AANGERMAIER
Inntaler
REGISTRIERKASSEN
BERATUNG VERKAUF LEASING ZUBEHÖR
83075 Bad Feilnbach
Seit 20 Jahren am Rathaus!
Registrier- und Computerkassen für die Bereiche Gastronomie, Bäckerei und Handel Funkterminals (Gastronomie) Software zur Programmierung sowie für Berichtswesen und Statistik (abhängig vom Kassensystem)
Ausgabe 11 · 20. März 2021 · Auflage: 75.029/Gesamt 111.558 · 35. Jahrgang
TELEFON (08066) 1404 www.kassen-angermaier.de
Beratung: 08071-6619 und hier Mo - Fr 14.30 bis 17 Uhr Wasserburger-Nachhilfe.de
Fragen und Antworten rund um die Corona-Schutzimpfung
Ludwig soll sich erklären
Telefonaktion mit dem Expertenteam der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Abgeordnete zu Agrarpolitik befragt.
Seite 4
Der letzte Wetterbeobachter
... im Priental.
Seite 10
Berufe mit Herz
Diese Ausgabe: Pflege & Soziales.
Seite 11-13
bauen – sanieren – renovieren Seite 17-23
Auf Fragen zur Corona-Schutzimpfung antwortet das Expertenteam der BZgA. Rufen Sie an unter der kostenfreien Rufnummer 08 00/2 32 27 83. Foto: BioNTech SE 2020 Die Impfung gegen Covid-19 ist keine Pflicht. Wer Fragen rund um die Corona-Schutzimpfung hat, erhält bei unserer Telefonaktion mit dem Expertenteam der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) wissenschaftlich fundierte Informationen von kompetenten Gesprächspartnern: Wie sicher sind die neuen Impfstoffe? Wie wirksam sind sie? Welche Nebenwirkungen können auftreten? Mit welchen Reaktionen muss man kurz nach der Impfung rechnen? Ab wann ist man immun? Wer soll nicht geimpft werden? Ist eine Impfung nach überstandener Erkrankung sinnvoll? Kann man nach der Impfung auf die Mund-Nasen-Bedeckung verzichten? Seite 2
Feuchte Wände ? Nasser Keller ? Schimmel oder Ausblühungen?
0 80 52 / 95 77 55 1 JETZT KOSTENLOSEN ERSTBESUCH VOR ORT ANFORDERN!
.. ..
! * $ ! * &' $ # % %#! ( * ' ! !"! + ( & * & ( ( & ) ( )
Lückemeier Bauabdichtungs GmbH Regionalbüro Chiemgau Zellerhornstr. 66 • 83229 Aschau i. Chiemgau www.bkm-chiemgau.de info@bkm-chiemgau.de
e? Nasse Wänd
2
Samstag, 20. März 2021
Wetter Foto: Rita Schmitz
Zum Wochenende wird es trockener, gebietsweise zeigt sich die Sonne für längere Zeit. Die Höchstwerte liegen allerdings weiterhin im einstelligen Bereich. Nachts gibt es verbreitet Frost auch unter minus 5 Grad. In der neuen Woche breitet sich mildere Luft aus. Die 10- und sogar bis zu 15-Grad-Marke könnte bei viel Sonne geknackt werden. wetteronline.de
Fragen und Antworten rund um die Corona-Schutzimpfung Telefonaktion am Mittwoch, 23. März, von 14 Uhr bis 16 Uhr
Zitat der Woche „Nicht die Strategie wurde abgestraft, sondern die Skepsis, die dahintersteht, ist gegenüber dem Management. Eine gute Strategie wirkt nur dann, wenn sie auch gut umgesetzt wird. Und die Wahrheit ist, während auf der einen Seite die Inzidenzen steigen, sinken Umfragen und sinkt auch und verschlechtert sich die Akzeptanz.“ CSU-Chef Markus Söder vor einer Sitzung des Parteivorstands zum Zusammenhang zwischen Corona-Krisenpolitik und Ausgang der Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.
Robärtl
„Geballte llt K Kompetenz“ t “
Foto: BioNTech SE 2020 Fortsetzung Titelseite Die Corona-Schutzimpfung ist eine effektive Maßnahme, um sich selbst vor einer COVID-19-Erkrankung zu schützen und zugleich die Corona-Pandemie einzudämmen. Die Impfstoffe, die bisher in Deutschland zugelassen sind, waren in der klinischen Erprobung sehr wirksam: Studiendaten zeigen, dass eine gegen COVID-19 geimpfte Person nach Kontakt mit dem Corona-Virus mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht erkranken wird. Nach der Impfung kann es wie bei anderen Impfungen auch zu Impfreaktionen wie Schmerzen an der Einstichstelle, Fieber, Kopfschmerzen oder Muskeloder Gelenkschmerzen kommen. Diese Reaktionen halten selten länger
als drei Tage an. Wie lange der Impfschutz besteht, kann derzeit noch nicht gesagt werden. Auch ist noch nicht vollständig geklärt, in welchem Maß die Übertragung des Virus durch geimpfte Personen verringert oder verhindert wird. Fest steht jedoch: Die Impfung bietet einen sehr guten individuellen Schutz vor der Erkrankung. Je nach Impfstoff ist dieser einige Wochen nach der zweiten Impfung aufgebaut. Es besteht keine Pflicht, sich impfen zu lassen. Es wird jedoch eine starke Impfempfehlung ausgesprochen, um sich zu schützen. Aufgrund begrenzter Impfstoffverfügbarkeit kann die Impfung zunächst nur bestimmten Personengruppen angeboten werden, die ein besonders hohes Risiko für schwere oder tödliche Verläufe einer COVID-19-Er-
krankung haben oder die beruflich entweder ein hohes Ansteckungsrisiko oder engen Kontakt zu gefährdeten Personengruppen haben. Mittelfristig ist es das Ziel, allen Menschen einen gleichberechtigten Zugang zur Corona-Schutzimpfung anbieten zu können. Das Expertenteam der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) steht Ihnen im Rahmen unserer Telefonaktion am Dienstag, 23. März, von 14 Uhr bis 16 Uhr zur Verfügung, um Sie bei Ihrer Entscheidung zu unterstützen. Sie haben Fragen zur Sicherheit und zur Wirksamkeit der Impfstoffe, zu Nebenwirkungen und möglichen Impfreaktionen oder zu nötigen Corona-Schutzmaßnahmen nach der Impfung? Rufen Sie an unter der kostenfreien Rufnummer 08 00/2 32 27 83.
Rosenheim Max & Moritz
(Andi Scheuer und Jens Spahn) die traten jetzt gemeinsam an, als „Schnelltest-Taskforce“ für logistische Fragen und für die schnelle Verteilung schon vor gut 14 Tagen. Doch aus dem Verteilen (und Testen), in Schulen und Betrieben, ist nur der fromme Wunsch geblieben. Und das war nicht ihr letzter Streich, der nächste folgt bestimmt sogleich ...
Unnützes Wissen „Tausendfüßler furzen!“
Quelle: Neon Unnützes Wissen
Impfungen mit AstraZeneca gestoppt
Aufgrund einer aktuellen Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts setzt die Bundesregierung die Corona-Impfungen mit AstraZeneca vorsorglich aus. Nach neuen Meldungen von Hirnvenen-Thrombosen im zeitlichen Zusammenhang mit der Impfung in Deutschland und Europa hält das PEI weitere Untersuchungen für notwendig. Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA wird entscheiden, ob und wie sich die
neuen Erkenntnisse auf die Zulassung des Impfstoffes auswirken. Das Paul-Ehrlich-Institut weist darauf hin, dass Personen, die den COVID-19Impfstoff AstraZeneca erhalten haben und sich mehr als vier Tage nach der Impfung zunehmend unwohl fühlen, z. B. mit starken und anhaltenden Kopfschmerzen oder punktförmigen Hautblutungen, sich unverzüglich in ärztliche Behandlung begeben sollten. Das gemeinsa-
me Impfzentrum von Stadt und Landkreis Rosenheim setzt die Impfungen mit AstraZeneca bis auf Weiteres sofort aus. Die Termine für eine Erstimpfung mit diesem Impfstoff mussten abgesagt werden. Auch werden keine neuen Termine für eine Erst- oder Zweitimpfung mit AstraZeneca vereinbart. Die vereinbarten Impftermine erfolgen mit einem anderen Impfstoff und werden daher wie geplant stattfinden.
Verrentung mit HausplusRente
Ihre Immobilie – Ihre Geldquelle Eigentümer von Wohnimmobilien sind vermögender denn je. Der Wert Ihrer Immobilie hat sich in den letzten zehn Jahren meist verdoppelt.
„Immobilienwerte bleiben häufig ungenutzt. Nutzen Sie Ihr Immobilienvermögen für finanzielle Freiheit und die Steigerung Ihrer Lebensqualität im Ruhestand. Bleiben Sie in Ihrer Immobilie wohnen und genießen Sie Ihr Leben!“ Alexander Rank
HausplusRente Bernau a. Chiemsee Verrentungsexperte
§§
Das deutsche Nießbrauch-Recht Das Nießbrauch-Recht geht rechtlich weit über das Wohnrecht hinaus. Während das Wohnrecht nur ein Nutzungsrecht ist, bleibt beim Nießbrauch-Recht der Immobilienbesitzer lebenslang der wirtschaftliche Eigentümer seiner Immobilie. Das Nießbrauch-Recht ist dem Eigentum gleichgestellt. Im Fall eines Auszuges besteht der Anspruch auf die Miete oder eine weitere Einmalzahlung. Geregelt ist dies im Bürgerlichen Gesetzbuch (§§ 1030 ff).
Mit HausplusRente ist es möglich, auf dieses Immobilienvermögenzuzugreifen. Sie können – wie bisher – lebenslang in Ihrem vertrauten Zuhause – ohne jegliche Änderung – wohnen bleiben und sich zusätzlich über ein hohes Barvermögen freuen. Wenn Sie das Mindestalter von 65 Jahren erreicht haben und sich nicht verpflichtet fühlen, Ihre Immobilie als Objekt vererben zu müssen, sollten Sie ernsthaft über eine Verrentung Ihrer Immobilie nachdenken. Insbesondere in der derzeitigen Phase, in der für Viele die ein oder andere
Einkommensquelle nicht mehr gegeben ist, kann die Immobilie eine wertvolle Geldreserve sein. Alles bleibt, wie es ist – nur besser! Das Ehepaar Scholz aus München bezeichnet die Begegnung mit HausplusRente immer noch als „absoluten Glücksfall und das Beste, was uns passieren konnte. Alles bleibt wie es ist – nur besser“, sagen sie nunmehr 5 Jahre nach ihrer erfolgreichen Verrentung. Vielen Ruheständlern vorher hat HausplusRente als führender Anbieter der Nießbrauch-ImmobilienVerrentung ein finanziell sorgenfreies und unabhängiges Leben im Alter ermöglicht.
Jeder Tag ein Informationstag Erst informieren, dann entscheiden!
Ihr ganz persönlicher, kostenfreier Beratungstermin, bequem bei Ihnen zu Hause, in unseren Räumlichkeiten oder online. Wie Sie es wünschen. Persönliche Termine natürlich unter Einhaltung aller Hygienevorschriften. WIR FREUEN UNS AUF IHREN ANRUF UNTER:
08051 / 69 70 80
Alle Infos und kostenfreie Beratung unter www.hausplusrente.de HausplusRente · Chiemseestraße 19 · 83233 Bernau am Chiemsee
München | Berlin | Hamburg | Frankfurt | Köln | Düsseldorf | Stuttgart | Augsburg | Freiburg | Nürnberg | Bernau a. Chiemsee
4
Samstag, 20. März 2021
Ludwig soll sich erklären
Reparatur Service
BUND Naturschutz befragt Abgeordnete zur Agrarpolitik
Inh. Bernhard Weiherer Sedanstr.2 83043 Bad Aibling Tel. 08061 9390760 Mobil. 0171 8176829
t.de
en ffeev
.co www
Jeder Kauf eines Neugerätes ist inklusive Inbetriebnahme und Einweisung im Geschäft!
Landkreis
Flamingo Gerti in Schechen gesichtet
Ursprünglich waren es wohl im Jahre 2014 fünf an der Zahl, ausgebüxt aus einem privaten Gehege vom Sohn des Sport Scheck Gründers in Leopoldskron bei Salzburg, wie unser Kollege Manfred Huber recherierte. Meist waren die Flamingos auf den Sand- bzw. Steinbänken im Chiemsee bei Seebruck zu sehen. Wie sich weiter ergab, zogen vier von ihnen in Richtung Bayerischer Wald weiter. Plötzlich stand Gerti, wie unser Chiemgauer Flamingo von den Einheimischen nun liebevoll benannt wurde, ganz alleine da. Ihre Abenteuerlust konnte dadurch aber nicht gebremst werden und so erkundete sie die Hirschauer Bucht, wo be-
reits viele Fotografen auf Sie warteten. Nach einer längeren Sichtpause, vermutlich wurde Gerti der Rummel um sich zu viel, fand sie wieder Gefallen am Chiemsee und flanierte im letzten Jahr unweit des Dampferstegs in der Bernauer Bucht! „Hey, ich kann noch vüi weiter“, dachte sie wohl bei sich und zog mit einem weiten Streifzug über den Halfinger Weiher zum Erlensee nach Schechen. Wenn Sie Glück haben, finden Sie Gerti dort. Aber bitte, stören Sie Gerti nicht, füttern Sie Gerti nicht und verscheuchen Sie Gerti nicht. Und wer sie nicht gefunden hat, sucht sie noch heute. Wo ist „Gerti“ online unter youtu.be/QgtKUQLm630.
Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11 Große Auswahl an aktuellen Prospekten finden Sie online unter: www.prospektbox.blick-punkt.com
Die Abgeordneten im Europäischen Parlament und im Deutschen Bundestag entscheiden in den nächsten Monaten über die Agrarpolitik in der Förderperiode 2023 bis 2027. Im Vorfeld befragt der BUND Naturschutz in Bayern (BN) bis zum 31. März in einer bayernweiten Kampagne die Mandatsträger nach deren agrarpolitischen Zielen – und um herauszufinden, ob diese mit den Positionen des BN im Einklang stehen. Peter Kasperczyk, Vorsitzender der Kreisgruppe Rosenheim, hat sich an die Rosenheimer Bundestagsabgeordnete Daniela Ludwig gewandt, um die Chancen für den Erhalt bäuerlicher Betriebe und der Artenvielfalt im Landkreis Rosenheim zu ermessen. Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) gehört zu den wichtigsten Aufgabenfeldern der Europäischen Union (EU) und ist einer der am stärksten vergemeinschafteten Politikbereiche. In der letzten Förderperiode von 2014 bis 2020 standen jährlich über 6,2 Milliarden Euro für die Agrarförderung in Deutschland zur Verfügung. In der neuen Förderperiode ist die GAP stärker ausgerichtet am Schutz der Biodiversität und der natürlichen Ressourcen sowie an nachhaltiger Entwicklung und Klimaschutz. Dabei werden die drei tragenden Elemente der GAP – „Konditionalität“, „Eco Schemes“ (Ökoregelungen), „Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen“ (AUKM) – als deren „Grüne Architektur“ bezeichnet: Während die Konditionalität die Bewirtschaftungsbedingungen für Flächen vorschreibt, benennen die Ökoregelungen der 1. Säule und die AUKM der 2. Säule konkrete Maßnahmen. Für die neue Förderperiode müssen alle EU-Mitgliedstaa-
Der BN erstrebt eine nachhaltige Landbewirtschaftung, eine Partnerschaft zwischen Naturschutz und Landwirtschaft sowie die Förderung des ökologischen Landbaus. Foto: Rainer Nitzsche ten erstmals einen Nationalen Strategieplan für die beiden Säulen entwickeln. Die Nationalen Strategiepläne sind spätestens zum 1. Januar 2022 einzureichen. Mehr Geld für Leistungen der Landwirte Der BUND Naturschutz in Bayern e. V. (BN) erstrebt in der Landwirtschaft eine bäuerliche, nachhaltige Landbewirtschaftung, eine Partnerschaft zwischen Naturschutz und Landwirtschaft sowie die Förderung des ökologischen Landbaus. Konkret sollen die bisherigen flächengebundenen Direktzahlungen schrittweise abgebaut werden, damit mehr Geld für Leistungen der Landwirte zugunsten von Umwelt und Tierschutz zur Verfügung steht. Im Entwurf des bundesdeutschen Nationalen Strategieplans sind derzeit 20 Prozent des Landwirtschaftsbudgets für regulatorischen Eco Schemes vorgesehen. Der BN fordert indes, dass mindestens 30 Prozent verpflichtend bereitgestellt werden. Dieser Anteil soll jährlich weiter wachsen, um in der übernächsten Förderperiode den Ausstieg aus der Prämie, die nur nach Flächengröße gewährt wird, zu erreichen. Vierseitiger Fragebogen zur Agrarpolitik Im Süden des Landkreises Rosenheim ist Grünland vorherrschend – ökologisch wichtige Lebensräume aus Gräben und Hecken mit ihren Säumen, erklärt Peter
Kasperczyk, Vorsitzender der Kreisgruppe (KN) Rosenheim des BN. Statt Dokumentationspflichten sollten hier Toleranzregeln gelten, wenn etwa ein Landwirt Altgrasstreifen an Ecken oder an einem feuchten Waldrand stehen lässt, Hecken in landwirtschaftliche Nutzflächen hineinwachsen oder Blühstreifen einige Quadratmeter kleiner oder größer angegeben sind. Der vom KG-Vorsitzenden Kasperczyk an Bundestagsabgeordnete Daniela Ludwig (CSU) geleitete Fragebogen enthält acht Fragen zur Agrarpolitik bis 2027 einschließlich der Positionen des BN. Die Fragen reichen von der Einführung einer verpflichtenden Obergrenze bei Direktzahlungen und deren Höhe über die Forderung nach ambitionierten Umwelt- und Biodiversitätsmaßnahmen für die Eco Schemes sowie der Abschaffung von Dokumentationsanforderungen, die Umweltinteressen entgegenstünden, bis hin zu einem fünfprozentigen Mindestanteil nicht-produktiver Elemente an der landwirtschaftlichen Nutzfläche sowie der finanziellen Absicherung des Ausbaus des Ökolandbaus. Kasperczyk erläutert, entschieden werde auch „über die Chancen für den Erhalt bäuerlicher Betriebe und die Artenvielfalt in unserem Landkreis“. Der BN ersucht deshalb Ludwig, den vierseitigen Fragebogen bis zum 31. März zu beantworten. Dr. Olaf Konstantin Krueger
5
Samstag, 20. März 2021
Die-Bad-Bauer-GmbH in Oberaudorf:
-ANZEIGE-
Viterma zaubert aus Ihrem alten Bad Ihr neues Wohlfühlbad zahl an Markenherstellern für Armaturen und Ausstattung, unzähligen Farben und Designs für Wände und Boden sowie eine Maßanfertigung Ihrer neuen Dusche. So gibt es keine Grenzen bei der Umsetzung Ihrer persönlichen Vorstellungen.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren kostenlosen Beratungstermin bei Ihnen zu Hause oder in unseren Schauraum in der Rosenheimerstr. 30 b in Oberaudorf, Telefon 0 80 33/9 71 90 00, E-Mail: rosenheim@viterma.com. Informationen erhalten Sie auch unter viterma.com.
Profi-Handwerker zaubern aus Ihrem alten Bad in maximal fünf Tagen Ihr neues Wohlfühlbad. Ein neues Badezimmer ganz nach Ihren Wünschen – genau das ermöglichen die Badexperten von Viterma.
20 000 Badezimmer umgebaut und bietet Ihnen eine breite Auswahl an Designs, Farben und Markenherstellern. Die festangestellten und hochqualifizierten ProDas Unternehmen hat in fi-Handwerker benötigen den letzten Jahren mehr als maximal fünf Tage, um aus
Ihrem alten Bad Ihr neues Wohlfühlbad zu zaubern. Bei Viterma haben Sie nur einen Ansprechpartner, aber zigtausende Möglichkeiten, Ihr ganz individuelles Traumbad zu gestalten. Wählen Sie aus einer Viel-
Viterma bietet Ihnen verschiedene Renovierungsmöglichkeiten für Ihr in die Jahre gekommenes Badezimmer. Lassen Sie sich von den zahlreichen Badezimmer Ideen inspirieren und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die eine Badsanierung mit Viterma mit sich bringt. Fotos: Viterma
VITERMA ZAUBERT AUS IHREM ALTEN BAD IHR NEUES WOHLFÜHLBAD! Jetzt rmin Einzelte n: are vereinb 0 00 971 9 08033
Zuverlässige Renovierung in max. 5 Tagen durch unser Profi-Handwerker-Team Breite Auswahl an Designs, Farben und Markenherstellern Individuelle Maßanfertigung für bodenebene Duschen Schimmelfreie, langlebige, pflegeleichte Materialien
KU
NDEN
IL
D
G
RMA-PRO
98%
P
N
TE
UK
D
JAHRE
TE
VI
TE
M
L E T T- O
ER
AUF
10
ZU
KO
R A NTIE
E
GA
F R IE D E N
SANIERU
Fachbetrieb mit Schauraum Rosenheimer Straße 30b 83080 Oberaudorf Tel. 08033 971 90 00 www.viterma.com Jetzt Termin vereinbaren!
6
Transport & Güterverkehr
Samstag, 20. März 2021
-DIVERSE ANZEIGEN-
Bundesverkehrsministerium:
Förderung von klimafreundlichen Lkw-Antrieben
Transport p & Güterverkehr BENNO HELL GmbH & Co. KG
Fuhrunternehmen 83123 Amerang · Wasserburger Str. 36 Telefon 0 80 75 / 6 01 · Telefax 0 80 75 / 2 71
- PRIEN - RIMSTING - EGGSTÄTT www.fahrschule-heindlmeier.de
mail@fahrschule-heindlmeier.de T. 08051.900 92 66 · Mobil 0151.58 188 262
Allzeit gute Fahrt!
Nutzfahrzeuge Nutzfahrzeuge aller Klassen Marken Typen
Wartung Reparatur Ein-/Umbau
Fahrzeugbau Sandstrahlen Lackieren
Hydraulik
Schlauchpressungen
1500 verschiedene Pressungen auf Lager
Anlagen
83567 Unterreit · Unterbierwang 7 Tel. (0 80 74) 91 76 76 Fax (0 80 74) 91 76 67 www.held-nutzfahrzeuge.de
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat im Rahmen der ersten Wasserstoffvollversammlung Ende Januar Fördergelder in Höhe von insgesamt 24,4 Millionen Euro an drei Projekte übergeben, die klimafreundliche Antriebe für Nutzfahrzeuge entwickeln. „Die Frage ist nicht ob, sondern wann batterieelektrische und Wasserstoff- sowie Brennstoffzellen-Antriebe im Straßengüterverkehr wettbewerbsfähig sein werden“, so der Minister. Den größten Teil der Fördersumme erhält mit rund 16,9 Millionen Euro das Projekt SELV der RWTH Aachen. Dabei steht die Umrüstung von schweren Lkw auf Brennstoffzellenantrieb im Fokus. Dafür wird ein modularer Antriebsbaukasten entwi-
Elektro-Ladepark für Lkw und leichte Nutzfahrzeuge am Daimsler-Werk Stuttgart-Untertürkheim. Foto: Auto-Medienportal.Net/Daimler ckelt, der dies herstellerunabhängig für alte und neue Fahrzeuge ermöglichen soll. Rund 5,7 Millionen Euro Förderung gehen an das Opel-Projekt HyLightCOM. Hier geht es um die Entwicklung eines leichten Nutzfahrzeuges mit Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb und die Erprobung von fünf Prototypen als Grundlage für
die Großserienfertigung ab 2025. Das Projekt Scale-e-Drive der Daimler Truck AG mit der Universität Kassel, in dem batterie-elektrische Nutzfahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von 3,5 und 7 Tonnen entwickelt und erprobt werden, wird mit rund 1,8 Millionen Euro unterstützt. ampnet/fw
Elektro-Lastwagen:
Sie sind schneller und pünktlicher MAN hat sich in München mit einem e-TGM am Projekt ZEUS (Zero Emission off-peak Urban deliverieS) zur Verteilung von Gütern in Innenstädten beteiligt. Die Stadt leidet wie viele andere Metropolen unter zunehmendem Verkehr und Luftverschmutzung. Die Lösung ist die Belieferung des Einzelhandels in den Tagesrandzeiten mit elektrisch angetriebenen Lkw. „Alle wissenschaftlichen Studien zeigen, dass die Verlegung der Innenstadtbelieferung auf die Tagesrandzeiten dazu führt, dass die Logistik schneller abgewickelt werden kann und dass die Auswirkungen auf den restlichen Verkehr deutlich geringer sind als zu den Tageshauptzeiten“, erklärt Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft bei der Stadt München. Die mit dem vollelektrischen Verteiler-Lkw MAN e-TGM
Der MAN e-TGM in der Münchener Innenstadt. Foto: Auto-Medienportal.Net/MAN vorgenommenen Testfahrten ergaben eine Zeitersparnis von 15 bis 30 Prozent, die durch die Umschichtung des Zeitfensters der Innenstadtbelieferung auf die Tagesrandzeiten erreicht werden kann. Gleichzeitig konnte die Pünktlichkeit und Planbarkeit auf fast 100 Prozent gesteigert werden. Ein weiterer Aspekt ist die deutlich spürbare Geräuschreduzierung beim Einsatz von Elektro-Lkw.
„Bei den Testfahrten des MAN e-TGM in München konnten wir die Lärmreduktion des Elektromotors bestätigen. Der wahrgenommene Lärm reduziert sich um mindestens ein Viertel, teilweise sogar um die Hälfte, vor allem bei Geschwindigkeiten unter 30 km/h“, berichtet Dr. Christoph Jessberger, der bei MAN Truck & Bus in der Vorentwicklung arbeitet und das ZEUS-Projekt betreut hat. ampnet/jri
7
Samstag, 20. März 2021
-ANZEIGE-
Ihr Suzuki Händler für Rosenheim und Umgebung IM AICHERPARK Bereits seit 2005 ist die MAT GmBH in der Oberaustraße 6c im Rosenheimer Aicherpark als Suzuki-Partner für Sie vor Ort. In Deutschlands wahrscheinlich schönster Region unweit des Chiemsees. Direkt zwischen München und Traunstein bildet MAT jedes Jahr neue Kauffrauen/-männer sowie KFZMechaniker/innen aus. Und konnte im vergangenen Jahr alle Auszubildenenden übernehmen. Möchten Sie den Werkstattservice in Anspruch nehmen? Mit moderner Werkstatteinrichtung sowie durch speziell geschulte Mitarbeiter garantiert MAT Ihnen die fachkundige Wartung und Reparatur Ihres Fahrzeuges. Haupt- und Abgasuntersuchungen, Räder- und Reifenservice – all das ist in der Oberaustraße 6c möglich. Persönlicher Service wird hier GROSS geschrieben, egal ob Sie sich für einen Neu- oder Gebrauchtwagen, Leasing oder Finanzierungsmöglichkeiten interessieren, das Team von MAT ist auch in diesen schwierigen Zeiten weiterhin für Sie da. Ob persönlich, telefonisch, via Videoanruf oder per WhatsApp. Das Rosenheimer Team freut sich auf Sie. Informieren Sie sich vorab online unter handel.suzuki.de/ mat-rosenheim
Rosenheim · Im Aicherpark Oberaustraße 6c Telefon 08031 40930-3
Waldkraiburg Zirndorfer Straße 7 Telefon 08638 9441-10
Rosenheim · Im Aicherpark Oberaustraße 6c Telefon 08031 40930-3
Waldkraiburg Zirndorfer Straße 7 Telefon 08638 9441-10
8
Das Malerhandwerk
-DIVERSE ANZEIGEN-
Samstag, 20. März 2021
Mehr Harmonie für zu Hause
Trendfarben verbinden Natürlichkeit mit behaglicher Atmosphäre
Das Malerhandwerk Kurt Blum
Maler- und Lackierermeister staatl. geprüfter Farben- u. Lacktechniker
Gewerbepark Conradty 12 83059 Kolbermoor Tel. (0 80 31) 9 29 04 Fax (0 80 31) 9 85 37 maler-blumkurt@t-online.de
Bayreuther Gerüstbau GmbH & Co. KG
In unruhigen Zeiten wächst die Sehnsucht nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Dieser Wunsch spiegelt sich in den angesagten Einrichtungstrends für das Jahr 2021 wider. Natürliche Materialien und Farben sollen für eine warme Stimmung sorgen und den passenden Rahmen schaffen für entspannende Stunden. Farbtrends für 2021 Mehr Mut zur Farbe, so lautet das Einrichtungsmotto für 2021. Gefragt sind kraftvolle Akzente, die dem Zuhause mehr Tiefe und mehr Gemütlichkeit verleihen. Insbesondere „Terracotta“ sorgt als Wohnfarbe für viel Furore, von Heimtextilien und Teppichen bis zur Wandfarbe. Es verbindet mediterrane Wärme mit
Terracotta bringt als Wandfarbe mediterranes Flair ins eigene Zuhause. Foto: djd/www.schoener-wohnen-farbe.com der wachsenden Sehnsucht zur Natur. Ebenfalls vom Lebensgefühl rund ums Mittelmeer inspiriert sind aber noch weitere angesagte Farbtöne: Beige steht für das südliche Sonnenlicht. Die warme Farbe ist unbeschwert und dabei so dezent, dass sie sich mit allen Einrichtungsvorlieben kombinieren lässt. Rosa wiederum repräsentiert son-
nige und helle Tage. Diese Farbe passt zu einem aufgeräumten Einrichtungsstil ebenso wie zu verspielter Dekoration. Der zeitlose Ton Grau strahlt viel Eleganz aus. Raus aufs Meer geht es mit einem Graublau. Dem weiterhin angesagten Einrichtungsstil Urban Jungle folgt ein satt-kräftiges Grün. djd
Dennis Bayreuther Untermühle 1 - 83556 Griesstätt Tel.: 0 80 38 / 9 08 46 -30 Fax: -31
Schnell und spritzfrei verschönern
info@bayreuther.bayern www.bayreuther.bayern
Bei Wandfarben auf hohe Deckkraft achten
Immer gut gerüstet! Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Gerüstbau www.ap-geruestbau.de
● Fassaden- und Raumgerüste ● Industrie- und Sondergerüstbau Kirchmaierstraße 35 · 83556 Griesstätt Telefon 0 80 39/9 01 50 50 · Fax 0 80 39 / 9 01 50 56
Wir sind für Sie da: Mo - Fr Sa
07.30 - 12.00 Uhr 13.30 - 17.30 Uhr 08.00 - 12.00 Uhr
Ellmaierstr. 18 · 83022 Rosenheim · www.hoegner-farben.de
So unterschiedlich die Geschmäcker und Stile bei der Wohnungseinrichtung auch sind. Wenn es um die Wahl der Wandfarbe geht, finden die meisten einen gemeinsamen Nenner. Weiß ist und bleibt die Lieblingswandfarbe in Deutschland, egal ob Wohnzimmer, Bad oder Küche. Das hat viele Gründe: Der klassische Farbton lässt jeden Raum direkt heller, freundlicher und auch größer erscheinen. Zudem ist Weiß ein echter Kombinationskünstler, der buchstäblich mit jedem Bodenbelag, mit Möbeln aller Art und Heimtextilien in den unterschiedlichsten Farben harmoniert. Und wer möchte, kann immer noch einer Wand im Raum einen anderen Ton verleihen und somit individuelle Akzente setzen. Wände frisch streichen und damit das Zuhause verschönern, das geht im Grunde einfach und
Strahlend weiß ohne Spritzer: Wandfarben mit hoher Deckkraft ermöglichen ein schnelles und einfaches Verschönern. Foto: djd/Schöner Wohnen-Farbe schnell. Voraussetzung ist allerdings, dass sich die Selbermacher für hochwertige Qualitäten entscheiden. Gute Wandfarben zeichnen sich dadurch aus, dass sie in den meisten Fällen mit nur einem Anstrich decken, selbst wenn sich darunter ein Knallrot oder ein Dunkelgrün verbirgt. Hohe Deckkraft bedeutet eine Zeit- und Materialersparnis. Farben wie das bekannte „Polarweiss“ erleichtern
das Renovieren zusätzlich, indem sie über spezielle Rezepturen verfügen, die lästige Farbspritzer verhindern oder zumindest erheblich reduzieren. Viel Vorbereitung braucht es dann nicht: Den alten Untergrund der Wand säubern und bei Bedarf Löcher zuspachteln, Möbel abdecken und den Boden mit einer Folie schützen. Schon kann das Projekt Wohnungsverschönerung beginnen. djd
Samstag, 20. März 2021
Das Malerhandwerk
Wohnen im zarten Rosarot Eine freundliche Atmosphäre in jeden Raum
9
-DIVERSE ANZEIGEN• Ausführung sämtlicher Malerarbeiten • Wärmedämmung WDVS • Schimmelsanierung • Bodenbeläge aller Art / Parkettschleifen
CHRISTIAN KUBEREK · MALERMEISTER
83022 Rosenheim · Klosterweg 7 Telefon 0 80 31/6 23 80 · www.garnreiter.de
Alles genau im blick: blick-punkt.com
Haushaltsauflösungen Besenrein
Die Farben, mit denen wir uns umgeben, wirken sich direkt auf unsere Grundstimmung aus. Echte Allrounder für eine angenehme Wärme im Zuhause sind zarte Rot- und Rosa-Farbtöne in vielen verschiedenen Abstufungen. Von Heimtextilien und Wohnaccessoires bis hin zu den Wandfarben wirkt die
Welt in Rosarot gleich viel gutes Beispiel dafür ist die freundlicher. Farbe Rosa. Sie verleiht Wänden einen Mehr Farbe für den Alltag freundlichen Stil. Ein VorSchließlich braucht es nicht teil der zurückgenommeunbedingt kräftige Farbtöne, nen Farbigkeit: Das sanfte um neue Akzente zu setzen Rosa harmoniert gut mit und das Zuhause von Grund verschiedensten anderen auf zu verschönern. Oft sind Farbtönen und lässt sich es eher dezente Farbabstu- somit kreativ kombinieren fungen, die ein Gefühl der – auch mit der bereits vorBehaglichkeit vermitteln. Ein handenen Einrichtung. djd
Ihr Spezialist für
- Entkernungen - Auf- & Abbauservice - Umzüge - Pauschalpreisvereinbarung (brauchbares Mobilar kann angerechnet werden)
Ausführung von Malerarbeiten aller Art Fa. Böhringer - Tel. 0 174 - 3880900 Feldwieser Str. 112 - 83236 Übersee www.haushaltsaufloesungen-besenrein.de
Den Auer Burschen und Schnoizern Ausführung sämtlicher Maler- ois Guade! Ausführung sämtlicher Malerund Tapezierarbeiten und Tapezierarbeiten Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsysteme Gestaltung und Design Gestaltung und Design
Skandinavischen Wohnstil zaubern
Ein heller Blauton eignet sich als Basiston für behagliche und freundliche Räume. Foto: djd/Schöner Wohnen Farbe Weite Natur, entspannte Menschen, das typische „Hygge“-Gefühl tiefer Zufriedenheit: Dieses skandinavische Lebensgefühl möchten sich viele auch in die eigenen vier Wände holen. Dazu tragen Materialien aus der Natur wie Holz und Leder bei, genauso wie angenehme ruhige Farbtöne, die für gute Laune und eine
wohlige Atmosphäre sorgen. Farbtöne aus der Natur treffen auf Minimalismus und viel Gemütlichkeit. Hell, freundlich, aber nicht aufdringlich werden etwa die Wände im nordischen Stil gestaltet. Ein leichtes Blau eignet sich sehr gut als Basisfarbe fürs Zuhause. Der Stimmungsmacher lässt sich vielfältig mit Möbeln,
Bodenbelägen und weiteren Farben kombinieren. Ein gebrochenes Weiß, das an eine Perle erinnert, wirkt natürlich und hochwertig. Zugleich lässt sie sich wiederum vielfältig kombinieren, ohne jemals in Kontrast zu anderen Farben zu stehen. Sehr gut in den skandinavischen Einrichtungsstil passt auch ein Graublau. djd
malerbetrieb-josef.riedl@web.de Tel. 080 64 / 906 - 295 Mobil 0160 - 61 26 711 Frühlingsstr. 10 · 83075 Bad Feilnbach-Au
MALERBETRIEB
Maler Meister Fachbetrieb
Gerade auch für den Schlafbereich ist Rosa als Wandfarbe mit seiner warmen Ausstrahlung beliebt. Foto: djd/www.schoener-wohnen-farbe.com
seit 1964
Mittenkirchener Straße 12 86320 Vagen Telefon 0 80 62 / 49 54 Telefax 0 80 62 / 72 85 74
Autolacke Industrielacke
Telefon 08031 79967-6
Spraylacke Werkzeuge & Zubehör
PROSOL Lacke + Farben GmbH / Rohrdorfer Str. 41 / 83071 Stephanskirchen / www.prosol-farben.de
10
Samstag, 20. März 2021
Simon Bauer (92):
Der letzte Wetterbeobachter im Priental
aufgrund der guten Resonanz bis 06.04.21 verlängert
Rosenheim
Ehrenamtliche Nachhilfelehrer gesucht Die Bürgerstiftung Rosenheim möchte zusammen mit der Kontaktstelle bürgerschaftliches Engagement (KBE) benachteiligte Kinder mit einem neuen Lern- und Hausaufgabenprojekt unterstützen. Viele Kinder leiden unter Homeschooling. Kinder aus Migran-
tenfamilien, die Deutsch auch noch als Fremdsprache erlernen müssen, haben es besonders schwer, dem Online-Unterricht zu folgen. Aus diesem Grund werden ehrenamtliche Nachhilfelehrerin bei der Bürgerstiftung gesucht. Infos unter Telefon 01 76/22 89 37 99.
Seit 1991, also seit nunmehr 30 Jahren schaut Simon Bauer aus Stein (vormals Gemeinde Sachrang, nunmehr Gemeinde Aschau i. Ch.) nach dem Wetter und stellt seine Feststellungen tagtäglich dem Deutschen Wetterdienst (DWD) zur Verfügung. Damit ist der 92jährige Austragsbauer der einzige und letzte Wetter-Aufzeichner im Priental. Seit 1931 gibt es die regelmäßigen Wetter-Aufzeichnungen. Simon Bauer kam zu dieser Aufgabe, als er seinen Hof übergab und weil ihn seine Schwägerin, die bereits in Sachrang für den Wetterdienst tätig war, dem DWD vorgeschlagen hatte. Anfangs galt es noch, viele Aufzeichnungen mit der Hand vorzunehmen. Dazu Simon Bauer: „Da hatten wir zwei Behälter, in einem war eine Uhr, die jeden Tag aufgezogen werden musste und die dank Schuber und Nadel die
IHR SPEZIALIST FÜR KÜCHEN & GRANIT 4000m² Ausstellungfläche • über 150 Musterküchen • eigene Küchenmonteure • eigene Schreinerei • eigene Granitfertigung KOLLEKTION 2021 - Schwarzbeton Nachbildung In 7 Frontfarben erhältlich - individuell planbar
KOSTENLO VORORTBERATSE UNG 08092-856533
Geräte inklusive = Multi-Dampfgarer BSK798280B A++ (A+++ bis D)* = Einbau-Mikrowellengerät MSB2547DM
= Induktions-Kochfeld IDE84244IB A++ (A+++ bis D)*
mit integriertem Dunstabzug, Abluftversion
= Kühl-/Gefrierkombi SCB418F3LS F (A bis G)* = Geschirrspüler FSE63637P D (A bis G)*
Extras inklusive = Granitarbeitsplatte ROSA BETA poliert = Granitbecken ROSA BETA poliert = BLANCO Mischbatterie Chrom = BLANCO Select Abfall-Auszugssystem
= LED-Nischenbeleuchtung A++ (A++ bis A)* = 5 Jahre Garantie auf Möbel
Vollservice-Preis incl. Aufmaß, Lieferung und Komplettmontage
10.865.-
*Energieeffizenzklasse (Energiespektrum)
KÜCHEN & GRANIT
85567 Grafing bei München • Haidling 12-15 • Tel 08092/856533 Geöffnet: Mo-Fr 9-20 Uhr ; Sa 9-18 Uhr • www.loechle.de
Simon Bauer, unterwegs im Auftrag der Wetteraufzeichnung – mit Tablet bzw. mit der Wetterstation. Foto: Hötzelsperger Niederschlagsmenge anzeigte“. Im Buch trug der Wetterwart dann auch die weiteren Wetterbeobachtungen ein, für Schneeflocken, Nieseln, Sicht, Nebel und Wind gab es je drei Stufen. Dazu galt es festzuhalten, wie es um den Erdbodenzustand bestellt ist, z. B. ob er gefroren oder feucht ist. Im Laufe der Jahre und der technischen Entwicklungen hat sich Vieles vereinfacht. Die Wetterstation zum Auffangen und Auswerten der Niederschläge ist inzwischen mit Strom versorgt und die Aufzeichnungen erfolgen meistenteils automatisch. Bestimmte Angaben wie zum Beispiel zu Schneefall, Schneeart und Schneemenge fügt Simon Bauer noch persönlich ein – aber nicht mehr im Tagebuch, sondern mit einem Tablet. „Mit der Natur war ich schon immer verbunden, als Bauer musste ich das Wetter ja im eigenen Interesse beobachten und beachten, sodass mir diese Beschäftigung mit der Wetterstation direkt vor der
Haustür leicht fällt“, so der rüstige Wetterwart, der sich auch allgemein für klimatische Veränderungen interessiert und hinzufügt: „Seit den Aufzeichnungen 1931 hat es nur einmal einen Monat gegeben, der ohne jeglichen Niederschlag und ohne einen Tropfen Regen war – es war ein November-Monat, das Jahr weiß ich allerdings nicht mehr genau“. Plakette und Urkunde vom Deutschen Wetterdienst Der Deutsche Wetterdienst ist sehr dankbar für die Tätigkeiten der ehrenamtlichen Wetterdienste. Simon Bauer, der im Falle einer örtlichen Abwesenheit von seiner Schwiegertochter Leni vertreten wird, hat in den 30 Jahren alle Tage die Beobachtungen aufgezeichnet. Für sein 25-jähriges Jubiläum wurde er vom DWD mit Urkunde und Plakette ausgezeichnet, auf dieser steht: „In Anerkennung ehrenamtlicher Mitarbeit und besonderer Leistungen für die Meteorologie“. hö
Rosenheim
Abenteuer Radtour in den Sommerferien Vom 1. bis 5. August wird es eine Abenteuerfahrt für 14- bis 16-jährige Jugendliche geben. In fünf Tagen geht es mit dem Fahrrad von Rosenheim über München nach Lenggries und über den Schliersee wieder zurück. „Quasi auf dem Weg erkunden wir München bei Nacht, gehen Raften auf der Isar und
klettern im Hochseilgarten. Mehr Abenteuer geht fast nicht“, meinen die beiden Organisatoren Lilly Witte vom evangelischen Jugendwerk und Stefan Strohmayer von der katholischen Jugendstelle. Übernachtet wird in Jugendherbergen. Anmeldung und Infos unter jugendstelle-rosenheim.de.
Samstag, 20. März 2021
Berufe mit Herz - Pflege & Soziales
11
-DIVERSE ANZEIGEN-
In den eigenen vier Wänden bestens versorgt
Berufe mit Herz Pflege g & Soziales
Gemeinsam entscheiden: Die Krankenkassen beraten jederzeit zu allen Fragen rund um die Pflege – auch dann, wenn noch kein Bedarf besteht. Foto: djd/IKK classic/Getty Images/Dean Mitchell Das Thema Pflege ist ein Bereich, in dem man gut vorsorgen kann. Doch die meisten beschäftigen sich erst sehr spät damit. Dabei kann man einige Dinge im Vorfeld klären. Viele wissen gar nicht, dass eine kostenlose Beratung jederzeit möglich ist. 1. Überblick: Wäre die Pflege zu Hause denkbar? Dafür spricht, dass Betroffene in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können. Infrage kommt die Pflege durch Angehörige, durch einen Pflegedienst oder auch ein Pflegearrangement mit Einzelkräften. Alle drei Formen werden von der Pflegekasse durch Pflegegeld oder monatliche Pflegesachleistungen unterstützt. Ist die Pflege zu Hause nicht möglich, kann eine Wohngruppe eine Alternative zur vollstationären Pflege sein.
Der Vorteil einer Wohngruppe ist, dass Bewohner dort Leistungen zusammen in Anspruch nehmen können und dadurch Geld sparen. 2. Infos zum Pflegegrad: Wird akut Pflege benötigt, übernimmt der Medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK) die Einstufung des Pflegegrades und ermittelt, wie hoch der Pflegebedarf ist. 3. Den finanziellen Spielraum kennen: Über die Pflegekasse wird das monatliche Pflegegeld ausgezahlt. Es liegt zwischen 316 (Grad 2) und 901 Euro (Grad 5). Meist geben es die Pflegebedürftigen an die nicht erwerbsmäßigen Pflegenden weiter. Es wird auch ausgezahlt, wenn man in Eigenregie eine Pflegekraft beschäftigt. Entscheidet man sich für einen Pflegedienst, beteiligt
sich die Pflegekasse über Pflegesachleistungen (bis zu 689 Euro beziehungsweise bis 1995 Euro). 4. Durchblick im Pflege-Dschungel: Auch hier hilft die Krankenkasse weiter. Etwa durch Listen über Leistungen und Vergütungen der zugelassenen Pflegeeinrichtungen in der Region. Die Plattform pflegelotse.de nennt darüber hinaus Anbieter von Pflegeleistungen in der unmittelbaren Nähe und gibt in Form von Schulnoten Auskunft über deren Qualität. 5. Hilfe für Angehörige: Ob ein kostenloser Kurs zu häuslicher Pflege, Infos zur Freistellung vom Beruf oder Kontakt zu anderen pflegenden Angehörigen – hierzu kann man sich ebenfalls im Vorfeld schlaumachen. djd
gewohnte Umgebung nicht aufgeben? möchten IhrePflege gewohnte Umgebung Sie undmöchten möchten Ihre Siebenötigen benötigen Pflege und Ihre aufgeben? gewohntenicht Umgebung nicht gewohnte Umgebung nichtaufgeben? aufgeben? Wir beraten Sie gerne: Pflegeservice Bock k Färbergasse 7 83512 Wasserburg Tel.: 0 80 71/91 30 20 Fax: 0 80 71/91 30 19 www.pflegeservice-bock.de
Mirjam Bock Pflegedienstleitung, Sozialwirtin (bfz-FH) exam. Gesundheitsund Krankenschwester
Pflegeservice Bock k Betreutes Wohnen im Greinhof Ledererzeile 31 a 83512 Wasserburg Tel.: 0 80 71/9 04 45 66 Fax: 0 80 71/9 04 47 84 www.pflegeservice-bock.de
BRK Kreisverband Ebersberg
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams im Rettungsdienst ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Notfallsanitäter (m/w/d) Praxisanleiter NFS (m/w/d)
Wir betreiben 3 Rettungswachen, 1 Stellplatz sowie den Notarztdienst im Lkr. Ebersberg. Ihr Einsatz erfolgt in der Notfallrettung. Unsere Anforderungen an Sie als NFS: • eine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter • Einsatzbereitschaft im Schichtdienst • soziale Kompetenz, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein • Flexibilität und selbstständiges Arbeiten • Führerschein der Klasse C1 Zusätzliche Anforderungen an Sie als PRA NFS: • Qualifikation Praxisanleiter NFS oder NFS mit 2-jähriger Berufserfahrung (spätestens zum Ender der Weiterbildung PRA NFS • Bereitschaft zur Weiterbildung zum „Praxisanleiter NFS“ • Die Fähigkeit, Auszubildende kooperativ und partnerschaftlich zu begleiten und zu motivieren. Wir bieten Ihnen: • Eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit, sowie weitgehend selbstständiges Arbeiten mit einem engagierten Mitarbeiterteam. • Zusatzqualifikation „Praxisanleiter NFS“ • Die Möglichkeit sich aktiv in die Entwicklung der Ausbildung im Kreisverband Ebersberg einzubringen. • Funktionszulage PRA Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung an das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband Ebersberg, Zur Gass 5, 85560 Ebersberg oder per Mail an bewerbung@kvebersberg.brk.de. Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Stark, Leiterin Rettungsdienst, unter 08092-20 95 30.
12
Berufe mit Herz - Pflege & Soziales
-DIVERSE ANZEIGENAmb. Senioren – und Krankenpflege Svetlana Hauf sucht Verstärkung in Wasserburg und Steinhöring
Pflegekräfte (w/m/d)
Weberzipfel 13 83512 Wasserburg Tel.: 08071-90 37 684
info@pflegediens-hauf.de www.pflegedienst-hauf.de
Samstag, 20. März 2021
Der Beruf im Wandel der Zeit Es lässt sich nicht leugnen: Die Deutschen werden immer älter. Das liegt neben der immer besser werdenden Medizin auch an der guten pflegerischen Versorgung. Doch das könnte sich in den nächsten Jahren ändern: Es gibt Studien, nach denen im Jahr 2025 über 190 000 ausgebildete Pflegekräfte fehlen werden. Dabei mangelt es in Deutschland vor allem an Fachkräften in der Altenpflege. Laut Bundesgesundheitsministerium bleiben Stellenangebote für examinierte Altenpflegefachkräfte und Spezialisten im Bundesdurchschnitt 167 Tage unbesetzt (Stand: Juni 2017). Bei den Fachkräften in der Gesundheits- und Krankenpflege gibt es regionale Unterschiede: Während es in Westdeutschland und Brandenburg eine deutliche
Künftig müssen sich Auszubildende in Pflegeberufen erst nach zwei Jahren entscheiden, welchen Weg sie einschlagen. Foto: Robert Kneschke/Fotolia/randstad Unterversorgung gibt, verzeichnen die meisten ostdeutschen Bundesländer „nur“ Anzeichen für einen Fachkräfteengpass. Auf die Entwicklung wurde mittlerweile reagiert und eine Reform der Pflegeberufe auf den Weg gebracht. Die wichtigste Neuerung: Die Ausbildung wird kostenfrei. Erst nach zwei Ausbil-
dungsjahren mit gemeinsamen Lerninhalten können sich die Auszubildenden entscheiden, ob sie sich auf allgemeine Krankenpflege, Kinderkrankenpflege oder Altenpflege spezialisieren wollen. Die neuen Ausbildungsgänge zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann sind in diesem Jahr gestartet. txn
„Wo kann ich meine Erfahrung einbringen und meine Persönlichkeit?” Die Schön Klinik Bad Aibling Harthausen sucht Sie als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d). Werden Sie Teil einer der größten und renommiertesten Fachkliniken für Neurologie in Deutschland.
er b ü tzt g! e j ch ütun i s ie rg S e V n re öD+ 633 e i rm e TV 03-1 o f u 61 9 In e n die 080
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Rufen Sie uns gern an! Unsere Pflegedienstleiterinnen stehen Ihnen gern jederzeit zur Verfügung. Frau Seifert-Wimmer: 08061 903-1743 Frau Loncaric: 08061 903-1742
Samstag, 20. März 2021
Berufe mit Herz - Pflege & Soziales
Pflegeberuf mit viel Herzlichkeit Deutliche Gehaltsanhebung ab Mai für viele Berufsgruppen
13
-DIVERSE ANZEIGENPflegewelt
24.com
IHR ONLINEPORTAL FÜR BETREUUNG & PFLEGEHILFE IM ALLTAG Jetzt die richtige Betreuungs- & Pflegehilfe finden.
Hier finden Sie eine 24-Std. Betreuungskraft, eine Agentur die sich um alles kümmert oder Sie lassen sich finden, indem Sie einfach Ihre Suche einstellen. Sie wollen bequem und kostenfrei Anbieter vergleichen? Dann nutzen Sie kostenfrei und unverbindlich unseren Anbietervergleich unter: www.pflegewelt24.com/anbieter-vergleich/
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unser Sanitätshaus in Bruckmühl einen
Sanitätshausfachverkäufer
(m/w/d) in Vollzeit.
Hier fühle ich mich wohl, hier kann ich etwas bewegen. Die Gesundheitswelt Chiemgau AG (GWC AG) ist ein Mischkonzern mit den Geschäftsbereichen Medizin und Touristik. Mit rund 1 200 Mitarbeitenden ist er der größte Arbeitgeber in Bad Endorf und Umgebung und bietet rund um die Bereiche Medizin, Rehabilitation, Prävention und Wellness ein einzigartiges Leistungsspektrum. Ziel ist, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Patienten und Gäste zu erhalten beziehungsweise wiederherzustellen. Mit ihrer fachlichen Expertise und viel Empathie schaffen die qualifizierten und hoch motivierten Mitarbeitenden eine besondere persönliche Betreuungsqualität und helfen Tag für Tag in enger Zusammenarbeit, dieses Ziel zu erreichen. Die hohe Qualität der Patientenversorgung in den drei Kliniken (Simssee Klinik Bad Endorf, Klinik St. Irmingard in Prien und Klinik ChiemseeWinkel in Seebruck), die serviceorientierte und familiäre Atmosphäre sowie ein vertrauensvolles Unternehmensklima sind die wichtigste Basis. Dabei kommt der Pflege eine ganz besondere Bedeutung zu. Sie ist „bunt“ in den Kliniken der GWC AG: mit verschiedenen Berufsgruppen, angefangen von Medizinischen Fachangestellten über
Foto: Gesundheitswelt Chiemgau
Pflegehelfer zu examinierten Pflegefachkräften, mit unterschiedlichen Karrierestufen, einem selbst organisierten Team ohne Stationsleitung in der Klinik St. Irmingard in Prien und nicht zuletzt spricht sie alle Altersstufen an, auch motivierte Rentner/-innen. Die Pflegedienstleitungen machen es möglich, dass der Pflegejob Spaß macht, wertgeschätzt wird und vor allem auch zum
jeweiligen Lebensabschnitt passt. Individuelle Unterstützung gibt es unter anderem mit internen und externen Fort- und Weiterbildungen. Trotz angespannter Corona-Lage – oder gerade deswegen – gibt es für viele Berufsgruppen ab Mai eine sehr deutliche Gehaltsanhebung. Detailinfos online unter gesundheitswelt.de.
Ihre Aufgaben: • Beratung und Betreuung unserer Kunden im Sanitätshaus • Anpassung, Abgabe und Verkauf von orthopädischen Hilfsmitteln und freiverkäuflichen Gesundheitsartikeln • Abmessen von Kompressionsstrümpfen sowie Vorbereitung und Weiterleitung von Bestellvorgängen • Unterstützung bei der Lagerverwaltung, Kassenführung und Vereinbarung von Kundenterminen • Mitarbeit bei einer ansprechenden Warenpräsentation und Dekoration in unseren Verkaufsräumen Ihr Profil: • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachverkäufer/in im Sanitätsfachhandel, medizinische/r Fachangestellte/r, examinierte Alten-, Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft oder Arzthelfer/in mit Kenntnissen in der Orthopädie • gerne auch Quereinsteiger mit Kenntnissen aus dem medizinischen Bereich • sicheres, freundliches und kompetentes Auftreten Wir freuen uns auf die Zusendung Ihrer vollständigen Unterlagen an folgende Adresse:
Sanitätshaus Martin Oskar-von-Miller-Str. 30 • 83714 Miesbach oder info@martin-sanitaetshaus.de
MEDIZIN & TOURISTIK
Pflege und Freizeit LEBEN Bei uns geht das ...
www.gesundheitswelt.de
14
Samstag, 20. März 2021
Ihre DAK-Rosenheim informiert: Damit Homeoffice während Corona gelingt
DAK-Gesundheit Rosenheim gibt fünf Tipps für gesundes und effektives Arbeiten Es klingt verlockend: kein Dresscode, kein Arbeitsweg und flexible Zeiteinteilung bei der Arbeit. Der Empfehlung der Bundesregierung, möglichst vielen Mitarbeitern die Arbeit im Homeoffice zu ermöglichen, sind viele Unternehmen nachgekommen. Im Fokus dabei: die Kontaktreduktion, um die Corona-Infektionszahlen zu senken. Doch so attraktiv Homeoffice im ersten Moment klingt, so herausfordernd kann es sein, die tägliche Arbeit zu Hause zu organisieren. Die DAK-Gesundheit gibt fünf Tipps, wie die Arbeit zu Hause gesund und effektiv gestaltet werden kann. Jeder zweite Arbeitnehmer in Deutschland bewertet die Arbeit im Homeoffice als positiv, so das Ergebnis einer Sonderanalyse zum DAK-Gesundheitsreport. Drei Viertel von ihnen möchte auch nach der Corona-Krise – zumindest teilweise – von zu Hause aus arbeiten. „Bei allen Vorzügen, die das hat, sollten wichtige Grundsätze auch daheim berücksichtigt werden. Die Grenze zwischen Arbeitszeit und Freizeit verschwimmt allzu leicht“, sagt Michael Köberich von der DAK-Gesundheit in Rosenheim. Dies sei aber nur ein Aspekt, der zum gesunden und effektiven Arbeiten zu berücksichtigen sei. „Alles, was wir in den vergangenen Jahrzehnten an Verbesserungen der Arbeitsplätze und an betrieblichem Gesundheitsmanagement erreicht haben, darf nun nicht einfach vergessen werden“, so Köberich weiter.
Fünf Tipps fürs Homeoffice: 1. Fester Arbeitsplatz und Zeitplan: Auch zu Hause sollte ein fester Platz zum Arbeiten geschaffen werden. So fällt es auch leichter, die nötige Konzentration aufzubringen und zwischen Arbeitszeit, Pausen und Feierabend zu unterscheiden. 2. Austausch mit Kollegen: Im Büro wird oft auf Zuruf gearbeitet und offene Fragen lassen sich schnell und unkompliziert mit der Kollegin gegenüber oder im Nachbarzimmer klären. Das ist im Homeoffice anders. Ein Telefonat oder eine EMail kann das Problem oft schnell lösen. 3. Pausen und Arbeitszeit: Feste Pausen- und Essenszeiten sind gut für das Wohlbefinden und die Konzentrationsfähigkeit. 4. Bewegung und Lüften: Bewegung und ausreichend Sauerstoff sind auch im Homeoffice ein Muss. Regelmäßiges Lüften und Spaziergänge bringen frische Energie. 5. Feierabend: Homeoffice bedeutet nicht, rund um die Uhr zu arbeiten. Da aber bei vielen das Gefühl vorhanden ist, sich besonders beweisen zu müssen, weil die direkte Kontrolle durch anwesende Kollegen entfällt, neigen sie schnell zur Selbstausbeutung. Laut einer Studie der Universität Basel kommen viele im Homeoffice auf 2,5 Stunden mehr pro Woche als die Kollegen und Kolleginnen im Büro. Mehr Tipps der DAK-Gesundheit zum Homeoffice und weiteren Gesundheitsthemen gibt es unter www.magazin.dak.de
Weitere Informationen erhalten Sie unter 0 80 31 / 40 98 60 oder persönlich in der Westermayerstraße 1 in Rosenheim. www.DAK.de
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. – Francis-Marie Martinez –
Werben im blick. Tel. 0 80 31 / 1 81 68 - 0 www.blick-punkt.com
Betreuungsagentur
Gold & Schmuck
B 15 Westtangente Rosenheim:
Sperrung Georg-Aicher-Straße und Rosenheimer Straße ab 23. März Die Arbeiten an der Aicherparkbrücke, dem größten Bauwerk der Westtangente Rosenheim, schreiten gut voran: Wie das Staatliche Bauamt Rosenheim mitteilt, sind im Bereich der Äußeren Oberaustraße die Brückenteile Ende Januar bereits erfolgreich zusammengeführt worden, nun folgt der Lückenschluss im Bereich der Georg-Aicher-Straße und der Rosenheimer Straße. „Am 23. März werden die Stahlträger mit Mobilkränen auf das bereits fertiggestellte Brücken-Grundgerüst in diesem Bereich gehoben. Anschließend können die Arbeiten an der Fertigstellung der Brücke weitergehen“, erklärt Karl Kergl, Projektleiter Westtangente Rosenheim am Staatlichen Bauamt Rosenheim. Um die Arbeiten reibungslos abzuschließen, werden die Georg-Aicher-Straße, in Höhe des Modegeschäftes Inntaler Trachtenwelt, sowie die Rosenheimer Straße, in Höhe der Hauptzufahrt des Büromöbelherstellers Steelcase, für den Autound LKW-Verkehr ge-
Malerbetrieb
Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau
Maler und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell
Tel.: 0 80 31/8 87 34 27
Bar - Diskret - Fair - unverbindliche Beratung + Schätzung Ihrer Schätze. Wir kaufen Gold, Schmuck, Münzen, Silber. Mehr Infos unter
Tel.: 0 80 61 / 37 03 80
www.goldankaufstelle-bayern.de
Karriereberatung
www.betreuungsagentur-beck.de
Büro & Internet
WebDesign Riediger
Heizung & Sanitär
Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!
Meirandres GmbH, Rosenheim
www.webdesign-riediger.de
www.meirandres.de
Gesundheit
Hochzeit
Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten
Tel.: 01 51/555 71 800 oder 0 80 31/9 41 49 19 mail@floristik-more.de
Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit www.pflasterundwasser.de
Ihr Spezialist für Badatmosphäre, Sanitär und Heizung
Floristik & more
www.floristik-more.de
Westtangente informiert unterdessen eine neue Projektseite des Staatlichen Bauamtes Rosenheim, die seit wenigen Tagen online ist. „Hier finden die Bürgerinnen und Bürger Details zum gesamten Projekt und zum Fortschritt in den einzelnen Baufeldern sowie die aktuelle monatliche Anliegerinformation“, erläutert Karl Kergl. Diese Anliegerinformation stellt die Möglichkeit dar, sich stets aktuell zu informieren, ob beispielsweise in Kürze mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen ist. Sie finden die neue Projektseite auf der Homepage des Projektseite Baufortschritt Staatlichen Bauamtes RosenÜber den genauen Baufort- heim unter stbaro.bayern.de/ schritt der Großbrücke und strassenbau/projekte/B15S. der gesamten Rosenheimer ABBA0018.00.html
Holzsystembau
Ankauf in Kolbermoor Tel. 0 80 31/9 08 04 87
sperrt, von Dienstag, 23. März, 22.15 Uhr bis Mittwoch, 24. März, 3.30 Uhr. Eine Umleitung wird eingerichtet, diese führt von der Georg-Aicher-Straße über die Kolbermoorer Straße, die Anton-Jakob-Straße, die Oberaustraße, die Äußere Oberaustraße, das Gelände der Firma Deutschmann hin zur Rosenheimer Straße und entsprechend in der Gegenrichtung. Alle, die zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind, können eine kleinräumige Umleitung entlang des Baufeldes nutzen.
Webadressen in der Region
Betreuungsagentur Beck
Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert!
Foto: Staatliches Bauamt Rosenheim
Rottmüller
www.rottmueller-holzbau.de JOBCOLLEGE KompetenzPartner
sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen
Tel.: 0 80 31/3 91 36 06
Gutschein-Code: Nex4ViP
www.jobcollege.de
Norbert Frimmer
Tel.: 0 80 34/34 86 oder Mobil: 01 71/7 33 90 07 norbert.frimmer@live.de
Tiergesundheit
Allergien & Stoffwechselkrankheiten bei Hunden & Katzen
Tel.: 01 51/27 01 32 95
www.norbert-frimmer.de
www.tierheilpraktikerrosenheim.de
PC-Notdienst
Prospektverteilung
PC-Probleme? Melden Sie sich! JETZT kostenfrei anrufen! Tel.: 08 00/24 68 85 25
Wir verteilen Ihre Prospekte
ComputerService Chiemsee
www.ComputerService-Chiemsee.de
Prospekt Express, Rosenheim Tel.:0 80 31/90 18 90 info@prospekt-express.de
www.prospekt-express.de
Halten Sie Ihre Online-Präsenz effektiv, auch hier im Printmedium! Wir beraten Sie gerne! Telefon: 0 80 31 / 1 81 68 - 11
www.blick-punkt.com
Samstag, 20. März 2021
Hochzeit & Braut
15
-DIVERSE ANZEIGEN-
Angesagte Mottos für die Hochzeit Der perfekte Start ins gemeinsame Leben
Raus ins Grüne: Naturliebhaber verlegen das Festmahl bei passendem Wetter selbstverständlich ins Freie. Foto: djd/www.cewe.de Das eine Paar mag es farbenfroh und fröhlich, ein anderes eher klassisch und edel. Bei der Wahl des persönlichen Hochzeitsmottos zählt nur der eigene Stil. In jedem Fall aber soll der schönste Tag im Leben so ausgestaltet sein, dass er die Persönlichkeit von Braut und Bräutigam widerspiegelt. Dann ist es ganz egal, ob man im kleinen Kreis feiert oder ob für die Zukunft eine größere Party mit Verwandten und Freunden geplant ist. Dazu gibt es drei aktuell angesagte Hochzeitsthemen:
Die farbenfrohe Hochzeit Das Paar hat durch die gemeinsame Sehnsucht nach Entdeckungen, Reisen, neuen Kulturen und Küchen zusammengefunden? Dann ist eine farbenfroh schillernde Hochzeit das passende Motto. Lichterketten, Lampions, bunte Girlanden und ausdrucksstarke Blüten unterstreichen das Thema, das sich am Ende natürlich auch auf den Hochzeitsfotos widerspiegelt. Ein Fotobuch wird zum begehrten Andenken für Familie und Freunde – erst recht, wenn in diesem Jahr leider nicht alle mitfeiern können. Schöne farbenfrohe Designs, lockere Blumenmuster oder bunte Hintergründe verhelfen zu einem individuellen Look. Die schönsten Schnappschüsse kommen auch als Wandbild groß heraus. Zum farbenfrohen Hochzeitsmotto passt beispielsweise ein sechseckiges Format besonders gut. Fotokacheln lassen sich flexibel anordnen und machen aus den Aufnahmen ein echtes Kunstwerk. Down to earth – die Hochzeit in Grün Beim ersten Date war der vierbeinige Freund das größte Thema? Schlafsack und Campingkocher erhalten den Vorzug vor einem All-inclusive-Hotel? Die Hochzeit in Grün ist das passende Motto
für Paare, die in der Natur zu Hause sind. Bereits mit wenigen Elementen lässt sich das Thema gekonnt umsetzen: Einige Blumen und Pflanzen aus dem Brautstrauß in der Tischdeko unterbringen und dazu passende Menü- und Platzkarten gestalten. Auch Einladungsund Danksagungskarten im natürlichen Look können das Motto aufgreifen. Vintage-Hochzeit in Schwarz und Weiß Wer das nostalgische Feeling alter Schwarz-WeißFilme mag, entscheidet sich für eine VintageHochzeit. Mit dem Oldtimer-Cabrio geht es zum Standesamt, die Braut trägt ein bodenlanges Spitzenkleid, die Festtafel schmücken Kronleuchter mit echten Kerzen. Passend dazu werden auch die Grußkarten in Schwarz und Weiß gestaltet. Veredelungen in Gold, Silber oder Roségold sorgen für einen opulenten Touch. Auch ein Fotobuch lässt sich in diesem Stil kreieren. Tipp: Neben den Bildern, kleinen Texten und unterschiedlichen Gestaltungselementen kann man mit Formaten und Materialien experimentieren. Akzente setzen hochwertige Einbände aus Leder oder Leinen. djd
Kollektion Mondlicht 100% Made in Germany
KOLLEKTION BLACK AND GOLD
16
Samstag, 20. März 2021
Tierschutzwidrige Rinderhaltung in Brannenburg:
Rosenheim
Jobmesse meineZukunft!: Arbeitgeber der Region können sich jetzt anmelden Am 20. November 2021 kommt die Jobmesse meineZukunft! nach Rosenheim. Das erfolgreiche Messekonzept meineZukunft! findet bereits an zehn Standorten in Deutschland statt und kommt diesen Herbst auch wieder in die Inntalhalle. Ziele der Messe sind dabei die Vermittlung von Jobs sowie die fachliche und persönliche Weiterentwicklung der Besucher. Die meineZukunft! richtet sich sowohl an Schulabgänger als auch an Studenten und bereits berufserfahrene Fachkräfte.
Sie repräsentiert Rosenheim und Umkreis als attraktiven Arbeits- und Bildungsort. Bereits heute sind attraktive Arbeitgeber der Region angemeldet wie z. B. die itelio GmbH, Hans Holzner Baugesellschaft mbH, DEKRA oder das Krankenhaus Agatharied. Es sind noch Flächen frei. Interessierte Arbeitgeber können sich jetzt anmelden: meinezukunft.ag/ rosenheim/aussteller oder per E-Mail an gerhard@mattfeldt-saenger.de
Rosenheim
Online-Radioworkshop in den Osterferien Der Kreisjugendring bietet einen Online-Radioworkshop am Dienstag, 30. März, von 15 Uhr bis 17 Uhr, für Jugendliche ab 12 Jahren. Erfahrene Moderatorinnen berichten über Tipps
und Tricks rund um die Radioarbeit. Anmeldung ab sofort möglich bei: Kreisjugendring Rosenheim, E-Mail: claudia. kreutzer@kjr-rosenheim.de, Telefon 0 80 31/9 00 54- 44.
Strafanzeige gegen Rinderhaltungsbetrieb PETA hat am 22. Februar Strafanzeige gegen einen Rinderhaltungsbetrieb aus Brannenburg bei der Staatsanwaltschaft Traunstein erstattet. Die Verantwortlichen zwingen laut PETA teilweise Rinder, ein Dasein in sogenannter Anbindehaltung zu fristen: Bei dieser Haltungsform sind sie mit Ketten oder anderen Vorrichtungen am Hals festgebunden und können sich nicht einmal umdrehen – so müssen die Tiere teilweise jahrelang an einem Platz ausharren. Andere werden auf kotverdreckten Spaltenböden gehalten und haben Saugstoppringe in den Nasen. Zudem werden junge Kälber fernab der Mutter in kalten und kargen Kälberiglus gehalten. Die Tierrechtsorganisation appelliert, die „Anbindehaltung“ von Rindern bun-
Kostenlos in Ihrem Appstore!
e Mix … Blitzer und der best r, eh rk Ve n, te ich Nachr . Ihrem Smartphone immer aktuell auf dows-Phone , Android und Win ne ho Ip r fü pp i-A ar Die Chariv
Regional 96,7 • Rosenheim 92,3 • Wasserburg 100,6 Inntal 104,2 • Chiemsee 104,2 • Kabel 99,5 / 91,35
Kotverdreckte Spaltenböden und Saugstoppringe in den Nasen. Dieses Foto entstand in dem Rinderhaltungsbetrieb in Brannenburg. Foto: PETA Deutschland e. V. desweit zu verbieten. „Verbrauchern wird oftmals eine Idylle mit ‚glücklichen Kühen‘ auf grünen Wiesen vorgegaukelt, während die Realität eher an die Gefangenschaft in mittelalterlichen Kerkern erinnert. Die Haltung im Stall ist für Rinder unabhängig von der Haltungsform mit körperlichem und psychischem Leid verbunden, aber in der ‚Anbindehaltung‘ werden ihre Bedürfnisse komplett ignoriert“, so Agrarwissenschaftlerin Lisa Kainz, PETAs Fachreferentin für Tiere in der Ernährungsindustrie. „Dass die Politik diese Haltung trotz des Wissens um die Tierquälerei immer noch zulässt, zeigt, dass der in der Verfassung verbriefte Tierschutz so gut wie nichts wert ist. Verbraucher, die Tierleid nicht unterstützen möchten, sollten kein Fleisch und keine Milch kaufen, sondern zu pflanzlichen Alternativen greifen.“ PETA weist darauf hin, dass die Bundestierärztekammer bereits 2015 einen kompletten Ausstieg aus der Haltungsform forderte. Auch ein Urteil des Verwaltungsgerichts Stade bekräftigt die Forderung: Das Gericht verkündete schon 2012, dass die „Anbindehaltung“ der verhaltensgerechten Unterbringung sogenannter Milchkühe entgegensteht. Auch in Biobetrieben ist diese tierquälerische Praxis über die langen Wintermonate hinweg erlaubt, obwohl die empfindlichen Tiere infolgedessen oft Schmerzen ha-
ben, etwa durch entzündete Gelenke oder Quetschungen am Hals. PETA mahnt jedoch, dass das Leid von Rindern, die in der landwirtschaftlichen Tierhaltung ausgebeutet werden, systembedingt ist. Auch in Einrichtungen wie „Laufställen“ werden die natürlichen Bedürfnisse der Tiere nicht erfüllt. Daher appelliert die Organisation neben der Politik zudem an Verbraucher, beim Einkauf zu veganen Produkten zu greifen. Etwa eine Million Kühe am Hals fixiert Etwa eine Million Kühe werden in Deutschland gezwungen, ihr Dasein zeitweise oder das ganze Jahr über angebunden in einem Stall zu verbringen. Insbesondere in kleinen und mittleren Betrieben fixieren Landwirte sie aus praktikablen Gründen häufig mit Anbindevorrichtungen am Hals, teils auch mit unbeweglichen Halsrahmen. An den Ketten ist die Bewegung sehr eingeschränkt, sodass sich die Tiere höchstens gerade noch hinlegen können. Die Liegematten dafür fehlen in einigen Stallungen gänzlich, sind verschlissen oder die Liegeflächen grundsätzlich zu klein für die Tiere. Die artwidrige Haltung und der immense Bewegungsmangel führen zu großem seelischem Leid bei den Rindern. Zusätzlich leiden sie oft unter Liegeschwielen, Lahmheit sowie Einschnürungen oder Quetschungen am Hals.
Samstag, 20. März 2021
bauen, sanieren & renovieren
17
-DIVERSE ANZEIGEN-
Sonnenschutz im harmonischen Stil Garten und Terrassengestaltung farblich abstimmen
Mit einer bunt gemischten Anlage nach Art eines Bauerngartens harmonieren Markisenstoffe in kräftigen Farben und Mustern, mit Blockstreifen oder vielfarbigen Streifen sowie bunte, selbst angestrichene Möbel aus Holz oder Metall, die auch vom Flohmarkt stammen können. Damit die Freude an den zarten oder kräftigen Farben von Dauer ist, sollte Zu fröhlich bunten Bepflanzungen nach Art eines Bauerngartens man für die Bespannung passen Markisen mit farbigen Streifendessins und selbst ange- der Terrassen- oder Balstrichene Gartenmöbel. Foto: djd/Lewens-Markisen konmarkisen auf lichtechZur farblichen Gestaltung eite Textilien aus Acryl oder nes Gartens gehören neben Polyester setzen. Farben den Pflanzen auch die Ausund Dessins sollten nicht stattung von Terrassen und nachträglich auf den Stoff anderen Freisitzen. Zu eigebracht werden. Wie gut nem überwiegend mit Blattder Sonnenschutz einer pflanzen gestalteten Garten Markise ist, hängt von ihMalerfachbetrieb in zarten Grünschattierun- Garten- und Landschaftsbau rem UV-Schutzwert ab. Café Cafesito gen passen beispielsweise Bei der Farbgestaltung des sehr gut naturbelassene VollSonnenschutzes für Terholzmöbel und unifarbene fair-schönern rassen oder Balkone spielt oder dezent gemusterte Marauch das Markisengestell kisen in Grüntönen oder vereine Rolle. fair-bessern wandten Naturfarben. Eine hochwertige und fair-trauen langlebige Im Anschluss an einen Ausstattung streng geometrisch angelegzeichnet sich durch robusten Swimmingpool bieten www.fairjob.bayern te und wetterfeste Pulversich kühle Blautöne und beschichtungen aus, die Attel 11 moderne Lounge-Möbel an, bei Markisenherstellern in 83512 Wasserburg a. Inn welche die Farben der WasRAL- und Struktur-Farben Tel. 08071/102 870 serfläche aufnehmen. angeboten werden. djd
Kuschelig warm ohne hohe Heizkosten
Dämmung ist der erste Schritt zu einem klimafreundlichen Zuhause
Die Wärmedämmung der Fassade ist der wesentliche Schritt zu mehr Klimaschutz im Zuhause. Foto: djd/IVH/Felix Scholz Moderne Heiztechnik, der Umstieg auf energiesparende Smarthome-Technik und LED-Beleuchtung: Viele einzelne Schritte können dazu beitragen, den persönlichen Energieverbrauch zu senken, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und gleichzeitig das eigene Zuhause aufzuwerten. Doch die Wir-
kung dieser Maßnahmen verpufft, wenn gleichzeitig große Teile der Heizwärme über ungedämmte Fassaden und Dächer nach außen entweichen können. Das Dämmen der Gebäudehülle gilt als erster und wesentlicher Schritt zu mehr Energieeffizienz und Behaglichkeit im Eigenheim.
Eine wirksame Wärmedämmung, etwa mit dem seit Jahrzehnten bewährten Styropor, spart nicht nur direkt Heizenergie ein, sondern bietet gleichzeitig weitere Vorteile. So kann in einem umfassend gedämmten Altbau eine neue Heizanlage meist deutlich kleiner und somit preisgünstiger dimensioniert werden als ohne Wärmeschutz für die Fassade. Styropor zeichnet sich nicht nur durch seine gute Wärmedämmleistung aus. Der Handwerker kann das Material auch einfach und sicher verbauen – und das zu sozialverträglichen Preisen. Gleichzeitig kann der Dämmstoff vollständig recycelt werden. djd
bauen, sanieren & renovieren Foto: pixabay Heizkosten zu hoch? Wir dämmen fachgerecht! Fassade, Dach und Wand bieten große Sparpotenziale. Nutzen Sie unsere Erfahrung und sparen Sie nachhaltig. Rufen Sie an: 08038 238 Christoph und Hans Maier Zimmerermeister und Bautechniker www.einer-alles-sauber.de Zimmerei-Holzbau Hans Maier · Aschau 4 · 83139 Söchtenau
Markus Flak
Mobil 0160 903 05 807 info@bauelemente-flak.de Edelweißstraße 18 83539 Pfaffing
Holz-, Kunststoff- und Aluminiumfenster Haustüren, Innentüren Insektenschutz, Rollläden, Jalousien, Markisen Überdachungen, Garagentore Parkett, Laminat, Bodenbeläge für Balkon und Terrasse Kundendienst www.bauelemente-flak.de
Abdichtungstechnik Oberrauch Christian Oberrauch Odelsham 5b • 83547 Babensham Tel.: 0 86 24 - 87 79 15 E-Mail: info@abdichtung-oberrauch.de Rufen Sie uns an: Obing: 0 86 24 - 87 79 15 Mühldorf: 0 86 31 - 18 47 99 Traunstein: 08 61 - 9 09 60 37 www.abdichtung-oberrauch.de • Schadensanalyse • Schimmelanalyse • Außenabdichtung • Innenabdichtung
• Betonrissverpressung • Terrassen & Betonsanierung • Flachdachreparaturen • Beschichtungen
18
bauen, sanieren & renovieren
-DIVERSE ANZEIGEN-
Effiziente Sanierung von Altbauten
KÜCHEN FÜR ANSPRUCHSVOLLE
lose Kosten h ng auc Beratu n e n Ih i be e! Zuhaus
Bauen Renovieren Modernisieren
Alles aus einer Hand Isarstraße 1d I 83026 Rosenheim I
0 80 31 / 614 07 20 I
RBETR STE IE EI
› Qualitätsprodukte › Festpreise (keine Anfahrtskosten oder Stundenlöhne) › Neue Wanne in 2 Stunden SEI 6 T 197 › kein Ausbau, kein Fliesenschaden kein Schmutz › Komplettpreis mit neuem Ablauf/ Überlauf, Silikonfuge und Material › auch Duschkabinen
15
www.tunc-kuechen.de
DUSCHWANNENEINSATZ
B
M
BADEWANNENEINSATZ JAHRE GARANTIE
Alle Modelle unter 600 inkl. inkl. MwSt. 661€ MwSt. Neue A
crylwan
ne
Alte W anne
FIRMAMÜLLERS MÜLLERS Telefon Telefon 09480 FIRMA 09480201 201
rm@muellers-badewannen.de www.muellers-badewannen.de www.muellers-badewannen.de rm@muellers-badewannen.de
HOLZVERARBEITUNG
ED E R SCHECHEN PFAFFENHOFEN
S E IT
1 9 52
• Zäune • Rosenbögen • Pflanzkästen • Innenausbau • Möbelschreinerei • Einbauschränke nach Maß EDER HOLZVERARBEITUNG GmbH & Co. KG Reuthstrasse 15a • 83135 Schechen / Pfaffenhofen Telefon: 0 80 31/8 62 19 • www.holzverarbeitung-eder.de
Verleih je nach Bedarf zu günstigen Konditionen!
„Gefällt mir“ auf
facebook.com/BlickpunktRosenheim
Samstag, 20. März 2021
Der Bauboom in Deutschland hält ungebrochen an, nicht zuletzt dank der weiterhin niedrigen Zinsen. Viele möchten sich den Traum vom Eigenheim erfüllen, doch das ist leichter gesagt als getan. In vielen Regionen herrscht ein akuter Mangel an freien Baugrundstücken, entsprechend stark sind die Preise für Bauland vielerorts bereits gestiegen. Als eine Alternative zum geplanten Neubau kommen daher Bestandsbauten in Betracht. Auch ältere Gebäude lassen sich passend zu den eigenen Wünschen und Bedürfnissen individuell umgestalten. Damit einem das Vorhaben organisatorisch und zeitlich nicht über den Kopf wächst, kommt es auf eine optimale Planung und eine professionelle Umsetzung an. Komplettsanierung aus einer Hand Jeder, der schon einmal saniert hat, weiß, wie schwierig oft die Koordination der verschiedenen Handwerker ist. Zunächst erfolgen gegebenenfalls umfangreiche Abbrucharbeiten, der Maler kann erst dann ins Haus, wenn der Elektriker seine Arbeit erledigt, der Fliesenleger verspätet sich und so wei-
ter. Sobald ein Teilprojekt nicht pünktlich klappt, gerät die gesamte Planung ins Wanken. Die Auftragsbücher bei vielen Fachbetrieben sind zudem gut gefüllt und freie Termine nur mit reichlich Vorlauf zu bekommen. Laien sind mit der Planung,
Martin Gruber Baubetreuung GmbH Neubau-Umbau-Sanierung Planung – Bauleitung Schlüsselfertig-Bauen
Hauptstraße 36 83137 Schonstett Telefon: 0 80 55/90 44 68 Mobil: 01 72/9 82 46 56 info@baubetreuung-gruber.de l f
mit der permanenten Kontrolle und mit der Koordination einer Komplettsanierung daher schnell überfordert. Aus der Lust am neuen Zuhause wird dann Frust über eine ewige Baustelle. Eine Alternative dazu sind Dienstleister, die sich von der Planung bis zur schlüsselfertigen Übergabe auf Komplettmaßnahmen spezialisiert haben. Der Eigentümer erhält dabei alle Leistungen aus einer Hand und profitiert somit von einem RundumsorglosPaket. Gut zu wissen: Wer die Sanierung einer Altbauimmobilie plant, sollte sich auch über Fördertöpfe informieren. Für die energetische Modernisierung etwa gibt es Zuschüsse oder steuerliche Vorteile, für eine barrierefreie Gestaltung locken besonders attraktive Fördermöglichkeiten. djd
Zusätzlicher Wohnraum unter dem Dach
Ein hochwertiger und wärmegedämmter Dachausbau ist eine Aufgabe für den Profi – von der Planung über die Genehmigung bis zur Ausführung. Vor einem Umbau sollten Dachstuhl und Dacheindeckung auf Schadstellen und Schädlingsbefall untersucht werden, da die
Zimmerei-Meisterbetrieb Lorenz Gruber Holzbau GmbH Zimmerei • Dacharbeiten • Gerüste • Eingabeplanung • Dachstühle / Dachgauben • Dacheindeckungen / Dachfenster • Außenschalungen / Altbausanierung • Holzmassivhäuser / Balkone
Alles aus einer Hand: Spezialisierte Dienstleister beraten, planen und führen alle Gewerke der Komplettsanierung aus. Foto: djd/sanierungsprofi24
• Aufstockung mit Holzmassivwänden • Terrassen und Windschutz • Innenausbau • Wärmedämmverbundsysteme / Einblasdämmung
Breitenbach 2 • 83137 Schonstett • Tel. 0 80 75/6 59 • www.gruber-lorenz-holzbau.de
Die Profis aus dem Zimmerer- und Dachdeckerhandwerk können über die Möglichkeiten eines Ausbaus beraten und den Umbau fachkundig realisieren. Foto: djd/Gesamtverband Deutscher Holzhandel Dachkonstruktion nach einem Ausbau nur noch von außen erreichbar ist. Ansprechpartner dafür sind der Holzfachhandel sowie Zim-
merer- und Dachdeckerbetriebe. Sie können auch beurteilen, ob für den Ausbau eine vorherige Genehmigung notwendig ist. djd
Samstag, 20. März 2021
bauen, sanieren & renovieren
19
-DIVERSE ANZEIGEN-
Farbkontraste verleihen der Küche einen individuellen Charakter
Flüssiggas
Behagliches Flammenspiel
bar ist, sparen die Verbraucher viel Zeit, Energie und somit Geld. Noch praktischer sind Details wie der ausziehbare Flexschlauch. So ist jeder Winkel der Spüle erreichbar und selbst das Befüllen hoher Gefäße wie Topf, Vase oder Eimer wird zum mühelosen Handgriff. djd
Ein Kamin im Haus sorgt für eine gemütliche Atmosphäre. Modelle, die mit Flüssiggas befeuert werden, lassen sich in fast allen räumlichen Gegebenheiten installieren, brauchen keinen gemauerten Schornstein und werden aus handelsüblichen Gasflaschen versorgt. Die geringfügigen Abgasmengen eines Flüssiggaskamins können
mithilfe eines Abzugs nach draußen transportiert werden, der in vielen Gebäuden vergleichsweise einfach zu installieren ist. Der Kamin springt auf Knopfdruck an, ein Flammenregulierer sorgt für einfache Bedienbarkeit. Unter dvfg.de gibt es weitere Informationen zur Energiequelle Flüssiggas. djd-k
Wasser steht stets in der jeweiligen Wunschtemperatur auf Knopfdruck bereit – vom kühlen Trinkwasser bis zum 100 Grad Celsius heißen Kochwasser. Foto: djd/Quooker Die Küche ist heute viel mehr als ein reiner Funktionsraum. Bei Neubauten entscheiden sich viele für eine offene Architektur, in der Wohn- und Kochbereich fließend ineinander übergehen. Mit diesem Trend sind auch die Ansprüche an eine wohnliche und hochwertige Möblierung des Zweitwohnzimmers stark gestiegen. Gefragt ist eine Einrichtung mit individuellem Charakter. Weiß ist ohnehin ein zeitloser Klassiker für die Küchengestaltung und in Verbindung mit starken, schwarzen Farbkontrasten wird der Lieblingsraum zu einem echten Eyecatcher. Bei der Küchenplanung ins Schwarze treffen Viele Verbraucher sehen bei der Einrichtung ihrer Küche heute buchstäblich schwarz-weiß: Die Verbindung von hellen und dunklen Flächen bringt Dynamik und Tiefe in den Raum. Zudem erobert edles Matt zunehmend die Küche – denn nicht immer müssen es Hochglanzflächen sein. Das gilt nicht nur für Einbauschränke und Arbeitsplatten, sondern ebenso für Geräte und Armaturen. Der Kochendwasserhahn Quooker Flex etwa bietet vielfältige und praktische Funktionen und ist mit seinem matten Schwarz auch optisch ein Hingucker. Vor allem aber ist er ein echtes
Multitalent: Er spendet warmes, kaltes und selbst 100 Grad Celsius kochendes Wasser nach Wunsch, einfach auf Knopfdruck. Jede Temperatur ist ohne Wartezeit direkt verfügbar, und selbst das Trinkwasser kommt frisch aus dem Hahn – auf angenehme sechs bis acht Grad gekühlt, gefiltert und nach persönlichem Geschmack wahlweise als stilles Wasser oder mit Kohlensäure. Somit macht der Wasserhahn sogar das Schleppen von Getränkekisten überflüssig. Platz, Zeit, Wasser und Energie sparen Mit seinem praktischen Nutzen bietet der KochendWasserhahn viele Vorteile. Denn Geräte wie Schnellkocher, Wassersprudler und Co., die sonst die Arbeitsfläche blockieren, werden überflüssig. Die mattschwarze Armatur passt ebenso im Zusammenspiel mit dunklen Oberflächen wie als markanter Kontrast zu weißen Flächen. Auch die Nachrüstung ist in fast jeder Küche möglich, die Technik passt mühelos in 30 Zentimeter breite Standard-Unterschränke. Unter quooker.de gibt es mehr Informationen. Neben der Optik zählen beim Wasserspender aber auch praktische Aspekte. Da das Nass in jeder Wunschtemperatur bis zu Kochwasser verfüg-
! da ie S r fü er it we nd si ir W Kunden, Liebe Kundinnen und erte nd zu hoher Inzidenzw leider dürfen wir aufgru ine in Rosenheim mehr rm vorerst keine Vorort-Te mit Gewerbeschein). en anbieten (außer Kund
!
Maxx Linden und n ei M , en ch ir k rr fa P WEKO Eching geöffnet! t k ar m ch fa en ch ü -K WEKO
m mer auf: www.weko.co im n ne io at rm fo In te Aktuells er Standorte gilt: im he en os R re se un r Fü
So erreichen Sie uns: 9-15 Uhr MO-FR 10-17 Uhr, SA ialen Netzwerken! Tel. 08031-900 0 und in
den soz
(auch WhatsApp möglic
1-900 2408 Verkaufshotline: 0803 oder online unter: ww
w.weko.com
Gerne auch Video-Ber An
atung möglich!
.com/anzeigenpro gebote unter www.weko
öffnet! (nur mit FFP2-Maske) Babyfachmarkt31-ge 900 2408 Terminvereinbarung: 080
*: (nur mit FFP2-Maske)zur Abholung Warenabholueng tos kostengünstigen Leihau
WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0 www.weko.com
prospekte
ng bei Ihnen zu Hause!
31-900 240 Terminvereinbarung: 080 eimberatung w.weko.com/kuechenh Nähere Infos unter ww
* außer SCHLEUDERM
ermaxx.de/anzeigen spekte oder www.schleud
beratu Küchen-/Möbel-Heim8
Nutzen Sie auch unser AXX Rosenheim
h)
Schleuder-Maxx Sonderposten-Markt GmbH 83026 Rosenheim, Oberaustraße 21 Telefon. +49 (0)8031 237776-0 www.schleudermaxx.de
20
bauen, sanieren & renovieren
-DIVERSE ANZEIGEN-
Kohlbeck Keramik e. K.
GF Tobias Landwehrs
Fenster - Haustüren - Wintergärten Überdachungen - Rollladensysteme
Wir sind f r Sie da! GmbH & Co. KG 83052 Bruckmühl
Tel. 0 80 62 / 13 03
Samstag, 20. März 2021
Frühjahrskur für die Rollläden
So werden Abdunklungen richtig gereinigt und gepflegt Im Frühjahr ist es an der Zeit, Balkon und Garten fit für die warme Jahreszeit zu machen. Dabei sollten allerdings nicht die Rollläden vergessen werden. Auf ihren Lamellen sammeln sich Schmutz, Blätter, kleine Ästchen und Spinnweben, die sich am besten mit einem kleinen Handfeger mit weichen Borsten entfernen lassen. Der starke Wasserstrahl des Hochdruckreinigers könnte die Lamellen verbiegen. Für hartnäckige Ablagerungen empfehlen Fachleute einen weichen Schwamm, milde Seifenlauge, etwas Spülmittel oder einen neutralen Haushaltsreiniger. Die Führungsschienen der Rollläden sollten nach der Reinigung mit einem Schmierspray benetzt werden, um ihre Gleiteigenschaften und ihren Lauf zu erhalten. Herkömmliche Fette ziehen dagegen Staub und Schmutz an. Besser sind Spezialsprays aus dem Fachhandel. Reparaturen oder die War-
Wenn Garten und Terrasse im Frühjahr auf Vordermann gebracht werden, ist es auch Zeit, Rollläden von den Spuren der kalten Jahreszeit zu befreien. Foto: djd/Schanz Rollladensysteme
■ Parkett
■ Fliesen
■ Laminat
■ Kundendienst
■ Fenster
■ Sonnenschutz
■ Türen
■ Insektenschutz
■ Garagentore ■ Vinyl
Marcio Pereira Erlenstraße 1 ■ 83533 Edling 0173/ 5943237 info@bauelemente-pereira.de www.bauelemente-pereira.de
tung von Sonnenschutzsystemen sollten nur von Fachleuten durchgeführt werden. Dabei bietet sich die Gelegenheit zum Austausch von in die Jahre gekommenen Modellen. Moderne Rollläden lassen sich mühelos nachträglich einbauen. Komfort nachrüsten Wer möchte, kann den Frühjahrscheck auch nutzen, um die Steuerung zu automatisieren. Per Knopfdruck, mithilfe einer App oder Sensoren lassen sich die Rollläden leicht bedienen. djd
Metallbau + Spenglerei Raupenarbeitsbühne Blechteile für Oldie-Traktoren
www.elektro-plank.de
Raupenarbeitsbühne Sicher arbeiten am Baum, Haus und im Garten
Garten- und
Hausarbeiten Gleich reservieren unter (08055) 693 info@metall-seitz.de
pro Tag
nur
180€
GLAS-FALTWÄNDE
WINTERGÄRTEN | TERRASSENDÄCHER
Engelbert Wolf GmbH Schreinerei
Münchener Str. 9 I 83052 Bruckmühl/Heufeld Fon 08061 90700 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9.30–12.00 u. 13.00–18.00, Sa. 9.30–13.00 Uhr www.wolf-fenster.de
Sicher und bequem auf hohem Niveau Raupenarbeitsbühne für Dacharbeiten, Baumschnitt und mehr
Statt wackeliger Leiter oder aufwendigem Gerüst, nicht nur für den Profi und bei jedem Wetter: Die Raupenarbeitsbühne der Firma Metallbau Seitz, Schonstett, macht Arbeiten in großer Höhe leicht und sicher. Die Raupenarbeitsbühne lässt sich vielfältig an Haus und Garten, im Innen- und Außenbereich einsetzen: Dachrinnenreinigung, Baumschnitt und Fällung, Fensterreinigung, Malerarbeiten, Dacharbeiten, PV-AnlagenReinigung und vieles mehr. Das Raupenfahrwerk (ver-) schont den Untergrund und durch die geringe Breite von 78 Zentimeter schafft es die Bühne selbst durch das kleinste Gartentor. Die Bühne ist ein sicheres, einfach zu handhabendes und zeitsparendes Arbeitsgerät für
Haus, Garten und Profis. In fünf Minuten ist die Hebebühne betriebsbereit. Bei 14 Metern Arbeitshöhe und sieben Metern seitlicher Reichweite ist der Arbeitsradius enorm. Der Clou: Die Raupenarbeitsbühne lässt sich wahlweise mit Benzin- und Stromantrieb bewegen, was Arbeiten selbst im Innenbereich bzw. an Standorten ohne Stromanschluss ermöglicht. Reservierung und Infos bei Metall Seitz, Schonstett, unter Telefon 0 80 55/6 93 oder
Foto: Seitz per E-Mail an info@ metall-seitz.de. Für mehrtägige Arbeiten werden günstige Kompakttarife angeboten. Die auf einem Anhänger positionierte Bühne kann selbst abgeholt werden. Ein günstiger Hol- und Bringservice wird angeboten.
Samstag, 20. März 2021
bauen, sanieren & renovieren
21
-DIVERSE ANZEIGEN-
Sonne, Holz und Wärmepumpe:
I hr dir Dach ekt de vor cke · Steildach Or r t · Flachdach
Hybridsysteme liefern das ganze Jahr nachhaltige Energie Wer erneuerbare Energieträger intelligent miteinander kombiniert, kann die Heizkosten deutlich senken. Besonders vorteilhaft ist entweder eine Solaranlage oder eine Wärmepumpe, die durch eine moderne Holzfeuerung ergänzt wird. Darauf macht der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e. V. aufmerksam, der auch die Hersteller moderner Feuerstätten und Energiesysteme vertritt. Während die Sonne gratis scheint und die Wärmepumpe für eine besonders effiziente Energiegewinnung steht, überzeugt Holz durch seine gute CO2-Bilanz. Das ganze Jahr ökologisch heizen und wärmen Solarzellen auf dem Dach liefern von Mai bis September ausreichend Energie für warmes Wasser und sorgen zudem in der Übergangszeit für beheizte Räume. Ähnlich verhält es sich bei
einer Wärmepumpe, die der Außenluft Wärme entzieht und in Heizenergie umwandelt. Allerdings sinkt die Wirtschaftlichkeit bei Frostgraden. In den Monaten, in denen die Solaranlage nicht die volle Leistung erbringt, kann eine Feuerstätte zum Einsatz kommen und den Aufstellraum beheizen. Warmes Wasser dank Holzfeuer Möchte man noch einen Schritt weitergehen, empfiehlt sich ein wasserführender Kamin- oder Pelletofen, der nicht nur den Aufstellraum erwärmt, sondern Heizenergie und Heißwasser für das gesamte Haus zur Verfügung stellt. Die überschüssige Wärme aus dem Holzfeuer gelangt dabei über Rohrsysteme in einen Pufferspeicher, von wo aus alle Heizkörper versorgt werden sowie warmes Wasser in Küche und Bad bereitgestellt wird.
Wasserführender Pelletofen: Alle Zeichen auf Grün Eine bequeme Art mit dem Bio-Brennstoff Holz zu heizen, sind Pelletöfen. Bei diesen gelangen genormte Holzpresslinge von einem integrierten Vorratstank über eine Förderschnecke automatisch in den Brennraum mit Sichtscheibe, die den Blick auf das Flammenspiel freigibt. So verbindet sich die Atmosphäre des Kaminfeuers mit dem Komfort einer Zentralheizung. Ist der Pelletofen zusätzlich mit einer Wassertasche ausgestattet, wird dieser staatlich gefördert: Mit 2 000 Euro für das Gerät und mit einem Kombinationsbonus von weiteren 500 Euro, wenn eine Solaranlage oder Wärmepumpe installiert wird. Mehr dazu auch auf dem Portal ratgeber-ofen.de oder bei Ihrem Fachmann vor Ort. ots
Wohnraumlüftung verbessert Luftqualität Stoffe, die sich oftmals aus Baustoffen oder Möbeln lösen und in der Raumluft anreichern, oder Viren sind in der Raumluft „gefangen“ und können bei schlechter Belüftung nicht nach draußen entweichen. Manuelles Lüften die Unsere Innenraumluft ist schadstoffbelaste- verbessert ter als gedacht, denn Staub, Feinstaub und Luftqualität nur denn Allergene gelangen über Fenster und Türen in bedingt, auch von außen den Wohnraum. Foto: djd-k/BDH/WavebreakmediaMicro – dringen Schadstoffe in die stock.adobe.com Wohn- und ArSchimmelsporen und viele beitsräume ein. Eine WohnSchadstoffe in der Raumluft raumlüftung sorgt automasind mit bloßem Auge nicht tisch für einen effizienten zu erkennen. Winzige Fein- Luftaustausch zum Entferstaub-Partikel, gasförmige nen der Schadstoffe – gerade
bei der modernen, dichten Bauweise ist dies notwendig. Der neueste Trend sind integrierte Sensoren, die Schadstoffe in der Raumluft erkennen und exakt den benötigten Luftaustausch steuern. Zusätzlich bleibt die Luftfeuchtigkeit auf Idealwert auch bei Abwesenheit der Bewohner oder geschlossenem Fenster. Die frische Luft wird durch einen Filter im Lüftungsgerät geführt und dadurch gereinigt. Es gibt bereits spezielle Feinstaub- und Pollenfilter für Lüftungsanlagen, die kleinste Partikel abfangen können. Zur Reinigung können die Bewohner die Filtereinheit einfach herausnehmen und mit einem Staubsauger absaugen. djd-k
· Bauspenglerei · Dachfenster · Reperatur · Dachrinnenreinigung · Asbestarbeiten · Notdienst
Mobil: 01 70 416 55 20 www.brackelmann-bedachungen.de info@brackelmann-bedachungen.de
Erik-Rolf Brackelmann Farrenpointstr. 2a · 83075 Bad Feilnbach
Ihr Meisterbetrieb
Bäderrenovierungen aus einer Hand Neu- und Altbauinstallation eigene Bäderausstellung Wanne in Wanne Solaranlagen Kundendienst Lüftunstechnik Regenerative Energien Öl, Gas- und Holzanlagen
Tel. 0 80 71 / 9 34 13 ● Fax: 0 80 71 / 9 34 15 ● 83549 Eiselfing info@haustechnik-dirnecker.de
IHR SPEZIALIST FÜR:
• Neubau und Renovierung • Energieeffiziente Heiztechnik • Kalkschutz
• Kundendienst • Sonderlösungen Bad/Heizung
Tel. 0 80 71/1 04 13 75 • Mail hsk.korn@gmail.com
Nasse Wände?
Schimmelpilz? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN.
TÜV-überwacht, 10 Jahre Gewährleistung, 100.000 erfolgreiche Sanierungen in der Gruppe
Gebhardt+Gebhardt GmbH
Stocka 4, 83026 Rosenheim
0 80 31 / 1 52 53 www.isotec-gebhardt.de
22
bauen, sanieren & renovieren
-DIVERSE ANZEIGENäft für f hgesch und Kunststo u. Ihr Fac n e if le h en, Sc ttböden T e , Verleg böden eln von Park g ie s r Ve
Seit über 70 Jahren
T 08071 527 25 40 F 08071 527 25 409 M 0151 611 32 773 rakowsky@keramikdesigns.de
www.keramikdesigns.de
Showroom Wasserburg
Anton-Woger-Straße 11 | 83512 Wasserburg am Inn
Fliesenhandel
de_ita_esp_tiles
Samstag, 20. März 2021
Neue Fliesen wirken Wunder! Haben Sie Lust auf einen neuen Look für das Bad mit Wohlfühl- und Wellnessatmosphäre?
Badezimmer verfliesen: Was liegt aktuell im Trend? Der Boden und meist auch die Wände sind im Bad gefliest. Mit einem Austausch des alten Belags verändern Sie also die Optik des Raums von Grund auf. Immer im Trend liegen Keramikplatten in hellen Farben, denn sie lassen jeden Raum freundlicher und großzügiger wirken. Mit leichten Strukturen wird eine weiße oder hellbeigefarbene Fliese zum Hingucker. Ein weiterer Trend sind Fliesen in Großformaten. Ohnehin ist die Vielfalt beim sogenannten Feinsteinzeug so vielfältig wie nie zuvor.
Ein neuer, frischer Look fürs Bad: Helle Fliesen verändern die Atmosphäre des Raums von Grund auf. Foto: djd/Knauf Bauprodukte Sogar Oberflächen von Naturmaterialien wie Holz, Leder oder Marmor werden täuschend echt nachempfunden. Neben der Fliese prägt auch die Fuge die Optik Ihres neuen Badezimmers. Fugenmassen für Wand und Boden gibt es heute in vielen Trendfarben, passend zur
Optik der Fliesen. Von edlem Anthrazit und Braun bis Grün-, Gelb- und Blautönen ist vieles möglich. Für eine harmonische Grundstimmung wählen Sie Fliese und Fuge möglichst Ton in Ton, für eine ausdrucksstarke individuelle Optik gestalten Sie die Fugen in einer Kontrastfarbe. djd
Badezimmer:
Auf altersgerechte Lösung achten! Wer bereits einmal einen Arm oder ein Bein in Gips hatte, weiß: Selbst Dinge wie die Körperpflege können sehr anstrengend werden. Älteren Menschen, deren Beweglichkeit eingeschränkt ist, ergeht es ähnlich. Rutschige Bodenbeläge oder ein allzu ho-
Badexperten bieten alles aus einer Hand, von der Beratung und Planung bis zur Montage. Foto: djd/bad.de her Einstieg in die Dusche stellen potenzielle Unfallquellen dar und können das selbstständige Wohnen im Alter beeinträchtigen. Wer gerade neu baut oder das Badezimmer modernisieren will, ist daher gut beraten, mit Weitsicht zu planen. Eine möglichst barrierefreie Ausstattung des privaten Wellnessreichs bringt bereits in jüngeren Jahren mehr Komfort und Sicherheit. Häufig kommt es auf die Details an. Eine bodenebene
Dusche etwa verhindert Stolperfallen ebenso wie spezielle, rutschfeste Bodenfliesen oder ein breiter, für den Fall auch mit Rollstuhl nutzbarer Waschtisch. Eine optimale Raumaufteilung mit cleveren, einfach bedienbaren Produkten sowie moderne, barrierefreie Lösungen sind längst nicht mehr nur bei der altersgerechten Badplanung gewünscht. Vielmehr stehen diese Anforderungen bei sämtlichen Altersgruppen im Fokus. djd
Samstag, 20. März 2021
bauen, sanieren & renovieren
Raus mit der alten Heizung!
Im Sommer modernisieren – im nächsten Winter profitieren
Jetzt ist der beste Zeitpunkt für eine Heizungsmodernisierung. Foto: djd/Zukunft ERDGAS e.V./luca abbiento Ist die Heizung noch auf dem aktuellen Stand der Technik? Gab es Reparaturen oder Ausfälle? Wenn die Anlage 20 Jahre und mehr auf dem Buckel hat, ist ein Austausch ratsam. Modernisierer schützen sich auf diese Weise nicht nur vor kalten Füßen im nächs-
ten Winter, sondern können direkt ihre Heizkosten senken. Zudem winken jetzt attraktive Zuschüsse. „Zwei von drei Heizungen in Deutschland sind veraltet. Selbst wenn viele dieser Anlagen noch verlässlich laufen, ist der Betrieb mit Sicherheit nicht mehr wirt-
schaftlich“, erklärt Dr. Timm Kehler, Vorstand der Brancheninitiative Zukunft Erdgas. Ein Umstieg von einer alten Öl- oder Gasheizung auf eine neue Anlage, zum Beispiel eine moderne Erdgas-Brennwertheizung, birgt ein enormes Einsparpotenzial. Diese arbeiten wesentlich effizienter und verbrauchen im Vergleich zu einer Ölheizung rund 30 Prozent weniger Energie. Das bedeutet zugleich, dass Haushalte rund ein Drittel ihrer Heizkosten einsparen können. Dies summiert sich bei einem durchschnittlichen Einfamilienhaus im Jahr auf bis zu 700 Euro. Dabei profitiert auch die Umwelt, denn mit einer Gas-Brennwertheizung werden gleichzeitig rund 30 Prozent weniger Emissionen freigesetzt. djd
23
-DIVERSE ANZEIGEN-
Ernst Heilmannseder Heizung – Sanitär – Kundendienst 83543 Rott a. Inn Am Eckfeld 6f Telefon 0 80 39 / 16 58 www.heilmannseder.de
83083 Riedering Petzgersdorf 8 Tel. 0 80 36/18 96 Fax 0 80 36/36 69
www.fliesenleger-rosenheim.de
Fliesen-, Platten-, Mosaiklegemeister
Preiss und Huber GbR
Fliesenleger (m/w/d) ab sofort gesucht
Andreas Humbs Bauerwerterhaltung GmbH:
Der Spezialist für Bautenschutz und Sanierung
Es kann sein, dass der Schimmel bereits in den Putz oder das Mauerwerk eingedrungen ist und es einer Fugensanierung vom Fachmann bedarf. Bereits in zweiter Generation hat sich die Andreas Humbs Bauwerterhaltung GmbH mit fachgerechten Konzepten für die professionelle Wasserschadenbeseitigung, Abdichtungen und die gesamte Bausanierungen an Gebäuden weit über die Landkreisgrenzen etabliert. Kunden schätzen besonders die fachgerechte und transparente Beratung vor Ort. Das geschulte Team setzt sämtliche Aufgaben und Wünsche, auch wenn sie noch so individuell sind,
Verschiedene Fugendichtstoffe und geprüfte Materialien, die den DIN-Richtlinien entsprechen, werden in den dafür vorgesehen Bereichen eingesetzt. Pressefotos um. Neben dem breit gefächerten Leistungskatalog ist die Fugensanierung ebenso ein Fachgebiet des Familienbetriebes – und das bereits seit 30 Jahren. Nach einem langen kalten Winter mit wenig Lüftung innen und hohen Temperaturunterschieden außen bietet sich deshalb der Frühling nicht nur für Arbeiten im Garten an, auch das Gebäude an sich sollte unter die Lupe genommen werden, gerade was Fugen und
Undichtigkeiten anbelangt. Melden Sie sich bei der Andreas Humbs Bauerwerterhaltung GmbH und informieren Sie sich kostenlos, Mutzenweg 2 in Neubeuern, Telefonnummer 0 80 35/96 65 44-0! humbs-bauwerterhaltung.de
seit über 25 Jahren
www.humbs-bauwerterhaltung.de info@humbs-bauwerterhaltung.de
Der Frühling kommt, wie schaut es mit Ihren Silikonfugen aus? Wir bringen Ihr Zuhause wieder auf Vordermann! Fugensanierungen aller Art, egal ob Bäder, Fenster, Wintergärten, Balkone, Terrassen, Schimmelbefall etc. Wir dichten professionell ab und verfugen fachgerecht nach den anerkannten Regeln der Technik. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und informieren Sie sich kostenlos bei uns!
24
Rätsel & Service
Rezept-Tipp:
Sudoku
Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
3
1
Fitness-Salat mit gegrillter Hähnchenbrust 4 Hähnchenfilets (à ca. 190 g), Meersalz und grober Pfeffer zum Bestreuen, evtl. Bio-Limettenspalten zum Garnieren.
7 1
5 4 1 6 5 6 1 9
7 4 1
Samstag, 20. März 2021
2 6 5
Foto: Grafschafter Krautfabrik
2
3 5 7 8 1
7
Zutaten für 4 Personen: 350 g geschälte Edamame (oder TK), Salz, 1/2 Bund Radieschen, 3 Mini-Salatgurken, Pfeffer, Saft von 2 Limetten, 2 EL Grafschafter Goldsaft, 300 g Rhabarber, 2 EL Öl,
3
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4.
Besinnen Sie sich auf Ihren Optimismus. Sehen Sie in allem, das Sie noch nicht erreicht haben, nur eine neue Herausforderung.
Stars live erleben! Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro
STIER 21.4.-21.5.
Kann es sein, dass Sie mit Blick auf die Stimmung Ihres Partners auf ein Treffen mit einer bestimmten Person verzichten sollten?
ZWILLINGE 22.5.-21.6.
Bisherige Infos sind sehr widersprüchlich. Geben Sie nur das weiter, was Sie auf seinen Wahrheitsgehalt hin überprüft haben.
KREBS 22.6.-22.7.
WAAGE 24.9.-23.10.
Sie neigen zu Oberflächlichkeit und richten sich in zu geringem Maß nach den Vorstellungen Ihres Partners. Das geht nicht gut.
LÖWE 23.7.-23.8.
sibirischer Frostnebel
englischer Hauptstädter
Departementhptst. (St. ...)
Halbton über D
italienischer Artikel
Keimzelle
Teil der Bibel (Abk.)
Wenn Sie Ihr Projekt erfolgreich abschließen wollen, müssen Sie mehr von Ihrer Ausdauer Gebrauch machen. Los geht‘s!
englisches Fürwort: sie
Frau Abrahams (A.T.)
Fluss durch Berlin
Druckbuchstabe
Maßeinheit der Lichtstärke
6
4 Platz in Berlin (Kw.)
3
Kabinettchef
Initialen von Regisseur Allen
zirka, annähernd Eselslaute
Geist im orient. Märchen Frauenkurzname
8
Frauenunterkleidung (Abk.)
an jenem Ort
früherer Name Tokios
Fußballspielerposition
Fremdwortteil: Wasser
holländische Stadt elektron. Routenplaner (Kw.)
1
Heldengedichte
2
einzelner Edelstein
vormals, früher
Ausdruck d. Überraschung japan. Verwaltungsbezirk Dekor
FISCHE 20.2.-20.3.
Jetzt ist eine etwas ruhigere Zeit, die sich ideal zur Regeneration eignet. Achten Sie auf eine abwechslungsreiche Ernährung.
5
Vorname des Schausp. Astaire †
WASSERMANN 21.1.-19.2.
Die Arbeit scheint immer dann unaufhörlich nachzuwachsen, wenn Sie gerade meinen fertig zu sein. Aber: Es lohnt sich!
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
Eine Enttäuschung bringt Sie nur kurz aus der Fassung. Sie werden schnell begreifen, dass Sie es auch positiv deuten können.
Grundbesitztümer
eses
Sie sind mit Recht verärgert, dass man falsche Hoffnungen in Ihnen geweckt hat. Dieser Person sollten Sie nicht trauen.
Wirtshaus
englischer Komiker (‚Mr. ...‘) Fremdwortteil: bei, daneben
griechischer Buchstabe
7
Ort bei Gent spanischer Artikel
1
hohe Spielkarte
2
3
4
5
6
7
8
Verlosung unter blick-punkt.com
Der Duft von Zimt & Zedern
Derzeit haben Sie die erforderliche Energie, die passenden Ideen sowie gute Unterstützung, um Ihr Ziel zu erreichen.
SKORPION 24.10.-22.11.
Sie laufen Gefahr sich zu verzetteln! Sie müssen endlich Prioritäten setzen – und natürlich auch einhalten. Dann gelingt viel!
Kochbuch-Tipp
STEINBOCK 22.12.-20.1.
Was Sie draufhaben, sollten Sie nicht nur vor dem Spiegel zeigen: Andere sollten ruhig wissen, welche Leistung Sie erbringen.
Zubereitung: Edamame in kochendem Salzwasser 2–3 Minuten blanchieren. Abgießen und abtropfen lassen. Radieschen waschen und in feine Scheiben hobeln. Radieschengrün waschen und abzupfen. Gurken waschen und in Scheiben schneiden. Alles in einer Schüssel vermengen. Mit Pfeffer würzen. Für die Marinade Limettensaft und Grafschafter Goldsaft verrühren. 2 EL der Marinade zu der EdamameMischung geben und vermengen. Beiseitestellen. Inzwischen Rhabarber
putzen, waschen und in ca. 1 cm dicke Stücke schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen, Rhabarber darin unter Wenden ca. 2 Minuten braten. Mit 1 EL Marinade beträufeln und mit Salz würzen. Rhabarber zur Edamame-Mischung geben. Hähnchenfilets trocken tupfen. In einer heißen Grillpfanne ohne Öl unter Wenden ca. 6–7 Minuten braten. Kurz vor Ende der Bratzeit mit der restlichen Marinade beträufeln. Dann herausnehmen und in Scheiben schneiden. Salat und Fleisch auf Tellern anrichten. Mit Meersalz und grobem Pfeffer bestreuen. Evtl. mit Limettenspalten garnieren. grafschafter.de/rezepte
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
Die Küche der Levante verströmt den Zauber von 1001 Nacht: würziger Duft, betörende Aromen und pikante Speisen. Autorin Merijn Tol zog deshalb durch die Gastroszene Beiruts, um die leckersten libanesischen Gerichte zu entdecken. In diesem Kochbuch nimmt sie Sie auf ihrer spannenden Reise mit. Man kann nicht anders, als sich in das warmherzige Gesicht der Stadt zu verlieben. Und von
orientalischen Köstlichkeiten bekommt man sowieso nie genug.
Hätten Sie’s gewusst?
Was ist eigentlich Zitronengras? In seiner Heimat ist das Zitronen- oder auch Lemongras ein ebenso alltägliches Gewürz wie hierzulande Petersilie oder Schnittlauch. Die Staudenpflanze kommt aus Südostasien und gehört botanisch zu den Gräsern. „Der frische zitronenartige Duft und Geschmack ist auf das enthaltene ätherische Öl Citral zurückzuführen“, erklärt Silke Noll, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Obwohl alle Teile der Graspflanze essbar und ungiftig
sind, verwendet man zum Kochen nur die weißen Anteile sowie die untere Verdickung der Stängel. Damit möglichst alle ätherischen Öle austreten, rät Ernährungsexpertin Silke Noll, die Stängel mit einem Messerrücken leicht anzudrücken. Vor dem Servieren werden sie wieder entfernt. So rundet Zitronengras den Geschmack von Suppen, Gemüsemischungen und Currys ab. Es kann aber auch Süßspeisen und Getränken ein zitronenartiges Aroma verleihen.
Stellenmarkt
Samstag, 20. März 2021
25
Stellenangebote Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n
zahnmedizinische/n Fachangestellte/n flexible Arbeitszeiten im Schichtdienst, Vollzeitstelle mit guten Zukunftsperspektiven
Auszubildende/n zum/zur zahnmedizinische/n Fachangestellte/n sowie
Es erwartet Sie ein junges, motiviertes Team.
Bewerben Sie sich jetzt mit vollständigen Unterlagen per E-Mail unter praxis@kieferchirurgie-holzkirchen.de oder per Post und werden Sie Teil eines großartigen Teams. Rehberg Tolan Schenk
Praxis Dres. Rehberg, Tolan und Schenk Marktplatz 18b · 83607 Holzkirchen · Tel. 08024/4740440
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin
Filialleiter/-in
für unsere Filiale in Bruckmühl
Metzgereifachverkäufer/-in
für Voll- oder Teilzeit Ausbildungsplätze in unseren Filialen als Metzgereifachverkäufer/-in ab September 2021 zu besetzen. Markhaus 1 83627 Warngau/Wall Tel. 0 80 25 / 99 66 55 E-Mail: metzgerei.killer@gmx.de Handelsvertreter gesucht! % 01 72 / 8 56 05 31
Zugehfrau gesucht in Bad Aibling / Mietraching, 1x pro 2 Wochen 3h, REH ca. 110 m², dlba9x@kabelmail.de
Metzgereiverkäufer/in
(m/w/d) in VZ oder TZ evtl. auch Quereinsteiger ab sofort. .
BRK Kreisverband Ebersberg
Wir suchen
Zusteller/innen
für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis
Stellengesuche
WER?
Suche Minijob oder Aushilfe (Kasse, Regale auffüllen, putzen) ) Z 22 582
WANN?
Ich suche Putzstelle % 01 60 / 8 72 71 69
Schüler, Hausfrauen, Rentner
Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Im BRK Kreisverband Ebersberg setzen sich über 360 hauptamtliche sowie rund 900 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre Mitmenschen im Landkreis Ebersberg ein.
Mittwoch oder Samstag
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams im Rettungsdienst ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt
WO?
Bad Feilnbach, Bruckmühl, Feldkirchen-Westerham, Höslwang, Kolbermoor, Oberaudorf, Prien a. Chiemsee, Rohrdorf, Rosenheim, Rott am Inn, Schechen, Stephanskirchen, Tuntenhausen
Notfallsanitäter (m/w/d) Praxisanleiter NFS (m/w/d)
Wir betreiben 3 Rettungswachen, 1 Stellplatz sowie den Notarztdienst im Lkr. Ebersberg. Ihr Einsatz erfolgt in der Notfallrettung. Unsere Anforderungen an Sie als NFS: · eine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter · Einsatzbereitschaft im Schichtdienst · soziale Kompetenz, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein · Flexibilität und selbstständiges Arbeiten · Führerschein der Klasse C1 Zusätzliche Anforderungen an Sie als PRA NFS: · Qualifikation Praxisanleiter NFS oder NFS mit 2-jähriger Berufserfahrung (spätestens zum Ende der Weiterbildung PRA NFS) · Bereitschaft zur Weiterbildung zum „Praxisanleiter NFS“ · Die Fähigkeit, Auszubildende kooperativ und partnerschaftlich zu begleiten und zu motivieren. Wir bieten Ihnen: · Eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit sowie weitgehend selbstständiges Arbeiten mit einem engagierten Mitarbeiterteam · Zusatzqualifikation „Praxisanleiter NFS“ · Die Möglichkeit sich aktiv in die Entwicklung der Ausbildung im Kreisverband Ebersberg einzubringen. · Funktionszulage PRA Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung an das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband Ebersberg, Zur Gass 5, 85560 Ebersberg oder per Mail an bewerbung@kvebersberg.brk.de. Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Stark, Leiterin Rettungsdienst, unter 08092-20 95 30.
Metzgerei Loidl in Bad Aibling Tel.: 08061/4119
Suche Gartenarbeit an Wochenenden % 01 57 / 33 69 20 67
JOB Angebote aus der Region
bequem online finden Noch offene Fragen? Informationen unter:
Kurhan/123rf.de
Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de
blick-punkt.com
www.blick-punkt.com bli k kt
/karriere/stellenangebote
Immobilien
26
Samstag, 20. März 2021
Vermietungen Bad Aibling
Rosenheim
4-Zi.-Penthousewhg., Bj. 2013, EBK, Balkon, eig. Kellerr., 2 TGStellpl., ab 01.07., KM 1.400€ + NK + 2 MM Kt., Mail an: penthouse01@gmx.de Objekt:
4 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
Preis:
121 m²
Mietgesuche
Landkreis
3-Zimmer
Mehr Lärmschutz an der Bahnstrecke München - Rosenheim
3-Zimmer-Apartment neu renoviert, neue Fußböden. Mit Einbau- Ruh.berufs.Paar45/49 küche und Kühlschrank, Wasch- sucht 3-Zi.EG-Whg.od. maschine und Herd, Bad, Keller- kl.Häusl in Wasserb./Rott abteil. In ruhiger und absoluter Ro- +Umg.Tel.0170/5822536 senheimer Bestlage "Am Stocket". 625 € kalt Tel: 0 80 31 / 28 38 14 Sehr zuverlässige blick.-Verlagsmitovbimmo.de ID 6184100 arbeiterin sucht eine 3. Zi-Whg. mit EBK, Balkon oder Terrasse bis Objekt: 3 Zimmer App. 850 Euro warm in Prien/Bernau oder Bad Endorf % 01 76 / 61 58 64 47 Wohnfläche: 55 m² Preis:
kalt 625 €
1.400 EUR
Schechen
4-Zimmer + 4-köpf. Familie sucht 4Zi.-Whg in Bad Aibling(+15km Umkr.), mit Garten od.
Außergewöhnliche 4-Zi.-Mais.- Terrasse bis 1300WM, ab Mai od. Brannenburg Whg., ca. 160m², Terrasse, Garten, später % 01 76 / 20 76 44 81 Balkon, große EBK (Fa. Werkhaus 3-Z.-Wohnung, BLK, Gge., Brannen- gegen Ablöse), 1600.- Kaltmiete, frei A boarische Familie aus Au suacht a burg, renoviert, frei ab 1.4.21, zum 1.6.2021, Tel. 01 62 / 7 45 61 71 Wohnung/Heisl zur Miete o. Kauf in Au oder Umkreis! Mia san hier Kaltmiete 860 €, zzgl. NK u. Garage. 4 Zimmer Wohnung dahoam & brauchen mehr Platz & Objekt: Tel. 0 80 34 / 71 00 an Garten zum toben für die Kinder ovbimmo.de ID 6181391 Wohnfläche: ca. 160 m² (1) & (3) & die Nähe zu den Eltern! Babysitter ;-). Wer langfristig seine 1600 EUR Ruhe haben will und nette Mie3 Zimmer Wohnung Preis: Objekt: ter/Käufer sucht, die immer freundWohnfläche: 86 m² lich, zuverlässig und mit guten Jobs Vogtareuth versorgt sind. Fläche 100m². Preis Preis: 860 EUR 1.600 € Miete oder < 650.000 € Kauf. Meldet euch bei uns! Bleibts gsund! Buch: 3-Zi.-Whg., 75m², 1.OG, S- Tel. 08061 / 34 55 637 3-Zi.-Whg., ca. 94m², EG, Terrasse, Balk., ländlich, ab 1.6., 600.- kalt zzgl. Bergblick, Bad (renoviert) mit Fens- 150.- NK, 3 MM KT. Immobilienkauf ter und Wanne, KM 850.-€ + NK, frei Tel. 0 80 38/4 68 ab 08/2021, Tel. 0 80 31 / 9 40 05 Objekt:
3 Zimmer Wohnung ca. 94 m²
Wohnfläche:
Preis:
850 EUR
Bruckmühl
Objekt:
3 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
Preis:
75 m²
600 EUR
Wasserburg a. Inn
1 Zi.DG-Wohnung
Wohnfläche:
Preis:
ca. 55 m²
KM 560 EUR
Preis:
990 EUR
1 Zimmer RO, WG-Zi. 300,-€ Tel. 01590/3001218
Riedering
2-Zimmer
Niedermoosen: 3-Zi.-Whg., Küche, Bad, gr. Südbalk., Garagenanteil, zu- Neu renovierte 2,5 Zi.-Whg 75m², EBK, KM 730,-€ + NK+Kaution, ab sätzl. Stellpl., Parkett, Fliesen m. Bo- 01.04., in Hemhof/Bad Endorf zu denhzg., i. ruhiger Lage an eben sol- verm., 08053/2265 ab 18.30 Uhr che Mieter, keine Haustiere, langfristig zu vermieten. KM 770€ + NK Gemischt 200€ + 3 MM Kt., T. 08036 / 30 39 453 Objekt: Wohnfläche:
Preis:
Kultur
Heinrich Knittler Mobil +49 172 8912660 heinrich.knittler@allkauf.de
Eiselfing: Helle 4-Zimmer-Whg., OG, EBK, Balkon, Bad mit Wanne, Kellerraum, Stellplatz und ggf. Garage, KM 990 € + NK + Kt., Wir su. aktuell 2 EFH für vorgemerkte Tel. 08071 / 61 88
Whg. m. Galerie, Küchen-Ablöse, Balk., NR, TG, keine Haust., ab 1.4. frei, + 140 € NK + 40 € TG + 3 MM KT 4 Zimmer Wohnung Chiffre ) ZR 22 525 Zuschr. a. OVB Objekt: Ros., Hafnerstr. 5-13 Wohnfläche: ca. 110 m² Objekt:
Wir suchen Grundstücke in allen Lagen!
3 Zimmer Wohnung
RO. West Lagerhalle 500m² gute Zufahrt, teilbar % 01 52 / 53 51 92 15
100 m² Angler u. Badhütte a. Chiemsee
Häuser
Kunden. Büroeröffnung in RO demnächst gew.Makler % 01 73 / 7 15 37 43
Haus m. Gart. Lkr. RO + Innt. von privat ges. % 01 72 / 9 53 99 99
Gemischt Junges einheimisches Pärchen sucht Wohnung/Haus im Lkr. RO zum Kauf. % 01 79 / 4 69 51 69
Immobilienverkauf Wohnungen 2-Zimmer
zu vermieten
770 EUR Tel. 0 86 6 1 / 16 19
Kiefersfelden: Von Privat 2-Zi., Küche, Bad, 68m², Parkett, Garage, 219.000.-€ Tel. 08033/308813 Kiefersfelden: v. privat, 2,5 Zi.Whg., Kü., Bad, 75m², Blk., Parkett, Gge., 240.000.-€, Tel. 08033/308813
3-Zimmer Alles genau im blick: blick-punkt.com
Im Rahmen der „Machbarkeitsuntersuchung Inntal“ verlängert die Deutsche Bahn bestehende Lärmschutzwände in Ostermünchen und Großkarolinenfeld. Insgesamt rund 1000 Meter zusätzliche Wände sorgen für mehr Ruhe entlang der Bahnstrecke München-Rosenheim. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich Mitte 2022 abgeschlossen sein. Die Maßnahme startet mit Ramm- und Gründungsarbeiten. Diese erfolgen nachts insbesondere entlang der Ortsdurchfahrten von Tuntenhausen-Ostermünchen und Großkarolinenfeld statt. Für den daraus entstehenden Lärm bittet die Bahn die Anwohner um Verständnis. Entlang der Bahnstrecke München-Rosenheim-Kufstein setzt die Deutsche Bahn zusätzliche Lärmschutzmaßnahmen um. Bund und Bahn hatten dies unter anderem auf Basis einer Machbarkeitsuntersuchung vereinbart. Für knapp 13 Millionen Euro
Impressum:
Wohnzimmerkonzerte Die Reihe „Priener Wohnzimmerkonzerte“ wird am Freitag, 26. März, mit dem Chiemgauer Saitenensemble fortgesetzt. Unter dem Titel „Frisch aufgetischt“ begeben sich die Musikerinnen – Brigitte Buckl (Akkordeon, Gitarre, Zither), Heidi Ilgenfritz (Hackbrett), Heidi Martl (Kontrabass) und Sabine Werner (Blockflöte, Gitarre) – gemeinsam mit den Zuschauern auf eine kulinarisch-musikalische Reise. Das eigens für die digitale Veranstaltungsreihe zusammengestellte Programm mit Musikstücken rund um das Thema „Essen“ wird schwungvoll mit Texten von der Hackbrettistin in Gedichtform begleitet. Die „Priener Wohnzimmerkonzerte“ können kostenfrei über YouTube „Prien am Chiemsee“ von zuhause aus angesehen werden.
[
Brannenburg, 3-Zi-EG-Whg, ca. 94m², Terrasse, renov. Bad m. Wanne und Fenster, Preis VB 320.000,-€ % 0 80 31 / 9 40 05
errichtet die DB seit 2018 auf einer Länge von 16,4 Kilometern Schienenstegdämpfer und auf 6,4 Kilometern Schutzwände. Nach Abschluss werden dann insgesamt 50 Kilometer Schallschutzwände den Anwohnern in den 18 Ortsdurchfahrten mehr Ruhe verschaffen. Zwischen Kiefersfelden und München-Trudering wurden im Zuge der bisherigen Lärmschutzmaßnahmen des Bundes auf einer Gesamtlänge von 24 Kilometern Schutzwände errichtet. Mit den aktuellen Maßnahmen summiert sich der Aufwand auf 75 Millionen Euro. Hinzu kommt, dass seit Mitte Dezember 2020 laute Güterwagen auf deutschen Gleisen verboten sind. Die DB hatte bis zu diesem Zeitpunkt alle Güterwagen umgerüstet. Auf diese Weise reduziert sich das Vorbeifahrgeräusch eines Güterzuges um 10 Dezibel, was in der menschlichen Wahrnehmung einer Halbierung des Lärms entspricht.
[
Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Michaela Stumpf, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino, Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Andreas Schraml, Rita Schmitz, Manfred Huber, Laura Imeri Anzeigen Lkr. Mühldorf: Thomas Schalk, Carolina Wlassow, Christian Reindl Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 111.558 Landkreis Rosenheim: 75.029 Landkreis Mühldorf: 36.529 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 35 vom 1. Oktober 2020 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com
WIR KÖNNEN
WERBUNG! WWW.BLICK-PUNKT.COM
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Verschiedenes
Samstag, 20. März 2021
Kfz-Kauf
Kaufgesuche Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung! Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14
Rosenheimer kauft Ihr Auto Zahle fairen Preis Tel. 0160/99235694 Kfz. Fa.
Achtung:
! Trödel-Trupp kauft !
Pelze, Orientteppiche, Bernsteinschmuck, Gold-/Silberschmuck, CroMünzen, Armbanduhren, KFZ-Ankauf aller Art co-Taschen, Schreib-/Nähmaschinen, Trachten, PKW auch Unfall, defekt, TÜV/km egal, Antikmöbel und Musikinstrumente
JEEP BARZAHLUNG, Abholung 24-Std. BUS Kfz. Fa. Raubling auch Sa./So. 0 80 35 - 96 68 54 WMB
☎
Kfz-Verkauf Fiat Fiat Panda Bj. 03/09, 40KW, TÜV: 2/22, 1.Hand, Mamba-Gelb, unfallfrei, VB 2600,-€ % 0 80 62 / 90 85 75
Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA
Garagen/Stellplätze Garage/Lager 7+14m², K`moor, trock., k. KFZ. mtl./125,-€ 08031 / 930755
Lagerraum. Vermietung ab 1 m³
08071.903383 DeineLagerbox.de
Bekanntschaften
Verkäufe
ACHTUNG! Kaufe: Pelze, Orientteppiche,
Seriöse Barabwicklung vor Ort. Familienbetrieb seit über 20 Jahren. MfG Ernst Tel. 0152/06 04 09 89 www.pelz-troedel-ankauf.de
Frau Patricia kauft Pelze aller Art. Zahle Höchst-Preise bis 6.000 € in bar. Zusä. Trachten, Gemälde, Porzellan, Puppen, Näh./Schreibmaschinen, Altgold, Bruchgold und jeg. Art von Goldschmuck. Zahle Bar vor Ort. Kostenlose Hausbesuche von Mo. – So. von 08.00 bis 20.00 Uhr.
Tel. 08081/5048761
27
Verschiedenes
Suche eine natürlich gebliebene, Übernehme Abbeizarbeiten Möbel, Charakterfeste, einfache Frau (nicht Türen, Fenster, auch Reparaturen. nationalitäten Abhängig) zwischen Gut, schnell, gü. Abholung möglich. 40 und 60. Bin ein Mann, geschieden, Antik Altdorf wohnhaft in Mühldorf, mitte 50, 08071 / 9226282, 0171 / 62 03 462 180cm groß. Weltoffen, Romantisch und Humorvoll, der Handwerklich ge- Haushaltsauflösungen schickt und für den Hausarbeit kein Entrümpelungen, Umzüge 6 Puppen-Sammlerstücke mit 2 PupFremdwort ist, Kinder und Haustiere pensofas 110,-€ 08033/9796410 Kleintransporte, Möbelmontage schätzt. Ich möchte nicht nur eine BeTel. 0 80 61 / 2 80 93 67 ziehung sondern eine die nicht endet. 4 EZ-Stühle, Neu, Buche massiv, NP: Ich freue mich schon auf ernstMobil. 0 157 / 78 64 69 49 Stück 200,-€ für 70,-€ pro Stuhl zu gemeinte Kontaktaufnahmen. Tele- www.umzuege-transporte-bek.de verkaufen gg. Abh. fon, WhatsApp oder SMS % 0 15 22 / 9 20 47 51 % 01 76 / 54 02 90 51 Haushaltsauflösungen Besenrein
Piano Auer
Klaviere und Flügel ● Reparaturen ● Stimmungen Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52
Fahrradträger f. Anhängerkupplung 2 Fahrräder % 0 80 71 / 37 14
HERZ sucht HERZ zum Glücklich werden, für eine ehrliche feste Beziehung aus dem Lkrs.Mühld./ AÖ/Rosenh. Er 51 J., 1,78m, ohne Anhang wünscht sich eine liebevolle, gepflegte, charakterfeste Frau , Alter ca. 35 -50 J. Kind kein Hindernis, Trau Dich! ) AM 22 124 Zuschr. a. Mühld. Anzeiger, Stadtplatz 79
CD-Sammlung gün. % 0 80 31 / 2 20 39 90
Tiermarkt
brauchb. Mobiliar kann angerechnet werden - Pauschalpreisvereinbarung Hr. Böhringer Tel. 01 74 / 3 88 09 00
Gartenarbeit aller Art, Hecken- u. Sträucherschnitt, Pflasterarbeiten, Rollrasen, Zäune, Pflasterarbeiten % 01 52 / 06 94 12 62
SCHROTT-ANKAUF
GESUNDES Junggeflügel Er, Chiemgauer, 77, kein Träumer, Schrott, Metalle & Kabel aller Art Telefon 01 76 / 21 14 49 51 sucht liebe Frau, naturverbunden, 15 versch. Sorten Hühner, Enten, Gänse, für eine Partnerschaft zu zweit. Auf eine Antwort von Dir würde ich mich freuen. ) ZR 22 062 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Puten, Mastküken, Perlhühner und Wachteln.
Geflügelhof Karin u. Josef Mayer 83308 Trostberg-Lindach-Schilling
Vorbestellen: Tel.: 08621 / 7515 www.nutzgefluegel.info/mayer
012342567286 94:176 98765543281lklji a`_^]\ [ZYKI\ GECB@><;&%<%$B#"<"!><!
Hallo, Ich bin Miriam 27J., mit langen blonden Haaren, strahlend blauen Augen und einer traumhaften Figur, bin romantisch, aufgeschlossen, Älterer Wohnzimmer (TOP)Schrank, fröhlich und unkompliziert, doch leigg. Abh. % 01 60 / 8 54 19 58 der EINSAM. Alleine ausgehen mag ich nicht! Also sag mir, wo soll ich Gefriertruhe, Computertisch, Metall, Dich kennenlernen? Vielleicht über Schlafcouch ausklappb. diese Anzeige? Trau Dich u. ruf an o. % 01 51 / 55 72 45 18 SMS üb. Tel. 0162-5116075 www.die-wolke-7.de, Du wirst es Teppichboden- und TapetenentferMiele Bügelmaschine B 858 de Luxe, nicht bereuen. nungen, Entkernungen, Küchenausbau klappb. platzsp., voll funktionsf. o. Fa. Böhringer 0174/ 38 80 9 00 Mängel, gg Abh. RO 08031-304207
Verschenken
hgfedcXgWVUTSRQOMW0
/ .-,+*-)('b,b ☎
Freizeitpartner
Gartenstühle beige stapelbar, 10 Stk., Riedering gg. Abh. 0176/21130079
Wer verschenkt
Wer spielt gerne Mantren und Rainbowsongs auf Gitarre? Harmonium Wer verschenkt an Familie FlohmarktKaffeegeschirr, Raclett, Doppelund Tablaspieler suchen Verstärkung kochpl., Tischgrill, gg. Abh. sachen gegen kostenloser Abholung 08035/5970 % 01 70 / 2 37 67 29 % 0 80 31 / 61 58 99
Kfz-Zubehör Anhängerplatten Sieb/Film von 9 bis 30 mm 250x125 bis 500x200 cm dowaholz - 08024/30690
Reifen 4 Kompl. Sommerräder Dacia Duster SD 215/65 R16 98T. Neuwertig Laufleistung 1700 Km, Preis 350.-€ % 0 80 71 / 58 86
Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine Wochenzeitung!
www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com
private Kleinanzeige Ankauf Verkauf Verschiedenes
Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt
Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch
Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör
Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften
Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen
Landwirtschaft
Verschenke kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit Unterschrift gültig * bis zu 2 Zeilen einspaltig e 5,95
Heuquader u. Siloballen, zu verkaufen. Tel. 08039/3686
e 7,94 e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon
Name der Bank
BIC
IBAN Datum, Unterschrift
Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
Abholer (+ 3,70 e)
Zuschicker (+ 6,50 e)
Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50
e r ü t n e n n t i a e W k g e i Mein Unabhäng d a t B g s n i n i t br r o f m o K d un
Vorher
Ohne aufwändige Umbauarbeiten zu Ihrer barrierearmen Badewanne. IHRE VORTEILE: -
Nachher
Niedriger Einstieg Kostengünstiger Einbau in nur 1 Tag Keine neue Badewanne erforderlich Mit Wannenlift kombinierbar Wasserdicht und leicht zu reinigen 5 Jahre Garantie
SAUBER - BARRIEREARM - PFLEGELEICHT www.bazuba-traumbad.de
s u a d a B Ihr r Hand eine Badsanierung – Badneubau
ose Kostenl : g Beratun 598 9 30 08025-9
Sanitär-Installation, fugenlose Wandbeschichtung, Wanne oder Dusche, Boden, Fliesen, Decke und Trockenbau, bis zu den Badmöbeln und Accessoires - alles aus einer Hand. Ihr neues Bad so individuell wie Sie!
www.bazuba.de
DER BAZUBA PARTNER IN IHRER NÄHE Holger Weißel informiert Sie gerne kostenlos und unverbindlich.