Inntaler blick - Ausgabe 48 | 2021

Page 1

Inntaler

Showroom Edling

Brandstätt 9b | 83533 Edling

Fliesenhandel

de_ita_esp_tiles

Viele günstige Restposten! Inventur Abverkauf

Ausgabe 48 · 4. Dezember 2021 · Auflage: 75.029/Gesamt 111.558 · 35. Jahrgang

■ Fliesen

■ Laminat

■ Kundendienst

■ Fenster

■ Sonnenschutz

■ Türen

■ Insektenschutz

■ Garagentore ■ Vinyl

Marcio Pereira Oberhub 2a ■ 83533 Edling 0173/ 5943237 info@bauelemente-pereira.de www.bauelemente-pereira.de

Telefonaktion zur Auffrisch-Impfung gegen COVID-19:

Wir sind für Sie da!

Kauf regional!

T 08071 527 25 40 F 08071 527 25 409 M 0151 611 32 773 rakowsky@keramikdesigns.de www.keramikdesigns.de

■ Parkett

Wer braucht den Booster?

Seite 8/9

Mannsbilder

Unsere Kunden im Portrait.

Seite 10/11

Adventour durch die Region

Seite 12-15 & 18/19

Seniorentipps

Seite 20 - 25

Viele Menschen sind inzwischen gegen COVID-19 geimpft. Doch der Impfschutz lässt bei manchen Menschen bereits nach. Deshalb empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) für alle Personen über 18 Jahre eine Auffrischimpfung, die sogenannte Booster-Impfung. Diese zusätzliche Impfung soll den Impfschutz gegen COVID-19 stärken. Eine Telefonaktion der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) beantwortet am Donnerstag, 6. Dezember, Fragen zum „Boostern“, etwa: Warum und für wen ist die Auffrischung des Corona-Impfschutzes besonders sinnvoll? Wie sicher und wie wirksam sind die Impfstoffe? Wie groß sollte der Abstand zur letzten Impfung sein? Kann man sich gleichzeitig gegen COVID-19 und gegen Grippe impfen lassen? Gilt das Impfzertifikat weiter, auch wenn man keine Auffrischimpfung hat? Seite 2

Kostenlose Kinderbetreuung!

UNSER JUBILÄUMSANGEBOT: Sichere Dir jetzt die FLEXIBLE PREMIUMMITGLIEDSCHAFT bis 31.01.2022 abschließen!

monatlich kündbar!

! HRE

WIR FEIERN

10 JA

esucht. sgärtner g Landschaft 0 8 1 /102 7 Tel.: 0807

Alle Angebote unseres

ADVENTSKALENDERS

werden verlängert bis 28.02.2022 Angebotsflyer im Studio!

Kursplan und weitere Infos unter www.benessere-fitness.de

Malerfachbetrieb Garten- und Landschaftsbau Café Cafesito Attel 11 • Wasserburg a. Inn Tel. 08071/102 870 www.fairjob.bayern


2

Samstag, 4. Dezember 2021

Telefonaktion zur Auffrisch-Impfung gegen COVID-19:

Wetter Am Freitag bleibt es noch überwiegend trocken, jedoch am Samstag ziehen Wolkenfelder auf, die am Samstag auch Schneeregen mit sich bringen. Die Temperaturen sinken deutlich auf zwei bis drei Grad. Ab Sonntag zeigt sich der Himmel bedeckt, so auch die ganze Woche über. Erst nächstes Wochenende können wir uns wieder auf Sonne freuen.

Wer braucht den Booster?

Zitat der Woche „Hier kann man eigentlich sagen, dass Abstand nicht nur ungünstig ist für das Virus, sondern Abstand auch ungünstig ist für Taschendiebe.“ Hamburgs Polizeipräsident Ralf Martin Meyer am 2. Februar bei der Vorstellung der Kriminalstatistik für 2020, die einen deutlichen Rückgang der Taschendiebstähle ausweist.

Robärtl

Boostern

Ein kleiner Pieks, schon ist`s geschehn, da kann der Bärtl nicht hinsehn. Doch den Booster nach `nem halben Jahr den nimmt er mit, das ist doch klar! Weil alles andere, aus Bärtls Sicht, dem Virus nicht den Nacken bricht!

Unnützes Wissen In Ägypten schätzte man schon um 3000 vor Christus die berauschende Wirkung von Alkohol. Die weltweit erste Telefonanlage, die zehn Telefone miteinander verband, wurde im Jahr 1886 im Vatikan installiert. Quelle: unnützes-wissen.de

Nutzen Sie das Servicetelefon! Fortsetzung Titelseite In den letzten Wochen haben die Corona-Neuinfektionen rasant zugenommen. Sie befinden sich jetzt auf einem deutlich höheren Niveau als im Vorjahr. Fast alle Altersgruppen sind betroffen, vermehrt junge Menschen und Kinder. Es kommt auch wieder zu Ausbrüchen in medizinischen Einrichtungen sowie in Alten- und Pflegeheimen. Die Gesundheitsministerinnen und -minister der Länder haben daher beschlossen, dass im Rahmen der vorhandenen Kapazitäten und nach ärztlicher Entscheidung Auffrisch-Impfungen allen Personen angeboten werden, die 18 Jahre oder älter sind. Hintergrund: Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegten, die Impfungen stärken den Impfschutz gegen eine COVID-19Infektion deutlich. Sollte es dennoch zu einer Infektion kommen, biete die Booster-Impfung einen größeren Schutz vor schwerem Krankheitsverlauf. Verstärkung des Impfschutzes Für die Auffrisch-Impfung wird synonym die Bezeichnung Booster-Impfung verwendet: Das Wort „Booster“ kommt aus dem Englischen und bedeutet

Foto: BZgA so viel wie Verstärker. Booster- oder Auffrisch-Impfungen sind nicht neu. Man kennt sie bereits von den Impfungen gegen Tetanus oder Diphtherie. Auch hier wird in festgelegten Zeitabständen nachgeimpft, um den Schutz gegen den jeweiligen Erreger aufrechtzuerhalten. Die Auffrischung sollte bei Personen, welche die erste Impfserie mit zwei Impfstoffdosen erhalten haben, etwa sechs Monate nach der zweiten Impfung erfolgen. Diese Zeitspanne ist als zeitliche Richtschnur zu verstehen, die nach ärztlichem Ermessen nicht tagesaktuell eingehalten werden muss. Bei Personen, die einmalig mit dem Vakzin von Johnson & Johnson geimpft wurden, empfiehlt die STIKO, die Grundimmunisierung frühestens nach vier Wochen mit einer Dosis eines mRNA-Impfstoffs – das sind Comirnaty® von BioNTech/Pfizer oder Spikevax® von Moderna - zu optimieren. Grund: Der mRNAImpfstoff bewirkt im Körper die Bildung von ungefährlichen „Schnipselchen“ des Corona-Virus. Diese regen das körpereigene Immunsystem an, einen starken Schutz gegen das Virus aufzubauen.

könnte. Vor einigen Wochen zeigten dann Daten aus Israel deutlich, dass der Schutz in allen Altersgruppen schneller abnahm, als man dachte. Eine weitere israelische Studie belegt, dass die Drittimpfung wirksam das Risiko senkt, wegen COVID19 im Krankenhaus behandelt werden zu müssen. Aufgrund des steigenden Interesses an den BoosterImpfungen und der begrenzten Kapazitäten kann es zu Wartezeiten kommen, und manche Menschen sind in Sorge, ob und wie lange ihr Impfschutz noch hält. Generell ist es so, dass Geimpfte ein niedrigeres Risiko haben, sich anzustecken und schwer an COVID-19 zu erkranken. Trotzdem sollte man weiter die AHA+L-Formel beherzigen. Das bedeutet: anderthalb Meter Abstand zu anderen Menschen, Hygieneregeln beachten, Alltagsmasken tragen und regelmäßig lüften.

Telefonaktion der BZgA am Donnerstag, 6. Dezember Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) führt eine Telefonaktion zur Booster-Impfung durch: Das Expertenteam der BZgA beantwortet am Donnerstag, 6. Dezember, von 12 Uhr bis 14 Uhr alle Auffrischung nötig Fragen rund um die AufVon Beginn der Impfkampa- frisch-Impfung. gne an wurde nicht ausge- Rufen Sie an unter der schlossen, dass eine Auf- kostenfreien Rufnummer frischimpfung nötig werden 0800-2322783. bma/okk


#ÄrmelHoch Das Update zur Corona-Schutzimpfung vom 03./04. Dezember 2021

JETZT MEHRFACH SCHÜTZEN Die Infektionszahlen und die Anzahl der COVID-19-Fälle in den Krankenhäusern sind so hoch wie nie zuvor. Allerdings haben wir auch so viele Schutzmöglichkeiten wie nie zuvor: wirksame Impfstoffe, Testmethoden zur Früherkennung und bewährte Schutzmaßnahmen wie AHA und Kontaktreduzierung. Jede dieser Maßnahmen hilft, Infektionen mit dem Coronavirus zu verhindern und die Infektionswelle zu brechen. Wir haben es in der Hand. Wir müssen jetzt schnell und konsequent handeln.

Antigen-Tests Schnelltests zeigen schon nach wenigen Minuten, ob eine Infektion mit dem Coronavirus vorliegen könnte – so lässt sich COVID-19 schon in der Frühphase erkennen.

PCR-Tests PCR-Tests weisen eine akute Corona-Infektion sicher und zuverlässig im Labor nach, damit wir schnell weitere Schutzmaßnahmen ergreifen können.

1,5 m

Kontakte reduzieren

Abstand

Hygiene

Alltag mit Maske

Lüften

Corona-Warn-App

1. Impfschutz

2.Tests

3. AHA-Formel

Der Schutzschild: Unser Immunsystem baut mit einer Impfung einen passenden Schutzschild auf, um unseren Körper vor den Coronaviren zu beschützen. Nach einigen Monaten wird der Schutzschild durchlässiger und eine Auffrischung mit einem der beiden mRNA-Impfstoffe wird notwendig.

Das Frühwarnsystem: Vor jedem Treffen mit vielen Menschen, besonders in Innenräumen, ist ein vorheriger Corona-Test dringend empfohlen. Nur so lassen sich auch unbemerkte Infektionen rechtzeitig erkennen.

Lassen Sie sich 5–6 Monate nach Ihrem ersten vollen Impfschutz boostern. Bei einer Grundimmunisierung mit Janssen® von Johnson & Johnson schon nach 4 Wochen.

Bürgerinnen und Bürger haben wieder Anspruch auf einen kostenlosen Schnelltest – unabhängig vom Impf- oder Genesenenstatus.

Die Alltagshelfer: Wer weniger Kontakte hat, reduziert das Ansteckungsrisiko für sich und andere erheblich. Lassen sich Kontakte im Alltag nicht vermeiden, helfen das Maske tragen, Abstand halten, Hygienemaßnahmen beachten und Räume lüften. Die CoronaWarn-App ist zudem ein zuverlässiger Warnmelder, der bei längerem Kontakt zu Infizierten eine Nachricht sendet.

Verdacht auf eine Infektion mit dem Coronavirus? Das können Sie tun: Symptome? Bitte bleiben Sie bei typischen Erkältungssymptomen zu Hause, schränken Sie Kontakte ein und wenden Sie sich telefonisch an Ihre behandelnde Ärztin bzw. Ihren Arzt.

Positiver Antigen-Test? Bleiben Sie zu Hause, meiden Sie Kontakte und wenden Sie sich telefonisch an Ihre Hausarztpraxis oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116 117, um das Testergebnis labordiagnostisch abklären zu lassen.

Kontakt zu Infizierten? Wenn Sie eine an COVID-19 erkrankte Person getroffen haben, könnten Sie sich angesteckt haben. Beobachten Sie Ihren Gesundheitszustand und machen Sie regelmäßig Schnelltests.

Positiver PCR-Test? Bitte besprechen Sie das weitere Vorgehen telefonisch mit Ihrer Ärztin bzw. Ihrem Arzt und dem zuständigen Gesundheitsamt. Informieren Sie Kontaktpersonen und nutzen Sie die Corona-Warn-App.

Bleiben Sie auf dem Laufenden:

bmg.bund bmg_bund

Bundesministerium für Gesundheit bundesgesundheitsministerium

Weitere Informationen, auch in mehreren Sprachen, zum Download als Video oder als Newsletter unter Corona-Schutzimpfung.de


4

Samstag, 4. Dezember 2021

Sonderaktion Nasse Wände?

Hundeschule, Feuchter Keller?

Die die zu Ihnen kommt!

20% auf ALLE 10-Stunden-Kurse nur für kurze Zeit

ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. Abdichtungstechnik Gebhardt+Gebhardt GmbH

Stocka 4 - 83026 Rosenheim t 08031 - 15253 www.isotec-gebhardt.de

0 86 21/64 84 44 Gut durchdacht

werben!

www.blick-punkt.com

Heizung

-ANZEIGE-

Aus der Ferne alles im Blick Unverhofft kommt oft. Wenn mitten an einem frostigen Wochenende die Heizung im Haus ihren Dienst versagt, ist schnelle Hilfe gefragt, aber nicht immer direkt zu erreichen. Im Vorteil sind in diesem Fall Hausbesitzer, die sich vorausschauend für eine intelligente Fernüberwachung entschieden haben. Dann kann der Fach-

handwerker bereits per Internet den Zustand der Anlage checken und benötigte Ersatzteile bestellen, um keine Zeit zu verlieren. Zudem wird bei den intelligenten Heizungssteuerungen etwa von Bosch der beauftragte Installateur automatisch gewarnt, wenn die Heizung streikt. Mehr Details unter bosch-homecom.com.

Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11 Große Auswahl an aktuellen Prospekten finden Sie online unter: www.prospektbox.blick-punkt.com

Impfzentrum Rosenheim:

Impfungen werden planmäßig fortgesetzt Das Rosenheimer Impfzentrum weist darauf hin, dass bis auf Weiteres sämtliche Impftermine im Rosenheimer Impfzentrum durchgeführt werden können. „Aufgrund der Umstellung der Impfstofflieferungen von BioNTech zu Moderna ist es zu Unklarheiten gekommen, ob für die Impftermine im Impfzentrum genügend Impfstoff zur Verfügung steht. Dies kann ich ausdrücklich bestätigen. Impfstoff ist in ausreichender Menge verfügbar. Das Impfzentrum bleibt geöffnet. Die vereinbarten Termine werden eingehalten und abgearbeitet“, so Hans Meyrl, Leiter des Rosenheimer Impfzentrums. Dessen ungeachtet appellieren Stadt und

Landkreis Rosenheim eindringlich an den Bund, die erforderlichen Impfstoffmengen des Moderna-Impfstoffs zeitgerecht zur Verfügung zu stellen. „Nachdem BioNTech zur Neige geht und rationiert

GOLDANKAUF Jetzt bei Fa. Pöhmerer Weberzipfel 2, Wasserburg Tel.: 08071/59770

Sofort Bargeld für Zahngold, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen.

in Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH

40 Jahre Goldankauf

Bitte Ausweis mitbringen/nach telefonischer Anmeldung

wird setzen wir darauf, dass der Bund seine Lieferzusagen bei Moderna einhält“, so Meyrl weiter. Stadt und Landkreis legen zudem Wert darauf, dass auch der BioNTech-Impfstoff zumindest nach dem Auslaufen der Rationierung wie-

Betriebe müssen schwerbehinderte Menschen beschäftigen

Unternehmen müssen bis zum 31. März 2022 ihre Daten melden Betriebe mit durchschnittlich mindestens 20 Arbeitsplätzen sind gesetzlich verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Meldefrist bis 31. März 2022 Diese Arbeitgeber*innen haben der Agentur für Arbeit bis spätestens 31. März 2022 ihre Beschäftigungsdaten anzuzeigen. Diese Frist kann nicht verlängert werden. Die Beschäftigungs- und Anzeigepflicht gilt auch für Unternehmen, die im lau-

fenden Jahr von Kurzarbeit betroffen waren. Am schnellsten geht es elektronisch. Kostenlose Software steht zum download bereit Um die Anzeige zu erstellen, können Unternehmen die kostenfreie Software IW-Elan nutzen. Diese steht auf der Homepage iw-elan.de unter der Rubrik „Download“ zur Verfügung oder kann als CD-ROM unter der Rubrik „Service“ bestellt werden. Ab dem Anzeigejahr 2021 ist die elektronische Anzeige mit IW-Elan noch einfa-

cher: Es ist keine Unterschrift und keine postalische Versendung der „Erklärung zur Vorlage bei der Agentur für Arbeit“ mehr erforderlich. Ausgleichsabgabe ist möglich Kommen Arbeitgeber*innen der Beschäftigungspflicht nicht nach, ist eine sogenannte Ausgleichsabgabe zu zahlen. Diese Abgabe wird auf Grundlage der jahresdurchschnittlichen Beschäftigungsquote ermittelt. Falls eine Ausgleichsabgabe gezahlt werden muss, kann dies ebenso über die Software berechnet werden.

Alles im blick.

Espresso & Kaffeebohnenverkauf Große Auswahl an Kaffeebohnen von ausgewählten, regionalen Kaffeeröstereien, verschiedensten Sorten und Geschmacksrichtungen. Geröstet für die oberbayerische Region.

der in ausreichenden Mengen angeliefert wird. Speziell für die Booster-Impfungen kann eine Kombination aus BioNTech für die Erst- und Zweitimpfung sowie Moderna für die Drittimpfung herangezogen werden. Für Menschen unter 30 Jahren und Schwangere empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) für das Boostern allerdings die ausschließliche Verwendung von BioNTech- Impfstoff. Die weiteren Planungen sehen vor, spätestens ab Mittwoch, 15. Dezember, auch die Impfungen in der Inntalhalle wieder aufzunehmen. Dort werden zu den bereits bestehenden neun Impfstraßen im Impfzelt weitere sechs Impfstraßen verfügbar sein.

Haushaltssortiment der bekanntesten Marken mit Service

Moderne Kaffeetechnik & ® Service GmbH & Co.KG

Ihre Vorteile für Sie: - Bei Reparaturen kein Verpacken und Verschicken - Keine langen Wartezeiten, - Werkstatt mit geschulten Technikern im Haus - Alle Geräte in unserem Ausstellungsraum zu besichtigen

Ihre Kaffeetechnik Werksvertretung mit Service seit über 20 Jahren Kufsteiner Str. 14 | 83022 Rosenheim | Tel. 0 80 31/2354 44 10 | info@daskaffeehaus.de | www.daskaffeehaus.de

www.blick-punkt.com


5

Samstag, 4. Dezember 2021

Schmetterling des Jahres 2022:

Die Wahl viel auf den Kaisermantel

Foto: Tim Laußmann/BUND Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Naturschutzstiftung des nordrhein-westfälischen BUNDLandesverbandes küren den Kaisermantel zum Schmetterling des Jahres 2022. Der größte mitteleuropäische Perlmuttfalter ist zwar noch ungefährdet, doch seine Lebensräume werden immer kleiner. Jochen Behrmann von der Naturschutzstiftung

des BUND NRW: „Der Kaisermantel führt uns vor Augen, wie wichtig gesunde und naturnahe Wälder sind. Vielerorts beobachten wir einen Rückgang der Falterpopulationen. Triste Fichtenmonokulturen sind nicht nur für diesen Schmetterling ungeeignete Lebensräume. Hier stehen die Bäume häufig so eng, dass nur wenig Licht auf den Waldboden fällt und kaum

WEIHNACHTSAKTION Auftragserteilung in 2021*

Badmöbel geschenkt im Wert von bis zu

1.000.– € **

Pflanzen wachsen. Der Kaisermantel ist jedoch auf Bodenbewuchs angewiesen. Für den Falter ist naturnaher lichter Mischwald der ideale Lebensraum. Anders, als die etwas blasser gefärbten Weibchen zeigen die satt orangefarbenen Männchen breite Striche auf den Vorderflügeln, die „Duftschuppen“. Damit locken sie die Weibchen an. Diese legen nach der Paarung ihre Eier in geringer Höhe an Baumrinde ab, aber nur an Bäumen, die in der Nähe von Veilchen wachsen. Im Spätsommer schlüpfen die Raupen, fressen aber zunächst nur ihre Eihülle. Dann verbergen sie sich in Ritzen der Baumrinde, um zu überwintern. Erst im Frühjahr krabbeln die Raupen herunter auf den Waldboden und ernähren sich von den Blättern verschiedener Veilchenarten.

s u a d a B Ihr r Hand eine Badsanierung – Badneubau Sanitär-Installation, fugenloses Wandbeschichtung, Wanne oder Dusche, Boden, Fliesen, Decke und Trockenbau, bis zu den Badmöbeln und Accessoires - alles aus einer Hand.

lose Kosten g: n u t a r e B 6 850

08064

- 90 6

a.de

o

zub issel@ba e w e ic f f

* Ausführung in Q1/2022 ** Auftragswert ab 12.500€ – Badmöbelzuschuss im Wert von 625€ (nur für Badmöbel Modellreihe Laguna Puris FEO FS70K1 oder FS80K1); Auftragswert ab 20.000€ – Bad-möbel im Wert von 1.000€ (nur für Badmöbel Modellreihe Laguna Puris FEO FS70K1 oder FS80K1 bestehend aus Spiegelschrank, Waschtisch mit Unterschrank); Farbe nach Wunsch gem. Farbpalette Hersteller. Gültigkeitszeitraum 27.11 - 31.12.2021

Ihr neues Bad so individuell wie Sie!

www.bazuba.de

DER BAZUBA PARTNER IN IHRER NÄHE Holger Weißel informiert Sie gerne kostenlos und unverbindlich.


6

Samstag, 4. Dezember 2021

Feuchte Wände ? Nasser Keller ? Schimmel oder Ausblühungen?

0 80 52 / 95 77 55 1 JETZT KOSTENLOSEN ERSTBESUCH VOR ORT ANFORDERN!

.. ..

Lückemeier Bauabdichtungs GmbH Regionalbüro Chiemgau Zellerhornstr. 66 • 83229 Aschau i. Chiemgau www.bkm-chiemgau.de info@bkm-chiemgau.de

e? Nasse Wänd

Samerberg: Probebohrungen für Brenner-Nordzulauf

Bei der Bohrung auf dem Samerberg. Auf dem Hochplateau Samerberg – im dortigen Ortsteil Untereck – haben bereits die

Foto: Rainer Nitzsche

Probebohrungen für den geplanten Brenner Nordzulauf begonnen. hö

Jedes Päckchen ein Zeichen der Hoffnung Aufruf zur Johanniter-Weihnachtstrucker-Aktion

Dieses Jahr hat in vielfacher Weise gezeigt, wie schnell Menschen unverschuldet in Not kommen können, Haus und Heimat verlieren, medizinische Versorgung fehlt oder Menschen Hunger leiden müssen. Nicht nur in fernen Ländern, sondern auch hier in Deutschland. Die Rosenheimer Unternehmensgruppe M71 ist aus diesem Grund erneut Sammelstelle für die Johanniter-Weihnachtstrucker-Päckchen und ruft zum Mitmachen auf. Neben den Paketen der M71 Group ist bisher erst ein weiteres Paket bei der Sammelstelle in der Bahnhofstraße eingetroffen. „An den geltenden Corona-Vorgaben in Stadt und Landkreis Rosenheim soll die Aktion aber nicht scheitern. Die Pakete können direkt bei uns kontaktlos vor der Tür abgestellt werden und werden dann vom eigenen Team hereingeholt, bei Bedarf sogar der Einkauf in ein Päckchen eingepackt und

DER SPEZIALIST FÜR KÜCHEN & GRANIT echtholz

KOLLEKTION 2021 - COUNTRY OAK Alteiche massiv - Glas Weiß satiniert in 10 Holzarten erhältlich - individuell planbar

NEU BEI LÖCHLE

OSTER Massivholzküchen

Foto: M71 Group am Montag, 13. Dezember, den Weihnachtstruckern mit auf den Weg gegeben“ so Veronika Neudeck, eine der Geschäftsführerinnen der Unternehmensgruppe. Die Pakete werden mit haltbaren Lebensmitteln, Hygieneartikeln und Spielsachen für Kinder gefüllt. Zusammen mit tausenden weiteren Paketen, aus anderen Sammelstellen in Deutschland, machen sich dann die Päckchen in der Vorweihnachtszeit auf den

Weg in die Zielregionen. Diese großartige Aktion macht sicher allen Beteiligten vermehrt bewusst, dass viele Dinge, die wir hier als selbstverständlich erachten, in Wirklichkeit ein großes Geschenk sind. Ein kleines Zeichen der Hoffnung, in diesen turbulenten Zeiten. Die Packliste sowie weitere Informationen zur Aktion, können unter johanniter.de/juh/ weihnachtstrucker/ abgerufen werden.

Bewegungskindergarten beim ESV eröffnet

(V.l.) Städtische Leitung Kinderbetreuung Sabine Hilger, Oberbürgermeister Andreas März, Kindergartenleiterin Petra Weiß, Vorstand des ESV Horst Spensberger und Stadtrat Dr. Wolfgang Bergmüller. Foto: Stadt Rosenheim

echt holz KÜCHEN & GRANIT

85567 Grafing bei München • Haidling 12-15 • Tel 08092/8565-0 Geöffnet: Mo-Fr 9-19 Uhr ; Sa 9-18 Uhr • www.loechle.de

Dank der tatkräftigen Unterstützung der Vorstände des Eisenbahner Sportvereins 1929 (ESV) Horst Spensberger und Stadtrat Dr. Wolfgang Bergmüller konnte der erste Stock des ESV-Gebäudes in der Hochfellnstraße zu einem Bewegungskindergarten für 50 Kinder umgebaut

werden. Die Trägerschaft obliegt der Stadt Rosenheim. Orientiert an der ReggioPädagogik, einem UNESCO prämierten Konzept, können die Kinder in fünf vorbereiteten Erlebnisräumen frei wählen, womit sie spielen möchten. Viel Platz zum Toben im Freien gibt es auch rund um den Kindergarten.


7

Samstag, 4. Dezember 2021

Kia bringt Plug-in-Kombi in die Kompaktklasse

Den Kia XCeed gibt es auch als Plug-in Hybriden. Kia bietet mit der Stecker-Version des XCeed einen Plug-inHybriden in der Kompaktklasse. Der Kia XCeed, wurde 2019 mit dem „Goldenen Lenkrad“ als „Bestes Auto unter 35 000 Euro“ ausgezeichnet.

Crossover 1,2 Liter und 10,7 Kilowattstunden (29 g/km CO2). Das Modell bietet im Innenraum genauso viel Platz wie die Varianten mit reinem Verbrennungsantrieb. Der Gepäckraum des XCeed

Der Kia XCeed Plug-in Hybrid bietet im Innenraum genauso viel Platz wie die Varianten mit reinem Verbrennungsantrieb. Foto: Kia Presse Die Plug-in-Variante des XCeed verfügt über ein modernes Parallelhybridsystem mit 1,6-Liter-Benzindirekteinspritzer, Elektromotor und Sechs-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe (Systemleistung: 141 PS/104kW). Im rein batterieelektrischen Betrieb sind entweder eine Reichweite von bis zu 58 Kilometern oder eine Höchstgeschwindigkeit von 120 Stundenkilometern möglich. Mit 16-ZollRädern verbraucht der

Plug-in Hybrid fasst 291 bis 1243 Liter. Zur Serienausstattung gehören LED-Scheinwerfer, Acht-Zoll-Audiosystem, Smartphone-Schnittstelle, Klimaautomatik, Smart-Key, Rückfahrkamera, Regen-, Dämmerungsund Parksensoren (hinten), beheizbare Vordersitze, beheizbares Lederlenkrad, elektrisch anklappbare Außenspiegel, Nebelscheinwerfer und 16-Zoll-Leichtmetall-

-ANZEIGE-

Genieße deine Freiheit. Jetzt mit 0%-Leasing für viele Kia Modelle.

Foto: Kia Presse felgen. Erhältlich sind je nach Ausführung zudem 26-cm-Navigation (10,25 Zoll), die Online-Dienste Kia UVO Connect, digitales Cockpit, Lederausstattung, elektrischer Fahrersitz, Sitzventilation vorn, elektrisches Glasschiebedach und elektrische Heckklappe. Umfassend ist auch die Assistenzpalette: Standard sind Frontkollisionswarner, aktiver Spurhalteassistent, Müdigkeitswarner und Fernlichtassistent. Hinzu kommen ausstattungsabhängig der Stauassistent, adaptive Geschwindigkeitsregelanlage mit Stopandgo-Funktion, ein Parkintelligentes system, Spurwechselassistent, Querverkehrwarner und Verkehrszeichenerkennung. Die Preise starten für den XCeed Plug-in Hybrid bei 35 990 Euro – abzüglich Umweltbonus, bei Plugin-Hybriden dieser Preisklasse 4 927,50 Euro. Inbegriffen ist die Sieben-Jahre-KiaHerstellergarantie, die auch für die Antriebsbatterie gilt. ampnet/Sm

mtl. leasen für

146,00¹

€ Kia Rio 1.2 DPI Edition 7 (5T, 5 Sitze)

Abbildung zeigt kostenpflichtige Sonderausstattung.

Jetzt ist deine Zeit, die neue Freiheit und das Leben in vollen Zügen zu genießen. Immer an deiner Seite: die aktuellen Kia Modelle, die dich bewegen und zu immer neuen Ideen inspirieren. Profitiere dabei von unserem attraktiven 0%-Leasing. Lass dich von deinem Kia Wunschmodell wie zum Beispiel dem Kia Rio bei einer Probefahrt begeistern.

Kia Rio 1.2 DPI Edition 7 (5T, 5 Sitze), 62 kW (84 PS), schon für € 146,00 monatlich¹ Fahrzeugpreis

€ 14.427,00

36 mtl. Raten à

€ 146,00

Einmalige Leasingsonderzahlung

€ 990,00

Gesamtbetrag

€ 6.279,71

Laufzeit in Monaten

36

Effektiver Jahreszins

0%

Gesamtlaufleistung

7.500 km

Gebundener Sollzinssatz p. a.

0%

Kraftstoffverbrauch Kia Rio 1.2 DPI Edition 7 (5T, 5 Sitze) (Super, 5-GangSchaltgetriebe), 62 kW (84 PS), in l/100 km: innerorts 6,3; außerorts 4,2; kombiniert 5. CO2-Emission: kombiniert 124 g/km. Effizienzklasse: B.2

Gerne unterbreiten wir Ihnen Ihr ganz persönliches Angebot. Besuchen Sie uns und erleben Sie den Kia XCeed Plug-in Hybrid bei einer Probefahrt.

Rosenheim · Im Aicherpark Oberaustraße 6c Telefon 08031 40930-3

Waldkraiburg Zirndorfer Straße 7 Telefon 08638 9441-10

1 Ein unverbindliches Leasingbeispiel der KIA Finance, ein Geschäftsbereich der Hyundai Capital Bank Europe GmbH, Friedrich-Ebert-Anlage 35‐37, 60327 Frankfurt am Main. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung zum Abschluss einer Teilkaskoversicherung. Abgebildetes Modell kann zusätzliche kostenpflichtige Ausstattungspakete und Sonderzubehör enthalten, die im Leasingbeispiel nicht berücksichtigt sind. Vorstehende Angaben stellen den Beispielwert des nach § 6a Abs. 4 PAngV zu erwartenden effektiven Jahreszinses in 2/3 aller voraussichtlich aufgrund der Werbung zustande kommender Verträge dar. Vertragsabschluss nur bei hinreichender Bonität des Kunden. Überführungskosten in Höhe von 890,00 EUR enthalten. Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Nicht kombinierbar mit anderen Verkaufsförderungsmaßnahmen und nur gültig für sofort verfügbare Lagerfahrzeuge. Angebot gültig bis 31.12.2021. 2 Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.


8

Kauf Regional - Wir sind für Sie da!

-DIVERSE ANZEIGEN-

Kauf regional Wir sind für Sie da

WEIHNACHTSAKTION

10% AUF

REPARATUR ALLER FABRIKATE – EIGENE WERKSTATT

UND

GESCHICKT NÄHEN & MEHR IN ROSENHEIM & MÜHLDORF Nähmaschinen Overlocks Stickmaschinen Bügelsysteme Zubehör Stadtplatz 83 | 84453 Mühldorf | Tel: +49 8631 6327 | Herzog-Otto-Str. 2 | 83022 Rosenheim Tel: +49 8031 6145048 | www.naehmaschinen-hofbauer.de | #naehmaschinenhofbauer

Frisch belegte Brote und Bagels natürlich auch vegan!

Kaffee & Cappuccino To Go

aus unserer hauseigenen Kaffeerösterei

Platzerl, Lebkuchen und Schmankerl frisch aus der Weihnachtsbäckerei

Hofstatt 13, 83512 Wasserburg Telefon 08071/921 721 www.deliano-wasserburg.de Montag - Freitag 6 - 18 Uhr Samstag 6:30 - 18 Uhr Sonn- und Feiertag 7 - 18 Uhr

Heimische Christbäume direkt vom Erzeuger! Verkauf in Haag bei Durmeier Euronics täglich ab 7.12. in Kraiburg bei Edeka Rinner Sa. 11./Fr. 17./Sa. 18.12. Nordmanntannen selber schneiden von Sa. 11.12. - So. 19.12. Direkt am Hof in Wimm, Gem. Unterreit täglich ab 9.00 Uhr weitere Infos unter www.christbaeume-mussner.de

Verkauf und große Präsentation täglich in unserer Halle in Wimm!

Samstag, 4. Dezember 2021

Nachhaltige Weihnachten Tipps für ein umweltfreundlicheres Fest

Wir machen anderen eine Freude und lassen es uns im Kreis der Familie gut gehen: Für viele sind die Weihnachtsfeiertage die schönste Zeit im Jahr. Doch nachhaltig ist das Fest meist noch nicht. Massenhaft Geschenke, die unbeachtet in der Ecke landen, Berge an Lebensmittelresten und Geschenkpapier, das die Umwelt belastet. DaDen Christbaum selbst schneiden macht nicht nur Spaß, sondern bei gibt es Möglichkeiist zusätzlich auch noch nachhaltig. Foto: Julianna Arjes ten, um die Weihnachtstage umweltfreundlicher turen. Ein Baum mit dem zu gestalten und denNaturland- oder Biolandnoch viel Freude zu haSiegel kann ebenso bedenben. kenlos gekauft werden. Vielerorts lassen sich Beim Weihnachtsbaum aufs Christbäume auch selber Siegel achten schlagen oder direkt am Auf einen WeihnachtsHof der Erzeuger kaufen. baum wollen die wenigsAuch bei der Dekoration ten verzichten. Müssen lässt sich die Umwelt sie auch nicht. Allerschonen. Statt Lametta dings sollte man beim und Plastikkugeln bieten Kauf einen einheimisich zum Beispiel Kugeln schen Baum mit FSC-Sieaus Filz, Sterne aus Stroh, gel wählen. Dieser Figuren aus Bienenwachs, stammt aus naturverHolz oder Stoff, getrockneträglicher Waldwirtschaft Selbst genähter individueller Baum- te Orangenscheiben oder und nicht aus Monokul- schmuck. djd Foto: Efraimstochter Zimtstangen an.

Chiemgauer Weberei – ein Stück Heimat Verleihen Sie Ihrem Zuhause ein Stück Natur und Wohlbefinden und verwandeln Sie es in einen Ort, an den Sie sich gerne zurückziehen. Die Chiemgauer Weberei fertigen für Sie Ihren Lieblingsteppich in Ihrem Wunschmaß! Ein Stück Heimat gibt es auch im Teppichstadl der

Foto: chiemgauer-weberei.de

Gerne stehen wir mit unserem Click & Collect –Service zur Verfügung!

Ströbing 13 | 83093 Bad Endorf | Tel: 0 80 53-79 66-0 www.chiemgauer-weberei.de

Chiemgauer Weberei: Hier können Sie aus einem umfangreichen Sortiment an Schafwoll- sowie Baumwollund Fleckerlteppichen in verschiedenen Größen, gefertigt nach alter bayerischer Handwerkskunst, wählen. Im Geschenkeladen finden Sie alles rund um „Schaf und Wolle“ und mehr ... Schafmilchseifen, Filzpantoffeln, Wollsocken, hochwertige Merino-Schals,

Wolldecken, Baumwolldecken, Schaffelle, Tischwäsche und Stofftiere. Neu im Sortiment: Wollfleece- und Wolljacken aus reiner Schafwolle von Mufflon, Engel und Stoffrausch. Hochwertigste, in Deutschland gefertigte Mäntel und Jacken mit den angenehmen Trageeigenschaften der Schafwolle! Lassen Sie sich inspirieren! chiemgauer-weberei.de


Samstag, 4. Dezember 2021

9

Kauf Regional - Wir sind für Sie da!

-DIVERSE ANZEIGEN-

Green Goose: Qualität aus der Region „Green Goose“ schafft ein neues Bewusstsein für funktionale, trendige Jackenund Mantelmode, für die kein einziges Tier leiden muss. Vegan und antiallergen. Flocken statt Daune. Eine superweiche Polyester-MikrofaserFlockfüllung ersetzt die Daune. Sie besteht aus einem Mix von kürzeren und längeren, gewellten Filamenten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Wattierungen wird auf diese Weise ein zusätzliches Luft-

polster geschaffen. Sie wärmt auch im feuchten Zustand und verklumpt dabei nicht. Eine perfekte Wärme-Balance für ein ideales Körperklima – atmungsaktiv und geruchsresistent. Wenn es um Pflege geht, ist Green Goose nicht zimperlich. Alle Jacken sind maschinen-waschbar, schnell trocknend und damit absolut unkompliziert. WEGA GmbH, Fabrikstr. 19-23, 83101 Foto: Wega Rohrdorf/Thansau.

KEN C A J N E M A D UF A K R E V R E SOND Neue

Winterware 2021 eingetroffen!

TÄGLICH WERKTAGS: MO 8-12 Uhr DI - DO 8-16 Uhr · FR 9-16 Uhr

WEGA GmbH Fabrikstr. 19 – 23 83101 Rohrdorf/Thansau 08031 – 275 30

www.blick-punkt.com

Weko-Weihnachtsmarkt hat seine Pforten geöffnet Wir haben für weiterhin t! Sie geöffne Lassen Sie sich im WekoWeihnachtsmarkt von den unzähligen Lichterketten, schönen Krippen, ausgefallenen Christbaumkugeln und vielem mehr weihnachtlich inspirieren!

Sie finden in den 49 Fachabteilungen von Weko sicherlich ein passendes Weihnachtsgeschenk für ihre Lieben. Das Weko-Team freut sich auf Ihren Besuch!

”Freuen Sie sich auf einen totollen llen Wei Weihnachtseinkauf!” hnachtseinkauf!” GeschenkGutschein Auch online bestellbar

Immer das richtige Geschenk!

Fotos: Weko

Pfarrkirchen

Rosenheim

WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0

WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, Gewerbegebiet Süd, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0

Öffnungszeiten:

MO -FR 9.30 - 19.00 Uhr | SA 9.00 - 18.00 Uhr

www.weko.com


10/11

MannsBilder

-DIVERSE ANZEIGEN-

Wir packen das Bild von einem Firmenporträts sind uns noch mehr, und schufen serer Redakteurin Nina Buzu verstaubt. Wir dach- die „MannsBilder“: Unter falino interessante Menten uns, da geht doch diesem Namen stehen un- schen, in diesem Fall sind

MannsBilder

Seine aufregende Reise in die Welt der Fliese! Wenn ein Mann behauptet, dass Fliesen seine Leidenschaft sind… ja, dann klingt das zunächst schon etwas schräg. Wenn einem dieser Mann dann aber Einblick in die beeindruckende Welt der Fliesen, Mosaik- und Natursteine gewährt, dann kommt man nicht umhin, sich selbst für diese Leidenschaft zu öffnen. Die Rede ist von Christian Rakowsky und seinem Unternehmen KERAMIK DESIGNS. Seine Fliesen

Foto: privat

bezieht der erfahrende Handwerker von Herstellern aus Italien und Spanien, die er alle persönlich kennt. Die Bandbreite an Kollektionen ist riesig und Christian Rakowsky präsentiert in seinem Showroom bei Edling eine beeindruckende Auswahl an Formaten, Farben und Oberflächen. Überzeugen Sie sich selbst! Christian Rakowsky, Geschäftsführer von Keramik Design in Brandstätt/ Edling

Ihn interessiert es eben doch die Bohne!

www.blick-punkt.com AN- & VERKAUF von Tonträgern, HIFI-Geräten, Musikinstrumenten, Musikbüchern, Blechschildern, Merchandise.

Viele Plattenspieler der Marke Pro-Ject, Thorens und TEAK warten auf Sie, im Zeitalter der Digitalisierung erlebt die Schallplatte ihren zweiten Frühling. Marshall Lautsprecher und Kopfhörer. Kommen Sie in meinen Laden, ich berate Sie gerne. Nach Ihrem Einkauf können Sie es sich vor meinem Laden, bei einem Heißgetränk und guter Musik gemütlich machen. Ich freue mich auf Ihren Besuch.

FRÖDY-RECORDS "DER MUSIK-RETRO-LADEN"

Berggasse 2 • 83512 Wasserburg Tel.: 0151 23 56 00 50 • froedy.records@gmail.com Öffnungszeiten DI bis FR 9 bis 18 Uhr & SA 9 bis 16 Uhr www.froedy-records.com

ATLASPROFILAX® eine Initiative von Leben in Balance e.V.

ständige Kopf- und Nackenschmerzen?

Raphael Ertl Heilpraktiker Marienplatz 1a · 83512 Wasserburg 08071 - 9203900

Vor acht Jahren kehrte Lukas Deliano seiner bayrischen Heimatstadt Wasserburg den Rücken, um am Hamburger Hafen, dem Hot Spot des internationalen Rohkaffeehandels, seinem Interesse an der Kaffeebohne, Raum zu verschaffen. Inzwischen röstet Lukas in der ehemaligen Backstube seiner Großeltern mit ungebremster Leidenschaft erlesenste Bohnen aus aller Welt. Die Fangemeinde seiner Röstungen wuchs stetig und die kleine Rösterei kam langsam

Foto: Deliano Kafferösterei an ihre Grenzen. Rösten, verkosten, beraten und verkaufen, das hat natürlich Charme, aber es war an der Zeit, die Kaffeeliebhaber mit einem neuen Ladenkonzept zu überraschen. Et

voilà, auch das ist geschafft: Die neuen Verkaufsräume sind im selben Gebäude wie die Rösterei – nur eben nach vorne raus, zur Ledererzeile, wo früher die Backwaren verkauft wurden. Hier können Kaffeeliebhaber/-innen kosten, genießen, einkaufen, verweilen… und durch die großen Fensterscheiben hindurch auch noch das bunte Treiben in der Hauptgeschäftsstraße der liebenswerten Altstadt beobachten! Lukas Deliano, Kaffeeröster aus Wasserburg

Man muss die Einstellung mitbringen, Dinge verändern zu wollen! Stefan Deuschl, der sich selbst augenzwinkernd als „Sozial Revoluzzer“ bezeichnet, ist seinen Vorstellungen von Wertschätzung und einem gesunden Miteinander mit Achtsamkeit begegnet und entschied sich für einen interessanten Spurwechsel. Im Consulting Bereich eines großen Unternehmens sah der 34-Jährige keinen Raum, seine Visionen umzusetzen. Die Strategie des Managements ließ sich nicht mit seinem sozialen

Foto: Birgit Schlinger

Denken vereinbaren und er wollte nicht unterstützen, was ihn nicht überzeugte. Als Leiter des Markts in der der Stiftung Attl, einer Einrichtung für Menschen mit geistiger Behinderung, kann er sein Potenzial nun voll ausschöpfen. „Die Stiftung gibt den Menschen Zeit – den Bewohnern und auch den Mitarbeitern. Man muss die Einstellung mitbringen, Dinge auch verändern zu wollen“, so Deuschl. Stefan Deuschl, Mitarbeiter der Stiftung Attl.


Samstag, 4. Dezember 2021

-DIVERSE ANZEIGEN-

Mann für Sie in Worte!

es außergewöhnlich tolle Antwort. Sie erzählen aus fen, aktuelle Projekte Männer, aus allen Berei- ihrem Leben, berichten und spannende Zuchen des Lebens Rede und über ihr berufliches Schaf- kunftspläne.

Dieser Mann und ein kleiner Wirbel mit großer Wirkung

Nach dem Gespräch mit Raphael Ertl möchte man am liebsten sofort mit einem Megafon durch die Welt reisen und all den von Nacken- und Kopfschmerz geplagten Menschen dort draußen von einer Methode berichten, die sie recht schnell von ihrem Leid befreien kann. Ob diese Methode wohl deshalb das Wort „Atlas“ in sich trägt? Die Antwort darauf und eine ganze Menge weiterer interessante Dinge erfuhren die Leserinnen und Leser in unserem Interview mit dem sympathischen Heilpraktiker. Wer zum Thema

Foto: privat

Atlastherapie, bzw. Atlasprofilax®-Methode, fachlich in die Tiefe gehen möchte, der kann Raphael Ertl auch persönlich konsultieren. Seine Begeisterung für diese Methode ist ungebrochen! „Ich habe mir auf die Fahne geschrieben, dass ich nur mit Therapien arbeiten möchte, die schnelle und nachhaltige Ergebnisse zeigen. Und genau das macht die Atlastherapie!“ Raphael Ertl, Heilpraktiker und Wirbelsäulentherapeut aus Wasserburg

Showroom Edling Brandstätt 9b | 83533 Edling

Fliesenhandel

de_ita_esp_tiles

T 08071 527 25 40 Viele günstige F 08071 527 25 409 Restposten! M 0151 611 32 773 Inventur rakowsky@keramikdesigns.de Abverkauf www.keramikdesigns.de

Nicht Erfolg ist der Schlüssel zum Glück, sondern Glück ist der Schlüssel zum Erfolg. Wenn du gerne tust, was du tust, wirst du auch erfolgreich sein. – Albert Schweitzer –

Werben im blick. Tel. 0 80 31 / 1 81 68 - 0 www.blick-punkt.com

Mister Rotation bereichert Wasserburg mit Vinyl-Kultur!

Foto: Frödy Records So mancher Weg zu einer runden Sache führt über Ecken und Kanten. Die anspruchsvolle Reise macht aber durchaus Sinn. Umso größer ist die Wertschätzung für das Ziel. Eine ab-

solut runde Sache ist der Laden von Alfred Zaller. Der Musikfreak mit österreichischen Wurzeln hat sich mit „Frödy Records“ einen Traum verwirklicht und die bunte Geschäfts-

welt von Wasserburg um einen grandiosen Plattenladen erweitert. Für Vinylfans ist „Frödy Records“ ganz unbestritten eine Oase. Aber auch jenseits von Tonträgern und Musikequipment inspiriert das angenehme Wohnzimmerflair den Gast geschmeidig mit kultigen Getränken, Büchern, Shirts und allerhand Nostalgic Art. Wie Frödy dem Vinyl auf der Spur blieb, erzählte er uns im Interview. Alfred „Frödy“ Zaller, Ladenbesitzer von Frödy Records in Wasserburg

Von uns: Frisch, natürlich, ehrlich!

Attler Markt Pflanzen da kaufen, wo sie wachsen – Weihnachtssterne aus eigener Produktion

www.attler-markt.de

Öffnungszeiten: Di - Fr: 9- 18.OO Uhr Sa: 9.OO - 13.OO Uhr Montag Ruhetag

Attel an der B15 Wasserburg a. Inn

MannsBilder aufgepasst!

Möchten Sie mit an Bord der MannsBilder 2022 sein? Dann reservieren Sie möglichst bald Ihre zwei Sonderseiten „MannsBilder“ mit einem Interview, welches Ihnen auch gerecht wird. Für Preise und Information zu diesem

Format wenden Sie sich bitte an Bettina Diemon: Telefon 0 80 71/7 28 84-93, Telefax 0 80 71/7 28 84-92, oder per E-Mail: bettina.diemon@blickpunkt.com.

Auf blick-punkt.com/kultur/ menschen-im-blick/ finden Sie vergangene Interviews sowohl von unseren „MannsBildern“, als auch von unseren „Powerfrauen“.

Hofstatt 2 | Eingang Ledererzeile | 83512 Wasserburg

www.deliano-kaffeeroesterei.de


12

Schechen & Großkarolinenfeld im Advent

Samstag, 4. Dezember 2021

-DIVERSE ANZEIGEN-

Christlicher Frauenbund Hochstätt:

Gottesdienst bei Kerzenschein Schechen & Großkarolinenfeld im Advent

DER SCHREINER Schreinerei Franz Schewe

Wiedener Straße 12 83135 Schechen /Mühlstätt Telefon 08031/8 84 65 · Handy 0172/85 160 19 Fax 08031/86943 · der.schreiner@franz-schewe.de

Der Christliche Frauenbund Hochstätt veranstaltet wieder in der Pfarrkirche St. Vitus Hochstätt, Innstraße 2, das gern und immer gut besuchte „Engelamt“. Der besinnliche Gottesdienst am Dienstag, 7. Dezember, beginnt um 19 Uhr. Bei Kerzenschein wird der Gottesdienst mit weihnachtlichen Geschichten begleitet. Advent ist die Zeit der Besinnung.

Foto: Albrecht Fietz

Der direkte Draht zum Rathaus

HUNDEFRISÖR Karolina Resch

Wiedenerstraße 20 83135 Schechen 01 71 / 16 07 703

Aus Liebe zum Hund seit 2002!

Christbaumverkauf ab 2. Dezember

täglich von 9.30 - 17.00 Uhr im Gewerbegebiet Schechen bei Motorrad Franz

Garten- und Landschaftsbau Maximilian Franz 01 71 / 36 23 304

Josef Bauer

KFZ-Werkstatt · Meisterbetrieb n TÜV und AU im Haus n alle Fabrikate n Reifen-Service

Wir wünschen Schöne Weihnachten!

Oberwöhrn 59 • 83135 Schechen Telefon 0 80 39 / 47 50 Telefax 0 80 39 / 52 25

Thomas Dörrer

Rosenheimer Str. 14 83135 Schechen Tel: 08039 / 4300

- Umfangreiches Getränkesortiment - Verleih von Biertischen und Gläsern etc. - Gekühlte Fassbiere auf Vorbestellung - Parkplätze direkt vor dem Getränkemarkt Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Öffnungszeiten:

Mo.-Fr.:

9.00 - 12.00 14.30 - 18.00 Samstag: 8.30 - 12.00 Mittwoch Nachmittag geschlossen

Das Rathaus ist für den allgemeinen Parteiverkehr geöffnet, allerdings nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung mit dem zuständigen Sachbearbeiter möglich. Viele Dienstleistungen der Gemeinde werden auch online angeboten. Eine persönliche Vorsprache im Rathaus ist dann gegebenenfalls nicht mehr nötig und Ihr Anliegen kann bequem und ohne zeitliche Bindung erledigt werden.

Bitte prüfen Sie vor einer Terminvereinbarung die Auswahl der verschiedenen Online-Dienstleistungen. Alle Fragen vorab beantworten die Mitarbeiter auch telefonisch, schriftlich oder per E-Mail an info@ schechen.de. Das Rathaus ist unter der Telefonnummer 0 80 39/90 67-0 zu erreichen. Beim Besuch im Rathaus ist folgendes zu beachten: Besucher müssen eine FFP2-Maske tragen.

Die allgemeinen Hygieneregeln sowie das Distanzgebot sind einzuhalten. Im Eingangsbereich steht ein Handdesinfektionsspender zur Verfügung, den es zu verwenden gilt. Die Verwaltung bittet um Verständnis, dass Personen unter Quarantäne keine Behördengänge vornehmen dürfen. Bürger, die sich krank fühlen, werden ebenfalls eindringlich gebeten, Behördengänge zu unterlassen.

Gemeinsam unterwegs im Schnee!

Skiabteilung des SV Schechen plant mehrere neue Angebote In erster Linie sollen Kinder und Jugendliche die Möglichkeit haben, öfter auf die Ski zu kommen. Gleichzeitig soll aber auch den Erwachsenen die Möglichkeit gegeben werden, öfter und gemeinsam mit anderen, Spaß im Schnee zu haben. Nicht nur wegen Corona ist es aber schwierig, dafür feste Termine und Skigebiete anzubieten. Abhängig vom Interesse der potenziellen Teilnehmer, vom Wetter und von der Schneelage, ist es sinnvoller kurzfristig zu planen und damit die Einzelheiten den jeweiligen Erfordernissen anzupassen. Darum gilt folgendes Konzept: Wer grundsätzlich Interesse hat, meldet sich unver-

Lust auf Aktivität im Winter? bindlich und formlos über die Anmeldestelle oder die Homepage an. Damit wird die E-Mail-Adresse und Telefonnummer hinterlegt. Der SV Schechen prüft, ob „was zam geht“ und passt das Angebot und den Termin an die Situation an. Weitere Infos zu den Angeboten gibt es online unter sv-schechen-ski.de. Anmeldung über diese Homepage oder per E-Mail

Foto: Georg H. an skikurs-anmeldung@ sv-schechen-ski. Dabei die Kontaktdaten und gewünschte Aktion angeben. Die Skiabteilung meldet sich dann, wenn es klappt, gemeinsam mit euch im Schnee unterwegs zu sein! Aus versicherungstechnischen Gründen muss man Mitglied des SV Schechen sein oder dem Verein beitreten. Genauere Infos bei Anmeldung.


Samstag, 4. Dezember 2021

13

Schechen & Großkarolinenfeld im Advent

-DIVERSE ANZEIGEN-

Wo steht der schönste Christbaum? Großkarolinenfeld und Kolbermoor im Konkurrenzkampf

Ein Dankeschön für den schönen Rathaus-Christbaum in Großkarolinenfeld (v.r.) Bürgermeister Bernd Fessler an den Spender Jörg Wallner. Foto: Heribert Greiner Noch ist nicht entschieden, ob der Christbaum in Kolbermoor oder der in Großkarolinenfeld der Schönste ist. Schuld ist Corona. Seit Jahren liefern sich Großkarolinenfeld und Kol-

bermoor ein hartes Kopfan Kopfrennen, was den schönsten und höchsten Rathauschristbaum angeht. Der Baum in Großkarolinenfeld wurde heuer von Jörg Wallner gestiftet und

überzeugt durch Ästhetik und Haltungsnoten sowie einer beeindruckenden Beleuchtung. Außerdem wurde er vom gemeindlichen Bauhof professionell ausgerichtet. Hinsichtlich seiner Höhenbewertung ist man sich in beiden Gemeinden noch etwas uneins, zumal die beiden Rathäuser nur bedingt als Maßstab verwendet werden können. Leider waren bei der Bewertung am 1. Advent aufgrund der Corona-Vorgaben nur der Spender mit dem Großkarolinenfelder Gemeindeoberhaupt auf Abstand anwesend. Bleibt zu hoffen, dass die Besichtigung des Baumes in Kolbermoor nach Abschluss der Straßenbaumaßnahmen im Bereich des Rathauses erleichtert wird, sodass der Wettbewerb bis Weihnachten entschieden werden kann. gr

Ried 9· 83109 Tattenhausen Tel. 08067 / 1414, Fax 1640

info@moosbauer-schlosserei.de www.moosbauer-schlosserei.de

Marienberger Straße 46 83109 Gerüstverleih Großkarolinenfeld Tel: 08031-50607 Mobil 0170-5437976

www-maler-liebhart.de

Ausführung sämtlicher Malerarbeiten

www.blick-punkt.com

Katharina Wöhrer

Großes Treffen im neuen Rathaus

Rosenheimer Vorzimmerdamen-Treffen in Großkarolinenfeld

das heurige VorzimmerDamen-Treffen in der Gemeinde Großkarolinenfeld. Astrid Meyer, VorzimmerChefin von Bürgermeister Bernd Fessler in Großkarolinenfeld hatte das Treffen vorbereitet.

Die neuen Rathaus-Räumlichkeiten waren ein guter Grund für das Treffen. Foto: Hötzelsperger Die fleißigen Assistentinnen gewiss nicht in Hinterzimvon den Bürgermeistern im mern. Im Gegenteil: Ihr Platz Landkreis Rosenheim sitzen ist immer im Vorzimmer des Rathaus-Chefs. Ihre Arbeit ist von VielseitigTermine keit und von viel Vertrauen geprägt. Meistens sind sie mit Samstag, 4. Dezember: ab 10 Uhr Christbaumverkauf, den heutigen Kommunikationstechniken mit den Bürgeam neuen Rathaus. rinnen und Bürgern in KonSonntag, 5. Dezember: takt, aber es gibt natürlich ab 17 Uhr „Der Nikolaus kommt“, Pfarrkirche Großkaro- auch viele persönliche Konlinenfeld-Heilig Blut, Karolinen- takte. Ein ganz besonderer und platz 9. sehr erfreulicher Termin war

Ihr Spezialist für E-Bikes, Dreiräder, Liegeräder, Lastenräder, Reharäder und Spezialräder, mit bayernweit der größten Auswahl zum sofort Probefahren.

Lastenräd er bis 270 kg

r: en unte reinbar e v t r r e h d Probefa 031 352 91 28 o Tel: 08 871701 p: 0179 7 WhatAp

Wir wünsc h en eine schö ne Adventsz eit! tt Werksta ice -Serv ll e n h c S DI-FR hr 09:30 U 09:00 r h U 0 :3 14:00 - 14 r h U :30 17:00 - 17

Öffnungszeiten DI-Fr 09:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr · SA 09:00 - 13:00 Uhr Waldmeisterstraße 2a · 83109 Großkarolinenfeld · www.radlalm.de


14

Kolbermoor im Advent

Samstag, 4. Dezember 2021

-DIVERSE ANZEIGEN-

Weihnachtsspendenaktion für die Tafel Tafel in Kolbermoor – Jeder gibt, was er kann

Kolbermoor im Advent NOCH RAUCHER?

E-Zigaretten & Liquids

NOEL YAP • Tel. 0 80 31 / 80 91 380 • Kolbermoor • Ottostr. 6 Öffnungsz.: Mo. bis Fr. 9.30 - 19.00 Uhr • Sa. 9.30 - 16.00 Uhr

40 Jahre

en

8 Musterküch

r!

50% günstige

Wenn Sie jetzt bei uns eine Küche kaufen – in Holz, Modern oder Landhaus – und uns diese für kurze Zeit als Musterküche zur Verfügung stellen, stellen erhalten Sie 50 % Rabatt. Staatsstraße 70 I 83059 Kolbermoor I Tel. 0 80 31/9 96 66 I www.mykds.de

HERTO PARK Kolbermoor Carl-Jordan-Straße 18 HOFSTATT München Sendlinger Straße 10

Bedingt durch die Corona-Krise und die mit ihr verbundenen Maßnahmen erfahren die von unseren „Sozialen Diensten Oberbayern“ in der Region betriebenen Tafeln seit Monaten einen vermehrten Zulauf. Immer mehr Menschen sind durch Kurzarbeit oder andere finanzielle Einbußen auf die Unterstützung der Tafeln angewiesen. Diese wiederum können nur helfen und den gestiegenen Bedarf abdecken, wenn auch sie Unterstützung erhalten. Die Tafeln sind Brücken zwischen Armut und Überfluss. Einerseits gibt es Menschen, die in Armut leben, und andererseits gibt es einwandfreie Lebensmittel, die nicht mehr verkauft werden können. Bevor diese Lebensmittel im Müll landen, finden sie Verwendung bei den Tafeln. Die Tafeln helfen bedürftigen Mitmenschen, die von Arbeitslosengeld, Grundsicherung, Wohngeld, Erwerbsminderungsrente, einem geringen Einkommen oder geringer Altersrente leben. So bekommen unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger einwandfreie Lebensmittel, ohne dafür ihr oftmals spärliches Einkommen ausgeben zu müssen. Aber nicht nur Lebensmittel werden benötigt – Tafeln brauchen auch Kühl- und Gefrierschränke für rasch verderbliche Waren, Regale und Tische, um die Lebensmittel zu präsentieren, und auch Kühlfahrzeuge, um die Waren von den Spenderinnen und Spendern abho-

!%*&#"% )$#(' )KO5HI$0FC2H40 ;$O5$0FC2H40 7B. =."K4HI.KO5H /%(!#9)!(**+"&).0'49()8 ! =."K4HI.KO5H ! &K.3K5.I.KO5H

5$.2 3,).*,).# 9K40.4O5,&/62,(H.$DK @ @LLJ% <"K.I"K.6

% @% ?# ' @L N! !J# -$0GK2$*+"K.H>H,/0240K*MK FFF*3$0E2K4,/"K.H*MK

-&)!#*()77) 127,).622. :.G"5/2EK. (H.$DK A @!%L? 8/2"K.1//.

Viel Logistik steckt in der Tafel Kolbermoor und diese leistet das Team ehrenamtlich in seiner Freizeit. Foto: Diakonisches Werk len zu können, ohne die Kühlkette zu unterbrechen. Nur gespendete Waren können von den Tafeln abgenommen und verteilt werden. Wir sind daher jedem Lebensmittelgeschäft, allen Privatpersonen und auch landwirtschaftlichen Betrieben in der Region, die unseren Mitmenschen helfen,

sehr dankbar! Gerade jetzt sind deutlich mehr Personen auf Tafeln angewiesen, weil sie durch die Pandemie ihre Arbeit verloren haben. Wollen Sie die Arbeit unserer Tafel mit einer Geldspende unterstützen? Jeder einzelne Euro ist willkommen und wird ausnahmslos für die Aufrechterhaltung des Tafelbetriebes verwendet. Spendenkonto Diakonisches Werk Rosenheim: IBAN: DE56 7115 0000 0000 1429 50 BIC: BYLADEM1ROS Verwendungszweck je nach Wahl: Spende Tafel Kolbermoor, Spende Tafel Rosenheim, Spende Tafel Bruckmühl, Spende Tafel Wasserburg a. Inn. Tafel Kolbermoor, Carl-Jordan-Straße 4b, Telefonnummer 0 80 31/2 31 92 57, E-Mail dagmar.badura@sd-obb.de.

Termin

Kolbermoorer Orgelmittwoch Aufgrund der großen Publikumsresonanz in der Festwoche nach der Orgelweihe wurde der Kolbermoorer Orgelmittwoch ins Leben gerufen. An jedem 1. Mittwoch im Monat um 19.45 Uhr erklingt die Orgel in der katholischen Pfarrkirche Wiederkunft Christi, Heubergstraße 36, für 30 Minuten in einem kleinen Konzert. Die „Meisterkonzerte“ dauern 60 Minuten!

Der nächste Termin ist am Mittwoch, 5. Januar, um 19.45 Uhr. 30 Minuten an der Frenger & Eder Orgel: Angela Metzger aus München. Der Eintritt zum Orgelmittwoch ist immer frei! Zutritt nur mit 2G-Regel und es besteht die Verpflichtung zum Tragen einer Maske auf den Plätzen! Allerdings ist in der Kirche genügend Möglichkeit, Abstand zu halten.


Samstag, 4. Dezember 2021

15

Bad Feilnbach im Advent

Bad Feilnbach im Lichterglanz

-DIVERSE ANZEIGEN-

Bad Feilnbach im Advent

Spaziergang durch die festlich beleuchtete Ortschaft

Zeichen, um uns an Bedeutendes in unserem Leben zu erinnern, wie z. B. den Ehering. Gott nimmt Zeichen aus der Natur um uns an seinen Bund zu erinnern. „Auf Gottes Spuren“ wagt einen Streifzug durch die Bibel vom Paradies, das wir verloren haben zum Paradies, das wir wiedergewinnen können. Es ist die Geschichte Gottes mit uns Menschen.

Unberührte Natur genießen und neue Erfahrungen bei lehrreichen Wanderungen machen. Foto: Gemeinde Bad Feilnbach „Alle Jahre wieder...“, das sind die einleitenden Worte eines bekannten Weihnachtsliedes. Leider bekommen sie in dieser Zeit eine andere Bedeutung. Alles Jahre wieder „Lockdown“. Daher finden viele Adventsveranstaltungen auch dieses Jahr nicht statt. Zur Einstimmung auf ein besinnliches Weihnachtsfest zeigt sich Bad Feilnbach im Lichterglanz. In der ganzen Gemeinde sind zahlreiche Bäumchen festlich geschmückt, in vielen Fenstern ist eine Weihnachtsbeleuchtung zu entdecken und die große Tanne auf dem Rathausplatz erstrahlt mit vielen Kerzen. Am Wochenende locken auch die Gastronomen mit To-go-Angeboten

und verwöhnen Sie mit Glühwein, Tee oder Kaffee. Auf Gottes Spuren Entdecken Sie den Themenweg „Auf Gottes Spuren“. Auf 250 Metern entlang des Jenbachs und Osterbachs widmet sich der Weg in sieben Stationen den Spuren Gottes in der Schöpfung, in der Bibel und im eigenen Leben. Er ist Teil des südostbayerischen Jakobswegs. Ausgewählte Bibeltexte, Zeichen und Kunstobjekte sollen den Zusammenhang zeigen, in dem wir Menschen zu Gott stehen. Inspiriert wurde der Weg durch die Beobachtung, dass wir Menschen oft durch das Staunen in der Schöpfung zu Gott finden. Wir nutzen

Anfahrt zu diesem Themenweg Der Besinnungsweg liegt im Bad Feilnbacher Naturpark. Wenn Sie die Anfahrt über die Umgehungsstraße wählen, parken Sie vor der Jenbachhalle. Etwa 30 Meter südlich queren Sie die Ackerpointstraße und finden nach einer schmalen Brücke die Informationstafel und die erste Station. Vom Ortszentrum aus erreichen den Weg zu Fuß in wenigen Minuten über die Bahnhofstraße und den Schwimmbad-Parkplatz. Am Bad entlang gehen Sie weiter in den Naturpark und schauen auf die letzte Station. Folgen Sie den Bachläufen auf der linken Seite bis zum Anfang des Weges. Der eben verlaufende Pfad ist auch mit Rollstuhl oder Kinderwagen befahrbar.

Wir wünschen eine schöne Adventszeit! – Erdbau GmbH & Co. KG Wir sind sind Ihr Wir Ihr zuverlässiger Partner zuverlässiger Partner mit über 50 Jahren mit über 45 Jahren Erfahrung in Sachen Erfahrung inErdSachen Abbruch, Erdund Tiefbau. und Tiefbau.

Gottschalling 10 83075 Au bei Aibling

•• Abbrucharbeiten Abbruch / Rückbau / Entkernung •• Spezial-Baumfällungen mit Baumschere Schadstoffsanierung nach TRGS 519für Baggeranbau •• Einbau von Klär- und Versitzgruben Materialaufbereitung mittels Brecher / Siebanlage • Rohrverlegung auch Grabenlos mittels Erdrakete Aushub von Baugruben und Rohrgräben •• Drainagenverlegung mit Trapezlöffel Bagger undund Raupe mit GPS-Steuerung •• Baugruben Baggerarbeiten aller Art Geländeauffüllungen •• Außenanlagen und Pflasterarbeiten •• und Transporte / Materiallieferungen aller Art Transporte aller Art

Tel.: 0 80 64 / 713 · Fax: 0 80 64 / 81 27 · Mobil: 01 70 / 5 52 01 66 E-Mail: info@as-erdbau.de Internet: www.as-erdbau.de

Holzgroßhandel

Laub- und Nadelhölzer (Trockenkammern) Oberlengendorf 11 · 83075 Bad Feilnbach-Au Telefon: Lager 0 80 64 / 13 72 · Büro 0 80 64 / 16 49 und 5 95 Telefax: Lager 0 80 64 / 90 91 31 · Büro Fax 0 80 64 / 17 95

All unseren Kunden eine schöne Adventszeit & frohe Weihnachten!

ANGERMAIER REGISTRIERKASSEN

Fichtenweg 4 · 83075 Bad Feilnbach · Tel. 0 80 66 / 14 04 Fax 8155 · Mobil 01 71 - 42 15 111 · www.kassen-angermaier.de

BERATUNG · VERKAUF · LEASING · ZUBEHÖR

❄❆ Wir wünschen eine frohe Adventszeit❅❄

Suchen ab sofort (m/w/d) Kundendienstmonteur Geselle Lehrling Wir freuen uns über Ihre Bewerbung an: v.kuhn@hannes-riesenberger.de

Kartenvorverkauf startet

Andreas Scheidl

IHR ME IST ER - UN D INN UN GS FACH BE TR

IEB

Zehnte Kulinarische Filmtage® Bad Feilnbach Film ab im Lichtspiel-Wirtshaus! Die preisgekrönte Reihe geht ins Jahr 2022 und der Vorverkauf für die Karten hat bereits begonnen. Kultur im Wirtshaus – kreativ, köstlich und gewohnt filmreif. 2012 mit dem Bayerischen Innovationspreis ausgezeichnet, ist das beliebte Feilnbacher Filmfestival von und mit den Kreativ & Köstlich Wirtinnen und Wirte wieder da! Eine Filmtour durch ganz beson-

dere Gasthäuser, mit filmischen Schmankerln, abgeschmeckt mit Stargästen, Verlosungen, Filmgesprächen – abgerundet durch ein feines Menü. Menü, Programm und Auswahl der jeweiligen Spielorte sind filmbezogen und mit Liebe zum Detail. Nach den unterhaltsamen Abenden der vergangenen Staffeln bereitet sich das Filmtage-Team, Karin Freiheit, Andrea Hailer und die engagierte Truppe in

den Wirtshäusern der Initiative „Kreativ & Köstlich“ nun auf den nächsten Streich vor und stellen sich der Aufgabe unter den bekannt aktuellen Herausforderungen: das Feilnbacher Kult-Festival wird 2022 wieder Augen und Gaumen erfreuen. Das Motto ist Programm: „Weida midanand!“ Das genaue Programm und weitere Informationen gibt es online unter bad-feilnbach.de.

I hr dir Dach ekt de vor cke · Steildach Or r t · Flachdach

· Bauspenglerei · Dachfenster · Reperatur · Dachrinnenreinigung · Asbestarbeiten · Notdienst

Mobil: 01 70 416 55 20 www.brackelmann-bedachungen.de info@brackelmann-bedachungen.de

Erik-Rolf Brackelmann Farrenpointstr. 2a · 83075 Bad Feilnbach


16

Himmlische Geschenkideen

-DIVERSE ANZEIGEN-

E-Bikes

Das schönste Geschenk ist ein E-Bike. Bei mir erhalten Sie eine ordentliche Beratung und gute Qualität zu vernünftigen Preisen. Dafür ist mein Geschäft bekannt. Und das seit 26 Jahren. Stephan Zwicknagel, Mechanikermeister, Am Leitenfeld 6, 83556 Griesstätt, Tel. 015207445562 Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 15 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 13 Uhr oder nach Vereinbarung

Samstag, 4. Dezember 2021

Geschenkideen zu Weihnachten Von Varieté-Dinner bis Wellnesserlebnis Gemeinsame Erlebnisse und die Erinnerungen daran sind wertvoll und wichtig: Das haben wir gerade während der Entbehrungen des Lockdowns gespürt. Wer Besonderes erlebt, wird noch lange danach Freunden und Familie davon erzählen. Warum also nicht Weihnachten nutzen und mit einem Erlebnisgeschenk für wunderschöne gemeinsame Erinnerungen sorgen? Laut einer Statista-Umfrage im Auftrag von mydays würden sich Frauen und Männer am meisten über Kurzurlaube und Übernachtungen freuen. Der Studie nach würden sich mehr als 50 Prozent

Bei einem Candle-Light-Dinner bleibt viel Zeit für Zweisamkeit und tiefe Gespräche. Foto: djd/mydays über Essen und Kulinarisches freuen. Hier muss es nicht das klassische Restaurant sein, denn verschiedene Erlebnisdinner versprechen ebenfalls unvergessliche Zeit zusammen. Inspirationen für Weihnachtsgeschenke gibt es unter mydays.de. djd

Schra"e

WASSERBURG AM INN

Café • Kondit!ei • Brot Hinterberger Aktuelle Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 9 bis 17 Uhr

Telefon 080 71/922 94 65

blick. präsentiert:

Der Robärtl Tischkalender 2022 In limitierter Auflage erhältlich für 6 Euro bei: Voglbuch - Grosskarolinenfeld - Karolinenpl. 10 Und im Haushaltswarenfachgeschäft Mittendorfer/Reischl Rosenheimer Str. 19 in Kolbermoor

oder auch gerne per MAil: info@subbird.de

www.blick-punkt.com 19.02.22 15 Uhr Jeanni e

n ri

henerzäh ärc le M

Ma

19.02.22 19:30Uhr

Schwanensee KU´KO Rosenheim EVENTIM.DE KUKO.DE

i rina vil Beniash

Russian Circus on Ice: Die Eiskönigin Freude pur für die großen und kleinen Fans des Kino- und MusicalHits bei „Die Eiskönigin“ am Dienstag, 28. Dezember, um 19 Uhr im KuKo in Rosenheim. Die Zuschauer erleben gemeinsam mit den Schwestern Elsa und Anna und ihren Gefährten eine abenteuerliche Musik-Reise mit den Stars des berühmten Russian Circus on Ice.

Mit einer eindrucksvoll inszenierten neuen Eisshow, einer Symbiose aus Eistanz und atemberaubender Zirkusakrobatik, nimmt der Russian Circus On Ice das Publikum mit auf eine zauberhafte Reise in eine magische Märchenwelt. Endlich kommen die gefeierten Songs der weltweit erfolgreichsten Animationsfilme Eiskönigin 1 und Eiskönigin 2 auf die europäischen Bühnen und dies gleich in spektakulärer Form – auf Eis! Das populäre Wintermärchen zeigt auf wunderbare Weise, welch große Rolle Liebe, Freundschaft und Tapferkeit im Leben spielen.

sung Online-Verlo s 5x2 Tickenten zu gewin m unkt.co www.blick-p

Die renommierte Choreografin Yulia Plaschinskaya entwickelte eine tänzerische, akrobatische und märchenhafte Magie der Extraklasse. Zur vielfach ausgezeichneten Musik (darunter der begehrte Oscar für den besten Filmsong) zeigen Elsa, Anna sowie Olaf, Sven und Kristoff ein unterhaltsames EisSpektakel mit innovativer Bühnentechnik für die ganze Familie. Lassen Sie sich von den träumerischen Szenen in den tiefen, tiefen schneebedeckten Winterwald des hohen Nordens entführen!

Foto: ATIS Production Mit Anmut, Schönheit und Eleganz, unglaublicher Leichtigkeit und technischer Präzision wird das Publikum in den Bann einer grenzenlosen Fantasie gezogen. Der Russian Circus On Ice ist weltweit konkurrenzlos. Seit über 50 Jahren begeistert der erste Eiszirkus der Welt das Publikum mit immer neuen, spektakulären Shows auf Kufen. Nur die besten Eistänzer und Akrobaten schaffen den Sprung in dieses „Best Of“ – Ensemble. Tickets gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen.


17

Samstag, 4. Dezember 2021

Gewerkschaftshaus wird zum Adventskalender Ab dem 1. Dezember wird von vielen gerne jeden Tag das Türchen eines Adventskalenders geöffnet, hinter dem sich eine nette Überraschung versteckt. Beim Adventskalender des DGB Kreis- und Stadtverbandes Rosenheim ist das anders. Die Überraschungen, die ab dem 1. Dezember täglich in den Fenstern des Rosenheimer Gewerkschaftshauses in der Brixstrasse zu sehen sein werden, sind nicht von der angenehmen Sorte. Dort werden jeden Tag Betriebe und Unternehmen erscheinen, die nicht tarifgebunden sind. Warum eine fehlende Tarifbindung alle BürgerInnen betrifft erklärt Manuel Halbmeier, der Vorsitzende des DGB Kreis- und Stadtverbandes: „Viele sind der Ansicht ihr Arbeitgeber würde auch ohne Tarifvertrag faire Löhne zahlen – oder sie könnten für

sich selbst eine bessere Bezahlung aushandeln, als dies einer Arbeitnehmerorganisation gelänge. Ein systematischer Vergleich auf breiter Datenbasis widerlegt das allerdings. Eine aktuelle Auswertung des WSI-Lohnspiegels macht deutlich: Beschäftigte profitieren erheblich von Tarifverträgen. Mit Tarifvertrag bekommen sie im Schnitt etwa 660 Euro mehr pro Monat. Und es sind keineswegs nur die unteren Lohngruppen, für die sich ein Tarif lohnt. Selbst beim Vergleich der mittleren Verdienste in der oberen Hälfte der Einkommensskala liegt der Tariflohn rund 900 Euro über dem Lohn, der keinen Tarifvertrag als Grundlage hat. Auch bei Sonderzahlungen und der Häufigkeit von Lohnerhöhungen haben Tarifbeschäftigte die Nase vorn, wie die Online-Befragung

von über 52000 Arbeitnehmern zeigt.“ Beschäftigten mit Tarifvertrag ging es in den vergangenen zehn Jahren besser. Trotz steigender Preise hatten sie unterm Strich noch 6,7 Prozent mehr Geld als vorher. Wer dagegen nicht durch einen Tarifvertrag abgesichert war, musste wegen der Inflation Abstriche von 4,0 Prozent hinnehmen. Doch nicht nur für die ArbeitnehmerInnen in den Betrieben wirken sich Tarifverträge positiv aus. Allein durch Tarifflucht im Freistaat entgeht den Sozialversicherungen, dem Fiskus und den Beschäftigten jährlich gigantische Beträge. Das zeigen Zahlen des DGB-Tarifflucht-Atlasses. Das Geld fehlt für den sozialen Ausgleich und für dringend notwendige Investitionen.

Mobilität, Personal und Wohnungsbau

SUR nimmt interkommunale Zukunft in den Blick Die Bürgermeister des StadtUmlandbereichs Rosenheim (SUR) haben sich bei ihrer letzten Sitzung auf das Arbeitsprogramm für die Amtszeit bis 2026 verständigt. Neben den bereits laufenden Gemeinschaftsprojekten wie dem SUR-Radschnellweg oder dem SUR-Kataster wollen die Rathauschefs schwerpunktmäßig die Themen Mobilität, Personal und Wohnungsbau in Angriff nehmen. „Wir wollen die Verzahnung des ÖPNV, eine mögliche Zusammenarbeit beim Car-Sharing, die gemeinsame Personalgewinnung und -Personalentwicklung, aber auch Fragen des geförderten Wohnungsbaus gemeinsam voranbringen. Darüber hinaus werden sich die Gemeinden auch zukünftig intensiv über die Digitalisierung für Verwaltungen austauschen“, so der SUR-Vorsitzende, Rosenheims

Oberbürgermeister Andreas März. Aktuelle Informationen zur Neuausrichtung des ÖPNV lieferte RoVG-Geschäftsführer Oliver Kirchner. „Die Forderungen der SUR sind klar und unmissverständlich: Der ÖPNV muss für die Menschen in der Region komfortabler werden. Dafür muss der Busverkehr besser mit dem Schienenverkehr verzahnt und das Busangebot speziell zu Stoßzeiten verbessert werden“, so Kolbermoors Bürgermeister Peter Kloo als stellvertretender Vorsitzender der SUR. Die SUR besteht aus den Städten Bad Aibling, Kolbermoor und Rosenheim, den Märkten Bruckmühl und Neubeuern sowie den Gemeinden Bad Feilnbach, Brannenburg, Feldkirchen-Westerham, Großkarolinenfeld, Raubling, Rohrdorf, Schechen und auch Stephanskirchen.

Medizin

ANZEIGE

Hämorrhoiden?

Diese Arzneitropfen bekämpfen das Problem von innen Wenn es am Po brennt, juckt oder nässt, sind häufig Hämorrhoiden die Ursache. Schätzungsweise jeder zweite Erwachsene ist davon betroffen – Männer wie Frauen! Ein rezeptfreies Arzneimittel in Tropfenform kann Hämorrhoiden bekämpfen: Lindaven (Apotheke). Was viele nicht wissen: Jeder hat Hämorrhoiden! Hämorrhoiden sind Gefäßpolster, die zusam-

Bei mir haben die Tropfen geholfen. Ich bin sehr froh, dass ich mit Lindaven etwas gegen meine Beschwerden tun kann! (Rudi F.)

men mit den Schließmuskeln den Darmausgang abdichten. Vergrößern sich die Hämorrhoiden dauerhaft, weil sich Blut in ihnen staut, sprechen Mediziner von Hämorrhoidalleiden – im Volksmund oft nur „Hämorrhoiden“ genannt. Eine Ursache hierfür kann zum Beispiel regelmäßiges zu starkes Pressen beim Stuhlgang sein. Sind die Hämorrhoiden vergrößert, reibt der Stuhl daran. Dies führt zu Entzündungen. In der Folge treten unangenehme Symptome wie Brennen, Juckreiz, Nässen bis hin zu leichten Blutungen auf. Viele Betroffene behandeln ihr Hämorrhoidalleiden mit Salben. Spezielle Arzneitropfen namens Lindaven (Apotheke, rezeptfrei) bekämpfen die Beschwerden hingegen von innen. Hämorrhoiden anders bekämpfen Die einzigartigen Arzneitropfen Lindaven bekämpfen Hämorrhoiden dort, wo sie entstehen: im Körperinneren. So kann z. B. der enthaltene

Wirkstoff Hamamelis virginiana Entzündungen hemmen. Außerdem trägt er dazu bei, dass sich die Blutgefäße wieder zusammenziehen, wodurch die Vergrößerung der Hämorrhoiden zurückgehen kann. Doch damit nicht genug: Lindaven behandelt zudem auch die lästigen Symptome bei Hämorrhoiden! Es enthält u. a. Sulfur, welches laut Arzneimittelbild erfolgreich bei heftigem Brennen und Jucken eingesetzt wird. Gut verträglich und rezeptfrei erhältlich Genial: Lindaven wirkt nicht nur akut, sondern auch bei chronischen Beschwerden aufgrund von Hämorrhoiden – und das ohne bekannte Neben- oder Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln. Die Arzneitropfen sind rezeptfrei in der Apotheke oder online erhältlich.

Wenn es am Po brennt, nässt oder juckt, sind häufig Hämorrhoiden die Ursache.

Für Ihre Apotheke:

Lindaven (PZN 14264889)

www.lindaven.de

Abbildung Betroffenen nachempfunden, Name geändert LINDAVEN. Wirkstoffe: Aesculus hippocastanum Dil. D3, Collinsonia canadensis Dil. D3, Hamamelis virginiana Dil. D2, Lycopodium clavatum Dil. D5, Sulfur Dil. D5. Homöopathisches Arzneimittel bei Hämorrhoiden. www.lindaven.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing • Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit oder in Kombination sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.


18

Bad Aibling im Advent

-DIVERSE ANZEIGEN-

Samstag, 4. Dezember 2021

Weihnachtssingen im Kurpark

Gesang und Musik im Brunnenhof

Bad Aibling im Advent Reparatur Service

Inh. Bernhard Weiherer Sedanstr.2 83043 Bad Aibling Tel. 08061 9390760 Mobil. 0171 8176829

e ent.d

eev

.coff w w w

Jeder Kauf eines Neugerätes ist inklusive Inbetriebnahme und Einweisung im Geschäft!

Auf das traditionelle Weihnachtssingen der Stadt Bad Aibling freuen sich jedes Jahr aufs Neue viele Menschen aus Bad Aibling und Umgebung. Am 4. Adventssonntag, 19. Dezember, sind alle Einwohner, Gäste und Freunde Bad Aiblings herzlich eingeladen, um 17 Uhr in den Brunnenhof des Kurparks zu kommen. Die Atmosphäre des weihnachtlich geschmückten Brunnenhofs und die festliche Musik stimmen auf das Weihnachtsfest ein. Die musikalische Feierstunde lädt Kinder und Erwachsene dazu ein, ruhig zu werden und das Miteinander zu genießen. Bad Aiblinger Musikgruppen und Chöre tragen mit Musik und Chorsätzen zur frohen Stimmung bei. Die Willinger Musi präsentiert weihnachtliche Blasmusik. Der JosephHaas- Chor und der Ge-

Der Nikolaus berichtet über die Ereignisse, die sich in Bad Aibling das Jahr über zugetragen haben. Foto: AIB-KUR GmbH & Co. KG sangverein Ellmosen tragen mit verschiedenen Chorsätzen zum Weihnachtssingen bei und das Ensemble „Clarinello“ der Musikschule Müller spielt Weihnachtliche Klarinettenstücke. Bürgermeister Stefan Schlier hält eine kurze Ansprache an die Gäste und St. Nikolaus erinnert an Ereignisse, die sich in Bad

Aibling das Jahr über zugetragen haben. Zum Abschluss singen Chöre und Besucher gemeinsam ein Weihnachtslied. Der Eintritt ist frei! Bitte beachten Sie die geltenden Corona-Bestimmungen und informieren Sie sich vorab online, ob diese Veranstaltung stattfindet. bad-aibling.de

Regional einkaufen auf dem Markt Frische und gesunde Lebensmittel direkt vor Ort

Gute Pflege im christlichen Haus seit 1953 Fordern Sie unser Infomaterial an. Wir freuen uns auf Sie! Haus Wittelsbach Senioren- und Pflegeheim Rosenheimer Str. 49, 83043 Bad Aibling Tel. 08061 4900-0 Email. info@seniorenheim-wittelsbach.de

www.seniorenheim-wittelsbach.de

Der Aiblinger Bauermarkt in der Asam-Mühle, Irlachstraße (Asamparkplatz), bietet ein reichhaltiges Angebot aus der Region: Frisches Holzofenbrot sowie verschiedene Backwaren. BioKäse vom Irschenberg, Schinken, Wurst, frische Bio-Eier, Freiland-Eier sowie Eier aus Bodenhal-

tung, Geflügel, Feinkost vom Moses, Gemüse, Obst, Blumen und Pflanzen, eine Vielfalt an Marmeladen und Gelees, Honig, Nudeln, Müslis, Getreide, Liköre, Schnäpse und vieles mehr. Schweinefleisch, Lammfleisch und geräucherten Fisch sind ebenfalls im Angebot. Der Duft von frisch gebackenen Schmalznudln,

Auszogne, und Obstkuchen der Saison verführt zum Genuss. Parkplätze stehen hinter dem Bauernmarkt, Asammühle P 3, für eine Stunde kostenlos zur Verfügung. Der nächste Bauernmarkt in Bad Aibling findet am Freitag, 17. Dezember, von 9 Uhr bis 17 Uhr statt. Kommen Sie vorbei!

Nikolaus

Die Motorrad-Nikoläuse sind unterwegs! Am 6. Dezember, zu Sankt Nikolaus, gedenkt man des großzügigen Gabenbringers, der in der Not hilft. Eine Gruppe von engagierten Motorradfahrern verwandelt sich in Lebkuchen backende Nikoläuse. Die Mitglieder und Freunde des Vereins Bavarian American Brotherhood produzieren bis zu 700 Lebkuchen in Motorradform, die sie

dann per Hand auch noch mit Zuckerguss verzieren. Anschließend hüllen sich die Motorradfahrer in Nikolauskostüme, schwingen sich auf ihre Maschinen und besuchen unter anderem Altenheime und eine Arbeitersiedlung in Bad Aibling, um ihre Päckchen an Heimbewohnerinnen und Heimbewohner und Bedürftige zu verteilen.


Samstag, 4. Dezember 2021

19

Bruckmühl im Advent

-DIVERSE ANZEIGEN-

Frauenbund Bruckmühl:

Vorweihnachtliche Andacht

Foto: Gerd Altmann Die Vorstandschaft des Frauenbundes Bruckmühl, lädt Sie ganz herzlich zur Vorweihnacht für Samstag,

11. Dezember, um 15.30 Uhr in die Herz Jesu Kirche Bruckmühl ein. Musik von der Truhenorgel, Klarinette

und Geige wird sich abwechseln mit vorweihnachtlichen Texten. Diese gemeinsame Stunde am Gaudete Samstag wird im Rahmen einer Andacht gefeiert. Bei passendem Wetter und falls möglich gibt es nach diesem Advent einen Glühwein in die eigene Tasse und dazu Lebkuchen. Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen.

Nikolausschuh im Schaufenster Bald können die befüllten Stiefel abgeholt werden!

In den Geschäften mit diesem Nikolaus den Stiefel versteckt. Der ein oder andere mag sich wohl wundern, was ein

Bruckmühl im Advent Frohe Weihnacht und bleibt´s gsund!

achten Frohe Weihn o und Bi e di ht sc wün arkus M ei er Landmetzg Kaltner

Bio-Landmetzgerei & Bäckerei

Schaufenster zu suchen hat. Die Kinder konnten in Bad Aibling, FeldkirchenWesterham und auch in Bruckmühl einen Stiefel abgeben, der dann befüllt wurde durch die Kommunen sowie den Werbering & BDS Mangfalltal. Am Samstag, 4. Dezember, und am Montag, 6. Dezember, können die Plakat im Schaufenster hat der Kinder gemeinsam mit ihPressefoto ren Eltern oder Großeltern ihre Stiefel „suchen“. Als Kinderschuh, befüllt mit Beweis bringen sie den Mandarinen und Nüssen, im zweiten Stiefel mit.

Waldheimer Str. 2-4 · 83052 Heufeld · Tel. 0 80 61/ 34 2107

Schmiedstrasse 17 83052 Kirchdorf a. H. Internet: E-Mail:

Telefon: 0 80 62 / 14 78 Telefax: 0 80 62 / 7 99 11

www.anton-stahuber.de office@anton-stahuber.de

Wir bedanken uns bei unseren treuen Kunden und Geschäftspartner und wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit und ein Erfolgreiches und vor allem Gesundes Jahr 2022!

Musikalische Andacht

... in der Johanneskirche Traditionell zum 2. Advent findet am Sonntag, 5. Dezember, um 17 Uhr in der Johanneskirche Bruckmühl unter dem

W ir wünschen eine schöne Adventszeit! www.blick-punkt.com Titel „Freuet euch des Herrn“ eine Adventsandacht mit Musik statt. Durch die sehr besinnliche Stunde führt Pfarrer

Andreas Strauß mit Gebeten, Lesungen und Texten. Dazu bereichern das „pro-musicaFlötenensemble“ unter Leitung von Elke Gross sowie Karl Kriner an der Orgel mit Stücken von Dietrich Buxtehude bis Jörg Duda musikalisch die Andacht. Die Spenden kommen der Krisenintervention und Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) des Roten Kreuzes (Kreisverband Rosenheim) zugute. Es gilt das aktuelle Hygienekonzept. Anmeldungen für diese Andacht online unter bruckmuehl-evangelisch.de.

DANKE für Ihre Treue.

Wir wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches neues Jahr!

BaderMainzl GmbH & Co. KG Feldkirchen-Westerham | Bruckmühl-Heufeld | Rosenheim | Wolfratshausen www.badermainzl.de


20

Seniorentipps & Altenpflege

-DIVERSE ANZEIGEN#

Seniorentipps & Altenpflege

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) und Pflegehelfer (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit/450-Euro. Ihre Vorteile bei uns: keine Überstunden, leistungsgerechtes Gehalt, monatliche Pflegezulage, Weihnachts- und Urlaubsgeld und ein familiäres Betriebsklima. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung telefonisch unter 08035/2794 oder per E-Mail an info@pflegeheim-margarete.de Pflegeheim Margarete GmbH&Co.KG Fellerstr. 4 • 83064 Raubling

Samstag, 4. Dezember 2021

Tipps für Pflegende beim Kochen Appetitmangel, Schluckprobleme oder Demenz: Wer krank ist, braucht oft angepasstes Essen und besondere Zuwendung. Die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins „Senioren Ratgeber“ gibt Pflegenden wichtige Tipps, was sie jetzt tun können, um die Betroffenen so gut wie möglich zu unterstützen. Grundsätzlich sollte man das, was die Menschen noch selbst tun können, sie auch selbst machen lassen. Auch, wenn das bedeutet, dass man dann vielleicht mit den Fingern isst, statt mit Messer und Gabel – zu viel Etikette muss nicht sein. Ein schön gedeckter Tisch macht trotzdem Appetit, genauso wie buntes Obst und Gemüse und viele Kräuter. Bei Schluckproblemen statt Nudelsuppe lieber pürier-

te Gemüsesuppe, statt Fleisch besser Fisch ohne Gräten und statt Reis lieber Kartoffeln bieten. Auch eine aufrechte Haltung beim Essen beugt Verschlucken vor. Lieber keine Blumen auf dem Tisch Bei Demenz ist es wichtig, regelmäßig etwas zu trinken zu reichen. Lieblingsgerichte, die der Kranke kennt, geben ihm Sicher-

Foto: congerdesign heit. Blumen sollte man lieber nicht als Dekoration einsetzen, da sie mit Essen verwechselt werden können. Wenn jemand nicht mehr weiß, was am gedeckten Tisch zu tun ist, kann man sich gegenübersetzen und es vormachen. Und: Auf Extrawünsche darf eingegangen werden! Noch mehr Tipps gibt es in der aktuellen Ausgabe des Apothekenmagazins „Senioren Ratgeber“. ots

„Was ich nicht vergessen möchte - Weihnachten 1948!“ „Es war im Jahre 1948, kurz vor Weihnachten. Ich war zu dieser Zeit Beamter der Bayerischen Grenzpolizei und bei der Station Seegatterl in Reit im Winkl beschäftigt. Einen Tag vor dem Weihnachtsfest erfuhr ich von meinem Dienst am Heilig Abend. Ich war zu einem Dienstgang nach dem etwa sechs Kilometer entferntem Reit im

Winkl vorgesehen und eingeteilt. Diesen Dienstgang hatte ich allein durchzuführen, da ich der einzige ledige Beamte war und die Kollegen die Möglichkeit haben sollten, das Weihnachtsfest im Kreise der Familie feiern zu können. Mit gemischten Gefühlen machte ich mich also am 24. Dezember Abend um 19 Uhr allein auf den Streifen-

gang. Es war eine sternklare Nacht bei klirrender Kälte. Als ich so durch den Schnee stapfte, tauchte vor mir ein Fuchs auf, der scheinbar ohne Angst ebenso auf seine Art auf Streife war. Kurz vor Reit im Winkl hatte ich nach mehrmaligen Umsehen diese Straße verlassen um den vorgeschriebenen Weg nach Entenfelden zu gehen. Dieser

führte mich an einem großen Bauernhof vorbei. Die Bauernfamilie kannte ich nur flüchtig von früheren Streifengängen. Als ich den Hof passierte, schlug der Hofhund an und bellte laut. Nach beruhigendem Zurufen hörte er zunächst auf mit seinem Bellen um dann um so stärker und lauter fortzufahren. Da ging die Haustüre auf und die

Rosenheim Küpferling Unterstützen · Betreuen · Pflegen

„Für morgen habe ich vorgesorgt!“ Das SeniorenWohnen Küpferling passt sich den Phasen des Älter-werdens an. Die lebensbegleitenden Angebote – unterstützen, betreuen, pflegen – sind die Pluspunkte, die das Leben im Alter für Bewohner und Angehörige sorgenfreier machen.

Wir wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest und viel Glück, Gesundheit und Erfolg für das kommende Jahr SeniorenWohnen Rosenheim Küpferling

Küpferlingstraße 1– 5 • 83022 Rosenheim • Tel. 08031 3097-0 • Fax 08031 3097-970 info.ros@ssg.brk.de • www.seniorenwohnen.brk.de

Unterstützen • Offene Of r Mittagstisch Betreuen • Kurzzeit- und Verhinderungspflege Pflegen • Wohnbereich Pflege

Bäuerin rief laut in die Nacht: Ist da jemand? Worauf ich mich meldete und sagte: Ich bin der Grenzer Sepp, so wurde ich damals genannt. Darauf sagte sie zu mir: Was machst Du dieser Zeit und noch am Heilig Abend und ganz allein in dunkler Nacht? Komm doch zu uns herein! Da konnte ich nicht widerstehen und begab mich klopfenden Herzen in die warme Stube. Die herzliche Begrüßung von allen Familienmitgliedern machte mich dann aber aller Hemmungen ledig. Man stellte mir ein Glas Punsch und leckeres Weihnachtsgebäck auf den Tisch. So ein bisschen Unbehagen hatte ich aber doch wegen meiner Störung am Weihnachtsabend. Ich war ja ein fast Unbekannter und nach einer passenden Ausrede suchend verabschiedete ich mich bald. Ein fast verlegenes Dankeschön auf den Lippen begab ich mich wieder auf den einsamen Dienstgang durch die dunkle und kalte Nacht. So nach und nach bekam ich doch ein seltsames Gefühl über die Bedeutung des Ereignisses. Aus heutiger Sicht der damaligen Verhältnisse: Bezugscheine, Lebensmittelkarten, Währung, Deutsche Mark Einführung, gewinnt die kleine Episode eine ganz andere Bedeutung. Jedenfalls war es für mich so tief bewegend und beeindruckend, dass es mir im Umgang mit anderen Menschen mitbestimmend und richtungsweisend in meinem Leben wurde. Bewohner SeniorenWohnen Küpferling -ANZEIGE-


Samstag, 4. Dezember 2021

-DIVERSE ANZEIGEN-

Vorzeitiger Ruhestand:

Welche Möglichkeiten gibt es? Für einen frühzeitigen Start in den Ruhestand gibt es viele Gründe: Mehr Zeit für die Gesundheit, die Enkel oder den Partner. Doch reicht die Rente dafür? Ramona Paul, Vorsorgeexpertin der IDEAL Versicherung, zeigt auf, welche Möglichkeiten es gibt, um ohne große finanzielle Einbußen in den vorzeitigen Ruhestand gehen zu können. Regelaltersgrenze – was steckt dahinter? Geht es um das Rentenalter, ist immer von der „Regelaltersgrenze“ die Rede. „Die Regelaltersgrenze schreibt fest, wer wann seine volle Altersrente erhält“, informiert Ramona Paul. Diese Grenze hängt vom Geburtsjahr ab und wird seit 2012 ab dem Geburtsjahr 1947 stufenweise von 65 auf 67 Jahre bis 2029 angehoben. „Ältere Jahrgänge können demnach früher abschlagsfrei in Rente gehen als jüngere“, so die IDEAL-Expertin. Ab Jahrgang 1964 ergibt sich dann eine Regelaltersgrenze von 67 Jahren. Auskunft bei der Deutschen Rentenversicherung einholen Wer plant, vor dem Erreichen der Regelaltersgrenze in Rente zu gehen, dem empfiehlt die IDEAL-Expertin, sich rechtzeitig bei der Deutschen Rentenversicherung zu informieren. Denn in der Regel ist dann mit hohen Abschlägen zu rechnen. Versicherte ab 50 Jahre können sich beraten lassen, welche Möglichkeiten sie haben, um den frühzeitigen Renteneintritt ohne Abschläge zu realisieren. Dafür ist es beispielsweise notwendig, Rentenbeiträge zu erhöhen oder Sonderzahlungen zu leisten. Mit der Flexi-Rente die Rente aufbessern Eine Alternative zum vorzeitigen Ruhestand ist die FlexiRente. Bei dieser seit 2017 bestehenden Möglichkeit lässt sich der Arbeitnehmer einerseits seine Rente auszahlen, verdient aber auch noch et-

21

Seniorentipps & Altenpflege

was hinzu. „Die Flexi-Rente können diejenigen in Anspruch nehmen, die 35 Jahre auf dem Rentenkonto und das 63. Lebensjahr erreicht haben“, ergänzt Ramona Paul. Abschläge für die Zeit bis zum Erreichen der Regelaltersgrenze kann der FlexiRentner mit Hinzuverdiensten ausgleichen. Die Einkommensgrenze für den Hinzuverdienst liegt bei 6300 Euro pro Jahr. Sind die Einkünfte höher, werden sie zu 40 Prozent auf die Rente angerechnet. Wichtig zu wissen: Mit den zusätzlichen Einnahmen zahlen FlexiRentner – gegebenenfalls auch über die Altersgrenze hinaus – weiter in die Rentenversicherung ein, um die Rente ab der Regelaltersgrenze weiter aufzustocken.

Arbeitszeitkonto für früheren Start in die Rente Steht dem Arbeitnehmer ein Arbeitszeitkonto zur Verfügung, kann er dieses ebenfalls nutzen, um den Ruhestand vorzuziehen. Konkret heißt das: Er spart Arbeitsentgelt an. Damit lässt er sich dann vor dem eigentlichen Renteneintritt bezahlt freistellen. Die Vorsorgeexpertin: „Offiziell gilt man dann zwar noch als Arbeitnehmer, praktisch gesehen ist man aber schon Rentner.“ Auf das Arbeitszeitkonto können Überstunden oder die Vergütung von Überstunden, nicht genommene Urlaubstage, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Zuschüsse des Arbeitgebers eingezahlt werden. Steuern und Sozialabgaben fallen erst bei der Auszahlung an. Dieses Modell ist an kein Alter gebunden.

Frühzeitiger Ruhestand bei außerordentlichen Ansprüchen Manche Beschäftigungsgruppen können auch ohne Abschläge vorzeitig in den Ruhestand: „Personen mit einer attestierten Behinderung von 50 Prozent oder mehr sowie bestimmte Berufe wie Piloten, Berufssoldaten oder Bergleute gehören dazu“, erläutert die IDEAL-Expertin.

Zusätzliche Vorsorge zur gesetzlichen Rente Egal wann der Ruhestand beginnen soll: Die gesetzliche Rente reicht selten aus. „Empfehlenswert ist eine zusätzliche Vorsorge aus Betriebsrente und privater Vorsorge“, so Ramona Paul. Auf eine Betriebsrente – auch betriebliche Altersversorgung (bAV) genannt – haben Arbeitnehmer einen gesetzlichen Anspruch durch die sogenannte Entgeltumwandlung: Dabei werden Teile des monatlichen Gehalts oder Sonderzahlungen wie etwa Weihnachtsgeld, in eine bAV umgewandelt. Für die private Vorsorge gibt es verschiedenste Möglichkeiten, die Sparer an ihre Risikobereitschaft und persönlichen Ziele individuell anpassen können. Neben Lebens- oder Rentenversicherung kann auch mit Fondssparplänen privat für die Rente gespart werden. Eine frühzeitige Vorsorge unterstützt bei einem finanziell gut ausgestatteten und vielleicht dadurch auch vorzeitigen Ruhestand.

Amb. Senioren – und Krankenpflege Svetlana Hauf sucht Verstärkung in Wasserburg und Steinhöring

Pflegekräfte (w/m/d)

Weberzipfel 13 83512 Wasserburg Tel.: 08071-90 37 684

info@pflegedienst-hauf.de www.pflegedienst-hauf.de

JETZT NEU BEI UNS: HAUSNOTRUF Bahnhofstraße 2 · 83093 Bad Endorf Tel. 0 80 53 / 7 98 18 48 www.ambulanter-pflegedienst-petersen.de

Umbau der Wanne zur Dusche

Wir sind uneingeschränkt für Sie da und führen die Montagen für Sie durch.

SENIORENGERECHT IN EINEM TAG

HAUS Mangfall

• Urlaubspflege • Verhinderungspflege • Kurzzeitpflege • Vollstationäre Pflege

Hausgemeinschaften für Menschen mit Demenzerkrankung

Obere Breitensteinstr. 2 • 83059 Kolbermoor • Telefon 08031 909850 • www.haus-mangfall.de


22

Seniorentipps & Altenpflege

Samstag, 4. Dezember 2021

-DIVERSE ANZEIGEN-

Senioren besonders gefährdet:

Gefahren für Fußgänger in der dunklen Jahreszeit Die Wintermonate sind für Fußgänger eine gefährliche Zeit. In der Dämmerung und bei Dunkelheit steigt das Risiko, im Straßenverkehr übersehen zu werden – besonders für Senioren ist dies eine brisante Situation.

Gute Pflege im christlichen Haus seit 1953 Fordern Sie unser Infomaterial an. Wir freuen uns auf Sie! Haus Wittelsbach Senioren- und Pflegeheim Rosenheimer Str. 49, 83043 Bad Aibling Tel. 08061 4900-0 Email. info@seniorenheim-wittelsbach.de

www.seniorenheim-wittelsbach.de

„Fußgänger müssen im Dunkeln darauf achten, dass sie jederzeit für andere gut sichtbar sind“, betont Stefanie Ritter aus der Unfallforschung von DEKRA. Neben heller, kontrastreicher Kleidung sind reflektierende Elemente geeignet: Leuchtstreifen, Warnwesten, kleine rote Fahrradblinker, Klettbänder und Aufkleber an Kleidung und Taschen. „Modische weiße Streifen an den Schuhen sind auf dunklen Wegen sogar eine halbe Lebensversicherung“, sagt Ritter. Der Grund: Das Scheinwerferlicht erfasst die weißen Schuhe als erstes. So kann der Autofahrer schnell erkennen, dass ein Fußgänger unterwegs ist. „Hell unten ist wichtiger als hell oben!“ Senioren haben als Fußgänger bei Dunkelheit ein doppeltes Handicap. Die Sehkraft lässt im Alter nach, zudem kann

Die Wintermonate sind für Fußgänger eine gefährliche Zeit. In der Dämmerung und bei Dunkelheit steigt das Risiko, im Straßenverkehr übersehen zu werden. Foto: DEKRA sich das Auge schwerer an den Wechsel von hellem Scheinwerferlicht und Dunkelheit anpassen, was bis zur „Nachtblindheit“ führen kann. Hinzu kommt, dass ältere Menschen oft nur noch langsam über die Straße gehen können. Höchst gefährlich ist es daher, die Straßenseite an schlecht ausgeleuchteten Stellen zu wechseln oder hinter parkenden Autos oder anderen Sichthindernissen auf die Fahrbahn zu treten. Fehlen Zebrastreifen oder Ampel, empfiehlt es sich, direkt im Licht von Straßenlaternen über die Straße zu gehen. Hektik ist oft ein Auslöser für Gefahrsituationen. Vor dem Überqueren sollte man sich genügend Zeit nehmen, den Verkehr genau zu beobachten und den geeigneten Moment abwarten. Wer Gehhilfen, Rollator oder Rollstuhl

nutzt, sollte darauf achten, dass auch sie mit auffälligen reflektierenden Elementen ausgestattet sind. Darauf müssen Fußgänger achten • Fußgänger müssen für Autofahrer jederzeit gut zu sehen sein. • Helle, auffällige Kleidung mit reflektieren Elementen an Kleidungsstücken, Schuhen, Mützen, Taschen geben mehr Sicherheit. • Weiße Schuhe sind eine halbe Lebensversicherung: „Hell unten ist wichtiger als hell oben.“ • Fahrbahn nur an übersichtlichen, gut beleuchteten Stellen queren, Zebrastreifen oder Fußgängerampeln nutzen. • Vor Überqueren der Fahrbahn keine Hektik, Verkehr genau beobachten! • Nicht hinter Sichthindernissen auf die Fahrbahn treten!

gewohnte Umgebung nicht aufgeben? möchten IhrePflege gewohnte Umgebung Sie undmöchten möchten Ihre Info Siebenötigen benötigen Pflege und Ihre aufgeben? gewohntenicht Umgebung nicht gewohnte Umgebung nichtaufgeben? aufgeben? Seniorengerechter Komfort Wir beraten Sie gerne: Pflegeservice Bock Pflegeservice Bock

Färbergasse 77 Färbergasse 83512 83512 Wasserburg Tel.: 0430 4520 66 Tel.: 00 80 8071/9 71/91 Fax: 0 80 71/91 30 19 Fax: 0 80 71/91 19 www.pflegeservice-bock.de www.pflegeservice-bock.de

Mirjam Bock Pflegedienstleitung, Sozialwirtin (bfz-FH) exam. Gesundheitsund Krankenschwester

Pflegeservice Bock Pflegeservice Bock Augustinerstrasse 15 Betreutes Wohnen im Greinhof 83536 Gars am Ledererzeile 31Inn a 83512 Tel.: 0 80Wasserburg 73/9 16 34 50 Tel.: 0 Fax: 080 80 71/9 73 /904 16 45 34 66 51 www.pflegeservice-bock.de Fax: 0 80 71/9 04 47 84 www.pflegeservice-bock.de

Die meisten älteren Menschen wünschen sich in ihren eigenen vier Wänden zusätzlichen Komfort, der ihnen den Alltag erleichtert. Die entsprechenden Produkte stehen herkömmlichen Modellen optisch in nichts nach und machen das Leben für Ältere insbesondere in Küche und Bad sicher und bequem. Ergonomisch auf Hüfthöhe eingeplante Elektrogeräte wie Backofen, Mikrowelle und Spülmaschine ersparen in der Kü-

che anstrengendes Bücken. Im Bad hat eine ebenerdige Dusche oder BadewannenDusch-Kombination eine Schlüsselrolle. Viele Produkte für seniorengerechtes Wohnen tragen das international geschützte Markenzeichen „Edelstahl rostfrei“. Robust, funktional, attraktiv, zeitlos modern und mit vielen Möglichkeiten der Oberflächengestaltung fügen sie sich harmonisch in jeden Einrichtungsstil ein. djd


Samstag, 4. Dezember 2021

23

Seniorentipps & Altenpflege

-DIVERSE ANZEIGEN-

Altersgerechter Umbau:

AMBUKA©

Bedürfnisse und Möglichkeiten genau prüfen

Mit dem Älterwerden kann das Leben in den eigenen vier Wänden schwierig werden. Hindernisse, die den Alltag beschwerlich machen, lassen sich aber in vielen Fällen beseitigen, um weiterhin ein selbstbestimmtes Leben in den angestammten Räumen möglich zu machen. Wie der ideale barrierefreie Wohnraum aussehen sollte, beschreibt beispielsweise die DIN 1804 in ihrem zweiten Teil. Im Altbau lässt sich dieser Idealzustand aber nur selten mit vertretbarem Aufwand erreichen. Hier ist

eine gezielte Planung erforderlich, die sich an der vorhandenen Bausubstanz und an den konkreten Bedürfnissen der Bewohner orientiert. Wer einen altersgerechten Umbau plant, kann den Rat eines unabhängigen Sachverständigen, etwa eines Bauherrenberaters des Bauherren-Schutzbund e. V. (BSB), einholen. Auf der Homepage der Verbraucherschutzorganisation gibt es unter bsb-ev.de zudem ein kostenloses Ratgeberblatt „ABC altersgerechter Umbau“ mit Tipps zur Planung und der Beantra-

gung von Fördergeldern sowie einen kostenpflichtigen, umfangreichen „Ratgeber Bauen und Wohnen ohne Barrieren“. Ideal ist, einen altersgerechten Umbau rechtzeitig zu planen und die Qualität der Umsetzung durch eine baubegleitende Qualitätskontrolle sicherzustellen. In jedem Fall lohnt es sich, für anstehende Umbauarbeiten mehrere Angebote einzuholen und Preise sowie die angebotenen Leistungen kritisch zu vergleichen. rgz-p

Ambulante Kranken- und Altenpflege Wir sind für Sie da:

t es doch ... daheimamis Schönsten!

      

Ambulante Krankenpflege Palliativpflege Hauswirtschaftliche Versorgung Verhinderungspflege Betreuung für Menschen mit Demenz Krankenhausvermeidungspflege Pflegeberatung

Ihre Vorteile:

AMBUKA©

 Zuverlässigkeit unseres Teams  Jahrelange Erfahrung  Hohe Termintreue  Freundlichkeit  Hilfsbereitschaft  Empathisches Team

Tel. 0 80 71 / 95 54 1

www.ambuka.de

AMBUKA© · Ambulante Kranken- u. Altenpflege Am Gewerbering 7 A · 83533 Edling

Tel.: 0 80 71 - 95 54 1 · www.ambuka.de

Achtung, Betrug!

Ein gutes Leben im Alter

Dringende Warnung vor Haustürgeschäften

Wir sind für Sie da in allen Fragen rund um das Älter werden!

Ältere Menschen werden immer wieder Opfer unseriöser Haustür-Geschäfte. Foto: W Production/ Adobe Stock/vzbv Mittlerweile gibt es viele ältere Mitbürger, denen Haustürvertreter überteuerte Bücher für mehreren tausend Euro verkauft haben. Die Lexika und Nachbildungen historischer Bücher seien eine sichere Geldanlage und könnten in absehbarer Zeit mit hohem Gewinn wiederverkauft werden – so versprechen die Vertreter es. Dem Verbraucherzentrale Bundesverband vzbv liegen Fälle von Betroffenen vor, die bis zu 100 000 Euro verloren haben. Denn tatsächlich können die Bücher nur zu einem Bruchteil des Kaufbetrages wieder verkauft werden. 7 000 Euro für einen Bildband, 11 000 Euro für die Nachbildung einer historischen Psalter-

Sammlung – diese horrenden Summen haben Senioren für angeblich seltene Bücher bezahlt. Sie haben geglaubt, es handle sich hier um wertvolle Ausgaben und damit um sichere Geldanlagen mit hoher Rendite. Die Versprechen kommen von Haustürvertretern, die den passenden Kreditvertrag gleich griffbereit haben, falls das Geld für den Kauf nicht zur Verfügung steht. Und wenn irgendwann ein Buch verkauft werden soll, kann das der Vertreter ebenfalls organisieren – allerdings nur gegen Vorkasse. Mit dieser Masche habe vornehmlich ältere Verbraucher bereits sehr viel Geld verloren. Besonders häufig sind Menschen mit geringem Einkommen betroffen, die ihre niedrige Rente etwas aufbessern wollen. Das Geld ist aber verloren, denn zu einem Verkauf durch die Vertreter kommt es in den meisten Fällen nicht. Und falls sich doch ein anderer Käufer findet, erhalten die Verbraucher in der Regel das investierte Geld nicht zurück. Wer kein Experte für wertvolle Bücher ist, kann über den wahren Wert schnell getäuscht werden und sollte deshalb die Finger von derartigen Geschäften lassen. Mehr Informationen finden Interessierte auf verbraucherzentrale.de. txn.

• • • • • • •

Seniorenbegegnungsstätte; Digital Fit 60 + Präventive Hausbesuche Soziale Dienste für Seniorinnen und Senioren Fachstelle für Pflegende Angehörige Freiwillige Helfer im Alltag Gerontopsychiatrischer Fachdienst Servicewohnen im Kaiserhof

Caritas Zentrum Rosenheim I Reichenbachstraße 5 I 83022 Rosenheim Telefon: 08031 20370 I www.caritas-rosenheim.de

Das Haus Hoheneck ist eine sozialpsychiatrische Einrichtung und betreut seit 1964 psychisch kranke und pflegebedürftige Menschen in insgesamt 7 Einrichtungen in Deutschland. Es bietet eine ganzheitliche langfristige Betreuung in verschiedenen Wohnformen, die stets an die Bedürfnisse der Bewohner angepasst wird. Die Einrichtung in Aschbach gliedert sich in einen offen stationären Bereich (30 Plätze) und einen Pflegebereich (30 Plätze), beide mit psychiatrischem Schwerpunkt, und einem ambulanten Bereich mit einer Therapeutischen Wohngemeinschaft (8 Plätze) und dem Beteuten Einzelwohnen (10 Plätze). Haus Hoheneck Aschbach Aschbach 15 83620 Feldkirchen-Westerham Tel: 08063-9636 Fax: 08063-1734

e-mail: aschbach@haushoheneck.de www.haushoheneck.de Einrichtungsleitung Ulrich Güthe Dipl. Sozialpädagoge FH


24

Seniorentipps & Altenpflege

-DIVERSE ANZEIGEN-

Hausnotruf oder FahrdienstGutschein zum Fest

81829 München Stahlgruberring 16a 83512 Wasserburg/Inn Weberzipfel 8

reha@merzendorfer.de

REHA- UND PFLEGEMITTEL

Rollstühle • Elektromobile • Badewannenlifter • Treppenlifter Blutdruckmessgeräte • Absauggeräte • Gehhilfen • Rollatoren Pflegebetten • Anti-Decubitus-Matratzen • Sauerstoffgeräte Absauggeräte • Hilfsmittel für Bad und Toilette • Orthesen Bandagen • Kompressionsstrümpfe • Brustprothesen weitere 5000 Hilfsmittel auf 1.200 qm Lagerfläche

Samstag, 4. Dezember 2021

Merzendorfer Reha-Technik • Sanitätshäuser

Telefon: 089-614438-0

Mit Malteser-Diensten Sicherheit und Mobilität schenken Was schenken Sie Ihren älteren Angehörigen zum bevorstehenden Weihnachtsfest? Sie suchen ein Geschenk, das Freude bereitet und sinnvoll ist? Oder möchten Sie sich selbst beschenken? Mit einem Hausnotrufgerät der Malteser schenken Sie ein rundum sicheres Gefühl das ganze Jahr über. Im Notfall reicht nämlich ein Knopfdruck auf den Sender, der am Handgelenk oder um den

Hausnotruf – beruhigt im Alltag Sicherheit auf Knopfdruck

 unauffällig und zuverlässig  kompetente Hilfe rund um die Uhr  bei Pflegegrad oder Bedürftigkeit u.U. kostenlos

… sichere Hilfe mit Maske und Abstand

Jetzt anrufen:  0800 – 99 66 005 (kostenfrei)

Fahrdienst – sicher und begleitet  sitzend, im Rollstuhl oder liegend  für Arzttermine u.ä. oder Freizeitgestaltung

Rufen Sie uns an:  08031 – 80 95 70 Malteser Hilfsdienst | Rathausstraße 25 | 83022 Rosenheim  malteser.rosenheim@malteser.org|  www.malteser-rosenheim.de

Fürsorgliche Betreuung und Pflege von Senioren daheim PROMEDICA PLUS ist ab sofort mit persönlichem Ansprechpartner für Sie vor Ort Ab sofort können Familien Vorort fachkundige und kompetente Hilfe für die Betreuung und Pflege ihrer Angehörigen erhalten. Seit Oktober 2021 steht Senioren und deren Angehörigen Vorort ein persönlicher Ansprechpartner von PROMEDICA PLUS, dem Vermittler von osteuropäischen, qualifizierten Betreuungs- und Pflegekräften für Senioren in Privathaushalten, zur Verfügung. PROMEDICA PLUS – Berater Michael Widl kann nun gemeinsam mit den Senioren und deren Angehörigen in persönlichen Gesprächen den notwendigen Betreuungs- und Pflegebedarf erörtern- immer Individuell zusammengestellt und auf die persönlichen Bedürfnisse und die häusliche Situation des Pflegebedürftigen abgestimmt. Zu dem unterstützt Michael Widl die Senioren und Angehörigen bei der Beantragung von Hilfsmitteln, dem Ausfüllen von Anträgen und steht den Kunden während der gesamten Zusammenarbeit begleitend und beratend zur Seite. Die Promedica24 Gruppe, zu der PROMEDICA PLUS gehört, die Betreuungs- und

Pflegekräfte in Deutschland einsetzt, hat bereits mehr als 27.000 Betreuungs- und Pflegekräfte in deutsche Haushalte vermittelt und ist europäischer Marktführer für Betreuungsdienstleistungen für Senioren in Privathaushalten.

päischen Betreuungs- und Pflegekräften in Ihrem Alltag. Ich freue mich darauf, interessierten Senioren und deren Angehörigen vor Ort unser umfassendes Betreuungsund Pflegeangebot vorzustellen“, so PROMEDICA PLUS – Berater Michael Widl.

„Fürsorgliche Rund-um-Betreuung, in hoher Qualität und zu fairen Preisen. Dafür steht PROMEDICA PLUS. Denn jeder Mensch hat das Recht seinen Lebensabend in seinen eigenen vier Wänden, seiner liebgewonnen Umgebung, zu verbringen. PROMEDICA PLUS gibt den Senioren und deren Angehörigen diese Möglichkeit und unterstützt sie mit zuverlässigen, osteuro-

Michael Widl steht Ihnen ab sofort vor Ort für kostenlose Informationen und persönliche Beratung von montags bis freitags in der Zeit von 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr, telefonisch unter (0151) 4637629 oder Per Email unter wasserburg@promedicaplus.de zur Verfügung.

Rund-um-Betreuung und Pflege zuhause Ihr Ansprechpartner vor Ort: Michael Widl PROMEDICA PLUS Wasserburg

Kiebitzweg 6 | 83512 Wasserburg Tel. +49 (0)151 -74 63 76 29 wasserburg@promedicaplus.de www.promedica24.de/24-stunden-betreuungpflege-wasserburg

Selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben. Mit dem MalteserHausnotruf lässt sich bei Bedarf schnell und einfach Hilfe auf Knopfdruck anfordern. Das kleine, handliche Gerät kann wie eine Armbanduhr am Handgelenk getragen werden. Foto: Lisa Beller/Malteser Hals getragen wird, und der Mensch in Not kann mit dem kompetenten Team der Malteser Servicezentrale sprechen. Das ist rund um die Uhr im Dienst und veranlasst die nötige Hilfe: Je nach Bedarf werden zunächst Vertrauenspersonen informiert oder der Malteser Bereitschaftsdienst beziehungsweise Rettungsdienst wird alarmiert. Lassen Sie sich unter der kostenfreien Rufnummer 08 00 /9 96 60 11 unverbindlich beraten.

Oder wie wäre es mit einem Gutschein für einen Ausflug? Für ältere Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt oder auf einen Rollstuhl angewiesen sind, kann eine Fahrt mit dem Malteser Fahrdienst eine schöne Abwechslung bedeuten. Zu den Kosten berät Sie gerne das Fahrdienst-Team der Rosenheimer Malteser unter Telefon 0 80 31/ 80 95 70 oder per E-Mail an fahrdienst.rosenheim@ malteser.org.

Notar muss Nachlassverzeichnis sorgfältig erstellen

Schließt jemand in seinem Testament nahe Angehörige vom Erbe aus, können diese im Erbfall ihren Pflichtteil verlangen und damit die Hälfte dessen, was sie ohne Testament erben würden. Die Wüstenrot Bausparkasse (W&W-Gruppe), weist auf eine aktuelle Entscheidung des Oberlandesgerichts Celle (6 U 34/20) hin. In dem vorliegenden Fall hatte ein Mann in seinem Testament seine Ehefrau zur Alleinerbin eingesetzt und damit seinen Sohn vom Erbe ausgeschlossen. Dieser verlangte nach dem Tod seines Vaters den Pflichtteil und die Vorlage eines notariellen Vermögensverzeichnisses. Die Witwe beauftragte einen Notar und legte ein von

diesem erstelltes Verzeichnis vor. Dieses war jedoch in mehreren Vermögenspositionen unvollständig und beruhte auf den Angaben der Alleinerbin. Der Sohn verlangte daher ein neues Verzeichnis, in dem der Notar die von ihm recherchierten Vermögenswerte so detailliert auflistet, dass hieraus der Pflichtteil errechnet werden kann. Da dies nicht erfolgte, verklagte der Sohn die Erbin und bekam Recht. Laut der Entscheidung dürfen sich Notare nicht nur auf die Angaben der Erben verlassen. Sie müssen das hinterlassene Vermögen sorgfältig ermitteln und zum Beispiel bei den Kreditinstituten nachfragen, mit denen die verstorbene Person in Geschäftsverbindung stand.


Samstag, 4. Dezember 2021

25

Seniorentipps & Altenpflege

-DIVERSE ANZEIGEN-

Lange selbstständig bleiben Das Rote Kreuz hilft Ihnen dabei Auch mit körperlichen Einschränkungen und im Alter kann man ein selbstbestimmtes Leben führen und mit der entsprechenden Unterstützung wird es im Alltag leichter. Holen Sie sich Hilfe vom Roten Kreuz. Die Sozialen Dienste des BRK bieten ein breites Angebot an Hilfen in besonderen Lebenssituationen. Die Dienstleistungen können einzeln, je nach Bedarf, oder im Paket genutzt werden. In Rosenheim und dem gesamten Landkreis installiert das Team Hausnotrufgeräte. „Unser Hausnotruf gibt die Sicherheit, dass im Notfall schnell jemand zu Hilfe kommt“, so Silvia Leitgeb,

Mitarbeiterin des BRKHausnotruf-Teams. „Ein Druck auf den Handsender, den es zum Umhängen oder zum Befestigen am Handgelenk gibt, und unsere Hausnotruf-Einsatzzentrale kann Kontakt zur hilfebedürftigen Person aufnehmen.“ Das Fahrdienst-Team bringt Kinder, Jugendliche und Erwachsene zuverlässig in ihre Tageseinrichtungen oder zu ihren Arbeitsstätten. Speziell im Dezember gibt es besondere Menüangebote des Essen-auf-RädernDienstes des Roten Kreuzes. Festtagsgerichte für die Zeit vor und während der Weihnachtsfeiertage. Wählen Sie aus dem leckeren

Angebot und sparen Sie sich den Einkauf und das Kochen. Die Menüs werden entweder täglich heiß auf Ihren Tisch geliefert oder wöchentlich als Tiefkühlkost zum Selbstaufwärmen. Die hauswirtschaftlichen Hilfen und der Besuchsdienst runden das Angebot ab. Sie suchen Unterstützung im Alltag für sich oder Ihre Angehörigen? Rufen Sie an, das BRK findet die beste Lösung. Informationen über die Sozialen Dienste des BRK gibt es in Rosenheim unter Telefon 0 80 31/30 19-13, und unter brk-rosenheim.de.

Ab sofort gibt es wieder unsere Weihnachtsmenüs

BRK-Kreisverband Rosenheim - Infos unter 08031 3019 13

So schützen Sie sich vor Betrug Der „Enkeltrick“ sollte eigentlich mittlerweile bekannt sein und klappt dennoch immer wieder. In der Corona-Krise haben Trickbetrüger ihr Verhalten sogar angepasst. Sie rufen bei Senioren an und geben sich als Enkel oder Freund des Enkels aus: Dieser sei angeblich am Corona-Virus erkrankt. Um die vermeintlich teuren Behandlungskosten zu bezahlen, bitten sie die Senioren um finanzielle Unterstützung. Gerade in einem Ausnahmezustand wie der Corona-Krise rät das Landeskriminalamt (LKA) dazu, besonders vorsichtig zu sein und niemals Fremden Eigentum auszuhändigen.

mals um Geldbeträge bitten. • Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre finanziellen Verhältnisse. • Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Sie dürfen einfach auflegen. • Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen.

Was tue ich, wenn ich misstrauisch bin? • Schauen Sie sich Besucher durch Ihren Türspion oder durchs Fenster genau an. • Öffnen Sie die Tür nur bei FÜR SIE & IHRE GESUNDHEIT vorgelegtem Sperrriegel. • Sanitätshaus • Lassen Sie nur Handwer• Kompressionstherapie ker ins Haus, die Sie selbst • Gesundheitsschuhe Ihr • Orthopädietechnik bestellt haben oder die von wohnortnaher • Rehatechnik der Hausverwaltung angeGesamtversorger • Orthopädieschuhtechnik mit schnellem kündigt worden sind. Kundenservice PROFESSIONELLE VERSORGUNG IN IHRER NÄHE • Unterschreiben Sie nichts • 83714 Miesbach, Oskar-von-Miller-Straße 30 Um gegen Trickbetrüger unter Zeitdruck. Lassen Sie • 83607 Holzkirchen, Tegernseer Straße 1a gewappnet zu sein, emp- sich weder beeindrucken • 83052 Bruckmühl, Bahnhofstraße 16 fiehlt die polizeiliche Kri- noch verwirren. Zentrale Miesbach: 08025 4815 • www.martin-sanitaetshaus.de minalprävention der Län- • Verständigen Sie umgehend der und des Bundes: die Polizei über das Auftau• Lassen Sie grundsätzlich chen dubioser Personen. keine Unbekannten in Ihre Wohnung. Ambulante Pflege, Beratung und Betreuung • Fordern Sie den Dienstausweis von angeblichen Amts- Caritas Sozialstationen in Stadt und Landkreis Rosenheim Kirchzeile 17, 83043 Bad Aibling personen. Unser Pflege- und Betreuungsdienst in Stadt und Landkreis Rosenheim bietet Ihnen Telefon: 08061 350420 • Rufen Sie beim geringsten Beratung, Betreuung und ambulante Krankenpflege, durch ein professionelles Team. Hammerweg 10, 83022 Rosenheim Zweifel bei der Behörde an, Wir ermöglichen Ihnen größtmögliche Selbständigkeit in Ihrem Zuhause, durch Telefon: 08031 203610 von der die vermeintliche individuelle ganzheitliche Versorgung bei der Körperpflege und Behandlungspflege. Amtsperson kommt. Heisererplatz 7, 83512 Wasserburg Wir erleichtern Ihren Alltag, durch auf Sie abgestimmte Beratung und Betreuung. Telefon: 08071 906331 • Die Polizei wird Sie nie-

DAS FACHGESCHÄFT


26

Samstag, 4. Dezember 2021

JugendNotmail:

Viele Ratsuchende fühlen sich komplett überfordert Die Corona-Krise ist alles andere als vorbei und beherrscht nach wie vor durch regelmäßige Testungen und das Tragen der Maske den Alltag der Kinder und Jugendlichen. Gleichzeitig wird von Schülern aber verlangt, wieder normal am schulischen Präsenzalltag teilzunehmen. Laut dem Deutschen Schulbarometer Spezial der Robert-Bosch-Stiftung beobachten Lehrkräfte einen deutlichen Anstieg von psychosozialen Folgen: Motivationsprobleme und Konzentrationsmangel sehen zwei Drittel der Lehrer als Problem. Fast 40 Prozent haben den Eindruck, dass sich Schüler zurückgezogen haben und rund ein Viertel nimmt verstärkt aggressives Verhalten wahr. „Unsere aktuellen gesellschaftlichen Umstände, welche sich auch psychisch auf die junge Generation auswir-

ken, bleiben dabei unberücksichtigt“, sagt Ina Lambert, Fachleitung bei der OnlineBeratung JugendNotmail. „Die Nöte der jungen Menschen werden kaum gesehen. Aus unserer Sicht wird viel zu wenig beachtet, dass es für viele Kinder und Jugendliche schon eine große Herausforderung darstellt, wieder im alten Alltag, welcher aber nicht mehr so ist wie vor der Pandemie, zu funktionieren – auch im sozialen Gefüge und untereinander. Viele unserer Ratsuchenden fühlen sich zurzeit komplett mit ihrem Leben überfordert.“ Seit dem Ende der Sommerferien und der Wiederaufnahme des regulären Präsenzunterrichts spielen die Themen Überforderung im Allgemeinen und schulischer Leistungsdruck im Besonderen in den Nachrichten der Ratsuchenden eine größere Rolle als in den Vorjahren. Erschre-

ckend ist, dass der Druck offenbar so groß ist, dass in diesem Zusammenhang auch immer häufiger Suizidabsichten und Suizidgedanken formuliert werden. Seit Jahresbeginn steigen die Beratungen zum Thema Suizidalität stetig. Seit Schuljahresbeginn Anfang August fanden allein in der Einzelchat-Beratung 95 Beratungen zu diesem Thema statt. „Es hat den Anschein, dass es am wichtigsten ist, dass die schulische Leistung stimmt und schnell wieder das alte Level erreicht wird“, kommentiert Lambert. „So nimmt der Druck auf Kinder und Jugendliche weiter zu. Ins Hintertreffen gelangen auf diese Weise dann besonders diejenigen, die zuvor schon mit dem Homeschooling nicht zurechtgekommen sind“. Die vertrauliche und kostenlose Online-Beratung für Kinder und Jugendliche

Verstopfung? Divertikel? Druck im Darm? Leiden Sie schon länger unter Beschwerden wie Bauchschmerzen und chronischer Verstopfung, oftmals auch kombiniert mit Durchfall und Blähungen? Divertikel könnten hier die Ursache sein. Mit dem Alter wird auch das Muskel- und Bindegewebe um den Darm schwächer – und damit Divertikel häufiger. Das sind ballonartige Ausstülpungen des Dickdarms, die durch hohen Druck im Darm entstehen. Rund jeder 2. bis 3. über 60 Jahre hat Divertikel. Meist sind die Divertikel harmlos, aber sie können auch zu chronischen Darmbeschwerden führen oder sich sogar entzünden (med. Divertikulitis). Ganz charakteristisch sind linksseitige Bauchschmerzen, Verstopfung, Durchfall und Blähungen. Die Ursache dafür ist u.a. eine veränderte Zusammensetzung der Darmflora in den Divertikeln. Hilfreiche Mikroben entdeckt Das Milchsäurebakterium Lactobacillus casei DG® (enthalten in Innovall® SUD, Linksseitige Bauchschmerzen Verstopfung Blähungen Durchfall

in der Apotheke) kann durch entzündungshemmende Eigenschaften die beschwerdefreie Zeit verlängern und das Risiko für eine Divertikulitis reduzieren. Damit kann man begleitend zu einer reinen Symptombehandlung an den Ursachen der Beschwerden ansetzen. Lactobacillus casei DG®: - unterstützt eine normale Stuhlkonsistenz - wirkt antientzündlich auf die unterschwellige Entzündung der Darmschleimhaut - reguliert das Darmnervensystem für eine normale Darmbewegung Klinische Studien haben gezeigt, dass langfristig 1 Kapsel für den gesundheitsfördernden Effekt ausreichend ist. 24 Milliarden aktive Bakterienkulturen pro Kapsel Für Ihre Apotheke:

Innovall® SUD (PZN 13785333)

Die vertrauliche und kostenlose Online-Beratung für Kinder und Jugendliche „JugendNotmail“ kann bei vielen Problemen weiterhelfen. Foto: Tom Baker/123rf.de JugendNotmail kann gerade dann weiterhelfen. „Unsere beratenden Fachkräfte haben immer ein offenes Ohr für die Sorgen der Ratsuchenden, die sich per Mail oder Chat beraten lassen können“, erklärt Lambert. So wird versucht, gemeinsam eine Lösung für das jeweilige Problem zu finden. Beratende unterstützen zum Beispiel

dabei, wie besser mit schulischem Stress und Leistungsdruck umgegangen werden kann. Die Mail-Beratung steht Ratsuchenden rund um die Uhr zur Verfügung. Die Einzelchat-Beratung findet von Dienstag bis Freitag zwischen 18 und 21 Uhr statt. Sie ist direkt über jugendnotmail.de zu erreichen.

So können Sie Ihren Impfschutz verbessern! Die Corona Infektionszahlen steigen und gerade jetzt fragen sich viele Menschen: Ist mein Impfschutz noch ausreichend? Täglich muss unser Immunsystem den Körper gegen unterschiedliche Herausforderungen durch Viren, Bakterien und andere Fremdstoffe verteidigen. Jedoch sinkt mit zunehmendem Lebensalter die Abwehrleistung des Immunsystems, was beispielsweise eine zunehmende Infektanfälligkeit mit sich bringt. Besonders auf Impfungen reagiert das älter werdende Immunsystem meist ungenügend und bildet zu wenig Antikörper auf den Impfstoff. Damit hat die Impfung eine geringere Wirkung als in jüngeren Jahren und auch der Schutz durch die Impfung lässt schneller nach. Deshalb rät die Ständige Impfkommission am Robert-Koch-Institut (STIKO), den bestehenden Impfschutz aufzufrischen: Grippe-Impfung bei Menschen über 60 Jahren sowie Corona-Auffrischungsimpfung für alle Personen ab 18 Jahren, wobei prioritär Personen mit Immunschwäche, Personen im Alter ab 70 Jahren und Bewohner*innen und Betreute in Einrichtungen der Pflege

für alte Menschen genannt werden. Zusätzlich können Sie jetzt Ihr Immunsystem aktiv unterstützen und den Impfschutz verbessern. Studien haben gezeigt, dass der aktive Bakterienstamm Lactobacillus coryniformis K8 (LcK8) sowie hochdosiertes Zink und Selen die Antikörperbildung bei Impfungen durch eine bessere Immunreaktion verstärken und somit den Impferfolg verbessern können.

Diese einzigartige Kombination ist nun enthalten im neuen Orthoexpert® immun v (erhältlich in Apotheken). Für Ihre Apotheke:

Orthoexpert® immun v (PZN 17580651)


Samstag, 4. Dezember 2021

Sudoku

Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

1

3

9 3

Rezept-Tipp: Rotkohlsalat mit Feta und Orange

2 3

6 9 3 5 6 5 3 7

2 8 5 6

1 6 2

8

4 3

1

2

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

Foto: @leelahloves Zutaten (für zwei große Portionen): • ½ mittelgroßer Rotkohl • 2 Orangen • 1 Fetakäse • eine Handvoll geröstete Walnüsse • 1-2 kleine Pitabrote. Für das Dressing: • 1 rote Zwiebel

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4.

Sie stehen im Mittelpunkt, diesmal völlig ungeplant. Doch das darf Sie nicht aus den Schuhen hauen – nutzen Sie die Gunst!

STIER 21.4.-21.5.

Sensible Regungen sollten dort seien, wo sie hingehören! In der Geschäftswelt haben Sentimentalitäten nichts zu suchen.

ZWILLING 22.5.-21.6.

Sie wollen um Unterstützung für Ihre Idee bitten. Die Menschen, die darüber entscheiden, haben aber andere Dinge im Kopf!

KREBS 22.6.-22.7.

Stars live erleben! Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro WAAGE 24.9.-23.10.

Das Gerede einiger Personen sollte Sie nicht stören: Wer so erfolgreich ist wie Sie, muss mit Neidern rechnen.

Achten Sie darauf, was Sie versprechen: Aussagen, die Interpretationsspielraum zulassen, werden Ihnen Sorgen machen.

LÖWE 23.7.-23.8.

SKORPION 24.10.-22.11.

Zwietracht durch Fremde bedroht Ihre Partnerschaft. Ein Herzensgeheimnis muss unbedingt noch gewahrt bleiben.

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

Achten Sie mehr auf Ihre Umgebung: Je mehr Informationen Ihnen vorliegen, desto erfolgreicher werden Sie sein!

27

Rätsel & Service

Wenn Sie mit Elan ein Unternehmen starten, steigert das die Erfolgschancen. Weniger entschlussfreudige sollten abwarten.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

Jemand erweckt bewusst den Anschein von Nachgiebigkeit, um sich damit in eine bessere Verhandlungsposition zu bringen.

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Damit Sie Ihre beruflichen Ziele erreichen, ist es wichtig, dass Sie voranschreiten und die Entwicklung nicht dem Zufall überlassen. eses

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Geld ist nicht nur zum Ausgeben da! Halten Sie lieber den Daumen drauf, denn das beruhigt Ihre Nerven.

FISCHE 20.2.-20.3.

Sie verfügen über ein gutes Unterscheidungsvermögen und erkennen sofort, worauf es bei bestimmten Dingen ankommt.

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

• 6 EL Olivenöl • 6 EL Orangensaft • 3 EL Apfelessig (oder weißer Balsamico) • Salz, Pfeffer • 2 EL Ahornsirup • 1 Knoblauchzehe • je eine Prise Zimt, Piment, Nelken und Kardamom, gemahlen (alternativ „Pumpkin Pie Spice“).

Für den Salat die äußeren Blätter vom Rotkohl abtrennen und entsorgen. Anschließend den Rotkohl halbieren, abspülen, abtropfen lassen und den Strunk entfernen. Nun den Rotkohl in schmale Streifen schneiden. Besonders schnell und einfach geht das mit einer multifunktionalen Küchenreibe (z.B. die 4+1-Reibe Comfort Line von Leifheit). Den gehobelten Rotkohl dann in Scha-

CD-Tipp

len verteilen, die Orangen filetieren und den Saft für das Dressing zur Seite stellen. Nun die Walnüsse in einer Pfanne rösten. Anschließend das Pitabrot würfeln und mit Salz und Pfeffer in etwas Olivenöl knusprig braten. Zuletzt alle Zutaten auf dem Rotkohl verteilen, den Feta würfeln und darüber geben. Für das Dressing die Zwiebel würfeln (z.B. mit dem Zwiebel- und Gemüsehacker Comfort & Clean von Leifheit) und zusammen mit dem Knoblauch im Olivenöl anschwitzen. Anschließend die übrigen Zutaten hinzugeben und alles fünf Minuten köcheln lassen. Zum Schluss das Dressing gut mixen, über den Salat geben und genießen!

Verlosung unter blick-punkt.com

EAVliche Weihnacht – ihr Sünderlein kommet Was alljährlich im Dezember pandemisch wiederkehrt, ist kein vom Himmel gefallener Schmutz-Engel, sondern bestenfalls eine temporäre Shopping-Infektion, die über Wochen die gesamte Menschheit heimsucht. Gegen diesen global grassierenden Kauf-Juckreiz scheinen weder MyrrheKräutl noch Mistelzweige gewachsen zu sein... Wirtschaftlich gesehen könnte man ergo leicht entsprechende Musiktitel assoziieren: „There‘s no business like Christmas!“ oder „Süßer die Flocken nie springen“ und der Weiteren mehr. „Warum billig geben, was sich vielleicht gut verkaufen lässt?“, dachte sich also auch die Erste Allgemeine Verunsicherung (EAV) bereits anno 1979 und nahm während ihrer damaligen Weihnachtstournee an einem spielfreien Tag in Dortmund ihre allererste Single mit dem rundfunk-untauglichen – deshalb auch selten gespielten – Titel „Ich bin der geile Weihnachtsmann“ auf. Das unheilige Ensemble rekrutierte sich zu besagter Zeit aus der Urgewalt Walter Hammerl, Nino Holm, Anders Sten-

mo, Eik Breit, Thomas Spitzer und einem Gutteil von STS, nämlich dem damaligen EAVFrontsä(n)ger Gert Steinbäcker, assistiert von Schiffkowitz und Günter Timischl. (Erst 4 Jahre später sollte Klaus Eberhartinger der 3. und wohl bekannteste Sänger der EAV werden.) Seit dieser absolvierten Tournee war es v.a. Spitzers Langzeit-Ansinnen, irgendwann ein dazugehöriges (Anti?!-)Weihnachtsalbum aufzunehmen. Nach 42 Jahren beendete die EAV 2019 ihre Karriere. Dieses Weihnachtsalbum, ein aus dem Jenseits herausgeschossenes Geschenk an treue Hörer, stellt mitnichten ein Comeback dar. Vielmehr ist es die Vervollständigung des Schaffenszyklus der Verunsicherung – eine Auferstehung ist nicht beabsichtigt.


28

Immobilien

Samstag, 4. Dezember 2021

Mietgesuche

Vermietungen Ampfing Altersgerechtes Wohnen Ü "55" Senioren, Lift, Gemeinschaftsgarten u. -raum, Balkon, geh. Ausstatt., neuwert., 3-Zi.-Whg., 670.-€ + NK, Tel. 0170 / 753 47 33 oder hiermer@t-online.de Objekt:

DG-Whg., 2 Zi., 52,4 m², ab sof. zu verm., RO-Nord, ruh. Lage, 345 € 1 Zimmer kalt + NK, an NR, keine Haustiere, ) AR 72 555 Zuschr. a. Rimsting: Chiemsee, 3 Zi.-DG- Chiffre Wir suchen: ein Einzi.-App. ca. 45 Whg., ca. 70 m², NF, ca 90 m², Bestl., OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 m² + Kü. u. Bad und eine 2- bis 3- Zi.Parkett, gr. Blk., renov., langfr. zu Objekt: 2 Zi.- DG-Wohnung Wohnung in Raubling oder Brannenburg oder Umgebung. verm., ruh. WL, NR, KM 760,- + Nk + Wohnfläche: 52,4 m² Tel. 0175 / 76 988 30 Kt., Tel. 08051/2084. Preis: 345 EUR 3 Zi. DG- Wohnung Objekt:

Rimsting

3 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

83 m²

Preis:

670 EUR

Preis:

Rosenheim

Wohnfläche:

108 m²

Preis:

972 EUR

Objekt: Preis:

2 Zi. Whg. im EG, ca. 63 m², Terrasse, TG oder Stellpl., Verbrauch 108,06 KW, Gas, Bj. 1994, Hunde u. Katzen nicht erlaubt., 600,- € +NK 150,- € Tel. 0 80 31 / 9 10 62 Objekt: 2 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

86 m² auf Anfrage

3 Zimmer Wohnung Ruhiger Mann sucht dringend

ca. 63 m²

3 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

80 m² 1-2- Zi.-Whg. um d. Simssee,

gerne ländlich, bis ca. WM 530 €.

1200 EUR Tel. 01 76 / 22 61 06 42

1000€ Belohnung bei Vertragsabschluss! Pärchen Rentner suchen 2 Zi-Whg Parterre, i. RO i. Umkr. v. Ro-MFH, beste Wohnlage, DG15km 0179/4355836 Whg., neu renoviert, 168 m², 2 Dachterrassen, off. Kamin, Sauna, Gartenanteil, Doppelcarport, großer Ärztin sucht gepflegte 2 bis 3 Zi. kellerraum, sofort beziehbar, Miet- Whg. in Rosenheim, ab 1.1.22 mit preis auf Anfrage, MB-Hausverwal- EBK und Balkon/Terrasse, E-Mail: Kristina.diehl@hotmail.de tung, Tel. 0 80 31 / 9 65 96

3 Zi.Whg 56m², mit Südbalkon 11m² Erlenau. Keller und Waschküche. Keine EBK, kein Stellplatz. Objekt: Gut geschnitten und ruhige Lage. Wohnfläche: 700 € Kaltmiete. wohnung@znarf.de Preis: ovbimmo.de ID6784692

Kolbermoor

Objekt:

3 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

Immobilienkauf

ab 01.02.22 Tel: 01 71 / 4 22 59 05 Objekt:

4 Zimmer Wohnung

Objekt:

Waldkraiburg

56 m²

Preis:

Wohnfläche:

Preis:

40 m²

500 EUR

Betreuungsagentur Betreuungsagentur Beck

Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31/8 87 34 27

www.betreuungsagentur-beck.de

Büro & Internet

WebDesign Riediger

Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!

www.webdesign-riediger.de

Bürobedarf

Kefer Manufaktur, Raubling

Bürobedarf. Stempel. Werbetechnik

www.kefer-shop.de

Objekt:

4 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

Preis:

Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit

Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten

www.pflasterundwasser.de

Gold & Schmuck

Ankauf in Kolbermoor Tel. 0 80 31/9 08 04 87

Bar - Diskret - Fair - unverbindliche Beratung + Schätzung Ihrer Schätze. Wir kaufen Gold, Schmuck, Münzen, Silber. Mehr Infos unter

www.aukauf.de

Heizung & Sanitär

Meirandres GmbH, Rosenheim Ihr Spezialist für Badatmosphäre, Sanitär und Heizung

www.meirandres.de

1 Zimmer

ca. 102 m² 1 Zi-Appartm. i. RO 34m², montl. 390 €+ Kfz-Stellpl. 30€ + NK % 0 80 36 / 1100 EUR 85 39 ) Z 72 092

Gesundheit

Junge Familie aus Rosenheim sucht EFH/DHH in Rosenheim Pang/Aising, 950.000 € Tel. 01 76 / 20 24 94 04

Ro. Preis bis 700 € WM.

auf Anfrage Tel. 0174 / 66 66 456

600 EUR

1 Zimmer Wohnung

Baugrund für EFH im Raum RO/TS/Bad Reichenhall, auch Erbpacht, gesucht. Tel. 0173/6024162

Zuverlässige Betriebsleiterin und naturverbundener Förster suchen EFH/DHH/ Grundstück für Familiengründung. Garten und ruhige Lage bevorzugt. Wir freuen uns sehr, ein neues Zuhause in oder um MFH Sym. Rentnerin, 55, sucht f. langfr. Rosenheim zu finden. Preis 900.000€ 168 m² 1-2 Zimmer WHG mit EBK im LK Tel: 01 76 / 63 18 79 64

Immobilienverkauf

Eine gesunde Münchnerin sucht eine 2 Zi. Whg. in Wasserburg. Rarität im ruhigen Kurviertel Bad Tel. 0 15 22 / 6 31 49 97 Endorf im herrlichen Chiemgau: Baugrundstück 944 qm, Südausrichtung, EFH, Erstbezug 1970, ohne Energieausweis, san.bed., WFL 152 qm. Baurecht nach § 34 BauGB. Freistellung per 10.01.2022. Gebote ab 890.000,-- €. Privatverkauf. ExpoSuche 3 Zi.-Whg., in Bruckmühl sé, Besichtigungen und Gebote per oder Bad Aibling für meine Mutter, E-Mail: schoene-immo@gmx.de Aufzug u. ebenerdiger Zugang zur ovbimmo.de ID6786579

700 EUR 3 und 4 Zimmer Wohnungen mit Terrasse u. Balkon, Abstellraum, 3-Zimmer Bad mit Fenster, + NK, + 3MM KT, Schloßberg-Höhensteig, 4 Zi. Whg. 78 u. 90 m², Tel. 01 57 / 38 35 11 95 Prien a. Chiemsee im EG u. UG mit ca. 102 m² WohnfläObjekt: 3/4 Zimmer Wohnung che, 2 Bäder, große Terrasse mit Dusche ist notwendig. Balkon wäre Markise, Garten, Einzelgarage und Wohnfläche: 78/90 m² schön. Tel. 0162/2920096 1-Zi., 40m², gr. Keller, ab sofort, NR, Freiflächenstellplatz, Bezug nach Preis: VB keine Tiere, Bad/Wanne, 500 € + 100 Vereinbarung, Miete 1100€ + Gge € NK, + 15 € Stellplatz + 2 MM KT 70€ + Stellpl. 30€ + NK + Kaution 4-Zimmer + Tel. 0 80 53 / 799 52 51 T: 0171/8006870 ab Montag 8.30 Uhr Preis:

4-köpfige Familie (Kinder 6 u.3), suchen dringend 4Zi+ EFH, DHH in Stephanskirchen ca. 120m², Preis 2000€. Wir sind solvent und nett. Tel: 0179/ 9 22 60 82

Familie mit 3 Kindern sucht größeres Haus ab ca. 150 m², 6 Zimmer, 70 m² vorzugswiese zur Miete in Ro Pang, Aising, Oberwöhr. 760 EUR 3 Zi. Whg. 80m², Bj. 2009, 2. OG mit Suche 2 - 2,5 Zi. in Bernau (Nicht- Tel: 01 76 / 12 42 41 12 raucher, keine Haustiere, sicheres Lift, Barrierefrei, EBK, Duschbad, Einkommen). Fläche ab 55 m². Preis Blk., Stellpl., 1200€ + NK + 2MM Kt., bis 750 € kalt. Tel. 0172 / 844 49 06

3 Zi. Whg. Nähe Loreto Wiese, 86m², Wohnfläche: 4 Zi.-Whg., Küche, Bad, Keller, Balk., 2 OG mit Lift, EBK, Bad, Balkon, TiefBergblick, 972,- + 50,- Garage, ab garagen Stellpl., ab 1.1.22, Zuschrif- Preis: ten an FAX Nr. 0 80 39 / 90 22 24 02/22 frei, Tel. 08032/5276

Objekt:

Häuser

2-Zimmer

Wohnfläche:

Frasdorf

Mietgesuche Gemischt

Su. 4-Zi.-Whg. (2 Pers.) ab 85m², m. Gart. o. Balk. Gge. u. Keller, bis 1.200,- kalt, RM Raubling, Samer berg,Tel. 0171/1589561

Webadressen in der Region

Verkaufe 1 Zi. Ap. in Kolbermoor, 1. OG, ca. 35m², S. Balk. Küche, Bad m. Wanne, Stellpl., Keller Abt., BJ. 1987 ) ZR 72 647 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 3 Zi., 76m² in Ro/Aiw., Juli 22, EBK, Blk, Garage, Provisionsfrei, 410.000,-€ ) Z 72 542

Holzsystembau

Naturheilkunde

PC-Notdienst

Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau

Beratung Ausbildungen Kurse Coaching Das Leben bewusst gestalten Anmeldung/Information:

PC-Probleme? Melden Sie sich! JETZT kostenfrei anrufen! Tel.: 08 00/24 68 85 25

Rottmüller

Tel.: 0 80 61 / 37 03 80

www.rottmueller-holzbau.de

Karriereberatung JOBCOLLEGE KompetenzPartner

sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen

Tel.: 0 80 31/3 91 36 06

Gutschein-Code: Nex4ViP

www.jobcollege.de

Naturheilkundeschule Tel.: 0 80 75/1 79 20 12

ComputerService Chiemsee

www.naturheilkundeschule.net

www.ComputerService-Chiemsee.de

Malerbetrieb

Tiergesundheit

Maler und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell

bei Hunden & Katzen

Norbert Frimmer

Tel.: 0 80 34/34 86 oder Mobil: 01 71/7 33 90 07 norbert.frimmer@live.de

www.norbert-frimmer.de

Halten Sie Ihre Online-Präsenz effektiv, auch hier im Printmedium! Wir beraten Sie gerne! Telefon: 0 80 31 / 1 81 68 - 11 www.blick-punkt.com

Allergien & Stoffwechselkrankheiten Tel.: 01 51/27 01 32 95

www.tierheilpraktikerrosenheim.de

Prospektverteilung

Prospekt Express, Rosenheim Wir verteilen Ihre Prospekte

Tel.:0 80 31/90 18 90 info@prospekt-express.de

www.prospekt-express.de


Samstag, 4. Dezember 2021

29

Stellenmarkt

Stellenangebote Freundliche Hilfe für Haushalt, Alltag und Autofahrten zu mir, ältere Dame in Raubling, bei guter Bezahlung gesucht. Arbeitszeit nach Absprache. Gute Deutschkenntnisse, Führerschein, Ordnungs- und Sauberkeitssinne sowie Kochkenntnisse sind Voraussetzung. Tel: 0 80 35 / 9 98 53

Wir suchen für unseren privaten Arzt-Haushalt in Mühldorf eine Reinigungskraft, 3 × 4 Std/Wo, Tel. 0 86 31 / 41 42 bitte auf AB sprechen Erfahrene Haushaltshilfe

für Privathaushalt gesucht, 20 Std./Woche, Stephanskirchen, Tel. 0177/8662363

Beenden Sie jetzt Ihre Suche und werden Sie ein Teil von uns.

Bei uns sind alle Menschen willkommen und wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als

Zur Verstärkung unseres Werkstattteams suchen wir:

Kfz-Mechatroniker, Servicetechniker oder mitarbeitenden Meister Seat/Skoda (m|w|d) für unseren Standort in Feldkirchen-Westerham

Joker

(flexibler Einsatz) für unsere Bäckereifilialen in Rosenheim, Ebersberg, Miesbach und Holzkirchen. Sie arbeiten an allen Standorten (130,5 Stunden im Monat) oder als

Wir leben Brotkultur

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt! Weitere Informationen finden Sie unter www.badermainzl.de/karriere Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an: personal@badermainzl.de oder schriftlich an: BaderMainzl GmbH & Co. KG, Personalabteilung, Münchener Straße 20/23, 83620 Feldkirchen-Westerham

www.badermainzl.de

Samstagskraft

für unsere Filiale in Rosenheim am Südtiroler Platz jeden Samstag von 5.45 Uhr bis 13.15 Uhr

Erfahrene Altenpflegerin sucht Stelle im privatem Haushalt Tel. 01 57 / 76 99 06 11

JOB Angebote bequem online finden

Beenden Sie jetzt Ihre Suche

Abwechslung trifft Sorgfalt – Ihr Aufgabengebiet • Sie arbeiten in allen oben genannten Filialen • Sie verkaufen unser gesamtes Öko-Sortiment: Bauernbrote, Backwaren, Wurst, Brotzeit und Handelswaren • Sie beraten und bedienen unsere Kunden kompetent und freundlich • Sie präsentieren die Ware und den Laden ordentlich und ansprechend • Sie führen die tägliche Bestellung, die abendliche Abrechnung und die Inventur sorgfältig und zuverlässig durch • Sie reinigen die gesamte Filiale unter Einhaltung der Hygienevorschriften • Sie führen kleine Werbemaßnahmen selbstständig durch • Sie unterstützen die Filialteams als Urlaubsvertretung

und werden Sie ein Teil von uns. Zur Verstärkung unseres Teams im Teiledienst suchen wir:

Teiledienstmitarbeiter (m|w|d) für unseren Standort in Rosenheim Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt! Weitere Informationen finden Sie unter www.badermainzl.de/karriere Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an: personal@badermainzl.de oder schriftlich an: BaderMainzl GmbH & Co. KG, Personalabteilung, Münchener Straße 20/23, 83620 Feldkirchen-Westerham

blick-punkt.com

/karriere/stellenangebote

www.badermainzl.de

IMAGON

Erfahrung trifft Persönlichkeit – Ihr Profil • Sie verfügen über Erfahrung in der Dienstleistungsbranche • Sie haben Freude am Umgang mit Kunden, sind offen und kommunikativ • Sie begeistern sich für gesunde und schmackhafte ökologische Lebensmittel • Sie sind zuverlässig, flexibel und arbeiten auch gerne selbstständig

Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

Stellengesuche

aus der Region

Als Unternehmen, das Tradition, Handwerk und Ökologie vereint, ist die Hofpfisterei Marktführer für ökologische Natursauerteigbrote.

Perspektive trifft Leistung – unser Angebot • Einen attraktiven und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem Familienunternehmen mit angenehmer Arbeitsatmosphäre und Wertschätzung der Mitarbeiter • Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet • Eine umfassende und intensive Einarbeitung an der Seite erfahrener Kollegen • Vielfältige interne Weiterbildungsmöglichkeiten (5-stufiges Seminarprogramm, Förderung von Nachwuchskräften) • Neben guter Bezahlung eine Vielzahl an betrieblichen Sozialleistungen, z.B. betriebliche Altersvorsorge, Kleidergeld, Personaleinkauf • Übernahme der gesamten Fahrtkosten sowie einen Teil der Fahrtzeit Bei Interesse senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an bewerbung@hofpfisterei.de oder per Post an die nebenstehende Adresse. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre persönliche Ansprechpartnerin Frau Monika Brehm unter der Telefonnummer 089 5202 205.

Regionaler Marktführer für Backwaren sucht Fahrer (m/w/d) für die tägliche Lieferung mit dem eigenen PKW ab 3:30 Uhr im Landkreis Rosenheim für ca. 3 Stunden. Bis 1500 € mtl., Als Notdienst bis 1900 €. 2, 5, oder 7 Tage möglich. Auch Selbständige, Rentner, Studenten und jeder der gerne früh aufsteht. Interesse ? Bitte melden Sie sich telefonisch oder per WhatsApp unter 0178 98 26 111 % 0 80 31 / 23 23 90

Freie Schule Glonntal Private Grundschule und Höhere Schule Die Freie Schule Glonntal umfasst die Klassenstufen 1 - 12 mit anschließender Prüfungsvorbereitung zum Abitur oder zur Mittleren Reife. Diese beiden Schularten werden durch die hier angewandte Methode der Waldorfpädagogik und durch den geltenden Lehrplan der Waldorfschulen zu dem Schultyp „Waldorfschule mit erweitertem Konzept“ zusammengefasst, wobei unser pädagogischer Schwerpunkt auf Kunst, Erlebnispädagogik sowie die Naturwissenschaften aufbaue. Derzeit besuchen ca. 410 Kinder/Jugendliche unsere Schule. Zu unseren Klassenzimmern zählen drei große Segelschiffe auf dem Mittelmeer.

Wir suchen ab 01. 01. 2022 einen Sie bringen mit: - Eine handwerkliche Ausbildung (Schreiner, Anlagenmechaniker HSK usw.) - Organisationstalent und der Blick fürs Wesentliche - Führerschein Klasse B und eigenem PKW zum Erreichen der Schule

Hausmeister (w/m/d) in Vollzeit

Ihre Aufgaben: - Begleitung von internen Umbauarbeiten (Koordinierung und Termine von Handwerkern) - Erledigungsfahrten - Winterdienst und Wegesicherung - Reparaturen, sonstige Hausmeistertätigkeiten - Koordination des Reinigungsdienstes (2 Mitarbeiter und ein externer Dienst)

Wir bieten Ihnen: - Ein leistungsgerechtes Gehalt - umfangreiche Sozialleistungen Vor allem sollten Sie Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen haben!! Ludwig Stocker Hofpfisterei GmbH Personalabteilung Kreittmayrstraße 5 80335 München www.hofpfisterei.de 089 / 52 02-0

Wenn Sie gerne in einem netten Team mitarbeiten möchten und die Voraussetzung für die Stelle mitbringen, dann sind Sie bei uns richtig. Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an p.michalke@freie-schule-glonntal.de. Bei Fragen können Sie sich gerne an Frau Michalke wenden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. IMAGON gemeinnützige GmbH – FREIE SCHULE GLONNTAL – Private Grundschule und Höhere Schule Glonntalstraße 13 - 85625 Baiern


30

Stellen-&/KFZ-Markt

Samstag, 4. Dezember 2021

Kfz-Kauf

Stellenangebote

Wir suchen Staplerfahrer (m/w/d) Wir Suchen Fahrer in Vollzeit für Bürokraft/Schreibkraft (m/w/d) nach für Top-Unternehmen! Sehr interesStephanskirchen gesucht! Tans-o-Flex Paketdienst in Rosensanter Job! Jetzt bewerben unter: Midijob bis 15 Wochenstunden, heim. Arbeitszeiten von Mo. bis Fr. www.multiiwork.de/jobs Die.-Do. vormittags. Fundierte % 01 70 / 7 37 73 77 % 0 08 03 13 66 90 Kenntnisse in MS-Office, selbstständige, verantwortungsbewusste Arrbeitsweise. Bewerbung an: office@autohausmarketing.de Werbeagentur Kammergruber, Eichendorffstr.6, 83071 Stephanskir- Suche Golf od. Polo zum ausschlachchen ten % 01 57 / 84 86 61 79 www.autohausmarketing.de % 0 80 36 / 72 82

Wir suchen

Zusteller/innen

für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis

36 jähr. Kroatin su. Arbeit in der Pflege, Betreuung od. Reinigung. Bin mobil!! Tel. 0163/9130716

WER?

Schüler, Hausfrauen, Rentner

WANN?

Mittwoch oder Samstag

Wir suchen ab sofort zuverlässige/flexible

WO?

(m/w/d) in der Gebäudereinigung

Aschau im Chiemgau, Bad Aibling, Bad Feilnbach, Bruckmühl, Feldkirchen-Westerham, Halfing, Kiefersfelden, Kolbermoor, Oberaudorf, Ramerberg, Rosenheim, Söchtenau, Tuntenhausen Noch offene Fragen? Informationen unter:

Kurhan/123rf.de

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de

VORARBEITER Wir bieten Ihnen:  Vollzeit und unbefristete Anstellung  Einsatz lt. Dienstplan  Firmenwagen & Handy mit Privatnutzung  Bezahlung nach Tarif 13,35 € Stundenlohn  bezahlte Überstunden  pünktliche Bezahlung  Arbeitskleidung wird gestellt  sicheren, langfristigen Arbeitsplatz

Kfz-Verkauf Anhänger

Gut erh. Kfz. Anhänger, Länge 2495 mm, Gesamtbreite 1490 mm, Höhe 855 mm, zul. Gesamtgew. 550 kg, Fa. Stema M550, T. 08051/5458

Baumaschinen Suche Radlader u. Minibagger, auch defekt, Tel. 0160 / 610 65 38

BMW X3, 2,5 si, Bj. 11/09, 141 tkm, blacksaphiere, Leder, Navi, Xeno, Pano., uvm., 14.300 €, Tel. 08035 / 17 03

Jeep

Haben Sie Interesse? Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Mo. – Fr. von 9.00 –14.30 Uhr

Jeep Compass, Baujahr: 09/2011, EZ. 04/2013, EU-KFZ, Allrad, Automatik, PS 170, km 77300, 8-fach bereift, Farbe weiß, gepflegt. Dorfner Gruppe Tel. 08025 9970-0 Preis: 12.500,- € Tel: 0 80 31 / 9 57 02 miesbach@dorfner-gruppe.de

Skoda REGIONAL FERNSEHEN OBERBAYERN

Garagen/Stellplätze Suche überdachten Stellplatz/Garage, RO Aisingerwies, H 2,10m, B 2,30m, L 5,50m. Tel. 08031/69418

Suche Einstellplatz für Auto u. Lagermöglichkeit f. Möbel u. Umzugskartons, au. versch. Standorte mgl. T. 0176 / 22 61 06 42 TG Stellplatz Wittelsbacher Str., 100,€ / Monatlich, Tel. 08053/2889 oder 0176/55591519

Garage/Lager 7+14m², K`moor, trock., k. KFZ. mtl./125,-€ 08031 / 930755

Kfz-Zubehör

Winterreifen Neu

für BMW G30/31, Blizzak LM005 225/55 R17 97H M+S, auf or. BMW Felgen, Styl. 631 m. RDKS, Null km gelaufen, Profil NEU. DOT 4020 Tel. 017695496370, Preis 890.- Euro

4 Winterreifen a. Aluf. 2 St. neu, 205/55 R 16 H Semperit für Seat Altea XL, guter Zustand, 180 €, Tel. 0 80 52 / 29 65

Landmaschinen Suche Traktor, m. oder ohne Frontlader, auch defekt. Bitte alles anbieten. T. 08629 / 98 59 080

Landwirtschaft Wer hilft mir meine Tiere (Schafe) zu retten. Suche Unterkunft landwirtschaftliches Anwesen mit Scheune zum pachten od. mieten. Tel. 0151 / 55 86 19 93 Oldtimer Traktor Fahr D 90, BJ 1955, VB 3.200,- € , Tel. 01 74 / 5 44 59 25

Skoda Citigo, EZ 12/17, 3-trg., 9'km, WR neu, neue Scheibenwischblätt., Pflug Rabe - Albatros, 4 Schar GW, sehr Zustand, NR, VB 7.500 €, Streifen, BJ. 2014. 3 m SähmaschiTel. 0 80 31 / 9 34 67 ab 16 Uhr ne Isaria, 6000 S 3+3 Hydraulische

Toyota

Pfarrgassen. Schrägaufzug mit Papiere. Bienenwanderwagen 24 Völker. Tel. 01 70 / 5 64 21 43

Pachtflächen gesucht weg. Was-

Toyota Yaris 998cc, Klima, Bj. 03, serschutzgebietsausweisung 3türer, blau, 80' km, TÜV neu, RR. Kronast·Weiglham, 08071/2989 CD, Bordcom., NANO Lackvers., FP 1.990€, 0151/18969500 ab 19 Uhr Nussbaumstamm zu verkaufen

2,50m lang, 0,70m Durchmesser Tel.: 08075/579

Wohnmobile

Suche Bauernhof

oder landwirtschaftliche Flächen im westlichen LKR RO oder im südlichen LKR EBE zum Kauf. Bitte nur ernst gemeinte Angebote, die vertraulich behandelt werden. Tel. 08062 / 15 84 Suche alten, gut erhaltenen Ackerstriegel, 3m, Tel. 0152 / 28 92 31 17

Das ideale Weihnachtsgeschenk für Wohnmobil-Fahrer und Camper !

FORCA E-Roller zu verkaufen! Mit Zubehör, in B. Aibling, Neuwertig, VB 1.400,-€, Tel. 01 74 / 6 15 04 44

Beitrag verpasst? Kein Problem!

Alle Beiträge vom Regional Fernsehen Oberbayern findet ihr tagesaktuell in unserer Mediathek auf

www.rfo.de

Camperfamilie sucht Wohnmobil oder Wohnwagen. Tel. 01 51 / 11 50 76 74 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA

Reifen 4 Michelin Winterreifen 225/65R 17 106 H, HONDA CRV auf OZ , Alu-Felgen 7 Jx17 H 45 230,-€ Tel. 08036/1595 % 01 60 / 95 35 22 18

F r o he Weihnachten!


Freitag, 2. Oktober 2020

Kaufe SpeisePiano Auer und Kaffeeservice Klaviere und Flügel

Entrümpelungen...

Kostenlose Kontakte zu netten Damen und Herren für Liebe oder Flirt aus Deiner Region. Anmelden & informieren Tel.: 0177-1781178 KMG GmbH

2006

Privater Bayrischer Sammler sucht Ski-LL He.Komb. Fischer-Ski, Stöcke alles aus dem 1. und 2. Weltkrieg Salomon-Schuh Gr. 42, Ja. blau/Ho% 01 57 / 87 65 57 89 se schwrz Gr. XXL neuw., umständeh.; VB 250,-€ 08051/9620178

Wohnungsauflösungen mit fachgerechter Entsorgung, Transporte aller Art. Kurzfristig & preiswert. Zum Mini-Tarif! ADRIANO Kleintransporte + Hausmeisterservice Tel. 0 80 31/22 53 22, Mobil 01 79/4 76 92 49

Bekanntschaften

Reparaturen Stimmungen Achtung liebe Leser! Kaufe Pelze, Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52 Trachten, Leder sowie Handtaschen, Armband-u. Taschenuhren, Münzen, Bernstein u. Modeschmuck, Silberbesteck. Zahle bar vor Ort. Herr Franz % 01 51 / 73 02 63 25

Stellengesuche Vermietungen Verschiedenes

Telefonkontakte

Verkäufe

seit

Kaufgesuche

Tel. 01 51/75 92 79 43

31

Verschiedenes

Haushaltsauflösungen

Netter Mann 47J 174 groß, sucht liebe Frau für gemeinsame Zukunft. Zuschr. a. Blickpunkt Ros. - Haf4 EZ-Stühle, Neu, Buche massiv, NP: nerstr. 5-13 % 0 80 31 / 9 14 80 Stück 200,-€ für 70,-€ pro Stuhl zu ) Z 72 139 verkaufen gg. Abh. % 0 15 22 / 9 20 47 51

kompl. Speise-/Kaffee-Service, f. 12 Frau Strauß kauft Pelze, Pers., weiß m. Goldbordüre, dt. Fa., Näh-/Schreibmaschine, Porzellan, Preis VB,-. Blumenübertropf bemalt, Krüge, Kristall, Zinn, AbendgarderoVogt-Keramik, 30cm Dm. be, edle Handtaschen, Bernstein, % 01 73 / 5 65 69 87 Münzen, Uhren, Schmuck, Tafelsilber, Instrumente, Schallplatten, ZahPhilips Hifi Sterio intigrierter Dualle bar u. fair. % 01 77 / 8 72 50 00 Platten-Spieler 50,-€, 9 Bier Krüge m. Zinndeckel 40,-€ Tel. 08036/1595 % 01 60 / 95 35 22 18

Entrümpelungen, Umzüge Kleintransporte, Möbelmontage Tel. 0 80 61 / 2 80 93 67 Mobil. 0 157 / 78 64 69 49 www.umzuege-transporte-bek.de

Netter u. humorv. Er, 63, schlank, tierl., su. anspruchslose Sie, schlank u. gern etwas jünger. ) ZR 70 933 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

Haushaltsauflösungen Besenrein

brauchb. Mobilar kann angerechnet werden - Pauschalpreisvereinbarung

Zaunbau Hermann Wir montieren Gartenzäune aus einer Hand. Maschendraht, Stabmatte, Sichtschutzwände, Gartentore. Ob Industrie oder Privat, wir montieren auch ihr eigenes Material. Qualität wird bei uns noch Groß geschrieben! 015154025171

Suche begeistere Hobby-Bastlerin zum gemeinsamen gestalten von handgefertigten, kunstvollen Glückwunschkarten, Raum WKB, Tel. 01 51 / 10 37 40 09

Fa. Böhringer Tel. 0174/3880900

haushaltsaufloesungen-besenrein.de

Suche älteren Landwirt Hans ,ledig , 54 sucht 60-80 jährigen Landwirt ,schlank u.ohne Bart, für Freundschaft und mehr. Seniorbauer melde dich. 017698674756

Fa. übernimmt zuverl. handwerkl. Arbeiten Tel. 0177/8225476

PC Hilfe für Windows PC ges., ver- Ariens ST 832, Benzin, breite 83 bessern, aufräumen, einstellen cm große Wartung gemacht € 980 Tel.: 08031 41498 Zusammen Weihnachten feiern % 01 76 / 20 55 56 66 Junggebliebener Siebziger geimpft SCHROTT-ANKAUF NR/NT sportliche Figur sucht Partnerin für eine harmonische,stress- Schrott, Metalle & Kabel aller Art freie ,ehrliche und zärtliche BezieUmzüge / Transportfahrten Telefon 01 76 / 21 14 49 51 hung Freue mich auf Ihre BildMöbel Ab- & Aufbauservice zuschrift ) ZR 72 628 Zuschr. a. Fenster verschmutzt - Alex putzt! Fenster - Tür - Teppich u. Büro. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 Deutschland/Austria/Italien Anfahrt gratis! T.0 80 34/16 76

Tiermarkt

Haushaltsauflösungen Besenrein

Verschenken Für Kinder; Spielzeug, Autos, Wagen u.a., Da.-u. He.-Kldg., Mikrowelle, Schaufel etc. (Mo.-Sa. ab 17 Uhr) % 01 51 / 28 10 38 99 Dreigleisige Gardinenschiene Helle Holzverkl. L: 2,60m gg. Abh. 0171/8600107 Weihnachtskrippe mit Zubehör 120x60 gg. Abh. T.08035-5970

Impressum:

Hundesalon

Ernährungsberatung Verhaltensberatung Ihr kompetenter und liebevoller Partner rund um den Hund seit 20 Jahren!

Inh. Dagmar Pfarr, Dipl. Groomer & Trainer Zettlweg 4 83512 Reitmehring Telefon 0 80 71/ 922 26 76

Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Michaela Stumpf, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino, Dr. Olaf Konstantin Krueger

Fa. Böhringer Tel. 0174/3880900

Großer, attraktiver Mann (1,95, Hausmeister Service Stahl hat noch haushaltsaufloesungen-besenrein.de 65, schlank) sucht Sie für eine ge- Termine frei für Objekt Reinigung someinsame Freizeitgestaltung. wie Winterdienst. Info unter Tel. Wer verschenkt Bin sehr naturverbunden ( wan- 0160/92883579 oder unter Tel. dern, Spazieren gehen u.a) kulturell 0162/8946338 interessiert (Kino, Theater, Konzert Wer verschenkt an Familie Flohmarktu.a.) tanze gerne u. für alles andere sachen gegen kostenloser Abholung Fa. übernimmt zuverl. aufgeschlossen! Beruflich arbeite % 0 80 31 / 61 58 99 ich als Museumsaufsicht in Mü., Zaun-, Garten-, Pflasterwohne in Kolbermoor u. bin ab Aug. & Baggerarbeiten (auch Weihnachtswunsch - ein Album voller 22 in Rente! Falls Interesse, bitte BRIEFMARKEN! Bitte, wer schenkt melden unter ) ZR 71 796 Zuschr. kurzfr.) T. 08031/8072680 mir (egal) welche? Abholung. Dankeoder 0171/1653019 a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 schön % 0 80 61 / 3 49 94 85

Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com

private Kleinanzeige Ankauf Verkauf Verschiedenes

Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt

Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch

Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör

Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften

Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen

* bis zu 2 Zeilen einspaltig

Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Andreas Schraml, Rita Schmitz, Laura Imeri

e 5,95

Anzeigen Lkr. Mühldorf: Thomas Schalk, Carolina Wlassow, Christian Reindl Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 111.558 Landkreis Rosenheim: 75.029 Landkreis Mühldorf: 36.529 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 36 vom 1. Oktober 2021 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com

e 7,94 e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.

Verschenke kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit Unterschrift gültig

Name der Bank

BIC

IBAN Datum, Unterschrift

Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

Abholer (+ 3,70 e)

Zuschicker (+ 6,50 e)

Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50


Gebrauchtwagen von Volkswagen

Find your Hybrid

Monatlich leasen ab 389,00 €1 Passat Variant GTE 1.4 115 kW (156 PS) EZ 11/2020, 8.761 km, urspr. UVP des Herstellers: 59.018,00 €. Ende der Garantielaufzeit2 für dieses Fahrzeug: 11/2025 oder 100.000 km (je nachdem, was zuerst eintritt). Ausstattung: Rückfahrkamera „Rear View“, Klimaanlage „Air Care Climatronic“, Parklenkassistent, Digital Cockpit, Navigationssystem „Discover Media“, „Travel Assist“, Leder-Alcantara-Kombination, Kurvenlicht, LED-Scheinwerfer, Spurwechselassistent „Side Assist“, Standheizung u. v. m. Leasingsonderzahlung: Laufzeit:

6.600,00 € 42 Monate

Jährliche Fahrleistung: 42 mtl. Leasingraten à

10.000 km 389,00 €1

Passat GTE Variant 1.4 115 kW (156 PS) EZ 07/2020, 15.883 km, urspr. UVP des Herstellers: 61.214,00 €. Ende der Garantielaufzeit2 für dieses Fahrzeug: 07/2025 oder 100.000 km (je nachdem, was zuerst eintritt). Ausstattung: Umgebungsansicht „Area View“ inkl. Rückfahrkamera „Rear View“, Leder-AlcantaraKombination, Winterpaket, Navigationssystem „Discover Media“ inkl. „Streaming & Internet“, beheizbares Multifunktionslenkrad, Front-LED-Matrix-Scheinwerfer, Kurvenfahrlicht, Sprachbedienung, „Business Premium“-Paket u. v. m. Leasingsonderzahlung: Laufzeit:

6.900,00 € 42 Monate

Jährliche Fahrleistung: 42 mtl. Leasingraten à

10.000 km 390,00 €1

Beispielhafte Fahrzeugabbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Gebrauchtfahrzeuge sind nur begrenzt verfügbar. Gültig bis zum 31.12.2021. Stand 12/2021. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. 1 Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig. Inkl. Überführungskosten. Bonität vorausgesetzt. 2 Für ausgewählte Jahreswagen aus dem Bestand der Volkswagen AG gilt die Garantie bis zum fünften Fahrzeugjahr für bis zu 36 Monate im Anschluss an die zweijährige Herstellergarantie und – je nach individuellem Fahrzeug – bis zu einer maximalen Gesamtfahrleistung von 100.000 km. Garantiegeber ist die Volkswagen AG, Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg. Weitere Voraussetzungen bzw. Beschränkungen der Garantie, insbesondere den Beginn der Garantielaufzeit, entnehmen Sie bitte den Garantiebedingungen unter volkswagen.de

Ihr Volkswagen Partner

Autohaus Gartner GmbH & Co. KG

Rosenheimer Straße 22, 83549 Eiselfing bei Wasserburg Tel. 08071 92030, volkswagen-gartner.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.