BISOL
Unterkonstruktionen 2011
Die von BISOL hergestellten Unterkonstruktionen für Photovoltaik-Module zeichnen sich durch aufwendiges Design und exzellente Beständigkeit aus, die eine einfache Montage und langfristige Festigkeit sowie Stabilität der Konstruktion gewährleisten. Für die Fertigung der BISOL Unterkonstruktionen werden ausschließlich hochwertigste Werkstoffe verwendet: Sämtliche Tragschienen werden aus Aluminium EN-AW 6063 T66 und sämtliche Verbindungselemente aus rostfreiem Stahl, Stahlgüte 1.4301 (AISI 304), gefertigt. Die Tragfähigkeit sämtlicher Konstruktionselemente wurde nach europäischen Eurocode Normen geprüft. Der rechnerische Nachweis wurde mit folgenden Parametern vorgenommen: • • • • • • •
Seehöhe: 400 m Schneelastzone: A2 Windlastzone: 2 Gebäudehöhe max.: 12 m Modulneigung: 30° Gewicht des PV-Moduls: 18,5 kg Modul BMU 215 - Abmessungen: 1.649 x 991 x 40 mm
Unabhängig von den oben angeführten Parametern (Bedingungen) kann die BISOL-Unterkonstruktion in jeder Schnee- und Windlastzone verwendet werden, es ändert sich dabei nur die maximale Spannweite der Schienen.
SCHNELLMONTAGESCHIENE BISOL 40 Produktcode: SE-KST-P00001
Die Schnellmontageschiene BISOL 40 stellt eine universale Lösung für alle Montagearten dar und ist das Schlüsselelement beim Zusammenbau von tragfähigen Gestellen für PV-Module. Das Gestell wird mittels der M10 Standardschrauben befestigt. Die Form wurde so konzipiert, dass sie eine schnelle und einfache Anbringung der Klemmen für die Befestigung der Module ermöglicht. Werkstoff
EN-AW 6063 (DT) T66
Schnittfläche A
4,62 cm2
Trägheitsmoment Iy
9,45 cm4
Trägheitsmoment Iz
11,3 cm4
Widerstandsmoment Wy
4,20 cm3
Widerstandsmoment Wz
4,17 cm3
Elastizitätsgrenze (fo)
200 MPa
Zugfestigkeit (fu)
240 MPa
Elastizitätsmodul (E) Maximale Spannweite
7 x 104 MPa 1,35 m
BEFESTIGUNG EINES PHOTOVOLTAIK-MODULS Die PV-Module von BISOL werden immer auf den Schnellmontageschienen BISOL 40 befestigt. Das innovative Klick-System, das kein Vorbohren erfordert, ermรถglicht eine einfache und schnelle Montage von Modulen, da die Befestigungen in die Schiene eingebaut werden kรถnnen. Montage eines PV-Moduls auf die BISOL 40 Schnellmontageschienen
Einsetzen der Vierkantmutter in die BISOL-Schnellmontageschiene
Anbringung der Modulklemmen auf die Schiene
SCHNELLMONTAGESCHIENE BISOL 80 Produktcode: SE-KST-B0011
Die Schnellmontageschiene BISOL 80 wurde für die Montage von Konstruktionen mit größeren Spannweiten ausgelegt und für jene, bei denen starke Belastungen zu erwarten sind. Diese Tragschiene stellt auch die Basis für die Anbringung der dreieckigen BISOL-Konstruktion dar. Werkstoff
EN-AW 6063 (DT) T66
Schnittfläche A
7,21 cm2
Trägheitsmoment Iy
64,8 cm4
Trägheitsmoment Iz
20,0 cm4
Widerstandsmoment Wy
19,5 cm3
Widerstandsmoment Wz
11,0 cm3
Elastizitätsgrenze (fo)
200 MPa
Zugfestigkeit (fu)
240 MPa
Elastizitätsmodul (E) Maximale Spannweite
7 x 104 MPa 2,30 m
L-WINKEL 60/60/4 Produktcode: SE-KST-B0018
Der BISOL L-Winkel 60/60/4 stellt die Basis für die Anfertigung der BISOL-Flachdach-Aufständerung dar. Der Winkel wird aus Aluminium gefertigt, weshalb die Flachdach-Aufständerung leicht und stark ist. Aus L-Winkeln zusammengesetzte Konstruktionen sind sehr anpassungsfähig, da mit Hilfe der L-Winkel mehrere Typen von Dreieckstützen gefertigt werden können. Somit werden die Aufständerungen den verschiedensten Typen von Flachdächern angepasst. Werkstoff
Beispiel einer aus L-Winkeln zusammengesetzten Flachdach-Aufständerung
EN-AW 6063 (DT) T66
Schnittfläche A
4,64 cm2
Trägheitsmoment Iy
16,31 cm4
Trägheitsmoment Iz
16,31 cm4
Widerstandsmoment Wy
9,22 cm3
Widerstandsmoment Wz
9,22 cm3
Elastizitätsgrenze (fo)
200 MPa
Zugfestigkeit (fu)
240 MPa
Elastizitätsgrenze (fo)
7 x 104 MPa
Maximale Spannweite
1,30 m
VERBINDER FÜR SCHNELLMONTAGESCHIENEN BISOL 80 Produktcode: SE-KST-B0010
Die Verbinder für Schnellmontageschienen BISOL 80 werden für eine nahtfreie Schienenverlängerung verwendet. Der Verbinder wird in das Schieneninnere eingebaut, um eine fugenlose und unsichtbare Verbindung herzustellen.
VERBINDER FÜR SCHNELLMONTAGESCHIENEN BISOL 40 Produktcode: SE-KST-B0016
Die Verbinder für Schnellmontageschienen BISOL 40 werden für eine nahtfreie Schienenverlängerung verwendet. Der Verbinder wird über eine M10-Schraubverbindung befestigt. Es ist kein Vorbohren erforderlich.
ZWISCHENKLEMME Produktcode: SE-KST-B0008
BEFESTIGUNG FÜR SCHRÄGE ZIEGELDÄCHER (DACHHAKEN) Produktcode: Projektabhängig
Die Alu-Zwischenklemme wird zur Zwischenverbindung von BISOL PV-Modulen verwendet.
ENDKLEMME Produktcode: SE-KST-B0009
Die Alu-Endklemme wird zur Befestigung von BISOL PV-Modulen an Reihenenden verwendet.
Der Dachhaken, welcher mittels der M6 Holzschrauben in der tragenden Unterkonstruktion aus Holz befestigt wird, wird für schräge Dächer mit Ziegeldeckung verwendet. Der verstellbare Kopf des Dachhakens ermöglicht eine schnelle und einfache Anbringung der Unterkonstruktion auf verschiedene Arten von Dachziegeln.
Fixer Haken - eine kostengünstige Lösung für die am häufigsten verwendeten Deckungen, deren Abmessungen bekannt sind.
1-fach höhenverstellbarer Haken - auf Grund des verstellbaren Schafts kann dieser Haken auch für Nicht-StandardDeckungen, für welche keine fixen Dachhaken zur Verfügung stehen, verwendet werden. Der Dachhaken hat am unteren Ende (Grundplatte) ein Langloch mit 15 mm Freiheit zur Höhenverstellung.
2-fach höhenverstellbarer Haken - geeignet für Nicht-Standard-Deckungen, da er dank seines verstellbaren Kopfes zur Ausrichtung unebener Dachdeckungen verwendet werden kann. Der Dachhaken ist am unteren Ende (Grundplatte) mit einem 15 mm langen Langloch und oben mit einem verstellbaren Kopf (max. 50 mm Freiheit) zur Höhenanpassung versehen.
BEFESTIGUNG FÜR SCHRÄGDÄCHER (TRAPEZBLECHSCHELLE) Produktcode: Projektabhängig
Die Trapezblechschelle aus rostfreiem Stahl wird mittels der selbstbohrenden Schraube 5.5 x 25 mm mit Dichtring an der Trapezblechdeckung befestigt. Das Butyl-Dichtband auf der unteren Seite der Trapezblechschelle stellt einen besseren Kontakt zwischen dem Befestigungselement selbst und der Dachdeckung her und gewährleistet somit eine hervorragende Abdichtung gegen Wasser.
BEFESTIGUNG FÜR SCHRÄGDÄCHER (WELLDACHBEFESTIGUNGSSET) Produktcode: Projektabhängig
Das Welldachbefestigungsset wird durch die Deckung in der hölzernen Unterkonstruktion fixiert. Der Sechskantkopf oben an der Stockschraube ermöglicht die Montage mit einem Elektroschrauber, während die Höhe des Tragplättchens, auf dem die BISOL-Montageschienen befestigt werden, mittels des Gewindes der Schraube eingestellt werden kann. Das Befestigen eines Welldachbefestigungssets am Schrägdach mit Dachpappe - Tegola, mit einer zusätzlichen Dichtung
KREUZVERBINDER Produktcode: SE-KST-B0006
Die aus rostfreiem Stahl gefertigten Kreuzverbinder werden als Befestigungselemente für quer- und längsverlaufende Schienen eingesetzt. Es handelt sich um eine Schraubverbindung, daher ist kein Vorbohren der Elemente erforderlich.
BISOL SOCKEL FÜR PV-MODULE Produktcode: SE-KST-B0030
Die innovativen Sockel für PV-Module wurden speziell für die PV-Module von BISOL ausgelegt. Die Sockel ermöglichen das Aufstellen einer aerodynamischen Konstruktion ohne Dachdurchdringung und eignen sich vor allem für Flachdächer. Ihr Entwurf nutzt thermische Gesetze und sorgt für eine effizientere Kühlung der Photovoltaik-Module. Diese Sockel werden aus Polyethylen gefertigt mit hoher Dichte, das UV-beständig ist und gute mechanische Eigenschaften sowohl bei hohen als auch bei niedrigen Temperaturen aufweist. Deshalb sind die Sockel leichter als herkömmliche AluminiumKonstruktion und einfacher anzubringen. Dadurch können das Gewicht der Konstruktion und die Aufstellungskosten um gut 20 % reduziert werden, die Errichtungsdauer sogar um gut 80 %. Diese Sockel erweisen sich auch beim Transport als ökonomisch, da sie aufeinander gestapelt werden können - sogar 40 Stück auf eine Palette. Der Neigungswinkel des PV-Moduls im Bezug auf das Dach beträgt 12,5°, wodurch das optimale Verhältnis zwischen dem Energieertrag und der Anzahl der auf der Dachfläche installierten Module ermöglicht wird.
Transportbereite Sockel
POSITIONIERUNG VON KUNSTSTOFFSOCKELN Die angeordneten Sockel werden miteinander mittels 50/50/5 Alu-Winkel in der Quer- und Längsrichtung verbunden. Eine derartige Verbindung von Kunststoff-Sockeln verschafft dem PV-Kraftwerk eine erhöhte Gleichförmigkeit am Dach, um Witterungsbedingungen Trotz zu bieten. Im Falle von größeren ermittelten Windlasten an ausgesetzten Stellen (z.B. am Dachrand) können die Sockel zusätzlich mit Ballast beladen werden, um die Festigkeit und Stabilität der Konstruktion bei Windstößen zu gewährleisten.
Sockel ohne das PV-Modul
Sockel mit montiertem PV-Modul
FLACHDACH-AUFSTÄNDERUNG AUS ALUMINIUM Produktcode: Projektabhängig
Die Flachdach-Aufständerung (Alu-Unterkonstruktion), welche sich aus L-Profilen zusammensetzt, wird für Flachdächer verwendet. Solch eine Aufständerung erweist sich als sehr anpassungsfähig, denn die Neigung der Konstruktion und die Anzahl der Module können hinsichtlich der Höhe angepasst werden, während auf Grund der Schraubverbindungen die Montagezeit und die Kosten für Schweißarbeiten erheblich verringert werden. Die Flachdach-Aufständerung kann problemlos mit allen anderen BISOL-Elementen integriert werden. Neben kundenspezifischen Flachdach-Aufständerungen stehen auch Unterkonstruktionen mit Nietverbindungen zur Verfügung, mit denen zusätzlich Montagezeit und Kosten für die Unterkonstruktion eingespart werden können.
Reihenverbindung der vorgefertigten Dreieckstützen von BISOL
Beispiel einer Ost-West Flachdach-Aufständerung aus Aluminium mit zwei liegend montierten Modulen in beide Richtungen
FLACHDACH-AUFSTÄNDERUNG IN KOMBINATION MIT ANDEREN BISOL-ELEMENTEN.
Beispiel einer Aufständerung mit einem liegend montierten Modul
Windschutz
BISOL 40
L-Winkel 60/60/4
BISOL 80
www.bisol.com
BISOL d.o.o. Latkova vas 59a 3312 Prebold SLOWENIEN T: +386 (0)3 703 22 59 F: +386 (0)3 703 22 63 E: info@bisol.si
BISOL bvba Ambachtenlaan 54 3001 Leuven BELGIEN T: +32 (0)16 39 15 60 F: +32 (0)16 39 15 66 E: info@bisol.be
BISOL s.r.l. Via Bonazzi 5 40013 Castel Maggiore (BO) ITALIA T: +39 051 705 697 F: +39 051 705 697 E: italia@bisol.com
BISOL Sarl Savoie-Technolac 17, avenue du Lac Léman 73372 Le Bourget du Lac Cedex FRANKREICH T: +33 (0)4 79 44 85 91 F: +33 (0)4 79 44 85 91 E: info@bisol.fr
BISOL Solar Ltd. Capital Business Centre Units 11J-11K, 22 Carlton Road South Croydon, CR2 0BS VEREINIGTES KÖNIGREICH T: +44 (0)208 916 2404 F: +44 (0)208 916 2001 E: info@bisol.co.uk
BISOL DE Rathausstrasse 9 35460 Staufenberg / Mainzlar DEUTSCHLAND T: +49 6406 90 88 37 F: +49 6406 90 88 38 E: deutschland@bisol.com