2.Halbjahresprogramm 150740 sfw 1506

Page 1

PROGRAMM 2015

PRAXIS-WISSEN UND NEUERUNGEN ❚ ❚ ❚ ❚ ❚

TREUHAND STEUERN RECHT OFFICE SELBSTORGANISATION

SFW Forum für Weiterbildung Bielstrasse 44, 4500 Solothurn Tel. 032 624 90 50, Fax 032 624 90 59 info@sfw.ch, www.sfw.ch


SFW HALBJAHRESPROGRAMM Das SFW ist seit 23 Jahre ein erfolgreicher Anbieter für Seminare, Fachkurse und Fachtagungen. Unsere Seminare richten sich an Mitarbeitende, Fach- wie Kaderleute und orientieren sich an den Bedürfnissen einer zeitgemässen Weiterbildung: praxisnah, wirkungsorientiert und wenig zeitintensiv.

Unsere nächsten Kurse im 2. Halbjahr 2015 Teil I, 6. November 2015 Informationen und Anmeldung: www.sfw.ch/077

CHF 590.–

Lohnabrechnung korrekt, rechtssicher, kompetent Kennen Sie die wichtigsten Grundlagen im Zusammenhang mit der korrekten Lohnabrechnung? Dieses Seminar geht auf die wichtigsten Inhalte zur Saläradministration sowie die damit verbundenen Versicherungen ein.

1 Tag, 10. September 2015 Informationen und Anmeldung: www.sfw.ch/009

CHF 590.–

Inkasso – Wie Sie Debitorenverluste vermeiden Dieses Seminar ist Geld wert. Denn mit einfachen Massnahmen können Sie ihre Debitorenverluste massgeblich minimieren. Zwei Experten zeigen Ihnen auf, wie Sie vorgehen müssen.

½ Tag, 27. Oktober 2015 Informationen und Anmeldung: www.sfw.ch/100

CHF 340.–

Praxisseminar Sozialversicherungen

1 Tag, 24. September 2015 Informationen und Anmeldung: www.sfw.ch/041

CHF 590.–

1 Tag, 13. August 2015 1 Tag, 18. September 2015 1 Tag, 23. Oktober 2015 1 Tag, 2. Dezember 2015 Informationen und Anmeldung: www.sfw.ch/029

CHF 490.– CHF 490.– CHF 490.– CHF 490.–

MWST UPDATE Teil I Aktuelles und Neuerungen rund um die MWST Beat Suter Betriebsökonom FH, Teamchef Externe Prüfung bei der Eidg. Steuerverwaltung, Hauptabteilung Mehrwertsteuer

Daniela Hug dipl. Treuhandexpertin, Fachfrau im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis, Vizedirektorin der T&R AG Bern

Marcel Schmidlin Mitglied der Geschäftsleitung Creditreform Egeli-Gruppe

Ursula Mauron eidg. dipl. Pensionskassenleiterin, dipl. Sozialversicherungsexpertin, Geschäftsführerin der arcasia ag, Bern

Dieser Kurs richtet sich an Fachpersonen, die mit der Mehrwertsteuer vertraut sind und sich auf den neusten Stand bringen möchten.

Fragen aus dem Sozialversicherungsrecht fordern selbst Personalverantwortliche häufig heraus. Dieser Kurs befasst sich mit den wichtigsten Themen und ergänzt Ihre Kenntnisse. Produktivität steigern mit PEP Arbeitsmethoden, Arbeitsplatzorganisation, Zeitmanagement

Willy Knüsel Betriebsökonom HWV und Trainer für Arbeitstechnik, Inhaber der Firma Knüsel Training AG

«Ich habe keine Zeit, ich habe viel zu tun». Nicht immer liegt es allein am Arbeitspensum. Dieses Seminar zeigt praxisnah die effektivsten und effizientesten Arbeitsmethoden, mit denen Sie bei Ihrer Arbeit das Optimum herausholen. Sie erfahren, wodurch Sie produktiver werden und wie Sie ineffizientes Verhalten erfolgreich verändern können.


Revisionstagung Neues und Aktuelles aus dem Schweizerischen Revisionswesen Olivier Devaud dipl. Wirtschaftsprüfer Financial Audit, eidg. Revisionsaufsichtsbehörde RAB Bern

1 Tag, 12. November 2015 Informationen und Anmeldung: www.sfw.ch/084

CHF 690.–

1 Tag 24. November 2015 Informationen und Anmeldung: www.sfw.ch/086

CHF 690.–

1 Tag, 16. Dezember 2015 Informationen und Anmeldung: www.sfw.ch/108

CHF 690.–

Die Tagung richtet sich an Fachleute aus der ganzen Schweiz, die sich mit dem Thema Steuern auseinandersetzen. Für Berater ist fundiertes Wissen rund um das Optimieren der Steuern von zentraler Bedeutung: Hier sind Sie an der Quelle! Experten des Fiskus und aus der Praxis vermitteln das entsprechende Know How. Treuhandtagung Ausblick 2016 Aktuelles und Neuerungen für Treuhänder

Rolf Hoppler Rechtsanwalt, MAS FH in Mehrwertsteuer

CHF 690.–

Das Seminar beleuchtet primär die Sicht des Verkäufers und beinhaltet zahlreiche konkrete Praxisbeispiele von mittelgrossen KMU-Nachfolgelösungen. Schweizerische Steuertagung Neues und aktuelles aus dem schweizerischen Steuerwesen

Agnes Walker Steuerexpertin SSK, Betriebsökonomin FH, eidg. dipl. Versicherungsfachfrau, Steuerexpertin Abteilung Aufsicht Kantone ESTV

1 Tag, 22. Oktober 2015 Informationen und Anmeldung: www.sfw.ch/095

Im Mittelpunkt dieses Seminars stehen die aktuellen Entwicklungen in Gesetzgebung, Verwaltung (Fiskus), und Rechtsprechung zum Unternehmenssteuerrecht. Ausgewählte Spezialisten verschaffen Ihnen einen praxisnahen Überblick. Mergers & Acquisitions Übernahme planen, umsetzen und integrieren

Werner Mathys Leiter M&A / Transaktionen, BDO Mittelland

CHF 690.–

Die Tagung richtet sich an Fachleute aus der Schweiz, die sich mit den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Treuhand und Buchführung auseinandersetzen und insbesondere an zugelassene Revisionsexperten und Revisoren. Der Bereich Wirtschaftsprüfung ist in den letzten Jahren im Umbruch. Nach dem Besuch der Revisionstagung ist ihr Wissen auf dem neuesten Stand. Seminar Unternehmensbesteuerung Aktuelle Entwicklungen in Gesetz und Praxis

Jan Edelmann Betriebsökonom FH, Steuerexperte ESTV

1 Tag, 15. September 2015 Informationen und Anmeldung: www.sfw.ch/098

Experten aus der Praxis vermitteln Einblicke in verschiedene praxisbezogene Themen, beantworten aktuelle Fragen, geben wichtige und nützliche Informationen und bieten praktische Lösungen. Es erwartet Sie eine spannende Tagung mit kompetenten Referenten und fachspezifischen Referaten.


Office Kurse Sie kennen und benutzen MS Office. Aber wenden Sie es auch effizient und zeitsparend an? Kennen Sie die Funktionen, um das Instrument optimal einzusetzen oder haben Sie manchmal das Gefühl, dass Ihr Weg zum Ziel etwas aufwändig und kompliziert ist? Diese Seminare sind genau richtig. Mit vielen Tipps und Tricks werden Sie ein Power-User. Outlook – Schaltzentrale Ihrer Arbeit Themen: Outlook optimal eingerichtet | Outlook-Funktionen, die mir die tägliche Arbeit erleichtern | Tipps und Tricks, um mit Outlook effizienter zu arbeiten | Was ich gegen die E-Mail-Flut unternehmen kann | E-Mail-Ablage strukturieren und nie mehr suchen | Aufgaben delegieren und überwachen | Kontakte erfassen und optimal verwalten | Outlook im Team nutzen (Besprechungsplanung usw.). MS Word Themen: Standardwerte in einem Dokument festlegen / Absatz-Standardschriftart | Alles über Formatvorlagen | Funktionen für umfangreiche Dokumente | Kopieren/Einfügen von Text zwischen mehreren WordDokumenten | Office-Design | Dokument einrichten | Formatvorlagen anpassen und nutzen | Platzhalter einfügen | Bereiche schützen | Design sperren | Als Dokumentvorlage speichern. MS Excel Themen: Umgang mit Formeln (Repetition bzw. Festigung des Wissens) | Inhalte einfügen (Werte, Formeln, Formate, Transponieren) | Funktionen einsetzen | Namen anstelle von Bezügen in Funktionen einsetzen | Berechnungen anhand von Verknüpfungen | Listen erstellen und bearbeiten | Den Befehl als Tabelle erstellen, nutzen | Wann nehme ich welche Verweisfunktion, um Daten in einer Liste zu finden? | Daten visualisieren | PivotTable und PivotChart.

1 Tag, 18. August 2015 CHF 590.– 1 Tag, 23. September 2015 CHF 590.– 1 Tag, 29. Oktober 2015 CHF 590.– Informationen und Anmeldung: www.sfw.ch/045

1 Tag, 22. September 2015 CHF 590.– Informationen und Anmeldung: www.sfw.ch/110 1 Tag, 1. Dezember 2015 CHF 590.– Informationen und Anmeldung: www.sfw.ch/109

1 Tag, 27. August 2015 CHF 590.– Informationen und Anmeldung: www.sfw.ch/112 1 Tag, 4. November 2015 CHF 590.– Informationen und Anmeldung: www.sfw.ch/111

Seminarorte Alle unsere Seminare und Tagungen werden in der Stadt Solothurn durchgeführt und sind per Bahn oder Auto bequem erreichbar. Parkplätze in den Städtischen Parkhäusern stehen genügend zur Verfügung oder per Bahn sind Sie vom Hauptbahnhof Solothurn innert 5 Minuten zu Fuss am Seminar-Tagungsort.

Mitglied werden – Ihr Vorteil Sparen Sie jetzt bis zu 20% pro Anmeldung! ❚ Ihre Vergünstigung pro Seminar und Person beträgt bei allen Tageskursen CHF 100.– und bei Halbtageskursen CHF 50.–. ❚ Als Personenmitglied besuchen Sie in beliebigem Umfang SFW Seminare und Tagungen zum reduzierten Tarif. Die Mitgliedschaft kostet: CHF 150.– exkl. MWST pro Jahr und Person. ❚ Als Firmenmitglied besuchen alle Mitarbeitenden pro Standort in beliebigem Umfang SFW Seminare und Tagungen zum reduzierten Tarif. Die Mitgliedschaft kostet: CHF 260.– exkl. MWST pro Jahr und Unternehmen. ❚ Die Mitgliedschaft gilt jeweils für ein Kalenderjahr und wird nicht automatisch verlängert. Sie erhalten Ende Mitgliedsjahr eine Rechnung und entscheiden dann, ob es sich weiterhin für Sie lohnt. Werden Sie Mitglied bei Ihrer nächsten Anmeldung. Mit beiliegender Antwortkarte oder auf www.sfw.ch Gerne stehen wir Ihnen für Informationen zur Verfügung und beraten Sie persönlich, am Telefon oder per E-Mail.

SFW Forum für Weiterbildung Bielstrasse 44, 4500 Solothurn Tel. 032 624 90 50, Fax 032 624 90 59 info@sfw.ch, www.sfw.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.