3 minute read

Kursleiter:innen

Kursleiter:innen Sprachen Campus

ENGLISCH

Advertisement

Eva-Maria Lerch Langjährige Erfahrung als Englisch Trainerin, zertifizierte TELC-Prüferin, seit 2002 am BFI tätig

Nina Donau, BSc Englischlehrerin, T.E.F.L. Diplom, seit 2016 am BFI tätig

David Kennedy, BSc, BGS Native Speaker, SVEB Zertifikat für Sprachkursleitende, EUROLATA-Zertifikat, seit 2019 am BFI tätig

Mag. Zlatko Djordjevic Studium Literatur und Sprachwissenschaft in Belgrad und Wien, seit 2019 am BFI tätig

Margaret Widerin Native Speaker, Lehramtsstudium Englisch, seit 2001 am BFI tätig

Maria Schnetzer Prüferin des Europa-Sprachzertifikats für Englisch (ELC), seit 1987 bei der AK bzw. am BFI tätig Veronique Barthe Trainerin für Französisch, seit 2001 am BFI tätig

MMag.a Manuela Flatz Lehramt Romanistik und Slawistik, Trainerin für Bosnisch/Kroatisch und Französisch, seit 2014 am BFI tätig

SPANISCH

Luz Angela Urrego Bravo Moderne Sprachen La Salle Universität, Bogotá , Institute of intensive English IIE,Hawaii, seit 2001 am BFI tätig

Ana Arenas Pintó Studium der Publizistik und Informationswissenschaften, Journalistin, seit 1997 bei der AK bzw. am BFI tätig

Isidra Nieto Martin Leitende Prüferin und Trainerin des spanischen Diploms DELE, seit 2015 am BFI tätig

Ulrike Heinrich Spanisch Sprachdiplom, aufgewachsen in Spanien, seit 2001 am BFI tätig

ITALIENISCH

Mag.a Elke Müller Übersetzerin (Italienisch, Französisch), Lehrerin, seit 2004 am BFI tätig

Mag.a Ilaria Cetta Lehramtsstudium der Anglistik und Germanistik mit Schwerpunkt DaF, seit 2014 am BFI tätig

Dott. Alessandra Saccetti Studium Business Economics, Italienisch-Lehrerin, seit 2013 am BFI tätig

DEUTSCH

Larissa Erhart Lehramt Mathematik und Deutsch, seit 2019 am BFI tätig

Mag.a Michaela Schneider-Rümmele Studium Gesundheitswissenschaften und akademischer Mentalcoach, seit 2014 am BFI tätig

Hannah Richlik, MA Deutschtrainerin und freie Journalistin, seit 2022 am BFI tätig

Maria Graber Lehramt in Deutsch und Biologie, langjährige Erfahrung als DAF-Kursleiterin und ÖSD- Prüferin, seit 1991 bei der AK bzw. am BFI tätig Pawel Zdziechowski, MA Dozent DaF/DaZ, Deutsch für medizinisches Fachpersonal, Berufssprachkurse Betriebswirtschaft, Interkulturelle Kommunikation, Heilpraktiker, seit 2022 am BFI tätig

Bettina Meyer Lehramt Deutsch und Englisch, seit 2020 am BFI tätig

Michaela Schuhwerk Germanistikstudium in Kroatien, DAF/DAZ Ausbildung, seit 2021 am BFI tätig

Mag.a Sandra Amann Studium der Translationswissenschaften Deutsch, Englisch und Spanisch, seit 2021 am BFI tätig.

Mag.a Birgit Wörishofer Studium der Translationswissenschaften, Weiterbildungen im Bereich Kommunikation, langjährige Erfahrung im Bereich Erwachsenenbildung, seit 2013 bei der AK bzw. am BFI tätig

Mag.a Cornelia Quinz Studium Germanistik und Geschichte, Lehrerin und langjährige DAZ-Trainerin, seit 2019 am BFI tätig

Dr.in Gerlinde Sauermann Jahrzehntelange Erfahrung als DaF-Trainerin, ÖSD- und ÖIF-Prüferin, seit 2001 bei der AK bzw. am BFI tätig

beim BFI tätig Dipl.-Bw. Hassan Khamis Diplomierter Dolmetscher und Sprachdienstleister, Lehrer, seit 2001 als Arabisch-Trainer bei der AK bzw.

Kazumi Bertschler Trainerin für Japanisch, seit 2008 bei der AK bzw. am BFI tätig

Mag.a Anna Burtscher Studium Russisch, Spanisch und DaF/DaZ, Lehrerin, Erfahrung im In- und Ausland, seit 2020 am BFI tätig

MMag.a Manuela Flatz Lehramt Romanistik und Slawistik, Trainerin für Bosnisch/Kroatisch und Französisch, seit 2014 am BFI tätig

Englisch

Isabella Canal

Campusverantwortliche

Telefon 05522 70200-6291

isabella.canal@bfi-vorarlberg.at

Mit Englisch neue Perspektiven schaffen

Sie wollen Ihre Chancen am Arbeitsmarkt erhöhen oder Ihre Karriere nach vorne bringen? Fremdsprachenkenntnisse sind im Arbeitsleben entscheidend – vor allem Englisch ist eine Schlüsselkompetenz. Mit Englisch erschließen sich neue Welten und neue Karriereperspektiven. Neben Einstiegs- und Aufbaukursen auf den Niveaus A1 bis B2 bietet der BFI Sprachen Campus auch spezielle Konversations- und Businesskurse an. Finden Sie in einer persönlichen Beratung den für Sie passenden Sprachkurs. Vorteile • Kostenloser Einstufungstest und persönliche

Beratung • Aufbauendes und terminlich abgestimmtes

Kurssystem • Teilnahme auch berufsbegleitend möglich • Angenehme Lernatmosphäre mit viel Kommunikation aufgrund der kleinen Gruppen • Modernste Lehrmethoden & Kursunterlagen

This article is from: