BerlinerWoche
Lokalzeitung für Lankwitz und Lichterfelde – Nachrichten, Ratgeber, Einkaufstipps
halten möchten, bitten wir Sie, eine E-Mail an logistik@berliner-woche de zu senden und einen Aufkleber mit dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen Zeitungen am Briefkasten anzubringen Mehr Infos: werbung-im-briefkasten de
mals findet am 9. und 10. September statt. Motto ist in diesem Jahr:„Voller Energie“ Die Besucher können kostenfrei aus vielen Hundert Angeboten in allen Bezirken auswählen. Auch in Steglitz-Zehlendorf beteiligen sich zahlreiche Einrichtungen und geben Einblicke in sonst unzugängliche Gebäude
Passend zum Thema Energie ist das Energie-Museum an der Teltowkanalstraße in Steglitz dabei Als Heizkraftwerk Steglitz, 1909 bis 1911 von HansHeinrich Müller errichtet, ging es mit drei Turbogeneratoren in
Westberliner Inselnetz stabili sierte Nach der Stilllegung 1994 wurde im Gebäude der Energiespeicheranlage das Energie-Museum Berlin eröffnet Präsentiert werden rund 5000 Exponate von Kraftwerkstechnik bis Kommunikation Am Sonntag werden in der Zeit von 11 bis 15 Uhr Führungen angeboten Infos online auf www energie-museum de Auch hinter die Mauern des ehemaligen Frauengefängnisses Lichterfelde an der Söhtstraße können Interessierte blicken. Auf Führungen gibt es Spannendes zur Geschichte
bis 1906 erbaute Gebäude hat sich seit 2010 zu einem Kunstund Kulturstandort entwickelt Architektonische Hingucker sind der Lichthof und der Kuppelsaal Neben Führungen an beiden Tagen gibt es auch eine Ausstellung von prideArt Ausstellungsbesichtigung und Teilnahme an den Führungen ist erst ab 18 Jahren möglich Mehr Infos: www theknast de Ein besonderes Angebot macht die A TI Arzneimittelinformation Berlin am Sonnabend Die Eigentümerin des Wasserturms Bergstraße öffnet den 1919 fertiggestellten Turm Von 11 30
Führungen gibt es auch durch die Kolonie Alsen in Wannsee, die Waldsiedlung Zehlendorf, das Studentendorf Schlachtensee, das Jagdschloss Glienicke, das Martin-Niemöller-Haus und die Mies-van-der Rohe-Villa, heutige Parzival-Schule Berlin, und das Ordenshaus der Großen Landesloge Das Landesdenkmalamt hat ein Programmheft herausgegeben Online ist das Programm auf www berlin de/denkmaltag abrufbar Veranstaltungen sind mit wenigen Ausnahmen kostenlos, für Führungen wird häufig um Anmeldung gebeten
Bauarbeiten verzögern sich
LICHTERFELDE. Die Straßenbauarbeiten vor der Söhtstraße 6-8 können nicht wie geplant beendet werden Als Grund gibt das Bezirksamt„Witterungseinflüsse in den vergangenen Tagen“ an Die Baumaßnahme soll nun bis zum 8 September abgeschlossen sein Bei der Maßnahme handelt es sich um Pflasterarbeiten, die auch zu einer verbesserten Schulwegsicherheit für die Schüler der nahen Käthe-Kruse-Grundschule beitragen sollen KaR
berliner-woche.de Entdecke deinen Kiez! Sonnabend, 2. September 2023 41. Jg.,
S z KALENDERWOCHE 35 Wir verlosen heute Kar Anzeige Anzeige Multipolster GmbH & Co Handels-KG, 09214 Burgstädt www mu tipolster de MULTIPOLSTER WIR WOLLEN IHR ALTES SOFA! TAUSCH PRÄMIE* SOFA E IN BERLIN AM 03.09.23 VON 13 BIS 18 UHR *Sie geben uns Ihre alte Garnitur wir geben Ihnen einen Rabatt von mindestens fünfundzwanzig Prozent maximal jedoch Zweitausendzweihundert Euro beim Kauf einer neuen Garnitur Gültig bis Samstag, den 23 September 2023 FÜR IHR ALTES SOFA 2200.* KASSIEREN SIE JETZT BIS ZU V WIR KÜMMERN UNS UM ALLES! • Abbau • Mitnahme • Umweltgerechte Entsorgung AM LIEFERTAG! UNSER BEITRAG FÜR MEHR NACHHALTIGKEIT • Hohe Qualität garantiert lange Lebensdauer • Energieeffizient produzierte Polstermöbel • Kürzeste Lieferwege für aktiven Klimaschutz MP-35/36-23 Seite01|*/**ErklärungsieheSeite02 30 Jahr AutohausWegenerGmbH ZossenerLandstrasse12 14974Ludwigsfelde www autohaus-wegenerde PARTY DANKESCHÖN 8.9. ab 16 Uhr Autohaus Wegener Ludwigsfelde Fr. Kinderprogramm & Feuerwerk Live-Konzerte u.a. mit: „DieJunXausHamburg“ „AndreasGabalierDouble“und„DieseTypen“ e PetraZieger undBand
VON GOLD UND ANTIQUITÄTEN Schmuck, Ketten, Ringe, Silberbesteck, Luxusuhren, Edelsteine, Bernstein u v m # HAUSBESUCHE WOHNUNGSAUFLÖSUNGEN Wir kaufen Ihre alte DM Mariendorfer Damm 416 12107 Berlin - Höhe Ankogelbad neben der Post Tel : 030 / 219 50 166 www goldundantiquitäten de Mo.-Fr. 10-18 Uhr Samstag nach telefonischer Terminvereinbarung GOLD & SILBER PLATIN & PALLADIUM ALTGOLD & ZAHNGOLD BARREN & MÜNZEN ALLES ANBIETEN SOFORT BARGELD BARES FÜR RARES KOSTENLOSE ANALYSE 36 Wein- und Winzerfest rund um den Lichtenrader Dorfteich 8. - 10. September 2023 S-Bhf Lichtenrade Fr ab 14 Uhr, Sa ab 12 Uhr, So ab 11 Uhr Erster Weinbrunnen am Ludwig-Beck-Platz 1 - 3 September 2023 S-Bhf Botanischer Garten Fr ab 14 Uhr, Sa und So ab 12 Uhr engagement macht stark! Woche des bü ge scha t chen Engagements Gefö dert vom e t v Verans al er: V rans Über 60 und keinen zum Reden? Rufen Sie an! #einfachmalreden www silbernetz org
ANKAUF
•
•
•
cker, toff, 92 x 92 cm ser bisheriger 30-Tage-Bestpreis 339.–339.Werbepreis: 452.Umtauschprämie*- 113.R IHR ALTES SOFA* 53 Inkl Kopfteilverstellung Formschön, elegant und dazu auch noch funktionell. Dank integrierter Kopfteilverstellung in jedem Teil beeindruckt dieses Modell mit einem hervorragenden Sitzkomfort. Sitztiefenverstellung1) (Mehrp Motorischer Sitzvorzug (Mehrp 899 899. .Eckkombination, Stoff, Stellmaß ca. 193 x 319 cm. Inklusive 3x Kopfteilverstellung Ohne weitere Funktionen und Kissen. Unser bisheriger 30-Tage-Bestpreis 1190.–1199.Umtauschprämie* -300.Inklusive KopfteilInklusive Kopfteilverstellung Inklusive Sitztiefenverstellung FÜR IHR ALTES SOFA KASSIEREN SIE JETZT 300. - 1299 1299. .Eckkombination, in Stoff, Stellmaß ca. 296 x 179 cm. Inklusive 3x Sitztiefenverstellung Ohne weitere Funktionen und Kissen. Unser bisheriger 30-Tage-Bestpreis 1299.–Werbepreis: Umtauschprämie* FÜR IHR ALTES SOFA KASSIEREN SIE JETZT 433.Inkl. Sitztiefenverstellung MULTIPOLSTER – WIR WOLLEN IHR ALTES SOFA! -35/36-23. Gültig bis 23.09.2023. Alle Pr e s e s n d W e r b e A k t o n s p r e s e g e e n ü r d e a b e/Bezug/For mation und verstehen sich als Abholpreis e ohne Dekorat ion und Kissen. Alle gezeigt en Alt ernat iven sind zum individuellen Preis erhältlich Alle Maße sind ca.-Maße. Technische Änderu n g en , Far b ab weic h u n g en u n d Ir t ü mer vor b eh alt en www.h u ep er .d e Ho in S ca Un Polstergruppe, in Stoff, bestehend aus Sofa, ca. 241 cm breit und Sofa, ca. 206 cm breit. Ohne Funktionen und Kissen Werbepreis: 2064.Umtauschprämie* - 516.1548 1548. .Unser bisheriger 30-Tage-Bestpreis 1548.–F K reis) 2 reis) Wohnlandschaft, in Stoff, Stellmaß ca. 223 x 364 x 193 cm. Inklusive 6x Kopfteilverstellung. Ohne weitere Funktionen und Kissen Werbepreis: 2132.Umtauschprämie* - 533.1599 1599. .Unser bisheriger 30-Tage-Bestpreis 2069.–FÜR IHR ALTES SOFA* KASSIEREN SIE JETZT 516.WIR KÜMMERN
UM ALLES!
UNS
Abbau
Mitnahme
Umweltgerechte Entsorgung AM LIEFERTAG!
MEHR
UNSER BEITRAG FÜR
NACHHALTIGKEIT
• Hohe Qualität garantiert lange Lebensdauer
• Energieeffizient produzierte Polstermöbel
FÜR IHR ALTES SOFA 2200.* b g e b d e t e F a KASSIEREN SIE JETZT BIS ZU TAUSCH PRÄMIE* S O F A A) *Sie geben uns Ihre alte Garnitur, wir geben Ihnen einen Rabatt von mindestens 25% ( Umtauschprämie), maximal jedoch 2200 Euro beim Kauf einer neuen Garnitur. Gilt nur für Neubestellungen, nicht für bereits reduzierte Ausstellungsstücke und Modelle der Marke VON WILMOWSKY Gültig nur für Neuaufträge. Nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Eine Barauszahlung ist nicht möglich Gültig bis 23.09.2023 (Aktion wird gegebenenfalls bei großem Erfolg verlängert) A) veröffentlicht im Handelsblatt Nr 100 vom 25.05.2023 Das größte Spezialunternehmen für Polstermöbel – www multipolster de Multipolster GmbH & Co Handels-KG, 09214 Burgstädt VERKAUFSOFFENER SONNTAG IN BERLIN AM 03.09.23 VON 13 BIS 18 UHR Berlin Alt-Mahlsdorf 24, an der B1 • Berlin Mahlsdorf-Hoppegarten Landsberger Straße 259, an der B1, neben Hellweg • Berlin Reinickendorf-Tegel Holzhauser Straße 140 • Berlin Spandau-Siemensstadt Nonnendammallee 120 • Berlin Steglitz-Zehlendorf Goerzallee 189, neben OBI • Berlin Tempelhof-Schöneberg Alboinstraße 20, neben IKEA • Berlin Tempelhof-Schöneberg Sachsendamm 81/Stadtautobahn • Berlin Weißensee Roelckestraße 70/Rennbahnstraße, neben Hellweg • Potsdam Zeppelinstraße 117a – B1
• Kürzeste Lieferwege für aktiven Klimaschutz
BerlinerWoche
Lokalzeitung für Lankwitz und Lichterfelde – Nachrichten, Ratgeber, Einkaufstipps
KALENDERWOCHE 35
Seite 2: Berliner Naturschutzpreis an zwei lokale Projekte
Seite 11: Ausflugstipp zum Sudermann-Park am Schloss Blankensee
Seite 13: Woche des bürgerschaftlichen
Engagements startet
LESERBAROMETER
In der Frage der Woche der vorangegangenen Ausgabe sollten Sie entscheiden: Finden Sie den Plan gut, dass die BVG Wartehäuschen begrünen will?
Und so haben Sie abgestimmt:
JA: 72% NEIN: 28%
Teilnehmerzahl gesamt (online und Telefon): 475
WIR SIND FÜR SIE DA
Ihre zentrale Einwahl für alle
Anliegen: t 887 277 100
Zustellung: bwurl de/zustellung
Zusteller gesucht! Weitere Infos: t 23 09 53 99, berlinlastmile de Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, eine E-Mail an logistik@berliner-woche de zu senden und einen Aufkleber mit dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen Zeitungen am Briefkasten anzubringen Mehr Infos: werbung-im-briefkasten de
Technik unterm Funkturm
BERLIN Noch bis 5 September präsentieren wieder zahlreiche Aussteller und Firmen innovative Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte auf der IFA Die bei Jung und Alt beliebte Messe ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet Informationen und Tickets auf ifa-berlin de Foto: Messe Berlin GmbH
Frauenknast und Wasserturm
STEGLITZ-ZEHLENDORF: Zum Tag des offenen Denkmals öffnen sonst unzugängliche Häuser
von Karla Rabe
DerTag des offenen Denkmals findet am 9. und 10. September statt. Motto ist in diesem Jahr:„Voller Energie“ Die Besucher können kostenfrei aus vielen Hundert Angeboten in allen Bezirken auswählen. Auch in Steglitz-Zehlendorf beteiligen sich zahlreiche Einrichtungen und geben Einblicke in sonst unzugängliche Gebäude
Passend zum Thema Energie ist das Energie-Museum an der Teltowkanalstraße in Steglitz dabei Als Heizkraftwerk Steglitz, 1909 bis 1911 von HansHeinrich Müller errichtet, ging es mit drei Turbogeneratoren in
Betrieb Ende der 1980er-Jahre entstand dort eine große Energiespeicheranlage, die das Westberliner Inselnetz stabilisierte Nach der Stilllegung 1994 wurde im Gebäude der Energiespeicheranlage das Energie-Museum Berlin eröffnet Präsentiert werden rund 5000 Exponate von Kraftwerkstechnik bis Kommunikation Am Sonntag werden in der Zeit von 11 bis 15 Uhr Führungen angeboten Infos online auf www energie-museum de Auch hinter die Mauern des ehemaligen Frauengefängnisses Lichterfelde an der Söhtstraße können Interessierte blicken. Auf Führungen gibt es Spannendes zur Geschichte
des Hauses zu erfahren Gezeigt wird aber auch, was aktuell im Knast passiert. Das 1902 bis 1906 erbaute Gebäude hat sich seit 2010 zu einem Kunstund Kulturstandort entwickelt Architektonische Hingucker sind der Lichthof und der Kuppelsaal Neben Führungen an beiden Tagen gibt es auch eine Ausstellung von prideArt Ausstellungsbesichtigung und Teilnahme an den Führungen ist erst ab 18 Jahren möglich Mehr Infos: www theknast de Ein besonderes Angebot macht die A TI Arzneimittelinformation Berlin am Sonnabend Die Eigentümerin des Wasserturms Bergstraße öffnet den 1919 fertiggestellten Turm Von 11 30
bis 14 Uhr sind Besichtigungen möglich Weitere Infos dazu auf www arznei-telegramm de Führungen gibt es auch durch die Kolonie Alsen in Wannsee, die Waldsiedlung Zehlendorf, das Studentendorf Schlachtensee, das Jagdschloss Glienicke, das Martin-Niemöller-Haus und die Mies-van-der Rohe-Villa, heutige Parzival-Schule Berlin, und das Ordenshaus der Großen Landesloge Das Landesdenkmalamt hat ein Programmheft herausgegeben Online ist das Programm auf www berlin de/denkmaltag abrufbar Veranstaltungen sind mit wenigen Ausnahmen kostenlos, für Führungen wird häufig um Anmeldung gebeten
CHANCE DER WOCHE
Volksmusik aus Südtirol erleben
Wir verlosen heute Karten für die Volksmusiker der Kastelruther Spatzen, die auf ihrer 40-jährigen Jubiläumstournee Station in Berlin machen Mehr auf Seite 4
Karrierebus tourt durch den Bezirk
LICHTERFELDE Der Karrierebus des Landes Berlin macht auch in diesem Jahr in SteglitzZehlendorf Station Am Mittwoch, 6 September, steht er vor der Luise-Schröder-Schule, Lippstädter Straße 9 bis 11 Von 8 bis 15 Uhr informiert das Beratungsteam junge Leute rund um Ausbildung, Duales Studium und einen Berufseinstieg beim Bezirksamt An Bord des Karrierebusses sind mehr als 5000 Möglichkeiten für Ausbildungen, duale Studiengänge, aber auch Praktika und Werkstudententätigkeiten Sämtliche Möglichkeiten und Angebote gibt es auf www instagram com/basz berlin/ KaR
Bauarbeiten verzögern sich
LICHTERFELDE. Die Straßenbauarbeiten vor der Söhtstraße 6-8 können nicht wie geplant beendet werden Als Grund gibt das Bezirksamt„Witterungseinflüsse in den vergangenen Tagen“ an Die Baumaßnahme soll nun bis zum 8 September abgeschlossen sein Bei der Maßnahme handelt es sich um Pflasterarbeiten, die auch zu einer verbesserten Schulwegsicherheit für die Schüler der nahen Käthe-Kruse-Grundschule beitragen sollen KaR
berliner-woche.de Entdecke deinen Kiez! Sonnabend, 2. September 2023 41. Jg.,
30 Jahr AutohausWegenerGmbH ZossenerLandstrasse12 14974Ludwigsfelde www autohaus-wegenerde PARTY DANKESCHÖN 8.9. ab 16 Uhr Autohaus Wegener Ludwigsfelde Fr. Kinderprogramm & Feuerwerk Live-Konzerte u.a. mit: „DieJunXausHamburg“ „AndreasGabalierDouble“und„DieseTypen“ e PetraZieger undBand
VON GOLD
ANTIQUITÄTEN Schmuck, Ketten, Ringe, Silberbesteck, Luxusuhren, Edelsteine, Bernstein u v m # HAUSBESUCHE WOHNUNGSAUFLÖSUNGEN Wir kaufen Ihre alte DM Mariendorfer Damm 416 12107 Berlin - Höhe Ankogelbad neben der Post Tel : 030 / 219 50 166 www goldundantiquitäten de Mo.-Fr. 10-18 Uhr Samstag nach telefonischer Terminvereinbarung GOLD & SILBER PLATIN & PALLADIUM ALTGOLD & ZAHNGOLD BARREN & MÜNZEN ALLES ANBIETEN SOFORT BARGELD BARES FÜR RARES KOSTENLOSE ANALYSE 36 Wein- und Winzerfest rund um den Lichtenrader Dorfteich 8. - 10. September 2023 S-Bhf Lichtenrade Fr ab 14 Uhr, Sa ab 12 Uhr, So ab 11 Uhr Erster Weinbrunnen am Ludwig-Beck-Platz 1 - 3 September 2023 S-Bhf Botanischer Garten Fr ab 14 Uhr, Sa und So ab 12 Uhr Über
und keinen
Rufen
#einfachmalreden www silbernetz org engagement macht stark! Woche des bü ge scha t chen Engagements Gefö dert vom e t v Verans al er: V rans
ANKAUF
UND
60
zum Reden?
Sie an!
Knauer wiederholt ausgezeichnet
ZEHLENDORF: Familienunternehmen gewinnt Ranking der 100 innovativsten Mittelständler
von Karla Rabe
Das mittelständische Unternehmen Knauer Wissenschaftliche Geräte mit Sitz in Zehlendorf wurde zum zweiten Mal in Folge als innovativstes mittelständisches
Unternehmen Deutschlands ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird jedes Jahr von dem Wirtschaftsmagazin Wirtschaftswoche (WiWo) vergeben.
„Zum zweiten Mal in Folge diese besondere Auszeichnung zu erhalten, ist eine Bestätigung für den unermüdlichen Einsatz und die Innovationskraft unseres gesamten Teams“, freut sich Alexandra Knauer, Inhaberin und Geschäftsführerin des Laborgeräteherstellers „Uns treibt das gemeinsame Ziel an, mit unseren innovativen Lösungen die Wissenschaft voranzubringen und praktische Probleme zu lösen“, erklärt sie weiter
Das Zehlendorfer Unternehmen mit Sitz am Hegauer Weg setze sich für Innovation ein, die über die Projektentwicklung hinausgehe und in alle Aspekte der Unternehmenskultur einfließe Es motiviere die Mitarbeiter, neuartige Ideen zu entwickeln und aktive Konzepte zu verfolgen, heißt
Wildwiese und Schulwald
DAHLEM: Stiftung Naturschutz vergibt diesjährigen Naturschutzpreis an FU-Projekt
von Dirk Jericho
es in der Begründung. Für das Ranking der Wirtschaftswoche wurden insgesamt 4000 Unternehmen anhand eines Innovationsscores bewertet, der zu einem Drittel auf der Umsatz- und Gewinnentwicklung und zu zwei Dritteln auf der Innovationskraft der Firma basiert In die Bewertung der Innovationskraft fließt laut
WiWo ein, wie viele und welche Innovationen ein Unternehmen auf den Markt bringt, wie viel es für Forschung und Entwicklung ausgibt und für wie innovativ es von seinen Wettbewerbern gehalten wird
In allen Kategorien erhielt Knauer eine konstant hohe Bewertung Das sei ein Beleg dafür, dass das Unternehmen stets an der Spitze des technologischen Fortschritts stehe
Knauer ist ein Familienunternehmen, das Laborgeräte für die Bereiche Life-Science, Pharma, Biotechnologie, Chemie, Umwelt und Lebensmittel produziert In jüngster Vergangenheit machte es mit seinen neu entwickelten Anlagen für die Herstellung von LipidNanopartikeln für mRNA-Corona-Impfstoffe von sich reden Firmeninhaberin Alexandra Knauer leitet die Firma gemeinsam mit Carsten Losch Das Unternehmen beschäftigt 190 Mitarbeiter
Dr. Sophie Lokatis von der Freien Universität Berlin (FU) sowie die Grundschule Am Sandhaus wurden kürzlich in der ufaFabrik von der Stiftung Naturschutz Berlin für„außerordentliche Leistungen und Engagement für den Naturschutz“ mit dem Berliner Naturschutzpreis ausgezeichnet.
Sophie Lokatis erhielt die Auszeichnung für den von ihr initiierten„Blühenden Campus“ an der FU Auf dem Gelände wurde 2019 ein Teich angelegt und Grünflächen nicht mehr gemäht, damit sich Wildbienen und andere Insekten wohlfühlen Um die biologische Vielfalt auf dem Campus zu fördern, nutzen mehrere Uniprojekte den„Blühenden Campus“ für Untersuchungen
„Man kann praktisch dabei zusehen, dass Wildtiere zurückkommen, wenn man verschiedene Lebensräume für sie schafft“, sagt Lokatis
Auf Initiative von Antje Neumann, Lehrerin an der Bucher Grundschule Am Sandhaus, wurde im Jahre 2004 im Bucher Forst auf ehemaligen Rieselfeldern ein Schulwald einge-
richtet „Ich möchte immer, dass Kinder rauskommen in die Natur und in der Natur lernen. Vor Ort lernen ist immer das Beste!“, sagt die engagierte Naturpädagogin Beim Projekt Schulwald lernen die Grundschüler praktischen Na-
turschutz bei Pflanzaktionen von jungen Setzlingen und der Baumpflege Die Schüler werden zu„Waldmanagern“
ausgebildet und lernen viel über heimische Arten und das Ökosystem Wald Der Schulwald wird in den Klassenstu-
fen drei bis sechs im Naturkunde- und Sachunterricht einbezogen Das Forstamt Pankow und der Förderverein der Schule unterstützen das Projekt Seit Beginn haben Hunderte Schüler mehr als 2500 Bäume gepflanzt
Dichtung und Malerei in der Bibliothek
STEGLITZ: Autorin Andrea Jennert stellt ihr Buch „Mein Potsdam – My Potsdam“ vor
von Karla Rabe
Alexandra Knauer und Carsten Losch leiten gemeinsam das Unternehmen. Foto: Knauer
Zu einer musikalischen Lesung lädt die Autorin Andrea Jennert ein Am Donnerstag, 7. September, 18 Uhr, stellt sie ihr Buch „Mein Potsdam – My Potsdam“ in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, vor.
In dem Buch verbinden sich Dichtung und Malerei auf besondere Weise Nach Jahren kommt Andrea Jennert zurück in ihre Heimatstadt und stellt fest, dass alles anders ist Sie muss sich ihre eigene Stadt neu erobern So begann sie das Wahrzeichen Potsdams, Schloss Sanssouci, neu anzuschauen und zu malen Weite-
re Motive kamen dazu: das Holländische Viertel, die Glienicker Brücke, das Chinesische Teehaus Liebevolle Geschichten ranken sich um die Motive der Potsdam-Bilder
Die Lesung ist wie auch das Buch zweisprachig Auf Deutsch wird es von der Autorin gelesen, einige englische
Ausschnitte trägt die Übersetzerin Désirée Flores vor. Musikalisch umrahmt werden die Texte mit Live-Pianomusik Der Eintritt zur Lesung ist frei Um Anmeldung wird gebeten unter ¿902 99 24 10 oder per E-Mail an veranstaltung@ stadtbibliothek-steglitzzehlendorf de
Einladung zur Diskussion
Wie muss sich deutsche Außenpolitik zukünftig ausrichten?
Diskutieren Sie mit
• Dr. Rolf Mützenich, MdB Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion
• Ruppert Stüwe, MdB
Dienstag, 19.09.2023, um 19 Uhr Rathaus Steglitz Raum 301 (ehemaliger BVV-Saal)
Schloßstraße 37 12163 Berlin
Weitere Informationen unter: spdfraktion de/termine
Neu verlieben?
Schnell gefunden
Einsame Frauen und Männer aus Berlin finden Sie zuverlässig in der Rubrik„Herzklopfen“ in der Berliner Woche
Berliner Woche Lokales Seite 2 Kalenderwoche 35 2. September 2023
Sophie Lokatis ist für ihren„Blühenden Campus“ mit dem Naturschutzpreis ausgezeichnet worden
Kinder werden an der Grundschule Am Sandhaus zu„Waldmanagern“ ausgebildet Fotos: Susanne Jeran
Mercedes-Benz Fahrzeuge vom Autohaus Bourset Deutsches Familienunternehmen seit mehr als 40 Jahren Attilastr. 101 · 12247 Berlin-Steglitz · www.autohaus-bourset.de Verkauf J 030-774 30 90 Ankauf Inh: Alexander Denda , , , Parktr Ruvm , , , Te , , , vm C er , , , , p t 4 i , m 69 t ima l i Re n ezu m r , t ,hez t , uvm .900,A 150 Automatik / Benziner 33 Tkm, beigemetalic, Klmaanage, Navigation, Parktronic, BC, CD, el FH, el Spiegel, ZV mit FB, ESP,ASR, NSW uvm nur 9.500,B 200 Automatik / Benziner 68 Tkm silber Klmaanlage Alwetterreifen CD Tempomat AHK Regensensor el FH MAL ZV mit FB ESP ABS uvm nur 8.900,Mini One Cabrio / Benziner 80 Tkm, silber, Klmaanage, Parktronc, el Dach, 4 x el FH, 66 KW (90 PS), ZV mit FB,Alu, e Spiege,ABS uvm nur 7.600,Renault Megane GT / Benziner 21 Tkm Kombi Luxe 1 Hand Automatik, dunkelblaumet Klima Leder Navi Stzhzg Parktronic, el Schebedach uvm nur 10.900,A 150 Elegance / Benziner 76 Tkm hellbau Klimaanlage Parktronic, CD Bordcomputer 4 x e FH MFL ZV mit FB MAL e Spiegel ESP ASR uvm nur 8.700,B 170 Automatik / Benziner 118 Tkm, silber, Klmaanlage, Parktronic, CD, Sitzhezung, Telefon mit Freisprech , el
nur 6 900,-
FH, ZV mit FB, ESP,ABS uvm
de Fraktion vor Ort
Die Welt im Umbruch spdfraktion
W r laden Sie zu dieser öffentl chen Veranstaltung ganz herzlich e n und freuen uns auf Ihr Kommen!
Tschechow einmal anders
STEGLITZ: Schlosspark Theater präsentiert „Onkel Wanja“ in neuer deutscher Fassung
von Karla Rabe
Das Schlosspark Theater beendet seine Sommerpause und kommt mit einer Premiere in die nunmehr 15. Spielzeit zurück Ab dem 2 September steht Anton Tschechows Meisterwerk„Onkel Wanja“ auf dem Spielplan
„Onkel Wanja“ ist ein berührendes Stück über unerfüllte Träume und die große Sehnsucht nach Liebe Es ist eine heitere, manchmal melancholische, aber immer rabenschwarze Komödie, die das Leben auf dem Land in vier Augenblicken beschreibt
Hauptpersonen sind Sonja und ihr Onkel Wanja, die ein ruhiges Leben auf dem Landsitz von Sonjas verstorbener Mutter führen Als aber Sonjas
Vater in Begleitung seiner wunderschönen Frau Jelena anreist, ist es mit der idyllischen Ruhe vorbei. Denn die bezaubernde Jelena verdreht dem Gutsverwalter Wanja und auch dem Landarzt Astrow gehörig den Kopf In den Landarzt ist wiederum Sonja
heimlich verliebt Aufregung, Leidenschaft und Gefühlschaos sind vorprogrammiert
Uraufgeführt wurde„Onkel Wanja“ im Oktober 1899 im Moskauer Künstlertheater unter Regie von Konstantin Stanislawski. Um 1900 übersetzte
Rainer Maria Rilke das Stück ins Deutsche Diese Übersetzung gilt als verschollen 1903 und 1904 fanden erste deutschsprachige Aufführun-
gen in München und Berlin statt Der große Durchbruch in Berlin erfolgte jedoch erst 1926 Seither gehört„Onkel Wanja“ neben Stücken wie „Der Kirschgarten“,„Die Möwe“ und„Die drei Schwestern“ zu den erfolgreichsten und meist gespielten Stücken Tschechows
Für die Aufführung am Steglitzer Theater hat Anatol Preissler, der auch Regie führt, ge-
Entführung aus dem Detail
Tabletkurs für Anfänger
meinsam mit Ekaterina Bezghina eine geschliffene, neue deutsche Textfassung geschaffen. Die Dialoge Tschechows werden mit pointierter Frische zu neuem Leben erweckt und machen deutlich, warum Tschechow viele seiner Dramen als Komödien bezeichnete Die Neufassung bleibt nahe am Original, gibt jedoch den Dialogen Tschechows einen ungewohnt neuen Klang
In der Titelrolle ist Boris Aljinovic, bekannt als Kommissar aus dem Berliner Tatort, zu erleben Außerdem spielen Helen Barke, Dagmar Bernhard, Dagmar Biener, Tilmar Kuhn, Mario Ramos und Mark Weigel „Onkel Wanja“ steht bis 15 Oktober auf dem Spielplan des Schlosspark Theaters Tickets zu 25 bis 42,50 Euro gibt es an der Theaterkasse des Schlosspark Theaters, Schloßstraße 48, unter ¿78 95 66 71 00 oder per E-Mail an kasse@schlosspark theater de
Weitere Informationen zum Spielplan und zum Kartenkauf gibt es auf www schlossparktheater.de
Historische Begräbnisstätte und ein echtes Kleinod
ZEHLENDORF: Informatives Chronik-Heft zum Kirchhof Nikolskoe erschienen
von Karla Rabe
Der Heimatverein Zehlendorf hat ein neues Heft der Zehlendorfer Chronik herausgegeben. Michael Seiler dokumentiert darin die Geschichte dieser historischen Begräbnisstätte am NikolskoerWeg.
Wer die Kirche St Peter und Paul auf der Havelhöhe besucht, der findet das mit
Buchsbaum und Riesenlebensbäumen bestandene Plätzchen, fußläufig von der Pfaueninsel entfernt, oft nur zufällig Die historische Begräbnisstätte liegt versteckt hinter dem ehemaligen Schulhaus und Küstergehöft am Nikolskoer Weg Der Kirchhof zu Nikolskoe ist ein Geheimtipp und Kleinod zugleich in der Potsdamer Kulturlandschaft Im neuen Heft der Zehlendorfer Chronik des Heimatvereins Zehlen-
dorf dokumentiert Michael Seiler, ehemaliger Gartendirektor der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, die Geschichte dieser „Stätte des Friedens“ Er hat die unterschiedlichsten Quellen und Aufzeichnungen von Zeitzeugen aufgetan und zusammengestellt, die den Friedhof im Wald mit seinen Gräbern und den Lebensdaten der dort Begrabenen beschreiben Mit seinen Schilderungen über das
gut 1000 Quadratmeter große Gräberfeld ermuntert der Autor, selbst auf Entdeckungstour in Nikolskoe zu gehen Ein Besuch des fast„vergessenen Erdenwinkels“ im Forst lohne sich zu jeder Jahreszeit Das neue Chronik-Heft ist gegen eine Schutzgebühr von drei Euro im Heimatmuseum Zehlendorf, Clayallee 355, erhältlich Geöffnet ist mittwochs und sonntags von 11 bis 15 Uhr und donnerstags von 15
STEGLITZ. Corona, Klima und Rassismus sind Themen, die Hendrik Bloch in seinem Programm„Entführung aus dem Detail“ anspricht Am kommenden Freitag, 8. September, ist der Kabarettist um 20 Uhr im Zimmertheater Steglitz, Bornstraße 17, zu erleben Das Programm wird bereits im fünften Jahr im Zimmertheater aufgeführt, natürlich aktualisiert Karten zu 17 Euro können unter ¿25 05 80 78 oder info@zimmertheater-steglitz de reserviert werden; keine Kartenzahlung möglich KaR
Sicherheit für Senioren
STEGLITZ. Zu einer Infoveranstaltung rund um die Seniorensicherheit lädt die Polizei ein Am Mittwoch, 6 September, 12 30 Uhr, sind die Beamten der Direktion Vorbeugung und Prävention im Hans-SöhnkerHaus, Selerweg 18-22, vor Ort Sie informieren und beraten über aktuelle Betrugsmaschen und stehen interessierten Senioren mit Rat und Tat zur Seite Die Info-Veranstaltung ist kostenfrei Anmeldung unter ¿39 50 14 18 empfohlen. KaR
LICHTERFELDE. Ein Smartphone- und Tabletkurs für Anfänger startet am Montag, 4 September, im Bürgertreffpunkt Bahnhof Lichterfelde West, Hans-Sachs-Straße 4d. Der Kurs umfasst sechs Termine, die montags von 15 bis 16 30 Uhr stattfinden Die Teilnehmer erfahren, welche Programme es auf Tablet und Smartphone gibt und welche Funktion sie haben, wie Apps installiert und deinstalliert werden Dazu gibt es Tipps zur Selbsthilfe Es werden Grundlagen behandelt sowie weiterführende Themen bearbeitet Der Kurs richtet sich nach den Bedürfnissen der Teilnehmer Die Kosten betragen 36 Euro für sechs Termine à 90 Minuten Eigene Geräte sollten voll aufgeladen werden Es können auch Tablets zur Verfügung gestellt werden Anmeldungen sind vor Ort möglich KaR
Zu Besuch im Bundestag
Die neue Zehlendorfer ChronikBroschüre ist erschienen. Foto: K Rabe
bis 18 Uhr Das Heft kann auch per E-Mail an info@heimatmuseum-zehlendorf de oder unter ¿802 24 41 bestellt werden
LICHTERFELDE Wer schon immer mal den Deutschen Bundestag besuchen wollte, hat am Dienstag, 12 September, ab 9.45 Uhr, die Möglichkeit SPD-Bundestagsabgeordneter Ruppert Stüwe lädt zu einer Besucherfahrt ein Geplant ist ein Besuch im Europäischen Haus Berlin und beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Außerdem können die Teilnehmer an einer Führung im Bundestag teilnehmen und erhalten die Gelegenheit, mit Ruppert Stüwe zu sprechen. Eine Anmeldung ist erforderlich und erfolgt über das Wahlkreisbüro, Moltkestraße 52, unter ¿84 41 94 42 oder per E-Mail an ruppert stuewe wk@bundestag de Weitere Informationen gibt es auf www ruppert-stuewe de/ besucherfahrt KaR
von Montag, den 04.09. 2023 bis Samstag, den 09.09. 2023
Berliner Woche Lokales Seite 3 Kalenderwoche 35 2. September 2023
Dagmar Bernhard, Mark Weigel, Boris Aljinovic (von links) sind in der Premiere von Tschechows„Onkel Wanja“ zu erleben Foto: DERDEHMEL/Urbschat
ANGEBOTS-HIGHLIGHTS der kommenden Woche
Krombacher versch. Sorten, teilw alkoholfrei oderkoffeinhaltig, + 3,10 Pfand 1l = 1,00 n. G. = 10,99 20x0,5l Flasche Beemster Beemsdammer holl. Schnittkäse, frisch-nussiger Geschmack, 48% Fett i. Tr 1kg = 9,90 n. G. 1,39 100g Kerrygold extra oder Butter versch. Sorten 1kg = 7,95/6,36 n. G. = 1,49 200/250g Becher/Stück Marabou-Schokolade versch. Sorten 1kg 14,50/12,76 n. G. = 2,99 220/250g Tafel Berliner Knacker im Saitling, mit Kümmel verfeinert und über Buchenholz geräuchert n. G. = 1,99 100g Brasilien EDEKA Mango „Palmer“ essreif, Kl. I n. G. 1,49 Stück TOP-PREIS 9|99 S E SPAREN7.00E € TOP-PREIS 0|99 SIE SPAREN 0E 60 € TOP-PREIS 1|59 S E SPAREN1.40E € TOP-PREIS 3|49 SIE SPAREN 0 IE.30E € TOP-PREIS 1|19 SIE SPAREN 0 E 30E € TOP-PREIS 1|49 S E SPAREN 1 00E € = tiefgefroren A le Angebote schon am Sonntag! edeka de/newsletter Mehr Infos auf: fb com/edeka, edeka de oder www facebook com/EDEKA Berlin https://www nstagram com/edeka berlin Diese Artikel sind in den mit dieser Werbung gekennzeichneten Märkten erhältlich. Alle Angebote gültig von Montag, den 04.09.2023 bis Samstag, den 09.09.2023, KW 36. Wir haben uns für diesen Zeitraum ausreichend bevorratet. Bitte entschuldigen Sie wenn die Artikel auf Grund der großen Nachfrage dennoch im Einzelfall ausverkauft sein sollten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. EDEKA Markt Minden-Hannover GmbH, Wittelsbacherallee 61, 32427 Minden. Alle weiteren Informationen der Firma und Anschrift Ihres EDEKA-Marktes finden Sie unter www.edeka.de/marktsuche oder unter der Telefonnummer 0800 7242 855 (kostenfrei aus dem dt Fest- und Mobi funknetz) n.G niedr ig st er G e s amt preis der le t z t e n 30 Tag e UNVERPACKT m We t von € 110 110 DeutschlandCard Zusatz-Punkte Entspricht rechnerisch €2.39 ENDLICH WIEDER DA!
Ausstellung
Center for Visual Arts, Unter den Eichen 101:„Great Aspirations –Qi Baishi's Artistic World“, über 40 Meisterwerke der Tuschemalerei Eröffnung, 8 September 17 Uhr, weitere Infos: cva-berlin com Heimatmuseum Zehlendorf, Clayallee 355:„Die Pacelliallee - Eine Dahlemer Straße im Nationalsozialismus“, bis 10 September, Mi/So 11-15 Uhr, Do 15-18 Uhr
Ruine der Künste, Hittorfstr 5: KunstGut #10: Sehen und gesehen werden Künstliche Intelligenz und menschliche Wahrnehmung“, bis 24 September, Performance jeweils 15 30 Uhr, geöffnet So 15-18 Uhr, Eintritt frei, timo-kahlen de Schwartzsche Villa, Grunewaldstr 55: Nevin Aladag:„Jamming“, Eröffnung mit Body InstrumentsPerformances, 7 September 19-22 Uhr; kultur-steglitz-zehlendorf de Bühne
Kleines Theater, Südwestkorso 64:„Der Sittich“, 7 September, 8 September 20 Uhr;„Barbara Streisand - Ein musikalisches Portrait“, 10 September 18 Uhr, Karten/ Infos unter kleines-theater de Zimmertheater Steglitz, Bornstr 17:„Entführung aus dem Detail“, Kabarettprogramm von und mit Hendrik Bloch, 8 September 20 Uhr;„Heinrich Heine und die jiddische Seele“, mit Helus Hercygier & Günter Rüdiger, 9 September 20 Uhr; Als der Zirkus in Flammen stand“, Georg-Kreisler-Hommage, 10 September 20 Uhr, Karten/ Infos: zimmertheater-steglitz de Dies & Das Botanikschule, Raum E05, Unter den Eichen 5: Kostenlose Pilzberatung im Botanischen Garten, 4
Sommerfest im Mittelhof
ZEHLENDORF Das Stadtteilzentrum Villa Mittelhof lädt wieder zum Sommerfest ein. Am Freitag, 8 September, wird von 15 bis 19 Uhr im Garten der Villa in der Königstraße 42-43 gefeiert Die Gäste erwartet ein musikalisches Programm von Alphorn bis zu arabischer Dabka-Musik sowie mit Spiel und Tanz Es gibt Angebote für Kinder und Kulinarisches aus der Ukraine Darüber hinaus informiert der Verein Mittelhof über seine Angebote Der Eintritt zum Sommerfest ist frei. KaR
Tipp der Woche
Zwei Herren aus Verona
Die Komödie von William Shakespeare ist ein Frühwerk und handelt von den beiden Jugendfreunden Valentin und Proteus und ihrer Liebe zu Julia und Silvia Die Shakespeare Company zeigt das Stück über Irrungen und Wirrungen, Beschwörungen und Täuschungen, Heimlichkeiten und Entführungsideen vom 5 bis 9 September um jeweils 20 Uhr im Theater am Insulaner, Munsterdamm 80, bwurl de/19hy
September 14-16 Uhr, Anmeldung per E-Mail: pilzberatung@bo berlin
Celtic Cottage, Markelstr. 13: PubQuiz„Heute geht es rund!“, mit Ute, 4 September 19 30-22 30 Uhr, weitere Infos: celtic-cottage de Hans-Söhnker-Haus, Selerweg 18-22:„Diskussionsrunde zu gesellschaftspolitischen Themen“, 8 September 14-15 30 Uhr, Anmeldung unter ¿ 3950 14 18
Hertha-Müller-Haus, Argentinische Allee 89:„Schach“, Schachgemeinschaft Bund e V , 4 September 18-22 Uhr, weitere
Informationen unter¿ 81 49 99 53
Ladenstraße an der Onkel-TomStr.:„Onkel Toms Wochenmarkt“, mit Live-Musik von Jaroslaw Ilski, immer Do 12-18 30 Uhr, 7 September 16 30 Uhr
Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum, Rubensstr 125: Ein Klassentreffen der besonderen Art - Ein Nachmittag für Patienten mit Darmkrebs, 6 September 16 Uhr
Whiskyherbst in der Malzfabrik
SCHÖNEBERG Der 24 Whiskyherbst lädt am 8 und 9 September in die Malzfabrik, Bessemerstraße 2-14, ein Die Messe bietet mehr als 1000 WhiskySorten, Verkostungen, Raritäten-Versteigerungen für einen guten Zweck, Seminare und Musik Geöffnet ist Freitag von 15 bis 22 Uhr, onnabend geht es bereits um 13 Uhr los Ein Tagesticket kostet 15 Euro, ein Kombi-Ticket 25 Euro Im Eintritt enthalten ist das offizielle Whiskyherbst-Glas Infos unter www.whisky-herbst.de. sus
Die Shakespeare Company zeigt mit„Zwei Herren aus Verona“ eine Komödie um die Wirrungen in der Liebe Foto: Promo
Führung
Botanischer Garten, Königin-Luise-Str 6-8:„Essbare Wildsamen“, Führung im Freiland mit Dipl Biologin Beate Senska 6 September 17 Uhr, Anmeldung: ¿ 344 41 57 Jagdschloss Grunewald, Hüttenweg 100:„Von der Elbe an die Spree“, kultureller Transfer vor 500 Jahren, mit Schlossbereichsleiterin Kathrin Külow (SPSG), 10 September 11 Uhr;„Zauberpflanze Hexenkraut“, mit Kräuterfrau Alfruna durch den Schlossgarten, 10 September 12 Uhr
Liebermann-Villa am Wannsee, Colomierstr 3:„Benefizführung durch Liebermanns Garten“ 7 September 13 Uhr, weitere Infos unter liebermann-villa de Park Glienicke, Schlosskasse (Treff), Königstr 36:„Italien an der Havel“, Gartenführung, 10 September 14 Uhr
S-Bhf Wannsee:„Kleist und Fontane am Wannsee – Literarisches
Geteilte Pulte bei Eröffnungsfest
CHARLOTTENBURG Die einen sind Berufsmusiker, die anderen junge Talente, doch am Sonntag, 3 September, werden sie im Orchestergraben stehen Unter dem Titel„Geteilte Pulte“ spielt das Landesjugendorchester Berlin mit seinem Paten, dem Orchester der Deutschen Oper Berlin, zum SaisonEröffnungsfest der Deutschen Oper in der Bismarckstraße 35 Das gemeinsame Konzert beginnt um 14 45 Uhr Das Eröffnungsfest beginnt um 13 Uhr Der Eintritt ist frei. go
Colloquium, Villen, Kleistgedenkstätte“ 10 September 14 Uhr mit Jenny Schon, Anm : ¿ 892 13 38 St Annen-Kirchhof und Friedhof Dahlem Dorf, Königin-Luise-Str. 54 (Treff): Besuch der Grabstätten von Elisabeth Schiemann, Gertrud Staewen, Helmut Gollwitzer, Kurt Scharf, Martin Hirsch, Bernhard Heiliger, August Gaul, Rudi Dutschke, mit Ulrich Thom, 7 September 16 30 Uhr, Anmeldung und weitere Infos unter ¿ 305 57 96
U-Bhf Dahlem-Dorf, Haupteingang Königin-Luise-Str.: Überraschendes in Dahlem“
Vom Dorfkern durch die„Lauben“ der Freien Universität zum„Turm der Blitze“, mit Ulrich Thom, 8 September 16 Uhr, Anmeldung: ¿ 305 57 96 Waldfriedhof Dahlem, Hüttenweg 47 (Treff): Spaziergang zu den Grabstätten von u a H Juhnke, M Ballhaus, M -E Lüders, K Schmidt-Rottluff, R Sintenis, H Berggruen, A Schmidt („Sommer vorm Balkon“), I Insterburg, R von
Weizsäcker, 9 September 10 30
Uhr Anmeldung und weitere Informationen unter ¿ 305 57 96
Kids & Co.
Museumsdorf Düppel, Clauertstr 11:„Kinderfest im Freilichtmuseum“, 10 September 10-18 Uhr, stadtmuseum de/tickets
Pfaueninsel, Fährhaus (Treff), Nikolskoer Weg:„Mit Elfe Tana die Pfaueninsel entdecken“, Führung für Familien mit Kids ab 6 J , 10 September 11/14 Uhr
Schwartzsche Villa, Grunewaldstr 55: Tagessterne: Kinder-Mitmach-Konzert, 6 September 10 30 Uhr; Morphtheater:„Wer hat den Salat geklaut?“, Ein-Personen-Kindertheater, (ab 2 J ), 7 September, 8 September 10 30 Uhr, Karten/ Infos: kultur-steglitz-zehlendorf de Kino
Bali, Teltower Damm 33:„Music“, Mo-Mi 18 Uhr;„Umberto Eco –Eine Bibliothek der Welt“, Mo-Mi 20 30 Uhr, balikino-berlin de Konzert & Musik
Jagdschloss Grunewald, Schlosshof, Hüttenweg 100 (am Grunewaldsee): Alec Wilder Oktett:„Jazz der 40er“ 10 September 13 Uhr
Petruskirche, Oberhofer Platz: Malte Viefs„Kammer“, 7 Sept 20 Uhr; Abi Wallenstein & Holger
„HoBo“ Daub:„Blues Night“, 9 September 20 Uhr, petrus-kultur de Primobuch, Herderstr. 24: Von Treue, Verrat und Schelmentum , Balladen und Lieder aus alten Zeiten mit Bettina C Junker, 9 September 19 Uhr, Anmeldung
erforderlich, ¿ 70 17 87 15
Schwartzsche Villa, Grunewaldstr 55:„Pfauenabend„ mit Johannes Wieners – Countertenor und
Martijn Strating – Klavier, 5 September 19 Uhr;„Musikalische Reise nach Italien“, mit den schönsten italienischen Opernarien und neapolitanischen Liedern, Infos unter pontekolesnikova com, 8 September 20 Uhr; Ania Paz Trio: CD-Release-Konzert, 9 September 19 Uhr; Travel through the time“, Klarinettenquartett mit Werken von Johann Pachelbel bis zu Astor Piazzolla, 10 September 18 Uhr, kultur-steglitz-zehlendorf de
Kurs & Workshop
Museumsdorf Düppel, Treff an der Kasse, Clauertstr 11:„Wilde Pflanzen“, mit Thea Harbauer, (ab 12 J ), 9 September 11 Uhr, Karten: stadtmuseum de/tickets
Markt
Ev. Kirchengemeinde Schlachtensee, Matterhornstr 37 - 39: Basar zugunsten Terre des hommes„Hilfe für Kinder in Not“, Second-Hand, Bücher, Trödel, Spielzeug, selbstgestrickte Socken und Handarbeiten mit Kaffee und Kuchen, 8 September 15-17 Uhr
Vortrag & Lesung
AlliiertenMuseum, Clayallee 135:„The British and the Korean War“, Vortrag von Dr Grace Huxford, (in englischer Sprache), 7 September 19-20 30 Uhr, Karten/ Infos unter alliiertenmuseum de Literarische Buchhandlung Der Zauberberg, Bundesallee 133: „Welt der Renaissance: Neapel“, Buchpremiere, Autor Tobias Roth im Gespräch mit Verleger Wolfgang Hörner, 7 September 20 Uhr, Anmeldung: ¿ 56 73 90 91
Kontakt zur Kalender-Redaktion
Senden Sie uns Ihren Veranstaltungstipp per E-Mail an: redaktion@berliner-woche.de
Von Heimat und Liebe
CHANCE DER WOCHE: Karten für die Kastelruther Spatzen
Die Kastelruther Spatzen zählen zu den erfolgreichsten Gruppen der Volksmusikszene. Jetzt feiern die Stars der volkstümlichen Musik Jubiläum: 40 Jahre Kastelruther Spatzen
1983 übernahm Norbert Rier die Leitung der ursprünglich
1975 gegründeten Gruppe
Der erste Plattenvertrag folgt im selben Jahr Und dann geht es Schlag auf Schlag: Die erste Platte„Viel Spaß und Freude“ wird veröffentlicht Mit dem Titel„Das Mädchen mit den erloschenen Augen“, geschrieben von Norbert Rier, gelang den„Kastelruther Spatzen“ der Durchbruch Der Hit bescherte den Kastelruther Spatzen den Sprung in die Hitparaden und war gekrönt von der ersten Goldenen Schallplatte Damit war klar: Ein Stern geht auf am Himmel der volkstümlichen Musik Seitdem touren die Kastelruther Spatzen durch ganz Europa, 40 Jahre ungezählte Konzerte, Millionen Konzertbesucher, Millionen verkaufter Tonträger – das sind die Zahlen der Erfolgsgeschichte der Kastelruther Spatzen Die Kastelruther Spatzen wurden zum Inbegriff der volkstümlichen Musik und des volkstümlichen Schlagers, sie zählen zu den ganz Großen im volkstümlichen Geschäft, keiner verkör-
Die Kastelruther Spatzen sind auf Jubiläumstournee und bringen am 16. November gute Laune nach Berlin. Foto: Gerd Eder
pert diese Stilrichtung besser als sie Sie haben alles gewonnen, was es in ihrem Metier zu gewinnen gibt
Unverkennbar in Stil und Auftreten, begeistern sie Millionen von Fans, landen einen Erfolgshit nach dem anderen und treffen mit ihren Melodien und Texten mitten ins Herz In ihren Liedern singen die Kastelruther Spatzen von menschlichen Schicksalen, von Geschichten, die das Leben schreibt, und oft auch von ihrer geliebten Heimat, Südtirol und den Bergen Mit der großen Jubiläumstournee
„Wiedersehen“ bedanken sich die Kastelruther Spatzen bei ihren Fans für ihre Treue und Freundschaft
Möchten Sie Tickets für den 16 November, 19 30 Uhr ge-
winnen? Dann jetzt anrufen unter ¿01378/90 45 33 und das Lösungswort„Jubiläum“ nennen (0,50 Euro/Anruf aus allen deutschen Netzen) oder online mitmachen unter www berliner-woche de/gewinnspiele Unter allen Teilnehmern werden dreimal zwei Tickets verlost Teilnahmeschluss ist der 7 September 2023 Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise finden Sie in dieser Ausgabe oder unter www berliner-woche de/teilnahmebedingungen
Die Kastelruther Spatzen feiern das große Jubiläum 40 Jahre live mit der Tour Wiedersehen“ und kommen am 16. November, 19.30 Uhr ins Tempodrom, Möckernstraße 10. Karten sind erhältlich an allen Vorverkaufsstellen, unter ¿01806/ 57 00 99 sowie unter www.semmel.de
Berliner Woche Kultur & Freizeit Seite 4 Kalenderwoche 35 2. September 2023
–
von Manuela Frey
Ein Fest für Bücherwürmer
ZEHLENDORF: Literaturfest am 9. September mit zahlreichen Lesungen in Zehlendorfs Mitte
von Simone Gogol-Grützner
Fünf Autoren an fünf verschiedenen Orten – das ist das diesjährige Literaturfest Zehlendorf Mitte vom 9. bis 20 September
Mit einer Lesung aus ihrem Buch„Der Trost der Schönheit“ eröffnet Autorin Gabriele von Arnim am Sonnabend, 9. September, das Literaturfest Die Auftaktlesung beginnt um 15 30 Uhr in der Alten Dorfkirche, Ecke Clayallee und Potsdamer Chaussee
Fortgesetzt wird das Fest am Donnerstag, 14 September, um 19 Uhr Dann wird Till Raether bei Waible Hörsysteme, Clayallee 353, aus seinem Roman„Die Architektin“ lesen, in dem er den Skandal rund um den Bau des Steglitzer Kreisels thematisiert Weiter geht es mit einer Kinderlesung, bei der Ute Krause nicht nur ihr Buch„Die Muskeltiere und die verflixte 13“ vorstellt, sondern auch ihre Figuren zeichnet
Los geht es am Sonnabend, 16 September, um 15 30 Uhr in der Villa Mittelhof, Königstraße 42-43 Am Montag, 18 September, findet um 20 Uhr ein Vortrag und Gespräch mit
Autohaus Wegener sagt Danke für 30 Jahre
LUDWIGSFELDE: Große Open-Air-Party am Freitag, 8 September, ab 16 Uhr
Im August 1993 haben Bernd und Marlies Wegener ihr erstes Autohaus mit NISSAN in Ludwigsfelde eröffnet Natürlich durften auch die Kinder Carina und Roberto nicht fehlen Heute sind sie fester Bestandteil des Familienunternehmens.
Vor 30 Jahren wurde die Eröffnung mit einem tollen Fest gefeiert, das sich zu einem Volksfest in der Stadt Ludwigsfelde entwickelt hat Daran möchte die Familie anknüpfen und sich mit einer großen Dankeschön-Party bei allen Kunden und Mitarbeitern bedanken
was zurückzugeben“, so Marlies Wegener
Literaturfest
Dr med Helena Orfanos-Boeckel statt, die über körpereigene Nährstoffe sprechen wird –in der Adler-Apotheke im Teltower Damm 31 Zum Abschluss können sich die Festbesucher auf Tim Staffel freuen, der am Mittwoch, 20 September, seinen Roman„Südstern“ vorstellt Das Buch ist für den Deutschen Buchpreis nominiert Die Lesung findet um 19 Uhr im Kunstgewerbehaus, Teltower Damm 34, statt
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei, allerdings ist eine Anmeldung unter literaturfest@buchlounge-zehlendorf de erforderlich
„Wenn ich durch Ludwigsfelde und Umgebung fahre, freue ich mich immer sehr, dass ich viele Autos sehe, die wir verkauft haben – seien es Nissan, Suzuki oder Gebrauchtwagen und seit diesem Jahr auch MG Deswegen haben wir das Bedürfnis, mit unserem Fest et-
Los geht’s am 8 September um 16 Uhr mit Kinderdisco und tollen Kinderaktivitäten Danach stellen sich die BR Volleys – mehrfacher Deutscher Meister im Volleyball, deren stolzer Sponsor das Autohaus Wegener seit einem Jahr ist –mit einer Autogrammstunde vor Anschließend geht die
Party richtig los Schlag auf Schlag folgen tolle Künstler: Andreas Gabalier alias Kevin, die JunX aus Hamburg und die Rockröhre Petra Zieger und Band mit Ihrem neuen Song„Perfekt“, der natürlich zum Anspruchsverhalten der Familie Wegener sehr gut passt. Nach dem großen Feuerwerk werden dann noch „Diese Typen & Band“ dem Publikum bis Mitternacht or-
dentlich einheizen Alles in allem also ein Fest für Jung und Alt, auf das man sich freuen kann Der Weg nach Ludwigsfelde wird sich auf jeden Fall lohnen Der Eintritt ist frei!
PS : Natürlich ist das auch eine Gelegenheit, sich nebenbei die neuesten Modelle von Nissan, Suzuki und MG anzuschauen, die derzeit mit tollen Jubiläumsangeboten locken
BDA-Galerie stellt Vorzeigeprojekte aus Ost- und West-Berlin in Fotos vor
CHARLOTTENBURG Die BDA-Galerie Berlin widmet sich in ihrer nächsten Ausstellung zwei Vorzeigeprojekten der Nachkriegsmoderne in West- und Ost-Berlin: dem Hansaviertel und der KarlMarx-Allee Nach dem Willen
des Landes sollen beide Unesco-Weltkulturerbe werden Die aktuelle Schau verdeutlicht mit großformatigen Fotografien von Mila Hacke, wie beide städtebaulichen Lösungen zueinander in Konkurrenz, aber auch in Bezug ste-
hen Live erlebbar wird das in getanzten Exkursionen mit vier Tänzerinnen durch das Hansaviertel am 3 September sowie am 8 Oktober Treffpunkt ist hierfür jeweils die Hansabibliothek in der Altonaer Straße 15 Beginn ist am 3. September
SIE WOLLEN KOSTENLOS FERNSEHEN?
UND DAS JEDEN MONAT?
SAT-TV gibt´s kostenlos, ohne Vertragsbindung und mit einer großen Programmvielfalt!
Bei Eigenheimbesitzern ist kostenloses Fernsehen über Satellit schon lange TV-Empfangsweg Nummer eins Mieterinnen und Mieter hingegen guckten bisher im wahrsten Sinne des Wortes in die Röhre: Sie müssen nämlich oft für einen Kabelanschluss bezahlen – selbst dann, wenn sie diesen gar nicht nutzen Damit ist jetzt zum Glück bald Schluss, denn spätestens ab dem 1 Juli 2024 haben auch sie endlich das Recht, die Art des TV-Empfangs frei zu wählen
Fernsehen über Satellit: In jeder Hinsicht überzeugend Für den Empfang von SAT-TV müssen Sie keinen einzigen Cent bezahlen und auch keinen Vertrag abschließen, wie es bei Kabel- oder Internet-TV der Fall ist Hinzu kommt die legendäre Programmvielfalt in fantastischer Bild- undTonqualität, die ständig erweitert wird In diesem Jahr sind viele neue Sender dazugekommen, die deutschlandweit kostenlos empfangen werden können. Dazu gehören u. a. ein Sender für Fans von Krimi-Serien sowie mehrere Musikspartensender Doch auch wer in seiner Freizeit lieber die Angel als dasTanzbein schwingt, kann fündig werden, ebenso wie Hobbyköche und alle, die sich für spannende Reisereportagen begeistern
um 12 Uhr und dann nochmal um 14 30 Uhr, am 8 Oktober um 14 Uhr Die Ausstellung läuft noch bis zum 10 Oktober in BDA-Galerie in der Mommsenstraße 64 Öffnungszeiten sind montags bis donnerstags von 10 bis 15 Uhr uk
Weitere Informationen rund um den Empfang und die Vorteile von SAT-TV gibt’s hier:
Berliner Woche Lokales Seite 5 Kalenderwoche 35 2. September 2023
Auftakt für das
ist in der Alten Dorfkirche. Foto: Karla Rabe
Neue
ANZEIGE
Fernsehsender ANZEIGE
Anzeige Anzeige
Bernd und Marlies Wegener mit ihren Kindern Carina und Roberto 1993 (links) und 2023.
Gewalt nicht hinnehmbar
DROGEN: Senat will Görlitzer Park einzäunen und nachts abschließen
von Dirk Jericho
Seit zehn Jahren wird gestritten, wie man die Kriminalität im Görlitzer Park bekämpft Geändert hat sich im Prinzip nichts.
gegen Kriminelle vorgehen Es kann nicht sein, dass Dutzende Dealer ganz offensichtlich im Park und angrenzenden
Straßen Drogen verkaufen
„Hier geht es nicht nur um Cannabis-Konsum, sondern um schwere Straftaten“, sagte CDU-Innenexperte Burkhart Dregger in der rbb-Sendung
„Wir müssen reden“
Die Grünen sind skeptisch und gegen die Zaunpläne von Schwarz-Rot Die Bürgermeisterin von FriedrichshainKreuzberg, Clara Herrmann
Berufsfeld Kita kennenlernen
(Grüne), befürchtet eine Verdrängung und fordert ein Gesamtkonzept Natürlich braucht es das Soziale Angebote wie Suchthilfe und Hilfe für Obdachlose müssen finanziert werden Aber der Rechtsstaat muss zunächst handeln und die Kriminalität konsequent verfolgen Sozialromantik bringt keine Sicherheit für die Menschen im Kiez. Bei der Strafverfolgung spielt erstmal keine Rolle, welche persönlichen Probleme der Täter hat Darum kann und muss man sich später kümmern
UNSERE FRAGE DER WOCHE
Finden Sie es richtig, den Görlitzer Park einzuzäunen und nachts abzuschließen?
Stimmen Sie kostenlos ab auf www berliner-woche.de
Oder rufen Sie an! Die Hotline ist bis Dienstag 12 Uhr geschaltet.
Ja: 01371 36 17 44 Nein: 01371 36 17 55
0 14 Euro/Anruf aus allen dt Netzen Das Ergebnis steht in der nächsten Ausgabe Diskutieren Sie zu diesem Thema mit unter www.berliner-woche.de/frage-der-woche
Mein Kiez im Netz
HOROSKOP
WIDDER 21.3.–20.4.
Liebe: Eine unerwartete Begegnung mit einer alten Liebe steht Ihnen bevor Beruf: Hören Sie genau zu wenn Ihnen ein Angebot gemacht wird Allgemein: Vermeiden Sie in nächster Zeit Konflikte aller Art STIER 21.4.–20.5.
Liebe: Geben Sie sich große Mühe, um das Gleichgewicht wiederherzustellen Beruf: Die Voraussetzungen für wichtige Verhandlungen sind gut Allgemein: Ihre Finanzlage muss sorgfältiger überdacht werden
ZWILLINGE 21.5.–21.6.
Liebe: Ihre Chancen sind jetzt so gut wie noch nie das große Glück winkt Beruf: Ein Telefonat bringt ein Geschäft so richtig ins
Rollen Allgemein: Es wäre an der Zeit sich einen Wunsch zu erfüllen
KREBS 22.6.–22.7
Liebe: Bleiben Sie sich selbst treu, aber achten Sie auch auf
Ihre Lieben Beruf Jemand könnte Ihnen einen sehr wertvollen Hinweis geben Allgemein Auf den Speiseplan nun viel Obst und Gemüse setzen
LÖWE 23.7.–23.8.
Liebe: Bleiben Sie standhaft, sonst setzen Sie alles Erreichte aufs Spiel Beruf: Es wird sich alles fügen, wie Sie es sich erhofft haben
Allgemein: In diesen Tagen werden Sie garantiert keine Langeweile kennen
JUNGFRAU 24.8.–23.9.
Liebe: Tricksereien werden sofort enttarnt Seien Sie einfach nur ehrlich Beruf Im Verhandeln sind Sie ein schier unermüdlicher
Kämpfer Allgemein: Das Guthaben auf dem Konto hat den Trend nach oben
Für Lebensqualität im verdienten Ruhestand
BERLIN. Ab 7. September erhalten Interessenten wieder beim Berufsorientierungsprojekt„Zukunft Kita 2 0“ der Sprachwerkstatt wortlaut Einblicke in den Erzieherberuf in der Kita Durch eine Laufzeit von vier Monaten bietet das Projekt nachhaltige Orientierungshilfe Begleitet werden die Teilnehmenden durch Workshops und individuelle Beratung Ein mehrwöchiges Praktikum in einer Kita, ein Besuch in einer Fachschule für Sozialpädagogik und in einer weiteren Kita ermöglicht es, hinter die Kulissen zu schauen Das Angebot ist niedrigschwellig, die Kosten werden übernommen Interessierte sollten lediglich einen Berliner Wohnsitz haben, nicht mehr schulpflichtig und nicht in Rente sein Seit 2022 wird das Projekt von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie gefördert Falls keine Plätze mehr frei sind, gibt es eine Warteliste für einen späteren Einstieg und umfangreiche Beratung Infos unter www.wortlaut.de/zukunftkita-2-0, ¿789 54 60 12 sim
Cartoon der Woche
heute von Frank Bahr
Aus der KarikaturenFreiluftausstellung
„PRIMA BILDER –Alles-paletti-Cartoons“ beim 16 Cartoonair im Ostseebad Prerow/Darß
Weitere Infos: www cartoonair de, das Buch zur Ausstellung: www cartoonkaufhaus de
BERLIN: Gesundheitsforum am 12. September im Titanic Chaussee Hotel informiert
Auch wer auf seine Gesundheit achtet, ist im Alter einem erhöhten Risiko für Infektionskrankheiten wie Gürtelrose ausgesetzt. Jeder kann zwar selbst viel für seine Gesundheit tun, aberTatsache ist: Mit dem Alter steigt das Risiko für Erkrankungen Grund ist ein schwächer werdendes Immunsystem.
Denn das Immunsystem altert genauso wie andere Körperfunktionen auch Zu den Erkrankungen, mit denen sich Menschen ab 60 Jahren in verstärktem Maße konfrontiert sehen, zählt unter anderem die Gürtelrose, medizinisch Herpes Zoster genannt Auch die Gefahr von Komplikationen durch diese Infektionskrankheit sowie deren Dauer nehmen mit dem Alter zu Bis zu 30 Prozent aller, die an Gürtelrose erkranken, erleiden dabei einen schweren Verlauf Mit einer Gürtelrose-
Impfung kann man jedoch vorbeugen Diese wird von der Ständigen Impfkommission für Menschen ab 60 empfohlen, für Menschen mit Grunderkrankung bereits ab 50 Ansprechpartner sind die Hausärzte, die zur Vorsorge beraten Das Gesundheitsunternehmen GSK lädt in Kooperation mit der FUNKE Mediengruppe zum Infoabend am Dienstag, 12 September, von 18 bis 19.30 Uhr ein – mit Vorträgen über Gürtelrose, Risiken und Schutzmöglichkeiten, aber auch über „gesundes Altern“ generell In einem Videointerview berichtet Martina Voss-Tecklenburg, Bundestrainerin der Frauen-Fußballnationalmannschaft, von ihren Erfahrungen mit Gürtelrose Der Einlass beginnt im Titanic Chaussee Hotel, Chausseestraße 30, um 17 30 Uhr Eintritt ist frei. Anmeldung per E-Mail an gastbeifunke@funkemedien de
WAAGE 24.9.–23.10. Liebe Vorsicht! Ihr Schatz könnte Ihre Worte als Anschuldigung empfinden Beruf: Als aktives Sternzeichen stehen Sie ständig unter Strom Allgemein: Durch Hindernisse nicht aus der Bahn werfen lassen
SKORPION 24.10.–22.11.
Liebe Ihre Nervosität wirkt sich derzeit leider auch auf Ihre Partnerschaft aus Beruf: Kritik sollten Sie auf keinen Fall zu persönlich nehmen Allgemein: Manches recht akzeptable Angebot steht in Aussicht
SCHÜTZE 23.11.–21.12
Liebe: Den Partner zwischendurch einfach in den Arm nehmen Das bringt es Beruf: Lassen Sie sich auf keinerlei unnötige Diskussionen ein Allgemein: Mit einem Lächeln erreichen Sie zurzeit fast alles STEINBOCK 22.12.–20.1.
Liebe: Die Sterne geben grünes Licht für sorglose und harmonische Momente Beruf Man erntet was man gesät hat Erlauben Sie sich Pausen! Allgemein Die finanzielle Situation wird nun leider etwas angespannter
WASSERMANN 21.1.–19.2. Liebe: Mit etwas Zärtlichkeit lassen sich Versäumnisse wieder korrigieren Beruf: Ein Kollege hilft Ihnen bei einer neuen Herausforderung Allgemein: Die Übersicht über Einnahmen und Ausgaben behalten FISCHE 20.2.–20.3. Liebe: Laden Sie Ihren Schatz doch einmal zu einem romantischen Essen ein Beruf: Arbeitsberge haben sich inzwischen aufgetürmt es gibt viel zu tun Allgemein: Achten Sie jetzt auf die Worte zwischen den Zeilen!
ungar. Politiker (Imre) † 1958
griech. Rachegöttin
luftförmiger Stoff
Kirchenversammlungen
Stufengestelle
mit von der Partie
Volksvertretung e Gliedstaates
südamerik u. mexik Währung engl Artikel engl.amerik Frauenname namhaft, berühmt eingedickter Bratensaft
ugs.: rumpeln (Ofen, Kamin)
Wand-, Bodenkachel Frostablagerung
Das Gute liegt so nah. Entdecke deinen Kiez!
Unterwelt d gr Sage eh venez Herrscher
Abk.: elektron. Datenverarbeitung Abk.: Ablage Schwur Volk in Mittelamerika
griech Vorsilbe: innen
großes Gewässer Qualle (Zool.)
lang gezogener Klagelaut
schwanzloser Berberaffe Abk.: Ankunft
Trockengras
frz. unbest. Artikel
Gymnastikgeräte
Abk.: vergleiche an jenem Ort
kirchl. Sakrament (Mz.)
unbestimmter Artikel
AUFLÖSUNGEN
N E L U E K ■ ■
E N U ■ S N N E
F I E R U A R ■
U E H ■ D ■ E ■
A ■ E S E I L F
T O G A M ■ L ■
■ D ■ Y ■ S U J
T N N A K E B ■
R E E M ■ D ■ ■
O ■ R ■ N A O J
D I E ■ E H T ■
■ E G O D ■ K ■
L B A ■ O S E P
G A T D N A L ■
SUDOKU TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Berliner
V D E ■ Y G A N
1 7 2 9 6 8 4 3 5 5 3 8 2 7 4 1 6 9 6 9 4 3 1 5 2 7 8 2 6 3 5 4 1 9 8 7 4 8 1 7 3 9 5 2 6 7 5 9 6 8 2 3 4 1 8 4 5 1 2 6 7 9 3 3 1 6 4 9 7 8 5 2 9 2 7 8 5 3 6 1 4 ■ ■ ■ ■ S ■ ■ ■
KREUZWORTRÄTSEL Wir informieren Sie gemäß der Verordnung (EU)2016/679 (Datenschutz Grundverordnung) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. D ese erhalten Sie im Internet unter www.funkemedien.de/datenschutzinformation oder der kostenfreien Rufnummer 0800 8043333. Datenschutzanfragen richten Sie bitte an FUNKE Berlin Wochenblatt GmbH Datenschutz, 10934 Berlin oder per E-Mail an online@berliner-woche.de
Berliner Woche Berlin aktuell Seite 6 Kalenderwoche 35 2. September 2023
2 4 3 5 8 2 4 6 9 7 2 5 9 8 3 5 9 2 1 4 9 3 4 7 8 9 2 7 6
DonauZufluss in Österreich s1608-0503 Tei nahme ab 18 Jahren M tarbe ter der FUNKE Mediengruppe der beteil gten Unternehmen und deren Angehör ge s nd vom Gew nnspie ausgesch ossen Barzah ung und Rechtsweg sind ausgeschlossen Die Karten ste lt der Veransta ter den Gew nnern d rekt zur Verfügung Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer werden von der FUNKE Berlin Wochenblatt GmbH und ihren D enstleistern ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels und nicht für Werbezwecke verwendet
Die Drogenhändler sollen sogar Kinder ansprechen Die erhöhten Polizeikontrollen führten zu Tausenden Strafanzeigen wegen Drogenhandel, Sexualdelikten, Gewalt und Verstößen gegen das Aufenthaltsgesetz für Ausländer. Nach der brutalen Gruppenvergewaltigung einer jungen Frau im Juni will der Senat im September einen Sicherheitsgipfel einberufen Innensenatorin Iris Spranger (SPD) will den Görli einzäunen und nachts abschließen Scheinwerfer, Kameras an den Eingängen und gestutzte Büsche sollen den Problempark sicherer machen Der Rechtsstaat muss mit allen gesetzlichen Möglichkeiten
Woche
Zwölf Mal zum Mond geradelt
BERLIN: Über die App DB Rad+ sammelten Radfahrer bereits fast 4,5 Millionen Kilometer
von Dirk Jericho
Fast zwölf Mal zum Mond: Exakt 4 481 878 Kilometer haben Berliner bereits über die Community-App der Deutschen Bahn DB Rad+ gesammelt.
Seit April gibt es die PrämienApp auch in Berlin In Zusammenarbeit mit der Senatsverkehrsverwaltung sollen so mehr Leute fürs Radfahren begeistert werden Der Senat bekommt dadurch anonyme Mobilitätsdaten und kann so die Radinfrastruktur planen und verbessern, so die Idee
Wer mitmacht, wird fürs Radeln belohnt Fahrradfahrer speichern bei eingeschaltetem GPS ihre gefahrenen Kilometer in der App DB Rad+ und können ihre persönlichen Kilometerguthaben bei lokalen Partnern wie Cafés und Läden gegen Prämien tauschen
So gibt es für 30 geradelte Kilometer zum Beispiel einen Gratis-Kaffee, für 75 Kilometer ein Kinoticket oder für 100 Kilometer zehn Euro Rabatt auf nachhaltige Mode. Die Liste der Partner, die in Berlin Rabatte, Gutscheine oder Freiminuten wie zum Beispiel bei der Coworking-Firma everyworks
anbieten, ist schon ziemlich lang Die teilnehmenden Geschäftsleute können so die Mobilitätswende unterstützen und ihr grünes Image aufpolieren Die Radfahrer sind zudem potenzielle Kunden und die Rabatte und Prämien ein gutes Marketinginstrument.
Vom digitalen Kilometersammeln profitiert die gesamte Fahrradgemeinde Mit der App werden alle gefahrenen Kilometer auf einem Gemeinschaftskonto gesammelt Viele Kilometer bedeuten neue Angebote im Aktionsgebiet So
SYLT - TINNUM
Ihr 5-Sterne Relais & Châteaux Hotel Landhaus Stricker Gen eßen Sie bei d eser W nter-Gourmet-Auszeit m ed en 5-Sterne-Super or Re a s & Châteaux Hotel Landhaus Str cker von Sternekoch Ho ger Bodendorf d e einmal ge
Atmosphäre der woh bekanntesten nsel Deutsch ands und er eben S e exklusive Verwöhnmomente Vor al em im Winter b etet die nsel der Re chen und Schönen faszin erende und wunderschöne E ndrücke - ganz ohne Klischees und Touristentrubel Zum Zentrum von Westerland sind es ca 4 km S e wohnen exklusiv in großen Landhaus Su ten (ca 50 - 60 m²) im Maisonette-Stil re axen n der We lness ounge des Hotels und gen eßen jeden Abend e n to les Menü im Restaurant SIEBZEHN84
hat die Bahn zum Beispiel in Hamburg eine Fahrradreparaturstation eröffnet oder in Wiesbaden zu einem Fahrradwaschtag eingeladen In Berlin gab es Ende August an den DB-Radfix-Stationen am Gesundbrunnen, Nordbahnhof und Ostkreuz kostenlose Fahrrad-Checks „Kluge Verkehrsplanung braucht solide Grundlagen – und das sind insbesondere Daten über stark nachgefragte Verbindungen, damit wir wissen, wo Verbesserungen im Radnetz prioritär sind“, sagte Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU)
Die Laufschrift
läuft nicht mehr
BERLIN: Deutsche Bahn tauscht Zuganzeiger gegen Echtzeit-Displays auf Bahnsteigen aus
- 60 m²)
✔ Tägl ch 3-Gänge-Menü im Restaurant SIEBZEHN84
✔ Kleine Überraschung bei Anreise auf dem Zimmer
✔ Nutzung des 700 m² großen PRIVATE SPA mit Teeauswahl ✔ 10 % Rabatt auf Wellnessleistungen, die bis 2 Tage vor Anreise gebucht werden (ausgenommen Massagen)
✔ Täglich 1 Flasche Mineralwasser auf dem Zimmer & Kaffemaschine nk Kaffekapse n (pro Zimmer)
✔ WLAN
✔ Parken am Hotel
WUNSCHLEISTUNGEN p P
• Landhaus Su te A leinbenutzung (pro Nacht) € 80 -
• Ver ängerungsnacht nk Halbpens on n der Landhaus Su te (max 1 bei 5 Nächten) € 255,-
Sie freut sich, dass bei der App DB Rad+ schon so viele Menschen mitmachen
So viele Kilometer wie in Berlin wurde bisher in keiner anderen Stadt geradelt Bisher gibt es die Prämien-App in 17 Städten. Hamburg hat bisher knapp 1,7 Millionen Kilometer auf der Uhr, Coburg über 198 000 und Schweinfurt gerade mal 19 128
Die App kann man kostenlos in den AppStores herunterladen. Eine Registrierung ist nicht nötig Weitere Informationen gibt es unter bahnhof.de/radplus
von Dirk Jericho
Die Deutsche Bahn hat jetzt auf allen 168 S-Bahnhöfen großformatige Anzeigetechnik installiert.
Auf den großen Monitoren werden das Fahrziel, Laufweg und Zuglänge sowie die Abfahrtzeit als Minuten-Countdown dargestellt Die Zuginformationsmonitore (ZIM) können auch aktuelle Informationen zu Fahrplanänderungen und Bauarbeiten anzeigen Die letzten alten DSAZuganzeiger mit durchlaufen-
der Schrift im Netz der Berliner S-Bahn wurden im brandenburgischen S-Bahnhof Mahlow gegen die neuen Displays ausgetauscht Aktuell sind auf den 168 Berliner SBahnhöfen insgesamt 712 Anzeiger in Betrieb Es sollen 920 werden, weil zusätzliche Monitore an weiteren Bahnhofszugängen und Übergängen zur U-Bahn installiert werden, wie S-Bahn-Chef Peter Buchner mitteilt. Insgesamt investiert die Deutsche Bahn rund 28 Millionen Euro in die Ausstattung mit modernen Zuginformationsmonitoren Auf Bahnhöfen hängen nur noch diese Anzeigedisplays Foto: Volker Emersleben
Berliner Woche Berlin aktuell Seite 7 Kalenderwoche 35 2. September 2023
Sammeln und sparen: In Berlin gibt es die Prämien-App DB Rad+ seit April Foto: Deutsche Bahn AG
Re severm tt er FUNKE ONE GmbH e n Unternehmen der FUNKE Med engruppe Jakob-Funke-P atz 1 45127 Essen Eine Marke der FUNKEMediengruppe Holiday Inn Hamburg - City Nord Design-Hotel The Flamingo p P ab 169,p P ab 139,Re severansta ter htc hemmers travel consu t ng GmbH Joseph-von-Fraunhofer-Straße 9 53501 Grafschaft DISNEYS DER KÖNIG DER LÖWEN Reise-Nr : HAM23A1 Reise-Nr : G0323F-05 Ihr 4-Sterne Hol day Inn Hamburg - C ty Nord Tauchen Sie e n n die fasz nierende Welt von D sneys KÖNIG DER LÖWEN e nem atemberaubenden Musica das Sie begeistern w rd Nutzen Sie dafür unser Sonntagsspec al und übernachten Sie m komfortab en Holiday Inn Hamburg City Nord D e Außenalster erreichen Sie nach ca 5 3 km und das Zentrum in 76 km Die nächste Bushalteste le Dakarweg erreichen S e nach ca 3 m n INKLUSIVLEISTUNGEN p.P ✔ 1 - 3 Nächte m Doppe zimmer Standard ✔ Tägl ch reichhalt ges Frühstück & Tourismusabgabe ✔ 1 x Ticket Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN je gebuchter Katekor e am Sonntag um 18 30 ✔ Nutzung des Panorama We lness- und Fitnessbere ch WUNSCHLEISTUNGEN p P • 1x E ntrittskarte PK 3 ab € 10 - pro Person/Aufpre s • 1x E ntrittskarte PK 2 ab € 20 - pro Person/Aufpre s • 1x E ntrittskarte PK 1 ab € 40 - pro Person/Aufpre s • 1x E ntrittskarte PK P (auf Anfrage) ab € 70 - pro Person/Aufpre s • Aufpreis DZ Standard zur Al e nbenutzung (PK 4/pro Nacht) ab € 45Sa son Anre seterm ne 2 Nächte 3 Nächte 5 Nächte 7 Nächte A 01 11 -19 12 € 139 - € 199 - € 329 - € 459B 01 10 -31 10 € 179 - € 269 - € 449 - € 599C 1709 -30 09 - - € 459 - € 629Sa son Anreisetermine 1 Nächte / PK 4 2 Nächte / PK4 A 1709 24 09 05 11 12 11 19 11 26 11 03 12 € 169 - € 249B 10 12 1712 € 169 - € 239C 04 11 11 11 18 11 25 11 02 12 09 12 16 12 - € 239**** ideal ge egenes Hote am Stadtpark 1 2 2023 IHRE REISE ZUM BESTEN PREIS p.P 2023 IHRE REISE ZUM BESTEN PREIS p.P © S a g e E n t e r a n m e n t NKLUSIVLE STUNGEN p P ✔ 2 Nächte im Design-Hote „The F amingo ✔ täglich reichhaltiges Frühstückbuffet ✔ 20 EUR Verzehrgutsche n pro Person für das exklusive Restaurant SixZero ✔ Zutr tt zum SPA-Bere ch ✔ WLAN Reiseveranstalter: HTH Hanse Touristik Hamburg GmbH Mercatorstraße 62a 21502 Geesthacht Tel: 0221 4670 4961 Mo - Fr : 09:00 - 17:00 Uhr (Ortstarif) 1 Tel: 04152 9069 057 Mo – Fr 09 00 – 18 00 Sa – So 09 00 – 14:00 2 Tel: 0228 7100 2890 täg ch 8 00 - 22 00 Uhr (Ortstar f) 3 Jetzt bequem buchen auf globista.de OSTSEE, TIMMENDORFER STRAND Nur 50 Meter vom Timmendorfer Strand entfernt ab/bis Emden mit MS Romantika p P ab 199,Ihre 3-tägige Min Kreuzfahrt nach Norwegen Sobald d e MS Romantika den Hafen verlassen hat erwartet S e e ne atemberaubende Aussicht auf das
Re severansta ter htc hemmers trave consu t ng GmbH Joseph-von-Fraunhofer-Straße 9 53501 Grafschaft Reise-Nr
HNC11A2 Inkl Halbpension & Getränke 1 Ihr Reiseverlauf - Abfahrt Emden 1 Tag Individuel e Anreise nach Emden 2 Tag: Ankunft in Kristiansand 3 Tag: Ind viduelle He mreise INKLUSIVLEISTUNGEN p P ✔ 2 Nächte n der Innenkabine ✔ Tägl ch Frühstück & D nnerbuffet am Abend inkl ausgewählter Getränke ✔ C tyguide m t Stadtplan und T pps für Krist ansand ✔ Duty-Free Einkauf an Bord ✔ L ve-Entertainment an Bord NORWEGEN MINIKREUZFAHRT NACH ©L an - stock adobe com Anre se 2 Nächte 03.10. - 30 11 € 199 - (Di) € 219 - (Do) € 229 - (Sa) 0109 0309 0509 0709 0909 1109 1309 1509 1709 1909 2109 2309 2509 2709 2909 € 199 - (So - M ) € 235 - (Do) € 245 - (Fr + Sa) 2023 IHRE REISE ZUM BESTEN PREIS p.P p P ab 1.499,INKLUSIVLEISTUNGEN p.P ✔ 5 bzw 7 Nächte
Landhaus Suiten (50
Wattenmeer Jeden Abend genießen Sie e n köstl ches D nnerbuffet im Restaurant und ansch eßend haben S e die Möglichke t zum Duty Free-Shopping Nutzen Sie außerdem die zahlreichen Annehmlichkeiten und das Unterhaltungsprogramm an Bord bevor Sie nach einer erholsamen Nacht n Ihrer Kabine am nächsten Morgen n Krist ansand an der norwegischen R viera ankommen
:
in großen gemütlichen
Saison Anreise 5 Nächte 7 Nächte A 08.11.2331.01.23 € 1.499,- (So), € 1.555,- (Mo - Sa) € 1.999,- (So) Re severansta ter htc hemmers trave consu t ng GmbH Joseph-von-Fraunhofer-Straße 9 53501 Grafschaft Reise-Nr : SYT11B5HP ***** Relais & Châteaux Hotel Landhaus Stricker by Holger Bodendorf S Neu renoviert! Sternekoch Holger Bodendorf 1 2023 IHRE REISE ZUM BESTEN PREIS p.P inkl Halbpension LUXUS, ELEGANZ & IDYLLE WUNSCHLEISTUNGEN p.P Zug zum Schiff - Sparpreis - nur 99 - €: nk CE Nutzung ab al en dt DB-Bahnhöfen H n- & Rückfahrt 2 K asse • Bewachter PKW-Ste p atz n Kö n: ab € 75(weitere Infos mit der Reisebestät gung) ADVENTSZAUBER AM RHEIN AB/BIS KÖLN Reise-Nr : COP008 INKLUSIVLEISTUNGEN p P ✔ 4 Nächte n der gebuchten Außenkab nenkategor e ✔ COMPASS Al - nc us ve an Bord ✔ Compass-Reiseleitung an Bord ✔ Hochwertige Aud ogeräte be v elen Ausflügen ✔ A e Hafentaxen und Sch eusengebühren ✔ E n- und Aussch ffungsgebühren 3 All-Inclusive an Bord Reiseveranstalter: Compass Kreuzfahr en GmbH Königswinterer Str 37 53227 Bonn 5-tägige Flusskreuzfahrt Adventszaub ab/an Köln mit MS COMPASS OPERA 599,Adventszauber am Rhein hre MS COMPASS OPERA Das Premium-Flusssch ff b etet e ne Panorama-Bar e egantes Restaurant mit Panoramab ck Sonnendeck m t Funpool Al e Kab nen (14m²) m t 2 Betten (wah we se a s Doppelbett) TV K ima Dusche/WC Föhn Te efon und Safe Hauptdeck Kabinen m t n cht zu öffnendem Fenster (Achtern Lage m Heckbereich) M tte -/ Oberdeck De uxe mit französ schem Ba kon Term ne 2023: 23 11 , 27 11 1 12 , 5 12 9 12 13 12 17 12 p P ab 429,-
Fotografien aus Russland
WILMERSDORF: Neue Ausstellung in der Kommunalen Galerie
von Karla Rabe
Seit mehr als drei Jahrzehnten setzt sich Frank Gaudlitz fotografisch mit der Entwicklung Russlands auseinander Seine Fotografien entstanden ab 1988, in den letzten Jahren der Sowjetunion In den 1990er Jahren entwarf Gaudlitz anhand von Lebenssituationen einzelner Menschen ein psychologisches Gesellschaftsporträt dieser verlustreichen Zwischenzeit.
„Frank Gaudlitz bewegte sich mit der analogen Kleinbildkamera unauffällig, nahm die Stimmungen in den Straßen, den Schwarzmärkten und Bahnhofssituationen auf und scheute bei dieser Suche nach inhaltstragenden Motiven nicht davor zurück, Industrieanlagen, Betriebe oder Sperrgebiete unerlaubt zu betreten“, beschreibt Kunsthistorikerin Franziska Schmidt die Arbeit des Künstlers Gaudlitz setzte sich schwierigen Lebenssituationen aus und kam den Menschen dadurch im doppelten Sinne nah, als Anwesender auf Augenhöhe und als Fotograf
Nach einer mehrjährigen Pause beschäftigte er sich 2017/2018 wieder mit den Veränderungen in Russland
„In dieser Arbeit setzte er den inhaltlichen Schwerpunkt in das Spannungsfeld von Inszenierung und Realität Er bewegte sich auf ideologische und touristische Klischees der russischen Gesellschaft zu und suchte Orte auf, in denen ein patriotisches Bildvokabular bemüht wurde, das aus der kommunistischen Ära adaptiert scheint“, erklärt Schmidt
In der Ausstellung sind außerdem Arbeiten aus dem Projekt „Kosmos Russland“ zu sehen 2021 folgte Gaudlitz Alexander von Humboldts eurasischen Reiseroute von St. Pe-
Chormusik am Hauptbahnhof
MOABIT. Der Berliner Hauptbahnhof ist ein Ort, wo Menschen in Bewegung sind, umgeben von einer ständigen Geräuschkulisse von Zügen und Durchsagen. Diesen „Bahnhofssound“ greifen zwölf Berliner Chöre auf Am Sonntag, 10 September, stehen sie mit der geballten Power von vielen Hunderten Stimmen auf der„Bühne des Alltags“ am Hauptbahnhof Zu hören sind von 12 bis 18 Uhr Lieder der klassischen Chorliteratur uk
Ina Czyborra im Aufsichtsrat
BERLIN. Der Senat hat Gesundheitssenatorin Ina Czyborra (SPD) in den Aufsichtsrat des landeseigenen Krankenhauskonzerns Vivantes entsandt Czyborra übernimmt das Aufsichtsratsmandat von der vorherigen Gesundheitssenatorin Ulrike Gote (Grüne) Das Land Berlin ist alleiniger Gesellschafter der„Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH“. DJ
Polizeichor sucht Sänger
tersburg bis ins sibirische Tobolsk und fotografierte verdichtete Stadträume Durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine konnte die geplante zweite Etappe von Omsk bis nach Astrachan nicht realisiert werden. Stattdessen besuchte Gaudlitz
2022/23 die ehemaligen Unionsrepubliken Moldau, Georgien und Armenien, die durch große Flüchtlingswellen vom Krieg betroffen sind Dort porträtierte er Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten
Gezeigt wird die Ausstellung
„Kosmos Russland“ in der Kommunalen Galerie Berlin, Hohenzollerndamm 176, bis
Jekaterinburg,
zum 5 November zu sehen Dazu gibt es am Mittwoch, 27 September, 18 Uhr, ein Künstlergespräch mit Frank Gaudlitz und Franziska Schmidt und am Mittwoch, 18 Oktober, 18 Uhr, führt der Künstler durch die Ausstellung. Am Sonntag, 5 November, steht zur Finissage ab 15 Uhr ebenfalls eine Künstlerführung auf dem Programm Öffnungszeiten der Galerie am Hohenzollerndamm 176 sind dienstags bis freitags von 10 bis 17 Uhr, mittwochs 10 bis 19 Uhr, sonnabends und sonntags von 11 bis 17 Uhr Der Eintritt ist frei Weitere Informationen stehen im Internet auf www kommunalegalerie-berlin.de.
BERLIN Der Polizeichor Berlin braucht neue Stimmen Die offenen Proben für Sängerinnen finden am 13 September von 19 bis 21 Uhr statt Die Männer singen am 14 September von 18 bis 20 Uhr Ort der Schnupperstunden ist das Gelände der Polizeidirektion 5 in Kreuzberg, Zugang Golßener Straße 6 Interessierte müssen sich beim Vorsitzenden des Polizeichors Matthias Kaika anmelden: kaika@polizeichor-berlin de DJ
Das im Stil des Neobarocks gestaltete Museum für Kommunikation feiert am 10 September sein 125-jähriges Bestehen Foto: Yves Sucksdorff / Museum
Berliner Prachtbau wird 125 Jahre alt
MITTE: Geburtstagsfeier im Museum für Kommunikation am 10 September
von Ulrike Kiefert
Das Museum für Kommunikation wird 125 Jahre alt Beim Tag des offenen Denkmals stellt sich der Prachtbau den Berlinern vor.
„Einfach würdiger Styl “ – so kommentierte Kaiser Wilhelm II. seinerzeit den Entwurf des damaligen Reichspostmuseums 125 Jahre ist das her Nun feiert der Prachtbau an der Leipziger Straße 16 das Jubiläum mit einem Fest. Das Haus öffnet sich am Sonntag, 10 September, für einzigartige Einblicke, Führungen, einen historischen Film und eine neue Ausstellung über die Geschichte des Museums Fotos liefern historische Ansichten und ein Filmtagebuch zeigt Szenen zur Rekonstruktion des Gebäudes, dem ehemaligen Postmuseum der DDR Museumsdirektorin Anja Schaluschke führt in den Backstage-Bereich, und Kinder dür-
fen im prunkvollen Innenhof als kreative Architekten ihr eigenes Mini-Museum bauen Der Shop verkauft Plakate, Postkarten, Kataloge und andere Produkte Und im Kaffeehaus Dallmayr gibt es Kaffee, Kuchen, Eis und Snacks Der Tag der offenen Tür läuft von 10 bis 18 Uhr Die Ausstellung endet am 31. Dezember.
Generalpostmeister Heinrich von Stephan eröffnete das neobarocke Reichspostmuseum 1872. Museum für Kommunikation heißt es seit seiner Wiedereröffnung im Jahr 2000 Auf rund 4600 Quadratmetern sind im Museum Zeugnisse der Geschichte menschlicher Kommunikation zu sehen Von der Post und Schreibkultur über Nachrichtentechnik, Radio, Fernseher und Computer Unbedingt ansehen sollte man sich die Blaue Mauritius und den Telefonapparat von Philipp Reis in der„Schatzkammer“
Anzeige
Bauen Sie Ihr eigenes Solarkraftwerk!
PHOTOVOLTAIKANLAGEN: Bau und Montage vom Experten
Experten der SRB-IN Dienstleistungen GmbH aus Brandenburg beraten Sie kompetent bei der Auswahl einer Photovoltaikanlage.Von der Planung bis zur Installation unterstützen Sie unsere Experten von Anfang an.
Profitieren Sie von unserem umfassenden Service Bei all unserer Arbeit steht für uns die Zufriedenheit unserer Kunden an erster Stelle. Für uns ist der Kauf einer Solarstromanlage eine sinnvolle Investition, an der Sie langfristig Freude haben werden.
Mit der umweltfreundlichen und effektiven Methode, aus der Kraft der Sonne saubere Energie zu gewinnen, bietet die Anschaffung einer PV-Anlage eine äußerst sinnvolle Investition in die Zukunft Mithilfe eines Wechselrichters wird der geliefert Gleichstrom schnell und einfach in haushaltsüblichen Wechselstrom (230 Volt)
umgewandelt und direkt in Ihr Hausnetz eingespeist Werden Sie selbst zum Stromerzeuger und sichern Sie sich mit Solar-
Werden Sie selbst zum Stromerzeuger und sichern Sie sich mit Solarstrom eine verantwortungsbewusste Energieversorgung
strom eine völlig emissionsfreie und verantwortungsbewusste Energieversorgung
Vorteile einer Photovoltaikanlage
• Senkung der Energiekosten
• Reduktion des CO2-Ausstoßes
• Formschöne Anpassung an Dach oder Fassade
• Verlässliche Solarstromlieferung für viele Jahre
Lange Lebensdauer mit minimalem Wartungsaufwand
• Dezentrale, emissionsfreie und autarke Stromerzeugung
aus erneuerbarer EnergieQualität und heimische Partner sind für uns selbstverständlich! In
Zusammenarbeit mit erfahrenen Elektro-Partnern bieten wir Ihnen im Bereich der Photovoltaikanlagen folgende Leistungen an: Planung, Bau und Montage von Photovoltaikanlagen jeder Größe; Montage für Aufdach-, Indach, Freiflächen- und Flachdachmontagen sowie Fassaden; Fachgerechte Montage und Inbetriebnahme der Solaranlage
Kontaktieren Sie uns für ein erstes Beratungsgespräch! SRB-IN Dienstleistungen GmbH, Berliner Straße 32f, 15378 Hennickendorf, ¿033434/91 05 62, Internet: www srb-in de
Berliner Woche Berlin aktuell Seite 8 Kalenderwoche 35 2. September 2023
Frank Gaudlitz fotografierte den Platz der Revolution in Moskau, Sowjetunion 1989, aus der Serie„Russian Times 1988-2018 Fotos: Frank Gaudlitz
Russland, aus der Serie„Kosmos Russland 2021“
Ukrainische Flüchtlingsfamilie aus Charkiv, aus„Flucht 2022-2023“
Notaufnahme oder Praxis?
ERSTE HILFE: Wie Patienten die richtige Anlaufstelle bei einem dringlichen Anliegen finden können
Gleich in die Notaufnahme des Krankenhauses fahren oder erst einmal die Nummer ¿116 117 der kassenärztlichen Vereinigung wählen, um die nächste Bereitschaftspraxis zu finden?
Oder sogar den Rettungsdienst unter ¿112 rufen? Hier eine kleine Entscheidungshilfe.
Ob ein echter Notfall vorliegt oder ob es auch reicht zu warten, bis die Hausarztpraxis wieder einen Termin frei hat, ist zuweilen schwierig zu entscheiden Die Notaufnahme ist eigentlich für Menschen mit schweren oder sogar lebensbedrohlichen Beschwerden gedacht – trotzdem kommen viele mit weniger dringlichen Anliegen
„Dies hängt unter anderem mit falschen Vorstellungen zusammen, was wir in der Notaufnahme leisten müssen und auch mit einer schlechten Aufklärung darüber, welche weiteren Anlaufstellen vorhanden sind“, erklärt Peer Düsedau, Arzt für Notfallmedizin aus Hamburg, im Gesundheitsma-
Notaufnahmen sind für Menschen mit schweren oder sogar lebensbedrohlichen Erkrankungen vorbehalten –in vielen Fällen ist die Notfall- oder Hausarztpraxis der richtige Anlaufpunkt
gazin„Apotheken Umschau“ Häufig erwarten Patienten vom Notfalldienst eine umfangreiche Untersuchung
Doch werden die Möglichkeiten nur gezielt je nach Beschwerdebild eingesetzt Auch dürfen die Notfallmediziner keine Rezepte oder Krankschreibungen ausstellen. Me-
Vielfältig anwendbar
ARZNEIPFLANZE 2023: Der Echte Salbei
Er hat graugrüne, weiß-filzig behaarte Blätter, die zerrieben einen typischen würzigen Duft ausströmen: Der Echte Salbei – die Arzneipflanze des Jahres 2023.
Die wertvollen Inhaltsstoffe finden in der Therapie mit pflanzlichen Arzneimitteln (Phytotherapie) vielfältige Anwendung Sie wirken entzündungs- und schweißhemmend, bekämpfen Bakterien, Viren und Pilze Die Pflanze birgt zudem großes Forschungspotenzial Pharmazeutische Unternehmen verarbeiten Salbeiblätter beispielsweise zu Tabletten, Tinkturen, Tropfen oder Arzneitees Dr Nicole Armbrüster von der BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie erklärt, was es bei der Anwendung dieser pflanzlichen Arzneimittel zu beachten gilt:
• Bewahren Sie pflanzliche Arzneimittel lichtgeschützt in ihrer Originalverpackung auf
Schlummern wie ein Murmeltier
sagt Peer Düsedau Tendenziell sei die Anzahl derer, die wieder nach Hause gehen oder ambulant weiterbehandelt werden kann, größer als der Teil, der im Krankenhaus bleiben muss Wenn Sie unsicher sind, an wen Sie sich wenden sollen, schildern Sie dem Notruf der kassenärztlichen Vereinigung unter ¿116 117 Ihr Anliegen Ist der Besuch in der Notfallambulanz eines Krankenhauses nicht nötig, schreibt die„Apotheken Umschau“, gibt es – je nach Dringlichkeit und Schwere –verschiedene Möglichkeiten:
• Sie besuchen die nächste Notfallpraxis (Anlaufstellen in der Umgebung unter https://bereitschaftspraxen 116117 de oder ¿116 117)
Etwa jeder dritte Erwachsene hat gelegentlich Probleme, in den Schlaf zu finden Oft spielt Stress dabei eine Rolle, die Pandemie hat die Situation verschärft Hilfreich sind zum Beispiel Einschlaf-Rituale, sagt Aglaja Adam von der„Apotheken Umschau“ Der eine liest gern ein paar Seiten, die andere nimmt ein Entspannungsbad oder macht ein paar Meditations-Übungen Angenehm ist auch eine lauwarme Dusche Bitte nicht eiskalt, das regt die Durchblutung an und lässt uns erst recht schwitzen Und nach dem Duschen nicht abtrocknen, sondern nur abtupfen und die restliche Feuchtigkeit verdunsten lassen RR
Selbsthilfe bei Long COVID
dikamente werden nur in den Mengen mitgegeben, die bis zum nächsten Besuch beim Hausarzt oder der Hausärztin ausreichen.
Eine Notfalleinrichtung ist auch kein Ersatz für einen Pflegedienst, wenn die Versorgung von älteren, pflegebe-
dürftigen Menschen daheim alleine nicht mehr gewährleistet ist „Die wichtigste Entscheidung, die wir als Ärztinnen und Ärzte in der Notaufnahme treffen müssen, ist, ob Patientinnen oder Patienten stationär aufgenommen werden müssen oder nach Hause entlassen werden können“,
Der kassenärztliche Notdienst schickt einen Arzt zu Ihnen nach Hause
• Sie vereinbaren einen Termin in Ihrer Hausarztpraxis
Als Faustregel gilt: Würden Sie mit Ihren Beschwerden auch in die Hausarztpraxis gehen, wählen Sie die ¿116 117 Bei lebensbedrohlichen Fällen wählen Sie die ¿112. RR
Wer durch Long COVID gesundheitlich eingeschränkt ist, braucht Hilfe Die Initiative „Long COVID Deutschland“ ist aus einer Online-Selbsthilfegruppe auf Facebook entstanden Auf ihrer Website www longcovid-info de informieren mittlerweile Betroffene und Angehörige zu vielen Themen rund um die Erkrankung. RR
Rechtliche und finanzielle Fragen bei Demenz
BUCHTIPP: Ratgeber der Deutschen Alzheimer Gesellschaft erklärt, was zu tun ist
• Auch pflanzliche Präparate können Neben- und Wechselwirkungen haben Beachten Sie die Dosierungsangaben und die Packungsbeilage
• Ihre Apotheke vor Ort berät Sie beim Kauf von pflanzlichen Arzneimitteln Beim Kauf im Internet achten Sie darauf, dass es sich um eine legale, für den Internethandel zugelassene Apotheke handelt
„Die Blätter des Echten Salbeis enthalten unter anderem ätherisches Öl und spezielle Gerbstoffe Die Pflanze ist auch reich an Vitaminen und Mineralstoffen“, sagt Dr. Nicole Armbrüster
Aufgrund der wertvollen Wirksubstanzen hat der Studienkreis„Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde“ an der Universität Würzburg den Echten Salbei zur Arzneipflanze des Jahres 2023 gekürt Er gibt an, dass Echter Salbei sogar hemmend auf Erreger mit empfindlicher Eiweißoberfläche wie das Coronavirus SARSCoV-2 wirken kann „Zudem haben Studien gezeigt, dass sich bestimmte Inhaltsstoffe eignen, um möglicherweise Arzneimittel für die Therapie der Alzheimer-Erkrankung daraus zu entwickeln“, erklärt Dr Armbrüster
Seit dem Altertum wird Salbei in Europa medizinisch genutzt, mehr als 1000 Salbei-Arten sind bekannt In unseren Breiten ist der Echte oder Dalmatinische Salbei (Salvia officinalis) relevant in der Phytotherapie RR
In Deutschland leben etwa 1,8 Millionen Menschen mit Demenz. Rund zwei Drittel davon werden in der häuslichen Umgebung betreut. Eine Broschüre soll Angehörige dabei unterstützen
„Nur wenige wissen, unter welchen Voraussetzungen sie staatliche Unterstützung in Anspruch nehmen können, wenn das eigene Auskommen
Gesundheitliche Lage der Frauen
Frauen in Deutschland werden im Schnitt 83 Jahre alt Die häufigste – und zugleich unterschätzte – Todesursache bei Frauen sind Herz-KreislaufErkrankungen Bestimmte Gesundheitsprobleme betreffen Frauen häufiger als Männer, wie zum Beispiel Arthrose, Osteoporose, Brustkrebs, Angststörungen und Depressionen Dennoch schätzen 68,6 Prozent der Frauen ihre Gesundheit als gut ein Über dies und vieles mehr informiert die neue Broschüre zur Frauengesundheit, die das Robert KochInstitut zusammengestellt hat. Die Broschüre zur Frauengesundheit (kostenloser Download im Internet unter https:// bwurl de/19g2) gibt einen soliden Überblick über häufige Erkrankungen, wichtige Risikofaktoren, die Inanspruchnahme von Prävention und medizinischer Versorgung sowie Einflussfaktoren und Rahmenbedingungen der Gesundheit dgk
für die Finanzierung der Pflege nicht ausreicht Oder sie haben Sorge, dass die Kinder dann zur Finanzierung herangezogen werden“, erklärt Saskia Weiß, Geschäftsführerin der DAlzG Der„Ratgeber in rechtlichen und finanziellen Fragen für Angehörige von Menschen mit Demenz“ informiert zu vielfältigen Fragestellungen, die im Rahmen einer Demenzerkrankung auftau-
chen Es geht unter anderem um die Erstellung von Vorsorgeverfügungen, die rechtliche Betreuung, Geschäftsfähigkeit, die Erstellung eines Testaments, die Anerkennung einer Schwerbehinderung, die Möglichkeiten zum Weiterarbeiten mit der Diagnose oder zur frühzeitigen Berentung sowie die Leistungen von Versicherung und Sozialamt Die 11 Auflage des Ratgebers wurde
von den Rechtsanwälten Ulf Schönenberg-Wessel, Matthias Wolff und Raphael Busch überarbeitet und auf den aktuellen Stand gebracht RR Deutsche Alzheimer Gesellschaft:„Ratgeber in rechtlichen und finanziellen Fragen für Angehörige von Menschen mit Demenz“, 240 Seiten, 11. Auflage, 7,50 Euro Bestellungen unter https://bwurl.de/19ef
NatürlicheHeilungoder dochGelenkersatz?
KnorpelschadenundArthroseimKniegelenk
Wo: Konferenzraum 1 (Eingang Verwaltung/Kapelle) oderTreffpunkt 16:45 Uhr am Haupteingang UnsereExperteninformierenübermoderneMöglichkeiten desGelenkerhaltsunderläutern,wanneinkünstliches Gelenksinnvollist
Referenten: Dr med SafiKhalil(li ), Dr med SaschaDetlof
Berliner Woche Gesundheit & Medizin Seite 9 Kalenderwoche 35 2. September 2023
Foto: Getty Images/iStockphoto/upixa
Die Arzneipflanze
des Jahres 2023: Echter Salbei. Foto: Shutterstock/wasanajai
Mit Elektro-Kraft... ...den Weg geschafft! www.elektro-mobile.de Kostenlose Produktübersicht und Preisliste anfordern! Conze Elektro-Mobile Britzer Damm 12, 12347 Berlin Für Sie da: Mo.-Fr. 9-17 Uhr Besuchen Sie unseren Ausstellungsraum tel. Terminvereinbarung erwünscht typenoffene eigene Servicewerkstatt Inzahlungnahme möglich über 10 Ro latoren verfügbar mit bis zu 30 cm großen Rädern ★Beratung ★Probefahrt ★Verkauf ★Service ★Werkstatt ★Ersatzteile ★Vermietung BW -2 1 A1
Mittwoch,
September
17:00-18:30
Wann:
6
2023
Uhr
Anmeldungunter03081008-795 oderorthopaedie hubertus@jsd de KlinikfürOrthopädie/Unfallchirurgie undSportmedizin SpanischeAllee10-14|14129Berlin www jsd de/hubertus
Verreisen Alle Ausflugstipps unserer Redaktion finden Sie zusammengestellt auf berliner-woche de/ausflugstipp Mein Kiez im Netz
Herzklopfen
Bitte beachten Sie: Private Kleinanzeigen sind mit (P) private Chiffreanzeigen mit einem Briefsymbol gekennzeichnet
60/1,90, Sebastian, ltd. Angest., sportl., modisch. Mag mein Zuhause u. Kurztrips, schöne Urlaube, Kultur, bin spontan. Im Job will ich keine Frau kennenlernen, auf der Straße ansprechen möchte (M)man nicht. Agt. Neue
Liebe: A 2815055
Alleinerziehender, sportlicher Papa, 42 Jahre, verwitwet, mit 7-jähriger Tochter, sucht nette, familientaugliche Sie, mit Interesse für Reisen, Motorrad und Boot fahren, gemeinsame Ausflüge, schwimmen, tauchen uvm. Gern auch mit Kindern. Ag. Kleeblatt Berlin, Tel.: 030-62 93 78 18; Nr. G 6925
Als Mitte 80-jähriger Witwer, Herbert, ehemaliger leitender Polizeibeamter, NR, NT, noch leidenschaftlicher Autofahrer, bin ich Ihnen vielleicht etwas zu alt - das täuscht aber auf die Ferne! Ich bin aktiv, rüstig, junggeblieben, durch meine sehr gute Pension gut versorgt, könnte mir ein schönes Leben gönnen. Aber es macht wenig Spaß so allein. Welche liebenswerte, natürliche Frau, gern auch älter, denkt auch so und könnte ihre Freizeit gemeinsam mit mir in fester Freundschaft genießen? Ich suche aber vorerst nur eine Partnerschaft für schöne Unternehmungen und kein gemeinsames Wohnen. Wenn auch Sie Ihren Lebensabend noch sinnvoll gestalten wollen, rufen Sie bitte an! Ag. Kleeblatt Berlin, Tel.: 030-62 93 78 18; Nr. 723900
Armin, 57/182. Nun mache ich es doch - mit Hilfe einer Kontaktanzeige eine Partnerin zu finden, denn von alleine klingelt doch keine an meiner Tür! Ich stehe fest im Leben, bin ein erfolgreicher Geschäftsmann, spiele sehr gut Klavier, mag Natur und Tiere, fahre Auto, bin handwerklich geschickt und vielseitig interessiert. Aber wenn das Wochenende kommt oder Feiertage anstehen, spüre ich die Einsamkeit. Ich suche kein Abenteuer, sondern eine nette Frau gern auch älter, die mit mir Ausflüge und Reisen unternimmt, mal eine schöne Veranstaltung besucht, die Natur genießt und mit der ich wieder lachen kann. Bin auch noch vorzeigbar, mit männlicher Figur, vollem Haar und fühle mich in Jeans genauso wohl wie in einem Anzug, eben je nach Anlass. Wenn Sie auch Ihre Einsamkeit beenden wollen, dann rufen Sie bitte an über Tel.: 03062 93 78 80 oder Post an FSK GmbH, Glasower Str. 4, 12529 Schönefeld OT Selchow.
Bodo, 72 J., gepfl. Witwer aus Berlin, Kultur- u. Naturfreund, sucht jung. gebl. Freizeitkameradin bis ca. 75 J. fürs gemeinsame Erleben. Agt. HERZBLATT-BERLIN: A 20 45 97 45
Du bist hier richtig! Julian, 49/1,85, Projektleiter, sieht gut aus, immer spontan, mag es, zusammen zu reden, Pläne machen, su. die Liebe. Anruf genügt, ich bin zur Stelle! Agt. Neue
Liebe: A 2815055
Dynamische 79/1,82! Manfred, techn Gutachter, handwerkl. begabt, verw., reise, lache, tanze gern, su. gern lachende Frau für ein behutsames Kennenlernen. Agt. HERZBLATT-BERLIN: A 20 45 97 45
Facharzt, Mitte 40, groß, stattliche Figur, ledig. Bin lustig und humorvoll, charmant und liebe Reisen, Luxus-, Abenteuer- Urlaube in die Riko- Traust Du Dich gemeinsam mit mir eine ernstgemeinte Beziehung aufzubauen? Ich bin 31 Jahre jung, selbstständig, NR/NT, habe einen 7-jährigen Sohn, bin unternehmungslustig handwerklich und hilfsbereit, lache gern, 1,80 m, dunkelhaarig und bin ein Typ zum Festhalten. Wir freuen uns, wenn es jemanden gibt, der es ernst meint und sich bei uns meldet - gern auch mit Kind oder Kinderwunsch. Ag. Kleeblatt Berlin, Tel.: 030-62 93 78 18; Nr. G 9787.
Leben, um zu geben! Karsten 64/ 1,85, handwerkl. Beruf, verw., gepflegt u. unterhaltsam mag 5-Sterne-Hotels, Camping, Ruhe, den kleinen See vor dem Garten, su. die passende Frau an seiner Seite! Agt. Neue Liebe: A 2815055
Gern würde ich mal tanzen gehen.
Henry, 72/1,78, Handwerksmeister, Witwer, hat Haus u. Garten, Autoschlüssel u. Lesebrille, findet: "Die schöne Freizeit nur allein verbringen, macht keinen Spaß!" Singlecontact Berlin: A 2823420
Getrenntes Wohnen u. doch nicht allein! Dieter, 69/1,85, sympath., ver mag Reisen, Radfahren, Kultur, möchte wieder Blumen schenken su. natürl., tierliebe Partnerin. Agt. Glücksbote: 27 59 66 11
Helmut, 70+, 162cm, 45 kg, NR, sucht schlanke Frau, NRin, bis 75 J. für den Rest des Lebens. S01 63/4 39 87 90
Ich bummle gern durch den Tierpark od. Zoo, den Botanischen Garten u. See. Das könnten wir vielleicht in Zukunft gem. machen? Ich bin Mitte 70, gesund, ausgegl., verw., tolerant wünsche mir e. Partnerin, mit der auch Café Besuche wieder Spaß machen möchte kein Internet versuchen, son dern Dir in die Augen schauen Wie schnell die Zeit vergeht wissen wir im Alter, deshalb haben "Sie" bitte Mut! Agt. Glücksbote: A 27 59 66 11
Kultur-Fan möchte ins Glück starten!
Richard, 69/1,85, nie stehen geblieben, mag Musik, Bücher, Urlaub, Auto-Trips, Ausstellungen, su. Partnerin für ein Leben im Hier u. Jetzt zur gemeinsamen Freizeitgestaltung! Singlecontact Berlin: A 2823420
Fahndung! Gesucht wird: Die Richtige für Freizeit u. Herz! Belohnung: Volker, 80/1,80, Beamter i. P., Silberhaar, mittelschlank, mag Musik, Ausflüge mit dem Auto, plaudern. Singlecontact Berlin: A 2823420
M., Mitte 60, 183, schlank, vielseitig interessiert wünscht sich eine schlanke Frau zum kennenlernen Mit Foto bitte erstmal über Whatsapp schreiben. Vielleicht passt es ja Z CC05 158461
Mann mit kleiner Katze, su. Frau ohne großen Hund! Hartmut, 77/1,80, Bau-Ing., sportl. Typ, hilfsbereit, mag Garten, Kultur, Musik, möchte die Freizeit mit einer Frau teilen Singlecontact Berlin: A 2823420
Meine Versuche, im Internet zu suchen, waren die Katastrophe. Christoph, 58/1,78, sportl. Typ, kurze Haare, Beamter, fröhlich ohne Altlasten u. Probleme, mag Kultur, Urlaub, Musik jeder Art, su. Dich! Agt. Neue
Liebe: A 2815055
Thomas, 61/183, NR, NT, dunkles Haar, aber leider viel zu viel allein Ich bin gerne in der Natur oder im Garten, reise gern oder fahre Fahrrad und würde das gerne in Gesellschaft einer natürlichen, aufgeschlossenen Frau tun, die es ehrlich meint. Wenn es Dich gibt, dann rufe gleich an. Ag. Kleeblatt Berlin, Tel.: 030-62 93 78 18; Nr. G 7587
Treffpunkt für Singles in Berlin!
Lernen Sie viele nette Singles bei tollen Freizeitaktivitäten ungezwungen kennen. Single Treff Mikado A 03328-30 34 50
Naturfr. Rainer, 80, aus bestem Haus, mit Pkw, gepfl., verw., sucht Bekanntschaft. S 0172-393 60 09 SeniorenAgt.
Sie sucht Ihn
65, na und! Gaby, hübsch u. vorlaut, manchmal still u. lieb, Buchhalterin, mag Ostseestrand, Auto, Fahrrad, zusammen lachen, möchte sich gern in Dich verlieben! Agt. Neue Liebe: A 2815055
Alle guten Dinge sind 2! Anna-Lena, 62, Kauffrau, super Figur, hübsch anzusehen mit ihren langen, blonden Haaren, mag spannende Bücher tolle Gespräche. "Wie soll ich per Zufall einen Partner finden?" Agt. Neue Liebe: A 2815055
Anni, 80+, jung. gebl. und flotte Witwe, allein in Berlin, sucht netten
Herrn. Agt. HERZBLATT-BERLIN: A 20 45 97 45
Attr., viels. inter. Sie, 66 J./1.74, schl., VHS sucht junggebl. Ihn zw. 63 und 67
J. ab 1.80 m m. Humor, Herz u. Verstand. A01 76/ 45 23 92 23
Bärbel, 69/1,65, hübsche, gern lachende Frau mit schöner Oberweite, häuslich, su. Dich einen Mann mit Herz, für ein liebes Miteinander! Agt.
Glücksbote: A 27 59 66 11
Bin 67, schlank, blond, suche Ihn, passenden Alters mit Interesse für Kunst, Kultur, Geschichte, Literatur, Musik, Reisen uvm. Bei getrennter Haushaltsführung. Bildzuschriften erbeten. Z CC05 158234
Christa, Ende 70/1 63/ 55, verwitwet, bin eine hübsche, liebevolle Hausfrau, habe eine zierlich-schlanke Figur mit schöner Oberweite. Ich koche gern und gut, bin fleißig in Haus und Garten und habe ein Auto. Ein ebenso einsamer Witwer, bis ca. 85 Jahre, wäre genau der Richtige für mich Ich erwarte Ihren geschätzten Anruf. Ag. Kleeblatt Berlin, Tel.: 030-62 93 78 18; Nr. FA 3448.
Christina, 59, attraktive, liebenswerte Physiotherapeutin, hat ihr Leben im Griff, lacht gern u. viel, herzlich, langes, dunkles Haar, Samtaugen mö. keinen Mann übers Internet suchen am liebsten gleich hier u. jetzt! Agt. Neue Liebe: A 2815055
Berlins großer Bekanntschaftsmarkt
Doris, 69, apart, fraul., schlanke Figur mit gut verteilter Weiblichkeit, jünger wirkend, su. Ihn! Jeder lebt nur einmal u. darum: Singlecontact Berlin: A 2823420
Elisabeth, 80, mopsfidel u. hübsch anzusehen, verw., su. Freizeitpartner!
Singlecontact Berlin: A 2823420
Es gibt viele Singles, da muss doch einer für Mich sein, blonde schl Sie, 65 / 1,65, NR/NT sucht Ihn bis 70 Z CC05 158463
Es wird Zeit, etwas anders zu machen! Juliane, 77, Juristin mit schönem Lachen, mag Natur, Auto Musik, den Kochlöffel, su. spontanen Mann für die Freizeit! Singlecontact Berlin: A 2823420
Ganz einfach: Ich suche Dich! Jennifer, 53, Büroanstellte, schöne, volle Haare, schlanke, weibl Figur, brünett, ist sportl., mag zusammen kochen u. lachen, Kurztrips zum See, möchte nicht im Internet blöde Mails schreiben! Agt. Neue Liebe: A 2815055
Guck nicht so überrascht! Du bist doch der nette Herr um die 70, der mit mir ins Glück starten will. Z BE85 158309
Ich bin Sybille, eine einsame Witwe, 67 Jahre, eine zierliche, gutaussehende, liebenswerte, herzliche Frau mit schöner Figur, eine gute Hausfrau, prima Kamerad, finanziell versorgt, trotz EFH nicht ortsgebunden, mit Auto und leider am Verzweifeln, denn ich habe diese Anzeige schon einmal aufgegeben und kein Mann hat sich gemeldet. Gibt es noch einen netten Mann für mich, den ich liebevoll umsorgen darf, dann melde Dich bitte über Ag. Kleeblatt Berlin, Tel.: 03062 93 78 18; Nr. 1107272.
Hier finden Sie Ihr Glück!
Ich, Anne, Anfang 80, gelernte Krankenschwester und Köchin, bin eine sehr einsame Witwe vom Land, noch sehr hübsch, mit schlanker, vollbusiger Figur, habe leider keine Kinder und würde auch umziehen. Ich sehne mich so sehr nach Zweisamkeit, mag Gartenarbeit, koche sehr gut und bin sehr lieb. Darf ich noch mal glücklich werden? Tel.: 030-62 93 78 80 oder Post an FSK GmbH, Glasower Str. 4, 12529 Schönefeld OT Selchow.
Leider hatte ich viel Pech und wurde sehr enttäuscht, aber vielleicht klappt es jetzt mit Dir? Laura, 41/163, Physiotherapeutin mit eigener Praxis, temperamentvoll und sehr anziehend, möchte auf keinen Fall allein bleiben. Suche einfühlsamen, zuverlässigen Mann für eine beständige und feste Beziehung. Meinst Du es ehrlich? Ag. Kleeblatt Berlin, Tel.: 030-62 93 78 18; Nr. FA 4145
Lydia, 72, schöne Figur, modisch, blond, jünger wirkend, mit viel Gefühl wünscht sich einen Partner. Singlecontact Berlin: A 2823420
Mein Name ist Claudia, ich bin 50 Jahre, anschmiegsam, zärtlich, sehe gut aus und bin vollbusig. Da ich in meinem Job als Krankenschwester überall Arbeit finde, könnte ich zu Dir ziehen. Dein Beruf und Aussehen sind mir nicht wichtig, nur gut solltest Du zu mir sein. Ich bin häuslich und koche sehr gut und habe ein eigenes Auto. Du wirst nicht enttäuscht sein. Bitte melde Dich über Ag. Kleeblatt Berlin, Tel.: 030-62 93 78 18; Nr. T 3931.
Ramona, 64/1,63, etwas mollig, doch schöne Figur, seit längerer Zeit allein, ohne Altlasten, fleißig, romantisch, mit guten Kochkünsten, einem Herz voller Liebe, sucht Dich. Agt. HERZBLATTBERLIN: A 20 45 97 45
Sie, 62/175, mollig sucht netten, fürsorglichen Partner für das Schöne im Leben. Zuschriften bitte mit Bild. Z CC05 158465
Treffpunkt für Singles in Berlin!
Lernen Sie viele nette Singles bei tollen Freizeitaktivitäten ungezwungen kennen. Single Treff Mikado 03328-30 34 50
Unkomplizierte Witwe, Sylvia, 73/
1.64, ehem. Sekretärin, sehnt sich nach ehrl. Mann, bis ca. 75 J., für ein 2. Glück. wir könnten getr. aber auch gem. Wohnen. Agt. HERZBLATT-BERLIN: A 20 45 97 45
zweit ist alles schöner! Gaby, 76 J., mit Pkw, sehnt sich nach e. ehrl. Partner, welcher auch wieder Sehnsucht nach Zweisamkeit hat, Natur und Ostsee mag. Agt Glücksbote: A
27 59 66 11
Anschmiegsame Witwe Ulla, 78+/ 159, ohne Anhang, schmuse, kuschle gern. Lade Sie gern zum Essen ein. S 0172-393 60 09 SeniorenAgt.
Hobbys/Treffs
Suche nette Leute für gemeinsame Untern. aus Rudow/ Buckow bis 75 J. Bin 74, weibl. u. fit. Z CC05 158462
Suche Partner für kulturelle Zwecke ab 65. J., keine verheirateten Männer. Z CC05 158416
Ich suche Dich
Rentner, schon 81 J., gesund, fit, in geordneten Verhältnissen, motoris., sucht ältere Dame (auch körperbehindert) für gemeins. Freiszeitgestaltung (spazieren), Raum Lichterfelde. Z CC05 158365
Er sucht Frau für schöne erotische Stunden. Vielleicht wird mehr daraus. S 01 63/4 39 87 90
in der
Liebev. M, 42/192cm/130kg, su. Sie bis 45 J. für erot. Treffen. Keine finanz Inter. Mail an:timchen19801@web.de
M sucht Frau,
Mann, 64, su. Frau zum Treffen, nur bei mir. K. fin. Int. A 01522-7783703.
Schmetterlinge im Bauch?
Die will ich auch!
Ihre Anzeige in der Rubrik„Herzklopfen“, Berlins großem Bekanntschaftsmarkt
1 Anzeigentext eintragen (Mindestgröße: 3 Zeilen)
Bitte in Druckschr ft ausfül en, für Wortzw schenraum und Satzzeichen e 1 Kästchen benutzen Be unkorrekt ausgefül tem Coupon w rd der tatsächliche Anzeigenpreis in Rechnung gestellt Bei Anzeigen ohne Ch ffre Telefonnummer n der Anze ge nicht vergessen!
2. Falls gewünscht: Extras wählen mit Rahmen (Ost: 5,00€, West: 7,00€, Gesamt: 10,00€) grau unterlegt (Ost 5 00€ West: 7,00€, Gesamt 10,00€) Chiffre-Pauschale: 11,90€ plus e ne Zusatzze le
ennyN r pixaba .com
G afi
3 Rubrik ankreuzen Er sucht Sie S e sucht hn Er sucht hn
S e sucht Sie Hobbys / Treffs Ich suche Dich
5. Ihre Daten eingeben
4. Erscheinungsgebiet wählen
Gesamt Ost + Mitte (515 855 Expl ) 22 50€ je Zusatzzei e 7 50€
Gesamt West (632.810 Expl.): 27,00€ je Zusatzzeile 9,00€
Gesamt Berlin (1 148 665 Expl ): 42,90€, je Zusatzzeile 14,30€
6. Einzugsermächtigung erteilen und unterschreiben
Hiermit ermächt ge/n ich/w r die FUNKE Berlin Wochenblatt GmbH w derruf ich die von mir/uns zu leistenden Zahlungen für Anzeigenrechnungen ihrer Objekte bei Fälligkeit zu Lasten meines/unseres Kontos einzuziehen
BIC:
IBAN:
Datum/Unterschrift ✗
Anzeigensch
Vorname Name Straße Ort Telefon FUNKE BerlinWochenblatt GmbH, Jakob-Funke-Platz 1, 45127 Essen
Anzeige aufgeben per Telefon (Mo-Fr 9-17 Uhr): t (030) 887 277 100 per Fax: (030) 887 277 279 per Post:
uss für d e aktuelle
Hier gibt’s noch mehr!
für erotisches treffen, Sex, hab Mut, nur SMS, KfI 0177 4211692 Er 53 J. schönes Vergnügen mit Massage für die Frau 70 +. Kfi. O 015150 94 36 74 Spandauer Witwe, 78 J., 160, sucht noch einmal das große Glück für eine gemeinsame, harmonische Beziehung. 01 73/9 82 55 94
Erotikanzeigen
sucht
Er
Sie
In der Berliner Woche starten Sie ganz beq Ihre erfolgreiche Partnersuche Ihre Anzei ganz Berlin stehen oder nur in Ihrer Nähe Zu Ihrem Schutz auch anonym mit Chiffre Und so einfach geht es: Anzeigentext per Telefon mitteilen unter ¿ 887 277 100 oder den Kleinanzeigen-Coupon benutzen Wir wünschen viel Glück! F ot o: high w aystar z, st ock .adobe .c om
Jetzt kostenlos auf herzklopfen-berlin.de anmelden und neu verlieben! herzklopfen-berlin.de Eine Empfehlung von Berliner Woche und Spandauer Volksblatt
Neu verlieben? „Herzklopfen“ zuverlässig
Jetzt die Broschüre kostenfrei bestellen: Berliner Woche
Vorho immern Was tun? Tel : 069 955128-400 herzstiftung de/bestellung
26 August 2023 Kalenderwoche 34
Auf herzklopfen-berlin.de finden Sie noch viel mehr Singles aus Ihrer Nähe Jetzt kostenlos anmelden und verlieben!
Eine Empfehlung von Berliner Woche und Spandauer Volksblatt
Ihre Antwort auf eine Chiffreanzeige senden Sie bitte innerhalb von vier Wochen nach Erscheinen und unter Angabe der Chiffre-Nummer (die komplette Buchstaben-/Zahlenreihe nach dem Briefsymbol) an: FUNKE Berlin Wochenblatt GmbH, Jakob-Funke-Platz 1 45127 Essen
Montag 12 Uhr
e Ausführung aller Aufträge erfolgt auf Grundlage der AGB und ZGB des Verlages Download unter https://funkemediasales de/agb/ ✂
Bitte beachten Sie: Bekanntschaftsanzeigen m t Te efonnummer oder E-Mail-Adresse werden nur veröffentl cht, wenn dem Coupon e ne gut lesbare Auswe skopie bei iegt Ihre Antworten auf Chiffre-Anzeigen r chten S e bitte an unten stehende Adresse Die Chiffre-Nummer dabe b tte gut lesbar auf dem Umsch ag vermerken
7.
Woche:
D
BerlinerWoche Volksblatt
Spandauer
Datenschutzhinweis gemäß DSGVO Zur Umsetzung Ihres Auftrages werden Ihre personenbezogenen Daten e ektron sch verarbeitet Deta l ierte Informationen h erzu erha ten Sie unter www unkemed en de/datenschutzinformation
Im Garten des Dichters
UNSER AUSFLUGSTIPP: Zum Sudermann-Park nach Blankensee bei Trebbin
von Michael Vogt
Wer im Naturpark NutheNieplitz durch den kleinen Ort Blankensee nahe Trebbin spaziert, wird alsbald auf eine kleine hölzerne Brücke treffen. Sie führt über das Flüsschen Nieplitz zu einem anmutigen Herrenhaus inmitten einer wunderschönen Gartenanlage
Es ist der Sudermann-Park, der das Anfang des 18 Jahrhunderts im Stil des märkischen Barocks erbaute Schloss Blankensee umschließt Kein Geringerer als der preußische Gartenkünstler Peter Joseph
Lenné hatte die 4,5 Hektar große Anlage im Jahre 1832 gestaltet 1897 wurde sie dann samt Herrenhaus vom Schriftsteller, Bühnenautor und Kunstsammler Hermann Sudermann zunächst gepachtet und 1902 schließlich gekauft
Der Dichter, der in dieser Zeit in Berlin wohnte, nutzte die Anlage als Sommerresidenz und sicher auch als Inspirationsquelle für einige seiner Erzählungen und Theaterstücke.
Der Park, den Sudermann selbst in den folgenden Jahren weiter umgestaltete, spiegelt seine Vorliebe für alles Italienische wider – in kleinen
Das Bauernmuseum Blankensee dokumentiert rund 200 Jahre bäuerliche Wohn- und Arbeitskultur Fotos: Steffen Lehmann / TMB
Tempeln, Pavillons, Brücken und vielen Skulpturen, die er von Reisen mitbrachte Während das Schloss heute als Hotel und Tagungsstätte genutzt wird, ist der Park für die Öffentlichkeit frei zugänglich
Wie sich derweil das dörfliche Leben rund ums Schloss zu Zeiten des Dichters und weit davor gestaltete, kann man im nahegelegenen Bauernmuseum südöstlich des Parks erleben Das Ende der 1980er Jahre rekonstruierte märkische Mittelflurhaus (geöffnet freitags und sonnabends von 12 bis 17 Uhr, Eintritt drei Euro)
Mit„Evergreen“ steht die Herausforderung, ein üppiges Ökosystem auszubauen und den grünsten Planeten zu erschaffen. Foto: HeidelBÄR Games
Es spielt so grün
wurde 1649 erbaut und präsentiert Zeugnisse überlieferter Handwerkstradition und bäuerlicher Kultur Folgt man von dort der Blankenseer Straße etwa einen Kilometer zurück in Richtung Trebbin, lässt sich der Tagesausflug wunderbar mit einem Besuch des Naturpark-Zentrums Nuthe-Nieplitz und einem Spaziergang durchs angrenzende Wildgehege Glauer Tal abschließen Geöffnet ist beides montags bis mittwochs 12 bis 17 Uhr, donnerstags, sonntags und feiertags von 10 bis 17 Uhr, der Eintritt kostet fünf, ermäßigt drei Euro
Autodieben das Leben schwer machen
SICHERHEIT: Praktische Hilfsmittel nutzen
Im vergangenen Jahr wurden laut Bundeskriminalamt (BKA) insgesamt 40 300 gestohlene Autos registriert. Das sind etwa 30 Prozent im Vergleich zum Jahr 2021.
Damit das eigene Fahrzeug nicht in die Statistik fällt, können Fahrzeugbesitzer clever vorsorgen. ATU Experte Manuel Zeitler verrät, welche Hilfsmittel Autodiebe in die Flucht schlagen
Neue Fahrzeuge sind ab Werk mit einem Keyless-Go-System ausgerüstet Doch der Fachmann weiß:„Indem Autodiebe einen Funkstrecken-Verlängerer und Schlüssel-Scanner verwenden, erhalten sie in Windeseile Zugang zum Fahrzeug“ Der Clou: Um das Funksignal zu unterbrechen, bietet es sich an, den Fahrzeugschlüssel in einem speziellen Schtzetui aufzubewahren
UNSER SPIELTIPP: „Evergreen“ – Einen Wald verwalten
von L U Dikus
Aufforstung gewinnt als Maßnahme gegen den Klimawandel immer mehr an Bedeutung. Doch dass sogenanntes Geo-Engineering viele Probleme mit sich bringt, führt das großartig ausgestattete„Evergreen“ auf unterhaltsame Weise eindrucksvoll vor Augen.
Jedem Teilnehmer wird ein völlig kahler Planet anvertraut, der in sechs Ökosysteme unterteilt ist Diese dienen zunächst nur zur Bestimmung der durch Karten vorgegebenen Gebiete für das Pflanzen von Sprösslingen und deren Wachstum Ihre veränderliche Fruchtbarkeit gewinnt dagegen erst bei der Schlussabrechnung Bedeutung Entscheidend für eine erfolgreiche Aufforstung ist der Stand
der um die kreisförmige Spielfläche wandernden Sonne. Die anfangs kleinen, nach und nach aber heranwachsenden Bäume wollen so gesetzt werden, dass sie einander möglichst kein Sonnenlicht nehmen Bäume im Schatten bringen bei den vierteljährlichen Wertungen keine Punkte Wer am Zug ist, kann sich aus einer Auslage weniger Karten bedienen Diese geben einerseits die Region vor, in der Sprösslinge gesetzt oder zu Bäumen herangezogen werden Anderseits erlauben sie spezielle Zusatzaktionen an beliebiger Stelle, was für Flexibilität und Dynamik sorgt
Dabei sollte man nicht nur den Schattenwurf in der aktuellen Jahreszeit im Blick behalten, sondern auch dessen Änderung in späteren Runden Dass Bäume gelegentlich im
Ein Bohlensteg eröffnet einen schönen Ausblick über den Blankensee
Anfahrt: Der Regionalexpress RE4 startet stündlich vom Hauptbahnhof nach Trebbin (Fahrzeit 35 Minuten). Von dort fährt werktags der Bus 751 nach Blankensee An den Wochenenden lässt sich die neun Kilometer lange Strecke über die Glauer Chaussee in einer halben Stunde mit dem Rad zurücklegen Alternativ geht’s mit dem Pkw von Berlin aus auf der B101 in südliche Richtung nach Trebbin, von dort auf der B246 in westliche Richtung nach Schönhagen Dort rechts abbiegen auf die Blankenseer Allee und weiter nach Blankensee
Besichtigung der Mietwohnung
Sowohl eine Lenkradsperre als auch eine Parkkralle halten Autodiebe vom Fahrzeug fern Ihr Vorteil: Sie sind deutlich sichtbar und wirken damit abschreckend Das Entfernen ist zudem nur durch sehr großen Aufwand möglich „Die Lenkradsperre wird am Lenkrad und an der Pedalerie befestigt und verhindert das Steuern Die Parkkralle wird mit einem Stahlbügel am Vorderrad befestigt und blockiert dieses“, schildert Zeitler
Hilfreich ist auch die Sicherung von Gangschaltung und Handbremse.„Die Installation ist einfach: Die Konstruktion wird an Schalthebel und Handbremse montiert und mit einem Schlüssel versperrt“, erklärt Manuel Zeitler
Auch elektronische Gadgets wie eine Alarmanlage eignen sich bestens, um das Fahrzeug vor Diebstahl zu schützen Verfügt der eigene fahrbare Untersatz über keine Alarmanlage, können Fahrzeugbesitzer diese beispielsweise als einfache Version für den Zigarettenanzünder nachrüsten Die nicht sichtbare Elektronik löst dann beispielsweise bei Erschütterungen oder Glasbruch Alarm aus und macht auf die Straftat aufmerksam
Wird das Auto trotz aller Vorkehrungen gestohlen, hilft ein im Fahrzeug platzierter GPSTracker „Dann können Sie auf dem Smartphone oder Tablet den Fahrzeugstandort sehen oder die Route nachverfolgen“, erklärt Zeitler RR
Unabhängige Experten
BAUEN: „Schlüsselfertig“ ohne Risiko
Schatten stehen, muss sogar bewusst in Kauf genommen werden Denn bei den Waldwertungen bringen nur miteinander benachbarte Bäume Punkte, und dafür ebenfalls ausreichendes Buschwerk ist leider nicht immer verfügbar
Obwohl es bei der Wahl der Karten also eine ganze Menge zu bedenken gibt, braucht sich niemand überfordert zu fühlen Man gewinnt in der ersten Partie so viel an Erfahrung, dass sich bereits beim nächsten Mal deutlich bessere Ergebnisse einstellen Lediglich die verlagsseitige Altersangabe„ab 8 Jahren“ ist mit Vorsicht zu genießen
„Evergreen“ von Hjalmar Hach; HeidelBÄR Games; für ein bis vier Teilnehmer ab 10 Jahren; Spieldauer: etwa 60 Minuten; Preis: circa 45 Euro
Mieter müssen den Zutritt zu ihrer Wohnung gestatten, wenn ein Verkauf der Wohnung beabsichtigt ist oder ein sonstiger sachlicher Grund besteht Die Wüstenrot Immobilien GmbH weist auf ein Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH VIII ZR 420/21) hin Im konkreten Fall hatte sich die Mieterin gegen eine Besichtigung gewehrt, da ihr gesundheitlicher Zustand dies nicht zulasse Das sei nur in besonders gelagerten Ausnahmefällen relevant, so das Gericht Selbst dann sei zu prüfen, ob die Besichtigung in Anwesenheit einer Vertrauensperson durchgeführt werden könne. RR
Mediterrane Blütenträume
Die Haupturlaubssaison geht langsam zu Ende Viele waren im warmen Süden und konnten dort den mediterranen Blütenzauber entdecken Kein Wunder also, wenn man sich hierzulande ein wenig mehr Mittelmeer-Flora wünscht. Denn ihr Duft und ihre Farben sind einfach unvergleichlich So manche schöne Blühpflanze aus dem Süden kann man sich auch auf den Balkon oder in den Garten holen Die Favoriten sind dafür laut den Pflanzenprofis der Initiative„Blumen – 1000 gute Gründe“ (www 1000gutegruende de) Oleander, Wandelröschen und Afrikanische Schmucklilie RR
„Das ist übrigens Ihr Architekt “ so oder ähnlich stellen Schlüsselfertig-Baufirmen den Bauherren oft den Architekten des Hauses vor. Das Wörtchen„Ihr“ ist aber irreführend, so der Verband Privater Bauherren (VPB).
Zwar gehört zu jedem Hausentwurf auch ein Architekt, aber der Planer, den der Firmenmitarbeiter den Bauherren vorstellt, ist mitnichten de-
ren Architekt. Der Planer steht vielmehr in Lohn und Brot des Bauunternehmers und vertritt auch nur dessen Interessen Es gehört nicht zu den Aufgaben dieser Person, den Bauherr vor Problemen zu warnen und auf eventuelle Mängel aufmerksam zu machen Der VPB empfiehlt privaten Bauherren deshalb, einen eigenen unabhängigen Sachverständigen hinzuziehen, der ihnen hilft, ihre Rechte durchzusetzen. RR
Kostenlose Wochenzeitungen und Prospekte lesen
OHNE schlechtes Gewissen
MYTHOS
»Digitale Kommunikat ist nachhaltiger als Print.«
FAKT
Der CO -Fußabdruck des Digitalen wird meist unterschätzt.
Bei durchschnittlicher Nutzung verursachen digitale Endgeräte in Deutschland 2 Zusammengerechnet machen hingegen alle Druckerzeugnisse weniger als ein Prozent
in etwa sieben Prozent am gesamten CO -Fußabdruck eines Menschen 5 des CO2-Fußabdrucks einer durchschnittlichen Person in Deutschland aus. 6
Quellen: 5) Öko-Institut; 6) Bundesverband Druck und Medien e V (bvdm)
Berliner Woche Tipps & Service Seite 11 Kalenderwoche 35 2. September 2023
M tg ied m BVDA
Berliner Woche
Viel Abwechslung, viel Sicherheit
KARRIERE: Mit zusätzlichen Qualifikationen aus der Zeitarbeit in die Festanstellung
Die Arbeitslosenquote liegt relativ niedrig, und überall wird der Fachkräftemangel beschworen – ideale Bedingungen also für alle, die auf Arbeitssuche sind. Sollte man jedenfalls meinen Doch es gibt durchaus Menschen, für die derWeg zumTraumjob steinig aussieht
Da sind zum einen diejenigen, deren ausländische Qualifikationen hier nicht anerkannt werden oder die keine Ausbildung abschließen konnten Schwer haben es aber auch Menschen, die sich beruflich neu orientieren wollen oder müssen: weil sie in ihrem alten Beruf nicht glücklich waren oder ihn aus
Arbeitnehmer einer Zeitarbeitsfirma lernen in relativ kurzer Zeit verschiedene Unternehmen kennen und sammeln dort nützliche Erfahrungen, auf die sie künftig aufbauen können.
Foto: wavebreakmediamicro/123rf/randstad
gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben können Auch Lücken im Lebenslauf
etwa durch Familienphasen können sich als Hindernis erweisen „Nach wie vor gilt in
Zusteller (m/w/d)
• Zustellung der Berliner Woche tagsüber am Freitag und Samstag als Minijob
• Auslieferung an die Briefkästen der Haushalte
• Du bist gern an der frischen Luft und lässt dir von keinem Wetter die Laune verderben
• Ausführliche und bezahlte Einarbeitung
• Anstellung ganz in deiner Nähe
• Unbefristeter Vertrag
Einfach anrufen oder per Mail 030-230 953 99 job@berlinlastmile.de
Kleinanzeigen
Freistehendes EFH, 57 m², 570 € KM + NK. Auf 800 m² Grundstück in Schulzendorf. O0 30/6 04 92 92
Haus für Großfamilie und/oder Gästevermietung auf Traumgrundstück, 1500 m², 5 KM vom Ostseestrand, zu verkaufen. KP 465.000 €. O 043816380
Dringend!!! Wir suchen für unseren Sohn eine helle, bezahlbare 1,5-2- Zimmer-Wohnung zur Miete in Berlin (keinEG), die wir (die Eltern) auch mitbenutzen wollen. Wir sind ursprünglich aus Berlin! Tel. 0173-5161544
Autos, Vogelkäfige, Freizeittipps, Gewinnspiele, Jobs, Haustüren, Handwerker, Kiezgeschichten, Schnäppchen, Traumreisen, Gesundheitstipps, Gleitsichtgläser, und vieles mehr: in der Berliner Woche, Ihrem lokalen Marktplatz.
vielen Personalabteilungen der geradlinige Lebenslauf als Ideal: erst die Ausbildung, dann der stetige Aufstieg in dem einen gewählten Beruf“, erklärt Petra Timm, Pressesprecherin von Randstad „Alle anderen haben oft sogar Schwierigkeiten, die üblichen Online-Bewerbungsformulare auszufüllen, weil sie schlicht nicht passen In einer solchen Situation kann Zeitarbeit die Lösung sein“ Zeitarbeitende sind fest bei einem Zeitarbeitsunternehmen angestellt und werden bei Firmen eingesetzt, die einen kurzfristigen Bedarf abdecken müssen Während die Arbeitnehmer alle Vorteile einer sozialversi-
cherungspflichtigen Anstellung zu Tarifbedingungen genießen, lernen sie in relativ kurzer Zeit verschiedene Unternehmen kennen und sammeln dort nützliche Erfahrungen Oft erhalten sie Einblicke in Branchen, die sie selbst nie als Arbeitsplatz erwogen hätten, und entdecken Stärken an sich, die ihnen nicht bewusst waren Das macht es oft leichter, die Suche nach dem Traumjob gezielter anzugehen – falls sich nicht ohnehin aus einem Zeitarbeitseinsatz ein festes Arbeitsverhältnis ergibt.„Das kommt häufiger vor und ist eine echte Win-win- Situation für Unternehmen und Zeitarbeitende“, bestätigt Expertin Petra Timm txn
Büroassistenz (m/w/d) mit Erfahrung in Lohnbuchhaltung von BS Unternehmensgruppe gesucht in Teilzeit
Bewerbung: st@bs-wogebau de
Älterer Herr, gern Rentner, mit Vollbart als Weihnachtsmann gesucht für die Adventszeit. A 030-84 18 63 30
Tourenbegleiter (m/w/d)
Operative Kontrolle der Zustellung in Berlin am Tag 520 € Job
• Begleitung der Zustellung der Berliner Woche
Freitag / Samstag
• Du sorgst für Zustellqualität und bist Ansprechpartner für die Boten (m/w/d)
• Führerschein Klasse B
• Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• Ausführliche und bezahlte Einarbeitung
• Unkomplizierte Bewerbung
Einfach anrufen oder per Mail 030-230 953 99 Job@berlinlastmile.de
Achtung! Wohnungsauflösung mit Wertausgleich. Täglich A 693 58 07, www.hausservice-schneider-berlin.de
Edel: www.moebel-wikinger.de Skandinavienspezialist, Drewitzer Str. 46a, 14478 Potsdam
Gastfamilien gesucht! Für unsere Sprachschüler/innen sucht das Eurasia Institute ab sofort Gastfamilien in Berlin Haben Sie ein Zimmer frei u möchten neue Kulturen kennen lernen? Wir bieten eine sehr gute Aufwandsentschädigung A 0157-37 53 15 57
Lebenshilfe stellt Schulhelfer zur Förderung von Kindern mit Behinderung in der Schule ein. Einsätze zw 10-20 Std./Wo (kein Minijob). S587032231o. bewerbung@schule-lebenshilfe.de
Apotheke in Zehlendorf sucht engagierte Fahrer (m/w/d) für Botendienste (gern mit eig. PKW) in unserem Kiez.
Bei Interesse: A 030-802 89 81
Mehrere zuverlässige und motivierte Mitarbeiter (m/w/d) im Homeoffice in der Finanzplanung gesucht. Dank einer internetbasierten Plattform bist Du bei uns in Deiner örtlichen Wahl vollkommen frei Flexible Arbeitszeiten und ein Stundenlohn i.H.v. 21,65€. Bist Du der/die ideale KandidatIn (m/w/d) für diese Stelle? Dann bewirb Dich jetzt. Bewerbungsformular unter: https://consulting-ma.de/Bewerbung
ZEHLENDORF. Zu einem„Aktionsmeile-Staffellauf in die Arbeitswelt“ laden die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) des Jobcenters Berlin Steglitz-Zehlendorf und der Agentur für Arbeit Berlin Süd für Mittwoch, 6 September, ein Im Bürgersaal Zehlendorf, Teltower Damm 18, werden von 10 bis 14 Uhr unter anderem Informationen zu Gleichstellungsfragen von Frauen, Beratungsstellen für Alleinerziehende, Personen in herausfordernden Situationen, Flüchtlinge und Migranten sowie Beratungen zu Weiterbildungsmöglichkeiten und beruflichem Aufstieg geboten Auch Fragen zur beruflichen Bildung und Vermittlung können geklärt werden go
Ab sofort: FreierTräger sucht Erzieher/in (w/m/d) im Frühdienst ab 06:00 Uhr für unser Erzieherteam in einer Grundschule in Berlin-Moabit. Wenn Sie Freude und Leidenschaft an der Teamarbeit und Arbeit mit Kindern haben, melden Sie sich bitte telefonisch.
Frau Stuber
Tel: 030 / 397 442 93 32 Mail: sprachfoerderung@gmx.net
ERZIEHER-ASSISTENT/IN ab 18 09 Ausbildung mit medizin Speziali inkl Medikamenten- und Spritzenschein S36 40 56 66 - medipoint-berlin de
Suche dringend Arbeit im Haushalt o. Putzstelle A 0163 3514983
Wir kaufen Wohnmobile+ Wohnwagen. A 03944-36160 www.wm-aw.de FA
Wir kaufen Ihr Wohnmobil oder Wohnwagen! A 0800-186 00 00 www ankaufwohnmobile de
!!! Dachdecker Böhmer & Jörges GmbH Meister- betrieb hat n Termine frei Kl /gr Reparaturen z FP! Großbeerenstr 10 A 0 30/2 21 52 40 35 oder 01 57/ 34 11 71 68
Entrümpelung, Wohnungsauflösung, Sperrmüllabfuhr, schnell, zuverlässig, besenrein, preiswert. A 0307124075 oder A 0151-22 13 66 10
Sächs. Schweiz: Zi./Fewo/Bungalow:
TV, Ü/F, preiswert, A 035028-80170/ Fax -71, ferienanlage-bergwald.de
Hotel Der Wolfshof/Harz in Wolfshagen, Schwimmbad, Sauna Hund erl., 10% Nachlass v. tagesaktuellen Preis mit Code BEW auf www.wolfshof.de oder O 05326-79 90.
Kur: Polen, z.B. Ostsee, Gebirge, Masuren, Katalog kostenlos. A 02361994 33 30, www.koziol-reisen.de
Malermeister Wilz, arbeite sauber, zuverl u. äußerst günstig, Kostenangebot unverbindl. A 030-75 46 00 36
Maler- und Fußbodenverlegearbeiten! Freundl., erf. Team, preiswert, schnell. A 67 94 68 75 - Frau Schulze
Alte Radio-Elektronen-Röhren Gesucht ECC / EL Type Verstärker Mikrofone usw 0175-1040010
Entrümpelung, Wohnungsauflösung, Sperrmüllabfuhr. A 0 30/7 84 49 82 A 0 30/2 16 11 54
GaLa-Meister: Rollrasen, Pflanzen, Zäune, Fundamente, Mauern, Terrassen u.v.m. A 0177-803 66 66
Einbau einer Tür in Ihre vorhandene Badewanne bis 4.000,- € Förderung mögl % 030 629 33 06 11 www.seniorenbad24.de
Senioren Kegelgruppe sucht Verstärkung, gern auch Singles, Mittwoch alle 4 Wochen, 16 Uhr A 7125582
"Känguru-hilft und begleitet" sucht in Steglitz-Zehlendorf Ehrenamtliche, die Eltern nach der Geburt als Familienpat*in unterstützen. Frau Sophie Gerig 0177 3097772 / kaenguru@ dwstz.de
Begleitung sterbender Menschen und Angehöriger. Ambulanter Hospizdienst der Malteser sucht Ehrenamtliche. Anmeldungen für den Vorbereitungskurs 2024 ab sofort. hospiz-lichtenrade.berlin@malteser.org, 030/700 733 18 (AB)
Dachdecker Meisterbetrieb hat noch Termine frei. Firma Dachtechnik Nord.
A030-43 57 25 72
Geschenkidee, orig. Zeitung von jedem Tag. Jahrgangs-Weine v. jedem Jahr 1900-2022. HISTORIA GmbH www.historia.net; A 0761-790 27 900
!!Besenreine Wohnungsauflösung, Entrümpelung & Sperrmüllabfuhr, kostenl. Besichtigung A 0 30/ 31 80 22 03
!Besenreine Wohnungsauflösung Abfuhr v. Sperrmüll, kostenl. Besichtigung, auch Ankauf. A 35 40 25 77
jDachdecker hat Kapazitäten frei Kleinreparaturen u Kleinaufträge in Bln und Uml Fa DFK Dackdeckermeisterbetrieb A 030-76 80 25 82
! alle Malerarbeiten v. Meisterbetrieb, schnell, sauber, preisw., mit Möbelräumen A 5099650 Fr. Kleinert
Rügen, Seebad Juliusruh, kleines Hotel, ca. 60m zum Strand. A 030/ 567 97 70, www.hotel-svantevit.de D. Bauer- Dachdecker- u. Klempnerarbeiten, Reparaturservice A 0176-
Alte Radio-Elektronen-Röhren Gesucht
ECC / EL Type Verstärker Mikrofone usw 0175-1040010
Bücher, Ansichtskarten, alte Fotos u. Graphiken, auch große Posten kauft Antiquariat Rudolf. A 030-78 99 05 13
Kaufe Hifi-Geräte! Lautsprecher, Verstärker, Tonband, Plattenspieler, Schallplatten usw. A 0174-2437033
!Ankauf Antiquitäten, Porzellan, Gold, Silber, Uhren, Schmuck, Bilder, Bücher, Wohnungsauflösg. A 01 78/9 37 74 03
Berliner Münzauktion GmbH kauft/verk. Münzen, Orden, Medaillen. Mitte Chausseestr. 16, A 030-2829920
Briefmarken, Münzen u. Orden! Seriös! Hausbesuche mögl.! Briefmarkenund Münzenhaus Finn, A 66 76 67 02
KAUFE Schallplatten, LPs, CDs, DVDs, Eisenbahnen, Comics, Videospiele, Wohnungsauflösungen A 43 05 54 53
Kaufe alte Ölgemälde, Silber und Bronzen, Münzen, Orden Porzellan, Dr. Richter A 0170-5009959
Modellbahner sucht Modelleisenbahn & Zubehör, Anlage od. Sammlung. Gerne auch Modellfahrzeuge und Ähnliches. A 0175-777 44 99
Suche Schallplatten Rock, Pop, Jazz S 0172-3151924
Von Privat: Kaufe Pelze, Porzellan, Zinn, Handtaschen und Teppiche. Herr Franz, S 01577-903 52 49
Hospiz- und Familienbegleitdienst sucht ehrenamtl Lebens- und Sterbebegleiter:innen Vorbereitungskurs ab Sept 2023, Bildungszeit möglich 030 816901 256, hospizdienst berlin@johanniter de, Ambulanter Hospiz- und Familienbegleitdienst der Johanniter-Unfall-Hilfe e V Kamminer Straße 2, 10589 Berlin
Kleine Herzensbrecher (Labradorwelpen) suchen für ca 18 Monate tierliebe, ehrenamtl Paten Sie sollen Blindenführhunde werden 65 26 15 89 paten@fuehrhundschule de www fuehrhundschule de
Spaziergangsbegleiterin für fitte 89Jährige (mit Demenz) gesucht. 1x pro Woche, ab nachmittags, Nähe U Walther-Schreiber-Platz 030 - 423 99 73 Email besuchsdienst@ unionhilfswerk.de
Diese und weitere Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige finden Sie online unter www.berlin.de/buergeraktiv www.freiwillig.info www.gute-tat de Ein Eintrag dort ist Voraussetzung für eine kostenlose Veröffentlichung auf unserer Seite Berlin engagiert“
Berliner Woche Jobs & Bildung Seite 12 Kalenderwoche 35 2. September 2023
„Staffellauf in die Arbeitswelt“
80 14 72
93 - Email: dbdach@web.de
Geschäftsempfehlungen Geschäftsanzeigen Europa Deutschland Bauen / Handwerk Suche Schnäppchen Pinnwand Bekanntmachungen Ankauf Hobby & Freizeit Ankauf Auto
Mobil Wohnungen Suche Verkauf Häuser Miethäuser Angebote Stellenangebote Stellengesuche Fortbildung/Weiterbildung Kleinanzeigen-Annahme: 887 277 100
&
Reise Freiwillige gesucht
Immobilienmarkt
Dienstleistungen
13.Woche des bürgerschaftlichen
Engagements
Informieren. Inspirieren. Involvieren.
Die ganze Vielfalt von freiwilligem Engagement für unsere Gesellschaft sichtbar zu machen, darum geht es in der Woche des bürgerschaftlichen Engagements vom 8 bis zum 17 September Die bundesweite Aktion, organisiert vom Bundesnetzwerk für Bürgerschaftliches Engagement (BBE), steht unter dem Motto„Engagement macht stark“ und jährt sich in Berlin zum 13. Mal.
Mit der Kampagne würdigt das BBE seit 2004 den Einsatz der über 30 Millionen Engagierten, die sich freiwillig in Vereinen, Verbänden, Stiftungen, Einrichtungen oder Unternehmen für einen guten Zweck starkmachen Die in dieser Woche geplanten Aktionen und Veranstaltungen können von den jeweiligen Initiatoren im Internet unter www engagement-machtstark.de in einem digitalen Kalender eingetra- gen werden und animieren so zum Mitmachen und Nachahmen Allein in Berlin wird es die Möglichkeit geben, sich während der Engagementwoche an über 50 Veranstaltungen in den verschiedensten Bereichen zu beteiligen Vier davon stellen wir hier kurz vor
Vom 8. bis 17. September: Berlins Engagement-Szene stellt sich vor
Internationales Sportfest des SCL
Ob mit oder ohne Handicap: Um Mitmachen und Spaßhaben geht es am 16 September von 13 bis 17 Uhr im Laufstadion des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks beim 42 Internationalen Sportfest des SCL Sportclub Lebenshilfe Berlin Die niedrigschwellige Veranstaltung soll möglichst viele Leute animieren, sich zu bewegen –und zwar ganz ohne Leistungsdruck Torwandschießen, Basketball-Korbwurf, 60-Meter-Lauf, Fußball-Dart, 30Meter-Mini-Hürdenlauf und Kugelstoßen machen das Event zu einem bunten Breitensportfest für Jung und Alt Erwartet werden wie im letzten Jahr wieder mehrere Hundert Sportler aus Berlin, aus anderen Bundesländern und dem Ausland Für alle gilt: Dabei sein ist alles, der Lohn für die Teilnahme sind eine Medaille und Urkunde
Bergwaldprojekt im Tegeler Forst
Berlin ist mit etwa 18 Prozent Waldanteil eine der waldreichsten Großstädte Europas Doch auch das Waldgefüge der Hauptstadt gerät durch den Klimawandel zunehmend aus dem Gleichgewicht Die 1987 ins Leben gerufene Schweizer Stiftung Bergwaldprojekt versucht dem entgegenzuwirken, zum Beispiel durch die Verstärkung standortheimischer Laubbaumarten Im Tegeler Forst können Freiwillige vom 10 bis 16 September helfen, die Naturverjüngung des Waldes zu fördern und zum Beispiel invasive Pflanzenarten zurückzudrängen Das Projekt wird in Kooperation mit den Berliner Forsten durchgeführt Den Teilnehmern stehen zur Übernachtung ein Freizeitheim und ein Zeltplatz am Rande des Tegeler Forstes zur Verfügung, darüber hinaus auch Fahrräder, um zu den Einsatzgebieten zu gelangen
Familienpatenschaftsprojekt„An deiner Seite“
Am 13 September von 17 bis 19 Uhr bieten die „Hürdenspringer“ Interessierten eine Stadtführung der besonderen Art Unter dem Motto „Neukölln bildet“ teilen Frauen und Mädchen, die in Neukölln zu Hause sind, ihre persönlichen Eindrücke Einwanderung ist dort Geschichte und Alltag und die Stadtteilführerinnen sind Zeitzeuginnen, die davon berichten Auf den Spuren des Neuköllner Bildungswesens geht es zum Beispiel zur Karl-Marx-Schule, zur Rütli-Schule und in eine Koranschule In den Hürdenspringer-Projekten des Unionhilfswerks werden Schüler der neunten und zehnten Klassen beim Übergang von der Schule in den Beruf, Auszubildende beim Abschluss ihrer Ausbildung und Geflüchtete beim Ankommen in Berlin von ehrenamtlichen Mentoren begleitet
Wir sind für Sie da
Die Lokalzeitung der Hauptstadt
Verlässlich, engagiert, frisch: Berlins beliebte Wochenzeitung erscheint immer zum Wochenende in 24 lokalen Ausgaben in Spandau als Spandauer Volksblatt
Ihre Ansprechpartner in unserem Verlag
Redaktion Simone Gogol-Grützner
t 887 277 306
Fax: 887 277 319
E-Mail: redaktion@berliner-woche de
Anzeigenservice
t 887 277 277
E-Mail: service@berliner-woche.de
Zustellung
Für Zustellhinweise nutzen Sie bitte www.berliner-woche.de/zustellung
Impressum
FUNKE BerlinWochenblatt GmbH
Wilhelmstraße 139, 10963 Berlin
Telefon: (030) 887 277 100
Telefax Redaktion: 887 277 319 www berliner-woche de
Die Berliner Woche ist eine überparte liche unabhängige Lokalzeitung
Parteienwerbung in der Berliner Woche dient der pol tischen Meinungsb ldung der Leser D e Werbung gibt d e Position der jeweiligen Partei wieder nicht die der Redakt on
D e Ber nerWoche i t M tg ed m Bundeve band ko ten oserWochenze ungen e V
Lokalausgabe Lankwitz, Lichterfelde
Auflage: 53.365 Exemplare
Besuchen Sie uns auf berliner-woche.de
Hier sind Sie früher und umfassender über alle Kieze Berlins informiert Als Kiez-Entdecker können Sie Ihre eigenen Beiträge veröffentlichen!
berliner-woche.de/ kiez-entdecker
Selbstverständlich finden Sie uns auch in den sozialen Netzwerken facebook com/ BerlinerWoche
Die Berliner Woche ist
Ein Informationstreffen zum Familienpatenschaftsprojekt„An deiner Seite“ veranstaltet die Evangelische Familienbildung Reinickendorf am 14 September von 16 bis 18 Uhr Denn wenn die Anforderungen im Alltag immer höher werden, die eigene Familie womöglich weit weg wohnt oder als Unterstützungssystem nicht mehr da ist, wenn eventuell noch eine kurzfristige Krise hinzukommt, dann tut es gut, jemanden an seiner Seite zu haben Das vom Bezirksamt Reinickendorf finanzierte Projekt richtet sich an Familien mit Kindern im Alter zwischen ein bis sieben Jahren Ehrenamtliche besuchen die Familien ungefähr drei bis vier Stunden pro Woche und unterstützen und stärken sie je nach Bedarf – und sei es nur, indem sie einfach da sind
Bei einigen Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich Weiterführende Informationen dazu entnehmen Sie dem Kalendarium auf www engagement-macht-stark-de/engagementkalender Texte: M chael Vogt Fotos: Bergwaldprojekt Hürdenspringer/Unionhilfswerk Ev Fam lienbildung Re n ckendorf (v a Pixabay) Ra f Kuckuck
Gutes tun – tut gut Hilfe für Tierpark und Zoo Berlin
Zoo und Tierpark sind einmalige Oasen der faszinierenden Tierwelt in Berlin und sind der Bildung, der Forschung und dem Artenschutz verpflichtet Um die Entwicklung der Hauptstadtzoos abzusichern, bedarf es eines burgerschaftlichen Engagements Wie Sie sich sicherlich leicht vorstellen können, haben die gegenwärtigen steigenden Futter‐ und Energiekosten auch große Aus‐wirkungen auf die Hauptstadtzoos Diese Situation ist eine große Herausforderung fur Mensch und Tier Jede Unterstutzung ist aber auch eine Geste der Solidarität und ein wichtiger Beitrag zur Aufrechterhaltung der Arbeit
Unterstützen Sie uns und unsere Arbeit und werden auch Sie Mitglied der Fördergemeinschaft „Freunde Hauptstadtzoos“!
Folgende Vorteile sind mit einer Mitgliedschaft verbunden:
• kostenfreie Sonderfuhrungen und Vorträge
• regelmäßige Informationen aus Zoo und Tierpark
• Mitgliedsbeiträge und Spenden können steuerlich abgesetzt werden
Gerne senden wir Ihnen weitere Informationen zu: Freunde Hauptstadtzoos, Am Tierpark 125, 10319 Berlin t (030) 51 53 14 07, info@freunde‐hauptstadtzoos de www.freunde‐hauptstadtzoos.de
Beitrittserklärung
HiermiterkläreichmeinenBeitrittzurGemeinschaft derFörderervonTierparkBerlinundZooBerline.V.
Wunschbetrag IchüberweiseumgehendfolgendenBetrag(btteankreuzen)
JahresbeitragfürMitglieder(mind.30Euro)
Antragssteler
Famlenmtgled
Redaktionsleiter (V i S d P): Hendrik Stein
Geschäftsführer: Andrea Glock Simone Kasik
Bodo Krause Christoph Rüth, Görge Timmer
Vermarktungsleitung: Manuela Stephan
Gültige Pre sl ste Nr 1a vom 1 4 2023
Druck: Axel Springer SE Druckhaus Spandau
Verteilung: BLM – Berlin Last Mile GmbH
Trägerauflage wöchentl : 1 148 665 Exemplare
Aus Gründen der Lesbarkeit wird n der Berl ner Woche darauf verzichtet geschlechtsspez fische Formulierungen zu verwenden Soweit personenbezogene Bezeichnungen nur n männl cher Form angeführt sind beziehen sie s ch auf alle Gesch echter n gleicher We se
Für die Herstellung der Berliner Woche wird Recyclingpapier sowie Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft verwendet
Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien von BDZV und BVDA
Famlenmtgled
Famlenmtgled
Adresse
Straße,Hausnummer
PLZWohnort
Teefon E-Mail
Btteausschneidenundausgefültsendenan: FördervereinvonTierparkundZooBerlineV,AmTierpark125,10319Berlin
JahresbeitragfürweitereFamilienmitglieder(mind 25Euro)
JahresbeitragfürKinderundJugendliche(mind.15Euro)
BittesendenSiemirnachJahresablaufeineSpendenbescheinigungzu
DieseBeitrttserkärungkannich nnerhabvon14TagennachihrerAbgabe schrftichwiderrufen MeinepersönichenAngabenwerdenausschleßlchals MitgiedsdateienfürdieFreundeHauptstadtzoosverwandt DeMitgledsunterlagen erhate chumgehendnachEingangderBeitragszahlung(en)aufdasKonto
IBANDE02120400000912900800,BICCOBADEFFXXX
cherkläremeneEinwligungzurVerarbeitungmenerpersonenbezogenenDaten durchdenFördervereinvonTierparkundZooeV zumZweckderMtgiederverwatung
DieDatenschutzerklärungkannichaufder nternetsetewwwfreunde-hauptstadtzoosde zurKenntnisnehmenodermirperPostzusenden assen
Unterschrft
Berlin engagiert Berliner Woche 2. September 2023 Kalenderwoche 35
Die„Hürdenspringer“ werden zu Stadtführern
Freunde Name Vorname Geburtstag
Ort,Datum
"
zweirad-stadler.de
BERLIN CHARLOTTENBURG
Zweirad-Center Stadler Berlin GmbH
Königin-Elisabeth-Straße 9-23, 14059 Berlin
BERLIN PRENZLAUER BERG
Zweirad-Center Stadler Berlin Zwei GmbH
August-Lindemann-Straße 9, 10247 Berlin
Jetzt noch länger für Sie da! Mo - Sa 10:00 - 20:00 Uhr
3. Sept. 13:00-18:00
SONNTAG
1.9. BIS 3.9.2023 HÜPFBURG
rfektfür Shopping dkleine usflüge
BIKE Automatic dfahrrad omatix2-Gang-Schaltung hanischeScheibenbremse dRücktrittbremsehinten sowierobusterAlurahmen zugelasseneBeleuchtung ReifenmitReflexstreifen gsfreieSRAMAutomatik-Schaltung tbremseundScheibenbremsevorne LenkervorbaufürindividuelleSitzhaltung eller2-Bein 95285
UVP 529.-
Auf UVP 51 € SPAREN
478.-
KTMMACINA ULTIMATEPRO BoschCX-Motormit625Wh PowerakkufürKraftin jederSituation
•füralleWegedurch sichere,breiteReifen ergonomischesCockpit undhochwertiger SattelfürbestenLangstrecken-Komfort Shimano11GangDeore Schaltung
•sanftrollendeSchwalbe Komfortbereifung mithöchstemPannenschutz langlebigeTop-Qualität bisinsDetail Best-Nr.: 100027
PEGASUS Piazza21 leichter,fahrstabiler Alurahmenmit Komfort-Federgabel einfachbedienbare21GangShimanoTrekking-Schaltung praktischerAlu-Systemgepäckträger BereifungmitPannenschutzeinlage verstellbarerKomfortlenker LED-Lichtanlage Best-Nr.: 99654
222.UVP 499.Auf UVP Über 50% SPAREN
444.-
Irrtümer Druckfehler,PreisänderungenundLiefermöglichkeitenvorbehalten.TeilweisekeineOriginalabbildungen. AngebotenursolangederVorratreicht **ehemaligeUVP***PreisentsprichtunseremMarkteinführungspreisderaktuellenSaison1)Kaufpreisentspricht demNettodarlehensbetrag; GebundenerSollzinssatz(jährl.)00%;effektiverJahreszins00 %;Beispiel:Finanzierungsbetrag1.000,-Euro 10Monate100-€ GesamtbetragbeieinerLaufzeitvon
10Monaten:1.000,-€ AngabenzugleichrepräsentativesBeispieli.S d.§17Abs.4PangV Vermittlungerfolgt ausschließlichfürdenKreditgeberBNPParibasSA NiederlassungDeutschland,StandortMünchen:Schwanthalerstr 31, 80366München. InÖsterreicherfolgtdieVermittlungfürdieBNPParibasPersonalFinanceSA NiederlassungÖsterreich
ie
PE D3S Wid Hiun 3-Gan Nab Höh •Pegasus •Fux •Praktisc Best
KINDERFEST
FAHRRAD PARCOURS FÜR KINDER
CX 85 Nm Drehmoment 625Wh
Auf UVP 617 € SPAREN
VERKAUFSOFFEN
3482.UVP 4099.-
50 Nm Drehmoment ActiveLinePlus 500Wh 3182.UVP 3989.Auf UVP 807 € SPAREN