Inntaler
DAMIT‘S WEITER
‘S T N N E K N L T R O P S
0160 - 71 17 926 08035 - 87 07 156 0 Uhr
Mo - Sa 9.00 - 18.0
W W W.IKO-SHOP.DosE Weitere Inf
s Wir freuen un h! uc E auf
Ausgabe 12 · 27. März 2021 · Auflage: 75.029/Gesamt 111.558 · 35. Jahrgang
Rosenheim will auf Überholspur
Impfen ist Vertrauenssache!
Starke Resonanz auf unsere Telefonaktion zur Corona-Schutzimpfung
Staatliches Projekt als Ausweg aus Lockdown? S. 4
Oster-Schmankerl
Start in den Radlfrühling
Seite 8/9
S. 13-15
Foto: freepik/almumtazza
Polizei: Hot Spots im Visier! S. 24
In unserer letzten Ausgabe boten wir unseren Lesern das Angebot, sich an der Telefonaktion Fragen und Antworten rund um die Corona-Schutzimpfung mit einem Expertenteam der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Die Resonanz war riesig, die Verunsicherung in der Bevölkerung scheint nach wie vor sehr groß. Viele Leser meldeten sich am vergangenen Dienstag unter der kostenlosen Rufnummer, um sich persönlich zur Corona-Schutzimpfung beraten zu lassen. Vor allem zu AstraZeneca gab es viele Fragen. Hier ein kurzer Überblick der meistgestellten Fragen und den Antworten der Experten. Lesen Sie weiter auf Seite 2
-E-Bikes-
www.badermainzl.de
MIT HASI IN DEN URLAUB!
E-Bike kaufen ohne Probefahrt?
Reisegutschein i. H. v. Euro
Liebe Kunden, wenn Sie dieses Risiko eingehen möchten, dann bitte nur bei einem erfahrenen Fachhändler. Mit meiner 26-jährigen Erfahrung als Fahrradhändler bekommen Sie auch per Telefon eine erstklassige Beratung, das E-Bike wird Ihnen nach Hause geliefert und nach Ihren Bedürfnissen angepasst. Ihre Zufriedenheit ist mir der liebste Lohn. Bitte vergleichen Sie meine Preise, Sie werden überrascht sein!
zu gewinnen
Stephan Zwicknagel, Mechanikermeister
Großes Ostergewinnspiel und Rabatte bis zu 23 %* Zwischen 26.3. und 16.4.2021 erhalten bei uns gekaufte Autos** einen Osterhasen mit einer Losnummer. Mit etwas Glück gewinnen Sie damit einen von drei attraktiven Preisen: 1. Reisegutschein i. H. v. € 5.000,– 2. Servicegutschein i. H. v. € 300,– 3. Zubehörgutschein i. H. v. € 100,– In Kooperation mit dem ADAC Reisebüro * Octavia Combi 23 % maximaler Rabatt bei begrenzter Stückzahl von 20 Fahrzeugen. ** Gültig für Neu- und Gebrauchtwagen aller Marken ausgenommen Großkunden.
Feldkirchen-Westerham | Rosenheim | Bruckmühl-Heufeld | Wolfratshausen
5.000
Am Leitenfeld 6, 83556 Griesstätt Tel 015207445562 Öffnungzeiten: Dienstag bis Freitag von 15 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 13 Uhr
2
Samstag, 27. März 2021
Impfen ist Vertrauenssache!
Wetter
Foto: Knut Ruthmann
Das Wochenende startet mit einem herben Dämpfer in Sachen Frühlingswetter. Dann überquert uns eine Kaltfront mit Schauern und Wind. In den Bergen sinkt die Schneefallgrenze. Doch schon am Sonntag geht es wieder bergauf. Zu Beginn der neuen Woche schnellen die Temperaturen regelrecht in die Höhe mit viel Sonnenschein und Höchstwerten um 20 Grad. wetteronline.de
Zitat der Woche „Ich bin 2009 als Baby hierhin gekommen.“ Kapitän Manuel Neuer am Dienstag in Düsseldorf zur gemeinsamen Nationalmannschaftszeit mit Joachim Löw. Der Torwart, der bislang 96 Fußball-Länderspiele bestritt und am Samstag 35 Jahre alt wird, hat nie einen anderen Bundestrainer erlebt.
Robärtl
D Durchhalten! hh lt !
Eile mit weile, Angie. Irgendwann nach OSTERn! und nebenbei IST DAS Testen DOCH lÄNDERSACHE ...
Wir bleiben schon wieder stehen, Jens! Hast du nicht versprochen, dass du ihn schnelltestest ?!?
Unnützes Wissen „Ab dem Alter von 20 Jahren verliert der Mensch rund 1 Gramm Hirnmasse pro Jahr.“ „Das Wort Muskelkater kommt nicht von der männlichen Katze, sondern ist eine Verballhornung von dem Wort Katarrh, dem medizinischen Wort für Schleimhautentzündung.“ Quelle: Neon Unnützes Wissen
Starke Resonanz auf unsere Telefonaktion zur Corona-Schutzimpfung Fortsetzung Titelseite War die Aussetzung der Impfung mit AstraZeneca nicht überstürzter Aktionismus? Hätte man nicht weiter impfen und dabei die Ursache der Thrombosen ermitteln können? Nein. Hirnvenen-Thrombosen sind schwere Erkrankungen, die zum Tod führen können. Es war nicht zu vertreten, weiter zu impfen, ohne die auffällige Häufung dieser sehr seltenen Thrombosen-Art zu analysieren. Impfung ist Vertrauenssache. Die Begutachtung der gemeldeten Fälle durch Experten des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) hat ergeben, dass „die beobachteten Fälle mit der Impfung zusammenhängen könnten“. In dieser Situation waren das PEI und Bundesministerium für Gesundheit verpflichtet, die abgestimmten Verfahren bei der europäischen Arzneimittelagentur EMA einzuleiten. Unabhängig davon mussten die Impfungen vorläufig gestoppt werden. Wie geht es jetzt weiter? Nachdem die EMA entschieden hat, die Impfung mit AstraZeneca weiter zu empfehlen, wurden die impfenden Ärzte informiert. Die zu impfenden Personen werden über mögliche Nebenwirkungen aufgeklärt. Jeder muss sicher sein, dass alle Informationen zum Impfstoff transparent und vollständig vermittelt werden und nichts zurückgehalten wird. Der Staat hat bei empfohlenen Impfungen besondere Sorgfaltspflichten. Worauf soll ich nach der Impfung mit AstraZeneca achten? Sie sollten sich sofort an einen Arzt wenden, wenn Sie vier bis 16 Tage nach der Impfung – also nach Abklingen der üblichen Impfreaktionen – Sympto-
me wie Kurzatmigkeit, Unterleibs- oder Brustschmerzen oder Schwellungen in Armen oder Beinen entwickeln. Auch bei starken oder anhaltenden Kopfschmerzen oder punktförmigen Hautblutungen sowie bei halbseitigen Lähmungen, Gefühlsstörungen, Sprachstörungen oder epileptischen Anfälle sollten Betroffene sofort einen Arzt konsultieren. Was sind die üblichen Impfreaktionen nach einer Impfung mit AstraZeneca? Die Reaktionen nach der Impfung gleichen im Wesentlichen denen anderer Corona-Impfstoffe: Schmerzen an der Einstichstelle, Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen, erhöhte Temperatur oder Fieber. Impfreaktionen treten kurz nach der Impfung auf und halten nur wenige Tage an. Warum können jetzt auch über 65-Jährige mit AstraZeneca geimpft werden? Es gibt neue Studiendaten aus einer breiten Anwendung des Impfstoffs in England und Schottland. Sie belegen eindeutig, dass der Impfstoff auch bei Personen höheren Alters gut wirkt. Der Impfstoff eignet sich für alle Altersgruppen ab einem Alter von 18 Jahren, um COVID-19-Erkrankungen und insbesondere schwere Krankheitsverläufe zu verhindern. Kann man zwischen Impfstoffen wählen? Nein, wegen der Impfstoffknappheit hat man nicht das Recht, den Impfstoff eines bestimmten Herstellers zu wählen. An wie vielen Impfstoffen gegen das Corona-Virus wird aktuell geforscht? Forschende arbeiten an mehr als 240 möglichen Impfstoff-Kandidaten. Verschiedene Impfstoffe sind bereits in der klinischen Prüfung am Menschen und einige sind auch schon zugelassen.
Ich soll mit dem Impfstoff von AstraZeneca geimpft werden. Der Impfstoff hat aber nur eine Wirksamkeit von 70 Prozent. Bringt das überhaupt etwas? Der Begriff „Wirksamkeit“, der in Studien verwandt wird, ist irreführend. Er gibt nicht an, was wir umgangssprachlich darunter verstehen, sondern wie stark das Risiko reduziert ist, überhaupt an COVID-19 zu erkranken. Entscheidend ist jedoch, ob die Impfung schwere Krankheitsverläufe verhindert. Sowohl AstraZeneca als auch die Impfstoffe von BioNTech und Moderna schützen sehr gut davor, schwer zu erkranken. Soll ich zum Hausarzt oder mich gleich beim Paul-Ehrlich-Institut melden, falls ich nach der Impfung eine Nebenwirkung bekomme? Sie können beides tun. Ihr Hausarzt bleibt für die Bewertung der Nebenwirkungen, für eine mögliche Diagnose und für Folgebehandlung Ihr Ansprechpartner, auch wenn er Sie nicht geimpft hat. Zusätzlich können Sie gern Nebenwirkungen beim Paul-Ehrlich-Institut über die Internetseite nebenwirkungen. bund.de oder über die App des Paul-Ehrlich-Instituts SafeVac 2.0 melden.
Mehr Infos Weiterführende Informationen der BZgA zum Corona-Virus und zur Corona-Schutzimpfung finden Sie online unter: infektionsschutz.de/ coronavirus Die Homepage wird ständig aktualisiert und Sie können jederzeit wissenschaftlich geprüfte Fakten zur Impfung finden. Bundesweite Servicenummer: 116 117 Beratungstelefon der BZgA unter der kostenlosen Rufnummer: 08 00/2 32 27 83 Montag bis Donnerstag, 10 Uhr bis 22 Uhr, Freitag bis Sonntag, 10 Uhr bis 18 Uhr.
3
Samstag, 27. März 2021
Pferdemama Lisa Grad:
Garagentore, Hoftore, Türen und Torantriebe
„Loslassen ist keine Option!“ die Gradls ein neues Zuhause für sich und ihre Tiere finden. Eines möchte Lisa Gradl von vornherein klarstellen: „Wir brauchen keine Spenden, sondern Hilfe!“ Ihre Ranch in Stephanskirchen ist weit mehr als ein Reiterhof, die Lucky Horse Ranch ist eine Institution geworden im Raum Rosenheim. Hier finden Kindergeburtstage Die Lucky Horse Ranch ist mehr als nur ein Rei- statt, Tagesterhof. Hier finden Kindergeburtstage statt, Ta- kinder erleben geskinder erleben wertvolle Moment mit den wertvolle MoTieren, es gibt Ferienprogramme, Zeltlager und ment mit den Reitkurse. Jetzt wird ein neues Zuhause ge- Tieren, es gibt sucht. Foto: privat Ferienprogramme und „Loslassen ist der einfachste Zeltlager, Reitkurse und BoWeg zur Veränderung“ – denarbeit. Seit 2006 ist die Was für ein sinnbefreiter Familie schon an diesem Spruch, wenn man mit dem Standort und mit viel HerzHerzen für eine Sache blut bei der Sache. „Für brennt. Und das tun „Pferde- mich gibt es auch keine Almama“ Lisa Gradl, ihr Mann ternative. Wir sind so glückKoni Gradl, Sohn Koni jun. lich mit unserem Leben, und dessen Lebensgefährtin werden von unseren Tieren Alexandra Herfort. Ihre Pas- jeden Morgen so liebevoll sion gehört der Lucky Horse begrüßt und können allen Ranch in Stephanskirchen. Besuchern, vor allem den Hier lebt die Familie mit 15 Kindern, so viel weitergePferden und Ponys, den ben.“ Hunden und einem Kater. Die Gradls suchen jetzt in Nicht mehr lange leider, erster Linie ein Zuhause für denn bis Ende Juni müssen die Tiere, denn solange die
Reparatur Service
Inh. Bernhard Weiherer Sedanstr.2 83043 Bad Aibling Tel. 08061 9390760 Mobil. 0171 8176829
e
ent.d
eev coff . w ww
Jeder Kauf eines Neugerätes ist inklusive Inbetriebnahme und Einweisung im Geschäft!
Temperaturen es zulassen, leben sie im Wohnmobil. Das neue Domizil sollte einen Weideplatz haben für Offenställe, Wasser- und Stromanschluss und ein Platz zum Reiten wäre natürlich auch schön. „Wir könnten uns einen Kuhstall zum selber ausbauen vorstellen, eine Wohnmöglichkeit für uns vier wäre natürlich die Krönung … und vielleicht eine Werkstatt für unseren Sohn“. Der begeisterte Handwerker ist auf jeden Fall ein Mehrwert für neue Vermieter! „Einen Ort zum Wohlfühlen suchen wir, mit netten Vermietern, die vielleicht auch mal Lust haben, gemeinsam zu grillen, wo man sich gegenseitig unter die Arme greift und für die auch wir mit Sicherheit ein Gewinn sein werden!“ Sie können helfen? Lisa Gradl von der Lucky Horse Ranch erreichen Sie telefonisch unter 01 52/27 44 53 00. Nina Bufalino
600 m2 Ausstellung im Berglandhof tungen Lieferung + Montage + War ndige durch TÜV-geprüfte Sachku
Neukirchner Str. 1 · 83629 Weyarn-Stürzlham Telefon: 0 80 20 / 10 77 · Fax: 0 80 20 / 5 11 E-Mail: info@schweiger-tore.de · www.schweiger-tore.de
Feuchte Wände ? Nasser Keller ? Schimmel oder Ausblühungen?
0 80 52 / 95 77 55 1 JETZT KOSTENLOSEN ERSTBESUCH VOR ORT ANFORDERN!
.. ..
Lückemeier Bauabdichtungs GmbH Regionalbüro Chiemgau Zellerhornstr. 66 • 83229 Aschau i. Chiemgau www.bkm-chiemgau.de info@bkm-chiemgau.de
e? Nasse Wänd
4
Samstag, 27. März 2021
Ausweg aus dem Lockdown via Modellprojekt? Artmann: Rosenheim will auf die „Überholspur“ In der Bayerischen Staatskanzlei könnten sich dieser Tage die Hüte stapeln. Bildlich gesprochen. Anlass ist ein „intelligentes Konzept“ der Bayerischen Staatsregierung. Diese will die Corona-Maßnahmen nach den Osterferien probeweise in je einem ausgewählten Landkreis oder in einer kreisfreien Stadt der sieben Regierungsbezirke zurückfahren, in Oberbayern in zwei.
bezirk Oberbayern haben die Landkreise Mühldorf am Inn und Traunstein sowie die Landeshauptstadt München und die kreisfreie Stadt Rosenheim umgehend ihre Hüte in den Ring geworfen. Anlass: Der Bayerische Ministerrat hat auf seiner Kabinettssitzung am 23. März beschlossen, die 12. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung bis einschließlich 18. April zu verlängern und zu erweitern. Voraussetzung: eine 7-Tage- Der „Öffnungsmatrix“ zufolInzidenz (7-TI) von mehr als ge sollen nach Ostern und 100 und weniger als 150 pro abhängig von der 7-TI Öff100000 Einwohner sowie ein nungsschritte in den Berei- Ein Bild, das Wehmut auslöst: Ein Wiedereinstieg in die Normalität könnte die Teilnahme am „MoTest- und Impfmanagement. chen Außengastronomie, dellprojekt“ sein. Neben Außengastronomie, Kultur und Sport dürfen dann unter strengen SchutzAllein aus dem Regierungs- Kultur und Sport erfolgen. maßnahmen und einem Testkonzept einzelne Bereiche des öffentlichen Lebens öffnen. Daumenregel: In LandkreiFoto: MH Photography sen oder kreisfreien Städten mit einer 7-TI unter 50 Opernhäuser sowie Kinos soll die Frage geklärt wer- denfalls aus dem Lockdown, können Außengastronomie, öffnen sowie kontaktfreier den, welche Auswirkungen postet März auf Instagram. Theater, Konzert- und Sport im Innenbereich und eine kontrollierte Öffnung Zweiter Bürgermeister DaniKontaktsport im Außenbe- bei höherer Inzidenz hat. el Artmann sekundiert auf Instagram, der Ministerrat GOLDANKAUF reich stattfinden. In LandOB März sieht kreisen oder kreisfreien habe „eine Überholspur“ geJetzt bei Fa. Pöhmerer Weberzipfel 2, Wasserburg „Frühwarnfaktor Inzidenz“ Städten mit einer 7-TI zwischaffen, wodurch RosenTel.: 08071/59770 kritisch schen 50 und 100 können heim „schneller als gedacht“ Sofort Bargeld für Zahngold, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Außengastronomie, Theater, Andreas März, Oberbürgeröffnen könnte. Artmann Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen. in Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH Konzert- und Opernhäuser meister von Rosenheim, be- hofft auf die Wahl Rosen40 Jahre Goldankauf sowie Kinos mit vorheriger grüßt das Modellprojekt heims als Modellstadt, denn Bitte Ausweis mitbringen/nach telefonischer Anmeldung Terminbuchung und aktuel- „ausdrücklich“. Die kreis- „Kunst, Kultur, Bildungseinlem, 24-stündigem COVID- freie Stadt habe seit der Öff- richtungen, der Einzelhandel 19-Schnell- oder Selbsttest nung des Impfzentrums auf und viele weitere Bereiche öffnen – außerdem kann der Loretowiese vor drei Mo- lechzen nach Öffnungen“. Die kontaktfreier Sport im In- naten rund 41 000 Impfun- Allerdings spricht Söder die zu Ihnen kommt! nenbereich sowie Kontakt- gen durchgeführt. 25 735 auch von einer deutlich agANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. sport im Außenbereich mit Menschen hätten die erste, gressiveren „neuen Pande20% auf ALLE aktuellem, 24-stündigem 15 071 bereits die zweite mie“, die keineswegs „der Abdichtungstechnik Gebhardt+Gebhardt GmbH 10-Stunden-Kurse Stocka 4 - 83026 Rosenheim COVID-19-Schnell- oder Impfung erhalten. Bezogen dritte Aufguss“ wäre. Selbsttest betrieben werden. auf die etwa 320 000 Men- Dr. Olaf Konstantin Krueger t 08031 - 15253 nur für Landkreise und kreisfreie schen in Stadt und Landwww.isotec-gebhardt.de kurze Zeit Städte mit einer 7-TI über kreis Rosenheim seien in100 verbleiben im „harten zwischen acht Prozent Wir bitten um Lockdown“. erstgeimpft und 4,7 Prozent Beachtung! Mit einer Ausnahme: Acht zweitgeimpft. März sieht albayerische Landkreise oder lerdings den von MinisterLiebe Leserinnen und Leser! Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung kreisfreie Städte mit einer 7- präsident Markus Söder beBitte beachten Sie, dass liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte TI über 100 können an ei- tonten „Frühwarnfaktor unsere Wochenzeitung folgender Firmen bei: nem speziellen „Modellpro- Inzidenz“ kritisch, denn er pausiert und an Ostern entfällt. jekt“ teilnehmen, welches sei „ein Indikator mit letztab 12. April Umsetzbarkeit lich chaotischer, also nicht Die nächste Erscheinung ist am 10.04.2021 und Wirkung von „Öff- plan- oder vorhersagbarer nungsschritten“ mittels kon- Entwicklung“. sequenten „Testregimes“ un- Solch ein Indikator sei „Gift Wir wünschen tersucht. Neben Außengas- für die Wirtschaft“, die doch Ihnen und Ihrer Familie tronomie, Kultur und Sport Verlässlichkeit brauche. Der ein frohes Osterfest! sollen so unter strengen Umstieg von der Inzidenz Schutzmaßnahmen und ei- auf die Impfquote mache Haben Sie Interesse an einer eigenen nem Testkonzept für die hingegen die Immunisierung Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11 Dauer von 14 Tagen einzel- der Bevölkerung messbar. ne Bereiche des öffentlichen Die Teilnahme am ModellGroße Auswahl an aktuellen Prospekten finden Sie online unter: www.prospektbox.blick-punkt.com Lebens öffnen dürfen. Damit projekt führe Rosenheim je-
Sonderaktion
Hundeschule,
0 86 21/64 84 44
Nasse Wände? Feuchter Keller?
5
Samstag, 27. März 2021
Kaniber wirbt für „grüne Berufe“ Prentl: „Ausbilden ist alternativlos“
Besuch im Rosenheimer Vorzeigebetrieb Prentl: Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber (l.) informiert sich beim Betriebsinhaber Christian Prentl über Aus- und Weiterbildung im Gartenbau. Foto: okk „Der Beruf Gärtner ist ein Beruf voller Leben und die duale Ausbildung in unseren Fachbetrieben bildet ein gutes Fundament für das spätere Berufsleben – mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten“, resümiert Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber beim Besuch der Maximilian und Christian Prentl Gartenbau GbR in Rosenheim. Der Gartenbaubetrieb bildet seit über 40 Jahren Floristen und Gärtner aus. Im Rahmen der bayernweiten „Woche der Aus- und Weiterbildung“ informierte sich die Staatsministerin bei ihrer Betriebsbesichtigung über die dortige Aus- und Weiterbildung sowie die Berufsaussichten in der Gartenbaubranche. „Ohne Nachwuchs stirbt ein Betrieb“, mahnt Cristian Prentl, Juniorchef der Maximilian und Christian Prentl Gartenbau GbR und Ausbildungsausschussvorsitzender des Bayerischen GärtnereiVerbands. „Grüne Berufe“ konkurrierten zwar mit einer Vielzahl anderer und teils besser bezahlter Berufe. Doch ihre berufliche Ausund Weiterbildung sei vielfältig und biete auch in der Corona-Krise hervorragende Chancen und Möglichkeiten. Prentl Gartenbau beschäftigt selbst zwei Gärtnermeister, zwei Gärtner, zwei GärtnerAushilfen und eine Auszubildende. Der Familienbetrieb im Rosenheimer Stadtteil Fürstätt wurde 1932 von Großvater Max Prentl ge-
gründet und hat heute einschließlich Hochglasfläche und Folienhaus eine Betriebsgröße von 18 000 Quadratmetern. Fachsparten: Einzelhandelsgärtnerei, Friedhofsgärtnerei, Gemüsebau, Blumenfachgeschäft und Zierpflanzenbau. Er ist anerkannter Ausbildungsbetrieb und für die Bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Michaela Kaniber, MdL (CSU), ein Vorzeigebetrieb. Berufsaussichten im Gartenbau In der „Woche der Aus- und Weiterbildung“, die von der 2014 initiierten „Allianz für starke Berufsbildung in Bayern“ veranstaltet wird, werden gemeinsam mit Unternehmen aus der Region ausbildungsfähige und -willige Jugendliche angesprochen und über das breite Spektrum einer dualen Ausbildung informiert. Obwohl die duale Ausbildung ein gutes Fundament für das spätere Berufsleben biete, wird es laut Kaniber wegen der „Überbewertung der akademischen Ausbildung von Bachelor und Master“ immer schwieriger, motivierte Auszubildende und geeignete Fachkräfte zu finden. Da von den mehr als fünftausend bayerischen Auszubildenden in „grünen Berufen“ über zweitausend im Gartenbau tätig sind, widmet sich die Staatsministerin bei ihrer Betriebsbesichtigung gezielt der Ausbildung im Gartenbau. Sorge bereitet der Staatsministerin die geringe Zahl der Weiterbildun-
gen nach dem Berufsabschluss: Während sie im Gartenbau 25 Prozent betrage, liege sie in der Landwirtschaft bei 75 Prozent. Gartenbau müsse deshalb als zukunftsorientierte, fortschrittliche Branche wahrgenommen werden. Kommunikation und Nachwuchswerbung sollten wie bei Prentl Gartenbau Chefsache sein. Christian Prentl sieht den Beruf zudem im Wandel – weg von der Vorstellung vom „Gärtner in Latzhose mit Strohhut und Gießkanne“, hin zur Fachkraft für ökologischen, ressourcenschonenden Anbau unter Einschluss der Digitalisierung, beispielsweise bei der Gewächshausautomation. Prentls Jung-Gesellin Agnes Huber hat ihr Ziel indes schon vor Augen: Meisterin mit eigener Gärtnerei. Und Eva Sanftl, Auszubildende im dritten Lehrjahr, ist vom praxisorientierten Beruf begeistert: „Man sieht, was man geschaffen hat.“ Mehr Infos sind abrufbar unter stmelf.bayern.de, ausbildungswochen.bayern und garten-prentl.de. Dr. Olaf Konstantin Krueger
WILLKOMMEN FRÜHLING! Jetzt die Beete auffrischen.
Blumen-, Pflanzerde oder Rindenmulch, je 40 l *
1,99
Sack
Ab 12 Stück
1,79
* Sack
* Solange der Vorrat reicht.
Alle 3 Märkte haben geöffnet:
OBI Raubling ● OBI Stephanskirchen ● OBI Aicherpark www.obi-rosenheim.de
W ir wünschen schöne Ostern!
Anton’s Getränkeservice der Lieferprofi Kontaktlose und sichere Lieferungen zu Abholpreisen Seit über 60 Jahren leistet Anton’s Getränkeservice Dienst am Kunden – ein echter Lieferprofi. NEU: Sie sind im homeoffice? Wir liefern Getränke nach Hause mit Rechnung an die Firma. (amtlich genehmigt) Auch hier erfolgt die Lieferung kontaktlos, sicher u. unkompli-
ziert z.b. auch in den Keller usw. Es wird bereits ab einer Bestellmenge von zwei Trägern ausgeliefert, durch Mengenrabatt verringert sich der Betrag zu Abholpreisen. Anton’s Getränkeservice möchte sich auf diesem Weg bei allen Kunden für ihre Treue bedanken. vlnr: Anton Lechner jun., Magdalena Lechner, Silvia Lechner, Marianne Lechner, Anton Lechner sen. Foto: privat
Infos & Bestellungen unter Telefon: 08035/4060 oder antons-getraenkeservice @t-online.de
6
Samstag, 27. März 2021
Wir wünschen frohe, vor allem gesunde Ostern! ZAUNLOFERER
Handwerkstradition in 3. Generation
ratur
a -Rep o t u A
SCHr. 60 T I R t F ist-S
MEISTERBETRIEB Inh. Johannes Loferer
m nhei g-Ge Heili 22 Rose 3 71 98 830 80 31/ 23 0 Tel. Fax 1 39
Färberstraße 3
83022 ROSENHEIM Tel. 0 80 31/3 24 87 Fax 0 80 31/1 36 83
a-H
Ihr t für Spezialis rteilung rospektve
P tr 50 er S eim n i e t h Kufs Rosen 3 33 2 m 3 2 1 830 0 31/9 4 nzierl.co i 8 e 0 w T. haus auto . w ww
Serv
ice
aße 5 -13 Hafnerstr senheim 83022 Ro 0 31/90 18 9 Tel. 0 80 e express.d prospekt-
Dra htw Zau aren Tor nbau anla gen
l nde
elha
nd
Einz
ß- u
Gro
: ten szei nd g n u u Öffn -12 Uhr Uhr .7 17 r F 13.
Mo 25 im eg e e 6 w h r 9 n e er.d Adl 4 Rose 31/8 65 erg b t 2 i 0 0 83 on 0 8 n-re f ese Tele w.fli w w
Auto haus Ber 8 Kast 3022 Ro negger G enau se m Tel. 0 er Str nheim bH a 8 ß 0 e wwwFax 0 80 31/90 18 37-39 .auto 31/90 -10 1 haus -bern8 -129 egge r.de
Michael Sch enk
A b flu ss - R o Kanalreinigunhgr-
ROSENHE IM 0 80 31 /4 11 43 Bad Ai
bling 0 80 61/48 49 www.ark-schen k.de
Schö nfeld 830 straß 22 R e 19 ose Tel. 0 nhe im Fax 0 80 31/3 1 4 8 42 www 0 31/3 1 .rudi 4 47 -lofe r er.de
7
Samstag, 27. März 2021
Rosenheim:
Oster-Rätsel-Radl-Spaß durch die Innenstadt
•Inn-Salzach :::...-:::a:k
& Baumpflege :.i;:;:e�i; Dienstleistungen
• Problembaumfällungen • Wurzelstoclcfräsen • Gehölz und Heckenschnitt • Komplettrodung • Minibaggerarbeiten
baumpllege-watzlawik@t-online.de Anzeige
Das Radio von heute Raus aus dem Lockdown-Blues und rein ins Ostervergnügen! Im Hinblick auf die aktuelle Situation wird darum gebeten, an den Rätselstationen Masken zu tragen. Foto: M. Huber Rosenheimer, Familien und auch Freunde sind vom City-Management dazu eingeladen, von 27. März bis 11. April mit dem Radl und genügend Abstand am Osterradeln teilzunehmen, zeitlich völlig selbstbestimmt kann man die Tour durch Rosenheim starten. Damit tut man seiner Gesundheit etwas Gutes, lernt Rosenheim auch per Fahrrad kennen und hat zusätzlich noch die Möglichkeit, einen der 50 Euro-Gutscheine zu gewinnen.
Die rund 5 km lange Strecke führt fast vollständig auf Fahrradwegen durch die Rosenheimer Innenstadt, wobei insgesamt zehn Stationen angefahren werden müssen. Start ist am Innspitz, am Zusammenluss von Mangfall und Inn, wo man auch die Informationen zur weiteren Strecke erhält. Nach weiteren neun Rätselstationen kann man dann, wenn alle Lösungen richtig gelöst wurden, den finalen Lösungsbegriff bilden. Diesen gibt man bis einschließlich 11. April unter
ro-city.de/osterradeln ein oder schickt ihn per Postkarte inkl. Telefonnummer an das City-Management Rosenheim. Somit ist man bei der großen Verlosung dabei und kann einen der Gutscheine im Gesamtwert von 2 350 Euro gewinnen. Viele Geschäftsinhaber, Gastronomen und Dienstleister, die sich beim Verein engagieren, unterstützen das Osterradeln mit einem Gewinn-Gutschein. Wer alles mit dabei ist, können Sie online auch unter blick-punkt.com nachlesen.
Digitalradio für Küche und unterwegs (djd). Zuverlässiger Empfang und glasklarer Sound, ganz ohne Rauschen: Mit diesen Vorteilen überzeugt der neue Standard DAB+ die Radiohörer in immer mehr Regionen. Wo das digitale Hörerlebnis möglich ist, lässt sich unter www.dabplus.de mit der Eingabe der eigenen Postleitzahl ermitteln. Voraussetzung für den Empfang in beeindruckender Klangqualität sind die passenden Empfangsgeräte. Als Küchenradio und Begleiter für unterwegs ist etwa das Panasonic RF-D30BT sehr gut geeignet. Es lässt die freie Wahl zwischen Netz- und Batteriebetrieb, ist spritzwassergeschützt und kommt im angesagten Retro-Design daher. Mit seiner kompakten Form findet das Digitalradio auf der Arbeitsplatte in der Küche ebenso Platz wie auf der Fensterbank. Sogar ein nützlicher Kurzzeittimer ist integriert und erinnert an den Kuchen im Backofen. Praktisch für alle Smartphone-Besitzer: Sie
Foto: djd/Panasonic
können über einen USB-Anschluss an der Radiorückseite bequem ihr Mobilgerät aufladen und zusätzlich per Bluetooth die persönlichen Lieblingssongs streamen. Erhältlich ist das schmucke Digitalradio für 116 Euro (UVP) online oder vor Ort im Fachhandel. Für unterschiedliche Zwecke hat Panasonic eine große Auswahl weiterer Digitalradios in ansprechenden Designs im Programm. Wer etwa mit DAB+-Sound einschlafen und aufwachen möchte, liegt mit dem DAB+-Radiowecker RC-D8 richtig.
Medizin
ANZEIGE
Ständig Darmbeschwerden? Welches innovative Medizinprodukt helfen kann Wiederkehrende Darmbeschwerden wie Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen oder Verstopfung können die Lebensqualität Betroffener stark einschränken. Doch deutsche Wissenschaftler haben nun mit Kijimea Reizdarm PRO ein Medizinprodukt entwickelt, das effektive Hilfe verspricht. Millionen Deutsche leiden regelmäßig an Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen oder Verstopfung.1 Die meisten Betroffenen gehen dabei den Weg der Selbstmedikation. Was viele nicht wissen: Treten die Beschwerden chronisch auf, steckt in der Regel ein Reizdarmsyndrom dahinter. Hier kann ein speziell entwickeltes und erprobtes Medizinprodukt (Kijimea Reizdarm PRO, Apotheke) helfen. Was die Wissenschaft zeigt Wissenschaftler nehmen heute an, dass häufig eine geschädigte Darmbarriere die Ursache von chronischen
Auf Basis dieser Erkenntnisse haben Forscher das Medizinprodukt Kijimea Reizdarm PRO entwickelt. Die einzigartigen Bifido-Bakterien vom Stamm HI-MIMBb75 (nur in Kijimea Reizdarm PRO) lagern sich an die geschädigten Stellen der Darmbarriere an – sinnbildlich wie ein Pflaster über einer Wunde. Die besondere Idee: Unter diesem Pflaster kann sich die Darmbarriere regenerieren, die Darmbeschwerden können abklingen. Was eine Studie belegt Jüngst konnte die Wirksamkeit von Kijimea Reizdarm PRO bei Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen und Verstopfung von deutschen Wissenschaftlern in der weltweit größten OTC-Studie2 zum Reizdarmsyndrom eindrucksvoll belegt werden.3 Wir meinen: sehr empfehlenswert! Überzeugende wissenschaftliche Evidenz bei einem echten Volksleiden!
Chronische Darmbeschwerden: Häufig steckt eine geschädigte Darmbarriere dahinter
Darmbeschwerden ist. Bereits durch kleinste Schädigungen der Darmbarriere können Erreger und Schadstoffe in die Darmwand eindringen. Die unangenehmen Folgen sind wiederkehrender Durchfall, oft gepaart mit Bauchschmerzen, Blähungen, teilweise Verstopfung.
Dr. Martin Gschwender
Die Ergebnisse zu Kijimea Reizdarm PRO sind nicht nur in der klinischen Studie beeindruckend, sondern auch in meiner täglichen Praxis mit den Patienten. Für Ihre Apotheke:
Kijimea Reizdarm PRO
Bekannt aus dem
TV
(PZN 15999676)
www.kijimea.de
Straub C et al. Arztreport 2019 – Pressemappe. 2019. • 2 Vergleich berücksichtigt ausschließlich Studien mit probiotischen Stämmen • 3 Andresen V. et al. (2020): Heat-inactivated Bifidobacterium bifidum MIMBb75 (SYN-HI-001) in the treatment of irritable bowel syndrome: a multicentre, randomised, double-blind, placebo-controlled clinical trial. Lancet Gastroenterol Hepatol. 2020; 5: 658-666. 1
8
Osterschmankerl
Samstag, 27. März 2021
-DIVERSE ANZEIGEN-
Fischgenuss mit gutem Gewissen
Besten Fisch aus heimischen Gewässern Ob gedünstete Forelle, gegrillter Lachs oder gebratener Kabeljau: Fisch lässt sich sehr vielseitig zubereiten, schmeckt lecker und ist gesund. Vor allem an Ostern kommt er in vielen Haushalten traditionell auf den Tisch. Doch welchen Fisch kann man noch mit gutem Gewissen essen? Wer sich beim Ostereinkauf an der Fischtheke diese Frage stellt, findet Antworten in dem neu aufgelegten Einkaufsratgeber der Umweltschutzorganisation WWF. Karpfen kann problemlos gegessen werden. Der vom Aussterben bedrohte Aal, Granatbarsch, sowie Haiprodukte wie Schillerlocken gehören hingegen gar nicht auf den Teller. Generell sollten bevorzugt die Fischprodukte gekauft
Osterschmankerl
Wer Fisch isst, sollte auf nachhaltige Produkte setzen. Foto: djd/www.wwf.de/Claudi Nir werden, die im Einkaufsratgeber mit Grün bewertet sind. Außerdem sollte man vermehrt auf Bioprodukte setzen und auf heimische Fischbestände zurückgreifen. Viele Fischereien bieten zu Ostern auch bereits gegarte Fische oder Räucherfische zum Osterfest an.
Wer an der Fischtheke kauft, kann das Verkaufspersonal nach Herkunft und Fangmethode der Fische fragen und mit dem Ampelsystem des WWF-Einkaufsratgebers abgleichen. Den Ratgeber gibt es als App zum kostenfreien Download im App-Store sowie online unter fischratgeber.wwf.de. djd
So gelingt jeder Leckerbissen
Fachgerechter Umgang mit Fleisch
BIO -FA MILIENBETRIEB AUS ÜBERZEUGUNG! DE-Öko-003
BESTES BIO -FLEISCH AUS DER REGION Den Unterschied schmeckt man. Überzeugen Sie sich selbst! Monika & Nikolaus Bartl, Berg 14a, 83104 Ostermünchen www.bio-hof-metzger.de, Freitag 9-18 Uhr, Samstag 8-12 Uhr
Gründonnerstag & Karsamstag haben wir geöffnet!
Um hochwertiges Fleisch wie zartes Rinderfilet oder Lammkarree genießen zu können, muss es präzise und fachgerecht zubereitet werden. Wichtig sind ein großes Schneidebrett und ein scharfes Messer, um vorhandene Silberhaut leicht abzulösen. Beim PortioGroßes Brett, scharfes Messer und Fleisch in hervorragender Qualität: Beste Voraussetzungen für ein gelungenes, leckeres Essen. Foto: fleisch24.de/txn-p
Entdecken Sie unseren Biomarkt in Vagen! • Täglich frische Backwaren und feine Kuchen • Bio-Käse und Bio-Fleisch in der Frischetheke • Großes Naturkost Sortiment, Obst und Gemüse • Molkereiprodukte und Trockenwaren
Sonntag 7:30 bis 11:00 Uhr
Beste Demeter Fleisch- & Backwaren direkt vom familieneigenen Bajuwaren-Hof in Vagen! Täglich wechselnder Mittagstisch - Parkplätze direkt vor der Tür! Neue Öffnungszeiten: Mo - Fr: 6.30 bis 18 Uhr, Sa: 6.30 bis 13 Uhr Neuburgstr. 2, 83620 Vagen, Tel. 08062 - 1233 www.hofbaeckerei-steingraber.de
immer frisch. immer regional. immer gut. Die Hofbäckerei Steingraber
nieren gegen die Faser schneiden und das Fleisch vor dem Anbraten auf Zimmertemperatur bringen. Erst anschließend salzen und pfeffern. So bleibt das gute Stück zart und saftig. Wichtig für den guten Geschmack sind auch die Herkunft des Fleisches und die Tierhaltungsbedingungen während der Aufzucht. Weideochsen und Schafe, die ganzjährig in freier Natur leben und sich nur von frischem Gras ernäh-
ren liefern bestes Fleisch – das schmeckt man. Übrigens: Fleisch liefert viel hochwertiges tierisches Eiweiß und Eisen, was wichtig für die Blutbildung ist, sowie wichtige B-Vitamine: B12 beispielsweise reguliert die Speicherung der Nahrungsenergie. Das Vitamin kann der Körper nicht selbst herstellen, und es kommt ausschließlich in tierischen Lebensmitteln wie Fleisch, Fisch oder Eiern vor. txn-p
Evgeny Atamanenko_123rf
direkt P Parkplätze vorm Haus
83607 HOLZKIRCHEN, Wagnerbreite 7 A8
Tel. 0 80 24/30 30 900
Mo/Di/Do/Fr: 9 bis 19 Uhr 8 bis 19 Uhr Mittwoch: 8 bis 16 Uhr Samstag:
www.bio-terra.eu
10
Hits für Kids
-DIVERSE ANZEIGEN-
Samstag, 27. März 2021
Vorhang auf für das Puppentheater
Buchtipp: 40 Jahre Kieferer Puppentheater
Hits für Kids!
www.blick-punkt.com
Ihre DAK-Rosenheim informiert: Tanztalente für DAKDANCECHALLENGE gesucht
• Schirmherrschaft übernimmt Sozialministerin Carolina Trautner • Tanzikone Motsi Mabuse ist Botschafterin des Wettbewerbs In der Pandemie ist vieles nicht möglich – Tanzen aber eben doch. Die DAKDANCECHALLENGE findet wieder virtuell statt und so können junge Tanztalente ganz einfach und sicher teilnehmen. Wer mitmachen möchte, meldet sich kostenlos an und dreht ein Video von seinen Moves. Dieses kann zwischen dem 15. März und dem 30. April hochgeladen werden. Danach entscheidet ein Voting über die Regionalsieger und später auch ein weiteres über die Bundessieger. Schirmherrin des Wettbewerbs in Bayern ist Sozialministerin Carolina Trautner. Alle Infos im Netz unter: www.dakdance.de Im Jahr 2011 hatte die DAK-Gesundheit den Dance-Contest eingeführt. Tausende Gruppen und zehntausende Teilnehmer nahmen im Laufe der ersten neun Jahre am Wettbewerb teil und begeisterten das Publikum mit Liveauftritten in ganz Deutschland. Da im vergangenen Jahr die Bühnenevents durch die Pandemie unmöglich wurden, switchte die Krankenkasse den Wettbewerb um. „Sicherheit geht vor! Die Maxime hat uns darauf gebracht, die DAKDANCECHALLENGE zu starten. Das Motto „Beweg dein Leben“ und damit die Gesundheit kommen ja auch hier nicht zu kurz“, sagt Michael Köberich von der DAK-Gesundheit. Gerade in Zeiten der Lockdowns könne das Tanzen auch zu Hause oder an der frischen Luft eine Alternative zu fehlenden Sportangeboten sein. „Egal, ob die Teilnehmer Anfänger sind oder schon wie die Profis tanzen, mitmachen lohnt sich“, ergänzt Köberich.
Der Gesundheitsprofessor schwärmt fürs Tanzen Partner des Dance-Contest ist auch Ingo Froböse, Sportprofessor und einer der bekanntesten Präventionsexperten in Deutschland. „Bei Musik steht doch kaum einer still. Tanzen macht fit, trainiert die Koordination und damit auch das Gehirn“, erklärt Froböse. „Tanzen ist somit eine echte Sportart, die auch noch Spaß macht. Die Funktion der Muskelzellen verbessert sich, die Koordinationsfähigkeit wird gefordert und die Durchblutung verbessert sich. Sehnen und Bänder werden gefordert und gestärkt, was auch die Gelenke versorgt und ernährt und so vor vorzeitigem Verschleiß schützt.“ Der Wettbewerb Teilnehmen können Kinder und Jugendliche, das Mindestalter ist sieben Jahre. Es gibt drei Alterskategorien, damit es fair im Wettbewerb zugeht: „Kids“ (7–11 Jahre), „Young Teens“ (12–16 Jahre) und „Teens“ (ab 17 Jahre). Das Tanz-Video darf zwei Minuten lang sein und soll nicht von einem vorherigen Contest stammen. Nach dem Voting wird eine Online-Jury aus maximal 480 Videos, die die meisten Stimmen erhalten haben, die Regionalsieger ermitteln. Die Regionalsieger sind dann automatisch für das Online-Voting zur Ermittlung der Bundessieger zugelassen. Die Regionalsieger erhalten als Preis ein hochwertiges Smartphone-Gimbal, die Bundessiegerin oder der Bundessieger erhält einen professionellen Tanzworkshop mit einem Profi-Tanzlehrer. Alle Sieger werden auf www.dakdance.de veröffentlicht und per Mail benachrichtigt.
Weitere Informationen erhalten Sie unter 0 80 31 / 40 98 60 oder persönlich in der Westermayerstraße 1 in Rosenheim. www.DAK.de
Wer Dorle Dengg und ihre Theaterstücke kennt, weiß mit wie viel Leidenschaft die Kiefersfeldenerin das Puppenspiel betreibt – und das seit über 40 Jahren. Ursprünglich als Beschäftigung und Freizeitgestaltung für Ihre eigenen Kinder gedacht, entwickelte sich das heute landkreisübergreifend bekannte Kieferer Puppentheater zu einem Anziehungspunkt für Kinder und auch Erwachsene. Alle ihre selbst geschriebenen Stücke sind im Eigenverlag erschienen und werden auch von ihr eigenhändig gespielt und zum Leben erweckt. Die Geschichten erzählen von Sagen und Mythen aus der Inntaler Region. Die Theaterstücke gibt es zum Lesen und Lachen für
zu hause gesammelt in dem aktuellen Buch „40 Jahre Kieferer Puppentheater“. Der Preis inclusive DVD beträgt 14,90 Euro und enthält vier bekannte Kasperltheater (2 Stunden Spielzeit) zum
Nachspielen und Anschauen, auch über PC. Die Texte sind im Buch zu finden. Bestellen kann man das Buch online unter kiefererpuppentheater.de oder per Telefon unter 0 80 33/71 39. Neu: In Coronazeiten kann draußen im neuen Amphitheater gespielt werden, mit extra Eingang für Rollstuhlfahrer. Ein kostenloser Museumsbesuch oder Bastelnachmittage (drinnen sowie draußen) sind auf Anfrage möglich. Die Eintrittspreise für die Theateraufführung betragen für Kinder 4 Euro und Erwachsene 5 Euro.
An Ostern geht es ab nach draußen Der Ostersonntag fällt 2021 auf den 4. April. Mit etwas Glück ist auch das Wetter in Feiertagslaune, sodass man mit der Familie einen schönen Tag im Freien verbringen kann. Gemüsebeete im eigenen Garten bieten schließlich einiges zum Entdecken. Welche Pflanze wächst hier gerade heran? Auch die Lieblingsverstecke des Osterhasen sind oft zu finden. Feiertage im Garten oder in Feld und Flur Weiter vorne stecken auch die weißen oder gelben Krokusse und die blauen Traubenhyazinthen ihre Köpfe aus dem Boden. Vielleicht sieht man ja schon die ein oder andere frühe Biene oder Hummel, die diese Blumen anfliegt. Und was ist denn da im Sandkasten versteckt? Das Osternest hält schokoladige Überraschungen bereit. Wer lieber die freie Natur genießen möchte, macht einen Ausflug in den Wald. Auch hier gibt es allerlei Interessantes zu entdecken. Wer findet ein
Im eigenen Garten kommt nie Langeweile auf. Foto: djd/kinder/Adobe Stock/Volodymyr kleines Mauseloch oder ein Vogelnest hoch oben im Baum? Als Überraschung kann man das Picknickkörbchen mitnehmen. Schokoladenhasen sind eine süße Nascherei für eine kleine Verschnaufpause. Der Aufenthalt an der frischen Luft gibt tolle Gelegenheiten, ein paar schöne Fotos von den Kindern zu machen. Besonders gut gelingen diese, wenn sich der Fotograf auf Augenhöhe begibt, sich also auch mal hinkniet oder in die Hocke geht. Gerade bei Kinderfotos wirken die Motive am bes-
ten, die sich aus der natürlichen Situation ergeben und nicht extra gestellt werden. Stockbrotbacken als Tagesabschluss Neigt sich der Tag dem Ende zu, ist das eine passende Gelegenheit, die Stockbrotsaison zu eröffnen. Dazu stellt man einen Hefeteig her und wickelt Streifen davon um einen Stock. Im Garten zünden die Eltern dann auf feuerfestem Untergrund eine Feuerschale an und mit der Wärme der Glut lässt man das Stockbrot gar backen. Lecker! djd
Samstag, 27. März 2021
Hits für Kids
11
-DIVERSE ANZEIGEN-
Eine Schnitzeljagd lockt die Familie nach draußen
Geschenkidee
Für jüngere Kinder bietet sich eine Abenteuerrallye an, bei der die kleinen Wanderer bewusst alle Sinne einsetzen können. Riecht die Luft schon nach Frühling? Woran merkt man das? Welche Vogelstimmen sind zu hören? Sind sie laut oder vorsichtig leise? Wo versteckt sich der passende
Den Insekten Gutes tun
So macht der Spaziergang Spaß. Foto: djd/kinder/Adobe Stock/HighwayStarz
Vogel dazu? Zudem sollen sich die Kinder genau umschauen und wie Detektive die Umgebung inspizieren. Was versteckt sich da auf der Blumenwiese? Für größere Kinder können die Eltern vorher eine Schnitzeljagd entlang des geplanten Spazierwegs vorbereiten. djd
Online Tanzen und Turnen
Ein riesen Spaß und eine willkommene Abwechslung Kein trockener Ballett-Unterricht von der Stange, sondern auch eigens für Zoom entwickelte Spiele mit viel Spaß und Bewegung finden im Online-Unterricht im Ballettforum Rosenheim statt. Eine eigens dafür zusammengestellte Tanz- und Turnkiste hat jedes Kind Zuhause bereit mit verschiedenen Utensilien (Luftballon, Würfel, Taschentuchpackungen, Stift, Papier), die zum Einsatz kommen und für viel Spaß und Bewegung sorgen.
In den Osterferien findet jeweils am Mittwoch um 16 Uhr eine gemischte Stunde Ballett und Spiele statt sowie um 17 Uhr Ballett und Jazz-Dance. Ergänzt wird der Online-Unterricht mit fast 100 Videos auf dem Youtube-Kanal des Ballettforums und Video-Projekten, bei denen die Kinder mitwirken können. Nach den Osterferien geht es mit einem neuen Programm, neuen Choreographien und neuer Musik weiter. Das wäre der perfekte Zeitpunkt,
um mal reinzuschnuppern. Den Link für eine kostenlose Schnupper-Woche via Zoom erhalten Sie auf Anfrage. Ballett-Anfängerkurse und Fitness-Stunden für Erwachsene können ganz bequem über den interaktiven Online-Kalender mit unverbindlichen 5er-Karten gebucht werden. Ballettforum Rosenheim, Maria Anna Bröder, Traberhofstr. 12 in Rosenheim, Telefon 0 80 35/96 395 59. ballettforum-rosenheim.de
Tragelotti:
Das Babygeschäft in Kolbermoor
Wickeln, Tragen, Kleiden – alles für die Kinder gibt es bei Tragelotti in der Bahnhofstraße in Kolbermoor. Pressefoto Seinem Kind Geborgenheit geben und endlich wieder die Hände frei haben. Der Wunsch vieler frischgebackener Eltern. Ein Tragetuch oder eine Tragehilfe ist schnell gekauft. Doch beim optimalen Binden des Tuches oder Einstellen der Babytrage treten oft Probleme auf. Sitzt mein Kind so richtig im Tuch oder in der Babytrage? Welche
Tragemöglichkeiten habe ich noch? Was muss ich beim Tragen im Sommer oder Winter beachten? Eine große Auswahl an Babytragen, Stoffwindeln sowie Babyund Kinderkleidung finden Eltern in der Bahnhofstraße 5 in Kolbermoor. Das Sortiment der Biokleidung für Babys, Kinder und auch für Erwachsene wird stetig größer. Wolle/Seide,
Wolle und Biobaumwolle stehen hier an erster Stelle. Inhaberin Katalin Suldinger ist ausgebildete Trageberaterin, Kinderkrankenschwester und somit kompetente Ansprechpartnerin für all die Fragen der Babyzeit. Sie nimmt sich viel Zeit für die umfassende Beratung ihrer Kunden; so findet hier ein jeder das optimale Trage- oder Stoffwindelsystem oder ein passendes Babygeschenk. Wer das Binden von Tragetüchern unter Anleitung üben möchte, kann einen Termin zur Trageberatung vereinbaren. Der Tragelotti Onlineshop lädt zum Stöbern ein. Ausführliche Informationen gibt es per E-Mail an info@tragelotti.de oder online unter tragelotti.de sowie persönlich im Tragelotti-Laden in der Bahnhofstraße 5 in Kolbermoor.
Wir sind für Sie da!
Kinder sind von Haus aus neugierig. Mit einem Saatgutset können sie erste Erfahrungen als Hobbygärtner sammeln. Foto: djd/Saatgut Dillmann/ Getty Images/Silvia Bianchini
Spielwaren Juffinger
Niklasreuth 3 • 83737 Irschenberg
Tel.: 08025 - 9935252 Fax: 08025 - 9935253
www.spielwaren-juffinger.de
Ballettforum Rosenheim
Inh: Maria Anna (Marianne) Bröder Traberhofstr. 12 · 83026 Rosenheim Tel: 0 80 35/9 63 95 59 · Mobil: 01 71/4 36 05 33 www.ballettforum-rosenheim.de
W ir wünschen schöne Ostern!
Öffnungszeiten unter www.zwergerlstube.de Haidacher Str. 6 83135 Schechen-Hochstätt
Dein Babygeschäft für Babytragen, Stoffwindeln und Baby / Kinderkleidung, Trageberatung, Tragehilfen-Verleih, Stoffwindelberatung Bahnhofstr. 5 · Kolbermoor · Tel: 0 80 31 / 208 33 08 Mail: info@tragelotti.de · www.tragelotti.de
Wir haben für Sie geöffnet!
12
Samstag, 27. März 2021
Aschau i. Ch.: Everesting Kampenwand locker-flockig erreicht In nur 14 Stunden ging es 10-mal die Kampenwand rauf und runter – Ein Brüder-Paar aus Aschau i. Ch. schafft es!
renski aufzusteigen und ab- So entstand aus einem sponzufahren. tanen Entschluss die Idee, Im Vordergrund standen da- die guten Schnee- und Wetbei für die jungen leiden- terbedingungen zu nutzen schaftlichen Sportler die und die selbstgestellte ZielFreude an der Bewegung in setzung in die Tat umzusetDie beiden jungen Aschauer, der Natur und das Erreichen zen. Gesagt, getan. Alex (20) und Alois Kunz eines gemeinsamen Zieles. Die beiden starteten am ver(24), Mitglieder in der Perspektiv Mannschaft „Skibergsteigen“, suchten zum Ende der Saison noch einmal eine besondere sportliche Herausforderung, nachdem Corona-bedingt in Deutschland sämtliche Rennen ausgefallen waren. Was lag da näher, als den Aschauer Hausberg, die Kampenwand an einem Tag 10-mal rauf und runter zu besteigen. Das heißt: 10- Tourismuschef Herbert Reiter (M.) überreichte Alex Kunz (M.l.) mal von der Talstation (626 und Alois Kunz (M.r.) als Anerkennung für die schweißtreibende Meter) zur Steinlingalm Höchstleistung ein Aschau-Handtuch für Momente zum Ausruhen. 1.437 Meter mit den SkitouFotos: Tourist Information Aschau i.Ch.
Ständige Nackenverspannungen, Kopfschmerzen und Migräne?
-Anzeige-
Eine Atlas-Fehlstellung kann viele gesundheitliche Probleme auslösen
„Es ist wie eine Befreiung“ – das hört Raphael Ertl oft von seinen Patienten, nachdem er ihre Atlasfehlstellung behoben hat. Der erfahrene Heilpraktiker kennt dieses Gefühl aus eigener Erfahrung: Er litt selbst jahrelang unter heftigen Kopf und Nackenschmerzen. Auch Lendenwirbel und Knie machten ihm ständig zu schaffen. Es folgte eine lange Leidensgeschichte: Raphael Ertl versuchte, seine Schmerzen mit Hilfe von Physiotherapie, Chiropraktik, Osteopathie und diversen anderen manuellen Behandlungsmethoden in den Griff zu bekommen. Einige halfen zumindest eine Zeit lang, kamen dann aber erneut zurück. Schließlich entdeckte er durch den Tipp einer Freundin die Atlasprofilax des Schweizers René Claudius Schümperli für sich – und war schon nach kurzer Zeit beschwerdefrei.
Hauptprobleme einer Atlasfehlstellung sind nach Ansicht des Schweizers: Migräne, ständige Kopf und Nackenschmerzen, Bandscheibenvorfälle (HWS + LWS), Rückenschmerzen, Schwindel, Kieferprobleme, einschlafende Hände, Beckenschiefstand, Hüftprobleme, IGS Blockaden und Knieschmerzen. Auswirkungen auf Muskeln, Augen, Ohren, Kiefer, Nerven, Kreislaufsystem, Gleichgewicht und innerer Organe können ebenfalls die Folge sein.
Nach der Methode Schümperlis löst Raphael Ertl durch eine gezielte Massage der Nackenmuskulatur sanft Verspannungen und bringt so den Atlas zurück in seine natürliche Lage. Bei der Atlaskorrektur werden keinerlei chiropraktischen Griffe eingesetzt. „Ist der Chef (Atlas) der Wirbelsäule erst einmal in seiner korrekten Position, kommt es nie wieder zu einer Fehlstellung – schwere Unfälle ausgenommen“, betont der erfahrene Therapeut, der Diese Schmerzfreiheit dauert nun schon mehr sich mit gezielten Fortbildungen und einer Ausbilals zehn Jahre an, so Ertl. Aus tiefster Überzeugung dung zum Heilpraktiker eine fundierte medizinische heraus, entschloss sich Ertl damals dazu, diese geniale Basis geschaffen hat. und vollkommen gefahrlose Behandlungstechnik von Grund auf zu erlernen. Sie basiert auf der Erkenntnis Als ergänzende, weiterführende Therapie des Schweizers, dass eine Fehlstellung des Atlas- zur Atlaskorrektur wird dann in vielen Fällen noch wirbels (erster Halswirbel – C1) viele gesundheitliche die Osteopathie oder Rolfing eingesetzt. Hier arbeiund seelische Probleme auslösen kann. Auch sind tet Ertl schon seit vielen Jahren sehr erfolgreich mit häufig Durchblutungsstörungen und Einengungen erfahrenen Osteopathen aus der Region zusammen. der Hirnnerven die FolViele dankbare Patienten ge, die einen verfälschten sind von diesem BehandInformationsfluss zwilungskonzept begeistert. schen Kopf und Rumpf mit Rufen Sie uns an, wir sich bringen können. beraten Sie gerne.
Die Kampenwand an an einem Tag, 10-mal hinauf und herunter: Alois (r.) und Alex Kunz (l.). gangenen Dienstag um 4 Uhr in der Früh. Nach insgesamt nur 14 Stunden 10 Minuten (reine Aufstieg- bzw. Abfahrtszeit 13 Stunden 9 Min.) beendeten sie erfolgreich ihr gemeinsames Abenteuer. Anlass genug, dass, bestückt mit Fan-Fahnen, das Team der Tourist Info Aschau, stellvertretend für die Gemeinde Aschau i.Chiemgau zur herausragenden Leistung gratulierte. Um 18 Uhr war es dann soweit und mit einem lockeren Schwung haben die beiden
Mode
durch ihre letzte Talfahrt ihr Ziel erreicht. Erschöpft, aber überglücklich besiegelten sie ihr Vorhaben mit 8.855 Höhenmetern und knapp 83 Kilometern. Somit wurde „Everesting Kampenwand“ zuhause absolviert, das heißt, die Höhenmeter überragen den höchsten Berg der Welt, den Mount Everest mit 8.848 ü.d.M. Ein besonderes Anliegen ist den Aschauern Brüdern der Dank an das SKIMO-Team Germany für deren Unterstützung über die letzten Jahre.
-ANZEIGE-
Sneaker aus umweltfreundlicher Produktion Das Interesse an nachhaltig produzierter Mode steigt – auch bei Hollywoodstars. Lieblingsschuh der Schauspielerinnen Diane Kruger und Kim Cattrall für Sport und Freizeit ist beispielsweise der Schauspielerin Kim Cattrall ist vor allem der Merino-Sneaker Komfort wichtig. Foto: djd-k/www.giesswein.com von Giesswein. Für den bequemen und leichner außergewöhnlichen Fähigten Schuh werden ausschließkeiten. Denn der leichte, rolich nachwachsende Rohstoffe buste Stretchstoff passt sich verwendet. 100 Prozent der jedem Fuß an. Außerdem kann Stoffabfälle werden recycelt der atmungsaktive Schuh probund in neue Produkte verwanlemlos barfuß getragen werdelt. Zum stylishen Trendschuh den, ohne dass man unangeder Promis avancierte der nehm riechende Füße riskiert. Sneaker aus reiner MerinowolWeitere Infos gibt es unter giesswein.com. djd-k le allerdings auch wegen sei-
Samstag, 27. März 2021
Start in den 2-Radfrühling 2021
13
-DIVERSE ANZEIGEN-
Wer radelt mit zum Gardasee?
Geführte Fahrradtour nach Lazise
Wir suchen Mitfahrer. Endlich wieder Freiheit genießen nach einem langen Corona-Winter? Genussvoll dahin pedalieren, Natur und Landschaft genießen, nette Leute kennenlernen und erst am Traumziel Gardasee wieder anhalten. Das sind doch himmlische Aussichten für einen leidenschaftlichen Radfahrer! Wenn Du auch solche Sehnsucht danach hast, dann komm doch mit auf die „einfache Alpenüberquerung mit dem Touren-
Foto: privat fahrrad von Rosenheim zur Partnerstadt Lazise“! Die Radroute führt zunächst am Innradweg bis Hall/Tirol, dann auf der alten Römerstraße bis zum Brenner und weiter am Eisack und an der Etsch entlang bis Lazise – insgesamt 420 km. Vielen sind die wunderschönen Orte und Städte, die den Weg bis dahin säumen, wie z. B. Rattenberg, Sterzing, und Klausen, nur vom Vorbeirauschen auf der Autobahn
bekannt, aber es sind absolut sehenswerte Ziele, die man einmal kennenlernen sollte. Die fünftägige geführte Radtour wurde bisher schon fünf Mal durchgeführt und erfreut sich steigender Beliebtheit. Im vergangenen Corona-Jahr war die Radreise an beiden Terminen ausgebucht. Weil das so viel Spaß macht, planen Reinmund und Josefine Hobmaier, die Tour in diesem Jahr voraussichtlich an 3 Terminen anzubieten, sofern es die Corona-Lage zulässt. Die nächste Tour startet am Pfingstsonntag, den 23. Mai am Bahnhof in Rosenheim. Sie wollen mitradeln? Dann schauen Sie doch einfach im Internet unter hobmaier.com/lazise vorbei oder melden Sich telefonisch bei Reinmund Hobmaier unter der Rufnummer 0 80 51/9 64 46 44.
Tanti auguri! Die Vespa wird 75
Start in den 2-Radfrühlingg 2021 Eine Genusstour über die Alpen In 5 Tagen 420 km
Von Rosenheim über den Brenner
Wer radelt mit?
nach Lazise am Gardasee Termine: 23. Mai bis 29. Mai und 6. Juni bis 12. Juni T: 0 80 51/9 64 46 44 • www.hobmaier.com/lazise • M: 0177 / 8 44 07 41
GABEL TEL. 08
(VESPA PRIMAVERA)RED 50 UND 125 CCM
Sitzbank ist mit Nubukleder und grauem Leder bezogen. Grau lackiert sind auch die Felgen, dazu kommen etliche Chromelemente. Die exklusive Hecktasche auf dem Klappgepäckträger erinnert an die Zeiten, in denen noch Ersatzreifen mitgeführt wurden. Sie Foto: Ante Hamersmit verfügt über einen TrageMotorrad Huber GmbH | Unterbierwang 11 | 83567 Unterreit und einen Schultergurt, Tel: 08074 7119900 | Fax: 08074 1565 | bmw@zum-huber.de Die Vespa wird 75 Jahre alt. links am Heck sowie auf Schnellverschluss und Rebmw-huber.de Die offizielle Patentanmel- dem Vorderschutzblech. Die genhaube. ampnet/jri dung für den legendären % Top Angebote!% % Motorroller, der zum SynoBei uns gibt`s die Räder der Profis... % nym für die ganze Fahrzeug- % % gattung wurde, erfolgte am % 23. April 1946. Der Piaggio- % % Konzern nimmt das Jubilä- % % um zum Anlass für eine % Sonderedtion. Sowohl die % fahrräder · e-bike · teile · tuning % Primavera 50 und 125 als % Birkenweg 3 · 83561 Ramerberg · Telefon: (0 80 39) 35 40 www.Radsport-Lindauer.de · radsport-lindauer@t-online.de auch die GTS 125 und 300 % % sind als „75th“ erhältlich. % % Top Angebote von Bikes und E-Bikes Lackiert sind die Modelle % % Verkauf · Verleih · Testfahrten · Reparaturen · Fachberatung · Zubehör der Sonderedition im Gelb% ton Giallo Metallic mit der % Jubiläumszahl rechts und % %
%
14
Start in den 2-Radfrühling 2021
-DIVERSE ANZEIGEN-
Start in den Frühling 2021! E-Bikes und E-MTBs jetzt wieder in großer Auswahl! Besuchen Sie uns zur unverbindlichen Probefahrt!
HUPFIS e-mobile Wir bieten: • Beratung, Service, Verkauf • Reparatur, Ersatzteile, Wartung • Garantieleistungen, Zubehör
83620 Feldolling • 08063/2411050 Vagener Str. 3 • www.hupfis.de Mo, Do, Fr von 14 bis 18 Uhr - Sa von 9 bis 12 Uhr
Beratung - Service - Verkauf - Reparatur - Ersatzteile
Bikefitting
Sitzposition passend gemacht
Radfahren boomte schon vor der Pandemie, in Zeiten von Corona aber ist es der perfekte Sport. Man bewegt sich, bleibt fit – und hält dabei zwangsläufig immer einen Mindestabstand ein. Radfahren macht aber nur Spaß, wenn Radgeometrie und Sattel möglichst optimal auf den Nutzer abgestimmt sind. Denn dank optimaler Sitzposition ist eine geringere Halt- und Stützarbeit des Körpers notwendig. Ergonomie ist somit unerlässlich, um ein bequemes Radfahren zu ermöglichen. Radfahren bedeutet gerade für Menschen mit körperlichen Einschränkungen Unabhängigkeit, Selbstständigkeit und Mobilität. Das klappt aber nur, wenn das Fahrrad optimal ein-
gestellt ist. „Hier setzt das Bikefitting an“, weiß Thomas Bayer vom Allgäuer Unternehmen „Die Sattelkompetenz“. Fahrrad und Sattel werden dabei im Handel millimetergenau auf die physiologischen Voraussetzungen des Fahrers oder der Fahrerin eingestellt. „Optimalerweise sollten sich gerade Menschen mit körperlichen Einschränkungen schon vor dem Kauf eines Fahrrads vom neutralen Experten im Fachhandel mithilfe eines sogenannten Physiotherameters gezielt vermessen und beraten lassen“, empfiehlt Bayer. Unter die-sattelkompetenz.de gibt es ein bundesweites Verzeichnis der Fachhändler, die diesen Service anbieten. djd
Samstag, 27. März 2021
Weiter steigende E-Bike Begeisterung An E-Bikes führt kaum noch ein Weg vorbei. Im Vergleich zu früher sind die heutigen E-Bikes um ein Vielfaches leistungsstärker, effizienter, ausdauernder und technisch ausgereifter. Sepp Hupfauer von HUPFIS e-mobile berichtet aus seinem E-BikeKompetenzzentrum: „Was bei den E-Bike-Antrieben heute möglich ist, ist schon faszinierend. Die Akku-Laufzeiten wurden länger, die Ladezeiten kürzer. Die heutigen Antriebe sind fast lautlos, reagieren viel besser und haben kaum Fahrwiderstand, wenn sie ausgeschaltet sind.“ Kein Wunder also, wenn immer mehr Radlfahrer auf ein E-Bike umsteigen.
Spürbare Unterschiede Der Spezialist für E-Bikes mit BOSCH-Motoren bezieht sich mit „den heutigen Antrieben“ auf die Elektromotoren für die Saison 2021. Was uns an den neuen BOSCH-Motoren am besten gefällt ist, Die Kunden können bei der Antriebswahl zwischen einem leisen und batterieschonenden Antrieb für leichte und kürzere Touren
Fahrrad mit E-Bike-Nachrüstung von HUPFIS e-mobile. Pressefoto oder für längere Touren und auch öfter über Steigungen mit aggressiver und hoher Beschleunigungskraft bei höherem Batterieverbrauch wählen. Hilfe bei der richtigen Auswahl Wer sich unsicher ist, welcher Antrieb und welche Ausstattung für das E-Bike ideal sind, der findet bei HUPFIS e-mobile kompetente Beratung mit inzwischen über 10jähriger E-Bike-Erfahrung. „Im Kundengespräch stehen die Ansprüche, Wünsche und Fahrgewohnheiten des Kunden im Vordergrund. Auch besondere Ansprüche wie z. B. Rücktrittbremse, Automatikschaltung, Lederausstattung oder hoher Federkomfort können dabei bedient werden.“
Nachrüstung weiterhin beliebt „In den letzten 5 Jahren konnten wir über 150 Fahrräder und MTBs mit Mittelmotor-Technik zu E-Bikes (Pedelecs) aufrüsten. Viele Radfahrer besitzen ein Fahrrad, welches sie nicht gegen ein neues E-Bike tauschen wollen und deshalb eine Aufrüstung in Erwägung ziehen.“ Sepp Hupfauer, gelernter Feinmechaniker und Maschinenbauingenieur berichtet dazu: „Wir verwenden für die Aufrüstung robuste und sehr kräftige Motoren, Batterien mit hoher Reichweiter und übersichtliche Bedien- und Anzeigeeinheiten, welche individuelle Anpassungen durch den Benutzer zulassen. Gleich bei der ersten Testfahrt ist die große Begeisterung unserer Kunden zu spüren, wenn plötzlich das Lieblingsrad mit elektrischer Unterstützung fährt.“ Ob Neukauf eines E-Bikes oder Nachrüstung normaler Fahrräder oder Mountainbikes, bei HUPFIS e-mobile in Feldkirchen-Westerham sind Sie bestens aufgehoben. Ein Besuch lohnt sich, oder nehmen Sie einfach Kontakt auf unter Rufnummer 0 80 63/2 41 10 50. -ANZEIGE-
Mit dem Bankerl an die schönsten Plätze Keine Dinge, sondern Momente sammeln - ist für viele seit Corona ein Leitsatz ihres Lebens geworden. Die Welt hat viele Farben und diese gilt es einzufangen.
Egal ob jung oder alt, mit dem Liegerad Trigo, eines von vielen Dreirädern das es bei uns in der Radlalm gibt, haben Sie ihr Bankerl immer dabei. Sie können sich während ihrer Radtour
einfach an jedem Ort, egal ob in der Stadt die Waffel Eis oder der Sonnenuntergang am See, gemütlich zurücklehnen und einfach den Moment genießen ohne sich einen Sitzplatz su-
chen zu müssen. Denn daheim sitzen kann jeder. Bei uns steht Bayernweit die größte Auswahl an verschiedensten Tandems, Drei– Liege– und Lastenräder zur Probefahrt bereit. Ob als Familie, Adrenalinjunkies, als Paar oder mit Einschränkungen in der Bewegung, bei ei uns finden fi d Sie Si alles ll was zu Ihrem Lebensstil passt.
Kimmts vorbei, mir gfrein uns auf eich! Bitte vorab einfach einen Termin vereinbaren und auch kontaktlos zur Probefahrt vorbei schauen unter der Rufnummer 0 80 31/ 3 52 91 28. Selbstverständlich sind wir zu den quick Service Zeiten für sie da. Diese sind 9 Uhr Uh - 9.30 9 30 Uhr, Uh 114 Uhr - 14.30 Uhr und 17 Uhr 17.30 Uhr.
RADLALM Waldmeisterstraße 2a 83109 Großkarolinenfeld
Tel.: 0 80 31 / 3 52 91 28 Fax: 0 80 31 / 3 52 91 29 E-Mail: info@radlalm.de
Samstag, 27. März 2021
Start in den 2-Radfrühling 2021
15
-DIVERSE ANZEIGEN-
Ratgeber:
Das Fahrrad fit für den Frühling machen nicht den Lenker berühren. Schwergängige Bremszüge sind nachzufetten. Reparaturen an Scheibenbremsen sollten aber von einem Fachmann ausgeführt werden. Wichtig ist außerdem ausreichender – und korrekter – Luftdruck. Der empfohlene Wert ist in der Regel auf der Reifenflanke angegeben. Bei dieser Gelegenheit sollte auch nach Rissen in der Lauffläche und den Flanken geschaut werden. Und natürlich sollte auch die Beleuchtung funktionieren. BatteFahrradcheck: Ist genug Luft im Reifen? Leuchten Foto: Auto-Medienportal.Net/pd-f/Thomas Geisler riebetriebene sollten daher rechtzeitig Bremsen, Kette und Licht: überprüft werden. Sitzt vor der ersten Fahrt in der Wer im Frühjahr das Fahr- noch alles fest? Lenker, Sat- Dämmerung oder der rad aus dem Keller oder der tel, Pedale, Schutzbleche Dunkelheit ausreichend hintersten Ecke der Garage und der Gepäckträger dür- geladen sein. Bei Tagfahraus dem Winterschlaf holt, fen nicht wackeln. ten müssen Akku-Leuchsollte vor der ersten Fahrt Vor allem bei Fahrrädern, ten allerdings nicht mitgeden Zustand prüfen. Der die in der kalten Jahreszeit führt werden. ADAC hält einen Check im bewegt wurden, ist ein Nachdem alles wieder in Frühjahr grundsätzlich im- Check der Ordnung gebracht ist, darf mer für sinnvoll – selbst Kette es ruhig noch einen dann, wenn das Fahrrad notSchuss Extraauch im Winter regelmäßig glanz geben, bewegt wurde. Denn meint der Bremsbeläge können verPresseschleißen und die Kette von dienst Streusalz angegriffen werFahrrad. den. Zudem können sich Spezielle Kontakte und Schrauben gePolituren lockert haben. pflegen Beginnen sollte man stets die Obermit einer gründlichen Reiniflächen gung des Rads, da Mängel und schütFoto: Auto-Medienportal.Net/pd-f/Kay Tkatzik an einem sauberen Fahrrad zen vor UVbesser erkannt werden könStrahlen. Zum nen. Radfahrer sollten aber wenAbschluss kann auf die Nutzung eines dig: Dreck man noch mit einem Hochdruckreinigers verzich- und Streusalz können sie in fusselfreien Tuch die restten, da dadurch Wasser in Mitleidenschaft ziehen. Die liche Feuchtigkeit entferdie Lager eindringen kann. Kette sollte daher mit einer nen und den Rahmen Da die Reinigung oft eine Bürste oder einem Lappen glänzend polieren. dreckige Angelegenheit ist, gereinigt und anschließend ampnet/jri empfiehlt der Pressedienst gleichmäßig geölt werden, Fahrrad das Tragen von Ein- damit sie ohne Widerstand weg- oder Haushaltshand- läuft und vor Rost geschützt schuhen. Gröberer Dreck bleibt. lässt sich am besten erst Außerdem sollten Bremsbeeinmal mit Handfeger oder läge überprüft und gegebeBürste entfernen, an schwer nenfalls ausgetauscht werzugänglichen Stellen helfen den, rät der ADAC. Bei auch eine alte Zahnbürste dieser Gelegenheit sind oder ein Borstenpinsel. Der auch die Seilzüge auf Rost Fachhandel hält aber auch oder ausgefranste Stellen zu spezielle Reinigungsets be- untersuchen. Als Faustregel reit. Nach dem alles wieder für die Bremse gilt: Selbst sauber ist, sollten zunächst bei fest angezogenem die Schrauben und Kontakte Bremshebel darf dieser
Neu: HNF Nicolai
Wir freuen uns auf Sie! Ihr Bernhard Gruber Tel. 08072-1235 service@bike-gruber.de Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag 9.00 - 12.00 Uhr, 13:30 - 18.00 Uhr Samstag 9.00 - 13.00 Uhr
RADSPORT
HOFSTETTER w w w. r a d s p o r t - h o f s t e t t e r. d e
Pullacherstr. 35 83043 Bad Aibling Telefon: 08061-93 91 727
LIC ÜCK
T GL ACH M EN AHR F D ÖFFNUNGSZEITEN RA Di - Fr Sa
900 - 1800 Uhr 900 - 1400 Uhr
! H !!
16
Mobil in den Frühling
Samstag, 27. März 2021
-DIVERSE ANZEIGEN-
Fit für die warme Jahreszeit
Eine gründliche Reinigung ist das A und O bei der Autopflege
In Frühling und Sommer ist die Beanspruchung von Fahrzeugtechnik und der Karosserie geringer als in Herbst und Winter. Grund genug, das Auto jetzt fit zu machen für die warme Jahreszeit.
Mobil in den Frühlingg EINE SAUBERE SACHE:
Bringen Sie Ihr Auto auf Hochglanz bei ARAL in der Kufsteiner Str. 57
Aral Tankstelle Bernhard Ober
bekommen Sie eine Hochglanzwäsche
statt für 16,95 €
für nur 14,95 € (Pro Person nur ein Gutschein gültig)
Kufsteiner Straße 57 · 83022 Rosenheim · Telefon: 0 80 31/1 32 56
T. 0 80 31 - 941 33 33 · www.autohaus-weinzierl.com
Haupthaus Kufsteiner Str. 50 · 83022 Rosenheim Ihr Citroen Partner in Rosenheim seit 1983 Ihr Seat Partner seit 2002
nheim!! e s o R in x 3 t z t je Und gen Rosenheim seit 1977 Wir bewe
Citroen und Seat Neu-und Gebrauchtwägen Klepperstr. 35
Reimporte und Gebrauchtwägen: Innstr. 53
Wir halten zusammen! Unsere Verkäufer sind telefonisch oder per Email weiterhin für Sie erreichbar!
Sommerreifen ab 29 Euro zzgl. Montage (gültig für 135/70R15 70T) - Neuwagen - Tageszulassungen - Vorführwagen - Reimport - Gebrauchtwagen - Finanzierung - Leasing - Garantieverlängerung - Inzahlungnahme - Wartung und Inspektion
- Unfallinstandsetzung - Scheibenreparatur - Scheibentausch - Achsvermessung - Bremse, Federung - Klimaanlagenservice - Fahrzeugelektrik - HU – AU im Haus - Reifen und Räder - Festpreise, Paketpreise
Alle Marken
24-Stunden-Service
Gegen Vorlage dieses
Gutscheins
Wichtige Aufbereitungstipps - Streusalz und Splitt haben den Fahrzeuglack stark beansprucht. Eine gründliche Reinigung in der Waschanlage ist deshalb unverzichtbar. Das Fahrzeug wird zunächst durch eine Vorwäsche mit dem Hochdruckreiniger von grobem Schmutz befreit. Denn Schmutzpartikel wirken wie Schmirgelpapier und können den Lack beschädigen. In der Waschanlage sollte ein Programm mit Unterbodenwäsche gewählt werden, damit auch hier das Streusalz entfernt wird. - Auch der Motorraum bekommt über den Winter einiges an Verschmutzungen ab. Eine Motorwäsche sollte der Fachmann durchführen, um die empfindliche Elektronik nicht zu gefährden. Bei der Gelegenheit können Motoröl, Kühlwasser und
Für die Reinigung des Cockpits und der Verkleidungen eignet sich ein Mikrofasertuch in Kombination mit Cockpitspray. Foto: djd/Berner Deutschland Scheibenwischwasser kontrolliert werden. - Danach wird der Lack auf Kratzer und Beschädigungen überprüft, die durch scharfkantigen Splitt entstehen können. Kleinere Schäden können mit einem Lackstift nachbearbeitet werden, dies beugt der Bildung von Rost vor. Größere Dellen sollten von Karosserie-Profis ausgebessert werden. Um den Lack nachhaltig vor Witterungseinflüssen zu schützen, hilft eine Versiegelung. - Für die Reinigung des Cockpits und der Verkleidungen eignet sich die Verwendung eines Mikrofasertuchs in Kombination mit Cockpitspray besonders gut. Auf scharfe Reinigungsmittel
sollte verzichtet werden, um Kunststoffteile nicht zu beschädigen. - Luftfilter sind ein wichtiger Bestandteil des Antriebssystems, eine Verstopfung mindert die Leistung des Autos und es kommt zu einer unzureichenden Verbrennung im Motorraum. Die Folge ist ein erhöhter Kraftstoffverbrauch. Deshalb sollte man Luftfilter „durchpusten“ und reinigen lassen. Ihre Funktion sollte zudem geprüft werden. - Wer seine Reifen noch nicht gewechselt hat, kann dabei die Bremsen, Stoßdämpfer und Federn auf Verschleißerscheinungen kontrollieren und verschmutzte Felgen säubern. djd
Der Verbandkasten wird oft vergessen
In einen Verbandskasten gehören vielerlei Utensilien. Das Verfallsdatum des Inhaltes hängt damit zusammen, dass die Materialien, die steril sein müssen, dies auch bleiben sollen. In der Regel ist ein neu erstandener Verbandkasten vier Jahre haltbar. Nach dieser Zeit sollte er ersetzt werden. Übrigens muss sich das vorgeschriebene Verbandmaterial und Erste-HilfeZubehör nicht unbedingt in einem Kasten befinden, auch wenn davon immer die Rede ist. Auch eine Der Verbandkasten ist Vorschrift. entsprechende Tasche ist Foto: Auto-Medienportal.Net/Pro Motor vollkommen regelkonform, da der Gesetzgeber weisen muss. Ob Kasten vor Verschmutzung und nur vorgibt, welche Inhal- oder Tasche – Hauptsache Feuchtigkeit geschützt. te das Erste-Hilfe-Set auf- das Verbandmaterial wird ampnet/jri
Samstag, 27. März 2021
Mobil in den Frühling
17
-DIVERSE ANZEIGEN-
Arbeit im Homeoffice:
Befreien Sie Ihr Auto preisgünstig von Staub und Schmutz!
Schadet die Zwangspause dem Auto?
Ein Batterie-Service gehört in die Hände des Fachpersonals. Foto: Auto-Medienportal.Net/ProMotor Vorteile bei längeren Standzeiten des Fahrzeugs bieten Garagen oder andere überdachte Stellplätze, weil sie das Auto trocken halten. Denn Regen schadet zwar nicht der Karosserie, wohl aber der Bremsanlage, bestehen die Scheiben hinter den Rädern doch in der Regel aus Gusseisen, das schon bei hoher Luftfeuchtigkeit Rost ansetzt. Bei täglicher Benutzung schleifen die Bremsbeläge diese dünne Rostschicht mit
der ersten Bremsung ab. Werden die Bremsen aber längere Zeit von Regen benetzt, kann die Rostschicht dicker werden und sogar die Bremsbeläge an den Bremsscheiben festrosten lassen. Dabei bilden sich Rostnarben im Gusseisen, die nicht wieder verschwinden und beim Bremsen zum Ruckeln führen, im schlimmsten Fall den Austausch der Scheiben und Beläge nötig machen. Dagegen hilft nur, das Auto je nach Witterung mindes-
tens einmal pro Woche ein längeres Stück von etwa 20 Kilometern zu bewegen. Was man dagegen sein lassen sollte, ist das gelegentliche Warmlaufenlassen des Motors. Das ist nicht nur verboten, sondern schadet diesem auch noch. Denn wenn Kraftstoff verbrennt, entsteht auch Wasser, das in einem kalten Motor kondensiert und Korrosion verursacht. Übrigens auch in der Auspuffanlage, die dann umso schneller durchrostet. Aus diesem Grund sollte man ein Auto vor längeren Abstellphasen auch immer gründlich warmfahren, um Kondenswasser aus Motor und Auspuffanlage verdunsten zu lassen. Stop and Go in der Stadt ist dafür weniger geeignet, besser ist eine Strecke über Landstraße oder sogar Autobahn. ampnet/fw
Warnleuchte ist nicht gleich Warnleuchte So behält man in Sachen Bordcontrol den Überblick
In der Regel liegen die Warnlampen im Dunkeln verborgen. Um im Falle eines Falles nicht lange im Bordbuch blättern zu müssen, empfiehlt es sich, sich mit den wichtigsten Hinweisen vertraut zu machen. Es gibt gelb, orange sowie rot aufleuchtende Symbole. Letztere weisen auf ein ernsthaftes Problem hin. In einem solchen Fall ist es ratsam, schnellstmöglich eine Werkstatt aufzusuchen. Gelbe oder orange Warnleuchten weisen darauf hin, dass etwas nicht ganz in Ordnung ist, erfordern aber nicht unbedingt sofortiges Handeln, weil keine akute Gefahr besteht. Das rote Ausrufezeichen in einem Kreis weist in der Regel darauf hin, dass die Handbremse noch aktiviert ist. Leuchtet der Hinweis nach dem Lösen weiterhin auf, ist etwas mit der Bremsanlage nicht in Ordnung. Hier droht ernsthafte Gefahr.
Die Fahrt sollte daher nicht fortgesetzt werden, ehe nicht die Ursache geklärt ist. Die Warnleuchte schlägt unter anderem bei zu wenig Bremsflüssigkeit oder wenn die Bremsbeläge abgefahren sind Alarm. Das Aufleuchten des roten Ölkannen-Symbols verlangt sofortiges Eingreifen, denn sie weist auf zu niedrigen Ölstand oder zu geringen Öldruck hin. Ein Motorsymbol mit oder ohne Blitz weist auf Probleme mit dem Motor oder der Motorsteuerung hin. Die machen einen Werkstattbesuch notwendig. Ernsthafte Schwierigkeiten gibt es bei der roten Motorkontrolleuchte, während die gelbe zwar auch auf ein Problem hinweist, mit dem Fahrzeug aber noch im Notlaufprogramm weitergefahren werden kann. Die rote Temperaturanzeige mit Wellen darunter zeigt an, dass der Motor schlecht
gekühlt wird, häufig wegen zu wenig Kühlwasser. Auch dann sollte umgehend angehalten werden. Das gelbe Symbol eines platten Reifens mit einem Ausrufezeichen weist auf zu geringen Luftdruck oder größere Abweichungen zwischen den Rädern hin. ampnet/jri
In unserem SB-Waschpark stehen neben mehreren Waschprogrammen (mit Wachsprogramm) auch 4 Hochleistungsstaubsauger zur Verfügung.
Rudolf-Diesel-Straße 1 · Telefon 0 80 63 / 226
Josef Feller Autoservice Viehhausen 8 83556 Griesstätt Telefon 0 80 38 /12 92
- PRIEN - RIMSTING - EGGSTÄTT www.fahrschule-heindlmeier.de
mail@fahrschule-heindlmeier.de T. 08051.900 92 66 · Mobil 0151.58 188 262
Elektromobilität
Das sollte man unbedingt wissen Die Politik hat die Fördergelder für Elektroautos seit 2020 deutlich erhöht. Statt der bisherigen Höchstsumme von 6000 Euro sind nun bis zu 9 000 Euro Zuzahlung möglich. Hybrid-Fahrzeuge werden mit bis zu 6750 Euro gefördert. Diese Innovationsprämie wurde bis Ende 2025 verlängert. Stromer, die bis 2025 neu zugelassen werden, sind zehn Jahre lang von der Kfz-
Steuer befreit. Im Anschluss fallen dann geringere Steuern an als bei einem Verbrenner. Sparen kann man auch bei der Versicherung. Wer sich für ein reines Elektroauto entscheidet, zahlt weniger für die Kfz-Haftpflichtversicherung. Mitversichert sind dabei meist auch der Akku des Fahrzeugs sowie das Ladekabel. Informieren Sie sich bei Ihrem Versicherer! djd
· KFZ-Schadengutachten für Haftpflicht- und Kaskoschadengutachten · Beweissicherungsgutachten KFZ Gutachter Wagner Koblöd 1 a · 83539 Forsting Tel.: 08094-180782 0151-14173121 info@wagner-gutachter.com
· Controlling (Überprüfung von Reparaturen, Reparaturrechnungen und Gutachten) · Gerichtsgutachten im Bereich KFZ – Karosserie- und Fahrzeugbau
www.wagner-gutachter.com
-KFZ-Unfallgutachten -Kostenvoranschlag -Fahrzeugbewertung -technische Beratung -Wertgutachten
KFZ-SACHVERSTÄNDIGENBÜRO
KURT LOTTERSCHMID Kolbermoor Staatsstr. 42 08031 29388
18
Mobil in den Frühling
Samstag, 27. März 2021
-DIVERSE ANZEIGEN-
Jetzt wird vollgetankt!
auto auto reparatur reparatur
Auf uns ist Verlass!
FRITSCH
Heilig-Geist-Straße 60 83022 Rosenheim
Tel. 0 80 31/3 7198 • Fax 139 23
So lässt sich das Fahrzeug in ein Mini-Wohnmobil verwandeln Bereits im vergangenen Jahr zog es mehr Urlauber als sonst raus in die Natur, vorrangig mit dem Wohnmobil. Auch 2021 dürfte der Trend zum flexiblen Verreisen mit dem mobilen Zuhause anhalten.
r Chef Hier schraubt de noch selbst!
KFZ-Meisterbetrieb
Ab ins Grüne und die Natur genießen
blick k
...meine Wochenzeittung.
Unfall Spezialist
Karosserie, Lack und Schadenabwicklung • Fachgerechte Reparatur nach Herstellervorgabe für alle Marken • Nur Original VW und Audi Ersatzteile • Unfallersatzwagen • Hilfe bei der Abwicklung mit der Versicherung
Bei uns sind Sie auf der sicheren Seite
Küche, Bett und Stauraum in einer Box Mit einer Campingbox wie von Ququq sind auch für Campingeinsteiger und Gelegenheitscamper spontane Fluchten aus dem Alltag möglich. Die kompakte Box, die einfach in den Kofferraum gestellt und mit Gurten festgezurrt wird, verwandelt das Alltagsfahrzeug im Handumdrehen zum Camper. Ganz ohne Umbauten. Schlafen, kochen, spülen: Alles, was man hierfür benötigt, findet sich in dem Modul. So lässt sich eine Kaltschaummatratze für zwei Personen sekundenschnell ausklappen und man schläft bequem im eigenen
Mit einer sogenannten Campingbox kann man das eigene Fahrzeug leicht in einen Mini-Camper verwandeln. Foto: djd/QUQUQ Bett. Auch die Küche mit einem zweiflammigen Kocher, Frischwasserkanister, Spülgelegenheit und Staufächern ist rasch einsatzbereit. Die Heckklappe der Box kann den Campern als Tisch dienen. Für Kühlboxen gibt es optional einen Teleskopauszug. Wer sich irgendwann ein neues Auto kauft, kann die Campingbox weiterverwen-
den. Ob VW Caddy, Toyota Proace City, Renault Kangoo, Mercedes Citan oder Opel Combo: Ein Modul passt in rund 35 dieser Hochdachkombis, ein anderes in über 60 Busse und Transporter. Unter ququq.info finden sich Listen aller passenden Fahrzeugmodelle. Nicht vergessen: Vor der Reise noch zum Kundendienst in die Werkstatt! djd
Jährlich den Innenraumfilter austauschen!
Kompetenz auf über 600m²
AUTOHAUS REISINGER
Nutzfahrzeuge
Service
Service
Service
Römerstraße 9 • 83533 Edling • Telefon 08071-1003 -31 www.autohaus-reisinger.de
Der Innenraumfilter der Klimatisierung setzt sich mit der Zeit fest mit allem, was nicht ins Innere gelangen soll: Pollen, Staub und weitere Bestandteile. Austausch in der Werkstatt Wenn die Speicherkapazität des Filters erschöpft ist, lässt auch seine Wirkung nach. Empfehlenswert ist
Prima Klima im Auto: Ein intakter Innenraumfilter hält Pollen und andere Belastungen der Luft draußen. Foto: djd/Robert Bosch
Autohaus Mohl
Microcar & Ligier Service und Ersat
dig eine große Auswahl an Neu- und Gebrauchtfahrzeugen t verfügbar. Einsteigen - losfahren. Wir beraten Sie gerne.
Martin Mohl Hauptstr. 54 n 83075 Bad Feilnb Tel.: 08064 665 Mobil: 0177 2159 www.autohaus-m *Autofahren ab 15 mit AM Moped-Führerschein in Bayern mit Einzelantrag beim Landratsamt oder Ordnungsamt.
ein Wechsel des Innenraumfilters einmal im Jahr oder bei höherer Fahrleistung alle 15 000 Kilometer. Wird der Austausch versäumt, können Pollen und Staub ungehindert ins Fahrzeug gelangen. Eine große Belastung ist das für Allergiker, die von der gereinigten Luft besonders profitieren. Für alle vom Heuschnupfen Geplagten gibt es spezielle Filtervarianten. Informationen dazu erhalten Autofahrer in örtlichen Werkstätten.
Die Kfz-Profis dort können den Filteraustausch mit wenigen Handgriffen vornehmen. Ein zusätzlicher Vorteil eines frischen Innenraumfilters: Er beugt der Bildung eines Schmierfilms auf der Frontscheibe vor. So kommt es weniger zu den mitunter gefährlichen Blendeffekten, insbesondere bei Nachtfahrten. Wenn die Scheiben auf der Innenseite häufig beschlagen, ist das ein klares Indiz dafür, dass der Filteraustausch überfällig ist. djd
Samstag, 27. März 2021
19
Mobil in den Frühling
-ANZEIGE-
Ihr Suzuki Händler für Rosenheim und Umgebung IM AICHERPARK Bereits seit 2005 ist die MAT GmBH in der Oberaustraße 6c im Rosenheimer Aicherpark als Suzuki-Partner für Sie vor Ort. In Deutschlands wahrscheinlich schönster Region unweit des Chiemsees. Direkt zwischen München und Traunstein bildet MAT jedes Jahr neue Kauffrauen/-männer sowie KFZMechaniker/innen aus. Und konnte im vergangenen Jahr alle Auszubildenenden übernehmen. Möchten Sie den Werkstattservice in Anspruch nehmen? Mit moderner Werkstatteinrichtung sowie durch speziell geschulte Mitarbeiter garantiert MAT Ihnen die fachkundige Wartung und Reparatur Ihres Fahrzeuges. Haupt- und Abgasuntersuchungen, Räder- und Reifenservice – all das ist in der Oberaustraße 6c möglich. Persönlicher Service wird hier GROSS geschrieben, egal ob Sie sich für einen Neu- oder Gebrauchtwagen, Leasing oder Finanzierungsmöglichkeiten interessieren, das Team von MAT ist auch in diesen schwierigen Zeiten weiterhin für Sie da. Ob persönlich, telefonisch, via Videoanruf oder per WhatsApp. Das Rosenheimer Team freut sich auf Sie. Informieren Sie sich vorab online unter handel.suzuki.de/ mat-rosenheim
Rosenheim · Im Aicherpark Oberaustraße 6c Telefon 08031 40930-3
Waldkraiburg Zirndorfer Straße 7 Telefon 08638 9441-10
Rosenheim · Im Aicherpark Oberaustraße 6c Telefon 08031 40930-3
Waldkraiburg Zirndorfer Straße 7 Telefon 08638 9441-10
20
Rätsel & Service
Sudoku
Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
9 2
1 7 7 9
Rezept-Tipp: Naked Möhren-Cheesecake mit Orange chen Backpulver, 150 g gemahlene Haselnüsse, abgeriebene Schale und Saft von 1 Bio-Orange, 75 ml Milch, 3 Blatt Gelatine, 525 g Doppelrahmfrischkäse, 100 g Puderzucker, 200 g Schlagsahne, 2 EL Grafschafter Goldsaft, OsterDeko zum Verzieren, Fett und Mehl für die Form.
4
5 8 5 9 6 4
5 3 4 8 2 6 6 2 9 5 1 3
3
Samstag, 27. März 2021
Foto: Grafschafter Krautfabrik Zutaten für 12–16 Stücke: 250 g Möhren, 200 g weiche Butter, 175 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Prise Salz, 5 Eier (Gr. M), 200 g Mehl, 1 Päck-
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4.
Vertreten Sie Ihren Standpunkt konsequent und gehen Sie mit Bedacht vor. Dann kommen Sie auch an Ihr hochgestecktes Ziel!
Stars live erleben! Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro
STIER 21.4.-21.5.
Versuchen Sie nicht, den Partner umzukrempeln! Er hat seine Fehler – und ist genau wie Sie weder Wunschprinz noch Traumfrau.
ZWILLINGE 22.5.-21.6.
Vorsicht bei Ihren Finanzen: Sie sollten Ihre Kontobewegungen genau kennen, um keine unliebsame Überraschung zu erleben!
KREBS 22.6.-22.7.
WAAGE 24.9.-23.10.
Jemand will eine bereits getroffene Abmachung neu verhandeln. Das geht nicht! Oder Sie müssen Ihrerseits die Lage überdenken!
LÖWE 23.7.-23.8.
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
FISCHE 20.2.-20.3.
In Ihre Beziehung hat sich etwas eingenistet, was auf Dauer nicht gut ist. Wie wäre es mit einem offenen Gespräch über Wünsche.
Ausruf der Überraschung
Buchstabenfolge
Abk.: ehrenamtlich
Auerochse
Abk.: Sankt
Es wäre falsch, nur auf Ihr Glück zu vertrauen. Die Basis für die Verwirklichung Ihres Planes sollten Fleiß und Genauigkeit sein.
besitzanzeigendes Fürwort
deutsche Popsängerin
6
Orgie
altgriech. Historiker
poetisch: Stille
Börsenaufgeld
Adler in der Edda
Einheit der physikal. Leistung
englisch: nach, zu
Vorname Strawinskys
nordisches Totenreich
zentrales Nervensystem
Fremdwortteil: Italien
2
Rufname d. Comiczeichners Stein
1
Mutter der Nibelungenkönige Vorname der Dagover † 1980
Abk.: im Hause
4
ägypt. Gott der Wüstenwege
Abk.: Europ. Parlament griechischer Buchstabe
USBundesstaat
1
keineswegs (ugs.)
5
ein Schiff mieten
Indianerpfeilgift
Parlament von Irland
Kinderfigur der Spyri
3
griechische Siegesgöttin
WASSERMANN 21.1.-19.2.
Sie dürfen am Wochenende ruhig eine kleine Auszeit nehmen: Danach fallen Ihnen die täglichen Herausforderungen viel leichter.
Sie müssen jetzt standhaft bleiben. Lassen Sie sich keinesfalls durch negatives Gerede von Ihrer Grundeinstellung abbringen.
Werfen Sie Ihre Zweifel über Bord: Viel besser können die Voraussetzungen für das laufende Projekt nicht mehr werden.
stark wünschen
Überlegen Sie, bevor Sie handeln. Jede Entscheidung hat ihre Auswirkungen. Seien Sie Freunden gegenüber nicht so kritisch. eses
SKORPION 24.10.-22.11.
Wenn man auf Ihre Vorschläge nicht eingehen will – dann eben nicht! Die anderen werden bald merken, was sie an Ihnen haben.
heiliger HauptKäfer der stadt von Ägypter Ägypten
STEINBOCK 22.12.-20.1.
Wirkliche Probleme haben Sie doch gar nicht. Warum machen Sie sich wieder so viele Sorgen? Sehen Sie die Dinge gelassener!
Pizzagewürz Gemüt, Psyche
2
3
4
5
Rufname des Sängers Cocker
6
indianische Sprachfamilie
englisch: eins
ein Bindewort
8
7 7
8
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
Zubereitung: Möhren putzen, schälen und raspeln. Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz mit den Schneebesen des Rührgerätes 6–7 Minuten cremig rühren. Eier einzeln unterschlagen. Mehl, Backpulver und Haselnüsse mischen. Unter den Teig rühren. Möhrenraspel, Hälfte der Orangenschale und Milch zum Schluss unterrühren. Teig in eine gefettete und mit Mehl ausgestäubte Springform (24 cm Ø) geben und glattstreichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 °C/ Umluft: 160 °C) auf mittlerer Schiene ca. 1 Stunde backen (Stäbchenprobe!). Dann im ausgeschalteten Ofen ca. 15 Minuten ruhen lassen. Kuchen herausnehmen und auskühlen lassen. Aus der Form lösen und waagerecht halbieren.
Buch-Tipp
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Frischkäse, Rest Orangenschale und Puderzucker mit den Schneebesen des Rührgerätes ca. 7 Minuten cremig aufschlagen. Schlagsahne mit den Schneebesen des Rührgerätes steif schlagen. Danach Schlagsahne und Grafschafter Goldsaft unter die Frischkäsemasse heben. Orangensaft in einem kleinen Topf erwärmen. Gelatine ausdrücken und im Orangensaft vorsichtig auflösen. Mit 2 EL Creme verrühren, dann alles in die restliche Creme rühren. Den unteren Boden auf eine Tortenplatte geben, ein Tortenring darumlegen. Hälfte der Creme auf dem untern Boden verstreichen. Anschliessend den oberen Boden daraufsetzen. Rest Creme, bis auf 4 EL, darauf verteilen. Torte ca. 1 Stunde kalt stellen. Tortenring lösen, Rest Creme am Rand verteilen und unregelmäßig verstreichen, damit man die Böden noch erkennen kann. Torte nochmals ca. 2 Stunden kalt stellen. Torte auf der Oberfläche und am Rand mit Oster-Deko verzieren. grafschafter.de/rezepte
Verlosung unter blick-punkt.com
Ich bin hier bloß der Mörder Ein neuer spannender Oberbayern-Krimi des Chiemagauer Autors Heinz von Wilk. Seit 2011 ermittelt Albin Stocker, denn irgendwer stirbt immer. Das weiß niemand besser als er. Doch dass ausgerechnet sein Partner getötet wurde, lässt ihm keine Ruhe. Als ein Münchner Clan-Chef anbietet, ihm die Namen der Mörder zu liefern, wenn er seinen Sohn versteckt, ist Stocker sofort dabei – und gerät in ein Netzwerk von korrupten Politikern, bestechlichen Polizisten und mächtigen Unterweltbossen. Der Mann, der
im Hintergrund die Fäden zieht, scheint unangreifbar zu sein. Aber eine Schwachstelle hat jeder. Und mit genau dieser will ihm Stocker eine Falle stellen.
Stellenmarkt
Samstag, 27. März 2021
21
Stellenangebote Für unser Bildungszentrum Mühldorf suchen wir Sie baldmöglichst in Vollzeit als
Ausbildungsmeister (m/w/d) Kfz-Technik
Weitere Informationen unter www.hwk-muenchen.de/ stellenangebote Wir freuen uns auf Ihre (Online-)Bewerbung.
Personalreferat der Handwerkskammer für München und Oberbayern Max-Joseph-Straße 4, 80333 München
Monteur und/oder Ableser m/w/d auf selbstständiger Basis
Wir suchen Sie für die Montage/ Wartung/Ablesung von Heizkostenverteilern, Wasser- und Wärmezählern sowie Rauchmeldern, Freie Zeiteinteilung, eigener PKW notwendig.
Sie haben Interesse?
Reinigungskräfte (m/w/d) in Bad Endorf in Teilzeit gesucht! % 0 80 39 / 4 99 19 98
Suche Betreuung für meine Mutter tagsüber für 6-8 Std. Tel. 0176 248 19 888
Dann senden Sie Ihre Kurzbewerbung an: bewerbung@bru-met.de BRU-MET Service GmbH Johann-Karg-Str. 44, Haar Herr Blankenheim Tel. 089-709970311 www.bru-met.de
Alter Herr in Rosenheim, su. PfleFa. FINDHORN GaLa-Bau gehelferin zur Hilfe im Alltag in Teilinh. Johann Steinbach sucht Landzeit. % 0 15 20 / 1 95 22 32 schaftsgärtner/in auch Quereinsteiger/in angm. Vollz., oder Suche Putzstelle in RO/StephanskirHandelsvertreter gesucht! zwei Tage in der Woche chen, Gebäuderreinigung, Treppen % 01 72 / 8 56 05 31 % 01 71 / 7 97 88 04 und Büro auf Mini-Basis 550,-€ % 01 76 / 43 97 07 93
Stellengesuche
Mitarbeiter (m/w/d)
im Mobilen
Sozialen Dienst
Werden Sie aktiv und unterstützen Sie Ihre Mitbürger*innen in und um Rosenheim. Die Beschäftigung erfolgt auf 450,00 h -Basis Genaue Informationen unter: malteser.de/stellenangebote Für erste Fragen steht Ihnen Petra Gruber unter 08031 80957-27 gerne persönlich zur Verfügung.
Su. Stelle als Fahrzeugpfleger u. Aufbereiter. Gerne in Teilzeit od. als Nebenjob. Tel. 0 152/22437829
Fachwirt für Finanzberatung (IHK) sucht neue Herausforderung. Erfahrungen: Baufinanzierungen, Immobilien- und Versicherungsvermittlung. ) ZR 23 844 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
[
[
WIR KÖNNEN
WERBUNG!
Wir suchen
Zusteller/innen
für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis
WER?
Schüler, Hausfrauen, Rentner
WANN?
Mittwoch oder Samstag
WO?
Aschau, Bad Endorf, Bernau a. Chiemsee, Bruckmühl, Griesstätt, Kolbermoor, Neubeuern, Prien a. Chiemsee, Prutting, Rosenheim, Rott am Inn, Schechen, Soyen
Noch offene Fragen? Informationen unter:
Kurhan/123rf.de
Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de
www.blick-punkt.com bli k kt
WWW.BLICK-PUNKT.COM
Impressum:
Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Michaela Stumpf, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino, Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Andreas Schraml, Rita Schmitz, Manfred Huber, Laura Imeri Anzeigen Lkr. Mühldorf: Thomas Schalk, Carolina Wlassow, Christian Reindl Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 111.558 Landkreis Rosenheim: 75.029 Landkreis Mühldorf: 36.529 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 35 vom 1. Oktober 2020 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Immobilien
22
Samstag, 27. März 2021
Mietgesuche
Vermietungen Bad Endorf
Raubling
1 Zimmer
2,5 Zi.-Wohnung, neu renoviert, 1 Zi. App., seperate Küche (EBK), NR, gr. Balkon, Stpl., Warmmiete, ab sofort, +NK, +2 MM KT, Eder Immob. Tel. 01 71 / 2 86 83 87 T: 0 80 53/22 65 ab 18.30 Uhr Objekt: 1 Zimmer Wohnung 2,5 Zimmer Wohnung Objekt: 42 m² Wohnfläche: Wohnfläche: 75 m² Preis: 650 EUR Preis: 730 EUR
Rosenheim
Bruckmühl 2-Zi.-Whg., 52m², 2.OG, Balk., Parkett, KM + NK + KT + Stellpl., keine Haust., ab 1.7.2021 frei Tel. 0 80 35/31 66 Objekt:
3 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
52 m²
Wohnfläche:
Nähe Klinikum, gerne für WG, 1.OG mit Gartenbenützung, helles Bad, Altbau, ab 1.4. frei., + 250 € NK + 3 MM KT Tel. 01 51/ 20 70 17 17 Objekt:
2 Zimmer Wohnung
Immobilienverkauf
Su. 1 Zi-Apptm., mit Dusche+Balkon, NR,Ruhig in Ros/Aising/Pang % 01 51 / 25 98 93 19
Häuser Suche kl. EFH, gr. Garten, Werkstatt(Stall Süd-Lage) Lkr. Rosenheim, gerne renovierungsbed., bin ein Allrounder 70J. Rentner, Jürgen der Holz-Michi % 01 75 / 3 71 08 64
Immobilien-Verrentung mit lebenslangen Wohnrecht
Immobilienkauf
Wohnungen
Wir suchen Grundstücke in allen Lagen! 4-köpf. Familie sucht Wohnung o.
kl. Haus zur Miete, Raum Aschau bis Raubling, ab 100m², max. 1.200 € KM, Tel. 0173-4931853
ca. 75 m²
Gemischt
Heinrich Knittler Mobil +49 172 8912660 heinrich.knittler@allkauf.de
IMBS – IMMOBILIEN
Häuser 2500 € Belohnung SonderschullehrerEhepaar sucht Haus zu kaufen keboe@web.de 0157/52115871
Heimische junge Fam. mit kl. Son-
nenschein sucht Eigenheim m. GarDer starke Partner an Ihrer Seite. 2021 ten z. Spielen ab 400m² Baugrund/erneut ausgezeichnet für langjährige Haus/Abrissobjekt T.0163/9027901 Angler- u. Badhütte a. Chiemsee von Erfahrung und top Vermarktungsleisruhigen, naturliebenden Hobbyang- tung. Verkauf / Vermietung Ihrer Immoler zu mieten gesucht RO: 3-Zi.-DG-Whg., 850.-€ inkl. bilie. Kompetent, zuverlässig, seriös Suche ruhige 3 Zi. Wohnung zum % 01 71 / 2 14 42 39 Erstbezug KfW40plus Effizienzhaus ab 1.10., von privat, Aussagekräftige info@imbs-online.de Kauf im LK Rosenheim. in Holzständerbauweise in ruhiger, Bewerbungsunterlagen an: T. 0 80 32/98 99 36 od. 0151/10 40 51 51 Tel. 0157/32 707 909
Preis:
Preis:
420 EUR
sonniger Wohnlage mit 175m² Garten u. Südterrasse. Offener Grundriss, Parkett, Fußb.-HZG, PV-Strom, 2x Stellplätze inkl., ENEV A+ (14 kWh/m²*a) uvm. T. 08063/2416633 ovbimmo.de ID 6195325 Objekt:
Pachtgesuche
Chiffre ) ZR 23 526 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 Objekt:
3 Zimmer DG Wohnung Milchviehbetrieb
Wohnfläche:
Preis:
150 m²
Helle neu renovierte 1 Zi.-Whg. m. 1990 EUR Südbalkon, zentrumsnah, EBK (Waschm. u. Spülm.), Bad/Fenst., ab sofort frei, + 2 MM KT, Kolbermoor Tel. 0 80 31 / 8 26 06 Objekt:
exkl. Loft-Whg. am Rosengarten, Wohnfläche: 95m², hochw. EBK, Loggia, Kellerabt., TG-Stellpl., 2. OG, Lift, Bergblick. Keine Preis: Haust. Ab 1.6.21, Kaltmiete 1500,- € + NK + 2 MM KT. Tel. 0171-412 62 50. Objekt:
Loft-Wohnung
Wohnfläche:
Preis:
95 m²
1500 EUR
Betreuungsagentur Betreuungsagentur Beck
Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31/8 87 34 27
www.betreuungsagentur-beck.de
Büro & Internet
WebDesign Riediger
Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!
www.webdesign-riediger.de
Bürobedarf
Kefer Manufaktur, Raubling
Bürobedarf. Stempel. Werbetechnik
www.kefer-shop.de
[
Grundstückkauf
sucht DRINGEND landwirtschliche Nutzflä82 m² che im Raum Mühld./AÖ/TS zu pachten, zahle überdurchschnitt- GRUNDSTÜCK GESUCHT 850 EUR lich; ) ZM 22 755 Zuschr. a. Mühld. Junges kinderloses Paar sucht Grundstück mit rund 500 m² für Anzeiger, Stadtplatz 79
DHH
Wohnfläche:
Preis:
KM 775 EUR
Immobilienverkauf
Haus m. Gart. Lkr. RO + Innt. von privat ges. % 01 72 / 9 53 99 99
Wohnungen
Einfamilienhaus im Einzugsgebiet Gebürtiger Bad Aiblinger, sucht ruhiHaag in Oberbayern. Wir freuen ge Wohnung zum Kauf, ab 2,5 Zimuns auf jedes Angebot. Sie errei- mer im LK Rosenheim % 01 57 / 32 70 79 09 chen uns unter T: 01 51/ 14 05 05 58
Wohnungen
1 Zimmer Wohnung Brannenburg, ca. 33 m²
WM 430 EUR
[
WIR KÖNNEN
WERBUNG! WWW.BLICK-PUNKT.COM
Gesundheit
Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit
Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten
www.pflasterundwasser.de
Gold & Schmuck
Ankauf in Kolbermoor Tel. 0 80 31/9 08 04 87
Bar - Diskret - Fair - unverbindliche Beratung + Schätzung Ihrer Schätze. Wir kaufen Gold, Schmuck, Münzen, Silber. Mehr Infos unter
www.goldankaufstelle-bayern.de
Heizung & Sanitär
Meirandres GmbH, Rosenheim Ihr Spezialist für Badatmosphäre, Sanitär und Heizung
www.meirandres.de
3-Zi-EG-Whg, ca. 94m², Terrasse, renov. Bad m. Wanne und Fenster, Preis VB 320.000,-€ % 0 80 31 / 9 40 05
Kiefersfelden: v. privat, 2,5 Zi.Whg., Kü., Bad, 75m², Blk., Parkett, Gge., 240.000.-€, Tel. 08033/308813
Alle aktuellen Prospekte finden Sie online unter
blick-punkt.com
Kiefersfelden: Von Privat 2-Zi., Küche, Bad, 68m², Parkett, Garage, 219.000.-€ Tel. 08033/308813
Webadressen in der Region Holzsystembau
Naturheilkunde
PC-Notdienst
Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau
Beratung Ausbildungen Kurse Coaching Das Leben bewusst gestalten Anmeldung/Information:
PC-Probleme? Melden Sie sich! JETZT kostenfrei anrufen! Tel.: 08 00/24 68 85 25
Rottmüller
Tel.: 0 80 61 / 37 03 80
www.rottmueller-holzbau.de
Karriereberatung JOBCOLLEGE KompetenzPartner
sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen
Tel.: 0 80 31/3 91 36 06
Gutschein-Code: Nex4ViP
www.jobcollege.de
Naturheilkundeschule Tel.: 0 80 75/1 79 20 12
ComputerService Chiemsee
www.naturheilkundeschule.net
www.ComputerService-Chiemsee.de
Malerbetrieb
Tiergesundheit
Maler und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell
bei Hunden & Katzen
Norbert Frimmer
Tel.: 0 80 34/34 86 oder Mobil: 01 71/7 33 90 07 norbert.frimmer@live.de
www.norbert-frimmer.de
Halten Sie Ihre Online-Präsenz effektiv, auch hier im Printmedium! Wir beraten Sie gerne! Telefon: 0 80 31 / 1 81 68 - 11 www.blick-punkt.com
Allergien & Stoffwechselkrankheiten Tel.: 01 51/27 01 32 95
www.tierheilpraktikerrosenheim.de
Prospektverteilung
Prospekt Express, Rosenheim Wir verteilen Ihre Prospekte
Tel.:0 80 31/90 18 90 info@prospekt-express.de
www.prospekt-express.de
Verschiedenes
Samstag, 27. März 2021
Kfz-Kauf
KFZ-Ankauf aller Art
PKW auch Unfall, defekt, TÜV/km egal, JEEP BARZAHLUNG, Abholung 24-Std. BUS Kfz. Fa. Raubling auch Sa./So. 0 80 35 - 96 68 54 WMB
☎
Kaufgesuche
Verkäufe
ACHTUNG! Kaufe: Pelze, Orientteppiche, Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung! Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14
Frau Patricia kauft Pelze aller Art.
Zahle Höchst-Preise bis 6.000 € in bar. Zusä. Trachten, Gemälde, Porzellan, Puppen, Rosenheimer kauft Ihr Auto Näh./Schreibmaschinen, Zahle fairen Preis Altgold, Bruchgold und Tel. 0160/99235694 Kfz. Fa. jeg. Art von Goldschmuck. Zahle Bar vor Ort. Kfz-Verkauf Kostenlose Hausbesuche von Mo. – So. von Mercedes 08.00 bis 20.00 Uhr.
MB C 180 Top Zustand Automatik, Scheckheft, Sommer+Winterreifen Alu, EZ: 01, TÜV: 4/22, 206.000Km, Klima, Tempomat VB 2150,-€ % 01 52 / 57 82 62 93
Verschiedenes
Piano Auer
Entrümpelungen...
Klaviere und Flügel ● Reparaturen ● Stimmungen Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52
Wohnungsauflösungen mit fachgerechter Entsorgung, Transporte aller Art. Kurzfristig & preiswert. Zum Mini-Tarif! ADRIANO Kleintransporte + Hausmeisterservice Tel. 0 80 31/22 53 22, Mobil 01 79/4 76 92 49
4 EZ-Stühle, Neu, Buche massiv, NP: Stück 200,-€ für 70,-€ pro Stuhl zu Übernehme Abbeizarbeiten Möbel, Türen, Fenster, auch Reparaturen. verkaufen gg. Abh. Gut, schnell, gü. Abholung möglich. % 0 15 22 / 9 20 47 51 Antik Altdorf 08071 / 9226282, 0171 / 62 03 462 2 Matratzen neuw. 2,0x1,0 m, 2 Tretnähmaschinen gut erh., Wohn-Zi.Ofen gekachelt guter Zst., 2 Fahr- Haushaltsauflösungen räder, 1x Bauaufzug, 2 Pflüge. Entrümpelungen, Umzüge % 0 80 35 / 21 72
Kleintransporte, Möbelmontage Tel. 0 80 61 / 2 80 93 67 Mobil. 0 157 / 78 64 69 49 www.umzuege-transporte-bek.de
Fahrradträger für AHK, für 2 Fahrräder - 90 €. Feldk.-Westerham % 0 80 63 / 78 66 NIE MEHR STREICHEN ALU-Balkon-Zaun-ALU-Edelstahl, alle RAL Farben und Holzdekor, Kolbermoor, Staatsstr.38, www.euro-bautreff.de, Besuchen sie unseren Offline-Shop mit Termin-Tel.Nr. 0170-2772275
Haushaltsauflösungen Besenrein
Tiermarkt
Tel. 08081/5048761
Fa. übernimmt zuverl. Zaun-, Garten-, Pflaster& Baggerarbeiten (auch kurzfr.) T. 08031/8072680 oder 0171/1653019 Malerbetrieb Salihu
Malertechniken aller Art Innen- & Außengestaltung, Gerüstbau Tapezieren, Bodenarbeiten, schleifen, lackieren, versiegeln, PVC-Böden, Teppiche, Linoleum, Laminat
Telefon 0151-12764761
012342567286 94:176 98765543281lklji a`_^]\ [ZYKI\ GECB@><;&%<%$B#"<"!><! hgfedcXgWVUTSRQOMW0
brauchb. Mobiliar kann angerechnet werden - Pauschalpreisvereinbarung Hr. Böhringer Tel. 01 74 / 3 88 09 00
/ .-,+*-)('b,b
Gartenarbeit aller Art, Hecken- u. Sträucherschnitt, Pflasterarbeiten, Rollrasen, Zäune, Pflasterarbeiten % 01 52 / 06 94 12 62
Wer verschenkt
Poln. Fliesenleger, Naturstein, Trockenbau, Komplettrenovierungen:
Neueröffnung!
23
Wer verschenkt an Familie Flohmarktsachen gegen kostenloser Abholung % 0 80 31 / 61 58 99
Verschenken
Tel. 01 51 / 75 80 14 61 Facebook Jakobowski renovierung
Relaxsessel/Fernsehsessel m. Hocker i. dunkelbr. gg. Abh. % 0 80 31 / 7 18 43 Schrott, Metalle & Kabel aller Art
Wohnmobile
SCHROTT-ANKAUF
Hundesalon
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA
Ernährungsberatung Verhaltensberatung Ihr kompetenter und liebevoller Partner rund um den Hund seit 20 Jahren!
Kfz-Zubehör Anhängerplatten Sieb/Film von 9 bis 30 mm 250x125 bis 500x200 cm dowaholz - 08024/30690
Inh. Dagmar Pfarr, Dipl. Groomer & Trainer Zettlweg 4 83512 Reitmehring Telefon 0 80 71/ 922 26 76
Telefon 01 76 / 21 14 49 51
Handauflegen/ Energie-Arbeit & Kartenlegen % 01 60 / 5 81 49 52
Cumulus, mehrere Motoren, Couchtisch m. Glaspl. gg. Abh. % 01 60 -8 54 19 58
Mobile Fusspflege & Reflexzonen Grünes Tastentelefon, Arbeitsplatte Massage % 01 51 / 26 38 11 16 1,10x2,20m gg.Abh. T.0171/8600107 Umzüge - Ab- & Aufbau der Möbel Endreinigung der alten Wohnung. Hochw. Gartenzeitschr. wie mein schöner Garten bzw. Gartenträume, Festpreis-Angebot. Fa. Böhringer 0174/ 38 80 9 00 sowie gr. Menge Glückwunschk. m. Kuv. T. 08031/68165 haushaltsaufloesungen-besenrein.de
☎
Garagen/Stellplätze Garage/Lager 7+14m², K`moor, trock., k. KFZ. mtl./125,-€ 08031 / 930755
Lagerraum. Vermietung ab 1 m³
08071.903383 DeineLagerbox.de
Reifen 4 Sommerreifen Dacia Sandero Neu 185/65 R 1588H, Preis 100,-€ % 0 80 31 / 4 08 42 56
JOB Angebote
Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine Wochenzeitung!
www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com
private Kleinanzeige Ankauf Verkauf Verschiedenes
Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt
Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch
Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör
Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften
Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen
Verschenke kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit Unterschrift gültig * bis zu 2 Zeilen einspaltig e 5,95 e 7,94
aus der Region
bequem online finden
e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon
blick-punkt.com
/karriere/stellenangebote
Name der Bank
BIC
IBAN Datum, Unterschrift
Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
Abholer (+ 3,70 e)
Zuschicker (+ 6,50 e)
Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50
24
Samstag, 27. März 2021
Polizeipräsidium Oberbayern Süd rüstet sich für Ausflugsverkehr Das seit vielen Jahren immer stärker auftretende Phänomen des Ausflugsverkehrs rückte im vergangenen Jahr verstärkt in den Fokus von Politik, Medien und Bevölkerung. Die Berg- und Seeregionen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd ächzten an sonnigen Wochenenden, Feiertagen und während der Schulferien unter den be-
lastenden Verkehrsverhältnissen. Im Rahmen von Schwerpunkteinsätzen werden die betroffenen Dienststellen intensivierte Maßnahmen der Verkehrsüberwachung zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit durchführen.
spots“. Die An- und Abfahrtswege sowie öffentlichen Parkplätze waren bereits vor der Corona-Pandemie regelmäßig durch den Ausflugsverkehr überfüllt und nicht mehr aufnahmefähig. Im vergangenen Jahr kam es in den Regionen der oberbayeIm Zuständigkeitsbereich rischen Berge und Seen zu des Polizeipräsidiums Ober- neuen Belastungsspitzen. bayern Süd befinden sich Ausflugsparkplätze waren zahlreiche touristische „Hot- vielerorts schon am frühen
! da ie S r fü er it we nd si ir W Kunden, Liebe Kundinnen und erte nd zu hoher Inzidenzw leider dürfen wir aufgru ine in Rosenheim mehr rm vorerst keine Vorort-Te mit Gewerbeschein). en anbieten (außer Kund
!
und WEKO Pfarrkirchegneöffnet! MeinMaxx Linden .weko.com n immer auf: www Aktuellste Informatione er Standorte gilt: im he en os R re se un r Fü
So erreichen Sie uns: 9-15 Uhr MO-FR 10-17 Uhr, SA pp) und in den sozialen Netzwerken! Tel. 08031-900 0 (auch
WhatsA
1-900 0 (auc Verkaufshotline: 0803 oder online unter: ww
w.weko.com
Gerne auch Video-Ber An
h WhatsApp)
atung möglich!
.com/anzeigenpro gebote unter www.weko
beratu Küchen-/Möbel-Heim8
öffnet! (nur mit FFP2-Maske) Babyfachmarkt31-ge 900 2408 Terminvereinbarung: 080
*: (nur mit FFP2-Maske)zur Abholung Warenabholueng tos kostengünstigen Leihau * außer SCHLEUDERM
WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0 www.weko.com
prospekte
ng bei Ihnen zu Hause!
31-900 240 Terminvereinbarung: 080 eimberatung w.weko.com/kuechenh Nähere Infos unter ww
Nutzen Sie auch unser AXX Rosenheim
ermaxx.de/anzeigen spekte oder www.schleud
Schleuder-Maxx Sonderposten-Markt GmbH Oberaustraße 21, 83026 Rosenheim Telefon. +49 (0)8031 237776-0 www.schleudermaxx.de
Landschaftsfoto: Rainer Nitzsche Vormittag restlos überfüllt, sodass zahlreiche Fahrzeuge am Fahrbahnrand, auf Grünstreifen, in Wäldern oder auf Wiesen abgestellt wurden. Diese „Wildparkerei“ führte oftmals zu massiven Verkehrsproblemen, da auf den schmalen Zufahrtsstraßen durch die am Fahrbahnrand geparkten Fahrzeuge erhebliche Behinderungen entstanden. Zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit sowie insbesondere zur Verhinderung von eklatanten Parkverstößen werden die vom Ausflugsverkehr betroffenen Dienststellen des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd ab diesem Samstag, 27. März, bis zum Ende der bayerischen Sommerferien im September die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung und das Freihalten der Rettungswege in den Ausflugsregionen verstärkt überwachen. Dabei werden örtliche und zeitliche Schwerpunkte gebildet. Festgestellte Verstöße werden konsequent geahndet. Dies kann von einem Verwarnungsgeld oder einer Ordnungswidrigkeitenanzeige bis hin zur Abschleppung des Fahrzeugs führen. „Es ist der Polizei in diesem Jahr ein großes Anliegen beim Thema „Ausflugsverkehr“ den Gemeinschaftssinn zu wecken. Gegenseitige Rücksichtnahme, wie sie auch in der Straßenverkehrsordnung eingefordert wird, erwarten wir deshalb in gleicher Weise von Anwohnern und Ausflüglern. Jeder einzelne ist aufgefordert, seinen individuellen Beitrag zu leisten“, legt Polizeipräsident Robert Kopp dar. „Wir nehmen einerseits die Sorgen
und Beschwerden von Anwohnern der „Hot Spot“ Regionen ernst, akzeptieren jedoch auch keine Selbstjustiz wie das Beschädigen von geparkten Fahrzeugen mit auswärtigen Kennzeichen oder das Aufstellen von Schildern mit Beschimpfungen! Genauso wenig akzeptabel ist rücksichtloses und verkehrswidriges Verhalten im Rahmen des Ausflugsverkehrs und beim Abstellen des Fahrzeugs!“ Daher appelliert das Polizeipräsidium Oberbayern Süd im gemeinschaftlichen Interesse aller: - Parken Sie nur auf ausgewiesenen Parkplätzen und -flächen! - Denken Sie an die Umwelt! In Wiesen und Wäldern, die nicht explizit als Parkplatz ausgewiesen wurden, ist das Abstellen eines Fahrzeugs verboten! - Halten Sie stets Rettungswege frei und achten Sie beim Parken am Fahrbahnrand auf eine ausreichende Fahrbahnbreite für größere Einsatz- und Rettungsfahrzeuge! - Weichen Sie auf andere Parkplätze aus, auch wenn sich hierdurch Ihr Fußweg verlängert! - Fahren Sie keine Ausflugsziele an, von denen Sie z. B. aus dem Rundfunk wissen, dass es hier bereits zu Stauungen auf der Anfahrt kommt! - Nutzen Sie, wenn möglich, den öffentlichen Personennahverkehr! - Überlegen Sie sich vor Fahrtantritt einen „Plan B“, also ein alternatives Ausflugsziel! Die Internetseite oberbayern.de/ausflugs-ticker bietet hierfür wertvolle Tipps.“