Inntaler blick - Ausgabe 02 | 2017

Page 1

Inntaler

5);E7>C!)@=!-=:)8 )5> 45>A>C @=CE+/E@=>)%

@6?10KJ06< 0B.DJBG K3IB.DI09 , 9HJFI9

ABI9KJ1G* &#( 219H10 H< &"($' :D0 +.,*'$%')0& 6(.4

40%%),&%#&" 5 ) 1593/ 2').,&(''&

91958$7785959 ) !!!"+.,*'$%')0&"-,

Ausgabe 2 · 14. Januar 2017 · Auflage: 82.533/Gesamt 125.754 · 30. Jahrgang

Spätes Mutterglück ... in Rosenheim. Seite 6

Risiko soll minimiert werden

Neue Regeln nach Unfall in Maxlrain.

Offensive gegen „Hoax“ in Sozialen Netzwerken

Kopp: „Zivilcourage ist auch im Internet unabdingbar“

Seite 7

Hochzeit & Braut

Seite 14/15

Aus- & Weiterbildung

Seite 21-25

Foto: Polizeipräsidiums Oberbayern Süd/Screenshot Die auf Facebook kursierende bewusste Falschmeldung über eine brutale Vergewaltigung einer 17-Jährigen in Mühldorf durch einen Asylbewerber hat Folgen: Überprüfungen der Polizei ergaben, dass der Fall frei erfunden ist. Nun ermitteln die Strafverfolgungsbehörden gegen die 55-jährige Verfasserin des Hoax wegen des Verdachts des Vortäuschens einer Straftat und wegen des Verdachts der Volksverhetzung. Robert Kopp, Präsident des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd (Foto) mit Sitz in Rosenheim, will auch in Zukunft konsequent gegen Desinformation im Netz vorgehen. Seite 2

6.990 € ?

1 DER NEUE FIAT PANDA INKL. KLIMAANLAGE UND RADIO SCHON AB JETZT FINANZIEREN BIS ZUM 31. JANUAR.2 AUSSTATTUNGSHIGHLIGHTS: • Klimaanlage • RDS-Radio mit MP3-fähigem CD-Player und 4 Lautsprechern • Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung • Nebelscheinwerfer • 5 Türen

Kraftstoffverbrauch (l/100 km) nach RL 80/1268/EWG für den Fiat Panda EASY 1.2 8V mit 51 kW 869 PS): innerorts 6,6; außerorts 4,3 kombiniert 5,1 CO2-Emission (g/km): kombinert 119. 1 UPE des Herstellers für den Fiat Panda EASY 1.2 8V mit 51 kW (69 PS) i. H. v. 10.290,- € abzgl. Fiat Bank „Big Deal Bonus“ i. H. v. 1.000,- € sowie Fiat- und Händlereintauschprämie i. H. v. 2.300,- € zzgl. Überführungskosten, bei Finanzierung eines nicht bereits zugelassenen Neufahrzeuges Fiat Panda EASY und gleichzeitiger Inzahlungnahme eines mind. 3 Monateauf den Neufahrzeugkunden zugelassenen Altfahrzeuges. Nachlass, keine Barauszahlung. 2 Ein Finanzierungsangebot, vermittelt für die FCA Bank Deutschland GmbH, Salzstraße 138, 74076 Heilbronn, für den Fiat Panda EASY 1.2 8V mit 51 kW (69 PS). Effektiver Jahreszins 5,99 %, Sollzinssatz gebunden, p.a. 5,82 %, Fahrzeugdarlehen 6.990,- €, Nettodarlehensbetrag 8.048,93 € inkl. GAP-Versicherung i.H. 471,13,- €, inkl. RSV-Versicherung i. H. 415,- € und inkl.. KSB i.H. v. 172,80 €, Anzahlung 0,- €, 46 Monatsraten á 119,- €, Schlussrate 3.910,20 €. Nachlass, keine Barauszahlung.

Privatkundenangebot, nur gültig für nicht bereits zugelassene Neufahrzeuge Fiat Panda EASY bis 31.01.2017. Nicht kombinierbar mit anderen Angeboten. Nur bei teilnehmenden Fiat Partnern. Abbildung zeigt Sonderausstattung.

Eine Werbung der FCA Germany AG

Ihr individuelles Angebot erhalten Sie bei:

Autohaus Ber negger Autohaus Bernegger · 83022 GmbH Rosenhe KastenauerStraße Straße37-39 37 ·· Tel. 83022 Kastenauer 0 80Rosenheim 31 / 90 18Tel. 0 80 31 31-9 0118-129 81-0 · Fax 80 31-9 01 81-29 Fax / 90 · 0www.fiat-bernegger

www.autohaus-bernegger.de

H I L D E GA R D H E I G L Wachtelweg 25 83024 Rosenheim 83024 Rosenheim TEL +49. (0) 8031. 887 65 84 TEL +49. (0) (0) 8031. FAX +49. 8031. 887 887 65 65 84 85 FAX 887 10 65 05 85 MOBIL +49. +49. (0) (0) 8031. 1522. 751 MOBIL +49. (0) 1522. 751 10 05 E-MAIL E-MAIL WEB WEB

heigl@dnaehnadel.de heigl@dnaehnadel.de www.dnaehnadel.de www.dnaehnadel.de


2

Samstag, 14. Januar 2017

Wetter

Foto: Ernst Kriscke

Am Samstag schneit es noch häufig bis in tiefere Lagen. Zum Sonntag lassen die Schneefälle insgesamt wohl etwas nach. Kalt bleibt es aber überall. Nachts wird es überall frostig. In den Mittelgebirgen und Alpen herrschen bei reichlich Neuschnee ideale Wintersportbedingungen. Die nächste Woche wird dann tiefwinterlich und die Sonne kommt immer mehr zum Vorschein. Die Temperaturen stürzen in den Keller. wetteronline.de

Zitat der Woche «Die ganze Gesellschaft leidet bei uns an eingeschlafenen Füßen, die allerdings bis ans Hirn führen.» (Der am Dienstag im Alter von 82 Jahren verstorbene frühere Bundespräsident Roman Herzog im Oktober 2004 bei der Verleihung des Leibniz-Rings in Hannover.)

Robärtls

Der Urlaubsstress in diesem Jahr, der war schon im Dezember da. Denn Bärtl und Kollegen jagen nach den heißbegehrten Brückentagen. Doch Bärtl ist ein armer Bär, als Single geht kaum noch was her. (Weil sein Kollege mit Frau und Kind bevorzugt wird und meist gewinnt ...)

So nimmt er dies jetzt als Ermahnung und trägt sich mit Familienplanung!

Unnützes Wissen «Es gibt eine kostenlose Hotline, die Frauen anrufen können, wenn sie nachts alleine unterwegs sind und Angst haben. Man telefoniert so lange mit ehrenamtlichen Menschen, bis man sicher zu Hause angekommen ist. Die Nummer lautet 03012074182.» Quelle: Facebook/Faktastisch.net

Offensive gegen „Hoax“ in Sozialen Netzwerken Kopp: „Zivilcourage ist auch im Internet unabdingbar“ Die auf Facebook kursierende bewusste Falschmeldung über eine brutale Vergewaltigung einer 17-Jährigen in Mühldorf durch einen Asylbewerber hat Folgen: Überprüfungen der Polizei ergaben, dass der Fall frei erfunden ist. Nun ermitteln die Strafverfolgungsbehörden gegen die 55-jährige Verfasserin des Hoax wegen des Verdachts des Vortäuschens einer Straftat und wegen des Verdachts der Volksverhetzung. Robert Kopp, Präsident des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd (Foto) mit Sitz in Rosenheim, will auch in Zukunft konsequent gegen Desinformation im Netz vorgehen. Das Polizeipräsidium Oberbayern Süd zog am 3. Januar bundesweit mediale Aufmerksamkeit auf sich, als es auf seiner Facebook-Seite einen frei erfundenen Fall nachdrücklich dementierte: Im weltgrößten Sozialen Netzwerk kursierte eine Falschmeldung, der zufolge eine 17Jährige in Mühldorf auf äußerst brutale Weise von einem Asylbewerber vergewaltigt worden wäre, deshalb notoperiert hätte werden müssen und die Behörden den Fall verschleierten. Eine direkt eingeleitete polizeiliche Überprüfung ergab jedoch, dass der vermeintliche Fall frei erfunden ist. Die weiteren Ermittlungen zur Identifizierung der Person, die diesen Hoax lanciert hatte, führten zu einer 55-Jährigen aus dem niederbayerischen Landkreis Rottal-Inn. Gegen sie ermitteln Staatsanwaltschaft und Polizei nun wegen des Verdachts des Vortäuschens einer Straftat und wegen des Verdachts der Volksverhetzung. Nach dem Strafgesetzbuch wird jemand, der eine Straftat vortäuscht, mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft, wegen Volksverhetzung mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren.

Der Vorgang erhält seine Brisanz vor dem Hintergrund der laufenden bundespolitischen Debatte um Fake News und Hoax im Netz. Angesichts der steigenden Bedeutung Sozialer Netzwerke für die Meinungsbildung auch in Deutschland sorgen sich hiesige Politiker im Vorfeld der Wahlen in diesem Jahr um Manipulation, bewusste Irreführung und Desinformation im Netz. Die Große Koalition hat deshalb angekündigt, härter gegen Falschmeldungen im Netz vorzugehen. Konkret forderte Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) Mitte Dezember die Strafverfolgungsbehörden auf, bestehende Gesetze konsequent anzuwenden: Wer Falschmeldungen verbreite, müsse sich dafür verantworten. Geld- oder Gefängnisstrafen seien denkbar. „Verleumdung und üble Nachrede sind nicht von der Meinungsfreiheit gedeckt“, erklärte Maas. Den positiven Widerhall in Massenmedien und Netzgemeinde, den das „offensive und geradlinige Vorgehen“ des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd gegen Falschmeldungen und „Hetzbotschaften“ in Sozialen Netzwerken findet, sieht Polizeipräsident Kopp als „eindeutige Bestätigung“: „Wenn Menschen im Internet surfen, dann prägen auch Soziale Netzwerke deren Meinungsbildung nicht unerheblich“, erklärt der Spitzenbeamte. „In Zeiten ohne digitale Medien war die Frage des Absenders für eine vertrauenswürdige Einstufung elementar und unentbehrlich für die Meinungsbildung. Eine kritische individuelle Bewertung erscheint zunehmend an Bedeutung zu verlieren. Das Synonym Medienkompetenz ist für mich daher wichtiger denn je.“ Kopp zufolge gelte für die Polizei, „jede Form einer gezielten Desinformation aufzudekken und diese zu bekämpfen. Zivilcourage ohne jegliche Form von Hysterie oder Ak-

tionismus ist daher auch im Internet unabdingbar: Mit einer schnellen Information der Polizei über Falschmeldungen beziehungsweise verdächtige Gerüchte im Netz - egal gegen wen sich diese auch immer richten - können wir zur Objektivierung von Sachverhalten und auch zu einer besseren gefühlten Sicherheit beitragen“. Bei Straftaten ist laut Pressesprecher Stefan Sonntag eine Anzeige bei der Polizei „immer der richtige Weg“, in Sozialen Netzwerken auf eigene Faust zu ermitteln „niemals“ ratsam, denn: „Wir sind die Profis“, betont Sonntag. Überdies sei es erklärtes polizeiliches Ziel, die Urheber von Falschnachrichten aus der Anonymität des Internets zu holen und relevante Straftaten konsequent zu verfolgen. „Auch im konkreten Fall ist uns das erfreulicherweise sehr schnell gelungen“, resümiert der Behördenleiter, der die Politik stärker in die Pflicht nimmt. Für den Polizeipräsidenten zeigt sich „immer deutlicher, dass nur eine cyberfähige Polizei zukunftsfähig sein wird“: Der Handel illegaler Gegenstände im Darknet, die Planung und Absprache von Straftaten über Kommunikationsdienste, Identitätsdiebstahl, Cybermobbing sowie die Verbreitung strafbarer Inhalte im Netz seien Beispiele dafür, dass neben der Polizei der Gesetzgeber gefragt sei. Bis heute widmen sich mehr als 300 Spezialisten im Cybercrime-Kompetenzzentrum des Landeskriminalamtes und in den flächendeckend bei der Kriminalpolizei eingerichteten Cybercrime-Einheiten dem Kampf gegen Kriminelle im Netz. Diese „Cybercops“ sind besonders geschulte Ermittler in Fachkommissariaten, darunter 66 EDV-Spezialisten, die sich auf die Auswertung von EDV-Beweismitteln spezialisiert haben und zu Polizisten ausgebildet wurden. Olaf Konstantin Krueger



4

Samstag, 14. Januar 2017

Bayern- & Deutschlandnews:

++ Schleuser ++ Passworte ++ Wähler ++ Lawinenbericht ++ Sicherheit ++ Karriere ++ Mode ++ Kraftstoffpreise ++ Skrupellose Schleuser Ein Schleuser hat am Samstag, 7. Januar, bei eisigen Temperaturen 19 Migranten in einem Kastenwagen auf einem Parkplatz der A 93 nahe Brannenburg ihrem Schicksal überlassen. Einer der Geschleusten

Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN.

g Gebhardt+Gebhardt GmbH Abdichtungstechnik

Kufsteiner Str. 95, 83026 Rosenheim

t 08031 - 15253

www.isotec-gebhardt.de

machte auf dem Autobahnparkplatz zwei Reisende auf die Notlage aufmerksam. Die Deutschen verständigten den Rettungsdienst. Die ebenfalls informierte Bundespolizei traf vor Ort bei etwa -20°C die 14 Erwachsenen und fünf Minderjährigen an. Die unbeheizte Ladefläche, auf der diese sich befunden hatten, war ohne Sitze oder Sicherungseinrichtungen ausgestattet. Eigenen Angaben zufolge stammen die Flüchtlinge aus dem Irak, dem Iran und Syrien. Nachdem sich alle 19 Personen erholt hatten, wurden sie der Registrierung zugeführt. Vier

Minderjährige wurden der Obhut des Jugendamtes anvertraut. Die übrigen Migranten sind einer Aufnahmestelle für Flüchtlinge zugeleitet worden.

Passworte stressen Fast jeder zweite Internet-Nutzer in Deutschland (44 Prozent) fühlt sich von der steigenden Menge an Passwörtern für den Zugang zu Diensten gestresst. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage für das Internet-Portal WEB.DE hervor. Viele Onliner vernachlässigen deswegen die Sicherheit. 56 Prozent der Befragten finden es lästig, bei immer mehr Diensten einen eigenen Login einrichten zu müssen. Ein Fünftel fühlt sich von der Zahl der Passwörter sogar überfordert.

Unentschlossene Wähler Trotz der anhaltenden Kontroversen innerhalb der Union kommen CDU und CSU zu Beginn des Wahljahres im sternRTL-Wahltrend unverändert auf 37 Prozent. Die SPD dagegen verliert im Vergleich zur Vorwoche einen Prozentpunkt und steht nun bei 20 Prozent. Drittstärkste Kraft bleibt nach wie vor die AfD mit 12 Prozent. Die Grünen können ihre 10 Prozent halten, die Linke verharrt weiterhin bei 9 und die FDP bei 6 Prozent. Auf die sonstigen kleinen Parteien entfallen zusammen 6 Prozent. Der Anteil

Kellerabdichtung · Sperr- u. Sanierputze - schnell · dauerhaft · preiswert Wohnklimaplatten gegen Schimmel und Kondensfeuchte

VEINAL®-Kundenservice · E-Mail: BAUCHEMIE@veinal.de

kostenloses Info-Telefon 0800/8346250 Fordern Sie unsere kostenlose Info-Mappe an! www.veinal.de

der Nichtwähler und Unentschlossenen beträgt 27 Prozent.

Lawinenlagebericht Die Lawinenwarnzentrale im Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU) veröffentlicht wieder täglich den Lawinenlagebericht für den bayerischen Alpenraum. Erstmalig in dieser Saison können Wintersportler schon am Nachmittag des Vortages mit einer Prognose der Lawinenlage ihre Aktivitäten planen. Die neue Lawinenprognose gibt mit Kurzinformationen und Karten erste Hinweise für den Trend der Lawinenlage am folgenden Tag. Sie erscheint täglich am späten Nachmittag um ca. 17.30 Uhr und erleichtert die Planung und Vorbereitung von Winteraktivitäten im Gebirge. Die Lawinenprognose ersetzt jedoch nicht das Studium des Lawinenlageberichts am Tag der Unternehmung. Der Lawinenlagebericht ist im Internet unter lawinenwarndienstbayern.de, telefonisch unter 0 89/9214 -15 10 und im Videotext des Bayerischen Fernsehens auf Tafel 646 abrufbar.

Neuordnung der Sicherheitsstrukturen Das Forsa-Institut hat im Auftrag des stern ermittelt, wie die Deutschen die Arbeit der Sicherheitsbehörden im Fall des Berliner Weihnachtsmarkt-Attentäters Anis Amri beurteilen und wie sie zu den Vorschlägen von Bundesinnenminister Thomas de Maiziére zur Neuordnung der Sicherheitsstrukturen stehen.

Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11

Dass die Behörden bei der Überwachung Amris, der als islamistischer Gefährder mit verschiedenen Identitäten ungehindert durchs Land reisen konnte, versagt hätten, meint fast jeder zweite Bundesbürger (49 Prozent). 45 Prozent der Befragten teilen diese Ansicht nicht. Über zwei Drittel - nämlich 79 Prozent - halten es angesichts des Falles Amri für erforderlich, die von de Maiziére geforderten Möglichkeiten zu schaffen, um gefährliche Ausreisepflichtige in längere Abschiebehaft nehmen zu können.

Lügen für die Karriere Einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals apotheken-umschau.de zufolge geht es im Geschäftsleben nicht immer ganz ehrlich zu. Jeder zweite Berufstätige (49,4 Prozent) ist demnach der Ansicht, dass man der Karriere im Berufsleben wegen schon mal zu einer Lüge greifen muss, um sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen. Fast jeder dritte Berufstätige (31,9 Prozent) gibt zu, seinen Arbeitskollegen oder Vorgesetzten gegenüber nicht immer ganz aufrichtig zu sein und jeder Sechste (15,9 Prozent) hat bereits bei einer Bewerbung um einen Arbeitsplatz gelogen. Vier von zehn berufstätige Männer und Frauen in Deutschland (40,8 Prozent) haben sich auch schon mal im Beruf krank gemeldet, obwohl sie eigentlich gesund waren.

vbw qualifiziert Flüchtlinge Mit ihren Projekten zur Flüchtlingsintegration hat die vbw Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. bisher rund 30 Prozent der Teilnehmer erfolgreich in Arbeit, Ausbildung oder eine Einstiegsqualifizierung vermittelt. „Das ist ein gutes Ergebnis“, erklärt vbwHauptgeschäftsführer Bertram Brossardt, der eine Jahresbilanz 2016 zog. „Insgesamt bereiten wir mit unseren Projekten rund 2 300 Asylbewerber auf eine Einstiegsqualifizierung, eine Ausbildung oder eine Beschäftigung vor. Seit Frühjahr 2015 beschäftigen wir uns mit der Flüchtlingsintegration in den Arbeitsmarkt. Im Herbst 2015 haben wir gemein-

sam mit der Bayerischen Staatsregierung und der Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit unser Maßnahmenpaket IdA - Integration durch Ausbildung und Arbeit

www.tophaar.de email@tophaar.de Bad Tölz, Weilheim, Penzberg, Murnau, Geretsried, Starnberg, Rosenheim

...wenn´s alte Jahr erfolgreich war, Mensch, freu Dich aufs Neue, und war es schlecht, dann erst recht... HAPPY NEW YEAR!!

Strähnen

alle Techniken – kompletter Kopf

kurzes Haar € 42,50 bis Schulterlänge € 55,25 langes Haar € 68,00 Aktion ist gültig vom 12.01. bis 18.10.2017

TOP HAAR – Spontanität – OHNE Termin!! Aktion auch auf TOP HAAR Homepage und auf

www.facebook.com/tophaargmbh

Rosenheim, Gillitzerstr. 2 ☎ 4083548 Montag–Freitag 8–18, Samstag 8–14 Uhr

gestartet. Damit unterstützen wir Unternehmen bei ihrem Engagement und begleiten Flüchtlinge auf ihrem Weg in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt“, so Brossardt.

Mode ist günstig Immer weniger Verbraucher finden Mode zu teuer. Das ergab eine Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) im Auftrag des Fachmediums TextilWirtschaft (TW) aus der dfv Mediengruppe. Laut des aktuellen TW-Kundenmonitors „Das Jahr 2016/17“ ist zwar Bekleidung immer noch 41 Prozent der Befragten zu teuer, doch dieser Anteil lag in den Vorjahren schon deutlich höher. So hatten 2005 mit 76 Prozent fast doppelt so viele günstigere Preise für Mode gefordert. okk

Kraftstoffpreise steigen weiter Nachdem der Dezember der teuerste Tankmonat im Jahr 2016 war, sind die Preise zum Beginn des neuen Jahres weiter gestiegen. Der Liter Super E10 verteuerte sich nach Berechnungen des ADAC gegenüber der Vorwoche auf 1,363 Euro (+0,2 Cent). Der Preis für einen Liter Diesel kletterte im bundesdeutschen Durchschnitt um einen Cent auf 1,200 Euro. ampnet/nic


Alles Abholpreise

1.01.2017 3 S I B G I T L GÜ 1181048-00 Kommode, a Eiche Sonom Nachbildung, 1 cm ca. 104x87x4

PARTNER

run zie

eF i na n

*

zieru

ng!

nate 36 Mo bis zu fzeit u La

ina n

n Fina

eF

ina n

Werbepreis:

ose tenl

i t 0 % • K o s t en l o s

z.B.:

1989234-00 Topf-Set, 5-tlg., best. aus: je 1 Kochtopf mit Deckel, Ø ca. 16, 20 und 24 cm, 1x Bratentopf mit Deckel, Ø ca. 20 cm, 1x Stielkasserolle ohne Deckel, Ø ca. 16 cm, inkl. 1x Pfanne, Edelstahl Ø ca. 24 cm, im UVP-Wert von 89.99 gratis

it 0% • Kostenlos

% 0 999.statt 1263.-

Große-Tauschaktion

gm

Kos

g run zie

COLLECTION

Keine Zinsen zahlen! gm run zie

RING

1229046-01 BOXSPRING-Bett mit gestepptem Kopfteil, Obermatratze: 7-Zonen Taschenfederkernmatratze H2 oder H3, Untergestell BonellFedernkern, moderne Metallfüße, Liegefläche ca. 180x200 cm, Bezug 77 % Polyester, 23 % Viscose. Ohne Beimöbel, Topper und Kissen

n

®

statt tat tat att tt 49. 449 9 95

Fin a

189.-

19.

95

% • Kostenlo mit 0 se

ca. 160x230 cm statt 359.-

2427001-00 Mako-Satin-Bettwäsche, ca. 135x200 und 80x80 cm, 100 % Baumwolle

% • Kostenlo se F

129.-

m it 0

ca. 140x200 cm statt 269.-

g run zie

99.1980147-00/01 Design-Art-Teppich, gewebt mit einem Teppich-SpezialKräuselgarn, Flor sehr pflegefreundlich

444.-

1181055-00 Wohn-Programm, Korpus Sandeiche Nachbildung, Front Sandeiche mit Weiß, ca. 319x207x52 cm, Beleuchtung gegen geringen Aufpreis erhältlich.

* Sonderfinanzierung:

0 % effektiver Jahreszins bei einer Laufzeit von bis zu 36 Monaten. Ab einem Einkaufswert von 500.- Euro. Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag, sowie dem Gesamtbetrag. Bonität vorausgesetzt. Dies ist ein Angebot unserer Partnerbank TARGOBANK AG & C. KGaA

bis 31.01.

349.50.-

- 5 Teile à 10.- Euro

Sparpreis:

299.-

Pfanne GRATIS!

Wir nehmen Ihre gebrauchten Pfannen oder Töpfe zurück und Sie erhalten dafür auf ausgewählte Produkte einen exklusiven Nachlass! Im Aktionszeitraum erhalten Sie beim Kauf eines neuen Produktes für jeden von Ihnen zurückgegebenen Artikel (Topf, Pfanne, Schnellkochtopf) 10.- € auf den Kaufpreis eines entsprechenden WMF-, Silit- oder Fissler-Produkts verrechnet. Es können nur jeweils so viele Teile aus derselben Lederund TäschnerArtikelgruppe zurückgegeben und verrechnet werden, wie gekauft wurden bzw. im entsprechenden Set enthalten sind. Eine Barauszahlung ist waren Pfarrkirchen nicht möglich. Gültignur fürinalle Pfannen und Töpfe ab 49.- €, Schnellkochtöpfe ab 109.- € sowie für alle Topfsets ab 149.- €. erhältlich! Bei Kauf eines Schnellkochtopf-Sets der Marke Fissler gilt dieses als 1 Stück.

Pfarrkirchen Ro s e nh e i m

WEKO Wohnen GmbH WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG

Südeinfahrt 1 • 84347 Pfarrkirchen Am Gittersbach 1 • 83026 Rosenheim Direkt an der B388 • Ausfahrt Mitte Direkt an der B15 • A8 Ausfahrt RO

Te l e f o n : 0 8 5 6 1 / 9 0 0 - 0 Te l e f o n : 0 8 0 3 1 / 9 0 0 - 0

MO-FR 9.30-19 • SA 9-18 Uhr MO-FR 9.30-19.30 • SA 9-18 Uhr

www.weko.com • E-Mail: info@weko.com


6

Samstag, 14. Januar 2017

Rosenheim:

Spätes Mutterglück liegt im Trend Fast jedes vierte Neugeborene in Rosenheim hat eine Mutter, die 35 Jahre alt oder älter ist. Das Durchschnittsalter aller Mütter in Rosenheim beträgt 31 Jahre. In Oberbayern mehr Kaiserschnitte als im gesamten Bundesland.

Kolbermoor

Vortrag: Wenn die Eltern schwierig werden

Die Kinder sind größer geworden und damit auch die Herausforderungen in der Familie. Im Vortrag am Mittwoch, 18. Januar, im Kolbermoorer Mangfalltreff, Von Bippen-Str. 21 geht es um die Veränderungen in der Zeit, „in der die Eltern schwierig werden“,

sich die Familie neu ordnet und die Kinder über das Jugendalter Richtung Erwachsenwerden unterwegs sind. Während es im Vortrag um Hintergrundwissen und Tipps für den Erziehungsalltag mit pubertierenden Kindern geht, bietet der Kinderschutzbund ab Mittwoch, 1. Februar, auch einen entsprechenden Elternkurs an: Entlastung, Information, Austausch und Anregungen sind hier zu finden. Mit acht Treffen findet der Kurs immer mittwochs von 19 bis 21 Uhr mit Elternkursleiterin und Pädagogin Barbara Heuel statt. Weitere Informationen und Anmeldung beim Kinderschutzbund Rosenheim, Färberstr. 19 in Rosenheim unter Telefon 0 80 31/1 29 29 oder im Internet unter kinderschutzbund-rosenheim.de.

DER SPEZIALIST FÜR KÜCHEN & GRANIT MESSENEUHEIT Kollektion 2017

Hochglanz-Lackfront - individuell planbar In 6 Frontfarben erhältlich

Geräte inklusive = = = = =

Multi-Dampfgarer BSK792220M A+* Induktions-Kochfeld HKM65400 I-B Inselesse DIB5160HM A* Kühl-/Gefrierkombi SCS41800LS A+* Geschirrspüler FSB52610Z A++*

= = = = = =

Granitarbeitsplatte TARLE poliert Steinbecken TARLE poliert integrierte LED-Nischenbeleuchtung BLANCO Mischbatterie BLANCO Select Abfallsystem 5 Jahre Garantie auf Möbel+Geräte

Extras inklusive

Vollservice-Preis incl. Aufmaß, Lieferung und Komplettmontage

11.898.-

*Energieeffizienzklasse

KÜCHEN & GRANIT

85567 Grafing bei München • Haidling 12-15 • Tel 08092/8565-0 Geöffnet: Mo-Fr 9-20 Uhr ; Sa 9-18 Uhr • www.loechle.de

24 Prozent der Mütter in der Stadt Rosenheim sind Spätgebärende. Das heißt: Bei fast jedem vierten Kind, das in Rosenheim in 2015 zur Welt kam, war die Mutter bereits 35 Jahre alt oder älter. Das Durchschnittsalter aller Mütter lag im Jahr 2015 bei genau 31 Jahre, ähnlich wie im gesamten Freistaat (31,5 Jahre). Die Gruppe der 30- bis 34-jährigen Frauen hat die meisten Kinder zur Welt gebracht: 228 von insgesamt 647 Babys. Die Krankenkasse IKK classic hat dazu aktuelle Zahlen des bayerischen Landesamtes für Statistik ausgewertet. „Gegen ein spätes Mutterglück spricht grundsätzlich nichts, allerdings steigt statistisch gesehen das Komplikationsrisiko bei Spätgebärenden“, sagt Klaus Kamitz, Regionalgeschäftsführer der IKK classic. So liegt das Risiko von schwangerschaftsspezifischen Erkrankungen bei älteren Schwangeren höher und es wird etwas häufiger Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert. Ältere werdende Mütter

sollten deshalb die Vorsorgeuntersuchungen besonders gewissenhaft wahrnehmen. Kaiserschnittrate in Oberbayern rückläufig Obwohl statistisch gesehen Spätgebärende häufiger per Kaiserschnitt entbinden, ist die Kaiserschnittrate in Oberbayern von 35,7 Prozent in 2014 auf 34,3 Prozent in 2015 zurückgegangen. Die Quote ist allerdings die Höchste in ganz Bayern. Im Freistaat wurde im Durchschnitt bei 31,8 Prozent der Entbindungen ein Kaiserschnitt vorgenommen. „Kaiserschnitte sind bei bestimmten Indikationen und wenn ein Geburtsrisiko für Mutter und Kind besteht, lebenswichtig“, so Kamitz. Jedoch sollte bei einem normalen Verlauf der Schwangerschaft immer die Notwendigkeit eines derartigen operativen Eingriffs abgewogen werden. „Ein frühzeitiger Kontakt zu e i n e r Hebamme kann bei der E n t schei-

dung hilfreich sein. Außerdem vermitteln Geburtsvorbereitungskurse vielen Schwangeren Sicherheit und

GOLDANKAUF in Wasserburg Fa. Hinterberger, Inh. Claudia Mairhofer Salzsenderzeile 7

Sofort Bargeld für Zahngold, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen.

in Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen

helfen Ängste abzubauen“, erklärt Kamitz. Die Kostenabrechnung dieser Kurse erfolgt in der Regel direkt zwischen Hebamme und der Krankenkasse.

Foto: 123rf.de

Alleinlebende häufiger überschuldet Für fast jede fünfte Person (19 Prozent), die im Jahr 2015 eine Beratung in einer der 1 400 deutschen Schuldnerberatungsstellen begonnen hatte, war der Verlust des Arbeitsplatzes der Hauptauslöser für die Überschuldungssituation. Auffallend sind die unplanbaren und gravierenden Änderungen der Lebensumstände als Hauptauslöser, die außerhalb der unmittelbaren Kontrolle der Überschuldeten liegen, so das Statistische Bundesamt. Bei 15 Prozent der Fälle führten gesundheitliche Probleme zu finanziellen Schwierigkeiten. Weitere 14 Prozent der Schuldnerberatungen waren aufgrund der finanziellen Fol-

gen einer Trennung beziehungsweise Scheidung oder des Todes des Partners / der Partnerin nötig. Überschuldung durch unangemessenes Konsumverhalten („unwirtschaftliche Haushaltsführung“) wurde hingegen lediglich in 11 Prozent aller Fälle als Hauptgrund festgestellt. Bei 7 Prozent der beratenen Personen hatte die auf lange Sicht unzureichende Einkommenssituation trotz einer wirtschaftlichen Haushaltsführung zu den finanziellen Problemen geführt („längerfristiges Niedrigeinkommen“).

Kleinanzeigen bequem über Internet unter www.blick-punkt.com

Unter allen Personen, die 2015 von Schuldnerberatungsstellen betreut wurden, stellten alleinlebende Männer mit 30 Prozent die größte Gruppe. Im Vergleich zu ihrem Anteil an der Gesamtbevölkerung (18 Prozent) waren sie stark überrepräsentiert. Ebenfalls überproportional häufig in Beratung waren alleinerziehende Frauen. Sie machten 14 Prozent der beratenen Personen aus, bei einem Bevölkerungsanteil von nur 6 Prozent. Paare ohne Kinder waren mit 13 Prozent hingegen vergleichsweise selten überschuldet, ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung lag etwa doppelt so hoch (28 Prozent). Newspress.de/HS


Samstag, 14. Januar 2017

7

Nach Unfall beim Maxlrainer Oldie Feeling:

Mit Kickstart zum

Risiko soll minimiert werden

Wunsch gewicht.

Svenja – 27 kg

NEU

Kickstart-Plan

Warum warten? Starte jetzt in deinem Treffen.

Weight Watchers Treffen Wasserburg Coach Sabine Kaiser Betreuungszentrum Hermann-Schlittgen-Str. 1 83512 Wasserburg

Das Maxlrainer Oldie Feeling zog im Vorjahr 20 000 Oldtimer-Liebhaber an. Leider kam es dabei zu einem schweren Verkehrsunfall. Foto: ADAC Südbayern e.V./Georg Gerleigner Nach dem tragischen Verkehrsunfall beim vergangenen Maxlrainer Oldie Feeling haben sich der ADAC Südbayern als Veranstalter, das Polizeipräsidium Oberbayern Süd, die Gemeinde Tuntenhausen, das Landratsamt Rosenheim und die Polizei Bad Aibling bei einer gemeinsamen Besprechung auf Maßnahmen verständigt, die das Risiko bei der nächsten Veranstaltung weiter minimieren sollen. An Fronleichnam (26. Mai 2016) war eine Besucherin (44) beim Verlassen des Geländes mit einem Ford Mustang in eine Zuschauergruppe geschleudert und hatte drei damals 14, 29 und 50 Jahre alte Personen schwer verletzt. Der Unfall passierte während des Prologs der Oldtimer-Ausfahrt ADAC Bavaria Historic, die daraufhin abgebrochen worden war. Um das Verkehrsaufkommen bei dieser 20 000 ZuschauerGroßveranstaltung weiter zu entzerren, sollen heuer die Abfahrtsrichtungen der Teil-

nehmer der Bavaria sowie der Besucher des Oldie Feelings geändert werden. Folglich stellen sich die Fahrer und Beifahrer der dreitägigen Oldtimer-Ausfahrt (15. bis 17. Juni 2017) auf dem sogenannten ehemaligen VIP-Parkplatz auf. Um die Zuschauerströme in Bereiche mit möglichst geringen Verkehrsbewegungen lenken zu können, verlassen die Teilnehmer künftig das Veranstaltungsgelände durch den Ortsteil Aich in Richtung Westen. Ferner wird die Gemeinde Tuntenhausen auf der Weihenlindener Straße eine Geschwindigkeits-Beschränkung auf Tempo 30 anordnen. Wie im Vorjahr stehen auch bei der 30. Bavaria Historic der nördliche und südliche Bereich der Schlosswiese als Park- und Ausstellungsfläche zur Verfügung. Es gibt drei Zu- und Abfahrtsmöglichkeiten. Während der 90-minütigen Startphase der Bavaria Historic bleibt die Ausfahrt Mitte jedoch geschlossen. Die Schlosswiese ist in dieser Zeit

0211 3805 3804 www.skaiser.wwcoach.de

dann nur über die Ein- und Ausfahrten Nord und Süd zu erreichen. Jubiläums-Strecke für die 30. Bavaria Historic steht

Weight Watchers ist für Minderjährige, Schwangere und krankhaft Übergewichtige nicht geeignet. Vor Beginn einer Abnahme sollte ärztlicher Rat eingeholt werden. © 2017 Weight Watchers International Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Bei der rollenden „Geburtstagsparty“ der ADAC Bavaria Historic von 15. bis 17. Juni stehen drei Tage voller Höhepunkte auf Strecken durch das wunderschöne Voralpenland und das benachbarte Österreich an. Das vor zwei Jahren geänderte Konzept – hin zu einer touristischen Ausfahrt mit Gleichmäßigkeitsprüfungen – hat sich bewährt und lässt auch ganz alte oder weniger stark motorisierte Fahrzeuge die knapp 600 Kilometer lange Route gut bewältigen. Verteilt über drei Tage geht es nach dem Prolog (Mangfall Etappe/ohne Wertung) an Fronleichnam im Rahmen des Maxlrainer Oldie Feelings über 80 Kilometer als „Warm up“ am Freitag (Rupertiwinkel Etappe) und Samstag (Chiemgauer Alpen Etappe) auf große Reise.

Vortrag

Welches Europa wollen wir? Ein Bürgergespräch aus der Reihe „Außenpolitik live – Diplomaten im Dialog“ findet am Donnerstag, 19. Januar, um 19 Uhr im Rosenheimer KuKo statt. Der Eintritt ist frei. Es

diskutiert Dr. Markus Ederer, Staatssekretär des Auswärtigen Amts, mit dem Publikum. Christian Baab, Redakteur bei Radio Charivari wird die Veranstaltung moderieren.

Wolle-Trachten-Kurzwaren

Bartl

20 % vom 09.01. bis 28.01.17

Wir brauchen Platz auf Dirndlstoffe und Wolle

Trautersdorf 16 · 83209 Prien a. Chiemsee Tel. +49 (0) 80 51 / 6 15 69 · Fax +49 (0) 80 51 / 96 26 13 Mo/Di/Do/Fr 9-12 & 14-17 Uhr · Sa 9-12 · Mi geschlossen

Komfortabel heizen und von hohen Förderungen profitieren

Heizen mit Holz – komfortabel und günstig!

LANGE

HOLZHEIZNACHT

Fröling Holzheiznacht bei GUT Chiemgau KG in Prien! Heizen mit Holz liegt voll im Trend. Viele Hausbesitzer entscheiden sich für komfortables, günstiges und umweltfreundliches Heizen. Mit dem Familienunternehmen Fröling präsentiert ein europaweiter Vorreiter der Branche am Freitag, 20. Januar 2017 von 13 Uhr bis 20 Uhr, seine innovativen BiomasseKessel. Erleben Sie bei GUT Chiemgau KG in Prien die neuesten Trends im Bereich der Scheitholz-, Hackgut-, und Pelletskesseltechnik hautnah und erhalten Sie alle Details zu den attrak-

tiven Förderungen. Derzeit wird zum Beispiel ein Pellet-, Hackgut-, bzw. Scheitholz-Kessel mit Puffer und Brennwertmodul mit € 5.230,im Gebäudebestand gefördert, im Neubau bekommen Sie immerhin noch € 3.500,-. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich von Spezialisten beraten zu lassen!

GUT Chiemgau KG Hochriesstraße 51 83209 Prien www.gut-gruppe.de Tel. 0 80 51/9 63 560

FREITAG, 20. JANUAR 2017 13:00 BIS 20:00 UHR BEI GUT CHIEMGAU KG HOCHRIESSTRASSE 51 83209 PRIEN

8.000,- EURO

Jetzt bis zu BAFA-Förderung

Heizen muss nicht teuer sein – mit der neuen Biomassekessel-Generation von Fröling: Innovative Scheitholzkessel in Funktion Vollautomatische Hackgutfeuerungen Komfortable Pelletsheizungen in Funktion

Gegen Vorlage der Anzeige erhalten Sie bei der Holzheiznacht eine Bosna und einen Glühwein!


8

Samstag, 14. Januar 2017

Aschau

In Aschau erleuchtet die Loipe

Foto: H. Reiter Das Priental mit seinen Skizentren Kampenwand und Sachrang bietet etwa 18,5 Kilometer präparierte, doppelspurige Langlaufloipen durch die reizvolle Winterlandschaft. Gerade jetzt macht der Winter in Aschau im Chiemgau besonders Spaß, denn es gibt eine Neuerung. Ab sofort ist der größte Teil der Loipe an der Sauna nun auch ausgeleuchtet. Die Strahler der bestehenden Flutlichtanlage vom Fußballplatz wurden für die Wintermonate gedreht und dienen so zur Ausleuchtung der gespurten Winterpracht.

Von Mittwoch bis Sonntag kann die kostenlose Nachtloipe bis 20 Uhr genutzt werden. Parkmöglichkeit besteht an der Sauna in der Schützenstraße. Die bestehende Nachtloipe in Sachrang, mit einer Länge von drei Kilometer, ist ebenfalls präpariert. Weitere Infos zum weiteren Wintersportangebot und das kostenlose Faltblatt gibt es in der Tourist Info Aschau im Chiemgau, Telefon 0 80 52/9 04 90 oder bei der Tourist Info Sachrang, Telefon 0 80 57/90 97 37 bzw. unter aschau.de.

Dünnes Eis ist lebensgefährlich! Einige Seen in Bayern beginnen langsam zu zufrieren: Doch Vorsicht das Eis ist noch zu dünn und die Gefahr beim Betreten somit sehr hoch! Auch Florian Städtler, Einsatzleiter Wasserrettung der Kreiswasserwacht Rosenheim warnt: „Die niedrigen Temperaturen in den letzten Tagen haben teilweise dazu geführt, dass sich auf einigen Gewässern eine Eisschicht gebildet hat. Jedoch warne ich eindringlich davor, die Eisflächen zu betreten. Die im Moment bestehende Eisdecke ist noch zu dünn. Bricht man durch die Eisdecke durch besteht Lebensgefahr aufgrund der vorherrschenden kalten Wassertemperaturen." Damit Eis eine Person mit 75 Kilo Körpergewicht tragen kann, muss es mindestens zehn Zentimeter dick sein. Für kleinere Personengruppen sollten es mindestens 15 Zentimeter sein. „Damit das Eis so dick wird, braucht es einige richtig kalte Tage“, erklärt Städtler. Doch auch wenn das Eis am Rand schon

dick genug ist, heißt das nicht, dass es überall Menschen tragen kann. „Warme Strömungen unter dem Eis sind von außen nicht sichtbar und können gefährlich dünne Eisstellen erzeugen.“ „Wer ins Eis einbricht verliert bei den niedrigen Wassertemperaturen schnell das Bewusstsein und läuft so Gefahr zu ertrinken“, warnt der Technische Leiter. Deshalb der Rat: „Eisflächen auf natürlichen Gewässern besser meiden und zum Schlittschuhlaufen lieber auf eine Eislaufbahn.“ Wer dennoch ins Eis einbricht sollte unbedingt • laut um Hilfe rufen, • in jedem Fall vermeiden, dass er unter das Eis gerät, • sich so wenig wie möglich bewegen, um möglichst wenig Körpertemperatur zu verlieren. Zeugen eines solchen Unfalls sollten • sofort Hilfe holen über die Notrufnummer 112, • die eingebrochene Person beruhigen,

• mit Hilfe von Hilfsmitteln wie Rettungsring, Leitern (teilweise an Seen am Uferbereich vorhanden), Ästen, Abschleppseil oder ähnliche Gegenstände die zur Verfügung stehen, die eingebrochene Person absichern, • nur ins eisige Wasser gehen, wenn sie selbst über eine dritte Person mit einem Seil gesichert sind. Wenn es gelingt den Verunfallten ans Land zu ziehen, ist es wichtig, ihn unbedingt vor Kälte zu schützen und möglichst wenig zu bewegen. Ist der Verunfallte bewusstlos, muss er in die stabile Seitenlage gebracht werden, hat er einen Herz-Kreislauf-Stillstand, muss umgehend mit der Wiederbelebung begonnen werden. Auch deshalb empfiehlt die Wasserwacht-Bayern ErsteHilfe-Kenntnisse immer wieder aufzufrischen. Aktuelle Kursangebote können bei den Kreisverbänden des Bayerischen Roten Kreuzes erfragt werden.

Vitalis Sport- & Fitnessclub Prien Mehr Flexibilität durch „Fitness ohne lange Vertragsbindung“ Die nächste sensationelle Neuerung steht ins Haus: Als erster und einziger Club der Region bietet der Vitalis Sport- & Fitnessclub Prien „Fitness ohne lange Vertragsbindung“ an. Dafür stehen 50 Plätze zur Verfügung. Da die Aktion nur bis zum 31. März läuft, sollte man sich umgehend seinen Platz sichern. Wer in den Vitalis Sport- & Fitnessclubs trainiert, betreibt in der Regel Gesundheitssport, therapiert Rückenprobleme oder versucht beispielsweise, schlanker zu werden. Geschäftsleute suchen hier einen Ausgleich zum beruflichen Stress und schätzen neben dem reichhaltigen Angebot an teils computergestützten Trainingsmöglichkeiten das nette Gespräch mit Gleichgesinnten. Diesem Publikum aus der Mitte des Lebens und seinen berechtigten Ansprüchen an Kompetenz und Komfort setzt das Studio neue Schwerpunkte: ohne Risiko, ohne Zwang, ohne Verpflichtung, ohne Langzeitvertrag.

„Fitness ohne lange Vertragsbindung“ ist ein darauf zugeschnittener neuer Vertrag, der über zwei Monate läuft und danach mit einer Frist von vier Wochen gekündigt werden kann. „Unsere Kunden sollen durch Qualität, nicht durch Vertragslaufzeit an uns gebunden werden“, erklärt Denise Prutean die Innovation. Trainieren Sie beim Vitalis Sport- & Fitnessclub: Erleben Sie die besten und effizientesten Trainings- und Anwendungsmöglichkeiten, die Ihnen dauerhaften Erfolg in kürzester Zeit ermöglichen können. Besuchen Sie uns jederzeit in unseren Vitalis Sport- & Fitnessclubs. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie. Die Aktion „Fitness ohne lange Vertragsbindung“ ist begrenzt bis zum 31. März. Sichern Sie sich am besten gleich kostenlos und unverbindlich Ihren Platz unter Rufnummer 0 80 51/96 21 23. Mehr Information ist auch online abrufbar. vitalis-chiemsee.de.


Samstag, 14. Januar 2017

9

Rosenheim ehrt erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler

Bei der Sportgala der Stadt Rosenheim am Freitag, 27. Januar, werden die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler des vergangenen Jahres ausgezeichnet. In insgesamt 29 Sportarten gibt es Rosenheimer Stadt-, Europaund sogar Weltmeister zu ehren. Darüber hinaus werden Rosenheims Sportlerin und Sportler sowie die Mannschaft des Jahres 2016 gekürt. Der Eintritt ist frei.

Neben den Ehrungen haben die Veranstalter - der Stadtverband für Leibesübungen (SfL) und die Stadt Rosenheim – ein attraktives Rahmenprogramm zusammengestellt durch das Sportmoderator Axel Müller vom Bayerischen Rundfunk führt. Bereits ab 18.15 Uhr wird die Trommelgruppe Via Jante die ersten Besucher mit heißen, südamerikanischen Rhythmen empfangen. Danach be-

5);E7>C!)@=!-=:)8 )5> 45>A>C @=CE+/E@=>)%

@6?10KJ06< 0B.DJBG K3IB.DI09 , 9HJFI9

ABI9KJ1G* &#( 219H10 H< &"($' :D0 +.,*'$%')0& 6(.4

40%%),&%#&" 5 ) 1593/ 2').,&(''&

91958$7785959 ) !!!"+.,*'$%')0&"-,

Edling Foto: Schwalm steht Gelegenheit sich mit einer leckeren Brotzeit und Getränken zu versorgen. Um 19 Uhr eröffnen dann die SfL-Vorsitzende Kathrin Rohrmüller und Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer die Sportgala 2017. Neben den Ehrungen wird der Rock ’n‘ Roll Club Rosenheim den Besuchern mit einer Showeinlage „einheizen“ und ein Tanzpaar vom Sportbund DJK Rosenheim im Standard- und La-

teinamerikanischen Tanz sein Können zeigen. Zahlreiche Kinder und Jugendliche werden dem Publikum Einlagen in Rhythmischer Sportgymnastik (TSV 1860 Rosenheim), Turnen (MTV Rosenheim) und Tennis (TSV 1860 Rosenheim) darbieten. Zudem laden die Bogenschützen des SV Pang und die Schützengemeinschaft Almenrausch zum Schnuppertraining an ihren Schießständen ein.

Fußballnachwuchs-Hallenturnier In Edling steht man sportlich gesehen voll und ganz in den Startlöchern: Der hiesige Sportverein DJK-SV richtet wieder Diözesanmeisterschaften aus, Freundschaftsturniere stehen ebenso auf dem Turnierplan. Noch bis einschließlich Sonntag, 15. Januar, bezaubern die Fußballkids wieder in der Edlinger Franziska-Lechner Schulturnhalle. Am Samstag spielen die F-Juniorinnnen um den Elli-Strobel-Cup ab 9 Uhr. Die C-Juniorinnen kämpfen

ab 12 Uhr um den beliebten Hammermarkt-Cup und bei den B-Juniorinnen geht es ab 16.30 Uhr zur Sache. Am Sonntag finden die DJKMeisterschaften der E2/E4-Junioren um 9.30 statt, die E1/E3-Junioren spielen ab 14.30 Uhr. Das war es aber noch nicht alles in diesem Winter: Am Samstag, 28. Januar, findet ab 8.30 Uhr in der Franziska-Lechner Schulturnhalle ein Turnier für E2-Junioren statt. Alle weiteren Informationen unter djk-sv-edling.de.

Medizin

Schwindelbeschwerden

im Alter – Ein natürliches Arzneimittel kann helfen Mehr als 8,7 Millionen der über 60-Jährigen leiden an Schwindelbeschwerden. Sie haben das Gefühl, dass sich die Welt dreht oder der Boden schwankt. Ein natürliches Arzneimittel kann hier ohne bekannte Nebenwirkungen effektiv helfen.

Die Ursache: meist harmlos

Schwindelbeschwerden sind eine typische Alterserscheinung. Meist werden sie ausgelöst durch Störungen im Nervensystem. Gleichgewichtsinformationen können so nicht mehr fehlerfrei an das Gehirn gesendet werden. Doch ein natürliches Arzneimittel namens Taumea kann effektiv bei chronischen Schwindelbeschwerden helfen (rezept-

frei, Apotheke). Wichtig: Bei akut auftretenden Schwindelbeschwerden sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen.

Die wirksame Hilfe: aus der Apotheke

In Taumea steckt eine besondere Wirkformel aus zwei Arzneistoffen – Gelsemium sempervirens und Anamirta cocculus. Anamirta cocculus kann gemäß dem Arzneimittelbild die Schwindelbeschwerden lindern. Gelsemium sempervirens bekämpft laut Arzneimittelbild Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen oder Übelkeit und kann beruhigend auf das Nervensystem wirken.

Die Wirkung: schnell und gut verträglich

Positive Effekte von Taumea sind laut Verwendern schnell zu verzeichnen. Hinzu kommt, dass das natürliche Arzneimittel sehr gut verträglich ist und keine bekannten Neben- und Wechselwirkungen hat.

TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Trit./Dil. D4, Gelsemium sempervirens Trit./Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Schwindel. www.taumea.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.

ANZEIGE

Arzneiknolle ist wahres „Naturwunder“ bei

Kopfschmerzen und Migräne Kopfschmerzen kennt jeder. Manche leiden nur ab und zu darunter, andere haben immer wieder Migräneanfälle. Eine effektive Lösung kommt jetzt nicht etwa aus den Chemielabors der Pharmariesen, sondern aus der Natur!

Arzneistoff bekämpft Kopfschmerzen und Migräne effektiv

Auf ihrer weltweiten Suche nach einer Lösung bei Kopfschmerzen sind Forscher in Nordamerika auf eine Knolle namens Iris versicolor gestoßen. Schon die Ureinwohner schätzten ihre positiven Auswirkungen auf die Gesundheit. Nach intensiven Untersuchungen machten europäische Forscher schließlich eine bahnbrechende Entdeckung: In spezieller Dosierung bekämpfen ihre Wirkstoffe effektiv Kopfschmerzen und sogar Migräne!

Erste natürliche Kopfschmerztablette mit 5-fach-Wirkkomplex

Doch damit nicht genug: Forscher fanden vier weitere Arzneipflanzen, die sich bei Kopfschmerzen, Migräne und sogar bei Nervenschmerzen bewährt hatten. Sie kombinierten alle 5 „Naturwunder“ und entwickelten so die erste Kopfschmerztablette mit einem natürlichen 5-fach-Wirkkomplex. Diese Tablette namens Neodolor (rezeptfrei, Apotheke) hat keine bekannte Neben- und Wechselwirkungen. Daher ist Neodolor bestens verträglich und auch für die längerfristige Einnahme optimal geeignet.*

NEODOLOR. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Trit. D2, Spigelia anthelmia Trit. D2, Iris versicolor Trit. D2, Cyclamen purpurascens Trit. D3, Cimicifuga racemosa Trit. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Kopfschmerzen; Migräne; Nervenschmerzen. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing. • *Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.


10

Samstag, 14. Januar 2017

Infoveranstaltung

-ANZEIGE-

Nie wieder Stromkosten?

Foto: mg Nie wieder Stromkosten? Hört sich unglaublich an, ist aber tatsächlich möglich! Mit einer Photovoltaikanlage und einem Stromspeicher kann sich ein Haushalt mittlerweile bis zu 80 Prozent autark machen. Wenn man zusätzlich noch Mitglied in der sonnenCommunity wird und die sonnenFlat nutzt, kann man seine Stromkosten tatsächlich auf 0 Euro bringen. Wie das geht? In der sonnenCommunity sind tausende Batteriespeicher intelligent miteinander verbunden. Hierdurch kann nicht benötigte Energie intelligent unter den Mitgliedern geteilt werden, es entsteht 100 Prozent Unabhängigkeit. Zusätzlich trägt jede Batterie mit zirka 3 Prozent seiner Kapazität zur Stabilisierung des deutschen Netzes bei. Die daraus gewonnenen Erträge kommen den Mitgliedern zu Gute: Wer nicht

benötigten Strom der sonnenCommunity zur Verfügung stellt bekommt eine bessere Vergütung als bei Energieversorgern, gleichzeitig ist der zusätzlich benötigte Strom gratis. Die Informationsveranstaltung „Nie wieder Stromkosten – Solarstrom richtig speichern und nutzen“ am Dienstag, 17. Januar, um 18.30 Uhr im Solarzentrum der ibeko-solar GmbH, Hasslerstr. 3 in Kolbermoor, informiert ausführlich über die sonnenCommunity, das 0 Euro-Stromkostenkonzept und beschäftigt sich außerdem mit allen wichtigen Fragen zu den Themen Funktion einer Solaranlage und einem Stromspeicher, Anschaffungskosten und Rentabilität. Der Eintritt ist frei! Anmeldung erwünscht! Weitere Informationen unter Telefon 0 80 31/2 21 30 30 oder ibeko-solar.de.

Urlaub 2017 mal schnell verdoppeln! Obwohl 2017 nicht gerade als Megajahr für Brückentage gehandelt wird, kann man doch ganz clever planen und mit ein wenig Grips fröhlich Freizeit bunkern. Wir zeigen Ihnen wie’s geht! Neujahr fiel leider ein wenig ungünstig aus, aber im Gegensatz zu 2016 fällt dafür der 1. Mai, der Tag der Arbeit, in diesem Jahr wieder auf einen Werktag – und top günstig auf einen Montag! Ein Highlight in diesem Jahr: Wegen des 500-jährigen Jubiläums von Martin Luthers Thesenanschlag ist der Reformationstag am 31. Oktober ein bundesweiter Feiertag. Auch Weihnachten kann sich 2017 urlaubstechnisch echt sehen lassen: immerhin fallen der 1. und 2. Weihnachtsfeiertag auf einen Montag bzw. Dienstag. Und wer die darauffolgenden Tage als Brückentage nutzt, hat bis einschließlich Neujahr, das ist nämlich auch ein Montag, frei. Und so funktioniert das clevere Planen: Die Osterbrücke! Der Karfreitag am 14. April und der Ostermontag am

Neue Küche - alte Preise!

Ihr inVveorertinebailre:n und

Jetzt Term enmodelle zu neue Küch n kaufen! alten Preise

Für alle, die jetzt einen Beratungstermin vereinbaren gilt: Küchenneuheiten 2017 zu Preisen von 2016 kaufen und bequem bis Ende 2017 einbauen.

1 die Preisliste 2016 gilt nur noch kurze Zeit für vereinbarte Termine 2 kompetente Planung durch unsere erfahrenen Küchenprofis

3 Vollservice-Paket inkl. Lieferung, Montage und Anschlüssen 83064 Raubling-Pfraundorf, Rosenheimer Str. 105, Tel. +49 (0) 8035 / 90 69 0, mail: raubling@asmo.de 82008 Unterhaching, Grünwalder Weg 23 , Tel. +49 (0) 89 / 612 90 60, mail: unterhaching@asmo.de 85375 Neufahrn, Lilienthalstraße 14, Tel. +49 (0) 8165 / 63 40, mail: neufahrn@asmo.de sowie in München-West/Freiham, Ingolstadt-Süd, Landshut-Nord und unter www.asmo.de

Jetzt Beratungstermin unter

www.asmo-kuechen.de vereinbaren!

facebook.com/asmokuechen

Foto: nb 17. April schenken uns bundesweit ein langes Osterwochenende - und dank dem Karfreitag und Ostermontag kommt man mit dem Einsatz von nur vier Urlaubstagen auf einen 11-Tage-Urlaub. Mit acht Tagen sogar auf satte 17 Tage! Der Tag der Arbeit am Montag, den 1. Mai, kann mit vier Tagen vom Urlaubskonto auf neun freie Tage verlängert werden und an Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 25. Mai können aus vier geschickt gebuchten Tagen schnell neun Urlaubstage werden. Happy Pfingsten und was sonst noch kommt... Pfingsten fällt in diesem Jahr auf den 4./5. Juni (Sonntag und Montag) und lässt sich mit vier Tagen vom Urlaubskonto auf zehn freie Tage strecken. Fronleichnam, 15. Juni (Donnerstag), kann im Zeitraum

zwischen dem 10. bis 18. Juni durch vier geblockte Urlaubstage auf neun Tage Urlaub verlängert werden. Der Tag der deutschen Einheit am Dienstag, 3. Oktober bietet zwischen dem 30. September bis 8. Oktober auch eine Möglichkeit für neun freie Tage bei nur vier gebuchten Urlaubstagen. Weitere interessante Möglichkeiten in Richtung Jahreswechsel bieten sich am Reformationstag, 31. Oktober, und an Allerheiligen am Mittwoch, 1. November. Jetzt wird es spannend! An Weihnachten und Silvester, 24. bis 26. Dezember (Sonntag bis Dienstag) bzw. 31. Dezember/1. Januar (Sonntag/Montag), können clevere Arbeitnehmer drei Tage Urlaub nehmen und sich mit satten zehn freien Tagen festlich belohnen! Nina Bufalino

Inntal: Hund reißt Reh Am Dienstagmittag, vermutlich gegen 13 Uhr, machte eine Nußdorferin einen grausigen Fund nahe eines Waldgebietes in der Seilenau. Im Schnee liegend fand sie ein totes Reh vor, welches zuvor von einem Hund gerissen worden war. Bedauerlicherweise wurde das Tier von diesem nicht erlöst, sondern war noch am Leben. Ein hinzugezogener Jäger musste das Reh erschießen, da jede Hilfe zu spät gekommen wäre. Die hinzugerufene Polizei Brannenburg fand lediglich die Auffindeörtlichkeit vor. Der Schnee war dort von Blut getränkt und mehrere Teile des Fells lagen herum. Der Jagdberechtigte rechnet diese „Tat“ einem größeren Hund an, welcher das Reh massiv gerissen hatte. Da es bei der Auffindeörtlichkeit um ein Gebiet handelt, welches gerne von Spaziergängern besucht wird, hat die

Polizei die Hoffnung, dass der Vorgang beobachtet wurde. Daher bittet die Polizei Brannenburg Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben

Gold+Silber Ankauf in bad Aibling Carissima bahnhofsstr. 1

Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen.

in Zusammenarbeit mit New Ice Deutschland GmbH

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen

können, sich unter der Rufnummer 0 80 34/90 68 -0 zu melden. Weiter wird an die Hundehalter appelliert, dass die Hunde an nahegelegenen Waldstükken an die Leine genommen werden müssen, um solch Situationen zu vermeiden. Die Hundehalter, welche dagegen verstoßen, können im Falle einer Hetze eines Wildes rechtlich zur Verantwortung herangezogen werden.


Samstag, 14. Januar 2017

11

blick präsentiert:

„Die Nacht der Musicals“

Bereits weit über eine Million Besucher machen „Die Nacht der Musicals“ zur erfolgreichsten Musicalgala aller Zeiten. Seit Jahren begeistert sie mit einem immer neuen und abwechslungsreichen Programm ihre Fans und Besucher in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz und geht nun auf ihre 20-jährige Jubiläumstournee. In einer über zweistündigen Show entführen gefeierte Stars der Originalproduktionen den Zuschauer auf einen musikalischen Streifzug quer durch die bunte und vielfältige Welt der Musicals. Die besten Hits und Highlights aus gefeierten Erfolgsstücken wie „Tanz der Vampire“ oder „Cats“ fehlen dabei ebenso wenig, wie die weltberühmte Hymne „Ich gehör nur mir“ aus „Elisabeth“. Aber auch aktuelle Produktionen finden bei „Die Nacht der Musicals“ ihren Platz. Einige Höhepunkte sind unter anderem Ausschnitte aus den Erfolgsmusicals „Aladdin“ oder „Rocky“,

werden die herausragenden Darsteller durch ein ausgefeiltes Licht- und Soundkonzept sowie ein erstklassiges Tanzensemble. Aufwendige Kostüme lassen die Atmosphäre des New Yorker Broadway und des Londoner West End eindrucksvoll aufleben.Die Nacht der Musicals lässt die Besucher an www.blickpunkt.com den bewegendsten Szenen der Musicalgeschichte teilhaben und garantiert auch in diesem Jahr wieder einen unvergesslichen Abend. Foto: ASA Event Tickets für die Aufführung am Montag, 1. Februar, im KuKo welches auf dem gleichnamigen in Rosenheim gibt es an allen Film von und mit Sylvester Stal- bekannten Vorverkaufsstellen, lone basiert. Beide ergänzen in unter dienachtdermusicals.de und diesem Jahr erstmalig das Pro- unter der Eventim Ticket Hotligramm von Die Nacht der Musi- ne 0 18 06/57 00 00 (0,20 cals. Die modernen Lieder ver- Euro/Anruf*) erhältlich (*aus schmelzen dabei zu einer un- dem deutschen Festnetz, Motrennbaren Einheit mit den zeit- bilfunkpreise max. 0,60 losen Klassikern. Unterstützt Euro/Anruf).

Online-Ver losung 5x2 Ticket s zu gewinne n

Konzert

Wave-Punk und Country Garagen-Punk In der Vetternwirtschaft Rosenheim findet das erste Konzert im Jahre 2017 am Samstag, 21. Januar, statt. Die Bands „Der streng geheime Designer“ (Foto) und „Wild Mustang“ gelten als Geheimtipps, wenn es um tanzbaren, aufregenden und humorvollen Punk der besonderen Art geht. Das Motto von „Der streng geheime Designer“ ist „Irgendwie alles nur Mathematik und der Rest ist Therapie…“ Die Band hat das kleine Einmaleins im Hardcore-Punk der 90er gelernt, Wurzeln gezogen im POP und WAVE der 80er, mit den 70ern nie gerechnet. Dann kam kürzlich der unkalkulierte Zusammenbruch der Wave-PundKombo Genetiks. Bis zum Anschlag therapiert, hat „Der streng geheime Designer“ jetzt „Über-Ich“ und „Es und Ich“ so richtig durchgebürstet und macht mit neuen und alten

360 JAHRE IN MODE JUBILÄUMSVERKAUF

Leuten alten und neuen Sound á la Genetiks, Fehlfarben und Sisters of Mercy. Die Wohnorte der Band reichen mindestens von Nürnberg über München. Nach spätestens einem Song der Band im Konzert, fühlt man sich in die 80er Jahre Wave-Punk-Zeit zurückversetzt und man wackelt sich in Trance, bis auf einmal das Tanzen wie von alleine passiert. Den Abend beginnt „Wild Mustang“. Ein One-Man-Künstler macht Country-esken Garagenpunk mit Gitarre, Keyboard, Drumcomputer und diversen Percussionelementen und wenn man seine Songs hört, sieht man ihn förmlich durch den wilden Westen traben. Seine Aufnahmen bringt er gerne als Floppy Disc, Tape oder 7inch unter die Leute. Die Vetternwirtschaft hat ab 19 Uhr geöffnet. Karten gibt’s nur an der Abendkasse. Weitere Infos auf vfbk.net.

VON

9% 72% ALLES BIS

REDUZIERT Bei nicht reduzierter Ware gibt es -9% an der Kasse.

360 Jahre

SCHÖNHEIT&

SELBSTBEWUSSTSEIN FÜR UNSERE KUNDEN

WWW.GEWANDHAUS.BAYERN Erding • Lange Zeile 9 • 08122 965 0 • Mo. - Fr. 9.45 - 20.00 Uhr • Sa. 9.45 - 19.00 Uhr Wasserburg/Inn • Schmidzeile 1 • 08071 9078 0 • Mo. - Fr. 9.30 - 19.00 Uhr • Sa. 9.30 - 18.00 Uhr Dorfen • Marienplatz 12 • 08081 9529970 • Mo. - Fr. 9.30 -19.00 Uhr • Sa. 9.30 - 16.00 Uhr Freising • Untere Hauptstr. 2 • 08161 4965338 • Mo. - Fr. 9.30 - 19.00 Uhr • Sa. 9.30 - 18.00 Uhr


12

Fasching

Samstag, 14. Januar 2017

-DIVERSE ANZEIGENFoto: KenLiu/Hornauer Liu/Hornauer Foto: Klement/Ken

Der Ball der Faschingsgilden

Der Stadt- und Landball am Samstag, 4. Februar, im KuKo Der Stadt- und Landball am Samstag, 4. Februar, ist nach dem Rosenball der zweite Ball der Faschingsgilde Rosenheim im Wirtschaftlichen Verband.

Fasching Amerang

Sängerball des Männergesangsvereins Am Samstag, 11. Februar, lädt der Männergesangsverein Amerang herzlich zum diesjährigen „Sängerball“ mit der „Violet Band“ ein. Fröhlich treffen sich die Stammgästen und gerne auch neue Besucher, um miteinander ein paar unbeschwerte Stunden zu erleben. Lassen Sie sich von der neuen „Violet Band“ unterhalten, nachdem sich das „Goldbachtrio“ zur Ruhe gesetzt hat, das dem Verein über 15 Jahre die Treue gehalten hat. Für einen abwechslungsreichen Abend sorgt eine Baletteinlage. Der Eintritt liegt wie seit vielen Jahren unverändert auch dieses Jahr bei 7,50 Euro. Der Schmankerlwirt Bernhard Mittermaier wird sich mit seinem Sohn etwas passend zum Faschingsmotto einfallen lassen. Auch wenn wie-

der ein „Faschingsmotto“ gewählt wurde, besteht natürlich kein Maskenzwang. Da Italien eine lange Karnevalstradition hat, erwartet Sie jede Menge italienische Lebensfreude, die schnell auf alle Gäste überspringt. Gerne darf auch wieder tüchtig das Tanzbein geschwungen werden oder machen Sie eine Pause an der Bar, die hoffentlich auch wieder den einen oder anderen Stammgast beherbergt. Nachdem 2018 der Ball wegen Hallenumbau ausfallen wird, hofft der Männergesangsverein Amerang auf einen guten Besuch, um auch in der neuen Halle weiterhin diese Traditionsveranstaltung anbieten zu können. Tischreservierungen bis Donnerstag, 9. Februar, unter Telefon 0 80 75/2 66 oder per E-Mail an H.Russler@t-online.de.

Die etwas andere Tanzschule

ADTV-Tanzschule

✆ 08031/381818 mehr unter www.tanzpalast.de

Einstieg ins Welttanzprogramm pro Person

(Spezialkurse) Grundkurs Discofox

ab Montag

16.01.17

Grundkurs Salsa

ab Montag

06.02.17

Grundkurs Bachata

ab Sonntag

12.03.17

Grundkurs Boogie

ab Dienstag

17.01.17

4 x 60 Min. 44 ,- e Grundkurs

21.00-22.00 Uhr

4 x 60 Min.

18.30-19.30 Uhr

4 x 60 Min.

15.00-16.00 Uhr

4 x 60 Min.

Hochzeitstanzkurs

ab Sonntag

19.03.17

44, (Schüler) -e Grundkurs

18.30-19.30 Uhr

4 x 60 Min. 4 4,- e

12.00-13.00 Uhr

4 bis 6 Jahre

Mittwoch 15.00-15.45 Uhr Freitag 16.00-16.45 Uhr

8 x 90 Min.

ab Samstag 21.01.17 14.30-16.00 Uhr ab Freitag 10.02.17 16.45-18.15 Uhr

20.00-21.00 Uhr

(Kindertanz)

8 x 90 Min.

ab Sonntag 22.01.17 12.00-13.30 Uhr ab Samstag 04.02.17 18.30-19.30 Uhr

Grundkurs West Coast Swing 4 x 60 Min.

ab Donnerstag 19.01.17

(Erwachsene)

1 wöc x hen tl für .

is-S 2 Grat n stunde

für Kin

chnupp

pro Person

96, -e

64, -e

er-

der

22, -e mtl.

Kufsteiner Straße 55 · 83022 Rosenheim

An nur einem Abend wird den rund 900 Gästen im Rosenheimer KuKo einen spannender Streifzug durch den Landkreisfasching geboten. Ermöglicht wird das durch die Gastauftritte der Gilden rund um Rosenheim, die ihre unterschiedlichen Programme zeigen. Seit einigen Jahren wurde die Anzahl der Gastgilden auf maximal sechs festgelegt. So ist sichergestellt, dass die Ballbesucher zwischen den drei Showblöcken auch noch ausreichend Zeit haben, um selbst das Tanzbein zu schwingen. In der Folge hat sich der Stadt- und Landball inzwischen zu einer sehr erfolgrei-

chen Veranstaltung gemausert und war die letzten Jahre ausverkauft. Ein weiterer Vor-

ria, Aschau, Flintsbach, Vogtareuth und Bad Endorf freuen, wobei natürlich jede der

Pressefoto teil für die Besucher ist, dass jedes Jahr andere Gilden auftreten. Neben der Faschingsgilde Rosenheim können sich die Gäste heuer auf die Faschingsgilden aus Bad Aibling, Prienar-

Gilden die beste Show präsentieren möchte. Musikalisch werden die Ballbesucher von der Band „NeBRASSka“ unterhalten. In der Bar ist „DJ KS“ mit flotter Partymusik am Start.

Gelungener Start in die Ballsaison

Faschingsgilde Rosenheim begeisterte beim Rosenball die Gäste Er ist nicht nur der Start in eine berauschende Faschingssaison, sondern das gesellschaftliche Ereignis im Rosenheimer Ballleben – der Rosenball.

Bereits zum 13. Mal veranstaltete die Faschingsgilde Rosenheim im Wirtschaftlichen Verband am Samstag, 7. Januar, dieses außergewöhnliche Ballerlebnis im Stile des Wiener Opernballs. Allerdings hatten in Rosenheim nicht nur die Debütantenpaare ihren großen Auftritt – dieses Jahr boten 44 junge Menschen, festlich gekleidet in SchwarzWeiß mit Polonaise und Wiener Walzer den Rosenheimer Honoratioren einen perfekten Start in einen fulminanten Abend. Getoppt wurde dieses Ereignis höchstens noch von dem großartigen Gardemarsch der feschen Rosenheimer Gardemädels unter Führung ihrer neuen Majorin Ramona Benkert und dem überaus sympathischen und tänzerisch wie akrobatisch traumhaften Prinzenpaar Prinz Kelvin I. „verzauberter Wächter über Brief und Siegel“ und Prinzessin

Tanja I. „aus dem Kreis der tanzenden Rosen“. Sie zeigten nicht nur einen märchenhaften Prinzenwalzer, sondern begeisterten gemeinsam mit Elferrat und der „CheerleaderTruppe“ beim „Superbowl“ im Kuko mit einer fulminanten Halbzeitshow.

garten“ genießen. Wieder einmal ging das Konzept der Faschingsgilde – alt und jung zu vereinen und einen tollen Ball für alle zu gestalten – voll auf. Bis in die frühen Morgenstunden plauderten und amüsierten sich die Besucher vortrefflich und nur schmerzende Fü-

Foto: Nicole Richter Zwischen diesen und weiteren Events wie Tanzeinlagen von professionellen Showtänzern konnten die festlich in Roben und Smoking gekleideten Ballgäste in den Sälen oder der Bar selbst das Tanzbeinschwingen, in gemütlich eingerichteten Lounge-Ecken mit Whiskey und Cocktails „abhängen“, oder ein zünftiges Weißwurst-Dinner im „Bier-

ße nach vielen Stunden auf dem Parkett konnten der guten Laune etwas schaden. Weitere Termine der Rosenheimer Faschingsgilde: Stadt- und Landball (Samstag, 4. Februar), Kinderball des WV (Sonntag, 12. Februar, in der Inntalhalle) und den Kehraus im Gasthaus Höhensteiger (Dienstag, 28. Februar) csi


Samstag, 14. Januar 2017

Fasching

Faschings-Ball des BRK

13

-DIVERSE ANZEIGEN-

SV Pang feiert....

Für Senioren und Menschen mit Handicap am Sonntag, 29. Januar

Kinder-Fasching 18.02.17

Am Sonntag, 29. Januar, findet der Ball für Senioren und Menschen mit Handicap statt.

Eintritt: 4.90 € Abendkasse • Beginn: 20 Uhr Einlass: 19 Uhr • Mit Saalbestuhlung

Es sind auch alle anderen Faschingsbegeisterte herzlich dazu eingeladen, wenn das

Der BRK-Faschingsball ist immer sehr beliebt, wie man auf dem Foto aus dem vergangenen Jahr sehen kann. Foto: BRK

Rote Kreuz Rosenheim zum großen Faschingsball ins Rosenheimer Kultur- und Kongresszentrum einlädt. Der Ball beginnt um 13 Uhr und endet gegen 17 Uhr. Auf die Gäste wartet ein unterhaltsamer Nachmittag gekrönt vom Aufmarsch der Garden und Prinzenpaare aus dem Landkreis. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Band „Bast scho“. Masken sind erwünscht. Die Veranstaltung endet gegen 17 Uhr. Um eine Anmeldung größerer Gruppen wird gebeten unter Telefon 0 80 31/30 19-13 oder gerne auch per E-Mail an info@kvrosenheim.brk.de.

Kostümtrends in diesem Jahr So sind Sie immer gut vekleidet Das Faschingskostüm „Bunny“ in den unterschiedlichsten Ausführungen wird in der närrischen Zeit sehr beliebt und auffällig sein. Ein weiterer Trend für 2017 sind aufblasbare Faschingskostüme. Helden wie Elvis oder Superman sind unter

den Top-Verkleidungen dabei. Die siebte Episode der epischen Saga („Das Erwachen der Macht“) lässt seit Dezember die Kinokassen klingeln. Im Star-Wars Kostüm befindet sich somit jede Faschingsnarrheit auf der Trendwelle.

Vor allem die Kinder freuen sich auf das Verkleiden in der fünften Jahreszeit. Die können mit Kostümen punkten, wie zum Beispiel Tiere, vom Elefanten bis zum Pinguin, aber auch Piraten- und Hexenkostüme sind immer noch der Hit.

Eintritt: 1.50 € • Beginn: 14 Uhr • Ende ca. 17 Uhr

Weiber-Fasching 23.02.17 17 Sportlerball 25.02.17

Eintritt: 19.- € (inkl. 2.- € Garderobe und 3.- € Getränkebon & Begrüßungsschnapserl) rl Beginn: 20 Uhr • Einlass: 19 Uhr • Karten nur im Vorverkauf, Kein Einlass ohne Karte! Veranstaltungsort: Sportheim SV Pang, Widden 1, 83026 - Ro/Pang

Rotkreuz-Ball für Senioren und Menschen mit und ohne Handicap

29.01.17 im KUKO Rosenheim

Live-Band „BAST SCHO“ Auftritte vieler Garden Der Ball für Alt und Jung Einlass ab 12:00 Uhr Beginn 13:00 Uhr Eintritt frei, Masken erwünscht Diese Veranstaltung wird unterstützt von der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling

Gastgeber: BRK-Kreisverband Rosenheim

Viel Spaß in der Faschingszeit...

Letzte Chance zum Feiern

Kehraus der Faschingsgilde Rosenheim am Dienstag, 28. Februar Nach feierwütigen Wochen Fasching lädt die Faschingsgilde Rosenheim am Dienstag, 28. Februar, zum ultimativen Faschingskehraus in

von Garde und dem Prinzenpaar mit Marsch, Showprogramm und Prinzenwalzer erwarten die Gäste noch mehrere Überraschungseinlagen der

Foto: Klement/Ken Liu den Gasthof Höhensteiger in Westerndorf St. Peter ein. Traditionell feiern dort die Rosenheimer ab 19 Uhr das Ende der Faschingssaison. Neben den letzten Auftritten

Faschingsgilde, die es zumeist in sich haben. Von lustig über gewagt bis schräg – hier wurde schon alles gezeigt! Unter Kennern gehört der Kehraus daher mit zu den Höhepunk-

ten des Rosenheimer Faschings, bei dem es immer etwas privater zugeht. Musikalisch unterhält auf Grund der positiven Resonanz wieder die Live-Band „Gentleman“, die mit flotten Rhythmen zum Tanz aufspielt. Die Karten für das letzte große Faschingsspektakel der Saison 2017 sind für 7,50 Euro an der Abendkasse im Gasthof Höhensteiger erhältlich. Pünktlich um Mitternacht endet das bunte Treiben und der Rosenheimer Fasching wird in einer feierlichen Zeremonie „zu Grabe getragen“. Doch Vorfreude ist ja bekanntlich die Schönste und ab diesem Zeitpunkt können sich nicht nur die Rosenheimer Narren auf den 11.11.2017 freuen: den Auftakt in die Saison 2018!

wünscht: www.blick-punkt.com

26. 01. 17 28. 01. 17 4. 02. 17 05. 02. 17 11. 02. 17 18. 02. 17 25. 02. 17 26. 02. 17 28. 02. 17 01. 03. 17

„Franziska Wanninger“ Metzger-Ball (s/w) Boogie-Woogie Ball Faschingstanztee „da Meier“ Maskierter Faschingsball Rosenheimer Rock´n´Roll Ball Kinderball Kehraus Bayerisch Diatonischer Jodelwahnsinn 11. 03. 17 Couplet AG Westerndorfer Str. 101 · 83024 Rosenheim Tel.: 0 80 31/8 66 67 www.gasthofhoehensteiger.de


14

Hochzeit & Braut

-DIVERSE ANZEIGENFoto: Jozef-Polc/123rf

Ein HochzeitsTraum im Gut Edermann

Hochzeit & Braut

Ihr Wasserbetten-Spezialist

83026 Rosenheim · Aisinger Straße 95 Telefon 0 80 31 / 38 92 38 · Fax 38 92 40 internet: www.wasserbetten-neptun.de Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 bis 18 Uhr + Sa. 10 bis 13 Uhr LebensArt / Genuss / spA / Aktiv

- DEr ScHönSTE TaG Ein unvergessliches Erlebnis für Leib und Seele. Genussvoll feiern (bis 150 Gäste) und paradiesisch wohnen Hotel Gut Edermann · Holzhausen 2 · 83317 Teisendorf Tel. 08666 92 73 – 0 · info@gut-edermann.de · www.gut-edermann.de

Ei

r nt

it

re tf

i!

Samstag, 14. Januar 2017

Der schönste aller Tage verlangt nach einem besonderen Rahmen. Nur einen Katzensprung entfernt von Salzburg empfängt das Gut Edermann Hochzeitspaare und ihre Gäste mit einem romantischen, exklusiven Ambiente. Das liebevoll renovierte Wellness und Spa Hotel ruht auf einer Anhöhe über dem oberbayerischen Teisendorf und bezaubert mit absoluter Ruhe und einem herrlichen Bergpanorama. Die gehobene Kreativküche, charmante Designzimmer, ein festlicher Saal und ein zauberhaftes Flair geben dem Gut Edermann eine ganz besondere Ausstrahlung. Hochzeitsgesellschaften mit bis zu 150

Personen feiern im lichtdurchfluteten Festsaal. Aber auch kleinere Feiern finden in den vielfältigen Räumen des Hauses ihren schönen Platz. Das erfahrene und freundliche Team steht von der Planung bis zur Durchführung mit Rat und Tat zur Seite. „Eine gute Küche ist das Fundament allen Glücks“, formulierte Auguste Escoffier. Deswegen setzt Küchenchef Ronny Völkel alles daran, die Wünsche der (Hochzeits)Gäste zu erfüllen. In der KreativKüche des Gut Edermann ist Kochen noch „Handwerkskunst“. Alles wird mit hochwertigen, frischen Zutaten und selbstverständlich ohne Geschmacksverstärker zube-

reitet – von außergewöhnlich bis bodenständig. Wer nach ein wenig Entspannung sucht, kann sich im 2 500 Quadratmeter großen AlpenSpa zurücklehnen und genießen. Mit viel Kreativität und Liebe zum Detail wurde eine neue Wellnessoase mit verschiedenen Kreativsaunen und großzügigen Ruhebereichen geschaffen. In der Massage- und Beautyabteilung des Guts bringen entsprechende Anwendungen Körper, Geist und Seele in Einklang und sorgen so für Entspannung und Wohlbefinden auf allen Ebenen – der perfekte Ausklang für ein ereignisreiches und gelungenes Fest.

Vielfalt für jedes Haar

Die Trendfrisuren für das Frühjahr und den Sommer 2017

Für die Trendfrisuren im kommenden Frühling und Sommer gilt vor allem eines: Man hat die Qual der Wahl. Ob wilde Locken, Rapunzelzopf oder femininer Longbob – Vielseitigkeit und stilvolle Verwandlungen stehen im Vordergrund. Dabei spielen romantischer Haarschmuck, coole Haar-Accessoires und das Spiel mit Farbe eine wichtige Rolle. Doch gerade feinem Haar fehlt es häufig an der nötigen Fülle für die abwechslungsreichen Stylings der kommenden Saison. Immer mehr Frauen entscheiden sich des-

halb für eine professionelle Haarverlängerung oder -verdichtung. Oft genügen schon wenige Echthaarsträhnen, die vom Friseur mit der sogenannten Ultraschallmethode im Haar nahezu unsichtbar eingesetzt werden. Diese Extensions sorgen nicht nur für mehr Volumen, mit ihnen lassen sich auch ange-

Trick namens „Hair Pieces“. Dabei handelt es sich um Haarteile, mit denen sich im Handumdrehen eine Lockenmähne, ein beeindruckender Zopf oder ein trendiger Pony zaubern lässt. Zum Abschluss noch ein wenig Haarschmuck – fertig ist das glamouröse Styling. Verziert mit bunten Steinen, Glasperlen oder Strassketten,

Besuchen Sie unser Gewinnspiel auf facebook.

Die Hochzeitsmesse im Klepperpark KLEIN

- FEIN - REGIONAL

So, 22. Januar 2017 - 12 bis 18 Uhr in der Vinothek viniculti,

Klepperstr. 18f, 83026 Rosenheim

www.hochzeitsmesse-klepperpark.de

Immer mehr Frauen entscheiden sich für eine professionelle Haarverdichtung oder -verlängerung. Foto: djd/Great Lengths sagte Farbsträhnen als Highlights ins Haar setzen. Wenn es schnell gehen und dennoch oscarverdächtig aussehen soll, hilft ein kleiner

lässt sich der Haarschmuck ganz elegant zur Hochzeit tragen. Den Kombinationsmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. djd


Samstag, 14. Januar 2017

Hochzeit & Braut

-DIVERSE ANZEIGEN-

Der ideale Blumenschmuck

Klassischen Bräute lieben traditionelle Statements: Perfekt gewachsene rote oder weiße Rosen sagen „Ich liebe Dich“ und zeugen von der Reinheit der Liebesverbindung.

Zartheit und rosaroten Wangen: Rosen in rosé und vintage-weiß oder ein duftiger, sommerlicher Strauß mit kleinen Blüten in den Tönen weiß, rosé und sanftem grün

Absolut im Trend: das kurz gebundene Bouquet. Der kleine Anstekker für den Bräutigam wird passend dazu aus der Hauptblüte des Brautstraußes gearbeitet. Foto: re In einem rundgebundenen Strauß mit passenden Accessoires wie Perlen oder silbernem Schmuckdraht kommen sie am schönsten zur Geltung. Ein zum Stoff des Brautkleides passendes Band umschließt die Stängel der Pracht und schützt die Hände der Braut. Romantik hat viel mit Natur zu tun, mit Frische,

lassen jede Braut strahlen. Dazu passen schmeichelnde Blüten wie Schleierkraut. Wer es etwas ausgefallener liebt, arrangiert wilde Gartenrosen oder PolyanthaStrauchrosen. Südländischen Touch gewinnt die Hochzeit mit Hortensienblüten aller Couleurs. Hochgewachsene Wicken, Santini-Chrysanthe-

men mit ihren kleinen Köpfchen und Alstromerien mit ihren zarten Kelchen gefallen im romantischen Ambiente ebenfalls. Klarheit strahlt die elegante Braut aus: Mit Calla-Blüten in den Tönen weiß, lila und creme. Wer es etwas umfangreicher liebt, kombiniert den Calla-Traum mit passenden Rosen und einem Hauch botanischen Beiwerks, wie zum Beispiel größere Blätter und sortenreine Ranken. Der Strauß darf lang und hängend oder puristisch Blüte an Blüte gebunden sein. Schmuckbänder – dabei farblich immer passend zum Brautkleid – sind eher streng an den Stil gewickelt als flattrig und leicht wehend.

15

Hochzeitstermin

Ein beliebter Tag zum Heiraten Es gibt kaum einen schöneren Anblick, als eine Frau die in ihrem traumhaften Brautkleid ihrem zukünftigen Ehemann ein strahlendes Lächeln schenkt und ihn küsst. Der perfekte Termin zum Heiraten in diesem Jahr ist der 7.7.2017.

h c s i t s t i e z h c Ho EKO! be i W

Foto: djd/Sanguinum/thx

Prinzessin unterm Sternenzelt Kleiderträume in lichtem Weiß Wohl jede Braut wünscht sich eine Märchenhochzeit. Und die Stoffe, aus denen diese

Geben Sie Ihrer Familie und Ihren Freunden die Chance, Sie mit Dingen zu beschenken, die Sie sich wirklich wünschen. Richten Sie sich Ihren eigenen Hochzeitstisch ein. Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Fachberatern!

auch als h c li d n a t rs ve st lb e P.S. S s -, Tauf - oder Geburtstagisch moglich! Geschenkt

ackungsUnser Verpt natürlich Service is nlos! koste

:

Träume gewoben sind, leuchten stets in reinstem Weiß – wie die Sterne am Firmament. Transparenter Tüll, zarter Georgette, schimmernder Satin, duftiger Organza, sanft raschelnder Taft oder edle Spitze umspielen die junge Braut sinnlich. Dabei faszinieren die

Ihr ganz persönlicher Hochzeitstisch!

:

Foto: Digitalstock

Hochzeitskleider stets mit erfrischender Leichtigkeit und Softness und vermählen zeitlose Eleganz und modische Stilelemente zu fantasievollen Kreationen. Schneeweiß steht für die reine Liebe. Das sollte jedes Hochzeitskleid widerspiegeln. Jedes Brautkleid sollte aber auch sein gewisses Extra haben: Neben edler ChantillySpitze dominieren kunstvolle Wickeltechnik, diagonale Drapierungen oder aufwendig gelegte Falten. Begleitet werden diese von lieblichen Details: Denn effektvolle Akzente an Bustier und Taille setzen Perlen oder Glassteinchen. Bevorzugt tritt beim Schnitt eine sehr grazil wirkende ALinie in Erscheinung. Die hohen Taillen werden durch Schnürkorsagen zusätzlich betont. Gekrönt werden alle Kreationen von betörenden Dekolletés – ob Wasserfall-, Sweetheart- oder gerader Ausschnitt. akz-o

Pfarrkirchen Ro s e nh e i m

WEKO Wohnen GmbH WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG

Südeinfahrt 1 • 84347 Pfarrkirchen Am Gittersbach 1 • 83026 Rosenheim Direkt an der B388 • Ausfahrt Mitte Direkt an der B15 • A8 Ausfahrt RO

Te l e f o n : 0 8 5 6 1 / 9 0 0 - 0 Te l e f o n : 0 8 0 3 1 / 9 0 0 - 0

MO-FR 9.30-19 • SA 9-18 Uhr MO-FR 9.30-19.30 • SA 9-18 Uhr

www.weko.com • E-Mail: info@weko.com


16

Samstag, 14. Januar 2017

Kinderhaus Camino

Tag der offenen Tür

formieren Sie sich über das pädagogische Konzept im Camino. Um Enttäuschungen vorzubeugen, möchten wir darauf hinweisen, dass die Kindergarten- und Hortgruppen durch nachrückende Kinder aus dem Haus voll besetzt werden, so dass wir nur Plätze in der Kleinkindbetreuung anbieten können. Weitere Infos gibt es online unter kinderhaus-st-zeno.de.

Foto: Smileus/123rf.de

Das Kinderhaus Camino lädt am Samstag, 28. Januar, von 9 bis 12 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, hinter die Pforten der Camino Häuser in der Kellerstraße 4 und der Wildstraße 7 in Bad Aibling zu blikken. Werfen Sie einen ersten Blick in die Räumlichkeiten, lernen Sie die Erzieherinnen kennen und in-

Baubeginn der AicherPark-Brücke könnte sich verzögern

LAGERVERKAUF DAMENJACKEN Ab sofort 50% Rabatt auf die aktuelle Winterkollektion!

Winterschlussverkauf

bei WEGA schl Winter ussv erka uf

Nur Barzahlung möglich

50%

% Sa le % % Sa le % Sa% le %

Fabrikstrasse 19-23 • 83101 Rohrdorf/Thansau 2. Wahl Artikel, Musterteile und Schals sind vom Rabatt ausgeschlossen

Ihre DAK-Rosenheim informiert:

Unternehmen Leben

Neue DAK-Zuschüsse für Vorsorge und Reiseschutz

Krankenkasse in Rosenheim erweitert Leistungsangebot und verbessert Kundenservice Die DAK-Gesundheit startet mit neuen Angeboten ins Jahr 2017: Versicherte der Krankenkasse in Rosenheim können jetzt aus mehreren zusätzlichen Leistungen wählen, die weit über den gesetzlichen Standard hinausgehen. Die Kunden haben die Möglichkeit, zum Beispiel Zuschüsse für Reiseschutzimpfungen, Hautkrebsvorsorge, Osteopathie oder sportmedizinische Untersuchungen in Höhe von bis zu 180 Euro jährlich in Anspruch zu nehmen. Ferner verbessert die DAKGesundheit ihren Service um digitale Angebote wie etwa einen Demenz-Coach für pflegende Angehörige und eine Pflege-App. Obwohl die Krankenkasse ihr Leistungsangebot erweitert, bleibt der Beitragssatz stabil. „Wir bieten unseren Versicherten die Wahl aus neuen Plus-Leistungen, die oft nachgefragt werden und gut in unser Qualitätsangebot passen“, erklärt Michael Köberich, Leiter Servicezentrum der DAK-Gesundheit in Rosen-

heim. „Mit starker Kundenorientierung und qualitativ hochwertiger Versorgung wollen wir bestehende und neue Versicherte überzeugen.“ Neben Zuschüssen für Reiseschutzimpfungen (einschließlich Malaria-Prophylaxe) und sinnvolle Naturheilverfahren profitieren beispielsweise junge Erwachsene ab 18 Jahren von zusätzlichen Vorsorgeuntersuchungen wie dem allgemeinmedizinischen Check-up oder dem Hautkrebs-Screening. Diese Leistungen werden normalerweise erst ab 30 oder 35 Jahren übernommen. Schwangere können auch Zuschüsse für einen Geburtsvorbereitungskurs ihrer Partner erhalten. Der Verwaltungsrat der DAK-Gesundheit hat die neuen Satzungsleistungen gemeinsam mit dem Haushalt 2017 beschlossen. Das Angebot wird nun vom zuständigen Bundesversicherungsamt (BVA) geprüft und genehmigt.

Weitere Informationen erhalten Sie unter 0 80 31 / 40 98 60 oder persönlich in der Westermayerstraße 1 in Rosenheim. www.DAK.de

Die Westtangente Rosenheim ist nach der Verkehrsfreigabe des 1. Bauabschnittes im Oktober 2015 mittlerweile in allen verbleibenden Abschnitten in Bau. Das für die Gesamtfertigstellung der Westtangente Rosenheim zeitbestimmende Bauwerk ist die 650 Meter lange und rund 33 Millionen teure Aicher-Park-Brücke über die Mangfall, den Mangfallkanal und das Gewerbegebiet Aicher-Park. Die Bauzeit für das außergewöhnliche Bauwerk beträgt rund drei Jahre. Ausgehend von dem Ziel, die gesamte Westtangente Rosenheim Ende 2020 dem Verkehr zu übergeben, ist ein Baubeginn des Bauwerks Ende 2017 angestrebt, jedoch sind noch zusätzliche Untersuchungen zur Bauwerksgründung notwendig, durch die sich der eigentliche Baubeginn ins Frühjahr 2018 verschieben könnte. Dies teilte das Städtische Bauamt Rosenheim in einer Pressemitteilung mit. Seitdem das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) 2015 den Startschuss für die Finanzierung der Bauabschnitte 2 bis 4 der Westtangente Rosenheim gegeben hat, laufen die Bauvorbereitungen für den Bau der Aicher-Park-Brücke. Die Vergabeunterlagen sind bis auf die Vorgaben der Gründung der Brücke fertig. Bevor das europaweite Verga-

beverfahren starten kann, sind die diesbezüglich wohl noch offene Fragen endgültig zu klären. Das StBA Rosenheim hat laut Pressemitteilung, bereits im Frühjahr 2015 umfangreiche Baugrunduntersuchungen in Auftrag gegeben. In einem ersten Schritt wurden ergänzend zu den Untersuchungen früherer Planungsphasen alle Pfeilerachsen abgebohrt. Auf der Basis dieser Ergebnisse wurde die Gründung des Bauwerks entwickelt. Erforderlich sind Bohrpfahlgründungen bestehend aus über 200 Pfählen mit 50 bis 60 Meter Länge. Über diese sollen die Lasten aus dem Bauwerk in den Untergrund eingebracht werden. Der Baugrund des Rosenheimer Beckens besteht bis in sehr große Tiefen aus Seeton mit hohem Wassergehalt. Einen vergleichbar schlechten Baugrund gibt es deutschlandweit nur noch im Bodenseegebiet. Da auch in Tiefen über 200 Meter kein tragfähiger Untergrund zu erwarten ist, müssen die aus dem Brückenbauwerk eingebrachten Kräfte ausschließlich über die Reibung zwischen der Oberfläche der Bohrpfähle und dem anstehenden Boden abgetragen werden. Um die Tragfähigkeit der Pfahlgründung nachzuweisen, waren sogenannte Probepfahlbelastungen durchzuführen. Seit Ende 2015 wur-

den insgesamt elf Probepfähle in unterschiedlichen Ausführungen getestet. Dabei wurden neben variierenden Pfahllängen, Bohrpfähle mit und ohne Mantelverpressung sowie mit und ohne ergänzende Drainagebohrungen erstellt und belastet. Im Ergebnis wurde festgestellt, dass die vorgesehene Gründung grundsätzlich möglich ist, dass diese aber eine ganz besondere Präzision bei der Herstellung erfordere. Um die notwendige Tragfähigkeit jedes einzelnen der über 200 Bohrpfähle sicherzustellen, sind die Rahmenbedingungen für die Baudurchführung von einem Gutachter noch exakt festzulegen. Diese sind nun noch durch drei zusätzliche Bohrungen endgültig abzusichern, erklärt Baudirektor Christian Rehm des Städtischen Bauamtes Rosenheim. Die beauftragte Firma startete mit den Arbeiten ab 9. Januar 2017. Die Bohrungen finden im Bereich der künftigen Anschlussstelle der Georg-Aicher-Straße mit der Westtangente Rosenheim statt. Durch diese Vorarbeiten kann sich der geplante Baubeginn für das eigentliche Brückenbauwerk verzögern. Es wird jedoch weiterhin alles daran gesetzt die Gesamtfertigstellung der Westtangente Rosenheim noch Ende des Jahres 2020 zu erreichen, so Christian Rehm weiter.


Samstag, 14. Januar 2017

schön, fit & gesund

Abnehm- und Ernährungskurs im Vitaltreff Prutting

17

-DIVERSE ANZEIGEN-

Start am Dienstag, 17. Januar 2017 Meist nur drei bis vier Kilo, die man weniger auf die Waage bringen will, um sich wohler zu fühlen. Es geht um das „in Form kommen“, eine kleinere Kleidergröße, die bessere Figur. Und nicht nur um Gewichtsreduktion, sondern vor allen Dingen um das dauerhafte Halten. Aber bitte ohne Diät, ohne ständigen Verzicht, ohne lästiges Kalorienzählen und ohne zu hungern. Geht das überhaupt? Ja, denn das Motto lautet: Viel vom Richtigen essen und Du nimmst ab!“ Hört sich gut an? Dann sind Sie in meinem Kurs genau richtig. Am Dienstag, 17. Januar, startet wieder der nächste Abnehm- und Ernährungskurs „auf dem Weg zu Deiner persönlichen Bestform“. Interessierte können zwischen dem Vormittagskurs um 10 Uhr und dem Abendkurs um 19 Uhr wählen. Das sechswöchige Kursprogramm unterstützt Sie aktiv bei der Erreichung Ihres Gewichts- und Figurenzieles.

Foto: Vitaltreff Prutting Gemeinsam in der Gruppe lernen Sie alles rund um eine gesunde Ernährungsumstellung. Dabei kommen auch der Austausch untereinander, praktische Alltags-Tipps und jede Menge Rezeptideen nicht zu kurz. In jedem Kurs wird anfangs eine umfangreiche persönliche Analyse mittels eines Body-Scans durchgeführt. Diese Body-Impedanz-Messung ermittelt Ihren Wasserhaushalt, die Muskelmasse, das Körperund Organfett und stellt Ihr individuelles Stoffwechselalter und den Proteinbedarf fest. Denn das Wissen um die per-

sönliche Körperzusammensetzung erlaubt einen individuellen Ernährungsplan über das gewünschte Gewichts- und Figurenziel hinaus. So lernen die Teilnehmer z. B. wie das perfekte Frühstück aussieht, welche Fette beim Abnehmen unterstützen und was es mit dem Eiweiß auf sich hat. „Der Kurs ist so praxisnah aufgebaut, ich konnte das Gelernte sofort in meinen Alltag integrieren!“, so bringt es eine Teilnehmerin auf den Punkt. Der Kurs kostet für sechs Wochen inklusive der wöchentlichen Unterlagen und der persönlichen Analyse lediglich 74 Euro. Diät war gestern – ein gesunder und aktiver Lebensstil ist heute. Weitere Informationen gibt es bei Wellness-Beraterin Birgit Oldenburg per Telefon unter 0 80 36/3 01 32 25. PS: Ihr Terminkalender gibt keine sechs Termine her? Dann vereinbaren Sie einfach einen individuellen Beratungstermin!

schön, fit & gesund Foto: re / Montage: Herz

Abnehm- und Ernährungskurs

Dein Weg zu Deiner persönlichen Bestform! Erfolgreich abnehmen ohne zu hungern, denn Diät war gestern – so geht Abnehmen heute! Alltagstaugliches Schritt-für-Schritt-Konzept Start: Dienstag, 17. Januar 2017, um 10 Uhr oder 19 Uhr Dauer: 6 Wochen, Treff 1x in der Woche, Teilnahmegebühr nur 74 Euro Begrenzte Teilnehmerzahl – Jetzt schnell anmelden!

Infos bei Birgit Oldenburg Wellnessberaterin Tel: 0 80 36 / 3 01 32 25 ● Mobil: 01 78 / 1 85 23 19 www.vitaltreff-prutting.de ● www.frau-in-bestform.de

Steigern Sie Ihr Selbstvertrauen Praktizieren Sie Young Chun Kung Fu bei Street Concepts

Foto: Street Concepts Yong Chun Kung Fu ist eine viele hunderte Jahre alte chinesische Kampfkunst, aus dem Shaolinkloster. Hier wurde diese Kampfkunst als „geheime Kunst“ nur von den „Älteren“ praktiziert, da sie besonders gefährlich war und dazu diente, sich gegen junge, gut geübte, starke Angreifer verteidigen zu können. Yong Chun Kung Fu ist ein sog. „innerer und weicher“ Stil. Es verwendet die Kraft des Angreifers gegen ihn. Mit einfachen Konzepten ist dies in jeder Situation umsetzbar. Das Training von Yong Chun Kung Fu StreetConcepts ist besonders gut zur Selbstverteidigung geeignet, denn schon nach kurzer Zeit kann man sich gegen die üblichen „Straßenangriffe“ verteidigen und auch schwächere Personen sind dazu in der La-

ge. Doch das Training bietet noch viel mehr. So fördert es die Gesunderhaltung von Körper und Geist. Außerdem eignet es sich besonders um die Konzentration zu stärken, Stress ab zu bauen und den Selbstwert bzw. das Selbstvertrauen zu steigern. Da Yong Chun Kung Fu in den natürlichen Bewegungsmöglichkeiten des Körpers arbeitet, ist es für Jung und Alt geeignet. Es passt sich individuell an den Kung Fu Schüler an. Im Training wird meist mit Partner in einem harmonischen Miteinander an der eigenen Bewegung, achtsam, gearbeitet. Somit kann jeder von den Kampfkünsten profitieren. Egal ob er/sie Selbstverteidigung sucht, etwas für die Gesundheit machen möchte, sich fit halten will, seine Motorik und den Bewegungsapparat stärken möchte oder nur ein nettes soziales Umfeld für seine Freizeitgestaltung sucht. Jeder findet im Yong Chun Kung Fu seinen „Spirit of Kung Fu“! Überzeugen sie sich bei einem Probetraining von der rundum positiven Wirkung des Yong Chun Kung Fu Street Concepts in einer unserer Schulen in Rosenheim, Prien am Chiemsee,

Wasserburg a. Inn, Obing und Grafing b. München. Mehr über das Yong Chun Kung Fu Street Concepts finden sie auf der Hompage yong-chun.info.

www.benessere-fitness.de Infos: 08071-903 67 88


18

schön, fit & gesund

-DIVERSE ANZEIGENVortrag:

Mikronährstoffe - Kraftstoff für die Zelle

am

18.01. 19.00 Uhr,

Anmeldung erforderlich

10 €

Monika Held, Mineralstoffberaterin Dr. Schüßler Lindenstr. 10, 83043 Bad Aibling, mineralien.held@gmx.net Tel. 08061-3923936 - www.mineralienheld.de

TAG DER OFFENEN TÜR SA 04.02.2017

p

10-17 UHR

Praxis für Osteopathie & Physiotherapie Jonas Vogt Alte Rathausstraße 10 83209 Prien am Chiemsee Tel. 08051 9679339 www.praxisjonasvogt.de

www.blick-punkt.com

Samstag, 14. Januar 2017

„Ursachen finden“

Neue Ganzheitliche Praxis für Osteopathie und Physiotherapie Tag der offenen Tür am Samstag, 4. Februar, 10 bis 17 Uhr Im Finden der Ursachen für die Beschwerden der Patienten, nicht nur am Lindern der Sympthome, liegt der Ansatz der Ganzheitlichen Praxis für Osteopathie und Physiotherapie von Jonas Vogt, die nun in Prien eröffnet hat. Die Osteopathie als Behandlung aller Strukturen des menschlichen Körpers und deren gegenseitige Beeinflussung sowie Zusammenhänge folgt der Philosophie der Wechselwirkung zwischen Struktur und Funktion. Der Körper ist eine biologische Einheit. Er verfügt über selbstregulierende Mechanismen, die durch osteopathische Behandlung der Bewegungsverluste aller Strukturen

Foto: Jonas Vogt gefördert werden. Natürlich können mit der Osteopathie nicht alle Beschwerden geheilt werden, deshalb ist die Zusammenarbeit mit der herkömmlichen Schulmedzin für Jonas Vogt unverzichtbar. Seine modern renovierte Praxis im Zentrum von Prien, Alte Rathausstraße 10, mit Parkplatz vor dem Haus und leichtem Zugang im Erdgeschoss bietet einen jungen und doch schon erfahrenen Therapeuten, der sich kompetent, empathisch und motiviert für seine Patienten einsetzt. Das Angebot umfasst Hausbesuche für Osteopathie

und Physiotherapie sowie Praxis- Behandlung mit Osteopathie, Physiotherapie, Manueller Therapie, Krankengymnastik, Massage, Fango, Eis und Kinesio-Tape. Langjährige Berufserfahrung sammelte Jonas Vogt unter anderem fast 7,5 Jahre in der selben Praxis in der Schweiz als Osteopath und Physiotherapeut und auch als Volontär für Physiotherapie in Nepal, bevor der Umzug zurück nach Deutschland und der Entschluss zur Selbstständigkeit getroffen wurde. Viele Details und Informationen zu seinem Werdegang finden sich auch auf der unten genannten Internetseite. Oder die Besucher informieren sich am besten beim Tag der offenen Tür am Samstag, 4. Februar, von 10 bis 17 Uhr. Jonas Vogt und sein Team freuen sich auf zahlreiche Gäste oder ihren Anruf. Die Ganzheitliche Praxis für Osteopathie und Physiotherapie befindet sich in der Alten Rathausstraße 10 in Prien. Weitere Infos unter Telefon 0 80 51/9 67 93 39 sowie im Internet unter praxisjonasvogt.de.

Neues Jahr, neue Vorsätze Speedfitness gibt Starthilfe

Einfach vorbei kommen, würfeln und gewinnen! Speedfitness hat vergrößert und bietet jetzt viel Platz fürs Training. Das neue Design motiviert und reduziert das Training auf das Wesentliche und die Trainingsgeräte vom Weltmarktführer Life Fitness und Hammer Strength zeugen von Qualität. Der angesagte Functionelturm Synrgy von Life Fitness lässt keine Wünsche offen, bietet die verschiedensten Trainingsmöglichkeiten zum auspowern mit viel Spaß in der Foto: speedfitness Gruppe. Im neuen Kursraum bei frischer Luft und ange- nem Preis – das gibt es bei nehmer Atmosphäre mit unter- speedfitness. Das Motto von schiedlichsten Kursformaten, Speedfitness lautet: „Keine mit guten Trainern, da macht Kompromisse!“ Mitglieder köndie Bewegung erst richtig Spaß. nen Trainieren in Wasserburg, Entspannen in der Sauna rundet Bruckmühl, Grafing, Brunnthal, München und Mainburg. Mehr das Programm ab. Fitness schon ab 4,99 Euro pro Infos im Internet unter Woche und sechs Clubs zu ei- speedfitness.de.


Samstag, 14. Januar 2017

schön, fit & gesund

Was leistet die Zahnzusatzversicherung?

Foto: Kurhan/Fotolia Die Zahl der privaten Zahnzusatzversicherungen ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Wichtig zu wissen ist, dass es in den ersten Jahren nach Vertragsabschluss Höchstgrenzen bei der Kostenerstattung gibt. „Manche Angebote stocken dabei nur die Regelversorgung auf und beziehen sich nicht

zwingend auf die Gesamtkosten“, warnt Bastian Landorff. „Bei höherwertigem Zahnersatz ist deshalb unter Umständen ein hoher Eigenanteil zu bezahlen.“ Der Beitrag für eine Zahnzusatzversicherung richtet sich in der Regel nach Alter, Leistungsumfang und Gesundheitszustand. Der Krankenver-

sicherungsexperte rät, sich für teuren Zahnersatz am besten dann zu versichern, solange das Gebiss noch in gutem Zustand ist. „Für Zahnprobleme, die bei Vertragsabschluss bereits vorhanden sind, wird normalerweise nicht gezahlt“, so Bastian Landorff. Patienten, die auf Implantate Wert legen, sollten darauf achten, dass der Vertrag diese Leistung beinhaltet. Der Vorteil einer Zahnzusatzpolice ist, dass sie einen Großteil der Kosten bei Zahnersatz, wie Brücken oder Kronen, absichern kann. Die gesetzliche Krankenversicherung beteiligt sich nur mit einem Festzuschuss an den Kosten. Dieser

Prävention – fit, beweglich, schmerzfrei Unser Körper ist für Kraft, Bewegung und Belastung angelegt. Er möchte gefordert werden, damit alle inneren Prozesse harmonisch ablaufen. So wird z. B. statt Fett einzulagern unter körperlicher Aktivität der Stoffwechsel angeregt, Fett und Zucker verbrennt und damit Gesundheitsrisiken wie Herzinfarkt, Schlaganfall vermindert. Ein entsprechendes gesundes Essverhalten tut das übrige dazu. Viele Menschen gehen in Vereine, betreiben Sport, Fitness und verschiedene meditative Bewegungserfahrungen. Doch was tun, wenn Schmerzen die Bewegungsfreude hemmt? Neueste Forschungen weisen auf das den Gesamtkörper durchziehende Netz der bindegewebigen Faszien hin. Es wird starrer, steifer und schmerzhaft bei zu wenig oder einseitiger Bewegung. Wie ein zu enges Kleid üben die Faszien Druck und Zugkräfte aus, die Bewegungen wirken hölzern und belastend. Laut Untersuchungen ist dieses Gewebe häufig ursächlich für Rückenbeschwerden. Manuelle Handwerksarbeiten wie Rolfing und osteopathische Techniken am Fasziennetz machen dieses System geschmeidiger und anpassungsfähiger. Ein spezielles Faszientraining erhöht die Widerstandskraft und Elastizität. Ein verhärtetes Muskelsystem braucht auch seine spezielle Pflege, Wärme, Lockerung, Massagen. Im Verbund mit Gelenken und Nerven sind sie kontraproduktiv mit ihren Ablagerungen aus dem Stoffwechsel und verursachen

Foto: Roggendorf Schmerzen in Gelenken und verschiedenen Geweben. Auch hier gibt es seit einigen Jahren eine effiziente Therapieform, die Matrix-Rhythmus-Therapie. Sie entstand aus der Grundlagenforschung in der Universität Erlangen. Tiefenwirksam wohltuende Schwingungen, angepaßt am Patienten, lösen Spasmen und Gelenkseinschrän-

kungen auf. In der Orthopädie und in der Zahnheilkunde wird diese Arbeit geschätzt, dauerhafte Schäden an Wirbelsäule, Nacken, Kiefer- und Gesichtsbereich werden vermieden. Der jahrelange Erfolg in den Behandlungen spricht für sich und die Praxis Körperharmonie ist Matrix-Health-Partner geworden, eine Auszeichnung für die Therapeuten, die tagtäglich mit dieser Methode arbeiten. Die Inhaberin, Susann Roggendorf, ist ausgebildete Physiotherapeutin und adv. Rolferin. Sie bietet die oben aufgeführten Leistungen in Feldkirchen-Westerham in der Leißstraße 7 unter 0 80 63/13 03 und in Oberaudorf in der Bad-TrißlStraße 38 a unter 0 80 33/9 79 61 20 an. Weitere Infos unter marhythe-systems.de, rolfing.org oder rolfer.de.

19

-DIVERSE ANZEIGEN-

orientiert sich an der Regelversorgung, die von Ärzten und Krankenkassen als Minimalstandard festgelegt wurde. Wer bereits über eine ZahnzusatzSonnenstudio versicherung verfügt, kann seiSonnenstudio Jetzt auch Spray-Tanning mit Termin! Anti-Aging NEU:Sonnenstudio Rüttel-Solarium, ne bestehende Police mit neuen Power-Solarien, .· 83512 Wasserburg 4und Bahnhofstr. 83512 Wasserburg Bahnhofsplatz 44· 83512 Wasserburg Jetzt auch Spray-Tanning mit Termin! und Rüttelsolarium bräunen abnehmen Angeboten vergleichen. „Gute Collarium 00 00 Tgl. von 8. – 0.22. Neuer Einkaufspark am Bahnhof / 44geöffnet. Telefon: 80 71Uhr 50 Wasserburg 4 · 83512 Bahnhofstr. Bahnhofsplatz 4 · 83512 Wasserburg Bahnhofsplatz 4 · 83512 Wasserburg und gleichzeitig preiswerte TaInternet: www.city-sun.eu Telefon 0 800071/44 50 www.city-sun.eu 00 00 00 Tgl. von 8. – 22. Uhr geöffnet. Täglich von 9. – 20. Uhr geöffnet. Neuer Einkaufspark am Bahnhof Telefon: 0 80 71 / 44 50 rife sind zahlreicher geworInternet: www.city-sun.eu Telefon www.city-sun.eu 0 80 71/44 50 Internet: den“, weiß Landorff.

Tipp

Mehr Achtsamkeit im Alltag - Den Wecker etwas früher stel- men. Wie fühlt sich an, was ich len. Nach dem Aufwachen eine tue? Wie riecht es, wie schmeckt Zeit lang ruhig liegen bleiben es, welche Gefühle löst es aus? und in den eigenen - Im Tagesverlauf bewusst Körper hineinhören, darauf achten, gedanklich sich auf die Atinnezuhalten. Achtmung konzensamkeitsübungen heltrieren und fen dabei, mehr inneKraft für den re Distanz zu entwikTag sammeln. keln: anfangs mehr- Alltägliche Tätigmals täglich keiten wie Dueine Minute, schen, Gehen oder Essen dann langsam ganz bewusst wahrnehsteigern. Foto: re

„Eigentlich...“

en! Schluss mit Ausredtze jetzt

Setze Deine Neujahrsvorsä che in die Tat um! Teste uns 1 Wo s lang GRATIS* und finde herau wieviel Spaß & Vorteile Dir zt Jet c he Fitnesstraining bringt! 1 WoATIS GR ten!* tes

1 Woche GRATIS testen!!*

*Angebot gültig bis 28.02.2017. Mindestalter 18 Jahre, wohnhaft im Umkreis von 25 km.

ROLFING® & MATRIX-RHYTHMUS-THERAPIE PHYSIOTHERAPIE & FASZIENTHERAPIE Krankengymnastik, manuelle Therapie, Lymphdrainagen, Naturmoor, Eis, Ultraschall, Elektrotherapie, Hausbesuche, alle Kassen

Feldkirchen Westerham Leißstraße 7, Tel.: T 08063 / 1303 Privatpraxis: Bad-Trissl-Straße 38a., Oberaudorf Bad-T Tel. 08033 / 9796120

Spezielle Anwendungen bei Schmerzen, Entzündungen (Kiefergelenk, Arthrose...),Neuralgien der Wirbelsäule, Z.n.OP, fasziale Grundlagenarbeit bei Haltungsbeschwerden, Durchblutungsstörungen...

www.rolfer.de


Samstag, 14. Januar 2017

20

blick präsentiert:

Pfaffing

Stefan Leonhardsberger: „Da Billie is ned mei Bua“

Pressefoto In seinem Heimatdialekt erzählt der österreichische Liedermacher Stefan Leonhardsberger auf der Bühne des Gemeindezentrums Pfaffing am Samstag, 21. Januar, ab 20 Uhr mit viel Schmäh und präzisen Alltagsbeobachtungen Geschichten zu Melodien von Popklassikern. So wird zum Beispiel Michael Jacksons „Billy Jean“ wird zu „Da Billie is ned mei Bua“; in seiner Interpretation ist dies die Chronik einer folgenreichen Vaterschaftsklage. Seit der Premiere im August 2013 feiert dieses Programm stetig wachsende Erfolge auf Konzert- und Kleinkunstbühnen. Leonhardsberger

hat nicht nur Erfahrungen als Schauspieler, auch als Musiker erspielte er sich mit der Austropop-Formation Austria4+ eine große Fangemeinde. Begleitet wir der an der AkustikGitarre von Martin Schmid, der virtuos den heißen Kern der Popmusik freilegt. Veranstaltungsort ist die Bühne im Gemeindezentrum Pfaffing, Schulstraße 7. Der Vorverkauf findet über Edeka Pfaffing und Bücher Herzog Wasserburg statt. Telefonische Karten- und Tischreservierung (bei sechs Personen) ist unter der Telefonnummer 0 80 76/88 60 40 möglich. kunst-in-der-filzen.de.

„Der Bettelstudent“ Am Dienstag, 7. Februar, um 19.30 Uhr gastiert die Johann-Strauß-Operette Wien mit „Der Bettelstudent“ im KuKo in Rosenheim. „Der Bettelstudent“ ist eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Operetten in drei Akten von Karl Millöcker, die bereits 1882 uraufgeführt wurde. Wunderschöne Musik beschreibt die Stimmungen zwischen Sachsen und Polen, ganz besonders aber die amourösen Verwicklungen von Oberst Ollendorf und dem Bettelstudenten Symon. Eine klassische Inszenierung in prächtigen Kostümen sorgt vor traditionellem Bühnenbild für einen unterhaltsamen Abend. Hochkarätige Gesangssolisten, Orchester und Chor der Johann-Strauß-Operette Wien präsentieren die spannende Geschichte um Liebe und Intrige eingebettet in schwungvolle Musik.

Online-Verlosung 5x2 Tickets zu gewinnen Foto: Star Concerts Oberst Ollendorf ist sehr wütend auf die polnische Komtesse Laura Nowalska, die ihm bei einem Ball vor allen Leuten mit dem Fächer ins Gesicht geschlagen hat. Dabei hat er die junge Schönheit „ja nur auf die Schulter geküsst“. Er will sich an ihr für dieses unmögliche Verhalten rächen und plant, sie vor der gesamten Krakauer Gesellschaft zu blamieren. Ollendorf entlässt aus seinem Gefängnis den Bettelstudenten Symon, der als millionenschwerer Fürst Wybicki um Laura werben soll und den politischen Häftling Jan, den er zum Sekretär des vermeintlichen Fürsten macht. Da die Gräfin Nowalska sich schon als Schwiegermutter ei-

www.blick-punkt.com nes der reichsten Fürsten Polens sieht, mit dessen Hilfe sie die angeschlagenen Familienfinanzen sanieren kann, scheint Ollendorfs Racheplan zunächst aufzugehen. Zu guter Letzt wird Symon aber tatsächlich in den Adelsstand erhoben und kann seine geliebte Laura heiraten. Karten im Vorverkauf erhalten Sie in Rosenheim im KuKo, Ticketcenter Kroiss; Bad Aibling: Kartenvorverkauf im Haus des Gastes; Bad Endorf: Tourist-Info; Bad Feilnbach: Reisedienst der Kur- und Gästeinformation sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung. Tickets und Infos auch unter star-concerts.de.

Wasserburger Stadtkapelle präsentiert Jugendkonzert Den musikalischen Auftakt der Wasserburger Stadtkapelle bildet am Freitag, 27. Januar, um 19.30 Uhr das traditionelle Jugend-Konzert in Wasserburgs schönstem Konzertsaal – dem historischen Rathaussaal.

l. r und Andi Nick ge er nb ei St in hr bis 9 Uhr. orgen... mit Kat g bis Freitag 5 Charivari am M ta on M g Ta in den Der beste Start

Regional 96,7 • Rosenheim 92,3 • Wasserburg 100,6 Inntal 104,2 • Chiemsee 104,2 • Kabel 99,5 / 91,35

Das Jugend-Konzert bietet wieder ein abwechslungsreiches Programm mit der gepflegten Blasmusik ihrer verschiedensten NachwuchsGruppierungen. Angefangen von den jüngsten Musikern bis zu den schon routinierteren Bläsern der Jugendkapelle. Damit präsentiert die Stadtkapelle den Leistungsstand ihrer vereinseigenen

Bläserschule. Als Gemeinschaftsprojekt mit der Realschule Wasserburg stellen die beiden Bläserklassen der Stadtkapelle ihre Musikalität unter Beweis und bilden unter der Leitung von Michaela Haindl den Anfang des Konzerts. Anschließend werden wieder kleine Ensembles aller Altersgruppen mit Kostproben ihres Könnens zu hören sein. Der Gesamterlös der Eintrittsgelder fließt wieder in die Jugendarbeit des Vereins. Eintrittskarten sind bei allen Geschäftsstellen der Sparkasse Wasserburg oder unter der Ticket-Hotline 08071/101-129 erhältlich.


Samstag, 14. Januar 2017

Aus- & Weiterbildung

21

-DIVERSE ANZEIGENFoto: rawpixel/123rf.de

Ausbildung mit Perspektive:

Der Flachglasmechaniker

einem Flachglasmechaniker bearbeitet und für den späteren Einsatzzweck aufwändig optimiert. Handwerk und jede Menge Technik

Schüler der Glasfachschule Zwiesel beim Zuschnitt des Glases. Foto: Glasfachschule Zwiesel/Gunther Fruth Viele junge Menschen denken bei der Berufswahl zunächst an Klassiker wie die Ausbildung zum Bankkaufmann, zum Friseur oder zum Automechaniker. Dabei gibt es noch viel mehr hochinteressante Jobs, die nicht nur Abwechslung und Spaß versprechen, sondern auch eine gute Zukunftsperspektive. Dazu gehört die Ausbildung zum Flachglasmechaniker. „Hier treffen Handwerk, Technik, ein wirklich spannender Werkstoff und das gemeinsame Arbeiten in einem jungen Team zusammen. Einen besseren Start ins Arbeitsleben kann man sich eigentlich nicht wünschen“, so Jochen Grönegräs, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Flachglas

(BF). Bereits die Herstellung von Flachglas ist voller Superlative. Bei rund 1600 Grad Celsius werden Sand, Kalk, Soda und Altglas erhitzt. Dabei entsteht transparentes Glas, welches nach Herstellung der gewünschten Produktform wieder auf Raumtemperatur abgekühlt wird. Was dabei herauskommt, wird für unzählige Dinge des täglichen Lebens benötigt und muss dafür entsprechend angepasst werden. Seien es 2oder 3-fach-Isoliergläser für Fenster und Fassaden, Glastrennwände für ein Geschäftshaus, Gläser für Fahrstühle, Brüstungen, Treppen oder Haus- und Innentüren, begehbare Glasböden oder auch gläserne Bestandteile attraktiver Möbel – all dies wird von

Der Flachglasmechaniker stellt die vielfältigen Produkte überwiegend in Unternehmen her, die Isolierglas beziehungsweise Sicherheitsglas produzieren. Neben dem Einsatz von modernen Maschinen mit Robotertechnik wird dabei auch viel in Handarbeit erledigt. Die Gläser müssen zum Beispiel zugeschnitten und geschliffen werden, manche werden gesandstrahlt und wieder andere müssen warm gebogen werden. „Ist also handwerkliches Geschick vorhanden, ist Sorgfalt kein Fremdwort und kann sich der Jugendliche mit dem Werkstoff Glas identifizieren, dann erfüllt er oder sie bereits wesentliche Voraussetzungen für den anerkannten Ausbildungsberuf“, so Grönegräs. Dazu sind noch mindestens ein Hauptschulabschluss und gute Deutschkenntnisse gefordert: Dann steht der dreijährigen Lehre, die sich aus der Tätigkeit im Betrieb und einem Blockunterricht in der Berufsschule zusammensetzt, nichts mehr im Wege. BF/DS

Aus- & Weiterbildung NEUE ANFÄNGERKURSE FÜR:

-ANZEIGE-

30

Italienisch, Spanisch und Deutsch als Fremdsprache für Anfänger und Fortgeschrittene bei der Sprachenschule “Leonardo da Vinci”

Die Vorsätze endlich in die Tat umsetzen! Im neuen Jahr eine neue Sprache erlernen, verbessern, vertiefern oder sogar perfektionieren. Fremdsprachen sind ein Schatz an Wissen und Kultur. Die aktuelle Kurssaison beginnt und man hat die Auswahl, was man wie lernen will. Italienisch, Englisch, Spanisch, Französisch, Kroatisch oder Deutsch als Fremdsprache. In der Sprachenschule "Loonardo da Vinci" finden Sie genau das Richtige. Erfahrene muttersprachliche Lehrkräfte, anschaulicher und lebendiger Unterricht. Egal für welche Sprache Sie sich entscheiden Sie finden das maßgeschneiderte Kursangebot. Klassischer Gruppenkurs, Intensivkurse, oder intensiver Einzelunterricht. Sie haben die Wahl. Die Sprachenschule “"Loonardo da Vinci" ” bietet folgende Anfängerkurse an: Anfängerkurse 1x wöchentlich Italienisch Di. von 18:00 bis 19:30 Beginn 31.01.17 Ende 04.04.17 € 180,--

Spanisch Mi. von 18:00 bis 19:30 Beginn 01.02.17 Ende 05.04.17 € 180,-Deutsch als Fremdsprache Di. 18.00 bis 19.30 Uhr Beginn 31.01.17 Ende 04.04.17 € 180,-Andere Kurse für Wiedereinsteiger haben gerade begonnen –es ist jedoch jederzeit möglich einzusteigen. Falls Sie nicht sicher sind welcher Kurs für Sie richtig ist – die Sprachenschule “ Leonardo da Vinci“ bietet Ihnen eine kostenlose Probestunde an. Die Inhaberin und Leiterin Maria Nocera und ihr Team ausschließlich Muttersprachler freuen sich auf Sie. Lassen Sie sich in einem persönlichen Beratungsgespräch das gesamte Angebot präsentieren oder fordern Sie das Programm an. Info: Sprachenschule Leonardo da Vinci Frühlingstr. 8, 83022 Rosenheim Tel. 0 80 31/38 03 05, Fax 0 80 31/1 41 82 E Mail: Sprachenschule.LeonardodaVinci@t-online.de www.sprachenschule-leonardodavinci.de

SPRACHENSCHULE

Leonardo da Vinci Frühlingstr. 8 · 83022 Rosenheim · Tel. 0 80 31/38 03 05 · Fax 1 41 82 www.sprachenschule@leonardodavinci.de

as Sie d m! ngen am Verla ursprogr K e neu

Jetzt starten neue Kurse Anfängerkurse für Italienisch, Spanisch und Deutsch als Fremdsprache für Fortgeschrittene

Studieren an der IHK Akademie Rosenheim! Gesucht: Experten im Personalbereich

Praxisstudium Gepr. Personalfachkaufmann/-frau IHK ab Donnerstag, 23. Februar, an der IHK Akademie Rosenheim In jedem Betrieb gibt es im Personalbereich wichtige Aufgaben zu erledigen. Mit dem berufsbegleitendem Praxisstudium „Geprüfte/r Personalfachkauffrau/-mann IHK“ erarbeiten Sie sich das nötige Werkzeug, damit Sie die verantwortungsvollen Aufgaben im Personalbereich übernehmen können! Wie finden Sie den idealen Kandidaten für eine Position? Wie erkennen und fördern Sie das vorhandene Know-how und binden es an das Unternehmen? Als Fach- und Führungskraft im Personalwesen liegt es an Ihnen, einen ständigen Ausgleich zwischen wirtschaft-

lich bedingtem Personalbedarf des Unternehmens und den Qualifikationen und Erwartungen der Mitarbeiter/ -innen herbeizuführen. Wenn Sie nach Ihrer kaufmännischen Ausbildung mindestens ein Jahr Berufspraxis im Personalbereich gesammelt haben, bietet Ihnen dieses Praxisstudium die Möglichkeit, sich zügig und kompakt neben dem Beruf weiterzubilden. Für Interessenten und Wiedereinsteiger, die in den Personalbereich wechseln werden, bietet das Praxistraining „Personalmanagement“ ab Samstag, 25. Februar, be-

rufsbegleitend das Basiswissen und die Vertiefung im Arbeitsrecht und der Personalverwaltung. Personalmanagement, Personalentwicklung – und Beurteilung und Lohnund Gehaltsabrechnung sind die Bausteine zur Fachkraft Personalwesen IHK. Interessiert? Weitere Infos unter

akademie.ihk-muenchen.de/ rosenheim oder direkt bei der

IHK Akademie Rosenheim an cornelia.gruber@muenchen. ihk.de, Telefon 08031/2308400. Rufen Sie gerne an, wenn Sie eine ausführliche telefonische oder persönliche Beratung wünschen.

Praxisstudium mit IHK-Prüfung Gepr. Personalfachkauffrau/-mann IHK 23.02.2017 bis April 2018, berufsbegleitend

Gepr. Bilanzbuchhalter/-in IHK

15.03.2017 bis März 2019, berufsbegleitend

Ausbildung der Ausbilder (AdA)

17.02. bis 01.04.2017, Freitag / Samstag

Praxistraining mit IHK-Zertifikat Personalmanagement 25.02. bis 27.05.2017, Samstag

Kosten- und Leistungsrechnung Lohn- und Gehaltsabrechnung

jeweils 26.01. bis März 2017, berufsbegleitend Infos, Beratung und Anmeldung: Mail: cornelia.gruber@muenchen.ihk.de Telefon: 08031 2308–400

ihk-akademie-muenchen.de


22

Aus- & Weiterbildung

-DIVERSE ANZEIGEN-

Samstag, 14. Januar 2017

bbw-Kursprogramm 2017 jetzt verfügbar

Alle Seminare und Lehrgänge auf einen Blick Beginn Weiterbilden. Zeitpunkt Weiterkommen. 2015

Viel Erfolg im Neuen Jahr! Wir unterstützen Sie dabei! Unser Programm 2017 bietet Seminare zu den Themen: ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

Informationstechnologie und EDV Fremdsprachen Technische Weiterbildung Logistik Gesundheit und Soziales Wirtschaft und Management Ausbilder und Auszubildende

Persönliche Beratung: Hildegard Koller Gießereistraße 43 83022 Rosenheim Tel.: 08031 2073-627 E-Mail: info@ro.bbw.de

Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gemeinnützige GmbH www.bbwbfz-seminare.de

Die Anforderungen an Kompetenzen im Beruf steigen weiter. Jeder Arbeitnehmer muss seine Qualifikationen stetig anpassen, um in der Arbeitswelt am Ball zu bleiben. Seit über 40 Jahren nutzen Arbeitnehmer und Selbständige dafür das Know-how des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH. Auch 2017 steht am Standort Rosenheim wieder eine große Bandbreite an berufsbegleitenden Qualifizierungen zur Verfügung – praxisnah, bedarfsgerecht und effektiv. Konkret starten in nächster Zeit folgende Schulungen: Im Bereich Informationstechno-

logie und EDV wird ab Dienstag, 14. Februar, auf die Prüfung zum Microsoft Certified Solutions Associate (MCSA) vorbereitet. Das Kompetenzzentrum Technische Weiterbildung bietet Workshops an, z. B. AutoCAD 2D Basics ab Freitag, 17. Februar, und das Fortbildungszentrum Metalltechnik die Vorbereitung auf die Externenprüfung vor der IHK zum Maschinen- und Anlagenführer ab Donnerstag, 23. Februar. In der Abteilung Gesundheit und Soziales gibt es neu die Zertifizierung zum Pflegehelfer, Start ist am Mittwoch, 8. Feburar. Auch Inhalte aus Wirtschaft und Management

Ku n s t t h e r a p i e Au s b i l d u n g Wegweiser

und für Ausbilder und Auszubildende werden vermittelt; so können Unternehmen Mitarbeiter z. B. für den sogenannten AdA-Schein (AdA=Ausbildung der Ausbilder) schulen lassen, aktuell ab Freitag, 17. Februar, für die April-Prüfung bei der IHK in München. Im Fremdsprachencenter (FSC) des Hauses beginnen im März neue Englisch-Trainings, z. B. Conversation und Finances and Accounting. Das detaillierte Programm liegt zum Download bereit unter bbwbfz-seminare.de oder kann direkt im bbw angefordert werden unter der Telefonnummer 0 80 31/2 07 36 54.

für Ihre Karriere

Werden Sie Betriebswirt/in (HwO) und leiten Sie ein Unternehmen

Job, Familie & Studium vereinen – Anerkanntes Teilzeit-Studium

Berufsbegleitend: „Kunsttherapie als Gesundheitsberuf Anthroposophische Medizin als Grundlage“

Infoabend/Vortrag am 17.02.2017, 19.00 Uhr Einführungs-Vorkurs 9x donnerstags ab 19.01.2017, 19.00 Uhr Kinder- u. Jugend-Schulkunsttherapie-Weiterbildung schulkunsttherapie.de, Traumatagung-Flüchtlingskinder 18.04.17

FREIE AKADEMIE MÜNCHEN

für Kunsttherapie, Kinder- & Jugend-Kunsttherapie Seeriederstr. 18 / Rückgebäude | 81675 München-Haidhausen Prospekt und Informationen unter: Telefon 0 89-6 88 68 38 w w w. k u n s t t h e r a p i e - a k a d e m i e . d e

g starten Sie durch! Weiterbildung – starten Sie durch!

Bildungszentrum Rosenheim

Betriebswirt (HwO)

ab 13.03. 2017, Abendkurs

Klimaanlagen in Kraftfahrzeugen – Sachkundeschulung

10.02.2017, Wochenendkurs

Umgang mit Airbag und Gurtstraffern 11.02.2017, Wochenendkurs

Wir beraten Sie gerne: Telefon 08031 / 21 87 0

bildungszentrum-rosenheim@hwk-muenchen.de Infos unter www.hwk-muenchen.de/rosenheim

Ab März 2017 startet der neue Lehrgang zum „Geprüften Betriebswirt nach der Handwerksordnung“, kurz: „Betriebswirt/in (HwO)“, am Bildungszentrum Rosenheim der Handwerkskammer für München und Oberbayern mit dem erhöhten Anteil an praxisnaher Lernsituation, wodurch nicht nur das notwendige Fachwissen vermittelt wird, sondern dieses Wissen in der Praxis noch besser umgesetzt werden kann. Der Kurs „Betriebswirt/in (HwO)“ legt besonderen Wert auf die praxisbezogene Vermittlung der Inhalte. Durch realistische Fallbeispiele und praxisorientierte Aufgabenstellungen werden die Eigenständigkeit und die Unternehmerkompetenzen der Teilnehmer gefördert. Die Voraussetzung für die Zulassung zum Lehrgang ist die bestandene Meisterprüfung oder ein anderer Fortbildungsabschluss mit vergleichbaren Qualifikationen und Berufspraxis. Als „Betriebswirt/in (HwO)“ haben die Teilnehmer nach erfolgreichem Abschluss die höchste Stufe der betriebswirtschaftlichen Fortbildung im Handwerk erreicht. Nach erfolgreichem Abschluss wird jedem Absolventen der Meisterbonus der Bayerischen Staatsregierung in Höhe von 1 000 Euro ausbezahlt. Auch

Foto: Fotolia eine Förderung durch MeisterBAföG ist möglich. Informationen zum berufsbegleitenden Lehrgang finden Sie unter hwk-muenchen.de/ rosenheim oder direkt vor Ort im Bildungszentrum Rosenheim, Klepperstraße 22-24, Telefon 0 80 31/2 18 70. Informationen zu „Betriebswirt/in (HwO)“ finden Sie unter hwkmuenchen.de/betriebswirt. Was bringt mir das Praxisstudium „Betriebswirt/in (HwO)“? • Sie erlangen vertieftes betriebswirtschaftliches Verständnis und erkennen gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge. • Sie entwickeln passgenaue und zukunftsorientierte Unternehmensstrategien, setzen diese durch betriebswirt-

schaftliche Steuerung um und passen sie bedarfsgerecht für Ihren Betrieb an. • Sie sind sicher bei Finanzierungs- und Investitionsentscheidungen. Sie verbessern die Geschäftsprozesse und die Organisation nachhaltig. • Sie entscheiden richtig im Sinne der Gesetze und Verordnungen. • Sie beherrschen moderne Führungstechniken. • Sie entwickeln Ihr Profil als Führungspersönlichkeit und motivieren Ihre Mitarbeiter zu mehr Leistungsbereitschaft. • Sie haben die Berechtigung, ein Bachelor-Studium an einer Universität oder Fachhochschule zu absolvieren (z. T. können Inhalte des Kurses auf ein weiterführendes Studium angerechnet werden).


Samstag, 14. Januar 2017

Aus- & Weiterbildung

23

-DIVERSE ANZEIGEN-

Freie Akademie München:

Anthroposophische Kunsttherapie als Gesundheitsberuf

2017 feiert die Freie Akademie München (FAM) ihr 25-jähriges Bestehen und mit ihr feiern viele Absolventinnen, die heute erfolgreich in sozialen, pädagogischen und klinischen Arbeitsfeldern tätig sind oder lehrend als Hochschuldozenten. Anthroposophische Kunsttherapie wird von den Krankenkassen bezahlt und damit auch die Wissenschaftlichkeit gesichert. Die FAM entlässt Ihre AbsolventINNen mit anerkanntem zertifiziertem Abschluss! Ausbilden lassen kann sich jeder, der Interesse an Kunst und Therapie hat und sich für ein ganzheitliches Menschenbild und die anthroposophische Medizin einsetzen möchte. Wer sich ein Bild von der Akademie machen möchte , kann den kostenlosen Info-Abend nutzen am Freitag, 17. Februar, um 19 Uhr mit Vortrag „Kunsttherapie als Gesundheitsberuf, Ganzheitsmedizin als Grundlage“. Referent, Hans Joachim von Zieten, Dipl.

Kunsttherapeut FH und Akademieleiter der Freien Akademie München. Am Mittwoch, 15. März, ist Anmeldeschluss für die schriftliche Bewerbung.

Am Sonntag, 2. April, findet ab 10 Uhr das Auswahlwochenende mit Mappenabgabe und Vorstellungsgespräch statt. Am

Dienstag, 2. Mai, um 18 Uhr ist Ausbildungsbeginn mit dem Trimester „Farbenlehre“. Ausbildungsbeginn ist nur einmal im Jahr, jeweils nach Ostern! Ausbildungszeiten sind immer Dienstagabend, inklusive Wochenenden, Blockwochen. Weitere Ausbildungsmöglichkeiten: Die FAM bietet seit einigen Jahren eine berufsbegleitende 1,5-jährige Weiterbildung Schulkunsttherapie, Kinderund Jugendkunsttherapie für Menschen mit geeigneten Grundberufen an. Dazu gehört auch die Traumatagung am Dienstag, 18. April, „Flüchtlingskinder: Notfallpädagogik und Traumabewältigung“ mit dem Sonderpädagogen Bernd Ruf. Auskunft erhalten sie unter 0 89/6 88 68 38 ab 12 Uhr bei Hans Joachim von Zieten, E-Mail akademie.von-zieten@ t-online.de oder im Internet. kunsttherapie-akademie.de schulkunsttherapie.de jugendkunstakademie.de

Tag der offenen Tür in der Massageschule Inntal anerkannten Berufsfachschule gibt es zahlreiche Fördermöglichkeiten. Kommen Sie zu unserem „Tag der offenen Tür“ am Samstag, 11. März, von 10 bis 14 Uhr. Dort erhalten Sie eine individuell und ausführlich Beratung.

youtou

school of young tourism

vor den Toren Salzburgs im Berchtesgadener Land

Ausbildung in drei Jahren zur/zum

Staatlich geprüften Assistentin/Assistenten für Hotel- und Tourismusmanagement und

Allgemeine Fachhochschulreife Aufnahmebedingung: Mittlerer Schulabschluss (Ø in M/D/E 3,5 oder besser) oder Oberstufenreife des Gymnasiums Anmeldung:

ab sofort

Unterrichtsbeginn:

Montag, 11. September 2017

Informationsabend: Dienstag, 21. März 2017, 18:30 Uhr in der Staatlichen Berufsschule Berchtesgadener Land Bewerbung an: Staatliche Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement Berchtesgadener Land Kerschensteinerstr. 2 83395 Freilassing Tel. 08654 6 60 - 0 Fax: 08654 6 60 -120 E-Mail: info@youtou.eu Web: www.youtou.eu

Die Schule für jungen Tourismus

Karriere mit Hauptschulabschluss? Warum nicht - Starte mit uns durch! Mach eine Ausbildung zum/r Masseur/in und medizinischen Bademeister/in

Infoabend 16.01.2017 ab 17 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch und helfen gerne weiter. Also nicht zögern - handeln!

Weiterbildung zum Physiotherapeut/in ist nach der Ausbildung möglich!

In

Massage

n t a l e. V

.

e

Privat

verliehen. Voraussetzung für die Ausbildung ist der Nachweis eines Hauptschulabschlusses, einer gleichwertigen Schulbildung oder einer abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens einjähriger Dauer. Eine besonders interessante Perspektive ist die Weiterbildung zum/zur Physiotherapeuten/in – hier gilt für Masseure eine auf 18 Monate verkürzte Ausbildungszeit welche auch ohne Abitur möglich ist. Seit Mitte März 2014 besteht dazu eine Kooperation zwischen der Berufsfachschule VPT in Bad Birnbach und der Privaten Massageschule Inntal e. V. Die Schüler/innen bekommen einen finanziellen Bonus, wenn Sie nach erfolgreichem Abschluss der Massageausbildung die verkürzte Weiterbildung zum Physiotherapeuten/in in Bad Birnbach antreten. Die Ausbildung an der Privaten Massageschule Inntal ist schulgeldpflichtig, für die Schüler/innen an der staatlich

ule sch

Jedes Jahr im Oktober startet an der „Privaten Massageschule Inntal e. V.“ eine Ausbildung zum „Masseur und medizinischen Bademeister“. Dieses Berufsbild bietet einen abwechslungsreichen Alltag, Kontakt mit Menschen und eine interessante Tätigkeit. Die Ausbildung an der staatlich anerkannten Berufsfachschule für Massage in der Rosenheimer Klepperstraße dauert zwei Jahre und der Unterricht erfolgt täglich von 8 Uhr bis 16 Uhr. Ferien sind den allgemeinen Schulferien angepasst, wobei sich die Sommerferien über vier Wochen erstrecken. Die Abschlussprüfung wird von einem staatlichen Prüfungsausschuss abg nommen, der von der Regierung von Oberbayern gebildet wird. Nach dem Staatsexamen und dem anschließenden sechsmonatigen Prakt kum an einer geeigneten medizinischen Einrichtung wird die Urkunde zur Führung der Berufsbezeichnung „Masseur und medizinischer Bademeister“

STAATLICHE BERUFSFACHSCHULE FÜR HOTEL- UND TOURISMUSMANAGEMENT

Ein starkes Team für die Zukunft! Klepperstraße 28 - 83026 Rosenheim Tel. +49 (0) 8031 16914 info@massageschule-inntal.de www.massageschule-inntal.de


24

Aus- & Weiterbildung

-DIVERSE ANZEIGEN-

Samstag, 14. Januar 2017

High School Schuljahr und Feriensprachreisen

Ab ins Ausland! 0LJ123 145 6 7 8 1sro8 mks 6 oi i k8 5 g 0 ec HFDB@@>B@=B@1/-HJ+H

slk14osr H-)'%/JB@#!D=Ã#1!J1)D· n HJ·H-!H-µJH/H· dbfjdba ³-D±J=>-JH·#JH-#H·¯>B@=B@1/H· jhf J·LH1#=B@/D·!­«·HJ·H) oK5ssIjdIddG38 HJ%H·µH-D·#©>-#/JB@H·§H-·¥ M ECA?<0.,*(&$",Ä& 1·! ·#©JB /1·%=1)+H/! ,C²&C°®*¬* H%/HJ#H·©J-1·=H-HÃB@ /H- ªÂ¶´ (¶¨¦°¤** ²(&C¦ *ÂA¬ D1+!H) H%}1!JH=H) }1 1·+#=©HJ=H·!H·{ =B@/1==­ ~ | z¤.CĤCx J-=J·!HJ·H=#DD#/JB@ %H·H@)J%#HFDB@> H-=B@1/H+ - vo56o8onslk14osro J-#=B@D+#1·!yH-©D/#1·% 6oiik85gc237to =>©JHÃ>}JD/©H=H·­w·=H-H ro8mks FDB@> H-=B@1/H=#H@#D//H· `¤Cx^*ÂA¬ \ ~ | z¤.CĤCx ÃB@ /H-J··H·1·!ÃB@ /H-·)J# bZfdbfjdba7fdXfdjfjdba )J##/H-H)uJ/!1·%=D =B@/1== V ²T0.,*,²($ TRÂ0.Â$ A,C >++H·­

PPPfNks6oiik85g8k38rk8lfro

£¢¡£ £ £¢ £ £ £ £¢ q qp

_][YWYUSWQO[W;:9 43:5:¾S½W¼SWQ

8Y7YQS]654532ÁÀ:5:¿ O»½º7Y¹¸S][YOOSW ÁWS½W¼SWQ;¼Y

www.blick-punkt.com

Ein Schuljahr in den USA, in Kanada, Australien oder Neuseeland zu verbringen, ist für viele junge Leute ein Traum. Im Ausland zur Schule gehen, Land und Leute kennen lernen, die Sprachkenntnisse verbessern, Freunde fürs Leben finden und einfach mal über den eigenen Tellerrand hinaus sehen, ist meist die Motivation, den vielleicht schönsten Teil der Schulzeit im Ausland zu verbringen. Wer im Schuljahr 2016/2017 (für ein halbes oder ein ganzes Schuljahr) ins Ausland gehen möchte, für den wird es höchste Zeit, sich für einen High School Aufenthalt zu bewerben. Die Bewerbungsfristen enden bald. Besonders interessant sind die Austauschprogramme nach Kanada, Australien und Neuseeland für diejenigen, die sich gerne gezielt den Ort und die Schule aussuchen möchten. Auf der Website treff-sprachreisen.de kann man sich online bewerben und weitere interessante Informationen wie Zum Beispiel Schülerberichte oder Fotos von Teilnehmern sehen. Wer sich für eine Feri-

Foto: treff-sprachreisen.de ensprachreise interessiert, für den hat Treff auch einiges im Programm. In England, Malta und Frankreich bietet sich die Möglichkeit abwechslungsreiche, interessante Ferien zu verbringen, die Sprachkenntnisse zu verbessern, Land und Leute sowie neue Freunde aus aller Welt kennen zu lernen. Das Besondere am Angebot von Treff: Am Unterricht-, Freizeit-, Ausflugs- und Sportprogramm nehmen Jugendliche aus vielen verschiedenen Ländern teil. Dadurch wird auch in der Freizeit überwiegend die

Fremdsprache gesprochen und die vielen Aktivitäten in internationalen Gruppen machen einfach Spaß. Außer den Feriensprachreisen bietet Treff bereits seit 1984 auch Sprachreisen für Erwachsene (z. B. Intensivkurs oder Business Englisch) an. Kostenloses Informationsmaterial zu den Schulaufenthalten in den USA, in Kanada, Australien und Neuseeland sowie zu Sprachreisen für Schüler und Erwachsene gibt es bei unter Telefon 0 71 21/69 66 96 0, Eail: info@treff-sprachreisen.de oder online unter treff-sprachreisen.de.

Wenn Frauen richtig zupacken

Informationsveranstaltungen für interessierte Eltern Die Kunst des Erziehens

Wissen und Werden – Lehrplan und Lebenswirklichkeit Montag, 16. Januar 2017, 19.30 Uhr

Wem gehört mein Kind?

Die gesunde Entwicklung des Kindes als Grundlage einer gesunden Gesellschaft Dienstag, 31. Januar 2017, 19.30 Uhr

Würde des Menschen – Würde des Kindes

Schule im gesellschaftlichen Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Verfall Mittwoch, 15. Februar 2017, 19.30 Uhr

im Theatersaal der Freien Schule Glonntal Freie Schule Glonntal · Glonntalstraße 13, 85625 Baiern, Telefon 0 80 93/90 22 90, www.freie-schule-glonntal.de

Foto: betonbild/txn Große Maschinen und echte Verantwortung: Wer als Frau ins Baugewerbe einsteigen möchte, ist mit einer Ausbildung zur Verfahrensmechanikerin Transportbeton auf dem richtigen Weg: Die spezialisierte Verfahrensmechanikerin arbeitet im Transportbetonwerk mit einer Vielzahl von Maschinen und den Beton-Ausgangsstoffen Zement, Sand, Kies und Splitt sowie mit den notwendigen Zusatzstoffen. Sie veranlasst und

überwacht entsprechend der Mischanweisung das Wiegen der einzelnen Bestandteile, die Befüllung des Mischers, die Zugabe von Wasser und Zusatzmitteln sowie den Mischvorgang selbst. Und wenn dieser beendet ist, trägt sie die Verantwortung für die Beladung der Fahrmischer mit Frischbeton oder Frischmörtel. Weitere Infos zur Verfahrensmechanikerin Transportbeton unter transportbeton.org. txn


Samstag, 14. Januar 2017

Aus- & Weiterbildung

Ausbildung zum Präventologen

„Menschen motivieren, ihr Leben positiv zu verändern“

Foto: djd/Berufsverband der Präventologen/M.Castello „Menschen zu motivieren. Ihr Leben positiv zu verändern – das sehe ich als meine Berufung.“ Das sagt Christine Stehling, sie ist selbstständige Präventologin. Nach 20 Jahren als Bauingenieurin wechselte sie vor einigen Jahren in die Gesundheitsbranche, da ihr in ihrem bisherigen Beruf zunehmend der Kontakt zu den Menschen fehlte. Nun berät sie Menschen, wie sie ihre Gesundheit erhalten sowie Krankheiten und Stress vorbeugen können. Präventologen kommen aus den unterschiedlichsten Tätigkeitsbereichen. Sie sind Quereinsteiger oder sehen die Ausbildung als sinnvolle Er-

gänzung zu ihrem Beruf an. Wie etwa Dr. Thorsten Rarreck. Der Facharzt für Orthopädie und Sportmedizin absolvierte beim Berufsverband der Präventologen e. V. ein Fernstudium. Die Angebote gäben wertvolle Antworten darauf, womit sich viele Ärzte heute schwer tun: „Viele wissen zwar, welche Bedingungen vorhanden sein müssen, damit ein Mensch gesund bleibt. Aber sie wissen nicht, wie sie diese Bedingungen vermitteln sollen.“ In seiner Praxis arbeitet Rarreck mit einem ganzheitlichen Ansatz und animiert die Patienten zum aktiven Mitgestalten ihrer Gesundheit. Detaillierte

Informationen zur Ausbildung zum staatlich geprüften Präventologen gibt es unter praeventologe.de. Präventologen beraten ihre Kunden in allen Gesundheitsfragen und helfen bei der Umsetzung individueller Gesundheitsprophylaxe. Dank der breitgefächerten Ausbildung können sie in vielen Bereichen arbeiten: in Gesundheitszentren, Schulen, Unternehmen, Altenheimen, Wellnesshotels oder eben einer eigenen Praxis. Lehrgänge an Schulen bietet beispielsweise Thomas Böhm an. Mit Beginn des Vorruhestandes wollte der Berufsschullehrer und Studienseminarleiter für angehende Lehrer noch einmal etwas Neues wagen und suchte nach einer selbstständigen Tätigkeit, die mit dem Thema Gesundheit zu tun hat. Neben Kursen an Schulen bietet der staatlich geprüfte Präventologe nun in seiner Praxis in Roßdorf systematische Beratung, Präventionsberatung und Gruppenkurse an. djd

25

-DIVERSE ANZEIGEN-

Ausbildung zur Evolutionspädagogin® Wenn Schulenurnur beWenn Schule nochnoch FrustFrust bedeutet, deutet, dannoftstecken oft Lernblodann stecken Lernblockaden dahinckaden dahinter. Stress ter. Unter Stress schaltenUnter Teile des Geschalten Teile des Gehirns regelhirns regelrecht ab. Das Kind ist in seiner recht ab. Das Kind ist in seiner Denkfähigkeit blockiert undund steckt oftDenkfähigkeit blockiert steckt mals in ungünstigen Verhaltensweisen oftmals in ungünstigen Verhaltensweisen fest. fest. ® Mit Evolutionspädagogik® können Mit Evolutionspädagogik können diese diese Blockaden verstanden und Blockaden verstanden und aufgelöst aufgelöst werden. Gehirnvernetwerden. Gehirnvernetzung wird wieder zung wird wieder hergestellt, Lerhergestellt, Lernen fällt spürbar leichter. nen fällt spürbar leichter. ® Die Evolutionspädagogik ist alsoistkeine Die Evolutionspädagogik® also weitere Lerntechnik, sondern sie schafft keine weitere Lerntechnik, son-

dern sie schafft Voraussetzung die grundlegende die grundlegende dafür, Voraussetzung dafür, dass Lernen dass Lernen erfolgreich sein kann. In erfolgreich sein 2-4 kann. In derfür Regel der Regel reichen Sitzungen eine reichen 2-4 Sitzungen für eine spürbare Veränderung. spürbare Veränderung.

Ende März startetstartet die nächste AusbilMitte Oktober die nächste Ausbildung zur Evolutionspädagodung zur Evolutionspädagogin. Sie befägin. befähigt,in eigener professionell in higt, Sie professionell Praxis zu eigener Praxis zu arbeiten. Es ist arbeiten. Es ist ein wirklich spannender ein wirklich spannender und erfülund erfüllender Beruf, der sich gut lender Beruf, der sich gut eignet, eigent, sich nebenberuflich um sichumnebenberuflich bzw. bzw. neneben der Familie eine Existenz ben der Familie eine Existenz aufaufzubauen. zubauen.

Kindern und Jugendlichen mit Lern- Schul- und Verhaltensproblemen schnell und erfolgreich helfen · praxisorientierte Ausbildung in kleiner Gruppe · Bewährtes Konzept, geschützter Titel · Blockunterricht 7 x 4 Tage (Do-So) · Ausbildungsort 83052 Bruckmühl

Kostenloser Informationsabend Dienstag, Donnerstag, 20. 26. September um um19.30 19.30 19.30Uhr Uhr Donnerstag, 21.Januar Juli um Uhr Anmeldung unter Tel. 08062-80 70 840 www.evo-bildungszentrum.de

Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft

Ein Beruf mit Zukunft: Erzieher/in Informationsveranstaltung zur Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher (FAKS und SPS) in Rosenheim Die Fachakademie für Sozialpädagogik (FAKS) in Rosenheim veranstaltet am Montag, 20. Februar, von 16 bis 18 Uhr einen kostenlosen Informationsabend zur Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher. Die Informationsveranstaltung richtet sich an Menschen, die gerne im erzieherischen Bereich arbeiten möchten und hierfür eine fundierte Ausbildung mit Zukunftsperspektive anstreben. Interessenten erhalten bei der kostenlosen Veranstaltung einen Überblick über die Ausbildung sowie über Zugangsvoraussetzungen und Aufnahmebedingungen des Sozialpädagogischen Seminars und der Fachakademie. Weitere Inhalte des Infoabends sind der Ausbildungsverlauf, ein Überblick über Praktika und Einrichtungen bis hin zu Arbeitsmöglichkeiten für Erzieher/innen. Be-

werber können an diesem Abend auch ihre Bewerbungsunterlagen abgeben. Ergänzend besteht die Möglichkeit, sich im Internet unter: ggsd.de/rosenheim zu informieren. Die Ausbildung ist in die drei Bereiche Sozialpädagogisches Seminar (SPS), Studienjahre an der Fachakademie für Sozialpädagogik (FAKS) und Berufspraktikum gegliedert, in denen die Studierenden eine fundierte Ausbildung erfahren und in ihrer Entwicklung zu einer kompetenten Erzieherpersönlichkeit begleitet werden. Wer am Ausbildungsangebot der der Fachakademie in Rosenheim interessiert ist, jedoch am Infoabend nicht teilnehmen kann, hat die Möglichkeit, telefonisch unter 0 80 31/35 61 53 oder per E-Mail an faks.rosenheim@ggsd.de einen persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren.

Informationsveranstaltung Montag, 20. Februar Hier erfahren Sie alles rund um die Ausbildung. Veranstalutungsort ist die Fachakademie Rosenheim in der Luitpoldstraße 5. Die dreijährige bzw. fünfjährige Ausbildung an der Fachakademie, im Sprachgebrauch kurz FAKS, ist vielseitig, anspruchsvoll und vielversprechend. Spaß, Freude und Engagement an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sind Grundlagen für ein zufriedenes langes Berufsleben. Qualifizierte Lehrkräfte unterstützen die Studierenden auf Ihrem Weg zur staatlichen Abschlussprüfung. Erzieher/innen arbeiten nach ihrer Ausbildung in Kinderkrippen, Kindergärten, Kinderheimen, Kinderhorten, Jugendzentren, betreuten Wohneinrichtungen oder Beratungsstellen.

Bewerben Sie sich jetzt für den Ausbildungsbeginn 2017! Sozialpädagogisches Seminar (SPS) staatlich anerkannte 2-jährige Ausbildung mit Abschluss Kinderpfleger/in

Erzieher/in, staatlich anerkannte 3-jährige Ausbildung Der Erwerb der fachgebundenen Fachhochschulreife ist möglich. Besuchen Sie unsere Informationsveranstaltung an der Fachakademie für Sozialpädagogik Rosenheim. Montag, 20.02.2017, 16.00 – 18.00 Uhr!

Fort- und Weiterbildung Praxisanleitung - Berufspädagogische Fortbildung für Erzieher, Beginn: 09.02.2017 Verantwortliche Pflegefachkraft (Basiskurs für PDL) Beginn: 09.03.2017, Klepperstr. 18 b, 83026 Rosenheim Fachakademie für Sozialpädagogik Rosenheim Luitpoldstr. 5, 83022 Rosenheim Tel.: 08031 / 35 61 5 - 3 Kostenlose Infoline: 0800 / 10 20 580 oder www.ggsd.de


Samstag, 14. Januar 2017

26 Samstag

blick präsentiert:

14

Landkreisfestival des Faschingsvereins Mangfalltal Pauline-Thoma-Schule, Kolbermoor Beginn: 12 Uhr Karten/Info: 0 80 31/2 21 74 61 Trachtenball Gasthaus Kapsner, Hochstätt Beginn: 20 Uhr Faschingskranzl Schloßwirtschaft Wildenwart, Frasdorf Beginn: 19.30 Uhr Bürgerball Postwirt, Söchtenau Beginn: 20 Uhr D’Wagnbauer-Faschingsweinfest Wendelsteinhalle, Brannenburg Beginn: 19 Uhr Veteranen- und Schützenball Gasthof Andrelang in Au, Bad Feilnbach Beginn: 20 Uhr Kinderfasching Hartseehalle, Eggstätt Beginn: 14.30 Uhr Harry G. Kabarett KuKo, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 www.kuko.de Duo Frangipani Konzert B&O Parkhotel, Mietraching Beginn: 20 Uhr The Escalateurs Konzert Rolleria, Oberaudorf Beginn: 19.30 Uhr Info: Eintritt frei Siglinde Berndt und Stefan Wischnewski Ausstellung Galerie am Markt, Neubeuern Geöffnet: 14 bis 19 Uhr ProstMahlzeit Vom Essen, Trinken, Darben Ausstellung Städtischen Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 87 51 www.museum.rosenheim.de Zum Kuckuck! Tiere im Bilderbuch Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47 www.galerie.rosenheim.de ART-Vielfalt Ausstellung Galerie i.A. Feuerwehrgerätehaus, Bad Aibling Geöffnet: 13 bis 18 Uhr

Sonntag

15

Neujahrskonzert mit den 4 Hinterberger

Elvis - der „King“ in Rosenheim! Europas erfolgreichste MusicalBiographie feiert Elvis‘ musikalisches Leben vom Gospel über den Blues zum Rock ’n’ Roll, mit dem „besten Elvis seit Elvis“ und einem echten Zeitzeugen. In diesem Jahr war das KuKo in Rosenheim restlos ausverkauft – jetzt kommt die großartige Show zurück: am Mittwoch, 22. Februar, ist sie wieder im KuKo in Rosenheim zu Gast! Der Vorverkauf läuft! „Elvis Presley, seit mehr als zwanzig Jahren Idol der RockMusik und der sogenannten Pop-Kultur, ist gestern Abend im Alter von 42 Jahren gestorben. Elvis erlag in Memphis, Tennessee, einem Herzversagen“, so berichtet die Tagesschau des ersten deutschen Fernsehens am 17. August 1977. Mit dieser und weiteren Meldungen aus aller Welt beginnt „ELVIS – Das Musical“. Die Bilder der weltweiten Trauer um den Tod des „King“ werden auf der Bühne musikalisch begleitet mit dem Gospel „Why me, Lord?“, vorgetragen vom legendären „The Stamps Quartet“. Wieder mit dabei: Ed Enoch, geboren 1942 in Tennesee, Musikanten & Gigi Pfundmair Kurhaus, Bad Aibling Beginn: 19.30 Uhr Jazzfrühschoppen mit Andrea Merlau, Jörg-Florian Müller & Maxwell Orairu Imaginären Museum, Wasserburg Beginn: 11.30 Uhr Karten/Info: 0 80 71/7 28 83 50 The 12 Tenors Jubiläums-Tournee KuKo, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 31/365 93 65 Konzert zum Jahresanfang Christuskirche, Prien Beginn: 19 Uhr Info: Eintritt frei Chris Boettcher Musik - Kabarett - Comedy Stadthalle, Grafing Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 89/54 81 81 81 Rotputtel und Aschenkäppchen Schauspiel

Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Rosenheim?

Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 T ETMail: redaktion@blickTpunkt.com

* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.

USA. Zwischen 1971 bis zu Elvis‘ Tod 1977 begleitete der Leiter des Gospel-Chors Elvis bei über 1 000 Auftritten. Elvis stellte Ed mit folgenden Worten auf der Bühne vor: „Ladies and Gentlemen, bitte begrüßen Sie meinen Freund, den besten und kraftvollsten Lead-Vokalisten weltweit: Ed Enoch.“ „Elvis – Das Musical“ bringt die gesamte musikalische Vielfalt des „King of Rock ’n’ Roll“ in einer zweieinhalbstündigen Show auf die Bühne, natürlich inklusive seiner größten Hits von „Love Me Tender“ über

„Jailhouse Rock“ bis „Suspicious Minds“. Neben Grahame Patrick als Elvis und Ed Enoch mit The Stamps sorgt ein hochkarätiges Ensemble aus Musikern, Sängerinnen, Tänzern und Schauspielern für authentischen Rock ’n’ Roll-Sound und die richtige Würze in der einzigartigen Musical-Hommage an Elvis Presley. Tickets gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen, unter der Hotline: 01 80/5 15 15 51 (0,14 Euro/ Min., Mobilfunknetze max. 0,42 Euro/Min.) sowie online: passau-ticket.de.

Mittwoch

Rom Spezial - Römische Highligts Vortrag Heimgarten/Ludwigstube, Bad Feilnbach Beginn: 19.30 Uhr Michael Martin: Planet Wüste Abenteuer in Hitze und Eis Multivisionshow KuKo, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 www.kuko.de Walter Voss Vernissage Caritas-Altenheim St. Konrad, Wasserburg Beginn: 14.30 Uhr Zum Kuckuck! Tiere im Bilderbuch Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47 www.galerie.rosenheim.de Josef Werner- Retrospektive 1970-2016 Ausstellung Galerie im Alten Rathaus, Prien Geöffnet: 14 bis 17 Uhr ProstMahlzeit Vom Essen, Trinken, Darben Ausstellung Städtischen Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 87 51 www.museum.rosenheim.de

Donnerstag

Foto: Andreas Friese Theater Wasserburg, Wasserburg Altötting - Herzstück unserer Beginn: 11 Uhr Heimat www.theaterwasserburg.de Lichtbildervortrag Siglinde Berndt und Dekanatshaus, Altötting Stefan Wischnewski Beginn: 20 Uhr Ausstellung www.altoetting.de Galerie am Markt, Neubeuern Geöffnet: 11 bis 19 Uhr Dienstag Josef Werner Retrospektive 1970-2016 Ausstellung Friede auf Erden Galerie im Alten Rathaus, Prien die politische Dimension der Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Waldorfschulbewegung ProstMahlzeit Vortrag Vom Essen, Trinken, Darben Freie Waldorfschule, Rosenheim Ausstellung Beginn: 20 Uhr Städtischen Museum, Rosenheim Schwanger, was steht mir zu? Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Vortrag Karten/Info: 0 80 31/3 65 87 51 SkF Beratungsstelle, Rosenheim www.museum.rosenheim.de Beginn: 18 Uhr ART-Vielfalt Anmeldung: 0 80 31/3 14 12 Ausstellung www.skf-prien.de Galerie i.A.Feuerwehrgerätehaus, ProstMahlzeit Bad Aibling Vom Essen, Trinken, Darben Geöffnet: 13 bis 18 Uhr Ausstellung Zum Kuckuck! Tiere im Bilderbuch Städtischen Museum, Rosenheim Ausstellung Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Städtische Galerie, Rosenheim Karten/Info: 0 80 31/3 65 87 51 Geöffnet: 13 bis 17 Uhr www.museum.rosenheim.de Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47 Zum Kuckuck! Tiere im Bilderbuch www.galerie.rosenheim.de Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Montag Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47 www.galerie.rosenheim.de Josef Werner- Retrospektive Josef Werner 1970-2016 Retrospektive 1970-2016 Ausstellung Ausstellung Galerie im Alten Rathaus, Prien Galerie im Alten Rathaus, Prien Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Geöffnet: 14 bis 17 Uhr

17

16

18

19

Martin Kälberer Solo Konzert Auer`s LiveBühne, Neubeuern Beginn: 20.30 Uhr www.auers-livebuehne.de Michael Altinger Kabarett Mareis-Saal, Kolbermoor Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/9 18 78 Königlich Bayerisches Amtsgericht mit Christine Neubauer Kurhaus, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 61/90 80 15 www.bad-aibling.de DJANGO 3000 Konzert Ballhaus, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/4 000 000 I am from Austria Austro-Pop-Konzert KuKo, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 www.kuko.de Zauber der Berchtesgadener Bergwelt Diavortrag Schön Klinik, Bad Aibling Beginn: 18.30 Uhr Zum Kuckuck! Tiere im Bilderbuch Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47 www.galerie.rosenheim.de ProstMahlzeit Vom Essen, Trinken, Darben Ausstellung Städtischen Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 87 51 www.museum.rosenheim.de


Samstag, 14. Januar 2017 Freitag

20

Gildeball Kultursaal, Bad Endorf/Ströbing Beginn: 19.30 Uhr Faschingsball Pfarrstadl, Raubling Beginn: 20 Uhr Trio Mio Konzert Breitenberghütte, Brannenburg Beginn: 19.30 Uhr Reservierung: 0 80 34/8 66 Klassik! Bad Aibling Konzert Kurhaus, Bad Aibling Beginn: 19.30 Uhr IndieVolxMusi Konzert Rolleria, Oberaudorf Beginn: 19.30 Uhr Josef WernerRetrospektive 1970-2016 Ausstellung Galerie im Alten Rathaus, Prien Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Siglinde Berndt und Stefan Wischnewski Ausstellung Galerie am Markt, Neubeuern Geöffnet: 18 bis 20 Uhr ProstMahlzeit Vom Essen, Trinken, Darben Ausstellung Städtischen Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 87 51 www.museum.rosenheim.de Zum Kuckuck! Tiere im Bilderbuch Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47 www.galerie.rosenheim.de

Samstag

21

Gildeball König Ludwig Saal, Prien Beginn: 19 Uhr www.prienarria.de Feuerwehrball Dorfwirt Vornberger, Neubeuern Beginn: 20 Uhr Kinderfasching der Landjugend Pfarrheim, Flintsbach am Inn Beginn: 14 Uhr Mandelring Quartett Konzert Schloss Neubeuern, Neubeuern Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 58 50 ABBA today The Tribute Show KuKo, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/365 93 65 Die Magie der Bienen Bühnenkunst Die Werkstatt, Rimsting Beginn: 18 Uhr Karten/Info: Eintritt 8 Euro www.werkstatt-rimsting.de ProstMahlzeit Vom Essen, Trinken, Darben Ausstellung Städtischen Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 87 51 www.museum.rosenheim.de Zum Kuckuck! Tiere im Bilderbuch Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 13 bis 17 Uhr www.galerie.rosenheim.de

27 Sonntag

22

Mittwoch

25

Amoris Laetitia – Gesangsensembles Bella Voce Die Freude der Liebe Konzert Vortrag Kath. Pfarrheim Degerndorf, Paulusheim, Bad Aibling Brannenburg Beginn: 20 Uhr Beginn: 19 Uhr Info: Eintritt frei Info: Eintritt frei ProstMahlzeit www.ensemble-bellavoce.de Vom Essen, Trinken, Darben Draußen vor der Tür Ausstellung Heimkehrer-Drama Städtischen Museum, Rosenheim Theater Wasserburg, Wasserburg Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 87 51 Karten/Info: 0 80 31/1 50 01 www.museum.rosenheim.de www.theaterwasserburg.de Zum Kuckuck! Tiere im Bilderbuch Mit Lieb bin ich umfangen... Ausstellung Matinee Städtische Galerie, Rosenheim Hans-Fischer-Saal, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Beginn: 11 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47 Karten/Info: Eintritt 12 Euro www.galerie.rosenheim.de Wiener Abend mit der Oabliner Hausmusi Alte Post, Flintsbach am Inn Donnerstag Beginn: 19 Uhr Karten/Info: Eintritt 12 Euro Hans Söllner Sei Stille dem Herrn Konzert Konzert mit dem Inntalchor und Bürgersaal, Haag i. OBB Kammerorchester Beginn: 20 Uhr Kath. Pfarrkirche, Oberaudorf Mitterberg Musi Beginn: 19 Uhr Alpenländische Volksmusik ProstMahlzeit Kurhaus - Restaurant „antons“, Vom Essen, Trinken, Darben Bad Aibling Ausstellung Beginn: 19 Uhr Städtischen Museum, Rosenheim Evgeni Finkelstein Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Gitarrenkonzert Karten/Info: 0 80 31/3 65 87 51 Evang. Christuskirche, www.museum.rosenheim.de Bad Aibling Zum Kuckuck! Tiere im Bilderbuch Beginn: 19.30 Uhr Ausstellung Info: Eintritt frei Städtische Galerie, Rosenheim Binser Geöffnet: 13 bis 17 Uhr i. R. Kulturschmankerl Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47 Gasthaus zum Brünnstein, www.galerie.rosenheim.de Oberaudorf Beginn: 19 Uhr Montag www.kulturschmankerl.de Eine Stadt liest! mit Barbara Teichmann Bayrischer Musikabend Bunter Laden, Wasserburg mit dem Musiker-Duo Beginn: 13.13 Uhr „Hierl & Dicker“ Das Inntal und die Brennerroute Gasthaus Alpenrose, Oberaudorf Vortrag Beginn: 19 Uhr Rathaus, Kolbermoor Die Entwicklung in der Gemeinde Beginn: 19.30 Uhr seit 1945 Karten/Info: Eintritt 8 Euro Vortrag Marokko, Land zwischen Meer Schützen-Trachtenhaus, und Wüste Feldkirchen-Westerham Dia-Votrag Beginn: 19.30 Uhr Reithofpark-Klinik, Bad Feilnbach Multiple Sklerose ist behandelbar Beginn: 19.30 Uhr Ärztevortrag Info: Eintritt frei Schön Klinik, Bad Aibling ProstMahlzeit Beginn: 16 Uhr Vom Essen, Trinken, Darben Ausstellung Dienstag Städtischen Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 87 51 Barcelona, Gesichter einer Stadt www.museum.rosenheim.de Dia-Vortrag Zum Kuckuck! Tiere im Bilderbuch Blumenhof-Klinik, Bad Feilnbach Ausstellung Beginn: 19.45 Uhr Städtische Galerie, Rosenheim Karten/Info: Eintritt frei Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Hans Söllner Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47 Konzert www.galerie.rosenheim.de Stadthalle, Grafing Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 89/54 81 81 81 Freitag ProstMahlzeit Vom Essen, Trinken, Darben Wirtshaussingen Ausstellung Gasthof „Waller-Reisach“, Städtischen Museum, Rosenheim Oberaudorf Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 87 51 Namibia Zum Kuckuck! Tiere im Bilderbuch Multivisionsfilm Ausstellung Chiemsee Saal, Prien Städtische Galerie, Rosenheim Beginn: 18 Uhr Beginn: Geöffnet: 10 bis 17 Uhr

26

23

24

27

Ottfried Fischer und die Heimatlosen Musikkabarett Finsterwalder-Gymnasiums, Rosenheim Beginn: 19 Uhr 220.000 km mit dem Wohnmobil um die Erde Vortrag Romanicum, Raubling Beginn: 19 Uhr Karten/Info: Eintritt 7 Euro Nacht der flinken Nadel Gemütlicher Strickabend KUNSTschmiede, Brannenburg Beginn: 19 Uhr Info: Eintritt frei Stadtkapelle 2017 Jugendkonzert Historischer Rathaussaal, Wasserburg Beginn: 19.30 Uhr Kleiner Mann - was nun? Bühnenkunst Theater Wasserburg, Wasserburg Beginn: 20 Uhr ProstMahlzeit Vom Essen, Trinken, Darben Ausstellung Städtischen Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 87 51 www.museum.rosenheim.de Zum Kuckuck! Tiere im Bilderbuch Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47 www.galerie.rosenheim.de

14.2.17 ROSENHEIM Ballhaus

mit:

„Ausfahrt freihalten!“

Mi., 1.März ’17

Bad Aibling Kurhaus

„AMANDA packt aus!“

9.7. 2017 ROSENHEIM KuKo VVK: KuKo 0 80 31/3 65 93 65; alle eventimVVK-Stell.; www.konzertbuero-augsburg.de

Klinik St. Georg Rosenheimer Str. 6-8, Bad Aibling

Vortragsthemen 2017

für Ärzte und Therapeuten

Beginn: 25.01.2017 Thema: Proteomik

17:30-19:00 Uhr

Ein zuverlässiges Verfahren zur Erkennung akuter und chronischer Entzündungsprozesse

Referent: Dr. med. Sabine Fischer Anmeldung: 0 80 61 / 39 82 02 Email: hedwig.wallmeyer@klinik-st-georg.de

Keine Teilnahmegebühr!

! ; + 37++71 53-197,/--,

$%"! %#

)6:48.0 )82* '"'$&(%&##$&

85F <$0 A0NLHG/0 E0N ;LF6H/ (E22 6$F NLH +/GL0* 6L51LH >5F$HH5GF ?2/H5$0 -.$62L 50 NL0 7H!'FL0 AHL0L0 $22LH =LHHL0 9%0* NLH 7LG.5L2F# ;LFBF 5GF LH JMH L50 .$$H ($7L 50 NLH +L75/0 E0N .H%GL0F5LHF 15F ?HLE0NL0 GL50 L57L* 0LG @2ELG.H/4L"F * L50 H$HLH E0N NL03CMHN57LH AEJFH5FF, D72# N$G :/0BLHF &KI 50 NLH HJ/*8LN5$F6L3, )F5"6C/HFGE"6L -.$62L#

")'%$!+# ()"!-)&)! $*)"*+,)"!


28

Rätsel & Service

Film-Tipp:

Sudoku

Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

5

3

2

3 5

8 9 2 9 7

Samstag, 14. Januar 2017

2 4 5 8 7 6 1 2 9 4 8 9 5 1 3 7 1 9 6 2 1

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

Liebeserklärung an das Ruhrgebiet: Radio Heimat Mit Radio Heimat bringt der Dortmunder Regisseur, Drehbuchautor und Kabarettist Matthias Kutschmann seine Liebeserklärung an die Heimat auf die Kinoleinwand. Zu Bad Aibling hat dieser Film ebenfalls Heimat-Bezug: Es ist das Zuhause von Marie Bloching, die in „Radio Heimat“ als „Nicole“ Teil des einzigartigen Ensembles ist. Der Film begleitet die vier Freunde Frank, Pommes, Spüli und Mücke mitten im Pott, mitten in der Pubertät und mitten in den 1980er Jahren auf ihrer Suche nach der ersten großen Liebe und dem ersten Sex. Unerschrocken ziehen unsere vier Helden in den Kleinkrieg der Geschlechter und lecken ihre Wunden zwischen Freibad, Schrebergärten und Ommas Frikadellen. Sie absolvieren die schier unüberwindbaren Initiationsriten: Pilstrinken, Pöhlen und Pommes-rot-weiß. Da hatte es Franks Vater wohl etwas leichter: Außer einem Kanon gesellschaftlich auferlegter Pflichtübungen wie Tanzschule, keu-

Stars live erleben! Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro

In Sachen Liebe sieht es bei Stieren derzeit ganz gut aus, im Job geht es nicht so schnell voran, wie Ihnen lieb wäre!

ZWILLINGE 22.5.-21.6.

Vor wichtigen Verhandlungen und Gesprächen sollten Sie sich nun unbedingt ausreichend Zeit zur Vorbereitung nehmen.

KREBS 22.6.-22.7.

WAAGE 24.9.-23.10.

STEINBOCK 22.12.-20.1.

LÖWE 23.7.-23.8.

SKORPION 24.10.-22.11.

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Nicht alles, was auf Anhieb gut aussieht, ist es dann auch tatsächlich – schauen Sie genau hin, was man Ihnen anbietet!

Ärgern Sie sich nicht, wenn Sie sich im Beruf nun mit lästigen Details rumärgern müssen – der Einsatz wird belohnt!

Lassen Sie nicht zu, dass die Kollegen Ihnen permanent Mehraufgaben aufs Auge drücken. Sagen Sie ruhig mal Nein!

Von selbstverliebten Menschen, die nur ihr eigenes Wohlbefinden im Kopf haben, sollten sich Singles nun fernhalten.

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

Lassen Sie sich nicht aus der Bahn werfen, wenn etwas nicht auf Anhieb funktioniert – wagen Sie einen zweiten Vorstoß!

Vorname der Sängerin Minogue

Hauptstadt Myanmars

an einem Wochentag

altjapanisches Brettspiel

Depotfläche

Liierte sollten auch mal wieder ohne den Partner aktiv werden, anstatt immer nur auf dessen Initiative zu warten!

FISCHE 20.2.-20.3.

Fische sind nun äußerst anlehnungsbedürftig und brauchen Halt – den finden Sie beim Partner oder bei Freunden!

Kosewort für Vater

verwirrt

BAR - Ankauf von: Alt- und Bruchgold, Münzen, Zahngold (gerne auch mit Zahnresten), Uhren, Schmuck, Antiquitäten, Zinn, Nachlässen...

US-BasketballLiga (Abk.)

Kolbermoor 1

Bahnhofstr. 6a Pressearbeit (engl. Abk.)

Sofortige Barzahlung

Umlaut

8

3

4

5

Cousin

englisch: nach, zu

3 Senkblei Initialen des Autors Ambler

lateinische Vorsilbe: weg

7

Rundfunksprecher

Fremdwortteil: gleich

2

japan. Verwaltungsbezirk

6

7

8

9

Verlosung unterr blick-punkt.com

Helmut A. Binser wurde 1980 im oberpfälzischen Runding geboren. Mit 30 Jahren begann er als Kabarettist die Bühnenbretter zu erobern und hat mittlerweile über 600 Auftritte in Bayern, Baden-Württemberg und Österreich gespielt. In diesem Buch beschreibt er mit viel Witz und herzhaft ehrlich, wie es ihn als jungen Mann in die Ferne gezogen hat. Eine Geschichte vom Suchen und Finden, eine bayerische Coming-Of-Age-Gschicht, wenn man so will. Binsers Geschichte beginnt zeitlich Ende der 1990er, als er seinen Wehrdienst an der französischen Grenze absolvierte. Schließlich verschlägt es ihn in die Studentenstadt Regensburg. Doch das große kreative Glück findet er schlussendlich wieder in seiner Heimat Runding, in die er nach fünf Jahren Stadtleben zurückkehrt. Er wird Orgelspieler in einer Rockband und beschreitet schließlich als Kabarettist neue, künstlerische Wege. Dieses Buch ist ein wildes und lautes „Ja!“ für die späten Flegeljahre und

eine Hommage an das Leben auf dem Land, bei der kein Auge trocken bleibt. Binser ist ein bayerisches Original: lebenslustig, humorvoll und zünftig, sein Bühnenauftritt so lässig und selbstverständlich als hätte er nie etwas anderes gemacht. Mit seinem neuen Programm „Wie im Himmel“ bespielt er seit 2016 spitzbübisch und voller Leidenschaft die Kabarett- und Wirtshausbühnen Bayerns und Österreichs.

Album-Charts Deutschland

Autor von ‚Momo‘ †

6

Anrede und Titel in England

Miesbach

Wallenburgerstr. 12

türk. Großgrundherr

japanischer Politiker † 1909

Schellfischart

Ansehen, Geltung

Rasse

1

sanftes Ende

Theaterspielabschnitte Sohn der Aphrodite

griech. Philosoph (Stoa)

9 Spielkartenfarbe

Windrichtung

nordäthiop. Landschaft

4

feuerfestes Mineral

luftförmige Materie

frech, flott

nächtliches Gespenst

Lebensbeschreibung

2 eingelegtes Gewürz

schwäbischer Höhenzug

bestimmter Artikel

5

Es kann nicht immer alles so laufen, wie Sie das gern hätten – es gilt daher, gute Kompromisse auszuhandeln!

Liierte Schützen dürfen sich auf eine romantische Zeit mit dem oder der Liebsten freuen, Singles brauchen Geduld!

zen die Klassenfahrt als letzte Chance, endlich erwachsen zu werden. Erst nach einer Reihe von Niederlagen begreifen sie, was im Leben wirklich wichtig ist: keine Sprüche von Eltern, Großeltern und Lehrern, sondern Freundschaft, Humor und jemand, der ihnen gut tut. Andrea Hailer, soulkino

Helmut A. Binser – Wieder Dahoam

WIDDER 21.3.-20.4.

STIER 21.4.-21.5.

schen Kaffeetrinkens und echten Errötens lief es in Sachen Liebe eigentlich wie von selbst – bzw. wie es die Herzensdame wollte. Und so bleibt unseren Helden nur eins: Alles selber ausprobieren! Sie scheitern als Rockmusiker im BergarbeiterChor, gehen in die Tanzschule, richten Partykeller ein und nut-

Buch-Tipp

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN Widder sind derzeit im Reinen mit sich selbst – und das merken auch andere. Gute Chancen für Singles!

Foto: Concorde Filmverleih

Ý 1. The Rolling Stones Ý 2. Metallica

Hardwired... To Self-Destruct

Ý 3. Andreas Gabalier Þ 4. Frei.Wild

MTV Unplugged (Foto)

Ý Ý Ý Þ Ý

5. Kerstin Ott

Herzbewohner

6. Rolling Stones

Havana Moon

7. Unheilig

Von Mensch zu Mensch

8. Udo Lindenberg

Stärker als die Zeit - Live

9. Bonez MC & RAF Camora

Palmen aus Plastik

Ý 10. Schiller Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Blue & Lonesome

15 Jahre mit Liebe, Stolz und Leidenschaft

Zeitreise - Das Beste von Schiller

Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche

© media control GfK


Samstag, 14. Januar 2017

anrufen & verlieben stimme für die liebe eine

29

INFO

Bekanntschaften

Günstiger Antworten Mi bis So 13-20 Uhr:

0180-525 13 68 530 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten

Mo bis So 0-24 Uhr:

09003-201 037 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Singles aus der Region Mo bis So 0-24 Uhr:

09003-909 037

1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

Foto anfordern bei Anzeigen mit

ab

100h% te

ec en Anzeig

Seit 1993

www.amio.de

FOTO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 Uhr:

SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben MA und der Tel.-Mailbox-Nr. an die

EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) Beispiel: AMIO MA7890923 83090 (1,99 Inserieren Mi bis So 13-20 Uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz

Neues Jahr, neues Glück! Inserieren und verlieben!

() SIE SUCHT IHN

Lebenslustige u. selbstbewusste FischeFrau, 48/170, normale Figur, sucht großen, niveauvollen Mann, NR, für Zeitreise. Freue mich auf deinen Anruf. TEL.-MAILBOX 2865645 Sympathische, gut erhaltene Sie, 51/161, NR, bld., br. Augen, sucht Partner für alles, was zu zweit mehr Spaß macht. Ich mag Tanzen, Wandern, Radeln, Theater u.v.m. Vielleicht wird auch mehr draus? TEL.-MAILBOX 0862414 Löwe-Frau, 65+, klein und schlank, möchte mit einem gestandenen Mannsbild ins Neue Jahr starten und vielleicht gemeinsam ein neues Glück finden. Bis bald. TEL.-MAILBOX 7025180 FOTO Wollen wir uns verlieben? Ich, 65+/168, attraktiv, fröhlich, naturverbunden, sportlich, mag gerne Tanzengehen, suche fitten, finanz. unabhg., gepflegten Partner, der gerne Lederhose u. Smoking trägt. TEL.-MAILBOX 5239131 Mollige, kleine, lustige Frau, für jeden Spaß zu haben, sucht keine Abenteuer oder Flirts, sondern eine ernsthafte Beziehung mit einem Mann zw. 42-55 Jahren. TEL.-MAILBOX 6557080 Ich weiß, dass es dich, sportlich, gerne Tänzer, unternehmungslustig, bis 50 J., für mich, 44/173, sportlich, treu, liebevoll, ehrlich, gibt - für eine Liebe ohne Ende. TEL.-MAILBOX 8301965 Hallo. Als Schütze-Frau bin ich gerne in der Natur, darum wünsche ich mir einen gepflegten, humorvollen Lebensbegleiter mit etwas Freizeit. Bin Anfang 70/168, schlank u. freue mich auf dich! TEL.-MAILBOX 7641044 Ich möchte nicht mehr alleine sein! Sie, Witwe, 55/168, mollig, R, aufgeschl., humorv., mag Spaziergänge, gute Gespräche, Musik, sucht einen passenden Partner, gern auch kräftig, zum Kennenlernen. TEL.-MAILBOX 4891684 Junggebliebene Witwe, 62/168, unkompliziert, humorvoll, mit kleinem Hund, finanziell unabhängig, liebt Spaziergänge u. gutes Essen, sucht adäquaten Partner. TEL.-MAILBOX 5371916 Ich möchte wieder neu durchstarten! Suche dich zw. 48-59 J., gefühlvoll u. charmant. Ich bin 52/163, unternehmungsl. u. liebevoll, mag Kurzreisen, Theater und Tanzen. TEL.-MAILBOX 8504716 Zärtliche, verschmuste Rubenslady, Musik interessiert, 70+, 165 cm, Sternz. Waa-

ge, sucht einen ehrl., treuen, jüngeren NR- dern, Radeln, Tanzen. Freue mich auf deine Mann, ab 175 cm, zum Lachen, Lieben und Nachricht. TEL.-MAILBOX 6041623 Leben. TEL.-MAILBOX 8165857 Suche einen kinderlieben Mann zwischen Witwe, 67 J., möchte die letzten Jahre 31-38 Jahren für eine feste Beziehung. gern mit einem lieben Menschen verbrin- Fühlst du dich jetzt angesprochen?! Dann gen u. gemeins. genießen. Bin gerne in der melde dich. TEL.-MAILBOX 9158882 Natur, tanze u. schwimme gerne. Wenn du dich angesprochen fühlst, melde dich. Hübsche, gepflegte, tolerante, sportliche TEL.-MAILBOX 4890033 Frau, 49/177/69, möchte auf diesem Wege den Mann kennen lernen, der lebensGemeinsam lebend, lachend, wan- erfahren sowie selbstbewusst ist und seidernd, singend, achtsam, den Lebens- ne Jugendlichkeit mit ihr ausleben möchte. abend gestalten. Welcher Mann(63-70 TEL.-MAILBOX 8184817 J.) hat Mut, mit mir(65 J.) nochmal neu zu beginnen? TEL.-MAILBOX 2273715 Lebenslustige, kleine Frau, 49/158, schlank, blond, mag Wandern, Radeln, Hallo, wenn du mich suchst, ruf mich an! Sauna, Theater u. Tanzen, sucht treuen, Unternehmungslustige, sportl., selbstbe- warmherzigen, gepfl. Mann zw. 47-57 J., wusste, romant. Sie, 57/165, sucht pass. weil alles gemeinsam doppelt Spaß macht. Partner, mit Humor und Niveau. Meine TEL.-MAILBOX 9995155 Hobbys: Ski, Golf, Reisen und Genießen. TEL.-MAILBOX 3648465 Ich möchte wieder das Herzklopfen spüren, wenn ich dir begegne! Bist du ein bodenst. Mann mit Herz und Gefühl, bis 65 J., gerne NR? Dann sollten wir uns kennenlernen. TEL.-MAILBOX 9306022

Suche liebensw. Madl für alles, was im Leben Spaß macht. Bin 42/182, dkl.-bld., grau-bl. Augen. Mag gern Pferde + würde ich mich über Antwort einer Hobbyreiterin, ca. 30-40 J., ca. 160-175 cm, freuen. TEL.-MAILBOX 4390112

Sympathischer Bayer, 73/185, schlk., blond, seit vier Jahren verwitwet, wünscht Bekanntschaft mit liebevoller Frau für eine glückliche Zukunft! TEL.-MAILBOX 6388378

Bin 54/182/NR, schlk., suche eine Frau, die mehr will als nach der Arbeit vorm TV zu hocken, die Spaß an Spaziergängen, Kino, Theater, Schifahren hat, einfach nur Quatsch erzählen will, um zu lachen. TEL.-MAILBOX 3740648 FOTO

Junger Mann, Anfang 70, sehr humorvoll, naturverbunden, unabhängig, sucht eine Partnerin für eine harmonische Beziehung ohne Zwang. Freue mich auf viele Anrufe. TEL.-MAILBOX 2066581

Bayerischer Großstadt-Gentleman, 74/178, NR, verwitwet, mobil, berufstätig, humorv., otimistisch, reisel., XL, Sternz. Widder, sucht schlanke, unkomplizierte Dame mit Esprit, bis 67 J. Kein Abenteuer! TEL.-MAILBOX 0537789 FOTO

Charmanter, attraktiver End-50er, liebt Kultur, Musik und Technik, sucht nette, freundliche Sie bis 57 Jahre zwecks einer gemeins. Zukunft u. für ein Leben zu zweit. Hallo, ihr Lieben! Wo ist die Blume, 40-55 TEL.-MAILBOX 4863975 J. jung, die sich in meiner Nähe wohlfühlt u. trotzdem nicht eingesperrt ist?! Ein wenig Er, 61/175/90, ehrlich, tierlieb (Katze on zu mir: ich bin 48/160, habe dkl., krz. Haa- board), mäßig sportlich, sucht dich für eire + bin fraulich. TEL.-MAILBOX 4823229 ne echte Freundschaft oder eine feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 4021086 FOTO

() SIE SUCHT SIE

Wieder Zweisamkeit genießen! Musikalische Sie, 45/175, normale Figur, tierlieb (mit Katze), naturverbunden, sucht einen passenden Ihn zum Kennenlernen u. bei Sympathie mehr. TEL.-MAILBOX 8006140 Hallo, ich heiße Tom, bin 45 J., 187 cm, ca. 80 kg und dunkelblond. Ich suche nen Suche den Mann zum Lieben, Leben u. netten Gay für Freundschaft und wenn es Glücklich sein! Ich, 54/163, ortsgebunden, passt wird viell. eine Beziehung daraus. bin eine spontane und unternehmungsl. TEL.-MAILBOX 0638363 Frau, gehe gern tanzen u. mag Spaziergänge. TEL.-MAILBOX 1259721

() ER SUCHT IHN () ER SUCHT SIE

Servus, hier ist ein nettes Mädel, 33/165, aus Bayern. Du, 34-38 J., solltest mind. Neustart in 2017! Humorvoller Er, 180 cm groß, lieb, nett, treu, attraktiv sein. 51/173, schlank, NR, sportlich und unterTEL.-MAILBOX 0580132 nehmungslustig, sucht liebevolle, sportliche Partnerin für gemeinsame Zukunft. Rubenslady würde sehr gerne den Le- TEL.-MAILBOX 0921296 bensabend mit einem zuverlässigen, ehrlichen u. niveauvollen Partner (65-75 J.) Schmetterlinge spüren... Humorvoller, gestalten, zum Lieben, Lachen, Leben junggebl. Mann, 57/178, NR/NT, schlk., u. Glücklichsein, für alle 4 Jahreszeiten! sportl., gepflegt, naturverbunden, tanzt TEL.-MAILBOX 7171874 u. reist gern u. genießt das Leben, sucht eine Frau, die sich darin wiederfindet. Bodenständige Widder-Frau sucht unter- TEL.-MAILBOX 2244785 nehmungsfreudige, naturverbundene Bekanntschaft, zwischen 58-66 J., für Berg u. Aktiver Bergsteiger, Ende 60 J., 172 cm, Tal. TEL.-MAILBOX 7598439 schlk. u. sportl., berufst., verwitwet, sucht Partnerin, 60-65 J., mit ähnlichen InteresGemeinsam durch die kalte Jahreszeit! sen, für gemeins. Freizeit. Wenns passt, Natürliche Sie, 51/165/55, NR, sportlich, später mehr. TEL.-MAILBOX 4188789 naturverbunden, tierlieb, sucht einen bodenst., humorvollen Ihn, bei dem mensch- Biete Geborgenheit, Zuverlässigkeit, einliches Gedankengut noch vorhanden ist. fach ein harmonisches Miteinander. Bin TEL.-MAILBOX 1262342 48/178, normale Figur und suche dich zw. 43-52 J., schlk. bis mittelschlank. Ich Ich, 58 J., schlank, suche humorvollen, tier- freue mich auf eine Nachricht von dir. lieben Partner. Meine Hobbys sind Wan- TEL.-MAILBOX 3438811

Möchte mit dir die Zukunft planen! Selbstständiger Pferdewirt, 47/179/85, sucht nette, natürl., liebe u. treue Frau, die gerne auf dem Land lebt, eine feste Beziehung sucht u. Kinderwunsch hat. TEL.-MAILBOX 1843350 Sportlicher, aktiver Mann (Ski-, Radfahren, Bergwandern, Blasmusik), 75/170, möchte eine Frau, gerne schlk. u. bis 170 cm, für u. mit Gemeinsamkeiten finden. Was sich entwickelt, zeigt die Zukunft. TEL.-MAILBOX 0843426

Humorvoller, sympathischer Steinbock, 50 plus, 180 cm, möchte mit nettem, weiblichem Wesen die Nebensaison zur Hauptsaison machen. Doppelte Freude bei Spaß, Junggebliebener 56-Jähriger, sucht Neu- Segeln, Ski. TEL.-MAILBOX 9022770 anfang! Bin 184 cm, schlk., sportl., humorv., NR, mag die Berge, Radfahren u. Autos, wüsche mir eine humorv., schlk. Biolandwirt, 51/175/NR, schlank, kinderPartnerin zw. 45-52 J. für gemeins. Zu- lieb, möchte der Liebe ein Zuhause geben. Ich suche eine natürliche Sie, wo menschkunft! TEL.-MAILBOX 7693869 liches Gedankengut noch vorhanden ist. Netter, aufgeschlossener Mann, 55 J., TEL.-MAILBOX 1414779 sucht eine Frau zwischen 44-55 J. für eine feste Beziehung. Sie sollte ehrlich sein, eine Junggebliebener Waage-Mann, 69/180, christliche Einstellung und Niveau besitzen. schlank, sportl., humorv., NR, mag die BerTEL.-MAILBOX 1663323 ge, Radfahren, Fitness, Kultur u. Kunst, sucht herzliche, natürliche u. normalEr, 63/179/73, sportlich und NR, begeis- schlanke Partnerin für gemeinsame Zuterter Skifahrer und Tennisspieler, kultu- kunft. TEL.-MAILBOX 8458785 FOTO rell interessiert, z.B. Kabarett, sucht ebenso sportbegeisterte, schlanke Partnerin. Sich kennenlernen u. dabei die Liebe finTEL.-MAILBOX 4128268 den. Bin 39/169, schw. Haare, besonDu suchst das Besondere? Ich auch! nen, kinderlieb, mag Schwimmen, Radeln Ich, 47/174, gehe gerne angeln, zum + Wandern, suche eine pass. Partnerin Fußball und bin sehr unternehmungs- bis 41 J. zum Kennenlernen u. Verlieben. lustig. Suche passendes Gegern- TEL.-MAILBOX 3225878 stück zum Leben, Lieben und Lachen! TEL.-MAILBOX 3295641 Humorvoller, sympath., sportl. Bayer,

52/176/NR, ledig, ohne Anhg., mit Haus Fahre gerne Fahrrad, wandere gerne, im Grünen, sucht natürl. Frau für harmon. bin ein junggebliebener Rentner, 63/168, Beziehung. Freu mich auf deinen Anruf! schlank und suche eine Frau mit Humor für TEL.-MAILBOX 3662834 Harmonie, Geborgenheit und eine ehrliche Beziehung. TEL.-MAILBOX 2861849 Es ist nie zu spät für einen Neuanfang! Aktiver, unternehmungslustiger Er, Er, 47/167, humorv., zuverl., naturverb. 47/184, mit Anhang und eigenem Haus, und viels. interess., wünscht sich eine liegeht gern ins Kino, mag Fußball, Wandern, bev. Frau bis 168 cm groß, gern auch sucht passende Partnerin für eine neue Be- mit Kind, für eine harmon. Beziehung. ziehung. TEL.-MAILBOX 2578860 TEL.-MAILBOX 3719070

Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.


30

Immobilien

Samstag, 14. Januar 2017

Vermietungen Bad Aibling

Bernau

Bad Endorf

Prien

Rosenheim

Raubling

Bad Feilnbach

Rohrdorf

Albaching Rosenheim BruckmĂźhl

Gars Rott am Inn

Aschau Chieming Kiefersfelden

Stephanskirchen

Eggstätt

Bernau

Tuntenhausen


Samstag, 14. Januar 2017

Immobilien/KFZ-Markt

Immobilien-Markt Vermietungen Wasserburg

Bekanntschaften

31

KFZ-Markt

Mietgesuche

KFZ-Verkauf

1-Zimmer

Audi

Wohnmobile

A4 2,5, Diesel, EURO4, Bj. 06/03, TÜV 06/18, 300.`km, WR neu a. Alu, VB 2.750,-l. T. 01 51 / 63 17 20 69

Reifen

Suche -Zi.-Whg., m. Terr., Blk., Rm. RO/Umgeb., Alleinst. (m) 57J., NR, k. Haustiere. T. 0 80 61 / 4 35 76 70

WR Vredestein 205/55 R16, Alufelg. Autec 7.OX165/120ET34 silb., 2 Wi. gef., VB 239,-l. 01 72 / 45 76 0 27

Günstige 1-2-Zi.-Whg. in Rosenheim gesucht. Tel. 01 76 / 64 09 61 64

2-Zimmer

KFZ-Ankauf Audi A8 4.2 L VMax

Welche einsame Sie hat Lust auf erotische Stunden mit Mann 58/170. Al- offen night vision 2010 Automatik 119tsd km Vollausstattung ter egal. Tel. 0179 / 45 36 324 Löwemann 45/185, schlank, sucht reife Frau für lustvolle Treffen. Tel. 01 60 / 34 232 12 KfI

Gewerbe

Helfen & Geholfen werden Mensch(en) mit Herz gesucht. Er, 50/180, sucht nette Frau. Tel./SMS 01 57 / 30 30 72 80 Wer kann u. will uns helfen? Bin Mama (39) m. Sohn (12) su. eine gü. Wohnung bzw. Wohnmöglichkeit in/ um Rosenheim. Wir sind ehrlich u. haben k. Haustiere, bin hilfsbereit u. vielbegabt. Tel. 08031 / 79 69 192

Scheckheftgepflegt bei Audi schwarz matt foliert Mwst. ausweisbar! 34.900

€ Infos unter: 01 76 / 21 50 01 67

BMW

Zimmer, 16m², in best. Büro in UnterEr, gebunden sucht Oma, Frau, Fräuvermietung an Versicherung/Makler Mutter mit Kind (7 J.) sucht 2-3-Zi.lein für Liebe, Alter egal. ab 14 Uhr Whg., in Aising, Aisingerwies, Hl. o.ä. Tel. 0 80 61 / 93 69 147 AB Tel. 01 52 / 52 44 64 32 auch SMS Blut. Zuschr. A 1978 an BP R'heim Büro mit Lagerfläche ca. 100m² (z.B. für Online Shop) in Bad Feilnbach/ Au, provisionsfrei zu vermieten. 08064/9062922 info@alpinland.de

3-Zimmer

PKW auch Unfall, defekt, TÜV/km egal, JEEP BARZAHLUNG, Abholung 24-Std. BUS Kfz. Fa. Raubling auch Sa./So. 0 80 35 - 96 68 54 WMB

Freizeitpartner

Bayer-Kauft-Ihr-Auto.de

Er, 70 J. su. nettes Paar ab 70 J. f. die Freizeit, Rm. RO/EBE/M-Ost/MÜ. Zuschr. u. Z1982 an d. Verlag

Ferienwohnung Neubeuern: 2-Zi.-Fe.Whg., m. Wo.kü., möbl., auch f. Arbeiter geeignet od. auf bestimmte Zeit, ab sofort. Tel. 01 51 / 61 92 07 94

KFZ-Ankauf aller Art

4-Zi. u. größer

Nix gefunden?

ALLE Pkw, Jeep, Busse, Wohnmobile, Lkw, auch Unfall, sof. Abhol./Barzahlg./Abmeld., Fa. Tel. 0 80 31/1 64 66 o. 01 71/7 50 43 53

Ford

Königsleiten/Zillertal-Arena: 1600m, Ärztin, NR, sucht Haus od. große Wohnung im Rm. Bad Endorf. kompf. Fe-Wo., 2-3 Pers., S-Terr., Tel. 0 80 53 / 7 99 36 16 WLan, Lift nähe, wo.weise. 0921/93666

Immobilien-Kauf Häuser

Junge, deutsche Familie mit 2 Kindern (10 J., 8Mon.) u. kleinem Hund, sucht bezahlbare 4-Zi.-Whg., ca. 100m², Rm. RO/Aib. Zuschr. unt. Z 1981 an BP R'heim

Gemischt Mutter mit 3 Kinder (8,6,3 J.) sucht dringend Wohnung, WM 850,-l. Tel. 0 80 31 / 23 54 26

Garagen Wohnwagen Private Kleinanzeigen schalten: www.blick-punkt.com

Su. Wohnwagen a. v. Campingplatz Garage (Lager) 14m², K`moor, trock., ohne TÜV. Tel. 0175 / 97 24 926 k. Kfz. mtl./125,-l. T. 08031/ 930755

Stauprognose 2017

An diesen Tagen wird es auf den Straßen voll

Gewerbe

Gemischt Kaufe Ihre Immobilie auf Leibrente Wohnrecht auf Lebenszeit für Eigentümer. Tel. 0 89 / 2 08 03 96 77

Suche Werkstatt für Waschmaschinen mit Lagerraum im Bereich Rosenheim. Tel. 0 80 31 / 9 37 90 Suche kleinere Werkstatt für Spenglerei. Tel. 01 76 / 83 80 63 50

Immobilien-Verkauf

Suche für vorgemerkte Kunden

Wohnungen, Häuser und Grundstücke, Immobilien Tel. 08022/81780

Schon wieder fast alles weg. WIR SUCHEN laufend Wohnungen,

EFH+DHH, Grundstücke - LKR. RO/TS zum Kauf/zur Miete! Nur 1 Anruf! Mitglied im IVD Kompetent - zuverlässig - seriös! Angebote > www.imbs-online.de T. 08032 / 989936 o. 0151 / 10405151

IMBS - IMMOBILIEN

Wohnungen

www.blick-punkt.com

Der ADAC hat einen Staukalender für dieses Jahr zusammengestellt. Mit der kalendarischen Übersicht will der Automobilclub die Autofahrer bei der Planung ihrer Urlaubsreise unterstützen. Der erste große Stautag des Jahres erwartet Autofahrer am Gründonnerstag, der dieses Jahr auf den 13. April fällt. Die übrigen Ostertage werden wohl nicht mehr ganz so staureich, allerdings wird vor allem am Nachmittag des Oster-

montags der Rückreiseverkehr der Kurzurlauber einsetzen. Viele längere Staus drohen auch am Mittwoch, 24. Mai, vor dem bundesweiten Feiertag Christi Himmelfahrt und am ersten Freitag im Juni vor dem Pfingstwochenende. Die kritischste Zeit der Sommerstausaison liegt laut ADAC zwischen dem Wochenende 14. bis 16. Juli und dem ersten Augustwochenende. Höhepunkt wird wie im Jahr 2016 vor-

aussichtlich das letzte Juliwochenende. Dann sind alle Bundesländer in den Ferien. Traditionell voll auf Deutschlands Autobahnen wird es auch an allen Freitagen vor verlängerten Wochenenden. Der Reiseverkehr in die Urlaubsgebiete ist in der Regel an Freitagen und vor Feiertagen von 13 bis 20 Uhr sowie an Sonnabend und Sonntagen von 9 bis 15 Uhr am stärksten. Auf der Rückreise wird es freitags von 14 bis 19 Uhr, sonnabends von 11 bis 18 Uhr sowie sonntags zwischen 14 und 20 Uhr besonders voll. Während der (Sommer-)Ferien sollten Urlauber wenn möglich Dienstag oder Mittwoch für die An- und Abreise wählen, rät der ADAC. An diesen Tagen kommen Reisende meist schneller und entspannter ans Ziel. ampnet/nic/Foto: jre


32

Stellenmarkt

Samstag, 14. Januar 2017

Stellenangebote

Konditor/in gesucht!! Starten Sie mit uns in die Zukunft! Zur Verstärkung unseres Volkswagen Teams suchen wir ab sofort eine/n

• Neuwagen-Disponent (m/w) mit langjähriger Berufserfahrung

Sie sind teamfähig, arbeiten selbstständig und verantwortungsbewusst. Mehrere Jahre Berufserfahrung im Kfz-Bereich (z.B. VW/Audi) sind von Vorteil, jedoch nicht Voraussetzung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an nachstehende Adresse z.Hd. Frau Gisela Oberlinner.

autohaus Autohaus Gartner GmbH & Co. KG • www.autohaus-gartner.de Rosenheimer Str. 22 • 83549 Eiselfing • Tel.: 08071/92030

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Konditor/in oder einen Bäcker/in mit Erfahrung in der Feinbäckerei für unsere DEMETER Bäckerei in Vagen Wollen Sie in einem jungen engagierten Team hochwertige Bio-Backwaren herstellen?

Servicemitarbeiter (m/w) für unsere Spielhallen in Prien und Rosenheim Bewerben Sie sich bitte online unter: www.karriere.loewen-gruppe.de oder rufen Sie uns an: 07552 / 9 286 286

Film Damen, Top-Geld,

Tel. 01 71/2 07 70 18

Für unser Team suchen wir examinierte Altenpflegerin / KS, Geronto oder Ergotherapeutin, Betreuungsassistentin mit Paragraph 87b. Pflegeheim Margarete 08035 / 2794

Dann freuen wir uns über eine aussagekräftige Bewerbung unter folgender Anschrift:

Hofbäckerei Steingraber

Neuburgstraße 2 • 83620 Vagen oder per Mail an florian.steffl@hofbaeckerei-steingraber.de

Schreinergeselle (m/w) oder Mitarbeiter/in für Bürotätigkeiten gesucht! - auf 450,- € Basis(m/w) in Vollzeit Schreinermeister - Vectorworks eventuell auch Messeeinsatz CNC und Kenntnisse wünschenswert

Die ADMIRAL Spielhalle gehört mit bundesweit mehr als 400 Standorten und rund 2.000 Servicemitarbeitern zu den erfolgreichsten Spielhallenfilialisten Deutschlands und steht dabei für legales und reguliertes Glücksspielangebot auf höchstem Niveau. ADMIRAL Spielhalle ist eine Marke der LÖWEN-Gruppe, die eine bedeutende Marktposition einnimmt. Wir suchen zur Verstärkung in Vollzeit und Teilzeit

Suchen selbstdenkende aktive Verkäufer/-in für unser Stehkaffee mit Backwaren, die gerne mit Kunden redet (Teil- od gerne auch Vollzeit). Bewerbung unter: 08064 / 9062922 Email: info@brotkaffee.de

Aussagekräfitge BewerbungenBewerbung bitte an: bitte an: Schreinerei Loferer Schreinerei Loferer Sufferloh 2, 83607 Holzkirchen Sufferloh 2, 83607 Holzkirchen Tel.: 80 24 / 57/ 20 Tel:008022 5720 schreinerei@loferer.de schreinerei@loferer.de

Werden Sie...

Babyfotograf/in in Rosenheim

als Krankheitsvertretung 5 Tage/ Woche - 30 Std. Sie sind einfühlsam, Fotografieren ist Ihre Leidenschaft und Sie können sich vorstellen, die ersten Momente im Leben eines Babys mit seiner Familie für immer festzuhalten? Dann bewerben Sie sich bei uns:

www.babysmile-jobs.de fotografie

Wir suchen ab sofort:

- Sous Chef m/w - Commis de Cuisine m/w - Junger Allrounder für Haus/Garten/Gäste - Servicekraft m/w für Spätdienst/Aushilfen für die Bar Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Naturhotel Tannerhof z.Hd. Andrea Jupé Tannerhofstraße 32, 83735 Bayrischzell, Telefon 08023-810 oder auch gerne per email: andrea.jupe@tannerhof.de

Wir suchen ab sofort private, gepflegte PKW für Werbung aus der Region. Verdienen Sie bis 450 l pro Monat auch Steuerfrei. Anmeldung 04283 / 9814257 Wir suchen ab sof. für unser Hotel eine Empfangsdame/Frühdienst fürs Wochenende. Verdienst 9,-l/Std. Alpina Hotel Tel. 0 80 31 / 6 20 37 Hausmeister gesucht, handwerklich geschickt, 450,-l/Basis. Tel. 01 70 / 477 12 58 Suchen Reinigungskraft auf 450,-l. Tel. 01 70 / 477 12 58

Transporte · Erdbewegung · Kiesgrube

Jetzt bewerben: 0 80 31-90 18 90 Seit mehr als 45 Jahren schätzen unsere Kunden in der Region unser fachkundiges Know-how und unsere Zuverlässigkeit. Zum Ausbildungsstart am 1. September

Selbstständig arbeitende Köchin / Koch f. ca. 12 Tage/Monat gesucht. Arbeitszeit von 6:45 bis 13:00 Uhr, von 16:00 bis 19:00 Uhr. Pflegeheim Margarete 08035 / 2794

Suche

Außendienstmitarbeiter (m/w)

2013 16

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

• LKW-Fahrer/in Sattelkipper • LKW-Fahrer/in Kipper mit Vertretung LKW-Kran Zum Ausbildungsstart am 1. September 2013 • Kanalfacharbeiter/in FS Kl 2 (Zur Erweiterung unseres Kanaltrupps)

Berufskraftfahrer (m/w)und Kettenbagger • Baugeräteführer/in für MobilKfm. für Bürokommunikation (m/w) Zum Ausbildungsstart 2017 einen • Auszubildenden zum Berufskraftfahrer (m/w)

Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz, ein gutes Betriebsklima und eine gute Entlohnung bei guter Leistung.

Suche Putzhilfe 14-täg., f. 3-4-Std., RO-Nord v. priv. T. 0 80 31 / 8 40 94

Die Prospekte werden direkt zu Dir nach Hause geliefert

Putzfee gesucht. Sie mögen gerne Katzen und putzen mit EM. Ich freue mich auf Ihren Anruf. Tel. 01 57 / 57 73 46 28

Die Verteilung erfolgt nach vorgegebenem Plan Du arbeitest bei freier Zeiteinteilung

Haben Sie Interesse? Dann bitten wir um Zusendung Ihrer Bewerbung an folgende Adresse:

Josef Grabmeier GmbH z. H. Herrn Heilmann Reitgesing 1 · 85560 Ebersberg · j.heilmann@grabmeier-gmbh.de Telefon 0 80 92/2 4701-0 · www.grabmeier-gmbh.de

auf selbstständiger Basis. Infos und Bewerbung unter 0173/8439038 (Herr Cirik)

Jeden Mitwoch oder Samstag

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5 - 13 • 83022 Rosenheim Tel 0 80 31-90 18 90 • Fax 0 80 31-9 01 89 22 info@prospekt-express.de www.prospekt-express.de

Suche selbst. Hausmeister od. Putzfrau für Objekt in Bruckmühl. Tel. 01 76 / 41 81 99 66

Arbeit an der frischen Lut! Selbstständiges Arbeiten!

Wir suchen ab sofort

• Bedienung m/w • Spüler m/w in Festanstellung oder zur Aushilfe

Schanuk‘s Gasthof Lindl

83629 Fentbach/Ausfahrt AB Weyarn Telefon 08020/260, ab 17 Uhr (Mittwoch Ruhetag)


Samstag, 14. Januar 2017

Stellenmarkt/Unterricht

Stellenangebote Wir suchen: zuverlässige, deutschsprachige Reinigungskräfte m/w für Bruckmühl und Prien jeweils geringfügig, 2,0 Std. Tel.: Büro 08131-3321307/-308 Email: info@pohlsoehne.de Pohl & Söhne GmbH & Co.KG Gebäudereinigung

33

Unterricht

MFA

in Voll- oder Teilzeit für große Kinderund Jugendarztpraxis im Landkreis München ab sofort gesucht. Erfahrung beim Kinderarzt bevorzugt. Dr. med. Klaus Neumann Bahnhofstraße 1 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn Telefon 0 81 02/78 48 00 E-Mail: doc@doc-neumann.de

www.blick-punkt.com

Aufgrund hoher Auftragslage Professionelle Nachhilfe und Haus- Schlagzeug - spielen(d) -lernen! Schlagzeugunterricht in Bad Aibling. suchen wir Verstärkung in den Beaufgabenbetreuung in allen Fächern. Infos und kostenlose Probestunde reichen Datenaufnahme, AuswerTel.: 0 80 31/80 90 88 unter: www.christophkramer.de tung und Telefondienst. Tel. 0171-3761908 Freie Zeiteinteilung, Alter zwischen 18 und 30 Jahren. Verdienst zw. 400-800 l, k. Verkauf. Bei Interesse: Wieder Stunden frei! Herr Bauer 01 52 / 53 82 68 48 Gitarrenunterricht von Privat. Profimusiker mit langjähriger Unterrichts-, Studio - und Bühnen - Erfahrung erteilt Gesamtnote qualifizierten Unterricht in Akustik GUT (1,8) und E-Gitarre für Anfänger und Fortgeschrittene! Auch 2er Gruppen. Mit System zum Erfolg, mit oder ohne Noten. Akkorde, Songs, Rhythmik, Tonleitern, Solospiel, Harmonielehre, Ge✆ 0 80 31 / 23 65 23 hörbildung, usw. ✆ 0 80 71 / 92 20 94 Kostenlose Probestunde! T. 08031/3529650 od. 0157/53621452 TN

S INFR ATEST

Stellengesuche

TRAUMHAFTE SONNENAUFGÄNGE...

Rosenheim

... erleben Sie mit dieser Nebentätigkeit als

Zwei Jahre Qualifizierungsberatung

ZEITUNGSZUSTELLER (M/W)

Und das Beste: Sie haben schon wieder Feierabend, wenn die Anderen erst aufstehen. Ideal z.B. für Hausfrauen, Senioren oder Studenten.

Wir suchen derzeit für die tägliche Zustellung in: Bad Endorf, Eggstätt, Kolbermoor, Neubeuern, Thansau und Sachrang, Ostermünchen, Raubling, Reit im Winkl, Unter-/Oberwössen und als Urlaubsvertretung für: Brannenburg, Flintsbach, Frasdorf, Kiefersfelden, Raubling, Rosenheim, Stephanskirchen, Griesstätt sowie weitere Orte auf Anfrage. Die Zustellung erfolgt in den frühen Morgenstunden und dauert je nach Größe des Zustellbezirks zirka 1 bis 2 Stunden. Das Mindestalter ist 18 Jahre. INTERESSE? Telefon 0 80 31 / 213-213 · vertrieb@ovb.net

Suche Putzstelle in Rosenheim. Tel. 01 77 / 6 76 27 90

Aus-& Weiterbildung

94 % Erfolgsquote Zertifizierte MPU Vorbereitung Info: 08031 - 356280

Ihre Veranstaltung im blick: Infos unter Telefon 0 80 31/1 81 68 -19

www.ovb-heimatzeitungen.de

„Sie haben Ihren Berufsabschluss im Ausland erworben und wollen Ihre Qualifikation auf dem deutschen Arbeitsmarkt einbringen? Sie möchten einen Antrag auf Anerkennung Ihrer beruflichen Qualifikation stellen oder haben schon einen Bescheid von einer Anerkennungsstelle bekommen?“ Wer diese Fragen mit „Ja“ beantworten kann, ist bei der Qualifizierungsberatung der Volkshochschule bestens aufgehoben. Dort gibt es Informationen zu Qualifizierungsmaßnahmen, um volle Anerkennung zu erlangen und auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Die Beratung ist kostenlos und erfolgt passgenau zur persönlichen Situation und den Zielen der oder des Arbeitssuchenden. Ziel der Beratungsstelle ist es,

dass die berufliche Integration von Menschen mit Migrationshintergrund gelingt und so die Fachkräftegewinnung und Fachkräftesicherung in Deutschland gesichert wird. Die VHS Rosenheim ist Teil des Förderprogrammes „Integration durch Qualifizierung“. Das Förderprogramm zielt auf die nachhaltige Verbesserung der Arbeitsmarktsituation von Erwachsenen mit Migrationshintergrund ab. Das Programm wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) und des Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert. Für eine Terminabsprache zu einer Qualifizierungsberatung steht Ihnen Dagmar Steffen unter Telefon 0 80 31/3 65-15 82, E-Mail dagmar.steffen@rosenheim.de, gerne zur Verfügung.

Webadressen in der Region Bauen & Wohnen

3 Rosenheimer OBI Märkte Aktuelle Angebote unter: www.baumarkt-rosenheim.de mit praktischen Onlineshops für Böden und WC-Sitze:

www.parkettundmehr24.de www.wc-sitze.de

Betreuungsagentur Betreuungsagentur Beck

Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31 / 8 87 34 27

www.betreuungsagentur-beck.de

Büro & Internet WebDesign Riediger

Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!

www.webdesign-riediger.de

Gesundheit Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit

Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten

www.pflasterundwasser.de

Gold & Schmuck GOLD-FIX

„Rosenheims großer Goldankauf“. Wir kaufen Altgold, Bruchgold, Zahngold, Goldschmuck usw. Mit Ankaufsrechner.

Heizung & Sanitär

Karriereberatung

Meirandres GmbH, Rosenheim

JOBCOLLEGE KompetenzPartner

Ihr Spezialist für Badatmosphäre, Sanitär und Heizung

www.meirandres.de

Hochzeit

Der Landkreis Rosenheim messelt, messeln Sie mit!

www.messeportal-bayern.de

Prospektverteilung

Prospekt Express, Rosenheim

Kfz-Dienstleister

Wir verteilen Ihre Prospekte

Car-Clean Graus Michael

www.floristik-more.de

Fahrzeugaufbereitung Bad Aibling Tel. 0 80 61-9 39 03 89

Tiergesundheit

Tel.01 51 - 555 71 800 oder 0 80 31 - 9 41 49 19 mail@floristik-more.de

Holzsystembau Rottmüller

EXCELLENTA, Prien a. Chiemsee

www.rottmueller-holzbau.de

www.excellenta-pandora.de

www.jobcollege.de

Messeportal Bayern

Floristik & more

www.goldfix24.de

Das komplette Sortiment von Pandora - einfach einzigartig.

sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel. 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP

Onlinemesse

Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel. 0 80 61 / 37 03 80

www.blick-punkt.com

www.car-clean.net

Malerbetrieb Norbert Frimmer

Maler und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell Tel.0 80 34/34 86 oder Mobil 01 71/7 33 90 07 info@norbertfrimmer.de

www.norbertfrimmer.de

www.prospekt-express.de Allergien &

Stoffwechselkrankheiten bei Hunden & Katzen Tel. 01 51 / 27 01 32 95

www.tierheilpraktikerrosenheim.de

Wann sind Sie hier präsent? Wir beraten Sie gerne Telefon 0 80 31/18 16 8-11


34

An- & Verkauf/Verschiedenes

Samstag, 14. Januar 2017

Verschiedenes

Verkäufe Haushaltsauflösungen Besenrein brauchb. Mobilar kann angerechnet werden - Pauschalpreisvereinbarung Hr. Böhringer 0174 / 38 80 9 00

Kaufgesuche

Buchenstammholz 4 m lang, unsortiert ab52,–€fr.Hs.Buchenbauer08233/7950745

RENOVIERUNG Haus/Wohnung 2 Konzertkarten „Django 3000", BallMalern, Fliesen, Verputzen,Laminat,PflasBauchredner „Lachen ohne Ende“ haus, RO, am 19.01.17, 20 Uhr, 50,-l. tern, Umzüge + Entrümpelungen für Feste aller Art 08031/8070192 T. 08654/3097995 od. 0175/2774420 GÜNSTIG! Tel. 0176/ 71 06 48 23

Briefmarken-Sammlungen zu kau- Wer verschenkt an Familie Flohfen gesucht. Tel. 0151 / 41843 513 marktsachen gegen kostenlose Abholung. Tel. 0 80 31 / 61 58 99

Kaufe Orden, Uniformen, Stahlhelme, Wer verschenkt od. verkauft gü. Ki.Fotos u. alles Militärische vor 1945. Spielsachen u. Fahrräder alle Art für Tel. 0 80 62 / 2 70 94 59

bar, diskret & fair

Malerarbeiten schnell, sauber, preis- Alle Malerarbeiten preisgünstig (auch Leder-Couch, schw., 2-sitzer, Schlafvon Gold, Schmuck funkt., VB 250,-l. T. 0173/ 3848403 günstig, Fa. Tel. 0 80 76 / 88 89 97 kurzfr.), leere Whg. + Häuser z. halben Preis. T. 08062/3329 od. 0171/4035101 ANKAUF Münzen, Zahn- und WENN ES ETWAS BESONDERES Übernehme Maler- Tapezier- u. sämtl. Bruchgold SEIN SOLL!! Bodenbelagsarbeiten, sauber & preisSofortige Barauszahlung Garagentore, Ausstellungsware in Umzüge Stiefel wert, Gerüstverleih. 0160 / 621 45 05 Aluminium, Edelstahl und Holz, Bahnhofstr. 6a in 83059 Kolbermoor + kl. Instandhaltungen der Wohnung od. 01 71 / 7 83 04 48 Schubtore und 2-flügel-Tore ab Mobil: 0173 / 18 13 917 Lager. www.euro-bautreff.de Tel. 0 80 31 / 90 80 487 Wurzelstockfräsen, Gartenpflege. Termin-Tel: 01 70 / 27 722 75 T. 08034 / 2048 od. 0177 / 8417841 Fenster verschmutzt - Alex putzt! Fenster-Tür-Teppich-Matratze u. Büro. Anfahrt gratis! 08034 / 1676 Biete handw. Hilfe, Maler, Dachwart., Hausmeister. Tel. 01 52/54 28 82 39

Ledercouch 3-sitzig, Weinrot, gut erh., 300,-l. Tel. 0 80 31 / 28 99 79

POWER SERVICE SOFORTREPARATUR im Markt!

* Anfeuerholz zu verkaufen.

DISPLAYSOFORTREPARATUR

Wer kann mir helfen beim aktualisieren von Navi Gon? Lkr. Rosenheim. Tel. 01 71 / 6 33 39 70 Elektroinst. Reparatur. El-Mst. günstig Prien/RO Fa. 0 172 / 8 52 36 98

Tel. 0 80 31 / 93 2 97

Piano Auer

Klaviere und Flügel ● Reparaturen ● Stimmungen Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52

Führerschein weg oder kein Auto? Fahre Sie auch ins europäische Ausland. Tel. 0175 / 25 48 573 Malerarbeiten sauber und günstig Tel. 01 71 / 12 940 66 Ziehen Sie um ? Lagerraum. Vermietung ab 1m³ 0 80 71 . 90 33 83 Infos: DeineLagerbox.de

Ehem. Polizeifahrlehrer fährt Sie in ihrem Auto. T. 0176 / 55 12 02 96

Weitere Angebote sowie Hersteller auf Anfrage. Fragen Sie Ihren Techniker im Markt! *

●Clown-Zauberer-Bobby.de● für Ihre Feste (Erw. + Kinder) 01 72/7 59 52 66

Computer

Soweit technisch möglich, sowie nach Ersatzteilverfügbarkeit.

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim

Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze

Computer-Probleme + PC-Notdienst (MO-SO),Internet, Hard-/Software seit über 27 Jahren kompetent in RO auch vor-Ort-Service im Landkreis RO

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.

Seriöse Firma übernimmt Wohnungsauflösung und Entrümpelung. Schnell, sauber, günstig. Tel. 01 51 / 56 58 09 20

0179/8909890 (Firo Computer)

Rumänien. Tel. 01 60 / 93 10 83 00

Wer schenkt mir allerlei gut erhaltene Sachen für mein Flohmarktstandl? Tel. 0 80 31 / 6 58 20

Wellness Massage nach Lomi Tel. 01 71 / 1 29 40 66

Handwerk-Gewerbe Fliesenleger/Badsanierung Tel. 01 77 / 30 19 2 50

www.blick-punkt.com

Unterhaltung

Wer verschenkt

Tiermarkt Cocco Kätzin, weiß/schwarz, geb. April 2015 kastr. tätow., geimpft, mit Auslauf Crumble Bracken-Mix, (m), geb. März. 2015, kastr. geimpft, gechippt. Kaninchen, teilw. paarw. zu vermitteln u. viele weitere Tiere i. Tierheim Ostermünchen suchen ein Zuhause. IG Mensch u. Tier e.V., www.tierheim-ostermuenchen.de Tel. 0 80 67 / 18 03 01 Sa. 14.01.2017 v. 11-17 Uhr Kellerflohmarkt i. Tieheim Ostermünchen

Das regionale Automagazin zum Rausnehmen jeden letzten Samstag im Monat Impressum: Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt)

Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com

private Kleinanzeige

■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenke ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften nur schriftlich mit Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 2 Zeilen einspaltig

Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen: Marion Kellner Magdalena Weber Redaktion Wasserburg: Nina Bufalino Redaktion Mühldorf/Waldkraiburg: Anette Behringer (Elternzeit) Anzeigen: Bernd Stawiarski, Gitte Riegel, Andreas Kaschny, Andreas Schraml, Jascha Demirkiran, Bastian Kohnle, Bettina Diemon

e 5,95

Landkreis Mühldorf: Linda Laszlo, Stephanie Fricke, Thomas Schalk

e 7,94

Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim

e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme telefonisch bis Mittwoch, 17 Uhr, per Fax, E-Mail, Post bis Donnerstag, 10 Uhr.

Gesamtauflage: 125.754 Landkreis Rosenheim: 82.533 Landkreis Mühldorf: 43.221 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 31 vom 1. Oktober 2016

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon

Name der Bank

SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:

Bankleitzahl

Kontonummer

Datum, Unterschrift

■ Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

■ Abholer (+ 3,70 e)

■ Zuschicker (+ 6,50 e)

Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50

Im Internet: www.blick-punkt.com e-mail Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com e-mail Redaktion: redaktion@blick-punkt.com Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.


Samstag, 14. Januar 2017 Der richtige

Der Mondkalender vom 15. Januar bis 21. Januar 2017 Sonntag, 15. Januar: Maurus, Paul, Gabriel Ist der Paulustag gelinde, folgen im Frühjahr raue Winde. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Haare schneiden (kräftiger Haarwuchs) Fenster putzen, Pflanzen/Säen, Obstbaumschnitt Kunstdünger Montag, 16. Januar: Theobald, Marzellus Der Theobald, der Theobald, der macht unsere Häuser kalt. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Haare schneiden (Frisur hält länger), Dauerwelle Pflanzen/Säen, Umsetzen, Umtopfen, Düngen Salat pflanzen, Einmachen, Lagern Dienstag, 17. Januar: Anton, Beatrix Um Antonius nehmen die Tage zu um eine kleine Mönchesruh. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Haare schneiden (Frisur hält länger), Dauerwelle Pflanzen/Säen, Umsetzen, Umtopfen, Düngen Salat pflanzen, Einmachen, Lagern Mittwoch, 18. Januar: Odilo, Regina Der Januar muss krachen, soll der Frühling lachen. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Fenster putzen, Pflanzen/Säen von Blumen, Düngen von Blühpflanzen Blumen gießen Donnerstag, 19. Januar: Eleonora, Marius Im Januar sieht man lieber einen Wolf als einen Bauern ohne Jacke. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Fenster putzen, Pflanzen/Säen von Blumen, Düngen von Blühpflanzen Blumen gießen Freitag, 20. Januar: Fabian, Sebastian Fabian, Sebastian, da steigt der Saft den Baum hinan. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Nagelpflege Waschen, Blumen gießen/düngen, Säen /Setzen von Blattgemüse und Heilkräutern Heute kein spezieller Tipp Samstag, 21. Januar: Alexandra, Benedikt Ziehen Wolken am Angestag über den Grund, so bleibt die Erde stehts gesund. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Nagelpflege Waschen, Blumen gießen/düngen, Säen /Setzen von Blattgemüse und Heilkräutern Heute kein spezieller Tipp = Ratschläge und Tipps für Körper und Gesundheit = Ratschläge und Tipps für Haus und Garten = Ungünstiger Zeitpunkt

Quellennachweis: Auszug aus „Der richtige Zeitpunkt“ von Irisiana

Landkreis:

Zuschüsse für Sportvereine jetzt beantragen!

Für das Jahr 2017 können die Sportvereine im Landkreis Rosenheim ab sofort die so genannte Vereinspauschale beantragen. Darauf hat jetzt das Sachgebiet Gemeindeangelegenheiten im Landratsamt Rosenheim aufmerksam gemacht. Die Höhe der Pauschale ist von der Mitgliederzahl zum 1. Januar sowie der bis zum Stichtag Mittwoch, 1. März,

eingereichten Lizenzen abhängig. Nähere Infos sowie das entsprechende Antragsformular sind auf der Internetseite des Landratsamtes unter landkreis-rosenheim.de (Bürgerportal – Onlineservice des Landratsamtes – Dokumente – Formulare & Anträge – Kategorie Sportförderung) zu finden. Der Antrag kann auch schriftlich beim Landratsamt Rosen-

heim, Sachgebiet II/1, Wittelsbacherstraße 53, Rosenheim oder telefonisch unter 0 80 31/3 92 21 12 angefordert werden. Der Antrag ist zusammen mit den Original-Übungsleiterlizenzen bis spätestens Mittwoch, 1. März, beim Landratsamt einzureichen. Nach diesem Termin eingehende Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden.

Modelle & Clubs r Tania 24 Jahre de ie a! schlanke Blondine aus W d Litauen verführt dich v. B-Z (auch Zungenküsse) 01 51 51/45 01 / 7117 9242 6480 89

Ro

Zeitpunkt

35

Wunderschöne Traumfrau Luise wartet auf Dich, gemütliche Massage ohne Zeitdruck, inkl. Kaffee mit Sahne im Bett, Tel. 0173 - 46640 00

Telefonkontakte

Neues Zuhause gesucht

Schmusekatze sucht Freigängerplatz Kitty, die Schmusekatze, ist etwa zwei Jahre alt, kastriert und geimpft. Sie liebt die menschliche Zuneigung und jede Streicheleinheit und wünscht sich ein liebevolles Zuhause mit späterem Freigang in verkehrsberuhigter Gegend. Sie wartet sehnsüchtig auf einen Umzug. Mehr Informationen gibt es unter der Telefonnummer 01 63/6 95 48 66.

Ruf an! Telefon-Sex Ab 22 Uhr Tel. 0900-5000079

Erotik-Massagen Geheimtipp, privat: Lingam-Massage für die diskreten, niveauvollen Herren 0171 / 34 42 444

Schon in den Anzeigen geschnuppert?

Diese Senioren sind lieber Einzelgänger Nicki und Romeo sind zwei sehr liebe und verschmuste etwa 10-jährige Senioren, die wegen eines Sterbefalls abgegeben wurden. Leider mögen sich beide gar nicht und tolerieren auch keine weiteren Katzen im Haus. Deshalb wird dringend ein ruhiger und liebevoller Einzelplatz mit späterem Freigang in einer ruhigen Lage gesucht. Beide sind bereits entwurmt, geimpft, kastriert und tätowiert. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 0 85 71/92 50 41 oder online unter notfall-rassekatzen.de.

Private Kleinanzeigen schalten: www.blick-punkt.com

Autorenlesung Kunst im Tierheim Ostermünchen

Papo und Charly suchen einen Pflegeplatz! Es wird dringend für Papo, 8 Jahre, Mischlingshündin und Charly (Yorki/Dackel Mix) 3 Jahre, eine Pflegestelle für zirka zwei Monate (evtl. ein Endplatz für Charly) gesucht. Die Besitzerin der beiden Hunde ist auf Grund persönlicher Probleme momentan nicht in der Lage, optimal für Hunde zu sorgen.

Ein gemeinsamer Platz wäre natürlich das Beste. Diese Proble-

me werden zum Teil auch verursacht durch eine erschwerte Suche nach einer neuen hundefreundlichen und bezahlbaren Immobilie (2- bis 3-ZimmerWohnung) für eine junge arbeitstätige Mutter. Bitte bei Angeboten an folgenden Kontakt wenden: Claudia Gorzel, Telefon 01 73/6 45 26 93.

Am Mittwoch, 18. Januar, um 19 Uhr findet im Tierheim Ostermünchen, im Zuge der Aktion „Kunst im Tierheim Ostermünchen“ wieder die monatliche Autorenlesung statt. Als Gast begrüßen die Tierschützer dieses Mal die in der Nähe von Wasserburg lebende Autorin Katie S. Farell. Sie liest aus den ersten beiden Bänden ihrer Romantik-Thriller-Reihe ‚Die Dawsons’: „Jolene“ und „Erin“. Der Eintritt ist kostenlos, gerne werden aber Spenden für die Tiere im Tierheim Ostermünchen angenommen.



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.