Auto blick - Ausgabe 4 | 2018

Page 1

auto blick April Ausgabe 4/18

das regionale Automagazin

Foto: Citymanagement Rosenheim

ahl an w s u A Große wagen t h c u a r Geb egion. R r e d aus

Mobilitätsschau in Rosenheim! Zahlreiche Aussteller zeigen in der City alles rund ums Thema Mobilität. Im Zentrum präsentieren 15 Autohäuser der Region 27 Automarken.

Seite IV


auto blick

II

Samstag, 28. April 2018

Die Optik nicht vergessen Die populärsten Irrtümer im Straßenverkehr Wie war das noch mal ...?" – Millionen von Verkehrsteilnehmern, die seit Jahrzehnten den Führerschein besitzen, sind sich unsicher. Im Laufe der Jahre hat sich unmerklich ein gefährliches Halbwissen eingeschlichen. Kurz zusammengefasst sind das die wichtigsten Verkehrsregeln, die viele Autofahrer allzu locker praktizieren:

Spezielle Dienstleister können für eine professionelle Aufbereitung und damit den Werterhalt des Autos sorgen. Foto: djd/Bundesverband Fahrzeugaufbereitung Der Bundesverband Fahrzeugaufbereitung (BFA) führt 2018 zum dritten Mal in Kooperation mit dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) den „Aufbereitungsmonat April“ durch. Autofahrer und die Kfz-Branche selbst sollen mit der Aktion auf das Thema Fahrzeugaufbe-

reitung aufmerksam gemacht werden. Der Halter eines Fahrzeugs kann mit einer Aufbereitung dafür sorgen, dass sein „Schätzchen“ durch die professionelle Pflege weniger an Wert verliert und drohende Schäden erkannt und beseitigt werden, bevor es richtig teuer wird.

MEISTER-MUMM.de

KFZ - Gabelstapler - Agrar - Baumaschinen-Technik Garten und Kleingeräte Vermietung & Verkauf Zollhausstrasse 1 D- 83080 Oberaudorf Tel.:+49 8033 - 97 97 77 Fax:+49 8033 - 97 97 66 E-Mail. info@meister-mumm.de

AUTO–EGGER Kfz-Meisterbetrieb

Unfallinstandsetzung · TÜV und AU Freier Honda-Service · AutoglasReparaturdienst 83123 Evenhausen · Unteröd 9 Telefon 0 80 75 / 6 15

R e h a F a h r z e u g technik Szeredy Umbauten für behinderte Menschen

T e l . 0 8 0 3 1 /8 37 71

INGENIEURBÜRO GRUNDL Die KFZ-Gutachter aus der Region. Begutachten | Bewerten | Beraten 0 80 71 / 10 432 70

info@ing-grundl.de

Freiham 20, Eiselfing

www.ing-grundl.de

1. Rechts überholen auf der Autobahn ist verboten – das denken viele, gilt aber beispielsweise bei einem Stau nicht. Steht der Verkehr auf der linken Spur oder ist höchstens 60 km/h schnell, darf nämlich doch rechts überholt werden. Allerdings mit maximal 20 km/h Unterschied, also einer Gesamtgeschwindigkeit von höchstens 80 km/h. 2. Einordnen im Reißverschlussverfahren soll möglichst zügig geschehen – deshalb ordnen sich die meisten Autofahrer sehr rasch ein, wenn sich die Fahrbahn von zwei auf einen Streifen verengt. Tatsächlich fließt der Verkehr aber zügiger, wenn alle Autofahrer bis zum Ende des zu schließenden Fahrstreifens fahren und sich erst dann einordnen. 3. Hupen ist fast nie gestattet – das glauben viele und haben Hemmungen, diese im Ausnahmefall zu benutzen. Doch Warnen durch Hupen ist erlaubt, wenn innerorts beispielsweise ein Fußgänger die rote Ampel überquert. Oder außerorts darf es als Überholsignal (nur kurz!) auf Landstraßen benutzt

Foto: obs/BG ETEM /Sanne Berg/iStock/Thinkstock

werden, um dem Vorgänger das Überholen anzuzeigen. 4. Haltende Busse dürfen nicht überholt werden – das ist zwar rücksichtsvoll gegenüber den aussteigenden Fahrgästen, aber ein haltender Bus darf mit Schrittgeschwindigkeit (maximal 7 km/h) und ausreichendem Sicherheitsabstand überholt werden. Sobald ein Bus allerdings während der Fahrt das Warnblinklicht einschaltet, darf er tatsächlich nicht überholt werden. Das betrifft z. B. gefährliche Haltestellen, die mit einem entsprechenden Zeichen markiert sind. Dort müssen Busfahrer das Warnblinklicht einschalten, wenn sie sich dieser nähern. 5. „Rechts vor links“ gilt immer –

das meinen fast alle! Die Regel „rechts vor links“ gilt aber nicht, wenn die rechts einmündende Straße ein Feld- oder Waldweg ist, die einmündende Straße ein verkehrsberuhigter Bereich ist oder ein Fahrzeug aus einer Grundstückseinfahrt kommt. Noch unsicher? Im Online-Quiz „Kein Lappen für Lappen“ kann sich jeder auf runtervomgas.de der härtesten Fahrprüfung Deutschlands unterziehen und von Gernot Hassknecht (bekannt aus der ZDF heute show) persönlich zu seinem aktuellen Wissensstand über Verkehrsregeln testen lassen. Die Fragen basieren auf den amtlichen Prüfungsbögen und wurden mit Unterstützung von TÜV und DEKRA umgesetzt.

So bleiben Erste-Hilfe-Sets funktionstüchtig Hilfe nach einem Unfall setzt meist voraus, dass brauchbares Verbandmaterial an Bord ist. In Deutschland ist das Pflicht. Auch der Inhalt eines Erste-Hilfe-Sets ist vorgeschrieben (DIN 13164). An welcher Stelle das Set unterzubringen ist, schreibt niemand vor. Sinnvoll ist ein gut sichtbarer Vermerk, wo es sich befindet, besonders dann sinnvoll, wenn der Wagen von unterschiedlichen Personen bewegt wird. Achten Sie bereits beim Kauf eines neuen Erste-Hilfe-Sets auf das Verfallsdatum, damit Sie keinen Ladenhüter erwerben. Die Steril-Bestandteile sollten mindestens noch vier Jahre haltbar sein. Kontrollieren Sie das Erste-Hilfe-Set im Auto regelmäßig, möglichst einmal im Jahr. Vorsicht: Das auf Kasten oder Tasche gedruckte Verfallsdatum kann von jenem direkt auf den Verpackungen der sterilen Bestandteile abweichen.Überprüfen Sie den Inhalt auf Vollständigkeit. Gleichen Sie ihn mit dem beiliegenden Inhaltsverzeichnis ab. Wurden Teile entnommen, sind

Der Verbandkasten gehört in jedes Auto. Foto: Auto-Medienportal.Net/GTÜ diese zu ersetzen. Oft ist die Anschaffung eines komplett neuen Sets einfacher und günstiger, als der Ersatz einzelner Komponenten. Andererseits lassen sich unsterile Teile wie die Schere je nach Zustand länger nutzen als abgelaufene Steril-Teile. Sets, die der DIN 13164 entsprechen, erfüllen die Anforderungen in den meisten anderen europäischen

Ländern. Auch für Zweiradfahrer empfiehlt sich, eine Verbandapotheke mitzuführen – wenngleich hierfür in Deutschland keine Pflicht besteht. Dies gilt aber nicht unbedingt für das europäische Ausland, beispielsweise für Österreich, wenn auch der vorgeschriebene Inhalt meist weniger umfangreich sein muss. ampnet/Sm


auto blick

Samstag, 28. April 2018

Für den Seat Ibiza gibt es nun drei Dieselmotoren

III

Inhalt

Populäre Irrtümer im Straßenverkehr

Seite II

„Wie war das noch mal ...?“ – Millionen von Verkehrsteilnehmern, die seit Jahrzehnten den Führerschein besitzen, sind sich unsicher. Im Laufe der Jahre hat sich unmerklich ein gefährliches Halbwissen eingeschlichen.

Foto: Automedienportal/Seat Für den Seat Ibiza wird nun eine komplette Palette an Dieselmotoren angeboten. Bestellt werden können die 1,6-Liter-TDI-Motoren in Leistungsstufen zu 80 PS, 95 PS und 115 PS. Sie alle erfüllen die Abgasnorm

Euro 6 und werden mit Effizienzklasse A eingeordnet. SCR (Selective Catalytic Reduction)-Katalysatoren der zweiten Generation sorgen für eine bessere Effizienz bei der Stickoxid-Reduktion. ampnet/Sm

Schau der Mobilität in Rosenheim

Seite IV

Die Schau der Mobilität am Wochenende vom 5. bis 6. Mai von 10 Uhr bis 17 Uhr ist ein fixer Bestandteil im Veranstaltungskalender der Rosenheimer City.

Skoda Kodiaq mit neuer Topausstattung „L & K“

Volvo liefert Amazon-Pakete

Seite VII

Volvo-Fahrer in den USA können sich ihre Amazon-Pakete ab sofort direkt ins Auto liefern lassen. Beide Unternehmen haben eine entsprechende Kooperation für den per Smartphone-App bedienbaren Service der „Volvo on Call“-Plattform vereinbart. Skoda wird auch den Kodiaq künftig in der Topausstattung „L & K“ – benannt nach den beiden Unternehmensgründern Laurin und Klement – anbieten. Die Markteinführung ist mit einer Erneuerung des Motorenprogramms für die gesamte Baureihe verbunden. Neu im Angebot sind der 1,5 Liter große TSI mit 110 kW / 150 PS und die 2,0-Liter-Variante mit einer um zehn PS auf 140 kW / 190 PS gesteigerten Leistung. Beide Aggregate verfügen über einen Otto-Partikelfilter zur Reduzierung der Feinstaubemissionen und sind künftig für alle Ausstattungsvarianten erhältlich. Eine Premiere hat außerdem das Sieben-Gang-DSG der neuesten Generation für die Ottomotoren sowie für den 2,0-TDI-Motor mit 110 kW / 150 PS. Ein weiterer 2,0-Liter-Diesel mit 140 kW / 190 PS komplettiert die Motorenauswahl. Die beiden kraftvollsten Motoren werden serienmäßig mit dem 4×4-Antrieb kombiniert, für die beiden weiteren ist er optional verfügbar. Für die mit Allrad ausgestatteten Varianten des Kodiaq L & K ist die adaptive Fahrwerksregelung DCC (Dynamic Chassis Control) als Sonderausstattung zu haben. Das

Topmodell verfügt serienmäßig über 19-Zoll-Leichtmetallräder, Voll-LED-Scheinwerfer, einen Kühlergrill mit vertikalen Lamellen und einer Einfassung in Chromausführung. Die vorderen Radhäuser tragen Plaketten mit dem Schriftzug „Laurin & Klement“. Den Innenraum prägen ein Drei-SpeichenMultifunktionslederlenkrad und die wahlweise in Schwarz oder Beige erhältliche Lederausstattung. Auf den Sitzen findet sich ebenso wie auf den Dekorleisten der Instrumententafel im schwarzen Klavierlackdesign ein dezentes „Laurin & Klement“-Logo. Dieses ist auch auf dem Startdisplay des Infotainmentsystems zu sehen. Zur serienmäßigen Ausstattung gehören ferner ein elektrisch einstellbarer Fahrersitz einschließlich Memory-Funktion, Einstiegsleisten, die den Modellschriftzug tragen, Aluminiumpedale, Textilfußmatten, ein Regensensor, ein automatisch abblendender Innenspiegel und Ambientebeleuchtung sowie ein Canton-Soundsystem. Einen Preis für das Fahrzeug, das erstmals auf dem Genfer Automobilsalon zu sehen war, nannte Skoda noch nicht. ampnet/jri

Alfa Romeo und Abarth im Rennzirkus

Seite VIII

Alpha Romeo zurück in der Formel 1 und ADAC Formel 4 powered by Abarth. Zwei zu Fiat gehörende Marken sind nun wieder verstärkt im RennsportGeschäft aktiv. Die Fans wird’s freuen.

Kfz-Markt

Seite VI

auto blick zeigt eine große Auswahl an regionalen KfzAngeboten. Warum also in die Ferne schweifen...? Es klappt doch auch im Landkreis mit dem „Finden“.


auto blick

IV

Samstag, 28. November 2009

Alles rund ums Thema Mobilität in der Rosenheimer City Die Schau der Mobilität am Wochenende vom 5. bis 6. Mai von 10 Uhr bis 17 Uhr ist ein fixer Bestandteil im Veranstaltungskalender der Rosenheimer City. Auch dieses Jahr präsentieren sich zahlreiche Aussteller rund um das Thema Mobilität. Von Autos über Motorräder und Wohnmobilen bis hin zu Oldtimern wird wieder ein breites Spektrum abgedeckt.

ren zu einem Car-Sharing-Modell? Auch hierzu finden Sie die passenden Aussteller bei „Rosenheim in Bewegung“. Aber auch die Unmotorisierten kommen dieses Jahr wieder auf ihre Kosten beim Fahrradsalon in der Heilig-Geist-Straße. Wobei „unmotorisiert“ nicht ganz die korrekte Bezeichnung ist, denn es werden auch die neuesten E-Bikes vorgestellt.

Im Zentrum stehen wieder die Automobil-Aussteller der Region, die sich in der Fußgängerzone präsentieren. 15 Autohäuser mit 27 Automarken zeigen die neuesten Modelle, bieten verlockende Messeangebote und informieren ausführlich über technische Neuerungen. Außerdem stellen mehrere Händler Modelle mit alternativen Antrieben aus. Zudem wird am Samstag ein Fahrzeug live vor Ort foliert (bei Schlechtwetter ggf. Sonntag). Aber nicht nur Neufahrzeuge werden angeboten. Sie benötigen neue Reifen? Liebäugeln mit einem Motorrad oder brauchen eine neue Versicherung? Benötigen nur ab und an ein Auto und tendie-

Mobile Freizeit Auf dem Ludwigsplatz finden die „Wohnzimmer auf Rädern“ Platz. Caravans und Wohnmobile wekken Lust auf Urlaub. Wer sich ein derartiges Fahrzeug nicht gleich anschaffen, sondern in dieses Thema mal reinschnuppern möchte, der hat hier auch die Gelegenheit, sich über den Wohnmobilverleih zu informieren.

€¹ 7.500

Mobil ins Erwachsenen-Leben Hierzu präsentiert sich dieses Jahr wieder eine Fahrschule bei Rosenheim in Bewegung und bietet Probefahrten auf dem Fahrsimulator an, berät zu sämtlichen Themen bzgl. Fahrerlaubnisklassen und Fahrlehrerausbildung usw.

Alles dreht sich am Wochenende vom 5. bis 6. Mai in Rosenheim wieder um das Thema Mobilität. Fotos: Citymanagement Rosenheim Ausprobieren und Mitmachen … ist die Devise bei vielen Ständen. Ob mit dem Fahrrad oder dem Streetstepper eine Runde drehen, sich am Fahrsimulator ausprobieren, die Kinder auf den Inliner-Ponys im Salingarten reiten lassen, oder ein Snowboardtestgerät ausprobieren – der Spaß darf nicht zu kurz kommen. Sonntag-Highlights Esbaumviertel Die Händlerschaft des Viertels hat sich wieder mit dem Inntal-Veteranen-Club e.V zusammengetan und präsentiert an verschiedenen Stellen alte Schätze auf vier Rädern, nämlich Oldtimer.

Das schöne an der Veranstaltung in Rosenheim: Man kann vieles direkt interaktiv ausprobieren.

Auch für die ganz kleinen Besucher gibt es umberall in der Stadt spannende Unterhaltung.

Salinplatz Am Sonntag ist hier wieder die Rallyegemeinschaft Rosenheim mit aktuellen Rallyefahrzeugen und Oldtimern vertreten. Auch der ÖPNV stellt sich am Sonntag vor. Hier gibt es nicht nur Infos zum Angebot des öffentlichen Nahverkehrs, sondern man kann auch die Jahreskarte zum Preis von sechs Monatskarten erstehen. Ebenfalls nur am Sonntag präsentieren sich die Blaulichtorganisationen am Grünen Markt, ob den neuen Einsatzleitwagen des BRK, den Infobus der Polizei, den Gerätekraftwagen des THW oder die Oldtimer Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr. Hier kann man die Fahrzeuge der Helfer vor Ort begutachten und sich mit den Sicherheitskräften direkt unterhalten.


auto blick

Samstag, 28. April 2018

V

- ANZEIGE-

Jeep Wrangler unlimited – Bernegger Sonderedition Am 5. und 6. Mai präsentiert das Autohaus Bernegger eine eigene Version des Jeep Wrangler unlimited auf dem Rosenheimer Autosalon sowie Modelle der Marken Alfa Romeo und Abarth. Alle weiteren Fiat- & Fiat-Professional Modelle im Autohaus Bernegger, 83022 Rosenheim, Kastenauer Str. 37

Highlight beim tosalon: Rosenheimer Au Live-Folierung einer Giulia im TM Look! Martini-Design-D Auf dem Genfer Automobilsalon Anfang März hat die Marke Jeep® bereits die Ankunft der völlig neu entwikkelten vierten Generation des kultigen Wrangler (JL) in Europa angekündigt. Zur Feier von bis heute zehn Jahren Erfolgsgeschichte des noch aktuellen Wrangler (JK) stellt Jeep nun eine weitere seiner beliebten Sondereditionen der Marken-Ikone vor: den Jeep Wrangler ‚Golden Eagle'. Von Frühjahr an wird diese bemerkenswerte Sonderedition bei den deutschen Jeep-Händlern zu haben sein. Bei Jeep-Kennern weckt der Name ‚Golden Eagle' sofort wohlige Erinnerung an den spektakulären CJ-7 ‚Golden Eagle' der Jahre 1976 bis 1980, der den Wrangler ‚Golden Eagle' selbstverständlich inspiriert hat. Berühmt wurde der CJ-7 ‚Golden Eagle' vor allem wegen seines eindrucksvollen De-

Etwas ganz besonderes: der neue Jeep Wrangler unlimited in der Bernegger Sonderedition!

signs mit dem großen goldenen Adler über der gesamten Breite der Motorhaube. Der CJ-7 war zudem auch ein technischer Meilenstein für Jeep, weil er der erste CJ mit Automatikgetriebe war, weshalb sein Radstand gegenüber dem Vorgänger CJ-6 verlängert werden musste. Ebenfalls neu - und bis heute wichtiges Merkmal beim Kult-Jeep - war das abnehmbare Hardtop aus Kunststoff zusätzlich zum typischen Softtop. Für den exklusiven Look des Wrangler ‚Golden Eagle' sorgt der Frontgrill in Wagenfarbe mit bronze-getönten Kühlluftöffnungs- und Scheinwerfereinfassungen, 18 Zoll großen, bronzefarbenen Leichtmetallrädern, mattglänzendem Bronze-Emblem, Kotflügeln in Wagenfarbe, seitlichen AufsetzschutzRohren und einer schwarzen Tankklappe. Vollkommen unverwechselbar wird der ‚Golden Eagle' aber dank seines großen Adlers auf der Motorhaube und den seitlich an der Haube angebrachten ‚Golden

Der exklusive Jeep Wrangler „Golden Eagle“

Eagle' Schriftzügen, getreu dem historischen Original. Im Innenraum dominieren Sitze in Sedoso-Stoff mit ‚Golden Eagle' Logo und bronzefarbenen Ziernähten, Armauflagen in McKinley Vinyl, modifizierte Haltegriffe, Interieur-Akzente in Moroccan Sun Lackierung und ro-

Auszeichnung für Autohaus Bernegger auf alle Marken

BESTE AUTOHÄNDLER

2017

Auto Bild Ausgabe 14/2017

buste Mopar-Fußmatten. Dazu gibt es - wiederum getreu dem Vorbild ein Dual Top mit Hardtop in Schwarz und einem bronzefarbenen Softtop. Das Uconnect Multimediasystem mit 6,5 Zoll großem Touchscreen (16,5 Zentimeter Bildschirmdiagonale) sowie ein Alpine Premium Soundsystem mit CD/DVD/MP3 und Subwoofer runden den hochwertigen Innenraum ab. Die Sonderedition Jeep Wrangler ‚Golden Eagle' wird als Drei- und Fünftürer sowie mit 3.6 V6 Benzinmotor (209 kW (284 PS)) oder dem 2,8 Liter großen VierzylinderTurbodieselmotor mit 147 kW (200 PS) zu haben sein - jeweils mit Fünfgang-Automatikgetriebe. Die Farbauswahl für den Jeep Wrangler Golden Eagle umfasst Black, Bright White und Granite Crystal.

1

Ein unverbindliches Formula-Finanzierungsbeispiel, vermittelt für die FCA Bank Deutschland GmbH, Salzstraße 138, 74076 Heilbronn, z. B. für den Jeep® Renegade MY17 Sport 81 kW (110 PS): Barpreis 19.900,- €, effektiver Jahreszins 2,99 %, Sollzinssatz gebunden, p.a. 2,95 %, Nettodarlehensbetrag 13.749,- €, Gesamtbetrag 15.163,- €, max. Laufleistung 10.000 km p.a., 48 Monatsraten à 129,- €, Anzahlung 4.151,- €, Schlussrate 9.035,- €.

A h Bernegger G Autohaus BerBnegger Autohaus · 83022 GmbH Rosenhe KastenauerStraße Straße37-39 37 ·· Tel. 83022 Kastenauer 0 80Rosenheim 31 / 90 18Tel. 0 80 31 31-9 0118-129 81-0 · Fax 80 31-9 01 81-29 Fax / 90 · 0www.fiat-bernegger www.autohaus-bernegger.de

bH


auto blick

VI

Reifen nicht zu alt werden lassen

Samstag, 28. April 2018

KFZ-Ankauf

Mazda

KFZ-Ankauf aller Art PKW auch Unfall, defekt, TÜV/km egal, JEEP BARZAHLUNG, Abholung 24-Std. BUS Kfz. Fa. Raubling auch Sa./So. 0 80 35 - 96 68 54 WMB

Bereit für mehr. Der Kia Picanto EDITION 7 Emotion.

Kia Picanto X.X 1.0 EDITION 7 Emotion

für € 9.990,– 00.000,–

Volkswagen

Autoankauf aller Art

Foto: Auto-Medienportal.Net/Dekra

Abbildung zeigt kostenpflichtige Sonderausstattung.

Das Angebot sagt alles: Mehr Platz im Innenraum, mehr Platz im Kofferraum, mehr Stil und vor allem mehr Komfort – der Kia Picanto steht für alles, was in der Stadt mehr Fahrspaß bringt. Erleben Sie die vielen Highlights des Kia Picanto in der EDITION 7 Emotion: Klimaanlage • Audiosystem inkl. USB • Bluetooth®1-Freisprecheinrichtung • Sitzheizung • Lenkradheizung • Elektrisch einstellbare und beheizbare Außenspiegel • Elektrische Fensterheber vorn und hinten • u. v. a. Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 5,3; außerorts 3,6; kombiniert 4,2. CO2-Emission: kombiniert 97 g/km. Effizienz­ klasse: B.

Gerne unterbreiten wir Ihnen Ihr ganz persönliches Angebot. Besuchen Sie uns und erleben Sie den Kia Picanto EDITION 7 Emotion bei einer Probefahrt. Rosenheim · Im Aicherpark

sterstraß Oberaustraße 6c usterstraß 0• •Telefax Telefax Telefon 08031 40930-3 uster t de d

Waldkraiburg Zirndorfer Straße 7 Telefon 08638 9441-10

*Max. 150.000 km. Gemäß den gültigen Garantiebedingungen. Ein­ zelheiten erfahren Sie bei uns und unter www.kia.com/de/kaufen/7jahre-kia-herstellergarantie ¹ Bluetooth®-Wortmarke und -Logos sind eingetragene Marken der Bluetooth SIG, Inc. Bluetooth®-Verbindung nur mit kompatiblen Geräten.

sowie Unfallwagen und Auch wenn es kein Maximalalter für Geländewagen. Reifen gibt, geht nach einigen JahZahle Spitzenpreise. ren das „Leben“ unweigerlich seiTel.Nr. 01 71/2 42 30 34 nem Ende zu. Das Material beginnt auszuhärten, spröde und rissig zu werden, die Gefahr, dass sich die KFZ-Verkauf Lauffläche ablösen kann, steigt. Das Ausfallrisiko nimmt von einem Alter von sechs Jahren an deutlich zu, Audi wie Studien der Dekra-Unfallanalyse zeigen. Fällt der Reifen aus, droht unter Umständen ein Unfall mit schweren Folgen. Von diesem Problem besonders betroffen sind alle Fahrzeuge mit geringer Jahresfahrleistung, wie etwa Wohnmobile, Wohnwagen, Anhänger, Motorräder, Cabrios und wenig gefahrene Pkw. Nicht umsonst schreibt der Gesetzgeber beispielsweise bei Anhängern mit 100-km/hZulassung ein Reifen-Höchstalter von sechs Jahren vor. Denn bei geringer Fahrleistung haBMW ben überalterte Reifen oftmals noch deutlich mehr Profil als das gesetzlich geforderte Minimum von 1,6 Millimetern. Eine erhöhte Gefahr besteht immer dann, wenn mehrere Risikofaktoren zusammentreffen, die den Reifen stark beanspruchen: Lange Autobahnfahrten, hohe Beladung oder auch starke Hitze. Vergisst der Fahrer dann noch, vor solchen Einsätzen den Reifendruck an die erhöhten Belastungen anzupassen, kann es kritisch werden, warnt Dekra. Gerade vor langen Fahrten ist deshalb ein gründlicher Reifencheck aus Sicht von Experten ein Muss. Wie viele Jahre ein Reifen auf dem Buckel hat, können Autofahrer an der DOT-Nummer an der Reifenflanke ablesen. Die ZiffernkombinaFord tion 2510 zum Beispiel bedeutet, dass der Reifen in der 25. KalenderEscord BJ 1998, zum ausschlachwoche des Jahres 2010 produziert Ford ten Teile zu verk. Tel. 01 60/8 44 81 66 wurde. Ein so gekennzeichneter Reifen wäre damit schon acht Jahre alt und Hyundai sollte umgehend durch einen Fachmann überprüft werden. Insbesondere Schäden am Reifen stellen eine Unfallgefahr dar. Stellt man Risse, Einstiche, Beulen oder ein einseitig abgefahrenes Profil fest, ist FÜR ROSENHEIM ebenfalls ein Fachmann zu Rate zu ziehen, der dem Problem auf den Grund geht. Ebenso wichtig ist die Kontrolle des Reifenfülldrucks, und Rosenheimer Str. 99 zwar etwa alle zwei Wochen an kalten Reifen. Viele durch Reifendefek83064 Raubling te verursachte Unfälle gehen letzt08035-90 74-25/26/27 lich auf das Konto von zu geringem www.autohemmerle.de ampnet/jr Reifendruck.

VW Bus 980 mit 18 Monaten zu verkaufen. Tel. 01 60 / 8 44 81 66

Wohnwagen Su. Wohnwagen a. v. Campingplatz ohne TÜV. Tel. 0175 / 97 24 926

Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA

Motorräder

BMW R80RT Bj. 1987, § 7/19 16.163km, 50PS, mit Koffer, VB 5200.-, 08031/66499 Honda CBR 900 RR Fireblade SC44, Bj. 2002, TÜV 2019, 29.440 km, 1.Hd., unfallfrei, Bestzustand, VB 2.980.-€, Tel. 0 80 31 / 6 75 93 oder 01 75 / 9 80 94 28

Verk. Motorrad MZ 125SM, EZ 24.3.06, TÜV 06/19, 13625km, wenig gefahren, Garagen gepfl., regelm. KD, Preis 2500,-€, Tel. 0 80 65 / 3 37

Motorroller Piaggio SKR 125, 7 kW, EZ 04/96, rot, 7.971 km, Benzin, 850 EUR (VB), Tel. 0 80 36 / 10 16 ovb.autoanzeigen.de ID 806371E Aprilia Pegaso 650 m³, Kette, Batterie, Bremsen, Öl neu, Ventil eingestellt 23.000 km, VB 2.450 € Tel. 0175/ 24 36 20 5

Reifen 4

SR auf Alufelgen, 225/45/17, 7,5Jx17, ET 38, LK110, 5-loch, 94Y, neuw., VB 400,-l. 0176 / 43653284

SR 195/65R15 inkl. Audi-Felgen-Alu, VB 80,-l. Tel. 01 73 / 5 96 41 08

4 Alufelgen f. A6 mit SR 205/60R16 m. 5 mm, VB 180,-€ Tel. 08071/7506 4 kompl. Räder a. Alu, 2 x neu-nicht gelauf., 2x5mm, 225/45R17Y, VB 345.-, Tel. 01 51 / 23 71 88 38


auto blick

Samstag, 28. April 2018

Ultraschall hält Marder fern

Mit einem Rundumschutz auf Ultraschallbasis gehören Marderbisse der Vergangenheit an. Foto: djd/www.weidezaun.info Ein Dreh mit dem Zündschlüssel des Autos – doch nichts tut sich. Nicht in jedem Fall verbirgt sich dahinter ein technisches Problem. Oft genug war rohe Gewalt am Werk in Form spitzer Marderzähne, die sich durch Kabel und Leitungen bohren und auf diese Weise so manches Auto stilllegen. Was viele nicht wissen: Marder unterliegen in Deutschland dem Jagdrecht und Tierschutzgesetz und dürfen somit lediglich von Jägern verfolgt werden – und das auch nur in Wald und Feld. Mit

tierfreundlichen Lösungen kann man Marder dennoch wirksam von Auto, Garage und Haus fernhalten. Ein für das menschliche Ohr nicht hörbarer Ultraschall vertreibt die ungebetenen Untermieter, ohne ihnen zu schaden. Vorsorge ist der beste Marderschutz. Denn wenn sich ein Marder auf der Suche nach Futter und Unterschlupf erstmal unter eine Motorhaube verkrochen hat, sorgt er häufig für teuren Ärger. Etwa durch zernagte Zündkabel, zer-

störte Isolierungen oder zerbissene Antennenkabel. Damit es gar nicht erst so weit kommt, bieten sich spezielle Ultraschallvertreiber an. Der Marderschreck lässt sich flexibel nutzen und ist einfach in der Handhabung. Dank der flachen Bauweise lässt sich das Gerät unter oder über dem Auto positionieren. Der Fahrzeugbesitzer stellt das Gerät ins Carport oder die Garage und fährt mit dem Auto darüber. Alternativ kann das Gerät auch an der Carport-Decke montiert werden. Falls sich ein Marder nähert, wird er zuverlässig vertrieben. Dieser Rundumschutz ist unter weidezaun.info erhältlich. Eine Besonderheit ist die neuartige 360-Grad-Erfassung und -Beschallung. Sie sorgt für wirksamen Schutz im Gegensatz zu üblichen Geräten, die meist nur Bereiche von 90 bis 180 Grad abdekken. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Ein Infrarot-Sensor registriert, wenn sich ein Tier nähert und löst daraufhin einen Ultraschall-Warnton aus. Das menschliche Ohr kann das Geräusch nur in sehr seltenen Fällen wahrnehmen. Der Marder hingegen hört die Ultraschalltöne umso deutlicher und wird dadurch verunsichert. Schnell sucht der Vierbeiner das Weite. djd

VII

Volvo liefert Amazon-Pakete direkt ins Auto

Foto: Automedienportal/Volvo Volvo-Fahrer in den USA können sich ihre Amazon-Pakete ab sofort direkt ins Auto liefern lassen. Beide Unternehmen haben eine entsprechende Kooperation für den per Smartphone-App bedienbaren Service der „Volvo on Call“-Plattform vereinbart. Das neue Angebot ist zunächst in 37 amerikanischen Städten und ihrer Umgebung verfügbar, weitere folgen. Kunden benötigen für die Lieferung ins Fahrzeug („In-Car Delivery“) die Amazon Key App und verbinden ihren Amazon-Account mit ihrem Zugang bei Volvo on Call. Nach erfolgreicher Einrichtung und Festlegung eines Zu-

stellorts können sie auf Amazon.com einkaufen und als Lieferoption „ins Fahrzeug“ auswählen. Vor der Zustellung des Pakets werden die Kunden per App von Amazon und von Volvo benachrichtigt. Am Tag der Zustellung sollten sie ihr Fahrzeug im Bereich der Lieferadresse parken, so dass der Fahrer das Paket im geplanten Zeitrahmen zustellen kann. Nach erfolgreicher Zustellung und Verriegelung des Fahrzeugs wird der Kunde benachrichtigt. Volvo bietet bereits seit 2015 in den nordischen Ländern und in der Schweiz die Lieferung von Bestellungen ins Auto an. ampnet/jr

Unser neuer & Gebrauchtwagen-Platz“ Für Oldtimer Freunde: Original Citroen AC 4 Neu-„Neuund Gebrauchtwagen-Platz

5. Mai 2018 Tag der offenen Tür von10 - 17 Uhr Haupthaus

Innstraße 53 55

Wir BEWEGEN bewegen WIR Rosenheim seit 1977 ROSENHEIM SEIT 1977 Kufsteiner Str. 5050 Kufsteiner Straße 83022 83022Rosenheim Rosenheim Phone:0 80 0 8031/ 31 -941 971 33 Phone: 3333 33 Fax: 0 80 31 941 33 59 Fax 0 80 31/941 33 59

www.autohaus-weinzierl.com

Kufsteiner Straße 50

Wir zur Erö ffnung Seitladen 1977SieIhrherzlich Ansprechpartner im unseres Herzen neu gestalteten von Autohauses Rosenheim mit für:Anbau ein. Am 6. undVorführ, 7. Mai 2017 von &10:00 bis 17:00 Uhr. - Neu-, JahresGebrauchtwagen

- Alle Reparaturen im & um Ihr Auto Viele Überraschungen Wir warten freuen auf unsSie! auf Sie!

Hüpfburg

und viele weitere kleine Überraschungen


auto blick

VIII

Samstag, 28. April 2018

Versicherungsschutz von Cabrios Heiße Rennmaschinen von In der warmen Jahreszeit gilt auf deutschen Straßen wieder das Motto „Oben ohne“: Bei schönem Wetter genießen Cabrio-Besitzer die Sonne und die Luft direkt auf der Haut. Cabriofahren kann eine Lebenseinstellung sein – sie hat vor allem viel mit dem Gefühl von Freiheit zu tun. Wer lange Freude an seinem Fahrzeug haben möchte, muss es intensiver pflegen als ein „normales“ Auto. Nicht zuletzt im Hinblick auf den Versicherungsschutz sind bei Cabrios zudem einige Besonderheiten zu beachten. Schnell mal das Cabrio abgestellt und in die nahe gelegene Fußgängerzone gelaufen, um ein Eis aus der Eisdiele oder Brötchen beim Bäcker zu holen: Muss man für eine kurze Phase der Abwesenheit das Verdeck schließen, um den Versicherungsschutz nicht zu riskieren? „Man darf sein Cabrio bei kurzen Abwesenheiten, etwa beim Einkauf, mit offenem Verdeck und abgesenkten Scheiben stehen lassen“, erklärt Versicherungsexperte Michael Teßin von den Itzehoer Versicherungen. Der Wagen müsse dann aber vollständig verschlossen sein – inklusive Handschuhfach und Koffer-

Cabriofahren kann eine Lebenseinstellung sein – sie hat vor allem viel mit dem Gefühl von Freiheit zu tun. Foto: djd/Itzehoer Versicherungen/pixabay raum. Sonst gebe es im Fall der Fälle keinen Versicherungsschutz durch die Kasko-Versicherung. „Auch lose Gegenstände im Wagen sind tabu“, so Teßin. Dennoch sollten Cabrio-Besitzer überlegen, auch bei kurzen Abwesenheiten das Verdeck zu schließen: „Wenn das Fahrzeug offen auf einem Parkplatz oder an der Straße steht, ist die Gefahr von Diebstahl und Vandalismus einfach größer, als wenn man das Auto verschlossen hat.“ Bei Cabrios gilt noch mehr als bei

anderen Fahrzeugen: Neue Modelle sind wesentlich sicherer als ältere. „Bei neuen Fahrzeugen wurde die sogenannte A-Säule verstärkt und es wurden Überrollbügel eingebaut, die bei einem Überschlag automatisch ausfahren und die Insassen schützen“, erläutert Michael Teßin. Wer sich ein Cabrio mit Stoffverdeck kaufe, sollte auf jeden Fall darüber nachdenken, eine Vollkaskoversicherung abzuschließen: „Denn nur sie zahlt auch bei Vandalismus – wenn etwa das Verdeck aufgeschlitzt wird, ohne etwas aus dem Wagen zu stehlen.“ Neue CabrioModelle zeichnen sich zudem auch durch moderne Gurtstraffer und optimal eingestellte Kopfstützen aus – bei einem Unfall kann eine gute Fixierung auf den Sitz wichtig sein, weil das schützende Dach eben fehlt. Versicherungsexperte Teßin ist aufgefallen, dass sich Schäden an Cabrios generell in Grenzen halten – egal ob Oldtimer oder Neuwagen: „Man merkt schon, dass solche Fahrzeuge eher von Liebhabern gefahren und mit großer Vorsicht behandelt werden. Cabrio-Fahrer genießen meist die Fahrt, statt von A nach B zu rasen.“ djd

Das individuelle Micro-SUV Nur 13.490,- EUR1

Alfa Romeo und Abarth

ADAC Formel 4 powered by Abarth Alle ultraleichten Monoposti in der Formel 4 sind erneut mit kraftvollen Motoren der Rennsport-Profis von Abarth ausgestattet. Die Traditionsmarke mit dem Skorpion im Logo steht seit jeher für Ingenieurskunst und Knowhow: Im Mittelpunkt der Arbeit steht das optimale Setup – und damit der idealen Mix aus Leistungsentfaltung und der Zuverlässigkeit, den man zum Siegen braucht. In der ADAC Formel 4

Alpha Romeo zurück in der Formel 1 Alfa Romeo und das Schweizer Sauber F1 Team haben eine mehrjährige Kooperation in der Formel-1-Weltmeisterschaft beschlossen. Der Vertrag begann mit der Saison 2018. Die Rennfahrzeuge tragen die Farben und das Logo von Titelsponsor Alfa Romeo. Der offizielle Name lautet Alfa Romeo Sauber F1 Team. Sergio Marchionne, CEO von FCA, kommentierte: „Die Vereinbarung mit Sauber F1 Team ist ein bedeutender Schritt in der Neustruktu-

powered by Abarth kommen Turbomotoren zum Einsatz, die aus 1,4 Litern Hubraum 118 kW (160 PS) schöpfen. An diesen „heißen" Rennfahrzeugen hätte auch der große Carlo Abarth seine Freude, denn sie stehen in seiner Tradition, die 1956 mit dem sport- und straßentauglichen Fiat Abarth 750 GT Zagato so richtig begann. Die vergangenen Jahre zeigten, wie hochklassig die Nachwuchsrennserie ist. Dieses Mal wird der Rahmen der Qualität der ADAC Formel 4 powered by Abarth besonders gerecht: An fünf Rennwochenenden wird im Rahmen des ADAC GT Masters gefahren. Zwei Mal mit der Königsklasse des Tourenwagensports, mit der DTM. Diese Bedingungen sind zusätzlicher Ansporn für die talentierten Piloten und ihren Teams, sie zeigen den Wert der Nachwuchsserie und bieten auch den Fans das Maximum.

rierung der Marke Alfa Romeo, die nach einer Pause von mehr als 30 Jahren in die Formel 1 zurückkehrt. Alfa Romeo hat die Historie des Sports entscheidend geprägt und wird in der Formel 1 gegen andere bedeutende Automobilhersteller antreten. Die Fans von Alfa Romeo haben wieder die Gelegenheit, die Marke zu unterstützen, die mit dem Ziel antritt, einen neues Kapitel der eigenen legendären Motorsport-Historie zu schreiben.“ Die Rückkehr einer der großen Marken in der Historie der Formel 1 wird die Bedeutung und zukünftige Entwicklung des Sports positiv beeinflussen. Alfa Romeo bringt technologisches Know-how sowie eine große und treue Fangemeinde mit. Gleichzeitig profitiert die Marke durch die Teilnahme an der Formel 1 von Technologie-Transfer und Erkenntnissen im Bereich Sicherheit.

• 1,2-Liter-DUALJET-Motor mit 66 kW (90 PS) • mit ALLGRIP AUTO Allradantrieb2 und Navigationssystem • Aktionsfahrzeuge in limitierter Stückzahl vorrätig • Kraftstoffverbrauch: kombinierter Testzyklus 5,0-4,3 l/100 km; CO2-Ausstoß: kombinierter Testzyklus 114-97 g/km (VO EG 715/2007) Abbildung zeigt Sonderausstattung. 1 Endpreis für einen Suzuki Ignis 1.2 ALLGRIP Comfort (Kraftstoffverbrauch: innerorts 5,9 l/100 km, außerorts 4,5 l/100 km, kombiniert 5,0 l/100 km, CO2-Ausstoß: kombinierter Testzyklus 114 g/100 km (VO EG 715/2007)) 2 Gilt nur für Ausstattungslinien Comfort und Comfort+.

Manfred Knappe GmbH & Co. KG • Gmelchstraße 37 83278 Traunstein • Telefon: 08 61-16 67 90 • Telefax: 08 61-1 66 79 12 E-Mail: juergen.semler@autohaus-knappe.de • www.suzuki-handel.de/knappe-traunstein

Pressefotos


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.