L29 Spandau Nord (Spandauer Volksblatt)

Page 1

22./23. September 10-18 Uhr Zitadelle Spandau

TICKETS I E berliner-reisemesse.de Zweigniederlassung der DERPART Reisevertrieb GmbH, Charlottenstraße 14, 13597 Berlin

73. Jg., Mittwoch, 12. September 2018

Spandauer

Spandauer Zeitung • Havelländische Zeitung • Spandauer Anzeiger • Berliner Woche

Volksblatt

Ausgabe Nord für Spandau, Falkenhagener Feld, Hakenfelde, Haselhorst und Siemensstadt

22./23. September 10-18 Uhr Zitadelle Spandau TICKETS Spandau Info & Derpart Reisebüro Spandau Zweigniederlassung der DERPART Reisevertrieb GmbH, Charlottenstraße 14, 13597 Berlin

www.spandauer-volksblatt.de

Anzeige

Anzeige

KALENDERWOCHE 37

CHANCE DER WOCHE

Seite 2: Maselakebrücke in Hakenfelde bleibt ein Ärgernis

Tanzspektakel und Leidenschaft In dieser Ausgabe verlosen wir Freikarten für die Weltpremiere von„Souldance The Show“ am 21. September im Admiralspalast. Mehr dazu auf Seite 5.

Seite 4: Grundsteinlegung für Wohnquartier Waterkant Berlin Seite 26: Berlins Engagement-Szene stellt sich vor

Härtling-Schule stellt sich vor

LESERBAROMETER

JA: 19%

NEIN: 81%

Teilnehmerzahl gesamt (online und Telefon): 875

WIR SIND FÜR SIE DA

Redaktion: t 887 277 100 Zustellung: t 887 277 188 Anzeigen: t 887 277 277 facebook.com/ BerlinerWoche twitter.com/ berlinerwoche

Polsterei GmbH

TRADITIONSREICHER MEISTERBETRIEB

Größte Polsterei Berlins

499,Stühle ab 29,g zu Neube Eckbänke ab 299,Garnitur ab

kostenlose Hausbesuche in allen Stadtbezirken inkl. Abholung/Lieferung und hochwertigem Möbelstoff

www.expresspolsterei.de

030-651

90 53

Finkeldeweg 86 • 12557 Berlin

Volle Kraft voraus SPANDAU. Die Wasserretter der Havelstadt haben ein neues E-Boot. Getauft wurde es auf den Namen„Adler 47“. Finanziert hat es die DLRG über Spenden. Es ist das einzige E-Boot der Wasserretter in Berlin. Das alte Boot mit elektrischem Antrieb hatte nach 33 Dienstjahren ausgedient. Lesen Sie weiter auf Seite 3. Foto: Ulrike Kiefert

Neues aus der Altstadt

Wichtige Stelle ist wieder besetzt

Beachten Sie die Sonderseiten in dieser Ausg gabe!

SPANDAU: Juliane Fischer ist die neue Frauenbeauftragte des Bezirks

von Ulrike Kiefert

Seit dem 3. September ist Juliane Fischer die neue Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte des Bezirks. Die wichtige Stelle war im Rathaus über ein Jahr lang unbesetzt. Das Besetzungsverfahren hatte sich hingezogen. Jetzt aber konnte die vakante Stelle im Rathaus wie angekündigt doch noch im September besetzt werden. Juliane Fischer ist seit dem 3. September die neue Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte und damit Ansprechpartnerin für alle

Spandauerinnen und Spandauer im Bezirk.

und Alternativvorschläge, wenn es um die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und „Ich will vor allem eine gute Männern geht, beispielsweise Partnerin für alle Mädchen in Führungspositionen. Es und Frauen sein, egal, ob sie wartet also viel Arbeit auf Julialt oder jung sind, wo sie herane Fischer. Auch deshalb, kommen, ob sie heterosexuell weil die Stelle der Frauenbeoder lesbisch sind, behindert Zu den Aufgaben der Frauen- auftragten über ein Jahr lang oder nicht behindert“, sagt Ju- beauftragten gehört aber nicht besetzt war. Die erste liane Fischer. auch Beratung und Hilfe. Ausschreibung musste das BeEtwa, wenn Frauen ihre Inter- zirksamt ändern, weil die FrauGegen Frauenarmut und geessen und Rechte durchsetzen envertreterin dem zu hohen Anforderungsprofil erfolgreich gen sexuelle und häusliche wollen, zum Beispiel am Arwidersprochen hatte. 27 FrauGewalt, das ist es, wofür sie beitsplatz. Außerdem berät en bewarben sich am Ende auf sich einsetzen will und was die Juliane Fischer den Bürgerdie Stelle. Ihren Arbeitsplatz Schwerpunkte ihrer Arbeit meister und die über 1000 hat Juliane Fischer im Rathaus, sein sollen. Außerdem will sie Mitarbeiter im Bezirksamt in Raum 154. Sprechstunde ist sich für mehr Selbstbestimmt- allen Gleichstellungsfragen, dienstags von 12 bis 17 Uhr. heit und die Partizipation von erarbeitet Stellungnahmen

Zitadelle Spandau

Juliusturm 64, 13599 Berlin

22./23. Sep 10-18 Uhr

Montags bis Freitags: 10.30 - 18.00 Uhr

Frauen engagieren. Weitere Stichworte sind für Juliane Fischer die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, gleicher Lohn für gleiche Arbeit und die Gewaltprävention zwischen den Geschlechtern.

RABATT-CODE: spandauer volksblatt

*Inklusive Besichtigung

• aller Museen

• der Zitadelle Spandau

Medienpartner: Berliner Reisemesse

• des Juliusturms

030 / 55 606 838 berliner-reisemesse.de

• GOLD • SCHMUCK • DIA IAMANTEN • PELZE • KPM & MEISSEN • GEM EMÄLDE • MILITArI rIA • BErNSTEIN • LUXUSUHrEN & TASCHEN

Konstanzer Str. 14 nahe Adenauerplatz

10707 Berlin (Wilmersdorf)

(030) 873 04 61 miri-juwelier.de & miri.de

★Beratung ★Probefahrt ★Verkauf ★Service ★Ersatzteile ★Vermietung ★Finanzierung

Outdoor-Rollator mit 31 cm großen Rädern typenoffene eigene Servicewerkstatt günstige Teilzahlungsmöglichkeiten

Sichern Sie sich jetzt ihr Wochenendticket im Wert von 10€ zum halben Preis unter berliner-reisemesse.de!

WOCHEN- * 7€ TAGES-* KASSE 10€ ENDTICKET

ANKAUF

Mit Elektro-Kraft... ...den Weg geschafft!

BW-16A1

In der Frage der Woche der vorangegangenen Ausgabe sollten Sie entscheiden: Soll der DFB am Brandenburger Tor für die EM-Bewerbung werben dürfen? Und so haben Sie abgestimmt:

SPANDAU. Die Umbenennung der Charlie-Rivel- in Peter-Härtling-Grundschule wird am 14. September in der Flankenschanze 20 vormittags mit einem Festakt begangen. Öffentlich ist dann von 15 bis 17 Uhr die Feier des 20-jährigen Schulbestehens. CS

Besuchen Sie unseren Ausstellungsraum tel. Terminvereinbarung erwünscht

Kostenlose Produktübersicht und Preisliste anfordern! Für Sie da: Mo.-Fr. 9-17 Uhr Conze Elektro-Mobile Britzer Damm 12, 12347 Berlin

www.elektro-mobile.de

inkl. € 1.750,- Preisvorteil



22./23. September 10-18 Uhr Zitadelle Spandau

TICKETS ONLINE berliner-reisemesse.de Zweigniederlassung der DERPART Reisevertrieb GmbH, Charlottenstraße 14, 13597 Berlin

73. Jg., Mittwoch, 12. September 2018

Spandauer

Spandauer Zeitung • Havelländische Zeitung • Spandauer Anzeiger • Berliner Woche

Volksblatt

Ausgabe Nord für Spandau, Falkenhagener Feld, Hakenfelde, Haselhorst und Siemensstadt

22./23. September 10-18 Uhr Zitadelle Spandau TICKETS Spandau Info & Derpart Reisebüro Spandau Zweigniederlassung der DERPART Reisevertrieb GmbH, Charlottenstraße 14, 13597 Berlin

www.spandauer-volksblatt.de

KALENDERWOCHE 37

CHANCE DER WOCHE

Seite 2: Maselakebrücke in Hakenfelde bleibt ein Ärgernis

Tanzspektakel und Leidenschaft In dieser Ausgabe verlosen wir Freikarten für die Weltpremiere von„Souldance The Show“ am 21. September im Admiralspalast. Mehr dazu auf Seite 5.

Seite 4: Grundsteinlegung für Wohnquartier Waterkant Berlin Seite 26: Berlins Engagement-Szene stellt sich vor

Härtling-Schule stellt sich vor

LESERBAROMETER

JA: 19%

NEIN: 81%

Teilnehmerzahl gesamt (online und Telefon): 875

WIR SIND FÜR SIE DA

Redaktion: t 887 277 100 Zustellung: t 887 277 188 Anzeigen: t 887 277 277 facebook.com/ BerlinerWoche twitter.com/ berlinerwoche

Polsterei GmbH

TRADITIONSREICHER MEISTERBETRIEB

Größte Polsterei Berlins

499,Stühle ab 29,g zu Neube Eckbänke ab 299,Garnitur ab

kostenlose Hausbesuche in allen Stadtbezirken inkl. Abholung/Lieferung und hochwertigem Möbelstoff

www.expresspolsterei.de

030-651

90 53

Finkeldeweg 86 • 12557 Berlin

Volle Kraft voraus SPANDAU. Die Wasserretter der Havelstadt haben ein neues E-Boot. Getauft wurde es auf den Namen„Adler 47“. Finanziert hat es die DLRG über Spenden. Es ist das einzige E-Boot der Wasserretter in Berlin. Das alte Boot mit elektrischem Antrieb hatte nach 33 Dienstjahren ausgedient. Lesen Sie weiter auf Seite 3. Foto: Ulrike Kiefert

Neues aus der Altstadt

Wichtige Stelle ist wieder besetzt

Beachten Sie die Sondergabe! seiten in dieser Ausg

SPANDAU: Juliane Fischer ist die neue Frauenbeauftragte des Bezirks

von Ulrike Kiefert

Seit dem 3. September ist Juliane Fischer die neue Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte des Bezirks. Die wichtige Stelle war im Rathaus über ein Jahr lang unbesetzt. Das Besetzungsverfahren hatte sich hingezogen. Jetzt aber konnte die vakante Stelle im Rathaus wie angekündigt doch noch im September besetzt werden. Juliane Fischer ist seit dem 3. September die neue Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte und damit Ansprechpartnerin für alle

Spandauerinnen und Spandauer im Bezirk.

und Alternativvorschläge, wenn es um die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und „Ich will vor allem eine gute Männern geht, beispielsweise Partnerin für alle Mädchen in Führungspositionen. Es und Frauen sein, egal, ob sie wartet also viel Arbeit auf Julialt oder jung sind, wo sie herane Fischer. Auch deshalb, kommen, ob sie heterosexuell weil die Stelle der Frauenbeoder lesbisch sind, behindert Zu den Aufgaben der Frauen- auftragten über ein Jahr lang oder nicht behindert“, sagt Ju- beauftragten gehört aber nicht besetzt war. Die erste liane Fischer. auch Beratung und Hilfe. Ausschreibung musste das BeEtwa, wenn Frauen ihre Inter- zirksamt ändern, weil die FrauGegen Frauenarmut und geessen und Rechte durchsetzen envertreterin dem zu hohen Anforderungsprofil erfolgreich gen sexuelle und häusliche wollen, zum Beispiel am Arwidersprochen hatte. 27 FrauGewalt, das ist es, wofür sie beitsplatz. Außerdem berät en bewarben sich am Ende auf sich einsetzen will und was die Juliane Fischer den Bürgerdie Stelle. Ihren Arbeitsplatz Schwerpunkte ihrer Arbeit meister und die über 1000 hat Juliane Fischer im Rathaus, sein sollen. Außerdem will sie Mitarbeiter im Bezirksamt in Raum 154. Sprechstunde ist sich für mehr Selbstbestimmt- allen Gleichstellungsfragen, dienstags von 12 bis 17 Uhr. heit und die Partizipation von erarbeitet Stellungnahmen

Zitadelle Spandau

Juliusturm 64, 13599 Berlin

22./23. Sep 10-18 Uhr

Montags bis Freitags: 10.30 - 18.00 Uhr

Frauen engagieren. Weitere Stichworte sind für Juliane Fischer die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, gleicher Lohn für gleiche Arbeit und die Gewaltprävention zwischen den Geschlechtern.

RABATT-CODE: spandauer volksblatt

*Inklusive Besichtigung

• aller Museen

• der Zitadelle Spandau

Medienpartner: Berliner Reisemesse

• des Juliusturms

030 / 55 606 838 berliner-reisemesse.de

• GOLD • SCHMUCK • DIA IAMANTEN • PELZE • KPM & MEISSEN • GEM EMÄLDE • MILITArI rIA • BErNSTEIN • LUXUSUHrEN & TASCHEN

Konstanzer Str. 14 nahe Adenauerplatz

10707 Berlin (Wilmersdorf)

(030) 873 04 61 miri-juwelier.de & miri.de

★Beratung ★Probefahrt ★Verkauf ★Service ★Ersatzteile ★Vermietung ★Finanzierung

Outdoor-Rollator mit 31 cm großen Rädern typenoffene eigene Servicewerkstatt günstige Teilzahlungsmöglichkeiten

Sichern Sie sich jetzt ihr Wochenendticket im Wert von 10€ zum halben Preis unter berliner-reisemesse.de!

WOCHEN- * 7€ TAGES-* KASSE 10€ ENDTICKET

ANKAUF

Mit Elektro-Kraft... ...den Weg geschafft!

BW-16A1

In der Frage der Woche der vorangegangenen Ausgabe sollten Sie entscheiden: Soll der DFB am Brandenburger Tor für die EM-Bewerbung werben dürfen? Und so haben Sie abgestimmt:

SPANDAU. Die Umbenennung der Charlie-Rivel- in Peter-Härtling-Grundschule wird am 14. September in der Flankenschanze 20 vormittags mit einem Festakt begangen. Öffentlich ist dann von 15 bis 17 Uhr die Feier des 20-jährigen Schulbestehens. CS

Besuchen Sie unseren Ausstellungsraum tel. Terminvereinbarung erwünscht

Kostenlose Produktübersicht und Preisliste anfordern! Für Sie da: Mo.-Fr. 9-17 Uhr Conze Elektro-Mobile Britzer Damm 12, 12347 Berlin

www.elektro-mobile.de

inkl. € 1.750,- Preisvorteil


HAKENFELDE: Maselakebrücke bleibt im Handbetrieb

von Ulrike Kiefert

Die Klappbrücke über die Maselake bleibt im manuellen Handbetrieb und soll Ende 2020 gänzlich schließen. Zum Ärger des Wassersport-Clubs Spandau, denn größere Boote kommen dann unter der Brücke gar nicht mehr durch.

Wer sich mit seinem Boot zur Maselakebucht aufmacht, sollte sichergehen, dass er auch durchkommt. Für größere Boote endet die Fahrt dort nämlich abrupt. Eine Fußgängerbrücke, die wegen der barrierefreien Anbindung an die Ufer nur 1,53 Meter hoch ist, versperrt den Weg. Ihr Mittelteil soll eigentlich automatisch hochklappen, SIEMENSSTADT.„Das Weiblisobald ein Boot sich nähert. che als Bildthema“ heißt ein neuer Malkurs der VolkshochDoch so richtig funktioniert hat schule Spandau. Alles, was mit das nie. Stattdessen wird die dem Thema Weiblichkeit zu tun landeseigene Brücke bei Bedarf HASELHORST. In typischer hat, auch Abstraktes, können manuell hoch und runter gefahren, um wenigstens den Anfänger und Fortgeschrittene Glenn-Miller-Besetzung präSportbooten den Zugang vom unter Anleitung kreativ entwi- sentiert die„Big Band Black Bottom“ bei ihrem Konzert am Hafen der Maselakebucht zur ckeln. Mitgebracht werden sollten Vorlagen von weibliSonntag, 16. September, auf Havel zu ermöglichen. chen Köpfen und Figuren, Zeit- der Freilichtbühne an der Zitadelle ein Repertoire aus Tanz- Seit mindestens sechs Jahren schriften, Stoffe, Lippenstifte musik der 1920er Jahre, aus und Materialien nach eigener geht das schon so. ZwischenFantasie. Material wird gestellt. Swing-Klassikern und Hits von durch sollte die Brücke gänzlich geschlossen werden, weil ein Der Kurs findet am 14. Septem- Duke Ellington, Benny Goodber, 11 bis 16 Uhr, im Stadtteil- man oder Glenn Miller. Aber Gutachten ergeben hatte, dass büro Siemensstadt, Wattstraße auch modernen Bigband-Jazz ein plötzliches Versagen jeder13, statt. Kosten: 19,60, ermäund bekannte Film- und Musi- zeit möglich ist. Dann hieß es, calmelodien haben die Musisie wird saniert, später wieder, ßigt 11,80 Euro. Kursnummer: ker mitgebracht. Das Konzert Sp2.224-H. Anmeldung auf die Brücke wird doch geschlosist umsonst und draußen. Los sen. Beim Spandauer Wasserwww.vhs.berlin.de. Weitere sport-Club (WSC), der Am MaInfos: ¿93 62 23 80. uk geht es um 11 Uhr. uk selakepark 52 seinen Vereins-

Glenn Miller und Co.

Neue Zimmerdecke in nur 1 Tag! Zimmerdecken Beleuchtung Zierleisten • akustisch korrigierend! • pflegeleichtes Material! • pflegeleichtes • kein Umräumen Material! der Möbel erforderlich! • kein Umräumen der Möbel erforderlich! • schnelle, saubere Montage an einem Tag! • schnelle, saubere Montage an einem Tag!

Besuchen Sie Sie unsereBesuchen Ausstellung unsere Ausstellung Di./Mi./Fr. 10-17 Uhr Di./Mi./Fr. 10-17 Uhr www.plameco.de/nissel Fachbetrieb AndreasNissel Nissel PLAMECOPLAMECO Fachbetrieb Andreas Oraniendamm 4, 13469 Berlin-Reinickendorf, 3954 54 60 Oraniendamm 4, 13469 Berlin, Tel.Tel. 404039 60 Anzeige

Das Gemeinschaftshospiz Christophorus lädt ein Im Rahmen der Berliner Hospizwoche 2018 veranstaltet das Gemeinschaftshospiz Christophorus in Kooperation mit dem Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe und dem Hospizdienst Christophorus e.V. am Montag, den 24. September um 18:30 Uhr einen Vortragsabend.

Am Sonntag, den 30. September ab 15:00 Uhr öffnet das Hospiz in Kladow wieder seine Türen und lädt zum „Tag der Offenen Tür“ bis 19:00 Uhr ein.

Die stündlichen Führungen unserer ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen sowie die Vorträge bieten Ihnen einen Einblick in die tägliche Arbeit in unserer Einrichtung und in Dr. Matthias Girke spricht zum unsere Räumlichkeiten. Im Rahmen Thema: „Anthroposophische einer begleitenden „Sprechstunde“ Palliativmedizin: Beziehungsgestal- von 15:00 bis 19:00 Uhr haben Sie tung und therapeutische Begleitung die Möglichkeit Fragen rund um sterbender Menschen“. das Thema „Aufnahme ins Hospiz“ zu stellen. Ausführliche InformatioDr. Matthias Girke war Mitwirkender nen zum Programm der beiden beim Aufbau des GemeinschaftsVeranstaltungen, zur Anfahrt und krankenhauses Havelhöhe und langAnmeldung können Sie auf der jährig als leitender Arzt im KrankenWebseite des Hospizes finden: haus tätig. Der Vortrag findet auf www.gemeinschaftshospiz.de dem Campus Havelhöhe Haus 28 Aktuelles / Veranstaltungen im Saal statt und wird vom Corinna Das Gemeinschaftshospiz Reich Trio aus Kladow musikalisch eingeleitet. Der Eintritt ist frei. Um befindet sich auf dem Campus eine Anmeldung wird gebeten. Havelhöhe, Kladower Damm 221.

Auf der Brücke haben Vandalen gewütet, Scanner und Signallampen zerstört und Stahlseile gestohlen.

Wollen eine Lösung: Peter Kluge, Hans-Joachim Veit, Peter Voss, Christel Preuße und Fred Sadowski. Fotos: uk sitz hat, ist man das Hin und Her längst leid. Etliche Briefe hat der Verein geschrieben, Gespräche mit dem Bezirksamt und der Senatsverwaltung geführt.„Doch was nun wird, wissen wir immer noch nicht genau“, sagt Peter Kluge. Der erste Vereinsvorsitzende und die Vereinsmitglieder sind zwar froh, dass die Senatsverwaltung die Brücke per Handsteuerung für ihre Privatboote öffnen lässt. „Bei schönem Wetter aber können wir nicht einfach losfahren, sondern müssen uns an die Brückenöffnungszeiten halten. Das nervt“, sagt Fred Sadowski.

ben. Das hat das Bezirksamt mit der Senatsverwaltung ausgehandelt.„Danach wird die Brücke geschlossen“, sagt Sportamtsleiter Lars Marx. Im Bezirksamt würde man eine zügige Sanierung zwar begrüßen, versteht aber auch, dass die 49 Meter lange Fußgängerbrücke bei den vielen überalterten Brücken in Berlin beim Senat keinen Vorrang hat. Ersatzlos abgerissen werden kann die Laut Senatsverkehrsverwaltung Brücke so einfach auch nicht. Denn im städtebaulichen Vergibt es jedoch keine„wirtschaftliche und dauerhafte In- trag zur Bebauung der Wasserstadt sei die Fußgängerbrücke standsetzungslösung“ mit eifestgeschrieben, erklärt Lars nem klappbaren Brückenteil. „Die Brücke kann daher weiter- Marx. Anwohner nutzen sie als direkte Verbindung ins Carossa17 Durchfahrten wurden den hin nur per Hand betrieben Bootsbesitzern in dieser Saison werden“, teilt Sprecherin Doro- Quartier, um dort einzukaufen, oder für Spaziergänge in den genehmigt. Die erste am 5. Mai, thee Winden mit. Warum die die letzte am 19. Oktober. Dann Klappbrücke nicht funktioniert, Maselakepark. hebt sich der Brückenmittelteil liegt an dem weichen UnterDen Vereinen an der Maselakefür jeweils eine Stunde. Manch- grund der Brücke. Die ist auf mal klappt aber selbst das Stahlrammpfählen gegründet. bucht hat das Bezirksamt dernicht, weil der Klappmechanis- Mit der Zeit hat sich die Brücke weil angeboten, auf andere Grundstücke umzuziehen – mus defekt ist. Auf dem Nachaufgrund der dynamischen auch weil niemand weiß, wie es bargrundstück sitzt der AV Kräfte, die beim ÖffnungsvorAn der Maselake baulich weiCharlottenburg. Einige Angler gang wirken, horizontal vertergehen wird. Im November mit größeren Booten wie Peter schoben. Das stört den autoVoss haben ihr Kajütenboot ex- matischen Klappmechanismus, sei ein Gespräch mit Spandaus Angelvereinen geplant, in dem tra umgebaut, damit es unter der darum außer Betrieb gees auch um alternative Grundder Brücke durchpasst. Damit nommen worden sei, so die sparen sie Wartezeit und die Sprecherin weiter. Das manuel- stücke geht, kündigt der Sportamtsleiter an. Wassersport-Club Anlegegebühr bei Fremdle Öffnen passiert unter Aufstegen. sicht und kostet jedes Mal 105 und AV Charlottenburg wollen ihren jetzigen PachtgrundstüEuro. Die zahlt die Senatsvercke jedoch ungern aufgeben. „Die Brücke war von Anfang an waltung der beauftragten „Wir sind hier schon seit 1952“, eine Fehlkonstruktion“, sagt Pe- Firma. sagt Peter Kluge. Beide Vereine ter Kluge, der wie die anderen haben außerdem viel Geld in endlich eine dauerhafte LöNoch bis Ende 2020 soll es bei diese Standorte investiert. sung will.„Denn solange das der manuellen Öffnung blei-

GROSSE ANKAUFSAKTION NUR IN DER HAUPTFILIALE HEERSTR. 2 bis 26.09.18 I Kostenlose Hausbesuche bis 600 km I Sofort Bargeld I Faire Bewertung Ihr Experte Ihr Experte WESTEND

mehr 45% r alles!

fü Sofort Bargeld!

mit der Brücke nicht geklärt ist, bekommen wir vom Bezirksamt keine längerfristigen Pachtverträge“, ergänzt HansJoachim Veit, Vorstandsmitglied im Angelverein. Die beiden Vereine schlagen darum vor, die Fußgängerbrücke einfach höher zu legen, den defekten Mittelteil rauszunehmen, die Brücke zu reparieren oder abzureißen.

JUWELIER HAIDER Gemälde, Teppiche, Porzellan, Militaria

GOLD / SCHMUCK DIAMANTEN

bis 28.9.2018

ANKAUF

Bernstein Perlen und Korallen

Wir zahlen für Ihren Schmuck mehr als den Materialwert. Edelsteine werden extra berechnet. Gold- und Silbermünzen, Silber, Briefmarken.

Pelzankauf aller Art

Wir suchen dringend Pelze für den russischen Markt. Bewertung je nach Qualität/Verarbeitung.

Ankauf zum doppelten Preis mit Barzahlung

Uhrenankauf in jedem Zustand:

Chopard, A. Lange & Söhne, Cartier, Omega, Breitling, IWC, Rolex, A. Piguet, J. LeCoultre, Heuer u.v.m. Rolex Daytona ab 14.000 €

Patek Philippe ab 18.000 €

A. Lange & Söhne ab 5.000 €

Heerstraße 2, 14052 Berlin Ecke Theodor-Heuss-Platz direkt neben Block House,

kostenlose Parkplätze vor der Tür Mo – Fr 10 – 18 Uhr | Sa 10 – 16 Uhr

P

030-30 30 66 77 (Mo – So 24h)

Ankauf in ganz Berlin & Brandenburg www.schmuck-luxusuhren-ankauf.de

Fredericia- straße 2

Sald ernst raße

STAAKEN.„Zuversicht ermöglicht Durchblick“ ist das Motto des Sommergottesdienstes, zu dem alle 17 evangelischen Kirchengemeinden am Sonntag, 16. September, in die Zuversichtskirche einladen. Willkommen sind ab 16 Uhr große und kleine Menschen, die zuhören und mitsingen wollen. Den versprochen Durchblick garantiert die imposante GlasBeton-Wand, die sich mit ihren bunt-leuchtenden Glassteinen über die Seitenfront der Kirche erstreckt. Für die Kinder wird es an dem Tag ein eigenes Angebot geben. Nach dem Gottesdienst sind alle Besucher zu einem geselligen Beisammensein eingeladen. Die evangelische Zuversichtskirche befindet sich am Brunsbütteler Damm 312. uk

KAISERDAMM

Kaiserdamm

Riehlstr.

SPANDAU. Hobbygärtner, aufgepasst: Die Klimawerkstatt Spandau bietet wieder Aktionen zum Mitmachen an. Am 13. September werden Fruchtaufstriche in der grünen Küche hergestellt. Ort ist von 14 bis 16 Uhr der Gemeinschaftsgarten der Jugendtheaterwerkstatt Spandau in der Gartenarbeitsschule an der Borkzeile. Zum offenen Gartentreffen lädt die Klimawerkstatt am 20. September von 17 bis 19 Uhr wieder in den Gemeinschaftsgarten der Jeremia-Kirchengemeinde, Burbacher Weg 2. Anmelden kann man sich unter ¿0151/75 65 05 11. uk

Keine Lösung für größere Boote

Rog nitzs traß e

Gottesdienst mit Durchblick

Stülpnagelstraße

Fruchtaufstriche selber machen

Malkurs: Die Frau im Bild

Lokales

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Königin-Elisabeth-Str.

Seite 2


Lokales

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Seite 3

Adler 47 geht auf Fahrt

NEU ERÖFFNET Trattoria„La Posta“: Seit Anfang August wird das italienische Restaurant in Wilhelmstadt neu bewirtschaftet. Sonntags gibt es Brunch (1014 Uhr). Weinmeisterhornweg 42, 13595 Berlin, tägl. 12-24 Uhr, ¿70 23 76 45, www.trattoria-laposta.de

SPANDAU: DLRG hat ein neues E-Boot

nen normalen Verbrennungsmotor“, sagt DLRG-Sprecher Marcus Raasch. Doch wer geSpandaus Wasserretter haben ein neues Rettungsboot. nauer hinschaut, oder besser, Es fährt elektrisch und düst genau hinhört, bemerkt, wie auf dem Groß Glienicker See lautlos der Außenborder das herum. Boot auf Fahrt bringt. Eine Höchstgeschwindigkeit von „Adler 47“ heißt das neue Retimmerhin 40 Kilometern pro tungsboot der DLRG Spandau. Stunde schafft der 50 KW starDie ersten Runden drehte es ke Elektromotor.„Damit ist es am vorigen Wochenende bei nicht nur das einzige elektriseiner Taufe im Hafen der Basti- sche Rettungsboot in ganz Beron Kronprinz auf der Zitadelle lin, sondern auch das schnellsSpandau. te deutschlandweit“, sagt Marcus Raasch. Einzigartig sei auch Wie sein 33 Jahre alter Vorgän- die Kombination aus Bugklapger fährt es elektrisch, techpenboot mit seinem pflegenisch aber ist es auf dem neuleichten Aluminium-Rumpf esten Stand.„Von außen sieht und Elektromotor. Gebaut wures so aus, als hätte das Boot ei- de es in Rostock. von Ulrike Kiefert

Der„Adler 47“ ist 5,40 Meter lang und hat Platz für einen Bootsführer, drei Rettungsschwimmer oder Einsatztaucher. Mit an Bord sind in der Regel ein Funkgerät, ein Side Scan Sonar, ein Wiederbelebungsgerät, Sanitätsmaterial, Arbeitsleinen, zwei Anker, diverses Bootsmaterial und die Ausrüstung für die Taucher. Sein Hauptstandort ist die Wasserrettungsstation am Groß Glienicker See auf Spandauer Seite. Es ist aber nicht nur auf dem Glienicker See unterwegs, sondern wird bei Bedarf auf allen Berliner Gewässern eingesetzt. Bis Anfang Oktober läuft die Rettungssaison noch. Seinen letzten Einsatz hat das Boot

Vor der Bootstaufe am 8. September probten die Wasserretter im Hafen der Bastion Kronprinz. Foto: DLRG Berlin dann Anfang November bei der Ruderregatta im Hohenzollernkanal. Danach kommt es in eine Garage der Bundeswehr in Reinickendorf, wo die DLRG alle ihre 42 Berliner Rettungsboote den Winter über lagert. Gekostet hat das neue Boot 60 000 Euro, finanziert aus Spenden und Mitgliedsbeiträ-

Auf der Roten Insel STADTFÜHRUNG: Spaziergang am 22.

September zum Gustav-Müller-Platz

selbst im billigen Arbeiterquartier mit nur einem Hinterhof pro Haus. Der fast runde Bei meinem 164. Platz, den es seit 1907 gibt, Woche-Spazierwirkt mit seinen vier Straßengang mit der Leiter lade ich einmündungen erstaunlich Sie auf Schönebergs Rote In- kompakt. Schon 1912 hatten sel ein. die Mieter der Vorderhäuser die verputzten Mauern und Der Name findet sich, zu„Indie Kuppel der neubarocken sel“ verkürzt, überall in der All- Kirche in der Platzmitte ganz tagssprache des Viertels. Die nah vor den Augen: die Könidreieckige Insel ist von den gin-Luise-Gedächtniskirche. Yorkbrücken im Norden bis zur Ringbahn im Süden kom- Der Spaziergang beginnt am Sonnabend, 22. September 11 plett von Bahntrassen eingeUhr. Treffpunkt ist Kolonnen-/ fasst. Mittendrin gibt es den Gustav-Müller-Platz. Das Vier- Ecke Cherusker-straße, nahe SBahnhof Julius-Leber-Brücke. tel im Osten Schönebergs, Verkehrsverbindung: S1 bis Swirkt hier fast wie eines der Bahnhof Julius-Leber-Brücke berüchtigten Mietskasernenviertel des Berliner Nordens und Ostens. Doch anders als Berliner-Woche-Stadtführung Die Führung ist für Leser der Berliner im Moloch Reichshauptstadt in der jungen wohlhabenden Woche kostenlos. Allerdings ist eine Anmeldung erforderlich: Stadt Schöneberg, die sich Am Freitag, 21. September, westlich des alten Dorfkerns sehr bürgerlich gediegen gab, von 10 bis 12 Uhr anrufen unter begnügten sich die Bauherren ¿887 27 74 14. von und mit Bernd S. Meyer

Sprechstunde Imchenfest mit Bundespolitik von Evrim Sommer KLADOW. Zu Politik, Kinderflohmarkt und Unterhaltung auf dem Imchenfest auf dem Imchenplatz am Kladower Hafen lädt die SPD Gatow/Kladow alle Bürger am 15. September von 11 bis 22 Uhr ein. Neben Verpflegung und vielen Infoständen gibt es für die Erwachsenen am Nachmittag Gelegenheiten, mit SPD-Politikern ins Gespräch zu kommen. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey hat ihr Kommen ebenso angekündigt wie der Juso-Chef Kevin Kühnert, der Präsident des Abgeordnetenhauses Ralf Wieland, der SPDKreisvorsitzende in Spandau und Fraktionsvorsitzende im Abgeordnetenhaus Raed Saleh, Bürgermeister Helmut Kleebank und der Spandauer Bundestagsabgeordnete Swen Schulz. Am Abend gibt es LiveMusik der Anno-Rock-Band. CS

SIEMENSSTADT. Die LinkenBundestagsabgeordnete Helin Evrim Sommer lädt zu einer Sprechstunde am 18. September von 16 bis 17.30 Uhr in ihr Bürgerbüro, Reisstraße 21, ein. Die Anmeldung erfolgt unter ¿22 77 75 18 oder helin-evrim.sommer.ma05@bundestag.de. CS

dm würdigt lokales Engagement. Je zwei lokale Spendenpartner stellen sich in den dm-Märkten vor. Zeigen Sie, für welches Engagement Ihr Herz schlägt!

Stimmen Sie vom 14. bis zum 22. September in Ihrem dm-Markt ab!

Stammtisch zu den Mieten FALKENHAGENER FELD. Der 30. kostenlose Mieter- und Verbraucherstammtisch des Alternativen Mieter- und Verbraucherschutzbundes findet am 19. September um 19.30 Uhr im Restaurant Spandauer Stub’n, Pionierstraße 79, statt. Der Stadtrat für Stephan Machulik (SPD) referiert zu„Wohnungsund Mietenentwicklung“. CS

Mehr dazu in Ihrem dm-Markt und auf HelferHerzen.de

gen. 900 Mitglieder hat die DLRG Spandau, darunter sind 115 ehrenamtliche Wasserretter.„Wir suchen ständig neue Ehrenamtliche“, sagt Marcus Raasch. Denn viele Freiwillige bei der DLRG hätten leider immer weniger Zeit, sich ehrenamtlich zu engagieren. Wie man Lebensretter wird, steht auf berlin.dlrg.de.

Snipes: Snipes befindet sich seit dem 23. August in den Spandau Arcaden und bietet hier Sneakers, Streetwear, Caps und Accessoires an. Klosterstraße 3, 13581 Berlin, MoSa 10-21 Uhr Leser Gibt es in Ihrem empfehlen Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de


Seite 4

Lokales

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Matinee in Havelhöhe

Arzt spricht über Krampfadern

KLADOW. In der Reihe Kultur am Sonntag gibt es am 16. September von 11 bis 12 Uhr eine Matinee mit Dina Bolshakova (Cello) und Kyrill Blaschkov mit Werken von Bach, Brahms, Debussy, Adams und Pärt im Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe, Kladower Damm 221. Der Eintritt ist frei. CS

HAKENFELDE. Über Ursachen und Therapiemöglichkeiten von Krampfadern spricht am Dienstag, 18. September, ab 18 Uhr im Hotel Centrovital, Neuendorfer Straße 25, Chefarzt Dr. Michael Knop aus dem Zentrum für Venenchirurgie der Havelklinik. Der Eintritt ist frei. CS

Jetzt kann Vereinskasse aufgefüllt werden 2. LEKKER VEREINSWETTBEWERB: Bis 25.

September sind Bewerbungen noch möglich

Nachwuchsprojekte vorstellen. Am 25. September geht der Der Berliner Strom- und Gas- Wettbewerb in die heiße Phase: anbieter lekker Energie ruft Bis zum 16. Oktober können zum zweiten Mal zur Teilnah- alle, nicht nur Vereinsmitglieme am lekker Vereinswettbe- der, für ihren Favoriten abstimwerb auf. Motto:„Unsere men. Die zwölf Vereine mit den Energie für euren Sport. Jumeisten Stimmen ziehen ins gendarbeit in Berlin: vielfäldreitägige Finale ein, bei dem tig und förderungswürdig“. ebenfalls das Publikum mit seiner Stimmabgabe entscheidet. Insgesamt befinden sich 15 000 Am 19. Oktober stehen dann Euro im Wettbewerbstopf. Teil- die Gewinner und die Rangfolnahmeberechtigt sind alle ge- ge der Finalisten fest und wie meinnützigen Sportvereine mit viel Fördergelder jeder der eingetragenem Vereinssitz in zwölf Finalisten erhält. Berlin. Auf lekker.de/vereinswettbewerb können die Verei- Bewerbungen sind ab sofort möglich auf ne ihre Jugendarbeit und der Seite lekker.de/vereinswettbewerb. von Manuela Frey

„Waterkant“ jetzt an der Havel HASELHORST: Gewobag legt Grundstein für neues Stadtquartier

von Ulrike Kiefert

„Waterkant Berlin“ heißt das neue Wohnquartier in der Wasserstadt. Fertig ist es zwar noch nicht, und an der Küste liegt es auch nicht. Aber mit der Havel ist die passende Kulisse schon da. Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher (Linke) und Spandaus Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) kamen übers Wasser. Mit einem Schiff legten sie an der Havelpromenade an und hissten eine blaue Flagge mit dem Namen„Waterkant“. Ahoi, das neue Stadtquartier war getauft. Direkt an der Havel bauen die Wohnungsbaugesellschaften Gewobag und WBM bis 2025 rund 2500 neue Wohnungen. Für das erste Viertel aus 14 Häusern mit 362 Wohnungen wurde westlich der Daumstraße jetzt der Grundstein gelegt. In zwei Jahren schon sollen die ersten Ein- bis vier ZimmerWohnungen bezugsfertig sein. Ein Gymnasium und eine Kita sind in späteren Bauabschnitten geplant.

Grundsteinlegung mit Katrin Lompscher, Frank Bewig, Snezana Michaelis und Helmut Kleebank. Foto: Ulrike Kiefert

Wasser und das zu leistbaren Mieten, das bieten wir hier“, sagte Snezana Michaelis vom Vorstand der Gewobag bei der Grundsteinlegung. Senatorin Lompscher ergänzte:„Das Schaffen von bezahlbarem Wohnraum ist eine der zentralen Aufgaben in der Stadt.“ Wie Lompscher das durchsetzt, bewies sie bereits. Weil das Bezirksamt an der 30-bis-50-Prozent-Vorgabe bei den SozialDa die Gewobag dort baut, sind wohnungen nicht verbindlich 120 der landeseigenen Wohfesthalten wollte, nahm die Senungen Sozialwohnungen (mit natorin dem Bezirk wie berichWBS) für 6,50 Euro Kaltmiete tet das Planverfahren aus der pro Quadratmeter. Sonst liegt Hand. Darum ging es mit dem der Quadratmeterpreis im„Wa- Waterkant-Quartier auch jetzt terkant Berlin“ bei maximal erst los und nicht schon vor zehn Euro.„Wohnen direkt am den Sommerferien.„Wo Woh-

nungen dringend gebraucht werden, sind drei Monate Zeitverzug sehr viel“, bemerkte Baustadtrat Frank Bewig (CDU). Dass es jetzt aber endlich losgehe, begrüße er.„Städtebaulich wird das ein schönes Quartier.“

Hier fährt nur der Bus lang Ein großes Manko hat das 63 Millionen Euro teure Quartier aber noch. Dort fährt nur der Bus.„Wir brauchen dringend eine vernünftige Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr“, sagte deshalb der Spandauer SPD-Abgeordnete Daniel Buchholz.„Busse reichen hier nicht.“ Buchholz schlägt vor, den still gelegten S-Bahnhof Gartenfeld

(Siemensbahn) zu reaktivieren und die Strecke um eine Station zu verlängern: zur Haltestelle „Waterkant“. Oder Straßenbahnschienen zu verlegen. Die schlechte Verkehrsanbindung sieht man auch im Bezirksamt mit großer Sorge. Baustadtrat Frank Bewig nimmt hier den Senat in die Pflicht, und auch Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) hofft auf dessen „Unterstützung“. Immerhin ist die„Wasserstadt Oberhavel“ ein Städtebauprojekt des Landes. Mehr als 7500 neue Wohnungen werden zukünftig hier noch gebaut – von der öffentlichen Hand oder Privatinvestoren.

Sie machen das Beste aus Ihrem Leben. Wir aus Ihrem Schutz. Was auch immer Sie im Leben vorhaben, wir von der HUK-COBURG sorgen für den passenden Versicherungsschutz. Foto © Kollektion Empower by Calligraphy Cut

Bei unseren Lösungen sind nicht nur Haus, Auto oder Altersvorsorge sicher, sondern auch die besten Konditionen zum günstigen Preis. Erfahren Sie mehr über unsere ausgezeichneten Leistungen und unseren Service und lassen Sie sich individuell beraten. Wir sind gerne für Sie da. Kundendienstbüro Cordula Höche-Besser Fachwirt für Finanzberatung (IHK) Tel. 030 3316060 cordula.hoeche-besser@HUKvm.de Päwesiner Weg 21 13581 Berlin/Spandau Mo.,Di.,Do. 09:00 – 13:00 Uhr und 15:00 – 18:00 Uhr Mi. 09:00 – 15:00 Uhr Fr. 09:00 – 13:00 Uhr 1. Sa. im Monat von 10:00 – 13:00 Uhr

Vertrauensmann Dirk Hagmeister Tel. 030 3656430 dirk.hagmeister@HUKvm.de Kladower Damm 310 A 14089 Berlin/Kladow Termin nach Vereinbarung Vertrauensmann Bernd Jörg Ihlefeldt Versicherungsfachmann Tel. 030 55140123 berndjoerg.ihlefeldt@HUKvm.de Am Bogen 29 13589 Berlin/Spandau Termin nach Vereinbarung

Kundendienstbüro Heiklinde Novello Versicherungsfachfrau Tel. 030 35504546 heiklinde.novello@HUKvm.de Schönwalder Str. 108 A 13585 Berlin/Spandau Mo.,Di.,Do. 09:00 – 13:00 Uhr und 15:00 – 18:00 Uhr Mi. 09:00 – 15:00 Uhr Fr. 09:00 – 13:00 Uhr Vertrauensmann Harald Lohse Tel. 030 55497999 harald.lohse@HUKvm.de Zum Erlengrund 4 13587 Berlin/Spandau Termin nach Vereinbarung Vertrauensfrau Manuela Prahlow Tel. 030 24532277 manuela.prahlow@HUKvm.de Oberdorfer Steig 4 A 13591 Berlin/Spandau Termin nach Vereinbarung

JUWELIER

in allen Ankauf ken Bezir

ANKAUF

WEISS

SOFORT BARZAHLUNG

45% u. mehr auf alles GOLD/DIAMANTEN PELZANKAUF ALLER ART Aktion bis zum 26.09.

Edelsteine/Handarbeit werden extra berechnet

für den Russischen/Ukrainischen Markt. WIR ZAHLEN HÖCHSTPREISE!

für Goldschmuck zahlen wir über den Materialpreis

MÜNZEN • BARREN

präsentiert am 4.9.18 auf Vox

„Die Höhle der Löwen“ Wir, die lizenzierten Calligraphy Cut-Experten mit 5-jähriger Erfahrung und Begeisterung.

Weitere Infos unter:

Intercoiffure Relax Hairstyling Rohrdamm 56, 13629 Berlin Tel. 030 / 3827087 www.relax-hairstyling.de

BIS ZU 65% DES NEUPREISES!

• Platinmünzen • EUR-DM • alte Münzen • Zahngold u.s.w.

LUXUSUHREN

• Patek für Gold-/Silbermünzen zahlen • Rolex wir Liebhaberpreise • Cartier • Omega BERNSTEIN • Breitling • Schmuck • Chopard in jedem Zustand • IWC U.V.M. • Perlen Bilder Briefmarken Bronze Porzellan Teppiche Militaria usw. • Korallen

IHRE EXPERTEN IN DEN HAUPTFILIALEN

Martin-Luther-Straße 93, 10825 Berlin am Rathaus Schöneberg

Hindenburgdamm 58, 12203 Berlin

030/ 62346 80 www.juwelier-pelzankauf-weiss.de

P

Tel. erreichbar Mo-So 8-22 Uhr (auch an den Feiertagen) geöffnet: Mo-Fr 10-18 Uhr Sa: 10-16 Uhr


Lokales

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Paartanz in Perfektion

Seite 5

Sportfest im Südpark

CHANCE DER WOCHE: Karten für „Souldance“ im Admiralspalast gewinnen

von Manuela Frey

Weltpremiere im Admiralspalast: In„Souldance The Show“ treffen die Besten der Besten aufeinander und verschmelzen, perfekt inszeniert, in einer Choreografie aus Swing, Latin, Funk und Soul zu reiner Energie. Robert Beitsch, der in Berlin lebende Tänzer trainiert seit Jahren den Nachwuchs im Profitanzsport, erfüllt sich nun seinen großen Traum: Als Produzent, Chef-Choreograph und Tänzer führt er mit„Souldance The Show“ am 21., 22. und 23. September im Admiralspalast eine Show der Superlative auf. Robert Beitsch bringt die Seele des Paartanzes – beginnend in den Goldenen Zwanzigern bis hin zu einer neu erschaffenen Choreografie des 21. Jahrhunderts, auf die Bühne des Admiralspalastes. Diese Show vereint freien Paartanz mit der körperlichen Perfektion des Profisports, inspiriert von Fred Astaire, Soultrain und dem Feuer lateinamerikanischer Tänze. Weltmeister Sergey und Viktoria Tatarenko, TV-Choreographen Anastasia Bodnar und Robert Beitsch sowie viele andere mehr neh-

WILHELMSTADT. Das Bezirksamt, der TSV Spandau die Weltpremiere von„Sould1860 und die SJC Wildwuchs ance The Show“ und beweist laden am Sonnabend, 15. Sepdabei, was er vom Tanzen ver- tember, zum Südparkfest ein. Von 11 bis 18 Uhr bekommen steht. Seine Botschaft: Wo ein die Besucher viele Sportarten Wille ist, ist auch ein Parkett. Als Gäste begrüßt Thomas Her- präsentiert und können diese manns die Sängerin Sarah ausprobieren. Das Angebot Lombardi, den Goldmedaillen- reicht von Fußball über Volleygewinner der Paralympischen ball bis Kampfsport und Tanz. Slackliner und Bogenschützen Spiele von London und Rio, sind ebenso mit dabei, wie ein Heinrich Popow, sowie Curvy Großbillard oder Minigolf. Und Model Angela Kirsch. nicht zu vergessen, CheerleaMöchten Sie Tickets für den 21. der und Akrobaten sowie MasSeptember gewinnen? Dann kottchen wie Herthino von jetzt anrufen: Hertha BSC. Auch für Essen ¿01378/10 00 07 und das Lö- und Trinken ist gesorgt. Der sungswort„Soul“ nennen: (0,50 Eintritt zum Sportfest ist frei. tf Euro/Anruf aus dem Festnetz der DTAG, abweichender Mobilfunktarif) oder online mitmachen unter www.berlinerwoche.de/gewinnspiele. Unter allen Teilnehmern werden SPANDAU. In der evangelidreimal zwei Karten verlost. schen Kirchengemeinde St. Nikolai wird ein VormittagAnrufschluss ist der 16. September 2018. Die Gewinner schor gegründet. Erstes Trefwerden schriftlich benachrich- fen ist am Dienstag, 18. September, um 10.30 Uhr im Getigt. Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise fin- meindesaal am Reformationsden Sie in dieser Ausgabe oder platz 8. Gesungen werden Kaunter www.berliner-woche.de/ nons, Choräle, kleinere Motetteilnahmebedingungen. ten, Volkslieder, Schlager und anderes. Es gibt auch eine Tas„SouldanceThe Show“ ist vom 21. bis 23. se Kaffee. Geleitet wird der September zu erleben im Admiralspalast Chor von Kantor Bernhard am Bahnhof Friedrichstraße. Karten an al- Kruse. Dieser ist für Interessenten unter ¿34 39 96 10 lenVorverkaufsstellen und auf www. erreichbar. CS souldancetheshow.de.

Erstes Treffen des Vormittagschors

In„Souldance The Show“ treffen die Besten der Besten aufeinander und verschmelzen in einer Choreografie aus Swing, Latin, Funk und Soul zu reiner Energie. Foto: InSzene/Ugur Yarar men das Publikum mit auf die Spuren des Paartanzes von Hollywood über Lateinamerika bis Berlin – 20 Profitänzer mit 124 Meistertiteln, davon drei Weltmeister. Es spielt das Souldance Orchestra unter der Leitung von Genya Ginzburg mit zwölf Mu-

sikern und Sängern wie Keith Tynes, Ingrid Arthur, Daniel Keeling und Tutu Tutani. Höhepunkte setzt„Souldance“ mit prominenten Gästen, die in Tanzszenen gemeinsam mit den Profitänzern auftreten. Entertainer, Autor und Regisseur Thomas Hermanns moderiert

Lesung mit Klaus Wowereit FALKENHAGENER FELD. Der ehemalige Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit (SPD), wird am Mittwoch, 19. September, ab 19 Uhr aus seinem neuen Buch„Sexy aber nicht mehr so arm“ vorlesen. Im Klubhaus Spandau, Westerwaldstraße 13, moderiert anschließend der Spandauer SPD-Vorsitzende Raed Saleh, der auch die Abgeordnetenhaus-Fraktion seiner Partei leitet, die Diskussion zwischen Wowereit und den Zuhörern. Der Eintritt ist kostenlos. CS

Wildkräuter verarbeiten HAKENFELDE. Wie lassen sich eigentlich Wildkräuter oder Wildbeeren erkennen? Und wie verarbeitet man sie am besten geschmackvoll weiter, wenn sie gesammelt sind? Das und mehr erklärt die Kräuterpädagogin Sybille Bach in ihrem Kräuterkurs am 15. September. Dieser findet in der Gartenarbeitsschule, Borkzeile 3, statt. Der Kurs dauert von 11 bis 13.30 Uhr und kostet pro Teilnehmer 15 Euro Gebühr. Eine Anmeldung ist notwendig, und zwar unter ¿0173/ 312 12 05 oder durch eine E-Mail an wildkraeutersprache@gmx.de. uk

Wir schließen für immer!

s s e l s s e r t S i e b f u a k r e v s g n u m u Rä

®

BIS ZU

50% RABATT NUR FÜR KURZE ZEIT

SPANDAU Gewerbehof 9, Zufahrt ü. Pichelswerderstraße, 13597 Berlin-Spandau

in Pankow und Spandau

PANKOW Breite Straße 23, Parken ganz bequem im Rathauscenter, 13187 Berlin-Pankow


Seite 6

Lokales

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Anzeige

O’zapft is! Oktoberfest bei Höffi 28. BIS 30. SEPTEMBER: Die Wies’n steht jetzt in Waltersdorf „Warum bis nach Bayern reisen, wenn’s die Brez’n kannst auch hier verspeisen?“ – Partypower erwartet alle Berliner und Brandenburger beim Oktoberfest in Waltersdorf. Vom 28. bis 30. September lädt Möbel Höffner zur fetten Festzelt-Sause vor die Tore der Hauptstadt.

Temporäre Mensa kommt doch SPANDAU: Imbissmodul soll bis Mitte 2019 stehen

gibt es eine Küche, Essensraum, Toiletten und Umkleiden Das Freiherr-vom-Steinfürs Personal. Die Mahlzeiten Gymnasium bekommt jetzt liefert ein Caterer. Wie mehrfach berichtet, hatten Elterndoch ein Imbissmodul. Bis vertreter und Schülersprecher Juli 2019 soll es stehen. Für die Carlo-Schmid-Oberschule Brandbriefe an den Bürgermeister geschrieben und ihn gibt es zum Thema Neubau wiederholt den Bezirksverordhingegen nichts Neues. neten vorgetragen. An der Oliver Ölscher, Elisa Walz (Höffner), Antonia aus Tirol, Bürgermeister Schule ist die Essensausgabe Jetzt soll das Imbissmodul für Dr. Udo Haase und Markus Kaiser (BB Radio-Moderator) freuen sich auf die rund 870 Schüler doch überlastet, seit mit dem MEB das dreitägige Fest, das am 28. September beginnt. Foto: sabka kommen. Wie Bürgermeister die Schulfiliale aufgegeben und Schulstadtrat Helmut Klee- wurde und alle Schüler nun gediesem Jahr die fünf Jungs der eine kühle Mass vom Hofbräu bank (SPD) jetzt im Schulausmeinsam am Standort GalenVolksmusik-Band voXXclub, schuss sagte, kann es aus dem straße lernen. Weil eine richtige Wirtshaus Berlin.„Und damit Partynator Peter Wackel und die Mass sorgenfrei genossen laufenden Bezirkshaushalt fiMensa so schnell nicht kommt, nanziert werden. Die genaue die Wies’n erprobte Antonia werden kann, haben wir wiehatten Schüler und Bezirksverder einen Shuttle-Service ein- Summe ist noch offen. Das Vor- ordnete das Imbissmobil als aus Tirol. Sie hat auch gleich ein paar Flirttipps parat:„Okto- gerichtet“, sagt Oliver Ölscher. haben muss erst ausgeschrieÜbergangslösung gefordert. berfest-Stimmung steht für Zwei gratis Shuttle-Busse fah- ben werden. Für eine fünfjähri- Das Bezirksamt sagte daraufhin ge Mietdauer, inklusive Liefeausgelassene Freude, die die ren am Freitag und Sonneine Machbarkeitsprüfung zu. rung, Montage, Unterbau, MoMenschen aus ihrem Alltag abend zwischen 15.30 und biliar und Betriebskosten hatte Am Zustand der nervigen Dauholt. Da gehören das unver23.30 Uhr und am Sonntag zwischen 15.30 und 21.30 Uhr das Bezirksamt damals rund bindliche Einhaken und ersanierung an der Carlo350 000 Euro errechnet. im 30-Minuten-Takt vom und Schunkeln einfach dazu.“ Schmid-Oberschule wird sich zum S-Bahnhof Grünau. indes so schnell nichts ändern Laut Zeitplan soll die BaugeAb 16 Uhr erwartet Höffner – trotz der massiven Proteste alle kleinen und großen Besu- Tickets erhalten Sie für 19,50 Euro online nehmigung bis Dezember von Schülern, Lehrern und Elcher zur erstklassigen Oktounter www.hoeffner.de/oktoberfest, an 2018 erteilt werden, dann wird tern (www.berliner-woche.de/ berfestgaudi. An allen drei Ok- allen Vorverkaufsstellen von Ticketmaster ausgeschrieben, geliefert und spandau/c-bildung/eltern-undsowie direkt bei Möbel Höffner Schöne- montiert. Bis Juli 2019 soll das toberfest-Tagen gibt es ein schueler-gehen-auf-die-strasfeld/Waltersdorf. Am Sonntag, dem Gra- Imbissmodul dann auf dem buntes Rahmenprogramm, se_a171212). Die nämlich fortis-Familientag, ist der Eintritt frei. Schulgelände stehen. Drinnen dern schon länger einen Neubayerische Spezialitäten und von Ulrike Kiefert

Soll doch in München der Ausnahmezustand herrschen, ein zünftiges Oktoberfest kann man auch vor der Haustür erleben.„Und das bereits zum fünften Mal“, ist Oliver Ölscher, Hausleiter Höffner Schönefeld/Waltersdorf, stolz.„Mit fast 10 000 feierfreudigen Gästen haben wir in den vergangenen vier Jahren auf den Bierbänken in unserem Festzelt getanzt und geschunkelt. Eine traditionell volle Hütt’n erwarten wir auch in diesem Jahr.“ Auch Dr. Udo Haase, Bürgermeister der Gemeinde Schönefeld, der am Freitag, 28. September, um 18 Uhr den traditionellen Fassanstich übernimmt, freut sich über die Initiative von Höffner:„So ein schönes Fest ist wohl das Beste, was einer Gemeinde passieren kann.“ Mit dabei sind in

Costa Pacifica

Satte

7 Länder auf einen Streich & Westeuropa von Kiel nach Savo Savona Rabatte! Route 1

Kiel Deutschland Amsterdam Niederlande Zeebrügge Belgien

England

Leixoes Portugal

Barcelona Spanien

Lissabon

Valencia

Cadiz

Dover

€ 640,-

Genua Genua

Italien

13 Tage ab

Frankreich

La Coruna

€ 899,-

Leixoes Portugal

Lissabon

Savona

Molde Alesund

Italien

Barcelona

Termine:

3 Hinflug von Berlin nach Italien 3 Rückfahrt mit dem Bus von Kiel nach Berlin 3 Alle Transfers

Honningsvag Tromso

12 Tage ab

inklusive Flug & Bus

An- und Abreise Route 2

3 Hinfahrt mit dem Bus von Berlin nach Kiel 3 Rückflug von Italien nach Berlin 3 Alle Transfers

3 13 Tage Kreuzfahrt mit der Costa Pacifica 3 Hafengebühren, Steuern und alle Treibstoffzuschläge 3 Trinkgelder für die Crew sind im Reisepreis bereits enthalten 3 Teilnahme an allen Bordveranstaltungen 3 Wasser, Kaffee, Tee & Milch den ganzen Tag im Buffetbereich 3 Alle Mahlzeiten an Bord, ausgenommen sind die Spezialitätenrestaurants, hier werden teilweise Aufschläge verlangt 3 Gala-Dinner 3 Theater und Showprogramm jeden Abend 3 Deutschsprachiger Ansprechpartner an Bord 3 Gepäckservice während der Ein- und Ausschiffung

Route 1: 26.05. - 07.06.2019 Route 2: 10.09. - 22.09.2019

Preise: Gültig bis 29.09.2018: Innen Classic Innen Komfort Meerblick Classic Meerblick Komfort Balkon Classic Balkon Komfort

Reise Code: BW1309 -1622 (Route1) -1752 (Route 2)

€ 899 € 999 € 1.199 € 1.299 € 1.499 € 1.599

statt statt statt statt statt statt

€ 1.259 € 1.399 € 1.679 € 1.819 € 2.099 € 2.239

Honningsvag Tromso

€ 999,-

Norwegen

Alesund

Gibraltar

Tag 01 Hinfahrt, Kiel, Deutschland, Einschiffung, 17:00 | Tag 02 auf See | Tag 03 Amsterdam, Niederlande, 12:00-20:00 | Tag 04 Dover, England, 09:00-20:00 | Tag 05 Le Havre (Paris), Frankreich 08:00-19:00 | Tag 06 auf See | Tag 07 La Coruna, Spanien, 08:00-18:00 | Tag 08 Leixoes, Portugal, 08:00-18:00 | Tag 09 Lissabon, Portugal, 08:0018:00 | Tag 10 Gibraltar, Britisches Überseegebiet, 13:00-20:00 | Tag 11 auf See | Tag 12 Barcelona, Spanien, 07:00-14:00 | Tag 13 Savona, Italien, 09:00, Ausschiffung, Rücklug nach Deutschland

Ihre Vorteile: An- und Abreise Route 1

Costa Pacifica

Hellesylt & Geiranger Bergen

Spanien

Die Howoge übernimmt im Auftrag des Senats große Schulsanierungen und Schulneubauten im Zuge der Schulbauoffensive. Damit soll der Sanierungsstau schneller abgebaut werden.

Norwegische Fjorde mit Nordkap

Leknes (Lofoten)

Le Havre (Paris)

Tag 01 Hinflug, Genua, Italien, Einschiffung, 17:00 | Tag 02 Barcelona, Spanien, 13:00-20:00 | Tag 03 Valencia, Spanien, 07:00-20:00 | Tag 04 auf See | Tag 05 Cadiz, Spanien, 08:00-18:00 | Tag 06 Lissabon, Portugal, 09:00-19:00 | Tag 07 Leixoes, Portugal, 09:00-16:00 | Tag 08 auf See | Tag 09 Guernsey, England, 07:00-16:00 | Tag 10 Zeebrugge, Belgien, 10:00-19:00 | Tag 11 Amsterdam, Niederlande, 08:00-17:00 | Tag 12 auf See | Tag 13 Kiel, Deutschland, 09:00, Ausschiffung, Rückfahrt mit dem Bus

Kreuzfahrt

Kiel Deutschland Amsterdam Niederlande Niederland

England

Guernsey

Frankreich

bis zu

Route 2

bau. Laut Facility-Stadtrat Andreas Otti (AfD) wird die Howoge mit ihrer Bestandsanalyse aber wohl erst im Januar 2019 beginnen.„Das ist die Information, die wir im Hochbauamt haben“, sagte Otti im Fachausschuss. Bis der Sanierungsbedarf und die Kosten fertig geprüft sind, kann es etwa sechs Monate dauern. Liegt das Prüfergebnis vor, müssen Bezirksamt und Senat entscheiden, ob ein Neubau wirtschaftlich ist. Wenn ja, stellen sich weitere Fragen. Wo soll der Neubau hin? Wohin können die Schüler ausweichen, falls der Altbau abgerissen werden muss? Ist der Senat bereit, diesen Ersatzbau zu finanzieren, wenn anderswo neue Schulen dringender gebraucht werden?„Bis das alles geklärt ist, könnten zehn Jahre vergehen“, sagte Bürgermeister Kleebank.

Leknes (Lofoten)

Norwegen

Trondheim Hellesylt & Geiranger Bergen

Kiel Deutschland

Kiel Deutschland

Tag 01 Kiel, Deutschland, Einschiffung, 17:30 | Tag 02 auf See | Tag 03 Alesund, Norwegen, 10:3018:30 | Tag 04 auf See | Tag 05 Honningsvag, Norwegen, 12:30-20:30 | Tag 06 Tromso, Norwegen 08:30-17:00 | Tag 07 Leknes (Lofoten), Norwegen, 08:00-17:00 | Tag 08 Molde, Norwegen, 14:0020:00 // bei Route 2: Trondheim, Norwegen, 13:00-19:00 | Tag 09 Hellesylt, Norwegen, 09:00-10:00 & Geiranger, Norwegen, 11:00-18:00 | Tag 10 Bergen, Norwegen 09:00-19:00 | Tag 11 auf See | Tag 12 Kiel, Deutschland, 09:00, Ausschiffung

Termine:

Ihre Vorteile:

Route 1

Kreuzfahrt

3 12 Tage Kreuzfahrt mit der Costa Pacifica 3 Hafengebühren, Steuern und alle Treibstoffzuschläge 3 Trinkgelder für die Crew sind im Reisepreis bereits enthalten 3 Teilnahme an allen Bordveranstaltungen 3 Wasser, Kaffee, Tee & Milch den ganzen Tag im Buffetbereich 3 Alle Mahlzeiten an Bord, ausgenommen sind die Spezialitätenrestaurants, hier werden teilweise Aufschläge verlangt 3 Gala-Dinner 3 Theater und Showprogramm jeden Abend 3 Deutschsprachiger Ansprechpartner an Bord 3 Gepäckservice während der Ein- und Ausschiffung • Busanreise und -abreise ab Berlin für € 49,- zubuchbar

+ 100,- Saisonzuschlag

07.06. - 18.06.2019 Route 2 19.07. - 30.07.2019* 09.08. - 20.08.2019 30.08. - 10.09.2019 + € 50,- Saisonzuschlag

28.06. - 09.07.2019 *Bei diesem Termin wird

zuerst Geiranger - 09:00-16:00 und danach Hellesylt 17:00-18:00 angefahren

Preise: Gültig bis 29.09.2018:

Geiranger

Innen Glück € 999 Innen Basic € 1.099 Innen Basic Plus € 1.199 Meerblick Basic € 1.399 Meerblick Basic Plus € 1.499 Balkon Basic € 1.699 Balkon Basic Plus € 1.799

statt statt statt statt statt statt statt

€ 1.299 € 1.429 € 1.559 € 1.819 € 1.949 € 2.209 € 2.339

Reise Code: BW1309 -1824 (Route1) -1825 (Route 2)

Buchen und Beratung unter: 030 99 404 98 20 | Mo. 08:00-20:00, Di.-Fr. bis 18:00, Sa. 10:00-14:00 www. kreuzfahrtsafari.de | kontakt@kreuzfahrtsafari.de Veranstalter: B4STARS GmbH | KreuzfahrtSafari • Auguste-Viktoria-Allee 3 • 13403 Berlin Es gelten die AGB laut www. kreuzfahrtsafari.de. Alle Preise verstehen sich pro Person. Änderungen im Routenverlauf vorbehalten. Angegebene Rail&Fly Tickets verstehen sich pro Person und Strecke.


Lokales

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Kündigungen sind zurückgezogen

Irische Steppshow

WILHELMSTADT: Lokal „Zur Traube“ bleibt offen von Ulrike Kiefert

Die Gewerbemieter im Fachwerkhaus an der Pichelsdorfer Straße können erst mal bleiben. Sie bekamen vom Eigentümer jetzt überraschend ihre Mietverträge verlängert. Statt einer Räumungsaufforderung haben die Gewerbemieter im Fachwerkensemble an der Ecke Pichelsdorfer und Weißenburger Straße jetzt neue Ein-Jahres-Verträge bekommen. Konkret sind das die Kiezkneipe„Zur Traube“, der Friseur und das Traditionsgeschäft Zigarren-Lüdicke. Die frohe Nachricht gab die Wählergemeinschaft soziales Spandau (WisS) jetzt bekannt. „Wir freuen uns, dass neun Arbeitsplätze zumindest für ein weiteres Jahr erhalten blieben“, sagte Jürgen Kessling, erster Vorsitzender der WisS. Für Andreas Wagner, Inhaber

des Tabakwarengeschäftes, kommt die Nachricht allerdings zu spät. Aus persönlichen Gründen, und weil er wichtige Lieferantenverträge bereits gekündigt hat, schließt Andreas Wagner trotzdem. Am 30. September gibt der 60-Jährige seine Abschiedsfeier. Wie berichtet, war den Gewerbetreibenden zum 30. September gekündigt worden. Der Schweizer Eigentümer wollte das historische Fachwerkhaus abreißen und einen Neubau mit Wohnungen und Gewerbe errichten. Um den Abriss zu verhindern, hatten sich die WisS, die Stadtteilvertretung Wilhelmstadt und Anwohner an das Landesdenkmalamt gewandt. Das stellte das Fachwerkhaus Anfang August dann unter Denkmalschutz. Der Investor will seine Pläne nun überdenken und erst einmal keinen Bauantrag stellen.

Die WisS fragt sich derweil, was das Bezirksamt Spandau eigentlich in dieser Angelegenheit tut.„Auf unseren offenen Brief hat der Bürgermeister nach fünf Wochen immer noch nicht geantwortet“, so Jürgen Kessling. Dabei wäre es doch fatal, wenn die Spandauer den Eindruck bekämen, dass sich das Bezirksamt nicht für ihre Probleme interessiere. In ihrem Brief hatte die Wählerinitiative im Auftrag der Wilhelmstädter von Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) wissen wollen, ob das Bezirksamt den Erhalt des Fachwerkhauses bevorzugt oder den Abriss mit Neubebauung. Darüber hinaus wurde gefragt, wie das Bezirksamt zu einem Gutachten über die Bedeutung des Gebäudeensembles steht. Der Brief an den Rathauschef ging raus, noch bevor das Fachwerkhaus unter Denkmalschutz gestellt wurde.

HASELHORST. Die Blackshot Sillypipers steppen am 14. September über die Freilichtbühne an der Zitadelle Spandau, bis die Füße brennen. Los geht ihre schottischirische Musik- und Tanzshow um 19 Uhr. Titel wie„Lord Of The Dance“,„Musical Priest“ oder„Flower Of Scotland“ entführen das Publikum in die schottischen Highlands. Der Eintritt kostet 20, ermäßigt 17 Euro. Kartentelefon: ¿333 40 22. uk

Flotter Jazz, samtiger Swing SPANDAU. Der Reformationsplatz lädt wieder zum Montagskonzert bei Kerzenschein ein. Diesmal tritt am 17. September die Jazz Company Berlin auf und zwar mit flottem Jazz, samtigen Swing, Ragtime und Reißern. Die Band ist seit 1979 aktiv und tief in der Berliner Jazz-Szene verwurzelt. Das Spektrum der Band reicht von den frühen 1920er Jahren bis hinein in die 1990er Jahre und wird ständig erweitert. Das Konzert startet um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei(willig). uk

Seite 7

Dein Weg in die Ausbildung BERLIN: 220 Aussteller präsentieren sich von Alexander Schultze

Zum bereits 17. Mal findet die Messe Einstieg Berlin in der Haupstadt statt. Am 9. und 10. November gibt es für Schüler, Eltern und Lehrer Informationen rund um die Themen Studium, Ausbildung und Gap Year.

teressen und Fähigkeiten überprüfen lassen. Anhand der Ergebnisse erhalten sie eine Liste passender Aussteller und Programmpunkte auf der Messe. Zum Interessencheck geht es unter www.einstieg.com/messen/berlin/interessencheck.

Wer nicht derart gezielt vorgehen will, kann auf der Messe 220 Unternehmen, Hochschu- bei der Berufe Challenge Belen, Bildungsanbieter, Sprachrufsbilder kennenlernen. Interreisenvermittler und Verbände essenten werden in der Messeaus dem In- und Ausland prähalle zu Stationen geführt und sentieren sich vor Ort. Es gibt können theoretisch und prakInformationen zu dualen Studi- tisch herausfinden, welcher Beengängen und zu freien Ausbil- ruf etwas für sie ist. Am Ende dungs-, Praktikums- und Gap gibt es ein Zertifikat über die Year-Plätzen, wie Sprachreisen absolvierte Berufe Challenge. oder Au-Pair-Aufenthalten. Damit nicht genug, erhalten Schüler Tipps zu Bewerbungen, Auf zwei Bühnen gibt es zahlreiche Vorträge, etwa zu Berufs- können bereits erstellte Mapbildern, Studiengängen und pen vor Ort überprüfen lassen Auslandsaufenthalten. Wähund professionelle Fotos anferrend der Vorträge können jetigen lassen. derzeit Fragen gestellt werden. Der Eintritt kostet fünf, ermäßigt drei Euro. Bereits sechs Wochen vor der Veranstaltungsort am 9. und 10. November Messe können Schülern kosist die Messe Berlin, Halle 1.1 und das tenfrei in einem Check ihre InFoyer Süd.

FREIBIER,

G E G R IL LT EE S I! KOSTENFR

FIAT DAYS

OHNE ANZAHLUNG & MIND. 500 € FÜR IHREN ALTEN GEB BRAUCHTEN1)

SAMSTAG 15.09. | 09-18 UHR & SCHAUSONNTAG 16.09. | 13-18 UHR

WINTER KOMPLETTRÄDER GESCHENKT!2)

Fiat Panda

Barpreis: 8.888 € mtl. Leasingrate

MONATLICH

VOLLKASKO & HPFL.VERSICHERUNG

88 €

3)

*

WINTER KOMPLETTRÄDER GESCHENKT!2)

Fiat 500

Barpreis: 9.999 € mtl. Leasingrate

€ VOLLKASKO

4) MONATLICH & HPFL.VERSICHERUNG

99 €

*

€ VOLLKASKO

5) MONATLICH & HPFL.VERSICHERUNG

Fiat TIPO

Barpreis: 9.999 € mtl. Leasingrate

99 €*

Fiat Panda Lounge 1.2 8V · Klimaanlage · MP3 Radio · Lederlenkrad | Fiat 500 Pop Star 1.2 8V · Klimaanlage · Uconnect® Radio · inkl. 4 J. Garantie lauut Hersteller | Fiat Tipo Limousine Pop 1.4 16V - EURO 6d · Benzin / Schaltgetriebe · Klimaanlage · Radio mit MP3 · *zzgl. 799 € für Bereitstellungskosten · mtl. Leasingrate: Fiat Panda 88 € | Fiat 500 Pop Star 99 € | Fiat Tipo 99 € · Anzahlung: 0 € · Laufzeit: 48 Mon. / 10Tkm/Jahr · ein Angebot der König Leasing GmbH (10829 Berlin, Kolonnenstr. 31) · 1)mind. 500 € über DAT für Ihr Altfahrzeug bei Inzahlungnahme · 2)bei Kauf eines der beworbenen Modelle erhalten Sie einen Satz Winterkom mpletträder geschenkt · 3), 5)nur gültig für Privatkunden und nur für einen Zeitraum von einem Jahr · Versicherungsumfang: Kfz-Haftpflicht, VK (500 € SB) - inkl. TK (150 € SB) · die Aktion gilt für Fahrer ab einem Alter von 24 Jahren in Kooperation mit der Verti Versicherung AG (Rheinstr. 7A, 14513 Teltow · 4)nur gültig für Privatkunden, Zeitraum von 1 Jahr · Versicherungsumfang: Kfz-Haftpflicht, VK (500 € SB) - inkl. TK (150 € SB) · für Fahrer ab 25 Jahren in Kooperation mit der Nürnberger Verssicherung (Ostendstr. 100, 90334 Nürnberg) · Abbildungen zeigen Sonderausstattungen

Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts 7,9-6,2; außerorts 5,8-4,2; kombiniert 6,6-4,9; CO2-Emissionen (g//km): kombiniert 151-1115 (Werte nach VO (EG) 715/2007) Berlin-Spandau,AmJuliusturm23§030-330963880∙Berlin-Reinickendorf,Jacobsenweg33§030-414719800·Hoppegarten,Carenaallee3§03342-426860 ∙Teltow,Warthestraße17§03328-3378300∙Fürstenwalde,Autofocus1§03361-376410∙Gosen,AmMüggelpark6§03362-883910∙Finsterwalde-Massen, Ludwig-Erhard-Straße 1-3 § 03531-7165300 ∙ Frankfurt/Oder, Berliner Chaussee 100 § 0335-60677800 ∙ Autohaus Gotthard König GmbH (Sitz: 10829 Berlin-Schöneberg, Kolonnenstraße 31 § 030-7895670 ∙ insgesamt 45x in Deutschland www.fiat-koenig.de


Seite 8

Trauer & Gedenken

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Renate Maizou

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutti, Schwiegermutti, Oma und Uroma

ist kurz vor ihrem 82. Geburtstag friedlich eingeschlafen. Wir werden sie stets in guter Erinnerung behalten:

Ingeborg Kunert

erner Komischke im 90. Lebens ahr zu sich in die wigkeit. In Liebe und Dankbarkeit im Namen aller Angehörigen Sigrid Komischke Susanna Dorothea und Simon erner und Rebecca Bernhard und Franziska

In stiller Trauer

Thorsten und Carola mit Annick, Sandro und Louiz Tanja und Marcus mit Nicolas

Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt.

Ellen Neveling berstudienrätin i. R.

Nach einem erf llten Leben rief ott, der Herr, meinen lieben ann, unseren guten ater, Schwieger ater, a und Schwager

geb. Mengel * 01.05.1939 † 18.08.2018

Lahoucine Maizou Mona Maizou Jamina und Tilmann mit Andreas

enn das Leben nicht mehr selbst bestimmt ist, ist inschlafen d rfen rlösung.

Als ott sah, dass der eg zu lang, der H gel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um mich und s rach Komm heim

Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Lebens. (Franz von Assini)

Meine Frau, unsere Mutter, Oma und Schwiegermutter

Re uiem am Freitag, dem 14. Se tember 2018, um 19.00 hr in der St. a imilian Kolbe Kirche, aulbeerallee 1 , 13 93 Berlin.

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 5. Oktober 2018 um 10.00 Uhr auf dem Städtischen Friedhof „In den Kisseln”, Pionierstraße 82, 13589 Berlin, statt.

ir nehmen Abschied am ontag, dem 1 . Se tember 2018, um 12.00 hr auf dem Friedhof Staaken, Buschower eg 18 34, 13 91 Berlin.

s choanal tikerin * .12.192 4.9.2018

Am . Se tember 2018 ist nach langer, schwerer Krankheit mein lieber ater und Schwieger ater

In stiller Trauer im Namen aller Freunde und Kollegen

nter Albrecht

Helga Freiberger

In stiller Trauer

Daniela und Nach schwerer Krankheit entschlief am 31. August 2018 unsere Schwester, Schwägerin und Tante

Christa Leu geb. Stielow * 18. Januar 1934

Im Namen aller Angehörigen Rita Harguth Fritz Stilow

artin Rast

Die Trauerfeier findet statt am Freitag, dem 14. Se tember 2018, um 9.00 hr auf dem S andauer Friedhof In den Kisseln , ionierstra e 82, 13 89 Berlin.

Regina Wittig geb. Bergfeld * 11.6.1936

† 24.8.2018

Wir sind unendlich traurig, aber lassen dich in Liebe los. Deine Kinder Thomas und Moni Franki und Katharina Danny und Frank Jaki und Dirk Enkel und Urenkel

Ihr fairer Partner Inh. Carola Meißner-Witzke e. Kfr.

ie

Jederzeit Hausbesuche - Vorsorgeregelungen zu Lebzeiten

Alle Bestattungsarten

BESTATTUNGEN

IN DER FÜNFTEN GENERATION DAS HAUS IHRES VERTRAUENS, seit 1895 im Familienbesitz TRADITIONSBEWUSST, EINFÜHLSAM UND KUNDENORIENTIERT. BESTATTUNGEN FÜR JEDEN FINANZIELLEN RAHMEN. BrunsbüttelerDamm258/EckeMagistratsweg,13581Berlin-Staaken Tag + Nacht-Tel.: 366 15 80 · www.bestattungen-hauck.de

030 333 60 66 www.ottoberg.de

Otto Berg Bestattungen – ein Familienunternehmen seit 1879

Soforthilfe im Trauerffalll. Kompeten p nt & Zuverlässigg

Ihr fairer Partner

Tag / Nacht

Foto: jeepbabes, fotolia.com

Streitstraße 75 a 13587 Berlin

Klosterstraße 13 Nähe Spandauer Arcaden

Anzeigenannahme: Tel. (030) 688 35 10-20/-22

Gartenfelder Str. 111 13599 Berlin www.poeschke-bestattungen.de

Bestattungs- und Friedhofsdienste GmbH

Anzeigenannahme: Tel. (030) 688 35 10-20/-22

13585 Berlin Tel.: 747 63 657

Würdevoll für jedes Budget

Tel. 030 35 40 20 90

Ihr Partner in der Zeit des Abschieds.

an der Lynarstraße

Erd-, Feuer, See- & Baumbestattungen

Wir sind Ihr Ansprechpartner für Bestattung und Vorsorge, auch für Baumbestattungen in Berlin und im Umland. Tag & Nacht

www.witzke-bestattungen.de

u.a. komplette, stille Seebestattung schon ab 1.600,00 € (incl. Sarg, Wäsche, einer Überführung, Kremation, stille Beisetzung Ostsee) Stille und anonyme Baumbestattung schon ab 1.330,00 €

LK-Bestattungen@t-online.de www.LK-Bestattungen.de

Zum Tierparadies Schönwalder Str. 88

rnenbeiset ung ndet im engsten amilienkreis statt.

Tag und Nacht dienstbereit Tel. 336 73 96

335 26 21

Haustierbestattungen

Traurig müssen wir Abschied nehmen von unserer lieben Mama, Schwiegermutter, Oma, Schwester und Tante (Jaki)

Die Beerdigung hat im engsten Familienkreis stattgefunden.

NEU: Schönwalder Str. 75, 13585 Berlin

Fa. Hollack Neuendorfer Straße 15 13585 Berlin-Spandau

Tel.: 336 36 89 Tag und Nacht

im 84. Lebens ahr f r immer on uns gegangen.

Die Beisetzung ndet statt am ittwoch, dem 19. Se tember 2018, um 12.00 hr auf dem Friedhof ehlendorf, nkel Tom Stra e 30,141 9 Berlin.

FEUERBESTATTUNGEN FÜR HAUSTIERE

Tag des Friedhofs

Sprechen Sie mit uns:

Samstag, den 15.09.2018 14.00 bis 22.00 Uhr Friedhof Ruhleben

Breite Straße 66 I 13597 Berlin-Spandau

030 333 40 46

www.hafemeister-bestattungen.de

Bestattungsvorsorge

Alles nach Ihren Wünschen Fliegener Bestattungen Falkenhagener Str. 13 13585 Berlin-Spandau Telefon: 030/335 8018


Lokales

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Seite 9

Fledermausnächte auf der Zitadelle Junge Bläser im Konzert HASELHORST: Bis zu 10 000 Tiere werden erwartet

Partner für die Paarung. Es gibt elf Fledermausarten zu entdecken, die Zahl der Tiere, die hier im Herbst einfliegen, wird auf bis zu 10 000 geschätzt. Etliche davon werden im Licht von Taschenlampen fliegend oder versteckt in Fugen und Spalten zu sehen sein.

von Christian Schindler

Das Berliner Artenschutz Team (BAT) auf der Zitadelle lädt zu den diesjährigen Fledermausnächten ein. Die Zitadelle ist eines der wihctigsten Fledermausquartiere Berlins mit überregionaler Bedeutung für die Überwinterung von Fledermäusen. Die Gewölbegänge sind gleichermaßen ein bedeutendes Paarungsquartier. Mit dem Beginn der Fledermausmarkierung im Winter 1932/1933 startete hier die Forschung über und mit Fledermäusen. Es ist eines der am intensivsten und langfristigsten beobachteten Fledermausquartiere. Die Bestandsentwicklung der seit 1933 unter Schutz gestellten Kleinsäuger wird hier intensiv dokumentiert. Die Fledermauskundler des Berliner Artenschutz Teams stellen ihre langjährige Arbeit vor und wissen dabei viel Spannendes und Unterhaltsames aus der Welt der Fledermäuse zu berichten. In quasi privaten Führungen, die nur unter Voranmeldung besucht werden können, geht es in kleinen Gruppen in die

Das Fledermausjahr 2018 gilt in der Beobachtung als besonders spannend, da durch das Extremwetter und die teilweise überhitzten Wochenstubenquartiere mit Auswirkungen auf den Bestand zu rechnen ist. Die Erklärungen für Jung und Alt werden mit Tipps zum Fledermausschutz und Hinweisen auf die Gefährdung dieser bedrohten Tiere durch Probleme in der veränderten Architektur, Beleuchtung sowie durch Gifteinsatz ergänzt.

Bei den Rundgängen besteht die Möglichkeit der Begegnung zwischen Tier und Mensch. Archivfoto: Christian Schindler historischen Gewölbegänge der Spandauer Festung. Hier erkunden die aus den Sommerquartieren eingewanderten Fledermäuse der Arten

Termine sind am 14., 15., 21., 22., 28. und 29. September, also freitags und sonnabends jeweils 19.30 Uhr. Die Kosten betragen zehn, ermäßigt sieben Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich per E-Mail unter info@bat-ev.de oder unter ¿36 75 00 61.

„Großes Mausohr“,„Wasserfledermaus“,„Fransenfledermaus“ oder„Zwergfledermaus“ die potentiellen Winter- Weitere Termine gibt es online unter www.bat-ev.de. schlafplätze und suchen die

STAAKEN. Das Jugendblasorchester Spandau spielt beim Herbstkonzert am 29. September um 15 Uhr in der Zuversichtskirche Staaken Klassiker,

Filmmusik und Musical-Hits. Der Eintritt ist frei. Die Kirche befindet sich am Brunsbütteler Damm 312. Weitere Infos unter www.jbo-spandau.de. uk

Wohin soll’s denn gehen? 26. BERLINER REISEMESSE auf der Zitadelle

am 22. und 23. September Die 26. Berliner Reisemesse eröffnet erstmalig auf der Spandauer Zitadelle. 200 Aussteller werden hier am 22. und 23. September die weltweiten Reisetrends des nächsten Jahres vorstellen. Über 200 regionale, nationale und internationale Aussteller erwarten die Besucher auf der 26. Berliner Reisemesse. Von AIDA Cruises über China Tours bis Wörlitz Reisen sind alle großen Reiseanbieter vertreten. Neben den klassischen Messe-Aktivitäten wird es zusätzlich Vorträge geben. Abgerundet wird das Programm mit Gewinnspielen und einer Tombola mit Reise- und Sachpreisen. Der Erlös geht hier an einen sozialen Zweck: die Havel-Kids Kinder- und Jugendhilfe. Besonderes Highlight ist die

Kombination aus Kultur und Freizeit. Denn der Eintritt (an der Tageskasse sieben Euro) beinhaltet nicht nur die Reisemesse an sich, sondern auch die Besichtigung der Zitadelle, inklusive aller Museen sowie die Besteigung des Juliusturms. Die 26. Berliner Reisemesse findet statt am Sonnabend, 22., und Sonntag, 23. September, jeweils von 10 bis 18 Uhr auf der Zitadelle Spandau, Am Juliusturm 64. Der Eintritt kostet sieben Euro inklusive Eintritt für die Museen auf der Zitadelle. Im Vorverkauf kann man ein Wochenendticket für zehn Euro erwerben. Dieses beinhaltet den Eintritt an beiden Tagen sowie die Teilnahme an einer Sonderverlosung. Weitere Informationen findet man unter www.berliner-reisemesse.de.

SONDER-AKTION vom 12.09.-26.09.2018*

Berliner Polsterfachwerkstatt • Tel. 033056/431415

Telefonische Terminvereinbarung Wir beziehen und reparieren Polster aller Art • Über 10.000 Stoffe zur Auswahl • Polster überziehen • Aufpolstern • Schnürung • Haftung • Reparatur • Leder • Holz (Schreinerarbeiten) • Polsterreinigung

von Mo. bis Sa. 8.00 bis 20.00 Uhr Kostenvoranschlag kostenlos, direkt Wir beziehen jetzt auch Ihre bei Ihnen zu Hause. Wir kommen in Eckbänke, Sessel, Sofas, Stühle ganz Berlin und unverbindlich im und Antikmöbel - Handarbeit Umkreis von 70 km.

Ihre Aufträge werden von uns preiswert und in hoher Qualität ausgeführt. Unser Ziel ist es, für jede Aufgabe die optimale Lösung zu finden und bestmöglich umzusetzen.

FederkastenSchaumstoff Wir erneuern den kompletten Polster-, Feder-, Bänder- und Schaumstoff

Leder Wir verarbeiten hochwertige Ledermaterialien.

berliner.pfw@gmail.com

Polsterreinigung Wir haben uns auf das fachmännische Reinigen aller Polstermöbel spezialisiert. Leder, Stoff, Alcantara, Samt, Velours usw.

Aus ALT mach NEU nicht nur der Umwelt zuliebe. Eckbank, Couch, Stühle, Antikmöbel usw.

Wir reinigen Ihre Polstermöbel direkt vor Ort.

*SONDER-AKTION bis zu 20% Rabatt auf alle Stoffe und Leder - bis zu 150,- € Gutschein auf unsere Arbeit.

Wir fertigen jetzt auch Matratzen nach Maß und nach Ihren wünschen und Ihren Vorstellungen an.

Sonder-Aktion: 6 Stühle NEU beziehen 5 Stühle bezahlen.

Sichern Sie sich jetzt EIN GUTSCHEIN von 150,- € pro Matratze!

16552 Schildow, Hauptstr. 18, Handy: 0163/5887807, Inhaber: S. Lakatus, Öffnungszeiten: Mo.-Fr. ab 10.30 - 16.30 Uhr, Sa.: 11:00 - 13:00 Uhr


Seite 10

Lokales

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Blick in eine abgeschottete Welt DAHLEM: Ausstellung über das Leben der US-Soldaten in „Little America“

dacht, sie sollten der internen Imagepflege dienen. Sie wurden allenfalls in amerikanischen Militärzeitschriften veröffentlicht. Der Außenwelt waren sie ebenso wenig zugänglich wie die Stützpunkte selbst. Die Ausstellung präsentiert also erstmals einen umfassenden Einblick in die „kleinen Amerikas“ in Deutschland.

von Ulrike Martin

Es könnte aus einer amerikanischen Werbekampagne der 50er-Jahre stammen, das Foto von vier jungen Männern, die ihre Coca-Cola genießen. Die Aufnahme ist in der neuen Ausstellung im Alliierten-Museum zu sehen und zeigt US-Soldaten, die im Nachkriegsdeutschland stationiert waren. In„Little America – Leben in der Militär-Community in Deutschland“ gibt es erstmals Einblicke in eine ganz eigene Welt. Die US-Streitkräfte errichteten Stützpunkte, die neben den militärischen Einrichtungen fast alle Bereiche des öffentlichen Lebens abdeckten. Es gab Einkaufszentren, Schulen, Krankenhäuser, Tankstellen, Freizeit- und Sportstätten, Kultureinrichtungen. Den Soldaten und ihren Familien sollte mit der amerikanischen Infrastruktur der Aufenthalt in der Fremde erleichtert werden. Zudem war die Unabhängigkeit der Militär-Communities gewährleistet.

Ein Bild wie aus einer alten Werbekampagne: US-Soldaten, Zigaretten, eiskalte Coke. Foto: Alliierten-Museum/Sammlung Provan US-Soldaten. Sie erinnern zudem an ein wichtiges Kapitel in der Geschichte des Kalten Krieges.

Die Aufnahmen stammen aus der 220 000 Exponate umfassenden Sammlung des Technikhistorikers John Provan, die das Alliierten-Museum 2016 übernahm. Die Fotos aus den 40er- bis 90er-Jahren stammen aus zahlreichen Militär- und Redaktionsarchiven Die Ausstellung „Little Ameri- einstiger sowie noch besteca“ gewährt Einblicke in diese hender US-Standorte in abgeschottete Welt. 200 Foto- Deutschland. Sie wurden von grafien zeigen den berufliMilitärfotografen im Auftrag chen und privaten Alltag der des US-Militärs angefertigt.

Die 200 gezeigten Bilder sind in 13 Themenbereiche aufgeteilt. Davon treten vier Komplexe besonders hervor: der militärische Alltag, das Privatund Familienleben der Soldaten, die Begegnungen mit der deutschen Bevölkerung sowie die Herausforderungen der Auslandsstationierung. Die meisten Fotos stammen aus dem Südwesten der Bundesrepublik, da sich dort ein Großteil der amerikanischen Standorte befand. Aber auch West-Berlin ist vertreten. Für die Außendarstellung waren die Aufnahmen nicht geAnzeige

FINDE DEIN PERFEKTES ZUHAUSE AUF bestIMMO.de

Wandera r usste t llung „Ex E otic Taste t of Euro r pe“ kommt nach Bre r men Vom 26. bis 30. Septe t mber geht t rische Segelschiff f „Le L Madas histo t “ in Bremen am Weserbahnhof vor rité Anker. An Bord befindet sich die Fotoausstellung „Exotic Taste of Europe“. Die Ausstellung vermitttelt Eindrücke vom Obst- und Gemüse-Anbau in den Gebieten in äußerster Randlage Europas, wie Guadeloupe und Martinique (Frankreich), Madeira (Portugal) und die kanarischen Inseln (Spanien). Dort werden beispielsweise Bananen, Weintrauben, Avocados oder Tomaten angebaut. Das Schiff und die t gAusstellung sind tä lich von 9 – 18 Uhr für Besucher geöffnet. Bereits seit 2017 tourt die Wanderausstellung durch Europas Hafenstädte. Sie ist Teil einer von der Europäischen Union

Das neue Immobilien-Portal für Berlin.

In Kooperation mit

geförderten dreijährigen Informationskampagne. Mit ihr möchte die EU gemeinsam mit den Bananenproduzenten aus Guadeloupe, Martinique, Madeira und den Kanarischen Inseln Verbraucher über die Qualität von Produkten aus den Gebieten in äußerster Randlage Europas aufklären und die Bekanntheit des EUQualitätssiegels für die Agrarprodukte dieser Gebiete erhöhen.

Was ist los im Kiez? Freizeittipps finden Sie zuverlässig im Spandauer Volksblatt.

Tierisch vermisst

Kranken Kindern helfen Gemeinsam für ein neues Kinderzentrum. Bitte helfen Sie mit!

479

Online spenden unter

www.spenden-bethel.de www.bethel.de

Schnell gefunden

Am Ende des Rundgangs durch die Schau ist eine bei Militärfotografen beliebte Kamera zu sehen, ein Vergrößerungsgerät und weitere Utensilien einer Dunkelkammer. So kann der zeitintensive Herstellungsprozess eines analogen Fotos nachvollzogen werden.

Diskussion über Gesundheit

Wat is'n dit schönste Wort?

SIEMENSSTADT. Bei einer Bürgerversammlung der Linken-Bundestagsabgeordneten Evrim Sommer geht es am Dienstag, 18. September, um 18 Uhr in ihrem Bürgerbüro an der Reisstraße 21 um die gesundheitliche Versorgung in Siemensstadt und Haselhorst. Als Gesprächspartner stehen zur Verfügung Boris Velter, Staatssekretär für Gesundheit, Burkhard Ruppert, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin, Karin Stötzner, Patientenbeauftragte für Berlin, und Gudrun Widders, Leiterin des Gesundheitsamtes Spandau. CS

BERLIN. Noch bis zum 30. September sucht der Verein Deutsche Sprache (VDS) das schönste Wort der Berliner Schnauze. Anlass der Abstimmung ist der Tag der Deutschen Sprache am 8. September. Schirmherr der Aktion ist Schauspieler Dieter Hallervorden. Vorschläge unter Angabe des eigenen Namens und der Anschrift gehen bis 30. September an info@vds-ev.de. Zum schönsten Wort der Berliner Schnauze wird das meistgenannte gekürt. Unter allen Teilnehmern werden Sachpreise verlost. Der VDS ist mit über 36 000 Mitgliedern der weltweit größte Sprachklub. Zu den Mitgliedern gehören neben Dieter Hallervorden Prominente wie Hape Kerkeling oder Jürgen von der Lippe. Mehr unter info@vds-ev.de. asc

Spielothek überfallen

FALKENHAGENER FELD. Bei dem Überfall auf eine Spielothek ist in der Nacht zum 8. September ein Mitarbeiter verletzt worden. Kurz nach drei Uhr morgens hatten drei Männer das Geschäft an der Falkenseer Chaussee gestürmt, den Angestellten mit einer Schusswaffe bedroht und mit Reizgas „Little America“ im Alliierten-Museum, besprüht. Anschließend ging er durch einen Faustschlag zu BoClayallee 135, läuft bis zum 3. März den. Dort traten die Kriminel2019. Geöffnet ist täglich außer dienslen ihrem Opfer noch mehrfach tags von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist gegen den Kopf. Einer der Täter frei. Es gibt ein Rahmenprogramm mit Filmabenden, Führungen und Vorträgen. stahl die Tageseinnahmen, Mehr dazu ist im Netz unter www.allidann flüchtete das Trio. Die Kriiertenmuseum.de zu finden. minalpolizei ermittelt. uk

Zur Ausstellung ist eine Zeitung mit Begleittexten erschienen. Sie kann für den Preis von einem Euro aus einem historischen Zeitungsautomaten, wie er in den Communities zu finden war, entnommen werden.

Markt der Angebote SPANDAU. Wer wissen will, was Spandau bei Sozialem, Gesundheit, Integration und Inklusion zu bieten hat, kommt am 15. September auf den Marktplatz in der Altstadt. Dort informieren rund 50 Verbände, Initiativen, Gruppen und Firmen über ihre Angebote. Die Veranstaltung mit dem Titel„Soziales, Gesundes und internationales Spandau“ geht um 11 Uhr los und endet gegen 17 Uhr. uk

Lokalfußball

Fußball verrückt in der ersten Pokalrunde Fußball: Die erste Runde des AOK-Landespokals geizte nicht mit Überraschungen. Gleich 13 Mal setzte sich die klassentiefere Mannschaft gegen den vermeintlichen Favoriten durch. Der größte Coup gelang C-Ligist Hürriyet-Burgund. Trotz des Vier-Ligen-Unterschiedes und eines 0:3-Rückstands setzte sich der Verein aus Mitte mit 7:4 gegen Landesligist Türkspor FK durch. Bei Türkspor herrschte Ratlosigkeit:„Ich weiß nicht, was da los war“, so Erdinc Kaymaz, der Trainer Cemal Can vertrat. Auch die Kiebitze in Borsigwalde dürften ihren Augen kaum getraut haben. Da traf der Reinickendorfer Bezirksligist auf den Oberligisten Hertha 06 und setzte sich durch einen Last-Minute-Treffer von Wolynski mit 1:0 durch. Der SCB hatte„einen Sahnetag erwischt“ (Harald Briege, 3. Vorsitzender). Genauso wie die Sport-Union Berlin. Der C-Liga-Neuling fertigte Bezirksligist Normannia mit 6:1 ab.„Ein Ausrufezeichen“, wie Trainer Savas Güler zu Recht bemerkte. Das setzte auch B-Ligist Polonia gegen Landesligist Hohen Neuendorf (4:3) und B-Ligist Marathon gegen Bezirksligist 1. FC Lübars (1:0). Einen völlig verrückten

Die Spandauer Kickers (orange Trikots) mühten sich gegen den zwei Klassen tiefer spielenden Bezirksligisten Meteor 06 in die 2. Runde.

Fußballtag durchlebten die Freizeitkicker vom RBC Berlin. Der amtierende Pokalsieger des Freizeitfußballverbandes lag gegen den Bezirksligisten Grünauer BC zunächst 2:0 vorne, geriet dann in Rückstand sowie in Unterzahl. Doch der Range Bau Club kam zurück und siegte nach Verlängerung mit 5:4. Jetzt wünscht sich Vereinschef Ronny Range das große Los: „Wir hoffen auf Dynamo.“ Bei SF Charlottenburg-Wilmersdorf weiß man, wieso.

400 Zuschauer strömten zum Spiel des Landesligisten gegen den BFC Dynamo ins Stadion Wilmersdorf und sorgten für Volksfeststimmung. Das deutliche 0:10 wurde zur Nebensache. Im hochklassigsten Duell setzte sich der SC Staaken mit 3:0 bei Oberligakonkurrent Hertha 03 durch. Unterdessen mussten mit dem TSV Rudow, Frohnauer SC, SD Croatia, Al-Dersimspor bereits vier Berlin-Ligisten die Segel streichen. SH

Ergebnisse und Spielberichte montags in der Partner der

Berliner Woche

Der gesamte Berliner Fußball auf einen Blick: www.fussball-woche.de


Neues aus der

Altstadt

Anzeigensonderveröffentlichung Nr. 9 // September 2018

Verkau fsoffen er

Sonnta 14. Ok g, tober

Sanierung Musikschule

an Hollän lässlich des dische n Stoff markt s

Gerhard Hanke (stellv. Bezirksbürgermeister), Jürgen Mularzyk (Musikschulleiter), Georg Hagemann (Hagemann + Liss Architekten), Andreas Otti (Stadtrat)

Bauschildenthüllung am Musikschulgebäude Startschuss für Sanierung und Umbau im Rahmen des Förderprogramms Mit der Enthüllung des Bauschildes am 9. August durch den stellvertretenden Bezirksbürgermeister und Stadtrat für Wirtschaftsförderung, Soziales, Weiterbildung und Kultur, Gerhard Hanke, sowie Andreas Otti (Bezirksstadtrat für Facility Management, Umwelt- und Naturschutz) fiel der Startschuss für die Sanierung und den Umbau der Musikschule Spandau. In den kommenden zwei Jahren wird das denkmalgeschützte Gebäude am Viktoriaufer an die modernen Nutzungsansprüche der Musikschule und des integrierten ZBW (Zweiter Bildungsweg) angepasst und als wichtige kulturelle Infrastruktureinrichtung in der Altstadt gesichert. Bereits im vergangenen Sommer wurden unzählige Musikinstrumente, Notenblätter und alles technische Gerät verstaut und zum Ausweichquartier, dem alten Kantgymnasium in der Carl-Schurz-Straße 59, trans-

portiert, wo die Musikschule für die Zeit des Umbaus Quartier bezogen hat. Mit einer Investition von gut vier Millionen Euro ist dieses Sanierungs- und Umbauvorhaben das erste Großprojekt, das im Rahmen des Förderprogramms „Städtebaulicher Denkmalschutz“ in seine Umsetzung startet. Schwerpunkte der Baumaßnahmen sind u.a. die Sanierung der Klinkerfassaden, die Herstellung der Barrierefreiheit und die völlige Neugestaltung der Innenräume. Noch in diesem Jahr sollen der Austausch der Kunststofffenster gegen denkmalgerechte Holzfenster und die Fassadensanierung beginnen und für das Jahr 2019 ist der hofseitige Anbau für einen Aufzug, der alle Gebäudeebenen erschließt, geplant. Die Wiederaufnahme des Musikschulbetriebes ist zum Jahreswechsel 2020/2021 vorgesehen. Die Innenräume des Gebäudes werden in Abstimmung mit den Be-

langen des Denkmalschutzes und in Absprache mit dem bezirklichen Gleichstellungsbeauftragten unter Berücksichtigung von Gutachten zur Raumakustik neu und zeitgemäß gestaltet. Im Rahmen des barrierefreien Ausbaus werden in allen Geschossen zudem rollstuhlgerechte Toiletten geschaffen. Seit der Errichtung des denkmalgeschützten Gebäudes in den Jahren 1884 – 1885 und dessen Erweiterung 1934 – 1935 waren hier verschiedene Bildungseinrichtungen untergebracht; zuerst wurde das Gebäude als Mädchenschule genutzt und zuletzt hatten die Volkhochschule (Zweiter Bildungsweg) und die Musikschule Spandau hier ihren Sitz. Das viergeschossige Backsteingebäude ist nach den Plänen des Architekten Friedrich Paul errichtet worden und zeigt noch heute das Zusammenspiel von solider Handwerkskunst und der eingesetzten künstlerischen Mittel wie Bänderungen und Ziegelornamente. Der

Im Innenhof der Musikschule wird der Aufzug angebaut

Ergänzungsbau ordnet sich dem Gebäude unter und passt sich in das städtebauliche Ensemble am Viktoriaufer ein. Eine Führung anlässlich des Tages des offenen Denkmals bot die Möglichkeit einer Baustellenführung. Der im Förderprogramm zuständige Kontaktarchitekt Volker Hübner gab an diesem Tag Einblicke in die Historie und die Zukunft des Gebäudes.

Editorial

Die bauliche Umsetzung beginnt!

Liebe Leserinnen und Leser, seitdem die Spandauer Altstadt Ende Oktober 2015 in das Förderprogramm „Städtebaulicher Denkmalschutz“ aufgenommen wurde, hat sich viel getan. Zugegebenermaßen wird der eine oder andere Spandauer dem nicht ganz zustimmen, denn bisher kann das Erscheinungsbild der Altstadt keine wesentlichen Änderungen vorweisen. Doch mit der Bauschildenthüllung im Rahmen des Umbaus der Musikschule am 9. August haben wir den ersten Schritt der baulichen Umsetzung getan! Jetzt geht es endlich los! Fanden die bisherigen Planungsund Abstimmungsarbeiten sowie die zahlreichen Genehmigungsverfahren und die Aufgaben der Koordination meist intern und für die Öffentlichkeit nicht erkennbar statt, können Sie, liebe Spandauerinnen und Spandauer, die schrittweise Umgestaltung der Altstadt nun beobachten und nachvollziehen. Bereits im vergangenen Sommer hatte die Musikschule Spandau ihren Ausweichstandort im Gebäude des alten Kantgymnasiums bezogen. Alle Vorbereitungen für den Umbau und die Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes sind nun getroffen, um modernen Nutzungsansprüchen gerecht zu werden. Aber nicht nur in der Moritzstraße 17 geht es voran! Weitere Baumaßnahmen im Rahmen des Förderprogramms stehen unmittelbar bevor und werden in Kürze umgesetzt. Unter der Juliusturmbrücke soll es mit der Installation einer verbesserten Beleuchtung heller werden. Der Startschuss für dieses Projekt ist bereits gefallen. Der Baubeginn des Gotischen Hauses ist für Herbst dieses Jahres avisiert. Neben den Dachsanierungsarbeiten und Fassadenausbesserungen soll der älteste Profanbau Berlins mit dem Einbau eines Hebelifts auch für Menschen mit Beeinträchtigungen zugänglich werden. Begleiten Sie weiterhin mit uns die spannenden Projekte zur Erneuerung der Spandauer Altstadt, mit denen das Herz unseres Bezirks für die Zukunft fit gemacht wird.


Neues aus der Altstadt Der Marktplatz einst und jetzt

Rahmenkonzeption

Der Marktplatz – das Herz unserer Altstadt

Das Projekt „Marktplatz“

Auf den Spuren der Vergangenheit

Die Rahmenkonzeption liegt vor

Zentraler Platz und Herzstück der Altstadt ist der Marktplatz, der die Breite Straße und die Carl-SchurzStraße miteinander verbindet. Auch wenn im Laufe der Jahrhunderte viele Gebäude zerstört wurden, ist die Altstadt in ihrer ursprünglichen Struktur erhalten geblieben. Das beweist das 1724 von Gustav Haestskau erstellte Katasterwerk mit den maßstäblichen Karten Spandau Intra moenia und Spandau extra moenia, in das noch heute eingesehen werden kann. An der Ecke Carl-Schurz-Straße / Markt 1 (Volksbankgebäude) befand sich bis zum Jahr 1929 das Gebäude des alten Spandauer Rathauses, in dem bis 1913 die Stadtverordnetenversammlung und der Magistrat zusammen kamen. Vom Mittelalter bis zum ausgehenden Ende des 19. Jahrhunderts diente der Platz dem Verkauf von Waren der Händler aus der näheren und weiteren Umgebung. Reges Treiben herrschte schon damals an den Markttagen im Herzen der Altstadt. Mit Beginn des neuen Jahrhunderts

hielten moderne Verkehrsmittel in der Altstadt Einzug und von nun an verkehrten hier Kutschen, Straßenbahnen und später die ersten Autos. Doch der 2. Weltkrieg hat seine Spuren hinterlassen und auch noch im Jahr 1952 waren die Folgen erkennbar. Die Bebauung auf der Seite der Konditorei Fester fiel den Bomben zum Opfer und nur zögerlich setzte die Nachkriegsbebauung in den 50er Jahren ein. Auf dem Markt fuhr die Straßenbahn und ein zentraler Parkplatz wurde angelegt. Damit wurde der Markt zu einem Verkehrsplatz gestaltet und seine historische Funktion als Markt aufgegeben. In den siebziger Jahren setzte jedoch ein Prozess des Umdenkens ein, denn die Missstände und Mängel in der Altstadt traten immer mehr zutage. Sinkende Einwohnerzahlen, immer stärker werdender Individualverkehr und die Bedrohung der historischen Bausubstanz ließen erste Überlegungen einer Umgestaltung zu einer Fußgängerzone entstehen. Bereits erstellte Gestal-

Der Markt um 1900 Quelle: Archiv des Stadtgeschichtlichen Museums Spandau

tungs- und Nutzungskonzepte fanden Eingang bei der Festlegung der Spandauer Altstadt zum Sanierungsgebiet am 7. Februar 1978. Für die Neugestaltung des Marktplatzes inmitten der Fußgängerzone wurde bereits 1977 ein bundesdeutscher Ideenwettbewerb durchgeführt, bei dem die Freifläche großzügig und nutzungsneutral gegliedert werden sollte. Das Ergebnis mit seiner markanten Gestaltung wie dem Spandauer Rückgrat oder dem kleinen Hain am Woolworth-Kaufhaus hat noch heute Bestand. Der Höhenunterschied des Platzes ist durch eine weitgeschwungene flache Treppe ausgeglichen worden und die gedachte Bezugslinie zwischen CarlSchurz-Straße und Breite Straße wurden mit einzelnen Elementen gestaltet: Die Linie startet mit der großen Platane an der Carl-SchurzStraße gefolgt von der Havelwelle und bis zum Glockenspiel begleitet von Bäumen, Sitzgelegenheiten und den aktuell auszuwechselnden Laternen.

Der Markt 1947 Quelle: Archiv des Stadtgeschichtlichen Museums Spandau

Der 1. Havelländische Land- und Bauernmarkt findet an vier Tagen in der Woche auf dem Marktplatz statt.

Im Rahmen des Förderprogramms „Städtebaulicher Denkmalschutz“ und der Umgestaltung der Fußgängerzone haben die Gruppe Planwerk und verschiedene Projektpartner im Auftrag des Bezirksamts Spandau eine Rahmenkonzeption für den öffentlichen Raum entwickelt. Die Wünsche und Bedarfe von Bürgern und Gewerbetreibenden haben bei der Neugestaltung große Bedeutung und fanden bei der Entwicklung der Konzeption Berücksichtigung. Die Rahmenkonzeption wurde bereits in den Ausschüssen Stadtentwicklung und Bauen, Verkehr und Grünflächen vorgestellt. Den Bezirksamtsbeschluss hat es am 24. 7. 2018 gegeben. Es bedarf noch der Zustimmung der Senatsverwaltung. Grundsätzliche Fragen zu den unterschiedlichsten Schwerpunktthemen wie beispielsweise die Verkehrsregelung in der Altstadt oder die Frage nach Sondernutzungen in der Fußgängerzone sind bereits

festgeschrieben, so dass nun die detaillierte Planungsarbeit beginnen kann. Neben dem Marktplatz sollen der Bahnhofsvorplatz, der Rathausvorplatz und der Reformationsplatz neu gestaltet und die Straßen der Fußgängerzone in das Konzept eingepasst werden. Der Startschuss für den Reformationsplatz fällt im nächsten Jahr, während für den Marktplatz nun die Phase der Auswahl der Planer beginnt. Hier werden die Details zur Gestaltung und zum Umbau des Marktplatzes erarbeitet, wobei auch die Bürger noch einmal die Möglichkeit haben, ihre Ideen und Vorstellungen einzubringen. Es wird Beteiligungs- und Informationsveranstaltungen geben, auf die vom Bezirksamt und dem Altstadtmanagement rechtzeitig hingewiesen wird. Nach dem detaillierten Planungsprozess wird mit dem Beginn des Umbaus auf dem Marktplatz frühestens im Jahr 2021 begonnen.

Umgestaltung des Marktplatzes

Barrierefreiheit und neue Pflasterungen auf dem Markt Höhere Aufenthaltsqualität durch Bäume und mehr Sitzgelegenheiten

Treppenstufen erschweren den Weg über den Marktplatz

Die damalige Gestaltung des Marktplatzes im Rahmen der Sanierungsarbeiten ist über 30 Jahre her; lange genug, um dem Herzen der Altstadt nun neues Leben einzuhauchen, die Missstände und Probleme zu beheben und damit die gesamte Altstadt fit für die Zukunft zu machen. Die Bedürfnisse der Nutzer haben sich geändert und der Marktplatz entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen. Der schlechte Zustand des Pflasters und die nur

2

behelfsmäßig ausgeführten Reparaturen erschweren den Weg zu Fuß über den Markt und die ungenügende Barrierefreiheit macht bspw. für Menschen mit Rollatoren die Querung nur schwer möglich. Der neue Markplatz soll eben und gut nutzbar sein, damit beispielsweise der Havelländische Land- und Bauernmarkt sowie alle anderen temporären Veranstaltungen die Fläche besser und flexibler nutzen können. Die Rahmenkonzeption

sieht vor, die „Havelwelle“ zu entfernen und den Höhenunterschied des Platzes nicht mehr durch Stufen auszugleichen. Wie in der gesamten Fußgängerzone werden auch auf dem Marktplatz die Pflastersteine erneuert, die zukünftig gut begehbar und für Rollstuhlfahrer und Rollatoren geeignet sind. Das bestehende Kleinsteinpflaster wird nach den Vorschlägen aus der Rahmenkonzeption durch Granitplatten und ein gesägtes Großpflaster mit Fugen ersetzt, so dass eine ebene Oberfläche ohne erhöhte Borde entsteht. Bei der Überprüfung der Baumstandorte auf dem Markt ist leicht zu erkennen, dass die Baumgruppe auf der südlichen Seite nicht ihre Funktion als Schattenspender erfüllt, denn diese Seite liegt aufgrund der baulichen Gegebenheiten sowieso meist im Schatten. Die Rahmenkonzeption sieht vor, auf der sonnigen Nordseite (vor Rossmann, Edeka und dem Woolworth-Haus) großkronige Bäume

Spielplatz und Bänke auf dem südlichen Abschnitt laden zum Verweilen ein

anzupflanzen, um dort die Aufenthaltsqualität zu verbessern und für ein gesundes Mikroklima zu sorgen. Neue Ausstattungselemente sollen die Aufenthaltsqualität erhöhen und die Menschen zum Verweilen in der Altstadt einladen. Neue Sitzgelegenheiten, neue Papierkörbe und ein ausgewogenes Beleuchtungskonzept lassen den Marktplatz und die Altstadt attraktiver werden. Die geplanten Maßnahmen in der Altstadt stellen eine große logis-

tische Herausforderung dar und werden in kleinen Bauabschnitten umgesetzt. Dennoch wird der grundlegende Umbau des Marktplatzes nicht ohne Einschränkungen und Belastungen möglich sein. Dennoch sollen Störungen möglichst vermieden werden und das Einkaufen auch während der Bauphasen ohne große Einschränkungen möglich sein. Die Maßnahmen werden von einem Baustellenmanagement begleitet und gut abgestimmt.


Anzeigensonderveröffentlichung Nr. 9 // September 2018

Historisches Gebäude

Klostermühle

Das Batardeau am Lindenufer Einst ein Wasserstauwerk für die Festungsgräben

Die Klostermühle am Eingang zur Spandauer Altstadt Heute steht dort das Bekleidungshaus C&A Die Klostermühle von Schulze & Hoppe Quelle: Archiv des Stadtgeschichtlichen Museums Spandau

Das Batardeau am Lindenufer

Wirft man einen Blick auf die Karte der Spandauer Altstadt, stellt man schnell fest, dass das gesamte Gebiet vom Mühlengraben umschlossen ist, der zwischen Lindenufer und Stabholzgarten in die Havel fließt. Beide Grünanlagen sind durch den Mühlensteg miteinander verbunden und genau hier befindet sich das Batardeau, das in den Jahren 1842 bis 1845 erbaut wurde. Das Bauwerk, das mit seinem Türmchen und den roten Steinen an eine Burg erinnert, stammt von der alten Wehranlage Spandaus und ist ein Relikt aus der Zeit als Spandau noch Festungsstadt war. Das Batardeau diente als Wasserstauwerk, mit dem der Wasserstand im Festungsgraben reguliert werden konnte. Vor allem bei niedrigem Wasserstand der Havel konnte das

Wasser in den Festungsgräben aufgestaut werden. Die Regulierung des Wasserdurchlaufs erfolgte mittels eines Schiebers und das Wasser wurde jeweils dorthin geleitet, wo es benötigt wurde. Demzufolge war das Batardeau von sehr massiver Bauweise, denn es musste einem großen Wasserdruck standhalten. Die Dachschräge und der Rundturm sollten ein Überklettern der Anlage verhindern. Im Zuge der Neugestaltung der Grünanlage wurden nördlich und südlich des Batardeaus Eintiefungen geschaffen, die den ehemaligen Verlauf des Festungsgrabens erkennen lassen. Die Grünanlage des Stabholzgartens entstand 1913 nach der Erbauung des Rathauses. Ursprünglich befand sich an dieser Stelle ein Lagerplatz für Holz.

Auf dem Gelände des heutigen Bekleidungshauses C&A in der CarlSchurz-Straße stand bis zum Jahr 1963 die Klostermühle, die letzte Wassermühle Berlins. Bereits im Jahr 1709 lässt sich an dieser Stelle die erste Mühle nachweisen, die als Getreide- und als Lohmühle betrieben worden ist. In einer Lohmühle wird die Baumrinde von Eichen, Erlen, Birken oder Fichten zu „Lohe“ gemahlen, wie sie von den Gerbern zur Verarbeitung von Leder benötigt wird. Die Klostermühle, deren Name sich auf das Kloster St. Marien bezieht (deren Verbindung aber nicht nachgewiesen werden kann), nutzte das Wasser des Mühlengrabens zum

Antrieb und befand sich in der Nähe des Mühlentors, das später unter dem Namen Potsdamer Tor bekannt wurde. Im Jahr 1857 gelangte die Mühle in den Besitz der Familie Schulze, die allerdings im Jahr 1860 den Betrieb kurzzeitig einstellte, um an gleicher Stelle nach dem Abriss der maroden Gebäude einen neuen Mühlenkomplex zu errichten. Dieser bestand aus einem großen Mühlenraum und der dazugehörigen großen Stadtvilla. Der Komplex wurde im Jahr 1910/1911 um einen Silo erweitert, der von den Rathaus-Architekten Reinhardt und Süßenguth entworfen wurde. Bekannt wurde die Mühle in Spandau unter dem Namen Schulze &

Hoppe, bis sie am 17. März 1962 ihren Betrieb einstellte. Der letzte Inhaber war Carl Müller, der bereits 1924 in das Unternehmen eintrat und miterleben musste, wie die Mühle am 28. März 1945 durch eine Bombe größtenteils zerstört wurde. Dabei fanden etwa 30 Mitarbeiter den Tod. Mit der Grundsteinlegung am 1. August 1947 wurde der Wiederaufbau der Mühle in die Wege geleitet. Nach der Einstellung des Betriebes und einem großen Brand im Jahr 1963, entstand auf dem Gelände das Bekleidungshaus C&A. Die Modernisierungs- und Umbauarbeiten des Hauses werden in diesem Monat beendet sein und ab 13. September erstrahlt C&A in neuem Glanz. Zur Eröffnung sind alle Spandauer ab 11:00 Uhr herzlich eingeladen und können bei dieser Gelegenheit die neue Herbstkollektion 2018 in Augenschein nehmen. Um die ehemalige Mühle Schulze & Hoppe nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, wird im Rahmen des Förderprogramms „Städtebaulicher Denkmalschutz“ überlegt, in der Pflasterung vor C&A ein Sichtfenster einzulassen, um den Mühlenfall für die Besucher der Altstadt sichtbar zu machen.

Wussten Sie schon?

Daten und Fakten zur Altstadt

Hier ein paar Einblicke in Daten und Fakten zur Altstadt: Die Zahlen stammen aus der Umfrage der Altstadtbesucher und Gewerbetreibenden (2017) und der weiteren Datenerhebung für die Standortbroschüre. rd.

30.000

60%

der Kunden sind Stammkunden

68

3.600

Gastronomiebetriebe

Parkplätze rund um die Altstadt (inkl. Arcaden)

3

132

Besucher täglich

6

an Tagen in der Woche finden Märkte in der Altstadt statt in der Hauptsaison)

Anlegestellen für Ausflugsschifffahrt und Wasserwanderer

3

30 ha Größe der Altstadt

Einzelhandelsgeschäfte Kinos in der Altstadt

(Kulturhaus Spandau, Cineplex Spandau, Open Air Kino Spandau)

86

4

Arztpraxen in den Obergeschossen Galerien stellen Kunst aus

(Kommunale Galerie im historischen Gewölbekeller, Galerie im Kulturhaus Spandau, Kunstremise Spandau, Galerie Spandow)

8

in nur Minuten gelangt man vom Bahnhof Zoo mit der Regionalbahn ins Spandauer Zentrum, von Spandau nach Hamburg benötigt man mit dem ICE nur 92 min

20 Euro

pro Besuch geben Besucher im Schnitt in der Altstadt aus

1-2 Stunden

halten sich die meisten Besucher in der Altstadt auf

3


Neues aus der Altstadt

Anzeigensonderveröffentlichung Nr. 9 // September 2018

Geschäfte in der Altstadt

Gastroguide

IT-Allroundservice – PC- und Smartphone-Reparaturen

Gastroguide 2018 kommt gut an!

Spandaus Fachservice für Computer und Telefon Am westlichen Eingang zur Altstadt, eingebettet zwischen mehreren Imbissen, befindet sich das kleine Ladengeschäft IT-Allroundservice in der Moritzstraße 5, das sich auf alles, was Smartphone, Tablet, Computer betrifft, spezialisiert hat und für viele Kunden zu einer Anlaufstelle geworden ist. Ein Smartphone zu besitzen oder am PC zu arbeiten, ist die eine Sache. Sich aber mit der modernen Technik auszukennen, alles einzurichten und Fehler zu beheben, ist eine andere. Doch der IT-Fachmann Cengiz Beydas, der vor 30 Jahren – als die PC-Welt noch in den Kinderschuhen steckte – den Beruf des Computeradministrators erlernte, bietet zahlreiche Dienstleistungen an, die sowohl bei Privatpersonen als auch Unternehmen gefragt sind. „Wir sind die Allrounder“ berichtet er und der Blick auf sein Portfolio mit dem Angebot der umfangreichen Serviceleistungen, die er seit rund eineinhalb Jahren in der Altstadt anbietet, gibt ihm recht. Viele Kunden finden den Weg in die Moritzstraße 5, weil sich herumgesprochen hat, dass

Computer, Smartphone und Laptop hier in guten Händen sind. Dabei ist die Kundenzufriedenheit immer das Wichtigste, Beleg dafür sind die durchweg positiven Bewertungen

für das Unternehmen im Internet. Das Serviceangebot reicht von PC und Mac über Smartphone und Tablet bis hin zu Festnetztelefonen sowie den Bereich Netzwerke und

Sicherheit. Arbeitet der heimische Rechner nicht mehr einwandfrei, werden die Geräte beim IT-Allroundservice eingehend untersucht und repariert. Datenrettung und Siche-

rung bei einem Virus- und Trojanerbefall sind selbstverständlich. Wenn der Kunde seinen Computer wieder in Empfang nimmt, sind Geschwindigkeit, Stabilität und Sicherheit des

Rechners wieder gewährleistet. Auch beim Neukauf berät Cengiz Beydas seine Kunden, tunt die bestehende Hard- und Software oder tauscht Teile beim Laptop oder PC aus. Beim Smartphone und Tablet gibt es für den IT-Fachmann kein Problem, das sich nicht lösen lässt. Wenn der Akku nicht mehr lädt, beim Telefonieren nichts zu hören ist oder das Handy einen Wasser- oder Sturzschaden erlitten hat, ist das ein Fall für den ITAllroundservice, der das Gerät einer eingehenden Diagnose und Reparatur unterzieht. Des Weiteren installiert der Fachservice Festnetztelefone bzw. private und gewerbliche Telefonanlagen. Alle Einstellungen werden zuhause bzw. im Unternehmen vorgenommen, so dass problemlos telefoniert werden kann. Ob Netzwerktechnik, Installation von Router, Repeater, Computer oder Laptop, ein Vor-OrtService ist jederzeit möglich. Es werden keine Anfahrtskosten berechnet. Der IT-Allroundservice hat montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr geöffnet, samstags von 10 bis 14 Uhr.

Der pünktlich zur WM erschienene Gastroguide Altstadt Spandau fand bei seinen Nutzern großen Anklang und wird bei der Auswahl gastronomischer Betriebe rege genutzt. Schnell war das handliche Booklet bei vielen öffentlichen Auslageorten wie der Tourist-Information, dem Kulturhaus oder der Stadtbibliothek vergriffen, so dass nur noch wenige Exemplare zur Verfügung stehen. Im Vor-Ort-Büro vom Altstadtmanagement in der Mönchstraße 8, 13597 Berlin, ist der Gastroguide noch erhältlich. Nicht nur bei den Nutzern, sondern auch bei den Hoteliers der Altstadt und der unmittelbaren Umgebung fand der Gastroguide große Resonanz; hier vor allem in Form des Altstadtplans im Faltformat bzw. als Kartenblock zum Abreißen für die Gäste. Um sich näher kennen zu lernen und sich besser zu vernetzen, haben die Gastronomen und Hoteliers ihre Zusammenarbeit während der Erstellung des Gastroguides mit geführten Gastrotouren – organisiert von Altstadtmanagement und der bezirklichen Wirtschaftsförderung – vertieft. Die teilnehmenden Gastronomen präsentierten den Hoteliers ihr kulinarisches Angebot und diese wiederum lernten die vorhandenen Empfehlungen in der Altstadt persönlich kennen. Diese Vernetzung kommt den Gästen zugute, denn die Hoteliers können gezielt Empfehlungen aussprechen und Angebote unterbreiten. Hier besteht der direkte Kontakt zu den Gästen, bei dem das Spandauer Angebot zielgenau adressiert werden kann. Die bisher durchgeführten Touren, bei der sich ausgewählte Kneipen und Restaurants vorgestellt haben, sind bei den Hoteliers auf großes Interesse gestoßen, so dass weitere Gastro-Touren in Planung sind.

Vesti bene – zieh dich gut an … Neu in der Moritzstraße 2: Hochwertige Mode aus unserem Nachbarland Polen Kaum zeigt der Sommer seine letzten Sonnenstrahlen, werden auch in der Boutique Vesti Bene in der Moritzstraße 2 die Regale geräumt und die aktuellen Herbst-/Winterkollektionen halten Einzug. Anna Berkan Klimas, die sich mit der Eröffnung ihrer eigenen Boutique einen großen Traum erfüllt hat, ist gespannt, wie den Spandauerinnen die Mode gefällt, die sie für die bevorstehende Saison geordert hat. Der Namen ihres Unternehmens „Vesti bene“ (zieh dich gut an) ist bei ihr Programm, denn sie bietet klassische Mode in den Größen 36 bis 58 für die Frau ohne Alter an. Wie bereits bei der Sommerkollektion hat die modebewusste Unternehmerin mit großer Leidenschaft und viel Engagement ausgesucht, was sie im Herbst und Winter in Spandau präsentieren möchte. „Hier ist mein eigener Geschmack ausschlaggebend“ meint die BoutiqueInhaberin, „denn ich verkaufe nur die Bekleidung, die ich auch selber

Impressum Herausgeber: Bezirksamt Spandau von Berlin Stadtentwicklungsamt; Wirtschaftsförderung Redaktion: Altstadtmanagement Spandau Karin Schneider Druck: Axel Springer SE Druckhaus Spandau V.i.S.D.P.: Andreas Wunderlich, Wunderlich Stadtentwicklung Berlin GmbH Für den Inhalt der Zeitung zeichnet nicht der Herausgeber, sondern die Redaktion verantwortlich.

tragen würde.“ Bisher galt Mode aus Polen als Geheimtipp, aber mit der neuen Boutique wird der gute Ruf der

ausgesucht worden, um den Spandauerinnen zu zeigen, wie chic und international die polnische Fashion-Szene ist. Labels wie Marseli-

polnischen Modewelt auch zu uns getragen. Neunzig Prozent der Labels bei „Vesti bene“ stammen aus dem Nachbarland und sind dort sorgfältig in kleinen Manufakturen

ni, Dziekanski, Ochnik und andere sind in unserem Sprachgebrauch noch nicht so geläufig aber bereits auf dem Vormarsch. Denn die qualitativ hochwertige Garderobe kann

Ihre Ansprechpartner Altstadtmanagement Spandau Mönchstraße 8, 13597 Berlin Andreas Wunderlich (Projektleitung), Björn Nieter, Kristine Harrmann, Theo Wunderlich, Jannis Gimber Tel. (030) 35 10 22 70 info@altstadtmanagement-spandau.de Sprechzeiten im Vor-Ort-Büro: montags 15-18 Uhr dienstags 10-12 Uhr donnerstags 17-19.30 Uhr Für weiterführende Informationen zum „Städtebaulichen Denkmalschutz“ wenden Sie sich bitte an folgende Abteilungen im Bezirksamt Spandau:

durchaus mit Italien und Frankreich konkurrieren. Der angenehme Nebeneffekt sind die durchaus bezahlbaren Preise. Kostüme und Hosenanzüge, Mäntel und Jacken sowie Kleider, Hosen, Röcke und die große Auswahl an Oberteilen werden ergänzt von festlicher Mode und Abendgarderobe. Kleine Änderungen sind unkompliziert und einfach, denn hier arbeitet „Vesti bene“ mit einer benachbarten Änderungsschneiderei zusammen, die die Änderungen kompetent und zuverlässig ausführt. Auch für die passenden modischen Accessoires wie Schuhe, Taschen, Schals, Gürtel usw. ist gesorgt, denn Vesti Bene hat diese für Frauen so wichtigen Extras vorrätig, die das Outfit komplett machen. Anna Berkan Klimas begrüßt ihre Kundinnen montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und samstags bis um 16 Uhr in den komplett neu gestalteten Räumen und lädt zur Shoppingtour ein.

Termine Stadtentwicklungsamt, FB Stadtplanung Carl-Schurz-Str. 2/6, 13597 Berlin. Sprechzeiten: dienstags und freitags 9-12 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung. Leitung: Markus Schulte Tel. (030) 902 79 26 63 Gruppenleitung: Nadine Deiwick Tel. (030) 902 79 25 26 Programmbetreuung: Markus Anders Tel. (030) 902 79 21 95 Wirtschaftsförderung Leitung: Patrick Axel Sellerie Tel.: (030) 902 79 22 66 stellvertretende Leitung: Ricky Jahn Tel.: (030) 902 79 22 72

• Herbsttag auf dem Land- und Bauernmarkt:

13.09.2018, Marktplatz

• Treffen Altstadtvertretung:

01.10.2018, 19:00 – 21:00 Uhr, Mönchstraße 8

• Holländischer Stoffmarkt & verkaufsoffener Sonntag

14.10.2018, Altstadt

• Runder Tisch Gewerbe:

05.11.2018, 19:00 – 21:00 Uhr, Ort noch offen

• Treffen Altstadtvertretung:

12.11.2018, 19:00 – 21:00 Uhr, Mönchstraße 8

Sprachliche Gleichstellung: Sofern Personenbezeichnungen in männlicher Form verwendet werden, sind mit diesen stets sowohl männliche als auch weibliche Personen gemeint.

4


Kultur & Freizeit

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Dies und Das

Anzeige

Ev. Weinbergkirchengemeinde, Heerstr. 367: Jugendtreff in Laurentius: „Kochen und Kennenlernen “, 18. September, 17 Uhr, t 0151/40 77 47 Festplatz Kladower Hafen, Imchenplatz: „Imchen-Fest 2018“, 15. September, 10-22 Uhr; Programm: „Musikprogramm Waldorfschule, Duotone“, 12.15 Uhr; Bürgermeister-Talk: „Spandau aktuell“, mit Helmut Kleebank und Ralf Wieland, 13.30 Uhr; Politgespräch: „Familie, Jugend & Soziales: Die Zukunft auf Bundesebene“, mit Franziska Giffey, 14 Uhr; „Familienorchester Kladow“, 14.15 Uhr; „HCG-Band“, 15.30 Uhr; Politgespräch: „Jusos & Zukunft der SPD“, mit Kevin Kühnert, 16.30 Uhr; „Big Band der Musikschule Spandau“, 16.45 Uhr; „Anno Rock“, 18 Uhr Galerie Spandow, Breite Str. 23: Mascha Kaléko: „Konsequenz des Herzens“, 14. September, 20 Uhr; „Weinprobe mit BerlinUndWein“, 15. September, 16-19 Uhr; „Ein Kobold namens Bettina“, 20 Uhr, t 35 10 22 70 Gartenarbeitsschule An der Kappe, Borkzeile 34: Kräuterpädagogin Sybille Bach: „Wildkräuter und Wildbeeren zur Herbstzeit – erkennen und verarbeiten“, 15. September, 11-13.30 Uhr, Anmeldung erforderlich, t 0173/312 12 05

Neue Saison, neue Show!

Music Show Scotland kommt wieder nach Berlin!

Nach vielen Auftritten in ganz Europa kommt am 6. Oktober die Music Show Scotland d nach Berlin! Es erwartet Sie eine dreistündige Reise durch die magische Welt des Dudelsacks. Eine spektakuläre Show mit über 200 Pipern, Drummern, Musikern, Sängern und Tänzern vor einer lebensgroßen Burgkulisse. Die Show bietet traditionelle und moderne schottische und irische Musik in einer atemberaubenden Atmosphäre. Berühmte Melodien wie„Amazing Grace“,„Highland Cathedral“ oder eine besondere Version von„Hallelujah“ sind nur ein kleiner Teil des abwechslungsreichen Programms.

Führung Landhausgarten Dr. Max Fränel, Lüdickeweg 1: „Offene Gärten Berlin-Brandenburg“, Gartenführung mit Dr. Max Fraenkel, 26. März, 15. September, 15 Uhr, 16. September, 12/15 Uhr, 27. März, 12/ 15 Uhr Waldfriedhof Heerstraße, Haupteingang, Trakehner Allee 1: Kulturhistorischer Spaziergang über einen der schönsten Prominentenfriedhöfe am Sausuhlensee, 18. September, 11 Uhr, Infos unter t 305 57 96 Zitadelle, Alte Kaserne, 1. OG, Am Juliusturm 64: „Zitadellenführung“, 15./16. September, 11 Uhr, Infos unter t 24 74 98 88

Vereinsleben Mitmachen Wir bieten Gesang, gute Laune und Geselligkeit an jedem Do. um 19:30 Uhr. Nur für Selbstabholer www.berliner-liedertafel.de

Kids & Co.

r 2018 23. Septembe atz Potsdamer Pl r Uh 18 11 bis Motto:

Kinder brauchen Freiräume

www.weltkindertag.de

Was ist los im Kiez? Konzerte, Lesungen, Partys, Ausstellungen und noch viel mehr finden Sie zuverlässig in der Rubrik „Kultur & Freizeit“ im Spandauer Volksblatt.

Schnell gefunden

Samstag, 6. Oktober, um 19.30 Uhr in der Mercedes-Benz Arena Tickets gibt es unter 01806-57 00 70

Mo-So 8–20 Uhr

Kinder- und Jugendbibliothek, Carl-Schurz-Str. 13: „Lernoffensive“, Unterstützung in der Schule für Grundschüler*innen, Mo/Do 15-18 Uhr; „Überraschungs-Bilderbuchkino“, (ab 4 J.), Mi 16 Uhr; „Kamishibai und Co“, Erzähltheater, Basteln, Malen, Spaß haben, (ab 3 J.), Mi 15-16 Uhr Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld, Westerwaldstr. 9: „Lernoffensive“, Unterstützung in der Schule für Grundschüler*innen, Mo 1619 Uhr, Mi 14-17 Uhr; „GameZeit und VR-Gaming“, (ab 12 J.), Di 16-18 Uhr, t 45 08 92 09 Stadtteilbibliothek Heerstraße, Obstallee 22f: „Lernoffensive“, Unterstützung in der Schule, Do 16-19 Uhr; t 363 10 91 Theater Zitadelle, Am Juliusturm 64: Theater Geist: „Lütt Matten und die weiße Muschel“, Nach Benno Pludra, (ab 5 J.), 17./18. September, 10 Uhr, t 335 37 94

Kasperfrühstück 16.9./7.10./28.10. jeweils von 9–11 Uhr Hütten-Gaudi 21.+22.9. von 18 – 24 Uhr Katerfrühstück 23.9. von 10 – 16 Uhr Whisky-Abend, 19.10. von 19 – 24 Uhr Kürbisfest 20.+2 1.10. von 11 – 18 Uhr Groß - Ziethener Weg 2 · 16766 Kremmen Tel: 033055 - 2080 (Zentrale) · - 208 - 297 (Restaurant)

immer Fr. bis So. geöffnet: Restaurant 11-20 Uhr, Hofladen 8-18 Uhr

Kulturzentrum Staaken, Sandstr. 41: „Deutschkurs VHS“, für Geflüchtete A1-A2, 13./14./17.-19. September, 912.15 Uhr; „Interkulturelles Café“, 13. September, 1618.30 Uhr; „Englisch-Konversation“, 13. September, 13-14.30 Uhr; „Gelenkgymnastik“, 14. September, 10-12 Uhr; „Malen & Gestalten“, 17. September, 17-19 Uhr; „Fitnes“, 18. September, 12-14 Uhr; „Trampolin“, 18. September, 10-11 Uhr; „Frauenrunde“, 19. September, 15.30-17.30 Uhr; „Gemeinsames Singen“, 17. September, 15-16 Uhr; „Musik & Choreografie“, 18. September, 17.30-19.30 Uhr; „Fitness mit Yoga“, 17. September, 1012 Uhr; „Poesiekreis“, 17. September, 15.30-17.30 Uhr, Infos unter t 36 43 51 43

Lesung und Vortrag Stadtbibliothek Spandau, Lesecafé, Carl-Schurz-Str. 13: „Anpfiff zur zweiten Halbzeit “, Lesung mit Christian Eisert, 13. September, 19 Uhr, Infos unter t 902 79 55 17

Musik und Party Ballhaus Spandau, Dorfstr. 5: „Don‘t Stop the Music - best of 2000s“, mit DJ-T, 14. September, 22 Uhr; dj frankie b.: „Hit Explosion“, 15. September, 21 Uhr, t 36 43 33 14 Restaurant Kaiserhof, Stresowstr. 2: „Skiffle Sixpack“, 14. September, 20 Uhr, Infos unter t 331 60 48 Victoria Celtic Pub, Ritterstr. 910: „The Leprechauns“, Irish Folk, 5. September, 20 Uhr, t 33 97 93 10

Ausstellung

Ev. Kirchengemeinde StaakenGartenstadt, Kirche, Kirchplatz 3: Konzert zum Jubiläum, 30 Jahre Dachreiter GartenstadtKirche e.V.: „MäQ in Bläck“, Barbersop-Quintett, 15. September, 17-18 Uhr

Kulturzentrum Staaken, Sandstr. 41: „Verrbundenheit“, Nasli Bigdeli, bis 2. Oktober, Mo-Fr 9-19 Uhr, t 36 43 51 43

St. Nikolai-Kirche, Reformationsplatz: 20 Minuten Orgelmusik alter und neuer Meister und Lesung: „Orgelsommer St. Nikolai“, Gunter Kennel (Orgel), 15. September, 12 Uhr; Montagskonzert bei Kerzenschein auf dem Reformationsplatz: „Jazz Company Berlin“, 17. September, 20 Uhr Zitadelle, Freilichtbühne, Am Juliusturm 62: „Blackshot Sillypipers“, schottisch-irische Musik- und Tanzshow, 14. September, 19 Uhr; Montagskonzerte bei Kerzenschein: „Jazz Company Berlin“, 17. September, 20 Uhr; Umsonst & Draußen: „Big Band Black Bottom“, Swing-Band, 16. September, 11 Uhr, t 333 40 22 Zitadelle, Gotischer Saal, Am Juliusturm 64: Maria-Magdalena Pitu-Jokisch - Klavier: „Klaviermusik zum träumen“, 17. September, 17 Uhr, Infos unter t 301 06 80 85

Markt

Hofladen · Restaurant · Spielplatz · Streicheltiere

Kurse

Konzert

Ev. Luther-Kirchengemeinde, Lutherplatz 3: Cheerful Singers: „Gospel and More“, Stücke von den Comedian Harmonists, Beatles und ABBA, 16. September, 16 Uhr

Genießen Sie die Kürbiszeit mit unserem großen Kürbisverkauf und Gerichten mit und ohne Kürbis in unserem SB-Restaurant „LandWirt“

Seite 15

Kath. Kirche Mariä Himmelfahrt, Gemeindehaus, Sakrower Landstr. 60-62: 50. Kleider- und Spielzeugmarkt mit Kaffee- und Kuchenverkauf, 15. September, 9-12 Uhr

Galerie Spandow, Eingang Breite Str. 23: „Ausstellung No. 112“, bis 22. September, MoMi 9.30-19 Uhr, Do/Fr 9.30-20 Uhr, Sa 9.30-16 Uhr; „Susanna Kuschek“, Schmuck, Luise von Rohden: „Messrauschen“, Tuschezeichnungen Kulturhaus Spandau, Galerie, Mauerstr. 6: Uwe Behrens: „Bleiben will ich, wo ich nie gewesen bin – für Thomas Brasch“, bis 13. Oktober, MoFr 13-18 Uhr, Sa 14-20 Uhr Museum Spandovia Sacra, Museums-Café, Reformationsplatz 12: „Nicht nur auf Sand gebaut. Geschichte(n) von Kirche und Stadt“, temporäre Einblicke in die historische Kirchenbibliothek, bis 18. November; Mi-Sa/So 15-18 Uhr, Monika Taterra: „KunstGenuss“, Kalligraphie und Aquarelle, bis 25. November, Mi-Sa/So 15-18 Uhr Restaurant & Café Havelblick, Havelschanze 9: Angelika Seeliger: „Des belles vues d'Europe“, Aquarelle , bis 1. Oktober, Mo/Mi/So 12.30-18 Uhr, Do-Sa 12.30-20.30, Infos unter t 30 82 44 60 Zitadelle, Zentrum für aktuelle Kunst, Alte Kaserne, Am Juliusturm 64: Vier Ausstellungen: 1. Sabine Herrmann: „Excelsior!“, 2. Peter Hock & Timo Herbst: „Blackdance“, 3. Julia Schramm: „schälen, gießen“, 4. Bettina Keller: „Authors, Actors, Artists“, bis 30. September, Mo-Sa 10-17 Uhr Zitadelle, Zeughaus, Am Juliusturm 64: Olaf Bastigkeit: „Collectors & Hunters – Wunderkammer Zitadelle“, Eröffnung: 11. September, 19 Uhr; bis 7. April 2019, Mo-So 10-17 Uhr Kontakt zur Kalender-Redaktion Senden Sie uns Ihren Veranstaltungstipp per E-Mail an: redaktion@berliner-woche.de

Wichtiger Hinweis für unsere Anzeigenkunden:

Vorgezogener Anzeigenschluss zum Tag der Deutschen Einheit! Anzeigenschluss für den Erscheinungstermin Mittwoch, 3. Oktober 2018 (40. KW), ist am Mittwoch, 26. September 2018, 12 Uhr. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Spandauer

Berliner Woche Volksblatt


Seite 16

Bloß keine Mogelpackung SOLI-ZUSCHLAG: Bund der Steuerzahler verlangt die Abschaffung von Thomas Frey

Die Kriegsmarine war das Lieblingsspielzeug von Kaiser Wilhelm II. Um ihren Bau zu finanzieren, wurde Anfang des 20. Jahrhunderts eine Sektsteuer beschlossen.

bund, denn dies könne wegen der kalten Progression sogar zu mehr Geld an den Staat führen.

in Westdeutschland zugute kommen soll. Was nach meiner Ansicht nicht ganz abwegig ist.

Irgendwas muss die RegieEbenso wie ein weiteres Argument. Es lautet: Der Soli ist rung mit dem Soli machen, sozial gerecht. Er belaste jedenn er ist an den Solidarmanden mit einem hohen pakt II gekoppelt. Diese FiEinkommen etwas höher. nanzhilfen für die ostdeutWer wenig zu versteuern schen Länder laufen Ende Wilhelms Flotte ist längst un- 2019 aus. Auch danach brau- habe, zahle kaum etwas. Ich tergegangen. Die Sektsteuer che es Unterstützung, wird finde trotzdem, der Soli ist gibt es immer noch. So ähnzum Beispiel in der SPD argu- ein Auslaufmodell. Er sollte lich, unken manche, werde es mentiert. In der Debatte ist die Bürger nicht ähnlich lanmit dem Solidaritätszuschlag deshalb, einen neuen Pakt zu ge belasten wie die Sektsteugehen. Eingeführt wurde er schnüren, der auch Regionen er von Kaiser Wilhelm. nach der Wiedervereinigung, um damit den Aufbau Ost mitzufinanzieren. UNSERE FRAGE DER WOCHE „Er muss weg“, fordert der Bund der Steuerzahler (BdS). Ähnliche Überlegungen gibt es auch an anderer Stelle. Nach Plänen aus dem Bundesfinanzministerium soll es stattdessen höhere Sätze bei der Einkommensteuer geben. Eine „Mogelpackung“ beklagt der Steuerzahler-

Berlin aktuell

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Jetzt ist Kürbiszeit im Spargelhof Kremmen Genießen Sie saisonale Küche, Luft, Land und Leute und lassen Sie sich von farbenfrohen Kürbissen begeistern! Willkommen auf dem Spargelhof Kremmen, Groß-Ziethener Weg 2, weniger als 50 Kilometer vom Zentrum Berlins entfernt

früchte an. Inklusive ist natürlich die ausführliche Beratung zur Verwendung in der Küche oder als Dekorationsobjekte. Die kleinen Gäste können währenddessen beim Kürbisschnitzen Über 30 Sorten der bunten Kürbisse haben im Hofladen ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Wer einige der schönen Rezeptideen auf dem Hof Einzug gehalten und präsengleich kosten möchte, geht nur einige tieren sich vor dem Hofladen in einer bemerkenswerten Ausstellung. Immer freitags Schritte hinüber ins Hofrestaurant LandWirt. Hier werden zahlreiche köstliche Vabis sonntags bietet der Spargelhof Kremmen neben den prächtigen Kürbissen zahl- riationen wie der gebackene Hokkaido, das kross gebratene Kürbisschnitzel oder die reiche Produkte rund um die bunten Feldkross gebackene Schinkenhaxe serviert. Alle Events im Überblick: 16. September: 9-11 Uhr Kasperfrühstück 21.+22. September: 18-24 Uhr Hüttengaudi mit Luis aus Oberösterreich 23. September: 10-16 Uhr Katerfrühstück mit Weißwurst-Buffet 7. Oktober: 9-11 Uhr Kasperfrühstück 19. Oktober: 19-24 Uhr Whisky-Abend 20.+21. Oktober: 11-18 Uhr Kürbisfest im Scheunenviertel und auf dem Hof 28. Oktober: 9-11 Uhr Kasperfrühstück 8. November: ab 11 Uhr Start der Gänsesaison mit Gans.Schön.Wild-Buffet ab 17 Uhr

Soll der Solidaritätszuschlag vollständig abgeschafft werden? Stimmen Sie kostenlos ab auf

www.berliner-woche.de

Oder rufen Sie an! Die Hotline ist bis Sonntag 24 Uhr geschaltet. Ja: 0800/494 34 36 Nein: 0800/494 34 38 Das Abstimmungsergebnis finden Sie auf der Titelseite der nächsten Ausgabe Mein Kiez im Netz

Diskutieren Sie zu diesem Thema mit unter www.berliner-woche.de/frage-der-woche

SUDOKU

HOROSKOP WIDDER 21.3.–20.4. Liebe: In der Gemeinschaft Gleichgesinnter fühlt jeder sich derzeit am wohlsten. Beruf: Beruflich stehen die Zeichen auf Verständigung und Kompromisse. Allgemein: Hüten Sie sich vor übertriebenem Ehrgeiz. STIER 21.4.–20.5. Liebe: Versprechen Sie nichts, was Sie nicht halten können. Sonst gibt es Ärger. Beruf: Ein Extra-Lob aus der Chefetage macht Überstunden erträglicher. Allgemein: Kleine Rückschläge nicht tragisch nehmen. ZWILLINGE 21.5.–21.6. Liebe: In Herzensangelegenheiten bleiben derzeit garantiert keine Wünsche offen. Beruf: Die berufliche Entwicklung läuft besser als am Anfang geglaubt. Allgemein: Ihr Erfolg wird noch eine Weile anhalten. KREBS 22.6.–22.7. Liebe: Leichte Melancholie erfasst Sie, wenn Sie sehen, wie glücklich alle sind. Beruf: Ihre Begeisterungsfähigkeit wirkt auch auf das Team mitreißend. Allgemein: Energiegeladen gehen Sie an eine Aufgabe. LÖWE 23.7.–23.8. Liebe: Sie haben sich festgelegt und kleine Zweifel können Ihnen nichts anhaben. Beruf: Vorsicht! Es besteht Gefahr, in kleine Stressfallen zu geraten. Allgemein: Nutzen Sie das Wochenende, um auszuruhen. JUNGFRAU 24.8.–23.9. Liebe: Es gelingt Ihnen sehr geschickt, ein für Sie heikles Thema zu umschiffen. Beruf: Nun ist Vorsicht geboten, wenn eine Entscheidung verlangt wird. Allgemein: Der Stress dieser Tage liegt Ihnen nicht.

Anzeige

Regional erleBen und genieSSen

Cartoon der Woche heute von Teresa Habild Aus der Freiluftausstellung BEWEGTE BILDER Cartoons auf Rädern zu sehen bis 16. September beim„11. Cartoonair am Meer“ im Hof des Kulturkaten im Ostseebad Prerow. Erhältlich auch als Postkartenmotiv auf cartoonkaufhaus.de. WAAGE 24.9.–23.10. Liebe: Nicht traurig sein, in absehbarer Zeit wird auch Sie Amors Pfeil treffen. Beruf: Machen Sie jetzt keinen Alleingang. Das schafft nur böses Blut. Allgemein: Fordern Sie eine zugesagte Belohnung ein. SKORPION 24.10.–22.11. Liebe: In Ihrer Partnerschaft könnte es kriseln, weil Sie zu anspruchsvoll sind. Beruf: Einem Vorschlag nicht von vornherein ablehnend gegenüberstehen. Allgemein: Ein Freund beweist Ihnen sein Vertrauen.

SCHÜTZE 23.11.–21.12. Liebe: Der Partnerschaftspflege sollte wieder mehr Bedeutung beigemessen werden. Beruf: Momentan ist Diplomatie gefragt. Sie sind ein guter Vermittler! Allgemein: Die Realität erweist sich als erfreulich. STEINBOCK 22.12.–20.1. Liebe: Vermuten ist nicht Wissen. Darum keine voreiligen Entscheidungen treffen. Beruf: Unerwartet kommt Ihnen jemand zu Hilfe und liefert tolle Ideen. Allgemein: Ihr Tun muss vor der Konkurrenz bestehen.

WASSERMANN 21.1.–19.2. Liebe: Sie finden zurzeit genau die richtigen Worte, die Ihr Schatz hören möchte. Beruf: Es kommt jetzt auf eine schnelle Entscheidung an. Allgemein: Eine Entscheidung wird Ihnen leicht gemacht. FISCHE 20.2.–20.3. Liebe: Fische-Geborene sind in Partylaune. Sie suchen Geselligkeit und Zerstreuung. Beruf: Vermeiden Sie es, Halbwissen zum Besten zu geben. Allgemein: Kritik würde in Ihrem Fall vieles verderben.

7 6

4

3 6

9 7 2 8 4 7 9 6 3 1 9 8 1 6 1 7 2 3

2 5 7 4

8 5

Über 20 Originaltreppen zum Anschauen – Anfassen – Ausprobiern

KREUZWORTRÄTSEL Gasse 3 · 16775 Altlüdersdorf · T. 03306 79950 Nauener Str. 1 · 14641 Wustermark · T. 033234 20624 Dorfstr. 33 · 16356 Ahrensfelde · T. 030 93494727

AUFLÖSUNGEN

7 6 9 5 4 8 3 2 1

5 3 2 7 6 1 9 4 8

4 1 8 9 2 3 6 5 7

8 9 1 6 7 4 5 3 2

2 7 4 1 3 5 8 6 9

3 5 6 8 9 2 7 1 4

6 2 5 4 8 9 1 7 3

1 8 3 2 5 7 4 9 6

9 4 7 3 1 6 2 8 5

■■■■M■■ B ■ C ■ P ■■■■ OMA HA ■ D A K O T A ■ T A G ■ A MO U R E N ■ R ■ D E RMA ■ T I L L ■ N■ L OGO■ I T Z ■ I ■D■VA L E T■VA L■E I NS I DER■R■T ABL E T ■E I NE R■SO L O■B E R T ■ERGEBN I S■P I ERRE TEILNAHMEBEDINGUNGEN Teilnahme ab 18 Jahren. Mitarbeiter der FUNKE Mediengruppe, der beteiligten Unternehmen und deren Angehörige sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen. Barzahlung und Rechtsweg sind ausgeschlossen. Die Karten stellt der Veranstalter den Gewinnern direkt zur Verfügung. Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer werden vom Berliner Wochenblatt Verlag und seinen Dienstleistern ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels und nicht für Werbezwecke verwendet.

Wir informieren Sie gemäß der Verordnung (EU)2016/679 (Datenschutz Grundverordnung) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese erhalten Sie im Internet unter www.funkemedien.de/datenschutzinformation oder der kostenfreien Rufnummer 0800 8043333. Datenschutzanfragen richten Sie bitte an die Berliner Wochenblatt Verlag GmbH, Datenschutz, 10934 Berlin oder per E-Mail an online@berliner-woche.de.


Verwöhnurlaub

zum SPARPREIS

n … mit dem PLUSgean! Inklusivleistun

Polen | Ostseeküste | Kolberg | Kurhotel Olymp II und Kurhotel Olymp III

Gut & günstig Kuren

Herzlich willkommen in Ko olberg g, der Perr lee der polniischen Ostsee! Die beiden beliebten Olymp--Häuserr liegen zentral im Kurr viertel – nurr wenig ge Meterr vom Stran nd entfernt.

Kolberg

Kurhotel Olymp II

Kurhotel Olymp III

2 Hotels – 1 Preis

Zimmerbeispiel

Hallenbad Olymp III

Friederiken Therme

Kurhotel Olymp II & Kurhotel Olymp III Die Hotels verffügen über Rezeption, Lobby, Lift, Speiisesaal, Caffé, WLAN, Kosmetiksalon sowie übeer einen Spielraum für Kindder. Entspannnen Sie im Wellnessbereichh mit Halleenbad, Saunen und Whirlpoool oder nuutzen Sie den hoteleigenen Fitnessraum. Die komfortablen Zimm mer bieten Dusche/WC, Föhn, Telefon, TV, Kühlschrank sowie teilweise Balkonn. Wellness/Sport: Ohne Gebühhr: Wellnessbereich mit Hallenbad, Saunen, Whhirlpool sowie Fitnessraum. Geggen Geebühr: Beauty-, Wellnessund Kuranweendungen auß ßerhalb der inkludierten Leistunngenn.

Inklusivleistungen p.P.: • Übernachtungen im Doppelzimmer Standard • Täglich reichhaltiges Frühstücks- und Abendbuffet • Leihbademantel AMBULANTE VORSORGEKUR + 1x ärztl. Eingangsuntersuchung mit Erstellung Ihres persönl. Therapieplans + 10 Kuranwendungen/Woche gemäß Therapieplan (Mo.-Fr., außer an Feiertagen)

Wunschleistung gen p. P./W Woche: • Zuschlag Einzzelzimmeer: € 105.• Zuschlag Vollppension: € 35.• Zuschlaag Dopppelzzimmer Komfort: € 56..-

Stand: 08/2018

Zimmerbeispiel

Bademantelgang zur Therme

Friederiken Therme

Marina Wolfsbruch

Die Doppelzimmer sind modern g e st a lt e t m i t D uss c h e / WC, Fö h n , Kosmetikspiegel, Radio, Telefon, Leesesessel oder Sofa unnd Safe. Geggen einen gerringen Aufpreeis erhalten Sie ein Doppelzimmer mit Balkon. Die Einzelzim mmer sind Doppelzimm mer zur Alleinnutzung.

Ihre Highlights:

7Ü 279.349.-

D 08.10. – 20.10.18, 27.04. – 18.05.19, 28.09. – 19.10.19

369.-

E 31.08. – 21.09.19

389.-

F 25.05. – 22.06.19, 29.06. – 24.08.19

449.-

Buchungscodes: P78A07A - Kurhotel Olymp II | P78A12 - Kurhotel Olymp III Zusaatzzkosten/Tag (zaahlbar vor Ort): Kurtaxe wird erhoben. Parkplatz: ca. € 2.50. Garage ca. € 5.-. Kinderermäßigun ng: Im DZ mit 2 Vollzahlern: 1 Kinder bis 2 J. frei, 3-9 J. 50% Ermäßigung, 10-14 J. 25% Ermäßiguung. Hinweise: Bitte beachten Sie, dass das Tragen von Badekappen im Hotelhallenbad verpflichtend ist.

Inklusivleistungen p.P.: • Übernachtungen im Doppelzimmer • 1 Flasche Mineralwasser bei Ankunft auf dem Zimmer • Halbpension: Frühstücksbuffet, „Dinner Arrangement“ oder Buffet am Abend • 1x Wasserbettmassage, 15 Min • Täglicher Eintritt in die Friederiken Therme mit Saunalandschaft (Wert ca. € 20.-/Tag) • Leihbademantel

Wunschleistungen p. P./Nacht: • Zuschlag Doppelzimmer zurr Alleinnutzung: € 15.• Zuschlag Doppelzimmer Balkkon: € 5.-

Inkl. Halbpension

4-tägige Reise ab €

Erlebnisbad „Kaskade“

Zimmerbeispiel

Die Zimmer verfügen über Dusche/ WC, Föhn, Telefon, TV, WLAN Sitzgelegenheit und Balkon. Die Appartements sind in kleinen Bungalow Gebäuden untergebracht, die sich um den Yachthafen verteilen und verfügen zusätzlich über einen Wohn-/Essbereich mit Küchenzeile, Wintergarten oder Terrasse. Die Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinnutzung.

Buchen Sie jetzt Ihren Wunschreisetermin:

0228 – 688 33 920

Ortstarif | Servicezeiten täglich von 8.00 – 22.00 Uhr | Kennziffer 33005

Wellness/Sport: Ohne Gebühr: Erlebnisbad mit Wassserrutsche, Schwimm,- und Saunabereiich, Fitnessstudio und Indoorspielplatz und „Cyber-Space“. Geggen Gebühr: Beauty,- und Wellneessanwendungen, Fahrrad/E-Bikeverleeih, Kanutouren uvm.

Inklusivleistungen p.P.: • Übernachtungen im DZ • 1 Flasche Wasser und Schokolade auf dem Zimmer • Tägl. Frühstücksbuffet • 1x Abendessen • 1x € 10.- Wellnessgutschein/ Vollzahler • Leihbademantel & -handtuch • Indoorspielplatz, Kinderclub • WLAN • Parkplatz (nach Verfügbarkeit)

219.-

p. P.

Ihre Highlights:

+ Täglich Eintritt in die Friederiken Therme inkl. Sauna (Wert ca. € 20.-/Tag) + Inkl. 1x Wasserbettmassage (Wert ca. € 15.-)

Preise & Termine 2018/19 in € pro Person im Doppelzimmer Anreise: täglich / Anreisezeiträume

A 04.11. – 20.12.18*, 02.01. – 31.03.19

219.-

359.-

469.-

B 01.04. – 30.04.19, 01.07. – 31.08.19

239.-

369.-

499.-

C 01.05. – 30.06.19

249.-

389.-

529.-

Buchungscode: D99K01 *letzte Anreise 3 Nächte. Verlängerun ng: Der erste Tag der Verlängerung bestimmt wie ein neuer Anreisetag den Preis. Zusatzkosten pro Tag (zahlbar vor Ort): Kurtaxe wird erhoben. Haustiere erlaubt (ohne Futter, Voranmeldung erforderlich): ca. € 14.-. Öffentlicher Parkplatz (ca. 100 m vom Hotel). Kinderermäßigung: Im DZ mit 2 Vollzahlern: 1-2 Kinder bis 5 Jahre frei, 6-12 Jahre 50% Ermäßigung. Single mit Kind: Ermäßigung gilt für 1 Kind. Hinweise: Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilittät nicht geeignet

1x Abendessen

4-tägige Reise

ab €

Die Mecklenburgische Seenplatte ist eine riesige Naturlandschaft in n der man Abenteuer erleben kann.

Ferientermine buchbar

269.-

C 23.02. – 20.04.19

Naturerlebnis für Klein und Groß

Das Resort umfasst zwei Gebäude und kleine Appartement-Bungalows direkt am Yachthafen von Rheinsberg. Im Haupthaus befinden sich Rezeption, Frühstücksraum, Restaurants, Bars, Minimarkt und die Badeund Saunalandschaft „Kaskade“.

p. P.

+ Zentrale Lage im Kurviertel + 10 Kuranwendungen/Woche

B 27.10. – 24.11.18, 26.01. – 16.02.19, 26.10. – 23.11.19

Brandenburg | Mecklenburgische Seenplatte | Rheinsberg

Precise Resort Marina Wolfsbruch****

269.-

A 01.12. – 15.12.18, 05.01. – 19.01.19, 30.11. – 07.12.19

Blühende Gärten, wohltuen nde Therm malsole, Heilwaas ser und d Schw weffelquellen sowie ein liebevoll gestaaltetes Stadtbild machen Baad Langeensalza zu eiinem wah hren n Kleinod d.

91 %

ab €

Anreise: samstags / Anreisezeiträume

Auszeit mit Therme

Weiterempfehlung

8-tägige Reise

Preise & Termine 2018/19 in € pro Person im Doppelzimmer

Thüringen | Bad Langensalza | Santé Royale Gesundheitsresort

Santé Royale Gesundheitsresort Bad Langensalza**** In der Ortsmitte des Kurortess Bad Langensalza gelegenn, erreicheen Sie die Altstadt bereitts nach wenigen Schritten. Das Hotel verfüügt über Rezeption, Lift,, ein Buffeet- und ein À-la-carte-R Re staurantt sowie Kamin-Bar, Lounge und Bibliothek. Über den Bademanttellgang gellangen Sie direkkt in die Friiederiken Therme.

Inkl. Halbpension

Wunschleistungen/Nacht: • Zuschlag Appartement bei Belegung ohne Kinder: € 25.• DZ zur Alleinnutzung: ab € 15.• Zuschlag Halbpension: ab € 38.-/ 3 Nächte

99.-

p. P.

Ihre Highlights:

+ 1x Abendessen + 1x € 10.- Wellnessgutschein + 1.000m² Badelandschaft + Miniclub/Kinderclub

Preise & Termine 2018/19 in € pro Person im Doppelzimmer

Anreise: Anreisezeiträume A 01.11. – 16.12.18*, 03.01. – 10.04.19 11.04. – 17.04.19, 22.04. – 29.05.19, B 02.06. – 05.06.19, 13.06. – 26.06.19 12.10. – 31.10.18, 18.04. – 21.04.19, C 30.05. – 01.06.19, 06.06. – 12.06.19 D 27.06. – 21.07.19, 11.08. – 17.08.19 Buchungscode: D16A01

3Ü (Do.) 99.-

4Ü (So.) 119.-

7Ü 10 Ü (Do. + So.) (Do. + So.) 199.289.-

119.-

129.-

229.-

159.-

169.-

289.-

409.-

-

-

389.-

529.-

319.-

*letzte Anreise 3 bzw. 4 Nächte. Zusatzkosten pro Tag (zahlbar vor Ort): Kurtaxe wird erhoben. Parkplatz: kostenfrei (nach Verfüggbarkeit)). Haustiere erlaubt (ohne Futter,, Voranmeldungg erforderlich)): ca. € 12.-//Tagg. Kinderermäßiggungg: Im DZ mit 2 Vollzahlern: 1 Kind, im Appartement mit 2 Vollzahlern: 2 Kinder bis 2 J. frei, 3-12 J. Festpreis von € 10.-/ Nacht. Hinweise: Das Kinderland „Arche Noah“ (ab 3 J., in den Ferien auch für Teens) bietet täglich betreute Freizeitprogramme wie z.B. Schatzsuche oder Basteln an. Babyausstattung (Babybetten‚ Hochstühle, Babywanne etc.) kostenfrei auf Anfrage. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Fit & Vital – so geht Wohlfühlreisen:

Mehr als 600 Angebote in Deutschland und Europa Zahlreiche Extra-Leistungen inklusive Über 15 Jahre Erfahrung in der Reisebranche Auch in jedem Reisebüro buchbar

Weitere Pakete und Termine finden Sie auf: www.fitundvitalreisen.de/berliner-woche

Es gelten unsere AGB, die Sie vor der Buchung erhalten sowie die Reisebestätigung. Mit Erhalt der Bestätigung wird eine Anzahlung von 20 % auf den Reisepreis fällig. Restzahlung 30 Tage vor Reiseantritt, anschließend erhalten Sie Ihre Reiseunterlagen. Reiseveranstalter: Fit & Vital Reisen GmbH, Herbert-Rabius-Str. 26, 53225 Bonn.


Seite 18

Sonderthema

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Krebs, Herzinfarkt und Burnout

Wenn Hörgeräte nicht ausreichen

VORSORGE: Sport senkt Risiko

von Jochen Mertens

perliche Aktivität trainiert“, erläutert Wilhelm Bloch, Professor an der Deutschen Sporthochschule Köln. Sport lässt das Herz gut pumpen und hält die Gefäße leistungsfähig. Drei bis fünf moderate Trainings pro Das Risiko an Darmkrebs zu er- Woche tun jedem gut. In der kranken liegt bei sportlich akti- richtigen Dosierung kann Sport zudem Stress abbauen – und ist ven Menschen 20 bis 30 Prosomit auch eine gute Burnoutzent niedriger als bei denen, die sich kaum bewegen. Ähnli- Prävention.„Ein Burnout ist ches gilt für Herz-Kreislauf-Erletztendlich etwas, was mit eikrankungen.„Alle Systeme, die ner mangelhaften Stressbewälfür die Steuerung und Funktion tigung einhergeht“, sagt Bloch. Sport hilft dem Körper, besser des Herz-Kreislauf-Systems wichtig sind, werden durch kör- mit Stress umzugehen. mag

Schwerhörigkeit ist ein generationsübergreifendes Thema. Ein Blick auf die Funktionsweise unserer Ohren schafft Verständnis für das Problem.

Sport beugt zahlreichen Erkrankungen vor. Dazu gehören auch viele Krebsarten, erläutert Prof. Karen Steindorf vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ).

Apotheken-Notdienste Eine diensthabende Apotheke in Ihrer Nähe können Sie rund um die Uhr wie folgt erfragen: Festnetz: 0800 00 22 8 33 (kostenlos) Mobilfunk: 22833 (aus allen Netzen, 69 ct/Min) online: www.akberlin.de

BEKÄMPFEN SIE

DIABETES IM FRÜHSTADIUM!

Nähe rAdenaue platz

Testen Sie im Rahmen unserer Studie ein neues, natürliches Nahrungsergänzungsmittel um Ihren Blutzuckerspiegel zu senken! Unsere Ärzte beraten Sie gerne!

emovis GmbH Wilmersdorfer Str. 79 · 10629 Berlin

Å 030 - 310 136 18

www.studien-in-berlin.de

Sicher und geborgen

rund um die Uhr: Betreuung durch Hebammen, Ärzte, Kinderärzte und Anästhesisten Kinderklinik Tür an Tür: Entbindungsstation mit angeschlossener Neonatologie großzügige und ansprechende Familienzimmer modern gestaltete Kreißsäle Geburtsvorbereitungskurse für wer- Infoabend | jeden dende Eltern im Hebammenhaus 3. Dienstag im Perinatalzentrum Level I: Monat | 20:00 Versorgung von Frühgeborenen Uhr | Patientenschon ab der 24. Woche zentrum | ohne spezielle Betreuung von RisikoAnmeldung und Mehrlingsschwangerschaften

Geburtszentrum im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau | Stadtrandstraße 555 | 13589 Berlin Tel. 030 3702-1270 | www.pgdiakonie.de/waldkrankenhaus

HÖREN: Eine Alternative bieten Cochlea-Implantate

Die Wellenbewegungen des Schalls werden über das äußere Ohr durch den Gehörgang geleitet. Sie versetzen das Trommelfell in Schwingungen, die über die Gehörknöchelchen des Mittelohrs 16-fach verstärkt und in Richtung des Innenohrs übertragen werden. Das Innenohr hat die Form einer Schnecke (lateinisch: Cochlea). Durch einen spiralförmigen, mit Flüssigkeit gefüllten Gang wandert die Druckwelle bis zur Spitze der Schnecke. Auf dem Weg innerhalb der Schnecke wird die sogenannte Basilarmembran verformt und erregt letztlich über 30 000 hochempfindliche Haarzellen. Hier wird die „Die Funktion des Ohrs wird durch ein Implantat überbrückt, die elektronischen Signale werden direkt an den Bewegungsenergie umgeHörnerv abgegeben“, erklärt Dr. Parwis Mir-Salim. Foto: Jochen Mertens wandelt und gelangt über den Hörnerv ins Gehirn. unter der Kopfhaut ein Im„Doch der Patient muss im An- Hör-Implantat zu einhundert plantat mit einer Empfängerschluss an den KlinikaufentProzent will. Das lässt sich im Ein häufiger Grund für eine spule und einer Stimulations- halt mitarbeiten.“ Darauf weist Rahmen der Beratung in der Schwerhörigkeit ist die Dege- elektrode eingesetzt. Von da Dr. Parwis Mir-Salim hin. Der Sprechstunde herausfinden. neration der Haarzellen im In- aus werden Signale über die Leiter des Hörzentrums Berlin Kontraindikationen sind geisnenohr. Im Alter ist das ein im Innenohr sitzende Elektro- im Vivantes Klinikum im Fried- tige Einschränkungen wie ganz natürlicher Prozess. Die de direkt an den Hörnerv abrichshain erklärt:„Es treffen etwa eine Demenz. Menschen geraten dadurch gegeben. Damit lässt sich ein keine Informationen der Haarjedoch schnell in die Isolation. Defekt an den Haarzellen um- zellen, sondern direkte elektri- Pro Jahr werden in DeutschDurch moderne Hörgeräte gehen. Der Hörnerv leitet die sche Impulse auf den Hörnerv. land schätzungsweise 4500 kann der Schall so weit verSignale direkt ins Gehirn. Erst Der Patient muss wie bei einer bis 5000 Hörimplantate eingestärkt werden, dass die verdort entsteht dann eine HörFremdsprache lernen, diese setzt. Die Operation dauert bleibenden Haarzellen Sprawahrnehmung. neuen Signale im Gehirn als etwa eineinhalb Stunden. Die che, Geräusche und Musik an Sprache, Musik und Geräusche Krankenkassen übernehmen den Hörnerv weiterleiten kön- Das Cochlea-Implantat selbst wahrzunehmen.“ Häufig trägt die Kosten. Dr. Parwis Mir-Sanen. Doch moderne Hörgeräte hat keine Batterie. Der außen der Patient auf der einen Seite lim freut sich über die großen kommen an ihre Grenzen, hinter der Ohrmuschel liegen- noch ein Hörgerät. Sein GeErfolge, von denen seine Patiwenn die Haarzellen zu weit de Audio- und Sprachprozes- hirn muss die Schallverstärenten berichten. Gutes Hören degeneriert sind. sor mit Batterie und Senderkung auf diesem Ohr erst mit ist die Voraussetzung, um akspule übernimmt per Indukti- den ungewohnten elektronitiv am gesellschaftlichen LeSeit etwa 25 Jahren gibt es gut on die Stromversorgung des schen Signalen auf dem„neu- ben teilzunehmen. Er selbst funktionierende Hörimplanta- inneren Bauteils. Radiowellen en Ohr“ in Einklang bringen. setzt etwa 100 Implantate pro te, die stetig weiterentwickelt übertragen die codierten Die wichtigste Voraussetzung Jahr ein. Sein jüngster Patient werden. Hinter dem Ohr wird Schallsignale. dafür ist, dass der Patient das ist viereinhalb Monate.

Begutachtung in der Pflege Referentin: Christine Schmidt, Pflegesacchverständige und Pflegebeeratteriin • Reformierung der Pflegeversicheru ung - daas neue Pflegestärkungsgessetz II • Die neuen gesetzlichen n Parameter un nd Bewertungsg grundlagen dess MDS • Feststellung g der Pflegebedürftiggkeit und d Einstu ufung in einen Pfl flegegrrad Teilnahme: ko ostenfre ei, Vorherige Anmeldung erforderlich: T (030) 35 53 08 - 400 AGAPLESION BETHANIEN HAVELGARTEN Spandauer Burgw wall 29 13581 Berlin www.bethanien-diak konie.de

Mittwoch

19.09.2018 17:30−19:00 Uhr

AUFOPFERN IST KEINE LÖSUNG!

Gesprächsgruppe für Angehörige und Freunde von Menschen mit psychischen Erkrankungen Mit einer regelmäßige en Gesprä ächsgruppe wollen wir Angehörigen von psych hisch erkrrankten Menschen einen gegenseitigen Erfahrungssaustauscch ermöglichen. Janine Berg-Peeer begleitet und moderiertt die Gruppe. Sie geht kon nkret auf die vielen Herausfforderungen ein, mit denen Angehörige sich konfrontiert sehen. Jeden 2. Mo onat, immer der dritte Donnerstag g, 16:30 – 18:00 Uh hr Kostenfrei. Ke eine Anmeldung erforderlich. AGAPLESION BETHAN NIEN RADELAN ND

Radelandstr. 199, 1358 89 Berlin T (030) 37 03 − 0 www.bethanien-diakonie.d de

Donnerstag 20.09.2018 16:30−18:00 Uhr


Sonderthema

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Weg mit dem Speck

ERNÄHRUNG: Gewohnheiten gezielt und nachhaltig verändern

von Jochen Mertens

Am Anfang der Ernährungsberatung steht eine tagtägliche Aufzeichnung der Essund Trinkgewohnheiten. Dieses Protokoll gibt Aufschlüsse über die Kalorienfallen des Tages. Die Dickmacher finden sich meist unter dem, was man nebenbei isst und trinkt: den Latte macchiato, den Snack beim Warten auf die UBahn oder die Knabbereien abends vor dem Fernseher. „Das Schlimmste sind jedoch die Softdrinks“, sagt der Ernährungsmediziner Olaf Lenzen. Aus Unkenntnis werden diese kalorienhaltigen Getränke oft als Durstlöscher eingesetzt. Dadurch erhält der Körper ständig ein Überangebot an Zucker. Und wir haben nicht einmal ein Sättigungsgefühl. Olaf Lenzen leitet das Zentrum für Ernährungsmedizin an den Vivantes Kliniken Humboldt und Spandau:„Es gibt einen Zusammenhang zwischen der massenhaften Einführung von Softdrinks in den vergangenen Jahrzehnten und dem Übergewicht in unserer Gesellschaft.“ Wissen über das, was wir essen und trinken, ist dringend nötig, um gegensteuern zu können. Natürlich möchten die Menschen ihr Übergewicht schnell wieder loswerden – am besten zehn Kilo in zehn Tagen. Doch solche Wunschvorstellungen sind unrealistisch. Ob im Rahmen der Ernährungsberatung oder in einer Abnehmgruppe: Jeder kann sich seine Abnehm-

Röntgenbilder und Befunde Wann genau traten die Beschwerden das erste Mal auf? Wann treten sie seitdem auf? Was wurde bisher – zum Beispiel vom Hausarzt – unternommen? Diese Fragen sollten Patienten für sich beantworten, bevor sie zum Facharzt gehen. So ist man optimal auf das in der Regel kurze Gespräch mit dem Mediziner vorbereitet, heißt es im Magazin „Naturarzt“. Röntgenbilder, Befunde und eine Liste der Medikamente, die er regelmäßig einnimmt, sollte der Patient mitbringen. mag

Verschmutzte Schalen HYGIENE: Darmbakterien auf Hühnereiern Auf verschmutzten Hühnereiern können sich Campylobacter-Bakterien finden. Beim Menschen kann dies zu Durchfällen bis hin zu Darmentzündungen führen. Wer mit Hühnereiern in der Küche arbeitet, sollte sich danach deshalb immer gründlich die Hände waschen. Außerdem ist es empfehlenswert, rohe Hühnereier lieber separat von anderen Lebensmitteln zu lagern und zu ver-

Den ungesunden Gewohnheiten auf der Spur: Der Arzt Olaf Lenzen und die Ernährungstherapeutin Christina Zimmer. Foto: Umsorgt wohnen formel selbst erarbeiten. Von den etwa 200 täglichen Entscheidungen zur Ernährung können wir beim Einkaufen, Kochen oder abends in einer Cocktailbar einige Dinge grundsätzlich anders machen. „Wer damit etwas weniger Energie zu sich nimmt, als der Körper braucht, nimmt ganz langsam ab“, ermutigt Lenzen.

Bei Juckreiz nicht kratzen

Selbstbestimmt und gut versorgt

In unseren Apartments im Theodor-Fliedner-Haus auf dem Stiftsgelände an der Schönwalder Allee finden pflegebedürftige Menschen einen Ort der Sicherheit und Geborgenheit. Unser Angebot umfasst: • 1 ½-Zimmerapartment mit Küchenzeile • Duschbad • Balkon (oder Terrasse im Erdgeschoss) • Pflegerische Betreuung rund um die Uhr • Vier Mahlzeiten am Tag, Versorgung mit Getränken • Zimmerreinigung • Wäscheservice • Beschäftigungsangebote und Andachten im Haus Voraussetzung für die Aufnahme ist ein anerkannter Pflegegrad (mindestens PG 2). Die Kosten für Wohnraum und pflegerische Betreuung sollten Sie aus Mitteln der Pflegeversicherung und eigenem Einkommen finanzieren können. Hierzu beraten wir Sie gern. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann wenden Sie sich bitte an Regina Enderle, Tel. 030 · 336 09 - 466 regina.enderle@evangelisches-johannesstift.de

Auch wenn es unheimlich verlockend ist: Juckt die Haut, lautet die Regel„Nicht kratzen!“. Eigentlich juckt die Haut immer dann, wenn etwas aus der Haut heraus soll, erklärt Prof. Martin Metz von der Klinik für Dermatologie und Allergologie der Berliner Charité Universitätsmedizin. Ein Stachel etwa oder winzige Pflanzenteile. Heute lassen sich diese aber besser mit einer Pinzette entfernen. Zudem gebe es auch Juckreiz, der nicht so sinnvoll ist – sondern in einem Teufelskreis endet. Ein typischer Auslöser ist Histamin. Es wird zum Beispiel bei Allergikern ausgeschüttet und führt zu Juckreiz, der durch Jucken immer weiter befeuert wird.„Das ist dann nicht sinnvoll, sondern krankhaft“, sagt Metz. Sobald einen so ein Juckreiz selbst belastet, ist er ein Fall für den Arzt. Übrigens auch dann, wenn auf der Haut gar nichts zu sehen ist. Denn auch Veränderungen in inneren Organen können Juckreiz verursachen. mag

arbeiten. Darauf weist das Bundesinstitut für Risikobewertung hin. Wer fürs Kochen oder Backen rohe Eier verwendet, schlägt sie am besten besonders vorsichtig auf, damit der Inhalt möglichst wenig Kontakt mit der Schale hat. Durch Erhitzen lassen sich Campylobacter abtöten. Deshalb sollten kleine Kinder, kranke und sehr alte Menschen Hühnereier nur dann essen, wenn sowohl Eigelb als auch Eiweiß durchgegart und fest sind. mag

Sie sind herzlich eingelad en

Patienten können sich vom Hausarzt zur Beratung überweisen lassen. Eine Stunde bei einem zertifizierten Ernährungsberater kostet rund 70 Euro. Die Krankenkassen zahlen Zuschüsse für sechs Beratungen, die vorab beantragt werden müssen. Eine Alternative sind Gruppenkurse, bei denen in Kleingruppen Ernährungswissen anschaulich vermittelt wird.

Gewicht ist nicht nur eine Frage Literatur: Margret Bielender Schönheit, sondern viel berg und Jochen Mertens: mehr der Gesundheit. Aus medizinischer Sicht sollten Über„Herr Mertens nimmt ab“, gewichtige ihr Gewicht zuminVerlag Umsorgt wohnen, dest so weit reduzieren, dass Jochen Mertens e.K., 256 die Blutwerte (Blutzucker, Blut- Seiten, ISBN 978-3-941 891-11-1, 19,90 druck und Blutfettwerte) wieEuro.Weitere Informationen auf www.herr-mertens-nimmt-ab.de. der im grünen Bereich liegen.

Seite 19

HAVELKLINIK-TREFF Neues aus der Krampfadertherapie:

Kompressionsstrumpf, klassische Operation oder Katheter?

18. September 2018, 18.00 Uhr Veranstaltungsort Centrovital Neuendorfer Straße 25 13585 Berlin Referent Chefarzt Dr. med. Michael Knop Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Seite 20

Tipps & Service

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Airline, Vermittler, Suchmaschine? REISEN: Flüge online buchen

Wer im Internet einen günstigen Flug buchen will, kann dies über zwei Arten von Portalen tun: bei einem Flugvermittler oder mit einer Flugsuchmaschine.

dert, persönliche Daten wie Name, Anschrift oder die Bankverbindung anzugeben.

Die Suchmaschinen leiten den Nutzer nach Auswahl des gewünschten Fluges zu einem anderen Anbieter weiter. Erst dort wird der Nutzer aufgefor-

Die Flugvermittler hingegen – zum Beispiel Fluege.de, Opodo oder Expedia – führen die Buchung direkt aus. Man beauftragt also das Portal, die Buchung abzuwickeln und muss dementsprechend seine Daten auf der Seite des Vermittlers

Film ab für „Unbelehrbar“

Basar für Spielzeug

SPANDAU. Im Paul-Schneider-Haus gibt es am Donnerstag, 13. September, eine Filmvorführung zum Thema „Funktionaler Analphabetismus“. Dafür hebt sich um 18.30 Uhr der Vorhang für den Film „Unbelehrbar“, anschließend gibt es ein Publikumsgespräch mit der Regisseurin Anke Hentschel, Susanne Angulo als Koordinatorin des Alpha-Bündnisses Spandau, einer Frau, die selbst vom funktionalen Analphabetismus betroffen ist, sowie weiteren Gästen. Moderiert wird die Veranstaltung von der Filmwissenschaftlerin Nadezda Fedorova. In Spandau gibt es immer noch etwa 20 000 erwachsene Analphabeten. Das sind Menschen, die zumeist die Schule besucht und häufig sogar eine Berufsausbildung gemacht haben, aber dennoch nicht ausreichend lesen und schreiben können. Der Film zeigt, wie das den Alltag der Betroffenen und ihre gesellschaftliche Teilhabe einschränken kann, und was man dagegen tun kann. Einlass ist ab 18 Uhr bei freiem Eintritt. Das Nachbarschaftszentrum Paul-Schneider-Haus ist an der Schönwalder Straße 23 zu finden, ¿67 06 05 11. uk

KLADOW. Die katholische Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt lädt am Sonnabend, 15. September, zum 50. Mal zu ihrem Kleider- und Spielzeugmarkt ein. Los geht es mit Kaffee- und Kuchenverkauf um 9 Uhr. Gegen 12 Uhr ist Schluss. Wegen des Jubiläums bekommt jeder Käufer eine kleine Überraschung und eine Tasse Kaffee gratis. Ort ist das Gemeindehaus an der Sakrower Landstraße 60. Der Erlös kommt je zur Hälfte der Kinderund Jugendarbeit in der Kirchengemeinde und des Jona’s Hauses zugute. Der Gewinn aus dem Kuchenverkauf geht an ein Straßenkinderprojekt in Montevideo (Uruguay). uk

Dimmer und LED müssen passen Stimmungsvoll abgedunkeltes Licht gibt es auch mit LEDLampen. Allerdings muss die LED dafür ausdrücklich dimmbar sein, erläutert die Initiative Elektro+. Anderenfalls kann die Lampe flackern oder sogar kaputt gehen. Außerdem passt nicht jeder Dimmer zu LED-Lampen. Verbraucher sollten die Herstellerangaben beachten, ob Dimmer und Lampe aufeinander abgestimmt sind. mag

angeben. Für die Abwicklung der Buchung verlangen die Anbieter einen Aufschlag. Dieser kommt zum regulären Flugpreis noch dazu.

nige Anbieter, die auf den ersten Blick billiger erscheinen. Hier sind aber oft Leistungen nicht enthalten, die man nachträglich dazubuchen muss.

Wer Geld sparen will, sollte Flüge jedoch am besten direkt auf der Webseite der Fluggesellschaft buchen, rät Julia Rehberg von der Verbraucherzentrale Hamburg. Es gibt zwar ei-

Flugsuchmaschinen eignen sich vor allem zur ersten Orientierung: Welche Airlines fliegen überhaupt auf einer bestimmten Strecke? Das Problem ist dann oft: Der Nutzer bekommt

Wichtige Telefonnummern Allgemeine Not- und Servicenummern BERLINER VERWALTUNG

Behördennummer Bürgertelefon d. Polizei

115 46 64 46 64

NOT- UND SOZIALE DIENSTE

Apotheken-Notdienst Giftnotruf Kinderschutz-Hotline Jugend-Notdienst Telefonseelsorge Berliner Krisendienst Rollstuhldienst Pflegestützpunkte Ärzte (bundesweit) Zahnärzte

0800/00 22 833 192 40 61 00 66 61 00 62 0800/111 0 111 390 63 30 0177/833 57 73 0800/595 00 59 116 117 89 00 43 33

ENTSTÖRUNGSDIENSTE / SERVICE

Gas Strom Telefon Wasser Laternen BSR

78 72 72 0800/211 25 25 0800/330 20 00 0800/292 75 87 0800/110 20 10 75 92 49 00

KARTEN-/HANDYSPERRUNG

ec- und Kreditkarten D1 D2 O2

UNTERWEGS

BVG Kundendienst DB Reiseservice S-Bahn Berlin Zentrales Fundbüro

RUND UMS TIER

Tierheim Berlin

116 116 0800/330 22 02 0800/172 12 12 0800/221 11 22

194 49 0800/150 70 90 29 74 33 33 902 77 31 01 76 88 80

Ämter und Behörden in Spandau BÜRGERÄMTER

Bürgeramt Rathaus Spandau, CarlSchurz-Str. 2/6, Mo 8-15 Uhr, Di 8-14 Uhr, Mi+Do 10-18 Uhr, Fr 8-13 Uhr Bürgerbüro Wasserstadt, Hugo-Cassirer-Str. 48, Mo+Di 10-18 Uhr, Mi 8-15 Uhr, Do 8-14 Uhr, Fr 8-13 Uhr Bürgerbüro Kladow, Parnemannweg 22, Mo+Di 8-12 und 13-15 Uhr Bürgerbüro Falkenhagener Feld, Westerwaldstr. 9, Mi 8-12 u. 13-15 Uhr für alle Bürgerämter Terminvereinbarungen erforderlich unter ¿ 115

Günstige Flüge buchen, das wollen im Internet viele. Mit ein paar Tipps finden Urlauber einen passenden Tarif. Foto: Christophe Gateau nur günstige Spartarife angezeigt, die zum Beispiel kein Aufgabegepäck enthalten. Wer einen günstigen Basistarif bucht und dennoch einen gro-

Wir sind für Sie da Die Traditionszeitung der Havelstadt

Ihre Ansprechpartner in unserem Verlag

Redaktion

Zentrale Einwahl: ¿ 902 79-0 Ordnungsamt, Galenstraße 14, ¿ 902 79 30 00 Umweltamt, Carl-Schurz-Str. 2/6, ¿ 902 79 38 88 Jugendamt, Klosterstraße 36, ¿ 902 79 23 31 Gesundheitsamt, Carl-Schurz-Str. 2/6, ¿ 902 79 40 12 Sozialamt, Galenstraße 14, Kontakt über Behördennummer ¿ 115 Schulamt, Carl-Schurz-Str. 8, ¿ 902 79-21 21

Alexander Schultze Redakteur

SONSTIGE

Anzeigen | Beilagen | Online Ihr Anzeigenberater für Spandau-Nord: Verlagsservice Lezinsky Breite Straße 17, 13597 Berlin t 688 35 10 21 (Olaf Lezinsky) • Fax 688 35 10 26 vsl-berlin@t-online.de Spandauer

Volksblatt

Spandauer

Volksblatt

gegründet 1946 von Erich Lezinsky Ausgabe Spanda au-Nord Das Spandauer Volksblatt gehört zur Berliner Woche, Berlins auffür Hakenfelde, Faalkenhagener Feld, lagenstärkster Wochenzeitung. Haselho orst, Span ndaau, Sieemensstad dt Die Berliner Woche erscheint immer Auflage: 59.4 440 Exxempla are mittwochs in 32 lokalen Ausgaben.

BEZIRKSAMT

Finanzamt, Nonnendammallee 21, ¿ 90 24 19-0 Agentur für Arbeit Berlin Nord, Wohlrabedamm 32, ¿ 0800 455 55 00 JobCenter, Altonaer Straße 70/72, ¿ 55 55 71 22 22

ßen Koffer mitnehmen möchte, kann diesen später online hinzubuchen. Das kann manchmal günstiger sein als der teurere Tarif mit Gepäck. mag

t 887 277 309 Fax: 887 277 319 E-Mail: redaktion@berliner-woche.de

Anzeigenservice

Besuchen Sie uns auf berliner-woche.de

Als Kiez-Entdecker können Sie Ihre eigenen Beiträge veröffentlichen! berliner-woche.de/ kiez-entdecker Selbstverständlich finden Sie uns auch in den sozialen Netzwerken facebook.com/ BerlinerWoche

twitter.com/ berlinerwoche

t 887 277 277 E-Mail: service@berliner-woche.de

Zustellung

t 887 277 188 oder ganz bequem auf www.berliner-woche.de/zustellung

Der Berliner Wochenblatt Verlag ist

Impressum Berliner Wochenblatt Verlag GmbH Chefredakteur: Helmut Herold (V.i.S.d.P.), Wilhelmstraße 139, 10963 Berlin Hendrik Stein (Stellvertreter) Geschäftsführer: Bodo Krause, Görge Timmer, Telefon: (030) 887 277 100 Ove Saffe, Andreas Schoo, Michael Wüller Telefax Anzeigen: 887 277 219 Leiterin Regionalverkauf Key Account: Telefax Redaktion: 887 277 319 Manuela Stephan, Leiter Regionalverkauf www.berliner-woche.de Außendienst/Telesales: Michael Agethen Die Berliner Woche ist eine überparLeiter Logistik/Zustellung: Dr. Peer Donner teiliche, unabhängige Lokalzeitung. Gültige Preisliste Nr. 31a vom 1.8.2018 Parteienwerbung in der Berliner Woche dient der politischen Meinungs- Druck: Axel Springer SE, Druckhaus Spandau Verteilung: BLM – Berlin Last Mile GmbH bildung der Leser. Die Werbung gibt Trägerauflage wöchentl.: 1.479.120 Exemplare die Position der jeweiligen Partei

wieder, nicht die der Redaktion. Die Berliner Woche ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter.

Für die Herstellung der Berliner Woche wird Recyclingpapier sowie Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft verwendet.

Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien von BDZV und BVDA

AUFLAGEN KONTROLLE DER ANZEIGEN BLÄTTER BVDA/BDZV

Reisemarkt Allgemein

HH Eine Marke der FUNKE MEDIENGRUPPE

Es werden 4 Heringsangler gesucht: 31.10.-03.11.18 nach Gilleleje (DK). Bei Interesse melden Sie sich bitte unter S 0172-319 78 82 oder 030-651 91 94 info@engelmann-brunnenbau.de

Bayerischer Wald 7 x ÜN + HP 270 € p.P. Pension Silberbauer, Inh. Barbara Silberbauer, Ringstraße 1, 93470 Lohberg. S 09943515 www.pension-silberbauer.de

Franken

HAMBURG

NH Hamburg Horner Rennbahn **** & Disneys ALADDIN 2-tägig pro Person ab

109,-

Bei Bamberg, mittlere Berge, Gasthof m. eigener Metzgerei, 5 Tage HP, Menüwahl, ab 188,- €. S 09535-241

Harz

BEQUEM BUCHEN AUF

globista.de

Kur & Wellness

Kurreisen & Wellness

Tschechien / Polen Swinemünde 1 Wo VP ab 180,3* Kurhotel GOLD mit Hallenbad Marienabd 1 Wo HP ab 290,4* Kurhotel RICHARD mit Hallenbad Bad Flinsberg 2 Wo VP ab 329,3* Kurhotel KRYSZTAL mit Hallenbad Alle Preise pro Person im DZ mit Arztbesuch, 2-3 Anwendungen pro Werktag Bustransfer mit Haustür-Service möglich Bitte KATALOG 21018/19 anfordern !!!

DESLA Touristik

GmbH Alexanderstr. 7 (Alexanderplatz) 10178 Berlin

INKLUSIVLEISTUNGEN p.P. ✔ 1 Nacht im Doppelzimmer ✔ Frühstücksbuffet ✔ 1 x Ticket für das Musical ALADDIN in der PK4 Reise-Nr.: WAT301 Telefon: 02331 842 68 55 Reiseveranstalter: watado GmbH � Friedrich-Ebert-Platz 2 � 58095 Hagen

Altenau / Harz: "Pension Waldfrieden" 6 Ü/HP 198 €, 4 Ü/HP 125 €, 2 Ü/ HP 75 €. Nur Frühstück möglich. Fewo auf Anfrage. K. Schönknecht, BreyelWeg, www.waldfrieden-altenau.de S 05328-252

Telefon: 030 / 24 72 75 11 www.desla-kuren.de Top Preis - poln. Ostsee 14T ab 327€ Informationen zum Kururlaub und Gratis-Katalog www.Barbara-Reisen.de Kostenlos Anrufen S 0800-977 99 00 Altenbrak / Bodetal: 3 x Ü/F 75 €/P., dir. am Wald. Lutz Koppelmann, Unterdorf 6, 06502 Thale. S 039456-295 www.harz-wanderfreunde.de

Private Kleinanzeigen – die kostenlose private Kleinanzeigenannahme. Maximaler Verkaufswert 50 €. www.berliner-woche.de/marktplatz

Ostsee Fischl./Darß: Sept. - Jahresende frei! Fewo, 2-4 P., 150 m b. Düne. S 0172307 22 13, fischlandhus-blomer.de Herbst mit Meerblick! Fischland/ Darß, schöne FeWo in 4-Sterne-Anl.. S 036209-434993 www.fewo100.com Ostseebad Ahlbeck: komf.-Fewo, seper. SZ, 80 m zum Strand. S 038378333 82 www.villa-fortuna-ahlbeck.de

OSTSEEURLAUB in WARNEMÜNDE

FeWo‘s/Häuser/Appartments mit Meerblick, kostenfreien Prospekt anfordern

Tel.: 0381/492 57 30

Seebad Kühlungsborn Nh: ruh. / Fewo, Meerblick. S 0177-568 71 50 www.gutspark-seeblick.de Sonneninsel Fehmarn: super Fewo am Meer, 2-6 P., tolle Herbstangebote! S 0177-500 81 69 od. 030-365 59 77

Rügen

Sylt Frisches, gesundes Klima: feine 2-Zi.Fewo, nähe Strand Westerland/Süd, 1 - 3 Personen, Hund ok. www.butler john.de, syltbutlerjohn@aol.com S 0170-362 49 02

Usedom Heringsdorf: komf. Fewo, 60 m², dir. am Strand, 2 Zimmer, 2 Bäder, 2 - 4 P., Blk., Parkpl. S 0172-907 09 09 Ostseebad Koserow 4* Hotel inkl. Pools & Saunen: 3 Ü/F für 2 P. in Jun.Suite ab 399 € bis 07.10.2018. Hotel Nautic GbR Harry Bunczek & Thomas Wellnitz, Triftweg 4, 17459 Koserow S 038375-25 50, nautic-usedom.de Septemberangebot! 17449 Karlshagen/Usedom für Fahrradfahrer: Komf.FeWo's f. 2-8 P., 7 Tage 2 Pers. 350 € inkl. Wäsche, Endrein., + 2 Fahrräder z. tägl. Nutzung, 2 Min. zum Strand. J. & H.R. Wilms., Strandstr. 22, S 0383712640, www.ferienhaus-wilms.de Trassenheide: exkl. FeHaus, Dhh., 105 m², b. 6 P., 2 Bäd., Sauna, Strand 100 m. Internetsuche: DOS.08164

Polen

Binz, 2- u. 3-Zim.-Fewos zu verm., ideale Lage; www.ferien-binz.de S 0431-329 25 12 und 0172-412 89 76

! KURREISEN EUROPAWEIT m. Preisvergl., z.B. 2 Wo. poln. Ostsee, VP + Anw. ab 336 €, Haustürtr. mgl., Katalog 2018, RB Rebel S 56 33 50 60, www.kurart.de

Mönchgut Gr. Zicker: FH, 2 - 4 P., Strand 300 m. S 0175-991 44 69 www.finnhuetten-moenchgut.de

Kur an der Pol. Ostseeküste in Bad Kolberg! 14 Tage ab 299 € + Hausabholung 70 €. S 0048-947 10 60 33


Auto & Mobil

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Seite 21

Willkommen im Club SERVICE: Was Vereine für Fahrradfahrer bieten

Keine Lust, allein zu radeln? Oder ist eine Pannenhilfe gewünscht? Es gibt für Radfahrer viele Möglichkeiten, einer Gruppe beizutreten – sogar Autoclubs. Die Berührungsängste bei diesen nähmen ab, sagt Gunnar Fehlau vom Pressedienst Fahrrad (pd-f).

reits ab seinem Wohnort, sagt Annabel Brückmann vom ACV.

Der Auto Club Europa (ACE) etwa bietet seit Jahresanfang im Comfort-Tarif einen Schutzbrief für Fahrräder, E-Bikes und Pedelecs an, sagt Sprecherin Anja Smetanin. Dieser Tarif kostet 88,70 Euro pro Jahr. Unter anderem ist ein PannenDer Automobil-Club Verkehr dienst rund um die Uhr für (ACV) hat seit 2016 einen Fahr- Fahrräder und Elektroräder der radschutzbrief in alle bestegesamten Familie dabei. henden und seitdem entstanden Mitgliedschaften integAutomobilclubs wie der ADAC riert. Mitglied kann man ab 48 oder der Automobilclub von Euro pro Jahr werden. Ist das Deutschland (AvD) haben akFahrrad etwa infolge einer Pan- tuell keine speziellen Leistunne nicht mehr fahrbereit, oder gen für Fahrradfahrer in ihren der Fahrer verletzt sich bei eiTarifen. Herbert Engelmohr nem Unfall mit dem Fahrrad, vom AvD weist aber darauf kann er Hilfe vom Club in Anhin, dass Radfahrern, die Mitspruch nehmen – und das be- glied sind, trotzdem im Rah-

Überholen auf Landstraßen Um sicher auf der Landstraße zu überholen, sollten Autofahrer mindestens 700 Meter Sichtweite haben. Das entspricht einem Abstand von 14 Leitpfosten am Straßenrand, erklärt der ADAC. Zudem müsse ein Auto 100 km/h schnell fahren, um einen Lkw mit Tempo 60 sicher zu passieren. Da dies nur an wenigen Stellen möglich sei, sollten Fahrer im Zweifel auf das Überholmanöver verzichten – zumal die Zeitersparnis am Ende äußerst gering sei. mag

AdBlue rechtzeitig nachfüllen Wer einen AdBlue-Diesel fährt, sollte genau auf die Warnanzeigen des Bordcomputers achten, wenn der Vorrat der Harnstofflösung knapp wird. Dann warne der Bordcomputer in der Regel zweimal: bei 2400 und rund 1600 Kilometern Restreichweite. Geht das AdBlue aus, kann der Autofahrer den Motor im schlimmsten Fall nicht mehr starten, erklärt der TÜV Süd. AdBlue wird in einem Extratank eingefüllt. Damit das reibungslos klappt, sollten Fahrer einen Trichter oder Flaschen mit Einfüllhilfe nutzen. mag

men ihrer Tarife geholfen wird. „Die Hilfe setzt am Mitglied an, nicht am Fahrzeug.“ Für einen im Ausland gestrandeten Radfahrer werde zum Beispiel eine Rückreise organisiert. Eine Pannenhilfe vor Ort, die etwa ein kaputtes Rad wieder fahrbereit macht, gibt es nicht. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) begreift sich als verkehrspolitischer Verein. Daneben gehört das Tourenrad-Magazin„Radwelt“, eine Pannenhilfe, ein Versicherungspaket, eine Rechtsberatung und Sonderkonditionen bei Carsharing- und LeihradAnbietern ebenfalls zur Mitgliedschaft ab 56 Euro im Jahr. Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) begreift sich als

Der Automobil-Club Verkehr (ACV) hat einen Fahrradschutzbrief in alle Mitgliedschaften integriert. Foto: Natascha Zivadinovic/ACV Automobil-Club Verkehr

ökologisch motivierter Verkehrsclub. Wer hier ab 60 Euro Mitglied wird, erhält etwa eine kostenlose ökologische Verkehrsberatung und regelmäßig das Mitgliedsmagazin. Dazubuchen lässt sich eine Pannenhilfe mit Schutzbrief ab

neun Euro und einen Fahrradrechtsschutz für ebenfalls neun Euro. Auch jenseits der hier bereits genannten Clubs gibt es Alternativen.„Man darf das große Feld der verschiedenen Rad-

sportvereine nicht außen vor lassen“, sagt Fehlau. Zum Beispiel den Bund Deutscher Radfahrer (BDR), der mit seinen 17 Landesverbänden und rund 150 000 Mitgliedern zu den größten Vereinen in Deutschland zählt. mag

Über den Zebrastreifen VERKEHR: Blickkontakt und Rücksichtnahme Vor dem Überqueren des Zebrastreifens halten Fußgänger besser an, beobachten die Autos und nehmen Blickkontakt zu den Fahrern auf. Das rät der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR). Erst wenn ein herankommendes Auto bremst und anhält, überqueren sie die Straße. Radfahrer müssen dazu absteigen. „Dieses Verhalten raten wir auch Kindern“, sagt Julia Fohmann vom DVR.„Hier sehen wir vor allem die Eltern in der Pflicht, ihre Kinder auf die Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam zu machen.“ Fußgän-

14. September 2018, 10:00 bis 18:00 Uhr 15. September 2018, 10:00 bis 16:00 Uhr

ger und Rollstuhlfahrer haben am Zebrastreifen Vorrang, wenn sie erkennbar über die Straße wollen. Autos dürfen dann nur mit mäßigem Tempo heranfahren und müssen gegebenenfalls anhalten und so lange warten, bis der Fußgänger über die Straße gegangen ist. Aber auch zur gegenseitigen Rücksichtnahme ruft der DVR auf: Fußgänger sollten den Zebrastreifen möglichst zügig überqueren –„also nicht bummeln“, sagt Fohmann. Autofahrer dürfen im Bereich bis zu fünf Meter vor dem Streifen auch nicht parken. Und bei stockenden Verkehr müssen sie ihn ebenfalls frei halten. mag

Auf unseren Mazda MehrWertTagen präsentieren wir Ihnen erstmals unsere limitierten Signature Sondermodelle mit attraktiver Mehrausstattung und bieten Ihnen für alle Modelle eine Ausstattungsoption Gratis und weitere Top Angebote. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! E I N E A U SSTA T T U N GS O PT I O N G RA T I S M I T P R E I SV O RT E I L BIS ZU €

Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten keine Beratung, keine Probefahrten und kein Verkauf. 1) Gültig beim Kauf eines Mazda Neuwagens am 14. und 15. September 2018. Verfügbarkeit der Ausstattungsoption abhängig vom gewählten Modell und von der gewählten Ausstattungsvariante. Maximale Ersparnis für die Ausstattungsoption Sports-Line Plus-Paket beim Mazda6 Facelift gegenüber der UVP der Mazda Motors (Deutschland) GmbH nur bei Erstzulassung auf Privatkunden und Gewerbekunden ohne Rahmenabkommen.

Sitz der Gesellschaft

Berlin - Steglitz, Nähe Lankwitz Kirche Malteserstraße 10 - 18, Tel.: 030 / 766 81 - 0 Autohaus Meklenborg Vertriebs GmbH

www.meklenborg.de

Gut beraten im Spandauer Norden

Filiale

Berlin - Spandau, U-Bahnhof Haselhorst Nonnendammallee 10, Tel.: 030 / 766 81- 0

Anzeigen-Annahme: t 688 35 10 27-21/-22

Hettnerweg 17 A · 13581 Berlin Tel.: 030-35 10 40 59 Fax: 030-35 10 40 69

Heizung Bauklempnerei • Dach/Fassade • Abdichtung • Sanitär und ndHeizung

Hauptstr Hauptstr. 14,113591 BerlinBerlinFax 335 28 59 · www.leichnitz-zech.de www.leichnitz-zech.de Tel. 57 info@leichnitz-zech.de · 335 Tel. 335 5744 44

3.450

1)

Grünhofer Weg 12/14

Elektrotechnologie · Licht · Ideen Verteilersysteme · Datennetzwerke · Solar-Technik

K.-H. Kruschke www.diebadprofis.de

K.-H. Kruschke www.diebadprofis.de

K.-H. Kruschke www.diebadprofis.de

Badmodernisierung – komplett

Zentralheizungsbau Gas/Öl

Gas- und Ölgerätekundendienst alle Fabrikate

Neubau – Umbau – alle Gewerke aus einer Hand

Neubau – Umbau – alle Gewerke aus einer Hand

Wartung – Gerätetausch – Reparaturen

Sanitär- und Gasheizungsbau GmbH

Askanierring 88/88A · 13587 Berlin-Spandau · Tel.: (030) 375 09 30 · Fax: (030) 336 61 39

Sanitär- und Gasheizungsbau GmbH

Askanierring 88/88A · 13587 Berlin-Spandau · Tel.: (030) 375 09 30 · Fax: (030) 336 61 39

Sanitär- und Gasheizungsbau GmbH

Askanierring 88/88A · 13587 Berlin-Spandau · Tel.: (030) 375 09 30 · Fax: (030) 336 61 39


Seite 22

Jobs & Bildung

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Aus- und Weiterbildung 08.10.2018 Start: Pflegekurs Weiterbildung 100 % gefördert durch AA / Jobcenter bei ALG I / II. Anmeldung: S 030 - 60 923 150 gesundheitsschulen-bergmann.de Stralauer Platz 34 am Ostbahnhof

HOME INSTEAD ist der größte Anbieter von Seniorendienstleistungen in der Schweiz.Wir suchen engagierte und zuverlässige Mitarbeiterinnen zur

24-Std.-Seniorenbegleitung in der Schweiz

Internationaler Touristikassistent OCT 2018- SEP 2020 inkl. Erasmus hornig@berufsschule-tourismus.de

Sie haben berufliche oder private Erfahrung im Umgang mit Demenz und/ oder in der Pflege? Dann bieten wir Ihnen eine sinnvolle und erfüllende Arbeit. Sie verbringen 14 Tage beim Kunden, sind täglich 7 Stunden aktiv in der Unterstützung im Haushalt und in der Tagesroutine, und kehren im Anschluss für 14 Tage nach Hause zurück. Die Untebringung erfolgt ein einem eigenen Zimmer beim Kunden.

Traumberuf Lokführer! Ausbildung zum Lokführer od. Rangierlokführer (m/w) ab 15.10.2018 in Potsdam. Mit 100% Jobgarantie! Finanzierung über Bildungsgutschein. Infoveranstaltung montags 15 Uhr S 0331-979 233 60 bahn-jobs.de

Reiseorganisation und Arbeitsbewilligung wird durch uns organisiert.Wir bieten Ihnen kompetente Unterstützung durch unser Team vor Ort.

Gastronomische Berufe

Rufen Sie uns an 0041 61 855 60 60 Wir freuen uns auf Sie!

Koch (m/w) ab sofort gesucht. Aufgaben: Vor- u. Zubereitung v. Schul- u. Kitaessen. Az.: 6-14.30 Uhr. Voraussetzung: abgeschl. Ausbildung als Koch. Bewerben Sie sich, wir freuen uns auf Sie! job@luna.de

www.homeinstead.ch

Ihre Spende hilft

Menschen mit Behinderungen in Bethel. 368

www.bethel.de

Verkäufer/-inner (Voll-/Teilzeit) für unser neues Bäckerei-KonditoreiCafe' gesucht. Interesse? Bewerbungen an: Der Bäcker Feihl Berlin GmbH, z. Hd. Fr. Feihl, Wolfener Str. 29, 12681 Berlin Suche Tresenkraft Teilzeit, (gern weibl.) in Spandau. S 030-331 23 62

NEBENJOB NACH MASS

Koch/Köchin zur Unterstützung für unsere Küchen-Teams an Grundschulen in Berlin-Spandau ab sofort für 20-39 Std./Woche gesucht. Nähere Info erhalten Sie unter: www.gss-schulpartner.de Bewerbung mit Ausschreibungs-Nr. 11-18 bitte an: gss Schulpartner GmbH Personalabteilung, Kopernikusstr. 23, 10245 Berlin oder senden E-Mail an: bewerbung@gss-schulpartner.de Wir suchen Küchenhilfen (m/w) ab sofort TZ/VZ! Persolut GmbH S 030-756 51 44 17

Gesundheit und Soziales Augenarztpraxis sucht nette, kompetente Unterstützung (m/w) für Mi.Vorm. u. Do.-Nachm. (10 Std./Wo.), gelegentl. auch mehr. S 335 16 01 Für die Unterstützung und Begleitung von Menschen mit Behinderung im Rahmen der Persönlichen Assistenz (Grundpflege, Teilh. am gesellschaftl. Leben) suchen wir Mitarbeiter (m/w) mit und ohne Pflege-Basisqualifikation. Wir bieten über 25 Jahre Erfahrung, gute Konditionen, die Arbeit in festen Teams, Einsatzorte in ganz Berlin. PHÖNIX - Soziale Dienste - gGmbH, Grützmacherweg 18, 13599 Berlin, S 030-355 30 41 31 oder per E-Mail an: bewerber@phoenix-ggmbh.de KG-Praxis in Spandau sucht PT/in für Minijob oder mehr, MLD wäre schön. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. S 030-35 38 91 00 Lebenshilfe stellt Schulhelfer zur Förderung von Kindern mit Behinderung in der Schule ein. Einsätze zw. 1025 Std. S 030-829 99 84 00 E-Mail an: bewerbung@schule-lebenshilfe.de Pflegedienst in Spandau sucht Mitarbeiter/-innen mit Basisqualifikation für die Betreuung von WGs mit Demenz-Erkrankten, 3-Schicht-System. S 030-32 29 23 98 Pflegehelfer mit Basiskurs dringend gesucht, VZ/TZ, 12 €/Stunde! Persolut GmbH S 030-756 51 44 17 Pflegekraft /-fachkraft für die ambulante Pflege! Deutsches Rotes Kreuz S 030-43 72 89 90 Zahnarzthelfer/in, freundlich, flexibel, zuverlässig, in Teilzeit für die Assistenz von kleiner Praxis in Siemensstadt gesucht. S 030-3814580

Zimmerei in Staaken sucht ab sofort Tischler m/w - mit Maschinen vertraut für Holzbearbeitung und Lagertätigkeit. Bewerbung: info@az-holzbau.de

Kaufmännische Berufe Bürokauffrau/-mann auf Teilzeit Aufgaben: alle üblichen Büro- und Verwaltungsaufgaben. Erfahrung in Buchhaltung und Baugewerbe (Hochbau) v. Vorteil. E-Mail: kontakt@ abakus-berlin.de S 0176-43 02 53 79

Reinigungskräfte zum 01.10.2018 in 10587 und 13347 Berlin gesucht AZ: Mo-Fr zwischen 5.00 und 11.00 Uhr, sozialversicherungspflichtig Bitte bewerben Sie sich bei Spelters Gebäudereinigung GmbH Herr Exner, S 0151-54 46 55 08 Studentenjobber (m/w) dringend gesucht. Melden Sie sich gern in unserem Markt. Edeka Spinczyk, Obstallee 28-30, 13593 Berlin.

Callcenteragent (m/w) sofort gesucht, In- & Outbound, Voll- & Teilzeit. Fa. Labbow (AÜG) S 030-23 63 11 80

Suche Mitarbeiter/in für den Winterdienst mit FS B auf 450-€-Basis. Einsatzort Spandau. S 030-33 50 74 42

Mitarbeiter (m/w) für telef. Anzeigenverkauf Mo-Fr in Vollzeit gesucht. Bewerbungen an E-Mail: bewerbungen@berliner-woche.de, S 030/887 277 216

Suchen für das Stadtgebiet Berlin Mitarbeiter/in für die Wäscheversorgung in Einrichtungen des Gesundheistwesens und der Altenpflege. tel. Bewerbung: S 0160-90 93 38 78

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n Kauffrau/mann in Groß- und Außenhandel. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter: personal@glaeserundflaschen.de oder S 030-33 77 88 33

SUNPOINT Fillialen Berlin suchen zuverlässige Mitarbeiter (m/w) in VZ/TZ/ 450-€-Basis. Bewerbungen bitte per EMail: bewerbung-berlin@sunpoint.de

Sonstige Tätigkeiten Ältere Putzfrauen für unsere älteren Kunden (Rentnerhaushalte) für den Wohnungsputz in Ihrem Bezirk gesucht. Minijob oder Festanstellung. S 030-79 78 87 30 Aufgangsreiniger/in mit guter Ausbildung: Hausverwaltung sucht zur Pflege von eigenen Miethäusern, Führerschein erforderlich, Festanstellung, 38 Std./Woche, info@plurahi.de oder S 0172-302 90 76 Dringend Helden gesucht! Blutplasma spenden - Leben retten - Aufwandsentschädigung erhalten! Infos S 030-30 10 59 20 www.plasmaspende-spandau.de Jetz Spende-Termin vereinbaren! Freundliche Aufsicht f. Spielhalle in Spandau in Fest-/Teilzeit ab sofort ges. S 030-41 50 89 87 od. 0172-230 79 27 Nebenjob als Katalogverteiler auf 450-€-Basis zu vergeben (m/w). S 01520-9823029 od. 030-401808170 Paketzusteller/in für Berlin gesucht. Vollzeit, eig. feste Tour. Ein Transporter wartet auf Dich. S 033435-152 250 Reinigungskraft für Bürogebäude sowie Wohnungsreinigung in TZ oder VZ gesucht. PKW-Führerschein erforderlich. S 030-77 01 90 60

TV-Casting "Berlin - Tag & Nacht"! Wir suchen Laiendarsteller - Frauen u. Männer sowie Kinder ab 5 J. für unsere erfolgreiche TV-Serie. Anmeldung zum Casting unter www.filmpool.de oder S 030-767 59 26 90 Vorarbeiter/in ab 15.9.2018 für unsere Niederlassung in Berlin gesucht Vollzeit, mind. 5 Jahre Berufserfahrung mind. Gebäudereinigergeselle FirmenPKW wird gestellt Bitte bewerben Sie sich bei Spelters Gebäudereinigung GmbH Herr Exner S 0151-54465508 Werden Sie Fahrer/in auf BVG-Bussen Ausbildung mit und ohne BGS. Anstellung bei der BVG-Tochter BT Berlin Transport. S 030-26 59 95 22 Zimmerei in Staaken sucht ab sofort LKW-Fahrer (m/w) für 7,5 t, überwiegend Stadtverkehr einschl. Ladetätigkeit. Bewerbung: info@az-holzbau.de Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n Lagerhelfer/in. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter: S 030-33 77 88 33 oder personal@glaeserundflaschen.de Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Kundenbetreuer (m/w). Bei Interesse melden Sie sich bitte unter: S 030-33 77 88 33 od. personal@glaeserundflaschen.de

Service

Reinigungskräfte ab sofort gesucht. 10,30 €/Std. auf Minijobbasis. SAG. Motzener Str. 36-38, 12277 Berlin S 030-72 01 93 84

Älterer Herr, gern Rentner, mit Vollbart als Weihnachstmann gesucht für die Adventszeit S 84 18 63 30

Spandauer Tabakgeschäft sucht Verkäufer/-in (Teilzeit), Lotto-Prüfung wäre von Vorteil. S 0178-201 20 61

Fahrer m/w für Auslieferung im Stadtgebiet in Voll- und Teilzeit gesucht. job@luna.de

Gewerbliche Berufe

Zeitungszusteller gesucht: gesucht 030 230 953 17 | www.berlinlastmile.de

Elektriker & Sanitärinstallateure & Helfer (m/w) gern auch auf 450-€-Basis, wöchentlicher Abschlag möglich. Fa. Labbow (AÜG) S 030-23 63 11 80

Handwerkliche Berufe Elektroinstallateur-Meister/in (in Vollzeit) gesucht. S 0176-23 80 76 64, udo.lehmann@lehmann-elektro.eu Friseur/Friseurin für ca. 20 Std. in Falkensee gesucht. Oder auch Meister, der an einer späteren Übernahme interssiert ist. S 91 51 44 03 (ab 19.30 Uhr)

Tankstellen-Partner(in) gesucht!

Sein Einsatz ist unbezahlbar. Deshalb braucht er Ihre Spende. www.seenotretter.de

Malergesellen & -helfer (m/w) sofort gesucht, gern auch auf 450-€-Basis. Fa. Labbow (AÜG) S 030-23 63 11 80

Als Tochtergesellschaft des weltweit tätigen Energiekonzerns Eni betreibt die Eni Deutschland GmbH ein modernes Tankstellennetz von ca. 500 Stationen unter der Marke Agip. Wir suchen eine(n) Tankstellen-Partner(in) zur Besetzung einer unserer gut ausgestatteten und modernen Service-Stationen in

Reinigungskraft gesucht für Rehazentrum. zar-berlin.de bewerbund@zar-berlin.de

Berlin-Spandau Wir:

Sie:

• ermöglichen Ihnen ca. 400 Kundenkontakte am Tag. • bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit. • gehen mit Ihnen in die Zukunft. • bieten Ihnen moderne Marketingkonzepte. • unterstützen Sie bei Fragen der Finanzierung des Einkaufs und der kaufmännischen Betriebsführung und bilden Sie aus.

• wollen Unternehmer sein. • haben Spaß bei der Mitarbeiterführung. • haben und fördern Leistungsbereitschaft. • besitzen Kapital zur Betriebsführung und zur Stellung von Sicherheiten. • haben Freude am betriebswirtschaftlichen Denken und Handeln.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Kennwort AM 22/TS 7005 an: Eni Deutschland GmbH, Abteilung Sales, Theresienhöhe 30, 80339 München, Tankstellenpartner@agip.de

Agip

Tanken und mehr.

Erleben Sie mit uns Ihren „Oh, my Job!“-Augenblick. Einfach anrufen und bewerben.

agipstation.de

persona service AG & Co. KG • Niederlassung Berlin-Wedding Prinzenallee 89-90 • 13357 Berlin berlin-wedding@persona.de • Telefon: 030 4690820 www.persona.de


Jobs & Bildung

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Seite 23

Die Masche mit dem Chef-Betrug SICHERHEIT: Mit Daten sparsam bleiben

Beim Chef-Betrug schlüpfen Kriminelle per E-Mail oder am Telefon in die Rolle von Vorgesetzten, setzen Mitarbeiter unter Druck und lassen sie Geld überweisen. Verhindern lässt sich diese – auch„CEO Fraud“ genannte – Masche nur, wenn die Unternehmen strenge Regeln aufstellen, an die sich alle Mitarbeiter halten müssen. Darauf weist das Bundeskriminalamt (BKA) hin. Ein wenig können aber auch einzelne Mitarbeiter

dazu beitragen, den Betrügern das Handwerk zu legen – zum Beispiel mit diesen drei Tipps: 1. Wachsam sein: Die Betrüger arbeiten oft sehr genau, Fehler passieren aber trotzdem. Deshalb sollten zum Beispiel die Empfänger von Zahlungsaufforderungen die Schreibweise von Namen sowie die Absenderadresse einer solchen Mail sehr genau prüfen. 2. Lieber nachfragen: Bei Zahlungsaufforderungen sollten sich Arbeitnehmer immer rückversichern. Das geht am

An den eigenen Biorhythmus anpassen ARBEITSRECHT: Arbeits- und Pausenzeiten Abstände zwischen den Mahlund Auszeiten eventuell zu lang. So unterschiedlich Eulen und Lerchen sind, eine Gemeinsamkeit haben sie aber doch. „Wie leistungsfähig jemand zu Ja, sagt Anette Wahl-Wachendorf, Vizepräsidentin des Verwelcher Zeit ist, lässt sich nicht bandes der Werks- und Begenau sagen“, erklärt Wahl-Watriebsärzte: Manche Menschen chendorf.„Wir wissen aber, dass seien kurz nach dem Aufstehen zwischen 9 und 11 Uhr alle leisleistungsfähiger als andere. Das tungsfähig sind.“ Gleitzeit-Mohat auch Auswirkungen auf die delle mit entsprechenden KernArbeitsleistung. Deshalb sollten arbeitszeiten sind daher ideal. solche Lerchen ruhig früher an- Ist das nicht möglich, müssen fangen, wenn es möglich ist. Arbeitnehmer selbst gegenPausenzeiten müssen sie dann steuern. Etwa durch leichte aber ebenfalls anpassen, genau Kost am Abend und rechtzeitig ins Bett gehen. mag wie die Eulen – sonst sind die Frühaufsteher und Spätstarter nennt der Volksmund „Lerchen“ und„Eulen“. Aber gibt es sie tatsächlich?

Firmen sollten nach außen hin sparsam mit Daten arbeiten, um sich vor Betrügern und Erpressern zu schützen. Foto: Ole Spata

3. Datensparsamkeit: Damit der Chef-Trick funktioniert, brauchen die Betrüger Informationen, zum Beispiel aus Abwesenheitsnotizen von Mitarbeitern. Diese sollten so gestaltet sein, dass sie nicht zu viel verraten, rät der Verband der Internetwirtschaft (eco). Nicht immer müssen dort zum Beispiel alle Daten der Urlaubsvertretung stehen. mag

besten schriftlich oder per Rückruf bei dem vermeintlichen Absender, rät das BKA.

Ein Flyer mitWarnhinweisen des Bundeskriminalamts zumThema CEO Fraud unter http://asurl.de/13q0 Anzeige

Ausbildung zum Touristikassistent/In Am 4. Oktober beginnt an der Berufsschule für Tourismus die zweijährige schulische Berufsausbildung Staatlich anerkannten internationaler Touristikassistent/In. Mit dieser Ausbildung stehen Ihnen alle Türen offen. Mehrsprachiges vielseitig ausgebildetes Personal ist sehr gefragt, deshalb sind die Ausbildungsinhalte breit gefächert und beziehen sich auf Sprachen, Kommunikation, Marketing, Umweltgesichtspunkte, auch aktuelle Schwerpunkte im Tourismus sowie Projektarbeit. Ihre soziale Kompetenz erweitern Sie während des halbjährigen Praktikums mit unseren aus-

ländischen Partnern über Erasmusprogramme. Durch die Vielseitigkeit des Tourismus werden Sie garantiert einen zufriedenen Einstieg in das Berufsleben finden, denn der Tourismus ist weltweit die größte Wachstumsbranche. Voraussetzungen: u.a. MSA, von Vorteil ist Fachhochschuloder Allgemeine Hochschulreife, Englischkenntnisse sowie Französisch- oder Spanischkenntnisse. Bewerbung per E-Mail: hornig@berufsschule-tourismus.de. Berufsschule für Tourismus, Kleiststr. 23, 10787 Berlin, Homepage: bft.berlin.

JOBAKTIV Berlin 17. / 18. September 2018, 10:00 – 17:00 Uhr STATION Berlin am Gleisdreieck Luckenwalder Str. 4-6, 10963 Berlin Das Ziel vor Augen. Nutze die Chance! www.jobaktiv-berlin.de

Schnell Was ist los im Kiez? gefunden Konzerte, Lesungen, Ausstellungen, Partys und noch viel mehr finden Sie zuverlässig in der Rubrik „Kultur & Freizeit“ im Spandauer Volksblatt.

Sekretär/in / Assistent/in Sachverständigen Büro in Westend braucht sofortige, unbefristete Verstärkung in Vollzeit. Bewerbung an: bewerbung@sv-marsollek.de

Kleinanzeigen Gewerblich In dieser Rubrik finden Sie ausschließlich gewerbliche Anzeigen aus Ihrem Kiez und der Umgebung. Möchten Sie hier eine Kleinanzeige aufgeben, sprechen Sie uns gerne an: Tel. 0 30-26 06 80 E-Mail: service@berliner-woche.de

Abriss/Abfuhr Containerdienst Zabel - Allesabfuhr z.B. Gartenabfälle, Bauschutt sowie Abriss u. Entrümpelung S 0172-9256834

An- und Verkauf

Ankauf:

Gold/Silberschmuck,Besteck,Münzen (DM,DDR, Kaiserreich etc),Uhren,Bernstein, Pelze, Gemälde, KPM-Meissen, Bronzefiguren, Antiquitäten.

( 887 15 847

Joachimsthaler Str. 24, 10719 Berlin www.ankauf-in-berlin.de

Banknoten, Münzen, Briefmarken Einzelhandel Gebauer, Hohenzollernring 99, 13585, S 0162-623 98 05 Bargeld sofort für Goldschmuck, Handys, Tablet-PC's, Zahngold, Notebooks, Werkzeuge, Musikinstrumente, Nobeluhren, Spielkonsolen, TV u.v.m. Fa. alles, Pichelsdorfer Str. 123, 13595 Berlin, S 030-332 15 74 Briefmarken, Münzen u. Orden! Seriös! Hausbesuche mögl.! Briefmarkenund Münzenhaus Finn, S 66 76 67 02

Ankäufe Ankauf Modellbahn/-autos - falls Sie Ihr Hobby auflösen, freue ich mich auf Ihren Anruf. S 01520-197 77 19 Ansichtskarten, Briefmarken, Münzen, Eisenbahnen, Bilder u. Schmuck S 030-366 73 47 oder 0162-945 17 27 Bücher, Ansichtskarten, alte Fotos u. Grafiken aus Wohnungsauflös. kauft Antiquariat Rudolf S 78 99 05 13

Fotogeräte, Objektive, Ferngläser kauft Fotoshop H&H Online UG S 030-36 99 68 50 Kaufe alte Musikinstrumente, Hausbesuche in Berlin Hr. Liebsch S 0176-41 17 19 96

Antiquitäten 35 Jahre Antiquitäten in Spandau. Ankauf und Verkauf: Schmuck, Uhren, Möbel, Orientteppiche, Bilder, Gläser usw. Hausbesuche und Wohnungsauflösungen. Moritzstraße 2 – 3, Kaffee 26 Antik, Jüdenstr. 26, t 030 / 333 97 52, Neu: Ritterstraße 12. Ausstellungsräume auf 400 m², t 030 / 35 30 53 77 oder 0160 - 962 47 382, www.antikspandau.de

Auto – Ankauf ! Ankauf aller Typen ! S 54 49 72 06 Unfall/Motorsch., o. TÜV, viele km, zahle gut in bar! Sofortabhol./-abmeld. KFZ-Ankauf sofort! S 030-74685155 Barzahlung, alle Bezirke, 13089 Bln Blankenburger Str. 93, AutoAlex Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen S 03944-36160 / www.wm-aw.de Fa

Auto – Verkauf Mercedes A 160 Automatik / Benzin, !! Einzelstück - nur 7 Tkm !!, graumet., Klimaanlage, Parksensoren, Tempomat, CD, el. FH, beh. Spiegel, ZV-FB, ESP, ABS, ASR, uvm., nur 11.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 Mercedes A 200 Elegance / Benzin, 65Tkm, silber, Automatik, Klimaanlage, Sitzheizung, Parksensoren, CD, 4xel. FH, BC, beh. Spiegel, ZV-FB, ESP, ABS, ASR, uvm., nur 8.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 Mercedes B150 Automatik / Benzin, erst 59Tkm, silber, Klimaanlage, Panoramadach, Sitzheizung, Parksensoren, Alu, CD, el. FH, BC, ABS, ESP, ASR, ZV uvm., nur 9.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90

Kleinanzeigen-Annahme:

Hobby/Freizeit

Mercedes B160 Automatik / Benzin, 62Tkm, Klima, Navi, Sitzheizung, ESP, ABS, schwarz, CD, Tempomat, Lichtsensor uvm., nur 12.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90

Bootsliegeplätze in Hakenfelde zu vermieten. S 030-35 59 39 11

Mercedes C180 K / Benzin, 20Tkm, hellgrau, Automatik, Klimaautomatik, CD, 115kW (156PS), el. Sitze, Tempomat, ESP, ASR uvm. nur 13.500,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90

Bargeld sofort für Goldschmuck, Handys, Tablet-PC's, Notebooks, Werkzeuge, Motorräder, Musikinstrumente, Nobeluhren, u.v.m. Fa. Alles, Pichelsdorfer Str. 123, S 030-332 15 74

Mercedes E200 K Elegance / Benzin, erst 64Tkm, 1. Besitz, silber, Autom., Klimaautomatik, el. Sitze, el. FH, Tempomat, Licht+Regensensor, ESP, ABS, Sitzheizung uvm. nur 10.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90

Computer PC-Service & Beratung! michalke IT kommt vorbei und hilft. Ein Anruf genügt: S 0178-895 88 10

Friseur Friseurmeisterin macht Hausbesuche, S 0160-96 40 86 45

Gebäudereinigung Die Profis aus Spandau. Reinigen Fenster, Gebäude, Treppen, Teppiche S 371 10 07 o. Mobil: 0174-381 68 30

Haus/Garten

Baumpflege Kasper 030/ 33 77 69 66

Entsorgung · (Obst)Baumschnitt Totholzentfernung · Sonderfällungen Rasen mähen · Hecke schneiden GaLa-Meister: Baumschnitt, Zäune, Mauern, Fundamente, Terrassen u. Regenwasserentsorg. S 0177-803 66 66 Gartenpflege Lau-Ra Bäu-cher, Laub, Rasen, Bäume, Sträucher, Rollrasen liefern und verlegen Funk 0170-230 12 70 Hecken- / Obstbaumschnitt, Fällungen, Rollrasen, Zäune, kostenl. Besicht. Gartenbau Gusta S 030-24 64 15 72

Pfand-/Leihhaus

Schrott Buntmetall- u. Schrottankauf zu Tageshöchstpreisen. Schmidt-Knobelsdorff-Str. 31, S 030-331 50 33

Transport/Umzüge IDEAL Umzüge GmbH weltw., preisw., schnell, Spedition, Logistik, Lager, Entsorgung, S 030-68 97 57 53, www.ideal-umzuege.de Kleintransporte - Umzüge, LKW/2 Mann ab 38 €/h, Wohnungsauflösungen - kostenfrei, Möbeleinlagerungen ab 9.99 €, S 030-89 06 47 70 www.kindel-transporte.de

Wohnungsauflösungen !Besenreine Wohnungsauflösung Sperrmüllabfuhr, Besichtigung kostenlos, auch Ankauf. S 35 40 25 77 Achtung! Wohnungsauflösung mit Wertausgleich. Täglich S 693 58 07, www.hausservice-schneider-berlin.de Entrümpelung, Sperrmüllabfuhr, Wohnungsauflösung, kostenlose Besichtigung. S 030-31 80 22 03 Service-Engel-Berlin, Ihr Rundumservice für Haus & Garten: Wohnungsauflösungen, Entrümpelungen, Reparaturen, Gartenpflege etc. S 030-49 78 04 05 Gleitsichtgläser, Kiezgeschichten, Autos, Vogelkäfige, Gewinnspiele, Jobs, Wohnungen, Leckereien, neue Freunde, Handwerker, Schnäppchen, Busreisen, Gesundheitstipps, Möbel und vieles mehr: im Spandauer Volksblatt, Ihrem lokalen Marktplatz.

Zweirad

der Fahrradmann Falkenseer Chaussee 276

• Fahrräder • Reparaturen • Ersatzteile

030-375 34 48 Lokal informiert – mein Kiez im Netz. Per Klick zu allen 96 Berliner Ortsteilen. Jeder Ortsteil mit eigenen Nachrichten, Meldungen, Veranstaltungen und mehr: www.spandauer-volksblatt.de .

Privat In dieser Rubrik finden sie ausschließlich private Anzeigen aus Ihrem Kiez und der Umgebung. Kostenpflichtige telefonische Anzeigenannahme: 0 30-26 06 80 Kostenlos können Sie bis zu 3 Anzeigen in dieser Rubrik schalten, wenn Sie diese selbst auf www.berliner-woche.de aufgeben und der Verkaufswert in einer Anzeige 50 € nicht übersteigt.

Einrichtung & Haushalt 4 feine alte Sammeltassen. Makellose Einzel-Gedecke mit schönem Dekor. 20€. Einzeln 6€ S 3654263 Wanduhr mit Pendel und Gewichten. Intakte hübsche Quarzuhr 15€. S 43772155

Mode & Bekleidung Attraktives Dirndlkleid in Größe 40/ 42, dreiteilig. 25€ S 3654263 Pantolette, Gr.39, Fußbett, 1 Riemen, Farbe gold, unbenutzt, 5€ S 8237812

Auto & Mobil Motorrad BMW K100RT, TÜV 12/ 2018, Preis VS. S 0157-76 43 34 60 VW-Heckträger "logo" für 2 Räder, 50€ S 3356175

26 06 80

Baby & Kind Judoanzug für Kinder, 15€, Judojacke Gr. 130, 15€, 4 Gürtel, gelb u. weiß, je 4€ S 0170-2808758

Dies & Das Daunenkassettenbett 135x200cm 100% Baumw./90%Daune/10% Fed. neu 20€ S 0173-8495086 Nesthäkchen von Else Ury Bd. 5,6 (1952) Hoch-Verlag. Sehr gut erhalten. Zus. 18 € S 5440956 Nesthäkchen von Else Ury, Bd. 2,3 (1954) Hoch-Verlag, sehr gut erhalten. Zus. 18 €. S 5440956

Haus & Garten Suche Rentner od. Frührentner, 3x3 Std./wö. für Gartenarbeit. S 030-362 11 31 (AB)

Hobby & Freizeit FC Arminia Tegel 77 sucht Mädchen ab 7 u. Frauen ab 17 J. Sven S 01791751118 Rita 0176-84332150 Sport-Timer, Digetal m. Halskordel, Bedienungsanl., 7,5 x 6.0cm, ohne Batterie, 9€ S 8237812 Verkaufe 28er Damenfahrrad, llilafarben. Marke "Herkules". Gut erhalten, technisch überholt und gepflegt. VB 100€. S 030-345 35 66

Sport & Fitness Fahrradtasche für Gepäckträger 2 mal 30 Liter. VB 25€ ( Neu 60€ ) S 36710954

Mein Kiez

Inserieren im Netz Verkaufen, verschenken, Mietgesuche, Stellengesuche: Auf berlinerwoche.de können Sie Ihre Kleinanzeigen kostenlos aufgeben – ganz bequem, rund um die Uhr. Anzeigenschluss ist donnerstags, 10 Uhr.


Bauen & Wohnen

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Beratung zum Mietrecht

Frische Scheiben für Winkelschleifer

SPANDAU: Bezirksamt bietet erste rechtliche Einschätzung

dafür, ob eine anwaltliche Vertretung erforderlich und ratDas Bezirksamt weitet seine sam ist. Eine rechtliche Vertrebezirkliche Mieterberatung tung der Ratsuchenden wird aus und hat hierzu eine Komit der Mieterberatung nicht operation mit dem Alternati- abgedeckt. Zweck der Mieterven Mieter- und Verbraucher- beratung ist es nicht, Beratunschutzbund abgeschlossen. gen zu öffentlichen Leistungen anzubieten, dazu ist vielmehr Die neue unabhängige und an die entsprechenden Stellen kostenlose Mietrechtsberazu verweisen. tung, die allen Spandauer Mietern offen steht, hat am 3. Sep- Folgende Beratungen finden tember begonnen. Die offene ab sofort wöchentlich statt: Mieterberatung soll als Erstbe- Stadtteilladen Staaken Center, ratung konkrete HilfestellunObstallee 28 (Nordausgang), gen, die rechtlichen Rahmenmontags von 13 bis 20 Uhr. bedingungen einzuschätzen, Nachbarschaftszentrum Paulgeben – insbesondere auch Schneider-Haus, Schönwalder von Christian Schindler

Immobilienmarkt IMMOBILIEN

Spandau

Berlin

Verkauf und Bewertung von Immobilien

www.joswig-immobilien.de

Wir suchen für unsere Kunden: Einfamilienhäuser, Villen und ETWs

Tel: 030/371 43 68 Mobil: 0177/371 43 68

Verkehrswert: 210.000,00 EUR Versteigerungstermin am 09.10.2018 um 09:30 Uhr, Saal 140 des Amtsgerichts Spandau, Altstädter Ring 7, 13597 Berlin. Gutachten zum kostenlosen Download im Internet. Auskünfte: Telefon 90 157-365/366/367. Vorstehende Angaben erfolgen ohne Gewähr für die Richtigkeit. Amtsgericht Spandau

**30 K 46-16**

Alle Termine im Internet:

www.zvg-portal.de

Barrierefreie Dusche an 1 Tag ! bis 4.000,- € Förderung mögl. % 030-57 70 10 84 www.seniorenbad24.de

Handwerksfa. erledigt schnell und günstig z.B. Dachrep., Maler- und Putzarb., Trockenlegungen, Terrassengestaltungen, Holz- und Bautenschutz. S 0152-18 53 57 99

Bodenbeläge

D.Bauer - Dachdecker- u. Klempnerarbeiten, Reparaturservice. S 017680 14 72 93 - Email: dbdach@web.de Dachdeckermeisterbetrieb Rep.Serv./ Dacharb. jegl. Art/Bauklempnerarb./Zimmermannsarb.S 93 90 71 88. Altenbeck Dachdeckerei GmbH

Elektriker Belotec Elektroinstalationen aller Art auch Kleinauftr. u. Reparat., Vattenfall und EDIS-Zulassung Elektromeister Bergmann S 030-373 79 36

Matthias Jasch inauft

Tel.: 030 / 35 13 37 00

räge

info@jasch-elektro.de

Für alle Fälle

Keine Zeit zum Renovieren? Wir machen das für Sie! Malereibetrieb Lepczynski S 030-373 18 90

KK Malereibetrieb Malerarbeiten jeder Art schnell-sauber-preiswert · seit 1984 Wasserschäden · Möbelrücken auch Kleinaufträge

Maler ! alle Malerarbeiten v. Meisterbetrieb, schnell, sauber, preisw., mit Möbelräumen. S 509 96 50 · Fr. Kleinert

Maler- und Fußbodenverlegearbeiten! Freundl., erf. Team, preiswert, schnell. S 67 94 68 75. Frau Schulze Malerarbeiten vom Meisterbetrieb preisw. u. sauber, auch Kleinaufträge, Malermeister Buchholz S 361 10 77

Jetzt besichtigen!

Private Kleinanzeigen in dieser Rubrik sind mit einem (P) gekennzeichnet

Er sucht Sie Attraktiver Witwer Uwe, 55 Jahre, solider Handwerker, gutaussehend, humorvoll und naturverbunden, mag kochen, Musicals, Feste, Märkte, shoppen, tanzen und hoffe auf diesem Weg eine liebe Frau zu finden, die einen anständigen und treuen Partner sucht. Ich habe ein Auto, ein schönes EFH, bin finanziell abgesichert und könnte Dir ein schönes Leben bieten. Dein Anruf wäre der Schlüssel zum Glück. S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 1108512. Du sucht einen einfühlsamen, bedachten, ruhigen Partner? NR, 49/1,71, Systemadmin., int. an Kultur, Geschichte, Radtouren. Y 037/515 Berliner Woche 10934 Bln (P)

15.9.201gs8tag

un Besichtig ) nmeldung (mit Vora

Feiern Sie 30% mit uns!

Bin nicht ganz funkelnagelneu, aber pflegeleicht u. neugierig auf Dich! Frank, 58/1,80, Logistiker, ein symp. Mann, schlank, mag Urlaub in Spanien, hat Humor u. ist spontan, möchte sich gern wieder verlieben. Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Conrad, 68, gepflegter Witwer mit Herzensbildung (Ing. i.R.) volles Haar, NR, mit Pkw, liebt Kultur, Musik, Reisen, Berge u. Meer, sucht nette Frau für Freundschaft u. Freizeit. Glücksbote: S 27 59 66 11 Ein interessanter Mann, dem man nicht per Zufall begegnet! Markus, 55/ 1.80, Gutachter eines gr. Unternehmens, gepfl. u. charmant, mit ansprechenden Lebensumständen (kein Sofatyp), trotzdem für Romantik offen, sucht natürl. Herzens-Frau. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 Berliner Mann Michael, 68/1,82, Handwerksm., NR, su. sympathische Frau für ein behutsames Kennenlernen. Singlecontact Berlin: S 282 34 20

Weitere Informationen:

www.pepitahoefe.de

Gemeinschaftsprojekt der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften degewo und WBM

Neu verlieben? Schnell Die Rubrik„Herzklopfen“ gefunden finden Sie zuverlässig im Spandauer Volksblatt.

Jubiläumsrabatt* auf alle Küchenmöbel beim Kauf einer Dassbach Küche!

Malermeister Melde, Fachbetrieb seit 1950, führt sämtl. Malerarb. aus – gern a. Kleinaufträge, S 030-335 10 04 Malermeister Rothgänger, sämtl. Malerarbeiten, preistwert und exakt, auch Kleinaufträge S 03302/22 95 95 Stobbe Raumgestaltung u. mehr, zuverl. und preiswert, sämtliche Maler-/ Trockenbau-/Bodenbelagsarbeiten S 030-37 15 31 25 Verreisen Alle Ausflugstipps auf berliner-woche.de.

Polsterer Polsterei & Internationale Stoffe www.iris-seegert.com, Polsterarb. aller Art S 21 47 46 46; 0177-247 47 63

CHNET EI

AUSGEZEICHNET. ORG

Kundenbewert rtung

Tischlerei/Zimmerei Handwerkerdienste v. Tischlermeister, sämtl. Tischlerarbeiten, Umzugshilfe, Kleinaufträge. Laminat und Parkett. S 363 91 03 o. 0151-25 40 16 68

4.96/5.00 383 Bewert rtungen

15827 Dahlewitz bei Rangsdorf Eschenweg 7 · Telefon: 033708 343-0 14059 Berlin-Charlottenburg Sophie-Charlotten-Straße 1 Telefon: 030 300 07-90 *Bei Küchenkauf gewähren wir 30% Rabatt auf den regulären Kaufpreis der Möbelteile. Gilt nicht für bereits getätigte Käufe, d|neveo und in Verbindung mit anderen Preisnachlässen.

Herzklopfen Bitte beachten:

PEPITAHÖFE. Ihr neues Zuhause

1.024 neue Mietwohnungen, bis 5 Zimmer • alle mit Balkon oder Terrasse • knapp 700 Wohnungen bereits fertiggestellt • viele Spielplatzflächen und eine autofreie Promenade.

®

.ORG

Baumfällungen, schnell, preiswert und zuverlässig S 033231-60701

brot-fuer-diewelt.de/wasser

Günstige Malerarbeiten aller Art ! Auch Fassaden, Gerüstbau aus einer Hand. Malermeister KaapkeS 8245836

Tel. 366 38 28 · 0172-32 13 489

Dachdecker

aus Meisterhand d

Hilft weiter.

hyd enthalten. Außerdem kann es passieren, dass man so resistente Bakterienstämme züchtet. Daher rät BGW-Gefahrstoffexperte Prof. Udo Eickmann, stets Mittel zu wählen, die einerseits für den jeweiligen Einsatz geeignet sind, aber zugleich möglichst harmlos sind. mag

FAMILIENFREUNDLICH WOHNEN IN SPANDAU

Maler- und Tapezierarbeiten Treppenhäuser · Fassadengestaltung 13581 Berlin-Spandau Seeburger Straße 15

Malermeister Klaus Schimonek

! alle Bodenbeläge vom Meisterbetrieb, kurzfr., preiswert u. sauber, inkl. Möbelräumen. S 509 96 50 Fr. Kleinert

Elektroinstallation alla auch Kle

Hilft.

In den meisten Fällen kommt man im Haushalt ohne Desinfektionsmittel aus. Hochwirksame Reinigungs- und Desinfektionsmittel können laut der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) sogar potenziell gesundheitsschädliche Substanzen wie Formalde-

Bäder/Sanitär

Bauausführungen ZWANGSVERSTEIGERUNG Löwenstammstr. 14, 13591 Berlin: EFH in der Rechtsform des Wohnungseigentums. Ca. 79,5 m2 Wfl. und 145 m2 Nfl. (Vollkeller und DG), vermietet. Ohne Innenbesichtigung. Mietvertrag liegt nicht vor.

HYGIENE: Desinfektion im Haushalt

Gutes Handwerk

AUSGEZ

J O S W I G

Winkelschleiferscheiben bestehen meist aus mehreren Materialien. Darunter sind Str. 23-24, dienstags von 9 bis 17 Uhr. Stadtteilladen Wilhelm- etwa Harz, Metall und Diastadt (ehemalige Post), Adam- mant. Diese Materialien können sich nach gewisser Zeit straße 39, donnerstags von 8 bis 16 Uhr. KieztreFF, Falkense- voneinander trennen – deser Chaussee 199, Einkaufszent- wegen haben viele Scheiben ein Haltbarkeitsdatum. Üblich rum am Posthausweg, dienstags von 18 bis 20 Uhr und frei- seien drei Jahre, erläutert die Aktion Das sichere Haus. Für tags von 13 bis 18 Uhr. den Wechsel des SchleifkörFinanziert wird die offene Mie- pers sollten Heimwerker imterberatung durch das Bezirks- mer den zum Gerät gehörenamt im Rahmen der mit der Se- den Spezialschlüssel nutzen. natsverwaltung für StadtentDer Wechsel darf nur geschewicklung und Wohnen getrof- hen, wenn die Maschine nicht mehr läuft, der Stecker gezofenen Vereinbarungen des gen und der Schleifkörper ab„Bündnisses für Wohnungsneubau und Mieterberatung in gekühlt ist. Mehr unter http:// Berlin 2018 bis 2021“. asurl.de/13ry mag

Wie sauber ist sauber?

Bildnachweis: © Andreas Süß \ © iStockPhoto shapecharge

Seite 24

www.dassbach-kuechen.de

Kleinanzeigen-Annahme: Ein schlanker, aufgeschlossener Vertriebsleiter i.R., 82, ein belesener, niveauvoller Witwer, weltoffen, habe lange in USA u. Spanien gelebt, mich interessiert alles ob Kultur, Literatur, kann auch handwerklich zupacken, wenn gebraucht, freue mich, einer sympath. Frau zu begegnen. Agt. 60 plus S 89 04 94 51 Ein stattlicher Polizeiangestellter, 78/186, verw., ein gediegener, solider Mann, lebt ein ausgewogenes Leben, nur leider allein. Ihm fehlt die Anwesenheit einer verständnisvollen Frau. Gemeinsam etwas unternehmen, wieder zu zweit lachen. Toleranz u. Fairness in einem echten Miteinander, ohne Enge. Agt. 60 plus S 89 04 94 51 Er, 65/181, R, wohnt in kl. Laube, su. einfache, einsame, kl. Sie, die auch gerne Spiele spielt, Spandau. Y 037/531 Berliner Woche 10934 Bln (P) Er, 71/1,78, prom. Akademiker, unternehmungsl., weltoffen, zuverlässig, su. Partnerin für viele Gemeinsamkeiten. Singlecontact Berlin: S 282 34 20

Galanter Bauplaner, 66, gut aussehend, selbstbewußte Erscheinung, ein begeisterungsfähiger Optimist, liebt alte Häuser u.Gebäude, Musik/Klassik, Urlaub, Radfahren. Er möchte sein Herz nocheinmal einer verlässlichen Frau schenken. Agt. 60 plus S 89 04 94 51 Hans, 66/180, Dipl. Ingenieur, angenehmes Äußeres, schlank, großzügig, verträglich und sympathisch, mit Herz, Charme und Verstand. Im Leben klappt alles, aber das Wichtigste fehlt mir sehr - eine liebevolle Frau an meiner Seite, für die ich da sein darf. Bitte haben Sie Mut für einen harmonischen Neuanfang. Pkw vorhanden. S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 260470. Für ein Abenteuer zu alt, aber vielleicht dem Zufall e. Brücke bauen! Dieter, 75 J., verw. Ing., möchte wieder gem. erleben, lachen, tanzen, Erlebnisse teilen, su. Herzensfrau gern etwas unternehmungslustig (getr. Wohnen angenehm) HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45

Ich, Karsten, 44 J., bin ein großer u. gutaussehender Witwer. Meine Stärken sind Zuverlässigkeit u. Treue, beruflich bin ich als Werkzeugmacher tätig. Ich bin humorvoll, zärtlich, kinderlieb u. sehr allein. Leider hat sich auf meine erste Anzeige keine Frau gemeldet, die meinen im EFH lebenden 11jährigen Sohn akzeptiert. Ob ich nun mehr Glück habe? Du wirst es nicht bereuen. Bitte melde Dich ü. S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 456354. Hast Du noch Träume? Stefan, 50/ 1.83, Ingenieur m. starken Schultern z. Anlehnen, kinderlieb, su. fröhl. Frau m. Sinn für Romantik, Tanz, Kultur u. die vielen schönen Seiten d. Lebens. Glücksbote: S 27 59 66 11 Imposanter, gepflegter, eleganter Mann in der Industrie tätig, 65/179, sehr gefühlvoll mit verbindlichem Wesen, versiert in Kunst u. Kultur, er mö. mit einer Frau, die Herzlichkeit u. innere Werte ausstrahlt, eine schöne, gemeinsame Zukunft planen. Agt. 60 plus S 89 04 94 51

26 06 80

Nicht nur Annoncen lesen, auch anrufen! Lars, 36/1,84, Dipl.-Ing., sieht gut aus, mag ein schönes Zuhause u. Kurztrips, mal eine Radtour, ist spontan. "Ich bin Dein Glückstreffer". Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Beamter im Pension, 73, angen. Äußeres, gute Figur, jung geblieben, vertäglich, unternehmungsfreudig, großzügig mit Witz. Eine Frau, die sich Harmonie, Geborgenheit u.Herzenswärme wünscht, gern mal verreist, ausgeht u. sich für alles Schöne interessiert, sollte anrufen. Agt. 60 plus S 89 04 94 51 Ich suche eine Partnerin mit Perspektive. Sie sind, liebe Leserin, eine positive Frau, die gern lacht, gesellschaftliche Kontakte pflegt, am kulturellen Leben teilnimmt. Ich selbst bin ein unkomplizierter, offener Mensch, Akademiker, 64, mit großem Bücherschrank (Literatur begeistert) und Klavier (musiziere u. singe gern). Agt. 60 plus S 89 04 94 51


Herzklopfen

Jung gebl. Er, 62/1,80/83, spontan, mit viel Int., sucht nette, natürl. Frau für gem. Neuanfang. Y 037/520 Berliner Woche 10934 Bln (P) KfZ-Meister, selbstst., 173 cm, NR, sportl., m. Int. für Pferde- und Hundesport, Haus, Garten, Reisen, Musik; möchte gern sportl., schlk., an Pferdehaltung int. Frau zw. 60-65 f. ein harm. zuverl. Miteinander kennenlernen. Y 037/532 Berliner Woche 10934 Bln (P) Mir gefällt Ihre offene, zugewandte Art. Sie haben sich Ihre Spontanität u. Herzlichkeit bewahrt? Gemeinsam teilen wir die Liebe zur Natur u. schätzen die kulturellen Möglichkeiten dieser Stadt. Sie begegnen einem einfühlsamen Pensionär, 76, gebildet u. belesen, mit dem Wunsch einer vertrauten Partnerschaft bei getr. Wohnen. Agt. 60 plus S 89 04 94 51 Nicht dem Leben Jahre geben, sondern den Jahren Leben! Vertriebsleiter a.D., 71/180, achtsam u. feinfühlig, bin Opa aber kein Opatyp, immer noch schlank, beweglich mit Freude am Reisen, klass. Musik, gepflegtes Ambiente, wünsche mir eine liebevolle, inspirierende Gemeinsamkeit. Agt. 60 plus S 89 04 94 51 Nordsee-Liebhaber, 67/182, der Ternimkalender ist abgeschafft (war selbständig), jetzt habe ich Zeit für eine Frau, die gern was unternimmt, mit Dir eine gemeinsame Welt entdecken u. wenn die Chemie stimmt, eine Zukunft aufbauen. Agt. 60 plus S 89 04 94 51 Geschäftsf./Direktor i.R., 70+/ 180cm, NR/NT, bestens situiert, stud., humorvoll, liebe Reisen, Ausflüge., Kurzreisen u. Urlaube in schöner Natur. Ich mag Klassik, gemütl. Abende. Koche und Backe gerne. Werte wie Treue, Ehrlichkeit, Harmonie u. gegens. Achtung sind f. mich feste Werte. Für den Rest d. Lebens suche ich eine feste Partnerin zum gem. Leben zwischen 50 bis 60 Jahren, d. auch ein stilv. Zuhause schätzt. Unsere Devise f. d. Zukunft sollte Glück u. Zufriedenheit sein. Zuschriften mit neuerem Bild b. ernsth. Interesse erbeten. Vielleicht bis bald.Y 037/534 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Peter, 71/1.79, Akademiker, mit gepfl. Äußeren, Autofahrer, mag Kurzu.Städtereisen, ist naturverbunden, wü. sich lebensfrohe Frau, zum Reden, Lachen, Glücklichsein, auch bei getr. Wohnen. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 Prom. Dipl.-Ing., 70, lebensbejahend u. unternehmungsfreudig, ob Konzert, Ballett, Kino, Museen, sehr reisefreudig, besonders Italien, Rom, Florenz, die spanische Küste. Um meine Begeisterung für all die schönen Dinge zu teilen u. gemeinsam zu erleben, fehlt mir die Partnerin. Sind Sie es? Agt. 60 plus S 89 04 94 51 Robert, 62/1.80, Ing., mag Natur, Auto- u. Radtouren, Essen gehen, Spaziergänge am Meer, hat ein schönes Zuhause, sucht etwas sportl. Partnerin z. Pferde stehlen, Glücklichsein. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 Sehnsucht nach Liebe. Gefühlv., zärtl. Mann, 52, sucht Dich bis 55, geliebt u. verstanden werden. Bin 1.76, mittelblond. S 0176-88 43 12 25 (P) Sehr mollige jg. Frau f. Briefkontakt od. mehr, wo bist du? Bin 43/178, schlk., eher schüchtern. Hab Mut, auch wenn du XXL od. jünger bist! Bild wäre toll. Y 037/505 Berliner Woche 10934 Bln (P) Sven, 30 Jahre, zuverlässig, sportlich, ein sehr gepflegter, junger Mann, der in Jeans ebenso gut aussieht wie im Anzug. Er steht mit beiden Beinen fest im Leben. Ein Mann mit Durchsetzungsvermögen bei gleichzeitiger Sensibilität und Rücksichtnahme, mit gewinnendem Lächeln und Zärtlichkeit. Er sucht eine Frau, gern auch mit Kindern, die sich für vieles begeistern kann, Reisen, Schwimmen, Essen gehen. Solltest Du Zuneigung und Liebe geben können und nicht nur nehmen, dann solltest Du einen Anruf wagen, der vielleicht unsere Einsamkeit beendet. S 030-27 57 43 51 o. Post bitte an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 729854. Sympathie entscheidet! Herbert, 74/ 1,86, Bau-Ing. i. R., verw., fin. unabhängig, mö. wieder eine Frau an seiner Seite wissen, zusammen sein (nicht jeden Tag, nur wenn man Lust dazu hat). Singlecontact: S 282 34 20 Welche Frau sucht einen Mann mit Humor, Ehrlich-u. Verlässlichkeit u. Herz? Er, 59/1.82, noch jung genug auch spontan zu sein, mit dem Motorrad oder Auto einen Städtetrip zu erleben, Restaurant, Tanz, ein Glas Wein? Lass uns das Leben gemeinsam gestalten, die Kinder sind groß, worauf warten wir? Hab Mut. Glücksbote: S 27 59 66 11 Witwer Hans, 78 J., noch vital u. naturbewusst, mit Pkw, NR, su. ausgegl. Frau, die vom Leben noch etwas erwartet, für Freundschaft und Freizeit. angenehm. Glücksbote: S 27 59 66 11 Witwer, 76, sucht niveauvolle Dame, die auch gerne Tischtennis spielt. Ich habe ein weitgefächertes Interessenspektrum. Bei Interesse bitte mit Bild. Y 037/496 Berliner Woche 10934 Bln (P) Wolfgang, 72/178, Witwer, möchte lieber heute als morgen mit einer netten Frau wieder gemeinsam Zeit verbringen. Spaziergänge, Reisen, Fahrten mit dem Auto durch die Natur oder mal zusammen Kaffeetrinken, welche liebe Frau, gern auch älter, hätte auch diesen Wunsch? Rufen Sie an! S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. FA 4253.

Seite 25

Herzen brauchen Liebe. Noch jung, humorvoll, attraktiv, 76/1,68/Gr. 38, wohne nahe Tegel, suche schlanken, seriösen Mann ab 1,75 bis 76 J. Y 037/ 523 Berliner Woche 10934 Bln (P) Herzenswunsch! Christine, 73, bodenständige, hüb., blonde Ärztin, lachende Augen, sucht vitalen, klugen Mann, z. Liebhaben, der es ehrlich meint und auch noch gern kuschelt. Glücksbote: S 27 59 66 11

Berlins großer Bekanntschaftsmarkt

Hier finden Sie Ihr Glück!

Im Spandauer Volksblatt starten Sie ganz bequem Ihre erfolgreiche Partnersuche. Ihre Anzeige kann in ganz Berlin stehen oder nur in Ihrer Nähe. Zu Ihrem Schutz auch anonym mit Chiffre. Und so einfach geht es: Anzeigentext per Telefon mitteilen unter ¿ 26 06 80 oder den Kleinanzeigen-Coupon benutzen. Wir wünschen viel Glück!

Sie sucht Ihn

Anjana, 54, berufl. engagiert, eine attraktive u. lebenslustige Frau, blond u. schlank, hat einen Freundeskreis, aber der Mann fürs Herz fehlt, su. auf diesem Weg die Liebe, die vielleicht ein Leben lang hält. Agt. Neue Liebe: S 281 50 55

Asiatische Frau, nett, hübsch, 65 J., junggebl., schlk. Figur, kann gut kochen, suche ehrlichen Mann mit Herz.. BmB. Y 037/536 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Eine 2. Chance für mich? Heike, 50/ 168, leider viel zu früh verwitwet, suche schon lange das Licht am Horizont. Ich bin eine ganz liebe Frau, gutaussehend, habe schwarze halblange Haare, bin vollbusig und berufstätig. Leider bin ich jetzt ganz allein und würde gerne mit einem ehrlichen, treuen Mann ein neues Leben beginnen. Da ich in meinem Beruf überall eine neue Arbeit erhalte, würde ich auch zu Dir ziehen (Auto ist vorhanden). Bitte sei lieb und ruf an! S 030-27 57 43 51 o. Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. FA 3175.

Charmante Witwe, Anfang 70, 1,68/ 65 kg, sucht Ihn, zuverlässig, mit Herz, Humor und Verstand, ab 70-80 J. und 1,80 groß, Auto wäre schön. Y 037/ 508 Berliner Woche 10934 Bln (P) Anne, 50 J., lg. Haar, schlank u. hübsch, kl. Auto, schöne Wohnung, fährt gern Rad, kann träumen u. lachen, wagt den 1. Schritt für ein 2. Glück. Glücksbote: S 27 59 66 11 Auch der Herbst hat schöne Blüten! Anne, 75, verw., herzl. Art, hübsch anzusehen, schlank, möchte nicht allein bleiben. "Ich bin eigentlich viel mit dem Auto unterwegs, trotzdem ist es schwer, jemanden kennenzulernen. Singlecontact Berlin: S 282 34 20 Beate, 63 J., etwas mollig, doch schöne Figur, seit längerer Zeit allein, ohne Altlasten, fleißig, romantisch, mit guten Kochkünsten, einem Herz voller Liebe, sucht Dich. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 Bildschöne Floristin, 44/164/60, schwarze, lange Haare, schlank und gepflegt, vielleicht etwas zu vollbusig, häuslich und kinderlieb, ist nach einer großen Enttäuschung wieder ganz allein. Ich wünsche mir nur einen lieben und treuen Partner, am liebsten für immer. Da ich nicht ortsgebunden bin, könnte ich auch zu Dir ziehen und Dich in all Deinen Wünschen und Zielen unterstützen. Glaube mir, ich bin treu und bestimmt eine Frau, um die Dich viele beneiden werden. Ruf bitte an! S 030-27 57 43 51 o. schreibe an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 724560. Bis heute habe ich auf den Zufall gewartet! Julia, 64, eine schöne u. aparte Medizinerin, blond, herzl. Art, liebt ihr Zuhause, ist gern draußen unterwegs, freut sich auf schöne Stunden zu zweit. Erreichbar über Agt. Neue Liebe: S 281 50 55

Ihre Anzeige in der Rubrik„Herzklopfen“, Berlins großem Bekanntschaftsmarkt

Foto: auremar, Fotolia.com

Joachim, 80 J., ohne Anhang, Witwer, NR, ehemaliger Handwerksmeister und jetzt im wohlverdienten Ruhestand. Ich bin ein Natur- und Tierfreund, liebe Spaziergänge (keine Gewaltmärsche), Autotouren und Musik. Aber allein macht alles keinen Spaß. Es fehlt einfach eine Frau - nicht für die Hausarbeit, die erledige ich selbst, auch nicht fürs Schlafzimmer, das kann sich zwar mal ergeben, muss aber nicht, denn in unserem Alter tut ein liebes Wort und mal jemand in den Arm nehmen mehr gut als das Andere. Ich suche eine Frau, die mit mir gemeinsam was unternehmen möchte, ohne Streit und Hektik, wir sollten alles langsam beginnen, jeder sollte seine Wohnung behalten. Sie können gerne älter sein, auch müssen Sie nicht eine super schlanke Figur haben, selbst eine kleine Behinderung würde mich nicht stören, nur sollten Sie es ehrlich meinen und ein gutes Herz haben. Also nur Mut, rufen Sie bitte an, damit wir uns kennenlernen können. S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 725896.

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Gaby, 55, hüb. Frohnatur, braune Augen, schlanke Figur u. samtweicher Haut, möchte sich wieder auf den Feierabend freuen, su. Alltagshelden mit Ecken u.Kanten, der weiß, was er will. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 Ganz von allein passiert nichts! Schöne Frau Miriam, 50, sehr attraktiv u. schlank, zieht sich gern feminin an, ist sportlich, liebt Italien, ist 1 Jahr solo, su. Mann, Partner, Freund. Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Hallo Jungs, bin 64/1,68/63, schlank, Witwe, NR, würde es gern noch einmal versuchen. Interessen für Garten, Natur, Radfahren, alles andere persönlich. Wenn es geht mit Bild aber keine Bedingung. Wohne im Raum Pankow und bis bald! Y 037/481 Berliner Woche 10934 Bln (P) Heidrun, 60/153, berufstätig, will nicht Single bleiben, suche Ihn zum Lachen, Lieben, Zweisamk. Y 037/511 Berliner Woche 10934 Bln (P) Heike, 58, med. Beruf, ist eine Frau mit Herz u. Ausstrahlung, blond, wü. sich den Mann, der in ihrem Leben die Hauptrolle spielt u. sich eine schöne Beziehung vorstellen kann. Agt. Neue Liebe: S 281 50 55

Berliner Woche ✂ Volksblatt Spandauer

2. Falls gewünscht: Extras wählen

1. Anzeigentext eintragen (Mindestgröße: 3 Zeilen) Bitte in Druckschrift ausfüllen, für Wortzwischenraum und Satzzeichen je 1 Kästchen benutzen. Bei unkorrekt ausgefülltem Coupon wird der tatsächliche Anzeigenpreis in Rechnung gestellt. Bei Anzeigen ohne Chiffre Telefonnummer in der Anzeige nicht vergessen!

mit Rahmen (West/Ost: 4€, Gesamt: 6€) grau unterlegt (West/Ost: 4€, Gesamt: 6€) Chiffre (6,50 €)

Ich hoffe, dass ein netter, älterer Mann, der auch so einsam ist wie ich, diese Anzeige liest und den Mut hat, sich zu melden. Christa, 73 Jahre, verw., bin zwar Ärztin, aber keine feine Dame aus der Stadt, sondern eine einfache, fleißige Frau vom Lande, die das Herz am rechten Fleck hat. Mein Wunsch ist es, durch diese Anzeige einen lieben Mann zu finden, der auch nicht mehr allein sein möchte. Äußerlichkeiten interessieren mich dabei nicht, auch können Sie 70 Jahre sein oder 80 Jahre, klein oder groß, alles egal, Hauptsache Sie sind ehrlich und gut. Bei Zuneigung wäre ich auch umzugsbereit. Ich würde es uns schon gemütlich machen, leckeres Essen kochen und den Haushalt in Ordnung halten. Bin schlank, natürlich, seit vielen Jahren Autofahrerin, höre gern Volksmusik, liebe die Natur, Gartenarbeit und lache lieber als zu streiten. Bitte melden Sie sich, denn durch Zufall treffen wir uns nie. S 030-27 57 43 51 oder Post bitte an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 333413. Inspirierende, best situierte Immobilienkauffrau, 73, anziehend weibl.; diese kulturell aktive, naturverbundene Frau su. einen souveränen Mann für ein erfüllendes Miteinander. Agt. 60 plus S 89 04 94 51 Iris, 33 Jahre, mit toller Figur und echter Oberweite, sehr natürlich und aufgeschlossen. Ich bin noch ledig, vom Typ her eher etwas schüchtern und zurückhaltend. Ich liebe die Natur, Musik usw., bin nicht anspruchsvoll, suche einen lieben, treuen Freund für ein gemeinsames Leben. S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. FA 2662. Jugo-dt., herzl., fürsorgl., Ex-Taxis., unabh., sucht auch fin. gut situiert. Re., kl. Behind. k. Hinderniss, für Immer. Y 037/537 Berliner Woche 10934 Bln (P) Junge Alte, studiert (157, schlank), sucht fröhlichen alten Knaben (NR!) zum Lieben u. Lachen u. für Kultur u. Natur. jumar@t-online.de (P) Kein Mann will mich, weil ich arbeitslos bin. Ich bin Ramona, 59 Jahre, mit eig. Pkw und FS, ein häuslicher Typ und leider völlig allein, obwohl ich oft Partnerschaftsanzeigen aufgebe. Es liegt nicht daran, dass ich unattraktiv bin, sondern, dass ich keinen Job habe. Sobald ein Mann davon hört, läuft er weg. Dabei bin ich sehr anschmiegsam und würde für einen Partner alles tun. Wer braucht mich? S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 1105380. Kennenlernen mal anders! Speeddating in altersger. Gruppen. Inkl. Gratisgetränk, 26 €, keine Agentur! Spandau/ Ch.-Burg./Li.-felde. S 0151-65875809 Kleine freche Frauen sind die Besten! Silvia, gerade 70, ein noch immer hübscher, blonder Wirbelwind mit sehr herzlicher Art, verw., su. zärtlichen u. zuverlässigen Partner für die Freizeit! Singlecontact Berlin: S 282 34 20 Lustige Sie, 54/1,63/R., schlk., sportint. su. Ihn. Y 037/533 Berliner Woche 10934 Bln (P) Mein Herz ist frei! Attr., jugendl. Frau, 58/1.68, Akademikerin, su. nicht das flüchtige Abenteuer. Sie hat ein fröhl. Naturell, su. Ihn, gern etwas älter, ehrl. u. verlässlich, für vertrauensvollen u. schönen Neubeginn. Glücksbote: S 27 59 66 11 Sie, 54/1,68, mit Herz und Verstand, sucht DIch für einen gemeinsamen Neuanfang. SMS an S 0172-317 23 44 Sie, 65/1.70/80, (Hundezucht, kleine Rasse) mit Garten, sucht Ihn bis 70/ 1.80, mobil, niveauvoll, liebevoll, ruhigen, nicht nur ichbezogenen Partner mit gleichen Interessen. Y 037/526 Berliner Woche 10934 Bln (P) Stefanie, 43, berufstätig, schlank, mö. dem Single-Dasein ein Ende bereiten, sucht keinen Adonis, sondern den ganz normalen Mann, mit Herz u. Verstand. Glücksbote: S 27 59 66 11

3. Rubrik ankreuzen Er sucht Sie Sie sucht Ihn Er sucht Ihn

Sie sucht Sie Abenteuer Freizeitpartner

4. Erscheinungsgebiet wählen Gesamt Ost (657.350 Expl.): 14,50€, je Zusatzzeile 3,00€ Gesamt West (902.140 Expl.): 20,00€, je Zusatzzeile 5,00€ Gesamt Berlin (1.559.490 Expl.): 32,00€, je Zusatzzeile 7,00€

Bitte beachten Sie: Bekanntschaftsanzeigen mit Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nur veröffentlicht, wenn dem Coupon eine gut lesbare Ausweiskopie beiliegt. Ihre Antworten auf Chiffre-Anzeigen richten Sie bitte an unten stehende Adresse. Die Chiffre-Nummer dabei bitte gut lesbar auf dem Umschlag vermerken.

5. Ihre Daten eingeben

6. Einzugsermächtigung erteilen und unterschreiben

Vorname

Hiermit ermächtige/n ich/wir die Berliner Wochenblatt Verlag GmbH widerruflich die von mir/uns zu leistenden Zahlungen für Anzeigenrechnungen ihrer Objekte bei Fälligkeit zu Lasten meines/unseres Kontos einzuziehen.

Name

BIC: Straße

IBAN:

Ort

Telefon

7. Anzeige aufgeben Anzeigenschluss für die folgende Woche: Donnerstag, 12 Uhr

per Telefon (Mo-Fr 9-17 Uhr):

t 26 06 80

Datum/Unterschrift

per Fax:

per Post:

26 06 82 18

Berliner Wochenblatt Verlag GmbH, 10934 Berlin

Die Ausführung aller Aufträge erfolgt auf Grundlage der AGB und ZGB des Verlages. Download unter www.berliner-woche.de > Service > Werben mit uns > Mediadaten

Suche gepflegten Herrn mit Humor, Herz und Geist. Bin Witwe, 78/1,58/54, netter, jünger wirkender Typ, unabh., mit Herzenswärme, Niveau, Natürlichkeit, Toleranz, vielen Interessen. Y 037/494 Berliner Woche 10934 Bln (P) Suche Mann, 52 bis 62 J., mit Foto. Bin 55 J., ansehnlich, selbstbewusst, spontan, lese gerne, treibe Sport und habe einen Beruf, langes, blondes Haar, Figur. Er sollte mich verwöhnen können. Y 037/493 Berliner Woche 10934 Bln Sympath. Witwe, 75+, fit, gepfl., schlank u. jünger wirk., NR, HSA, viels. int., sucht niveauv. Partner. Y 037/ 521 Berliner Woche 10934 Bln (P) Temperamentv. Sie, 67/1.60/NR, sucht liebev. Freizeitpartner u. mehr. Habe Niveau, viel Herz u. Humor, mag Gespräche, klass. Musik, Natur, Museen, Reisen, Romantik u. intime Zweisamkeit. Y 037/502 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Tegelerin, 1,64/73 kg, nettes Äußeres sucht liebenswerten Herrn mit viel Humor, ca. 70+. Y 037/501 Berliner Woche 10934 Bln (P) Thea, 67/162, hat alles... Schön- und Klugheit, finanzielle Unabhängigkeit und ganz viel Liebreiz. "Nach einer großen Enttäuschung wünsche ich mir nur noch Liebe, Zärtlichkeit, Ehrlichkeit und Vertrauen." Wenn Sie ein aufrichtiger Mann sind, melden Sie sich über S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 260532. Wer geht mit mir durch den goldenen Herbst oder weiter... Sie, gerade 78 J., 1.64, vollschlank, deutlich jünger geschätzt und ohne Anhang, mit HSA, sucht gr. Mann mit seelischem Tiefgang und Schulter zum Anlehnen. Y 037/528 Berliner Woche 10934 Bln (P) Witwe, 68/160, eine sehr fröhliche, natürliche, aufgeschlossene Frau. Ich liebe Häuslichkeit, mag Natur, koche u. backe gern, ab u. an Kino, Theater; bin gut versorgt, su. einen aufrichtigen Mann bis 80 J. für eine zufriedene Zukunft. Agt. 60 plus T89 04 94 51 Wo ist d. humorv. Mann m. Herz u. Verstand? Kleine Mittsechzigerin m. weibl. Rundungen, sehr zärtlich, freut sich auf deine Zuschrift. Y 037/495 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Freizeitpartner Hobbytänzerin sucht Tänzer, hochfortgeschr. , Hobbytänzerin tanzt seit über 25 J., S/L, 59/1,74, sucht tanztbegeisterten Herrn nur nach ADVT-Standard mit mind. 15 J. Tanzerf., gern ehem. Turniertänzer oder- lehrer, schlank zw. 55-65 J., Tansveranst.events. Y 037/485 Berliner Woche 10934 Bln (P) Nette Witwe, 70+, mit Wohnmobil, sucht reisefreudigen Camper mit Führerschein, Niveau und mollig. Y 037/ 483 Berliner Woche 10934 Bln Sie 70+, nett u. unkompliziert, sucht natürl. Dame passenden Alters, nicht nur zur Freizeitgestaltung oder Reise, sondern mit Zeit u. Interesse an einer guten u. ehrlichen Freundschaft. Y 037/535 Berliner Woche 10934 Bln (P) Spandauerin, 60++, sucht altersadäquate Doppelkopfinteressierte Menschen. Bitte melden. Y 037/509 Berliner Woche 10934 Bln (P) Steglitzerin, 74, NR, sucht nette alleinstehende NR mit Zeit und Interesse an einer ehrlichen Freundschaft. Y 037/490 Berliner Woche 10934 Bln (P) Suche 3-4 Skat-Mitspieler in Halensee und Umgebung, von ca. 11-? Uhr. Y 037/486 Berliner Woche 10934 Bln (P) Suche Partner zw. 50-70 Jahren auf freundsch. Basis, der für vieles bereit ist und mich aus meinem emotionalen Tief holt. Ich, weibl., 68, fühle mich wie 50, sehr wichtig: Ehrlichkeit, tierlieb, spendabel, mit Auto. Raum Spandau/ Charl.burg. Nur ernstgem. Zuschriften. Y 037/504 Berliner Woche 10934 Bln (P) Wo ist Er? 60+, handwerkl., kult.interess., intelligent, fit für Ausflüge/ Reisen, finanz. unabhängig. Y 037/ 507 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Abenteuer Attr. Er, 52, Handwerksmeister, möchte schlanke Dame für erot. Treffen kennenlernen. Kein fin. Int. Y 037/ 500 Berliner Woche 10934 Bln (P) Einsame Sie sucht Ihn für geile Stunden am Telefon S 0221- 56 00 44 11 Er, 49, will 10 x Sex am Tag mit ält. Sie/Paar, ohne fin. Int. S 0174532 28 46, Mo.-Mi., ab 20.30 Uhr (P) Kostenlose, erot. Ganzkörpermassage für natürliche Frau ab 50, diskret, ehrlich, Äußeres egal. Mann, 48. K. fin. Int. SMS/S 0151-50943674 (P) M. 71, noch gut im Saft, für alles aufgeschlossen, sucht nur dich für Zweisamkeit mit Herz, bittte mit Bild. Kein fin. Int. Y 037/510 Berliner Woche 10934 Bln (P) M., 52/1.73, sucht Frau für gelegentl., erotische Treffen, Alter und Figur sind nebensächlich, Sympathie ist wichtiger. Kein fin. Int. S 0177-282 68 34 (P) Netter Mann, 50, sucht Sie für Besuche im Erlebniss Kino oder Swinger Club. Kein fin. Int. S 0178-242 53 49 SMS oder WhatsApp (P) Paul, 55, sucht Paula nur für das Eine. K. fin. Int. S 0176-78 66 07 23 (P) Sie, 49, hat keine Lust auf eine feste Beziehung, möchte aber auf Sex nicht verzichten. Wenn Du Lust hast auf gelegentl. Treffen u. auf weibl. Figur mit gr. Oberweite stehst, dann melde Dich. Kein fin. Int. Y 037/516 Berliner Woche 10934 Bln (P) Symp. Mann, 54, sucht aufgeschlossene Dame im betagten Alter für eine erot. Dauerfreundschaft. Kein fin. Int. S 030-45 09 58 67 (P)


8.

Seite 26

Berlin engagiert

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Berliner Engagementwoche

Vom 14. bis 23. September: Berlins Engagement-Szene stellt sich vor

Wohnen möglich machen

Verbinden, vermitteln und Dinge in Bewegung bringen Wie viel Engagement in Berlin steckt, ist kaum zu ermitteln. Die Engagementwoche versucht dennoch, das vielfältige Wirken aktiver Bürger einzufangen. Vom 14. bis 23. September präsentiert sie gemeinnützige Aktionen zum Schnuppern. Wer sich freiwillig einbringt, tut dies selten im stillen Kämmerlein. Tür zu, sein Ding machen, fertig – so geht es nicht. Eher beginnt man, Welten zusammenzubringen, Getrenntes zu verbinden und Neues anzustoßen. Diese Eigenheit kann feststellen, wer die Veranstaltungen sichtet, die im Zeitraum der diesjährigen 8. Berliner Engagementwoche stattfinden. Denn da werden globale Probleme lokal angegangen, interkulturelle Begegnungen gestiftet oder alternative Wirtschaftsformen vorgestellt.„Kein Wunder, Engagement hat eine verbindende und vermittelnde Rolle“, sagt Carola Schaaf-Derichs von der Landesfreiwilligenagentur Berlin e.V.„So kann und will die Bürgergesellschaft Dinge in Bewegung bringen, was gerade in diesem Jahr oft auch politisch gemeint ist.“ Im Internet ist unter www.engagementwoche.berlin in einem Wochenkalender alles versammelt, was auch die Überprüfung dieser These ermöglicht. Neugierige können sich vor allem informieren und diskutieren. Aber auch tatkräff ftig anpacken oder einfach nur dabei sein ist möglich. Hier eine kleine Auswahl, die auch belegt, was das Jahresmotto behauptet:„Engagement zählt...!“

Mutig dazwischen gehen Es gibt viele Formen des Engagements. Die meisten beinhalten den Impuls, sich einzumischen, weil etwas schief läuft. Im Alltag kann das sehr plötzlich gefragt sein, etwa wenn jemand diskriminiert oder gar angegriffen wird, sei es aus rassistischen oder anderen Gründen. Dass das tagtäglich vorkommt, ist bekannt. Wie man sich am besten verhält, schon weniger. Was es braucht, sind Mut und besonnenes Handeln. Der„Tag der Zivilcourage“ will beides fördern. Er lädt nicht nur ein, sich zu informieren und bei einem Bühnenprogramm zu vergnügen. Es gibt auch ein Zivilcourage-Training sowie eine Plattform, bei dem Menschen berichten können, wie sie erfolgreich einschreiten konnten – und wo es noch zu selten passiert. Angeboten werden auch Workshops für Schulklassen. Am 19. September von 12 bis 22 Uhr auf dem Leopoldplatz in Wedding

Ressourcen beschaffen

„Wie wollen wir wohnen?“ Das zu fragen, wirkt derzeit unangemessen. Kann man doch froh sein, überhaupt ein Dach über dem Kopf zu haben. Will man bei dieser Wohnungsknappheit noch Ansprüche stellen? Oh doch, findet das Stadtteilzentrum am Teutoburger Platz und lädt zu einer Zukunftskonferenz ein. Es soll erörtert werden, wie Neu- und Alt-Berliner die Chancen guten Wohnens selbst gestalten können. Ganz anders stellt sich die Frage für Menschen auf der Straße. Der Arbeitskreis Wohnungsnot versucht, auf besonderem Weg dafür zu sensibilisieren: Im Rahmen einer Aktionswoche bringt er Wohnungslose, Politiker und Prominente bei einem Minigolfturnier zusammen. Nach dem Spiel kann der Ernst der Lage besprochen werden, bei Imbiss, Getränken und geselligem Austausch. Zukunftskonferenz am 14. September von 14 bis 18 Uhr, Fehrbelliner Straße 92 in Prenzlauer Berg, t443 71 78 • Minigolf-Turnier am 21. September ab 10 Uhr auf dem Platz der Kiezküchen, Rathenower Straße 16 in Moabit

Mitglieder des Arbeitskreises Wohnungsnot traten bei einer Veranstaltung am Brandenburger Tor für„Ein Dach über dem Kopf“ ein – Szene aus einem Dok-Film von Julia Matyschik.

Viele Kulturen verbinden Die Aussage„Vielfalt verbindet“ muss man nicht gleich für logisch erachten. Und doch lautet so das Motto der„Interkulturellen Woche“, einer bundesweiten Initiative der christlichen Kirchen, die damit den„Dialog auf Augenhöhe“ fördern wollen. Der Ansatz der vielen Veranstaltungen, ausgerichtet zusammen mit anderen Organisationen, lautet: Wer etwa beim„Dinner international“ speist oder beim interkulturellen Fußballturnier mitspielt, der wird das Interessante und Vertraute im Fremden schon finden. Und wer dem„Quiz der Religionen“ beiwohnt, bei dem Schüler der 9./10. Klasse von vier Berliner Schulen in einem Wettstreit ihr Wissen um Judentum, Christentum und Islam einbringen, wird mutmaßlich feststellen: Es gibt ja sogar gemeinsame Wurzeln. Wem das alles ein wenig zu religiös ist, der bekommt übrigens bei den„Interkulturellen Tagen“ auch weltlichere Angebote. Quiz der Religionen am 17. September um 17 Uhr in der Evangelischen Schule Frohnau, Benediktinerstraße 11-19

Ein leidiges Thema, aber Engagement lebt nun mal nicht vom guten Willen allein. Damit Ehrenamtliche tätig werden können, braucht es selbstverständlich auch Geld. Geld für Fahrkosten beispielsweise, für Versicherungen, Schulungen – und manchmal einfach auch nur für einen Blumenstrauß als Dankeschön für die Freiwillige etwa, die schon im zehnten Jahr Besuchsdienste macht. Je nach Thema und Auff fgabe fallen zudem Löhne derer an, die für eine professionelle Koordination der Einsätze sorgen. Weil öffentliche Mittel jedoch bekanntlich rar sind, sind die meisten Vereine gehalten, Fundraising zu betreiben – oft genug bedeutet das für sie langwierige Schwerstarbeit. Damit die Beziehungspflege zu vorhandenen und potenziellen Spendern in der Zukunft noch besser gelingt, stellen Experten auf dem Fundraisingtag Berlin-Brandenburg allen interessierten Vereinen ihr Know-how zur Verfügung. Am 20. September von 8.45 bis 17 Uhr in der Alten Börse Marzahn, Teilnehmerbeitrag 169 Euro, weitere Infos unter t0351 876 27 70

Lokal und global aufräumen Stimmt, die Grünfläche um die Ecke säubern, das ist wahrlich kein neuer Trend unter den Mitmach-Aktionen. Doch der„World Clean Up Day“ sprengt den bekannten Rahmen, denn er ruft einen weltweiten Reinigungsmarathon aus. Alles beginnt am kommenden Sonnabend um 10 Uhr auf den Fidschi-Inseln und endet, nachdem 24 Zeitzonen durchgefegt sind, 36 Stunden später auf Hawaii. Mit den 20 Millionen Menschen, die in den letzten zehn Jahren in über 110 Ländern dabei waren, so verkünden die Initiatoren mit stolzer Brust, sei das„die größte und friedlichste Bürgeraktion der Welt“. Dazu gehören eine App, die die Aufräumarbeiten anleitet, und eine durchgängige TV-Live-Berichterstattung auf diversen Online-Plattformen. Die Bilder wollen lokale Putzaktionen in neuem Licht zeigen – als Teil einer globalen Bewegung. Am 15. September von 10 bis 14 Uhr im Volkspark am Friedrichshain

Freiwillige gesucht Johanniter Hospiz- & Familienbegleitdienst sucht ehrenamtl. Lebensbegleiter*innen. Kursbeginn: Januar 2019 S 816901256 oder 0173/ 6193313; ilona.schuetz@johanniter.de Ehrenamtliche Mitarbeit für das Café Pi8 (Kieztreff in Staaken) gesucht! In netten 2er-Teams Getränke und Speisen am Tresen ausgeben. Jede Hilfe ist willkommen! Hr. Sawicki S 3638180 Freude am Umgang mit Kindern? wellcome sucht neue ehrenamtliche Mitstreiter/innen. Unterstützen Sie mit uns Familien mit Babys. Landeskoordination K. Brendel S 030/29493583 Hausaufgabenhilfe! Ehrenamtliche Helfer*innen für Hausaufgabenhilfe für Grundschulkinder in der Wilhelmstadt gesucht. S 0177-8040962; stadt teilarbeitwilhelmstadt@casa-ev.de Ehrenamtliche gesucht, die Begegnungen mitgestalten: Im "Café Mittwoch" (Falkenhagener Feld) mit Nachbarn (u.a. Geflüchtete & Kinder). S 375850211; htden@g-casablanca.de Paten (Ehrenamt) für neue Nachbarn (u.a. Geflüchtete) im Falkenhagener Feld gesucht: Gespräche, Tipps, Aktivitäten, Hausaufgabenhilfe… S 030375850211, htden@g-casablanca.de Ambulanter Kinder- u. Jugendhospizdienst sucht ehrenamtliche Familienbegleiter, Vorbereitungskurs ab 02.10.18 S 030-816901256 o.0173 6193313 ilona.schuetz@johanniter.de Ehrenatliche/r Büchernarr als Springer für unsere Bücherstube, gesucht.Zeitlich bis zu 4 Stunden in der Woche.VITA e.V.Berlin S 030/ 45475421 Mo+Die von 9:00 bis14:00 Uhr Ehrenamtlicher, der sich mit Computer auskennt und gern mit Organisationen und Vereinen spricht, gesucht.VITA e.V. Berlin S 030/45475421 Mo+Die von 9:00 bis 14:00 Uhr Ehrenamtliches Engagement gesucht? Freiwilligenagentur CHARISMA informiert, berät und vernetzt. Angebote unter www.charisma-diakonie.de oder S 030 440308-141 Sie wollen sich ehrenamtlich engagieren und wissen nicht, wie und wo das am besten für Sie passt? Dann fragen Sie uns: www.gute-tat.de oder S 03039088222. Wir freuen uns auf Sie! Unser Café Pi8 ist eine „Wohlfühloase“ aller Menschen im Stadtteil Staaken. Wir suchen Ehrenamtliche für Arbeiten die in einem Café so anfallen.www.gute-tat.de, ID16106 030/ 39088222

MEGA SPARPREISE DÜNNER. LEICHTER. BESSER. GÜNSTIG! Premium Gleitsichtgläser · All Inclusive: Superentspiegelung, Oberflächenhärtung und Clean-Beschichtung Made in Germany mit Zufriedenheitsgarantie · Kostenloser Sehtest in jeder Filiale

<< WÄHLEN SIE AUS UNSEREN PREMIUM-GLÄSERN >> >

18×IN BERLIN, 1× IN POTSDAM WENN ALL INCLUSIVE DRAUF STEHT, IST AUCH ALL INCLUSIVE DRIN!

Verwaltung: Robin Look GmbH, Bessemerstraße 82, 12 2103 Berlin

GLEITSICHTWOCHEN

FRAGEN? 030 - 679 641 777 • ROBINLOOK.DE


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.