6 minute read

SPEZIAL WOHNEN

Next Article
BÄUERINNEN

BÄUERINNEN

Wohntrends 2021/2022

SÜDTIROL - (PR) Wie wir wohnen, ist uns wichtig. Immer mehr Menschen denken darüber nach, wie sie nachhaltiger leben und wohnen können, wo sie wohnen, mit wem sie wohnen, was ihre Wohnung über sie aussagt und wie ihre Wohnung aussehen soll, damit sie sich dort wohlfühlen. Die internationale Einrichtungsmesse „imm cologne“ in Köln (D) repräsentiert nicht nur den Erfi ndungsreichtum der Möbelmacher – sie ist auch ein Spiegelbild aktueller Einrichtungstrends. Das Einrichtungsjahr 2021 ist bereits gestartet, und die Einrichtungsbranche sieht auf die Neuheiten dieses Ausnahmejahres. Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf das Wohnen? Welche Trends beeinfl ussen die Möbelentwicklung und -produktion? Und welchen Einfl uss werden die überall spürbaren gesellschaftlichen Veränderungen auf das Konsumverhalten im Einrichtungsmarkt haben? Die „imm cologne“ hat sechs wichtige Trends herausgearbeitet, die weit über das Einrichtungsjahr hinausweisen. TREND 1

Advertisement

Qualität ist der eigentliche Luxus Traditionelles Handwerk, Schlichtheit, hochwertige Materialien, Soft Edge Design – das sind die Signale für einen „reinen“, weil natürlichen Luxus, der sich über die Konzentration auf das Wesentliche und den Verzicht auf Massenkonsum defi niert – zugunsten von nachhaltigen Produktkonzepten. Trend 2

Entgrenzte Räume für die Sehnsucht nach Freiheit Der immer stärker werdende Wunsch nach „entgrenztem“ Wohnen führt zu realen und stilistischen Überschneidungen von innen und außen, (halb) öffentlich und privat, wohnen und kochen, wohnen und essen, wohnen und arbeiten, wohnen und baden.

URLAUB IM EIGENEN LAND KANN SO SCHÖN SEIN!

Die Südtiroler Privatvermieter verleihen Ihrem Urlaub „zu Hause“ das gewisse Etwas: herzliche Atmosphäre und familiäres Ambiente in liebevoll geführten Appartements und Bed&Breakfast. südtirol privat ist eine kleine, herzliche Vermietergruppe. Die Vermieter befi nden sich verstreut über ganz Südtirol und vermieten max. 8 Zimmer mit Frühstück oder 5 Ferienwohnungen im privaten Haus. Hier erleben Sie die Alpenregion und ihre Landsleute von einer ganz anderen Seite: Ein Urlaub bei den Südtiroler Privatvermietern bedeutet, einen Tapetenwechsel im eigenen Land zu erleben, loszulassen und anzukommen. Nein, nicht Foto: ©südtirol privat, Appartements Pichler Toblach/Elke Lessnig wie zu Hause – aber trotzdem daheim. Urlaub im eigenen Land kann so schön sein… -

Unser Tipp: Fordern Sie den kostenlosen Unterkunftskatalog 2021 mit rund 200 Unterkünften unter www.suedtirolprivat.com an und erleben Sie Südtirol von einer neuen Seite!

südtirol privat. einfach herzlich VPS-Verband der Privatvermieter Südtirols Schlachthofstr. 59 – 39100 Bozen T. 0471 324 879 info@suedtirolprivat.com www.suedtirolprivat.com Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram!

Besondere Momente.

Besondere Orte.

Besondere Genüsse.

Besondere Erlebnisse.

Einfach: Unvergessliche Tage für jeden! Dem Alltag im eigenen Land entfliehen. Das Gefühl von Freiheit genießen. Träumen. Endlich wieder einfach Zeit für sich haben. Loslassen und ankommen. Nein, nicht zu Hause, aber trotzdem „Daheim“. Ein Urlaub ganz individuell mit viel Lust auf Leichtigkeit und jedenTag gefüllt mit Lichtblicken und neuen, ganz besonderen Erlebnissen. Jede Unterkunft, egal ob Bed&Breakfast oder Appartement, ist auf ihre Weise besonders: Klein. Fein. Herzlich. Wir, die Privatvermieter Südtirols, freuen uns auf Sie!

Foto © A. Schwarz/südtirol privat suedtirolprivat

Wohntrends 2021/2022

Trend 3

Kleiner, weniger, mehr drin Urbanisierung und Wohnraumverteuerung verlangen nach KleinraumLösungen für Singles und Familien mit multifunktionaler Ausstattung: Homeoffi ce, kleine Möbel, smarte Lösungen und intelligentes Möbeldesign dank innovativer Beschlagtechnik sowie moderne Stauraumlösungen sind die Antworten der Möbelindustrie auf die Frage, wie sich auf kleinem Raum ein Maximum an Komfort realisieren lässt. Und mit allen Veränderungen im wohnlichen Umfeld durch die CoronaPandemie wachsen die Anforderungen an das private Zuhause. Gefragt sind innovative Möbel und Einrichtungsgegenstände, die auf die veränderten Bedürfnisse angepasst, ergänzt und modifi ziert werden können. Trend 4

Wohnen mit sozialem Anschluss Wohnen wird heute als ganzheitlicher Lebensbereich wahrgenommen, der Rückzugsbedürfnisse genauso wie soziale Aktivitäten, innen wie außen, Unterhaltung wie Homeworking umfasst. Neue Zukunftsherausforderungen für die Einrichtungsbranche stellen sich aber nicht nur bei der Integration des Homeoffi ce in das traditionelle Wohnumfeld, sondern auch bei der Entwicklung von Modellen für ein „Neues Wohnen“, in denen Lösungen für Phänomene wie die Wohnraumverdichtung, demografi sche Veränderungen und die wachsende Mobilität gesucht werden. Trend 5

Smart Wohnen, vernetzt leben Wir sind in die digitale Welt geschlüpft wie in eine zweite Haut – notgedrungen, aber doch nicht ungern. Die neue Vertrautheit dürfte auch Einfl uss auf die Akzeptanz der Idee vom Smart Home haben: Im privaten Zuhause werden Einrichtungsgegenstände jetzt häufi ger mit smarten Technologien verknüpft, und das Raum- Design passt sich der zunehmenden Vernetzung an. Wir holen uns die Welt ins Haus: ein Top-Trend und ein Wachstumsmarkt. Trend 6

Jahreszeitlich wohnen, lustvoll dekorieren, in Wohnbildern kommunizieren

Das Thema Wohnen bewegt. Die Wohnung als Ausdruck der Persönlichkeit zeigt kein starres Bild mehr, sondern wird zu einem kontinuierlichen Prozess. Der Wandel in der Einrichtung orientiert sich aber nicht nur am Trendgeschehen, sondern ganz unmittelbar an der uns umgebenden Natur und dem Rhythmus von Jahreszeiten und kulturellen Fixpunkten. (Quelle: Internationale Möbelmesse Köln) Unser ZUHAUSE ist immer auch ein Ausdruck von Individualität.

Die Art und Weise, wie es eingerichtet ist, welche Stimmung darin herrscht, zeigt den Charakter seiner Bewohner. In einer Zeit, in der es draußen immer rauer und oberfl ächlicher wird, spielt das Zuhause wieder eine weitaus größere Rolle. Es ist Rückzugsort vom Alltagsstress. Bei der Einrichtung gibt es keine klaren Richtlinien. Hier entscheidet der persönliche Geschmack. Und da möchten Sie die Profi s von Untermarzoner in Eppan mit langjähriger Erfahrung begleiten. Ein kuratiertes Interieur kann Ihre Stimmung verändern Untermarzoner begleitet Sie bei der Wahl Ihrer Küche von Anfang bis zum Ende. „Immer einen Schritt weiter, immer auf der Suche nach dem Optimum – dies war unser Ziel, als wir 2007 unser neues Küchenstudio die.küche in Südtirol eröffneten. Wir planen Küchen, die den höchsten Designansprüchen entsprechen und dies zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Durch unsere hochwertige Linien next125 und next line, die in den letzten Jahren mit einigen internationalen Auszeichnungen wie den „red dot“ oder dem „Interior Innovation Award“ ausgezeichnet wurden, ist es uns gelungen, diese Ziele zu verwirklichen. Und inzwischen sind es nicht nur die Küchen, sondern auch alle weiteren Bereiche des besseren Wohnens sind unser Anliegen“, erklärt uns Tanja Untermarzoner.

Wohn(t)raum mit Stil bewusst. lokal. nachhaltig. – Lobis sorgt für mehr Lebensgefühl in Ihrem Zuhause.

Als Südtiroler Unternehmen mit eigener Manufaktur in Bozen Süd hat sich die Firma Lobis auf die Herstellung, den Vertrieb und die Verlegung von Böden, Wand- und Deckenverkleidungen für den Innen- und Außenbereich spezialisiert. Die Natur prägt und inspiriert Lobis durch und durch, denn nur sie schafft Gleichgewicht, Balance und Ruhe, die jedem Haus das Gefühl von Geborgenheit und Wärme schenkt.

Lobis Böden GmbH Kampill Center | 1. Stock Innsbruckerstr. 27-29 39100 Bozen www.lobis.biz Von der Idee zur Realität Wer baut, kommt um die Wahl des passenden Bodens nicht herum. Ist er doch wesentlich für das Erscheinungsbild eines jeden Raumes. Er ist das Fundament und somit ausschlaggebend für das gesamte Heimkonzept. Sie möchten mehr von Ihrem Zuhause haben? Lobis unterstützt Sie bei der Wahl des passenden Bodens für Ihr Zuhause, denn: „Der Wert einer Idee liegt in ihrer Umsetzung.“ Thomas Alva Edison

This article is from: