Inntaler blick - Ausgabe 43 | 2021

Page 1

AANGERMAIER

Inntaler

REGISTRIERKASSEN

BERATUNG VERKAUF LEASING ZUBEHÖR

83075 Bad Feilnbach Registrier- und Computerkassen für die Bereiche Gastronomie, Bäckerei und Handel Funkterminals (Gastronomie) Software zur Programmierung sowie für Berichtswesen und Statistik (abhängig vom Kassensystem)

Ausgabe 43 · 30. Oktober 2021 · Auflage: 75.029/Gesamt 111.558 · 35. Jahrgang

Schwerer Raub in Rosenheim

Polizei sucht Zeugen.

TELEFON (08066) 1404 www.kassen-angermaier.de

Malerfachbetrieb Garten- und Landschaftsbau Café Cafesito Attel 11 • Wasserburg a. Inn Tel. 08071/102 870 www.fairjob.bayern

Corona-Hotspots im Visier:

Schärfere Kontrollen in der Gastronomie

Seite 4

Wunderbar weiblich

Diese Ausgabe: Pia Danzer.

Seite 20/21

mobil & sicher

... durch den Herbst.

Seite 22/23

Aus- & Weiterbildung

Seite 24-29

Foto: Gerd Altmann In Bayern waren örtlich die Corona-Infektionszahlen zuletzt drastisch gestiegen. Die Landkreise, die laut RKI die bundesweit höchsten Inzidenzen aufweisen, sind dabei Mühldorf a. Inn (592,4), Traunstein (498,6) und Berchtesgadener Land (489,1). Das bayerische Kabinett beriet sich deshalb am vergangenen Dienstag eigens mit den Landräten und Bürgermeistern aus den heftigsten Hotspots. Die Regierung verlängerte für den Freistaat zwar die bisherigen Regelungen nun bis zum 24. November, jedoch ohne weitere Maßnahmen zu beschließen. Die Rosenheimer Stadtverwaltung kündigt jedoch verschärfte Kontrollen an. Lesen Sie weiter auf Seite 2

Angebot gültig vom 1.11. -20.12.2021 Preise pro Person - Angebote nicht teilbar

Faltenfrei unterm Weihnachtsbaum!

Botolinumtoxin Behandlung (Stirn Krähenfüsse) pro Ampulle

statt 320,- € 239,- € Lippenfiller 1ml (Korrektur, Volumen) statt 320,- € 199,- € Skin Booster 1ml

(Verbesserung und Auffrischung des Hautbildes)

statt 199,- € 139,- € Hyaluron Behandlung 1ml

(Kinnfalten, Jochbeinbetonung, Nasolabialfalte, uvm.)

statt 320,- € Vampir Lifting

229,- €

Das Vampir Lifting (PRP-Therapie) ist eine relativ neue Form der Faltenbehandlung, die ganz ohne Operation und synthetische Wirkstoffe auskommt. Bei dieser hautverjüngenden Methode wird aufbereitetes Eigenblut verwendet, um die Haut auf schonende Weise zu regenerieren.

statt 450,- € 380,- € 3 Behandlungen mit PRP

(Faltenreduktion mit körpereigenem Stoff, Verbesserung des Hautbildes)

1050,- €

ZEIT FÜR IHRE FALTEN SICH ZU ENTFALTEN

MEDICAL WELLNESS ZENTRUM

Clinicum St.Georg Bad Aibling Rosenheimer Str. 6-8 (2.Stock) Telefon 08061/398-234 oder -246

Sonderaktion Die Hundeschule,

die zu Ihnen kommt! ■ Parkett

■ Fliesen

■ Laminat

■ Kundendienst

■ Fenster

■ Sonnenschutz

■ Türen

■ Insektenschutz

■ Garagentore ■ Vinyl

Marcio Pereira Erlenstraße 1 ■ 83533 Edling 0173/ 5943237 info@bauelemente-pereira.de www.bauelemente-pereira.de

20% alle 20% auf auf alle

10-Stunden-Kurse!

10-Stunden-Kurse! nur für kurze Zeit nur 0 86für 21 kurze - 64 84Zeit 44 nur für kurze Zeit

00 86 86 21 21 -- 64 64 84 84 44 44

www.chiemgauer-hundeschule.com


2

Samstag, 30. Oktober 2021

Corona-Hotspots im Visier:

Wetter Am Wochenende bringen Atlantische Tiefausläufer Regenwolken mit, es bleibt aber noch mild. Mit dem Start in den November geht es dann mit den Temperaturen bergab. Bei Höchstwerten um 10 Grad gibt es wiederholt Regenfälle, im Bergland können sich zeitweise sogar bis auf etwa 500 Meter Höhe herab die ersten nassen Schneeflocken untermischen. wetteronline.de

Zitat der Woche „Nikolaus ist Groko-Aus, das bekommt eine ganz neue Bedeutung jetzt.“ SPD-Chefin Saskia Esken beim Parteitag der SPD Baden-Württemberg in Anspielung auf das Juso-Motto vor zwei Jahren und die aktuellen Pläne von SPD, Grünen und FDP, bis zum 6. Dezember ein Bündnis zu schmieden.

Robärtl

Ding Dong

Schärfere Kontrollen in der Gastronomie In Bayern waren örtlich die Corona-Infektionszahlen zuletzt drastisch gestiegen, vor allem im Süden und Südosten des Freistaates. Die Landkreise, die laut RKI die bundesweit höchsten Inzidenzen aufweisen, sind dabei Mühldorf a.Inn (592,4), Traunstein (498,6) und Berchtesgadener Land (489,1). Das bayerische Kabinett beriet sich deshalb am vergangenen Dienstag eigens mit den Landräten und Bürgermeistern aus den heftigsten Hotspots. Die Regierung verlängerte für den Freistaat die bisherigen Regelungen nun bis zum 24. November, ohne neue Maßnahmen zu beschließen. Die Rosenheimer Stadtverwaltung weist jedoch mit Nachdruck auf die bestehenden Regelungen hin und kündigt verschärfte Kontrollen an, speziell in der Gastronomie. Hintergrund sind Beschwerden über zu laxe Kontrollen. In Restaurants und Schankwirtschaften gilt die 3G-Regel sowie die

Maskenpflicht. Die Maske ist sowohl vom Personal als auch von Gästen zu tragen. Lediglich am Platz dürfen die Gäste die Maske abnehmen. Aufgrund der 3G-Regel erhalten nur Personen Zutritt, die geimpft, genesen oder getestet sind. Die Betreiber sind zur Kontrolle der Impf-, Genesenen- oder Testnachweise verpflichtet. Gültige Testnachweise: • PCR-Test (nicht älter als 48 Stunden), • PoC-Antigentest (nicht älter als 24 Stunden) oder • ein Selbsttest, der vor Ort unter Aufsicht durchgeführt wird. Auch Gastronome, Wirte und Angestellte mit Kundenkontakt (Bedienungen) müssen die geltenden Impf-, Genesenen- oder Testvoraussetzungen erfül-

Foto: Gerd Altmann len. Ein entsprechender Testnachweis ist bei Kontrollen für mindestens zwei verschiedene Tage pro Woche vorzulegen. Seit dem 6. Oktober 2021 besteht außerdem die Möglichkeit, freiwillig 2G (Geimpft oder genesen) oder 3G Plus (Geimpft, genesen oder PCR-Test) anzuwenden. Vor Einführung muss das im städtischen Ordnungsamt angezeigt werden. „Die Einhaltung der oben genannten Infektionsschutzmaßnahmen wird die Stadt zukünftig verschärft kontrollieren“, kündigt Ordnungsamtsleiter Oliver Horner an.

RoMed Klinik Wasserburg a. Inn:

Aufnahmestopp wieder aufgehoben

Am Sonntag wird die Zeit umgstellt, dem Bärtl das jetzt doch gefällt. Denn als Vampir zu Halloween kann er schon früh durch d`Straßen ziehn. Ab fünf ist es draußen dann schon fast Nacht, da wird Nosferatu erst richtig wach! Und schreit „Süßes oder Saures“ vor jeder Tür, vielleicht klingelt er auch bei dir?

Unnützes Wissen Parmesan ist das meistgeklaute Lebensmittel in italischen Supermärkten. Eines von 10 Käsestücken verschwindet. Der Eifelturm in Paris schrumpft bei Kälte um 15 Zentimeter. Quelle: unnuetzes.com

An der RoMed Klinik Wasserburg a. Inn wurde am Samstag, 23. Oktober, vorsorglich eine Station des Hauses mit einem Aufnahmestopp versehen. Eine Patientin wurde nach Entlassung beim Hausarzt mit einem positiven COVID-19-Befund festgestellt. Im gleichen Zeitraum wurden zwei Mitarbeiter der Station ebenfalls positiv getestet. Hinweise für einen Zusammenhang dieser positiven Testergebnisse gab es keine, dennoch wurden aus Gründen der Patientensicherheit zunächst keine weiteren Patienten auf dieser Station aufgenommen. In Absprache mit dem Gesundheitsamt ist die betroffene Station der Klinik nun seit 26. Oktober

für die allgemeine Krankenhausversorgung wieder geöffnet. Dies gilt sowohl für den stationären Bereich als auch für die ambulante Versorgung im Haus. Ebenso können Schwangere wieder uneingeschränkt zur Geburt und zu Kontrolluntersuchungen in die RoMed Klinik Wasserburg am Inn kommen. Weiterhin werden jedochj alle Patienten bei stationärer Aufnahme sowie regelmäßig während des stationären Aufenthaltes im Rahmen eines Routinescreenings getestet und auch Mitarbeitertestungen finden regelmäßig statt. Besuchsregeln Für die Dauer des stationären Aufenthaltes bis zu zwei Besuchspersonen pro Patienten in Absprache mit

der Station festgelegt werden. Diese werden namentlich mit Kontaktdaten erfasst. Die Besuchsdauer pro Tag beträgt eine Stunde. Sind zwei Besuchspersonen festgelegt, darf täglich nur eine Person den jeweiligen Patienten besuchen. Der Zutritt ist nur über den Haupteingang möglich. Die besonderen Umstände in der Geburtshilfe, Kinder-, Intensiv- und Palliativmedizin werden berücksichtigt. Beim Zutritt ist ein ausgefüllter und unterschriebener Fragebogen am Haupteingang abzugeben. Den Fragebogen zum Download finden Sie unter romed-kliniken.de. Während des gesamten Aufenthaltes in der Klinik muss ein medizinischer Mund-NasenSchutz oder eine FFP2Maske getragen werden.


#ÄrmelHoch Das Update zur Corona-Schutzimpfung vom 29. Oktober 2021

SCHÜTZEN SIE IHRE GANZE FAMILIE Die Corona-Pandemie war und ist auch eine starke Belastung für Familien. Zum Glück gibt es wirksame und sichere Impfstoffe, für die sich bereits über 57 Millionen Menschen in Deutschland entschieden haben. Die Daten zeigen eindeutig: Wer sich nicht impfen lässt, riskiert einen schweren Krankheitsverlauf, der eine Behandlung auf einer Intensivstation erfordern kann. In Deutschland entscheidet die Ständige Impfkommission (STIKO) über Impfempfehlungen. Erfahren Sie hier, für welche Personengruppen bereits eine Impfempfehlung vorliegt, und holen Sie sich jetzt noch vor dem Winter Ihre Corona-Schutzimpfung!

Kinder ab 12 Jahren

Schwangere und Stillende

• Empfehlung: Die STIKO empfiehlt Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren die Corona-Schutzimpfung. • Impfstoffe: BioNTech/Pfizer und Moderna (mRNA) • Nutzen: eigener Schutz vor COVID-19 und Schutz anderer Familienmitglieder • Gut zu wissen: BioNTech/Pfizer und Moderna arbeiten bereits an einem Impfstoff für Kinder ab 5 Jahren. Vor einer Zulassung in Deutschland ist aber zunächst ein unabhängiges Prüfverfahren der zuständigen Zulassungsbehörden erforderlich.

• Empfehlung: Die STIKO empfiehlt Schwangeren ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel und allen Stillenden ausdrücklich die Impfung. • Impfstoffe: BioNTech/Pfizer und Moderna (mRNA) • Nutzen: eigener Schutz vor COVID-19 und Schutz des ungeborenen bzw. neugeborenen Kindes • Gut zu wissen: Die Schwangerschaft an sich ist ein relevanter Risikofaktor für schwere COVID-19-Verläufe. Die Impfung erzielt einen sehr guten Schutz vor Infektionen und schweren Verläufen (Hospitalisierung). „Die Daten haben gezeigt, dass die COVID-19-Impfung in der Schwangerschaft und Stillzeit sicher und wirksam ist. Die STIKO hat sich sehr viel Zeit genommen, um die Daten gründlich zu prüfen und Ihnen nun eine sichere Impfempfehlung geben zu können.“

Mehr Informationen zur Impfung für Kinder und Jugendliche finden Sie im Familienleitfaden, den Sie hier herunterladen können:

Frau Dr. Röbl-Mathieu, Frauenärztin und STIKO-Mitglied

Ältere Menschen und Personen in der Pflege

Frauen mit Kinderwunsch

• Empfehlung: Die STIKO hat empfohlen, dass Menschen ab 70 Jahren, Menschen in Pflegeeinrichtungen, Pflegepersonal und Personal in medizinischen Einrichtungen ihren CoronaImpfschutz ab sechs Monaten nach der abgeschlossenen Grundimmunisierung auffrischen lassen sollten. • Impfstoffe: BioNTech/Pfizer und Moderna (mRNA) • Nutzen: Eine Auffrischungsimpfung kann den bei älteren Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem schneller nachlassenden Impfschutz wieder erhöhen. Beim Pflegepersonal reduziert die Auffrischungsimpfung die besonders hohe Gefahr einer Übertragung auf Gefährdete. Sprechen Sie mit Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt. • Gut zu wissen: Einen noch stärkeren Schutz erhalten Sie, wenn Sie Ihre Corona-Auffrischungsimpfung mit einer Grippeschutzimpfung kombinieren. Sprechen Sie mit Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt.

• Empfehlung: Die STIKO empfiehlt die Corona-Schutzimpfung ausdrücklich Frauen mit Kinderwunsch. Wichtig: Es gibt keine Hinweise, dass die Impfung unfruchtbar macht. • Impfstoffe: BioNTech/Pfizer und Moderna (mRNA) • Nutzen: Wirksamer Schutz vor COVID-19 und schon zu Beginn der Schwangerschaft im ersten Schwangerschaftsdrittel; denn eine Impfung im ersten Schwangerschaftsdrittel empfiehlt die STIKO nicht. • Gut zu wissen: In sozialen Medien findet man das Gerücht, dass die Corona-Schutzimpfung unfruchtbar machen könne, weil sich das Spike-Protein des Coronavirus und ein Protein mit dem Namen Syncytin-1, das für die Bildung der Plazenta verantwortlich ist, ähneln. Daraus wurde fälschlicherweise geschlussfolgert, dass die nach der Impfung im Körper gebildeten Antikörper die Bildung einer Plazenta beeinträchtigen. Das kann ausgeschlossen werden.

Lassen Sie sich jetzt impfen und schützen Sie sich und Ihre Familie bestmöglich vor dem Coronavirus! Ihre Familie bestmöglich vor dem Coronavirus! Weitere Informationen auch als Video, Download oder Newsletter unter Corona-Schutzimpfung.de

Bleiben Sie auf dem Laufenden: bmg.bund bmg_bund

bundesgesundheitsministerium Bundesministerium für Gesundheit


4

Samstag, 30. Oktober 2021

Nasse Wände? Feuchter Keller?

Miet mich !

ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. Abdichtungstechnik Gebhardt+Gebhardt GmbH

Stocka 4 - 83026 Rosenheim t 08031 - 15253 www.isotec-gebhardt.de

BRUMMI fit GmbH – Miesbach – 0 80 25 28 00 72 Mobil 0171 277 68 30 – www.brummi-fit.de

GOLDANKAUF Jetzt bei Fa. Pöhmerer Weberzipfel 2, Wasserburg Tel.: 08071/59770

Sofort Bargeld für Zahngold, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen.

in Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH

40 Jahre Goldankauf

Bitte Ausweis mitbringen/nach telefonischer Anmeldung

Landkreis Giftköder am Mangfalldamm? Passanten verständigten die Polizei, dass im Bereich des Durchgangs von der Sonnenstraße in Rosenheim, Richtung Fuß-/Radweg vom Mangfalldamm, vermutlich präpariertes Hundefutter ausgelegt wurde. Eine Befragung von Anwohner ergab, dass sie ähnliche Futterreste schon öfters dort festgestellt haben. Die Beamten stellten das Hundefutter zunächst sicher, um zu klären, ob es sich überhaupt um einen Giftköder handelt oder ob jemand aus eigener Intention heraus Futter für Tiere dort auslegt. Aktuell liegen keine Hinweise vor, dass es zu Beschwerden, Verletzungen oder gar tödlichen Folgen durch das mögliche präparierte Futter für Hunde oder andere Tiere kam. Geschädigte sind derzeit nicht bekannt. Zeugen oder Betroffene wenden sich bitte an die Polizei unter Telefon 08031/200-2200.

Baum illegal gefällt Die Polizei wurde am Freitag, 22. Oktober, gegen 16 Uhr informiert, dass an der B 304 zwischen Reitmehring und der Wasserburg ein Baum gefällt wurde. Eine Streife stellte vor Ort fest, dass tatsächlich ein Ahorn offensichtlich mit einer Motorsäge gefällt und achtlos auf den dortigen Geh- und Fahrradweg liegen gelassen wurde. Aufgrund dieser Tatsache bestand von Anfang an gleich Zweifel darüber, dass diese Baumfällung von offizieller Seite stattfand. Gleichwohl konnte sich keiner der Beamten einen Reim darauf machen, wem eine solche absurde Aktion nutzen könnte. Die Motivlage ist unklar. Die Polizei Wasserburg hat bereits die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung und Gefährdung des Straßenverkehrs aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise unter der Rufnummer 0 80 71/91 77 -0.

Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11 Große Auswahl an aktuellen Prospekten finden Sie online unter: www.prospektbox.blick-punkt.com

Rosenheim:

Schwerer Raub – Kripo sucht Zeugen

Am 21. Oktober, kam es zu einem schweren Raub in Rosenheim. Mehrere Vermummte schlugen einen 60-Jährigen nieder und beraubten diesen. Die Ermittler der Kripo bitten im Rahmen ihrer Ermittlungen auch in dem Fall um Hinweise möglicher Zeugen. Der 60-jährige Geschädigte ging am Donnerstagabend gegen 22.30 Uhr in der Eichfeldstraße auf Höhe der Tennisplätze in Rosenheim spazieren, als plötzlich ein dunkler Pkw (vermutlich BMW oder Mercedes) zunächst am Opfer vorbeifuhr und dann schließlich in unmittelbarer Nähe anhielt. Aus dem Fahrzeug stiegen mindestens fünf vermummte Personen aus und liefen auf den Geschädigten zu. Die Täter schlugen auf das Opfer ein, so dass dieser zu Boden fiel. Die Täter entrissen dem Opfer dessen Geldbeutel mit Bargeld und flüchteten anschließend in unbekannte Richtung. Die sofort daraufhin eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen unter Beteiligung

Symbolfoto: Robert Marinkovic zahlreicher Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Rosenheim sowie umliegender Dienststellen verliefen ohne Erfolg. Täterbeschreibungen Eine genauere Beschreibung der Täter war dem Geschädigten nicht möglich. Es ist lediglich bekannt, dass die Täter vermummt waren und alle Handschuhe trugen. Unterwegs waren die Täter, wie oben beschrieben, mit zwei dunklen Pkws der Marke BMW oder Mercedes. Einer der Täter sprach mit ausländisch klingendem Akzent. Die Ermittler des Fachkommissariats K2 der Kriminalpolizeiinspektion Rosenheim

übernahmen auch in diesem Fall die Sachbearbeitung. Sie bitten dabei auch um Hinweise von Zeugen: Wer konnte am Donnerstagabend gegen 22.30 Uhr im Bereich der Eichfeldstraße auf Höhe der Tennisplätze Feststellungen machen, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten oder kann konkret Angaben zu Tätern oder dem Pkw BMW/Mercedes machen? Wer kann sonst Hinweise zur Tat oder den Tätern geben? Zeugen werden gebeten, sich bei der Kripo Rosenheim unter der Rufnummer 0 80 31/20 00 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Bad Feilnbach:

16-jähriger Kradfahrer tödlich verunglückt Am Dienstagabend, 26. Oktober, ging gegen 17.49 Uhr ein Notruf bei der Einsatzzentrale der Polizei über einen schweren Verkehrsunfall auf der Kreisstraße RO24 im Gemeindegebiet Bad Feilnbach ein. Der Mitteiler meldete einen Zusammenstoß zwischen einem Motorradfahrer und einem Pkw zwischen Berghalde und Dettendorf. In einem Waldstück verlor ein 16-jähriger Kradfahrer aus Bad Feilnbach die Kontrolle über sein Leichtkraftrad, stürzte auf der feuchten Fahrbahn und rutschte auf

die Gegenfahrbahn. Der ihm entgegenkommende 32-jährige Autofahrer aus Tegernsee konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und beide Fahrzeuge kollidierten miteinander. Für den 16-jährigen kam jede Hilfe zu spät, er erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Der 32-jährige Pkw-Führer wurde nicht verletzt, stand jedoch erkennbar unter Schock. Zur Klärung des genauen Unfallherganges wurde in Absprache zwischen Polizei und Staatsanwaltschaft ein unfallanalytisches sowie -technisches Gutachten angeordnet. Beide Fahrzeuge mussten hierfür sicher-

gestellt werden. Für die Dauer der Unfallaufnahme war die Fahrbahn rund dreieinhalb Stunden gesperrt. Durch die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehren Au b. Bad Aibling und Dettendorf wurde eine Umleitung eingerichtet und ein Verkehrschaos verhindert. Zudem leuchteten diese die Unfallstelle aus. Der Rettungsdienst war mit zwei Rettungswägen, einem Notarzt sowie einem Einsatzleiter vor Ort. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Kriseninterventionsteams überbrachten zusammen mit der Polizei die Todesnachricht den Hinterbliebenen des Verstorbenen.


5

Samstag, 30. Oktober 2021

-ANZEIGE-

Tag der offenen Tür beim Badexperten Viterma in Oberaudorf Ein ganz neues Badezimmer – lassen Sie sich beraten: am 5. und 6. November von 9 Uhr bis 17 Uhr

Tauchen Sie mit uns ein in die Welt des Bades – lassen Sie sich informieren wie Ihr altes Bad in nur wenigen Tagen in Ihr Wunschbad verwandelt wird. Ein neues Badezimmer ganz nach Ihren Wünschen – genau das ermöglichen die Badexperten von Viterma. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren mehr als 23 000 Badezimmer umgebaut und bietet Ihnen eine breite Auswahl an Designs, Farben und Markenherstellern. Die festan-

gestellten und hochqualifi- ge, um aus Ihrem alten Bad zierten Profi-Handwerker Ihr neues fugenloses Wohlbenötigen maximal fünf Ta- fühlbad zu zaubern. Bei Viterma haben Sie nur einen Ansprechpartner, aber zigtausende Möglichkeiten, Ihr ganz individuelles Traumbad (Teil- und Komplettsanierungen) zu gestalten. Besuchen Sie Viterma am Tag der offenen Tür oder vereinbaren Sie jetzt Ihren kostenlosen Beratungstermin bei Ihnen zu Hause bzw. im Viterma-Schauraum in der Rosenheimerstr. 30b, 83080 Oberaudorf, Telefon 0 80 33/9 71 90 00, E-Mail: Profi-Handwerker zaubern aus Ihrem alten Bad in maximal fünf Tagen Ihr neues Wohlfühlbad – rosenheim@viterma.com. natürlich auch bodenebene, silikon- und fugenfreie Lösungen. Fotos: Viterma Website: viterma.com.

HERZLICHE EINLADUNG ZUM

TAG DER OFFENEN TÜRE

5. + 6. NOVEMBER | 9 BIS 17 UHR

Sammeln Sie Inspirationen und informieren Sie sich an den beiden Tagen über Ihr neues Wohlfühlbad von Viterma!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Fachbetrieb mit Schauraum Rosenheimer Straße 30b 83080 Oberaudorf Tel. 08033 971 90 00 www.viterma.com Oder jetzt Einzeltermin vereinbaren!


6

Samstag, 30. Oktober 2021

Ausschuss stimmt gegen Resolution für „wolfsfreien“ Landkreis Abnehm- und Ernährungskurs „Iss Dich schlank“ Start: Dienstag 02.11.21 19.00 Uhr Birgit Oldenburg • Tel.: 08036/3013225 oder 0178/1852319 birgit-oldenburg@gmx.de • www.frauinbestform.de Die Leute wissen nicht, was Sie wollen, bis man es ihnen anbietet. – Terence Conran

Werben im blick

www.blick-punkt.com

Feuchte Wände ? Nasser Keller ? Schimmel oder Ausblühungen?

0 80 52 / 95 77 55 1 JETZT KOSTENLOSEN ERSTBESUCH VOR ORT ANFORDERN!

.. ..

Lückemeier Bauabdichtungs GmbH Regionalbüro Chiemgau Zellerhornstr. 66 • 83229 Aschau i. Chiemgau www.bkm-chiemgau.de info@bkm-chiemgau.de

e? Nasse Wänd

Der Wolf hat in der Sitzung des vorberatenden Ausschusses für Umweltangelegenheiten, Landwirtschaft, räumliche Entwicklung und Natur- und Klimaschutz sowie Mobilität am 19. Oktober für Diskussionsstoff gesorgt. Grund war ein Antrag des CSU-Kreisrates Josef Paul zum Verfassen einer Resolution für einen „Wolfsfreien Landkreis“. Mit 7 zu 4 stimmten die Ausschussmitglieder gegen den Antrag und damit auch gegen den Vorschlag der Verwaltung, die Resolution auf den Weg zu bringen. Offen ist noch, wie der Kreistag in seiner Sitzung im Dezember über den Antrag abstimmen wird. Mit der Resolution soll bei der EU-Kommission darauf gedrängt werden, eine schadensunabhängige Bestandsregulierung des Wolfes über eine Absenkung des Schutzstatus zu erreichen. Außerdem soll gefordert werden, den Erhaltungszustand grenzüberschreitend zu bewerten sowie ein staatenübergreifendes Monitoring zu etablieren. Die Resolution sollte an die höheren politischen Ebenen wie den Landtag, Bundestag sowie das

EU-Parlament geschickt werden. Derzeit ist der Wolf europaweit besonders und streng geschützt und darf nur mit einer Ausnahmegenehmigung der Regierung von Oberbayern entnommen werden. Wie Josef Paul sagte, habe er den Antrag gestellt, weil die Landwirte spüren, dass sie mit Schutzmaßnahmen nicht weiterkommen. Der Schutzstatus des Wolfes müsse gelockert oder aufgehoben werden. In Deutschland leben derzeit etwa 1 300 Tiere. „Man kann hier nicht mehr von einer bedrohten Art sprechen, bei jährliche Steigerungszahlen von 30 Prozent.“ Viele Landwirte im Landkreis Rosenheim würden die rapide Zunahme der Wolfspopulation in ganz Deutschland mit großer Sorge beobachten. Paul befürchtet, dass Almbauern ihr Vieh zukünftig nicht mehr auf die Almen treiben und die Weidehaltung einstellen. Dies hätte in vielen Bereichen negative Auswirkungen. Die geförderten Schutzmaßnahmen durch den Staat wie Zäune oder Herdenschutzhunde bezeichnete er als nicht zielführend. Mit den Zäunen werde die Kulturlandschaft durchschnitten und auch der Lebensraum für Wildtiere

Gutes tun

massiv eingeschränkt. Herdenschutzhunde müssten aggressiv sein und könnten damit auch zur Gefahr für Wanderer werden, so Paul in seinem Antrag. Bei der anschließenden Diskussion drehte sich die Frage vor allem um die Sinnhaftigkeit und die Chancen einer solchen Resolution. Wie Alexandra Burgmaier von der SPD sagte, sehe sie keine spezielle Betroffenheit des Landkreises. Anders als beim Brenner-Nordzulauf oder dem Steinbruch in Nußdorf sei hier die Region nicht speziell betroffen. Martina Visser von den Grünen vertrat die Meinung, dass die Natur die Population regele. Sie favorisierte ein Wolfsmanagement ähnlich wie dem Bibermanagement im Landkreis Rosenheim. Außerdem wurde argumentiert, dass im Landkreis Rosenheim aktuell keine Wölfe leben. Das bestätigte auch Quirin Zallinger, Leiter der Abteilung 3 im Landratsamt Rosenheim, zu der auch der Bereich Naturschutz gehört. In den vergangenen zwei Jahren habe es keine bestätigten Fälle von Wolfsrissen im Landkreis Rosenheim gegeben. 2020 gab es die letzte Sichtung eines Wolfes in der Region.

-ANZEIGE-

3 400 Euro: Pfandbon-Hilfe für Nachbarlandkreis Das Team von Edeka Kaltschmid in Prien a. Ch. und Ruhpolding sammelt an ihren Leergutstationen die von Kunden zu Spendenzwecken eingeworfenen Pfandbons. Alle drei Monate gehen die Werte der gesammelten Bons an örtliche Vereine und Organisationen. „Kunden, Mitarbeiter und wir haben alles gesammelt was wir gefunden und leergetrunken haben. Wegen der großen Not in unserem Nachbarlandkreis haben wir uns entschieden, den Wert der Kundenbons auf eigene Kosten zu verdoppeln.“ so Monika Schwarzenböck im Namen ihrer Eltern Luise und

Pressefoto Erich Kaltschmid. So konnten nun satte 3 400 Euro für „Berchtesgadener Hilft e. V. – Fünf Gemeinden – eine Hilfe!“ gespendet werden. Unser Foto

zeigt die Übergabe im Edeka Kaltschmid in Ruhpolding v. l. Monika Schwarzenböck (Inhaberin), Josef Obraczka und Andrea Werner.


Herbstmarkt mit offenem

Marktsonntag! 30. und 31.10. in Rosenheim

LED-Deckenleuchte, Stahl matt, 2-flg., 2x 15,1 Watt/ 2250 Lumen, ca. 66x55 cm

Ca. 20 regionale it m Aussteller tsä t li Qua produkten

49,

Art. 200051256

SchokoAdventskalender, FC Bayern München

statt

14,

99

Markt jeweils ab 10 Uhr. Offener Marktsonntag: WEKO ab 11 Uhr geöffnet, Verkauf von 12 bis 17 Uhr.

95

Ehrliche

Ab 30.10.

+

Art. 200060715

12,95 auf fast Alles*

|

30.10. bis 06.11.

*Ausgenommen Produkte von BORA, Berkel, brühl, Burnout Kitchen, ergobag, GASTROBACK®, GRAEF, Interliving, jura, KitchenAid®, Marc Bis zu O’Polo, Miele, Musterring, Nas u n o B 3% turkind, Russel Hobbs, Satch, O K E W mit der m Schöner Wohnen, TEAM 7, iu m Pre Unold, ESGE, TEMPUR®, Card! Geschenkgutscheine, Bücher sowie bereits reduzierte und in Prospekten, Mailings und Anzeigen beworbene Ware, die im Haus gekennzeichnet ist (die Preise dieser Artikel sind bereits um 12% reduziert). Nicht gültig für bereits bestehende Aufträge, sonstige Prozentaktionen, Dienstleistungen, Sonderkonditionen und im Restaurant. Bei Bestellware sind 3% Anzahlungs-Skonto im Rabatt enthalten. Zusätzlich bis zu 3% mit der PremiumCard.

Kalkfilter herausnehmbar

399,-

Polsterbett, Bezug blau, 100 % Polyester, Füße Rubberwood massiv, eichefarbig, ca. 200x102x223 cm, Liegefläche ca. 180x200 cm. Ohne Matratze, Lattenrost, Bettzeug und Kissen Art. 48031-0001

Zauberhafte MatratzenWeihnachten Beratertage Unser Weihnachtsmarkt ist eröffnet

Pfarrkirchen

WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0

Wasserkocher, Glas/Edelstahl, Überhitzungsschutz, 1 l, 2200 Watt Art. 58806-0004

24,

3,

UVP

34,99

je Becher, Porzellan, verschiedene Dessins, ca. 330 ml

95

WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, Gewerbegebiet Süd, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0

statt

4,99

Art. 200052090

Restaurant-Angebot vom 28. bis 31.10. Burgunderbraten mit böhmischem Knödel und Rosenkohl

8,

95

29.10. bis 31.10. Rosenheim

Rosenheim

49

Öffnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr SA 9.00 – 18.00 Uhr

Alles Abholpreise

www.weko.com


8

Samstag, 30. Oktober 2021

Kurz notiert Eislauf-Stadion wieder geöffnet Das ROFA-Stadion in Rosenheim ist wieder für den allgemeinen Eislauf geöffnet. Grundsätzlich gelten folgende Öffnungszeiten: Montag, 14.30 Uhr bis 15.50 Uhr; Donnerstag, 20.15 bis 22 Uhr, Sonntag, 13 Uhr bis 15.15 Uhr. Änderungen bei den Öffnungszeiten finden sich online unter rosenheim.de/kultur-freizeit/ sport/sportstaetten.html und im Eingangsbereich des Stadions.

Gäbergang möglich Nachdem im vergangenen Jahr der traditionelle, kirchliche Gräberumgang zu Allerheiligen Corona-bedingt ausfallen musste, kann die Gräbersegnung auf den städtischen Friedhöfen heuer wieder regulär stattfinden. Die Stadt bittet um Beachtung der gültigen Abstands- und Hygienevorschriften. Beginn der Gräbersegnung ist am Montag, 1. November, um 15 Uhr.

Bürgerversammlung verschoben Die Bürgerversammlung der Stadt Kolbermoor wird in diesem Jahr nicht mehr anbe-

raumt. Sie soll im Frühjahr 2022 stattfinden. Die aktuellen Vorgaben des Innenministeriums erlauben einen Termin bis maximal Ende März 2022. Eine Versammlung hätte nur unter Auflagen und mit Hygienekonzept organisiert werden können.

Sternenkinder – Wenn der Tod vor dem Leben kommt Trauernde Eltern finden im RoMed Klinikum Unterstützung

Bürgerversammlung in Eggstätt Die Gemeinde Eggstätt lädt zur diesjährigen Bürgerversammlung am Freitag, 26. November, um 19.30 Uhr in der Hartseehalle Eggstätt ein. Bürgermeister Christian Glas wird über die aktuellen Entwicklungen in der Gemeinde informieren. Anträge, Wünsche und Anregungen können bis 12. November schriftlich eingereicht werden.

Fahrplanänderungen Bauarbeiten der DB Netz AG bedeuten bis 12. November auf der Strecke München – Holzkirchen – Rosenheim Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr mit Bussen. Auf der Strecke kommt es in beiden Richtungen zu Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen. Wie gewohnt finden Fahrgäste auf der Webseite brb.de Sonderfahrpläne zum Download.

Klinikseelsorgerin Monika Eichinger (l.) und Elternbegleiterin Andrea Riepertinger bei der Trauerfeier im Oktober. Foto: RoMed Kliniken Kleine Engel, Windräder, Herzen, Blumen und bemalte Steine zieren das Grab der sogenannten Sternenkinder. Kinder, die das Licht dieser Welt nie gesehen haben, weil sie bereits im Mutterleib verstor-

ROSENHEIM

Kultur+Kongress Zentrum KU´KO

20.01.2022

25.05.2022

Tickets erhältlich im KU´KO Rosenheim und an allen bekannten VVK-Stellen sowie unter www.resetproduction.de, Tickethotline: 0365-5481830.

Gefördert von:

ben sind. Vor allem der Tod im frühen Stadium der Schwangerschaft wird häufig tabuisiert, da man ja noch nichts sieht. Den werdenden Eltern helfen Sprüche nicht, wie „Ihr habt ja schon zwei Kinder“ oder „Du wirst bestimmt bald wieder schwanger“. Abschied ist immer schmerzvoll, auch schon in den ersten Wochen einer Schwangerschaft, wenn das Baby noch klein und winzig ist und kaum zu sehen. Im RoMed Klinikum Rosenheim unterstützt die Elternbegleiterin Andrea Riepertinger seit vielen Jahren werdende Mütter und Eltern in der Trauer um ihr auch noch so kleines Baby. „Es ist wichtig, sich Zeit zu nehmen für den Abschied und das Baby zu betrauern, unabhängig davon, wie weit die Schwangerschaft schon fortgeschritten war“, weiß die gelernte Kinderkrankenschwester. Zu den vielen Fragen und schmerzhaften Gefühlen kommt auch die Frage der Bestattung. Für viele Eltern ist es tröstlich zu wissen,

dass ihr kleines Kind – sofern es unter 500 Gramm geboren wurde – in einem Grab für Sternenkinder zur Ruhe gebettet wird. Die Stadt Rosenheim hat dem Klinikum hierfür eine Grabstelle zur Verfügung gestellt. Für die betroffenen Eltern entstehen dafür keine Kosten. Alle drei Monate gestaltet die Seelsorgerin Monika Eichinger zusammen mit Andrea Riepertinger eine Gedenk- und Abschiedsfeier an diesem Sternenkindergrab. Die beiden Frauen wissen, dass es guttut, wenn Trauer einen Ort hat, zu dem die Betroffenen immer wieder gehen können. Sie laden alle betroffenen Eltern zur Trauerfeier ein und viele nehmen dieses Angebot dankbar an. Auch wenn es noch einmal schmerzlich ist und viel geweint wird, hören die Seelsorgerin und die Elternbegleiterin von den Anwesenden: „Es tut uns gut, zu sehen, dass wir nicht alleine sind mit unserer Trauer. Für uns ist es tröstlich zu wissen, dass der Körper unseres kleinen Babys nicht alleine im Grab ist, sondern viele Sternenkinder hier ihre letzte Ruhe finden.“ Besonders berührt sind Andrea Riepertinger und Monika Eichinger bei der Trauerfeier von den Geschwisterkindern der verstorbenen Babys. Mit welcher Hingabe und Liebe sie die Stelle aussuchen, wo sie ihre mitgebrachten, selbst bemalten Steine ablegen oder das kleine Spielzeugauto, das sie für ihren verstorbenen Bruder mitgebracht haben. Wer an Allerheiligen über den Friedhof geht, wird die mittlerweile drei Sternenkindergräber im Friedhof Rosenheim nicht übersehen: Liebevoll geschmückt von den Familien, die um ihre Kinder trauern, die gestorben sind, noch bevor sie diese Welt betreten haben.


Foto: ©The Northface

R E S N U N E T R A T S R I W ! G N I N E P WINTERO

© Ortovox

© Martini

N E T I E H U E N E JETZT DI ! N E K C E D T N E N O S I A S R E T DER WIN

rken a M p o T e r e it e und viele w g! Top Beratun hl! Riesenauswa e! Tolle Angebot

Folgen Sniee. uns onli

iko Sportartikel Handels GmbH Kufsteiner Straße 72, Raubling Tel. 08035 / 8707 156 Mo - Fr 9:30 - 19:00 Uhr Sa 9:00 - 18:00 Uhr iko-shop.de


10

Büro & Computer

Samstag, 30. Oktober 2021

-DIVERSE ANZEIGEN-

Privater Laptop bei beruflicher Nutzung absetzbar Vorgesetzte bieten ihren Mitarbeitern zunehmend ein begrenztes Homeoffice an. Nicht immer wird dabei aber von der Firma ein Notebook zur Verfügung gestellt. Wird im Büro z.B. noch mit einem immobilen PC gearbeitet, nutzen Mitarbeiter oftmals zu Hause ihren privaten Laptop oder ihren privaten PC, um für die Firma Aufgaben zu erledigen. In diesem Fall spricht man steuerlich betrachtet von einer gemischten Nutzung, die anteilsmäßig absetzbar ist.

Büro & Computer

Kompetenz rund ums Telefon seit 20 Jahren

Reparatur Service

Inh. Bernhard Weiherer Sedanstr.2 83043 Bad Aibling Tel. 08061 9390760 Mobil. 0171 8176829

e

ent.d

eev coff . w ww

Jeder Kauf eines Neugerätes ist inklusive Inbetriebnahme und Einweisung im Geschäft!

www.komro.net

Highspeed für Ihr Geschäft Die komro Business Tarife für kleine und mittelständische Unternehmen

Nutzungsanteile ermitteln Wird der private Laptop betrieblich mitgenutzt, können die Kosten der Anschaffung und des Unterhalts des eigenen Gerätes entsprechend dem Anteil des betrieblichen Gebrauchs bei der Einkommensteuer als Werbungskosten geltend gemacht werden. „Das ist unter Umständen sogar möglich, wenn die Anschaffung des privaten Gerätes schon vor der betrieblichen Nutzung erfolgte“, erklärt Mark Weidinger, Vorstand der Lohi (Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.). „Voraussetzung ist, dass

die gewöhnliche Nutzungsdauer noch nicht überschritten wurde.“ Die Abschreibungszeit für Notebooks, Laptops oder PCs liegt regelmäßig bei drei Jahren. Der noch nicht abgeschriebene Restwert kann noch anteilig abgesetzt werden. Büroberufe haben gute Karten Es gibt zahlreiche Büroberufe, bei denen eine 50-prozentige Nutzung gegeben ist. In diesem Fall werden die Kosten zur Hälfte bei der Einkommensteuer angesetzt. Ein höherer Nutzungsanteil ist z. B. bei Grafikern, Redakteuren, Lehrern oder Wissenschaftlern oft möglich. Wird der PC zu neunzig Prozent oder mehr beruflich genutzt, entfällt der private Nutzungsanteil steuerrechtlich und der PC ist zu hundert Prozent absetzbar. Schlechte Karten haben Steuerpflichtige, deren Beruf keinen PC erfordert. Nutzen beide Ehepartner gemeinsam einen PC beruflich, können beide eine anteilige Nutzung absetzen. Nachweis beruflicher Nutzung Um dem Finanzamt die berufliche Nutzung glaubhaft zu machen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Entweder ist Homeoffice im Arbeits-

vertrag festgehalten oder es liegt diesbezüglich ein Schriftstück vom Vorgesetzten vor. Sind keine Nachweise vorhanden, muss bei der Einkommensteuer alljährlich detailliert angeführt werden, welche Aufgaben zu Hause am PC erledigt werden. Etwas aufwendiger ist das dreimonatige Führen eines Nutzungstagebuchs, das Datum, Uhrzeit, Dauer und Zweck der Nutzung dokumentiert und untermauert. Ähnlich wie bei einem Fahrtenbuch. Höhe des Kaufpreises relevant Liegt der Kaufpreis des Notebooks unter 952 Euro inkl. der Mehrwertsteuer, kann das Gerät im Anschaffungsjahr sofort steuerlich abgesetzt werden. Wird für das Notebook gleichzeitig noch Zubehör, wie z. B. ein Laserdrucker samt Druckpatronen, angeschafft, kann es passieren, dass der Anschaffungspreis für das Gesamtpaket über 952 Euro brutto, der Grenze für geringwertige Wirtschaftsgüter, liegt. Dann sind die gesamten Kosten über die gewöhnliche Nutzungsdauer von drei Jahren zu verteilen, wobei sie im Jahr der Anschaffung nur anteilig nach Monaten berücksichtigt werden.

Wussten Sie, …

… dass Zimmerpflanzen das Raumklima verbessern? Carsten Sellmer, Gesundheitsexperte der IDEAL Versicherung, klärt Sie auf: Menschen produzieren beim Ausatmen Kohlendioxid. Und je mehr Personen in einem Raum sind, beispielsweise in einem Büro, desto höher der Kohlendioxid-Wert. Das führt oft zu Konzentrationsschwäche und Müdigkeit. Hier können Zimmerpflanzen helfen: Über Photosynthese wandeln sie Kohlendioxid unter anderem in Sauerstoff um und verbessern so das Raumklima. Auch zu einer angenehmen Luftfeuchtigkeit tragen Pflanzen bei: Denn sie geben mehr als 90 Prozent des Gießwas-

Foto: Anke Sundermeier sers über ihre Blätter wieder an die Umgebung ab. Diese Feuchtigkeit ist gerade während der Heizperiode hilfreich,

da trockene Luft bei vielen Menschen zu gereizten Augen und trockenen Atemwegen führt und zudem Erkältungen und Husten begünstigen. Umgekehrt trägt die Feuchtigkeit an heißen Sommertagen zur Kühlung bei. Um die Luft aber effektiv auszutauschen, ist ein geöffnetes Fenster oder ein Lüftungssystem unerlässlich. Neben der Verbesserung des Raumklimas haben Pflanzen noch eine entspannende Wirkung, denn das menschliche Auge kommt zur Ruhe, wenn es die Farbe Grün wahrnimmt. So wirken sich Zimmerpflanzen zusätzlich auf das allgemeine Wohlbefinden aus.


11

Samstag, 30. Oktober 2021

-ANZEIGE-

Der 3. Himmel im Wasserburger Innkaufhaus!

Shop nicht nur die Deko, hol Dir den ganzen Look! Weihnachten wäre nicht Weihnachten ohne die Möglichkeit, Herzenswünsche zu erfüllen. Das dachten sich auch Billa und Tobi Schuhmacher vom Wasserburger Innkaufhaus und haben all das, was Weihnachten zum schönsten Fest macht, für ihre Kunden in eine stylische Wohnlandschaft gepackt. Nina Bufalino im vorweihnachtlichen Schlagabtausch mit Billa und Tobias Schuhmacher. Ohne den Überraschungseffekt für das Eröffnungswochenende zu schmälern, was dürfen wir der Leserschaft über den 3. Himmel verraten? Billa: Dass hier etwas ganz Besonderes für unsere Kunden entstanden ist. Der Christkindlmarkt wie in den letzten 2 Jahren hat uns als Idee nicht mehr inspiriert. Es sollte spannender und interessanter sein! Tobi: Und so haben wir eine ganze Wohnlandschaft kreiert! Wir haben zwei Wohnräume geschaffen, in

Weihnachtliches Wohlfühlambiente: Edles Geschirr für den Weihnachtstisch und praktisches Zubehör für chillige Glühweinabende und das Plätzchenbacken mit den Kids. Fotos: Innkaufhaus angesagten Skan-Design. Ist alles, was sich hier präsentiert, auch Teil des Shoppingerlebnisses? Billa: Natürlich, das ist ja die Idee dahinter. Von der Couch bis zum Kerzenhalten kann man alles bei uns kaufen. Der Eyecatcher ist unsere festlich gedeckte Weihnachts-

Die Atmosphäre im 3. Himmel entschleunigt und inspiriert zugleich! welchen die Kunden sich wohlfühlen, inspirieren lassen und all das genießen, was Weihnachten ausmacht. Genial! Die Besucher tauchen in zwei verschiedene Wohnwelten – von kuschelig und rustikal mit offenem Kamin bis hin zu stylisch und modern im

tafel mit exklusivem Geschirr und Gläsern, innovativem Besteck und liebevoll ausgewählten Accessoires, wie dekorativen Servietten, formschönen Kerzen und hochwertigen Tischtextilien. Auch kleinere Tische haben wir weihnachtlich bestückt, es gibt so viel zu entdecken… wie die gemütlich Bücherecke

am Kamin! Und an den Wochenenden lockt der 3. Himmel mit allerhand Verkostungen – von Mailänder Panettone bis hin zu warmen und kalten Getränkehighlights… Und was hat es mit den gläsernen Gurken am wundervoll dekorierten Christbaum auf sich? Mit dem „Christmas Pickle“ am Tannenbaum haben wir einen alten Brauch ins Kaufhaus geholt. Nicht ohne Grund, denn, wer es schafft, im Grün der Tannenzweige alle Gurken zu zählen, dem winkt ein funkelnagelneues City E-Bike der Wasserburger Fahrradwelt Huber! Ok, jetzt bin ich in Weihnachtsstimmung. Dann fehlt hier eigentlich nur eines: möglichst viele Gäste!

Stylische Wohnaccessoires zaubern festliche Weihnachtsstimmung… auch in Dein Zuhause!


12

Samstag, 30. Oktober 2021

Volksbegehren:

Nachhaltigkeit

Kleidertauschparty in Rosenheim

„Landtag abberufen“ hat Ziel verfehlt

Foto: StockSnap „Quillt Euer Kleiderschrank über? Könnt Ihr Euch von Lieblingsstücken nicht trennen? Habt Ihr fleißig ausgemistet und hättet Lust auf neue Schätze? Oder wünscht Ihr Euch „neue“ schicke Kleidungsstücke? Dann kommt zur Kleidertauschparty im AWO-Mehrgenerationenhaus am Samstag, 6. November, von 10 Uhr bis 15 Uhr. Es dürfen aussortierte, gut erhaltene Lieblingsstücke mitgebracht werden, man kann

aber auch einfach nur so vorbeikommen und in geselliger Runde Kleidungsstücke, Accessoires und/oder Schuhe anprobieren, bestaunen und neue Lieblingsstücke mit nach Hause nehmen. Bei Fragen einfach bei Tina Matousek, Projektleitung des Mehrgenerationenhauses, unter Telefon 0 80 31/94 13 73 21 anrufen via E-Mail an mehrgenerationenhaus@awo-rosen heim.de. Es gilt die 3G-Regel bzw. die tagesaktuellen Coronabestimmungen.

Foto: Ulrike Leone Aufgrund Antrags vom 24. Juni wurde seitens des Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration am 27. Juli ein Volksbegehren zur Herbeiführung eines Volksentscheids über die Abberufung des Landtags zugelassen. Im Zeitrahmen

der Eintragungsfrist vom 14. Oktober bis 27. Oktober haben 204135 der insgesamt 9480105 eintragungsberechtigten Personen den Antrag unterzeichnet. Die vorläufigen Ergebnisse sämtlicher kreisfreien Städte und Landkreise können im Internetangebot des Landeswahlleiters

unter statistik.bayern.de/mam/ wahlen/volksbegehren.pdf eingesehen werden. Nach Prüfung der Eintragungslisten stellte der Landeswahllausschuss in seiner öffentlichen Sitzung am Donnerstag, 18. November, das endgültige Ergebnis fest.

Gesundheit

ANZEIGE

Cannabis CBD Gel mit 600mg CBD

Die Cannabispflanze rückt immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit. Besonders in dem nicht berauschenden Inhaltsstoff CBD (Cannabidiol) sehen Wissenschaftler großes Potenzial. Von der Apotheken-Qualitätsmarke Rubaxx gibt es ein Cannabis Gel mit ~ 600 mg CBD frei verkäuflich in der Apotheke (Rubaxx Cannabis CBD Gel). Cannabis ist eine der ältesten traditionellen Pflanzen. Schon seit tausenden von Jahren werden ihre Blüten vielseitig genutzt. Heute gilt Cannabis als zukunftsweisende Pflanze, die dank modernster Forschung in verschiedensten Bereichen zum Einsatz kommt. Insbesondere der nicht berauschende Inhaltsstoff CBD (Cannabidiol) begeistert Wissenschaftler und Verbraucher gleichermaßen. Reines CBD, aufwendig isoliert Auch Experten der Qualitätsmarke Rubaxx haben sich intensiv

mit Cannabis beschäftigt. So ist es ihnen gelungen, eine spezielle Cannabispflanze der Sorte sativa L. mit hohem CBD-Gehalt zu finden. Aus ihr wird mittels eines komplexen CO 2 -Verfahrens reines CBD isoliert und aufwendig in Rubaxx Cannabis CBD Gel aufbereitet. Neben ~ 600 mg CBD enthält das Gel zudem Menthol und Minzöl. Diese wirken nicht nur kühlend, sondern unterstützen auch beanspruchte Muskelpartien. Weiterer Pluspunkt: Die leichte Formel des Gels zieht schnell ein.

Rubaxx Cannabis CBD Gel ist ein Kosmetikum und enthält ca. 600 mg CBD, kein THC. • Abbildungen Betroffenen nachempfunden

Rubaxx Cannabis CBD Gel enthält u. a. Menthol und Minzöl für beanspruchte Muskeln

Geprüfte Qualität von der Pflanze bis zum Produkt Die Herstellung des Gels findet unter höchsten deutschen Qualitätsund Sicherheitsstandards statt. Das Gel wurde speziell für die tägliche Anwendung entwickelt und ist dermatologisch getestet. Verbraucher können das CBD Gel je nach Bedarf mehrmals täglich auf die Haut auftragen.

Für Ihre Apotheke:

Rubaxx Cannabis CBD Gel

(PZN 16330053)

www.rubaxx-cannabis.de


13

Samstag, 30. Oktober 2021

Kulturherbst Feldkirchen-Westerham: Konzert, Kabarett, Theater und Kunst

Der Kulturherbst Feldkirchen-Westerham geht in die 2. Halbzeit mit Schariwari, Corinna Binzer und dem Theater-Trio Binzer, Schaue, Schuler. Schariwari gehören zu den wenigen Bands, die auf eine knapp 45-jährige Bandgeschichte zurückblicken können. Unvergessliche Musik für manche, Soundtrack des Lebens für andere, so haben Schariwari in den 1980erJahren ihr Publikum verzaubert. Eigentlich sollten Sie schon im Herbst 2020 mit nach Feldkirchen kommen. Aber der Lockdown hat den Auftritt verhindert. Am Samstag, 6. November, um 20 Uhr stehen die Zeiten gut für eine sehr späte Sommernacht mit der Kultband aus Grafing. Weiter geht’s am Samstag, 13. November, mit der Schauspielerin und Kabarettistin Corinna Binzer und Ihrem Programm „Aus.The-

„Schariwari“ (l.) und das „Xogt und Xsunga Tehater“. rapiert!. Frau will gefallen“. Den Männern. Den Eltern. Den Freunden. Allen Menschen auf diesem Planeten und zuletzt vielleicht auch sich selbst. Was nicht passt, wird (vermeintlich) passend gemacht. Was macht eine Frau zur absoluten Traumfrau? Ist es der Kumpeltyp oder das Vollweib? Mager oder mit Rundungen? Vornehm zurückhaltend oder wilde Partymaus? Sexy Geliebte oder zuverlässige Hausfrau und Mutter? Irgendwann weiß man nicht mehr woher man kommt und wohin man eigentlich wollte.

Wenn dann auch noch der Therapeut mit seinem Latein am Ende ist, dann, ja dann geht man auf die Bühne. Kaum ist Corinna von der Bühne im KuS kommt sie mit dem Theater-Trio Sepp Schauer und Hans Schuler und herself am Freitag, 19. November und Samstag, 20. November, jeweils um 20 Uhr ins Schützenhaus nach Westerham. Aufgeführt werden die Stücke „Da Heiratsantrag“ und „Da Saubär“. Diese Stücke wurden ursprünglich von keinem Geringeren als Marcus H. Rosenmüller insze-

Pressefotos niert und wurden von dem Trio nun zu neuem Leben erweckt. Bereits 2019 war das Trio Corinna Binzer, Sepp Schauer und Hans Schuler in Westerham – und das Publikum der beider ausverkauften Abende war restlos begeistert. Doch der Kulturherbst kann auch anders. Am Freitag, 5. November, startet eine Ausstellungsreihe an drei unterschiedlichen Ausstellungsorten. Ausgestellt werden Bilder der Maler Alexander Walter, Gaby Rottler und dem Newcomer Theo Gollreiter – THEO. Die Serie beginnt am 5. November, um

19 Uhr mit einer Vernissage im Kultur- und Sportzentrum. Am Sonntag, 21. November, können sich alle Interessierten ab 15 Uhr zu einem intimen Dialog mit den Künstlern in den Büroräumen der Agentur text-hoch-drei, Münchener Straße 9 in Feldkirchen-Westerham treffen. Den Abschluss bildet dann die Finissage und einer Bildversteigerung für einen guten Zweck am Dienstag, 7. November, ab 17 Uhr in der Gemeindebücherei Feldkirchen-Westerham statt. Für kleine Snacks und Getränke ist gesorgt. Karten für die Veranstaltungen gibt es an den Vorverkaufsstellen Buch und Café, Schreibwaren Strohmeier in Feldkirchen, Schmuckkastl in Westerham, Manu‘s cartoleria und libreria in Bruckmühl, beim TicketZentrum in Rosenheim oder unter kulturherbst-feldkirchenwesterham.de.

RÄUMUNGSVERKAUF KENNY S. OUTLET/SB-MODE MARKT HOCHFELLNSTR.45, BERNAU

WIR SCHLIESSEN

70% AUF ALLES!

*

*70% RABATT AUF ALLES FÜR DEN EINKAUF IM KENNY S. OUTLET/ SB-MODE MARKT BERNAU. ZUSÄTZLICH AUF BEREITS REDUZIERTE TEILE.


14

Shopping-Tipp

Samstag, 30. Oktober 2021

-ANZEIGE-

Damenjacken-Lagerverkauf in Thansau bei WEGA

Großer Kollektionswechsel beim Damenjackenlagerverkauf WEGA in Thansau. Ab sofort gibt es bei WEGA, dem größten Damenjacken Lagerverkauf der Region, die neuesten Modelle für Herbst/Winter Kollektion 2021. Trendige Puffer Styles, lässige oversized Jacken und Mäntel, Parkas und Westen, Longwesten sowie viele andere angesagte Modelle.

Neu im Sortiment bei WEGA: „Strickmodelle“. Der WEGA Damenjackenlagerverkauf bietet alle Modelle zu reduzierten Lagerverkaufspreisen an. Täglich geöffnet: Montag von 8 Uhr bis 12 Uhr, Dienstag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 16 Uhr sowie am Freitag von 9 Uhr bis 16 Uhr. Schauen Sie vorbei ein Besuch lohnt sich. WEGA GmbH, Fabrikstr. 1923, 83101 Rohrdorf/Thansau.

Mantelsonntag und Markt in Rosenheim Verkaufsoffener Sonntag von 12 Uhr bis 17 Uhr Nach dem Corona-bedingten Ausfall im vergangenen Jahr findet kommenden Sonntag in der Rosenheimer Innenstadt von 9 Uhr bis 18 Uhr wieder der traditionelle Simon- und Judäimarkt statt. Der Markt erstreckt sich vom Ludwigsplatz, Bereich „Grüner Markt“ über die Fußgängerzone und die Münchener Straße bis zur Bahnhofstraße. Zur Gewährleistung des Infektionsschutzes bzw. zur Vermeidung von Engstellen wird in diesem Jahr neben weiteren Hygienemaßnahmen die Anzahl der Händler reduziert, sodass mit nur rund 50 Marktständen zu rechnen ist. Traditionell verkaufen auch heuer die Rosenheimer Gärtner auf dem Ludwigsplatz Grabschmuck für Allerheiligen.

Foto: MH Photography Aufgrund der Marktveranstaltung dürfen die Einzelhandelsgeschäfte in der Innenstadt und im Aicherpark sowie das Möbelhaus WEKO in der Zeit von 12 Uhr bis 17 Uhr geöffnet haben. Die Stadt weist darauf hin,

dass die entsprechenden Halteverbots- bzw. Sperrschilder zu beachten sind. Im Interesse eines geordneten Marktaufbaus werden verbotswidrig abgestellte Fahrzeuge auf Kosten der Halter abgeschleppt.


15

Samstag, 30. Oktober 2021

Immobilien-Rente:

-ANZEIGE-

Wahren Sie Ihren Ruhestand! Verbessern Sie Ihre Altersvorsorge und Ihren Lebensstandard! Immobilienverrentungen liegen im Trend! Viele ältere Menschen möchten in ihrer gewohnten Umgebung wohnen bleiben. Doch kleine Renten machen es oft unmöglich oder die Besitzer sind mit den anfallenden Renovierungen und Instandhaltungen überfordert. Die Gefahr sinkender Lebensqualität kann nicht länger ignoriert werden. Es könnten Ihnen dann im Alter und zum Ruhestand mehrere zehntausend Euro zu ihrem gewohnten Lebensstandard fehlen. Wie Sie einen monatlichen Fehlbetrag und eine finanzielle Lücke rechtzeitig schließen und eine zusätzlich hohe monatliche Immobilien-Rente entspannt und lebenslang erheblich aufbessern können, zeigen wir Ihnen gerne in einem kostenlosen Erstgespräch.

Kostenlose Erstberatung durch Seniorenberater (Senioren SchutzBund e. V.) Siegfried Pielsticker. Pressefoto Gibt es da unterschiedliche Modelle? Ja, von klassischer Leibrente bis zu einem Teilverkauf, von Nießbrauch mit mietfreiem, lebenslangem Wohnrecht und Einmalzahlung bis hin zu individueller Immobi-

lien-Rente mit erheblichem, Warum lohnt sich die finanziellen Spielraum. Verrentung Ihrer eigenen Immobilie? Sie bleiben Was sind die Gründe für ei- wirtschaftlicher Eigentüne Immobilien-Verrentung? mer Ihrer Immobilie Sie leSie möchten zuhause leben ben weiterhin in Ihren eiund wohnen bleiben und genen vier Wänden Sie den Wert Ihrer Immobilie entscheiden, ob das Geld nutzen. Sie möchten sich als Teilbetrag einmalig ein komfortables Geldpol- und/oder regelmäßig in lester schaffen. Sie möchten benslang abgesichert, mosich auch im Alter noch et- natlich hohen Renten-Zahwas gönnen und ein schö- lungen überwiesen nes Leben machen. Sie werden soll. möchten einen langersehnten Urlaub und sorglose, fi- Wir helfen Ihnen gerne, nanzielle Freiheit im Alltag diskret und kompetent, genießen. kostenfrei und unverbindSie möchten sich von Ihren lich! Kontaktieren Sie uns Restschulden befreien und – erfahrener Senior berät Ihren Verpflichtungen nach- Senioren. kommen. Sie möchten Ih- Regionale Service-Stelle ren Lebenspartner absi- für die Immobilien-Rente, chern und Ihre Kinder oder Büro: Münchner Str. 3, Enkelkinder unterstützen. 83043 Bad Aibling (SI SeiSie möchten unabhängig del Immobilien). Seniorund frei sein, wenn Sie Pfle- Berater: S. Pielsticker, Tegehilfe in Anspruch neh- lefon 0 80 61/39 22 19 und men müssen. Mobil 01 71/2 61 15 10.

Rosenheim BRK führt jetzt auch PCR-Tests durch Das Angebot für PCR-Tests in Rosenheim wird ausgebaut. Das Bayerische Rote Kreuz plant ab 2. November die Durchführung der Tests an der Kreisgeschäftsstelle in Rosenheim, Tegernseestraße 5. Neben den Corona-Schnelltests bietet das BRK dann auch die Durchführung von PCR-Tests in Form eines tiefen Nasenabstrichs an. Anders als bei den Schnelltests handelt das Rote Kreuz jedoch bei den PCR-Tests nur als Zulieferer für die Firma Eurofins. Die PCR-Abstriche werden an das Labor der Eurofins weitergeleitet und dort ausgewertet. Die weitere Kommunikation erfolgt über Eurofins. Die Tests kosten 69 Euro und werden nur an der BRK-Teststation Rosenheim, Tegernseestraße 5, durchgeführt: Montag bis Sonntag (auch feiertags) von 11 Uhr bis 15 und von 16 Uhr bis 16.30 Uhr (die tägliche Testzeit endet für PCR-Tests früher, als die für die Schnelltests).

, s u a r e n n a W ! n i e r e h c s Du

Ohne aufwändige Umbauarbeiten zu Ihrer barrierefreien Dusche. WIR BIETEN - Umbau in 3 Tagen - Ohne Stemmarbeiten - Zum attraktiven Preis - Alles aus einer Hand

Unser Badberater Holger Weißel informiert Sie gerne kostenlos und unverbindlich.

FUGENLOS • BARRIEREFREI • PFLEGELEICHT www.bazuba-traumbad.de • 83075 Au bei Bad Aibling

lose Kosten ng: Beratu 6 850 - 906 08064


16

hits for kids

Samstag, 30. Oktober 2021

-DIVERSE ANZEIGEN-

Kiefersfelden:

Second-Hand: Coole Outfits für Kids und Teens

hits for kids

JETZT NEU BEI UNS! Neue Brautkleider, Abendkleider und Herrenanzüge! (Keine Annahme von gebrauchten Kleidern)

www.bambinetta-secondhand.de

Foto: Bambinetta Im Second-Hand-Shop Bambinetta wird gut erhaltene Kleidung vom Baby- bis ins Jugendalter angenommen und damit wiederverwendet. Angekauft wird alles rund ums Kind gegen sofortige Barauszahlung. So haben viele Familien die Möglichkeit, gegen kleines Geld Ihre Waren auf unkomplizierte Weise abzugeben. Persönliche Beratung beim Verkauf wie auch beim Ankauf von Waren wird hier

noch großgeschrieben. Es herrscht kein Shoppingdrang, sondern eine familiäre Atmosphäre. Ein weiteres Detail des Unternehmens ist, dass nicht verkaufte Ware nach Bosnien gebracht und gespendet wird. Das ist Mineta Kraus als Besitzerin ein sehr wichtiges Anliegen, um Familien dort zu unterstützen. Wer noch gute erhaltene und schöne Ware abgeben möchte, kann dies gerne nach vorheriger telefonischer Absprache und

gegen sofortige Bezahlung, tun. „I gfrei mi narrisch auf euren Besuch bei mir in Kiefersfelden. Bei Bambinetta hod a jeder und a jede a Gfreid.“ Bambinetta Kinder-Second-Hand, Inh. Mineta Kraus, Thierseestr. 22A in Kiefersfelden, Rufnummer 0 80 33 / 60 96 83. Öffnungszeiten: Montag und Freitag, 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr, Mittwoch und Samstag, 9 Uhr bis 11.30 Uhr, und jederzeit nach telefonischer Absprache.

Buchverlosung:

Weihnachten im Theaterhäusl Bis 12. Dezember 2021 www.lokschuppen.de

Die etwas andere Tanzschule

08031/381818 w w w. t a n z p a l a s t . d e

Hip Hop A b 6 Ja h re

Dienstag

16.00 - 17.00Uhr

Dienstag

17.00 - 18.00 Uhr

7 b i s 8 J ah r e

9 b i s 1 0 Ja h re

Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr

Hip Hop Ladystyle

Nach dem Motto "Back to the Roots" Mittwochs

18.15 - 19.15 Uhr

Kindertanz 4 b is 6 J a hr e Mittwoch 15.30 - 16.15 Uhr Freitag 16.00 - 16.45 Uhr

Pro Pers. 1x wöchentl. ab 27,- e /mtl.

Pro Pers. 1x wöchentl. ab 27,- e /mtl.

ADTV-Tanzschule

Hip Hop 1 1 b i s 1 3 Ja h re

Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr

A b 1 4 Ja h re

Freitag

A b 1 8 Ja h re

Donnerstag 21.30 - 22.30 Uhr

★★ NE ACHSE E RS ERW ,-

KU 84 HR GRUND IN. :00 U M 0 - 22 5 UHR :0 0 1 2 6 8x .2021 - 17:1

25.10 16:15 5 UHR AB MO 07.11.2021 9:45 - 20:4 1 AB SO 08.11.2021 AB MO

★ ★ 22, -e ★ ★

1 wöc x hen tl für .

17.00 - 18.00 Uhr

mtl.

Kufsteiner Str. 55 · 83022 RO

Insbesondere die Puppenspiele zu Weihnachten wurden immer von den kleinen und großen Zuschauern mit viel Freude erwartet und besucht. Um diese wichtigen Momente eines Puppenspiels festzuhalten, entstand das Weihnachtsbüchlein „Weihnachten im Theaterhäusl“. Weihnachtsimpressionen Wer mit seinen Kindern Geschichten aus unserer Gegend vorspielen möchte, setzt mit diesem Buch die richtigen Zeichen. Die bayerische Sprache wird durch den Kasperl in den vielen verschiedenen Stücken, wie z. B. „Kasperl unter Christbaum“ lebendig. Und für die ganz kleinen Zuschauer gibt es DVDs (im Buch hinten) zum anschauen. Gemeinsam mit der Kieferer Puppenbühne verlosen wir 10 Bücher. Die

Buchvorstellung im kleinen Außentheater. Foto: Kieferer Puppenbühne Texte sind zum Nachspielen für Kita und Grundschule geeignet. Wenn Sie ein Buch gewinnen wollen, dann schicken uns eine E-Mail mit dem Betreff „Theaterhäusl“ und ihrer kompletten Adresse an die win@blickpunkt.com bis zum 12. November und schon haben Sie teilgenommen. Die Gewinner werden von uns per E-Mail benachrichtigt. Viel Glück!

Dorle Dengg

mit

D

VD “Ste rne vom Him nkind melm “Str oos” ohb prin lumenzess in”

Weihnachten im Theaterhäusl Texte zum Nachspielen für Kita und Grundschule geeignet

Verkauf und Theater am Kieferbach Energieweg - direkt beim Kieferer Puppentheater. SA 6. Nov. 21, 15.30 Uhr, Buchpreis € 10.90


Samstag, 30. Oktober 2021

-DIVERSE ANZEIGEN-

Erkältet – Kinder brauchen jetzt Fürsorge

Kinder leiden oft besonders im Falle einer Erkältung. Foto: Viacheslav Lakobchuk/stock.adobe.com/akz-o Über Monate stark reduzierte Kontakte zu Freunden, Großeltern oder anderen vertrauten Menschen und eingeschränkte Freizeitaktivitäten machen das Leben schwer. Wenn außerdem noch eine Erkältung mit laufender Nase, quälendem

Andrea Bengl-Mittendorfer

Als Babyfachgeschäft sind wir gerne ohne Test und ohne Termin für Sie da! Brannenburg · Sudelfeldstr. 8 Telefon 0 80 34 / 26 71

17

hits for kids

Husten und Atembeschwerden dazukommt, gerät das seelische Gleichgewicht weiter aus dem Lot. Die emotionale Zuwendung der Eltern und auch körperlicher Kontakt sind dann umso wichtiger. Natürliche Produkte zum Einreiben sind besonders mild für junge Kranke mit grippalem Infekt. Wertvolle ätherische Öle befreien schonend die Atemwege und sorgen bei lästigem Schnupfen oder Erkältungsbeschwerden wie Müdigkeit und Unwohlsein für sanfte Linderung, lösen Schleim und befreien die Atemwege. Viele Eltern und Großeltern kennen Pini-

menthol schon aus Kindertagen und erinnern sich an ihre wohltuende Wirkung. Und so findet sich auch auch heute der Pinimenthol Erkältungsbalsam mild griffbereit in vielen Hausapotheken. Sanftes Einreiben von Brust oder Rücken beruhigt die kleinen und oft unruhigen Kranken. Wohlduftende Aromen des pflanzlichen Arzneimittels besänftigen die Nase. Werden die hochwertigen Wirkstoffe mit dem Balsam aufgetragen, gelangen sie über die Haut in den Körper und in die Atemwege. Die Bronchien entkrampfen sich, sodass das Atmen wieder leichter fällt. Für die ganz Kleinen ab zwei Jahren empfiehlt sich besonders der Pinimenthol Erkältungsbalsam mild. Vor dem Zubettgehen aufgetragen, können sich die Kinder wohlduftend in einen heilsamen Schlaf träumen. spp-o

Dein Babygeschäft für Babytragen, Stoffwindeln und Baby / Kinderkleidung, Trageberatung, Tragehilfen-Verleih, Stoffwindelberatung Bahnhofstr. 5 · Kolbermoor · Tel: 0 80 31 / 208 33 08 Mail: info@tragelotti.de · www.tragelotti.de

Kleidung bis Größe

140

02.11.2021 ROSENHEIM

03.11.2021 ALTÖTTING

04.11.2021 WASSERBURG

www.reservix.de und alle bekannten VVK-Stellen

Den Code entschlüsseln

Kinder mit einer Lese-Rechtschreibschwäche benötigen individuelle Förderung

Das Lesenlernen ist nicht für jedes Kind einfach. Es erfordert viel Übung und Konzentration. Foto: djd/Studienkreis Wenn Erstklässler das Lesen und Schreiben lernen, ist die Schrift für sie erstmal wie ein Code aus vielen unbekannten Symbolen. Schritt für Schritt entziffern die Kinder den Code und verinnerlichen ihn. Schülern und Schülerinnen mit einer LeseRechtschreibschwäche, auch als Legasthenie bekannt, fällt genau das aber

sehr schwer. Sie können die Zeichen nicht in der üblichen Art und Weise entschlüsseln. Für das Vorliegen einer Legasthenie gibt es mehrere Anzeichen. Unter anderem schreibt das Kind ungewöhnlich viele Wörter falsch, auch in unterschiedlichen Varianten. Es verwechselt Buchstabenfolgen oder lässt beim Schreiben teilweise ganze Silben weg. Beim Lesen rät es eher die Wörter, als dass es sie wirklich sinnvoll entziffern kann. Wer sich mehr Informationen zum Thema wünscht, kann sich beispielsweise zu einem kostenlosen Webinar des Nachhilfeinstituts Studienkreis anmelden. Unter studienkreis.de findet man die geplanten Termine des Online-Seminars. djd

83607 HOLZKIRCHEN Wagnerbreite 7 0 80 24/30 30 900 www.bio-terra.eu


Diese Angebote gelten nur am verka

Verkaufsoffener Sonntag in Rosenheim!

Man sonn 31. O 12 bi

Nur diesen Sonntag: ABRÄUMEN und SPAREN!

abnehmbarer A

Für die ersten 250 Kunden

Jetzt ein Gerät ab 199€ aus dem gesamten Sortiment kaufen und Tchibo Cafissimo Kaffeemaschine mit 60 Kapseln Starterpack im Wert von 97,54€ UVP dazu erhalten

UVP € 561.-

inkl. 3 Jahre Garantie

Sie sparen € 373.-

BOSCH BCS611AM Serie 6 Akkusauger mit Stiel • 2 Leistungsstufen • Fexible Reinigung dank kompakter und leichter Bauweise • 18 Volt Akku bis 30 Minuten Laufzeit Art. Nr.: 2651122

inkl. Wasserfilter TZ 70

UVP € 1249.Tchibo Cafissimo Pure Kapselmaschine • 18 bar Pumpendruck • 1 l Wassertank • Perfekten Espresso, Caffe Crema und Filterkaffee auf Knopfdruck • Inklusive: 60 Kapseln Art. Nr.: 2477828

Sie sparen € 705.-

TQ 503 D0 1 EQ 500 Kaffeevollautomat • Farbiges CoffeeSelect Display für intuitive Bedienung • OneTouch-Funktion: nur ein einziger Knopfdruck zur Zubereitung aller Kaffee- und Milchspezialitäten • Geringer Reinigungsaufwand durch AutoMilk Clean • Edles Keramik-Mahlwerk für das perfekte Kaffeepulv Art. Nr.: 2588599

Hier geht’s um mich.


aufsoffenen Sonntag, von 12-17 Uhr!

ntelntag Oktober is 17 Uhr

UVP € 149.-

UVP € 189.-

Sie sparen € 91.-

UVP € 199.WMF 0787026041 Pfannen-Set 2tlg. Pfannen • Farbe: Silber • Material: Edelstahl • Größe: Stärke: 2,00 cm • Durchmesser: 28 cm Art. Nr.: 2771427

Sie sparen € 141.-

SILIT 2109300496 Kochgeschirr-Set 4tlg. Topfset 4-teilig • Topfset mit Glasdeckel, Induktionstöpfe, Edelstahl poliert, Backofen geeignet Art. Nr.: 2358202

Akku

WMF 1166009999 Besteck Philadelphia 60 Tlg Besteck 60teilig • Cromargan Edelstahl Rostfrei • Oberfläche mattiert • spülmaschinenfest • Menübesteck für 12 Personen Art. Nr.: 1757699

ProSmart Inverter Motor, SteamCure Dampfprogramm, Xpress 14 Min Kurzprogramm

8 kg

Waschladung

UVP € 749.UVP € 469.-

Sie sparen € 136.-

Sie sparen € 400.-

BEKO WMY 81466 ST 1 Waschmaschine Frontlader • Flexible Startzeitvorwahl (0-24h), • Jährlicher Energieverbrauch 156 kWh • Jährlicher Wasserverbrauch 8799 Liter • Dampf-Technologie Fleckenbehandlung mit Dampf • Digitales Display Art. Nr.: 2730024

EOS 2000 D KIT Spiegelreflexkamera • Sensor-Auflösung 24.7 Megapixel • Serienbilder: 3 Bilder/Sek • 7.7 cm Display • Objektiv 18-55mm (EF-S) Art. Nr.: 2546791

8 kg

Waschladung

1400 U/Min.

Smart TV

8 ,2 81

0003

cm 2" /3

UVP € 399.-

Sie sparen € 122.-

PANASONIC TX 32 JSW 354 LED SMART TV • HDR10, Hybrid Log-Gamma (HLG) • Triple Tuner, HD-ready • Ci+, 2xHDMI, Hotel Modus Art. Nr.: 2720434

g r

ver

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel.: 08031/239-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-18 Uhr

Sie sparen € 91.-

kostenlose Parkplätze


20/21

wunderbar weiblich

-DIVERSE ANZEIGEN-

Achtung, diese Story ist

wunderbar weiblich

Franziska Heilmannseder Konditormeisterin & geprüfte Schokoladensommelière. Am Eckfeld 6f 83543 Rott am Inn Tel.: 0 80 39 / 16 58 Mobil: 0 175 / 56 47 887 info@franzis-pralinen-torten.de www.franzis-pralinen-torten.de

franzis_pralinen_torten

Altenheim Sonnengarten Edling

Das Caritas-Altenheim Sonnengarten in Edling sucht ab sofort:

Während ihres Soziologie-Studiums konnte Pia Danzer das soziale Leben in allen Bereichen erforschen. Das hat ihre Perspektive auf das Leben verändert. Unvoreingenommen entwickelte sie eine gewisse Leidenschaft zur Veränderung und stellte fest, dass man eigentlich alles, was man möchte, in den Blick nehmen kann. Blumen zum Beispiel!

Pia und ihr Blumenkind. Nina Bufalino im Gespräch mit Pia Danzer. kleiner Laden sein Zuhause finden würde. Du, dein Blumenladen am Wasserburger Mari- Wie kamst Du denn dazu, enplatz und der kleine deine Sträußchen dort Leopold (16 Monate)… hinzubringen? eine junge Mama und Es war Hochsommer und ihr Sohn inmitten von ich zu Besuch bei meinen Blumen. Als wäre es das Eltern in Halfing. Mama Normalste der Welt. Ist hat ein eigenes Blumenfeld es auch. Halt ein wenig und beliefert Floristen. ungewohnt, weil selten. Während der Urlaubszeit Wie ist diese schöne Le- war die Nachfrage nicht benssituation entstan- groß und ich hatte Mitleid den? mit den vielen schönen Gesund gewachsen, das Blumen. „Lass doch Sträubeschreibt es wohl am ße binden!“, beschloss ich. besten! Als ich im August Als wäre es das Normalste 2018 mit einer Holzkiste der Welt, packte ich diese voller Blumensträußchen in eine Kiste, fuhr damit in das Bekleidungsge- nach Wasserburg. Der erste schäft von Rita Thürstein Laden, den ich betrat, war stiefelte, da wusste ich der von Rita. Sie mochte nicht, dass hier schon die Aktion und erzählte wenige Monate mein mir von ihrem Traum: eine

• Servicekraft (w/m/d) in Teilzeit • Pflegefachkraft (w/m/d) in Vollzeit oder Teilzeit • Koch/Küchenhilfe (w/m/d) in Teilzeit Ihr Ansprechpartner: Frau Beate Kraft, Telefon: 080 71 / 904 56 - 33 E-Mail: beate.kraft@caritasmuenchen.de

Leopold ist ganz achtsam mit seinen Blumen .

kleine Blumenabteilung im Geschäft. So kam eins zum anderen! Jetzt geht’s mir zu flott! Hattest Du denn vorher schon einen Plan in diese Richtung? Irgendwie nicht und irgendwie schon. Ich wohnte zu der Zeit noch in München, hatte meinen Bachelor in Soziologie gemacht, arbeitete nebenbei in einem ziemlich coolen Blumenladen. Die eröffneten eine kleine Filiale im Glockenbachviertel und ließen mir dort viele Freiheiten. Ich fühlte ein bisschen vor in Richtung Selbständigkeit. Die Arbeit mit den Blumen erfüllte mich, dieses Lebensgefühl, welches man damit vermitteln konnte. Um es kurz zu machen, mein Leben in München war großartig, es fühlte sich rundum gut an… zu gut, irgendwie. Das machte mich unruhig. Es konnte doch nicht ewig so perfekt dahingleiten… Genau in dieser inneren Unruhe tat sich die Option mit Wasserburg auf. Warst Du gleich ok damit? Ich habe gar nicht so viel darüber nachgedacht, zog erst einmal in eine WG auf der Burg und später mit meinem Freund Tomi direkt über meinen neuen


Samstag, 30. Oktober 2021

-DIVERSE ANZEIGEN-

frei gewachsen!

nach München ist eine ungebrochene Stunde nur für mich, die ich sehr genieße. Manchmal werde ich auch ein wenig nostalgisch, wenn ich durch mein altes Wohnviertel fahre.

Good vibes von Pia unter historischen Arkaden. Laden am Wasserburger Marienplatz. Tomi pendelt seitdem jeden Tag nach München, aber auch hier greift es ineinander. Er arbeitet am Blumengroßmarkt und versorgt mich schon früh morgens mit Fotos der Blumenpracht vor Ort. Meine Auswahl bringt er dann am Abend mit. Mittwoch und Freitag fahre ich selbst hoch!

Er kann doch nichts dafür, dass er im Blumenladen aufwächst. Begleitet Dich der laufende Meter auch schon zum Blumengroßmarkt? Klar doch, Leopold ist immer mit dabei. Wenn ich ihn um vier Uhr morgens ins Auto packe, schläft er noch tief und fest. Die Fahrt

Und schwuppdiwupp sind fast drei Jahre seit der Eröffnung vergangen. Die Selbständigkeit mit Kind funktioniert offensichtlich! Ja, aber nicht ohne die Hilfe meiner Mama Anna. Wir haben einen Modus entwickelt, uns nicht nur als Mutter und Tochter zu sehen. Das funktioniert großartig, aber man muss diese Distanz erst lernen. Meine Mama hat ihre Kunden und ich meine… und dann ist da noch dieses ungebrochene Verständnis.

Ein bewegtes Leben in voller Blüte. Zwischenzeitlich seid Ihr ja auch Eltern geworden. Hast Du Dir vorab Gedanken gemacht, wie Du Muttersein und Job managen würdest? Nö… wir haben uns einfach nur gefreut, mir ging es prächtig und ich stand einen Tag vor der Geburt noch im Laden. Leopold gehört seitdem dazu und am besten gefällt es ihm, wenn Kunden da sind, dann ist er happy und entspannt. Mit den Blumen geht er liebevoll um und nur ganz selten fällt mal was runter. Ich mag auch nicht immer nein sagen. Ein Team bestückt mit Fröhlichkeit

...und jeden Tag lässt uns Pia auf Ihrem instagram Account „pd_flowers“ in die Blüten schnuppern. Foto: pd_flowers/instagram

Am Aussichtsturm 1 | 83512 Wasserburg www.kernschuhe.de

Schra"e

WASSERBURG AM INN

Café • Kondit!ei • Brot Hinterberger Aktuelle Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 9 bis 17 Uhr

Telefon 080 71/922 94 65

TURN ON THE SPARKLING SEASON

ADVENTSKRÄNZE INDIVIDUELL UND HANDGEMACHT KLASSISCH UND IN MODERNEM TROCKENBLUMEN BOHO STYLE

Tel. 01 71 / 3 19 15 65 Marienplatz 16 · Wasserburg a. Inn

Fotos: Danzer

pd_flowers w

www.pia-danzer.de


22

mobil & sicher

-DIVERSE ANZEIGEN-

mobil & sicher – durch den Herbst

HS

Samstag, 30. Oktober 2021

Vorsicht vor Brückenglatteis & Co.

Schon bei Plusgraden kann es gefährlich glatt werden

Blocker-System (ABS) ist ein kräftiger Tritt aufs Bremspedal nötig, um die volle Bremsleistung abzurufen. Ältere Fahrzeuge ohne Blockierverhinderer dagegen lassen sich bei einer Dauerbremsung nicht mehr lenken. Hier sollte man versuchen, das Fahrzeug durch Auskuppeln und „Stotterbremsen“ unter Kontrolle zu bringen.

Kfz-Sachverständigen GmbH

Sachverständige für Fahrzeugschäden und -bewertung Arbeitsschutz ASiG – Sicherheitstechnischer Dienst Gutachten für Klassiker, Land- u. Forsttechnik, Technische Gutachten

Vereidigter Sachverständiger Thomas Manzinger Wasserburger Str. 19 ● 83527 Haag Tel. 0 80 72/37 14 51 ● www.schmid-haag.com

Foto: DEKRA „Auf herbstlichen Straßen wird man immer wieder von Glätteinseln überrascht“, warnt DEKRAUnfallforscherin Stefanie Ritter. „Das geschieht vor allem dann, wenn die Temperaturen eigentlich noch einige Grad über dem Nullpunkt liegen und die Fahrbahnen fast überall noch griffig aussehen.“ An einigen Stellen sinken die Temperaturen allerdings schneller unter die Frostgrenze als in der Umgebung. Betroffen sind häufig kühle Waldgebiete, schattige Nordhänge, windreiche Hochflächen und Senken, in denen sich Kaltluft staut, oft auch Brücken, deren Unterseite von Kaltluft angeströmt wird. Gefrieren Regen oder Tau, oder setzt sich Reif auf der Fahrbahn ab, entstehen die gefürchteten Glatteisflächen. „Jetzt kommt es drauf an, sich nicht überraschen zu lassen. Fahren Sie bei sinkenden Außentemperaturen vorsichtiger

und mit angepasstem Tempo und halten Sie mehr Abstand“, empfiehlt die Expertin. „Ein Hinweis auf Glätte kann es sein, wenn sich nachts bei draußen geparkten Fahrzeugen eine dünne Eisschicht auf den Scheiben gebildet hat.“ Gefahrzeichen ernst nehmen Beachten sollte man unbedingt das Gefahrzeichen 113 „Schnee- und Eisglätte“. Es zeigt ein Schneeflockensymbol und warnt vor Streckenabschnitten, auf denen es besonders schnell zu Glatteis kommen kann. Auch viele moderne Fahrzeuge machen auf die Gefahr aufmerksam: Sinkt die Außentemperatur in den kritischen Temperaturbereich unter etwa vier Grad ab, erscheint im Display ein Schneeflockensymbol und es ertönt ein Warnton. Wer ins Rutschen gerät, sollte versuchen, das Fahrzeug durch Auskuppeln, gefühlvolles Gegenlenken und gegebenenfalls eine Notbremsung aufzufangen. Bei Fahrzeugen mit Anti-

Aquaplaning und „Bauernglatteis“ Nicht nur Vereisung, auch die vielen Regengüsse im Herbst können die Fahrbahnen im Handumdrehen in eine Rutschbahn verwandeln. Bei landwirtschaftlichem Verkehr bildet sich häufig eine Mischung aus Schmutz und Regen, das gefährliche „Bauernglatteis“. Bleibt das Wasser auf der Fahrbahn stehen und fließt nicht schnell genug ab, kann Aquaplaning drohen. Dabei schiebt sich ein Wasserkeil zwischen Reifen und Fahrbahn, die Reifen verlieren den Kontakt zur Straße und das Fahrzeug lässt sich nicht mehr lenken. In der Regel tritt Aquaplaning im Tempobereich ab etwa 80 km/h auf. Bei geringer Profiltiefe oder höherem Wasserstand, wie etwa in Spurrinnen, können die Räder aber auch schon früher aufschwimmen. In solchen Situationen gilt: Ruhig bleiben, unbedingt weiter geradeaus lenken, vom Gas gehen und behutsam abbremsen.

Winterreifen: Der sichere Start in den Herbst In Deutschland gibt es keine allgemeine Winterreifenpflicht, sondern eine situative. Diese greift, wenn die Witterungsbedingungen winterlich sind – unabhängig von der Jahreszeit. Die Württembergische, ein Unternehmen der W&W-Gruppe, rät daher Autofahrern, ihr Fahrzeug auf Winterreifen umzurüsten, sobald die

Temperatur morgens unter sieben Grad Celsius liegt. Das Fahren ohne Winterbereifung bei winterlicher Witterung kann teuer werden. 60 Euro Bußgeld und ein Punkt im deutschen Fahrtenregister kostet die unangepasste Bereifung. Bei Behinderung des Verkehrs werden sogar 80 Euro fällig. Wer sein Auto nicht winterlich bereift, setzt da-

rüber hinaus seinen Kasko-Versicherungsschutz aufs Spiel, wenn grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen werden kann. Im Falle eines Unfalls kann es dazu kommen, dass die Versicherung die Leistungen für den Schaden am eigenen Wagen kürzt, sofern grob fahrlässiges Verhalten gemäß den Versicherungsbedingungen nicht mitversichert ist.


Samstag, 30. Oktober 2021

23

mobil & sicher

-DIVERSE ANZEIGEN-

Auch Autos brauchen Bewegung Leere Batterien, platte Reifen, festgerostete Bremsen: Durch Homeoffice oder Urlaub stehen Autos oft wochenlang am Straßenrand. Diese „Bewegungslosigkeit“ kann Schäden verursachen – und das Fahrzeug sogar komplett außer Gefecht setzen, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Der häufigste Defekt durch lange Standzeiten ist eine leere Autobatterie. „Es kann sein, dass sich das Auto bereits nach wenigen Tagen nicht mehr starten lässt – unabhängig davon, ob es in der Garage oder im Freien steht“, sagt Rico Kretschmer, Abteilungsleiter bei der R+V Versicherung. Auch die Bremsen mögen lange Standzeiten nicht. „Im schlimmsten Fall kann Flugrost die Bremswirkung so stark beeinträchtigen, dass die Bremsscheiben ausgetauscht werden müssen“, so Kretschmer weiter. Der Experte rät deshalb, das Auto nach Möglichkeit regelmäßig zu bewegen. „Einmal pro Woche ist sicherlich ideal, einmal pro Monat sollte es mindestens sein.“ Wichtig: Das bringt nur etwas, wenn das Auto dabei nicht nur einmal um den Block fährt. „Eine kurze

Strecke richtet mehr Schaden an als sie nützt“, erklärt Kretschmer. „Der Motor muss auf jeden Fall Betriebstemperatur erreicht haben. Und auch die Batterie nimmt Schaden, wenn das Fahrzeug nur auf kurzen Strecken bewegt wird. Hat das Auto länger gestanden, sollte es mindestens eine dreiviertel Stunde gefahren werden.“ Stehen schädigt Reifen Da die Luft mit der Zeit entweicht, drohen bei längeren Standzeiten ernsthafte Reifenschäden. Wer sein Auto längere Zeit stehen lassen will, sollte daher den Reifendruck vorsichtshalber erhöhen. Zusätzlich ist es ratsam, das Auto von Zeit zu Zeit anders hinzustellen. So wird nicht immer der gleiche Teil des Gummis belastet. Grundsätzlich gilt: Je kürzer die Standzeit und je trockener der Stellplatz desto besser ist das für das Auto. Doch nicht jeder hat die Möglichkeit, den Wagen in einer Garage abzustellen. „Auf einem Parkplatz im Freien sollte das Fahrzeug möglichst geschützt stehen“, rät Rico Kretschmer. Wird es beispielsweise unter Bäumen geparkt, können Vogelkot, Blütenstaub,

Aktuelle Umfrage

Wintervorbereitungen werden oft vernachlässigt Erstaunlich viele Autofahrer unterschätzen die Gefahr der kalten, nassen und glatten Jahreszeit. Sie vernachlässigen die Vorbereitung ihres Autos auf den Winter. Das fand eine Umfrage des Autozubehör-Anbieters Heyner unter 1 029 PkwBesitzern heraus. Demnach prüft ein Drittel der Befragten weder die Beleuchtung noch die Scheibenwischer. Knapp die Hälfte kontrolliert die Batterie nicht. Aber immerhin mehr als 75 Prozent der PkwBesitzer wechseln auf Winterreifen, 84 Prozent prüfen das Wischwasser und 88 Prozent legen Eiskratzer, Schneebesen

Batterie leer? Lieber mal rechtzeitig testen lassen. Foto: Stux und Antibeschlagtuch ins Auto. Allerdings nehmen nur 68 Prozent der Autofahrer vor Winterbeginn die Wischer genauer unter die Lupe. Fast jeder dritte Befragte gab zu, sich nicht um die Batterie zu kümmern. aum

Baumharz, abgebrochene Äste oder herabfallende Kastanien den Wagen beschädigen. Auf viel befahrenen Straßen drohen im Winter Schäden durch Salz und Streusplitt. Weitere Tipps Es ist ratsam, ein Auto auf eine längere Standzeit vorzubereiten. Dazu gehört beispielsweise auch ein trockener Innenraum. Allein durch eine feuchte Fußmatte kann sich schnell Schimmel bilden. Eine Abdeckfolie mit Belüftungsfunktion schützt das Auto im Freien vor Lackschäden. Wer auf der Straße parkt, sollte insbesondere in der Stadt ab und an schauen, ob ein Halteverbot eingerichtet wurde, etwa wegen eines Umzugs oder wegen Bauarbeiten. Denn dann kann das Auto abgeschleppt werden. Steht das Auto im Freien, sind Marderbisse möglich. Die ersten Hinweise auf einen Marderbesuch sind Uringeruch oder Nahrungsreste in der Nähe des Autos. Bei einem Gebrauchtwagenkauf sollten Käufer fragen, ob das Auto längere Zeit stillstand und auf mögliche Standschäden achten. ots

T. 0 80 31 - 941 33 33 · www.autohaus-weinzierl.com

Haupthaus Kufsteiner Str. 50 · 83022 Rosenheim Ihr IhrCitroen CitroenPartner PartnerininRosenheim Rosenheimseit seit1983 1983 Ihr IhrSeat SeatPartner Partnerseit seit2002 2002

eim nh 7! m! sese Ro in 197ei 3x itnh zt se jet Ro d m in Un ei 3x h t en tz je os d R UnW ! en 77 eg 19 w egen Rosenheim seit i rbbew Wi !

senheim seit 1977 Rose egenn Ro bewge ber we WirWi Reimpote und Neu- Gebrauchtwägen: Innstr. 53 Reimpote und Neu- Gebrauchtwägen: Innstr. 53

Sie haben gewählt. Danke!

0 80 31 / 9 41 33 33 Wir freuen uns auf Sie!

KW-KFZ SACHVERSTÄNDIGER KLAUS WAGNER

Autohaus Weinzierl

08094-180782 / 0151 14173121 83539 Pfaffing / Forsting www.Wagner-Gutachter.com

- Neuwagen - Tageszulassungen - Vorführwagen - Reimport - Gebrauchtwagen - Finanzierung - Leasing - Garantieverlängerung - Inzahlungnahme - Wartung und Inspektion

Jetzt bewerten:

Sehr gut

- Unfallinstandsetzung - Scheibenreparatur - Scheibentausch - Achsvermessung - Bremse, Federung - Klimaanlagenservice - Fahrzeugelektrik - HU – AU im Haus - Reifen und Räder - Festpreise, Paketpreise

Alle Marken KFZ-Unfallschadengutachten Haftpflicht & Kaskoschadengutachten KFZ-Gerichtsgutachten Öffentlich bestellt und vereidigter Sachverständiger

04/2021


24

Bildung im blick.

Samstag, 30. Oktober 2021

-DIVERSE ANZEIGEN-

Bildung im blick. Fortbildung & Schulen

Berufskrankheiten

Der berufliche Neustart ist möglich Von Infektionskrankheiten und Rückenproblemen über Schwerhörigkeit bis hin zu einer geschädigten Lunge durch zu viel Staub – die Liste der anerkannten Berufskrankheiten ist lang und umfasst aktuell rund 80 verschiedene Leiden. Berufskrankheiten führen oft dazu, dass Arbeitnehmer ihren Beruf nur eingeschränkt oder gar nicht mehr ausüben können. Betroffenen steht dann eine Berufsunfähigkeitsoder Erwerbsminderungsrente zu – wenn es sich um eine anerkannte Berufskrankheit handelt. „Durch die eigene Arbeit krank zu werden, stellt Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vor große Herausforderungen“, weiß Petra Timm, Pressesprecherin von Randstad Deutschland. „Betroffene müssen sich dann oft beruflich komplett neu ausrichten und sich nach jahrelanger Jobroutine auf unbekanntes Terrain wagen.“ Das fällt vielen zunächst einmal schwer.

Zu einem erfolgreichen Neustart gehört die Bereitschaft, Neues zu lernen, indem etwa Weiterbildungsangebote genutzt werden. Allerdings gibt es professionelle Anlaufstellen wie das Jobcenter oder Zeitarbeitsfirmen, die Berufswechslern unter die Arme greifen. Die Spezialisten verfügen nicht nur über ein umfangreiches Netzwerk an Kontakten, sondern ermöglichen Arbeitnehmern in der Findungsphase auch Einblicke in unterschiedliche Unternehmen, die für einen Berufswechsel infrage kommen. Es wird intensiv besprochen, welche Potenziale im Bewerber schlummern, was für Erfahrungen bisher gemacht wurden und welche Jobchancen sich damit eröffnen. Zudem empfehlen sich Fort- und Weiterbildungen, um den Einstieg zu erleichtern. Der berufliche Neustart fällt dann oft viel leichter als zunächst befürchtet wurde. Mehr Informationen gibt es unter randstad.de/karriere.

Andrada A. ist ein Vorbild:

Umschulung erfolgreich abgeschlossen „Wir brauchen ein Jahrzehnt der Qualifizierung, um dem demografischen, dem strukturellen und dem digitalen Wandel zu begegnen. Arbeitgeber/innen und Arbeitnehmer/innen sowie Bewerber/innen möchten wir dabei unterstützen, die erforderlichen Kenntnisse zu erweitern. Denn die Qualifikation zur Fachkraft wird auch in der Zukunft wichtig sein, um sich richtig aufzustellen“, sagt Michael Schankweiler, der Leiter der Rosenheimer Arbeitsagentur. „Für die Unternehmen kann es sich lohnen, bei der Personalsuche den Blick auch nach innen zu richten: In vielen Betrieben schlummern verborgene Talente. Es gibt vielseitige Unterstützungsmöglichkeiten – auch finanzieller Natur – von der Anpassungsqualifizierung bis zum Berufsabschluss. Weitere Informationen stehen auf der Internetseite der Regionaldirektion Bayern unter arbeitsagentur.de/ vor-ort/rd-by/weiterbildungqualifizierungsoffensive.“

Die junge Mutter Andrada A. hat ihre Umschulung erfolgreich abgeschlossen. Foto: privat

arbeiten und es macht sehr viel Spaß“, sagt sie. Dabei war dieser Berufsweg nicht der Erste, den die 30-Jährige eingeschlagen hat: „Ich bin Anfang 2015 nach Deutschland gekommen und hatte vorher in meinem Geburtsland Rumänien einen Master im Studienfach „Konservierung/Restaurierung“ gemacht“, sagt sie. „Mit Unterstützung der Agentur für Arbeit habe ich berufsbegleitend zwei Deutschkurse bis zum B2-Level gemacht. Und als ich mich in der deutschen Sprache fit genug fühlte, habe ich begonnen mich in meinem Studienberuf zu bewerben. Leider beEin Beispiel für eine kam ich nur Absagen. Zum perfekte Umschulung Glück hat mir mein Berater Andrada A. spricht darü- Stephan Dieterich bei der ber, warum sie sich für die Agentur für Arbeit mich bei Umschulung zur Kinder- der Suche nach beruflichen txn pflegerin entschieden hat: Alternativen toll unter„Es ist toll mit Kindern zu stützt“, erklärt sie. Stephan Dieterich fügt hinzu: „Ich habe Andrada A. als sehr motiviert und zielAgentur für Arbeit Rosenheim - www.arbeitsagentur.de/rosenheim strebig erlebt. Als sie nach der Geburt ihrer Tochter zu Berufsberatung, Stellensuche, Umorientierung, mir gekommen ist, haben Wiedereinstieg im Beruf, Weiterbildung, wir über Alternativen zu ihQualifizierung bis zum Berufsabschluss ... rem Studienberuf gesprochen. Da die begeisterte junWir unterstützen Sie gerne und ge Mutter während ihres stehen für Fragen zur Verfügung! Studiums einige pädagogische Module abgeschlossen 0800 4 5555 00 (Arbeitnehmer/innen) hatte, um als Dozentin ar0800 4 5555 20 (Arbeitgeber/innen) beiten zu können, erschien 08031 / 202-222 (Hotline Berufsberatung) uns der Beruf der Kinderpflegerin als geeignet“, sagt Die Bundesagentur für Arbeit bietet attraktive er. „Ich habe dann mit ihr Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten an. über die Möglichkeit der Umschulung gesprochen, Informationen unter: www.arbeitsagentur.de/karriere und sie bei der Suche nach einer Schule und Praktikumsbetrieben unterstützt.“ Die junge Frau fügt hinzu: „Ich hatte das Glück, dass

ich mich bei der Anmeldung unserer Tochter in der Krippe gleich gut mit der Leiterin verstanden habe und dort während der Umschulung meine Praktika machen konnte. Alle haben mich dabei toll unterstützt: Mein Mann, die Omas und meine Schwester waren für die Kinderbetreuung da und Stephan Dieterich von der Arbeitsagentur hatte immer ein offenes Ohr, wenn ich Fragen hatte. Mit einem Blick in die Zukunft fügt sie mit einem Lächeln im Gesicht hinzu: „Es war genau die richtige Entscheidung, dass ich mich für die Umschulung entschieden habe. Es ist ein tolles Gefühl jetzt als ausgebildete Kinderpflegerin zu arbeiten und ich kann es mir gut vorstellen mich weiterzubilden, zur Erzieherin beispielsweise.“ Schankweiler freut sich über Positivbeispiele wie das von Andrada A. „Menschen wie sie sind Vorbilder für andere“, sagt er. „Wir möchten unsere Kundinnen und Kunden umfassend, auch bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, beraten. Unsere Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Frau Möbus, steht unter der Rufnummer 08031 / 202-381 für Fragen zur Verfügung“, sagt er. Abschließend fügt der Agenturleiter hinzu: „Ich möchte an dieser Stelle auf die vielfältigen Möglichkeiten hinweisen, die die Bundesagentur für Arbeit als Arbeitgeber bietet: Dies sind Ausbildungsund Studienmöglichkeiten genauso wie gute Einstiegsmöglichkeiten für Quereinsteiger/innen, beispielsweise in unserem Servicecenter oder als Mitarbeiter/in in der Arbeitsvermittlung oder im Arbeitgeberservice.


Samstag, 30. Oktober 2021

25

Bildung im blick.

-DIVERSE ANZEIGEN-

Boombranche „Wellness“

In Bädern, Spas und Saunen haben Quereinsteiger viele Möglichkeiten Allein in Deutschland gibt es mehr als 6 000 Bäder, über 200 Thermalbäder und mehr als 2 000 Saunabetriebe mit einem zum Ende des Jahres prognostizierten Gesamtumsatz von rund 1,5 Milliarden Euro. Doch der umsatzstarken und kontinuierlich wachsenden Wohlfühlbranche fehlt qualifiziertes Personal. Das birgt sehr gute berufliche Perspektiven für diejenigen, die in diesen Arbeitsmarkt ein- und aufsteigen wollen. Dabei sind die Unternehmen in dieser Branche offen für Quereinsteiger. Tatsächlich ist die Bandbreite an Einsatzgebieten enorm, längst sind dort die altbekannten Bademeister nicht mehr allein.

Der Saunameister kümmert sich fachkundig um das Wohlbefinden der schwitzwilligen Gäste. Foto: djd/IST-Studieninstitut Je nach Größe und Ausrichtung der Anlage ergänzen beispielsweise Sauna-Meister, Masseure

und Aqua-Fitnesstrainer das Wohlfühlangebot. Im Hintergrund sorgen Bäderbetriebsmanager sowie Wellness- und Spa-Manager für einen reibungslosen betrieblichen Ablauf und halten übergeordnet die Fäden in der Hand. Über Weiterbildungen kann man sich den relevanten Berufsbildern nähern. Sie bedeuten nicht nur eine Wissenserneuerung, sondern vor allem persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und finanzielle Belohnung. Unter ist.de findet man eine Auswahl an branchenspezifischen Weiterbildungen, etwa zum Bäderbetriebsmanager oder Wellness- und SpaManager. djd

Von der 5. Klasse bis zum Abitur

Foto: Privatschulen Dr. Kalscheuer Die staatlich anerkannten Privatschulen Dr. Kalscheuer machen Euch fit für die Mittlere Reife an der Wirtschaftsschule, für den Berufsabschluss mit Fachabitur an der BFS für Hotelund Tourismusmanagement und den Berufsabschluss an der BFS für kaufmännische Assistenten. An allen drei Schularten wird mit kleinen Klassen (Ø 17 Schüler) und einem guten Lehrer- Schülerverhältnis ein familiärer Rahmen gegeben, der Vertrauen schafft und ein sehr angenehmes Lern- bzw. Arbeitsklima ermöglicht. Individuelle Hilfe und gezielte Förderung durch engagierte

Lehrkräfte sind selbstverständlich, genauso wie Achtung und respektvoller Umgang miteinander. Alle Schulzweige sind sehr praxisorientiert und bereiten optimal auf das Berufsleben oder ein späteres Studium vor. Unsere Stärken an der Wirtschaftsschule: Einstieg ab Klasse 5 (mit Vorklassen) familiäre Atmosphäre soziales und digitales Lernen auch im Präsenzunterricht praxisnahe Unterrichtsfächer wie Übungsunternehmen und BSK und Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen. Unsere Stärken an der BFS

für Hotel- und Tourismusmanagement: Doppelqualifikation Beruf & Studium, Praktika im In- und Ausland (teilweise gefördert über Erasmus), vielseitige berufliche Möglichkeiten, interessante Projekte in Zusammenarbeit mit Unternehmen, Zusatzqualifikationen (z. B. AdA Schein/IHK), Wohnmöglichkeit in unmittelbarer Nähe der Traunsteiner Schule. Unsere Stärken an der BFS für kaufmännische Assistenten: Kaufmännische Fächer und Informationsverarbeitung, KMK-Fremdsprachenzertifikat, ECDL- Zertifizierung (European Computer Driving Licence), optionale Ergänzungsprüfung zum Erwerb der Fachhochschulreife Online-Info-Abend: Am 16. Dezember, um 18 Uhr über ZOOM. Anmeldung und individuelle Beratungsgespräche sind jederzeit möglich, telefonisch, persönlich und online. kalscheuer.com

- PRIEN - RIMSTING - EGGSTÄTT www.fahrschule-heindlmeier.de

mail@fahrschule-heindlmeier.de T. 08051.900 92 66 · Mobil 0151.58 188 262

Die Deutsche Angestellten-Akademie ist einer der führenden Anbieter beruflicher Aus- und Weiterbildung in Deutschland.

Unser Weiterbildungsangebot • Kaufmännische Umschulungen in Voll- und Teilzeit • Kaufmännische Weiterbildung im Modulsystem • Vorbereitungslehrgänge zur Externenprüfung (IHK) • Sprachkurse / Deutsch-Integrationskurse • Prüfungsvorbereitung Online im • Kaufmännische Anwendersoftware Lockdown • DATEV, SAP

online

Wir beraten Sie gern! Deutsche Angestellten-Akademie DAA Rosenheim Aventinstraße 4 83022 Rosenheim ✆ 08031 809 805-0 ✉ info.rosenheim@daa.de www.daa-rosenheim.de

Bildung schafft Zukunft

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. – Francis-Marie Martinez –

Werben im blick. Tel. 0 80 31 / 1 81 68 - 0 www.blick-punkt.com

ONLINE!INFO!ABEND 16.12./18h/ZOOM

VON DER 5. KLASSE BIS ZUM ABITUR kalscheuer.com

WIRTSCHAFTSSCHULE (Mittlere Reife, ab 5. Klasse: RO & TS)

BERUFSFACHSCHULE FÜR HOTEL– UND TOURISMUSMANAGEMENT (Fachabitur & Berufsausbildung: TS)

BERUFSFACHSCHULE FÜR KAUFMÄNNISCHE ASSISTENTEN (Berufsausbildung: RO)

®


26

Samstag, 30. Oktober 2021

Landkreis

-ANZEIGE-

Was machen eigentlich Biber am Wochenende?

Der OBI-Biber zu Besuch bei der IDJM 2021 am Chiemsee. Was machen eigentlich Biber am Wochenende? An der Biberburg bauen, sich eine dicke Fettschicht für den Winter anfuttern oder sich einfach mal eine Auszeit gönnen? „Alles machbar!“, dachte sich zumindest der OBIBiber. Zugegeben, der OBI-Biber ist natürlich kein normaler Biber. Deshalb kann er auch ungewöhnlichere Dinge unternehmen als seine herkömmlichen Artgenossen. Kurzerhand entschied er daher am vergangenen Wochenende, sich die Sonne mal so richtig auf seinen dicken Pelz scheinen zu lassen. Und das nicht irgendwo, sondern am schönen Chiemsee. Nachdem die OBI-Märkte in Stephanskirchen und Raubling die „Internationale Deutsche

Jugend Meisterschaft“ am Chiemsee gesponsert hatten, nutzte er die Gelegenheit und kam einer netten Einladung vom CYC (Chiemsee Yacht Club, Prien) nach. Von einer schicken Motoryacht aus durfte er das Geschehen dieser hochkarätigen Sportveranstaltung hautnah miterleben. Die Begeisterung und Bewunderung für diese jungen Segeltalente war ihm dabei direkt ins Gesicht geschrieben. Er strahlte über das ganze Gesicht und ließ es sich nicht nehmen allen 200 Seglern sowie ihren Trainern an der Hafeneinfahrt zuzuwinken und zu applaudieren. Die wiederum quittierten seinen Besuch mit fröhlichem Jubel, Lachen und freudigem Winken. Was für ein tolles Erlebnis!

Betreuungsagentur

Gold & Schmuck

Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert!

Tel. 0 80 31/9 08 04 87

Betreuungsagentur Beck Tel.: 0 80 31/8 87 34 27

www.betreuungsagentur-beck.de

Büro & Internet

WebDesign Riediger

Ankauf in Kolbermoor

In diesem Jahr haben sich so viele berufstätige Väter in Bayern für ihren Nachwuchs freigenommen wie noch nie: Wie aktuelle Daten der KKH Kaufmännische Krankenkasse zeigen, waren es in den ersten sechs Monaten 2021 zu knapp 21 Prozent die Männer, die Kinderkrankentage beanspruchten. Dass die Papas zunehmend intensiver bei der Erziehung und Betreuung ihrer Kinder mitmischen, ist auch der Corona-Krise geschuldet. Fast drei Viertel ihrer Kinderkrankenta-

Die Meldebehörden haben aufgrund der Vorgaben des Bundesmeldegesetzes die Verpflichtung, Datenübermittlungen durchzuführen. Auf dieser Rechtsgrundlage werden Daten an Parteien und Wählergruppen übermittelt. An Presse und Rundfunk werden Alters- und Ehejubliläen weitergeleitet. Auch Adressbuchverlage und öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften erhalten entsprechende Daten. Zudem müssen die Meldebe-

www.webdesign-riediger.de

www.meirandres.de

Gesundheit

Hochzeit

Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten

Tel.: 01 51/555 71 800 oder 0 80 31/9 41 49 19 mail@floristik-more.de

Floristik & more

www.floristik-more.de

hörden jedes Jahr zum 31. März die Personen an das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr melden, die im nächsten Jahr volljährig werden. Dies hat den Zweck, dass die Bundeswehr den jungen Frauen und Männern Informationsmaterial über die Tätigkeit in den Streitkräften

Webadressen in der Region Holzsystembau

Malerbetrieb

Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau

Maler und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell

Rottmüller

Karriereberatung

Ihr Spezialist für Badatmosphäre, Sanitär und Heizung

Halbjahr 2020 ebenfalls bei rund 21 Prozent. 2019 vor der Pandemie blieben 19 Prozent der Familienväter für ihren Nachwuchs zu Hause, 2009 waren es gerade einmal knapp 12 Prozent. Im bundesweiten Vergleich liegen die Väter in Bayern allerdings aktuell auf dem letzten Platz. Spitzenreiter sind die Papas aus Hamburg mit einem Anteil von knapp 33 Prozent. Sie lösen die Väter aus Sachsen ab, die derzeit auf dem zweiten Platz rangieren (30,5 Prozent). Es folgen die Niedersachsen mit rund 29 Prozent.

Widerspruchsmöglichkeit zur Datenübermittlung

www.aukauf.de

Heizung & Sanitär

ge mussten KKH-versicherte Väter im Süden aufgrund der Pandemie in Anspruch nehmen. Seit Anfang des Jahres ist dies möglich, auch wenn der Nachwuchs nicht krank ist, aber dennoch zu Hause betreut werden muss. Dies war in den vergangenen Monaten beispielsweise bei Corona-bedingten Kitaund Schulschließungen der Fall. Aber auch schon zu Beginn der Krise war der Anteil der berufstätigen Männer, die sich für ihren kranken Nachwuchs freinahmen, in Bayern höher als in den Jahren zuvor. So lag die Quote im ersten

Rosenheim Stadt:

Tel.: 0 80 61 / 37 03 80

Meirandres GmbH, Rosenheim

www.pflasterundwasser.de

Quote 2021 in Bayern so hoch wie nie

Bar - Diskret - Fair - unverbindliche Beratung + Schätzung Ihrer Schätze. Wir kaufen Gold, Schmuck, Münzen, Silber. Mehr Infos unter

Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!

Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit

Väter-Boom bei Kinderkrankentagen

www.rottmueller-holzbau.de JOBCOLLEGE KompetenzPartner

sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen

Tel.: 0 80 31/3 91 36 06

Gutschein-Code: Nex4ViP

www.jobcollege.de

Norbert Frimmer

Tel.: 0 80 34/34 86 oder Mobil: 01 71/7 33 90 07 norbert.frimmer@live.de

zusenden kann. Gegen all diese Übermittlungen der Daten kann widersprochen werden. Die Übermittlungssperre kann schriftlich oder per OnlineAntrag sowie persönlich unter Vorlage eines Ausweisdokuments im Bürgeramt der Stadt Rosenheim veranlasst werden. Nähere Informationen dazu finden sich auf der städtischen Homepage unter rosenheim.de/stadt-buerger/ an-um-abmeldung/datenueber mittlungssperre.html.

Tiergesundheit

Allergien & Stoffwechselkrankheiten bei Hunden & Katzen

Tel.: 01 51/27 01 32 95

www.norbert-frimmer.de

www.tierheilpraktikerrosenheim.de

PC-Notdienst

Prospektverteilung

PC-Probleme? Melden Sie sich! JETZT kostenfrei anrufen! Tel.: 08 00/24 68 85 25

Wir verteilen Ihre Prospekte

ComputerService Chiemsee

www.ComputerService-Chiemsee.de

Prospekt Express, Rosenheim Tel.:0 80 31/90 18 90 info@prospekt-express.de

www.prospekt-express.de

Halten Sie Ihre Online-Präsenz effektiv, auch hier im Printmedium! Wir beraten Sie gerne! Telefon: 0 80 31 / 1 81 68 - 11

www.blick-punkt.com


Samstag, 30. Oktober 2021

27

Wir bilden aus! Ausbildung 2022

-DIVERSE ANZEIGEN-

Was möchte ich mal werden?

Bankkauffrau, Steuerfachangestellte oder Arzthelferin? Viele Schulabgänger wissen noch nicht, welcher Beruf wirklich passt. Als Zeitarbeiter haben sie die Möglichkeit, unterschiedliche Branchen kennen zu lernen. Foto: BillionPhotos.com/Fotolia/randstad Auf der Suche nach dem passenden Beruf spielen persönliche Vorlieben und Fähigkeiten eine ebenso wichtige Rolle wie Schulabschluss und Noten. Doch wem alle Möglichkeiten offen stehen, de tut sich mit

der Entscheidungsfindung manchmal recht schwer: Einige Schulabgänger befürchten, sich für einen Berufsweg zu entscheiden, der dann doch nicht so passend ist. Arbeitsmarktexpertin Petra Timm von Randstad

Tipp

Bewerbung per Post oder E-Mail?

Deutschland rät: „Nach der Schule noch nicht genau zu wissen, wo die berufliche Reise hingeht, ist kein Grund zu Beunruhigung. Wer nach dem Schulabschluss zunächst eine Orientierungsphase braucht, kann als Zeitarbeiter verschiedene Berufe und Branchen kennenlernen.“ Die Vorteile liegen auf der Hand: Schulabgänger, die sich noch nicht für eine Ausbildung oder ein Studium entschieden haben, werden in unterschiedliche Betriebe vermittelt, lernen so vielleicht schon ihren späteren Arbeitgeber kennen und erhalten Einblicke in das Berufsleben, ohne sich ständig um neue Jobs bemühen zu müssen – bei festem Gehalt, den üblichen Sozialleistungen und Urlaubsanspruch. txn-p.

Zur Verstärkung unseres Teams in Rosenheim suchen wir ab September 2022

eine/n Auszubildende/n zur/zum Steuerfachangestellten (m/w/d) Was bieten wir dir? • Freue dich auf abwechslungsreiche Ausbildungsinhalte und ein modernes Arbeitsumfeld • Ein unkompliziertes und kooperatives Miteinander • Deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung ist uns wichtig, deshalb bieten wir dir Förderung und Weiterbildung • Du unterstützt uns in vielen Bereichen der Steuerberatung • Du gewinnst Kenntnisse auf den Gebieten der laufenden Finanzbuchhaltungen, Jahresabschlüssen und Steuererklärungen Dein Profil: • Du stehst vor der mittleren Reife, dem Abitur oder hast deinen Abschluss bereits • Du bist bereit dich kontinuierlich fortzubilden und arbeitest gerne im Team • In den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik verfügst du über gute Kenntnisse • Du hast ein Gefühl für Zahlen und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen Bewerbe dich jetzt für deinen Ausbildungsstart in 2021! Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail z.Hd. Frau Melanie Kragl. Kragl & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft PartG mbB Mühlbachbogen 1a 83022 Rosenheim Tel. 08031/1801-0 Mail: melanie.kragl@krk-steuerberatung.de

PFLEGE

. .. z r e H t i m f u r ein Be it und Bewegung

Foto: Pixabay Das Stellenangebot ist vielversprechend, die eigenen Qualifikationen stimmen und die Anforderungen entsprechen dem eigenen Profil – jetzt kommt es nur noch auf die Bewerbung an. Wer unsicher ist, welche Bewerbungsart vom Unternehmen bevorzugt ist, sollte sich telefonisch informieren. Immer noch bevorzugen einige Personaler die klassische Bewerbungsmappe, anderen ist es zu viel Papier. Viele legen deshalb schon in der Stellenbeschreibung fest, an wen und in welcher Form

sie die Bewerbung wünschen. Große Unternehmen richten zudem Online-Standardformulare für ihre Bewerber ein. Gibt es diese Möglichkeit, sollte sie auch genutzt werden. Dennoch ist es sinnvoll, zum Vorstellungsgespräch eine vollständige Bewerbungsmappe dabei zu haben. Übrigens: Das Anschreiben sollte sich immer konkret auf die ausgeschriebene Stelle beziehen. Standardformulierungen aus Bewerbungsratgerbern sollten nicht verwendet werden. txn-p

mke ...Freude, Gemeinsa ! in allen Richtungen Der nächste Ausbildungsstart

zum Pflegefachmann/ zur Pflegefachfrau (m/w/d) ist am 1. September 2022.

Hier kannst du alles über die Ausbildung, die Schule und die Kreisklinik Ebersberg nachlesen: www.berufsfachschule-ebe.de Oder ruf‘ uns an: 08092/82-2613

Jetzt neu: Mit Wohnraumförderung Wir freuen uns auf dich! Bewirb dich jetzt!


28

Wir bilden aus! Ausbildung 2022

Samstag, 30. Oktober 2021

-DIVERSE ANZEIGENWir suchen eine/n ZFA in Voll- oder Teilzeit für Rezeption und Assistenz und

für 2022 eine/n Azubi für

ZFA.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail oder postalisch. Dr. med. dent. Karin Eickholt (Zahnärztin) Aisinger Straße 85 83026 Rosenheim E-Mail: web:

Telefon: 0 80 31/66 990 Fax: 0 80 31/26 92 73 info@zahnarztpraxis-eickholt.de www.zahnarztpraxis-eickholt.de

Wir suchen Dich!

Zimmerer und Zimmerer ‐ AZUBI (m/w/d)

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Eder Holzbau GmbH Friedrich‐Di"es‐Weg 2 | 83075 Bad Feilnbach info@eder‐holzbau.de | 08066 1085 ...oder kimm einfach moi vorbei!

Der Gerüstbaubetrieb in der Region der auch Lehrlinge ausbildet.

Der Gerüstbaubetrieb in der Region Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir der auch Lehrlinge ausbildet. Verstärkung unseres Teams suchen wir ab Zur September 2017 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab September 2022 Auszubildende zum Gerüstbauer ab September 2018: Auszubildende zum Gerüstbauer ab April 2017 Auszubildende zum Gerüstbauer oder auch Quereinsteiger

Gerüstbauer mit Berufserfahrung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Post oder persönlich an: Wir bieten: AP Gerüstbau GmbH • Kirchmaierstr.Bezahlung 35 • 83556 Griesstätt • Tarifliche und Leitungsgerechte Tel.: 0 80 39in/ 9einem 01 50engagierten 50 • info@ap-geruestbau.de • Mitarbeit Team • Ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet Ansprechpartner: Herr Hönninger Patrick Häusler • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

www.ap-geruestbau.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Post oder persönlich

Weiterbildung im Handwerk wird immer digitaler Nicht erst seit der Corona-Pandemie spielt die Digitalisierung bei der Weiterbildung im Handwerk eine wichtige Rolle. Neue Lernformate und digitale Kommunikationsmöglichkeiten zwischen Lehrenden und Lernenden prägen die Wissensvermittlung. Der Trend zum E-Learning macht auch vor dem Handwerk nicht Halt. Einige Weiterbildungsinstitutionen im Handwerk gehen bei der Digitalisierung voran. So auch das InformationsZentrum Beton (IZB). Hier werden jedes Jahr über 300 Fachveranstaltungen für die Weiterbildung in den Bereichen Architektur, Ingenieurswissen rund um den Beton und Bauausführung angeboten. Dabei spielt das digitale Lern- und Lehrangebot eine immer wichtigere Rolle. Die neue „Beton web.akademie“ setzt Maßstäbe bei der Wissensvermittlung im Handwerk.

Studierende können dort Webseminare besuchen, um ihr technologisches Know-how fundiert zu erweitern. Dabei profitieren sie von den Vorzügen digitaler Veranstaltungen. So ist die Teilnahme ortsunabhängig möglich, beispielsweise auch berufsbegleitend. Viele Inhalte lassen sich außerdem rund um die Uhr online abrufen, sodass jede und jeder seinem eigenen Lerntempo folgen kann. Die webba-

sierte Wissensvermittlung an der Beton web.akademie wurde gemeinsam mit deutschen Hochschulen konzipiert und ergänzt damit die erfolgreichen Präsenzveranstaltungen. Das Angebot wurde bereits erweitert – der web.campus macht Podcasts und LiveWeb-Seminare für Studierende zugänglich, die sich für diesen Service registriert haben. Weitere Informationen unter beton-webakademie.de. txn.

Anlagenmechaniker/-in: Ausbildung zum Klimaretter In Deutschland stammen laut Umweltbundesamt 30 Prozent der klimaschädlichen CO2-Emissionen aus Gebäuden. Kein Wunder also, dass der Bedarf an Anlagenmechaniker/-innen für Sanitär-, Heizungs- und Kli-

Interessierst Du Dich für anspruchsvolle Technik und möchtest Du einen vielseitigen Beruf mit Zukunft erlernen? Dann mache eine

Ausbildung zum Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Informiere die über die Vorzüge einer Ausbildung bei uns und werde ein Teil unseres großen Teams! Ansprechpartner: Anneliese Staudacher 08032-5700 – Wir freuen uns auf Deinen Anruf Du möchtest an der Planung für Heizung/Kühlung, Lüftung und Sanitär in Gebäuden mitwirken? Beginne eine

Ausbildung als Technische/r Systemplaner/in der Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik Du zeichnest mit CAD-Systemen Pläne für Anlagen der Gebäudetechnik, kannst Heiz- und Kühllasten berechnen sowie Rohrleitungen dimensionieren und erstellst die Projektdokumentationen. Voraussetzung: Mittlere Reife

Fachwissen wird immer häufiger digital vermittelt – auch im Handwerk. Foto: Buro Millennial/Pexels

G M 83101 Lauterbach, Chiemseestr. 26 B 08032/5700, info@staudacher-haustechnik.de H

matechnik wächst. Denn die Umsetzung nachhaltiger und energiesparender Technologien liegt in ihren Händen. Das beginnt bei der Planung ressourcenschonender Sanitäranlagen und geht über zukunftsorientierte Heizungstechnologien bis zur Wärmegewinnung durch Solarthermie. Know-how und der Wille zur permanenten Weiterbildung sind für die Spezialisten unverzichtbar, denn der Bereich der erneuerbaren Energien entwickelt sich schnell weiter. Dabei geht es nicht nur um Solaranlagen, Pelletheizungen und Wärmepumpen, sondern immer häufiger um deren Einbindung in aktuelle Smart Home-Systeme. Die dreieinhalbjährige Ausbildung eignet sich für Schulabgänger, die Teamgeist, handwerkliches Geschick, Verantwortungsbewusstsein und technisches Verständnis mitbringen. Die Aufgaben im Arbeitsall-

tag sind vielseitig. Heizungssysteme beispielsweise bestehen aus einer Vielzahl von Materialien und Bauteilen, die fachmännisch miteinander verbunden und aufeinander abgestimmt werden müssen. Deswegen gehört der sichere Umgang mit Maschinen und Messgeräten zum Berufsalltag, Tabletts und Apps sind mittlerweile unverzichtbare Arbeitsmittel. Mit den wachsenden Anforderungen steigen auch die beruflichen Perspektiven für Anlagenmechaniker im SHK-Handwerk. Auch deswegen bietet die Ausbildung viele berufliche Aufstiegsmöglichkeiten und gilt als krisensicher. Das hat auch die Pandemie gezeigt – das SHK-Handwerk ist wesentlich für die Aufrechterhaltung der kritischen Infrastruktur und damit systemrelevant. Ein Grund mehr für einen sicheren Arbeitsplatz. Weitere Infos gibt es unter zeitzustarten.de.


Samstag, 30. Oktober 2021

29

Wir bilden aus! Ausbildung 2022

-DIVERSE ANZEIGEN-

Berufswunsch im Metallhandwerk

Frauen im Handwerk: die Klempnerin

Anlagenmechaniker/-innen SHK), sondern sind für Gebäudeteile aus Metall zuständig. Eine Klempnerin sollte deswegen gern an der frischen Luft sein und keine Angst vor großen Höhen haben. Die Spezialistin fertigt und montiert nicht nur Dächer aus Metall, sondern auch Kamin-, Mauer- oder Fassadenverkleidungen. Aber auch die Planung, Montage und Reparatur der Dachentwässerung gehöWenn es um die Planung, Montage und Wartung von Metallteilen im ren dazu. Mädchen, die Baubereich geht, sind Klempner die richtigen Ansprechpartner. Foto: sich für eine Ausbildung interessieren, sollten mit ZVSHK/txn einem Praktikum starten. Viele Schülerinnen denken chen für eine Ausbildung Infos: zeitzustarten.de txn darüber nach, sich für Beru- zur Klempnerin. Entgegen fe ausbilden zu lassen, die der landläufigen Meinung lange Zeit als rein männliche kümmern sie sich dann Domäne galten. So entschei- nicht um die Rohre im Heiden sich immer mehr Mäd- zungskeller (das machen

Tipps fürs Bewerbungsgespräch

Foto: Jens Schierenbeck Das letzte Schuljahr ist angebrochen? Dann liegt in vielen Fällen erstmals das Thema Bewerbung auf dem Tisch – ob für eine Ausbildungsstelle oder ein duales Studium. Wenn dabei alles gut geht, folgen Einladungen zu Vorstellungsgesprächen. Wichtig ist das passende Sachwissen. Was genau macht die Firma, bei der man sich bewirbt? Beliebte Fragen sind unter anderem, warum der Bewerbende den gewählten Beruf erlernen möchte und warum er oder sie die beste Besetzung für die angebotene Ausbildungsstelle ist. Dazu sollte man eine überzeugende Antwort

parat haben, die besonders die eigene Motivation widerspiegelt. Etwas Nervosität ist bei einem Bewerbungsgespräch fast immer dabei. Empfehlenswert ist, das anstehende Gespräch frühzeitig mit Eltern oder Freunden zu üben. Dann bekommt man Routine, kann die Nerven beruhigen und kriegt auch gratis ein direktes Feedback. Mit gepflegter und seriöser Bekleidung signalisiert der Bewerber, dass er die Spielregeln und Erwartungen im Berufsleben kennt und bereit ist, sie einzuhalten. Wer nichts falsch machen möchte, startet mit Hemd oder Bluse in gedeckten Farben und schlichter Hose. Grundsätzlich gilt: Die Kleidung muss sauber, gepflegt und gut gebügelt sein. Geschlossene und frisch geputzte Schuhe sind die erste Wahl, Frauen tragen lieber nicht zu hohe Absätze. Auch kurze Röcke bzw. kurze Hosen bei Männern sind tabu. Zurückhaltende Farben und klassisch-elegante Schnitte vermitteln einen seriösen Eindruck. djd

Wir stellen Fachkräfte ein und bilden aus:

Metallbauer*in Spengler*in

(m/w/d)

(m/w/d)

Maschinen – Mühlen – Metallbau Laserschneiden – Wasserstrahlschneiden Roßhart 1 • 83533 Edling Telefon 08071 / 3525 • info@spiel-kg.de www.spiel-kg.de Gesellenstelle Schnupperpraktikum Feinwerkmechaniker (m/w/d) und ab sofort frei Gesellenstelle Feinwerkmechaniker (m/w/d) ab sofort frei

Wir verwirklichen Ihre Träume kompetent - sicher - zuverlässig

      8 3 5 4 9Alteiselfing Alteiselfing · Unterdorfstr. 7 83549 · Tel. 08071/92060-0  Tel. 0 80 71 / 400 42 · Fax 0 80 71 / 16 62 Unterdorfstr. 7 · Fax 08071/92060-26  Internet: www.pauker-bau-gmbh.de Internet: www.pauker-bau-gmbh.de 

Kläranlagen Gewerbebau Tiefbauarbeiten ein: Wir stellen Individuelle Planung er/ Maurer/Putz Umbau und Sanierung uer/ ba ef Ti s/ bi zu A Straßen- und Kanalbau er hr fa er Bagg Schlüsselfertig zum Festpreis Ein- und Mehrfachfamilienhäuser Tankstellenbau (Fachbetrieb nach §19 I WHG)

Wir bilden aus! Zum 01.09.2022 Das Haus Hoheneck ist eine sozialpsychiatrische Einrichtung und betreut seit 1964 psychisch kranke und pflegebedürftige Menschen in insgesamt 7 Einrichtungen in Deutschland. Es bietet eine ganzheitliche langfristige Betreuung in verschiedenen Wohnformen, die stets an die Bedürfnisse der Bewohner angepasst wird. Die Einrichtung in Aschbach gliedert sich in einen offen stationären Bereich (30 Plätze) und einen Pflegebereich (30 Plätze), beide mit psychiatrischem Schwerpunkt, und einem ambulanten Bereich mit einer Therapeutischen Wohngemeinschaft (8 Plätze) und dem Beteuten Einzelwohnen (10 Plätze). Haus Hoheneck Aschbach Aschbach 15 83620 Feldkirchen-Westerham Tel: 08063-9636 Fax: 08063-1734

e-mail: aschbach@haushoheneck.de www.haushoheneck.de Einrichtungsleitung Ulrich Güthe Dipl. Sozialpädagoge FH


30

Rätsel & Service

Film-Tipp:

Sudoku

Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

2

5

3 5

9 7 5 6 9 6 5 1

3 7 5

8 6 9

Samstag, 30. Oktober 2021

2 9 3

8

4 5

2

3

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

Der wilde Wald – Natur Natur sein lassen

„Natur Natur sein lassen“ lautet die Philosophie des Nationalparks Bayerischer Wald. Trotz massiven Widerstands ist diese Vision zu einem bahnbrechenden Vorzeigeprojekt geworden. Seit 1970 wird hier die Natur sich selbst überlassen. Was lange Zeit heftig umstritten war, ist inzwischen ein weithin anerkanntes Konzept, das in zahlreichen Ländern Nachahmer fand. Menschen aus aller Welt kommen hierher. Sie suchen Antworten auf die Frage: Wie viel Wildnis brauchen wir? Regie: Lisa Eder, Dokumentation, FSK 0, 91 Min. Faszinierend! Was läuft wo – online nachsehen unter kino-zeit.de. Andrea Hailer, soulkino

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4.

Lassen Sie sich nicht zu Entscheidungen drängen: Natürlich möchten die anderen Klarheit, aber bitte ohne Druck für Sie.

STIER 21.4.-21.5.

Eine kleine Auszeit bietet Ihnen die Gelegenheit, Abstand zu gewinnen. Gute Chancen für Sie, sich in der Ferne zu amüsieren.

ZWILLING 22.5.-21.6.

Gut, dass Sie so fix regenerieren können: Aber diese Dauerbelastung werden Sie nicht immer wieder wegstecken können!

KREBS 22.6.-22.7.

Stars live erleben! Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro WAAGE 24.9.-23.10.

Ihr Stück vom Kuchen ist zweifellos groß! Wer meint, Kritik daran üben zu müssen, weiß nicht, wie hart Sie gearbeitet haben.

Kritik brauchen Sie nicht zu beachten: Sie haben nur getan, was getan werden muss – und was andere sich nicht trauen!

LÖWE 23.7.-23.8.

SKORPION 24.10.-22.11.

Sie treffen auf jemanden, mit dem Sie einmal viel verbunden hat. Ob die alte Glut noch einmal entfacht – und ob das gut wäre?

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

Nach dem Misserfolg müssen Sie erst einmal kleinere Brötchen backen. Doch diese Situation wird sich schon bald ändern!

Wenn Sie sich Fragen stellen, die andere nicht beachten, werden Sie Erkenntnisse schöpfen, die noch sehr wichtig werden.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

Lassen Sie sich die gute Laune nicht verderben: Sie haben es sich durch harte Arbeit verdient, auch mal auf den Putz zu hauen.

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Gehen Sie Schritt für Schritt vor. Auch kleine Nachlässigkeiten können dazu führen, dass Ihr schöner Plan ins Wanken gerät! eses

WASSERMANN 21.1.-19.2. Die Zeit ist reif, bisher lockere Beziehungen auf einem festen Sockel zu verankern. Sie sollten Nägel mit Köpfen machen.

FISCHE 20.2.-20.3.

Sie dürfen von Ihrem Partner nie mehr erwarten, als Sie selbst zu geben bereit sind: Spontane Egotrips führen nur zu Streit.

Foto: mindjazzPictures

Buch-Tipp

Verlosung unter blick-punkt.com

Jodi Picoult: Umwege des Lebens Dawn Edelstein hatte sich einst bei Ausgrabungen in Ägypten in einen Kollegen verliebt, mit dem sie alte Grabtexte entschlüsselte. Bis ein Telefonanruf ihr Leben komplett umkrempelte. Fünfzehn Jahre später ist Dawn verheiratet, hat eine Tochter im Teenager-Alter und arbeitet in Boston als Sterbebegleiterin. Als sie einen Flugzeugabsturz überlebt, drängt sich ihr die Frage auf, ob das gute Leben, das sie hat, noch viel besser hätte sein können. Auf der Suche nach der Antwort kehrt sie nach Ägypten zu dem Mann zurück, den sie einst leidenschaftlich liebte. „Umwege des Lebens“, der neue Roman von US-Bestsellerautorin Jodi Picoult, setzt

sich mit den großen Fragen auseinander, die uns in der Lebensmitte beschäftigen: Was ist uns wichtig, mit wem wollen wir leben und wie sterben? Und ist es möglich – und akzeptabel –, Entscheidungen zu revidieren und einen anderen Weg einzuschlagen?

Hätten Sie’s gewusst?

Wie bleiben Salatgurken lange knackig?

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Am besten schmecken Salatgurken, wenn sie frisch und knackig sind. Entscheidend für ihre Frische ist die richtige Lagerung. Gurken sind kälteempfindlich. Sie werden gummiartig, weich und matschig, wenn es ihnen zu kalt ist. „Die ideale Lagertemperatur für Gurken liegt zwischen 8 und 15 Grad Celsius“, erläutert Anja Schwengel-Exner, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Bei diesen Temperaturen, dunkel gelagert,

halten sich frische Salatgurken bis zu drei Wochen. Solche Bedingungen werden am ehesten in kühlen Kellern und Speisekammern erreicht. Wenn es nicht anders geht, können Gurken auch für einige Tage im Gemüsefach des Kühlschranks bei etwa neun Grad Celsius aufbewahrt werden. Dazu sollten sie in ein leicht feuchtes Geschirrtuch gewickelt und in einen Kunststoffoder Glasbehälter mit Deckel gegeben werden.


Samstag, 30. Oktober 2021

3-Zimmer

Vermietungen Bad Feilnbach

Prien a. Chiemsee

Tuntenhausen

5 Zi.-Whg. (117 m²) im Grünen in Ostermünchen: Prien/Ernsdorf ab sof. zu vermie1.OG, 2 Zimmer, Küche, großes ten, KM 1.150,- € Tel. 0171/9091515 Bad, Balkon, Kellerraum, 5 Zimmer Wohnung ab 1.12.21, KM 600 € + NK + KT Objekt: + Stellplatz, Tel. 0 80 67 / 2 95 Wohnfläche: 117 m² 1 Zimmer Wohnung 2 Zimmer Wohnung Preis: 1.150,- EUR Objekt:

Au, 2. OG mit Zugang zum Balkon, EBK, sep. Trockenraum, bez. nach Vereinbarung, keine Haustiere, incl. Stellplatz und aller Nebenkosten. T: 0 80 64 / 6 35 Objekt: Wohnfläche:

29 m²

Preis:

Wohnfläche:

Raubling

350 EUR

Preis:

Rosenheim

WM 620 EUR

Bruckmühl

Ehepaar 53+51, Ingenieurin und Fussballtrainer, sucht in Übersee o. Umgebung 3-Zi-EG-Whg mit Garten o. kleines Haus. Tel. 0162 / 288 85 01

ca. 84 m²

Softwareingenieur, Tierärztin 600 EUR (NR, Anfang 30) u. 2 Katzen suchen 3-4-ZKB zw. Prien u. Pittenhart. Gerne mit Balkon o. Garten. WM max. 1.200 €, Waldkraiburg Telefon 0179 / 1 46 73 27

Heufeldmühle, ab 01.12., Dachgeschoss, EBK, Bad, Kellerraum, TG-Stellpl., NR, keine Haustiere, NK 150 €, Tiefgarage 40 €, Kaution, T: 0 80 62 / 35 95 Objekt: Wohnfläche:

680 EUR

3-Zi., 86m², EG, m. 56m² Gart., in neuw. KfW 40+ Haus, 7m² Keller, keine HT, Fahrradschuppen, TG + 50.-, EBK + 80.-, + NK + KT, prov.frei, ab sofort. Tel. 0172/37 57 457 Objekt:

3 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

Bungalow in Top-Lage in Zentrumsnähe zu vermieten; ca. 150 m² Wfl., 6 Zi., EBK, großes Bad, Terrasse und Garten, gr. Keller, ab sofort, € 1.980,- zzgl. € 390,- NK und drei Monatskaltmieten Kaution. Tel. 08031 / 28 38 14 ovbimmo.de ID 6696074

86 m²

Preis:

Mietgesuche Gemischt

1.110 EUR

nach neun Jahren Selbstständigkeit eine neue Immobilie um acht Kinder tagsüber zu betreuen. 0172/2095874

Häuser

Wohnfläche:

Su. kl. Häuschen m. ca. 3-4 Zi. o. DHH i. RM B. Endorf ca. 30km i. ca. 150 m² Lkr., ab 1.12.21, T. 0157/38157225

Preis:

1.980 EUR

Objekt:

6 Zimmer Wohnung

Moderne 3-Zi.-Wo. in Rosenheim od. Kolbermoor gesucht. Ab 1.1.2021/flexibel, verlobtes Paar 25 & 27, beide VZ angestellt. TG, Stellp., Balkon/Terrasse. WM max. 1.150 €, 0172 / 8350974

4-Zimmer + Lehrerin (verbeamtet) su. 3½-4Zi.-Whg., ab 90 m², m. Gart. o. Balk. Gge. u. Keller, RM Raubling, Samerberg b. KM 1.200 €, 09406 / 9586829

1 Zimmer

Frasdorf

Rosenheim / Langenpfunzen: 3 Zimmer Wohnung, Ruhige Mieterin, NR, su. 1 Zi.-Whg. m. Hochwertige 3 Zi.-Whg. im Mehr- 73 m², 1.OG, Südbalkon Du.+Blk. i. Rosenheim familienhaus, 105 m², 1. OG, Holz- ovbimmo.de % 0 15 12 / 5 98 93 19 ID 6694016 böden, Kachelofen, Bad mit Wanne Telefon: 0 80 31 / 8 77 54 u. Dusche, Stellplatz + Garage, NR, 3 Zimmer Wohnung 2-Zimmer ohne Tiere, ab 1.1.22 bezugsfertig, Objekt: 850 € + ca. 150 € NK + 3 MM KT Wohnfläche: 73 m² Chiffre ) ZP 65 588 Zuschr. a. Suche freundliche helle kleine WohPreis: 680 EUR nung, gerne m. Terrasse, Balkon in Chiemg. Ztg. Prien, Geigelsteinstr. 7 Objekt:

3 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

Preis:

Rosenheim/West: Zweitwoh105 m² nung f. Studenten/Referendare, 850 EUR möbliert, Bonität Voraussetzung, + NK + 3 MM Kt., ab 1.1.22 frei, Tel. 01 71 / 2 06 61 04

Haag i. Obb.

Objekt:

1 Zimmer App.

Junge Familie sucht wg. Eigenbedarfskündigung AB SOFORT bis spätestens 05.22 4-Zi WHG, EFH, DHH, REH, RMH o.Ä. inkl. Garten Prien, Rimsting u. Umgebung Kon- ab ca. 80 m² in Bad Aibling o. Umtakt. 0176/24206332 kreis ca. 15 km bis ca. 1000 kalt / 1300 warm, Tel. 0151 / 651 510 00, engert@mangfall.com Wir, kl. Familie (Erzieherin 48, IT Azubi 18) suchen eine kl., helle Wohnung (60-70m² - ca. 800 €) Immobilienkauf rund um Großkaro, gerne auch Stephansk., wenn mögl. mit kl. Terrasse. Wir sind ordentlich, zuverlässig,u. solvent. 0177/1431779 Wir suchen Grundstücke

Große und gepflegte 2 Zi.-Whg. in Wohnfläche: ca. 19 m² schöner Lage, über 80 m², Bad mit KM 270 EUR Fenster, 1. Stock, großer Balkon, Preis: Suche dringend nette 2-Zi.-Whg., Heinrich Knittler Nichtraucher, ohne Haustiere, mit i. Prien/Ch., EG od. 1.OG, evtl. mit Mobil +49 172 8912660 Garage. Tel. 0 80 72 / 82 90 Balkon, bis WM 600.-€, spätestens heinrich.knittler@allkauf.de Soyen Objekt: Wohnfläche:

[

Preis:

zum 15.11., Tel. 0 15 78 / 1 90 73 89

2 Zimmer Wohnung

Soyen am See: Schöne 2 Zi.-DGWhg., 70m², EBK, Bad/Wc, Kellerauf Anfrage abteil, 2 Pkw-Stlpl., ab 1.12.21 zu vermieten, 450 € + 100 € NK + 2 MM KT. Tel. 0 80 71 / 82 75 über 80 m²

[

WIR KÖNNEN

WERBUNG! WWW.BLICK-PUNKT.COM

Objekt: Wohnfläche:

Preis:

2 Zi.-DG Wohnung

Dipl.Sozialpäd. (50), unbefr. Vollzeitjob, NR, alleinst. sucht wg. berufl. Versetzg. ins Chiemgau 2-3Zi-Wg. mit Terr./Balk.,/Garten, ab Jan. 2022, zw. ROS und REI. Tel. 01 73 / 3 89 45 99

in allen Lagen!

Wald und Wasser sind prägende Elemente des Oberpfälzer Waldes. Foto: djd-k/Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald/ Thomas Kujat Stille Wälder, bizarre Felsen und glitzernde Wasserwelten prägen den Oberpfälzer Wald. Durch diese ursprüngliche Landschaft führt eine 500 Kilometer lange Radrunde, die Raum für individuelle Entdeckungen lässt: die „Oberpfälzer Radl-Welt“. Sie kann in ihrer gesamten Länge in Form einer Acht als 8-Tages-Tour befahren werden. Oder man wählt eine von sechs kürzeren Erlebniswelten. Ein hilfreiches Tool für die Planung ist das Radl-Navi unter oberpfaelzer wald.de/radl-navi, das auch über die Sehenswürdigkeiten entlang des Weges informiert. Für ungetrübten Radlspaß sorgen 114 zertifizierte radlerfreundliche Übernachtungsund Gastronomiebetriebe. Als Radfahrer ist man hier König und genießt die familiäre Atmosphäre sowie die regionalen Schmankerl wie heimischen Fisch und Zoiglbier. djd-k

Suche Bauernhof

oder landwirtschaftliche Flächen im westlichen LKR RO oder im südlichen LKR EBE zum Kauf. Bitte nur ernst gemeinte Angebote, die vertraulich behandelt werden. Tel. 08062 / 15 84

Junge Familie mit Kind sucht Haus o. Wohnung zum Kauf im Landkreis RoEG in RO oder 10km Umgebung. senheim, 850T €, 130m² Wfl. mit Gar% 01 79 / 4 35 58 36 ten % 01 76 / 96 49 94 87

70 m² Rentnerin NR KT sucht 2-Zi-Whg. im

KM 450 EUR

Radwanderer sind hier willkommen

mit Kind (6) aus München in Kolbermoor und Umgebung Tel. 01 71 / 7 07 87 70

Objekt:

- m²

Preis:

Oberpfälzer Wald

Suche 2-3-Zimmerwohnung

Landwohnung langfristig ges., 2 Zimmer Wohnung 1 Pers., sonnig u. ruhig, m. Terr./ Gart., Süd-West-Ausrichtung, EBK Beamtin mit Hund, NR, sucht 2-3 Zimmerwohnung (60-70m²), bis Wohnfläche: 55 m² Tel. 0172/832 98 86 1.100 €, in Feilnbach, Kolbermoor Preis: 550 EUR und Umgebung. Gerne ländlich Zwei kreative Pädagogen suchen (Bauernhof). T. 01 72 / 4 01 78 66

2- Zimmer Wohnung

6-Familienhaus in Altötting, gute zentr. Lage mit 4 Garagen + 5 Stellpl., 401m² Wohnfl., 873m² Grund, Bj. 1992, 1.450.000 €, von Priv. zu verk. ) ZK 64 528 Zuschr. a. Waldkr. Nachr., Stadtplatz 31.

warm 550 EUR für meine Tochter (31) berufstätig

Preis:

Nachmieter für 2-ZW (55 qm) in Pang, mit neuer Küche, Bad mit Wanne und Dusche sowie Balkon mit Bergblick. Kaltmiete: 550 Euro plus NK und 50 Euro für TG Stellplatz. Frei ab 15. 11.2021 Tel. 0151 / 21 34 00 26

Immobilienverkauf

Single sucht dringend 3-Zi.-Wg. Schöne gepfl. 3 Zi.-Whg., 74m², in oder kl. Haus, wegen Wohnungs- Waldkraiburg-Süd, 210.000,- €, nur verlust, langfr., 70-90qm² bis 1300.- an Anleger, Tel. 0176/62974320 warm, incl. EBK, Stellplatz, Kreis Rosenheim Tel. 01 75 / 9 74 76 47

2 Zi.-Whg., ab sof. 1. OG, vollmöbl. Kü/Bad jeweils m. Fe, NR, keine Haustiere, bevorzugt f. 1 Pers., Stpl. Bernau/Weisham: inkl., NK (m. Strom ) 900 € +2 MM Kt. Waldkr.-Süd: 2-Zi.-Whg., 53 m², Zwei kreative Pädagogen suchen EBK, Südbalkon, schöne Lage, Chiffre ) ZR 64 823 Zuschr. a. OVB neun Jahren SelbständigEBK, renoviert, inkl. Garage, separa- nach ab 1.11.21 frei, ohne Haustiere, keit eine neue Immobilie um acht Ros., Hafnerstr. 5-13 ter Eingang, ab sofort, warm 550 € + Kinder tagsüber zu betreuen. Wir WM 620 € inkl. Stellplatz, Objekt: 2 Zimmer Wohnung Naturbezogen und würden 3 MM Kaution, Tel. 0172 / 861 20 13 sind Tel. 0170 / 4814095 eine kleine Wohnung, Laden in Wohnfläche: Rosenheim suchen. Bis 1000,2 Zimmer Wohnung Objekt: 2 Zimmer Wohnung Tel. 01 72 / 2 09 58 74 Objekt: Preis: 900 EUR Wohnfläche: ca. 50 m² Wohnfläche: 53 m²

Bernau a. Chiemsee

Preis:

31

Immobilien

UMZIEHEN & AUSZIEHEN

Immobilien-Anzeigen im blick: Infos unter Telefon 0 80 31/1 81 68 0 oder im Internet blick-punkt.com


32

Stellenmarkt

Samstag, 30. Oktober 2021

Stellenangebote HAUSHALTSHILFE m. Kochkenntnissen für 2 Pers.-Haushalt nach Aschau/Priental von Mo. - Fr. von 8-12 h gesucht; Tel. 0 80 57 / 3 86 Wir suchen ab sofort

Suche junge, engagierte Hauswirtschaftlerin f. meinen 2-Pers.Privathaushalt m. Garten i. Brannenburg. Tel. 0171 / 35 88 397

Suchen Reinigungskraft für Privathaushalt, ohne Kinder, 1x wöchentlich, halbtags. Raum Wasserburg. Tel. 0160/7988449

Wir suchen ab sofort

Jungkoch (m/w/d)

in Vollzeit, Teilzeit oder als Aushilfe für Classic K Gastronomie in Aßling und im Badria in Wasserburg Tel. 0173/599 76 91

Küchenhilfe (m/w/d)

in Vollzeit, Teilzeit oder als Aushilfe für Classic K Gastronomie in Aßling und im Badria in Wasserburg Tel. 0173/599 76 91

Straßenbau/Brückenbau Wasserversorgung Abwasseranlagen

Wir suchen ab sofort

Bedienung (m/w/d)

in Vollzeit, Teilzeit oder als Aushilfe für Classic K Gastronomie in Aßling und im Badria in Wasserburg Tel. 0173/599 76 91

INGENIEURBÜRO

FÜR INFRASTRUKTUR

sind eingut regional gut eingeführtes Wir sindWir ein regional eingeführtes IngenieurbüroIngenieurbüro und betreuen Projekte und betreuen Projekte Auftraggeber vor allem fürimkommunale Auftraggeber vor allem für kommunale südost-bayerischen Raum. im südost-bayerischen Raum.

Wir suchen zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Abwicklung von Wir suchen eine/einen Bauprojekten eine/einen

BAUZEICHNER/IN, TECHNIKER/IN BAUZEICHNER/IN, TECHNIKER/IN Planung Planung E-Mail: info@infra-ingenieure.de, INFO:www.infra-ingenieure.de www.infra-ingenieure.de E-Mail: info@infra-ingenieure.de, INFO:

Die AWO. Der Arbeitgeber mit Herz. Wir bieten Ihnen die Professionalität eines Trägers von 21 Kindertageseinrichtungen, eine Besetzung jeder Gruppe mit 2-3 pädagogischen Kräften, innovative Konzeptionen, Bezahlung nach AWO Tarifvertrag SuE Tabelle (entspricht TVÖD), Anerkennung von Berufsjahren bei anderen Trägern, Unterstützung durch Fachberatungen, vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten, freie Getränke und eine jährliche Betriebsfeier.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt (m/w/d): • • • • • •

Einrichtungsleitung für unseren Waldkindergarten Rosenheim Assistenz Kita mit 30-39h in Rosenheim Bürokraft mit 20 h in Rosenheim Küchenkraft (geringfügige Tätigkeit) in Kolbermoor Individualbegleitung mit 23 h in Rohrdorf Fach- und Betreuungskräfte in Stadt- und Landkreis Rosenheim Wir freuen uns auf SIE! Nähere Infos unter: www.karriere/awo-rosenheim.de

(Initiativ-)Bewerbungen gerne über das Bewerberportal / per Mail an: bewerbung@awo-rosenheim.de

BRK Kreisverband Ebersberg

Putzhilfe in Großkaro. gesucht f. Einfamilienhaus f. 2 Std/Woche. Tel. 0174 / 888 23 20

Minijobs (Hotel Garni-Bruckmühl) Frühstückskraft 7-11 Uhr Rezeption 17-21 Uhr Hausmeister (m/w/d) % 0 80 62 / 90 84 88

Erfahrene Haushaltshilfe für gepflegten Haushalt mit Garten für 5x5 Std./Woche in Stephanskirchen gesucht. Bei Interesse bitte unter 0160 – 94959560 melden.

Hotel in Bruckmühl sucht Teilzeitkraft ab Januar Frühstücksservice 7-11 Uhr Rezeption 17-21 Uhr  08062 908 488

Reinigung Wäscherei Wolff

Stellengesuche

Mitarbeiter/in (m/w/d)

Erfahrene Bürokraft m. Buchhaltungskenntnissen sucht Stelle, östl. v. Rosenheim ) ZR 65 095 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

Rosenheim Innstraße sucht ab sofort eine/n zeitlich variable/n

zum Bügeln sowie Bedienen der Kunden und bei Bedarf zusammenstellen Erfahrene Altenpflegerin sucht der gereinigten Ware. Stelle im privatem Haushalt Perfektes Deutsch in Wort und Schrift Tel. 01 57 / 76 99 06 11 Voraussetzung!

Telefon 08031 7977444

COLLIN Lab & Pilot Solutions entwickelt und produziert seit fast 50 Jahren innovative Labor- und Pilotanlagen für die weltweite Kunststoffverarbeitungsindustrie mit derzeit 130 Mitarbeitern. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams am Firmenstandort Maitenbeth zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere motivierte und engagierte Kolleginnen oder Kollegen. Für unsere Konstruktionsabteilung:

Teamleiter elektrische Konstruktion (m/w/d)

Erfahrene Altenpflegerin sucht Stelle im privatem Haushalt Tel. 01 57 / 76 99 06 11

Nach 35 Jahren im Pflegedienst biete ich nun privat Hilfe f. Senioren im Landkreis Rosenheim. Stundenlohn: 17 Euro. Älterwerden ist nichts für Feiglinge, aber gemeinsam macht es gleich weniger Angst. Tel: 0170 / 1543 285 Biete Gartenarbeit aller Art Heckenschneiden usw. Tel: 01 73 / 3 80 38 19

Konstrukteur für den Bereich Elektrik (m/w/d)

Komm doch zu uns!

Der BRK Kreisverband Ebersberg sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt

Erzieher (w/m/d) als Leitung in Vollzeit/Teilzeit für seine Krippe in Landsham

Erzieher (w/m/d) in Vollzeit/Teilzeit

für seine Kindergärten in Ebersberg und Hohenlinden, seine Kinderhäuser in Oberpframmern, Grafing und Egmating, seine Krippe in Oberpframmern sowie für weitere Einrichtungen im Landkreis Ebersberg

Kinderpfleger (w/m/d) in Vollzeit/Teilzeit

für seine Kinderhäuser in Oberpframmern, Baiern und Grafing sowie für seine Krippe in Landsham

FSJler und BFDler (w/m/d)

für seine Einrichtungen in Baiern, Egmating, Landsham und Oberpframmern Sie haben eine Ausbildung als Sozialpädagoge/in, Erzieher/in, Kinderpfleger/in oder anerkannte Fachkraft für Kindertagesstätten? n Sie sind motiviert und zuverlässig? n Sie sind auf der Suche nach sehr guter Teamarbeit? n

Konstrukteur für Extrusionswerkzeuge (m/w/d) Technischer Produktdesigner (m/w/d) Für unsere hausinterne Produktion und unseren Service:

Industriemechaniker (m/w/d) Servicetechniker (m/w/d) Für unsere IT-Abteilung:

IT-Mitarbeiter (m/w/d) Für unser Auftragsmanagement/ unsere Verwaltung:

Mitarbeiter im Bereich After-Sales (m/w/d) Sachbearbeiter Buchhaltung (m/w/d) Assistenz (m/w/d) des Geschäftsführers

Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung, Jahressonderzahlungen und betriebliche Altersvorsorge! n Bei uns erwarten Sie professionelle, engagierte Teams, die sich auf Verstärkung freuen! n Unsere pädagogische Fachberatung unterstützt Sie bei Fragen, Problemen und bei fachlichen Themen!

Wir bieten Ihnen: · eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe in einem international tätigen Unternehmen · eine Festanstellung mit attraktiver leistungsgerechter Vergütung · flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen und eine angenehme moderne Arbeitsatmosphäre · Entwicklungsmöglichkeiten in einem hochdynamischen, spannenden Umfeld · Möglichkeiten, Ihr Know-How nachhaltig zu erweitern · ein flexibles Arbeitszeitmodell

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen an die Sachgebietsleitung Kindertagesstätten des Bayerischen Roten Kreuzes, Kreisverband Ebersberg, Zur Gass 5, 85560 Ebersberg oder rufen Sie uns einfach an unter der Tel. 0 80 92/20 95-22.

Interessiert? Dann erfahren Sie mehr im Web unter www.collin-solutions.com und senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an Frau Claudia Hachenberger COLLIN Lab & Pilot Solutions GmbH – Gewerbestraße 11 – 83558 Maitenbeth oder per E-Mail an: bewerbung@collin-solutions.com

Dann sind Sie bei uns genau richtig!

n

Suche Schreibkraft i. Ruhestand f. gelegentl. kleine Arbeiten i. Word (auch v. Diktiergerät), aus Bereich Wkbg, Haag, Wasserb., Schnaitsee. guglielmo.bari@outlook.de

Senioren - brauchen Sie praktische Hilfe, z.B. Einkäufe, Ausflüge? Physische Unterstützung, Gymnastik, o.ä.? Ich, w, 65 m. Niveau, Empathie, med. Hintergrund suche eine Aufgabe ) AR 64 985 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

50-jähr. Koch, mit Erfahrung in Großgastro u. gehobener Küche, sucht neue Stelle. ) ZR 65 193 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 LKW-Fahrer, 50J., mit Kranerfahrung sucht neuen Wirkungskreis. Kein Fernverkehr. ) ZR 65 192 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13


Samstag, 30. Oktober 2021

33

Stellenmarkt

Stellenangebote Perle ab sofort für Geschäfts und Privathaushalt 3-4 Tage nach Riedering/Neukirchen gesucht, Sie sollten zuverlässig, vielseitig und flexibel sein. Arbeitszeiten nach Absprache ) ZR 64 147 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

Prien gesucht: Hauhaltshilfe und geringe Unterstützung in der Pflege, Termine nach Absprache, überwiegend vormittags, 450 € Basis, 15 €/Std. Tel. 08051/9663127

„Einer für Alle und Alle für Einen“. Arbeiten im Das Bayrischzell heißt, Teil einer Familie zu sein und mit Spaß bei der Arbeit gemeinsam unsere Gäste glücklich zu machen. In unserem Haus setzen wir Maßstäbe hinsichtlich Qualität, Service und Individualität. Wir suchen zur Verstärkung unseres top motivierten Teams in Bayrischzell eine/n

RESTAURANTLEITER (m/w/d) BAR- UND SERVICEMITARBEITER (m/w/d) KÜCHENCHEF (m/w/d) KOCH/JUNGKOCH (m/w/d) ZIMMERMÄDCHEN (m/w/d) REZEPTIONIST (m/w/d) DIREKTIONSASSISTENZ/PERSONAL (m/w/d) KINDERANIMATEUR (m/w/d) KOSMETIK/MASSAGE (m/w/d)

Alle Positionen in Voll- und Teilzeit möglich sowie

· AUSZUBILDUNGS- UND PRAKTIKUMSSTELLEN (m/w/d) Wir freuen uns auf Deine Bewerbung z. Hd. Frau Sabrina Mahn hr@dasbayrischzell.de | 0049 8023 8194 600 Dienstort: Das Bayrischzell | Kranzerstraße 6 | 83735 Bayrischzell www.dasbayrischzell.de · www.pletzer-resorts.com · www.pletzer-gruppe.at

bli

che Gesu

n

eit

siegel B et

dh

rie

G

ng

üte

sförderu

202

0 – 2022

Wir suchen

Zusteller/innen

für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis

blick-punkt.com

Feste Zähne von heute auf morgen

Dank spezieller Methode in jedem Alter kraftvoll zubeißen können (djd). Ein strahlendes Lächeln, ein herzhafter Biss in den Apfel, eine deutliche Aussprache und ein selbstbewusstes Auftreten: Gesunde und gut aussehende Zähne sind hierfür Voraussetzung. Doch Alter, Unfälle oder bestimmte Krankheiten wie die Parodontitis können dazu führen, dass die Zähne verloren gehen oder nicht mehr erhalten werden können. Dann ist die Versorgung mit Zahnersatz gefragt. Eine herausnehmbare Prothese jedoch verursacht oft Pro- Foto: djd/Zahnklinik Bad Wildungen bleme – sie kann drücken, de, auf die sich die Zahnklinik Bad wackeln und das Kauen erschweren. Außerdem zieht sie einen Wildungen spezialisiert hat, feste Abbau des Kieferknochens nach sich. Dritte innerhalb eines Tages zu bekommen. Dabei werden in nur einer Die Alternative sind Implantate. Vie- Sitzung vier Implantate schmerzle Menschen scheuen aber die bisher frei unter Narkose im Kiefer fixiert. meist langwierige Einheilungsproze- Gleichzeitig wird im eigenen Dentaldur. Nun ermöglicht es eine Metho- labor ein therapeutischer Zahnersatz

WER?

Schüler, Hausfrauen, Rentner

WANN?

Mittwoch oder Samstag

WO?

Aschau, Bruckmühl, Bad Aibling, Feldkirchen-Westerham, Höslwang, Kiefersfelden, Kolbermoor, Ramerberg, Riedering, Rohrdorf, Rosenheim, Stephanskirchen, Wasserburg Noch offene Fragen? Informationen unter:

Kurhan/123rf.de

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de

Anzeige

Lesen Sie Interessantes über das Siegsdorfer Mammut und die Riesenspuren aus der Eiszeit. Übrigens wieder mit Rätsel und attraktiven Preisen – schnell mitmachen! Erhältlich im Buch- und Zeitschriftenhandel, in den Geschäftsstellen der OVB Heimatzeitungen, telefonisch unter 08031/213-172 sowie im Internet unter www.wendelstein-heimatbuch.de

hergestellt, der direkt auf den Implantaten verschraubt wird. „Der Patient wird mit festen Zähnen wach“, erklärt Prof. Dr. Lutz Ricken, Oralchirurg und Inhaber der Zahnklinik Bad Wildungen. Zwölf Wochen später kann mit der Herstellung des endgültigen Zahnersatzes begonnen werden. Belastbarkeit und Langlebigkeit konnten mit einer Erfolgsquote von über 99 Prozent in einer Studie belegt werden. Dank dieser speziellen Methode kann in den meisten Fällen auf den Knochenaufbau verzichtet werden. Neben dem Komfort eines festsitzenden, nicht herausnehmbaren Zahnersatzes hat diese Versorgung den Vorteil, den Kieferknochen vor weiterem Abbau zu schützen. Voraussetzung dafür ist eine konsequente Pflege und Nachsorge. Weitere Informationen gibt es unter www.zahnklinik-badwildungen.de, Telefon 05621-969900. Foto: djd/Bayern Innovativ/Tina Niedecken

· · · · · · · · ·


34

KFZ-Markt/Bekanntschaften

Kfz-Verkauf

Samstag, 30. Oktober 2021

Toyota

Kfz-Kauf

Kfz-Zubehör

Bekanntschaften

Toyota Yaris, Bj. 04, 3 türig, hell- Winter-Kompletträder Neuwerblau, TÜV 09/23, 97649 km, Gara- tig, für 1ser BMW F20/F21, für 2er genfahrzeug, gepfl., zuverl., 2.150€ BMW F22/F23, Alufelge RadialspeiTel. 0152/16146672, ab Mo. 1.11.

BMW

che 388 Ferricgrey 225 / 40 R 18 92 V, VB 899€ , Tel. 01 79 / 1 01 93 95

BMW 325i, 218 PS, EZ 04/06, Tüv 03/23, graumet., 137'km, Topzustand, unfallfrei, 8-f.ber., VB 7.850 €, Tel. 0 80 82 / 52 21

Wohnmobile

Verk. 4 WR auf Alufelgen f. Polo R6, Goodyear Ultra Grip 9, 175/70 R14 84 T, Tel. 0173/3633947

Camperfamilie sucht Wohnmobil oder Wohnwagen. Tel. 01 51 / 11 50 76 74

4 WR Bridgestone (ideal für ZOE), 195/55R 16 91H TL auf 4-Loch AluÄlteres Ehepaar sucht Wohnmobil Felge, Platin/Polarsilber, Neuwertig jeder Art, zahle bar Hr. Simon 01 52/13 14 83 03 (ca. 3.000 km), VB, 0160-6452758

BMW 325 i Touring, 141 kW, EZ 05/01, schwarz, 357.570 km, Benzin, 8-fach bereift, TÜV 06/22, 2.300.-€, Tel. 01622361009 ovbauto.de ID 811AD1A

ER 55 J., schlank, 180 (80 kg, sucht sympath. Sie f. gem. Unternehmungen u. die Zukunft. Gerne auch andere Nationalität. Würde gerne das Leben mit Dir teilen. Tel. od. SMS an: 0157/80311228 ab 18 Uhr täglich.

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 4 Winterreifen auf Alufelgen 03944-36160 www.wm-aw.de FA 185/65 R15 (4-Loch), sehr guter

Zustand. VB 280,- €. Tel. 08638/887871

Wohnwagen

Garagen/Stellplätze

Gibt es "ihn" noch?

Sie, 40, 176, NR, schlank, hübsch, natürlich, sucht gefühlvollen, tiefgründigen Partner bis 60 für eine gemeinsame Zukunft: irekammerer@gmail.com

Landwirtschaft

Heu und Stroh

In Quaderballen, Lieferung frei Hof, Tel. +49 1 73 / 4 01 51 27

Luzerne-Kleegras Heurundballen nachgetr. 1.u.2. Schnitt, Pferdeheu, Wiesenheu, alle 1,25m unverregnet, beste Qualität, Preis VB, T: 01 71/7 45 18 21 Kleiner Milchviehbetrieb sucht Pachtflächen i. Bad Aibling/Au u. Bruckmühl, Tel. 0170 / 7469552

Wohnwagen Tabbert Comtess 660 Bj. 1994, gepflegt, TÜV neu, 6950,- Lagerraum. Vermietung ab 1 m³ Euro % 01 72 / 9 10 79 17  08071.903383 DeineLagerbox.de Brennholz trocken, gespalten, Fichte/Erle gemischt bzw. Hartholz, Fiat Stilo Kombi, Bj. 2003, 98 KW, 1 m oder 33 cm, ofenfertig, ab 50,- € TÜV/AU neu, gepfl. Zustand, Klima, Duplex-Stellplatz, Isarstr., Tel. 0 80 75 / 3 49 Tabbert Comtess 660, Bj. 1994, el.Fh., el. Spiegel, Radio, 4 Airbag, Rosenheim, ab sofort, 30.-€ pro gepflegt, TÜV neu, Preis 6.950,-€, 1550,- €, Tel. 0157/87915594 Monat, Tel. 08031/67220, 9-12 Uhr Tel. 0172/9107917 Streuwalzen f. Krüger mit Streuer, H-4, Typ 4,0, zu verkaufen, Tel. 08067 / 15 41

Fiat

Mercedes

Indoor Wohnmobil Stellplätze in Waldkraiburg zu vermieten. Tel: 01 72 / 8 61 20 13

Motorroller

MB E350, 4MATIK, Kombi W211, Bj. 02/08, 94' km, 200 KW, WR auf Fel- Motorroller 50ccm für 120€ T: gen, Metalliclack, Periklasgrün, Le- 08031/8875151 % 01 60 / 8 36 93 64 der sw., VB 12.000,- 0171/4832974 Garage/Lager 7+14m², K`moor, trock., k. KFZ. mtl./125,-€ 08031 / 930755

Reifen

Skoda

Ganzjahresreifen 225/60R18H auf Skoda Citigo Weiß, 9000km, EZ 12/17, Alufelgen, z.B. Honda CRV 1 Winter Preis VB. 08031/93467 ab 16 Uhr gef. VB % 0 80 31 / 7 18 43

blick-punkt.com

www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com

private Kleinanzeige Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt

TROCKNUNGSHEUBALLEN ca. 19 % Eiweiß, 8 to., Dz. 25 €, Tel. 01 71 / 8 03 50 23

Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch

Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör

Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften

Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen

Verschenke kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit Unterschrift gültig * bis zu 2 Zeilen einspaltig e 5,95 e 7,94 e 10,91

* Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon

Name der Bank

BIC

IBAN Datum, Unterschrift

Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

Abholer (+ 3,70 e)

Zuschicker (+ 6,50 e)

Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50

Freizeitpartner Jung gebliebene, schlanke Frau, NR, Ende 70/1.75, wünscht sich humorvollen Freizeitpartner (m) im Umkreis von Bernau (Chiemsee), für kulturelle und kulinarische Unternehmungen, Wanderungen und Reisen ) AP 65 426 Zuschr. a. Chiemg. Ztg. Prien, Geigelsteinstr. 7

Ich, 67 J., m. kl. Hund, su. f. Theater, Spazierengehen, Kino, Kaffeetrinken gleichgesinnte sie. Tel. 0 80 71/52 630 41 (Wasserburg)

[

oder landwirtschaftliche Flächen im westlichen LKR RO oder im südlichen LKR EBE zum Kauf. Bitte nur ernst gemeinte Angebote, die vertraulich behandelt werden. Tel. 08062 / 15 84

Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

Ankauf Verkauf Verschiedenes

Suche Bauernhof

Bin 85, alleinsteh., 77 kg, 1,70m, unabhängig, suche eine Partnerin. Wenn älter od. vollbusig kein Problem. Wenn mobil angenehm, getrennt oder gemeinsam. Habe Haus mit großem Garten. ) ZR 65 381 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

[

WIR KÖNNEN

WERBUNG! WWW.BLICK-PUNKT.COM

Impressum:

Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Michaela Stumpf, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino, Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Andreas Schraml, Rita Schmitz, Laura Imeri Anzeigen Lkr. Mühldorf: Thomas Schalk, Carolina Wlassow, Christian Reindl Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 111.558 Landkreis Rosenheim: 75.029 Landkreis Mühldorf: 36.529 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 36 vom 1. Oktober 2021 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.


Samstag, 30. Oktober 2021

Verschiedenes

Vermietungen Kaufgesuche

Verkäufe

Verschiedenes

Privater Bayrischer Sammler sucht Krause kauft: Handarbeiten, Fahrräder, Trachten, Schmuck aller Art, alles aus dem 1. und 2. Weltkrieg Besteck, Münzen, Zinn, Uhren, Cha- Klaviere und Flügel % 01 57 / 87 65 57 89 rivari, Bronzefiguren, Porzellan, Pelz, Bernstein, Militaria, Musikinstrumen- ● Reparaturen ● Stimmungen te u.v.m % 0 15 75 / 8 14 21 15

Haushaltsauflösungen

Piano Auer

Kaufe Speiseund Kaffeeservice Tel. 01 51/75 92 79 43

Achtung liebe Leser! Kaufe Pelze, Trachten, Leder sowie Handtaschen, Armband-u. Taschenuhren, Münzen, Bernstein u. Modeschmuck, Silberbesteck. Zahle bar vor Ort. Herr Franz % 01 51 / 73 02 63 25

Frau Grünholz kauft Pelze,

Damenbekleidung, Trachten, Handarbeit und Schmuck. Tel. 0 89/74 06 08 72

A. Strauß kauft!!!

Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52

Pelze, Trachtenmode, Damenbekleidung, 4 EZ-Stühle, Neu, Buche massiv, NP: Stück 200,-€ für 70,-€ pro Stuhl zu Porzellan, Kristall, Zinn, Näh-/Schreibverkaufen gg. Abh. maschinen, Hand-/Reisetaschen, % 0 15 22 / 9 20 47 51 Schallplatten, Uhren, Münzen, Militaria.

TEL. 089/20319117 0157 /86803931 www.kunst-antik-strauss.de

Entrümpelungen, Umzüge Kleintransporte, Möbelmontage Tel. 0 80 61 / 2 80 93 67 Mobil. 0 157 / 78 64 69 49 www.umzuege-transporte-bek.de

Haushaltsauflösungen Besenrein

brauchb. Mobilar kann angerechnet werden - Pauschalpreisvereinbarung Fa. Böhringer Tel. 0174/3880900

Zwei City-E-bike, 2 Jahre alt zu ver- haushaltsaufloesungen-besenrein.de kaufen. Preis pro % 0 80 31 / 7 18 43

Rad

450€

Wer verschenkt

SCHROTT-ANKAUF

Schrott, Metalle & Kabel aller Art

Telefon 01 76 / 21 14 49 51

Iphone XR 64GB schwarz zu verkauFenster verschmutzt - Alex putzt! Frau Strauß kauft Pelze, fen 299€ % 0 80 31 / 7 18 43 Fenster - Tür - Teppich u. Büro. Näh-/Schreibmaschine, Porzellan, Wer verschenkt an Familie FlohmarktAnfahrt gratis! T.0 80 34/16 76 Krüge, Kristall, Zinn, Abendgarderosachen gegen kostenloser Abholung be, edle Handtaschen, Bernstein, % 0 80 31 / 61 58 99 Verkauf einer Schneefräse Marke Wer ist gut versiert im Internet u. ist Münzen, Uhren, Schmuck, TafelsilMTD 140M, Breite 50cm wenig gemir dabei behilflich 01520-7342593 ber, Instrumente, Schallplatten, Zahbraucht, 250 € % 0 80 61 / 83 44 le bar u. fair. % 01 77 / 8 72 50 00 Gartenarbeit aller Art, Hecken- u. Sträucherschnitt, Pflasterarbeiten, Rollrasen, Zäune, Pflasterarbeiten Herr Julius Franz kauft Kompostierter groß zu Ausstellungs-Lagerware, Einzelstü% 01 52 / 06 94 12 62 cke und kompl.Posten, GaragenTelefon 0 89 / 21 52 96 74 verschenken gg. Abh. 08031-71843 Nachlässe, Marken-Porzellan, Bleikristall, tore, Innentüren/Haustüren, AbBestecke, Antiquitäten, Möbel, Uhren u. fallbox, Alu-Blumenkiste, HolzgarHundebox mittlere Größe zu verMünzen, 1. u. 2. WK Orden sowie Trachtententisch, Elektr.-Rollomotoren, schenken gg. Abh. 08031/71843 mode, Pelze, Abendmode, Leder-Handtaschen, Französischer Balkon, Elektr.Mo- Küchenausbau Modeschmuck, Schallplatten, Teppiche. toren für Tore u.s.w., Kolber- Teppich- und Bodenentfernung Fahrrad, Ki.-Wagen, Bücher, Eßtisch, Deutscher Familienbetrieb seit 1997 moor,Staatsstrasse. 38, Teppiche, Einrad, Ki.-Da.-He.-Kldg www.kunst-antik-franz.de www.euro-bautreff.de, Termin- Bodenverlegearbeiten (Mo.-Sa. ab 17 Uhr) Kostenloser Hausbesuch nach Termin Tel.Nr. 0170-2772275 - Tapetenentfernung % 01 51 / 28 10 38 99

Verschenken

Haushaltsauflösungen Besenrein

ACHTUNG! Kaufe: Pelze, Orientteppiche,

Italienische Fliesen 80er Jahre, gg. ALU-Balkon und Zaun, dann mußt Abh. % 0 80 31 / 7 36 84 bei uns vorbei schau´n, besser statt billiger, Kolbermoor, StaatsSuche Zinn Geschirr, Becher, Teller, 4 Karton Bücher z. verschenken gg. strasse 38, www.euro-bautreff.de Abh. % 0 80 62 / 95 69 6-8 € pro Kilo % 0 80 75 / 91 68 28 Termin-Tel.Nr. 0170-2772275 Croco-Taschen, Trachten, Porzellan! Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14 • www.pelz-troedel-ankauf.de

35

- Maler- und Lackierarbeiten - Entkernung Fa. Böhringer Tel. 0174/3880900

haushaltsaufloesungen-besenrein.de

01 76/81 11 72 69 am Wochenende Aktion vom 28.10. bis 4.11.2021 gültig Auch erreichbar!

Gut durchdacht

werben!

www.blick-punkt.com


10%*

OUTDOOR-TEST-EVENT in Eiselfing bei Wasserburg Samstag

6. November 2021 10 bis 16 Uhr

Zur Eröffnung unserer Thule Welt am 6.11.21: Teststrecke für Fahrradanhänger, Kinderwägen, Buggys, Kraxen uvm. 10% auf das komplette Sortiment und weitere Aktionen* Gewinnspiele mit unseren Partnern Thule und Peg-Perego

Mehr erfährst du auf:

www.probaby-babymarkt.de/ outdoor-event-eiselfing-2021 Obermüllerstr. 9, 83549 Eiselfing (auf dem Gelände von Holz Stemmer)

* ausgenommen sind bereits reduzierte Waren, Gutscheine, Dienstleistungen, Reparaturen und bereits bestehende Aufträge. Der Rabatt ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar und gilt nur in Eiselfing.

GÜLTIG VON MITTWOCH, 27.10.2021 BIS SAMSTAG, 06.11.2021

R E D N O UF

SABVERKA

G E T M O V I N’

WEG

BAU M U EN

E S Ä C K E WA , R U C KD E U T E R , SNAJAL R O

A N K IL IM ARKE D E R MA F IT U N D DY N

% 0 5 –

U B IS Z

VOM

UVP € UVP €

9 164.9

UVP €

111–5.2–%

77–5.–3% HERREN

9

229.9

HERREN

DAMEN

JACKE BRENTA DAMEN

Für Damen und Herren

WINTERSCHUH BRECCIA GTX Für Damen und Herren

UVP

9 139.9

66–5.– 3%

RUCKSACK ANNAPURNA 40 + 10

83026 ROSENHEIM, Aicherpark, Georg-Aicher Straße 12 Gültig im Hervis Store 83026 ROSENHEIM, Aicherpark, Georg-Aicher Straße 12 von 27.10.2021, solange der Vorrat reicht, längstens bis 06.11.2021. Preise in Euro inkl. MwSt. Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten.

STORE | ONLINE | MOBILE


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.