Inntaler blick - Ausgabe 50 | 2020

Page 1

Inntaler XobileTec Bad Aibling Wir sind auch trotz Corona für Sie da! Besuchen Sie unsere Online Filiale oder schauen Sie bei uns im Shop vorbei... für neuen Tarifabschluss mit und ohne Smartphone oder Tablet. Festnetz Abschluss mit und ohne Hardware. Fragen zu Ihren bestehenden Tarifen sowie Änderungen und sonstige Beratungsfragen. Wir beraten Sie gerne!

Ausgabe 50 · 12. Dezember 2020 · Auflage: 75.029/Gesamt 111.558 · 35. Jahrgang

Whatsapp: Skype: Email: 08061-9380604 xobiletec@gmail.com xobiletec@gmail.com

100 000 Euro für Kinderlachen!

Tipps für Weihnachten

Hans Borowski mit Rekord-Spende für OVB-Weihnachtsaktion

... ohne Müllberge.

Seite 2

Prominente Künstler

... in der Corona-Krise.

Seite 6

Adventstour durch die Region Inntal Mangfalltal

Seite 17-19

Es war Samstagmorgen, am Frühstückstisch im Hause Borowski, die OVB-Heimatzeitungen wie stets griffbereit. Dabei stach dem 78-Jährigen ein Artikel besonders ins Auge: Die Geschichte über Hanne (9), die im Haus Christophorus unweit von Borowski entfernt lebt. Hanne ist durch eine Genmutation schwerst mehrfach behindert, ist blind, sitzt im Rollstuhl – und lässt dennoch mit ihrem Lachen die Sonne in der Einrichtung aufgehen. Borowski versank regelrecht in Hannes Geschichte. Eigene Erinnerungen kamen hoch. Und er spendete! Es handelt sich um die höchste Spendensumme seit Bestehen der OVB-Weihnachtsspendenaktion: 100 000 Euro hat Hans Borowski (78) aus Brannenburg überwiesen. Was den Senior-Chef der Rosenheimer Firma Meirandres zu seiner großherzigen Handlung bewogen hat, verriet er im Gespräch mit den OVB-Heimatzeitungen. Weiter auf Seite 2

Marc O’Polo Women und Men Rosenheim

Bis zu

30% reduziert!

MARC O‘ POLO Women Store

Münchener Straße 32 · 83022 Rosenheim

MARC O‘ POLO Men Store

Max-Josefs-Platz 30 · 83022 Rosenheim

AANGERMAIER

Aufgrund der großen Nachfrage startet wieder unser Lagerverkauf für jedermann!

REGISTRIERKASSEN

Molkereiprodukte, Käse, Wurstwaren, Frischfleisch, Tiefkühlprodukte zu einmaligen Sonderpreisen. Montag, den 14.12. bis Mittwoch, den 23.12.2020 Montag, den 28.12. bis Mittwoch, den 30.12.2020 Mo. - Fr. von 9 - 15 Uhr

Weihnachtsgans, ca. 4–5kg – € 5,–/Stück

Unser ganzes Sortiment sowie die Angebote können Sie auf unserer Homepage einsehen! Miesbacher Gastroservice GmbH Am Windfeld 44 + 46 83714 Miesbach Tel.: 08025/7003-0

Verkauf solange der Vorrat reicht. Nur gegen Barzahlung.

Weihnachtliche Gaumenfreuden

„Das ist wirklich außergewöhnlich“, zeigt sich OVB-Redaktionsleiter Willi Börsch (l.) beeindruckt angesichts der 100 000-Euro-Spende von Hans Borowski aus Brannenburg für die OVB-Weihnachtsspendenaktion. Foto: Thomae

www.miesbacher-gastroservice.de www.miesbacher-gastroservice.de

BERATUNG VERKAUF LEASING ZUBEHÖR

83075 Bad Feilnbach Registrier- und Computerkassen für die Bereiche Gastronomie, Bäckerei und Handel Funkterminals (Gastronomie) Software zur Programmierung sowie für Berichtswesen und Statistik (abhängig vom Kassensystem)

TELEFON (08066) 1404 www.kassen-angermaier.de


2

Samstag, 12. Dezember 2020

Tipps für ein Weihnachten ohne Müllberge

Wetter Am Wochenende überwiegt meist trüber Himmel und es fällt erneut Regen oder Schneeregen, auf den Bergen schneit es. Am 3. Adventssonntag wird es dann in der gesamten Südhälfte nass. Dabei steigen die Temperaturen wieder ein bisschen an. In der nächsten Woche hat Petrus immer wieder Regen im Gepäck. Schnee fällt meist nur in den höchsten Lagen. wetteronline.de

Zitat der Woche „Viele Familienbetriebe fühlen sich wie damals in der DDR: Im Schaufenster ist die große Auslage in Milliardenhöhe von Olaf Scholz bereitgestellt. Und man betritt den Laden, und dann heißt es Lieferzeit zwei Jahre.“ FDP-Fraktionsvize Christian Dürr am Dienstag in der Haushaltsdebatte im Bundestag zur Verzögerung bei den November-Hilfen für Betriebe, die vom Teil-Lockdown stark betroffen sind.

Robärtl

Geschenkverpackung schenkverpackung

Wie pack ich meine Geschenke ein? Kreativ kannst Du da sein. Weil Verpackungsmüll soll man vermeiden, dann muss die Umwelt nicht so leiden. 1. Der Jutesack vom Nikolaus, der leiht ihn Dir bestimmt gern aus. 2. Zeitungspapier vom alten Blick mit Bärtl drauf, das ist der Hit! 3. Die Flasche Riesling vom Niederrhein wickelst in eine Landkarte ein. 4. Und das alte Gurkenglas bringt bunt bemalt auch viel Spass: Nur soll das Geschenk nicht zu groß sein, der Flatscreen passt da nicht ganz rein.

Unnützes Wissen „Bis 1972 waren Tennisbälle noch schwarz oder weiß. Erst dann bekamen sie den Neon-Farbton, weil Zuschauer Schwierigkeiten hatten, sie im Fernsehen zu erkennen.“ Quelle: Faktastisch.net

Alternativen für nachhaltige Geschenkverpackungen „Gerade zur Weihnachtszeit verursachen wir etwa 20 Prozent mehr Müll als im restlichen Jahr. Natürlich macht es Freude, Geschenke auszupacken und sich überraschen zu lassen. Allerdings entsteht dadurch viel unnötiger Abfall, der sich nur schwer recyceln lässt“, sagt LBVPressereferentin Stefanie Bernhardt. Grund genug, vor den Weihnachtseinkäufen kurz innezuhalten und sich zu fragen: umweltfreundlich schenken und verpacken – wie geht das eigentlich? Hierfür hat der LBV Tipps zusammengestellt, um an Weihnachten bewusster zu konsumieren und Abfall zu vermeiden. Vielen Menschen ist beim Anblick der bunten Geschenkpapiere mit glänzenden Mustern nicht bewusst, welche negative Folgen diese für die Umwelt haben. „Bei der Herstellung werden teilweise synthetische Farbstoffe, anorganischen Pigmente aus Cadmium-, Blei- oder Chromverbindungen und umweltschädliche Druckfarben verwendet. Das führt spätestens beim Recyclingprozess zu großen Problemen: Beim Auswaschen der Farben bleibt ein giftiger Farbschlamm übrig, der oft nur als Sondermüll entsorgt werden kann“, sagt Bernhardt. Hier gilt als Faustregel: Je aufwendiger und schwerer ein Geschenkpapier, desto umweltschädlicher ist es auch. Damit die besinnliche Zeit also nicht zu „Abfall-Feiertagen“ verkommt, kann schon jetzt mit dem Sammeln und Herstellen umweltfreundlicher Geschenkverpackungen vorgesorgt werden.

Foto: 123RF oder neutrale Kartons an. Diese können fantasievoll bemalt oder liebevoll dekoriert werden. Außerdem eignen sich alte Zeitschriften, Zeitungen oder Kalenderseiten, aber auch Comics, Stadtpläne, Veranstaltungsplakate und Notenblätter als Geschenkverpackung. Eine liebevoll gestaltete Verpackung erfreut den Beschenkten zusätzlich zum eigentlichen Geschenk und kann bereits das Auspacken zu einem besonderen Moment machen. Tipp 2: Wiederverwendbare Geschenkaufbewahrung Ideal sind auch Verpackungen, die jedes Jahr wiederverwendet werden können. Denn so fällt kein neuer Müll an. Individuell gestaltete Geschenkkisten können zu echten Traditionsstücken werden. Aber auch Blechoder Vintagedosen sind eine schöne Geschenkverpackung. Marmeladen- und Einmachgläser eignen sich besonders für das Verschenken von Lebensmitteln, Süßigkeiten oder Gutscheinen. Eine weitere Variante sind selbst genähte Stoffbeutel. Sie können nach Weihnachten als Obst- und Gemüsebeutel oder erneut als Geschenkverpackung genutzt werden.

einfachen bis sehr komplexen Falttechniken kunstvoll in Tücher verpackt. Dafür finden sich online zahlreiche Anleitungen. Die Verpackung in neue Stoffe ist allerdings nur dann nachhaltig, wenn die Stoffe im Alltag oder als Verpackung erneut genutzt werden. Nachhaltiger sind Stoffreste oder ausrangierte Kleidungsstücke, die entweder als Tücher für Furoshiki oder als selbst genähte Geschenkbeutel zum Einsatz kommen. Tipp 4: Nachhaltige Dekoration Der Nachhaltigkeitsgedanke sollte auch bei der Dekoration nicht aufhören. Auch Geschenkschleifen bestehen oft aus Kunststoffen. Sie werden nach den Feiertagen häufig zusammen mit Plastiklebestreifen und Geschenkpapier fälschlicherweise im Altpapier entsorgt. Geschenkbänder sollten deswegen besser aus Stoff oder Bastfaser sein. Nach Gebrauch müssen sie nicht unbedingt entsorgt, sondern können sanft aufgebügelt und im Folgejahr wieder benutzt werden. Schnüre aus Naturfasern sind eine nachhaltige Alternative für Klebestreifen aus Plastik. Zapfen, Zweige, getrocknete Blätter, Nüsse oder andere Naturmaterialien sorgen für einen zusätzlichen Hauch Weihnacht am Geschenk. Beim nächsten Spaziergang kann man bereits die Augen offenhalten und geeignete, natürliche Deko sammeln.

Tipp 5: Es muss ja nicht immer etwas Verpacktes sein Eine weitere Möglichkeit ist ein Geschenk für einen guten Zweck und die Freude daran, etwas Gutes getan zu haben. Dies gelingt beispielsweise durch eine Geschenkpatenschaft beim Tipp 1: Altpapier als LBV, bei der man aus zwölf kreative Alternative Tipp 3: Stoffe statt Papier besonderen LBV-Projekten Als Alternative zu klassi- Eine sehr schöne Verpa- sein Lieblingsprojekt ausschem Geschenkpapier ckungsmöglichkeit bietet wählen kann. Durch solche bieten sich Recyclingge- auch eine Falttechnik aus Ja- Geschenkalternativen spart schenkpapiere, umwelt- pan namens „Furoshiki“. man nicht nur Zeit, sondern freundliches Packpapier Hier werden Geschenke mit auch Verpackungsabfälle.


3

Samstag, 12. Dezember 2020

Leser zeigen Herz: 100 000 Euro für Kinderlachen Fortsetzung Titelseite

„Wenn ein Kinderlachen mehr als 1 000 Worte sagt“, so ist der Bericht getitelt, der Einblick in die aktuelle Weihnachtsspendenaktion „OVB-Leser zeigen Herz“ gibt. Sie ist dem Haus Christophorus gewidmet, das schwerst beeinträchtigten Kindern aus ganz Oberbayern, die teils palliativ-medizinisch betreut werden müssen, eine Heimat bietet. Das Haus soll nun erweitert werden. Borowski versank regelrecht in Hannes Geschichte. Eigene Erinnerungen kamen hoch. Als er selbst vor Jahrzehnten, damals noch Chef der Firma Meirandres (Sanitär), die nun seine beiden Töchter weiterführen, in dem Brannenburger Haus bei Umbauten beschäftigt war. Schon damals habe ihn die Einrichtung schwer beeindruckt, erinnert er sich.

Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling IBAN DE61 7115 0000 0020 1598 77 BIC BYLADEM1ROS meine Volksbank Raiffeisenbank eG IBAN DE91 7116 0000 0100 9200 29 BIC GENODEF1VRR

als Geschäftsmann, aber auch als leidenschaftlicher Sportler. Skifahren, Langlauf, Bergsteigen und seine große Leidenschaft Tennis. Der gebürtige Rosenheimer war topfit, glänzte gar mit Spitzenzeiten beim Engadiner Skimarathon. Das änderte sich im Herbst vor vier Jahren: In seiner „zweiten Heimat“ St. Moritz, wo er mit seiner Frau Christl viel Zeit verbrachte, erlitt er einen Schlaganfall. Per Hubschrauber ging es in Die Fürsorge, die Menschlichkeit die Klinik nach St. Gallen. Damals stand Borowski „Die Ärzte meinten damals, selbst noch mitten im Leben: dass es fraglich sei, ob man

mich retten könne“, erinnert er sich. Doch: Er kämpfte sich zurück. Nach Wochen in der Klinik entließ er sich selbst, wollte wieder nach Hause nach Brannenburg, wo ihn von nun an seine Frau pflegte. Dann im Januar 2019 der nächste Schicksalsschlag: Borowskis über alles geliebte Frau erlitt eine Gehirnblutung, von der sie sich nie mehr erholte – und schließlich am 2. März im Alter von 79 Jahren verstarb. Und eben seiner großen Liebe Christl, mit der er 53 Jahre verheiratet war, widmet der 78-Jährige nun die 100 000-Euro-Spende. Denn seine Frau, gelernte Kindergärtnerin, sei seit jeher sozial engagiert gewesen. „Kinder lagen ihr schon immer am Herzen“, so Borowski. Noch zu Zeiten, als sie für die SPD dem Rosenheimer Stadtrat angehörte (1984 bis 2001), sei ihr Wunsch gewesen, einen Kindergarten zu errichten. Nach dem Umzug nach Brannenburg war Christl Borowski dort im Gemein-

derat tätig, habe sich sehr für das Gemeinwohl eingesetzt, wie Bürgermeister Matthias Jokisch zu ihrem Tode betonte. Doch nicht nur politisch sei sie aktiv gewesen, sie habe stets auch mit angepackt, erinnert sich der Witwer. Selbst „Essen auf Rädern“ habe sie für die AWO ausgefahren.

Entscheidung in fünf Minuten gefallen Und: Christl Borowski sei zudem sehr spendenfreudig gewesen – eine Erinnerung, die ihren Mann nun zu dieser äußerst großzügigen Entscheidung bewogen hatte. „Ich habe nach dem Lesen des Artikels keine fünf Minuten gebraucht, dann war alles klar.“ Er selbst sei nach seinem Schlaganfall zwar gehandicapt und halbseitig gelähmt – aber er könne sich, aufgrund seines Wohlstands, gute Therapien und Pflege leisten. „Mit dieser Spende will ich nun den Kindern und diesem hervorragenden Heim helfen.“ Eine Spendensum-

me, die nicht nur bei Heimleiterin Alexandra Huber beeindrucktes Staunen und tiefe Dankbarkeit auslöste, sondern auch bei den OVB Heimatzeitungen. Höchster Spendenbetrag waren bis dato knapp 29 000 Euro im Jahr 2012 – als die Familie von Professor Dr. Anton Kathrein nach dessen Tode anstatt Kränzen Spenden für Kinder in Not erbat und ein Drittel der Summe der OVB-Weihnachtsaktion „Ein Zuhause für Kinder in Not“ gab. Die Spende aus Brannenburg toppt nun alles. Verleger Oliver Döser: „Was für eine unglaubliche Spende, deren Höhe einmalig in der Geschichte der OVB-Weihnachtsspendenaktion ist. Für die Kinder des Hauses Christophorus macht mich das sehr glücklich. Mein herzlichster Dank gilt Hans Borowski und seiner Familie für ihre außergewöhnliche Großherzigkeit!“ Rosi Gantner

, s u a r e n n a W ! n i e r e h c s u D

Ohne aufwändige Umbauarbeiten zu Ihrer barrierefreien Dusche. WIR BIETEN - Umbau in 3 Tagen - Ohne Stemmarbeiten - Zum attraktiven Preis - Alles aus einer Hand

Unser Badberater Holger Weißel informiert Sie gerne kostenlos und unverbindlich.

FUGENLOS • BARRIEREFREI • PFLEGELEICHT www.bazuba-traumbad.de • 83075 Au bei Bad Aibling

ose Kostenl : g Beratun 598 9 30 08025-9


4

Samstag, 12. Dezember 2020

Wege aus der Depression:

Mit Unterstützung der anthroposophischen Medizin dem seelischen Tief entkommen

Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. Abdichtungstechnik Gebhardt+Gebhardt GmbH

Stocka 4 - 83026 Rosenheim

t 08031 - 15253 www.isotec-gebhardt.de

Fehlerteufel

Spendensumme „Soyener Strickdamen“

Hier war der Fehlerteufel am Werk: Bei dem Artikel der „Soyener Strickdamen“ in der letzten Ausgabe muss der Betrag der Spendensumme von 1 000 Euro auf 2 000 Euro justiert werden. Die Strickdamen unterstützen nach aktuellem

Stand zudem noch ganz spontan mit 1 000 Euro über den „Verein Begegnungen mit Menschen e. V.“ eine Hilfsaktion für die Flüchtlinge auf Lesbos. Insgesamt beläuft sich die Spendensumme der „Strickdamen“ somit auf 3 000 Euro.

c

! ihnac teTWeihnachten Z Zauberhafte a Q n T T

Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11 Große Auswahl an aktuellen Prospekten finden Sie online unter: www.prospektbox.blick-punkt.com

Es ist viel mehr als einfach nur Niedergeschlagenheit oder anhaltender Frust in schwierigen Zeiten: Depression ist eine weitverbreitete und häufig unterschätzte Erkrankung. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) leiden weltweit mehr als 264 Millionen Menschen aller Altersgruppen darunter. Damit ist Depression die zweithäufigste Volkskrankheit. Dennoch wollen viele Betroffene nicht über ihr Leiden reden, verstecken es sogar, da es häufig noch als Tabu gilt. Und während der oft von Einsamkeit geprägten Corona-Pandemie wirkt so manches Tief noch viel tiefer. Auf eine ganzheitliche Behandlung setzen Eine Depression betrifft immer den ganzen Menschen, also Körper, Geist und Seele. Die anthroposophische Medizin verfolgt daher einen ganzheitlichen Ansatz bei der Behandlung. Neben Medikamenten aus der anthroposophischen Medizin und bei Bedarf Psychopharmaka kommen beispielsweise äußere Anwendungen wie Öldispersionsbäder, Ernährungsberatung oder Sporteinheiten zum Einsatz. Hinzu kommt der psycho-

therapeutische Schwerpunkt zum besseren Umgang mit der Krankheit sowie zum Selbstmanagement und der Ursachenfindung. Auch Bewegungsund künstlerische Therapien haben sich bewährt, Eine Depression betrifft immer den ganzen Menetwa Heileu- schen – also Körper, Seele und Geist. Deshalb ist rythmie, Plas- ein ganzheitlicher Behandlungsansatz so wichtizieren, Mal- tig. Foto: djd-k/DAMiD/Getty Images/fotostorm und Musiktherapie. Einen weiteren im Blickpunkt, da die anthentscheidenden Faktor roposophische Medizin ihr nennt Silke Biesenthal- Jubiläum zum 100-jährigen Matthes, Fachärztin für Bestehen feiert. Aus diesem Innere Medizin, Psychoso- Anlass hat der Dachverband matik und Psychotherapie der Anthroposophischen und Leitende Ärztin der Medizin in Deutschland Abteilung für Psychosoma- (DAMiD) die Kampagne tik und Psychotherapie am „100 Jahre Zukunft“ ins Leanthroposophischen Ge- ben gerufen. In deren Rahmeinschaftskrankenhaus men soll aufgezeigt werden, Havelhöhe: „In der anthro- wie sich Ansätze aus der posophischen Medizin nut- Schul- und der Integrativmezen wir einen wichtigen dizin zu einer ganzheitlichen Verbündeten: den Rhyth- stimmigen Behandlung vermus. Es tut der Seele gut, binden lassen. wenn man in einem ausge- Mehr Infos dazu gibt es onwogenen Rhythmus von line unter 100JahreZukunft.de. Schlafen und Wachen, An- Menschen mit Depression, und Entspannung, Einat- die einen anthroposophimen und Ausatmen lebt.“ schen Therapeuten suchen, können sichbei der „DeutGemeinsam mit der schen Gesellschaft für AnthSchulmedizin roposophische PsychotheraIn diesem Jahr steht die inte- pie“ und unter damid.de grative Therapie besonders informieren. djd-k

Kiefersfelden

Gratulation! Pius springt auf den fünften Platz Der Kiefersfeldener Pius Paschke erreichte am Wochenende im russischen Nizhny Tagil den 5. Platz im Weltcup, dies war sein bis dato bestes Weltcupergebnis im Einzel. Paschke startet für seinen Heimatverein WSV Kiefersfelden. Aktuell liegt er auf dem 9. Platz im Gesamtweltcup. Am Wochenende findet die Skiflug WM in Planica (SLO) statt. wir halten unseren „Kieferer“ die Daumen. Auf geht‘s Pius!

Foto: Manner


5

Samstag, 12. Dezember 2020

Auch Sie können helfen!

KatzenTraum: Zuhause für ausgestoßene Katzen Nicht alle Samtpfoten haben das Glück, in einer warmen und sicheren Umgebung voller Zuneigung zu Hause zu sein. Viele werden aus unterschiedlichen Gründen zu Streunern. Sei es, weil sie nicht mehr nach Hause finden, weil sie ausgestoßen oder ausgesetzt werden. Sie irren umher und müssen auf der Straße überleben. Für ein würdevolles Leben dieser Katzen engagiert sich der Gnadenhof KatzenTraum e. V. in Bad Feilnbach. Denn viele sind zu alt, zu krank oder zu scheu, um einen Platz bei neuen Haltern oder im Tierheim zu finden. Auf dem Gnadenhof erhalten die Tiere, die keiner haben möchte, ein liebevolles Zuhause. Ein Zuhause – das ist mehr als ein voller Futternapf. Bei Irmi Grünewald und den ehrenamtlichen Helfern fühlen sich die Stubentiger im speziell eingerichteten Haus oder im großen, eingezäunten

Irmi Grünewald mit Kater Hecki. Foto: KatzenTraum Garten mit vielen Kletterbäumen pudelwohl. Sie führen ein würdevolles Dasein, gerade deshalb, weil sie alt, behindert, missgebildet und krank sind oder weil sie misshandelt oder missbraucht wurden. Dazu gehören jedoch auch umfangreiche tierärztliche Untersuchungen und die medizinische Versorgung der Fellnasen. Gerade ausgesetzte und kranke Tiere benötigen oft langwierige und kostspielige Behandlungen. Um

Verschenken Sie gutes Sehen!

ein liebevolles Zuhause der Tiere auch zukünftig zu ermöglichen, ist der Gnadenhof KatzenTraum als gemeinnütziger Verein auf finanzielle Unterstützungen angewiesen. Nur so kann die Zukunft dieser wunderbaren Tiere gesichert werden. Die armen Katzen brauchen dringend Hilfe, so wie Hector, der fast blind an einer Futterstelle aufgefunden wurde. Hier kann der kleine Gnadenhof unterstützt werden: Sparkasse Bad Aibling, IBAN: DE05 7115 0000 0020 0917 24, BIC: BYLADEM1ROS. Bitte geben sie Ihre vollständige Adresse für die Spendenbescheinigung auf der Überweisung mit an. Vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! KatzenTraum e. V. Sonnenham 9, 83075 Bad Feilnbach, Telefon 0 80 64/ 90 97 26. katzentraum.org

-ANZEIGE-

Attraktive Weihnachtsgutscheine von Optik Weißmann

i

!n ihna ha teTWeihnachten Z Zauberhafte

Q

c

T

T

a Brillen-Gutscheine mit Mehrwert kaufen!

Mit einem Gutschein von Optik Weißmann liegt man bei Brillenträgern in jedem Fall richtig. Denn das moderne Optikfachgeschäft im Herzen von Oberaudorf führt eine riesige Auswahl an unterschiedlichsten Brillenmodellen namhafter Hersteller. Jetzt aktiv werden und Seh-Komfort steigern! Gerade in der aktuell dunkleren Jahreszeit wird die Wichtigkeit der Sehkraft deutlich. Im Rahmen einer Sehanalyse messen die Experten von Optik Weißmann deshalb zusätzlich Ihre Sehstärke bei Dunkelheit und Dämmerung. Hierdurch ist die Fertigung einer perfekt angepassten Brille möglich, die langfristig Komfort und Wohlbefinden garantiert.

Verlass dich drauf.

... denn wir schenken Ihnen bis zu 150€ Weihnachts-Bonus

n Preis: chei Guts 150€ : Wert

n Preis: chei Guts 600€ : Wert

Auch in diesem Jahr bietet Optik Weißmann besonders attraktive Weihnachtsgutscheine an, welche für den Kauf einer Brille verwendet werden können. So kann man bis zu 150 Euro sparen. Jetzt Gutscheine kaufen! Mit den attraktiven Weihnachtsgutscheinen von Optik Weißmann können Sie beim Brillenkauf jetzt bis zu 150 Euro sparen. Nutzen Sie einen Gutschein, um sich selbst eine neue Brille zu gönnen oder verschenken Sie diesen an Freunde, Bekannte oder

Verwandte. Die Gutscheine sind vor Ort in Oberaudorf oder online bis zum 31. Dezember 2020 erhältlich und können zeitlich unbegrenzt eingelöst werden. Sie finden Optik Weißmann in der Rosenheimer Str. 2 in Oberaudorf, Telefon 0 80 33/21 31. optik-weissman.de

25€

nur 1

n Preis: chei Guts 900€ : Wert

00€

nur 5

50€

nur 7

Weitere Gutscheine & Online-Bestellung: www.optik-weissmann.de/gutscheine

Rosenheimer Str. 2 83080 Oberaudorf www.optik-weissmann.de

+49 (0) 8033 21 31


6

Samstag, 12. Dezember 2020

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir mit

Frau Dr. Isabel Schweighofer eine erfahrene Zahnärztin für unsere Praxis gewinnen konnten. Frau Dr. Schweighofer steht Ihnen ab Januar 2021 zur Verfügung.

ZAHNARZTPRAXIS GLASMACHER

Johannisplatz 7 | 84405 Dorfen | 0 80 81/9 32 70 praxis@zahnarzt-glasmacher.de | www.zahnarzt-glasmacher.de

Auf ein Wort aus Neubeuern „Einstellungen, Meinungen und gewohnte Abläufe auf den Prüfstand“ „Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende und leider können meine Amtskollegen und ich in diesem Jahr nur ein Thema in unseren Grußworten aufgreifen, welches in diesem Jahr alles andere überlagert hat: Die Corona-Pandemie hat quasi über Nacht unser Leben komplett auf den Kopf gestellt und uns in allen Bereichen, privat wie beruflich, sehr gefordert. (...) Für mich war die Corona-Krise in erster Linie ein Anlass, eigene Einstellungen, Meinungen und gewohnte Abläufe mal kritisch auf den Prüfstand zu stellen, aber auch das Verhalten der Gesellschaft in dieser sogenannten Krisenzeit zu beobachten. Dabei hat man auf der einen Seite sehr viel Positives erfahren: Vereine und Menschen, die den Risikogruppen beim Erledigen ihrer Besorgungen geholfen haben, viele Bürgerinnen und Bürger, welche die Lieferdienste unserer Wirte in besonderem Maße in Anspruch genommen haben, um sie zu unterstützen, und viele soge-

Foto: Maresa Jung nannte systemrelevante Berufsgruppen, die trotz teilweiser unterdurchschnittlicher Bezahlung sich stets in den Dienst der Allgemeinheit gestellt und bis an ihr Limit für unser Wohl gekämpft haben. Bei all diesen Menschen möchte ich mich an dieser Stelle herzlichst bedanken, sind sie doch in einer schwierigen Zeit Vorbild für uns alle. (...) Christoph Schneider, 1. Bürgermeister Neubeuern Lesen Sie das ausführliche Statement unter blick-punkt.com.

Feuchte Wände ? Nasser Keller ? Schimmel oder Ausblühungen?

0 80 52 / 95 77 55 1 JETZT KOSTENLOSEN ERSTBESUCH VOR ORT ANFORDERN!

.. ..

Lückemeier Bauabdichtungs GmbH Regionalbüro Chiemgau Zellerhornstr. 66 • 83229 Aschau i. Chiemgau www.bkm-chiemgau.de info@bkm-chiemgau.de

e? Nasse Wänd

Prominente Künstler in der Coronakrise:

Wir lassen uns nicht unterkriegen Kunst ist das Fenster, durch das der Mensch seine höhere Fähigkeit erkennt. Sie hat das Vermögen, uns zusammen zu führen – abseits von Nationalität, Identität, Religion oder Politik. Manche jedoch attestieren kulturellen Veranstaltungen schlicht keine Systemrelevanz. Das öffentliche Leben könne ohne sie weiter funktionieren, auch wenn es um den Teilaspekt der Kultur ärmer wird. Olaf Neumann wollte von Stars des Kulturbetriebs wissen, wie sie sich in diesen schwierigen Zeiten ihre Hoffnung bewahren. Fakt ist: Die gesamte Veranstaltungsbranche ist in Deutschland der sechstgrößte Wirtschaftszweig. Laut der IGVW (Interessengemeinschaft Veranstaltungswirtschaft) beschäftigt sie rund 1,7 Millionen Menschen und setzt jährlich etwa 130 Milliarden Euro direkt um. Doch im Zuge der Pandemiebekämpfung hat die Bundesregierung Maßnahmen beschlossen, die für viele Künstler faktisch einem Berufsverbot gleichkommen. „In den letzten Monaten gaben Sie uns das Gefühl, weniger wert zu sein als Autos, Flugzeuge und Fußballspieler“, heißt es in einem scharfen offenen Brief an Verantwortliche der Regierung. Zu den Unterzeichnern gehören Carolin Kebekus, Dieter Nuhr, die Ärzte und Peter Maffay. Hart arbeitende Menschen, die befürchten, dass unsere einzigartige Kulturlandschaft den Anti-Coronamaßnahmen zum Opfer fällt. Was aus ihrer Sicht zu einer geistigen wie finanziellen Verarmung des Landes führen würde. Die Bundesregierung unterstützt zwar Kulturschaffende während der Corona-Pandemie und hat Programme aufgelegt, um die Zukunft dieser Men-

Tote Hosen-Frontmann Campino: „Wir sind die Letzten, denen man gestatten wird, mit großem Hallo wieder auf die Bühne zu gehen. Aber wir werden das aushalten.“ Foto: Daniel Hofer schen zu sichern, dennoch fällt es Henning May, 28, von der Kölner Band AnnenMayKantereit „immer schwerer zu glauben, dass die Passgenauigkeit der politischen Maßnahmen für die Kulturbranche nur zufällig so schlecht ist. Das ist verrückt: Es muss doch irgendjemand wissen, dass die meisten Leute dieses Geld nicht nutzen oder anrühren können. Es muss auch jemand wissen, dass mit den jetzigen Hilfen irgendwelche Gastronomen ihre Umsätze für einen Monat künstlich in die Höhe treiben, um mehr Hilfen zu kassieren, die sie eigentlich nicht verdient haben. Es gibt gerade sehr viele überstürzte politische Entscheidungen, die ohne Interessenvertreter der Betroffenen gefällt wurden.“ Auch Deutschlands Vorzeige-Punker von den Toten Hosen träumen gerade von „fetten“ Rockkonzerten. „Sicherlich könnten wir in einer großen Halle vor nur 250 Menschen spielen, die unter Corona-Bedingungen in auf dem Boden markierten Kreisen stehen“, so Frontmann Campino alias Andreas Frege beim Interview. „Das ist aber nicht meine Vorstellung von einem guten Rockkonzert. Wir beißen lieber die Zähne zusammen

und versuchen, die Sache zu überstehen, bis eine Lösung gefunden wurde. Die Toten Hosen sind der komplette Gegenentwurf zum Leben in Corona-Zeiten. Wir legen Wert auf Nähe und Umarmungen. Wir wollen feiern, tanzen, schwitzen, trinken. Der Topf soll überschwappen. Wir sind die Letzten, denen man gestatten wird, mit großem Hallo wieder auf die Bühne zu gehen. Aber wir werden das aushalten.“ Die ersten zwei Wochen im Frühjahrs-Lockdown waren für Rea Garvey und seine Frau Josephine sehr unangenehm, weil die beiden es nicht mögen, wenn ihnen gesagt wird, dass sie irgendetwas nicht mehr dürfen. Sie mussten erst lernen, mit den Corona-Beschränkungen anders zu planen. „Ich hatte unser Studio erst im Januar fertiggestellt“, so der 47-jährige Ire, „und dann musste ich es komplett auf online umstellen“. Rückblickend eine kluge Entscheidung, weil der Musiker dadurch eine positive Beschäftigung fand. Seitdem hat Garvey bereits 22 Online-Shows realisiert. Diese wurden im Lauf der Zeit über 200 000 Mal angeschaut. Seine Erkenntnis: „Statt zu sagen, dass alles schlecht ist, sollte man sich lieber innerhalb der Beschränkungen etwas Positives oder Kreatives ausdenken. Wir verdienen mit den Yellow-Jacket-Sessions natürlich kein Geld, das darf aber nicht von Dauer sein. Ich bin Entertainer, das ist meine Rolle in der Gesellschaft. Auch wenn wir Künstler das Gefühl haben, von der Politik vergessen worden zu sein, habe ich immer noch mein Talent. Am Ende möchte ich sagen können: Ich bin stolz auf das, was ich in der CoronaZeit gemacht habe.“ Lesen Sie den ausführlichen Artikel mit den Meinungen von Rea Garvey, Ina Müller und anderen Künstlern online unter blick-punkt.com.


Für Ihre Sicherheit Maskenpflicht

Desinfektionsstationen

Wir achten auf Abstand

Nachlass

auf Weihnachtsware & -beleuchtung*

Nachlass

auf Süßigkeiten der Firmen Reber & Rüdesheimer Verpoorten

Geschenk-Sets aus der Gourmet Berner Genusswelt z.B.: 28789-0007/ 28789-0027/28789-0037

Solange Vorrat reicht

von 16,52 bis 34,07

ab

16,

52

LED-Deckenleuchte, Metall anthrazit, ca. 57x23 cm, 27 Watt, 3000 Lumen, Energieeffizienzklasse Energieeffizienzklasse A+ Art. 36334-0002

statt

87,86

58,

LED

44

29,

Mit dekorativer Keder

681,

Gamingstuhl inkl. Nacken- und Lendenkissen, Kunstleder/Stoffbezug Kunstleder/Stoffbezug Camouflage, Camouflage, stufenlose Höhenverstellung, bis ca. 110 kg belastbar

statt

271,97

39 Promotion Inklusive mK altschau Topper

Küchenmaschinen 14.12. bis 16.12. Rosenheim

Federkern

Alles Abholpreise

Pfarrkirchen

193,

Art. 54531-0004

Luxus Liegehöhe ca. 59 cm

Sieben Liegezonen

statt

34,07

Schaff Schafffell, fell, verschiedene Farben, ca. Ø 40 cm, je Art. 42214-0002/7/8

Boxspring-Bett,, Bezug und Kissenrolle Mikrofaser braun, 2 Kissen Flachgewebe grau gemustert, 100 % Polyester, ca. 156x107x221 cm, Liegefl Liegefläche äche ca. 140x200 cm, inkl. Topper, 2 Kissen und 1 Kissenrolle. Ohne Nachtkonsole, Bettzeug und Dekokissen.

Art. 40450-0001

20

3% MwSt.-Vorteil ˆ (= 2,52%) bereits in allen Preisen berücksichtigt.

WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0

Rosenheim

99 Unser AKTIONSPREIS:

418,

19

Küchenmaschine, 4,8 Liter, Sonderfarbe Tintenblau, mit Keramikschüssel Art. 1106-0008

* Ausgenommen Bücher.

WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, Gewerbegebiet Süd, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0

Öffnungszeiten: MO O – FR 9.30 – 19.00 Uhr SA 9.00 – 18.00 Uhr

www.weko.com


8

Weihnachten im Inntal

Samstag, 12. Dezember 2020

-DIVERSE ANZEIGEN-

Weihnachten im Inntal Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Kiefersfelden und Oberaudorf:

Hier beginnt die „Perlenkette“ des bayerischen Inns

www.logistik-wiesboeck.de Zementwerkstr.1 • 83088 Kiefersfelden

www.blick-punkt.com Ob in Oberaudorf, oder wie hier in Kiefersfelden – der Inn und das beeindruckende Voralpenpanorma sorgen für einen außergeöhnlich charmanten Flair. Pressefoto

Das Krandl-Team wünscht besinnliche Weihnachten!

Metzgerei Pfeiffer 4 seit über O Jahren!

... Ihre Metzgerei Pfeiffer in Oberaudorf wünscht Ihnen einen schönen Advent!

Telefon: O8O33/177O 83O8O Oberaudorf

Familie Pfeiffer mit Belegschaft wünscht gesegnete Weihnachten und ein frohes neues Jahr!

Ein pfundiges Erlebnis in bayerischer Gemütlichkeit! FAMILIE PFEIFFER · www.hotel-kiefersfelden.de Tel. 0 80 33/3 08 39-0, 83088 Kiefersfelden · Bahnhofstr. 22-26

Wo der Inn bei der Ankunft in Oberbayern den „Zahmen Kaiser“ und den „Wilden Kaiser“ passiert, liegt der Luftkurort Kiefersfelden. Die majestätischen Felsformationen geben dem Ferienland an der deutsch-österreichischen Grenze ihren Namen: Kaiser-Reich. Kiefersfelden erstreckt sich von den weiten Flussauen bis zum höchsten Gipfel des Rosenheimer Landes, dem Große Traithen (1852 m). Der Inn, Gebirgsbäche, die wild-romantische Gießenbachklamm, Naturseen und verschneite Winterlandschaften bieten vielfältige Möglichkeiten für Sport und Freizeiterlebnisse. Bereits im 2. Jahrhundert nach Christus kamen die Römer über die „Römische Inntalstraße“ und den Wasserweg Inn in den Ort, der als Chiverinesvelt im 12. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt wird. Einzigartig im Landkreis ist das Museum im „Blaahaus“. Beindruckende Ausstellungsstücke ermöglichen spannende Zeitreisen in die Vergangenheit. Hier startet der „Kieferer Energie-Wanderweg“, der

Natur und die Gewinnung „sauberer“ Energie erlebbar macht. Einzigartig sind auch die Ritterschauspiele. Die Tradition des Volksschauspiels geht auf das Jahr 1618 zurück. Auf der weltweit einzigen noch bespielbaren barocken Drehkulissenbühne von 1833 begeistern heute bis zu 100 Laiendarsteller mit Ritterdramen alljährlich tausende von Zuschauern. Im „Kieferer Puppentheater“ erzählt der „boarische“ Kasperl spannende Geschichten aus der Region. Weiter geht die Perlenkette des Inns mit Oberaudorf.

TAXI PFEIFFER

GbR

Taxi- und Mietwagenservice

 0 80 33 / 21 69 www.Taxi-Pfeiffer.info

83080 Oberaudorf Frühlingsstraße 6 Inhaber: Thomas und Maximilian Pfeiffer

Dieser wunderschöne Luftkurort liegt inmitten unserer Voralpen und gilt als eine der schönsten und attraktivsten Bergregionen Oberbayerns. Hier finden Sie alles, was Sie sich für naturnahe Erholung wünschen: flache und leicht hügelige Spazier- und Radwege an Flüssen und Seen, Alpenvorlandhügel und -berge mit urigen Hütten für sportliche Bergtouren zu Fuß und per Mountainbike. Auch wenn Oberaudorf 780 erstmals urkundlich erwähnt wurde, die Besiedlungsspuren reichen viel weiter zurück bis in die Bronze- und Urnenfelderzeit. Zahlreiche Funde belegen zudem, dass die Gemeinde in der Römerzeit an einer wichtigen Verkehrsader lag. Der Luftkurort liegt idyllisch eingebettet zwischen Brünnstein, Wendelstein, Wildbarren, Kranzhorn und Kaisergebirge. Zu der flächenmäßig drittgrößten Landkreisgemeinde gehört auch der Ortsteil Niederaudorf – er zählt zu den schönsten Dörfern Deutschlands. 2010 gewannen die Niederaudorfer die Goldmedaille im Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Quelle: landkreis-rosenheim.de


Weihnachten im Inntal

Samstag, 12. Dezember 2020

11. Kieferer Krippenweg – Advent ohne Hektik Krippenweg ohne Einschränkungen stattfinden. Dieser lädt zu einem schönen winterlichen Spaziergang durch unser Dorf ein. Ich wünsche Ihne Allen eine besinnliche Weihnachtszeit, ein frohes Fest und für das Jahr 2021 alles erdenklich Gute. Möge uns im neuen Jahr die „Rückkehr zur Normalität“, Freude und Frieden, Gesundheit, Glück und Gottes Segen begleiten! Unser aller Hoffnung ist, dass wir WeihPressefoto nachten, im Kreise unserer Familien und Lieben feiern „Wir haben ein von Corona können.“ geprägtes Jahr erlebt, wie es Ihr Hajo Gruber außergewöhnlicher seit dem 1. Bürgermeister Ende des 2. Weltkriegs wohl noch keines gegeben hat. „Wer sich weihnachtliche Kulturelle, sportliche und Stimmung holen will, ist auch gesellschaftliche Veran- heuer auf dem Kieferer Kripstaltungen mussten leider penweg bestens aufgehoabgesagt werden. Glückli- ben“, so Initiator und Kripcherweise kann der Kieferer penbauer Roland Schmidt

9

Oberaudorf

vom Kieferer Bündnis für Familie, dem Veranstalter des Kieferer Krippenweg. Das Konzept ist einfach: Freunde von weihnachtlichen Krippendarstellungen aus Tirol und Altbayern stellen täglich über 30 Krippen in frei gemachten Schaufenstern der Dorfstraße aus. Gezeigt wird alles an weihnachtlichen Darstellungen, von der Schülerkrippe über liebevolle Laiendarstellungen bis zur hohen Krippenkunst. Höhepunkte sind natürlich die große Krippenlandschaft in der Alten Pfarrkirche am Bergfriedhof und die Figurenkrippe von Professor Emil Hipp in der Pfarrkirche Heilig Kreuz. Hierfür zeigt sich der Kieferer Krippenverein verantwortlich.

Heuer Christmetten im Freien

Am 24. Dezember finden die Gottesdienste der Pfarrkirche Oberaudorf im Kurpark statt. Um 15 Uhr findet dort die Krippenfeier für jüngere Kinder um 15.30 Uhr für ältere Kinder statt. Die Christmette mit der Bläsergruppe Musikkapelle Oberaudorf folgt um 17 Uhr. Im Anschluss an den Gottesdienst folgt das Turmblasen zur Heiligen Nacht zur Menschwerdung Jesu Christi. Die Gottesdienste der evangelischen Kirche in Oberaudorf finden um 15.30 Uhr und um 22 Uhr jeweils auf der Kirchenwiese statt.

HEMMERLE KAUFPRÄMIE

Wir senken die Preise auf alle sofort verfügbaren Modelle!

Hyundai i10 Trend

1.0 /49 kW (67 PS), Benzin, Schaltgetriebe UVP:

13.013,- €

Kaufprämie:1

3.033,- €

Hyundai i20 Select

1.2/55 kW (75 PS), Benzin, Schaltgetriebe UVP:

15.246,- €

Kaufprämie:1

4.266,- €

Hyundai KONA Yes!

1.0 T-GDI/88 kW (120 PS), Benzin, Schaltgetriebe UVP:

22.644,- €

Kaufprämie:1

3.664,- €

Jetzt bis zu

10.000 €

Kaufprämie2

Hyundai Tucson Advantage

1.6 GDI/97 kW (132 PS), Benzin, Schaltgetriebe UVP:

27.616,- €

Kaufprämie:1

5.636,- €

Unser Aktionspreis:

Unser Aktionspreis:

Unser Aktionspreis:

Unser Aktionspreis:

Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 6,2; außerorts 5,3; kombiniert 5,6; CO2-Emission kombiniert 129 g/km. Energieeffizienzklasse E.

Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 7,2; außerorts 4,9; kombiniert 5,8; CO2-Emission kombiniert 132 g/km. Energieeffizienzklasse E.

Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 6,7; außerorts 5,0; kombiniert 5,7; CO2-Emission kombiniert 129 g/km. Energieeffizienzklasse C.

Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 8,1; außerorts 6,2; kombiniert 6,9; CO2-Emission kombiniert 158 g/km. Energieeffizienzklasse D.

9.980,- €

www.autohemmerle.de

10.980,- €

18.980,- €

21.980,- €

München, Wasserburger Landstr. 60, Tel. 089 45226690 München, Frankfurter Ring 137-139, Tel. 089 52033040 Rosenheim-Raubling, Rosenheimer Str. 99, Tel. 08035 907422

* Ohne Aufpreis und ohne Kilometerlimit: die Hyundai Herstellergarantie mit 5 Jahren Fahrzeuggarantie (3 Jahre für Car Audio inkl. Navigation bzw. Multimedia), 5 Jahren Lackgarantie sowie 5 Jahren Mobilitätsgarantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen im Garantie- und Serviceheft). 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxis und Mietwagen gelten generell abweichende Regelungen. Die Hyundai 5 Jahre-Garantie für das Fahrzeug gilt nur, wenn dieses ursprünglich von einem autorisierten Hyundai Vertragshändler an einen Endkunden verkauft wurde. 1) Preisvorteil gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers. 2) Gültig bis 31.12.2020 auf sofort verfügbare Modelle und nur solange der Vorrat reicht. Die maximale Kaufprämie in Höhe von 10.000 EUR bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung der Hyundai Motor Deutschland GmbH beim Kauf eines Hyundai Santa Fe, zzgl. Überführungskosten. 3) Aktionspreise gültig für Zulassungen und Auslieferungen bis 31.12.2020. Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt und in die NEFZ-Werte umgerechnet. Die Aktion ist nur gültig im Aktionszeitraum bis 31.12.2020. Die jeweiligen Preisvorteile sind nicht mit anderen Preisvorteilen kombinierbar und greifen nur, wenn die nachfolgenden Voraussetzungen vorliegen: Der Kaufvertrag wird in dem vorbezeichneten Zeitraum abgeschlossen; das jeweilige Aktionsfahrzeug ist bei uns sofort verfügbar. Sofern eine der Voraussetzungen nicht erfüllt ist, wird der jeweilige Aktionsbonus nicht gewährt. Angebotsfahrzeuge sind Fahrzeuge mit Tageszulassung. Fahrzeugabbildungen enthalten z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattungen. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.


10/11

Das Beste zum Fest

-DIVERSE ANZEIGEN-

Geschenke unterm Christbaum

Wurde der Christbaum früher ganz traditionell erst an Heiligenabend aufgestellt, so dient er heute oftmals schon als Adventsdekoration. Die OBI Gartenspezialisten aus Rosenheim haben zehn wertvolle Tipps, damit er lange schön frisch bleibt. Grundsätzlich erwarten die OBI-Gartenprofis in diesem Jahr eine besonders gute Qualität an Weihnachtsbäumen. „Viel Feuchtigkeit hat für eine hohe Nährstoffaufnahme gesorgt, was die Bäume kräftig und widerstandsfähig macht“, erklärt Anton Elsperger, Leiter vom Gartenparadies im Stephanskirchener OBI- Markt.

Ein Unternehmen der WEKO-Gruppe

g

Weihnachtsbaumkauf: Mit diesen 10 Nach dem Fällen verliert der Baum an Kraft. Er kann sich dann nicht mehr eigenständig mit Wasser und Nährstoffen versorgen und der Mensch ist gefragt, ihn bestmöglich zu unterstützen. Weihnachtlicher Blickfang im Außenbereich Wer sich jetzt ein schönes Exemplar sichert, kann sich schon jetzt auf Balkon oder im Garten daran erfreuen. Die Einhaltung folgender Tipps sorgt dabei für eine längere Freude am Baum: 1. Wählen Sie einen schattigen Platz im Garten oder auf Balkon/Terrasse. Wärme und direkte Sonneneinstrahlung entziehen dem Baum schneller Feuchtigkeit.

2. Schneiden Sie den Baumstamm frisch an. Ein leicht schräger Anschnitt ermöglicht eine bessere Wasseraufnahme, um die Zellen wieder gut zu versorgen. 3. Stellen Sie ihn in einen Kübel mit Wasser. 4. Packen Sie den Baum aus dem Transportnetz aus. So kann sich der Baum wieder schön entfalten und

Eine besondere Freude zum Fest MIT EINEM

GESCHENK-GUTSCHEIN VON SCHLEUDERMAXX LIEGEN SIE

IMMER RICHTIG! 83026 Rosenheim

Oberaustraße 21 | Haltestelle Aicher Park | Tel. 08031/ 237776-0 | MO-SA von 10-18 Uhr

Frohe Weihnachten!

Schleudermaxx – Das Einkaufsparadies im Aicherpark. Weihnachten steht vor der Tür und wieder ist man auf der Suche nach den besten Geschenken. Da bietet sich doch ein Besuch bei Schleudermaxx im Aicherpark an. Egal, ob Sie beim Bummeln durch die vielfältige Ausstellung genau das richtige Geschenk für Ihre Liebsten finden oder

einfach einen tollen, praktischen Geschenk-Gutschein kaufen – bei der sagenhaften Auswahl an Möbeln, Küchen, Drogeriewaren, Heimtextilien, Leuchten sowie Werkzeugen und vielem mehr ist sicher eine passende Geschenkidee für Sie dabei! Und das Beste daran: Sie sparen dabei noch richtig Geld, denn Schleudermaxx in Rosenheim steht vor allem für ein perfektes Preis-Leistungsverhältnis, eine riesige Auswahl und ein kompetentes und zuvorkommendes Mitarbeiter-Team. Noch eines: Auch wenn Ihre heuer gekaufte Ware erst nächstes Jahr geliefert wird, erhalten Sie natürlich noch den Mehrwertsteuer-

Pressefoto Vorteil! Schleudermaxx in Rosenheim vereint alle Vorteile und Qualitätsmerkmale, die zahlreiche Stammkunden bereits seit vielen Jahren zu schätzen wissen. Machen auch Sie sich ein Bild davon und lassen Sie sich von den Produkten und Preisen begeistern. Also worauf warten – werden auch Sie zum Weihnachtswunscherfüller und besuchen Sie den Schleudermaxx im Aicherpark. Selbstverständlich wird bei Ihrem Besuch bestens auf die Hygiene-Maßnahmen wie genügend Abstand, Mund-NasenSchutz und Desinfektion geachtet.


Samstag, 12. Dezember 2020

-DIVERSE ANZEIGEN-

Tipps bleibt der Baum lange frisch

Foto: Obi Sie könnten ihn mit einer Außenlichterkette zum Leuchten bringen. Außerdem kann er auch über die Nadeln Wasser aufnehmen, wenn Sie ihn 5. regelmäßig mit Wasser besprühen. Umzug in die Weihnachtsstube Um den Christbaum schmücken zu können und die Geschenke darunter zu legen, sollte er nicht nass

sein. Dennoch: 6. Holen Sie den Weihnachtsbaum möglichst spät ins Haus. Die Heizwärme lässt den Baum schneller trocken werden. Natürlich soll es im Wohnzimmer gemütlich warm sein, aber 7. könnten Sie die Heizung nachts herunter drehen. 8. Schneiden Sie den Baum an. Es sei denn, er wurde nach dem Kauf bereits einmal angeschnitten und stand die ganze Zeit im Wasser. 9. Sorgen Sie für eine ausreichende Wasserversorgung. Am besten eignet sich lauwarmes Wasser, das leichter in die Leitbahnen gelangt. Diese Tipps geben die Pflanzenspezialisten der Rosenheimer OBI-Märkte

ihren Kunden beim Kauf eines Weihnachtsbaumes gerne mit. Andreas Gumberger aus dem OBI Aicherpark zaubert sogar noch einen 10. Rat mit Tradition hervor: „Bereits mein Großvater hat mit etwas Glycerin im Wasser das frühzeitige Abfallen der Nadeln verhindert und für ein sattes Grün gesorgt. Die moderne Variante ist ein Schuss Weihnachtsbaum- oder Schnittblumenfrisch, das bei uns im OBI-Markt erhältlich ist.“ Die OBI-Märkte in Raubling, Stephanskirchen und Aicherpark wünschen noch einen schönen, besinnlichen Advent!

Christbaumkauf 2020 – Alles beim Alten und doch ganz anders!

EINER FÜR ALLE. DER OBI WEIHNACHTSBAUM!

wieder an den beiden letzten Adventwochenenden 12. und 13. Dezember sowie 19. und 20. Dezember für Kunden geöffnet. Zu jedem Baum gibt’s eine Flasche herzhaftes Auer Bräu Weihnachtsbier geschenkt, damit schmückt sich der Baum zuhause fast von selbst! Besuchen Sie die Baumschule Weiss mit der ganzen Fa-

Foto: privat Wie jedes Jahr gibt es am Hof der Baumschule Weiss in Wurzach bei Schechen ab dem 1. Advent täglich durchgehend bis Heiligabend sowohl eine riesen Auswahl an frisch geschnittenen Bäumen als auch die Möglichkeit, jederzeit seinen Traumbaum selber zu schneiden. Kommen Sie von Montag bis Sonntag vorbei, erleben Sie die Natur und das Vor-Weihnachtsgefühl Corona-sicher durch das Hygienekonzept und die naturgegebenen Abstände in den Plantagen. Die Felder in Jarezöd bei Großkarolinenfeld sowie in Lehen bei Pfaffing sind zusätzlich zum Ab-Hof-Verkauf

milie und geniessen Sie ein kleines bisschen Normalität in diesen schwierigen Zeiten, atmen Sie die frische Tannenluft tief ein und freuen Sie sich auf ein stimmungsvolles Weihnachtsfest unter einem natürlich und ökologisch angebauten Christbaum aus unserer wunderbaren Region Rosenheim. Die Bäume sind zertifiziert mit dem Qualitätssiegel S 12.+a & So „Geprüfte Qualität – Bay19.+ 13. D e 2 z ern“ und zudem in der ab 9 0. Dez Uhr Umstellungsphase auf den Ökologischen Landbau Christbäume zum Christb (Kontrollstelle DE-ÖKOselber Schneiden! 060). Seit letztem Jahr hat Wo: Lehen bei Pfaffing und in eine selbst entwickelte VerJarezöd bei Großkarolinenfeld packungsmaschine mit Hanfschnur das umweltGrosser Christbaum schädliche Plastiknetz abVerkauf in Schechen! gelöst. Ein weiterer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit! Eine Flasche herzhaftes Auer Bräu Weihnachtsbier Weitere Informationen ungeschenkt ter weiss-schechen.de. * Corona-sicher durch unser Hygienekonzept und die naturgegebenen Abstände Allgemeine Öffnungszeiten: täglich von 8.00 bis 17.00 Uhr Baumschule Weiss 83135 Schechen / Wurzach1 Tel: 08039 90150-0

weitere Informationen unter: www.weiss-schechen.de

TOP-PREIS

12,99*

Stück ab

125–150 cm 12,99*

150–175 cm 19,99*

175–200 cm 25,99*

*Solange der Vorrat reicht.

OBI Raubling ● OBI Stephanskirchen ● OBI Aicherpark

www.baumarkt-rosenheim.de

Christbaumverkauf in Staudham / Parkplatz

Mittwoch bis Sonntag - tägl. 10 bis 17 Uhr

Bei uns am Hof

Mühlbachstr. 10, Babensham tägl. 10 bis 18 Uhr frisch geschnitten, unbehandelt, direkt vom Erzeuger

Fam. Krug Bärnham / Babensham


12/13

Rosenheims Osten & Kastenau im Blick

-DIVERSE ANZEIGEN-

Ambulante Pflege vom Roten Kreuz

Ambulante Pflege vom BRK

© I. Sinnesbichler

Unser ambulantes Pflegeteam in Rosenheim und Wasserburg unterstützt Sie oder Ihre Angehörigen. Beratung, Grund-, Behandlungs- und Körperpflege, Einkaufsservice und Haushaltshilfen - wir stehen Ihnen in allen Bereichen zur Seite!

BRK-Kreisverband Rosenheim Tel. 08031 3019-13 info@kvrosenheim.brk.de  www.brk-rosenheim.de

les Ein idea hts c a n ih e W r Ihre fü k n gesche ! n Liebe

110 JAHRE BEISPIELLOSE PERFORMANCE.

Betroffenen fällt es manchmal schwer, sich einzugestehen, dass sie alleine nicht mehr klarkommen. Die Angehörigen sind mit der Pflege ihrer Lieben überfordert oder sie können aus beruflichen Gründen oder weil sie nicht vor Ort sind, sich nicht entsprechend kümmern. Da steht der ambulante Pflegedienst des Roten Kreuzes mit seinem erfahrenden Team bereit. Im Raum Rosenheim versorgt es seit vielen Jahren alte, kranke und behinderte Menschen. Dabei sind den Mitarbeiter/-innen die Wünsche und Bedürfnisse der Patienten und deren Angehörige sehr wichtig. Ausführliche Beratung, die Durchführung der

Hier sind Sie in guten Händen. Pflegemaßnahmen und die Abrechnung mit der Pflegekasse gehören selbstverständlich dazu. Es können jederzeit weitere unterstützende Hilfsleistungen aus dem RotkreuzAngebot wie Hausnotruf, Essen auf Rädern, Besuchs-

Pressefoto dienst und hauswirtschaftliche Hilfen vermittelt werden. Weitere Infos und Fragen zum Thema „Ambulante Pflege des Roten Kreuzes“ gibt es unter der Telefonnummer 0 80 31/30 19-45 oder unter brk-rosenheim.de.

Der neue Fiat 500:

Das erste E-Fahrzeug der Marke

lau Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und wünschen Ihnen gesegnete Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!

Der neue Fiat 500 ist das erste rein elektrisch angetriebene Fahrzeug von Fiat Chrysler Automobiles. Mit dem neuen Fiat 500 e setzt die Marke unter dem Motto „Es ist höchste Zeit, eine bessere Zukunft zu schaffen“ Maßstäbe im Segment der emissionsfreien Fahrzeuge. Angesichts der schwierigen Situation, die unser Klima gerade durchläuft, nimmt Fiat die Herausforderung mit einem völlig neu entwickelten Fahrzeug an. Um die Ladezeit zu optimieren, ist der neue Fiat 500 mit einem Schnellla-

Zum Marktstart ist der neue Fiat 500 in der Cabriolet Variante zu haben. Fotos: Fiat Chrysler Automobiles desystem ausgestattet, das einen Ladestrom von bis zu 85 kW ermöglicht. Beim Schnelladen (DC-Laden mit

! lau

lau

A u t oh au s Be r n eg ge r Gm b H Kastenauer Straße 37 · 83022 Rosenheim Tel. 0 80 31-9 01 81-0 · Fax 0 80 31-9 01 81-29

www.autohaus-bernegger.de

Die Version „3+1“ ist ab April nächsten Jahres erhältlich.

Kabel Mode 4) sind nach nur fünf Minuten Ladezeit die Batterien weit genug aufgeladen, um rund 50 Kilometer zu fahren – mehr als die durchschnittliche tägliche Fahrstrecke. In nur 35 Minuten ist die Batterie zu 80 Prozent aufgeladen. Der neue Fiat 500 ist mit einem sogenannten CCS2-Anschluss (Combo 2) ausgestattet, der Laden sowohl mit Gleich- als auch mit Wechselstrom zulässt. Außerdem ist ein Mode-3-Kabel an Bord, das Laden an öffentlichen Stationen mit bis zu 11 kW ermöglicht.


Samstag, 12. Dezember 2020

-DIVERSE ANZEIGEN-

Entsorgung einfach und unkompliziert mit den Containerhelden

Die Dienstleistungen der Containerhelden werden im gesamten Stadtgebiet von Rosenheim und naher Umgebung angeboten. Pressefoto Sie haben Sperrmüll, Bauschutt, Grünschnitt oder einfach etwas, das fachgerecht entsorgt werden muss? Dann bestellen Sie einen Container bei den Containerhelden Rosenheim – ganz einfach tele-

fonisch, per Email oder auch im neuen Webshop unter containerhelden-shop.de. Egal, ob nur geringe Mengen zu entsorgen sind oder wenn es auch mal mehr wird, bei den Containerhel-

den bekommen Sie den passenden Container für Ihr Vorhaben. Ganz nebenbei unterstützen Sie sogar auch noch den regionalen Umweltschutz, denn mit jeder Bestellung wird mit Hilfe des Vereins „Unser Wald Bayern e. V.“ ein Baum in einem regionalen Forst gepflanzt. Vereinbaren Sie gerne einen kostenlosen Beratungstermin für eine unkomplizierte Abwicklung zu fairen Preisen und ohne versteckte Kosten unter Telefon 0 80 31/23 41 44-0 oder per E-Mail an info@containerheldenrosenheim.de.

Wenn Sie für Ihren Vierbei- gleich weihnachtlich ver- 31 in Rosenheim/Aisinner noch eine Weihnachts- packt in „Peppers-Hundes- gerwies, Telefonnummer überraschung suchen, nack-Bar“, Mangfallstraße 0 80 31/9 01 99 44. dann ist „Peppers HundeSnack-Bar“ genau der richtige Ort für Sie. Hier finden Sie selbstgebackene Kekse, Pralinen, Natur-Kauartikel, viele verschiedene Spielzeuge, handgefertigte Leinen und passende Halsbänder, Leuchtie und vieles mehr. Gerne wird das Geschenk Feine Hundekekse gibt es bei „Peppers-Hundesnack-Bar“ für Ihren Liebling auch Foto: pixabay

einfach

Containerhelden Rosenheim Ihr Containerdienst in Rosenheim Simsseestr. 7 • 83022 Rosenheim •  (08031) 23 41 44 0 Bestellung unter www.containerhelden-shop.de

ein frohes Fest !

Wir wünschen

Natürlich und gesund, das schmeckt dem Hund! Simseestraße 7 • 83022 Rosenheim Telefon: 0 80 31/9 01 99 44

Q n! eihn Weihnachte Fröhliche Frö

c

Was schenk‘ ich meinem Hund?

ökologisch persönlich

T

a

T

Q

Outlander Plug-in Hybrid noch attraktiver!

Das Design des Outlander Plug-in Hybrid besticht durch Eleganz und Klarheit, kombiniert mit dem robusten Charme eines SUVs. Foto: Mitsubishi Motors Mit der Neuregelung der Dienstwagen-Besteuerung sinkt der Prozentsatz für den Mitsubishi Outlander Plug-in Hybrid auf 0,5 Prozent. Damit liegt das Technik-Flaggschiff auf dem gleichen Niveau wie ein konventionell angetriebener Klein- oder Kompaktwagen, der mit der üblichen 1-Prozent-Regelung

versteuert wird. Der Bundesrat hatte am 2018 die neue 0,5-Prozent-Besteuerung für Elektro- und bestimmte Hybridmodelle beschlossen. Darunter fallen reine Elektroautos sowie Hybridmodelle, die mindestens 40 Kilometer im rein elektrischen Betrieb zurücklegen können oder höchstens 50 Gramm

CO2 pro Kilometer ausstoßen. Als eines der ganz wenigen Plug-in Hybridmodelle erfüllt der Outlander Plug-in Hybrid diese Voraussetzungen und erhält somit das begehrte EKennzeichen für Elektrofahrzeuge. Mit der Kombination aus großer elektrischer Reichweite – beim Outlander sind es bis zu 54 Kilometer – und uneingeschränkter Alltagstauglichkeit bietet die Plug-in Hybridtechnik Elektrifizierung auf intelligente Art, denn während das Fahrzeug im Stadtverkehr meist rein elektrisch unterwegs ist, sorgt der Verbrennungsmotor für zuverlässigen Antrieb auch auf der Langstrecke.

Liebe Kundinnen, lieber Kunde, dass der Weihnachtsmann auch dieses Jahr wieder genau am 24. Dezember die Geschenke bringt, ist so sicher wie Ihr Mitsubishi und so zuverlässig wie unsere Services. Darauf können Sie sich auch im nächsten Jahr wieder zu 100 % verlassen. Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihr Vertrauen und Ihre Treue und wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein schönes Weihnachtsfest, einen guten Start ins neue Jahr – und vor allem Gesundheit. Auto Gaßner GmbH & Co. KG Eschenweg 24 83022 Rosenheim Telefon 08031/7998-0 www.mitsubishi-gassner.de


14/15

Babensham im Advent

-DIVERSE ANZEIGEN-

Babensham winterlich still un

Babensham im Advent W wünschen schöne Weihnachten Wir uund alles Gute für das neue Jahr! Elektro Daten Geräte Service 83547 Babensham • Schambach 29 Tel. 08073-2528 • Fax. 08073-2520 20 info@elektrothaller.de

MS

Fröhliche Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr!

Schindler

Metallstein-Gestaltung

Metallstein Schindler GbR • Wasserburger Str. 6, 83547 Babensham Telefon: +49 (0) 8071 - 9 20 05 41 • E-Mail: info@ms-schindler-gbr.de

www.ms-schindler-gbr.de

Seit mehr als 30 Jahren betreuen wir, die Steuerkanzlei Josef König, unsere Mandanten mit großem Engagement und erstklassiger Qualität. Wir bieten Ihnen zu allen steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen die für Sie passende und zugeschnittene Beratung an. Als Ansprechpartner sind wir immer für Sie da. Unsere Kernkompetenzen liegen in den Bereichen Steuerberatung, Jahresabschluss und Steuererklärungen, Finanz- und Lohnbuchhaltung.

Steuerberater

Josef König Dipl.-Finanzwirt (FH) Hauptstelle Kirchbergstraße 2, 83547 Babensham Zweigstelle Ledererzeile 13, 83512 Wasserburg Telefon (0 80 71) 90 95 - 0 Telefax (0 80 71) 90 95 - 90 kanzlei@stb-josef-koenig.de www.steuerkanzlei-josef-koenig.de

Auch in der Gemeinde Babensham begeht man den Advent in diesem Jahr ein wenig stiller als gewohnt. Der Bürgermeister blickt zurück auf ein, wie er sagt, „interessantes, arbeitsreiches Jahr, in dem – Corona hin oder her – vieles auf den Weg gebracht wurde!“. Das Babenshamer Theater lässt den Vorhang aus gegebenem Anlass geschlossen und auch der Mehrgenerationengarten verzichtet auf den allseits beliebten „Winterzauber“. Theateraufführungen und auch der kleine Weihnachtsmarkt der SchuMi e. V. sollen aber im nächsten Jahr wieder wie gewohnt stattfinden, so die Veranstalter zuversichtlich – und darauf freuen wir uns alle einfach jetzt schon!

Die idyllische und vor allem ruhige, überwiegend landwirtschaftlich geprägte Lage macht die Gemeinde besonders reizvoll. Pressefot Für die Bürger bin ich im Rathaus nach wie vor erreichbar. Zwar mit Abstand und Maske oder natürlich telefonisch oder per E-Mail. Der persönliche Kontakt mit Kollegen ist natürlich einge-

Josef Huber und sein Blick auf die Gemeinde Babensham Nina Bufalino im maskierten Gespräch mit Babenshams Bürgermeister. Herr Huber, was beschäftigt Sie als Bürgermeister zurzeit gedanklich mehr als üblich? Die Schule, der Kindergarten, die Krippeneinrichtungen, alles, was besonders von Corona betroffen ist. Die Sorge, andere anzustecken, weil man selber nicht weiß, ob man sich trotz aller Vorsicht angesteckt hat. Darauf zu achten, dass die Verwaltung für unsere Bürgerinnen und Bürger weiter machen kann und wir das Rathaus offenhalten können. „Das persönliche Gespräch ist durch nichts zu ersetzen“, heißt es nicht ohne Grund. Wie schaffen Sie es, trotz all der Abstands- und Hygienevorschriften, im gesunden und regen Austausch mit Bürgern, Kollegen und Mitarbeitern zu bleiben? Welche Möglichkeiten der Kommunikation nutzen Sie?

Josef Huber, 1. Bürgermeister Pressefoto schränkt, aber solange Telefon und Mail funktioniert kein Problem. In der Verwaltung achten wir gegenseitig auf uns und haben ein gutes Hygienekonzept. Wie hat Corona Ihre Kommunikation mit den „Kollegen“ verändert? Gibt man sich da auch mal den ein oder anderen guten Tipp? Die Zusammenarbeit mit den Kollegen ist auch in Coronazeiten gut. Wobei natürlich der gemütliche Ratsch bei einer Tasse Kaffee fehlt. Dass man sich gegenseitig Tipps gibt, ist selbstverständlich, denn im Grunde haben wir ja alle die selben Sorgen und Probleme.

Haben Sie dadurch so manche Berührungsängste zu „kontaktloser Kommunikation“ ablegen können? Berührungsängste darf ein Bürgermeister sowieso nicht haben, sonst könnte er sein Amt gar nicht ausüben. Das gilt natürlich auch im Umgang mit jeder Art der Möglichkeit, Neueres zu nutzen. Die Zeiten der Rauchzeichen sind auch in Babensham schon lange vorbei. Wie gehen Sie außerhalb Ihres Amts damit um, dass die Gastronomie aktuell wieder geschlossen ist, dass man im öffentlichen Leben einen MundNasen-Schutz tragen muss oder dass so gut wie kein Sport mehr stattfinden darf? Sich ganz einfach an die Vorgaben halten und vielleicht noch ein bisschen mehr und versuchen, mit Essen to-go unsere Wirte am Leben zu erhalten und darauf hoffen, dass bald wieder Normalität einkehrt – im Amt und auch außerhalb. Sind Sie der Meinung, dass uns die Pandemie näher zusammenrücken lassen oder war das nur eine anfängliche „Ausnahmezustand-Euphorie“? Bei uns in Babensham ist Nachbarschaftshilfe, wie bei den anderen kleinen ländlichen Gemeinden, ganz normal. In einigen Bereichen vielleicht durch Angebote


Samstag, 12. Dezember 2020

-DIVERSE ANZEIGEN-

nd doch so voller Tatendrang

der Vereine noch etwas in- daten im ganzen Landkreis, dass auch unsere Bürger tensiver. Aber es wäre natür- denn es war auch eine das genauso handhaben. lich ganz wichtig, dass wir Bestätigung, dass man die Und für die Senioren, so

HEIZUNG · SANITÄR · SOLARTECHNIK · ENERGIEBERATER (HWK)

Als moderner HandwerksMeisterbetrieb stehen wir für Zuverlässigkeit und Qualität. Odelshamer Str. 12 · 83547 Babensham/Neudeck · Tel.: 08071/93347 Fax: 08071/ 93349 Privat 08071/93348 · poettner-haustechnik@t-online.de www.poettner-haustechnik.de

Natur Der Winterzauber im Mehrgenerationenhaus war zur Einstimmung in den Advent immer ein Highlight für große und kleine Gäste. In diesem Jahr kann er nicht stattfinden, aber die Veranstalter blicken optimistisch in das neue Jahr. Foto: Mehrgenerationenhaus Babensham im wahren Sinn des Wortes letzten 18 Jahre nicht alles bald wieder zusammenrü- falsch gemacht hat. cken können. Wie werden Sie denn inDer Jahreswechsel steht nerhalb Ihrer Familie der vor der Tür. Können Sie Vorweihnachtszeit und Ihren Rückblick 2020 im dem Weihnachtsfest eine Amt des Bürgermeisters schöne Atmosphäre für uns kurz in Worte fas- schenken? sen? Die stimmungsvollen ZuEs war wieder ein interes- sammenkünfte hielten sich santes, arbeitsreiches Jahr, auch in den Jahren ohne in dem – Corona hin oder Corona in bescheidenen her – vieles auf den Weg Grenzen, da ja gerade zum

Wird es heuer eine weiße Weihnacht geben? gebracht wurde. Durch das überwiegend positive Miteinander zwischen Bürgern, Verwaltung und Bürgermeister, haben wir, so glaube ich, es geschafft, die Gemeinde liebens- und lebenswert zu erhalten.

Pressefoto

Einen gesunden Winterschlaf, liebe Streuwiesen!

glaube ich, ist es das Schönste, wenn sie mit Kindern und Enkelkindern gesund das Weihnachtsfest feiern können. Gibt es einen privaten Wunsch zu Weihnachten und für den Jahreswechsel? „Gesund bleiben“ und ein bisschen mehr Normalität im nächsten Jahr. Was wünschen Sie sich im neuen Jahr für Ihre Kolleginnen und Kollegen im Rathaus und die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde? Gesundheit und Zufriedenheit. Abschließend noch ein Blick auf das große Ganze: Welche Themen werden in Zukunft für Ihre Gemeinde relevant sein? Der Umbau und Neubau von Kindergarten und Krippe mit Küche und Speiseraum werden uns 2021 beschäftigen. Ein 5,4 Millionen Projekt haben wir nicht alle Jahre. Weiter die Suche nach Bauland für unsere Bürger, der Unterhalt des Trinkwasserleitungsnetzes, der Gemeindestraßen, der Radwegebau, die Umgestaltung der Ortsmitte von Babensham und vieles mehr.

Jahresschluss, der sogenannten „staaden Zeit“ meist noch viel zu erledigen ist. Das Weihnachtsfest werde ich mit meiner Familie im Rahmen der Möglichkeiten genießen – aber es werden bestimmt Welches positive High- staade Tage. light für die Gemeinde Babensham in diesem Hat die Gemeinde in dieJahr hat Sie am meisten ser Zeit irgendetwas gegefreut? plant – vielleicht auch, Das war, natürlich ohne was die Senioren angeht? mich in den Vordergrund zu Wir werden, der Kontaktbestellen, meine Wiederwahl schränkungen geschuldet, mit dem besten Ergebnis der keine Aktivitäten von uns Besten Dank für das Kandidaten mit Gegenkandi- organisieren und hoffen, interessante Gespräch!

Alt und Jung haben gemeinsam angepackt. Den meisten ist der Penzinger See in der Gemeinde Babensham als beliebter Badesee bekannt. Was viele nicht wissen: Auf der Ost- und der Nordseite befinden sich wertvolle Lebensräume für seltene Tiere und Pflanzen. Engagierte Bürgerinnen und Bürger haben pünktlich vor der kalten Jahreszeit am Penzinger See ehrenamtlich Streuwiesen gepflegt. In Handarbeit haben sie gemeinsam Büsche entfernt, die Wiese gemäht und mit dem Heurechen

Pressefoto

abgezogen. Erst durch die Freistellung wurden die Flächen offengehalten und es konnten sich blumenreiche Streuwiesen ausbilden. Davon profitierten Schmetterlinge wie der Wiesenknopf-Ameisenbläuling und Vögel wie das Braunkehlchen. Thomas Aicher plant bereits weitere Aktionen für das kommende Jahr. Interessierte können sich gerne für die nächste Aktion anmelden per E-Mail info@schaetze-dereiszeitlandschaft.de.

Wir wünschen unseren Kunden besinnliche Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr!

Abdichtungstechnik Oberrauch Christian Oberrauch• Odelsham 5b • 83547 Babensham Tel.: 0 86 24 - 87 79 15 • E-Mail: info@abdichtung-oberrauch.de Rufen Sie uns an: Obing: 0 86 24 - 87 79 15 Mühldorf: 0 86 31 - 18 47 99 Traunstein: 08 61 - 9 09 60 37 www.abdichtung-oberrauch.de • Schadensanalyse • Schimmelanalyse • Außenabdichtung • Innenabdichtung

• Betonrissverpressung • Terrassen & Betonsanierung • Flachdachreparaturen • Beschichtungen


16

Vogtareuth im Advent

-DIVERSE ANZEIGEN-

Samstag, 12. Dezember 2020

Ländliche Idylle in Vogtareuth

Vogtareuth g im Advent Neben dem Taizé-Abend der Landjugend ist ein Rorateamt am Samstag, 12. Dezember, um 19 Uhr in der Pfarrkirche Vogtareuth geplant. Pressefoto

PERSÖNLICH & NAH! SERVICEORIENTIERT! Regina Schmidmaier Selbständige Immobilienberaterin Mobil: 0174 266 66 33 regina.schmidmaier@postbank.de Tödtenberg 20b • 83569 Vogtareuth

Bestattung Brand

BB

Inh. Mühlbauer GbR Krankenhausstrasse 7 83569 Vogtareuth

Bestattung Brand

Telefon: 0 80 38 / 91 46

- Erd- und Feuerbestattung - Überführungen - Erledigung aller Formalitäten - Grabbepflanzungen

- Sterbebilder - Zeitungsanzeigen - Blumenschmuck - Bestattungsvorsorge

info@brand-bestattung.de

info@brand-bestattung.de

Fröhliche Weihnachtszeit!

Mitten zwischen Rosenheim und Wasserburg am Inn liegt Vogtareuth. Obwohl es fast 200 Gewerbebetriebe gibt, bestimmt die Landwirtschaft das Ortsbild. Das gesellschaftliche Leben wird von rund 30 Vereinen geprägt.

18. Dezember, um 19 Uhr stattfinden. „Wir hoffen auch trotz der momentanen Einschränkun-

Taizé-Abend der Landjugend Der alljährliche TaizéAbend der Landjugend Vogtareuth fand letztes Jahr in der Filialkirche St. Georg in Straßkirchen statt. Das Thema war „Zeit haben. Einfach Zeit haben“. Mit verschiedenen Geschichten, Gebeten und Psalmen, vorgetragen durch Landjugendmitglieder, wurde der Abend gemeinsam gestaltet. Musikalisch unterstützte der Jugendchor Vogtareuth die Veranstaltung. Aufgrund der aktuellen Situation haben sich die Veranstalter dazu entschlossen, den diesjährigen Taizé-Abend an der frischen Luft im Pfarrgarten Vogtareuth zu veranstalten. Er wird am Freitag,

in den letzten Monaten haben viele Menschen in unserer so sicheren und von Wohlstand geprägten Zeit Neues erlebt. Ein für viele Bürger lebensgefährlicher Virus und die notwendigerweise ergriffenen Maßnahmen zu unser aller gesundheitlichen Schutz haben unser gesellschaftliches Leben durcheinandergebracht. Die lange vorbereiteten Feste mussten auch in unserer Gemeinde abgesagt werden. Besonders für unsere jungen Leute war es sehr schmerzlich, sich nicht mehr in gewohnter Weise treffen zu können. Ich erhoffe mir für das Jahr 2021, dass ein bisschen Normalität einkehrt und dass wir in unserer Gemeinde unter anderem die geplanten Vorhaben umsetzen können.

gen auf eine rege Teilnahme und einen schönen, besinnlichen Abend, Eure KLJB Vogtareuth“.

Gruß aus dem Rathaus Liebe Leserinnen und Leser des Blickpunkt,

Rudolf Leitmannstetter. Pressefoto Auch, dass die gesellschaftlichen Treffen, die für eine lebendige Gemeinde wichtig sind, wieder möglich werden, erhoffe ich für uns. Ich wünsche Ihnen allen auf diesem Wege eine harmonische Vorweihnachtszeit. Rudolf Leitmannstetter, Erster Bürgermeister

c

Q T n! eihn teen! Weihnachte Fröhliche Frö Zauberhafte Spaziergänge in Griesstätt Q T

a

Wir wünschen eine besinnliche Adventszeit.

Bayreuther • Gerüstbau g •• Bautrocknung Gerüstbau

GmbH & Co. KG Meisterfachbetrieb

Alles aus einer Hand

und beheizung

• Innen- und Außenputz • Gerüstbau • Vollwärmeschutz • Estrich

83556 Griesstätt · Untermühle 1 Telefon 0 80 38 / 9 08 46 30 Fax 0 80 38 / 9 08 46 31 info@bayreuther-griesstaett.de info@bayreuther.bayern

Auch in der kalten Jahreszeit kann man in Griesstätt herrliche Spaziergänge erleben. Zahlreiche Wander- und Radwanderwege führen durch hügeliges Feld-, Wald- und Wiesengelände. Für Kirchenliebhaber ist das Dominikanerinnenkloster Sankt Peter undPaul in Altenhohenau, das ohne Unterbrechung bis zu seiner Aufhebung

durch die Säkularisation im Jahr 1803 existierte, interessant, sowie die Pfarrkirche St. Johann Baptist, die Kirche St. Georg in Berg, die Lourdeskapelle in Kolbing und das Kreuz beim Vorderkirchmaier Hof in Griesstätt. An der Südseite der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer, mitten in Griesstätt befindet sich das Kriegerdenkmal. Eingeweiht und aufgestellt zur Ehrung der

Kriegsopfer des deutschfranzösischen Krieges (1870–1871) im Jahre 1905. Der Krieger- und Reservistenverein Griesstätt wurde bereits im Jahre 1866 gegründet und ist noch heute sehr aktiv in der Gedenkpflege aller Gefallenen und Vermissten. Die König-Ludwig II.-Stele, als Denkmal für die glücklichen Heimkehrer damals, ist wohl ein Symbol des Friedens.


Samstag, 12. Dezember 2020

Weihnachtliche Gaumenfreuden

-DIVERSE ANZEIGEN-

Same procedure as every year

Umfragen bestätigen immer wieder, dass Bockwurst mit Kartoffelsalat das beliebteste Gericht an Heiligabend ist. Foto: djd/Metten Fleischwaren GmbH & Co. KG Butler James mit seinem legendären Spruch ist traditionell erst eine Woche später, an Silvester, im TV an der Reihe. Aber auch an

Heiligabend gilt in vielen deutschen Familien: „Same procedure as every year“. Am 24. Dezember ist es zum lieb gewonnenen Ritu-

al geworden, Bockwurst mit Kartoffelsalat zu servieren. Umfragen bestätigen immer wieder, dass dieses einfache Gericht an diesem Tag am häufigsten auf den Tisch kommt. Zum einen ist Weihnachten nun mal das Fest der Traditionen, und zum anderen ist jeder froh, wenn er sich wenigstens an Heiligabend nicht stundenlang in die Küche stellen und Rezepte wälzen muss. Die Zubereitungsarten für den Kartoffelsalat können sehr unterschiedlich sein, dazu passt beispielsweise die „Dicke Sauerländer Bockwurst“ von Metten. djd

17

Weihnachtliche Gaumenfreuden

Fröhliches Fest mit guten Weinen

Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit.

Foto: Nattakorn Maneerat/istockphoto.com/Weinheimat Württem-

Ein geschmückter Baum, warmes Licht, Beisammensein mit den Lieben – Weihnachten ist das Fest schöner Gefühle – mit leckerem Essen und dem passenden Wein. Genau dieser rundet den Genuss des Festes oft erst richtig ab. Aber welcher Wein oder welcher Sekt passt denn nun am besten zu welchem Gericht? So verschieden das Essen, so vielseitig der Wein Vorspeisen wie eine Festtagssuppe oder ein Salat werden perfekt begleitet von leichten, frisch-kernigen und zugleich fruchtigen Weinen wie dem „Balance“ Trollinger Rosé trocken. Dieser macht auch in der fröhlichen Runde nach Abschluss des Essens eine gute Figur, oder zum Weihnachts-Desserttraum Bratapfel mit Vanilleeis.

Vom Schweinelendchen über Fasanentranchen bis hin zum zartbitteren Schokoladenküchlein, diese Sorte harmoniert mit einer Vielzahl an Gerichten. Der Rotwein, der zu edlen Genüssen passt Der Signum II Lemberger trocken ist ein Wein, der auch kräftige Gerichte wie Gans, Ente oder Truthahn perfekt begleitet und auch zu Wildgerichten mit Rotkohl harmoniert. An mindestens 35-jährigen Reben wächst dieser Wein, der 8 Monate im Holzfass reifen durfte. Ein qualitativ hochwertiger Glühwein zaubert leckere Desserts wie eine GlühweinSchaumcreme und sorgt auch für sich schon im Advent für eine weihnachtliche Atmosphäre. akz-o

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 07:00 - 19:00 Uhr Samstag: 07:00 - 16:00 Uhr

Vorbereitung für Weihnachten – kleiner Christkindl-Markt beim Happinger nahkauf Eine Auswahl besonderer Geschenke und Dekoration von den Wendelstein-Werkstätten und HOC bringen Licht und Farbe in die Adventszeit. Für Herz und Seele hat Livadi wärmende Tees und einiges mehr zur Verfügung gestellt. Dadurch stimmen wir uns ein auf Weihnachten. Mit Regionalität und Tierwohl schmeckt der Festtagsbraten nochmal so gut! Lassen Sie sich inspirieren und verführen von der Vielfalt der köstlichen Produkte beim Happinger nahkauf. Frischer oder geräucherter Saibling aus Söchtenau, Gänse oder Enten aus Pleiskirchen, ein Schweinsbraten vom Schwäbisch-Hällischen Schwein (das glücklich und freilaufend aufwachsen durfte), ein Braten oder Steak von unserem Almochsen, der das Siegel „Tierwohl - Stufe 4 - Premium“ mehr als verdient hat oder ein Rehbraten machen aus dem Weihnachtsschmaus Genuss pur. Ein edler Tropfen aus unserem gut sortierten Weinregal runden das Festtagsmenü ab.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Happinger Nahkauf

Happinger Str. 74 • 83026 Rosenheim Telefon:0 80 31 / 7 96 66 00 • info@happingernahkauf.de • www.happingernahkauf.de


18

Weihnachtliche Gaumenfreuden

-DIVERSE ANZEIGEN-

Rezept-Tipp

Winter-Crumble mit Kaki & Zimt

Das leckere vegane Weihnachts-Dessert fĂźr alle! Innerhalb 30 Minuten zubereitet – und nach 1 Stunde AuskĂźhlzeit bereit zum genieĂ&#x;en! Das Rezept fĂźr 4 Gläser Ă 300 ml gibt es online unter blick-punkt.com/gastro-guide.

sich Blätterteig, Kuchenoder Pastateig fßr die genussvollen Kreationen.

Foto: 1000gutegruende.de

Die Sterne lassen sich vielseitig befĂźllen – mit Fleisch, Fisch oder auch vegetarisch und sĂźĂ&#x;. Foto: djd/bettybossi.de

HOFSTATT MĂźnchen Sendlinger StraĂ&#x;e 10

Täglich fangfrische Chiemseefische Räucherspezialitäten

FISCHEREI SCHABER Telefon (08051) 44 85 Telefax (08051) 6 53 43

Öffnungszeiten: Montag 9 - 17 Uhr • Dienstag - Freitag 9 - 18 Uhr Samstag 9 - 17 Uhr • Sonntag 10 - 17 Uhr

ď‚? Am 25.12., 26.12. & 27.12. ist geschlossen. ď‚œ

*'

#' # % $) # ) ) $! " % ( ) ) $! " %

+ *, & + * &+ *

TĂ„GLICH FRISCH: Obst und GemĂźse, Käse-, Fleisch- und Wurstwaren Ihr freundliches Team vom EDEKA-Markt

23.12. UND 24.12.2020 GEĂ–FFNET!

DE-Ă–KO-037

A star is born – in Form von Teigkissen, Ravioli und Co. Genuss in Sternform ganz einfach selbst herstellen

HERTO PARK Kolbermoor Carl-Jordan-StraĂ&#x;e 18

Harrasser StraĂ&#x;e 145 83209 Prien

Samstag, 12. Dezember 2020

BIO -FA MILIENBETRIEB AUS ĂœBERZEUGUNG!

BESTES BIO -FLEISCH AUS DER REGION Den Unterschied schmeckt man. Ăœberzeugen Sie sich selbst! Monika & Nikolaus Bartl, Berg 14a, 83104 OstermĂźnchen www.bio-hof-metzger.de, Freitag 9-18 Uhr, Samstag 8-12 Uhr

Das Auge isst bekanntlich mit. Selbst gemachte Ravioli, knusprige Blätterteigkissen und saftige Krapfen munden noch mal so gut, wenn sie in weihnachtlicher Sternform auf den festlich gedeckten Tisch kommen. Mit den passenden Ausstechern und BackfÜrm-

chen gelingt das ganz einfach – und beschert den Gastgebern mit Sicherheit viele Komplimente. Egal, ob vegetarisch, mit Fisch oder Fleisch, egal, ob deftig oder sĂźĂ&#x;: HobbykĂśche kĂśnnen mit unterschiedlichen FĂźllungen fĂźr kulinarische Abwechslung sorgen. Je nach Rezept eignen

Genuss mit kreativen FĂźllungen Das Ausstechen und BefĂźllen der Sterne wird mit den passenden KĂźchenhelfern zum Kinderspiel. Das Set „Pastry Star“ von Betty Bossi etwa enthält sowohl die BackfĂśrmchen aus Blech mit Antihaftbeschichtung als auch die praktischen Ausstecher aus Kunststoff. Sie dienen gleichzeitig als FĂźllhilfe. Mit dabei ist auĂ&#x;erdem ein Rezeptheft mit vielfältigen Ideen fĂźr Blätter-, Kuchenund Pastateig – so kann der Genuss direkt beginnen. Besonders praktisch: Die GrĂśĂ&#x;e eines Sterns entspricht einer VorspeisenPortion, zwei Sterne ergeben ein raffiniertes Hauptgericht. djd

Gutes kann so wild sein

An kalten Tagen sorgt heimisches Wildbret fßr gute Laune auf dem Teller Gesund, nachhaltig und herrlich vielseitig: Heimisches Wildbret sorgt an kalten Herbst- und Wintertagen fßr wohligen Genuss. Es ist reich an Vitamin B sowie Mineralstoffen wie Zink und Eisen und liefert wichtige Omega-3-Fettsäuren. Wildtiere fßhren ein artgerechtes Leben in freier Natur: Sie ernähren sich natßrlich und bewegen sich viel. Wildbret zeichnet sich durch seine regionale Herkunft und kurze Lieferketten aus und ist damit ein nachhaltig produziertes Lebensmittel. Ob kurz gebraten, geschmort oder aus dem Ofen: Das Fleisch von Wildschwein, Reh oder Hirsch punktet durch Vielseitigkeit und feine Aromanoten. Eine natßr-

Heimisches Wildbret wie eine saftige Wildschweinlende mit Polenta und aromatischer PilzsoĂ&#x;e ist in der kalten Jahreszeit ein natĂźrlicher und nachhaltiger Genuss auf dem Teller. Foto: djd-mk/Kapuhs/DJV liche Alternative von hoher Qualität zu herkĂśmmlichen Fleischprodukten. Mehr als die Hälfte der Deutschen isst mindestens einmal pro Jahr Wild. Auf wild-aufwild.de werden regelmäĂ&#x;ig Rezepte und Videos verĂśffentlicht. Dazu gibt es Tipps fĂźr die Zubereitung

und Informationen, etwa zur Lagerung. Mithilfe der Postleitzahlsuche sind Wildbretanbieter und Restaurants vor Ort ganz einfach zu finden – mehr als 4 000 sind bereits gelistet. Rezepte, Trends und Ideen gibt es bei Facebook, YouTube und Instagram.djd-mk

n


GrahamOliver_123rf

n

direkt P Parkplätze vorm Haus

83607 HOLZKIRCHEN, Wagnerbreite 7 A8

Tel. 0 80 24/30 30 900

Mo/Di/Do/Fr: 9 bis 19 Uhr 8 bis 19 Uhr Mittwoch: 8 bis 16 Uhr Samstag:

www.bio-terra.eu


20/21

Söchtenau & Prutting im Advent

-DIVERSE ANZEIGENFoto: pixabay

Erholung in der Gemeinde Söchtenau

Die Gemeinde Söchtenau liegt in einer sehr reizvollen Landschaft.

Söchtenau & Pruttingg im Advent

Wer Ruhe und Erholung sucht, hat die richtige Adresse gefunden, wenn er in der Gemeinde Söchtenau seine Freizeit verbringt. Die Gemeinde liegt nördlich von der Kreisstadt Rosenheim im hügeligen Voralpengebiet. Mit dem Zug fahren Sie bis zum Bahnhof Bad

ist noch mit dem Hintermoor verbunden. Hier kann man sich stundenlang in unberührter Natur bewegen – ohne Autoverkehr. Der Rinsersee liegt an der Gemeindegrenze und ist ein reiner Badesee. Durch seine geringe Wassertiefe ist er ideal für Kinder. Auch am Viehausener

Neubau • Umbau • Altbausanierung

www.vodermaier-gmbh.de Lampersberg 7 • 83139 Söchtenau

Tel. 0 80 38 / 90 555-0

c

! ihnac teTWeihnachten Z Zauberhafte a Q n T T

Bagger- u. Kiesbetrieb

Dingbuch 6a · 83139 Söchtenau Telefon 0171/7732195 · privat 08055/8581 Fax 08055/8476 · E-Mail: christian@obinger-dingbuch.de

Zum Wandern kann man sich stundenlang in unberührter Natur bewegen und die wunderschöne Aussicht genießen. Endorf, von dort mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Söchtenau. Mit dem PKW fahren Sie auf der Autobahn 8 München-Salzburg über das Inntaldreieck hinaus in Richtung Salzburg. Gleich danach bei der Ausfahrt Rosenheim verlassen Sie die Autobahn. Nun folgen Sie der Beschilderung TraunsteinSöchtenau. Zahlreiche Seen um das Gemeindegebiet Der Simssee als größter, aber dennoch beschaulicher See ohne großen Tourismus, bietet Gelegenheit für einen ausgiebigen Spaziergang. Der Siferlinger See, ein kleiner Moorsee am Ende des großen Stucksdorfer Moores, ist ein ideales Gewässer für den Naturliebhaber. Er bietet alles, was sich der erholungssuchende Gast wünscht. Das Stucksdorfer Moor

Badesee, eine rekultivierte Kiesgrube, kann man schön die Freizeit genießen. In 20 Minuten ist man mit dem Auto in den Bayeri-

Kurzum: Der Gast, der Ruhe und Erholung sucht und sich auch körperlich betätigen will, der wird von der „Simssee-Region“ nicht enttäuscht sein. Söchtenauer Solarpark liefert Sonnenstrom Auf dem Gelände einer stillgelegten Kiesgrube bei Schwabering hat 2002 die Stuttgarter Voltwerk AG einen der ertragsstärksten Solarparks in Deutschland in Betrieb genommen. Jährlich wird hier umweltfreundlicher Strom aus der Sonne ins öffentliche Netz gespeist. Die Energie würde ausreichen, um ein Viertel der rund 2 700 Gemeindeeinwohner mit sauberen Strom zu versorgen. Gemeindeverwaltung schützt seine Beschäftigten Zur Bekämpfung der Ausbreitung des Corona-Virus bleibt das Rathaus bis auf Weiteres geschlossen. Die Verwaltung ist trotzdem für Sie über Telefon,

Neben dem Simssee befinden sich in der Gemeinde auch der Rinssee und der Siferlinger See. Fotos: Gemeinde Söchtenau schen Alpen mit Wendelstein, Kampenwand oder Hochries, um nur einige der Hausberge zu nennen. Wer sich sportlich betätigen will, kann sich mit dem Fahrrad in der hügeligen Landschaft bewegen. Die Radwege sind bestens ausgeschildert.

Fax, E-Mail und Post erreichbar und bearbeiten Ihre Anliegen! Sie können zudem nach vorheriger Terminvereinbarung und unter Einhaltung der vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen das Rathaus persönlich aufsuchen. soechtenau.de


Samstag, 12. Dezember 2020

-DIVERSE ANZEIGEN-

Advent und Weihnachten in Prutting

Meisterbetrieb seit 1986 Hausgeräte TV & Sound Kaffeewelt Netzwerk Multimedia Mobilfunk Festnetz Sicherheit Satanlagen persönlich …

Innnforrrmationstechn hnnik

Östlich von Rosenheim, in einer wald- und seenreichen Umgebung, liegt die Gemeinde Prutting. Fotos: Kellner Die stetig wachsende Gemeinde Prutting liegt sehr schön gelegen in einer wald- und seenreichen Umgebung, geprägt von landwirtschaftlichen und gewerblichen Betrieben. Die sehr aktiven Vereine

Vogtareuther S Str. 5 · 83139 9S Söchtenau 8055/9171 8 sp.pfaller@t-online.de · 08 Mo-Fr: 9-11.30 und 14-18, Sa: S 9 9-11.30 11.30

D-83139 Söchtenau - Gewerbegebiet 3 +49 (0) 8053 - 530 82 30

+49 (0) 175 - 404 82 87

info@berghammer-kran.de

www.berghammer-kran.de

www.kranprofis.com

Wagenstetter & Sohn Gbr Rosenheimer Str. 104 83134 Prutting Tel.: 08036/9515 · Fax: 08036/9516

Andreas Wagenstetter: 0171/5330858

bieten zahlreiche Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen und gesellschaftlich Anschluss zu finden. In „normalen“ Jahren sind auch zahlreiche Adventsveranstaltungen geboten, doch leider müssen viele leider heuer entfallen.

Der kleine See in der Ortsmitte bietet einen schönen Blick zur Kirche, auch im Winter. Pruttinger Wunschbaum im Rathaus, wunderschön geschmückt durch die Frauengemeinschaft, mit hand-

die Schmuckstücke vom Baum und hinterlegt den Betrag bei der Gemeindeverwaltung. Der Wunschbaum steht noch bis Mittwoch, 6. Januar 2021, im Foyer des Rathauses. Weihnachten in der Pfarrgemeinde In Prutting beginnt die Kindermette am Donnerstag, 24. Dezember, um 15 Uhr. Bitte warm anziehen, sie findet im Freien statt! Die Christmette ist um 16.30 Uhr.

Der Wunschbaum für die Spendenaktion steht im Rathausfoyer. Weihnachtswunschbaum Die Gemeinde Prutting hat es sich aber nicht nehmen lassen, den Wunschbaum wieder aufzustellen. Seit Ende November steht der

gemachten Sternen, Engeln und Kugeln, auf denen ein Spendenbetrag vermerkt ist. Wer bedürftige Personen und soziale Projekte der Gemeinde unterstützen möchte, nimmt sich

llenzucht FoG.reSchmidmayer

zucht Eigene Auf m Quellwasser in reine

Unterthal 3, 83139 Söchtenau mobil: 0171-726 14 17 E-Mail: fischzucht-schmidmayer@gmx.de

Regenbogenforellen, Bachforellen, Lachsforellen, Seeforellen, Bachforellen, Lachsforellen, Regenbogenforellen, Seeforellen, Saiblinge, Steckerlfische. frisch oder geräuchert / ganz oder filetiert

Bitte telefonische Vorbestellung unter: 0171 - 726 14 17 Di. - Fr. 11 - 16 Uhr / Sa. 11 - 14 Uhr / Mo., Sonn- und Feiertag Ruhetag!

Abholung nach Vereinbarung.


22/23

Bad Aibling im Advent

-DIVERSE ANZEIGEN-

Monika Singhammer Münchner Str. 6 83043 Bad Aibling Tel.08061 - 939 555 Öffnungszeiten: September bis April MO - FR: 09.00 - 12.30 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr Samstag: 09.00 - 12.30 Uhr

100g

Sockenwolle

für nur € !

XobileTec Bad Aibling Münchner Strasse 1, 83043 Bad Aibling

Wir sind auch trotz Corona für Sie da! Besuchen Sie unsere Online Filiale oder schauen Sie bei uns im Shop vorbei... für neuen Tarifabschluss mit und ohne Smartphone oder Tablet. Festnetz Abschluss mit und ohne Hardware.

Whatsapp: 08061-9380604 Skype: xobiletec@gmail.comm Email: xobiletec@gmail.com

Fragen zu Ihren bestehenden Tarifen sowie Änderungen und sonstige Beratungsfragen. Wir beraten Sie gerne!

Bad Aibling Gesundheit wird seit jeher Groß geschrieben

Es ist Bayerns ältestes Moorheilbad und zugleich jüngstes Thermalbad, in dem die natürliche Heilkraft des „Schwarzen Goldes“ seit 175 Jahren erfolgreich eingesetzt und stetig weiterentwickelt wird. 1321 wurde der Ort zum Markt erhoben, 1833 zur Stadt und schon 1895 bekam er den Titel „Bad“ verliehen. Dass in Bad Aibling Gesundheit einen enormen Stellenwert einnimmt, zeigen die sechs Fachkliniken, das moderne Krankenhaus und die über 100 Ärzte, Therapeuten, Heilpraktiker und weitere Gesundheitsdienstleister. Darüber hinaus haben sich etliche Handwerks- und Handelsbetriebe angesiedelt – vorwiegend aus den Bereichen Pharma- und Elektroindustrie, sowie Kunststoff- und Milchverarbeitung. Die Stadt ist außerdem wichtiger Schul-

Foto: mica standort mit Gymnasium-, Real-, Wirtschafts-, Grund-, Mittel-, Berufs- und Förderschule. Mit zahlreichen Cafés, Boutiquen und Geschäften lädt Bad Aibling zum Bummeln und Genießen ein. Ruhe findet man im weitläufigen Kurpark in der Mitte der

Stadt. Viele Veranstaltungen, Feste und kulturelle Höhepunkte, wie das Internationale Gitarrenfestival „Saitensprünge“ sorgen für ein abwechslungsreiches Leben. Lesen Sie den ausführlichen Bericht unter landkreis-rosenheim.de.

Rund um Bad Aibling – Fit und gesund durch den Winter

Haus Wittelsbach moderne Pflege in alten Mauern

S eniorenheim mit vollstationärer Pflege und Kurzzeitpflege

Bad Aibling

Über Felder, durch Wälder und entlang der Mangfall.

Willkommen in guter Wo Gute Pflegeitbild rgt ist unser Auftrag: „Durch christliche Zuwendung schaffen wir einen Ort des Friewerdenund in H im chkeit m christlich dens und der Geborgenheit. Wir uns das Gefühl der Wärme und g b n e nd s, des Angenommenseins. Dabei christlichen seiner Ganzheit mit all seinen seelischen, geistigen und körp Haus Fähigkeiten umgebe Flair der und Bedürfnissen wahrgenomm d einbezogen.“ Kurstseit 1953bling. Fordern Sie unser Infomaterial an. Wir freuen uns auf Sie! Fordern Sie unser Infomaterial an. Wir freuen uns iauf Sie! Haus Wittelsbach Seniorenund Pflegeheim . , Rosenheimer Str. 49, - 83043 Bad Aibling 7 Tel. 08061 4900-0f Email. info@seniorenheim-wittelsbach.de .

www.seniorenheim-wittelsbach.de

Wer gesundheitlich bestens gerüstet durch den Winter kommen möchte, nutzt die verschiedenen Wanderwege rund um die Kurstadt. Insgesamt sieben Wanderwege mit einer Gesamtlänge von 66 Kilometern wurden im idyllischen Mangfalltal optimal ausgeschildert. Das Spektrum an Wanderwegen reicht von gemütlichen Spaziergängen über ambitionierte Runden mit Nordic-Wal-

Foto: AibKur

king-Stöcken. Für alle Freunde des Genuss-Wanderns bieten sich beispielsweise die zwei bis vier Kilometer langen Rundwege „Ab nach Berbling“ oder „Rund um Harthausen“ an. Vorbei an Kirchen, durch Wälder und entlang an der Mangfall – hier erleben alle Wanderliebhaber höchsten Genuss. Durch verschiedene gekennzeichnete Strecken ist hier bei uns vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen für

Jeden etwas dabei. Die Routen starten jeweils vom Parkplatz Freibad Harthausen oder der Therme Bad Aibling und sind auch in der Natur stets in eine Richtung ausgeschildert, so dass Sie immer die Orientierung behalten. Zudem sind sie mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden gekennzeichnet. Die Route 1 mit der Kennzeichnung schwer beispielsweise, erstreckt sich über 8,8 Kilometer und führt unter anderem durch die Ellmosener Filze. Eine leichtere Route ist die Nummer 4, sie umfasst insgesamt 3 Kilometer und führt durch den wunderschönen Kurpark. Das gesamte Nordic-Walking Streckennetz Bad Aiblings umfasst insgesamt 6 Routen mit Infos und Tipps und hat eine Weglänge von rund 42 Kilometer.


Samstag, 12. Dezember 2020

-DIVERSE ANZEIGEN-

im Advent Auf ein Wort aus dem Rathaus:

2020 brachte auch viel Gutes für die Stadt Die Adventszeit, das Weihnachtsfest und der Jahreswechsel – das sind Höhepunkte des Jahres. Wir erleben aber ein besonderes, ein schwieriges Jahr. Und unter dem Stempel von Corona steht auch der Dezember 2020 und wird auch mindestens noch der Jahresbeginn 2021 stehen. Das Virus hat unser Land, unsere Gemeinschaft fest im Griff. Das wird uns allen gerade in der jetzigen Zeit sehr bewusst. Aber trotz Corona war es ein sehr erfolgreiches und produktives Jahr für Bad Aibling. Unser kommunales Leben stand und steht nicht still, der Stadtrat diskutiert intensiv und entscheidet. Als Stadt konnten wir trotz erschwerter Bedingungen 2020 viel auf den Weg bringen und große Fortschritte machen: Der Neubau der Grund- und Mittelschule St. Georg ist im Zeitplan. Auch die Sanierung und die Erweiterung der Freiwilligen Feuerwehr ist in den Startlöchern und kann begonnen werden. Damit sind zwei Großprojekte 2020 trotz erschwerter Bedingungen

Weihnachten ist die Geburt Christi. Weihnachten ist das Fest der Liebe. Wir können, wir müssen diese Idee in diesem Jahr anders umsetzen. (...) Ich bin mir sicher, dass wir 2021 wieder ein großes stückweit zurück zu alter Normalität und alter Stärke finden werden. Ich wünsche mir, dass wir uns gesellschaftliches Leben, die Treffen mit unseren Mitmenschen im Privaten wie in den Vereinen und die vielen Veranstaltungen nicht nur in die Spur ge- Wiederaufnehmen und gebracht worden, sondern be- nießen können. reits im Entstehen. Ihr Stephan Schlier Länger dauerte es bei der 1. Bürgermeister Bebauung der Kellerberg- Lesen Sie das ausführliche Tiefgarage mit einem Ge- Statement online unter sundheitszentrum. Aber am blick-punkt.com) Ende wird es gut! Auch hier wird 2021 mit dem Bau begonnen – auch hier bereits in der ersten Jahreshälfte. (...) Uns allen wünsche ich zum Jahresende hin, eine geruhsame Zeit. Wir werden ein Weihnachten verbringen, das in diesem Jahr anders sein wird. Aber der Kern des höchsten christlichen Festes nach Ostern bleibt bestehen:

Garagentore · Schiebetore · Drehflügeltore · Torantriebe

BERATUNG · PLANUNG · AUSFÜHRUNG

Tor- und Zaunausstellung

Torund Zaunausstellung • Altwasserstraße 10 Bad Aibling Ausstellung durchgehend geöffnet

Beratung Samstags von 09.00 - 13.00 Uhr oder nach Vereinbarung

oder nach Vereinbarung

83043 Bad Aibling/Willing TorExper Petersbergweg 2• ·Tel: Tel:0 (0 · 83064 Raubling 8080 3535) / 24 24 32 32 • www.torexpert.de

t

Brunnenhof

Weihnachtssingen wurde abgesagt Das Kompetenzzentrum für Innere & Integrative Medizin Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)

Klinik St. Georg GmbH

Rosenheimer Straße 6 - 8 · 83043 Bad Aibling Tel.: 0 80 61 / 3 98 - 199 · ppi@klinik-st-georg.de

Neu für Ihre Gesundheit in der Region

Fr. Dr. med. Dr. med. univ. Petja Piehler, niedergelassene Fachinternistin im MVZ St. Georg und ärztliche Leiterin der Klinik St.Georg

Leistungsspektrum

Das Weihnachtssingen gehört zu den beliebten traditionsreichen Veranstaltungen, die alljährlich in Bad Aibling stattfinden. Da die Corona-Maßnah-

men verlängert wurden, muss das Weihnachtssingen der Stadt, das am 20. Dezember im Brunnenhof hätte stattfinden sollen, abgesagt werden.

• Magen- und Darmspiegelungen • Diagnostik und Therapie von funktionellen Verdauungsstörungen • Diagnostik von Nahrungsmittelunverträglichkeiten • Ernährungsberatung

• Alle Ultraschalluntersuchungen, incl. Bauchorgane, Schilddrüse, Gefäße, Herz Belastungs-EKG, Langzeit-EKG und Langzeit-Blutdruckmessungen. • Diagnostik vom obstruktiven Schlafapnoesyndrom bei Schnarchern

Alle Leistungen werden seitens der Krankenkassen übernommen. Die Internistin bietet auch eine langjährige Expertise im Bereich der integrativen Schmerztherapie sowie im Bereich der Naturheilkunde und der ganzheitlichen Inneren Medizin. Wir helfen Ihnen gerne zu mehr Gesundheit.


24/25

Bruckmühl im Advent

-DIVERSE ANZEIGEN-

Bruckmühl Frohe Weihnachten!

Ellmaier - Die Badgestalter Straßenäckerweg 20 | 83052 Bruckmühl Telefon 08062 / 78110 Fax 08062 / 78112 info@ellmaier.de www.ellmaier-die-badgestalter.de

[

[

WIR KÖNNEN

WERBUNG! WWW.BLICK-PUNKT.COM

www.blick-punkt.com

achten Frohe Weihn o und Bi e wünscht di Markus ei er zg et m Land Kaltner

Mach mit beim Sternsingen! Bald beginnt auch in der Gemeinde Bruckmühl die nächste Sternsingeraktion, denn gerade jetzt ist es besonders wichtig, dass die Sternsinger ihren Segen zu den Menschen bringen, als Zeichen der Hoffnung und des Zusammenhalts. Bist du dabei? Sternsingen – aber sicher! Denn Sternsinger sind draußen unterwegs, wir tragen Masken, halten eine Sternlänge Abstand und nehmen die Spenden kontaktlos entgegen. Klar, die kommende Aktion wird ganz anders, als wir alle es gewohnt sind. Aber sie wird noch viel wichtiger als in all den anderen Jahren. Es freuen sich viele Menschen darauf, dass Ihr gerade diesmal – in diesen unsicheren

Die Sternsinger ziehen von Haus zu Haus, segnen die Häuser. Foto: pixabay Zeiten – den Segen zu ihnen bringt. Denkt mal an die Leute, die sowieso nur ganz selten Besuch bekommen. Die werden sich riesig freuen! Ihr könnt euch bereits jetzt überlegen, mit wem Ihr gehen möchtet. Wichtig ist, es darf nur jemand aus Deinem Haushalt sein, oder der

beste Freund, oder Freundin. Gruppen aus mehreren Haushalten können leider nicht gehen. Die Anmeldung erfolgt bis Dienstag, 15. Dezember, per E-Mail an sternsingen_ bruckmuehl_vagen@ web.de. Alle weiteren Infos erhaltet ihr, sobald ihr euch dort angemeldet habt.

Gruß aus dem Rathaus Bio-Landmetzgerei & Bäckerei Waldheimer Str. 2-4 · 83052 Heufeld · Tel. 0 80 61/ 34 2107

www.blick-punkt.com E scehihönnaecnhtA FrionheenW undvbelenitbtws ügnsusncdht!:

Liebe Leserinnen und Leser, aktuell kann der wichtigste Wunsch nur lauten: „Bleibt gesund!“. Manchmal möchte ich dem auch hinzufügen „habt Verständnis für einander und übt Nachsicht“, denn ich merke in Gesprächen, dass viele Menschen die momentane Situation zunehmend als belastend empfinden und dass deshalb manchmal ansonsten klare Gedanken überlagert werden. Aufgestaute Belastungen entzünden sich an Ersatzschauplätzen und führen zu Verhärtungen im menschlichen Miteinander. Hier hoffe und wünsche ich, dass Ängste, Ärger und Anspannung wegen der zahlreichen Ein- und Beschränkungen nicht überhandnehmen. Als Bürgermeister stehen für mich natürlich auch immer Belange der Marktgemeinde

Richard Richter

Pressefoto

auf dem Wunschzettel. Mein Blick richtet sich dabei intensiv auf unsere Schulen, für die die verschärften Einschränkungen besonders drastische Herausforderungen mit sich bringen. Ich wünsche unseren Kindern und jungen Leuten, dass sie trotz allem die Freude am Lernen nicht verlieren und unseren LehrerInnen und SchulleiterInnen die Unterstützung durch

Eltern und Verwaltung, die sie verdienen. Auch wünsche ich mir, dass die zahlreichen begonnenen Bauvorhaben in unserer Marktgemeinde (z. B. beim Bürger- und Kulturhau, beim Wohnbau am Rübezahlweg oder der Straßensanierung im Vagenerau Weg) planmäßig und unfallfrei fortgesetzt werden können. Und dann ist da noch der Wunsch, dass der Umzug unseres Rathauses ins „Übergangsquartier“ in die Gebäude der ehemaligen Wolldeckenfabrik reibungslos verläuft und ab 12. Januar 2021 in den Gebäuden 13, 25, 29 und 31 des Gewerbeparks BWB in Heufeldmühle eine funktionierende Gemeindeverwaltung mit allen Serviceleistungen für unsere Bürger gewährleistet werden kann. Ihr Richard Richter, Erster Bürgermeister


Samstag, 12. Dezember 2020

-DIVERSE ANZEIGEN-

im Advent Wanderweg fĂźr die ganzen Sinne Entdecken Sie den Kreuzweg von Maxhofen nach KleinhĂśhenrain

Die Wanderung ermĂśglicht einen eindrucksvollen Ausblick ins Mangfall- und Inntal. Pressefoto Dieser Wanderweg mĂśge dazu beitragen, Reichtum und Vielfalt der heimischen Natur aufzuzeigen. Ausgehend vom Schloss Maxhofen, gelegen im Ortsteil Maxhofen der Marktgemeinde BruckmĂźhl, beginnt der „Wanderweg der Sinne“. Von Schloss Maxhofen, in Teilen bereits im Jahr 1513 erbaut und heute Schulland-

heim der Stadt Mßnchen, fßhrt der Wanderweg in rund einer Stunde nach KleinhÜhenrain in der Gemeinde Feldkirchen-Westerham. Kurz vor dem Ende des Weges befindet sich ein kleines, im 12. Jahrhundert erbautes Kirchlein, das dem Heiligen St. Bartholomäus geweiht ist. Die Wanderung ermÜglicht einen eindrucks-

Nostalgische WeihnachtsgrĂźĂ&#x;e

Vielfältige Weihnachtskartenmotive in der Heimatkundlichen Sammlung. Foto: Baumann Weihnachtskarten mit der Post zu schicken, dazu entschlieĂ&#x;en sich nicht mehr viele Menschen. Dabei besitzen Weihnachtskarten eine lange Tradition. In der „Heimatkundlichen Sammlung“ der Marktgemeinde zeugen rund 200 Weihnachtspostkarten von

dieser Tradition, insbesondere aus ihrer Anfangszeit etwa ab dem Jahr 1900. Ihre Bildmotive erstrecken sich von verschneiten Landschaften Ăźber himmlische Figuren und der damaligen Mode bis zu Kriegs-bezogenen Abbildungen. Johann Baumann

vollen Ausblick ins Mangfall- und Inntal und leitet den Wanderer Ăźber Wiesengelände, vorbei an Baumgruppen, durch Tannen- und Hochwald Ăźber drei Bächlein zum Ziel. Die Strecke ist ausgeschildert mit Informationstafeln zu Fauna und Flora. Der von dem Dichter und Philosophen Khalil Gibran stammende Satz: „Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel geschrieben hat“, wird bei dieser Wanderung hautnah erlebbar. Die Gehzeit beträgt etwa eine Stunde. Der Flyer zur Tour ist im Rathaus BruckmĂźhl, Zimmer 29 erhältlich. Weitere Infos online unter wanderweg-der-sinne.de

Internet: www.anton-stahuber.de Email: office@anton-stahuber.de

Wir wĂźnschen Ihnen eine frohe Adventszeit!

Befreien Sie Ihr Auto preisgĂźnstig von Staub und Schmutz!

In unserem SB-Waschpark stehen neben mehreren Waschprogrammen (mit Wachsprogramm) auch 4 Hochleistungsstaubsauger zur VerfĂźgung.

Rudolf-Diesel-StraĂ&#x;e 1 ¡ Telefon 0 80 63 / 226 Eine gesunde & besinnliche Adventszeit!


26

Samstag, 12. Dezember 2020

Verbraucherfrage der Woche:

Ist Weihnachtsdeko am Auto erlaubt?

genes achtsradio — ein ei hn ei i-W ar iv ar Ch s Da eihnachtsstimmung. W it m r nu m m ra Prog webradio radio-charivari.de/ f au hr U e di um Rund

Reg egional 96,7 • Rosenheiim 92,3 • Wasserburg 100,6 Inntal 104,2 • Chiemsee 104,2 • Kabel 99,5 / 91,35

Lena P. fragt: Im Internet habe ich gesehen, dass es auch fürs Auto Weihnachtsdekoration gibt, beispielsweise ein Rentierkostüm. Darf ich damit überhaupt am Straßenverkehr teilnehmen? Michaela Rassat, Juristin der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH: Alle Jahre wieder leuchten überall Weihnachtsdekoration und Lichterketten. Mittlerweile schmücken viele auch ihr Auto weihnachtlich. Das Rentierkostüm ist dabei besonders beliebt. Das Set besteht in der Regel aus zwei Geweihen, die am Fenster eingeklemmt werden, sowie einer roten Nase für die Front. Diese Art der Dekoration ist nicht per se verboten. Doch der Weihnachtsschmuck darf die Verkehrssicherheit nicht gefährden. Sämtliche Accessoires müssen daher sicher am Fahrzeug befestigt sein. Fallen einzelne

Teile während der Fahrt vom Auto, können sie zum Risiko für andere Verkehrsteilnehmer werden. Zudem droht ein Bußgeld. Eine RentierNase etwa darf außerdem die Sicht des Fahrers nicht behindern oder Kennzeichen sowie Beleuchtung ganz oder teilweise verdecken. Leuchtende Deko ist übrigens tabu: Das Licht könnte andere Verkehrsteilnehmer ablenken oder irritieren. Dazu kommt: Laut § 49a der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung darf nur die vorschriftsmäßige und zugelassene Beleuchtung am Auto angebracht sein. Häufig sind die Auto-Accessoires nur für eine bestimmte Höchstgeschwindigkeit ausgelegt. Um die allgemeine Verkehrssicherheit nicht zu gefährden, sollten sich Autofahrer daher beim Anbringen der Weihnachtsdeko genau an die Anleitung und die Hinweise des Herstellers halten.

Orientteppich Naini Wasch & Reparatur Service

Lindenthalstr. 1, 84478 Waldkraiburg . Tel. 0151 - 71 31 44 25

Weihnachtsaktion! Samsta g

Teppichwäsche ab 6,90 €/m2*

* Kelim

Mittwoc h

12. bis 16. Dezem

ber

Dezem

ber

Von 8 - 18 Uhr für Sie erreichbar! Kostenloser Abholund Bringservice im Umkreis von 70 km – Anruf genügt!

Wir Waschen & Reinigen nach persischer Art!

vorher

nachher

Sie erhalten Ihre Teppiche vor Weihnachten zurück.

30% Rabatt auf alles!

Hauptfiliale München Inhaber V. Just


Samstag, 12. Dezember 2020

Rätsel & Service

Rezept-Tipp:

Sudoku

Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

Frittata mit Tomaten und Champignons Frittata ist eines der beliebtesten Kartoffel-Rezepte überhaupt. Man kombiniert alles an Kartoffeln, Gemüse und Kräutern aus dem Kühlschrank herum lungert, würzt es mit Salz und Pfeffer und überschüttet es mit geschlagenem Ei. Wer möchte, fügt noch Sahne, Käse, Schinken oder Wurst hinzu. Fertig ist eine gesunde Mahlzeit mit viel Pep! Und zeitgleich ist Frittata eine fantastische Möglichkeit günstig und nachhaltig zu kochen. Kalt essen kann man sie übrigens. Nehmt sie also ruhig mit an die Uni oder ins Büro!

Foto: Kristina Gain

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4.

Eine Information, die Sie erhalten, wird Sie zu Nachforschungen veranlassen. Doch am Ende wird alles gut werden.

Stars live erleben! Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro

STIER 21.4.-21.5.

Lassen Sie Ihren Selbstzweifeln nicht zu sehr die Oberhand, das lässt Sie sonst nicht weiterkommen. Verfolgen Sie Ihre Ziele.

ZWILLINGE 22.5.-21.6.

Wenn Sie die Absicht haben, Ihren Job zu wechseln, sollten Sie jetzt vermehrt Ihre Fühler ausstrecken und sich vorbereiten.

KREBS 22.6.-22.7.

WAAGE 24.9.-23.10.

Finanziell dürfte sich zur Zeit alles im „grünen Bereich“ bewegen. Vermeiden Sie dennoch unüberlegte Ausgaben.

Gehen Sie nicht achtlos über Ihre Gefühle hinweg, sie sind meist ein sicherer Wegweiser. Gespräche verlaufen harmonisch.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

Manchmal haben Sie das Gefühl, den Anschluss zu verpassen. Lassen Sie sich auf Neues ein, auch wenn es schwerfällt.

Beanspruchen Sie Ihren Körper und Ihren Geist nicht zu sehr. Ab und zu eine Ruhepause wird Ihnen gut tun.

Stadt in Belgien

Mutter von Kain (A.T.)

greifen, nehmen

englisch: auf

Initialen der Nannini

Initialen des Autors Ambler

Stadt in der Toskana (Turm)

1

Ferienort in der Schweiz

Wir wünschen eine schöne Adventszeit!

5 Ort auf Lanzarote

moldawische Währung israel. Schriftsteller (Amos)

niederdeutsch: das

www.blick-punkt.com ägyptischer Sonnengott

byzantinische Kaiserin † 1050

französische Atlantikinsel

100 qm in der Schweiz

Zubereitung: Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Mit den zwei EL Öl in eine Pfanne ge-

FISCHE 20.2.-20.3.

Seien Sie vorsichtig und bürden Sie sich nicht mehr auf, als Sie leisten können. Ihr Wohlbefinden könnte darunter leiden.

Männername

eine Druckfarbe

deutsche Vorsilbe: schnell

Außerirdischer TV-Star Kronleuchter

8

Trinkspruch in Skandinavien

Gel chinesische Teildynastie

zirka, annähernd

lateinisch: Götter

3

6

bestimmter Artikel (4. Fall)

BluesMusik Initialen Spielbergs

2

3

4

5

6

7

8

Buch-Tipp

ben und anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den Ofen auf 160 °C vorheizen. Währenddessen die Champignons putzen, in Streifen schneiden und die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Sobald die Kartoffeln knusprig sind, die Pilze und die Frühlingszwiebelringe hinzugeben. Den Parmesan reiben. Die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Die Eier in einer großen Schüssel aufschlagen und die Hälfte vom geriebenen Parmesan hinzugeben. Die Masse über die Kartoffelscheiben und die Pilze geben. Die Tomatenscheiben auf der Oberseite der Frittata verteilen und die zweite Hälfte des Parmesans darüber streuen. Die Pfanne mit einem Deckel abdecken und ca. 10 Minuten auf mittlerer Hitze weiter braten, bis der Käse geschmolzen ist. Die Frittata warm oder kalt servieren. Guten Appetit! Viele weitere Rezepttipps unter die-kartoffel.de

Verlosung unter blick-punkt.com

Tegernsee-Connection

2

Kfz-Z. Dessau

7

selbstgefällig, spöttisch

Himmelsbläue

1

Werfen Sie Ihre negativen Gedanken über Bord. Wenn Sie positiv an die Dinge herangehen, werden Sie sich besser fühlen.

Begleiter des Iason

4

franz. Mehrzahlartikel französisch: deine (Mz.)

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Männername

mit Garn befestigen

Schiff in Gefahr

Planierraupe

männlicher franz. Artikel

Eine Woche voller Leidenschaft! Zeigen Sie Ihrem Partner, was er Ihnen bedeutet. Sie befinden sich beide auf einer Wellenlänge. eses

SKORPION 24.10.-22.11.

Etwas, mit dem Sie nicht gerechnet haben, könnte Sie vor große Herausforderungen stellen. Wägen Sie diverse Wege ab.

Zutaten (für 2 Portionen): • 700 g Kartoffeln • 100 g Champignons • 3 mittelgroße Tomaten • 5 Eier • 60 g Parmesan • 2 Frühlingszwiebeln • 2 EL Öl • Salz, Pfeffer.

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Vermeiden Sie bei geschäftlichen Gesprächen zu harte Worte, die Sie später vielleicht bereuen. Diplomatie bringt Sie eher weiter.

LÖWE 23.7.-23.8.

flugtüchtiges Meerestier

27

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Spezlwirtschaft, Intrigen und Verbrechen bis zum Mord: Hinter der Fassade der feinen Gesellschaft am Tegernsee verbergen sich bisweilen finsterste menschliche Abgründe. Das erfährt auch Kommissar Markus Kling, als er es bei seinem ersten Fall mit einer Schmiergeldaffäre zu tun hat und ein Luxushotel bis auf die Grundmauern niederbrennt. Im Zentrum der Ermittlungen steht ein Feuerteufel, der seine Umgebung in Angst und Schrecken versetzt - erst recht, als er bei seinen Taten über Leichen geht. Wozu Menschen fähig sind,

wenn Gier und Rachedurst sie antreiben? Immobilienspekulation, Brandstiftung, Mord – Kommisar Markus Kling hat bei seinem ersten Fall alle Hände voll zu tun!


Stellenmarkt

28

Samstag, 12. Dezember 2020

Stellenangebote

Wir suchen für unsere Filialen in Bayern schnellstmöglich:

Küchen-Montageschreiner Küchen Montageschreiner (m/w/d)

(auf selbstständiger Basis mit Erfahrung in der Montage hochwertiger Einbauküchen)

Kundendienst-Techniker Kundendienst Techniker (m/w/d) Küchen-Fachberater Küchen Fachberater (m/w/d)

Als Kundendienst-Techniker*in freuen Sie sich auf direkten Kundenkontakt, sind mit Möbel- und Elektrogeräte-Montage vertraut und wissen sich praktisch zu helfen? Als Küchen-Fachberater*in sind Sie kommunikations- und verkaufsstark, fachlich und sozial kompetent und arbeiten bereits erfolgreich im Küchen- oder Möbelhandel. Sie können gut mit anspruchsvollen Kund*innen, langjährigen Partner*innen und Mitarbeiter*innen umgehen. Starten Sie jetzt durch - mit einer Karriere bei uns! ASMO KÜCHEN GmbH - Zentrale Lilienthalstraße 14, D-85375 Neufahrn b. Freising, Herr Robert Huber

Der Storch hat uns wieder besucht! :)

SPANGENHELD GESUCHT

ZFA (m/w/d) für Behandlung und Assistenz am Patienten Vorkenntnisse in der Kieferorthopädie sind nicht erforderlich Smile-first Kieferorthopädie in Miesbach & Bad Aibling bewerbung@smile-first.dentist

Tel. +49 (0) 175 / 58 30 110 oder per Email an job@asmo.de

Komm zu uns in‘s Storchennest...

Wir suchen ab sofort

Reinigungskräfte m/w/d in Teilzeit mit 30,0 Std./Wo. ab 16.00 Uhr für ein Objekt in Prien. Gerne erhalten Sie weitere Informationen von Frau Sax

 01 71/6 56 05 56 oder 0 80 25/99 17 80 Stellengesuche Suche Putzstelle 3-4 St. in Rosenheim und Umgebung % 01 51 24 43 11 05

noax Industrie-Touch-Computer sind weltweit in den rauesten Industrie-Umgebungen, z. B. im Maschinenbau, in der Logistik und in der Lebensmittelherstellung im Einsatz. Wir suchen Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit für den

Technischen Kundenservice Versand Unser Angebot: • Eine offene Unternehmenskultur • Ein unterstützendes Team • Flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen

JOB Angebote aus der Region

bequem online finden

Weitere Details finden Sie auf www.noax.com; bewerbung@noax.com. noax Technologies AG, Am Forst 6, D-85560 Ebersberg, +49 (0) 8092-85360

... als Kindergarten Leitung (m/w/d) - ab 30 Std. Freue Dich auf 20 Wochenstunden freigestellte Leitungstätigkeit in unserem dreigruppigen Kindergarten in der charmanten und denkmalgeschützten Haydn Villa im Herzen von Markt Schwaben. Hier findest Du alle Rahmenbindungen, Benefits und Infos über uns: www.schwabener-storchennest.de/job Eltern-Kind-Initiative „Schwabener Storchennest“ e.V. Lindenstraße 14 | 85570 Markt Schwaben | Tel. 08121 / 250 74 74 | office@schwabener-storchennest.de

Zur Verstärkung unseres Teams, Haushalts- u. Reinigungshilfe in suchen wir ab sof. für Abends PizBrückmühl gesucht: Su. ei. zuverzabäcker/in & Kellnerin für ToGo lässige, vertrauenswürdige u. gründ& Bestellaufnahmen ab 16:00 Uhr. liche Haushaltshilfe auf 10 Std/ pro Aushilf-Basis oder fest Angestellt. Wo. m. Erfahrung - Referenzen erItalienische Pizzaria ca. 8 km von wünscht. Aufg.: Reinigung d. Whg, Rosenheim. Wäschepflege (Waschen, Bügeln), % 0 80 32 / 9 89 48 88 Fensterputzen, Einkaufen u. leichte Gartenarbeit. Gerne vereinb. wir schnellstmögl. e. Vorstellungstermin. Für weitere Details u. Fragen stehe Krisenbewährtes passives Einkomich Ihnen gerne z. Verfügung. Bitte men nebenbei für Privat - Geschäftkontaktieren Sie uns bei ernsthaftem lich - Job. Freie Zeiteinteilung Tel.: 0163-2708356 Interesse unter 0160/94731585

blick-punkt.com

/karriere/stellenangebote

Webadressen in der Region Bauen & Wohnen 3 Rosenheimer OBI Märkte Raubling/Stephanskirchen/ Aicherpark Aktuelle Angebote unter:

www.baumarkt-rosenheim.de Neuer Onlineshop für WC-Sitze: www.luvett.de

Betreuungsagentur Betreuungsagentur Beck

Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31/8 87 34 27

www.betreuungsagentur-beck.de

Büro & Internet WebDesign Riediger

Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!

www.webdesign-riediger.de

Gesundheit

Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit

Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten

www.pflasterundwasser.de

Gold & Schmuck Ankauf in Kolbermoor

Tel. 0 80 31/9 08 04 87 Bar - Diskret - Fair - unverbindliche Beratung + Schätzung Ihrer Schätze. Wir kaufen Gold, Schmuck, Münzen, Silber. Mehr Infos unter

www.goldankaufstelle-bayern.de

Heizung & Sanitär

Meirandres GmbH, Rosenheim

Ihr Spezialist für Badatmosphäre, Sanitär und Heizung

www.meirandres.de

Hochzeit Floristik & more

Tel.: 01 51/555 71 800 oder 0 80 31/9 41 49 19 mail@floristik-more.de

www.floristik-more.de

Holzsystembau Rottmüller

Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel.: 0 80 61 / 37 03 80

www.rottmueller-holzbau.de

Karriereberatung JOBCOLLEGE KompetenzPartner

sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel.: 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP

www.jobcollege.de

Malerbetrieb

Prospektverteilung

Maler und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell Tel.: 0 80 34/34 86 oder Mobil: 01 71/7 33 90 07 norbert.frimmer@live.de

Wir verteilen Ihre Prospekte

Norbert Frimmer

www.norbert-frimmer.de

PC-Notdienst

ComputerService Chiemsee

PC-Probleme? Melden Sie sich! JETZT kostenfrei anrufen! Tel.: 08 00/24 68 85 25

www.ComputerService-Chiemsee.de

Tiergesundheit

Prospekt Express, Rosenheim www.prospekt-express.de

Halten Sie Ihre Online-Präsenz effektiv,

auch hier im Printmedium!

Wir beraten Sie gerne Telefon: 0 80 31 / 1 81 68 - 11

Allergien &

Stoffwechselkrankheiten bei Hunden & Katzen Tel.: 01 51/27 01 32 95

www.tierheilpraktikerrosenheim.de

www.blick-punkt.com


Stellenmarkt

Samstag, 12. Dezember 2020

29

Bruckmühl

Stellenangebote

Bürgerversammlung fällt aus

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams

• Glaser- oder Schreinermeister (m/w/d) in Vollzeit • Glaser- oder Schreinergesellen (m/w/d) in Vollzeit

Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post oder per E-Mail an: info@glaserei-willschuetz.de Carl-Feichtner-Ring 33, 83714 Miesbach, Tel. 0 80 25/86 93

Wir sind ein erfolgreiches, mittelständisches Familienunternehmen und arbeiten in den Bereichen Erdbau, Abbruch, Transporte, Holzverwertung und Steinbruchbetrieb. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams erfahrene und zuverlässige

KRAFTFAHRER m/w für Sattel-, Hänger- und Tiefladerzug Wir bieten einen sicheren, abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Vergütung.

Penzenstadler GmbH

Auerweg 1 · 83629 Weyarn/Großseeham Tel. 08020/9080-0 · info@penzenstadler-gmbh.de

Jetzt bei uns einsteigen und bewerben !

Wir suchen ab sofort

• Kfz-Mechatroniker (m/w/d) mit Berufserfahrung oder mitarbeitenden

• Kfz-Meister (m/w/d)

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung, z. Hd. Herrn Luitpold, gerne auch per E-Mail.

Autohaus

WEINMANN KG

Nicht Erfolg ist der Schlüssel zum Glück, sondern Glück ist der Schlüssel zum Erfolg. Wenn du gerne tust, was du tust, wirst du auch erfolgreich sein. – Albert Schweitzer –

Der Markt Bruckmühl teilt mit, dass die für den 15. Dezember geplante Bürgerversammlung aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden muss. Im Zusammenhang mit der erneuten Ausrufung des Katastrophenfalls und der damit gültigen Ausgangsbeschränkung war diese Entscheidung leider unumgänglich. Alle bisher eingegangenen Fragen der Bürger werden in einem eigens eingerichteten Bereich auf der Internetseite des Marktes Bruckmühl und in den kommenden Ausgaben des Bruckmühler Bürger Boten beantwortet werden. Weitere Fragen und Anregungen können zudem weiterhin per EMail an rainer.weidner@bruckmuehl.de, per Fax an 0 80 62/59 -90 10 oder per Brief an Rathaus Bruckmühl gerichtet werden. Ein umfassender Rückblick auf das Geschehen in der Marktgemeinde seit der letzten Bürgerversammlung, sowie aktuelle Zahlen, Daten und ein Ausblick auf zukünftige Projekte werden auf unserer Homepage eingestellt. Sobald es das Infektionsgeschehen zulässt, wird im kommenden Jahr ein Termin für eine Bürgerversammlung festsetzt und bekanntgeben. cla

Werben im blick. Tel. 0 80 31 / 1 81 68 - 0 www.blick-punkt.com

HAUSHAM • Miesbacher Str. 24 • Tel. 08026/39494-10

AUFGEMOTZT & TIEFERGELEGT

KFZ-Anzeigen im blick: Infos unter Telefon 0 80 31/1 81 68 0 oder im Internet blick-punkt.com

Internet: www.weinmann-renault.de • E-Mail: Autohaus-Weinmann@t-online.de

Jetzt neu: Das Rosenheim-Monopoly! Eine Reise durch die weiß-blaue Stadt zwischen Chiemsee und Alpen mit OVB abocard

37,90 €

regulär 44,95 €

hier erhältlich

Ab 14.12. in allen OVB-Geschäftsstellen, in unserem Onlineshop unter www.ovberleben.de/monopoly, oder unter www.winningmoves.de


Immobilien

30

Samstag, 12. Dezember 2020

Vermietungen

Immobilienkauf

Aschau i. Chiemgau 2-Zi-Whg. in Aschau/Chiemg. im Castello zu Hohenaschau (Denkmalgeschützt, BJ 1710), 3. OG, kompl. saniert, EBK, inkl. Stlpl. u. Kellerabteil, + NK + KT, ab 1.1.2021 Tel: 01 73 / 3 50 11 19 Objekt:

2 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

68 m²

Preis:

720 EUR

Frisch renovierte 2-Zim.-Whg in Garching a. d. Alz, m. Echtholzpark. Boden, Gart., Gartenlaube, Terr., Garage inkl. Schmiergrube, Haustiere erlaubt, Tel. 01 51 / 176 654 48 2-Zimmer-Whg.

Wohnfläche:

Preis:

50 m²

680,00 EUR

Bernau a. Chiemsee

Prien a. Chiemsee

Kiefersfelden, 2. OG, Neubau, Erstbezug, 3 Zi., schöner Balkon, hochwertige Ausstattung, keine Haustiere, ca. 75qm, 750,-€ +Stellpl. u. NK + KT, bez. ab 1.2.21 o. nach Vereinbarung, Tel. 0 80 64 / 6 35 Objekt:

3 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

ca. 75 m²

Preis:

Bayern

Objekt:

Kiefersfelden

200 m²

Preis:

2100 EUR

Feldkirchen-Westerham

Objekt:

4 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

Preis:

ca. 104 m²

1040 EUR

Kolbermoor

3,5 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

100 m²

Preis:

1300 EUR

Griesstätt

Apartment

Wohnfläche:

32 m²

400 EUR

FON: 0 80 31/18 16 8-0

WIR KÖNNEN

WERBUNG! WWW.BLICK-PUNKT.COM

Preis:

800 EUR

Wohnfläche:

56 m²

Preis:

Rott a. Inn

Raubling

Wohnung gesucht

590 EUR Solventes Paar sucht Wohnung oder kleines Haus (ruhig und sonnig) in oder an den Chiemgauer Bergen. Tel. 0172 / 814 97 24 Haus m. Gart. Lkr. RO + Innt. von pri-

Ruhige sonnige 3 Zi. Whg., 80 m², in Raubling 1. OG, an ruhiges, rüstiges älteres Ehepaar / Single ohne Kinder und Haustiere zu vermieten. € 650.- + NK + KT ab 1.2.21 ) ZW 74 026 Zuschr. a. Wasserb. Ztg., Marienplatz 16 3 Zimmer Wohnung

80 m²

Wohnfläche:

Preis:

650 EUR

Wohnfläche:

ca. 80 m²

Rosenheim

Preis:

700 EUR

Objekt: Wohnfläche:

Preis:

2 Zimmer Wohnung 53 m²

3 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

ca. 85 m²

Preis:

EUR

Objekt: Wohnfläche:

Preis:

3 Zimmer Wohnung

Objekt:

2,5 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

85 m²

790 EUR

Kirchweg: sehr ruhige Lage, 2 Zi., Küche, Bad, Kammer, Parkett, Terr., sep. Eingang, Stellplatz, KM 740 € + NK + KT ab 1.1.21, Tel. 0151/27707780 Objekt:

2 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

Preis:

ca. 80 m²

740 EUR

Mietgesuche 1 Zimmer 1-2 Zi.-Whg., Lkr RO + Inntal von privat ges. % 01 72 / 9 53 99 99

85 m²

KM 950 EUR

2-Zimmer

RO-Pang: Großzügiges Landhaus, Suche 2 Zi.-Whg. RO Umg., in freundl. Umg., bis 850,-€ warm Bj. 81, Gasbrennwert-Hzg., voll un- % 01 76 / 24 11 47 89 terkellert, gr. Wohnzi. m. Kachelofen 2 Zim.-Whg, 3 OG, ab sofort, + 100€ u. Erker, BLK, Terr., Garten, 1 Gge., 1 3-Zimmer NR, Mieterselbstausk., NK + 2 MM KT; Tel. 0178/7322412 Stellpl., +100,- NK, +40,- Gge., +3 MM KT, 2 Zimmer Wohnung ab 1.2.21, v. priv., T: 08243/309422 Fam. a. d. Inntal (65/60) su. 3-ZiObjekt: Whg. m. Gart. i. LK MB, RO o. Bad Wohnfläche: ca. 60 m² Objekt: 6 Zimmer Haus Tölz langfr. z. Miete. WM max. ca. 1000€, ca. 80m², Bad m. Fenster u. Preis: KM 470 EUR Wohnfläche: ca. 186 m² DU, m. Gge. u. Stpl., Tel. 0151 / 566

Preis:

Neubeuern

Frohe Weihnachten!

Helle 2,5 Zi.-Whg., i. EFH Souterrain, ruh. Lage, ebener Zugang z. gr. S-Terr., kompl. EBK m. WM, Parkett, FbHzg. u. TL Bad, neu renov., 85 m², Abst.Rm., KM 790 + NK/Kt. ab sof. bodel2@web.de

750 EUR

RO/Hohenzollernstraße, 3-Zi.Whg. + Küche + Bad + Kellerabteil + Gartenmitbenutzung + Einzelgarage 40 €, KM + NK + Fernwärme. lerr., ab 01.02.21; T. 0151/56995929 info@drhelmutschmidt.de Objekt:

Stephanskirchen

Preis:

Helle, ruhige DG-Wohnung 2.OG, EBK, Bad/WC, Südbalkon, Wasch-/ Trockenraum, Keller, TG-Stellplatz, Fahrradkeller, Gartenanteil, Bus und Geschäfte nahe Tel: 0 80 31 / 6 46 93 2 Zimmer Wohnung ovbimmo.de ID5978759

Objekt:

[ [ Preis:

86,7 m²

2-Zimmer-Whg.

Mühldorf a. Inn

Sehr schönes Apartment, 32 m², Wohn-/Schlafzimmer, Bad, Küche inkl. EBK, sep. Abstellk., inkl. Stellpl., ab sofort, KM 400 € +NK +Kt, nur für eine Person, Tel. 0175 / 20 222 08 Objekt:

Wohnfläche:

Objekt:

Sehr helle großz. DG-Whg. m. gr. Mettenheim Dachstuhl, gr. Badezi., Gäste-WC m. Dusche, Speis, off. Kü. m. Wohnraum, EBK gg. Abl., Fußb.Hzg., Balk., 3 Zim.-Whg. m. Blk., 1 OG, Bj. 2013, ab 1.2., KM, +NK+KT, 0171/3700594 Gge, Kfz-Stlpl., Fußbod.-Hzg, KelObjekt:

3 Zimmer Wohnung

stücke Tel. 089/21537354

Objekt:

Rott/Inn, 3 Zi. Wohnung, 1. OG, gr. vat ges. % 01 72 / 9 53 99 99 1. OG, Bad u. WC renov., Laminat, Südblk., neuw. EBK., Bad-Du./Wa., Boiler u. Nachtspeicheröfen, gr. Skeine Tiere, Stlpl., +NK+Kaution, Kiefersfelden, 2. OG, Neubau, Gewerbe BLK, ab 1.2.21, +NK, +KT, Tel: 0 80 39 / 90 28 70 Erstbezug, 4 Zi., schöner BalT: 08031/42795 kon/Loggia, hochwertige Ausstat3 Zimmer Wohnung Su. Gewerbegrundstück 85665 +/Objekt: 40 km, 2.000 - 3.000 m², Preis VB tung, keine Haustiere, ca. 104qm, Objekt: 4 Zimmer Wohnung 79 m² Tel. 01 72 / 8 80 11 98 Wohnfläche: 1040,-€ +Stellplatz und NK + KT, bez. 90 m² Wohnfläche: ab 1.2.2021 oder nach VereinPreis: 720 EUR Preis: 750 EUR barung, Tel. 0 80 64 / 6 35

Sehr schöne Süd-Whg., 2 Zi., 1. OG, ca. 80m², off. Küche, sehr gr. Balk., Fußbod.hzg., EBK, Kellerabt., Carport, Wasch- u. Trockenr., Fahrradk., an NR, ruhige u. zentr. Lage, Du u. Wanne, Anfragen nur m. MieterSelbstauskunft, KM 700€ + NK 125 € + 3 MM Kt., gerne a. Senioren/-rinnen, ab 1.2.21, ) ZR 74 405 Zuschr. EFH m. Einliegerwhg. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

Wohnfläche:

Objekt:

750 EUR

Felden: EFH m. Einliegerwohnung geeignet f. Mehrgenerationen o. Fam. m. Kindern. EG-Whg: 120 m², 2 Zi, Kü + Esszi., Bad, Toilette, S- und W-Terr., Garten, Bergblick. Kellergeschoss: 2 Zi., Hobbyraum. Einliegerwhg.: 80 m², sep. Eing., 3 Zi., Kü, Bad, S-Blk., Bergbl. inkl. Gge., 2 Stellplätze, 1 Besucherparkplatz, KM 2100€. Keine Haustiere, Gartenpflege. physiotherapie-schwinghammer@t-online.de Objekt:

3- Zi.-Whg., 1. OG, S-Blk., ab sofort, Flur, Wo.Zi., kl. Kü. o. EBK, 2 Schlafzi., Ehep.nur 3 Pers.,NR,o.Tiere, Ke.Abt. TG-Stpl., a. Bahn u. Str., KM 800,-+ TG50,-x3=Kt.,+NK,08051/9650530

Suche Immobilie von privat für privat

2-Zim.-Whg. , 1. OG, EBK, Bad + im Landkreis MÜ,AÖ oder WS. GerWC, Balk., Kel., Aufzug, Kfz-Stpl., ne auch renovierungsbedürftig. Nähe Bf., ab März 2021 an NR zu 08636/2398998. vermieten, Miete mtl. 590 € + 170 € SUCHE IMMOBILIEN NK + 30 € Kfz-Stpl. + 2.000 € Kaution Suche Immobilien von privat zwiChiffre ) AR 74 037 Zuschr. a. schen Augsburg u. Salzburg zum Ankauf. Wohnungen, Häuser, GrundOVB Ros., Hafnerstr. 5-13

813 84; Jg. Fam. (39/33) a. Franken

1.490 EUR m. Kleinkind (1) u. Hund su. wg. be-

rufl. Versetz. 3-Zi-Whg. m. Garten im LK MB, RO od. Bad Tölz z. 1.3.21 V. Privat, 2 Zi, Nähe Krankenh., o. später. Gern beide Wohnungen i. ein. Gebäude i. ländl. Gegend. 70m², 4. OG, Fahrstuhl, Bergbl., Kel- Tel. 0171 / 977 84 20 3 Zi.-Whg, Erstbez. , 94 m², 1. Stock, lerab., renoviert, Parkett, 720,- Euro Gr. Balkon, Gäste WC, Keller, Tiefga+ NK + Kt, frei Frühj. 2021, rage 70,-€, ab 1. 2. 21, KM 1230,-€ + ) ZR 72 806 Zuschr. a. OVB Ros., NK + KT, Tel. 0 80 32 / 9 12 22 Hafnerstr. 5-13

Impressum:

Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Michaela Stumpf, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino, Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Andreas Schraml, Rita Schmitz, Manfred Huber, Laura Imeri Anzeigen Lkr. Mühldorf: Thomas Schalk, Carolina Wlassow, Christian Reindl Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 111.558 Landkreis Rosenheim: 75.029 Landkreis Mühldorf: 36.529 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 35 vom 1. Oktober 2020 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com

Verpachtungen

Objekt:

Wohnfläche: Preis:

3 Zimmer Wohnung 94 m²

1230 EUR

Objekt: Wohnfläche:

Preis:

2 Zimmer Wohnung

Zu verpachten ca. 8 ha Wiesen und Weideland Nähe Rimsting. ) ZR 74 785 Zuschr. a. OVB Ros., 720 EUR Hafnerstr. 5-13 70 m²

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.


An- & Verkauf/Verschiedenes

Samstag, 12. Dezember 2020

Kfz-Kauf

Bekanntschaften

Verkäufe

31

Verschiedenes

Verschiedenes

Nadel im Heuhaufen gesucht! Übernehme Abbeizarbeiten Möbel, 50 % der Bevölkerung sind Frauen .. Türen, Fenster, auch Reparaturen. davon sind 20% zu jung und 20 % zu Klaviere und Flügel Gut, schnell, gü. Abholung möglich. alt... von den restlichen 10% sind in Rosenheim zum Kauf Antik Altdorf 90% glücklich vergeben und weitere ● Reparaturen rosen-heimer@t-online.de 08071 / 9226282, 0171 / 62 03 462 5% unglücklich, aber feige ... vom ● Stimmungen Rest haben 80% kein Internet u. 10% kein Handy ... vom allerletzten Rest Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52 Wer kann mich am 23 Dezember nach München zum einkaufen fahren kennen 99% diese Seite nicht und Entrümpelungen, Umzüge können also auch meine Anzeige Schlagzeug Marke Pearl Modell Ex) Z 75 020 nicht lesen... der Minirest, zu dem port Schwarz komplett mit Drumrack Kleintransporte, Möbelmontage du gehörst, wird doch wohl so lieb etw. älter VB 410,-€ Standort Rosen- Fenster verschmutzt - Alex putzt! Tel. 0 80 61 - 2 80 93 67 sein, mir (m, 80, 1,64 m) endlich zu heim % 01 78 / 8 48 46 96 Fenster - Tür - Teppich u. Büro. schreiben , damit ich nicht mehr Mobil: 0157 - 78 64 69 49 Anfahrt gratis! T. 0 80 34/16 76 die Nadel im Heuhaufen suchen Firma Bek 2 Puppen(Schildkröt) je 30€ +2 Pupmuss:) pen je 25€+Kl-Schrank+Sofa je 10€. Malerarbeiten schnell, sauber, preis) ZM 74 979 Zuschr. a. Mühld. AnHaushaltsauflösungen Besenrein AB % 0 80 31 / 6 56 66 zeiger, Stadtplatz 79 günstig. Fa. % 0 80 76 / 88 89 97

Piano Auer

Suche Garage

HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN

Kfz-Verkauf Skoda

brauchb. Mobiliar kann angerechnet Rollstuhl Marke B+B Breite 70, VB 120 Haus m. Gart. Lkr. RO + Innt. von pri- werden - Pauschalpreisvereinbarung Glück zu verschenken. €.Küchentisch Kiefer incl. 4 Stühle VB Hr. Böhringer Tel. 01 74 / 3 88 09 00 Skoda Superb Combi 2,0 TDI 240 K, Wenn eine liebevolle, ehrl., Chiemvat ges. % 01 72 / 9 53 99 99 120 €. Bauernschrank Kiefer Natur EZ 12/12, Navi, Klima, WR Neu, TÜV gauerin Ende 30, die gerne kocht u. VB 120, gg. Selbsta. 08073/9147580 12/21, Scheckh., Langstrecken KFZ, SCHROTT-ANKAUF Umzüge - Ab- & Aufbau der Möbel sich jede Freizeitgestalt. mit dir vorVB 6.500 % 01 52 / 53 69 38 18 der alten Wohnung. Schrott, Metalle & Kabel aller Art stellen kann, dich glücklich macht Alte Weihnachtskrippe o. Fig. Hand- Endreinigung Festpreis-Angebot. u. du dir eine Bezieh. für´s Leben arb. 50,-€. E-Bike 4J. sehr wenig be- Fa. Böhringer ☎ 0174/ 38 80 9 00 Telefon 01 76 / 21 14 49 51 nutzt nur 500,-€ 08035/4817 ab 18°° wünscht, dann ist das Glück für haushaltsaufloesungen-besenrein.de Volkswagen uns z. Greifen nah. ) ZR 74 961 Wer verschenkt SCHWIMMEN IN DIESEN ZEITEN Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 Kaufgesuche VW Bus T4 BJ 1996, TÜV 10/21, 164.000 Km, 77 PS, guter Zustand, VB 6500,-€ % 01 78 / 1 10 96 78

Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA

Landwirtschaft

Witwer, 68 J. 1,73m, Hobby: Radfahren ,Wandern, Musik und reise gerne. Suche Frau zw. 60 u. 70J. mit Bild die es ehrlich meint. ) ZB 74 940 Zuschr. a. Mangf.-Bote Bad Aibl., Bahnhofstr. 6

Wer ermöglicht mir (m, 57 J.) gegen Bezahl. 3 x wöchentl. ca. 1 Std. in sei- WEIHNACHTSWUNSCH- Album volnem Privatbereich zu schwimmen. ler BRIEFMARKEN. Wer schenkt mir (egal) welche? Dankeschön. AbhoPrien/Chiemsee, T. 0174/8355512

bar, diskret & fair

012342567286 94:176 98765543281lklji a`_^]\ [ZYKI\ GECB@><;&%<%$B#"<"!><!

von Gold, Schmuck

ANKAUF Münzen, Zahn- und

Wer verschenkt an Familie Flohmarktsachen gegen kostenloser Abholung % 0 80 31 / 61 58 99

Bruchgold Hallo, habe ein großes Herz zu verschenken. Welche nette Sie da Sofortige Barauszahlung draussen,will es haben, ER 55J. Bahnhofstr. 6a in 83059 Kolbermoor Freue mich über jede SMS oder Anruf. Gerne auch andere Nationali- Tel. 0 80 31 / 90 80 487 tät. Tel: 01 57/ 80 31 12 28 ab 18 h ACHTUNG! Kaufe: Pelze, Orientteppiche,

Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung! Erfolgreicher Unternehmer 34J., 1,89 Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14 m, braunhaarig, gepflegt, sym2,3 Ha Ackerland zwischen Rott u. pathisch, großzügig, Jeanstyp :-) Schonstett gegen Gebot zu verkausu. SCHALLPLATTEN - Rock, Pop mag Berge & Seen, romantisch essen fen. ) ZW 75 234 Zuschr. a. WasMetal => 0176-344 58 002 <= gehen, bin kinderlieb mit gutem Chaserb. Ztg., Marienplatz 16 rakter. Glaubst Du an die Liebe? Wür- Herr Wagner su. alle Cello, Geige, de gerne mein Leben mit DIR teiKontrabass, auch reparaturbedürfHeurundballen 1. u. 2. Schnitt len!Bitte traue Dich! Ruf o. SMS üb. tig. % 01 52 / 34 26 43 53 gute Qualität, zu verkaufen 0174-4074830 EZZ Tel: 01 76 / 29 79 57 77 Kaufe alles Alte von A bis Z zB. SammEr 53, 182cm gepflegte Erscheinung, lungen aller Art/Bilder, Holzfiguren, blaue Augen sucht sie für prickelndes Möbel, Krüge, Leinen usw. EntrümSuchen Pachtfläche Gemarkung Attel/Edling od. Pfaffing, Preis VB Treffen, 100%ige Diskretion und keipelungen gegen Wertausgleich Fa. ) ZR 74 909 Zuschr. a. OVB Ros., ne fin. Interessen ) Z 75 009 Meyer seit 1980 % 01 51 17 99 43 27 Hafnerstr. 5-13

Suche Bienenhaus, mit festem Standort in und um Ro zum Kauf/Pacht. Tel 015732663487

Garagen/Stellplätze Lagerraum. Vermietung ab 1 m³

 08071.903383 DeineLagerbox.de

Garage/Lager 7+14m², K`moor, trock., k. KFZ. mtl./125,-€ 08031 / 930755

JOB Angebote

hgfedcXgWVUTSRQOMW0

/ .-,+*-)('b,b

[

BIO-Bauer sucht Hof auf Leibrente, Tel. 0151 / 263 729 16

WERBUNG! WWW.BLICK-PUNKT.COM

Wohnzi.-Büfett, Da-He-Ki. u. Babykldg.+ Skischuhe, u. kl. Waschbecken geg Abh. (Mo-Fr. ab 17 Uhr) 0151/28103899 Gut erhaltene Couch 118x80x85 cm, a. Umzugsgründen. zu verschenken gg. Abh. % 0 80 63 / 8 35 10 Palettenholz (Einwegpaletten/Deckel) kostenlos abzugeben in Rosenheim/Aisingerwies. Abholung nach telefonischer Vereinbarung % 0 80 31 / 26 38 51

Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter: www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com

private Kleinanzeige Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt

Verschenken

[

WIR KÖNNEN

...meine Wochenzeitung!

Ankauf Verkauf Verschiedenes

lung. % 0 80 61 / 3 49 94 85

Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch

Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör

Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften

Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen

Verschenke kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit Unterschrift gültig * bis zu 2 Zeilen einspaltig e 5,95 e 7,94

aus der Region

bequem online finden

e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon

blick-punkt.com

/karriere/stellenangebote

Name der Bank

BIC

IBAN Datum, Unterschrift

Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

Abholer (+ 3,70 e)

Zuschicker (+ 6,50 e)

Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50


Gartner Weihnachts-Spezial. Sparen Sie bis zu1 €

19.014,-

ell n h c s t Jetz ten s e b e i dd n u n i rn. e e s h c i s te Angebo

Fahrzeuge um je 1.000 € reduziert und zusätzlich bis 31.12. von 16% MwSt. profitieren!

Golf Sportsvan Join

Tiguan Join

Golf VII GTI Performance

1.0 l TSI 81 kW (110 PS), EZ 05/18, 13.268 km, Climatronic, Sitzheizung vorne, Licht- und SichtPaket, Navigationssystem, Müdigkeitserkennung, Spurhalteassistent u.v.m.

2.0 l TDI 4Motion 110 kW (150 PS), EZ 12/18, 10.999 km, Climatronic, Sitzheizung, Müdigkeitserkennung, Navigationssystem, Spurhalteasisstent, Multifunktions-Sportlederlenkrad u.v.m.

2.0 l 180 kW (245 PS), EZ 05/18, 8.314 km, Climatronic, Standheizung, Rückfahrkamera, Navigationssystem, Müdigkeitserkennung, Multifunktions-Sportlederlenkrad, Sitzheizung u.v.m.

UPE2 €

UPE2 €

UPE2 €

Aktionspreis €

29.996,- 16.346,-

Mtl. Rate3 €

129,-

Aktionspreis €

43.650,- 27.751,-

Mtl. Rate4 €

219,-

Aktionspreis €

49.475,- 30.461,-

Mtl. Rate5 €

235,-

Seat Leon Sportstourer FR

Seat Tarraco XCELLENCE

Seat Leon Sportstourer Cupra

1.5 l TSI 110 kW (150 PS), EZ 01/20, 1.647 km, Beats Audio Soundsystem, Navigationssystem, Sitzheizung, Winter-Paket, Einparkhilfe vorne und hinten, Digitaler Radioempfang u.v.m.

2.0 l TDI 140 kW (190 PS), EZ 10/19, 7.660 km, Leichtmetallräder, Beats Audio Soundsystem, Navigationssystem, Sitzheizung, Rückfahrkamera, Anhängevorrichtung, Panorama-Schiebedach u.v.m.

2.0 l TSI 221 kW (300 PS), EZ 01/20, 10.450 km, Beats Audio Soundsystem, Navigationssystem Plus, Panorama-Glas-Dach, Sitzheizung, Einparkhilfe, Winter-Paket, Startsystem „Kessy“ u.v.m.

UPE2 €

UPE2 €

UPE2 €

Aktionspreis €

30.893,- 21.290,-

Mtl. Rate6 €

179,-

Aktionspreis €

53.504,- 35.790,-

Mtl. Rate7 €

279,-

Aktionspreis €

45.633,- 32.490,-

Mtl. Rate8 €

289,-

Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit und frohe Weihnachten. 1) Preisersparnis gegenüber der ehemaligen UPE. 2) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung. 3) Anzahlung 3.780,- €, Nettodarlehensbetrag: 13.567,- €, Darlehenssumme: 14.434,- €, Sollzins gebunden p.a.: 1,97 %, Effektiver Jahreszins: 1,99 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 15.000 km/Jahr: 8.242,- €. 4) Anzahlung 5.572,- €, Nettodarlehensbetrag: 22.179,- €, Darlehenssumme: 23.582,- €, Sollzins gebunden p.a.: 1,97 %, Effektiver Jahreszins: 1,99 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 15.000 km/Jahr: 13.070,- €. 5) Anzahlung 6.218,- €, Nettodarlehensbetrag: 25.243,- €, Darlehenssumme: 26.867,- €, Sollzins gebunden p.a.: 1,97 %, Effektiver Jahreszins: 1,99 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 15.000 km/Jahr: 15.587,- €. Finanzierungsangebote der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Finanzierungsvertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. 6) Anzahlung 4.250,- €, Nettodarlehensbetrag: 17.891,66 €, Darlehenssumme: 20.544,20 €, Sollzins gebunden p.a.: 4,40 %, Effektiver Jahreszins: 4,49 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 10.000 km/Jahr: 11.952,20 €. 7) Anzahlung 7.200,- €, Nettodarlehensbetrag: 30.017,06 €, Darlehenssumme: 34.560,57 €, Sollzins gebunden p.a.: 4,40 %, Effektiver Jahreszins: 4,49 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 10.000 km/Jahr: 21.168,57 €. 8) Anzahlung 6.500,- €, Nettodarlehensbetrag: 27.290,38 €, Darlehenssumme: 31.266,41 €, Sollzins gebunden p.a.: 4,40 %, Effektiver Jahreszins: 4,49 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 10.000 km/Jahr: 17.394,41 €. Finanzierungsangebote der SEAT Bank, Zweigniederlassung der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für die Finanzierung nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. Abb. kann Sonderausstattung zeigen. Irrtum, Änderung und Zwischenverkauf vorbehalten.

autohaus 68 Seit 19

Autohaus Gartner GmbH & Co. KG Rosenheimer Str. 22 • 83549 Eiselfing Tel.: 08071/92030 • www.autohaus-gartner.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.