Transkript lw spez 2016 01 laborautomation preview

Page 1

laborwelt Nr. 1 / 2016 – 17. Jahrgang

U A H C S R VO 6 1 0 2 z r ä M

Laborautomation zial Vorschau Spe 16 0 Laborwelt 1/2


Automation in den Life Sciences Themenplan zu LABORWELT als Spezial in |transkript März 2016 Die Laborautomation ist eines der wichtigsten Konzepte, wenn es um die Gestaltung des Labors von morgen geht. Das kommende LABORWELT-Spezial wirft ein Schlaglicht auf die jüngsten Entwicklungen in diesem Bereich und spannt einen Bogen von PCR, über Probenvorbereitung und Analytik bis zur Proteinextraktion.

Geplante Themen: l  Robotik: Liquid Handling, automatisierte Zellkultur, Durchflusszytometrie, Medienherstellung, Bilderkennung, Gasanalyse, Pipettierroboter, Biobanking l  Screening: High-Content Screening, Hochdurchsatz-Analysen, Mikroplattenhandling, Automatisiertes Imaging, 3-D-Zellkultur l  Omics: Next/Third Generation Sequencing, Multiplex-Analytik, Präanalytik automatisierte Probenvorbereitung, PCR, Point-of-Care-Diagnostik l  Vernetztes Labor: Cloud-Computing, Big-Data-basierte Analysen, Laborinformations- und Management-Systeme, Laborfernsteuerung und -wartung

Interesse an einem Marketingauftritt in dieser Ausgabe? Ansprechpartner Redaktion: Dr. Bernd Kaltwaßer Tel.: +49-30-264921-55 Fax: +49-30-264921-11 b.kaltwasser@biocom.de

Redaktionsschluss 8. Februar 2016

Ansprechpartner Marketing: Christian Böhm Tel.: +49-30-264921-49 Fax: +49-30-264921-11 c.boehm@biocom.de

Anzeigenschluss 8. Februar 2016

Mit Verteilung über unsere Kooperationspartner: GENE

K TI

ELLSC S

R

AFT FÜ H

GE

BIOCOM AG | Lützowstraße 33-36 | 10785 Berlin | www.transkript.de | www.laborwelt.de

Erscheinungstermin 25. Februar 2016


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.