Inn-Salzach blick - Ausgabe 23 | 2016

Page 1

Inn-Salzach Kräftig sparen im Juni

Innovative Vorteile nutzen und jetzt clever renovieren !

Wegen Inventur

Flex Winkelschleifer L1000

am Freitag, den 25.11.2011 ab 15 Uhr und am Samstag den 26.11.2011 komplett Angebot gültig bis 30.06.16, jedoch nur geschlossen solange Vorrat reicht geschlossen

Preise inkl. MwSt.

Raab Karcher Niederlassung Raab Karcher Niederlassung Ratiborer Straße 10

Ausgabe 23 · 11. Juni 2016 · Auflage: 43.221/Gesamt 125.369 · 9. Jahrgang

Perfekt für Renovation, Neubau, Energiespar- und Passiv-Häuser: UD-Werte von 0,49 bis 0,81 W/m²K!

STADLER Fenster und Türen GmbH Ausstellung • Verkauf • Montage 84539 Amping-Neuhaus • Schickinger Straße 26 Tel. 0 86 36 / 9 82 80 • www.fenster-stadler.de

Zuwanderung von Asylsuchenden

Wer zahlt nach Unwetter?

Tipps für den Umgang mit Schäden.

Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de www.raabkarcher.de

THERMOSECURHaustüren mit besten Wärmeschutzwerten und geprüfter Sicherheit!

Seite 5

Rock am VÜP

Open Air in Neumarkt-St. Veit

Seite 6

Langbahn-Team-WM

Seite 12/13

Mettenheimer Alleelauf

Seite 18/19

ion Situat ien rateg t S d n u dorf l h ü M in

Foto: Bundespolizei

Die Lage haben sie meistens noch im Griff, vielfach sind aber ihre Kapazitäten ausgeschöpft, sagen die Landkreise und Kommunen. Für eine verlässliche Bestandsaufnahme der Situation bei Unterbringung, Versorgung und Integration der Neuzugewanderten hat das Institut für Demoskopie Allensbach bundesweit kommunale Verantwortungsträger befragt. Ein ergänzender Blick auf den Landkreis Mühldorf am Inn. Seite 2

Hypnose wirkt WACHHYPNOSE Erdgas und Ökostrom. Für Waldkraiburg und Umgebung.

Jetzt günstige Preise sichern

Bei Energie Südbayern sparen Sie jährlich mit dem Rabattprogramm TreuePlus. Mehr Infos bei Ihrem persönlichen Ansprechpartner vor Ort: Geretsrieder Str. 30, Waldkraiburg, Tel. 08638 884176-70 Mo. – Fr. 07.30 – 12.00 Uhr Mo. – Do. 13.00 – 16.00 Uhr

Spenglerei Dachdeckerei

ohne Kontrollverlust Angst- und Panikstörungen

Panikattacken Angst vor der Angst generalisierte Ängste Phobien Lampenfieber Soziale Phobie

Beziehungsprobleme

Eifersucht, Schnarchen, Trennung, Untreue,

Psychische Belastungen

Trauer, Mobbing, Depression Schule, Beruf, Familie, Stress

Essstörungen

Bulimie, Anorexia, Zuckersucht

Zwänge www.esb.de

Zählzwang, Berührzwang u.a.

Fachpraxis für Hypnosetherapie Töginger Straße 28 D - 84453 Mühldorf a. Inn Tel.: +49(0) 86 31 - 37 44 991 www.hypnose-muehldorf.de

Miesing 9 84494 Niederbergkirchen Tel. 0 86 35 / 8 58 • Fax 12 13 haeckl-dacharbeiten@t-online.de www.haeckl-dacharbeiten.de


2

Samstag, 11. Juni 2016

Zuwanderung von Asylsuchenden

Wetter

Foto: Kellner

Regen, Regen, Regen... Ja, das Wetter wird nicht besser. Die gute Nachricht dabei ist, dass die Temperaturen bei angenehmen 20 Grad Celsius bleiben. Mitte der Woche zeigt sich eine leichte Besserung mit teilweise sonnigen Abschnitten. Örtlich kann es zu Gewittern kommen. Die Temperaturen steigen bis zum Ende der Woche leicht an.

Zitat der Woche «Sowas überhaupt zu veröffentlichen, ist stümperhaft und unprofessionell.» (CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer über das Ergebnis einer Forsa-Untersuchung, wonach die CSU derzeit bei einer Wahl um fast acht Punkte auf 40 Prozent abrutschen und damit ihre absolute Mehrheit im Landtag verlieren würde.)

Bärtls

„Jogis Bär“

Mit Waldparcours und Dauerlauf wärmt sich unser Bärtl auf. Er hat auch aufgehört zu naschen. Aber immer s’Smartphone in der Tasch’n. Denn schließlich könnte jederzeit Jogi fragen: „Bist bereit? Nach Ausfall x brauch ma als Held noch nen Bär im Mittelfeld.“ Und wenn’s nix wird, ist Bärtl dann Deutschlands fitt’ster 12.er Mann.

Unnützes Wissen «Bis Anfang der 1990er-Jahre war der Verkauf von Kondomen in Irland verboten.» «Das Oberlandesgericht Düsseldorf entschied, dass ein Kind maximal fünf Vornamen haben darf.» «Europa ist der einzige Kontinent ohne eine einQuelle: Facebook/Unnützes Wissen zige Wüste.»

Situation und Strategien in Mühldorf Fortsetzung Titelseite Das Institut für Demoskopie Allensbach hat untersucht, wie die Kommunen die Herausforderungen der Flüchtlingszuwanderung bewältigen. Befragt wurden Landräte, Oberbürgermeister, Bürgermeister und andere verantwortlich in die Versorgung von Geflüchteten eingebundene Mitarbeiter von Kreisund Kommunalverwaltungen. Resultat: insgesamt 349 strukturierte Interviews, darunter 16 aus Bayern. Der Umfrage zufolge haben fast alle Landkreise und Kommunen im Untersuchungszeitraum zwischen November 2015 und Januar 2016 die Situation bei Unterbringung und Versorgung der Geflüchteten im Griff, 42 Prozent bewältigen die Lage sogar gut. Auch der Landkreis Mühldorf am Inn hat die Situation hinsichtlich Unterbringung und Versorgung der Flüchtlinge nach den Worten von Landrat Georg Huber „derzeit gut im Griff“. Das Landratsamt gehe striert seien, rechnen 70 Proallerdings davon aus, dass die zent mit einem stabilen EngaFlüchtlingszahlen wieder an- gement, 13 Prozent erwarten steigen werden. Zurzeit seien eine Zunahme, 14 Prozent ge1 667 Asylbewerber im Land- hen von einer Abnahme aus. kreis untergebracht, viele von Die Kooperation zwischen ihnen mit unsicherer Bleibe- Umzüge - Möbellagerung perspektive. Huber rechnet Möbel - Klaviertransport „nach dem derzeitigen ZEIDLER & SOHN Flüchtlingszustrom in Bayern Tel: 0 86 38 -39 04 mit etwa ehren- und hauptamtlichen 1 800 bis 2 000 Asylbewer- Kräften stufen 28 Prozent als sehr gut ein, weitere 68 Probern bis Ende des Jahres“. zent als gut. Anstrengungen Kommunale Herausforderungen Gemäß Allensbach beklagen zwei Drittel der kommunalen 88 Prozent ziehen die Bilanz, Verantwortungsträger unzu- dass die gesetzlichen Rahreichende personelle Ressour- menbedingungen nicht für eicen, obwohl sie zur Bewälti- ne Krisensituation konzipiert gung der Situation zusätzli- waren und die Bewältigung ches Personal eingestellt ha- der mit hohem Zustrom verben. Signifikant weniger zu bundenen Herausforderunden akuten Problemen ge- gen erschweren. zählt werden die finanziellen Neben Herausforderungen Anstrengungen, obwohl die sieht die Mehrheit der komgroße Mehrheit die monetä- munalen Verantwortungsträren Belastungen als durchaus ger in der Flüchtlingszuwanderung Chancen. So werden gravierend bewertet. Die Bilanz der Hilfsbereit- positive Impulse erwartet für schaft vor Ort fällt geradezu den regionalen Arbeitsmarkt überwältigend aus: 97 Pro- (65 Prozent), die demografizent der Zuständigen berich- sche Entwicklung (42 Proten von großer Unterstüt- zent) und die kulturelle Vielzung. Da nur wenige Helfer falt (37 Prozent). Die Integraob ihrer Erfahrungen fru- tionschancen werden insge-

Foto: Daniel Scharinger samt sehr optimistisch eingeschätzt: 80 Prozent sehen sehr gute oder gute Chancen, dass die Integration der meisten Flüchtlinge vor Ort gelingen wird, 60 Prozent sehen sehr gute oder gute Chancen für deren Integration in den Arbeitsmarkt. Nur 22 Prozent befürchten Parallelgesellschaften, drei Prozent haben sie bereits. Abgesehen vom Erlernen der deutschen Sprache gilt die Eingliederung in den Arbeitsmarkt mit Abstand als wichtigste Maßnahme für eine insgesamt gelingende Integration. Darauf weist auch Landrat Huber hin: Für ihn sind vor allem die Bereitstellung von Wohnraum und die Eingliederung der Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt längerfristige Aufgaben für gelungene Integration. „Um hier eine gute Integrationsarbeit leisten zu können, müssen Landkreis, Kommunen, ehrenamtliche Helfer, Bildungseinrichtungen und die Wirtschaft in engem Schulterschluss zusammenarbeiten“, unterstreicht Huber. Lesen Sie den ausführlichen Bericht im Internet auf innsalzach-blick-punkt.com. Olaf Konstantin Krueger


Samstag, 11. Juni 2016

3

Lesertelefon

Soziale Medien

Unfallursache: Smartphone

Hoheit über die Technik gewinnen

Immer online – ständig abgelenkt? 21, 22, 23 – drei Sekunden, um „mal eben“ eine SMS zu lesen. Drei Sekunden, in denen man bei Tempo 120 eine Strecke von 108 Metern im Blindflug absolviert – die Länge eines Fußballfelds. Drei Sekunden, die bei einem Bremsmanöver den Un-

Opfer, wie aktuelle Zahlen aus Österreich zeigen: Ein Drittel aller Unfälle im Straßenverkehr ist dort bereits auf Ablenkung oder Unachtsamkeit zurückzuführen. Was der gesunde Menschenverstand nahelegt, untermauert eine Studie

fiszieren, wenn ich einen Unfall hatte? Wie hoch ist das Risiko tatsächlich, wenn ich mein Smartphone nutze? Genügt es nicht, die Geschwindigkeit zu reduzieren, um das Risiko zu senken? Kann das Smartphone dabei helfen, sich nicht ablenken zu lassen? Wie wird das Thema in der Fahrschulausbildung behandelt? Was tun Automobilhersteller, um Ablenkung zu verhindern? Diese Experten am Lesertelefon kennen die Antworten: Telefon 08 00/2 81 18 11–1: Kay Schulte, Stellv. Referatsleiter Unfallprävention – Wege und Dienstwege, Deutscher Verkehrssicherheitsrat (DVR), Berlin; Telefon 08 00/2 81 18 11–2: Prof. Dr. Mark Vollrath, Leiter des Lehrstuhls für Ingenieurund Verkehrspsychologie an der Technischen Universität Braunschweig; Telefon 08 00/2 81 18 11–3: Dr. Jörg Kubitzki, Verkehrspsychologe, Allianz Zentrum für Technik (AZT), Ismaning. Rufen Sie an! Am Donnerstag, 16. Juni, zwischen 15 und 19 Uhr. Ihr Anruf ist gebührenfrei. Dieses Lesertelefon wird mit Unterstützung des Deutschen Verkehrssicherheitsrats DVR realisiert.

Laut einer Studie greifen wir alle 18 Minuten zum Smartphone. Mit ein paar einfachen Tricks lassen sich die Intervalle verlängern: Hilfreich kann zum Beispiel sein, in den Einstellungen des Smartphones Push-Benachrichtigungen auszuschalten. Denn diese schicken neue Meldungen direkt auf den Sperrbildschirm und vermitteln das Gefühl, sofort

reagieren zu müssen. Auch wenn E-Mails gefühlt jede Sekunde eintrudeln, muss man sie nicht alle sofort lesen und beantworten. Besser: das Mailprogramm nur dreimal täglich öffnen und sich für eine bestimmte Zeit der Post widmen. Auch feste SmartphoneAuszeiten bieten sich an - zum Beispiel am Wochenende oder im Ots Urlaub.

Rufen koste Sie nlos an!

Foto: Fotolia.com terschied zwischen Leben und Tod bedeuten können. Selbst bei Tempo 50 in der Stadt bedeuten drei Sekunden 45 Meter Strecke – genug, um einen Fußgänger oder Radfahrer zu übersehen. Klar ist: Das Smartphone ist aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken. WhatsApp, Twitter, Facebook, SMS und E-Mail, Musikstreaming und immer mehr Apps fordern ununterbrochene Aufmerksamkeit. Und sie fordern

des Virginia Tech Transportation Institute in den USA: Beim Griff zum Handy steigt das Unfallrisiko um das Fünffache, beim Lesen oder Schreiben sogar um das Zehnfache. Sorgen bereitet den Forschern, dass sich immer mehr Menschen immer öfter durch ihr Smartphone vom Fahren ablenken lassen. Tipps gegen Ablenkung am Steuer Was ist eigentlich erlaubt – und was verboten? Darf die Polizei mein Smartphone kon-

IHK

Beratung für Existenzgründer Die IHK berät kostenlos zu folgenden Fragen: Wie erstelle ich einen Businessplan? Welche finanziellen Fördermöglichkeiten gibt es für mein geplantes Unternehmen? Was muss ich bei der Wahl der Rechtsform beachten? All diese Fragen beschäftigen Gründer und angehende Unternehmer in der Startphase ihrer Selbstständigkeit. Damit Jungunternehmern im Landkreis Altötting die ersten Schritte gelingen, bietet die IHK für München und Oberbayern kostenlose Gründungsberatungen an. Am Dienstag, 14. Juni, beantwortet IHK-Gründungsex-

pertin Sonja Gehring im Landratsamt Altötting, Bahnhofstraße 38, Fragen rund um die Selbstständigkeit. In Einzelgesprächen gibt sie praktische Tipps zu Finanzierungshilfen, Wahl der Rechtsform und Renten- und Krankenversicherung für Jungunternehmer. Darüber hinaus bietet die IHK auch die kostenlose Prüfung von Businessplänen angehender Selbstständiger an. Die Beratung ist kostenlos. Um vorherige Anmeldung bei der IHK-Geschäftsstelle Mühldorf wird gebeten unter Telefon 0 86 31/69 95 74 .

Kryolipolyse – Der Kampf gegen die Fettzelle beginnt! Lernen Sie unser neues Gerät in Sachen „Body-Forming – Contouring – Umfangreduktion“ kennen!

Michaela Scheitler (vormals Dietrichsbruckner) Wirtsgasse 21 84453 Mühldorf am Inn Telefon (08631) 379155 www.schoenheitszauber.de

Wir freuen uns auf Sie!


4

Samstag, 11. Juni 2016

Bayern- & Deutschlandnews:

++ Trinkwasser ++ Versicherungen ++ Übergriffe ++ Terror ++ Traumatherapien ++ Kirchenasyl ++ Gesundheit ++ Trinkwasser vom THW In Simbach setzt das THW seit letztem Wochenende zwei Trinkwasseraufbereitungsanlagen (TWA) ein, da die Versorgung der Haushalte mit Trinkwasser teilweise unterbrochen ist. Mit jeder der modernen Anlagen können die Experten des THW pro Stunde 15 000 Liter Wasser in den Hochbehälter der Stadt einspeisen. Außerdem sind Einsatzkräfte der Fachgruppe Ölschaden in Simbach aktiv, befreien kontaminiertes Wasser aus Kellern und Gebäuden von Öl, um Umweltschäden zu verhindern. Dafür nutzen sie sogenannte Wasser-Öl-Separationsanlagen, die pro Stunde bis zu 40 000 Liter Wasser säubern können.

Häuser kaum versichert Angaben der Versicherungskammer Bayern zufolge ist im stark von der Hochwasserkatastrophe betroffenen Landkreis Rottal-Inn – ähnlich wie im gesamten Freistaat – nur ein Bruchteil der Wohngebäude gegen Elementarschäden

Der Goldpreis steigt wieder! Ihr Team vom Goldstüberl freut sich auf Ihren Besuch! Barankauf von Altgold Altschmuck Zahngold Münzen und Silber, Zinn

Mehr für Ihr Gold! Ein Vergleich lohnt sich! Mühldorf neben Metzgerei Magg Stadtplatz 74 Tel. 0 86 31/9 90 77 99 Mo.-Fr. 9.30-12.30 & 14-18 Uhr Sa. 9.30-13.30 Uhr

S Sparkasse Altötting-Mühldorf

versichert. Bayernweit sollen 99,8 Prozent der Wohngebäude versicherbar sein, im Landkreis Rottal-Inn 99,6 Prozent. Tatsächlich liege die Versicherungsdichte im Landkreis wie im gesamten Freistaat lediglich bei etwa 26 bis 27 Prozent.

Sexuelle Übergriffe Die Deutsche Polizeigewerkschaft verlangt ein schärferes Vorgehen gegen Flüchtlinge bei massiven sexuellen Übergriffen. „Die Täter müssen eine sofortige Reaktion des Staates spüren“, erklärt der Vorsitzende Rainer Wendt. Solche Gewalttäter müssten sofort in Haft kommen, dort den Ausgang ihres Asylverfahrens abwarten und im Fall einer Verurteilung aus der Haft heraus abgeschoben werden. „Das wäre ein deutliches Signal an die Täter: Wer grapscht oder prügelt, den schicken wir wieder nach Hause“, sagt Wendt.

Terrorzellen Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz der Länder, Klaus Bouillon, rechnet damit, dass mindestens 100 islamistische Terroristen in die EU eingesickert sind. Die Terrororganisation Islamischer Staat schleuse gezielt Attentäter als Flüchtlinge ein. „Der IS will damit die Menschen bei uns verängstigen, um Antipathien gegen Asylbewerberinnen und Asylbewerber anzufachen und die radikalen politischen Kräfte zu stärken.“

Ramadan Mit Beginn des Ramadans fasten gläubige Muslime von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang, dürfen in der Zeit

in Vertretung der

Sie verkaufen Ihre Immobilie? Vertrauen Sie dem Makler mit den Bestnoten. Nutzen Sie unsere Stärke. Ihre Immobilie ist hier in besten Händen! Manfred Schwarz Katharinenplatz 17 84453 Mühldorf Tel. 08631 611-3082

Jetzt zu Ihrem persönlichen Immobilienberater.

von etwa 5 Uhr bis 22 Uhr nichts essen und trinken, nicht rauchen, keinen Sex haben. „Praktisch alle unsere 490 Flüchtlingsunterkünfte in Deutschland mit 140 000 Flüchtlingen stellen sich auf irgendeine Weise auf den Fastenmonat ein“, sagt Dieter Schütz, Sprecher des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). „Personell und organisatorisch ist der Aufwand dann höher.“

August-Unterholzner-Str. 6 • 84543 Winhöring Tel. 08671-92 90 3-0 • Fax 08671-92 90 3-29 Mobil 0170-30 55 6 55 E-mail: info@trockenbau-maierhofer.de www.trockenbau-maierhofer.de

Traumatherapien wünschenswert Bundespräsident Joachim Gauck erachtet mehr Therapieplätze für traumatisierte Flüchtlinge für wünschenswert. „Traurig ist nur, dass neun von zehn Hilfesuchenden keinen Therapieplatz bekommen“, sagt Gauck. „Es ist aber Teil der Wirklichkeit, dass die Menge der psychischen Leiden die Therapieangebote immer übersteigen wird.“ Schätzungen des Berliner Behandlungszentrums zufolge leiden rund 30 Prozent der ankommenden Flüchtlinge unter schweren Traumata, die sie oft hinderten, schnell in Deutschland Fuß zu fassen. Das Zentrum nahm 2015 rund 500 Traumatisierte in Therapieprogramme auf.

1015 Menschen im Kirchenasyl Für 2015 sind 620 Fälle von Kirchenasyl in Deutschland dokumentiert - laut der Ökumenischen Bundesarbeitsgemeinschaft Asyl in der Kirche „so viele wie noch nie“. 416 davon wurden im letzten Jahr neu begonnen. Insgesamt ha-

ben 1015 Menschen, darunter 243 Kinder und Jugendliche, Schutz gefunden in evangelischen, katholischen und freikirchlichen Gemeinden, Kirchenkreisen, Klöstern und Studierendengemeinden gefunden und somit vor Abschiebung bewahrt worden. Von 332 beendeten Kirchenasylen führten 323 zumindest zu einer Duldung.

Umgang mit AfD FDP-Vorsitzender Christian Lindner kritisiert den Umgang von Medien und Politik mit der AfD. Dieser werde eine Macht eingeräumt, die ihr nicht zustehe. Die Regierungsparteien erklärten bei jedem wichtigen Projekt, man wolle der AfD kein Gewinnerthema geben. „So erweckt man den Eindruck, die AfD stünde vor der Machtübernahme“, kritisiert Lindner. Der FDP-Politiker rät zu „mehr Coolness“.

BKA warnt vor Betrügern Das Bundeskriminalamt warnt angesichts einer neuen Welle betrügerischer Anrufe vor bundesweit tätigen Kriminellen, die gutgläubige Opfer um viel Geld prellen: Die Täter geben sich als BKA- oder andere Polizeibeamte aus und setzen die Angerufenen meist Ältere - unter Druck, um Zugriff auf Konten oder Bargeld zu ergaunern. Mit technischen Tricks erscheint auf dem Display der Opfer die Rufnummer des BKA, was die Glaubwürdigkeit der Anrufe zu bestätigen scheint. Das BKA rät, bei verdächtigen Anrufen einfach aufzulegen, denn Mitarbeiter deutscher Strafverfolgungsbehörden würden sich niemals mit einer direkten Geldforderung zur Unterstützung ihrer Arbeit telefonisch, schriftlich oder persönlich an Bürger wenden.

Gesundheitsversorgung wichtig Im Gesundheitssystem sind den Deutschen drei Dinge am wichtigsten: der gleiche Zugang zu Leistungen, schnelle Arzttermine und die sichere

Versorgung mit Medikamenten. Die Kosten treten dagegen überraschend in den Hintergrund. Dies zeigt eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag des Branchenverbandes Pro Generika. Mehr als die Hälfte (60 Prozent) findet einen gleichen Zugang zu Gesundheitsleistungen für alle Patienten am wichtigsten. Jeder Zweite (50 Prozent) verbindet mit einem guten Gesundheitssystem vor allem schnelle Arzttermine. Ebenfalls unter den Top-3: die sichere Versorgung mit lebenswichtigen Medikamenten (46 Prozent). Günstige Beiträge zur Krankenversicherung (27 Prozent) und günstige Medikamente (16 Prozent) landen dagegen auf den hinteren Plätzen.

Gesundheit am Arbeitsplatz Ärztliche Untersuchungen, gesundes Essen, Betriebssport: Bundesweit investieren rund 65 Prozent aller Unternehmen in die Gesundheit ihrer Mitarbeiter. Häufigste Maßnahmen sind allgemeine Gesundheitsprüfungen durch den Betriebsarzt (29 Prozent), gesunde Kost in der Kantine (27 Prozent) oder Augenuntersuchungen (22 Prozent). Das besagt die Umfrage „Betriebliches Gesundheitsmanagement 2016“, an der im Auftrag der pronova BKK insgesamt 1.660 Arbeitnehmer aus Deutschland teilnahmen. Ein spezielles Betriebssportangebot leisten sich noch 18 Prozent aller Firmen, in lediglich 16 Prozent der Betriebe gibt es einen Gesundheitsbeauftragen. Nur jeweils 13 Prozent aller Arbeitgeber, davon in erster Linie Großunternehmen, bieten spezielle Beratungsangebote zur Bewältigung von Stress oder psychischen Problemen an, nur acht Prozent setzen auf BurnoutPrävention. Jeder dritte Betrieb in Deutschland hat bisher kein einziges gesundheitsförderndes Angebot für seine Mitarbeiter implementiert. okk


Samstag, 11. Juni 2016

5

Wer zahlt nach Unwettern? Tipps für den Umgang mit Schäden am Fahrzeug und Hausrat

Foto: Herz Nach den schweren Unwettern und verheerenden Überschwemmungen stellt sich nun vielen Autobesitzern die Frage, wer den Schaden am Fahrzeug zahlt. Hat man keine Kfz-Teilkaskoversicherung, bleibt man laut ADAC auf dem Schaden sitzen. Unerlässlich ist eine Teilkasko bei Sturmschäden durch herabfallende Äste, Dachziegel und bei Hochwasserschäden. Allerdings, so warnt der Automobilclub, sind nicht alle Schadensereignisse durch eine Teilkaskoversicherung gedeckt. Wenn das Fahrzeug in einer volllaufenden Tiefgarage beschädigt wird oder die Überschwemmung so plötzlich auftritt, dass der Motor nicht rechtzeitig abgestellt werden kann, bezahlt die Teilkasko. Wer aber einen Schaden am Fahrzeug hat, weil er durch eine offensichtlich überschwemmte Straße gefahren ist, muss damit rechnen, dass ihm grobe Fahrlässigkeit vorgeworfen wird. Bei Haftungsfragen gilt die Faustregel: Kommt das Wasser zum Auto, zahlt die Kaskoversicherung. Kommt das Auto zum Wasser, muss man selbst für den Schaden aufkommen. Ist das Auto nach einer Überschwemmung noch zu retten? Ein Flutschaden am Pkw ist in vielen Fällen zugleich ein wirtschaftlicher Totalschaden. Hat das Auto bis über die Sitze im Wasser gestanden, ist eine Trockenlegung des Wagens meist wirtschaftlicher Unsinn. Ist das Wasser lediglich über die Türschwelle bis in den Innenraum gelaufen, ist der Schaden

schwer abschätzbar. In diesem Fall empfiehlt der ADAC, die Versicherung zu informieren und anschließend eine Fachwerkstatt aufzusuchen. Um weitere Defekte wie etwa einen Motorschaden zu vermeiden, sollte der Halter den Wagen dorthin transportieren lassen. Bei typischen Sturmschäden wie Beulen am geparkten Auto oder einen kaputten Frontbereich nach einer Kollision mit einem unmittelbar vor das Auto gestürzten Baum, kommt ebenfalls die Teilkasko zum Tragen. Allerdings erst ab Windstärke acht. Erst dann sprechen Versicherungen von einem Sturm. Wer gegen einen Ast fährt, der schon längere Zeit auf der Straße lag, braucht eine Vollkasko. Die Teilkaskoversicherung greift hier nicht. Unwetterschäden umgehend der Versicherung melden Unwetterschäden sollten Autofahrer generell sofort der Teilkaskoversicherung melden. Diese ist auch dann die richtige Adresse, wenn der betroffene Autofahrer eine Vollkaskoversicherung abgeschlossen hat, denn bei der Teilkaskoversicherung findet keine Rückstufung statt. Zudem ist die Selbstbeteiligung dort oftmals geringer. Keinesfalls sollte man einen Gutachter ohne Absprache mit der Versicherung bestellen oder den Schaden reparieren lassen, warnt der ADAC. Da der Versicherer ein so genanntes Weisungsrecht, hat besteht die Gefahr, dass man die Reparaturkosten selbst zahlen muss. Die Verbraucherzentrale Bayern

richtet Hotline ein Die schweren Überschwemmungen in Niederbayern haben zu erheblichen Schäden geführt. Was sollen Betroffene jetzt tun? Welche Versicherung kommt für welche Schäden auf? Was ist für eine schnelle Schadensregulierung wichtig? Die Verbraucherzentrale Bayern hat ab sofort eine Hotline geschaltet und berät kostenfrei Ratsuchende, die von der Flutkatastrophe betroffen sind. Informationen zum Versicherungsschutz und was dabei zu beachten ist, hat die Verbraucherzentrale Bayern online unter verbraucherzentrale-bayern.de zusammengestellt. Schäden am Hausrat, also alles was im Haus ist und nicht fest mit dem Haus verbunden ist, sind in der Regel ein Fall für die Hausratversicherung. Für Schäden am Haus (Dach, Fenster, Keller) kommt normalerweise die Wohngebäudeversicherung auf. „Allerdings sind Schäden durch Überschwemmung und Rückstau nur dann versichert, wenn auch die Absicherung bei Elementarschäden zusätzlich vereinbart ist“, sagt Merten Larisch, Finanzexperte der Verbraucherzentrale Bayern. Die Flutopferhotline der Verbraucherzentrale Bayern ist von Montag bis Freitag von 9 und 12 Uhr unter 0 89/5 52 79 41 30 oder unter 0 89/5 52 79 41 72. Rufen Sie an und stellen Sie Ihre Fragen, es fallen nur die eigenen Telefonkosten an, die Beratung selbst ist kostenlos.

Regionalangaben

Verwirrspiel oder Einkaufshilfe? Für viele Verbraucher ist die regionale Herkunft eines Produktes ein wichtiges Entscheidungskriterium beim Kauf. Doch Begriffe wie „Das Beste von hier“ oder „Gutes aus der Heimat“ sind rechtlich nicht geschützt. In einem Marktcheck wollten die Verbraucherzentralen wissen, ob regionale Angaben eine echte Einkaufshilfe oder eher Verwirrspiel sind. „Regionalwerbung ist oft nicht nachvollziehbar und im schlimmsten Fall irreführend. Eine gute Orientierung beim Einkauf bietet das blau-weiße Regionalfenster auf der Verpackung“, fasst Jutta Saumweber von der Verbraucherzentrale die Ergebnisse zusammen. Bundesweit haben die Verbraucherzentralen stichprobenartig 121 Produkte in Supermärkten, Discountern und Bioläden unter die Lupe genommen.

Häufig bleibt unklar, aus welchem Gebiet die Rohstoffe tatsächlich stammen, kritisiert Lebensmittelexpertin Jutta Saumweber. „Manchmal ist lediglich der Firmensitz oder die Rezeptur regional.“ Dies sei für Konsumenten irreführend. „Anbieter und Lebensmittelhandel müssen falsche, nicht überprüfbare und unklare Regionalangaben unbedingt unterlassen“, so die Forderung der Verbraucherzentralen. Das Regionalfenster ist eine freiwillige Kennzeichnung, die Auskunft über Region, Ort der Verarbeitung, Anteil der verwendeten regionalen Zutaten sowie die Kontrollstelle gibt. „Ein genauer Blick aufs Etikett ist dennoch nötig, denn Produkte mit Regionalfenster können deutschlandweit vermarktet werden.

Wir bieten an Kundendienst, Reparatur- und Instandsetzungen aller Kfz-Modelle Inspektion nach Herstellerangaben Achsvermessung und Einstellung Klimawartung Ersatzwagen oder Hol- und Bringservice Watzinger & Sohn GmbH Franz-Marc-Str. 6 84513 Töging Tel.: 08631 / 985766 watzinger-und-sohn.de

...das Original!

GRÖSSTER TRACHTENHERSTELLER IN DER REGION! Bester Preis - Top Beratung - Verkauf ab Werk www.countryline-werksverkauf.de Mühlbauerstrasse 3 . 84453 Mühldorf . Tel. +49 0 8631 16605 - 41 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9-18 Uhr & Sa. 9-14 Uhr


6

Rock am VÜP

Samstag, 11. Juni 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Vorbereitung der Q.E.D. laufen auf Hochtouren

Foto: Scorpion String

Neumarkter „Rock am VÜP“ am Samstag, 18. Juni Tickets erhältlich bei „Quer durc hs Beet“ und „Westerma ier Getränk e“!

Rock am VÜP Die Band Nick Young heizte dem Publikum im letzten Jahr schon ordentlich ein. Dieses Jahr konnte die Scorpions-Tribute Band Scorpion String für die Veranstaltung gewonnen werden. Pressefotos Am Samstag, 18. Juni, findet in Neumarkt-Sankt Veit auf dem Gelände der Fahrschule Wöss im Bereich HermannDöring-Straße / Landshuter Straße ab 18 Uhr wieder das Open Air „Rock am VÜP“ statt, das von der Q.E.D. veranstaltet wird. Die Q.E.D. „Initiative Kultur erleben“ e. V. ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung aller Aktivitäten, die das kulturelle Angebot in Neumarkt-Sankt Veit fördern. Zu den Klängen der Scorpions-Tribute-Band SCORPION STING und zwei lokalen Opening Bands können die Fans die Haare (sofern vorhanden), Hüften und Fäuste schwingen. Die Tickets für dieses RockHappening sind im Vorverkauf zum Preis von 15 Euro erhältlich und können bei Getränke Westermaier in der Peter-Hans-Straße und Quer durchs Beet am Stadtplatz erworben werden. Vorbestellungen sind auch über qedev.de möglich. Seit diesem Jahr sind die Tickets für Kin-

Online-Verlosung 2x2 Tickets zu gewinnen www.innsalzach-blick.com

Samstag, 18.6.2016 Beginn 18 Uhr VerkehrsÜbungsPlatz Fahrschule Wöss An der Landshuter Str., Neumark-St. Veit

Scorpions - Tribute-Band

und zwei Vorbands aus Neumarkt-St. Veit Kartenvorverkauf (15 Euro/Kinder 10 Euro) bei: Quer-durchs-Beet,Stadtplatz 8, NSV Getränke Westermaier, Peter-Hans-Str. 9, NSV Tel: 08639 351 oder www.qedev.de

der unter 16 Jahren auf 10 Euro ermäßigt. Rockiges Line-up Zwischen 18 und 22.45 Uhr werden die drei Bands am Samstag, 18. Juni heiße Riffs und Soli in den Neumarkter Abendhimmel schmettern. Bereits im Vorfeld wird darauf geachtet, die Belästigungen für die Anwohner und Nachbarn so gering wie möglich zu halten, die Q.E.D. bittet aber um Verständnis, falls es an

diesem Samstagabend etwas lauter werden sollte. Neben dem Headliner sorgen die Nachwuchsbands Viletongue (aus Landshut / Neumarkt-Sankt Veit) mit einem Metal-/HipHop-Mix, sowie Nobody’s Five aus Winhöring (eine bunte Cover-Mischung rockiger Nummern) für die weitere Unterhaltung. Kulinarisches Angebot Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt, so wird es „Hand-Food“ (unter anderem Würstel in Semmel, Käsesemmeln) und natürlich leckere Drinks geben. Von Antialkoholisch über verschiedene Biere bis hin zu einer gut bestückten Bar haben die Helferinnen und Helfer alles im Angebot. Bereits ab Donnerstag werden der Bauzaun für die Absperrung sowie die sechs mal acht Meter große Bühne mit professioneller Licht- und Ton-Anlage aufgebaut, um für ein bestmögliches Open Airund Konzert-Feeling zu sorgen. Das Open Air auf dem befestigten Gelände findet bei jedem Wetter statt und die Q.E.D Neumarkt-Sankt Veit freut sich auf die Besucherinnen und Besucher. Damit das Wetter in diesem Jahr besser wird, haben einige der Verantwortlichen vor kurzem einen Bittgang nach Altötting gemacht, um neben den Rockgöttern auch diejenigen, die für das Wetter zuständig sind, zu besänftigen.


Samstag, 11. Juni 2016

7

Sinnflut Festval 2016:

Kaya Yanar „Planet Deutschland“ Online-V erlosung 3x2 Tic ke zu gewi ts nnen www.inn Waldkraiburg hilft! salzachblick.co

m

Großes Benefiz-Handballspiel

Foto: Nadine Dilly Kaya Yanar ist wieder da! Nicht, dass er wirklich weg war, aber ab Frühjahr 2016 kann man ihn mit seinem brandneuen Programm „Planet Deutschland“ live erleben. Hautnah und wie immer in Höchstform. Im Gepäck hat Kaya selbstverständlich auch wieder neue Erlebnisse von seinen Reisen! Die exotischsten Einwohner

überhaupt fand der Meister der Dialekte und Akzente dabei in Europa zwischen Flensburg und Oberammergau: die Deutschen. Genauer gesagt: die Bajuwaren, Schwaben, Hanseaten, Rheinländer, Sachsen... Klar, dass er all seine schrägen Erlebnisse und Eindrücke teilen muss – mit seinen Fans, die sich sicherlich in der einen oder anderen

Geschichte wiedererkennen. Es wird schnell, witzig und spontan mit dem besten Kaya Yanar aller Zeiten. Einfach Unterhaltung der Güteklasse A! Kommst Du, Guckst Du, Lachst Du! – Am Freitag, 29. Juli, in der Sinnflut Arena in Erding. Tickets gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen und unter sinnflut.biz.

„Auguste spielt Golf“ Fränkisches Golfkabarett vom Feinsten Beckenbauer tut es, Howard Carpendale tut es, viele unserer Politiker a. D. tun es, und auch die fränkische Kabarettistin Auguste hat es für sich entdeckt – das ng Golfspielen. Verlosu e n i l n O „Auguste spielt Golf“, so heißt ckets 2x2 Ti nen auch das einzigin artige Golf-Prozu gew lick.com ch-b gramm von Annsalza www.in drea Wehner, die mittlerweile als fränkisches Urgewächs – ihre Markenzeichen Kittelschürze, Kopftuch und Gummistiefel deutschlandweit zum Begriff geworden ist. Nun gastiert sie am Dienstag, 14. Juni, im Golf Club Höslwang im Chiemgau e. V. Abschlagszeit zum Golfkabarett: 19.30 Uhr. Essensmöglichkeit ab 18 Uhr. Seit geraumer Zeit ist auch die ehemalige Leistungssportlerin dem Golf-Fieber-Virus verfallen, sodass sie gleich ihre Eindrücke und Erfahrungen in einem Golfkabarett – mitten aus dem Leben gegriffen – wieder spiegelt.

Pressefoto Gekonnt und witzig nimmt sie die faszinierende Welt des Golfsportes auf’s Korn, klärt alle Greenhörner, In- und Outsider von der „Beginner-Phase“, über Platzreife, Regelkunde, bis hin zu den kleinen Golftücken auf! Mit ihrem Golfkabarett ist die Unterfränkin wohl die einzige Künstlerin, die im deutschsprachigem Raum ein abend-

füllendes Programm anbietet. Jedoch werden sich auch alle NICHTgolfspieler, AugusteFans und solche die es noch werden möchten, köstlich amüsieren! Gönnen Sie sich ein einmaliges, unvergessliches Golf-Event, gespickt mit Gesangs- und Akrobatikeinlagen, jenseits von Politik, jedoch mit Lachsalven ohne Ende! Golf – kleiner Ball, großer Spott... äh, Sport! Holen Sie sich schnellstens, aufgrund der begrenzten Sitzplatzanzahl ihre Karten im Vorverkauf. Golf Club Höslwang im Chiemgau e. V., Golfrestaurant Höslwang.

Zugunsten der Flutopfer aus Simbach, veranstaltet die HandballSparte des VfL Waldkraiburg am Samstag, den 18. Juni 2016 zwei Freundschaftsspiele gegen den TV Altötting. Spielstätte ist die Franz-Liszt Turnhalle in Waldkraiburg. Um 15 Uhr spielen die Damen der beiden Vereine gegeneinander und um 17 Uhr sind dann die Herren an der Reihe.

Der Erlös der Spiele kommt zu 100 % den Flutopfer aus Simbach zu Gute und wird im Rahmen der Veranstaltung in Form eines Spendenschecks übergeben. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt. Kommen Sie vorbei und unterstützen Sie die Benefizaktion mit einer Spende! Mehr Infos finden Sie unter handball-waldkraiburg.de.

Waschstraße mit neuer Teddytextil-Technologie

Das Waschmaterial für alle Premium-Waschstraßen!

Öffnungszeiten: 8.00 – 18.00 Uhr Gerhard-Zeidler-Straße 3 • 84478 Waldkraiburg Telefon: 0 86 38-88 04 69 • Mobil: 01 71-3 81 18 63

Seidl Christian KFZ-Sachverständiger • KFZ-Gutachter Matthäus-Krinis-St. 54 • 84453 Mühldorf • Tel. 0 86 31/98 62 368 • Fax: 0 86 31/98 62 369 Mobil: 0 15 77/18 49 111 • eMail:seidl.christian@freenet.de

Wenn’s mal kracht...

gerne Wir sind ! für Sie da unparteiische, unabhängige, schnelle und fachkompetente Lösungen!

Verkehrsunfallflucht Am Dienstag, 7. Juni, wurde, zwischen 16.40 Uhr und 17.10 Uhr, ein grauer Pkw Ford Focus, welcher in einer Parkbucht vor dem Anwesen Robert-Koch-Straße 40 in Burg-

hausen abgestellt war, angefahren und an der linken Fahrzeugseite beschädigt. Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Burghausen, Telefon 0 86 77/9 69 10.


8

Stadtfest Waldkraiburg

Samstag, 11. Juni 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Inhaber: Hans-Joachim Eichler Tel.: 01 71/ 8 50 38 18 Waldkraiburg, Traunreuterstraße 30 im Industriegebiet (gegenüber BayWa) Montag – Freitag von 8.30 – 17.00 Uhr Auch Vorbestellungen für Brotzeit-Mittag-Geburtstag!

www.achimsfutterkiste.de

Speisen und Getränke in bewährter Qualität!

Sehr geehrte Gäste, nun ist es endlich soweit, die Vergrößerung unseres Restaurants ist in vollem Gange. ›› AB DEM 30. MAI 2016 ‹‹ ist unser Betrieb für ca. zwei Wochen geschlossen. Im NEUEM DESIGN, MODERN & GEMÜTLICH bieten wir

›› AB MITTE JUNI 2016 ‹‹ Platz für ca. 200 Gäste. Lassen Sie sich von unseren neuen Ideen begeistern!

Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen! WIR SUCHEN AB SOFORT

FREUNDLICHES & ZUVERLÄSSIGES PERSONAL!

STADTPLATZ 24

TEL.08638/1516

84478 WALDKRAIBURG

FAX.08638/1511

Stadtfest Samstag, 18. Juni 2016, 17.30 Uhr „Country Sounds“

Freitag, 17. Juni 2016, 19 Uhr Bo Jack Lumus Red Dirt Rock

Two Timers

Freitag, 17. Juni 2016, 21.30 Uhr

Samstag, 18. Juni 2016, 21 Uhr

Pangea Beatles Revival Band Celtica-Pipes Rock „Die beste Beatles-Liveshow!

„Rock mit feurigen Dudelsäcken“

Samstag, 18. Juni 2016, ab 14 Uhr Straßenshows mit Dr. Musikus u.a.

Samstag, 18. Juni 2016, 23 Uhr

Samstag, 18. Juni 2016, 16 Uhr

„Classic Rock der 70er, 80er und 90er“

Helga Brenninger & Band „Mei Lebensgfui - boarisch g’sunga“

Braunauer Str. 10, 84478 Waldkraiburg Tel. 0 86 38 - 95 9312, Fax 0 86 38 - 95 9316

RoxxDoxx

...vorbeischau’n lohnt sich!

www.kultur-waldkraiburg.de

Feierzeit in Waldkraiburg Am kommenden Wochenende findet wieder das Stadtfest statt.

Fotos: Stadt Waldkraiburg

Stadtfest Waldkraiburg

Am Freitag, 17. Juni, sind um 19 Uhr und um 20 Uhr die bayerischen Country Rocker von „Bo Jack Lumus“ zum letzten Mal dabei. Ihr erdiger, ehrlicher Rock passt hervorragend zur Modenschau, welche die Show um 19.30 Uhr ergänzt. Der Abend gehört diesmal ganz und gar den Beatles, wenn um 21.30 Uhr die Pangea „Beatles Revival Band“ auftreten wird. 2011 wurde das Schaffen der Band durch den Auftritt im Liverpooler Cavern-Club geadelt. Von der Gründung 1992 bis zu diesem Galaauftritt entwickelten sich die vier Musiker aus Prag zu einer der besten Revival Bands. Sie spielen mit jeweils originaler Kleidung. Einmal die frühen Beatles mit Songs wie „She loves you“, „Help“ oder „A hard days night“ in Anzügen der frühen 1960er-Jahre und dann ein Programm im Stile von „Sgt. Peppers“. Dazu verwenden die Musiker die Originalinstrumente, die auch die vier Liverpooler Jungs gespielt haben. Am Samstag, 18. Juni, geht das Fest um 14 Uhr weiter. Nicht nur für die kleinen Besucher werden wieder „Dr. Musikus“ und „Jochen der Elefant“ für Lacher sorgen. Zusätzlich wird „Tibor Kosa“ die Kinder mit seiner Zaubershow zum Staunen bringen. Zum Austoben bietet sich hervorragend das Bungee-Trampolin oder die Waterball-Anlage an. Das Showprogramm startet um 16 Uhr mit Helga Brenninger und Band. Die bayrischen Texte zieht die Dorfnerin aus ihrer eigenen

auf seine Kosten. „CelticaPipes Rock“ gea bringen um 21 atles Pan Foto: Be Uhr Rockmusik auf dem Dudelsack auf ein neues Lebensgeschichte. Die „Two Level. Die Show bebt vor Timer“, die um 17.30 Uhr Energie und entflammt das Publikum spielen, gehören schon lange zur Musikszene der Region. Die Mannen um Helmut Hoell haben sich den ehrlichen Coun- Foto: ROXXDOXX try Sounds verschrieben und bringen diese schnörkellos, perfekt rüber. Wer Bluesrock der 1960erund 1970er-Jahre im wahrmag, der kommt bei sten Sinne des Wor„Homeless Bernie's Boogie Nirvana“ um 19.30 Uhr voll tes, denn die Band spickt ihr actiongeladenes Programm mit einer Feuershow. Neben Coverversionen und Filmmusiken stammen die meisten Titel aus eigener Feder und sind den rockenden Pipes auf den Leib geschrieben. Und so war die Band letztes Jahr einer der gefeierten Acts beim E legendären Wacken Festival. B GA Die Nacht werden die MünchUF A S ner „ROXXDOXX“ um 23 Uhr FT Ä H mit Rockklassikern zum AbC S GE tanzen abschließen. N E EG Eine Band mit absoluter W Spaßgarantie! Viele neue Gutscheine Stände laden mit kulinaribis 30.6.2016 schen Schmankerln zum Vereinlösen! weilen ein. Neu dabei sind zum Bespiel: Flammlachs, Rahmfleckerl, asiatische Nudelgerichte und Cajima GeWaldkraiburg Brünner Str. 11 • Eingang Teplitzer Str., würzkaffee. Ein tolles Festwogegenüber Kaufland chenende ist garantiert. 84478 Waldkraiburg, Tel. 0 86 38/6 64 07

Bis

50% Rabatt

SV G UN UM

UF A K ER


Samstag, 11. Juni 2016

9

ANZEIGE

Medizin Neue Wege in der Behandlung von Rücken- und Gelenkschmerzen:

Natürliche Schmerztablette für Betroffene oft die bessere Wahl? Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Rücken- und Gelenkschmerzen. Um ihre Beschwerden zu lindern, greifen viele von ihnen zu chemischen Schmerzblockern. Doch diese können starke Neben- oder Wechselwirkungen auslösen. Anders eine natürliche Schmerztablette, die Rücken- und Gelenkschmerzen effektiv bekämpft – und das bei bester Verträglichkeit (Rubax MONO, Apotheke). Viele Patienten riskieren starke Nebenwirkungen Durch die Einnahme chemischer Schmerzmittel erhoffen sich Betroffene eine Besserung ihrer Rückenund Gelenkbeschwerden. Doch statt punktgenau zu wirken, führen viele Präparate im Körper einen regelrechten Kahlschlag durch. Schwere Nebenwirkungen wie Magengeschwüre oder Herzbeschwerden können die Folge sein. Betroffene brauchen daher

lindernd und entzündungshemmend. Für Rubax MONO wurde dieser Inhaltsstoff aufwendig in Tablettenform aufbereitet. Die typischen Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel wie Magengeschwüre oder Herzbeschwerden sind nicht bekannt, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln ebenfalls nicht. Deshalb eignet sich die natürliche Schmerztablette auch ideal für eine längerfristige Anwendung und kann mit anderen Arzneimitteln optimal kombiniert werden.

UNSER EXPERTENTIPP eine gut verträgliche Therapie – umso mehr, wenn gleichzeitig noch andere Medikamente eingenommen werden. Neu: Natürliche Schmerztablette kann Ausweg bieten

Neue Hoffnung liefert nun die Wissenschaft: Experten haben eine natürliche Schmerztablette mit dem Namen Rubax MONO entwickelt.

Ihr Inhaltsstoff ist Studien zufolge so wirksam wie chemische Schmerzmittel. Rubax MONO (rezeptfrei, Apotheke) wurde speziell für die Behandlung von Schmerzen im Bewegungsapparat zugelassen. Das Besondere: Die natürliche Schmerztablette kann Rücken- und Gelenkschmerzen gezielt bekämpfen, ohne dabei den Körper stark zu belasten. Optimale Kombination aus Wirksamkeit und Verträglichkeit Der besondere natürliche Wirkstoff in Rubax MONO wirkt laut wissenschaftlichen Untersuchungen schmerz-

bei „eingerosteten“ Gelenken: Mikro-Nährstoffkomplex schenkt neue Kraft Unsere Experten haben einen intelligenten Mikro-Nährstoffkomplex speziell für Gelenke und Knochen (Rubax Gelenknahrung) entwickelt. Tanken Sie neue Kraft mit vier körpereigenen Gelenkbausteinen plus 20 wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. Einmal täglich Rubax Gelenknahrung – Ihr zusätzliches Plus für gesunde Gelenke.

Patil, et al.: Modulation of arthritis in rats by Toxicodendron pubescens and its homeopathic dilutions. Homeopathy. 2011 Jul; 100(3):131-7. • RUBAX MONO. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Trit. D6. Rubax MONO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Rheumatische Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln, Nervenschmerzen und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.

POTENZPROBLEME?

Dieses rezeptfreie Arzneimittel verspricht die Lösung! Sie leiden an Potenzproblemen? Vor verschreibungspflichtigen Potenzmitteln schrecken Sie jedoch zurück aus Angst vor Nebenwirkungen wie Herzrhythmusstörungen, Schwindel oder Kopfschmerzen? Es gibt Hilfe ohne bekannte Nebenwirkungen: Immer mehr Betroffene setzen auf das rezeptfreie Arzneimittel Neradin (Apotheke).

7 Millionen sogar häufig. Vor allem Männer in fortgeschrittenem Alter sind betroffen. Doch mit ihren Problemen im Bett müssen sie nicht leben. Potenzprobleme selbstbewusst bekämpfen!

Betroffene können ihre Potenzprobleme nun selbstbewusst und ohne Angst vor unerwünschten Begleiterscheinungen angehen: mit dem wissenschaftlich geprüfPotenzprobleme, eine Altersten Arzneimittel Neradin (Apoerscheinung theke). Forscher entwiPotenzprobleme zähckelten mit Neradin ein 45% der Männer Arzneimittel mit einem len laut Umfragen zu in Deutschland den größten Ängsten, die leiden an aktiven Wirkstoff, der ein Mann haben kann. Potenzproblemen. Potenzprobleme beGanz unberechtigt sind kämpft und dabei keidiese Ängste nicht: Tatsächlich ne bekannten Nebenwirkungen leiden etwa 45 % der Männer in hat. Neradin ist sogar rezeptfrei Deutschland an Potenzproblemen, erhältlich.

Für viele Betroffene eine gute Behandlung

Potenzprobleme entstehen nicht plötzlich und verschwinden auch nicht wieder von heute auf morgen. Sie sollten deshalb langfristig angegangen werden. Neradin setzt auf Wirksamkeit durch eine längerfristige, kontinuierliche Einnahme.* Der besondere Vorteil für Betroffene: Die Wirkung von Neradin ist nicht vom Einnahmezeitpunkt abhängig. Betroffene müssen also nicht jedes Mal rechtzeitig vor dem Sex eine Tablette schlucken. Die Einnahme ist somit ganz unkompliziert. Für viele Betroffene kann Neradin eine gute Behandlung von Potenzproblemen sein. Neradin ist in jeder Apotheke erhältlich.

Die wichtigsten Fakten zu Neradin: Der aktive Wirkstoff in Neradin kann Potenzprobleme rezeptfrei und ohne bekannte Nebenwirkungen bekämpfen. Die Wirkung ist unabhängig vom Einnahmezeitpunkt. Somit bietet Neradin Betroffenen eine gute Behandlungsmöglichkeit für ihre Potenzprobleme.

*Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen. Neradin. Wirkstoff: Turnera diffusa Trit. D4. Homöopathisches Arzneimittel bei sexueller Schwäche. www.neradin.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.


10

Erdbeerzeit

Samstag, 11. Juni 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Selberpflücken im Trend

Foto: re

Fachmann Josef Hausner gibt Tipps

Erdbeerzeit Auf geht’s in die Erdbeersaison! täglich – auch Samstag und Sonntag – von 8 bis 19 Uhr Erdbeeren zum Selberpflücken, gepflückte Beeren in:

Ainring | Altötting | Burghausen | Burgkirchen | Laufen Marktl Bergham | Winhöring | Kirchdorf am Inn | Mühldorf alle geöffneten Erdbeerfelder auf der Homepage:

HAUSNER

www.hausner-beeren.dee

Hausner, Schäfflerring 21, D-84508 Burgkirchen, Tel.: +49 08679 / 6631

Ab sofort Bernauer’s Erdbeerfelder geöffnet! REITMEHRING

am Zettlweg, Nähe Bahnhof

ROSENHEIM

Westerndorf, an der Ebersberger Straße (Nähe REWE-Markt)

GRIESSTÄTT

gegenüber Pennymarkt

HAAG

Südl. Ortseingang rechts

Auch gepflückte Ware erhältlich! Täglich von 8.30 bis 19 Uhr geöffnet!

Seit Jahren beliebt: Erdbeeren zum Selbstpflücken. Handverlesene, frische Ware ist so garantiert und da man probieren darf, weiß man sofort welche Köstlichkeiten man nach Hause bringt. Der Kunde hat den direkten Kontakt zum Erzeuger und kann gemeinsam mit anderen Erdbeerfans in einem großen Erdbeergarten pflücken und naschen. Das macht gerade mit Kindern einfach Spaß. „Das Ernten und Naschen auf unseren Feldern ist für viele ein echtes Erlebnis und der Ausgleich für den eigenen Beerengarten. Der Genuss die Erdbeeren direkt frisch vom Beet essen zu können und dabei das Aroma und den Duft der reifen Beeren zu erfahren, dieses Erlebnis weiterzugeben und die glücklichen Gesichter zu sehen, das ist unserer Familie wichtig“, betont Josef Hausner. Der Tipp vom Fachmann Josef Hausner: „Am besten erntet man die Früchte in den frühen Morgenstunden, denn dann ist das Aroma am intensivsten. Auf jeden Fall sollten Sie darauf achten, dass der Blattkranz der Erdbeeren frisch und grün ist, dann sind auch die Früchte frisch. Da Erdbeeren sehr druckempfindlich sind, sollte man sie am Fruchtstiel ernten. Ernten Sie die Erdbeeren immer

Foto: pro-genuss.de/Holz so, dass die Kelchblätter an der Erdbeere erhalten bleiben. Werden diese nämlich entfernt, kann beim Waschen der Erdbeeren Wasser durch die Öffnung eindringen und die Erdbeeren verwässern. Das würde dem fantastischen Geschmack schaden.“ Erdbeeren zählen zu den empfindlichsten Früchten. Bereits wenige Stunden nach der Ernte verlieren sie an Aroma. Einmal beschädigt faulen sie schnell. Wichtig: Die Beeren können maximal zwei Tage lagern, idealerweise bei Temperaturen von 0 bis 2°C, d. h. im Gemüsefach des Kühlschranks. Eingefrorene Erdbeeren sind bis zu zehn Monaten haltbar. Josef Hausner erklärt: „Alle drei Jahre werden unsere Erdbeerfelder neu gepflanzt, da die Erdbeerpflanze nur zwei Jahre

den vollen Ertrag bringt. Die Felder müssen regelmäßig gepflegt werden und wenn die grünen Früchte sichtbar sind, wird Stroh unter die Pflanzen gelegt, damit die Erdbeeren und natürlich auch unsere Kunden besser vor Verschmutzungen geschützt sind. Problematisch sind vor allem Hagelschauer, die mitunter die ganze Ernte vernichten können. Auch verschiedene Krankheiten bedrohen die Erdbeerpflanze und ihre Früchte. Diese werden mit konventionellen Mitteln bekämpft. Die von uns praktizierte Form des Pflanzenschutzes ist für den Verbraucher völlig unbedenklich.“ Hausner Beeren finden Sie in Schäfflerring 21 in Burgkirchen. Mehr Infos unter 0 86 79 /66 31 sowie im Internet unter hausner-beeren.de.

Wir freuen uns auf Sie! Familie Bernauer u. Mitarbeiter - Tel. 08071 / 40 616

Erdbeer-Löffeldessert im Glas Schicht für Schicht ein Genuss Zum

SELBERPFLÜCKEN

tägl. von 8 bis 20 Uhr

FAM. POLLER TEL. 0 86 36/10 05 FAM. SPIERER TEL. 0 86 36/69 76 31 EICHHEIM, 84539 AMPFING KEINE MINDESTABNAHME!

So wird’s gemacht: 1. Die Erdbeeren waschen und putzen, drei Erdbeeren zum Garnieren in Scheiben schneiden. Die übrigen in Spalten schneiden. In einem Topf 100 ml Wasser mit Himbeersirup und Zucker aufkochen. In einer Tasse zwei Esslöffel kaltes Wasser mit dem Kartoffelmehl glattrühren. 2. Mit dem Kartoffelmehl den Sud leicht abbinden und aufkochen lassen. Zum Schluss den Sud vom Herd nehmen, die Erdbeeren dazugeben, unterheben und abkühlen lassen. 3. Inzwischen für die Creme den Vanillepudding mit dem Zucker nach Packungsanweisung zubereiten. In eine Schüssel umfüllen und mit dem Quark verrühren. Die Sahne steif schlagen und zum Schluss vorsichtig unter die Creme rühren.

Zutaten Für sechs Personen Foto: pro-genuss.de/Holz 4. Löffelbiskuits in Scheiben schneiden. Die Hälfte davon in sechs bis acht kleine Weckgläser verteilen. Abwechselnd mit einem Löffel Erdbeeren und Creme einfüllen. Die übrigen Löffelbiskuits darauf verteilen und mit Erdbeerscheiben und Minze garnieren.

• 500 g Erdbeeren • 200 ml Himbeersirup • 200 g Zucker • 1 TL Kartoffelmehl • 500 ml Milch • 1 Päckchen Vanillepudding • 500 g Quark • 200 g Sahne • 8 Löffelbiskuits • 2 Zweige Pfefferminze zum Garnieren


Samstag, 11. Juni 2016

Erdbeerzeit

11

-DIVERSE ANZEIGEN-

Erdbeerzeit – es ist soweit! Die Erdbeersaison bei Erdbeeren Hammermaier beginnt

Foto: Hammermaier Auf dem Feld der Familie Hammermaier in Straß 5 bei Neumarkt-Sankt Veit können jetzt Erdbeerbegeisterte das unvergleichliche Aroma selbst gepflückter Gourmet-Erdbeeren genießen. Bei Hammermaier gibt es Erdbeeren zum Selbstpflücken in bester Qualität an. Eine Belieferung des Lebensmitteleinzelhandels verbietet sich von selbst. Schließlich sollen die besten und schönsten Erdbeeren für die Kunden reserviert sein. Außerdem vermeidet die Familie ganz bewusst den Einsatz von Folie und Vlies zur Ernteverfrühung. Die Erdbeeren dürfen sich die nötige Zeit zum Wachsen und Gedeihen nehmen, wie es die Natur eben vorsieht. Das trägt in Verbin-

dung mit dem richtigen Boden dazu bei, dass die Pflanzen gesund und die Erdbeeren besonders schmackhaft sind. So konnte der viele Regen der letzten Wochen den Erdbeeren nicht schaden. Im Gegenteil: Sie haben sich prächtig entwikkelt. Bei der Auswahl der Sorten achtet Landwirtschaftsmeister Franz Hammermaier vor allem auf das besondere Aroma und verzichtet auf Höchsterträge. Insgesamt zehn verschiedene Erdbeersorten können dieses Jahr beerntet werden. Jede Erdbeer-Sorte sieht etwas anders aus und schmeckt natürlich auch unterschiedlich. Außerdem ist ein langanhaltender Erdbeergenuss gesichert, da die verschiedenen Sorten unter-

Foto: re

flückte Ware! Selberpflücken und gep Inf

Tägl. 8-19 Uhr

el.

0 86

FACHENDORF ! (zwischen Obing und Pittenhart)

Tägl. 8-19 Uhr

ERDBEEREN ZUM SELBSTPFLÜCKEN

Erdbeere ist und bleibt Lieblingsfrucht Knochen und Blut beteiligt. Die Erdbeeren enthalten auch noch Ferual- und Ellagsäuren, denen ein krebsvorbeugender Effekt nachgesagt wird. Viele Bauern mit Erdbeerhof bieten ihren Kunden an, Erdbeeren direkt vom Feld selber zu ernten. Das garantiert nicht nur Frische, es macht auch sehr viel Spaß und außerdem sind die Beeren deutlich aromatischer als die verpackten aus dem Supermarkt! Erdbeeren sollten Sie so schnell wie möglich verzehren. Im Kühlschrank sind sie aber auch noch ein bis zwei Tage haltbar. Ob die Beere noch genießbar ist, können Sie daran erkennen, ob die Blättchen frisch sind. Matschige oder schimmlige Erdbeeren sollten Sie sofort entfernen – sie wirken „ansteckend“ auf die restlichen Früchte.

z Bio-Erdbeeren vom Fra/ 24n87 24

schiedlich reifen. Neben dem Zum herrlichen Aroma sind auch die WASSERBURG ! wertvollen Inhaltsstoffe der (In Straß, neben B 304) Erdbeere frisch vom Feld am Beschilderung beachten reichhaltigsten. Sie kurbelt den Stoffwechsel an, entwässert und entschlackt den Körper, stärkt das Immunsystem und steigert unsere Leistungsfähigkeit. Sie schützt vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen, beugt der Entstehung von Krebs vor, ist entzündungshemmend, bekämpft rheumatische Krankheiten und Gicht. Zudem decken nur 500 g Erdbeeren den Tagesbedarf an Folsäure. Durch eine kleine Anstrengung beim Selbstpflücken Frische genießen und dabei bewusst gesund essen – also Genuss ohne Reue – das liegt voll im Trend. Hammermaier-Erdbeeren können während der Saison durchgehend von 8 bis 20 Uhr, auch samstags und sonntags gepflückt werden. Naschen ist erlaubt! Ernte-Körbe oder -Schalen sind vor Ort erhältlich. Täglich aktualisierte Ernteauskünfte gibt’s unter 0 86 39/70 84 86 oder erdbeeren-hammermaier.de. Größere Mengen auf Vorbestellung unter 01 51/56 77 18 79.

Königin der Beeren Erdbeeren zählen zu den beliebtesten Früchten. Jedes Jahr freuen sich Groß und Klein auf den Beginn der heimischen Erdbeersaison. Endlich ist es wieder soweit und die ersten roten Früchte warten auf ihre Abnehmer. Wussten Sie, dass in Erdbeeren mehr Vitamin C steckt als in Zitronen oder Orangen? Schon eine kleine Portion, etwa 200 Gramm, deckt den täglichen Vitaminbedarf eines Erwachsenen. Mit nur 32 Kilokalorien pro 100 Gramm sind sie ein idealer Fitmacher. Keine andere einheimische Frucht enthält soviel Mangan. Das Spurenelement regt den Stoffwechsel an und ist b e i m Aufbau von

www.erdbeer

ab sofort täglich von 8 bis 19 Uhr bei

Lackmaier

Tel. 0 86 22/91 99 95 aldhausen/Schnaitsee

Straßer-Erdbeeren Mo.-Sa. 8-19 Uhr, Sonn- u. Feiertag 9-18 Uhr ORGANISCH GEDÜNGT NUR BEI UNS!

Neu!! Mühldorf gegenüber OBI Ehring/Weiding: Nähe Milchwerk Altötting/Wiesmühle: Fabrikstraße

A. Straßer 84570 Ehring-Polling Mobil: 01 75/6 46 69 06


12

Langbahn-Team-WM Mühldorf

Samstag, 11. Juni 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Bayerisches Motorsport-Highlight: Am Sonntag, 19. Juni, röhren wieder die Motoren beim WM-Finale

Langbahn-Team-WM in Mühldorf

B&B Oldtimer - Restauration R. Bahr Karosseriebaumeister

Ampfinger Straße 19 84562 Mettenheim Telefon 08631 / 18 59 52 Handy 0171 / 26 36 525 Email hrauto@t-online.de

Wir wünschen allen Besuchern und Fahrern spannende und erfolgreiche Rennen!

Konstruktionsbüro

Hummelsberger Schlosserei GmbH Stahlbau Am Industriepark 5 Metallbau/ Bauschlosserei 84453 Mühldorf Telefon (0 86 31) 36 57-0 Schweißfachbetrieb Telefax (0 86 31) 36 57-57 Besuchen Sie uns auch im Internet: www.hummelsberger-stahlbau.de www.vakuum-pufferspeicher.de

FIM Langbahn

WELTMEISTERSCHAFT

Finale 1

19.06. Mühldorf 08.40 Uhr: Training, 13.30 Uhr: Rennen www.msc-muehldorf.de

Schon beim Start kann sich einiges entscheiden. Das Finale der Sandbahnweltmeisterschaft in Mühldorf wird das diesjährige Highlight im Motorsport. Foto: Ubbo Bandy Satter Sound der Einzylinder-Viertakt-Motoren, dazu der Geruch nach verbranntem Methanol, spritzende Sandfontänen und eine Portion Staub in der Luft – das sind die Begleiterscheinungen von Sandbahnrennen. Am Sonntag, 19. Juni, ist es wieder so weit - die weltbesten Sandbahnrennfahrer sind in der Inn-Stadt zu Gast und starten zum 1. Grand Prix der Weltmeisterschaft 2016. Wieder einmal blickt die Motorsportwelt auf Mühldorf! Der Austragungsmodus ist einfach und verständlich: Die Langbahn-Weltmeisterschaft wird 2016 in fünf Finalrennen (Grands Prix) ausgetragen: Der MSC Mühldorf im ADAC ist Ausrichter des ersten Rennens um die WM-Krone, darauf folgen Forssa (FIN), Eenrum (NL), Morizes (F) und Vechta. Alle bei den einzelnen Rennen erzielten Punkte werden addiert und der Fahrer mit der höchsten Punktzahl ist der neue Titelträger. Für den MSC Mühldorf im ADAC stellt dieser Grand Prix ein kleines Jubiläum dar: Zum zehnten Mal wird auf der 1000-Meter-Bahn am Inn eine WM-Entscheidung ausgetragen. Viermal fand der Endlauf als Eintages-Finale in Mühldorf statt. In diesem Jahr ist es der sechste Grand Prix. Mit Recht kann der MSC Mühldorf stolz auf diese Bilanz zurückblicken! Die Fahrer Natürlich ist Erik Riss wieder einer der Top-Favoriten. Im

vorigen Jahr konnte ihm Jannick de Jong allerdings einen Strich durch die geplante Titelverteidigung machen. Der 29-jährige Maschinist aus den Niederlanden war im entscheidenden Grand Prix von Frankreich der überlegene Mann. „Ich will den Titel natürlich wieder gewinnen und setze auf mein bestens vorbereitetes Maschinenmaterial aus dem Vorjahr“, so die klare Kampfansage des Titelträgers. Auch für Erik Riss steht das Ziel klar fest: „Ich will den Titel auf alle Fälle wieder zurück haben. Einiges habe ich über den Winter geändert und viel Selbstbewusstsein getankt, ich fühle mich noch stärker als vor zwei Jahren.“ Seine hervorragende Form konnte er zuletzt beim Sandbahn-Klassiker in Herxheim unter Beweis stellen. Nur über diese beiden Top-Fahrer wird der Weg zum Tagessieg voraussichtlich führen.

WM-Vierter 2015; Richard Hall (GB), Mannschaftsweltmeister 2015; Glen Phillips (GB), Mannschaftsweltmeister 2015; Dimitri Bergé (F), WM-Dritter 2015; Théo Di Palma (F); Mathieu Trésarrieu (F); Stéphane Trésarrieu (F); Aki-Pekka Mustonen (FIN); Josef Franc (CZ), WM-Fünfter; Stephan Katt (D), Mannschaftsweltmeister 2014; Matthias Kröger (D), Mannschaftsweltmeister 2012; Erik Riss (D), Vize-Weltmeister; Jörg Tebbe (D), Mannschaftsweltmeister 2014; Martin Smolinski (D), Speedway-Profi mit Wild-Card. Sich hier auf eine Prognose für den Tagessieg festzulegen, ist schier unmöglich. Nach dem Rücktritt des mehrfachen Weltmeisters Joonas Kylmäkorpi gestaltet sich die Grand Prix Saison 2016 offener und spannender als je zuvor. In diesem Jahr bewerben sich Fahrer aus sechs Natio-

Die erste Kurve nach dem Start – spektakulär und oftmals vorentscheidend. Foto: Manfred Hirsch

Aber natürlich sind auch die anderen Piloten heiß auf das Titelrennen und die Starterliste zeigt die Creme de la Creme des Sandbahnsports: Jannick De Jong (NL), Titelverteidiger; Theo Pijper (NL),

nen um die WM-Krone, darunter jede Menge amtierende oder ehemalige Meister in der Mannschafts- oder Solokonkurrenz. Von den fünf deutschen Startern ist der Weltmeister von


Samstag, 11. Juni 2016

Langbahn-Team-WM Mühldorf

13

-DIVERSE ANZEIGEN-

Sandbahnweltmeisterschaftsfinale

Wir wünschen erfolgreiche Rennen!

in Mühldorf tner fenpar Rosenstraße 6 i e R r ... ih t Profil 84562 Mettenheim-Hart mi Mobil: 0170- 4 88 42 18 * * bei Gesprächen aus dem deutschen Festnetz fallen Kosten ab 12,9 Cent/Min. an.

Fax: 08631- 91 04 00 info@reifen-rettenwander.de www.reifen-rettenwander.de

Der Start wird vor voller Kulisse erfolgen. Die Zuschauer haben einen tollen Blick auf die Strecke. tern ist der Weltmeister von 2014 Erik Riss der aussichtsreichste Kandidat. Stephan Katt will in diesem Jahr an seine Erfolge anknüpfen, Jörg Tebbe hofft nach dem Gewinn der deutschen Meisterschaft auch in der Einzel-WM auf den Durchbruch und Matthias Kröger bringt eine gehörige Portion an Erfahrung und Siegeswillen mit. Der Fünfte im Bunde ist der Olchinger Speedway-Crack Martin Smolinski, der für dieses Rennen von der FIM mit einer Wild Card nominiert wurde. Er möchte bei dem HeimGrand Prix in Mühldorf vor den Augen seiner zahlreichen Fans seine Klasse auch auf

tionellen Fahrerfeld kann der MSC in diesem Jahr seine Fans überraschen: William Matthijssen, mehrfacher Europameister aus den Niederlanden, wird mit seiner Beifahrerin Sandra Mollema erstmals auf einer süddeutschen 1000 MeterLangbahn antreten.

Die Zuschauer können sich, wie immer, auf spannende Zwei-kämpfe freuen, wie hier zwischen den Fahrern Martin Smolinski der den Weltmeister de Jong jagt. Fotos: Ubbo Bandy der Langbahn unter Beweis stellen. Ihm ist jegliche Platzierung zuzutrauen! Rahmenprogramm Zwei Mann – drei Räder – ein Ziel: Seitenwagenrennen bieten immer ein faszinierendes Motorsporterlebnis. Nur ein absolut eingespieltes Team mit optimaler Abstimmung und blindem Vertrauen zum Partner kann ein Bahngespann mit Höchstgeschwindigkeit im Drift um das Rennoval steuern. Mit einer sensa-

Markus Brandhofer, Markus Venus und Marco Hundsrucker sind schon Stammgäste bei den Mühldorfer Rennen und werden in den fünf Läufen um den „Preis der Stadt Mühldorf“ dem Holländer mächtig Paroli bieten. Die Rennen der „Dreiräder“ sind immer wieder eine Attraktion für sich, spannend und spektakulär und nichts für schwache Nerven! Eigentlich viel mehr als nur ein Pausenfüller!Das wird den Fans geboten: 1000 kostenlose Parkplätze am Stadion, beste Sicht

von allen Plätzen, Verpflegung rund um die Bahn, Biergarten im Fahrerlager, hautnahe Boxen-Atmosphäre und spannende Unterhaltung für die ganze Familie! Der Zeitplan: 7.30 Uhr Stadionöffnung, 8.40 Uhr Training, 11.40 Uhr Pit-Walk mit Autogrammstunde, 13 Uhr

Fahrervorstellung und 13.30 Uhr Start. Es ist angerichtet im Mühldorfer Rennbahnstadion für ein Motorsportspektakel der Extraklasse und nur wer live dabei war, war richtig dabei! Daumendrücken, Fahnen schwingen, in die Tröte blasen, für echte WM-Stimmung sorgen – die Fans müssen alles daran setzen, dass der Titel wieder nach Deutschland zurückkehrt! Noch mehr Information ist online abrufbar unter msc-muehldorf.de.


14

Marketing & Print

Samstag, 11. Juni 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Werbung für Ihren Erfolg

Marketing & Print

Beschriftungen Schilder Digitaldruck XXL Visitenkarten, Flyer uvm.

Textildruck Sonnenschutz - KFZ - Gebäude

folientechnik-brandl.de Tel.: 0 86 38 - 88 81 98 Mob.: 01 71 - 6 91 77 77

Traunreuter Straße 30 D-84478 Waldkraiburg

Oft wird Werbung mit Marketing verwechselt. Aber obwohl Werbung mit Marketing eng zusammenhängt, bedeuten diese Begriffe nicht das Gleiche. Marketing beinhaltet alle Maßnahmen des Marketing-Mixes nämlich Produkt, Preis, Place (Vertriebsweg) und Promotion (Werbung). Werbung bezieht sich also nur auf einen Teil des Marketing-Mixes. Wenn Sie Werbung machen, müssen Sie sich deshalb immer bewusst sein, dass Sie den Markt nicht nur mit Werbung, sondern auch über die Gestaltung Ihres Produktes, den Preis und den Vertriebsweg beeinflussen. Werbung ist also nur ein Teil eines Puzzles, allerdings ein sehr wichtiger! Was ist jetzt also der Unterschied zwischen Werbung und Reklame? Häufig bedeutet Werbung und Reklame das Gleiche, aber Reklame kann sich zum Beispiel auf eine Zeitungsanzeige beziehen, während Werbung viele Formen haben kann. Darunter fallen Sponsoring, Zeitungswer-

Fotos: re bung, Fernsehwerbung und Directmarketing. Bevor ein Unternehmen nun loslegt, muss man sich im Klaren sein, welche Ziele durch die Werbekampagne konkret erreicht werden sollen. Werbung nur der Wer-

sen. Dabei ist es entscheidend, realistische und konkrete Ziele zu formulieren, deren Erreichung im Endeffekt überprüft werden kann. Die Ziele können einerseits konkret den Umsatz des Unternehmens betreffen,

Nicole Oberberger

Art Director

Grafik-Design | Werbung | Konzept Brückenstraße 10 · 84453 Mühldorf mail@nicole-oberberger.de · +49 (0)177 811 12 60 bung willen wird keinen Erfolg bringen. Ziel jeglicher Werbemaßnahmen ist es, Verhalten der Konsumenten zu beeinflus-

andererseits kann es sich auch um Wahrnehmungs- und Einstellungsziele innerhalb der Zielgruppe handeln.

Alles Gute zur „Volljährigkeit“ Die ts-Werbeagentur feiert 18-jähriges Jubiläum Eine Agentur muss nicht groß sein, um große Ideen zu haben! ts-Werbung ~ Tanja Stahn ~ Grafikdesignerin Burg 27 ~ 84543 Winhöring T 0 86 71 ·9 25 80 35 ~ M 0170·8 03 09 81 stahn@ts-werbung.net Neugierig auf meine Ideen zu Logos, Geschäftsausstattungen, Prospekten, Webseiten, Flyern und mehr? www.ts-werbung.net

WIR BEHERRSCHEN DIE MARKETING-WISSENSCHAFT. IHRE KREATIVAGENTUR

Am ersten Mai diesen Jahres hat Tanja Stahn auf den „18. Geburtstag“ ihrer Werbeagentur in Winhöring angestoßen. „Ich hätte 1998 nie gedacht, dass ich dieses Jubiläum irgendwann einmal feiern würde. Besonders, da die Agentur eher aus einer Laune heraus entstanden ist. Mein Sohn war gerade 6 Monate alt und da ich meinen Lebensinhalt nicht unbedingt im Hausfrauendasein fand – aber auch meinen Sohn nicht zu einer Tagesmutter geben wollte, um arbeiten zu gehen – wagte ich den Sprung in die Selbstständigkeit.“ erklärt die Ge-

schäftsführerin. Ihr Büro hatte sie in ihrem Wohnhaus eingerichtet, und konnte somit von zuhause arbeiten, während ihr Sohn schlief. Über die Jahre hat sie viele verschiedene Firmen kennengelernt. Sie fühlte sich in jeder Branche zu Hause, aber mit der Zeit hat sich doch herauskristallisiert, dass sich bestimmte Unternehmenszweige mehr zu ihr hingezogen fühlen. Besonders viele Aufträge bekomme sie aus den Sparten Gesundheitswesen, Automobilindustrie, Gastronomie, Lebensmittel, Holzbau & Baugewerbe oder Inneneinrichtung. Den-

noch hält das Interesse an neuen Herausforderungen ungebremst an. Ihr Leistungsspektrum umfasst mittlerweile die Logogestaltung, über die komplette Geschäftsausstattung und sämtlichen Werbebedarf bis hin zur Werbetechnik. Für Existenzgründer und bei Redesign erarbeitet sie kundenspezielle Angebote für ihre Auftraggeber. Wenn sie Ihren Werbeauftritt verbessern wollen, finden Sie die ts-Werbeagentur von Frau Stahn in Burg 27 in Winhöring. Bei Interesse nehmen Sie Kontakt mit der Grafikdesingerin auf unter 0 86 71/9 25 80 35.

Professionelle Werbe-Partner

Berliner Str. 15 | 84478 Waldkraiburg | Telefon: 08638 20336 42 kontakt@art2media.com | www.art2media.com

Werbung muss auffallen und sich einprägen. Gerade mit außergewöhnlicher Werbung und den richtigen Werbemitteln kann das Produkt zielsicher vermarktet werden. Viele Unternehmen sparen bei Werbekonzepten an der falschen Stelle. So mancher selbst gestalteter und ausgedruckter Flyer verfehlt die Wirkung oder stellt einen schlechten Auftritt der Firma dar.

Werbeagenturen und Druckereien sind die professionellen Partner, die alle Kundenwünsche optimieren und eine erfolgreiche Strategie erarbeiten. Druckerzeugnisse mit höherer Auflage können im Bogen- oder Offsetdruck mit den neuesten Technologien verwirklicht werden, kleinere Stückzahlen werden digital gedruckt. Dabei ist nichts unmöglich, ge- und bedruckt wird alles, was man zum Werben be-

nötigt und sinnvoll ist: Visitenkarten, Flyer, Preislisten und Briefpapier. Aber auch Aufkleber, Anhänger, Kugelschreiber oder Tüten. Die Druckereien vor Ort arbeiten schnell und setzen Kundenwünsche sofort um. Vor dem Druck können die Profis den Kunden beraten und kostengünstige Vorschläge unterbreiten, die in einem übersichtlichen Angebot mit Endpreis aufgeführt sind.


Samstag, 11. Juni 2016

Bürotechnik & Computer

15

-DIVERSE ANZEIGENFoto: iStock

Schreibtischchaos ade

Etikettiergeräte sorgen für Ordnung im Büro Welcher Ordner hat die letzte Rechnung verschluckt? Und was verbirgt sich eigentlich in den vielen Schubladen und Schränken? Neue Beschriftungsgeräte bereiten dem Chaos in Büro und Home Office ein Ende. Etikettiergeräte, wie sie viele vielleicht von der Inventur kennen, leisten auch anderswo wertvolle Dienste. Für mehr Durchblick im privaten Büro, am Schreibtisch und auch daheim sind Label-Manager gut geeignet: Mit der integrierten Tastatur sind sie einfach zu bedienen und sorgen für professionell gedruckte, selbstklebende Etiketten, die sich überall an-

Bürotechnik & Computer »EDV »Netzwerktechnik »Reparaturnotdienst »Datenrettung »Webdesign »Bürobedarf »Handyreparatur »Radio- und Fernsehtechnik »Kaffeeautomaten

Foto: djd/Dymo LabelManager bringen lassen. Einmal sortiert und mit individuellen Etiketten beschriftet, finden sich wichtige Aktenordner und Gegenstände schnell wieder. Moderne Etikettierge-

räte sind handlich und so überall einsatzbereit. In solche Drucker zu investieren lohnt sich, da ein ordentliches Büro die Arbeitszeit verkürzen kann. rgz-p

Reparaturservice für Fernseher, Radio, Receiver, Handys, Laptops und PC-Systeme sowie Drucker und Kaffeemaschinen.

Der PC als nützlicher und sparsamer Helfer

Computer richtig nutzen Im beruflichen wie privaten Alltag ist er für die meisten Menschen zum allgegenwärtigen Begleiter geworden: der Computer. Schnelle Datenverarbeitung und vor allem der schnelle Zugriff aufs World Wide Web sichern ihm einen wichtigen Platz im Leben doch sollten die Nutzer darauf achten, dass der elektronische Helfer sie im Alltag nicht beherrscht, sondern ihnen das Leben leichter macht. Mit Notebook und Netbook Energie sparen So belasten viele Rechnermodelle die Stromrechnung über Gebühr, denn die Unterschiede verschiedener Geräte im Stromverbrauch sind gravierend. Im Schnitt verbrauchen Desktop-Rechner mit separatem Monitor rund dreimal so viel Energie wie ein modernes Notebook, und die kleinen praktischen Netbooks geben sich noch mal mit weniger als der Hälfte des Verbrauchs eines Laptop-Rechners zufrieden. Standby-Betrieb zuverlässig unterbrechen Sind Rechner und andere Geräte wie Drucker oder externe Festplatten längere Zeit nicht

Tropschallee 16 » 84478 Waldkraiburg Tel: 08638 / 9531-0 » Fax: 08638 / 9531-21 E-Mail: info@buc-foehlinger.de » Web: www.buc-foehlinger.de

Inn-Salzach

Gesunder Rechner-Arbeitsplatz

Ihr Copy Shop in Waldkraiburg

Braunauer Straße 2 84478 Waldkraiburg Tel.: 08638/9 82 12 06 druckundkopie@t-online.de in Benutzung, ist Ausschalten und eine Trennung vom Stromnetz die sicherste Variante, gegen "versteckten" Stromverbrauch vorzugehen. Um unnötigen Stromverbrauch durch Standby-Betrieb zu unterbinden, eignen sich am bes t e n schaltbare Steckdosen-leis ten. Im Idealfall verfügt die Foto: Öztas Steckerleiste zusätzlich über einen Überspannungsschutz. Der kann zuverlässig verhindern, dass etwa Störungen wie Blitzschläge die empfindliche Elektronik in Mitleidenschaft ziehen.

Wer häufig am Rechner arbeitet, sollte auch die Gesundheit nicht vernachlässigen. Ergonomisch gut gestaltete Sitzgelegenheiten sind ein Muss für alle, die viel Zeit am Computer verbringen und beugen Haltungsschäden vor. Etwas Bewegung zwischendurch tut ebenso gut wie frische Luft, um dem Kopf genügend Sauerstoff zuzuführen. Vor trockenen, brennenden Augen kann eine Befeuchtung mit Augentropfen schützen. Wer nicht ständig unter dem Funkfeuer eines WLAN arbeiten möchte, sondern eine strahlungsfreie Verkabelung bevorzugt, kann diese jederzeit auch nachträglich unsichtbar verlegen, wenn beim Neubau oder

einer Modernis i e rung Elektroleerrohre in den Wänden vorgesehen wurden. Damit können mit geringem Aufwand neben Netzwerkkabeln und anderen Zuleitungen auch Steckdosen und Lichtauslässe neu- und umgesetzt werden. rgz-p

...meine Wochenzeitung!

www.innsalzach-blick.com

Gibt es mit dem Computer Ärger dann hilft

IT-Urlasberger Computer – Drucker – Internet – Telefon Meisterbetrieb Wolfgang Urlasberger Bäckerstraße 15 84577 Tüßling

Tel: 08633 5071919 Fax: 08633 5071916 www.it-urlasberger.de


PLANU

Völlig neugestaltete Badabteilung! Selbstverständlich ist auch hier unser Handwerker-Service „Alles aus einer Hand“ möglich! Nutzen Sie die umfangreichen Vorteile von WEKO, um Ihr neues Bad genau nach Ihren Wünschen zu gestalten!

Über r 100 Bäde warten auf Sie!

• Qualifizierter Ausmess-Service Um auch ganz sicher zu sein, dass alles seinen Platz findet. • Computerplanung vom Fachmann Planen Sie mit unseren Spezialisten ganz nach Ihren Wünschen und Vorstellungen! • Lieferung und fachgerechte Montage (Gegen geringen Aufpreis) Unsere erfahrenen Montageschreiner zaubern Ihr neues Bad in Ihr Zuhause! • Wasser- und Elektroanschluss (Gegen geringen Aufpreis) Auch darum kümmern wir uns gerne - damit es bald heißt: Wasser marsch und Licht an!

IN PFARRKIRCHEN


Ihr kompetenter NGSPROFI!

INDIVIDUELL PLANBAR

Alles inklusive - ohne Extra-Kosten!

5998.-

Markengeräteausstattung

INKLUSIVE:

Natürlich inklusive Geschirrspüler!

• Ceranfeld ET645HE17 •Backofen (A)* HB10AB520 • Kühlschrank (A+)* KI18RV52 • Geschirrspüler (A+)*

0318032 Diese elegante Küche in markanter Kombination aus zwei Frontausführungen und separatem Backofen-/Kühlschrank-Hochschrankelement sorgt für eine wohnlich flexible Wirkung. Hochwertige Kunststoffoberflächen, Frontkombi aus Asteiche Natur Nachbildung und Lack Hochglanz tiefblau, Wangen tiefblau glänzend, Arbeitsplatte in der Ausführung Steel, ausgestattet mit hochwertigen Elektrogeräten von Siemens, ca. 305x96 + 180 cm. Ohne Beleuchtung, Armaturen und Deko.

SN65L005EU

* Energieeffizienzklasse

Kompletter HandwerkerService! Nur bei WEKO! Alles aus einer Hand!

Wir füllen Ihren Kühlschrank! Kühlschrank-Füllaktion *

-Vollservice-Preis!

Beim Kauf einer Küche ab 2000.- erhalten Sie einen Einkaufsgutschein im Wert von bis zu 500.- Euro. Der Gutschein kann in jedem EDEKAMarkt der EDEKA Handelsgesellschaft Südbayern mbH eingelöst werden. Aktion gültig bis 18.06.2016 Nicht gültig auf bereits bestehende Aufträge und sonstige Prozentaktionen.

Noch bis 18.06.

ab Auftragswert der Küche*

Einkaufsgutschein

2000.3000.4000.5000.6000.7000.8000.9000.10.000.-

100.150.200.250.300.350.400.450.500.-

Nur ein Ansprechpartner bei Ihrem Neu- oder Umbau. Die geschulten Mitarbeiter unserer kompetenten Partnerfirma beraten Sie gerne!

Lüftung/ Abluft

Malerarbeiten

Rückbau

Abbau der alten Küche

Fliesen/ Bodenbeläge

Komplett sanierung

  

Wasser, Gas und Strom

  

Heizungsarbeiten

  

Trockenbau

WEKO’s starker Partner kümmert sich kompetent um Ihre Wünsche!

Pfarrkirchen Ro s e nh e i m WEKO Wohnen GmbH WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG

Ihr Kontakt zu uns: Tel. 08722/449 oder www.strobl-wohnbau.de info@strobl-wohnbau.de

Südeinfahrt 1 • 84347 Pfarrkirchen Am Gittersbach 1 • 83026 Rosenheim Direkt an der B388 • Ausfahrt Mitte Direkt an der B15 • A8 Ausfahrt RO

Te l e f o n : 0 8 5 6 1 / 9 0 0 - 0 Te l e f o n : 0 8 0 3 1 / 9 0 0 - 0 MO-FR 9.30-19 • SA 9-18 Uhr MO-FR 9.30-19.30 • SA 9-18 Uhr

www.weko.com • E-Mail: info@weko.com


18

Mettenheimer Alleelauf

Samstag, 11. Juni 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Lauferlebnis pur:

Am Sonntag, 19. Juni, startet Mettenheimer Alleelauf Wir wĂźnschen viel Erfolg beim Alleelauf Stefan Schalk, BĂźrgermeister mit dem Gemeinderat

Gemeinde Mettenheim

Es wird wieder spannend in Mettenheim: Welcher der begeisterten Teilnehmer wird wohl dieses Jahr als Erster Ăźber die Zielgerade laufen? Fotos: Tischler

Werner Pauli Gumattenkirchen 6b 84562 Mettenheim

Telefon: Telefax: E-Mail: Internet:

(0 86 37) 98 97 970 (0 86 37) 98 97 971 wp-gonzo@t-online.de info@wp-gonzo.de www.wp-gonzo.de www.wp-gonzo.eu

BUCHENSTRASSE 5 84562 METTENHEIM TEL: 0 86 31-1 44 38 • TERMINE NACH VEREINBARUNG

432RQ0/.P-M,1IRECmNElkM>jOihEMgP8iEkLNf+edVjUTS4 1NMkKlIkG*g)E(dCE@'0><I-9c8LENbMaL70EC0/65c-E,0.` OOO6 _% ^] $ \ # [ Zq J H "pF ] D "B! A$ ?] [] = ; :& \# o p nY X W Wir wßnschen allen Läufern viel Spass!

DIEN der fĂźr PRINTME Ihr PARTNER d GROSSEN ART! KLEINEN un Hofmark 11 84564 Oberbergkirchen Tel.: 08637-986010 mail@druckereilanzinger.de www.druckerei-lanzinger.de

Der Countdown zum bereits 29. Mettenheimer Alleelauf 2016 läuft: Ein vielseitiges attraktives Programm wird fĂźr alle Bewegungsbegeisterten von Bambinis bis Senioren, fĂźr Hobbysportler bis Top-Athleten, fĂźr Walker, Nordic-Walker und Läufer jeglicher Couleur geboten. Der Startschuss zum amtlich vermessenen Zehn Kilometer-Sparkassen-Aktivlauf fällt am Sonntag, 19. Juni, um 9 Uhr. In diesem Jahr messen sich die schnellsten Läuferinnen und Läufer aus Oberbayern erstmals auf dem zweimal zu laufenden und absolut flachen fĂźnf Kilometer langen Rundkurs im Läuferdorf. Nach längerer Pause gab es 2015 in Holzkirchen erstmals wieder Laufmeisterschaften auf Bezirksebene. Nach der seinerzeitigen Einstellung findet 2016 erst zum zweiten Mal eine Oberbayerische Meisterschaft im Zehn-KilometerStraĂ&#x;enlauf statt. FĂźr die Organisation dieses Laufevents zeichnet in diesem Jahr erstmals der Ăźber 1 000 Mitglieder starke Verein vom Lauf- und Gymnastiktreff Mettenheim verantwortlich. Die begehrten oberbayerischen Titel werden im Rahmen des Zehn-Kilometer-Sparkassen-Aktivlaufs vergeben. Ab der Jugendklasse U16, den Damen- und Herren-Hauptklassen sowie den

Seniorenklassen bis W75 und M75 werden die oberbayerische Titelträger 2016 ermittelt und geehrt. Teilnahmeberechtigt sind Läuferinnen und Läufer eines oberbayerischen Vereins, die Inhaber eines gßltigen DLVLaufstartpasses sind. Die Online-Anmeldung fßr die Oberbayerische Meisterschaft steht auf der Homepage des LG Mettenheim unter alleelauf.de bis zum Mittwoch, 15. Juni, zur Verfßgung. Die Startunterlagen aller vorangemeldeten Teilnehmer an den Oberbayerischen Meisterschaften werden vereinsweise ausgegeben. Nachmeldungen sind gegen Entrichtung der ßblichen Nachmeldegebßhr von drei Euro noch am Samstag, 18. Juni, von 17 Uhr bis 19 Uhr und am Sonntag, 19. Juni, von 7 Uhr bis 8.30 Uhr mÜglich. Auch ambitionierte Sportler aus OberÜsterreich und aus

Mitmachen Jetzt anmelden! AnmeldemÜglichkeiten bestehen bei Intersport Schäftlmaier in Waldkraiburg unter Rufnummer 0 86 38/6 58 34 oder online unter alleelauf.de bis Mittwoch, 15. Juni. Nachmeldungen sind am Samstag und Sonntag vor Ort im Kulturhof Mettenheim bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start noch mÜglich.

dem Salzburger Land werden erwartet, denn der Alleelauf ist zum zweiten Mal Station der grenzßberschreitenden, 17 Läufe umfassenden Laufcupserie, dem sogenannten Grenzlandlaufcup. Darßber

hinaus ist der Alleelauf mit seinem Zehn-Kilometer-Sparkassen-Aktivlauf auch bei der Neuauflage des Bayern-Laufcups des Bayerischen Leichtathletikverbandes dabei. Zum Fßnf-Kilometer-AOK-Fitnesslauf werden die Läuferinnen und Läufer pßnktlich um 10.30 Uhr durch den Ersten Bßrgermeister Stefan Schalk auf den schnellen und abwechslungsreichen Rundkurs geschickt. Neben der klassischen Einzel- und Vereinswertung soll die gesonderte Firmenwertung die Freude an der Bewegung mit dem Teamgedanken verknßpft werden,


Samstag, 11. Juni 2016

Mettenheimer Alleelauf

19

-DIVERSE ANZEIGEN-

Lauferlebnis pur

der 29. Mettenheimer Alleelauf Quelle: Deutscher Sparkassenverlag

Wir wĂźnschen viel Erfolg beim 10 km Sparkassen-Aktivlauf!

Auch bei den Kindern wird es wieder harte Kämpfe um die ersten Plätze geben. um dadurch die Motivation der Mitarbeiter der Firma, Institution, BehĂśrde, dem Unternehmen oder Betrieb zu steigern. Auch die Teilnehmer der bayernweiten und vom Bayerischen Rundfunk initiierten Aktion Lauf10! kĂśnnen die bis dahin erreichte Laufform optimal testen. Nicht der Leistungs- und Wettkampfgedanke stehen hierbei im Vordergrund, sondern der SpaĂ&#x;, die Gesundheit und das GemeinschaftsgefĂźhl, den drei Grundgedanken des Alleelaufes. Bereits zehn Minuten nach dem Start zum FĂźnf Kilometer-Lauf (10.40 Uhr) machen sich die Walker und Nordicwalker auf ihre Runde durch Mettenheim und MettenheimHart. Die Walker und Nordic-

Walker kĂśnnen beim „AOKWalken“ Ăźber die FĂźnf-Kilometer-Runde ihre faszinierende und schonende, aber auch sportlich ambitionierte Bewegungsform präsentieren.

s Sparkasse AltĂśtting-MĂźhldorf www.spk-aoe-mue.de

Fotos: Tischler

schnellsten Kinder ßber 500 Meter beziehungsweise 1 000 Meter werden auf dem Vorplatz des Kulturhofes ab 13.30 Uhr durchgefßhrt. „Allen Teilnehmern wßnsche

Q / . .

QM O I Q K F D G

6`"(VUT7TTT5"$ 9 Z"&Y"(4 Der Alleelauf fĂźhrt traditionell Ăźber eine absolut flache und schnell zu laufende Strecke durch Mettenheim-Hart.

Im Anschluss an die drei Hauptläufe finden die FTZ Kinder- und SchĂźlerläufe statt. FĂźr ihre sportlichen Leistungen werden alle startenden Kinder mit der begehrten AOK-Alleelaufmedaille belohnt. Ab 11.40 Uhr starten zunächst die ältesten Jugendlichen der Jahrgänge 2003 Ăźber 1 000 Meter und ab 12.45 Uhr bilden unsere JĂźngsten des Jahrgangs 2011 in einem 500 Meter langen Lauf den Abschluss. Stimmung pur und Herzen, die hĂśher schlagen, wird bei den neun Kinderläufen herrschen. Die Siegerehrungen der Hauptläufe finden ab Die Teilnehmer freuen sich dabei zu 12 Uhr im Kulturhof sein und haben ihren SpaĂ&#x;. statt, die Ehrungen der

ich einen bewegenden und erfolgreichen Wettkampf, den Zuschauern eine spannende und unterhaltsame Sportveranstaltung und uns allen einen schĂśnen und sportlichen Tag.“ Diesen WĂźnschen vom Ersten Vorstand Karl Bruckbauer schlieĂ&#x;t sich das komplette Organisationsteam des LG Mettenheim an.

3 210

,*(&$ "(b$ `^A @? ">"@=<&(;*@:^;9 $ 8&" \[(@[(b"9 "$ @^*Zb"Z$ YX"(^W[Z`$ @;*VUTS*([7 N L J H E H CB ---+)'%#'!a_]!]a##!RaP+R'

Alles genau im blick: www.innsalzach-blick.com Fromberger & Hopf GmbH GewerbestraĂ&#x;e 5 1/2 84562 Mettenheim-Hart • • •

WärmedämmVerbundsysteme GerĂźstbau u. –Verleih HebebĂźhnenverleih

Packen Sie Ihr Haus warm ein!

ENERGIEKOSTEN SENKEN durch Vollwärmeschutz bei Neubau und Altbau-Modernisierung Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. Tel.: 08631 5549 oder 0171 3816116 ¡ Fax 08631 7719 ¡ www.fromberger-hopf.de


20

Samstag, 11. Juni 2016

InnSalzach blick präsentiert

Waldkraiburg:

„Forever Queen“

Jahreskonzert des Musikvereins

2016 ist ein ganz besonderes Jahr. Queen Fans wissen warum. Der große Freddie Mercury würde im September seinen 70. Geburtstag feiern. „Für uns Anlass genug, unsere erfolgreiche Tribute Show „Forever Queen performed by QueenMania“ noch spektakulärer, noch detailverliebter zu präsentieren“, so Michael Noll, Inhaber der Reset Production. Die Jubiläumstour 2016/2017 ehrt den Ausnahmekünstler Freddie Mercury und feiert Queen temperamentvoll und originalgetreu. „QueenmMania“ besteht aus Vollblut-Musikern und zugleich eingefleischten Queen-Fans. Seit ihrer Gründung im Jahr 2006 lassen die Künstler auf ihren Europatourneen die Faszination Freddie Mercury und Queen fulminant wiederaufleben. „QueenMania“ bringt den monumentalen Queen-Sound in Perfektion zurück auf die Bühne – am Dienstag, 15. November, auch im Haus der

Telefonische Anmeldung ist erforderlich!

0 8122-9 23 33

Modul Modul Modul Modul Modul

Wetterbedingte Absage

1 2 3 4 5 .

27. 06.–01. 07 2016

Foto: Reset Production

Flohmarkt

Weiterbildung gem. BKrFQG Berufskraftfahrer Richtlinien Termine: 18.06. 2016 25.06. 2016 02.07. 2016 09.07. 2016 16.07. 2016

Kultur in Waldkraiburg. Tickets gibt es ab sofort unter der Tickethotline 03 65/5 48 18 30, unter foreverqueen.de, beim Haus der Kultur sowie an allen bekannten VVK-Stellen.

s

5-Tages-Kur

Der beliebte Flohmarkt in Irlham am Sonntag, 12. Juni, findet aufgrund der schlechten Bodenverhältnisse durch Dauerregen nicht statt! Neue Termine werden frühzeitig bekannt gegeben.

fahrschule@englberger.eu Inn-Salzach

...meine Wochenzeitung!

Der Musikverein Waldkraiburg lädt am Sonntag, 19. Juni, zum traditionellen Jahreskonzert im Haus der Kultur ein. Die beiden Blaskapellen präsentieren ab 18 Uhr im Kleinen Saal ihr aktuelles Programm. Die Zuhörer erwartet eine bunte Mischung zeitgemäßer Blasmusik. Den Anfang

macht das Jugendblasorchester unter der Leitung von Raimund Burger, das mit modernen Melodien und flotten Rhythmen aufwartet. Den zweiten Teil des Abends bestreitet das Blasorchester mit Dirigent Ferenc Szelim Bene. Unter dem Motto „TV-Kultabend“ werden vor allem beliebte Ohrwürmer aus bekannten Fernsehprogrammen

geboten – von der Lindenstraße bis zu Game of Thrones ist alles dabei. Aber auch Liebhaber klassischer Musik und Schlagerfans kommen auf ihre Kosten. Passend zum Motto werden die musikalischen Darbietungen stimmungsvoll durch MultimediaEffekte untermalt. Einlass ist ab 17.30 Uhr, Karten sind an der Abendkasse erhältlich.

Drachen tummeln sich auf dem Chiemsee Am Samstag, 2. Juli, starten die Drachenboote wieder

Verlegung der Veranstaltung Dance Masters! Best of Irish Dance

Dance Masters! Best of Irish Dance

Foto: Reset Production

Aus tourneetechnischen Gründen wird die Show im Kultur- und Kongress Forum Altötting vom Samstag, 5. November 2016, um 20 Uhr auf den Freitag, 3. November 2017, um 20 Uhr verlegt. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Die Tickets gibt es versandkostenfrei auf

Der Musikverein Waldkraiburg veranstaltet am 19. Juni sein traditionelles Jahreskonzert im Haus der Kultur: der Musikverein Waldkraiburg. Foto: Magdalena Scherl

bestofirishdance.de, Tickethotline 03 65/5 48 18 30, u. a. beim Alt-Neuöttinger Anzeiger, in der Kartenzentrale sowie an allen bekannten VVK-Stellen. Ticketkäufer mit weitergehenden Fragen können sich natürlich jederzeit per E-Mail an kundenservice@ resetproduction.de wenden.

Es ist wieder soweit: Der Anmeldezeitraum für den Chiemsee-Alpenland Drachenboot-Cup in Bernau-Felden am Badehaus läuft. Am Samstag, 2. Juli, gehen die Drachenboot-Teams zum sechsten Mal auf dem Chiemsee an den Start. Firmen, Vereine, Schulklassen und FunTeams sind herzlich eingeladen am mitreißenden Drachenbootrennen teilzunehmen. Die sportlichen Voraussetzungen für das Drachenbootrennen erfüllt jeder und die Paddeltechnik ist schnell erlernt. Ein Team besteht aus 10 bis 16 Paddlern und einem Trommler, der die Schlagzahl und den Takt angibt. Stimmen Rhythmus und Schlagzahl klappt es auch mit dem Sieg. In Qualifikations-, Zwischen- und Finalläufen behaupten sich die Teams in

den Kategorien Ladys, Mixed und U16. Zusätzlich zu den Siegerpokalen wird ein Sonderpreis für das kreativste

Foto: Dirk Lux Team-Outfit ausgelobt. Hier ist Kreativität gefragt. „Wenn die Teams auf der etwa 250 Meter langen Rennstrecke ihre Läufe absolvieren und die Anfeuerungsrufe über den See schallen, tobt die Stimmung“, schwärmt der Veranstalter Dirk Lux von outdoorLUX. „Am Ufer sor-

gen die Teams mit wilden Kostümierungen und spontanen Aktionen für gute Laune. Musik und das Badehaus-BBQ runden das Programm ab. Zudem präsentiert das Porsche Zentrum Inntal direkt am Badehaus die neusten Porsche Modelle. Ein Augenschmaus für Zuschauer und Teilnehmer.“ so Lux weiter. Ab 10 Uhr ist die Rennstrecke für die farbenfrohen Wettkampfboote mit Drachenkopf für kurze Trainingsläufe freigegeben. Dann übernehmen die Drachenbootteams das Ruder auf dem Chiemsee. Gegen Mittag fällt der erste Startschuss. Im Anschluss an das Rennen findet die Siegerehrung statt und die Veranstaltung klingt gemütlich aus. Weitere Informationen und Anmeldungen im Internet unter outdoorlux.de.


Samstag, 11. Juni 2016

Stadtfest Töging

21

-DIVERSE ANZEIGENFoto: re

Ein Fest für die ganze Familie Am Samstag, 18. Juni, feiert Töging sein Stadtfest

Stadtfest Töging

Wir wünschen allen Besuchern schöne Stunden auf dem Stadtfest ! Ein Vergnügen für die ganze Familie mit vielen Attraktionen, natürlich auch für die kleinen Besucher, wird es in Töging geben. Fotos: Buchberger Es ist wieder Feierzeit-Zeit in Töging! Rund um den Rathausplatz findet am Samstag, 18. Juni, das familienfreundliche Töginger Stadtfest statt. Besucher von Nah und Fern werden die vielen Attraktionen zu schätzen wissen.

Wir wünschen allen Besuchern viel Vergnügen auf dem Töginger Stadtfest!

N

Schalten Sie auf volle Leistung!

Für musikalische Unterhaltung ist natürlich gesorgt. Viele Bands werden den Feiernden auf der Bühne einheizen. Die Töginger Vereine sorgen bereits ab 15 Uhr für ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken. Kein kulinaris c h e r Wu n s c h bleibt unerfüllt. Am Nachmittag wird für die Kinder ein buntes Angebot an

Attraktionen das Fest bereichern. Auf der Bühne sorgen ab 15 Uhr die „Schladl Musi“ für zünftige Unterhaltung. Die fünf Musiker - Reinhard Langlechner (Flügelhorn), Wolfgang Strasser (Flügelhorn), Christoph Kainzmaier (Ventilposaune), Thomas Eiblmeier (Bass), Christoph Irgmeier (Ziach) und Magdalena Zimmermann (Harfe) - spielen mit mitreißender Überzeugung und Leidenschaft boarische Musi. Alle Musikanten stammen v o m „Schadlhof“, der in der Nähe von Altötting liegt, daher auch der Bandname. Fortsetzung auf Seite 22


22

Stadtfest Töging

Samstag, 11. Juni 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß auf dem Stadtfest!

Gmiatliche Stund'n und a guade Vereine und Freiwillige Feuerwehr laden am Samstag, 18. Juni, zum

Thomas Kaufmann und Team wünscht schöne Stunden auf dem Töginger Stadtfest! Containerdienst GmbH Traunsteiner Str. 61 84513 Töging am Inn Tel.: 08631-987647 Fax: 08631-1688599 Email: Oberreiter-gmbh@gmx.de

Inn-Salzach

...meine Wochenzeitung!

beim Viel Spaß in Töging! Stadtfest

Die „Schladl Musi“ darf beim Stadtfest in Töging natürlich nicht fehlen. Mit ihrer frischen und zünftigen Musik sorgen sie bei Alt und Jung für ausgelassene Stimmung. Foto: rob Fortsetzung von Seite 21

www.innsalzach-blick.com

Ab 20 Uhr sorgt die Band „Happy Pack“ für Musik und gute Stimmung. Die Münchener Band hat

Animals über CCR und Santana bis hin zu Status Quo und ZZ Top. Die fünf Musiker Franky, Schorsch, Heinz, Bar-

PFLASTERBAU

Straßen- & Pflasterbau Meisterbetrieb · Pflaster und Asphaltierung · Aushub und Auffüllarbeiten · Entwässerung und Kanal · Mauern und Hangbefestigung · Planung und Gestaltung Goethestr. 1 · 84513 Töging · Tel. 0 86 31 / 9 11 38 · Fax 0 86 31 / 9 04 29 info@pflasterbau-haeringer.de · www.pflasterbau-haeringer.de

Wir wünschen allen Besuchern des Töginger Stadtfestes viel Spaß!

Töginger Brillenhaus · Tel.: 0 86 31/9 44 37 Wolfgang-Leeb-Str. 1 · 84513 Töging

Mehr Information hält „Schladl Musi“ bereit unter http://tinyurl.com/zj3zawv.

Auch die EM wird auf dem Stadtest ein Thema sein, denn zwei Spiele der Vorrunde finden statt. Fotos: Buchberger langjährige gemeinsame Bühnenerfahrung. Ob HochzeitsGala, Geburtstagsfeier, Firmenfeier oder Open Air – sie macht Live-Musik für Jung und Alt zum Tanzen oder Zuhören. Bei „Happy Pack“ kann man sich auf eine musikalische Zeitreise freuen mit vielen Klassikern: von den

Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß!

Lindenstraße 4 · Hart/Alz Erhartinger Straße 30 · Töging Rathausplatz 11 · Unterneukirchen Telefon 0 86 71/8 53 67· Telefax 0 86 71/8 83 84 02 Mobil 01 60/8 24 58 97 · www.fahrschule-stelz.de

Die Hauptstraße in Töging und das Gebiet rund um das Rathaus wird zur Partyzone mit vielen Ständen und Attraktionen erklärt.

ney und Lupo bieten Rock, Pop, Blues und Rock ‘n’ Roll vom Feinsten. Die Band ist zudem bekannt durch ihre Elvis Show, Blues BrothersShow oder ihr Set mit den Hits von Frank Sinatra getreu dem Motto „Let the good times roll“. Mehr Information ist online abrufbar unter happy-pack.org/band. Um etwa 1 Uhr wird aus Rücksicht auf die umliegenden Anwohner das Fest enden. Wer aber dann noch immer nicht genug vom Feiern hat, kann sich in den Lokalen


Samstag, 11. Juni 2016

Stadtfest Töging

23

-DIVERSE ANZEIGEN-

Laune beim Töginger Stadtfest Feiern ein

Der Werbering Töging & Umland e.V. wünscht viel Spaß beim Töginger Stadtfest 2014 2016 Hauptstr. 50 • 84513 Töging a. Inn Leben im Alter in gemütlicher und familiärer Umgebung Pflege mit Herz und Verstand

SENIORENHEIM TOERRINGHOF Hauptstraße 48 84513 Töging am Inn e-mail: leitung@toerringhof.de Wir gratulieren home: www.toerringhof.de zum Jubiläum! Tel.: 0 86 31/911 55 • Fax: 0 86 31/9 42 44

Das Stadtfest lädt zum lustigen Beisammensein mit zünftiger Musik, traditioneller bayerischer Verpflegung und natürlich viel frischem Bier. Fotos: Buchberger Atmosphäre stattfinden. Achtung: Während des Festes und für die Vorbereitungs- sowie Ab-

19. Juni, 8 Uhr, für den Verkehr gesperrt bleiben. Die Umleitung ist ausgeschildert. Die Stadt Töging und ihre Ver-

Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß auf dem Töginger Stadtfest! GmbH BAUTRÄGER - IMMOBILIEN

H au pt str aße 5 0, 8 451 3 Tögi n g Tel .: 0 8 6 3 1 / 1 8 4 8 4 8 WWW.BACHMAIER-IMMOBILIEN.DE weiter vergnügen. Mit viel Spaß und super Stimmung ist das Stadtfest Töging ein Vergnügen für die ganze Familie. Unter Mithilfe der Vereine und der Freiwilligen Feuerwehr, die einen Großteil der Vorbereitungs- und Aufräumarbeiten übernehmen, wird das Fest auch in diesem Jahr in gemütlicher und entspannter

WIR WÜNSCHEN ALLEN BESUCHERN VIEL SPASS!

Fachlich qualifizierte Mitarbeiter sowie modernste Technik machen uns zu einem leistungsfähigen Unternehmen! Alle Besucher sollen in Töging ihre Gaudi haben. bauarbeiten muss der zentrale Bereich der Hauptstraße von Samstag, 18. Juni, 9 Uhr, bis Sonntag,

eine freuen sich auf Ihren Besuch. Freuen Sie sich auf nette Begegnungen, gute Laune und gmiatiche Stund'n auf dem Töginger Stadtfest! Bei schlechtem Wetter ist als Ausweichtermin Sonntag, 19. Juni, von 10 Uhr bis 19 Uhr vorgesehen. Stadt Töging/mk/okk

Wir gratulieren der Firma Hummelsberger herzlich zum

Wir wünschen allen Stunden 30-jährigen Jubiläum undBesuchern bedanken unsschöne für die langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit! auf dem Töginger Stadtfest!

SANDSTRAHLTECHNIK

MULTUSCH VERZINKEN - KORROSIONSSCHUTZ - INDUSTRIELACKIERUNGEN

Foto: re

Söderbergstr. 2 · 84513 Töging am Inn Telefon 0 86 31/98 71 42 · Telefax 0 86 31/98 71 44 www.multusch-sandstrahltechnik.de


Samstag, 11. Juni 2016

24 Samstag

11

Kufstein Unlimited Pop- & Rock-Festival Innenstadt, Kufstein Beginn: 11 Uhr Info: Eintritt frei www.kufstein-unlimited.at Wasserburger Bach-Chor Konzert Kirche St. Michael, Wasserburg/Attl Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 80 71/47 14 Worldmusic-Festival im Wald Pfaffing www.worldmusic-festival.de Immer gut aufgelegt Tiroler Saitenmusik i. R. Musikalischer Samstag Färbergasse/Schustergasse, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Info: Eintritt frei www.wasserburg.de Sommerfest Feuerwehrgerätehaus, Erharting Beginn: 18 Uhr Wasserburger Nationenfest Altstadtgassen, Wasserburg Beginn: 15 Uhr Info: Eintritt frei Gemeinschaftskonzert der Musikschule Buchbach & die Buchbacher Blasmusik Pfarrheim, Buchbach Beginn: 19 Uhr www.musikschule-buchbach.de KSK Sonnwendfeier Gemeindepark, Mettenheim Beginn: 18 Uhr Sommerfest Tag der offenen Tür Kindergarten, Schwindegg Beginn: 10 Uhr Sing Dein Bestes Chorfestival des Bayerischen Sängerbund e. V. Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 13 Uhr Info: Eintritt frei www.kultur-waldkraiburg.de Haager Feuerwehrfest Bahnstraße am Gerätehaus, Haag Beginn: 15 Uhr www.ff-haag.de Andy Warhol The original silkscreens Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47 Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Wasser marsch! Ausstellung Museum, Wasserburg Beginn: Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 71/92 52 90

Gregor Meyle im Haberkasten-Innenhof Zum Abschluss des 18. Sommerfestival am Sonntag, 17. Juli Gregor Meyles Geschichte erzählt sich wie ein musikalisches Märchen: Es war einmal ein sympathischer, bodenständiger junger Mann mit Hut, Brille und Gitarre, der vom schwäbischen Backnang aus los zog, um der Welt seine Musik zu schenken. Bescheiden und ausgesprochen fleißig spielte er viele Jahre lang hunderte von Club-Konzerten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Seit 2014 hat sich das Blatt gewendet. Xavier Naidoo lädt ihn in seine Sendung „Sing meinen Song – das Tauschkonzert“ ein und nach acht Jahren und fünf Veröffentlichungen gelingt Gregor danach der endgültige Durchbruch: Fünf seiner Alben stehen in den Top 10 der iTunes Charts. Meyle erreicht mit „New York – Stintino“ und dem Vorgänger „Meylensteine“ Goldstatus. Die meisten seiner Konzerte in Deutschland, Österreich und in der Schweiz sind innerhalb weniger Tage ausverkauft, mit „Sing meinen Song“ gewinnt

er den renommierten Deutschen Fernsehpreis und einen Echo und die Ballade „Keine ist wie Du“ aus 2012 klettert bis auf Platz zwei der deutschen Single-Charts. 2015 bekommt er mit „Meylensteine“ sogar seine eigene TV Show. Aber der Erfolg kommt nicht ohne Grund. Gregor Meyle steht für pure Hingabe zur Musik, einen starken Willen, seine Träume nie aufzugeben, für gelebte Bescheidenheit und Authentizität und für das immerwährende Wissen: „Das Beste kommt noch“.

Andidred & Dibaba Konzert i. R. Budenzauber Stiftung Attl, Wasserburg/Attel Beginn: 18.30 Uhr

Wer Gregor Meyle schon einMittwoch mal live erlebt hat, weiß, es gibt keine inszenierte BühSchüler musizieren nenversion des Künstlers. Vortragsabend Sein Auftritt ist 100 Prozent Max-Keller-Schule, Altötting Gregor Meyle. Beginn: 19 Uhr Karten für das Mühldorfer Jahresabschlusskonzert der Städtischen Musikschule Sommerfestival sind im KulMühldorf turbüro Mühldorf, Telefon Haberkasten, Mühldorf 0 86 31/6 12-6 12, im Internet Beginn: 18 Uhr unter haberkasten.de, an allen Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 München Ticket und Inn- Wasser marsch! Ausstellung Salzach-Ticket VorverkaufsMuseum, Wasserburg stellen, sowie bei allen GeGeöffnet: 13 bis 17 Uhr schäftsstellen der VR/meine Karten/Info: 0 80 71/92 52 90 Raiffeisenbank eG Altötting- Wikinger! Ausstellung Mühldorf erhältlich.

15

gregor-meyle.de

Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Bildfolge, Sequenzen & Bildreihen Ausstellung Bildungszentrum der Sozialverwaltung, Wasserburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Info: Eintritt frei

Donnerstag

16

Wasser marsch! Ausstellung Museum, Wasserburg Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 71/92 52 90

Flohmarkt

Dultplatz Neuötting Foto: Kulturbüro Mühldorf am Inn

16.06.2016, ab 7h Tel. 01 60/4 54 65 33

Samstag

12

Waldkraiburger Radkriterium Stadtplatz, Waldkraiburg Beginn: 13 Uhr www.triandbike.de Worldmusic-Festival im Wald Pfaffing www.worldmusic-festival.de Kufstein Unlimited Pop- & Rock-Festival Innenstadt, Kufstein Beginn: 11 Uhr Info: Eintritt frei www.kufstein-unlimited.at Roswitha Gruber Wir Bauernkinder Lesung mit musikalischer Umrahmung Gemeindebücherei, Aschau a. Inn Beginn: 14.30 Uhr Info: Eintritt frei Sing Dein Bestes Chorfestival des Bayerischen

Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Mühldorf?

Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 - Fax 1 81 68 40 - E-Mail: redaktion@blick-punkt.com

* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.

Sängerbund e. V. Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 12 Uhr Info: Eintritt frei www.kultur-waldkraiburg.de Nervensegen Konzert Engfurt, Erharting Beginn: 17 Uhr Wasserburger Bach-Chor Konzert Stiftkirche Baumburg, Altenmarkt Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 86 21/98 45 16 Quetschn-Sepp i. R. Stadtparkkonzerte Stadtpark, Waldkraiburg Beginn: 14.30 Uhr Info: Eintritt frei www.kultur-waldkraiburg.de Der Waldschrat und das Elixier der Renaturierung Waldtheater AmVieh-Theater, Schwindegg Beginn: 14 Uhr Karten/Info: Eintritt 7 Euro www.amvieh-theater.de Führung durch den Bunker 29 Bunker 29, Waldkraiburg Beginn: 14 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Andy Warhol The original silkscreens Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim

Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 Wasser marsch! Ausstellung Museum, Wasserburg Beginn: Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 71/92 52 90

Montag

13

Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de

Dienstag

14

Dienstagskonzert mit der Königswiesener Saitenmusik Max-Keller-Schule, Altötting Beginn: 19.30 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Wasser marsch! Ausstellung Museum, Wasserburg Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Bildfolge, Sequenzen und Bildreihen Vernissage Bildungszentrum der Sozialverwaltung, Wasserburg Beginn: 19.30 Uhr Info: Eintritt frei www.fotogruppe-wasserburg.de

Pflegefinanzierung Vortrag Rotkreuz-Heim, Wasserburg Beginn: 19 Uhr Info: Eintritt frei www.brk-rosenheim.de Bildfolge, Sequenzen & Bildreihen Ausstellung Bildungszentrum der Sozialverwaltung, Wasserburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Info: Eintritt frei Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr

Freitag

17

Pfarrer Kneipp: Altes Wissen - neu entdeckt Vortrag Am Wasserschlössl, Mühldorf Beginn: 15 Uhr Anmeldung: 0 86 38/88 38 14 Sonnwendfeuer der FFW Egglkofen Rieberseck, Egglkofen Mühldorfer Leseratzen Barbara Zink liest: „Jim Knopf rettet den Gugelhupf“ für Kinder ab 6 Jahren Stadtbücherei, Mühldorf Beginn: 16 Uhr Info: Eintritt frei www.muehldorf.de Bildfolge, Sequenzen & Bildreihen Ausstellung


Samstag, 11. Juni 2016 Bildungszentrum der Sozialverwaltung, Wasserburg Geöffnet: 8 bis 15 Uhr Info: Eintritt frei Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Wasser marsch! Ausstellung Museum, Wasserburg Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 71/92 52 90

Samstag

18

25 Sonntag

19

Mettenheimer Alleelauf Gemeindezentrum, Mettenheim Beginn: 13.30 Uhr FIM Langbahn Weltmeisterschaft Rennbahnstadion, Mühldorf Beginn: 8.30 Uhr Pfarrfest Stoiber-Halle, Buchbach Beginn: 11 bis 15 Uhr Der Waldschrat und die Koboltknobeleien Waldtheater AmVieh-Theater, Schwindegg Beginn: 14 Uhr Egerländer Trachtenkapelle i. R. Stadtparkkonzerte Stadtpark, Waldkraiburg Beginn: 14.30 Uhr Info: Eintritt frei www.kultur-waldkraiburg.de Joseph Haydn - Die Schöpfung i. R. Musiksommer Stadtpfarrkirche St. Nikolaus, Mühldorf Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 Des Königs Tischleindeckdich Musikalische König-Ludwig Märchenwanderung Treffpunkt: Anlegesteg auf der Herreninsel Beginn: 14 Uhr Anmeldung: 0 86 67/71 99 www.maerchenwanderung.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de

Rock am VÜP Festival Gelände der Fahrschule Wöss, Neumarkt-St. Veit Beginn: 18 Uhr Karten/Info: Eintritt 14 Euro Stadtfest Waldkraiburg Stadtplatz, Waldkraiburg Beginn: 14 Uhr Abendflohmarkt Festplatz, Ampfing www.ampfing.de Flohmarkt Inn-Salzach-Klinikum Gabersee, Wasserburg Beginn: 6 bis 14 Uhr Musikanten-Stammtisch Hofcafé Howaschen, Aschau a. Inn Beginn: 20 Uhr Info: Eintritt frei Chor Zappndudap i. R. Musikalischer Samstag Frauengasse, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Info: Eintritt frei www.wasserburg.de Chiemsee Rock `n` Roll Schiff mit Tom & The Ratcats, Montag Atomic Rocketeers & The Dibss MS Edeltraud, Hafen Prien/Stock Wikinger! Beginn: 18.15 Uhr Ausstellung Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Lokschuppen, Rosenheim Sonnwendfeier Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Feuerwehrhaus, Bildfolge, Sequenzen & Bildreihen Niedertaufkirchen Ausstellung Beginn: 18 Uhr Chiemsee Harley Treffen Bildungszentrum der Marktplatz, Prien Sozialverwaltung, Wasserburg Beginn: 11 Uhr Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Gruseltour III Info: Eintritt frei Pranger, Karner, Narrenhäusl mit Irene Kristen-Deliano & Dienstag Ilona Picha-Höberth Treffpunkt: Am Rathaus Dienstagskonzert unter dem Pranger, Wasserburg Konzert der Absolventen Beginn: 17 Uhr Max-Keller-Schule, Altötting Anmeldung: 0 80 71/1 05 22 Beginn: 19.30 Uhr www.picha-hoeberth.com Frühjahrskonzert Wasser marsch! des Musikvereins Waldkraiburg Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Museum, Wasserburg Beginn: 18 Uhr Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 71/92 52 90 Wort&Klang Musikalische Dinner-Lesung Bildfolge, Sequenzen & Bildreihen Ausstellung mit Carl H. Demuss & Bildungszentrum der Andrea Merlau Sozialverwaltung, Wasserburg DC Lounge, Wasserburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Beginn: 19 Uhr Info: Eintritt frei Reservierung: 0 80 71/5 26 21 83 Wikinger! Wikinger! Ausstellung Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de

20

Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Wasser marsch! Ausstellung Museum, Wasserburg Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 71/92 52 90 Bildfolge, Sequenzen & Bildreihen Ausstellung Bildungszentrum der Sozialverwaltung, Wasserburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Info: Eintritt frei

Donnerstag

23

Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Bildfolge, Sequenzen & Bildreihen Ausstellung Bildungszentrum der Sozialverwaltung, Wasserburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Wasser marsch! Ausstellung Museum, Wasserburg Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 71/92 52 90

Freitag

24

Weiher in Flammen Sonnwendfeier Fam. Weindl, Thal 1, Buchbach Beginn: 18 Uhr Sonnwendfeuer Spielplatz, Weidenbach/ Heldenstein Beginn: 19 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim

Kleinanzeigen bequem über Internet unter www.innsalzach-blick.com Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Bildfolge, Sequenzen & Bildreihen Ausstellung Bildungszentrum der Sozialverwaltung, Wasserburg Geöffnet: 8 bis 15 Uhr Wasser marsch! Ausstellung Museum, Wasserburg Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 71/92 52 90

Samstag

25

Altstadtfest Gaukler, Clowns und Feuerspucker, Live-Musik Innenstadt, Mühldorf Beginn: 18 Uhr www.muehldorf.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet von: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Sonnwendfeier Sportplatz, Erharting Beginn: 18 Uhr Swing Gitan Gypsy Jazz i. R. Musikalischer Samstag Ecke Herrengasse/ Salzsenderzeile, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Info: Eintritt frei www.wasserburg.de Wasser marsch! Ausstellung Museum, Wasserburg Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 71/92 52 90

Sonntag

26

Stoabacher i. R. Stadtparkkonzerte Stadtpark, Waldkraiburg Beginn: 14.30 Uhr Info: Eintritt frei www.kultur-waldkraiburg.de Rhythmusgruppe Echo Benefizkonzert Schlossgarten Adlstein, Neumarkt-St. Veit Beginn: 18 Uhr Info: Eintritt frei Des Königs Tischleindeckdich Musikalische König-Ludwig Märchenwanderung Treffpunkt: Anlegesteg auf der Herreninsel Beginn: 14 Uhr Anmeldung: 0 86 67/71 99 www.maerchenwanderung.de Wasser marsch! Ausstellung Museum, Wasserburg Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 71/92 52 90 www.museum-wasserburg.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de

Montag

27

Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Bildfolge, Sequenzen & Bildreihen Ausstellung Bildungszentrum der Sozialverwaltung, Wasserburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Karten/Info: Eintritt frei

21

Mittwoch „Gefällt mir“ auf

facebook.com/InnSalzachblick

22

Sommerkonzert König-Karlmann-Gymnasium, Altötting Beginn: 19 Uhr

SE U A H U Z S I E IM LANDKR Veranstaltunge

n, Neuigkeiten

issenswer , Service und W

tes aus unsere

r Region.

nkt.com www.blick-pu



Samstag, 11. Juni 2016

Stellenmarkt

Ab in die USA:

Stipendien werden vergeben!

27

Stellenangebote Er 50 J., 1.78 m, vielseitig interessiert Schwimmtrainer gesucht! Zur Untersucht Sie für eine harmonische Partstützung unseres Trainerteams suchen nerschaft. ) AK 10 042 wir einen zusätzlichen Schwimmtrai-

Dornick Dienstleistungen Teamleiter m/w u. Inventurzähler m/w für unser Team in Mühldorf gesucht. Wir bieten eine ganzjährige Beschätigung! Keine Saisonarbeit! Transfer zu den Inventurmärkten wird gestellt. Wenn Sie körperlich fit und zuverlässig sind, zügig u. strukturiert arbeiten, dann werden Sie ein Teil von uns. Nähere Informaionen zu den Stellenangeboten erhalten Sie unter: www.die-inventurprofis.de

Suche nette Haushaltshilfe für 1 - Pers. Haushalt, zur Mittagsstunde für 5 - 7 Std. pro Woche, die mir den Einkauf erledigt, einfache Gerichte zubereitet und bei mir bei Reinigungsarbeiten behilflich ist. Anruf unter: TEL.0151/23936317

ner/in. Nettes Team, gute Bezahlung. VfL Piranhas Waldkraiburg, Tel. 01 75 / 5 43 11 47

www.innsalzach-blick.com Film Damen, Top-Geld,

Tel. 01 71/2 07 70 18

Gartenbauer aufgepasst! Hilfskraft und Facharbeiter für Ga-La-Bau in Suche Reinigungskraft, stundenweise, für Einzelhaushalt in Waldkraiburg. Mühldorf gesucht. Klemm 08631/7403 o. 0170/3534538. Tel. 0 86 38 / 6 96 45 60

Foto: Panthermedia Im Sommer 2017 gibt es wieder die Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler oder junge Berufstätige, mit einem Stipendium des Deutschen Bundestags für ein Jahr in die USA zu reisen. Diese Möglichkeit eröffnet das zwischen dem Deutschen Bundestag und dem Kongress der USA beschlossene Parlamentarische Patenschaftsprogramm (PPP). Der CSU-Bundestagsabgeordnete Stephan Mayer hebt hervor, dass dieses Austauschprogramm der jungen Generation die Freundschaft der beiden Länder festigen soll: „Für mich sind die Stipendiaten aus dem Bundeswahlkreis Botschafter unserer Heimat.“ Im Rahmen des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms werden im Programmjahr 2017/2018 wieder rund 300 Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 15 und 17 Jahren und etwa 100 junge Berufstätige im Alter bis zu 24 Jahren mit Hilfe eines Stipendiums des Deutschen Bundestages ein Austauschjahr in den USA verbringen können. Die Schülerinnen und Schüler wohnen in den USA in Gastfamilien und besuchen die örtli-

che High School. Die jungen Berufstätigen besuchen ein College und absolvieren ein Praktikum in einem amerikanischen Betrieb. Für die PPP-Stipendiatinnen und Stipendiaten übernehmen Bundestagsabgeordnete eine Patenschaft. Die Entscheidung, welcher Abgeordnete einer Region dies sein wird, fällt im Februar 2017. Bewerben können sich Schülerinnen und Schüler mit Geburtsdatum zwischen dem 1. August 1999 und 31. Juli 2002. Junge Berufstätige müssen bis zur Ausreise am 31. Juli 2017 ihre Berufsausbildung abgeschlossen haben und nach dem 31. Juli 1992 geboren sein. Teilnahmeberechtigt sind auch arbeitslose Jugendliche mit abgeschlossener Berufsausbildung. Das Informationsfaltblatt kann im Wahlkreisbüro von Mayer, Neuöttinger Str. 5/II in Altötting unter Rufnummer 0 86 71/88 18 85 oder per Fax 0 86 71/88 18 84 oder via EMail an stephan.mayer.ma04@ bundestag.de bis zum Montag, 12. September, auch digital angefordert werden.

Termin

IHK berät Existenzgründer Einen kostenlosen Sprechtag für Existenzgründer und Jungunternehmer bietet die IHK-Geschäftsstelle Mühldorf an. Sonja Gehring, betriebswirtschaftliche Beraterin der IHK, informiert am Dienstag, 21. Juni, in der IHK-Geschäftsstelle Mühldorf, Töginger Straße 18d, unter anderem darüber, wie man einen Business-

plan erstellt, welche finanziellen Fördermöglichkeiten es gibt oder welche Rechtsform für ein Unternehmen sinnvoll ist. Um vorherige Anmeldung wird bei der IHK-Geschäftsstelle gebeten unter Rufnummer 0 86 31/69 95 74 oder per E-Mail ansonja.gehring@ muenchen.ihk.de.

AUSFÜLLEN + ABS

CHICKEN

Name, Vorname

Straße

Geburtsdatum

PLZ/Ort

Telefon

Prospekt Express GmbH Hafnerstr. 5-13 • 83022 Rosenheim info@prospekt-express.de Tel. 0 80 31/90 18 90

ller Wir suchen Zuste unserer Zeitung rem für Samstag in unse ch au er od ngsgebiet gesamten Verbreitu sige Zustelleinsätze fri rz ku r fü e gern Du hast Interesse an ein em Nebenverdienst? Dann ruf uns gleich unt er der Nummer 0 80 31/90 18 90 an, sen de uns eine E-Mail an info@prospekt-express .de oder den ausgefüllten Coupon. www.prospekt-express.de

Sommerferien

Ferien-Werkstatt für Schüler Handwerkernachwuchs aufgepasst: „Die Sommerferien lassen zwar noch auf sich warten, aber das Handwerk bereitet schon jetzt ein spannendes Programm für Schüler vor, die ihre freie Zeit sinnvoll nutzen möchten“, betonen Handwerkskammerpräsident Georg Schlagbauer und Hauptgeschäftsführer Dr. Lothar Semper. „Für Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren, die einen Schritt in Richtung Berufsorientierung gehen wollen, ist die Ferien-Werkstatt des Handwerks genau das Richtige.“ Vom 1. bis 5. August 2016 öffnen

die Bildungszentren der Handwerkskammer für München und Oberbayern sowie Münchner Innungen erneut ihre Werkstätten für Schüler. In dieser Zeit können Schüler fünf Handwerksberufe ausprobieren und Fragen zur Ausbildung und Bewerbungsvoraussetzungen stellen. Erfahrene Ausbilder geben Einblick in ihr erlerntes Gewerk und liefern damit wertvolle Entscheidungshilfen für die Berufswahl. Die Jugendlichen lernen in den Werkstätten den Umgang mit unterschiedlichen Materialien und

können ihre ersten Werkstücke mit nach Hause nehmen. Für alle absolvierten „Mini-Praktika“ erhalten die Schüler ein Zertifikat. Die Materialkosten betragen 40 Euro. Anmeldeschluss ist der Freitag, 22. Juli. Je früher die Anmeldung erfolgt, desto sicherer ist ein Platz in den Wunschberufen. Die Ferien-Werkstatt findet in unserer Region an den Standorten der Handwerkskammer in Mühldorf/Altötting, Rosenheim und Traunstein statt. Nähere Informationen gibt es unter ferien-werkstatt.de.


28

Kfz-Markt/Verschiedenes

Samstag, 11. Juni 2016

Termin

KFZ-Markt

Verschiedenes

Skulpturen und ihre Künstler

KFZ-Ankauf

Häuserfassaden

Kunstwerkstätten eindrucksvolle Werke, die sowohl im Kreismuseum wie auch im Landkreis Mühldorf zu sehen sind. Veronika Müller erläutert ausgewählte Skulpturen und stellt deren Künstler vor. Außerdem gibt sie einen Einblick in die historischen Hintergründe und das umfangreiche Schaffen in dieser Periode und die spannenden Veränderungen der Zeit um 1500. Die Teilnahme an der etwa einstündigen Führung kostet für Erwachsene Euro, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mühldorf

Fliesenlegen, Trockenbau, Spachteln

Tel: 0151- 71 43 44 64 Email: stefan.fazekas@aol.de

SCHROTT-ANKAUF

Wohnmobile

Telefon 01 76 / 21 14 49 51

Inn-Salzach

Ihre Veranstaltung im InnSalzachBlick: Infos unter 0 80 31/1 81 68 -19

steln die Kinder und deren Begleiter. Eine gemeinsame Brotzeit ist auch bei jedem Treffen eingeplant, sodass für die Mamas und Papas genug Zeit bleibt, um neue Freundschaften zu schließen. Mehr Information und Anmeldung im Haus der Begegnung unter Rufnummer 0 86 31/40 99.

Körber’s Gebrauchtwaren, Möbel & Accessoires Tel. 0 86 38/ 8 84 17 54 Franz-Liszt-Str. 10-12 · Waldkraiburg

4 Toner für Lexmark Laserdrucker, Optra M410 / M412 (black), Laufleistung 15.000 Seiten, à. 35,-l (aus Lagerbestand). T. 0 80 31 / 18 16 80

Schrott, Metalle & Kabel aller Art

Katzenkinder, Mike u. Spike, 9 Mon. schw./weiß, tig/weiß; BKH Annabel, creme, 4 J., vers. Main Coon, 9 Mon. - 3 J., Peggy, 4,5 J., Beretonen-MixHündin. Tel. 0 80 71 / 5 24 19 30 www.notfall-rassekatzen.de Nina, 2J., Kätzin schwarz weiß anRENOVIERUNG Haus/Wohnung hänglich, Pino, 2J., weiß-grau anMalern, Fliesen, Verputzen,Laminat,Pflashängl., Tiffany, 3J., grau getigert vertern,Gartenarbeit, Umzüge u. Entrümpeschmußt, Balu, 4J., rot getigert, sehr lung GÜNSTIG! Tel. 0176/ 71 06 48 23 lieb, Luka, 2 J., schwarz, ruhig, Grisu, 2J., rot weiß, verspielt 0171/5 02 10 87 Tierhilfsfonds Bayern i.L. Übernehme Fliesenarbeiten www.tierhilfsfonds-bayern.de 0152/09891326 o. 08631/8722 Hole kostenlos Ihre gut erhaltenen Möbel, Haushaltsartikel, Kleidung usw. ab. Tel. 01 51 / 25 87 86 76

Parkett-Meisterbetrieb

verlegt, schleift und versiegelt Ihre Böden fachgerecht! Fa. Tel. 0 86 39 / 4 11 Estrich-Dämmschicht- Trocknung

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11

Tiermarkt

Firma übernimmt Haushaltauflösungen vom Keller bis zum Speicher, verwertbare Möbel u. Flohmarktsachen werden verrechnet. Tel. 0 80 71/17 78 o. 01 52/09 74 69 98

Wasserschaden? Wir kommen sofort! Tel. 0 86 36/69 01 80 oder 01 63/6 90 18 01 E-mail: wasserschaden@aqua-ex.de Internet: www.aqua-ex.de

Baubeheizung

Im Familienzentrum „Haus der Begegnung“ in Mühldorf startet am Mittwoch, 15. Juni, um 10 Uhr eine neue Eltern-Kind-Gruppe. Die Kinder sind ab einem Jahr alt und werden von ihren Mamas, Papas, Omas oder Opas begleitet. Gemeinsam mit der Gruppenleiterin Erika Bauer-Weindl spielen, singen, tanzen und ba-

Renovierung Haus/Wohnung

Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Eltern-Kind-Gruppe

LEGO Duplo Eisenbahn: Starter-Set #3772 VB 80,-l T. 0171 / 54 99 0 32

verputzen und streichen, auch Holzflächen

Gebäudetrocknung

Das Kreismuseum bietet am Sonntag, 12. Juni, um 15 Uhr eine Führung durch die Skulpturenausstellung an. Zu sehen gibt es wertvolle Schnitzkunst vor allem aus der Zeit um 1500. Darunter befinden sich herausragende Werke wie eine als „Taufkirchener Madonna“ bekannte Marienskulptur aus der Werkstatt des als „Meister von Mühldorf“ bezeichneten Hans Paldauf sowie eine schwungvolle Statue des Hl. Diakon von Matthäus Krinis. Diese und weitere Künstler schufen in den Mühldorfer Mal- und

Verkäufe

Wir trocknen mit Garantie! Raumentfeuchtung • Geräteverleih

Inn-Salzach

Bekanntschafte Peter, 24 J., 180cm, sportl. Figur, blaue Augen, sehr unternehmungslustig, zuverlässig, großzügig, hab nen guten Job und möchte wieder eine feste Freundin. Ich wurde schon mal enttäuscht und traue mich trotzdem. Du auch? Tel. od. SMS 01522/4086107 Endlich zu Zweit

Er 50 J., 1.78 m, vielseitig interessiert sucht Sie für eine harmonische Partnerschaft. ) AK 10 042

Impressum: Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt)

Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com

private Kleinanzeige

■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenken ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften nur schriftlich mit Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50

jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.

Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Linda Laszlo Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen: Marion Kellner Magdalena Weber Redaktion Wasserburg: Nina Bufalino Redaktion Mühldorf/Waldkraiburg: Anette Behringer (Elternzeit) Anzeigen: Bernd Stawiarski, Linda Laszlo, Stephanie Fricke, Thomas Schalk Landkreis Rosenheim: Gitte Riegel, Andreas Kaschny, Andreas Schraml, Jascha Demirkiran, Bastian Kohnle, Bettina Diemon Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 125.369 Landkreis Mühldorf: 43.221 Landkreis Rosenheim: 82.148 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 30 vom 1. Oktober 2015

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank

SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:

Bankleitzahl

Kontonummer

Straße, Nr.

PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon

■ Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

■ Abholer (+ 3,70 e)

■ Zuschicker (+ 6,50 e)

Inn-Salzach blick, Brückenstraße 12, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 86 31/ 92 73 2-0, Fax 08631/ 92 73 2-20

Im Internet: www.innsalzach-blick.com e-mail Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com e-mail Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.


Samstag, 11. Juni 2016

Bekanntschaften

20 Jahren Vertrauen seit über

{} SIE SUCHT IHN

Hübsche, gepflegte, tolerante, sportliche Frau, 49/177/69, möchte auf diesem Wege den Mann kennenlernen, der lebenserfahren sowie selbstbewusst ist und seine Jugendlichkeit mit mir ausleben möchte. TEL.-MAILBOX 8184817 Hallo, wo ist der sportliche, junggebliebene und unternehmungslustige Mann zw. 45-59 J.? Ich bin ein junggebliebenes Mädel, 157/65, mit kurzen dunklen Haaren. Suche eine feste Beziehung mit eiTEL.-MAILBOX 4102141 nem sympathischen, zuverlässigen, intelligenten Partner, nur NR. Ich bin 55 JahEinfühlsame, natürl. SIE (64 J., schlk., NR) re alt, nett, ehrlich und aufgeschlossen. sucht (herzens-)gebildeten, finanz. unabhg. TEL.-MAILBOX 7217134 IHN (gr., schlk., NR) für innige Zweisamkeit. TEL.-MAILBOX 7940145 Ein Mann an meiner Seite wäre schön! Witwe, 72 J. 170 cm, blond, gutaussehend und Gemeinsam statt einsam. Hübsche Sie, junggeblieben, sucht ebensolchen Ihn, zu67/180, mittelschlk., bld. lg. Haar, zu- verlässig, liebevoll und charakterfest, zum verl., treu, mag Garten, Kultur, Spazier- Verlieben. TEL.-MAILBOX 1618865 gänge, Radfahren, sucht niveauv. Partner bis 72 J., ab 185 cm, mit starker Schulter. Im Leben stehende, lustige, junggebliebeTEL.-MAILBOX 6394381 FOTO ne Frau sucht ebensolchen Partner bis 55 J. für Reisen und alles, was im leben Freude Jemanden zu finden, miteinander füh- macht. TEL.-MAILBOX 2427114 len und empfinden, ist wohl das schönsten Glück auf Erde. Auf diesen Weg möchte ich, Hi, ich bin Monika, 43 J. jung, 160 cm klein, 59 J., mich begeben und Träume wahr wer- habe dunkelbraune lange Haare u. meine Hobbys sind Schwimmen, Radfahren, Wanden lassen. TEL.-MAILBOX 6121259 dern! Freue mich auf ein Kennenlernen mit Servus! I bin a nette Naturvermänchen dir. TEL.-MAILBOX 1880695 und romantsches Madl und suach a liebn Bua, treu, zwischen 45-54 Jahre und kin- Wo hast du dich versteckt? Jung gebliebene Sie, 66/170, schlank, R, sucht einen netderlieb. TEL.-MAILBOX 3589384 ten Herrn zw. 65-74 J., ab 180 cm, der gerne tanzt, zum Kennenlernen. Bei Sympathie Servus, ich bin die Elli, 27 J., liebe die Ber- gerne mehr. TEL.-MAILBOX 8964077 ge und die See und habe eine Tochter mit 4 Jahren. Suche dich für eine liebe Beziehung. Spontane u. naturverbundene Sie, 51/173, Bitte meld dich. TEL.-MAILBOX 4658744 NR, die gerne tanzt und Fahrrad fährt, Wenn du ein lebensfroher Mann, zw. 55-62 J., ab 175 cm bist, dann möchte ich dich gerne kennenlernen. Bin eine lustige u. lebensfrohe Frau. Bis bald! TEL.-MAILBOX 3571597

sucht einen passenden Partner für gemeinsame Unternehmungen und eventuell mehr. Freue mich auf deine Nachricht! TEL.-MAILBOX 4911778

EINE STIMME FÜR DIE LIEBE

ab

Er, 59/175/95, ehrl., tierlieb (Katze on board), mäßig sportlich. Du solltest jemand Sympathische, naturverbundene Frau, sein, mit dem man Pferde stehlen kann, 69/170, leicht mollig, NR, mag Tiere, Ko- treu, ehrlich, aufrichtig. Freue mich auf AntFOTO chen und Lesen, sucht einen Herren ab wort. TEL.-MAILBOX 4021086 65 J., gern handwerklich begabt, NR, mit ähnlichen Interessen, zum Kennenlernen. Kultivierter Er, 55/183, sportlich u. humorvoll, sucht eine attraktive Dame mit TEL.-MAILBOX 9118873 normaler Figur. Du solltest niveuvoll Für gemeins. Neubeginn suche ich, 56/158/ sein und aufgeschlossen. Ich reise gerNR, berufst., aufgeschl. für Neues, mag Ki- ne in exotische Gebiete, besonders Bali. no, Theater, Kultur + Reisen, einen humorv., TEL.-MAILBOX 2574992 nicht rauchenden Partner mit ähnl. InteresWelche Frau, 65+, sucht Freund mit sen. TEL.-MAILBOX 6043096 Schulter zum Anlehnen? Er ist 60/175, Fesche Sie, 59/158/NR, schlk., mit Chic schlank und sinnlich, dunkler Typ, NR/ + Charme, mag die bayerische Kultur, Ber- NT, Allrounder, ein Mann für alle Fälle. ge, Natur, Theater, Reisen, Tanzen... Su- TEL.-MAILBOX 6817561 che pass. Pendant mit Niveau zum Leben, Lieben, Lachen, für harmon. Beziehung. Gebildeter Er, 34/182, schlk., ehrl., zuTEL.-MAILBOX 0918168 FOTO verl., spontan, unternehmungsl., mag Radfahren, Kino, Spazieren, Inliner, BilIch weiß, dass es dich, sportlich, ger- lard, sucht Partnerin, zw. 28-39 J., ehrl., ne Tänzer, unternehmungslustig, bis 50 J., für den Aufbau einer gemeins. Zukunft. für mich, 44/173, sportlich, treu, liebevoll, TEL.-MAILBOX 6972247 ehrlich, gibt - für eine Liebe ohne Ende. Zuverlässiger, treuer, herzl. Mann würde TEL.-MAILBOX 8301965 gern mit Dir in eine harmon., bodenst. Beziehung starten. Bin 48/171/83, gehe gerne in die Berge, Wandern, Radeln, Schwimmen u.v.m. Freue mich auf Nachricht. FOTO Sie, 44 J., fährt gerne Motorrad, mag Ki- TEL.-MAILBOX 2340038 no, ansonsten sehr unternehmungslustig, sucht gleich gesinnte Sie zw. 35-45 J. für al- Noch junggebliebener und lebenslustiles, was zweit mehr Spaß macht im Leben. ger Er, 80/178, vital, gute Erscheinung, gut situiert, sehr reiselustig, geht auch TEL.-MAILBOX 1345523 gern schwimmen, sucht eine gleich geHarmonievolle Frau, eher schüch- sinnte Partnerin für gemeins. Zukunft. tern, 41 J., sucht aufgeschl. Frau für ge- TEL.-MAILBOX 9123556 www.amio.de

{} SIE SUCHT SIE

Möchte wieder mal Schmetterlinge im Bauch haben! Wenn du, zw. 46- meins. Unternehmungen - Kino + WanMöchte wieder gemeinsam mit einem lie- 52 J., mit nettem Äußeren, dich an- dern..., in einer harmon. Freundschaft. ben Menschen durchs Leben gehen. Bin gesprochen fühlst, dann melde dich. TEL.-MAILBOX 4260819 FOTO 48/170, R, mollig, romantisch, einfühlsam TEL.-MAILBOX 4775486 u. aufgeschlossen, suche dich, den normalen, natürlichen Mann zw. 42-55 Jahren. Skorpion-Frau, 48/168, geht gern schwimmen, in die Sauna, mag gute GeTEL.-MAILBOX 2826474 spräche, Sonne + Wasser... Wenn DU das auch magst, dir Rubensfrauen gefallen + Er, 44 J., sucht netten, treuen u. lieben Ihn, du Typ Kuschelbär bist, freue ich mich über zw. 45-60 J., gerne Landwirt, für eine geAntwort. TEL.-MAILBOX 5389495 FOTO meinsame Zukunft.TEL.-MAILBOX 7298955

Antworten – so geht’s:

Wählen Sie Mi bis So von 13-20 Uhr:

i I

0180-525 13 68 106 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min.

Nach einer kurzen Anmeldung können Sie auf jede Anzeige antworten.

Oder wählen Sie:

09003-900 932 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

Hier können Sie direkt ohne Anmeldung antworten.

Noch mehr Singles aus Ihrer Region hören Sie unter:

09003-000 072 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

Foto anfordern – bei K k allen Anzeigen mit FOTO-Kennzeichnung: Senden Sie eine SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben PK und der Tel.-Mailbox-Nr. an die

83090 (1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) Beispiel : AMIO PK7890923

29

{} ER SUCHT IHN

Sie, 54/170, normale Figur, zuverl., etwas zurückhaltend, aber auch unternehmungsl., mag Radeln, Spazieren- und Essengehen, sucht einen zuverl. und treuen Partner, ab 180 cm, mit normaler Figur. TEL.-MAILBOX 1865011 Sie, 64/165, unternehmungsl., humorv., naturverb., kulturell interessiert, sucht einen ehrl. Partner ca. 64-68 J. zum Kennenlernen, gemeinsame Unternehmungen und vielleicht mehr. TEL.-MAILBOX 9764045

Hallo, Ich, 48/171/83, suche einen netten Freund u. Partner der auch Sparziergänge liebt! Melde dich einfach. Ich freu mich. TEL.-MAILBOX 5616658

{} ER SUCHT SIE

Ich biete Geborgenheit und Zuverlässigkeit - einfach ein harmonisches Miteinander. Ich bin 48/178, normale Figur und suche dich zw. 43-48 J., schlk. bis mittelschlank. Ich freue mich auf deinen Anruf! Du bist ein gepfl., unternehmungsl. TEL.-MAILBOX 3438811 Mann mit Herz u. Charakter? Fährst MTB u. Motorrad, gehst gerne in die Sauna? Sehr sportlicher Mann, ist 68/175/73, Bist nicht älter als 57 J.? Perfekt! Mel- NT/NR, in einer Pension und finanzide dich! Bin 57 J., attr., ehrlich u. treu. ell unabhängig, sucht dich zum Kennenlernen. Sie sollte ehrlich und treu sein. TEL.-MAILBOX 4373248 TEL.-MAILBOX 7851484 Sie, 63/155/62, kurze bld. Haare, ruhig, lebensl., kocht, wandert gern und Junggebliebener, gepfl. Typ, Kultur inteliebt die Natur, sucht einen Partner bis 70 ressiert, Mitte 60 J., 174/73, NR, mit schöJ. der auch viel Wert auf Treue, Ehrlich- nem Domizil, sucht Partnerin mit guter Fikeit u. Vertrauen legt, zum Kennenlernen. gur, 52 bis 60 Jahre alt und einer eleganten Erscheinung. TEL.-MAILBOX 0007933 TEL.-MAILBOX 0283303 Attraktive Mama, schlk., langhrg., 40/178, gesch., Bankenjob, aus der Stadt zugezogen, mit sportl. Filius, sucht niveauv., lieben Begleiter, Beschützer u. Freund mit Lebensstil u. Drive - für immer?! TEL.-MAILBOX 8560098

sich auf eine verständnisv., gerne auch häusl. Partnerin - zum Leben, Lieben und Lachen. TEL.-MAILBOX 0084105 FOTO Suche dich für den schönsten Abschnitt im Leben! Ich bin 47/168, normale Figur, sportl. aktiv, aufgeschl. für Neues, braune Augen, braune Haare, Sternzeichen Fische. Suche eine liebevolle Partnerin. TEL.-MAILBOX 4061563 Rüstiger Rentner, 79 J., 177 cm, NR, naturverbunden, sportlich, handwerklich geschickt, geht gern in die Berge wandern, sucht passende, aktive Partnerin mit Humor für eine neue Beziehung. TEL.-MAILBOX 6243261 Humorvoller Mann, 53/170, NR, ehrl., treu, kinderlieb, Typ Kuschelbär, sucht ebensolche Frau, 40-53 J., für feste Beziehung. Hobbys: Tanzen, Musik, Wandern... Freue mich schon auf deinen Anruf. TEL.-MAILBOX 2048647 Gemeinsam in den Frühling starten! Ich, 60/178, normale Figur, humorv., unternehmungsl. u. musikalisch, mag Spaziergänge in der Natur, suche passendes Gegenstück, zw. 45-55 Jahren. TEL.-MAILBOX 6543824 In eine gemeinsame Zukunft starten! Bayer, 50+ J., 178 cm, sportl., schlk., NR/NT, viels. interess. (Wintersport, Natur), sucht aufrichtige, liebensw. Partnerin, 42-52 J., für eine harmon. Beziehung. TEL.-MAILBOX 9464112

Nach großer Enttäuschung suche ich einen Neuanfang! Bin 52/173, schlk. u. suche eiBin ein 59-jähr. Mann, 180/94, habe ein ne ehrliche Partnerin, gerne tierlieb u. sponeigenes Haus, fahre gerne Rad, gehe ger- tan. TEL.-MAILBOX 7222589 ne schwimmen und suche eine Frau zwischen 55-60 J. für eine feste Beziehung. Du suchst deinen Engel und findest Wenn du interessiert bist, dann melde dich. ihn nicht, bist ca. 50 Jahre, eine natürTEL.-MAILBOX 8495147 liche, sensible Frau u. Raucher? Er, 50 Jahre, herzlich, humorvoll, schlk., 170 Junggebliebener, 61 J., gut ausse- cm groß, möchte dich kennen lernen. FOTO hend, humorv., 170 cm, schlk., NR, mit TEL.-MAILBOX 5050138 den Hobbys: Wandern, Tanzen und Pferde, sucht ebensolche nette, schlk. Sie Möchte mit dir die Zukunft planen! Selbstbis 60 J. für ein liebevolles Miteinander. ständiger Pferdewirt, 47/179/85, sucht netTEL.-MAILBOX 2768734 FOTO te, natürl., liebe u. treue Frau, die gerne auf dem Land lebt, eine feste Beziehung sucht u. Er, 54/178, normale Figur, naturverbunden, Kinderwunsch hat. TEL.-MAILBOX 1843350 mag Spaziergänge, Wandern, Schwimmen und Sauna und sucht eine passende Part- Er, 43/187/80, schwarze kurze Haare, br. nerin zw. 45 u. 58 J. für alles, was zu zweit Augen, sportl. Figur, aufgeschl. u. untermehr Spaß macht. TEL.-MAILBOX 3145411 nehmungsl., mag Motorradfahren, Schwimmen und Tanzen, sucht eine schlk. Frau, 35-Jähriger Bursch suachad a fesches De- gern auch feminin - bei Sympathie mehr! andl zum Obandln. Wenn du mich kennen- TEL.-MAILBOX 0772501 lernen möchtest, dann melde dich. Ich freue mich auf dich. TEL.-MAILBOX 7000517 Skorpion-Mann, 49/192, NR, normale Figur, mag Spaziergänge, gutes Essen, sucht Ich, 41/165, spontan, zurückhaltend, un- eine liebev. Partnerin zw. 40-50 J., NR, ab ternehmungsl., sportl., häuslicher Typ, suche 170 cm, normale Figur, für eine harmonidich, eine Dame, die mich mitreißt, NR, ehr- sche Beziehung. TEL.-MAILBOX 2645214 lich, treu, für eine harmonische und dauerhafte Beziehung. TEL.-MAILBOX 5746646 Wo ist herzlicher, kuscheliger, lustiger, schlanker Umtrieb für mich, 53/176, treu, zuverl., naturverb. u. viels. interessiert? TEL.-MAILBOX 9210742

Naturverbundener Er, 35 J., 180 cm, dunkelblond, normale Figur, tierlieb, mag Musik, Humorvoller Er, 40/186, kräftige Sta- sucht unkomplizierte Frau mit normaler Fitur, spontan, unternehmungsl., ein gur. Einen Menschen wie du und ich für eine viels. interess. Mann, der gern Motor- feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 6427685 rad und Fahrrad fährt, möchte eine Partnerin mit Herz und Humor kennenlernen. Lebensfroher, junggebl. Endfünfziger, ein gestandenes, bayerisches Mannsbild, freut TEL.-MAILBOX 1268844

Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.

Auch mit dabei sein – so geht‘s:

() i

Einfach bei uns anrufen, inserieren und den richtigen Partner finden: Mi bis So von 13-20 Uhr unter:

0180-525 13 68 106 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min.

oder per Mail:

kontakt@amio.de Noch mehr Singles online finden:

www.amio.de


30

Rätsel & Service

Film-Tipp:

Sudoku

Peggy Guggenheim – Ein Leben für die Kunst

Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

4

Der Dokumentarfilm von Lisa Immordino Vreeland porträtiert das Leben der Kunst-Ikone Peggy Guggenheim: Ein Leben im kulturellen Umbruch des 20. Jahrhunderts, das von Affären und Beziehungen zu einigen der größten Künstler des 20. Jahrhunderts wie Samuel Beckett, Max Ernst, Jackson Pollock oder Marcel Duchamp geprägt war. Das Leben der Peggy Guggenheim zeigt, dass sich Kunst und Leben nicht ausschließen und in einem ewigen, gegenseitigen Austausch stehen. Ihre Leidenschaft ließ Peggy Guggenheim als Autodidaktin zu einer der einflussreichsten amerikanischen Kunstmäzeninnen, Sammlerinnen und Galeristinnen moderner Kunst werden. Grundlage der Dokumentation sind bisher verschwunden geglaubte Tonaufnahmen von Interviews. Es handelt sich dabei um die letzten Aufnahmen, die vor Peggy Guggenheims Tod aufgezeichnet wurden und die den sensiblen und temperamentvollen Charakter der schil-

3 5

9

1 8 6 4 5 3 4 1 2 9 4 3 6 7 9 1 8 1 5 9 3

2 3 5 1 7 4

Samstag, 11. Juni 2016

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

WIDDER 21.3.-20.4.

STIER 21.4.-21.5.

facebook.com/InnSalzachblick

ZWILLINGE 22.5.-21.6. Jemand versucht, Sie vor seinen Karren zu spannen – es gilt, wachsam zu sein, denn nicht jeder hat dabei nur gute Absichten!

Staat in Westafrika

Gelegenheit

KREBS 22.6.-22.7.

WAAGE 24.9.-23.10.

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Gönnen Sie sich doch mal wieder eine kleine Shoppingtour – finanziell sieht es jetzt nämlich ziemlich gut aus!

In der Liebe sieht es bei Waagen jetzt ziemlich gut aus. Singles sollten mal wieder mit Freunden um die Häuser ziehen!

Der Frühling beflügelt Sie und Sie fühlen sich topfit, dennoch sollten Sie sich aber nicht zu viel vornehmen!

LÖWE 23.7.-23.8.

SKORPION 24.10.-22.11.

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Löwen flirten heftigst und dürften dabei die ein oder andere Eroberung machen. Ob mehr draus wird, muss sich noch zeigen!

Skorpion-Geborene sind nun ausgesprochen gesellig und offen, daher machen Singles jetzt schnell neue Bekanntschaften!

Wassermänner ruhen nun in sich und können anderen daher bei Problemen und Schwierigkeiten mit Rat und Tat zur Seite stehen.

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

FISCHE 20.2.-20.3.

Jetzt sind Ihre analytischen Fähigkeiten gefragt, wenn es um Probleme im Job geht – die Kollegen werden es Ihnen danken!

Gönnen Sie sich im Alltag immer mal wieder kleine Pausen, beispielsweise bei einer Kugel Eis im Sonnenschein!

Fische-Geborene sind extrovertierter als sonst – gute Chancen für diejenigen, die auf der Suche nach einer neuen Liebe sind.

altgriechischer Dichter

span., italienisch: eins

lateinisch: sei gegrüßt

Abk.: Grund

Tanzfigur der Quadrille

japanischer Politiker † 1909

nicht ausgeschaltet

USFilmtrophäe

höchste einstellige Zahl

Flora

Schweizer

9 Fremdwortteil: hinein

griechische Insel

3

Inn-Salzach

quälender Nachtgeist Seelachsart

8 Skizze

durchsichtiges Material

1

laufbehindert

span. Mehrzahlartikel

7

Höhenzug im Weserbergland

chinesischer Politiker † Glaslichtbild (Kw.)

griechischer Buchstabe

Teil des Pfefferminzöls

ugs.: sehr viele

2 Wandbildteppich

2

Wyoming, nach dem amerikanischen Bürgerkrieg: Eine Kutsche bahnt sich ihren Weg durch den Schnee in Richtung der Stadt Red Rock. An Bord befinden sich der Kopfgeldjäger John „Der Henker“ Ruth (Kurt Russel), dessen Gefangene Daisy Domergue (Jennifer Jason Leigh) sowie Major Marquis Warren (Samuel L. Jackson), der früher Soldat war und nun ebenfalls als Kopfgeldjäger tätig ist, und Chris Mannix (Walter Goggins), der behauptet, der neue Sheriff zu sein. Ein Schneesturm zwingt die Gruppe zu einem Zwischenstopp in Minnies Miederwarenladen. Sie treffen dort zwar nicht auf Minnie, aber dafür auf den mysteriösen Mexikaner Bob (Demián Bichir), auf den verschwiegenen Cowboy Joe Gage (Michael Madsen), auf General Sandford Smithers (Bruce Dern)

spanisch: nein

Ý Ý Þ Ü

3

4

5

6

7

8

9

unbefestigt

chines. deutsche Kaiser (2300 Vorsilbe v. Chr.) vollständiges Bienenvolk

italienischer Artikel

sowie auf Oswaldo Mobray (Tim Roth). Während der Sturm draußen immer heftiger tobt, begreifen die acht Fremden, dass ihr Zusammentreffen vielleicht gar nicht so zufällig ist und sie Red Rock möglicherweise nie erreichen werden …

1. Gzuz & Bonez MC

High & Hungrig 2

2. Farid Bang

Blut (Foto)

3. Udo Lindenberg

Stärker als die Zeit

4. Various Artists

Sing meinen Song Das Tauschkonzert Vol. 3

5. Kontra K

Labyrinth

6. Prince Damien

Glücksmomente

7. Eric Clapton

I Still Do

8. Architects

All Our Gods Have Abandoned Us

9. Andrea Berg

Seelenbeben

5

en vogue

Verlosung unter innsalzach-blick.com

Album-Charts Deutschland

6

Quatsch, Nonsens

poetisch: Nadelwald

www.innsalzach-blick.com

1

örtlich beschränkt

englisch: oder

Abkochbrühe

hunderts, eine Zeit voller unerwarteter kultureller Umwälzungen. Ein einfühlsames Porträt einer Frau, deren Leben mindestens ebenso faszinierend und ausgefallen war, wie die Kunst, die sie sammelte. Andrea Hailer, soulkino

The Hateful Eight

„Gefällt mir“ auf

Stieren gelingt es nun, bei Konflikten zu vermitteln, sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich. Sehr schön!

lernden Kunstfigur ans Licht bringen. Ihre Erzählungen werden unterstrichen von einem umfangreichen Foto- und Filmarchiv. Ihre Geschichte ist eine spannende Reise durch die gleichzeitig unsicheren und aufregenden Anfänge des 20. Jahr-

DVD-Tipp

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN Seien Sie nicht so streng mit sich, wenn die Dinge Ihnen jetzt nicht so leicht von der Hand gehen wie sonst!

Foto: NFP

Tierprodukt

4

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Þ Þ Þ Ý Þ Þ

10. Xavier Naidoo

Nicht von dieser Welt 2

Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche

© media control GfK


Samstag, 11. Juni 2016

31

Wer? Wann? Wo? Notruf 110 Feuerwehr 112 Polizei: Mühldorf, 0 86 31/3 67 30 Waldkraiburg, 0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40 Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars

Praxis Podologie – Med. Fusspflege Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 11/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20

Frauen helfen Frauen: Notruf: 0 86 38/8 37 97 Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei) Bayerisches Rotes Kreuz 0 86 31/36 55 0 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40

Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V., 0 86 31/13 05 5

Suchtberatung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09

AIDS-Beratung: Staatliches Gesundheitsamt, 0 86 31/69 95 09

Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60

Apotheken-Notdienste: Vom 4. bis 11. Juni von 8 bis 8 Uhr des Folgetages

Neumarkt-St. Veit, Vilsbiburg, Gangkofen und Bodenkirchen:

Tilly-Apotheke, Altötting und Marien-Apotheke, Marktl.

Sa./So., 4. Juni/5. Juni: Marien-Apotheke OHG, Vilsbiburg.

Montag, 6. Juni: Schloß-Apotheke, Winhöring und Markus-Apotheke, Burgkirchen

Samstag, 4. Juni: Linden-Apotheke, Waldkraiburg. Sonntag, 5. Juni: Apotheke am Inn, Kraiburg und St.Josef-Apotheke, Aschau. Montag, 6. Juni: Goethe-Apotheke, Waldkraiburg. Dienstag, 7. Juni: Luitpold-Apotheke, Mühldorf und Grafschaft-Apotheke, Haag. Mittwoch, 8. Juni: St.-Martins-Apotheke, Ampfing. Donnerstag, 9. Juni: Inn-Apotheke, Mühldorf und St.Jakobs-Apotheke, Buchbach. Freitag, 10. Juni: Sonnen-Apotheke, Waldkraiburg und Löwen-Apotheke, Haag. Samstag, 11. Juni: Antonius-Apotheke, Waldkraiburg.

Montag, 6. Juni: Neue Apotheke, Gangkofen. Dienstag, 7. Juni: St.-Josef-Apotheke, Vilsbiburg. Mittwoch, 8. Juni: Stadt-Apotheke, Neumarkt-St. Veit. Donnerstag, 9. Juni: Johannes-Apotheke, Bodenkirchen. Freitag, 10. Juni: Löwen-Apotheke, Vilsbiburg. Samstag, 11. Juni: Markt-Apotheke, Gangkofen. Altötting, Neuötting, Burghausen, Burgkirchen, Winhöring, Reischach, Tüßling und Marktl: Samstag, 4. Juni: easy-Apotheke, Neuötting und Apollo-Apotheke, Burghausen. Sonntag, 5. Juni:

HILFE IM TRAUERFALL DURCH:

Telefon 0 86 31 / 1 66 88 56 nach Vereinbarung TermineTermine nach Vereinbarung – Alle Kassen

Studie

Quälende Kopfschmerzen beseitigen

Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/18 57 0

Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55

Mühldorf, Waldkraiburg, Kraiburg, Aschau, Ampfing, Buchbach u. Haag:

Bianca Schlierf-Moldaschl Schlierf-Moldaschl Bianca Ärztehaus, Krankenhausstraße Krankenhausstraße 1a, 1a, 84453 84453 Mühldorf Mühldorf Ärztehaus,

Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81

Dienstag, 7. Juni: Margeriten-Apotheke, Tüßling und Jupiter-Apotheke, Burghausen. Mittwoch, 8. Juni: Marien-Apotheke, Reischach und Marien-Apotheke, Marktl. Donnerstag, 9. Juni: Antonius-Apotheke, Altötting und Robert-Koch-Apotheke, Burghausen. Freitag, 10. Juni: easy-Apotheke, Neuötting und Burg-Apotheke, Burghausen. Samstag, 11. Juni: Engel-Apotheke, Altötting und Apotheke im Kaufland, Burghausen. (Alle Angaben ohne Gewähr!)

Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603

Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960

Foto: Klosterfrau Gesundheitsservice Über 50 Millionen Deutsche leiden mehr oder weniger regelmäßig unter Kopfschmerzen, wobei nahezu jede zweite Kopfschmerzattacke zur Kategorie Spannungskopfschmerz gehört. Speziell gegen diesen Kopfschmerztyp steht mit 10%igem Pfefferminzöl ein pflanzlicher Wirkstoff zur Verfügung: Er ist hervorragend verträglich und den klassischen, chemisch-synthetischen Kopfschmerzmitteln absolut ebenbürtig, wie aktuelle wissenschaftliche Untersuchungen belegen. Kopfschmerzen vom Spannungstyp treten fast immer rechts und links gleichzeitig auf, verstärken sich nicht bei körperlicher Belastung und machen sich durch einen pressenden, ziehenden oder drückenden Schmerz an den Schläfen oder im Bereich der Stirn bemerkbar. Auch Spannungskopfschmerzen können chronisch werden und stellen dann eine massive Beeinträchtigung der Lebensqualität dar. Eine dauerhaft hochdosierte Einnahme chemischsynthetischer Kopfschmerzmittel jedoch gilt als problematisch, denn es gibt neben der unerwünschten negativen Wirkungen auf Niere, Leber und Magen Hinweise darauf, dass diese Art der Behandlung, insbesondere wenn sie über einen längeren Zeitraum erfolgt, sogar zur Chronifizierung der Kopfschmerzen führen kann. Als Alternative bringen führende Schmerztherapeuten immer häufiger einen effektiven und sehr gut verträglichen Pflanzenwirkstoff ins Spiel. Hierbei handelt es sich um ein speziell entwickeltes Präparat aus 10%igem Pfefferminzöl (Euminz, rezeptfrei in Apotheken). Insbesondere Personen, die eine Belastung ihrer Leber, Niere und Magenschleim-

haut vermeiden wollen, dürften von der in klinischen Studien mehrfach bewiesenen sehr guten Verträglichkeit dieses pflanzlichen Kopfschmerzmittels profitieren. Experten sehen darin eine medizinisch empfehlenswerte Behandlungsoption nicht nur für Erwachsene (auch Schwangere!) mit Kopfschmerzen, sondern auch für Kinder ab sechs Jahren und für Jugendliche.

Bio-TessinerLandbrot Unser Brot des Monats. Ein leichtes Sommerbrot. Saftig und mild als Zubrot zum Grillen, Salat, Suppen oder Brotbuffet.

Mettenheim

Ampfing

Dorfladen Kirchenplatz 13 Schweppermannstr. 2 0 86 36 - 697 69 90 0 86 31 - 99 05 888

www.martins-backstube.de

Großer Vorteil: Wirksamkeit plus Verträglichkeit Die Wirksamkeit einer Euminz-Therapie wurde jüngst in einer Studie an fast 300 Patienten mit Spannungskopfschmerzen untersucht. 87 % der Patienten berichteten von einer deutlichen Wirkung. Bereits am ersten Tag verschwanden die Kopfschmerzen bei 43 % der Studienteilnehmer komplett. Weitere 44 % spürten eine deutliche Besserung. Weit mehr als 80 % beurteilten die Wirkung der medizinisch aufbereiteten Pfefferminze als sehr gut oder gut.

Schwindegg Neumarkt-St. Veit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602

Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544

I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T


G I T H RIC

. N E P P A N H ZUSC

je

1)

APPLE iPhone 6s • iOS 9 Plattform mit iCloud • A9 Chip mit integriertem M9 Motion Coprozessor • 4,7 Zoll Retina HD Display (11,94 cm) • 12 Megapixel iSight Kamera mit Focus Pixels • 5 Megapixel FaceTime HD Kamera mit Retina Flash • Touch ID der 2. Generation • 16 GB interner Speicher Art.Nr.: 2040901, 2040902, 2040903, 2040962

TELEKOM Magenta Mobil S € 39.95 monatlich1)

• 1 GB HighSpeed Internet-Flat • SMS-Flat in alle dt. Netze • Telefonie-Flat in alle dt. Netze • LTE bis zu 150 Mbit/s max. Bandbreite

1) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif MagentaMobil S mit Smartphone 10 nur mit Online-Rechnung im Mobilfunknetz der Telekom, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Vertragsende. Bei nicht rechtzeitiger Kündigung verlängert sich der Vertrag um weitere 12 Monate. Kein Anschlusspreis. In Verbindung mit einem neuen Smartphone steht der Tarif Magenta Mobil S für € 39,95 mtl. zur Verfügung. Die Kosten für ein Smartphone fallen zusätzlich an. Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Telekom Netz über den WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 1 GB (inkl. LTE) in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Geschwindigkeit von 150 Mbit/s bereit, danach wird die Geschwindigkeit im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Das Datenvolumen darf für Tethering genutzt werden. In der SMS Allnet Flat sind Standard SMS in alle deutschen Netze enthalten. Das Angebot gilt nicht für den Massenversand von SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS-Zentralnummer +49 171 076 0315. Standard-Inlandsgespräche in alle Netze sind inklusive (außer z.B. Service- und Sondernummern und alle Rufnummern, auf die eine Weiterleitung durch einen externen Dienstleister erfolgt (z.B. Callthrough-Dienste), sowie Datenanrufe, Faxdienste (CSD)). Taktung 60/60. Im ersten Monat steht aktionistisch das doppelte Datenvolumen und eine max. Bandbreite (bis zu 300 MBit/s) zur Verfügung. Anschließend steht das standardmäßig im Tarif inkludierte Datenvolumen und die standardmäßig hinterlegte Bandbreite zur Verfügung. Diese Aktion gilt in den Tarifen des Magenta Mobil Tarifportfolios automatisch und steht einmalig zur Verfügung. Bei diesem Tarif handelt es sich um ein Angebot der mobilcom-debitel GmbH, Kundenservice in 99076 Erfurt.

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mühldorf am Inn Siemensstr. 4 • 84453 Mühldorf am Inn • Tel. 08631/985-0 • Einkaufsmeile West

Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30-19 Uhr, Sa: 9-18 Uhr

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.