Kaufpark Eiche

Page 1

DR N Das Magazin vom Kaufpark

Anzeigensonderveröffentlichung Das Kundenmagazin vom Kaufpark Eiche Landsberger Chaussee 17, 16356 Ahrensfelde-Eiche

Eiche Nr. 5 18

EINMAL DAS .. MEER SEHEN. DIE GROSSE CHARITYOFFENSIVE DES KAUFPARK EICHE UND IHNEN.

Viel Grund zum Feiern. Bücher-, Musik- und Technik kfreunde aufgepasst auf Seitte 6.

Noch mehr Genuss. Alles zu den Gastroangebote en von Kaufland auf Seite 7.

WOHN- & MODETRENDS FÜR DEN HE RBST Seite 4+5


Anzeige

!" $%&'(%)* +,-. .,/ 012/- 34+5 Geht es Ihnen auch so? Der Alltag hat uns längst wieder, doch die schönen Bilder aus dem Urlaub bleiben noch lange in Erinnerung. Das weite Meer zum Beispiel oder die Unbeschwertheit, mit der man in den Tag leben konnte – unvergessen! Inzwischen liegt ein weiteres Highlight hinter uns. Locker und mit seiner gewohnt sympathischen Art begeisterte Axel Schulz am verkaufsoffenen Sonntag, 2. September, nicht nur seine Fans, sondern feuerte auch die Teilnehmer der Sporttage an. Im Interview sprach der Ex-Profiboxer über seine Leidenschaft für den Sport und begeisterte das Publikum mit seinem Engagement für LöwenKinder e.V. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Familien mit schwerkranken Kindern zu unterstützen und zu entlasten. Gerade Geschwisterkinder müssen in dieser Zeit häufig Verzicht üben. Im Mittelpunkt steht meist der kranke Bruder, die kranke Schwester. Der Alltag ist fokussiert auf die Bedürfnisse der kleinen Patienten, Geschwistern fehlt es oft an entsprechender Aufmerksamkeit. An Urlaub, Reisen oder Freizeitgestaltung ist da nicht mehr zu denken. Hinzu kommt häufig eine finanzielle Belastung, wenn ein Elternteil seinen Job aufgibt. So kann es sein, dass die Familien gerade einmal zwei Stunden vom Meer entfernt wohnen und es dennoch noch nie gesehen haben. „Einmal das Meer sehen“ – diesen Wunsch will LöwenKinder e. V. für 20 Geschwisterkinder wahr werden lassen. Gemeinsam sollen sie eine unbeschwerte Zeit an der Ostsee erleben.

Der Kaufpark Eiche hat seine Unterstützung zugesagt. Wir rufen zur großen Spendenaktion auf. 7.000 Euro werden benötigt. Das Restgeld an der Kasse, der Euro in der Jackentasche – ab damit in die Sammelbox an der Centerinformation oder bei den zahlreichen Mietern, die diese Aktion mit tragen. Es darf auch etwas mehr sein? Scannen Sie den Barcode oder gehen Sie direkt auf die Spendenseite des Projektes www.loewenkinder-ffo.de/kinderwuensche/?spendenaktion-89 oder nutzen Sie einen Überweisungsträger. Füllen Sie auch unbedingt die Betreffzeile aus: „EIP – und Ihren Namen“. So wird Ihre Spende der Aktion zugeordnet. Mit Ihrer Hilfe schaffen wir das! Übrigens: Der aktuelle Spendenstand wird einmal monatlich auf unserer Webseite veröffentlicht. Das Geld wird zu 100 % nur für die Fahrt-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten der LöwenKinder verwendet. Betreuer sowie Vorstandsmitglieder reisen auf eigene Kosten.

6%+ ,+7 012/-$,-./) /898:

;,- !-7/)<,/2 ",7 =,7>/?)@-./) A4)+7/- B/,),-? Sei stark wie ein Löwe! Auch drei Jahre nach der Gründung von LöwenKinder e.V. kommt Mitbegründer Torsten Seiring nicht zur Ruhe. Die Arbeit im Verein lässt keinen Stillstand zu – manchmal ist die Zukunft nur wenige Wochen lang. Dann werden behutsam und sensibel bei den schwerstkranken Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Wünsche erfragt und so gut es geht, sofort realisiert. Einen großen Anteil an der Deckung des jährlichen Aufwandes den LöwenKinder e.V. für die Arbeit in der ambulanten Betreuung benötigt, haben Paten wie Claudia Pechstein oder Axel Schulz. „Doch ohne die vielen kleinen und großen Spenden wäre unser Engagement nicht denkbar“, sagt Torsten Seiring. In einem Gespräch gibt er Auskunft über den Verein.

Drin: Für wen ist der Verein? Torsten Seiring: Der LöwenKinder Frankfurt (Oder) e.V. ist ein Netzwerk für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die an schweren oder lebensverkürzenden Erkrankungen leiden. Da wir ohne Unterstützung auskommen, finanzieren wir unsere Arbeit ausschließlich über Spenden. Wir sind Anlaufpunkt und Partner für betroffene Familien. In unserem LöwenHaus bieten wir neben Trost und Rat auch praktische Hilfen und Betreuung der kranken Kinder an. So können wir ihnen entsprechende Entlastungs- und Erholungsphasen ermöglichen. Wichtig ist uns dabei, auch Geschwisterkinder einzubeziehen sowie Kontakte zu Gleichbetroffenen und soziale Integrationen zu schaffen.

Drin: Wie entstand die Idee zu „LöwenKinder“?

Drin: Was passiert im LöwenHaus?

Torsten Seiring: Vor über vier Jahre stand das Kinderhospiz in Frankfurt (Oder) kurz vor dem finanziellen Aus und sollte geschlossen werden. Als sich im Herbst 2014 abzeichnete, dass wir gemeinsam einen Neustart wagen wollen, waren wir auf der Suche nach einem passenden Namen für unser „Projekt“. Lars Wendland, selbst betroffener Vater eines an Krebs erkrankten Jungen und engagierter Mitstreiter, berichtete von seinem 13 Jahre alten Sohn, der von seinen Klassenkameraden für seinen Kampf gegen den Krebs einen Plüschlöwen und einen gefalteten Origami Löwen geschenkt bekam. Dieser trug die Aufschrift: „Sei stark wie ein Löwe“. Löwen sind stark und mutig und stehen für Familie und Zusammenhalt, für ein großes Kämpferherz. Ein Löwe kann fast alles besiegen und er nimmt jeden Kampf unerschrocken auf. Er verdient Respekt und Anerkennung. Er ist kuschelig und weich. Diese Geschichte war die Geburtsstunde der Namensgebung „LöwenKinder Frankfurt(Oder)“.

Torsten Seiring: Dank der großzügigen Unterstützung des Klinikums Frankfurt (Oder) können wir nicht nur das Haus, sondern auch den angrenzenden Park kostenfrei nutzen. Hier können die schwerstkranken Kinder und Familien Entspannung in einer besonderen Atmosphäre finden. Erfahrene Mitarbeiter übernehmen die pflegerische Versorgung der jungen Gäste und helfen ihnen in der Auseinandersetzung mit ihren Ängsten, Gefühlen und Fragen. Gleichzeitig machen die Familien bei uns die kraftgebende Erfahrung, dass es trotz aller Einschränkungen möglich bleibt, fröhliche Stunden zu genießen. Zu unseren Angeboten gehören auch spezielle Therapie-, Beschäftigungs- und Veranstaltungsangebote. Der Park vor unserem LöwenHaus bietet nicht nur viel Raum zum Spielen und Basteln, sondern auch zum Erkunden der Natur. Zudem finden Eltern, Freunde und Angehörige im liebevoll angelegten Erinnerungsgarten LöwenKinder an, die nicht mehr bei uns sein können.

2


Anzeige

Axel Schulz - eine Stimme für LöwenKinder e.V. Mutig und stark – Axel Schulz ist das auf jeden Fall. Aber wenn der große, sympathische Sportler die Kinder im LöwenHaus besucht, dann flößt ihm das gehörigen Respekt ein. Dabei ist das Haus voller Leben. Es wird vorgelesen, gekuschelt, gebastelt, Musik gemacht, ein wenig weiter – im Snoezelenraum – bringt das Wasserbett mit einem vorsichtigen Schwanken die Kinder zu Ruhe. Und wer noch kann, erkundet draußen im Park auf dem SinnesPfad die Natur. Axel Schulz engagiert sich mit ganzer Seele für den LöwenKinder e.V. „Da ich selbst Vater von zwei Kindern bin, liegt es mir natürlich sehr am Herzen mich gerade für die Schwächsten unserer Gesellschaft, für schwer kranke Kinder einzusetzen. Und was das Team bei den LöwenKindern leistet, verdient meinen höchsten

Respekt. Die LöwenKinder sind ein in Deutschland bislang einzigartiges Projekt, welches völlig ohne Zuschüsse vom Staat oder von Kassen, Familien mit schwerkranken Kindern in Ostbrandenburg betreut und ihnen letzte Wünsche erfüllt. Als ich das engagierte Team, rund um die Palliativ-Kinderärztin Dr. Antje Nimtz-Talaska vor drei Jahren kennen gelernt habe, war klar: hier muss ich helfen, hier werde ich Botschafter.“ Deshalb stellt er sich beispielsweise nicht nur hin und wieder persönlich an den Grill, um Würste für den guten Zweck zu verkaufen, sondern hatte auch gern seine Zusage für seinen Besuch anlässlich der Sportwoche im Kaufpark Eiche gegeben. Klar, das der Ex-Profiboxer nicht nur mit seiner Leidenschaft für den Sport die Besucher im Center begeisterte, sondern auch mit seinem Engagement für die LöwenKinder.

Facebook-Q&A MIT Axel Schulz Alle Fragen und Antworten finden Sie auf Facebook unter www.facebook.de/KaufparkEiche

3


Anzeige

WIr sind s hygGel g. In den Duden hat es das dänische Lebensgefühl schon mal geschafft. Jetzt müssen nur noch unsere eigenen vier Wände nachziehen!

Natürlich haben auch wir Deutschen es gern gemütlich und komfortabel. Aber während die Spanier und Italiener es gerne bunt treiben, sind unsere Wände meistens weiß. Höchste Zeit, mehr Farbe ins Spiel zu bringen. Der Herbst ist genau die richtige Zeit, um Kuschelstimmung zu verbreiten. Der Hype um Hygge kommt uns da gerade recht, will doch die halbe Welt von Dänemark lernen, wie man es sich gemütlich macht. Uns führt der Weg kurzerhand ins Dänische Bettenlager. „Die eigenen vier Wände sind nicht nur ein Rückzugsort, sondern bieten auch Raum für gemütliches Miteinander. Wer

dabei auf skandinavisches Design und Behaglichkeit setzt, findet im Dänischen Bettenlager passende Möbel und Accessoires. Wenn Ihnen für den perfekten dänischen Hygge-Look in Ihrem Wohnzimmer noch Sofa und Sessel fehlen sind Sie hier richtig“, sagt Filialleiterin Nicole Endries. „Das Angebot reicht vom beliebten Retro-Look bis hin zum modernen Landhausstil und spiegelt den aktuellen Einrichtungstrend aus Dänemark wider. Dann gehören zu Ihrer kleinen Wohlfühl-Welt noch ein paar kuschelige Wolldecken, Zierkissen, flauschige Felle oder Hochfloorteppiche ebenso die heimelig flackernden Kerzen und schon haben Sie sich Ihr ganz persönliches Hygge-Gefühl gezaubert.“

Auch bei ROOMS by Depot – gleich am Eingang von Kaufland – entdeckt man die neue Behaglichkeit. Die Tage werden kürzer und passende Wohnaccessoires sorgen für Gemütlichkeit. Die komfortablen Objekte haben einen neuen Anstrich bekommen. Pudrige Rosatöne werden von feinen Nuancen in Nachtblau, Aubergine oder Moosgrün begleitet. Dem drohenden Herbstblues geben Gläser, florale Tischdecken und Servietten, die einem opulent gedeckten Tisch stilvolle Eleganz verleihen, keine Chance.

Kommt die Zeit um Halloween, kombiniert man das Ambiente mit herbstlichen Deko-Accessoires von Nanu-Nana. Windlichter, Kürbisse, Herbstzweige, lustige Figuren und Kantenhocker… mit den kreativen Dekoideen lässt sich das Zuhause im Nu verwandeln. Wem das alles eine Spur zu viel Hygge ist, der setzt schon mal auf den nächsten Trend. Die Lagom-Bewegung ist schon auf dem Vormarsch. Lagom kommt aus dem Schwedischen und beschreibt die richtige Balance.

4


Anzeige

Hauptsache, wir fühlen uns wohl. In lange Mäntel kuscheln, lässig übers Hauptstadtpflaster flanieren und coole Eleganz zur Schau tragen: mit den aktuellen Modetrends für Damen kann von winterlicher Tristesse keine Rede sein. Altbekannte Klassiker kommen mit neuer Klasse daher. Mäntel, warme Strickjacken und Ponchos waren bereits in der letzten Wintersaison ein großes Thema. Hier wird auf Bewährtes gesetzt, das jedoch neuen Pep erhält. Neben bekannten Lieblingsteilen reihen sich auch coole neue Stücke mit angesagten Schnitten und neuen Stoffqualitäten

in die aktuellen Kollektionen. Besonders alltagstauglich sind herrlich warme Kreationen aus Strick, Leder und Pelz(imitat). Sowohl Cord als auch Samt sind auf dem Vormarsch und Denim trägt man jetzt von Kopf bis Fuß. Wer´s mag trägt Karo, aber vor allem Blumenprints und -applikationen verzieren zusätzlich durchgängige Muster. Dieser Herbst sticht hervor mit bunten und knalligen Farben. Wem das zu poppig ist, der kann gedeckte Töne in rostrot, olivgrün oder Nuancen von grau tragen. Auch der neue Brit-Chic macht

Lust auf die kühle Jahreszeit. Für Kinder und Jugendliche heißt es: Was auf dem Schulhof getragen wird unterscheidet sich gar nicht so sehr von dem, was Mama und Papa mögen. Hauptsache locker und unverkrampft. Bequeme Sneakers sind weiter der Renner. Skinnies, knackige Röhren und Treggings gehören zu den Basics. Lässig geht es auch in der Männermode zu. Freunde der Gemütlichkeit können sich freuen: Es wird wieder bequemer! Kombiniert werden Retroteile mit klassischen Kleidungs-

stücken. Ein Comeback feiern auch hier Karos. Vom Flanellhemdkaro bis zum Karomuster mit Baticeffekt ist alles vertreten. Kleingemusterte Designs und Alloverdrucke setzen abwechslungsreiche Highlights. Wer will, kann auch weiterhin im Trainingsanzug das Haus verlassen. Dunkelblau, Beige und Oliv sind die passenden und unaufgeregten Farben in dieser Saison. Doch letztlich gilt: Getragen wird, was gefällt. Hauptsache, wir fühlen uns wohl!

Bonita:

Camp David:

Emilio adani:

C&A woman:

New Yorker men:

Vero Moda:

Einfach überwerfend: Mit einem Poncho oder dem angesagten Wollmantel mit Kunstfellbesatz machen wir in der kühlen Jahreszeit garantiert nichts falsch!

Bei Camp David sorgen lässige Vintge-Prints, tonige Oil-dyed-Färbungen und offene Kanten für angesagte Styles mit Coolnessfaktor.

Lässige Styles für kühle Tage sind auch was für Männer. Mit trendigen Jeans und Jacken in verschiedenen Designs ist jeder perfekt gestylt.

Was zählt, ist Individualität – ob man sich als Brokeback-Cowboy, als klassischer Hipster oder als Casual-Man zuhause fühlt, jeder wird sein passendes Outfit finden.

Zeit, sich warm anzuziehen. Kuschelteile in Pelzoptik gibt es in sämtlichen Formen, Farben und Kombinationen. Sie sind in dieser Saison begehrte Must-haves.

Bei Vero Moda gibt es Frostschutzmittel ganz nach unserem Geschmack.

Ernsting’s family Kids:

C&A men:

Kinder wissen ganz genau, was sie wollen: Mode, lässig und locker, wie bei den Großen.

Man(n), sieht gut aus: Basics von C&A, mit denen Männer in dieser Saison eine richtig gute Figur machen.

New Yorker Image:

In der Schule, in der Freizeit, auf der Party – New Yorker versorgt dich mit den frechesten Streetstyles zu einem fairen Preis.

Engbers:

Erlaubt ist, was gefällt und worin Mann sich wohlfühlt!

Only:

Mode, die nie aus der Mode kommt. Im eleganten Style fühlen wir uns wie eine Lady.

Ernsting’s family:

Jack and Jones:

Cool und warm: Das „Warm up“ von Ernsting’s family macht den Herbst zum Vergnügen.

New Yorker woman:

Der typisch britische Chic legt sein verstaubtes Image ab und zeigt sich jetzt cool und modern.

Double-Denim lautet der Jeanstrend, der sich keineswegs auf die Jeans an sich beschränkt, sondern gleich die Jeansjacke oder das Hemd mit ins Spiel bringt.

5


Anzeige

Mei, ist das schön! O‘zapft is – vom 28. bis 30. September geht’s im Kaufpark Eiche bayerisch zu. Das Oktoberfest in München mag eine Institution sein, aber Maß, Weißwurst, Brez’n, Gaudi, Musi, Dirndl und Lederhos’n gibt es auch auf der Wiesn im Kaufpark Eiche! Oans, zwoa, Gaudi… wir feiern drei Tage lang das Oktoberfest mit allem, was dazu gehört. Los geht’s mit Festzeltatmosphäre auf der Eventfläche am Freitag und Samstag, ab 12 Uhr. Schunkeln und Mitsingen ist ausdrücklich erwünscht! Für Stimmung sorgt dabei die fesche Entertainerin Michaela Menda, die während des gesamten Oktoberfests die Moderation übernimmt. „ALEXA & LEO“ (28.9.) und das „Duo Atemlos“ (29.9.) sorgen von 13 bis 18 Uhr für Partystimmung. Am verkaufsoffenen Sonntag startet das Fest um 13 Uhr. An diesem Tag

bringt die „Hit Hunters Show“ die Massen zum Brodeln. Echte Oktoberfestgaudi ist an allen Tagen auch an den Aktionsständen garantiert. Bei „Hau den Lukas“, „Nägel einschlagen“, „Heiße Brezel“ und dem „Kuhmelken“ sind Muckis, Köpfchen und Geschicklichkeit gefragt. Wer sich an den Aktionsständen als erfolgreicher „Wiesnheld“ erweist, kann sogar mit einem kleinen Gewinn rechnen. Teilnahmekarten gibt es an der Bühne. Für die Kleinen sind natürlich das Kinderschminken und der Bastelstand allererste Wahl – hier können Lebkuchenherzen verziert und Oktoberfestanhänger hergestellt werden. Holen Sie schon mal das Dirndl und die Lederhosen aus dem Schrank, Sie wissen, wo‘s hingeht! P.S.: Wem noch das passende Outfit fehlt, unsere Modeanbieter sind gewappnet.

Oktoberfe 28. bis 3 st: 0 13 bis 18 .09. Uhr Wir erwarten Sie am 28. und 29.09. sowie am verkaufsoffenen Sonntag, den 30.09., zur zünftigen Oktoberfest-Gaudi auf der Eventfläche im Kaufpark Eiche.

Victoria - Das Helene-Fischer-Double! Das Adler-Modeteam im Kaufpark Eiche ist richtig stolz: „Wir haben am 2. November ab 15 Uhr das Helene-Fischer-Double ‚Victoria‘ für einen Liveauftritt und eine Autogrammstunde im Modemarkt gewinnen können.“ Victoria Kern singt wie Helene Fischer und sieht auch aus wie der berühmte Schlagerstar. Die junge Frau ist die derzeit meistgebuchte Helene-Fischer-Imitatorin in Deutschland und im gesamten Double-Segment die angesagteste Künstlerin.

Im Programm präsentiert sie live vergangene und aktuelle Hits von Helene Fischer. Sie schafft es auf ihr Umfeld in einer bescheidenen, aber dennoch glanzvollen und qualitativ hochwertigen Art und Weise zu wirken. Nun bringt sie mit den Mega-Hits von Helene Fischer im Gepäck auch den unverkennbaren Stil und das unbeschwerte Lebensgefühl des Megastars zu Adler in den Kaufpark Eiche.

Future Trends Bleiben Sie up To date Alle reden von Innovationen, vom 29. Oktober bis 04. November zeigen wir sie! Was gibt es Neues, was verändert den Alltag und was ist längst auf dem Markt? Wir nehmen Sie mit auf eine Reise in die nahe Zukunft! Gewinnen Sie neue Eindrücke, entdecken Produktinnovationen und lernen die Trends kennen. Unter dem Motto „Future Trends“ gibt das Center einen Ausblick auf Neuerungen, die morgen etabliert sein werden, aber schon heute erlebbar sind. Neben einer Ausstellung von MediaMarkt und seinen Industriepartnern, die eine Woche lang

Buchpremiere im Kaufpark Eiche „Double Power“ gibt es am 24.10. um 15 Uhr, auf der Eventfläche des Centers. Mit der enormen Reichweite von einer halben Mio. Fans zählen Julia und Stephanie Baessler zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Social Media Stars der Fitnessszene. Nun ist für die beiden Jura-Studentinnen die Zeit gekommen, ihr Erfolgsrezept in Buchform zu vermitteln: eine stimmige Kombination aus Motivation, Fitness und Ernährung. Thalia ist es gelungen, die eineiigen Zwillinge für ihre Buchpremiere „Double Power - Das Erfolgskonzept für körperliche und 6

mentale Stärke“ exklusiv für den Kaufpark Eiche zu gewinnen. Für die beiden gehen körperliche und mentale Stärke Hand in Hand. Um das Beste aus sich herauszuholen, muss beides regelmäßig trainiert werden. „Double Power“ zeigt den Weg zum persönlichen Erfolg. Dabei wird ein breites Know-how zur Verfügung gestellt, um sich rundum fit und wohl zu fühlen. In drei Kapiteln geben die beiden ihr gesammeltes Wissen preis: Persönlichkeitsentwicklung und mentale Stärke, Training in Theorie und Praxis sowie Ernährungskunde inklusive Kochrezepte ...

technische Geräte für zu Hause präsentiert, veranstalten wir drei Thementage ..... Freitag, 02.11., SMART TECHNOLOGY Samstag, 03.11., SMART CITY Sonntag, 04.11., SMART HOME Selbstverständlich werden die Thementage begleitet von einem thematisch passenden Unterhaltungsprogramm. Live und das erste Mal im Kaufpark Eiche, ein Riesenpiano, das mit den Füßen bespielt wird.

Bitte beachten Sie: Der Kaufpark Eiche hat am 31.10.2018 geschlossen (gesetzlicher Feiertag in Brandenburg).


Anzeige

x Einkaufsgutscheinezugewinnen!

Der Kaufpark Eiche verlost sechs Einkaufsgutscheine: 2x50, 2x30 und 2x20 Euro. Alles, was Sie tun müssen, ist das Kreuzworträtsel lösen und die gekennzeichneten Buchstaben in der richtigen Reihenfolge eintragen. Zusammengesetzt ergeben sie ein Lösungswort, das sich auf aktuelle Aktionen im Kaufpark Eiche bezieht. Schreiben Sie die Lösung auf eine Karte, Ihren Namen und

Anschrift dazu und ab damit bis 15.10.18 an: Werbegemeinschaft im Kaufpark Eiche Stichwort: Preisrätsel Landsberger Chaussee 17 16356 Ahrensfelde-Eiche Oder Sie kommen an der Kundeninformation vorbei und geben die Karte persönlich ab.

Sechs Gewinnern winken Einkaufsgutscheine in Höhe von 50, 30 und 20 Euro. Gehen mehrere richtige Lösungen ein, entscheidet das Los. Die Gewinner werden in der nächsten DRIN genannt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter des Kaufpark Eiche und deren Angehörige sind von der Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen.

Noch mehr Genuss, noch mehr Kau昀and Man könnte den Kaufland-Imbiss legendär nennen. Wer von Currywurst, Bockwurst, Hacksteak, Pommes … spricht und an die Grillstation vor dem Kaufpark Eiche denkt, dem läuft das Wasser im Mund zusammen. Marion Allonge kennt das Lob, das die Kunden über das Gastroangebot von Kaufland aussprechen. „Wir haben viele treue Stammkunden. Der Kaufpark Eiche ist ein starker Standort“, sagt die Mitarbeiterin der Kaufland Gaststätten-Be-

triebe GmbH & Co.KG mit Stolz. Neben den leckeren Imbissangeboten der Grillstationen vor dem Center, gibt es zusätzlich auch im Center den unkomplizierten Kaufland-Genuss. „Viele Kunden freuen sich besonders auf die Hähnchen und in der Vorweihnachtszeit auf die Enten“, weiß sie aus langjähriger Erfahrung. Der Standort direkt an der Aktionsfläche wird den „Weihnachtswunsch“ erfüllen. Rund 30 Sitzplätze laden zum Verweilen ein. Wer bspw.

Appetit auf eine der vier Sorten Currywurst – gebrüht, geräuchert, in Berliner Art ohne Darm oder mit einer Thüringer – verspürt, wird nicht nur an den zwei Außenverkäufen vor dem Center seine Lieblingswurst erhalten, sondern kann auch im Innenbereich danach verlangen. „Dafür sind zwei Kassen vorgesehen – eine für die Kunden, die gemütlich Platz nehmen möchten, und eine an der man seinen Wunsch für den Imbiss unterwegs äußert.“

Mitmachen und gewinnen „Wie zufrieden waren Sie mit Ihrem Besuch?“, “Wurden Sie vor dem Kauf begrüßt?“, „Wurden Sie vor dem Kauf von einem Mitarbeiter beraten?“ Drei von einer kleinen Reihe an Fragen, mit denen C&A die Kunden auffordert, Feedback zu ihrem Einkauf zu geben. Dieser Bitte kommt man gern nach. Erst recht, wenn dabei vielleicht auch noch ein Gratisshopping beim Modefilialisten herausspringt. Unter www.feedback.canda.com „Schenken Sie uns Ihr Feedback - Ihre Meinung zählt“

verlost C&A jeden Monat unter allen Teilnehmern in Deutschland einen C&A-Einkaufsgutschein im Wert von 500 Euro. Über den Gewinn im Monat Mai konnte sich eine Kundin von C&A im Kaufpark Eiche freuen. Filialleiterin Frau Berger übergab den 500 Euro-Einkaufsgutschein an die überglückliche Gewinnerin. Für sie hieß es dann: Mal so richtig nach Herzenslust shoppen! „Die ganze Familie ließ sich von unserer Sommerkollektion inspirieren und verließ unser Geschäft nach einem erfolgreichen

Shoppingerlebnis mit vollen Einkaufstaschen“, erinnert sich die Filialleiterin an diesen besonderen Tag. Zudem können Sie als Kunde durch Abgabe Ihrer Stimme mitentscheiden, welche drei sozialen Projekte in Genuss einer Spende der C&A Foundation kommt. Insgesamt werden jährlich 300.000 Euro von der C&A Foundation Deutschland zur Verfügung gestellt. Besuchen Sie uns in unserer Filiale im Kaufpark Eiche oder unter www.c-and-a.com

Beim letzten Mal haben gewonnen: 1. Preis, Einkaufsgutschein 50 Euro: I. Teßmann, Berlin; H. Kretschmer, Berlin 2. Preis, Einkaufsgutschein 30 Euro: A. Kockro, Berlin; B. Wesolowski, Berlin 3. Preis, Einkaufsgutschein 20 Euro: J. Jungmann, Mansfeld OT Abberode; E. Spotke, Hoppegarten Allen Gewinnern herzlichen Glückwunsch!

Impressum Herausgeber: Werbegemeinschaft im Kaufpark Eiche GbR, Landsberger Chaussee 17 16356 Ahrensfelde-Eiche V.i.S.d.P.: Ines Ritter (Centermanagerin) Telefon: (030) 91 14 86 69 300 www.kaufpark-eiche.eu Verlag und Redaktion: Berliner Wochenblatt Verlag GmbH, Wilhelmstraße 139, 10963 Berlin Telefon: (030) 887 277 100 Anzeigenleitung: Suzanne Trickl Druck: Axel Springer Druckhaus Spandau, Auflage: 158 050 Exemplare

www.kaufpark-eiche.eu 7


EINFACH MEHRWERT. JETZT MITMACHEN UND VORTEILE SICHERN.

a i d e m . w w w / / : s p tt h : r e t n u n e d l e nm a t k e r i Jetzt d

f r e n t r Pa

b u l c / e d markt.

n e d n u k s t f ä h c s ür Ge

, L L E N H C S . , L L L E A U D I LOK V I D IN PARTNER FÜR GESCHÄFTSKUNDEN

Mehr Informationen erhalten Sie bei Ihrem Fachberater. oder unter Tel.: 030 / 91148-269

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Eiche

Landsberger Chaussee 17 • 16356 Ahrensfelde-Eiche Tel. 030/91148-0 • Kaufpark Eiche

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9-20 Uhr

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.