L24 Schöneberg Friedenau

Page 1

BerlinerWoche

Lokalzeitung für Schöneberg und Friedenau – Nachrichten, Ratgeber, Einkaufstipps

Entdecke deinen Kiez!

berliner-woche.de 31. Jg., Mittwoch, 12. September 2018

Anzeige

Anzeige

KALENDERWOCHE 37

CHANCE DER WOCHE

Seite 2: Eine Tour entlang der künftigen Dresdner Bahn

Tanzspektakel und Leidenschaft In dieser Ausgabe verlosen wir Freikarten für die Weltpremiere von„Souldance The Show“ am 21. September im Admiralspalast. Mehr dazu auf Seite 18.

Seite 10: Stationen machen historische Orte sichtbar Seite 22: Berlins Engagement-Szene stellt sich vor

Aktionstag Schule ohne Rassismus

LESERBAROMETER

In der Frage der Woche der vorangegangenen Ausgabe sollten Sie entscheiden: Soll der DFB am Brandenburger Tor für die EM-Bewerbung werben dürfen? Und so haben Sie abgestimmt:

NEIN: 81%

WIR SIND FÜR SIE DA Redaktion: t 887 277 100 Zustellung: t 887 277 188 Anzeigen: t 887 277 277 Folgen Sie uns auch in den sozialen Netzwerken! facebook.com/ BerlinerWoche twitter.com/ berlinerwoche

Polsterei GmbH

TRADITIONSREICHER MEISTERBETRIEB

Größte Polsterei Berlins Garnitur ab

499,29,299,-

Stühle ab ubezug Eckbänke ab

kostenlose Hausbesuche in allen Stadtbezirken inkl. Abholung/Lieferung und hochwertigem Möbelstoff

www.expresspolsterei.de

030-651

90 53

Finkeldeweg 86 • 12557 Berlin

Gemeinsam im Kurfürstenkiez

SCHÖNEBERG: Bezirke denken über mobile Toiletten, Mülleimer und Verrichtungsboxen nach

von Karen Eva Noetzel

Beim Problem Straßenstrich im Kurfürstenkiez arbeiten Tempelhof-Schöneberg und Mitte nun eng zusammen. Regelmäßig finden Arbeitsgespräche statt. Ziel ist„ein verträgliches Nebeneinander im Kurfürstenkiez“, sagt Bürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD), die bekanntlich von einem Sperrbezirk oder Sperrzeiten dort, wie es ihr Kollege aus Mitte, Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne), angestrebt hat, nichts hält. Das würde die Problematik nur verlagern, meint Schöttler. Schwerpunkte der bezirkli-

chen Arbeitsgespräche sind die Vermüllung des Kiezes als Folge des Straßenstrichs sowie „das Fehlen von Vollzugsorten und Toiletten“. Auch die Frage, wie den Prostituierten Verhaltensregeln im öffentlichen Raum vermittelt werden sollen, ist ein Thema.

dem Prostituiertenschutzgesetz ausgestellt. Bis 27. August waren davon 148 gegen offizielle Ausweisdokumente ausgetauscht worden. Prostituierte unter 21 Jahre müssen ihren Ausweis nach einem Jahr verlängern lassen, Ü21-SexarWer soll die Anmeldung beiterinnen und -arbeiter nach zwei Jahren. Zu Jahreskontrollieren? Der Bezirk Mitte investiert bis beginn hat es einige stichproWer kontrolliert eigentlich, ob benartige Kontrollen gegeeinschließlich kommendes Jahr 100 000 Euro für kurzfris- die Prostituierten eine gültige ben. Das war's bisher. Im Land Berlin diskutiert man nämlich Anmeldebescheinigung hatige Maßnahmen. Das ist einmal das Aufstellen zweier Dixi- ben? Im Rathaus Schöneberg noch darüber, wer kontrollieKlos, zum anderen die Umset- hat die für ganz Berlin zustän- ren soll. Das Prostituiertendige Anmeldestelle für im Pro- schutzgesetz sieht die Verhänzung eines Projekts, das dem Quartiersmanagementprojekt stitutionsgewerbe Tätige ihre gung eines Bußgeldes in Höhe von bis zu 1000 Euro vor, „Nachbarschaft im Kurfürsten- Arbeit aufgenommen. Bis 1. Juli haben die Ordnungsämter wenn Prostituierte ohne Ankiez“ in Tempelhof-Schönemeldedokument erwischt mehr als 2000 vorläufige Anberg entspricht. Intensiv meldebescheinigungen nach werden. nachgedacht wird in den ArMit Elektro-Kraft... ...den Weg geschafft!

EDELSTEINE WERDEN EXTRA BERECHNET

*

Outdoor-Rollator mit 31 cm großen Rädern typenoffene eigene Servicewerkstatt günstige Teilzahlungsmöglichkeiten

Besuchen Sie unseren Ausstellungsraum tel. Terminvereinbarung erwünscht

Kostenlose Produktübersicht und Preisliste anfordern! Für Sie da: Mo.-Fr. 9-17 Uhr Conze Elektro-Mobile Britzer Damm 12, 12347 Berlin

www.elektro-mobile.de

MACH DEIN GOLD ZU GELD Bruchgold Bruchsilber Münzen Zahngold Brillanten Luxusuhren

★Beratung ★Probefahrt ★Verkauf ★Service ★Ersatzteile ★Vermietung ★Finanzierung

inkl. € 1.750,- Preisvorteil

beitsgesprächen über noch mehr öffentliche Toiletten und Mülleimer sowie Sexverrichtungsboxen. Überlegt wird auch, ob die BSR ihren Reinigungstakt nicht verkürzen kann.

35 %

mehr für Ihr Altgold EINFACH ALLES ANBIETEN SOFORT BARGELD BARES FÜR RARES NEU: Ankauf von Perlen, Korallen und Bernstein Unsere Aktion H vom 12.09. bis 19.09.2018

dtgv.de

Teilnehmerzahl gesamt (online und Telefon): 875

Ne

SCHÖNEBERG. Jetzt macht Mona und ihren kleinen Freunden Emil, Jakob und Finn das Zähneputzen in der Kita„Felix“ viel mehr Spaß. Lesen Sie auf Seite 4 von einer ungewöhnlichen Kooperation und einer Charlottenburger Sanitärfirma mit einem Herz für Kinder. Foto: KEN

BW-16A1

JA: 19%

Mit diesem Förderer hat niemand gerechnet

TESTSIEGER GoldankaufFilialisten Test 02/2016 6 Anbieter

* Für Schmuck, bezieht sich auf den aktuellen Tagespreis

Juwelier Göz

im Einkaufzentrum Tempelhofer Hafen (–1. Etage im UG) Tempelhofer Damm 227 12099 Berlin Mo – Sa 10 – 20 Uhr N U Ullsteinstraße P 90 Min. frei N

Goldruf (030) 72 01 38 31

Besser hier. Besser wir. Info-Tel.: 030 214 762 92 2 Bayreuther Str. 37-38

SCHÖNEBERG. Parallel zum bundesweiten Tag für Zivilcourage veranstaltet das Bildungszentrum Campus Berufsbildung am 20. September von 10 bis 15 Uhr am Standort in der Geneststraße 5 einen Aktionstag. Von 10 bis 12 Uhr besteht Gelegenheit, sich über Ausbildungschancen und„bunte“ Berufswege zu informieren. Das Motto der Veranstaltung lautet: #We Two. Es spielt bewusst mit den Assoziationen zu den Hashtags Me Too und Me Two. Der Standort der Berufsfachschulen für Altenpflege und Sozialassistenz sowie der Fachschulen für Heilerziehungspflege und Sozialpädagogik von Campus Berufsbildung erhielt 2011 den offiziellen Titel„Schule ohne Rassismus. Schule mit Courage“. Infos unter www. campus-berlin.de/sor. KEN

ANKAUF • GOLD • SCHMUCK • DIA IAMANTEN • PELZE • KPM & MEISSEN • GEM EMÄLDE • MILITArI rIA • BErNSTEIN • LUXUSUHrEN & TASCHEN

Konstanzer Str. 14 nahe Adenauerplatz

10707 Berlin (Wilmersdorf)

(030) 873 04 61 miri-juwelier.de & miri.de



BerlinerWoche

Entdecke deinen Kiez!

berliner-woche.de

Lokalzeitung für Schöneberg und Friedenau – Nachrichten, Ratgeber, Einkaufstipps

31. Jg., Mittwoch, 12. September 2018

KALENDERWOCHE 37

CHANCE DER WOCHE

Seite 2: Eine Tour entlang der künftigen Dresdner Bahn

Tanzspektakel und Leidenschaft In dieser Ausgabe verlosen wir Freikarten für die Weltpremiere von„Souldance The Show“ am 21. September im Admiralspalast. Mehr dazu auf Seite 18.

Seite 10: Stationen machen historische Orte sichtbar Seite 22: Berlins Engagement-Szene stellt sich vor

Aktionstag Schule ohne Rassismus

LESERBAROMETER

In der Frage der Woche der vorangegangenen Ausgabe sollten Sie entscheiden: Soll der DFB am Brandenburger Tor für die EM-Bewerbung werben dürfen? Und so haben Sie abgestimmt:

NEIN: 81%

WIR SIND FÜR SIE DA Redaktion: t 887 277 100 Zustellung: t 887 277 188 Anzeigen: t 887 277 277 Folgen Sie uns auch in den sozialen Netzwerken! facebook.com/ BerlinerWoche twitter.com/ berlinerwoche

Polsterei GmbH

TRADITIONSREICHER MEISTERBETRIEB

Größte Polsterei Berlins Garnitur ab

499,29,299,-

Stühle ab ubezug Eckbänke ab

kostenlose Hausbesuche in allen Stadtbezirken inkl. Abholung/Lieferung und hochwertigem Möbelstoff

www.expresspolsterei.de

030-651

90 53

Finkeldeweg 86 • 12557 Berlin

Gemeinsam im Kurfürstenkiez

SCHÖNEBERG: Bezirke denken über mobile Toiletten, Mülleimer und Verrichtungsboxen nach

von Karen Eva Noetzel

Beim Problem Straßenstrich im Kurfürstenkiez arbeiten Tempelhof-Schöneberg und Mitte nun eng zusammen. Regelmäßig finden Arbeitsgespräche statt. Ziel ist„ein verträgliches Nebeneinander im Kurfürstenkiez“, sagt Bürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD), die bekanntlich von einem Sperrbezirk oder Sperrzeiten dort, wie es ihr Kollege aus Mitte, Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne), angestrebt hat, nichts hält. Das würde die Problematik nur verlagern, meint Schöttler. Schwerpunkte der bezirkli-

chen Arbeitsgespräche sind die Vermüllung des Kiezes als Folge des Straßenstrichs sowie „das Fehlen von Vollzugsorten und Toiletten“. Auch die Frage, wie den Prostituierten Verhaltensregeln im öffentlichen Raum vermittelt werden sollen, ist ein Thema.

dem Prostituiertenschutzgesetz ausgestellt. Bis 27. August waren davon 148 gegen offizielle Ausweisdokumente ausgetauscht worden. Prostituierte unter 21 Jahre müssen ihren Ausweis nach einem Jahr verlängern lassen, Ü21-SexarWer soll die Anmeldung beiterinnen und -arbeiter nach zwei Jahren. Zu Jahreskontrollieren? Der Bezirk Mitte investiert bis beginn hat es einige stichproWer kontrolliert eigentlich, ob benartige Kontrollen gegeeinschließlich kommendes Jahr 100 000 Euro für kurzfris- die Prostituierten eine gültige ben. Das war's bisher. Im Land Berlin diskutiert man nämlich Anmeldebescheinigung hatige Maßnahmen. Das ist einmal das Aufstellen zweier Dixi- ben? Im Rathaus Schöneberg noch darüber, wer kontrollieKlos, zum anderen die Umset- hat die für ganz Berlin zustän- ren soll. Das Prostituiertendige Anmeldestelle für im Pro- schutzgesetz sieht die Verhänzung eines Projekts, das dem Quartiersmanagementprojekt stitutionsgewerbe Tätige ihre gung eines Bußgeldes in Höhe von bis zu 1000 Euro vor, „Nachbarschaft im Kurfürsten- Arbeit aufgenommen. Bis 1. Juli haben die Ordnungsämter wenn Prostituierte ohne Ankiez“ in Tempelhof-Schönemeldedokument erwischt mehr als 2000 vorläufige Anberg entspricht. Intensiv meldebescheinigungen nach werden. nachgedacht wird in den ArMit Elektro-Kraft... ...den Weg geschafft!

EDELSTEINE WERDEN EXTRA BERECHNET

*

Outdoor-Rollator mit 31 cm großen Rädern typenoffene eigene Servicewerkstatt günstige Teilzahlungsmöglichkeiten

Besuchen Sie unseren Ausstellungsraum tel. Terminvereinbarung erwünscht

Kostenlose Produktübersicht und Preisliste anfordern! Für Sie da: Mo.-Fr. 9-17 Uhr Conze Elektro-Mobile Britzer Damm 12, 12347 Berlin

www.elektro-mobile.de

MACH DEIN GOLD ZU GELD Bruchgold Bruchsilber Münzen Zahngold Brillanten Luxusuhren

★Beratung ★Probefahrt ★Verkauf ★Service ★Ersatzteile ★Vermietung ★Finanzierung

inkl. € 1.750,- Preisvorteil

beitsgesprächen über noch mehr öffentliche Toiletten und Mülleimer sowie Sexverrichtungsboxen. Überlegt wird auch, ob die BSR ihren Reinigungstakt nicht verkürzen kann.

35 %

mehr für Ihr Altgold EINFACH ALLES ANBIETEN SOFORT BARGELD BARES FÜR RARES NEU: Ankauf von Perlen, Korallen und Bernstein Unsere Aktion H vom 12.09. bis 19.09.2018

dtgv.de

Teilnehmerzahl gesamt (online und Telefon): 875

Ne

SCHÖNEBERG. Jetzt macht Mona und ihren kleinen Freunden Emil, Jakob und Finn das Zähneputzen in der Kita„Felix“ viel mehr Spaß. Lesen Sie auf Seite 4 von einer ungewöhnlichen Kooperation und einer Charlottenburger Sanitärfirma mit einem Herz für Kinder. Foto: KEN

BW-16A1

JA: 19%

Mit diesem Förderer hat niemand gerechnet

TESTSIEGER GoldankaufFilialisten Test 02/2016 6 Anbieter

* Für Schmuck, bezieht sich auf den aktuellen Tagespreis

Juwelier Göz

im Einkaufzentrum Tempelhofer Hafen (–1. Etage im UG) Tempelhofer Damm 227 12099 Berlin Mo – Sa 10 – 20 Uhr N U Ullsteinstraße P 90 Min. frei N

Goldruf (030) 72 01 38 31

Besser hier. Besser wir. Info-Tel.: 030 214 762 92 2 Bayreuther Str. 37-38

SCHÖNEBERG. Parallel zum bundesweiten Tag für Zivilcourage veranstaltet das Bildungszentrum Campus Berufsbildung am 20. September von 10 bis 15 Uhr am Standort in der Geneststraße 5 einen Aktionstag. Von 10 bis 12 Uhr besteht Gelegenheit, sich über Ausbildungschancen und„bunte“ Berufswege zu informieren. Das Motto der Veranstaltung lautet: #We Two. Es spielt bewusst mit den Assoziationen zu den Hashtags Me Too und Me Two. Der Standort der Berufsfachschulen für Altenpflege und Sozialassistenz sowie der Fachschulen für Heilerziehungspflege und Sozialpädagogik von Campus Berufsbildung erhielt 2011 den offiziellen Titel„Schule ohne Rassismus. Schule mit Courage“. Infos unter www. campus-berlin.de/sor. KEN

ANKAUF • GOLD • SCHMUCK • DIA IAMANTEN • PELZE • KPM & MEISSEN • GEM EMÄLDE • MILITArI rIA • BErNSTEIN • LUXUSUHrEN & TASCHEN

Konstanzer Str. 14 nahe Adenauerplatz

10707 Berlin (Wilmersdorf)

(030) 873 04 61 miri-juwelier.de & miri.de


Berliner Woche

Seite 2

Lokales

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Auf den Spuren der zukünftigen Dresdner Bahn TEMEPLHOF-SCHÖNEBERG: Eine Tour in Richtung Süden / Lärmschutzwände im Bau

laufendem Güter- und S-Bahnverkehr, der aufrechterhalten Der Ausbau der Dresdner werden soll. Die zu bauenden Bahn nimmt langsam aber Gleise werden auch die entsicher Gestalt an. Holger Lu- lang der Linie S2 liegenden dewig von der DB Netz AG, Bahnhöfe beeinträchtigen. So Leiter des knapp 700 Millio- wird der Bahnhof Marienfelde nen Euro teuren Projekts, er- beispielsweise gekürzt. Außerläuterte der Berliner Woche dem müssen neun Eisenbahnden aktuellen Stand der Ar- und Straßenbrücken neu erbeiten. Dafür begleiteten richtet sowie neun weitere erwir ihn bei einer Tour des weitert oder gänzlich erneuert Verkehrspolitischen Inforwerden. Eine von ihnen ist die mationsvereins (VIV). Brücke, die zwischen den Bahnhöfen Attilastraße und Beim Blick vom Parkdeck des Marienfelde über den TeltowS-Bahnhofs Südkreuz in Rich- kanal führt. tung Süden macht Ludewig deutlich, worin die großen He- Ein Stück weiter südlich wartet rausforderungen liegen. Da der nächste Brennpunkt.„Im die Dresdner Bahn als zweiBereich Säntisstraße sind die gleisige Fernbahn ausgebaut Wasserbetriebe und die Leiwird und die künftigen Ferntungsbetreiber derzeit dabei, bahngleise teilweise die Lage Kabel, Leitungen und Rohre der jetzigen S-Bahngleise ein- aus dem Baufeld herauszulenehmen, müsse die S-Bahn an gen“, erklärt Holger Ludewig. vielen Stellen„erstmal rutAls die Tour des VIV an dem schen“. Was simpel klingt, ist gesperrten Bahnübergang ansehr aufwendig, erst recht bei gekommen ist, bezieht der

bahnbrücke, durch die der Bahnübergang Säntisstraße in Zukunft entfallen wird, ist laut Ludewig bestenfalls für April 2019 geplant.

von Philipp Hartmann

GROSSE ANKAUFSAKTION NUR IN DER HAUPTFILIALE HEERSTR. 2 bis 26.09.18 I Kostenlose Hausbesuche bis 600 km I Sofort Bargeld I Faire Bewertung Ihr Experte Ihr Experte WESTEND

mehr 45% r alles!

fü Sofort Bargeld!

JUWELIER HAIDER Gemälde, Teppiche, Porzellan, Militaria

GOLD / SCHMUCK DIAMANTEN

Bernstein Perlen und Korallen

Wir zahlen für Ihren Schmuck mehr als den Materialwert. Edelsteine werden extra berechnet. Gold- und Silbermünzen, Silber, Briefmarken.

Pelzankauf aller Art

Wir suchen dringend Pelze für den russischen Markt. Bewertung je nach Qualität/Verarbeitung.

Ankauf zum doppelten Preis mit Barzahlung

Uhrenankauf in jedem Zustand:

Chopard, A. Lange & Söhne, Cartier, Omega, Breitling, IWC, Rolex, A. Piguet, J. LeCoultre, Heuer u.v.m. Rolex Daytona ab 14.000 €

Patek Philippe ab 18.000 €

A. Lange & Söhne ab 5.000 €

Heerstraße 2, 14052 Berlin Ecke Theodor-Heuss-Platz direkt neben Block House,

kostenlose Parkplätze vor der Tür Mo – Fr 10 – 18 Uhr | Sa 10 – 16 Uhr

P

030-30 30 66 77 (Mo – So 24h)

Ankauf in ganz Berlin & Brandenburg www.schmuck-luxusuhren-ankauf.de Schnell Was ist los im Kiez? gefunden Konzerte, Lesungen, Ausstellungen, Partys und noch viel mehr finden Sie zuverlässig in der Rubrik „Kultur & Freizeit“ in der Berliner Woche.

Der Projektleiter der Dresdner Bahn, Holger Ludewig, neben den Infopoint auf dem S-Bahnhof Lichtenrade. Foto: Philipp Hartmann Projektleiter auch noch einmal Stellung zur Kritik an der nicht barrierefreien Fußgängerüberquerung.„Dafür sind wir massiv angeschossen worden“, gibt er zu. Dennoch sei nach

sorgfältiger Prüfung der Lage eine barrierefreie Brücke mit Rampen und Aufzügen für eine reine Übergangslösung finanziell nicht möglich gewesen. Der Baubeginn der Eisen-

Raser konsequent bestrafen TEMPELHOF-SCHÖNEBERG: SPD fordert Bezirk zum Handeln auf Rauchfuß. In einem ersten Schritt empfiehlt er dem Bezirk, Jan Rauchfuß, Fraktionsvor- zehn weitere stationäre Blitzer sitzender der SPD-Fraktion in einzusetzen. Zwingend berückder BVV, hat das Bezirksamt sichtigt werden sollten der Mariendorfer Damm, die Bülowaufgefordert, verstärkt gegen Raserei und illegale Austraße, die Kleiststraße, die torennen vorzugehen. Hauptstraße, die Tauentzienstraße, die Martin-Luther-Stra„Das sind keine Kavaliersdelik- ße, die Dudenstraße sowie die te, sondern sie gefährden und Großbeerenstraße. Bei diesen kosten Menschenleben. JenStraßen handle es sich um„die seits dieser unmittelbaren Ge- polizeilich bekannten Schwerfahr beeinträchtigt gerade das punkte illegaler Autorennen in nächtliche Rasen auf Straßen Tempelhof-Schöneberg“. Von unseres Bezirks die Lebensqua- Januar 2015 bis Juni 2018 habe lität durch eine enorme Gees insgesamt 30 illegale Krafträusch- und Lärmbelastung“, so fahrzeugrennen auf diesen Abvon Philipp Hartmann

Stülpnagelstraße

Rog nitzs traß e

KAISERDAMM

Kaiserdamm

Riehlstr.

Königin-Elisabeth-Str.

Fredericia- straße 2

Sald ernst raße

bis 28.9.2018

„Südlich von Lichtenrade sind wir jetzt schon dabei, Lärmschutzwände aufzubauen – als allererste Maßnahme für den Schutz der Anwohner“, berichtet Holger Ludewig. Das seien hoch absorbierende, schallschluckende Wände, die im Endergebnis vom S-Bahnhof Schichauweg bis über die Stadtgrenze hinaus gebaut werden. Diekt neben Wohngebiete werden außerdem„besohlte Schwellen“ als Erschütterungsschutz verlegt. Als geplante Inbetriebnahme der Dresdner Bahn ist weiterhin der Dezember 2025 anvisiert. Laut Ludewig müssten dann aber alle„mitspielen“.

Balkonvermietung „üblich“

SCHÖNEBERG. Die Wohnungsnot in Berlin treibt seltsame Blüten. Die Klage eines Studenten in Schöneberg, der über das Bafög hinaus Sozial„Kurzfristiges Ziel muss es des- hilfe nach dem Asylbewerberhalb sein, Täter zu identifizieren leistungsgesetz beantragt hatund zu sanktionieren“, schreibt te, wies das Sozialgericht Berlin Rauchfuß. Neben der Installati- mit dem Argument zurück, es sei„üblich“ geworden, dass on zusätzlicher Blitzer soll ein Studenten in Berlin ihre BalkoMaßnahmenpaket mit weitene zum Zelten vermieteten und ren Vorschlägen entwickelt werden,„wobei die zielgerich- verwies auf Zeitungsanzeigen für Schlafplätze mit Zelt auf tete Verschärfung von orddem Balkon. Der Student, der nungsrechtlichen und strafauf 28 Quadratmeter wohnt, rechtlichen Sanktionen ausdrücklich geprüft werden soll.“ könne so seine Mietbelastung Bis Ende des Jahres soll das Be- um bis zu 250 Euro senken (AZ: S 95 AY 91/18 ER). KEN zirksamt Ergebnisse vorlegen. schnitten gegeben. Mit acht Strafanzeigen war der Mariendorfer Damm Spitzenreiter.

Wohin soll’s denn im Jetzt die Kasse eures nächsten Urlaub gehen? Sportvereins auffüllen 26. BERLINER REISEMESSE auf der Zitadelle

2. LEKKER VEREINSWETTBEWERB: Bewerbung

Die 26. Berliner Reisemesse eröffnet erstmalig auf der Spandauer Zitadelle. 200 Aussteller werden hier am 22. und 23. September die weltweiten Reisetrends des nächsten Jahres vorstellen.

von Manuela Frey

am 22. und 23. September

ANKAUF

„In der S2 Süd werden wir bis Jahresende die zweite Baustufe des neuen elektronischen Stellwerks in Betrieb nehmen. Dafür sind noch weitere Kabel- und Signalarbeiten erforderlich“, erklärt er.„Wir haben eine detaillierte Kampfmittelrecherche gemacht und in den Bereichen sondiert, wo Verdachtsflächen sind, jedoch keine gefunden“, so Ludewig. Aktuell sind Arbeiter vor allem mit der Räumung der Baufelder entlang der Strecke beschäftigt. Am S-Bahnhof Lichtenrade sind sie schon ein gutes Stück vorangekommen. Dort läuft bereits die Baufeldvorbereitung für die beiden künftigen Bushaltestellen. Diese werden unter die Überführung rutschen, die die

Züge nach der Fertigstellung nutzen. Der Verkehr auf der Bahnhofstraße wird dann nicht mehr durch die Schranke aufgehalten. Ein Bagger hat dafür bereits die Kiezkneipe „Meet One“ abgerissen.

Über 200 regionale, nationale und internationale Aussteller erwarten die Besucher auf der 26. Berliner Reisemesse. Von AIDA Cruises über China Tours bis Wörlitz Reisen sind alle großen Reiseanbieter vertreten. Neben den klassischen Messe-Aktivitäten wird es zusätzlich Vorträge geben. Abgerundet wird das Programm mit Gewinnspielen und einer Tombola mit Reise- und Sachpreisen. Der Erlös geht hier an einen sozialen Zweck: an die Havel-Kids, einen gemeinnützigen Träger der Kinder- und Jugendhilfe.

Besonderes Highlight ist die Kombination aus Kultur und Freizeit. Denn der Eintritt (an der Tageskasse sieben Euro) beinhaltet auch die Besichtigung der Zitadelle, inklusive aller Museen sowie die Besteigung des Juliusturms. Die 26. Berliner Reisemesse findet statt am Sonnabend, 22., und Sonntag, 23. September, jeweils von 10 bis 18 Uhr auf der Zitadelle Spandau, Am Juliusturm 64. Der Eintritt kostet sieben Euro inklusive Eintritt für die Museen auf der Zitadelle. Im Vorverkauf kann man ein Wochenendticket für zehn Euro erwerben. Dieses beinhaltet den Eintritt an beiden Tagen sowie die Teilnahme an einer Sonderverlosung. Weitere Informationen findet man unter www.berliner-reisemesse.de.

noch bis 25. September möglich

der, für ihren Favoriten abstimmen. Es heißt also kräftig die Der Berliner Strom- und Gas- Werbetrommel rühren für den anbieter lekker Energie ruft eigenen Verein. Die zwölf Vereizum zweiten Mal zur Teilnah- ne mit den meisten Stimmen me am lekker Vereinswettbe- ziehen ins dreitägige Finale ein, werb auf. Motto:„Unsere bei dem ebenfalls das PubliEnergie für euren Sport. Jukum mit seiner Stimmabgabe gendarbeit in Berlin: vielfälentscheidet. Am 19. Oktober tig und förderungswürdig“. stehen dann die Gewinner und die Rangfolge der Finalisten Insgesamt befinden sich 15 000 fest. Und somit auch, wie viel Euro im Wettbewerbstopf. Teil- Fördergelder jeder der zwölf Finahmeberechtigt sind alle ge- nalisten erhält. meinnützigen Sportvereine mit eingetragenem Vereinssitz in Im vergangenen Jahr nahmen Berlin. Auf lekker.de/vereins51 Vereine am ersten lekker wettbewerb können die Verei- Vereinswettbewerb teil. Am ne ihre Jugendarbeit und Ende setzte sich der TuS LichNachwuchsprojekte vorstellen. terfelde von 1887 e.V. als Sieger Mit Texten, Bildern oder Videos. durch und konnte sich über 4000 Euro für den NachwuchsAm 25. September geht der bereich freuen. Wettbewerb in die heiße Phase: Bewerbungen sind ab sofort möglich auf Bis zum 16. Oktober können der Seite lekker.de/vereinswettbewerb. alle, nicht nur Vereinsmitglie-


Lokales

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Schule kommt nicht zur Ruhe SCHÖNEBERG: Angeblich will eine ganze Klasse weg, weil Schulleiterin geht

von Karen Eva Noetzel

Bestätigungen, Dementis, Terminwirrwarr, Maulkörbe: In die wegen Gewaltvorfällen ins Gerede gekommene Spreewaldgrundschule ist noch keine Ruhe eingekehrt.

wahrnehmen, bevor sie Berlin verlässt und nach Oberösterreich in den Schuldienst zurückkehrt.

Ihre Nachfolgerin wird nach Medienberichten die bisherige stellvertretende Schulleiterin der nahen Neumark-Schule, Die bisherige Schulleiterin Do- Nana Salzmann. Sie sollte am ris Unzeitig wollte zunächst auf 10. September an die Spreeeigenen Wunsch zu Mitte Sep- waldgrundschule kommen. tember ihren Posten an der Brennpunktschule in der PalBei den Eltern hat Unzeitigs lasstraße räumen. Dann hieß Weggang offensichtlich für es, sie werde von der SenatsEmpörung gesorgt. So berichschulverwaltung zum 30. Autete der schulpolitische Spregust freigestellt, wogegen sich cher der CDU-Fraktion, ChristiUnzeitig angeblich gewehrt an Zander, in der jüngsten Behat. Nun sollte sie noch bis 7. zirksverordnetenversammSeptember ihre Aufgaben lung, eine ganze Klasse wolle

25 Jahre Berliner Tafel

Für weniger Poller auf Gehwegen

SCHÖNEBERG. Die Berliner Tafel ist 25 Jahre alt geworden. Mit einem Fest vor dem Rathaus Schöneberg wurde gefeiert. Sie wurde dort 1993 nach einem Treffen von Vertretern von 25 Obdachloseneinrichtungen gegründet. Heute unterstützt die Tafel jeden Monat rund 125 000 Bedürftige. KEN

TEMPELHOF-SCHÖNEBERG. Die Fraktionen der FDP und CDU in der BVV stören sich an überflüssigen Pollern, die die Gehwege„bevölkern“. In einem Antrag nannte die FDP-Bezirksverordnete Dagmar Lipper Gehwegpoller als problematisch für Sehbehinderte. Sie seien außerdem zu eng gestellt, sodass Doppelkinderwagen oder zwei Personen nebeneinander diese nicht passieren könnten. Der Straßen- und Verkehrsausschuss hat sich der Ansicht angeschlossen, dass die Zahl der Poller auf Gehwegen„auf ein sinnvolles Maß reduziert“ werden sollte. PH

Verwaltung telefoniert „fair“ SCHÖNEBERG. Werden im Bezirk künftig neue Diensthandys angeschafft, sollen die Geräte aus möglichst„fairer“ und umweltverträglicher Produktion stammen. Die Bezirksverordnetenversammlung hat einem entsprechenden Antrag der Grünen zugestimmt. Anlässlich der„fairen Woche“ wird am 26. September um 19 Uhr im Kinosaal des Rathauses Schöneberg, John-F.-KennedyPlatz, der Film„Blood in the Mobile – Blutige Handys“ (FSK ab zwölf) gezeigt. Im Anschluss diskutieren Mitglieder der Fairtrade-Steuerungsgruppe und des ökologischen Unternehmens Shift („Shiftphones“) über „faire“ und„unfaire“ Mobiltelefone. Der Eintritt ist frei. KEN

Neue Stolpersteine SCHÖNEBERG. In Schöneberg sind an einem Tag zehn neue Stolpersteine verlegt worden: vor dem Haus in der Innsbrucker Straße 14-15 für Elise und Leopold Kronenberg, in der Rosenheimer Straße 27 für Melanie, Felix, Margot und Ilse Sussmann sowie für Dorothea und Julius Flanter und vor dem Haus Passauer Straße 2 für Irma und Fritz Smoschewer. KEN

Friedenauer Herbstfest

Keine Werbung für Bundeswehr

TEMPELHOF-SCHÖNEBERG. Der Jugendhilfeausschuss der aus Protest an eine andere vertretung und der Schulkon- BVV ist in einer Sitzung zu dem Ergebnis gekommen, dass PlaSchule wechseln, sollte Doris ferenz sprechen und UnterUnzeitig nicht Schulleiterin stützung beim Ausbau von An- katwerbung der Bundeswehr in geboten für eine bessere Elter- unmittelbarer Nähe zu Grundbleiben. narbeit und Elternbeteiligung und Oberschulen unterbunden werden sollte. Er hat das BeUnterdessen bemüht sich Tem- anbieten. zirksamt zur Prüfung des Sachpelhof-Schönebergs Schulverhalts aufgefordert und sich stadtrat Oliver Schworck (SPD) Erleichtert zeigte sich Dezerdamit einem Antrag der Linken um Schadensbegrenzung. Zur nent Oliver Schworck angebesseren Sicherung des Schul- sichts„erster Signale“ der neu- angeschlossen.„Unsere Jugend muss grundsätzlich in ihrer päen Schulleiterin Salzmann für grundstücks will Schworck eieine„andere“ Kommunikation dagogischen Begleitung genen zweiten Zaun ziehen laswaltfrei erzogen werden. Die sen und die Freiflächen umge- zwischen Bezirksamt und Schule. Allzu oft habe Vorgän- Bundeswehr mit ihren zahlreistalten. Dazu gab es am 27. gerin Unzeitig Gesprächsange- chen militärischen Konflikt-EinAugust eine Begehung von sätzen und der damit einhergeVertretern des Schulamts und bote zurückgewiesen, so henden militärischen und zivides bezirklichen Fachbereichs Schworck. Die Berichterstatlen Opfer kann kein Leitbild zur tung in den Medien über die Facility Management. Friedenserziehung sein“, hatte Probleme an der Sprewaldgrundschule hätten der Schule die Fraktionsvorsitzende ElisaStadtrat Schworck will demsehr geschadet. beth Wissel argumentiert. PH nächst mit der Gesamteltern-

dm würdigt lokales Engagement. Je zwei lokale Spendenpartner stellen sich in den dm-Märkten vor. Zeigen Sie, für welches Engagement Ihr Herz schlägt!

Stimmen Sie vom 14. bis zum 22. September in Ihrem dm-Markt ab!

FRIEDENAU: Evangelische Gemeinden

laden zum gemeinsamen Feiern ein

mit zahlreichen Spielen für Vergnügen sorgen. Sie stellt Mit mehreren Veranstaltun- ihre Jugendgruppenarbeit vor gen ab Ende September wird und lädt bereits zur Osterfreian die Einweihung der Kirzeit 2019 im Harz ein, so Hache Zum Guten Hirten auf rald Petters vom Förderkreis dem Friedrich-Wilhelm-Platz christlich-bündischer Jugend. vor 125 Jahren erinnert. Kita, Kindergarten und Schülerladen sind mit Mitmachangeboten und Snacks beim Fest Zur Einstimmung findet bereits am 22. September von 13 dabei, ebenso die benachbarbis 18.30 Uhr auf dem Platz te Gemeinschaft Friedenau das nunmehr 33. Friedenauer und die koreanische GemeinHerbstfest statt. Am Festtag de Seonhan Mogza. Auf der steht die Kirche allen BesuBühne zu erleben ist unter anchern offen. Es gibt Orgelvorderem der Friedenauer Posauführungen. Die Christliche Jun- nenchor. Es gibt einen Büchergenschaft Friedenau möchte markt und einen Trödelstand.

Seite 3

von Karen Eva Noetzel

Mehr dazu in Ihrem dm-Markt und auf HelferHerzen.de

Berliner Woche Fotografien „voll der Osten“ SCHÖNEBERG. Alltagsszenen, einsame und alte Menschen, verliebte junge Pärchen, Rocker, Hooligans, junge Kirchenmitglieder, die sich für Frieden und Umweltschutz einsetzen: In den 80er-Jahren hielt Harald Hauswald solche Motive in OstBerlin mit der Kamera fest: eine Bilderreise in die DDR-Vergangenheit. Die von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und der Fotografenagentur Ostkreuz herausgegebene Ausstellung„Voll der Osten. Leben in der DDR“ ist bis 19. Oktober Mo.-Fr. 8-21 Uhr in der Galerie im Haus der Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg, Barbarossaplatz 5, zu sehen. Der Eintritt ist frei. Am Tag der Deutschen Einheit ist die Ausstellung geschlossen. KEN


Berliner Woche

Seite 4

JUWELIER

„Diese Firma war ein Glücksfall“

WEISS

ANKAUF

in allen Ankauf ken Bezir

SOFORT BARZAHLUNG

45% u. mehr auf alles GOLD/DIAMANTEN PELZANKAUF ALLER ART Aktion bis zum 26.09.

Edelsteine/Handarbeit werden extra berechnet

Lokales

12. September 2018 Kalenderwoche 37

für den Russischen/Ukrainischen Markt. WIR ZAHLEN HÖCHSTPREISE!

SCHÖNEBERG: Sanitärbetrieb erlässt

BIS ZU 65% DES NEUPREISES!

Kinderladen Mehrkosten bei Renovierung für Goldschmuck zahlen wir über den Materialpreis

MÜNZEN • BARREN

von Karen Eva Noetzel

• Platinmünzen • EUR-DM • alte Münzen • Zahngold u.s.w.

LUXUSUHREN

Eine geräumige Altbauwohnung im Erdgeschoss eines Gartenhauses. Der Lärm von Wexstraße, Stadtautobahn und Bahnlinie dringt bis hierher nicht durch. Zu hören ist nur helles Kinderlachen. Wir sind in der„Eikita Felix“. Der älteste„Kinderladen“ in Berlin hat kürzlich eine eher ungewöhnliche, schöne Erfahrung gemacht.

• Patek für Gold-/Silbermünzen zahlen • Rolex wir Liebhaberpreise • Cartier • Omega BERNSTEIN • Breitling • Schmuck • Chopard in jedem Zustand • IWC U.V.M. • Perlen Bilder Briefmarken Bronze Porzellan Teppiche Militaria usw. • Korallen

P

IHRE EXPERTEN IN DEN HAUPTFILIALEN

Martin-Luther-Straße 93, 10825 Berlin am Rathaus Schöneberg

Hindenburgdamm 58, 12203 Berlin

030/ 62346 80 www.juwelier-pelzankauf-weiss.de

Tel. erreichbar Mo-So 8-22 Uhr (auch an den Feiertagen) geöffnet: Mo-Fr 10-18 Uhr Sa: 10-16 Uhr

Die kleine Mona und ihre Freunde Emil, Jakob und Finn stehen vergnügt an den Waschbecken im Badezimmer und putzen sich eifrig die Zähne. Das macht den insgesamt 17 Kindern und ihren drei Erzieherinnen jetzt viel mehr Spaß als früher. Denn alles ist neu: Wände, Fliesen, Toiletten und Waschbecken. Sogar der alte große Wickeltisch hat wieder Platz gefunden.

Tierisch vermisst

Möglich war die Kernsanierung des Badezimmers nur, weil die Eltern des selbstverwalteten Kindergartens, Verwandte und Unterstützer mit vereinten

Costa Pacifica

Kräften zugepackt haben und weil es einen Förderer gab, mit dem man zunächst gar nicht gerechnet hatte. Seit den 90er-Jahren ist der Kinderladen in der Wexstraße 20 beheimatet. Seither seien keine umfangreichen Renovierungsarbeiten vorgenommen worden, erzählt Moritz Krenz, „ein normaler Vater“, wie er von sich sagt. Weil ein Kinderladen eine Art Eltern-Kollektiv ist, übernimmt hier jeder eine Aufgabe. Moritz Krenz kümmert sich um die Öffentlichkeitsarbeit. Andere haben ein„Gartenamt“ oder sind Mitglied im Vorstand wie Klara Schmidt.„Das Bad verlangte dringend nach einer Renovierung“, sagt sie.

Die ausführende Firma, die Sanitärfirma Leppin aus Charlottenburg, sei ein„Glücksfall“ gewesen, sagt Moritz Krenz. Der Geschäftsführer höchstpersönlich sei in den Kinderladen gekommen, um die Sanierung zu besprechen, ergänzt Klara Schmidt.„Er hat die Notwendigkeit und auch unser kleines Budget erkannt“, sagt Vater

Satte

Costa Pacifica

Kiel Deutschland Amsterdam Niederlande Zeebrügge Belgien

England

Leixoes Portugal

Barcelona Spanien

Lissabon

Valencia

Cadiz

Dover

€ 640,-

Genua Genua

Italien

13 Tage ab

Frankreich

La Coruna

€ 899,-

Leixoes Portugal

Lissabon

Savona

Molde Alesund

Italien

Barcelona

Termine:

3 Hinflug von Berlin nach Italien 3 Rückfahrt mit dem Bus von Kiel nach Berlin 3 Alle Transfers

inklusive Flug & Bus

An- und Abreise Route 2

3 Hinfahrt mit dem Bus von Berlin nach Kiel 3 Rückflug von Italien nach Berlin 3 Alle Transfers

3 13 Tage Kreuzfahrt mit der Costa Pacifica 3 Hafengebühren, Steuern und alle Treibstoffzuschläge 3 Trinkgelder für die Crew sind im Reisepreis bereits enthalten 3 Teilnahme an allen Bordveranstaltungen 3 Wasser, Kaffee, Tee & Milch den ganzen Tag im Buffetbereich 3 Alle Mahlzeiten an Bord, ausgenommen sind die Spezialitätenrestaurants, hier werden teilweise Aufschläge verlangt 3 Gala-Dinner 3 Theater und Showprogramm jeden Abend 3 Deutschsprachiger Ansprechpartner an Bord 3 Gepäckservice während der Ein- und Ausschiffung

Route 1: 26.05. - 07.06.2019 Route 2: 10.09. - 22.09.2019

Preise: Gültig bis 29.09.2018: Innen Classic Innen Komfort Meerblick Classic Meerblick Komfort Balkon Classic Balkon Komfort

Reise Code: BW1309 -1622 (Route1) -1752 (Route 2)

€ 899 € 999 € 1.199 € 1.299 € 1.499 € 1.599

statt statt statt statt statt statt

€ 1.259 € 1.399 € 1.679 € 1.819 € 2.099 € 2.239

Aber wie das so ist mit altem Gemäuer: Es birgt manch unliebsame Überraschung. Im Bad des Kinderladens steckte unter anderem Stroh in der Wand und alle Fliesen waren zu erneuern. Am Ende waren die Kosten um 2500 Euro höher und die Eltern in finanziellen Schwierigkeiten. Retter in der Not: Das mittelständische Unternehmen Leppin bot dem Kinderladen an, ihm diese Mehrkosten zu erlassen. Das ist ein echter Glücksfall. Mehr Informationen zum Kinderladen unter www.kinderladen-felix.de.

12 Tage ab

Honningsvag Tromso

€ 999,-

Norwegen

Alesund

Gibraltar

Tag 01 Hinfahrt, Kiel, Deutschland, Einschiffung, 17:00 | Tag 02 auf See | Tag 03 Amsterdam, Niederlande, 12:00-20:00 | Tag 04 Dover, England, 09:00-20:00 | Tag 05 Le Havre (Paris), Frankreich 08:00-19:00 | Tag 06 auf See | Tag 07 La Coruna, Spanien, 08:00-18:00 | Tag 08 Leixoes, Portugal, 08:00-18:00 | Tag 09 Lissabon, Portugal, 08:0018:00 | Tag 10 Gibraltar, Britisches Überseegebiet, 13:00-20:00 | Tag 11 auf See | Tag 12 Barcelona, Spanien, 07:00-14:00 | Tag 13 Savona, Italien, 09:00, Ausschiffung, Rücklug nach Deutschland

Ihre Vorteile: An- und Abreise Route 1

Honningsvag Tromso

Hellesylt & Geiranger Bergen

Spanien

Krenz.„Er hat dem Kinderladen einen Freundschaftspreis gemacht.“

Norwegische Fjorde mit Nordkap

Leknes (Lofoten)

Le Havre (Paris)

Tag 01 Hinflug, Genua, Italien, Einschiffung, 17:00 | Tag 02 Barcelona, Spanien, 13:00-20:00 | Tag 03 Valencia, Spanien, 07:00-20:00 | Tag 04 auf See | Tag 05 Cadiz, Spanien, 08:00-18:00 | Tag 06 Lissabon, Portugal, 09:00-19:00 | Tag 07 Leixoes, Portugal, 09:00-16:00 | Tag 08 auf See | Tag 09 Guernsey, England, 07:00-16:00 | Tag 10 Zeebrugge, Belgien, 10:00-19:00 | Tag 11 Amsterdam, Niederlande, 08:00-17:00 | Tag 12 auf See | Tag 13 Kiel, Deutschland, 09:00, Ausschiffung, Rückfahrt mit dem Bus

Kreuzfahrt

Kiel Deutschland Amsterdam Niederlande Niederland

England

Guernsey

Frankreich

bis zu

Route 2

tung gesprochen und zuletzt an einem Wochenende das Badezimmer ausgeräumt, bevor es mit den dreiwöchigen Bauarbeiten losging.„Die haben uns ganz schön auf Trab gehalten“, sagt Klara Schmidt, obwohl die Bauleitung ihr Vater, ein gestandener Bauingenieur, übernommen hatte.

Die Vorbereitungen für die Baumaßnahme begannen schon vor einem Jahr. Fundraising musste betrieben werden. Denn der gemeinnützige Elternverein verfügt nur über ein kleines Budget für solche Extraausgaben. Als Sponsor fand sich die Berliner Sparkasse. Dann wurden Firmenangebote eingeholt, mit der Hausverwal-

7 Länder auf einen Streich & Westeuropa von Kiel nach Savo Savona Rabatte! Route 1

So schön in Ordnung wie die Taschen im Flur will die Elterninitiative nach und nach den gesamten Kinderladen bringen. Foto: KEN

Leknes (Lofoten)

Norwegen

Trondheim Hellesylt & Geiranger Bergen

Kiel Deutschland

Kiel Deutschland

Tag 01 Kiel, Deutschland, Einschiffung, 17:30 | Tag 02 auf See | Tag 03 Alesund, Norwegen, 10:3018:30 | Tag 04 auf See | Tag 05 Honningsvag, Norwegen, 12:30-20:30 | Tag 06 Tromso, Norwegen 08:30-17:00 | Tag 07 Leknes (Lofoten), Norwegen, 08:00-17:00 | Tag 08 Molde, Norwegen, 14:0020:00 // bei Route 2: Trondheim, Norwegen, 13:00-19:00 | Tag 09 Hellesylt, Norwegen, 09:00-10:00 & Geiranger, Norwegen, 11:00-18:00 | Tag 10 Bergen, Norwegen 09:00-19:00 | Tag 11 auf See | Tag 12 Kiel, Deutschland, 09:00, Ausschiffung

Termine:

Ihre Vorteile:

Route 1

Kreuzfahrt

3 12 Tage Kreuzfahrt mit der Costa Pacifica 3 Hafengebühren, Steuern und alle Treibstoffzuschläge 3 Trinkgelder für die Crew sind im Reisepreis bereits enthalten 3 Teilnahme an allen Bordveranstaltungen 3 Wasser, Kaffee, Tee & Milch den ganzen Tag im Buffetbereich 3 Alle Mahlzeiten an Bord, ausgenommen sind die Spezialitätenrestaurants, hier werden teilweise Aufschläge verlangt 3 Gala-Dinner 3 Theater und Showprogramm jeden Abend 3 Deutschsprachiger Ansprechpartner an Bord 3 Gepäckservice während der Ein- und Ausschiffung • Busanreise und -abreise ab Berlin für € 49,- zubuchbar

+ 100,- Saisonzuschlag

07.06. - 18.06.2019 Route 2 19.07. - 30.07.2019* 09.08. - 20.08.2019 30.08. - 10.09.2019 + € 50,- Saisonzuschlag

28.06. - 09.07.2019 *Bei diesem Termin wird

zuerst Geiranger - 09:00-16:00 und danach Hellesylt 17:00-18:00 angefahren

Preise: Gültig bis 29.09.2018:

Geiranger

Innen Glück € 999 Innen Basic € 1.099 Innen Basic Plus € 1.199 Meerblick Basic € 1.399 Meerblick Basic Plus € 1.499 Balkon Basic € 1.699 Balkon Basic Plus € 1.799

statt statt statt statt statt statt statt

€ 1.299 € 1.429 € 1.559 € 1.819 € 1.949 € 2.209 € 2.339

Reise Code: BW1309 -1824 (Route1) -1825 (Route 2)

Buchen und Beratung unter: 030 99 404 98 20 | Mo. 08:00-20:00, Di.-Fr. bis 18:00, Sa. 10:00-14:00 www. kreuzfahrtsafari.de | kontakt@kreuzfahrtsafari.de Veranstalter: B4STARS GmbH | KreuzfahrtSafari • Auguste-Viktoria-Allee 3 • 13403 Berlin Es gelten die AGB laut www. kreuzfahrtsafari.de. Alle Preise verstehen sich pro Person. Änderungen im Routenverlauf vorbehalten. Angegebene Rail&Fly Tickets verstehen sich pro Person und Strecke.


In Schöneberg

FREITAG, 28. SEPTEMBER IN UNSEREM RESTAURANT KOCHMÜTZE IN SCHÖNEBERG

ZÜNFTIGE LIVE-MUSIK BAYERISCHE SPEZIALITÄTEN FASSANSTICH UM 16 UHR MIT BEZIRKSBÜRGERMEISTERIN ANGELIKA SCHÖTTLER

TZT E J H IC S IE S N RESERVIERE N SE R U R Ü F Z T A L /P IHREN TISCH EM R E S N U IN T S E OKTOBERF ÜTZE. M H C O K T N A R RESTAU

Höffner Möbelgesellschaft GmbH & Co. KG • Sachsendamm 20 • 10829 Berlin Tel. 030 / 4604-0 • www.hoeffner.de • www.facebook.com/Moebel.Hoeffner • Öffnungszeiten: Mo-Sa von 10-20 Uhr


Berliner Woche

Seite 6

Kultur & Freizeit

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Bühne Natur-Park Schöneberger Südgelände, erster Stock der Brückenmeisterei, S-Bhf. Priesterweg: Fräulein Brehms Tierleben: „Bos primigenius tauris – Die Kuh“, 15. September, 15 Uhr; „Lumbricus terrestris – Der Regenwurm“, 15. September, 17 Uhr; „Ursus arctos – Der Bär“, 16. September, 15 Uhr; „Hymenoptera – Die wilden Bienen“, 16. September, 17 Uhr ufaFabrik, Open Air Bühne im überdachten Sommergarten, Viktoriastr. 10-18: Schwarze Grütze: „Notaufnahme“, Musik Kabarett, 14./15. September, 20 Uhr; „frei.wild - zwischen.spiel“, Impro-Theater, 15. September, 20, t 75 50 30

Dies und Das Hometown.Berlin, Hertzallee 41: „World CleanUp Day GetTogether“, 15. September, 1722 Uhr Rund um St. Matthias , Winterfeldtplatz: 50. Jubiläum neue Nationalgalerie, Blick auf die Baustelle: 15. September, 1418 Uhr, 16. September, 10-18 Uhr; Sonntagsprogramm: „hora-Gottesdienst“, mit Musik von Alois Zimmermann mit Klaus Schöpp, Flöte und Josefine Horn, Orgel, 18 Uhr; Filmvorführung: „Die neue Nationalgalerie“, Dokumentarfilm von Ina Weisse, 20 Uhr ufaFabrik, Theatersaal, Viktoriastr. 13: „3. Berliner Festival der Religionen“, 16. September, Bühnenprogramm: „Festivaleröffnung“, 11 Uhr; „Limelight Collective“, Ausschnitt aus seinem Tanztheater-Stück "A Third of the Stars", 11.20 Uhr; „Kirche des Allmächtigen Gottes“, traditionelle sowie moderne chinesische Lieder und Tänze, 11.45 Uhr; „Gaura Shakti“, indische spirituelle Musik auf der Sitar, 12.15 Uhr; „Hussein & Friends“, Folk-Musik, 12.35 Uhr; Grußwort: „Sawsan Chebli“, 13 Uhr; „Orphé“, orientalische Klänge mit Balkanrhythmen, Flamenco und modernem Jazz, 13.15 Uhr; „Sharena Gayda“, Bulgarischer Kinderchor, 13.45 Uhr; „Dzogchen/Gemeinschaft“, zwei Tänze aus dem tibetisch-buddhistischen Kontext, 14.15 Uhr, „Hatikwa Ensemble“, jüdische Volkstänze aus Israel und anderen Ländern, 14.45 Uhr; „Raj Academy“, klassische Sikh Musik, 15.15 Uhr; t 752 51 53

Anzeige

Vereinsleben Mitmachen Wir bieten Gesang, gute Laune und Geselligkeit an jedem Do. um 19:30 Uhr. Nur für Selbstabholer www.berliner-liedertafel.de

Konzert

Neue Saison, neue Show!

Music Show Scotland kommt wieder nach Berlin!

Nach vielen Auftritten in ganz Europa kommt am 6. Oktober die Music Show Scotland d nach Berlin! Es erwartet Sie eine dreistündige Reise durch die magische Welt des Dudelsacks. Eine spektakuläre Show mit über 200 Pipern, Drummern, Musikern, Sängern und Tänzern vor einer lebensgroßen Burgkulisse. Die Show bietet traditionelle und moderne schottische und irische Musik in einer atemberaubenden Atmosphäre. Berühmte Melodien wie„Amazing Grace“,„Highland Cathedral“ oder eine besondere Version von„Hallelujah“ sind nur ein kleiner Teil des abwechslungsreichen Programms.

Tempelhofer Feld, Haupteingang Columbiadamm: „Outdoor Zirkeltraining Parcours“, 13./18. September, 1819/19-20 Uhr; „Lauftreff LG Mauerweg 2018“, 16. September, 9-15 Uhr; „Labyrinth auf dem Tempelhofer Feld“, bietet auf kleinstem Raum Möglichkeiten für ein menschliches Teilhaben und Teilnehmen, bis 30. September, 15-20 Uhr

Führung Tempelhofer Feld, rote InfoSäule, Haupteingang Columbiadamm: „Reger Flugbetrieb auf dem Tempelhofer Feld“, mit Ansgar Poloczek, 15. September, 18 Uhr

Musik und Party Hometown.Berlin, Hertzallee 41: „Tanz in den Feierabend“, Salsa/Latin/Discofox, 6. September, 20 Uhr; Motorsport HipHop Openair : „Scheibenwischergang & Friends“, 14. September, 16 Uhr

Lesung und Vortrag Urania, An der Urania 17: Klaus Wowereit und Dagmar Rosenfeld: „Sexy, aber nicht mehr so arm“, Klaus Wowereit und „sein“ Berlin, 14. September, 19.30 Uhr; Volker Miske: „Geheimnisse der Tiefsee“, multimedia Vortrag, 15. September, 16 Uhr; Volker Miske: „Köpfchen mit Düsenantrieb – Die Welt der Tintenfische“, multimedia Vortrag, 15. September, 18 Uhr; Birgit Jochens: „Charlottenburgs einstiges Nobelviertel am Knie“, Vortrag, 17. September, 15.30 Uhr

Frauen und Mädchen Begine, Potsdamer Str. 139: Dorit Geithner: „Mal - und Zeichenkurs für Anfängerinnen“, Acryl, Aquarell, Pastell- und Ölkreiden, Grafit/Bleistifte, Kohle, Feder und Tusche, 13. September, 17.30-19.30 Uhr; Feministische Partei Die Frauen: „Feminismus wagen!“, offener Stammtisch, 13. September, 18.30 Uhr; Adefra e.V.: „Schwarze Frauen in Deutschland“, 14. September, 18 Uhr; „Ladies TauschTraum“, Lesben-Frauentauschring, 14. September, 18 Uhr; „Tanzfieberparty mit Marion“, 15. September, 20 Uhr; Dr. Andrea Althoff ließt: „Hannah Arendt in Briefen, Interviews und Gedichten mit Klaviermusik“, am Flügel: Elżbieta Sternlicht, 16. September, 16 Uhr; „Doppelkopfrunde“, 17. September, 19 Uhr; „Begine Kneipe“, 18. September, 17 Uhr; „Poesiestammtisch“, Schreibgruppe für Jede, die Lust auf das Spiel mit Sprache hat, 19. September, 18 Uhr, Infos unter t 215 14 14

Kurse Hometown.Berlin, Hertzallee 41: „Afterwork Urban Art Flow“, Yoga, Do 19-20 Uhr; „Free Kids Marabu Creative Art Workshop“, So 14 Uhr; „Free Kids Origami Workshop“, So 15-18 Uhr; „Tanz in den Feierabend“, mit Christopher und Lui, Do 20-21.30 Uhr Tempelhofer Feld, Haus 104: „Offener Freitag in Haus 104“, Ideen für ein neues Hauskonzept einbringen, 14. September, 15-20 Uhr Kontakt zur Kalender-Redaktion Senden Sie uns Ihren Veranstaltungstipp per E-Mail an: redaktion@berliner-woche.de

Samstag, 6. Oktober, um 19.30 Uhr in der Mercedes-Benz Arena Tickets gibt es unter 01806-57 00 70

Mo-So 8–20 Uhr

Kids & Co.

r 2018 23. Septembe atz Potsdamer Pl 11 bis 18 Uhr Motto:

Kinder brauchen Freiräume

www.weltkindertag.de

Planetarium am Insulaner, Munsterdamm 90: „Sterneninseln im All“, (ab 12 J.), 13./18. September, 20 Uhr; „Dunkles Universum“, Eine kosmische Entdeckungsreise ins Unbekannte, (ab 12 J.), 14. September, 20 Uhr; „Sonne, Mond und Sterne“, (ab 4 J.), 15. September, 14 Uhr; „Mit Raketen zu Planeten“, (ab 7 J.), 15. September, 16 Uhr; ZeitReise: „Vom Urknall zum Menschen“, (ab 12 J.), 15. September, 18 Uhr; „Der Regenbogenfisch und seine Freunde“, (ab 4 J.), 16. September, 14 Uhr; „Sonnenstürme - Gigantische Kräfte im All“, (ab 12 J.), 16. September, 16 Uhr; September, t 790 09 30 ufaFabrik, Open Air Bühne im überdachten Sommergarten, Viktoriastr. 10-18: REC Filmfestival Berlin 2018: „REC for Kids“, 19. September, ab 9 Uhr; Filme ab 6 J. ab 9 Uhr: „Le monde à l'envers“, „Hoch hinaus“, „Boldog Karácsonyt!“, „Les Chitoumous“, „Carlie Carter“, „The Very Busy Day“, „Mayak Anima“, Filme ab 8 J. ab 11 Uhr: „Jacht Anima“, „Mala tanzt“, „Ferdinand der Drache“, „Dark, Dark Woods“, t 75 50 30

Berliner Kneipe

... ein bisschen Zuhause für alle!

Veranstaltungsübersicht • Jeden Donnerstag Live Jazz 19 - 22 Uhr mit wechselnden Gastmusikern und Nesin Howhannesijan (Bass) & Stefan Thimm (Drumms) • 16.09.18 Berlin Marathon Grillen, Bier und Mehr im Freien ab 09 Uhr • 29.09.18 Young Old Man Live-Musik (Blues, Country-Jazz, Folk) 20 - 22 Uhr Spinnrad-Berlin

täglich von 18 - 03 Uhr geöffnet Wiesbadener Str. 16 • 14197 Berlin 030-822 54 91 • www.spinnrad-berlin.de Raucherkneipe • Zutritt ab 18 Jahren

Columbia Theater, Columbiadamm 9-11: Tim Kamrad: „Down & Up Tour 2018“, 14. September, 20 Uhr; „Local Heroes Berlin Finale 2018“, Bandcontest, 15. September, 18 Uhr; Everlast: „Whitey Ford’s House of Pain“, 16. September, 20 Uhr; Sophie Hunger: „Molecules Tour 2018“, 18. September, 20 Uhr; The Devil Makes Three: „Beans On Toast“, 19. September, 20 Uhr, t 61 10 13 13 Huxleys Neue Welt, Hasenheide 107-113: Garbage + Dream Wife: „Version 2.0:“, 20 Years Paranoid, 18. September, 20 Uhr, 20 Uhr Planetarium am Insulaner, Munsterdamm 90: „Star Rock Universe“, legendäres, aber auch Überraschendes & Neuartiges aus der Musikgeschichte der letzten 30 Jahre, (ab 12 J.), 15. September, 20 Uhr, t 790 09 30

Schöneberg Museum/Jugend Museum, Hauptstr. 40/42: Sonderausstellung: „Revolution 1918/19 – Schöneberg ringt um Demokratie“, Dokumente, Fotografien und Objekte, bis 11. November, Mo-Do 14-18 Uhr, Fr 9-14 Uhr, Sa/So 14-18 Uhr The Ballery, Nollendorfstr. 1112: Sonia Szóstak, Simon Lohmeyer und Steven Kohlstock: „Corpus Delicti“, Drei zeitgenössische Statements zur Aktfotografie und Körperinszenierung, Eröffnung: 19. September, 19 Uhr; bis 21. Oktober, Di 18-22 Uhr, Mi-Sa 13-19 Uhr ufaFabrik, Familientreffpunkt, Viktoriastr. 13: Christiane M. Müller und Hans-Peter Thurau: „Meer, Mond – und mehr...“, Aquarell, Acryl, Druckgrafik, Pastell und Buntstift, bis 8. November, Di 10-14 Uhr, Do 14-18 Uhr, t 75 50 31 22

Botschaft der Republik Argentinien, Kleiststr. 23-26: Sofía Nordmann: „Durchsicht/Traslucido – Die Schönheit des Unsichbaren“, bis 16. Oktober, t 22 66 89 30

Wichtige Telefonnummern Allgemeine Not- und Servicenummern BERLINER VERWALTUNG

Behördennummer Bürgertelefon d. Polizei

115 46 64 46 64

NOT- UND SOZIALE DIENSTE

Apotheken-Notdienst Giftnotruf Kinderschutz-Hotline Jugend-Notdienst Telefonseelsorge Berliner Krisendienst Rollstuhldienst Pflegestützpunkte Ärzte (bundesweit) Zahnärzte

0800/00 22 833 192 40 61 00 66 61 00 62 0800/111 0 111 390 63 60 0177/833 57 73 0800/595 00 59 116 117 89 00 43 33

ENTSTÖRUNGSDIENSTE / SERVICE

Gas Strom Telefon Wasser Laternen BSR

78 72 72 0800/211 25 25 0800/330 20 00 0800/292 75 87 0800/110 20 10 75 92 49 00

KARTEN-/HANDYSPERRUNG

ec- und Kreditkarten D1 D2 O2

UNTERWEGS

BVG Kundendienst DB Reiseservice S-Bahn Berlin Zentrales Fundbüro

116 116 0800/330 22 02 0800/172 12 12 0800/221 11 22

194 49 0800/150 70 90 29 74 33 33 902 77 31 01

RUND UMS TIER

Tierheim Berlin

„Weil er hilft, dass wir den Wald in Zukunft nicht nur in Filmen sehen.“ Hannelore Elsner Schauspielerin

Foto: Jim Rakete

www.blauer-engel.de

76 88 80

Ämter und Behörden in Tempelhof-Schöneberg BÜRGERÄMTER

Rathaus Tempelhof, Tempelhofer Damm 165 Rathaus Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz Lichtenrade, Briesingstr. 6 (m. Termin) Mo 8-15 Uhr, Di 10-18 Uhr, Mi 8-14 Uhr, Do 10-18 Uhr, Fr 8-13 Uhr Infos/Terminvereinbarungen: ¿ 115

BEZIRKSAMT Zentrale Einwahl: ¿ 902 77-0 Ordnungsamt, Tempelh. Damm 165, ¿ 902 77 34 60 Stadtentwicklungsamt, John-F.-Kennedy-Platz, ¿ 902 77 65 23 Amt für Umwelt und Natur, Strelitzstraße 15, ¿ 902 77 44 90 Wohnungsamt, Tempelhofer Damm 165, ¿ 902 77 27 39 Gesundheitsamt, Rathausstraße 27, ¿ 902 77 62 30 Sozialamt, Tempelhofer Damm 165, über Behördennummer ¿ 115 Schulamt, Alarichstraße 12-17, ¿ 902 77 36 36 Kunstamt, John-F.-Kennedy-Platz, ¿ 902 77 69 64

SONSTIGE

Finanzamt, Potsdamer Straße 140, ¿ 90 24 21-0 Agentur für Arbeit Berlin Süd, Alarichstr. 12-17, ¿ 0800 455 55 00 JobCenter, Wolframstraße 89-92, ¿ 55 55 80 22 22

Gut für mich. Gut für die

Umwelt.


Lokales

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Übungsleiter im Kiez werden

Germania und die Kirchhöfe

SCHÖNEBERG. Die ZwölfApostel-Kirchhöfe, der Südwestkirchhof Stahnsdorf und der Verein Berliner Unterwelten SCHÖNEBERG: Dringender Handlungsbedarf laden am 23. September ein zu einer Spurensuche nach der im Schöneberger Norden einst von den Nazis geplanten von Karen Eva Noetzel der Kurs mit Mitteln aus „Reichshauptstadt Germania“ dem Bund-Länder-Förderpro- auf dem Alten St. MatthäusJeder zweite Bundesbürger gramm Soziale Stadt und und dem Neuen Zwölf-Apostel-Kirchhof sowie auf dem ist zu dick. Ungesunde Erüber den Projektfonds des nährung, mangelnde Bewe- Quartiersmanagements Schö- Südwestkirchhof Stahnsdorf. gung sind Ursachen. Es Der Alte St.-Matthäus Kirchhof neberger Norden. gebe dringenden Handsollte weichen. Gräber wurden lungsbedarf für gesundDie Ausbildung zum Kieznach Stahnsdorf umgebettet. heits- und bewegungsförWandgräber und Mausoleen in übungsleiter beginnt im Okdernde Angebote im Schötober. Am 20. September von Schöneberg abgebaut. Auch neberger Norden, sagt Ste- 16 bis 18.30 Uhr findet im Be- der Neue Zwölf-Apostel-Kirchhof wurde zur Hälfte geräumt. fanie Puschmann vom Verwohnertreff„Kaffeeklatsch“ im Wohnkomplex Pallasseum, Die Toten fanden in Stahnsdorf ein bwgt. Potsdamer Straße 172D, eine ihre letzte Ruhe. Mit KriegsbeDeswegen haben das Bezirks- Informationsveranstaltung für ginn 1939 endete die (Teil-)Aufhebung der Friedhöfe. Bis heualle statt. amt und die Senatsverwalte aber sind dort Spuren dieser tung für Inneres und Sport gigantomanischen Planungen „Bei Interesse kann die Ausdas Projekt„Nachbarn in bildung den Weg zu einer zu sehen. Treffpunkt für die TaBewegung(-slandschaft)“ ins gesfahrt mit einem Bus ist um Übungsleiter-LizenzausbilLeben gerufen, erklärt Stefa11 Uhr am Eingang zum Alten nie Puschmann. Im Rahmen dung bei den Berliner Sportdieses Projekts werden demSt. Matthäus-Kirchhof, Großverbänden ebnen“, sagt görschenstraße 12-14. Die Teilnächst Kiezübungsleiter kos- Stefanie Puschmann. nahme kostet pro Person 15 tenlos ausgebildet. Finanziert werden„Nachbarn in Weitere Infos unter www.bwgt.org oder Euro; Anmeldung: stahnsdorf. apostel@gmail.com. KEN Bewegung(-slandschaft)“ und www.bisog.de.

SOLI-ZUSCHLAG: Bund der Steuerzahler verlangt die Abschaffung von Thomas Frey

Die Kriegsmarine war das Lieblingsspielzeug von Kaiser Wilhelm II. Um ihren Bau zu finanzieren, wurde dann Anfang des 20. Jahrhunderts eine Sektsteuer beschlossen. Wilhelms Flotte ist längst untergegangen. Die Sektsteuer gibt es immer noch. So ähnlich, unken manche, werde es mit dem Solidaritätszuschlag gehen. Eingeführt wurde er nach der Wiedervereinigung, um damit den Aufbau Ost mitzufinanzieren. „Er muss weg“, fordert der Bund der Steuerzahler (BdS). Ähnliche Überlegungen gibt es auch an anderer Stelle. Nach Plänen aus dem Bundesfinanzministerium soll es stattdessen höhere Sätze bei der Einkommensteuer geben. Eine „Mogelpackung“ beklagt der Steuerzahlerbund, denn dies könne wegen der kalten Pro-

gression sogar zu mehr Geld an den Staat führen. Irgendwas muss die Regierung mit dem Soli machen, denn er ist an den Solidarpakt II gekoppelt. Diese Finanzhilfen für die ostdeutschen Länder laufen Ende 2019 aus.

Finanzhilfen werden weiterhin benötigt Auch danach brauche es weiter Unterstützung, wird zum Beispiel in der SPD argumentiert. In der Debatte ist deshalb, einen neuen Pakt zu schnüren, der auch Regionen

in Westdeutschland zugute kommen soll. Was nach meiner Ansicht durchaus nicht ganz abwegig ist. Ebenso wie ein weiteres Argument. Es lautet: Der Soli ist sozial gerecht. Er belaste jemanden mit einem hohen Einkommen etwas höher. Wer wenig zu versteuern habe, zahle kaum etwas. Ich finde trotzdem, der Soli ist ein Auslaufmodell. Er sollte die Bürger nicht ähnlich lange belasten wie die Sektsteuer von Kaiser Wilhelm.

UNSERE FRAGE DER WOCHE Soll der Solidaritätszuschlag vollständig abgeschafft werden? Stimmen Sie kostenlos ab auf

www.berliner-woche.de

Oder rufen Sie an! Die Hotline ist bis Sonntag 24 Uhr geschaltet. Ja: 0800/494 34 36 Nein: 0800/494 34 38 Das Abstimmungsergebnis finden Sie auf der Titelseite der nächsten Ausgabe Mein Kiez im Netz

Diskutieren Sie zu diesem Thema mit unter www.berliner-woche.de/frage-der-woche

SUDOKU

8 5

Gastro-Award 2009 & 2010 Gastro Gold Europa 2010 „Beste asiatische Küche“

Nepalesische, Indische & Tibetische Hochlandküche Crellestraße 45 · 10827 Berlin Tel. 78 71 61 75 www.himali-restaurant.de täglich 12.00–24.00 Uhr

AUFLÖSUNGEN

6 2 5 4 8 9 1 7 3

1 8 3 2 5 7 4 9 6

9 4 7 3 1 6 2 8 5

■■■■M■■ B ■ C ■ P ■■■■ OMA HA ■ D A K O T A ■ T A G ■ A MO U R E N ■ R ■ D E RMA ■ T I L L ■ N■ L OGO■ I T Z ■ I ■D■VA L E T■VA L■E I NS I DER■R■T ABL E T ■E I NE R■SO L O■B E R T ■ERGEBN I S■P I ERRE

WASSERMANN 21.1.–19.2. Liebe: Sie finden zurzeit genau die richtigen Worte, die Ihr Schatz hören möchte. Beruf: Es kommt jetzt auf eine schnelle Entscheidung an. Allgemein: Eine Entscheidung wird Ihnen leicht gemacht. FISCHE 20.2.–20.3. Liebe: Fische-Geborene sind in Partylaune. Sie suchen Geselligkeit und Zerstreuung. Beruf: Vermeiden Sie es, Halbwissen zum Besten zu geben. Allgemein: Kritik würde in Ihrem Fall vieles verderben.

2 5 7 4

3 5 6 8 9 2 7 1 4

SCHÜTZE 23.11.–21.12. Liebe: Der Partnerschaftspflege sollte wieder mehr Bedeutung beigemessen werden. Beruf: Momentan ist Diplomatie gefragt. Sie sind ein guter Vermittler! Allgemein: Die Realität erweist sich als erfreulich. STEINBOCK 22.12.–20.1. Liebe: Vermuten ist nicht Wissen. Darum keine voreiligen Entscheidungen treffen. Beruf: Unerwartet kommt Ihnen jemand zu Hilfe und liefert tolle Ideen. Allgemein: Ihr Tun muss vor der Konkurrenz bestehen.

9 7 2 8 4 7 9 6 3 1 9 8 1 6 1 7 2 3

2 7 4 1 3 5 8 6 9

WAAGE 24.9.–23.10. Liebe: Nicht traurig sein, in absehbarer Zeit wird auch Sie Amors Pfeil treffen. Beruf: Machen Sie jetzt keinen Alleingang. Das schafft nur böses Blut. Allgemein: Fordern Sie eine zugesagte Belohnung ein. SKORPION 24.10.–22.11. Liebe: In Ihrer Partnerschaft könnte es kriseln, weil Sie zu anspruchsvoll sind. Beruf: Einem Vorschlag nicht von vornherein ablehnend gegenüberstehen. Allgemein: Ein Freund beweist Ihnen sein Vertrauen.

3 6

8 9 1 6 7 4 5 3 2

Aus der Freiluftausstellung BEWEGTE BILDER Cartoons auf Rädern zu sehen bis 16. September beim„11. Cartoonair am Meer“ im Hof des Kulturkaten im Ostseebad Prerow. Erhältlich auch als Postkartenmotiv auf cartoonkaufhaus.de.

4

4 1 8 9 2 3 6 5 7

heute von Teresa Habild

7 6

5 3 2 7 6 1 9 4 8

Cartoon der Woche

7 6 9 5 4 8 3 2 1

KREUZWORTRÄTSEL

Berliner Woche

Bloß keine Mogelpackung

HOROSKOP WIDDER 21.3.–20.4. Liebe: In der Gemeinschaft Gleichgesinnter fühlt jeder sich derzeit am wohlsten. Beruf: Beruflich stehen die Zeichen auf Verständigung und Kompromisse. Allgemein: Hüten Sie sich vor übertriebenem Ehrgeiz. STIER 21.4.–20.5. Liebe: Versprechen Sie nichts, was Sie nicht halten können. Sonst gibt es Ärger. Beruf: Ein Extra-Lob aus der Chefetage macht Überstunden erträglicher. Allgemein: Kleine Rückschläge nicht tragisch nehmen. ZWILLINGE 21.5.–21.6. Liebe: In Herzensangelegenheiten bleiben derzeit garantiert keine Wünsche offen. Beruf: Die berufliche Entwicklung läuft besser als am Anfang geglaubt. Allgemein: Ihr Erfolg wird noch eine Weile anhalten. KREBS 22.6.–22.7. Liebe: Leichte Melancholie erfasst Sie, wenn Sie sehen, wie glücklich alle sind. Beruf: Ihre Begeisterungsfähigkeit wirkt auch auf das Team mitreißend. Allgemein: Energiegeladen gehen Sie an eine Aufgabe. LÖWE 23.7.–23.8. Liebe: Sie haben sich festgelegt und kleine Zweifel können Ihnen nichts anhaben. Beruf: Vorsicht! Es besteht Gefahr, in kleine Stressfallen zu geraten. Allgemein: Nutzen Sie das Wochenende, um auszuruhen. JUNGFRAU 24.8.–23.9. Liebe: Es gelingt Ihnen sehr geschickt, ein für Sie heikles Thema zu umschiffen. Beruf: Nun ist Vorsicht geboten, wenn eine Entscheidung verlangt wird. Allgemein: Der Stress dieser Tage liegt Ihnen nicht.

Seite 7

TEILNAHMEBEDINGUNGEN Teilnahme ab 18 Jahren. Mitarbeiter der FUNKE Mediengruppe, der beteiligten Unternehmen und deren Angehörige sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen. Barzahlung und Rechtsweg sind ausgeschlossen. Die Karten stellt der Veranstalter den Gewinnern direkt zur Verfügung. Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer werden vom Berliner Wochenblatt Verlag und seinen Dienstleistern ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels und nicht für Werbezwecke verwendet.

Wir informieren Sie gemäß der Verordnung (EU)2016/679 (Datenschutz Grundverordnung) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese erhalten Sie im Internet unter www.funkemedien.de/datenschutzinformation oder der kostenfreien Rufnummer 0800 8043333. Datenschutzanfragen richten Sie bitte an die Berliner Wochenblatt Verlag GmbH, Datenschutz, 10934 Berlin oder per E-Mail an online@berliner-woche.de.


Berliner Woche

Seite 8

Lokales

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Eintauchen in ein tiefes Blau

Wir sind für Sie da Die Lokalzeitung der Hauptstadt

TEMPELHOF: Ayumi Yamamoto färbt Kleidung mit Indigo

von Philipp Hartmann

Ein wenig merkwürdig sieht es aus, was Ayumi Yamamoto da in einem Kochtopf zusammengerührt hat. Eine dunkelblaue Brühe mit einer dicken Schaumschicht, die etwas modrig riecht. Die Japanerin geht einem traditionellen Handwerk aus ihrer Heimat nach. Sie färbt Stoffe mit Indigo, einem tiefblauen Farbstoff, dessen Herstellung langwierig und kompliziert ist. Er wird aus der Indigopflanze gewonnen. Deren Blätter werden fermentiert – 120 Tage lang unter strenger Bewachung. Heute gibt es in Japan nur noch sechs Meister, die die traditionelle Indigo-Produktion vom Anbau bis zur Gewinnung des Pulvers beherrschen.„Manche Leute sagen, es könnte sein, dass diese Tradition verschwindet“, erzählt Ayumi Yamamoto. Sie hat das Färben mit Indigo für sich entdeckt, weil sie mehr über ihre eigene Kultur erfahren wollte. Die Idee kam ihr vor einigen Jahren. Zuvor hatte sie in Tokio Fashion-Design studiert und anschließend verschiedene Länder bereist. 2007 zog die heute 36-Jährige nach Berlin, um Textil- und Flächen-

Den Stoff hat sie mit einer Schablone zusammen in eine Zwinge geklemmt. An dieser Stelle bleibt der Stoff weiß. Foto: Philipp Hartmann design an der Kunsthochschule Weißensee zu studieren. Ihre Entscheidung, die Heimat zu verlassen, war in erster Linie eine Kostenfrage.„Hier in Deutschland konnte ich kostenlos studieren. Das fand ich unglaublich, weil ein Studium in Japan sehr viel Geld kostet“, berichtet sie. Nach dem Studium machte sie sich selbstständig und gründete ein Färbereistudio. Das nötige Wissen holte sie sich in Tokio. Dort besuchte sie 2016 einen Indigo-Färbemeister und lernte in einer Färberei, die„hundertprozentig natürlich mit Indigo färbt“. Im Hinterhof eines alten Backsteingebäudes in der Ringbahnstraße hat sie in

einem kleinen Raum alles zusammengetragen, was sie für ihre Arbeit braucht. Auf einer mit blauen Flecken übersäten Arbeitsplatte stehen Töpfe und Schüsseln mit Wasser. Daneben liegen Schablonen aus Holz. Ihr Mann Shigeki Yamamoto, der als Tischler arbeitet, hat sie angefertigt. Das Wichtigste aber befindet sich in einem Einwegglas: das Indigo-Pulver. Einmal im Jahr reist sie in ihre Heimat, um gleich einen 50-Kilo-Sack zu kaufen. Um die Farbe kunstvoll auf das gewünschte Kleidungsstück zu bekommen, gibt es verschiedene Techniken, die Ayumi Yama-

moto in Workshops zeigt. In dem dreistündigen Kurs färben die Teilnehmer ihre eigenen Stoffe. Am Ende nehmen sie einen Schal und eine Einkaufstasche mit einem schönen Muster mit nach Hause. Eine mögliche Methode ist das Färben mit einer Zwinge. Darin wird der Stoff zusammen mit einer Schablone eingespannt, zusammengepresst und anschließend in den Farbstoff hineingetaucht. Dort, wo die Schablone auf den Stoff trifft, bleibt er weiß. Eine andere Methode ist die ShiboriTechnik. Dabei wird der Stoff mit einer dünnen Schnur umwickelt, die die weißbleibenden Stellen markiert. Die Ergebnisse sehen beeindruckend aus. „Es ist schön, mit der Natur zu arbeiten. Die Farbe von Pflanzen ist für mich besonders“, sagt Yamamoto. Durch die Arbeit mit Indigo entstehen auch keine giftigen Farbdämpfe, vor denen sie sich schützen muss. Außerdem hat Indigo den Vorteil, das es auch beim x-ten Waschgang nicht verbleicht. Nur einen kleinen Nachteil gibt es. Fingernägel und Finger bleiben ebenfalls blau. Infos unter https://www.facebook.com/Indigo-Studio-LEM-179228706020995/ oder aizomeworkshop@gmail.com.

Berliner Woche BERLINER

WOCHENBLATT

Verlässlich, engagiert, frisch: Berlins auflagenstärkste Wochenzeitung erscheint immer mittwochs in 32 lokalen Ausgaben, in Spandau als Spandauer Volksblatt

Lo okalausgabe Sch höneberrg, Friedenau Auflage: 51.06 60 Exempllare

Ihre Ansprechpartner in unserem Verlag

Redaktion Silvia Möller Redakteurin

t 887 277 307 Fax: 887 277 319 E-Mail: redaktion@berliner-woche.de

Anzeigenservice

Besuchen Sie uns auf berliner-woche.de

Als Kiez-Entdecker können Sie Ihre eigenen Beiträge veröffentlichen! berliner-woche.de/ kiez-entdecker Selbstverständlich finden Sie uns auch in den sozialen Netzwerken facebook.com/ BerlinerWoche

twitter.com/ berlinerwoche

t 887 277 277 E-Mail: service@berliner-woche.de

Zustellung

t 887 277 188 oder ganz bequem auf www.berliner-woche.de/zustellung

Der Berliner Wochenblatt Verlag ist

Impressum Berliner Wochenblatt Verlag GmbH Chefredakteur: Helmut Herold (V.i.S.d.P.), Wilhelmstraße 139, 10963 Berlin Hendrik Stein (Stellvertreter) Geschäftsführer: Bodo Krause, Görge Timmer, Telefon: (030) 887 277 100 Ove Saffe, Andreas Schoo, Michael Wüller Telefax Anzeigen: 887 277 219 Leiterin Regionalverkauf Key Account: Telefax Redaktion: 887 277 319 Manuela Stephan, Leiter Regionalverkauf www.berliner-woche.de Außendienst/Telesales: Michael Agethen Die Berliner Woche ist eine überparLeiter Logistik/Zustellung: Dr. Peer Donner teiliche, unabhängige Lokalzeitung. Gültige Preisliste Nr. 31a vom 1.8.2018 Parteienwerbung in der Berliner Woche dient der politischen Meinungs- Druck: Axel Springer SE, Druckhaus Spandau Verteilung: BLM – Berlin Last Mile GmbH bildung der Leser. Die Werbung gibt Trägerauflage wöchentl.: 1.479.120 Exemplare die Position der jeweiligen Partei

wieder, nicht die der Redaktion. Die Berliner Woche ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter.

Für die Herstellung der Berliner Woche wird Recyclingpapier sowie Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft verwendet.

Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien von BDZV und BVDA

AUFLAGEN KONTROLLE DER ANZEIGEN BLÄTTER BVDA/BDZV

Mein Kiez Mitdiskutieren im Netz Kommentieren Sie unsere Beiträge auf berliner-woche.de!

SONDER-AKTION vom 12.09.-26.09.2018*

Berliner Polsterfachwerkstatt • Tel. 033056/431415

Telefonische Terminvereinbarung Wir beziehen und reparieren Polster aller Art • Über 10.000 Stoffe zur Auswahl • Polster überziehen • Aufpolstern • Schnürung • Haftung • Reparatur • Leder • Holz (Schreinerarbeiten) • Polsterreinigung

von Mo. bis Sa. 8.00 bis 20.00 Uhr Kostenvoranschlag kostenlos, direkt Wir beziehen jetzt auch Ihre bei Ihnen zu Hause. Wir kommen in Eckbänke, Sessel, Sofas, Stühle ganz Berlin und unverbindlich im und Antikmöbel - Handarbeit Umkreis von 70 km.

Ihre Aufträge werden von uns preiswert und in hoher Qualität ausgeführt. Unser Ziel ist es, für jede Aufgabe die optimale Lösung zu finden und bestmöglich umzusetzen.

FederkastenSchaumstoff Wir erneuern den kompletten Polster-, Feder-, Bänder- und Schaumstoff

Leder Wir verarbeiten hochwertige Ledermaterialien.

berliner.pfw@gmail.com

Polsterreinigung Wir haben uns auf das fachmännische Reinigen aller Polstermöbel spezialisiert. Leder, Stoff, Alcantara, Samt, Velours usw.

Aus ALT mach NEU nicht nur der Umwelt zuliebe. Eckbank, Couch, Stühle, Antikmöbel usw.

Wir reinigen Ihre Polstermöbel direkt vor Ort.

*SONDER-AKTION bis zu 20% Rabatt auf alle Stoffe und Leder - bis zu 150,- € Gutschein auf unsere Arbeit.

Wir fertigen jetzt auch Matratzen nach Maß und nach Ihren wünschen und Ihren Vorstellungen an.

Sonder-Aktion: 6 Stühle NEU beziehen 5 Stühle bezahlen.

Sichern Sie sich jetzt EIN GUTSCHEIN von 150,- € pro Matratze!

16552 Schildow, Hauptstr. 18, Handy: 0163/5887807, Inhaber: S. Lakatus, Öffnungszeiten: Mo.-Fr. ab 10.30 - 16.30 Uhr, Sa.: 11:00 - 13:00 Uhr


Verwöhnurlaub

zum SPARPREIS

n … mit dem PLUSgean! Inklusivleistun

Polen | Ostseeküste | Kolberg | Kurhotel Olymp II und Kurhotel Olymp III

Gut & günstig Kuren

Herzlich willkommen in Ko olberg g, der Perr lee der polniischen Ostsee! Die beiden beliebten Olymp--Häuserr liegen zentral im Kurr viertel – nurr wenig ge Meterr vom Stran nd entfernt.

Kolberg

Kurhotel Olymp II

Kurhotel Olymp III

2 Hotels – 1 Preis

Zimmerbeispiel

Hallenbad Olymp III

Friederiken Therme

Kurhotel Olymp II & Kurhotel Olymp III Die Hotels verffügen über Rezeption, Lobby, Lift, Speiisesaal, Caffé, WLAN, Kosmetiksalon sowie übeer einen Spielraum für Kindder. Entspannnen Sie im Wellnessbereichh mit Halleenbad, Saunen und Whirlpoool oder nuutzen Sie den hoteleigenen Fitnessraum. Die komfortablen Zimm mer bieten Dusche/WC, Föhn, Telefon, TV, Kühlschrank sowie teilweise Balkonn. Wellness/Sport: Ohne Gebühhr: Wellnessbereich mit Hallenbad, Saunen, Whhirlpool sowie Fitnessraum. Geggen Geebühr: Beauty-, Wellnessund Kuranweendungen auß ßerhalb der inkludierten Leistunngenn.

Inklusivleistungen p.P.: • Übernachtungen im Doppelzimmer Standard • Täglich reichhaltiges Frühstücks- und Abendbuffet • Leihbademantel AMBULANTE VORSORGEKUR + 1x ärztl. Eingangsuntersuchung mit Erstellung Ihres persönl. Therapieplans + 10 Kuranwendungen/Woche gemäß Therapieplan (Mo.-Fr., außer an Feiertagen)

Wunschleistung gen p. P./W Woche: • Zuschlag Einzzelzimmeer: € 105.• Zuschlag Vollppension: € 35.• Zuschlaag Dopppelzzimmer Komfort: € 56..-

Stand: 08/2018

Zimmerbeispiel

Bademantelgang zur Therme

Friederiken Therme

Marina Wolfsbruch

Die Doppelzimmer sind modern g e st a lt e t m i t D uss c h e / WC, Fö h n , Kosmetikspiegel, Radio, Telefon, Leesesessel oder Sofa unnd Safe. Geggen einen gerringen Aufpreeis erhalten Sie ein Doppelzimmer mit Balkon. Die Einzelzim mmer sind Doppelzimm mer zur Alleinnutzung.

Ihre Highlights:

7Ü 279.349.-

D 08.10. – 20.10.18, 27.04. – 18.05.19, 28.09. – 19.10.19

369.-

E 31.08. – 21.09.19

389.-

F 25.05. – 22.06.19, 29.06. – 24.08.19

449.-

Buchungscodes: P78A07A - Kurhotel Olymp II | P78A12 - Kurhotel Olymp III Zusaatzzkosten/Tag (zaahlbar vor Ort): Kurtaxe wird erhoben. Parkplatz: ca. € 2.50. Garage ca. € 5.-. Kinderermäßigun ng: Im DZ mit 2 Vollzahlern: 1 Kinder bis 2 J. frei, 3-9 J. 50% Ermäßigung, 10-14 J. 25% Ermäßiguung. Hinweise: Bitte beachten Sie, dass das Tragen von Badekappen im Hotelhallenbad verpflichtend ist.

Inklusivleistungen p.P.: • Übernachtungen im Doppelzimmer • 1 Flasche Mineralwasser bei Ankunft auf dem Zimmer • Halbpension: Frühstücksbuffet, „Dinner Arrangement“ oder Buffet am Abend • 1x Wasserbettmassage, 15 Min • Täglicher Eintritt in die Friederiken Therme mit Saunalandschaft (Wert ca. € 20.-/Tag) • Leihbademantel

Wunschleistungen p. P./Nacht: • Zuschlag Doppelzimmer zurr Alleinnutzung: € 15.• Zuschlag Doppelzimmer Balkkon: € 5.-

Inkl. Halbpension

4-tägige Reise ab €

Erlebnisbad „Kaskade“

Zimmerbeispiel

Die Zimmer verfügen über Dusche/ WC, Föhn, Telefon, TV, WLAN Sitzgelegenheit und Balkon. Die Appartements sind in kleinen Bungalow Gebäuden untergebracht, die sich um den Yachthafen verteilen und verfügen zusätzlich über einen Wohn-/Essbereich mit Küchenzeile, Wintergarten oder Terrasse. Die Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinnutzung.

Buchen Sie jetzt Ihren Wunschreisetermin:

0228 – 688 33 920

Ortstarif | Servicezeiten täglich von 8.00 – 22.00 Uhr | Kennziffer 33005

Wellness/Sport: Ohne Gebühr: Erlebnisbad mit Wassserrutsche, Schwimm,- und Saunabereiich, Fitnessstudio und Indoorspielplatz und „Cyber-Space“. Geggen Gebühr: Beauty,- und Wellneessanwendungen, Fahrrad/E-Bikeverleeih, Kanutouren uvm.

Inklusivleistungen p.P.: • Übernachtungen im DZ • 1 Flasche Wasser und Schokolade auf dem Zimmer • Tägl. Frühstücksbuffet • 1x Abendessen • 1x € 10.- Wellnessgutschein/ Vollzahler • Leihbademantel & -handtuch • Indoorspielplatz, Kinderclub • WLAN • Parkplatz (nach Verfügbarkeit)

219.-

p. P.

Ihre Highlights:

+ Täglich Eintritt in die Friederiken Therme inkl. Sauna (Wert ca. € 20.-/Tag) + Inkl. 1x Wasserbettmassage (Wert ca. € 15.-)

Preise & Termine 2018/19 in € pro Person im Doppelzimmer Anreise: täglich / Anreisezeiträume

A 04.11. – 20.12.18*, 02.01. – 31.03.19

219.-

359.-

469.-

B 01.04. – 30.04.19, 01.07. – 31.08.19

239.-

369.-

499.-

C 01.05. – 30.06.19

249.-

389.-

529.-

Buchungscode: D99K01 *letzte Anreise 3 Nächte. Verlängerun ng: Der erste Tag der Verlängerung bestimmt wie ein neuer Anreisetag den Preis. Zusatzkosten pro Tag (zahlbar vor Ort): Kurtaxe wird erhoben. Haustiere erlaubt (ohne Futter, Voranmeldung erforderlich): ca. € 14.-. Öffentlicher Parkplatz (ca. 100 m vom Hotel). Kinderermäßigung: Im DZ mit 2 Vollzahlern: 1-2 Kinder bis 5 Jahre frei, 6-12 Jahre 50% Ermäßigung. Single mit Kind: Ermäßigung gilt für 1 Kind. Hinweise: Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilittät nicht geeignet

1x Abendessen

4-tägige Reise

ab €

Die Mecklenburgische Seenplatte ist eine riesige Naturlandschaft in n der man Abenteuer erleben kann.

Ferientermine buchbar

269.-

C 23.02. – 20.04.19

Naturerlebnis für Klein und Groß

Das Resort umfasst zwei Gebäude und kleine Appartement-Bungalows direkt am Yachthafen von Rheinsberg. Im Haupthaus befinden sich Rezeption, Frühstücksraum, Restaurants, Bars, Minimarkt und die Badeund Saunalandschaft „Kaskade“.

p. P.

+ Zentrale Lage im Kurviertel + 10 Kuranwendungen/Woche

B 27.10. – 24.11.18, 26.01. – 16.02.19, 26.10. – 23.11.19

Brandenburg | Mecklenburgische Seenplatte | Rheinsberg

Precise Resort Marina Wolfsbruch****

269.-

A 01.12. – 15.12.18, 05.01. – 19.01.19, 30.11. – 07.12.19

Blühende Gärten, wohltuen nde Therm malsole, Heilwaas ser und d Schw weffelquellen sowie ein liebevoll gestaaltetes Stadtbild machen Baad Langeensalza zu eiinem wah hren n Kleinod d.

91 %

ab €

Anreise: samstags / Anreisezeiträume

Auszeit mit Therme

Weiterempfehlung

8-tägige Reise

Preise & Termine 2018/19 in € pro Person im Doppelzimmer

Thüringen | Bad Langensalza | Santé Royale Gesundheitsresort

Santé Royale Gesundheitsresort Bad Langensalza**** In der Ortsmitte des Kurortess Bad Langensalza gelegenn, erreicheen Sie die Altstadt bereitts nach wenigen Schritten. Das Hotel verfüügt über Rezeption, Lift,, ein Buffeet- und ein À-la-carte-R Re staurantt sowie Kamin-Bar, Lounge und Bibliothek. Über den Bademanttellgang gellangen Sie direkkt in die Friiederiken Therme.

Inkl. Halbpension

Wunschleistungen/Nacht: • Zuschlag Appartement bei Belegung ohne Kinder: € 25.• DZ zur Alleinnutzung: ab € 15.• Zuschlag Halbpension: ab € 38.-/ 3 Nächte

99.-

p. P.

Ihre Highlights:

+ 1x Abendessen + 1x € 10.- Wellnessgutschein + 1.000m² Badelandschaft + Miniclub/Kinderclub

Preise & Termine 2018/19 in € pro Person im Doppelzimmer

Anreise: Anreisezeiträume A 01.11. – 16.12.18*, 03.01. – 10.04.19 11.04. – 17.04.19, 22.04. – 29.05.19, B 02.06. – 05.06.19, 13.06. – 26.06.19 12.10. – 31.10.18, 18.04. – 21.04.19, C 30.05. – 01.06.19, 06.06. – 12.06.19 D 27.06. – 21.07.19, 11.08. – 17.08.19 Buchungscode: D16A01

3Ü (Do.) 99.-

4Ü (So.) 119.-

7Ü 10 Ü (Do. + So.) (Do. + So.) 199.289.-

119.-

129.-

229.-

159.-

169.-

289.-

409.-

-

-

389.-

529.-

319.-

*letzte Anreise 3 bzw. 4 Nächte. Zusatzkosten pro Tag (zahlbar vor Ort): Kurtaxe wird erhoben. Parkplatz: kostenfrei (nach Verfüggbarkeit)). Haustiere erlaubt (ohne Futter,, Voranmeldungg erforderlich)): ca. € 12.-//Tagg. Kinderermäßiggungg: Im DZ mit 2 Vollzahlern: 1 Kind, im Appartement mit 2 Vollzahlern: 2 Kinder bis 2 J. frei, 3-12 J. Festpreis von € 10.-/ Nacht. Hinweise: Das Kinderland „Arche Noah“ (ab 3 J., in den Ferien auch für Teens) bietet täglich betreute Freizeitprogramme wie z.B. Schatzsuche oder Basteln an. Babyausstattung (Babybetten‚ Hochstühle, Babywanne etc.) kostenfrei auf Anfrage. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Fit & Vital – so geht Wohlfühlreisen:

Mehr als 600 Angebote in Deutschland und Europa Zahlreiche Extra-Leistungen inklusive Über 15 Jahre Erfahrung in der Reisebranche Auch in jedem Reisebüro buchbar

Weitere Pakete und Termine finden Sie auf: www.fitundvitalreisen.de/berliner-woche

Es gelten unsere AGB, die Sie vor der Buchung erhalten sowie die Reisebestätigung. Mit Erhalt der Bestätigung wird eine Anzahlung von 20 % auf den Reisepreis fällig. Restzahlung 30 Tage vor Reiseantritt, anschließend erhalten Sie Ihre Reiseunterlagen. Reiseveranstalter: Fit & Vital Reisen GmbH, Herbert-Rabius-Str. 26, 53225 Bonn.


Berliner Woche

Seite 10

Lokales

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Die Gegend ist voller Geschichte

Eidechsen entdeckt

SCHÖNEBERG: Vier weitere Stationen von „Historische Orte sichtbar machen“ eingeweiht hier lebte, unzählige Frauenprojekte und Vereine mitbegründete und 1896 gemeinsam mit Minna Cauer den Internationalen Frauenkongress in Berlin organisierte.

von Karen Eva Noetzel

„Die Gegend ist voller Geschichte“, sagt Bildungsund Kulturstadträtin Jutta Kaddatz (CDU). Einiges ist noch sichtbar. Vieles aber verschwunden. Die geschichtlichen Perlen im Schöneberger Norden sollten wieder glänzen. So wurde 2011 damit begonnen, an der Potsdamer Straße und in ihrer Umgebung Informationstafeln an historisch interessanten„Stationen“ zu installieren – unter Beteiligung von Jugendlichen der SophieScholl-Schule und der GustavLangenscheidt-Schule. Projektträger ist der Schöneberger Kulturarbeitskreis in Kooperation mit dem Jugendmuseum. Zwölf solcher Stationen waren es bisher. Jetzt sind vier weitere hinzugekommen. Die neuen Tafeln mit Bilddokumenten auf der einen Seite, erläuterndem Text auf der anderen Seite widmen sich „toughen Frauen“, so Stadtrat Jörn Oltmann (Grüne) zum Auftakt eines Einweihungsrundgangs unter dem Motto „Historische Orte mit Charme“, und vor allem der lesbischen Szene, die seit den 20er-Jahren im Kiez aktiv ist.

Vorne finden sich Bilder und Doku- ... auf der Rückseite ein Erläutemente ... rungstext zum historischen Ort. Sibylle Nägele und Joy Markert vom Literatur-Salon Potsdamer Straße, der für Konzept und Texte der Tafeln 2018 verantwortlich zeichnet, führten zu den neuen Stationen. Sie laden ein, die Gegend zu erkunden: vom einstigen Königlichen Botanischen Garten bis zum Hochbunker an der Pallasstraße, von der Malschule für Künstlerinnen und dem Viadukt im Häuserblock bis zu einer„versteckten Badeanstalt“, den Yorckbrücken und dem Crellemarkt.

sikpädagogin und Frauenrechtlerin Maria Leo. Ihr größtes Verdienst: die Gründung einer Schule für angehende Musiklehrerinnen 1911 in ihrer geräumigen Achtzimmerwohnung. Weil sie jüdische Wurzeln hatte, wurde der 1873 geborenen Maria Leo in der Nazizeit die Unterrichtserlaubnis entzogen. Vor der drohenden Deportation wählte die Reformpädagogin am 2. September 1942 den Freitod.

Eine Performance von Künstlerinnen und politische AktiNur wenige Schritte entfernt vistinnen geleitete die Einweivom Vor-Ort-Büro des Quarhungsgäste zum früheren tiersmanagements SchöneKunstort„Pelze Multimedia“ in berger Norden, das das Proder Potsdamer Straße 139. jekt 2011 initiiert hat, befindet Diese Station ist mit„Ein Ort sich vor dem Haus Pallasstraße der Frauenbewegung“ über12 die erste neue Station. Sie schrieben. Er ist zunächst Lina erinnert an die Pianistin, MuMorgenstern gewidmet, die

Lokalfußball

Seit 1981 ist das Haus in der Hand von Frauen. Damals nannten sie sich„Instandbesetzerinnen“, weil sie Wohnraum für Frauen und Kinder schufen und verschiedenen Projekten Raum gaben. Dazu gehören bis heute der Verein „Frauen unterwegs“ und das Café und Frauenzentrum„Begine“. Die Säule aus der Zeit des Historismus am Haus Bülowstraße 37 fällt auf. Dank der neuen Info-Tafel erfahren Passanten nun, was es damit auf sich hat. Die Säule gehörte zu einem Hinterhofgebäude. Es war ein Ballhaus, ein Veranstaltungsort mit mehreren Sälen, und seit Weimarer Zeiten ein Treffpunkt für Schwule, Lesben und Transvestiten. Ein Saal war von 1926 bis 1969 ein Kino. 1975 wurde das Gebäude abgerissen.

Dank der neuen Station wissen wir jetzt: Diese Säule gehörte zum einstigen Ballhaus in der Bülowstraße 37. Fotos: KEN

Kunstpreis an Francisca Gomez

SCHÖNEBERG. Der diesjährige Kunstpreis des Hauses am sexuelle Aktion Westberlin“ ih- Kleistpark geht an Francisca ren Sitz und wenig später Gomez. Die mit 5000 Euro dotierte Auszeichnung wurde auch das„Lesbische Aktionsder Fotografin im Rahmen der zentrum“. Seit 1987 befindet Eröffnung der Ausstellung sich in der vierten Etage die „Transition“ überreicht. Gomez Lesbenberatung Berlin und verwandle in ihrer fotografiseit 2010 in der ersten Etage die Kleinkunstbühne„Theater schen Arbeit ein hochbrisantes Thema – das Leben von O-Ton-Art“. Geflüchteten – durch ihre eigenwillige und sensible BildDie zurzeit insgesamt 16 Tafeln sind als Identifikationsor- sprache zu Werken, die durch te für die Anwohner gedacht, ihre Unmittelbarkeit und Auweniger für Touristen. Die Tex- thentizität überzeugten. Ihre Die vierte und bislang letzte Arbeiten im Haus an der GruTafel ist vor dem Haus Kulmer te sind nur auf Deutsch vernewaldstraße 6/7 sind bei freiStraße 20a installiert, ebenfalls fasst. em Eintritt bis 30. September, ein bedeutsamer Ort für die schwullesbische Community: Weitere ausführliche Informationen un- dienstags bis sonntags 11 bis 18 Uhr zu sehen. KEN Hier hatte ab 1974 die„Homo- ter www.historische-orte.info. Anzeige

Fußball verrückt in der ersten Pokalrunde Fußball: Die erste Runde des AOK-Landespokals geizte nicht mit Überraschungen. Gleich 13 Mal setzte sich die klassentiefere Mannschaft gegen den vermeintlichen Favoriten durch. Der größte Coup gelang C-Ligist Hürriyet-Burgund. Trotz des Vier-Ligen-Unterschiedes und eines 0:3-Rückstands setzte sich der Verein aus Mitte mit 7:4 gegen Landesligist Türkspor FK durch. Bei Türkspor herrschte Ratlosigkeit:„Ich weiß nicht, was da los war“, so Erdinc Kaymaz, der Trainer Cemal Can vertrat. Auch die Kiebitze in Borsigwalde dürften ihren Augen kaum getraut haben. Da traf der Reinickendorfer Bezirksligist auf den Oberligisten Hertha 06 und setzte sich durch einen Last-Minute-Treffer von Wolynski mit 1:0 durch. Der SCB hatte„einen Sahnetag erwischt“ (Harald Briege, 3. Vorsitzender). Genauso wie die Sport-Union Berlin. Der C-Liga-Neuling fertigte Bezirksligist Normannia mit 6:1 ab.„Ein Ausrufezeichen“, wie Trainer Savas Güler zu Recht bemerkte. Das setzte auch B-Ligist Polonia gegen Landesligist Hohen Neuendorf (4:3) und B-Ligist Marathon gegen Bezirksligist 1. FC Lübars (1:0). Einen völlig verrückten

TEMPELHOF. Bei einer Munitionssuche auf dem Tempelhofer Feld sind im Bereich der alten Gärtnerei Eidechsen entdeckt worden. Wie Norbert Prauser vom BUND mitteilt, sollte für dieses Gelände nun ein naturschutzfachliches Entwicklungskonzept erstellt werden, da die Tiere sonst Schaden nehmen könnten. Es gelte zugleich, die bahneigenen Flächen südlich des Feldes anzukaufen und ein Konzept zur Schaffung eines Biotop-Verbunds mit dem Ziel eines Naturparks zu entwickeln. PH

O’zapft is! Oktoberfest bei Höffi 28. BIS 30. SEPTEMBER: Die Wies’n steht jetzt in Waltersdorf „Warum bis nach Bayern reisen, wenn’s die Brez’n kannst auch hier verspeisen?“ – Partypower erwartet alle Berliner und Brandenburger beim Oktoberfest in Waltersdorf. Vom 28. bis 30. September lädt Möbel Höffner zur fetten Festzelt-Sause vor die Tore der Hauptstadt.

Soll doch in München der Ausnahmezustand herrschen, ein Die Spandauer Kickers (orange Trikots) mühten sich gegen den zwei zünftiges Oktoberfest kann man auch vor der Haustür erKlassen tiefer spielenden Bezirksligisten Meteor 06 in die 2. Runde. leben.„Und das bereits zum 400 Zuschauer strömten zum fünften Mal“, ist Oliver Ölscher, Fußballtag durchlebten die Freizeitkicker vom RBC Berlin. Spiel des Landesligisten Hausleiter Höffner Schönegegen den BFC Dynamo ins feld/Waltersdorf, stolz.„Mit Der amtierende Pokalsieger Stadion Wilmersdorf und fast 10 000 feierfreudigen Gäsdes Freizeitfußballverbandes ten haben wir in den vergansorgten für Volksfeststimlag gegen den Bezirksligisten genen vier Jahren auf den mung. Das deutliche 0:10 Grünauer BC zunächst 2:0 Bierbänken in unserem Festwurde zur Nebensache. vorne, geriet dann in zelt getanzt und geschunkelt. Rückstand sowie in Unterzahl. Im hochklassigsten Duell setzte sich der SC Staaken mit Eine traditionell volle Hütt’n Doch der Range Bau Club erwarten wir auch in diesem 3:0 bei Oberligakonkurrent kam zurück und siegte nach Hertha 03 durch. Unterdessen Jahr.“ Verlängerung mit 5:4. Jetzt mussten mit dem TSV Rudow, wünscht sich Vereinschef Auch Dr. Udo Haase, BürgerFrohnauer SC, SD Croatia, Ronny Range das große Los: meister der Gemeinde Al-Dersimspor bereits vier „Wir hoffen auf Dynamo.“ Schönefeld, der am Freitag, 28. Berlin-Ligisten die Segel Bei SF Charlottenburg-Wilstreichen. SH September, um 18 Uhr den mersdorf weiß man, wieso. traditionellen Fassanstich übernimmt, freut sich über die Initiative von Höffner:„So ein Ergebnisse und Spielberichte montags in der schönes Fest ist wohl das Beste, was einer Gemeinde pasPartner der sieren kann.“ Mit dabei sind in Berliner Woche diesem Jahr die fünf Jungs der Volksmusik-Band voXXclub, Der gesamte Berliner Fußball auf einen Blick: Partynator Peter Wackel und die Wies’n erprobte Antonia www.fussball-woche.de

Oliver Ölscher, Elisa Walz (Höffner), Antonia aus Tirol, Bürgermeister Dr. Udo Haase und Markus Kaiser (BB Radio-Moderator) freuen sich auf das dreitägige Fest, das am 28. September beginnt. Foto: sabka aus Tirol. Sie hat auch gleich ein paar Flirttipps parat:„Oktoberfest-Stimmung steht für ausgelassene Freude, die die Menschen aus ihrem Alltag holt. Da gehören das unverbindliche Einhaken und Schunkeln einfach dazu.“ Ab 16 Uhr erwartet Höffner alle kleinen und großen Besucher zur erstklassigen Oktoberfestgaudi. An allen drei Oktoberfest-Tagen gibt es ein buntes Rahmenprogramm, bayerische Spezialitäten und eine kühle Mass vom Hofbräu Wirtshaus Berlin.„Und damit

die Mass sorgenfrei genossen werden kann, haben wir wieder einen Shuttle-Service eingerichtet“, sagt Oliver Ölscher. Zwei gratis Shuttle-Busse fahren am Freitag und Sonnabend zwischen 15.30 und 23.30 Uhr und am Sonntag zwischen 15.30 und 21.30 Uhr im 30-Minuten-Takt vom und zum S-Bahnhof Grünau. Tickets erhalten Sie für 19,50 Euro online unter www.hoeffner.de/oktoberfest, an allen Vorverkaufsstellen von Ticketmaster sowie direkt bei Möbel Höffner Schönefeld/Waltersdorf. Am Sonntag, dem Gratis-Familientag, ist der Eintritt frei.


Lokales

Ärger um das neue Bad

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Privatuniversität stellt sich vor

TEMPELHOF. Am 14. September lädt die Sigmund-FreudPrivatuniversität (SFU) von 10 bis 16 Uhr zum Tag der offeMARIENDORF: CDU will Bau beschleunigen nen Tür ein. Dabei werden die Studiengänge (Psychologie, von Philipp Hartmann den Multifunktionsbäder ange- Psychotherapiewissenschaft, wiesen. Der rot-schwarze Senat Medien und Digitaljournalishatte dies in Anbetracht der Mit einem Antrag im Abgemus) sowie Lehrgänge (Kunstgroßen Nachfrage bereits 2015 therapie, Kulturelle Beziehunordnetenhaus hat die CDU entschieden. Unter anderem den Senat aufgefordert, die gen und Migration) vorgeaufgrund der hohen Instandstellt. Interessenten können Auflage eines Sonderprogramms zu prüfen. Ziel ist ein setzungskosten von rund 15 sich beraten lassen, Aufnahbeschleunigter Baubeginn megespräche führen. Die SFU Millionen Euro im Kombibad präsentiert sich unter https:// der Multifunktionsbäder in Mariendorf am Ankogelweg Mariendorf und Pankow. www.sfu-berlin.de/de/. Sie bewurde entschieden, das neue Bad als Ersatzbau auf dem Ge- findet sich in Turm neun des Flughafengebäudes, Zugang lände entstehen zu lassen. Das Sonderprogramm soll die über Columbiadamm 10. PH Abstimmung der an den Bauplanungen beteiligten GremiUm dafür nicht vorhandenes Baurecht zu schaffen, wurde im en direkt und effizient gestalDezember ein Aufstellungsbeten. Es soll zudem die einzelschluss gefasst. Laut Florian nen Schritte der Bauplanung mit den Fertigstellungsdaten Graf (CDU) habe dieser für das Bebauungsplanverfahren eine TEMPELHOF-SCHÖNEfesthalten. Darüber hinaus, so BERG. Die SPD-Bezirksverordfordert die Partei, sollen finan- Dauer von zwei Jahren progzielle Sondermittel von Senats- nostiziert. Durch umfangreiche neten Kevin Kühnert und Axel Seltz haben in einem Antrag erforderliche Gutachten und seite zur Verfügung gestellt Untersuchungen sowie Abwerden, um gegebenenfalls die Anschaffung und Einrichstimmungen mit dem Bezirks- tung von mindestens sechs öfzügig auf planungsrechtliche fentlichen Luftpumpstationen amt seien jedoch bereits bis Belange reagieren zu können. gefordert. Jeder Ortsteil soll Anfang 2018 derartige Verzögerungen eingetreten, dass die mindestens eine bekommen. „Die Wasserfläche in Berlin ist Die Stationen sollen mit einem knapp. Schon heute müssen El- Senatsverwaltung die Eröfftern teilweise mehr als ein Jahr nung für das Frühjahr 2024 an- Tretmechanismus betrieben auf einen Platz für ihre Kinder visiert habe.„Eine solche Verzö- werden, wie es sie bereits in gerung, die eine Fertigstellung Hamburg, München und Münsim Schwimmkurs warten und des Bades erst zehn Jahre nach ter gibt. Die Kosten werden pro schulischer SchwimmunterPlanungsbeginn möglich richt fällt nicht selten aus“, Stück auf 2000 Euro geschätzt. heißt es im Antrag. Berlin sei macht, ist völlig inakzeptabel“, Das Bezirksamt soll die Umsetzung bis Dezember prüfen. PH kritisiert Graf. auf den zügigen Bau der bei-

Öffentliche Luftpumpen

Seite 11

Fördertopf gegen Antisemitismus TEMPELHOF-SCHÖNEBERG. Die SPD-Fraktion hat sich in einem Antrag in der BVV für einen Fördertopf zur Antisemitismusprävention und Demokratiebildung ausgesprochen. Dieser soll in einem Volumen von mehr als 20 000 Euro für das Jahr 2019 eingerichtet werden.„Es soll Schulen und Träger der Jugendhilfe möglich sein, kleinere Fördersummen bis 2000 Euro für Workshops und Projekttage für Kinder und Jugendliche bzw. Fortbildungen und Beratungen für Fachpersonal zu beantragen“, schreibt die Bezirksverordnete Marijke Höppner. Bis zur Dezembersitzung soll ein konkreter Fahrplan ausgearbeitet werden. PH

Lehrstellen zu vergeben

Berliner Woche Zitadelle Spandau

Juliusturm 64, 13599 Berlin

22./23. Sep 10-18 Uhr RABATT-CODE: berliner woche Sichern Sie sich jetzt ihr Wochenendticket im Wert von 10€ zum halben Preis unter berliner-reisemesse.de!

WOCHEN- * 7€ TAGES-* KASSE 10€ ENDTICKET *Inklusive Besichtigung

• aller Museen

• der Zitadelle Spandau

Medienpartner: Berliner Reisemesse

• des Juliusturms

030 / 55 606 838 berliner-reisemesse.de

Anzeigen | Beilagen | Online

KREUZBERG. Am 19. und 20. September findet in der Station-Berlin, Luckenwalder Straße 4-6, die LastMinuteBörse für Ausbildungsplätze statt. Sie wird von IHK und Handwerkskammer organisiert und macht viele Angebote in unterschiedlichen Berufen. Geöffnet ist von 10 bis 16 Uhr. Eine Übersicht über freie Stellen gibt es unter www.ihk-lehrstellenboerse.de oder www.hwkberlin.de/lehrstellenboerse. tf

Ihre Anzeigenberater für Schöneberg, Friedenau: Brigitte Förster-Sterz Handelsvertretung für Anzeigen t 0173 / 417 59 39 brigitte.foerster-sterz.extern@berliner-woche.de Grit Gerhardi Handelsvertretung für Anzeigen t 0162 / 983 57 45 • grit.gerhardi.extern@berliner-woche.de

Berliner Woche

Entdecke deinen Kiez!

JETZT NEU! DEIN GEMÜTLICHER WASCHSALON

OPEN

Mo-Fr 7-21 Uhr Sa 9-20 Uhr So 10-19 Uhr

Dudenstr. 80 10965 Berlin 030-54908226

In unserem Waschsalon findest Du die neuesten Waschmaschinen und Trockner - verschiedene Waschmittel und Weichspüler sind bereits im Preis enthalten.

www.waschkueche.berlin

ERÖFFNUNGSFEIER mit Live DJ, Gewinnspiel, Freigetränken: Freitag, 14.09.2018 ab 17:00 Uhr

G W as 1 ut c x s bi hen ko ch Nu s s r e 30. ode ten ein pr in 09 r Tr los o Gu .2 oc Pe ts 01 k rs ch 8. ne on e n . in

In unserem Bistro verkürzen wir Deine Wartezeit mit Kaffeespezialitäten, frischen Salaten, Säften und Snacks.

WASCHECHTES ERLEBNISBISTRO


Berliner Woche

Seite 12

Lokales

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Kein Geld für Trockentoiletten

Lebensmittel „fair“ teilen

TEMPELHOF-SCHÖNEBERG: Bezirksamt lehnt Antrag der Grünen ab temporär an speziell im Sommer stark genutzten SpielStark besuchte Spielplätze und Sportplätzen aufstellen und öffentliche Grünanlalassen, wie es an fünf Stellen gen in Tempelhof-Schöneim Bezirk Lichtenberg bereits berg werden auch in Zupraktiziert wird. Dort habe kunft keine Toilettenhäusman die Erfahrung gemacht, chen bekommen. Ordnungs- dass die Trockentoiletten gut stadträtin Christiane Heiß angenommen wurden und es (Bündnis 90/Die Grünen) zu- nur an einem Standort wiefolge seien diese nicht finan- derholt zu Vandalismusschäzierbar. den gekommen sei. von Philipp Hartmann

Mitte Juni hatte der Fraktionsvorsitzende der Grünen, Rainer Penk, in einem Antrag in der Bezirksverordnetenversammlung das Aufstellen von Trockentoiletten gefordert.

Zirka 6000 Euro Kosten pro Häuschen Diese kommen ohne Wasser aus und verwerten Fäkalien in einem nachhaltigen Kompostierungsprozess. Geruchsprobleme entstehen durch den Einsatz von Holzspänen und anderen Hilfsstoffen nicht. Penk wollte diese flexibel und

versehen, entstünden dem Straßen- und Grünflächenamt laut Heiß Anschaffungskosten von 180 000 Euro sowie monatliche Unterhaltungskosten von 12 000 Euro.

Das geht zu Lasten der Grünpflege

„Lichtenberg finanziert die Unterhaltung und Anschaffung der Trockentoiletten aus dem Grünanlagenbudget. „Das Straßen- und GrünfläDies geht zu Lasten der Grünchenamt Lichtenberg teilte pflege, die in unserem Bezirk uns mit, dass pro Trockentoischon heute nicht auskömmlette mit zirka 6000 Euro Anlich finanziert ist“, berichtet schaffungs- und Aufbaukosten zu rechnen ist“, so Christia- die Stadträtin. ne Heiß. Bei einer wöchentliAufgrund„mangelnder Fichen Reinigung der Toilette seien monatlich zusätzlich bis nanzressourcen“ sei das Lichtenberger Projekt daher nicht zu 450 Euro fällig. Bei 160 Spielplätzen und 137 öffentli- auf Tempelhof-Schöneberg chen Grünanlagen, die der Be- übertragbar. Bei den„Spielplatz- und Grünanlagenprozirk unterhält und pflegt, sei dukten“ sei die Bereitstellung rund ein Drittel als„stark frevon Toiletten somit nicht vorquentiert“ zu betrachten. gesehen und werde bei der Budgetzuweisung auch zuWürde der Bezirk nur jeden zehnten Ort mit einer Toilette künftig nicht berücksichtigt.

SCHÖNEBERG. Auf dem Gelände der Malzfabrik, Bessemerstraße 2-14, wird vom 21. September 16 Uhr bis 23. September 16 Uhr das FoodsharingFestival gefeiert. Eintritt frei. Es ist bereits die dritten Ausgabe dieses Fests in Folge. Das Festival will Jung und Alt für die Verschwendung von Lebensmitteln sensibilisieren. Auf dem Programm stehen Vorträge, Workshops und Diskussionsrunden. Das diesjährige Motto lautet„Wertschätzung“. Die Initiative Foodsharing wurde 2012 gegründet. Über www.foodsharing.de organisieren sich Foodsharer und Foodsaver. http:// foodsharing-festival.org/. KEN

NEU ERÖFFNET Kickz: Anfang August eröffnete Kickz mit Angeboten für Basketballer, darunter Schuhe, Caps, Bälle und Zubehör. Nürnberger Straße 16, 10789 Berlin Leser Gibt es in Ihrem empfehlen Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de

Wichtiger Hinweis für unsere Anzeigenkunden:

Vorgezogener Anzeigenschluss zum Tag der Deutschen Einheit! Anzeigenschluss für den Erscheinungstermin Mittwoch, 3. Oktober 2018 (40. KW), ist am Mittwoch, 26. September 2018, 12 Uhr. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Spandauer

Berliner Woche Volksblatt

FREIBIER,

G E G R IL LT EE S I! KOSTENFR

FIAT DAYS

OHNE ANZAHLUNG & MIND. 500 € FÜR IHREN ALTEN GEB BRAUCHTEN1)

SAMSTAG 15.09. | 09-18 UHR & SCHAUSONNTAG 16.09. | 13-18 UHR

WINTER KOMPLETTRÄDER GESCHENKT!2)

Fiat Panda

Barpreis: 8.888 € mtl. Leasingrate

MONATLICH

VOLLKASKO & HPFL.VERSICHERUNG

88 €

3)

*

WINTER KOMPLETTRÄDER GESCHENKT!2)

Fiat 500

Barpreis: 9.999 € mtl. Leasingrate

€ VOLLKASKO

4) MONATLICH & HPFL.VERSICHERUNG

99 €

*

€ VOLLKASKO

5) MONATLICH & HPFL.VERSICHERUNG

Fiat TIPO

Barpreis: 9.999 € mtl. Leasingrate

99 €*

Fiat Panda Lounge 1.2 8V · Klimaanlage · MP3 Radio · Lederlenkrad | Fiat 500 Pop Star 1.2 8V · Klimaanlage · Uconnect® Radio · inkl. 4 J. Garantie lauut Hersteller | Fiat Tipo Limousine Pop 1.4 16V - EURO 6d · Benzin / Schaltgetriebe · Klimaanlage · Radio mit MP3 · *zzgl. 799 € für Bereitstellungskosten · mtl. Leasingrate: Fiat Panda 88 € | Fiat 500 Pop Star 99 € | Fiat Tipo 99 € · Anzahlung: 0 € · Laufzeit: 48 Mon. / 10Tkm/Jahr · ein Angebot der König Leasing GmbH (10829 Berlin, Kolonnenstr. 31) · 1)mind. 500 € über DAT für Ihr Altfahrzeug bei Inzahlungnahme · 2)bei Kauf eines der beworbenen Modelle erhalten Sie einen Satz Winterkom mpletträder geschenkt · 3), 5)nur gültig für Privatkunden und nur für einen Zeitraum von einem Jahr · Versicherungsumfang: Kfz-Haftpflicht, VK (500 € SB) - inkl. TK (150 € SB) · die Aktion gilt für Fahrer ab einem Alter von 24 Jahren in Kooperation mit der Verti Versicherung AG (Rheinstr. 7A, 14513 Teltow · 4)nur gültig für Privatkunden, Zeitraum von 1 Jahr · Versicherungsumfang: Kfz-Haftpflicht, VK (500 € SB) - inkl. TK (150 € SB) · für Fahrer ab 25 Jahren in Kooperation mit der Nürnberger Verssicherung (Ostendstr. 100, 90334 Nürnberg) · Abbildungen zeigen Sonderausstattungen

Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts 7,9-6,2; außerorts 5,8-4,2; kombiniert 6,6-4,9; CO2-Emissionen (g//km): kombiniert 151-1115 (Werte nach VO (EG) 715/2007) Berlin-Spandau,AmJuliusturm23§030-330963880∙Berlin-Reinickendorf,Jacobsenweg33§030-414719800·Hoppegarten,Carenaallee3§03342-426860 ∙Teltow,Warthestraße17§03328-3378300∙Fürstenwalde,Autofocus1§03361-376410∙Gosen,AmMüggelpark6§03362-883910∙Finsterwalde-Massen, Ludwig-Erhard-Straße 1-3 § 03531-7165300 ∙ Frankfurt/Oder, Berliner Chaussee 100 § 0335-60677800 ∙ Autohaus Gotthard König GmbH (Sitz: 10829 Berlin-Schöneberg, Kolonnenstraße 31 § 030-7895670 ∙ insgesamt 45x in Deutschland www.fiat-koenig.de


Bauen & Wohnen

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Gutes Handwerk

Anzeige

HELLWEG setzt auf Nachhaltigkeit Bau- und Gartenmärkte werden auf LED umgerüstet HELLWEG setzt auf Nachhaltigkeit und investiert fortlaufend in umweltschonende energieeffiziente Gebäudetechnik. Aktuell hat das Familienunternehmen 34 Bauund Gartenmärkte auf LEDBeleuchtung umgestellt.

Dachdecker

Polsterer

Dachdeckermeisterbetrieb Rep.Serv./ Dacharb. jegl. Art/Bauklempnerarb./Zimmermannsarb.S 93 90 71 88. Altenbeck Dachdeckerei GmbH

Bäder/Sanitär

Barrierefreie Dusche an 1 Tag ! bis 4.000,- € Förderung mögl. % 030-57 70 10 84 www.seniorenbad24.de

Bodenbeläge ! alle Bodenbeläge vom Meisterbetrieb, kurzfr., preiswert u. sauber, inkl. Möbelräumen. S 509 96 50 Fr. Kleinert

Hell und umweltfreundlich: Die neue LED-Beleuchtung in den HELLWEG Bau- und Gartenmärkten senkt den Energiebedarf und spart viele Tonnen klimaschädliches Kohlendioxid.

Polsterei & Internationale Stoffe www.iris-seegert.com, Polsterarb. aller Art S 21 47 46 46; 0177-247 47 63 Verreisen Alle Ausflugstipps auf berliner-woche.de.

Maler ! alle Malerarbeiten v. Meisterbetrieb, schnell, sauber, preisw., mit Möbelräumen. S 509 96 50 · Fr. Kleinert

®

Günstige Malerarbeiten aller Art ! Auch Fassaden, Gerüstbau aus einer Hand. Malermeister KaapkeS 8245836

Schnell Neuer Job gesucht? gefunden Vielfältige Stellenanzeigen finden Sie zuverlässig in der Berliner Woche.

Maler- und Fußbodenverlegearbeiten! Freundl., erf. Team, preiswert, schnell. S 67 94 68 75. Frau Schulze

Feiern Sie 30% mit uns!

Jubiläumsrabatt* auf alle Küchenmöbel beim Kauf einer Dassbach Küche!

Implementierung des neuen Beleuchtungssystems einen weiteren Vorteil.

IE SFRE NUNGEN N O I IS OH PROV TUMSW N EIGE

CHNET EI .ORG

beim Umbau bestehender Märkte auf den Einsatz nachhaltiger Technologien und Bauweisen, um die Umwelt zu Aufgrund der längeren Lebens- schonen und die Energiekodauer von LEDs reduzieren sich sten in den Bau- und Gartendie Wartungskosten erheblich“, märkten langfristig zu senken. erklärt Marktleiter George Bereits in mehreren Märkten Amft vom HELLWEG Bau- und kommen Photovoltaikanlagen Gartenmarkt an der Ellen-Epund Wärmepumpen zum EinIn den umgerüsteten Märkten stein-Straße 1 in Moabit. satz. Außerdem fördert HELLkann circa 60 Prozent Energie WEG die Elektromobilität. An gegenüber konventioneller Be- Die Umrüstung weiterer Stand- verschiedenen Standorten leuchtung mit Leuchtstoffröh- orte auf LED-Beleuchtung ist steht umweltbewussten Kunren eingespart werden.„Neben geplant. HELLWEG achtet bei den eine Stromtankstelle zur der Energieeinsparung hat die allen Neubauten, ebenso wie Verfügung.

AUSGEZ

Im Zuge der Umrüstung wurden mehr als 60 000 LEDLeuchtmittel in den Bau- und Gartenmärkten installiert. Die neue Decken- und Regalbeleuchtung erstrahlt nicht nur sichtbar heller und sorgt damit für ein noch angenehmeres Einkaufserlebnis für die Kunden, sondern verbraucht auch deutlich weniger Strom. Um fast neun Millionen Kilowattstunden Strom pro Jahr sinkt der Verbrauch in den Märkten. Zum Vergleich: Das entspricht dem jährlichen Stromverbrauch von etwa 2500 DreiPersonen-Haushalten. Über 3.200 Tonnen klimaschädliches Kohlendioxid werden dank der neuen LED-Beleuchtung weniger produziert.

Berliner Woche

Seite 13

AUSGEZEICHNET. ORG

Kundenbewert rtung

4.96/5.00 383 Bewert rtungen

15827 Dahlewitz bei Rangsdorf Eschenweg 7 · Telefon: 033708 343-0 14059 Berlin-Charlottenburg Sophie-Charlotten-Straße 1 Telefon: 030 300 07-90 *Bei Küchenkauf gewähren wir 30% Rabatt auf den regulären Kaufpreis der Möbelteile. Gilt nicht für bereits getätigte Käufe, d|neveo und in Verbindung mit anderen Preisnachlässen.

www.dassbach-kuechen.de

HERBSTANFANG IN FRIEDENAU: EINLADUNG ZUM HERBSTFEST Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen fallen, gibt es doch nichts Schöneres, als es sich zuhause gemütlich zu machen. Genießen Sie den Herbst schon bald in Ihren eigenen vier Wänden – in der Maison VIKTORIA in Berlin-Friedenau! Lernen Sie den Neubau jetzt kennen und besuchen Sie uns zum Herbstfest am Samstag, 22. September von 12 bis 16 Uhr in unserem Info-Center in der nahegelegenen Wexstraße 20 in 10715 Berlin. Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich über: das umfangreiche Wohnungsangebot die außergewöhnlichen Grundrisse die elegante Architektur die gehobene Ausstattung

EA-B: 46,2 kWh/(m²a), Fernwärme, Bj. 2017, EEK A

Außerdem können Sie sich live vor Ort von der schönen Lage in der Varziner Straße 16/17 im charmanten Friedenau überzeugen. Derzeit stehen in der Maison VIKTORIA noch Wohnungen mit 2 bis 4 Zimmern, Wohnflächen von 59 bis 104 m² und Garten, Balkon oder Dachterrasse zur Auswahl. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Herbstfest: 22. September von 12 bis 16 Uhr Wexstraße 20 10715 Berlin Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen individuellen Termin.

www.maison-viktoria.de ·

030.88 70 481 20


Berliner Woche

Seite 14

Sonderthema

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Müde und gereizt

Pilates und Yoga stärken Rumpf

SPORTMEDIZIN: Übertraining rechtzeitig erkennen

Wer zu viel trainiert, bekommt es oft mit Leistungsrückgang, Müdigkeit und Gereiztheit zu tun.„In extremen Fällen treten auch Verspannungen und Verletzungen auf“, erklärt Prof. Daniel Kaptain, Fitnessexperte der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement DHfPG. Das Training ist der Reizauslöser, der eigentliche Kraft- oder Muskelaufbau findet in den Phasen zwischen den Trainingseinheiten statt. Daher ist

Viele Sportler konzentrieren sich beim Muskeltraining auf nicht nur die Dauer dieser Pha- allgemeine Belastbarkeit bezie- die großen Muskelgruppen. Vor sen wichtig, sondern vor allem hungsweise Regenerationsfäallem, wer ab und an Rückenprobleme hat, sollte aber auch higkeit angepasst. Bei der die Qualität.„Hierzu zählt die die tief liegenden Muskeln Schlafdauer und -tiefe, ausge- Übungsauswahl sowie Traiwogene und qualitative Ernäh- ningsdauer und -intensität soll- nicht vernachlässigen, rät die rung und ein möglichst gerin- te darauf Rücksicht genommen „Apotheken Umschau“. Das werden. Denn ist das Prostärkt den Rumpf und sorgt für ger Stresspegel“, erklärt Kaptain.„Wenn diese Faktoren op- gramm ausgewogen, wird das Stabilität. Dafür eignen sich timiert sind, ist eine intensivere Leistungslimit nicht so schnell Gleichgewichtsübungen auf einem Wackelbrett. Auch Pilatesüberschritten.„Um ein indiviBelastung besser zu kompenduelles Training optimal zu ge- übungen sprechen die tief liesieren.“ Zudem benötige der genden Muskelgruppen an, in- „Die Funktion des Ohrs wird durch ein Implantat überbrückt, die elektstalten, ist ein erfahrener TraiKörper eine Trainingserfahdem das„Powerhouse“ in der ronischen Signale werden direkt an den Hörnerv abgegeben“, erklärt rung. Je länger diese ist, desto ner hilfreich, der die Ziele reaKörpermitte gestärkt wird. YoDr. Parwis Mir-Salim. Foto: Jochen Mertens listisch definiert“, betont Prof. belastbarer sei der Organismus. Programme werden des- Daniel Kaptain.„Dabei sollte er gaübungen wie das„Brett“ oder halb nicht nur an das Trainings- auch den Lebensstil mit einbe- der„Hund“ stabilisieren ebenfalls den Rumpf. mag ziehen.“ mag niveau, sondern auch an die

BEKÄMPFEN SIE

DIABETES IM FRÜHSTADIUM!

Nähe rd A enaue platz

Testen Sie im Rahmen unserer Studie ein neues, natürliches Nahrungsergänzungsmittel um Ihren Blutzuckerspiegel zu senken! Unsere Ärzte beraten Sie gerne!

SCHÖNEBERG GELENKZENTRUM BERLIN NET

Hüftarthrose & Kniearthrose Wann macht welche Operation Sinn ? Wie lange hält ein Kunstgelenk/Prothese ? Was sind die Alternativen zur Operation ? Diese und andere Fragen beantwortet

emovis GmbH Wilmersdorfer Str. 79 · 10629 Berlin

Å 030 - 310 136 18

KLINIK

www.studien-in-berlin.de

Weltweit tatkräftig. Soforthilfe, Wiederaufbau und Prävention. Jeden Tag. Weltweit.

Prof. Dr. Kienapfel

Gründer des ersten zertifizierten Endoprothetikzentrums der Maximalversorgung in Berlin und neuer Leiter des www.gelenkzentrum-berlin.net Ort: Klinik Schöneberg, Fuggerstr. 23, 10777 Berlin, Konferenzraum 3. Stock, Beginn: 18.30 Uhr

Hüft-Arthrose: Dienstags am 11.9., 25.9., 9.10., 16.10. Knie-Arthrose: Mittwochs am 12.9., 26.9., 10.10., 17.10. Sprechstundenvereinbarung (Privat und Kassen) unter: 030/236 011 62.

Burger Apotheke Immer etwas mehr für Ihre Gesundheit!

Probleme mit dem Kunstgelenk

Nutzen Sie unsere neue App! Jetzt LINDA Apotheken App herunterladen!

Welche Lösungen gibt es? E X P E R T E N - I N F O R M AT I O N S A B E N D

Donnerstag, 20.09.2018, 18:30 Uhr Haus 35, 1. OG, großer Konferenzraum (ohne Anmeldung, kostenfrei) Dr. Heiko Spank Chefarzt der Klinik für Spezielle Orthopädische Chirurgie und Unfallchirurgie, Leiter des Departments für Bewegungschirurgie West, Zertifiziertes EndoProthetikZentrum Tel. 030 130 20 2391 Rubensstraße 125 12157 Berlin

www.vivantes.de/avk

Bestellen Sie jetzt über die neue LINDA App. Die ersten 5 Nutzer unserer App erhalten einen Einkaufsgutschein über 5,00 €* * gilt nicht für rezeptpflichtige Medikamente und Rezeptzuzahlungen, einzulösen in Ihrer Burger Apotheke

Inhaber: Norbert Peter e.K. Bundesallee 92 • 12161 Berlin Tel. 030/8516305 • Fax 030 / 85999588 service4u@burger-apotheke.de

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08:30-19:00 Uhr Sa. 08:30-14:00 Uhr www.burger-apotheke.de

Wenn Hörgeräte nicht ausreichen

HÖREN: Cochlea-Implantate als Alternative von Jochen Mertens

Schwerhörigkeit ist ein generationsübergreifendes Thema. Ein Blick auf die Funktionsweise unserer Ohren schafft Verständnis für das Problem.

Haarzellen umgehen. Der Hörnerv leitet die Signale direkt ins Gehirn. Erst dort entsteht dann eine Hörwahrnehmung.

Das Cochlea-Implantat selbst hat keine Batterie. Der außen hinter der Ohrmuschel liegende Audio- und Sprachprozessor mit Batterie und Senderspule Die Wellenbewegungen des Schalls werden über das äußere übernimmt per Induktion die Ohr durch den Gehörgang ge- Stromversorgung des inneren leitet. Sie versetzen das TromBauteils. Radiowellen übertramelfell in Schwingungen, die gen die codierten Schallsignale. über die Gehörknöchelchen des Mittelohrs 16-fach verstärkt „Doch der Patient muss im Anund in Richtung des Innenohrs schluss an den Klinikaufenthalt übertragen werden. Das Innen- mitarbeiten.“ Darauf weist Dr. ohr hat die Form einer SchneParwis Mir-Salim hin. Der Leiter cke (lateinisch: Cochlea). Durch des Hörzentrums Berlin im Vieinen spiralförmigen, mit Flüs- vantes Klinikum im Friedrichssigkeit gefüllten Gang wandert hain erklärt:„Es treffen keine Indie Druckwelle bis zur Spitze formationen der Haarzellen, der Schnecke. Auf dem Weg in- sondern direkte elektrische Imnerhalb der Schnecke wird die pulse auf den Hörnerv. Der PatiBasilarmembran verformt und ent muss wie bei einer Fremderregt letztlich über 30 000 sprache lernen, diese neuen Sihochempfindliche Haarzellen. gnale im Gehirn als Sprache, Hier wird die Bewegungsener- Musik und Geräusche wahrzugie umgewandelt und gelangt nehmen.“ Häufig trägt der Patient auf der einen Seite noch ein über den Hörnerv ins Gehirn. Hörgerät. Sein Gehirn muss die Schallverstärkung auf diesem Degenerierte Haarzellen Ohr erst mit den ungewohnten elektronischen Signalen auf Ein Grund für eine Schwerhörigkeit ist die Degeneration der dem„neuen Ohr“ in Einklang Haarzellen im Innenohr. Im Albringen. Die wichtigste Vorauster ist das ein ganz natürlicher setzung dafür ist, dass der PatiProzess. Die Menschen geraten ent das Hör-Implantat zu eindadurch jedoch schnell in die hundert Prozent will. Das lässt Isolation. Durch moderne Hör- sich im Rahmen der Beratung geräte kann der Schall so weit in der Sprechstunde herausfinverstärkt werden, dass die ver- den. Kontraindikationen sind bleibenden Haarzellen Sprache, geistige Einschränkungen wie Geräusche und Musik weiterlei- etwa eine Demenz. ten können. Doch moderne Pro Jahr werden in Deutschland Hörgeräte kommen an ihre schätzungsweise 4500 bis 5000 Grenzen, wenn die Haarzellen Hörimplantate eingesetzt. Die zu weit degeneriert sind. Operation dauert etwa eineinSeit etwa 25 Jahren gibt es gut halb Stunden. Die Krankenkasfunktionierende Hörimplantate, sen übernehmen die Kosten. die stetig weiterentwickelt wer- Dr. Parwis Mir-Salim freut sich den. Hinter dem Ohr wird unter über die großen Erfolge, von der Kopfhaut ein Implantat mit denen seine Patienten bericheiner Empfängerspule und eiten. Gutes Hören ist die Vorausner Stimulationselektrode ein- setzung, um aktiv am gesellgesetzt. Von da aus werden Sig- schaftlichen Leben teilzunehnale über die im Innenohr sitmen. Er selbst setzt etwa 100 zende Elektrode direkt an den Implantate pro Jahr ein. Sein Hörnerv abgegeben. Damit jüngster Patient ist viereinhalb Monate, der älteste 94 Jahre alt. lässt sich ein Defekt an den


Sonderthema

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Seite 15

Berliner Woche

Weg mit dem Wohlstandsspeck ERNÄHRUNG: Gewohnheiten gezielt und nachhaltig verändern

„Das Schlimmste sind jedoch die Softdrinks“, sagt der ErnähAm Anfang der Ernährungsrungsmediziner Olaf Lenzen. beratung steht eine tagtägli- Aus Unkenntnis werden diese che Aufzeichnung der Esskalorienhaltigen Getränke oft und Trinkgewohnheiten. Die- als Durstlöscher eingesetzt. Dases Protokoll gibt Aufschlüsse durch erhält der Körper ständig über die Kalorienfallen des ein Überangebot an Zucker. Tages. Die Dickmacher finden Und wir haben nicht einmal ein sich meist unter dem, was Sättigungsgefühl. Olaf Lenzen man nebenbei isst und trinkt: leitet das Zentrum für Ernährungsmedizin an den Vivantes den Latte macchiato, den Snack beim Warten auf die U- Kliniken Humboldt und Spandau:„Es gibt einen ZusamBahn oder die Knabbereien menhang zwischen der masabends vor dem Fernseher. von Jochen Mertens

Wer Fertiggerichte meidet und selbst kocht, ist auf der richtigen Seite.

Pickel nicht ausdrücken HAUT: Sanfte Gesichtspflege bei Akne Wer Akne hat, sollte Pickeln, Pusteln und Papeln nicht selbst zu Leibe rücken. Die Hautausreinigung übernimmt besser ein Hautarzt oder ein Kosmetiker, rät die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände.

Der Betroffene selbst reinigt das Gesicht am besten täglich vorsichtig mit seifenfreien Produkten, die dem pHWert der Haut entsprechen. Klassische Kosmetikprodukte wie Make-up sollte man eher meiden. mag

senhaften Einführung von Softdrinks in den vergangenen Jahrzehnten und dem Übergewicht in unserer Gesellschaft.“ Wissen über das, was wir essen und trinken, ist dringend nötig, um gegensteuern zu können. Natürlich möchten die Menschen ihr Übergewicht schnell wieder loswerden – am besten zehn Kilo in zehn Tagen. Doch solche Wunschvorstellungen sind unrealistisch. Ob im Rahmen der Ernährungsberatung oder in einer Abnehmgruppe: Jeder kann sich seine Abnehmformel selbst erarbeiten. Von den etwa 200 täglichen Entscheidungen zur Ernährung können wir beim Einkaufen, Kochen oder abends in einer Cocktailbar einige Dinge grundsätzlich anders machen. „Wer damit etwas weniger Energie zu sich nimmt, als der Körper braucht, nimmt ganz langsam ab“, ermutigt Lenzen. Warum fällt es den Menschen trotzdem so schwer, das eigene Gewicht in den Griff zu bekom-

Mit Rotlicht dem Nacken helfen Viele ältere Menschen kennen das: Der Nacken schmerzt, weil die Muskulatur verhärtet ist. Dagegen kann Wärme aus einer Wärmflasche, einer Rotlichtlampe oder einem Kirschkernkissen helfen, erläutert die Zeitschrift„Senioren Ratgeber“. mag

men? Diese Frage ist vor allem verhaltenstherapeutisch zu beantworten.„Für eine Veränderung in unserem Leben brauchen wir etwa zwei Monate, bis die neue Gewohnheit selbstverständlich geworden ist“, erklärt Ernährungstherapeutin Christina Zimmer. Ihr Tipp: Nicht zu viele Gewohnheiten auf einmal ändern! Sonst fällt man schnell in sein altes Verhalten zurück.„Manchmal verstecken sich die Menschen auch hinter ihrem Alter“, ist Olaf Lenzen aufgefallen. Man darf vermeintliche Altersveränderungen, wie etwa die Wechseljahre, nicht damit verwechseln, dass sich Menschen schlecht ernähren und zu wenig bewegen. Also: Runter vom Sofa und raus aus der Komfortzone! Laut einer Faustregel tragen zum Abnehmen etwa 70 Prozent durch Ernährung und 30 Prozent durch Bewegung bei. Deshalb sollte der Besuch im Sportstudio oder Turnverein nicht von vornherein ausgeschlossen werden. Auch hier

Den ungesunden Gewohnheiten auf der Spur: Der Arzt Olaf Lenzen und die Ernährungstherapeutin Christina Zimmer. Fotos: Umsorgt wohnen Patienten können sich vom Hausarzt zur Beratung überweisen lassen. Eine Stunde bei einem zertifizierten Ernährungsberater kostet rund 70 Euro. Die Gewicht ist nicht nur eine Frage Krankenkassen zahlen Zuschüsse für sechs Beratungen, die der Schönheit, sondern viel mehr der Gesundheit. Aus me- vorab beantragt werden müssen. Eine Alternative sind Grupdizinischer Sicht sollten überpenkurse, bei denen in Kleingewichtige Patienten ihr Gegruppen Ernährungswissen anwicht zumindest so weit reduzieren, dass die Blutwerte (Blut- schaulich vermittelt wird. zucker, Blutdruck und BlutfettLiteratur: Margret Bielenwerte) wieder im grünen Beberg und Jochen Mertens: reich liegen. Wenn dies nicht „Herr Mertens nimmt ab“, der Fall ist, können zahlreiche Verlag Umsorgt wohnen, Folgeerkrankungen entstehen Jochen Mertens e.K., 256 wie etwa Diabetes, Gicht, HerzSeiten, ISBN 978-3-941 891-11-1, 19,90 Kreislauf-Erkrankungen oder Euro, www.herr-mertens-nimmt-ab.de. Gelenkbeschwerden. gilt: Überforderung bringt nichts, denn man muss sich erst einmal an die Bewegung gewöhnen.

MINI-IM-OHR HÖRSYSTEME VO ON SIEMENS

99,- ¤

für nur Zuzahlung

%

*

Siemens Insio 1px

Apotheken-Notdienste Eine diensthabende Apotheke in Ihrer Nähe können Sie rund um die Uhr wie folgt erfragen: Festnetz: 0800 00 22 8 33 (kostenlos) Mobilfunk: 22833 (aus allen Netzen, 69 ct/Min) online: www.akberlin.de

Aquafitness - Rehasport - Präventionskurse -

*Bei Vorlage einer gültigen HNO-ärztlichen Verordnung und Mitgliedschaft M bei einer gesetzlichen Krankenkasse, zzgl. 10,- ¤ gesetzliche Zuzahlung pro Hörgerät, Privatpreis Siemens Signia Insio 1px je 799,- ¤.

kostenlose Probestunde 030-32 66 33 57 Neu verlieben?

„Herzklopfen“ zuverlässig in der Berliner Woche.

terzo-Zentrum

Uhlandstr. 29 I 10719 Berlin I Tel. 030.88716606 Hohenzollerndamm 88 I 14199 Berlin I Tel. 030.81056115 www.terzozentrum-berlin.de nzeige

Leiden Sie unter Schlafstörungen?

Die Heilkräfte der vier Jahreszeiten Referentin: Kattja Beachus, Kunsttheerapeuttin Einladung zu einer malerischen Bild dbetrach htung: • Bildbetrachtung der viier Jahresezeite en als Quelle der Heilktraaft • Schulung der eig genen Wahrneh hmung • Einlassen au uf die heilsamen Kräfte un nserrer Natur

Vorherige An nmeld dung erforderlich: T (030) 897 91 − 20 0 Teilnahme: ko ostenfre ei Mittwoch AGAPLESION BETHANIEN SOP PHIENHA AUS Paulsenstraße 5−6, 12163 Berlin www.bethanien-diak konie.de

19.09.2018 17:30−19:00 Uhr

WAS TUN BEI HERZKREISLAUFSTILLSTAND? Prüfen, rufen, drücken!

D

er Herzkreislauf-Stillstand ist ein akuter lebensbedrohlicher Notfall. Die Wiederbelebung durch Ersthelfer ist entscheidend. Leider besteht häufig große Unsicherheit und Angst, etwas falsch zu machen. Im Rahmen der Woche der Wiederbelebung möchten wir Sie mit den Basis-Maßnahmen der Wiederbelebung in Theorie und Praxis vertraut machen. Mittwoch, 19.09.2018, 18 Uhr Sankt Gertrauden-Krankenhaus, Paretzer Str. 12, 10713 Berlin Referent: Susanne Hochmann, Fachärztin für Anästhesie und Intensivmedizin, ohne Anmeldung, Eintritt frei! Anfahrtsweg: vom S- und U-Bahnhof Heidelberger Platz, Bushaltestelle Brabanter Platz oder Birger-Forell Platz www.sanktgertrauden.de

Für eine klinische Forschungsstudie suchen wir Patienten mit Schlafstörungen. Untersucht wird die Wirkung eines neuen Medikaments zur Behandlung von Ein- und Durchschlafstörungen. Im Rahmen der Studie werden mehrere Untersuchungen im Schla a or inkl. PS - ufzeichnungen - durchgeführt. Sie werden von erfahrenen Schlafmedizinern etreut. Folgende oraussetzungen sollten erfüllt sein Ein- und Durchschlafstörung - mindestens seit 3 Monaten - mindestens 3 Nächte pro Woche icht teilnehmen können z. B. Patienten, die Schicht ar eiten, die an anderen schlafmedizinischen oder psychischen Störungen leiden, Schwangere und Minderjährige. Dauer Ihrer Studienteilnahme: ca. 5 Monate Es wird eine angemessene Aufwandsentschädigung geleistet, Fahrtkosten werden erstattet. Bei Interesse lassen Sie sich telefonisch informieren Montag is Freitag von is Uhr Rufnummer St. Hedwig-Krankenhaus, Klinik für Schlaf- und Chronomedizin ro e Ham urger Stra e Berlin


Seite 16

Plauderei mit Tücken BEWERBUNG: So klappt das Vorstellungsgespräch

Ein Vorstellungsgespräch ist kein Verhör und auch keine Prüfung. Das war schon immer so, gilt seit einiger Zeit aber noch mehr:„Heute wird lockerer geplaudert“, sagt Bewerbungs- und Karrierecoach Jürgen Hesse. Statt formalisierter Fragen lautet der Gesprächseinstieg gerne auch mal:„Wer sind Sie?“ oder„Erzählen Sie mal was von sich“. Personaler wollen so die Spontanität der Bewerber und ihre Fähigkeit zur Selbsteinschätzung testen. Auf ihre Schlagfertigkeit allein sollten die sich allerdings nicht verlassen. Denn die Klassiker-Fragen im Stil von„Was sind ihre Stärken?“ gibt es noch immer.„Um eine bessere Vergleichbarkeit zu gewährleisten und eine objektive Auswahl treffen zu können, werden den Bewerbern für eine bestimmte Position dieselben Fragen gestellt“, erklärt Bernd Blessin vom Bundesverband der Personalmanager.

Aus- und Weiterbildung 08.10.2018 Start: Pflegekurs Weiterbildung 100 % gefördert durch AA / Jobcenter bei ALG I / II. Anmeldung: S 030 - 60 923 150 gesundheitsschulen-bergmann.de Stralauer Platz 34 am Ostbahnhof Internationaler Touristikassistent OCT 2018- SEP 2020 inkl. Erasmus hornig@berufsschule-tourismus.de Traumberuf Lokführer! Ausbildung zum Lokführer od. Rangierlokführer (m/w) ab 15.10.2018 in Potsdam. Mit 100% Jobgarantie! Finanzierung über Bildungsgutschein. Infoveranstaltung montags 15 Uhr S 0331-979 233 60 bahn-jobs.de

Gastronomische Berufe Koch (m/w) ab sofort gesucht. Aufgaben: Vor- u. Zubereitung v. Schul- u. Kitaessen. Az.: 6-14.30 Uhr. Voraussetzung: abgeschl. Ausbildung als Koch. Bewerben Sie sich, wir freuen uns auf Sie! job@luna.de Wir suchen Küchenhilfen (m/w) ab sofort TZ/VZ! Persolut GmbH S 030-756 51 44 17

Gewerbliche Berufe Elektriker & Sanitärinstallateure & Helfer (m/w) gern auch auf 450-€-Basis, wöchentlicher Abschlag möglich. Fa. Labbow (AÜG) S 030-23 63 11 80

Jobs & Bildung

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Wo sehen Sie sich in fünf Jahren? Mit solchen Fragen müssen Bewerber weiter rechnen. Foto: Christin Klose Bewerber stehen im Vorstellungsgespräch damit zunehmend vor einer Doppelaufgabe. Auf der einen Seite die Klassiker-Fragen, auf die sie sich präzise vorbereiten müssen. Auf der anderen Seite sollen die potenziellen Mitarbeiter möglichst spontan und authentisch rüberkommen. Der Tipp von Bewerbungscoach Hesse lautet deshalb: Vorbereiten ja, auswendig ler-

Gesundheit und Soziales Ambulanter Pflegedienst sucht neue Mitarbeiter/in für die ambulante Versorgung mit Pflegebasiskurs bzw. Erfahrung. 13 €/Std. Schichtarbeit od. Wochenendarbeit S 030-39 88 83 53, andreas.ambulanz@gmx.de Für die Unterstützung und Begleitung von Menschen mit Behinderung im Rahmen der Persönlichen Assistenz (Grundpflege, Teilh. am gesellschaftl. Leben) suchen wir Mitarbeiter (m/w) mit und ohne Pflege-Basisqualifikation. Wir bieten über 25 Jahre Erfahrung, gute Konditionen, die Arbeit in festen Teams, Einsatzorte in ganz Berlin. PHÖNIX - Soziale Dienste - gGmbH, Grützmacherweg 18, 13599 Berlin, S 030-355 30 41 31 oder per E-Mail an: bewerber@phoenix-ggmbh.de Lebenshilfe stellt Schulhelfer zur Förderung von Kindern mit Behinderung in der Schule ein. Einsätze zw. 1025 Std. S 030-829 99 84 00 E-Mail an: bewerbung@schule-lebenshilfe.de Pflegehelfer mit Basiskurs dringend gesucht, VZ/TZ, 12 €/Stunde! Persolut GmbH S 030-756 51 44 17

Handwerkliche Berufe Anlagenmechaniker (m/w) ABRO Service GmbH für Versorgungstechnik sucht ab sofort, mit abgeschl. Berufsausbildung. Bewerbung an: bewerbung@abro-service.de

NEBENJOB NACH MASS

nen nein. Stattdessen empfiehlt der Experte ein anderes System.„Man muss ein Skript haben, ein Drehbuch“, sagt er. Wenn man weiß, welche Rolle man als Arbeitnehmer einnehmen und welches Bild man vermitteln will, sei es einfacher, auch mal spontan auf Fragen zu reagieren. Dafür reicht es, grobe Stichworte im Kopf zu haben – wichtige Aspekte also, die man nicht vergessen will. mag

Elektroinstallateur-Meister/in (in Vollzeit) gesucht. S 0176-23 80 76 64, udo.lehmann@lehmann-elektro.eu Malergesellen & -helfer (m/w) sofort gesucht, gern auch auf 450-€-Basis. Fa. Labbow (AÜG) S 030-23 63 11 80 Reinigungskraft gesucht für Rehazentrum. zar-berlin.de bewerbund@zar-berlin.de Technisch versierter Haushandwerker m/w, mit FS für alle anfallenden Reparaturarbeiten in eigenen Wohnhäusern gesucht. Dienstwohnung auf Wunsch. S 030-261 70 71 (werktags).

Kaufmännische Berufe Bürokauffrau/-mann auf Teilzeit Aufgaben: alle üblichen Büro- und Verwaltungsaufgaben. Erfahrung in Buchhaltung und Baugewerbe (Hochbau) v. Vorteil. E-Mail: kontakt@ abakus-berlin.de S 0176-43 02 53 79 Callcenteragent (m/w) sofort gesucht, In- & Outbound, Voll- & Teilzeit. Fa. Labbow (AÜG) S 030-23 63 11 80 Mitarbeiter (m/w) für telef. Anzeigenverkauf Mo-Fr in Vollzeit gesucht. Bewerbungen an E-Mail: bewerbungen@berliner-woche.de, S 030/887 277 216 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n Kauffrau/mann in Groß- und Außenhandel. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter: personal@glaeserundflaschen.de oder S 030-33 77 88 33

Kommunikation und Atmosphäre Viele Arbeitnehmer ärgern sich über schlechte Kommunikation im Job. Das geht aus einer Umfrage des Marktforschers Netigate hervor. Damit belegt interne Kommunikation den Spitzenplatz unter den Arbeitsplatz-Problemen: Mehr als jeder Dritte (36 Prozent) stört sich daran. Ähnlich viele hadern mit der Arbeitsatmosphäre (33). Dahinter folgen zu lange Entscheidungswege (26), zu viele Überstunden (22) und unklare Aufgaben (20). mag

Gehaltserhöhung im Arbeitsvertrag Gehaltserhöhungen sind immer Verhandlungssache – zumindest dann, wenn es keinen Tarifvertrag gibt. Wer sich im Vorstellungsgespräch geschickt anstellt, kann eine kommende Lohnsteigerung aber gleich im Arbeitsvertrag fixieren lassen. Rechtlich ist das möglich, erklärt der Deutsche Anwaltverein. So lässt sich etwa vereinbaren, dass der Lohn nach Ablauf der Probezeit automatisch steigt. mag

Ausbildung zum Touristikassistent/In Am 4. Oktober beginnt an der Berufsschule für Tourismus die zweijährige schulische Berufsausbildung Staatlich anerkannten internationaler Touristikassistent/In. Mit dieser Ausbildung stehen Ihnen alle Türen offen. Mehrsprachiges vielseitig ausgebildetes Personal ist sehr gefragt, deshalb sind die Ausbildungsinhalte breit gefächert und beziehen sich auf Sprachen, Kommunikation, Marketing, Umweltgesichtspunkte, auch aktuelle Schwerpunkte im Tourismus sowie Projektarbeit. Ihre soziale Kompetenz erweitern Sie während des halbjährigen Praktikums mit unseren aus-

ländischen Partnern über Erasmusprogramme. Durch die Vielseitigkeit des Tourismus werden Sie garantiert einen zufriedenen Einstieg in das Berufsleben finden, denn der Tourismus ist weltweit die größte Wachstumsbranche. Voraussetzungen: u.a. MSA, von Vorteil ist Fachhochschuloder Allgemeine Hochschulreife, Englischkenntnisse sowie Französisch- oder Spanischkenntnisse. Bewerbung per E-Mail: hornig@berufsschule-tourismus.de. Berufsschule für Tourismus, Kleiststr. 23, 10787 Berlin, Homepage: bft.berlin.

Sonstige Tätigkeiten

Aufgangsreiniger/in mit guter Ausbildung: Hausverwaltung sucht zur Pflege von eigenen Miethäusern, Führerschein erforderlich, Festanstellung, 38 Std./Woche, info@plurahi.de oder S 0172-302 90 76 Paketzusteller/in für Berlin gesucht. Vollzeit, eig. feste Tour. Ein Transporter wartet auf Dich. S 033435-152 250 Reinigungskräfte zum 01.10.2018 in 10587 und 13347 Berlin gesucht AZ: Mo-Fr zwischen 5.00 und 11.00 Uhr, sozialversicherungspflichtig Bitte bewerben Sie sich bei Spelters Gebäudereinigung GmbH Herr Exner, S 0151-54 46 55 08 Renommiertes Marktforschungsinstitut sucht Mitarbeiter (w/m) für telef. Befragung (Firmen / Haushalte), kein Vertrieb / Verkauf, flexible Arbeitszeiten. S 030-617 41 00, www.haspelpartner.de

JOBAKTIV Berlin 17. / 18. September 2018, 10:00 – 17:00 Uhr STATION Berlin am Gleisdreieck Luckenwalder Str. 4-6, 10963 Berlin Das Ziel vor Augen. Nutze die Chance!

Suchen für das Stadtgebiet Berlin Mitarbeiter/in für die Wäscheversorgung in Einrichtungen des Gesundheistwesens und der Altenpflege. tel. Bewerbung: S 0160-90 93 38 78 Teil-Hauswartstelle in Schöneberg für gepflegtes Haus. Paar mit guten Deutschkenntnissen gesucht. Arbeitszeit ca. 50 Std./Monat. Moderne, ruhige Dienstwhg., 3 Zi., Kü., W-Bad u. Duschbad, Parkett, Terrasse mit Garten, ZH, ca. 99 m². S 030-261 70 71 TV-Casting "Berlin - Tag & Nacht"! Wir suchen Laiendarsteller - Frauen u. Männer sowie Kinder ab 5 J. für unsere erfolgreiche TV-Serie. Anmeldung zum Casting unter www.filmpool.de oder S 030-767 59 26 90 Werden Sie Fahrer/in auf BVG-Bussen Ausbildung mit und ohne BGS. Anstellung bei der BVG-Tochter BT Berlin Transport. S 030-26 59 95 22

www.jobaktiv-berlin.de

Ihre Spende hilft

Menschen mit Behinderungen in Bethel. www.bethel.de

Winterdienst in Schöneberg sucht Tourenfahrer/in. Monatliches Festeinkommen plus Einsatzprämien. Fa. Stahlschmidt S 030-618 52 14 od. info@stahlschmidt-winterdienst.de

Älterer Herr, gern Rentner, mit Vollbart als Weihnachstmann gesucht für die Adventszeit S 84 18 63 30 Fahrer m/w für Auslieferung im Stadtgebiet in Voll- und Teilzeit gesucht. job@luna.de Zimmermädchen (m/w) für ein Hotel in Berlin-Wilmersdorf gesucht. Bez. Stundenlohn, keine Leiharbeit. Servico HDG S 02064-82 82 11

Zeitungszusteller gesucht: gesucht

Anzeige

5 Logistik-Mitarbeiter (m/w) gesucht! (mit/ohne Staplerschein)! Einsatz im innerbetrieblichen Warentransport und im Versand. persona service AG & Co.KG S 030-86 30 01-0

Service

030 230 953 17 | www.berlinlastmile.de

Ausbildung

Schnell Neu verlieben? gefunden Einsame Frauen und Männer aus Berlin finden Sie zuverlässig in der Rubrik„Herzklopfen“ in der Berliner Woche.

HOME INSTEAD ist der größte Anbieter von Seniorendienstleistungen in der Schweiz.Wir suchen engagierte und zuverlässige Mitarbeiterinnen zur

24-Std.-Seniorenbegleitung in der Schweiz Sie haben berufliche oder private Erfahrung im Umgang mit Demenz und/ oder in der Pflege? Dann bieten wir Ihnen eine sinnvolle und erfüllende Arbeit. Sie verbringen 14 Tage beim Kunden, sind täglich 7 Stunden aktiv in der Unterstützung im Haushalt und in der Tagesroutine, und kehren im Anschluss für 14 Tage nach Hause zurück. Die Untebringung erfolgt ein einem eigenen Zimmer beim Kunden. Reiseorganisation und Arbeitsbewilligung wird durch uns organisiert.Wir bieten Ihnen kompetente Unterstützung durch unser Team vor Ort. Rufen Sie uns an 0041 61 855 60 60 Wir freuen uns auf Sie! www.homeinstead.ch

368

Berliner Woche


HH Eine Marke der FUNKE MEDIENGRUPPE

Bei Buchung bis 30.09.18: 7 Nächte im DZ im 4-Sterne-Hotel Riviera mit All-Inclusive geschenkt*

8- bzw. 15-tägige Rundreise inkl. Flug

pro Person ab

618,-

INKLUSIVLEISTUNGEN p.P. ✔ Flug ab Berlin-Tegel mit Nouvelair oder gleichwertig (Umsteigeverbindung möglich) nach Monastir und zurück ✔ Rundreise und Transfers gemäß Reiseverlauf ✔ 1 Nacht im DZ im 4-Sterne-Hotel in Douz mit Vollpension ✔ 1 Nacht im DZ im 4-Sterne-Hotel in Tozeur mit Vollpension ✔ 5 Nächte im DZ im 4-Sterne-Hotel Riviera mit All-Inclusive ✔ Besichtigungen und Eintrittsgelder gemäß Reiseverlauf ✔ Deutschprachige Reiseleitung während der Rundreise ✔ Rail & Fly 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung

NEU

DAS BESTE BE ZUM BESTEN PREIS September 2018

HH Eine Ein Marke der FUNKE MEDIENGRUPPE

WUNSCHLEISTUNGEN p.P. • Einzelzimmerzuschlag: € 149,-

HH Empfohlen von

THAILAND

IM LAND DES LÄCHELNS 13-tägige Rundreise mit Badeaufenthalt inkl. Flug und Frühstück Seite 27

pro Person ab

Reise-Nr.: MIRA01 Telefon: 06101 984 297 Reiseveranstalter: Bavaria Fernreisen GmbH Parkstraße 1 61118 Bad Vilbel

Viele weitere Reisen finden Sie im aktuellen Prospekt auf globista.de

täglich 8 - 22 Uhr (Ortstarif)

TUNESIEN Tunesien – ein facettenreiches Land wie aus dem Märchenbuch! Entfliehen Sie dem kalten Winter und entdecken Sie feinsandige Traumstrände, antike Römerstädte, Berberdörfer, bunte Basare und malerische Wüstenoasen inmitten der Weite der Sahara. 1. Tag: Anreise. Flug nach Monastir und Transfer zu Ihrem Hotel in Port El Kantaoui. 2. - 3. Tag: Port El Kantaoui. Badeaufenthalt. 4. Tag: Port El Kantaoui – El Djem – Gabès – Matmata – Douz. Fahrt nach El-Djem und Besichtigung des römischen Amphitheaters. Weiterfahrt nach Matmata über Sfax und die direkt am Meer gelegene Oase Gabès. Nach Ankunft in Matmata, Mittagessen in einem landestypischen Restaurant. Anschließend Besichtigung der einmaligen Höhlenwohnungen. Weiterfahrt nach Douz, das auch als das Tor zur Wüste bezeichnet wird. Abendessen und Übernachtung in Douz. 5. Tag: Douz – Tozeur. Fahrt über den Chott

el Djerid, einen gewaltigen Salzsee in der Wüste, an dem Sie mit etwas Glück eine Fata Morgana sehen können, nach Tozeur. 6. Tag: Tozeur – Gafsa – Kairouan – Port El Kantaoui. Besichtigung der Medina von Tozeur. Weiterfahrt nach Kairouan, die ehemalige Hauptstadt Tunesiens und einer der größten Pilgerorte des Islams, mit Zwischenstopp in Gafsa und Mittagessen im Gafsa Palace. Nachmittag in Kairouan zur freien Verfügung. Weiterfahrt nach Port El Kantaoui. 7. - 14. Tag: Port El Kantaoui. Badeaufenthalt. 15. Tag: Abreise Transfer zum Flughafen Monastir und Rückflug nach Deutschland.

IHRE REISE ZUM BESTEN PREIS p.P.

Hotel Riviera

Ihr 4-Sterne-Hotel Riviera (Landeskategorie): im typisch arabisch-maurischen Stil gestaltete Hotelanlage in ruhiger Lage, nur ca. 200 m zum traumhaften Sandstrand. Ausstattung: Empfangshalle mit Rezeption, Lift, Restaurants, Bars, Café, Friseur, Hallenbad, schöne Gartenanlage, Sonnenterrasse mit Swimmingpool. Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, TV, Telefon, Mietsafe, Minibar, Heizung/Klimaanlage, Balkon oder Terrasse. Einzelzimmer bei gleicher Ausstattung etwas kleiner. Ohne Gebühr: Tennis, Tischtennis, Fitness, Minigolf, Strandsport, Tages- und Abendanimation (wetterbedingt teilweise nur eingeschränkt nutzbar). Hinweise: *Bei Buchung bis 30.09.2018: 15-tägige Reise inklusive Badeverlängerung. Ausgeschriebene Hotelklassifizierungen beruhen auf der Landeskategorie. Nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Das Tragen eines All-Inclusive-Armbands ist obligatorisch. Mindestteilnehmerzahl: 6 Teilnehmer pro Termin. Bei Nichterreichen behalten wir uns vor, die Reise bis 30 Tage vor Abreise abzusagen. Nicht inklusive: Touristensteuer: ca. € 1,- pro Person/Tag, zahlbar vor Ort, Trinkgelder für örtliche Reiseleiter und Busfahrer (freiwillig). Einreisebestimmung: Für die Einreise nach Tunesien benötigen deutsche Staatsangehörige einen noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass oder Personalausweis. Der von den tunesischen Grenzbehörden ausgegebene Einreisenachweis „Carte de visiteur non-résident“ ist sorgfältig aufzuheben und bei Wiederausreise vorzulegen.

HH Empfohlen von

999,-

2018/19

Berlin-Tegel Saison A 8-/15-tägig* 23.11.18, 04.01.19 € 618,Saison B 30.11.18, 07.12.18, 8-/15-tägig* 11.01.19, 18.01.19 € 678,Saison C 8-/15-tägig* 25.01.19, 01.02.19 € 718,Saison D 08.02.19, 01.03.19, 8-/15-tägig* 08.03.19 € 778,GANZ BEQUEM BUCHEN:

www.globista.de


Berliner Woche

Seite 18

Tipps & Service

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Paartanz in Perfektion

Haftpflicht für Drohnenpiloten

CHANCE DER WOCHE: „Souldance“ im Admiralspalast

von Manuela Frey

Weltpremiere im Admiralspalast: In„Souldance The Show“ treffen die Besten der Besten aufeinander und verschmelzen, perfekt inszeniert, in einer Choreografie aus Swing, Latin, Funk und Soul zu reiner Energie. Robert Beitsch, der in Berlin lebende Tänzer trainiert seit Jahren den Nachwuchs im Profitanzsport, erfüllt sich nun seinen großen Traum: Als Produzent, Chef-Choreograph und Tänzer führt er mit„Souldance The Show“ am 21., 22. und 23. September im Admiralspalast eine Show der Superlative auf. Robert Beitsch bringt die Seele des Paartanzes – beginnend in den Goldenen Zwanzigern bis hin zu einer neu erschaffenen Choreografie des 21. Jahrhun-

So lange reichen Reisegrößen Verpackungen in Reisegröße von Shampoo oder Duschgel sind etwas Praktisches: Sie dürfen beim Fliegen ins Handgepäck. Doch wie lange reichen sie? 100 Milliliter Duschgel und Bodylotion spenden Inhalt für circa acht Mal waschen und eincremen, erläutern die Kosmetikexperten der Zeitschrift„Brigitte“ (Ausgabe 13/2018). Ein ShampooFläschchen könne bis zu zwölf Wäschen hergeben – wobei das natürlich von der Haarlänge abhängig ist. Und 50 Milliliter Gesichtscreme pflegten rund 20 Mal die Haut. Platz sparen lässt sich auch mit einigen anderen Produkten: So kann zum Beispiel Cremerouge auch als Lippenstift taugen, und Reinigungstücher fürs Gesicht bringen auch Schuhe zum Glänzen. mag

Drohnenpiloten sollten eine passende Haftpflichtversicherung haben. Nach aktueller Rechtslage müssen Halter sogar eine Luftfahrthaftpflichtversicherung abschließen, erklärt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Ob diese in der bestehenden Privathaftpflicht enthalten ist, müssen Hobbypiloten beim Versicherer erfragen. Die Versicherungssumme sollte fünf Millionen Euro nicht unterschreiten. mag

derts, auf die Bühne des Admiralspalastes. Diese Show vereint freien Paartanz mit der körperlichen Perfektion des Profisports, inspiriert von Fred Astaire, Soultrain und dem Feuer lateinamerikanischer Tänze. Weltmeister Sergey und Viktoria Tatarenko, TV-Choreographen Anastasia Bodnar und Robert Beitsch sowie viele andere mehr nehmen das Publikum mit auf die Spuren des Paartanzes von Hollywood über Lateinamerika bis Berlin – 20 Profitänzer mit 124 Meistertiteln.

in Tanzszenen gemeinsam mit den Profitänzern auftreten. Entertainer, Autor und Regisseur Thomas Hermanns moderiert die Weltpremiere von „Souldance The Show“ und beweist dabei, was er vom Tanzen versteht. Seine Botschaft: Wo ein Wille ist, ist auch ein Parkett. Als Gäste begrüßt Thomas Hermanns die Sängerin Sarah Lombardi, den Goldmedaillengewinner der Paralympischen Spiele von London und Rio, Heinrich Popow, sowie Curvy Model Angela Kirsch.

In„Souldance The Show“ treffen die Besten der Besten aufeinander und verschmelzen in einer Choreografie aus Swing, Latin, Funk und Soul zu reiner Energie. Foto: InSzene/Ugur Yarar

Es spielt das Souldance Orchestra unter der Leitung von Genya Ginzburg mit zwölf Musikern und Sängern wie Keith Tynes, Ingrid Arthur, Daniel Keeling und Tutu Tutani.

Möchten Sie Tickets für den 21. September gewinnen? Dann jetzt anrufen: ¿01378/10 00 07 und das Lösungswort„Soul“ nennen: (0,50 Euro/Anruf aus dem Festnetz der DTAG, abweichender Mobilfunktarif) oder online mitmachen unter www.

berliner-woche.de/gewinnspiele. Unter allen Teilnehmern werden dreimal zwei Karten verlost. Anrufschluss ist der 16. September 2018. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise finden Sie in dieser

Höhepunkte setzt„Souldance“ mit prominenten Gästen, die

Ausgabe oder unter www.berliner-woche.de/teilnahmebedingungen. „Souldance The Show“ ist vom 21. bis 23. September zu erleben im Admiralspalast am Bahnhof Friedrichstraße. Karten an allen Vorverkaufsstellen und auf www. souldancetheshow.de.

Nur mit Handgepäck unterwegs REISEN: Besser nicht ohne Ausweis fliegen Wer in Europa nur mit Handgepäck fliegt und online eingecheckt hat, dessen Ausweis wird am Flughafen oft nicht mehr kontrolliert. Ohne einen Identitätsnachweis unterwegs zu sein, ist trotzdem eine schlechte Idee. Bei Flügen innerhalb des Schengen-Raums fänden in den meisten Fällen keine Grenzkontrollen statt, bestätigt Eurowings. Jede Airline kann selbst entscheiden, ob sie die Identität der Passagiere überprüft. Lediglich die Sicherheitskontrolle muss jeder Flugreisende definitiv hinter sich bringen, auch innerhalb des Schengen-Raums. Aber: „Reisende müssen ihre Identität nachweisen können“, sagt

hend Identitätskontrollen eingeführt.

Bitte einmal den Ausweis zeigen! – Identitätskontrollen an Flughäfen sind auch im Schengenraum jederzeit möglich. Foto: Markus Scholz Jan Bartholl, Rechtsanwalt für Reise- und Luftverkehrsrecht aus Berlin. In einigen europäischen Mitgliedsstaaten gilt sogar eine Mitführpflicht für den Personalausweis.„In Frank-

reich, Belgien und Spanien sind die Airlines verpflichtet, den Namen auf der Bordkarte abzugleichen“, sagt Bartholl. Wegen Antiterrorgesetzen haben diese Länder vorüberge-

Auch bei besonderen Anlässen wie einer Fußball-WM oder einem politischen Gipfeltreffen werden häufig Ausweiskontrollen an den Flughäfen vorgenommen. Zum Problem wird das zum Beispiel, wenn der Urlauber zwar noch ohne Ausweis in ein Land reist, sich aber während des Aufenthalts kurzfristig die Regeln ändern – auf dem Rückflug muss er dann womöglich doch ein gültiges Reisedokument vorweisen.

Aktuelle Produktrückrufe Ob wegen eines fehlerhaften Bauteils in einem Gerät oder Erregern in Lebensmitteln: Weil Waren und Produkte manchmal zur Gefahr werden, gibt es immer wieder Rückrufaktionen. Ob man davon erfährt oder nicht, gleicht manchmal eher einem Glücksspiel – ein guter Grund, regelmäßig beim Portal Produktrueckrufe.de vorbeizuschauen, dass neben Warnungen deutscher Behörden auch solche ausländischer Institutionen sowie der Europäischen Kommission sammelt – allerdings ohne Anspruch auf Vollständigkeit. mag

Datenauskunft per Musterbrief

Auf Verlangen ihrer Kunden müssen Unternehmen alle personenbezogenen Daten herausgeben – oder sie teilweise oder ganz löschen. Um dieses„Recht auf Vergessenwerden“ (http://asurl.de/13xb) oder Einsicht (http://asurl.de/ 13xa) in gespeicherte Daten einzufordern, bietet beispielsweise die Verbraucherzentrale Bremen Musterbriefe auf ihrer Website zum Herunterladen Ohne Ausweis zu fliegen, ist also möglich – aber keine gute an. Rechtsgrundlage für die Idee. Kontrollen an den FlugAnsprüche ist die EU-Datenhäfen kann es immer geben, schutz-Grundverordnung (DSGVO). mag auch überraschend. mag

Reisemarkt Allgemein

HH Eine Marke der FUNKE MEDIENGRUPPE

Es werden 4 Heringsangler gesucht: 31.10.-03.11.18 nach Gilleleje (DK). Bei Interesse melden Sie sich bitte unter S 0172-319 78 82 oder 030-651 91 94 info@engelmann-brunnenbau.de

Bayerischer Wald 7 x ÜN + HP 270 € p.P. Pension Silberbauer, Inh. Barbara Silberbauer, Ringstraße 1, 93470 Lohberg. S 09943515 www.pension-silberbauer.de

Franken

HAMBURG

NH Hamburg Horner Rennbahn **** & Disneys ALADDIN 2-tägig pro Person ab

109,-

Bei Bamberg, mittlere Berge, Gasthof m. eigener Metzgerei, 5 Tage HP, Menüwahl, ab 188,- €. S 09535-241

Harz

BEQUEM BUCHEN AUF

globista.de

Kur & Wellness

Kurreisen & Wellness

Tschechien / Polen Swinemünde 1 Wo VP ab 180,3* Kurhotel GOLD mit Hallenbad Marienabd 1 Wo HP ab 290,4* Kurhotel RICHARD mit Hallenbad Bad Flinsberg 2 Wo VP ab 329,3* Kurhotel KRYSZTAL mit Hallenbad Alle Preise pro Person im DZ mit Arztbesuch, 2-3 Anwendungen pro Werktag Bustransfer mit Haustür-Service möglich Bitte KATALOG 21018/19 anfordern !!!

DESLA Touristik

GmbH Alexanderstr. 7 (Alexanderplatz) 10178 Berlin

INKLUSIVLEISTUNGEN p.P. ✔ 1 Nacht im Doppelzimmer ✔ Frühstücksbuffet ✔ 1 x Ticket für das Musical ALADDIN in der PK4 Reise-Nr.: WAT301 Telefon: 02331 842 68 55 Reiseveranstalter: watado GmbH � Friedrich-Ebert-Platz 2 � 58095 Hagen

Altenau / Harz: "Pension Waldfrieden" 6 Ü/HP 198 €, 4 Ü/HP 125 €, 2 Ü/ HP 75 €. Nur Frühstück möglich. Fewo auf Anfrage. K. Schönknecht, BreyelWeg, www.waldfrieden-altenau.de S 05328-252

Telefon: 030 / 24 72 75 11 www.desla-kuren.de Top Preis - poln. Ostsee 14T ab 327€ Informationen zum Kururlaub und Gratis-Katalog www.Barbara-Reisen.de Kostenlos Anrufen S 0800-977 99 00 Altenbrak / Bodetal: 3 x Ü/F 75 €/P., dir. am Wald. Lutz Koppelmann, Unterdorf 6, 06502 Thale. S 039456-295 www.harz-wanderfreunde.de

Private Kleinanzeigen – die kostenlose private Kleinanzeigenannahme. Maximaler Verkaufswert 50 €. www.berliner-woche.de/marktplatz

Ostsee Fischl./Darß: Sept. - Jahresende frei! Fewo, 2-4 P., 150 m b. Düne. S 0172307 22 13, fischlandhus-blomer.de Herbst mit Meerblick! Fischland/ Darß, schöne FeWo in 4-Sterne-Anl.. S 036209-434993 www.fewo100.com Ostseebad Ahlbeck: komf.-Fewo, seper. SZ, 80 m zum Strand. S 038378333 82 www.villa-fortuna-ahlbeck.de

OSTSEEURLAUB in WARNEMÜNDE

FeWo‘s/Häuser/Appartments mit Meerblick, kostenfreien Prospekt anfordern

Tel.: 0381/492 57 30

Seebad Kühlungsborn Nh: ruh. / Fewo, Meerblick. S 0177-568 71 50 www.gutspark-seeblick.de Sonneninsel Fehmarn: super Fewo am Meer, 2-6 P., tolle Herbstangebote! S 0177-500 81 69 od. 030-365 59 77

Rügen

Sylt Frisches, gesundes Klima: feine 2-Zi.Fewo, nähe Strand Westerland/Süd, 1 - 3 Personen, Hund ok. www.butler john.de, syltbutlerjohn@aol.com S 0170-362 49 02

Usedom Heringsdorf: komf. Fewo, 60 m², dir. am Strand, 2 Zimmer, 2 Bäder, 2 - 4 P., Blk., Parkpl. S 0172-907 09 09 Ostseebad Koserow 4* Hotel inkl. Pools & Saunen: 3 Ü/F für 2 P. in Jun.Suite ab 399 € bis 07.10.2018. Hotel Nautic GbR Harry Bunczek & Thomas Wellnitz, Triftweg 4, 17459 Koserow S 038375-25 50, nautic-usedom.de Septemberangebot! 17449 Karlshagen/Usedom für Fahrradfahrer: Komf.FeWo's f. 2-8 P., 7 Tage 2 Pers. 350 € inkl. Wäsche, Endrein., + 2 Fahrräder z. tägl. Nutzung, 2 Min. zum Strand. J. & H.R. Wilms., Strandstr. 22, S 0383712640, www.ferienhaus-wilms.de Trassenheide: exkl. FeHaus, Dhh., 105 m², b. 6 P., 2 Bäd., Sauna, Strand 100 m. Internetsuche: DOS.08164

Polen

Binz, 2- u. 3-Zim.-Fewos zu verm., ideale Lage; www.ferien-binz.de S 0431-329 25 12 und 0172-412 89 76

! KURREISEN EUROPAWEIT m. Preisvergl., z.B. 2 Wo. poln. Ostsee, VP + Anw. ab 336 €, Haustürtr. mgl., Katalog 2018, RB Rebel S 56 33 50 60, www.kurart.de

Mönchgut Gr. Zicker: FH, 2 - 4 P., Strand 300 m. S 0175-991 44 69 www.finnhuetten-moenchgut.de

Kur an der Pol. Ostseeküste in Bad Kolberg! 14 Tage ab 299 € + Hausabholung 70 €. S 0048-947 10 60 33


Auto & Mobil

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Nach dem Crash schnell handeln SCHADENREGULIERUNG: Unfall richtig mit der Versicherung abwickeln

Ein Autounfall ist immer ärgerlich. Für die Reparatur kommt meist die Kfz-Versicherung auf. Allerdings müssen sich die Kunden an Regeln halten, sonst bleiben sie am Ende auf den Kosten sitzen. Bereits beim Vertragsabschluss einer Kfz-Versicherung kann man Problemen vorbeugen.„Wichtig ist, dass die Bedingungen stimmen“, erklärt Bianca Boss vom Bund der Versicherten.„Das ist wichtiger als ein günstiger Beitrag.“ Die Versicherung sollte zum Beispiel auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit verzichten. „Damit erklärt der Versicherer, dass er nicht erst diskutiert, ob der Fahrer nur schusselig war oder grob fahrlässig“, erklärt die Experten der Stiftung Warentest.„Er zahlt voll.“ „Ein Schaden muss immer so schnell wie möglich angezeigt werden“, sagt Boss. In der Regel sollte die Versicherung eine Woche nach Eintritt des Schadens informiert werden. Aber es kann Ausnahmen geben:„Sollten Sie im Krankenhaus liegen und nicht ansprechbar sein, geht das ja nicht ohne weiteres“, sagt Boss. Die Fristen zur Schadenmeldung werden vom Versicherer im Vertrag geregelt. „Die Angaben müssen richtig und vollständig sein“, sagt Boss. Wer zum Beispiel nicht angibt, dass er zu schnell unterwegs war, bleibt unter Um-

rungsmitarbeiter darf kein Gutachter sein.“ Wer unverschuldet in einen Unfall verwickelt wird, hat das Recht auf einen eigenen Sachverständigen. Das kann vor allem bei größeren Schäden sinnvoll sein. Die Gutachtenkosten muss die gegnerische Versicherung übernehmen. Wo das Auto letztlich repariert wird, hängt unter anderem vom Vertrag ab.„Bei Kaskoschäden kann es eine Werkstattbindung geben“, sagt Boss. In diesem Fall schlägt die Versicherung die Werkstatt vor. Anders bei unverschuldeten Versicherungsfällen: Geschädigte dürfen grundsätzlich selbst entscheiden, wo sie ihr Auto reparieren lassen. Nach Ansicht des Bundesgerichtshofes (BGH) gilt dies insbesondere bei Fahrzeugen bis zu einem Alter von drei Jahren (Az.: VI ZR 53/09). In diesem Fall ist eine Reparatur bei einer teureren Markenwerkstatt zulässig. Gleiches kann aber auch für ältere Autos gelten, wenn das Fahrzeug stets in der markengebundenen Fachwerkstatt gewartet und repaEin Unfall kommt immer ungelegen. Aber damit die Versicherten nicht auf riert wurde und der Schaden den Kosten sitzen bleiben, müssen sie sich an Regeln halten. Foto: Jan Woitas tatsächlich repariert wird. ständen auf seinem Schaden sitzen, wie das Saarländische Oberlandesgericht in einem Fall entschied (Az.: 5 U 78/08).

begutachten“, sagt Boss. Meist begutachtet ein Sachverständiger das kaputte Auto. „Schickt der Versicherer einen Mitarbeiter, um ein Gutachten Schäden sollten auch nicht so- erstellen zu lassen, sollten Verfort repariert werden.„Die Ver- braucher stutzig werden“, ersicherung muss die Möglichklären die Experten der Stifkeit haben, den Schaden zu tung Warentest.„Ein Versiche-

Wird der Schaden bei einem älteren Fahrzeug nicht repariert, sondern die Kosten nur fiktiv abgerechnet, kann den Geschädigten eine Schadenminderungspflicht treffen: Der Versicherer kann auf die Stundensätze einer günstigeren Werkstatt verweisen. mag

Automotor warmfahren 14. September 2018, 10:00 bis 18:00 Uhr 15. September 2018, 10:00 bis 16:00 Uhr

Auf unseren Mazda MehrWertTagen präsentieren wir Ihnen erstmals unsere limitierten Signature Sondermodelle mit attraktiver Mehrausstattung und bieten Ihnen für alle Modelle eine Ausstattungsoption Gratis und weitere Top Angebote. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! E I N E A U SSTA T T U N GS O PT I O N G RA T I S M I T P R E I SV O RT E I L

3.450

1)

BIS ZU €

Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten keine Beratung, keine Probefahrten und kein Verkauf. 1) Gültig beim Kauf eines Mazda Neuwagens am 14. und 15. September 2018. Verfügbarkeit der Ausstattungsoption abhängig vom gewählten Modell und von der gewählten Ausstattungsvariante. Maximale Ersparnis für die Ausstattungsoption Sports-Line Plus-Paket beim Mazda6 Facelift gegenüber der UVP der Mazda Motors (Deutschland) GmbH nur bei Erstzulassung auf Privatkunden und Gewerbekunden ohne Rahmenabkommen.

Sitz der Gesellschaft

Berlin - Steglitz, Nähe Lankwitz Kirche Malteserstraße 10 - 18, Tel.: 030 / 766 81 - 0 Autohaus Meklenborg Vertriebs GmbH

www.meklenborg.de

Filiale

Berlin - Spandau, U-Bahnhof Haselhorst Nonnendammallee 10, Tel.: 030 / 766 81- 0

Auf den ersten 15 Kilometern nach dem Kaltstart gehen Autofahrer besser vorsichtig mit dem Gaspedal um und rufen möglichst wenig Leistung ab. Denn hohe Drehzahlen beim Kaltstart schaden dem Automotor, erklärt der TÜV Süd. Es droht übermäßiger Verschleiß – auch bei modernen Motoren. Nach rund 15 Kilometern sei das Motoröl so warm, dass höhere Drehzahlen kein Problem mehr sind. mag

Sichere Reifen für Anhänger Reifen für Anhänger oder Wohnwagen mit Tempo100-Freigabe dürfen nicht älter als sechs Jahre sein. Das gilt auch, wenn sie noch genug Profil haben oder im guten Zustand sind, erklärt der TÜV Süd. Entscheidend ist nicht das Datum auf dem Kaufbeleg, sondern die sogenannte DOTNummer auf der Reifenflanke. Diese vierstellige Zahl am Ende einer Buchstaben- und Zahlenfolge gibt in den ersten beiden Ziffern die Produktionswoche an, die zwei letzten weisen auf das Jahr hin. 2716 steht demnach für die 27. Woche des Jahres 2016. mag

Seite 19

Berliner Woche


Berliner Woche

Seite 20

Autofahrer in der Pflicht RECHT: Führerschein stets mit sich führen

Doch gibt es einen simplen Unterschied: Die Fahrerlaubnis muss man für die jeweilige Fahrzeugklasse erwerben. Der Führerschein hingegen ist das amtliche Dokument, dass ein Kraftfahrer über die entsprechende Erlaubnis verfügt, erklärt der TÜV Thüringen.

Ölwechsel bei Oldtimern Das Motoröl ihres Oldtimers wechseln Liebhaber möglichst nach Zeitintervallen. Das ist nötig, weil solche Fahrzeuge oft zu geringe Laufleistungen für Wechselintervalle nach Kilometerständen erreichen. Der Automobilclub von Deutschland (AvD) rät, das Öl von Oldtimern zweimal im Jahr zu wechseln. mag

Das Führerscheindokument müssen Autofahrer stets im Original mit dabei haben, wenn sie mit dem Fahrzeug unterwegs sind. Auf Verlangen ist es„an eine zur Überwachung zuständige Person“ auszuhändigen, erklärt Achmed Leser vom TÜV Thüringen. Autofahrer, die sich nicht daran halten, müssen mit einem Bußgeld von zehn Euro rechnen. Im Alltag werden die Begriffe Führerschein und Fahrerlaubnis aber oft synonym benutzt.

Auto & Mobil

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Rausch im Auto ausschlafen

Den Führerschein müssen Autofahrer immer dabei haben. Foto: Jens Kalaene In Deutschland gibt es seit dem Jahr 2013 insgesamt 16 Fahrerlaubnisklassen, angefangen vom Kleinkraftrad (Klasse AM), über Kraftfahrzeuge der Klasse B bis hin zu Zugmaschinen der Klassen T und L. E-Bikes und S-Pedelecs,

die eine Motorunterstützung bis 45 km/h und eine maximale Nenndauerleistung bis zu 4 kW leisten, sind als Kleinkraftrad eingestuft und benötigen die entsprechende Fahrerlaubnis und ein Versicherungskennzeichen. mag

Es ist grundsätzlich erlaubt, seinen Rausch im parkenden Auto auszuschlafen, solange man dabei nicht im Park- oder Halteverbot steht, berichtet die Zeitschrift„ACE Lenkrad“. Alkoholisierte Fahrer sollten dabei weder auf dem Fahrerplatz sitzen, noch den Schlüssel ins Zündschloss stecken und auch nicht den Motor laufen lassen. All das könne als Fahrversuch gewertet werden und eine Strafe nach sich ziehen. mag

Glück

„Man muss Glück teilen, um es zu multiplizieren.“ Marie von Ebner-Eschenbach

sos-kinderdoerfer.de

Kleinanzeigen Kaufe alte Musikinstrumente, Hausbesuche in Berlin Hr. Liebsch S 0176-41 17 19 96

Gewerblich

Mercedes C180 K / Benzin, 20Tkm, hellgrau, Automatik, Klimaautomatik, CD, 115kW (156PS), el. Sitze, Tempomat, ESP, ASR uvm. nur 13.500,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90

Auto – Ankauf

In dieser Rubrik finden Sie ausschließlich gewerbliche Anzeigen aus Ihrem Kiez und der Umgebung.

! Ankauf aller Typen ! S 54 49 72 06 Unfall/Motorsch., o. TÜV, viele km, zahle gut in bar! Sofortabhol./-abmeld.

Möchten Sie hier eine Kleinanzeige aufgeben, sprechen Sie uns gerne an: Tel. 0 30-26 06 80 E-Mail: service@berliner-woche.de

Mercedes B160 Automatik / Benzin, 62Tkm, Klima, Navi, Sitzheizung, ESP, ABS, schwarz, CD, Tempomat, Lichtsensor uvm., nur 12.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90

KFZ-Ankauf sofort! S 030-74685155 Barzahlung, alle Bezirke, 13089 Bln Blankenburger Str. 93, AutoAlex

Mercedes B150 Automatik / Benzin, erst 59Tkm, silber, Klimaanlage, Panoramadach, Sitzheizung, Parksensoren, Alu, CD, el. FH, BC, ABS, ESP, ASR, ZV uvm., nur 9.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen S 03944-36160 / www.wm-aw.de Fa

An- und Verkauf

Auto – Verkauf

Ankauf:

Mercedes A 160 Automatik / Benzin, !! Einzelstück - nur 7 Tkm !!, graumet., Klimaanlage, Parksensoren, Tempomat, CD, el. FH, beh. Spiegel, ZV-FB, ESP, ABS, ASR, uvm., nur 11.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90

Gold/Silberschmuck,Besteck,Münzen (DM,DDR, Kaiserreich etc),Uhren,Bernstein, Pelze, Gemälde, KPM-Meissen, Bronzefiguren, Antiquitäten.

( 887 15 847

Joachimsthaler Str. 24, 10719 Berlin www.ankauf-in-berlin.de

Briefmarken, Münzen u. Orden! Seriös! Hausbesuche mögl.! Briefmarkenund Münzenhaus Finn, S 66 76 67 02

Ankäufe Ankauf Modellbahn/-autos - falls Sie Ihr Hobby auflösen, freue ich mich auf Ihren Anruf. S 01520-197 77 19

Recht – Familien- und Erb Asperger, Ingeborg RAin, Wielandstr. 32, 12159 Berlin (Friedenau), auch Arbeits- & Mietrecht S 707 90 40 (TS)

Tiermarkt

Mercedes A 200 Elegance / Benzin, 65Tkm, silber, Automatik, Klimaanlage, Sitzheizung, Parksensoren, CD, 4xel. FH, BC, beh. Spiegel, ZV-FB, ESP, ABS, ASR, uvm., nur 8.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 Mercedes E200 K Elegance / Benzin, erst 64Tkm, 1. Besitz, silber, Autom., Klimaautomatik, el. Sitze, el. FH, Tempomat, Licht+Regensensor, ESP, ABS, Sitzheizung uvm. nur 10.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90

Bücher, Ansichtskarten, alte Fotos u. Grafiken aus Wohnungsauflös. kauft Antiquariat Rudolf S 78 99 05 13 Fotogeräte, Objektive, Ferngläser kauft Fotoshop H&H Online UG S 030-36 99 68 50 Anbieten, suchen, finden? Kleinanzeigen in der Berliner Woche.

Kleinanzeigen-Annahme:

.

Schnäppchen zum kleinen Preis. In der Berliner Woche unter „Private Kleinanzeigen“.

Sozialladen sucht Spenden:

Kleidung, Möbel, Hausrat, Bettwäsche, Schuhe, und, und, und ...

Wohnungsauflösungen Die Spenden holen wir gerne kostenlos bei Ihnen ab t 030 - 680 54 333 t 030 - 212 95 775 www.socialladen.de

Wohnungsauflösungen !Besenreine Wohnungsauflösung Sperrmüllabfuhr, Besichtigung kostenlos, auch Ankauf. S 35 40 25 77

Bitte beachten:

Er sucht Sie Attraktiver Witwer Uwe, 55 Jahre, solider Handwerker, gutaussehend, humorvoll und naturverbunden, mag kochen, Musicals, Feste, Märkte, shoppen, tanzen und hoffe auf diesem Weg eine liebe Frau zu finden, die einen anständigen und treuen Partner sucht. Ich habe ein Auto, ein schönes EFH, bin finanziell abgesichert und könnte Dir ein schönes Leben bieten. Dein Anruf wäre der Schlüssel zum Glück. S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 1108512. Du sucht einen einfühlsamen, bedachten, ruhigen Partner? NR, 49/1,71, Systemadmin., int. an Kultur, Geschichte, Radtouren. Y 037/515 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Bin nicht ganz funkelnagelneu, aber pflegeleicht u. neugierig auf Dich! Frank, 58/1,80, Logistiker, ein symp. Mann, schlank, mag Urlaub in Spanien, hat Humor u. ist spontan, möchte sich gern wieder verlieben. Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Conrad, 68, gepflegter Witwer mit Herzensbildung (Ing. i.R.) volles Haar, NR, mit Pkw, liebt Kultur, Musik, Reisen, Berge u. Meer, sucht nette Frau für Freundschaft u. Freizeit. Glücksbote: S 27 59 66 11 Ein interessanter Mann, dem man nicht per Zufall begegnet! Markus, 55/ 1.80, Gutachter eines gr. Unternehmens, gepfl. u. charmant, mit ansprechenden Lebensumständen (kein Sofatyp), trotzdem für Romantik offen, sucht natürl. Herzens-Frau. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 Berliner Mann Michael, 68/1,82, Handwerksm., NR, su. sympathische Frau für ein behutsames Kennenlernen. Singlecontact Berlin: S 282 34 20

PlayTech Kinder-Wetterjacke mit Kapuzze, G.134, grün, neuwertig, gefüttert, 10€ VB S 0176-67295538

In dieser Rubrik finden sie ausschließlich private Anzeigen aus Ihrem Kiez und der Umgebung. Kostenpflichtige telefonische Anzeigenannahme: 0 30-26 06 80 Kostenlos können Sie bis zu 3 Anzeigen in dieser Rubrik schalten, wenn Sie diese selbst auf www.berliner-woche.de aufgeben und der Verkaufswert in einer Anzeige 50 € nicht übersteigt.

Einrichtung & Haushalt 2 Holzsetzkästen , antik , 60cm und 30 cm breit, je 10€ S 7528127 Jalousie, Markenware von Jaloucity, 130 cm breit, 100 cm hoch, gelb, VB 15€ S 6049236 Rotweinkelche , "Nachtmann" , Klarglas , 8 Stck. 25 cm hoch nur 25€ S 7528127

Auto & Mobil

Martin-Luther-Str. 111 030 -700 94 866 · 0177-640 73 42

Entrümpelung, Sperrmüllabfuhr, Wohnungsauflösung, kostenlose Besichtigung. S 030-31 80 22 03

Nissan Micra, EZ 09/07, 32.300 km, 3-türig, silbermetallic, Klima, Servo, elektr. Fenster. AU/ASU/Öl neu, 48 KW. 2.950 €. S 030-33 77 07 90

Lokal informiert – mein Kiez im Netz. Per Klick zu allen 96 Berliner Ortsteilen. Jeder Ortsteil mit eigenen Nachrichten, Meldungen, Veranstaltungen und mehr: www.berliner-woche.de .

Daunenkassettenbett 135 x 200cm 100%Baumwolle 90%Daune 10%Federn neu 20€ S 0173-8495086

IDEAL Umzüge GmbH weltw., preisw., schnell, Spedition, Logistik, Lager, Entsorgung, S 030-68 97 57 53, www.ideal-umzuege.de

Regenjacke-Next, dunkelgrün, innen gelb netzgefüttert, Gr.116, L110 cm, neuwertig 20€ VB S 0176-67295538

Hilfe & Betreuung Seniorin sucht zuverl. Person, die für einige Stunden im Haushalt und beim Einkaufen hilft, Raum Friedrich-Wilhelm-Platz. Y 037/492 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Sport & Fitness Veja-Sportschuhe mit Spikes, G.40, schwarz-weiß, wenig gebraucht, 35€ VB, S 0176-67295538

Technik & Elektronik Radiowecker, Sony Qualität, Leuchtzahlen, 9V Batt. bei Stromausfall, Np 39€, neuw., 9€ S 66708915

Mein Kiez

Achtung! Wohnungsauflösung mit Wertausgleich. Täglich S 693 58 07, www.hausservice-schneider-berlin.de

Herzklopfen Private Kleinanzeigen in dieser Rubrik sind mit einem (P) gekennzeichnet

Baby & Kind

Privat

Pflege aller Rassen

Transport/Umzüge

.

Verschiedenes

Motorrad BMW K100RT, TÜV 12/ 2018, Preis VS. S 0157-76 43 34 60

Dies & Das

Inserieren im Netz Verkaufen, verschenken, Mietgesuche, Stellengesuche: Auf berlinerwoche.de können Sie Ihre Kleinanzeigen kostenlos aufgeben – ganz bequem, rund um die Uhr. Anzeigenschluss ist donnerstags, 10 Uhr.

Kleinanzeigen-Annahme:

Ein schlanker, aufgeschlossener Vertriebsleiter i.R., 82, ein belesener, niveauvoller Witwer, weltoffen, habe lange in USA u. Spanien gelebt, mich interessiert alles ob Kultur, Literatur, kann auch handwerklich zupacken, wenn gebraucht, freue mich, einer sympath. Frau zu begegnen. Agt. 60 plus S 89 04 94 51 Ein stattlicher Polizeiangestellter, 78/186, verw., ein gediegener, solider Mann, lebt ein ausgewogenes Leben, nur leider allein. Ihm fehlt die Anwesenheit einer verständnisvollen Frau. Gemeinsam etwas unternehmen, wieder zu zweit lachen. Toleranz u. Fairness in einem echten Miteinander, ohne Enge. Agt. 60 plus S 89 04 94 51 Er, 65/181, R, wohnt in kl. Laube, su. einfache, einsame, kl. Sie, die auch gerne Spiele spielt, Spandau. Y 037/531 Berliner Woche 10934 Bln (P) Er, 71/1,78, prom. Akademiker, unternehmungsl., weltoffen, zuverlässig, su. Partnerin für viele Gemeinsamkeiten. Singlecontact Berlin: S 282 34 20

Galanter Bauplaner, 66, gut aussehend, selbstbewußte Erscheinung, ein begeisterungsfähiger Optimist, liebt alte Häuser u.Gebäude, Musik/Klassik, Urlaub, Radfahren. Er möchte sein Herz nocheinmal einer verlässlichen Frau schenken. Agt. 60 plus S 89 04 94 51 Hans, 66/180, Dipl. Ingenieur, angenehmes Äußeres, schlank, großzügig, verträglich und sympathisch, mit Herz, Charme und Verstand. Im Leben klappt alles, aber das Wichtigste fehlt mir sehr - eine liebevolle Frau an meiner Seite, für die ich da sein darf. Bitte haben Sie Mut für einen harmonischen Neuanfang. Pkw vorhanden. S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 260470. Für ein Abenteuer zu alt, aber vielleicht dem Zufall e. Brücke bauen! Dieter, 75 J., verw. Ing., möchte wieder gem. erleben, lachen, tanzen, Erlebnisse teilen, su. Herzensfrau gern etwas unternehmungslustig (getr. Wohnen angenehm) HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45

26 06 80

Ich, Karsten, 44 J., bin ein großer u. gutaussehender Witwer. Meine Stärken sind Zuverlässigkeit u. Treue, beruflich bin ich als Werkzeugmacher tätig. Ich bin humorvoll, zärtlich, kinderlieb u. sehr allein. Leider hat sich auf meine erste Anzeige keine Frau gemeldet, die meinen im EFH lebenden 11jährigen Sohn akzeptiert. Ob ich nun mehr Glück habe? Du wirst es nicht bereuen. Bitte melde Dich ü. S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 456354. Hast Du noch Träume? Stefan, 50/ 1.83, Ingenieur m. starken Schultern z. Anlehnen, kinderlieb, su. fröhl. Frau m. Sinn für Romantik, Tanz, Kultur u. die vielen schönen Seiten d. Lebens. Glücksbote: S 27 59 66 11 Imposanter, gepflegter, eleganter Mann in der Industrie tätig, 65/179, sehr gefühlvoll mit verbindlichem Wesen, versiert in Kunst u. Kultur, er mö. mit einer Frau, die Herzlichkeit u. innere Werte ausstrahlt, eine schöne, gemeinsame Zukunft planen. Agt. 60 plus S 89 04 94 51

26 06 80

Nicht nur Annoncen lesen, auch anrufen! Lars, 36/1,84, Dipl.-Ing., sieht gut aus, mag ein schönes Zuhause u. Kurztrips, mal eine Radtour, ist spontan. "Ich bin Dein Glückstreffer". Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Beamter im Pension, 73, angen. Äußeres, gute Figur, jung geblieben, vertäglich, unternehmungsfreudig, großzügig mit Witz. Eine Frau, die sich Harmonie, Geborgenheit u.Herzenswärme wünscht, gern mal verreist, ausgeht u. sich für alles Schöne interessiert, sollte anrufen. Agt. 60 plus S 89 04 94 51 Ich suche eine Partnerin mit Perspektive. Sie sind, liebe Leserin, eine positive Frau, die gern lacht, gesellschaftliche Kontakte pflegt, am kulturellen Leben teilnimmt. Ich selbst bin ein unkomplizierter, offener Mensch, Akademiker, 64, mit großem Bücherschrank (Literatur begeistert) und Klavier (musiziere u. singe gern). Agt. 60 plus S 89 04 94 51 Per Klick zu allen 96 Berliner Ortsteilen. www.berliner-woche.de


Herzklopfen

Jung gebl. Er, 62/1,80/83, spontan, mit viel Int., sucht nette, natürl. Frau für gem. Neuanfang. Y 037/520 Berliner Woche 10934 Bln (P) KfZ-Meister, selbstst., 173 cm, NR, sportl., m. Int. für Pferde- und Hundesport, Haus, Garten, Reisen, Musik; möchte gern sportl., schlk., an Pferdehaltung int. Frau zw. 60-65 f. ein harm. zuverl. Miteinander kennenlernen. Y 037/532 Berliner Woche 10934 Bln (P) Mir gefällt Ihre offene, zugewandte Art. Sie haben sich Ihre Spontanität u. Herzlichkeit bewahrt? Gemeinsam teilen wir die Liebe zur Natur u. schätzen die kulturellen Möglichkeiten dieser Stadt. Sie begegnen einem einfühlsamen Pensionär, 76, gebildet u. belesen, mit dem Wunsch einer vertrauten Partnerschaft bei getr. Wohnen. Agt. 60 plus S 89 04 94 51 Nicht dem Leben Jahre geben, sondern den Jahren Leben! Vertriebsleiter a.D., 71/180, achtsam u. feinfühlig, bin Opa aber kein Opatyp, immer noch schlank, beweglich mit Freude am Reisen, klass. Musik, gepflegtes Ambiente, wünsche mir eine liebevolle, inspirierende Gemeinsamkeit. Agt. 60 plus S 89 04 94 51 Nordsee-Liebhaber, 67/182, der Ternimkalender ist abgeschafft (war selbständig), jetzt habe ich Zeit für eine Frau, die gern was unternimmt, mit Dir eine gemeinsame Welt entdecken u. wenn die Chemie stimmt, eine Zukunft aufbauen. Agt. 60 plus S 89 04 94 51 Geschäftsf./Direktor i.R., 70+/ 180cm, NR/NT, bestens situiert, stud., humorvoll, liebe Reisen, Ausflüge., Kurzreisen u. Urlaube in schöner Natur. Ich mag Klassik, gemütl. Abende. Koche und Backe gerne. Werte wie Treue, Ehrlichkeit, Harmonie u. gegens. Achtung sind f. mich feste Werte. Für den Rest d. Lebens suche ich eine feste Partnerin zum gem. Leben zwischen 50 bis 60 Jahren, d. auch ein stilv. Zuhause schätzt. Unsere Devise f. d. Zukunft sollte Glück u. Zufriedenheit sein. Zuschriften mit neuerem Bild b. ernsth. Interesse erbeten. Vielleicht bis bald.Y 037/534 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Peter, 71/1.79, Akademiker, mit gepfl. Äußeren, Autofahrer, mag Kurzu.Städtereisen, ist naturverbunden, wü. sich lebensfrohe Frau, zum Reden, Lachen, Glücklichsein, auch bei getr. Wohnen. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 Prom. Dipl.-Ing., 70, lebensbejahend u. unternehmungsfreudig, ob Konzert, Ballett, Kino, Museen, sehr reisefreudig, besonders Italien, Rom, Florenz, die spanische Küste. Um meine Begeisterung für all die schönen Dinge zu teilen u. gemeinsam zu erleben, fehlt mir die Partnerin. Sind Sie es? Agt. 60 plus S 89 04 94 51 Robert, 62/1.80, Ing., mag Natur, Auto- u. Radtouren, Essen gehen, Spaziergänge am Meer, hat ein schönes Zuhause, sucht etwas sportl. Partnerin z. Pferde stehlen, Glücklichsein. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 Sehnsucht nach Liebe. Gefühlv., zärtl. Mann, 52, sucht Dich bis 55, geliebt u. verstanden werden. Bin 1.76, mittelblond. S 0176-88 43 12 25 (P) Sehr mollige jg. Frau f. Briefkontakt od. mehr, wo bist du? Bin 43/178, schlk., eher schüchtern. Hab Mut, auch wenn du XXL od. jünger bist! Bild wäre toll. Y 037/505 Berliner Woche 10934 Bln (P) Sven, 30 Jahre, zuverlässig, sportlich, ein sehr gepflegter, junger Mann, der in Jeans ebenso gut aussieht wie im Anzug. Er steht mit beiden Beinen fest im Leben. Ein Mann mit Durchsetzungsvermögen bei gleichzeitiger Sensibilität und Rücksichtnahme, mit gewinnendem Lächeln und Zärtlichkeit. Er sucht eine Frau, gern auch mit Kindern, die sich für vieles begeistern kann, Reisen, Schwimmen, Essen gehen. Solltest Du Zuneigung und Liebe geben können und nicht nur nehmen, dann solltest Du einen Anruf wagen, der vielleicht unsere Einsamkeit beendet. S 030-27 57 43 51 o. Post bitte an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 729854. Sympathie entscheidet! Herbert, 74/ 1,86, Bau-Ing. i. R., verw., fin. unabhängig, mö. wieder eine Frau an seiner Seite wissen, zusammen sein (nicht jeden Tag, nur wenn man Lust dazu hat). Singlecontact: S 282 34 20 Welche Frau sucht einen Mann mit Humor, Ehrlich-u. Verlässlichkeit u. Herz? Er, 59/1.82, noch jung genug auch spontan zu sein, mit dem Motorrad oder Auto einen Städtetrip zu erleben, Restaurant, Tanz, ein Glas Wein? Lass uns das Leben gemeinsam gestalten, die Kinder sind groß, worauf warten wir? Hab Mut. Glücksbote: S 27 59 66 11 Witwer Hans, 78 J., noch vital u. naturbewusst, mit Pkw, NR, su. ausgegl. Frau, die vom Leben noch etwas erwartet, für Freundschaft und Freizeit. angenehm. Glücksbote: S 27 59 66 11 Witwer, 76, sucht niveauvolle Dame, die auch gerne Tischtennis spielt. Ich habe ein weitgefächertes Interessenspektrum. Bei Interesse bitte mit Bild. Y 037/496 Berliner Woche 10934 Bln (P) Wolfgang, 72/178, Witwer, möchte lieber heute als morgen mit einer netten Frau wieder gemeinsam Zeit verbringen. Spaziergänge, Reisen, Fahrten mit dem Auto durch die Natur oder mal zusammen Kaffeetrinken, welche liebe Frau, gern auch älter, hätte auch diesen Wunsch? Rufen Sie an! S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. FA 4253.

Seite 21

Herzen brauchen Liebe. Noch jung, humorvoll, attraktiv, 76/1,68/Gr. 38, wohne nahe Tegel, suche schlanken, seriösen Mann ab 1,75 bis 76 J. Y 037/ 523 Berliner Woche 10934 Bln (P) Herzenswunsch! Christine, 73, bodenständige, hüb., blonde Ärztin, lachende Augen, sucht vitalen, klugen Mann, z. Liebhaben, der es ehrlich meint und auch noch gern kuschelt. Glücksbote: S 27 59 66 11

Berlins großer Bekanntschaftsmarkt

Hier finden Sie Ihr Glück!

In der Berliner Woche starten Sie ganz bequem Ihre erfolgreiche Partnersuche. Ihre Anzeige kann in ganz Berlin stehen oder nur in Ihrer Nähe. Zu Ihrem Schutz auch anonym mit Chiffre. Und so einfach geht es: Anzeigentext per Telefon mitteilen unter ¿ 26 06 80 oder den Kleinanzeigen-Coupon benutzen. Wir wünschen viel Glück!

Sie sucht Ihn

Anjana, 54, berufl. engagiert, eine attraktive u. lebenslustige Frau, blond u. schlank, hat einen Freundeskreis, aber der Mann fürs Herz fehlt, su. auf diesem Weg die Liebe, die vielleicht ein Leben lang hält. Agt. Neue Liebe: S 281 50 55

Asiatische Frau, nett, hübsch, 65 J., junggebl., schlk. Figur, kann gut kochen, suche ehrlichen Mann mit Herz.. BmB. Y 037/536 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Eine 2. Chance für mich? Heike, 50/ 168, leider viel zu früh verwitwet, suche schon lange das Licht am Horizont. Ich bin eine ganz liebe Frau, gutaussehend, habe schwarze halblange Haare, bin vollbusig und berufstätig. Leider bin ich jetzt ganz allein und würde gerne mit einem ehrlichen, treuen Mann ein neues Leben beginnen. Da ich in meinem Beruf überall eine neue Arbeit erhalte, würde ich auch zu Dir ziehen (Auto ist vorhanden). Bitte sei lieb und ruf an! S 030-27 57 43 51 o. Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. FA 3175.

Charmante Witwe, Anfang 70, 1,68/ 65 kg, sucht Ihn, zuverlässig, mit Herz, Humor und Verstand, ab 70-80 J. und 1,80 groß, Auto wäre schön. Y 037/ 508 Berliner Woche 10934 Bln (P) Anne, 50 J., lg. Haar, schlank u. hübsch, kl. Auto, schöne Wohnung, fährt gern Rad, kann träumen u. lachen, wagt den 1. Schritt für ein 2. Glück. Glücksbote: S 27 59 66 11 Auch der Herbst hat schöne Blüten! Anne, 75, verw., herzl. Art, hübsch anzusehen, schlank, möchte nicht allein bleiben. "Ich bin eigentlich viel mit dem Auto unterwegs, trotzdem ist es schwer, jemanden kennenzulernen. Singlecontact Berlin: S 282 34 20 Beate, 63 J., etwas mollig, doch schöne Figur, seit längerer Zeit allein, ohne Altlasten, fleißig, romantisch, mit guten Kochkünsten, einem Herz voller Liebe, sucht Dich. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 Bildschöne Floristin, 44/164/60, schwarze, lange Haare, schlank und gepflegt, vielleicht etwas zu vollbusig, häuslich und kinderlieb, ist nach einer großen Enttäuschung wieder ganz allein. Ich wünsche mir nur einen lieben und treuen Partner, am liebsten für immer. Da ich nicht ortsgebunden bin, könnte ich auch zu Dir ziehen und Dich in all Deinen Wünschen und Zielen unterstützen. Glaube mir, ich bin treu und bestimmt eine Frau, um die Dich viele beneiden werden. Ruf bitte an! S 030-27 57 43 51 o. schreibe an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 724560. Bis heute habe ich auf den Zufall gewartet! Julia, 64, eine schöne u. aparte Medizinerin, blond, herzl. Art, liebt ihr Zuhause, ist gern draußen unterwegs, freut sich auf schöne Stunden zu zweit. Erreichbar über Agt. Neue Liebe: S 281 50 55

Ihre Anzeige in der Rubrik„Herzklopfen“, Berlins großem Bekanntschaftsmarkt

Foto: auremar, Fotolia.com

Joachim, 80 J., ohne Anhang, Witwer, NR, ehemaliger Handwerksmeister und jetzt im wohlverdienten Ruhestand. Ich bin ein Natur- und Tierfreund, liebe Spaziergänge (keine Gewaltmärsche), Autotouren und Musik. Aber allein macht alles keinen Spaß. Es fehlt einfach eine Frau - nicht für die Hausarbeit, die erledige ich selbst, auch nicht fürs Schlafzimmer, das kann sich zwar mal ergeben, muss aber nicht, denn in unserem Alter tut ein liebes Wort und mal jemand in den Arm nehmen mehr gut als das Andere. Ich suche eine Frau, die mit mir gemeinsam was unternehmen möchte, ohne Streit und Hektik, wir sollten alles langsam beginnen, jeder sollte seine Wohnung behalten. Sie können gerne älter sein, auch müssen Sie nicht eine super schlanke Figur haben, selbst eine kleine Behinderung würde mich nicht stören, nur sollten Sie es ehrlich meinen und ein gutes Herz haben. Also nur Mut, rufen Sie bitte an, damit wir uns kennenlernen können. S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 725896.

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Gaby, 55, hüb. Frohnatur, braune Augen, schlanke Figur u. samtweicher Haut, möchte sich wieder auf den Feierabend freuen, su. Alltagshelden mit Ecken u.Kanten, der weiß, was er will. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 Ganz von allein passiert nichts! Schöne Frau Miriam, 50, sehr attraktiv u. schlank, zieht sich gern feminin an, ist sportlich, liebt Italien, ist 1 Jahr solo, su. Mann, Partner, Freund. Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Hallo Jungs, bin 64/1,68/63, schlank, Witwe, NR, würde es gern noch einmal versuchen. Interessen für Garten, Natur, Radfahren, alles andere persönlich. Wenn es geht mit Bild aber keine Bedingung. Wohne im Raum Pankow und bis bald! Y 037/481 Berliner Woche 10934 Bln (P) Heidrun, 60/153, berufstätig, will nicht Single bleiben, suche Ihn zum Lachen, Lieben, Zweisamk. Y 037/511 Berliner Woche 10934 Bln (P) Heike, 58, med. Beruf, ist eine Frau mit Herz u. Ausstrahlung, blond, wü. sich den Mann, der in ihrem Leben die Hauptrolle spielt u. sich eine schöne Beziehung vorstellen kann. Agt. Neue Liebe: S 281 50 55

Berliner Woche ✂ Volksblatt Spandauer

2. Falls gewünscht: Extras wählen

1. Anzeigentext eintragen (Mindestgröße: 3 Zeilen) Bitte in Druckschrift ausfüllen, für Wortzwischenraum und Satzzeichen je 1 Kästchen benutzen. Bei unkorrekt ausgefülltem Coupon wird der tatsächliche Anzeigenpreis in Rechnung gestellt. Bei Anzeigen ohne Chiffre Telefonnummer in der Anzeige nicht vergessen!

mit Rahmen (West/Ost: 4€, Gesamt: 6€) grau unterlegt (West/Ost: 4€, Gesamt: 6€) Chiffre (6,50 €)

Ich hoffe, dass ein netter, älterer Mann, der auch so einsam ist wie ich, diese Anzeige liest und den Mut hat, sich zu melden. Christa, 73 Jahre, verw., bin zwar Ärztin, aber keine feine Dame aus der Stadt, sondern eine einfache, fleißige Frau vom Lande, die das Herz am rechten Fleck hat. Mein Wunsch ist es, durch diese Anzeige einen lieben Mann zu finden, der auch nicht mehr allein sein möchte. Äußerlichkeiten interessieren mich dabei nicht, auch können Sie 70 Jahre sein oder 80 Jahre, klein oder groß, alles egal, Hauptsache Sie sind ehrlich und gut. Bei Zuneigung wäre ich auch umzugsbereit. Ich würde es uns schon gemütlich machen, leckeres Essen kochen und den Haushalt in Ordnung halten. Bin schlank, natürlich, seit vielen Jahren Autofahrerin, höre gern Volksmusik, liebe die Natur, Gartenarbeit und lache lieber als zu streiten. Bitte melden Sie sich, denn durch Zufall treffen wir uns nie. S 030-27 57 43 51 oder Post bitte an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 333413. Inspirierende, best situierte Immobilienkauffrau, 73, anziehend weibl.; diese kulturell aktive, naturverbundene Frau su. einen souveränen Mann für ein erfüllendes Miteinander. Agt. 60 plus S 89 04 94 51 Iris, 33 Jahre, mit toller Figur und echter Oberweite, sehr natürlich und aufgeschlossen. Ich bin noch ledig, vom Typ her eher etwas schüchtern und zurückhaltend. Ich liebe die Natur, Musik usw., bin nicht anspruchsvoll, suche einen lieben, treuen Freund für ein gemeinsames Leben. S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. FA 2662. Jugo-dt., herzl., fürsorgl., Ex-Taxis., unabh., sucht auch fin. gut situiert. Re., kl. Behind. k. Hinderniss, für Immer. Y 037/537 Berliner Woche 10934 Bln (P) Junge Alte, studiert (157, schlank), sucht fröhlichen alten Knaben (NR!) zum Lieben u. Lachen u. für Kultur u. Natur. jumar@t-online.de (P) Kein Mann will mich, weil ich arbeitslos bin. Ich bin Ramona, 59 Jahre, mit eig. Pkw und FS, ein häuslicher Typ und leider völlig allein, obwohl ich oft Partnerschaftsanzeigen aufgebe. Es liegt nicht daran, dass ich unattraktiv bin, sondern, dass ich keinen Job habe. Sobald ein Mann davon hört, läuft er weg. Dabei bin ich sehr anschmiegsam und würde für einen Partner alles tun. Wer braucht mich? S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 1105380. Kennenlernen mal anders! Speeddating in altersger. Gruppen. Inkl. Gratisgetränk, 26 €, keine Agentur! Spandau/ Ch.-Burg./Li.-felde. S 0151-65875809 Kleine freche Frauen sind die Besten! Silvia, gerade 70, ein noch immer hübscher, blonder Wirbelwind mit sehr herzlicher Art, verw., su. zärtlichen u. zuverlässigen Partner für die Freizeit! Singlecontact Berlin: S 282 34 20 Lustige Sie, 54/1,63/R., schlk., sportint. su. Ihn. Y 037/533 Berliner Woche 10934 Bln (P) Mein Herz ist frei! Attr., jugendl. Frau, 58/1.68, Akademikerin, su. nicht das flüchtige Abenteuer. Sie hat ein fröhl. Naturell, su. Ihn, gern etwas älter, ehrl. u. verlässlich, für vertrauensvollen u. schönen Neubeginn. Glücksbote: S 27 59 66 11 Sie, 54/1,68, mit Herz und Verstand, sucht DIch für einen gemeinsamen Neuanfang. SMS an S 0172-317 23 44 Sie, 65/1.70/80, (Hundezucht, kleine Rasse) mit Garten, sucht Ihn bis 70/ 1.80, mobil, niveauvoll, liebevoll, ruhigen, nicht nur ichbezogenen Partner mit gleichen Interessen. Y 037/526 Berliner Woche 10934 Bln (P) Stefanie, 43, berufstätig, schlank, mö. dem Single-Dasein ein Ende bereiten, sucht keinen Adonis, sondern den ganz normalen Mann, mit Herz u. Verstand. Glücksbote: S 27 59 66 11

3. Rubrik ankreuzen Er sucht Sie Sie sucht Ihn Er sucht Ihn

Sie sucht Sie Abenteuer Freizeitpartner

4. Erscheinungsgebiet wählen Gesamt Ost (657.350 Expl.): 14,50€, je Zusatzzeile 3,00€ Gesamt West (902.140 Expl.): 20,00€, je Zusatzzeile 5,00€ Gesamt Berlin (1.559.490 Expl.): 32,00€, je Zusatzzeile 7,00€

Bitte beachten Sie: Bekanntschaftsanzeigen mit Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nur veröffentlicht, wenn dem Coupon eine gut lesbare Ausweiskopie beiliegt. Ihre Antworten auf Chiffre-Anzeigen richten Sie bitte an unten stehende Adresse. Die Chiffre-Nummer dabei bitte gut lesbar auf dem Umschlag vermerken.

5. Ihre Daten eingeben

6. Einzugsermächtigung erteilen und unterschreiben

Vorname

Hiermit ermächtige/n ich/wir die Berliner Wochenblatt Verlag GmbH widerruflich die von mir/uns zu leistenden Zahlungen für Anzeigenrechnungen ihrer Objekte bei Fälligkeit zu Lasten meines/unseres Kontos einzuziehen.

Name

BIC: Straße

IBAN:

Ort

Telefon

7. Anzeige aufgeben Anzeigenschluss für die folgende Woche: Donnerstag, 12 Uhr

per Telefon (Mo-Fr 9-17 Uhr):

t 26 06 80

Datum/Unterschrift

per Fax:

per Post:

26 06 82 18

Berliner Wochenblatt Verlag GmbH, 10934 Berlin

Die Ausführung aller Aufträge erfolgt auf Grundlage der AGB und ZGB des Verlages. Download unter www.berliner-woche.de > Service > Werben mit uns > Mediadaten

Suche gepflegten Herrn mit Humor, Herz und Geist. Bin Witwe, 78/1,58/54, netter, jünger wirkender Typ, unabh., mit Herzenswärme, Niveau, Natürlichkeit, Toleranz, vielen Interessen. Y 037/494 Berliner Woche 10934 Bln (P) Suche Mann, 52 bis 62 J., mit Foto. Bin 55 J., ansehnlich, selbstbewusst, spontan, lese gerne, treibe Sport und habe einen Beruf, langes, blondes Haar, Figur. Er sollte mich verwöhnen können. Y 037/493 Berliner Woche 10934 Bln Sympath. Witwe, 75+, fit, gepfl., schlank u. jünger wirk., NR, HSA, viels. int., sucht niveauv. Partner. Y 037/ 521 Berliner Woche 10934 Bln (P) Temperamentv. Sie, 67/1.60/NR, sucht liebev. Freizeitpartner u. mehr. Habe Niveau, viel Herz u. Humor, mag Gespräche, klass. Musik, Natur, Museen, Reisen, Romantik u. intime Zweisamkeit. Y 037/502 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Berliner Woche Tegelerin, 1,64/73 kg, nettes Äußeres sucht liebenswerten Herrn mit viel Humor, ca. 70+. Y 037/501 Berliner Woche 10934 Bln (P) Thea, 67/162, hat alles... Schön- und Klugheit, finanzielle Unabhängigkeit und ganz viel Liebreiz. "Nach einer großen Enttäuschung wünsche ich mir nur noch Liebe, Zärtlichkeit, Ehrlichkeit und Vertrauen." Wenn Sie ein aufrichtiger Mann sind, melden Sie sich über S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 260532. Wer geht mit mir durch den goldenen Herbst oder weiter... Sie, gerade 78 J., 1.64, vollschlank, deutlich jünger geschätzt und ohne Anhang, mit HSA, sucht gr. Mann mit seelischem Tiefgang und Schulter zum Anlehnen. Y 037/528 Berliner Woche 10934 Bln (P) Witwe, 68/160, eine sehr fröhliche, natürliche, aufgeschlossene Frau. Ich liebe Häuslichkeit, mag Natur, koche u. backe gern, ab u. an Kino, Theater; bin gut versorgt, su. einen aufrichtigen Mann bis 80 J. für eine zufriedene Zukunft. Agt. 60 plus T89 04 94 51 Wo ist d. humorv. Mann m. Herz u. Verstand? Kleine Mittsechzigerin m. weibl. Rundungen, sehr zärtlich, freut sich auf deine Zuschrift. Y 037/495 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Freizeitpartner Hobbytänzerin sucht Tänzer, hochfortgeschr. , Hobbytänzerin tanzt seit über 25 J., S/L, 59/1,74, sucht tanztbegeisterten Herrn nur nach ADVT-Standard mit mind. 15 J. Tanzerf., gern ehem. Turniertänzer oder- lehrer, schlank zw. 55-65 J., Tansveranst.events. Y 037/485 Berliner Woche 10934 Bln (P) Nette Witwe, 70+, mit Wohnmobil, sucht reisefreudigen Camper mit Führerschein, Niveau und mollig. Y 037/ 483 Berliner Woche 10934 Bln Sie 70+, nett u. unkompliziert, sucht natürl. Dame passenden Alters, nicht nur zur Freizeitgestaltung oder Reise, sondern mit Zeit u. Interesse an einer guten u. ehrlichen Freundschaft. Y 037/535 Berliner Woche 10934 Bln (P) Spandauerin, 60++, sucht altersadäquate Doppelkopfinteressierte Menschen. Bitte melden. Y 037/509 Berliner Woche 10934 Bln (P) Steglitzerin, 74, NR, sucht nette alleinstehende NR mit Zeit und Interesse an einer ehrlichen Freundschaft. Y 037/490 Berliner Woche 10934 Bln (P) Suche 3-4 Skat-Mitspieler in Halensee und Umgebung, von ca. 11-? Uhr. Y 037/486 Berliner Woche 10934 Bln (P) Suche Partner zw. 50-70 Jahren auf freundsch. Basis, der für vieles bereit ist und mich aus meinem emotionalen Tief holt. Ich, weibl., 68, fühle mich wie 50, sehr wichtig: Ehrlichkeit, tierlieb, spendabel, mit Auto. Raum Spandau/ Charl.burg. Nur ernstgem. Zuschriften. Y 037/504 Berliner Woche 10934 Bln (P) Wo ist Er? 60+, handwerkl., kult.interess., intelligent, fit für Ausflüge/ Reisen, finanz. unabhängig. Y 037/ 507 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Abenteuer Attr. Er, 52, Handwerksmeister, möchte schlanke Dame für erot. Treffen kennenlernen. Kein fin. Int. Y 037/ 500 Berliner Woche 10934 Bln (P) Einsame Sie sucht Ihn für geile Stunden am Telefon S 0221- 56 00 44 11 Er, 49, will 10 x Sex am Tag mit ält. Sie/Paar, ohne fin. Int. S 0174532 28 46, Mo.-Mi., ab 20.30 Uhr (P) Kostenlose, erot. Ganzkörpermassage für natürliche Frau ab 50, diskret, ehrlich, Äußeres egal. Mann, 48. K. fin. Int. SMS/S 0151-50943674 (P) M. 71, noch gut im Saft, für alles aufgeschlossen, sucht nur dich für Zweisamkeit mit Herz, bittte mit Bild. Kein fin. Int. Y 037/510 Berliner Woche 10934 Bln (P) M., 52/1.73, sucht Frau für gelegentl., erotische Treffen, Alter und Figur sind nebensächlich, Sympathie ist wichtiger. Kein fin. Int. S 0177-282 68 34 (P) Netter Mann, 50, sucht Sie für Besuche im Erlebniss Kino oder Swinger Club. Kein fin. Int. S 0178-242 53 49 SMS oder WhatsApp (P) Paul, 55, sucht Paula nur für das Eine. K. fin. Int. S 0176-78 66 07 23 (P) Sie, 49, hat keine Lust auf eine feste Beziehung, möchte aber auf Sex nicht verzichten. Wenn Du Lust hast auf gelegentl. Treffen u. auf weibl. Figur mit gr. Oberweite stehst, dann melde Dich. Kein fin. Int. Y 037/516 Berliner Woche 10934 Bln (P) Symp. Mann, 54, sucht aufgeschlossene Dame im betagten Alter für eine erot. Dauerfreundschaft. Kein fin. Int. S 030-45 09 58 67 (P)


Berliner Woche

8.

Seite 22

Berlin engagiert

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Berliner Engagementwoche

Vom 14. bis 23. September: Berlins Engagement-Szene stellt sich vor

Wohnen möglich machen

Verbinden, vermitteln und Dinge in Bewegung bringen Wie viel Engagement in Berlin steckt, ist kaum zu ermitteln. Die Engagementwoche versucht dennoch, das vielfältige Wirken aktiver Bürger einzufangen. Vom 14. bis 23. September präsentiert sie gemeinnützige Aktionen zum Schnuppern. Wer sich freiwillig einbringt, tut dies selten im stillen Kämmerlein. Tür zu, sein Ding machen, fertig – so geht es nicht. Eher beginnt man, Welten zusammenzubringen, Getrenntes zu verbinden und Neues anzustoßen. Diese Eigenheit kann feststellen, wer die Veranstaltungen sichtet, die im Zeitraum der diesjährigen 8. Berliner Engagementwoche stattfinden. Denn da werden globale Probleme lokal angegangen, interkulturelle Begegnungen gestiftet oder alternative Wirtschaftsformen vorgestellt.„Kein Wunder, Engagement hat eine verbindende und vermittelnde Rolle“, sagt Carola Schaaf-Derichs von der Landesfreiwilligenagentur Berlin e.V.„So kann und will die Bürgergesellschaft Dinge in Bewegung bringen, was gerade in diesem Jahr oft auch politisch gemeint ist.“ Im Internet ist unter www.engagementwoche.berlin in einem Wochenkalender alles versammelt, was auch die Überprüfung dieser These ermöglicht. Neugierige können sich vor allem informieren und diskutieren. Aber auch tatkräff ftig anpacken oder einfach nur dabei sein ist möglich. Hier eine kleine Auswahl, die auch belegt, was das Jahresmotto behauptet:„Engagement zählt...!“

Mutig dazwischen gehen Es gibt viele Formen des Engagements. Die meisten beinhalten den Impuls, sich einzumischen, weil etwas schief läuft. Im Alltag kann das sehr plötzlich gefragt sein, etwa wenn jemand diskriminiert oder gar angegriffen wird, sei es aus rassistischen oder anderen Gründen. Dass das tagtäglich vorkommt, ist bekannt. Wie man sich am besten verhält, schon weniger. Was es braucht, sind Mut und besonnenes Handeln. Der„Tag der Zivilcourage“ will beides fördern. Er lädt nicht nur ein, sich zu informieren und bei einem Bühnenprogramm zu vergnügen. Es gibt auch ein Zivilcourage-Training sowie eine Plattform, bei dem Menschen berichten können, wie sie erfolgreich einschreiten konnten – und wo es noch zu selten passiert. Angeboten werden auch Workshops für Schulklassen. Am 19. September von 12 bis 22 Uhr auf dem Leopoldplatz in Wedding

Ressourcen beschaffen

„Wie wollen wir wohnen?“ Das zu fragen, wirkt derzeit unangemessen. Kann man doch froh sein, überhaupt ein Dach über dem Kopf zu haben. Will man bei dieser Wohnungsknappheit noch Ansprüche stellen? Oh doch, findet das Stadtteilzentrum am Teutoburger Platz und lädt zu einer Zukunftskonferenz ein. Es soll erörtert werden, wie Neu- und Alt-Berliner die Chancen guten Wohnens selbst gestalten können. Ganz anders stellt sich die Frage für Menschen auf der Straße. Der Arbeitskreis Wohnungsnot versucht, auf besonderem Weg dafür zu sensibilisieren: Im Rahmen einer Aktionswoche bringt er Wohnungslose, Politiker und Prominente bei einem Minigolfturnier zusammen. Nach dem Spiel kann der Ernst der Lage besprochen werden, bei Imbiss, Getränken und geselligem Austausch. Zukunftskonferenz am 14. September von 14 bis 18 Uhr, Fehrbelliner Straße 92 in Prenzlauer Berg, t443 71 78 • Minigolf-Turnier am 21. September ab 10 Uhr auf dem Platz der Kiezküchen, Rathenower Straße 16 in Moabit

Mitglieder des Arbeitskreises Wohnungsnot traten bei einer Veranstaltung am Brandenburger Tor für„Ein Dach über dem Kopf“ ein – Szene aus einem Dok-Film von Julia Matyschik.

Viele Kulturen verbinden Die Aussage„Vielfalt verbindet“ muss man nicht gleich für logisch erachten. Und doch lautet so das Motto der„Interkulturellen Woche“, einer bundesweiten Initiative der christlichen Kirchen, die damit den„Dialog auf Augenhöhe“ fördern wollen. Der Ansatz der vielen Veranstaltungen, ausgerichtet zusammen mit anderen Organisationen, lautet: Wer etwa beim„Dinner international“ speist oder beim interkulturellen Fußballturnier mitspielt, der wird das Interessante und Vertraute im Fremden schon finden. Und wer dem„Quiz der Religionen“ beiwohnt, bei dem Schüler der 9./10. Klasse von vier Berliner Schulen in einem Wettstreit ihr Wissen um Judentum, Christentum und Islam einbringen, wird mutmaßlich feststellen: Es gibt ja sogar gemeinsame Wurzeln. Wem das alles ein wenig zu religiös ist, der bekommt übrigens bei den„Interkulturellen Tagen“ auch weltlichere Angebote. Quiz der Religionen am 17. September um 17 Uhr in der Evangelischen Schule Frohnau, Benediktinerstraße 11-19

Ein leidiges Thema, aber Engagement lebt nun mal nicht vom guten Willen allein. Damit Ehrenamtliche tätig werden können, braucht es selbstverständlich auch Geld. Geld für Fahrkosten beispielsweise, für Versicherungen, Schulungen – und manchmal einfach auch nur für einen Blumenstrauß als Dankeschön für die Freiwillige etwa, die schon im zehnten Jahr Besuchsdienste macht. Je nach Thema und Auff fgabe fallen zudem Löhne derer an, die für eine professionelle Koordination der Einsätze sorgen. Weil öffentliche Mittel jedoch bekanntlich rar sind, sind die meisten Vereine gehalten, Fundraising zu betreiben – oft genug bedeutet das für sie langwierige Schwerstarbeit. Damit die Beziehungspflege zu vorhandenen und potenziellen Spendern in der Zukunft noch besser gelingt, stellen Experten auf dem Fundraisingtag Berlin-Brandenburg allen interessierten Vereinen ihr Know-how zur Verfügung. Am 20. September von 8.45 bis 17 Uhr in der Alten Börse Marzahn, Teilnehmerbeitrag 169 Euro, weitere Infos unter t0351 876 27 70

Lokal und global aufräumen Stimmt, die Grünfläche um die Ecke säubern, das ist wahrlich kein neuer Trend unter den Mitmach-Aktionen. Doch der„World Clean Up Day“ sprengt den bekannten Rahmen, denn er ruft einen weltweiten Reinigungsmarathon aus. Alles beginnt am kommenden Sonnabend um 10 Uhr auf den Fidschi-Inseln und endet, nachdem 24 Zeitzonen durchgefegt sind, 36 Stunden später auf Hawaii. Mit den 20 Millionen Menschen, die in den letzten zehn Jahren in über 110 Ländern dabei waren, so verkünden die Initiatoren mit stolzer Brust, sei das„die größte und friedlichste Bürgeraktion der Welt“. Dazu gehören eine App, die die Aufräumarbeiten anleitet, und eine durchgängige TV-Live-Berichterstattung auf diversen Online-Plattformen. Die Bilder wollen lokale Putzaktionen in neuem Licht zeigen – als Teil einer globalen Bewegung. Am 15. September von 10 bis 14 Uhr im Volkspark am Friedrichshain

Freiwillige gesucht Hospizdienst Palliative Geriatrie bietet neuen Vorbereitungskurs für ehrenamtliche Lebens- und SterbebegleiterInnen in Kooperation mit dem Franziskus- Krankenhaus S 0174-159 22 20 Kleiderkammer in Schöneberg sucht Unterstützer*innen! Aufgaben: Sichten, Sortieren und Ausgeben der Spenden. Einsatzzeiten nach Absprache. S 030-688319860, info@drk-wilmers dorf.de Mentoring ehrenamtl.: Wir suchen Sie für Nachhilfe beim Deutsch-Lernen u. berufl. Orient. eines Erwachsenen S 030 41407318, sfs@integra-ber lin.de, www.integra-schrittfuer schritt.de Neu-Berliner kennenlernen! Begleiten Sie ehrenamtl. Nachbarn mit Fluchterfahrung. Treffen Sie sich 1x/Woche und lernen Sie voneinander. Fr. Baumer tandem@pfh-berlin.de S 01775462095 Sie wollen sich ehrenamtlich engagieren und wissen nicht, wie und wo das am besten für Sie passt? Dann fragen Sie uns: www.gute-tat.de oder 03039088222. Wir freuen uns auf Sie! Suchen Sie etwas, was Sie erfüllt und Ihnen Freude bereitet? Machen Sie mit beim ehrenamtlichen Besuchsdienst im Campus Benjamin Franklin in Berlin Steglitz. S 030-8445-4629 Werde ehrenamtliche*r (Sprach)pat*in und trage dazu bei, dass geflüchtete Familien sich in Berlin schnell zuhause fühlen. Kontakt: christina.schuster@ib.de Wollen Sie sich ehrenamtlich engagieren? Freiwilligenagentur CHARISMA hat viele Engagement Angebote unter www.charisma-diakonie.de oder S 440308-141 Zeit und Lebensfreude schenken: Malteser suchen Ehrenamtliche, die ältere, kranke oder einsame Menschen besuchen. Mehr Infos unter S 030348003260, karin.haeuber@malte ser.org Ehrenamtliches Engagement gesucht? Freiwilligenagentur CHARISMA informiert, berät und vernetzt. Angebote unter www.charisma-diakonie.de oder S 030 440308-141

Diese und weitere Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige finden Sie online unter www.berlin.de/buergeraktiv www.freiwillig.info www.gute-tat.de Ein Eintrag dort ist Voraussetzung für eine kostenlose Veröffentlichung auf unserer Seite „Berlin engagiert“.

MEGA SPARPREISE DÜNNER. LEICHTER. BESSER. GÜNSTIG! Premium Gleitsichtgläser · All Inclusive: Superentspiegelung, Oberflächenhärtung und Clean-Beschichtung Made in Germany mit Zufriedenheitsgarantie · Kostenloser Sehtest in jeder Filiale

<< WÄHLEN SIE AUS UNSEREN PREMIUM-GLÄSERN >> >

18×IN BERLIN, 1× IN POTSDAM WENN ALL INCLUSIVE DRAUF STEHT, IST AUCH ALL INCLUSIVE DRIN!

Verwaltung: Robin Look GmbH, Bessemerstraße 82, 12 2103 Berlin

GLEITSICHTWOCHEN

FRAGEN? 030 - 679 641 777 • ROBINLOOK.DE


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.