Inn-Salzach blick - Ausgabe 27 | 2016

Page 1

Inn-Salzach

Innovative Vorteile nutzen und jetzt clever renovieren !

Wegen Inventur am Freitag, den Ziersplitt und 25.11.2011 ab 15 Uhr und Zierkies von am Samstag den Terralis Deco 26.11.2011 komplett geschlossen Kommen Sie vorbei, wir geschlossen beraten Sie gerne Raab Karcher Niederlassung Raab Karcher Niederlassung Ratiborer Straße 10

Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de www.raabkarcher.de

Ausgabe 27 · 9. Juli 2016 · Auflage: 43.221/Gesamt 125.369 · 9. Jahrgang

Nach tödlichem Beißvorfall

THERMOSECURHaustüren mit besten Wärmeschutzwerten und geprüfter Sicherheit! Perfekt für Renovation, Neubau, Energiespar- und Passiv-Häuser: UD-Werte von 0,49 bis 0,81 W/m²K!

STADLER Fenster und Türen GmbH Ausstellung • Verkauf • Montage 84539 Amping-Neuhaus • Schickinger Straße 26 Tel. 0 86 36 / 9 82 80 • www.fenster-stadler.de

52. Waldkraiburger Volksfest:

„Geh ma auf'd Wiesn!“

Kommt jetzt der Hundeführerschein? Seite 2

Altöttinger Klostermarkt

... mit Shopping-Night!

Seite 8

Saisonstart der Kicker

... in Töging und Buchbach.

ab Seite 18

Stadtplatzfest Neumarkt-St. Veit Seite 21-23

Foto: Klemm Das 52. Waldkraiburger Volksfest ist gestern feierlich eröffnet worden. Bis zum 18. Juli ist das Programm voll gepackt mit beeindruckenden Höhepunkten. Heute ist „Großer Wiesnrummel“ und „Tag der Menschen mit Behinderung“, morgen „Großer Familientag“, Montag „Tag der Senioren und Vereine“ mit dem „Tag des Bieres“. Inn-Salzach blick gibt einen Überblick über alle Volksfesttage - ab Seite 15

Betten-Wasch-Aktion!

Flachdachsanierung Spenglerei

Waschen + neues Inlett = Komplettpreis!

Karostepp-Bett 135 x 200 cm nur E

Rund-um-Betreuung und Rund-um-Betreuung und Pflege zuhause

Pflege zuhause

Pflege zuhause Ihr Ansprechpartner vor Ort: Ulrich Gelfert Ihr Ansprechpartner vor Ort: PROMEDICA PLUS Ulrich Gelfert Wasserburger Land Geisfeld 1 85567 Frauenneuharting PROMEDICA PLUS Tel. 08092-860 22Land 99 Wasserburger wasserburger-land@promedicaplus.de Geisfeld 1 www.promedicaplus.de/wasserburger-land 85567 Frauenneuharting Tel. 08092-860 22 99 wasserburger-land@promedicaplus.de www.promedicaplus.de/wasserburger-land

57,-

Karostepp-Bett 155 x 220 cm nur E

78,-

Kissen 80 x 80 cm

nur E

22,-

Nur solange der Vorrat reicht!

BETTEN-SCHREITMILLER !!WIR SIND UMGEZOGEN!! ins Bettenstudio RUHEPOL, Münchener Str. 86, neben NETTO, 84453 Mühldorf ☎ 0 86 31/70 58

Achtung! Achtung! Alte Federbetten, Daunenbetten und Kissen nicht wegwerfen! Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten!

Tarnhosen, Jacken, T-Shirt`s, Hüte, Gürtelschnallen, Deko Biker- und Westernstiefel, große Auswahl an Messer.

Dachdeckerei

bis zum 30.07.2016

50%

auf ZIPPO Feuerzeuge und Wrangler Jeans

Berliner Str. 52 84478 Waldkraiburg Mo. - Do.: 14°° - 18°°

Miesing 9 84494 Niederbergkirchen Tel. 0 86 35 / 8 58 • Fax 12 13 haeckl-dacharbeiten@t-online.de www.haeckl-dacharbeiten.de


2

Samstag, 9. Juli 2016

Nach tödlichem Beißvorfall in Rosenheim:

Wetter Das Wochenende wird hochsommerlich, jedoch mit Gewitter. Der bessere Tag wird verbreitet der Samstag, an dem bei 23 bis 29 Grad nur einzelne Wärmegewitter unterwegs sind. Am Sonntag ziehen dann bei schwülwarmen 25 bis 30 Grad kräftige Gewitter auf. In der nächsten Woche erwarten uns wohl wieder starke Gewitter und kräftige Regenfälle. wetteronline.de

Foto: Kroneck

Zitat der Woche «Ich stelle (...) fest, dass die strahlenden BrexitHelden von gestern die traurigen Helden von heute sind.» (EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker am Dienstag im Europaparlament zu den Vertretern des Brexit-Lagers in Großbritannien.)

Bärtls

Nachbars Waldi

Der will nur spielen! UMPF!!!

Der Bärtl wird, wie man hier sieht, von Nachbars Waldi heiß geliebt. Die Freude teilt wohl auch sein Herr, nur Bärtl tut sich damit (a bisserl) schwer!

Unnützes Wissen «Die menschliche Nase kann über 50 000 verchiedene Gerüche wahrnehmen.» «Im menschlichen Nacken befinden sich noch heute Muskeln, die zwar ungeübt sind und keine Wirkung mehr haben, einst jedoch dazu dienten, die Ohrenzu bewegen.» Quelle: Facebook/Unnützes Wissen

Kommt jetzt der Hundeführerschein? Verantwortungslose Hundehaltung: Vergangenen Mittwoch verletzte ein Hund einen Artgenossen an der Innflutmulde in Rosenheim so schwer, dass er starb. Laut Polizei berichtete das Halterehepaar, ihr Hund sei etwa 30 Meter von ihnen entfernt auf den dortigen Fußballplätzen herumgelaufen. Plötzlich sei ein größerer, weiß-grauer Hund angelaufen gekommen und habe ihren Hund sofort attackiert. Beim Versuch einzugreifen, wurde auch der Halter des angegriffenen Hundes verletzt. Der Halter des beißenden Hundes wurde mittlerweile ermittelt. Angesichts dieses Vorfalls fordert PETA die Einführung eines sogenannten Hundean führerscheins in Leserbriefe lzachsa n in @ Bayern: Ein solredaktion com blick. cher Nachweis ten und behankann sicherstellen, delt wird, kann zu dass Hundehalter sacheiner Gefahr für den kundig mit ihrem Tier umgeMenschen werden – unabhänhen und die Signale ihres Vier- gig davon, ob er einer ‚Rasse‘ beiners richtig deuten. Eine angehört oder ein Mischling funktionierende Kommunikati- ist.“ on zwischen Halter und Hund Der Hundeführerschein sieht ist unerlässlich, um Beißvorfäl- vor, dass künftige Halter bele zu verhindern. reits vor Aufnahme eines HunZudem werden Kenntnisse über die Anforderungen der Umzüge - Möbellagerung Möbel - Klaviertransport Hundehaltung vermittelt, die ZEIDLER & SOHN für ein tiergerechtes Leben der Tel: 0 86 38- 39 04 Hunde unerlässlich sind. „Dieser Fall macht deutlich, dass of- des einen Theoriekurs absolfenbar viele Halter ihre Hunde vieren, bei dem sie das notnicht einschätzen können und wendige Fachwissen über eine somit die wahre Ursache für tiergerechte Haltung und Beißattacken bei ihnen zu su- Aspekte wie Kommunikation chen ist – nicht beim Tier. Ein und Bedürfnisse von Hunden Tier bezahlte das Unvermögen erwerben. Anschließend an des Hundehalters mit dem Le- den theoretischen Kurs folgt für ben“, so Dörte Röhl, Tierärztin Halter und Hund ein gemeinsaund Fachreferentin bei PETA. mes obligatorisches Praxisse„Jeder Hund, der falsch gehal- minar in einer Hundeschule. In

Ihre t Meinung is ! uns wichtig

Foto: Greß der Schweiz sind Hundehalter bereits seit 2008 zu einem Sachkundenachweis verpflichtet. Ebenso in Liechtenstein, wo seither die Zahl der Hundeangriffe auf Menschen deutlich zurückgegangen ist. Als erstes deutsches Bundesland hat Niedersachsen eine entsprechende Regelung beschlossen – der allgemeine Hundeführerschein ist in diesem Bundesland seit Juli 2013 verpflichtend. Die Einführung eines Hundeführerscheins hat einen weiteren Vorteil: Sie kann Menschen, die sich noch nicht ausführlich mit dem Thema Hundehaltung auseinandergesetzt haben, von einem eventuellen Impulskauf abhalten. Jedes Jahr landen 80 000 Hunde in deutschen Tierheimen, darunter sehr viele Tiere, die unüberlegt „angeschafft“ wurden.

Fehlerteufel

„Casting Show-Siegerinnen machen sich für Flutopfer stark!“ In unserem Artikel „Casting ShowSiegerinnen machen sich für Flutopfer stark!“ in der Ausgabe vom 25. Juni 2016 hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Das auf Seite 3 abgedruckte Foto zeigt (v.l.) Jens Kern, Geschäftsführer von Mjamjam Sieheè, und Jasmin Richter. Jens Kern wurde dabei falsch benannt. Unser Artikel ist online nachlesbar unter

tinyurl.com/jac757n. Mehr Information ist online abrufbar im Sozialen Netzwerk Facebook unter h t t p s : / /m . f a c e b o o k . c o m / HatzmannRichter. Privatleute oder Firmen können sich direkt an Sabine Hatzmann aus Neuötting und Jasmin Richter aus Mühldorf wenden unter der Telefonnummer 01 76/60 94 52 21 oder per E-Mail an hatzmann-richter@web.de.

Foto: privat


Samstag, 9. Juli 2016

3

„Chiemgauer Rumänienhilfe“ setzt auf Geldspenden Hans Alt aus Reichertsheim kümmert sich seit 28 Jahren um die „Chiemgauer Rumänienhilfe“. Aus gesundheitlichen Gründen verändert der bald 78-Jährige den Schwerpunkt der Hilfstätigkeit: Die schulische „Weihnachtsaktion“, welche rumänischen Kindern im Laufe der Jahre rund 900 000 Päckchen brachte, wird einstellt - kontinuierliche Geldspenden werden wichtiger.

Renovierung • energetische Sanierung • Umbauten • Energiesparen • Badsanierung GmbH

Das Komplettprogramm für Ihr Wohngebäude

Tel. 0 86 31 / 18 42 570 Mobil 01 71 / 7 59 76 97 84453 Mühldorf • Egglkofenstraße 4 kirchleitner@derbaumeisterring.de

viele arme Familien, Kinder, alte Menschen, Krankenhäuser, Kinder- und Altenheime unterstützen können (Inn-Salzach blick berichtete). Dennoch bleibe die Hilfe für bedürftige Menschen wichtig und nötig. Weihnachtsaktion wird aufgegeben Gesundheitliche Probleme lassen Alt aber kürzer treten. Insbesondere die „Weihnachtsaktion“ bedeute für ihn jedes Jahr „sehr viel Stress“: Sie beginne jeden September mit den An-

Hier können Sie spenden Das Spendenkonto der „Chiemgauer Rumänienhilfe“ lautet: Raiffeisenbank Haag, Hilfsfond der Franziskanerinnen, Kennwort: Rumänienhilfe, IBAN: DE74 7016 9388 0000 4271 95, BIC: GENODEF1HMA. Olaf Konstantin Krueger

BEI UNS FINDEN SIE ALLE MÖBEL ZU SEHR GÜNSTIGEN PREISEN! KÜCHEN · SCHLAFZIMMER · KINDERZIMMER · ESSTISCHE · SCHLAFSOFAS COUCHGARNITUREN · KOMMODEN · SCHRÄNKE · TEPPICHE · U.V.M.

Hans Alt tritt kürzer. schreiben an die Schulen, führe im November zu Sammeltouren und ende im Dezember mit der Fahrt nach Rumänien, von der Alt und seine Helfer meist erst wenige Tage vor Weihnachten zurückkehren. In leuchtende Kinderaugen zu schauen entschädige für viele Strapazen, erläutert er: „Wer jemals in diesen Jahren mit dabei war, wird sich gerne an die Freude der Kinder und auch an die dankbaren Eltern erinnern.“ Doch nun müsse er die „Weihnachtsaktion“ aufgeben. Kinderheim weiter unterstützen Aufrechterhalten möchte Alt hingegen die Kleidertransporte, welche ohne die „großartigen Helfer“ nicht funktionierten. „Sehr wichtig“ sei ihm auch, dass das Kinderheim in Dobreni weiter unterstützt werde: „Besonders jetzt nach dem Brandunglück sind die Heimeltern mit den Kindern um jede Hilfe, insbesondere Geldspenden für den Wiederaufbau, so

Ferienspaß in der Stadtbücherei Mühldorf Unter dem Motto „Wasserspaß in den Sommerferien“ gibt es vom 1. bis 5. August ein Ferienprogramm in der Stadtbücherei Mühldorf: Spiel und Spaß für Kinder von 5 Jahren bis 10 Jahren - Basteln, Spielen, spannende Geschichten hören und vieles mehr. Die Termine sind jeweils von 8 Uhr bis 12 Uhr und von 13 Uhr bis 17 Uhr, Kosten pro

könne die Unterstützung fortbestehen.

Termin 1,50 Euro. Die Termine können auch einzeln gebucht werden. Bitte Brotzeit, etwas zu trinken und wetterfeste Kleidung mitbringen. Persönliche und verbindliche Anmeldung durch die Eltern in der Stadtbücherei ist unbedingt erforderlich! Dabei ist auch der Kostenbeitrag zu entrichten. muehldorf.de/208-Kinder

Foto: „Chiemgauer Rumänienhilfe“ dankbar.“ Kinder aus sehr armen Familien sollten weiterhin in den Sommerferien erholsame Tage in den Bergen oder am Meer verbringen dürfen. Auch die Förderung von sehr begabten Schülern aus der nördlichen Bergregion des Landes ist Alt zufolge eine Investition in deren berufliche Zukunft: „Mit monatlich 50 Euro ermöglichen wir den Kindern, das weit entfernte Gymnasium zu besuchen“, stellt Alt heraus.

ANGEBOT DER WOCHE*

Highboard

Kernbuche teilmassiv 2 breite Schubladen, 4 Türen, inklusive LED B/H/T: ca. 150/110/40 cm

299,- o

nur

Weihnachten 1989 machte sich Hans Alt erstmals in einem Campingbus mit Hilfsgütern auf den Weg nach Rumänien. „Es war Winter, bitterkalt und ein nicht ganz einfaches Abenteuer“, rekapituliert er. Seitdem veränderte sich vieles. Manches zum Besseren. So habe die „Chiemgauer Rumänienhilfe“

Sein „ganz großer Wunsch“ wäre es aber, die Hilfe stärker auf Geldspenden, insbesondere Dauerspenden, auszurichten: „Damit wäre es auch gut zu machen, dass unsere Freunde und Partner in Rumänien, wie schon öfters in den letzten Jahren von uns Geld bekommen und damit vor Ort einkaufen, um Lebensmittelpakete zu pakken, die sie dann an die Bedürftigen verteilen.“ Solcherweise

*nur solange der Vorrat reicht

Elbstraße 18 84453 Mühldorf MO bis FR 10.00 - 18.00 Uhr Samstag 10.00 - 16.00 Uhr

Immer erreichbar unter Tel. 0160 - 823 28 21


4

Samstag, 9. Juli 2016

Bayern- & Deutschlandnews:

++ Sitzenbleiber ++ Fahnenträger ++ Linksextremisten ++ Skelette ++ Ertrunkener ++ Bewerberlücke ++ Sitzenbleiber kosten eine Milliarde Euro Fast 150 000 Schüler werden auch in diesem Jahr das Klassenziel nicht erreichen und sitzenbleiben. Sie verlieren ein Jahr und verursachen Kosten von weit über einer Milliarde Euro. Der Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen (VNN) fordert daher ein konsequentes Umdenken: Durch eine individuelle Förderung im laufenden Schuljahr sollen den Schülern und dem Staatshaushalt Ehrenrunden erspart bleiben. „Die bloße Wiederholung des Schulstoffs durch das Sitzenbleiben hilft keinem Schüler, Verständnislücken zu schließen“, erklärt Dr. Cornelia Sussieck, Vorsitzende des VNN und ergänzt: „Ziel muss es sein, die Ursachen für das Leistungsdefizit zu ermitteln und dann individuell mit dem Schüler aufzuarbeiten. Das kann schon im laufenden Schuljahr geschehen.“ Vorsichtigen Schätzungen zufolge kann man davon ausgehen, dass die Sitzenbleiber den Staat 1,013 Milliarden Euro kosten.

Fahnenträger im Sport Das Präsidium des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) hat in Abstimmung mit der Athletenkommission beschlossen, bei der Wahl der Fahnenträgerin oder des Fahnenträgers der Deutschen Olympiamannschaft bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele am 5. August in Rio de Janeiro den Auswahlmodus zu ändern, um sowohl die Olympiamannschaft als auch ganz Sportdeutschland an der Entscheidung teilhaben zu lassen. Abgestimmt wird über fünf vorher vom DOSB benannte Athletinnen und Athleten, wobei das Votum der Olympiamannschaft mit 50 Prozent zählt. Bisher wurden der oder die Fahnenträgerin von der Delegationsleitung bestimmt. Die öffentliche Wahl wird mit Medienpartnern umgesetzt.

Umgang mit Linksextremisten In Berlin entzweit die Debatte über den richtigen Umgang mit linksautonomen Brandstiftern die Regierungskoalition von

Seidl Christian KFZ-Sachverständiger • KFZ-Gutachter Matthäus-Krinis-St. 54 • 84453 Mühldorf • Tel. 0 86 31/98 62 368 • Fax: 0 86 31/98 62 369 Mobil: 0 15 77/18 49 111 • eMail:seidl.christian@freenet.de

Wenn’s mal kracht...

gerne Wir sind ! für Sie da unparteiische, unabhängige, schnelle und fachkompetente Lösungen!

Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Ergotherapeutin/-en! an der Staatlich und WFOT anerkannten Berufsfachschule für Ergotherapie der bfz gGmbH in Neuötting

Info-Tage zur Ausbildung 2016 Vom 01.08. bis 05.08.2016 täglich von 10.00 bis 13.00 Uhr (sofortige Anmeldung möglich!)

Ausbildungsbeginn: September 2016 Berufsfachschule für Ergotherapie der bfz gGmbH Herzog-Georg-Platz 2 | 84524 Neuötting T 08671 92601-0 | F 08671 92601-20 www.ergotherapieschule-neuoetting.bfz.de

SPD und CDU. Innensenator Frank Henkel (CDU) lehnt klar ab, Gespräche mit der linksextremen Szene zu führen, um die Situation zu deeskalieren. Damit widerspricht er dem Regierenden Bürgermeister Michael Müller (SPD), der solche Verhandlungen befürwortet. Linksautonome hatten am 22. Juni infolge eines Großeinsatzes der Polizei gegen die Hausbesetzerszene in Berlin-Friedrichshain zu Zerstörungsaktionen aufgerufen. Seitdem brennen in den Nächten Autos.

Zweites Skelett gefunden Wenige Tage nach dem Fund eines Kinderskeletts in Ostthüringen nahe der Grenze zu Bayern sind in einem Wald bei Creuzburg im Wartburgkreis erneut menschliche Knochen gefunden worden. Identität und Todesursache dieses Menschen sind noch unbekannt. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Ertrunkener war herzkrank Ein Wassersportler hat einen vermisst gemeldeten 26-jährigen Asylbewerber tot in der Mangfall treibend gefunden. Nach der Obduktion des Leichnams steht fest, dass der Mann ein schwerstkrankes Herz hatte. Es liegen keine Hinweise für ein Fremdverschulden oder ein suizidales Handeln vor. Nach dem jungen Mann mit afghanischer Staatsangehörigkeit war nach seiner Vermisstenmeldung intensiv gesucht worden. Schließlich fand ein Kajakfahrer die Leiche des jungen Mannes. Derzeit ist davon auszugehen, dass der Afghane wegen eines Herzanfalls in die Mangfall gestürzt ist und daraufhin durch ein kombiniertes Geschehen aus Herztod und Ertrinken verstarb.

Flüchtlingskosten Bund und Länder streiten weiter über die Aufteilung der Kosten für die Integration von Flüchtlingen. Die von den Ländern geforderte Summe von acht Mrd. Euro soll als jährliche Pauschale gestaffelt auf drei Jahre ausgezahlt werden: in diesem Jahr 1,5 Milliarden Euro, im kommenden Jahr 2,5

Milliarden Euro und 2018 vier Milliarden Euro. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat für Integrationsleistungen klare Belege zur Voraussetzung gemacht. Ein Sprecher des Finanzministers bleibt auch bei der neuerlichen Forderung unnachgiebig: „Wir werden diese Forderung nicht erfüllen.“

Bewerberlücke auf Rekordniveau Die bayerische Wirtschaft hat weiterhin große Mühe, genügend Auszubildende zu finden. Bereits zwei Monate vor Beginn des Ausbildungsjahrs ist absehbar, dass in den Unternehmen im Freistaat rund 10 000 Lehrstellen unbesetzt bleiben. Mo-

Neues Krisen-Konzept Die Bundesregierung will angesichts vieler Konfliktherden rund um den Globus ein eigenes Konzept für internationale Krisen erarbeiten. Bis Frühjahr 2017 sollen vom Kabinett neue Leitlinien beschlossen werden, sagt Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD). Ein Schwerpunkt soll die Früherkennung von Krisen sein. Das neue Krisen-Konzept ist gedacht als Ergänzung zum „Weißbuch“ für Sicherheitspolitik.

Ermittlungen gegen Autofirmen Das Bundeskartellamt ermittelt bei Firmen der Automobilbranche wegen des Verdachts illegaler Absprachen im Stahleinkauf. Sprecher von Daimler, VW und dem Zulieferer ZF bestätigten die Ermittlungen. Absprachen unter Anbietern und Abnehmern von Waren und Dienstleistungen sind nach EUWettbewerbsrecht streng untersagt, um eine Preislenkung zu verhindern, die nicht vom freien Markt bestimmt wird.

Tel.: 0 80 82 / 9 48 08 - 0 info@holzwerk-obermeier.de

BUCHENBRIKETTS · platzsparend zu lagern · hält länger vor

· optimaler Abbrand · direkt vom Hersteller

JETZT ZUM SOMMER-SONDERPREIS 1,90 5

1,80 5

/ 10er-Pack

bei palettenweiser Abnahme

150 5 140 5

/ TonneimBigBag

Preise zzgl. 7% MwSt., solange Vorrat reicht

Holzwerk Obermeier GmbH Mühldorfer Straße 59 • 84419 Schwindegg www.holzwerk-obermeier.de

August-Unterholzner-Str. 6 • 84543 Winhöring Tel. 08671-92 90 3-0 • Fax 08671-92 90 3-29 Mobil 0170-30 55 6 55 E-mail: info@trockenbau-maierhofer.de www.trockenbau-maierhofer.de

mentan sind noch 36 989 Ausbildungsstellen frei. Gleichzeitig gib es nur 23 932 unversorgte Bewerber, wie aus der Statistik der Arbeitsagentur hervorgeht. Im ersten Halbjahr 2016 verzeichnet der Bayerische Industrie- und Handelskammertag (BIHK) 33 395 neue Ausbildungsverträge im Bereich Industrie, Handel und Dienstleistungen, ein Plus von 1,9 Prozent gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum.

Milliardenbeute mit „Chef-Masche“ Wirtschaftsbetrüger erleichtern immer mehr Unternehmen um hohe Geldsummen mit der „Chef-Masche“ („CEO-Fraud“), einer Weiterentwicklung des berüchtigten Enkeltricks. Laut Landeskriminalamt NRW haben die Betrugsfälle seit Ende letzten Jahres stark zugenommen. Hinter dem Betrug stecke ein globales Netzwerk, dessen weltweiten Schaden das FBI auf 3,1 Milliarde US-Dollar (2,8 Mrd. Euro) beziffert. Bei dieser Betrugsmethode meldet sich der vermeintliche Chef des Unternehmens beim zuständigen Buchhalter und drängt ihn unter strikter Geheimhaltung zur Eile, für wichtige Transaktionen dringend Geld auf ausländische Konten zu überweisen. okk


Samstag, 9. Juli 2016

5

Bodystreet Mühldorf:

Wie im Flug zum Wohlfühlkörper! Der Pilot Markus Kretzschmar ist seit jeher fitnessbegeistert – und das sieht man dem dynamischen Geschäftsmann auch an. Mit dem Konzept des FranchiseUnternehmens Bodystreet hat er einen weiteren Beruf und seine Berufung gefunden. „Gerade nach Langstreckenflügen hatte der Ausgleich durch Bewegung für mich Priorität Nummer 1. Sport und Fitness sind für mich als Thema und natürlich in der praktischen Umsetzung immer schon präsent und hochinteressant gewesen. Kiten, Skifahren, Boarden, Biken, Fitness – alles Sportarten, die mir viel Spaß bereiten, aber natürlich auch sehr zeitintensiv sind. Was fehlte war ein Training mit dem ich in kurzer Zeit viel erreichen konnte, sprich was einfach effektiv ist. In Düsseldorf stieß Kretzschmar per Zufall auf ein Bo-

dystreet Studio und beschloss kurzerhand eine Probe-Trainingseinheit zu absolvieren. „Der Effekt war der pure Wahnsinn! Nach nur 20 Minuten Training fühlte ich all meine Muskeln aktiviert. Ich war schlichtweg begeistert von diesem revolutionären Fitness-Konzept.“ Das Konzept verlieh dem Piloten Flügel und so beschloss er, zusammen mit seiner Frau Inka, kurzerhand diese Trainingsform, und damit ein Bodystreet Studio, muss es in unserer Region einfach geben. „Wir sind die ersten Betreiber, die es gewagt haben das Konzept in einer Kleinstadt umzusetzen.“ Das war 2012 mit dem Studio in Burghausen, welches von seiner Frau – die übrigens auch Pilotin ist – betrieben wird. 2014 kam Mühldorf als Standort hinzu und Traunstein steht sozusagen in den Startlöchern, geplante Eröffnung

Ein Trainer, ein Gerät und mega viel Effektivität: Das 20-minütige Training einmal die Woche fördert unter anderem eine anhaltende Reduktion von Körpergewicht und Körperfett und bewirkt den nachhaltigen Aufbau fettfreier Muskelmasse. Foto: nb im November 2016. Doch was macht dieses Training so einzigartig? Immerhin ist Bodystreet als Franchise-Unternehmen mit über 230 erfolgreichen Standorten in Deutschland platziert. „Das Konzept

ist für Menschen jeden Alters, die daran interessiert sind, sich fit zu halten – aber keine Zeit oder auch keine Lust auf ein gängiges Fitnessstudio haben. Bodystreet setzt auf die revolutionäre Fitness-Techno-

logie der Elektromuskelstimulation und zeichnet sich durch außerordentlich hohe Effizienz aus.“ Das Bodystreet-Konzept unterscheidet sich radikal von dem „normaler“ Studios: Man trainiert nicht mehrmals pro Woche unbetreut im Großstudio, an einer Vielzahl von Geräten – sondern nur noch 1 x 20 Minuten pro Woche in einem kleinen „Mikrostudio“, an einem einzigen Gerät (EMS) und mit intensiver Personal Coach-Betreuung. „Ich finde dieses Training einfach ideal für alle Menschen, die wenig Zeit, aber hohe Fitness- und Trainingsansprüche haben.“ Lust auf ein Probetraining? Unter der Telefonnummer 0 86 31/9 88 76 68 erreichen Sie das Studio in Mühldorf zur Vereinbarung eines Probetermins. Mit der 0 8677/9 18 96 01 gelangen Sie zu das Studio in Burghausen. Nina Bufalino -ANZEIGE-

Tag der offenen Tür im Zentrum für Schlafmedizin Wer kennt das nicht? Man steht morgens gerädert auf, ist gelähmt vor Müdigkeit, weil die Nacht kurz war, Lärm, Gedanken oder einfach nur Alltagsstress einen vom Schlafen abgehalten haben. Viele Menschen begleitet diese beschriebene Situation täglich, obwohl sie eigentlich ausreichend lange geschlafen haben. Ein großer Teil dieser leidet an nächtlichen Atemstörungen. Sie bekommen während des Schlafes, meist ohne es zu merken, schlecht Luft oder haben Atemaussetzer, sogenannte Apnoen, die während der Nacht häufig zu Weckreaktionen führen. Auf Dauer erhöht diese Situation deutlich Risiken für andere Erkrankungen und reduziert die Lebensqualität enorm. Sehr geehrter Herr Gerritsen, welche Symptome lassen auf nächtliche Atemstörungen schließen? Bei den meisten Patienten ist der Schlaf nicht mehr erholsam. Auch wenn sie noch so lange schlafen, wachen sie morgens müde und mit Kopfschmerzen

oder Schwindel auf. Nachts zeigt sich unregelmäßiges Schnarchen mit Atempausen. Das kann zu nächtlichem Schwitzen, häufiges Wasserlassen, Attacken von Herzrasen oder Atemnot führen. Oft fällt bei einer 24h Blutdruckmessung ein fehlendes Absinken des Blutdruckes auf.

Was sind die Ursachen dafür? Gesunde Schläfer schnarchen nicht. Bei den Schnarchern sind jedoch die oberen Atemwege so eng, dass sie zunächst flattern, wenn die Muskulatur erschlafft - das ist dann das Schnarchen. Sie können aber auch komplett kollabieren, was zum Atem-

stillstand führt. Dieser wird jedoch durch eine Aufwachreaktion durchbrochen, d. h. es folgen tiefe Atemzüge, durch die der Verschluss der Atemweg beseitigt wird. Dabei werden Stresshormone freigesetzt, was zu Herzrhythmusstörungen oder Blutdruckanstiegen führen kann.

Einladung zum Tag der offenen Tür in den neuen Räumen des Zentrums für Schlafmedizin in WALDKRAIBURG in der Kirchenstraße 1 im 2. Stock Über Ihr Kommen am Samstag, den 16. Juli 2016 zwis uen. zwischen 10.00 und 14.00 Uhr würden wir uns sehr freuen. Ihr Schlaflaborarzt Robert Gerritsen mit seinem Team!! Robert Gerritsen | Internist und Schlafmediziner Schlaflabor: Kirchenstraße 1 | 84478 Waldkraiburg | Telefon: 08638 8841650 Praxis: Aussiger Straße 25c | 84478 Waldkraiburg | Telefon: 08638 3061 Email: schlaf@dormi.bayern.de

Wie häufig sind nächtliche Atemstörungen? Während man früher davon ausging, dass ca.4-8% der Bevölkerung unter dem Schlafapnoe-Syndrom leiden, ergeben sich aufgrund neuerer Untersuchungen Hinweise, dass bis zu ca.30% betroffen sind. Welche Risiken bergen diese Atemstörungen, wenn sie unbehandelt bleiben? Hauptrisiko ist die Entwicklung einer arteriellen Hypertonie. Damit verbunden ist das erhöhte Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall. Nicht zu unterschätzen ist das Unfallrisiko durch die Einschlafneigung An wen kann man sich wenden, wenn mehrere der genannten Symptome zutreffen? Als erstes an den Hausarzt. Der kann dann zum Spezialisten überweisen, der dann eine Schlafscreening-Untersuchung durchführen kann. In der Regel sind das Lungenfachärzte, Internisten und Fachärzte für HNOHeilkunde. „Wer schläft erfrischt die Seele.“


6

Samstag, 9. Juli 2016

Top-Musiker beim „Sound Of Bayern“ in Rosenheim

Zaubergarten

-ANZEIGE-

Rosige Zeiten für Würfelmeister Damit die Sonnenstrahlen nicht nur Gemüt, sondern auch Garten oder Balkon erhellen bietet der Zaubergarten Wasserburg den gesamten Monat Juli das beliebte „Prozente würfeln“. An der Kasse entscheidet das Glück, denn Kunden erhalten hier zwei Würfel. Die Summe der gewürfelten Punkte bestimmt den Preis und mit ein wenig Glück sparen Kunden bis zu zwölf Prozent. Den Zaubergarten - Ludwig Ried finden Sie in Reisach 8 in Wasserburg a. Inn, Telefon 0 80 71/9 22 76 70. zaubergarten-ried.de

Foto: nb

Ein Musikevent der besonderen Art findet am Freitag, 29. und Samstag, 30. Juli, sowie am Freitag, 5. und Samstag, 6. August, in Rosenheim statt. An beiden Wochenenden holt das Einrichtungshaus WEKO beim „Sound Of Bayern“ zahlreiche hochkarätige bayerische Künstler ins Voralpenland. Los geht’s am Freitag, 29. Juli, um 18.30 Uhr mit „da bertl und i“ - ein Kabarett mit Risiken und Nebenwirkungen für Männer um die fünfzig und Frauen von zwanzig bis hundert - oder umgekehrt. Im Anschluss folgt Roland Hefter mit seinem neuen Programm „I dads macha“. Mit bayerischer Lässigkeit und positiver Energie präsentiert er uns eingängige Ohrwürmer zum Mitsingen, Texte zum Lachen, aber auch zum Nachdenken. Weiter an diesem Abend geht es mit DeSchoWieda – die

Reisach 8 83512 Wasserburg Tel.: 0 80 71 - 9 22 76 70 Fax: 0 80 71 - 9 22 76 71 info@zaubergarten-ried.de www.zaubergarten-ried.de

Glücksmonat Juli Würfeln Sie sich Ihre Prozente! Bis zu 12 % sind möglich!

Kryolipolyse – Der Kampf gegen die Fettzelle beginnt! Lernen Sie unser neues Gerät in Sachen „Body-Forming – Contouring – Umfangreduktion“ kennen!

Michaela Scheitler (vormals Dietrichsbruckner) Wirtsgasse 21 84453 Mühldorf am Inn Telefon (08631) 379155 www.schoenheitszauber.de

Wir freuen uns auf Sie!

Online-Verlosung je 3x2 Tickets zu gewinnen! Pressefoto

www.innsalzach-blick.com bayrische Folk-Band aus Erding mit Tuba, Gitarre und Steirischer Harmonika. Zum Schluss präsentiert sich die STS-Coverband AufAWort. Der Samstag, 30. Juli, beginnt um 14.30 Uhr mit einem großen Kinderprogramm. Clowns, Tanz-Acts und GuteLaune-Musik mit der Mitmach-Band DONIKKL. Der Eintritt ist frei. Ab 18.30 Uhr startet der Konzertabend wieder mit „da bertl und i“ (täglich wechselnde Programmauszüge), gefolgt von dem bayerischen Singer-/Songwriter Alex Diehl. Den krönenden Abschluss an diesem Abend macht die Keller Steff Big Band (Foto) mit bayerischen Rhythm & Blues. Wie bereits am ersten Festival-Wochenende beginnt auch am Freitag, 5. August und Samstag, 6. August, jeweils um 18.30 Uhr das Kabarettduo „da bertl und i“ das Open Air im südlichen Rosenheim. Helga Brenninger folgt am Freitag mit bayerischer Popmusik, gepaart mit tiefgründigen und anspruchsvollen Texten. Mit ihrem neuen Programm „I mogs bunt“ präsentieren sich im Anschluss die D`Raith-Schwestern & da Blaimer mit Band. Sie beschreiten neue Wege und begeben sich auf eine Reise durch die Welt der Musik, verpackt in Pop, Rock, Reggae und Swing. Nenas 80er Jahre Welthit „99 Luftballons“ als Landler? Joe Cocker und Nirvana als Polka? Wie gut so

was funktionieren kann bewiesen The Heimatdamisch am Freitag als Headliner. Karin Rabhansl hält sich an Pop und fächert am Samstag, 6. August, den kompletten Strauß an Möglichkeiten auf, den das Genre zu bieten hat. Da steckt viel Rock drin und mitunter ein wenig Punk, hier und da flirtet sie sogar mit Schlager und Elektronik. Wie bereits am Wochenende zuvor präsentieren sich auch an diesem Abend DeSchoWieWeiterbildung gem. BKrFQG Berufskraftfahrer Richtlinien Termine: 16.07. 2016 17.09. 2016 24.09. 2016 01.10. 2016 08.10. 2016 Telefonische Anmeldung ist erforderlich!

0 8122-9 23 33

Modul Modul Modul Modul Modul

5 1 2 3 4 .

10. 10.–14. 10 2016

s 5-Tages-Kur

fahrschule@englberger.eu

da. Den Abschluss des OpenAir-Festival macht der deutsche Kabarettist, Komiker, Musiker, Schauspieler, TVModerator und Buchautor Hannes Ringelstetter mit seinem neuen Programm „Ringl Of Fire“. Vier echte Pflichttermine also für alle Musik-Fans! Karten gibt es an der Hauptinformation bei WEKO Rosenheim sowie auf inn-salzach-ticket.de.


Alles Abholpreise

1417031-00 Mikrofaser-Set, weiß, best. aus: Steppbett, ca. 135x200 cm und Kissen, ca. 80x80 cm, Füllung 100 % Polyester, für Hausstauballergiker geeignet, mit praktischer Aufbewahrungstasche + Gratis Irisette Bär

1 2

3

Inkl. Topper

95

49.

1

statt 89.95

2

3

s dazu Bär grati

LuxusLiegehöhe ca. 69 cm

899.-

statt 1099.0710096-02 BOXSPRING-Bett, Kunstleder, Oberfläche 100 % Polyurethan, Rücken 70 % Polyester, 30 % Baumwolle, Feinstruktur cappuccino, 100 % Polyester, Matratze im Stoff hellbraun, Liegefläche ca. 180x200 cm, inkl. Topper, ca. 180x200 cm 1 Topper, druckentlastender Visco-Schaum, 100 % Polyester, der sich durch Körperwärme optimal anpasst. Klimaregulierender und hautsympathischer Textilbezug, feuchtigkeitsregulierend, luftdurchlässig und somit transpirationsmindernd. Bezug waschbar bis 60° C.

Entspannt in einkaufen n rte e si ti a im kl Räumen

2 Obermatratze mit optimaler Körperanpassungsfähigkeit, hervorragende Punktelastizität durch viele kleine, sensible Tonnenfedern, die einzeln in Taschen eingenäht sind. 3 Untergestell, stützkräftige Untermatratze mit BonnellFederkern auf einem hochwertigen, stabilen Grundgestell.

30.07.2016 GÜLTIG BIS tt: Komple Stühle 0 1 & h 1 Tisc

ung Inkl. Beleucht

BUCHE MASSIV

tt Komple

2224019-00 Modernes Wohn-Programm in der Ausführung Front weiß Hochglanz, Glasrahmen schwarz lackiert, ca. 300x200x50 cm, inkl. LED- Beleuchtung

444.- 699.statt 699.-

statt 919.-

1214040-01/1214001 Esstisch mit Einlegeplatte, Kernbuche massiv, ca. 160/210x90 cm, mit 10x Polsterstuhl, Gestell Buche massiv, Bezug Kunstleder Natur, best. aus: 80 % Polyvinylchlorid, 18 % Polyester, 2 % Polyurethan, Preisgleich auch im Bezug braun erhältlich

eispiel

Musterb

119.3845338-02 bis 09 Web-Kelim „Elegance“, Flachgewebe mit modernen Farbelementen, anthrazit oder weiß, reine Schurwolle, Florhöhe ca. 8 mm, sehr pflegefreundlich

ca. 140x200 cm, statt 279.-

ca. 170x240 cm, statt 399.ca. 200x300 cm, statt 599.-

198.295.-

Pfarrkirchen Ro s e nh e i m

ROSENHEIM

29 | 30 JUL 05 | 06 AUG WWW.WEKO.COM/ SOUNDOFBAYERN

WEKO Wohnen GmbH WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG

Südeinfahrt 1 • 84347 Pfarrkirchen Am Gittersbach 1 • 83026 Rosenheim Direkt an der B388 • Ausfahrt Mitte Direkt an der B15 • A8 Ausfahrt RO

Te l e f o n : 0 8 5 6 1 / 9 0 0 - 0 Te l e f o n : 0 8 0 3 1 / 9 0 0 - 0 MO-FR 9.30-19 • SA 9-18 Uhr MO-FR 9.30-19.30 • SA 9-18 Uhr

www.weko.com • E-Mail: info@weko.com


8

Altöttinger Klostermarkt

Samstag, 9. Juli 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Shopping ti n Altöt in der Kreisstadt

g

Öffnungszeiten Geöffnet ist der Altöttinger Klostermarkt am Freitag von 14 bis 20 Uhr, am Samstag von 10 bis 20 Uhr und am Sonntag ab 10 Uhr. Um 18 Uhr endet der Markt. Am Freitag haben die Geschäfte zur laaangen Klostermarktnacht bis 22 Uhr geöffnet.

! eln mm a s e unk t und P n e f u a k n Ei lich. .d e ersön p ard z n a tyc g i n c e f er Einkau tting l t oe www.a

www.altoettinger-klostermarkt.de

Top-Angebote aus Altötting jetzt im Internet!

Ein Markt für Leib und Seele Altöttinger Klostermarkt vom Freitag, 15., bis Sonntag, 17. Juli Auf dem Platz um die Gnadenkapelle präsentieren sich Klöster, Abteien, Ordensgemeinschaften aus Deutschland und dem europäischen Ausland. Die Angebotspalette der drei Markttage umfasst Produkte und Angebote klösterlicher Werkstätten. Gutes, Schönes, Hilfreiches aus Schreibstuben, Denkwerkstätten, Kellern, Gärten, Backstuben, Kräutergärten und Brauereien der verschiedenen Ordensgemeinschaften. Von A wie Anis für’s Weihnachtsgebäck, bis Z wie Zwetschgengeist. Teils von sehr weit her kommen alljährlich Einzelbesucher, Familien und Gruppen um in Kontakt zu treten mit Schwestern und Mönchen und deren von Hand gemachten Produkten. Auch 2016 freuen sich die Marktteilnehmer aus Österreich, Ungarn, Slowenien, der Schweiz, Weißrussland und Deutschland auf den Kontakt und den Austausch mit den Besuchern. Es ist also alles getan für einen erfolgreichen 13.

auf dem Kapellplatz – mit 35 Klöstern

Fr. 15. bis So. 17. Juli 2016 Marktzeiten: Freitag 14 - 20 Uhr · Samstag 10 - 20 Uhr Sonntag 10 - 18 Uhr

Stadt Altötting

www.wirtschaft-altoetting.de

nge ! a a a l e i D cht a N t k r a ... Klosterm ing Aktionen, Service, Shopp

Veranstalter: Altöttinger Wirtschaftsverband

Altöttinger Klostermarkt & „laaange“ Klostermarkt-Nacht

Fotos: Werbung und Druck Baumgartner Altöttinger Klostermarkt, der am Freitag, 15. Juli, von Ihrer Exzellenz der Botschafterin Deutschlands am Heiligen Stuhl, Frau Annette Schavan eröffnet wird. Ein weiterer Höhepunkt ist sicherlich die Besiegelung der Städtepartnerschaft zwischen dem österreichischen Marienwallfahrtsort Mariazell und Altötting, die auch beide zu den Shrines of Europe gehören. Ein Festakt im Rathaus und ein Festgottesdienst am Samstag, 16. Juli, um 14 Uhr in der Stiftspfarrkirche, mit Aufführung der „Mariazeller Messe“ mit Kapellchor und Kapellorchester sind einer der Höhepunkte der Städtepartnerschaftsgründung. Zu diesem besonderen Anlass wurde ein gemeinsamer Bildkalender Altötting und Mariazell 2017 kreiert, der an den Marktständen kostenlos abgegeben wird. Den Ausklang bildet in diesem Jahr eine Podiumsdiskussion

n e ß ie n e G & n e f u a k Ein !

am Freitag, 15. Juli 2016 ! Ungetrübtes Einkaufserlebnis bis 22:00 Uhr in vielen Altöttinger Geschäften!

a r t e l i e r Design

NKD Mode · Galerie Weichselgartner · City-Mode

mit Buchpräsentation. Diözesanbischof Dr. Stefan Oster SDB und der weithin bekannte Autor Peter Seewald, diskutieren über ihr gemeinsames Buch „Gott ohne Volk“. Als Moderator konnte Tilmann Schöberl gewonnen werden. Einlasskarten sind bei der St. Antonius Buchhandlung Altötting, Kapellplatz 22 erhältlich. Es wird um Spenden für die Flutopfer in Simbach am Inn gebeten. Weitergehende Infos finden sich auf der neuen Homepage des Klostermarktes.

altoettinger-klostermarkt.de Die „laaange Klostermarkt-Nacht“ Wenn es um Kundenservice und Verbraucheraktionen geht, ist die Kreisstadt Altötting immer für ein besonderes Event gut. Auch in diesem Jahr wollen sich eine ganze Reihe Altöttinger Betriebe von ihrer besten „Kundennähe“ zeigen und zur diesjährigen „Laaangen KlostermarktNacht“, ehemals ShoppingNight, besondere Angebote aber auch allerlei Unterhaltsames bieten. Am Freitag, 15. Juli, ist es soweit – die „Laaange Klostermarkt-Nacht“ wird an diesem Freitagabend über die Bühne gehen und die Altöttinger Betriebe haben dann wieder bis 22 Uhr geöffnet. Und auch in diesem Jahr haben sich die Altöttinger Händler und Geschäfte wieder viel Besonderes für ihre Kunden einfallen lassen. Die CityCARD-Geschäfte leisten zu dieser Aktion des Altöttinger Wirtschaftsverbands wieder ihren Beitrag, indem sie bei einem Einkauf die obligatorischen Punkte oder Bonuspunkteprämien vergeben.


Samstag, 9. Juli 2016

9

Medizin

ANZEIGE

Bei Rücken- und Gelenkschmerzen lieber zur natürlichen Schmerztablette greifen! Wenn die Gelenke oder der Rücken schmerzen, greifen viele zu altbekannten chemischen Schmerzmitteln. Doch Wissenschaft ler warnen: Die meisten dieser „harten“ Schmerzblocker können schwere Nebenwirkungen haben. Unsere Experten raten daher, bei Rücken- und Gelenkschmerzen lieber zur natürlichen Schmerztablette zu greifen.

Gezielte Hilfe Wer die Liste möglicher Nebenw irkungen von chemischen Schmerzblockern liest, fi ndet darauf z.B. Magengeschwüre, Herzbeschwerden oder sogar Leber- und Nierenversagen. Schuld an diesen schweren Nebenwirkungen kann neben den Wirkstoff en auch die Wirkweise chemischer Schmerzpräparate sein: Sie führen im Körper einen Rundumschlag durch. Anders eine neu entwickelte natürliche Schmerztablette, die Rücken- und Gelenkschmerzen gezielt und

auf sanftem Wege bekämpft (Rubax MONO).

Inhaltsstoff so wirksam wie chemische Schmerzmittel Rubax MONO (rezeptfrei, Apotheke) wurde speziell für die Behandlung von Schmerzen im Bewegungsapparat zugelassen. Hier kann es zielgerichtet wirksame Hilfe leisten, ohne dabei den Körper stark zu belasten. Studien zufolge ist die Wirksamkeit des Inhaltsstoffes in Rubax MONO sogar mit chemischen Schmerzmit-

teln vergleichbar. Zugleich ist das natürliche Arzneimittel bestens verträglich.

Effektiv und verträglich Rubax MONO enthält einen besonderen Arzneistoff, der schmerzlindernd und entzündungshemmend

wirkt. Weder die typischen Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel noch Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bei Rubax MONO bekannt. Deshalb ist es auch optimal für eine längerfristige Anwendung geeignet und kann mit anderen Arzneimitteln kombiniert werden.

Patil, et al.: Modulation of arthritis in rats by Toxicodendron pubescens and its homeopathic dilutions. Homeopathy. 2011 Jul; 100(3):131-7. • RUBAX MONO. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Trit. D6. Rubax MONO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Rheumatische Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln, Nervenschmerzen und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.

Potenzprobleme können Spezialcreme lässt Gesichtsrötungen sofort verschwinden! bekämpft werden

Vorher

Nachher

Spezialcreme mit 3-fach-Effekt

Potenzprobleme im Alter Von einer Potenz- bzw. Erektionsstörung spricht man, wenn es dem Mann nicht gelingt, eine für den Geschlechtsverkehr ausreichende Erektion zu erzielen und aufrechtzuerhalten. Schon heute ist jeder zweite Mann ab 40 mit seiner Potenz unzufrieden. Ein rezeptfreies Arzneimittel macht nun Millionen betroffener Männer Hoffnung: Neradin (Apotheke). Wissenschaftler entwickelten mit Neradin ein Arzneimittel mit einem aktiven Inhaltsstoff, der Potenzprobleme bekämpfen kann und keine bekannten Nebenwirkungen hat. Es ist sogar rezeptfrei erhältlich.

Gute Behandlungsmöglichkeit Potenzprobleme entstehen nicht plötzlich und verschwinden auch nicht wieder von heute auf morgen. Sie sollten deshalb langfristig angegangen werden. Neradin setzt auf Wirksamkeit durch eine längerfristige, kontinuierliche Einnahme.* Der besondere Vorteil: Die Wirkung ist nicht vom Einnahmezeitpunkt abhängig. Betroffene müssen also nicht jedes Mal vor dem Sex eine Tablette schlucken. Für viele Betroffene kann Neradin eine gute Behandlung von Potenzproblemen sein.

*Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen. • Neradin. Wirkstoff: Turnera diffusa Trit. D4. Homöopathisches Arzneimittel bei sexueller Schwäche. www.neradin.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.

Hautrötungen im Gesicht entstehen häufig durch erweiterte, verstärkt durchblutete Äderchen. Diese schimmern sichtbar durch die Gesichtshaut. Speziell gegen diese Rötungen wurde eine Spezialcreme namens Deruba (Apotheke) entwickelt. Sie bekämpft Hautrötungen mit einem einzigartigen 3-fach-Effekt. Mikroverkapselte Pigmente geben direkt bei Hautkontakt feinste Farbpigmente frei, die die Rötungen sofort kaschieren. Zusätzlich mildert die Formulierung mit dem Aktivstoff α-Bisabolol Hautrötungen auch längerfristig. Die innovative Lichtschutzfi lter-Kombination mit LSF 50 + blockt außerdem einen Großteil der UV-Strahlung. So wird vor neuen Hautrötungen geschützt.

Gesichtsrötungen an Nase und Wangen sind ein störendes kosmetisches Problem. Eine Spezialcreme namens Deruba reduziert Gesichtsrötungen sofort – Studienergebnisse beweisen es! Genial: Deruba ersetzt auch die Tagespflege und das Make-up!

Beeindruckende Ergebnisse in Studie Eine Studie hat jetzt beeindruckende Ergebnisse hervorgebracht: 91 % der Teilnehmer bestätigen, dass Deruba Hautrötungen und kleine Äderchen sofort sichtbar reduziert. Weit über die Hälfte der Befragten gab an, dass Hautrötungen langanhaltend gemildert werden. Für 85 % der Probanden stieg sogar das Wohlbefinden durch das bessere Erscheinungsbild ihrer Haut. Doppelblinde Studie gegen Placebo. • Abbildungen wahren Betroffenen nachempfunden.

&

Potenzprobleme zählen zu den häufigsten Männerproblemen in Deutschland. Ihre Verbreitung soll einer Studie der Vereinten Nationen zufolge in den nächsten zehn Jahren sogar noch ansteigen. Wissenschaftler entwickelten nun eine rezeptfreie Tablette, die Potenzprobleme wirksam bekämpfen kann – und zwar ohne bekannte Nebenwirkungen.

Fragen Sie bei Gesichtsrötungen in der Apotheke unbedingt nach Deruba (PZN 11008068).


10

50 Jahre SV 66 Oberbergkirchen

Samstag, 9. Juli 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Der SV Oberbergkirchen feiert Der Sportverein hat für die Tage vom Freitag, 15. Juli, bis Montag,

50 Jahre SV 66 Oberbergkirchen Wir gratulieren recht herzlich zum Jubiläum!

Getränke Maierhofer Getränkemarkt und Heimdienst Schloßgartenstr. 1 · 84564 Oberbergkirchen

Telefon und Fax 0 86 37 / 71 34 Das erste Punktspiel der 1. Mannschaft wurde am 28.08.1966 in Altmühldorf ausgetragen. Hintere Reihe v.l.: Trainer Karl Stadler, Franz Deißenböck, Hermann Marx, Anton Hölzlhammer, Werner Haid, Alois Zeiler, Michael Thaller, Karl Großaicher. Vordere Reihe v.l.: Max Schmid, Johann Kneißl, Herbert Bauer, Johann Limmer.

Der SV 66 Oberbergkirchen lädt recht herzlich zu seinem

50-jährigen Jubiläum vom 15.-18. Juli 2016 ein! Ziegelberg 8 • 84564 Oberbergkirchen

Herzlichen Glückwunsch Wir gratulieren zum Neubau! zum 50-jährigen Jubiläum! Ausführung der Baumeisterarbeiten.

Fußball gespielt wurde in Oberbergkirchen schon 20 Jahre vor der Vereinsgründung. Nach dem Krieg wollten manche wieder Sport treiben, und da gab es nur Fußball. Da Oberbergkirchen ein überwiegend landwirtschaftlich geprägtes Dorf war und Fußball im ländlichen Raum auch nicht so beheimatet war wie heute ist es nicht verwunderlich, dass die Initiati-

ein Sportverein gegründet und ihm der Name Sportverein 66 Oberbergkirchen gegeben. Die ersten Punktspiele wurden auf einem Bolzplatz in Loipfing gespielt, eine Dusch- und Umkleidemöglichkeit gab es nicht. Doch schon bald wurde am Nordrand des Dorfes ein Fußballplatz angelegt und ein kleines Kabinengebäude gebaut. Bei der Einweihung kamen über

durch die Gemeinde ein Vereinsheim, zwei Fußballplätze, vier Asphaltbahnen und drei Tennisplätze mit Tennisheim. 1988 wurde das Sportzentrum eingeweiht, zehn Jahre später die Schulturnhalle, die auch vom Sportverein genutzt wird. 1998 stand der SVO im Fokus der Öffentlichkeit. Als einer von drei Vereinen in ganz Bayern warb er für die Aktion „Organ-

Lehner Anton Bau GmbH

- Hochbau - Altbausanierung

Gelassen bauen.

Holzhäuseln 3, 84564 Oberbergkirchen Tel. 0 86 37/3 01, Fax 74 48

gratulieren dem SV 66 zum WirWir wünschen den Besuchern des 50-jährigen Jubiläum und wünschen Dorffestes vergnügliche Stunden! allen Besuchern vergnügte Stunden!

Gemeinde Oberbergkirchen Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Oberbergkirchen

Hofmark 28, 84564 Oberbergkirchen Tel. 0 86 37/98 84-0, Fax 0 86 37/98 84-10 www.oberbergkirchen.de E-Mail: vgem@oberbergkirchen.de

Johann-Fischer-Straße 23 84564 Oberbergkirchen Telefon 0 86 37/73 05 Fax 0 86 37/8 03 Mobil 0171/6531291 Stadler

G Erhard m b Wohnbau H

Qualität und Kompetenz im Wohnbau

Im Januar 2003 wurde die neue Vereinsfahne geweiht. ve vor allem von Flüchtlingen und Heimatvertriebenen ausging. Gespielt wurde 1949 bis 1951 auf zwei Wiesen im Außenbereich mit genagelten Militärschuhen. Mit einem Holzvergaserschlepper auf einem Anhänger fuhren die Spieler nach Bodenkirchen und Eberspoint ins Niederbayerische, aber auch nach Buchbach und Ampfing. Mit dem Wegzug der Vertriebenen schlief der Fußball für lange Jahre ein. Immerhin brachten die Kicker der ersten Stunde die Saat für den späteren Vereinsfußball aus. So wurde im Juli 1966 auf Initiative der Jugend

tausend Zuschauer zu zwei Promispielen. 1975 taten sich die Stockschützen zusammen. 1979 die Skifahrer, 1987 die Tennisspieler und gründeten neue Vereinsabteilungen. Das Wachstum der Gemeinde und des Sportvereins machten große Baumaßnahmen erforderlich. In den 80er-Jahren gab es in Oberbergkirchen eine rege Bautätigkeit. Einer Erweiterung des Ortes nach Norden stand der Sportplatz im Wege. Er wurde in Bauland („Am Alten Sportplatz“) umgewandelt und die Sportanlage nach Aubenham verlegt. Dort entstanden

Fotos: SV 66 Oberbergkirchen spende schenkt Leben“. Die Jugendmannschaft bekam in München von Gesundheitsministerin Barbara Stamm und FC Bayern-Präsident Franz Beckenbauer entsprechende Trikots überreicht. Im Jahr 2000 wurde die Abteilung Hallensport und 2001 Karate gegründet. Die Stockschützen bauten 2001/2002 ein Vereinsheim und eine Stockschützenhalle, die außer für den Stocksport auch für Feste ein idealer Veranstaltungsort ist. Im Januar 2003 wurde die neue Vereinsfahne geweiht und im gleichen Monat richtete die Stocksport-


Samstag, 9. Juli 2016

50 Jahre SV 66 Oberbergkirchen

11

-DIVERSE ANZEIGEN-

sein 50-jähriges Bestehen 18. Juli, ein tolles Festprogramm zusammengestellt Stocksportabteilung die Europameisterschaft im Eisstockwettbewerb aus. 2006 investierten die Fußballer viel Arbeit ins Sportheim. Das Sportstüberl und die Umkleidekabine der Heimmannschaft wurden vergrößert, die Tribüne überdacht und mit Sitzschalen ausgestattet, der Außenbereich neu gepflastert. So konnte zum 40-jährigen Jubiläum das Freundschaftspiel gegen die Fußballprofis von 1860 München in würdigem Rahmen stattfinden. 2009 wurde, mit Unterstützung der Gemeinde und des DFB ,ein Kleinfeld errichtet. Auch ein zusätzlicher Trainingsplatz wurde angelegt. Leider musste im selben Jahr die Abteilung Hallensport aufgelöst werden, da sich keine Abteilungsleitung mehr fand. 50 Jahre SV 66 Oberbergkirchen Seit 50 Jahren gibt es den Sportverein Oberbergkirchen, seit 50 Jahren wird in dem Dorf am nordwestlichen Rand des Landkreises Fußball gespielt. Auch wenn die Abteilung Fußball die größte im Verein ist, so ist der SVO doch kein reiner Fußballverein geblieben. Heute hat der SV 66 Oberbergkirchen in fünf Abteilungen etwa 750 Mitglieder und ist damit der größte Verein der Gemeinde. Auch sportlich hat der SVO in den 50 Jahren beachtliche Erfolge vorzuweisen. So konnte die Fußballabteilung einige Meisterschaften und Aufstiege feiern. Zum Jubiläum machte die vor zehn Jahren neu gegründete Damenmannschaft dem Verein die Meisterschaft in der Kreisklasse zum Geschenk. Die Stockschützen des SVO holten viele bayerische, deutsche und Europameisterschaften nach Oberbergkirchen, sowohl bei den Junioren wie auch bei den Herren. Deren Topathlet Christian Engelbrecht wurde 1998 gar Weltmeister in der Einzel- und Mannschaftswertung. Auch die Sportler der jüngsten Abteilung Karate, belegten mit Schülern vordere Plätze bei Meisterschaften. 2010 konnten wieder zwei Europameisterschaftstitel in der Jugend durch die Thurner-Brüder eingefahren werden. Weltmeister kann sich seit Anfang des Jahres Mar-

kus Schätzl im Weitschießen nennen. Die erste Mannschaft stieg erstmals in der Vereinsgeschichte in die 1. Bundesliga im Winterbetrieb auf. Die Geschicke des SVO sind nicht zuletzt mit ihren Vorsitzenden verbunden. Gründungsvorstand ist Adam Holzner, jetzt Ehrenvorstand. Er führte den Verein 25 Jahre lang. In seine Amtszeit fiel der erste Platzbau im Ort und die Entstehung des Sportgeländes der Gemeinde in Aubenham. Zehn Jahre lang stand dann Siegfried Gossert an der Vereinsspitze. In dieser Zeit wurden das

Stockschützenheim und die Stockschützenhalle gebaut sowie zwei Abteilungen gegründet. Von 2001 bis 2004 war Hans Hampel Vorstand. Die Europameisterschaft der Stockschützen war der Höhepunkt seiner Amtsführung. Seit 2004 führt Anton Weichselgartner den SVO. In seiner Amtszeit feierte der SVO sein 40-jähriges Bestehen und das DFB-Mini-Spielfeld wurde errichtet. Aktuell steht die 50-Jahr-Feier auf dem Programm. Sie bildet einen weiteren Höhepunkt seiner Amtszeit.

Bichling 2, 84564 Oberbergkirchen Telefon (0 86 37) 72 68

www.hofbaeckerei.net

Öffnungszeiten: Freitag 5.30 Uhr - 18.00 Uhr Samstag 5.30 Uhr - 14.00 Uhr Am Bauernmarkt - Freitag in Mühldorf - Samstag in Waldkraiburg

ünschen n Jubiläum w ge ri äh -j 50 Zum alles Gute. rbergkirchen be O 66 SV wir dem Hofmark 11 84564 Oberbergkirchen Tel.: 08637-986010 mail@druckerei-lanzinger.de www.druckerei-lanzinger.de

Festprogramm

Der SV Oberbergkirchen feiert Ein abwechslungsreiches Programm gibt es zur 50-Jahr-Feier des SV 66 Oberbergkirchen. Im Mittelpunkt steht der Sport. Aber auch Gottesdienst, gesellige Feiern und Ehrungen haben ihren angemessenen Platz.

Freitag, 15. Juli Das Bier- und Weinfest in der Festhalle Aubenham bildet den Festauftakt. Musikalisch umrahmt mit den „Bergdachsen“. Am späteren Abend Barbetrieb in der Festhalle.

Samstag, 16. Juli Der Samstagnachmittag steht ganz im Zeichen der einzelnen Abteilungen. Diese bieten auf dem Sportgelände Aubenham zwei bis drei Aktivitäten an ihren einzelnen Stationen an. Auch ein Bubble Soccer Turnier ist geplant. Startgeld 50 Euro pro Mannschaft, Anmeldung bei Martin Dillkofer, Telefon: 01 71/3 58 76 13 1. Preis: 100 Euro 2. Preis: 50 Euro 3. Preis: fünf Essensmarken 4. Preis: fünf Maß Bier Am Abend geht es in der Festhalle Aubenham um 20 Uhr weiter mit dem Mundartfestival, Einlass ist ab 18.30 Uhr. Es spielen Max

von Milland, ein sehr innovativer, individueller und vor allem mutiger südtiroler Mundartmusiker. Maria Reiser bietet eine bunte Mischung aus Hubert von Goisern, LaBrassBanda und Alanis Morissette. Karin Rabhansl singt mit klarer Stimme das, was sie zu sagen hat. Alle Songs und sämtliche Texte (niederbairisch und hochdeutsch) hat sie selbst geschrieben. Zwischen den einzelnen Interpreten finden die Siegerehrungen der Nachmittagsveranstaltungen statt. Am Abend Barbetrieb im Festzelt.

Sonntag 17. Juli Festgottesdienst in der Pfarrkirche, anschließend Festzug zur Stockschützenhalle, Mittagstisch, Ansprachen, Ehrungen, musikalische Umrahmung durch die Oberbergkirchner Musikanten.

Montag 18. Juli Mit dem Kesselfleischessen in der Festhalle Aubenham enden die Feierlichkeiten rund um das 50 jährige Bestehen des Sportverein ’66 Oberbergkirchen e. V. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung mit den „Brotzeitbuam“ aus Oberbergkirchen.

Viel Erfolg für die nächsten 50 Jahre wünscht

Ruf 0 86 37/8 41 Qualität seit 1894


12

Kraiburger Römerzwergerl e. V.

Samstag, 9. Juli 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Mit Garteneinweihung

20 Jahre Kraiburger Römerzwergerl e. V. Wir gratulieren herzlich zum 20-jährigen Jubiläum und wünschen den Kindern viel Spaß im neuen Garten!

Eine Kindertagesstätte Die Kraiburger Römerzwergerl laden zum Fest mit feierlicher Die Elterninitiative Kraiburger Römerzwergerl kann stolz auf 20 wertvolle und bereichernde Jahre zurückblicken. Die Initiative hat für Kinder und Eltern eine Menge bewegt und möchte dies nun am Samstag, 16. Juli, gebührend feiern. „Unsere Tagesstätte ist ein Ort, an welchem Kinder weitaus mehr bekommen als nur Betreuung“, so Manuela Christ-Gerlsbeck, die 1. Vorsitzende der Kraiburger Römerzwergerl. Pädagogische Fachkompetenz, herausragendes Engagement und umfangreiche Betreuungszeiten - dafür steht die Kindertagesstätte nun schon seit 20 Jahren. „Die Anforderungen an Ein-

Gasthaus Sahlstorfer

Kirchplatz 7 · 84574 Taufkirchen Tel.: 0 86 38/78 18

Das Team besucht regelmäßig Fortbildungsveranstaltungen und übernimmt immer wieder neue Ideen und Anregungen, die den Kindern zugute kommen! richtungen der Kinderbetreuung nehmen weiter zu und durch die Veränderungen in unserer Gesellschaft wünschen sich immer mehr Eltern für sich und ihre Kinder flexible Betreuungszeiten, alters-

durch ihre Zuständigkeiten für die Räume, Terrasse, Wäsche, Wertstoffentsorgung oder der Umsetzung von Deko- und Kreativideen mitunter den reibungslosen Ablauf des Kindergartenalltags gewähr-

- Gutbürgerliche Küche - Räumlichkeiten für Betriebs- und Familienfeiern - Kastanienbiergarten - Kinder sind herzlich willkommen - Gerne bereiten wir Ihre Speisen für zu Hause

Inh. Stefan Sahlstorfer

Kraiburg ein intakter, lebendiger Markt, geprägt von Geschichte, Tradition und Fortschritt. MARKT KRAIBURG a. INN • Tel. 0 86 38/98 38-0 • www.markt-kraiburg.de

W IR GRATUL IE RE N Z UM NE UEN GARTE N UN D ZU M J U BI LÄ UM !

Die Kindern haben vielseitige Möglichkeiten, um ihre Bedürfnisse ausleben zu können und Lernerfahrungen zu sammeln. gemischte Gruppenformen sowie qualitativ hochwertige Betreuung und Bildung“, so die Vorsitzende weiter. Alle helfen und entscheiden mit!

(0 86 38) 34 97 2 x in Waldkraiburg: Breslauer Str. 38 Berliner Str. 8

1 x in Kraiburg a. Inn: Marktplatz 18 mail@baeckerei-poetzsch.de

Vor allem durch das Mitwirken der Eltern in der Einrichtung ist es möglich, auf die Familien und deren Bedürfnisse einzugehen. Ein Mitwirken bei den Römerzwergerln nimmt dabei die verschiedensten Formen an. Sei es als Vorstandsmitglied des Vereins Kraiburger Römerzwergerl e. V., welcher Träger der Kindertagesstätte ist und die laufenden Geschäfte führt, die Mitarbeit in einem der Elternteams, die

leisten, im Team der Öffentlichkeitsarbeit oder als Mitglied im Elternbeirat, welcher die Organisation der Festlichkeiten und Aktivitäten rund um den Kindergarten übernimmt. Durch die Teilnahme an Mitgliederversammlungen und Elternabenden hat jede Familie die Möglichkeit ihre Belange, Anliegen und Wünsche zu äußern und sich in den KiTaAlltag einzubringen. Den Kindern ein kindgerechtes Aufwachsen zu ermöglichen, mit Fröhlichkeit, Lebensfreude, Freiheit, Spontaneität, Kreativität und Naturverbundenheit und sie dabei stark fürs Leben zu machen, das ist oberste Priorität bei


Samstag, 9. Juli 2016

Kraiburger RĂśmerzwergerl e. V.

13

-DIVERSE ANZEIGEN-

feiert 20. Geburtstag Garteneinweihung ein! den Kraiburger RÜmerzwergerln. Wenn Ihnen der pädagogische Ansatz gefällt und Sie noch mehr erfahren wollen, finden Sie auf der Homepage roemerzwergerl.de alles Wissenswerte. Suchen Sie lieber den persÜnlichen Kontakt, dann vereinbaren Sie doch unter der Telefonnummer 0 86 38/7 30 83 einen Informationstermin mit der KiTa-Leitung. Ab September 2016 stehen aktuell noch Nachmittagsplätze zur Verfßgung.

durch die jahrelange ZugehĂśrigkeit zur Einrichtung die MĂśglichkeit gegeben tiefe, feste und beständige Bindungen aufzubauen und zu leben. Dies sind nur einige prägnante Vorteile, alle zu nennen wĂźrde hier den Rahmen sprengen. „Wir verstehen Ihr Kind in seiner lebensgeschichtlichen Situation, holen es ab wo es steht und begleiten es. Dies ist nur mĂśglich unter der Prämisse,

Mit viel Aufwand und schwerem Gerät wurde der neue AuĂ&#x;enbereich angelegt. Fotos: Kraiburger RĂśmerzwergerl e. V. Die Kindertagesstätte Kraiburger RĂśmerzwergerl ist eine Elterninitiative, in welcher Kinder nach dem situationsorientierten Ansatz in erweiterter Altersmischung betreut werden. „Erweiterte Altersmischung“ bedeutet in der Praxis, dass Kinder im Alter ab zwei Jahren bis zur 4. Klasse in „Wohnzimmer-Atmosphäre“ betreut werden. Die Vorteile dieses Modells liegen klar auf der Hand, die Kleinen lernen von den GroĂ&#x;en, die GroĂ&#x;en kĂśnnen bei „Bedarf“ nochmals klein sein, Geschwisterkinder kĂśnnen zusammen eine Gruppe besuchen und den Kindern wird

dass unsere Eltern und unser pädagogisches Team eng zusammenarbeiten“, erklärt Manuela Christ-Gerlsbeck. Das Fest mit buntem Programm! Am Samstag, 16. Juli, wird richtig schĂśn zusammen gefeiert. Los geht es um 14 Uhr mit den Festrednern und einer Ăśkumenischen Segnung. Ab 15 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen und eine Menge interessanter Bastel- und SpielmĂśglichkeiten fĂźr die Kinder. Um 17 Uhr bringt eine animierte Kinderdisko richtig Schwung in die Gesellschaft. Das gemeinsame Essen mit gemĂźtli-

Wir gratulieren herzlich zum Jubiläum! G M B H

Holzbau ¡ Dachdeckerei Fertigbau ¡ Hallenbau ¡ Holzhausbau Greim- und Nagelplattenbinder Gewerbegebiet Kraiburg - 84559 Kraiburg a. Inn Telefon: 0 86 38/9 82 90-0 - Telefax: 0 86 38/7 22 36 E-Mail: firma @stenger-holzbau.com - Internet: www.stenger-holzbau.com

chem Beisammensein ab 17.30 Uhr gibt allen Beteiligten noch einmal reichlich M Ăś g l i c h ke i t zum Austausch.

Metzgerei Pichlmeier

GmbH

t. Region fßr die alität versprich RegionQu Aus der geschäft, das 20-jährigen ch Ein Fa

Wir gratulieren zum Jubiläum und wĂźnschen den Kindern viel SpaĂ&#x; im neuen Garten!

Waldkraiburg • Berliner Str. 18 • Tel.: 0 86 38/9 66 80 • Fax: 0 86 38/9 66 86 www.metzgerei-pichlmeier.de

Wir gratulieren den Kraiburger RĂśmerzwergerln herzlich zum Jubiläum und wĂźnschen den Kindern viel SpaĂ&#x; und Freude im neuen Garten!

Feierliche Garteneinweihung! Eines vorweg: Unter dem Mangel an frischer Luft hatten die Kinder der Kraiburger RĂśmerzwergerl nie zu leiden. Ihnen stand und steht eine groĂ&#x;e Terrasse mit Sandkasten und dem wunderbaren Ausblick in die Natur zur VerfĂźgung und bei jedem Wetter wurde die Umgebung mit ihren FlĂźssen und Wäldern und den zahlreichen Spielplätzen in der Umgebung erkundet. Dennoch ist der eigene Garten ein Meilenstein in der Geschichte der Einrichtung. Beinahe zwei Jahre haben die Eltern in bis dato 1 200 Stunden reiner „Handarbeit“ aus dem von der Gemeinde angemieteten Schrebergarten einen Garten fĂźr die Kinder gestaltet. VĂśllig verwildert, mit einer Menge an Steinen und Platten, präsentierte sich das GrundstĂźck. Es wurde gegraben, entsorgt, mit Kies aufgefĂźllt, betoniert, gebaut‌ und zuetzt Gras angesät. „Uns war es wichtig, den Kindern einen natĂźrlich gewachsenen Garten zu gestalten, mit einer Sandgrube, einer kleinen HĂźtte, einer Komposttoilette und viel Fläche zum Austoben. Der Garten soll mit den Kindern wachsen und fĂźr alle Ideen rund um Gestaltung sein!“, so die SchriftfĂźhrerin und Trägerbeauftragte Daniela Zieglgänsberger. PĂźnktlich zum Sommer und zum Jubiläum wird der Garten nun eingeweiht. „Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich bei allen ehrenamtlichen Helfern, der Gemeinde und den Sponsoren. So wurde der Bau der HĂźtte durch Spenden der SGF, des Lionsclub MĂźhldorf und der baulichen UnterstĂźtzung des Marktes Kraiburg mĂśglich gemacht. Herzlichen Dank!“

Herstellung von Fleisch- und Wurstwaren nach traditioneller Art Eigene Schlachtung

Apotheke am Inn ¡ Max-Schwaiger-StraĂ&#x;e 8 ¡ 84559 Kraiburg

Herzlichen Glßckwunsch zum 20-jährigen Jubiläum!

Wir wĂźnschen s Gute! weiterhin alle

S Sparkasse AltĂśtting-MĂźhldorf www.spk-aoe-mue.de

Getränkehandel Rannetsperger GmbH 84539 Ampfing - Industriestr. 15b

. Gut sortiherrtt. Gut gefĂź uft. Besser eingeka Alles trinklusive.

Tel.: 08636-690247

84559 Kraiburg - Guttenburger Str. 3a Tel.: 08638-7888

84478 Waldkraiburg - Aussiger Str. 14 Tel.: 08638-9559383

www.bilgro.de

Rannetsperger

Landwirtschaftliche Buchstelle Herzlichen GlĂźckwunsch zum Jubiläum und viel – wirFreude beraten Landwirte mit dem neuen Garten!gerne!

I H F D F A > ; 7 4 0 :3/ 0 : 7 F , ) & $) $"

! @= 9 @ 66 2. +(..%# C B? < 85+12+-%++1@5 * '%++1@%+ G E6 C@ 89


14

Samstag, 9. Juli 2016

Waldkraiburg:

Gutes tun

Spaß und Abwechslung in den Sommerferien

Benefizhandballspiel bringt 3300 Euro für Flutopfer aus Simbach

Beim diesjährigen Ferienprogramm in Waldkraiburg ist garantiert für jeden etwas dabei! Für die Sommerferien 2016 stehen 124 Veranstaltungen auf dem Programm, 61 Vereine und Organisationen helfen mit, den Schülern etwas Besonderes zu bieten. Natürlich gibt es auch heuer einige neue Veranstaltungen: Solarboot basteln, Zumba Kids, Weiden flechten, Gardetanz und eine Abenteuerwanderung durch den Auwald sind nur einige neue Attraktionen. Im Angebot sind auch Fahrten ins Legoland, ins Salzbergwerk und zum Gut Aiderbichl, um nur einige Beispiele zu nennen. Die Hefte mit dem kompletten Ferienprogramm liegen ab zirka Mitte Juni an den Schulen, in den Kindergärten, im Rat-

Voller Einsatz beim Benefizhandballspiel der Herren des Vfl Waldkraiburg und des TV Altötting. Foto: Andrea Langstein Die Handballabteilung des VfL Waldkraiburg hat am 18. Juni zwei Benefizspiele zugunsten der Flutopfer in Simbach am Inn veranstaltete. Das Benefizspiel war mit 400 begeisterten Zuschauern gut besucht. Auch eine Delegation aus Simbach am Inn war zu Gast. Der Spendenscheck wurde von Bürgermeister Robert Pötzsch im Rahmen des Städtepokalturniers am 2. und 3. Juli an den Simbacher Bürgermeister Klaus Schmid übergeben. Die neu formatierte Frauenmannschaft des VfL Waldkraiburg startete am 18. Juni um 15 Uhr in der Franz-Liszt-Turnhalle und traf im TV Altötting auf einen höherklassigen Gegner. Die Waldkraiburgerinnen gestalteten die erste Halbzeit ausgeglichen. Doch später wurde das Angriffsspiel empfindlich gestört, Altötting zog immer weiter davon und gewann das Spiel mit 27:17. Im anschlie-

ßenden Spiel der Männer zeigte sich der TV Altötting zunächst überlegen, doch schon bald zogen die Waldkraiburger an. Kurz vor Ende stand es 24:24. Zwei Minuten vor dem Schlusspfiff legte der TV Altötting aber ein Tor vor, welches sie routiniert genug über die Zeit bringen konnten. Insgesamt zeigten beide Mannschaften des VfL Waldkraiburg eine gute Leistung, die mit Zuversicht in Richtung neue Saison blikken lässt. Die tolle Stimmung und das gesellige Miteinander trugen zu einer rundum gelungenen Veranstaltung bei. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt dank der großzügigen Spenden der Graf zu Toerring Brauerei, der Bäkkerei Pötzsch und der Metzgerei Ziegler. Der Erlös aus der Benefizaktion in Höhe von bis jetzt 3 300 Euro geht komplett an die Flutopfer aus Simbach am Inn.

haus, im Haus des Buches, im Haus der Jugend und im Haus der Kultur für Sie bereit. Gegen eine Gebühr von 5 Euro kann sich jeder Waldkraiburger Schüler einen Ferienpass holen, der zur Teilnahme am Ferienprogramm berechtigt. Ganze 18 Veranstaltungen darf sich jeder aussuchen, darunter vier Busfahrten. Natürlich gibt es auch unbegrenzte Angebote, bei denen jeder teilnehmen kann. Anmeldeschluss für die Teilnahme am Losverfahren (schriftlich und online) ist Freitag, 15. Juli, um 12 Uhr. Anmelden kann man sich mit der Anmeldekarte im Heft oder im Internet. Nach dem Auslosverfahren kann der Ferienpass am Mittwoch, 20. Juli, von 8 bis 16 Uhr, am Donnerstag, 21. Juli,

von 8 bis 18 Uhr und am Freitag, 22. Juli, von 8 bis 12 Uhr im Rathaus in Waldkraiburg, 2. Stock, Zimmer 201 abgeholt werden. Bitte bringen Sie zur Anmeldung die 5 Euro Passgebühr und die jeweiligen Teilnahmegebühren für die gewünschten Veranstaltungen, die im Heft vermerkt sind, mit. Selbstverständlich gibt es nach dem 22. Juli noch Ferienpässe und Restplätze, die noch gebucht werden können. Diese erhalten Sie im Rathaus, Zimmer 201 zu den normalen Öffnungszeiten. Alle Infos zum Ferienprogramm und eine Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie im Internet auf der Seite

waldkraiburg.ferienprogrammonline.de.

Wege aus der Brüllfalle Im Rahmen der Elternbildungsvortragsreihe veranstaltet das Familienzentrum Haus der Begegnung in Mühldorf am Mittwoch, 14. Juli, um 20 Uhr einen Elternabend zum Thema „Wege aus der Brüllfalle“. Die Elterntrainerin Martha Preitenwieser zeigt anhand eines Kurzfilms, warum unsere Kinder erst hö-

Foto: Pixelio

Aufrecht und Gesund durchs Leben

ren, wenn wir sie anschreien und wie wir dies ändern können. Anschließend werden alltägliche Situationen im Umgang mit Kindern und die damit verbundenen Schwierigkeiten und Fragen besprochen. Nähere Informationen und Anmeldung bei Martha Preitenwieser unter der Telefonnummer 0 86 37/72 89.

– ANZEIGE –

Eine Atlas-Fehlstellung kann viele gesundheitliche Probleme auslösen „Es ist wie eine Befreiung“ – das hört Raphael Ertl oft von seinen Patienten, nachdem er ihre Atlasfehlstellung behoben hat und der erfahrene Heilpraktiker kennt dieses Gefühl aus eigener Erfahrung. Er selbst litt jahrelang unter heftigen Kopf- und Nackenschmerzen, aber auch Lendenwirbel und Knie machten ständig Probleme. Es folgte eine lange Leidensgeschichte. Raphael Ertl versuchte seine Schmerzen mit Hilfe von Physiotherpie, Chiropraktik, Osteopathie und diversen anderen

und bringt so den Atlas zurück in seine natürliche Lage. Bei der Atlaskorrektur werden keinerlei chiropraktischen Griffe eingesetzt! „Ist der Chef (Atlas) der Wirbelsäule erst einmal in seiner korrekten Position,kommt es nie, schwere Unfälle ausgenommen, wieder zu einer Fehlstellung“, betont der erfahrene Therapeut, der sich mit gezielten Fortbildungen Diese Schmerzfreiheit dauert Hauptprobleme einer Atlasfehlund einer Ausbildung zum Heilnun schon mehr als 10 Jahre stellung sind, nach Ansicht des praktiker eine fundierte, medizian, so Ertl. Aus tiefster Überzeu- Schweizers, Bandscheibenvorfälnische Basis geschaffen hat. prophilax gute Erfolge. Denn oft gung heraus, entschloss sich Ertl le, Nacken- und Rückenschmerist eine Atlasfehlstellung auch die damals dazu, diese geniale und zen, Schwindel, Kieferprobleme, vollkommen gefahrlose Behand- einschlafende Hände, Becken- Als ergänzende bzw. weiterfüh- Ursache für den Schiefhals oder und seelische Probleme, wie Ein- te, medizinische Basis geschaffen ha schiefstand, Hüftprobleme, ISG- rende Therapie zur Atlaskorrek- das Kiss Syndrom, was häufig Blockaden und Knieschmerzen. tur wird dann in vielen Fällen bei Schreibabys vorzufinden ist. Auswirkungen auf Muskeln, Au- noch die Osteopathie oder Rol- Auch ADHS oder ADS stehen gen, Ohren, Kiefer, Nerven, Kreis- fing eingesetzt. Hier arbeitet Ertl nicht selten in Zusammenhang laufsystem, Gleichgewicht und in- schon seit vielen Jahren sehr er- mit einer Atlasfehlstellung, weiß re nerer Organe können ebenfalls achh n Ja Raphael Ertl e 0 1 in folgreich mit erfahrenen Osteo- Ertl, der von 2005 bis 2013 in ls m a r Te ehr M Raphael Ertl au u ra cnhg die Folge sein. ang Heilpraktiker bm hie pathen aus der Region zusam- Amerang praktizierte. Cin in e e r im e V m r Te Heilpraktiker gch Nach der Methode Schümperlis, men. Viele dankbare Patienten Nachdem die Praxis dort zu Marienplatz n Raphael Ertl 1, 83512 Wasserburg u r a b a Verein ine n Marienplatz 83512 1a, 83512 Wasserburg Heilpraktiker Tel: 0 80 71 -1, 9 20 39 00Wasserburg löst Raphael Ertl, durch eine ge- sind von diesem Behandlungs- klein wurde, zog er in die neuen Term nbarung zielte Massage der Nackenmus- konzept begeistert. Auch bei Ba- Räume am Marienplatz 1a in Tel: 0 80017171-1, 9- 820 3941 0088 Mobil: 27 Marienplatz 83512 Wasserburg i e r Ve www.atlasprofilax.de kulatur, sanft Verspannungen bys und Kleinkindern hat Atlas- 83512 Wasserburg. www.atlasprofilax.de Tel: 0 80 71 - 9 20 39 00 e

g

N

t

F

a

H

L

j

v

,

;

N

x

k

f

D

c

J

y

d

_

]

[

`

x

Y

B

w

u

L

b

>

M

d

X

manuellen Behandlungsmethoden in den Griff zu bekommen. Einige halfen zumindest eine Zeit lang, kamen dann aber erneut zurück. Schließlich entdeckte er, durch den Tipp einer Freundin, die Atlasprofilax des Schweizers René-Claudius Schümperli für sich und war schon nach kurzer Zeit beschwerdefrei.

@

b

&

<

$

%

z

V

,

S

X

;

O

u

#

R

!

"

^

6

c

U

4

W

X

m

Y

@

i

$

\

x

W

R

D

w

G

{

h

A

C

)

'

E

G

p

{

l

I

h

K

.

{

2

Z

x

O

:

9

V

9

8

*

(

r

u

n

r

r

n

r

-

=

?

+

{

)

7

m

5

a

O

:

9

u

8

u

(

V

^

8

3

u

V

V

P

)

0

/

E

l

G

+

?

o

Q

'

{

T

y

y

y

1

R

S

O

R

"

U

W

m

i

a

O

R

}

1

|

x

h

l

h

q

s

)

lungstechnik von Grund auf zu erlernen. Diese basiert auf der Erkenntnis Schümperlis, dass eine Fehlstellung des Atlaswirbels viele gesundheitliche und seelische Probleme, wie Einengung, Durchblutungsstörungen und einen verfälschten Informationsfluss zwischen Kopf und Körper, mit sich bringen kann.


Samstag, 9. Juli 2016

Waldkraiburger Volksfest

15

-DIVERSE ANZEIGEN-

„Geh ma auf’d Wiesn!“ 52. Waldkraiburger Volksfest mit viel Programm bis Montag, 18. Juli Das 52. Waldkraiburger Volksfest ist am Freitag, 8. Juli, feierlich eröffnet worden. Bis zum Montag, 18. Juli, ist das Programm voll gepackt mit beeindruckenden Höhepunkten. Samstag ist „Großer Wiesnrummel“ und „Tag der Menschen mit Behinderung“, Sonntag „Großer Familientag“, Montag „Tag der Senioren und Vereine“ mit dem „Tag des Bieres“. Inn-Salzach blick gibt einen Überblick über alle Volksfesttage. Das Waldkraiburger Volksfest ist im besten Sinne „a Fest vom Voik fias Voik“. Geöffnet von 14 Uhr bis 24 Uhr, umfasst der Vergnügungspark heuer 43 Schaustellerbetriebe. Dazu gehören das „best XXL exclusive“ mit einer Flughöhe von 45 Metern, den „Bayern Star“ mit einer Flughöhe von 32 Metern, das Familienkarussell „Rund um den Tegern-

see“, das Laufgeschäft „CocoBongo“, „Bayern Breaker“, „Super Skooter“ und die Familienachterbahn „Doggy Dog“, das „Nostalgie-Kinderkarussell“, die Kinderkarussells „Traumschleife“ und „BayernRallye“ sowie „Wasserbälle Nagelschmid“, Schießwagen und Brotzeitstände. Spezielle Programme bieten die „Festhalle Alpenland“, das „Almrausch-Stadl“ und die „Weinlaube“. A so a Gaudi Samstag, 9. Juli, ist „Tag der Menschen mit Behinderung“. Der erste Höhepunkt ist ab 8.30 Uhr der dritte Wiesn-Cup im Golfclub Schloss Guttenburg mit zünftigem Weißwurstfrühschoppen und Live Musik mit den „Lechfeld Bu-

am“. Um 10 Uhr erfolgt der Kanonenstart. Im Anschluss an das Turnier findet die S i e g e re h r u n g mit Preisverleihung im Festzelt statt. Gegen Vorlage des Berechtigungsausweises erhalten Menschen mit Behinderung und eine Begleitperson zwischen 14 Uhr und 19 Uhr 50 Prozent Ermäßigung an allen Fahrgeschäften auf Einzelfahrten. In der Alpenland Festhalle erhalten diese 50 Prozent Ermäßigung auf ein Getränk und eine Speise pro Person, das gleiche gilt für die Begleitperson bei Merkzeichen „B“. Das Angebot ist ein Beitrag der Stadt Waldkraiburg, des Festwirtes Mörz und der Schausteller zur Integration von Menschen mit Handicap. Fortsetzung auf Seite 16

VOLKSFEST 2016 WALDKRAIBURG

RAUMAUSSTATTER • MEISTERBETRIEB • PARKETTLEGER

ktion Bettwäscheaden Volkshen Wir wünsc festbesuchern viel Spaß!

auch in Übergrößen

30%

auf Lagerware

vom 8.-18. Juli 2016

08. –18. Juli 2016

84478 Waldkraiburg Stadtplatz 12 Tel. 08638/4167 Montag geschlossen Di-Sa 9.30 - 12.30 Uhr Termine nach Vereinbarung


16/17

Waldkraiburger Volksfest

-DIVERSE ANZEIGEN-

FELGEN MONTAGE

ZUBEHÖR LAGERUNG

Tel. 0 86 38 - 96 00 472 Fax 0 86 38 - 96 00 473 Daimlerstraße 53 84478 Waldkraiburg

www.reifented.de

JETZT NEU ! ! ! ! ! KFZ Reparaturen · Kundendienst Auto Glas Wir viel Spaß Spaß Wir wünschen wünschen viel auf dem Volksfest! auf dem Volksfest! Brandschutz Steinmüller Feuerlöscher-Prüf- und Fülldienst Beratung und Verkauf Rauchwärmeabzugsanlagen RWA Brandschutztüren & Tore, Rauchmelder

Inh. Klaus Kolbe Porschestraße 17a 84478 Waldkraiburg Tel. 0 86 38 / 818 99 · Fax 0 86 38 / 8 46 45 E-Mail: Brandschutz-Steinmueller@t-online.de

„A Fest vom Vo Fortsetzung von Seite 15 In der Festhalle tritt um 19 Uhr die Allgäuer Spitzenband „The Mercuries“ auf. Im Almrausch-Stadl steht der Abend unter dem Motto „Dirndl sucht Lederhosn“ – DJ Raphi unterhält hübsche Madl und fesche Buam mit Wiesn-Hits. In der Weinlaube spielt ab 19 Uhr das Stimmungsduo „Radio Down Town Live“ Austro Pop und Chart-Klassiker. Sonntag, 10. Juli, ist „Großer Familientag“. Ab 10 Uhr bietet die Alpenland Festhalle unter dem Motto „Der neue Sonntag“ einen Bayerischen Frühschoppen mit „WeißwurstWahnsinn“ und einem bunten Unterhaltungsprogramm, gestaltet von der Blaskapelle Aschau und dem Trachtenverein „d’Stoabacher Aschau“ mit Goaßlschnoiza, Alphornbläser, Schuhplattler und Volkstänzen. Der zünftige Wochenend-Ausklang ist ab 17 Uhr mit „Isar4“.

alle anwesenden Seniorinnen und Senioren ab 75 Jahren um 14 Uhr zum gemütlichen Beisammensein in die Alpenland Festhalle ein.

Das Waldkraiburger Volksfest lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher auf das Festgelände. Foto: Stadt Waldkraiburg Zur Unterhaltung spielt die „Egerländer Blaskapelle“. Ab 19 Uhr ist „Ladies Night“: Jede Dame zahlt an allen Fahrgeschäften nur einen Euro für die Fahrt. Auf dem gesamten

...das Original! Sonntags ist immer Familientag, da freuen sich nicht nur die kleinen Besucher. Foto: ka

VERKAUF AB WERK!

GRÖSSTER TRACHTENHERSTELLER IN DER REGION! Bester Preis - Top Beratung - Verkauf ab Werk www.countryline-werksverkauf.de Mühlbauerstrasse 3 . 84453 Mühldorf . Tel. +49 0 8631 16605 - 41 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9-18 Uhr & Sa. 9-14 Uhr

Das EM-Finale wird auf einer Großbildleinwand übertragen. In der Weinlaube gibt es ab 17 Uhr ein „WeinlaubeSpezial“ zum WochenendAusklang mit diversen Weinen, während das AlmrauschStadl ab 19 Uhr eine italienische Nacht mit „Lino Moreno“ im Programm hat. Montag, 11. Juli, ist „Tag der Senioren und Vereine“ sowie „Tag des Bieres – 500 Jahre bayerisches Reinheitsgebot“. Zum Jubiläum des Reinheitsgebotes gibt es in der Alpenland Festhalle, im AlmrauschStadl und im WB-Karussell einen Liter Bier für 500 Cent. Die Stadt Waldkraiburg lädt

Pommes für 1,50 Euro und Limonade für 1,50 Euro. Darüber hinaus veranstalten die

Festplatz gibt es für Frauen besondere Angebote. In der Alpenland Festhalle werden um 18 Uhr „De Richtign“ auftreten, die Weinlaube hat während der „Ladies Night“ besondere Angebote für Damen. Dienstag, 12. Juli, ist „Kindertag“. Ab 14.30 Uhr warten die Schausteller mit günstigen Preisen auf: alle Kinder-Fahrten gibt es zum halben Preis. In der Alpenland Festhalle ist ab 14.30 Uhr Kinderschminken mit dem KreisJugendRing angesagt und um 15 Uhr kommt der Kasperl zu Besuch. Besonderes Angebot des Festwirtes bis 20 Uhr:

Schaustellerfamilie Malick, Mayer und die Stadt Waldkraiburg um 17 Uhr für Kinder ein „Kletterbaum“-Event mit Preisen und Freichips von allen Schaustellern. Dem schließt sich um 18 Uhr „de kloa Blosmusik“ an. Im Almrausch-Stadl heizt unter dem Motto „Almrausch live“ ab 19 Uhr die Band „WoMan“ ein. Mittwoch, 13. Juli, ist „Tag der guten Nachbarschaft“. Am


Samstag, 9. Juli 2016

Voik fias Voik“ Schießwagen der Familie Max Fahrenschon findet um 15 Uhr das „Prominenten-Schießen“ um den Wanderpokal der Stadt Waldkraiburg statt. Das Startgeld von 10 Euro wird wieder für soziale Zwecke an bedürftige Bürger der Stadt Waldkraiburg gespendet. In der Alpenland Festhalle findet um 17 Uhr das Treffen der Behördenvertreter aus Nah und Fern, auf Einladung der Stadt Waldkraiburg, statt. Zur Unterhaltung spielen die „Rottaler“. Das Almrausch-Stadl bietet ab 19

Vereine verkleiden sich im Sinne des Mottos „Fußball und Märchen“. der Festzug wird von der Trommlergruppe „Bragada“ begleitet. Die teilnehmenden Kinder erhalten, gestiftet vom Almrausch-Stadl und dem Fest-

Angebot für Juli Farbposter A1

19 Uhr „happy music for happy people“ mit „Manyana”, im Almrausch-Stadl „Almenrausch und Edelweiß-Stimmung“, also Almdudler-Cocktails und Wiesn-Hits bis zum Sendeschluss. In der Weinlaube ist ab 19 Uhr „Los Chicos

nur

15,- € Wir sind für Sie da:

Heike Auer Braunauer Straße 2 • 84478 Waldkraiburg Telefon 08638 - 98 21 206 E-Mail: druckundkopie@t-online.de

… mit UNS erreichen SIE Ihr ZIEL!

Wir wünschen allen Besuchern viel Vergnügen & gemütliche Stunden auf dem 52. Waldkraiburger Volksfest! Ihr Spezialist für DAS LED-Konzept! Bei hoffentlich bestem Sommerwetter kann man schöne Stunden auf dem Festplatz verbringen. Foto: Stadt Waldkraiburg

Geretsriederstr. 18 · 84478 Waldkraiburg Tel. 0 86 38 / 88 55 99-0 · Fax 0 86 38 / 88 55 99-9

Jetzt NEU in Waldkraiburg! Modische Kleidung zu jedem Anlass.

Neu auf dem Waldkraiburger Volksfest ist der „Almrauschstadl“. Hier wird ausgiebig gefeiert! Foto: Meyerhofer Uhr „Latin Night-Rhythmus total“ mit Antonio Guerrero und seinen „Latin Chicos“. Donnerstag, 14. Juli, ist Kinderfestzug und „Tag der Jugend“. Ab 14.30 Uhr setzt sich vom Rathausvorplatz der 14. Festzug zum Volksfest in Bewegung. Die Kinder der Kindergärten, Grundschulen und

Tarnhosen, Jacken, T-Shirt`s, Hüte, Gürtelschnallen, Deko Biker- und Westernstiefel, große Auswahl an Messer.

bis zum 30.07.2016

50%

auf ZIPPO Feuerzeuge und Wrangler Jeans

Berliner Str. 52 84478 Waldkraiburg Mo. - Do.: 14°° - 18°°

Montag - Freitag 8:30 - 12:30 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr

wirt, kostenlos ein alkoholfreies Getränk, Zuckerwatte, Popcorn oder ein Eis sowie eine verbilligte, kleine Brotzeit an den Imbissständen. Außerdem gibt es drei freie Karussellfahrten, Freispiele, Lose und mehr. In der Alpenland Festhalle tritt zudem ein Kinder–Zauberer auf. Um 19 Uhr folgt ein musikalisches Feuerwerk von „P.n.8.“. Im Almrausch-Stadl holt DJ Raphi ab 19 Uhr die Wiesn-Hits der 1980er- und 1990er-Jahre aus der Plattenkiste. Freitag, 15. Juli, ist „Tag der Betriebe“. In der Alpenland Festhalle spielen ab 19 Uhr die „Original Alpencasanovas“, im Almrausch-Stadl steigt ab 19 Uhr unter dem Motto „Almrausch meets Brosch Clubbing“ eine KultFete mit DJ Ralphi mit CST. In der Weinlaube tritt um 19 Uhr das Stimmungsduo „Radio Down Town Live“ auf. Samstag, 16. Juli, ist Wochenende angesagt! In der Alpenland Festhalle gibt es ab

Live“ angesagt. Sonntag, 17. Juli, ist ein weiteres Mal „Familientag“. In der Alpenland Festhalle ist um 10 Uhr Bayerischer Frühschoppen mit „WeißwurstWahnsinn“ und ab 11 Uhr zünftige Musik mit den „Mühldorfer Musikanten“. Im Almrausch-Stadl findet ab 10 Uhr ein Schafkopfturnier statt und ab 17 Uhr sind die Kultmusiker „Blech 'n' Krempl“ zu Gast. In der Weinlaube gibt es ab 17 Uhr ein „Weinlaube spezial“ zum Wochenendausklang mit diversen Weinen im Angebot. Die Alpenland Festhalle wartet um 18 Uhr auf mit „Viel Spaß und eine Menge Rock ‘n’ Roll“. Dem schließt sich ein Boogie Woogie-Tanzwettbewerb mit der Münchener Rock ‘n’ Roll-Band „Cagey Strings“ an. Montag, 18. Juli, ist feierlicher Volksfestausklang mit Musikfeuerwerk. Bei Einbruch der Dunkelheit wird ab 22.30 Uhr ein brillantes Höhenfeuerwerk mit Musik das 52. Waldkraiburger Volksfest gebührend abschließen. Mehr Information und die Fotoserien sind online abrufbar unter volksfest-waldkraiburg.de und bei Facebook via

facebook.com/ waldkraiburger.volksfest.

okk

MAXI LOPEZ

Damenbekleidung • Herrenbekleidung Schuhe 10% Rabatt • Accessoires

10% Rabatt auf alle Schuhe! Stadtplatz 8 | 84478 Waldkraiburg Tel: 0152 28 84 79 15 | Mail: betuel.candan@maxilopez.de Öffnungszeiten: MO - FR: 9.30 bis 18.00 Uhr | SA: 9.30 bis 14.00 Uhr www.maxilopez.de

Wir wünschen allen Besuchern schöne Stunden auf dem Waldkraiburger Volksfest!

SR-Versicherungen@wuerttembergische.de www.SR-Versicherungen.de Generalagentur René Schöbel


18

Saisonstart FC Töging

Samstag, 9. Juli 2016

-DIVERSE ANZEIGENFoto: Digitalstock

Saisonstart beim

Saisonstart FC Töging Wir wünschen dem FC Töging eine erfolgreiche Saison!

Foto: Digitalstock

Hier zu sehen: der Trainerstab, der Vorstand und die Neuzugänge (hinten v. l.) Torwart-Trainer Udo Engl, Endurance "Edi" Ighabon, Sven Kouame, Cheftrainer Andreas Bichlmaier, Abteilungsleiter Klaus Maier; (vorne von links) Adrian Zabergja, Florian Helget, Luca Hofmann, Uzun Berat und Bassala Touré. Es fehlt: Hassan Hammoud. Fotos: Vogl

Jetzt wird wieder gekickt: innsalzach-blick.com

Der Werbering Töging & Umland e.V. wünschtdem vielFC Spaß wünscht Töging einen beim Töginger Stadtfest 2014Saison! erfolgreichen Start in die neue Hauptstr. 50 • 84513 Töging a. Inn

Am Samstag, 16. Juli, um 14.30 Uhr startet der FC Töging in seine dritte Landesliga Saison gegen den SB DJK Rosenheim im Raiffeisen-Stadion am Wasserschloss. In der Saison 2016/2017 sind in der Landesliga Südost mit dem Absteiger SV Erlbach, dem Aufsteiger TSV Kastl und dem FC Töging gleich drei Vereine aus dem Landkreis Altötting vertreten. Mit dem ESV Freilassing, Chiemgau Traunstein und dem SB Rosenheim sind es damit gesamt sechs Vereine aus dem Inn/Salzach Kreis. Dies sorgt in einer Liga mit insgesamt 17 Mannschaften für viele Derbys.

Die Ziele sind gesteckt! Das Ziel des FC Töging in dieser Saison ist, so schnell wie möglich den Klassenerhalt zu erreichen. Am Ende will man im gesicherten Mittelfeld stehen. Die zweite Mannschaft des FC Töging ist nach dem knapp verpassten Aufstieg in die Bezirksliga weiterhin in der Kreisliga vertreten. Man will in dieser Saison wieder eine gute Rolle spielen und einen sicheren Mittelfeldplatz erreichen. Die dritte Mannschaft konnte in der letzten Saison frühzeitig den Klassenerhalt in der A-Klasse sichern. In dieser Saison will man wieder so schnell wie möglich

Hier Autoglas Reparatur. • Steinschlagreparatur kostenlos* • Austausch von Front-, Heck- und Seitenscheiben • Fachmännische Montage • Versicherungsabwicklung

* Wenn Ihre Versicherung bei einer Steinschlagreparatur auf die Selbstbeteiligung verzichtet.

Watzinger & Sohn GmbH Franz-Marc-Str. 6 84513 Töging Tel.: 08631 / 985766 watzinger-und-sohn.de

Die 1. Mannschaft des FC Tögings mit der Jugend vor dem Spiel.

den Klassenverbleib in der AKlasse feiern. Starke Trainer für den FC Töging Auf der Trainer-Seite wurde man für die erste Mannschaft mit Andreas Bichlmaier aus dem eigenen Verein fündig, der auch den Trainerschein B besitzt. Ihm zur Seite steht mit Udo Sigrüner der damalige Kreisliga-Aufstiegstrainer der zweiten Mannschaft und als Torwarttrainer fungiert wieder Udo Engl. Man will hier Kontinuität und Ruhe für diese Positionen erhalten. Die zweite Mannschaft wird weiterhin vom ehemaligen Aufstiegs- und Landesliga-


Samstag, 9. Juli 2016

Saisonstart FC Töging

19

-DIVERSE ANZEIGEN-

FC Töging

IHRE DRUCKEREI IN TÖGING UND BURGHAUSEN

OBERGRÖBNER Wir wünschen dem FCon! eiche Sais DRUCK GMBH eine erfolgr

Mangfallstr. 25 l Töging l 08631 309063 l www.obergroebner-druck.de Zweigstelle Burghausen l Piracher Str. 38 (Termine bitte nach tel. Absprache) OBERGRÖBNER SIEBDRUCK

OBERGRÖBNER TEXTILDRUCK

OBERGRÖBNER BESCHRIFTUNGEN

OBERGRÖBNER GRAFIK

Wir wünschen dem FC Töging Wir durchgehend für Sie geöffnet! einehaben verletzungsfreie und erfolgreiche Saison! Apotheker Wolfgang Lettl • Erhartinger Straße 9 • 84513 Töging a. Inn Tel. 08631/91137 • Fax 91985 • Free-call 0800/9113700 • www.inntalapotheke.de

Hochkonzentriert: alle Spieler haben den Ball im Blick. Trainer Mario Reichenberger trainiert. Die dritte Mannschaft erhält mit Markus Leserer einen neuen Coach, der selbst jahrelang als Spieler des FC Töging alles im Verein durchlaufen ist. Die erste Mannschaft hat

bon als Stümer vom SV Weidenbach, Sven Kouame als Torwart vom TSV Ampfing, Bassala Toure im Mittelfeld vom TSV Ampfing und Luca Hofmann als Stürmer aus der eigenen Jugend. Aber es gab auch einige Ab-

Fotos: Vogl Hans in der Abwehr vom DJK SV Pleiskirchen. Im Sommer gab es beim FC auch wieder einige Testspiele, unter anderem gegen zwei Regionalligisten, in denen sich die Mannschaft auf die Saison vorbereitet hat.

Wirwünschen wünschen dem allen FC Besuchern Wir Töging des Töginger Spaß! viel Erfolg inStadtfestes der neuenviel Saison!

Töginger Brillenhaus · Tel.: 0 86 31/9 44 37 Wolfgang-Leeb-Str. 1 · 84513 Töging

Wir wünschen dem FC Töging eine erfolgreiche Saison!! GmbH Die Zwei-Mann Mauer des FC Tögings steht und ist bereit für den Freistoß. sich im Sommer auf einigen Positionen verstärkt: Hier spielen neu Adrian Zabergja im Mittelfeld vom TuS Engelsberg, Endurance Ighag-

gänge zu verkraften. Das waren Christoph Riedl aus dem Mittelfeld vom SV Erlbach, Alin Ionas als Stürmer vom TSV Ampfing und Julian

Info

Spiele und bisherige Ergebnisse FC Töging - SV Wacker Burghausen 2:5 FC Töging - TSV Waging 2:2 FC Töging - VfL Waldkraiburg 7:2 FC Töging - SV Kirchanschöring 0:4 TSV Buchbach - FC Töging 5:0 ASCK Simbach - FC Töging am Freitag, 8. Juli (Ergebnis stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest) FC Erding - FC Töging Montag, 11. Juli

Saisonstart mit drei Derbys! Der Saisonstart hat es mit drei Derbys in sich: Am Samstag, 16. Juli, um 14.30 Uhr spielt der FC Töging gegen den SB DJK Rosenheim. Am Freitag, 22. Juli, um 18.30 Uhr spielt der SV Erlbach gegen FC Töging. Am Mittwoch, 27. Juli um 19 Uhr begegnen sich der FC Töging und der TSV Kastl auf dem Spielfeld und am Samstag, 30. Juli, um 16 Uhr spielt der VfB Hallbergmoos gegen den FC Töging. Die Fans des Fußballvereins dürfen sich auf eine spannende Saison freuen. nb

BAUTRÄGER - IMMOBILIEN

H a u p t s t r a ß e 5 0 , 8 4 5 1 3 Tö g i n g Tel .: 0 8 6 3 1 / 1 8 4 8 4 8 WWW.BACHMAIER-IMMOBILIEN.DE

UNSER LEISTUNGSANGEBOT: Dachgeschossausbau • Altbausanierung aus einer Hand


20

FC Buchbach

Samstag, 9. Juli 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Saisonstart beim FC Buchbach

Foto: Digitalstock

Anpfiff beim FC Buchbach

Die Spieler freuen sich über die Unterstützung durch die Fans.

Hans Rupprechter Schreinermeister

Weiterhin Viel Erfolg viel Erfolg in der in derRegionalliga! Regionalliga!

Neumarkter Str. 3 84428 Buchbach Telefon 0 80 86 / 94 66 16 www.schreinerei-buchbach.de

Die Jungs des FC Buchbach jubeln nach einem Tor. Fotos: Haider

Es geht wieder los in der Regionalliga Bayern für die RotWeissen aus Buchbach! Sie starten am Samstag, den 16. Juli, um 14 Uhr im Kampf um die begehrten Punkte beim Aufsteiger VfR Garching bei München, die sich ein Jahr nach dem Abstieg souverän den Wiederaufstig in die höchste deutsche Amateurklasse erkämpfen konnten. Bereits die fünfte Saison für die Buchbacher in diesem Haifischbecken Regionalliga, in der immer mehr Vereine im Profimodus arbeiten. Während sich die Mannschaft bereits seit gut drei Wochen in der Vorbereitung befindet, wird im Hintergrund noch an der Kaderplanung gebastelt. Nach den schweren

chen. Aber ich bin mir sicher, dass wir einen Spielerkader in die neue Saison schicken können, der es uns ermöglicht, unser Saisonziel „Klassenerhalt“ zu sichern“, so Buchbachs Abteilungsleiter Günther Grübl. Es war auch in den vergangenen Jahren immer das erklärte Ziel der Rot-Weissen, den Klassenerhalt zu sichern. Bisher ist das mit einstelligen Tabellenplätzen in den letzten vier absolvierten Spielzeiten immer eindrucksvoll gelungen. Aber es wird erneut nicht einfach werden für die Bobenstetter-Truppe. Mannschaften, wie z.B. der FC Schweinfurt 05, die bisher auf Augenhöhe standen, rüsten mächtig auf. Von den sechs Profi-Zweiten sowie den hoch

Wir wünschen dem dem TSV Buchbach Buchbach eine erfolgreiche Regionalliga-Saison 2014/2015! Regionalliga-Saison 2016/2017!

Mühldorfer Straße 11 • 84419 Schwindegg Telefon 0 80 82 / 6 29 • Fax 0 80 82 / 56 14

Das Trainergespann fiebert bei jedem Spiel mit.

Wir wünschen gratulieren Wir demzum TSVAufstieg Buchbach und wünschen eine eine erfolgreiche erfolgreiche Saison! Saison!

Georg Thalmeier Garten- und Landschaftsbau, Baumschule Ihre Experten für Garten & Landschaft

40 Jahre

Stockweb 1-2 84419 Obertaufkirchen Telefon: 08082 8710 Telefax: 08082 1494 info@thalmeier-galabau.de www.thalmeier-galabau.de

Verletzungen von Markus Grübl (Fraktur des Schienbeinköpfchens) und Thomas Leberfinger (Muskelbündelriss) fällt nun auch Kapitän Maxi Hain nach einer LeistenOP für längere Zeit aus. „Für uns ist das nicht so einfach. Wir können möglichen Neuzugängen keine Profistrukturen anbieten. Das würde auch nicht unserer Philosophie entspre-

ambitionierten Spitzenteams Wacker Burghausen und SpVgg Unterhaching ganz zu schweigen. Die fünfte Saison in der höchsten deutschen Amaterklasse wird also wieder eine gewaltige Herausforderung für die Rot-Weissen. Die zahlreichen Fans des TSV Buchbach hingegen dürfen sich auf tolle, packende und mitreissende Spiele in der heimischen SMR-Arena

und tolle Lokalderbys, z. B. gegen Garching, Rosenheim oder Schalding-Heining freuen. „Wir freuen uns, dass es nun endlich wieder los geht. Und natürlich wären drei Punkte gegen den Aufsteiger VfR Garching eine hervorragende Grundlage für den Start in die Saison. Aber das wird wahrlich keine leichte Übung“, so Günter Grübl. Das erste Heimspiel bestreiten die RotWeissen dann am Freitag, den 22. Juli, um 19 Uhr in der heimischen SMR-Arena gegen den Regionalliga-Dino FC Memmingen. hai


Samstag, 9. Juli 2016

Stadtplatzfest Neumarkt-St. Veit

21

-DIVERSE ANZEIGEN-

Das schönste Stadtplatzfest Neumarkt-St. Veit lädt am Samstag, 16. Juli, zum Feiern ein!

Stadtplatzfest Neumarkt-St. Veit

Ihr freundlicher Opel Partner

Unsere Service-Leistungen: ✔ Reparaturen aller Fabrikate ✔ Wartung und Servicearbeiten ✔ Abschleppdienst

Unser Verkaufsprogramm:

✔ Unfallinstandsetzung ✔ Richtbankarbeiten ✔ Original-Ersatzteile u. Zubehör ✔ Leihwagen ✔ TÜV im Hause

Der beschauliche Stadtplatz von Neumarkt-St. Veit wird am Samstag, 16. Juli, ab 16 Uhr wieder zur Partymeile. Das beliebte Fest lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher aus der ganzen Region zum Verweilen und Feiern in die Stadt. Fotos: je

ST. JOHANNES-APOTHEKE

✔ Klimaanlagen-Service ✔ Reifeneinlagerung

Neuwagen Jahreswagen Gebrauchtwagen aller Fabrikate Leasing + Finanzierung (Opel-Bank für Neu- und Gebrauchtwagen)

• Versicherungsdienst • Gebrauchtwagen Inzahlungnahme

Altöttinger Straße 96 Tel.: 0 86 39/3 30 Neumarkt-St. Veit Fax: 0 86 39/83 85

Es war der 11. Juli 1992, als erstmals der Turn- und Sportverein Neumarkt die Organisation für das beliebte Stadtplatzfest übernahm. Am Samstag, 16. Juli, ist es nunmehr 24 Jahre her, dass der TSV Neumarkt diese keinesfalls einfache Aufgabe zur allergrößten Zufriedenheit der zahlreichen Gäste und Teilnehmer zum ersten Mal gelöst hat. Der Stadtplatz wird zur Partymeile mit Musik, geselligem Beisammensein und einer Menge köstlicher Schmankerl für das leibliche Wohl! So ist natürlich zu hoffen, dass auch in diesem Jahr am Samstag, 16. Juli, ab 16 Uhr auf dem Stadtplatz der Wettergott wohlwollend mitspielt und alle Gäste auf dem schönsten Stadtplatz im Rottal ausgelassen feiern können.

E-Mail: Info@opel-blank.de Internet: www.opel-blank.de

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Damen & Herrensalon

foto: ©iStockphoto.com

Ein Fest f ür Jung und Alt

✔ Abgasuntersuchung

• • • •

Stadtplatz 39 84494 Neumarkt-St. Veit DI. - FR. 8:00 - 17:30 Uhr | SA. 7:30 - 12:00 Uhr

Tel.: / 52 44 Tel.: 0 0 86 86 39 /39 52 44

Service + Werkstattpartner

Autoservice ROWA GmbH

• • • • •

Landshuter Straße 15 84494 Neumarkt-St. Veit Tel. 0 86 39/17 45 Fax 0 86 39/80 44 Mail: info@autoservice-rowa.de Zylinderkopf Planfräsen • Neu- und Gebrauchtwagen Automatikgetriebe Reinigung • Kfz-Werkstatt, Reparatur aller Marken Injektorreinigung / Spülung • Unfallinstandsetzung – Lackierungen • Anhängerverleih und -verkauf Klimaservice TÜV + AU im Haus • Abschleppdienst für unsere Kunden

Fortsetzung auf Seite 22

Ulrich Geltinger Fachapotheker für Offizin-Pharmazie 84494 Neumarkt-Sankt Veit Telefon 08639/248 Telefax 08639/708551 StJohannesApotheke@t-online.de

Ihre Gesundheit ist unser Auftrag

Leckeres Frühstück und wechselnder Mittagstisch in unserem neu gestalteten Café! Stadtplatz 35 • 84494 Neumarkt-St. Veit Telefon: 08639-8465


22

Stadtplatzfest Neumarkt-St. Veit

Samstag, 9. Juli 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Perseus

Musik und Geselligkeit

0 86 39/80 11

Radreisen 29.07.-02.08. 06.08.-08.08. 10.08. 27.08. 03.09.-04.09. 10.09. 11.09. 16.09.-18.09. 22.09.-25.09. 01.10. 01.10.-08.10.

Radeln von Prag nach Dresden Mur-Radweg II Karwendel und Inntal Fränkische Seenplatte Kamptalradweg & Wachau Radeln im Altmühltal Radeln in München Zusatztermin Radeln im Trentino Alpe-Adria-Radweg Großer Ahornboden - Eng Radkreuzfahrt Süddalmatien ab 3 1.029,-

Mehrtagesreisen 16.07.-17.07. 20.08.-22.08. 29.08.-06.09. 03.09.-04.09. 10.09.-11.09. 17.09.-20.09. 24.09.-27.09. 25.09.-28.09.

ZDF Fernsehgarten Silvretta – Thannheimer Tal Schottland Europa Park Rust Rhein in Flammen Slowenische Steiermark Proseccostraße und Venedig Goldener Herbst in Südtirol

Musicals – Theater – Shows

19.11.

Hansi Hinterseer Open Air Ebbs WET GOP Varieté München Disney on Ice Olympiahalle München Tanz der Vampire Deutsches Theater Mary Poppins Stuttgart inkl. Open-Bar ab 3 132,ROCKY – Das Musical Stuttgart

16.07. 23.07. 06.08. 15.08. 01.09. 03.09. 17.09. 24.09. 24.09.

Kitzbüheler Horn Almrosenblüte Penserjoch Donau im Feuerzauber Großglockner – Heiligenblut Große Dolomitenrundfahrt Rifflsee Landesgartenschau Bayreuth Großer Ahornboden - Eng Knödelfest St. Johann

26.08. 25.09. 22.10. 12.11. 19.11.

Tagesreisen

Die Neumarkter Stadtkapelle wird die Gäste wieder mit traditionellen Klängen erfreuen und für einen unterhaltsamen Nachmittag sorgen. Gegen 19.30 Uhr werden sie von der Band „Tschikaria“ abgelöst. Fotos: je Fortsetzung von Seite 21 Jedes Jahr zieht das vom TSV und den vielen ehrenamtlichen Helfern so wunderbar organisierte Event viele Besucher aller Generationen aus Nah und Fern zum Stadtplatzfest nach Neumarkt. Etwa 100 Helfer aus den Abteilungen der TSV-Familie werden auch in diesem Jahr eifrig dabei sein, damit neben den umfangreichen Vorbereitungsarbeiten auch am Festtag alles bestens und zur Zufriedenheit des Veranstalters

Kreuzfahrten 2016 Transfer ab/bis Neumarkt-St. Veit, inkl. Reiseleitung während der gesamten Reise 03.03.-18.03. Mittelamerika mit Jamaika – Mein Schiff 4 05.03.-18.03. Dubai mit Muscat – Mein Schiff 3 11.04.-14.04. Westliches Mittelmeer – MSC Magnifica Genua – Barcelona – Marseille – Genua ab 3 319,-

Jetzt den neuen Katalog Kreuzfahrten / Winter – Frühling 2017 anfordern. Alle Reisen sind rund um die Uhr online unter www.perseus-reisen.de buchbar! Perseus-Reisen GmbH 84494 Neumarkt-St. Veit · Staudacher Straße 1 www.perseus-reisen.de • info@perseus-reisen.de

... mhhhm

Inn-Salzach

...meine Wochenzeitung!

www.innsalzach-blick.com

und Besucher klappt. Zu Kaffee und Kuchen gibt es nachmittags beschwingte Melodien der Neumarkter Stadtkapelle, die zur Unterhaltung aufspielen werden. Gegen 19.30 Uhr beginnen die Musiker der Band „Tschikaria“ mit ihrer Darbietung und sorgen für allerbeste Stimmung auf der Neumarkter Partymeile.

Salat, Scampi, Pizza & Gegrilltes! Neben einer Vielzahl von Getränken, darunter natürlich auch alkoholfreie, wird der TSV Neumarkt auch süffige Weine und Spezialitäten aus der Partnerstadt Caneva anbieten. An der Bar gibt es neben Pils auch Hochprozentiges. Aber

Sa. 16. Juli


Samstag, 9. Juli 2016

Stadtplatzfest Neumarkt-St. Veit

23

-DIVERSE ANZEIGEN-

auf dem Stadtplatz Obst- und Gartenbauverein bietet ein reichhaltiges Salatbuffet an. Attraktives Kinderprogramm! Auch für die jungen Besucher ist in Neumarkt an diesem feierlichen Tag bestens gesorgt. Es stehen viele Unterhaltungsspiele und Attraktionen wie Hüpfburg oder Bauen mit Bauklötzen auf dem Programm. Der Veranstalter TSV Neumarkt-St. Veit, mit der Vorstandschaft und der tatkräftigen Unterstützung aus den Abteilungen, erhofft sich angenehmes sommerliches Wetter und eine große Anzahl von Besuchern zum diesjährigen Stadtplatzfest. nb

Die Kinder können sich an diversen Unterhaltungsspielen erfreuen.

Viel Spaß!

Qualität in Produkt und Leistung:

J. G. Weindl

Telefon: 0 86 39/3 42 Fax: 0 86 39/98 69 05

auch viele kulinarische Schmankerl werden durch den TSV Neumarkt an ihren – am Stadtplatz aufgestellten– Ständen angeboten. Zum vielfältigen Angebot der Köstlichkeiten gehört unter anderem Gegrilltes, bayerische Spezialitäten, Calamari, Scampiespieße, Döner und frische Pizza aus dem Holzofen. Der

Auf ein Wort Grußwort des ersten Vorsitzenden des TSV NeumarktSankt Veit, Harald Eberl Am Samstag, 16. Juli, ist es wieder soweit. Wie alle Jahre erwarten wir mit Spannung unser Neumarkter Stadtplatzfest. In der besonders schönen Atmosphäre des Stadtplatzes von Neumarkt-St. Veit darf ich als Vorsitzender des TSV Neumarkt-St. Veit die gesamte Bevölkerung aus nah und fern recht herzlich einladen. Der Sportverein und seine vielen ehrenamtlichen Helfern haben sich sehr bemüht, unseren treuen Besuchern ein angenehmes Stadtplatzfest anzubieten, um mit uns eine schöne Zeit des fröhlichen Beisammenseins und

des Feierns zu verbringen und alle Arbeit und Mühe des Alltags zu vergessen. Das vielfältige Angebot an Essen und erfrischenden Getränken sind seit Jahren ein Garant für unvergessliche Stunden. Mein besonderer Dank gilt den vielen Helferinnen und Helfern aus den Abteilungen des TSV Neumarkt-St. Veit und den Mitarbeitern des Bauhofes der Stadt Neumarkt-St. Veit, die mit ihrem Engagement eine solche Veranstaltung ermöglichen. Zu unserem Fest im „vielleicht schönsten Stadtplatz im Rottal“ begrüße ich alle Besucher aus nah und fern recht herzlich. Ihnen wünsche ich fröhliche, angenehme und unbeschwerte Stun-

den bei einer lauen Sommernacht im schönen Neumarkt-St. Veit. Herzliche Grüße und ein schönes Fest, Harald Eberl

Die Stadt Neumarkt-Sankt Veit wünscht allen Bürgern und Besuchern viel Vergnügen Der Stadtrat, die Stadtverwaltung und Ihr Bürgermeister Erwin Baumgartner

www.mineraloele-weindl.de info@mineraloele-weindl.de


Samstag, 9. Juli 2016

24 Samstag

9

Weinfest der Altschützen Salmanskirchen Salmanskirchen, Ampfing www.ampfing.de Italienische Nacht Historischer Pfarrhof, Niederbergkirchen Beginn: 19 Uhr Weiherfest mit Sautrogrennen Bräuweiher, Erharting Beginn: 15 Uhr Schlagerfest & Nachtflohmarkt Rathausplatz, Frasdorf Beginn: 17 Uhr Eisbahnfest Stockbahnen Großthalham, Neumarkt-St. Veit Beginn: 17 Uhr Sternschnuppe Konzert Haberkasten, Mühldorf Beginn: 16 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 Chiemgau-Orchester Sommerkonzert Großer Kursaal, Prien Beginn: 20 Uhr Hitzefrei-Festival Freibad, Rosenheim Beginn: 13 Uhr www.hitzefreifestival.de Kupfadache Alpine Popmusik i. R. Musikalischer Samstag Hofstatt, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Blumen- & Gartenmarkt Fußgängerzone, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 11 bis 16 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr

Sonntag

10

Fischerfest Bräuweiherpark, Buchbach Beginn: 10 bis 17 Uhr www.buchbach.de VHS-Singgemeinschaft i. R. Stadtparkkonzerte Stadtpark, Waldkraiburg Beginn: 14.30 Uhr Info: Eintritt frei www.kultur-waldkraiburg.de Swingfrühschoppen mit Teacher’s Groove Haberkasten-Innenhof, Mühldorf Beginn: 11 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 www.haberkasten.de Blumen- & Gartenmarkt Fußgängerzone, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr

Kaya Yanar:

Donnerstag

„Planet Deutschland“ Kaya Yanar ist wieder da! Nicht, dass er wirklich weg war, aber ab Frühjahr 2016 kann man ihn mit seinem brandneuen Programm „Planet Deutschland“ live erleben. Hautnah und wie immer in Höchstform. Im Gepäck hat Kaya selbstverständlich auch wieder neue Erlebnisse von seinen Reisen! Die exotischsten Ein-

wohner überhaupt fand der Meister der Dialekte und Akzente dabei in Europa zwischen Flensburg und Oberammergau: die Deutschen. Genauer gesagt: die Bajuwaren, Schwaben, Hanseaten, Rheinländer, Sachsen... Klar, dass er all seine schrägen Erlebnisse und Eindrücke teilen muss – mit seinen Fans, die sich sicherlich in der einen

oder anderen Geschichte wiedererkennen. Es wird schnell, witzig und spontan mit dem besten Kaya Yanar aller Zeiten. Einfach Unterhaltung der Güteklasse A! Kommst Du, Guckst Du, Lachst Du! – Am Freitag, 29. Juli, in der Sinnflut Arena in Erding. Tickets gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen und unter sinnflut.biz.

Pressefoto Antik- & Trödelmarkt Fußgängerzone, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Führung durch den Bunker 29 Bunker 29, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 16 Uhr Karten/Info: 0 86 38/95 93 08 Des Königs Tischleindeckdich Musikalische König Ludwig Märchenwanderung Treffpunkt: Anlegesteg auf der Herreninsel Beginn: 14 Uhr Anmeldung: 0 86 67/71 99 www.maerchenwanderung.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 11 bis 16 Uhr www.altoetting.de

Montag

Willy Astor Kabarett Haberkasten, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 Offene Stadtführung Treffpunkt vor dem Rathaus, Wasserburg Beginn: 14 Uhr Ich sehe was, was du nicht siehst Ausstellung vhs-Zentrum, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Bildfolge, Sequenzen & Bildreihen Ausstellung Bildungszentrum der Sozialverwaltung, Wasserburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr

Dienstag Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Mühldorf?

Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 - Fax 1 81 68 40 - E-Mail: redaktion@blick-punkt.com

* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.

11

12

Hannes Ringlstetter „Paris. New York. Alteiselfing.“ Haberkasten, Mühldorf Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 Ich sehe was, was du nicht siehst Ausstellung vhs-Zentrum, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Bildfolge, Sequenzen & Bildreihen Ausstellung

Bildungszentrum der Sozialverwaltung, Wasserburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 16 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr

Mittwoch

13

Martin Papin Historisches Stadtspiel Ludwigsplatz, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 87 51 www.theater-rosenheim.de Ich sehe was, was du nicht siehst Ausstellung vhs-Zentrum, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 16 Uhr www.altoetting.de Bildfolge, Sequenzen & Bildreihen Ausstellung Bildungszentrum der Sozialverwaltung, Wasserburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de

14

Die Cubaboarischen Konzert Haberkasten, Mühldorf Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 Uriah Heep Konzert i. R. Rosenheimer Sommerfestival Mangfallpark, Rosenheim Beginn: 18.45 Uhr Musikantenstammtisch Landgasthof Engfurt, Töging Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 86 31/9 90 29 Waldfest mit Auftritt der Trachtenkinder Schlosspark Wildenwart, Frasdorf Beginn: 19 Uhr Die kleine Hexe Schultheatergruppe des Ludwig-Thoma-Gymnasiums Prien Haus des Gastes, Prien Beginn: 19 Uhr Info: Eintritt frei Lesung Literarische Lesung mit Hilla Waltenbauer Kursana Residenz, Prien Beginn: 15.30 Uhr Des Königs Tischleindeckdich Musikalische König Ludwig Märchenwanderung Treffpunkt: Anlegesteg auf der Herreninsel Beginn: 14 Uhr Anmeldung: 0 86 67/71 99 Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 16 Uhr Bildfolge, Sequenzen & Bildreihen Ausstellung Bildungszentrum der Sozialverwaltung, Wasserburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Ich sehe was, was du nicht siehst Ausstellung Fotografieprojekt vhs-Zentrum, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr

Freitag

15

Django Asül Kabarett Haberkasten, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 www.haberkasten.de Rea Garvey Konzert i. R. Rosenheimer Sommerfestival Mangfallpark, Rosenheim Beginn: 19.15 Uhr Wirtshaussingen Brauerei Ametsbichler, Aschau am Inn Beginn: 20 Uhr Haager Schlossturm Leuchten Eröffnungswochenende des Schlossturmareals Schlosshof, Haag Beginn: 16 Uhr 50-jähriges Gründungsfest Stockschützenhalle, Oberbergkirchen Beginn: 19 Uhr Gstadter Seefest Am Hofanger, Gstadt Beginn: 18 Uhr


Samstag, 9. Juli 2016 Flohmarkt Bürgerhaus, Schwindegg Beginn: 14 Uhr Der Ehestreik Lustiges Sommerstück Theaterhaus, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr Die kleine Hexe Schultheatergruppe des Ludwig-Thoma-Gymnasiums Prien Haus des Gastes, Prien Beginn: 19 Uhr Info: Eintritt frei Ich sehe was, was du nicht siehst Ausstellung vhs-Zentrum, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 16 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Bildfolge, Sequenzen & Bildreihen Ausstellung Bildungszentrum der Sozialverwaltung, Wasserburg Geöffnet: 8 bis 15 Uhr

Samstag

16

Umberto Tozzi Konzert Haberkasten, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 Wildbarrenmus Volksmusik i. R. musikalischer Samstag Bartholomäis-Brunnen, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Musikanten-Stammtisch Hofcafé Howaschen, Aschau a. Inn Beginn: 20 Uhr Info: Eintritt frei Weißwurstfrühschoppen Innbühne, Wasserburg Beginn: 11 Uhr Stadtplatzfest Stadtplatz, Neumarkt-St. Veit Beginn: 17 Uhr Waldfest Leitl der FFW Thambach Leitlweiher, Neumarkt-St. Veit Beginn: 19 Uhr Schlossparkfest Schlosspark, Schwindegg Beginn: 18 Uhr 50-jähriges Gründungsfest mit Livemusik Stockschützenhalle, Oberbergkirchen Beginn: 19 Uhr Kinderfest InnCarrée, Mühldorf Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Info: Eintritt frei Haager Schlossturm Leuchten Eröffnungswochenende des Schlossturmareals Schlosshof, Haag Beginn: 13.45 Uhr Nacht des Südes i. R. Wasserburger Nächte Innbühne, Wasserburg Beginn: 19.30 Uhr Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 11 bis 16 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de

25 Sonntag

17

Gregor Meyle Konzert Haberkasten, Mühldorf Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 www.haberkasten.de Jenni's Chicks Konzert Kleinkunstbühne Beim John, Obing Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 86 24/22 06 www.john-obing.de Jazz-Frühschoppen mit Andrea Merlau & Jörg Florian Müller i. R. Wasserburger Nächte Innbühne, Wasserburg Beginn: 11 Uhr Info: Eintritt frei Schrammlabend i. R. Wasserburger Nächte Innbühne, Wasserburg Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: Eintritt 5 Euro www.wasserburger-naechte.de Chorkonzert der Realschule Waldkraiburg Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 16 Uhr Christian Straub Trio Konzert i. R. Biergartenfest Landgasthof Bichler, Emmering Beginn: 17 Uhr Info: Eintritt frei Blaskapelle Musikverein e.V. Waldkraiburg i. R. Stadtparkkonzerte Stadtpark, Waldkraiburg Beginn: 14.30 Uhr Info: Eintritt frei www.kultur-waldkraiburg.de Martin Papin Historisches Stadtspiel Ludwigsplatz, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 87 51 Haager Schlossturm Leuchten Eröffnungswochenende des Schlossturmareals Schlosshof, Haag Beginn: 10 Uhr Sommerfest der FFW Feuerwehrgerätehaus, Buchbach Beginn: 10 bis 17 Uhr 50-jähriges Gründungsfest Stockschützenhalle, Oberbergkirchen Beginn: 8 Uhr Waldtheater „Der Waldschrat und das Elixier der Renaturierung“ AmVieh-Theater, Schwindegg Beginn: 14 Uhr Karten/Info: 0 80 86/94 79 48 www.amvieh-theater.de Schlossparkfest mit Oldtimertreffen Schlosspark, Schwindegg Beginn: 10 Uhr Waldfest Leitl der FFW Thambach Leitlweiher, Neumarkt-St. Veit Beginn: 13 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 11 bis 16 Uhr www.altoetting.de

Montag

18

Poetry-Slam mit Reimrausch i. R. Wasserburger Nächte Innbühne, Wasserburg Beginn: 19.30 Uhr www.wasserburger-naechte.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Ich sehe was, was du nicht siehst Ausstellung vhs-Zentrum, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Bildfolge, Sequenzen & Bildreihen Ausstellung Bildungszentrum der Sozialverwaltung, Wasserburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr

Dienstag

19

Resi-Schmelz-Combo Konzert i. R. Wasserburger Nächte Innbühne, Wasserburg Beginn: 19.30 Uhr Titus Waldenfels & Friends Konzert Kleinkunstbühne Beim John, Obing Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 86 24/22 06 www.john-obing.de Ich sehe was, was du nicht siehst Ausstellung vhs-Zentrum, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Bildfolge, Sequenzen & Bildreihen Ausstellung Bildungszentrum der Sozialverwaltung, Wasserburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 16 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr

Mittwoch

20

Sappradi Konzert i. R. Wasserburger Nächte Innbühne, Wasserburg Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: Eintritt 5 Euro www.wasserburger-naechte.de Ich sehe was, was du nicht siehst Ausstellung vhs-Zentrum, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 16 Uhr

Innbühne, Wasserburg Beginn: 19.30 Uhr Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 16 Uhr Ich sehe was, was du nicht siehst Ausstellung vhs-Zentrum, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr

Bildungszentrum der Sozialverwaltung, Wasserburg Geöffnet: 8 bis 15 Uhr Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 16 Uhr www.altoetting.de Ich sehe was, was du nicht siehst Ausstellung vhs-Zentrum, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Der Ehestreik Lustiges Sommerstück Theaterhaus, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr www.theater-endorf.de

22

Freitag

Aschauer Sommerfest Tag der Betriebe Sommerfestplatz, Aschau a. Inn Beginn: 19 Uhr Chornacht mit Zappndudap i. R. Wasserburger Nächte Innbühne, Wasserburg Beginn: 19.30 Uhr Resi Schmelz Combo Konzert Kleinkunstbühne Beim John, Obing Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 86 24/22 06 www.john-obing.de So klingt's bei uns Volksmusik im Landkreis Mühldorf Haberkasten, Mühldorf Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 www.haberkasten.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Bildfolge, Sequenzen & Bildreihen Ausstellung

Samstag

23

Munich Swing Trio Jazz i. R. Musikalischer Samstag Hofstatt, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Info: Eintritt frei Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Cro Konzert Schlosspark, Tüßling Beginn: 19.30 Uhr Aschauer Sommerfest Altennachmittag Festkonzert der Aschauer Blaskapelle Sommerfestplatz, Aschau a. Inn Beginn: 14 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr

SHUTTLE-SERVICE TÜSSLING NG! ACHTbuUs-Tickets

Shuttle Vorverkauf NUR im ://bus.cofo.de ttp unter h

ROUTE 1

Altötting - Neuötting - Tüßling Altötting Neuötting P+R

Tüßling

Dultplatz

Stadtplatz / Rathaus

Schloss

17.45 Uhr 18.15 Uhr 18.45 Uhr

17.55 Uhr 18.25 Uhr 18.55 Uhr

18.10 Uhr 18.40 Uhr 19.10 Uhr

ROUTE 2

Mühldorf - Tüßling Mühldorf P+R

Tüßling

Volksfestplatz

Schloss

17.45 Uhr 18.15 Uhr 18.45 Uhr 19.00 Uhr 19.15 Uhr

18.00 Uhr 18.30 Uhr 19.00 Uhr 19.15 Uhr 19.30 Uhr

ROUTE 3

Burghausen - Burgkirchen - Emmerting - Tüßling

Burghausen Bahnhof / ZOB

P+R

Bitte nutzen Sie die P&RParkplätze in Altötting, Mühldorf u. Burghausen.

P+R

17.15 Uhr 17.45 Uhr 18.15 Uhr

>

Burgkirchen Ortsmitte / Bürgerhaus

>

17.30 Uhr 18.00 Uhr 18.30 Uhr

Emmerting Staatsstraße

17.38 Uhr 18.08 Uhr 18.38 Uhr

>

Tüßling Schloss

17.55 Uhr 18.25 Uhr 18.55 Uhr

ROUTE 4 Donnerstag

21

Aschauer Sommerfest Tag der Nachbarn und Vereine Sommerfestplatz, Aschau a. Inn Beginn: 18.30 Uhr Folks play Cohen Konzert i. R. Wasserburger Nächte

Waldkraiburg - Ampfing - Tüßling Waldkraiburg Ampfing

Tüßling

Festplatz

Bahnhof

Schloss

18.00 Uhr 18.30 Uhr

18.10 Uhr 18.40 Uhr

18.40 Uhr 19.10 Uhr

ROUTE 5

Töging - Winhöring - Tüßling Töging Winhöring

Kirche / Gillhuber

Feldkirche

Tüßling Schloss

18.20 Uhr 18.30 Uhr 18.45 Uhr Weitere Infos über eingerichtete Parkplätze u.v.m. unter www.cofo.de Fahrpreis pro Person: 4 € (Hin- & Rückfahrt) | Rückfahrten nach Ende der Veranstaltung



Samstag, 9. Juli 2016

Stellenmarkt

27

Stellenangebote Suche ab sofort Monteure für den Bau Voraussetzung: Führerschein und Deutsch in Wort und Schrift. Tel. 01 71 / 26 27 054

Ha nd el sver tre t er g esu ch t Te l. 0 17 2 / 8 5 44 3 75

www.innsalzach-blick.com

Für unseren Schulhort in Baldham suchen wir zum 01. 09. in Voll- oder Teilzeit

Erzieher/in / Sozialpädagogen/in qualifizierte Fachkraft für den Vorschulkindergarten in Vollzeit

Sicheres konstantes Nebeneinkommen gesucht? Morgengold Frühstücksdienst sucht Frühaufsteher/innen mit eig. PKW zum Ausfahren von Backwaren. Tägl. ab 4 Uhr ca. 2 Std, Raum: RO/Bruckm./Feldk-Westerh. oderRaum: RO/Neubeuern/Brannenbg./Kiefersf. Für selbst. Kurierfahrer, auch für Gewerbetreibende aus Gastro, Handel, Hausmst. etc. oder Kleinunternehmer. Auch für Frauen geeignet, nur leichte Semmelpakete. 950-1.200 e/Mtl. Tel: 08031/2323911, Mo-Fr 9-16 Uhr

Film Damen, Top-Geld,

Tel. 01 71/2 07 70 18

Wir suchen

eine Taxifahrerin / einen Taxifahrer

Kinderpflegerin qualifizierte Ergänzungskraft Wir bieten Ihnen interessante Tätigkeitsfelder, leistungsgerechte Vergütung, bezahlte Fortbildung, Fahrtkostenzuschuss, Ballungsraumzulage. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

mit Taxischein für den Lkr. Mühldorf auf 450,-3-Basis. Bewerbung: Christiane’s Taxi, Eichkapellenstr. 6, 84453 Mühldorf am Inn info@christianes-taxi.de

Vorschulkindergarten Vaterstetten e.V. Brunnenstr. 3 85598 Baldham, Tel. 0 81 06/ 76 38 info@vorschulkindergarten-vaterstetten.de www.vorschulkindergarten-vaterstetten.de

ZMA (m/w) für Prophylaxe Für unsere Zahnarztpraxis in Waldkraiburg Wir verstärken unser Team und sind auf der Suche nach engagierten Mitarbeitern (m/w) mit guten Umgangsformen. Gerne auch für Berufsanfänger zur praxisinternen Weiterbildung oder für Berufswiedereinsteiger. Wir bieten Ihnen: ☑ Übertarifliche Bezahlung ☑ Übertariflicher Urlaub ☑ Kostenübernahme für Fortbildungen Mehr über uns: www.zahnarzt-dr-gaisbauer.info

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte schicken Sie diese per E-Mail an: praxis@zahnarzt-dr-gaisbauer.info Gerne auch per Post an: Dr. med. dent. Manuela Gaisbauer Berliner Straße 60 84478 Waldkraiburg Little Tiger Verlag, Hamburg

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n freundliche/n

Apotheker/in PTA (m/w) in Teilzeit oder Vollzeit

Goethe-Apotheke Apotheker Hans-Jürgen Geuer Geotheplatz 1 • 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/3810 • Fax 08638/84271 E-Mail: Goethe-apotheke@iiv.de AUSFÜLLEN + ABS

CHICKEN

Name, Vorname

Straße

Geburtsdatum

PLZ/Ort

Telefon

Prospekt Express GmbH Hafnerstr. 5-13 • 83022 Rosenheim info@prospekt-express.de Tel. 0 80 31/90 18 90

Inn-Salzach

ller Wir suchen Zuste unserer Zeitung

innsalzach-blick.com

rem für Samstag in unse ch au er od iet eb ngsg gesamten Verbreitu sige Zustelleinsätze gerne für kurzfri Du hast Interesse an ein em Nebenverdienst? Dann ruf uns gleich unt er der Nummer 0 80 31/90 18 90 an, sen de uns eine E-Mail an info@prospekt-express .de oder den ausgefüllten Coupon. www.prospekt-express.de

Wir suchen für unsere Kunden in der Region:

- Produktionsarbeiter

(m/w)

- Metallfacharbeiter

(m/w)

- Elektroinstallateure - Lagermitarbeiter

(m/w)

(m/w)

- Chemiearbeiter (m/w) Es erwartet Sie eine interessante und herausfordernde Aufgabe in einem innovativen und modernen Arbeitsumfeld. Kommen Sie in unser Team.

Alles genau im Blick: Ihre Stellenanzeige im Inn-Salzach blick!

Team Pro GmbH & co.KG Tel: + 49 (0) 86 38 / 88 49 98 - 0 Berliner Str. 16 eMail: waldkraiburg@team-pro.de 84478 Waldkraiburg Internet: w w w . t e a m - p r o . d e


28

Kfz-Markt/Verschiedenes

Samstag, 9. Juli 2016

Termin

Kfz-Markt

Verschiedenes

Mühldorf entspannt wieder

Kfz-Ankauf

Möbel einlagern? Infos: DeineLagerbox.de 0 80 71 . 90 33 83

Mühlrad-Bücher, Jahrg. 1999-2007 Kompl. + 2009, zus. 35,-l Tel. 01 76 / 84 20 21 54

SCHROTT-ANKAUF Schrott, Metalle & Kabel aller Art

Telefon 01 76 / 21 14 49 51

Ford Ford Focus Turnier Kombi, EZ 11/ 2001, Farbe blau, KW 74, 150.000 km, Benzin, TÜV 8/16, 8-fach bereift, Preis 1950,-l. Tel. 01 72 / 9 97 77 82

Bekanntschaften

Körber’s Gebrauchtwaren, Möbel & Accessoires Tel. 0 86 38/ 8 84 17 54

ER 57, 1,85m NR, NT sucht romantische liebevolle und treue Frau f. gemeinsame Zukunft. 0176/50514170

Franz-Liszt-Str. 10-12 · Waldkraiburg

Ich (w) möchte Sie (m) kennenlernen. Tel. 0 86 38 / 8 22 11 Übernehme Fliesenarbeiten Herren Trekking-Rad 28", Shimano 27 0152/09891326 o. 08631/8722 Gang, Hydraulikbr., Federgabel, gut Hallo mein Name ist Sandy, bin ein erhalten, VB 290,-l. 0 86 31 / 9 12 08 romantischer Hingucker. Meine Zeit würde ich gerne mit Dir verbringen. RENOVIERUNG Haus/Wohnung Flohmarktsachen Ich freue mich schon sehr auf Deine Malern, Fliesen, Verputzen,Laminat,PflasTel. 01 52 / 23 51 08 19 SMS! 01 52/37 13 07 20 tern,Gartenarbeit, Umzüge u. Entrümpelung GÜNSTIG! Tel. 0176/ 71 06 48 23

„Gefällt mir“ auf

LEGO Duplo Eisenbahn: Starter-Set #3772 VB 80,-l T. 0171 / 54 99 0 32 4 Toner für Lexmark Laserdrucker, Optra M410 / M412 (black), Laufleistung 15.000 Seiten, à. 35,-l (aus Lagerbestand). T. 0 80 31 / 18 16 80

www.innsalzach-blick.com facebook.com/InnSalzachblick

Verschenken

Mercedes Mercedes 220 D Elegance, Silber, Top Zust., TÜV 1½ Jahre, Bj. 8/94, 273.300 km, mehrfach berr. auf Alu- Hole kostenlos Ihre gut erhaltenen Möbel, Haushaltsartikel, Kleidung fel., VB 1.500,-l. Anruf ab 10 Uhr usw. ab. Tel. 01 51 / 25 87 86 76 Tel. 0 86 31 / 1 31 14

Sekretär, Eiche rustikal, 2 Schränkchen, geg. Abholung. Tel. 0 86 38 / 88 11 44

Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

TV

Tiermarkt

verlegt, schleift und versiegelt Ihre Böden fachgerecht! Fa. Tel. 0 86 39 / 4 11 Katzenkinder, 12-16 Wo., EKH u. BKH Katzenbrüder, Mike u. Spike,10 Mon. schwarz/weiß, tiger/weiß; Estrich-Dämmschicht- Trocknung Main Coon Kätzin, 12 J., tiger/weiß Bengalin, 2 J., Freigang Tel. 0 80 71 / 5 24 19 30 Wir kommen sofort! www.notfall-rassekatzen.de Tel. 0 86 36/69 01 80 oder 01 63/6 90 18 01 Nina, 2 J., Kätzin, schwarz/weiß E-mail: wasserschaden@aqua-ex.de Pino, 2 J., weiß-grau Internet: www.aqua-ex.de Tiffany, 3 J., grau-getigert Balu, 4 J., rot getigert Luka, 2 J., schwarz Grisu, 2 J., rot-weiß Tel. 0171 / 50 21 0 87 Wir trocknen mit Garantie! Tierhilfsfonds Bayern i.L. Raumentfeuchtung • Geräteverleih www.tierhilfsfonds-bayern.de

Parkett-Meisterbetrieb

Gebäudetrocknung

Volkswagen

Wohnmobile

Wasserschaden?

Baubeheizung

Nach dem riesigen Erfolg letztes Jahr laden Stadt und AOK Mühldorf an den ersten vier Samstagen im Juli erneut zum kostenlosen Entspannen in den Stadtpark ein. Start war am Samstag, 2. Juli, im Stadtpark, Eingang Krankenhausberg. Jede Aktion dauert bis 11 Uhr. Im letzten Jahr konnten Bürgermeisterin Marianne Zollner (SPD) und Dieter Trost von der AOK an jedem der vier Samstage zwischen 70 und 100 Menschen begrüßen, die bei strahlendem Sonnenschein in den Stadtpark gekommen waren. „Diese tolle Resonanz auf unser Angebot hätte ich nicht erwartet. Wir haben uns riesig gefreut. Sie zeigt das Bedürfnis der Menschen nach Entspannung“, zeigt sich Dieter Trost immer noch begeistert.Entspannt wird nach der chinesischen Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform Qigong, zu deren Praxis Atem-, Körper- und Bewegungs-, Konzentrations- und Meditationsübungen gehören. Die Übungen sollen der Harmonisierung und Regulierung des Qi-Flusses im Körper dienen. Teilnehmen können Anfänger genau so wie Fortgeschrittene. Mehr Information zur Aktion ist online abrufbar unter aok.de.

Verkäufe

Inn-Salzach

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11

Impressum: Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt)

Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com

private Kleinanzeige

■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenken ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften nur schriftlich mit Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50

jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.

Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Linda Laszlo Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen: Marion Kellner Magdalena Weber Redaktion Wasserburg: Nina Bufalino Redaktion Mühldorf/Waldkraiburg: Anette Behringer (Elternzeit) Anzeigen: Bernd Stawiarski, Linda Laszlo, Stephanie Fricke, Thomas Schalk Landkreis Rosenheim: Gitte Riegel, Andreas Kaschny, Andreas Schraml, Jascha Demirkiran, Bastian Kohnle, Bettina Diemon Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 125.369 Landkreis Mühldorf: 43.221 Landkreis Rosenheim: 82.148 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 30 vom 1. Oktober 2015

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank

SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:

Bankleitzahl

Kontonummer

Straße, Nr.

PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon

■ Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

■ Abholer (+ 3,70 e)

■ Zuschicker (+ 6,50 e)

Inn-Salzach blick, Brückenstraße 12, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 86 31/ 92 73 2-0, Fax 08631/ 92 73 2-20

Im Internet: www.innsalzach-blick.com e-mail Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com e-mail Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.


Samstag, 9. Juli 2016

Bekanntschaften

20 Jahren Vertrauen seit über

{} SIE SUCHT IHN

EINE STIMME FÜR DIE LIEBE

Hallo. Ich komme aus Kuba und suche einen Mann bis 50 J. als Freund oder Partner. Bei Interesse melde dich doch einfach mal und wir sehen weiter. TEL.-MAILBOX 8940546 Hallo, ich bin 46 Jahre, geschieden und suche einen ehrlichen, kinderlieben und tierlieben Partner mit viel Humor. TEL.-MAILBOX 6805656 Attraktive Mama, 42/168/67, sportl., gepflegt, sucht Lebenspartner. Mag Schwimmen, Radeln, Walking, Abenteuer, Kochen... Du bist 45-50 J., kinderlieb, flexibel u. kannst dich auf Englisch unterhalten? TEL.-MAILBOX 0499208 FOTO Ich bin eine naturverb., fast 40-jähr., berufst., lebensfr. Frau, die einfach wieder glücklich zu zweit leben möchte. Ich bin kinderlos, habe eine sportliche Figur und liebe Spaziergänge, Radfahren... TEL.-MAILBOX 5025110 FOTO Lustige Sie, 47/158, frauliche Figur, R, berufst., aufgeschlossen, spontan u. liebt den eigenen Garten, sucht dich, zw. 4753 J., nicht zu schlk. u. gerne mit bayrischem Akzent, für jetzt und immer! TEL.-MAILBOX 2500589 Suche den Mann zum Lieben, Leben u. Glücklich sein! Ich, 54/163, ortsgebunden, bin eine spontane und unternehmungsl. Frau, gehe gern tanzen u. mag Spaziergänge. TEL.-MAILBOX 1259721 Neuer Start mit Dir? Ich, junggebl. 70/167, verwitwet, brünett, NR, Kultur u. Sport interessiert, wünsche mir einen gepfl., zu mir passenden Partner. TEL.-MAILBOX 6995346 FOTO Sportliche Sie, 31 J., sucht das passende Gegenstück für den Aufbau einer festen Beziehung. Bin humorvoll, aufgeweckt, berufstätig, unternehmungslustig und tierlieb. Freue mich auf deinen Anruf! TEL.-MAILBOX 7136748

ab

Was muss ich (58/170) tun, um dein Herz zu erreichen? Wenn du dir wie ich eine u. für den Aufbau einer Partnerschaft. Suche einen lustigen, ehrlichen, treuen und Partnerschaft wünschst, die auf VertrauTEL.-MAILBOX 5035809 zuverlässigen Partner zwischen 66-71 Jah- en, Liebe + gegens. Achtung beruht, dann ren an meiner Seite. Freue mich auf deine freue ich mich über eine Antwort von dir. TEL.-MAILBOX 8293294 Sympathische, attraktive, sportliche Nachricht. TEL.-MAILBOX 7628018 Sie, 51 J., wünscht sich bodenständigen, sportl., niveauv. u. gepflegten Partner, ab Junggebliebene Sie, 66/165, etwas mol- Sympathischer Oberbayer, 69/170, NR, 180 cm, gerne NR, zum Kennenlernen. lig, NR, mag Radfahren, Wandern und nicht ergraut, ordentl., humorv., handTEL.-MAILBOX 4221395 Ausflüge, sucht einen aktiven, unterneh- werkl. geschickt, mag Tanzen, Berggemungsl. u. gerne mobilen Partner zw. 65- hen u. alles, was Spaß macht. Gemeinsam Ich möchte endlich wieder lachen, leben u. 75 J., ca. 170 cm groß, zum Kennenlernen. durch dick u. dünn! Freue mich auf dich. TEL.-MAILBOX 2126626 FOTO vertrauen! Du auch? Ich bin 47 J., sensibel TEL.-MAILBOX 9539420 mag die Natur, Tanzen u.v.m. Wenn du ehrlich bist, dann freue ich mich auf ein Ken- Ich bin 49 J., 165 cm, normale Figur, mit Möchte mit dir die Zukunft planen! Selbstnenlernen. TEL.-MAILBOX 9710242 Kind, mag Tanzen, Schwimmen, Wan- ständiger Pferdewirt, 47/179/85, sucht netdern und suche einen sympathischen, te, natürl., liebe u. treue Frau, die gerne auf Ich möchte mich wieder verlieben! Des- treuen Partner für eine neue Beziehung. dem Land lebt, eine feste Beziehung sucht u. Kinderwunsch hat. TEL.-MAILBOX 1843350 halb suche ich Ihn zwischen 55-60 J. für TEL.-MAILBOX 7569965 eine feste Beziehung. Ich bin eine zielattraktiver Fischestrebige, treue und ehrliche Frau, 56 J., Schlanke, attraktive, sportliche, finanzi- Humorvoller, blond, mit blauen Augen. Freue mich! ell unabhängige Witwe, 60+/168, Konf.- Mann, 29/189, sucht ein liebes MäTEL.-MAILBOX 5516089 Gr. 36, sucht ebenso aktiven, tanzfreudigen del mit weiblicher Figur zum Aufbau eiPartner ab 60 Jahre. Also, trau dich einfach. ner festen Beziehung. Du solltest unternehmungslustig u. naturverbunden sein. Sympathisches, 38-jähriges Mädel, 172 TEL.-MAILBOX 3330877 TEL.-MAILBOX 1047194 cm, mollig, berufstätig, humorvoll u. naturverbunden, sucht Ihn zw. 38 u. 48 J. für Hallo, liebe Unbekannte. Ich bin 47/178, gemeinsame Aktivitäten u. bei Sympathie habe eine normale Figur, keine Kinauch mehr. TEL.-MAILBOX 3371959 Harmonievolle Frau, eher schüch- der. Shoppen, Kochen u. Reisen sind meiGolferin, 66 J., geistig und körperlich jung- tern, 41 J., sucht aufgeschl. Frau für ge- ne Hobbys. Du solltest schlank u. hugeblieben, sucht feinfühligen, familiären meins. Unternehmungen - Kino + Wan- morv. sein. Ich freue mich von dir zu hören. und positiven Partner für eine gemeinsame dern..., in einer harmon. Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 7337016 Zukunft. TEL.-MAILBOX 3866171 TEL.-MAILBOX 4260819 Möchte nicht auf den Zufall warten! LeHallo, möchte auf diesem Wege einen Part- Sie, 44 J., fährt gerne Motorrad, mag Ki- bensfroher Er, 39/179, schlank, NR/ ner finden! Bin 70/170/73, schlk., sportl. no, ansonsten sehr unternehmungslustig, NT, unternehmungsl., sucht passenden u. vital, mobil, NR, viels. kulturell interes- sucht gleich gesinnte Sie zw. 35-45 J. für al- Sonnenschein, gern mollig, gerne mit siert. Der Mann sollte zw. 55-70 J. sein. les, was zweit mehr Spaß macht im Leben. Kind, für eine harmonische Beziehung. TEL.-MAILBOX 3344722 TEL.-MAILBOX 4317537 TEL.-MAILBOX 1345523 www.amio.de

{} SIE SUCHT SIE

Bodenständige Widder-Frau sucht unterWeggefährte gesucht. Gesellige Sie, nehmungsfreudige, naturverbundene Be58/172, schlank, NR, humorv., naturverb., kanntschaft, zwischen 58-66 J., für Berg u. reisefr., wandert gern, sucht Ihn, treu, Tal. TEL.-MAILBOX 7598439 55-63 J., NR, der sie zum Lachen bringt Den Frühling gemeins. erleben, möchte ich, 52/165, absolut ehrl., häusl. u. naoder turverb., mit dir, einem lieben, unternehmungsl. Mann, zw. 52-65 J., ab 170 cm. TEL.-MAILBOX 7674524

Inserieren Antworten

Wählen Sie Mi bis So von 13-20 Uhr:

i I

0180-525 13 68 106 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min.

Nach einer kurzen Anmeldung können Sie auf jede Anzeige antworten.

Oder wählen Sie rund um die Uhr:

09003-900 932 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

Hier können Sie direkt ohne Anmeldung antworten.

Noch mehr Singles aus Ihrer Region hören Sie unter:

09003-000 072 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

Foto anfordern – bei allen Anzeigen mit FOTO-Kennzeichnung:

K k

Senden Sie eine SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben PK und der Tel.-Mailbox-Nr. an die

83090 (1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) Beispiel : AMIO PK7890923

29

Humorvolle, tierliebe Frau, 60+, 168/64, NR, mit hohem Bewegungsdrang und Herz, sucht ebensolchen Partner ab 180 cm. Ebenso gerne sitze ich im Cafe und im Biergarten. TEL.-MAILBOX 5855326 Naturheilkundlerin mit grünen Augen, brünetten langen Haaren, 176 cm groß, schlk., sucht den lieben Mann zw. 3065 J., NR u. NT, fürs Leben. Hobbys: Campen, Berge, Blumen, Reisen und Garten. TEL.-MAILBOX 4367425 Sie, 68/163, schlank, jünger aussehend, vielseitig interessiert, naturverbunden, sportlich, mag Kunst und alle schönen Dinge des Lebens, sucht gepflegten, niveauvollen, lebenslusigen Partner. TEL.-MAILBOX 7282553 Sportliche, bodenständige, berufst. Frau, 56/164, normale Figur, mit vielen Interessen (Wandern, Radeln, Kultur + Kunst), wünscht sich ebensolchen, tierlieben Partner, der kein Problem mit Hunden hat. TEL.-MAILBOX 1277034 Süße Stier-Frau, 38/180, schlank und sportlich, sucht einen ehrlichen, süßen, jungen Mann, dem Ehrlichkeit und Treue in einer festen Partnerschaft noch etwas bedeuten. TEL.-MAILBOX 5647330

Ich, NR, 50/170/65, 2 Kids, mag Berge, Radln, gute Gespräche, mein Freundeskreis, eine Brise Kultur + Musik. Ich suche eine Partnerin, die weiß, was sie will, Hobby-Landwirt, 50/176, schlk., R, ta- die emphatisch, offen u. kinderlieb ist. geslichttaugl., mit viel Humor, sucht schlk. TEL.-MAILBOX 6066947 Ihn bis 50 J. für Freundschaft u. mehr. Keine Szenegänger. TEL.-MAILBOX 3070824 Hallo, ihr Lieben. Ich bin Philip, 42 Jah-

{}

ER SUCHT IHN

Er, 34/178/72, sucht Ihn zw. 18-34 J. zum Spaßhaben, Weggehen, Wegfahren, Sportmachen u. viel Liebe u. Zärtlichkeiten. Lust? Traue dich, melde dich einfach u. los gehts! Ich freue mich auf dich! TEL.-MAILBOX 6246393

{} ER SUCHT SIE

Niveauvoller Er, 185/84/NR, mag Wellness, Sport u. Tanz. Ich suche eine sympathische, sportliche und attraktive Sie bis 60 J. Ich freue mich auf deine Nachricht. TEL.-MAILBOX 1048137 Ich biete Geborgenheit und Zuverlässigkeit - einfach ein harmonisches Miteinander. Ich bin 48/178, normale Figur und suche dich zw. 43-52 J., schlk. bis mittelschlank. Ich freue mich auf deinen Anruf! TEL.-MAILBOX 3438811 Er, 60/175/95, ehrl., tierlieb (Katze on board), mäßig sportlich... Du solltest jemand sein, mit dem man Pferde stehlen kann: treu, ehrlich, halt ganz normal... TEL.-MAILBOX 4021086 FOTO

re, Papa von 2 Kindern, geschieden und alleinerziehend. Ich suche auf diesem Wege eine feste Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 3218172 FOTO

dern, Radeln, Ski-Langlauf, sucht Partnerin zw. 63-70 J., mit schlk. bis normaler Figur, mit ähnl. Eigenschaften + Interessen. TEL.-MAILBOX 0867679 Aktiver, unternehmungslustiger Er, 60 J., 170 cm, NR, wandert gern, sucht schlanke, ehrliche Partnerin für eine neue Beziehung. TEL.-MAILBOX 5390343 Sympathischer Fische-Mann, 48/190/95, NR/NT, sucht Frau, gerne schlank, mit Herz, Niveau, Sensibilität, Naturverbundenheit, ab 168 cm, für eine sinnliche Verbindung! TEL.-MAILBOX 2912524 FOTO Humorvoller, lustiger und romantischer 53-Jähr., 177 cm gr., mit blau-grauen Augen, dkl.-blonden Haaren, ehrlich, treu, kinder- und tierlieb, sucht nette, ehrliche, humorvolle Partnerin.TEL.-MAILBOX 1635556 Lebenslustiger, junggebliebener Er, 79/168, sucht eine ebenso lebenslustige Partnerin. Ich mag gerne Volksmusik, gute Gespräche, bin liebevoll und aufgeschlossen. TEL.-MAILBOX 8149765 Neuer Start ins neue Jahr! Nette Mama/ Singlefrau gesucht, vom freundlichen Mann 49/180, schlank, sportlich, treu und zuverlässig sowieso. Ich beiße nicht, also melde dich! TEL.-MAILBOX 5401642 Er, 50+/186, normale Figur, zuverlässig u. treu, mag die Natur u. Tiere, sucht passende Partnerin, zw. 40-60 J. Wenn Dir Ehrlichkeit u. Vertrauen auch wichtig sind, dann melde Dich! TEL.-MAILBOX 6948671 Möchtest du auch nicht länger allein sein? Ich, 68/181, grauhaarig, mittelschlank, sportlich, NR/NT, gern in der Natur unterwegs, suche verlässliche, aufgeschlossene Partnerin bis 70 J. TEL.-MAILBOX 9229520 Ich suche eine lebenslustige und nette Frau zw. 38-46 J. für eine feste Beziehung. Ich bin ein freundlicher, netter und lieber Mann, 46 J., der auch gerne spazieren geht, wandert und schwimmt. TEL.-MAILBOX 0436953

Du bist eine natürliche, attraktive Frau mit Niveau, klug, sportlich, vielseitig interessiert, lebst nachhaltig und suchst einen gleich gesinnten Partner so wie mich, 60/172/71, Akademiker? TEL.-MAILBOX 7600146

Hallo, mein Schatz, wo bist du? Skorpion, 50/173/80, geschieden, normale Figur, Handwerker mit Leib und Seele, ehrlich, bodenst., zärtlich... Wünsche mir ein glückliches, harmonisches Miteinander. FOTO Hallo, Frau (bis 55/167) mit weibl., di- TEL.-MAILBOX 1558245 pl. verständnisv., die mich, 62/168, schlk. u. interessant, Tänzer u. Biker, boden- Sich gegenseitig kennen lernen und daständig, sucht. Die mich verzaubert... bei die Liebe finden! Bin 60/178/R, spontan, mag u.a. Schwimmen und WanTEL.-MAILBOX 8710101 dern, suche eine passende, schlk. PartneBin Anfang 50 J., suche nicht die Traumfrau, rin zum Aufbau einer harmon. Beziehung. aber die Frau, mit der man zu zweit träumen TEL.-MAILBOX 8087089 kann. Du solltest nett, natürl., ehrl. + humorv. sein u. den Mut haben, mich anzurufen. TEL.-MAILBOX 0973889 Humorvoller, hübscher Mann, 42 J., sucht Sie für alles, was zu zweit in einer Beziehung mehr Spaß macht. TEL.-MAILBOX 2422160 FOTO

Liebe schreibe ich so: Lebenslust, Inspiration, Empathie, Berührung, Ewigkeit. Er, 63 Junggebliebener Künstler sucht eine kre- J., groß, schlk., Frohgemut, möchte sich verative Frau zwischen 40 und 60 Jahren für lieben. TEL.-MAILBOX 5777923 eine interessante und harmonische Beziehung. Du solltest tierlieb und liebevoll sein. Humorvoller Mann, 69/177/NR, schlk., zärtl., treu liebev., gepfl., mag WanTEL.-MAILBOX 3405499

Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.

Auch mit dabei sein – so geht‘s:

() i

Einfach bei uns anrufen, inserieren und den richtigen Partner finden: Mi bis So von 13-20 Uhr unter:

0180-525 13 68 106 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min.

oder per Mail:

kontakt@amio.de Noch mehr Singles online finden:

www.amio.de


30

Samstag, 9. Juli 2016

Rätsel & Service

Film-Tipp:

Sudoku Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

5 9 9 1 8 4

Toni Erdmann Der Film erzählt die Geschichte von Winfried (Peter Simonischek), einem Musiklehrer, und seiner Tochter Ines (Sandra Hüller), einer Karrierefrau, die um die Welt reist, um Firmen zu optimieren. Da Winfried zu Hause nicht viel von seiner Tochter sieht, beschließt er sie spontan in Rumänien zu besuchen. Statt sich anzukündigen, überrascht er sie in der Lobby ihrer Firma. Die Annährungsversuche des Vaters scheitern kläglich. Doch dann überrascht Winfried Ines mit einer radikalen Verwandlung in Toni Erdmann, sein schillerndes Alter Ego. Toni nimmt kein Blatt vor den Mund und mischt sich in Ines‘ Berufsleben ein. Überraschend lässt Ines sich auf sein Spiel ein, und Vater und Tochter machen eine verblüffende Entdeckung: Je härter sie aneinander geraten, desto näher kommen sie sich. Mit Maren Ades „Toni Erdmann“ lief das erste Mal

2 5 6

6

1 2 8

5 7 1 3 5 4 8 3

7 9 8 5 9 6 4 8 5

9

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN

STIER 21.4.-21.5.

facebook.com/InnSalzachblick

ZWILLINGE 22.5.-21.6. Es gibt nichts Gutes, außer man tut es – verschwenden Sie also nicht zu viel Zeit mit Grübeleien, das bringt Sie auch nicht weiter!

KREBS 22.6.-22.7.

WAAGE 24.9.-23.10.

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Genuss steht nun im Vordergrund, und das ist auch vollkommen ok – gönnen Sie sich ruhig das ein oder andere Eis!

Sie wissen grade selbst nicht so recht, was Sie wollen, da ist es dann kein Wunder, dass andere leicht irritiert reagieren.

Konflikte mit dem Liebsten sollten Sie nicht auf die leichte Schulter nehmen – suchen Sie den Austausch mit Ihrem Schatz!

LÖWE 23.7.-23.8.

SKORPION 24.10.-22.11.

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Im Job ist Teamarbeit angesagt – auch wenn Sie die Lorbeeren lieber allein einsacken würden, gemeinsam geht‘s besser voran!

Passen Sie auf, dass Sie bei einem Streit nicht zwischen die Fronten geraten – im Zweifelsfall halten Sie lieber mal den Mund!

Mit viel diplomatischem Geschick und jeder Menge Charme gelingt es Ihnen nun, einen Fauxpas wettzumachen – sehr gut!

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

FISCHE 20.2.-20.3.

Singles dürfen sich nun über allerlei Flirts freuen – vielleicht ist ja der oder die Richtige dabei? Es wird auf jeden Fall aufregend!

Schützen sollten sich jetzt immer wieder vor Augen halten, dass man leider nicht alles im Voraus planen kann.

Lassen Sie sich jetzt von anderen nicht ins Bockshorn jagen – die kochen letzten Endes doch auch nur mit Wasser!

Kälteerscheinung

Teil der Kirche

3

Strom durch Ägypten

Tierprodukt

asiatische Holzart

englisch: eins

russischer Windhund

ein Bremssystem (Abk.) Vorschlag zur Abhilfe Mitarbeiterstab beim Film

Strauchfrüchte

Stammmutter der jüd. Könige

Filmlichtempfindlichkeit

religiöse Lehrer der Hindus

tropische Schlingpflanze

9

Inn-Salzach

griechischer Buchstabe

Initialen von Sänger Marshall

Prachtstraße (franz.)

französisch: ja

Giftschlange

4 warnen

Unternehmensform

französischer Männername Rückstand beim Brauen

Party

2 kurz für: von dem ungarischer Würdenträger

1 HawaiiBlumenkranz

www.innsalzach-blick.com

FidschiInsel

radioaktives Metall

8

unbestimmter Artikel

1

3

4

5

Antitranspirant (Kw.)

süddeutsch: Hausflur Segelkommando: wendet! japanisches Theaterspiel

bayrisch: nein

Laufwettbewerb

7

Wahlzettelbehälter

6 2

griechische Unheilsgöttin

nicht japaausge- nische schaltet Währung

Tierpark

6

7

8

9

5

Film für Lux-Filmpreis des EUParlaments nominiert, man darf gespannt sein, auf den weiteren Siegeszug der Cannes-Überraschung. Quelle: Andrea Hailer, soulkino

Verlosung unter innsalzach-blick.com

Beatrice Egli „Kick im Augenblick“

„Gefällt mir“ auf

Was das liebe Geld angeht, sollten Sie nun Vorsicht walten lassen - bei Anschaffungen gilt es Angebote zu vergleichen.

seit acht Jahren wieder ein deutscher Beitrag im Wettbewerb von Cannes. Dort hat man sich vor Lachen die Tränen aus den Augen gewischt. Toni Erdmann begeisterte. Nun ist der

CD-Tipp

WIDDER 21.3.-20.4. Alles in allem sind Sie guter Dinge, dennoch sollten Sie aufpassen, dass Sie sich jetzt nicht zu viel zumuten.

Foto: NFP

ägyptischer Sonnengott

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Beatrice Egli ist absolut süchtig nach dem ganz besonderen Kick – und sie findet ihn in der Musik. Mit „Kick im Augenblick“ hat sie diesen kostbaren Euphoriemomenten im Leben nun ihr brandneues Album gewidmet! Schon im Titel ihres letzten Longplayers, dem mit Gold und Platin ausgezeichneten Album „Bis hierher und viel weiter“, hat Beatrice Egli angekündigt, dass noch lange nicht Schluss ist. Ganz im Gegenteil! Mit „Kick im Augenblick“ ist der Schlager nun endlich im Jahr 2016 angekommen. „Die neue Platte spiegelt mich zu hundert Prozent wider“, berichtet die Ausnahmekünstlerin. „So, wie ich bin und was in mir vorgeht. Es ist ein unglaublich schönes Gefühl, mich zum aller ersten Mal in dieser Form verwirklicht zu haben. Ich liebe es einfach, ein aktives Leben zu führen. Ständig unterwegs zu sein und immer wieder neu gefordert zu werden“, wie sie auch im Titelsong des neuen Albums bekennt:

Eine nachdenkliche Rückschau auf turbulente Momente im Leben, in denen man oftmals hektisch am Glück vorbei hetzt, statt die kleinen, wertvollen Augenblicke zu genießen – und Beatrices ganz persönliche Aufforderung, ruhig öfter nach den Sternen zu greifen. „Ich glaube, es braucht immer einen Kick, damit der Augenblick unvergesslich bleibt. Ich habe gemerkt, dass jeder von uns ab und zu einen kleinen Kick braucht, um seine Batterien wieder aufladen um mit neuer Kraft durchzustarten. Der Albumtitel trifft es perfekt. Mir gibt diese Platte einfach den Kick!“

Album-Charts Deutschland Ý Ü Ý Þ Ü Ü Ü Ý

1. In Extremo

Quid Pro Quo (Foto)

2. Red Hot Chili PeppersThe Getaway 3. Volbeat

Seal The Deal & Let’s Boogie

4. Böhse Onkelz

Böhse für’s Leben Live am Hockenheimring 2015

5. Udo Lindenberg

Stärker als die Zeit

6. Mark Forster

TAPE

7. Gzuz & Bonez MC

High & Hungrig 2

8. Gentleman & Ky-Mani Marley

Þ 9. Radiohead Ý 10. Neil Young &

Converstions A Moon Shaped Pool

Promise Of The Real Earth

Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche

© media control GfK


Samstag, 9. Juli 2016

31

Wer? Wann? Wo? Notruf 110 Feuerwehr 112 Polizei: Mühldorf, 0 86 31/3 67 30 Waldkraiburg, 0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40 Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars

Praxis Podologie – Med. Fusspflege Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 11/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117

Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55

Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40

Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V., 0 86 31/13 05 5

Suchtberatung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09

AIDS-Beratung: Staatliches Gesundheitsamt, 0 86 31/69 95 09

Apotheken-Notdienste:

Arkaden-Apotheke, Mühldorf und St.-Josef-Apotheke, Aschau.

Vom 9. Juli bis 16. Juli von 8 bis 8 Uhr des Folgetages Mühldorf, Buchbach, Waldkraiburg, Ampfing, Schwindegg, Haag, Marktl, Kraiburg und Gars: Samstag, 9. Juli: St.-Martins-Apotheke, Ampfing. Sonntag, 10. Juli: Antonius-Apotheke, Mühldorf, Marien-Apotheke, Marktl und SchloßApotheke, Schwindegg. Montag, 11. Juli: Stadt-Apotheke, Mühldorf und St.-Ulrich-Apotheke, Gars. Dienstag, 12. Juli: Rosen-Apotheke, Waldkraiburg und . Mittwoch, 13. Juli: Inn-Apotheke, Mühldorf, MarienApotheke, Marktl und GrafschaftApotheke, Haag. Donnerstag, 14. Juli: Linden-Apotheke, Waldkraiburg. Freitag, 15. Juli:

Samstag, 16. Juli: Hubertus-Apotheke, Waldkraiburg und Löwen-Apotheke, Haag. Neumarkt-St. Veit, Vilsbiburg, Gangkofen, Massing und Bodenkirchen: Sa./So., 9./10. Juli: Neue Apotheke, Gangkofen. Montag, 11. Juli: St.-Josef-Apotheke, Vilsbiburg. Dienstag, 12. Juli: Stadt-Apotheke, Neumarkt-St. Veit. Mittwoch, 13. Juli: Johannes-Apotheke, Bodenkirchen. Donnerstag, 14. Juli: Löwen-Apotheke, Vilsbiburg. Freitag, 15. Juli: Markt-Apotheke, Gangkofen. Samstag, 16. Juli: Lothar-Mayer'sche-Apotheke, Vilsbiburg. Altötting, Neuötting, Burghausen, Burgkirchen, Winhöring, Tö-

Frauen helfen Frauen: Notruf: 0 86 38/8 37 97 Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei)

Bianca Schlierf-Moldaschl Schlierf-Moldaschl Bianca Ärztehaus, Krankenhausstraße Krankenhausstraße 1a, 1a, 84453 84453 Mühldorf Mühldorf Ärztehaus,

Telefon 0 86 31 / 1 66 88 56 nach Vereinbarung TermineTermine nach Vereinbarung – Alle Kassen

Gesundheit im blick

Bayerisches Rotes Kreuz 0 86 31/36 55 0 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26

In Mettenheim:

Eis

Köstliche Eisbecher her & 18 versch. Eissorten. ten.

Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/18 57 0 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81

Mettenheim

innsalzach-blick.com Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60 ging, Emmerting und Tüßling: Samstag, 9. Juli: Antonius-Apotheke, Altötting und Adler-Apotheke, Burghausen. Sonntag, 10. Juli: Schloß-Apotheke, Winhöring. Montag, 11. Juli: Engel-Apotheke, Altötting und Apotheke im Kaufland, Burghausen. Dienstag, 12. Juli: Hofmark-Apotheke, Winhöring und Borromäus-Apotheke, Burgkirchen. Mittwoch, 13. Juli: Marien-Apotheke, Neuötting. Donnerstag, 14. Juli: Viktoria-Apotheke, Töging und Bären-Apotheke, Burgkirchen. Freitag, 15. Juli: Michaeli-Apotheke, Altötting und Jupiter-Apotheke, Burghausen. Samstag, 16. Juli: St.-Konrad-Apotheke, Altötting und Burg-Apotheke, Burghausen.

Ampfing

Dorfladen Kirchenplatz 13 Schweppermannstr. 2 0 86 36 - 697 69 90 0 86 31 - 99 05 888

www.martins-backstube.de

Wissen

Kann Küssen krank machen? Jeder weiß es, jeder macht es und (fast) jeder kann es: Küssen – es kann ungeheuer viel Spaß bereiten, unabhängig von Alter und Geschlecht. „Zudem ist es gesund“, betont Andreas Heiß vom Serviceteam der KKH Kaufmännische Krankenkasse in Rosenheim. „Stoffwechsel und Blutzirkulation schnellen in die Höhe und bringen damit das Immunsystem auf Hochtouren.“ Darüber hinaus werden durch Küssen Glückshormone ausgeschüttet. Ein Kuss lässt Schmerzen vergessen, kann Stress abbauen, kann Blutdruck und zu hohe Cholesterinwerte senken, lässt langsamer altern und und und… Nebenwirkungen? „Ja leider, aber in nur geringem Maße“, sagt Heiß mit einem Augenzwinkern. „Getreu dem Motto ‚No Risk – No Fun‘ kann es neben der Ansteckung bei Erkältungen und Grippe in Ausnahmefällen durch das Küssen zum Pfeifferschen Drüsenfieber kommen – der sogenannten Kusskrankheit.“ Sie wird durch das Epstein-Barr-Virus über den Speichel übertragen. Dabei fühlt

man sich – ähnlich eines grippalen Infektes – schlapp, klagt über Halsschmerzen, Fieber und Abgeschlagenheit. Unter den KKH-Versicherten infizierten sich in den vergangenen drei Jahren nahezu konstant lediglich knapp zwei von 1.000 Versicherten mit dem Kussvirus (rund 3.500 Erkrankungen bei 1,86 Mio. Versicherten). Besonders betroffen sind junge Menschen zwischen 15 bis 29 Jahren, bei denen die Krankheit meistens harmlos verläuft oder gar nicht erkannt wird. In dieser Altersgruppe heben sich junge Mädchen bzw. Frauen mit knapp fünf Erkrankungen auf 1.000 Versicherte deutlich gegenüber den jungen Männern ab (knapp drei auf 1.000). Erwachsene hingegen, besonders Frauen, spüren die Symptome des Pfeifferschen Drüsenfiebers wesentlich stärker, die deswegen nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollten. Bei wochenlang anhaltender Erschöpfung und extremer Müdigkeit ist der Gang zum Arzt dann unumgänglich.

(Alle Angaben ohne Gewähr!)

Foto: kkh.de HILFE IM TRAUERFALL DURCH:

Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603

Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960

Schwindegg Neumarkt-St. Veit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602

Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544

I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T


. N E P P A N H C S U Z G I T H C I R c 99 39"

m

200 Hz RMR Technik für schärfere Bilder

PANASONIC TX 39 DW 304 39" LED-TV • Full HD mit 1.920 x 1.080 Pixel • Anschlüsse u.a. 2x HDMI, 1x USB, Scart • Multimediawiedergabe über USB • Abm. inkl. Standfuß in cm (B x H x T): 89 x 56,5 x 24,7 Art.Nr.: 2102784 45 Watt Betrieb 0,5 Watt StandBy

Energie-

0 % FINANZIERUNG

Klasse

lt. Herstellerangabe

10.31

Leistungsaufnahme

449.-

150.-

29

8c 13 55"

Smart-TV mit integriertem WLAN

m

SAMSUNG UE 55 J 6250 55" LED-TV • Full HD mit 1.920 x 1.080 Pixel • Anschlüsse u.a. 4 x HDMI, 3 x USB, LAN, CI+Slot • Picture Quality Index (PQI): 600 • Quad-Core Prozessor • Abm. inkl. Standfuß in cm (B x H x T): 123,1 x 77,1 x 31,1 Art.Nr.: 1969629 83 Watt Betrieb 0,3 Watt StandBy lt. Herstellerangabe

Leistungsaufnahme

EnergieKlasse

0 % FINANZIERUNG 19.67

33

1199.-

550.-

0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mühldorf am Inn Siemensstr. 4 • 84453 Mühldorf am Inn • Tel. 08631/985-0 • Einkaufsmeile West

Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30-19 Uhr, Sa: 9-18 Uhr

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.