1 minute read
OFFROAD - CAMPER IM KOMMEN
Die Frage, ob man sein Zuhause unterwegs im 4x4-Fahrzeug ausbaut oder separat in einem Offroad-Camper, wird immer häufiger zugunsten des Campers entschieden. Auf der Adventure Southside finden sich dieses Jahr eine Reihe von Anbietern für diese coolen Allzweck-Camper.
Am Anfang stehen zwei Entscheidungen, die zu einem Offroad-Camper führen: Erstens, muss es ein separater Trailer sein und zweitens, muss er dann offroad-tauglich sein?
Advertisement
WAS SPRICHT FÜR EINEN CAMPING -TRAILER?
Für einen Camping-Trailer, ob off- oder on-road, sprechen viele Gründe. Der Trailer hat mehr Platzund Gewichtsreserven als das Zugfahrzeug. Außerdem ist der Camping-Trailer ein leicht handhabbares Camping-Setup: die Organisation des Equipments ist ein Kinderspiel – z.B. durch von außen zugängliche Staufächer oder ausfahrbare Schubladen, die eine komplette Küche beinhalten.
NICHT NUR VORTEILE
Einige Nachteile sollten nicht verschwiegen werden: Fahrverhalten und -geschwindigkeit werden durch einen angehängten Camper ungünstig beeinflusst. Auf schmalen Straßen kann es schwierig werden, Parkplatzsuche und Rangieren in und engen katalanischen Dörfern oder beim Städtetrip nach Barcelona können schweißtreibend werden. Schnee, Schlamm und Sand stellen jetzt noch größere Probleme dar. Außerdem steigen die Fahrtkosten durch den höheren Spritverbrauch sowie durch höhere Maut- und Fährgebühren.
ON - ROAD - VS. OFF - ROAD - CAMPER
Ein Offroad-Trailer eignet sich für all diejenigen, die überall mit ihrem Trailer hinkommen möchten. Er kann anspruchsvolles Gelände überwinden und seine Grenzen werden im wesentlichen vom Zugfahrzeug und vom Können des Fahrers bestimmt.
Hat man mental alle Hürden genommen und die Entscheidung für den Offroad-Trailer getroffen, dann steht nur noch die passende Auswahl an. Grundsätzlich bietet der Markt leichte Trailer (neudeutsch: »Soft-Floor«), die oft nicht mehr darstellen als ein Zelt im Trailer. Die längere Aufbauzeit und der Mangel an Komfort werden durch einen günstigen Preis, ein geringeres Gewicht und mehr Lebensraum ausgeglichen.
Die Hard-Floor-Trailer haben alles an Bord, was der Camper braucht, sind aber auch schwerer und teurer.
Ein rostfreies, starkes Fahrwerk mit Stoßdämpfern ist ein Muss. Die Reifen sollten etwas größer sein. Für echte Expeditionen eignen sich Trailer, deren Reifen und Felgen exakt denen des Zugfahrzeugs entsprechen, so daß die mitgeführte Ersatzbereifung für beide verwendbar ist. Die Außenhülle sollte Kratzer und Felsberührungen wegstecken können. Die Ausstattung muss gegen Stöße gesichert sein. Idealerweise ist das Mobiliar nicht billig verklebt, sondern hochwertig mit rostfreien Schrauben verschraubt. Eine Markise und Solar-Panels sowie weitere Schmankerl können das Paket noch abrunden.