Pferdesport

Page 6

6 Titelstory

inside society

Hinter der Leichtigkeit stecken harte Arbeit und Liebe zum Pferd

Mythos Dressurreiten

D

Foto: www.Sportfotos-Lafrentz.de

Die erfolgreiche Dressurreiterin Dorothee Schneider berichtet über ihren Werdegang, die Liebe zu ihren Pferden, Verantwortung, Familienleben, Fleiß und harte Arbeit.

BRITTA WILKENS ressurreiten ist die perfekte Harmonie zwischen Pferd und Reiter. Eine unsichtbare, magische Verschmelzung zweier Wesen zu einem Ganzen. Voraussetzung dafür ist ein hohes Maß an Vertrauen und der Wille, im täglichen Training die „Extra Meile“ zu gehen. Das Ziel ist präzises, pferde-

Dorothee Schneider bei den olympischen Spielen in Tokio

gerechtes Reiten, um sowohl in den 3 Grundgangarten Schritt, Trab und Galopp als auch Lektionen wie z. B. Pirouetten oder Traversalen Reitbegeisterte, Zuschauer und Wertungsrichter gleichermaßen zu überzeugen. Dorothee Schneider, eine vielfach ausgezeichnete Dressurreiterin, die es mit Leidenschaft, Fleiß und Willen an die Spitze ihrer Sportart geschafft hat, lebt ihren Traum. Aber ihr Weg zu einer der erfolgreichsten Dressurrei-

terinnen Deutschlands und der Welt war keineswegs selbstverständlich. Aufgewachsen ist Dorothee Schneider auf dem elterlichen Landwirtschaftsbetrieb nahe Wiesbaden. Dort lernte sie als Kind zunächst das Voltigieren. Aber schon in jungen Jahren hing ihr Herz am Reitsport. Ihr Vater, Hans Eberhard Schneider, ebenfalls Reiter und PferdesportRichter, war ein viel beschäftigter

ANZEIGE – GESPONSERTER INHALT

Der Traum von einem eigenen Reiterhof Beim Kauf und Betrieb einer Reitimmobilie müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt und die rechtliche Lage geklärt sein, ansonsten kann der Traum von einem eigenen Reiterhof schnell platzen. Dipl.-Ing. Uli Weiss – Geschäftsführerin von W.I.R. Immobilien und Referentin zum Thema Stallbau der Zukunft beim Meisterkurs des RP Karlsruhe – weiß um die Problematik und stellt ein zunehmendes Spannungsfeld zwischen Tierschutz und Tierwohl einerseits und bau- oder naturschutzrechtlichen Rahmenbedingungen andererseits fest.

nur die Option, eine sogenannte Gebrauchtimmobilie zu kaufen, in der das gewünschte Raumprogramm bereits genehmigt wurde“, sagt Frau Weiss. Bei Resthöfen gerade im Außenbereich, empfiehlt es sich die zukünftige Nutzung von einem Fachberater prüfen zu lassen.

Landwirtschaftliche Immobilien und Reitanlagen: Kann jeder alles kaufen?

Die Rechtslage beim Kauf und Betrieb einer Reitimmobilie ist komplex. W.I.R. Immobilien garantiert den Verkäuferinnen und Verkäufern maximale Diskretion beim Verkauf ihres Lebenswerks. Die Kunst besteht darin, eine bereits vorgemerkte, exakt für das Objekt passende Käuferschicht anzusprechen – und das, ohne den laufenden Betrieb zu beeinträchtigen. Auf der Homepage von W.I.R. Immobilien sind diese Kleinode unter ‚SecretSale‘ aufgeführt. Darunter beispielsweise ein traumhafter Landsitz mit Seezugang in Kombination mit einer Reitanlage und großzügiger Grünlandausstattung (45 ha).

Beim Erwerb einer Reitanlage oder eines landwirtschaftlichen Betriebes muss der Kauf nach dem Grundstücksverkehrsgesetz genehmigt werden. Landwirtschaftliche Flächen sind in erster Linie der Landwirtschaft vorbehalten und der Verkauf an Nichtlandwirte wird besonders reglementiert. Zusammen mit einem Fachimmobilienmakler entwickeln Käufer:in und Verkäufer:in zuerst ein schlüssiges Konzept, welches dann noch vom Amt akzeptiert werden muss. „Kleineren, privaten Vorhaben bleibt

Gut beraten mit W.I.R. Immobilien

Der Traum von der eigenen Insel Ziel von W.I.R. Immobilien ist eine ausgewogene Lösung, in der sich Pferdehaltung zu einer sozial, ökologisch und wirtschaftlich ausgeglichenen und werthaltigen Unternehmung entwickelt – ein Paradies sowohl für Pferde als auch für Menschen.

» info www.wir-immobilien.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.