Inntaler
Sonderaktion
Showroom Die Hundeschule, Edling die zu Ihnen kommt!
Brandstätt 9b | 83533 Edling
Fliesenhandel
de_ita_esp_tiles
Viele günstige Restposten! Inventur Abverkauf
Ausgabe 50 · 18. Dezember 2021 · Auflage: 75.029/Gesamt 111.558 · 35. Jahrgang
T 08071 527 25 40 F 08071 527 25 409 M 0151 611 32 773 rakowsky@keramikdesigns.de www.keramikdesigns.de
20% auf alle
10-Stunden-Kurse! 10-Stunden-Kurse! nur für kurze Zeit nur nur für kurze Zeit 0 86für 21 kurze - 64 84Zeit 44
00 86 86 21 21 -- 64 64 84 84 44 44
www.chiemgauer-hundeschule.com
Thomas: „Eine neue Ära für das Tierheim“
Skisaison in Bayern startet
Tierschutzverein Rosenheim bezieht Neubau
Diese Regeln gelten aktuell.
Seite 2
Last-Minute-Geschenkideen
S. 9
Adventstour durch die Region Schönes Fest!
Die Neueröffnung des Tierheims sollte ein Freudenfest werden, doch die behördlichen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus‘ warfen die Planung um. Luftbild: Afred Schellmoser
bauen • sanieren • renovieren Seite 24-29
Neues Tierheim, verbesserte Tierbetreuung, modifizierter Vereinsvorstand: Der Tierschutzverein Rosenheim geht im 84. Jahr seines Bestehens in eine „neue Ära“, freut sich die 1. Vorsitzende Andrea Thomas. Mitte September ist der Neubau des Tierheims Am Gangsteig 54 in Rosenheim nach dreijähriger, abschnittsweiser Errichtung eröffnet worden. Jetzt läuft der Betrieb rund. Im neuen, 2 000 Quadratmeter großen Gebäudekomplex sind Fundtiere, beschlagnahmte Tiere und Abgabetiere bis zu ihrer Vermittlung artgerecht untergebracht. Eingehend betreut werden die Hunde, Katzen und Reptilien von 19 Tierpflegern, Hundephysiotherapeuten und Hundetrainerinnen sowie weiteren ehrenamtlichen Kräften. Ende November hat der rund 1 200 Mitglieder zählende Verein überdies unter der behördlich angeordneten 2G-Zugangsbeschränkung einen neuen Vorstand gewählt. Trotz des Neustarts bleibt der Tierschutzverein finanziell auf Spenden angewiesen. Lesen Sie weiter auf Seite 4/5
Als bayernweit tätiges Großhandelsunternehmen im Gesundheitswesen suchen wir zur Verstärkung unseres Teams ab sofort bzw. 01.01.2022
1 Verkaufssachbearbeiter
(w/m/d) in Vollzeit Für den Aufgabenbereich verfügen Sie über eine abgeschlossene, kaufmännische oder medizinische Berufsausbildung und sind mit den gängigen Office-Anwendungen vertraut.
1 Auszubildenden zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) 1 Lagerhelfer / Hilfsarbeiter (w/m/d)
mit handwerklichem Geschick
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie uns bitte per Post oder E-Mail an:
Sued-med Vertriebs-GmbH · Gutenbergstraße 6 · 83052 Bruckmühl Tel. 08062/90455-24 · E-Mail: k.niesert@sued-med.de
Wir wünschen frohe Weihnachten Marcio Pereira Oberhub 2a ■ 83533 Edling 0173/ 5943237 info@bauelemente-pereira.de www.bauelemente-pereira.de
esucht. sgärtner g Landschaft 0 1 /102 87 Tel.: 0807
Malerfachbetrieb Garten- und Landschaftsbau Café Cafesito Attel 11 • Wasserburg a. Inn Tel. 08071/102 870 www.fairjob.bayern
2
Samstag, 18. Dezember 2021
Bayern:
Wetter Am Wochenende bleibt Hoch Yascha weiterhin wetterbestimmend. Beste Chancen auf Sonnenschein gibt es in höheren Lagen. Das Thermometer zeigt Werte zwischen 4 und 9 Grad an. In der Weihnachtswoche verlagert sich das Hoch und somit wäre der Weg frei für kältere Luft – bei Werten unter 0 Grad. Eine weiße Überraschung zu Weihnachten ist noch nicht vom Tisch. wetteronline.de
Zitat der Woche „Man soll ja nicht sagen: Wir schaffen das. Aber wenn ich ganz ehrlich sein soll: Ich glaube nicht nur, sondern ich weiß, dass wir das schaffen werden.“ Der neue Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) im Bundestag zur Bewältigung der Corona-Pandemie – in Anspielung auf einen Satz der damaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in der Flüchtlingskrise 2015.
Robärtl
Auf der Piste
Keine Testpflicht für unsere Skigebiete
Der Landtagsabgeordnete und tourismuspolitische Sprecher der CSU-Landtagsfraktion Klaus Stöttner begrüßt den Wegfall der Testpflicht für Geimpfte und Genese für bayerische Skigebiete: „Ich freue mich, dass die von mir angestoßenen Gespräche der Seilbahnbetreiber mit der Bayerischen Staatsregierung, in denen eine praktikable Lösung für unsere Skigebiete gefunden werden sollte, erfolgreich waren und dort künftig 2G gilt.“ Klaus Stöttner betonte, Grundlage für diese Maßnahme sei der PraxisCheck „Seilbahnen“ gewesen, den der Beauftragte für Bürokratieabbau der Staatsregierung Walter Nussel an der Talstation der Zugspitzbahn in Grainau mit Seilbahnbetreibern, Vertretern der Ministerien und der Regierung von Oberbayern durchgeführt habe. „Dessen Ergebnis war, dass 2G plus aus-
Foto: Ri Butov schließlich in Skigebieten nicht praktikabel ist, wenn im ganzen Nahverkehr 3G und in der Gastronomie 2G gilt. Außerdem ist die Verweildauer in Seilbahnen und Skiliften viel kürzer als eine Fahrt mit Bus oder Bahn ins Skigebiet“, sagte der Abgeordnete, der auch Präsident des Tourismusverbands Oberbayern ist. Landtagskollege Walter Nussel betonte, dass die Seilbahnbetreiber hervorragende Hygienekonzepte er-
arbeitet hätten, zu denen neben den AHA-Regeln auch die Maskenpflicht in Liften und Bahnen gehöre: „Damit ist sicheres Skifahren in unseren bayerischen Bergen möglich. Für die kleineren 4er–10erGondeln galt bisher eine Besetzungsgrenze von 25 Prozent und wurde nunmehr auf praktikable 75 Prozent erhöht.“ Diese Lösung giltbereits seit Samstag, 11. Dezember, bestätigt Klaus Stöttner.
Bayern:
Sommer-Ferienrhythmus bleibt erhalten!
Zum Skifahren (in Bayern) gibt’s, so merkt der Bär, für Geimpfte (2G) keine Testpflicht mehr. Die Maske muss man schon noch tragen, willst mit dem Lift den Berg hochfahren. Dabei hat der Bärtl auch gelernt, dass so ein Ding die Schnauze wärmt. Drum lässt er sie ganz einfach dran, tritt gut geschützt die Abfahrt an.
Unnützes Wissen Der Weihnachtsmann hätte 34 Millisekunden für jeden Haushalt Zeit, wenn es ihn wirklich geben würde. Außerdem müsste er 5 800 Kilometer pro Sekunde fliegen. Quelle: GEM2GO
Foto: Arne Dedert Bayerns Kultusminister Michael Piazolo hat über die Planungen der Sommerferienregelung für die Jahre 2025 bis 2030 informiert, die die Kultusministerinnen und -minister der Länder gemeinsam beschlossen haben. „Die Sommerferien im Freistaat werden weiterhin später als in anderen Bundesländern beginnen und jeweils von Ende Juli oder Anfang August bis
etwa Mitte September reichen. Damit haben unsere Schulen nach den Pfingstferien noch ausreichend Zeit für Unterricht, Prüfungen sowie Schulprojekte. Mit dieser Entscheidung sorgen wir für zusätzliche Planungssicherheit für Schulen und Familien. Wir tragen zugleich zur Ausweitung des Gesamtferienzeitraums in Deutschland sowie zur Entzerrung des Reiseverkehrs im Sommer bei“, so
der Minister zum Beschluss der Kultusministerkonferenz. Die Sommerferien werden von den Ländern im mehrjährigen Turnus bundesweit unter Berücksichtigung der jeweiligen landesspezifischen Gegebenheiten abgestimmt und von der Konferenz der Kultusminister beschlossen. Gemäß einer Ländervereinbarung können die Sommerferien grundsätzlich in der Zeit zwischen dem 20. Juni und dem 15. September liegen. Die Terminierung findet nach einer bewährten regionalen Staffelung statt. Dabei nehmen die Sommerferienzeiträume für Bayern und Baden-Württemberg stets den letzten Terminplatz ein. Damit lässt sich mit Blick auf die weiteren Ferienzeiträume im Schuljahr ein ausgewogener und im Freistaat geschätzter Ferienrhythmus umsetzen.
O K I I E B U JETZT NE erie „Bow“ von Corratec! ds Die kinderra
199,99€ Modell 2022
359,920922€ Modell
BOW 16“
BOW 12“
cm / en 2-3,5 J. / 85-110 chutz / ch is zw er nd Ki r Fü alls Lenkergriffe mit Pr Gewicht: 3,6kg / riff rradbremsg Rot-farbiger Hinte
439,9922€ Modell 20
/ 3-6 J. / 100-120cm en ch is zw er nd Ki chutz / Für ergriffe mit Pralls nk Le / g 3k 5, : nstieg ht Gewic msgriff / Tiefer Ei re db ra er rd Vo er Rot-farbig
479,920922€ Modell
BOW 24“ BOW 20“
0cm / en 5-8 J. / 110-13 Gang Für Kinder zwisch em m V-Br sen / 8iu in um Al / g 4k 7, Gewicht: reifung ng / Leichte 20“ Be Grip Shift Schaltu
5cm / en 7-10 J. / 120-14 Für Kinder zwisch sen / 8-Gang uminium V-Brem Al / g 2k 8, : ht ic ifung Gew / Leichte 24“ Bere ng ltu ha Sc ift Sh Grip
n Besuch! e r Ih f u a h iko freut sic n o v m a e T s Da iko Sportartikel Handels GmbH | Kufsteiner Straße 72, Raubling Tel. 08035 - 8707 156 | Mo - Fr 9:30 - 19:00 Uhr | Sa 9:00 - 18:00 Uhr iko-shop.de
online! Folgen Sie uns
4/5
Wir bitten um Beachtung! Wegen der Feiertage zu „Weihnachten“ am 24./25. & 26. Dezember 2021 wurde der Anzeigen- und Redaktionsschluss vorverlegt! Für die blick-Ausgabe Freitag, 24. Dezember 2021, Anzeigen- & Redaktionsschluss: Dienstag, 21. Dezember 2021, 17 Uhr
blick-punkt.com
Verstärkung gesucht Zuhören & Weiterhelfen
Fortsetzung Titelseite
Die ehrenamtlichen Berater am Kinder- und Jugend- sowie Elterntelefon beim Kinderschutzbund Rosenheim suchen Unterstützung. Deshalb startet Anfang 2022 eine neue Ausbildung für Rosenheim und Wasserburg. Unter dem Motto „Wir sind da und hören zu!“ haben die verständnisvollen Telefonberater am Kinder- und Jugendtelefon ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte junger Menschen. Und am Elterntelefon stehen die Berater den Eltern hilfreich zur Seite. Mehr Infos telefonisch unter 01 70/ 371 17 75 oder E-Mail an d.ortner@kinderschutzbundrosenheim.de. nummergegenkummer.de
Reparatur Service
Inh. Bernhard Weiherer Sedanstr.2 83043 Bad Aibling Tel. 08061 9390760 Mobil. 0171 8176829
e
ent.d
eev coff . w ww
Jeder Kauf eines Neugerätes ist inklusive Inbetriebnahme und Einweisung im Geschäft!
Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11 Große Auswahl an aktuellen Prospekten finden Sie online unter: www.prospektbox.blick-punkt.com
Thomas: „Eine neue Ära für das Tierhei Wanja, eine weibliche, unkastrierte Europäische Kurzhaarkatze, kam am 16. November als Fundtier ins Tierheim Rosenheim. Wegen eines vorangegangenen Autounfalls litt sie an einem schweren Schädel-Hirn-Trauma, war zeitweise erblindet. Doch durch intensive Betreuung in einer Tierklinik erholt sie sich. Nun vermittelt der Tierschutzverein Rosenheim Wanja als Wohnungskatze. Karli wiederum, ein 2010 geborener männlicher, kastrierter SchäferhundMix, ist bereits seit zwei Monaten im Tierheim. Die Halterin wollte sich seiner als Fundtier entledigen. Doch der Betrug flog auf. Nun geht der Tierschutzverein gegen sie anwaltschaftlich vor. Der verspielte Jagdhund mit Arthritis sucht derweil ein neues Zuhause. Unterdessen ist das 2019 geborene, zutrauliche, aber vernachlässigte Kaninchenpaar Flora und Otto ins Tierheim gekommen und hat sich hier erholt. Nach dem Fressen kuschelt sich Flora gerne unter ein Hängeohr des kastrierten Otto. Sie freuen sich zugleich auf ein gemeinsames neues Zuhause. Ebenfalls im Tierheim abgegeben worden sind die Höckerschildkröten Lilo und Kurt. Beide waren 20 Jahre im selben Aquarium. Während jedoch Lilo deutlich niedrigere Temperaturen bevorzugt, muss eine der beiden die Zeit über falsch gehalten worden sein. Demgegenüber unterscheiden sich die
Luftbild: Afred Schellmoser weiblichen Gelbwangenschmuckschildkröten Chrissy und Klara charakterlich: Obschon Klara herrisch ist und daher „Feldwebel“ genannt wird, verträgt sie sich gut mit Chrissy, denn sie haben wohl schon früher zusammengelebt. Derzeit befinden sich alle Schildkröten im Winterschlaf. 94 Katzen, 18 Hunde und diverse Kleintiere Im Tierheim Am Gangsteig 54 in Rosenheim hat jedes Tier eine eigene, oft missliche Geschichte. Aktuell betreut der Tierschutzverein Rosenheim hier 94 Katzen, 18 Hunde und diverse Kleintiere. Das im Juni 1973 eröffnete Tierheim war zwar zur damaligen Zeit das modernste in Südostoberbayern. Doch mit der zunehmenden Zahl an Fund-, Abgabe- und Pensionstieren stiegen die Bedürfnisse. Drei Jahrzehnte intensive Nutzung hinterließen ihre Spuren. In den 2000er-Jahren waren die Räumlichkeiten marode, die Arbeitsbedingungen schwierig. Nach einigen administrativen Anläufen ermöglichte dem Verein aber Anfang 2017 eine Erbschaft den
Neubau des Heims, eine weitere die Fertigstellung. Der Spatenstich erfolgte im März 2019, die schrittweise Fertigstellung bis Mitte April 2021. Während der Bautätigkeit entpuppte sich für den Verein die Fortsetzung des Betriebs als Herausforderung, die durch Umquartierungen der Tiere bewältigt wurde. Neuer Bau – neuer Elan Das Hauptgebäude beherbergt nun circa 30 Prozent der Tiere, hat eine Krankenstation für Hunde und Katzen, einen großen Katzen-Quarantänebereich, eine Kleintierstation, zwei Büros und einen Veranstaltungsraum. Im U-förmigen Gebäude befinden sich die Bereiche mit gesunden und geimpften Tieren zur Vermittlung sowie eine Pension für Hunde und Katzen. Insgesamt 19 festangestellte Mitarbeiter, davon fünf Auszubildende zum Tierpfleger, kümmern sich um die Tiere. Die Neueröffnung des Tierheims sollte nach dreijähriger Bauzeit ein Freudenfest werden: Der offiziellen Feier mit Einsegnung des neuen Gebäudekomplexes Mitte September sollten gar zwei
Samstag, 18. Dezember 2021
im“ – Tierschutzverein bezieht Neubau be mit der Fertigstellung des neuen Tierheims und der Neuwahl des Vorstandes eine „neue Ära“ für den 1937 gegründeten Verein begonnen: Einerseits bedeute der achtköpfige Vorstand mit vier neuen
Mehr Information zum Tierschutzverein Rosenheim e. V., zu Mitgliedschaft, Patenschaften und Spenden ist online abrufbar unter tierschutzverein-rosenheim.de und auf der Facebookn Verschenke n al eine Sie doch m
ReiseGutschein •
Liebe Reisegäste,
wir freuen uns sehr darauf, Sie hoffentlich bald wieder auf unseren Reisen begrüßen zu dürfen! Bis es soweit ist, wünschen wir Ihnen besinnliche Weihnachtsfeiertage und alle guten Wünsche für ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2022!
Corona-Maßnahmen sprengten Jahresplanung Doch die behördlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus‘ (SARS-CoV-2) warfen die Jahresplanung um. So musste die Mitgliederversammlung Ende November unter Anwendung der 2G-Regel (Zugang nur für Geimpfte und Genesene) durchgeführt werden und in den neuen Räumlichkeiten dürfen derzeit keine Veranstaltungen stattfinden. „Wahrscheinlich wurden in der Geschichte des Tierschutzvereins Rosenheim noch nie so viele Verordnungen studiert und Rechtsauskünfte eingeholt“, resümiert die wiedergewählte Erste Vorsitzende Andrea Thomas den Aufwand. Dennoch ist sie frohen Mutes. Schließlich ha-
Mitgliedern „neuen Elan“, andererseits stärke der moderne Gebäudekomplex die Vereinsziele der Förderung und Pflege des Tierschutzes sowie der Bekämpfung des Missbrauchs der Tiere. Zunahme des illegalen Tierhandels Immerhin setzt sich der Verein etwa für die Förderung des Tierschutzgedankens ein, für die Aufklärung und Belehrung über Tierschutzprobleme, für die Verhütung von Tierquälerei, Tiermisshandlung oder Tiermissbrauch sowie für die Veranlassung der strafrechtlichen Verfolgung von Zuwiderhandlungen gegen geltende Gesetze und Rechtsverordnungen. Allerdings stimmt die Corona-Krise Andrea Thomas, die auch Mitglied des Präsidiums des Landesverbands Bayern des Deutschen Tierschutzbunds ist, nachdenklich. Zu Beginn der Krise sei nicht nur die Zahl der Haustiere gestiegen, auch der illegale Tierhandel habe zugenommen. Sie verzeichnet zudem mehr Beschlagnahmungen aus Tierhortungen und Messie-Haushalten. Inzwischen stehe jedoch vor der Annahme eines Haustieres oft reifliche Überlegung.
Seite TierschutzvereinRosen heimEv. Das Tierheim ist telefonisch erreichbar unter der Rufnummer 0 80 31/9 60 68 und per E-Mail an tierschutzvereinrosenheim@t-online.de. Dr. Olaf Konstantin Krueger
★
★
weitere Eröffnungsfeiern speziell für Fördermitglieder, Sponsoren, Paten und Gäste folgen. Denn der Neubau bedeutet für den Tierschutzverein Rosenheim dreierlei: eine zeitgemäße Unterbringung der Tiere mit adäquatem Schallschutz, ein Imagegewinn sowie eine Verbesserung der finanziellen Situation bei jährlichen Aufwendungen von über 600 000 Euro.
Herzlichst, Ihre Familie Reisberger mit Belegschaft Omnibusverkehr Reisberger GmbH • Tel.: 0 80 92 / 12 79 • Fax: 0 80 92 / 71 76 Haus 4 • 83553 Frauenneuharting • E-Mail: info@omnibus-reisberger.de
Weihnacht‘ so wia‘s friara war
★
Neuer Vorstand, neuer Elan im Tierschutzverein Rosenheim: (obere Reihe von links) Rainer Hübenthal, Jürgen John, Petra Ebert, Manfred Voigt, Andrea Wunder, (untere Reihe) Robin Voigt, Andrea Thomas, Tobias Heinz. Foto: Tierschutzverein Rosenheim
★
I wünsch‘ Eich oe – des is wahr, a Weihnacht‘ so wia’s friara war. Koa hetz‘n zur Bescherung hin, koane G’schenk‘ ohne Herz und Sinn. I wünsch Eich a stie Nacht, frostkliend und mit weißer Pracht. I wünsch Eich a kloan’s Stück von warmer Menschlichkeit zurück. I wünsch Eich in diesem Jahr a Weihnacht, wia’s ois Kind war. Es war amoi – scho lang is‘ her, da war wenig so vui mehr. v. i. s. p. Hans Friedl, 82239 Alling
★
Ihr MdL, Hans Friedl
Buchen Sie jetzt einen Probefahrttermin.
6
Samstag, 18. Dezember 2021
Handel trifft Kunst:
Nachholtermin
Endlich! „Addnfahrer“ kommt
Der Addnfahrer ist ein Phänomen: Ihm ist der Sprung aus der virtuellen Welt von Facebook und Instagram auf die Bühnen Deutschlands gelungen wie keinem anderen. Der 28-jährige Comedian und Kabarettist aus dem Landkreis Bad Tölz steht nun mit seinem ersten eigenen Programm „S’Lem is koa Nudlusbbn“ auf der Bühne und erobert mit seinem authentischen Frohsinn und seiner ganz eigenen Art,
Geschichten aus seinem Leben zu erzählen, sein Publikum. Mit seinem Live-Programm „S‘ Lem is koa Nudlsubbn“ ist er seit Herbst endlich wieder auf Tour und kommt am Sonntag, 16. Januar 2022, um Pressefoto 20 Uhr auch in die Festhalle Hohenaschau in Aschau am Chiemsee. Dabei handelt es sich um einen Nachholtermin vom Corona-bedingt verschobenen Auftritt vom 25. Februar 2021. Die bereits gekauften Karten haben noch Gültigkeit. Wer noch keine Tickets besitzt, sollte sich sputen – sie sind an allen bekannten VVK-Stellen der Region sowie online unter addnfahrer.ticket.io und unter eventim.de erhältlich.
-ANZEIGE-
OBI-Märkte und Kind und Werk e. V. besiegeln Partnerschaft Beide unterstützen Selbermacher. Beiden liegt die Region am Herzen. Nun engagieren sie sich gemeinsam für kreative Projekte in Kinder- und Jugendeinrichtungen. Wir sprechen von den OBIMärkten in Rosenheim und der Kinder- und Jugendkunstschule Kind und Werk e. V. – sie besiegelten nun eine Partnerschaft. „Jeder hat schöpferische Fähigkeiten“, beteuert Christine Schweiger, die ganz offensichtlich mit Leidenschaft ihre ehrenamtliche Tätigkeit bei Kind und Werk e. V. erfüllt. „Wir bieten Kindern und Jugendlichen den nötigen Raum für kreative Entfaltung. In Form von unseren Räumlichkeiten als Begegnungs- und Werkstätte, aber auch durch professionelle Begleitung und Anregung.“ Zusätzlich würde die Einrichtung dadurch ganzheitlich fördern und spielerisch zum freiwilligen Lernen anregen.
Matthias Stöcker (Prokurist, Forum Märkte GmbH) überreicht symbolisch eine Pflanze an Christine Schweiger (Projektleiterin und Koordinatorin, Kinder- und Jugendkunstschule Kind und Werk e. V.) für eine gute und stetig wachsende Partnerschaft. Pressefoto „Diesen vorbildlichen Grundgedanken unterstützen wir von den Rosenheimer OBI Märkten voll und möchten den Verein daher wirklich sehr gerne unterstützen und fördern“, bekräftigt Matthias Stöcker, Prokurist der drei Baumärkte in Stadt und Landkreis Rosenheim. „Wie wichtig Gemeinschaften und Auszeiten vom Alltag sind, wird uns ja gerade in der momentanen Situation deutlich vor Augen geführt.“ Gemeinsam soziale Einrichtungen fördern Kind und Werk e. V.
und die OBI Baumärkte der Region werden zukünftig z. B. zwei Mal pro Jahr Kreativ-Workshops für Kinderbzw. Jugendeinrichtungen verlosen, die von der Kinder- und Jugendkunstschule durchgeführt und von den OBI-Märkten Raubling, Stephanskirchen und dem Aicherpark finanziert werden. OBI-Newsletter Abonnenten bzw. Instagram-Follower dürfen sich im Gegenzug auf Anleitungen für schnell umsetzbare Familien-Bastelauszeiten daheim freuen.
Rosenheim REGIONAL FERNSEHEN OBERBAYERN
NICHTS MEHR VERPASSEN! Mit unserer App bleibst du immer auf dem neuesten Stand. Täglich neue Videos aus deiner Region!
SCAN MICH UND LADE DIR DIE APP!
Gefährliche Frauen? Schlangen, Sünde und Sex in der Städtischen Galerie Die Städtische Galerie Rosenheim präsentiert die sinnliche Kunst des Jugendstils in der aktuellen Ausstellung „La Belle Époque“ – von 16. Dezember bis 1. Mai 2022. Die Schau führt zurück in die Ästhetik der damaligen Zeit und präsentiert international bekannte, aber auch regionale Werke des Jugendstils – und eben nicht nur in der Malerei, sondern auch in der Angewandten Kunst (etwa in Schmuckkämme, Möbel oder Gläser), in der Grafik bis hin zur Architektur. Besucher sind herzlich eingeladen, in die facettenreiche Eleganz der „Belle Époque“ einzutauchen und die sinnlichen Raffinessen zu entdecken. Aufgrund der aktuellen Bestimmungen gilt für die Besucherinnen und Besucher der Städtischenn Galerie die 2Gplus-Regel (Testpflicht entfällt bei 3-fach-Impfung). Im gesamten Gebäude muss eine
Münchner Illustrierte Wochenschrift 1897 Foto: Marianne Franke FFP2-Maske getragen werden (bis 12 Jahre medizinische Maske). Die tagesaktuellen Besucherregelungen können Sie unter galerie.rosenheim.de nachlesen. Hier finden Sie auch weitere Informationen zu den geplanten Führungen und Veranstaltungen.
7
Samstag, 18. Dezember 2021
Kia Ceed mit neuem Gesicht
-ANZEIGE-
Genieße deine Freiheit. Jetzt mit 0%-Leasing für viele Kia Modelle.
Kia Proceed GT.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Kia
Kia hat dem Ceed ein Facelift spendiert. Neben den üblichen Retuschen an Front und Heck wurden vor allem das Interieur aufgewertet und die Palette an Assistenzsystemen und Infotainmentfunktionen erweitert. Der Kühlergrill des Ceed wurde neu geformt. Der bisherige Chromrahmen durch zwei markante Chromelemente oben und unten ersetzt. Ceed Sportswagon Plug-in Hybrid sowie die Sportausführungen GT Line und GT erhalten anders gestaltete seitliche Lufteinlässe zu den Radhäusern. Die überarbeiteten Modelle sind mit neuen Voll-LED-Scheinwerfern erhältlich (ausstattungsabhängig) und Blinker mit Laufrichtungsmuster. Zu den Neuerungen im Interieur sind je nach Modellvariante und Ausführung acht verschiedene Sitzbezüge erhältlich, vier davon sind mit der Überarbeitung hinzugekommen. Bei den Sportversionen wurde zudem der Schaltknauf neu gestaltet, und der Wählhebel der Automatikmodelle ist nun mit perforiertem Leder bezogen und von einer Einfassung in Glanzschwarz umgeben. Beim volldigitalen Kombiinstrument mit 31,2-cmBildschirm (12,3 Zoll, ausstattungsabhängig) kann jetzt je nach Modell zwischen bis zu vier verschiedenen Grafikvarianten gewählt werden, darunter auch eine, bei der die Darstellung der jeweiligen Wetterlage und Tageszeit angepasst wird. Erweitert wurde
auch die Bluetooth-Funktionalität per Spracherkennung, daher lässt sich künftig zum Beispiel die Innenraumtemperatur per Sprachbefehl regeln. Bei den Ausführungen mit 10,25-Zoll-Navigationssystem, das standardmäßig über die Onlinedienste UVO Connect verfügt, lässt sich zudem die Kalender-Funktion jetzt nahtlos mit der Navigation verknüpfen. Dadurch kann sich der Fahrer direkt zum Ort des im Display angezeigten Termins lotsen lassen. Und wenn das Fahrzeug einer fremden Person überlassen wird, kann mit dem neuen Valet-Modus der Bildschirm gesperrt werden, damit die privaten Informationen des Infotainmentsystems nicht sichtbar sind. Für die Automatikmodelle ist nun ein Autobahnassistent erhältlich. Zudem arbeitet die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage inklusive Stop-and-goFunktion in Kombination mit dem Automatikgetriebe jetzt auch navigationsbasiert. Dadurch kann das System die Geschwindigkeit vor Kurven oder Ausrollstrecken frühzeitig anpassen und auch Tempolimits berücksichtigen. Und der Stauassistent ist jetzt auch für Ausführungen mit Schaltgetriebe erhältlich. Erhältlich ist außerdem ein Ausstiegswarner für den Fond, der beim Öffnen der Türen vor einem herannahenden Fahrzeug oder Fahrrad warnt. ampnet/jri
mtl. leasen für
164,00¹
€ Kia Ceed 1.0 T-GDI Edition 7
Abbildung zeigt kostenpflichtige Sonderausstattung.
Jetzt ist deine Zeit, die neue Freiheit und das Leben in vollen Zügen zu genießen. Immer an deiner Seite: die aktuellen Kia Modelle, die dich bewegen und zu immer neuen Ideen inspirieren. Profitiere dabei von unserem attraktiven 0%-Leasing. Lass dich von deinem Kia Wunschmodell wie zum Beispiel dem Kia Ceed bei einer Probefahrt begeistern. Kia Ceed 1.0 T-GDI Edition 7, 88 kW (120 PS), schon für € 164,00 monatlich¹ Fahrzeugpreis
€ 21.080,00
36 mtl. Raten à
€ 164,00
Einmalige Leasingsonderzahlung
€ 1.990,00
Gesamtbetrag
€ 7.921,67
Laufzeit in Monaten
36
Effektiver Jahreszins
0%
Gesamtlaufleistung
7.500 km
Gebundener Sollzinssatz p. a.
0%
Kraftstoffverbrauch Kia Ceed 1.0 T-GDI Edition 7 (Super, 6-GangSchaltgetriebe), 88 kW (120 PS), in l/100 km: innerorts 7,2; außerorts 5,0; kombiniert 5,8. CO2-Emission: kombiniert 133 g/km. Effizienzklasse: B.2
MAT GmbH
Rosenheim · Im Aicherpark Waldkraiburg Zirndorfer Straße 7 Oberaustraße 6c Straße 7, 84478 Oberaustr. 6c , 83026 Rosenheim / Zirndorfer Waldkraiburg Tel.: 08031 /409303 / Tel.: 08638 / 9441-0 Telefon 08638 9441-10 Telefon 08031 40930-3 www.kia-mat-rosenheim.de / www.kia-mat-waldkraiburg.de 1 Ein unverbindliches Leasingbeispiel der KIA Finance, ein Geschäftsbereich der Hyundai Capital Bank Europe GmbH, Friedrich-Ebert-Anlage 35‐37, 60327 Frankfurt am Main. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung zum Abschluss einer Teilkaskoversicherung. Abgebildetes Modell kann zusätzliche kostenpflichtige Ausstattungspakete und Sonderzubehör enthalten, die im Leasingbeispiel nicht berücksichtigt sind. Vorstehende Angaben stellen den Beispielwert des nach § 6a Abs. 4 PAngV zu erwartenden effektiven Jahreszinses in 2/3 aller voraussichtlich aufgrund der Werbung zustande kommender Verträge dar. Vertragsabschluss nur bei hinreichender Bonität des Kunden. Überführungskosten in Höhe von 890,00 EUR enthalten. Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Nicht kombinierbar mit anderen Verkaufsförderungsmaßnahmen und nur gültig für sofort verfügbare Lagerfahrzeuge. Angebot gültig bis 31.12.2021. 2 Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
8
Samstag, 18. Dezember 2021
Marx R E I S E N
Schenken Sie einen Reisegutschein einfach online bestellen unter www.marx-reisen.de
GESCHENKTIPPS Holiday on Ice„A New Day“ in München 3.1. / 6.1. ab € 79,Schuhbecks Teatro„Festival“ München 16.1. / 13.2. ab € 143,Premium-Schnupperfahrten nach München mit unserem neuen Premium Bus 2+1 inkl. Stadtführung 15.3. / 17.3. / 19.3. € 39,Biathlon Weltmeisterschaft in Antholz 22.1. ab € 76,„Die Schlagernacht des Jahres“ München 2.4. ab € 93,Metallica live bei Rockfestival in Prag 2 Tage - 22.-23.6. € 265,Formel 1 Grand Prix von Österreich Spielberg 10.7. ab € 155,Andreas Gabalier München 6.8.ab € 119,Helene Fischer München 20.8. € 155,BUSREISEN Saisoneröffnung in Abano Terme 5 Tage - 7.-11.3. € 499,Sorrent - Amalfiküste 7 Tg. 7.-13.3.€ 755,Exklusive Technikreise nach Bremen 5 Tage - 8.-12.3. € 695,Prag - Die goldene Stadt 3 Tage - 11.-13.3. € 225,Premium - Prager Kulturkaleidoskop - ein musikal. Hightlight 4 Tg. 11.-14.3. € 645,Premium - Eröffnungsreise zum Gardasee 5 Tage - 25.-29.3. € 598,Premium - Elegantes Den Haag 5 Tage - 4.-8.4. € 895,Premium - Straßburg & Elsässische Weinstraße 4 Tage - 15.-18.4. € 565,Premium - Erlebnistage in Königswinter am Rhein 5 Tage - 20.-24.4. € 695,Premium-Reise in die Toskana 5 Tage - 20.-24.4. € 865,Premium - Wellness in Dalmatien Punta Skala 6 Tage - 1.-6.5. € 775,KREUZFAHRTEN Saisoneröffnung Costa Toscana 8 Tage - 19.3.-26.3. ab € 599,Westl. Mittelmeer mit Kanaren & Madeira 15 Tage - 13.5.-27.5. ab € 1.099,Bezauberndes Istanbul - Costa Venezia 15 Tage - 22.5. - 5.6. ab € 1.099,Östl. Mittelmeer mit Türkei & Griechenland 8 Tage - 29.5 - 5.6. ab € 795,Östl. Mittelmeer - Costa Luminosa 8 Tage Pfingsten - 4.6 - 11.6. ab € 945,Östl. Mittelmeer mit der MSC Fantasia 8 Tage - 4.6. - 11.6.22 ab € 1.099,-
Bei allen Katalogreisen gilt die 2G-Regel
Marx Reisen - Alfons Marx KG Fridolfing | Telefon 08684 - 98790 Weitere Reisen: www.marx-reisen.de
Unmut über Corona-Maßnahmen:
Über 2 000 Menschen zogen durch Rosenheim Rund 2 000 Teilnehmer beteiligten sich nach Zählungen der Polizei am Sonntag, 12. Dezember, an einer angemeldeten Versammlung in Rosenheim. Rund 300 Polizeibeamtinnen und -beamte waren dabei im Einsatz, um die ordnungsgemäße Durchführung – insbesondere die Einhaltung der von der Stadt Rosenheim als Versammlungsbehörde gemachten Auflagen und Beschränkungen – zu gewährleisten. Die Bilanz der Polizei fällt positiv aus: Der Verlauf der Versammlung blieb friedlich. Ausgehend vom Gelände im Mangfallpark Nord war eine sich fortbewegende Versammlung geplant; an dem Aufzug durch die Innenstadt beteiligten sich dann schließlich, nach einer Zählung der Polizei, 2 100 Menschen. Um kurz nach
Pressefoto 18 Uhr endete die Versammlung schließlich am Ausgangspunkt im Mangfallpark Nord. Die Teilnehmer drückten damit ihren Protest gegen die politischen Maßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie aus. Rund 300 Polizeibeamtinnen und -beamte des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd, der Bundespolizei und der Bereitschaftspolizei waren dabei im Einsatz, um die ordnungsgemäße Durchführung zu gewährleisten. Die Einsatzleitung hatte dabei
die Polizeiinspektion Rosenheim, namentlich deren Leiter, Polizeidirektor Volker Klarner, inne. Es galt für die Einsatzkräfte im Rahmen des Aufzugs durch die Innenstadt durch verkehrslenkende Maßnahmen – insbesondere zeitweise Straßensperrungen – sowohl die Sicherheit der Versammlungsteilnehmer, als auch für die geringstmögliche Beeinträchtigung des Straßenverkehrs zu sorgen. Vordringlichstes Ziel war für den Einsatzleiter der Polizei zu jedem Zeitpunkt der Versammlung
die Einhaltung der von der Versammlungsbehörde erlassenen beschränkenden Auflagen. Insbesondere dem Tragen von FFP2-Masken und der Einhaltung von Mindestabständen (mindestens 1,5 Meter) unter den Teilnehmern galt dabei das Augenmerk. Auch wenn sich der weit überwiegende Anteil der Versammlungsteilnehmer an die Regeln hielt, musste die Polizei doch wiederholt einschreiten. Von 38 Personen wurden die Personalien festgestellt, 14 Personen wurden wegen eines Verstoßes gegen die Maskentragepflicht angezeigt, fünf Personen wurden aus der Versammlung ausgeschlossen, zwei weitere Verstöße gegen das Versammlungsgesetz und ein Verstoß gegen das Waffengesetz wurden angezeigt. Lesen Sie den ausführlichen Artikel online unter blick-punkt.com/ unmut-ueber-corona.
Hausnotruf: Zu Weihnachten Sicherheit schenken
-ANZEIGE-
Geschenkaktion der Johanniter Bis ins hohe Alter ein aktives und unbeschwertes Leben in der gewohnten häuslichen Umgebung führen – das wünschen sich die meisten Menschen. Doch die Vorstellung, einmal in eine Notsituation zu geraten und keine Hilfe rufen zu können, kann gerade für alleinlebende Menschen sehr beunruhigend sein. Auch für die Angehörigen ist das oftmals eine belastende Situation. Der Hausnotruf bietet hier zusätzliche Sicherheit. Passend
zur Adventszeit bieten die Johanniter diesen Service jetzt als Geschenkgutschein an. Bei einem Festpreis von 150 Euro und einer Laufzeit von drei Monaten beinhaltet das Kennenlernangebot sämtliche Hilfseinsätze sowie die Schlüsselhinterlegung bei den Johannitern (je nach regionaler Verfügbarkeit). Nach Ablauf der drei Monate endet die Laufzeit automatisch. Der Gutschein ist vom 1. Dezember bis zum 31. Januar 2022 im Online-Shop bestellbar und wird per Post
nach Hause geliefert, inklusive einer hochwertigen, individuell gestaltbaren Geschenkkarte. Wie funktioniert der Johanniter-Hausnotruf? Auf Knopfdruck stellt das Hausnotrufgerät eine Sprechverbindung zur Johanniter-Hausnotrufzentrale her. Der Notruf kann entweder an der fest installierten Basisstation oder an einem Sender, der als Halskette oder Armband getragen wird, ausgelöst werden. Fachkundige Mitarbeiter
Espresso & Kaffeebohnenverkauf Große Auswahl an Kaffeebohnen von ausgewählten, regionalen Kaffeeröstereien, verschiedensten Sorten und Geschmacksrichtungen. Geröstet für die oberbayerische Region.
Haushaltssortiment der bekanntesten Marken mit Service
Moderne Kaffeetechnik & ® Service GmbH & Co.KG
Ihre Vorteile für Sie: - Bei Reparaturen kein Verpacken und Verschicken - Keine langen Wartezeiten, - Werkstatt mit geschulten Technikern im Haus - Alle Geräte in unserem Ausstellungsraum zu besichtigen
Ihre Kaffeetechnik Werksvertretung mit Service seit über 20 Jahren Kufsteiner Str. 14 | 83022 Rosenheim | Tel. 0 80 31/2354 44 10 | info@daskaffeehaus.de | www.daskaffeehaus.de
nehmen rund um die Uhr den Notruf entgegen und veranlassen die notwendige Hilfe. Auf Wunsch werden automatisch die Angehörigen informiert. Der Notrufknopf ist für jeden leicht zu bedienen und garantiert im Ernstfall professionelle Hilfe. Der Hausnotruf kann um Bewegungsund Rauchwarnmelder, Falldetektoren sowie durch eine Hinterlegung des Haustürschlüssels erweitert werden. Der Hausnotruf ist von den Pflegekassen als Pflegehilfsmittel anerkannt und stellt eine haushaltsnahe Dienstleistung dar. Die Kosten für einen Hausnotruf können daher von der Steuer abgesetzt werden. Weitere Informationen gibt es unter der Servicenummer 08 00/8 82 22 80 (Montag bis Sonntag, jeweils 7 Uhr bis 22 Uhr, gebührenfrei) oder unter johanniter.de/ hausnotruf-von-herzen.
Samstag, 18. Dezember 2021
9
Geschenkideen in letzter Minute
-DIVERSE ANZEIGEN-
blick. präsentiert:
Russian Circus on Ice: Die Eiskönigin Geschenkideen in letzer Minute
Foto: ATIS Production den tiefen, tiefen schneebedeckten Winterwald des hohen Nordens entführen! Mit Anmut, Schönheit und Eleganz, mit unglaublicher Leichtigkeit sowie erstaunlicher technischer Präzision wird das Publikum in den Bann einer grenzenlosen Fantasie gezogen. Tickets gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen. Den ausführlichen Artikel und alle weiteren Infos finden Sie online unter blick-punkt.com/blickpraesentiert-russian-circus.
Der Johanniter-Hausnotruf. Service-Telefon: 0800 88 222 80 (gebührenfrei) www.johanniter.de/hausnotruf-von-herzen
Jetzt als Gutschein verschenken.* 3 Monate nur 150 Euro.** * gültig vom 01.12.2021 bis 31.01.2022 ** bei regionaler Verfügbarkeit
19.02.22 15 Uhr M
henerzäh ärc le
Jeanni e
Russian Circus On Ice das Publikum mit auf eine zauberhafte Reise in eine magische Märchenwelt. Endlich kommen die gefeierten Songs der weltweit erfolgreichsten Animationsfilme Eiskönigin 1 und Eiskönigin 2 auf die europäischen Bühnen und dies gleich in spektakulärer Form – auf Eis! Das populäre Wintermärchen zeigt auf wunderbare Weise, welch große Rolle Liebe, Freundschaft und Tapferkeit im Leben spielen. Lassen Sie sich von den träumerischen Szenen in
blick. präsentiert:
Ma
Pippo Pollina im Rosenheimer Ballhaus
Pippo Pollina. Im Januar 2022 erscheint „Canzoni segrete“, das 24. Album von Pippo Pollina – und damit kommt der italienische Liedmacher, begleitet vom Palermo Acoustic Quintet (Italien), am 9. März 2022, um 20 Uhr ins Ballhaus nach Rosenheim. Karten gibt es ab sofort an allen bekannten VVK-Stellen und
Foto: Lena Semmelroggen unter eventim.de. Das neue Album „Canzoni segrete“ handelt über die Kraft der Musik und die Folgen des Wohlstands, über die seltsame Pandemie und die veränderten Leidenschaften, über Träume, Hoffnungen, Enttäuschungen. Pippo Pollina jubelt und räsoniert, plaudert und reflek-
tiert, mit rauer und zugleich sonorer Stimme, manchmal einen Hauch lakonisch, aber nie ohne die grundlegende Ehrfurcht der Schönheit der Klänge und der Kraft der Kunst gegenüber. Denn Musik ist ein Geschenk. Das ist die Basis, trotz aller Zweifel – für ein anspruchsvolles, ausgereiftes und in sich stimmiges Album, das Pippolino hier auf die Bühnen bringen wird. Alle weiteren Infos unter blick-punkt.com/ blick-praesentiert-pippo-pollina.
n ri
Freude pur für die großen und kleinen Fans des Kinound Musical-Hits bei „Die Eiskönigin“ am Dienstag, 28. Dezember, um 19 Uhr im KU‘KO in Rosenheim. Die Zuschauer erleben gemeinsam mit den Schwestern Elsa und Anna und ihren Gefährten eine abenteuerliche Musik-Reise mit den Stars des berühmten Russian Circus on Ice. Mit einer eindrucksvoll inszenierten neuen Eisshow, einer Symbiose aus Eistanz und atemberaubender Zirkusakrobatik, nimmt der
Sichere Geschenkidee.
i rina vil Beniash
19.02.22 19:30Uhr
Schwanensee KU´KO Rosenheim EVENTIM.DE KUKO.DE
• Frische Hausgemachte Pasta • Individuelle Feinkost- Geschenke • Olivenholz Accessoires & Küchenhelfer
10
Samstag, 18. Dezember 2021
„BEYOND – A Tribute To Pink Floyd“:
Erstklassige Livemusik und Multimediashow Eine musikalische Reise durch die psychedelische Welt von Pink Floyd. BEYOND a tribute - inszenieren ein Gesamtkunstwerk aus Live-Musik und Mulitmedia-Show
Wasserburg a. Inn
Schülerheimkrippe von St. Achatz Die Geburt Christi steht im Mittelpunkt der Weihnachtsgeschichte, die jährlich zu Heiligabend in vielen Krippen dargestellt wird. In der aktuellen Sonderausstellung des Museums Wasserburg „Zur Krippe her kommet“ sind viele einzigartige Krippen zu bewundern. Eine Besondere ist die Schülerheimkrippe von St. Achatz, sie ist ein sehr großes und umfangreiches Exemplar, wenn auch eine Kleinigkeit abgeht. Ursprünglich bestand sie einmal aus über hundert Figuren und einigem Zubehör, leider haben davon nicht alle Figuren ihren Weg ins Museum Wasserburg gefunden. Die Figuren der Krippe sind aus Holz geschnitzt und gefasst. Wer sie angefertigt hat, ist bis zum heutigen Zeitpunkt leider
Foto: Museum Wasserburg a.Inn nicht bekannt. Die Krippe gehörte einmal dem Leiter des ehemaligen Schülerheims St. Achatz, Dr. theol. Franz Thoma. Im Jahr 1933 verkaufte er sie unter der Vermittlung von Peter Unterauer an das Wasserburger Museum. Alle weiteren Infos online unter museum.wasserburg.de.
BEYOND – A Tribute To Pink Floyd: Nicolai Roman Blaskovic (G, Voc), Peter Vogt (G, Voc), Wolfgang Gegenfurtner (Voc, KB), Thaddäus Weindl (KB), Martin Underberger (Drums), Xaver Spies (B), Andreas Kirchberger (Sax), Lisa-Marie Gunst (Voc). Pressefoto Eine musikalische Reise durch die psychedelische Welt von Pink Floyd. „BEYOND – A Tribute To Pink Floyd“ inszenieren ein Gesamtkunstwerk aus Live-Musik und Mulitmedia-Show am Dienstag, 4. Januar 2022, um 20 Uhr im KU’KO in Rosenheim. „BEYOND – A Tribute To Pink Floyd“ präsentieren die faszinierendsten
ihre Weise das gesamtheitliche Erlebnis. Die Besucher erwartet unter anderem ein Querschnitt der bekanntesten Songs, darunter natürlich Klassiker wie „Wish You Were Here“, „Comfortably Numb“, „Shine On You Crazy Diamond“, „Time“ oder „Another Brick In The Wall“. Alle Infos online unter blick-punkt.com/beyond-a-tribute und beyond-a-tribute.de.
Bad Aibling:
Weihnachtssingen im Kurpark mit 2G
Für viele Menschen aus Bad Aibling und Umgebung gehört das Weihnachtssingen der Stadt Bad Aibling zu den Veranstaltungen, auf die sie sich jedes Jahr aufs Neue
Anton’s Getränkeservice der Lieferprofi Zuverlässige und sichere Lieferungen zu Abholpreisen Seit über 60 Jahren leistet Anton’s Getränkeservice Dienst am Kunden – ein echter Lieferprofi und einer der letzten unabhängigen Familienbetriebe in der Region! Die Lieferungen erfolgen zuverlässig, sicher und unkompleziert z.b. auch in den Keller usw. Es wird bereits ab einer Bestellmenge von zwei Trägern ausgeliefert, durch Mengenrabatt verringert sich der Betrag zu Abholpreisen.
Songs von Pink Floyd neu inszeniert in einem Gesamtkunstwerk aus erstklassiger Livemusik und Multimediashow. Die Zuschauer erwarten sphärische Sounds, Lasertechnik und beeindruckende Videoanimationen. Die eigens für die Show erstellten Leinwandprojektionen untermauern die großteils sozialpolitischen Inhalte der Songs und verstärken auf
NEU: LIEFERANGEBOT BIO Rot/Weisswein 1,0 ltr.Fl. Allerbeste Qualität und Preis • kartonweise EUR 5,49/Fl. • flaschenweise EUR 5,99/Fl. abzüglich Mengenrabatt
Wir wünschen Allen Frohe Weihnachten und a‘ guads Neis Jahr 2022! vlnr: Anton Lechner jun., Magdalena Lechner, Silvia Lechner, Marianne Lechner, Anton Lechner sen. Foto: privat
Infos & Bestellungen unter Telefon: 08035/4060 oder antons-getraenkeservice @t-online.de
freuen. Am 4. Adventssonntag, 19. Dezember, sind Einwohner, Gäste und Freunde Bad Aiblings herzlich eingeladen, um 17 Uhr in den Brunnenhof des Kurparks zu kommen. Die Atmosphäre des weihnachtlich geschmückten Brunnenhofs und die festliche Musik stimmen auf das Weihnachtsfest ein. Die musikalische Feierstunde lädt Kinder und Erwachsene dazu ein, ruhig zu werden und das Miteinander zu genießen. Bad Aiblinger Musikgruppen und Chöre tragen mit Musik und Chorsätzen zur frohen Stimmung bei. Die Willinger Musi präsentiert weihnachtliche Blasmusik. Der Gesangverein Ellmosen trägt mit verschiedenen Chorsätzen zum Weihnachtssingen bei und die Ensemble „Clarinello“ und „Dizzy Fingers“ der Musikschule Müller spielen weihnachtliche Musikstücke mit Klarinette und Saxophon. Erster Bürgermeister Stefan
Pressefoto Schlier hält eine Ansprache und St. Nikolaus erinnert an Ereignisse, die sich in Bad Aibling das Jahr über zugetragen haben. Mit einem gemeinsam gesungenen Lied endet die Veranstaltung. Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung mit der 2GRegel durchgeführt wird, und halten Sie die Nachweise über Impfung oder Genesung bereit. Schülerinnen und Schüler, die in der Schule regelmäßig getestet werden, und noch nicht eingeschulte Kinder brauchen keinen 2G-Nachweis.
Samstag, 18. Dezember 2021
11
Stephanskirchen im Advent
-DIVERSE ANZEIGEN-
So klappts mit den Sternsingern
Wenn auch nicht von Haus zu Haus – der Segen bleibt nicht aus
Aktion Dreikönigssingen mal wieder anders! Foto: Stefan Schranz Auch in diesem Jahr war die Gemeinde Stephanskirchen wieder sehr kreativ und hat sich etwas Besonderes für die SternsingerSegen ausgedacht:
Ein „Segenspackerl“ mit Kreide, Weihrauch, Kohle, Segensaufkleber und einem Flyer mit einem Vorschlag für eine Haus-/Wohnungssegnung liegen ab 1. und 2.
Januar 2022 in den Kirchen Stephanskirchen, Haidholzen und Schloßberg aus. Die Sternsinger-Andachten auf den Kirchplätzen in Schloßberg am 4. Januar 2022 und Haidholzen am 5. Januar 2022 werden jeweils um 17 Uhr mit einer Sternsinger-Gruppe begleitet. Die Festgottesdienste am Heiligdreikönigstag, 6. Januar 2022, in den Kirchen in Haidholzen (9 Uhr) und Schloßberg (10.30 Uhr) werden ebenfalls mit einer Sternsinger-Gruppe begleitet. Auf der Homepage des Pfarrverbandes finden Sie einen virtuellen Besuch der Sternsinger: pfarrverbandstephanskirchen.de.
Stephanskirchen im Advent punkt mitrgarten! f f e r T e ig r u ie Der sonnigem B ABOESSEN
Salzburger Str. 23 Stephanskirchen/Schlossberg Besuchen Sie uns auf: www.big-ben-schlossberg.de
Mo - Fr 11 - 13.30 Uhr Sonntag Ruhetag Reservierungen unter Tel. Nr. 0 80 31 / 7 27 87
Ausstellung:
Zeitgenössische Kunst in Högering
eihnacht n! Weihnachte ZauberhaftTW Zauberhafte a Q n T
c
T
#L'=J;LHH;J),= 49 K :8GE1 3;=.*)<HCFJD*=< 0=A=65< G :G 8B @ 42 /9 K 0=A=6)I G :G 8B @ /4 1:
7"%3%>(-3+(#! (> $7"3&#%? $"3&#
TÄGLICH FRISCH: Obst und Gemüse, Käse-, Fleisch- und Wurstwaren Ihr freundliches Team vom EDEKA-Markt
Bewegung, Unruhe, Spannung und Kreativität: Betrachter entdecken immer wieder Neues in den Bildern. Pressefoto Johannes F. John-Best ist ein Rosenheimer Künstler mit besonderer Beobachtungsgabe. Aktuelle Werke aus seiner „ArtcollectiJohn“ sind noch bis Donnerstag, 23. Dezember, in der EMChiemsee-Galerie in Stephanskirchen/Högering zu sehen. Die Ausstellung zeigt unverwechselbare moderne Kunst in verschiedenen For-
maten. Die Arbeiten bezeichnet der Künstler selbst als zeitgenössisch und experimentell. Dabei spielen Individualität und Freiheit eine große Rolle. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag, 9 Uhr bis 18 Uhr, sowie am Samstag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Alle Infos online unter artcollectijohn.de.
Fleisch- u. Wurstverkäufer (m/w/d) ab sofort gesucht.
Industrielacke Autolacke & Sprays
Telefon 08031 79967-6
Holzlacke & Lasuren Werkzeuge & Zubehör
PROSOL Lacke + Farben GmbH / Rohrdorfer Str. 41 / 83071 Stephanskirchen / www.prosol-farben.de
12
Söchtenau & Riedering im Advent
Samstag, 18. Dezember 2021
-DIVERSE ANZEIGEN-
Söchtenau & Riedering im Advent
D-83139 Söchtenau - Gewerbegebiet 3 +49 (0) 8053 - 530 82 30
+49 (0) 175 - 404 82 87
info@berghammer-kran.de
www.berghammer-kran.de
www.kranprofis.com
Eine besinnliche und friedliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr wünscht Ihnen das Team von
$ * &* (' + %* &) ((' #."!",.-/ www.bautenschutz-hartmann.de
Neubau • Umbau • Altbausanierung
www.vodermaier-gmbh.de Lampersberg 7 • 83139 Söchtenau
Tel. 0 80 38 / 90 555-0
Naherholungsgebiet um den Simssee Der Simssee als größter, aber dennoch beschaulicher See ohne großen Tourismus, bietet Gelegenheit für einen ausgiebigen Spaziergang. Der Siferlinger See, ein kleiner Moorsee am Ende des großen Stucksdorfer Moores, ist ein ideales Gewässer für den Naturliebhaber. Er bietet alles, was sich der Gast wünscht. Das Stucksdorfer Moor ist Zahlreiche Seen um das Gemeindegebiet laden zu einem Winternoch mit dem Hintermoor spaziergang ein. Fotos: Gemeinde Söchtenau verbunden. Hier kann man sich stundenlang in Der Rinsersee liegt an der Viehausener See, eine rekulunberührter Natur bewe- Gemeindegrenze und ist ein tivierte Kiesgrube, kann man gen – ohne Autoverkehr. reiner Badesee. Auch am schön die Freizeit genießen.
Die Tüßlinger Sternemacherin bei den Söllhubener Wirtshausmusikanten Der Gasthof Hirzinger in Söllhuben in der Gemeinde Riedering war wieder einmal eine Woche lang Aufnahmeort für Sendungen des BR Fernsehens. Dessen „Wirtshausmusikanten“-Reihe wird auch zu Corona-Zeiten fortgesetzt. „Aber natürlich ganz anders und mit vielen Auflagen und viel Mehraufwand“, so die Chiemgauerin Traudi Siferlinger, die für die Zusammenstellung des musikalischen Programms und für die Moderation, zusammen mit Dominik Glöbl, seit vielen Jahren verantwortlich ist. Zuletzt waren die Aufnahmen unter anderem für die kommende Weihnachtssendung, die am Freitag, 24. Dezember, von 19.45 Uhr bis 21.30 Uhr ausgestrahlt wird. Dabei wird die Tüßlingerin Anneliese Bleich, Mitglied der Kommission Gesellschaft und Politik im Katholischen Deutschen Frauenbund, ihre Sternenaktion vorstellen. Besonders interessant ist dabei, dass die Sterne aus Papier von ausgelaufenen Liederbüchern oder von alten Gottesloben erstellt werden. „Das feine Papier und die darauf stehenden Botschaften lassen es somit
Wirtshausmusikanten-Moderatorin Traudi Siferlinger (l.) mit „Sternenmacherin“ Anneliese Bleich. Foto: Anton Hötzelsperger zu, dass Ausgedientes zu Nützlichem wird“, erzählt Anneliese Bleich vom Diözesanverband Passau. Des Weiteren erklärt sie, dass die achtteiligen Sterne mit acht gleichlautenden Blättern gerne für soziale Zwecke von Firmen, Frauenbünden, weiteren kirchlichen Organisationen und für Veranstaltungen bestellt werden. Die gesamten Erlöse – Bleich und all ihre Helferinnen arbeiten ehrenamtlich – kommen dem Hilfsfonds „Frauen in Not“ in der Diözese Passau zugute. Aufgrund der bisher mögli-
chen „Stern- und SpendenErfolge“ ist Anneliese Bleich, die in ihren ganzen Aktivitäten von ihrem Mann Franz unterstützt wird, dankbar, dass es inzwischen auch Wachs-, Ton- und Holz-Sterne gibt. „Letztlich ist nicht entscheidend, aus welchem Material wir die Sterne machen und weitergeben, Freude machen sie alle, wenn sie Hilfe leisten. Auch die alten Bücher, die ihre Innenseiten abgeben und es somit zu einem zweiten und neuen Leben schaffen, sind ein Beispiel, dass wir Gutes tun“. hoe
Samstag, 18. Dezember 2021
13
Bad Endorf im Advent
-DIVERSE ANZEIGEN-
Treckerfahrt „Ein Funke Hoffnung“ 94 Leucht-Traktoren im Chiemgau unterwegs
Landwirte sammeln Spendengelder mit den leuchtenden Weihnachtstrucks. Foto: Hötzelsperger Da zum diesjährigen Weihnachtsfest die sozialen Kontakte und das öffentliche Leben stark eingeschränkt sind, hatten die Landwirte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein und Umgebung wie schon im Vorjahr die Idee, eine Schlepper- und Lichterfahrt zu unternehmen. Unter dem Motto „Ein Funke Hoffnung“ fand diese unter der landwirtschaftlichen Basisbewegung „Land schafft Verbindung“ statt. Dazu schmückten insgesamt 94 Landwirte ihre Schlepper mit Christbäumen, Leuchtfiguren und Lichterketten. Sie machten sich auf den Weg durch die Dörfer Eggstätt,
Bad Endorf, Rimsting, Prien am Chiemsee, Breitbrunn, Gstadt und Gollenshausen, um den Menschen und vor allem den Kindern eine Freude zu bereiten. Diese konnten durch die Fenster, vom Garten aus oder weit verteilt an den Straßenrändern die wunderschön geschmückten Gefährte bestaunen. Ein Schlepper hatte dabei eine Spendenbox angebaut, mit der knapp 3 000 Euro gesammelt werden konnten. Die gesamte Summe kommt, organisiert über den Maschinenring, den Flutopfern im Ahrtal zugute. „Obwohl Corona momentan unser aller Leben stark be-
lastet, sollten wir dennoch nicht die zahlreichen anderen Krankheiten und Schicksalschläge in unserer Gesellschaft vergessen. Die Menschlichkeit sollte hierbei im Vordergrund stehen. Die Sorgen und Nöte der einzelnen Person werden kleiner und lösbarer wenn wir aufeinander zugehen uns Mut zusprechen und füreinander da sind“, so Josef Hofmeyer aus Rimsting als einer der Organisatoren zu diesem Aktionstag. Er fügt hinzu: „Die Landwirte wollen mit dieser Aktion allen Menschen ein frohes und gesundes Weihnachtsfest sowie ein gutes neues Jahr wünschen. Zudem möchten Sie sich auch bei der Bevölkerung für das Vertrauen und die Wertschätzung, die sie unserer Landwirtschaft durch den Kauf von regionalen Produkten entgegenbringen, bedanken. Die Landwirte nehmen sich gerne der Aufgabe an, hochwertige, nachhaltige und gesunde Lebensmittel zu erzeugen und freuen sich, wenn diese von der Gesellschaft wertgeschätzt werden“. hö
Kleinlok bringt das Friedenslicht
Die Eisenbahner verteilen das Friedenslicht über die 18 Kilometer lange Strecke. Foto: Chiemgauer Lokalbahn Nach der Absage im letzten Jahr bringt die Chiemgauer Lokalbahn (LEO) heuer wieder am Donnerstag, 23. Dezember, das Friedenslicht von Bad Endorf nach Obing. Da die Veranstaltung ganz ohne Fahrgäste stattfindet, ist auch nicht der historische Triebwagen eingesetzt, sondern eine Kleinlokomotive,
die das Licht von Station zu Station bringt. Dort kann es auf den Bahnsteigen im Freien abgeholt werden. Trotz dieser „Leichtversion“ hoffen die ehrenamtlichen Eisenbahner, den Menschen eine weihnachtliche Freude bescheren zu können. Möglich wurde die Aktion auch durch die freundliche Unterstüt-
zung des Pfarrverbands Bad Endorf. Pfadfinder hatten das Licht aus der Geburtsgrotte in Bethlehem vor Kurzem an der österreichisch-bayrischen Grenze abgeholt und in die Pfarrkirche St. Jakobus d. Ä. gebracht. Von dort tritt es am Tag vor Heiligabend die Weiterreise auf der 18 Kilometer langen Bahnstrecke nach Obing an. Übergabestationen und Ankunftszeiten am Bahnhof Bad Endorf: 17.15 Uhr, Halfing: 17.45 Uhr, Amerang: 18 Uhr, Aindorf: 18.15 Uhr, Pittenhart: 18.22 Uhr, Obing: 18.30 Uhr. Weitere Infos online unter chiemgauer-lokalbahn.com.
Bad Endorf im Advent Wagenstetter & Sohn Gbr Rosenheimer Str. 104 83134 Prutting Tel.: 08036/9515 · Fax: 08036/9516
Andreas Wagenstetter: 0171/5330858
W ir wünschen eine schöne Adventszeit! www.blick-punkt.com
All unseren Kunden ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!
Ihr Friseursalon für Sie und Ihn im Gewerbegebiet
Italienische Mode und Accessoires u2f0A%lles! a
HAIRSTYLING Margit Schießl im Gewerbegebiet 11 • Bad Endorf Tel. 08053/208833 • 0178/7564433 mshairstyling@gmail.com Öffnungszeiten: Do. - Fr. 9 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr • Sa. 9 - 14 Uhr
LUDWIG SCHIED Gartengestaltung und Pflege Pflaster- und Zaunbau Kampenwandstraße 12 83093 Bad Endorf Mobil: 01 71 / 6 37 86 78 ludwig.schied@t-online.de
Wir wünschen eine schöne Adventszeit!
Meisterbetrieb seit 1986
Innnforrrmationstechhnnik Vogtareutherr S Str. 5 · 83139 9S Söchtenau sp.pfaller@t-online.de · 08 8055/9171 8 Mo-Fr: 9-11.30 und 14-18, Sa: S 9 9-11.30 11.30
Hausgeräte TV & Sound Kaffeewelt Netzwerk Multimedia Mobilfunk Festnetz Sicherheit Satanlagen persönlich …
Espresso-Catering • Espressomaschinen • Service & Zubehör Tel: 0 80 53 / 7 96 78 92 • email: info@alpresso.de
14
Rimsting im Advent
Samstag, 18. Dezember 2021
-DIVERSE ANZEIGEN-
Rimsting im Advent
„Gemeinsam mit Rücksicht“
Ein Weihnachtswunsch für die „stade Zeit“
Wir wünschen all unseren Kunden ein schönes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins neue Jahr!
Unsere Region hat so schöne Natur zu bieten! Schützen wir sie!
Imbiss | Verkauf | Partyservice | Lohnschlachtungen Inhaber Richard Grosse Pinswang 1 | 83253 Rimsting | Telefon 08051- 9618196
c
eihnacht ! Weihnachten ZauberhaftTW Zauberhafte a Q n T T
HEIZUNG • LÜFTUNG • SANITÄR ÖL • GAS • KUNDENDIENST Alternative Energien • Solartechnik 83253 RIMSTING – Bahnhofstraße 85 Telefon 0 80 51 / 50 55 www.brandstaedter-heinz.de
&S &K S Maschinenputz
chinenputz GmbH bH
ein All unseren Kunden t und fes hts ac ihn We s frohe ! ein gutes neues Jahr
Greimharting 38 83253 Rimsting mharting 38 Tel.: 0 80 51 - 9 61 79 45 · Fax 9 61 79 46 3 Rimsting Handy: 01 60 -79 9045 95 ·30Fax 29 9 61 79 46 0 80 51 - 9 61 E-Mail: KS-Maschinenputz@web.de y: 01 60 - 90 95 30 29 www.ks-maschinenputz.de il: KS-Maschinenputz@web.de
Die „stade Zeit“ bringt man sofort mit der vierwöchigen Adventszeit in Verbindung – der Zeit der Besinnung und der wohlwollenden Gemeinschaft. Wegen der Corona-Krise hat sich der Zeitraum der Entschleunigung auf mehrere Monate ausgeweitet und die Menschen suchen Ruhe und Erholung in direkter Umgebung. Geführte Wanderungen Auch in der kalten Jahreszeit genießt man in dem Luftkurort Rimsting – mit seinen zahlreichen Wanderwegen und Naturführungen – Erholung pur. Noch sind viele Termine abgesagt, informieren Sie sich immer aktuell online unter terminwand.de über anstehende Führungen. Rücksichtnahme in der Natur Diese Entwicklung der lokalen Freizeitaktivitäten ist einerseits positiv, da weniger Urlaubsreisen mit dem Flugzeug geplant werden, allerdings wird die Natur vor Ort durch unüberlegtes Verhalten der „Spaziergänger“ überfordert. Dabei kann jeder Einzelne seinen Beitrag für die Erhaltung der Landschaft beitragen. Nach den Erfahrungen mit dem extremen Urlauberansturm im ersten CoronaSommer 2020 hat der Abwasser- und Umweltverband (AUV) Chiemsee, unter Federführung seiner Umwelt-
Foto: MH Photography Nachbarn vom Schnee befreit und Streugut ausbringt oder die Einkäufe für die Dame nebenan erledigt.
Böller – Nein danke! Für das Wohl der Tiere sollte man an Silvester auf Böller und Raketen verzichten, denn die verschreckten Tiere brauchen oft Tage, um wieder in ihren gewohnten LebensMit diesen Schildern werben raum zurückzufinden. die Chiemsee-Gemeinden am Den Aufruf zum Verzicht Uferweg für ein friedliches, von Böllern und Raketen Miteinander von Radlern und haben viele Bürger in der Gemeinde Rimsting unterSpaziergängern. Foto: AUV Chiemsee stützt und es wurden deutlich weniger im letzbeauftragten Susanne Mühl- ten Jahr abgebrannt. Die bacher-Kreuzer eine Initiati- Gemeinde bedankt sich ve ins Leben gerufen, die herzlich für das gute MitRadler und Spaziergänger für eine gegenseitige Rücksichtnahme zu sensibilisieren. An vielen Stellen rund um den Chiemsee hängen Schilder mit Piktogrammen von Fahrrädern und Fußgängern: „Gemeinsam mit Rücksicht“ lautet die Botschaft, damit man die Natur gemeinsam genießen kann. Ein gutes Miteinander stärkt die Gemeinschaft Natur und Nächstenliebe, was für ein schöner Weihnachtsgedanke! Schützen wir das, was wir brauchen und halten wir zusammen. Das beginnt bereits mit kleinen Gesten der Hilfsbereitschaft, indem man zum Beispiel den Gehweg des
Friede statt Böller! einander und bittet auch heuer wieder, darauf zu verzichten. Dadurch leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft unserer Natur durch Müllvermeidung und Feinstaubreduzierung.
Samstag, 18. Dezember 2021
15
Prien im Advent
-DIVERSE ANZEIGEN-
Funkelnde Vorweihnachtszeit in Prien
Mit zahlreichen Aktionen sorgt die Prien Marketing GmbH (PriMa) für vorweihnachtliche Stimmung . Foto: Prien Marketing GmbH – Tanja Ghirardini Unter dem Motto „Prien leuchtet“ steht die diesjährige Adventszeit im Zeichen der Verbundenheit, Gemeinschaft und Hoffnung. Im Winterwald am Wendelsteinpark erfreuen die dort aufgestellten Bäume Besucher täglich bis Ende Januar 2022 mit ihren funkelnden
Lichtern. In den Wochen vor dem Fest erwartet Kunden eine zauberhafte Einkaufswelt im Priener Ortszentrum. Stimmungsvoll beleuchtet und festlich dekoriert laden die Geschäfte zum Stöbern und Staunen ein. Zahlreiche Läden beteiligen sich auch an dem „Priener
Kripperlweg“ – von der minimalistischen Krippe bis hin zur detailgetreuen Krippenlandschaft gibt es in den Schaufenstern viel zu entdecken. Zudem sorgen Musikgruppen immer freitags von 14 Uhr bis 18 Uhr und samstags von 10 Uhr bis 12 Uhr an mehreren Orten für eine entspannte Atmosphäre. Einheimische und Gäste können sich wieder auf ein „Priener Adventskranzleuchten“ freuen, bei dem insgesamt mehr als 40 Scheinwerfer im öffentlichen Raum der Marktgemeinde zum Einsatz kommen. Man kann sich überraschen lassen, welche Gebäudefassaden an den Sonntagen im Advent von circa 16 Uhr bis 21 Uhr im festlichen Licht erstrahlen. Das Adventskranzleuchten wird jeweils um 17 Uhr für eine halbe Stunde musikalisch begleitet.
Prien im Advent
- PRIEN - RIMSTING - EGGSTÄTT www.fahrschule-heindlmeier.de
mail@fahrschule-heindlmeier.de T. 08051.900 92 66 · Mobil 0151.58 188 262
ADVENTSVERLOSUNGSAKTION: Ab einem Einkauf in Höhe von € 100 erhält jeder Kunde ein Los. Jedes Los gewinnt!
Wolle-Trachten-Kurzwaren
Bartl
Trautersdorf 16 • Prien a. Chiemsee Tel. +49(0)8051/61569 • Fax +49(0)8051/962613 Mo/Di/Do/Fr 9.00 - 12.00 & 14.00 - 17.00 • Sa 9.00 - 12.00 Uhr Mittwoch geschlossen Dr. med. STEPHAN
Facharzt für
„Wir warten aufs Christkind“ Kasperltheater am Freitag, 24. Dezember
Chiemsee Kasperltheater spielt Weihnachts-Open-Air. Pressefoto Das Chiemsee-Kasperltheater spielt auch an Heiligabend Open Air im überdachten Pausenhof der Priener Realschulen. Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regeln! Es wird eine Betreuung für 3bis 11-Jährige angeboten. Die Eltern müssen in der Nähe bleiben. Alle Gäste werden gebeten, sich witterungsgerecht anzuziehen. Gespielt wird mit dem neuen, von der Bundesregierung geförderten Bühnenanhänger. Die Vorstellung dauert 35 bis 40 Minuten und, auch wenn Chiemsee Kasperl Stephan
Mikat genügend Sitzmöglichkeiten im Gepäck hat, wird darum gebeten, den Online-Kartenvorverkauf zu nutzen. Der Eintritt beträgt für Kinder 7 Euro pro Person (Aufpreis für Kinderbetreuung 5 Euro pro Person). Erwachsene bezahlen 10 Euro. „Kasperl rettet Weihnachten“, eine schräge Kasperl-Party: Der bayerische Kasperl regt sich zuerst darüber auf, dass immer noch vom Weihnachtsmann oder dem Christkind gesprochen wird
SCHILL
Orthopädie und Unfallchirurgie I Sportmedizin I Chirotherapie I Akupunktur I Psychosomatische Grundversorgung
Orthos-Prien Spezialist für („Bei uns in Bayern kimmt imma no des Christkind!“). Der König singt eine ganz eigene, schräge Version von „O Tannenbaum“, die Prinzessin bekommt statt des gewünschten Ponys den gleichnamigen Haarschnitt beim Friseur und der Zauberer ist glücklich, weil der Kasperl dessen Zauberstab wiederfindet. Am Ende ist es die sprechende Zauberkugel, die für das Kasperl-gerechte „Happy End“ der Weihnachtsgeschichte von Stephan Mikat und seiner Tochter Denise sorgt. Und dann gibt es zum Schluss auch noch eine kleine weihnachtliche Überraschungsparty für die Kinder mit Seifenblasen und Gummibärchen. Ticketvorverkauf und weitere Informationen gibt’s unter chiemsee-kasperl.de. Alle anderen Vorstellungen des Chiemsee Kasperltheaters in diesem Jahr wurden abgesagt.
Privatpraxis für Orthopädie
ganzheitliche Schmerztherapie I Manuelle Therapie I ärztliche Osteopathie Bernauer Str. 21 I 83209 Prien a. Ch. Tel. 0 80 51 -9 66 74 33 I info@orthos-prien.de www.orthos-prien.de
Frohe Weihnachten & ein gesegnetes neues Jahr! Danke für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen.
Bitte beachten Sie die aktuellen Coronaregeln. Alternativ wird eine Kinderbetreuung angeboten. www.chiemsee-kasperl.de
16
Aschau i. Ch. im Advent
Samstag, 18. Dezember 2021
-DIVERSE ANZEIGEN-
Aschau i. Ch. im Advent
!
Florian Anner Am Hofbichl 20 83229 Aschau i. Ch.
Wir wünschen unseren Kunden eine besinnliche Weihnachtszeit! Telefon 0 80 52 / 95 18 98 · Fax 0 80 52 / 9 57 09 67 Mobil 01 71 / 7 25 02 79
Wir wünschen frohe Weihnachten! Erleben Sie Ihr neues Wohngefühl!
Zinnkopfstraße 16 83229 Aschau im Chiemgau Tel. 0 80 52/28 84 oder 95 15 33 Fax 0 80 52/95 66 98 Mobil: 01 52/09 45 77 66 www.malerbetrieb-josefbauer.de
www.blick-punkt.com Feuchte Wände ? Nasser Keller ? Schimmel oder Ausblühungen?
0 80 52 / 95 77 55 1 JETZT KOSTENLOSEN ERSTBESUCH VOR ORT ANFORDERN!
.. ..
Lückemeier Bauabdichtungs GmbH Regionalbüro Chiemgau Zellerhornstr. 66 • 83229 Aschau i. Chiemgau www.bkm-chiemgau.de info@bkm-chiemgau.de
e? Nasse Wänd
Ein Zeichen der Hoffnung und Zuversicht
Der Stern erstrahlt erstmals weit über die Gemeindegrenzen hinaus Es wäre so schön gewesen: Glühwein und Lebkuchen, herzhafte und süße Schmankerln. Die CoronaKrise hat jedoch die Gemeinde und Tourist-Info dazu bewogen, den Adventsmarkt abzusagen. Doch hat man sich in Aschau i.Chiemgau etwas Anderes überlegt und so wird in der Adventszeit erstmals etwas Einzigartiges erstrahlen. Als Zeichen der Zuversicht, des Zusammenhaltes, der Hoffnung und des Friedens wird an der Nordseite des Schlossturmes auf Schloss Hohenaschau ein 4,5 Meter großer Stern leuchten, an dem sich nicht nur die Bürger von Aschau, sondern auch die Menschen in der Region erfreuen sollen. „So etwas gab es bis jetzt noch nie und es ist eine Freude, dass unsere Idee mit dem Stern umgesetzt werden konnte“, freut sich Aschaus Tourismuschef Herbert Reiter. Die Besonderheit der Adventszeit zeigt sich in vielen kleinen konkreten Gesten des Mitgefühls. Auch Aschaus Erster Bürgermeister Simon
Stern der Hoffnung auf Schloss Hohenaschau.
Foto: Berger
Frank ist ganz angetan: „Dieser besondere Stern soll ein Grund mehr sein, uns zu besinnen und nicht die Hoffnung in dieser Zeit der Prüfung, die wir durchleben, zu verlieren. Auch wenn in diesem Jahr das Licht des Weihnachtsfests etwas durch die Konsequenzen der Pandemie getrübt ist, so wird in Aschau i. Chiemgau ein positives Zeichen gesetzt“. Als weitere Besonderheit in der Vorweihnachtszeit werden die Aschauer Bläser an den vier Advents-Sonntagen, jeweils um 16 Uhr, aus den Fenstern des Schloss-Turms weihnachtliche Weisen und Lieder spielen.
Hilfe für Menschen in Not Der Wunschbaum in Aschau i. Chiemgau erfüllt Träume
Wie auch in den letzten Jahren gibt es wieder die Aktion Aschauer Wunschbaum. „Die ersten Wünsche sind bereits eingegangen“, freut sich Aschaus Erster Bürgermeister Simon Frank zusammen mit Corinna Krempl vom Einwohnermeldeamt. Aufgrund der Pandemie wird gebeten, die Spenden nicht in bar im Rathaus abzugeben, sondern auf das Konto der Gemeinde Aschau i. Chiemgau zu überweisen mit dem Verwendungszweck: „Spende Erster Bürgermeister Simon Frank (r.) und Corinna Krempl (l.) Wunschbaum“. vom Einwohnermeldeamt freuen sich über jede eingehende IBAN: Spende. Foto: H. Reiter DE49711628040000011835 DE66711500000000150045 Chiemgau bittet um Ver- dern und wünscht eine DE81711600000006647073. ständnis und bedankt sich schöne besinnliche AdventsDie Gemeinde Aschau i. bereits jetzt bei allen Spen- und Weihnachtszeit.
Samstag, 18. Dezember 2021
17
Frasdorf im Advent
-DIVERSE ANZEIGEN-
Ein besinnlicher Spaziergang
Frasdorf im Advent
Adventweg von St. Florian in den Flori-Winkel
weg für die Zeit vom Montag, 6. Dezember, bis Montag, 27. Dezember, im Flori-Winkel vorbereitet. Bei dem rund einstündigen Spaziergang mit herrlichem Bergpanorama erwartet die Wanderer adventliches Gedankengut. Ausgangspunkt ist die Kirche „St. Florian“, dort und in der WieDie Kirche St. Florian ist Ausgangspunkt für die Flori-Winkel- se unterhalb der Kapelle Adventwanderung. Foto: Hötzelsperger bestehen Parkmöglichkeiten, es wird gebeten, die Zwei junge Mütter und Lek- „St. Margaretha“ von Fras- Wiesen möglichst nicht torinnen der Pfarrgemeinde dorf haben einen Advent- zu befahren. hö
Das neue Frasdorfer Höfebuch ist da!
Autor und Vorsitzender vom Heimat- und Kulturverein Frasdorf Rupert Wörndl (r.) übergibt das erste Exemplar an den Ersten Bürgermeister Daniel Mair. Foto: Hötzelsperger Als „außerordentliche Bereicherung für unsere Ortsgeschichte“ bezeichnete Bürgermeister Daniel Mair das kürzlich fertiggestellte und neue Höfebuch für die Gemeinde Frasdorf. „Namens der Gemeinde bedanke ich mich ganz herzlich beim Heimat- und Kulturverein, der das Buch zusammengestellt und herausgegeben hat“, so Mair weiter.
„Meine besondere Anerkennung gilt seinem Vorstand Rupert Wörndl, der gleichzeitig Ortheimatpfleger und Gemeindearchivar ist.“ Wörndl hatte dem Bürgermeister das erste Exemplar des druckfrischen Werkes im Rathaus übergeben. Ursprünglich war das in mehreren Jahren recherchierte und erstellte Werk für das 30-jährige Bestehen des
Tipp
ER E! ANBIET E D R
KI DENE N E IE
Fenster im Advent An jedem Tag öffnet sich ein weihnachtlich dekoriertes und beleuchtetes Fenster in Frasdorf. Alle Termine mit Adressen sind unter frasdorf.de zu finden. Die Fenster „öffnen“ sich von Montag bis Samstag von 17 Uhr bis 19 Uhr sowie sonntags von 15.30 Uhr bis 19 Uhr. Für die Besichtigung gelten die aktuell gültigen Corona-Regeln.
H H SC ERSC
GE EINE V H SC
T GU
AU T O LAC K I E R E R E I KONRAD
GURTNER GmbH
Vereins im Vorjahr vorgesehen. Verzögerungen, unter anderem wegen Corona, ergaben das Ziel, den Verkaufsbeginn Ende November zur Jahreshauptversammlung und zum Adventmarkt zu starten. Doch wieder kam die Pandemie dazwischen und so übergab Rupert Wörndl das erste Exemplar Bürgermeister Daniel Mair im Rathaus in aller Stille. Das „Höfebuch II“, das 590 Seiten umfasst, ist nicht bebildert. Die zu den einzelnen Anwesen gehörenden Fotos finden sich in der digitalen Bildersammlung der Gemeinde Frasdorf auf der Website frasdorf.topothek.de. Das Buch ist beim Heimat- und Kulturverein sowie in der Tourist-Info im Frasdorfer Rathaus zum Selbstkostenpreis von 35 Euro erhältlich. hö
Lackierung & Unfallinstandsetzung
Daxa 12
. 83112 Frasdorf . Fax 0 80 32- 98 83 95
Tel. 0 80 32- 70 71 62
www.autolackiererei-gur tner.de info@autolackiererei-gur tner.de
MATTHIAS STABER BAUGESCHÄFT Inh.: Ulrich Staber Neubau - Umbau - Renovierungen Simsseestraße 48 - 83112 Frasdorf Telefon 0 80 52/3 98 · Fax 15 91 CHIEMGAU-TIERARZT
Dr. Andreas Weiß
Simsseestr. 14 83112 Frasdorf Tel. 0 80 52 - 51 63
Fax 0 80 52 - 90 94 12 a.weiss@weiss-tierarzt.de www.chiemgau-tierarzt.de
Sprechzeiten: Mo-Fr: 08.30 - 10.00 16.00 - 17. 30
Geschäftszeiten: Mo-Fr: 08.30 - 12.00 14.00 - 18.00 Sa: 08.30 - 12.00
(nach tel. Vereinbarung)
Und schon steht Weihnachten vor der Tür ... Wir von EDEKA Waltner bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen Ihnen und Ihrer Familie eine fröhliche Weihnachtszeit mit viel Glück, Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr.
Waltner
Öffnungszeiten Frasdorf: Heiligabend 7 bis 13 Uhr Sylvester 7:30 bis 16 Uhr
6,49 Baumschmuck-Set 3-teilig
Art.Nr. 3278272 • Edler Schmuck für den Weihnachtsbaum • Aus langlebigem und formstabilen Kunststoff
chtige i r e i d r e m Im EE! GESCHENKIDunschbetrag. it Deinem W
Aufladbar m
29,99 OBI Basic Christbaumständer
Art.Nr. 6631303 • Mit Fußhebeltechnik • Sicheres Aufstellen des Baums • 5 Jahre Hersteller-Garantie
Buschbeck Feuerschale XS , Ø 55 cm Eisen
Flash Anzündwolle 1,5 kg
Holz-Pellets 15 KG
Art.Nr. 9524570 ¶ Kleine Feuerschale ¢ Langlebig, hochwertige Verarbeitung ¢ Hohe Standfestigkeit
Art.Nr. 2592749 ¶ Für den Grill, Ofen und Kamin ¶ Aus nachwachsenden Rohstoffen ¶ Entspricht der DIN EN 1860-3
• CO2 neutral • Hoher Heizwert
TOP-PREIS STATT
9,
99
NUR
8,
99
3,79
15 KG (0,25€ / 1KG)
PALETTENPREIS 49
TOP-PREIS STATT
TOP-PREIS
3,
69,95 NUR 54,99
(66 SACK Á 15KG) (0,23€ / 1 KG)
FÜR EIN WOHLIG-WARMES FEST Braunkohle-Briketts • Hoher Heizwert • Lang anhaltende Glut • Wenig Asche
TOP-PREIS
4,
99
4,
25 KG (0,2€/KG)
79
2,
(40 BÜNDEL Á 25 KG) (0,19€/KG)
Alle Angebote gültig bis 24.12.2021. Nur solange der Vorrat reicht.
2,89
10 KG (0,26€/KG)
2,
Art.Nr. 2373561 • Luftgetrocknetes, abgelagertes Spaltholz • Sauber im Tragenetz verpackt
TOP-PREIS
59
PALETTENPREIS 49
Kaminholz im Netz 12,5 dm3
12,5dm3 (0,23€/dm 3)
(90 BÜNDEL Á 10 KG) (0,25€/KG)
Holzbriketts 10 kg, KB1 ¢ Ohne Zusätze und Bindemittel ¢ Optimal hoher Heizwert ¢ Langanhaltende Brenndauer
TOP-PREIS
2,39
10 KG (0,24€ / KG)
PALETTENPREIS 19
2,
10 KG Á 96 BÜNDEL (0,22 € / KG)
OBI Raubling • OBI Stephanskirchen • OB
Bosch Professional 12 V Akku-Bohrschrauber
TOP-PREIS
TOP-PREIS
STATT
285,
60 NUR
189,
99
Metabo Akku-Schlagbohrmaschine SB L 18 Set inkl. 2 Li-Ion-Akku Art.Nr. 4322327 • Leistungsstarke Bohrmaschine • Integrierte Drehzahlregulierung • Einfacher & schneller Bohrerwechsel
TOP-PREIS
STATT
319,
99 NUR
299,
99
STATT
49,99
NUR
39,99
Art.Nr. 8727760 • Leistungsstarkes 2-Gang-Getriebe mit 30 Nm Drehmoment • 1 - 10 mm Bohrfutter
TOP-PREIS
EL Fuego Elektrokamin Brügge 1,2 kW Art.Nr. 4416442 • Leistung: 600/1.200 W (regelbar) • Täuschend echter Glut-/Flammeneffekt • Inklusive Überhitzungsschutz
TOP-PREIS
STATT
429,
99NUR
STATT
195,00 NUR 109,99
UNSERE OBI GESCHENKEWELT
Nur im OBI Raubling
TOP-PREIS
399,
99
STATT
339,99 NUR 179,99
Bosch Professional Tischkreissäge GTS 635-216 mit Zusatzblatt Optiline Wood
Weber Gasgrill Spirit II E-210 GBS 2 Brenner Aromaschienen
Metabo Zug- & Kappsäge Set inkl. 2 Hartmetall-Sägeblättern 1.200 W
Art.Nr. 8727752 • Kompakte, mobile Tischkreissäge • Hohe Schnittleistung dank 1.600 W-Motorleistung • Beste Schnittkapazität der Klasse
Art.Nr. 4473534 • Hochleistungsgrillsystem mit zwei Brennern • Deckelthermometer • Einfache Reinigung dank Fettauffang-System
Art.Nr. 3492493 • Exakte Schnitte dank integriertem Laser • Zugfunktion für Bearbeitung breiter Werkstücke • LED-Arbeitslicht und Spanabsaugung
15%
*
Frühplaner-Vorteil auf dein Projekt ab 500 €. Mit der heyOBI App!
heyOBI App downloaden und registrieren So sicherst du dir deinen von deinem Berater erhalten, in der heyOBI App eingeben und einen Aktionscode r deinen Vorteil! 15%-Rabattcoupon für dein Projekt ab 500 € Einkaufswert erhalten. Plane dein Projekt kostenlos mit unserem Berater in einem unserer OBI Märkte
Gültig für die Bereiche Bad, Garten, Küche, Böden und Bauelemente
*Aktion gültg bis 27.02.2022 auf dein geplantes Projekt ab einem Auftragswert von 500 €. Download und Registrierung in der heyOBI App sind erforderlich. Aktionscode und Rabattcoupon nur mit der HeyOBI App einmalig im teilnehmenden Markt einlösbar. Nicht online einlösbar. Bitte beachte die heyOBI Coupon-Bedingungen in der App. Mehr Informationen erhältst du im Markt.
BI Aicherpark • www.obi-rosenheim.de
KEIN 2G IM BAUMARKT.
Dein Einkauf ist weiterhin ohne Einschränkungen möglich. Es gilt die FFP2 Maskenpflicht.
20
Samstag, 18. Dezember 2021
Der neue Katalog ist da!
-ANZEIGE-
Neue Reisewelt von Marx Reisen Der neue Marx-Reisekatalog für 2022 ist da! Das vielfältige Angebot des Reiseunternehmens beinhaltet wieder erlebnisreiche Rund- und Städtereisen, Musicalreisen, Radreisen, Badereisen und Kurund Wellnessaufenthalte. Besonderes Highlight: Premium-Reisen, die mit dem neuen Premium-Luxusbus, der ab März 2022 auf Reisen geht. Dieser Premiumbus setzt neue Maßstäbe und verfügt über 32 luxuriöse Sitzplätze mit großem Sitzabstand, luxuriöse Sessel mit Armlehnen und sämtliche Annehmlichkeiten. Bei Schnupper-Tagesfahrten im März nach München können Sie den Bus kennenlernen – übrigens auch ein perfektes Weihnachtsgeschenk. Wer bis 31. Januar 2022 eine mehrtägige Busreise mit Abrei-
se ab 1. Mai 2022 bucht, profitiert von 3 % Frühbucher-Rabatt. Geschenktipps für Weihnachten finden Sie online unter marx-reisen.de sowie die Bestellmöglichkeit für Reisegutscheine. Fordern Sie den Katalog an – online unter marx-reisen.de oder unter via E-Mail: info@marx-reisen.de.
www.blick-punkt.com
Tomczyk kehrt zurück in die DTM-Familie! Rosenheimer beendet Profikarriere Am 7. Dezember hat Martin Tomczyk (Foto) seinen 40. Geburtstag gefeiert. Nun beendet der Bayer seine Profikarriere und wechselt die Seiten. Für die ITR GmbH unterstützt der DTM-Champion ab Januar im Serienmanagement die DTM Trophy. Darüber hinaus wird er sich in die Vermarktung der DTM-Plattform einbringen. Den Schritt „raus“ aus dem aktiven Rennsport vollzieht der sympathische Rosenheimer, der auch nach seiner DTM-Karriere in den besten Motorsportklassen weltweit unterwegs war, zum Jahreswechsel. 21 Jahre war er im professionellen Motorsport. „Wenn es am meisten schmerzt, ist es der richtige Zeitpunkt“, sagt Tomczyk und meint natürlich
Foto: Andreas Beil auf der einen Seite sich ganz persönlich, aber eben auch die Entwicklung im Motorsport generell. „Der Schritt ist weder einfach, noch ist er mir leicht gefallen. Allerdings haben sich leider die Rahmenbedingungen in den letzten Jahren deutlich verändert. Auch deshalb habe ich mit BMW keine weitere Basis mehr gefunden, um den Sport so fortzuführen, wie ich ihn für richtig halte.“ Einem Terrain, auf dem es um Tausendstel Sekunden geht, wo Emotionen in alle Richtungen ausschlagen und wo Helden geboren werden. Genau deshalb nun die Ent-
scheidung, den Schlussstrich zu ziehen. „Es darf gerne auch als Zeichen verstanden werden, als Weckruf“, versichert Tomczyk. Entsprechend ist Tomczyks Entscheidung überlegt und ausgereift. Die Entscheidung ist für ihn kein Schlussstrich unter den Motorsport. „Keinesfalls. Ich liebe diesen Sport und habe seit ich vor 30 Jahren damit begann, mit Leidenschaft und großem Willen für den Erfolg gekämpft. Es liegen viele tolle, spannende, erfolgreiche, aber ebenso schwierige Jahre hinter mir. Ich kann ohne Einschränkungen aussprechen: Mein Feuer brennt nach wie vor!“ In Zukunft wird Martin Tomczyk all seine Erfahrungen, sein Netzwerk und vor allem seine Leidenschaft und den Spaß am Motorsport in neuer Funktion einbringen und ab 1. Januar 2022 für die ITR GmbH tätig sein. Martin Tomczyk wird sich in erster Linie um das Serienmanagement der DTM Trophy kümmern und den Teams und Fahrern mit umfassendem Know-how und fachmännischer Unterstützung zur Seite stehen.
Info
-ANZEIGE-
MEGGLE beruft Henning Dehler in die Geschäftsführung Mit Wirkung zum 1. Januar 2022 übernimmt Henning Dehler die Funktion des Chief Financial Officer in der MEGGLE Group GmbH. Er verfügt über hervorragendes Fachwissen im Finanzbereich und exzellente Kenntnisse der Lebensmittelbranche. Dehler war als Geschäftsführer bei der Compass Group Deutschland GmbH beschäftigt und für die Bereiche Finanzen, Information Technology sowie Unternehmensentwicklung und Transformation verantwortlich. Davor war Herr Dehler in verschiedenen Rollen bei der Danone Gruppe tätig, zuletzt als Chief Financial Officer Operations and Supply Chain Europe. Der Industriekaufmann und Di-
Henning Dehler.
Pressefoto
plom Volkswirt absolvierte erfolgreich die Chartered Financial Analyst Zertifizierung. Herr Dehler studierte an der Universität in Hamburg, sowie an der Universität Århus in Dänemark.
21
Samstag, 18. Dezember 2021
Gesundheit
ANZEIGE
Thema Nervenschmerzen
Volkskrankheit Rückenschmerzen Diese speziellen Schmerztropfen können helfen
Viele, die unter wiederkehrenden Rücken- oder Nackenschmerzen leiden, greifen zu klassischen, entzündungshemmenden Schmerzmitteln wie z. B. Ibuprofen oder Diclofenac. Oft ohne Erfolg! Denn dahinter stecken meist keine Entzündungen, sondern gereizte oder geschädigte Nerven. Um diese sogenannten Nervenschmerzen bekämpfen zu können, haben Experten spezielle Schmerztropfen entwickelt: Restaxil (Apotheke, rezeptfrei). Nervenschmerzen bekämpfen In Restaxil Schmerztropfen stecken fünf spezielle Wirkstoffe, die sich bei Nervenschmerzen bewährt haben. So setzt beispielsweise Gelsemium sempervirens laut Arzneimittelbild
im zentralen Nervensystem an, also unter anderem im Rückenmark. Das ist besonders wichtig, da bei Rückenschmerzen häufig Nerven entlang des Rückenmarks gereizt oder geschädigt sind. Natürlich wirksam und gut verträglich Schluss mit klassischen, entzündungshemmenden Schmerzmitteln, die nur wenig gegen Nervenschmerzen ausrichten können, aber oft das Risiko starker Nebenwirkungen bergen. Restaxil ermöglicht es Betroffenen, ihre unangenehmen Nervenschmerzen in Rücken und Nacken Schritt für Schritt in den Griff zu bekommen – ohne den Körper zu belasten. Schließlich haben die speziellen
Schmerztropfen auch bei einer dauerhaften dauerhaften Anwendung keine bekannten Nebenwirkungen. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind ebenfalls nicht bekannt. Für Ihre Apotheke:
Restaxil (PZN 12895108)
www.restaxil.de
RESTAXIL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Dil. D2, Spigelia anthelmia Dil. D2, Iris versicolor Dil. D2, Cyclamen purpurascens Dil. D3, Cimicifuga racemosa Dil. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen). www.restaxil.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • Restaxil GmbH, 82166 Gräfelfing
NATÜRLICHES SCHMERZGEL ÜBERZEUGT BEI
Knieschmerzen
Bei Knieschmerzen greifen viele Betroffene zu Schmerzgelen oder -salben. Dabei sehen immer mehr Anwender von chemischen Produkten ab und suchen Hilfe aus der Natur. Was bereits zahlreiche Verwender begeistert: das natürliche Rubaxx Schmerzgel, Apotheke.
„Das Gel hat mir sehr gut geholfen. Schmerzlindernd und gut verträglich“, freut sich Eva K. über „die schnelle Hilfe“ bei ihren Gelenkschmerzen. Auch andere Verwender sind von der natürlichen Wirkkraft des Rubaxx Schmerzgels begeistert. So berichtet Heinz B.: „Ich habe Knieprobleme und nach längeren Wanderungen ist das Schmerzgel ein Muss.“ Das Geheimnis hinter dem Gel? Der darin enthaltene natürliche Arzneistoff T. quercifolium! Stark bei Schmerzen T. quercifolium wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend bei rheumatischen Schmerzen. Auch bei Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen verschafft der Wirkstoff Linderung. Im
Trend aus der
Apotheke
Dieses Cannabis Öl begeistert Rauschfreies Cannabis? Ja, das gibt es: als Cannabis Öl von der Qualitätsmarke Rubaxx (Rubaxx Cannabis Öl, Apotheke). Wir klären auf, was dahintersteckt. Gegensatz zu vielen Gelen, die chemische Wirkstoffe wie Diclofenac oder Ibuprofen enthalten, bietet Rubaxx Schmerzgel somit wirksame und gut verträgliche Hilfe aus der Natur. Es lässt sich gezielt auf den zu behandelnden Stellen auftragen und ist auch zur Anwendung bei chronischen Schmerzen geeignet. Für Ihre Apotheke:
Rubaxx Schmerzgel (PZN 16758756)
www.rubaxx.de
Abbildung Betroffenen nachempfunden, Namen geändert RUBAXX SCHMERZGEL. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei Besserung rheumatischer Schmerzen und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing
Cannabis gilt als eine der ältesten traditionellen Pflanzen. Schon seit tausenden von Jahren werden ihre Blüten vielseitig genutzt. Wissenschaftlern ist es gelungen, aus den Samen einer speziellen Cannabispflanze ein wertvolles Öl zu gewinnen (Rubaxx Cannabis Öl). Das Geniale: Cannabissamen haben keine berauschende Wirkung! Mit Vitaminen für Muskeln und Immunsystem Neben hochwertigem Cannabissamenöl enthält Rubaxx Cannabis Öl außerdem wertvolle Vitamine für Muskeln, Knochen und das Immunsystem. Vitamin D spielt eine essenzielle Rolle für den Erhalt einer normalen Muskelfunktion und normaler Knochen. Zusätzlich
trägt es zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Ebenfalls in Rubaxx Cannabis Öl enthalten: Vitamin E. Es schützt die Zellen vor oxidativem Stress, d.h. es wirkt als Radikalfänger der Schädigung von Körperzellen entgegen. Höchste Qualität in Tropfenform Rubaxx Cannabis Öl wurde speziell für den täglichen Verzehr hergestellt. Sowohl die Herstellung als auch die Abfüllung finden nach strengsten deutschen Qualitätsstandards statt. Weiterer Pluspunkt: Neben- oder Wechselwirkungen sind nicht bekannt. Für Ihre Apotheke:
Rubaxx Cannabis Öl (PZN 15617485)
www.rubaxx-cannabis.de
22/23
Gastro-Guide
-DIVERSE ANZEIGEN-
Weihnachtsstimmung schmeckt
Gastro-Guide
Ab sofort sind wir wieder voll für Euch da!
Perfall Restaurant • Perfall 1 • 83549 Eiselfing • Telefon 0 80 71/84 94
Cafébar • Frühstück • Täglich ab 8 Uhr Öffnungszeiten: Cafebar Täglich ab 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr Restaurant Freitag - Montag ab 17 Uhr • Mittwoch Ruhetag
Alpha – Bar/Restaurant • Marktplatz 12 • 83543 Rott am Inn Telefon: 0 80 39 / 9 08 44 54 Alpha - Bar / Restaurant
Öffnungszeiten: Freitag, Samstag 17 Uhr bis 22 Uhr Sonntag 11 bis 22 Uhr
Über die Cafesitobar Integration klappt am keiner merkt!
Bekannt ist der Angstl für seine hervorragenden Schweinshaxn. Andere Gerichte haben wir auf der wechselnden Tageskarte.
Gerne reservieren wir Ihnen einen Platz Telefon: 08055 90 38 214 Zum Angstl · Veronika Weiß · Sonnering 3 · 83129 Höslwang info@zum-angstl.de · www.zum-angstl.com
t, gu jettzt abierso Sie enfor Witer sin resderv Bit feier. da! Sie fürhts We erac edihn Ihr,ewi für olt erh ®SindyLimmer
Wie sieht es denn bei Ihnen mit der weihnachtlichen Vorfreude aus? Rührt sich schon etwas, abgesehen von Menüvorbereitungen und dem Einkauf der Geschenke, im Herz, Hirn und im Bäuchlein – oder ist da „stade Zeit“? Ganz viel von diesem Weihnachtsgefühl und der unbeschreiblich schönen Atmosphäre, bestückt mit winterlichen Leckereien, schenkt uns die CafesitoBar am Wasserburger Altstadtbahnhof. Auf wohlschmeckende Ausflüge in die Kulinarik aller Jahreszeiten ist im Cafesito, auch in turbulenten Zeiten wie diesen, immer Verlass. So darf man es sich jetzt im Winter nicht entgehen lassen, dem Lokal am Altstadtbahnhof einen Besuch (am besten hungrig!) abzustatten. Wobei ein Besuch ehrlicherweise nicht ausreichen wird, denn die
trattoria pasta & pizza
Ledererzeile 34 • 83512 Wasserburg · Tel. 0 80 71 / 90 31 437 Fax 0 80 71 / 90 31 438 · www.trattorialafamiglia.de
Montag bis Freiag: 11.00 bis 14.30 undvon 17.00 bis22.45 22.45 Uhr Durchgehend geöffnet – Warme Küche 11 bis Uhr Donnerstag Ruhetag! Samstag u. Sonntag: ab 11.00 Uhr durchgehend, Donnerstag Ruhetag
Il Caminetto Ristorante - Pizzeria
Die Cafesitobar ist ein Betriebsbereich der Inklusionsfirma FairJob GmbH, einer Tochtergesellschaft der Stiftung Attl. Sie beschäftigt Mitarbeiter mit und ohne Behinderung. „Unsere Mitarbeiter mit Behinderung sind feinfühliger und benötigen mehr Sensibilität im Umgang. Man muss halt schon ab und zu mal nachhaken, gerade wenn recht viel los ist.
Hauswirtschafterin Julia Peschina kümmert sich um die feinen Nussecken! Foto: Steiner Speiskarte verwöhnt an jedem Tag mit ideenreichen Gerichten. „Bei uns wird alles frisch und von der Jahreszeit
inspiriert, zubereitet. „Regional & fair“ ist Teil unserer Firmenphilosophie. Wir sind mit Wasserburg Restaurantleiterin und dem Josefa Steiner Umland sehr besten, wenn sie verbunden und versuchen deshalb, möglichst viele Produkte über regionale Ansonsten hat hier jeder seine Betriebe zu beziehen. Dazu Aufgabe und es funktioniert gehört zum Beispiel auch super. Im Mittelpunkt steht für der Attler Markt.“ Josefa uns alle der Gast und dessen Steiner, Restaurantleiterin Wohlbefinden. Außerdem sind und Hauswirtschaftsmeistewir der Ansicht, dass Integratirin in der Cafesito-Bar, ist es on immer dann am besten wichtig, dass alle Gäste auf klappt, wenn sie keiner ihre Kosten kommen und merkt!“ niemals Langeweile aufGuido Zwingler, Geschäftsfüher kommt. So kocht man in der & Josefa Steiner, RestaurantCafesito-Küche gesund, gerleiterin ne auch vegetarisch, international und mit viel Liebe!
t f a h c s n e d Leinnt kein ke ndicap! Ha • Frühstück & Mittagsgerichte
• hausgemachter Kuchen & Brotzeit • Veranstaltungen & Catering
Wasserburger Str. 14 · 83527 Haag · Tel. 08072-3705519
ÖFFNUNGSZEITEN:
Dienstag bis Freitag von 11.30 - 14.00 & 17.30 - 22.00 Uhr Samstag von 17.30 - 22.30 Uhr Sonntag von 11.30 - 14.00 & 17.30 - 22.00 Uhr Montag Ruhetag
Café Cafesito • Bahnhofsplatz 14 Wasserburg a. Inn • Tel. 08071/102 132 www.fairjob.bayern • www.cafesitobar.de
Samstag, 18. Dezember 2021
so gut im Cafesito! Es gibt eine große Auswahl an Frühstücksvariationenjetzt im Winter serviert das Lokal in der Früh sogar herrliche Winterbowls – selbst gemachten Kuchen, belegte Brötchen, Salate, kleine Speisen und täglich frisch zubereitete Mittagsgerichte. Alles auch zum Mitnehmen. „Bei der Auswahl unserer Mittagsmenüs lassen wir uns von der Jahreszeit inspirieren und natürlich davon, was unseren Gästen am allerbesten schmeckt. Inzwischen haben sich da schon ein paar richtige Lieblingsgerichte herauskristallisiert. Wir kochen schmackhafte Hausmannsgerichte, wie Schweinerollbraten oder Rahmgulasch, aber auch leichte Speisen, wie knackige Salate, asia-
Die duftende Lillet Winterliebe besteht aus Tonic Water, Birne und Zimt! Foto: Steiner
-DIVERSE ANZEIGEN-
tische Eiernudeln oder mal ein vegetarisches Currygericht. Alle Speisen können auf Vorbestellung gerne mitgenommen werden.“ Ob mit oder ohne Schnee – das Weihnachtsfeeling ist hier garantiert. Spätestens, wenn man die flüssigen Begleiter der Adventszeit, duftend wärmende Heißgetränke mit verheißungsvollen Namen wie „Winterliebe“ probiert, dann ist man in der sinnlichsten Zeit des Jahres, fern ab von Hektik und Hetze, angekommen!
frau-s telz #fraus e.de telze
wein- & espressobar. vinothek.
Unsere Herbst-/Winteröffnungszeiten 2021/2022: Mittwoch - Freitag: ab 16.30 Uhr Samstag: von 11 - 16 Uhr An den Adventssamstagen: von 11 - 20 Uhr
Das richtige Geschenk für Weihnachten! Ein Gutschein vom Hotel Fletzinger Frühstücken – Brunch Box Übernachtung – After Work Hausgemacht Produkte
2G Regel im Innen u. Außenbereich. Keine 2G Regel im Einzelhandel. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Durchatmen, Ruhe tanken und genießen! In der Cafesitobar am Altstadtbahnhof fällt das nicht schwer. Foto: Steiner
○ Hauseigene Metzgerei mit Schlachtung ○ gut bürgerlich - moderne Küche mit regionalen Produkten ○ traumhafter Biergarten ○ Gaststube mit Nebenzimmer ca. 45 Pers. ○ Kloster Galerie ca. 50 Pers. ○ Wintergarten ca. 60 Pers. ○ Saal für ca. 280 Pers. ○ Gästezimmer mit Dusche und WC Marktplatz 5 * 83543 Rott am Inn * Tel.: 0 80 39/12 25 Fax: 0 80 39/42 47 www.landgasthofstechl.de * info@landgasthofstechl.de
Öffnungszeiten zu Weihnachten
25. Dez. von 11-15 Uhr 26. Dez. ab 11 Uhr durchgehend
Ein Snack für zwischendurch, ein hausgemachtes Stück Kuchen, ein deftig belegtes Sandwich... an der Theke fällt einem vor lauter Leckereien die Entscheidung schwer. Foto: Stiftung Attl
-------------------------------------------------------------------
Wir wünschen Frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr
Gastro-Tipp
Indische Köstlichkeiten und italienische Klassiker bei Juihars Nicht mehr aus Wasserburg wegzudenken ist das indische Restaurant Juihars am Palmanopark. Hier wird eine große Bandbreite an typisch indischen Gerichten, welche dank raffinierter Gewürze im Gaumen zu einem echten Geschmacksfeuerwerk werden, zubereitet. So gibt es exoti-
sche Suppen, Currys in allen Variationen, kalte und warme Vorspeisen, Tandoori-Spezialitäten aus dem HolzkohleLehmofen und Köstlichkeiten von Lamm, Ente, Fisch und Hühnchen. Als erfrischende Getränke werden traditionell süße und pikante Lassis oder Säfte ange-
boten, aber natürlich bietet die Getränkekarte auch zahlreiche andere „flüssige Begleiter“. Und da der Chef des Lokals lange Jahre in der italienischen Gastronomie beschäftigt war, kommen auch Liebhaber von Pizza und Pasta auf ihre Kosten. Alle Gerichte gibt es natürlich auch „To go!“.
Es gilt 2-G
Reservieren Sie jetzt schon für Ihre Weihnachtsfeier! ÖFFNUNGSZEITEN Montag bis Samstag: 11.30 - 14.30 Uhr und 17.00 - 23.00 Uhr Dienstag erst ab 17.00 Uhr geöffnet Sonntag: 11.30 - 23.00 Uhr
Inhaber Jujhar Singh Palmanostraße 1 83512 Wasserburg am Inn Telefon: 08071 - 92 12 56 Mobil: 0176 - 71 94 93 56 info@jujhars-restaurant.de www.jujhars-restaurant.de
24
bauen • sanieren • renovieren
-DIVERSE ANZEIGEN-
Samstag, 18. Dezember 2021
Mit Lehm bauen liegt voll im Trend
bauen • sanieren • renovieren
„Der Stern von Bethlehem ist ein Stern in dunkler Nacht – auch heute noch“ (Edith Stein)
Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr! Mehr Platz durch Aufstockung! Anbau, Umbau, Dachausbau oder Aufstockung. Ihre Wohnträume werden von uns schlüsselfertig organisiert. Rufen Sie an: 08038 238 Zimmerermeister und Bautechniker Christoph Maier www.einer-alles-sauber.de/maier Zimmerei-Holzbau Hans Maier - Aschau 4 - 83139 Söchtenau
Wir wünschen all unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr! Ihr Premiumküchen Partner!
20 JAHRE JUBILÄUM
Isarstraße 1d I 83026 Rosenheim 0 80 31 / 614 07 20 I www.tunc-kuechen.de
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
Wer mit Lehm baut, zeigt Kreativität sowie Experimentierfreude und Traditionsbewusstsein gleichermaßen. Silvio Stolpe, selbstständiger Baubiologe aus Elsenfeld in Unterfranken, ist der lebende Beweis dafür. Der 42-Jährige hat sich der Schaffung nachhaltiger und gesunder Lebensräume verschrieben und sich schon während seiner Ausbildung auf das Bauen mit Naturstoffen wie Lehm und Kalk spezialisiert. Für BayWa Baustoffe Grund genug, ihn als neuen Baugefühlhelden in ihre Community engagierter Handwerker aufzunehmen. Mit der Baugefühlhelden-Initiative stärkt die BayWa das regionale Bauhandwerk und zeigt dessen Vielfalt, Leistungsfähigkeit und Innovationskraft auf. Silvio Stolpe vertritt mit seiner Spezialisierung einen wichtigen Trend im Bauhandwerk. „Das ökologische Bauen stellt Bauherren und ausführendes Gewerk vor so manche Herausforderung. Aber genau diese nehme ich an, um Lebensräume zu schaffen, in denen man ohne Probleme alt werden kann“, erklärt Stolpe. Die Bevölkerung in Deutschland befasst sich zunehmend mit nachhaltigen und zugleich gesunden Bauweisen; eine Entwicklung, die laut Stolpe auch immer mehr Architekten
Geballte Expertise bei ökologischem Bauen: Baugefühlheld Silvio Stolpe (l.), selbstständiger Lehmbauer aus Elsenfeld, renoviert und saniert Gebäude mit Naturstoffen wie Kalk und Lehm, um lebenswerten Wohnraum zu schaffen. Foto: BayWa AG mitgehen und die für die gesamte Baubranche große Potenziale bietet. Stolpe und sein Team wid-
Garten- & Landschaftsbau • • • • •
Zaunbau, Pflanz- und Pflegearbeiten Terrassen, Wege & Plätze Natursteinarbeiten Naturteiche & Zierteiche Holzdecks
• • • • •
Baumkontrolle & Schadensdiagnose Baumpflege mit Seilklettertechnik Obstbaum- und Gehölzschnitt Schwierige Baumfällungen Wurzelstockfräsungen
Baumpflege
Zertifizierter Fachbetrieb für Baumpflege
www.gartenbau-schweiger.de
Tel. 08039/4078938 · Mobil 0175/2562069
Frohe Weihnachten & ein gutes 2022!
men sich täglich der Renovierung und Sanierung von Bestandsbauten mit nachhaltigen Rohstoffen. Vor allem Lehm bietet sich dafür an: Das Material kommt überall in der Natur vor und ist beliebig oft und unterschiedlich wiederverwertbar. Außerdem benötigt die Herstellung von Lehm wenig Energie und schont Ressourcen. Und noch ein Pluspunkt: Für die Gesundheit des Menschen ist Lehm unbedenklich, da er keine Schadstoffe abgibt. Gesundheitliche Sorgen aufgrund von Schadstoffansammlungen in Innenräumen, die im Zuge dichter Gebäudehüllen entstehen können, gibt es daher nicht. Weiter reguliert Lehm die Luftfeuchtigkeit, was sich ebenfalls positiv auf die Gesundheit der Bewohner auswirkt.
Tipp Im Bad gegen Nässe abdichten Pudelwohles Spritzvergnügen: Das Bad ist der Bereich, wo am meisten Wasser und Feuchtigkeit im Spiel ist und der Teufel, heißt es, steckt im Detail. Fürs Badezimmer gilt das ganz besonders. Wird hier nicht richtig abgedichtet, können kapitale Schäden entstehen. Kleinste Löcher oder Risse in den Fugen genügen, sei es zwischen den Fliesen oder an Übergängen. Damit keine Durchfeuchtungen oder Schimmelbildung entstehen, sollten
nur Profis das Bad abdichten. Die notwendigen Abdichtungsprodukte sollten das Öko-Siegel EMICODE besitzen. So ist sichergestellt, dass die Gesundheit Foto: GEV/Jaromír Chalabala/123rf.com nicht belastet wird. Dadurch bleibt das Zuhaulastet. Strengste Auflagen des se wohngesund; die Umwelt EMICODE stellen einen hohen wird so wenig wie möglich beQualitätsstandard sicher.
Samstag, 18. Dezember 2021
25
bauen • sanieren • renovieren
-DIVERSE ANZEIGEN-
Haushaltsauflösungen Besenrein:
Schnelle und professionelle Hilfe bei Haushaltsauflösungen Umzüge, Haushaltsauflösungen oder Transportfahrten – mit dem Team um Florian Böhringer, Inhaber der Firma Hauhaltsauflösungen Besenrein, finden Sie die richtigen Ansprechpartner. Die Komplett- bzw. Teilräumungen von Häusern, Wohnungen, Kellern, Speichern sowie gewerblichen Objekten oder Problemfällen wie Messi-Wohnungen werden zu fixen Pauschalpreisen professionell und diskret abgewickelt. Das Unternehmen mit Sitz im Chiemgau versichert umsichtigen und sachverständigen Umgang mit brauchbaren oder wertvollen Gegenständen. Sollte keine Verwendung für Bestandteile aus dem Haushalt oder Nachlass bestehen, besteht die Möglichkeit, brauchbares Mobiliar im firmeneigenen Gebrauchtmöbelmarkt zu verkaufen. Der Wert für die angekauften Gegenstände kann auf die Kosten für die Haushalts-
• Umzüge mit Möbel Ab- & Aufbauservice • Kompletträumungen • Teilräumung
• Messi Wohnungen • Räumungen gewerblicher Immobilien • Möbeleinlagerung RENOVIERUNGEN
• Teppich & Bodenentfernung • Tapetenentfernung • Bodenverlegearbeiten • Maler & Lackierarbeiten
• Küchenausbau • Entkernung • Abriss • Rückbau
Firma Florian Böhringer | Tel. +49 174 3 88 09 00 www.haushaltsaufloesungen-besenrein.de
Wir wünschen Ihnen frohe Weinachten und alles Gute für’s neue Jahr!
Ihr Service für Haus & Garten
Inhaber Florian Böhringer wünscht unseren Lesern und seiner Kundschaft eine besinnliche Weihnachtszeit. Foto: Besenrein auflösung angerechnet werden. In Kooperation mit Spezialfirmen bietet Ihnen Haushaltsauflösungen Besenrein einen Renovierungsservice, den Aufbau von Küchen, das Entfernen von Tapeten und Bodenbelägen ebenso wie Maler- und Lackierarbeiten sowie Bodenverlegungen zuverlässig und pünktlich mit einer
Pauschalpreisvereinbarung und ohne versteckte Kosten. Weitere Infos erhalten Sie bei Florian Böhringer, Telefon 01 74/3 88 09 00, Feldwieser Straße 112, 83236 Übersee, E-Mail: info@haushaltsauf loesungen-besenrein.de. haushaltsaufloesungenbesenrein.de
Wohnliche Atmosphäre im Schlafzimmer Das Schlafzimmer ist ein Ort der Entspannung und des Rückzugs. Gefragt ist eine ruhige und angenehme Atmosphäre, die es ermöglicht, so gut wie möglich vom oft hektischen Alltag abzuschalten. „Der Einrichtung des Schlafraums kommt daher eine ganz besondere Bedeutung für das persönliche Wohlempfinden zu“, sagt Jan Kurth, Geschäftsführer des Verbands der Deutschen Möbelindustrie (VDM). Weiter an Beliebtheit gewonnen bei der Schlafzimmermöblierung hat das Material Holz, das bekanntermaßen ein wohnliches und warmes Ambiente schafft. Häufig wird Eichenfurnier mit Lackoberflächen in Weiß oder Grautönen kombiniert. Als ergänzende Elemente werden im Rahmen des Materialmix auch Glas, Metall sowie Spiegel verwendet. Für eine wohlige Atmosphäre
brauchbares Mobiliar kann angerechnet werden - Pauschalpreisvereinbarung -
sorgen zudem organische, abgerundete Kanten an Betten, Kleiderschränken und Nachttischen. Die einzelnen Möbel werden meist separat ausgewählt und müssen nicht mehr zwingend aus einer Möbelkollektion stammen. Bei den Betten sind gepolsterte Kopfteile angesagt, da sie ein Gefühl der Geborgenheit vermitteln. Als Bezug für die bequemen, mitunter recht hohen Rückteile kommen Stoffe oder Leder zum Einsatz. Das Bettgestell wird häufig optisch schwebend inszeniert, indem die Bettfüße zurückversetzt angebracht sind. Weiterhin stark ist die Nachfrage nach Boxspringbetten, die sich durch einen Grundrahmen (Box) mit Federkern und einer darauf liegenden Matratze auszeichnen. Bei den Kleiderschränken spielt das Thema Stauraum
eine große Rolle. Die Schränke sollen den vorhandenen Platz so gut wie möglich ausschöpfen. Immer mehr Modelle lassen sich flexibel auf den individuellen Bedarf zuschneiden, beispielsweise für den Einsatz unter Dachschrägen. Die Innenausstattung soll funktional sein und eine gute Übersicht über den Schrankinhalt erlauben. Oftmals werden die Schränke mit eingebauten LED-Leuchten ausgestattet, die sich beim Öffnen automatisch anschalten. Wenn ausreichend Platz vorhanden ist, fällt die Wahl häufig auf begehbare Schranklösungen. Für eine Wohlfühlatmosphäre kommt es darüber hinaus auf die Beleuchtung des Raums an. Zu empfehlen sind unterschiedliche Lichtquellen.
Baumfällen, Baumpflege, Heckenschneiden, sämtliche Gartenarbeiten, Pflasterbau Ralf Quartier Haus- und Gartenservice Millauerstraße 5 · 83024 Rosenheim Telefon 0 80 31/8 51 24 oder 01 71/9 36 12 04
Wir wünschen all unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr!
Drahtwaren – Zaunbau – Toranlagen Schönfeldstr. 19 • 83022 Rosenheim Tel. 0 80 31/3 14 42 • Fax 0 80 31/3 14 47 www.rudi-loferer.de
Betriebsurlaub vom 23.12.2021 bis 10.01.2022 Öffnungszeiten: Montag bisim Freitag 8.30und - 17 Februar: Uhr durchgehend Öffnungszeiten Januar Öffnungszeiten: Montag bisim Freitag 8.30und - 17 Februar: Uhr durchgehend Öffnungszeiten Januar
Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
Bis 10. Januar 2022 geschlossen!
Staatsstraße 72 · 83059 Kolbermoor ·Tel.0 80 31/46 38 65 www.optimal-schraenke .de
26
bauen • sanieren • renovieren
Samstag, 18. Dezember 2021
-DIVERSE ANZEIGENWir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und gutes neues Jahr!
Feuer und Stein: Perfektes Zusammenspiel
Alle Modelle unter 661€ inkl. MwSt.
Farbnuancen, Sedimentschichten, Adern und Einschüsse in den Natursteinen machen jeden Kaminofen zu einem Unikat. Foto: Drooff Kaminofen/akz-o
Verleih je nach Bedarf zu günstigen Konditionen! Wir wünschen unseren Kunden ein wunderschönes, gesegnetes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Bei der Wohnraumgestaltung sind natürliche Materialien der Garant für eine Atmosphäre zum Wohlfühlen: Wände aus Backstein oder Lehmputz, Möbel und Böden aus geöltem Holz, Stilelemente aus Kork oder Filz. Kommt ein Kaminfeuer dazu, ist Entspannung garantiert. Und ein Mantel aus Naturstein macht das Ambiente perfekt. Genau hierfür bietet der deutsche Kaminofenhersteller Drooff eine große
Auswahl an Verkleidungen, wobei nur der pure Stein – ohne Farbvertiefer, chemische Politur oder Versiegelung – verwendet wird. Kaminöfen mit Steinverkleidungen bieten nicht nur eine unnachahmliche Optik, sie speichern auch die Kraft des Feuers und geben die Wärme wieder an den Raum ab – selbst nachdem die Flammen erloschen sind. Wer besonders komfortabel heizen möchte, kann den Kaminofen mit der elektronischen Ab-
brandsteuerung fire+ ausstatten. Diese sorgt immer für die richtige Temperatur und Luftmenge im Brennraum. In der Folge werden Emissionen deutlich gesenkt. Das merkt der Besitzer durch niedrigen Brennstoffverbrauch und saubere Scheiben. Doch damit nicht genug: In Kombination mit der Abbrandsteuerung ist der Imola als Dauerbrandofen zugelassen. In einem herkömmlichen Kaminofen verbrennt eine Holzauflage von 3,2 Kilo – das sind drei Scheite – normalerweise innerhalb von 45 Minuten. Beim Dauerbrand verdoppelt die Steuerung bei normaler Leistungsstufe die Abbrandzeit auf eineinhalb Stunden und bei geringer Leistungsstufe sogar auf ganze drei Stunden. Und selbst dann ist noch so viel Glut vorhanden, dass nachgelegte Holzscheite von alleine aufs Neue entfachen. spp-o
Was gehört eigentlich zur Wohnfläche? • Flachdach • Steildach • Abdichtungen • Dachsanierung
• Bedachung & Dachsanierung
Telefon: 0 80 31 / 4 08 76 48 Alexander Sharuk Mobil: 01 51 / 16 54 70 63 Gewerbering Nord 7 83109 Großkarolinenfeld www.spenglerei - sharuk.de
[
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2022.
[
WIR KÖNNEN WERBUNG! IHRE WERBUNG IM BLICK! INFOS UNTER TELEFON 0 80 31/18 16 8-0
Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und alles Gute für’s neue Jahr.
Zum Sachverhalt: Die Parteien hatten im Mietvertrag vereinbart, dass die Wohnung im „Erd-, Unter- und Zwischengeschoß“ vermietet wird, deren Größe „circa 180 Quadratmeter“ betrage. Der Mieter verlangt die Erstattung bezahlter Miete mit der Begründung, dass die tatsächliche Wohnfläche lediglich 144,50 Quadratmeter betrage und die Miete daher gemindert gewesen sei. Ohne Erfolg, so der BGH! Das Berufungsgericht habe das Rückzahlungsverlangen rechtsfehlerfrei verneint. Die vom Mieter geleisteten Mietzahlungen seien insgesamt mit Rechtsgrund erfolgt. Der von ihm geltend gemachte Mangel einer zu geringen Wohnfläche bestehe nicht. Die Miete sei deshalb nicht gemindert. Allerdings sei die Angabe der Wohnfläche im Mietvertrag regelmäßig nicht als unverbindliche Beschreibung, sondern als Beschaffenheitsvereinba-
Foto: Digitalstock rung anzusehen, die bei einer Abweichung von mehr als 10 Prozent zu einem Mangel der Mietsache führe. Dies gelte auch dann, wenn die Angabe der Wohnfläche im Mietvertrag – wie hier – mit dem Zusatz „ca.“ versehen sei. Der Begriff der Wohnfläche sei aber auslegungsbedürftig. Das Berufungsgericht habe den Mietvertrag dahin ausgelegt, dass die Parteien mit der Formulierung, die Räume im Erd-, Zwischen-
und Untergeschoss würden „zur Benutzung als Wohnraum“ vermietet, vereinbart haben, dass die Grundfläche dieser – vom Mieter auch tatsächlich als Wohnraum genutzten – Räume in die Berechnung der im Mietvertrag vereinbarten Wohnfläche einfließen sollten. Diese Auslegung sei revisionsrechtlich nicht zu beanstanden. Das Argument des Mieters, die Räume im Keller seien wegen unterdurchschnittlicher Beleuchtung nicht als Wohnraum geeignet, half dem Mieter nicht. Zum einen liegt darin mangels Einschreitens der Baubehörde kein zur Minderung berechtigender Mangel vor und zum anderen sind die Mietvertragsparteien frei, ihm Rahmen einer Wohnflächenvereinbarung auch die Anrechnung von Flächen zu vereinbaren, die nach technischen Regelwerken, wie der II. Berechnungsverordnung, nicht oder nicht vollständig als Wohnfläche zu berücksichtigen sind.
Samstag, 18. Dezember 2021
27
bauen • sanieren • renovieren
-DIVERSE ANZEIGEN-
Genau hinschauen:
Unabhängige Zertifizierungen helfen bei der Auswahl geeigneter Baumaterialien
Gesund und nachhaltig wohnen: Das fängt bereits bei der Bauplanung mit der Auswahl geeigneter Materialien an. Foto: djd-k/Sto/Halfpoint - stock.adobe.com Gesundheit und Nachhaltigkeit spielen für Architekten, Fachhandwerker und Hauseigentümer eine zunehmend größere Rolle. Das fängt bereits mit einer weitsichtigen Planung an. Entscheidungen, die einmal beim Hausbau oder Renovieren getroffen wurden, lassen sich später häufig nicht mehr oder nur noch mit hohem Aufwand revidieren. Umso wichtiger ist es, bei der Auswahl der verwendeten Materialien genau hinzusehen. Möglichst emissionsarme Baustoffe unterstützen ein gesundes Raumklima. Zu Produkten für Innenräume mit bedenklichen Bestandteilen wie Lösemitteln und
Weichmachern gibt es heute verträglichere und umweltfreundliche Alternativen. Unabhängige Prüforganisationen, Tests und Zertifizierungen leisten dem Laien nützliche Hilfestellung, um sich beim gesundheitsverträglichen Bauen besser orientieren zu können. Zahlreiche renommierte und neutrale Institute prüfen beispielsweise die ökologische Verträglichkeit von Baumaterialien, auch regelmäßige Nachprüfungen gehören dazu. So hat sich das Sentinel Haus Institut in Freiburg auf die Bewertung wohngesunder Baustoffe spezialisiert und dazu eine umfassende Datenbank aufgebaut.
Zu den bewerteten und zertifizierten Bauprodukten zählen unter anderem Innenfarben, ein Innenputz sowie eine Grund- und Zwischenbeschichtung von Sto. Die Materialien sind für alle Innenräume geeignet und können hier zu einem gesunden Raumklima beitragen. Sie sind frei von Konservierungsmittel, lösemittel- und weichmacherfrei, emissionsarm und hemmen zudem die Entstehung und Verbreitung von Schimmelpilz. Weitere Produkte sollen nach weiteren Tests hinkommen. Unabhängige Tests zur Umweltverträglichkeit In seinem Onlineportal empfiehlt das unabhängige Institut ausschließlich Produkte, die hohe Ansprüche erfüllen. „Weniger Schadstoffe, mehr Gesundheit und Behaglichkeit in Gebäuden“, so lautet das Motto. Unter sentinel-haus.de steht die Datenbank mit weitergehenden Informationen zur Verfügung. djd-k
Einzelhandel Einzelhandel
Vom 23.12.21 bis 09.01.22 haben wir wegen Inventur geschlossen! Adlerweg 25 83024 Rosenheim Tel. 08031/86596
www.fliesen-reitberger.de Wir wünschen unseren Kunden frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!
Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr. + +
+
+
+
Garagentore · Schiebetore · Drehflügeltore · Torantriebe ( '"*#!%$)&
BERATUNG · PLANUNG · AUSFÜHRUNG
Tor- und Zaunausstellung
Torund Zaunausstellung • Altwasserstraße 10 Bad Aibling Bad Aibling • Altwasserstraße 10
Beratung Samstags vonBeratung 09.00 - 13.00Samstag Uhr Tägl. geöffnet, 9 - 13elä Uhr de ngsg n oder nach Vereinbarung oder nach Vereinbarung Ausstellu
et öffnUhr Tägl. geöffnet, Beratung Samstag - e13 imme9r g oder nach Vereinbarung
83043 Bad Aibling/Willing TorExper Petersbergweg 2• ·Tel: Tel:0 (0 · 83064 Raubling 8080 3535) / 24 24 32 32 • www.torexpert.de
t
Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr.
Energiewende
Solarpflicht soll den Schub bringen Dächer von Neubauten sind der ideale Ort für neue Photovoltaikanlagen. Sie bieten ein riesiges Potenzial für die Energiewende. Das hat auch die deutsche Politik erkannt, diskutiert wird über eine bundesweite Solarpflicht. Umgesetzt wird sie in einigen Bundesländern ab 2022 und 2023. Wie aber wird das Solarpotenzial auf den Dächern der 14 größten deutschen Städte derzeit ausgeschöpft? Das Ergebnis des LichtBlick Solarchecks 2021 ist ernüchternd: Der Solarfaktor – das Verhältnis der Fläche neu errichteter Solaranlagen zu neu gebauten Dachflächen – liegt in 8 der 14 Metropolen unter 30 Prozent. Die regionalen Unterschiede in
GroßGroß- und und
Nasse Wände?
Schimmelpilz? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN.
TÜV-überwacht, 10 Jahre Gewährleistung, 100.000 erfolgreiche Sanierungen in der Gruppe
Die Mehrheit der Menschen in Deutschland wünscht sich Umfragen zufolge Solarstrom vom Dach. Foto: djd-k/LichtBlick SE/ Marina Lohrbach/Fotolia Sachen Solarfaktor sind enorm. In der Ruhrgebietsmetropole Essen liegt er bei knapp 63
Prozent, beim Schlusslicht Hamburg sind es gerade einmal zehn Prozent. djd-k
Gebhardt+Gebhardt GmbH
Stocka 4, 83026 Rosenheim
0 80 31 / 1 52 53 www.isotec-gebhardt.de
28
bauen • sanieren • renovieren
Samstag, 18. Dezember 2021
-DIVERSE ANZEIGENWir bedanken uns bei all unseren Kunden und wünschen ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr!
ZAUN-LOFERER Handwerkstradition in 3. Generation
Meisterbetrieb
Inh. Johannes Loferer Färberstraße 3 • 83022 Rosenheim ☎ 0 80 31 / 3 24 87 • Fax 0 80 31 / 1 36 83 http://www.zaun-loferer.de • e-mail: post@zaun-loferer.de
FROHE WEIHNACHTEN UND ALLES GUTE FÜR‘S NEUE JAHR
Finanzierungshilfen für den Fenstertausch Bei sinkenden Temperaturen gibt es nichts Schöneres, als es sich zu Hause gemütlich zu machen. Doch genau das bleibt manchen Eigenheimbesitzern verwehrt, denn alte Fenster sind oft undicht und zugig und auch über die Glasflächen strahlt die Kälte ins Haus. Damit es im nächsten Winter gemütlicher wird, lohnt es sich, jetzt den Fensteraustausch zu planen. Der Einbau energiesparender Kunststofffenster ist auf den ersten Blick finanziell aufwendig, macht sich aber schneller bezahlt, als viele Eigenheimbesitzer vermuten. Dabei kommt es auch auf die
Qualität der Fensterprofile an. Experten empfehlen die sogenannte Klasse A-Qualität nach DIN EN 12608. Hier werden dank der höheren Materialstärke in Kombination mit einer innovativen Konstruktion sowie speziellen Dichtungen und Verstärkungen beeindruckende Dämmwerte bei deutlich mehr Stabilität erreicht. Das senkt die Heizkosten, steigert den Wohnkomfort und den Wert der Immobilie. Zusätzlich stellt der Staat attraktive Fördermaßnahmen zu Verfügung. Details kennt Jürgen Herbe, Marketingleiter beim Profilhersteller Veka (veka.de): „Steht eigenes Kapital zur Verfügung, empfiehlt sich in der Regel ein Zuschuss. Die för-
derfähige Höchstsumme für den Austausch von Fenstern und Türen beträgt 60 000 Euro, davon übernimmt der Staat 20 Prozent.“ Werden die Maßnahmen im Rahmen eines Sanierungsfahrplans (iSFP) umgesetzt, kommen weitere 5 Prozent hinzu. Eine Alternative ist die Finanzierung über ein zinsgünstiges KfW-Darlehen. Zudem lassen sich bis zu 20 Prozent der Handwerkerkosten steuerlich geltend machen, wenn diese in der Abrechnung separat ausgewiesen werden. Am Anfang sollten jedoch immer die Beratungsgespräche mit den Profis aus Energieberatung und Fensterbau stehen. txn.
Heizen mit Holz stellt Grundversorgung sicher Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Gerüstbau www.ap-geruestbau.de
Wir wünschen eine besinnliche Adventszeit & frohe Weihnachten ● ●
Fassaden- und Raumgerüste Industrie- und Sondergerüstbau
Kirchmaierstraße 35 · 83556 Griesstätt Tel. 0 80 39 / 9 01 50 50 · Fax 0 80 39 / 9 01 50 56
Grundsätzlich kann niemand ausschließen, dass es während der Heizperiode zu Stromausfällen kommt und dadurch auch die Zentralheizung oder die Wärmepumpe aussetzen. Vor diesem Hintergrund empfiehlt sich die Anschaffung eines Kaminofens für den Wohnraum oder eines Holzherdes für die Küche, da das Heizen mit festen Brennstoffen unabhängig von der Versorgung über öffentliche Strom- oder Gasnetze macht. Darauf weist der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchen-
technik e. V. hin. Fällt der Strom aus, ist in der Regel auch die Heizungsanlage betroffen. Mit einem holzbefeuerten Ofen heizt man hingegen unabhängig. Zudem können je nach Gerät auch warme Speisen zubereitet werden. Heizen mit Holz stellt so die Grundversorgung sicher. Ein Kaminofen kann überall dort angeschlossen werden, wo ein freier, geeigneter Schornsteinzug vorhanden ist. Kaminöfen sind aus Stahl oder Gusseisen gefertigt. In der Regel sind sie mit einer großen Sichtscheibe ausgestattet, die den Blick
auf das Flammenspiel freigibt. Oft sind die Öfen mit Keramik oder Naturstein verkleidet, oder verfügen über einen Speicherkern, wodurch sie besonders gut die Wärme aufnehmen und diese dann über einen längeren Zeitraum gleichmäßig an den Raum abgeben. Feuerstätten sind heutzutage so konstruiert, dass Holz schadstoffarm verbrennt. Eine optimierte Luftzufuhr und wärmereflektierende Materialien verringern die Emissionen gegenüber Altgeräten um bis zu 85 Prozent. Weitere Informationen unter ratgeber-ofen.de.
Tipp Abdichtungstechnik Oberrauch Christian Oberrauch Odelsham 5b • 83547 Babensham Tel.: 0 86 24 - 87 79 15 E-Mail: info@abdichtung-oberrauch.de Rufen Sie uns an: Obing: 0 86 24 - 87 79 15 Mühldorf: 0 86 31 - 18 47 99 Traunstein: 08 61 - 9 09 60 37 www.abdichtung-oberrauch.de • Schadensanalyse • Schimmelanalyse • Außenabdichtung • Innenabdichtung
• Betonrissverpressung • Terrassen & Betonsanierung • Flachdachreparaturen • Beschichtungen
Durch diesen Schacht krabbelt nichts mehr
Kellerschächte befördern Tageslicht und Frischluft ins Untergeschoss, ziehen aber gleichzeitig Insekten, Mäuse, Frösche, Laub und Schmutz an. Mit einer robusten Abdeckung, die den ungebetenen Besuch fernhält, lässt sich wirksam vorbeugen. Die Abdeckungen können auch nachträglich mühelos montiert werden. Von Herstellern wie Neher (neher.de) gibt es zahlreiche Varianten, die teils begehbar oder befahrbar sind. Sie verfügen über feine Metall- oder Edelstahlgewebe, die weiterhin
Hier kommt nichts mehr durch: Schachtabdeckungen halten Insekten, Laub und Schmutz draußen. Foto: djd-k/Neher Systeme genügend Luft und Licht in den Keller strömen lassen, Schmutz und Krabbler hinge-
gen aufhalten. Die Gitter selbst werden mit einem Besen sauber gehalten. djd-k
Samstag, 18. Dezember 2021
29
bauen • sanieren • renovieren
-DIVERSE ANZEIGEN-
Mietrecht:
Wo hört die Schönheitsreparatur auf und wo fängt ein Schaden an?
Foto: congerdesign Häufiges Thema bei der Wohnungsmiete sind Schönheitsreparaturen. Darunter sind in erster Linie oberflächige Renovierungsarbeiten zu verstehen wie das Tapezieren und Streichen von Wänden, Decken, Türen sowie Fenstern, Heizungen und Heizungsrohren im Innenbereich oder auch das Verputzen von Bohrlöchern, kleineren
Schäden und Rissen im Putz. Aufwändige Renovierungsarbeiten wie das Abschleifen von Holz- oder Parkettböden, das Reparieren der Elektrik oder das Erneuern von Böden gehören nicht dazu. Laut Gesetz ist der Vermieter für Schönheitsreparaturen zuständig, sofern es keine anderen Vereinbarungen im Mietvertrag gibt, mit de-
WEIHNACHTSAKTION Auftragserteilung in 2021*
Badmöbel geschenkt im Wert von bis zu
1.000.– € **
nen die Reparaturarbeiten auf den Mieter übertragen werden. Die jeweiligen Renovierungsklauseln können Mieter jedoch überprüfen lassen, denn in vielen Verträgen, die beispielsweise vor 2005 geschlossen wurden, sind diese Klauseln unwirksam. Etwas anders sieht es bei Mängeln und Schäden aus. Der Vermieter ist zwar ebenfalls dazu verpflichtet, diese zu beseitigen. Das gilt jedoch nicht für Schäden, die der Mieter verursacht hat. Kommt es zu selbst verschuldetem Schimmelbefall oder ist ein neu verlegter Teppichboden bereits nach nur einem Jahr verschlissen, haftet der Mieter für den Schaden. Allerdings muss der Vermieter beweisen, dass der Mieter den Schaden verursacht hat. ots
Wir wünschen unseren Kunden, Geschäftspartnern, Bekannten und Freunden ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Kommen Sie gesund ins Jahr 2022!
· Steildach · Flachdach · Bauspenglerei · Dachfenster · Reparatur · Dachrinnenreinigung · Asbestarbeiten · Notdienst
Mobil: 01 70 416 55 20
Sanitär-Installation, fugenloses Wandbeschichtung, Wanne oder Dusche, Boden, Fliesen, Decke und Trockenbau, bis zu den Badmöbeln und Accessoires - alles aus einer Hand.
lose Kosten g: n u t a r e B 6 850 - 90 6
a.de
o
zub issel@ba e w e ic f f
www.brackelmann-bedachungen.de info@brackelmann-bedachungen.de
Erik-Rolf Brackelmann Farrenpointstr. 2a · 83075 Bad Feilnbach
s u a d a B Ihr r Hand eine Badsanierung – Badneubau
08064
* Ausführung in Q1/2022 ** Auftragswert ab 12.500€ – Badmöbelzuschuss im Wert von 625€ (nur für Badmöbel Modellreihe Laguna Puris FEO FS70K1 oder FS80K1); Auftragswert ab 20.000€ – Bad-möbel im Wert von 1.000€ (nur für Badmöbel Modellreihe Laguna Puris FEO FS70K1 oder FS80K1 bestehend aus Spiegelschrank, Waschtisch mit Unterschrank); Farbe nach Wunsch gem. Farbpalette Hersteller. Gültigkeitszeitraum 27.11 - 31.12.2021
Ihr neues Bad so individuell wie Sie!
www.bazuba.de
DER BAZUBA PARTNER IN IHRER NÄHE Holger Weißel informiert Sie gerne kostenlos und unverbindlich.
30
Samstag, 18. Dezember 2021
Rosenheim
Impfbetrieb auch wieder in der Inntalhalle – ohne Anmeldung Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten kann seit dem 13. Dezember auch wieder in der Inntalhalle geimpft werden. Auch die Impfstoffversorgung ist auf diese erhöhten Kapazitäten abgestellt, sodass Erwachsene im Impfzentrum wieder ohne vorherige Anmeldung geimpft werden können. Eltern können zudem ihre Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren für eine Kinderimpfung gegen COVID-19 im Rosenheimer Impfzentrum anmelden. Die Freigabe des speziellen Impfstoffs von BioNTech/Pfizer durch die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) und die Europäische Kommission liegt seit Ende November vor, die Empfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko) für alle Kinder zwischen fünf und elf Jahren soll noch in diesem Jahr folgen. Dennoch sind die
sogenannten Kinderimpfungen nach ärztlicher Aufklärung und Einwilligung der Eltern bereits möglich. Dazu wurde der Impfstoff von BioNTech/Pfizer auf Fünf- bis Elfjährige angepasst: Der neue Kinderimpfstoff enthält mit nur zehn Mikrogramm mRNA (Wirkstoff) pro Dosis etwa ein Drittel des Erwachsenenimpfstoffs. Der Kinderimpfstoff wird im Impfzentrum von Stadt und Landkreis Rosenheim auf der Loretowiese zur Verfügung stehen. Für einen Impftermin sollten Eltern ihre Kinder unter impfzentren.bayern registrieren. Eine Terminvergabe ist aktuell ausschließlich telefonisch bei der Impf-Hotline unter 0 80 31/3 65 88 99 möglich. Informationen zur Impfung von Kindern und Jugendlichen finden sich unter zusammen gegencorona.de/impfen/familien.
Verlängerung von Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld Unternehmen haben bis zum 31. März 2022 Anspruch auf Kurzarbeitergeld, wenn mindestens 10 Prozent der Beschäftigten einen Arbeitsentgeltausfall von mehr als 10 Prozent haben. Auch Leiharbeitnehmer können bis zum 31. März 2022 unterstützt werden. Die Sozialversicherungsbeiträge werden für die ausgefallenen Arbeitsstunden ab Januar bis zum 31. März 2022 zur Hälfte erstattet. Wenn die Beschäftigten während der Kurzarbeit an einer unter bestimmten Voraussetzungen geförderten beruflichen Weiterbildung teilnehmen, werden die Sozialversicherungsbeiträge ebenfalls zur Hälfte erstattet, sodass die Sozialversicherungsbeiträge bis März für diese Beschäftigten voll übernommen wer-
Verstopfung? Divertikel? Druck im Darm? Leiden Sie schon länger unter Beschwerden wie Bauchschmerzen und chronischer Verstopfung, oftmals auch kombiniert mit Durchfall und Blähungen? Divertikel könnten hier die Ursache sein. Mit dem Alter wird auch das Muskel- und Bindegewebe um den Darm schwächer – und damit Divertikel häufiger. Das sind ballonartige Ausstülpungen des Dickdarms, die durch hohen Druck im Darm entstehen. Rund jeder 2. bis 3. über 60 Jahre hat Divertikel. Meist sind die Divertikel harmlos, aber sie können auch zu chronischen Darmbeschwerden führen oder sich sogar entzünden (med. Divertikulitis). Ganz charakteristisch sind linksseitige Bauchschmerzen, Verstopfung, Durchfall und Blähungen. Die Ursache dafür ist u.a. eine veränderte Zusammensetzung der Darmflora in den Divertikeln. Hilfreiche Mikroben entdeckt Das Milchsäurebakterium Lactobacillus casei DG® (enthalten in Innovall® SUD, Linksseitige Bauchschmerzen Verstopfung Blähungen Durchfall
in der Apotheke) kann durch entzündungshemmende Eigenschaften die beschwerdefreie Zeit verlängern und das Risiko für eine Divertikulitis reduzieren. Damit kann man begleitend zu einer reinen Symptombehandlung an den Ursachen der Beschwerden ansetzen. Lactobacillus casei DG®: - unterstützt eine normale Stuhlkonsistenz - wirkt antientzündlich auf die unterschwellige Entzündung der Darmschleimhaut - reguliert das Darmnervensystem für eine normale Darmbewegung Klinische Studien haben gezeigt, dass langfristig 1 Kapsel für den gesundheitsfördernden Effekt ausreichend ist. 24 Milliarden aktive Bakterienkulturen pro Kapsel Für Ihre Apotheke:
Innovall® SUD (PZN 13785333)
den. Die BA empfiehlt Unternehmen, die ihre Beschäftigten während der Kurzarbeit qualifizieren wollen, sich vor Beginn der Qualifizierung mit dem Arbeitgeber-Service der regionalen Arbeitsagentur in Verbindung zu setzen. Der Bezug von Kurzarbeitergeld ist bis zu 12 Monate möglich. Die Bezugsdauer wird für Arbeitnehmer, deren Anspruch auf Kurzarbeitergeld bis zum Ablauf des 31. März 2021 entstanden ist, auf bis zu 24 Monate, längstens bis zum Ablauf des 31. März 2022, verlängert. Das Kurzarbeitergeld wird für Arbeitnehmer in Kurzarbeit, die einen Entgeltausfall von mindestens 50 Prozent haben, von Januar 2022 bis März 2022 weiterhin aufgestockt. Ab dem vierten Bezugsmonat – gerechnet ab März 2020 – auf 70 Prozent
(77 Prozent für Haushalte mit Kindern) und ab dem siebten Monat auf 80 Prozent (87 Prozent für Haushalte mit Kindern) des entfallenen Nettoentgelts. Voraussetzung ist, dass die Beschäftigten entweder bis zum 31. März 2021 einen Anspruch auf Kurzarbeitergeld erworben haben oder erstmals seit April 2021 in Kurzarbeit gegangen sind. Bis zum 31. März 2022 bleibt es während der Kurzarbeit weiter möglich, in einem seit Beginn der Kurzarbeit neu aufgenommen Minijob nach § 8 Abs. 1 Nummer 1 SGB IV anrechnungsfrei hinzuzuverdienen. Die wichtigsten Infos sind hier zusammengestellt: arbeitsagentur.de/kurzarbeit, arbeitsagentur.de/unternehmen/ finanziell/foerderungvon-weiterbildung.
So können Sie Ihren Impfschutz verbessern! Die Corona Infektionszahlen steigen und gerade jetzt fragen sich viele Menschen: Ist mein Impfschutz noch ausreichend? Täglich muss unser Immunsystem den Körper gegen unterschiedliche Herausforderungen durch Viren, Bakterien und andere Fremdstoffe verteidigen. Jedoch sinkt mit zunehmendem Lebensalter die Abwehrleistung des Immunsystems, was beispielsweise eine zunehmende Infektanfälligkeit mit sich bringt. Besonders auf Impfungen reagiert das älter werdende Immunsystem meist ungenügend und bildet zu wenig Antikörper auf den Impfstoff. Damit hat die Impfung eine geringere Wirkung als in jüngeren Jahren und auch der Schutz durch die Impfung lässt schneller nach. Deshalb rät die Ständige Impfkommission am Robert-Koch-Institut (STIKO), den bestehenden Impfschutz aufzufrischen: Grippe-Impfung bei Menschen über 60 Jahren sowie Corona-Auffrischungsimpfung für alle Personen ab 18 Jahren, wobei prioritär Personen mit Immunschwäche, Personen im Alter ab 70 Jahren und Bewohner*innen und Betreute in Einrichtungen der Pflege
für alte Menschen genannt werden. Zusätzlich können Sie jetzt Ihr Immunsystem aktiv unterstützen und den Impfschutz verbessern. Studien haben gezeigt, dass der aktive Bakterienstamm Lactobacillus coryniformis K8 (LcK8) sowie hochdosiertes Zink und Selen die Antikörperbildung bei Impfungen durch eine bessere Immunreaktion verstärken und somit den Impferfolg verbessern können.
Diese einzigartige Kombination ist nun enthalten im neuen Orthoexpert® immun v (erhältlich in Apotheken). Für Ihre Apotheke:
Orthoexpert® immun v (PZN 17580651)
Samstag, 18. Dezember 2021
Film-Tipp:
Sudoku
Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
9
7
2 7
6 1 7 8 6 8 7 3
2 1 7
4 8 6
9 6 2
4
5 7
9
2
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
Die Zähmung der Bäume – Taming the Garden Ein alter Baum mit ausladender Krone schwimmt aufrecht stehend über das Meer. Was sich nach einem surrealistischen Gemälde anhört, ist eines der betörendsten Bilder aus Salomé Jashis „Die Zähmung der Bäume“. Gleichzeitig ambivalent. Denn dieser Baumtransport ist Teil eines aberwitzigen Projekts: Im unsichtbaren, da nie benannten und nie gezeigten Zentrum dieser Story steht der Milliardär und Ex-Premierminister Bidzina Ivanishvili, der seine Heimat nach prachtvollen Baumriesen durchforstet, diese mit enormen Aufwand ihres ursprünglichen Standplatzes beraubt und sie seinem künstlich angelegten Anwesen einverleibt und dorthin verpflanzt.
SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4.
Gehen Sie entschlossen in eine Auseinandersetzung. Wählen Sie aber die emotionale Ebene, droht eine Schlammschlacht.
STIER 21.4.-21.5.
Sehen Sie Dinge einfach nicht so verbissen: Sie erreichen mit Unbeschwertheit und Improvisation viel leichter Ihre Ziele!
ZWILLING 22.5.-21.6.
Gerade gehen Sie etwas unlustig an die Arbeit. Doch nach einem schmackhaften Angebot, sind Sie wieder voll in Ihrem Element.
Stars live erleben! Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro
KREBS 22.6.-22.7.
WAAGE 24.9.-23.10.
LÖWE 23.7.-23.8.
SKORPION 24.10.-22.11.
Alle Kräfte für den Endspurt bündeln: Bis zur Wochenmitte haben Sie gute Chancen, alle Unterlagen beieinander zu haben.
Freier Lauf für Ihre Unternehmungslust. Sie haben die Wahl: zu einer Familienfeier gehen oder mit Freunden losziehen …
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
Sie können Ihre Beziehung mit etwas Einfallsreichtum harmonischer gestalten. Das gilt auch für das Knüpfen neuer Bande.
31
Rätsel & Service
STEINBOCK 22.12.-20.1.
Sagen Sie genau, was Sie wollen, die anderen können ja überlegen, ob sie mit Ihnen auf der Siegerseite stehen wollen.
Überlegen Sie sich gut, für was Sie Geld ausgeben. Nicht alle Dinge, für die man Sie begeistern will, sind ihren Preis wert.
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
Mit Ihrem kindlichen Gemüt verstehen Sie es spielend, Ihren Willen durchzusetzen. Doch jetzt sollten Sie sich etwas anpassen.
Machtspiele sind bedenklich: Wie weit wollen Sie gehen – und was ist Ihr Partner bereit zu ertragen? Überreizen Sie Ihr Blatt nicht! eses
WASSERMANN 21.1.-19.2. In Gesprächen mit Kollegen müssen Sie viel Einfühlungsvermögen beweisen – dann steht dem Erfolg nichts im Wege!
FISCHE 20.2.-20.3.
Ihr Plan geht nicht ganz auf und Sie müssen nun doch länger arbeiten. Trotzdem steht Ihnen ein schönes Weihnachtsfest bevor!
Foto: Mira Film Regie: Salomé Jashi, Dokumentation, 91 Min. Was läuft wo – online
Buch-Tipp
nachsehen unter kino-zeit.de. Andrea Hailer, soulkino
Verlosung unter blick-punkt.com
Engel Ayahmah: Und die geheimnisvolle Uhr Kaum zuhause im Himmel angekommen, katapultiert eine geheimnisvolle Uhr Ayahmah regelrecht ins nächste Abenteuer. Die himmlische Welt ist im Aufruhr. Das Böse wächst, nimmt mehr Platz ein. Ayahmah muss mit ihrem Schwert Santa Mare zum Gegenschlag ausholen ... Spannende Erlebnisse, gespickt mit fantasievollen Bildern, rührenden Gesprächen und witzigen Episoden entführen den Leser in eine ein-
zigartige Welt, die alles andere vergessen lässt.
Hätten Sie’s gewusst?
Wie erkennt man die Qualität von Gewürznelken?
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
Bei vielen traditionellen Weihnachtsgerichten sind Gewürznelken ein wichtiger Bestandteil. Mit ihrem süßlich-scharfen Geschmack passen sie gut ins Weihnachtsgebäck. Sie verfeinern aber auch pikante Gerichte wie Wild, Rotkohl oder Currys. Gewürznelken sind reich an ätherischen Ölen und schmecken sehr intensiv. Zum Würzen sollten sie deshalb sparsam verwendet werden. „Bei Nelken von guter Qualität kann der Anteil an ätherischen Ölen bis zu 15 Prozent betragen“, erklärt Susanne Moritz, Ernährungsexpertin der Verbraucher-
zentrale Bayern. Die Qualität der Gewürznelken kann zu Hause einfach überprüft werden: Ganze Nelken, die viel Öl enthalten, schwimmen in einer Wasserschale mit dem Köpfchen nach oben. Minderwertige Nelken mit wenig Öl schwimmen dagegen komplett auf der Wasseroberfläche. Bei trockener und lichtgeschützter Lagerung sind ganze Gewürznelken bis zu fünf Jahre haltbar. Gemahlene Nelken verlieren dagegen mit der Zeit ihr Aroma. Sie sollten nach dem Öffnen der Verpackung innerhalb weniger Monate verbraucht werden.
32
Immobilien
Samstag, 18. Dezember 2021
Ampfing
Großkarolinenfeld
Schöne 3-Zi.-EG-Whg., Terr., Gar- Helle 3 Zi.Whg., 1. OG, S-Balkon, rutenanteil. + Gge. 30,- €. Frei ab Feb- hige Lage, großer Keller, ohne EBK, ruar. Tel. 0151/70003284 ab 19 Uhr keine Haustiere, an NR, ab Jan. 22, Objekt: Wohnfläche: Preis:
Feiertage
4-Zimmer +
Vermietungen
860,- € KM + NK +Gge. +Stellpl. + 3 3 Zimmer Wohnung MM KT, Tel. 0171/2114909 84 m²
480,- € + NK +KT
Objekt:
3 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
Paar, Kinder flügge, su. 4-Zi.-Whg. Nähe RO oder Prien zum 1.3 od. früh. % 0 61 28 / 4 56 86
Werkstatt/Lager/Büro mit WC ab 1.1.22, 90 m2, Souterrain, in Fischbachau, 600,– € inkl. MwSt, NK n. Vereinbarung, Tel. 01 71 4 14 27 55
Mietgesuche
89 m²
Preis:
860 EUR
Altersgerechtes Wohnen Ü "55" Senioren, Lift, GemeinschaftsgarPrien a. Chiemsee ten u. -raum, Balkon, geh. Ausstatt., neuwert., 3-Zi.-Whg., 670.-€ + NK, Tel. 0170 / 753 47 33 oder 2 Zi-EG-Whg., 61m², Bad u. Küche mit hiermer@t-online.de Fenster, Ost- u.- Südterr., Bj. 82, KM Objekt: 3 Zimmer Wohnung 660,- + NK +KT, Gge. 50,-, ab 1.3.22 Tel. 08051/9674981 Wohnfläche: 83 m² 2 Zimmer Wohnung Objekt: Preis: 670 EUR Wohnfläche: 61 m² Preis:
Babensham
Gewerbe
660 EUR
1 Zimmer Rentner sucht Whg.! Ich, Rentner, 60, Handwerker, Schreiner, su. einf. Whg. 30-50m², Rm. Ro/Wbg., mögl. m. kl. Ke. od. Lagerraum, evtl. leicht renov. bedürftig, Tel.0160/4279224
2-Zimmer
Paar in den Dreißigern & 11 jähr. Labrador suchen ein schönes neues Zuhause ab 5 Zimmern in Rosenheim, Neubeuern od. Bad Aibling. Egal ob Wohnung, DHH oder EFH. Unbedingt aber mit Garten oder großer (Dach)Terrasse. Tel. 01 72 / 2 48 55 19
Häuser
Suche ab sofort schöne 2-Zi.-Whg. i. Bad Endorf, barrierefrei, zur Psychotherapeutin m. eig. Praxis Miete od. Kauf. Tel. 08053 / 20 84 34 i. Haag sucht i. ländl. Umkreis
Haus zum Wohnen m. Stall f. 2 Therapiepferde. T: 01 71/4 99 52 35
Rosenheim
Babensham: 2 Zi.-Whg., ca. 65 m², Stellplatz, Nichtraucher, keine Tiere, ab 1.3.2022, Tel. 08071/50130 3-Zi.-Whg., mit gr. Balkon, Bahnhofsnähe, Schützenstr., 83 m², 2 Zimmer Wohnung Objekt: 1. OG, Lift, Bad m. Wanne, EBK, TG, Wohnfläche: ca. 65 m² ab 01.02. oder 01.03., 1.000 € + NK 200 € + TG-Stellpl. 80 € + Kaution, Alleinerz. Mutter , NR, k. HT, mit frdl. Preis: Sohn (15J.), sucht ab sofort bezahlschweda.wohnen@gmail.com bare 2-3 Zi. Whg. zw. 550€- 630€ 3 Zimmer Wohnung KM., zw. RO-Prien u. Umgebung Objekt: Tel: 01 52 / 31 92 95 14 Gars Wohnfläche: 83 m²
Preis:
Kleines Haus
Wohnfläche:
Preis:
95 m²
KM 980 EUR
Objekt: Wohnfläche: Preis:
Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31/8 87 34 27
Tel. 0 80 31/9 08 04 87 Bar - Diskret - Fair - unverbindliche Beratung + Schätzung Ihrer Schätze. Wir kaufen Gold, Schmuck, Münzen, Silber. Mehr Infos unter
Büro & Internet
WebDesign Riediger
Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!
www.webdesign-riediger.de
Gesundheit
Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit
Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten
www.pflasterundwasser.de
Ladengeschäft in Rosenheim und Umgebung gesucht: lebendi-
Zwei Studenten suchen eine 1-2 Zimmer Wohnung in Rosenheim bis ca. 600€ warm Tel: 01 76 / 43 93 70 58
Immobilienkauf
Ankauf in Kolbermoor
www.aukauf.de
Heizung & Sanitär
Meirandres GmbH, Rosenheim Ihr Spezialist für Badatmosphäre, Sanitär und Heizung
www.meirandres.de
Hochzeit
Floristik & more
Tel.: 01 51/555 71 800 oder 0 80 31/9 41 49 19 mail@floristik-more.de
www.floristik-more.de
Webadressen in der Region
Ein Fest der Freude und der Zuwendung: Weihnachten ist eine besondere Zeit, mit der viele Hoffnungen und Emotionen verbunden sind. Durch die Beschränkungen in der Corona-Krise sind solche Erwartungen nicht immer erfüllbar. Viele Menschen fühlen sich belastet, einsam und verunsichert. Personen, die in eine seelische Notlage geraten, unterstützt der Krisendienst Psychiatrie Oberbayern. An allen Feiertagen ist die Leitstelle unter der Rufnummer 08 00/6 55 30 00 rund um die Uhr erreichbar. Die mobilen Einsatzteams sind 24/7 in Rufbereitschaft. Oft entlastet bereits das sortierende Gespräch am Telefon. Wenn dieses nicht ausreicht, kann der Krisendienst weiterführende Hilfen anbieten. In akuten Notfällen führen mobile Einsatzteams Hausbesuche durch, um die Betroffenen zu stabilisieren. Mobile Einsatzkräfte gibt es in allen oberbayerischen Landkreisen.
[
Wir sind 2 Fam. u. su. einen Hof 45 m² Suche 2 Zi. Whg. im Raum Wasser- od. ein Haus m. gr. Grundst. ab 5.000m², ideal bereits m. Werkburg und Umgebung. 550,- EUR warm Tel. 0 80 39 / 32 75 statt u./o. Halle. T 0151/253 256 94
Gold & Schmuck
www.betreuungsagentur-beck.de
Gewerbe
1,5 Zimmer Wohnung
Betreuungsagentur Betreuungsagentur Beck
Junge Rosenheimer Familie sucht EFH - DHH oder Reihenhaus. Unser größter Weihnachtswunsch. Tel. 01 62 / 8 12 06 30
1.000 EUR 1000€ Belohnung bei Vertrags- ge B-Lage, möglichst mit Parkplätabschluss! Pärchen Rentner suchen zen, 150-300m², lebensmittelgeeig2 Zi-Whg Parterre, i. RO i. Umkr. v. net. Tel. 0157 / 349 412 11 15km 0179/4355836
Kleines Haus, EBK, 3 Zi., Kachelofen, Bad/Fenster/Wanne/DU+ WC, vor 10 J. kompl. renoviert, ab Rosenheim, 1,5 Zi.-Whg. ab 15.01. Febr. '22 frei, + 2 Ggen., KM 980 € + zu vermieten. Inkl. Küche, Balkon, NK + 3 MM KT, T. 0179 / 6960440 4.OG/Lift, Stellpl., T. 0170/4962105 Objekt:
Rosenheim - Süd
Psychiatischer Krisendienst erreichbar
WERBUNG! WWW.BLICK-PUNKT.COM
Holzsystembau
Malerbetrieb
Tiergesundheit
Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel.: 0 80 61 / 37 03 80
Maler und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell Tel.: 0 80 34/34 86 oder Mobil: 01 71/7 33 90 07 norbert.frimmer@live.de
bei Hunden & Katzen Tel.: 01 51/27 01 32 95
Rottmüller
www.rottmueller-holzbau.de
Karriereberatung JOBCOLLEGE KompetenzPartner
sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel.: 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP
www.jobcollege.de
Norbert Frimmer
[
WIR KÖNNEN
Allergien & Stoffwechselkrankheiten
www.norbert-frimmer.de
www.tierheilpraktikerrosenheim.de
PC-Notdienst
Prospektverteilung
ComputerService Chiemsee PC-Probleme? Melden Sie sich! JETZT kostenfrei anrufen! Tel.: 08 00/24 68 85 25
www.ComputerServiceChiemsee.de
Prospekt Express, Rosenheim
Wir verteilen Ihre Prospekte Tel.:0 80 31/90 18 90 info@prospekt-express.de
www.prospekt-express.de
Halten Sie Ihre Online-Präsenz effektiv, auch hier im Printmedium! Wir beraten Sie gerne! Telefon: 0 80 31 / 1 81 68 - 11
www.blick-punkt.com
Samstag, 18. Dezember 2021
33
Stellenmarkt
Stellenangebote
Wir suchen
angfall ang an fa f all all HAUS HA AU US S Mangf
Zusteller/innen
SeniorenSenioren- und Pflegeheim
Im Haus Mangfall in Kolbermoor stehen hilfs- und pflegebedürftige Bewohnerinnen und Bewohner im Mittelpunkt aller Aktivitäten. Wir suchen
für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis
Pflegehilfskräfte (m/w/d)
WER?
(Vollzeit / Teilzeit)
Schüler, Hausfrauen, Rentner
Als Vergütung zahlen wir ein Grundgehalt, ein 13. Gehalt und gesetzliche, leistungsbezogene Zulagen sowie eine Altersvorsorge. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, gerne auch per E-Mail. Ihr Ansprechpartner: Stefanie Bell Haus Mangfall Senioren- u. Pflegeheim GmbH Obere Breitensteinstraße 2, 83059 Kolbermoor Tel.: (0 80 31) 90 98 50; E-Mail: info@haus-mangfall.de
WANN?
Mittwoch oder Samstag
WO?
Bad Endorf, Bruckmühl, Edling, Eiselfing, Feldkirchen-Westerham, Griesstätt, Kiefersfelden, Kolbermoor, Prien, Riedering, Rosenheim, Rott, Stephanskirchen
Wir suchen für unser Hotel ab sofort Reinigungskräfte (m/w/d) Zimmermädchen auf 450€ Basis / in Edling in TZ gesucht. Teilzeit 11€/Std. % 0 80 31 / 6 20 37 % 0 80 39 / 4 99 19 98
Suche Haushalts-/Putzhilfe Su. zuverlässige Putzfrau für EFH nach Pfaffing, Tel. 0 80 76 / 18 23 in Mühldorf-Nord, 14-tägig 3 Std. Tel. 0 86 31/16 19 24
Schelkle Industrieservice Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zuverlässige
Mitarbeiter (m/w/d) Teil- oder Vollzeit gegen faire & pünktliche Bezahlung
Wir freuen uns auf Ihren Anruf
Suche selbstständigen Transportunternehmer mit weißen Transporter 2,8 To. ab sofort für Festtour ab Rosenheim! Beliefert werden Werkstätten und Tankstellen mit KFZ Ersatzteilen. Deutschkenntnisse erforderlich! ab 14:00 Uhr % 01 72 / 8 16 82 40
Noch offene Fragen? Informationen unter:
Gebäudereinigung
Für unsere Objekte in Rosenheim stellen wir ein:
Reinigungskräfte (m/w/d) mit guten Deutschkenntnissen als Minijob, bei guter Bezahlung.
Tel. 0 88 57/15 93
in Haag bei sehr guter Bezahlung gesucht. Arbeitszeit: 4x wöchentlich 7.00–8.30 Uhr, gerne auch Rentner.
Tierliebe, zuverl. Pers. für Stallarb. bei Esel in Kolbermoor auf Minijob gesucht! Mind. 2x Wöch., AZ 10:30 - 13:00 Uhr od. 18:00 - 19:30 Uhr. % 01 60 / 8 26 69 09 Wir suchen Staplerfahrer (m/w/d) für Top-Unternehmen! Sehr interessanter Job! Jetzt bewerben unter: www.multiiwork.de/jobs % 0 08 03 13 66 90 Aushilfs LkW-Fahrer gesucht! Silound Satteltransport NUR TAGESFAHRTEN! Keine Langstrecke oder Fernverkehr! % 0 80 66 / 91 91
HAUSHALTSHILFE Jg. Fam. mit Kind aus Ro-Stephanskirchen su. eine liebenswürdige und zuverlässige Haushaltshilfe zw. 30-60 Jahren für ca. 16 Std/Woche. Sie sollten Deutsch sprechen, gerne kochen, putzen, bügeln sowie verantwortungsvoll und diskret sein. Nichtrauchen, Führerschein sowie Fahrzeug werden vorausgesetzt. Telefon 016090283636
Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de
Zuverlässige Reinigungskraft m/w/d
0178 / 55 24 219
Hausmeisterservice Hermann GmbH Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Putzkraft für Treppenhäuserreinigung in Bad Feilnbach, AU und Kiefersfelden in Teilzeit oder 450,00€ Basis % 01 62 / 6 11 55 40
Kurhan/123rf.de
0175/8 70 83 04
Wir suchen ab sofort
• Montage- und Produktionshelfer • Glaser- oder Schreinergesellen (alle Positionen m/w/d)
Glaserei Willschütz Carl-Feichtner-Ring 33 83714 Miesbach, Tel. 08025/8693 info@glaserei-willschuetz.de
Stellengesuche Vermietungen Verlagskaufmann/Volljurist
mit langjähriger Erfahrung sowohl in verlagskaufmännischen als auch in juristischen Aufgabenstellungen sucht neues Betätigungsfeld in den Landkreisen Rosenheim oder Traunstein. Ich bin vielseitig, engagiert, flexibel und auch in der Lage, mich rasch in neue Aufgaben einzuarbeiten. Zuschriften bitte unter: ) ZR 73 547 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 Körperbehinderter 55 jähr. Mann (linke Hand-/Finger-Prothese) su. leichte Tätigk. m. FS Kl B 7,5 to., Bitte alles anbieten T. 08055/1273
www.blick-punkt.com
LESER WERBEN LESER
ShoppingBON
Einkaufsgutschein
ABOPRÄMIEN
50 ... und viele weitere Partner
Euro
50 € SHOPPINGGUTSCHEIN
UNSER DANKESCHÖN FÜR SIE Für das Werben eines neuen PremiumAbonnenten bedanken wir uns bei Ihnen mit einer dieser attraktiven Prämien:
50
FESTPLATTE EXTERN
TASCHENSET 3TLG.
WD
REISENTHEL
50 € BARPRÄMIE TankBON
50
Tankgutschein
Neuen Leser wer ben lohnt sich für S ie!
50 ... und viele weitere Partner
50 € TANKGUTSCHEIN
RACLETTEGRILL
STARTPACKUNG AIRPORT EXPRESS
TEFAL
MÄRKLIN
BODENSTAUB SAUGER SIEMENS
Alle Prämien auch im Internet unter www.ovbabo.de/leser-werben-leser
Mein Leben. Meine Seiten.
Euro
SCHLAGBOHR MASCHINE BLACK+DECKER
Telefon 0 80 31/213-213
aboservice@ovb.net
34
KFZ-Markt
Kfz-Kauf Suche 45 kmh Auto
Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA
Tel. 0151/561 90 484
Garagen/Stellplätze Kfz-Stellplatz in Prien, Lommelweg 2, zu vermieten, Tel. 08051/61244
Kfz-Verkauf Audi Audi A1 Sportback, Brilliantschw., EZ 10/16, TÜV neu, neue Reifen vorne, scheckheftgepfl., unfallfr., sehr gepfl., 49,5 Tsd. km, VP 14.500€, T: 01 76/61 61 63 20
Baumaschinen Suche Radlader u. Minibagger, auch defekt, Tel. 0160 / 610 65 38
BMW
Tiefgaragenstellplatz zu vermieten, € 50,- Traunstr. 2-6, Rosenheim, Tel. 08051/9633456
Kfz-Zubehör 4 Sommerreifen auf LM-Felgen, Dunlop Sport Response, 205/55 R16 DOT 03/19, Profil 2x4mm u. 2x7mm, VB 270 €, T: 01 76 / 22 34 80 61 Winterräder 185/55 R15 auf Alu, 6 mm f. A-Klasse (W168) 120,- €, Tel. 0171/4832974
4 Dunlop Winterreifen f. Smart, 2 x 165/65/R15-91T, 2 x 185/60/R1584T, ohne Felgen, 5 mm Profil, insg. 80 €, Montage auf eig. Felgen möglich, T. 0151/20609944
4 Winterreifen auf Alufelgen, X3, 2,5 si, Bj. 11/09, 141 tkm, black- 185/65R15 (4 Loch), sehr guter saphiere, Leder Navi, Xeno, Pano., Zust., Preis VB, T: 08638/887871 uvm., 14.300 €, Tel. 08035/1703
Landmaschinen Suche Traktor, m. oder ohne Frontlader, auch defekt. Bitte alles anbieten. T. 08629 / 98 59 080
Nissan
4 Winterreifen 175/70 R 14 Platin, 6mm Profil, 4-Loch-Felgen 100mm, 56mm Bohrung, VB 50.- € Tel. 0 86 33/64 38
Landwirtschaft Heurundballen unberegnet, 1. Schnitt, 14 Ballen, 2. Schnitt, 15 Ballen, Stück 35 €, 08039 / 3678
NISSAN NV 200 EVALIA Kasten EZ 4/14; 94400 km; 1,6 l Benzin, 81kw/110Ps; incl. Dachträger u. -box; zus. Landwirtschaftlicher Nutzgrund u. Waldfläche zur nachhaltigen, 4 Stahlfelgen VB 6200,-€ % 01 51 / 23 34 60 16 bio-dynamischen Bewirtschaftung, Gemarkung Großkaro, Tattenhausen od. Umgeb. zu kauf. gesu. Kontakt: Email: gogulus61@gmail.com ) AR 75 234 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Opel
Zafira, silber, EZ 10/2010, 140 PS, 98.000 km, 8-fach bereift, AHK, unfallfrei, VB 4.900, T. 0160 / 95544278
Smart
Heu Rundballen, 1. Schnitt 21, unberegnet, beste Qualität, Stck. 35,- € Tel. 0 80 39 / 25 45
Pachtflächen gesucht weg. Wasserschutzgebietsausweisung Kronast·Weiglham, 08071/2989
Suche Bauernhof
Smart Fortwo Coupè
oder landwirtschaftliche Flächen im westlichen LKR RO oder im südlichen LKR EBE zum Kauf. Bitte nur ernst gemeinte Angebote, die vertraulich behandelt werden. Tel. 08062 / 15 84
Bj. 2011, Ausstattung Pulse, 120'km, Teilleder, Klima, Uhr, DZM, Tempomat., Schaltwippen, ASR, ESP, Radio, CD, Navi, Sitzheizung, scheckheft gepflegt, Inspekt. neu, VB 4.900 € Tel. 01 78 / 8 17 03 58 1,33 ha Acker, 0,62 ha Wiese. Nähe Hammerschmied / Flossing. ) AM 74 868 Zuschr. a. Mühld. Anzeiger, Stadtplatz 79
Landwirt. Objekte
Zu verkaufen:
Volkswagen
W ir wünschen eine schöne Adventszeit! VW Golf 7 Variant 1.6TDI 81kW, 83.000km, EZ11/14, HU neu, Navi blau.met, Diesel,Klimaa.,SHZ, unf.fr. Tel: 0175/8941156 12.499,- € ovbauto.de ID 8778118
www.blick-punkt.com
Samstag, 18. Dezember 2021
Von Christstollen bis Panettone:
Weihnachtszauber aus aller Welt Weihnachtszeit ist Backzeit. Und das nicht nur in Deutschland, sondern überall auf der Welt. In jedem Land gibt es ganz eigene Traditionsrezepte, die dort bereits seit Jahrhunderten und von Generation zu Generation weitergegeben werden. Italien Italiener feiern gleich viermal im Jahr Weihnachten. Über einen ganzen Monat erstreckt sich das Fest, vom 6. Dezember bis hin zum 6. Januar des neuen Jahres – und Panettone, der bekannte italienische Weihnachtskuchen, darf da nicht fehlen. Grundlage des Gebäcks ist ein reichhaltiger Weizensauerteig, der mit Eiern, Rosinen und kandierten Früchten verfeinert wird. Das macht den üppigen Weihnachtskuchen so einzigartig lecker. Apropos: Der Legende nach sollte man immer eine Scheibe Panettone mit ins neue Jahr nehmen. Frankreich Während der Nächte zwischen Weihnachten und Neujahr ließ man früher traditionell einen großen Holzklotz langsam im Kamin verglimmen. Der Feuerschein sollte die bösen Geister vertreiben. Die Asche wurde im Neuen Jahr auf das Feld gestreut, um eine reiche Ernte zu bescheren. Dieser Weihnachtsscheit soll das Vorbild für die Bûche de Noel gewesen sein, die von ihrer Form her einem Holzscheit ähnelt. Der mit Buttercreme gefüllte Biskuitkuchen wird erst mit reichlich Schokolade und zuletzt – als Symbol für den Schnee – mit Puderzucker bestreut und ist der krönende Abschluss des französischen Weihnachtsmenüs. Österreich In der Alpenrepublik feiert man Weihnachten
sehr ähnlich wie in Deutschland und bei vielen Plätzchen weiß man nicht unbedingt, ob sie nun in Deutschland oder von unseren österreichischen Nachbarn erdacht wurden. Denn auch in Österreich stehen Vanillekipferl, Florentiner & Co. unter den Top 10 der beliebtesten Rezepte und fast jeder hat hier sein ureigenes Familienrezept. Außergewöhnlich ungewöhnlich sind in Österreich die Krampusläufe. Die gefürchteten Begleiter des Heiligen Nikolaus sorgen am 6. Dezember mit gruseligen Masken und lauten Glocken für Angst und Schrecken bei Groß und Klein. In Österreich bäckt man sie gern aus Hefe-Quarkteig. Um die Krampusse damit milde zu stimmen oder ihnen den Schrecken zu nehmen, ist fraglich.
Niederlande Das aromatisch-knusprige Gebilde-Gebäck Spekulatius wurde in den Niederlanden erdacht. Dort verschenkte man am 6. Dezember Gebäck, auf dem ein Bild von Nikolaus von Myra zu sehen war. Der wohltätige Bischof gilt als Schutzpatron der Kinder und Armen. Ihm zu Ehren wird an seinem Geburtstag der Nikolaustag gefeiert. Später verzierte man die Kekse auch mit anderen Motiven. Heutzutage wird in den Niederlanden am 6. Dezember nicht nur Nikolaus, sondern auch der Spekulatius-Tag gefeiert. Schweden „Peppakarkor“ gehören nicht nur in Bullerbü zu Weihnachten. Die schwedischen WeihnachtsgebäckTraditionen reichen von diesen einfachen Gewürzplätzchen über die gelben, s-förmigen Safranbrötchen (Lussekatter) bis hin zum ehrgeizigen Bau und der zuckersüßen Dekoration von Pfefferkuchenhäusern (Pepparkakshus). Lussekatter, ein Hefegebäck wird traditionell am Morgen des 13. Dezember, dem Santa Lucia Fest, von der Lichterkönigin zusammen mit den beliebten Gewürzplätzchen zum Frühstück genascht.
England Im Königreich dürfen Mince Pies an den Festtagen nicht fehlen. Denn die mit Trockenfrüchten und Nüssen gefüllten Mürbeteigtörtchen gelten als Leibspeise des Weihnachtsmanns. Ein oder zwei Mince Pies werden traditionell am Heiligen Abend vor den Kamin gestellt, gemeinsam mit einem Glas Sherry, Brandy oder Milch und einer Möhre für die Rentiere, um sich für die Deutschland mit Geschenken gefüllten Strümpfe zu bedanken. Der Christstollen gehört hierzulande zu WeihnachBelgien ten wie die Geschenke an Printen haben ihren Ur- Heiligabend unter den sprung in Belgien und wur- Baum. Mit seiner feinen den wohl zunächst als reli- Überzuckerung soll er ein giöse Gebildbrote im Symbol für das in weiße belgischen Dinant bekannt. Tücher gehüllte Christkind Als im 15. Jahrhundert viele sein. Das Original stammt Belgier aus politischen und aus Dresden. Einem alten wirtschaftlichen Gründen in Brauch zufolge soll man in die Region um Aachen zo- der Vorweihnachtszeit gen, brachten sie diese zwölf verschiedene StollenTradition und Rezepte mit sorten essen. nach Deutschland. Weitere köstliche RezeptDer Teig aus Mehl, Honig ideen, wie Christmas Mufund Gewürzen wird in zwei fins, Baumkuchenecken, Varianten verarbeitet: zum Bratapfelbrot und viele einen als kompakter mehr, aber auch Tipps und Schnittlebkuchen, zum an- Tricks rund um die Weihderen als kleine Plätzchen, nachtsbäckerei finden Sie den sogenannten Printen. unter hobbybaecker.de.
Samstag, 18. Dezember 2021
Telefonkontakte
Stellengesuche Vermietungen Verschiedenes
Kostenlose Kontakte zu netten Damen und Herren für Liebe oder Flirt aus Deiner Region. Anmelden & informieren Tel.: 0177-1781178 KMG GmbH
Haushaltsauflösungen Besenrein
Suche Lagerplatz f. Brennholz in Bad Aibling, Kolbermoor od. Heufeld. % 0 15 75 / 3 13 09 00
Fa. Böhringer Tel. 0174/3880900
Genau Du brauchst Gott! Kehre um und glaube an das
SCHROTT-ANKAUF
Zimmerer i.R. baut Gartenhaus auf
Telefon 01 76 / 21 14 49 51
a.detail@web.de · T: 01 74 /1 63 55 25
Das Beste aus der Natur, Apfelessig aus ungespritzten, handverlesenen, sonnengereiften Äpfel, Liter/5 €. Tel. 08067/8811973
Haushaltsauflösungen
Verkäufe
Privater Bayrischer Sammler sucht alles aus dem 1. und 2. Weltkrieg % 01 57 / 87 65 57 89 Klaviere und Flügel
2006
Piano Auer Reparaturen ● Stimmungen Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52 ●
seit
Kaufgesuche
Kaufe Speiseund Kaffeeservice
4 EZ-Stühle, Neu, Buche massiv, NP: Stück 200,-€ für 70,-€ pro Stuhl zu Achtung, liebe Leser! verkaufen gg. Abh. % 0 15 22 / 9 20 47 51 Kaufe Pelze, Trachten, Leder sowie Handtaschen,
Armband- und Taschenuhren, Münzen, Bernstein, Modeschmuck, Silberbesteck.
Tiermarkt
Achtung liebe Leser! Kaufe Pelze, Trachten, Leder sowie Handtaschen, Armband-u. Taschenuhren, Münzen, Bernstein u. Modeschmuck, Silberbesteck. Zahle bar vor Ort. Herr Franz % 01 51 / 73 02 63 25
Frau Strauß kauft Pelze, Näh-/Schreibmaschine, Porzellan, Krüge, Kristall, Zinn, Abendgarderobe, edle Handtaschen, Bernstein, Münzen, Uhren, Schmuck, Tafelsilber, Instrumente, Schallplatten, Zahle bar u. fair. % 01 77 / 8 72 50 00
Spielzeugankauf, Sammlungen und Geschäftsauflösungen. % 01 75 / 5 21 50 14
Impressum:
Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Michaela Stumpf, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino, Dr. Olaf Konstantin Krueger
Schrott, Metalle & Kabel aller Art Maß, kleine Reparaturen, s. günstig!
Bekanntschaften 54 Jahre alter Mann sucht Frau für Freundschaft, Erotik und mehr. Bald ist Weihnachten und möchte nicht mehr alleine sein. Wer möchte diesen Wunsch erfüllen % 01 52 / 02 59 83 80
Hundesalon
Ernährungsberatung Verhaltensberatung Ihr kompetenter und liebevoller Partner rund um den Hund seit 20 Jahren!
Fenster verschmutzt - Alex putzt! Fenster - Tür - Teppich u. Büro. Anfahrt gratis! T.0 80 34/16 76
Fa. übernimmt zuverl. Zaun-, Garten-, Pflaster& Baggerarbeiten (auch kurzfr.) T. 08031/8072680 oder 0171/1653019
Inh. Dagmar Pfarr, Dipl. Groomer & Trainer Zettlweg 4 83512 Reitmehring Telefon 0 80 71/ 922 26 76
[
Suche Seniorbauern Hans 54 J. sucht 60-80 jährigen Landwirt, schlank und ohne Bart, für Freundschaft u. mehr. Trau dich lieber Bauer und melde dich . 017698674756
WERBUNG! WWW.BLICK-PUNKT.COM
Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 36 vom 1. Oktober 2021 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com
Haushaltsauflösungen Besenrein Umzüge / Transportfahrten Möbel Ab- & Aufbauservice Deutschland/Austria/Italien
Fa. Böhringer Tel. 0174/3880900
haushaltsaufloesungen-besenrein.de
www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com
private Kleinanzeige Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt
Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch
Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör
Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften
Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen
Verschenke kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit Unterschrift gültig * bis zu 2 Zeilen einspaltig e 5,95 e 7,94 e 10,91
* Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
ADRIANO Kleintransporte + Hausmeisterservice Tel. 0 80 31/22 53 22, Mobil 01 79/4 76 92 49
Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine Wochenzeitung!
Anzeigen Lkr. Mühldorf: Thomas Schalk, Carolina Wlassow, Christian Reindl
Gesamtauflage: 111.558 Landkreis Rosenheim: 75.029 Landkreis Mühldorf: 36.529
Entrümpelungen... Wohnungsauflösungen mit fachgerechter Entsorgung, Transporte aller Art. Kurzfristig & preiswert. Zum Mini-Tarif!
Ehepaar sucht Wanderpartner für ganztägige oder halbtägige Wanderungen/Bergwanderungen Tel. 0178/9755620 o. 08062/7766113
Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Andreas Schraml, Rita Schmitz, Laura Imeri
Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim
Entrümpelungen, Umzüge Kleintransporte, Möbelmontage Tel. 0 80 61 / 2 80 93 67 Mobil. 0 157 / 78 64 69 49 www.umzuege-transporte-bek.de
Freizeitpartner
Bügeltisch m. Ständer, Mikrowelle, Ki.-Bücher-Autos-Kldg.etc, Da.+He.-Kldg., Schneeschaufel, Weihn.-Artikel u.a. (Mo.-Sa. ab 17 Uhr 30) Tel. 0151/28103899
Ankauf Verkauf Verschiedenes
[
WIR KÖNNEN
Er, 55J schlank, sucht nach gr. Enttäuschung nette Sie. Geschieden, oder andere Nationalität kein Hinderniss. Tel: 0157/80311228. Nur Mut
Verschenken
Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40
haushaltsaufloesungen-besenrein.de Evangelium Jesu Christi!
Suche Freund ca 65-70, bei Sympathie mehr. Bin 69 und würde gern Weihnachten nicht allein sein. ) AB 74 689 Zuschr. a. Mangf.-Bote Bad Aibl., Bahnhofstr. 6
Frau Grünholz kauft Pelze,
Damenbekleidung, Trachten, Handarbeit und Schmuck. Tel. 0 89/74 06 08 72
brauchb. Mobilar kann angerechnet werden - Pauschalpreisvereinbarung
Männer gesucht! - Frauen bis 50 haben Lust auf SEX 0176-97792223
Tel. 01 51/75 92 79 43
Zahle bar vor Ort. Herr Franz, Tel. 0151/730 26 325
35
Verschiedenes
Name der Bank
BIC
IBAN Datum, Unterschrift
Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
Abholer (+ 3,70 e)
Zuschicker (+ 6,50 e)
Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50
Sie sparen bis zu2
33%
Über 80 Jahres- und Gebrauchtwagen zu Top Konditionen sofort verfügbar.
Golf Sportsvan IQ.Drive 1.0
Golf VIII United 1.0 TSI
T-Cross United 1.0
Ausstattung: Klimaautomatik, Abstandswarner, Einparkhilfe, Multifunktionslenkrad, Navigationssystem, Lichtsensor u.v.m.
Ausstattung: Klimaautomatik, Einparkhilfe, Müdigkeitswarner, Multifunktionslenkrad, Spurhalteassistent, Regensensor u.v.m.
Ausstattung: Klimaautomatik, Lederlenkrad, Multifunktionslenkrad, Regensensor, Spurhalteassistent, Einparkhilfe u.v.m.
UPE1 Aktionspreis Sie sparen2
UPE1 Aktionspreis Sie sparen2
UPE1 Aktionspreis Sie sparen2
85 kW (116 PS), EZ 07/2019, 9.629 km
30.815,00 € 20.755,00 € 10.060,00 €
81 kW (110 PS), EZ 09/2020, 1.622 km
28.592,00 € 23.975,00 € 4.617,00 €
70 kW (95 PS), EZ 02/2021, 3.435 km
24.799,00 € 22.700,00 € 2.099,00 €
Golf VIII Variant LIFE 2.0 TDI
Passat Variant GTE IQ LIGHT
Arteon Shootingbrake ELEGANCE 2.0 TDI
Ausstattung: Climatronic, Sitzhzg., Reifenkontrollanzeige, Einparkhilfe, el. Fensterheber, Multifkt.-Anzeige „Plus“ u.v.m.
Ausstattung: Klimaautomatik, Anhängerkupplung, Navigationssystem, Spurhalteassistent, Sitzheizung, USB u.v.m.
Ausstattung: Klimaautomatik, Abstandswarner, Einparkhilfe, Müdigkeitswarner, Regensensor, Navigationssystem u.v.m.
UPE1 Aktionspreis Sie sparen2
UPE1 Aktionspreis Sie sparen2
UPE1 Aktionspreis Sie sparen2
85 kW (116 PS), EZ 12/2020, 5.421 km
1 2
34.835,00 € 30.450,00 € 4.385,00 €
115 kW (156 PS), EZ 11/2020, 8.761 km
57.531,00 € 41.950,00 € 15.581,00 €
110 kW (150 PS), EZ 01/2021, 10.573 km
59.063,00 € 48.997,00 € 10.066,00 €
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung. Preisersparnis gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers.
968 Seit 1
autohaus
Autohaus Gartner GmbH & Co. KG Rosenheimer Str. 22 • 83549 Eiselfing Tel.: 08071/92030 • www.autohaus-gartner.de