L02 Pankow

Page 1

BerlinerWoche

Lokalzeitung für den Ortsteil Pankow – Nachrichten, Ratgeber, Einkaufstipps

Entdecke deinen Kiez!

berliner-woche.de 29. Jg., Mittwoch, 12. September 2018

Anzeige

Anzeige

KALENDERWOCHE 37

CHANCE DER WOCHE

Seite 2: Bezirksamt sucht die schönsten Baumscheiben

Tanzspektakel und Leidenschaft In dieser Ausgabe verlosen wir Freikarten für die Weltpremiere von„Souldance The Show“ am 21. September im Admiralspalast. Mehr dazu auf Seite 5.

Seite 3: Rosenthaler Herbst am nächsten Wochenende Seite 22: Berlins Engagement-Szene stellt sich vor

Die Städtischen bauen fleißig

LESERBAROMETER

In der Frage der Woche der vorangegangenen Ausgabe sollten Sie entscheiden: Soll der DFB am Brandenburger Tor für die EM-Bewerbung werben dürfen? Und so haben Sie abgestimmt:

NEIN: 81%

Teilnehmerzahl gesamt (online und Telefon): 875

WIR SIND FÜR SIE DA Redaktion: t 887 277 100 Zustellung: t 887 277 188 Anzeigen: t 887 277 277 Folgen Sie uns auch in den sozialen Netzwerken! facebook.com/ BerlinerWoche twitter.com/ berlinerwoche

Polsterei GmbH

TRADITIONSREICHER MEISTERBETRIEB

Größte Polsterei Berlins Garnitur ab

499,29,299,-

Stühle ab ubezug

Ne

WILHELMSRUH. Theresa, Josephine und Lorelei engagieren sich im Projekt„lupenrein&wasserfest“ für den Wilhelmsruher See. Unter anderem fertigten sie Transparente gegen die Vermüllung von Ufer und Gewässer an. Aber wie geht es weiter mit dem See? Erfahren Sie mehr auf Seite 7. Foto: Bernd Wähner

Eckbänke ab

kostenlose Hausbesuche in allen Stadtbezirken inkl. Abholung/Lieferung und hochwertigem Möbelstoff

www.expresspolsterei.de

030-651

90 53

Finkeldeweg 86 • 12557 Berlin

AGR Zertifiziertes Fachgeschäft

Das Charakteristische erhalten

PANKOW: Bauarbeiten auf dem Areal der einstigen Willner-Brauerei haben begonnen

„Entsprechend der erteilten Baugenehmigung sollen auf Während der Biergarten auf dem Gelände neun Gewerbeeinheiten, sieben Handelseindem Gelände der früheren Willner-Brauerei im Sommer richtungen und elf Büroeingut besucht war, fanden auf heiten entstehen“, sagt Stadtentwicklungsstadtrat Vollrad dem Grundstücksteil am Kuhn (Bündnis 90/Die Grünen) Eschengraben bereits erste auf Anfrage der Verordneten Abrissarbeiten statt. Stephanie Wölk (SPD). GegenDie Jenn Grundbesitz GmbH & über Vertretern der FachbereiCo. KG begann auf dem Gelän- che Stadtplanung und Denkde in der Berliner Straße 80-82 malschutz des Bezirksamtes mit Umbau- und Sanierungshabe der Bauherr erklärt, dass arbeiten. Ende vergangenen die Willner-Brauerei auch weiJahres ging eine etwa fünfjäh- terhin als Kulturstandort gerige Zwischennutzung des nutzt werde, so Kuhn. Brauereiensembles durch Künstler zu Ende. Die Immobi- An der südlichen Grundlie mit Kesselhaus, Remisen stücksgrenze soll außerdem und altem Zollhaus soll erneu- ein mehrgeschossiger Neubau ert werden. als Boardinghouse entstehen. von Bernd Wähner

500 Spezialitäten aus dem Meer

einfach besser schlafen...

Cash & Carry

Frischer Fisch Meeresfrüchte Fleisch & Geflügel

ANGEBOT Mo.10. - Sa.15. Sept.

FINDE DEIN PERFEKTES ZUHAUSE AUF bestIMMO.de

12,90 €/1kg

Wir freuen uns auf Sie!

Pastor-Niemöller-Platz 2, Berlin Tel. 030 - 41 93 82 30 www.bettenprofi.berlin

Geöffnet: Mo-Fr 10-18 h • Sa 10-14 h

★Beratung ★Probefahrt ★Verkauf ★Service ★Ersatzteile ★Vermietung ★Finanzierung

typenoffene eigene Servicewerkstatt günstige Teilzahlungsmöglichkeiten

€/100g

www.barlu.de Ständig wechselnde Angebote BARLU SHOP Tempelhof Ringbahnstraße 82 - 86 P 12103 Berlin · Tel: 667 656 0 Mo. - Fr. 9 -18.30 · Sa.10 -16 Uhr BARLU SHOP Prenzl. Berg Greifswalder Straße 80c P 10405 Berlin · Tel: 818 694 250 Mo. - Fr. 10 -19 · Sa. 10 -16 Uhr BARLU - Lebensmittel - ServiceGmbH, Havelring 11, 16727 Velten

Waschmaschine defekt? Trockner, Herd, Spülmaschine, Kühlschrank …

0800-54 99 730 (gebührenfrei vom Festnetz)

G 030/549 97 30

Firlstr. 39/Ecke Wilhelminenhofstr.

www.monsator.de

Mit Elektro-Kraft... ...den Weg geschafft!

Outdoor-Rollator mit 31 cm großen Rädern

1,29

ten wird.„Dabei sind störende und den Zeugniswert mindernde Veränderungen aus der Vergangenheit behutsam zu beseitigen.“

Das charakteristische Erscheinungsbild des traditionsreichen Industriestandortes müsse aber weiterhin erhalten bleiben, so Kuhn. Vor diesem Hintergrund sind auch restauratorische Untersuchungen an Die Sanierung und der Umbau der Fassade durchgeführt der Willner-Brauerei erfolge in worden, die bei der Sanierung als Grundlage für anstehende enger Abstimmung mit der Arbeiten dienen sollen. Die Unteren DenkmalschutzbeGebäude der Weißbierbrauehörde, berichtet Kuhn. Anlierei an der Berliner Straße wurgen der Denkmalschützer sei es vor allem, dass die teilweise den von Emil Willner um 1880 errichtete. Bis 1991 war die stark geschädigte Gebäudesubstanz gesichert und erhal- Brauerei noch in Betrieb.

Das neue Immobilien-Portal für Berlin.

BachSaiblinge, frisch Solange der Vorrat reicht

Dabei handele es sich um eine „Übergangsform zwischen Wohnnutzung und Beherbergungsbetrieb“, erklärt Vollrad Kuhn. Außerdem sei mit dem Pächter der Pizzeria im alten Zollhaus vereinbart worden, dass diese vorerst weiter betrieben werden könne. Der Biergarten müsse dann allerdings wegen der Bauarbeiten verkleinert werden.

BW-16A1

JA: 19%

Schützt den See!

PANKOW. In diesem und im nächsten Jahr werden durch städtische Wohnungsbaugesellschaften im Bezirk voraussichtlich zwölf Wohnungsbauprojekte mit insgesamt 850 Wohnungen fertiggestellt. Das teilt Sebastian Scheel (Die Linke), Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, auf Anfrage mit. Für 305 dieser Wohnungen gibt es eine Mietund Belegungsbildung, es sind also Sozialwohnungen. Errichtet werden die neuen Wohnhäuser überwiegend von der Gesobau, aber auch die Gewobag baut ein neues Mietshaus. Größtes Bauvorhaben ist der Gesobau-Neubau in der Mendelstraße 6-10/Bleicheroder Straße 4. Dort entstehen 351 Wohnungen. Fertigstellung ist für November geplant. BW

Besuchen Sie unseren Ausstellungsraum tel. Terminvereinbarung erwünscht

Kostenlose Produktübersicht und Preisliste anfordern! Für Sie da: Mo.-Fr. 9-17 Uhr

In Kooperation mit Conze Elektro-Mobile Britzer Damm 12, 12347 Berlin

www.elektro-mobile.de

• Spezialist für Skoda • Verkauf von EU-Neu-/ Gebrauchtwagen • Service für alle Marken • Hol- und Bringedienst • Mietwagenmobilität • Unfallinstandsetzung • Reifenservice sowie Einlagerung • HU / AU • Reparaturfinanzierung • Klimaservice • Scheibenreparatur

Hauptstr. 16 13127 Berlin Französisch-Buchholz Tel. 030/47 41 11 57 Fax 030/474 27 18 info.gf@skodapartner.de www.skodapartner.de Service: Mo. - Fr. 7.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 13.00 Uhr Verkauf: Mo. - Fr. 10.00 - 18.30 Uhr Sa. 9.00 - 13.00 Uhr

Gutschein gültig bis 16.09.18



BerlinerWoche

Entdecke deinen Kiez!

berliner-woche.de

Lokalzeitung für den Ortsteil Pankow – Nachrichten, Ratgeber, Einkaufstipps

29. Jg., Mittwoch, 12. September 2018

KALENDERWOCHE 37

CHANCE DER WOCHE

Seite 2: Bezirksamt sucht die schönsten Baumscheiben

Tanzspektakel und Leidenschaft In dieser Ausgabe verlosen wir Freikarten für die Weltpremiere von„Souldance The Show“ am 21. September im Admiralspalast. Mehr dazu auf Seite 5.

Seite 3: Rosenthaler Herbst am nächsten Wochenende Seite 22: Berlins Engagement-Szene stellt sich vor

Die Städtischen bauen fleißig

LESERBAROMETER

In der Frage der Woche der vorangegangenen Ausgabe sollten Sie entscheiden: Soll der DFB am Brandenburger Tor für die EM-Bewerbung werben dürfen? Und so haben Sie abgestimmt:

NEIN: 81%

Teilnehmerzahl gesamt (online und Telefon): 875

WIR SIND FÜR SIE DA Redaktion: t 887 277 100 Zustellung: t 887 277 188 Anzeigen: t 887 277 277 Folgen Sie uns auch in den sozialen Netzwerken! facebook.com/ BerlinerWoche twitter.com/ berlinerwoche

Polsterei GmbH

TRADITIONSREICHER MEISTERBETRIEB

Größte Polsterei Berlins Garnitur ab

499,29,299,-

Stühle ab ubezug

Ne

WILHELMSRUH. Theresa, Josephine und Lorelei engagieren sich im Projekt„lupenrein&wasserfest“ für den Wilhelmsruher See. Unter anderem fertigten sie Transparente gegen die Vermüllung von Ufer und Gewässer an. Aber wie geht es weiter mit dem See? Erfahren Sie mehr auf Seite 7. Foto: Bernd Wähner

Eckbänke ab

kostenlose Hausbesuche in allen Stadtbezirken inkl. Abholung/Lieferung und hochwertigem Möbelstoff

www.expresspolsterei.de

030-651

90 53

Finkeldeweg 86 • 12557 Berlin

AGR Zertifiziertes Fachgeschäft

Das Charakteristische erhalten

PANKOW: Bauarbeiten auf dem Areal der einstigen Willner-Brauerei haben begonnen

„Entsprechend der erteilten Baugenehmigung sollen auf Während der Biergarten auf dem Gelände neun Gewerbeeinheiten, sieben Handelseindem Gelände der früheren Willner-Brauerei im Sommer richtungen und elf Büroeingut besucht war, fanden auf heiten entstehen“, sagt Stadtentwicklungsstadtrat Vollrad dem Grundstücksteil am Kuhn (Bündnis 90/Die Grünen) Eschengraben bereits erste auf Anfrage der Verordneten Abrissarbeiten statt. Stephanie Wölk (SPD). GegenDie Jenn Grundbesitz GmbH & über Vertretern der FachbereiCo. KG begann auf dem Gelän- che Stadtplanung und Denkde in der Berliner Straße 80-82 malschutz des Bezirksamtes mit Umbau- und Sanierungshabe der Bauherr erklärt, dass arbeiten. Ende vergangenen die Willner-Brauerei auch weiJahres ging eine etwa fünfjäh- terhin als Kulturstandort gerige Zwischennutzung des nutzt werde, so Kuhn. Brauereiensembles durch Künstler zu Ende. Die Immobi- An der südlichen Grundlie mit Kesselhaus, Remisen stücksgrenze soll außerdem und altem Zollhaus soll erneu- ein mehrgeschossiger Neubau ert werden. als Boardinghouse entstehen. von Bernd Wähner

500 Spezialitäten aus dem Meer

einfach besser schlafen...

Cash & Carry

Frischer Fisch Meeresfrüchte Fleisch & Geflügel

ANGEBOT Mo.10. - Sa.15. Sept.

FINDE DEIN PERFEKTES ZUHAUSE AUF bestIMMO.de

12,90 €/1kg

Wir freuen uns auf Sie!

Pastor-Niemöller-Platz 2, Berlin Tel. 030 - 41 93 82 30 www.bettenprofi.berlin

Geöffnet: Mo-Fr 10-18 h • Sa 10-14 h

★Beratung ★Probefahrt ★Verkauf ★Service ★Ersatzteile ★Vermietung ★Finanzierung

typenoffene eigene Servicewerkstatt günstige Teilzahlungsmöglichkeiten

€/100g

www.barlu.de Ständig wechselnde Angebote BARLU SHOP Tempelhof Ringbahnstraße 82 - 86 P 12103 Berlin · Tel: 667 656 0 Mo. - Fr. 9 -18.30 · Sa.10 -16 Uhr BARLU SHOP Prenzl. Berg Greifswalder Straße 80c P 10405 Berlin · Tel: 818 694 250 Mo. - Fr. 10 -19 · Sa. 10 -16 Uhr BARLU - Lebensmittel - ServiceGmbH, Havelring 11, 16727 Velten

Waschmaschine defekt? Trockner, Herd, Spülmaschine, Kühlschrank …

0800-54 99 730 (gebührenfrei vom Festnetz)

G 030/549 97 30

Firlstr. 39/Ecke Wilhelminenhofstr.

www.monsator.de

Mit Elektro-Kraft... ...den Weg geschafft!

Outdoor-Rollator mit 31 cm großen Rädern

1,29

ten wird.„Dabei sind störende und den Zeugniswert mindernde Veränderungen aus der Vergangenheit behutsam zu beseitigen.“

Das charakteristische Erscheinungsbild des traditionsreichen Industriestandortes müsse aber weiterhin erhalten bleiben, so Kuhn. Vor diesem Hintergrund sind auch restauratorische Untersuchungen an Die Sanierung und der Umbau der Fassade durchgeführt der Willner-Brauerei erfolge in worden, die bei der Sanierung als Grundlage für anstehende enger Abstimmung mit der Arbeiten dienen sollen. Die Unteren DenkmalschutzbeGebäude der Weißbierbrauehörde, berichtet Kuhn. Anlierei an der Berliner Straße wurgen der Denkmalschützer sei es vor allem, dass die teilweise den von Emil Willner um 1880 errichtete. Bis 1991 war die stark geschädigte Gebäudesubstanz gesichert und erhal- Brauerei noch in Betrieb.

Das neue Immobilien-Portal für Berlin.

BachSaiblinge, frisch Solange der Vorrat reicht

Dabei handele es sich um eine „Übergangsform zwischen Wohnnutzung und Beherbergungsbetrieb“, erklärt Vollrad Kuhn. Außerdem sei mit dem Pächter der Pizzeria im alten Zollhaus vereinbart worden, dass diese vorerst weiter betrieben werden könne. Der Biergarten müsse dann allerdings wegen der Bauarbeiten verkleinert werden.

BW-16A1

JA: 19%

Schützt den See!

PANKOW. In diesem und im nächsten Jahr werden durch städtische Wohnungsbaugesellschaften im Bezirk voraussichtlich zwölf Wohnungsbauprojekte mit insgesamt 850 Wohnungen fertiggestellt. Das teilt Sebastian Scheel (Die Linke), Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, auf Anfrage mit. Für 305 dieser Wohnungen gibt es eine Mietund Belegungsbildung, es sind also Sozialwohnungen. Errichtet werden die neuen Wohnhäuser überwiegend von der Gesobau, aber auch die Gewobag baut ein neues Mietshaus. Größtes Bauvorhaben ist der Gesobau-Neubau in der Mendelstraße 6-10/Bleicheroder Straße 4. Dort entstehen 351 Wohnungen. Fertigstellung ist für November geplant. BW

Besuchen Sie unseren Ausstellungsraum tel. Terminvereinbarung erwünscht

Kostenlose Produktübersicht und Preisliste anfordern! Für Sie da: Mo.-Fr. 9-17 Uhr

In Kooperation mit Conze Elektro-Mobile Britzer Damm 12, 12347 Berlin

www.elektro-mobile.de

• Spezialist für Skoda • Verkauf von EU-Neu-/ Gebrauchtwagen • Service für alle Marken • Hol- und Bringedienst • Mietwagenmobilität • Unfallinstandsetzung • Reifenservice sowie Einlagerung • HU / AU • Reparaturfinanzierung • Klimaservice • Scheibenreparatur

Hauptstr. 16 13127 Berlin Französisch-Buchholz Tel. 030/47 41 11 57 Fax 030/474 27 18 info.gf@skodapartner.de www.skodapartner.de Service: Mo. - Fr. 7.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 13.00 Uhr Verkauf: Mo. - Fr. 10.00 - 18.30 Uhr Sa. 9.00 - 13.00 Uhr

Gutschein gültig bis 16.09.18


Berliner Woche

Seite 2

Lokales

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Diebstahl mit Happy End

Helfer beim Ernten gesucht

PANKOW: Mit Gelassenheit durchlebte der 78-jährige Detlef Gumnior ein turbulentes Wochenende sen. Er fährt nach Hause. Dort wechselt er als erstes alle Schlösser aus. Dann überlegt er sich seine nächsten Schritte. Denn so etwas ist ihm noch nie passiert.

von Bernd Wähner

Ungeheuren Massel hatte Detlef Gumnior. Ihm wurde sein kleiner Rucksack gestohlen. Und er erhielt ihn zwei Tage später und drei Kilometer vom Tatort entfernt wieder zurück.

Anzeige erstattet Er begibt sich zur Polizei, erstattet Anzeige. Von den Beamten bekommt er einige Tipps und den Rat, etwas Geduld zu haben.„Die Polizisten meinen, dass die Täter nur auf das Geld scharf sind. Rucksäcke und Taschen entsorgen sie meist, weil sie damit nichts anfangen können“, so der Bestohlene. Doch Abwarten ist nichts für den rührigen Gastronom, der heute immer noch stundenweise arbeitet.„Ich fertige also Suchplakate an, verspreche eine Belohnung. Die Zettel hänge ich überall in der Kleingartenanlage und in der Umgebung auf“, so Gumnior. Außerdem ruft er jede Stunde die Nummer seines Handys im Rucksack an.„Wenn jemand rangegangen wäre, hätte ich ihn versucht zu überreden, mir den Rucksack wiederzugeben. Ein Versuch war es wert.“

Die Geschichte beginnt am Sonnabendnachmittag. Detlef Gumnior ist mit einer Bekannten verabredet. Die hat eine Laube in der Kleingartensiedlung an der Brehmestraße. In seinem Rucksack bringt er neben einem Geschenk für seine Gastgeberin alles andere mit, was er in seinem alten Mercedes nicht unbeaufsichtigt lassen möchte: das Portemonnaie, seine Schlüssel, Handy und Fotoapparat.„Ich stelle ihn auf einen Stuhl auf der Terrasse ab, lege die Autoschlüssel auf den Tisch“, sagt Gumnior.„Dann gehen wir in eine lauschige Ecke im hinteren Teil des Gartens. Wir trinken Kaffee, essen Eis und haben einen schönen Nachmittag.“

Wo ist der Rucksack? Nach etwa zwei Stunden möchte sich der Gast aufbrechen. Er greift den Autoschlüsseln, aber der Rucksack steht nicht mehr auf dem Stuhl. „Meine Bekannte meint, dass ich ihn vielleicht irgendwo anders abgestellt habe“, sagt 78-jährige. Gemeinsam durchsuchen sie alles. Nichts. Der Rucksack ist offenbar gestohlen worden. Detlef Gumnior bleibt trotzdem relativ gelas-

SEE FEUER ERD SOZIAL

Detlef Gumnior hat glücklicherweise seinen kleinen Rucksack mit fast allem zurück. Nur ein 50-Euro-Schein fehlte. Foto: Bernd Wähner

LOTHAR SCHULZE FAMILIENBETRIEB Inhaber Anne-Kathrin Kutter

Hauptstraße 20 · 13158 Berlin Tag und Nacht Tel.: 9166754 Fax: 91 60 89 81 www.bestattung-schulze-berlin.de Bestattungsvorsorge und kostenlose Hausbesuche in Berlin und Umgebung

Doch nichts hilft. Aber Montagabend klingelt dann doch sein heimisches Telefon. Ein Mann aus einer Kleingartenanlage an der Binzstraße, etwa drei Kilometer vom Ort des Diebstahls entfernt, meldet sich. Vor seinem Garten hat er, auf einem Grünstreifen stehend, einen Rucksack entdeckt. Auf dem fand er einen Aufkleber mit Namen, Adresse

BLANKENFELDE. Nachdem sie im vergangenen Jahr wegen Mangel an Früchten ausund Telefonnummer.„Sofort mache ich mich auf den Weg“, fallen musste, findet sie in diesagt Gumnior und lacht.„Es ist sem Jahr wieder statt: die Aptatsächlich mein Rucksack. Al- felernte auf der Altobstplantales ist noch da. Portemonnaie, ge am Köppchensee. VeranSchlüssel, Handy, Fotoapparat. staltet wird sie am 22. SeptemNur ein 50-Euro-Schein fehlt. ber von der Bezirksgruppe Aber der ist zu verschmerzen.“ Pankow des Naturschutzbundes Deutschland (Nabu). Ab 9 Glücklich und erleichtert beUhr sind Helfer beim Ernten dankt sich Detlef Gumnior bei willkommen. Einige Äpfel können für den Eigenbedarf gedem Mann mit einem angemessenen Finderlohn.„Ich bin pflückt werden. Aus dem größten Teil soll aber der Nafroh, dass mir jetzt weitere bu-Mosthergestellt werden. Rennereien wegen neuer Papiere erspart bleiben“, sagt er. Wer teilnehmen möchte, fährt Und im Gespräch mit dem ehr- mit der Buslinie 107 bis zum lichen Finder erfährt er dann, Lübarser Weg und läuft dann dass sein Rucksack offenbar etwa 15 Minuten den Fußweg zwei Tage lang unangerührt Richtung Lübars. Dort stößt er auf dem Grünstreifen stand. dann auf die Fläche mit den Allerdings sei in unmittelbarer Apfelbäumen. AnsprechpartNähe ebenfalls etwas aus einer nerin vor Ort ist Katrin Koch. Laube gestohlen worden. Weitere Informationen gibt es beim Nabu unter Immer im Blick behalten ¿98 60 83 70 sowie auf berlin.nabu.de/nabuaktiv/bezirks„Im Nachgang ist für mich klar, gruppen/pankow. BW dass ich einen Rucksack oder eine Tasche mit solchem Inhalt immer im Blick haben muss“, NEU ERÖFFNET sagt Detlef Gumnior.„Außerdem hat sich für mich bewahr- PORTAS-Fachbetrieb Michael Zartmann: Ab dem 15. Sepheitet, dass man auch in soltember bietet der gelernte chen Situationen gelassen Tischlermeister auch die Porbleiben sollte. So behält man tas-Renovierungslösungen für einen klaren Kopf. Und was Türen, Haustüren und Treppen den Aufkleber am Rucksack an. Wackenbergstraße 84-88, betrifft: Name und Telefon13156 Berlin, ¿47 53 16 82, nummer sind sicher in Ordwww.zartmann.portas.de nung. Aber wenn die Wohnungsschlüssel drin sind, sollte Leser man seine Adresse auf keinen Gibt es in Ihrem empfehlen Fall raufschreiben.“ So hat DetKiez auch eine lef Gumnior mit seinen 78 JahNeueröffnung? Dann können ren aus einem recht turbulenSie uns per E-Mail informieren: ten Wochenende auch noch leser@berliner-woche.de etwas gelernt.

Wohin soll’s denn gehen?

Die schönsten Baumscheiben gesucht

SPANDAU: 26. Berliner Reisemesse

PANKOW: Umweltpreis 2019 ausgelobt

auf der Zitadelle am 22. und 23. September Die 26. Berliner Reisemesse eröffnet erstmalig auf der Spandauer Zitadelle. 200 Aussteller werden hier am 22. und 23. September die weltweiten Reisetrends des nächsten Jahres vorstellen. Über 200 regionale, nationale und internationale Aussteller erwarten die Besucher auf der 26. Berliner Reisemesse. Von AIDA Cruises über China Tours bis Wörlitz Reisen sind alle großen Reiseanbieter vertreten. Neben den klassischen Messe-Aktivitäten wird es zusätzlich Vorträge geben. Abgerundet wird das Programm mit Gewinnspielen und einer Tombola mit Reise- und Sachpreisen. Der Erlös geht hier an einen sozialen Zweck: die Havel-Kids Kinder- und Jugendhilfe. Besonderes Höhepunkte ist die Kombination aus Kultur

und Freizeit. Denn der Eintritt (an der Tageskasse sieben Euro) beinhaltet nicht nur die Reisemesse an sich, sondern auch die Besichtigung der Zitadelle, inklusive aller Museen sowie die Besteigung des Juliusturms. Die 26. Berliner Reisemesse findet statt am Sonnabend, 22., und Sonntag, 23. September, jeweils von 10 bis 18 Uhr auf der Zitadelle Spandau, Am Juliusturm 64. Der Eintritt kostet sieben Euro inklusive Eintritt für die Museen auf der Zitadelle. Im Vorverkauf kann man ein Wochenendticket für zehn Euro erwerben. Dieses beinhaltet den Eintritt an beiden Tagen sowie die Teilnahme an einer Sonderverlosung. Weitere Informationen findet man unter www.berliner-reisemesse.de. Mein Kiez

Mitdiskutieren im Netz Als Kiez-Entdecker können Sie unsere lokalen Beiträge kommentieren und anderen empfehlen. Einfach auf berliner-woche.de/kiez-entdecker anmelden und mitdiskutieren.

von Bernd Wähner

Wer pflegt die schönste Baumscheibe? So lautet das Motto des neuen Wettbewerbs zum Pankower Umweltpreis. Erst kürzlich war der Umweltpreis 2018 verliehen worden. Damit er auch im kommenden Jahr vergeben werden kann und damit sich möglichst viele Eine bepflanzte Baumscheibe in Pankower daran beteiligen, lobt die Jury den Wettbewerb Prenzlauer Berg. Foto: Bernd Wähner für 2019 bereits jetzt aus. bis zum 1. April 2019 im Büro In Pankow stehen etwa 43 000 der BVV in der Fröbelstraße Bäume am Straßenrand. An ei- 17, 10405 Berlin, Haus 7, Räunigen findet man Baumschei- me 104-106, eingereicht werben, die von Anwohnern oder den. Die Jury trifft nach PrüGewerbetreibenden bepflanzt fung der eingegangenen Bewurden. Deshalb entschied werbungen eine Entscheisich die Jury, für den nächsten dung über die Verleihung des Umweltpreis ein Motto zu Umweltpreises 2019, der mit wählen, das solche Aktivitäten einer Gesamtsumme von 3000 Euro dotiert ist. in den Mittelpunkt stellt. Ausgelobt wurde der Wettbewerb von der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) und dem Bezirksamt Pankow. Die Wettbewerbsbeiträge können

Weitere Informationen unter ¿902 95 50 02 und im Internet unter http://asurl.de/140j. Tipps zur Begrünung und Pflege von Baumscheiben gibt es auf http://asurl.de/13u3.


Lokales

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Seite 3

Berliner Woche

Ein ganzes Dorf feiert wieder

ROSENTHAL: Umzug, Schausteller, Feuerwerk, Musik und Markt stehen am kommenden Wochenende auf dem Programm

von Bernd Wähner

Der diesjährige, bereits 45. Rosenthaler Herbst wird am kommenden Wochenende gefeiert. Vom 14. bis 16. September zeigen die Rosenthaler mit diesem Fest erneut, wie liebens- und lebenswert ihr Ortsteil ist. Organisiert wird diese Veranstaltung vom Bürgerverein Dorf Rosenthal. Dieser hat mit seinen Partnern ein umfangreiches Programm vorbereitet. Auf dem Festgelände wird es ein Bühnenprogramm und viele Aktivitäten für Jung und Alt geben. Bereits am 14. September ab 18 Uhr kann der Jahrmarkt Beim 45. Rosenthaler Herbst wird er einer der Höhepunkte: der traditionelle Festumzug. Foto: Klaus-Jürgen Lebede

Tanzturnier um den begehrten Panke-Pokal PANKOW: Paare aus ganz Deutschland dabei von Bernd Wähner

Zu seinem traditionellen Turnier um den Panke-Pokal lädt der Turniertanzkreis am Bürgerpark (TTK) am kommenden Sonnabend ein. Paare der Seniorenklasse ab 45 Jahre aus ganz Deutschland kämpfen am 15. September ab 10 Uhr um den begehrten Pokal in ihrer jeweiligen Starterklasse. Mit ihrem tänzerischen Können müssen sie in diesem Jahr ein internationales Wertungsgericht überzeugen. Zuschauer sind zu diesem Tanzturnier willkommen. Dank der vielen fleißigen Helfer des ausrichtenden Tanz-

sportvereins erwartet sie ein sensationelles Kuchenbuffet. Einlass in die Räume in der Kreuzstraße 3-4 ist bereits um 9 Uhr, und eine Stunde später beginnt dann das Turnier. Karten sind für acht, ermäßigt fünf Euro erhältlich. Der ausrichtende TTK wurde vor 30 Jahren gegründet. Er macht sich seitdem insbesondere um die Förderung des Turniertanzsports verdient. Er ist einer der größten Tanzsportvereine in der Hauptstadt, und ihm gehören mehrere Berliner Meister an. Weitere Informationen zum Tanzturnier um den Panke-Pokal gibt es im Internet auf www.ttk-buergerpark.de.

Mitmachen und Vereinskasse auffüllen BERLIN: Noch bis zum 25. September für

den 2. lekker Vereinswettbewerb bewerben von Manuela Frey

Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie ruft zum zweiten Mal zur Teilnahme am lekker Vereinswettbewerb auf. Motto: „Unsere Energie für euren Sport. Jugendarbeit in Berlin: vielfältig und förderungswürdig“. Insgesamt befinden sich 15 000 Euro im Wettbewerbstopf. Teilnahmeberechtigt sind alle gemeinnützigen Sportvereine mit eingetragenem Vereinssitz in Berlin. Auf lekker.de/vereinswettbewerb können die Vereine ihre Jugendarbeit und Nachwuchsprojekte vorstellen. Mit Texten, Bildern oder Videos. Am 25. September geht der Wettbewerb in die heiße Phase: Bis zum 16. Oktober kön-

nen alle, nicht nur Vereinsmitglieder, für ihren Favoriten abstimmen. Es heißt also kräftig die Werbetrommel rühren für den eigenen Verein. Die zwölf Vereine mit den meisten Stimmen ziehen ins dreitägige Finale ein, bei dem ebenfalls das Publikum mit seiner Stimmabgabe entscheidet. Am 19. Oktober stehen dann die Gewinner und die Rangfolge der Finalisten fest. Und somit auch, wie viel Fördergelder jeder der zwölf Finalisten erhält. Im vergangenen Jahr nahmen 51 Vereine am ersten lekker Vereinswettbewerb teil. Am Ende setzte sich der TuS Lichterfelde von 1887 e.V. als Sieger durch und konnte sich über 4000 Euro für den Nachwuchsbereich freuen. Bewerbungen sind ab sofort möglich auf der Seite lekker.de/vereinswettbewerb.

dm würdigt lokales Engagement. Je zwei lokale Spendenpartner stellen sich in den dm-Märkten vor. Zeigen Sie, für welches Engagement Ihr Herz schlägt!

Stimmen Sie vom 14. bis zum 22. September in Ihrem dm-Markt ab!

Mehr dazu in Ihrem dm-Markt und auf HelferHerzen.de

besucht werden. Ein erster Höhepunkt ist 18.10 Uhr ein Konzert der Band Grubenvogel. Sie wird Hits von den Achtzigern bis heute spielen. Eröffnet wird der Rosenthaler Herbst 19.15 Uhr vom Vorsitzenden des Bürgervereins, Dieter Bonitz, und Bürgermeister Sören Benn (Die Linke). Danach kann bis 22.30 Uhr gesellig gefeiert werden. Das Festgelände ist am Sonnabend von 12 bis 23 Uhr geöffnet. Gegen 22 Uhr wird das traditionelle Höhenfeuerwerk in den Rosenthaler Himmel geschossen. Sonntag beginnt das festliche Treiben um 11 Uhr. Bereits um 10 Uhr lädt die Kirchengemeinde unter freiem

Himmel zum traditionellen Erntedank-Festgottesdienst ein. Gegen 12 Uhr findet ein Frühkonzert mit Müllers Preußischer Blaskapelle statt. Höhepunkt am Sonntag ist der traditionelle Festumzug, der um 15 Uhr startet. Während des Rosenthaler Herbstes kann am Wochenende auch die Kunstschmiede von Gösta Gablick in der Hauptstraße 147b jeweils 12 bis 19 Uhr besichtigt werden. Dort findet auch ein Kunst- und Handwerkermarkt statt. Und auch im Landhaus Rosenthal gibt es am Sonnabend und Sonntag viele Aktionen. Das umfangreiche Programm auf dorf-rosenthal.de/2018-09-14_herbst-programm.


Berliner Woche

Seite 4

Lokales

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Das Stadtgut entdecken

Wenig Hoffnung auf bessere Wege

PANKOW. Im Süden des Ortsteils finden sich seit mehr als einem Jahrzehnt die kleinen Schilder mit dem Hinweis„AchBLANKENFELDE: Verein lädt zum Fest ein tung Gehwegschäden“. Diese sieht man vor allem im Kissinvon Bernd Wähner genviertel. Damit sollen Fußgänger zu mehr Achtsamkeit aufgefordert werden, damit sie Auf dem Gelände des Stadtguts Blankenfelde ist man nicht über eventuelle Unebenheiten auf diesen Gehwegen zwar noch in Berlin, aber dort stolpern. Aber wann werden weht einem schon Landluft die Stolpergefahren endlich um die Nase. beseitigt? Dieser Frage musste In den zurückliegenden Jahren sich Stadtentwicklungsstadtrat Vollrad Kuhn (Bündnis 90/Die entstand in der Hauptstraße 24-30 ein ganz besonderes Grünen) auf der jüngsten Sitzung der BVV stellen. Der ZuWohn- und Arbeitsprojekt. Dort stand dieser Gehwege, der für leben Menschen unterschiedliandere Orte im Bezirk symptocher Generationen auf einem großflächigen Gehöft zusamDie„Artistokraten“ sorgen mit ar- matisch ist, sei„Ausdruck der men. Es wird gegärtnert, Tiere tistischen Einlagen für Spaß beim bisherigen und leider auch weiwerden gehalten, und auch ter anhaltenden UnterfinanzieFest. Foto: StadtGut Blankenfelde rung der bezirklichen StraßenHandwerker haben dort ihren generationsübergreifendes unterhaltung“, erklärt Kuhn. Bis Arbeitsplatz. Normalerweise zu einer Instandsetzung der haben Fremde keinen Zugang Wohnen erfahren. Gehwege müssten die Anlieger zu dem weitläufigen Areal. mit diesen Hinweisschildern leAber am kommenden Wochen- Beim Erkunden begleiten die ben. Der Stadtrat kann Anlieende ist das anders. „Artistrokraten“ das Publikum über das Gelände. Es gibt Essen gern auch keine Hoffnung maDer Verein Stadtgut Blankenfel- und Getränke. Und auf der Büh- chen, dass sich die Situation rasch verbessert.„Leider halten de veranstaltet am 15. Septem- ne ist unter anderem die OneWoman-Band„Abstrakt Jaz“ zu sich flächenmäßige Gehweginber ein Spätsommerfest. Willstandsetzungen wegen der Unkommen sind dazu ab 14 Uhr erleben. Des Weiteren präsentieren die Schulmädchen-Band terfinanzierung in einem sehr alle, die sich für das Gut und überschaubaren Rahmen, soseine Geschichte interessieren. Rosemma des Rosa-LuxemSie können ein idyllisches Plätz- burg-Gymnasiums, WonderSka dass es kaum zu einer deutlichen Verringerung dieser Hinchen am Rande der Stadt kenund Cellolitas ihre Shows. Nanenlernen und mehr über türlich wird es auch ein buntes weisbeschilderung in absehbarer Zeit kommen wird.“ BW nachhaltiges Arbeiten sowie Kinderprogramm geben.

Costa Pacifica

Anzeige

O’zapft is! Oktoberfest bei Höffi 28. BIS 30. SEPTEMBER: Die Wies’n steht jetzt in Waltersdorf „Warum bis nach Bayern reisen, wenn’s die Brez’n kannst auch hier verspeisen?“ – Partypower erwartet alle Berliner und Brandenburger beim Oktoberfest in Waltersdorf. Vom 28. bis 30. September lädt Möbel Höffner zur fetten Festzelt-Sause vor die Tore der Hauptstadt. Soll doch in München der Ausnahmezustand herrschen, ein zünftiges Oktoberfest kann man auch vor der Haustür erleben.„Und das bereits zum fünften Mal“, sagt Oliver Ölscher, Hausleiter Höffner Schönefeld/Waltersdorf, voller Vorfreude.„Mit fast 10 000 feierfreudigen Gästen haben wir in den vergangenen vier Jahren auf den Bierbänken in unserem Festzelt getanzt und geschunkelt. Eine traditionell volle Hütt’n erwarten wir auch in diesem Jahr.“

Satte

Kiel Deutschland Amsterdam Niederlande Zeebrügge Belgien

England

Leixoes Portugal

Barcelona Spanien

Lissabon

Valencia

Cadiz

Dover

€ 640,-

Genua Genua

Italien

13 Tage ab

Frankreich

La Coruna

€ 899,-

Leixoes Portugal

Lissabon

Savona

Molde Alesund

Italien

Barcelona

3 Hinflug von Berlin nach Italien 3 Rückfahrt mit dem Bus von Kiel nach Berlin 3 Alle Transfers

inklusive Flug & Bus

An- und Abreise Route 2

3 Hinfahrt mit dem Bus von Berlin nach Kiel 3 Rückflug von Italien nach Berlin 3 Alle Transfers

3 13 Tage Kreuzfahrt mit der Costa Pacifica 3 Hafengebühren, Steuern und alle Treibstoffzuschläge 3 Trinkgelder für die Crew sind im Reisepreis bereits enthalten 3 Teilnahme an allen Bordveranstaltungen 3 Wasser, Kaffee, Tee & Milch den ganzen Tag im Buffetbereich 3 Alle Mahlzeiten an Bord, ausgenommen sind die Spezialitätenrestaurants, hier werden teilweise Aufschläge verlangt 3 Gala-Dinner 3 Theater und Showprogramm jeden Abend 3 Deutschsprachiger Ansprechpartner an Bord 3 Gepäckservice während der Ein- und Ausschiffung

Route 1: 26.05. - 07.06.2019 Route 2: 10.09. - 22.09.2019

Preise: Gültig bis 29.09.2018: Innen Classic Innen Komfort Meerblick Classic Meerblick Komfort Balkon Classic Balkon Komfort

Reise Code: BW1309 -1622 (Route1) -1752 (Route 2)

€ 899 € 999 € 1.199 € 1.299 € 1.499 € 1.599

statt statt statt statt statt statt

€ 1.259 € 1.399 € 1.679 € 1.819 € 2.099 € 2.239

Tickets erhalten Sie für 19,50 Euro online unter www.hoeffner.de/oktoberfest, an allen Vorverkaufsstellen von Ticketmaster sowie direkt bei Möbel Höffner Schönefeld/Waltersdorf. Am Sonntag, dem Gratis-Familientag, ist der Eintritt frei.

Costa Pacifica

Honningsvag Tromso

12 Tage ab

Honningsvag Tromso

€ 999,-

Norwegen

Alesund

Gibraltar

Termine:

eine kühle Mass vom Hofbräu Wirtshaus Berlin.„Und damit die Mass sorgenfrei genossen werden kann, haben wir wieder einen Shuttle-Service eingerichtet“, sagt Oliver Ölscher. Zwei gratis Shuttle-Busse fahren am Freitag und Sonnabend zwischen 15.30 und 23.30 Uhr und am Sonntag zwischen 15.30 und 21.30 Uhr im 30-Minuten-Takt vom und zum S-Bahnhof Grünau.

Norwegische Fjorde mit Nordkap

Hellesylt & Geiranger Bergen

Spanien

Tag 01 Hinfahrt, Kiel, Deutschland, Einschiffung, 17:00 | Tag 02 auf See | Tag 03 Amsterdam, Niederlande, 12:00-20:00 | Tag 04 Dover, England, 09:00-20:00 | Tag 05 Le Havre (Paris), Frankreich 08:00-19:00 | Tag 06 auf See | Tag 07 La Coruna, Spanien, 08:00-18:00 | Tag 08 Leixoes, Portugal, 08:00-18:00 | Tag 09 Lissabon, Portugal, 08:0018:00 | Tag 10 Gibraltar, Britisches Überseegebiet, 13:00-20:00 | Tag 11 auf See | Tag 12 Barcelona, Spanien, 07:00-14:00 | Tag 13 Savona, Italien, 09:00, Ausschiffung, Rücklug nach Deutschland

Ihre Vorteile: An- und Abreise Route 1

Ab 16 Uhr erwartet Höffner alle kleinen und großen Besucher zur erstklassigen Oktoberfestgaudi. An allen drei Oktoberfest-Tagen gibt es ein buntes Rahmenprogramm, bayerische Spezialitäten und

Leknes (Lofoten)

Le Havre (Paris)

Tag 01 Hinflug, Genua, Italien, Einschiffung, 17:00 | Tag 02 Barcelona, Spanien, 13:00-20:00 | Tag 03 Valencia, Spanien, 07:00-20:00 | Tag 04 auf See | Tag 05 Cadiz, Spanien, 08:00-18:00 | Tag 06 Lissabon, Portugal, 09:00-19:00 | Tag 07 Leixoes, Portugal, 09:00-16:00 | Tag 08 auf See | Tag 09 Guernsey, England, 07:00-16:00 | Tag 10 Zeebrugge, Belgien, 10:00-19:00 | Tag 11 Amsterdam, Niederlande, 08:00-17:00 | Tag 12 auf See | Tag 13 Kiel, Deutschland, 09:00, Ausschiffung, Rückfahrt mit dem Bus

Kreuzfahrt

Kiel Deutschland Amsterdam Niederlande Niederland

England

Guernsey

Frankreich

bis zu

Route 2

diesem Jahr die fünf Jungs der Volksmusik-Band voXXclub, Partynator Peter Wackel und die Wies’n erprobte Antonia aus Tirol. Sie hat auch gleich ein paar Flirttipps parat:„Oktoberfest-Stimmung steht für ausgelassene Freude, die die Menschen aus ihrem Alltag holt. Da gehören das unverbindliche Einhaken und Schunkeln einfach dazu.“

Auch Dr. Udo Haase, Bürgermeister der Gemeinde Schönefeld, der am Freitag, 28. September, um 18 Uhr den traditionellen Fassanstich übernimmt, freut sich über die Initiative von Höffner:„So ein schönes Fest ist wohl das Beste, was einer Gemeinde passieren kann.“ Mit dabei sind in

7 Länder auf einen Streich & Westeuropa von Kiel nach Savo Savona Rabatte! Route 1

Oliver Ölscher, Elisa Walz (Höffner), Antonia aus Tirol, Bürgermeister Dr. Udo Haase und Markus Kaiser (BB Radio-Moderator) freuen sich auf das dreitägige Fest, das am 28. September beginnt. Foto: sabka

Leknes (Lofoten)

Norwegen

Trondheim Hellesylt & Geiranger Bergen

Kiel Deutschland

Kiel Deutschland

Tag 01 Kiel, Deutschland, Einschiffung, 17:30 | Tag 02 auf See | Tag 03 Alesund, Norwegen, 10:3018:30 | Tag 04 auf See | Tag 05 Honningsvag, Norwegen, 12:30-20:30 | Tag 06 Tromso, Norwegen 08:30-17:00 | Tag 07 Leknes (Lofoten), Norwegen, 08:00-17:00 | Tag 08 Molde, Norwegen, 14:0020:00 // bei Route 2: Trondheim, Norwegen, 13:00-19:00 | Tag 09 Hellesylt, Norwegen, 09:00-10:00 & Geiranger, Norwegen, 11:00-18:00 | Tag 10 Bergen, Norwegen 09:00-19:00 | Tag 11 auf See | Tag 12 Kiel, Deutschland, 09:00, Ausschiffung

Termine:

Ihre Vorteile:

Route 1

Kreuzfahrt

3 12 Tage Kreuzfahrt mit der Costa Pacifica 3 Hafengebühren, Steuern und alle Treibstoffzuschläge 3 Trinkgelder für die Crew sind im Reisepreis bereits enthalten 3 Teilnahme an allen Bordveranstaltungen 3 Wasser, Kaffee, Tee & Milch den ganzen Tag im Buffetbereich 3 Alle Mahlzeiten an Bord, ausgenommen sind die Spezialitätenrestaurants, hier werden teilweise Aufschläge verlangt 3 Gala-Dinner 3 Theater und Showprogramm jeden Abend 3 Deutschsprachiger Ansprechpartner an Bord 3 Gepäckservice während der Ein- und Ausschiffung • Busanreise und -abreise ab Berlin für € 49,- zubuchbar

+ 100,- Saisonzuschlag

07.06. - 18.06.2019 Route 2 19.07. - 30.07.2019* 09.08. - 20.08.2019 30.08. - 10.09.2019 + € 50,- Saisonzuschlag

28.06. - 09.07.2019 *Bei diesem Termin wird

zuerst Geiranger - 09:00-16:00 und danach Hellesylt 17:00-18:00 angefahren

Preise: Gültig bis 29.09.2018:

Geiranger

Innen Glück € 999 Innen Basic € 1.099 Innen Basic Plus € 1.199 Meerblick Basic € 1.399 Meerblick Basic Plus € 1.499 Balkon Basic € 1.699 Balkon Basic Plus € 1.799

statt statt statt statt statt statt statt

€ 1.299 € 1.429 € 1.559 € 1.819 € 1.949 € 2.209 € 2.339

Reise Code: BW1309 -1824 (Route1) -1825 (Route 2)

Buchen und Beratung unter: 030 99 404 98 20 | Mo. 08:00-20:00, Di.-Fr. bis 18:00, Sa. 10:00-14:00 www. kreuzfahrtsafari.de | kontakt@kreuzfahrtsafari.de Veranstalter: B4STARS GmbH | KreuzfahrtSafari • Auguste-Viktoria-Allee 3 • 13403 Berlin Es gelten die AGB laut www. kreuzfahrtsafari.de. Alle Preise verstehen sich pro Person. Änderungen im Routenverlauf vorbehalten. Angegebene Rail&Fly Tickets verstehen sich pro Person und Strecke.


Lokales

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Seite 5

Berliner Woche

Paartanz in Perfektion

CHANCE DER WOCHE: Mit der Berliner Woche Karten für „Souldance“ gewinnen

von Manuela Frey

Weltpremiere im Admiralspalast: In„Souldance The Show“ treffen die Besten der Besten aufeinander und verschmelzen, perfekt inszeniert, in einer Choreografie aus Swing, Latin, Funk und Soul zu reiner Energie.

lative auf. Robert Beitsch bringt die Seele des Paartanzes – beginnend in den Goldenen Zwanzigern bis hin zu einer neu erschaffenen Choreografie des 21. Jahrhunderts.

Diese Show vereint freien Paartanz mit der körperlichen Perfektion des Profisports, inspiriert von Fred Astaire, SoultRobert Beitsch, der in Berlin rain und dem Feuer lateinlebende Tänzer trainiert seit amerikanischer Tänze. WeltJahren den Nachwuchs im meister Sergey und Viktoria Profitanzsport, erfüllt sich nun Tatarenko, TV-Choreographen seinen großen Traum: Als Pro- Anastasia Bodnar und Robert duzent, Chef-Choreograph Beitsch sowie viele andere und Tänzer führt er mit„Sould- mehr nehmen das Publikum ance The Show“ am 21., 22. mit auf die Spuren des Paarund 23. September im Admitanzes von Hollywood über ralspalast ein Show der Super- Lateinamerika bis Berlin – 20

Engel gefertigt in Raku-Technik

Bilderreise durch den Ortsteil

BUCH. Der Förderverein Kirchturm Buch präsentiert eine neue Ausstellung. Im Gemeindehaus, Alt-Buch 36, zeigt er Plastiken von Margot Lüpnitz. Die promovierte Biologin fertigte ihre Keramiken unter dem Motto„Deine Engel – Meine Engel“ in der uralten japanischen Raku-Technik. Die Ausstellung ist dienstags von 16 bis 19 Uhr, mittwochs 14 bis 17 Uhr sowie donnerstags 9 bis 12 Uhr geöffnet. BW

NIEDERSCHÖNHAUSEN. „Nur einen Steinwurf entfernt – Ansichten aus Niederschönhausen“ ist der Titel eines Vortrags am 16. September um 11 Uhr im Schloss Schönhausen, Tschaikowskistraße 1. Referent ist Historiker und Museumsleiter Sören Marotz. Der Eintritt kostet acht, ermäßigt sechs Euro. Anmeldung unter ¿40 39 49 26 25 oder per EMail an schloss-schoenhausen@spsg.de. BW

Bezirk bleibt weiter Fairtrade Town

Profitänzer mit 124 Meistertiteln, davon drei Weltmeister.

grüßt Thomas Hermanns die Sängerin Sarah Lombardi, den Goldmedaillengewinner der Es spielt das Souldance OrParalympischen Spiele von chestra unter der Leitung von London und Rio, Heinrich PoGenya Ginzburg mit zwölf Mu- pow, sowie Curvy Model Ansikern und Sängern wie Keith gela Kirsch. Tynes, Ingrid Arthur, Daniel Keeling und Tutu Tutani. HöMöchten Sie Tickets für den hepunkte setzt„Souldance“ 21. September gewinnen? mit prominenten Gästen, die Dann jetzt anrufen: in Tanzszenen gemeinsam mit ¿01378/10 00 07 und das Löden Profitänzern auftreten. sungswort„Soul“ nennen: Entertainer, Autor und Regis(0,50 Euro/Anruf aus dem seur Thomas Hermanns moFestnetz der DTAG, abweideriert die Weltpremiere von chender Mobilfunktarif) oder „Souldance The Show“ und online mitmachen unter www. beweist dabei, was er vom berliner-woche.de/gewinnTanzen versteht. Seine Botspiele. Unter allen Teilnehschaft: Wo ein Wille ist, ist mern werden dreimal zwei auch ein Parkett. Als Gäste be- Karten verlost. Anrufschluss ist

In„Souldance The Show“ verschmelzen die Tänzer in einer Choreografie aus Swing, Latin, Funk und Soul zu reiner Energie. Foto: InSzene/Ugur Yarar der 16. September 2018. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise finden Sie in dieser Ausgabe oder unter www.berliner-woche.de/teilnahmebe-

dingungen.„Souldance The Show“ ist vom 21. bis 23. September zu erleben im Admiralspalast am Bahnhof Friedrichstraße. Karten an Vorverkaufsstellen und im Internet auf www.souldancetheshow.de.

GUNSCHLA BARE

! E T O B E G N A N E H C U K 0% 6 JAHRE

JETZT

KEINE

ZINSEN

G* ZIERUN FINAN

EINBAUKÜCHE mit Fronten in Weiß mit umlaufenden Kunststoffkanten,, inkl. Elektroggeräte,, ohne Mischbatterie, Nischenrückwand und Beleuchtung, ca. 240+160 cm 17488

PANKOW: Überprüfung des Titels erfolgreich Bürger waren dafür zu begeistern. Eine der schwierigsten Der Bezirk darf weitere zwei Aufgaben war die Erfüllung Jahre den Titel„Fairtrade des dritten Kriteriums. Es war Town“ tragen. eine Übersicht mit Handelsund Gastronomie-EinrichtunNach der Prüfung, ob Pankow gen zu erarbeiten, in denen fair gehandelte Produkte animmer noch alle Kriterien erfüllt, wurde dem Bezirksamt geboten beziehungsweise vermitgeteilt, dass man den Titel wendet werden. Das bedeuteweiterhin tragen dürfe, so Bür- te, dass mit großem organisagermeister Sören Benn (Die torischen Aufwand von MitLinke). Vor fünf Jahren bewarb gliedern der Steuerungsrunde sich der Bezirk um diesen Titel, entsprechende Anbieter zu reder vom Verein TransFair verlie- cherchieren waren. Am Ende hen wird. Dieser setzt sich für konnten 65 Läden und 45 Gaseine Förderung des fairen Han- tronomen aufgelistet werden. dels mit der„Dritten Welt“ ein. Die anderen Kriterien waren Kommunen aus ganz Deutsch- dann wieder etwas einfacher land können sich bei ihm um zu erfüllen. Pankow musste den Titel„Fairtrade Town“ besich unter anderem verpflichwerben. Der Weg zur erfolgrei- ten, in öffentlichen Einrichtunchen Bewerbung Pankows war gen für die Verwendung fair nicht einfach. Der Bezirk muss- gehandelter Produkte zu werte zuvor fünf Kriterien erfüllen. ben. So konnte Pankow vor Das erste Kriterium war recht zwei Jahren zur„Fairtrade einfach abzuhaken: Es musste Town“ ernannt werden. Aber ein entsprechender Beschluss alle zwei Jahre findet eine Prüder Bezirksverordnetenverfung durch den Verein Transsammlung vorliegen. Der wur- Fair statt. Nachdem Pankow de bereits 2013 gefasst. Weidiesen Titel nun weiterhin traterhin hatte der Bezirk eine gen darf, werde man sich in „Steuerungsgruppe“ einzurich- den nächsten zwei Jahren vor ten. Diese Aufgabe war bereits allem auf die Fair-Trade-Biletwas schwieriger. Dieser durf- dung konzentrieren, erklärt ten nicht nur Verwaltungsmit- Bürgermeister Benn. arbeiter angehören, auch Inhaber von Welt-Läden, Mitglieder Weitere Informationen gibt es im Internet von Kirchengemeinden und auf fairhandlung-pankow.de. von Bernd Wähner

,,Dit is der Hammer!“ HAMMERPREIS RATEN ATEN

3799.- LIEFERPREIS 1999.-

Bis zu einem Wert von 600.- Euro!!

E) Die EU-Engergiekennzeichnung giekennzeichnung Zur besseren Einordnung der Energieeffizienz geben wir zusätzlich zur EEK das Spektrum der Produktkategorie an. So erkennen Sie schnell wie sparsam das Produkt ist.

Symbolfoto

Beim Kauf eineer Einbau-küchhe ab eiinem Einkkauufswert von 2500.- Euro. Ausgenommeen sind Anggebote auss dieser Anzeigge und bereits reduzierte Küchen. Gültig bis 15.09.22018.

27.

76

72x

INKLUSIVE:

Markengeräte E)

• Einbau-Backofen VEB13026 EEK A (Spektrum A+ bis F) • Glaskeramik-Kochfeld VEA24016 • Dunstesse CH22098-90IX EEK B (Spektrum A+ bis F)

• Kühlschrank VEKF2015

EEK A+ (Spektrum A+++ bis D)

• Geschirrspüler VES42056

EEK A++ (Spektrum A+++ bis D)

*Ohne Anzahlung, ohne Gebühren. Effektiver Jahreszins und gebundener Sollzinssatz (jährl.) 0%. Bisis zu 72 Monate. Für Neukäufe ab einer Finanzierungssumme von 1201 Euro. Nach Abzug aller Rabatte. Kaufpreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Partner ist die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Schwanthalerstraße 31, 80336 München. Gilt nur bei Finanzierung im Möbelhaus. Bonität vorausgesetzt. Bitte beachten Sie unsere verschiedenen Aktionslaufzeiten.

Möbel Kraft GmbH & Co.KG, Pankstr. 32-39, 13357 Berlin. Tel. 030/76107-0

Möbel-Kraft Marzahn GmbH & Co.KG, Märkische Spitze 13, 12681 Berlin. Tel. 030/666270-0

www.moebel-kraft.de

Möbel-Kraft GmbH & Co.KG, Frankfurter Chaussee 50, 15370 Fredersdorf-Vogelsdorf. Tel. 033/43970-0

Öffnungszeiten: Mo. – Sa. 10.00 – 20.00 Uhr


Berliner Woche

Seite 6

Vorhang auf für weitere fünf Jahre PRENZLAUER BERG: Theater o.N. kehrt an die Kollwitzstraße zurück von Bernd Wähner

Das Theater o.N. kann mit Beginn seiner neuen Spielzeit an seinem angestammten Standort weitermachen. „Dank der großen Solidarität von Publikum, Nachbarn und Vertretern der Politik ist es gelungen, den Spielort in der Kollwitzstraße 53 bis 2022 zu retten“, teilt das Theater mit. Der im Sommer vergangenen Jahres ausgelaufene Mietvertrag für die Spielstätte war von der Eigentümergemeinschaft des Hauses nicht verlängert worden. Von Bewohnern des Hauses gab es immer mal wieder Beschwerden über Lärm. Das Theater war zwar bereit, Lärmschutzmaßnahmen vorzunehmen, doch Anfang 2017 entschied die Eigentümerversammlung, den bisherigen Mietvertrag fristgerecht auslaufen zu lassen. Seitdem das bekannt wurde, erhielten die Theaterleute von vielen Seiten Zuspruch. Landes- und Bezirkspolitiker schalteten sich vermittelnd ein. Mit Erfolg. Nach monatelangen Verhandlungen wurde vereinbart: Das Theater erhält eine Verlängerung des Mietvertrags von maximal fünf Jahren. Bedingung für eine Wiederaufnahme des Proben- und Spielbetriebs waren die Durchführung von baulichen Schallschutzmaßnahmen. Diese Arbeiten fanden in den vergangenen Monaten statt. Nach einer Spielzeit, in der die Theaterleute auf anderen Bühnen der Stadt ihre Stücke zeigen durften, können sie nun wieder zurück„nach Hause“.

Lokales

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Neue Bilder im Fotoatelier WILHELMSRUH. Die Fotokünstlerin Ina Lunkenheimer lädt am 15. und 22. September ab 16 Uhr bis in den Abend hinein zu einer neuen Ausstellung in die Atelier-Galerie„Momentaufnahmen“ ein. Zu besichtigen ist sie unterm Dach in der Niederstraße 2. Die Künstlerin begab sich auf die Suche nach faszinierenden Motiven in ihrer näheren Umgebung sowie in der Stadt Berlin. Sie suchte sich für diese Aufnahmen ungewöhnliche Blickwinkel, probierte neue Perspektiven aus und fertigte auch Makroaufnahmen an. Unter dem Motto„Poesie des Alltags“ stellt sie nun ihre Fotos vor. Weiterhin sind Bilder der Fotografin Beate Wellstein zu sehen, die sie als Gast zu dieser Ausstellung einlud. Neben den Fotos werden auch Gedichte und Musik sowie eine Foto-Musik-Show geboten. Wittere Informationen unter ¿917 27 89. BW

Gefährliche Triftstraße sicher überqueren FRANZÖSISCH BUCHHOLZ: CDU-Fraktion

fordert zeitnahe Verbesserungen von Bernd Wähner

Das Bezirksamt soll prüfen, wie sich die Verkehrssicherheit in der Triftstraße zwischen Schützen- und Mühlenstraße verbessern lässt. Das beantragt die CDU-Fraktion in der BVV. Ziel sei es, vor allem die Sicherheit für Kinder auf dem Weg zur Schule sowie für die Beschäftigten der gemeinnützigen Nordberliner Werkgemeinschaft auf ihrem Arbeitsweg zu verbessern. Die Triftstraße ist eine viel befahrene Durchgangsstraße. Sie wird vor allem als Umfahrungsstrecke genutzt, auch von Schwerlasttransportern. Die Situation hat sich noch verschärft, seitdem auf der A114 und am Ka-

Schulen für Nachbarn PANKOW: 16 Neubauten im Bezirk geplant struktur in ihrem jeweiligen Gebieten werden. Das heißt, RäuIm Rahmen der Schulbauoffen- me sollten auch Vereinen und sive des Landes ist geplant, im Initiativen aus der NachbarBezirk 16 Schulen zu bauen. Bei schaft zur Verfügung stehen. diesen Neubauten sollte darauf Mehrere Ausschüsse werden geachtet werden, dass diese zu sich mit dem Antrag der Günen in der BVV beschäftigen. einem Teil der sozialen Infravon Bernd Wähner

rower Kreuz gebaut wird. Dass die Triftstraße saniert werden muss, ist in der Investitionsplanung zwar verankert, aber vor 2025 ist damit nicht zu rechnen. Deshalb fordern die CDUVerordneten, dass im Interesse der Verkehrssicherheit bereits früher einige Maßnahmen veranlasst werden. Geprüft werden sollten unter anderem eine Verlängerung der zeitlich begrenzten Anordnung von Tempo 30 bis Navarraplatz, eine Erweiterung des Fußweges zwischen Schützenund Mühlenstraße auf den zugewucherten Grünstreifen sowie das Aufstellen von„Achtung Kinder!“-Zeichen. Der Antrag wurde in den Verkehrsausschuss überwiesen.

Wie sie den Kalten Krieg erlebten PANKOW. Zum Thema„Korrespondenten im Kalten Krieg“ findet am 18. September um 18 Uhr das Pankower Waisenhausgespräch statt im Betsaal des ehemaligen Jüdischen Waisenhauses in der Berliner Straße 120. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos unter ¿47 48 21 76. BW

Lokalfußball

Fußball verrückt in der ersten Pokalrunde Ab 15. September wird hier wieder Theater gemacht. Foto: Bernd Wähner

Lederer (Die Linke). Danach wird der Klassiker„Kling, kleines Ding“ aufgeführt und im Anschluss bleiben die Türen des Theaters für Neugierige bis in den Nachmittag hinein geWiedereröffnet wird das Thea- öffnet. Für die jüngeren Besuter o.N. am 15. September um cher gibt es in dieser Zeit ein 10 Uhr von Kultursenator Klaus Programm. Die erste Premiere

der neuen Spielzeit ist für den 24. November geplant. Katharina Kummer inszeniert„Die zwölf Monate“ für Zuschauer ab fünf Jahre. Es spielen Iduna Hegen und Uta Lindner. Weitere Informationen gibt es im Internet auf www.theater-on.de.

Trauer & Gedenken Nicht das Trauern, nicht das Weinen, stellt den Wert des Menschen dar, immer wird nur das entscheiden, was der Mensch dem Menschen war.

In Liebe, Dankbarkeit und voller schöner Erinnerungen nehmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder und Freund.

Reinhold Klaffke geb. 17.08.1949

gest. 30.07.2018

Wir werden dich sehr vermissen:

Maria, Luna und Steven Dennis und Sandra

Die Beerdigung ndet statt am Donnerstag, den 27.09.2018 um 10.00 hr auf dem Friedhof Pankow III, Am Bürgerpark 24 in 13156 Berlin-Pankow.

Fußball: Die erste Runde des AOK-Landespokals geizte nicht mit Überraschungen. Gleich 13 Mal setzte sich die klassentiefere Mannschaft gegen den vermeintlichen Favoriten durch. Der größte Coup gelang C-Ligist Hürriyet-Burgund. Trotz des Vier-Ligen-Unterschiedes und eines 0:3-Rückstands setzte sich der Verein aus Mitte mit 7:4 gegen Landesligist Türkspor FK durch. Bei Türkspor herrschte Ratlosigkeit:„Ich weiß nicht, was da los war“, so Erdinc Kaymaz, der Trainer Cemal Can vertrat. Auch die Kiebitze in Borsigwalde dürften ihren Augen kaum getraut haben. Da traf der Reinickendorfer Bezirksligist auf den Oberligisten Hertha 06 und setzte sich durch einen Last-Minute-Treffer von Wolynski mit 1:0 durch. Der SCB hatte„einen Sahnetag erwischt“ (Harald Briege, 3. Vorsitzender). Genauso wie die Sport-Union Berlin. Der C-Liga-Neuling fertigte Bezirksligist Normannia mit 6:1 ab.„Ein Ausrufezeichen“, wie Trainer Savas Güler zu Recht bemerkte. Das setzte auch B-Ligist Polonia gegen Landesligist Hohen Neuendorf (4:3) und B-Ligist Marathon gegen Bezirksligist 1. FC Lübars (1:0). Einen völlig verrückten

Die Spandauer Kickers (orange Trikots) mühten sich gegen den zwei Klassen tiefer spielenden Bezirksligisten Meteor 06 in die 2. Runde.

Fußballtag durchlebten die Freizeitkicker vom RBC Berlin. Der amtierende Pokalsieger des Freizeitfußballverbandes lag gegen den Bezirksligisten Grünauer BC zunächst 2:0 vorne, geriet dann in Rückstand sowie in Unterzahl. Doch der Range Bau Club kam zurück und siegte nach Verlängerung mit 5:4. Jetzt wünscht sich Vereinschef Ronny Range das große Los: „Wir hoffen auf Dynamo.“ Bei SF Charlottenburg-Wilmersdorf weiß man, wieso.

400 Zuschauer strömten zum Spiel des Landesligisten gegen den BFC Dynamo ins Stadion Wilmersdorf und sorgten für Volksfeststimmung. Das deutliche 0:10 wurde zur Nebensache. Im hochklassigsten Duell setzte sich der SC Staaken mit 3:0 bei Oberligakonkurrent Hertha 03 durch. Unterdessen mussten mit dem TSV Rudow, Frohnauer SC, SD Croatia, Al-Dersimspor bereits vier Berlin-Ligisten die Segel streichen. SH

Ergebnisse und Spielberichte montags in der Partner der

Berliner Woche

Der gesamte Berliner Fußball auf einen Blick: www.fussball-woche.de


Lokales

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Seite 7

Berliner Woche

Einst ein Ort der Erholung

WILHELMSRUHER SEE: Bezirksamt plant die Renaturierung des übel riechenden Gewässers weltstadtrat Daniel Krüger (für die AfD). Die massenhafte Vermehrung von Blaualgen wird inzwischen mit Ultraschall unterbunden. Mit Erfolg. Außerdem ist der See von Gutachern analysiert worden. Dabei wurde festgestellt: Es reicht nicht, den Schlamm zu entfernen, weitere Maßnahmen sind nötig.

von Bernd Wähner

Der Wilhelmsruher See machte in den vergangenen Jahren mehr Probleme als Freude. Aber es besteht Hoffnung, dass er wieder zu einem idyllischen Ort wird. „In dem See haben wir als Kinder gebadet. Es gab sogar einen Sprungturm“, erinnert sich Hansjürgen Zurth.„Am Ufer befand sich eine Gaststätte. Es war ein richtiger Ort der Erholung.“ Der 92-jährige Wilhelmsruher wohnte nur zwei Häuser weiter.„Wir sind immer über die Höfe zum See gekommen. Und im Winter wurde Schlittschuh gelaufen.“ Bis in die 40er-Jahre wurde in diesem Gewässer noch gebadet, meint Zurth. Seit Anfang der 50er ging dort aber seiner Erinnerung nach niemand mehr ins Wasser. Irgendwann kümmerte sich die Kommune nicht mehr um den See. Er wurde mehr oder weniger seinem Schicksal überlassen. Ins Blickfeld der Öffentlichkeit rückte er erst wieder vor einigen Jahren. Wochenlang war das Gewässer rot gefärbt. Und es stank bestialisch. Anwohner beschwerten sich beim Bezirksamt. Der See war stark mit Blaualgen befallen.

Hansjürgen Zurth badete noch als Kind im Wilhelmsruher See. Foto: Bernd Wähner Doch für eine Sanierung fehle auf absehbare Zeit das Geld, hieß es seinerzeit aus dem Bezirksamt. Wilhelmsruher wollten es dabei nicht bewenden lassen. Sie gründeten 2015 unter dem Dach des Bürgervereins„Leben in Wilhelmsruh“ den Arbeitskreis Wilhelmsruher See.„Wir haben uns mit der Geschichte des Gewässers beschäftigt“, sagt Ralf-Peter Rose vom Arbeitskreis.„Und wir haben uns für Maßnahmen zu Verbesserung der Wasserqualität eingesetzt.“

Aus diesem Engagement habe sich inzwischen eine gute Zusammenarbeit mit den zuständigen Fachbereichen des Bezirksamtes entwickelt, so Rose. Man sei im Gespräch, musste aber auch erkennen, dass eine Sanierung des Sees nicht so einfach ist. Bei diesem See handelt es sich nämlich nicht um ein natürliches Gewässer. Als in Wilhelmsruh in den 20er-Jahren viel gebaut wurde, brauchte man Sand. Und der wurde vor

Ort gewonnen. Irgendwann war die Grube so tief, dass sie mit Grundwasser volllief. Der fehlende Zufluss ist einer der Gründe für den schlechten Zustand des Sees. Aber auch die derzeitige Uferbefestigung, Grundwasserprobleme und Störungen im Ökosystem gehören dazu. Deshalb beschlossen die Pankower Verordneten 2014, dass der See renaturiert werden soll. Erste Maßnahmen habe es bereits gegeben, berichtet Um-

Was getan werden soll, wird derzeit in den Fachämtern des Bezirks diskutiert. Außerdem hat das Bezirksamt Mittel in Millionenhöhe für die Renaturierung beantragt.„Wir hoffen, dass es noch in diesem Jahr eine Entscheidung gibt. Und wir sind optimistisch. Denn zurzeit ist das nötige Geld für solche Vorhaben im Land Berlin vorhanden.“ Mit dem Wilhelmsruher See beschäftigten sich in den vergangenen Monaten auch Kinder aus dem Hort der Pankower Früchtchen und aus der Schule Eins. Sie führten ein Forschungsprojekt„lupenrein &wasserfest“ durch. Gefördert wurde es von der Bayer-Stiftung. Unter anderem erforschten sie, woran es liegt, dass sich so viele Blaualgen im See bildeten.„Wir stellten fest, dass das mit der Fütterung von En-

ten zusammenhängt. Immer wieder werfen Leute hier Brot rein“, sagt Theresa.„Weil wir möchten, dass der See nicht noch dreckiger wird, haben wir Plakate gegen die Entenfütterung entworfen.“ Eines der Motive der Kinder werde nun vom Bezirksamt in Druck gegeben, berichtet Stadtrat Krüger. Das wird rund um den See aufgehängt.„Wir hoffen, dass wir mit einem Plakat von Kindern mehr Aufmerksamkeit erzeugen als mit einem Schild vom Amt.“ Das Engagement der Schüler sprach sich inzwischen herum. Kürzlich konnten sie eine chinesisch-deutsche Jugendgruppe zu einem ForscherPicknick am Wilhelmsruher See begrüßen. Die Gruppe befindet sich auf einer Rundreise durch Deutschland. Sie besucht Projekte, die sich mit dem nachhaltigen Umgang mit Wasser befassen. Unser Kiez-Kompass zeigt Ihnen Neues, Überraschendes und Besonderes. Haben auch Sie etwas entdeckt? Dann rufen Sie an ¿88 72 77 300, schreiben Sie eine E-Mail an leser@berliner-woche.de oder veröffentlichen Sie eine Geschichte als Kiez-Entdecker auf berliner-woche.de.

Wir schließen für immer!

s s e l s s e r t S i e b f u a k r e v s g n u m u Rä

®

BIS ZU

50% RABATT NUR FÜR KURZE ZEIT

SPANDAU Gewerbehof 9, Zufahrt ü. Pichelswerderstraße, 13597 Berlin-Spandau

in Pankow und Spandau

PANKOW Breite Straße 23, Parken ganz bequem im Rathauscenter, 13187 Berlin-Pankow


Berliner Woche

Seite 8

Lokales

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Tolle Geschichten!

Mitreißende Marschmusik

„Lesen macht das Leben schöner“, sagt meine Oma. Sie hat recht. Es gibt so so so viele tolle Geschichten! Sarah Seeliger sieht das genauso. Alle drei Monate verschickt sie Pakete mit Büchern an Kinder, deren Eltern sich nicht viel leisten können. Bücher, findet sie, sollte jeder haben.

PANKOW: Spielmannszug sucht Verstärkung

LIBRILEO: Warum alle Kinder Bücher brauchen

Manche Menschen lesen gerne Abenteuer, für andere braucht eine gute Geschichte Romantik. Es gibt aber auch Leute, die verstehen den ganzen Rummel um die Bücher nicht. Die sehen lieber fern oder spielen Videospiele. Viele Kinder haben gar kein Interesse an Büchern. So verpassen sie etwas ganz Wichtiges. Davon ist Sarah Seeliger überzeugt.„Durchs Vorlesen und Lesen entwickeln sich Kinder weiter“, sagt sie. Wissenschaftler geben ihr recht. Wenn du eine Geschichte liest oder vorgelesen bekommst, merkst du gar nicht, wie du dabei dein Gehirn trainierst. Dein Wortschatz wird größer, du konzentrierst dich, spielst mit deiner Fantasie und lernst die Buchstaben besser. Das alles fehlt Kindern, die keine Bücher kennen.

von Bernd Wähner

Zu Beginn des neuen Schuljahres sucht der Spielmannszug Pankow weitere Kinder und Jugendliche, die sich für ein musikalisches Hobby begeistern können. Gespielt wird in dieser Musikvereinigung vor allem Marschmusik. Es wird auf der Marschtrommel, der Querflöte, der Bassflöte, der großen Trommel, dem Becken und dem Signalhorn intoniert. Der NachSolche Pakete verschickt Sarah regelmäßig an Kinder. Foto: JoM wuchs wird nach und nach Besonders oft sind das Mädsie selbst nicht lesen. Eine ver- selbst drei Kinder und liest viel mit den Instrumenten vertraut chen und Jungen, die in armit ihnen. So kann sie gut Bü- gemacht. Neue Anfängerkurse trackte Situation. cher für die Boxen auswählen. beginnen am 13. September men Familien aufwachsen. Natürlich ist nicht jedes Kind, um 17 Uhr in der Grundschule „Ich wollte solchen Familien Die Pakete auszupacken, am Birkenhof, Arnouxstraße dessen Eltern wenig Geld hahelfen und die Welt mit meiben, ein Lesemuffel! Es gibt 18. Bis zum Jahresende könner Arbeit gerechter machen“, macht echt Spaß. Für Kinder nen Interessierte weiterhin viele, die trotzdem Spaß an sagt Sarah. Deshalb bietet ihre ist das wie Geburtstag oder einsteigen. Geübt wird donWeihnachten. Und noch eine Büchern haben, dann eben an Firma Librileo Familien mit Idee kommt gut an: Sarahs Le- nerstags von 17 bis 18 Uhr ungebrauchten, die nicht so teu- wenig Geld die Bücherboxen ter Anleitung geschulter Musepaten, die vielerorts in der er sind wie neue. Aber mit der für Kinder von null bis sechs Stadt Kindern vorlesen. In Hel- sikpädagogen. Armut ist das so eine Sache. Jahre an. Alle drei Monate Wenn Eltern selbst Schwierig- werden diese kostenlos an alle lersdorf haben die sogar einen Vorkenntnisse oder Instrufesten Sitz bekommen, den keiten in der Schule hatten, verschickt, die sich dafür anfinden sie oft keine gut begemeldet haben. Das ist mög- Löwenladen. Schau doch mal mente sind nicht erforderlich. Alles, was man zum Mitmavorbei, wenn du dort bist! zahlte Arbeit. Dann müssen lich, weil viele Menschen an chen benötigt, stellt der Verein sie mit wenig Geld leben und Librileo Geld spenden. In jeder können ihren Kindern nicht Box sind ein Kinderbuch, Tipps Hier bekommen deine Eltern mehr Infos zur Verfügung.„Nach etwa eiviel kaufen. Gleichzeitig ist es für Eltern und ein Spiel.„Denn über Librileo: http://asurl.de/13yn. Geld nem Jahr, wenn die Anfänger die ersten Lieder können, geht für sie schwierig, ihre Kinder Lesen soll vor allem Spaß ma- spenden kann man hier: http://asurl. es dann auch mit zu Auftritde/13yp an Bücher zu gewöhnen, weil chen“, sagt Sarah. Sie hat

Er besteht seit 1990, und seine Vorgeschichte reicht bis ins Jahr 1966 zurück: Der Spielmannszug ist eine Pankower Institution. Foto: Spielmannszug Pankow

ten, in unsere Probenlager und auf Vereinsausflüge“, sagt Oliver Rademacher, der zweite Vorsitzende des Vereins. Die Auftrittssaison des Spielmannszugs erstreckt sich von Ende März bis Anfang Dezember. Wie in jedem Jahr begleiten die Spielleute zum Saisonende auch 2018 zwölf Lampionumzüge in Pankower Kitas. Alle Informationen zum Spielmannszug Pankow und den neuen Anfängerkursen sowie die Kontaktdaten finden sich auf www.spielmannszug-pankow.de.

SONDER-AKTION vom 12.09.-26.09.2018*

Berliner Polsterfachwerkstatt • Tel. 033056/431415

Telefonische Terminvereinbarung Wir beziehen und reparieren Polster aller Art • Über 10.000 Stoffe zur Auswahl • Polster überziehen • Aufpolstern • Schnürung • Haftung • Reparatur • Leder • Holz (Schreinerarbeiten) • Polsterreinigung

von Mo. bis Sa. 8.00 bis 20.00 Uhr Kostenvoranschlag kostenlos, direkt Wir beziehen jetzt auch Ihre bei Ihnen zu Hause. Wir kommen in Eckbänke, Sessel, Sofas, Stühle ganz Berlin und unverbindlich im und Antikmöbel - Handarbeit Umkreis von 70 km.

Ihre Aufträge werden von uns preiswert und in hoher Qualität ausgeführt. Unser Ziel ist es, für jede Aufgabe die optimale Lösung zu finden und bestmöglich umzusetzen.

FederkastenSchaumstoff Wir erneuern den kompletten Polster-, Feder-, Bänder- und Schaumstoff

Leder Wir verarbeiten hochwertige Ledermaterialien.

berliner.pfw@gmail.com

Polsterreinigung Wir haben uns auf das fachmännische Reinigen aller Polstermöbel spezialisiert. Leder, Stoff, Alcantara, Samt, Velours usw.

Aus ALT mach NEU nicht nur der Umwelt zuliebe. Eckbank, Couch, Stühle, Antikmöbel usw.

Wir reinigen Ihre Polstermöbel direkt vor Ort.

*SONDER-AKTION bis zu 20% Rabatt auf alle Stoffe und Leder - bis zu 150,- € Gutschein auf unsere Arbeit.

Wir fertigen jetzt auch Matratzen nach Maß und nach Ihren wünschen und Ihren Vorstellungen an.

Sonder-Aktion: 6 Stühle NEU beziehen 5 Stühle bezahlen.

Sichern Sie sich jetzt EIN GUTSCHEIN von 150,- € pro Matratze!

16552 Schildow, Hauptstr. 18, Handy: 0163/5887807, Inhaber: S. Lakatus, Öffnungszeiten: Mo.-Fr. ab 10.30 - 16.30 Uhr, Sa.: 11:00 - 13:00 Uhr


Verwöhnurlaub

zum SPARPREIS

n … mit dem PLUSgean! Inklusivleistun

Polen | Ostseeküste | Kolberg | Kurhotel Olymp II und Kurhotel Olymp III

Gut & günstig Kuren

Herzlich willkommen in Ko olberg g, der Perr lee der polniischen Ostsee! Die beiden beliebten Olymp--Häuserr liegen zentral im Kurr viertel – nurr wenig ge Meterr vom Stran nd entfernt.

Kolberg

Kurhotel Olymp II

Kurhotel Olymp III

2 Hotels – 1 Preis

Zimmerbeispiel

Hallenbad Olymp III

Friederiken Therme

Kurhotel Olymp II & Kurhotel Olymp III Die Hotels verffügen über Rezeption, Lobby, Lift, Speiisesaal, Caffé, WLAN, Kosmetiksalon sowie übeer einen Spielraum für Kindder. Entspannnen Sie im Wellnessbereichh mit Halleenbad, Saunen und Whirlpoool oder nuutzen Sie den hoteleigenen Fitnessraum. Die komfortablen Zimm mer bieten Dusche/WC, Föhn, Telefon, TV, Kühlschrank sowie teilweise Balkonn. Wellness/Sport: Ohne Gebühhr: Wellnessbereich mit Hallenbad, Saunen, Whhirlpool sowie Fitnessraum. Geggen Geebühr: Beauty-, Wellnessund Kuranweendungen auß ßerhalb der inkludierten Leistunngenn.

Inklusivleistungen p.P.: • Übernachtungen im Doppelzimmer Standard • Täglich reichhaltiges Frühstücks- und Abendbuffet • Leihbademantel AMBULANTE VORSORGEKUR + 1x ärztl. Eingangsuntersuchung mit Erstellung Ihres persönl. Therapieplans + 10 Kuranwendungen/Woche gemäß Therapieplan (Mo.-Fr., außer an Feiertagen)

Wunschleistung gen p. P./W Woche: • Zuschlag Einzzelzimmeer: € 105.• Zuschlag Vollppension: € 35.• Zuschlaag Dopppelzzimmer Komfort: € 56..-

Stand: 08/2018

Zimmerbeispiel

Bademantelgang zur Therme

Friederiken Therme

Marina Wolfsbruch

Die Doppelzimmer sind modern g e st a lt e t m i t D uss c h e / WC, Fö h n , Kosmetikspiegel, Radio, Telefon, Leesesessel oder Sofa unnd Safe. Geggen einen gerringen Aufpreeis erhalten Sie ein Doppelzimmer mit Balkon. Die Einzelzim mmer sind Doppelzimm mer zur Alleinnutzung.

Ihre Highlights:

7Ü 279.349.-

D 08.10. – 20.10.18, 27.04. – 18.05.19, 28.09. – 19.10.19

369.-

E 31.08. – 21.09.19

389.-

F 25.05. – 22.06.19, 29.06. – 24.08.19

449.-

Buchungscodes: P78A07A - Kurhotel Olymp II | P78A12 - Kurhotel Olymp III Zusaatzzkosten/Tag (zaahlbar vor Ort): Kurtaxe wird erhoben. Parkplatz: ca. € 2.50. Garage ca. € 5.-. Kinderermäßigun ng: Im DZ mit 2 Vollzahlern: 1 Kinder bis 2 J. frei, 3-9 J. 50% Ermäßigung, 10-14 J. 25% Ermäßiguung. Hinweise: Bitte beachten Sie, dass das Tragen von Badekappen im Hotelhallenbad verpflichtend ist.

Inklusivleistungen p.P.: • Übernachtungen im Doppelzimmer • 1 Flasche Mineralwasser bei Ankunft auf dem Zimmer • Halbpension: Frühstücksbuffet, „Dinner Arrangement“ oder Buffet am Abend • 1x Wasserbettmassage, 15 Min • Täglicher Eintritt in die Friederiken Therme mit Saunalandschaft (Wert ca. € 20.-/Tag) • Leihbademantel

Wunschleistungen p. P./Nacht: • Zuschlag Doppelzimmer zurr Alleinnutzung: € 15.• Zuschlag Doppelzimmer Balkkon: € 5.-

Inkl. Halbpension

4-tägige Reise ab €

Erlebnisbad „Kaskade“

Zimmerbeispiel

Die Zimmer verfügen über Dusche/ WC, Föhn, Telefon, TV, WLAN Sitzgelegenheit und Balkon. Die Appartements sind in kleinen Bungalow Gebäuden untergebracht, die sich um den Yachthafen verteilen und verfügen zusätzlich über einen Wohn-/Essbereich mit Küchenzeile, Wintergarten oder Terrasse. Die Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinnutzung.

Buchen Sie jetzt Ihren Wunschreisetermin:

0228 – 688 33 920

Ortstarif | Servicezeiten täglich von 8.00 – 22.00 Uhr | Kennziffer 33005

Wellness/Sport: Ohne Gebühr: Erlebnisbad mit Wassserrutsche, Schwimm,- und Saunabereiich, Fitnessstudio und Indoorspielplatz und „Cyber-Space“. Geggen Gebühr: Beauty,- und Wellneessanwendungen, Fahrrad/E-Bikeverleeih, Kanutouren uvm.

Inklusivleistungen p.P.: • Übernachtungen im DZ • 1 Flasche Wasser und Schokolade auf dem Zimmer • Tägl. Frühstücksbuffet • 1x Abendessen • 1x € 10.- Wellnessgutschein/ Vollzahler • Leihbademantel & -handtuch • Indoorspielplatz, Kinderclub • WLAN • Parkplatz (nach Verfügbarkeit)

219.-

p. P.

Ihre Highlights:

+ Täglich Eintritt in die Friederiken Therme inkl. Sauna (Wert ca. € 20.-/Tag) + Inkl. 1x Wasserbettmassage (Wert ca. € 15.-)

Preise & Termine 2018/19 in € pro Person im Doppelzimmer Anreise: täglich / Anreisezeiträume

A 04.11. – 20.12.18*, 02.01. – 31.03.19

219.-

359.-

469.-

B 01.04. – 30.04.19, 01.07. – 31.08.19

239.-

369.-

499.-

C 01.05. – 30.06.19

249.-

389.-

529.-

Buchungscode: D99K01 *letzte Anreise 3 Nächte. Verlängerun ng: Der erste Tag der Verlängerung bestimmt wie ein neuer Anreisetag den Preis. Zusatzkosten pro Tag (zahlbar vor Ort): Kurtaxe wird erhoben. Haustiere erlaubt (ohne Futter, Voranmeldung erforderlich): ca. € 14.-. Öffentlicher Parkplatz (ca. 100 m vom Hotel). Kinderermäßigung: Im DZ mit 2 Vollzahlern: 1-2 Kinder bis 5 Jahre frei, 6-12 Jahre 50% Ermäßigung. Single mit Kind: Ermäßigung gilt für 1 Kind. Hinweise: Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilittät nicht geeignet

1x Abendessen

4-tägige Reise

ab €

Die Mecklenburgische Seenplatte ist eine riesige Naturlandschaft in n der man Abenteuer erleben kann.

Ferientermine buchbar

269.-

C 23.02. – 20.04.19

Naturerlebnis für Klein und Groß

Das Resort umfasst zwei Gebäude und kleine Appartement-Bungalows direkt am Yachthafen von Rheinsberg. Im Haupthaus befinden sich Rezeption, Frühstücksraum, Restaurants, Bars, Minimarkt und die Badeund Saunalandschaft „Kaskade“.

p. P.

+ Zentrale Lage im Kurviertel + 10 Kuranwendungen/Woche

B 27.10. – 24.11.18, 26.01. – 16.02.19, 26.10. – 23.11.19

Brandenburg | Mecklenburgische Seenplatte | Rheinsberg

Precise Resort Marina Wolfsbruch****

269.-

A 01.12. – 15.12.18, 05.01. – 19.01.19, 30.11. – 07.12.19

Blühende Gärten, wohltuen nde Therm malsole, Heilwaas ser und d Schw weffelquellen sowie ein liebevoll gestaaltetes Stadtbild machen Baad Langeensalza zu eiinem wah hren n Kleinod d.

91 %

ab €

Anreise: samstags / Anreisezeiträume

Auszeit mit Therme

Weiterempfehlung

8-tägige Reise

Preise & Termine 2018/19 in € pro Person im Doppelzimmer

Thüringen | Bad Langensalza | Santé Royale Gesundheitsresort

Santé Royale Gesundheitsresort Bad Langensalza**** In der Ortsmitte des Kurortess Bad Langensalza gelegenn, erreicheen Sie die Altstadt bereitts nach wenigen Schritten. Das Hotel verfüügt über Rezeption, Lift,, ein Buffeet- und ein À-la-carte-R Re staurantt sowie Kamin-Bar, Lounge und Bibliothek. Über den Bademanttellgang gellangen Sie direkkt in die Friiederiken Therme.

Inkl. Halbpension

Wunschleistungen/Nacht: • Zuschlag Appartement bei Belegung ohne Kinder: € 25.• DZ zur Alleinnutzung: ab € 15.• Zuschlag Halbpension: ab € 38.-/ 3 Nächte

99.-

p. P.

Ihre Highlights:

+ 1x Abendessen + 1x € 10.- Wellnessgutschein + 1.000m² Badelandschaft + Miniclub/Kinderclub

Preise & Termine 2018/19 in € pro Person im Doppelzimmer

Anreise: Anreisezeiträume A 01.11. – 16.12.18*, 03.01. – 10.04.19 11.04. – 17.04.19, 22.04. – 29.05.19, B 02.06. – 05.06.19, 13.06. – 26.06.19 12.10. – 31.10.18, 18.04. – 21.04.19, C 30.05. – 01.06.19, 06.06. – 12.06.19 D 27.06. – 21.07.19, 11.08. – 17.08.19 Buchungscode: D16A01

3Ü (Do.) 99.-

4Ü (So.) 119.-

7Ü 10 Ü (Do. + So.) (Do. + So.) 199.289.-

119.-

129.-

229.-

159.-

169.-

289.-

409.-

-

-

389.-

529.-

319.-

*letzte Anreise 3 bzw. 4 Nächte. Zusatzkosten pro Tag (zahlbar vor Ort): Kurtaxe wird erhoben. Parkplatz: kostenfrei (nach Verfüggbarkeit)). Haustiere erlaubt (ohne Futter,, Voranmeldungg erforderlich)): ca. € 12.-//Tagg. Kinderermäßiggungg: Im DZ mit 2 Vollzahlern: 1 Kind, im Appartement mit 2 Vollzahlern: 2 Kinder bis 2 J. frei, 3-12 J. Festpreis von € 10.-/ Nacht. Hinweise: Das Kinderland „Arche Noah“ (ab 3 J., in den Ferien auch für Teens) bietet täglich betreute Freizeitprogramme wie z.B. Schatzsuche oder Basteln an. Babyausstattung (Babybetten‚ Hochstühle, Babywanne etc.) kostenfrei auf Anfrage. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Fit & Vital – so geht Wohlfühlreisen:

Mehr als 600 Angebote in Deutschland und Europa Zahlreiche Extra-Leistungen inklusive Über 15 Jahre Erfahrung in der Reisebranche Auch in jedem Reisebüro buchbar

Weitere Pakete und Termine finden Sie auf: www.fitundvitalreisen.de/berliner-woche

Es gelten unsere AGB, die Sie vor der Buchung erhalten sowie die Reisebestätigung. Mit Erhalt der Bestätigung wird eine Anzahlung von 20 % auf den Reisepreis fällig. Restzahlung 30 Tage vor Reiseantritt, anschließend erhalten Sie Ihre Reiseunterlagen. Reiseveranstalter: Fit & Vital Reisen GmbH, Herbert-Rabius-Str. 26, 53225 Bonn.


Berliner Woche

Seite 10

Berlin aktuell

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Dem Staunen gewidmet

Anzeigen | Beilagen | Online Ihr Anzeigenberater für Pankow: Nico Zentgraf Handelsvertretung für Anzeigen t 0172 / 216 32 36 nico.zentgraf@extern@berliner-woche.de

TIERGARTEN: Noch nie waren so viele internationale Zirkus- und Varieté-Stars im Wintergarten Kleidung aus- und wieder anziehen. Andrej Ivakhnenko beeindruckt auf andere Weise: mit seiner clownesken Erscheinung und seiner außergewöhnlichen Choreographie auf dem Schlappseil.

von Karen Eva Noetzel

Berliner Woche

Entdecke deinen Kiez!

Bestattungen und Trauerhilfe

GmbH

Tag & Nacht für Sie da 13187 Berlin Damerowstraße 60a

Tel.: 030 - 475 349 05

In schweren Stunden an Ihrer Seite Bestattungen aller Art, vorsorgliche Bestattungsregelung

Internet: www.esfberlin.de mail: info@esfberlin.de Hausbesuch, Erledigung aller Formalitäten

Wichtiger Hinweis für unsere Anzeigenkunden:

Vorgezogener Anzeigenschluss zum Tag der Deutschen Einheit! Anzeigenschluss für den Erscheinungstermin Mittwoch, 3. Oktober 2018 (40. KW), ist am Mittwoch, 26. September 2018, 12 Uhr. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Spandauer

Berliner Woche Volksblatt

In der heutigen digitalen Welt mit all ihren Möglichkeiten, Illusion zu erzeugen, ist das Staunen nichts Besonderes mehr. Möchte man meinen. Es gibt es aber noch Orte, an denen echtes Staunen geweckt wird: in der neuen Show des Varieté-Theaters Wintergarten. Wer das Haus an der Potsdamer Straße betritt und nach oben schaut, sieht ein kleines Oval an der Decke. Darin steht:„Dem Staunen gewidmet“. Wintergarten-Geschäftsführer Georg Strecker macht darauf aufmerksam. Das Motto des Hauses stammt von André Heller, dem „Wundervater“ des Wintergarten-Varietés.„Wir fanden es deshalb keine schlechte Idee, auch eine Show mal einfach so zu nennen“, meint Georg Strecker.

Die skurrile Figur auf dem Faltblatt ist kein Werbegag. Es ist der Artist Andrej Ivakhnenko in seiner Kostümierung. Foto: KEN Shows vielleicht schon kennen. Andere sind zum ersten Mal im Programm.

13 Kostüme wechselt.„Die komplette Berliner Fashion“, wie der Conférencier des Abends, Thomas Otto, humorSo bleibt es bei der Premiere voll kommentiert. Otto selbst nicht beim Staunen. Dem Publi- ist nicht nur ein charmanter kum stockt geradezu der Atem, Plauderer. Er verzückt auch mit wenn Alexander Velighosha in unglaublichen Zaubertricks. Es ist dem Theater gelungen. seiner Handstandakrobatik die Denn noch nie waren auf dieser Gesetze der Physik außer Kraft Ähnliches erreichen die PartBühne so viele internationale zu setzen scheint oder das Duo ner-Jongleure Strahlemann & Topstars des Zirkus und VarieSöhne: Man traut seinen Augen Minasov in ihrer Disziplin der tés in einer Show versammelt. Quick Change Magical Transfor- nicht beim Zuschauen, wie die Manche werden fleißige Winmation mal eben so beim flot- beiden Artisten Kegel hin- und tergartengänger aus anderen ten Tanz in Sekundenschnelle herwerfen und gleichzeitig ihre

Bis zum 24. Februar sind zudem noch das Trapezduo Elja, der Handstandakrobat Encho Keryazov, das Duo Leosvel & Diosmani, der Comedyzauberer Otto Wessely, die KGB-Clowns und die Einradakrobaten„Die Farellos“ zu erleben. Durch die Show führen wochenweise neben Thomas Otto der Clown und Pantomime René Bazinet aus Kanada, der Schweizer Comedian Massimo Rocchi und die Sängerin und Schauspielerin Sophie Berner, beim Berliner Publikum für ihre erste große Rolle als Sally Bowles im Musical„Cabaret“ in der Bar jeder Vernunft bekannt. Jeder verleiht„Staunen“ seinen eigenen Stil und Charakter. Der Artist Rodrigue Funke gibt mit dieser Show im Wintergarten sein Debüt als Regisseur. AlleTermine und Karten ab 29 Euro unter www.wintergarten-berlin.de.

FREIBIER,

G E G R IL LT EE S I! KOSTENFR

FIAT DAYS

OHNE ANZAHLUNG & MIND. 500 € FÜR IHREN ALTEN GEB BRAUCHTEN1)

SAMSTAG 15.09. | 09-18 UHR & SCHAUSONNTAG 16.09. | 13-18 UHR

WINTER KOMPLETTRÄDER GESCHENKT!2)

Fiat Panda

Barpreis: 8.888 € mtl. Leasingrate

MONATLICH

VOLLKASKO & HPFL.VERSICHERUNG

88 €

3)

*

WINTER KOMPLETTRÄDER GESCHENKT!2)

Fiat 500

Barpreis: 9.999 € mtl. Leasingrate

€ VOLLKASKO

4) MONATLICH & HPFL.VERSICHERUNG

99 €

*

€ VOLLKASKO

5) MONATLICH & HPFL.VERSICHERUNG

Fiat TIPO

Barpreis: 9.999 € mtl. Leasingrate

99 €*

Fiat Panda Lounge 1.2 8V · Klimaanlage · MP3 Radio · Lederlenkrad | Fiat 500 Pop Star 1.2 8V · Klimaanlage · Uconnect® Radio · inkl. 4 J. Garantie lauut Hersteller | Fiat Tipo Limousine Pop 1.4 16V - EURO 6d · Benzin / Schaltgetriebe · Klimaanlage · Radio mit MP3 · *zzgl. 799 € für Bereitstellungskosten · mtl. Leasingrate: Fiat Panda 88 € | Fiat 500 Pop Star 99 € | Fiat Tipo 99 € · Anzahlung: 0 € · Laufzeit: 48 Mon. / 10Tkm/Jahr · ein Angebot der König Leasing GmbH (10829 Berlin, Kolonnenstr. 31) · 1)mind. 500 € über DAT für Ihr Altfahrzeug bei Inzahlungnahme · 2)bei Kauf eines der beworbenen Modelle erhalten Sie einen Satz Winterkom mpletträder geschenkt · 3), 5)nur gültig für Privatkunden und nur für einen Zeitraum von einem Jahr · Versicherungsumfang: Kfz-Haftpflicht, VK (500 € SB) - inkl. TK (150 € SB) · die Aktion gilt für Fahrer ab einem Alter von 24 Jahren in Kooperation mit der Verti Versicherung AG (Rheinstr. 7A, 14513 Teltow · 4)nur gültig für Privatkunden, Zeitraum von 1 Jahr · Versicherungsumfang: Kfz-Haftpflicht, VK (500 € SB) - inkl. TK (150 € SB) · für Fahrer ab 25 Jahren in Kooperation mit der Nürnberger Verssicherung (Ostendstr. 100, 90334 Nürnberg) · Abbildungen zeigen Sonderausstattungen

Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts 7,9-6,2; außerorts 5,8-4,2; kombiniert 6,6-4,9; CO2-Emissionen (g//km): kombiniert 151-1115 (Werte nach VO (EG) 715/2007) Berlin-Spandau,AmJuliusturm23§030-330963880∙Berlin-Reinickendorf,Jacobsenweg33§030-414719800·Hoppegarten,Carenaallee3§03342-426860 ∙Teltow,Warthestraße17§03328-3378300∙Fürstenwalde,Autofocus1§03361-376410∙Gosen,AmMüggelpark6§03362-883910∙Finsterwalde-Massen, Ludwig-Erhard-Straße 1-3 § 03531-7165300 ∙ Frankfurt/Oder, Berliner Chaussee 100 § 0335-60677800 ∙ Autohaus Gotthard König GmbH (Sitz: 10829 Berlin-Schöneberg, Kolonnenstraße 31 § 030-7895670 ∙ insgesamt 45x in Deutschland www.fiat-koenig.de


HH Eine Marke der FUNKE MEDIENGRUPPE

Bei Buchung bis 30.09.18: 7 Nächte im DZ im 4-Sterne-Hotel Riviera mit All-Inclusive geschenkt*

8- bzw. 15-tägige Rundreise inkl. Flug

pro Person ab

618,-

INKLUSIVLEISTUNGEN p.P. ✔ Flug ab Berlin-Tegel mit Nouvelair oder gleichwertig (Umsteigeverbindung möglich) nach Monastir und zurück ✔ Rundreise und Transfers gemäß Reiseverlauf ✔ 1 Nacht im DZ im 4-Sterne-Hotel in Douz mit Vollpension ✔ 1 Nacht im DZ im 4-Sterne-Hotel in Tozeur mit Vollpension ✔ 5 Nächte im DZ im 4-Sterne-Hotel Riviera mit All-Inclusive ✔ Besichtigungen und Eintrittsgelder gemäß Reiseverlauf ✔ Deutschprachige Reiseleitung während der Rundreise ✔ Rail & Fly 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung

NEU

DAS BESTE BE ZUM BESTEN PREIS September 2018

HH Eine Ein Marke der FUNKE MEDIENGRUPPE

WUNSCHLEISTUNGEN p.P. • Einzelzimmerzuschlag: € 149,-

HH Empfohlen von

THAILAND

IM LAND DES LÄCHELNS 13-tägige Rundreise mit Badeaufenthalt inkl. Flug und Frühstück Seite 27

pro Person ab

Reise-Nr.: MIRA01 Telefon: 06101 984 297 Reiseveranstalter: Bavaria Fernreisen GmbH Parkstraße 1 61118 Bad Vilbel

Viele weitere Reisen finden Sie im aktuellen Prospekt auf globista.de

täglich 8 - 22 Uhr (Ortstarif)

TUNESIEN Tunesien – ein facettenreiches Land wie aus dem Märchenbuch! Entfliehen Sie dem kalten Winter und entdecken Sie feinsandige Traumstrände, antike Römerstädte, Berberdörfer, bunte Basare und malerische Wüstenoasen inmitten der Weite der Sahara. 1. Tag: Anreise. Flug nach Monastir und Transfer zu Ihrem Hotel in Port El Kantaoui. 2. - 3. Tag: Port El Kantaoui. Badeaufenthalt. 4. Tag: Port El Kantaoui – El Djem – Gabès – Matmata – Douz. Fahrt nach El-Djem und Besichtigung des römischen Amphitheaters. Weiterfahrt nach Matmata über Sfax und die direkt am Meer gelegene Oase Gabès. Nach Ankunft in Matmata, Mittagessen in einem landestypischen Restaurant. Anschließend Besichtigung der einmaligen Höhlenwohnungen. Weiterfahrt nach Douz, das auch als das Tor zur Wüste bezeichnet wird. Abendessen und Übernachtung in Douz. 5. Tag: Douz – Tozeur. Fahrt über den Chott

el Djerid, einen gewaltigen Salzsee in der Wüste, an dem Sie mit etwas Glück eine Fata Morgana sehen können, nach Tozeur. 6. Tag: Tozeur – Gafsa – Kairouan – Port El Kantaoui. Besichtigung der Medina von Tozeur. Weiterfahrt nach Kairouan, die ehemalige Hauptstadt Tunesiens und einer der größten Pilgerorte des Islams, mit Zwischenstopp in Gafsa und Mittagessen im Gafsa Palace. Nachmittag in Kairouan zur freien Verfügung. Weiterfahrt nach Port El Kantaoui. 7. - 14. Tag: Port El Kantaoui. Badeaufenthalt. 15. Tag: Abreise Transfer zum Flughafen Monastir und Rückflug nach Deutschland.

IHRE REISE ZUM BESTEN PREIS p.P.

Hotel Riviera

Ihr 4-Sterne-Hotel Riviera (Landeskategorie): im typisch arabisch-maurischen Stil gestaltete Hotelanlage in ruhiger Lage, nur ca. 200 m zum traumhaften Sandstrand. Ausstattung: Empfangshalle mit Rezeption, Lift, Restaurants, Bars, Café, Friseur, Hallenbad, schöne Gartenanlage, Sonnenterrasse mit Swimmingpool. Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, TV, Telefon, Mietsafe, Minibar, Heizung/Klimaanlage, Balkon oder Terrasse. Einzelzimmer bei gleicher Ausstattung etwas kleiner. Ohne Gebühr: Tennis, Tischtennis, Fitness, Minigolf, Strandsport, Tages- und Abendanimation (wetterbedingt teilweise nur eingeschränkt nutzbar). Hinweise: *Bei Buchung bis 30.09.2018: 15-tägige Reise inklusive Badeverlängerung. Ausgeschriebene Hotelklassifizierungen beruhen auf der Landeskategorie. Nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Das Tragen eines All-Inclusive-Armbands ist obligatorisch. Mindestteilnehmerzahl: 6 Teilnehmer pro Termin. Bei Nichterreichen behalten wir uns vor, die Reise bis 30 Tage vor Abreise abzusagen. Nicht inklusive: Touristensteuer: ca. € 1,- pro Person/Tag, zahlbar vor Ort, Trinkgelder für örtliche Reiseleiter und Busfahrer (freiwillig). Einreisebestimmung: Für die Einreise nach Tunesien benötigen deutsche Staatsangehörige einen noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass oder Personalausweis. Der von den tunesischen Grenzbehörden ausgegebene Einreisenachweis „Carte de visiteur non-résident“ ist sorgfältig aufzuheben und bei Wiederausreise vorzulegen.

HH Empfohlen von

999,-

2018/19

Berlin-Tegel Saison A 8-/15-tägig* 23.11.18, 04.01.19 € 618,Saison B 30.11.18, 07.12.18, 8-/15-tägig* 11.01.19, 18.01.19 € 678,Saison C 8-/15-tägig* 25.01.19, 01.02.19 € 718,Saison D 08.02.19, 01.03.19, 8-/15-tägig* 08.03.19 € 778,GANZ BEQUEM BUCHEN:

www.globista.de


Berliner Woche

Seite 12

Kultur & Freizeit

12. September 2018 Kalenderwoche 37

BĂźhne

Anzeige

Brotfabrik BĂźhne, Caligariplatz 1: „24h Theater Berlin“, 14. September, 20 Uhr bis 15. September, 20 Uhr, t 471 40 01

Die Lokalzeitung der Hauptstadt

Bucher BĂźrgerhaus, FranzSchmidt-Str. 8-10: DienstagSalon: „Nachbarschaftliche Hilfe“, 18. September, 10 Uhr, t 94 11 41 56 CafĂŠ Impuls, Breite Str. 49: „Open Mic“, offene BĂźhne, 14. September, 20 Uhr; cafeimpuls-Lauftraining, 15. September, 9.30 Uhr; „Wie Sonntag so schĂśn“, Kaffee-Torten-Highlight, 19. September, 15-18 Uhr, t 91 42 20 17 Freizeithaus, Pistoriusstr. 23: LOGO-Disco, fĂźr Menschen mit und ohne Behinderung, 19. September, 16.30 Uhr; Rechtsberatung (Sozialrecht, Arbeitsrecht, Mietrecht und Familienrecht), 19. September, 18 Uhr, Anmeldung unter t 92 79 94 63 Freundeskreis der Chronik, Dietzgenstr. 42: Rundgang Ăźber den JĂźdischen Friedhof WeiĂ&#x;ensee, Treff: Eingang, Herbert-Baum-Str., 13. September, 10 Uhr, t 47 47 16 49 Kunsthochschule WeiĂ&#x;ensee, BĂźhringstr. 20: Open Art Academy: „Abstraktion im Alltag“, Kurs, 15./16. September, 1116 Uhr, t 47 70 52 22 Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek, Bizetstr. 41: Energieberatung der Verbraucherzentrale Berlin, 13. September, 16-19 Uhr, Anmeldung erforderlich, t 0800/809 80 24 00

Frauen und Mädchen Frauenladen Paula, Langhansstr. 141: „Gemeindeschwestern erzählen“, Lesung mit Marion Heinrich, 14. September, 19 Uhr; „Leichtigkeit durch Loslassen“, Gespräch, 19. September, 19 Uhr, t 41 93 47 74 Kontakt zur Kalender-Redaktion Senden Sie uns Ihren Veranstaltungstipp per E-Mail an: redaktion@berliner-woche.de

Neue Saison, neue Show!

Music Show Scotland kommt wieder nach Berlin!

Nach vielen Auftritten in ganz Europa kommt am 6. Oktober die Music Show Scotland d nach Berlin! Es erwartet Sie eine dreistĂźndige Reise durch die magische Welt des Dudelsacks. Eine spektakuläre Show mit Ăźber 200 Pipern, Drummern, Musikern, Sängern und Tänzern vor einer lebensgroĂ&#x;en Burgkulisse. Die Show bietet traditionelle und moderne schottische und irische Musik in einer atemberaubenden Atmosphäre. BerĂźhmte Melodien wie„Amazing Grace“,„Highland Cathedral“ oder eine besondere Version von„Hallelujah“ sind nur ein kleiner Teil des abwechslungsreichen Programms.

Vereinsleben Mitmachen Wir bieten Gesang, gute Laune und Geselligkeit an jedem Do. um 19:30 Uhr. Nur fĂźr Selbstabholer www.berliner-liedertafel.de

Kids & Co. Brotfabrik BĂźhne, Caligariplatz 1: „Komm mit, kleine Angst“, (ab 4 J.), 16. September, 11/16 Uhr, 17./18. September, 10 Uhr, t 471 40 01 CafĂŠ Impuls, Breite Str. 49: Kinderkiste, (5-10 J.), 13. September, 16-18 Uhr; Kreativnachmittag fĂźr Eltern und Kinder (2-5 J.), 17. September, 15.3017 Uhr; Spielgruppe, 18. September, 10-11.30 Uhr; Krabbelgruppe, 19. September, 1011.30 Uhr, t 91 42 20 17

r 2018 23. Septembe atz Potsdamer Pl r Uh 18 11 bis Motto:

Kinder brauchen Freiräume

www.weltkindertag.de

Puppentheater Felicio, Schivelbeiner Str. 45: „Kasper und das Krokodil vom Nil“, 15. September, 16 Uhr; „Kasper und Rotkäppchen“, 16. September, 11/16 Uhr, 18. September, 10 Uhr, t 44 67 35 30 UmweltbĂźro Pankow, Hansastr. 182a: Junge Naturforscher: Mikroskopieren im UmweltbĂźro, 19. September, 1618 Uhr, Anmeldung erforderlich, t 92 09 04 80

Zitadelle Spandau

Juliusturm 64, 13599 Berlin

Varia Vineta, Berliner Str. 53: „Schneewittchen“, 13./14. September, 16 Uhr, 15./16. September, 11/16 Uhr, Karten unter t 43 72 32 44 Zimmer 16, Florastr. 16: „Die kleine Meerjungfrau“, 15. September, 16 Uhr; „Judy und Punch“, Marionettentheater, 16. September, 11/16 Uhr, t 48 09 68 00

Kino Brotfabrik Kino, Caligariplatz: Filme von Anna Shishova und Dmitrij Bogolyubov, Do 18 Uhr; Ukrainischer Kinoclub: „Der Klavierstimmer“, Do 19.30 Uhr; „Menashe“, tägl. (auĂ&#x;er Mo) 18 Uhr; „El Mundo Sigue – Das Leben geht weiter“, tägl. (auĂ&#x;er Mo) 19.30 Uhr; „Kinder der Konfettimaschine“, Fr-So 21 Uhr; „Das Millionenspiel“, Mo 18 Uhr; „Endless Poetry“, Mo 21.15 Uhr, Di/Mi 21 Uhr, t 471 40 01

Konzert Dorfkirche FranzĂśsisch Buchholz, Hauptstr. 58: Stephan Krawczyk: „Lebensfreu.de“, Liederabend, 15. September, 19 Uhr Dorfkirche Rosenthal, Hauptstr. 153: Sommerkonzert mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, 16. September, 18 Uhr Steinmetzhof WeiĂ&#x;ensee Fr. 21.09.2018 đ&#x;Žśđ&#x;Žśđ&#x;Žśđ&#x;Žś

Take Five & Uschi BrĂźning

Beginn 20 Uhr; Einlass ab 19 Uhr Reservierungen: Hr. Jahn 0172/3173117 od. info@rentlocaton.de www.steinmetzhof.de

đ&#x;Žˇđ&#x;Žˇ

Zimmer 16, Florastr. 16: „Carsten Klatte“, Singer/Songwriter, 13. September, 20 Uhr; „50 Jahre Brot“, Ahne liest, singt und trinkt, 14. September, 21 Uhr; „Les Cigales Caramels: Gerwines Ă„rger“, Liederabend, 15. September, 21 Uhr; „Sobi“, Pop, Soul, Jazz, 16. September, 21 Uhr; „Die offene LiederbĂźhne“, 17. September, 19.30 Uhr, t 48 09 68 00

Lesung und Vortrag

22./23. Sep 10-18 Uhr

Berliner Woche BERLINER

WOCHENBLATT

Verlässlich, engagiert, frisch: Berlins auflagenstärkste Wochenzeitung erscheint immer mittwochs in 32 lokalen Ausgaben, in Spandau als Spandauer Volksblatt

Dies und Das Botanischer Volkspark Blankenfelde, Blankenfelder Chaussee 5: „Naturwanderung: Von der Zingergrabenniederung zum Stadtgut Blankenfelde“, 14. September, 11-13 Uhr, Infos unter t 92 09 04 80

Wir sind fĂźr Sie da

Adventgemeinde Pankow, Eichenstr. 61: Lebensschule Pankow: „Meine Gedanken erziehen“, 19. September, 19 Uhr, www.sta-berlin-pankow.de

Samstag, 6. Oktober, um 19.30 Uhr in der Mercedes-Benz Arena Tickets gibt es unter 01806-57 00 70

Mo-So 8–20 Uhr

Schloss SchĂśnhausen, Tschaikowskistr. 1: „Nur einen Steinwurf entfernt – Ansichten aus NiederschĂśnhausen“, Bildvortrag, 16. September, 11 Uhr, Anm.: t 40 39 49 26 25 Buchlokal, Ossietzkystr. 10: Volker Dittrich: „Paradies am Rande Europas – Fesselndes Porträt eines fragilen Traumlandes“, Buchpremiere, 19. September, 20 Uhr, Anmeldung: t 40 04 73 33 ehem. jĂźd. Waisenhaus/Betsaal, Berliner Str. 120/121: Pankower Waisenhausgespräch: „Korrespondenten im Kalten Krieg“, 18. September, 18 Uhr, t 47 48 21 76

Ausstellung

Ihre Ansprechpartner in unserem Verlag

Redaktion

Hendrik Stein Redakteur t 887 277 311 Fax: 887 277 319 E-Mail: redaktion@berliner-woche.de

Anzeigenservice

Brotfabrik/Galerie, Caligariplatz: Miron Zownir: „Die Unsichtbaren – Fotografien aus Moskau und der Ukraine“, ErĂśffnung, 14. September, 19 Uhr, Ausstellung bis 21. Oktober, tägl. 12-20 Uhr Galerie Pankow, Breite Str. 8: Kurt Buchwald: „Die Umkehrung der Sicht“, Fotografie, bis 28. Oktober, Di-Fr 12-20 Uhr, Sa/So 14-20 Uhr; Workshop mit Kurt Buchwald: „Eine andere Wahrnehmung findet Stadt“, 14.-16. September, t 47 53 79 25 KunstgieĂ&#x;erei Flierl, Friesickestr. 17: Gisela Eichard, Skadi Engeln: „Landschaften, Malerei und Skulptur “, bis 27. Oktober, Mo 10-17 Uhr, Di-Fr 10-15 Uhr, t 445 51 81 Maria Heimsuchung CaritasKlinik Pankow, Breite Str. 46/ 47: „Fotografien auf den Spuren von Gedichten“, Gedichte von Richard Dehmel treffen auf Naturfotografien von Bernd KeĂ&#x;ler, bis 20. November, tägl. 9-21 Uhr

Besuchen Sie uns auf berliner-woche.de

Als Kiez-Entdecker kÜnnen Sie Ihre eigenen Beiträge verÜffentlichen! berliner-woche.de/ kiez-entdecker Selbstverständlich finden Sie uns auch in den sozialen Netzwerken facebook.com/ BerlinerWoche

twitter.com/ berlinerwoche

t 887 277 277 E-Mail: service@berliner-woche.de

Zustellung

t 887 277 188 oder ganz bequem auf www.berliner-woche.de/zustellung

Der Berliner Wochenblatt Verlag ist

Impressum Berliner Wochenblatt Verlag GmbH Chefredakteur: Helmut Herold (V.i.S.d.P.), WilhelmstraĂ&#x;e 139, 10963 Berlin Hendrik Stein (Stellvertreter) GeschäftsfĂźhrer: Bodo Krause, GĂśrge Timmer, Telefon: (030) 887 277 100 Ove Saffe, Andreas Schoo, Michael WĂźller Telefax Anzeigen: 887 277 219 Leiterin Regionalverkauf Key Account: Telefax Redaktion: 887 277 319 Manuela Stephan, Leiter Regionalverkauf www.berliner-woche.de AuĂ&#x;endienst/Telesales: Michael Agethen Die Berliner Woche ist eine ĂźberparLeiter Logistik/Zustellung: Dr. Peer Donner teiliche, unabhängige Lokalzeitung. GĂźltige Preisliste Nr. 31a vom 1.8.2018 Parteienwerbung in der Berliner Woche dient der politischen Meinungs- Druck: Axel Springer SE, Druckhaus Spandau Verteilung: BLM – Berlin Last Mile GmbH bildung der Leser. Die Werbung gibt Trägerauflage wĂśchentl.: 1.479.120 Exemplare die Position der jeweiligen Partei

wieder, nicht die der Redaktion.

Brosehaus, Dietzgenstr. 42: „Das erste Unternehmen in NiederschĂśnhausen – die Drogerie und Essenzenfabrik Max Noa“, bis 23. September, Mi/ So 14-17 Uhr

Lok kallaussgabe Pa anko ow Aufllage: 28.7 700 Exemplare

FĂźr die Herstellung der Berliner Woche wird Recyclingpapier sowie Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft verwendet.

Die Berliner Woche ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter.

Auflagenkontrolle durch WirtschaftsprĂźfer nach den Richtlinien von BDZV und BVDA

AUFLAGEN KONTROLLE DER ANZEIGEN BLĂ„TTER BVDA/BDZV

Wichtige Telefonnummern Allgemeine Not- und Servicenummern BERLINER VERWALTUNG

BehĂśrdennummer BĂźrgertelefon d. Polizei

115 46 64 46 64

NOT- UND SOZIALE DIENSTE

Apotheken-Notdienst Giftnotruf Kinderschutz-Hotline Jugend-Notdienst Telefonseelsorge Berliner Krisendienst Rollstuhldienst PflegestĂźtzpunkte Ă„rzte (bundesweit) Zahnärzte

0800/00 22 833 192 40 61 00 66 61 00 62 0800/111 0 111 390 63 40 0177/833 57 73 0800/595 00 59 116 117 89 00 43 33

ENTSTĂ–RUNGSDIENSTE / SERVICE

Gas Strom Telefon Wasser Laternen BSR

78 72 72 0800/211 25 25 0800/330 20 00 0800/292 75 87 0800/110 20 10 75 92 49 00

KARTEN-/HANDYSPERRUNG

ec- und Kreditkarten D1 D2 O2

UNTERWEGS

BVG Kundendienst DB Reiseservice S-Bahn Berlin Zentrales FundbĂźro

RUND UMS TIER

Tierheim Berlin

116 116 0800/330 22 02 0800/172 12 12 0800/221 11 22

194 49 0800/150 70 90 29 74 33 33 902 77 31 01 76 88 80

Ă„mter und BehĂśrden im Bezirk Pankow BĂœRGERĂ„MTER

Prenzlauer Berg: FrĂśbelstraĂ&#x;e 17, Hs. 6 WeiĂ&#x;ensee: Berliner Allee 252-260 Pankow: Breite StraĂ&#x;e 24a-26 Karow/Buch: Franz-Schmidt-Str. 8-10 Mo 8-15 Uhr, Di 11-18 Uhr, Mi 8-13 Uhr, Do 11-18 Uhr, Fr 8-13 Uhr, 3. Sa im Monat: BA WeiĂ&#x;ensee 9-13 Uhr Infos/Terminvereinbarungen: Âż 115

BEZIRKSAMT Zentrale Einwahl: Âż 902 95-0 Ordnungsamt, FrĂśbelstraĂ&#x;e 17, Âż 902 95-62 44 StraĂ&#x;en- und GrĂźnflächenamt, DarĂ&#x;er StraĂ&#x;e 203, Âż 902 95-85 32 Umwelt- und Naturschutzamt, Berliner Allee 252-260, Âż 902 95-78 60 Jugendamt, Berliner Allee 252-260, Âż 902 95-73 31 Gesundheitsamt, Grunowstr. 8-11, Âż 902 95-28 62 Sozialamt, FrĂśbelstraĂ&#x;e 17, Kontakt Ăźber BehĂśrdennummer Âż 115 Amt fĂźr Schule und Sport, Breite StraĂ&#x;e 24a-26, Âż 902 95-52 95 Amt fĂźr Kultur und Bildung, Danziger StraĂ&#x;e 101, Âż 902 95-38 38

SONSTIGE

Finanzamt, Storkower StraĂ&#x;e 134, Âż 90 24 33-0 Agentur fĂźr Arbeit Berlin Nord, Storkower Str. 120, Âż 0800 455 55 00 JobCenter, Storkower StraĂ&#x;e 133, Âż 55 55 34 22 22

Mein Kiez im Netz

Verreisen Alle Ausflugstipps unserer Redaktion finden Sie zusammengestellt auf berliner-woche.de/ausflugstipp.

Tierisch vermisst

RABATT-CODE: berliner woche Sichern Sie sich jetzt ihr Wochenendticket im Wert von 10â‚Ź zum halben Preis unter berliner-reisemesse.de!

WOCHEN- * 7â‚Ź TAGES-* KASSE 10â‚Ź ENDTICKET *Inklusive Besichtigung

• aller Museen

• der Zitadelle Spandau

Medienpartner: Berliner Reisemesse

• des Juliusturms

030 / 55 606 838 berliner-reisemesse.de

Mein Kiez Inserieren im Netz Auf berliner-woche.de Kleinanzeigen kostenlos aufgeben.


Berlin aktuell

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Bloß keine Mogelpackung Germania und die Kirchhöfe SOLI-ZUSCHLAG: Bund der Steuerzahler verlangt die Abschaffung

in Westdeutschland zugute kommen soll. Was nach meiner Ansicht nicht ganz abwegig ist.

Irgendwas muss die RegieEbenso wie ein weiteres Argument. Es lautet: Der Soli ist rung mit dem Soli machen, sozial gerecht. Er belaste jedenn er ist an den Solidarmanden mit einem hohen pakt II gekoppelt. Diese FiEinkommen etwas höher. nanzhilfen für die ostdeutWer wenig zu versteuern schen Länder laufen Ende Wilhelms Flotte ist längst un- 2019 aus. Auch danach brau- habe, zahle kaum etwas. Ich tergegangen. Die Sektsteuer che es Unterstützung, wird finde trotzdem, der Soli ist gibt es immer noch. So ähnzum Beispiel in der SPD argu- ein Auslaufmodell. Er sollte lich, unken manche, werde es mentiert. In der Debatte ist die Bürger nicht ähnlich lanmit dem Solidaritätszuschlag deshalb, einen neuen Pakt zu ge belasten wie die Sektsteugehen. Eingeführt wurde er schnüren, der auch Regionen er von Kaiser Wilhelm. nach der Wiedervereinigung, um damit den Aufbau Ost mitzufinanzieren. UNSERE FRAGE DER WOCHE

Soll der Solidaritätszuschlag vollständig abgeschafft werden? Stimmen Sie kostenlos ab auf

www.berliner-woche.de

Oder rufen Sie an! Die Hotline ist bis Sonntag 24 Uhr geschaltet. Ja: 0800/494 34 36 Nein: 0800/494 34 38 Das Abstimmungsergebnis finden Sie auf der Titelseite der nächsten Ausgabe Mein Kiez im Netz

Diskutieren Sie zu diesem Thema mit unter www.berliner-woche.de/frage-der-woche

Von 10 bis 16 Uhr können sich Schüler im Mercure Hotel MOA an den Ständen von Unternehmen, Hochschulen und öffentlichen Institutionen über aktuelle Studien- und Ausbildungsplätze informieren. Weiterer Schwerpunkt: das Duale Studium, das eine Ausbildung mit einem akademischen Abschluss verbindet. Geboten wird außerdem Wissenswertes rund um Bewerbung, Freiwilligendienst und Auslandsaufenthalte. Auf der Stuzubi sind regionale und bundesweite Unternehmen, Institutionen und Bildungseinrichtungen aller

im Internet

Wer noch nicht genau weiß, welchen Weg er nach dem Schulabschluss einschlagen will oder passende Aussteller zu seinen Interessen sucht, kann auf der Messe und online den Stuzubi-Orientierungstest machen. Dieser zeigt Schülern in fünf Minuten Studien- und Ausbildungsgänge, die zu ihrem Typ und zu ihren Interessen passen. Die Messe Stuzubi Berlin öffnet am Sonnabend, 13. Oktober, von 10 bis 16 Uhr im Mercure Hotel MOA, Stephanstraße 41 in Moabit. Der Eintritt ist frei. Alle Informationen finden sich im Internet auf www. stuzubi.de/berlin-herbst.

2 5 7 4

8 5

Berliner Engagementwoche 14.– 23. September 2018 www.engagementwoche.berlin AUFLÖSUNGEN

■■■■M■■ B ■ C ■ P ■■■■ OMA HA ■ D A K O T A ■ T A G ■ A MO U R E N ■ R ■ D E RMA ■ T I L L ■ N■ L OGO■ I T Z ■ I ■D■VA L E T■VA L■E I NS I DER■R■T ABL E T ■E I NE R■SO L O■B E R T ■ERGEBN I S■P I ERRE

WASSERMANN 21.1.–19.2. Liebe: Sie finden zurzeit genau die richtigen Worte, die Ihr Schatz hören möchte. Beruf: Es kommt jetzt auf eine schnelle Entscheidung an. Allgemein: Eine Entscheidung wird Ihnen leicht gemacht. FISCHE 20.2.–20.3. Liebe: Fische-Geborene sind in Partylaune. Sie suchen Geselligkeit und Zerstreuung. Beruf: Vermeiden Sie es, Halbwissen zum Besten zu geben. Allgemein: Kritik würde in Ihrem Fall vieles verderben.

9 4 7 3 1 6 2 8 5

SCHÜTZE 23.11.–21.12. Liebe: Der Partnerschaftspflege sollte wieder mehr Bedeutung beigemessen werden. Beruf: Momentan ist Diplomatie gefragt. Sie sind ein guter Vermittler! Allgemein: Die Realität erweist sich als erfreulich. STEINBOCK 22.12.–20.1. Liebe: Vermuten ist nicht Wissen. Darum keine voreiligen Entscheidungen treffen. Beruf: Unerwartet kommt Ihnen jemand zu Hilfe und liefert tolle Ideen. Allgemein: Ihr Tun muss vor der Konkurrenz bestehen.

9 7 2 8 4 7 9 6 3 1 9 8 1 6 1 7 2 3

1 8 3 2 5 7 4 9 6

WAAGE 24.9.–23.10. Liebe: Nicht traurig sein, in absehbarer Zeit wird auch Sie Amors Pfeil treffen. Beruf: Machen Sie jetzt keinen Alleingang. Das schafft nur böses Blut. Allgemein: Fordern Sie eine zugesagte Belohnung ein. SKORPION 24.10.–22.11. Liebe: In Ihrer Partnerschaft könnte es kriseln, weil Sie zu anspruchsvoll sind. Beruf: Einem Vorschlag nicht von vornherein ablehnend gegenüberstehen. Allgemein: Ein Freund beweist Ihnen sein Vertrauen.

3 6

6 2 5 4 8 9 1 7 3

Aus der Freiluftausstellung BEWEGTE BILDER Cartoons auf Rädern zu sehen bis 16. September beim„11. Cartoonair am Meer“ im Hof des Kulturkaten im Ostseebad Prerow. Erhältlich auch als Postkartenmotiv auf cartoonkaufhaus.de.

4

3 5 6 8 9 2 7 1 4

heute von Teresa Habild

7 6

2 7 4 1 3 5 8 6 9

Cartoon der Woche

8 9 1 6 7 4 5 3 2

KREUZWORTRÄTSEL

Branchen und Größen vertreten. In einem kostenlosen Die Karrieremesse Stuzubi ganztägigen Vortragsproam Sonnabend, 13. Oktober, gramm, das parallel zur Messe läuft, geben Experten in Kurzim Mercure Hotel MOA an der Moabiter Stephanstraße beiträgen Orientierungshilfen. findet zum zehnten Mal in Orientierungstest Berlin statt. von Manuela Frey

SUDOKU

HOROSKOP WIDDER 21.3.–20.4. Liebe: In der Gemeinschaft Gleichgesinnter fühlt jeder sich derzeit am wohlsten. Beruf: Beruflich stehen die Zeichen auf Verständigung und Kompromisse. Allgemein: Hüten Sie sich vor übertriebenem Ehrgeiz. STIER 21.4.–20.5. Liebe: Versprechen Sie nichts, was Sie nicht halten können. Sonst gibt es Ärger. Beruf: Ein Extra-Lob aus der Chefetage macht Überstunden erträglicher. Allgemein: Kleine Rückschläge nicht tragisch nehmen. ZWILLINGE 21.5.–21.6. Liebe: In Herzensangelegenheiten bleiben derzeit garantiert keine Wünsche offen. Beruf: Die berufliche Entwicklung läuft besser als am Anfang geglaubt. Allgemein: Ihr Erfolg wird noch eine Weile anhalten. KREBS 22.6.–22.7. Liebe: Leichte Melancholie erfasst Sie, wenn Sie sehen, wie glücklich alle sind. Beruf: Ihre Begeisterungsfähigkeit wirkt auch auf das Team mitreißend. Allgemein: Energiegeladen gehen Sie an eine Aufgabe. LÖWE 23.7.–23.8. Liebe: Sie haben sich festgelegt und kleine Zweifel können Ihnen nichts anhaben. Beruf: Vorsicht! Es besteht Gefahr, in kleine Stressfallen zu geraten. Allgemein: Nutzen Sie das Wochenende, um auszuruhen. JUNGFRAU 24.8.–23.9. Liebe: Es gelingt Ihnen sehr geschickt, ein für Sie heikles Thema zu umschiffen. Beruf: Nun ist Vorsicht geboten, wenn eine Entscheidung verlangt wird. Allgemein: Der Stress dieser Tage liegt Ihnen nicht.

KARRIEREMESSE Stuzubi am 13. Oktober

4 1 8 9 2 3 6 5 7

„Er muss weg“, fordert der Bund der Steuerzahler (BdS). Ähnliche Überlegungen gibt es auch an anderer Stelle. Nach Plänen aus dem Bundesfinanzministerium soll es stattdessen höhere Sätze bei der Einkommensteuer geben. Eine „Mogelpackung“ beklagt der Steuerzahler-

Perspektiven für Ausbildung und Studium

5 3 2 7 6 1 9 4 8

Die Kriegsmarine war das Lieblingsspielzeug von Kaiser Wilhelm II. Um ihren Bau zu finanzieren, wurde Anfang des 20. Jahrhunderts eine Sektsteuer beschlossen.

bund, denn dies könne wegen der kalten Progression sogar zu mehr Geld an den Staat führen.

Berliner Woche

7 6 9 5 4 8 3 2 1

von Thomas Frey

SCHÖNEBERG. Die ZwölfApostel-Kirchhöfe, der Südwestkirchhof Stahnsdorf und der Verein Berliner Unterwelten laden am 23. September ein zu einer Spurensuche nach der„Reichshauptstadt Germania“ auf dem Alten St. Matthäus- und dem Neuen ZwölfApostel-Kirchhof sowie auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf. Der Alte St.-Matthäus Kirchhof sollte weichen. Wandgräber und ganze Mausoleen wurden in Schöneberg abgebaut, mit der Bahn nach Stahnsdorf transportiert und dort wieder aufgebaut. Auch der Neue Zwölf-Apostel-Kirchhof wurde zur Hälfte geräumt. Mit Kriegsbeginn 1939 endete die (Teil-)Aufhebung der Friedhöfe. Bis heute aber sind dort Spuren dieser gigantomanischen Planungen zu sehen. Treffpunkt für die Tagesfahrt mit einem Bus ist um 11 Uhr am Eingang zum Alten St. Matthäus-Kirchhof, Großgörschenstraße 12-14. Die Teilnahme kostet pro Person 15 Euro; Anmeldung: stahnsdorf. apostel@gmail.com. KEN

Seite 13

TEILNAHMEBEDINGUNGEN Teilnahme ab 18 Jahren. Mitarbeiter der FUNKE Mediengruppe, der beteiligten Unternehmen und deren Angehörige sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen. Barzahlung und Rechtsweg sind ausgeschlossen. Die Karten stellt der Veranstalter den Gewinnern direkt zur Verfügung. Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer werden vom Berliner Wochenblatt Verlag und seinen Dienstleistern ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels und nicht für Werbezwecke verwendet.

Wir informieren Sie gemäß der Verordnung (EU)2016/679 (Datenschutz Grundverordnung) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese erhalten Sie im Internet unter www.funkemedien.de/datenschutzinformation oder der kostenfreien Rufnummer 0800 8043333. Datenschutzanfragen richten Sie bitte an die Berliner Wochenblatt Verlag GmbH, Datenschutz, 10934 Berlin oder per E-Mail an online@berliner-woche.de.


Berliner Woche

Seite 14

Sonderthema

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Anzeige

Anzeige

Gardinenlift

Von Poll Immobilien Gesellschäftsstelle Berlin-Pankow

Auf- und abhängen ohne Leiter

Besuchen Sie uns: Rosenthaler Herbst

Das Auf- und Abhängen von Gardinen lässt sich mit dem praktischen Gardinenlift um ein Vielfaches erleichtern, denn mit dem Gardinenlift entfällt das„Klettern“ auf der Leiter, das nicht selten zu Unfällen im Haushalt führt.„Mit dem Gardinenlift, der für alle Haushalte passt, der für Sicherheit und für eine sichere und bequeme Handhabung sorgt“, so Peter Biberger, der den Gardinenlift patentieren ließ und als Inhaber die Produktion und den Verkauf vom Gardinenlift seit 2004 betreibt. Durch die einfache Montage kann jede handelsübliche Gardinenstange oder Deckenschiene damit übernommen werden. Zur Bedienung des Gardinenlifts stehen drei Vari-

Wer seine Immobilie verkaufen oder vermieten möchte oder ein neues Zuhause sucht, stößt schnell auf den Namen von Poll Immobilien. Mit mehr als 300 Shops ist das Unternehmen eines der größten Maklerhäuser Europas. Auch in Pankow ist von Poll Immobilien vertreten. Geschäftsstelleninhaber Ulf Sobeck und sein Team bieten hier eine professionelle Beratung vom Erstgespräch bis zum erfolgreichen Abschluss an. Der qualifizierte Immobilienmakler

Der Gardinenlift ermöglicht eine sichere und bequeme Handhabung ohne Leiter. anten zur Auswahl: Der Feststellautomat – vergleichbar mit einem Rollo –, der Kurbelautomat sowie die Motorvariante. Die Produktionsstätte mit Showroom befindet sich Am Zeppelinpark 55 in 13591 Berlin-Staaken, ¿35 50 78 30, www.gardinenlift.de.

(IHK) ist auch geprüfter freier Sachverständiger für Immobilienbewertung (WertCert®), der kostenfrei und unverbindlich den Marktpreis einschätzt. Er engagiert sich sehr für seinen Bezirk und unterstützt jetzt auch den 45. Rosenthaler Herbst, der vom 14.-16. September stattfindet (Programm unter dorf-rosenthal.de/ herbst). Dort wird er mit einem Informationsstand zugegen sein. Florastr. 1, ¿20 14 37 10, E-Mail: pankow@von-poll.com.

Bodenheim GmbH

KFZ-Werkstatt D. Lindner Hauptstraße 43 13159 Berlin-Blankenfelde Telefon (030) 9 13 12 52 Mobil (0172) 9 54 53 16 KFZ-Lindner@t-online.de

Auto-Service Lindner GmbH Hauptstraße 115 13158 Berlin-Rosenthal Telefon (030) 9 12 12 69 Mobil (0172) 9 54 53 16 www.KFZ-LINDNER.de

Reparaturwerkstatt · HU/AU · Hauseigene Lackiererei Oldtimerreparatur · Abschleppdienst · Mietwagenservice

n a on lt ol

Wir rahmen für Sie individuell Ihre Bilder und Gobelins

● Verkauf v. gerahmten Bildern ● Bilderleisten vom lfd. Meter ● Verglasungsarbeiten, Spiegel

FRITZ LASSAN

Nachfolger Kunst- & Bauglaserei GmbH

Wollankstr. 124, 13187 Bln.-Pankow

$ 485 89 91

ol s h e e atth as r er Hauptstraße 28 13158 Berlin - Wilhelmsruh Tel.: 91740555

IMMOBILIEN

®

Privatverkauf – Chance oder Risiko? Die eigene Immobilie zu verkaufen ist leicht? Dieser Irrglaube kann teuer werden, Jacqueline Pie- kommt es penhagen später zu Haftungsansprüchen. Zwar ist der Verkäufer einer Immobilie mit Abschluss des notariellen Kaufvertrags aus dem Schneider und muss nicht mehr für Mängel aufkommen. Jedoch hat die Rechtsprechung die Offenlegungspflichten des Verkäufers in den letzten Jahren stetig ausgeweitet. Selbst mit einem Gewährleistungsausschluss im Kaufvertrag kann sich der Verkäufer noch nicht beruhigt zurückleh-

nen. Sachmängel wie Überflutungsgefahr, Asbestmaterialien oder Hausschwammbefall sind offenzulegen, selbst wenn schon vor Jahren beseitigt! Vor allem bei der Eigenbeurteilung, was ein sachlicher Mangel ist und was nicht, ist Vorsicht geboten. Alles kann gutgehen – aber warum die Nerven unnötig strapazieren? Ein guter Makler mit Sach-, Fachund Rechtskenntnissen ermittelt den richtigen Marktpreis, „managt“ beim Verkauf die Interessenten, erstellt Gutachten und klärt Käufer über Mängel auf. Ihre ERA-Immobilienexpertin für Reinickendorf und Pankow ist Jacqueline Piepenhagen: Alt-Tegel 19, 13507 BerlinTegel, ¿43 77 60 77, www.piepenhagen-immobilien.de.

Teppichklinik Berlin bei Carpethouse Rose UG

Teppichpflege ist was für Experten 2 x in Pankow

ERA Piepenhagen Immobilien

Was machen, wenn man einen schönen Orientteppich hat und dieser eine Reinigung benötigt? Genau, einen Fachmann zu Rate ziehen! Hier sind Know-how und Erfahrung entscheidend. Halbwissen kann irreparablen Schaden verursachen, da Orientteppiche sehr unterschiedlich geknüpft sind. Knüpfstärke, Materialien, Farbstoffe sowie Zustand und das Alter entscheiden die Herangehensweise beim Waschprozess. Hier sind Fachwissen und Beratung ein wichtiges Kriterium. Aber als Laie kann man oftmals nicht beurteilen, ob man gut beraten ist. Wie erkennen Sie als Kunde, welcher Dienstleister seriös ist? In der Tat, ist es schwierig, dies zu beurteilen. Zumal sich viele schwarze Schafe in der Branche tum-

Pflege & Restauration Ihrer Teppiche

Das Traditionsunternehmen ist seit 72 Jahren in Berlin ansässig und wird bereits in dritter Generation von Harald Rose geführt.„Uns ist besonders wichtig zu betonen, dass es uns nur einmal und an diesem Standort in Zehlendorf gibt, unabhängig von Mitbemeln, die kurzfristig auf dem werbern gleichen Namens!“, sagt Harald Rose. Neben dem Markt erscheinen und schnell wieder verschwinden, samt Ih- Verkauf von Teppichen aller rem Geld. Wenn Sie als Kunde Preisklassen bietet der Familienbetrieb auch eine Teppichan den Falschen geraten, haklinik an, die die professionelle ben Sie das Nachsehen. Vor diesem Hintergrund vertrauen Wäsche garantiert. Die Pflege Sie auf Tradition – auf alteinge- ist wichtig, da Motten, Milben sessene Unternehmen in Berund Schmutz nicht nur optisch nachteilig sind, sondern lin. Hier haben Sie die Sicherheit in Bezug auf Qualität, Seri- auch der Gesundheit schaden osität und Transparenz. Boden- können. Auf mehr als 2000 heim-Teppiche, ¿76 80 49 59 qm, die die Firma Rose am Teltower Damm 241 präsentiert, und ¿0177/861 21 14, www. befindet sich alles, was für die bodenheim-teppiche.de

Harald Rose perfekte Pflege aller Teppiche erforderlich ist, so dass Ihre hochwertigen Unikate das Haus nicht verlassen. Darüber hinaus bietet die Firma Rose die professionelle Restauration Ihrer Teppiche. Teppichklinik Berlin bei Carpethouse Rose UG, Teltower Damm 241, 14167 Berlin, Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 11-18 Uhr. ¿20 29 17 24. www.teppichklinik-berlin.de.

7 71 72 Teppichklinik Berlin 3 bei Carpet House Rose UG

co-präsentiert

Inh. Harald Rose

Sie sind enttäuscht?

Wir machen es gut! r vorhe

45. Rosenthale Rosenthaler Herbst

Ab 7,5 0€ für Wä / m² sche

Erntedankfest 14. bis 16. September 2018

Link zum Programm: https://dorf-rosenthal.de/herbst Florastraße 1, 030 / 20 14 37 10

25 % Sommer-Rabatt

er nachh

vorher

Unsere Dienstleistungen für Ihren Teppich: • Fachmännische Restauration jeglicher Art • Professionelle Biohandwäsche und Befreiung von Schmutzflecken • Rückfetten und Imprägnieren • Kostenloser Abhol- und Bringservice, begrenzt auf 70 km • Reparieren von Fransen und Kanten

Winter-Rabatt Sommer-Rabatt nachher

Gutschein ab 7 m² 50 €

gültig vom 12.09. bis 18.09.2018 (pro Person nur ein Gutschein)

Teltower Damm 241 · 14167 Berlin · Tel. 20 29 17 24 · Mobil: 0170-464 02 25 Mo.– Fr. 10 –19 Uhr · Sa. 11 – 18 Uhr Die ersten 10 Anrufer täglich erhalten 10% Rabatt auf die volle Summe

Gratis

Aufmaß reservieren


Sonderthema

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Seite 15

Berliner Woche

Umsorgt im Alter Aimé GmbH Energieverbrauch bei Elektrogeräten Damit die Pflegestufe bewilligt wird

Anzeige

Kompetente Beratung wünscht sich König Kunde im örtlichen Einzelhandel. Foto: sabka

Was zählt, sind Sie

KÖNIG KUNDE: Was Verbraucher mit dem Begriff verbinden

eine Spielecke beim Friseur oder ein Kindereinkaufswagen im Supermarkt sind schon super.„Hertha Rusch (69, Rentnerin) zieht ebenfalls Geschäfte vor, die sie schnell erreichen kann. Aber für eine gute BeraDiesen Fragen ist die Berliner tung nimmt sie auch weite Woche nachgegangen, denn Wege in Kauf:„Ich habe einen so einfach wie die Fragen anFleischer, zu dem muss ich fast muten, ist deren Beantwortung quer durch die Stadt. Aber da doch nach den Bedürfnissen weiß ich, dass die Ware frisch und Befindlichkeiten der Verist. braucher sehr unterschiedlich. Was verbindet der Verbraucher mit dem Begriff„König Kunde“? Wann fühlt man sich als„König Kunde“? Die Berliner Woche hat ein paar Leser befragt.

Für Sabine Kuhn (38, Hausfrau, 2 Kinder) zählt vor allem, dass die Geschäfte, in denen sie Waren des täglichen Bedarfs bekommt, in Fußweite liegen:„Ich habe nicht viel Zeit zum Einkaufen, da will ich bei einem Gang gleich mehrere Dinge erledigen. Außerdem ist mir wichtig, dass ich mit meinen Kindern willkommen bin. So kleine Aufmerksamkeiten wie

Gute Beratung ist das Geld wert

Die Verkäuferin verzieht hier nicht das Gesicht, wenn ich nur drei Scheiben Bierschinken haben möchte.“ Vor allem gute Qualität ist es, was die rüstige Dame schätzt.„Wenn ich dafür ein paar Cent mehr bezahlen muss, ist das in Ordnung.“ „Nadine Warncke (42, Angestellte) greift für qualitätsvolle Ware

zwar auch mal gerne tiefer in die Tasche, legt aber dabei Wert auf persönliche Beratung: „Mit meinen Pfunden suche ich oft lange, bis ich was passendes zum Anziehen finde. Ich will auch nicht ausgelacht, sondern vertrauensvoll beraten werden. Vielleicht bin ich ein bisschen dicker als andere, aber ich bin ein Kunde wie jeder andere.“ Enrico (17, Schüler) hat ähnliches bemerkt:„Markenklamotten sind teuer, da will ich als richtiger Kunde behandelt werden.“ Die Bedürfnisse der Kunden sind so vielfältig wie die Kunden selber. Die Kunst der Angestellten in Fachgeschäften liegt demzufolge darin, sich auf die individuellen Ansprüche und Wünsche einzustellen. Denn auch wenn der Wunsch oder der Geldbeutel klein sind: Jeder hat ein Anrecht darauf, als Kunde ernstgenommen zu werden. my

Bodenheim

Verbraucher orientieren sich beim Kauf eines Haushaltsgerätes an Energieeffizienzklassen. Das Problem: Bei vielen Geräten wurden die Klassen angehoben. Mit der Folge, dass es im Handel bei Neugeräten derzeit die Klasse B bis G keine Rolle spielt. Die Bewertung hat sich also verschoben. Der Verbraucherzentrale Bundesverband in Berlin rät deshalb, bei Kühl- und Gefriergeräten, Wasch- und Spülmaschinen sowie Wäschetrocknern bereits die Klasse A+ zu vermeiden. A++ sei nur mäßig effizient. Wer aber ein besonders effizientes Gerät kaufen möchte, kann sich an A+++ orientieren – die allerhöchste Klasse. Die EU-Verbraucherschützer überarbeiten derzeit die Labels zu den Energieeffizienzklassen. mag

Orientierung beim Spielzeugkauf Welche Qualität die Sachen haben, lässt sich im Onlineshop nur schwer beurteilen. Eine Orientierung können Gütesiegel bieten. So seien Produkte mit der Plakette„spiel gut“ empfehlenswert. Für dieses Siegel testen unabhängige Experten das Spielzeug auf Stabilität und kindgerechtes Design. Bei Stoffspielzeug wie Plüschtieren können Käufer auf das GOTSSiegel achten. Es steht für Global Organic Textile Standard und verspricht schadstoffarmes Stoffspielzeug mit Fasern aus Bio-Anbau. Auch für Holzspielzeug gibt es eine Plakette, nach der Verbraucher schauen können: das PEFC-Siegel. Hohe Produktqualität erhalten Kunden im örtlichen Fachhandel. mag

Die Pflegestufe wird in Abhängigkeit vom Hilfebedarf festgelegt. Wir helfen Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen bei der Beantragung und der Höherstufung zur Pflegestufe. Wurde die Pflegestufe abgelehnt, führen wir mit unserem Fachwissen den Widerspruch. Das ist schwierig und vom Laien selbst schwer zu bewältigen. Rechtsfragen werden auf Wunsch an eine Fachanwältin für Sozialrecht weitergeleitet. Nach dem ersten Beratungsgespräch bei dem Pflegebedürftigen zu Hause, die Kosten betragen 30 Euro, fertigt der Sachverständige eine Expertise über den Pflege- und Hilfebedarf. Diese Expertise bereitet die Pflegebedürftigen und die pflegenden Angehörigen optimal auf die Begutachtung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) vor. Bei der Begutachtung durch den MDK ist der Sachverständige an

Katja Hess der Seite der Pflegebedürftigen. Fragen des Gutachters des MDK werden fachlich professionell beantwortet. Er achtet darauf, dass bei der Begutachtung ein vollständiges Bild der Hilfebedürftigkeit des Patienten dem Gutachter des MDK vermittelt wird. Professionelle Hilfe erhöht wesentlich die Wahrscheinlichkeit eine Pflegestufe zu bekommen, denn die Pflegesachverständigen wissen, worauf es ankommt. Termine für eine Beratung durch die Pflegesachverständigen vereinbaren Sie bitte unter der Telefonnummer ¿22 01 22 440.

Fr. 14.09., ab 11.00 Uhr

Weltladen Pankow eG Breite Straße 39b Tel. 030/ 42004217 13187 Berlin www.weltladen-pankow.de

Öffnungszeiten

Mo.-Fr. 10.00-19.00 Uhr Sa 10.00-14.00 Uhr

70

ab 7,90 €/qm Tradition verbindet Professionelle Teppich-Handwäsche

vorher

Jahre

nachher

Senioren-Service er

r r n schnell, zuverlässig, seriös kostenloser Hol-& Bringservice Entfernung von Flecken und Nachknüpfung der Löcher mit Verfärbungen Original- Material Seidenglanzwäsche Beseitigung von Motten- und der Teppichgigant in Berlin Rückfettungs-Imprägnierung Milbenschäden Fransen und Kanten Reparatur Schonende Biowäsche

Service-Tel.:

030 76 80 49 59 Mobil: 0177 8612114 Fachgeschäft für edle handgeknüpfte Orientteppiche Königsberger Str.25A, 12207 Berlin

25%

Sommer-

RABATT

Ankauf von Orienteppichen zu Höchstpreisen!

er

e e

n n n eine

en

i e e e r

e

im persönlichen Gespräch bei Ihnen zu Hause durch fachkundige Mitarbeiter

Umsorgt im Alter or -i - er e 030 22 01 22 44-0 e Seniorenberaterin info@umsorgt-im-alter.eu r e c r er r n e e in n o noc i r e r ir c n r ien e Sie nnen ic ern e er en


Berliner Woche

Seite 16

Sonderthema

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Ristorante Firenze

Wann sich Treue auszahlt

VERBRAUCHER: Was Kunden über Bonusprogramme beachten und wissen sollten

Immer mehr Supermärkte und Einzelhändler vergeben an Kunden für jeden Einkauf Bonus- oder Treuepunkte und stellen ihnen ab einer bestimmten Punktzahl Prämien in Aussicht.

( 3

Florastraße 27 • 13187 Berlin 8 7 3 • ren e ristorante e o a 11 3 2 o1 2

Weltweit tatkräftig. Soforthilfe, Wiederaufbau und Prävention. Jeden Tag. Weltweit.

Neue Zimmerdecke in nur 1 Tag! Zimmerdecken Beleuchtung Zierleisten • akustisch korrigierend! • pflegeleichtes Material! • pflegeleichtes • kein Umräumen Material! der Möbel erforderlich! • kein Umräumen der Möbel erforderlich! • schnelle, saubere Montage an einem Tag! • schnelle, saubere Montage an einem Tag!

Besuchen Sie Sie unsereBesuchen Ausstellung unsere Ausstellung Di./Mi./Fr. 10-17 Uhr Di./Mi./Fr. 10-17 Uhr www.plameco.de/nissel Fachbetrieb AndreasNissel Nissel PLAMECOPLAMECO Fachbetrieb Andreas Oraniendamm 4, 13469 Berlin-Reinickendorf, 3954 54 60 Oraniendamm 4, 13469 Berlin, Tel.Tel. 404039 60

Das Prinzip ist einfach: Ab einer bestimmten Punktzahl winken dem Kunden zur Belohnung für all seine Einkäufe Prämien – etwa in Form von Preisnachlässen oder praktischen Haushaltsartikeln. Das klingt zunächst einmal attrak-

Ulrich Binnebößel vom Handelsverband Deutschland (HDE). Um tatsächlich eine Prämie zu bekommen, muss der Kunde dem Unternehmen einiges an Geld gebracht haben. Was auch gegen die Aktionen spricht: Vor lauter Punktesammeln vernachlässigt der Mit Bonuspunkten Kunden dauerhaft gewinnen. Foto: Alexander Heinl Verbraucher das Vergleichen von Preisen. Er kauft, um seine tiv. Doch ist es das wirklich? fig sucht man in der Regel den Punktezahl zu steigern, immer jeweiligen Laden auf.„Ist man im gleichen Laden ein, ob„Das kommt drauf an“, sagt gleich es preislich bei der KonGeorg Tryba von der Verbrau- in dem Geschäft Stammkunde, dann kann sich das Bonus- kurrenz sehr viel günstiger cherzentrale NRW in Düsselwäre. mag dorf. Wichtige Frage: Wie häu- Programm rechnen“, erklärt

Weltladen Pankow e.G.

Ristorante Firenze

Anzeige

Weltladen aktiv für den Klimaschutz Am Freitag, 14. September, findet ab 11 Uhr im Weltladen Pankow eine ungewöhnliche Aktion statt: ein Carrotmob. Unter dem Motto„Klimaschutz macht Schule“ ruft der Weltladen in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Schule Köpenick alle Bürger der Stadt auf im Weltladen einzukaufen. Im Gegenzug hat sich das Fachgeschäft für fairen Handel verpflichtet 50 % seines in diesem Zeitraum erzielten Gewinns in Klimaschutzmaßnah-

Frischer Fisch im Ristorante Firenze

men zu investieren.„Dieser Sommer hat gezeigt, welche Folgen der Klimawandel haben kann. Für unsere Handelspartner, die z.B. Kaffee oder Kakao anbauen, sind die Auswirkungen existenzbedrohend. Deshalb haben wir das Angebot der Schule gerne angenommen, in unserem Weltladen einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten“, so Geschäftsführerin Paula Hirsch. Breite Str. 39B, ¿42 00 42 17, www.weltladen-pankow.de.

Donnerstags und freitags ist bei uns Fischtag. Unser frisches Angebot ist dann für jedermann einsehbar und aussuchbar in unserer gut gekühlten Fischvitrine. Generell erwartet unsere Gäste eine klassische italienische Küche mit frischen Zutaten und saisonal abgestimmten Spezialitäten, z.Zt. u.a. Pasta Parmegiano. Seit 9.9. gibt es jeden Sonntag (10-15 Uhr) wieder den beliebten Sonntagsbrunch für 11,90 Euro und weiterhin bieten wir Ihnen Mo-Fr

Reisemarkt Allgemein Es werden 4 Heringsangler gesucht: 31.10.-03.11.18 nach Gilleleje (DK). Bei Interesse melden Sie sich bitte unter S 0172-319 78 82 oder 030-651 91 94 info@engelmann-brunnenbau.de

Spreewald Herbst: Günstige Ü/F-Angebote, Zi. & Bungalow mit TV. S 0172-936 35 06 www.spreewaldhaus-zum-see.de

(außer feiertags) von 12-16 Uhr Businesslunch mit einem preiswerten Mittagsmenü (inkl. 0,2 l Softgetränk oder 0,1 l Wein) ab 7,90 Euro. Ristorante Firenze, Florastr. 27, ¿48 47 63 96. MoSa 11.30-24 Uhr, So 10-24 Uhr.

Kleinanzeigen-Annahme:

Bayerischer Wald 7 x ÜN + HP 270 € p.P. Pension Silberbauer, Inh. Barbara Silberbauer, Ringstraße 1, 93470 Lohberg. S 09943515 www.pension-silberbauer.de

Uckermark All-Incl. Hotel 159 € f. 4 Tg. im Okt. m. Sekt! Hotel am Uckersee/Röpersdorf www.schilfland.de S 03984-67 48 ab 22. Okt. 139 €, Nov. + Feb. 119 €/111 € Anr. So., Dez. + Jan. 111 €/99 € Anr. So.

Erzgebirge Urlaubsspaß im Spielzeugland! Tolle Lage, viele Ausflugsziele, günstige Preise. S 037361-452 04 www.ferienhotel-goldhuebel.de

Franken Bei Bamberg, mittlere Berge, Gasthof m. eigener Metzgerei, 5 Tage HP, Menüwahl, ab 188,- €. S 09535-241

Kur & Wellness

Kurreisen & Wellness

HH Eine Marke der FUNKE MEDIENGRUPPE

Tschechien / Polen Swinemünde 1 Wo VP ab 180,3* Kurhotel GOLD mit Hallenbad Marienabd 1 Wo HP ab 290,4* Kurhotel RICHARD mit Hallenbad Bad Flinsberg 2 Wo VP ab 329,3* Kurhotel KRYSZTAL mit Hallenbad Alle Preise pro Person im DZ mit Arztbesuch, 2-3 Anwendungen pro Werktag Bustransfer mit Haustür-Service möglich Bitte KATALOG 21018/19 anfordern !!!

DESLA Touristik

GmbH Alexanderstr. 7 (Alexanderplatz) 10178 Berlin

Telefon: 030 / 24 72 75 11 www.desla-kuren.de

HAMBURG

NH Hamburg Horner Rennbahn **** & Disneys ALADDIN 2-tägig pro Person ab

109,-

INKLUSIVLEISTUNGEN p.P. ✔ 1 Nacht im Doppelzimmer ✔ Frühstücksbuffet ✔ 1 x Ticket für das Musical ALADDIN in der PK4 Reise-Nr.: WAT301 Telefon: 02331 842 68 55 Reiseveranstalter: watado GmbH � Friedrich-Ebert-Platz 2 � 58095 Hagen

BEQUEM BUCHEN AUF

Anzeige

globista.de

Top Preis - poln. Ostsee 14T ab 327€ Informationen zum Kururlaub und Gratis-Katalog www.Barbara-Reisen.de Kostenlos Anrufen S 0800-977 99 00

Harz

Rügen

Altenau / Harz: "Pension Waldfrieden" 6 Ü/HP 198 €, 4 Ü/HP 125 €, 2 Ü/ HP 75 €. Nur Frühstück möglich. Fewo auf Anfrage. K. Schönknecht, BreyelWeg, www.waldfrieden-altenau.de S 05328-252

Binz, 2- u. 3-Zim.-Fewos zu verm., ideale Lage; www.ferien-binz.de S 0431-329 25 12 und 0172-412 89 76 Last Minute bei Kap Arkona! Fewos & Bung´s, strandn., vom 05.09. bis Okt. frei. www.ferienpark-sanddorn.de S 038391-93 98 94

Altenbrak / Bodetal: 3 x Ü/F 75 €/P., dir. am Wald. Lutz Koppelmann, Unterdorf 6, 06502 Thale. S 039456-295 www.harz-wanderfreunde.de

Mönchgut Gr. Zicker: FH, 2 - 4 P., Strand 300 m. S 0175-991 44 69 www.finnhuetten-moenchgut.de

Mecklenb. Seenplatte Landhotel direkt am Wasser, Urlaubsstart: S 033921-76 80 www.landhotel-lindengarten.com

Sellin: Pens., Fewos, 2-6 P., in Strandnä. Frühst. mögl., Angelboot buchbar S 038303-87317, pension-ricarda.de

Ostsee

Sachsen

Fischl./Darß: Sept. - Jahresende frei! Fewo, 2-4 P., 150 m b. Düne. S 0172307 22 13, fischlandhus-blomer.de

Silvester im Hotel Aßmann b. Bautzen: 4 x Ü/HP inkl. Silvesterfeier 259,- € p. P. im DZ. Inh. Harry Aßmann, Steindörfel 7b, 02627 Hochkirch. S 035939813 63 www.pension-assmann.de

Herbst mit Meerblick! Fischland/ Darß, schöne FeWo in 4-Sterne-Anl.. S 036209-434993 www.fewo100.com HOTEL*** an der OSTSEE zwischen Heiligendamm und Warnemünde, keine Kurtaxe, Parkplatz, super Preise. S 038203-86 00, www.hotel-kiebitz.de Ostseebad Ahlbeck: komf.-Fewo, seper. SZ, 80 m zum Strand. S 038378333 82 www.villa-fortuna-ahlbeck.de

Sylt Frisches, gesundes Klima: feine 2-Zi.Fewo, nähe Strand Westerland/Süd, 1 - 3 Personen, Hund ok. www.butler john.de, syltbutlerjohn@aol.com S 0170-362 49 02

OSTSEEURLAUB in WARNEMÜNDE

Sylt / Westerland: App. & Zimmer frei. S 0171-401 83 93 Infos unter: www.sylt-zimmer.de

FeWo‘s/Häuser/Appartments mit Meerblick, kostenfreien Prospekt anfordern

Usedom

Tel.: 0381/492 57 30

Septemberangebot! 17449 Karlshagen/Usedom für Fahrradfahrer: Komf.FeWo's f. 2-8 P., 7 Tage 2 Pers. 350 € inkl. Wäsche, Endrein., + 2 Fahrräder z. tägl. Nutzung, 2 Min. zum Strand. J. & H.R. Wilms., Strandstr. 22, S 0383712640, www.ferienhaus-wilms.de Trassenheide: exkl. FeHaus, Dhh., 105 m², b. 6 P., 2 Bäd., Sauna, Strand 100 m. Internetsuche: DOS.08164 Zinnowitz: Ferienhaus "Inselliebe", 6 - 8 Personen, 160,- €/Nacht, Strand 15 Min., Hund erl. S 038377-406 04

Vogtland Herbstspecial: Pilze, Hecht, Lagerfeuer. 5 ÜN/HP 195 € p. P. S 036621304 81 www.waldfrieden-reisen.de

Polen ! KURREISEN EUROPAWEIT m. Preisvergl., z.B. 2 Wo. poln. Ostsee, VP + Anw. ab 336 €, Haustürtr. mgl., Katalog 2018, RB Rebel S 56 33 50 60, www.kurart.de Kur an der Pol. Ostseeküste in Bad Kolberg! 14 Tage ab 299 € + Hausabholung 70 €. S 0048-947 10 60 33

Ungarn Plattensee: Ferienhaus direkt am See, auch mit Pool, Tier ok. S 0240268 47 www.tillem.de

Hilft.

Heringsdorf: komf. Fewo, 60 m², dir. am Strand, 2 Zimmer, 2 Bäder, 2 - 4 P., Blk., Parkpl. S 0172-907 09 09

Seebad Kühlungsborn Nh: ruh. / Fewo, Meerblick. S 0177-568 71 50 www.gutspark-seeblick.de Schnäppchen zum kleinen Preis. In der Berliner Woche unter „Private Kleinanzeigen“.

Seniorenreisen Familiäre Pension Haus am See! Abholung möglich, spez. Herbstangebote, Prosp. anfordern: S 03382-70 45 11

26 06 80

.

Ostseebad Koserow 4* Hotel inkl. Pools & Saunen: 3 Ü/F für 2 P. in Jun.Suite ab 399 € bis 07.10.2018. Hotel Nautic GbR Harry Bunczek & Thomas Wellnitz, Triftweg 4, 17459 Koserow S 038375-25 50, nautic-usedom.de

Hilft weiter. brot-fuer-diewelt.de/wasser


Bauen & Wohnen

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Friedlich zusammenleben UMWELT: Lebensräume für Insekten im Garten schaffen

Politik, Unternehmen und Umweltschützer diskutieren, wie man Insekten besser beschützen und fördern kann. Aber viele Hobbygärtner ärgern sich auch über Schädlinge. Kann man beides vereinen: Insekten fördern und zugleich seine Ruhe haben? Schädlinge zerstören wertvolle Pflanzen. Doch der Kampf mit chemischen Mitteln schadet der Umwelt, da diese auch andere Tiere töten oder sich im Erdreich und Grundwasser anreichern. Oft können Schädlinge aber durch das natürliche Gleichgewicht in Schranken gehalten werden: mit Nützlingen, also den guten Insekten, die die schadhaften fressen. Zum Beispiel vertilgt ein Siebenpunkt-Marienkäfer laut dem Naturschutzbund Deutschland (Nabu) zwischen 100 und 150 Blattläuse pro Tag. Aber auch Schweb- und Florfliegen, Ohrwürmer, Laufkäfer und Spinnen machen sich über Blattläuse her. Wer also diesen Tieren gute Lebensmöglichkeiten bietet, kann auch die Zahl der Blattläuse auf den Pflanzen dezimieren. Das gelingt etwa, indem man Insektenhotels anbietet. Und für Ohrwürmer tut es ein mit Stroh oder Holzwolle gefüllter Tontopf, der umgedreht aufgestellt wird. So manches schwirrende Insekt nervt natürlich auf Balkon und Terrasse, etwa Wespen auf Nahrungssuche. Aber man kann die Konfrontation vermeiden, indem man sich auf die Verhaltensweisen der Tiere einlässt. Parfüm etwa lockt die Tiere an, natürlich auch offen herumstehendes Essen. Einen besonderen Tipp, Wespen schnell loszuwerden, ohne sie zu töten, hat der Landesbund für Vogelschutz in Bayern:

Maklercourtage zahlt nur einer Wer einen Immobilienmakler beauftragt, zahlt auch für dessen Dienste. Verlangt ein Wohnungsmakler aber von Mieter und Vermieter eine Courtage, können sie diese im Nachgang zurückfordern, erklärt die Rechtsanwaltskammer Koblenz. Das gilt auch für verdeckte Provisionen, die gefordert werden, damit Interessenten einen Zuschlag für einen Mietoder Kaufvertrag erhalten. In beiden Fällen gelten die Forderungen als unrechtmäßig. mag

Tipps für den Fensterkauf Ein Kennwert beim Kauf neuer Fenster lautet Uw. Je kleiner dieser Wärmedurchgangskoeffizient ist, desto besser ist die Dämmung von Fensterglas und Rahmen – und desto mehr Heizwärme hält sich im Raum statt durch die Fenster zu entweichen. Darauf weist der Verband Fenster+Fassade Manche Insekten wie der Marienkäfer tun auch Hobbygärtnern etwas hin. Und noch ein anderer Gutes: Sie vertilgen Blattläuse. Foto: Andrea Warnecke Wert ist wichtig: der g-Wert. Er steht für die Fähigkeit des Wespen mit zerstäubtem Was- ter mit Pollen zu sehen sind. Fensters, Sonnenlicht durch ser ansprühen. Das simuliert Auch sollte man auf sterile Blü- die Scheibe zu lassen und somit Wärme aufzunehmen. Ein Regen, bei dem sich die Insek- ten verzichten, das sind etwa Forsythien, Hortensien und g-Wert von 0,60 bedeutet, ten in ihr Nest zurückziehen. Geranien. All diese hochgedass 60 Prozent der Sonnenenergie durch die Scheibe in Insekten brauchen im Garten, züchteten Pflanzenformen aber auch auf dem Balkon Un- produzieren keine oder weni- das Rauminnere weitergeleitet werden. mag terschlupf und Nahrung. Erste- ger Pollen und Nektar. Bei manchen Pflanzen muss man res bieten etwa die schon erwähnten Insektenhotels. Aber auch genau hinschauen: So auch auf die richtigen Pflanzen gibt es von den Sonnenblukommt es an. Was vielen nicht men immer öfter Schnittsorten ohne Pollen. Das steht im klar ist: Nicht die schönsten Wer eine Staffelmiete vereinKleingedruckten des SamenBlüten sind die besten für die bart hat, muss keine weiteren tütchens. Tiere. Denn oftmals können Mieterhöhungen hinnehmen. die Insekten die prächtigeren Das gilt auch für den Fall von gefüllten Blüten nicht nutzen, Insekten brauchen bei Hitze Modernisierungen. Die Kosten da sie hier nicht an den Nektar Wasser, etwa aus einer Vogeltief im Inneren herankommen, tränke oder einem Teich. Auch für solche Arbeiten dürfen Vermieter nicht auf Mieter mit ein flacher Wasserspiegel mit erklärt das Kompetenzteam Staffelmietvertrag umlegen, Ökologie und Garten des Ver- Lehm und Sand tut es schon, bandes Wohneigentum. Beshier finden sie auch Baumate- hat das Landgericht Berlin ser sind ungefüllte Pflanzen – entschieden (Az.: 65 S 225/17). rial. mag Dies ist auch nachträglich sie erkennt man daran, dass sie viel weniger Blütenblätter Informationen auf www.bluehende-land- nicht möglich, wenn die Staffelmiete ausgelaufen ist. mag haben und oftmals Staubblät- schaft.de und www.naturgarten.org.

Modernisierung bei Staffelmiete

In dieser Rubrik finden Sie ausschließlich gewerbliche Anzeigen aus Ihrem Kiez und der Umgebung. Möchten Sie hier eine Kleinanzeige aufgeben, sprechen Sie uns gerne an: Tel. 0 30-26 06 80 E-Mail: service@berliner-woche.de

Ankäufe Fotogeräte, Objektive, Ferngläser kauft Fotoshop H&H Online UG S 030-36 99 68 50 Kaufe alte Musikinstrumente, Hausbesuche in Berlin Hr. Liebsch S 0176-41 17 19 96 Militärmuseum/Berlin kauft Soldatennachlass, Orden, Blankwaffen usw. S 03322-24 25 81, 0172-605 90 57

Auto – Ankauf ! Ankauf aller Typen ! S 54 49 72 06 Unfall/Motorsch., o. TÜV, viele km, zahle gut in bar! Sofortabhol./-abmeld. KFZ-Ankauf sofort! S 030-74685155 Barzahlung, alle Bezirke, 13089 Bln Blankenburger Str. 93, AutoAlex Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen S 03944-36160 / www.wm-aw.de Fa

An- und Verkauf

Ankauf:

Gold/Silberschmuck,Besteck,Münzen (DM,DDR, Kaiserreich etc),Uhren,Bernstein, Pelze, Gemälde, KPM-Meissen, Bronzefiguren, Antiquitäten.

( 887 15 847

Joachimsthaler Str. 24, 10719 Berlin www.ankauf-in-berlin.de

Berliner Münzauktion GmbH kauft/verk. Münzen, Orden, Medaillen. Chausseestr. 16, S 030-282 99 20 Briefmarken, Münzen u. Orden! Seriös! Hausbesuche mögl.! Briefmarkenund Münzenhaus Finn, S 66 76 67 02

Auto – Verkauf Mercedes A 160 Automatik / Benzin, !! Einzelstück - nur 7 Tkm !!, graumet., Klimaanlage, Parksensoren, Tempomat, CD, el. FH, beh. Spiegel, ZV-FB, ESP, ABS, ASR, uvm., nur 11.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 Mercedes B160 Automatik / Benzin, 62Tkm, Klima, Navi, Sitzheizung, ESP, ABS, schwarz, CD, Tempomat, Lichtsensor uvm., nur 12.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 Mercedes C180 K / Benzin, 20Tkm, hellgrau, Automatik, Klimaautomatik, CD, 115kW (156PS), el. Sitze, Tempomat, ESP, ASR uvm. nur 13.500,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90

Berliner Woche

An den Händler wenden VERBRAUCHER: Geruch neuer Möbel

verzieht sich nicht

Dass neue Möbel riechen, kann an natürlichen Werkstoffen wie Holz und Leder liegen – oder an Kleber, Lack und anderen Beschichtungen. Manchmal will der Geruch aber nicht weichen. Einige Stoffe können noch in den ersten Wochen ausdünsten. Die Konzentrationen in Möbeln vor allem aus den regulierten Produkten in der EU seien jedoch so niedrig, dass eine gesundheitsschädliche Wirkung laut Deutsche Güte-

gemeinschaft Möbel ausgeschlossen ist. Sie rät zu ausgiebigem Lüften. Riecht das Möbel nach Wochen noch, ist Handeln angesagt. Ganz vereinzelt kämen Möbel meist im sehr preiswerten Segment oder aus nicht europäischen Herkunftsländern auf den Markt, die Substanzen in höherer Konzentration ausdünsten können, als für den Menschen gut ist. In solchen Fällen sollten Kunden Kontakt mit dem Händler aufnehmen und ihn um Abhilfe oder Umtausch bitten. mag

Gutes Handwerk Bäder/Sanitär

Tischlerei/Zimmerei

Barrierefreie Dusche an 1 Tag ! bis 4.000,- € Förderung mögl. % 030-57 70 10 84 www.seniorenbad24.de

Bodenbeläge

Für Q3A, WBS 70, QP 64/71 u.v.m. Spez. Flurnischenschränke nach Maß, kostenl. Beratung v. Ort S 25 01 25 80

Treppen wieder schön und sicher!

Mit dem Stufe-auf-Stufe-System! Rufen Sie uns an:

030/475 316 82

! alle Bodenbeläge vom Meisterbetrieb, kurzfr., preiswert u. sauber, inkl. Möbelräumen. S 509 96 50 Fr. Kleinert Verkauf und Verlegung von Teppichböden, Laminat, PVC u.v.m., Berat. vor Ort Firma Michael Mann S 030-51 06 68-04 / Fax -05

Dachdecker Dachdeckermeisterbetrieb Rep.Serv./ Dacharb. jegl. Art/Bauklempnerarb./Zimmermannsarb.S 93 90 71 88. Altenbeck Dachdeckerei GmbH

Maler ! alle Malerarbeiten v. Meisterbetrieb, schnell, sauber, preisw., mit Möbelräumen. S 509 96 50 · Fr. Kleinert

www.zartmann.portas.de

Lokal informiert – mein Kiez im Netz. www.berliner-woche.de

Immobilienmarkt Vermietung Dach-Whg., 2 Zi., Küche, Bad mit Du., 52 m², KM 320 €, Franz. Buchholz (Nähe Kirche), S 030-95 62 21 59

Mietgesuche (privat)

!! Beratung - Verkauf - Verlegung !! Fertigparkett & Laminat & Malerarbeiten S 030-56 29 33 21

Hier können Sie kostenlos Ihr Mietgesuch inserieren. www.berliner-woche.de

Kl., freundl. Ost-Malerfachbetrieb renov. preisw., eig. Tap./Tepp., Möbelrücken, Entrümpelung. 10 % Rabatt f. Senioren/Leerwohnung. S 29048080

OEHMCKE

Maler- und Fußbodenverlegearbeiten! Freundl., erf. Team, preiswert, schnell. S 67 94 68 75. Frau Schulze

über 60 Jahre in Berlin

I mm o b i l i e n

su cht Ein- und Zw eifa mi li enh äu s er & G run dst üc k e

Schuttabfuhr Container Kies + Muttererde Sperrmüll

Grünauer Str. 6, 12557 Berlin-Köpenick

Fa. Stanislawski ( 94 38 06 63

Unsere Erfahrung ist Ihre Sicherheit

Kleinanzeigen Gewerblich

Seite 17

0 30-6 77 99 80 www.Oehmcke-Immobilien.de

Kleinanzeigen-Annahme:

Mercedes B150 Automatik / Benzin, erst 59Tkm, silber, Klimaanlage, Panoramadach, Sitzheizung, Parksensoren, Alu, CD, el. FH, BC, ABS, ESP, ASR, ZV uvm., nur 9.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 Mercedes E200 K Elegance / Benzin, erst 64Tkm, 1. Besitz, silber, Autom., Klimaautomatik, el. Sitze, el. FH, Tempomat, Licht+Regensensor, ESP, ABS, Sitzheizung uvm. nur 10.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 Mercedes A 200 Elegance / Benzin, 65Tkm, silber, Automatik, Klimaanlage, Sitzheizung, Parksensoren, CD, 4xel. FH, BC, beh. Spiegel, ZV-FB, ESP, ABS, ASR, uvm., nur 8.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90

Haus/Garten GaLa-Meister: Baumschnitt, Zäune, Mauern, Fundamente, Terrassen u. Regenwasserentsorg. S 0177-803 66 66 Wir liefern Mutterboden, Kies u. Sand, Abfuhr u. Ents. v. Boden u. Bauschutt. Erler Wennigsen KG S 98 69 50 81 www.zaundiscounter.de Zäune extrem preiswert ab 49 €/m², 8000 Ref., Gratis-Katalog, S 655 90 03 Kostenlos – privat unter Private Kleinanzeigen inserieren, wenn Sie etwas zu verschenken haben: www.berliner-woche.de/marktplatz (max. Verkaufswert 50 €)

Transport/Umzüge

BEHRENS UMZÜGE

030 - 54825495

UMZÜGE, MÖBELMONTAGEN, ENTSORGUNG KOSTENLOSE BERATUNG VOR ORT

IDEAL Umzüge GmbH weltw., preisw., schnell, Spedition, Logistik, Lager, Entsorgung, S 030-68 97 57 53, www.ideal-umzuege.de

TV/Radio/Video/Kamera

comet

R

Fernsehdienst GmbH

Wisbyer Str. 4 10439 Berlin - Prenzl. Berg

www.comet-fsd.de

4 43 87 70

Beratung, Verkauf, Reparaturen Fernseh-, Sat- u. Antennendienst Glück gehabt? Gewinnspiele und Verlosungen in der Berliner Woche erkennen Sie am grünen Kleeblatt. Einfach mitmachen und gewinnen.

Wohnungsauflösungen Achtung! Wohnungsauflösung mit Wertausgleich. Täglich S 693 58 07, www.hausservice-schneider-berlin.de Entrümpelung, Sperrmüllabfuhr, Wohnungsauflösung, kostenlose Besichtigung. S 030-31 80 22 03

Privat In dieser Rubrik finden sie ausschließlich private Anzeigen aus Ihrem Kiez und der Umgebung. Kostenpflichtige telefonische Anzeigenannahme: 0 30-26 06 80 Kostenlos können Sie bis zu 3 Anzeigen in dieser Rubrik schalten, wenn Sie diese selbst auf www.berliner-woche.de aufgeben und der Verkaufswert in einer Anzeige 50 € nicht übersteigt.

Einrichtung & Haushalt Bilderleuchte, Messing, Länge 35 cm, funktionst.Kabelanschl. 10€ S 92093670

26 06 80

Mode & Bekleidung 1 attraktives neuw. Kostüm, Gr. 42, schwarz m. Glanzstreifen. 22€ S 5421453

Hilfe & Betreuung Suche: Haushaltshilfe ca. 6-8 h/Woche für EFH in Panketal. Nähere Info's unter S 94399023

Hobby & Freizeit Outdoor Tischtennisplatte Schildkröt 50€ S 2413959

Technik & Elektronik Kendo Verstärker mit Boxen, Preis zus. 30€, S 99262525

Gästebett, aufblasbar, 180 mal 100, incl. 2 Kopfk. mit Doppelhubpumpe, zus.30€ S 92093670 Schrankoberteil (Küchen-Buffet) Kiefer hell mit Glastüren, Preis 10€ S 99262525 Schwingsessel Leder schwarz, Preis 30€, S 99262525 Sektgläser mundgebl. 6 Stk. hoher, schlanker Kelch, Klarglas 15€ S 92093670

Auto & Mobil Motorrad BMW K100RT, TÜV 12/ 2018, Preis VS. S 0157-76 43 34 60

Weltweit hilfsbereit. Soforthilfe, Wiederaufbau und Prävention.

Jeden Tag. Weltweit.


Berliner Woche

Seite 18

Tipps & Service

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Nur mit Handgepäck unterwegs

Soll ich meine Haare vorher waschen?

Wer in Europa nur mit Handgepäck fliegt und online eingecheckt hat, dessen Ausweis wird am Flughafen oft nicht mehr kontrolliert. Ohne einen Identitätsnachweis unterwegs zu sein, ist trotzdem eine schlechte Idee.

VERBRAUCHER: Tipps für den Friseurbesuch

REISEN: Besser nicht ohne Ausweis fliegen

Wer hat sich das noch nicht gefragt: Soll ich vor einem Besuch beim Friseur eigentlich die fettigen Haare waschen? Der tut das später doch eh!

Bei Flügen innerhalb des Schengen-Raums fänden in den meisten Fällen keine Grenzkontrollen statt, bestätigt Eurowings. Jede Airline kann selbst entscheiden, ob sie die Identität der Passagiere überprüft. Lediglich die Sicherheitskontrolle muss jeder Flugreisende definitiv hinter sich bringen, auch innerhalb des Schengen-Raums. Identitätskontrollen an Flughäfen sind auch im Schengenraum jederzeit möglich. Foto: Markus Scholz Aber:„Reisende müssen ihre Identität nachweisen können“, sagt Jan Bartholl, Rechtsanwalt für Reise- und Luftverkehrsrecht aus Berlin. In einigen europäischen Mitgliedsstaaten gilt sogar eine Mitführpflicht für den Personalausweis.„In Frankreich, Belgien und Spani-

en sind die Airlines verpflichtet, den Namen auf der Bordkarte abzugleichen“, sagt Bartholl. Wegen Antiterrorgesetzen haben diese Länder vorübergehend Identitätskontrollen eingeführt. Auch bei besonderen Anlässen wie einer Fußball-WM oder einem politischen Gipfel-

treffen werden häufig Ausweiskontrollen an den Flughäfen vorgenommen. Zum Problem wird das dann zum Beispiel, wenn der Urlauber zwar noch ohne Ausweis in ein Land einreist, sich aber während des Aufenthalts kurzfristig die Regeln ändern – auf dem Rück-

flug muss er dann womöglich doch ein gültiges Reisedokument vorweisen. Ohne Ausweis zu fliegen, ist also möglich – aber keine gute Idee. Kontrollen an den Flughäfen kann es immer geben, auch überraschend. mag

Die Antwort von Jens Dagné von der Friseurvereinigung Intercoiffure Mondial: Besser nicht zu Hause waschen.„Das macht bei der Beratung und besonders bei der Kopfhautund Haaranalyse viel mehr Sinn.“ Frisch gewaschene Haare verhinderten eine objektive Beurteilung.„Denn für uns Spezialisten ist es wichtig, zu differenzieren, ob es tatsächlich eine fettige oder vielleicht eher eine feuchte Kopfhaut ist“, erläutert Dagné. Die Pflege sollte darauf abgestimmt werden. Allerdings sollte die letzte Wäsche auch nicht länger als drei Tage her sein, betont der Friseurmeister aus Worms.

Jobs & Bildung Ausbildung zum Touristikassistent/In ländischen Partnern über Erasmusprogramme. Durch die Vielseitigkeit des Tourismus werden Sie garantiert einen zufriedenen Einstieg in das Berufsleben finden, denn der Tourismus ist weltweit die größte Wachstumsbranche. Voraussetzungen: u.a. MSA, von Vorteil ist Fachhochschuloder Allgemeine Hochschulreife, Englischkenntnisse sowie Französisch- oder Spanischkenntnisse. Bewerbung per E-Mail: hornig@berufsschule-tourismus.de. Berufsschule für Tourismus, Kleiststr. 23, 10787 Berlin, Homepage: bft.berlin.

Aus- und Weiterbildung 08.10.2018 Start: Pflegekurs Weiterbildung 100 % gefördert durch AA / Jobcenter bei ALG I / II. Anmeldung: S 030 - 60 923 150 gesundheitsschulen-bergmann.de Stralauer Platz 34 am Ostbahnhof Internationaler Touristikassistent OCT 2018- SEP 2020 inkl. Erasmus hornig@berufsschule-tourismus.de

Gastronomische Berufe Abwäscher / Küchenhilfe (m/w) 6 Std. Mo-Fr für Großküche in Marzahn gesucht. Schwere Arbeit. buero@natuerlich-essen.com Café-Mitarbeiter (m/w) mit Herz und Verstand für das "Café Sonnenschein" der Wohnungsgenossenschaft "Grüne Mitte" Hellersdorf eG zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht zur kulinarischen Versorgung unserer Mitglieder, Mieter und anderen Gäste. Nähere Infos s. Stellenangebote unter: www.wohnungsgenossenschaft.de Verkäufer/-innen (Voll-/Teilzeit) gesucht. Interesse? Bewerbungen an: Der Bäcker Feihl Berlin GmbH, z. Hd. Fr. Feihl, Wolfener Str. 29, 12681 Berlin Wir suchen Küchenhilfen (m/w) ab sofort TZ/VZ! Persolut GmbH S 030-756 51 44 17

Gesundheit und Soziales

Glück

„Man muss Glück teilen, um es zu multiplizieren.“ Marie von Ebner-Eschenbach

sos-kinderdoerfer.de

Für die Unterstützung und Begleitung von Menschen mit Behinderung im Rahmen der Persönlichen Assistenz (Grundpflege, Teilh. am gesellschaftl. Leben) suchen wir Mitarbeiter (m/w) mit und ohne Pflege-Basisqualifikation. Wir bieten über 25 Jahre Erfahrung, gute Konditionen, die Arbeit in festen Teams, Einsatzorte in ganz Berlin. PHÖNIX - Soziale Dienste - gGmbH, Grützmacherweg 18, 13599 Berlin, S 030-355 30 41 31 oder per E-Mail an: bewerber@phoenix-ggmbh.de

HOME INSTEAD ist der größte Anbieter von Seniorendienstleistungen in der Schweiz.Wir suchen engagierte und zuverlässige Mitarbeiterinnen zur

Sie (m/w) suchen eine neue Herausforderung?

24-Std.-Seniorenbegleitung in der Schweiz

Eine Familie benötigt in Berlin Wedding/Pankow Mo-Fr 15-19 Uhr Ihre zuverlässige Unterstützung bei der Betreuung Ihrer 2jährigen Tochter.

Sie haben berufliche oder private Erfahrung im Umgang mit Demenz und/ oder in der Pflege? Dann bieten wir Ihnen eine sinnvolle und erfüllende Arbeit. Sie verbringen 14 Tage beim Kunden, sind täglich 7 Stunden aktiv in der Unterstützung im Haushalt und in der Tagesroutine, und kehren im Anschluss für 14 Tage nach Hause zurück. Die Untebringung erfolgt ein einem eigenen Zimmer beim Kunden. Reiseorganisation und Arbeitsbewilligung wird durch uns organisiert.Wir bieten Ihnen kompetente Unterstützung durch unser Team vor Ort. Rufen Sie uns an 0041 61 855 60 60 Wir freuen uns auf Sie! www.homeinstead.ch

Am besten werden vor dem Schnitttermin Ohrringe herausgenommen.„Wenn es nur ein ganz, ganz kleiner und flacher Stecker ist, dürfte es fast egal sein“, sagt Dagné.„Aber bei allem, was größer ist und wo man mit dem Kamm des Friseurs hängen bleibt, legt man sie besser ab.“ Sonst könnte es passieren, dass die Ohrringe ausgerissen werden. mag

Kleinanzeigen-Annahme:

Anzeige

Am 4. Oktober beginnt an der Berufsschule für Tourismus die zweijährige schulische Berufsausbildung Staatlich anerkannten internationaler Touristikassistent/In. Mit dieser Ausbildung stehen Ihnen alle Türen offen. Mehrsprachiges vielseitig ausgebildetes Personal ist sehr gefragt, deshalb sind die Ausbildungsinhalte breit gefächert und beziehen sich auf Sprachen, Kommunikation, Marketing, Umweltgesichtspunkte, auch aktuelle Schwerpunkte im Tourismus sowie Projektarbeit. Ihre soziale Kompetenz erweitern Sie während des halbjährigen Praktikums mit unseren aus-

Wer zum Friseur geht, sollte Ohrringe herausnehmen – sonst kann dieser mit Kamm und Schere daran hängen bleiben. Foto: Markus Scholz

Mehr Informationen unter 0231 5 57 40 81 34 oder senden Sie bitte Ihre Bewerbung an: mendes@buk-familienservice.de BUK Familienservice Pflegehelfer mit Basiskurs dringend gesucht, VZ/TZ, 12 €/Stunde! Persolut GmbH S 030-756 51 44 17

Lebenshilfe stellt Schulhelfer zur Förderung von Kindern mit Behinderung in der Schule ein. Einsätze zw. 1025 Std. S 030-829 99 84 00 E-Mail an: bewerbung@schule-lebenshilfe.de

Gewerbliche Berufe Elektriker & Sanitärinstallateure & Helfer (m/w) gern auch auf 450-€-Basis, wöchentlicher Abschlag möglich. Fa. Labbow (AÜG) S 030-23 63 11 80 Reif für einen Jobwechsel in Berlin? Ihr TEMPTON-Team Berlin-Süd bietet Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz in nahezu allen Bereichen und Branchen. Überzeugen Sie sich von unseren tollen Jobangeboten; wir freuen uns auf Ihren Anruf. TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH, Lahnstr. 84-86a, 12055 Berlin, berlin.sued@tempton.de S 030-68 39 88 10

Handwerkliche Berufe Elektroinstallateur-Meister/in (in Vollzeit) gesucht. S 0176-23 80 76 64, udo.lehmann@lehmann-elektro.eu Haustechniker, Heizungs-WasserInstallateur, Elektroniker Gebäude technik, Maler gesucht (m/w). Leistungsgerechte Vergütung ab 13,00 €/ Std., Abschluss eines handwerklichen Berufs und Führerschein Klasse B erforderlich. Kontakt: S 030- 491 02 21 60 o. bewerbung@brst.de Malergesellen & -helfer (m/w) sofort gesucht, gern auch auf 450-€-Basis. Fa. Labbow (AÜG) S 030-23 63 11 80 Reinigungskraft gesucht für Rehazentrum. zar-berlin.de bewerbund@zar-berlin.de

Mein Kiez Inserieren im Netz Verkaufen, verschenken, Miet- und Stellengesuche: Auf berliner-woche.de können Sie Ihre Kleinanzeigen kostenlos aufgeben. Anzeigenschluss ist donnerstags, 10 Uhr.

Kaufmännische Berufe Bürokauffrau/-mann auf Teilzeit Aufgaben: alle üblichen Büro- und Verwaltungsaufgaben. Erfahrung in Buchhaltung und Baugewerbe (Hochbau) v. Vorteil. E-Mail: kontakt@ abakus-berlin.de S 0176-43 02 53 79 Callcenteragent (m/w) sofort gesucht, In- & Outbound, Voll- & Teilzeit. Fa. Labbow (AÜG) S 030-23 63 11 80 Mitarbeiter (m/w) für telef. Anzeigenverkauf Mo-Fr in Vollzeit gesucht. Bewerbungen an E-Mail: bewerbungen@berliner-woche.de, S 030/887 277 216 Kreditkarte verloren? Sperrnummern unter „Wichtige Rufnummern“ in der Rubrik Berlin engagiert der Berliner Woche. .

Sonstige Tätigkeiten Aufgangsreiniger/in mit guter Ausbildung: Hausverwaltung sucht zur Pflege von eigenen Miethäusern, Führerschein erforderlich, Festanstellung, 38 Std./Woche, info@plurahi.de oder S 0172-302 90 76 Der Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Berlin sucht für sein Wohnheim „Maria Frieden“ in Berlin Pankow ab sofort eine zuverlässige und sorgfältige Reinigungskraft (m/w) für 10 bis 30 Std./Wo. Voraussetzung: Erfahrung in der Reinigung und Desinfektion von Objekten, selbständiges Arbeiten, Aufgeschlossenheit, Teamfähigkeit, Interesse an der Arbeit mit Menschen mit einer geistigen Behinderung und guten Deutschkenntnisse. Aufgaben und weitere Informationen über unseren Verein können Sie auf unserer Homepage unter www.skf-berlin.de entnehmen. Bewerbung bitte an: Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Berlin, Wohnheim Maria Frieden, Ahornallee 1 in 13158 Berlin od. per Mail: mariafrieden@skf-berlin.de. Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen unter der Rufnummer S 477 53 21 00 gerne zur Verfügung.

26 06 80

Mitarbeiter/-in auf 450-€-Basis, Aushilfen für Saft- und Eistheke im Forum Köpenick. S 030-85 74 39 79 Nebenjob als Katalogverteiler auf 450-€-Basis zu vergeben (m/w). S 01520-9823029 od. 030-401808170 Suchen für das Stadtgebiet Berlin Mitarbeiter/in für die Wäscheversorgung in Einrichtungen des Gesundheistwesens und der Altenpflege. tel. Bewerbung: S 0160-90 93 38 78 TV-Casting "Berlin - Tag & Nacht"! Wir suchen Laiendarsteller - Frauen u. Männer sowie Kinder ab 5 J. für unsere erfolgreiche TV-Serie. Anmeldung zum Casting unter www.filmpool.de oder S 030-767 59 26 90 Vorarbeiter/in ab 15.9.2018 für unsere Niederlassung in Berlin gesucht Vollzeit, mind. 5 Jahre Berufserfahrung mind. Gebäudereinigergeselle FirmenPKW wird gestellt Bitte bewerben Sie sich bei Spelters Gebäudereinigung GmbH Herr Exner S 0151-54465508 Werden Sie Fahrer/in auf BVG-Bussen Ausbildung mit und ohne BGS. Anstellung bei der BVG-Tochter BT Berlin Transport. S 030-26 59 95 22 Wir suchen Reinigungskräfte mit 10-30 Std./Woche für unsere Päd. Wohneinrichtung in Pankow-Nord. Reinigung d. Büros, Flure, Bewohnerzimmer. AVR-Tarif/Caritas. E-Mail an: foerster@skf-berlin.de

Unterricht/Nachhilfe Fahrlehrer im Ruhestand bietet Nachhilfestunden zum Fahren auf der Straße. S 030-461 62 96

Service Älterer Herr, gern Rentner, mit Vollbart als Weihnachstmann gesucht für die Adventszeit S 84 18 63 30 Fahrer m/w für Auslieferung im Stadtgebiet in Voll- und Teilzeit gesucht. job@luna.de

An insgesamt 18 Standorten in Berlin und Brandenburg unterhält die Stephanus gGmbH im Geschäftsbereich Wohnen & Pflege attraktive und individuelle Wohn-, Pflege-, Betreuungs- und Serviceangebote. Unser Seniorenzentrum am Bürgerpark in Berlin-Pankow sucht ab sofort

Wohnbereichsleitung (m/w) Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w) Examinierte Altenpfleger (m/w) Ihre Bewerbung erreicht uns per E-Mail bewerbung@stephanus.org Für Rückfragen stehen wir unter 030 962 49 402 gern zur Verfügung. Mehr Infos unter www.stephanus.org/karriere Stephanus gGmbH | Leonhard-Frank-Straße 10 | 13156 Berlin


Jobs & Bildung

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Seite 19

Berliner Woche

NEBENJOB NACH MASS Erleben Sie mit uns Ihren „Oh, my Job!“-Augenblick. Einfach anrufen und bewerben.

Zeitungszusteller gesucht: gesucht

030 230 953 17 | www.berlinlastmile.de

r die am ulante ers r un in Berlin

ei ensee.

ir ieten I nen eine aus rlic e inar eitun mit attrakti er er tun und usc l en. S mtlic e e e-, Bes rec un s- und rt ildun s eiten sind Areits eit. s erwartet Sie ein an ene mes Betrie sklima und k lle iale itar eiter da u eranstalten wir rlic ein S mmer est und eine ei nac ts eier.

persona service AG & Co. KG • Niederlassung Berlin-Wedding Prinzenallee 89-90 • 13357 Berlin berlin-wedding@persona.de • Telefon: 030 4690820 www.persona.de

Werde Paketzusteller (m/w) bei DHL.

Sie esit en die eweili e uali kati n und einen rersc ein lasse B, a en reude an der Ar eit mit il e ed r ti en ensc en, sind u erl ssi , team i und a en eine k m etente und ein lsame Ar eitsweise.

Werde einer von uns.

e e aus ei ensee, Berliner Allee 16 , 130 Berlin der er Tele n 9 4034 0 der er ail in e eausweissensee.de

Du begegnest täglich netten Menschen und bist an fünf Werktagen in der Woche (zwischen Montag und Samstag) mit unseren modernen Fahrzeugen unterwegs. Jede Lieferung kommt dank dir sicher zum Kunden, vom Sneaker bis zum Gasgrill. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Entdecke deinen Kiez!

Jede Woche aufs Neue. Berliner Woche

Was wir bieten • Attraktiven tariflichen Stundenlohn – deutlich über Mindestlohn! • Du kannst sofort starten, in Vollzeit oder Teilzeit • Bezahlte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen • Eine Anstellung ganz in deiner Nähe Was du bietest • Einen gültigen Pkw-Führerschein • Deutschkenntnisse • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken • Du bist zuverlässig, hängst dich rein und bist flexibel Noch Fragen? Ruf uns gerne an: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz). Wir freuen uns auf deine Bewerbung – auch ganz ohne Lebenslauf.

werde-einer-von-uns.de

Ahmed, einer von uns.

JOBAKTIV Berlin 17. / 18. September 2018, 10:00 – 17:00 Uhr STATION Berlin am Gleisdreieck Luckenwalder Str. 4-6, 10963 Berlin Das Ziel vor Augen. Nutze die Chance!

www.jobaktiv-berlin.de


Berliner Woche

Seite 20

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Sonderthema

Weg mit dem Wohlstandsspeck ERNÄHRUNG: Gewohnheiten gezielt und nachhaltig verändern

WAS TUN BEI HERZKREISLAUFSTILLSTAND?

Körper braucht, nimmt ganz langsam ab“, ermutigt Lenzen.

von Jochen Mertens

Prüfen, rufen, drücken!

D

er Herzkreislauf-Stillstand ist ein akuter lebensbedrohlicher Notfall. Die Wiederbelebung durch Ersthelfer ist entscheidend. Leider besteht häufig große Unsicherheit und Angst, etwas falsch zu machen. Im Rahmen der Woche der Wiederbelebung möchten wir Sie mit den Basis-Maßnahmen der Wiederbelebung in Theorie und Praxis vertraut machen. Mittwoch, 19.09.2018, 18 Uhr Sankt Gertrauden-Krankenhaus, Paretzer Str. 12, 10713 Berlin Referent: Susanne Hochmann, Fachärztin für Anästhesie und Intensivmedizin, ohne Anmeldung, Eintritt frei! Anfahrtsweg: vom S- und U-Bahnhof Heidelberger Platz, Bushaltestelle Brabanter Platz oder Birger-Forell Platz www.sanktgertrauden.de

Apotheken-Notdienste Eine diensthabende Apotheke in Ihrer Nähe können Sie rund um die Uhr wie folgt erfragen: Festnetz: 0800 00 22 8 33 (kostenlos) Mobilfunk: 22833 (aus allen Netzen, 69 ct/Min) online: www.akberlin.de Mein Kiez

im Netz Inserieren Verkaufen, verschenken, Miet- und Stellengesuche: Private Kleinanzeigen können Sie auf unserer Internetseite berliner-woche.de kostenlos aufgeben.

Am Anfang der Ernährungsberatung steht eine tagtägliche Aufzeichnung der Essund Trinkgewohnheiten. Dieses Protokoll gibt Aufschlüsse über die Kalorienfallen des Tages. Die Dickmacher finden sich meist unter dem, was man nebenbei isst und trinkt: den Latte macchiato, den Snack beim Warten auf die UBahn oder die Knabbereien abends vor dem Fernseher. „Das Schlimmste sind jedoch die Softdrinks“, sagt der Ernährungsmediziner Olaf Lenzen. Aus Unkenntnis werden diese kalorienhaltigen Getränke oft als Durstlöscher eingesetzt. Dadurch erhält der Körper ständig ein Überangebot an Zucker. Und wir haben nicht einmal ein Sättigungsgefühl. Olaf Lenzen leitet das Zentrum für Ernährungsmedizin an den Vivantes Kliniken Humboldt und Spandau:„Es gibt einen Zusammenhang zwischen der massenhaften Einführung von Softdrinks in den vergangenen

Den ungesunden Gewohnheiten auf der Spur: Der Arzt Olaf Lenzen und die Ernährungstherapeutin Christina Zimmer. Foto: Umsorgt wohnen Jahrzehnten und dem Übergewicht in unserer Gesellschaft.“ Wissen über das, was wir essen und trinken, ist dringend nötig, um gegensteuern zu können. Natürlich möchten die Menschen ihr Übergewicht schnell wieder loswerden – am besten zehn Kilo in zehn Tagen. Doch solche Wunschvorstellungen sind unrealistisch. Ob im Rah-

men der Ernährungsberatung oder in einer Abnehmgruppe: Jeder kann sich seine Abnehmformel selbst erarbeiten. Von den etwa 200 täglichen EntLiteratur: Margret Bielenscheidungen zur Ernährung berg und Jochen Mertens: können wir beim Einkaufen, Ko„Herr Mertens nimmt ab“, chen oder abends in einer Verlag Umsorgt wohnen, Cocktailbar einige Dinge Jochen Mertens e.K., 256 grundsätzlich anders machen. Seiten, ISBN 978-3-941 891-11-1, 19,90 „Wer damit etwas weniger Euro.Weitere Informationen auf www.herr-mertens-nimmt-ab.de. Energie zu sich nimmt, als der

Albert Schweitzer Stiftung Wohnen & Betreuen

Ambulanter Pflegedienst

BEKÄMPFEN SIE

Gewicht ist nicht nur eine Frage der Schönheit, sondern viel mehr der Gesundheit. Aus medizinischer Sicht sollten Übergewichtige ihr Gewicht zumindest so weit reduzieren, dass die Blutwerte (Blutzucker, Blutdruck und Blutfettwerte) wieder im grünen Bereich liegen. Patienten können sich vom Hausarzt zur Beratung überweisen lassen. Eine Stunde bei einem zertifizierten Ernährungsberater kostet rund 70 Euro. Die Krankenkassen zahlen Zuschüsse für sechs Beratungen, die vorab beantragt werden müssen. Eine Alternative sind Gruppenkurse, bei denen in Kleingruppen Ernährungswissen anschaulich vermittelt wird.

DIABETES IM FRÜHSTADIUM!

Nähe rd A enaue platz

Testen Sie im Rahmen unserer Studie ein neues, natürliches Nahrungsergänzungsmittel um Ihren Blutzuckerspiegel zu senken! Unsere Ärzte beraten Sie gerne!

emovis GmbH Wilmersdorfer Str. 79 · 10629 Berlin

Å 030 - 310 136 18

Selbstbestimmt in Ihrem Zuhause unterstützen wir Sie bei der Gestaltung Ihres Alltags. Unser Angebot für Sie:

Blankenburg Bahnhofstraße 33 13129 Berlin Tel. 030. 474 77-333

Ärztlich verordnete Behandlungspflege Grundpflege, hauswirtschaftliche Versorgung und zusätzliche Betreuungsangebote Umfassende Beantragungshilfe Verhinderungspflege bei Urlaub oder Krankheit der pflegenden Angehörigen Wir helfen Ihnen gern, rufen Sie uns an.

Telefon: 030. 474 77-333

AmbulanterPflegedienst@ass-berlin.org

www.studien-in-berlin.de

Herzklopfen Er sucht Sie Also, was ist los mit den Berliner Frauen? Sitzen alle nur vorm PC? Steven, 29/1,84, kein Akademiker, aber trotzdem gebildet, interess. Beruf, sieht gut aus, su. keine Internetbekannschaft, sondern möchte eine richtige Frau kennenlernen. Anruf über Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Bin nicht mehr ganz funkelnagelneu, aber pflegeleicht u. neugierig auf Neues! Frank, 58/1,80, Techniker/ Logistik, ein symp. Mann, schlank u. sportlich, mag Urlaub in Spanien, hat Humor u. ist spontan, möchte sich gern wieder verlieben. Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Attr., sympath., großer Mann mit Herz, Humor u. starken Schultern zu vergeben! Er, 48/1.84, ltd. Angestellter, sportl. Typ, will nicht auf den Zufall warten, warum nicht diesen Weg wählen? Hab Mut! Glücksbote: S 27 59 66 11 Berliner Mann Florian, 51/1,84, interess. Beruf, gepflegt u. ehrlich, mag Kino, hinterher noch ein Glas Wein trinken, Freunde einladen, su. Frau, unternehmungslustig u. familiär, die nicht alles alleine kann. Agt. Neue Liebe: S 281 50 55

Kleinanzeigen-Annahme:

Bernd, 56/1.81, Bau-Ing., gut aussehend, verschmitztes Lächeln, hat wenig Zeit zum Suchen, mö. sich verlieben, mag Natur, Rad, das Meer, ist Hobbykoch, su. gern lachende, etwas sportl. Partnerin. Glücksbote: S 27 59 66 11

Der Lack hat schon Risse, die Träume sind geblieben, deshalb sucht grosser schlanker Mann, 72, 1,90, sportl., gepfl., NR, Optim. mit Lachfalten, die junggebl. Frau m. Köpfchen und Chic. Y 037/529 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Bin 56/1,78, naturverb., habe Niveau u. Verstand. Gebe Liebe und Geborgenheit. Suche eine Frau mit netter Ausstrahlung. Y 037/506 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Ich bin 60 J., 99 kg auf 196 cm verteilt, bin humorvoll und berufstätig. Meine Interessen sind Reisen, Kultur (Kino, Theater, Konzerte), Sport (Schwimmen, Radfahren, Bowling). Suche Sie zw. 58-62 J. mit einer normalen Figur. Y 037/489 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Bin 61/1,79, NR, schlank, mag schönes Wohnen, Natur, suche häusl. Frau für eine gemeinsame Zukunft. Y 037/ 488 Berliner Woche 10934 Bln (P) Conrad, 68, gepflegter Witwer mit Herzensbildung (Ing. i.R.) volles Haar, NR, mit Pkw, liebt Kultur, Musik, Reisen, Berge u. Meer, sucht nette Frau für Freundschaft u. Freizeit. Glücksbote: S 27 59 66 11 Er, 71/1,78, prom. Akademiker, unternehmungsl., weltoffen, zuverlässig, su. Partnerin für viele Gemeinsamkeiten. Singlecontact Berlin: S 282 34 20 Witwer Hans, 78 J., noch vital u. naturbewusst, mit Pkw, NR, su. ausgegl. Frau, die vom Leben noch etwas erwartet, für Freundschaft und Freizeit. angenehm. Glücksbote: S 27 59 66 11

www.ass-berlin.org

Ein einsamer Hamburger in Berlin/ Pankow sucht eine gut aussehende, einsame Berlinerin zwecks Gedankenaustausch und eventuell mehr. Bin 79 J./1,81 groß/96 kg, suche eine intel. Dame ca. 1,65 mit guter Figur (Gr. 4648) und großer Oberweite. BmB. Y 037/487 Berliner Woche 10934 Bln (P) Ein interessanter Mann, dem man nicht per Zufall begegnet! Markus, 55/ 1.80, Gutachter eines gr. Unternehmens, gepfl. u. charmant, mit ansprechenden Lebensumständen (kein Sofatyp), trotzdem für Romantik offen, sucht natürl. Herzens-Frau. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45

Habe fertig, Mann, 66, NR, 1.81, finanziell abgesichert, sucht Partnerin, B.m.B Y 037/484 Berliner Woche 10934 Bln (P) Hast Du noch Träume? Stefan, 50/ 1.83, Ingenieur m. starken Schultern z. Anlehnen, kinderlieb, su. fröhl. Frau m. Sinn für Romantik, Tanz, Kultur u. die vielen schönen Seiten d. Lebens. Glücksbote: S 27 59 66 11 Jung gebl. Er, 62/1,80/83, spontan, mit viel Int., sucht nette, natürl. Frau für gem. Neuanfang. Y 037/520 Berliner Woche 10934 Bln (P) Rentner, 82/1,67, R, sucht auf diesem Weg eine nette, verständnisvolle Partnerin. Bin einfach gestrickt, kein Reiseonkel, habe eigenen Haushalt und bin vielseitig interessiert. Bei einem Treffen dann mehr. Y 037/522 Berliner Woche 10934 Bln (P) Armin, 68/1,82, Handwerksm., NR, su. sympathische Frau für ein behutsames Kennenlernen. Singlecontact Berlin: S 282 34 20 Du sucht einen einfühlsamen, bedachten, ruhigen Partner? NR, 49/1,71, Systemadmin., int. an Kultur, Geschichte, Radtouren. Y 037/515 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Mann, 62/178, schlank, NR/NT, gern zu haus und unterwegs in Land u. Literatur, sucht entsprechende Frau für dauerhafte Beziehung. Y 037/503 Berliner Woche 10934 Bln (P) Michael, 65, verw. Akademiker mit Lebensstil, hilfsbereit u. warmherzig, mit schönem Grundstück am Wasser, ein sportlicher, verw. Kuschelbär mit Herz sucht ehrl. Beziehung. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 Nicht nur Annoncen lesen, auch anrufen! Lars, 36/1,84, Dipl.-Ing., sieht gut aus, mag ein schönes Zuhause u. Kurztrips, mal eine Radtour, ist spontan. "Ich bin Dein Glückstreffer". Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Peter, 71/1.79, Akademiker, mit gepfl. Äußeren, Autofahrer, mag Kurzu.Städtereisen, ist naturverbunden, wü. sich lebensfrohe Frau, zum Reden, Lachen, Glücklichsein, auch bei getr. Wohnen. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 M. 61/178, gesch., ehrl., naturverb., offen, zuverl., su. Frau mit Herz bis 60, weibl./ansehnlich m. Bez.-wunsch, gern sinnlich. Ich freue mich auf Post vor Dir. BmB. Y 037/512 Berliner Woche 10934 Bln (P)

26 06 80

Robert, 62/1.80, Ing., mag Natur, Auto- u. Radtouren, Essen gehen, Spaziergänge am Meer, hat ein schönes Zuhause, sucht etwas sportl. Partnerin z. Pferde stehlen, Glücklichsein. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 Sehnsucht nach Liebe. Gefühlv., zärtl. Mann, 52, sucht Dich bis 55, geliebt u. verstanden werden. Bin 1.76, mittelblond. S 0176-88 43 12 25 (P) Sehr mollige jg. Frau f. Briefkontakt od. mehr, wo bist du? Bin 43/178, schlk., eher schüchtern. Hab Mut, auch wenn du XXL od. jünger bist! Bild wäre toll. Y 037/505 Berliner Woche 10934 Bln (P) Sympathie entscheidet! Herbert, 74/ 1,86, Bau-Ing. i. R., verw., fin. unabhängig, mö. wieder eine Frau an seiner Seite wissen, zusammen sein (nicht jeden Tag, nur wenn man Lust dazu hat). Singlecontact: S 282 34 20 Welche Frau sucht einen Mann mit Humor, Ehrlich-u. Verlässlichkeit u. Herz? Er, 59/1.82, noch jung genug auch spontan zu sein, mit dem Motorrad oder Auto einen Städtetrip zu erleben, Restaurant, Tanz, ein Glas Wein? Lass uns das Leben gemeinsam gestalten, die Kinder sind groß, worauf warten wir? Hab Mut. Glücksbote: S 27 59 66 11


Herzklopfen

Er sucht Sie Wolfgang, 72/178, Witwer, möchte lieber heute als morgen mit einer netten Frau wieder gemeinsam Zeit verbringen. Spaziergänge, Reisen, Fahrten mit dem Auto durch die Natur oder mal zusammen Kaffeetrinken, welche liebe Frau, gern auch älter, hätte auch diesen Wunsch? Rufen Sie an! S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. FA 4253. KfZ-Meister, selbstst., 173 cm, NR, sportl., m. Int. für Pferde- und Hundesport, Haus, Garten, Reisen, Musik; möchte gern sportl., schlk., an Pferdehaltung int. Frau zw. 60-65 f. ein harm. zuverl. Miteinander kennenlernen. Y 037/532 Berliner Woche 10934 Bln (P) Geschäftsf./Direktor i.R., 70+/ 180cm, NR/NT, bestens situiert, stud., humorvoll, liebe Reisen, Ausflüge., Kurzreisen u. Urlaube in schöner Natur. Ich mag Klassik, gemütl. Abende. Koche und Backe gerne. Werte wie Treue, Ehrlichkeit, Harmonie u. gegens. Achtung sind f. mich feste Werte. Für den Rest d. Lebens suche ich eine feste Partnerin zum gem. Leben zwischen 50 bis 60 Jahren, d. auch ein stilv. Zuhause schätzt. Unsere Devise f. d. Zukunft sollte Glück u. Zufriedenheit sein. Zuschriften mit neuerem Bild b. ernsth. Interesse erbeten. Vielleicht bis bald.Y 037/534 Berliner Woche 10934 Bln (P) Joachim, 80 J., ohne Anhang, Witwer, NR, ehemaliger Handwerksmeister und jetzt im wohlverdienten Ruhestand. Ich bin ein Natur- und Tierfreund, liebe Spaziergänge (keine Gewaltmärsche), Autotouren und Musik. Aber allein macht alles keinen Spaß. Es fehlt einfach eine Frau - nicht für die Hausarbeit, die erledige ich selbst, auch nicht fürs Schlafzimmer, das kann sich zwar mal ergeben, muss aber nicht, denn in unserem Alter tut ein liebes Wort und mal jemand in den Arm nehmen mehr gut als das Andere. Ich suche eine Frau, die mit mir gemeinsam was unternehmen möchte, ohne Streit und Hektik, wir sollten alles langsam beginnen, jeder sollte seine Wohnung behalten. Sie können gerne älter sein, auch müssen Sie nicht eine super schlanke Figur haben, selbst eine kleine Behinderung würde mich nicht stören, nur sollten Sie es ehrlich meinen und ein gutes Herz haben. Also nur Mut, rufen Sie bitte an, damit wir uns kennenlernen können. S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 725896. Sven, 30 Jahre, zuverlässig, sportlich, ein sehr gepflegter, junger Mann, der in Jeans ebenso gut aussieht wie im Anzug. Er steht mit beiden Beinen fest im Leben. Ein Mann mit Durchsetzungsvermögen bei gleichzeitiger Sensibilität und Rücksichtnahme, mit gewinnendem Lächeln und Zärtlichkeit. Er sucht eine Frau, gern auch mit Kindern, die sich für vieles begeistern kann, Reisen, Schwimmen, Essen gehen. Solltest Du Zuneigung und Liebe geben können und nicht nur nehmen, dann solltest Du einen Anruf wagen, der vielleicht unsere Einsamkeit beendet. S 030-27 57 43 51 o. Post bitte an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 729854.

Hans, 66/180, Dipl. Ingenieur, angenehmes Äußeres, schlank, großzügig, verträglich und sympathisch, mit Herz, Charme und Verstand. Im Leben klappt alles, aber das Wichtigste fehlt mir sehr - eine liebevolle Frau an meiner Seite, für die ich da sein darf. Bitte haben Sie Mut für einen harmonischen Neuanfang. Pkw vorhanden. S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 260470. Attraktiver Witwer Uwe, 55 Jahre, solider Handwerker, gutaussehend, humorvoll und naturverbunden, mag kochen, Musicals, Feste, Märkte, shoppen, tanzen und hoffe auf diesem Weg eine liebe Frau zu finden, die einen anständigen und treuen Partner sucht. Ich habe ein Auto, ein schönes EFH, bin finanziell abgesichert und könnte Dir ein schönes Leben bieten. Dein Anruf wäre der Schlüssel zum Glück. S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 1108512. Ich, Karsten, 44 J., bin ein großer u. gutaussehender Witwer. Meine Stärken sind Zuverlässigkeit u. Treue, beruflich bin ich als Werkzeugmacher tätig. Ich bin humorvoll, zärtlich, kinderlieb u. sehr allein. Leider hat sich auf meine erste Anzeige keine Frau gemeldet, die meinen im EFH lebenden 11jährigen Sohn akzeptiert. Ob ich nun mehr Glück habe? Du wirst es nicht bereuen. Bitte melde Dich ü. S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 456354. Für ein Abenteuer zu alt, aber vielleicht dem Zufall e. Brücke bauen! Dieter, 75 J., verw. Ing., möchte wieder gem. erleben, lachen, tanzen, Erlebnisse teilen, su. Herzensfrau gern etwas unternehmungslustig (getr. Wohnen angenehm) HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45

Sie sucht Ihn Anjana, 54, berufl. engagiert, eine attraktive u. lebenslustige Frau, blond u. schlank, hat einen Freundeskreis, aber der Mann fürs Herz fehlt, su. auf diesem Weg die Liebe, die vielleicht ein Leben lang hält. Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Anne, 50 J., lg. Haar, schlank u. hübsch, kl. Auto, schöne Wohnung, fährt gern Rad, kann träumen u. lachen, wagt den 1. Schritt für ein 2. Glück. Glücksbote: S 27 59 66 11 Heidrun, 60/153, berufstätig, will nicht Single bleiben, suche Ihn zum Lachen, Lieben, Zweisamk. Y 037/511 Berliner Woche 10934 Bln (P) Bildschöne Floristin, 44/164/60, schwarze, lange Haare, schlank und gepflegt, vielleicht etwas zu vollbusig, häuslich und kinderlieb, ist nach einer großen Enttäuschung wieder ganz allein. Ich wünsche mir nur einen lieben und treuen Partner, am liebsten für immer. Da ich nicht ortsgebunden bin, könnte ich auch zu Dir ziehen und Dich in all Deinen Wünschen und Zielen unterstützen. Glaube mir, ich bin treu und bestimmt eine Frau, um die Dich viele beneiden werden. Ruf bitte an! S 030-27 57 43 51 o. schreibe an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 724560. Bin 57/1.65/68, jung geblieben, suche einen ehrlichen Mann von 50-60, der auch im Berufsleben steht. Möchte mich gern wieder verlieben, meine Hobbys sind: Garten, Meer und Sonne. Y 037/480 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Heike, 58, med. Beruf, ist eine Frau mit Herz u. Ausstrahlung, blond, wü. sich den Mann, der in ihrem Leben die Hauptrolle spielt u. sich eine schöne Beziehung vorstellen kann. Agt. Neue Liebe: S 281 50 55

Berlins großer Bekanntschaftsmarkt

Beate, 63 J., etwas mollig, doch schöne Figur, seit längerer Zeit allein, ohne Altlasten, fleißig, romantisch, mit guten Kochkünsten, einem Herz voller Liebe, sucht Dich. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 Bin leider auf der Suche unerfahren, suche das Glück z. Anfassen und Liebhaben. Julia, 50, berufstätig, hübsche Mädchenfrau mit lachenden Augen, sucht den ganz normalen Mann! Glücksbote: S 27 59 66 11 Bis heute habe ich auf den Zufall gewartet! Julia, 64, eine schöne u. aparte Medizinerin, blond, herzl. Art, liebt ihr Zuhause, ist gern draußen unterwegs, freut sich auf schöne Stunden zu zweit. Erreichbar über Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Charmante Witwe, Anfang 70, 1,68/ 65 kg, sucht Ihn, zuverlässig, mit Herz, Humor und Verstand, ab 70-80 J. und 1,80 groß, Auto wäre schön. Y 037/ 508 Berliner Woche 10934 Bln (P) Eine 2. Chance für mich? Heike, 50/ 168, leider viel zu früh verwitwet, suche schon lange das Licht am Horizont. Ich bin eine ganz liebe Frau, gutaussehend, habe schwarze halblange Haare, bin vollbusig und berufstätig. Leider bin ich jetzt ganz allein und würde gerne mit einem ehrlichen, treuen Mann ein neues Leben beginnen. Da ich in meinem Beruf überall eine neue Arbeit erhalte, würde ich auch zu Dir ziehen (Auto ist vorhanden). Bitte sei lieb und ruf an! S 030-27 57 43 51 o. Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. FA 3175. Frühlingsgefühle, Sommernachtsträume, Herbststürme, Weihnachtszauber möchte Frau, 1,60, optisch 55, schlanke weibliche Figur, brünett, mit Interesse für Kunst, Kultur, Zeitgeschehen, Reisen, Natur, Garten, den ich leider nicht habe, mit zärtlichem, sexuell aktivem Mann ab 1.80, erleben. Getrennt Leben und doch ein Paar, immer für einander da sein. Freue mich auf Ihre Zuschrift, bitte nur mit Foto. P.S. Habe ein schönes gepflegtes Zuhause und koche gerne Vier-GängeMenüs. Y 037/482 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Bitte in Druckschrift ausfüllen, für Wortzwischenraum und Satzzeichen je 1 Kästchen benutzen. Bei unkorrekt ausgefülltem Coupon wird der tatsächliche Anzeigenpreis in Rechnung gestellt. Bei Anzeigen ohne Chiffre Telefonnummer in der Anzeige nicht vergessen!

Sie sucht Sie Abenteuer Freizeitpartner

Du magst blonde anschmiegsame Frauen? Jessika, 46, Angest., sehr anziehend, tolle Figur, möchte auf keinen Fall länger alleine bleiben! "Bin völlig frei im Herzen, ich suche Dich, einfühlsam u. zuverlässig." Erreichbar über die Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Gaby, 55, hüb. Frohnatur, braune Augen, schlanke Figur u. samtweicher Haut, möchte sich wieder auf den Feierabend freuen, su. Alltagshelden mit Ecken u.Kanten, der weiß, was er will. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 Ganz von allein passiert nichts! Schöne Frau Miriam, 50, sehr attraktiv u. schlank, zieht sich gern feminin an, ist sportlich, liebt Italien, ist 1 Jahr solo, su. Mann, Partner, Freund. Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Hallo Jungs, bin 64/1,68/63, schlank, Witwe, NR, würde es gern noch einmal versuchen. Interessen für Garten, Natur, Radfahren, alles andere persönlich. Wenn es geht mit Bild aber keine Bedingung. Wohne im Raum Pankow und bis bald! Y 037/481 Berliner Woche 10934 Bln (P) Ich hoffe, dass ein netter, älterer Mann, der auch so einsam ist wie ich, diese Anzeige liest und den Mut hat, sich zu melden. Christa, 73 Jahre, verw., bin zwar Ärztin, aber keine feine Dame aus der Stadt, sondern eine einfache, fleißige Frau vom Lande, die das Herz am rechten Fleck hat. Mein Wunsch ist es, durch diese Anzeige einen lieben Mann zu finden, der auch nicht mehr allein sein möchte. Äußerlichkeiten interessieren mich dabei nicht, auch können Sie 70 Jahre sein oder 80 Jahre, klein oder groß, alles egal, Hauptsache Sie sind ehrlich und gut. Bei Zuneigung wäre ich auch umzugsbereit. Ich würde es uns schon gemütlich machen, leckeres Essen kochen und den Haushalt in Ordnung halten. Bin schlank, natürlich, seit vielen Jahren Autofahrerin, höre gern Volksmusik, liebe die Natur, Gartenarbeit und lache lieber als zu streiten. Bitte melden Sie sich, denn durch Zufall treffen wir uns nie. S 030-27 57 43 51 oder Post bitte an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 333413.

Berliner Woche ✂ Volksblatt Spandauer

2. Falls gewünscht: Extras wählen

1. Anzeigentext eintragen (Mindestgröße: 3 Zeilen)

Er sucht Sie Sie sucht Ihn Er sucht Ihn

Herzenswunsch! Christine, 73, bodenständige, hüb., blonde Ärztin, lachende Augen, sucht vitalen, klugen Mann, z. Liebhaben, der es ehrlich meint und auch noch gern kuschelt. Glücksbote: S 27 59 66 11

Hier finden Sie Ihr Glück!

In der Berliner Woche starten Sie ganz bequem Ihre erfolgreiche Partnersuche. Ihre Anzeige kann in ganz Berlin stehen oder nur in Ihrer Nähe. Zu Ihrem Schutz auch anonym mit Chiffre. Und so einfach geht es: Anzeigentext per Telefon mitteilen unter ¿ 26 06 80 oder den Kleinanzeigen-Coupon benutzen. Wir wünschen viel Glück!

Ihre Anzeige in der Rubrik„Herzklopfen“, Berlins großem Bekanntschaftsmarkt

3. Rubrik ankreuzen

mit Rahmen (West/Ost: 4€, Gesamt: 6€) grau unterlegt (West/Ost: 4€, Gesamt: 6€) Chiffre (6,50 €)

4. Erscheinungsgebiet wählen Gesamt Ost (657.350 Expl.): 14,50€, je Zusatzzeile 3,00€ Gesamt West (902.140 Expl.): 20,00€, je Zusatzzeile 5,00€ Gesamt Berlin (1.559.490 Expl.): 32,00€, je Zusatzzeile 7,00€

Bitte beachten Sie: Bekanntschaftsanzeigen mit Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nur veröffentlicht, wenn dem Coupon eine gut lesbare Ausweiskopie beiliegt. Ihre Antworten auf Chiffre-Anzeigen richten Sie bitte an unten stehende Adresse. Die Chiffre-Nummer dabei bitte gut lesbar auf dem Umschlag vermerken.

5. Ihre Daten eingeben

6. Einzugsermächtigung erteilen und unterschreiben

Vorname

Hiermit ermächtige/n ich/wir die Berliner Wochenblatt Verlag GmbH widerruflich die von mir/uns zu leistenden Zahlungen für Anzeigenrechnungen ihrer Objekte bei Fälligkeit zu Lasten meines/unseres Kontos einzuziehen.

Name

BIC: Straße

IBAN:

Ort

Telefon

7. Anzeige aufgeben Anzeigenschluss für die folgende Woche: Donnerstag, 12 Uhr

per Telefon (Mo-Fr 9-17 Uhr):

t 26 06 80

Seite 21

Auch der Herbst hat schöne Blüten! Anne, 75, verw., herzl. Art, hübsch anzusehen, schlank, möchte nicht allein bleiben. "Ich bin eigentlich viel mit dem Auto unterwegs, trotzdem ist es schwer, jemanden kennenzulernen. Und ich möchte nicht allein sein!" Singlecontact Berlin: S 282 34 20

Foto: auremar, Fotolia.com

Bitte beachten:

Private Kleinanzeigen in dieser Rubrik sind mit einem (P) gekennzeichnet

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Datum/Unterschrift

per Fax:

per Post:

26 06 82 18

Berliner Wochenblatt Verlag GmbH, 10934 Berlin

Die Ausführung aller Aufträge erfolgt auf Grundlage der AGB und ZGB des Verlages. Download unter www.berliner-woche.de > Service > Werben mit uns > Mediadaten

Immer mehr, größer, besser, teurer, weiter? Sekretärin, 62/162/HSA, linksdenkend, su. bodenständigen, unvollkommenen Normalo-NR. Y 037/519 Berliner Woche 10934 Bln (P) Iris, 33 Jahre, mit toller Figur und echter Oberweite, sehr natürlich und aufgeschlossen. Ich bin noch ledig, vom Typ her eher etwas schüchtern und zurückhaltend. Ich liebe die Natur, Musik usw., bin nicht anspruchsvoll, suche einen lieben, treuen Freund für ein gemeinsames Leben. S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. FA 2662. Jung gebl. Frau, 79 J./1,67, dunkler Typ, sehr einfühlsam, harmoniebedürftig und lieb, sucht guten Mann mit Manieren. Meine Interessen sind Konzerte, Lesen und Malen. Y 037/479 Berliner Woche 10934 Bln (P) Junge Alte, studiert (157, schlank), sucht fröhlichen alten Knaben (NR!) zum Lieben u. Lachen u. für Kultur u. Natur. jumar@t-online.de (P) Katharina, 67/1,57, sucht die Nähe eines ruhigen, liebevollen Herrn, ohne sich zu sehr einzuengen. Gerne älter. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 Kein Mann will mich, weil ich arbeitslos bin. Ich bin Ramona, 59 Jahre, mit eig. Pkw und FS, ein häuslicher Typ und leider völlig allein, obwohl ich oft Partnerschaftsanzeigen aufgebe. Es liegt nicht daran, dass ich unattraktiv bin, sondern, dass ich keinen Job habe. Sobald ein Mann davon hört, läuft er weg. Dabei bin ich sehr anschmiegsam und würde für einen Partner alles tun. Wer braucht mich? S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 1105380. Kennenlernen mal anders! Speeddating in altergerechten Gruppen. inkl. Gratisgetränk, 26 €, keine Agentur! Pankow/Köpenick. S 0151-65875809 Kleine freche Frauen sind die Besten! Silvia, gerade 70, ein noch immer hübscher, blonder Wirbelwind mit sehr herzlicher Art, verw., su. zärtlichen u. zuverlässigen Partner für die Freizeit! Singlecontact Berlin: S 282 34 20 Lustige Sie, 54/1,63/R., schlk., sportint. su. Ihn. Y 037/533 Berliner Woche 10934 Bln (P) Mein Herz ist frei! Attr., jugendl. Frau, 58/1.68, Akademikerin, su. nicht das flüchtige Abenteuer. Sie hat ein fröhl. Naturell, su. Ihn, gern etwas älter, ehrl. u. verlässlich, für vertrauensvollen u. schönen Neubeginn. Glücksbote: S 27 59 66 11 Nette, symp., attrakt. Sie, 56/1.68, jung, humorv., fraul. Figur, nicht dick. sucht attr., humorv., Mann bis 59 J. B.m.B. und Telefonnummer. Y 037/ 517 Berliner Woche 10934 Bln (P) Nette, sympathische, Optimistin, 65/1,68 (attr. Erscheinung), NR, HSA, sucht Freund für Unternehmungen, Garten und mehr. B.m.B. Y 037/498 Berliner Woche 10934 Bln (P) Schlanke u. junggebl. Sie aus Köp., 56/1,58 mit Interesse an Matur, Kultur u. Reisen, sucht pass. Ihn bis 60 Jahre u. NR. Y 037/497 Berliner Woche 10934 Bln (P) Sie, 54/1,68, mit Herz und Verstand, sucht DIch für einen gemeinsamen Neuanfang. SMS an S 0172-317 23 44 Sie, 65/1.70/80, (Hundezucht, kleine Rasse) mit Garten, sucht Ihn bis 70/ 1.80, mobil, niveauvoll, liebevoll, ruhigen, nicht nur ichbezogenen Partner mit gleichen Interessen. Y 037/526 Berliner Woche 10934 Bln (P) Sie, 69 J. und verwitwet, gute Erscheinung, 1,67, schlank, sucht Partner für Freizeit und Reisen ab 1,75. Y 037/491 Berliner Woche 10934 Bln (P) Sophie, 48, blonde med. Fachangestellte, mit hübschen Beinen, sucht einen ehrl. Mann zum Liebhaben. Partys und Internet sind nichts für mich. Glücksbote: S 27 59 66 11 Stefanie, 43, berufstätig, schlank, mö. dem Single-Dasein ein Ende bereiten, sucht keinen Adonis, sondern den ganz normalen Mann, mit Herz u. Verstand. Glücksbote: S 27 59 66 11 Suche gepflegten Herrn mit Humor, Herz und Geist. Bin Witwe, 78/1,58/54, netter, jünger wirkender Typ, unabh., mit Herzenswärme, Niveau, Natürlichkeit, Toleranz, vielen Interessen. Y 037/494 Berliner Woche 10934 Bln (P) Suche Mann, 52 bis 62 J., mit Foto. Bin 55 J., ansehnlich, selbstbewusst, spontan, lese gerne, treibe Sport und habe einen Beruf, langes, blondes Haar, Figur. Er sollte mich verwöhnen können. Y 037/493 Berliner Woche 10934 Bln

Berliner Woche Su. Ihn, NR, bis 75 J., ohne Bierbauch, bin 72/1,67, schlk., angen. Äußeres, Lebensfr., BmB. Y 037/514 Berliner Woche 10934 Bln (P) Südost-Sie, 54, natürl., angeneh. Äußeres, sportl., sucht Ihn pass. Alters, fest im Leben stehend, offen für Neues! BmB. Y 037/513 Berliner Woche 10934 Bln (P) Sympath. Witwe, 75+, fit, gepfl., schlank u. jünger wirk., NR, HSA, viels. int., sucht niveauv. Partner. Y 037/ 521 Berliner Woche 10934 Bln (P) Tegelerin, 1,64/73 kg, nettes Äußeres sucht liebenswerten Herrn mit viel Humor, ca. 70+. Y 037/501 Berliner Woche 10934 Bln (P) Temperamentv. Sie, 67/1.60/NR, sucht liebev. Freizeitpartner u. mehr. Habe Niveau, viel Herz u. Humor, mag Gespräche, klass. Musik, Natur, Museen, Reisen, Romantik u. intime Zweisamkeit. Y 037/502 Berliner Woche 10934 Bln (P) Thea, 67/162, hat alles... Schön- und Klugheit, finanzielle Unabhängigkeit und ganz viel Liebreiz. "Nach einer großen Enttäuschung wünsche ich mir nur noch Liebe, Zärtlichkeit, Ehrlichkeit und Vertrauen." Wenn Sie ein aufrichtiger Mann sind, melden Sie sich über S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 260532. Wer geht mit mir durch den goldenen Herbst oder weiter... Sie, gerade 78 J., 1.64, vollschlank, deutlich jünger geschätzt und ohne Anhang, mit HSA, sucht gr. Mann mit seelischem Tiefgang und Schulter zum Anlehnen. Y 037/528 Berliner Woche 10934 Bln (P) Wer hat Lust mit mir durch den Herbst zu schlendern? Witwe, 81 Jahre, fraul. Figur, 1,60 (65), häusl., Kumpeltyp, auch noch etwas sportl., NR/ NT, getr. Wohnen erwünscht. Y 037/ 518 Berliner Woche 10934 Bln (P) Wo ist d. humorv. Mann m. Herz u. Verstand? Kleine Mittsechzigerin m. weibl. Rundungen, sehr zärtlich, freut sich auf deine Zuschrift. Y 037/495 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Freizeitpartner Bin 64/1.70, verwitwet, kein Omatyp, suche Freizeitpartner. Interessen: Natur, Kultur und Reisen. Y 037/524 Berliner Woche 10934 Bln (P) "Kuschelbär, 70+", sucht interessierte "Kuschelbärin, 70+". Den Tag gemeinsam gestalten, Spiele aller Art. Bin verw., allein macht einsam, gern vollschlank, nicht Bed. Y 037/499 Berliner Woche 10934 Bln (P) Nette Witwe, 70+, mit Wohnmobil, sucht reisefreudigen Camper mit Führerschein, Niveau und mollig. Y 037/ 483 Berliner Woche 10934 Bln Sie 70+, nett u. unkompliziert, sucht natürl. Dame passenden Alters, nicht nur zur Freizeitgestaltung oder Reise, sondern mit Zeit u. Interesse an einer guten u. ehrlichen Freundschaft. Y 037/535 Berliner Woche 10934 Bln (P) Sie, 57, belesen, kultur- und naturverbunden, mit Hund, ohne Familie, sucht Gleichgesinnte. Y 037/527 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Abenteuer Einsame Sie sucht Ihn für geile Stunden am Telefon S 0221- 56 00 44 11 Er, 49, will 10 x Sex am Tag mit ält. Sie/Paar, ohne fin. Int. S 0174532 28 46, Mo.-Mi., ab 20.30 Uhr (P) Er, 57/1.76/80, sucht besuchb. ält. Sie ab ca. 70-85, mit gr. OW., für regelm. erot., tabulose Treffen bei Ihr am Tage. Kein fin. Int. !! S 0163-678 49 15 (P) M. 71, noch gut im Saft, für alles aufgeschlossen, sucht nur dich für Zweisamkeit mit Herz, bittte mit Bild. Kein fin. Int. Y 037/510 Berliner Woche 10934 Bln (P) M., 52/1.73, sucht Frau für gelegentl., erotische Treffen, Alter und Figur sind nebensächlich, Sympathie ist wichtiger. Kein fin. Int. S 0177-282 68 34 (P) M., freundlich, schlank, 45/185, sucht sympathische Dame für eine erot. Beziehung. Kein fin. Int. S 0152-31 86 76 16 (P) Netter Mann, 50, sucht Sie für Besuche im Erlebniss Kino oder Swinger Club. Kein fin. Int. S 0178-242 53 49 SMS oder WhatsApp (P) Netter Typ, Ü50, sucht reife Sie für erotische Beziehung. Kein finanz. Interesse. S 0162-340 75 65 (P) Sie, 49, hat keine Lust auf eine feste Beziehung, möchte aber auf Sex nicht verzichten. Wenn Du Lust hast auf gelegentl. Treffen u. auf weibl. Figur mit gr. Oberweite stehst, dann melde Dich. Kein fin. Int. Y 037/516 Berliner Woche 10934 Bln (P) Symp. Mann, 54, sucht aufgeschlossene Dame im betagten Alter für eine erot. Dauerfreundschaft. Kein fin. Int. S 030-45 09 58 67 (P)


Berliner Woche

8.

Seite 22

Berlin engagiert

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Berliner Engagementwoche

Vom 14. bis 23. September: Berlins Engagement-Szene stellt sich vor

Wohnen möglich machen

Verbinden, vermitteln und Dinge in Bewegung bringen Wie viel Engagement in Berlin steckt, ist kaum zu ermitteln. Die Engagementwoche versucht dennoch, das vielfältige Wirken aktiver Bürger einzufangen. Vom 14. bis 23. September präsentiert sie gemeinnützige Aktionen zum Schnuppern. Wer sich freiwillig einbringt, tut dies selten im stillen Kämmerlein. Tür zu, sein Ding machen, fertig – so geht es nicht. Eher beginnt man, Welten zusammenzubringen, Getrenntes zu verbinden und Neues anzustoßen. Diese Eigenheit kann feststellen, wer die Veranstaltungen sichtet, die im Zeitraum der diesjährigen 8. Berliner Engagementwoche stattfinden. Denn da werden globale Probleme lokal angegangen, interkulturelle Begegnungen gestiftet oder alternative Wirtschaftsformen vorgestellt.„Kein Wunder, Engagement hat eine verbindende und vermittelnde Rolle“, sagt Carola Schaaf-Derichs von der Landesfreiwilligenagentur Berlin e.V.„So kann und will die Bürgergesellschaft Dinge in Bewegung bringen, was gerade in diesem Jahr oft auch politisch gemeint ist.“ Im Internet ist unter www.engagementwoche.berlin in einem Wochenkalender alles versammelt, was auch die Überprüfung dieser These ermöglicht. Neugierige können sich vor allem informieren und diskutieren. Aber auch tatkräff ftig anpacken oder einfach nur dabei sein ist möglich. Hier eine kleine Auswahl, die auch belegt, was das Jahresmotto behauptet:„Engagement zählt...!“

Mutig dazwischen gehen Es gibt viele Formen des Engagements. Die meisten beinhalten den Impuls, sich einzumischen, weil etwas schief läuft. Im Alltag kann das sehr plötzlich gefragt sein, etwa wenn jemand diskriminiert oder gar angegriffen wird, sei es aus rassistischen oder anderen Gründen. Dass das tagtäglich vorkommt, ist bekannt. Wie man sich am besten verhält, schon weniger. Was es braucht, sind Mut und besonnenes Handeln. Der„Tag der Zivilcourage“ will beides fördern. Er lädt nicht nur ein, sich zu informieren und bei einem Bühnenprogramm zu vergnügen. Es gibt auch ein Zivilcourage-Training sowie eine Plattform, bei dem Menschen berichten können, wie sie erfolgreich einschreiten konnten – und wo es noch zu selten passiert. Angeboten werden auch Workshops für Schulklassen. Am 19. September von 12 bis 22 Uhr auf dem Leopoldplatz in Wedding

Ressourcen beschaffen

„Wie wollen wir wohnen?“ Das zu fragen, wirkt derzeit unangemessen. Kann man doch froh sein, überhaupt ein Dach über dem Kopf zu haben. Will man bei dieser Wohnungsknappheit noch Ansprüche stellen? Oh doch, findet das Stadtteilzentrum am Teutoburger Platz und lädt zu einer Zukunftskonferenz ein. Es soll erörtert werden, wie Neu- und Alt-Berliner die Chancen guten Wohnens selbst gestalten können. Ganz anders stellt sich die Frage für Menschen auf der Straße. Der Arbeitskreis Wohnungsnot versucht, auf besonderem Weg dafür zu sensibilisieren: Im Rahmen einer Aktionswoche bringt er Wohnungslose, Politiker und Prominente bei einem Minigolfturnier zusammen. Nach dem Spiel kann der Ernst der Lage besprochen werden, bei Imbiss, Getränken und geselligem Austausch. Zukunftskonferenz am 14. September von 14 bis 18 Uhr, Fehrbelliner Straße 92 in Prenzlauer Berg, t443 71 78 • Minigolf-Turnier am 21. September ab 10 Uhr auf dem Platz der Kiezküchen, Rathenower Straße 16 in Moabit

Mitglieder des Arbeitskreises Wohnungsnot traten bei einer Veranstaltung am Brandenburger Tor für„Ein Dach über dem Kopf“ ein – Szene aus einem Dok-Film von Julia Matyschik.

Viele Kulturen verbinden Die Aussage„Vielfalt verbindet“ muss man nicht gleich für logisch erachten. Und doch lautet so das Motto der„Interkulturellen Woche“, einer bundesweiten Initiative der christlichen Kirchen, die damit den„Dialog auf Augenhöhe“ fördern wollen. Der Ansatz der vielen Veranstaltungen, ausgerichtet zusammen mit anderen Organisationen, lautet: Wer etwa beim„Dinner international“ speist oder beim interkulturellen Fußballturnier mitspielt, der wird das Interessante und Vertraute im Fremden schon finden. Und wer dem„Quiz der Religionen“ beiwohnt, bei dem Schüler der 9./10. Klasse von vier Berliner Schulen in einem Wettstreit ihr Wissen um Judentum, Christentum und Islam einbringen, wird mutmaßlich feststellen: Es gibt ja sogar gemeinsame Wurzeln. Wem das alles ein wenig zu religiös ist, der bekommt übrigens bei den„Interkulturellen Tagen“ auch weltlichere Angebote. Quiz der Religionen am 17. September um 17 Uhr in der Evangelischen Schule Frohnau, Benediktinerstraße 11-19

Ein leidiges Thema, aber Engagement lebt nun mal nicht vom guten Willen allein. Damit Ehrenamtliche tätig werden können, braucht es selbstverständlich auch Geld. Geld für Fahrkosten beispielsweise, für Versicherungen, Schulungen – und manchmal einfach auch nur für einen Blumenstrauß als Dankeschön für die Freiwillige etwa, die schon im zehnten Jahr Besuchsdienste macht. Je nach Thema und Auff fgabe fallen zudem Löhne derer an, die für eine professionelle Koordination der Einsätze sorgen. Weil öffentliche Mittel jedoch bekanntlich rar sind, sind die meisten Vereine gehalten, Fundraising zu betreiben – oft genug bedeutet das für sie langwierige Schwerstarbeit. Damit die Beziehungspflege zu vorhandenen und potenziellen Spendern in der Zukunft noch besser gelingt, stellen Experten auf dem Fundraisingtag Berlin-Brandenburg allen interessierten Vereinen ihr Know-how zur Verfügung. Am 20. September von 8.45 bis 17 Uhr in der Alten Börse Marzahn, Teilnehmerbeitrag 169 Euro, weitere Infos unter t0351 876 27 70

Lokal und global aufräumen Stimmt, die Grünfläche um die Ecke säubern, das ist wahrlich kein neuer Trend unter den Mitmach-Aktionen. Doch der„World Clean Up Day“ sprengt den bekannten Rahmen, denn er ruft einen weltweiten Reinigungsmarathon aus. Alles beginnt am kommenden Sonnabend um 10 Uhr auf den Fidschi-Inseln und endet, nachdem 24 Zeitzonen durchgefegt sind, 36 Stunden später auf Hawaii. Mit den 20 Millionen Menschen, die in den letzten zehn Jahren in über 110 Ländern dabei waren, so verkünden die Initiatoren mit stolzer Brust, sei das„die größte und friedlichste Bürgeraktion der Welt“. Dazu gehören eine App, die die Aufräumarbeiten anleitet, und eine durchgängige TV-Live-Berichterstattung auf diversen Online-Plattformen. Die Bilder wollen lokale Putzaktionen in neuem Licht zeigen – als Teil einer globalen Bewegung. Am 15. September von 10 bis 14 Uhr im Volkspark am Friedrichshain

Freiwillige gesucht Agile Labradorwelpen su. für ca 18 Monate liebe ehrenamtliche Pateneltern. Sie sollen später Blindenführhunde werden. S 555761170, www.fuehr hundschule.de, info@fuehrhundschu le.de. Ältere, nette Dame (93J, schwerhörig) sucht Gesellschaft & wünscht sich ehrenamtl. Besuch f. laute Unterhaltungen, Heinersdorf, 1x1-2h/Woche S 4239973, besuchsdienst@unionhilfs werk.de Amb. Hospiz- & Familienbegleitdienst sucht ehrenamtliche Begleiter*innen für schwerstkranke Menschen. Für ein Leben in Würde bis zuletzt! S 816901256; ilona.schuetz@johanni ter.de Amb. Kinder- u. Jugendhospizdienst sucht ehrenamtliche Familienbegleiter, Vorbereitungskurs ab 02.10.18 19.03.19 Interesse? S 030/ 816901256; ilona.schuetz@johanniter.de Besuchs-, Begleit- und Unterstützungsdienst für unsere Bewohner ehrenamtlich gesucht. Fahrgelderstattung! VITANAS am Schäfersee, Seniorenzentrum S 030-49882-124 Ehrenamtl. Begleitung Stärkung von Patenkindern (1-7J.) mit wenig familiären Ressourcen für 1x/Wo. gesucht in Wedding. Fachl. Unterstützung . PIA (Paten in Aktion) S 2219436103 Ehrenamtl. Hilfe zur Integration von Familien und unbegleiteten Kindern vom Elisabethstift gesucht. Kontakt: Frau Haase S 0157-89071556 www.eli sabethstift-berlin.de Ehrenamtl. Mitarbeiter für Zeitzeugenbörse, Büro-Erfahrung, PC-Englisch-Grundkenntn., Interes. an Zeitgeschichte. 3 Std./Wo. Mo, Mi, Fr 10-13 Uhr S 44046378, info@zeitzeugenboe rse.de Ehrenamtl. Tätigk. im Seniorenwohnh. in Wßsee, Mo - Fr., Zeiten nach Absprache, Betreuung durch freundl. hauptamt Koll. S 54595537, Email: Bet tina.Franz-Schulz@johanniter.de Ehrenamtlich begleiten! Ambulanter Theodorus Hospizdienst sucht Ehrenamtliche und bietet Kurse für Interessierte. S 0162-13 26 080 oder E-mail an: ehrenamt@theodorus-hospiz.de.

Diese und weitere Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige finden Sie online unter www.berlin.de/buergeraktiv www.freiwillig.info www.gute-tat.de Ein Eintrag dort ist Voraussetzung für eine kostenlose Veröffentlichung auf unserer Seite „Berlin engagiert“.

MEGA SPARPREISE DÜNNER. LEICHTER. BESSER. GÜNSTIG! Premium Gleitsichtgläser · All Inclusive: Superentspiegelung, Oberflächenhärtung und Clean-Beschichtung Made in Germany mit Zufriedenheitsgarantie · Kostenloser Sehtest in jeder Filiale

<< WÄHLEN SIE AUS UNSEREN PREMIUM-GLÄSERN >> >

18×IN BERLIN, 1× IN POTSDAM WENN ALL INCLUSIVE DRAUF STEHT, IST AUCH ALL INCLUSIVE DRIN!

Verwaltung: Robin Look GmbH, Bessemerstraße 82, 12 2103 Berlin

GLEITSICHTWOCHEN

FRAGEN? 030 - 679 641 777 • ROBINLOOK.DE


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.