L23 Wilmersdorf

Page 1

BerlinerWoche

Lokalzeitung für Wilmersdorf – Nachrichten, Ratgeber, Einkaufstipps

Entdecke deinen Kiez!

berliner-woche.de 34. Jg., Mittwoch, 12. September 2018

Anzeige

Anzeige

KALENDERWOCHE 37

CHANCE DER WOCHE

Seite 3: Bezirk will mehr Biotope für Stadtbienen anlegen

Tanzspektakel und Leidenschaft In dieser Ausgabe verlosen wir Freikarten für die Weltpremiere von„Souldance The Show“ am 21. September im Admiralspalast. Mehr dazu auf Seite 4.

Seite 6: Schönes Fest: Herbstzauber auf der Preußenallee Seite 9: HockeyDamen von TC BlauWeiss gut gestartet

Wie weiter am Breitenbachplatz?

LESERBAROMETER

In der Frage der Woche der vorangegangenen Ausgabe sollten Sie entscheiden: Soll der DFB am Brandenburger Tor für die EM-Bewerbung werben dürfen? Und so haben Sie abgestimmt:

JA: 19%

WILMERSDORF. Wolf Zube mit der Schallplatte,„die mein Leben veränderte“. Im„Horenstein“ an der Fechnerstraße gibt es klassische Musik und Kaffee. Beides im Überfluss. Lesen Sie mehr dazu im„Kiez-Kompass“ auf Seite 2. Foto: Matthias Vogel

NEIN: 81%

Teilnehmerzahl gesamt (online und Telefon): 875

WIR SIND FÜR SIE DA Redaktion: t 887 277 100 Zustellung: t 887 277 188 Anzeigen: t 887 277 277 Folgen Sie uns auch in den sozialen Netzwerken! facebook.com/ BerlinerWoche twitter.com/ berlinerwoche

Polsterei GmbH

TRADITIONSREICHER MEISTERBETRIEB

Größte Polsterei Berlins Garnitur ab

499,29,299,-

Stühle ab ubezug

Ne

Klassik und Kaffee

Eckbänke ab

kostenlose Hausbesuche in allen Stadtbezirken inkl. Abholung/Lieferung und hochwertigem Möbelstoff

www.expresspolsterei.de

030-651

90 53

Finkeldeweg 86 • 12557 Berlin

Milieuschutz in der City West

CHARLOTTENBURG: Erhaltungssatzung für Mierendorff-Insel und Gierkeplatz-Kiez tritt in Kraft

von Matthias Vogel

Der Bezirk hat seine ersten beiden Milieuschutzgebiete. Mit der Veröffentlichung im Gesetz- und Verordnungsblatt trat die Erhaltungssatzung für die Kieze Mierendorffplatz und Gierkeplatz am 1. September in Kraft. Die Entwicklung des Wohnungsmarkts in der City West hatte den Erlass der Satzung nach mehrheitliche Auffassung der Bezirksverordneten nötig gemacht. Luxussanierungen mit Mieterhöhung, die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen und folgendem renditeträchtigen Verkauf gehen zu Lasten der einkom-

mensschwächeren Haushalte. Die gesunde„Durchmischung“ ist in Gefahr.

sperre innerhalb der Kieze ist ebenfalls aufgehoben, wie Baustadtrat Oliver Schruoffeneger (Grüne) während der jüngsten Dem BVV-Beschluss folgten Un- BVV auf Nachfrage von Wolftersuchungen des Stadtentgang Tillinger (SPD) erklärte. wicklungsamts. Es stellte sich heraus, dass in beiden Gebieten Über die Rechte von Mietern die Umwandlung in Eigentum und Pflichten von Eigentümern und die bauliche Aufwertung informiert das Bezirksamt auf von Wohnungen in hohem Deutsch, Englisch und Türkisch Maße stattfinden. Durch die Er- auf seiner Internetseite, dazu haltungssatzung müssen bauli- wurde eine Broschüre gedruckt che Veränderungen wie Moder- und ab sofort an die Haushalte nisierung, Nutzungsänderung, verteilt. In der ersten OktoberAbriss und Umwandlungen in hälfte wird es eine Informatiden Wohngebieten auf der onsveranstaltung im Rathaus Mierendorff-Insel und rund um geben, wie Schruoffeneger den Gierkeplatz nun beim sagt. Den beiden MilieuschutzStadtentwicklungsamt beangebieten sollen weitere folgen. tragt werden. Die vom Bezirks- Entsprechende Vorlagen für die amt erlassene VeränderungsBezirksverordneten gebe es

noch in diesem Jahr. In einer Pressemitteilung begrüßte die Grünen-Fraktion diese Ankündigung. Die stadtentwicklungspolitische Sprecherin Jenny Wieland schreibt:„Jetzt müssen rasch weitere Gebiete untersucht und unbedingt mehr Personal eingeplant werden. Die für Haushalt und Personal zuständigen Ressorts des Bezirks müssen hier unbedingt die richtigen Voraussetzungen schaffen.“ Welche Wohngebiete auf der Agenda stehen, sagte Schruoffeneger nicht, jedoch liegen seiner Abteilung für zwei Viertel Einwohneranträge auf die soziale Erhaltungssatzung vor: Klausenerplatz-Kiez und das Gebiet um den Fasanenplatz in Wilmersdorf.

DAHLEM. Die Politik hat versprochen, die Verkehrssituation und Aufenthaltsqualität auf dem Breitenbachplatz zu verbessern und einen Abriss der Brücke über den Platz anzustreben. Zwei Jahre nach der Abgeordnetenhauswahl ist es an der Zeit, Zwischenbilanz zu ziehen, die Politiker in die Pflicht zu nehmen und die Anwohner nach ihren Wünschen zu befragen. Darum lädt die Initiative Breitenbachplatz zu einer Anwohnerversammlung ein. Sie findet am 18. September um 19.30 Uhr im Saal der Gemeinde Christi Breitenbachplatz, Forststraße/Ecke Buggestraße, statt. Dabei geht es nicht nur um den Platz selbst, sondern auch um die Belastung der Schildhornstraße, des Südwestkorsos und den Ausweichverkehr in Wohnstraßen. Mehr auf www.breitenbachplatz.de. my

ANKAUF • GOLD • SCHMUCK • DIA IAMANTEN • PELZE • KPM & MEISSEN • GEM EMÄLDE • MILITArI rIA • BErNSTEIN • LUXUSUHrEN & TASCHEN

Konstanzer Str. 14 nahe Adenauerplatz

10707 Berlin (Wilmersdorf)

(030) 873 04 61 miri-juwelier.de & miri.de

dtgv.de

Vortrag zum Islam in Deutschland

Sie finden uns im Hotel Kempinski Bristol Kurfürstendamm 27 . Eingang Fasanenstraße . 10719 Berlin Tel. +49 (0)30-220 13 997 5 . Mo-Fr 10-13 Uhr / 14-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr www.edelmetallshop.berlin 2 x Berlin . Garmisch-Partenkirchen . Lindau (Bodensee)

TESTSIEGER GoldankaufFilialisten Test 02/2016 6 Anbieter

CHARLOTTENBURG.„Gehört der Islam zu Deutschland?“ Dieser Frage geht Markus Heimann am Dienstag, 25. September, in der Friedenskirche Charlottenburg, Bismarckstraße 40, auf den Grund. Heimann lehrt an der„Hochschule der Bundesrepublik Deutschland für öffentliche Verwaltung“ in Brühl und Berlin Öffentliches Recht und Staatstheorie. Seine Forschungsschwerpunkte sind Religionsrecht und -politik, Grund- und Menschenrechte, Verwaltungsethik und Kulturgutschutzrecht. In seinem Vortrag wird er auf die innerhalb der Gesellschaft kontrovers geführten Diskussionen über Kopftuch und Kruzifix, Schächten und Beschneidung eingehen. Beginn ist um 19 Uhr. maz



BerlinerWoche

Entdecke deinen Kiez!

berliner-woche.de

Lokalzeitung für Wilmersdorf – Nachrichten, Ratgeber, Einkaufstipps

34. Jg., Mittwoch, 12. September 2018

KALENDERWOCHE 37

CHANCE DER WOCHE

Seite 3: Bezirk will mehr Biotope für Stadtbienen anlegen

Tanzspektakel und Leidenschaft In dieser Ausgabe verlosen wir Freikarten für die Weltpremiere von„Souldance The Show“ am 21. September im Admiralspalast. Mehr dazu auf Seite 4.

Seite 6: Schönes Fest: Herbstzauber auf der Preußenallee Seite 9: HockeyDamen von TC BlauWeiss gut gestartet

Wie weiter am Breitenbachplatz?

LESERBAROMETER

In der Frage der Woche der vorangegangenen Ausgabe sollten Sie entscheiden: Soll der DFB am Brandenburger Tor für die EM-Bewerbung werben dürfen? Und so haben Sie abgestimmt:

JA: 19%

WILMERSDORF. Wolf Zube mit der Schallplatte,„die mein Leben veränderte“. Im„Horenstein“ an der Fechnerstraße gibt es klassische Musik und Kaffee. Beides im Überfluss. Lesen Sie mehr dazu im„Kiez-Kompass“ auf Seite 2. Foto: Matthias Vogel

NEIN: 81%

Teilnehmerzahl gesamt (online und Telefon): 875

WIR SIND FÜR SIE DA Redaktion: t 887 277 100 Zustellung: t 887 277 188 Anzeigen: t 887 277 277 Folgen Sie uns auch in den sozialen Netzwerken! facebook.com/ BerlinerWoche twitter.com/ berlinerwoche

Polsterei GmbH

TRADITIONSREICHER MEISTERBETRIEB

Größte Polsterei Berlins Garnitur ab

499,29,299,-

Stühle ab ubezug

Ne

Klassik und Kaffee

Eckbänke ab

kostenlose Hausbesuche in allen Stadtbezirken inkl. Abholung/Lieferung und hochwertigem Möbelstoff

www.expresspolsterei.de

030-651

90 53

Finkeldeweg 86 • 12557 Berlin

Milieuschutz in der City West

CHARLOTTENBURG: Erhaltungssatzung für Mierendorff-Insel und Gierkeplatz-Kiez tritt in Kraft

von Matthias Vogel

Der Bezirk hat seine ersten beiden Milieuschutzgebiete. Mit der Veröffentlichung im Gesetz- und Verordnungsblatt trat die Erhaltungssatzung für die Kieze Mierendorffplatz und Gierkeplatz am 1. September in Kraft. Die Entwicklung des Wohnungsmarkts in der City West hatte den Erlass der Satzung nach mehrheitliche Auffassung der Bezirksverordneten nötig gemacht. Luxussanierungen mit Mieterhöhung, die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen und folgendem renditeträchtigen Verkauf gehen zu Lasten der einkom-

mensschwächeren Haushalte. Die gesunde„Durchmischung“ ist in Gefahr.

sperre innerhalb der Kieze ist ebenfalls aufgehoben, wie Baustadtrat Oliver Schruoffeneger (Grüne) während der jüngsten Dem BVV-Beschluss folgten Un- BVV auf Nachfrage von Wolftersuchungen des Stadtentgang Tillinger (SPD) erklärte. wicklungsamts. Es stellte sich heraus, dass in beiden Gebieten Über die Rechte von Mietern die Umwandlung in Eigentum und Pflichten von Eigentümern und die bauliche Aufwertung informiert das Bezirksamt auf von Wohnungen in hohem Deutsch, Englisch und Türkisch Maße stattfinden. Durch die Er- auf seiner Internetseite, dazu haltungssatzung müssen bauli- wurde eine Broschüre gedruckt che Veränderungen wie Moder- und ab sofort an die Haushalte nisierung, Nutzungsänderung, verteilt. In der ersten OktoberAbriss und Umwandlungen in hälfte wird es eine Informatiden Wohngebieten auf der onsveranstaltung im Rathaus Mierendorff-Insel und rund um geben, wie Schruoffeneger den Gierkeplatz nun beim sagt. Den beiden MilieuschutzStadtentwicklungsamt beangebieten sollen weitere folgen. tragt werden. Die vom Bezirks- Entsprechende Vorlagen für die amt erlassene VeränderungsBezirksverordneten gebe es

noch in diesem Jahr. In einer Pressemitteilung begrüßte die Grünen-Fraktion diese Ankündigung. Die stadtentwicklungspolitische Sprecherin Jenny Wieland schreibt:„Jetzt müssen rasch weitere Gebiete untersucht und unbedingt mehr Personal eingeplant werden. Die für Haushalt und Personal zuständigen Ressorts des Bezirks müssen hier unbedingt die richtigen Voraussetzungen schaffen.“ Welche Wohngebiete auf der Agenda stehen, sagte Schruoffeneger nicht, jedoch liegen seiner Abteilung für zwei Viertel Einwohneranträge auf die soziale Erhaltungssatzung vor: Klausenerplatz-Kiez und das Gebiet um den Fasanenplatz in Wilmersdorf.

DAHLEM. Die Politik hat versprochen, die Verkehrssituation und Aufenthaltsqualität auf dem Breitenbachplatz zu verbessern und einen Abriss der Brücke über den Platz anzustreben. Zwei Jahre nach der Abgeordnetenhauswahl ist es an der Zeit, Zwischenbilanz zu ziehen, die Politiker in die Pflicht zu nehmen und die Anwohner nach ihren Wünschen zu befragen. Darum lädt die Initiative Breitenbachplatz zu einer Anwohnerversammlung ein. Sie findet am 18. September um 19.30 Uhr im Saal der Gemeinde Christi Breitenbachplatz, Forststraße/Ecke Buggestraße, statt. Dabei geht es nicht nur um den Platz selbst, sondern auch um die Belastung der Schildhornstraße, des Südwestkorsos und den Ausweichverkehr in Wohnstraßen. Mehr auf www.breitenbachplatz.de. my

ANKAUF • GOLD • SCHMUCK • DIA IAMANTEN • PELZE • KPM & MEISSEN • GEM EMÄLDE • MILITArI rIA • BErNSTEIN • LUXUSUHrEN & TASCHEN

Konstanzer Str. 14 nahe Adenauerplatz

10707 Berlin (Wilmersdorf)

(030) 873 04 61 miri-juwelier.de & miri.de

dtgv.de

Vortrag zum Islam in Deutschland

Sie finden uns im Hotel Kempinski Bristol Kurfürstendamm 27 . Eingang Fasanenstraße . 10719 Berlin Tel. +49 (0)30-220 13 997 5 . Mo-Fr 10-13 Uhr / 14-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr www.edelmetallshop.berlin 2 x Berlin . Garmisch-Partenkirchen . Lindau (Bodensee)

TESTSIEGER GoldankaufFilialisten Test 02/2016 6 Anbieter

CHARLOTTENBURG.„Gehört der Islam zu Deutschland?“ Dieser Frage geht Markus Heimann am Dienstag, 25. September, in der Friedenskirche Charlottenburg, Bismarckstraße 40, auf den Grund. Heimann lehrt an der„Hochschule der Bundesrepublik Deutschland für öffentliche Verwaltung“ in Brühl und Berlin Öffentliches Recht und Staatstheorie. Seine Forschungsschwerpunkte sind Religionsrecht und -politik, Grund- und Menschenrechte, Verwaltungsethik und Kulturgutschutzrecht. In seinem Vortrag wird er auf die innerhalb der Gesellschaft kontrovers geführten Diskussionen über Kopftuch und Kruzifix, Schächten und Beschneidung eingehen. Beginn ist um 19 Uhr. maz


Berliner Woche

Seite 2

Lokales

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Ein musikalisches Wohnzimmer

Europaschule präsentiert sich

WILMERSDORF: Horenstein – Zuhause für Schallplatten- und Klassikfans

WESTEND. Die Charles-Dickens-Grundschule, Dickensvon Matthias Vogel weg 15, ist Europaschule und weitert wie seine private, stattliche Schallplattensamm- deutsche Regelschule. Am In Unmengen von KlassikSonnabend, 22. September, lung. Als er den Musiksalon Schallplatten stöbern, sich öffnet sie von 10 bis 13 Uhr plante, rief er Alexander Melnikov an und der sagte zu. Bot ihre Pforten. Es besteht die eine auflegen lassen, dazu sich gerade an, am Vorabend einen Kaffee trinken, so Möglichkeit, sich im Schulgebäude umzusehen und sich bei gab er ein Solokonzert im schwarz wie Vinyl. Im Horenstein in der Fechnerstraße 3 Kammermusiksaal der Philhar- den„Tour-Guides“ zu informieist das noch möglich. Bis ren. Der deutsche Zweig wird monie. Kurios: Auch für das um 10.30 Uhr und die deutschMini-Konzert im Horenstein Ende des Jahres, dann endet musste es für Melnikow der der Mietvertrag und Inhaber englische Europaschule wird um 11 Uhr präsentiert. maz private Flügel, ein„Èrard“ aus Wolf Zube muss umziehen. Paris, Baujahr um 1885 herum, sein.„Was dann ablief, war wie Mitte Oktober ist der bekannte Dirigent Wladimir Jurowski ein Film“, berichtet Zube:„Eine Spezialfirma transportierte zu Gast. Wolf Zube, 68 Jahre den Flügel für diese paar Stunalt, wird mit ihm vor einem den in einer Nacht- und NeCHARLOTTENBURG. Das kleinen Publikum über die Geschichte der MusikaufzeichKiezbündnis Klausenerplatz belaktion in meinen Laden. nungen diskutieren.„Heute veranstaltet am Donnerstag, Ich saß auf dem Beifahrersitz kannst du überall klassische wie ein kleiner Schuljunge 13. September, einen Themenabend zum Umbau der A100 Musik hören, egal ob auf dem und konnte es nicht fassen.“ Klo oder der Zugspitze. Das Jedenfalls war der Musiksalon und weiteren verkehrspolitschen Themen. Beginn ist um war früher ja nicht so. Wir werein voller Erfolg, die nächste den beispielsweise darüber 18 Uhr im Kiezbüro, SeelingVeranstaltung ist der Abend sprechen, wie Tonträger die straße 14. Wer sich vorab über mit Wladimir Jurowski. Zube Entstehung neuer Musik beschlüpft dann in die Rolle des die Standpunkte des Veraneinflussen.“ Bei der Gelegenstalters informieren möchte, Moderators.„Es geht immer heit könnte es sein, dass Jaum Schallplatten“, sagt er. Diri- findet sie im Internet unter rowski eine neue Nadel für Wenn Wolf Zube über Klassikmusik und Schallplatten spricht, wird es merklich emotional. Foto: Matthias Vogel gent Kurt Sanderling war beklausenerplatz.de. maz den Arm seines speziellen reits zu Gast. Der 2011 verstorJohn Cage findet der KlassikSchellack-Plattenspielers anträger sein Revival feiern wür- ein weiteres Zimmer ihres Zu- bene Sanderling hatte sein fragt. Weil der russische Diriund auch Jazz-Freak alles. Zu- de und er zusammen mit eiGefühl zum Horenstein dahauses. Sozusagen das musiNEU ERÖFFNET mals so beschrieben:„Es ist, als gent alte Werke am liebsten in bes Auswahl und Fachvernem Partner die Idee„Musik kalische Wohnzimmer.“ ob man nach 30 Jahren wieder Originalversion hört, hat Ballett Centrum: Am Adenauständnis sind weltberühmt. und Café“ für erfolgverspreerplatz befindet sich der neue er sich das Gerät von Zube an- „Neulich kam ein Chinese rein, chend hielt, wagte er den Für ihn geht es zwar weiter, er der nach Hause kommt.“ fertigen lassen. Standort. Durch den Abriss des hat hier alles fotografiert und Schritt und gründete das„Ho- zieht in einen Laden in der Zube hofft doch noch ein we- Ku’damm-Karrees war der Ummir einen Artikel eines chinesi- renstein – Klassikschallplatten Fechnerstraße, auf der andenig auf eine Verlängerung des zug nötig geworden. Die angeHier im Horenstein, benannt schen Online-Magazins über und Kaffee“. Nach etwa zweiren Seite der Uhlandstraße nach Jascha Horenstein – in schlossene„B A – Bühne am mich und meinen Laden geeinhalb Jahren kristallisierte um.„Aber das kann man nicht Mietvertrages. Oder darauf, Adnauerplatz“ wird an den WoZubes Ohren der wichtigste zeigt. Der Autor war offenbar sich heraus, dass die Schiene vergleichen. Die Räumlichkei- dass er noch eine Alternative zur neuen Adresse findet. Ein Dirigent überhaupt –, scheint in New York, London, Paris chenenden mit Kleinkunst, Kamit dem Vinyl lief, das Café ten dort sind viel kleiner und barett, Kammertheater, LesunLaden, in dem sich das Flair die Zeit stehen geblieben zu und sonst wo auf der Suche eher nicht, also stieg der Part- haben eine ganz andere Atgen und Konzerten bespielt des Originals in etwa wieder sein. Zube hat ein Faible für nach guten Angeboten. Sein ner bald aus.„Aber Kaffee gibt mosphäre.“ Bis es so weit ist, werden. Wilmersdorfer Str. 92das Möbeldesign der 50erFazit: Nirgendwo sei es besser es immer noch“, sagt Zube möchte Zube noch ordentlich herstellen lässt. So oder so bleibt aber unverrückbar: Klas- 93, 10629 Berlin, ¿883 11 75, und 60er-Jahre. Wer hier seials bei mir.“ Zube grinst, aber und lacht. Vor zehn Jahren auf die Pauke hauen.„Sangnen Kaffee trinkt, nimmt auf www.ballettcentrum-berlin.de er ist sich seines Standings hatte eine Investitionsgesellund klanglos will ich hier nicht sische Musik kann man heutSchemeln, Sitzbänken und an durchaus bewusst, das er sich schaft das Mehrparteienhaus von der Bühne verschwinden“, zutage überall und zu jeder Tischen aus dieser Zeit Platz. Sportpark Triftal: Am 13. Auin den vergangenen 14 Jahren an der Fechnerstraße 3 gesagt Zube. Anfang September Zeit hören. Auf dem Klo oder gust eröffnete der Sportpark Hier und da steht eines dieser erarbeitet hat. der Zugspitze. Aber nirgendkauft. Ende 2018 läuft Zubes hat er sein Geschäft in einen uralten beige-braunen Radios Mietvertrag für den Laden im Musiksalon verwandelt. Alexei wo authentischer, gemütlicher Triftal in Westend seine neue Trainingsfläche nach monatemit den zweifingerbreiten Ra- Wolf Zube hatte sich damals Erdgeschoss aus, dann ist Lubimov, Alexander Melnikov als in Wolf Zubes Horenstein. diostationstasten, auch ein langer Umbauphase. Glockengetraut, noch einmal beruflich Schluss. Alles wird saniert und (beide Klavier) und Violinist turmstraße 40, 14055 Berlin, Unser Kiez-Kompass zeigt Grammophon sticht ins Auge. umzusatteln. Als Musikkritiker in Eigentum und Gewerbeein- Stefano Mollo spielten Werke ¿304 22 55, www.triftal.de Ihnen Neues, ÜberraschenEine Regalwand ist prall geund in der Sozialarbeit tätig, heiten umgewandelt, Mietvon Schubert, Chopin und Defüllt mit Musikliteratur. Bilder habe es damals einige private wohnungen wird es keine bussy. Das Horenstein ist eben des und Besonderes. Haben auch Sie Leser von Komponisten und Dirietwas entdeckt? Dann rufen Sie an Gründe dafür gegeben. Weil er mehr geben.„Eine typische keine„typische Berliner GeGibt es in Ihrem empfehlen genten hängen an der Wand. sich ohnehin Zeit seines LeBerliner Geschichte“, sagt Wolf schichte“, sonst würden diese ¿88 72 77 300, schreiben Sie eine Kiez auch eine Und Platten! Platten, wohin E-Mail an leser@berliner-woche.de bens mit Schallplatten beZube. Er ist traurig, ein Musiker dort nicht auftreten. Neueröffnung? Dann können das Auge sieht, von der Reschäftigt hatte, es sich abStammkunde, der gerade im Zube hat die Sammlung seiner oder veröffentlichen Sie eine Sie uns per E-Mail informieren: naissance bis zur Moderne, Geschichte als Kiez-Entdecker auf zeichnete, dass der in der Ver- Laden ist, auch. Beide sind Kontakte aus seiner Zeit als leser@berliner-woche.de von der Gregorianik bis hin zu senkung verschwundene Ton- sich einig:„Das hier ist für viele Musikkritiker gepflegt und er- berliner-woche.de.

Diskussion zum A100-Umbau

GROSSE ANKAUFSAKTION NUR IN DER HAUPTFILIALE HEERSTR. 2 bis 26.09.18 I Kostenlose Hausbesuche bis 600 km I Sofort Bargeld I Faire Bewertung Ihr Experte Ihr Experte WESTEND

mehr 45% r alles!

fü Sofort Bargeld!

JUWELIER HAIDER Gemälde, Teppiche, Porzellan, Militaria

GOLD / SCHMUCK DIAMANTEN

bis 28.9.2018

ANKAUF

Bernstein Perlen und Korallen

Wir zahlen für Ihren Schmuck mehr als den Materialwert. Edelsteine werden extra berechnet. Gold- und Silbermünzen, Silber, Briefmarken.

Pelzankauf aller Art

A. Lange & Söhne ab 5.000 €

Heerstraße 2, 14052 Berlin Ecke Theodor-Heuss-Platz direkt neben Block House,

kostenlose Parkplätze vor der Tür Mo – Fr 10 – 18 Uhr | Sa 10 – 16 Uhr

P

030-30 30 66 77 (Mo – So 24h)

Ankauf in ganz Berlin & Brandenburg www.schmuck-luxusuhren-ankauf.de

Sald ernst raße

Patek Philippe ab 18.000 €

KAISERDAMM

Kaiserdamm

Riehlstr.

Rolex Daytona ab 14.000 €

Fredericia- straße 2

Rog nitzs traß e

Uhrenankauf in jedem Zustand:

Chopard, A. Lange & Söhne, Cartier, Omega, Breitling, IWC, Rolex, A. Piguet, J. LeCoultre, Heuer u.v.m.

Stülpnagelstraße

Ankauf zum doppelten Preis mit Barzahlung

Königin-Elisabeth-Str.

Wir suchen dringend Pelze für den russischen Markt. Bewertung je nach Qualität/Verarbeitung.


Lokales

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Seite 3

Berliner Woche

Der Bezirk soll aufblühen

CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF: Bedingungen für Stadtwildbienen verbessern

von Matthias Vogel

Mit„Mehr Bienen für Berlin – Berlin blüht auf“ wurde bereits im Juni der Startschuss für ein Pilotprojekt zur Verbesserung der Insektenlebensräume abgefeuert. Auch im Bezirk sollen mehrere Grünflächen„bestäuberfreundlich“ gemacht werden. Kürzlich wies das Bezirksamt nochmals auf sein Engagement für die so wichtigen Insekten hin. Aus gutem Grund. Wegen Landschaftsveränderungen, Umweltgiften und anderen Stressfaktoren sind etwa die Hälfte der 590 Wildbienenarten in Deutschland in ihrem Be-

stand bedroht oder bereits ausgestorben. Ein Jahr lang berieten die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, der Bezirk und die Deutsche Wildtier Stiftung, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken.„Das wird wissenschaftlich begleitet und anhand der Untersuchungsergebnisse können sich dann andere Bezirke einklinken, gucken, auf welcher ihrer Flächen eine Umgestaltung Sinn macht“, beschreibt Stadtentwicklungsstadtrat Oliver Schruoffeneger (Grüne) den Charakter des Pilotprojekts. Im Bezirk wurde mit der insektenfreundlichen Umgestaltung der Baumannschen Wiese in

Notfalldose für Senioren

Diskussion zur Stadtentwicklung

CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF. Die Unterstützung des Rettungsdienstes beim Einsatz im häuslichen Bereich durch eine Notfalldose kann wichtig sein. Deshalb empfiehlt die Seniorenvertretung dem Bezirksamt, den Senioren Notfalldosen zur Verfügung zu stellen. In dem Behälter wird ein Blatt aufbewahrt, auf dem Angaben zu Personen sowie Informationen zu Vorerkrankungen, Allergien, verordneten Medikamenten, Herzschrittmacher sowie Kontakt von Angehörigen und behandelndem Arzt enthalten sind. Die grün-weiße Plastikdose steht im Kühlschrank; ein zugehöriger Aufkleber weist auf ihre Existenz hin. Die Resonanz auf die Idee, präsentiert auf den jüngsten Veranstaltungen der Seniorenvertretung, war durchwegs positiv. Informationen unter ¿70 18 96 91. maz

CHARLOTTENBURG. Die Jusos Charlottenburg-Wilmersdorf laden am Mittwoch, 19. September, um 19.30 Uhr zu einer Podiumsdiskussion über die Herausforderungen der wachsenden Stadt in den Bürgersaal des Rathauses, OttoSuhr-Allee 100, ein. Gäste sind die Vorsitzende des Ausschusses für Stadtentwicklung und Wohnen im Abgeordnetenhaus, Ülker Radziwill (SPD), die stellvertretende Geschäftsführerin des Berliner Mietervereins, Wibke Werner, sowie Rolf Mienkus, Geschäftsführer der KiezInitiative Insel-Projekt, bekannt für die Projekte Nachhaltige Mierendorff-Insel und Neue Mobilität Berlin. Es soll erörtert werden, was Bezirks- und Landespolitik tun können, um dem aktuellen Negativtrend entgegenzuwirken und die Stadtentwicklung wieder im Sinne der Bürger zu gestalten. maz

Debatte über den Messedammtunnel CHARLOTTENBURG: Experten diskutieren

mit Bürgern im Rathaus von Matthias Vogel

Baustadtrat Oliver Schruoffeneger (Grüne) lädt am 13. September 18 Uhr zur Podiumsdiskussion über den Messedammtunnel ein. Ort ist der Bürgersaal im dritten Obergeschoss des Rathauses Charlottenburg, OttoSuhr-Allee 100. Die Fußgängerunterführung unter dem Messedamm, zentral gelegen zwischen ICC, ZOB und Messe, sorgt seit Jahren für Diskussionen in Bevölkerung, Politik und unterschiedlichsten Interessengruppen. Der Tunnel, ein Relikt der„autogerechten Stadt“ der 1960er-Jahre, befindet sich in einem komplizierten Zustand: seiner ursprünglichen Nutzung weitestgehend abhanden gekommen, als architek-

tonisches Vermächtnis der Pop-Art im weitesten Sinn nicht nur bei Filmschaffenden aus der ganzen Welt beliebt und mit einer gewissen Trostlosigkeit versehen im Alltag. Derzeit reichen die Ideen von der Schließung bis zu einer Belebung als Ort für Kunst und Kultur. Schruoffenegers Gäste sind Horst Wohlfahrt von Alm von der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Emanuel Höger, Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Messe Berlin, Architekt und Publizist Wilfried Wang, Gerhard Buchholz von Visit Berlin, Hans Jürgen „Cola“ Kuhn, Vorsitzender des Deutschen Skateboardverbandes und Uwe Buhrdorf, Gründer und Geschäftsführer der Event-Agentur„Die Wellenmaschine“.

der Nähe des U-Bahnhofs Ruhleben begonnen. Im Herbst sollen die kleine Grünfläche vor dem Schiller-Theater, die Wiese im Ruhwald-Park, die Mittelstreifen des Hohenzollerndamms und der Otto-Suhr-Allee, die Wiese vor der Sporthalle an der Forckenbeckstraße, die Grünfläche vor dem Ufer am Tegeler Weg und der Seitenstreifen der Heerstraße durch artenreiche Blumenwiesen, Wildstauden und Nisthabitate bienenfreundlich gemacht werden.

dow, Staatssekretär für Umwelt und Klimaschutz. Und Hilmar Freiherr von Münchhausen, Geschäftsführer der Deutschen Wildtier Stiftung, ergänzte:„Was heute eine ungenutzte Fläche zwischen zwei Straßen ist, soll morgen ein blühender Lebensraum für Wildbienen werden.“

Alle Maßnahmen werden auf Alltagstauglichkeit, Kosten und Wirksamkeit für die Bestäuber geprüft. Das Projekt läuft zunächst über fünf Jahre und kostet 1,7 Millionen Euro. Auch Tur„Es wird dringend Zeit, dass wir gut Altug (Grüne), Sprecher für den Insekten größere Aufmerk- Natur- und Verbraucherschutz samkeit widmen und ihnen ei- im Abgeordnetenhaus, begrüßnen besseren Lebensraum in te das Pilotprojekt: „Das Insekder Stadt bieten“, sagt Stefan Ti- tensterben in Deutschland

dm würdigt lokales Engagement. Je zwei lokale Spendenpartner stellen sich in den dm-Märkten vor. Zeigen Sie, für welches Engagement Ihr Herz schlägt!

Stimmen Sie vom 14. bis zum 22. September in Ihrem dm-Markt ab!

Mehr dazu in Ihrem dm-Markt und auf HelferHerzen.de

Viele Wildbienenarten sind vom Aussterben bedroht. Zur Rettung planen Bezirk, Deutsche Wildtier Stiftung und Senat neue Lebensräume für die Insekten in der Stadt. Foto: Deutsche Wildtier Stiftung nimmt rasend zu. Das ist ein Alarmsignal für die Natur und schlecht für uns Menschen. Ohne Bienen und andere Bestäuber hätten wir nicht nur weniger Obst und Gemüse, sondern zum Beispiel auch we-

niger Senf für die Bratwurst. Dieses Projekt ist vorbildlich. Wir brauchen mehr davon!“ Nähere Informationen zum Pilotprojekt sind auf www.berlin.de und www.deutschewildtierstiftung.de zu finden.


Berliner Woche

Seite 4

JUWELIER

Paartanz der Profis in Perfektion

WEISS

ANKAUF

in allen Ankauf ken Bezir

SOFORT BARZAHLUNG

45% u. mehr auf alles GOLD/DIAMANTEN PELZANKAUF ALLER ART Aktion bis zum 26.09.

Edelsteine/Handarbeit werden extra berechnet

CHANCE DER WOCHE: „Souldance“ im Admiralspalast

für den Russischen/Ukrainischen Markt. WIR ZAHLEN HÖCHSTPREISE!

Weltpremiere im Admiralspalast: In„Souldance The Show“ treffen die Besten der Besten aufeinander und verschmelzen, perfekt inszeniert, in einer Choreografie aus Swing, Latin, Funk und Soul zu reiner Energie.

MÜNZEN • BARREN

• Platinmünzen • EUR-DM • alte Münzen • Zahngold u.s.w.

LUXUSUHREN

• Patek für Gold-/Silbermünzen zahlen • Rolex wir Liebhaberpreise • Cartier • Omega BERNSTEIN • Breitling • Schmuck • Chopard in jedem Zustand • IWC U.V.M. • Perlen Bilder Briefmarken Bronze Porzellan Teppiche Militaria usw. • Korallen

Robert Beitsch, der in Berlin lebende Tänzer trainiert seit Jahren den Nachwuchs im Profitanzsport, erfüllt sich nun seinen großen Traum: Als Produzent, Chef-Choreograph und Tänzer führt er mit„Souldance The Show“ am 21., 22. und 23. September im Admiralspalast eine Show der Superlative auf. Robert Beitsch bringt die Seele des Paartanzes – beginnend in den Goldenen Zwanzigern bis hin zu einer neu erschaffe- In„Souldance The Show“ treffen die Besten der Besten aufeinander und nen Choreografie des 21. Jahr- verschmelzen in einer Choreografie aus Swing, Latin, Funk und Soul zu hunderts, auf die Bühne des reiner Energie. Foto: InSzene/Ugur Yarar Admiralspalastes. mehr nehmen das Publikum Tynes, Ingrid Arthur, Daniel mit auf die Spuren des PaarDiese Show vereint freien Keeling und Tutu Tutani. Paartanz mit der körperlichen tanzes von Hollywood über Perfektion des Profisports, ins- Lateinamerika bis Berlin – 20 Höhepunkte setzt„Souldance“ piriert von Fred Astaire, Soult- Profitänzer mit 124 Meistertimit prominenten Gästen, die rain und dem Feuer lateinteln, davon drei Weltmeister. in Tanzszenen gemeinsam mit amerikanischer Tänze. Weltden Profitänzern auftreten. Enmeister Sergey und Viktoria Es spielt das Souldance Ortertainer, Autor und Regisseur Tatarenko, TV-Choreographen chestra unter der Leitung von Thomas Hermanns moderiert Anastasia Bodnar und Robert Genya Ginzburg mit zwölf Mu- die Weltpremiere von„SouldBeitsch sowie viele andere sikern und Sängern wie Keith ance The Show“ und beweist

P

IHRE EXPERTEN IN DEN HAUPTFILIALEN

Martin-Luther-Straße 93, 10825 Berlin am Rathaus Schöneberg

Hindenburgdamm 58, 12203 Berlin

030/ 62346 80 www.juwelier-pelzankauf-weiss.de

dabei, was er vom Tanzen versteht. Seine Botschaft: Wo ein Wille ist, ist auch ein Parkett. Als Gäste begrüßt Thomas Hermanns die Sängerin Sarah Lombardi, den Goldmedaillengewinner der Paralympischen Spiele von London und Rio, Heinrich Popow, sowie Curvy Model Angela Kirsch.

von Manuela Frey

BIS ZU 65% DES NEUPREISES!

für Goldschmuck zahlen wir über den Materialpreis

Lokales

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Tel. erreichbar Mo-So 8-22 Uhr (auch an den Feiertagen) geöffnet: Mo-Fr 10-18 Uhr Sa: 10-16 Uhr

Mein Kiez Mitdiskutieren im Netz Als Kiez-Entdecker können Sie auf berliner-woche.de unsere lokalen Beiträge kommentieren und anderen empfehlen.

Ihre kompetente Hilfe im Trauerfall Joachim-Friedrich-Straße 26 10711 Berlin Tel.: 030-886 07 71 Olivaer Platz 5 10707 Berlin Tel.: 030-882 10 56 lkbestattungen@t-online.de www.lk-bestattung.de Tag & Nacht

Costa Pacifica

Satte

7 Länder auf einen Streich & Westeuropa von Kiel nach Savo Savona Rabatte! Route 1

Kiel Deutschland Amsterdam Niederlande Zeebrügge Belgien

England

Leixoes Portugal

Barcelona Spanien

Lissabon

Valencia

Cadiz

Dover

€ 640,-

Genua Genua

Italien

13 Tage ab

Frankreich

La Coruna

€ 899,-

Leixoes Portugal

Lissabon

Savona

Molde Alesund

Italien

Barcelona

Termine:

Ihre Vorteile: An- und Abreise Route 1

3 Hinflug von Berlin nach Italien 3 Rückfahrt mit dem Bus von Kiel nach Berlin 3 Alle Transfers

Honningsvag Tromso

12 Tage ab

inklusive Flug & Bus

An- und Abreise Route 2

3 Hinfahrt mit dem Bus von Berlin nach Kiel 3 Rückflug von Italien nach Berlin 3 Alle Transfers

3 13 Tage Kreuzfahrt mit der Costa Pacifica 3 Hafengebühren, Steuern und alle Treibstoffzuschläge 3 Trinkgelder für die Crew sind im Reisepreis bereits enthalten 3 Teilnahme an allen Bordveranstaltungen 3 Wasser, Kaffee, Tee & Milch den ganzen Tag im Buffetbereich 3 Alle Mahlzeiten an Bord, ausgenommen sind die Spezialitätenrestaurants, hier werden teilweise Aufschläge verlangt 3 Gala-Dinner 3 Theater und Showprogramm jeden Abend 3 Deutschsprachiger Ansprechpartner an Bord 3 Gepäckservice während der Ein- und Ausschiffung

Route 1: 26.05. - 07.06.2019 Route 2: 10.09. - 22.09.2019

Preise: Gültig bis 29.09.2018: Innen Classic Innen Komfort Meerblick Classic Meerblick Komfort Balkon Classic Balkon Komfort

Reise Code: BW1309 -1622 (Route1) -1752 (Route 2)

€ 899 € 999 € 1.199 € 1.299 € 1.499 € 1.599

statt statt statt statt statt statt

€ 1.259 € 1.399 € 1.679 € 1.819 € 2.099 € 2.239

Honningsvag Tromso

€ 999,-

Norwegen

Alesund

Gibraltar

Tag 01 Hinfahrt, Kiel, Deutschland, Einschiffung, 17:00 | Tag 02 auf See | Tag 03 Amsterdam, Niederlande, 12:00-20:00 | Tag 04 Dover, England, 09:00-20:00 | Tag 05 Le Havre (Paris), Frankreich 08:00-19:00 | Tag 06 auf See | Tag 07 La Coruna, Spanien, 08:00-18:00 | Tag 08 Leixoes, Portugal, 08:00-18:00 | Tag 09 Lissabon, Portugal, 08:0018:00 | Tag 10 Gibraltar, Britisches Überseegebiet, 13:00-20:00 | Tag 11 auf See | Tag 12 Barcelona, Spanien, 07:00-14:00 | Tag 13 Savona, Italien, 09:00, Ausschiffung, Rücklug nach Deutschland

„Souldance The Show“ ist vom 21. bis 23. September zu erleben im Admiralspalast am Bahnhof Friedrichstraße. Karten an allen Vorverkaufsstellen und auf www. souldancetheshow.de.

Costa Pacifica

Hellesylt & Geiranger Bergen

Spanien

Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise finden Sie in dieser Ausgabe oder unter www.berliner-woche.de/teilnahmebedingungen.

Norwegische Fjorde mit Nordkap

Leknes (Lofoten)

Le Havre (Paris)

Tag 01 Hinflug, Genua, Italien, Einschiffung, 17:00 | Tag 02 Barcelona, Spanien, 13:00-20:00 | Tag 03 Valencia, Spanien, 07:00-20:00 | Tag 04 auf See | Tag 05 Cadiz, Spanien, 08:00-18:00 | Tag 06 Lissabon, Portugal, 09:00-19:00 | Tag 07 Leixoes, Portugal, 09:00-16:00 | Tag 08 auf See | Tag 09 Guernsey, England, 07:00-16:00 | Tag 10 Zeebrugge, Belgien, 10:00-19:00 | Tag 11 Amsterdam, Niederlande, 08:00-17:00 | Tag 12 auf See | Tag 13 Kiel, Deutschland, 09:00, Ausschiffung, Rückfahrt mit dem Bus

Kreuzfahrt

Kiel Deutschland Amsterdam Niederlande Niederland

England

Guernsey

Frankreich

bis zu

Route 2

Möchten Sie Tickets für den 21. September gewinnen? Dann jetzt anrufen: ¿01378/10 00 07 und das Lösungswort„Soul“ nennen: (0,50 Euro/Anruf aus dem Festnetz der DTAG, abweichender Mobilfunktarif) oder online mitmachen unter www.berliner-woche.de/gewinnspiele. Unter allen Teilnehmern werden dreimal zwei Karten verlost. Anrufschluss ist der 16. September 2018.

Leknes (Lofoten)

Norwegen

Trondheim Hellesylt & Geiranger Bergen

Kiel Deutschland

Kiel Deutschland

Tag 01 Kiel, Deutschland, Einschiffung, 17:30 | Tag 02 auf See | Tag 03 Alesund, Norwegen, 10:3018:30 | Tag 04 auf See | Tag 05 Honningsvag, Norwegen, 12:30-20:30 | Tag 06 Tromso, Norwegen 08:30-17:00 | Tag 07 Leknes (Lofoten), Norwegen, 08:00-17:00 | Tag 08 Molde, Norwegen, 14:0020:00 // bei Route 2: Trondheim, Norwegen, 13:00-19:00 | Tag 09 Hellesylt, Norwegen, 09:00-10:00 & Geiranger, Norwegen, 11:00-18:00 | Tag 10 Bergen, Norwegen 09:00-19:00 | Tag 11 auf See | Tag 12 Kiel, Deutschland, 09:00, Ausschiffung

Termine:

Ihre Vorteile:

Route 1

Kreuzfahrt

3 12 Tage Kreuzfahrt mit der Costa Pacifica 3 Hafengebühren, Steuern und alle Treibstoffzuschläge 3 Trinkgelder für die Crew sind im Reisepreis bereits enthalten 3 Teilnahme an allen Bordveranstaltungen 3 Wasser, Kaffee, Tee & Milch den ganzen Tag im Buffetbereich 3 Alle Mahlzeiten an Bord, ausgenommen sind die Spezialitätenrestaurants, hier werden teilweise Aufschläge verlangt 3 Gala-Dinner 3 Theater und Showprogramm jeden Abend 3 Deutschsprachiger Ansprechpartner an Bord 3 Gepäckservice während der Ein- und Ausschiffung • Busanreise und -abreise ab Berlin für € 49,- zubuchbar

+ 100,- Saisonzuschlag

07.06. - 18.06.2019 Route 2 19.07. - 30.07.2019* 09.08. - 20.08.2019 30.08. - 10.09.2019 + € 50,- Saisonzuschlag

28.06. - 09.07.2019 *Bei diesem Termin wird

zuerst Geiranger - 09:00-16:00 und danach Hellesylt 17:00-18:00 angefahren

Preise: Gültig bis 29.09.2018:

Geiranger

Innen Glück € 999 Innen Basic € 1.099 Innen Basic Plus € 1.199 Meerblick Basic € 1.399 Meerblick Basic Plus € 1.499 Balkon Basic € 1.699 Balkon Basic Plus € 1.799

statt statt statt statt statt statt statt

€ 1.299 € 1.429 € 1.559 € 1.819 € 1.949 € 2.209 € 2.339

Reise Code: BW1309 -1824 (Route1) -1825 (Route 2)

Buchen und Beratung unter: 030 99 404 98 20 | Mo. 08:00-20:00, Di.-Fr. bis 18:00, Sa. 10:00-14:00 www. kreuzfahrtsafari.de | kontakt@kreuzfahrtsafari.de Veranstalter: B4STARS GmbH | KreuzfahrtSafari • Auguste-Viktoria-Allee 3 • 13403 Berlin Es gelten die AGB laut www. kreuzfahrtsafari.de. Alle Preise verstehen sich pro Person. Änderungen im Routenverlauf vorbehalten. Angegebene Rail&Fly Tickets verstehen sich pro Person und Strecke.


IN POTSDAM

FREITAG

BIS

ZUHAUSEZEIT IST DIE SCHÖNSTE ZEIT

T H G I L N MOO G N I P P O H S

19

+ % 1

. t S w M BEL

AUF MÖ T K N E H C S GE

5

ie am S n e s i e w e enn •B n a k h c l i M bayerischen r Geschick und h wurfstand I ie meisten d erzielen Sie Treffer musik r e i v a l K e g i • Deft s ... und viele Genießen Siekeiten tlich leckere Kös mehr! unserer

+

5

B IS ZU

G N U R E I Z N A 0% FIN G N U L H A Z N OH NE A

22 UHR 14.

n n i g e b t s e f r e b o t Ok Ab 19 Uhr

*

JAHRE

SEPTEMBER

in

SCHLEMMER LOUNGE

E R H A J

E I T N A R G A MÖ B E L

3

*

NACKENBRATEN

vom Duroc-Schwein mit Kartoffelkloß und Krautsalat

2

*

7.95

AUF ALLE

je

4.

95

Beispielabbildung Bitte ausschneiden und mitbringen. Für Sie und Ihre Begleitung. Gültig bis 14.09.2018

ALLE RABATTE AB SOFORT UND BIS 14.09.2018 GÜLTIG!

Mehr entdecken: porta.de

14480 Potsdam • Porta Möbel Handels GmbH & Co. KG Potsdam • Zum Kirchsteigfeld 4 • direkt neben dem Stern-Center • Tel.: 0331 20085-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-19 Uhr

*

1 Nach Abzug des Rabatts sparen Sie echte 15,97% vom ausgewiesenen Verkaufspreis. Ausgenommen sind bereits reduzierte Artikel, Ausstellungsstücke, Gartenmöbel, Produkte aus den Online-Shops, der Abteilung Quartier, der Babyabteilung und die Marken Rolf Benz, JOOP, WK Wohnen, Musterring, Vito, Phill Hill, LIV‘IN, Set One by Musterring, Self, Stressless, Erpo, Mondo, Valmondo und Dsign. Gilt nur für Neukäufe, inkl. Skonto. Nicht in Verbindung mit anderen Aktionen. Gültig bis 14.09.2018. Aktion kann bei Erfolg verlängert werden. 2 porta Möbel verlängert die gesetzlichen Gewährleistungsfristen von zwei auf fünf Jahre. Gilt nicht für Ausstellungsstücke und Artikel aus der Abteilung Quartier. Gilt nur für Neukäufe, inkl. Skonto. Gültig bis 02.10.2018. 3 0,0% effektiver Jahreszins, keine Anzahlung, Mindesteinkaufswert 150€, monatliche Mindestrate 10€. Finanzierung über die Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, D-41061 Mönchengladbach.Bonität vorausgesetzt. Gilt nur für Neukäufe, nicht in Verbindung mit anderen Aktionen. Gültig bis 14.09.2018.

*

*


Berliner Woche

Seite 6

Lokales

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Anzeige

HELLWEG setzt auf Nachhaltigkeit Bau- und Gartenmärkte werden auf LED umgerüstet HELLWEG setzt auf Nachhaltigkeit und investiert fortlaufend in umweltschonende energieeffiziente Gebäudetechnik. Aktuell hat das Familienunternehmen 34 Bauund Gartenmärkte auf LEDBeleuchtung umgestellt. Im Zuge der Umrüstung wurden mehr als 60 000 LEDLeuchtmittel in den Bau- und Gartenmärkten installiert. Die neue Decken- und Regalbeleuchtung erstrahlt nicht nur sichtbar heller und sorgt damit für ein noch angenehmeres Einkaufserlebnis für die Kunden, sondern verbraucht auch deutlich weniger Strom. Um fast neun Millionen Kilowattstunden Strom pro Jahr sinkt der Verbrauch in den Märkten. Zum Vergleich: Das entspricht dem jährlichen Stromverbrauch von etwa 2500 DreiPersonen-Haushalten. Über 3.200 Tonnen klimaschädliches Kohlendioxid werden dank der neuen LED-Beleuchtung weniger produziert.

Herbstzauber auf der Preußenallee WESTEND: Family & Friends veranstaltet buntes Straßenfest von Matthias Vogel

Hell und umweltfreundlich: Die neue LED-Beleuchtung in den HELLWEG Bau- und Gartenmärkten senkt den Energiebedarf und spart viele Tonnen klimaschädliches Kohlendioxid. In den umgerüsteten Märkten kann circa 60 Prozent Energie gegenüber konventioneller Beleuchtung mit Leuchtstoffröhren eingespart werden.„Neben der Energieeinsparung hat die Implementierung des neuen Beleuchtungssystems einen weiteren Vorteil. Aufgrund der längeren Lebensdauer von LEDs reduzieren sich die Wartungskosten erheblich“, erklärt Marktleiter George Amft vom HELLWEG Bau- und Gartenmarkt an der Ellen-EpsteinStraße 1 in Moabit. Die Umrüstung weiterer Standorte auf

LED-Beleuchtung ist geplant. HELLWEG achtet bei allen Neubauten, ebenso wie beim Umbau bestehender Märkte auf den Einsatz nachhaltiger Technologien und Bauweisen, um die Umwelt zu schonen und die Energiekosten in den Bauund Gartenmärkten langfristig zu senken. Bereits in mehreren Märkten kommen Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen zum Einsatz. Außerdem fördert HELLWEG die Elektromobilität. An verschiedenen Standorten steht Kunden eine Stromtankstelle zur Verfügung.

Kunst und Kultur im Kiez heißt es am 15. und 16. September in der Preußenallee. Der Nachbarschaftsverein Family & Friends hat unter dem Titel„Herbstzauber in Westend“ ein Straßenfest mit einem bunten Programm auf die Beine gestellt. Das Stadtteilfest ist Musikfestival, Schlemmer- und Kinderparadies sowie Kunsthandwerkermarkt. Louisiana-Feeling kommt bei der Cajun- und Zydeco-Band„Colinda“ auf, die am Sonnabend ab 15 Uhr das Stadtteilfest beschallt. Ohne Bass und ohne Schlagzeug bringt die neue Berliner Bluesband„Lorenz & das Taschenblues-Orchester“ die Besucher am Sonnabend ab 19 Uhr zum Swingen. Zur Band gehören Peter Lorenz, Maler, Künstler und stimmgewaltiges Blues-Urgestein, Gitarrist Richard Arame, Marco Kläring am Piano, Regisseur und Gitarrist Jens Schmiedl und der Berliner Harper Matthias Stolpe.„Back to the Sixties und vorwärts zum Live-Sound der Beatles“ heißt es am Sonntag ab 15 Uhr.

Das Kiezfest„Herbstzauber in Westend“ erfreut sich stets großer Beliebtheit. Foto: Family & Friends „Frankie Goes To Liverpool“ betritt die Bühne und zelebriert die Songs der„Fab Four“. Den Abschluss bilden„More Town Soul“ am Sonntag ab 17 Uhr. Wie der Name schon andeutet, hat sich die zehnköpfige Berliner Band dem Soul aus den großen Zeiten von Wilson Pickett, Aretha Franklin und James Brown verschrieben.

Märchenwelt Luginsland abtauchen und zu guter Letzt verwandelt sich die Preußenallee auch wieder in eine Kunstmeile. Töpfer, Maler, Mode- und Schmuckdesigner stellen ihre Produkte aus, lassen sich bei der Arbeit über die Schulter schauen und verkaufen ihre selbst gefertigten Stücke.„Da sind in diesem Jahr einige tolle Sachen dabei“, kündigt Claudia Scholtz von Family & Friends an. Das Stadtteilfest dauert am Sonnabend von 12 bis 23 Uhr und am Sonntag von 11 bis 20 Uhr, der Eintritt ist frei.

Für das echte Straßenfest-Flair sorgt Gilbert aus Frankreich, ein Straßenkünstler, der mit Zaubertricks und komischen Nummern das Publikum in seinen Bann zieht – Feuerspucken Das Programm findet sich im Internet auf inklusive. Kinder können an www.family-and-friends-ev.de. beiden Tagen wieder in die

Lokalfußball

Fußball verrückt in der ersten Pokalrunde

PARK ALTERSSITZ CITY OKTOBERFEST Genießen & erleben Sie in unserem Vorgarten ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Live-Musik, Rikschafahrten und zünftige Köstlichkeiten aus unserer hauseigenen Küche.

Mittwoch, 26. Sep. 2018 14.00 bis 17.00 Uhr

Eintritt frei, wir freuen uns auf Sie! ADRESSE: Meinekestr. 14 | 10719 Berlin | TEL: (030) 88 57 61 0 | www.park-alterssitz-city.de PERSÖNLICHE PFLEGE

seit 1969

Fußball: Die erste Runde des AOK-Landespokals geizte nicht mit Überraschungen. Gleich 13 Mal setzte sich die klassentiefere Mannschaft gegen den vermeintlichen Favoriten durch. Der größte Coup gelang C-Ligist Hürriyet-Burgund. Trotz des Vier-Ligen-Unterschiedes und eines 0:3-Rückstands setzte sich der Verein aus Mitte mit 7:4 gegen Landesligist Türkspor FK durch. Bei Türkspor herrschte Ratlosigkeit:„Ich weiß nicht, was da los war“, so Erdinc Kaymaz, der Trainer Cemal Can vertrat. Auch die Kiebitze in Borsigwalde dürften ihren Augen kaum getraut haben. Da traf der Reinickendorfer Bezirksligist auf den Oberligisten Hertha 06 und setzte sich durch einen Last-Minute-Treffer von Wolynski mit 1:0 durch. Der SCB hatte„einen Sahnetag erwischt“ (Harald Briege, 3. Vorsitzender). Genauso wie die Sport-Union Berlin. Der C-Liga-Neuling fertigte Bezirksligist Normannia mit 6:1 ab.„Ein Ausrufezeichen“, wie Trainer Savas Güler zu Recht bemerkte. Das setzte auch B-Ligist Polonia gegen Landesligist Hohen Neuendorf (4:3) und B-Ligist Marathon gegen Bezirksligist 1. FC Lübars (1:0). Einen völlig verrückten

Die Spandauer Kickers (orange Trikots) mühten sich gegen den zwei Klassen tiefer spielenden Bezirksligisten Meteor 06 in die 2. Runde.

Fußballtag durchlebten die Freizeitkicker vom RBC Berlin. Der amtierende Pokalsieger des Freizeitfußballverbandes lag gegen den Bezirksligisten Grünauer BC zunächst 2:0 vorne, geriet dann in Rückstand sowie in Unterzahl. Doch der Range Bau Club kam zurück und siegte nach Verlängerung mit 5:4. Jetzt wünscht sich Vereinschef Ronny Range das große Los: „Wir hoffen auf Dynamo.“ Bei SF Charlottenburg-Wilmersdorf weiß man, wieso.

400 Zuschauer strömten zum Spiel des Landesligisten gegen den BFC Dynamo ins Stadion Wilmersdorf und sorgten für Volksfeststimmung. Das deutliche 0:10 wurde zur Nebensache. Im hochklassigsten Duell setzte sich der SC Staaken mit 3:0 bei Oberligakonkurrent Hertha 03 durch. Unterdessen mussten mit dem TSV Rudow, Frohnauer SC, SD Croatia, Al-Dersimspor bereits vier Berlin-Ligisten die Segel streichen. SH

Ergebnisse und Spielberichte montags in der Partner der

Berliner Woche

Der gesamte Berliner Fußball auf einen Blick: www.fussball-woche.de


Verwöhnurlaub

zum SPARPREIS

n … mit dem PLUSgean! Inklusivleistun

Polen | Ostseeküste | Kolberg | Kurhotel Olymp II und Kurhotel Olymp III

Gut & günstig Kuren

Herzlich willkommen in Ko olberg g, der Perr lee der polniischen Ostsee! Die beiden beliebten Olymp--Häuserr liegen zentral im Kurr viertel – nurr wenig ge Meterr vom Stran nd entfernt.

Kolberg

Kurhotel Olymp II

Kurhotel Olymp III

2 Hotels – 1 Preis

Zimmerbeispiel

Hallenbad Olymp III

Friederiken Therme

Kurhotel Olymp II & Kurhotel Olymp III Die Hotels verffügen über Rezeption, Lobby, Lift, Speiisesaal, Caffé, WLAN, Kosmetiksalon sowie übeer einen Spielraum für Kindder. Entspannnen Sie im Wellnessbereichh mit Halleenbad, Saunen und Whirlpoool oder nuutzen Sie den hoteleigenen Fitnessraum. Die komfortablen Zimm mer bieten Dusche/WC, Föhn, Telefon, TV, Kühlschrank sowie teilweise Balkonn. Wellness/Sport: Ohne Gebühhr: Wellnessbereich mit Hallenbad, Saunen, Whhirlpool sowie Fitnessraum. Geggen Geebühr: Beauty-, Wellnessund Kuranweendungen auß ßerhalb der inkludierten Leistunngenn.

Inklusivleistungen p.P.: • Übernachtungen im Doppelzimmer Standard • Täglich reichhaltiges Frühstücks- und Abendbuffet • Leihbademantel AMBULANTE VORSORGEKUR + 1x ärztl. Eingangsuntersuchung mit Erstellung Ihres persönl. Therapieplans + 10 Kuranwendungen/Woche gemäß Therapieplan (Mo.-Fr., außer an Feiertagen)

Wunschleistung gen p. P./W Woche: • Zuschlag Einzzelzimmeer: € 105.• Zuschlag Vollppension: € 35.• Zuschlaag Dopppelzzimmer Komfort: € 56..-

Stand: 08/2018

Zimmerbeispiel

Bademantelgang zur Therme

Friederiken Therme

Marina Wolfsbruch

Die Doppelzimmer sind modern g e st a lt e t m i t D uss c h e / WC, Fö h n , Kosmetikspiegel, Radio, Telefon, Leesesessel oder Sofa unnd Safe. Geggen einen gerringen Aufpreeis erhalten Sie ein Doppelzimmer mit Balkon. Die Einzelzim mmer sind Doppelzimm mer zur Alleinnutzung.

Ihre Highlights:

7Ü 279.349.-

D 08.10. – 20.10.18, 27.04. – 18.05.19, 28.09. – 19.10.19

369.-

E 31.08. – 21.09.19

389.-

F 25.05. – 22.06.19, 29.06. – 24.08.19

449.-

Buchungscodes: P78A07A - Kurhotel Olymp II | P78A12 - Kurhotel Olymp III Zusaatzzkosten/Tag (zaahlbar vor Ort): Kurtaxe wird erhoben. Parkplatz: ca. € 2.50. Garage ca. € 5.-. Kinderermäßigun ng: Im DZ mit 2 Vollzahlern: 1 Kinder bis 2 J. frei, 3-9 J. 50% Ermäßigung, 10-14 J. 25% Ermäßiguung. Hinweise: Bitte beachten Sie, dass das Tragen von Badekappen im Hotelhallenbad verpflichtend ist.

Inklusivleistungen p.P.: • Übernachtungen im Doppelzimmer • 1 Flasche Mineralwasser bei Ankunft auf dem Zimmer • Halbpension: Frühstücksbuffet, „Dinner Arrangement“ oder Buffet am Abend • 1x Wasserbettmassage, 15 Min • Täglicher Eintritt in die Friederiken Therme mit Saunalandschaft (Wert ca. € 20.-/Tag) • Leihbademantel

Wunschleistungen p. P./Nacht: • Zuschlag Doppelzimmer zurr Alleinnutzung: € 15.• Zuschlag Doppelzimmer Balkkon: € 5.-

Inkl. Halbpension

4-tägige Reise ab €

Erlebnisbad „Kaskade“

Zimmerbeispiel

Die Zimmer verfügen über Dusche/ WC, Föhn, Telefon, TV, WLAN Sitzgelegenheit und Balkon. Die Appartements sind in kleinen Bungalow Gebäuden untergebracht, die sich um den Yachthafen verteilen und verfügen zusätzlich über einen Wohn-/Essbereich mit Küchenzeile, Wintergarten oder Terrasse. Die Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinnutzung.

Buchen Sie jetzt Ihren Wunschreisetermin:

0228 – 688 33 920

Ortstarif | Servicezeiten täglich von 8.00 – 22.00 Uhr | Kennziffer 33005

Wellness/Sport: Ohne Gebühr: Erlebnisbad mit Wassserrutsche, Schwimm,- und Saunabereiich, Fitnessstudio und Indoorspielplatz und „Cyber-Space“. Geggen Gebühr: Beauty,- und Wellneessanwendungen, Fahrrad/E-Bikeverleeih, Kanutouren uvm.

Inklusivleistungen p.P.: • Übernachtungen im DZ • 1 Flasche Wasser und Schokolade auf dem Zimmer • Tägl. Frühstücksbuffet • 1x Abendessen • 1x € 10.- Wellnessgutschein/ Vollzahler • Leihbademantel & -handtuch • Indoorspielplatz, Kinderclub • WLAN • Parkplatz (nach Verfügbarkeit)

219.-

p. P.

Ihre Highlights:

+ Täglich Eintritt in die Friederiken Therme inkl. Sauna (Wert ca. € 20.-/Tag) + Inkl. 1x Wasserbettmassage (Wert ca. € 15.-)

Preise & Termine 2018/19 in € pro Person im Doppelzimmer Anreise: täglich / Anreisezeiträume

A 04.11. – 20.12.18*, 02.01. – 31.03.19

219.-

359.-

469.-

B 01.04. – 30.04.19, 01.07. – 31.08.19

239.-

369.-

499.-

C 01.05. – 30.06.19

249.-

389.-

529.-

Buchungscode: D99K01 *letzte Anreise 3 Nächte. Verlängerun ng: Der erste Tag der Verlängerung bestimmt wie ein neuer Anreisetag den Preis. Zusatzkosten pro Tag (zahlbar vor Ort): Kurtaxe wird erhoben. Haustiere erlaubt (ohne Futter, Voranmeldung erforderlich): ca. € 14.-. Öffentlicher Parkplatz (ca. 100 m vom Hotel). Kinderermäßigung: Im DZ mit 2 Vollzahlern: 1-2 Kinder bis 5 Jahre frei, 6-12 Jahre 50% Ermäßigung. Single mit Kind: Ermäßigung gilt für 1 Kind. Hinweise: Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilittät nicht geeignet

1x Abendessen

4-tägige Reise

ab €

Die Mecklenburgische Seenplatte ist eine riesige Naturlandschaft in n der man Abenteuer erleben kann.

Ferientermine buchbar

269.-

C 23.02. – 20.04.19

Naturerlebnis für Klein und Groß

Das Resort umfasst zwei Gebäude und kleine Appartement-Bungalows direkt am Yachthafen von Rheinsberg. Im Haupthaus befinden sich Rezeption, Frühstücksraum, Restaurants, Bars, Minimarkt und die Badeund Saunalandschaft „Kaskade“.

p. P.

+ Zentrale Lage im Kurviertel + 10 Kuranwendungen/Woche

B 27.10. – 24.11.18, 26.01. – 16.02.19, 26.10. – 23.11.19

Brandenburg | Mecklenburgische Seenplatte | Rheinsberg

Precise Resort Marina Wolfsbruch****

269.-

A 01.12. – 15.12.18, 05.01. – 19.01.19, 30.11. – 07.12.19

Blühende Gärten, wohltuen nde Therm malsole, Heilwaas ser und d Schw weffelquellen sowie ein liebevoll gestaaltetes Stadtbild machen Baad Langeensalza zu eiinem wah hren n Kleinod d.

91 %

ab €

Anreise: samstags / Anreisezeiträume

Auszeit mit Therme

Weiterempfehlung

8-tägige Reise

Preise & Termine 2018/19 in € pro Person im Doppelzimmer

Thüringen | Bad Langensalza | Santé Royale Gesundheitsresort

Santé Royale Gesundheitsresort Bad Langensalza**** In der Ortsmitte des Kurortess Bad Langensalza gelegenn, erreicheen Sie die Altstadt bereitts nach wenigen Schritten. Das Hotel verfüügt über Rezeption, Lift,, ein Buffeet- und ein À-la-carte-R Re staurantt sowie Kamin-Bar, Lounge und Bibliothek. Über den Bademanttellgang gellangen Sie direkkt in die Friiederiken Therme.

Inkl. Halbpension

Wunschleistungen/Nacht: • Zuschlag Appartement bei Belegung ohne Kinder: € 25.• DZ zur Alleinnutzung: ab € 15.• Zuschlag Halbpension: ab € 38.-/ 3 Nächte

99.-

p. P.

Ihre Highlights:

+ 1x Abendessen + 1x € 10.- Wellnessgutschein + 1.000m² Badelandschaft + Miniclub/Kinderclub

Preise & Termine 2018/19 in € pro Person im Doppelzimmer

Anreise: Anreisezeiträume A 01.11. – 16.12.18*, 03.01. – 10.04.19 11.04. – 17.04.19, 22.04. – 29.05.19, B 02.06. – 05.06.19, 13.06. – 26.06.19 12.10. – 31.10.18, 18.04. – 21.04.19, C 30.05. – 01.06.19, 06.06. – 12.06.19 D 27.06. – 21.07.19, 11.08. – 17.08.19 Buchungscode: D16A01

3Ü (Do.) 99.-

4Ü (So.) 119.-

7Ü 10 Ü (Do. + So.) (Do. + So.) 199.289.-

119.-

129.-

229.-

159.-

169.-

289.-

409.-

-

-

389.-

529.-

319.-

*letzte Anreise 3 bzw. 4 Nächte. Zusatzkosten pro Tag (zahlbar vor Ort): Kurtaxe wird erhoben. Parkplatz: kostenfrei (nach Verfüggbarkeit)). Haustiere erlaubt (ohne Futter,, Voranmeldungg erforderlich)): ca. € 12.-//Tagg. Kinderermäßiggungg: Im DZ mit 2 Vollzahlern: 1 Kind, im Appartement mit 2 Vollzahlern: 2 Kinder bis 2 J. frei, 3-12 J. Festpreis von € 10.-/ Nacht. Hinweise: Das Kinderland „Arche Noah“ (ab 3 J., in den Ferien auch für Teens) bietet täglich betreute Freizeitprogramme wie z.B. Schatzsuche oder Basteln an. Babyausstattung (Babybetten‚ Hochstühle, Babywanne etc.) kostenfrei auf Anfrage. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Fit & Vital – so geht Wohlfühlreisen:

Mehr als 600 Angebote in Deutschland und Europa Zahlreiche Extra-Leistungen inklusive Über 15 Jahre Erfahrung in der Reisebranche Auch in jedem Reisebüro buchbar

Weitere Pakete und Termine finden Sie auf: www.fitundvitalreisen.de/berliner-woche

Es gelten unsere AGB, die Sie vor der Buchung erhalten sowie die Reisebestätigung. Mit Erhalt der Bestätigung wird eine Anzahlung von 20 % auf den Reisepreis fällig. Restzahlung 30 Tage vor Reiseantritt, anschließend erhalten Sie Ihre Reiseunterlagen. Reiseveranstalter: Fit & Vital Reisen GmbH, Herbert-Rabius-Str. 26, 53225 Bonn.


Berliner Woche

Seite 8

Lokales

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Anzeige

O’zapft is! Oktoberfest bei Höffi 28. BIS 30. SEPTEMBER: Die Wies’n steht jetzt in Waltersdorf „Warum bis nach Bayern reisen, wenn’s die Brez’n kannst auch hier verspeisen?“ – Partypower erwartet alle Berliner und Brandenburger beim Oktoberfest in Waltersdorf. Vom 28. bis 30. September lädt Möbel Höffner zur fetten Festzelt-Sause vor die Tore der Hauptstadt. Soll doch in München der Ausnahmezustand herrschen, ein zünftiges Oktoberfest kann man auch vor der Haustür erleben. „Und das bereits zum fünften Mal“, ist Oliver Ölscher, Hausleiter Höffner Schönefeld/Waltersdorf, stolz. „Mit fast 10 000 feierfreudigen Gästen haben wir in den vergangenen vier Jahren auf den Bierbänken in unserem Festzelt getanzt und geschunkelt. Eine traditionell volle Hütt’n erwarten wir auch in diesem Jahr.“

Plakatfestival zum Mitmachen CHARLOTTENBURG: Paste-Up Berlin! noch bis zum 30. Oktober von Matthas Vogel

Oliver Ölscher, Elisa Walz (Höffner), Antonia aus Tirol, Bürgermeister Dr. Udo Haase und Markus Kaiser (BB Radio-Moderator) freuen sich auf das dreitägige Fest, das am 28. September beginnt. Foto: sabka

„Da hängen Länder nebeneinander, die sich eigentlich bekriegen“, kommentiert Mitorganisator Moritz Tonn von Wandelism das Projekt „Paste-Up Festival“, das in Zusammenarbeit mit der Deutschen Oper entstand.

Insgesamt 130 Künstler haben ihre Kunstwerke jeweils als Plakate an der Wand in der dabei sind in diesem Jahr die eine kühle Mass vom Hofbräu Zillestraße, Ecke Krumme fünf Jungs der VolksmusikWirtshaus Berlin. „Und damit Straße aufgehängt. Die Kuldie Mass sorgenfrei genossen tur-Rebellen von Wandelism Band voXXclub, Partynator werden kann, haben wir wie- hatten einen internationalen Peter Wackel und die Wies’n der einen Shuttle-Service „Open Call“ gestartet und erprobte Antonia aus Tirol. sechs Wochen gewartet. Das eingerichtet“, sagt Oliver ÖlSie hat auch gleich ein paar Ergebnis: Einsendungen aus Flirttipps parat: „Oktoberfest- scher. Zwei gratis ShuttleStimmung steht für ausgelas- Busse fahren am Freitag und ganze Europa, den USA, Russland, Iran, Türkei, Australien sene Freude, die die MenSonnabend zwischen 15.30 schen aus ihrem Alltag holt. und 23.30 Uhr und am Sonn- und vielen weiteren Ländern Da gehören das unverbindli- tag zwischen 15.30 und 21.30 kamen. Auch Dr. Udo Haase, Bürger- che Einhaken und Schunkeln Uhr im 30-Minuten-Takt vom meister der Gemeinde und zum S-Bahnhof Grünau. Das Festival läuft noch bis einfach dazu.“ Schönefeld, der am Freitag, zum 30. Oktober. Der neueste Tickets erhalten Sie für 19,50 Euro on28. September, um 18 Uhr Ab 16 Uhr erwartet Höffner Wandelism-Clou: Jeder, der den traditionellen Fassanline unter www.hoeffner.de/oktoberdabei gern mitmachen möchalle kleinen und großen Bestich übernimmt, freut sich fest, an allen Vorverkaufsstellen von Ti- te, kann Teil der„ersten Mausucher zur erstklassigen Oküber die Initiative von Höfftoberfestgaudi. An allen drei cketmaster sowie direkt bei Möbel Höff- er, die verbindet“ werden. ner: „So ein schönes Fest ist Oktoberfest-Tagen gibt es ein ner Schönefeld/Waltersdorf. Am Sonn- „Einfach kommen und sein wohl das Beste, was einer Ge- buntes Rahmenprogramm, tag, dem Gratis-Familientag, ist der Ein- Werk an die Wand hängen“, meinde passieren kann.“ Mit bayerische Spezialitäten und tritt frei. ruft Tonn unter dem Motto

Künstler aus aller Welt haben der Mauer in der Zillestraße bereits Leben eingehaucht. Dieses Werk findet sich unter dem Instagramm-Account @ mynameis.run. Foto: Wandelism e.V. „Paste-up Berlin!“ auf. „Einzige Bedingung ist, die bereits aufgeklebten Plakate zu respektieren und unversehrt zu las-

sen.“ Weitere Informationen zum Projekt gibt es im Internet unter instagram.com/pasteupfestival.

SONDER-AKTION vom 12.09.-26.09.2018*

Berliner Polsterfachwerkstatt • Tel. 033056/431415

Telefonische Terminvereinbarung Wir beziehen und reparieren Polster aller Art • Über 10.000 Stoffe zur Auswahl • Polster überziehen • Aufpolstern • Schnürung • Haftung • Reparatur • Leder • Holz (Schreinerarbeiten) • Polsterreinigung

von Mo. bis Sa. 8.00 bis 20.00 Uhr Kostenvoranschlag kostenlos, direkt Wir beziehen jetzt auch Ihre bei Ihnen zu Hause. Wir kommen in Eckbänke, Sessel, Sofas, Stühle ganz Berlin und unverbindlich im und Antikmöbel - Handarbeit Umkreis von 70 km.

Ihre Aufträge werden von uns preiswert und in hoher Qualität ausgeführt. Unser Ziel ist es, für jede Aufgabe die optimale Lösung zu finden und bestmöglich umzusetzen.

FederkastenSchaumstoff Wir erneuern den kompletten Polster-, Feder-, Bänder- und Schaumstoff

Leder Wir verarbeiten hochwertige Ledermaterialien.

berliner.pfw@gmail.com

Polsterreinigung Wir haben uns auf das fachmännische Reinigen aller Polstermöbel spezialisiert. Leder, Stoff, Alcantara, Samt, Velours usw.

Aus ALT mach NEU nicht nur der Umwelt zuliebe. Eckbank, Couch, Stühle, Antikmöbel usw.

Wir reinigen Ihre Polstermöbel direkt vor Ort.

*SONDER-AKTION bis zu 20% Rabatt auf alle Stoffe und Leder - bis zu 150,- € Gutschein auf unsere Arbeit.

Wir fertigen jetzt auch Matratzen nach Maß und nach Ihren wünschen und Ihren Vorstellungen an.

Sonder-Aktion: 6 Stühle NEU beziehen 5 Stühle bezahlen.

Sichern Sie sich jetzt EIN GUTSCHEIN von 150,- € pro Matratze!

16552 Schildow, Hauptstr. 18, Handy: 0163/5887807, Inhaber: S. Lakatus, Öffnungszeiten: Mo.-Fr. ab 10.30 - 16.30 Uhr, Sa.: 11:00 - 13:00 Uhr


Lokales

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Seite 9

Toller Auftakt für den TC Blau-Weiss GRUNEWALD: Hockey-Damen schlagen den Feudenheimer HC mit 1:0

von Michael Nittel

Die Hockey-Damen vom TC Blau-Weiss Berlin sind mit einem Erfolg in die Saison der 2. Bundesliga Süd gestartet: Die Truppe vom Grunewald setzte sich vor heimischem Publikum mit 1:0 (1:0) gegen den Feudenheimer HC durch. „Das ist natürlich ein toller Auftakt, der uns für die nächsten Wochen mächtig Schwung geben wird“, freute sich auch Blau-Weiss-Coach Hendrik Gay. Der langjährige sportliche Leiter des Klubs hatte das Traineramt der Bundesliga-Damen im diesem Sommer zusätzlich übernommen.„Am Ende des Spiels haben wir uns schon ein bisschen über die Zeit gezittert. Aber betrachtet man die Anzahl der Torchancen und den gesamten Spielverlauf, so war dieser Sieg absolut verdient.“ Das Tor des Tages für den Aufsteiger erzielte Lisa Hapke bereits vor dem Halbzeitpfiff. Die 29-Jährige war vom Berliner HC an den Grunewald ge-

Die Hockey-Damen vom TC Blau-Weiss Berlin sind mit einem Sieg in die Saison gestartet. Foto: Michael Nittel wechselt und kann mit ihrer langjährigen Erfahrung in der 1. Bundesliga insbesondere den jungen Blau-Weiss-Spielerinnen weiterhelfen. Die größte Chance, mit einem möglichen 2:0 den Gästen aus Baden-Württemberg frühzeitig den Zahn zu ziehen, hatte Svenja Liebig zu Beginn der zweiten Halbzeit vom Siebenmeterpunkt. Doch sie schei-

terte an Nadine Stelter im Gästetor. Und so wurde es in den letzten 15 Minuten dann doch noch einmal eng, als Feudenheim alles nach vorn warf und mit drei Ecken dem Ausgleichstreffer bedrohlich nah kam.„Wir hatten uns vorgenommen, das Tempo die ganze Zeit über hoch zu halten“, verriet Gay die Marschroute. „Doch zum Ende hin wurden

dann vielleicht die Beine ein bisschen schwerer, so dass wir unseren Gegner, der bis dahin nur auf Konter gesetzt hatte, dann noch einmal stark gemacht haben.“ Am Ende fuhr der Aufsteiger aber einen verdienten Erfolg ein und holte damit die ersten drei Punkte auf dem Weg zum großen Saisonziel, dem Klas-

Berliner Woche Jetzt die Kasse des Vereins füllen

BERLIN. Der Berliner Stromund Gasanbieter lekker Energie ruft zum zweiten Mal zum leksenerhalt. Da im ungünstigsten Fall – je nachdem, welche ker Vereinswettbewerb auf. Motto:„Unsere Energie für euTeams aus der 1. Bundesliga ren Sport. Jugendarbeit in Berabsteigen und welche Klubs lin: vielfältig und förderungsaus der Regionalliga aufsteiwürdig“. Insgesamt befinden gen werden – drei Teams aus sich 15 000 Euro im Topf. Teilder 2. Bundesliga Süd runter müssen, sollte Blau-Weiss, um nahmeberechtigt sind gemeinganz sicher zu gehen, mindes- nützige Sportvereine mit eingetragenem Vereinssitz in Bertens den fünften Platz anpeilin. Auf lekker.de/vereinswettlen.„Ja, das ist die Vorgabe“, bewerb können die Vereine erläuterte der Coach.„Und meine Mannschaft hat defini- ihre Jugendarbeit und Nachwuchsprojekte vorstellen. Mit tiv das Zeug dazu, dieses Ziel Texten, Bildern oder Videos. Am auch zu erreichen.“ 25. September geht der WettDie Liga ist in diesem Jahr sehr bewerb in die heiße Phase: Bis ausgeglichen besetzt. Zwar ist 16. Oktober können alle, nicht davon auszugehen, dass der nur Vereinsmitglieder, abstimmen. Die zwölf Vereine mit den Rüsselsheimer RK ein wenig meisten Stimmen ziehen ins vornweg marschieren wird. Doch dahinter kann vermutdreitägige Finale ein, bei dem lich jeder jeden schlagen. ebenfalls das Publikum mit seiner Stimmabgabe entscheidet. Hendrik Gay abschließend: Am 19. Oktober stehen dann „Mit dieser Marschroute werden wir in jedes Spiel gehen. die Gewinner und die Rangfolge der Finalisten fest. Und soAber auch, wenn wir uns in diesem Sommer personell gut mit auch, wie viel Fördergelder verstärkt haben, sind und blei- jeder der zwölf Finalisten erben wir ein Aufsteiger, für den hält. Im vergangenen Jahr nahes auch Rückschläge geben men 51 Vereine teil. Am Ende setzte sich der TuS Lichterfelde kann. Darauf müssen wir gefasst sein und lernen, uns von 1887 durch und konnte dann auch nicht aus der Bahn sich über 4000 Euro für den werfen zu lassen.“ Nachwuchsbereich freuen. my

FREIBIER,

G E G R IL LT EE S I! KOSTENFR

FIAT DAYS

OHNE ANZAHLUNG & MIND. 500 € FÜR IHREN ALTEN GEB BRAUCHTEN1)

SAMSTAG 15.09. | 09-18 UHR & SCHAUSONNTAG 16.09. | 13-18 UHR

WINTER KOMPLETTRÄDER GESCHENKT!2)

Fiat Panda

Barpreis: 8.888 € mtl. Leasingrate

MONATLICH

VOLLKASKO & HPFL.VERSICHERUNG

88 €

3)

*

WINTER KOMPLETTRÄDER GESCHENKT!2)

Fiat 500

Barpreis: 9.999 € mtl. Leasingrate

€ VOLLKASKO

4) MONATLICH & HPFL.VERSICHERUNG

99 €

*

€ VOLLKASKO

5) MONATLICH & HPFL.VERSICHERUNG

Fiat TIPO

Barpreis: 9.999 € mtl. Leasingrate

99 €*

Fiat Panda Lounge 1.2 8V · Klimaanlage · MP3 Radio · Lederlenkrad | Fiat 500 Pop Star 1.2 8V · Klimaanlage · Uconnect® Radio · inkl. 4 J. Garantie lauut Hersteller | Fiat Tipo Limousine Pop 1.4 16V - EURO 6d · Benzin / Schaltgetriebe · Klimaanlage · Radio mit MP3 · *zzgl. 799 € für Bereitstellungskosten · mtl. Leasingrate: Fiat Panda 88 € | Fiat 500 Pop Star 99 € | Fiat Tipo 99 € · Anzahlung: 0 € · Laufzeit: 48 Mon. / 10Tkm/Jahr · ein Angebot der König Leasing GmbH (10829 Berlin, Kolonnenstr. 31) · 1)mind. 500 € über DAT für Ihr Altfahrzeug bei Inzahlungnahme · 2)bei Kauf eines der beworbenen Modelle erhalten Sie einen Satz Winterkom mpletträder geschenkt · 3), 5)nur gültig für Privatkunden und nur für einen Zeitraum von einem Jahr · Versicherungsumfang: Kfz-Haftpflicht, VK (500 € SB) - inkl. TK (150 € SB) · die Aktion gilt für Fahrer ab einem Alter von 24 Jahren in Kooperation mit der Verti Versicherung AG (Rheinstr. 7A, 14513 Teltow · 4)nur gültig für Privatkunden, Zeitraum von 1 Jahr · Versicherungsumfang: Kfz-Haftpflicht, VK (500 € SB) - inkl. TK (150 € SB) · für Fahrer ab 25 Jahren in Kooperation mit der Nürnberger Verssicherung (Ostendstr. 100, 90334 Nürnberg) · Abbildungen zeigen Sonderausstattungen

Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts 7,9-6,2; außerorts 5,8-4,2; kombiniert 6,6-4,9; CO2-Emissionen (g//km): kombiniert 151-1115 (Werte nach VO (EG) 715/2007) Berlin-Spandau,AmJuliusturm23§030-330963880∙Berlin-Reinickendorf,Jacobsenweg33§030-414719800·Hoppegarten,Carenaallee3§03342-426860 ∙Teltow,Warthestraße17§03328-3378300∙Fürstenwalde,Autofocus1§03361-376410∙Gosen,AmMüggelpark6§03362-883910∙Finsterwalde-Massen, Ludwig-Erhard-Straße 1-3 § 03531-7165300 ∙ Frankfurt/Oder, Berliner Chaussee 100 § 0335-60677800 ∙ Autohaus Gotthard König GmbH (Sitz: 10829 Berlin-Schöneberg, Kolonnenstraße 31 § 030-7895670 ∙ insgesamt 45x in Deutschland www.fiat-koenig.de


Berliner Woche

Seite 10

Lokales

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Bloß keine Mogelpackung „Blind Date“ mit René Koch SOLI-ZUSCHLAG: Bund der Steuerzahler verlangt die Abschaffung von Thomas Frey

Die Kriegsmarine war das Lieblingsspielzeug von Kaiser Wilhelm II. Um ihren Bau zu finanzieren, wurde Anfang des 20. Jahrhunderts eine Sektsteuer beschlossen.

bund, denn dies könne wegen der kalten Progression sogar zu mehr Geld an den Staat führen.

in Westdeutschland zugute kommen soll. Was nach meiner Ansicht nicht ganz abwegig ist.

WILMERSDORF: Kostenloses Schminkseminar für Blinde

von Manuela Frey

Der Berliner Starvisagist René Koch und Erfinder des „Ertastbaren Schminkens“ macht anlässlich des Festivals„Berlin leuchtet“ seinen traditionellen kostenlosen Beauty-Workshop für blinde und sehbehinderte Frauen.

Irgendwas muss die RegieEbenso wie ein weiteres Argument. Es lautet: Der Soli ist rung mit dem Soli machen, sozial gerecht. Er belaste jedenn er ist an den Solidarmanden mit einem hohen pakt II gekoppelt. Diese FiEinkommen etwas höher. nanzhilfen für die ostdeutWer wenig zu versteuern schen Länder laufen Ende Wilhelms Flotte ist längst un- 2019 aus. Auch danach brau- habe, zahle kaum etwas. Ich tergegangen. Die Sektsteuer che es Unterstützung, wird finde trotzdem, der Soli ist gibt es immer noch. So ähnzum Beispiel in der SPD argu- ein Auslaufmodell. Er sollte lich, unken manche, werde es mentiert. In der Debatte ist die Bürger nicht ähnlich lanmit dem Solidaritätszuschlag deshalb, einen neuen Pakt zu ge belasten wie die Sektsteugehen. Eingeführt wurde er schnüren, der auch Regionen er von Kaiser Wilhelm. nach der Wiedervereinigung, um damit den Aufbau Ost mitzufinanzieren. UNSERE FRAGE DER WOCHE

„Auch sie wünschen sich ein gepflegtes und modisches Aussehen“, sagt der Schminkmeister. Eine der interessierten Teilnehmerinnen bringt es sogar noch direkter auf den Punkt:„Wir können zwar nicht sehen, aber wir wollen gesehen werden.“

„Er muss weg“, fordert der Bund der Steuerzahler (BdS). Ähnliche Überlegungen gibt es auch an anderer Stelle. Nach Plänen aus dem Bundesfinanzministerium soll es stattdessen höhere Sätze bei der Einkommensteuer geben. Eine „Mogelpackung“ beklagt der Steuerzahler-

Innerhalb dieses Seminars zeigt René Koch den perfekten und machbaren Umgang mit Lidschatten, Puderdose und Lippenstift mittels Finger oder Pinsel. Für die Handhabung zu Hause werden die Make-up-Utensilien von ihm so markiert, dass diese durch das Tasten zu erkennen sind.

Soll der Solidaritätszuschlag vollständig abgeschafft werden? Stimmen Sie kostenlos ab auf

www.berliner-woche.de

Oder rufen Sie an! Die Hotline ist bis Sonntag 24 Uhr geschaltet. Ja: 0800/494 34 36 Nein: 0800/494 34 38 Das Abstimmungsergebnis finden Sie auf der Titelseite der nächsten Ausgabe Mein Kiez im Netz

Diskutieren Sie zu diesem Thema mit unter www.berliner-woche.de/frage-der-woche

A propos Lippenstift: Nach dem Workshop gibt es einen Rundgang durch sein Lippenstiftmuseum, wobei die Blinden und Sehbehinderten die historischen Lippenstifte von der Barockzeit über den Stummfilm, der Nachkriegszeit bis heute betasten und beschnuppern dürfen – auch den„Volkslippenstift“, den Hildegard Knef 1952 beworben hat. Zum Abschluss gibt es ein Gläschen Prosecco und falls ein vierbeiniger Be-

gleiter dabei sein sollte, Hundekuchen. Das kostenlose Schminkseminar für Blinde und Sehbehinderte findet statt am Sonnabend, 6. Oktober, von 15 bis 18 Uhr im Lippenstiftmuseum, Helmstedter Straße 16, 10717 Berlin-Wilmersdorf. Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist: ¿854 28 29 oder per E-Mail: email@ rene-koch-berlin.de.

SUDOKU

HOROSKOP WIDDER 21.3.–20.4. Liebe: In der Gemeinschaft Gleichgesinnter fühlt jeder sich derzeit am wohlsten. Beruf: Beruflich stehen die Zeichen auf Verständigung und Kompromisse. Allgemein: Hüten Sie sich vor übertriebenem Ehrgeiz. STIER 21.4.–20.5. Liebe: Versprechen Sie nichts, was Sie nicht halten können. Sonst gibt es Ärger. Beruf: Ein Extra-Lob aus der Chefetage macht Überstunden erträglicher. Allgemein: Kleine Rückschläge nicht tragisch nehmen. ZWILLINGE 21.5.–21.6. Liebe: In Herzensangelegenheiten bleiben derzeit garantiert keine Wünsche offen. Beruf: Die berufliche Entwicklung läuft besser als am Anfang geglaubt. Allgemein: Ihr Erfolg wird noch eine Weile anhalten. KREBS 22.6.–22.7. Liebe: Leichte Melancholie erfasst Sie, wenn Sie sehen, wie glücklich alle sind. Beruf: Ihre Begeisterungsfähigkeit wirkt auch auf das Team mitreißend. Allgemein: Energiegeladen gehen Sie an eine Aufgabe. LÖWE 23.7.–23.8. Liebe: Sie haben sich festgelegt und kleine Zweifel können Ihnen nichts anhaben. Beruf: Vorsicht! Es besteht Gefahr, in kleine Stressfallen zu geraten. Allgemein: Nutzen Sie das Wochenende, um auszuruhen. JUNGFRAU 24.8.–23.9. Liebe: Es gelingt Ihnen sehr geschickt, ein für Sie heikles Thema zu umschiffen. Beruf: Nun ist Vorsicht geboten, wenn eine Entscheidung verlangt wird. Allgemein: Der Stress dieser Tage liegt Ihnen nicht.

René Koch hilft Hannah dabei, wie und wo sie Rouge platzieren soll. Die Sprachwissenschaftlerin ist von Geburt an blind und wünscht sich für ihren Berufsalltag ein typgerechtes Make-up. Foto: Dieter Stadler

Cartoon der Woche heute von Teresa Habild Aus der Freiluftausstellung BEWEGTE BILDER Cartoons auf Rädern zu sehen bis 16. September beim„11. Cartoonair am Meer“ im Hof des Kulturkaten im Ostseebad Prerow. Erhältlich auch als Postkartenmotiv auf cartoonkaufhaus.de. WAAGE 24.9.–23.10. Liebe: Nicht traurig sein, in absehbarer Zeit wird auch Sie Amors Pfeil treffen. Beruf: Machen Sie jetzt keinen Alleingang. Das schafft nur böses Blut. Allgemein: Fordern Sie eine zugesagte Belohnung ein. SKORPION 24.10.–22.11. Liebe: In Ihrer Partnerschaft könnte es kriseln, weil Sie zu anspruchsvoll sind. Beruf: Einem Vorschlag nicht von vornherein ablehnend gegenüberstehen. Allgemein: Ein Freund beweist Ihnen sein Vertrauen.

SCHÜTZE 23.11.–21.12. Liebe: Der Partnerschaftspflege sollte wieder mehr Bedeutung beigemessen werden. Beruf: Momentan ist Diplomatie gefragt. Sie sind ein guter Vermittler! Allgemein: Die Realität erweist sich als erfreulich. STEINBOCK 22.12.–20.1. Liebe: Vermuten ist nicht Wissen. Darum keine voreiligen Entscheidungen treffen. Beruf: Unerwartet kommt Ihnen jemand zu Hilfe und liefert tolle Ideen. Allgemein: Ihr Tun muss vor der Konkurrenz bestehen.

WASSERMANN 21.1.–19.2. Liebe: Sie finden zurzeit genau die richtigen Worte, die Ihr Schatz hören möchte. Beruf: Es kommt jetzt auf eine schnelle Entscheidung an. Allgemein: Eine Entscheidung wird Ihnen leicht gemacht. FISCHE 20.2.–20.3. Liebe: Fische-Geborene sind in Partylaune. Sie suchen Geselligkeit und Zerstreuung. Beruf: Vermeiden Sie es, Halbwissen zum Besten zu geben. Allgemein: Kritik würde in Ihrem Fall vieles verderben.

7 6

4

3 6

9 7 2 8 4 7 9 6 3 1 9 8 1 6 1 7 2 3

RABATT

8 5

Bodenheim

25%

Sommer-

2 5 7 4

Tradition verbindet

Wäsche ab 7,90 €/qm Professionelle Teppichwäsche

KREUZWORTRÄTSEL 030 76 80 49 59 und 0177 8612114 www.bodenheim-teppiche.de

AUFLÖSUNGEN

7 6 9 5 4 8 3 2 1

5 3 2 7 6 1 9 4 8

4 1 8 9 2 3 6 5 7

8 9 1 6 7 4 5 3 2

2 7 4 1 3 5 8 6 9

3 5 6 8 9 2 7 1 4

6 2 5 4 8 9 1 7 3

1 8 3 2 5 7 4 9 6

9 4 7 3 1 6 2 8 5

■■■■M■■ B ■ C ■ P ■■■■ OMA HA ■ D A K O T A ■ T A G ■ A MO U R E N ■ R ■ D E RMA ■ T I L L ■ N■ L OGO■ I T Z ■ I ■D■VA L E T■VA L■E I NS I DER■R■T ABL E T ■E I NE R■SO L O■B E R T ■ERGEBN I S■P I ERRE TEILNAHMEBEDINGUNGEN Teilnahme ab 18 Jahren. Mitarbeiter der FUNKE Mediengruppe, der beteiligten Unternehmen und deren Angehörige sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen. Barzahlung und Rechtsweg sind ausgeschlossen. Die Karten stellt der Veranstalter den Gewinnern direkt zur Verfügung. Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer werden vom Berliner Wochenblatt Verlag und seinen Dienstleistern ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels und nicht für Werbezwecke verwendet.

Wir informieren Sie gemäß der Verordnung (EU)2016/679 (Datenschutz Grundverordnung) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese erhalten Sie im Internet unter www.funkemedien.de/datenschutzinformation oder der kostenfreien Rufnummer 0800 8043333. Datenschutzanfragen richten Sie bitte an die Berliner Wochenblatt Verlag GmbH, Datenschutz, 10934 Berlin oder per E-Mail an online@berliner-woche.de.


HH Eine Marke der FUNKE MEDIENGRUPPE

Bei Buchung bis 30.09.18: 7 Nächte im DZ im 4-Sterne-Hotel Riviera mit All-Inclusive geschenkt*

8- bzw. 15-tägige Rundreise inkl. Flug

pro Person ab

618,-

INKLUSIVLEISTUNGEN p.P. ✔ Flug ab Berlin-Tegel mit Nouvelair oder gleichwertig (Umsteigeverbindung möglich) nach Monastir und zurück ✔ Rundreise und Transfers gemäß Reiseverlauf ✔ 1 Nacht im DZ im 4-Sterne-Hotel in Douz mit Vollpension ✔ 1 Nacht im DZ im 4-Sterne-Hotel in Tozeur mit Vollpension ✔ 5 Nächte im DZ im 4-Sterne-Hotel Riviera mit All-Inclusive ✔ Besichtigungen und Eintrittsgelder gemäß Reiseverlauf ✔ Deutschprachige Reiseleitung während der Rundreise ✔ Rail & Fly 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung

NEU

DAS BESTE BE ZUM BESTEN PREIS September 2018

HH Eine Ein Marke der FUNKE MEDIENGRUPPE

WUNSCHLEISTUNGEN p.P. • Einzelzimmerzuschlag: € 149,-

HH Empfohlen von

THAILAND

IM LAND DES LÄCHELNS 13-tägige Rundreise mit Badeaufenthalt inkl. Flug und Frühstück Seite 27

pro Person ab

Reise-Nr.: MIRA01 Telefon: 06101 984 297 Reiseveranstalter: Bavaria Fernreisen GmbH Parkstraße 1 61118 Bad Vilbel

Viele weitere Reisen finden Sie im aktuellen Prospekt auf globista.de

täglich 8 - 22 Uhr (Ortstarif)

TUNESIEN Tunesien – ein facettenreiches Land wie aus dem Märchenbuch! Entfliehen Sie dem kalten Winter und entdecken Sie feinsandige Traumstrände, antike Römerstädte, Berberdörfer, bunte Basare und malerische Wüstenoasen inmitten der Weite der Sahara. 1. Tag: Anreise. Flug nach Monastir und Transfer zu Ihrem Hotel in Port El Kantaoui. 2. - 3. Tag: Port El Kantaoui. Badeaufenthalt. 4. Tag: Port El Kantaoui – El Djem – Gabès – Matmata – Douz. Fahrt nach El-Djem und Besichtigung des römischen Amphitheaters. Weiterfahrt nach Matmata über Sfax und die direkt am Meer gelegene Oase Gabès. Nach Ankunft in Matmata, Mittagessen in einem landestypischen Restaurant. Anschließend Besichtigung der einmaligen Höhlenwohnungen. Weiterfahrt nach Douz, das auch als das Tor zur Wüste bezeichnet wird. Abendessen und Übernachtung in Douz. 5. Tag: Douz – Tozeur. Fahrt über den Chott

el Djerid, einen gewaltigen Salzsee in der Wüste, an dem Sie mit etwas Glück eine Fata Morgana sehen können, nach Tozeur. 6. Tag: Tozeur – Gafsa – Kairouan – Port El Kantaoui. Besichtigung der Medina von Tozeur. Weiterfahrt nach Kairouan, die ehemalige Hauptstadt Tunesiens und einer der größten Pilgerorte des Islams, mit Zwischenstopp in Gafsa und Mittagessen im Gafsa Palace. Nachmittag in Kairouan zur freien Verfügung. Weiterfahrt nach Port El Kantaoui. 7. - 14. Tag: Port El Kantaoui. Badeaufenthalt. 15. Tag: Abreise Transfer zum Flughafen Monastir und Rückflug nach Deutschland.

IHRE REISE ZUM BESTEN PREIS p.P.

Hotel Riviera

Ihr 4-Sterne-Hotel Riviera (Landeskategorie): im typisch arabisch-maurischen Stil gestaltete Hotelanlage in ruhiger Lage, nur ca. 200 m zum traumhaften Sandstrand. Ausstattung: Empfangshalle mit Rezeption, Lift, Restaurants, Bars, Café, Friseur, Hallenbad, schöne Gartenanlage, Sonnenterrasse mit Swimmingpool. Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, TV, Telefon, Mietsafe, Minibar, Heizung/Klimaanlage, Balkon oder Terrasse. Einzelzimmer bei gleicher Ausstattung etwas kleiner. Ohne Gebühr: Tennis, Tischtennis, Fitness, Minigolf, Strandsport, Tages- und Abendanimation (wetterbedingt teilweise nur eingeschränkt nutzbar). Hinweise: *Bei Buchung bis 30.09.2018: 15-tägige Reise inklusive Badeverlängerung. Ausgeschriebene Hotelklassifizierungen beruhen auf der Landeskategorie. Nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Das Tragen eines All-Inclusive-Armbands ist obligatorisch. Mindestteilnehmerzahl: 6 Teilnehmer pro Termin. Bei Nichterreichen behalten wir uns vor, die Reise bis 30 Tage vor Abreise abzusagen. Nicht inklusive: Touristensteuer: ca. € 1,- pro Person/Tag, zahlbar vor Ort, Trinkgelder für örtliche Reiseleiter und Busfahrer (freiwillig). Einreisebestimmung: Für die Einreise nach Tunesien benötigen deutsche Staatsangehörige einen noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass oder Personalausweis. Der von den tunesischen Grenzbehörden ausgegebene Einreisenachweis „Carte de visiteur non-résident“ ist sorgfältig aufzuheben und bei Wiederausreise vorzulegen.

HH Empfohlen von

999,-

2018/19

Berlin-Tegel Saison A 8-/15-tägig* 23.11.18, 04.01.19 € 618,Saison B 30.11.18, 07.12.18, 8-/15-tägig* 11.01.19, 18.01.19 € 678,Saison C 8-/15-tägig* 25.01.19, 01.02.19 € 718,Saison D 08.02.19, 01.03.19, 8-/15-tägig* 08.03.19 € 778,GANZ BEQUEM BUCHEN:

www.globista.de


Berliner Woche

Seite 12

Kultur & Freizeit

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Bühne

Anzeige

Bar jeder Vernunft, Schaperstr. 24: Carrington-Brown: „10“, Musik-Comedy, 16. September, 19 Uhr; Andreas Martin Hofmeir: „Kein Aufwand! “, Musikalisch-kabarettistische Lesung, (Teil 1), 17. September, 20 Uhr; Muttis Kinder: „Das epische Pogramm“, A cappella, 19. September, 20 Uhr, t 883 15 82 Charlottchen, Droysenstr. 1: Dorothee Wendt: „Tröste mich mit Äpfeln“, Melancholisch-humorvolle Kurzgeschichten von Marija Vella, 18. Mai, 14./15. September, 20.30 Uhr, t 324 47 17 Die Stachelschweine, EuropaCenter am Breitscheidplatz: Frowin: „Der Kanzlerchauffeur ...bremst für Deutschland“, 16. September, 18 Uhr, 17. September, 20 Uhr; Michael Frowin & Dietmar Loeffler: „Heiße Zeiten, Angela!“, 15. September, 20 Uhr; „Kann man mit Männern Urlaub machen?“, Kabarett. Musik. Piraten., 13./ 14./18./19. September, 20 Uhr; t 261 47 95 Kabarett Die Wühlmäuse, Pommernallee 2-4: Chin Meyer: „Macht! Geld! Sexy?“, das neue Finanzkabarett-Programm, 16. September, 20 Uhr; Lisa Catena: „Grenzwertig“, 18. September, 20 Uhr; Johann König: „Jubel, Trubel, Heiserkeit (Vorschau)“, das neue Soloprogramm, 19. September, 20 Uhr, Infos unter t 30 67 30 11 Theater unterm Turm, Düsseldorfer Str. 2: Marija Jancic und Ronald Uecker: „Offene Zweierbeziehung“, von Dario Fo, 14./15. September, 19 Uhr, t 0157/70 42 52 53

Dies und Das Die Wühlmäuse, Pommernallee 2-4: „Das große Kleinkunstfestival“, 14./15. September, 20 Uhr; t 30 67 30 11 Hometown.Berlin, Hertzallee 41: „World CleanUp Day GetTogether“, 15. September, 1722 Uhr

Neue Saison, neue Show!

Music Show Scotland kommt wieder nach Berlin!

Nach vielen Auftritten in ganz Europa kommt am 6. Oktober die Music Show Scotland d nach Berlin! Es erwartet Sie eine dreistündige Reise durch die magische Welt des Dudelsacks. Eine spektakuläre Show mit über 200 Pipern, Drummern, Musikern, Sängern und Tänzern vor einer lebensgroßen Burgkulisse. Die Show bietet traditionelle und moderne schottische und irische Musik in einer atemberaubenden Atmosphäre. Berühmte Melodien wie„Amazing Grace“,„Highland Cathedral“ oder eine besondere Version von„Hallelujah“ sind nur ein kleiner Teil des abwechslungsreichen Programms.

Ökowerk, vor dem Haupttor, Teufelsseechaussee 22: „Von Pflanze zu Pflanze“, Führung durch den Kräutergarten, 15. September, 14-16 Uhr; „Die Vogelwelt im Grunewald“, Spaziergang rund um das Ökowerk, 16. September, 7.309.30 Uhr, t 300 00 50

Ökowerk, Teufelsseechaussee 22: Naturheilkundliche Diagnostik 1: „Die Irisdiagnose“, Vortrag und Beratung, 16. September, 13-15 Uhr, Infos unter t 300 00 50

Waldfriedhof Heerstraße, Haupteingang, Trakehner Allee 1: Kulturhistorischer Spaziergang über einen der schönsten Prominentenfriedhöfe am Sausuhlensee, 18. September, 11 Uhr, Infos unter t 305 57 96

Haus Helene Weber, Wundtstr. 40-44: Schwester Margareta Kühn: „Theologischer Abend auf der Dachterrasse“, Vortrag mit Gespräch, 13. September, 19 Uhr, Anmeldung erforderlich, t 321 50 21

Vereinsleben

Literaturhaus Berlin, Fasanenstraße 23: Buchpremiere: „Der Idiot des 21. Jahrhunderts. Ein Divan“, Michael Kleeberg im Gespräch mit Claudia Ott, 13. September, 19.30 Uhr; Buchvorstellung: „Hasnain Kazim und Can Merey“, Hasnain Kazim und Can Merey im Gespräch mit Katharina Teutsch, 14. September, 19.30 Uhr; Buchvorstellung: „Alle, außer mir“, Francesca Melandri im Gespräch mit Maike Albath, 15. September, 19.30 Uhr; Buchvorstellung: „Noch war es Nacht“, Antonella Lattanzi im Gespräch mit Elettra de Salvo, 15. September, 21 Uhr; Buchpremiere: „Die Live Butterfly Show“, Jan Wagner im Gespräch mit Christoph Niemann, 17. September, 19.30 Uhr; Buchpremiere: „Achtung Zensur!“, Nikola Roßbach im Gespräch mit Adel Karasholi und Harald Asel, 18. September, 19.30 Uhr, t 887 28 60

Mitmachen Wir bieten Gesang, gute Laune und Geselligkeit an jedem Do. um 19:30 Uhr. Nur für Selbstabholer www.berliner-liedertafel.de

Kids & Co.

r 2018 23. Septembe atz Potsdamer Pl r Uh 18 s bi 11 Motto:

Kinder brauchen Freiräume

www.weltkindertag.de

Kneipp-Haus, Aßmannshauser Str. 23a: Kompaktkurs: „ai Chi und Kneipp intensiv – Einführung in die Prinzipien des Tai Chi“, sanfte harmonisierende Tai Chi-Bewegungen treffen auf natürliche Reize nach Kneipp in Form von Barfußlaufen und Kneipp-Güssen, 14. September, 10-12 Uhr, Anmeldung erforderlich, t 822 43 17

Theater Charlottchen, Droysenstr. 1: Theater Mobil: „Kasper und der Funkelstein“, (ab 3 J.), 15. September, 14 Uhr, 16. September, 11/14 Uhr Uhr; Theater Mobil: „Theater für die Kleinsten – Die Schildkröte hat Geburtststag“, (ab 1 J.), 19. September, 17 Uhr, t 324 47 17

Führung

Kurse

Jagdschloss Grunewald, Hüttenweg 100: „Burggrafen, Kurfürsten, Könige. Die Hohenzollern-Galerie im Jagdschloss Grunewald“, Sonderführung durch die Porträtgalerie, die Bildnisse vom 16. bis zum 19. Jahrhundert umfasst, 16. September, 11 Uhr, t 813 35 97

Hometown.Berlin, Hertzallee 41: „Afterwork Urban Art Flow“, Yoga, Do 19-20 Uhr; „Free Kids Marabu Creative Art Workshop“, So 14 Uhr; „Free Kids Origami Workshop“, So 15-18 Uhr; „Tanz in den Feierabend“, mit Christopher und Lui, Do 20-21.30 Uhr

15. / 16. September

Kartoffelfest BIO-Kartoffeln selber ernten

10 - 18 Uhr · Eintritt: 3 € · Ermäßigt: 1,50 € · Kinder bis 12 Jahre frei

Königin-Luise-Str. 49 · 14195 Berlin · Tel.: 666 300 –0 www.domaene-dahlem.de · U3 Dahlem-Dorf · Bus110, X83, M11

Lesung und Vortrag

Samstag, 6. Oktober, um 19.30 Uhr in der Mercedes-Benz Arena Tickets gibt es unter 01806-57 00 70

Mo-So 8–20 Uhr

Musik und Party

Galerie Michael Schultz/ schultz contemporary, Mommsenstr. 34: Bettina Haude: „Metamorphosis - In Search of Hidden Beauties“, Bai Di: „The truth is forbidden“, bis. 29. Septmeber, Di-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-14 Uhr Gattas Weinladen & Café, Grainauer Str. 11: Yvonne Steinert: „Farben-Rauschen“, bis 15. Oktober, Di-Fr 21-21 Uhr Kirche Am Hohenzollernplatz, Nassauische Str. 66: Achim Freyer: „Licht aus Farbe“, Sommerausstellung, bis 28. Oktober, Di/Do/Fr 14-18 Uhr, Mi/Sa 11-13 Uhr Apotheke am Wochenende? Wie Sie eine diensthabende Apotheke in Ihrer Nähe finden, steht zuverlässig in der Berliner Woche.

Die kleine Weltlaterne, Nestorstr. 22: „Hanno Bruhn Gang“, Berlin uff Blues, 13. September, 21 Uhr; „Call of New Orleans + Ottilie“, Jazz der 20er + 30er, 15. September, 21 Uhr, t 89 09 36 16

Keramik-Museum, Schustehrusstr. 13: „Vornehmlich weiß“, modernes Manufakturporzellan der 1960er und 1970er Jahre, bis 15. Oktober, Fr-Mo 13-17 Uhr, „Der Carstens-Konzern“, Deutsches Steingut aus fünf Jahrzehnten, bis 21. Januar 2019, „grotesk – skurril – anders“, Besondere Keramikobjekte und Gefäße, bis 27. Mai 2019 TVD Art Galerie, Schlüterstr. 54: Gruppenausstellung: „Women in art“, Malerei, bis 30. November, Mo-Fr 13-19 Uhr, Sa 12-18 Uhr Die Kleine Weltlaterne, Nestorstr. 22: Pogo: „Wild + Angepasst“, Ölmalerei, bis 3. Oktober, Di-Sa ab 20 Uhr, Infos unter t 892 65 85

Zitadelle Spandau

Juliusturm 64, 13599 Berlin

Hometown.Berlin, Hertzallee 41: „Tanz in den Feierabend“, Salsa/Latin/Discofox, 6. September, 20 Uhr; Motorsport HipHop Openair : „Scheibenwischergang & Friends“, 14. September, 16 Uhr

Ausstellung Bröhan-Museum, Schloßstr. 1a: Jablonec ’68: „Der OstWest-Schmuckgipfel“, bis 3. Oktober, Di-So 10-18 Uhr Uhr; „Das französische Grafikerkollektiv Grapus“, Auswirkungen der 68er-Bewegung auf Design und Gestaltung, bis 3. Oktober, Di-So 10-18 Uhr Uhr Deutsche Wohnen AG, Foyer, Mecklenburgische Str. 57: Ellen Keusen, Lutz KoebeleLipp, Eva-Maria Schön, Bernhard C. Striebel, Nanaé Suzuki: „Entweder und“, fünf künstlerische Positionen, bis 14. September, Mo-Fr 9-19 Uhr Galerie Brockstedt, Mommsenstr. 59: Lou Loeber: „Zwischen De Stijl und Bauhaus – Eine niederländische Künstlerin der Avantgarde“, Vernissage: 14. September, 1821 Uhr; bis 3. November, Di-Fr 10-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr, t 885 05 00

Glück

„Man muss Glück teilen, um es zu multiplizieren.“ Marie von Ebner-Eschenbach

sos-kinderdoerfer.de

22./23. Sep 10-18 Uhr RABATT-CODE: berliner woche Sichern Sie sich jetzt ihr Wochenendticket im Wert von 10€ zum halben Preis unter berliner-reisemesse.de!

WOCHEN- * 7€ TAGES-* KASSE 10€ ENDTICKET *Inklusive Besichtigung

• aller Museen

• der Zitadelle Spandau

Medienpartner: Berliner Reisemesse

• des Juliusturms

030 / 55 606 838 berliner-reisemesse.de

Berliner Kneipe

... ein bisschen Zuhause für alle!

Veranstaltungsübersicht • Jeden Donnerstag Live Jazz 19 - 22 Uhr mit wechselnden Gastmusikern und Nesin Howhannesijan (Bass) & Stefan Thimm (Drumms) • 16.09.18 Berlin Marathon Grillen, Bier und Mehr im Freien ab 09 Uhr • 29.09.18 Young Old Man Live-Musik (Blues, Country-Jazz, Folk) 20 - 22 Uhr Spinnrad-Berlin

täglich von 18 - 03 Uhr geöffnet Wiesbadener Str. 16 • 14197 Berlin 030-822 54 91 • www.spinnrad-berlin.de Raucherkneipe • Zutritt ab 18 Jahren

Tierisch vermisst


Bauen & Wohnen

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Es gibt Alternativen

Maklercourtage zahlt nur einer

UMWELT: Ohne Glyphosat gärtnern Glyphosat ist umstritten: Es sind heimische Pflanzen, deist wirksam, aber womöglich ren Wachstumsbedingungen zum Standort passen, grundkrebserregend. sätzlich stärker und können Naturschützer raten vom Ein- Konkurrenten, wie Unkrautsatz im Hausgarten ab. Zumal pflanzen, eher unterdrücken. sich Unkraut nicht so leicht Wer zu Unkrautvernichtungsausbreiten kann, wenn man mittel greifen will:„Verhältnisregelmäßig den Boden hackt mäßig umweltverträglich“ oder jätet. Hilfreich ist auch sind laut Umweltbundesamt das Mulchen oder Pflanzen die natürlichen Wirkstoffe Esvon Bodendeckern. Außerdem sig- und Pelargonsäure. mag

Feiern Sie 30% mit uns!

Wer einen Makler beauftragt, zahlt auch für dessen Dienste. Verlangt ein Wohnungsmakler aber von Mieter und Vermieter eine Courtage, können sie diese im Nachgang zurückfordern. Das gilt auch für verdeckte Provisionen, die gefordert werden, damit Interessenten den Zuschlag für einen Miet- oder Kaufvertrag erhalten. In beiden Fällen gelten die Forderungen als unrechtmäßig. mag

Jubiläumsrabatt* auf alle Küchenmöbel beim Kauf einer Dassbach Küche!

STEUERN: Finanzamt erkennt Kosten nicht an

Eigentümer können das Finanzamt an den Kosten ihrer Immobilie beteiligen. Zum Beispiel können laufende Kosten bei vorübergehendem Leerstand die Steuerlast mindern.

Bodenbeläge ! alle Bodenbeläge vom Meisterbetrieb, kurzfr., preiswert u. sauber, inkl. Möbelräumen. S 509 96 50 Fr. Kleinert

Dachdecker AUSGEZ

.ORG

4.96/5.00 383 Bewert rtungen

Dachdeckermeisterbetrieb Rep.Serv./ Dacharb. jegl. Art/Bauklempnerarb./Zimmermannsarb.S 93 90 71 88. Altenbeck Dachdeckerei GmbH

15827 Dahlewitz bei Rangsdorf Eschenweg 7 · Telefon: 033708 343-0 14059 Berlin-Charlottenburg Sophie-Charlotten-Straße 1 Telefon: 030 300 07-90 *Bei Küchenkauf gewähren wir 30% Rabatt auf den regulären Kaufpreis der Möbelteile. Gilt nicht für bereits getätigte Käufe, d|neveo und in Verbindung mit anderen Preisnachlässen.

2010 machte der Kläger negative Einkünfte geltend, was das Finanzamt ablehnte. Die Klage hatte keinen Erfolg: Die steuerliche Anerkennung setze den „fortbestehenden Vermietungswillen des Steuerpflichtigen“ voraus. Das Finanzamt entscheide immer nach den Umständen des jeweiligen Falles. Da es hier dem Eigentümer nicht möglich sei, seine Wohnung in einen vermietbaren Zustand zu versetzen, fehle der Wille in diesem Fall. mag

Gutes Handwerk

bis 4.000,- € Förderung mögl. % 030-57 70 10 84 www.seniorenbad24.de

AUSGEZEICHNET. ORG

Das gilt auch, wenn der Eigentümer den Zustand der Wohnanlage nicht verantwortet.

In dem Fall hatte der Kläger eine Eigentumswohnung in einer maroden Wohnanlage gekauft. Die Wohnung war zuSteht die Wohnung leer, weil nächst vermietet, stand später die Eigentumsanlage herunaber leer. Die notwendigen Satergekommen ist, muss das Fi- nierungsarbeiten der Anlage nanzamt die Kosten nicht anscheiterten über 17 Jahre hinerkennen, befand der Bundes- weg. Vermietungsbemühunfinanzhof (BFH) (Az.: IX R 17/16, gen des Klägers blieben erUrteil vom 17. Januar 2017). folglos. Für die Jahre 2006 bis

Barrierefreie Dusche an 1 Tag !

Kundenbewert rtung

Berliner Woche

Fehlende Mieteinnahmen

Bäder/Sanitär

CHNET EI

Seite 13

Innenausbau

www.dassbach-kuechen.de

IE SFRE NUNGEN N O I IS OH PROV TUMSW N EIGE

Elektroinstallationsarbeiten, Dielen und Parkettarbeiten. Wohnugssanierung. S 030-805 60 70

Maler ! alle Malerarbeiten v. Meisterbetrieb, schnell, sauber, preisw., mit Möbelräumen. S 509 96 50 · Fr. Kleinert Günstige Malerarbeiten aller Art ! Auch Fassaden, Gerüstbau aus einer Hand. Malermeister KaapkeS 8245836 Maler- und Fußbodenverlegearbeiten! Freundl., erf. Team, preiswert, schnell. S 67 94 68 75. Frau Schulze

Polsterer

®

Polsterei & Internationale Stoffe www.iris-seegert.com, Polsterarb. aller Art S 21 47 46 46; 0177-247 47 63

Mein Kiez im Netz

Mitdiskutieren Als Kiez-Entdecker können Sie unsere lokalen Beiträge kommentieren und anderen empfehlen. Einfach auf berlinerwoche.de/kiez-entdecker anmelden und mitdiskutieren.

Immobilienmarkt Gesuche Wir suchen für unsere Kunden schöne Mietwohnungen in Charlottenburg und Umgebung. Die Charlottenburger Immobilienagentur Carina Schmidt, Weimarische Str. 27, 10715 Bln., info@ dieCharlottenburger.de, S 555 705 74

HERBSTANFANG IN FRIEDENAU: EINLADUNG ZUM HERBSTFEST Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen fallen, gibt es doch nichts Schöneres, als es sich zuhause gemütlich zu machen. Genießen Sie den Herbst schon bald in Ihren eigenen vier Wänden – in der Maison VIKTORIA in Berlin-Friedenau! Lernen Sie den Neubau jetzt kennen und besuchen Sie uns zum Herbstfest am Samstag, 22. September von 12 bis 16 Uhr in unserem Info-Center in der nahegelegenen Wexstraße 20 in 10715 Berlin. Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich über: das umfangreiche Wohnungsangebot die außergewöhnlichen Grundrisse die elegante Architektur die gehobene Ausstattung

EA-B: 46,2 kWh/(m²a), Fernwärme, Bj. 2017, EEK A

Außerdem können Sie sich live vor Ort von der schönen Lage in der Varziner Straße 16/17 im charmanten Friedenau überzeugen. Derzeit stehen in der Maison VIKTORIA noch Wohnungen mit 2 bis 4 Zimmern, Wohnflächen von 59 bis 104 m² und Garten, Balkon oder Dachterrasse zur Auswahl. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Herbstfest: 22. September von 12 bis 16 Uhr Wexstraße 20 10715 Berlin Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen individuellen Termin.

www.maison-viktoria.de ·

030.88 70 481 20


Berliner Woche

Seite 14

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Sonderthema

Wenn Hörgeräte nicht ausreichen HÖREN: Eine Alternative bieten Cochlea-Implantate

von Jochen Mertens

Schwerhörigkeit ist ein generationsübergreifendes Thema. Ein Blick auf die Funktionsweise unserer Ohren schafft Verständnis für das Problem.

Probleme mit dem Kunstgelenk Welche Lösungen gibt es? E X P E R T E N - I N F O R M AT I O N S A B E N D

Donnerstag, 20.09.2018, 18:30 Uhr Haus 35, 1. OG, großer Konferenzraum (ohne Anmeldung, kostenfrei) Dr. Heiko Spank Chefarzt der Klinik für Spezielle Orthopädische Chirurgie und Unfallchirurgie, Leiter des Departments für Bewegungschirurgie West, Zertifiziertes EndoProthetikZentrum Tel. 030 130 20 2391 Rubensstraße 125 12157 Berlin

www.vivantes.de/avk

Gut für mich. Gut für die

Umwelt.

„Weil er hilft, dass wir den Wald in Zukunft nicht nur in Filmen sehen.“ Hannelore Elsner Schauspielerin

Foto: Jim Rakete

www.blauer-engel.de

Apotheken-Notdienste Eine diensthabende Apotheke in Ihrer Nähe können Sie rund um die Uhr wie folgt erfragen: Festnetz: 0800 00 22 8 33 (kostenlos) Mobilfunk: 22833 (aus allen Netzen, 69 ct/Min) online: www.akberlin.de

Die Wellenbewegungen des Schalls werden über das äußere Ohr durch den Gehörgang geleitet. Sie versetzen das Trommelfell in Schwingungen, die über die Gehörknöchelchen des Mittelohrs 16-fach verstärkt und in Richtung des Innenohrs übertragen werden. Das Innenohr hat die Form einer Schnecke (lateinisch: Cochlea). Durch einen spiralförmigen, mit Flüssigkeit gefüllten Gang wandert die Druckwelle bis zur Spitze der Schnecke. Auf dem Weg innerhalb der Schnecke wird die sogenannte Basilarmembran verformt und erregt letztlich über 30 000 hochempfindliche Haarzellen. Hier wird die „Die Funktion des Ohrs wird durch ein Implantat überbrückt, die elektronischen Signale werden direkt an den Bewegungsenergie umgeHörnerv abgegeben“, erklärt Dr. Parwis Mir-Salim. Foto: Jochen Mertens wandelt und gelangt über den Hörnerv ins Gehirn. unter der Kopfhaut ein Im„Doch der Patient muss im An- Hör-Implantat zu einhundert plantat mit einer Empfängerschluss an den KlinikaufentProzent will. Das lässt sich im Ein häufiger Grund für eine spule und einer Stimulations- halt mitarbeiten.“ Darauf weist Rahmen der Beratung in der Schwerhörigkeit ist die Dege- elektrode eingesetzt. Von da Dr. Parwis Mir-Salim hin. Der Sprechstunde herausfinden. neration der Haarzellen im In- aus werden Signale über die Leiter des Hörzentrums Berlin Kontraindikationen sind geisnenohr. Im Alter ist das ein im Innenohr sitzende Elektro- im Vivantes Klinikum im Fried- tige Einschränkungen wie ganz natürlicher Prozess. Die de direkt an den Hörnerv abrichshain erklärt:„Es treffen etwa eine Demenz. Menschen geraten dadurch gegeben. Damit lässt sich ein keine Informationen der Haarjedoch schnell in die Isolation. Defekt an den Haarzellen um- zellen, sondern direkte elektri- Pro Jahr werden in DeutschDurch moderne Hörgeräte gehen. Der Hörnerv leitet die sche Impulse auf den Hörnerv. land schätzungsweise 4500 kann der Schall so weit verSignale direkt ins Gehirn. Erst Der Patient muss wie bei einer bis 5000 Hörimplantate eingestärkt werden, dass die verdort entsteht dann eine HörFremdsprache lernen, diese setzt. Die Operation dauert bleibenden Haarzellen Sprawahrnehmung. neuen Signale im Gehirn als etwa eineinhalb Stunden. Die che, Geräusche und Musik an Sprache, Musik und Geräusche Krankenkassen übernehmen den Hörnerv weiterleiten kön- Das Cochlea-Implantat selbst wahrzunehmen.“ Häufig trägt die Kosten. Dr. Parwis Mir-Sanen. Doch moderne Hörgeräte hat keine Batterie. Der außen der Patient auf der einen Seite lim freut sich über die großen kommen an ihre Grenzen, hinter der Ohrmuschel liegen- noch ein Hörgerät. Sein GeErfolge, von denen seine Patiwenn die Haarzellen zu weit de Audio- und Sprachprozes- hirn muss die Schallverstärenten berichten. Gutes Hören degeneriert sind. sor mit Batterie und Senderkung auf diesem Ohr erst mit ist die Voraussetzung, um akspule übernimmt per Indukti- den ungewohnten elektronitiv am gesellschaftlichen LeSeit etwa 25 Jahren gibt es gut on die Stromversorgung des schen Signalen auf dem„neu- ben teilzunehmen. Er selbst funktionierende Hörimplanta- inneren Bauteils. Radiowellen en Ohr“ in Einklang bringen. setzt etwa 100 Implantate pro te, die stetig weiterentwickelt übertragen die codierten Die wichtigste Voraussetzung Jahr ein. Sein jüngster Patient werden. Hinter dem Ohr wird Schallsignale. dafür ist, dass der Patient das ist viereinhalb Monate. nzeige

Leiden Sie unter Schlafstörungen?

KLINIK

SCHÖNEBERG GELENKZENTRUM BERLIN NET

Hüftarthrose & Kniearthrose Wann macht welche Operation Sinn ? Wie lange hält ein Kunstgelenk/Prothese ? Was sind die Alternativen zur Operation ? Diese und andere Fragen beantwortet

Prof. Dr. Kienapfel

Gründer des ersten zertifizierten Endoprothetikzentrums der Maximalversorgung in Berlin und neuer Leiter des www.gelenkzentrum-berlin.net Ort: Klinik Schöneberg, Fuggerstr. 23, 10777 Berlin, Konferenzraum 3. Stock, Beginn: 18.30 Uhr

Hüft-Arthrose: Dienstags am 11.9., 25.9., 9.10., 16.10. Knie-Arthrose: Mittwochs am 12.9., 26.9., 10.10., 17.10. Sprechstundenvereinbarung (Privat und Kassen) unter: 030/236 011 62.

WAS TUN BEI HERZKREISLAUFSTILLSTAND? Prüfen, rufen, drücken!

D

er Herzkreislauf-Stillstand ist ein akuter lebensbedrohlicher Notfall. Die Wiederbelebung durch Ersthelfer ist entscheidend. Leider besteht häufig große Unsicherheit und Angst, etwas falsch zu machen. Im Rahmen der Woche der Wiederbelebung möchten wir Sie mit den Basis-Maßnahmen der Wiederbelebung in Theorie und Praxis vertraut machen. Mittwoch, 19.09.2018, 18 Uhr Sankt Gertrauden-Krankenhaus, Paretzer Str. 12, 10713 Berlin Referent: Susanne Hochmann, Fachärztin für Anästhesie und Intensivmedizin, ohne Anmeldung, Eintritt frei! Anfahrtsweg: vom S- und U-Bahnhof Heidelberger Platz, Bushaltestelle Brabanter Platz oder Birger-Forell Platz www.sanktgertrauden.de

Für eine klinische Forschungsstudie suchen wir Patienten mit Schlafstörungen. Untersucht wird die Wirkung eines neuen Medikaments zur Behandlung von Ein- und Durchschlafstörungen. Im Rahmen der Studie werden mehrere Untersuchungen im Schla a or inkl. PS - ufzeichnungen - durchgeführt. Sie werden von erfahrenen Schlafmedizinern etreut. Folgende oraussetzungen sollten erfüllt sein Ein- und Durchschlafstörung - mindestens seit 3 Monaten - mindestens 3 Nächte pro Woche icht teilnehmen können z. B. Patienten, die Schicht ar eiten, die an anderen schlafmedizinischen oder psychischen Störungen leiden, Schwangere und Minderjährige. Dauer Ihrer Studienteilnahme: ca. 5 Monate Es wird eine angemessene Aufwandsentschädigung geleistet, Fahrtkosten werden erstattet. Bei Interesse lassen Sie sich telefonisch informieren Montag is Freitag von is Uhr Rufnummer St. Hedwig-Krankenhaus, Klinik für Schlaf- und Chronomedizin ro e Ham urger Stra e Berlin


Sonderthema

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Weg mit dem Speck von Jochen Mertens

★Beratung ★Probefahrt ★Verkauf ★Service ★Ersatzteile ★Vermietung ★Finanzierung

BW-16A1

Am Anfang der Ernährungsberatung steht eine tagtägliche Aufzeichnung der Essund Trinkgewohnheiten. Dieses Protokoll gibt Aufschlüsse über die Kalorienfallen des Tages. Die Dickmacher finden sich meist unter dem, was man nebenbei isst und trinkt: den Latte macchiato, den Snack beim Warten auf die UBahn oder die Knabbereien abends vor dem Fernseher.

Outdoor-Rollator mit 31 cm großen Rädern typenoffene eigene Servicewerkstatt günstige Teilzahlungsmöglichkeiten

BEKÄMPFEN SIE

DIABETES

Besuchen Sie unseren Ausstellungsraum tel. Terminvereinbarung erwünscht

IM FRÜHSTADIUM!

Kostenlose Produktübersicht und Preisliste anfordern!

Den ungesunden Gewohnheiten auf der Spur: Der Arzt Olaf Lenzen und die Ernährungstherapeutin Christina Zimmer. Foto: Umsorgt wohnen Energie zu sich nimmt, als der Körper braucht, nimmt ganz langsam ab“, ermutigt Lenzen.

Warum fällt es den Menschen trotzdem so schwer, das eigene Gewicht in den Griff zu bekommen? Diese Frage ist vor allem verhaltenstherapeutisch zu beantworten.„Für eine Veränderung in unserem Leben brauchen wir etwa zwei Monate, bis die neue Gewohnheit selbstverständlich geworden ist“, erklärt Ernährungstherapeutin Noch nie gab es ein so reichhal- Christina Zimmer. tiges Nahrungsangebot wie heute. Wir leben quasi im Schla- Es liegt nicht am Alter raffenland. Doch inzwischen ist „Manchmal verstecken sich die Fachwissen über das, was wir Menschen auch hinter ihrem essen und trinken, dringend Alter“, ist Olaf Lenzen aufgefalnötig, um gegensteuern zu können. Natürlich möchten die len. Man darf vermeintliche Altersveränderungen, wie etwa Menschen ihr Übergewicht schnell wieder loswerden – am die Wechseljahre, nicht damit besten zehn Kilo in zehn Tagen. verwechseln, dass sich MenDoch solche Wunschvorstellun- schen schlecht ernähren und zu gen sind unrealistisch. Ob im wenig bewegen. Also: Runter Rahmen der Ernährungsberavom Sofa und raus aus der tung oder in einer AbnehmKomfortzone! Laut einer Faustgruppe: Jeder kann sich seine regel tragen zum Abnehmen Abnehmformel selbst erarbeietwa 70 Prozent durch Ernähten. Von den etwa 200 täglirung und 30 Prozent durch Bechen Entscheidungen zur Erwegung bei. Deshalb sollte der nährung können wir beim Ein- Besuch im Sportstudio oder kaufen, Kochen oder abends in Turnverein nicht von vornhereiner Cocktailbar einige Dinge ein ausgeschlossen werden. grundsätzlich anders machen. Aber auch hier gilt: Überforde„Wer damit etwas weniger rung bringt nichts, denn man

muss sich erst einmal an die Bewegung gewöhnen. Gewicht ist nicht nur eine Frage der Schönheit, sondern viel mehr der Gesundheit. Aus medizinischer Sicht sollten übergewichtige Patienten ihr Gewicht zumindest so weit reduzieren, dass die Blutwerte (Blutzucker, Blutdruck und Blutfettwerte) wieder im grünen Bereich liegen. Wenn dies nicht der Fall ist, können zahlreiche Folgeerkrankungen entstehen wie etwa Diabetes, Gicht, HerzKreislauf-Erkrankungen oder Gelenkbeschwerden. Patienten können sich vom Hausarzt zur Beratung überweisen lassen. Eine Stunde bei einem zertifizierten Ernährungsberater kostet rund 70 Euro. Die Krankenkassen zahlen Zuschüsse für sechs Beratungen, die vorab beantragt werden müssen. Eine Alternative sind Gruppenkurse, bei denen in Kleingruppen Ernährungswissen anschaulich vermittelt wird. Literatur: Margret Bielenberg und Jochen Mertens: „Herr Mertens nimmt ab“, Verlag Umsorgt wohnen, Jochen Mertens e.K., 256 Seiten, ISBN 978-3-941 891-11-1, 19,90 Euro, www.herr-mertens-nimmt-ab.de.

MINI-IM-OHR HÖRSYSTEME VO ON SIEMENS

99,- ¤

für nur Zuzahlung

Berliner Woche

Mit Elektro-Kraft... ...den Weg geschafft!

ERNÄHRUNG: Gewohnheiten gezielt und nachhaltig verändern

„Das Schlimmste sind jedoch die Softdrinks“, sagt der Ernährungsmediziner Olaf Lenzen. Aus Unkenntnis werden diese kalorienhaltigen Getränke oft als Durstlöscher eingesetzt. Dadurch erhält der Körper ständig ein Überangebot an Zucker. Und wir haben nicht einmal ein Sättigungsgefühl. Olaf Lenzen leitet das Zentrum für Ernährungsmedizin an den Vivantes Kliniken Humboldt und Spandau:„Es gibt einen Zusammenhang zwischen der massenhaften Einführung von Softdrinks in den vergangenen Jahrzehnten und dem Übergewicht in unserer Gesellschaft.“

Seite 15

%

*

Für Sie da: Mo.-Fr. 9-17 Uhr Conze Elektro-Mobile Britzer Damm 12, 12347 Berlin

www.elektro-mobile.de

Aquafitness - Rehasport - Präventionskurse kostenlose Probestunde 030-32 66 33 57

Nähe rAdenaue platz

emovis GmbH Wilmersdorfer Str. 79 · 10629 Berlin

Å 030 - 310 136 18

*Bei Vorlage einer gültigen HNO-ärztlichen Verordnung und Mitgliedschaft M bei einer gesetzlichen Krankenkasse, zzgl. 10,- ¤ gesetzliche Zuzahlung pro Hörgerät, Privatpreis Siemens Signia Insio 1px je 799,- ¤.

www.studien-in-berlin.de

Apotheke am Wochenende? Wie Sie eine diensthabende Apotheke in Ihrer Nähe finden, steht zuverlässig in der Berliner Woche.

Schnell gefunden

www.mrssporty.com

KOMM VORBEI! TAGE DER OFFENEN TÜR Freitag, 28.09.18, 09:00-18:00 Uhr Samstag, 29.09.18, 09:00-14:00 Uhr Mrs.Sporty Berlin-Wilmersdorf Holsteinische Str. 57,Tel.: 030 86201590

Siemens Insio 1px

Testen Sie im Rahmen unserer Studie ein neues, natürliches Nahrungsergänzungsmittel um Ihren Blutzuckerspiegel zu senken! Unsere Ärzte beraten Sie gerne!

Mrs.Sporty Berlin-Schmargendorf Reichenhaller Straße 3-4,Tel.: 030 83223400

0€

für das Startpaket!*

Starte jetzt mit unserem alltagstauglichen, erfolgreichen und individuellen Ernährungsprogramm

terzo-Zentrum

Uhlandstr. 29 I 10719 Berlin I Tel. 030.88716606 Hohenzollerndamm 88 I 14199 Berlin I Tel. 030.81056115 www.terzozentrum-berlin.de

* Das Angebot gilt nur an den Tagen der offenen Tür. Das Startpaket für 0 Euro anstatt der regulären 129 Euro erhältst du bei Abschluss einer Mitgliedschaft. Nicht kombinierbar mit anderen Angeboten. Informationen zu unserer Verwaltungsgebühr sowie unseren attraktiven Konditionen findest du unter mrssporty.com. 99 Clubs GmbH, Reichenhaller Str. 3-4, 14199 Berlin


Berliner Woche

Seite 16

Jobs & Bildung

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Im Ausland studieren

Tradition mit Tücken

Familienunternehmen haben als Arbeitgeber manche Vorteile, aber auch Nachteile. Das schreibt„Zeit Campus“ mit DAHLEM: International College Day informiert Verweis auf verschiedene Studien. So beschweren sich Mitvon Manuela Frey ten und Colleges aus elf Länarbeiter von Familienunterdern. Die rund 60 Hochschulen nehmen zum Beispiel häufiWer später einmal außerhalb gehören zu den Top-Platzierten ger über fehlende Weiterbildungs- und AufstiegsmöglichDeutschlands arbeiten möch- bei Rankings. Das diesjährige Schwerpunktland Spanien ist keiten. Zudem gibt es hier selte, erhöht seine Chancen, wenn er bereits während des mit sieben Universitäten vertre- tener Betriebsräte, selbst in ten. Ein Programm mit Vorträgroßen Konzernen. UmgeStudiums ins Ausland geht. gen und Workshops informiert kehrt gelten Familienunternehmen als eher krisensicher: Ein Auslandssemester ist darü- speziell zum Thema englischViele solcher Betriebe seien ber hinaus eine gute Möglichsprachiges Auslandsstudium. keit, sich im eigenen Fach zu zum Beispiel besser durch die spezialisieren. Aber wie findet Der 20. International College Finanzkrise gekommen. Ein man das richtige Angebot? Day Berlin 2018 findet statt am Grund dafür ist, dass solche Antworten erhalten Interessier- Donnerstag, 27. September, Betriebe weniger riskante Entscheidungen treffen. Schließte auf dem International Colvon 14 bis 17 Uhr in der Berlin lege Day: Bei der kostenlosen International School, Lentzeal- lich wollen die Inhaber das Unternehmen ja an folgende Info-Messe präsentieren sich lee 8/14. Anmeldung über Generationen vererben. mag am 27. September Universitäwww.collegedayfairs.org

Vorstellung am ersten Arbeitstag „Hallo, ich bin die Steffi“ – Das ist für Jobeinsteiger am ersten Arbeitstag keine gute Begrüßung. Denn damit droht die Praktikantenfalle, warnt Karriereberaterin Cathrin Eggers. Wer sich nur mit seinem Vornamen

Ausbildung zum Edelsteinschleifer

Am 1. August trat eine neue Ausbildungsordnung für Edelsteinschleifer in Kraft. Denn sowohl die Arbeits- und Geschäftsprozesse, als auch die Laser- und Bearbeitungstechnik haben sich weiterentwickelt. Darauf macht das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) aufmerksam. Die bisherigen Berufe Edelsteingraveur, Edelsteinschleifer und Diamantschleifer werden künftig wegen ähnlicher Grundausbildungen zusammengefasst. Mit der neuen Ausbildungsordnung können die Auszubildentigt ist. Angestellte müssen den den nun zwischen vier Fachschaftsbundes (DGB): So besteht der Anspruch auf Teilzeit Antrag spätestens drei Monate richtungen wählen: Industriediamant-, Schmuckdiamantzum Beispiel nur, wenn jemand vor Beginn der gewünschten länger als sechs Monate bei ei- Teilzeit einreichen. Vorschriften und Edelsteinschleifen sowie zur genauen Ausgestaltung der Edelsteingravieren. Mehr unter nem Arbeitgeber mit mindesTeilzeit gibt es aber nicht. mag http://asurl.de/13z1 mag tens 15 Mitarbeitern beschäf-

Wie ein Antrag auf Teilzeit einzureichen ist Arbeitnehmer müssen einen Wechsel von Vollzeit in Teilzeit nicht begründen können. Ein paar andere Voraussetzungen gibt es aber, erklärt der Rechtsschutz des Deutschen Gewerk-

Aus- und Weiterbildung 08.10.2018 Start: Pflegekurs Weiterbildung 100 % gefördert durch AA / Jobcenter bei ALG I / II. Anmeldung: S 030 - 60 923 150 gesundheitsschulen-bergmann.de Stralauer Platz 34 am Ostbahnhof Internationaler Touristikassistent OCT 2018- SEP 2020 inkl. Erasmus hornig@berufsschule-tourismus.de Traumberuf Lokführer! Ausbildung zum Lokführer od. Rangierlokführer (m/w) ab 15.10.2018 in Potsdam. Mit 100% Jobgarantie! Finanzierung über Bildungsgutschein. Infoveranstaltung montags 15 Uhr S 0331-979 233 60 bahn-jobs.de

Gastronomische Berufe Koch (m/w) ab sofort gesucht. Aufgaben: Vor- u. Zubereitung v. Schul- u. Kitaessen. Az.: 6-14.30 Uhr. Voraussetzung: abgeschl. Ausbildung als Koch. Bewerben Sie sich, wir freuen uns auf Sie! job@luna.de Wir suchen Küchenhilfen (m/w) ab sofort TZ/VZ! Persolut GmbH S 030-756 51 44 17

JOBAKTIV Berlin 17. / 18. September 2018, 10:00 – 17:00 Uhr STATION Berlin am Gleisdreieck Luckenwalder Str. 4-6, 10963 Berlin Das Ziel vor Augen. Nutze die Chance!

www.jobaktiv-berlin.de

Gesundheit und Soziales Ambulanter Pflegedienst sucht neue Mitarbeiter/in für die ambulante Versorgung mit Pflegebasiskurs bzw. Erfahrung. 13 €/Std. Schichtarbeit od. Wochenendarbeit S 030-39 88 83 53, andreas.ambulanz@gmx.de Lebenshilfe stellt Schulhelfer zur Förderung von Kindern mit Behinderung in der Schule ein. Einsätze zw. 1025 Std. S 030-829 99 84 00 E-Mail an: bewerbung@schule-lebenshilfe.de Pflegehelfer mit Basiskurs dringend gesucht, VZ/TZ, 12 €/Stunde! Persolut GmbH S 030-756 51 44 17

Gewerbliche Berufe Elektriker & Sanitärinstallateure & Helfer (m/w) gern auch auf 450-€-Basis, wöchentlicher Abschlag möglich. Fa. Labbow (AÜG) S 030-23 63 11 80

HOME INSTEAD ist der größte Anbieter von Seniorendienstleistungen in der Schweiz.Wir suchen engagierte und zuverlässige Mitarbeiterinnen zur

24-Std.-Seniorenbegleitung in der Schweiz Sie haben berufliche oder private Erfahrung im Umgang mit Demenz und/ oder in der Pflege? Dann bieten wir Ihnen eine sinnvolle und erfüllende Arbeit. Sie verbringen 14 Tage beim Kunden, sind täglich 7 Stunden aktiv in der Unterstützung im Haushalt und in der Tagesroutine, und kehren im Anschluss für 14 Tage nach Hause zurück. Die Untebringung erfolgt ein einem eigenen Zimmer beim Kunden. Reiseorganisation und Arbeitsbewilligung wird durch uns organisiert.Wir bieten Ihnen kompetente Unterstützung durch unser Team vor Ort. Rufen Sie uns an 0041 61 855 60 60 Wir freuen uns auf Sie! www.homeinstead.ch

Kaufmännische Berufe Bürokauffrau/-mann auf Teilzeit Aufgaben: alle üblichen Büro- und Verwaltungsaufgaben. Erfahrung in Buchhaltung und Baugewerbe (Hochbau) v. Vorteil. E-Mail: kontakt@ abakus-berlin.de S 0176-43 02 53 79 Callcenteragent (m/w) sofort gesucht, In- & Outbound, Voll- & Teilzeit. Fa. Labbow (AÜG) S 030-23 63 11 80 Mitarbeiter (m/w) für telef. Anzeigenverkauf Mo-Fr in Vollzeit gesucht. Bewerbungen an E-Mail: bewerbungen@berliner-woche.de, S 030/887 277 216 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n Kauffrau/mann in Groß- und Außenhandel. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter: personal@glaeserundflaschen.de oder S 030-33 77 88 33

Sonstige Tätigkeiten 5 Logistik-Mitarbeiter (m/w) gesucht! (mit/ohne Staplerschein)! Einsatz im innerbetrieblichen Warentransport und im Versand. persona service AG & Co.KG S 030-86 30 01-0 Aufgangsreiniger/in mit guter Ausbildung: Hausverwaltung sucht zur Pflege von eigenen Miethäusern, Führerschein erforderlich, Festanstellung, 38 Std./Woche, info@plurahi.de oder S 0172-302 90 76

vorstellt, will sich zwar locker und sympathisch präsentieren. Tatsächlich mache er sich damit aber eher klein. Wer umgekehrt nur seinen Nachnamen sagt, wirkt eher altmodisch. Besser ist der ganze Name. mag

Ausbildung zum Touristikassistent/In Am 4. Oktober beginnt an der Berufsschule für Tourismus die zweijährige schulische Berufsausbildung Staatlich anerkannten internationaler Touristikassistent/In. Mit dieser Ausbildung stehen Ihnen alle Türen offen. Mehrsprachiges vielseitig ausgebildetes Personal ist sehr gefragt, deshalb sind die Ausbildungsinhalte breit gefächert und beziehen sich auf Sprachen, Kommunikation, Marketing, Umweltgesichtspunkte, auch aktuelle Schwerpunkte im Tourismus sowie Projektarbeit. Ihre soziale Kompetenz erweitern Sie während des halbjährigen Praktikums mit unseren aus-

Paketzusteller/in

für Berlin in VZ ges. Du erhältst Deine eigene feste Tour und ein Transporter steht für Dich bereit.

( 033435/152250 Paketzusteller/in für Berlin gesucht. Vollzeit, eig. feste Tour. Ein Transporter wartet auf Dich. S 033435-152 250 Reinigungskräfte zum 01.10.2018 in 10587 und 13347 Berlin gesucht AZ: Mo-Fr zwischen 5.00 und 11.00 Uhr, sozialversicherungspflichtig Bitte bewerben Sie sich bei Spelters Gebäudereinigung GmbH Herr Exner, S 0151-54 46 55 08 Renommiertes Marktforschungsinstitut sucht Mitarbeiter (w/m) für telef. Befragung (Firmen / Haushalte), kein Vertrieb / Verkauf, flexible Arbeitszeiten. S 030-617 41 00, www.haspelpartner.de Suchen für das Stadtgebiet Berlin Mitarbeiter/in für die Wäscheversorgung in Einrichtungen des Gesundheistwesens und der Altenpflege. tel. Bewerbung: S 0160-90 93 38 78 SUNPOINT Fillialen Berlin suchen zuverlässige Mitarbeiter (m/w) in VZ/TZ/ 450-€-Basis. Bewerbungen bitte per EMail: bewerbung-berlin@sunpoint.de

NEBENJOB NACH MASS

Handwerkliche Berufe Elektroinstallateur-Meister/in (in Vollzeit) gesucht. S 0176-23 80 76 64, udo.lehmann@lehmann-elektro.eu

Reinigungskraft gesucht für Rehazentrum. zar-berlin.de bewerbund@zar-berlin.de

Bei einer Bewerbung per Online-Formular zeigen die Felder klar an, welche Angaben gefordert sind. Daran sollten sich Bewerber halten. mag Anzeige

Reif für einen Jobwechsel in Berlin? Ihr TEMPTON-Team Berlin-Süd bietet Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz in nahezu allen Bereichen und Branchen. Überzeugen Sie sich von unseren tollen Jobangeboten; wir freuen uns auf Ihren Anruf. TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH, Lahnstr. 84-86a, 12055 Berlin, berlin.sued@tempton.de S 030-68 39 88 10

Malergesellen & -helfer (m/w) sofort gesucht, gern auch auf 450-€-Basis. Fa. Labbow (AÜG) S 030-23 63 11 80

Online-Bewerbung mit Erfolg

Zeitungszusteller gesucht: gesucht 030 230 953 17 | www.berlinlastmile.de

ländischen Partnern über Erasmusprogramme. Durch die Vielseitigkeit des Tourismus werden Sie garantiert einen zufriedenen Einstieg in das Berufsleben finden, denn der Tourismus ist weltweit die größte Wachstumsbranche. Voraussetzungen: u.a. MSA, von Vorteil ist Fachhochschuloder Allgemeine Hochschulreife, Englischkenntnisse sowie Französisch- oder Spanischkenntnisse. Bewerbung per E-Mail: hornig@berufsschule-tourismus.de. Berufsschule für Tourismus, Kleiststr. 23, 10787 Berlin, Homepage: bft.berlin.

TV-Casting "Berlin - Tag & Nacht"! Wir suchen Laiendarsteller - Frauen u. Männer sowie Kinder ab 5 J. für unsere erfolgreiche TV-Serie. Anmeldung zum Casting unter www.filmpool.de oder S 030-767 59 26 90 Werden Sie Fahrer/in auf BVG-Bussen Ausbildung mit und ohne BGS. Anstellung bei der BVG-Tochter BT Berlin Transport. S 030-26 59 95 22 Winterdienst in Schöneberg sucht Tourenfahrer/in. Monatliches Festeinkommen plus Einsatzprämien. Fa. Stahlschmidt S 030-618 52 14 od. info@stahlschmidt-winterdienst.de

Service Älterer Herr, gern Rentner, mit Vollbart als Weihnachstmann gesucht für die Adventszeit S 84 18 63 30 Fahrer m/w für Auslieferung im Stadtgebiet in Voll- und Teilzeit gesucht. job@luna.de Zimmermädchen (m/w) für ein Hotel in Berlin-Wilmersdorf gesucht. Bez. Stundenlohn, keine Leiharbeit. Servico HDG S 02064-82 82 11

Schnell

Neu verlieben? gefunden Einsame Frauen und Männer aus Berlin finden Sie zuverlässig in der Rubrik„Herzklopfen“ in der Berliner Woche.


Tipps & Service

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Ein Kaffee für unterwegs UMWELT: Was einen guten Mehrwegbecher ausmacht

So ein Kaffee unterwegs tut gut. Ein Schluck im Bus, einer an der Ampel: Der Coffee-togo-Becher ist aus dem deutschen Alltagsbild kaum wegzudenken. Immer mehr Menschen setzen dabei auf den eigenen Mehrwegbecher. Aber schont das wirklich die Umwelt? Der höhere Aufwand in der Herstellung fällt laut Thomas Fischer von der Deutschen Umwelthilfe (DUH) schon nach kurzer Zeit nicht mehr ins Gewicht: „Wenn Sie ein regelmäßiger Kaffeetrinker sind, haben Sie das ganz schnell raus.“ Außerdem hält der Mehrwegbecher das Getränk länger warm und sieht schicker aus als das Gegenstück aus Pappe. Und er kann sogar Geld sparen, denn manche Cafés und Kaffeeketten geben Kunden, die einen eigenen Becher zum Auffüllen mitbringen, Rabatt. Symbole: Einen ersten Überblick können Symbole auf dem Becher bieten. Das Glas-undGabel-Symbol etwa kennzeichnet Materialien, die für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet sind. Allerdings gilt dabei:„Das Symbol muss nicht zwingend auf dem Behälter

Wider das Leihrad-Chaos CHARLOTTENBURG. Die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bürgerdienste, zu Kinder- oder CampinggeWirtschafts- und Ordnungsanschirr verarbeitet. Sabine gelegenheiten findet am DonSchuster-Woldan von der Verbraucherzentrale Bayern rät je- nerstag, 13. September, im LilyBraun-Saal des Rathauses, Ottodoch zur Vorsicht. Ab einer Suhr-Allee 100, statt. Unter anTemperatur von 70 Grad werden Melamin und Formaldehyd derem stehen die Themen„Verfreigesetzt und gehen ins Geschärftes Zweckentfremdungstränk über. Das geschieht beim verbot durchsetzen“ und„Leihräder-Wildwuchs stoppen“, auf Einfüllen heißer Flüssigkeiten, dem Erhitzen von Getränken in der Tagesordnung. Die Sitzung der Mikrowelle und beim Reini- beginnt um 17.30 Uhr. maz gen in der Spülmaschine.

Mit Mehrwegbechern für Kaffee und Co. lässt sich Geld sparen: Manche Cafés geben Kunden, die einen eigenen Becher zum Auffüllen mitbringen, Rabatt. Fotos: Andrea Warnecke selbst aufgedruckt sein, es darf auch nur auf der Umverpackung sein.“ Ein fehlendes Symbol ist noch kein Grund zur Sorge. Aufmerksamkeit aber verdienen Informationen wie Temperaturangaben. Wenn die Verpackung einen Temperaturbereich angibt, sollte der nicht über- oder unterschritten werden. Sonst könnten sich gesundheitsschädliche Bestandteile lösen und in das Getränk übergehen. Material:„Für die Baubranche kommt Porzellan nicht in Frage, da ist Edelstahl das beste Material“, erklärt Fischer. Es ist ein-

Von vermeintlich umweltfreundlichen Bambusprodukten rät Thomas Fischer ab:„Das hört sich zunächst mal gut an, fach robuster.„In einem großen aber sehr häufig bestehen die Verwaltungsgebäude dagegen Becher zum größten Teil aus wäre Porzellan besser.“ Wer den Melamin, sind also gerade für Becher viel mit sich herumträgt, die Abfüllung von Heißgeträndem empfiehlt der Experte Be- ken ungeeignet.“ Recyceln kann man sie auch nicht. cher aus Polypropylen (PP). Vorsicht ist bei Aluminium geboten: Das Material ist zwar sehr robust und leicht. Wenn der Inhalt aber sehr heiß, auch noch fettig oder gar salzig ist, kann sich Aluminium lösen und in den Kaffee oder gegebenenfalls die Mittagssuppe geraten. Auch Melamin ist kaum geeignet. Der Kunststoff ist zwar besonders bruchsicher und wird daher auch besonders häufig

Deckel: Hier darf man nicht zu viel erwarten, sagt Tristan Jorde von der Verbraucherzentrale Hamburg:„Von den Bechern, die ich hier habe, ist kein einziger wirklich dicht.“ Achten muss man vor allem auf das Material. So seien weiche Deckel, etwa aus Silikon, nicht bedenkenlos zu empfehlen.„Da ist immer auch ein Weichmacher-Problem dabei.“ Er rät zu Deckeln aus hartem Kunststoff. mag

Wohin soll’s denn gehen? 26. BERLINER REISEMESSE auf der Zitadelle am 22. und 23. September Die 26. Berliner Reisemesse eröffnet erstmalig auf der Spandauer Zitadelle. 200 Aussteller werden hier am 22. und 23. September die weltweiten Reisetrends des nächsten Jahres vorstellen. Über 200 regionale, nationale und internationale Aussteller erwarten die Besucher auf der 26. Berliner Reisemesse. Von AIDA Cruises über China Tours

bis Wörlitz Reisen sind alle großen Reiseanbieter vertreten. Neben den klassischen Messe-Aktivitäten wird es zusätzlich Vorträge geben. Abgerundet wird das Programm mit Gewinnspielen und einer Tombola mit Reise- und Sachpreisen. Der Erlös geht hier an einen sozialen Zweck: die Havel-Kids Kinder- und Jugendhilfe. Besonderes Highlight ist die Kombination aus Kultur

und Freizeit. Denn der Eintritt (an der Tageskasse sieben Euro) beinhaltet nicht nur die Reisemesse an sich, sondern auch die Besichtigung der Zitadelle, inklusive aller Museen sowie die Besteigung des Juliusturms. Die 26. Berliner Reisemesse findet statt am Sonnabend, 22., und Sonntag, 23. September, jeweils von 10 bis 18 Uhr

Seite 17

auf der Zitadelle Spandau, Am Juliusturm 64. Der Eintritt kostet sieben Euro inklusive Eintritt für die Museen auf der Zitadelle. Im Vorverkauf kann man ein Wochenendticket für zehn Euro erwerben. Dieses beinhaltet den Eintritt an beiden Tagen sowie die Teilnahme an einer Sonderverlosung. Weitere Informationen findet man unter www.berliner-reisemesse.de.

Berliner Woche Sprechstunde bei Abgeordnetem WESTEND. Der CDU-Abgeordnete für den Wahlkreis Charlottenburg-Wilmersdorf Andreas Statzkowski hält am Dienstag, 18. September, eine persönliche Sprechstunde ab. Bewohner des Bezirks können ihm ihre Sorgen und Nöte von 17 bis 18 Uhr in seinem Bürgerbüro, Fredericiastraße 9a, vortragen. Um Anmeldung unter info@andreas-statzkowski.de oder ¿64 44 07 00 wird gebeten. maz

Ku’damm-Bühne feiert Wiedereröffnung CHARLOTTENBURG: Sause im Schiller-Theater von Matthias Vogel

Nach dem Umzug der Ku’damm-Bühnen ins Schiller-Theater laden Theaterchef Martin Woelffer und sein Team am Sonntag, 16. September, zu einem großen Willkommensfest ein. „Mein Team und ich möchten zeigen, dass wir hier am Schiller-Theater gut angekommen sind und uns mit dem Fest noch einmal bei allen bedanken, die uns signalisiert haben, dass sie uns auch an unserem neuen Standort in der Bismarckstraße die Treue halten werden. Das hat uns sehr geholfen“, so Woelffer.

Johannes B. Kerner übernimmt die Moderation des Festes im Schiller-Theater. Foto: ZDF/Marcus Höhn

ler, Kabarettisten und Moderator Klaus-Peter Grap dazu überredet, für den Anlass einen Sketch zu schreiben, den die beiden zeigen werden. KathariAuf dem Programm in der neu- na Thalbach wird aus der Bioen„Komödie am Kurfürstengraphie der Schauspielerin Trudamm im Schiller-Theade Hesterberg lesen. Walter Plater“ steht Musikalisches und Li- the präsentiert Lieder von Otto terarisches. Dabei sind Ensemb- Reutter bis Kurt Tucholsky, von lemitglieder der Eröffnungspro- Claire Waldoff bis Heinrich Zille. Klaus Hoffmann singt Jacques duktion„Willkommen bei den Brel, Tanja Wedhorn und RoHartmanns“, die eine Woche später Premiere hat. Gesine Cu- man Knižka beteiligen sich mit krowski liest Kurt Tucholsky, einer Lesung. Johannes B. Kerauch Rufus Beck wird lesen und ner moderiert die VeranstalQuatis Tarkington präsentiert tung. Dazu werden etliche proLeonard Bernsteins Songs. Ma- minente Gäste erwartet. Beginn rion Kracht hat den Schauspie- ist um 17 Uhr, der Eintritt ist frei.

Reisemarkt Allgemein

HH Eine Marke der FUNKE MEDIENGRUPPE

Es werden 4 Heringsangler gesucht: 31.10.-03.11.18 nach Gilleleje (DK). Bei Interesse melden Sie sich bitte unter S 0172-319 78 82 oder 030-651 91 94 info@engelmann-brunnenbau.de

Bayerischer Wald 7 x ÜN + HP 270 € p.P. Pension Silberbauer, Inh. Barbara Silberbauer, Ringstraße 1, 93470 Lohberg. S 09943515 www.pension-silberbauer.de

Franken

HAMBURG

NH Hamburg Horner Rennbahn **** & Disneys ALADDIN 2-tägig pro Person ab

109,-

Bei Bamberg, mittlere Berge, Gasthof m. eigener Metzgerei, 5 Tage HP, Menüwahl, ab 188,- €. S 09535-241

Harz

BEQUEM BUCHEN AUF

globista.de

Kur & Wellness

Kurreisen & Wellness

Tschechien / Polen Swinemünde 1 Wo VP ab 180,3* Kurhotel GOLD mit Hallenbad Marienabd 1 Wo HP ab 290,4* Kurhotel RICHARD mit Hallenbad Bad Flinsberg 2 Wo VP ab 329,3* Kurhotel KRYSZTAL mit Hallenbad Alle Preise pro Person im DZ mit Arztbesuch, 2-3 Anwendungen pro Werktag Bustransfer mit Haustür-Service möglich Bitte KATALOG 21018/19 anfordern !!!

DESLA Touristik

GmbH Alexanderstr. 7 (Alexanderplatz) 10178 Berlin

INKLUSIVLEISTUNGEN p.P. ✔ 1 Nacht im Doppelzimmer ✔ Frühstücksbuffet ✔ 1 x Ticket für das Musical ALADDIN in der PK4 Reise-Nr.: WAT301 Telefon: 02331 842 68 55 Reiseveranstalter: watado GmbH � Friedrich-Ebert-Platz 2 � 58095 Hagen

Altenau / Harz: "Pension Waldfrieden" 6 Ü/HP 198 €, 4 Ü/HP 125 €, 2 Ü/ HP 75 €. Nur Frühstück möglich. Fewo auf Anfrage. K. Schönknecht, BreyelWeg, www.waldfrieden-altenau.de S 05328-252

Telefon: 030 / 24 72 75 11 www.desla-kuren.de Top Preis - poln. Ostsee 14T ab 327€ Informationen zum Kururlaub und Gratis-Katalog www.Barbara-Reisen.de Kostenlos Anrufen S 0800-977 99 00 Altenbrak / Bodetal: 3 x Ü/F 75 €/P., dir. am Wald. Lutz Koppelmann, Unterdorf 6, 06502 Thale. S 039456-295 www.harz-wanderfreunde.de

Private Kleinanzeigen – die kostenlose private Kleinanzeigenannahme. Maximaler Verkaufswert 50 €. www.berliner-woche.de/marktplatz

Ostsee Fischl./Darß: Sept. - Jahresende frei! Fewo, 2-4 P., 150 m b. Düne. S 0172307 22 13, fischlandhus-blomer.de Herbst mit Meerblick! Fischland/ Darß, schöne FeWo in 4-Sterne-Anl.. S 036209-434993 www.fewo100.com Ostseebad Ahlbeck: komf.-Fewo, seper. SZ, 80 m zum Strand. S 038378333 82 www.villa-fortuna-ahlbeck.de

OSTSEEURLAUB in WARNEMÜNDE

FeWo‘s/Häuser/Appartments mit Meerblick, kostenfreien Prospekt anfordern

Tel.: 0381/492 57 30

Seebad Kühlungsborn Nh: ruh. / Fewo, Meerblick. S 0177-568 71 50 www.gutspark-seeblick.de Sonneninsel Fehmarn: super Fewo am Meer, 2-6 P., tolle Herbstangebote! S 0177-500 81 69 od. 030-365 59 77

Rügen

Sylt Frisches, gesundes Klima: feine 2-Zi.Fewo, nähe Strand Westerland/Süd, 1 - 3 Personen, Hund ok. www.butler john.de, syltbutlerjohn@aol.com S 0170-362 49 02

Usedom Heringsdorf: komf. Fewo, 60 m², dir. am Strand, 2 Zimmer, 2 Bäder, 2 - 4 P., Blk., Parkpl. S 0172-907 09 09 Ostseebad Koserow 4* Hotel inkl. Pools & Saunen: 3 Ü/F für 2 P. in Jun.Suite ab 399 € bis 07.10.2018. Hotel Nautic GbR Harry Bunczek & Thomas Wellnitz, Triftweg 4, 17459 Koserow S 038375-25 50, nautic-usedom.de Septemberangebot! 17449 Karlshagen/Usedom für Fahrradfahrer: Komf.FeWo's f. 2-8 P., 7 Tage 2 Pers. 350 € inkl. Wäsche, Endrein., + 2 Fahrräder z. tägl. Nutzung, 2 Min. zum Strand. J. & H.R. Wilms., Strandstr. 22, S 0383712640, www.ferienhaus-wilms.de Trassenheide: exkl. FeHaus, Dhh., 105 m², b. 6 P., 2 Bäd., Sauna, Strand 100 m. Internetsuche: DOS.08164

Polen

Binz, 2- u. 3-Zim.-Fewos zu verm., ideale Lage; www.ferien-binz.de S 0431-329 25 12 und 0172-412 89 76

! KURREISEN EUROPAWEIT m. Preisvergl., z.B. 2 Wo. poln. Ostsee, VP + Anw. ab 336 €, Haustürtr. mgl., Katalog 2018, RB Rebel S 56 33 50 60, www.kurart.de

Mönchgut Gr. Zicker: FH, 2 - 4 P., Strand 300 m. S 0175-991 44 69 www.finnhuetten-moenchgut.de

Kur an der Pol. Ostseeküste in Bad Kolberg! 14 Tage ab 299 € + Hausabholung 70 €. S 0048-947 10 60 33


Berliner Woche

Seite 18

Tipps & Service

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Pralle Hitze schadet Technik Pralle Hitze tut Elektronik nicht gut. Das stellt man spätestens dann fest, wenn sich das Gerät sang- und klanglos ausschaltet – aus Selbstschutz. Vom Arzt bis zum Schlüsseldienst: Bestnote: Solche Bewertungen sind Vernichtendes Urteil: Unsachliche Ist etwa ein Smartphone im Bewertungen gibt es im Internet oft die beste Werbung – umgeoder falsche Vorwürfe müssen die Sonnenlicht oder bei großer für fast alles – auch für viele kehrt können schlechte Noten aber Betreiber der Bewertungsportale Hitze zu heiß geworden, reicht Selbstständige und Freiberufler. auch schlecht fürs Geschäft sein. dann löschen. Fotos: Andrea Warnecke es sonst aber im besten Fall aus, das Gerät einfach abkühlen zu lassen – und es funktioniert wieder. War es mit der Hitze zu viel des Guten, können aber etwa Display, Akku oder Lötstellen Schaden geRECHT: Wenn Berufstätige bewertet werden nommen haben, erklärt der geht schon in die richtige Rich- ge, die sich nicht beweisen las- TÜV Rheinland. SchlimmstenWer einen Handwerker tung, wie Pota sagt:„Gut wäre, sen, müssen nicht hingenombraucht, etwas zu essen, eifalls droht bei größeren Bemen werden.“ Wer zum Beispiel schädigungen des Energienen Arzt oder eine Umzugswenn man den Beschwerden hilfe, der sucht häufig zuerst nachgehen könnte und mitein- über Schimmel auf der Restau- speichers ein folgenschwerer ranttoilette motzt, muss im im Netz. Orientierung im Akkubrand. Deswegen gehöander in Kontakt kommt.“ Oft Dschungel der Angebote ge- sei auch Wahres enthalten. Ob Zweifelsfall auch Belege haben. ren Smartphone, Tablet und ben dabei die Bewertungen Co. in den Schatten. mag Arzt oder Automechaniker, FriFür Bewertete haben Negativanderer Nutzer, die es inzwi- seur oder Fliesenleger – jeder schen auf fast jeder Plattkommentare Folgen, vor allem sollte einmal einen Blick auf form gibt. für Selbstständige – denn sie seine Sterne werfen. genießen im Zweifel weniger „Die Verbraucher haben ein Schutz als Angestellte.„Das ist „Jemand, der im Wettbewerb sehr großes Vertrauen in die der Ruf, der auf dem Prüfstand Die Auszahlung einer Lebenssteht, kann nicht erwarten, versicherung ist unter beBewertungen im Netz“, sagt steht, da kann ein massiver dass nur positive Meldungen Imageschaden entstehen“, sagt stimmten Bedingungen steuRebekka Weiß, Referentin für über ihn verbreitet werden“, Laszlo Pota. erlich begünstigt. Darauf Datenschutz und Verbraucher- sagt der Medienanwalt Thorsrecht beim Branchenverband macht der Bundesverband ten Feldmann aus Berlin.„Eine Bitkom in Berlin. Entsprechend redliche Kritik muss er hinneh- Geht es um Falschbehauptun- Lohnsteuerhilfevereine (BVL) gen, können sich die Betroffe- aufmerksam. Das Problem: Die große Macht genießt, wer sol- men.“ Ist der Handwerker viel nen aber wehren: Die Betreiber Versicherungsunternehmen che Bewertungen schreibt. zu spät zum vereinbarten Tersolcher Portale müssen Be„Gerade wenn man nicht gut müssen Kapitalertragsteuer in min gekommen, darf der geschwerden von Ärzten oder behandelt worden ist, kann Höhe von 25 Prozent auf den nervte Kunde das online beHandwerkern nachgehen, wie gesamten Kapitalertrag einbeman sich auf diese Weise rämängeln. Ebenso darf er die chen“, sagt Laszlo Pota, Psycho- Leistung als gut oder schlecht Feldmann erklärt.„Er muss den halten und an das Finanzamt logischer Psychotherapeut. Die bewerten. Bewertenden anschreiben und abführen. Die hälftige Steuerversuchen zu hören, was der Anonymität sei dabei ein befreiung berücksichtigen sie selbst bei Vorliegen der Vordazu sagt. Wenn der Beweis Schutzfaktor. Ohne ein direktes Nicht hinzunehmen ist dageaussetzungen nicht. Die zu Gegenüber sind die harschen gen sogenannte Schmähkritik. letztlich nicht geführt werden viel bezahlte KapitalertragWorte schnell in die Tasten ge- „Das ist eine Äußerung, wo je- kann, dass die Behauptung hämmert. der Sachbezug fehlt und es nur wahr oder unwahr ist, dann ge- steuer lässt sich nur über die winnt der Bewertete.“ Entspre- Abgabe einer Einkommendarum geht, den Gegner zu chende Einträge müssten dann steuererklärung für das betrefManche Portale bieten zwar verletzen“, erklärt Feldmann. an, auf Kritik zu reagieren. Das „Auch Unwahrheiten und Din- gelöscht werden. mag fende Jahr zurückholen. mag

Fünf Sterne für den Job

Steuern auf Kapitalerträge

Wir sind für Sie da

Wichtige Telefonnummern

Die Lokalzeitung der Hauptstadt

Berliner Woche BERLINER

WOCHENBLATT

Verlässlich, engagiert, frisch: Berlins auflagenstärkste Wochenzeitung erscheint immer mittwochs in 32 lokalen Ausgaben, in Spandau als Spandauer Volksblatt

Lok kalausgabe Wilm mersdorf Auflage e: 39.660 Exe emp plare

Ihre Ansprechpartner in unserem Verlag

Redaktion

Manuela Frey Redakteurin t 887 277 303 Fax: 887 277 319 E-Mail: redaktion@berliner-woche.de

Anzeigenservice

t 887 277 277 E-Mail: service@berliner-woche.de

Zustellung

t 887 277 188 oder ganz bequem auf www.berliner-woche.de/zustellung

Besuchen Sie uns auf berliner-woche.de

Als Kiez-Entdecker können Sie Ihre eigenen Beiträge veröffentlichen! berliner-woche.de/ kiez-entdecker

Selbstverständlich finden Sie uns auch in den sozialen Netzwerken facebook.com/ BerlinerWoche

twitter.com/ berlinerwoche Der Berliner Wochenblatt Verlag ist

Für die Herstellung der Berliner Woche wird Recyclingpapier sowie Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft verwendet.

Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien von BDZV und BVDA

Ämter und Behörden in Charlottenburg-Wilmersdorf

115 46 64 46 64

NOT- UND SOZIALE DIENSTE

Apotheken-Notdienst Giftnotruf Kinderschutz-Hotline Jugend-Notdienst Telefonseelsorge Berliner Krisendienst Rollstuhldienst Pflegestützpunkte Ärzte (bundesweit) Zahnärzte

0800/00 22 833 192 40 61 00 66 61 00 62 0800/111 0 111 390 63 20 0177/833 57 73 0800/595 00 59 116 117 89 00 43 33

ENTSTÖRUNGSDIENSTE / SERVICE

Gas Strom Telefon Wasser Laternen BSR

78 72 72 0800/211 25 25 0800/330 20 00 0800/292 75 87 0800/110 20 10 75 92 49 00

KARTEN-/HANDYSPERRUNG

UNTERWEGS

BVG Kundendienst DB Reiseservice S-Bahn Berlin Zentrales Fundbüro

Berliner Wochenblatt Verlag GmbH Chefredakteur: Helmut Herold (V.i.S.d.P.), Wilhelmstraße 139, 10963 Berlin Hendrik Stein (Stellvertreter) Geschäftsführer: Bodo Krause, Görge Timmer, Telefon: (030) 887 277 100 Ove Saffe, Andreas Schoo, Michael Wüller Telefax Anzeigen: 887 277 219 Leiterin Regionalverkauf Key Account: Telefax Redaktion: 887 277 319 Manuela Stephan, Leiter Regionalverkauf www.berliner-woche.de Außendienst/Telesales: Michael Agethen Die Berliner Woche ist eine überparLeiter Logistik/Zustellung: Dr. Peer Donner teiliche, unabhängige Lokalzeitung. Gültige Preisliste Nr. 31a vom 1.8.2018 Parteienwerbung in der Berliner Woche dient der politischen Meinungs- Druck: Axel Springer SE, Druckhaus Spandau Verteilung: BLM – Berlin Last Mile GmbH bildung der Leser. Die Werbung gibt Trägerauflage wöchentl.: 1.479.120 Exemplare die Position der jeweiligen Partei

Die Berliner Woche ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter.

BERLINER VERWALTUNG

Behördennummer Bürgertelefon d. Polizei

ec- und Kreditkarten D1 D2 O2

Impressum

wieder, nicht die der Redaktion.

Allgemeine Not- und Servicenummern

AUFLAGEN KONTROLLE DER ANZEIGEN BLÄTTER BVDA/BDZV

RUND UMS TIER

Tierheim Berlin

116 116 0800/330 22 02 0800/172 12 12 0800/221 11 22

194 49 0800/150 70 90 29 74 33 33 902 77 31 01 76 88 80

BÜRGERÄMTER

Wilmersdorfer Arcaden • Hohenzollerndamm 177 • Heerstraße 12/14: Mo 8-16 Uhr, Di 11-18 Uhr, Mi 8-13 Uhr, Do 10-18 Uhr, Fr 8-14 Uhr Außenstelle Halemweg 18 (nur mit Termin): Di 14-18 Uhr, Fr 9-13 Uhr Infos und Terminvereinbarung: ¿ 115

BEZIRKSAMT

Zentrale Einwahl: ¿ 90 29-10 Ordnungsamt, Hohenzollerndamm 174-177, ¿ 90 29 29 000 Tiefbauamt, Goslarer Ufer 39, ¿ 90 29 18 350 Umweltamt, Rudolf-Mosse-Straße 9, ¿ 90 29 188 01 Jugendamt, Otto-Suhr-Allee 100, ¿ 90 29 14 812 Gesundheitsamt, Hohenzollerndamm 174-177, ¿ 90 29-10 Sozialamt, Otto-Suhr-Allee 100, Kontakt über Bürgertelefon ¿ 115 Schulamt, Otto-Suhr-Allee 100, ¿ 90 29 14 620 Standesamt, Alt-Lietzow 28, ¿ 90 29 12 209

SONSTIGE Finanzamt, Albrecht-Achilles-Straße 61-64, ¿ 90 24 24-0 Agentur für Arbeit Berlin Nord, Königin-Elisabeth-Straße 49, ¿ 0800 455 55 00 JobCenter, Goslarer Ufer 37, ¿ 55 55 32 22 22

Helfen auch Sie Menschen in Not! BERLINER HELFEN E.V. Die Berliner Woche unterstützt den Verein„Berliner helfen“. Helfen auch Sie Menschen in Not! Mehr erfahren Sie im Internet unter www.berliner-helfen.de

Originalverpackt auf Vorrat einfrieren VERBRAUCHER: Butter kaufen und lagern Die Butterpreise können stark schwanken – für Verbraucher kann es sich daher lohnen, das Streichfett einzufrieren. Allerdings büßt es dadurch etwas an Geschmack ein. Was die Qualität angeht, müssen Verbraucher nicht das Teuerste wählen. Auch günstige Butter schneidet gut ab, fand die Stiftung Warentest in einer Untersuchung heraus. Jede zweite von 30 getesteten wurde für„gut“ befunden, heißt es in der Zeitschrift„test“ (Ausgabe 4/2018). Bei mildgesäuerter Butter liegen Edeka Gut & Günstig (1,29 Euro) und Sachsenmilch (2,39 Euro) vorn, gefolgt von Aldi Süd Milfina (1,29 Euro) und Frau Antje (2,69 Euro). Neunmal wurde die Note„befriedigend“ vergeben.

Neben mildgesäuerter Butter wurden auch Süß- und Sauerrahmbutter geprüft. Die beste Süßrahmbutter kommt von Rewe Bio (2,15 Euro). Eine hat den Test dagegen nicht bestanden und bekam nur ein „Mangelhaft“. Im Labor wurde hier eine hohe Zahl an Keimen festgestellt, was auf mangelnde Hygiene bei der Produktion schließen lässt. Insgesamt wurde bei Süßrahmbutter fünfmal die Note„gut“, sechsmal die Note„befriedigend“, einmal ein „Ausreichend“ und einmal ein „Mangelhaft“ vergeben. Bei Sauerrahmbutter wurden nur zwei Produkte getestet: Eines schnitt„gut“ ab, das andere „ausreichend“. mag Die StiftungWarentest hat 30 ungesalzene Produkte untersucht, der Artikel„Butter im Test“ ist im Internet unter http://asurl. de/13ur abrufbar.

Ohne Butter fehlt etwas auf dem Brot: Auch billige Produkte schnitten bei einem Test der Stiftung Warentest gut ab. Foto: Christin Klose

Aktuelle Produktrückrufe

Antragsgrund für Erbschein

Weil Waren und Produkte manchmal zur Gefahr werden, gibt es immer wieder Rückrufaktionen. Ob man davon erfährt, gleicht eher einem Glücksspiel – ein guter Grund, regelmäßig beim Portal Produktrueckrufe.de vorbeizuschauen, dass neben Warnungen deutscher Behörden auch solche ausländischer Institutionen sammelt – allerdings ohne einen Anspruch auf Vollständigkeit. mag

Um einen Erbschein zu bekommen, muss ein Erbe dem Nachlassgericht im Antrag mitteilen, warum er Erbe geworden ist. Gibt der Erbe hierbei den falschen Grund an, bekommt er keinen Erbschein, berichtet der Deutsche Anwaltverein mit Blick auf eine Entscheidung des Schleswig-Holsteinischen OLG (Az.: 3 Wx 45/16). Dem Gericht fehlte, ob der Erbschein auf Grundlage des Testaments oder der Erbfolge gestellt wird. mag

Wichtiger Hinweis für unsere Anzeigenkunden:

Vorgezogener Anzeigenschluss zum Tag der Deutschen Einheit! Anzeigenschluss für den Erscheinungstermin Mittwoch, 3. Oktober 2018 (40. KW), ist am Mittwoch, 26. September 2018, 12 Uhr. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Spandauer

Berliner Woche Volksblatt Anzeigen | Beilagen | Online Ihr Anzeigenberater für Wilmersdorf: Wolfgang Gutowski Handelsvertretung für Anzeigen t 01578 / 568 87 46 wolfgang.gutowski.extern@berliner-woche.de

Berliner Woche

Entdecke deinen Kiez!


Auto & Mobil

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Nur nicht sich selbst belasten RECHT: Was Autofahrer bei Verkehrskontrollen tun müssen

Eine Verkehrskontrolle ist kein Grund, nervös zu werden. Hände aufs Lenkrad und tief durchatmen – das ist meist ein guter Start. Aber was sollten Autofahrer noch beachten, wenn sie ein Polizist an die Seite winkt?

tofahrer auch verpflichtet. Das gilt auch für Angaben zur Person: Dazu gehören Vor- und Nachname, Geburtsname, Geburtsdatum, Geburtsort, Familienstand, Wohnortanschrift und Staatsangehörigkeit.

Grundsätzlich gilt: Der Leuchtschrift am Polizeiauto oder dem Wink mit der Polizeikelle müssen Autofahrer umgehend folgen.„Man sollte sich dabei ruhig und besonnen verhalten und an der nächsten geeigneten Stelle halten“, sagt Herbert Engelmohr vom Automobilclub von Deutschland (AvD). Wer die Aufforderung ignoriert, riskiert ein Bußgeld von 70 Euro und einen Punkt in Flensburg. Bei Kontrollen am Abend kann es auch sinnvoll sein, die Innenbeleuchtung einzuschalten. Handelt es sich um eine Allgemeine Verkehrskontrolle, dürfen die Polizisten den Fahrzeugzustand, die Fahrtüchtigkeit des Fahrers und die Papiere überprüfen, sagt Daniela Mielchen, Fachanwältin für Verkehrsrecht in Hamburg. Das kann etwa bei einer Personensuche oder bei konkretem Verdacht anders sein – zum Bei-

Halt, Stopp! Bei einer Verkehrskontrolle befolgen Autofahrer besser die Anweisungen der Polizisten. Foto: Ralf Hirschberger spiel wenn es im Auto etwa nach Cannabis riecht.„Man kann den Polizeibeamten fragen, auf welcher gesetzlichen Grundlage er handelt“, sagt Mielchen. Der Autofahrer sollte stets ruhig bleiben und den Anweisungen der Polizisten folgen. „Eine offene und freundliche Kommunikation mit den Beamten ist die beste Voraussetzung, um Missverständnisse zu vermeiden“, sagt Polizeihauptkommissar Clemens Gergen

Bei Ernteschmutz Zusätzliche Tempo drosseln Mautgebühren Besonders in ländlichen Regionen müssen Auto- und Motorradfahrer mit Erntefahrzeugen rechnen. Langsam fahrende Trecker, Mähdrescher und andere tauchen nicht nur nach Kuppen oder uneinsehbaren Kurven unvermittelt auf. Sie bringen auch Schmutz von Feldern auf die Straße, teilt die Sachverständigenorganisation Dekra mit. Dann gilt: runter mit dem Tempo. Durch dieses sogenannte Bauernglatteis wird die Straße extrem rutschig, besonders bei Regen. mag

Auf Autoreisende Richtung Süden kommen auf dem Weg durch die Alpen häufig mehrmals Mautgebühren zu. Bergpässe und Tunnel kosten meist extra. Die Höhe der Zusatzkosten reicht nach Angaben des ADAC von 5,50 Euro für den Bosrucktunnel in Österreich bis zu 44,40 Euro für den MontBlanc-Tunnel zwischen Frankreich und Italien. Der Große-St.Bernhard-Tunnel kostet zum Beispiel 26,90 Euro, der Felbertauerntunnel 11 Euro und der Brennerpass 9,50 Euro. mag

Nach der Begrüßung sollte man sich aber auf die wichtigste Regel in Verkehrskontrollen besinnen, nämlich zu schweigen, rät Mielchen. Mit Sätzen wie:„Ich habe nur ein Bier getrunken“ oder„Ich weiß, ich bin ein bisschen zu schnell gefahren“ könnte man sich selbst belasten. Das Schweigen hingegen dürfen die Beamten nicht nachteilig auslegen.

Bei einer Verkehrskontrolle ohne konkreten Verdacht dürfen sich die Polizisten das Fahrvom Landespolizeipräsidium Saarland. Tabu: aggressive oder zeug zwar ansehen, haben aber keinen Anspruch auf eiabrupte Reaktionen. Besser: nen Blick in das HandschuhHände auf das Lenkrad legen. fach oder den Kofferraum. Gelegentlich will die Polizei die „Greifen Sie nicht unaufgefordert in das Handschuhfach, in Verkehrstüchtigkeit überprüdie Jackentasche oder unter fen. Was Autofahrer oft nicht den Sitz“, rät Anja Smetanin wissen: Die Teilnahme an diesen Tests ist freiwillig und kann vom Auto Club Europa (ACE) verweigert werden. Wer die und rät, nicht unaufgefordert freiwillige Teilnahme allerdings aus dem Auto auszusteigen. verweigert, der muss die Poli„Führerschein und Fahrzeugzisten unter Umständen zur papiere, bitte“, heißt es oft Blutabnahme auf die Wache gleich am Anfang einer Kontrolle. Zur Herausgabe sind Au- begleiten. mag

Schutz vor Marderbissen UMWELT: Motorwäsche kann helfen Wer Spuren von Marderbissen am Auto findet, sollte eine fachgerechte Motorwäsche machen lassen, rät der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Denn Duftspuren von Artgenossen steigern die Aggressivität.

bereits ab Werk an, so der GDV. Günstiger, aber unpraktischer, weil sie vor dem Losfahren entfernt werden müssen: elastische Drahtgitter unter der Motorhaube. Einen solchen wackeligen Untergrund schätzen Marder nicht.

Daher seien auch oft Autos betroffen, die häufig an verschiedenen Orten parken und somit in wechselnden Revieren unterwegs sind. Regelmäßige Motorwäschen könnten Abhilfe schaffen.

Eine weitere Möglichkeit ist, Kabel und Schläuche mit bissfesten Hartplastik zu ummanteln. Diese dürfen aber nicht an die heißen Teile des Motors kommen. Gummiteile wie Manschetten oder Dämmstoffe bleiben dennoch schutzlos.

Schläuche fürs Kühlwasser, Zündkabel oder Dämmstoffe und Gummidichtungen – das sind nur einige der Angriffsziele, in die sich Steinmarder im Motorraum des Autos verbeißen. Diesen abzuschotten, kann ebenfalls wirksam sein. Manche Autohersteller bieten sowas als Nachrüstung oder

Schäden durch Marderbisse übernehmen in der Regel Teilund Vollkaskoversicherungen. Allerdings decken manche Policen nur die direkt beschädigten Teile ab und nicht Folgeschäden. Etwa solche, die entstehen, wenn ein zerbissener Kühlwasserschlauch zu Schäden am Motor führt. mag

inkl. € 1.750,- Preisvorteil

Bissspuren im Motorraum: Oft machen sich Marder an Kühlschläuchen, Zündkabeln, Dämmstoffen und Gummidichtungen zu schaffen. Foto: Inga Kjer

Seite 19

Berliner Woche


Berliner Woche

Seite 20

Auto & Mobil

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Augen auf beim Autokauf VERBRAUCHERSCHUTZ: Von wegen rundum sorglos

Herstellergarantie, Gewährleistungspflicht, Sachmängelhaftung: Diese Begriffe schwirren herum, wenn es um den Kauf eines Autos geht. Wer glaubt, damit gleich das Rundum-SorglosPaket in der Tasche zu haben, irrt. Denn Schutz vor Mängeln gibt es trotzdem nur begrenzt.

14. September 2018, 10:00 bis 18:00 Uhr 15. September 2018, 10:00 bis 16:00 Uhr

Kauf und Verkauf gilt nur eine Frist von einem Jahr. Beim privaten Verkauf geht es dagegen um die vollen zwei Jahre. Zwar kann der private Verkäufer die Sachmängelhaftung komplett ausschließen – aber nur mit den juristisch korrekten Worten, erläutern die Experten vom Deutschen Anwaltverein (DAV). Ein MusterKaufvertrag inklusive der Formulierung lässt sich kostenlos auf www.verkehrsanwaelte.de downloaden oder ausdrucken.

Verwirrung herrscht oft, wenn statt der Gewährleistung der Begriff„Sachmängelhaftung“ fällt. Beides bezeichnet aber ein und dasselbe, erläutert der ADAC. Dahinter steckt die Pflicht des Herstellers, für den einwandfreien Zustand eines neuen Produkts zum Zeitpunkt des Verkaufs geradezustehen. Und zwar zwei Jahre lang. Entpuppt sich die Sache als mangelhaft, kann sich der Käufer an den Anbieter wenden. Aber der Fehler muss von Anfang an bestanden haben – beim Auto geht es also nicht um Verschleißteile.

Im Unterschied zur Gewährleistungspflicht muss eine Garantie niemand gewähren. Jeder Hersteller kann sie beliebig formulieren. Sie könne auch nur bestimmte Teile des Autos Recht auf Nachbesserung: Hat der umfassen oder bei einer Reparatur nur das Material. AußerNeuwagen Mängel, muss der Händler diesen für den Fahrzeug- dem gehen die Hersteller besitzer kostenneutral beheben. meist davon aus, dass der WaFoto: Jens Schierenbeck gen alle nötigen Inspektionen bekommt – und zwar dann, schon beim Verkauf bestanden wenn sie anstehen. Wird nachhat. Nach dieser Frist liegt die gewiesen, dass eine verWird ein Mangel in den ersten Beweislast beim Käufer. Geschlampte Wartung irgendwie währleistung beziehungsweise in Zusammenhang mit dem sechs Monaten bemerkt, und Sachmängelhaftung gilt auch monierten Defekt steht, kann kommt es zu Umstimmigkeiten, muss der Anbieter nachfür den Kauf eines Gebraucht- das Einfluss auf die Garantieweisen, dass das Problem nicht wagens. Beim gewerblichen leistung haben. mag

Auf unseren Mazda MehrWertTagen präsentieren wir Ihnen erstmals unsere limitierten Signature Sondermodelle mit attraktiver Mehrausstattung und bieten Ihnen für alle Modelle eine Ausstattungsoption Gratis und weitere Top Angebote. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! E I N E A U SSTA T T U N GS O PT I O N G RA T I S M I T P R E I SV O RT E I L

3.450

1)

BIS ZU €

Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten keine Beratung, keine Probefahrten und kein Verkauf. 1) Gültig beim Kauf eines Mazda Neuwagens am 14. und 15. September 2018. Verfügbarkeit der Ausstattungsoption abhängig vom gewählten Modell und von der gewählten Ausstattungsvariante. Maximale Ersparnis für die Ausstattungsoption Sports-Line Plus-Paket beim Mazda6 Facelift gegenüber der UVP der Mazda Motors (Deutschland) GmbH nur bei Erstzulassung auf Privatkunden und Gewerbekunden ohne Rahmenabkommen.

Sitz der Gesellschaft

Berlin - Steglitz, Nähe Lankwitz Kirche Malteserstraße 10 - 18, Tel.: 030 / 766 81 - 0 Autohaus Meklenborg Vertriebs GmbH

www.meklenborg.de

Filiale

Berlin - Spandau, U-Bahnhof Haselhorst Nonnendammallee 10, Tel.: 030 / 766 81- 0

Kleinanzeigen Gewerblich An- und Verkauf

Ankauf:

Gold/Silberschmuck,Besteck,Münzen (DM,DDR, Kaiserreich etc),Uhren,Bernstein, Pelze, Gemälde, KPM-Meissen, Bronzefiguren, Antiquitäten.

( 887 15 847

Joachimsthaler Str. 24, 10719 Berlin www.ankauf-in-berlin.de

Briefmarken, Münzen u. Orden! Seriös! Hausbesuche mögl.! Briefmarkenund Münzenhaus Finn, S 66 76 67 02

Ankäufe Ankauf Modellbahn/-autos - falls Sie Ihr Hobby auflösen, freue ich mich auf Ihren Anruf. S 01520-197 77 19 Bücher, Ansichtskarten, alte Fotos u. Grafiken aus Wohnungsauflös. kauft Antiquariat Rudolf S 78 99 05 13 Fotogeräte, Objektive, Ferngläser kauft Fotoshop H&H Online UG S 030-36 99 68 50 Kaufe alte Musikinstrumente, Hausbesuche in Berlin Hr. Liebsch S 0176-41 17 19 96

Auto – Ankauf ! Ankauf aller Typen ! S 54 49 72 06 Unfall/Motorsch., o. TÜV, viele km, zahle gut in bar! Sofortabhol./-abmeld. KFZ-Ankauf sofort! S 030-74685155 Barzahlung, alle Bezirke, 13089 Bln Blankenburger Str. 93, AutoAlex Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen S 03944-36160 / www.wm-aw.de Fa

Auto – Verkauf Mercedes A 160 Automatik / Benzin, !! Einzelstück - nur 7 Tkm !!, graumet., Klimaanlage, Parksensoren, Tempomat, CD, el. FH, beh. Spiegel, ZV-FB, ESP, ABS, ASR, uvm., nur 11.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 Mercedes A 200 Elegance / Benzin, 65Tkm, silber, Automatik, Klimaanlage, Sitzheizung, Parksensoren, CD, 4xel. FH, BC, beh. Spiegel, ZV-FB, ESP, ABS, ASR, uvm., nur 8.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 Mercedes B160 Automatik / Benzin, 62Tkm, Klima, Navi, Sitzheizung, ESP, ABS, schwarz, CD, Tempomat, Lichtsensor uvm., nur 12.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90

Kleinanzeigen-Annahme:

Mercedes B150 Automatik / Benzin, erst 59Tkm, silber, Klimaanlage, Panoramadach, Sitzheizung, Parksensoren, Alu, CD, el. FH, BC, ABS, ESP, ASR, ZV uvm., nur 9.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 Mercedes C180 K / Benzin, 20Tkm, hellgrau, Automatik, Klimaautomatik, CD, 115kW (156PS), el. Sitze, Tempomat, ESP, ASR uvm. nur 13.500,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 Mercedes E200 K Elegance / Benzin, erst 64Tkm, 1. Besitz, silber, Autom., Klimaautomatik, el. Sitze, el. FH, Tempomat, Licht+Regensensor, ESP, ABS, Sitzheizung uvm. nur 10.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90

Wohnungsauflösungen !Besenreine Wohnungsauflösung Sperrmüllabfuhr, Besichtigung kostenlos, auch Ankauf. S 35 40 25 77 Auflösung, Ankauf, Sperrmüll, Ren. Dt. Personal, kostenloses Angebot. Inh. H. Salchow S 030-588 95 0 27 Entrümpelung, Sperrmüllabfuhr, Wohnungsauflösung, kostenlose Besichtigung. S 030-31 80 22 03

Achtung! Wohnungsauflösung mit Wertausgleich. Täglich S 693 58 07, www.hausservice-schneider-berlin.de

Verschiedenes

Sozialladen sucht Spenden:

Kleidung, Möbel, Hausrat, Bettwäsche, Schuhe, und, und, und ...

Wohnungsauflösungen Die Spenden holen wir gerne kostenlos bei Ihnen ab t 030 - 680 54 333 t 030 - 212 95 775 www.socialladen.de

Recht – Familien- und Erb Asperger, Ingeborg RAin, Wielandstr. 32, 12159 Berlin (Friedenau), auch Arbeits- & Mietrecht S 707 90 40 (TS)

Herzklopfen Bitte beachten:

Private Kleinanzeigen in dieser Rubrik sind mit einem (P) gekennzeichnet

Er sucht Sie Attraktiver Witwer Uwe, 55 Jahre, solider Handwerker, gutaussehend, humorvoll und naturverbunden, mag kochen, Musicals, Feste, Märkte, shoppen, tanzen und hoffe auf diesem Weg eine liebe Frau zu finden, die einen anständigen und treuen Partner sucht. Ich habe ein Auto, ein schönes EFH, bin finanziell abgesichert und könnte Dir ein schönes Leben bieten. Dein Anruf wäre der Schlüssel zum Glück. S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 1108512. Du sucht einen einfühlsamen, bedachten, ruhigen Partner? NR, 49/1,71, Systemadmin., int. an Kultur, Geschichte, Radtouren. Y 037/515 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Bin nicht ganz funkelnagelneu, aber pflegeleicht u. neugierig auf Dich! Frank, 58/1,80, Logistiker, ein symp. Mann, schlank, mag Urlaub in Spanien, hat Humor u. ist spontan, möchte sich gern wieder verlieben. Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Conrad, 68, gepflegter Witwer mit Herzensbildung (Ing. i.R.) volles Haar, NR, mit Pkw, liebt Kultur, Musik, Reisen, Berge u. Meer, sucht nette Frau für Freundschaft u. Freizeit. Glücksbote: S 27 59 66 11 Ein interessanter Mann, dem man nicht per Zufall begegnet! Markus, 55/ 1.80, Gutachter eines gr. Unternehmens, gepfl. u. charmant, mit ansprechenden Lebensumständen (kein Sofatyp), trotzdem für Romantik offen, sucht natürl. Herzens-Frau. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 Berliner Mann Michael, 68/1,82, Handwerksm., NR, su. sympathische Frau für ein behutsames Kennenlernen. Singlecontact Berlin: S 282 34 20

Transport/Umzüge

Hilfe & Betreuung

IDEAL Umzüge GmbH weltw., preisw., schnell, Spedition, Logistik, Lager, Entsorgung, S 030-68 97 57 53, www.ideal-umzuege.de Lokal informiert – mein Kiez im Netz. www.berliner-woche.de

Privat

Pflegekraft ges. f. meine an Alzheimer erkr. Mutter ca. 20 Std/Wo, Nähe Savignyplatz S 0173-5118118 Seniorin sucht zuverl. Person, die für einige Stunden im Haushalt und beim Einkaufen hilft, Raum Friedrich-Wilhelm-Platz. Y 037/492 Berliner Woche 10934 Bln (P) Per Klick zu allen 96 Berliner Ortsteilen. www.berliner-woche.de

Einrichtung & Haushalt Jalousie, Markenware von Jaloucity, 130 cm breit, 100 cm hoch, gelb, VB 15€ S 6049236

Auto & Mobil Motorrad BMW K100RT, TÜV 12/ 2018, Preis VS. S 0157-76 43 34 60 Nissan Micra, EZ 09/07, 32.300 km, 3-türig, silbermetallic, Klima, Servo, elektr. Fenster. AU/ASU/Öl neu, 48 KW. 2.950 €. S 030-33 77 07 90

Dies & Das Daunenkassettenbett 135 x 200cm 100%Baumwolle 90%Daune 10%Federn neu 20€ S 0173-8495086

Hobby & Freizeit Picknickkoffer, für 4 Personen, neu aus Gewinn, für 30€ S 3633562

Sport & Fitness Veja-Sportschuhe mit Spikes, G.40, schwarz-weiß, wenig gebraucht, 35€ VB, S 0176-67295538

Baby & Kind PlayTech Kinder-Wetterjacke mit Kapuzze, G.134, grün, neuwertig, gefüttert, 10€ VB S 0176-67295538 Regenjacke-Next, dunkelgrün, innen gelb netzgefüttert, Gr.116, L110 cm, neuwertig 20€ VB S 0176-67295538

Kleinanzeigen-Annahme:

Ein schlanker, aufgeschlossener Vertriebsleiter i.R., 82, ein belesener, niveauvoller Witwer, weltoffen, habe lange in USA u. Spanien gelebt, mich interessiert alles ob Kultur, Literatur, kann auch handwerklich zupacken, wenn gebraucht, freue mich, einer sympath. Frau zu begegnen. Agt. 60 plus S 89 04 94 51 Ein stattlicher Polizeiangestellter, 78/186, verw., ein gediegener, solider Mann, lebt ein ausgewogenes Leben, nur leider allein. Ihm fehlt die Anwesenheit einer verständnisvollen Frau. Gemeinsam etwas unternehmen, wieder zu zweit lachen. Toleranz u. Fairness in einem echten Miteinander, ohne Enge. Agt. 60 plus S 89 04 94 51 Er, 65/181, R, wohnt in kl. Laube, su. einfache, einsame, kl. Sie, die auch gerne Spiele spielt, Spandau. Y 037/531 Berliner Woche 10934 Bln (P) Er, 71/1,78, prom. Akademiker, unternehmungsl., weltoffen, zuverlässig, su. Partnerin für viele Gemeinsamkeiten. Singlecontact Berlin: S 282 34 20

Galanter Bauplaner, 66, gut aussehend, selbstbewußte Erscheinung, ein begeisterungsfähiger Optimist, liebt alte Häuser u.Gebäude, Musik/Klassik, Urlaub, Radfahren. Er möchte sein Herz nocheinmal einer verlässlichen Frau schenken. Agt. 60 plus S 89 04 94 51 Hans, 66/180, Dipl. Ingenieur, angenehmes Äußeres, schlank, großzügig, verträglich und sympathisch, mit Herz, Charme und Verstand. Im Leben klappt alles, aber das Wichtigste fehlt mir sehr - eine liebevolle Frau an meiner Seite, für die ich da sein darf. Bitte haben Sie Mut für einen harmonischen Neuanfang. Pkw vorhanden. S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 260470. Für ein Abenteuer zu alt, aber vielleicht dem Zufall e. Brücke bauen! Dieter, 75 J., verw. Ing., möchte wieder gem. erleben, lachen, tanzen, Erlebnisse teilen, su. Herzensfrau gern etwas unternehmungslustig (getr. Wohnen angenehm) HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45

26 06 80

Ich, Karsten, 44 J., bin ein großer u. gutaussehender Witwer. Meine Stärken sind Zuverlässigkeit u. Treue, beruflich bin ich als Werkzeugmacher tätig. Ich bin humorvoll, zärtlich, kinderlieb u. sehr allein. Leider hat sich auf meine erste Anzeige keine Frau gemeldet, die meinen im EFH lebenden 11jährigen Sohn akzeptiert. Ob ich nun mehr Glück habe? Du wirst es nicht bereuen. Bitte melde Dich ü. S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 456354. Hast Du noch Träume? Stefan, 50/ 1.83, Ingenieur m. starken Schultern z. Anlehnen, kinderlieb, su. fröhl. Frau m. Sinn für Romantik, Tanz, Kultur u. die vielen schönen Seiten d. Lebens. Glücksbote: S 27 59 66 11 Imposanter, gepflegter, eleganter Mann in der Industrie tätig, 65/179, sehr gefühlvoll mit verbindlichem Wesen, versiert in Kunst u. Kultur, er mö. mit einer Frau, die Herzlichkeit u. innere Werte ausstrahlt, eine schöne, gemeinsame Zukunft planen. Agt. 60 plus S 89 04 94 51

26 06 80

Nicht nur Annoncen lesen, auch anrufen! Lars, 36/1,84, Dipl.-Ing., sieht gut aus, mag ein schönes Zuhause u. Kurztrips, mal eine Radtour, ist spontan. "Ich bin Dein Glückstreffer". Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Beamter im Pension, 73, angen. Äußeres, gute Figur, jung geblieben, vertäglich, unternehmungsfreudig, großzügig mit Witz. Eine Frau, die sich Harmonie, Geborgenheit u.Herzenswärme wünscht, gern mal verreist, ausgeht u. sich für alles Schöne interessiert, sollte anrufen. Agt. 60 plus S 89 04 94 51 Ich suche eine Partnerin mit Perspektive. Sie sind, liebe Leserin, eine positive Frau, die gern lacht, gesellschaftliche Kontakte pflegt, am kulturellen Leben teilnimmt. Ich selbst bin ein unkomplizierter, offener Mensch, Akademiker, 64, mit großem Bücherschrank (Literatur begeistert) und Klavier (musiziere u. singe gern). Agt. 60 plus S 89 04 94 51 Mein Kiez im Netz: www.berlinerwoche.de


Herzklopfen

Jung gebl. Er, 62/1,80/83, spontan, mit viel Int., sucht nette, natürl. Frau für gem. Neuanfang. Y 037/520 Berliner Woche 10934 Bln (P) KfZ-Meister, selbstst., 173 cm, NR, sportl., m. Int. für Pferde- und Hundesport, Haus, Garten, Reisen, Musik; möchte gern sportl., schlk., an Pferdehaltung int. Frau zw. 60-65 f. ein harm. zuverl. Miteinander kennenlernen. Y 037/532 Berliner Woche 10934 Bln (P) Mir gefällt Ihre offene, zugewandte Art. Sie haben sich Ihre Spontanität u. Herzlichkeit bewahrt? Gemeinsam teilen wir die Liebe zur Natur u. schätzen die kulturellen Möglichkeiten dieser Stadt. Sie begegnen einem einfühlsamen Pensionär, 76, gebildet u. belesen, mit dem Wunsch einer vertrauten Partnerschaft bei getr. Wohnen. Agt. 60 plus S 89 04 94 51 Nicht dem Leben Jahre geben, sondern den Jahren Leben! Vertriebsleiter a.D., 71/180, achtsam u. feinfühlig, bin Opa aber kein Opatyp, immer noch schlank, beweglich mit Freude am Reisen, klass. Musik, gepflegtes Ambiente, wünsche mir eine liebevolle, inspirierende Gemeinsamkeit. Agt. 60 plus S 89 04 94 51 Nordsee-Liebhaber, 67/182, der Ternimkalender ist abgeschafft (war selbständig), jetzt habe ich Zeit für eine Frau, die gern was unternimmt, mit Dir eine gemeinsame Welt entdecken u. wenn die Chemie stimmt, eine Zukunft aufbauen. Agt. 60 plus S 89 04 94 51 Geschäftsf./Direktor i.R., 70+/ 180cm, NR/NT, bestens situiert, stud., humorvoll, liebe Reisen, Ausflüge., Kurzreisen u. Urlaube in schöner Natur. Ich mag Klassik, gemütl. Abende. Koche und Backe gerne. Werte wie Treue, Ehrlichkeit, Harmonie u. gegens. Achtung sind f. mich feste Werte. Für den Rest d. Lebens suche ich eine feste Partnerin zum gem. Leben zwischen 50 bis 60 Jahren, d. auch ein stilv. Zuhause schätzt. Unsere Devise f. d. Zukunft sollte Glück u. Zufriedenheit sein. Zuschriften mit neuerem Bild b. ernsth. Interesse erbeten. Vielleicht bis bald.Y 037/534 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Peter, 71/1.79, Akademiker, mit gepfl. Äußeren, Autofahrer, mag Kurzu.Städtereisen, ist naturverbunden, wü. sich lebensfrohe Frau, zum Reden, Lachen, Glücklichsein, auch bei getr. Wohnen. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 Prom. Dipl.-Ing., 70, lebensbejahend u. unternehmungsfreudig, ob Konzert, Ballett, Kino, Museen, sehr reisefreudig, besonders Italien, Rom, Florenz, die spanische Küste. Um meine Begeisterung für all die schönen Dinge zu teilen u. gemeinsam zu erleben, fehlt mir die Partnerin. Sind Sie es? Agt. 60 plus S 89 04 94 51 Robert, 62/1.80, Ing., mag Natur, Auto- u. Radtouren, Essen gehen, Spaziergänge am Meer, hat ein schönes Zuhause, sucht etwas sportl. Partnerin z. Pferde stehlen, Glücklichsein. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 Sehnsucht nach Liebe. Gefühlv., zärtl. Mann, 52, sucht Dich bis 55, geliebt u. verstanden werden. Bin 1.76, mittelblond. S 0176-88 43 12 25 (P) Sehr mollige jg. Frau f. Briefkontakt od. mehr, wo bist du? Bin 43/178, schlk., eher schüchtern. Hab Mut, auch wenn du XXL od. jünger bist! Bild wäre toll. Y 037/505 Berliner Woche 10934 Bln (P) Sven, 30 Jahre, zuverlässig, sportlich, ein sehr gepflegter, junger Mann, der in Jeans ebenso gut aussieht wie im Anzug. Er steht mit beiden Beinen fest im Leben. Ein Mann mit Durchsetzungsvermögen bei gleichzeitiger Sensibilität und Rücksichtnahme, mit gewinnendem Lächeln und Zärtlichkeit. Er sucht eine Frau, gern auch mit Kindern, die sich für vieles begeistern kann, Reisen, Schwimmen, Essen gehen. Solltest Du Zuneigung und Liebe geben können und nicht nur nehmen, dann solltest Du einen Anruf wagen, der vielleicht unsere Einsamkeit beendet. S 030-27 57 43 51 o. Post bitte an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 729854. Sympathie entscheidet! Herbert, 74/ 1,86, Bau-Ing. i. R., verw., fin. unabhängig, mö. wieder eine Frau an seiner Seite wissen, zusammen sein (nicht jeden Tag, nur wenn man Lust dazu hat). Singlecontact: S 282 34 20 Welche Frau sucht einen Mann mit Humor, Ehrlich-u. Verlässlichkeit u. Herz? Er, 59/1.82, noch jung genug auch spontan zu sein, mit dem Motorrad oder Auto einen Städtetrip zu erleben, Restaurant, Tanz, ein Glas Wein? Lass uns das Leben gemeinsam gestalten, die Kinder sind groß, worauf warten wir? Hab Mut. Glücksbote: S 27 59 66 11 Witwer Hans, 78 J., noch vital u. naturbewusst, mit Pkw, NR, su. ausgegl. Frau, die vom Leben noch etwas erwartet, für Freundschaft und Freizeit. angenehm. Glücksbote: S 27 59 66 11 Witwer, 76, sucht niveauvolle Dame, die auch gerne Tischtennis spielt. Ich habe ein weitgefächertes Interessenspektrum. Bei Interesse bitte mit Bild. Y 037/496 Berliner Woche 10934 Bln (P) Wolfgang, 72/178, Witwer, möchte lieber heute als morgen mit einer netten Frau wieder gemeinsam Zeit verbringen. Spaziergänge, Reisen, Fahrten mit dem Auto durch die Natur oder mal zusammen Kaffeetrinken, welche liebe Frau, gern auch älter, hätte auch diesen Wunsch? Rufen Sie an! S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. FA 4253.

Seite 21

Herzen brauchen Liebe. Noch jung, humorvoll, attraktiv, 76/1,68/Gr. 38, wohne nahe Tegel, suche schlanken, seriösen Mann ab 1,75 bis 76 J. Y 037/ 523 Berliner Woche 10934 Bln (P) Herzenswunsch! Christine, 73, bodenständige, hüb., blonde Ärztin, lachende Augen, sucht vitalen, klugen Mann, z. Liebhaben, der es ehrlich meint und auch noch gern kuschelt. Glücksbote: S 27 59 66 11

Berlins großer Bekanntschaftsmarkt

Hier finden Sie Ihr Glück!

In der Berliner Woche starten Sie ganz bequem Ihre erfolgreiche Partnersuche. Ihre Anzeige kann in ganz Berlin stehen oder nur in Ihrer Nähe. Zu Ihrem Schutz auch anonym mit Chiffre. Und so einfach geht es: Anzeigentext per Telefon mitteilen unter ¿ 26 06 80 oder den Kleinanzeigen-Coupon benutzen. Wir wünschen viel Glück!

Sie sucht Ihn

Anjana, 54, berufl. engagiert, eine attraktive u. lebenslustige Frau, blond u. schlank, hat einen Freundeskreis, aber der Mann fürs Herz fehlt, su. auf diesem Weg die Liebe, die vielleicht ein Leben lang hält. Agt. Neue Liebe: S 281 50 55

Asiatische Frau, nett, hübsch, 65 J., junggebl., schlk. Figur, kann gut kochen, suche ehrlichen Mann mit Herz.. BmB. Y 037/536 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Eine 2. Chance für mich? Heike, 50/ 168, leider viel zu früh verwitwet, suche schon lange das Licht am Horizont. Ich bin eine ganz liebe Frau, gutaussehend, habe schwarze halblange Haare, bin vollbusig und berufstätig. Leider bin ich jetzt ganz allein und würde gerne mit einem ehrlichen, treuen Mann ein neues Leben beginnen. Da ich in meinem Beruf überall eine neue Arbeit erhalte, würde ich auch zu Dir ziehen (Auto ist vorhanden). Bitte sei lieb und ruf an! S 030-27 57 43 51 o. Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. FA 3175.

Charmante Witwe, Anfang 70, 1,68/ 65 kg, sucht Ihn, zuverlässig, mit Herz, Humor und Verstand, ab 70-80 J. und 1,80 groß, Auto wäre schön. Y 037/ 508 Berliner Woche 10934 Bln (P) Anne, 50 J., lg. Haar, schlank u. hübsch, kl. Auto, schöne Wohnung, fährt gern Rad, kann träumen u. lachen, wagt den 1. Schritt für ein 2. Glück. Glücksbote: S 27 59 66 11 Auch der Herbst hat schöne Blüten! Anne, 75, verw., herzl. Art, hübsch anzusehen, schlank, möchte nicht allein bleiben. "Ich bin eigentlich viel mit dem Auto unterwegs, trotzdem ist es schwer, jemanden kennenzulernen. Singlecontact Berlin: S 282 34 20 Beate, 63 J., etwas mollig, doch schöne Figur, seit längerer Zeit allein, ohne Altlasten, fleißig, romantisch, mit guten Kochkünsten, einem Herz voller Liebe, sucht Dich. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 Bildschöne Floristin, 44/164/60, schwarze, lange Haare, schlank und gepflegt, vielleicht etwas zu vollbusig, häuslich und kinderlieb, ist nach einer großen Enttäuschung wieder ganz allein. Ich wünsche mir nur einen lieben und treuen Partner, am liebsten für immer. Da ich nicht ortsgebunden bin, könnte ich auch zu Dir ziehen und Dich in all Deinen Wünschen und Zielen unterstützen. Glaube mir, ich bin treu und bestimmt eine Frau, um die Dich viele beneiden werden. Ruf bitte an! S 030-27 57 43 51 o. schreibe an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 724560. Bis heute habe ich auf den Zufall gewartet! Julia, 64, eine schöne u. aparte Medizinerin, blond, herzl. Art, liebt ihr Zuhause, ist gern draußen unterwegs, freut sich auf schöne Stunden zu zweit. Erreichbar über Agt. Neue Liebe: S 281 50 55

Ihre Anzeige in der Rubrik„Herzklopfen“, Berlins großem Bekanntschaftsmarkt

Foto: auremar, Fotolia.com

Joachim, 80 J., ohne Anhang, Witwer, NR, ehemaliger Handwerksmeister und jetzt im wohlverdienten Ruhestand. Ich bin ein Natur- und Tierfreund, liebe Spaziergänge (keine Gewaltmärsche), Autotouren und Musik. Aber allein macht alles keinen Spaß. Es fehlt einfach eine Frau - nicht für die Hausarbeit, die erledige ich selbst, auch nicht fürs Schlafzimmer, das kann sich zwar mal ergeben, muss aber nicht, denn in unserem Alter tut ein liebes Wort und mal jemand in den Arm nehmen mehr gut als das Andere. Ich suche eine Frau, die mit mir gemeinsam was unternehmen möchte, ohne Streit und Hektik, wir sollten alles langsam beginnen, jeder sollte seine Wohnung behalten. Sie können gerne älter sein, auch müssen Sie nicht eine super schlanke Figur haben, selbst eine kleine Behinderung würde mich nicht stören, nur sollten Sie es ehrlich meinen und ein gutes Herz haben. Also nur Mut, rufen Sie bitte an, damit wir uns kennenlernen können. S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 725896.

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Gaby, 55, hüb. Frohnatur, braune Augen, schlanke Figur u. samtweicher Haut, möchte sich wieder auf den Feierabend freuen, su. Alltagshelden mit Ecken u.Kanten, der weiß, was er will. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 Ganz von allein passiert nichts! Schöne Frau Miriam, 50, sehr attraktiv u. schlank, zieht sich gern feminin an, ist sportlich, liebt Italien, ist 1 Jahr solo, su. Mann, Partner, Freund. Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Hallo Jungs, bin 64/1,68/63, schlank, Witwe, NR, würde es gern noch einmal versuchen. Interessen für Garten, Natur, Radfahren, alles andere persönlich. Wenn es geht mit Bild aber keine Bedingung. Wohne im Raum Pankow und bis bald! Y 037/481 Berliner Woche 10934 Bln (P) Heidrun, 60/153, berufstätig, will nicht Single bleiben, suche Ihn zum Lachen, Lieben, Zweisamk. Y 037/511 Berliner Woche 10934 Bln (P) Heike, 58, med. Beruf, ist eine Frau mit Herz u. Ausstrahlung, blond, wü. sich den Mann, der in ihrem Leben die Hauptrolle spielt u. sich eine schöne Beziehung vorstellen kann. Agt. Neue Liebe: S 281 50 55

Berliner Woche ✂ Volksblatt Spandauer

2. Falls gewünscht: Extras wählen

1. Anzeigentext eintragen (Mindestgröße: 3 Zeilen) Bitte in Druckschrift ausfüllen, für Wortzwischenraum und Satzzeichen je 1 Kästchen benutzen. Bei unkorrekt ausgefülltem Coupon wird der tatsächliche Anzeigenpreis in Rechnung gestellt. Bei Anzeigen ohne Chiffre Telefonnummer in der Anzeige nicht vergessen!

mit Rahmen (West/Ost: 4€, Gesamt: 6€) grau unterlegt (West/Ost: 4€, Gesamt: 6€) Chiffre (6,50 €)

Ich hoffe, dass ein netter, älterer Mann, der auch so einsam ist wie ich, diese Anzeige liest und den Mut hat, sich zu melden. Christa, 73 Jahre, verw., bin zwar Ärztin, aber keine feine Dame aus der Stadt, sondern eine einfache, fleißige Frau vom Lande, die das Herz am rechten Fleck hat. Mein Wunsch ist es, durch diese Anzeige einen lieben Mann zu finden, der auch nicht mehr allein sein möchte. Äußerlichkeiten interessieren mich dabei nicht, auch können Sie 70 Jahre sein oder 80 Jahre, klein oder groß, alles egal, Hauptsache Sie sind ehrlich und gut. Bei Zuneigung wäre ich auch umzugsbereit. Ich würde es uns schon gemütlich machen, leckeres Essen kochen und den Haushalt in Ordnung halten. Bin schlank, natürlich, seit vielen Jahren Autofahrerin, höre gern Volksmusik, liebe die Natur, Gartenarbeit und lache lieber als zu streiten. Bitte melden Sie sich, denn durch Zufall treffen wir uns nie. S 030-27 57 43 51 oder Post bitte an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 333413. Inspirierende, best situierte Immobilienkauffrau, 73, anziehend weibl.; diese kulturell aktive, naturverbundene Frau su. einen souveränen Mann für ein erfüllendes Miteinander. Agt. 60 plus S 89 04 94 51 Iris, 33 Jahre, mit toller Figur und echter Oberweite, sehr natürlich und aufgeschlossen. Ich bin noch ledig, vom Typ her eher etwas schüchtern und zurückhaltend. Ich liebe die Natur, Musik usw., bin nicht anspruchsvoll, suche einen lieben, treuen Freund für ein gemeinsames Leben. S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. FA 2662. Jugo-dt., herzl., fürsorgl., Ex-Taxis., unabh., sucht auch fin. gut situiert. Re., kl. Behind. k. Hinderniss, für Immer. Y 037/537 Berliner Woche 10934 Bln (P) Junge Alte, studiert (157, schlank), sucht fröhlichen alten Knaben (NR!) zum Lieben u. Lachen u. für Kultur u. Natur. jumar@t-online.de (P) Kein Mann will mich, weil ich arbeitslos bin. Ich bin Ramona, 59 Jahre, mit eig. Pkw und FS, ein häuslicher Typ und leider völlig allein, obwohl ich oft Partnerschaftsanzeigen aufgebe. Es liegt nicht daran, dass ich unattraktiv bin, sondern, dass ich keinen Job habe. Sobald ein Mann davon hört, läuft er weg. Dabei bin ich sehr anschmiegsam und würde für einen Partner alles tun. Wer braucht mich? S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 1105380. Kennenlernen mal anders! Speeddating in altersger. Gruppen. Inkl. Gratisgetränk, 26 €, keine Agentur! Spandau/ Ch.-Burg./Li.-felde. S 0151-65875809 Kleine freche Frauen sind die Besten! Silvia, gerade 70, ein noch immer hübscher, blonder Wirbelwind mit sehr herzlicher Art, verw., su. zärtlichen u. zuverlässigen Partner für die Freizeit! Singlecontact Berlin: S 282 34 20 Lustige Sie, 54/1,63/R., schlk., sportint. su. Ihn. Y 037/533 Berliner Woche 10934 Bln (P) Mein Herz ist frei! Attr., jugendl. Frau, 58/1.68, Akademikerin, su. nicht das flüchtige Abenteuer. Sie hat ein fröhl. Naturell, su. Ihn, gern etwas älter, ehrl. u. verlässlich, für vertrauensvollen u. schönen Neubeginn. Glücksbote: S 27 59 66 11 Sie, 54/1,68, mit Herz und Verstand, sucht DIch für einen gemeinsamen Neuanfang. SMS an S 0172-317 23 44 Sie, 65/1.70/80, (Hundezucht, kleine Rasse) mit Garten, sucht Ihn bis 70/ 1.80, mobil, niveauvoll, liebevoll, ruhigen, nicht nur ichbezogenen Partner mit gleichen Interessen. Y 037/526 Berliner Woche 10934 Bln (P) Stefanie, 43, berufstätig, schlank, mö. dem Single-Dasein ein Ende bereiten, sucht keinen Adonis, sondern den ganz normalen Mann, mit Herz u. Verstand. Glücksbote: S 27 59 66 11

3. Rubrik ankreuzen Er sucht Sie Sie sucht Ihn Er sucht Ihn

Sie sucht Sie Abenteuer Freizeitpartner

4. Erscheinungsgebiet wählen Gesamt Ost (657.350 Expl.): 14,50€, je Zusatzzeile 3,00€ Gesamt West (902.140 Expl.): 20,00€, je Zusatzzeile 5,00€ Gesamt Berlin (1.559.490 Expl.): 32,00€, je Zusatzzeile 7,00€

Bitte beachten Sie: Bekanntschaftsanzeigen mit Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nur veröffentlicht, wenn dem Coupon eine gut lesbare Ausweiskopie beiliegt. Ihre Antworten auf Chiffre-Anzeigen richten Sie bitte an unten stehende Adresse. Die Chiffre-Nummer dabei bitte gut lesbar auf dem Umschlag vermerken.

5. Ihre Daten eingeben

6. Einzugsermächtigung erteilen und unterschreiben

Vorname

Hiermit ermächtige/n ich/wir die Berliner Wochenblatt Verlag GmbH widerruflich die von mir/uns zu leistenden Zahlungen für Anzeigenrechnungen ihrer Objekte bei Fälligkeit zu Lasten meines/unseres Kontos einzuziehen.

Name

BIC: Straße

IBAN:

Ort

Telefon

7. Anzeige aufgeben Anzeigenschluss für die folgende Woche: Donnerstag, 12 Uhr

per Telefon (Mo-Fr 9-17 Uhr):

t 26 06 80

Datum/Unterschrift

per Fax:

per Post:

26 06 82 18

Berliner Wochenblatt Verlag GmbH, 10934 Berlin

Die Ausführung aller Aufträge erfolgt auf Grundlage der AGB und ZGB des Verlages. Download unter www.berliner-woche.de > Service > Werben mit uns > Mediadaten

Suche gepflegten Herrn mit Humor, Herz und Geist. Bin Witwe, 78/1,58/54, netter, jünger wirkender Typ, unabh., mit Herzenswärme, Niveau, Natürlichkeit, Toleranz, vielen Interessen. Y 037/494 Berliner Woche 10934 Bln (P) Suche Mann, 52 bis 62 J., mit Foto. Bin 55 J., ansehnlich, selbstbewusst, spontan, lese gerne, treibe Sport und habe einen Beruf, langes, blondes Haar, Figur. Er sollte mich verwöhnen können. Y 037/493 Berliner Woche 10934 Bln Sympath. Witwe, 75+, fit, gepfl., schlank u. jünger wirk., NR, HSA, viels. int., sucht niveauv. Partner. Y 037/ 521 Berliner Woche 10934 Bln (P) Temperamentv. Sie, 67/1.60/NR, sucht liebev. Freizeitpartner u. mehr. Habe Niveau, viel Herz u. Humor, mag Gespräche, klass. Musik, Natur, Museen, Reisen, Romantik u. intime Zweisamkeit. Y 037/502 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Berliner Woche Tegelerin, 1,64/73 kg, nettes Äußeres sucht liebenswerten Herrn mit viel Humor, ca. 70+. Y 037/501 Berliner Woche 10934 Bln (P) Thea, 67/162, hat alles... Schön- und Klugheit, finanzielle Unabhängigkeit und ganz viel Liebreiz. "Nach einer großen Enttäuschung wünsche ich mir nur noch Liebe, Zärtlichkeit, Ehrlichkeit und Vertrauen." Wenn Sie ein aufrichtiger Mann sind, melden Sie sich über S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 260532. Wer geht mit mir durch den goldenen Herbst oder weiter... Sie, gerade 78 J., 1.64, vollschlank, deutlich jünger geschätzt und ohne Anhang, mit HSA, sucht gr. Mann mit seelischem Tiefgang und Schulter zum Anlehnen. Y 037/528 Berliner Woche 10934 Bln (P) Witwe, 68/160, eine sehr fröhliche, natürliche, aufgeschlossene Frau. Ich liebe Häuslichkeit, mag Natur, koche u. backe gern, ab u. an Kino, Theater; bin gut versorgt, su. einen aufrichtigen Mann bis 80 J. für eine zufriedene Zukunft. Agt. 60 plus T89 04 94 51 Wo ist d. humorv. Mann m. Herz u. Verstand? Kleine Mittsechzigerin m. weibl. Rundungen, sehr zärtlich, freut sich auf deine Zuschrift. Y 037/495 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Freizeitpartner Hobbytänzerin sucht Tänzer, hochfortgeschr. , Hobbytänzerin tanzt seit über 25 J., S/L, 59/1,74, sucht tanztbegeisterten Herrn nur nach ADVT-Standard mit mind. 15 J. Tanzerf., gern ehem. Turniertänzer oder- lehrer, schlank zw. 55-65 J., Tansveranst.events. Y 037/485 Berliner Woche 10934 Bln (P) Nette Witwe, 70+, mit Wohnmobil, sucht reisefreudigen Camper mit Führerschein, Niveau und mollig. Y 037/ 483 Berliner Woche 10934 Bln Sie 70+, nett u. unkompliziert, sucht natürl. Dame passenden Alters, nicht nur zur Freizeitgestaltung oder Reise, sondern mit Zeit u. Interesse an einer guten u. ehrlichen Freundschaft. Y 037/535 Berliner Woche 10934 Bln (P) Spandauerin, 60++, sucht altersadäquate Doppelkopfinteressierte Menschen. Bitte melden. Y 037/509 Berliner Woche 10934 Bln (P) Steglitzerin, 74, NR, sucht nette alleinstehende NR mit Zeit und Interesse an einer ehrlichen Freundschaft. Y 037/490 Berliner Woche 10934 Bln (P) Suche 3-4 Skat-Mitspieler in Halensee und Umgebung, von ca. 11-? Uhr. Y 037/486 Berliner Woche 10934 Bln (P) Suche Partner zw. 50-70 Jahren auf freundsch. Basis, der für vieles bereit ist und mich aus meinem emotionalen Tief holt. Ich, weibl., 68, fühle mich wie 50, sehr wichtig: Ehrlichkeit, tierlieb, spendabel, mit Auto. Raum Spandau/ Charl.burg. Nur ernstgem. Zuschriften. Y 037/504 Berliner Woche 10934 Bln (P) Wo ist Er? 60+, handwerkl., kult.interess., intelligent, fit für Ausflüge/ Reisen, finanz. unabhängig. Y 037/ 507 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Abenteuer Attr. Er, 52, Handwerksmeister, möchte schlanke Dame für erot. Treffen kennenlernen. Kein fin. Int. Y 037/ 500 Berliner Woche 10934 Bln (P) Einsame Sie sucht Ihn für geile Stunden am Telefon S 0221- 56 00 44 11 Er, 49, will 10 x Sex am Tag mit ält. Sie/Paar, ohne fin. Int. S 0174532 28 46, Mo.-Mi., ab 20.30 Uhr (P) Kostenlose, erot. Ganzkörpermassage für natürliche Frau ab 50, diskret, ehrlich, Äußeres egal. Mann, 48. K. fin. Int. SMS/S 0151-50943674 (P) M. 71, noch gut im Saft, für alles aufgeschlossen, sucht nur dich für Zweisamkeit mit Herz, bittte mit Bild. Kein fin. Int. Y 037/510 Berliner Woche 10934 Bln (P) M., 52/1.73, sucht Frau für gelegentl., erotische Treffen, Alter und Figur sind nebensächlich, Sympathie ist wichtiger. Kein fin. Int. S 0177-282 68 34 (P) Netter Mann, 50, sucht Sie für Besuche im Erlebniss Kino oder Swinger Club. Kein fin. Int. S 0178-242 53 49 SMS oder WhatsApp (P) Paul, 55, sucht Paula nur für das Eine. K. fin. Int. S 0176-78 66 07 23 (P) Sie, 49, hat keine Lust auf eine feste Beziehung, möchte aber auf Sex nicht verzichten. Wenn Du Lust hast auf gelegentl. Treffen u. auf weibl. Figur mit gr. Oberweite stehst, dann melde Dich. Kein fin. Int. Y 037/516 Berliner Woche 10934 Bln (P) Symp. Mann, 54, sucht aufgeschlossene Dame im betagten Alter für eine erot. Dauerfreundschaft. Kein fin. Int. S 030-45 09 58 67 (P)


Berliner Woche

8.

Seite 22

Berlin engagiert

12. September 2018 Kalenderwoche 37

Berliner Engagementwoche

Vom 14. bis 23. September: Berlins Engagement-Szene stellt sich vor

Wohnen möglich machen

Verbinden, vermitteln und Dinge in Bewegung bringen Wie viel Engagement in Berlin steckt, ist kaum zu ermitteln. Die Engagementwoche versucht dennoch, das vielfältige Wirken aktiver Bürger einzufangen. Vom 14. bis 23. September präsentiert sie gemeinnützige Aktionen zum Schnuppern. Wer sich freiwillig einbringt, tut dies selten im stillen Kämmerlein. Tür zu, sein Ding machen, fertig – so geht es nicht. Eher beginnt man, Welten zusammenzubringen, Getrenntes zu verbinden und Neues anzustoßen. Diese Eigenheit kann feststellen, wer die Veranstaltungen sichtet, die im Zeitraum der diesjährigen 8. Berliner Engagementwoche stattfinden. Denn da werden globale Probleme lokal angegangen, interkulturelle Begegnungen gestiftet oder alternative Wirtschaftsformen vorgestellt.„Kein Wunder, Engagement hat eine verbindende und vermittelnde Rolle“, sagt Carola Schaaf-Derichs von der Landesfreiwilligenagentur Berlin e.V.„So kann und will die Bürgergesellschaft Dinge in Bewegung bringen, was gerade in diesem Jahr oft auch politisch gemeint ist.“ Im Internet ist unter www.engagementwoche.berlin in einem Wochenkalender alles versammelt, was auch die Überprüfung dieser These ermöglicht. Neugierige können sich vor allem informieren und diskutieren. Aber auch tatkräff ftig anpacken oder einfach nur dabei sein ist möglich. Hier eine kleine Auswahl, die auch belegt, was das Jahresmotto behauptet:„Engagement zählt...!“

Mutig dazwischen gehen Es gibt viele Formen des Engagements. Die meisten beinhalten den Impuls, sich einzumischen, weil etwas schief läuft. Im Alltag kann das sehr plötzlich gefragt sein, etwa wenn jemand diskriminiert oder gar angegriffen wird, sei es aus rassistischen oder anderen Gründen. Dass das tagtäglich vorkommt, ist bekannt. Wie man sich am besten verhält, schon weniger. Was es braucht, sind Mut und besonnenes Handeln. Der„Tag der Zivilcourage“ will beides fördern. Er lädt nicht nur ein, sich zu informieren und bei einem Bühnenprogramm zu vergnügen. Es gibt auch ein Zivilcourage-Training sowie eine Plattform, bei dem Menschen berichten können, wie sie erfolgreich einschreiten konnten – und wo es noch zu selten passiert. Angeboten werden auch Workshops für Schulklassen. Am 19. September von 12 bis 22 Uhr auf dem Leopoldplatz in Wedding

Ressourcen beschaffen

„Wie wollen wir wohnen?“ Das zu fragen, wirkt derzeit unangemessen. Kann man doch froh sein, überhaupt ein Dach über dem Kopf zu haben. Will man bei dieser Wohnungsknappheit noch Ansprüche stellen? Oh doch, findet das Stadtteilzentrum am Teutoburger Platz und lädt zu einer Zukunftskonferenz ein. Es soll erörtert werden, wie Neu- und Alt-Berliner die Chancen guten Wohnens selbst gestalten können. Ganz anders stellt sich die Frage für Menschen auf der Straße. Der Arbeitskreis Wohnungsnot versucht, auf besonderem Weg dafür zu sensibilisieren: Im Rahmen einer Aktionswoche bringt er Wohnungslose, Politiker und Prominente bei einem Minigolfturnier zusammen. Nach dem Spiel kann der Ernst der Lage besprochen werden, bei Imbiss, Getränken und geselligem Austausch. Zukunftskonferenz am 14. September von 14 bis 18 Uhr, Fehrbelliner Straße 92 in Prenzlauer Berg, t443 71 78 • Minigolf-Turnier am 21. September ab 10 Uhr auf dem Platz der Kiezküchen, Rathenower Straße 16 in Moabit

Mitglieder des Arbeitskreises Wohnungsnot traten bei einer Veranstaltung am Brandenburger Tor für„Ein Dach über dem Kopf“ ein – Szene aus einem Dok-Film von Julia Matyschik.

Viele Kulturen verbinden Die Aussage„Vielfalt verbindet“ muss man nicht gleich für logisch erachten. Und doch lautet so das Motto der„Interkulturellen Woche“, einer bundesweiten Initiative der christlichen Kirchen, die damit den„Dialog auf Augenhöhe“ fördern wollen. Der Ansatz der vielen Veranstaltungen, ausgerichtet zusammen mit anderen Organisationen, lautet: Wer etwa beim„Dinner international“ speist oder beim interkulturellen Fußballturnier mitspielt, der wird das Interessante und Vertraute im Fremden schon finden. Und wer dem„Quiz der Religionen“ beiwohnt, bei dem Schüler der 9./10. Klasse von vier Berliner Schulen in einem Wettstreit ihr Wissen um Judentum, Christentum und Islam einbringen, wird mutmaßlich feststellen: Es gibt ja sogar gemeinsame Wurzeln. Wem das alles ein wenig zu religiös ist, der bekommt übrigens bei den„Interkulturellen Tagen“ auch weltlichere Angebote. Quiz der Religionen am 17. September um 17 Uhr in der Evangelischen Schule Frohnau, Benediktinerstraße 11-19

Ein leidiges Thema, aber Engagement lebt nun mal nicht vom guten Willen allein. Damit Ehrenamtliche tätig werden können, braucht es selbstverständlich auch Geld. Geld für Fahrkosten beispielsweise, für Versicherungen, Schulungen – und manchmal einfach auch nur für einen Blumenstrauß als Dankeschön für die Freiwillige etwa, die schon im zehnten Jahr Besuchsdienste macht. Je nach Thema und Auff fgabe fallen zudem Löhne derer an, die für eine professionelle Koordination der Einsätze sorgen. Weil öffentliche Mittel jedoch bekanntlich rar sind, sind die meisten Vereine gehalten, Fundraising zu betreiben – oft genug bedeutet das für sie langwierige Schwerstarbeit. Damit die Beziehungspflege zu vorhandenen und potenziellen Spendern in der Zukunft noch besser gelingt, stellen Experten auf dem Fundraisingtag Berlin-Brandenburg allen interessierten Vereinen ihr Know-how zur Verfügung. Am 20. September von 8.45 bis 17 Uhr in der Alten Börse Marzahn, Teilnehmerbeitrag 169 Euro, weitere Infos unter t0351 876 27 70

Lokal und global aufräumen Stimmt, die Grünfläche um die Ecke säubern, das ist wahrlich kein neuer Trend unter den Mitmach-Aktionen. Doch der„World Clean Up Day“ sprengt den bekannten Rahmen, denn er ruft einen weltweiten Reinigungsmarathon aus. Alles beginnt am kommenden Sonnabend um 10 Uhr auf den Fidschi-Inseln und endet, nachdem 24 Zeitzonen durchgefegt sind, 36 Stunden später auf Hawaii. Mit den 20 Millionen Menschen, die in den letzten zehn Jahren in über 110 Ländern dabei waren, so verkünden die Initiatoren mit stolzer Brust, sei das„die größte und friedlichste Bürgeraktion der Welt“. Dazu gehören eine App, die die Aufräumarbeiten anleitet, und eine durchgängige TV-Live-Berichterstattung auf diversen Online-Plattformen. Die Bilder wollen lokale Putzaktionen in neuem Licht zeigen – als Teil einer globalen Bewegung. Am 15. September von 10 bis 14 Uhr im Volkspark am Friedrichshain

Freiwillige gesucht Freiwilligentage: Infoveranstaltung "Praxisanleitung ehrenamtlicher HospizbegleiterInnen" u. Kursinfo am 17.9., 16:30-18:00 Uhr im Franziskus KH. Anmeldung und Info S 0174-159 22 20 Hospizdienst Palliative Geriatrie bietet neuen Vorbereitungskurs für ehrenamtliche Lebens- und SterbebegleiterInnen in Kooperation mit dem Franziskus- Krankenhaus S 0174-159 22 20 Kleiderkammer in Schöneberg sucht Unterstützer*innen! Aufgaben: Sichten, Sortieren und Ausgeben der Spenden. Einsatzzeiten nach Absprache. S 030-688319860, info@drk-wilmers dorf.de Mentoring ehrenamtl.: Wir suchen Sie für Nachhilfe beim Deutsch-Lernen u. berufl. Orient. eines Erwachsenen S 030 41407318, sfs@integra-ber lin.de, www.integra-schrittfuer schritt.de Neu-Berliner kennenlernen! Begleiten Sie ehrenamtl. Nachbarn mit Fluchterfahrung. Treffen Sie sich 1x/Woche und lernen Sie voneinander. Fr. Baumer tandem@pfh-berlin.de S 01775462095 Sie wollen sich ehrenamtlich engagieren und wissen nicht, wie und wo das am besten für Sie passt? Dann fragen Sie uns: www.gute-tat.de oder 03039088222. Wir freuen uns auf Sie! Suchen Sie etwas, was Sie erfüllt und Ihnen Freude bereitet? Machen Sie mit beim ehrenamtlichen Besuchsdienst im Campus Benjamin Franklin in Berlin Steglitz. S 030-8445-4629 Werde ehrenamtliche*r (Sprach)pat*in und trage dazu bei, dass geflüchtete Familien sich in Berlin schnell zuhause fühlen. Kontakt: christina.schuster@ib.de Wollen Sie sich ehrenamtlich engagieren? Freiwilligenagentur CHARISMA hat viele Engagement Angebote unter www.charisma-diakonie.de oder S 440308-141 Zeit und Lebensfreude schenken: Malteser suchen Ehrenamtliche, die ältere, kranke oder einsame Menschen besuchen. Mehr Infos unter S 030348003260, karin.haeuber@malte ser.org

Diese und weitere Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige finden Sie online unter www.berlin.de/buergeraktiv www.freiwillig.info www.gute-tat.de Ein Eintrag dort ist Voraussetzung für eine kostenlose Veröffentlichung auf unserer Seite „Berlin engagiert“.

MEGA SPARPREISE DÜNNER. LEICHTER. BESSER. GÜNSTIG! Premium Gleitsichtgläser · All Inclusive: Superentspiegelung, Oberflächenhärtung und Clean-Beschichtung Made in Germany mit Zufriedenheitsgarantie · Kostenloser Sehtest in jeder Filiale

<< WÄHLEN SIE AUS UNSEREN PREMIUM-GLÄSERN >> >

18×IN BERLIN, 1× IN POTSDAM WENN ALL INCLUSIVE DRAUF STEHT, IST AUCH ALL INCLUSIVE DRIN!

Verwaltung: Robin Look GmbH, Bessemerstraße 82, 12 2103 Berlin

GLEITSICHTWOCHEN

FRAGEN? 030 - 679 641 777 • ROBINLOOK.DE


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.