260 Jahre J. P. Sauer & Sohn. Eine einzigartige Erfahrung. SAUER 2011 / 12
SAUER //
INHALT & EDITORIAL
SAUER //
S 202 //
S 202 XT-LINE //
S 202 Take down //
Seiten 4 – 7
Seiten 8 – 23
Seiten 24 – 31
Seiten 32 – 43
Zukunft hat Herkunft – die Geschichte der ältesten Waffenfabrik Deutschlands: J. P. Sauer & Sohn gegr. 1751.
Überlegene Technik gepaart mit zeitloser Eleganz und einzigartiger Flexibilität. Die Vielfalt der Jagd in einer Büchse vereint.
Grenzgänger – die S 202-Modelle mit robustem Polymerschaft sind überall dort im Einsatz, wo es auf Ausdauer und Stärke ankommt.
Sie ist der Inbegriff für grenzenloses Jagen und Traumwaffe vieler Auslandsjäger. SAUER hat die „Take Down“ bezahlbar gemacht.
S 303 //
SAUER INDIVIDUAL //
SAUER //
SAUER //
Seiten 44 – 53
Seiten 54 – 67
Seiten 68 – 75
Seiten 76 – 87
In ihr schlagen der Puls der Drückjagd und das Herz einer SAUER. Sicherheit, Design und Performance in ausgereifter Qualität.
Abseits der Serie entstehen Unikate von Meisterhand. Hier schaffen Büchsenmacher, Schäfter und Graveure einmalige Werte.
Sie komplettieren die Jagd mit SAUER. Beim Waffen- und Jagdzubehör stehen Qualität und Praxis im Fokus.
Die Vielfalt vollendeter Waffentechnik auf einen Blick: Serienausstattung, Kaliber, Maße, Gewichte und Optionen für Ihre gezielte Wahl.
Historie
SELBSTLADEBÜCHSEN
REPETIERBÜCHSEN
gravurwaffen
REPETIERBÜCHSEN
ACCESSORIES
REPETIERBÜCHSEN
modellÜBERSICHT
M
it meinem kleinen Sohn durchs Revier zu gehen und seine wachsende Begeisterung für Natur und Jagd mit zu erleben bereitet mir mindestens so viel Freude wie die Jagd selbst. Eine neue Generation Jäger wächst heran – hoffentlich. Die Welt um uns herum wird sich derweil schneller verändern als je zuvor. Doch die Jagd wird in ihrem Wesen und ihren Werten bleiben was sie ist: der faire Wettstreit zwischen den handwerklichen Fähigkeiten des Menschen und den überlegenen Sinnen des Wildes – hoffentlich.
Wertbeständigkeit ist auch der Schlüssel für 260 Jahre J. P. Sauer & Sohn. Das klare Bekenntnis zu mechanischer Präzision, kompromissloser Qualität und zeitlosem Design hat alle Moden überlebt. Daher ist Sauer & Sohn im Jahr 2011 nicht nur der älteste Waffenhersteller Deutschlands und die zweitälteste Waffenfabrik der Welt, sondern vielmehr ein erfolgreiches Unternehmen mit gewachsener Herkunft und klaren Visionen für die Zukunft. So entstehen Gewehre, die für mehr als eine Generation Jäger gebaut sind – heute wie vor 260 Jahren. Mit Waidmannsheil
Matthias Klotz, Isny im Allgäu, Geschäftsführer
seite 3
SAUER // HISTORIE
1840
1751
SAUER: Die Geschichte einer legendären Qualität.
Gegründet in Suhl, befasst sich J. P. Sauer & Sohn von Anfang an mit der Herstellung von Jagdwaffen im Topsegment.
Eine Sauer & Sohn PerkussionsDoppelflinte in goldtauschierter Luxusausführung.
1820 seite 4
Perkussions-Jägerbüchse mit Firmensignatur in Silber.
1941
1895
Als Überlebenswaffe für Piloten lieferte J. P. Sauer & Sohn etwa 1200 Stück des Luftwaffendrillings M 30 in einer Alukiste mit Munition und Zubehör aus.
Der erste Selbstspanner-Drilling mit separatem Spannhebel für das Kugelschloss.
Die Sauer & Sohn HahnDoppelbüchse im Kaliber 11,15x60 R.
Die Meisterwerk-Doppelflinte Modell XVIII mit Fangstangen, Einabzug und Ejektor – Gravur von Franz Schilling.
1884 1915
Die BBF 54 setzte mit hervor ragender Qualität, schlanker Silhouette und niedrigem Gewicht eine neue Bestmarke bei den kombinierten Waffen.
1954 seite 5
SAUER // HISTORIE
1993 1956 Nach dem Vorkriegsmodell M 30 und dem Nachfolgemodell S / 53 begann schließlich die Ära des Drillings M 3000.
SAUER bringt den Repetierer Modell 80 auf den Markt, der später durch das Nachfolgemodell S 90 unsterblich wird.
Aus der S 200 in Modularbauweise entsteht die weiterentwickelte Repetierbüchse SAUER 202, die bis heute Maßstäbe in Präzision und Design setzt.
Mit der S 202 Take Down revolutioniert SAUER die Königin der Repetierbüchsen. Werkzeugloses Zerlegen und kompromisslose Wiederkehrgenauigkeit verdeutlichen das Qualitätsniveau von Sauer & Sohn.
1972 2003 seite 6
260 JahrE j. P. Sauer & Sohn: Qualität setzt sich durch.
2006 Die neue S 303 Selbstladebüchse vereint moderste Technik und das zeitlose Design einer klassischen Jagdwaffe.
In Suhl gegründet, in Eckernförde wieder aufgebaut und in Isny zur Perfektion geführt: Aus der Erfahrung von 260 Jahren sind Waffenlegenden entstanden, die klassisches BüchsenmacherHandwerk mit modernsten Technologien perfekt vereinen.
2011 seite 7
S 202 //
REPETIERBÜCHSEN
Klassische werkstoffe, zeitloses design und modernster waffenbau verschmelzen zu einer büchse, die generationen vereint.
seite 8
B
ei der Fertigung meiner Jagdstöcke ist das Beste und Schönste gerade gut genug, das erwarte ich auch von meinen Waffen. Mit der buntgehärteten SAUER 202 habe ich mir einen Lebenstraum erfüllt. Ihr legendärer Schlossgang ist ebenfalls Handwerk in Vollendung, und beim Wechsel vom Luxusholz- auf den Kunststoffschaft bleibt die exzellente Schussleistung ohne Korrektur erhalten. Ossy Gramlich, Pöttmes, der Bayerische Bergstock-Papst ist leidenschaftlicher Saujäger und Namibia-Fan
seite 9
S 202 //
REPETIERBÜCHSEN 03 // Das Gehäuse gibt es als Rechts- und Linkshandversion wahlweise aus Stahl oder Aluminium. Der Gewichtsunterschied beträgt etwa 470 Gramm.
02 // Die Verriegelung erfolgt mit sechs Warzen direkt im Lauf. Wahlweise versehen mit einem runden oder klassisch geschwungenen Kammerstengel (Linksversion nur geschwungen).
01 // Die zweiteilige Sicherung sitzt auf dem Kolbenhals und vor dem Abzug. Sie ist ergonomisch, absolut lautlos und wirkt auf die Schlagbolzenmutter.
08 // Wahlweise Kombi-, Flinten- oder Matchabzug.
07 // Vier verschiedene Hinterschäfte sind erhältlich.
seite 10
04 // Der Laufwechsel innerhalb der Kalibergruppe gestaltet sich einfach, der Lauf ist mittels dreier Schrauben ins System geklemmt.
06 // Diverse Lauflängen und -konturen sind mit verschiedenen offenen Visierungen kombinierbar.
05 // Alle Stahlteile sind Ilaflon ® -beschichtet. Regen, Schnee, Hand- und Wildschweiß haben keine Chance.
09 // Einsteckmagazine gibt es mit Kapazitäten von zwei bis fünf Schuss.
11 // Blitzschnell abnehmbare Riemenbügel.
10 // Zwei Vorderschaftformen mit griffiger Fischhaut und Edelholzabschluss.
seite 11
S 202 //
REPETIERBÜCHSEN
01 //
Absolut maßhaltig gefertigte Teile sind das Fundament für ein funktionierendes Baukastensystem. Die Wahl zwischen verschiedenen Baugruppen gestattet Ihnen die Zusammenstellung einer auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Jagdwaffe.
seite 12
01 // Zweiteiliger Schaft Mit dem bei jeder Waffe mitgelieferten, langen Innensechskant- und dem kleinen 90-GradWinkelschlüssel wird nach Abnahme des vorderen Riemenbügels einfach der Vorderschaft abgeschraubt. Gleiches gilt für den Hinterschaft, bei dem der Schlüssel durch eine kleine Bohrung in der Gummischaftkappe an die Schraube gelangt. Entweder kann man durch Abnahme des Hinterschafts die Transportlänge verkürzen oder etwa den edlen Nussbaumholz- gegen einen robusten Polymerschaft austauschen.
03 // Sechs-Warzen-Verschluss Die Kammer öffnet im Winkel von 60 Grad und läuft weich sowie verkantungsfrei. Sie verriegelt mit sechs Warzen direkt im Lauf aus Spezial-Stahl. Ein Lauf- und Kaliberwechsel ist innerhalb der Kalibergruppe möglich.
05 // Magazine Die zwei- bis fünfschüssigen Einsteckmagazine erlauben nicht nur blitzschnelles Nachladen, sondern auch einen vereinfachten Transport ohne umständliches Handling im Sinne des Waffengesetzes.
02 // Gehäuse Das aus dem Vollen gefräste Gehäuse ist die Basis der SAUER 202. Alle anderen Bauteile werden daran befestigt. Dieses Prinzip ist Garant für dauerhafte Spitzenleistung und Flexibilität.
04 // Sicherung Die Sicherung wirkt auf Abzughebel und Schlagbolzenmutter. Gesichert wird sichtund fühlbar auf dem Kolbenhals, entsichert direkt vor dem Abzug – und das völlig lautlos. Beim Öffnen der Kammer wird automatisch entstochen.
06 // ILAFLON ®
07 // Mündungsbremse Die abnehmbare Mündungsbremse erlaubt optimale Rückstoßkontrolle, egal ob bei leichten Pirschbüchsen oder starken Hochleistungskalibern.
Ultimativer Rostschutz ist dank der Ilaflon ® Beschichtung der Stahlteile serienmäßig. Diverse Versuche, selbst in Salzsprühtests nach Behördenstandard, konnten Ilaflon ® nichts anhaben. Das Bild zeigt einen 48-Stunden-Versuch in Salzwasser von Ilaflon ® im Vergleich zu einer matt brünierten Oberfläche und einem Block aus rostträgem Stainless Steel.
seite 13
S 202 //
Eine Klasse für sich Sie ist der Einstieg in die Welt der SAUER-Hochleistungsrepetierbüchsen. Die klassische Linienführung, die ausgewählten Materialien und die in jeder Situation abrufbare Präzision untermauern ihren Führungsanspruch.
Abbildung zeigt Zusatzausstattung
seite 14
01 // Alle SAUER 202-Modelle mit Holzschaft gibt es ebenfalls als echte Linksausführung (Schaft, Gehäuse und Kammerstengel) – denn eine starke Waffe gehört auf die starke Seite.
S 202 classic Stahl- oder Leichtmetall-Gehäuse // Alle Stahlteile Ilaflon®-beschichtet // Monte-Carlo-Schaft mit Backe in Holzklasse 2 // Edelholzabschlüsse an Pistolengriff und Vorderschaft // Runder Kammerstengel // Alle 22 Mini-, Medium- und Magnumkaliber
seite 15
S 202 //
Souveräner Auftritt Mit betontem Understatement setzt die Elegance sich und ihren Besitzer in Szene. Es sind die kleinen Details, die der Laie übersieht, der Kenner aber wahrnimmt und die den Wert einer Oberklasse-Büchse ausmachen.
Abbildung zeigt Sonderschaftholz und Zusatzausstattung
seite 16
S 202 ELEGANCE Stahl- oder Leichtmetall-Gehäuse // Ilaflon®-beschichtete Stahloberflächen // Monte-Carlo-Schaft mit Backe aus Nussbaum-Maserholz der Klasse 4 // Gediegene Edelholz-Abschlüsse an Haupt- und Vorderschaft // Kammer mit aufwendigem Sonnenschliff // Klassisch geschwungener Kammerstengel // Einsteckmagazin mit Metallboden
seite 17
S 202 //
leichtes Spiel
Pirsch- und Bergjäger schätzen ihre beiden herausragenden Eigenschaften: Der kurze Lauf erlaubt ein minimales Rucksack-Packmaß, das abgespeckte Gewicht ermüdungsfreies Jagen auch auf den steilsten Pfaden.
seite 18
S 202 HIGHLAND Leichtmetall-Gehäuse // Ilaflon®-beschichtete Stahloberflächen // Lauf und Kammer kanneliert // Klassisch geschwungener Kammerstengel // Monte-Carlo-Schaft der Klasse 3 // Gesamtlänge 104 cm // Rucksack-Packmaß 71,5 cm Abbildung zeigt Sonderschaftholz
S 202 STUTZEN ELEGANCE Stahl- oder Leichtmetall-Gehäuse // Geschwungener Kammerstengel // Spezielle Verbindung zwischen Lauf und Vorderschaft für beste Präzision // Monte-CarloSchaft mit Backe der Klasse 3 // Rucksack-Packmaß 71,5 cm Abbildung mit Schaftform SR / BB in Sonderschaftholz
seite 19
S 202 //
in der bewegung liegt die Kraft Wer auf der DrĂźckjagd gleichwohl wie in engen Kanzeln erfolgreich Strecke machen will, braucht eine Ausstattung, die konsequent beides beherrscht.
Abbildung zeigt Sonderschaftholz und Zusatzausstattung
seite 20
01 // Die gelbe, dreieckige Einlage in der Kimme führt das Auge optimal. 02 // Zusammen mit dem roten Leuchtkorn ergibt sich eine Kontrastvisierung, die überall dann punktet, wenn die Schneise für das Drückjagdglas schon zu schmal ist.
S 202 FOREST Leichtmetall-Gehäuse // Stahlteile Ilaflon®-beschichtet // Schnelles Repetieren dank rundem Kammerstengel // 51 cm Heavy Medium-Lauf (19 mm Mündungs-Ø) // Kontrastreiche Drückjagdvisierung // Schweinsrückenschaft mit Bayerischer Backe in Schaftholzklasse 3 // Griffiger Vorderschaft // Kapazität 5 + 1 Schuss
seite 21
S 202 //
das weite suchen Im Wettkampf geboren, im Revier bewährt: Die Wolverine meistert die Ultra-Distanzen ebenso souverän wie den Nahschuss.
Abbildung zeigt Zusatzausstattung
seite 22
S 202 WOLVERINE Stahl-Gehäuse // Alle Stahlteile Ilaflon®-beschichtet // 700-Gramm-Matchabzug // Breiter Semi-Match-Vorderschaft // Hinterschaft mit verstellbarem Rücken // Varmint: 65-cm-Lauf geflutet (19 mm Mündungs-Ø) // Jagdmatch: 60-cm-Lauf (17 mm Mündungs-Ø) // Match: 67-cm-Lauf (21 mm Mündungs-Ø)
seite 23
S 202 XT-LINE //
REPETIERBÜCHSEN
der perfekte rostschutz und der unverwüstliche polymerschaft erheben die XT-LINE-modelle zu arbeitstieren für die extremjagd.
seite 24
W
enn ich den Fuchs nicht am Bau bejage, pirsche ich am liebsten in mondhellen Winternächten auf ihn. Die SAUER 202 Polar ist hierfür schlicht die ideale Büchse. Denn dank absolut lautloser Sicherung und weichem Schlossgang erlaubt sie über den präzisen Einzelschuss hinaus auch schnelle Schussfolgen. Michael Mester, Hochsauerland, Dipl.-Forstingenieur und Experte für Fuchsjagd und Kunstbaue
seite 25
S 202 XT-LINE //
REPETIERBÜCHSEN
01 // Der glasfaserverstärkte Kunststoffschaft mit Monte-CarloRücken ist unverwüstlich (Form nur RH).
seite 26
03 // Camoflon nennt sich diese Farbvariante von Ilaflon ®. Der Rostschutz ist ebenso effektiv, die Version nutzt aber zwei Farben zum besseren Verwischen der Konturen – einen umbragrauen Unterton kombiniert mit schwarzem Tropfenmuster.
02 // Zusätzlich zu den strukturierten Griffbereichen verfügen alle Polymerschäfte über die neue Soft Touch-Oberfläche. Sie bietet ein warmes, gummiartiges Griffgefühl bei bester Waffenkontrolle und absoluter Abriebfestigkeit.
04 // Passend für alle S 202-Modelle (mit Ausnahme der Wolverine) gibt es WechselschaftSets in Realtree AP HD ®, Realtree AP HD ® Snow, Realtree AP HD ® Blaze und in schwarz.
seite 27
S 202 XT-LINE //
natürliche auslese Wildnisjagden führen Mensch und Ausrüstung schnell an die Grenzen der Leistungsfähigkeit. In solchen Extremsituationen schlägt die Stunde eines unverwüstlichen Werkzeugs.
Abbildung zeigt Zusatzausstattung
seite 28
S 202 CLASSIC XT Stahl- oder Leichtmetall-Gehäuse // Ilaflon®-beschichtete Stahlteile // Runder Kammerstengel // Schwarzer Synthetikschaft (nur RH) mit Soft Touch // Alle 22 Mini-, Medium- und Magnumkaliber
seite 29
S 202 XT-LINE //
HART IM NEHMEN Ausgehend von der Classic XT, gehen diese Modelle mit Ihnen durch dick und dünn – als robuste Nachsuchenwaffe oder leichte Pirschbüchsen.
S 202 YUKON Stahl-Gehäuse // Camoflon für ultimativen Rostschutz // Runder Kammerstengel // Lauf 56 cm mit Mündungs-Ø 16 / 17 mm (rund oder geflutet) bzw. 51 cm mit Mündungs-Ø 19 mm (geflutet) // Monte-Carlo-Schaft (nur RH) ohne Backe Abbildung zeigt Zusatzausstattung
mit 3D-Tarnmuster Realtree AP HD® und griffigem Soft Touch // Erhältlich in Medium- und Magnumkalibern
S 202 POLAR Stahl-Gehäuse // Silber Ilaflon® // Runder Kammerstengel // Monte-CarloSchaft (nur RH) mit 3D-Tarnmuster Realtree AP HD® Snow und Soft Touch // Laufvarianten und Kaliber siehe S 202 Yukon
seite 30
01 // Ein zusätzlicher Riemenbügel sitzt seitlich an der Mündung neben dem roten Leuchtkorn. 02 // Korrespondierend dazu gibt es einen zweiten Riemenbügel auch seitlich am stabilen Polymerschaft. 03 // Die Magazinsperre MagLock verhindert den Verlust des Einsteckmagazins.
S 202 HARDWOOD Stahl-Gehäuse // Alle Stahlteile Ilaflon®-beschichtet // SAUER-Magazinsperre MagLock // Riemenbügel zusätzlich seitlich am Monte-Carlo-Schaft (nur RH) und an der Mündung // 46-cm-Lauf // Synthetikschaft (nur RH) mit Soft Touch in schwarz oder Realtree AP HD® Blaze // Gesamtlänge 97 cm // Kapazität 5 + 1 Schuss // Runder Kammerstengel // Kaliber: .308 Win., 8x57 IS und 9,3x62
S 202 OUTBACK Leichtmetall-Gehäuse // Ilaflon®-beschichtete Stahlteile für besten Rostschutz // Gefluteter Lauf // Klassisch geschwungener Kammerstengel // Schwarzer Synthetikschaft mit Monte-Carlo-Rücken und Soft Touch (nur RH) // Gesamtgewicht nur 2,9 kg Abbildung zeigt Zusatzausstattung
seite 31
S 202 TAKE DOWN // repetierbüchsen
werkzeugloses zerlegen, einfacher Kaliberwechsel UND die perfekte wiederkehrgenauigkeit maCHEN sie ZUM Inbegriff für flexibles jagen.
seite 32
K
ein anderes Gewehr vereint die Facetten meiner Leidenschaft so umfassend wie meine SAUER 202 Take Down, denn sie ist ebenso vielfältig, schön und abwechslungsreich wie die Jagd selbst. Dank ihrer beeindruckenden Präzision und Wiederkehrgenauigkeit meistere ich mit ihr jegliche Herausforderung, sei es beim Ansitz, bei der Drückjagd oder beim Gamsjagern. Dr. Florian Hilsenbeck, Lohr am Main, ist passionierter Rot- und Schwarzwild- sowie Bergjäger
seite 33
S 202 TAKE DOWN // repetierbüchsen
02 // Basis ist das 202-Magnumsystem aus Stahl, daher ist hier der Wechsel von Medium auf Magnum und umgekehrt möglich. Als Rechts- oder Linkshand-Ausführung erhältlich.
01 // Der Verschluss verriegelt mit seinen sechs Warzen direkt im Lauf. So ist nach jedem Zerlegen und Zusammenbau der perfekte Verschlussabstand garantiert.
07 // Zwei- bis vierschüssige Einsteckmagazine.
06 // Die Sicherung folgt einem bewährten Prinzip: „Eine Funktion – ein Knopf!“ Gesichert wird auf dem Kolbenhals, entsichert direkt vor dem Abzug.
05 // Vier Hinterschaftformen sind wählbar.
seite 34
04 // Auch bei der Take Down ist Ilaflon ® der Garant für perfekten Rostschutz – weltweit. 03 // Der Lauf ist über eine spiel- und verschleißfreie Kegelpassung mit dem Gehäuse verbunden.
09 // Der Vorderschaft verriegelt auf Knopfdruck mit sechs Klemmbolzen direkt in der massiven Stahl-Trennplatte.
08 // Nach dem Zerlegen ohne Werkzeug ergibt sich ein Packmaß von nur 70 Zentimeter. Die Treffpunktlage bleibt auch nach dem Zusammenbau 100 Prozent erhalten.
seite 35
S 202 TAKE DOWN // repetierbüchsen
01 //
Nur die besten Büchsenmacher der Welt waren in der Lage, den Mythos „Take Down“ für ein paar Jäger zu verwirklichen. Erst SAUER konnte diesen Inbegriff perfekten Waffenbaus zur Serienreife führen und mit kompromissloser Präzision und Wiederkehrgenauigkeit ihren Besitzern grenzenloses, flexibles Jagen ermöglichen.
seite 36
01 // Eine für alles Flexibles Jagen liegt in den Genen der S 202 Take Down – vom Elefantenstopper .458 Lott über das schnelle Plainsgame-Kaliber .300 Winchester Magnum bis hin zur optimalen Drückjagd-Patrone 9,3x62 reichen die Optionen. Und das stets gepaart mit der optimalen Lauflänge und Laufkontur.
03 // Auf Knopfdruck halbe-halbe Der Lauf ist über eine spiel- und verschleißfreie Kegel-Steck-Verbindung mit dem Gehäuse verbunden. Das werkzeuglose Zerlegen der Waffe erfolgt in Sekunden. Und selbst nach dem Zusammenbau bleibt die Treffpunktlage 100 Prozent erhalten. Ein Probeschuss ist nicht nötig.
02 // Von Medium auf Magnum Basierend auf dem Magnumgehäuse der S 202 und der massiven Sechs-Warzen-Verriegelung direkt im Lauf erlaubt die Take Down einen Kaliberwechsel auch über die Kalibergruppe hinaus – von 6,5x55 bis .458 Lott.
04 // EINE FRAGE DES GESCHMACKS Auch bei der Take Down gestattet das SAUERModularprinzip mannigfaltige Kombinationen – so etwa folgende Hinterschaftformen: Monte-Carlo mit Backe, Schweinsrücken mit Bayerischer Backe, gerader Safarischaft mit Deutscher Backe und Monte-Carlo mit verstellbarem Rücken (ohne Abbildung).
seite 37
S 202 take down //
einmal um die ganze welt Unnachahmliche Technik und gediegene Design-Elemente verschmelzen bei der Elegance zu einer Einheit, die für sich spricht. Zu Hause und auf allen Kontinenten der Erde.
Abbildung mit Schaftform SR / BB in Sonderschaftholz und mit Zusatzausstattung
seite 38
S 202 take Down ELEGANCE Stahl-Gehäuse // Ilaflon®-beschichtete Stahloberflächen // Klassisch geschwungener Kammerstengel // Kammer mit Sonnenschliff // Monte-Carlo-Schaft mit Backe aus Nussbaum-Maserholz der Klasse 4 // Edelholz-Abschlüsse an Haupt- und Vorderschaft // Einsteckmagazin mit Metallboden
seite 39
S 202 take down //
Kapitale Begegnung Gut zu wissen, dass man dank der S 202 Take Down flexibel ist. Gezielt gerüstet für Drückjagd, Ansitz oder Pirsch kann man im Vertrauen auf die jeweils optimale Waffe mit allen Instinkten jagen.
Abbildung zeigt Sonderschaftholz und Zusatzausstattung
seite 40
S 202 take down FOREST Stahl-Gehäuse // Alle Stahlteile Ilaflon®-beschichtet // 51 cm Heavy Medium-Lauf mit kontrastreicher Forest-Fluchtvisierung // Ergonomisch perfekter Schweinsrückenschaft mit Bayerischer Backe in Schaftholzklasse 3 // Exzellente Balance bei 104 cm Gesamtlänge // Runder Kammerstengel // Kapazität 4 + 1 Schuss
seite 41
S 202 take down //
Das Gesetz der Wildnis
Draußen im Busch kann aus dem Jäger auch schnell der Gejagte werden. Hier muss man von Beginn an die eigene Rolle definieren. Und das fängt schon mit der Wahl der Waffe an.
seite 42
01 // Schnelles Nachladen dank Einsteckmagazin und dennoch durch MagLock sicher vor Verlust. 02 // Die Expresskimme korrespondiert mit dem großen, weißen Dämmerungskorn, die hintere Klappe für den präzisen Schuss mit der feinen Messing-Perle. 03 // Ein einfacher Mechanismus lässt beim Holland & Holland-Klappkorn die Wahl.
S 202 TAKE DOWN HATARI Stahl-Gehäuse // Alle Stahlteile Ilaflon®-beschichtet // Direktabzug // Schwerer Safarilauf // Gerader Hauptschaft für instinktives Schießen über Kimme und Korn und optimale Rückstoßkontrolle // Griffiger Vorderschaft für sicheres Handling // SAUER-Magazinsperre MagLock // Expresskimme mit einer Klappe und Holland & Holland-Klappkorn // Ultimative Knock Down-Power in .458 Lott Abbildung zeigt Sonderschaftholz
seite 43
S 303 //
SELBSTLADEBÜCHSEN
BALANCE UND SPEED EINER FLINTE, EIN SICHERUNGSSYSTEM AUF DER HÖHE DER ZEIT UND DIE PRÄZISION EINER SAUER. DAS IST DRÜCKJAGD AUF DEN PUNKT GEBRACHT.
seite 44
B
ei der Drückjagd heißt es den Finger gerade lassen oder seine Chancen konsequent nutzen. Lediglich zielen und abziehen zu müssen, verschafft einen entscheidenden Vorteil. Daher führe ich seit vier Jahren aus Überzeugung eine Selbstladebüchse. Und weil für mich die Handspannung, hohe Präzision und auch das Aussehen eine Rolle spielen, ist es die SAUER 303. Chris Balke, Kogel, Berufsjäger und einziger hauptberuflicher Schweißhundführer Deutschlands im Herzogtum Lauenburg
seite 45
S 303 //
SELBSTLADEBÜCHSEN 03 // Das aus vollem Aluminium gefräste Gehäuse ist die Basis des Gewehrs. Alle Teile werden modular daran befestigt.
02 // Die Basen der isi Mount® sind gleich ins Gehäuse gefräst. Zusammen mit den Oberteilen ergibt sich eine sehr tiefe Montage, die stabil und wiederkehrgenau ist.
01 // Die Handspannung auf dem Kolbenhals sorgt für Sicherheit, denn das komplette Handling erfolgt an der entspannten Waffe. Zusätzlich greift die Schlagbolzen-Sicherung ein, wenn nicht 100 Prozent verriegelt ist.
07 // Der Direktabzug bricht nach minimalem Vorweg bei nur 1300 Gramm.
06 // Wie auch bei den anderen Modellen ist die Auswahl zwischen vier Hinterschaftvarianten möglich.
seite 46
05 // Die Kombination aus gelber Dreieckskimme und rotem Leuchtkorn lenken das Auge perfekt ins Ziel.
04 // Die Verriegelung erfolgt mit sechs Warzen und einem Drehwinkel von 60 Grad direkt im Lauf.
10 // Dank Nitrobond-X速 sind die Stahlteile vor Kratzern und Rost perfekt gesch端tzt.
08 // Einsteck- oder nicht entnehmbares Klappdeckelmagazin. 09 // Der Lauf schwingt v旦llig frei, da Gasentnahme, Verschlussgewicht-F端hrung und Vorderschaftbefestigung eins sind.
seite 47
S 303 //
SELBSTLADEBÜCHSEN
05 // Nitrobond-X® 01 // isi Mount ®
04 // Smart Tube ® 02 // SCS ®
03 // Intra Lock®
Das Gasdrucklade-System der SAUER 303 zweigt einen Teil der Pulvergase ab, um das Schloss zu spannen, die leere Hülse auszuwerfen und nachzuladen. Sie müssen daher nur noch zielen und abdrücken. Das bringt präzise Schüsse, sicheres Jagen und Freude an sauberen Dubletten.
seite 48
01 // isi Mount ® Eigens für die SAUER 303 konstruiert, ist sie eine der flachsten Zielfernrohr-Montagen auf dem Markt. Stabil und wiederkehrgenau, bietet sie darüber hinaus auch einen variablen Augenabstand, der mit zwei Handgriffen bei gleicher Treffpunktlage einstellbar ist.
03 // Intra Lock®
05 // Nitrobond-X®
Die integrierte automatische SchlagbolzenSicherung Intra Lock® greift dann ein, wenn
Zwei aufwendige Prozesse im Plasma-Medium sorgen bei der Stahloberfläche Nitrobond-X®
das System nicht zu 100 Prozent verriegelt ist.
für kompromisslosen Schutz gegen Schnee, Regen, Kälte und Dornen.
02 // SCS ® (SILENT-COCKING-System) Dank der Handspannung auf dem Kolbenhals lassen sich alle Handgriffe in entspanntem Zustand durchführen. Damit bietet die S 303 als einzige Selbstladebüchse auf dem Markt ein Sicherheitskonzept auf der Höhe der Zeit. Hinzu kommt ein Direktabzug, der bei minimalem Vorweg und nur 1300 Gramm Auslösegewicht ebenfalls den Maßstab setzt.
04 // Smart Tube ®
06 // Kurz und gut Die Abnahme des Hinterschafts ist auch bei der S 303 der Garant für unbeschwertes und vor allem unauffälliges Reisen.
Bei der Smart Tube ® sind Gasentnahme, Verschlussgewicht-Führung und Vorderschaftbefestigung eins. Somit hat der Wiederladevorgang keinen Einfluss auf die Laufschwingung, der vordere Teil des Laufs schwingt völlig frei. Damit ruft die S 303 die bestechende Präzision einer SAUER ab.
seite 49
S 303 //
Die Gunst des Augenblicks Drückjagd entscheidet sich in Sekunden. Wenn die Rotte über den Weg poltert, der Keiler sich heimlich nach hinten drückt oder der Hirsch auf der Schneise verhofft, bleibt keine Zeit für die zweitbeste Büchse.
Abbildung zeigt Sonderschaftholz und Zusatzausstattung
seite 50
01 // Standardmäßig wird die S 303 mit dem Zwei-Schuss-Einsteckmagazin ausgeliefert. 02 // Gegen Aufpreis gibt es auch die FM-Version mit einem nicht entnehmbaren Klappdeckelmagazin. 03 // Optional mit Battue-Drückjagdschiene. 04 // Die „S“-Version des Zeiss Z-Point passt ohne weitere Montageteile auf die S 303.
S 303 classic Matt hart eloxiertes Leichtmetall-Gehäuse // Rostschutz durch Nitrobond-X® // Direktabzug // Einsteckmagazin für 2 Schuss (5-Schuss-Magazin ist optional erhältlich) // Lauflänge wahlweise 51 oder 56 cm // Monte-Carlo-Schaft mit Backe der Nussbaumholzklasse 2 isi Mount ®
SCS ®
Intra Lock®
Smart Tube ®
Nitrobond-X®
seite 51
S 303 //
Schlag auf Schlag
Das sind die Momente, von denen wir träumen: Neuschnee, herrlicher Sonnenschein und ein Kaiserstand. Jetzt müssen sie nur noch kommen. seite 52
S 303 ELEGANCE Matt hart eloxiertes Leichtmetall-Gehäuse // Rostschutz durch Nitrobond-X® // Verschluss mit Sonnenschliff // Direktabzug // Einsteckmagazin mit Metallboden // Lauflänge wahlweise 51 oder 56 cm // Monte-Carlo-Schaft mit Backe in ausgesuchtem Nussbaum-Maserholz der Klasse 4 Abbildung zeigt Sonderschaftholz
isi Mount ®
SCS ®
Intra Lock®
Smart Tube ®
Nitrobond-X®
S 303 GTI Matt hart eloxiertes LM-Gehäuse // Direktabzug // Lauflänge 51 cm // Einsteckmagazin // Lumifix-Korn und Battue-Schiene // Synchro-Lochschaft für optimale Anschlag- und Abzugkontrolle // Abnehmbare Mündungsbremse minimiert Rückstoß // Als Classic- oder Elegance-Modell erhältlich isi Mount ®
SCS ®
Intra Lock®
Smart Tube ®
Nitrobond-X®
Abbildung zeigt Sonderschaftholz und Zusatzausstattung
seite 53
SAUER INDIVIDUAL // gravurwaffen
Die individuell verzierte Jagdwaffe ist Ausdruck der Passion ihres Besitzers. Eine SAUER aus Meisterhand lebt die Tradition unverg채nglichen Handwerks.
seite 54
D
ie Kombination aus sprichwörtlicher SAUER-Qualität und unserem Handwerk lässt echte Erbstücke entstehen. Das reicht von der Meisterwerkflinte, die sich an einem historischen Original aus der Suhler Zeit des Unternehmens orientiert, bis hin zu einer SAUER-Büchse von heute, die durch eine individuelle Gravur zu einem unverkennbaren Einzelstück wird. Marko Frühauf, Schleusingen, Büchsenmachermeister und Jäger Hendrik Frühauf, St. Kilian, Graveurmeister und Jäger
seite 55
SAUER INDIVIDUAL // gravurwaffen
01 / 02 / 03 // Man-Eaters of Tsavo Die Aufzeichnungen von Colonel Patterson während des Baus der ostafrikanischen Eisenbahnlinie erzählten die Geschichte zweier menschenfressender Löwen. Davon inspiriert, entwarf Graveurmeister Hendrik Frühauf eine einzigartige Gravur für die S 202 Take Down. Dazu gehörte auch das Holland & HollandKlappkorn mit dem Halbedelstein Tsavorit als Korneinsatz und das von Charles Sauer exklusiv gefertigte Damastmesser mit der TsavoBridge, bei dem als Gravurvorlage für Frühauf das Buch von Patterson diente.
01 //
Mit jedem Feilstrich, jeder Arabeske, jedem Tropfen Schweiß und Öl entsteht aus Inspiration und altem Handwerk ein unvergleichliches Meisterwerk, das nur der Mensch erschaffen kann.
seite 56
02 / 03 //
06 / 07 //
04 //
04 // Auf dem Holzweg Alle drei Schaftformen stehen bis hoch zur Holzstufe 10 zur Auswahl. Aufwendige Handpolituren, üppige Schaftverschneidungen oder gravierte Pistolengriffkäppchen sind nur einige Optionen, wie man der eigenen Waffe eine persönliche Note verleiht.
05 //
06 / 07 // Ganz nach Kundenwunsch Einem Kunden hatte es der Rominter Hirsch „Raufbold“ angetan – als Vorlage diente ein Gemälde von Professor Gerhard Löbenberg. Er bekam ihn von Graveurmeister Peter Ewald auf seiner S 202 verewigt.
05 // Celtic Warrior Die von Wolfgang Woizekowski umgesetzte Gravur polarisierte bei den IWA-Besuchern und setzte bei SAUER gleichzeitig den Startschuss für Gravuren im keltischen Stil.
seite 57
SAUER INDIVIDUAL //
Die Rückkehr des Mythos Vor mehr als 100 Jahren erschuf Sauer & Sohn ein Symbol der Perfektion – die Meisterwerkflinte. Feinste Büchsenmacherkunst erweckt diesen Mythos wieder zum Leben.
01 // Diese kontrastreiche Sondergravur entstand nach individueller Vorlage mit Goldfadeneinlage und in fotorealistischem Bulino.
seite 58
02 // Standardgravur der Meisterwerkflinte mit feiner englischer Arabeske im traditionellen, alten SAUER-Vorkriegsgravurstil.
03 // Die nach Kundenwunsch umgesetzte Gravur zeigt auf dem Baskülboden ein Labrador-Portrait mit asymmetrisch graviertem, floralem Ornament, bestehend aus Heckenrose, Farnwedel und Eichenlaub.
Sauer & Sohn Meisterwerkflinte Das original Sauer & Sohn-Seitenschloss ist das einzige seiner Art, das sich perfekt nennen darf. Denn nur sein Mechanismus erfüllt das „Gesetz des Thales“. In Zusammenarbeit mit Büchsenmachermeister Marko Frühauf und Graveurmeister Hendrik Frühauf ist eine Side-by-Side entstanden, die nicht den Anspruch hat, sich an irgendetwas zu messen. Sie ist der Maßstab.
Abbildung zeigt aufwendigste Sondergravur
seite 59
SAUER INDIVIDUAL //
Doppelt oder nichts Mitgilt Sie vielnicht Liebeumsonst zum Detail als der und Traum in aufwendiger eines versierten Handarbeit entstand Drückjagd-Schützen aus den historischen – die klassische Flinten XIV Doppelbüchse. und VIII aus der Suhler Zeit des Unternehmens das neue Sauer & Sohn Modell IX.
01 // Vorn auf dem Baskül sowie auf der Laufwurzel bildet ein florales Ornament unter anderem aus Eichenlaub einen schönen Kontrast zum ritterlichen Schwarzwild.
seite 60
02 // Auch der Wolf ist in Bulino gehalten, umfasst von einer feinen Goldlinie und verschiedener Laubornamentik.
03 // Die langen Zierseitenplatten bieten Platz für aufwendige Gravurmotive, ein Dreiklang aus Portrait, Bewegungsstudie und Wild in seinem Lebensraum zeigt unseren König der Wälder, den Rothirsch.
Sauer & Sohn Doppelbüchse Greener-Riegel und doppelte Laufhaken bilden den stabilen Verschluss, während die Ejektoren nach Holland & Holland für einen sicheren Hülsenauswurf sorgen. Ein gerader Schaft mit Deutscher Backe, ein aufwendiges Stahl-Pistolengriffkäppchen und ein kontrastreiches Visier mit Messing-Perlkorn unterstreichen darüber hinaus auch die Praxistauglichkeit dieser Side-by-Side – ob in 7x57 R oder bis hoch hinauf zur „Königin“, der 9,3x74 R.
seite 61
SAUER INDIVIDUAL // Klassische Eleganz
Sauer & Sohn Modell IX Herz der Konstruktion ist das Kerner’sche Anson-Schloss mit oben liegenden Abzugstangen. Die Verriegelung erfolgt über doppelte Laufhaken und Greener-Riegel, der Hülsenauswurf durch Ejektoren nach Holland & Holland. Kaliber: 20/76 Magnum
01 // Das nitrierte Baskül mit der traditionell fassonierten Muschelierung besteht aus hochfestem Schmiedestahl und wird aus dem Vollen gefräst.
seite 62
02 // Den Baskülboden ziert das alte Sauer & SohnLogo, eingefasst von feinen Arabesken.
03 // Das lodernde Spiel des Untergrundes kennt keine Kopie, denn eine Bunthärtung wird im Feuer geboren, und Holz, Leder und Stahl reagieren jedes Mal nach einem eigenen Gesetz.
Sauer & Sohn Büchsflinte Anknüpfend an das Modell IX, gibt es nun auch wieder eine kombinierte Waffe aus dem Hause Sauer & Sohn. Schrot: 20/76 Magnum // Kugel: 7x57 R, 7x65 R, 8x57 IRS, 9,3x74 R
01 // Die Verriegelung erfolgt über doppelte Laufhaken und Greener-Querriegel. Goldfäden fassen die tief erhaben modellierten Muscheln und die Tierstücke ein.
02 // Die feine englische Arabeske in traditionellem alten Suhler SAUER-Stil ist durch kleine Details wie Kantengravuren aufgewertet, die so von historischen Originalen übernommen wurden.
03 // Umfasst von englischer Arabeske, zieren rechts zwei Fasane und links ein Fuchs mit erbeutetem Hasen die Seiten des nitrierten Basküls.
seite 63
SAUER INDIVIDUAL //
gravierte jägerträume
S 202 „Barckhausen“ Eine von fünf: Sie entstand als Teil einer Waffenserie, die den berühmtesten Hirschen der Rominter Heide ein Denkmal setzt. Der hier nach einem Gemälde von Professor Gerhard Löbenberg gravierte „Ameisenhirsch“ wurde von Oberforstmeister Walter Frevert erlegt. Eingefasst von Blattornamentik und dezenten Goldlinien, ist hier ein einzigartiges Dokument der Zeitgeschichte entstanden. Gravur: Peter Ewald // Schaft: Marko Frühauf
S 202 Take Down „Ahmed of Marsabit“ Kunst am Limit: Dieses Einzelstück erzählt das Leben des berühmtesten Elefanten aller Zeiten. Das fotorealistische Bulino auf Gold, das phänomenale Ornament mit Tierstücken und der handpolierte Maßschaft sind über jeden Vergleich erhaben. Die wertvollste je von Sauer & Sohn erschaffene Jagdwaffe hat weltweit Aufsehen erregt und ist unter Kennern bereits heute ein Mythos. Gravur: Hendrik Frühauf // Schaft: Sven Kopatz
seite 64
S 202 Take Down „Sibirian Tiger“ Duell in der Kälte: Der Sibirische Tiger ist die größte Raubkatze unserer Erde. Ein uriger Keiler aber fordert auch dem Herrscher der russischen Taiga alle Kräfte ab. Die Jagdszene wurde ebenfalls in ausdrucksstarkem Bulino gehalten und mit aufwendigster Ornamentik und einer Einfassung in Gold umrahmt. Zusammen mit dem Tigerportrait auf dem Schlößchen entstand eine Homage von atemberaubender Schönheit. Gravur: Hanns Doesel // Schaft: Sven Kopatz
S 202 Take Down „Giant Grizzly“ Bestechend realistisch: Zwei imposante Grizzlybären stellen sich im Kampf. Die mächtigen Tiere sind von feinsten Ornamenten umrahmt. Flächendeckende „English scrolls“, Goldeinlegearbeiten auf dem Pistolengriffkäppchen und Grizzly-Tatzen auf dem Abzugsbügel unterstreichen dezent den Wert dieses prächtigen Kunstwerks. Gravur: Peter Ewald // Schaft: Sven Kopatz
seite 65
SAUER INDIVIDUAL //
DER FEINE UNTERSCHIED
S 202 AVANTGARDE „Grande“ Avantgarde Grande – dieser Begriff verkörpert klassische Waffenkunst. Formen, Farben und Gravuren gipfeln im vollendeten Ganzen: einer Jagdwaffe mit Stil.
01 // Mit reichem Bouquet: Wunderschöne Blattarabesken auf grau nitriertem Grund verkörpern zeitlose Eleganz.
02 // Schwungvoll verziert: Dezente Arabesken auf grau nitriertem Grund.
seite 66
03 // Klassisch veredelt: Dezentes Eichenlaub auf grau nitriertem Grund.
S 202 AVANTGARDE „Grande Lux“ Avantgarde Grande Lux – die Kombination von klassischer Ornamentik mit Wildtieren in ihrer natürlichen Umgebung ergeben ein Gesamtmotiv von überragender Ausdruckskraft.
01 // Noblesse in jedem Detail: Stimmungsvolle Arabesken umranken Szenen von Wild in seinem Lebensraum.
02 // Kraft der Natur: Kunstvoll gravierte Wildmotive in Kombination mit klassischem Eichenlaub (hier Sondermodell mit drei Tierstücken).
seite 67
SAUER //
ACCESSORIES
nur qualität wird auf dauer bestehen. SAUER-zubehör wird in der praxis geboren. entwickelt von Jägern für Jäger.
seite 68
M
eine Erfahrung der letzten Jahre hat eines deutlich gezeigt: Im Revier zählt einzig und allein Qualität und Praxisbezug. Genau wie bei der Waffe verlasse ich mich auch beim Zubehör auf SAUER. Denn das wird von den Jägern im SAUER-Team auf Herz und Nieren geprüft, bevor es in Serie geht. Das Equipment im Bild hat sich auf einer Drückjagd in Nordhessen jedenfalls wieder bestens bewährt. Willi Hankel, Isny, aktiver Jäger und Konstrukteur bei J. P. Sauer & Sohn
seite 69
SAUER ACCESSORIES // Durchdachte Qualität
Drauf, drum, dran – all das bietet unser Zubehör rund um Ihre SAUER-Büchse. Und weil darüber hinaus die Sicherheit oberste Priorität auf der Jagd hat, bekennen Sie mit unserer Kollektion gleich richtig Farbe.
SAUER // neopren-Gewehrriemen
SAUER // Hatari-Gewehrriemen
Elastischer Neopren-Gewehrriemen mit rutschfester Unterseite lässt die
Klassischer Materialmix aus Canvas und Sattelleder // Komfortable
Waffe leichter erscheinen // Farbe: braun mit SAUER-Logo
Breite von 5 cm // Eingenähtes Gummi-Inlay verhindert das Abrutschen von der Schulter // Dezent eingeprägtes SAUER-Logo // Fest eingenähte SAUER-Riemenbügel, passend für alle S 202, S 202 TD und S 303
SAUER // Allzweck-Etui
SAUER // Waffenfutteral
Für Werkzeug, Reinigungsgerät & Co. // Materialmix aus Canvas
In diesem hochwertigen Cordura-Futteral ist jede SAUER-Jagdwaffe bestens aufgehoben // Mit separater Munitionstasche
und Leder // Maße: 21 x 14 cm
und Trageriemen // Verschließbar für einen sicheren Waffentransport // Maximale Waffenlänge: 122 cm
seite 70
SAUER // RevierFUTTERAL Waffe wird am Gewehrriemen getragen // In drei Stufen von 104 bis 118 cm einstellbar // Große Reißverschlusstasche mit Sitzkissen // Farbe: grün oder Mossy Oak New Break-Up Orange // Material: 600 denier-PU
SAUER // SIgnalweste
SAUER // Strick-Wendemütze
SAUER // TAGESRUCKSACK
Praktischer Poncho-Schnitt, der immer passt //
Unigrün oder grün / orange mit eingesticktem
Ob Ansitz, Pirsch oder Drückjagd, er hat das perfekte Maß für einen Jagdtag // Innentaschen mit Reißverschlüs-
Material: 100 % Polyester
SAUER-Logo // Material: 80 % Polyester,
sen sorgen für Ordnung // Seitlicher Kompressionsriemen und Manteltasche bringen Ersatzkleidung oder das
20 % Wolle
Sitzkissen gut unter // Weitere Ausrüstung passt bequem in den Haupt-Stauraum // Breiter Trageriemen sowie Hüft- und Brustgurt // Farbe: grün oder Mossy Oak New Break-Up Orange // Material: 600 denier-PU
seite 71
SAUER ACCESSORIES // Scharfe sachen
Für alle Eventualitäten gerüstet: ob bei Regen, Dunkelheit oder eben nach dem Schuss – sogar dafür haben wir etwas Schnittiges im Programm.
seite 72
SAUER // GÜRTELSCHNALLE
SAUER // jagdmesser „Mufflon“
Massive Messing-Schnalle in aufwändiger Prägetechnik hergestellt
Handschmeichler für alle Belange der Jagd // Namensgeber ist die honigfarbene Griffbeschalung aus Mufflon-Horn //
und anschließend poliert // Altes Sauer & Sohn-Logo in Form der beiden
7,5 cm lange, leicht bauchigen Klinge aus Sandvik-Stahl (60 HRC) bei einer Gesamtlänge von 16 cm // Neusilber-Parier-
geschwungenen „S“ // Passend für 30 bis 40 mm breite Ledergürtel
stange // Checkering auf dem Klingenrücken schützt den Daumen vorm Abrutschen // Braune Sattellederscheide
1 //
2 // SAUER // Messerserie „Walnuss“
SAUER // Hirschhorn-Messer
Ergonomisch ausgewogen mit robusten Klingen aus 440er Stainless Steel // Walnuss-
4 mm starke und 10 cm lange „Ball-Point“-Klinge aus Original Sandvik-Stahl mit
Griffschalen aus Original SAUER-Schaftholz // Universeller Einsatz oder spezielle Form
60 HRC // Ergonomisch perfekter Griff aus echtem Hirschhorn // Matt gestrahlte
1 // Jagdmesser mit feststehender 8,5 cm Klinge // Sattellederscheide
Neusilber-Backen // Robuste Sattellederscheide
2 // Skinner mit 7 cm Klinge und „Pull-Hook“ // Sattellederscheide
SAUER // WERBESCHILD
SAUER // MIKROLIGHT
SAUER // Jagdmütze
Metallschild mit dem Cover des alten SAUER-
Kleine weiße LED für den Schlüsselanhänger //
6-Panel-Cap mit SAUER-Stickerei // Grünes Cord mit braunem Wildlederschirm //
Kataloges von 1953 // Maße: 14,5 x 10 cm
Momentlicht und Feststellfunktion für Dauerlicht //
Orange mit Keilerhaupt und braunem Schirm // Beige mit „Use enough Gun“-Schriftzug
Maße: 3,5 x 2,2 cm
seite 73
SAUER ACCESSORIES // Stilvoll unterwegs
Das kompakte Packmaß aller SAUER-Büchsen macht sie zur idealen Wahl für jagdliche Globetrotter. Die passenden Waffenkoffer sind extrem stabil und elegant, aber dank ihrer Größe vor allem immer eines – unauffällig.
SAUER // Take Down gewehrkoffer
SAUER // Kurzkoffer für S 202 / S 303
Stabiler Schutz durch schlagfestes ABS // Passgenaue Innenfächer bieten Platz für eine Take
Stabiler Schutz durch schlagfestes ABS // Passgenaue Innenfächer bieten Platz für eine S 202
Down, 2 Läufe, 2 Kammern, 2 Zielfernrohre bis 56 mm Objektiv-Ø, Gewehrriemen, Magazine
oder S 303, 1 Zielfernrohr bis 56 mm Objektiv-Ø und Zubehör // Drei Zahlenschlösser //
und Reinigungsgerät // Drei Zahlenschlösser // Mit Hülle aus robustem Cordura für zusätzlichen
Maße (L x B x H) S 202: 89,5 x 31 x 9,5 cm // S 303: 90,5 x 31,5 x 10 cm
Schutz und diskretes Reisen // Maße (L x B x H): 90,5 x 26 x 14,5 cm
seite 74
SAUER // gewehrkoffer „Avantgarde Grande Lux“ Braunes Sattelleder, grüner Filz und Messing-Beschläge unterstreichen den Auftritt Ihrer SAUER-Büchse // In ihm sind S 202, S 202 Take Down oder S 303 edel und kompakt unterwegs // Maße (L x B x H) S 202: 92 x 31 x 10,5 cm // S 202 TD: 88 x 25 x 19 cm // S 303: 88,5 x 30,5 x 10,5 cm
SAUER // SAUER Duffle Bag
SAUER // Gewehrkoffer „Hatari“
Elegante Reisetasche, die den traditionellen Materialmix perfekt mit sportivem Design
Canvas kombiniert mit geöltem Büffelleder – das ist Safari pur // Der mit grünem
verbindet // Ausreichend Stauraum für den spontanen Kurztrip // Reißverschlusstasche außen
Stoff ausgekleidete Koffer bietet Platz für Ihre Waffe mit Zielfernrohr und Zubehör,
und separate Innentasche // Handtragegriff und Schultergurt // Maße: 56 x 37 x 30 cm
egal wohin die Reise geht // Maße (L x B x H) S 202: 91,5 x 31 x 10 cm // S 202 TD: 87,5 x 24,5 x 18,5 cm // S 303: 88 x 30 x 10,5 cm
seite 75
Sauer //
MODELLÜBERSICHT S 202 // SERIEN-AUSSTATTUNG Classic
Elegance
Av. Grande
Av. Grande Lux
Stutzen Elegance
Stutzen Av. Grande
Stutzen Av. Grande Lux
Gehäuse
Stahl
Stahl
Stahl
Stahl
Stahl
Stahl
Stahl
Kammer
runder KS (bei LH nur flach)
flacher KS Sonnenschliff
flacher KS Sonnenschliff
flacher KS Sonnenschliff
flacher KS Sonnenschliff
flacher KS Sonnenschliff
flacher KS Sonnenschliff
Oberfläche Gehäuse
schwarz Ilaflon®
schwarz Ilaflon®
graviert nitriert
graviert nitriert
schwarz Ilaflon®
graviert nitriert
graviert nitriert
Gravur
–
–
Eichenlaub, Arabesken oder Blattarabesken
Jagdbild mit Arabesken oder Eichenlaub
–
Eichenlaub, Arabesken oder Blattarabesken
Jagdbild mit Arabesken oder Eichenlaub
Oberfläche Lauf
schwarz Ilaflon®
schwarz Ilaflon®
schwarz Ilaflon®
schwarz Ilaflon®
schwarz Ilaflon®
schwarz Ilaflon®
schwarz Ilaflon®
Lauflänge Medium
56 cm
60 cm
60 cm
60 cm
51 cm
51 cm
51 cm
Mündungs-Ø Medium
16 mm (9,3x62 = 17 mm)
16 mm (9,3x62 = 17 mm)
16 mm (9,3x62 = 17 mm)
16 mm (9,3x62 = 17 mm)
16 mm (9,3x62 = 17 mm)
16 mm (9,3x62 = 17 mm)
16 mm (9,3x62 = 17 mm)
Lauflänge Magnum
60 cm
65 cm
65 cm
65 cm
–
–
–
Mündungs-Ø Magnum
16 mm
16 mm
16 mm
16 mm
–
–
–
Lauflänge Big Game
60 cm
60 cm
60 cm
60 cm
–
–
–
Mündungs-Ø Big Game
19 mm (.458 Lott = 22 mm)
19 mm (.458 Lott = 22 mm)
19 mm (.458 Lott = 22 mm)
19 mm (.458 Lott = 22 mm)
–
–
–
Visierung
Standvisier Balkenkorn
Standvisier Balkenkorn
Standvisier Balkenkorn
Standvisier Balkenkorn
Standvisier Balkenkorn
Standvisier Balkenkorn
Standvisier Balkenkorn
Abzug
Kombi
Kombi
Kombi
Kombi
Kombi
Kombi
Kombi
Abzugszüngel
matt schwarz
matt schwarz
vergoldet
vergoldet
matt schwarz
vergoldet
vergoldet
Hinterschaft
MC mit Backe, PGK Edelholz
MC mit Backe, PGK Edelholz
MC mit Backe, PGK Edelholz
MC mit Backe, PGK Edelholz
MC mit Backe, PGK Edelholz
MC mit Backe, PGK Edelholz
MC mit Backe, PGK Edelholz
Vorderschaft
Tropfenspitze mit Edelholzabschluss Big Game = gerader VS
Tropfenspitze mit Edelholzabschluss Big Game = gerader VS
Tropfenspitze mit Edelholzabschluss Big Game = gerader VS
Tropfenspitze mit Edelholzabschluss Big Game = gerader VS
Stutzen
Stutzen
Stutzen
Schaftmaterial
Nussbaum, Schaftholzklasse 2
Nussbaum, Schaftholzklasse 4
Nussbaum, Schaftholzklasse 5
Nussbaum, Schaftholzklasse 6
Nussbaum, Schaftholzklasse 3
Nussbaum, Schaftholzklasse 3
Nussbaum, Schaftholzklasse 3
Magazinkap. Medium
3
3
3
3
3
3
3
Magazinkap. Magnum
2
2
2
2
–
–
–
Magazinkap. Big Game
2
2
2
2
–
–
–
Magazinboden
Synthetik, schwarz
Metall, matt schwarz
Metall, hell
Metall, hell
Metall, matt schwarz
Metall, hell
Metall, hell
seite 76
Outback
Classic XT
Yukon
Polar
Forest
Highland
Hardwood
Wolverine
Alu
Stahl
Stahl
Stahl
Alu
Alu
Stahl
Stahl
flacher KS
runder KS
runder KS
runder KS
runder KS (bei LH nur flach)
flacher KS, geflutet (nur bei RH)
runder KS
runder KS (bei LH nur flach)
matt eloxiert
schwarz Ilaflon®
Camoflon grau-tropfenförmig
silber Ilaflon®
matt eloxiert
matt eloxiert
schwarz Ilaflon®
schwarz Ilaflon®
–
–
–
–
–
–
–
–
schwarz Ilaflon®
schwarz Ilaflon®
Camoflon grau-tropfenförmig
silber Ilaflon®
schwarz Ilaflon®
schwarz Ilaflon®
schwarz Ilaflon®
schwarz Ilaflon®
56 cm, geflutet
56 cm
56 cm rund o. geflutet / 51 cm geflutet
56 rund o. geflutet / 51 cm geflutet
51 cm
51 cm, geflutet
46 cm, Riemenbügel links an Mündung
60 cm (Jagdmatch), 65 cm geflutet (Varmint), 67 cm (Match)
16 mm (9,3x62 = 17 mm)
16 mm (9,3x62 = 17 mm)
16 bzw. 17 / 19 mm
16 bzw. 17 / 19 mm
19 mm
16 mm
16 mm (9,3x62 = 17 mm)
17 mm (Jagdmatch), 19 mm geflutet (Varmint), 21 mm (Match)
–
60 cm
60 cm rund o. geflutet
60 cm rund o. geflutet
–
–
–
67 cm (nur Match)
–
16 mm
16 mm
16 mm
–
–
–
21 mm (nur Match)
–
60 cm
60 cm (rund)
60 cm (rund)
–
–
–
–
–
19 mm (.458 Lott = 22 mm)
19 mm
19 mm
–
–
–
–
Standvisier Balkenkorn
Standvisier Balkenkorn
–
–
Forest Fluchtvisier
Standvisier Balkenkorn
Forest Fluchtvisier
–
Kombi
Kombi
Kombi
Kombi
Kombi
Kombi
Direkt
Match
matt schwarz
matt schwarz
matt schwarz
matt schwarz
matt schwarz
matt schwarz
matt schwarz
matt schwarz
Monte-Carlo ohne Backe (RH)
Monte-Carlo ohne Backe (RH)
Monte-Carlo ohne Backe (RH)
Monte-Carlo ohne Backe (RH)
SR, Bay. Backe, PGK Edelholz
MC mit Backe, PGK Edelholz
MC ohne Backe (RH), 2. Riemenbügel links
Monte-Carlo mit verst. Rücken
Tropfenspitze
Tropfenspitze
Tropfenspitze
Tropfenspitze
Gerade, Abschl. Edelholz
Tropfenspitze, Abschl. Edelholz
Tropfenspitze
Semi-Match
Synthetik mit Soft Touch
Synthetik mit Soft Touch
Synthetik mit Soft Touch Realtree AP HD®
Synthetik mit Soft Touch Realtree AP HD ® Snow
Nussbaum, Schaftholzklasse 3
Nussbaum, Schaftholzklasse 3
Synthetik mit Soft Touch
Nussbaum, Schaftholzklasse 2
3
3
3
3
5
3
5 Magazinsperre MagLock
3
–
2
2
2
–
–
–
2
–
2
2
2
–
–
–
–
Synthetik, schwarz
Synthetik, schwarz
Metall, Camoflon
Metall, silber Ilaflon®
Synthetik, schwarz
Synthetik, schwarz
Synthetik, schwarz
Synthetik, schwarz
= Serien-Ausstattung Hinweis: Katalogabbildungen können abweichen. Die J. P. Sauer & Sohn GmbH behält sich notwendige technische Änderungen der Waffenausführungen vor.
= Option
– = nicht möglich
seite 77
Sauer //
MODELLÜBERSICHT S 202 // kaliber-palette Classic / Elegance
Av. Grande / Av. Grande Lux
Stutzen Elegance
Stutzen Av. Grande / Av. Grande Lux
Outback
Yukon / Polar
Forest
.222 Rem.
–
–
.223 Rem.
–
–
.22-250 Rem.
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
.243 Win. 6,5x55
–
–
6,5x57 .25-06 Rem.
–
–
Classic XT
Highland
Hardwood
Wolverine
–
(nur Varmint)
–
(nur Varmint)
–
–
(nur Varmint)
–
(nur Varmint)
–
–
(nur Jagdmatch und Match)
– –
–
–
(nur Varmint)
.270 Win.
–
–
7x64
–
–
.308 Win.
(nur Jagdmatch und Match)
.30-06
–
–
8x57IS
–
9,3x62
–
–
6,5x68
–
–
–
–
–
–
–
–
.270 Wby. Mag.
–
–
–
–
–
–
–
–
7 mm Rem. Mag.
–
–
–
–
–
–
–
.300 Win. Mag.
–
–
–
–
–
–
.300 Wby. Mag.
–
–
–
–
–
–
–
8x68 S
–
–
–
–
–
–
–
.375 H & H Mag.
–
–
–
–
–
–
–
.416 Rem. Mag.
–
–
–
–
–
–
–
–
.458 Lott
–
–
–
–
–
–
–
–
–
= Serien-Ausstattung
seite 78
(nur Match)
= Option
– = nicht möglich
S 202 // LAUFVARIANTEN MEDIUM-KALIBER
.222 Rem.
.223 Rem.
.22-250 Rem.
.243 Win.
6,5x55
6,5x57
.25-06 Rem.
7x64
.270 Win.
.308 Win.
.30-06
8x57IS
9,3x62
60 / 56 cm Medium (Ø 16 mm)
17 mm
51 cm Medium (Ø 16 mm)
–
–
17 mm
60 / 56 cm Heavy Medium – (Ø 19 mm)
–
–
–
51 cm Heavy Medium (Ø 19 mm)
–
–
–
MAGNUM-KALIBER
–
–
6,5x68
.270 Wby. Mag.
–
7 mm Rem. Mag.
–
.375 H&H Mag.
.416 Rem. Mag.
.458 Lott
65 / 60 cm Magnum (Ø 16 mm)
.300 Win. Mag.
.300 Wby. Mag.
8x68S
–
–
–
65 / 60 cm Heavy Magnum (Ø 19 mm)
–
–
–
60 cm Big Game (Ø 19 mm)
–
–
–
–
–
–
–
60 cm Hatari (Ø 19 mm)
–
–
–
–
–
–
–
60 cm Hatari (Ø 22 mm)
–
–
–
–
–
–
–
–
Hinweis: Kontur Heavy Medium und Heavy Magnum nur mit geradem Vorderschaft Forest / Hatari erhältlich.
S 202 // LÄUFE Classic
Elegance
Av. Grande / Av. Grande Lux
Stutzen Elegance
St. Av. Grande / St. Av. Grande Lux
Lauf-Flutung für Lauf mit Visierung (nicht .375 H & H bis .458 Lott)
–
–
Lauf-Flutung durchgehend (ohne Visierung; nicht .375 bis .458)
–
–
SAUER-Mündungsbremse (nicht geflut. Lauf mit Visier, Lauf mit Expressvisier)
–
–
Outback
Classic XT
Yukon / Polar
Forest
Highland
– –
Wolverine
–
–
– (nur Varmint)
–
–
–
– (nur Jagdmat.)
= Serien-Ausstattung
Hinweis: Katalogabbildungen können abweichen. Die J. P. Sauer & Sohn GmbH behält sich notwendige technische Änderungen der Waffenausführungen vor.
Hardwood
= Option
– = nicht möglich
seite 79
Sauer //
MODELLÜBERSICHT S 202 // OPTIONEN Gehäuse / System
Classic
Elegance
Gehäuse Alu (nicht in .375 bis .458)
Av. Gran. / Av. Gran. Lux
Stutzen Elegance
St. Av. Gran. / St. Av. Gran. Lux
Outback
Classic XT
Yukon / Polar
Forest
Highland
Hardwood
– (kein Gold)
Wolverine
–
(kein Gold)
Gehäuse Stahl Runder Kammerstengel (LH flach)
(LH flach)
(LH flach)
Flacher Kammerstengel
–
Sonnenschliff auf Kammer
–
Linkshand-Gehäuse (nur flacher K-Stengel)
–
–
–
–
Linkshand-Schaft
–
–
–
–
Schweinsrücken mit Bayerischer Backe
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
SAUER-Magazinsperre MagLock schaft
Gerade mit Dt. Backe Hatari
(+ SHK 3)
Mit verst. Rücken (nur in SHK 2)
–
–
Vorderschaft Forest / Hatari (Heavy Kontur)
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
Polymerschaft-Set (RH) schwarz
–
–
–
–
–
Polymerschaft-Set (RH) Realtree AP HD ®
–
–
–
–
–
Polymerschaft-Set (RH) Realtree AP HD ® Snow
–
Polymerschaft-Set (RH) Realtree AP HD ® Blaze (ab Herbst 2010)
–
Kick-Stop (inkl. Einbau) (nicht Polymerschaft / Schaft mit verst. Rücken)
–
– –
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
(Yukon) –
–
–
– (Polar)
–
–
–
–
–
–
Hinweis: Alle Polymerschäfte können auch nachträglich als Wechselschaft bestellt werden. Ausnahme: Stutzen und Wolverine.
seite 80
–
–
–
–
visierung
Classic
Elegance
Av. Gran. / Av. Gran. Lux
Stutzen Elegance
St. Av. Gran. / St. Av. Gran. Lux
Outback
Classic XT
Yukon / Polar
Ohne offene Visierung
Forest
Highland
Hardwood
–
Drückjagd-Visierung Forest
–
–
Expresskimme + H & HKorn (nur Heavy Kontur)
–
–
–
Wolverine
–
–
–
–
–
–
Abzug
Direktabzug Kombiabzug Matchabzug Vergoldeter Abzug (nicht bei Matchabzug)
– –
–
–
–
– = Serien-Ausstattung
= Option
– – = nicht möglich
S 202 // LAUFLäNGE / GESAMTLäNGE / GEWICHT Lauflänge [mm]
Gesamtlänge [mm]
Gewicht [g]
Medium
Magnum
Big Game
Medium
Magnum
Big Game
Medium
Magnum
Big Game
Classic, Elegance, Av. Grande, Av. Grande Lux
600 560 510
650 600
600
1130 1090 1040
1185 1135
1135
3500 3400 3300
3700 3600
3800
Stutzen Elegance
510
–
–
1040
–
–
3400
–
–
Classic XT
600 560 510
650 600
600
1115 1075 1025
1170 1120
1120
3500 3400 3300
3700 3600
3800
Yukon / Polar
560 510
600
600
1075 1025
1120
1120
3500 / 3370 3580
3700
3800
Outback
560
–
–
1075
–
–
2900
–
–
Forest
510
–
–
1040
–
–
3300
–
–
Highland
510
–
–
1040
–
–
2700
–
–
Hardwood
460
–
–
975
–
–
3200
–
–
Wolverine Varmint, Jagdmatch, Match
650 600 670
670
–
1180 1130 1200
1205
–
3700 3600 3800
3900
–
Hinweis: Katalogabbildungen können abweichen. Die J. P. Sauer & Sohn GmbH behält sich notwendige technische Änderungen der Waffenausführungen vor.
seite 81
Sauer //
MODELLÜBERSICHT S 202 TAKE DOWN // SERIEN–AUSSTATTUNG Classic
Elegance
Av. Grande
Av. Grande Lux
Forest
Hatari
Gehäuse
Stahl
Stahl
Stahl
Stahl
Stahl
Stahl
Kammer
runder KS (bei LH nur flach)
flacher KS Sonnenschliff
flacher KS Sonnenschliff
flacher KS Sonnenschliff
runder KS (bei LH nur flach)
runder KS (bei LH nur flach)
Oberfläche Gehäuse
schwarz Ilaflon®
schwarz Ilaflon®
graviert nitriert
graviert nitriert
schwarz Ilaflon®
schwarz Ilaflon®
Gravur
–
–
Eichenlaub, Arabesken oder Blattarabesken
Jagdbild mit Arabesken oder Eichenlaub
–
–
Oberfläche Lauf
schwarz Ilaflon®
schwarz Ilaflon®
schwarz Ilaflon®
schwarz Ilaflon®
schwarz Ilaflon®
schwarz Ilaflon®
Lauflänge Medium
56 cm
60 cm
60 cm
60 cm
51 cm
–
Mündungs-Ø Medium
16 mm (9,3x62 = 17 mm)
16 mm (9,3x62 = 17 mm)
16 mm (9,3x62 = 17 mm)
16 mm (9,3x62 = 17 mm)
19 mm
–
Lauflänge Magnum
60 cm
65 cm
65 cm
65 cm
–
–
Mündungs-Ø Magnum
16 mm
16 mm
16 mm
16 mm
–
–
Lauflänge Big Game
60 cm
60 cm
60 cm
60 cm
–
60 cm
Mündungs-Ø Big Game
19 mm (.458 Lott = 22 mm)
19 mm (.458 Lott = 22 mm)
19 mm (.458 Lott = 22 mm)
19 mm (.458 Lott = 22 mm)
–
19 mm (.458 Lott = 22 mm)
Visierung
Standvisier Balkenkorn
Standvisier Balkenkorn
Standvisier Balkenkorn
Standvisier Balkenkorn
Forest Fluchtvisier
Expresskimme H & H-Korn
Abzug
Kombi
Kombi
Kombi
Kombi
Kombi
Direkt
Hinterschaft
MC mit Backe, PGK Edelholz
MC mit Backe, PGK Edelholz
MC mit Backe, PGK Edelholz
MC mit Backe, PGK Edelholz
SR, Bay. Backe, PGK Edelholz
Hatari, Dt. Backe, PGK Stahl
Vorderschaft
Tropfenspitze, Abschluss Edelholz
Tropfenspitze, Abschluss Edelholz
Tropfenspitze, Abschluss Edelholz
Tropfenspitze, Abschluss Edelholz
Forest, Abschluss Edelholz
Hatari, Abschluss Edelholz
Schaftmaterial
Nussbaum, Schaftholzklasse 2
Nussbaum, Schaftholzklasse 4
Nussbaum, Schaftholzklasse 5
Nussbaum, Schaftholzklasse 6
Nussbaum, Schaftholzklasse 3
Nussbaum, Schaftholzklasse 3
Magazinkapazität Medium
3
3
3
3
4
–
Magazinkapazität Magnum
2
2
2
2
–
–
Magazinkapazität Big Game
2
2
2
2
–
4, Magazinsperre MagLock
Magazinboden
Synthetik, schwarz
Metall, matt schwarz
Metall, hell
Metall, hell
Synthetik, schwarz
Synthetik, schwarz
= Serien-Ausstattung
seite 82
= Option
– = nicht möglich
Hinweis: Katalogabbildungen können abweichen. Die J. P. Sauer & Sohn GmbH behält sich notwendige technische Änderungen der Waffenausführungen vor.
S 202 TAKE DOWN // KALIBER-PALETTE Classic / Elegance
Av. Grande / Av. Grande Lux
Forest
Hatari
.25-06 Rem.
–
–
6,5x55
–
–
.270 Win.
–
7x64
–
.30-06
Forest
Hatari
.270 Wby. Mag.
–
–
7 mm Rem. Mag.
–
–
.300 Win. Mag.
–
–
.300 Wby. Mag.
–
–
–
8x68S
–
–
8x57IS
–
.375 H & H Mag.
–
9,3x62
–
.416 Rem. Mag.
–
–
.458 Lott
–
6,5x68
–
Classic / Elegance
Av. Grande / Av. Grande Lux
Hinweis: In jede S 202 Take Down kann jeder Wechsellauf in jeder beliebigen Kontur ohne Veränderung /Austausch des Vorderschaftes eingebaut werden!
S 202 TAKE DOWN // LAUFVARIANTEN MEDIUM-KALIBER
.25-06 Rem.
6,5x55 bis 9,3x62
.375 H&H Mag.
.416 Rem. Mag.
.458 Lott
60 cm Medium (Ø 16 mm)
65 cm Magnum (Ø 16 mm)
–
–
–
56 cm Medium (Ø 16 mm)
60 cm Magnum (Ø 16 mm)
–
–
– –
51 cm Medium (Ø 16 mm)
Magnum-KALIBER
6,5x68
.270 Wby. Mag. bis 8x68s
65 cm Heavy Magnum (Ø 19 mm)
–
–
60 cm Heavy Medium (Ø 19 mm)
60 cm Heavy Magnum (Ø 19 mm)
–
–
56 cm Heavy Medium (Ø 19 mm)
60 cm Big Game (Ø 19 mm)
51 cm Heavy Medium (Ø 19 mm)
–
–
–
–
–
–
–
60 cm Hatari (Ø 19 mm)
–
–
60 cm Hatari (Ø 22 mm)
Hinweis: Medium 9,3x62 = 17 mm Mündungs-Ø
– –
–
–
S 202 TAKE DOWN // LAUFLäNGE / GESAMTLäNGE / GEWICHT Lauflänge [mm]
Gesamtlänge [mm]
Gewicht [g]
Medium
Magnum
Big Game
Medium
Magnum
Big Game
Medium
Magnum
Big Game
Classic, Elegance, Avantgarde Grande, Avantgarde Grande Lux
600 560 510
650 600
600
1135 1095 1045
1185 1135
1135
3900 3800 3700
3900 3800
4100
Forest
510
600
600
1045
1135
1135
3900
4100
4100
Hatari (.458 Lott)
600
650
600
1140
1190
1140
–
–
4300 4400
seite 83
Sauer //
MODELLÜBERSICHT S 202 TAKE DOWN // LÄUFE Classic
Elegance
Avantgarde Grande
Av. Grande Lux
Forest
Lauf-Flutung für Lauf mit Visierung (nicht bei .375 H & H bis .458 Lott) Lauf-Flutung durchgehend (ohne Visierung; nicht .375 bis .458)
Hatari
– –
SAUER-Mündungsbremse (nicht geflut. Lauf mit Visier / Lauf mit Expressvisierung)
– –
60 cm Medium (Ø 16 mm, 9,3x62 = 17 mm)
–
–
56 cm Medium (Ø 16 mm, 9,3x62 = 17 mm)
–
–
51 cm Medium (Ø 16 mm, 9,3x62 = 17 mm); nicht bei Kal. 6,5x55 und .25-06
–
–
60 / 56 cm Heavy Medium (Ø 19 mm)
–
51 cm Heavy Medium (Ø 19 mm); nicht bei 6,5x55 und .25-06
–
65 cm Magnum (Ø 16 mm)
–
–
60 cm Magnum (Ø 16 mm)
–
–
65 / 60 cm Heavy Magnum (Ø 19 mm)
–
–
60 cm Big Game (Ø 19 mm – .375 H & H, .416 Rem.)
–
–
60 cm Hatari (Ø 19 mm – .375 u. .416 mit Expressvisierung)
–
60 cm Hatari (Ø 22 mm – nur .458 Lott mit Expressvisierung)
– = Serien-Ausstattung
seite 84
= Option
– = nicht möglich
S 202 TAKE DOWN // optionen Gehäuse / System
Classic
Runder Kammerstengel
Elegance
Avantgarde Grande
Av. Grande Lux
Forest
(LH flach)
Hatari
(LH flach)
(LH flach)
Flacher Kammerstengel Linkshand-Gehäuse (nur flacher Kammerstengel) Sonnenschliff auf Kammer SAUER-Magazinsperre MagLock Abzug
Direktabzug Kombiabzug Matchabzug Vergoldeter Abzug (nicht bei Matchabzug)
– –
Visierung
Ohne offene Visierung
–
Drückjagd-Visierung Forest
– –
Expresskimme + H & H-Korn (nur Heavy Kontur) Schaft
Schweinsrückenschaft mit Bayer. Backe Gerade mit Dt. Backe Hatari
(+ Aufpreis SHK 3)
Linkshand-Schaft Mit verstellbarem Rücken (nur in SHK 2)
–
–
–
–
–
Vorderschaft Forest / Hatari Kick Stop (inkl. Einbau); (nicht Schaft mit verst. Rücken) = Serien-Ausstattung
Hinweis: Katalogabbildungen können abweichen. Die J. P. Sauer & Sohn GmbH behält sich notwendige technische Änderungen der Waffenausführungen vor.
= Option
– = nicht möglich
seite 85
Sauer //
MODELLÜBERSICHT S 303 // SERIEN-AUSSTATTUNG
S 303 // OPTIONEN
Classic
Elegance
Abzug
Classic
Gehäuse
Leichtmetall
Leichtmetall
Vergoldeter Abzug
–
Verschluss
poliert
poliert, Sonnenschliff
Oberfläche Gehäuse
matt, harteloxiert
matt, harteloxiert
Gravur
–
–
Visierung
Battue-Drückjagdschiene
Oberfläche Lauf
Nitrobond-X®
Nitrobond-X®
SCHAFT
Lauflänge
51 cm / 56 cm
51 cm / 56 cm
Mündungs-Ø
17 mm
17 mm
Schweinsrücken mit Bayer. Backe
Visierung
Fluchtvisier, verstellbares Leuchtkorn
Fluchtvisier, verstellbares Leuchtkorn
Abzug
Direkt
Direkt
Hinterschaft
Monte-Carlo mit Backe
Monte-Carlo mit Backe
Mit verstellbarem Rücken (nur in SHK 2)
Vorderschaft
Tropfenspitze
Tropfenspitze
Linkshand-Schaft
Schaftmaterial
Nussbaum, Schaftholzklasse 2
Nussbaum, Schaftholzklasse 4
Magazinkap. Med.
2
2
Magazinkap. Mag.
2
2
Magazinboden
Synthetik, schwarz
Metall, matt schwarz
Kaliber: 7x64, .30-06, 8x57IS, 9,3x62, .300 Win. Mag.
S 303 // LAUFLäNGE / GESAMTLäNGE / GEWICHT
Classic, Elegance
seite 86
Elegance
Lauflänge [mm]
Gesamtlänge [mm]
Gewicht [g]
Medium
Magnum
Medium
Magnum
Medium
Magnum
510 560
510 560
1080 1130
1080 1130
3250 3350
3250 3350
Gerade mit Dt. Backe Hatari
+ Aufpreis SHK 3
= Serien-Ausstattung
–
= Option
– = nicht möglich
S 202 / S 202 Td / s 303 // SCHAFTHOLZKLASSEN Classic
Schaftholzklasse 2
Forest, Highland, Hatari
Elegance
Avantgarde Grande
Avantgarde Grande Lux
Stutzen Elegance
Stutzen Av. Grande
Stutzen Av. Grande Lux
–
–
–
–
–
–
–
Schaftholzklasse 3
–
Schaftholzklasse 4
–
Schaftholzklasse 5
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
Schaftholzklasse 6
–
–
–
–
Schaftholzklasse 7
–
–
–
–
Schaftholzklasse 8
–
–
–
–
Schaftholzklasse 9
–
–
–
–
Schaftholzklasse 10
–
–
–
–
= Serien-Ausstattung Monte-Carlo mit Backe
Schweinsrücken, Bayerische Backe
Schaftholzklasse 2
Gerade, DT. Backe Hatari
–
Monte-Carlo mit Backe
Schaftholzklasse 8
Schaftholzklasse 4
Schaftholzklasse 9
Schaftholzklasse 5
Schaftholzklasse 10
Schaftholzklasse 6
Schaftlänge
370 mm
370 mm
Hinweis: Katalogabbildungen können abweichen. Die J. P. Sauer & Sohn GmbH behält sich notwendige technische Änderungen der Waffenausführungen vor.
– = nicht möglich
Gerade, DT. Backe Hatari
Schaftholzklasse 7
Schaftholzklasse 3
Schaftlänge
Schweinsrücken, Bayerische Backe
= Option
370 mm
370 mm
375 mm
375 mm
seite 87
FASZINATION JAGD Modern, technische Topausstattung: Zenith-Linie
Traditionelles Design, altbewährt: Klassik-Linie
1-8x24 Zenith
2,5-10x56 Klassik
1,5-6x42 Zenith
3-12 x42 Klassik
2,5-10 x 56 Zenith
3-12 x50 Zenith
3-12 x50 Klassik
4-16 x50/P Klassik
– Zielfernrohre von Schmidt & Bender in enger Zusammenarbeit mit Jägern, Büchsenmachern und Kunden in aller Welt entwickelt –
Fragen Sie Ihren Fachhändler oder informieren Sie sich unter www.schmidt-bender.de
At the Heart of the Moment
www.norma.cc
Man kann eine Sauer nicht besser machen? Stimmt. Aber Sie sollten sie auch nicht verschlechtern. Das volle Potenzial einer guten Waffe können Sie nur nutzen, wenn das Zielfernrohr perfekt montiert ist. Seit über 30 Jahren liefern wir die Montage, die so präzise ist, dass sie sich als einzige Original-Sauer-Schwenkmontage nennen darf. Eine perfekte Verbindung. – Das garantieren wir Ihnen 30 Jahre lang.
Ernst Apel GmbH | Am Kirschberg 3 | 97218 Gerbrunn | Deutschland Tel.+49 (0) 931 . 70 71 91 | Fax +49 (0) 931 . 70 71 92 | info@eaw.de
1. SCHRITT: RICHTIG ANSPRECHEN
Weiteres Sehfeld: Unsere neuen BX-3 Mojave® Ferngläser bieten ein weiteres Sehfeld. So erleben Sie mehr bei Ihren Beobachtungen.
2. SCHRITT: ENTFERNUNG BERECHNEN
3. SCHRITT: WAIDGERECHT TREFFEN
TBR-Zielen auf 335 m Zielen auf 400 m
40 0m
Ähnliche Ferngläser
350 м BX-3 MOJAVE®
40°
Die VX-R CDS-Modelle beinhalten einen auf Ihre individuelle Laborierung abgestimmten und lasergenau eingravierten Einstellturm. Der Rest ist einfach – RX-1000 TBR berechnet die Entfernung, Sie drehen die Höhenverstellung auf diese Distanz und halten Fleck...
M
NEU
Leupold’s kompromissloser Qualitäts-Standard in Beobachtungsoptik.
Die neue DNA-Technologie von Leupold ermöglicht nunmehr sehr schhnelle und auf 10 cm präzise Entfernungsmessungen – vollkommen unabhängig von Zieleigenschaften, Oberflächenbeschaffenheit und -farbe.
.30-06
R X -1000
TBR
NEU
NEU FireDot™ – das exklusive Absehen-System VX-R ist erhältlich mit unseren exklusiven AbsehenModellen FireDot Duplex, FireDot Circle, Ballistic FireDot und FireDot 4. Beim Aktivieren des hellen, klaren Leuchtpunktes bleibt der Rest des Absehens unbeleuchtet. Diese Kombination führt den Blick des Schützen intuitiv auf den Zielpunkt und macht die Zielerfassung schnell, präzise und einfach. 1.25-4x20 2-7x33 3-9x40 / 4-12x40 3-9x50 / 4-12x50
8x42 10x42 10x50 12x50
Die neuen BX-3 Mojave® Dachkant-Ferngläser von Leupold bieten höchste optische Leistung bei ergonomischer Formgebung. Die offene Brücke sorgt für leichtes Gewicht und hohen Komfort durch praktischen Handdurchgriff. Er ermöglicht längere Beobachtungzeiten bei angenehmer Handhabung. Aber auch die inneren Werte von BX-3 Mojave sind konkurrenzlos. Das weitere Sehfeld, verbesserter Nahfokusbereich und BAK4-Prismen mit Cold Mirror-Vergütung liefern außergewöhnlich hohe Bildqualität für Jäger und Naturfreunde.
550 м
Leupold CDS (Custom Dial System) – die individuelle Absehen-Schnellverstellung:
Als erster und einziger Hersteller der Welt entwickelte Leupold TBR™, True Ballistic Range. Dabei wurde der aus Deutschland stammende Leitsatz der Jagd „bergauf und bergunter, halt immer drunter“ für verschiedenste Laborierungen zentimetergenau konkretisiert und in die Produkte der RX-Serie integriert. Dabei wird automatisch der Geschossabfall bei unterschiedlichen Schusswinkeln mitberechnet. Leupold RX-1000i TBR Enfernungsmesser ist mit seiner kompakten Größe, robustem Aluminiumgehäuse, brillanter Optik, klar lesbarer OLEDLeuchtanzeige, USB-Schnittstelle und konkurrenzlosem Preis, die Basis für waidgerechte Schüsse auf weite Entfernungen in allen Lagen.
DER AKTUELLE LEUPOLD KATALOG IN DEUTSCH – fragen Sie Ihren Fachhändler oder den Importeur für Deutschland: Helmut Hofmann GmbH, Scheinbergweg 6-8, 97638 Mellrichstadt, Tel. (09776) 606-0, www.helmuthofmann.de * In Deutschland muss die Garantiedauer aus gesetzlichen Gründen auf 30 Jahre begrenzt werden. Danach können Sie sich auf LEUPOLD’S endlos kulanten Service verlassen – ohne wenn und aber!
www.leupold.com
Leupold macht den Punkt in Sachen Leuchtabsehen. Ausgestattet mit der innovativen Fiberoptic-Technologie und der praxisgerechten Helligkeitssteuerung liefert das neue VX-R eine tageslichttaugliche Leuchtintensität gebündelt und klar definiert in einem Leuchtpunkt – das FireDot™Absehen. Der sehr gut dimmbare Leuchtpunkt sorgt auch für den zuverlässigen Einsatz in der Nacht. Die optimale Lichttransmission bei höchstem Kontrast, 30 mm Mittelrohr und legendäre Robustheit von Leupold machen das VX-R zu einem Zielfernrohr, das alle Erwartungen von dem führenden Optikhersteller der Welt erfüllt.
EVO LUTI O N
F ü r w e lt w e i t e e i n s at z b e r e i c h e
Mit Mantel gebondeter (=verbundener) Bleikern für überzeugende Tiefenwirkung POWER BONDING
Scharfrand für Schnitthaar am Anschuss
für optimales Ansprechen im Wildkörper
Kneifrille für sicheren Geschosssitz Vernickelter Tombakmantel für erhöhte Lebensdauer des Laufes Ballistische Kalotte für Flugstabilität und Präzision auf weite Distanz
www.rws-munition.de
WENN AUGENBLICKE ENTSCHEIDEN Z6. ÜBERLEGENE PRÄZISION BEI DER JAGD
Auf der Pirsch, beim Ansitz oder bei der Drückjagd – das Z6 begleitet Sie sicher und zuverlässig durch die Jagdsaison. Dank 6fach-Zoom bietet es mehr Sehfeld, mehr Vergrößerung und mehr Augenabstand. Wählen Sie das Modell, das perfekt zu Ihnen passt.
Z6(i) Z6i Z6(i) Z6(i) Z6(i) Z6(i) Z6(i) Z6(i)
SEE THE UNSEEN
WWW.SWAROVSKIOPTIK.COM
SWAroVSkI oPtIk VErtrIEbS GMbH tel. 08031/400780 info@swarovskioptik.de facebook.com/swarovskioptik
1-6x24 1-6x24 EE 1,7-10x42 2-12x50 2,5-15x44 P 2,5-15x56 P 3-18x50 P 5-30x50 P
Der Der Der Der Der Der Der Der
Drückjagdprofi Safari-Spezialist mit großem Augenabstand Partner für Drückjagd und Pirsch Allrounder für fast alle Jagdarten Auslandsjäger lichtstarke Alleskönner Spezialist für Distanzschüsse Präzise auf große Entfernungen
Auf den Punkt
Innovationen setzen neue Maßstäbe
Compact-Point
Victory Varipoint
Drei entscheidende Praxisvorteile für den Drückjagdschützen: der ergonomisch optimierte Einblick, der bessere Überblick über das Schussfeld und mehr Treffsicherheit durch den besonders feinen, hellen sowie manuell steuerbaren Leuchtpunkt. Das wasserdichte Compact-Point kann problemlos auf Sauer Waffen montiert werden.
Helle, farbintensive Abbildungen bieten beste Voraussetzungen für den Jagderfolg, selbst unter schwierigen Bedingungen. Das weite Sehfeld überzeugt mit hoher Auflösung und Detailschärfe. Der tag- und nachttaugliche Leuchtpunkt der Varipoint Linie zählt zu den feinsten und hellsten auf dem Weltmarkt. Verfügbare Varipoint Modelle: (M) 1,1 – 4 x 24 T*, (M) 1,5 – 6 x 42 T*, (M) 2,5 –10 x 42 T*, (M) 2,5 –10 x 50 T*, (M) 3 –12 x 56 T*
Abb. zeigt Victory Varipoint M 3 –12 x 56 T*
Absehen V69 Erste und zweite Bildebene, Leuchtpunkt und Leuchtkreuz in einem Zielfernrohr. Je nach Licht- und Jagdsituation wird das passende Absehen schnell und einfach eingestellt. Z-Point S
Ein beliebter Drückjagd-Begleiter mit innovativer Optik und Elektronik. Das Z-Point S wird aus zwei Quellen mit Energie versorgt: bei Tageslicht über die Solarzelle, anschließend über die Batterie. Die Leuchtintensität passt sich automatisch an die Lichtverhältnisse an.
Absehen V69 Absehen 69 Oslo beleuchtet
Victory Diavari
Erstklassige optische Leistung, identisch mit den Varipoint Modellen. Zahlreiche beleuchtete und unbeleuchtete Absehen in der ersten und zweiten Bildebene stehen zur Auswahl. Verfügbare Diavari Modelle: (M) 1,5 – 6 x 42 T*, (M) 2,5 –10 x 42 T*, (M) 2,5 – 10 x 50 T*, (M) 3 –12 x 56 T*
Abb. zeigt Victory Diavari M 3 – 12 x 56 T*
Souveräne Spitzenoptik für den Weitschuss Neu: Victory FL Diavari
Überragende Abbildungsleistung, maximale Präzision und höchste Treffsicherheit – die neue Zielfernrohrlinie von Carl Zeiss ist spezialisiert auf das souveräne Zielen auf weite Entfernungen. Die perfekte Verbindung: Die Victory FL Diavari Linie mit FL-Konzept und die Weitschusskonzepte ASV und RAPID-Z®. Verfügbare Victory FL Diavari Modelle: 4 –16 x 50 T* FL, 6 – 24 x 56 T* FL, 6 – 24 x 72 T* FL
Abb. zeigt Victory FL Diavari 4 – 16 x 50 T*
Messen, Zielen, Präzision gewinnen Victory Diarange
Die Leistungsmerkmale eines Premium-Zielfernrohrs kombiniert mit der Technologie eines Laser-Entfernungsmessers. Anvisieren, Messen und Zielen werden zu einem Vorgang. Dank der innovativen ASV kann immer Fleck gehalten werden. Verfügbare Diavari Modelle: M 2,5 – 10 x 50 T*, M 3 –12 x 56 T*
Visionen
leben
Abb. zeigt Victory Diarange M 2,5 – 10 x 50 T*
Abb. zeigt Victory FL Diavari 6 – 24 x 72 T*
Hinweis: Katalogabbildungen können abweichen. Die J. P. Sauer & Sohn GmbH behält sich notwendige technische Änderungen der Waffenausführungen vor. Abgabe von SAUER-Jagdwaffen nur über den qualifizierten SAUER-Fachhandel und nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis.
Ihr SAUER-Fachhändler
J. P. Sauer & Sohn GmbH Ziegelstadel 20 88316 Isny im Allgäu Germany Phone +49 7562 97554-0 Fax +49 7562 97554-801 www.sauer.de