jeden jedenmonat monataktuell aktuellund undkostenlos kostenlos
magazin-next.de Ausgabe 12/2011
www.
Das DasMagazin Magazinfür fürdie dieRegion Region
nextwinterauto-check weihnachtsmärkte 2011 in und um koblenz
Entdecke den Genuss
Casting „NEXT ON TOUR“ am 11. Dezember 2011
ab 15.00 Uhr im „Raclette“ auf dem Koblenzer Weihnachtsmarkt(Nähe Rathaus)
wir für euch
next-app
die weihnachtsaktion
ab januar 2012
Ju
ä bil
u
a ms
us
b ga
e
r xt h Ja Ne
1 zin a
Ma
g
jeden monat aktuell und kostenlos
magazin-next.de Ausgabe 12/2011
www.
Das Magazin für die Region
nextwinterauto-check weihnachtsmärkte 2011 in und um koblenz
Casting „NEXT ON TOUR“ am 11. Dezember 2011
ab 15.00 Uhr im „Raclette“ auf dem Koblenzer Weihnachtsmarkt(Nähe Rathaus)
wir für euch
next-app
die weihnachtsaktion
ab januar 2012
Ju
ä bil
u
a ms
us
b ga
e
r xt h Ja Ne
1 zin a
Ma
g
DICKE
DER NEUE
YARIS
L U F T VS
Clever wie eh – umweltschonender denn je: Der neue Yaris. Dicke Luft? Ganz sicher nicht! Dafür sorgen die extrem geringen Verbrauchs- und CO2-Werte des neuen Yaris. Sparsamkeit, die für gute Laune sorgt: bei der Umwelt und im Geldbeutel. Yaris 1,33-I-Dual VVT-I, 73 kW (99 PS), 5-Gang-Schaltgetriebe, 5-Türer. Kraftstoffverbrauch in l/100 km kombiniert 5,4 (innerorts 6,8/außerorts 4,5), CO2-Emissionen in g/km kombiniert 123 nach dem vorgeschriebenen EU-Messverfahren. (Abb. zeigt Yaris Club mit Sonderausstattung)
99,- € monatl. Rate1 Unser Toyota Finanzierungsangebot: Hauspreis: 15.742,70 €, Anzahlung: 4.900,- €, einmalige Schlussrate: 7.608,- €, Nettodarlehensbetrag: 10.842,70 €, Gesamtbetrag: 12.261,- €, Vertragslaufzeit: 48 Monate, gebundener Sollzins: 2,96 %, effektiver Jahreszins: 3,90 %, 47 monatl. Raten à 99,- €, Bearbeitungsgebühr: 325,28 € Ein Angebot der Toyota Kreditbank GmbH. Nur bei teilnehmenden Toyota Vertragshändlern. Gilt bei Anfrage und Genehmigung bis zum 31.12.2011. Unser Autohaus vermittelt ausschließlich Darlehensverträge der Toyota Kreditbank GmbH. Unser Autohaus vermittelt Darlehensverträge mehrerer Darlehensgeber.
1
toyota-koblenz.de
Nichts ist unmöglich. Toyota.
Löhr Automobile GmbH & Co. KG Am Berg 3 · 56070 Koblenz Tel. (02 61) 98 17-100 · www.toyota-koblenz.de
Editorial
LIEBE LESERINNEN UND LESER „Wenn nicht NEXT, wann dann?“, mit diesem Slogan startete im vergangen Jahr die Erstausgabe des Magazin NEXT. Kaum zu glauben, dass es schon ein Jahr her ist, als wir ganz stolz in der Görres Druckerei standen und voller Spannung die erste NEXT-Ausgabe in den Händen hielten. Die Meinungen der Leser haben uns gezeigt, dass wir die Medienlandschaft in Koblenz und Umgebung durch NEXT ein Stück bunter und abwechslungsreicher gestalten durften. Der Region und ihren Menschen über die Schulter zu schauen, ihre Geschichte und Geschichten zum Thema zu machen, ist eine Idee, die das Magazin Monat für Monat spannend macht. Lifestyle, Menschen, Macher und Meinungen werden in glanzvolles Licht getaucht, die Schönheiten der Stadt mitunter der Region Koblenz durch brillante Bilder und Texte in Szene gesetzt. –Das ist „NEXT“! Wir möchten uns bei Euch und unseren Kunden ganz herzlichst für Eure Treue, Aufrichtigkeit und Resonanz im vergangen Jahr bedanken und freuen uns darauf, Euch im Jahr 2012 wieder mit spanenden Themen und vielem mehr die „NEXTE“ Unterhaltung schenken zu dürfen.
Quelle: www.wandspruch.de
Euch allen wünschen wir eine besinnliche Adventszeit, ein Frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2012.
Wolfgang Isola Inh. der Werbeagentur blick-fang Herausgeber des Magazin NEXT Geschäftsführender Gesellschafter der Event Next Star UG
Das Magazin für die Region
12‘11
12‘11
Inhaltsverze
14 die Weihnachtsaktion WIR FÜR EUCH
12-11_Verlosung-Vorschaubild.indd 1
25.11.2011 22:03:28
Lisa
20
X Factor moderator
32
Fotoshooting mit
Jochen Schropp im Interview
4
eichnis 3
Editorial
4
Inhaltsverzeichnis
6
Die Abenteuer von petruschka
8
next-App ab januar 2012
Anzeige
10 News:
TOP TOP
12‘11
Das Magazin für die Region
• Kaum zu glauben • Umweltfreundlicher Sportverein • Herbst und Winter klopfen an die Tür • Seilbahn Koblenz
14 wir für euch - die weihnachtsaktion 18 konrad beikirchner: schön ist es auch anderswo... 20 Fotoshooting mit lisa 26 der groSSe „next winterauto-check“ 29 Würdest Du Den Test bestehen? 30 von a wie allergie bis z wie neue zähne
TOP
31 Teil iv des sportlichen experiments von next mitgliedererfolge 32 X-factor - Moderator Jochen Schropp im Interview 34 News:
• Manfred Graulich zum Ehrenmitglied ernannt • Abwechslungsreicher Dezember im Konradhaus
36 Historischer Weinkeller Koblenz 37 Gavino Vinothek & Weinbar
38 Koblenz kocht: Interview mit leo wingen 40 Fakten, die die Welt nicht braucht 42 Weihnachtsmärkte in und um koblenz 44 Koblenzer charity-tage - spendenaktion blaue hand 46 das glas wein auf der weihnachtsfeier 48 News:
• Karneval in Koblenz • Ganesha - Ausdruck purer Leidenschaft
49 Blockbuster im Dezember
50 Neu in Deinem Kino
52 News:
• Der Welterbe-Adventskalender kommt! • Süsses oder Spende
54 Hund und Winter - Teil 2 56 Eventkalender für dezember 2011 68 2 Weihnachtsmänner, 6 stunden ... 5
12‘11
Das Magazin für die Region
Koblenz liest
DER BUCHTIPP DES MONATS: FÜR GROSS UND KLEIN! Endlich ein Buch, dass sich nicht nur speziell an Kinder wendet, sondern auch an die, die meistens vorlesen: die Eltern. Endlich ein Buch, dass nicht nur jeweils aus Ritter- oder Gespenstergeschichten besteht, sondern fünf Abenteuer aus den unterschiedlichsten Themenbereichen beinhaltet. Hier gibt es furchtbar nette Trolle, Piraten, Kamele, die eben noch Faultiere waren, Drachen, eine Oma, die durch den Kamin rauscht und, und, und. Thommi Baake – Autor, Komiker und Schauspieler – beherrscht die Kunst des intelligenten Unfugs.
DIE ABENTEUER VON PETRUSCHKA FERNBEDIENUNG
ren. Dort blieben sie kleben und warteten erst einmal ab. Nun sahen sie auch wer da geseufzt hatte, es war die Fernbedienung. Die stellte sich nun, höflich wie sie war, vor: „Hallo, ich bin Petruschka, die Fernsehfernbedienung. Kommt doch wieder herunter, ich mag Euch. Wenn ihr mich benutzt dann seid ihr immer ganz zärtlich zu mir. Wenn Eure Mutter mich abends beim Fernsehschauen in der Hand hält, dann drückt sie mich immer ganz schnell und fest und zappt mit mir. Ich bin dann immer ganz erschöpft danach.“
E
s waren einmal ein Junge und ein Mädchen, die waren Geschwister. Sie hießen Ben und Lina. Sie machten all das gerne, was kleine Kinder so tun: sie malten gerne Monster und Schmetterlinge, Dinosaurier und Blumen, sie rannten oft über Felder und Wiesen, sammelten Stöcke, Steine und andere Schätze. Sie aßen gerne Süßigkeiten und waren die Erfinder der bunten Schüssel. Ihre Eltern füllten ihnen ein kleines, buntes Schüsselchen mit ihren Lieblingssüßigkeiten. Und: sie saßen gerne Zuhause auf dem gemütlichen, roten Sofa und schauten Fernsehen.
Ben und Lina kamen langsam herabgeschwebt und hörten sich die Geschichte der Fernbedienung an. So saßen sie zu dritt auf dem Sofa, als Petruschka zu erzählen begann: “Ich wurde als Plastikbecher in einem Land geboren, dass Plastikanien heißt. Dort ist alles aus Plastik, alle Lebewesen, Pflanzen, Autos, Tiere und ich führte ein glückliches Leben. Mal war ich mit Buttermilch, mal mit Pfirsich-Maracuja Joghurt oder mit leckerem Kakao gefüllt. So ungefähr einmal pro Woche wurde ich gewaschen, gereinigt und wieder voll gemacht. Es war toll! Doch eines Tages wurde ich....“ Petruschka begann plötzlich zu weinen und Lina reichte ihr ein Stück Tapete, dass sie von der Wand gerissen hatte.
An einem ungemütlich-kalten Wintertag geschah etwas ganz Seltsames. Ben setzte sich aus Versehen auf die Fernbedienung, worauf plötzlich ein kurzer Seufzer zu hören war. Es klang so ähnlich wie „Ach du Schreck“ oder „Aua, ich habe mir aber ganz schön weh getan.“ Ben und Lina erschreckten sich so sehr, dass sie an die Decke gesprungen wa-
Thommi Baake
- Autor, Schauspieler, Komiker
Thommi Baake ist seit 1988 mit diversen Solo- und Duoprogrammen auf Deutschlands Bühnen unterwegs. Zu seinen Höhepunkten als Schauspieler zählen u.a. Auftritte bei „Polizeiruf 110“, „Comedian Harmonists“ oder der „Sesamstraße“. Seit 2004 schreibt er für Kinder und Erwachsene. 2010 ist sein erstes eigenes Buch erschienen.
6
Anzeige
D
r ü f n o i t a r o ek
s s a l n A jeden
www. ww www.schlaudt.de w.sc schl hlau audt dt.d .de e Festartikel Schlaudt GmbH Andernacher Straße 170 56070 Koblenz
Tel.: 0261-83525 Fax: 0261-805380 info@schlaudt.de
12‘11
APP-Vorstellung
Das Magazin für die Region
Name
Find NEXT Alle Auslagestellen Nächstes NEXT-Magazin Nächstes NEXT-Display NEXT on tour
Find NEXT
95
NEXTDisplays im Raum Koblenz! Dein Smartphone führt Dich zum nächstgelegenen Display.
Lade alle Events eines Monats in Deinen Kalender
Verpasse keine Party! Events eintragen
Cafe Hahn
Cafe Hahn
AGOSTEA CAFE HAHN PALAIS CIRCUS MAXIMUS
Alle eintragen Meine Auswahl
• 19.00 Weihnachtsvarieté • 22.30 Comedy-Night
Aktuelle Angebote Media Markt IKEA Fahrrad Franz XXL AUDI Zentrum Koblenz
NEXT PLATTFORM VIDEO
NEXT CHANNEL RADIO Interviews FACEBOOK WKW TWITTER
Making of Webseite besuchen
Aktuelle Angebote
Wichtige Termine
Kontakt aufnehmen
Funny stuff andere
8
Aktuelle Angebote Media Markt Koblenz Prospekt 35.KW Prospekt ansehen
Verlosung
Das Magazin für die Region
JEDEN MONAT AKTUELL UND KOSTENLOS
DAS MAGAZIN FÜR DIE REGION
12:34 PM
AT&T presents:
Cancel
Gewinnspiele
Wo ist was?
Kalender
Angebote
828 237
scany
Multimedia
Aktuell
…
Favoriten
Mehr
Erhältlich für iPhone im
AppStore 9
Erhältlich für iPad im
AppStore
Erhältlich für Android im
Android Market
12‘11
12‘11
Das Magazin für die Region
Pressemitteilungen
Kaum zu glauben, aber es weihnachtet (schon bald) sehr… Andernach
Achtung, Taschendiebe!
T
rick- und Taschendiebe sind zwar das ganze Jahr aktiv (die Polizei Andernach registrierte allein seit Anfang September 16 Diebstähle von oder aus Handtaschen bzw. Geldbörsen und im gesamten Jahresverlauf bisher 73 solcher Diebstähle), aber auch Diebe freuen sich schon auf das vorweihnachtliche Einkaufsgetümmel. Besonders häufig werden Frauen Opfer von Taschen- oder Trickdieben, weil sie ihre Handtaschen im „Einkaufsrausch“ nicht immer im Blick haben und Taschen
zudem für Ganoven offenbar leichter zu erbeuten bzw. auszubeuten sind als Herrengeldbörsen. Im Bereich der Polizei Andernach zählten in der Vergangenheit erwartungsgemäß die Andernacher Innenstadt und die großen Einkaufsmärkte zu den erkannten Brennpunkten und natürlich der gesamte Gewerbepark Mülheim-Kärlich. Die Polizei trägt dem bekannten Phänomen in den kommenden Tagen und Wochen wieder mit verstärkter Präsenz (z.B. Fußstreifentätigkeit in Uniform, aber
auch in zivil) Rechnung. Dennoch gilt: Vorsorgen und Aufpassen muss vor allem jeder selbst! Sollte es trotzdem mal „passiert“ sein, lassen Sie bitte Ihre EC- oder Kredit-Karte umgehend sperren (bundesweit einheitlicher Sperrnotruf: 116 116) und erstatten zeitnah Anzeige bei der Polizei – damit lässt sich der Schaden zumindest begrenzen.
TSV Moselfeuer Lehmen jetzt „Umweltfreundlicher Sportverein Rheinland-Pfalz“
Lehmen
I
m Rahmen der Prämierung der Preisträger im Wettbewerb „Umweltfreundlicher Sportverein Rheinland-Pfalz 2011“ hat der TSV Moselfeuer Lehmen am Montag, den 14.11.2011 in Mainz von Ministerin Evelin Lemke einen Sonderpreis erhal-
ten. Der Verein zählt momentan 505 Mitglieder. Entscheidend waren die Ernennung eines Umweltberaters, das Durchführen von Bildungsmaßnahmen sowie ein breites Spektrum im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit. Der Verein errichtete eine Schmetterlings-
wiese. Des Weiteren wurden Bereiche der Gebäudehülle gedämmt und Maßnahmen zur Frischwassereinsparung durchgeführt. Die Mitglieder beteiligen sich regelmäßig an der Aktion „Saubere Umwelt“.
Anzeige
on tour
jeden monat aktuell und kostenlos
Das Magazin für die Region
das n e h c u s Wir del!
o NEX T-M
2. am 11.1 R UH 0 .0 ab. 15
10
os auf f n I e r e Weit NEXT.de n i z a g a www.M
infos & tickets Tel. 0261 - 42302
cafehahn.de
Nein? Verschenken Sie Eintrittskarten oder Gutscheine für: Fr. 13. 01.
CAVEMAN mit Karl Bruchhäuser Adriano Batolba Orchestra
Di. 17. 01.
Bernard Allison Band
So. 22.01.
Mathias Egersdörfer
10. - 12.01.
Fr. 27.01. Sa. 28.01.
So. 29. 01. Mi. 01.02. Do. 02. 02. Mi. 08.-19.02. Sa. 25.02.
Weihnachten?
Special guest: The Silverettes Supp. Bergitta Victor
„Ich meins doch nur gut“
Nine Below Zero Wishbone Ash
„Elegant Stealth“ - Tour 2012 special guest: FABIAN ANDERHUB
Mi. 18.0r1.
fte Ten Years A
Robert Kreis „Ach du liebe Zeit“ Axel und Torsten Zwingenberger HISS Blaue Bütt 2012 The HAMBURG BLUES BAND meets ARTHUR BROWN ("Fire") feat. Clem Clempson „Friends for A LIVEtime“
dire strats Di. 20./Mi. 21.03. Maddin Schneider „Lach oder stirb!“ Fr. 23.03. Robin Trower & Band So. 25.03. Leo Bassi „Utopia“ Mi. 25.04. Silje Nergaard Sa. 05.05. Dave Davis - Stadthalle Boppard Do. 23. 02. Fr. 11.05. Reinhold Beckmann & Band Rob Spence Mo. 21.05. Norbert Blüm „Das KänguMuh“ Mi. 26./ Do. 27.09. Ingo Appelt Mi. 17. - Fr. 19.10. Gerd Dudenhöfer So. 04.11. Hans Werner Olm „Mir nach, ich folge!“ Fr. 09. 03.
Noch mehr Stars und Sternchen unter www.cafehahn.de
GA!
Schon ein Geschenk für
Café Hahn, Neustr. 15, 56072 Koblenz, Tel. 02 61 - 423 02, Fax 426 66, info@cafehahn.de
Das Magazin für die Region
Pressemitteilungen
Herbst und Winter klopfen an die Tür
Polizei gibt Tipps für Autofahrer
A
bedarf in der dunklen Jahreszeit noch gerecht wird. Richtige und vorschriftsmäßige Bereifung ist und bleibt selbstverständlich ein genau so wichtiges Thema. Reifen sollten zumindest noch 4 mm Profil, den richtigen Luftdruck haben und nicht überaltert sein - dann ist man für die nasse und kalte Jahreszeit gut gerüstet. Allerdings nützt das sicherste Auto nichts, wenn der Fahrer nicht mitspielt! Bitte beherzigen Sie drei wichtige Tipps:
lljährlich müssen die Beamtinnen und Beamte des PP Koblenz bei herbstlichen Verkehrskontrollen feststellen, dass viele Autofahrer ihre Fahrzeuge noch nicht winterfest gemacht haben. Oft sind die Winterreifen noch nicht aufgezogen, die Beleuchtung ist defekt, die Scheiben sind total verschmutzt, weil Wischwasser fehlt und, und, und. Die Polizei möchte aus diesem Grunde auf die besonderen Gefahren der kalten Jahreszeit hinweisen:
Runter vom Gas!
Gerade im Herbst und Winter ist es wichtig, dass alle Beleuchtungseinrichtungen funktionsfähig sind. Dabei geht es nicht nur ums„Sehen“, sondern vor allem auch ums„Gesehen werden“. Außerdem ist klare Sicht lebenswichtig. Scheibenwischblätter sollten regelmäßig ausgetauscht werden, damit es nicht zu Schlierenbildung kommt. Schmutzige Scheiben führen bei starkem Lichteinfall, tiefstehender Sonne, Gegenverkehr, usw. schnell zur Blend-
Koblenz
Deutlich mehr Abstand zum Vordermann! Immer mit Licht fahren! wirkung. Zudem sollte ausreichend Wasser in der Scheibenwischanlage vorhanden sein, immer mit Frostschutzzusatz. Insbesondere Besitzer älterer Fahrzeuge sollten jetzt prüfen, ob die Fahrzeugbatterie dem erhöhten Energie-
Wer diese Ratschläge beachtet, hat gute Aussichten, in überraschenden Situationen (Windböen, Wildwechsel, Nebelbänke, Blätter/Schmutz auf der Fahrbahn, etc.) noch Sicherheitsreserven zu haben und auch bei schlechtem Wetter stets sicher nach Hause zu kommen.
Foto: Rainer Sturm / pixelio.de
12‘11
Anzeige
LOUNGE • COCKTAILBAR • RESTAURANT LIVE MUSIK / HAPPY HOUR / FRISCHE KÜCHE / RAUCHERBEREICH / RESEVIERUNGEN FÜR PRIVATE EVENTS GECKO LOUNGE / GEMÜSEGASSE 14A / MEHLGASSE 13 / 56068 KOBLENZ / TEL.: 0261/100 4334 / WWW.GECKOLOUNGE.DE
Anzeige
Seilbahn Koblenz
gute Aussichten für 2012 und 2013
en
os ie Seilbahn Koblenz startet nach der Verl r i BUGA mit einem neu aufgestellten W an Team der Skyglide Event Deutschland mail per E t.de 1 1 0 x -ne .12.2 GmbH für die kommenden zwei Jahre. bis 31 agazin ativ m e ahme Teiln losung@ : Haarcr Geplant sind zahlreiche Aktivitäten mit der ver Betreff Seilbahn und ihren Partnern, die vom 16. März 2012 an wieder viele Besucher anlocken werden. Ab dem 1. Dezember 2011 startet bereits der Vorverkauf der Saisonkarten über die Buchhandlung Reuffel und die Koblenz-Touristik.
D
€ 0 3 1x
D
ie 850 Meter lange Seilbahnfahrt über den Rhein ist ein Erlebnis der Superlative. Nur noch bis Ende 2013 können Sie aus einer der 18 Kabinen aus der Vogelperspektive auf das UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal blicken.
S
aisonstart und Wiedereröffnung der Seilbahn Koblenz ist nach kurzer Winterpause am 16. März 2012.
V
ken Entdec Sie die n tio Colora nft ku der Zu
INOA
Leuchtende Farben zum Weihnachtsfest Inh. Marion Schröder Hohenzollernstr. 12 56068 Koblenz
en rlos e V Wir
Telefon 0261 / 1 43 00
€ 0 1x3
ail an
m per E e om Konrad-Adenauer-Ufer geht es zur .2011 ext.d 31.12 gazin-n ils is b Bergstation der Festung Ehrenbreitma veNa ahme Teiln losung@ Impressi stein. Die Festungsanlage wurde zur BUGA ver etreff : B Koblenz 2011 generalsaniert und um moderne Architektur und zeitgemäße Gastronomie ergänzt.
H
inab geht es zu einer der schönsten deutschen Städte: Koblenz, mit einer wunderbaren Altstadt, vielen Cafés und die neuen Rheinstufen, die zum Verweilen einladen.
D
ie Seilbahn in Koblenz ist weltweit die modernste ihrer Art mit Fahrgastinformationssystem, Kameraüberwachung, Zweiwegekommunikation sowie barrierefreiem Zugang für Radfahrer, Gehbehinderte, Rollstuhlfahrer, Kinderwagen und Hunde.
D
ie nach innen gerichtete Sitzanordnung in Verbindung mit einer erhöhten Gürtellinie der Verglasung sorgt selbst bei Menschen mit Höhenangst für ein absolut sicheres Fahrgefühl. In einer Kabine können bis zu 35 Personen mitfahren.
Ich wünsche allen eine besinnliche Adventszeit, wunderschöne Weihnacht, einen guten Rutsch und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2012. Für das entgegengebrachte Vertrauen und die Treue im laufenden Jahr möchte ich mich recht herzlich bedanken und freue mich, Sie auch im nächsten Jahr wieder bei mir begrüßen zu dürfen. Impressive Nail Design • Inhaberin: Marisa Mondorf Geprüfte Nageldesignerin (HWK) und offizielles Ausbildungsstudio für Unguis Arts International Brückenstr. 32-34 • 56112 Lahnstein und Im Sportpark Weissenthurm • Rosenstr. 13 • 56575 Weissenthurm Mobil: 0176-638 67 211 · Termine nach telefonischer Vereinbarung E-Mail: info@impressive-nail-design.de Web: www.impressive-nail-design.de
12‘11
Das Magazin für die Region
Anzeige
Konrad Beikircher
spielt sein neues Programm
„Schön ist es auch anderswo…“
A
m Freitag, 02.12.2011, 20.00 Uhr, gastiert der bekannte Kabarettist Konrad Beikircher zum zweiten Mal in der Stadthalle Boppard. „...und hier bin ich sowieso“ hat Wilhelm Busch geschrieben und genau das möchte Beikircher im neuen Programm aufgreifen, indem er vom Rheinland aus sich umschaut, was denn woanders los ist. Dazu wird er einige aberwitzige Sprach-Klassiker aus seiner Feder – aktualisiert und erweitert natürlich – zu Gehör bringen, Stücke, über die auch Nicht-Rheinländer lachen können (Rheinländer tun es ja sowieso, weil die alles freut, was alle freut, um mal mit Ernst Jandl zu sprechen); außerdem ist es höchste Zeit, dem Sachsen, dem Schwaben, dem Bayern etc. pp. mal wieder auf den Mund zu gucken und sich zu überlegen, wie die dat denn machen, dass sie so sprechen, wie sie sprechen! Ob am Beispiel Ei oder einfach nur so. Zudem hat Konrad Beikircher immer wieder großen Spaß daran, Wörter nur vom Klang her anzu’schauen’, Sprache als Musik sozusagen, worüber sich vor allem Musiker wie Lars Vogt oder Christian Tetzlaff immer wieder bekrümeln – und bestimmt die Zuschauer sich auch! Was Körperäußerungen wie Niesen beim Manne schließlich mit Liebe und Sexualität zu tun haben sollte in unserer ratgeberintensiven Zeit auch nicht unterschlagen werden, die Damenwelt wird es ihm danken. Also: Moin Moin! Alla! Jetzatle! Griaß Enk! Seawas! Tach zesamme und Grüß Gott! Tickets gibt es im Internet unter www.boppard-stadthalle.de, bei der Tourist Information Boppard (Tel. 06742/3888, E-Mail tourist@boppard.de) sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
18
www.palais-koblenz.de
DEZEMBER-EVENTS IM PALAIS KOBLENZ Uh ab 24 rparty este Sylv
31.
PAKE 23 Uhr ! CLUB
r
1.
SAMS
TAG
G
DONN ERST A
TAG RF EI
ITA FRE
9. 8. 3.
G
zy Cra
TAG
SAMS
ab 23 Uhr
PAKE! CLUB
DONNERSTAG
FREI TAG
Mitt
ch
wo
ab
ol ho Sc
r se Uh u 21 f ho o
ab 2
ab 22 Uhr
Funky Club beats
g
Donnersta
Uhr ab 23 Club e!
01 .
2 Uh KOBLEN r Z B* ***!
.
G ERSTA DONN
Uhr
Freitag
I’M IN
r Uh y 22 tr ab e en e FREITAG
ab 23
! CLUB PAKE
g
ab 2
Fr
30
D O N NERS TAG
ab 23 Uhr
17. 16. 15. Samsta
Ü30 0 Uhr Par ty
Uhr t ab 22 ies Nigh d La
2.
l Mi
r Uh e 22 hak ab kS
ab
ab
1. 2 9 . 2 2 . 2 2 3 .
PAKE 23 Uhr ! CLUB
Royal Rockers
g
Samsta
r b Uh lu 22 ate C ab
l co o Ch
pak
Öffnungszeiten club Donnerstags: 23 Uhr bis 6 Uhr • Freitag & Samstag: 22 Uhr bis 6 Uhr Öffnungszeiten Restaurant Montag-Mittwochs: 8 Uhr bis 1 Uhr • Donnerstag, Freitag & Samstag: 8 Uhr bis 6 Uhr • Sonn- und Feiertage 10 Uhr bis 1 Uhr Palais • Firmungstr. 2 • 56068 Koblenz • Tel.: 0261-1005833
12‘11
Das Magazin für die Region
Fotoshooting mit Lisa
LISA, Studentin
„Es war ein sehr kaltes, aber absolut super lustiges Fotoshooting und dazu hat auch die super geniale Stimmung im Team untereinander beigetragen. Immer wieder gerne.“
20
Das Magazin für die Region
21
12‘11
12‘11
Das Magazin für die Region
Fotoshooting mit Lisa
„Durch die Kreativität des Teams, konnte man vermeintlich uninteressante Dinge pushen“
„Die tolle Kleidung, die Location und das nette Team - es hat einfach alles gepasst.“
22
Das Magazin für die Region
23
12‘11
12‘11
Das Magazin für die Region
Fotoshooting mit Lisa
Weitere Fotos unter: www.Magazin-NEXT.de
„Genial war auch die Veränderung, die das Styling-Team aus mir gemacht hat, immer wieder spannend zu sehen, was andere positiv aus einem „zaubern“ können. Also Arbeit kann definitiv Spaß machen!“ 24
un d
o gi
rd
ie
Re
jed en mo na t
ak tu ell
Das NEXT on tour UNSER TEAM Casting-Team SUCHT: und das NEXTFRISEURIN FOtO-Team fü
TEILZEIT
Da
sM
ag
az
in
Fotografin nicole bouillon
www.nicole-bouillon-fotografie.de
Hairstylistin Sonja ŠtefiĆ
Friseursalon Sonja Štefić
Visagistin Esther Klima Hauptstraße 7 56335 Neuhäusel Tel.: 02620 2025
www.augst-friseur.de
www.estherkosmetikplus.de
Location in dieser Ausgabe
Das Model wurde ausgestattet von
n Anlass e d e j r ü Catering beimoFotoshooting nf orati k e D
25
www.Magazin-NEXT.de
12‘11
Das Magazin für die Region
Der groSSe
„NEXT-WiNTErauTo-ChECk“ Anzeige
Aluräder für den Winter!
ab
90,-€
ab
75,-€
*unter Berücksichtigung unserer Garantiebedingungen
ABE
Finanzierung leicht gemacht!
0
,0%
Winterfinanzierung für Ihre Reifen/Reparaturen in Zusammenarbeit mit der Santander Bank * * Angebot gültig bis 28. Februar 2012 Finanzierungsmodelle und Konditionen vor Ort und auf Anfrage
S
pätestens jetzt machen Nebel, Glätte und kalte Straßen den Autofahrern das Leben schwer. Wer seinen „liebsten“ noch nicht auf den Winter vorbereitet hat, sollte dies schleunigst nachholen.
Winterreifen aufziehen » Winterreifen unbedingt vor dem ersten Schneefall aufziehen. » Schon bei plus 5°Grad beginnt die Gummimischung von Sommerreifen hart zu werden und verliert an Haftung. » Eine einfache Formel hilft, auf das Richtige zu achten. 4×4x4 = 4 gleiche Reifen x mindestens 4 Millimeter Profil x maximal 4 Jahre alt. Achtung: Wer nur mit Sommerreifen fährt, verliert im Schadensfall seinen Versicherungsschutz!
Anzeige
Marco Guglielmino Versicherungskaufmann Geschäftsstellenleiter
reifendruck prüfen, Sommerreifen richtig einlagern » Der Luftdruck bei den Winterreifen sollte mindestens 2 bar betragen » Bei der Lagerung der Sommerreifen sollte der Luftdruck um 0,3 bar erhöht werden. » Reifen sollten bei einer Lagerung ab der vierten Woche aufrecht stehen und mit wenigstens 10 cm Abstand zum Fußboden gelagert werden. Außerdem soll man die Reifen einmal pro Monat etwas drehen, um Verformungen zu vermeiden.
Batterie prüfen » Vor den ersten wirklichen Nachtfrösten, ist es sinnvoll, die Batterie zu überprüfen. » Empfehlung: Die Pole mit einem
Tuch reingingen und den Säurestand von einem Fachmann überprüfen lassen. Ältere Batterien sollte man mit einer Thermo-Verpackung vor der Kälte schützen.. » Nach fünf Jahren ist es meistens Zeit für eine neue Batterie.
StarterkaBel daBei haBen » Springt der Motor schon bei schwachem Frost nur sehr schwer an, ist es notwendig, die Batterie sofort überprüfen zu lassen » Empfehlung: Vergewissere Dich vor dem Überbrücken, dass die Nennspannungen der Batterien gleich sind (zumeist 12 Volt), die Fahrzeuge einander nicht berühren und die Zündung und alle Stromverbraucher (Beleuchtung, Radio) beider Fahrzeuge abgeschaltet sind. 27
Gebt mir doch einfach einen guten Grund für eure neue KfZ-Versicherung. Hier ist er: KaskoPlus Unsere starken Marken: Unsere starken Marken:
Unsere starken Partner: Unsere starken Partner:
Rufen Sie mich an oder besuchen Sie mich in meinem Büro – ich informiere Sie gerne persönlich: Nordallee 6 • 56112 Lahnstein Tel.: 02621/6289321 • Fax.: 02621/6289322 Email: marco.guglielmino@das.de Homepage: www.marco.guglielmino.das.de
www.das.de
www.das.de Der Rechtsschutzversicherer der ERGO www.das.de
12‘11
Das Magazin für die Region
Lichtcheck durchführen Lassen
frostschutz im kühLWasser prüfen
» Sämtliche Leuchten überprüfen: Stand-, Abblend-, Fern-, Brems- und Rücklicht, Nebelschlussleuchte » Ab und zu solltest Du auch mal die Scheinwerfer reinigen (Nach einer halben Stunde Fahrt auf verunreinigter Straße verschmutzt der Autoscheinwerfer um mehr als 60 Prozent)
» Frostschutzgehalt im Kühlwasser muss überprüft werden, was man allerdings einem Fachmann überlassen sollte » Türdichtungen schützen, Enteisungsspray besorgen
» Ist alles vollständig vorhanden? » Bitte auch das Ablaufdatum berücksichtigen » Eiskratzer und Handfeger bereithalten » Eiskratzer und Handfeger gehören im Winter in ein Fahrzeug
motoröL nachfüLLen
Gute Fahrt!
frostschutzmitteL in WischeranLage auffüLLen » Scheibenwaschanlage mit Frostschutzmittel füllen ( Frostschutz bis mind. Minus 25 ° Grad.) » Nach dem Einfüllen die Anlage betätigen, damit die kältefeste Mischung sofort in alle Zuleitungen gelangt. Und: Sind die Scheibenwischer, insbesondere die Wischblätter, in Ordnung? Funktionieren die Sprühdüsen einwandfrei?
Anzeige
Bei extremer Kälte sollte man von Sommer- auf Wintermotoröl umsteigen. Das trägt maßgeblich dazu bei, dass der Motor ohne „Rhythmusstörungen“ durch den Winter kommt
WarnWeste und pannendreieck bereithaLten » Nicht vergessen: Die Warnweste, die man beim Verlassen des Autos, um z.B. Schneeketten anzulegen, muss unbedingt übergezogen werden.
Verbandskasten checken
H
ier findet man in Zukunft immer Informatives und Interessantes über das Autofahren, den Weg zum Führerschein und über den Straßenverkehr in Koblenz.
Würdest Du die theoretische Führerscheinprüfung bestehen? STOP
LÖSUNG : Frage 1: b und c Frage 2: a Frage3: ist natürlich nur Spaß Frage 4: b und c Frage 5: 1,6 mm
Hier ein paar ausgewählte Fragen zum Testen: Frage 1: Vor einem Bahnübergang steht vor einer von rechts einmündenden Straße ein rot leuchtendes Lichtzeichen ohne Andreaskreuz. Wo müssen Sie warten? A I ch kann nach Beobachten des Verkehrs bis zum Bahnübergang vorfahren B W enn keine Haltlinie vorhanden ist, vor dem Lichtzeichen C An der Haltlinie
Frage 2: Aus einem unmittelbar vor Ihnen fahrenden Polizeifahrzeug wird Ihnen eine rot leuchtende Winkerkelle gezeigt. Was bedeutet dies? A S ie müssen dem Fahrzeug folgen und hinter ihm anhalten b S ie werden aufgefordert, abzubiegen c Sie müssen das Zeichen nicht beachten
Frage 3: Welches Verhalten ist richtig?
A Ich fahre zügig weiter, weil Weihnachts- männer ja eh nicht existieren b I ch halte an, denn Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr haben immer Vorfahrt c Ich versuche ihm zu folgen, um Geschenke abzusahnen
Anzeige
Frage 4: Welche Bedeutung kann das blaue Blinklicht allein (ohne Einsatzhorn) haben? A Ohne Einsatzhorn hat das blaue Blinklicht keine Bedeutung b Ankündigung eines geschlossenen Verbandes c Das Fahrzeug befindet sich auf einer Einsatzfahrt. Sie sollten ihm Platz machen
Frage 5: Wie viel beträgt die Mindestprofiltiefe der Reifen? mm (Der ADAC empfiehlt allerdings mindestens 2mm)
12‘11
Das Magazin für die Region
PR-Artikel
Von A wie Allergie bis Z wie neue Zähne Jeder gesunde, natürliche Zahn, den Sie besitzen, ist besser als der perfekteste Zahnersatz. Aber nicht immer sind alle Zähne zu erhalten – denn auch Zähne unterliegen einem Alterungsprozess. Was sollte ich wissen, wenn ich neue Zähne brauche? Gibt es besonders verträgliche Materialien? Was kann ich tun, wenn sich bei mir eine allergische Reaktion zeigt?
M
an benötigt schon fast einen Kompass, um sich durch den Informationsdschungel zum Thema bioverträglichen Zahnersatz zu kämpfen. Zugegeben: es ist kein einfaches Thema. Hier ein paar erste Wegweiser und weitere Möglichkeiten, wo und wie Sie an noch mehr Information zum Thema kommen. Schon bei der Materialauswahl für Ihre neuen Zähne können Sie darauf achten, dass das Material bioverträglich ist. Keramik ist zu 100 % bioverträglich und hält höchsten ästhetischen Ansprüchen stand. Bei Vollkeramik-Systemen wird kein weiteres Material verwendet. Ein Materialmix wird dadurch umgangen. Auch Zirkon-Oxid-Versorgungen sind momentan im wahrsten Sinn des Wortes in aller Munde. Zirkon-Oxid ist eine extrem harte Keramik und auch sehr verträglich. Die bewährte Titantechnologie ist aufgrund des sehr verträglichen Materials Titan sehr
körperverträglich. Aufgrund seiner Verträglichkeit wird Titan auch schon seit längerem in der Medizin (z. B. künstliche Hüftgelenke) eingesetzt. Aber nicht immer kann Metall bei der Herstellung neuer Zähne umgangen werden. Wenn also Metalle – dann aber hochgoldhaltige. Denn Gold ist hier noch das verträglichste Metall. Verträgliche geprüfte Materialien sind das eine – ein weiterer entscheidender Faktor ist die Verarbeitung. Hier sollten Sie nur auf Dentallabore vertrauen, die nach dem Medizinproduktgesetz handeln und arbeiten. Ein etabliertes Qualitätsmanagement sichert den Herstellungsprozess. Damit haben Sie als Patienten die Sicherheit, dass die Materialien auch richtig verarbeitet wurden. Allergische Reaktionen – was jetzt? Ein Allergietest kann zumindest helfen, herauszufinden, wo genau die Störquelle liegt. Auch hier gibt es enorme Unterschiede. Test ist nicht gleich Test. Es gibt solche, die direkt am Menschen vorgenommen werden und andere, bei denen nach Blutabnahme der Test nur mit der Blutprobe gemacht wird. Hier sollten Sie sich eingehend von Ihrem Zahnarzt oder einem Heilpraktiker beraten lassen, der sich auf dieses Thema spezialisiert hat. Die Allergie stellt letztlich nur das sichtbare Symptom dar. Das Allergen ist sozusagen nur der „letzte Tropfen“, der das Fass 30
Patientenberater bei Lubberich: Andreas Moser, Daniela Dennert, Maurice Wiesmaier
zum überlaufen gebracht hat. Deshalb empfiehlt sich hier auf „Nummer sicher“ zu gehen. Noch mehr Informationen: Mit Ihrem Zahnarzt können Sie alle Fragen rund um dieses Thema klären. Er kennt Sie und Ihre Mundsituation genau. Auch unsere Patientenberater können Ihnen noch allgemeine Informationen zu dieser Thematik geben. Vereinbaren Sie gerne einen Termin: 0261 – 133687-0. Unser Linktipp: www.dialog-ganzheitlicher-zahnersatz.com
e“ g l n iche l rfo t r e o p r S s e d IV de e i Teil l g t i „M von ents
NEXT
n. utze nep nelle h ä Z r sch or iche tägl war de r war v s a e er d asse rung ford e od te Erfah asten W Heraus ht zu f u ä ine cht leic nlich Eink rste gu : Ein K e n e s Die zuwach g scho ästen re ir persö gute t Kraf Trainin sind 2K r sind m e eine uch A i d n u dem . Heute ichtige lge, w tung. hten ), j. W nnt Pou c fo g l 3 . r a a ie i.A n b r E 3 n p u e h s e r nom do ge n. Bei urc zu v serung ltig itigen a n söko er, i ä r D s s e e a w e n e ab Fit es t be angze s. is P stark ainier esund Team helor itz Inh l nich ie Verb system r Dor ied ine- tmann (Ba,cDirk Schmr (IST ), Bild) flich it zu tr und g nfangs die h w d L u u p u r n r t e e a s A f b N t. Ze Lym nicht t, Powe ristian Sa estrainerin eitstraine auf dem ing i ren. Beru nier bin viel ndh icht Fitn r. Ch Train m- des erden fgebau Ich nicht t sich ereinba ate trai r ü f w - vl.nona TauppWittka Gesr uInhaber (n u u r l v s e e a o s u P t g s e b ä l n r r l S r e A t ch owe oi ha ine l hristian euchm h de keln P nich z lei pert -L Mus ern auc wechse CMarkus H wer ing gan mit der teht das Re s e d off -Lin odytec, Train ich nur ir zu s son te St wer m twa B e e . m „ t a r s s hab onnte t vor- Po miha s mehr. R da sse oß k it nn r Gb e sich rdgesch e- verbe t Ich n nich s die m st einige k tma -Lin uchme c r r b E e a e r n s i t s H s m aining iPow itz&He ge 11 Beg n, da in der fa a n er o. I a e tage ssstudi zum Tr en Term s Bettin blenz immer E Schm auspass z stell Stunde so ef3 1 a o d w er itne r-Plate e wer . K schon Laufe b h r h j en 33487 e F t l c e 9 Ü n a b e i o “ 4 R m k e o h d e e h r 1 e r T K c m a w i i h e e d 8 1 s T o w h d t n te m 5606 on: 026 Woc ist. Zu raining an hen 4 P r kleine hier is treffen nd- Ich tlich u wer-Pla t ä o h e v r m i e t i T k P c t t o n s i a s . r k u S p l elef T m e e s e g A e f EM r jede . An nbart. tunden Selbstv in, mit e vi -Trainin ich T t i n r e u s a e r i e e g m EMS für m it, ich n iere vere ben S ining. ers s und sel war glichke kann n „prob ch bin ne . Im hal um Tra uch and h n ö z . I s Wec super M ich vo sage r aus“. lichen lo glieder llte es a er Seite man r le g e it zu o e g h s n b i , n t s l M n i f ä t u f e r e e e n a i s A Kr ch an ängst , w ainer a inie d n a h h e r n c t t i c s n u l i r na r e na hrung rzeug em T man mmen. e Komdaue Schon h sele n s ü i , r b t u i e h e ü A . c a n B ic g m lut t si ir ei zum abe affen t zus ch abso Trainin Reizkenn an lach nden w Walker Trai- sch er Zeit h , dass si rt ren a n b n a fi t z e r m c e d k m n r d r M t , u e i n f t o e e t n e k z v n it dy öh ru ieerä em Vere ch heut s dem sa er g örper v h noch schw Etage h Steppe ie 2 Bo en train b K r w c ls m. no ose Eine ion aus ing so r 5 Jah : mein sich do lässt. A e t 52j. e Sie ostenl sge- stro in a n b r a i r n n ü e L i t d l e o r b r n t i h e n ch e k ur n u mac auch rkesdau ätzte. Se bei Pow te H ihre ein ratung oder s u a a A g h n e c w l n n stä a na Be räch Sie BKoblenz Empfelu be ningsp le schon ich d meinen st, dass der e i m l a e g f i e h it v sp men ich f in au eM wern. m Auf Ärztin Su- ren heut nd für m e bei Po einig Erfolge p a n r kom rekt zu g! meiner h auf die -Traie a e r t gt n und ysiot ic ufhö ch, s S r fra di ainin e Ph anspra mehr a ch m ach EM t und Wi hrunge n i i e r n t m ücke n h h fa et l nic as che gemac er-Line Er g re ren R schnel urch d Prob inin g a w r n o i T o nde henk o d t P n s s 3 o s e f e h s n n h u c g n i a ic te Be sc hat . De bin oblenz meine erköml en ers . Ich Das chtsge uar Line ng dort d t h K r h e n n i c I i s n r a ü e s i an Train eine R och sen. . Du erbe e ist eihn ich bis J mt eine m W ßen rothes h gewe viel v mich n h s u m sic musk p o Wer t beko Ernähru n n Knie möglic sich s dass ich hle. e e f k ä d e c , t t ü h el t vo ekr nich aten ha edacht r Haut f anm fangreic im Wer ur g ich t a l e g und um nalyse henkt. Mon nicht n mein tigt eniger i e sa sc 48j. w g hab o wohl r nug 9€ ge r we bin annt. be lenz s o l 5 m P a o i p m b e V au vers ests Ko hr b gen ka B erin au im 6. Ja schon äßige i l e Ang raktik schon gehört regelm lp Hei in jetzt raining e, wie b h es T och c I Dies iner W . e Lin u me so z
m
ri Expe
31
12‘11
INTERVIEW
I N T E RV I E W X I N T E R
Das Magazin für die Region
X-FACTOR MODERATOR
JOCHEN SCHROPP IM INTERVIEW WAS WAR BISHER DEIN PERSÖNLICHES HIGHLIGHT IN DER ZWEITEN STAFFEL VON „X FACTOR“? Ich werde immer wieder überrascht von Kandidaten. Das wurde ich letztes Jahr auch. Unsere VorjahresSiegerin Edita Abdieski zum Beispiel habe ich erst in den Live-Shows für mich entdeckt. Insofern gibt es immer wieder Neues, bei dem ich mir denke: „Wow, das habe ich bisher noch gar nicht so gesehen.“ Also, kein einzelnes Highlight, ich würde sagen, die ganze „X Factor“-Staffel ist ein Highlight. © VOX Markus Hertrich
32
WIESO PASSEN DIE DREI„X FACTOR“JUROREN DEINER MEINUNG NACH ZUSAMMEN – DIE SOUL-SÄNGERIN, DER STAR-TROMPETER UND DER HIP-HOPPER? Warum unsere Jury zusammenpasst ist einfach der Fakt, dass sie die Liebe zur Musik verbindet. Die drei sind alle Musiker, aber auch total unterschiedliche Menschen. Bo ist eher der Rapper aus dem Volk, er spiegelt den Zuschauer wider, weil er sagt: „Jeder, der mich emotional erreicht, den lasse ich weiter. Der Rest kann nach Hause gehen.“ So denkt Till nicht. Till ist u.a. auch Professor
RV I E W X I N T E RV I E W
INTERVIEW Das Magazin für die Region
an einer Musikhochschule und er sucht seine Kandidaten nochmal nach einem ganz anderen Aspekt aus. Und Sarah ist die erfahrene Sängerin von den Dreien. Sie achtet natürlich noch mal ganz besonders auf die Stimme. Insofern könnten die Juroren eigentlich unterschiedlicher nicht sein. Aber diese Liebe zur Musik, bringt alle zusammen.
WIE GEHT ES DER VORJAHRESSIEGERIN EDITA ABIDESKI? Edita geht es großartig. Wir stehen immer noch in Kontakt, sei es per Telefon oder per Facebook oder per E-Mail. Wir schicken uns gegenseitig Musik. Wenn sie in Berlin ist, dann treffen wir uns, wenn ich in Köln bin, treffe ich mich mit ihr. Sie ist gerade auf großer Tour gewesen. Viele Bekannte und Freunde von mir sind auf der Tour gewesen - jeder war begeistert. Sie bringt jetzt ein neues Album raus, ist zur Zeit viel im Studio und ich wünsche ihr, dass das zweite Album so erfolgreich wird, wie sie sich das wünscht. Denn sie hat es absolut verdient. Sie hat eine wunderbare Stimme, sie hat einen tollen Humor. Ich erinnere mich
noch an das Interview bei Harald Schmidt. Ich glaube, kein deutscher Casting-Star war bisher so cool und so locker bei einem so großen Meister wie Harald. Wenn Edita auf ner Live-Bühne steht, dann bringt sie das Publikum einfach zum Brodeln. Ob es ein Lied ist, das die Leute kennen oder nicht, ist völlig egal. Diese Frau hat so viel Power und reißt die Leute einfach mit.
WIE SIEHST DU DEINE ROLLE BEI „X FACTOR“? Ich bin natürlich in erster Linie der Moderator von „X Factor“, aber ich bin insbesondere bei den Castings auch Ansprechpartner für die Kandidaten und ihren Anhang, der hinter der Bühne wartet. Zum Beispiel, wenn ich jemanden, der tieftraurig ist, weil er nicht weitergekommen ist, tröste. Oder auch einfach hinter der Bühne ein bisschen Spaß und gute Laune verbreite. Denn manchmal stehen hinter der Bühne die Begleitpersonen zusammen mit mir und sie wollen eigentlich entspannt sein, aber sie sind so un-
33
glaublich aufgeregt. Dann versuche ich sie natürlich aus der Anspannung rauszuholen, damit sie auch genießen können, was auf der Bühne passiert, auf der vielleicht der Sohn, die Nichte, der Neffe, die Tochter oder die Enkelin stehen. Letztendlich bin ich natürlich auch ein bisschen das Sprachrohr der Zuschauer, weil ich backstage das kommentiere, was auf der Bühne passiert und möchte natürlich so nah am Zuschauer dran sein, wie ich kann.
WARUM BIST DU DAS ZWEITE MAL DABEI? FIEL DIR DIE ENTSCHEIDUNG SCHWER? Das war überhaupt keine Frage, „X Factor 2011“ noch mal zu machen. Wir haben ein wahnsinnig tolles Team. Ich weiß, das habe ich schon ‚zig Mal gesagt, aber es ist so! Die Leute haben einfach Bock auf ihren Job, egal was sie machen. Ob sie das Licht setzen oder ob sie die Musik auswählen, oder ob die Jury Talente finden möchte: Sie sind alle mit Herzblut und Leidenschaft dabei und ich bin es auch und deshalb hatte ich einfach total Lust, dieses Jahr wieder dabei zu sein.
12‘11
12‘11
Das Magazin für die Region
Pressemitteilungen
Manfred Graulich
zum Ehrenmitglied der AKK ernannt!
I
m Rheinischen Fastnachtsmuseum verlieh die Arbeitsgemeinschaft Koblenzer Karneval e.V. (AKK) in einer Feierstunde am 18.11.2011, Herrn Manfred Graulich, die Ehrenmitgliedschaft der AKK. „Mit dieser Auszeichnung danken wir einem langjährigen Freund und Förderer des Koblenzer Karnevals“, so der Vizepräsident der AKK, Heinz Kölsch, der den erkrankten Präsidenten Franz-Josef Möhlich vertrat. In seiner Laudatio würdigte der Geschäftsführer der AKK, Herr Stephan Otto, das Tun und das immer fortwährendes Engagement von Herrn Graulich, der immer im engen Schulterschluss mit sozialer Kompe-
tenz wirkte und als ehemaliger Vorsitzender der Sparkasse Koblenz alle Koblenzer Karnevalsvereine im Focus hatte. „Ich habe schnell erkannt, dass der Karneval eine Säule des gesellschaftlichen Lebens darstellt und wir als Sparkasse in Koblenz in einer besonderen Verantwortung stehen, diese Säule zu stützen“, so der Geehrte. Im Namen der Sparkasse und insbesondere aber auch im Namen aller Mitarbeiter, dankte er den Verantwortlichen der AKK für diese Auszeichnung, nicht ohne anzumerken, dass er auch zukünftig dem Koblenzer Karneval treu sein wird. Aus den Händen des AKK-Vizepräsi-
Koblenz
denten nahm Manfred Graulich anschließend die Ernennungsurkunde und als äußeres Zeichen seiner Ehrenmitgliedschaft, seine „AKK-Saalkappe“ entgegen.
Ein abwechslungsreicher Dezember im Konradhaus Das Theater Konradhaus zeigt Silvester die Komödie „Zwei wie Bonnie und Clyde“ jeweils um 15:00, 18:00 und 21.00 Uhr.
M
anni und Chantal alias Bonnie und Clyde (Fabian Pfeffer und Annika Woyda) träumen vom großen
Geld, inklusive Heirat in Las Vegas und Rente in Südamerika. Dafür muss aber erst mal eine Bank geknackt werden. Ein Kinderspiel! Vorausgesetzt, die Beifahrerin könnte auf der Flucht Straßenkarten lesen und würde nicht ständig rechts und links verwechseln. Dass sie schließlich in einem ehemaligen Schuhlager landen, ist aber noch das geringste Übel für die Möchtegern-Ganoven. Viel schlimmer ist, dass Chantal anstatt der Beute die Einkaufstüte einer Bankkundin mitgenommen hat. Also muss ein neuer Versuch gestartet werden, doch die Tücke liegt im Detail: sprich – in einem enormen Umweg zur Bank, einer plötzlich geballten Konkurrenz weiterer Bankräuber, blickdichten Strumpfmasken und einem leeren 34
Tank. Trotz umfangreicher Generalproben scheitern auch die nächsten Versuche um an das große Geld zu kommen. Im Dezember präsentiert das Konradhaus außerdem die mit heiter-beschwingten Liedern randvolle Revue „Es grünt so grün“, und mit dem Märchenklassiker „Hänsel und Gretel“ wird bezauberndes Theater für die Jüngsten geboten. Termine und Informationen unter : www.konradhaus.de Theater Konradhaus Kapuzinerplatz 135 56077 Koblenz Tel. 0261-9730551 Fax. 0261-9730548 E-Mail: info@konradhaus.de
12‘11
Das Magazin für die Region
Rubrik
HISTORISCHER WEINKELLER KOBLENZ Gelungene Neueröffnung mit raffinierter Gourmet-Küche
Mehlgasse 14-16 56068 Koblenz Tel.: (0261) 91 48 14 20 info@historischer-weinkeller.de www.historischer-weinkeller.de Di.-Sa. 18:00 - 22:30 Uhr
Seit September 2011 wird der Historische Weinkeller in der Koblenzer Altstadt von den erfahrenen Gastronomen Rudi Staiger und Melanie Scharpmann geführt. Während die Gastgeberin professionell und mit viel Einfühlungsvermögen die Gäste betreut, kreiert Gourmet-Koch Rudi Staiger kulinarischen Köstlichkeiten. Bei der Neueröffnung des Historischen Weinkellers legte das Paar viel Wert auf die Verbindung von Klassik und Moderne. Mit feinen raumgestalterischen Details, wie zum Beispiel den abstrakten Gemälden des St. Goarer Malers Dieter Napp, wird die Schönheit des Natursteingewölbes aus dem 13. Jahrhundert unterstrichen. Das Gesamtambiente des Restaurants ist gemütlich und zugleich inspirierend. Rudi Staigers Küche ist innovativ, immer frisch und begeistert mit regionalen Produkten der Saison, die durch subtile Aromen in Szene gesetzt werden. Da gibt es zum Beispiel das „Duett vom Hunsrück Gockel“, das auch optisch ein wahres Kunstwerk darstellt. Alle Lebensmittel wie Fleisch, Geflügel, Fisch und Gemüse, mit Vorliebe von Produzenten aus der Region, werden vom Chef persönlich ausgewählt. Die Speisen, sogar Brot, Eis und Ge-
36
bäck, werden selbst zubereitet. Das Mehl für das hausgemachte Brot wird in der Mühle Philips in St. Goar aus hochwertigen Getreiden der Region frisch gemahlen. Die qualitativ hochwertigen Weine zu den Feinschmecker-Gerichten kommen primär vom Mittelrhein und aus der Region Mosel-Saar-Ruwer. Positionen aus Italien, Frankreich, Österreich sowie Baden und dem Rheingau vervollständigen das umfangreiche Weinangebot. Bei der Auswahl des Weines werden die Gäste charmant und kompetent von Melanie Scharpmann und ihrem Team beraten. Auch Allergiker können im Historischen Weinkeller ohne Reue genießen, denn es ist den Gastgebern ein Anliegen, auf die speziellen Bedürfnisse ihrer Gäste einzugehen. Das Restaurant-Team richtet Veranstaltungen wie zum Beispiel Firmenfeiern, Hochzeits-, Jubiläums- oder Weihnachtsfeiern für bis zu 40 Personen aus. Geöffnet ist der Historische Weinkeller von Dienstag bis Samstag ab 18:00 Uhr. Für Bankette ab 10 Personen öffnet der Historische Weinkeller auch außerhalb der Geschäftszeiten. Weitere Informationen und Reservierungen telefonisch unter der Nummer: 0261-91481420.
GAVINO VINOTHEK & WEINBAR
Das Magazin für die Region
wollen eine Weinsprache finden, die jeder versteht – das nimmt gerade jungen Leuten die Angst vor Wein! Lasst uns Eure Lieblingsweine gemeinsam entdecken.“ Hier sind zwei sympathisch junge Weinfreaks am Werk, die wissen wovon und worüber sie reden.
„Entdecke Deine Weine“ prangt an der Fassade in der Mehlgasse 14. Anfang November eröffnete die modern und puristisch eingerichtete gavino Vinothek & Weinbar mitten in der Koblenzer Altstadt. „Manchmal denken wir, wir sind Wein. Es ist unser Lebenselixier. Eine Droge, der wir verfallen sind und mit der wir so viele Koblenzer wie möglich anstecken wollen.“, sinnieren Marco Pusceddu und Jan Buhrmann.
Weinladen und Weinbar in einem! Das Konzept ist neu in Koblenz. Der Spontane kann sich seinen Weißwein auch gekühlt kaufen, um die Flasche gleich zu Hause genießen zu können. Gegen eine kleine Servicepauschale kann man auch jede Flasche direkt vor Ort trinken. Dazu gibt es frisch gebackenes Brot und kleine Köstlichkeiten aus dem Historischen Weinkeller. Das warme Tagesgericht wechselt täglich. „Ja sicher, Wein und Essen, das gehört zusammen“, sagt der Sommelier Jan „aber wir reduzieren es auf ein maximales Minimum. Wo bekommt man denn heute noch hausgebackenes Brot, bestes Olivenöl, ein gutes Salz, frisch gestoßenen Pfeffer und einen perfekt gereiften Käse? Ich brauche nix anderes zu meinem Wein!“
Ein Winemaker und ein Sommelier haben sich hier zusammengetan. Marco Pusceddu halber Italiener und gebürtiger Koblenzer hat an der bekannten Weinbauschule in Geisenheim Oenologie studiert und bereits im Piemont ein Weingut aufgebaut – ein richtiger Winemaker eben. Jan Buhrmann ist Sommelier, Weinjournalist und arbeitete als Chefsommelier unter anderem auf einer 5 Sterne Kreuzfahrtyacht in der Karibik und im Sternerestaurant „Ente“ in Wiesbaden. „Wir möchten Menschen mit unserer Begeisterung für Wein anstecken. Marco und ich sind jung und so möchten wir auch Wein vermitteln. Wein soll Freude bereiten, wir wollen weg von all dem hochtrabenden Gerede über Aromen, Körper, Struktur, Tiefe und Charakter. Manche Weine sind charmant wie George Clooney, verrucht wie Amy Winehouse oder rocken wie AC/DC. Wir
Zukunftspläne werden bereits kurz nach der Eröffnung geschmiedet. Während Jan sich ganz der Vinothek und Weinbar widmet, kommen auf Marco noch weitere Aufgaben zu. Bereits jetzt betreut er zwei Weinbauprojekte in Baden und an der Obermosel, weitere sind in Planung. Darüber hinaus steuert er auch die Geschicke der Exportgesellschaft „Mosel Wine Merchant“ für Moselweine in den USA. Und die Suche nach Neuentdeckungen scheint bei den beiden Weinfanatikern nie enden zu wollen.
37
12‘11
12‘11
Das Magazin für die Region
Koblenz kocht
Leo‘s Rezeptvorschlag: NÜRNBERGER LEBKUCHEN Für den Teig: 4 Eier 225 g Zucker 1 Päckchen Vanillinzucker 1 Prise Salz 1 gehäufter TL Backpulver 250g Mehl 225g gemahlene Mandeln abgeriebene Schale einer Zitrone je 1 Messerspitz gemahlene Nelken, gemahlene Piment und gemahlene Kardamom 1 gehüfter TL Zimt 30 runde Backoblaten von 8 cm Durchmesser
OSEN L R E V WIR
Für den Guß: 200 g Puderzucker 3EL heißes Wasser 2EL Rosenwasser ( 20g).
5CxKTÜTEN
! Ä GEN ail an N B I E m W G CAFE 011 per E xt.de VOM e bis 31.12a. gazin-n n ahm g@m tüte 2
e
Teiln rlosun bäck ff : Ge ve e r t e B
Lebkuchen aus dem Ofen nehmen. Für den Guss den gesiebten Puderzucker, Wasser und Rosenwasser glattrühren. Kuchen auf dem Blech abkühlen lassen. Die eventuell überstehenden Oblatenreste vorsichtig abbrechen.
Nürnberger Lebkuchen sind mindestens ebenso berühmt wie Dresdner Stollen oder Liegnitzer Bomben. Alljährlich in der Vorweihnachtszeit werden sie tonnenweise in alle Welt verschickt. Was nicht nur ihre Güter sondern ihre Haltbarkeit beweist.
In einer gut verschlossenen Blechdose bleiben die Lebkuchen einige Wochen frisch. Wenn Sie mögen. Können Sie einen Teil der Nürnberger Lebkuchen mit Schokoladenglasur oder Couverture überziehen. Ergibt 30 Stück. Arbeitszeit: 75 Minuten Backzeit: 30 Minuten Elektroherd: 180 °C Gasherd: Stufe 2 oder knapp 1/3 große Flamme
Eier, Zucker, Vanillinzucker und Salz in einer Schüssel schaumig rühren. Esslöffelweise das mit Backpulver gemischte Mehl und die Mandeln zufügen und unterziehen. Zitronenschale und Gewürze in den Teig rühren. Zitronat ganz fein hacken. In den Teig geben. Backoblaten auf ein Blech verteilen. Teig etwa 1 cm dick auf die Oblaten streichen. Dabei einen Rand von etwa 1 cm freilassen, denn der Teig verläuft etwas. Blech in den vorgeheizten Ofen auf mittlere Schiene schieben.
38
Koblenz kocht
Leo Wingen im Interview
Das Magazin für die Region
DÜRFEN PLÄTZCHEN DICK MACHEN? Es gibt keine Plätzchen die dünn machen.
HERR WINGEN, MACHT BACKEN GLÜCKLICH?
WIE VIELE DEUTSCHE BACKEN IHRE PLÄTZCHEN NOCH SELBST UND WARUM BACKT NUR NOCH EINE MINDERHEIT?
Alles was Spaß macht, macht auch glücklich.
WAS BEUTET IHNEN WEIHNACHTSPLÄTZCHEN? Weihnachtsgebäck hat insbesondere in Deutschland einen hohen Stellenwert. Nirgendwo auf der Welt gibt es eine solche Vielfalt an Weihnachtsgebäck wie hier in Deutschland.
Es ist sehr unterschiedlich. Im städtischen Bereich wird es immer weniger, während in ländlicher Gegend noch sehr viel gebacken wird.
KANN ES DIE ADVENTSZEIT OHNE PLÄTZCHEN GEBEN?
WAS MACHT IHNEN IN DER BACKSTUBE AM MEISTEN SPASS?
Adventszeit ohne Plätzchen, das wäre genau wie Karneval ohne Orden.
Beim Backen von Weihnachtsgebäck ist in der Backstube eine gewisse Ruhe und Atmosphäre, ohne die Hektik der normalen Produktion.
WELCHES GEBÄCK IST IHR FAVORIT?
WIE SOLLTE MAN AM BESTEN DIE FRISCHEN PLÄTZCHEN LAGERN?
Nürnberger Lebkuchen, wegen der Vielzahl an Gewürzen, die sie enthalten.
In der klassischen Weihnachtsgebäckdose aus Blech. Anzeige
Telefon 0261 / 927 29-0
Telefax 0261 / 927 29-90
Öffnungszeiten Küche Di. - So: 12.00 - 14.00 Uhr u. 18.00 - 22.00 Uhr
www.faehrhaus-am-stausee.de
rezeption@faehrhaus-am-stausee.de
39
12‘11
12‘11
Das Magazin für die Region
Fakten, die die Welt nicht braucht Beim Sex verbrennt man pro Stunde 360 Kalorien.
Schnecken
können bis zu drei Jahre ununterbrochen schlafen.
Menschen und Schweine sind
die einzigen Lebewesen, die
85 %
aller Menschen können ihre Zunge zu einer Rolle formen.
einen Sonnenbrand bekommen können.
Der Dalmatiner ist der einzige Hund, der Gicht bekommen kann.
Dein Fuß ist so groß wie Um ein Straußenei hart zu kochen, benötigt man 40 Minuten Zeit.
Anzeige
40
dein Unterarm von der Innenseite des Ellenbogens bis zum Handgelenk.
Fakten, die die Welt nicht braucht
Das Magazin für die Region
12‘11
Blondinen haben mehr Haar als Menschen mit dunkler Haarfarbe. Beim Niesen werden alle Körperfunktionen ausgesetzt, sogar das Herz. Anzeige
Veranstaltungen im D ezem be r DO. 01.
MEGAKÖLSCH-TAG
FR. 02.
KULTURSCHOCKFESTIVAL
KÖLSCH 0,80 Euro
SA. 10. SNATCH
Happy Hour von 22 bis 0 Uhr
FR. 23. ROCKMIX
Oldies - Aktuell Hard - Melodic
SA. 03.
DO. 08.
DAS DREAMS ROCKT VOL. 7
MEGAKÖLSCH-TAG
Happy Hour von 22 bis 0 Uhr
KÖLSCH 0,80 Euro
SA. 17.
DO. 22.
FR. 16.
KÖLSCH 0,80 Euro
Oldies - Aktuell Hard - Melodic
SO. 25.
DO. 29.
FR. 30.
KÖLSCH 0,80 Euro
Oldies - Aktuell Hard - Melodic
SOUNDMIX
Happy Hour von 22 bis 0 Uhr
ROCKMIX
MEGAKÖLSCH-TAG
JEDEN SAMSTAG HAPPY HOUR/ausser bei Konzerten
ROCKMIX
Oldies - Aktuell Hard - Melodic
DO. 15.
MEGAKÖLSCH-TAG
FR. 09.
INSIDE INDIE Happy Hour von 22 bis 0 Uhr
ROCKMIX
MEGAKÖLSCH-TAG KÖLSCH 0,80 Euro
SA. 31.
SILVESTERPARTY PARTY-POWER-MIX
von 22.-0.00 Uhr: FASSBIER 1,- Euro - JÄGERMEISTER 1,- Euro
WWW. DISCOTHEK-DREAMS. DE Dreams Discotheken . Schanzenpforte 4 . 56068 Koblenz 41
12‘11
Weihnachtsmärkte 2011 in und um Koblenz
Das Magazin für die Region
AHrweiler
Altenahr
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten:
Markt
11 02.12.2011 - 04.12.20 11 .20 .12 11 11 09.12.20 11 16.12.2011 - 18.12.20
Braubach Marktplatz
Andernach Marktplatz
Ortskern
11 02.12.2011 - 04.14.20 11 09.12.2011 - 11.12.20 11 16.12.2011 - 18.12.20 11:00 - 19:00 Uhr
Gerolstein
Cochem
HauptstraSSe
Reichsburg
Kirchplatz
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten:
21:00 Uhr 10.12.2011, 12:00 20:00 Uhr 11.12.2011, 11:30 -
Bendorf
20:00 Uhr 02.12.2011, 14:00 20:00 Uhr 03.12.2011, 10:00 18:00 Uhr 04.12.2011, 11:00 -
Hachenburg Alter Markt
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten:
20:00 Uhr 03.12.2011, 14:00 19:00 Uhr 04.12.2011, 14:00
11 10.12.2011 - 11.12.20 r Uh 13:00 - 18:00
20:00 Uhr 10.12.2011, 11:00 18:00 Uhr :00 11.12.2011, 11
11 08.12.2011 - 11.12.20
ogen
Katzenelnb Zentrum
Öffnungszeiten: 22.00 Uhr 01.12.2011, 16.00 -
st. goar
Romantikhotel Schloss rheinfels Öffnungszeiten: 11 17.12.2011 - 18.12.20 r Uh :00 22 18:00 -
KOblenz
montabaur
mayen
Marktplatz
Altstadt
Öffnungszeiten: 11 18.11.2011 - 22.12.20 20.00 Uhr Mo. bis Do. 10.00 .00 Uhr Fr. bis Sa. 10.00 - 21 r So. 11.00 - 20.00 Uh en st. goarhaus dt ta ts al e historich
Innenstadt
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten:
11 25.11.2011 - 24.12.20
11 26.11.2011 - 23.12.20 13:00 - 18:00 Uhr
h
Weilburg ktplatz historischer Mar
ac Waldbreitb m ru Zent
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten:
11 03.12.2011 - 04.12.20 r Uh :00 14:00 - 20
11 03.12.2011 - 04.12.20
42
Öffnungszeiten: 11 10.12.2011 - 11.12.20 r Uh .00 10:00 - 20 11 17.12.2011 - 18.12.20 r Uh .00 20 10:00 -
Änderungen der Daten bleiben de
Anzeige
1
Noch kein weihnachts-
geschenk?
Bergisch Gladbach
r-Platz Konrad-Adenaue
Sie möchten
Öffnungszeiten:
Etwas Besonderes
11 23.11.2011 - 23.12.20 r 11:00 - 20:00 Uh
Kastellaun Altstadt
Öffnungszeiten:
Ihr ganz besonderes Geschenk mit Namen
4,20EURO*
Ihr ganz besonderes Geschenk vollflächiger Druck
4,80EURO*
11 03.12.2011 - 04.12.20 r Uh 11.00 - 21.00
Nassau
Neuwied
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten:
Amtsplatz
22:00 Uhr 02.12.2011, 16:00 22:00 Uhr 03.12.2011, 13:00 28:00 Uhr 04.12.2011, 11:00 -
luisenplatz
11 24.11.2011 - 24.12.20 :00 Uhr Mo. bis Sa. 10:00 - 20 r So. 12:00 - 19:00 Uh
Ihr ganz besonderes Geschenk Wittlich tadt historische innens
Zell (Mosel) stadt
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten:
11 25.11.2011 - 18.12.20 r Uh .30 17:00 - 19
18.00 Uhr 11.12.2011, 14:00 -
em Veranstalter vorbehalten! Quelle: www.weihnachtsmarkt-deutschland.de
Persönlich
und individuell
in farbiger Gestaltung!
43
www.blick-fang.de - Tel: 02607 97 42 55
* inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
verschenken?
12‘11
Koblenzer Charity-Tage a
Das Magazin für die Region
die Blaue Hand D ie Initiative des AWO Kreisverbandes Koblenz-Stadt e.V. feierte am 1. Juli diesen Jahres ihr einjähriges Jubiläum. Mithilfe vieler Sponsoren konnte die BLAUE HAND ihre Arbeit erfolgreich fortsetzen. Im inhaltlichen Fokus der BLAUEN HAND stehen derzeit die Hausaufgabenbetreuung, die Ausbildung als Seniortrainer und die Unterstützung von alleinerziehenden Müttern und Vätern. Allgegenwärtig der Grundgedanke der BLAUEN HAND: Das Glück teilen. Menschen, die anderen Menschen etwas Gutes tun wollen, finden hier die richtigen Ansprechpartner. Ehrenamtlich Interessierte können im Büro der BLAUEN HAND ihre Anliegen vorbringen und werden an mögliche Einsatzorte vermittelt.
So wird die wöchentliche Hausaufgabenbetreuung zwar von pädagogischem Fachpersonal geleitet. Dieses setzt aber auch auf die künftige Unterstützung von Ehrenamtlichen. Die Ausbildung als SeniorTrainerIn bietet Menschen die Möglichkeit, ihr Erfahrungswissen weiterzugeben und ihre persönlichen Kompetenzen gewinnbringend einzusetzen. Nach Durchlaufen des Qualifizierungsprogramms erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat des Bildungstrainers und eine Urkunde des Landes Rheinland-Pfalz. Nähere Informationen unter www.dieblauehand.de.
44
auf dem Weihnachtsmarkt
Das Magazin für die Region
A
m Freitag, den 18. November, startete der Koblenzer Weihnachtsmarkt. Auch in diesem Jahr steht der Weihnachtsmarkt im doppelstöckigen Raclette-Stadl des Agostea auf dem Rathausplatz ganz im Namen der Initiative BLAUE HAND. Für die Dauer des Weihnachtsmarktes wird es am Raclette-Stadl bei lustigen und geselligen Gemeinschaftsspielchen die Möglichkeit geben, Gutes zu tun und zu spenden. Zum Beispiel können Groß und Klein unter dem Motto „Nageln für einen guten Zweck“ in alter Tradition verschieden lange Nägel mit möglichst wenigen Hieben in einen Holzklotz schlagen und dabei die eigenen Kräfte messen – also jede Menge Spaß rund um die Uhr am RacletteStadl. Zusätzlich wird in diesem Jahr das Magazin NEXT in Kooperation mit Agostea, AWO Seniorenzentrum Koblenz, Sparda-Bank, Löhr-Automobile Toyota, AXA Michael Rech, Festartikel Schlaudt, Altes Brauhaus Koblenz, Transport Express Schmidt, Prof. Dr. Baedorf Steuerberatung und ATAG Klöckner & Cie eine „Krug-Aktion“ durchführen. Der Krug kann im Raclette-Stadl entweder gefüllt mit Champagner für 10,00 Euro oder nur den Krug für 5,00 Euro erworben werden. Von jedem verkauften Krug gehen 4,00 Euro zugunsten der BLAUEN HAND. Außerdem empfängt auch dieses Jahr der Nikolaus die kleinen Gäste des
Weihnachtsmarktes auf dem Rathausplatz. Kleine Geschenke mit Unterstützung von Griesson-de Beukeler und ein großes Ohr für die Anliegen der Kinder wird der Nikolaus am 06.12. zwischen 17 und 19 Uhr mitbringen. Die Spenden dieser Aktionen kommen vor allem der Kinder- und Jugendarbeit der BLAUEN HAND zugute. So fließen die Gelder beispielsweise in die wöchentliche Hausaufgabenbetreuung, in die regelmäßige Kinderbetreuung im Rahmen des Projektes für Alleinerziehende, in die Aufwandsentschädigung für und die Schulung von ehrenamtlichen Mitarbeitenden in diesen Bereichen sowie in die Unterstützung von bedürftigen Familien bei vorliegenden Lernschwächen und entsprechend benötigter Förderung.
KrugAktion
Der Kr ug Stadl e kann im Rac n le Champ tweder gefü ttellt mit agner für 10,0 oder n 0 Eu ur d Euro e en Krug für ro r 5,00 w orbe Von je dem v n werden. erk gehen 4,00 E auften Krug der BL uro zugunst AUEN HAND en .
12‘11
12‘11
Das Magazin für die Region
Wie würdest du entscheiden?
DAS GLAS WEIN AUF DER WEIHNACHTSFEIER
UND DER DIGESTIF NACH DEM ESSEN... Zur Zeit geben sich die Weihnachtsfeiern mal wieder die Klinke in die Hand. Das zieht zeitgleich eine deutlich erhöhte Frequenz an Verkehrskontrollen nach sich. So schön nämlich die Feiern unter Kollegen und Freunden sind, so sehr sind die Teilnehmer geneigt ein Glas mehr, vielleicht auch ein Glas zu viel, zu trinken. Denn bis die 0,5 Promille erreicht sind, ist ja das ein oder andere Gläschen durchaus erlaubt ... glaubt man.
I. DIE 0,5 PROMILLEGRENZE Ein weit verbreiteter Irrglaube ist derjenige, solange die 0,5 Promillegrenze nicht erreicht sei, könne nichts passieren. Nach der gesetzlichen Regelung verhält es sich so, dass bis 0,5 Promille lediglich eine Ordnungswidrigkeit in Betracht kommt, wenn der Fahrzeugführer bei dieser Alkoholkonzentration noch in der Lage ist das Fahrzeug sicher zu führen.
Anders verhält es sich allerdings dann, wenn Ausfallerscheinungen ab einem Blutalkoholwert von 0,3 Promille die Annahme rechtfertigen, Fahruntüchtigkeit im Sinne des § 316 StGB läge bereits vor. Solche Ausfallerscheinungen können zum Beispiel sein: - in Schlangenlinien fahren - Missachtung von Verkehrsregeln, z. B. Überfahren einer roten Ampel - Beschädigung eines anderen Fahrzeuges beim Ein- oder Ausparken - trotz Dunkelheit kein Licht eingeschaltet oder trotz Gegenverkehr nicht abgeblendet Diese Anhaltspunkte für Ausfallerscheinungen können dazu führen, dass gleichwohl von Trunkenheit im Verkehr ausgegangen wird mit der Folge, dass ein Fahrverbot droht oder gar die Fahrerlaubnis entzogen wird, auch bei einer Blutalkoholkonzentration, die die
Von Franz Obst
0,5 Promillegrenze unterschreitet. Also schon ein Glas Wein könnte zuviel des Guten sein, wenn etwa ein Verkehrsunfall dazukommt. Selbst bei dieser niedrigen Blutalkoholkonzentration stünde dann möglicherweise sogar der Verlust der Fahrerlaubnis in Rede, zumindest allerdings ein Fahrverbot.
II. DIE ALLGEMEINE VERKEHRSKONTROLLE Wie allgemein bekannt, wird die Schlagzahl an Verkehrskontrollen im zeitlichen Zusammenhang mit der Dichte an Weihnachtsfeiern ebenfalls deutlich erhöht. Gerät man nun als Fahrer in eine derartige Verkehrskontrolle wird in der Regel gefragt: „Haben Sie etwas getrunken?“ Verneint man diese Frage unwahrheitsgemäß, wird der geübte Polizeibeamte möglicherweise aufgrund der Alkoholfahne oder etwa dem auffälligen Kauen des Kaugummis misstrauisch und wird fra-
Anzeige
Eich • Fuhrmann & Kollegen R E C H T S A N W A L T S K A N Z L E I
WWW.EICH-FUHRMANN.DE 46
Ernst-Abbé-Straße 16 Gewerbepark Koblenz B9 - Nord • 56070 Koblenz Telefon 0261 / 884480 Telefax 0261 / 88448220
Wie würdest du entscheiden?
Das Magazin für die Region
Anzeige
gen, ob man bereit sei „zu pusten“. Diese Atemalkoholkontrolle ist ein Vorgehen, dem man sich allein schon deshalb nicht zu unterziehen braucht, weil sich niemand selbst belasten muss. Man sollte allerdings für den Fall der Weigerung die Konsequenzen kennen.
Mietrecht • Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht Verkehrsrecht • Familienrecht • Arbeitsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht • Arztrecht Sozialrecht • Allgemeine Rechtsgebiete
Gibt man freiwillig den Alkoholtest nicht ab, wird die Folge sein, dass sodann eine Blutprobe auf der Polizeidienststelle entnommen wird. Hat man also wirklich keinen Alkohol getrunken, sollte man sich ernsthaft überlegen, ob man sich dieser Prozedur unterzieht. Hat man Alkohol getrunken, macht die Verweigerung der Atemalkoholprobe möglicherweise Sinn. Es ist nämlich sodann zwingend geboten, um die entnommene Blutprobe später im Verfahren gegen den Betroffenen verwerten zu können, eine richterliche Anordnung zu erwirken, da es sich um einen körperlichen Eingriff handelt, der nur durch richterliche Anordnung gerechtfertigt ist (vgl. hierzu: Entscheidung der 28. Strafkammer des Landgerichts Berlin vom 23.04.2008, Az.: 528 Qs 42/08; OLG Dresden, Urteil vom 11.05.2009, Az.: 1 Ss 90/09). Das OLG Dresden hat in einem vergleichbaren Fall die Annahme eines Beweisverwertungsverbots bei polizeilich angeordneter Blutprobenentnahme angenommen und sich damit an die vorangegangene Entscheidung des Amtsgerichts gehalten. Alleine die polizeiliche Anordnung der Blutprobe hat den körperlichen Eingriff nicht gerechtfertigt, zumal keine Gefahr im Verzug gegeben war.
Löhrstraße 78 - 80 56068 Koblenz Tel.: +49 26 11 25 98 Fax.: +49 26 11 76 73 www.anwaltskanzlei-obst.de 47
12‘11
12‘11
Das Magazin für die Region
52
wirverlosen
x eintrittkarten
Pressemitteilungen
Karneval in Koblenz
fürdiePrunksitzung am 04.02.2011
Teilnahme bis 31.12.2011 per Email an verlosung@magazin-next.de Betreff: GKKG
Koblenz
Die Große Koblenzer Karnevalsgesellschaft, im Volksmund kurz „die Große” genannt, ist mit ihrer über 160jährigen Geschichte die zweitälteste karnevalistische Korporation in Koblenz. Das Gründungsjahr 1847 war ein Jahr des politisch wie auch gesellschaftlich geprägten
Umbruchs, der ein Jahr später, im Jahre 1848, zur so genannten deutschen Revolution führte. Der Grundgedanke des Karnevals, Obrigkeit zu ertragen, aber nicht einfach hinzunehmen und diese schließlich in Form von Kostümen und Reden zu persiflieren, war die Leitidee
der Gründerväter. Eine Idee, die von „der Großen” auf Sitzungen und Umzügen bis heute weitergelebt wird. Karneval als gewachsenes Brauchtum einer positiven Lebenseinstellung in weltoffener Toleranz, das sind die tragenden Elemente auf die die„Große” heute baut.
27.01.2012 Mädchensitzung
04.02. 2012 Prunksitzung Weitere Informationen unter: www.grosse-koblenzer.de
13.02.2012 Kinder- u. Jugendsitzung
GANESHA AUSDRUCK PURER LEIDENSHAFT Das Licht der Welt wird Ganesha am 25. Dezember dien e sen Jahres in erlos V r i den RäumW lichkeiten der Gecko r h U 0 Lounge er.0 .um22 er Email an 2 .1 5 2 p blicken. Die n 1 fürde e bis 12.12.20a1zin-next.de g m unverwechTeilnah g@ma
1itt0skarten
Eintr
un verlos treff : GANESHA Be
selbare Atmosphäre im Gewölbekeller der Gecko Lounge ist wie geschaffen für Ganesha und wird das Bild der Partyreihe stilvoll abrunden. Auf individuellem als auch exklusivem Weg wird die Nacht jedes einzelnen Gastes zum Leben erweckt und somit ein unvergessliches Erlebnis geschaffen. Die Symbiose aus außergewöhnlichen
(Off-) Locations, erstklassiger Musik (DJ Teddy-O: Nachtflug, Köln - Pacha, Ibiza), dekadenter Unterhaltung und exklusivem Publikum wird somit neue Impulse in Koblenz setzen. Ganesha verkörpert höchsten Anspruch, Veranstaltungen besser und vor allem individuell zu gestalten oder mit anderen Worten: Ausdruck purer Leidenschaft. Anzeige
48
HANGOVER 2
CAPTAIN AMERICA
SUPER 8
Fortsetzung des überraschenden Sensationserfolgs von 2009, die die Freunde Phil, Stu, Doug und Alan in Bangkok abermals eine exzessive Nacht erleben lässt.
Erster großer Kinoauftritt von Marvels legendärem Fighter, der im 2. Weltkrieg skrupellose Nazischurken bekämpft und 70 Jahre später in einer anderen Welt erwacht.
Ein Sommerfilm, wie er früher einmal war: J. J. Abrams lässt eine Gruppe von Kleinstadtjungs in den Siebzigerjahren dem Geheimnis eines Aliens auf die Spur kommen.
Erhältlich ab: 02.12.2011
Erhältlich ab: 16.12.2011
Erhältlich ab: 21.12.2011
Anzeige
...meine Videothek... ...meine Videothek...
Rizzastraße 45 • 56068 Koblenz • Adolfstraße 43 • 56112 Lahnstein
mes a G D V D Blu-ray
! r e v e l c t s i n e ltlich: h ä h i r e s e n u L i Blu-ray Außerdem be behör uvm.
Rizzastr. 45 • 56068 Koblenz Adolfstr. 43 • 56112 Lahnstein
Zu • e s i d n a h • Merc e k n Unser gesamtes Sortiment ä r t e G • s k c a n S findest Du auch online: www.videotaxi.de
DVD
Quelle: www.Videotaxi.de
Blockbuster im DEZEMBER
12‘11
Das Magazin für die Region
Kino
NEU im Kinopoli Mission Impossible
Der gestifelte Kater
Start: 08.12.
CGI
Er ist nicht nur der Traum aller Katzen und ein treuer Begleiter eines Superstars. Der gestiefelte Kater hat vor seiner Zeit mit Oger Shrek auch selbst schon so einige ganz grofle Abenteuer bestehen müssen. Schliefllich weiß der Kater mit den schönen Augen und dem noch schöneren Akzent, wie man gute, gewiefte und nicht selten ziemlich gefährliche Pläne schmiedet.
ALVIN & die Chipmunks 3
- Phantom Protokoll-
- Chipbrunch-
Start: 15.12.
Start: 22.12.
ACTION
Die Welt wird von einem Bombenanschlag auf den Kreml erschüttert, der das Gleichgewicht der internationalen Gemeinschaft auf eine harte Probe stellt. Den Terroristen, die diesen feigen Gewaltakt verübt haben, gelingt es nämlich, die Tat Ethan Hunt und seinem Team in die Schuhe zu schieben, und so steht die Menschheit nicht nur vor einem möglichen Atomkrieg. Die amerikanischen Geheimagenten scheinen außerdem dafür verantwortlich zu sein.
Wir wissen natürlich längst, dass es eine Sache gibt, die Alvin, Simon und Theodore sogar noch besser können als schön zu singen - und zwar ganz gehörig auf den Putz zu hauen. Ebenso wissen wir längst, dass dabei das ganz große Chaos selten lange auf sich warten lässt. Es ist deshalb wohl auch kein Wunder, dass das beim neusten turbulenten Abenteuer der Chipmunks nicht anders ist.
Wir verlosen Kino-Eintrittskarten Schicke eine Email an Verlosung@magazin-next.de mit dem Betreff KINO-EINTRITTSKARTEN. Unter allen eingegangenen Emails werden 6 x 2 Kino-Eintrittskarten verlost. Gewinner werden per Email benachrichtigt. Einsendeschluss ist jeweils der letzte Tag des Vormonats.
50
KOMÖDIE
darkest hour
Start: 29.12. SF
Start im Kinopolis:
29.12.2011
Es sollte eine ausgelassene Urlaubsreise unter Freunden werden. Man wollte Moskau erkunden, die faszinierende Metropole hautnah erleben, gemeinsam feiern und Spafl haben. Als die Erde von Auflerirdischen angegriffen wird, ger‰t der Ferientrip f¸r eine Gruppe amerikanischer Touristen jedoch zu einem gnadenlosen Kampf ums ‹berleben. Die Eindringlinge aus dem All kamen nicht in Freundschaft. Sie wollen die Menschheit vernichten - um jeden Preis.
51
Anzeige
r e b is Koblenz m e z e D im
12‘11
Das Magazin für die Region
Pressemitteilungen
Der Welterbe-Adventskalender kommt!
Die Adventszeit ist nicht nur eine gnaden- sondern auch gabenbringende Zeit! In diesem Sinne präsentieren Ihnen die Welterbe-Gastgeber am Mittelrhein mit Unterstützung des Zweckverbandes Welterbe Oberes Mittelrheintal
und der Romantischen Rhein Touristik den schönsten online GewinnspielAdventskalender im Tal der Loreley! Jeden Adventstag aufs Neue öffnet sich ein Türchen, das Sie reich beschenken wird! Doch zuvor gilt es, die Quizfrage, die der jeweilige Gabengeber stellt,
richtig zu beantworten. Der Startschuß fällt am 01. Dezember 2011 unter www.welterbe-bote.de. Dort wird am folgenden Tag auch der Gewinner des Türchens bekanntgegeben. Mit Candle-Light-Dinner, hausgemachten Präsenten und Übernachtungs-Arrangements winken attraktive Preise zur Weihnachtszeit. Zum großen Finale am 24. Dezember wartet das Christkind mit einer ganz besonderen Überraschung. Der Welterbe-Bote bietet neben dem Adventskalender auch aktuelle Meldungen und interessante Geschichten aus dem Welterbetal und den Küchen und Kellern der Welterbe-Gastgeber! Ein Blick in den Boten lohnt sich also doppelt! Die Welterbe-Gastgeber sind
eine Qualitätsoffensive des Zweckverbandes Welterbe Oberes Mittelrheintal für Hotellerie und Gastronomie. Die Zertifizierung steht für Leidenschaft zum Beruf und Liebe zum Welterbe-Tal, die sich vor allem in exzellentem Service, der gelebten Gastlichkeit und in der Regionalität von Speisen und Getränken ausdrücken. Probieren Sie selbst das „besondere Etwas“ bei Ihren WelterbeGastgebern aus dem Welterbe Oberes Mittelrheintal! Wer dazu gehört finden Sie auf www.welterbe-gastgeber.de. Viel Spaß beim Mitraten und Beschenktwerden! Ihre Welterbe-Gastgeber aus dem Oberen Mittelrheintal.
SüSSes oder Spende!
Bei ihrer zweiten Halloween-Aktion sammelten Lahnsteiner Kinder 555 Euro für guten Zweck Auch in diesem Jahr waren die „kleinen Berggeister“ von der Lahnsteiner Höhe wieder für einen guten Zweck unterwegs. Während andere Kinder an Halloween von Haus zu Haus zogen, um Süßes zu sammeln, machten sich sieben Kinder vom Berg auf, um für Anzeige
Kinder in Not zu sammeln. Der Bau eines Wasserturms in einem Waisenhaus in Burkina Faso soll durch diese Aktion unterstützt werden, damit die Kinder dort mit frischem Trinkwasser versorgt werden können. Der beachtliche Betrag von 555 Euro wurde stolz
an Ulrike Baum vom Verein „Sterntaler für Waisenhäuser in Burkina Faso e.V.“ überreicht, die sich im Namen der Waisenkinder mit kleinen handgearbeiteten Masken aus Burkina Faso herzlich bedankte.
12‘11
Das Magazin für die Region
Tierische Seiten
OUTDOOR IN DER KALTEN JAHRESZEIT Wenn es im Winter Outdoor geht, gibt es einiges zu beachten. Prinzipiell sollte man seinem Hund klar machen, dass Schnee keine Delikatesse ist. Viele Hunde fressen gerne Schnee, jedoch besteht dadurch die Gefahr der inneren Auskühlung; auch Rachen und Magen können mit Reizungen oder Entzündungen reagieren. Schnee, der schon mehrere Tage liegt, kann durch Abgase oder Bakterien verunreinigt sein und Infektionen hervorrufen – also lieber Pfoten weg vom kalten Snack. Die Hundepfoten sind im Winter den größten Strapazen ausgesetzt. Bei Hunden, denen Fell zwischen den Pfotenballen wächst, besteht die Gefahr, dass sich hier Schnee sammelt und zu Eiskristallen verhärtet. Diese steinharten, spitzen Kristalle können tiefe Schnittwunden an den Ballen verursachen. Deshalb sollte das Fell zwischen den Ballen im Winter am Besten abgeschnitten werden – dann ist die Gefahr meist gebannt.
HUNDEPFOTEN SIND IM WINTER BESONDERS GEFÄHRDET
HUND UND WINTER
- TEIL 2
Spazierwege, auf denen gestreut wird, sollten nach Möglichkeit gemieden werden. Rollsplitt kann den Pfotenballen Verletzungen zufügen; Salz verätzt regelrecht die Oberfläche der Pfotenballen. Zudem könnte der Hund sich die Pfoten ablecken und das würde seinem Magen gar nicht bekommen. Lässt es sich nicht vermeiden, mit dem Hund über gestreute Wege zu gehen, wäscht man nach dem Spaziergang die Pfoten sorgfältig mit lauwarmem Wasser ab. Vor Austrocknung der beanspruchten Pfotenballen schützt das Einreiben mit Vaseline oder einer fetthaltigen Creme. Auch vorbeugend zum Schutz gegen Streugut kann eine solche Creme gute Dienste leisten. Bei all den winterlichen Risiken rund um die Pfoten lohnt es sich, über einen geeigneten Pfotenschutz nachzudenken: 54
Dog-Boots werden in allen Größen und für alle Bedürfnisse hergestellt. Beim Kauf sollte auf Qualität geachtet werden: Der Hunde-Winterstiefel muss hundertprozentig passen und sollte eine griffige, rutschfeste und robuste Sohle haben. Gute Boots sind in der Anschaffung zwar nicht billig, aber halten dafür viele Winter lang die Pfoten warm und sicher. Auf den großen Schlittenhundetouren in Alaska ist ein solcher Pfotenschutz übrigens eine absolute Selbstverständlichkeit – ohne ihn würde kaum ein Hund ins Ziel kommen.
AUF DEM WINTERSPAZIERGANG GILT: IN BEWEGUNG BLEIBEN Den meisten Hunden kann die Kälte nichts anhaben, solange sie in Bewegung bleiben. Auf dem Spaziergang sollte darauf geachtet werden, dass
Tierische Seiten
der Hund sich nicht zu lange hinsetzt oder hinlegt. Dass ein Hund schon weiß, was für ihn gut ist, ist leider eine Mär. Ein Hund, der sich gelangweilt im Schnee oder auf dem eisigen Asphalt niederlässt, während sein Herrchen oder Frauchen ausgiebig mit dem Nachbarn plaudert, trägt schnell eine Blasen- oder Nierenentzündung oder eine Bronchitis davon. Zottelt der Vierbeiner beim Winterspaziergang nur lustlos hinterher, können kann ein wenig Animationsprogramm helfen: Umgefallene Baumstämme, Straßenpoller, kleine Hänge oder Gräben werden im Handumdrehen zu kreativen Hundesport-Geräten, die Mensch und Hund wieder in Schwung bringen. Da kann gehüpft, gehopst, geklettert, balanciert und Slalom gelaufen werden. Natürlich sollte man vorher immer sicher gehen, dass keine Rutschgefahr durch Moos, Nässe oder Eis besteht! Auch anderswo heißt es: Aufpassen! Holz splittert bei Kälte besonders schnell, die gefrorenen Splitter sind
dabei meist spitz und eisenhart. Auf das Stöckchen-Spiel sollte also lieber verzichtet werden, denn es könnte ernsthafte Verletzungen im Rachenraum verursachen. Besser ist es, ein geeignetes Apportierspielzeug aus Gummi mit auf den Spaziergang zu nehmen. Bei Glatteis können wilde Spiele für den garantiert nicht eiskunstlauf-erprobten Partner allerdings zur Rutschpartie werden, die mit üblen Verletzungen enden kann. Bei Glätte gilt also: Lieber auf Tempobetonte Spiele verzichten und den Hund dazu anhalten, vorsichtig zu laufen und auf seine Schritte zu achten.
Das Magazin für die Region
12‘11
DARF ICH BEI DIR WOHNEN? MARRY Marry ist eine ca. 10 jährige, kastrierte Katzendame die in Kettig gefunden wurde. Leider haben sie ihre Besitzer wohl nicht vermißt, so dass sie nun auf der Suche nach einem neuen Zuhause ist. Marry ist sehr menschenbezogen und verschmust. Sie liegt gerne auf dem Schoss und lässt sich stundenlang streicheln. Marry verträgt sich gut mit ihren Artgenossen und evtl. auch mit Hunden. In ihrem neuen Zuhause möchte sie gerne Freigang haben.
Für weitere Information wenden Sie sich bitte an das Tierheim Andernach
www.tierheim-andernach.de Anzeige
Wir behandeln Ihr Tier mit Samtpfoten.
www.tierpension-hunsrück.de Karthause 21 • 56281 Schwall (direkt an de A61)
Telefon: 0 67 47 - 67 20 Mobil: 0171 - 5 48 06 67
Email: info@tierpension-hunsrück.de oder: renate.senger@web.de
Das Magazin für die Region
Veranstaltungen im Dezember EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de
Anzeige
01. Donnerstag
02.
Freitag
NIGHTLIFE
NIGHTLIFE
GRAY Club
Circus Maximus
UNI - NERDS - ‚your choice‘ SPECIAL - 22.30 YOUR CHOISE - wir machen was Euch gefällt! Feinster MashUp - StudanceSound von Euren LieblingsDJs und MarkengetränkeSpecials erwarten Euch bei den NERDs!ALL WE DO IS PARTY. For you! www.uni-nerds.de Dreams MEGA-KÖLSCH-TAG www.diskothek-dreams.de
MonkeyBarz No. 53. 23.UhrMonkeyBarz, der kreative Kopf der Party-Rasselbande, bringt euch auch im Dezember wieder an nur einem Abend in alle angesagten Clubs der elektronischen Welt, ohne dabei Koblenz verlassen zu müssen. Eintritt: 5,www.circus-maximus.org
03.
Samstag
NIGHTLIFE DREAMS
DAS DREAMS ROCKT! Vol.7 Mehr Infos unter: www. sph-booking.com Nach Ende des Konzerts: SOUNDMIX HAPPY HOUR VON 22.00 – 00.00 Uhr
Circus Maximus
TRIOWABOHU So intensiv wie expressiv! So vielfältig wie stilsicher! Eine Band, die man erleben muss Jasper van’t Hof (Pili Pili)
CULTURE
Cafe Hahn 20:00 Uhr Weihnachtsvarieté Karl Heinz Helmschrot hat uns wieder ein atemberaubendes Varieté-Programm zusammengestellt mit Witz, Akrobatik, Jonglage, Hula Hoop und Vielem mehr! Seien Sie gespannt und freuen sich auf das Weihnachtsvarieté 2011! Kufa koblenz von 01.12.2011 bis 30.12.2011 immer 20:00 Uhr. Zum Schängel - Folge 9 „Die Zeitmaschinn“ 56
Kulturschockfestival Keine Coverbands! Live PROGRAMM: ab 20:00 Uhr Apparat (Ska/Rock) Attic Jam, Electric Dogs, Doctor D BaRock (Loungue/Fusion) Radiozone, X-Dream, Another Way Doc’s backStage (Acoustic) Dave de, BourgRainy, DayKessler DREAMS (Alternative Rock) Smurf Gets Slaughtered, Ellicat, Lake Cisco Einlass: 21.00 Uhr Ab 24.00 Uhr Rockmix Druckluftkammer (Metal/ Hardcore) Bleeding Mind, Cardiac Casper, By my Fury Geckolounge (Electronic/ NuJazz) NuJazz-Trio, Meyja, Step Beyond Kleine Freiheit (Rock/Pop/Ska) Claytones, Daniel Goldstadt und Nahverkehr, Twisted Mephisto (Experimental/Rock) Breeze, Blueside, Toxic Waste (FR) SK2 (Metalcore) At Daggers Drawn, Corova, Died for a promise Spökes (Rock/Pop) Die Piraten, Jigsaw Pieces, Tauchsport, Read my lips
druckluftkammer
‚Neonschwarz‘ steht für die beste Mischung, die ein schwarzer Abend bieten kann und die ‚Druckluftkammer‘ ist einer der sympathischsten Clubs dieser Szene. Ab 22 Uhr wird bei fairen Preisen bis in die frühen Morgenstunden gefeiert und getanzt.
Agostea Koblenz
bigFM Tronic Love WE LOVE ELECTRO! Wir lassen es im alten Jahr im Agostea2.0 mit bigFM noch mal richtig schön krachen!! Palais Koblenz 23 Uhr Crazy Ladies Night Die Nacht der Frau
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.
Geckolounge 20.30 Uhr
SWR3 präsentiert: No Limit – die 90er Party 22.00 Bis 23.00 Uhr Gratis-Prosecco für die Damen! 22.00 Uhr 4,- / ab 24.00 Uhr 5,- (mit SWR3 Clubcard 50% ermäßigt) www.circus-maximus.org
Anzeige
EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de
04.
Sonntag
05.
Montag
CULTURE
CULTURE
Cafe Hahn
Ludwigmuseum Koblenz
um 11:30 Uhr WeihnachtsvarietéBrunch um 19:00 Uhr Weihnachtsvarieté Karl Heinz Helmschrot hat uns wieder ein atemberaubendes Varieté-Programm zusammengestellt mit Witz, Akrobatik, Jonglage, Hula Hoop und Vielem mehr! Seien Sie gespannt und freuen sich auf das Weihnachtsvarieté 2011! Mit: Robert Wicke - Moderation, Jonglage, Comedy Cecilia - Equilibristik/Handstandakrobatik Herr Stanke - Exzentrisches Reck Svetlana & Evgenia - Luftring/Antipode Bianca Preché - Gesang/Geige/Trapez
06. CULTURE
Circus Maximus
DEUTSCHLAND, DEUTSCHLAND … Fotografien aus zwei Ländern von Rudolf Holtappel und Thomas Kläber. 27. November 2011 bis 29. Januar 2012. Zwei Länder, zwei Fotografen, zwei durch die Kameralinse mit liebevoll ironischer Distanz reflektierte Lebensumfelder.
Kulturverein Brot und Spiele e.V. präsentiert: Comedy Maximus – Improvisationstheater Special 19.30 Zur Weihnachtszeit haben wir ein ganz besonderes Geschenk für euch: das Comedy-Maximus Improspecial! Improvisationstheater (oft auch kurz Improtheater) ist
Mittelrhein Museum
„Blaue Stunde“ Eine Depot-Werkschau Sa. 12. November bis So. 4. März 2012. Die „Blaue Stunde“ ist vor allem ein poetischer Begriff für die Zeit der Dämmerung zwischen Sonnenuntergang und nächtlicher Dunkelheit sowie für die Zeit kurz vor Sonnenaufgang. Gleichzeitig steht die Farbe „Blau“ symbolisch für Ferne und Sehnsucht. Kaum eine Farbe spielt in der Bildenden Kunst ein so dominante Rolle wie blau.
eine Form des Theaters, bei dem improvisiert wird, d. h. es wird eine oder es werden mehrere zuvor nicht einstudierte Szenen gespielt. Die Schauspieler bekommen das Thema oder einen Vorschlag aus dem Publikum vorgegeben. Diese Vorschläge sind dann Auslöser und Leitfaden für die daraufhin spontan entstehenden Szenen. Die Geschichte entsteht aus der Spontaneität und der gegenseitigen Inspiration der Schauspieler. Diesmal habt ihr das Zepter in der Hand und entscheidet was ihr auf der Bühne sehen wollt. Eine Liebesszene im „Westernstyle“ oder eine gepflegte Improvisation zum Thema Schokolade, ihr sagt an was die Akteure zu tun haben.Eintirtt: 4,www.circus-maximus.org
Konradhaus 15.00 Uhr Hänsel und Grätel Märchen der Gebrüder Grimm für Kinder ab 4 Jahren. Infos unter: http:// www.konradhaus.de/
Koblenzer Weihnachtsmarkt
18.11.2011 - 22.12.2011 ab 11.00 Uhr - Fünf beschauliche Koblenzer Altstadtplätze, mehr als 130 festlich glitzernde Weihnachtshäuschen – und dazu Lebkuchenherzen und Lichterglanz: Zur Adventszeit verwandelt sich eine der ältesten Städte Deutschlands in ein weihnachtliches BummelParadies für Romantiker. Infos unter: www.weihnachtsmarktkoblenz.de
Dienstag
Sporthalle Oberwerth
Hans Klok: Magie der Weihnacht Der Illusions-Künstler zählt zu den größten Magiern und Entertainern der Gegenwart. Seiner Aufsehen-erregenden Kunst kann sich keiner entziehen. Mit der Show „Magie der Weihnacht“ widmet sich der Zauberkünstler nun der Weihnachtszeit. Es ist eine weihnachtlich-winterliche Zauber-Fantasie, die mit Nostalgie, aber vor allem mit sehr viel Humor präsentiert wird. Weitere Informationen und Karten: Tourist-Information Bahnhof, Tel. 0261/3038849
Restaurant Augusta
Szenen einer Ehe - Rolli & Ulla zeigen uns comediantisch ihr neues Programm. Wir kochen dazu ein leckeres 3gängiges Menü. www.augusta-koblenz.de
57
FRISEURIN
Das Magazin für die Region
07.
Veranstaltungen im Dezember EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de TEILZEIT
Mittwoch
08. Donnerstag
09.
Freitag
10.
Samstag
CULTURE
NIGHTLIFE
NIGHTLIFE
NIGHTLIFE
Circus Maximus
GRAY Club
Dreams ROCKMIX Ol-
Dreams SNATCH Die Mephisto-Party! Musikalische Schweinereien und Diamanten. Eine wahnwitzige Reise durch die Welt der Gegenwartsmusik! Ein Mix durch alle Stilrichtungen und Genres. Einzige Prämisse ist Tanzbarkeit. HAPPY HOUR VON 22.00 – 00.00 Uhr
The Wright Thing 19.30 There is no Thing, but The Wright Thing! Zumindest hat Koblenz keine bessere Band zu bieten. Und wer jetzt glaubt, dass das nur ein dummer Werbespruch ist, für den wird es wirklich Zeit The Wright Thing mal selbst zu erleben! Soul, Funk, Pop und Rock in einer Perfektion, die ihres Gleichen sucht! Weitere Infos unter www.thewrightthing. de Einlass 19.30 Uhr, Beginn 20.15 Uhr 10,- €, (für Schüler, Studenten, Auszubildende 8,€) www.circus-maximus.org
UNI - NERDS - RUMmachen SPECIAL - 22.30 Feuerzangenbowle, Special Rum Cocktail & Shots!Feinster MashUp - StudanceSound von Euren LieblingsDJs und MarkengetränkeSpecials erwarten Euch bei den NERDs!ALL WE DO IS PARTY. For you! www.uni-nerds.de Dreams MEGA-KÖLSCH-TAG www.diskothek-dreams.de
dies- Aktuell-Hard-Melodic Gültigkeit von Studentenausweis und Freikarte
Palais Koblenz
I’M IN KOBLENZ B****! Finest Ibiza Sounds by David Puentez DJ-LineUp: DJ David Puentez & jTayhus / Musik: House-Mixes / Beginn: 22 Uhr / Eintritt: 7 Euro
Druckluftkammer
The Nightmare 22.00 Uhr Und es wird wie gewohnt „LAUT & TANZBAR“! DJ BeliOr lässt für euch das Gewölbe erzittern und bringt es zum Beben.Ein MUSS für alle Liebhaber der elektronischen Musik!
Palais Koblenz
Friseursalon
Circus MaximusŠtefić Sonja
Agostea Koblenz
Back to the 80s - Ja ist den heut‘ Hauptstraße 7 schon Weihnachten? Fast - das 56335 Neuhäusel DJ Team Trick und Track und der Tel.: 02620 2025 verspätete Nikolaus (oder ist www.augst-friseur.de es der frühe Weihnachtsmann) präsentieren die 80er in Bild und Ton… 22.00 Uhr 4,- / ab 24.00 Uhr 5,- www.circus-maximus.org
Palais Koblenz
onAIR CLUBNIGHT with MARKUS GARDEWEG & TOM BAXTER Unsere angesagte Live-Radiosendung auf Antenne Koblenz 98,0! Finest House & Electro for finest People!
Schloßstraße 51 56068 Koblenz Tel. 0261/2016999
Cafe Hahn
Weihnachtsvarieté Karl Heinz Helmschrot hat uns wieder ein atemberaubendes Varieté-Programm zusammengestellt mit Witz, Akrobatik, Jonglage, Hula Hoop und Vielem mehr! Seien Sie gespannt und freuen sich auf das Weihnachtsvarieté 2011. Folgende Künstler stehen bereits fest: Robert Wicke - Moderation, Jonglage, Comedy. Cecilia - Equilibristik/Handstandakrobatik. Herr Stanke - Exzentrisches Reck. Svetlana & Evgenia - Luftring/Antipode. Bianca Preché - Gesang/Geige/ Trapez. Yulia Rasshivkina - Hula Hoop. George Rademacher einer der besten Gitarristen der Region
Lady Like Unser Nightlife-Erlebnis startet schon am Donnerstag GRATIS Verzehrkarte bis 22.30 Uhr sowie 10,- € FREIVERZEHR bis 24.00 Uhr für alle Ladies!
Agostea Koblenz
PAKE! CLUB Laut, frech, neu! Die Party, jeden Donnerstag im brandneuen Palais! Euer Donnerstag in neuem Glanz. Ausrasten vorprogrammiert, wir drehen den Swagg auf. Jede Woche sorgen Gast DJs der heißesten Koblenzer Szeneparties dafür, dass es nie langweilig wird. Musik: Dance-Classics, Black, House & Club-Sounds / Beginn: 23 Uhr / Eintritt: 5 Euro, 3 Euro (mit Studierendenausweis)
Chocolate Club SPECIAL WINTER EDITION Beginn: 22 Uhr / Eintritt: 10 Euro / Specials: Free Mix-CDs & jede Menge Getränkespecials.
Circus Maximus
Blow! Winter Session. Zum Ende des Jahres gibt es auf der BLOW! Party noch mal eine geballte Ladung an Funk & Soul zu hören. - 22 Uhr, Druckluftkammer 22:00 Uhr 34. Dekadente schwarze Nacht Weitere Informationen unter www.dekadente-schwarzenaechte.de
Agostea Koblenz
Palais Koblenz
I´M IN KOBLENZ B****! Finest Ibiza Sounds by David Puentez Beginn: 22 Uhr / Eintritt: 7 Euro
58
Winter Cocktail Night An unserer Special Cocktial-Bar in der Main-Hall......gibt es alle möglichen Köstlichkeiten für Euch zum Sonderpreis!! Alle Cocktails nur 3,49 € all NIGHT LONG
EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de Veranstaltungen im Dezember
Das Magazin für die Region
Anzeige
11.
Sonntag
12.
CULTURE
NIGHTLIFE
Görreshaus 11.00 Uhr
Palais Koblenz
Matinee auf historischen Instrumenten. Passend zum dritten Adventssonntag bringt die 4. Stunde der Philharmonie feierliche Barockmusik ins Görreshaus. Es spielt ein Quintett aus Streichern der Philharmonie auf historischen Instrumenten. Info unter: http://www. rheinische-philharmonie.de/
Koblenzer Weihnachtsmarkt
18.11.2011 - 22.12.2011 ab 11.00 Uhr - Fünf beschauliche Koblenzer Altstadtplätze, mehr als 130 festlich glitzernde Weihnachtshäuschen. Infos unter: www.weihnachtsmarktkoblenz.de
Casting „NEXT ON TOUR“
ab 15.00 Uhr im „Raclette“ auf dem Koblenzer Weihnachtsmarkt(Nähe Rathaus)
13.
Montag
w
Infos au Weitere -NEXT.de azin g ww.Ma
on tour
WENIGER ZAHLEN!
Circus Maximus
Salsa-macht-Spass Kurse für verschiedene Level Als Heimat der Salsa werden meist Kuba oder Puerto Rico angegeben.
Nicebandnights.de präsentiert: KraftKlub „Autobahn zur Hölle Tour 2011“ plus Support . 19.00 Ossis stehen im Ruf, ganz besonders gerissen zu sein. Wie sonst sollen sie vierzig Jahre ohne Warenfetischismus, Pornohefte und Softdrinks überlebt haben? Tickets im Vorverkauf www.eventim.de oder www.ticket-regional.de. 11,- VVK / 15,- AK* www.circus-maximus.org
Sie ist aber genauso in anderen lateinamerikanischen Ländern zu Hause. Inzwischen hören und tanzen Menschen Salsa auf der ganzen Welt, und jede der verschiedenen Kulturen hat die Musik und den Tanz Salsa auf eigene Weise geprägt. Das Miteinander all dieser eigenen Stilrichtungen machen die Salsa zu einer würzigen und leckeren „Soße“... Musik: Salsa / Beginn: 20 Uhr / Anmeldung zu allen Kursen & Workshops auch ohne Tanzpartner möglich. Weitere Infos und Fragen zur Kursgebühr und Dauer unter www.salsa-machtspass.de
Circus Maximus 19.30 Uhr Montagskino im Keller Von Studenten nur für Studenten. Ein Kinohit auf Leinwand. Passend dazu: Gratis Popcorn und günstige Getränke.
Dienstag
CULTURE
KEVAG Card – wer sie hat, hat die
besseren Karten! Kino, Events, Kultur, Sport, Genuss, Entspannung, Spaß – mit der
KEVAG Card
vieles günstiger!
wird
Basilika St. Kastor
17:00 Uhr - Reinhard Horn: Ein Weihnachtsherz für KinderTour 2011. Reinhard Horn, der Lippstädter Kinderliedermacher und „tollste Kinderversteher“ geht wieder auf Tournee und unterstützt in diesem Jahr mit seiner Konzertreise Bild hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“!
n ür jede f n o i t ekora
KEVAG Card-Akzeptanzstellen erkennt man an diesem Zeichen:
Anlass
Reinhard Horn singt mit Kindern für Kinder“ – das ist das Motto der diesjährigen Weihnachtstour, weil Reinhard Horn sich in jeder Stadt einen Die KEVAG Card ist für oder mehrere Kinderchöre für KEVAG-Stromkunden den gemeinsamen Auftritt kostenlos! eingeladen hat. Noch keine KEVAG Card? Natürlich wird auch das TitelJetzt bestellen unter lied der Tour „Ein Weihnachts0261 392-2410 oder herz für Kinder“, das Reinhard online: Horn eigens für „Ein Herz für Kinder“ geschrieben hat, von www.kevag.de allen gesungen werden. www. ww www.schlaudt.de w.sc schl hlau audt dt.d .de e 9,50 € / 6,50 € ermäßigt
D
2. am 11.1 R UH 0 .0 ab. 15 f
MEHR ERLEBEN,
59
Festartikel Schlaudt GmbH Andernacher Straße 170 56070 Koblenz
Tel.: 0261-83525 Fax: 0261-805380 info@schlaudt.de
Das Magazin für die Region
Veranstaltungen im Dezember EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de
Anzeige
14.
Mittwoch
15. Donnerstag NIGHTLIFE
NIGHTLIFE
Circus Maximus
GRAY Club
Dreams ROCKMIX OldiesAktuell-Hard-Melodic Gültigkeit von Studentenausweis und Freikarte Palais Koblenz 22 Uhr Funky Club Beats Best of RnB, Hip-Hop, Classix, Reggaeton, Crunk & House Hot and Sexy- Die Funky Club Beats Partyreihe, mit den besten MCs und DJs in der Region! See Ya! Have Fun, be Funky! Dresscode: Sexy, stylish, funky, casual… Eintritt: 5 Euro, für Ladies mit Flyer Eintritt bis 23 Uhr nur 3 Euro
UNI - NERDS - Die Studentenparty - 22.30 .. die einzig wahre Studentenparty in Koblenz!Feinster MashUp StudanceSound von Euren LieblingsDJs und MarkengetränkeSpecials erwarten Euch bei den NERDs!ALL WE DO IS PARTY. For you! www.uni-nerds.de Dreams MEGA-KÖLSCH-TAG www.diskothek-dreams.de
Kurfürstliches Schloss
re Stukkeantdeeum Haus geb
ht!
das Gesic
Freitag
CULTURE Kulturverein Brot und Spiele e.V. präsentiert: Martin Sonneborn „Krawall und Satire“ 20.00 Uhr Für seine TITANICAktionen bejubelte ihn der Stern als „Krawallsatiriker mit Profilneurose“, für „Heimatkunde“ lobte ihn der Berliner Kurier: „Üble Ossi-Hetze! Wie kann ein Mensch die Ossis nur so hassen?!“ www.circus-maximus.org
Aachenerstraße 153 56072 Koblenz Tel.: 0261-247 34 www.koblenz-stukki.de
16.
„Kowelenzer Weihnacht“ präs. von der Großen Koblenzer Karnevalsgesellschaft Eine besinnliche Einstimmung auf Weihnachten mit Texten in „Kowelenzer Moddersproch“ und weihnachtlichen Liedern. Mitwirkende sind u.a. Manfred Gniffke, Hans Nobel, Leo Wingen, die Altstadtpänz, die städtische Musikschule, Heidrun Walch und Viele mehr. Tickets: VVK € 18 in den TouristInfos der Koblenz-Touristik. Info: www.grosse-koblenzer.de Basilika St. Kastor 20.00 Uhr Weihnachtsgala - Olivia Molina singt Weihnachtslieder aus Lateinamerika.
Cafe Hahn 20.00 Uhr Weihnachtsvarieté Karl Heinz Helmschrot hat wieder ein atemberaubendes Varieté-Programm zusammengestellt mit Witz, Akrobatik, Jonglage, Hula Hoop und Vielem mehr! www.cafehahn.de
Agostea Koblenz
Lady Like Unser NightlifeErlebnis startet schon am Donnerstag GRATIS Verzehrkarte bis 22.30 Uhr sowie 10,- € FREIVERZEHR bis 24.00 Uhr für alle Ladies!
Palais Koblenz
PAKE! CLUB Laut, frech, neu! Die Party, jeden Donnerstag im brandneuen Palais! Euer Donnerstag in neuem Glanz. Ausrasten vorprogrammiert, wir drehen den Swagg auf. Jede Woche sorgen Gast DJs der heißesten Koblenzer Szeneparties dafür, dass es nie langweilig wird. Musik: Dance-Classics, Black, House & Club-Sounds / Beginn: 23 Uhr / Eintritt: 5 Euro, 3 Euro (mit Studierendenausweis) Geckolounge 20:30 TOA DRY - drei Stimmen, zwei Gitarren, ein Bass und Percussion - eine aussergewöhnliche Besetzung. Das Repertoire ist sehr umfangreich und findet durch den Facettenreichtum Anklang bei Liebhabern der verschiedensten Musikrichtungen.
60
Circus Maximus 23.00 Apocalypse Miau! Indie Special Gitarren, Bässe, Drums. Eine charismatische Stimme und vielleicht noch ein paar BackingVokals. Ab und zu ein paar Keys. Was will man eigentlich mehr als gute, handgemachte Klänge? Tanzbare Musik muss eben nicht immer elektronisch sein. www.circus-maximus.org
Druckluftkammer
Black Planet - Beginn: 22:00 Uhr Eintritt: 2,50 € Musik von: DJ Mol + DJ Oli + DJ Andy
EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de Veranstaltungen im Dezember
Das Magazin für die Region
Anzeige
17.
Samstag
18.
Sonntag
NIGHTLIFE
NIGHTLIFE
Dreams Inside Indie # 8
Palais Koblenz
Indie-ElektropunkIndietronic-AlternativeMashUp-Remixes-Beats Eine Woche vor Weihnachten packen wir für euch schonmal die neuesten Indie-Tunes aus und bitten euch auf‘s Parkett!
Genauer gesagt auf die Tanze vom „good old“ Dreams im Herzen Koblenz! Die Plattenleger und Knöpfchen-Drücker Chicken und René Stoffel lassen die Beats rollen und FARBRAUM werden dafür sorgen, dass das Auge mittanzt!!! ..step inside! And show Santa what he‘s dare about! Dancing is the answer... HAPPY HOUR VON 22.00 – 00.00 Uhr:
Circus Maximus
Groovalistic part II 2011 23.00 Uhr Ein Muss für alle Weggefährten und Groovejunkies jeden Alters. Eintritt: 5,www.circus-maximus.org
Agostea Koblenz
Hüttengaudi mit Almklausi Wir stimmen euch schon mal auf den Skiurlaub ein .- ALMKLAUSI lässt die Puppen wieder tanzen! Palais Koblenz 20.00 Uhr Der Partykult in Koblenz, die Ü30 Party im Palais ist zurück! Noch bevor das Jahr zu Ende geht, feiern wir mit Euch eine weitere riesengroße Party. Das Mega-Highlight für alle Partypeople ab 30! Tanzen, Spaß und jede Menge gute Laune.
19.
Montag
NIGHTLIFE
Typisch Rheinischer Lesezirkel
Mehr lesen
weniger
Tango Argentino Milonga In der 1. Etage des Palais Eine breite einladende Treppe bringt Milongueros und Milongueras in den ersten Stock, wo ein guter Parkettboden von ca. 100 qm eine großzügige Tanzfläche bietet. Ein Blick von der offenen Balustrade Palais Koblenz runter ins Café vermittelt den Salsa-macht-Spass Kurse für Probelieferung Kostenlose & Info Glanz unseres Hauses ausUnsereverschiedene Level Telefon: 0 22 24 / 68 20 · Fax: 0 22 24 / 7 04 23 dem 19. Jahrhundert. Gäste werden ZeitschriftenAls Heimat der Salsa info@Lese-Service.de aus allen Himmelsrichtungen meist Kuba oder Puerto Rico auchangegeben. Sie istwww.Lese-Service.de treffen sichkönnen bei uns undSie tanzen aber genauso Stehle Wolfgang 25 a · 53572 Unkel bis zur Laprivat Cumparsitabeziehen. gegen in anderenSebastianstraße lateinamerikanischen 20 Uhr-und manchmal auch Ländern zu Hause. Inzwischen ein bisschen länger. hören und tanzen Menschen Salsa auf der ganzen Welt, und CULTURE jede der verschiedenen Kulturen hat die Musik und den Tanz Salsa auf eigene Weise geprägt. Das Miteinander all dieser eigenen Stilrichtungen machen die Salsa zu einer würzigen und leckeren „Soße“...
zahlen!
Theater Koblenz 18:00 Uhr CABARET Musical von Kander/Ebb/Masteroff Der junge amerikanische Schriftsteller Clifford Bradshaw mietet sich auf Empfehlung des Deutschen Ernst Ludwig, dem er unfreiwillig während der Bahnfahrt von Paris nach Berlin beim Schmuggel von Devisen für die NSDAP geholfen hat, in der Pension der resoluten Zimmerwirtin Fräulein Schneider ein. Im berüchtigten „Kit Kat Club“, wo allabendlich ein zwielichtiger Conférencier die Gäste begrüßt, lernt Cliff die britische NachtklubSängerin Sally Bowles kennen. Sie verlieben sich auf Anhieb ineinander und Sally quartiert sich kurzerhand bei ihm ein. Weitere Infos: http://www. theater-koblenz.de
kostenlose probelieferung und Informationen Musik: Salsa / Beginn: 20 Uhr / Anmeldung zu allen Kursen & Workshops auch ohne Tanzpartner möglich. Weitere Infos und Fragen zur Kursgebühr und Dauer unter www.salsa-machtspass.de
Unsere Zeitschriften können Sie auch privat beziehen.
CULTURE Cafe Hahn 20.00 Uhr Weihnachtsvarieté Unsere Karl Heinz Helmschrot hat Zeitschriften wieder ein atemberaubendes könnenzusammenSie auch Varieté-Programm gestelltprivat mit Witz, Akrobatik, beziehen. Jonglage, Hula Hoop und Vielem mehr! www.cafehahn.de 61
Kostenlose Probelieferung
Telefon: 0 22 24 & / 68Info 20 Telefon: 2023 · Fax: 0 22 24 / 7 04 Fax: 0 22 24 / 68 7 04 info@Lese-Service.de info@Lese-Service.de www.Lese-Service.de
Wolfgang Stehle www.Lese-Service.de
Sebastianstraße Wolfgang Stehle25 a · 53572 Unkel
Sebastianstraße 25 a 53572 Unkel
Das Magazin für die Region
Veranstaltungen im Dezember EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de
Cars and Bikes
Anzeige
Smart Repair Service Verkauf von Motorradzubehör
20.
Dienstag
21.
NIGHTLIFE
Circus Maximus
Kulturverein Brot und Spiele e.V. präsentiert: Reimstein – Der Koblenzer Poetry Slam 20.00 Auch in diesem Monat tragen Poeten auf der Bühne des Circus Maximus ihre selbstgeschriebenen Texten vor. Ob lustige Kurzgeschichte, romantische Lyrik oder harter Rap, alles ist erlaubt, und das Publikum bestimmt, wer Ruhm, Ehre und die Trophäe mit nach Hause nehmen darf. Anmelden kann man sich unter www.koblenzer-reimstein.de oder am Abend der Veranstaltung bei den Moderatoren. Eintritt: 4,www.circus-maximus.org
22. Donnerstag
NIGHTLIFE
NIGHTLIFE
Palais Koblenz
GRAY Club 22.30 Uhr UNI - NERDS - X-mas SPECIAL Weihnachten bei den NERDs Feinster MashUp - StudanceSound von Euren LieblingsDJs und MarkengetränkeSpecials erwarten Euch bei den NERDs!ALL WE DO IS PARTY. For you! www.uni-nerds.de Dreams MEGA-KÖLSCH-TAG www.diskothek-dreams.de
School of House Winter Special! Die Winterferien stehen vor der Tür und die geilste Schüler & Abifi-Party im Raum Koblenz auch! Hier wird im Club des Palais vor dem Jahreswechsel noch einmal kräftig gefeiert. Unsere DJs sorgen für eine gesunde Mischung aus House, Electro, Hip Hop und RnB. Für jeden ist das Passende dabei, also lasst uns den Laden wieder bis zum Sonnenaufgang rocken! Beginn: 21 Uhr / Eintritt: 6 Euro / Specials: Bier & Sekt 1 Euro, Jäger 1,50 Euro
Circus Maximus
School`s Out Party! 20.00 Uhr Die Schule ist aus, wir gehen nach Haus...WAS?! NIX DA! DU kommst auf die School‘s Out Party! Schließlich müssen Ferien doch gebührend eingeläutet werden! www.circus-maximus.org
Agostea Koblenz
Agostea Koblenz 20.00 Uhr X-Mas School Out Party Wir starten mit Euch in die Weihnachtsferien und belohnen eure guten Leistungen. CULTURE
KFZ-Aufbereitung und Pflegestation
Theater Koblenz 19:30 Uhr DIE ZAUBERFLÖTE Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Auf seinem Weg durch eine fremde Welt gerät Tamino durch eine riesige Schlange von einem Moment auf den anderen in tödliche Gefahr. In höchster Not verliert er das Bewusstsein. Da tauchen aus dem Nichts drei Damen auf und töten das Ungeheuer. Als Tamino wieder zu sich kommt, sieht er sich einem merkwürdigen Wesen gegenüber, das sich, halb Mensch, halb Vogel, als Papageno vorstellt. weitere Infos: http://www.theaterkoblenz.de
®
Jörg Peesel von - Kuhl-Str. 5 - 7 56070 Koblenz Tel.: +49 261 / 806 79 38 Mobil: +49 171 / 676 87 44
Mittwoch
Chip Tuning Chip TuningBerater für Sie Online verfügbar! Gebrüder-Pauken-Straße 22 | Gewerbepark Mülheim-Kärlich
Fon: 02630 956 929 -0 www.kfz-klinik-klein.de
CULTURE Theater Koblenz 19:30 Uhr LA NAVARRAISE/LES BOULINGRIN Kurzopern von Jules Massenet und Georges Aphergis In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Zur Zeit der Karlistenkriege. weitere Infos: http://www.theater-koblenz.de 62
Lady Like - Unser NightlifeGRATIS Verzehrkarte bis 22.30 Uhr sowie 10,- € FREIVERZEHR bis 24.00 Uhr für alle Ladies! Palais Koblenz 23.00 Uhr PAKE! CLUB Laut, frech, neu! Die Party, jeden Donnerstag im brandneuen Palais! Euer Donnerstag in neuem Glanz. Ausrasten vorprogrammiert, wir drehen den Swagg auf. Jede Woche sorgen Gast DJs der heißesten Koblenzer Szeneparties dafür, dass es nie langweilig wird.
Geckolounge 20.30 Uhr Take2Live - das sind die Sängerin Conny Staebel und Gitarrist Andreas Schäfer, die Ihre deutschen und englischen Eigenkompositionen auf eine besondere Art rein akustisch präsentieren. Die beiden kommen aus der Nähe von Koblenz.
23.
Freitag
24.
Samstag
25.
Sonntag
NIGHTLIFE
NIGHTLIFE
NIGHTLIFE
Dreams ROCKMIX Oldies-
Circus Maximus
DEAMS SOUNDMIX Gültigkeit von Studentenausweis und Freikarten HAPPY HOUR VON 22.00 – 00.00 Uhr:
Aktuell-Hard-Melodic Gültigkeit von Studentenausweis und Freikarte.
Palais Koblenz
Royal Rockers Best of House, Charts & Hip-Hop - Beginn: 23 Uhr / Eintritt: 5 Euro, Girlz bis 24 Uhr EINTRITT FREI!
Circus Maximus
Kinky Club 19.00 Kinky, Lewis & Brown präsentieren wieder keinen Mash, keinen Trash, sondern einfach nur gute Musik. 19.00 Uhr im Restaurant 22.00 Uhr Eintritt: 5,-
Agostea Koblenz
Rush Hour @ Candy Club Zahlt ihr noch oder feiert ihr schon…? Wer früh kommt wird bei uns belohnt. Wie jeden Freitag für die Ladies: 10,- € Freiverzehr all Night long sowie bis 23.00 Uhr Prosecco FOR FREE!
Heiligabend / FlashDance #10 Die zehnte Ausgabe der FlashDance bietet euch am Heiligen Abend zwar leider kein echtes Rentier, dafür aber ein Sammelsurium an musikalischen Geschenken, weihnachtlich vorgetragen von Kid Karacho und Riptide zusammen mit Plattenmeister DJ Naiz aus Köln. Eintritt: 6,(inkl. Begrüßungsglühwein)* www.circus-maximus.org
Anzeigen
EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de
Circus Maximus
United Bangards 5 23.00 Am ersten Weihnachtstag wird die 5te United Bangard eingeläutet. Kein besinnliches Beisammensein, hier wird richtig Gas gegeben und die angefressen Kilos einfach wegegetanzt. Eintritt: 5,www.circus-maximus.org
Agostea Koblenz
X-Mas Party Auch heute öffnen wir für Euch ab 22.00 Uhr unsere „heiligen Pforten! Jeder Gast, der bis 24.00 Uhr zu uns kommt erhält von uns ein WeihnachtsGetränkegutschein in Höhe von 15,- € geschenkt sowie die ersten 200 Gäste eine besondere Weihnachtsüberraschung!
Design 2.0
Agostea Koblenz
Diamond Beatz pres. by DJ Maaleek with DJ Hard2Def Unser Diamond Beats X-MAS Edition! Wir beschenken alle LADIES bis 22.30 Uhr mit
Anzeigens c h al t u n g
Print Online
www.Grafikstudio-SCHECK.de
s en Anlas d e j r ü CULTURE on f orati KufaeKoblenz k D SCHÄNGEL - FOLGE 9 -„DIE ZUM
im Magazin NEXT
026079740905
ZEITMASCHINN“ - 20:00 Uhr
www.Magazin-next.de CULTURE Schloss Engers Neuwied 15:00 Uhr
Schloßstraße 51 56068 Koblenz Tel. 0261/2016999
CULTURE Ludwigmuseum Koblenz
Transformation - Monika Fioreschy - Arbeiten/Works 1969-2011 - Open Heart
Heiligabend am Klavier Nach der erfolgreichen Premiere 2010 werden die Weihnachtskonzerte in Schloss Engers fortgesetzt. Ganz nach Wunsch können die Konzerte mit Menüs im Schlossrestaurants, Übernachtungen oder sogar einer Weihnachtspauschale kombiniert werden. Hotline: 0 61 31 - 92 51 80-0
www. ww www.schlaudt.de w.sc schl hlau audt dt.d .de e Festartikel Schlaudt GmbH 18.00 Uhr Theater Koblenz Andernacher Straße 170 HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN 56070 Koblenz Fantastische Oper von Jacques Offenbach. In französischer Sprache mit deutschen Dialogen. Weitere Infos: http://www. theater-koblenz.de
63
Tel.: 0261-83525 Fax: 0261-805380 info@schlaudt.de
Magazin NEXT Hauptverwaltung Werbeagentur blick-fang Josef-Görres-Platz 2 • 56068 Koblenz Telefon-Büro 0261-30 11162 Herausgeber und V.i.S.d.P Wolfgang Isola Inhaber der Werbeagentur blick-fang Anzeigenschaltung Daniel Koenen 0151-167 17 230 anzeigen@magazin-next.de Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 1.1.2011. Anzeigengestaltung Hans Winterfeld, Lisa Ried 03 92 00 - 66 7 84 anzeigen@magazin-next.de Redaktion Daniel Koenen Tel. 02607 - 97 40 905 redaktion@magazin-next.de Redaktionsanschrift Stephanusstraße 39 56332 Lehmen Tel. 02607-97 40 905 Fax: 02607-97 42 57 Postanschrift: Postfach 100 109 • 56031 Koblenz Onlineredaktion Alexander u. Wolfgang Thelen www.koblenz.magazin-next.de www.magazin-next.de info@magazin-next.de Druck Görres-Druckerei und Verlag GmbH Auflage 15.000 Fotos Fotolia, iStockphoto, Pixelio und Pressestellen Layout und Satz: Alexander Scheck Hans Winterfeld grafik@magazin-next.de Vertrieb Lesezirkel Rhein-Mosel Rheinischer Lesezirkel Eigener Vertrieb Veranstaltungshinweise werden kostenlos abgedruckt aber eine Gewähr der Richtigkeit und Vollständigkeit kann nicht übernommen werden. Für den Inhalt geschalteter Anzeigen wird keine Gewähr übernommen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht in jedem Fall die Meinung des Herausgebers wieder. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und sonstige Unterlagen kann keine Gewähr übernommen werden. Die Urheberrechte für gestaltete Anzeigen, Fotos, Berichte sowie der gesamten grafischen Gestaltung liegen bei der Werbeagentur blick-fang und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung und gegebenenfalls gegen Honorarzahlung weiterverwendet werden. Gerichtsstand ist Koblenz. Es gelten die allgem. Geschäftsbedingungen.
Erscheinungsweise: monatlich Anzeigen- und Redaktionsschluss Jeweils zum 15. des Vormonats
IMPRESSUM
26.
EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENTMAGAZIN-NEXT.de
Montag
27.
Dienstag
NIGHTLIFE
CULTURE
Circus Maximus
Circus Maximus 20.00 Uhr
Partysahnie Beat Explosion 22.00 Home sweet Home, die Heimkehrzeit an Weihnachten muss genutzt werden, um mit alten und neuen Freunden zusammen zukommen und zusammen zu feiern, dachten sich die Brüder Herr Muellerin & Butch Mayhoni. Achtung! Hohe Tanzgefahr! Betreten der Tanzfläche auf eigenes Risiko!!! Eintritt: 4,www.circus-maximus.org
Kulturverein Brot und Spiele e.V. präsentiert: Micha-El Gohre Love, Sex und „die beste Musik Hauptsache true: Micha-El Goehre liest aus seinem Roman JUNGSMUSIK. Doch wer eine dröge Aneinanderreihung von Romanpassagen mit anschließendem Verkaufsstand erwartet, kennt den Slampoeten schlecht. Aberwitzige Texte, Glossen und Geschichten aus der Welt des Rock‘n‘Roll und Heavy Metal sorgen nicht nur bei Langhaarigen für Begeisterung und ordentlich Spaß in den Backen. Eintritt: 5,- www.circus-maximus.org
CULTURE Cafe Hahn 19:00 Uhr Kabarettistischer Jahresrücklick mit Florian Schroeder, Volkmar Staub und Heri Lehnert. Deutschland am Ende eines jeden Jahres. Ein Land braucht eine Therapie. Die Kabarettisten Volkmar Staub und Florian Schroeder ziehen die Couch aus, nehmen den Patienten gründlich unter die Zeit-Lupe und krempeln den ganzen Krempel mal ordentlich um. Ein ganzes Jahr in schrägen Szenen, Parodien, Liedern und Gedichten. ZUGABE - die ultimative Schocktherapie. Jedes Jahr neu. Ohne Rezept. An allen Kassen. Damit Sie auch morgen noch kraftvoll mitlachen können. www.cafehahn.de Theater Koblenz 18:00 Uhr DIE ZAUBERFLÖTE Oper von Wolfgang Amadeus Mozart. Weitere Infos: http:// www.theater-koblenz.de
Schloßstraße 51 56068 Koblenz Tel. 0261/2016999
CULTURE Cafe Hahn 12:00 Uhr Sahnemixx Frontmann Hubby Scherhag imitiert den großen Entertainer derart perfekt, dass sich die Zuschauer in ein echtes Udo-Konzert versetzt fühlen, und zwar nicht etwa „nur“ bei geschlossenen Augen. Von der grandiosen Musik, den tollen Stimmen, dem OrchesterSound über den weissen Flügel, das rote Jacketfutter und die typischen Udo-Gesten bis hin zum längst schon legendären “Bademantel-Finale” stimmt hier selbst das kleinste Detail.. www.cafehahn.de 64
28.
Mittwoch
NIGHTLIFE Agostea Koblenz
Abi-Fi New Years Break Die letzte ABI-Fi des Jahre fordert noch mal ganzen Einsatz von EUCH.
CULTURE Stadthalle Lahnstein
16:00 Uhr - Cinderella - Das märchenhafte Popmusical Cinderella — Das märchenhafte Popmusical. Nach dem Sensationserfolg 2010 jetzt wieder auf Tour durch Deutschland. Mit diesem zauberhaften Musical kommt eine der aufwändigsten Produktionen für Kinder und Familien nach Lahnstein (Koblenz): Traumhafte Kostüme, wundervolle Lieder, ein aufwändiges Bühnenbild und mitreißende Darsteller entführen Groß und Klein ins Märchenland. Tickets : www.eventim.de
Sporthalle Oberwerth Koblenz 20.00 uhr
Nussknacker on Ice Das einzige Eisballett der Welt, das St. Petersburger Staatsballett, zeigt Tschaikowskis Meisterwerk „Nussknacker“ in einer zauberhaften Eis-Choreographie. Diese faszinierende Produktion – ursprünglich als einmaliges Event zum 300. Geburtstag von St. Petersburg geplant – zieht immer mehr Zuschauer in ihren Bann. Weitere Informationen und Karten: Tourist-Information Bahnhof, Tel. 0261/3038849 und TouristInformation Rathaus, Tel. 0261/1291610
29. Donnerstag
30.
Freitag
31.
Samstag
NIGHTLIFE
NIGHTLIFE
NIGHTLIFE
GRAY Club
Dreams ROCKMIX Oldies-
Dreams SILVESTERPARTY Wir haben KEINE Band, wir bieten KEIN Buffet, dafür gibt es bei uns eine Silvesterparty mit zivilenPreisen. Musikalisch: Party-Power-Mix
UNI - NERDS - Die Studentenparty - 22.30 .. die einzig wahre Studentenparty in Koblenz! www.uni-nerds.de Dreams MEGA-KÖLSCH-TAG www.diskothek-dreams.de
Agostea Koblenz
WSDW Flirt- & Nachtsemester Flirten & Feiern vom Allerfeinsten.
Palais Koblenz
PAKE! CLUB Laut, frech, neu! Die Party, jeden Donnerstag im brandneuen Palais! Euer Donnerstag in neuem Glanz. Ausrasten vorprogrammiert, wir drehen den Swagg auf. Jede Woche sorgen Gast DJs der heißesten Koblenzer Szeneparties dafür, dass es nie langweilig wird. Musik: Dance-Classics, Black, House & Club-Sounds / Beginn: 23 Uhr / Eintritt: 5 Euro, 3 Euro (mit Studierendenausweis)
CULTURE
Aktuell-Hard-Melodic Gültigkeit von Studentenausweis und Freikarte.
Palais Koblenz
Free Entry Die Free House Party. Der Countdown läuft! Was tun mit all der Zeit bis Silvester? Warten ist doof, daher gibt es bei uns im Club des Palais schon einmal die Vorab-Party zum Einstimmen für alle, die vom Feiern nicht genug kriegen können oder an Silvester selbst arbeiten müssen. DJ-LineUp: DJ Mike Thimble & jTayhus / Musik: House & Soundmix / Beginn: 22 Uhr / Eintritt: frei!!!
Palais Koblenz
Silvesterparty im Palais Live-Music im EG mit SIDWALK & Clubtunes im Basement mit DJ BeOne. Das gab’s noch nie! Alles, was das Herz begehrt! 2 verschiedene Events zu Silvester in einer Location, was will man mehr? LineUp: SIDEWALK (EG), jTayhus & DJ BeOne (Club) / Musik: Live-Music, Clubtunes / Beginn: ca. ab 24 Uhr / FlanierEintritt: 12 Euro
...meine Videothek...
Rizzastr. 45 • 56068 Koblenz Adolfstr. 43 • 56112 Lahnstein
Blu-ray DVD Games
Circus Maximus
real.live: 3 Tage Tape, I Scream For Ice Cream und HENK 20.00 Es rockt gewaltig zwischen den Jahren im Circus! 3 Tage Tape geht so: man nehme eine Brise Crashrock, dazu Funkycrunch mit Spaceraps und Cutz, vermengt das mit Jazzyjazz und ein wenig Brutale Battlemetal und was dabei herauskommt ist der Musikstil der Band 3 Tage Tape. Eintritt: 5,www.circus-maximus.org
Circus Maximus La Boum 23.00 Hier bekommt Ihr alles, worauf man Party machen und fett abfeiern kann: Von House bis Rock n Roll, von Hip Hop bis Rock, von Gestern bis Heute, oder um es noch einfacher auszudrücken: Alles, was bei einer guten Fete nicht fehlen sollte. Überzeugt Euch selbst! An den Plattentellern: DJ Johnny D. (No Limit! Die 90er Party) & DJ Sade. Bis 23.30 Uhr Gratis-Prosecco für die Damen! 23.00 Uhr 4,bis 24 Außerdem Uhr, danach 5,www.circus-maximus.org bei uns erhältlich:
Circus Maximus
SWR3 präsentiert: Die Silvesterparty auf 2 Floors: 80s vs. 90s 21.00 1 Club - 2 Dancefloors – 4 DJ`s!! Eintritt: 6,- bis 23.00 Uhr, danach 8,- (mit SWR3 Clubcard 50% ermäßigt) www.circus-maximus.org
Agostea Koblenz
Silvester Party 2011/2012 Der Countdown läuft! Wir feiern mit Euch ins neue Jahr! Druckluftkammer Silver Sphere Beginn: 22:00 Uhr
Agostea Koblenz
Snacks Getränke Merchandise Zubehör
Inventur Party DAS ZEUG MUSS RAUS! Wir räumen zum Jahresende unser Lager und feiern mit Euch was das Zeug hält.
65
Anzeigen
EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de
12‘11
Das Magazin für die Region
Verbandsgemeinde
Anzeige
Komm mit aufs Wasser!
Veranstaltungen
im Dezember 2011 & Januar 2012
04. Dezember 2011 Weihnachtsmarkt in Niederfell, Winningen 11. Dezember 2011 Weihnachtsmarkt in Alken, Burgen 14. Januar – 16. Januar 2012 Kirmes in Nörtershausen 21. Januar 2012, Kirmesball und Kappensitzung in Burgen 21. Januar 2012 Prunksitzung in Dieblich Spaß + Action + Relaxen = Wassersport
21. Januar 2012 Schützenball in Kobern-Gondorf 28. Januar 2012 Prunksitzung in Kobern-Gondorf
Wir bilden aus: Binnen, See, SKS, SSS, SHS, Funkscheine und Segeln Sportbootschule Steiner Inselweg 2 • 56333 Winningen (Marina Winningen) Info-Hotline:
02606-9631919
www.sonnige-untermosel.de 66
Anzeige
Untermosel
Willkommen in unserer Welt der Spezialverpackungen, Sondermailings und hochwertigen Druckerzeugnissen!
GĂ–RRES-DRUCKEREI UND VERLAG GMBH Wir nehmen Ihnen den Druck ab! www.goerres-druckerei.de
Weihnachtsaktion
NEXT
unsere
2 „Weihnachts-Männer“ - 6 Stunden - über 3000,Euro
W
usstest Ihr, dass es Menschen gibt mit Kindern und Familie, die durch Arbeitslosigkeit oder einen anderen Schicksalsschlag in diesem Jahr kein so fröhliches Weihnachten feiern können, weil ihnen unter anderem die finanziellen Mittel dazu fehlen?
Ausgestattet von:
D
ür jede tion f a r o ek
n Anlass
Die NEXT-Redaktion war für Euch in diesem Jahr erneut auf Geschenkejagt und konnte innerhalb von 6 Stunden, viele Geschenke und Dienstleistungen im Wert von über 3000,00 € erbeuten. Allen teilnehmenden Sponsoren möchten wir für die Unterstützung nochmals ganz herzlich danken.
www. ww www.schlaudt.de w.sc schl hlau audt dt.d .de e Festartikel Schlaudt GmbH Andernacher Straße 170 56070 Koblenz
Tel.: 0261-83525 Fax: 0261-805380 info@schlaudt.de
Der Erfolg war so groß, dass gleich zwei „Weihnachts-Männer“ die Geschenke entgegen nehmen mussten!
X
X
X X X
X
Hier finden Sie die X X
X X
X
X X
X X
X
X x x
EK_1 EK_2
EK_3
X
X
größte
Auswahl zwischen Köln und Frankfurt
. . . mindestens.
A
Dem Alltag Dem Alltagentfliehen entfliehen W hirlp o o ls • S auna • S chwi m m b ä der
www.massar.de
An der Römervilla 12, 56070 Koblenz, 0261-88905-0 Fax: 026188905-22