Inn-Salzach blick - Ausgabe 46 | 2016

Page 1

Inn-Salzach

GOLD + SILBER BARANKAUF Zahngold, Münzen, Platin, Barren, Palladium, Besteck, Bruchgold...

Wegen Wegen Inventur

Inventur

Ihre Ansprechpartner Martina Maier, Oktay Artuk und Olga Knöll beraten sie gerne!

Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. Vereinbaren Sie mit uns einen Termin: 08638/888115 Öffnungszeiten Montag bis Freitag 9:00 – 20:00 Uhr Samstag 9:00 – 18:00 Uhr

EDELMETALLHANDEL ARGOLD

JUWELIER IM KAUFLAND

Ausgabe 46 · 19. November 2016 · Auflage: 43.221/Gesamt 125.754 · 9. Jahrgang

Weniger jugendliche Komasäufer

Teplitzerstr. 12

Theresienstr. 2

WALDKRAIBURG

TRAUNSTEIN

Ein Vergleich lohnt sich auf jeden Fall!

am Freitag, den 25.11.2011 ab 15 Uhr am Donnerstag, den und am Samstag den 26.11.2011 komplett geschlossen geschlossen

01.12.2016 geschlossen Raab Karcher Niederlassung Raab Karcher Niederlassung Ratiborer Straße 10

Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de www.raabkarcher.de

Vogelgrippe in Oberbayern:

„Direkten Kontakt vermeiden“ ... in Bayern.

Seite 3

Was ist los in der Region?

Kunterbunte Veranstaltungstipps!

Seite 28/29

Der Fasching hält Einzug

Die Prinzenpaare der neuen Saison - Teil I.

S. 8

Adventstour durch die Region Tüßling Aschau a.Inn

Foto: Hötzelsperger Die Vogelgrippe hat Oberbayern erreicht. Immer mehr kranke und tote Vögel werden entdeckt, die mit der hochansteckenden Form des Influenzavirus „H5N8“ infiziert sind. Menschen und Haustiere sollen den direkten Kontakt mit kranken und toten Wildvögeln vermeiden. Diese Vögel sind keinesfalls zu berühren, auch nicht mit dem Schuh, sondern umgehend der zuständigen Veterinärbehörde zu melden. Jäger, die mit Federwild in Berührung gekommen sind, dürfen nicht mit Nutzgeflügel in Kontakt kommen. Die Landratsämter empfehlen Geflügelhaltern als Vorsorgemaßnahme die Stallpflicht. Zwar besteht zum jetzigen Zeitpunkt keine Gefahr für den Menschen. Doch das Virus könnte sich durch Unbekümmertheit schnell weiterverbreiten. Seite 2

KÜCHEN von PROFIS geplant

Ihre Gesundheit ist unser Auftrag

Musterküchen stark reduziert

BORROMÄUS APOTHEKE Max-Planck-Platz 12 · 84508 Burgkirchen

INNTAL APOTHEKE Erhartinger Straße 9 · 84513 Töging Hoegner Comp. GmbH & Co. KG Bonimeierring 1 84453 Mühldorf Tel. 0 86 31/ 37 94 95 info@hoegner-farben.de

Bester Service für höchste Ansprüche √ √ √ √ √ √

INNOVATIVE PLANUNGEN

Persönliche Fachberatung Ehrliche Preise Computerplanung Aufmaß bei Ihnen zuhause Sonder-Finanzierung Montage durch eigene Schreiner

Siebenbürger Straße 6-8 · 84478 Waldkraiburg Telefon 08638 / 32 27 · www.moebel-fritsch.de

www.hoegner-farben.de Bei Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie

VIKTORIA APOTHEKE Erhartinger Straße 32 · 84513 Töging

SCHLOSS APOTHEKE Obere Hofmark 9 · 84543 Winhöring

Prospan Hustensaft

*

-10 %

100 ml

* auf den regulären Verkaufspreis. Der Gutschein ist nicht mit weiteren Gutscheinen oder Sonderaktionen kombinierbar.

nur

auf Ihren nächsten Einkauf !

4,80 €

statt 6,90 €

Aktionspreis gültig bis 9. Dez. 2016


2

Samstag, 19. November 2016

Vogelgrippe in Oberbayern:

Zitat der Woche «Unser Land verkörpert vielleicht wie kein anderes Land der Welt die Erfahrung, dass aus Kriegen Frieden werden kann, aus Teilung Versöhnung und dass nach der Raserei von Nationalismus und Ideologien so etwas einkehren kann wie politische Vernunft. Dafür stehen wir Deutsche, und das sollten wir uns in unserer Mitte bewahren. Und das können wir einbringen in diese unfriedlich gewordene Welt.» (Der Präsidentschaftskandidat der großen Koalition, Außenminister Frank-Walter Steinmeier, am Mittwoch in Berlin.)

Bärtls

Vogelgrippe

Bärtls Hühner haben Namen Frieda, Christl und die Carmen. Doch weil die Vogelgrippe droht, ham`die Chicks Ausgehverbot! Und für die Gesundheit und Prophylaxe ist „Schwester Bärtl“ schwer auf Achse. Mit Kopfwickel und Lebertran geht „sie“ die Sach`vorbeugend an!

„Direkten Kontakt vermeiden“ Fortsetzung Titelseite Vogelgrippe ist eine durch bestimmte Viren verursachte Infektionskrankheit. Sie betrifft meist nur Geflügel. Fachleute unterscheiden schwach-, mittel- und hochpathogene, also krank machende Erreger. Influenzaviren enthalten auf ihrer Oberfläche Eiweiße, die mit der Abkürzung H für „Hämagglutinin“ und N für „Neuraminidase“ bezeichnet werden. Ihre Kombination wird in Typen kategorisiert. Bislang sind 16 verschiedene Hämagglutinasen und neun verschiedene Neuraminidasen bekannt. Gefährlich können die Influenzaviren der Subtypen H5 und H7 werden. Schwachpathogene Influenzaviren dieser beiden Subtypen verursachen bei Geflügel kaum oder nur milde Krankheitssymptome. Mutieren diese Influenzaviren jedoch zu einer hochpathogenen Form der klassischen Geflügelpest, zeigen die Vögel schwere allgemeine Krankheitszeichen. Infektionsrisiko beim Menschen Dem „Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit (FLI)“ zufolge sind einzelne Grippeviren bei sehr intensivem Kontakt auch für den Menschen gefährlich. Bei einer Infektion heften sich die Influenzaviren hauptsächlich an oberflächliche Zellen des Atemtraktes, die Epithelien, an. Da die Epithelien bei Menschen und Vögeln verschieden sind, führt nicht jeder Kontakt mit dem Influenzavirus zur Erkrankung. Allerdings sind in der Vergangenheit bereits „H7N9“ und „H5N1“ auf den Menschen übertragen worden. Damit kann in Einzelfällen nicht ausgeschlossen werden, dass es auch zur Infektion von Mensch zu Mensch gekommen ist. Grippeähnliche Symptome

Unnützes Wissen «Erdnüsse sind botanisch gesehen eher eine Bohne, als eine Nuss.» Quelle: Facebook/Unnützes Wissen

Zwei bis fünf Tage nach der Infektion treten dann grippeähnliche Symptome auf: Halsschmerzen, Husten, Atemnot und hohes Fieber. Etwa die

Hälfte der Patienten klagt über Beschwerden des Magen-Darm-Trakts: Bauchschmerzen, Durchfall, Erbrechen. Entwickelt sich eine schwere Lungenentzündung, führt diese in über der Hälfte der Fälle zum Tod. Meist liegt dies an einer Sekundärinfektion mit Bakterien, die ein geschwächtes Immunsystem attackieren. Um die Ansteckungsgefahr zu minimieren, wird manchmal vorsorglich der gesamte Vogelbestand getötet, wenn nur

... hier zieh’ ich ein

www.hausausstellung.de

Foto: Thalberg

Das Wochenende wird wechselhaft und windig. Am Samstag zieht bei 6 bis 9 Grad ein Regengebiet auf mit zeitweise böigem Wind. Am Sonntag bleibt es meist trocken mit etwas Sonne und Höchstwerten um die 10 Grad. Zu Beginn der neuen Woche sind sogar knapp 15 Grad möglich. Im weiteren Verlauf deutet sich allmählich kälteres und trockeneres Wetter mit der Neigung zu Nebel- und Hochwetteronline.de nebel an.

Tel. 0 86 31/9 87 16 61

Wetter

ein erkranktes Tier entdeckt wird. „H5N8“ kann in unterschiedlich gefährlicher Form auftreten. Eine hochpathogene Variante wurde erstmals Anfang 2014 in Südkorea bei Geflügel und Wildvögeln nachgewiesen. Im Verlauf diverser Ausbrüche wurden sicherheitshalber mehrere Millionen Vögel getötet. Seit November 2014 wurden solche Grippeviren europaweit in Geflügelbetrieben entdeckt. Eine Infektion von Menschen und Haustieren aber wurde laut FLI bislang weltweit nicht bekannt. Infektionsrisiko bei Haustieren Hunde gelten nicht als Überträger des Influenzavirus. In Asien wurde allerdings „H5N1“ mehrfach bei Hunden nachgewiesen. Katzen wiederum sind schon an einer Infektion mit „H5N1“ in Asien verstorben. Wird eine Drei-Kilometer-Sperrzone am Fundort eines mit „H5N1“ infizierten Tieres eingerichtet, so dürfen Hunde nur angeleint das Haus verlassen, Katzen müssen im Haus verbleiben. Die üblichen Hygieneregeln sind einzuhalten: den Kontakt mit Speichel vermeiden und nach dem Kontakt die Hände waschen. Fängt ein Haustier einen Wildvogel, sollte der Kontakt zum Beutetier vermieden, dieses nicht entsorgt, sondern von der örtlichen Veterinärbehörde untersucht

werden. Infizierte Haustiere zeigen Symptome wie bei einer Bronchitis oder Lungenentzündung. Entsprechend ist ein Tierarzt zu konsultieren. Vorsichtsmaßnahmen Derzeit ist „H5N8“ bei Wildvögeln in Polen, Ungarn, der Schweiz, Österreich und Deutschland verbreitet, weshalb von einem „hohen Eintragsrisiko“ durch direkte und indirekte Kontakte zwischen Nutzgeflügel und Wildvögeln auszugehen ist. Das betrifft insbesondere Haltungen in Regionen mit hoher Wildvogeldichte und in der Nähe von Wildvogelrast- und -sammelplätzen. Das FLI hat zudem Anhaltspunkte für eine Veränderung des Influenzavirus. Deshalb empfiehlt das Institut unter anderem die „risikobasierte Einschränkung der Freilandhaltung“ von Geflügel und strenge Biosicherheitsmaßnahmen in allen Geflügelbetrieben. Dem folgend hat das Landratsamt Rosenheim eine Allgemeinverfügung erlassen, nachdem rund um den Chiemsee 18 verendete Reiherenten aufgefunden wurden, bei denen der Subtyp H5 nachgewiesen wurde. Danach sind alle Tierhalter im Umkreis von drei Kilometern vom Chiemsee aufgefordert, ihr Geflügel aufzustallen: Das Nutzgeflügel ist in geschlossenen Ställen oder unter einem Dach zu halten. Direkte und indirekte Kontaktmöglichkeiten zwischen Nutzgeflügel und Wildvögeln sind zu vermeiden. Die Eingänge zu den Geflügelhaltungen müssen mit geeigneten Einrichtungen zur Schuhdesinfektion versehen sein. Vögel zur Aufstockung des Wildvogelbestands dürfen nicht freigelassen werden. Keine Gefahr für Menschen Für den Menschen besteht laut Landratsamt keine Gefahr: Geflügel und Eier können weiterhin ohne Einschränkung gekauft und verzehrt werden. Diese Lebensmittel sollen wie üblich gut erhitzt und durchgegart werden. Olaf Konstantin Krueger


Samstag, 19. November 2016

3

Erneut weniger jugendliche Komasäufer in Bayern

www.piening-personal.de

Neue Herausforderung? Neuer Job! Wir suchen Sie (m/w) für Unternehmen in Waldkraiburg und Aschau am Inn ab sofort für den Bereich Industrie: !! ! ! ! !

MaschinenMaschinen- und und Anlagenführer Anlagenführer Konstruktionsmechaniker Konstruktionsmechaniker Kfz-Mechaniker / Kfz-Mechatroniker Konstruktionsmechaniker Verfahrensmechaniker Kfz-Mechaniker / Kfz-Mechatroniker

!

Kunststoffformgeber

Das können Sie von uns erwarten: Einen Arbeitsplatz wie Sie ihn sich vorstellen – eine wertschätzende, faire und vertrauensvolle Zusammenarbeit, eine übertarifliche Bezahlung sowie persönliche und berufliche Weiterentwicklung.

Foto: George Doyle/DAK

Im vergangenen Jahr landeten in Bayern 2711 Jungen und 1793 Mädchen im Alter zwischen zehn und 20 Jahren nach Alkoholmissbrauch in einer Klinik. Das waren 194 weniger als im Jahr 2014. Die Zahl der männlichen Betroffenen sank im Vergleich zum Vorjahr um 3,7 Prozent, bei Mädchen und jungen Frauen gab es einen Rückgang um 4,8 Prozent. Die Zahl der Betroffe-

Spengler-/ Spenglerei FassadenDachdeckerei verblechung

Miesing 9 84494 Niederbergkirchen Tel. 0 86 35 / 8 58 • Fax 12 13 haeckl-dacharbeiten@t-online.de www.haeckl-dacharbeiten.de

nen stieg bis zum Jahr 2011 kontinuierlich an. Seit dem traurigen Höhepunkt mit 5549 Betroffenen war sie rückläufig. „Seit nunmehr vier Jahren landen immer weniger Jugendliche nach dem Feiern in der Klinik“, sagt Markus Saur, Landeschef der DAK-Gesundheit in Bayern. „Dennoch sind es im Langzeitvergleich zum Jahr 2001 immer noch fast doppelt so viele. Die Alkoholprävention ohne erhobenen Zeigefinger bleibt für uns unverzichtbar.“ Daher setzt die Krankenkasse auch 2017 die erfolgreiche Aufklärungskampagne „bunt statt blau“ im Freistaat fort. Gesundheitsministerin Melanie Huml, die Schirmherrin der Aktion in Bayern ist, betonte: „Ich freue mich sehr, dass die Zahl jugendlicher Komatrinker in Bayern weiter gesunken ist. Das ist ein Ansporn, auch künftig entschieden gegen das Problem des Rauschtrinkens bei Jugendlichen vorzugehen. Dabei ist die Kampagne ‘bunt statt blau’ ein wertvoller Baustein. Ich setze darauf, dass unsere gemeinsamen Bemühungen gegen den Alkoholmissbrauch weiterhin Früchte tragen. Dazu gehören auch die Präventionsprojekte ‚Hart am Limit - HaLT in Bayern‘ und ‚Starker Wille statt Promille‘ des bayerischen Gesundheitsministeriums. Insgesamt wendet der Freistaat jedes Jahr rund eine halbe Million Euro für Präventionsmaßnahmen gegen Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen auf. Das ist eine wichtige Investition, die wir auch künftig fortsetzen werden.“ Beim bundesweiten Wettbewerb „bunt statt blau – Kunst gegen Komasaufen“ werden

Schüler zwischen zwölf und 17 Jahren aufgerufen, mit Plakaten kreative Botschaften gegen das Rauschtrinken zu entwickeln. Auch die Schulen in Bayern wurden zur Teilnahme eingeladen. An der mehrfach ausgezeichneten Präventionskampagne gegen Alkoholmissbrauch nahmen seit dem Jahr 2010 mehr als 80 000 junge Künstler teil. * aus bayerischen Krankenhäusern entlassene vollstationäre 10- bis unter 20-jährige Patienten mit Wohnort Bayern.

Öffnungszeiten Montag - Freitag von 9 -12 Uhr und 13-17 Uhr

Freuen Sie sich auf eine unbefristete Beschäftigung mit spannenden Aufgaben und tollen Kollegen/-innen. Bewerben Sie sich jetzt: Wir freuen uns auf Sie. Zum fünften Mal ausgezeichnet als einer der besten Arbeitgeber im deutschen Mittelstand

Piening GmbH Kirchstr. 9 88212 Ravensburg Telefon 0751 363697-0 Ravensburg@PieningGmbH.de

Inn-Salzach

Großer Fabrikverkauf für Matratzen & Lattenroste Der beste Weg für erholsamen Schlaf! Unser Leitspruch hält was er verspricht: Perfekte Schlafsysteme, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt in hochwertiger Qualität und riesiger Auswahl! Unsere Fachberater laden zum Probeliegen ein und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Verkauf ab Werk – ohne Umweg direkt vom Hersteller – mit großem Lager in Neumarkt-Sankt Veit zu unschlagbar niedrigen Preisen! Ohne Phantomrabatte: unsere Preise sind von Anfang an fair & günstig kalkuliert! Immer!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Landshut Vilsbiburg

Str. ferg ho Gan Ludwig-

. cher Str Elsenba

In Bayern ist die Zahl jugendlicher Komasäufer im vierten Jahr in Folge gesunken. Im Jahr 2015 kamen nach aktuellen Informationen der DAK-Gesundheit 4504 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus. Nach bislang unveröffentlichten Zahlen* des Bayerischen Landesamtes für Statistik sank die Zahl der Betroffenen im Vergleich zu 2014 um vier Prozent. Gesundheitsministerin Melanie Huml und die DAK-Gesundheit setzen weiter auf Alkoholprävention.

B2 99

Eggenfelden St 2086

Ampfing

Mühldorf

Ludwig-Ganghofer-Str. 18 | 84494 Neumarkt-Sankt Veit Tel. 08639 9839 11 | www.bachmann-schlafsysteme.de


4

Samstag, 19. November 2016

Bayern- & Deutschlandnews:

++ Väterbeteiligung ++ TTIP ++ BA ++ Medien ++ 5G ++ Hohe Väterbeteiligung Im Jahr 2014 wurden in Bayern 113.935 Kinder geboren – bei 47.557 von ihnen bezog der Vater Elterngeld. Mit 41,7 Prozent hatte Bayern damit bundesweit die zweithöchste Väterbeteiligung. Das zum 1. Januar 2007 eingeführte Elterngeld steht allen Müttern und Vätern zu, die einen Wohnsitz oder ihren ge-

August-Unterholzner-Str. 6 • 84543 Winhöring Tel. 08671-92 90 3-0 • Fax 08671-92 90 3-29 Mobil 0170-30 55 6 55 E-mail: info@trockenbau-maierhofer.de www.trockenbau-maierhofer.de

wöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben und mit ihrem Kind in einem Haushalt leben. Für Kinder des Geburtenjahrgangs 2014 konnte das Elterngeld für bis zu 14 Monate nach der Geburt bewilligt werden. Ein Elternteil konnte im Regelfall maximal zwölf Monate Elterngeld in Anspruch nehmen. Zwei weitere Monate gab es, wenn auch der andere Elternteil Elterngeld für sich beantragte und den Eltern mindestens zwei Monate Erwerbseinkommen wegfiel. Alleinerziehende konnten bei Wegfall von

Erwerbseinkommen die vollen 14 Monate Elterngeld in Anspruch nehmen.

Wirtschaft für TTIP-Abschluss Als Signal für einen handelspolitischen Neubeginn bewertet die bayerische Wirtschaft das Ende der US-Präsidentschaftswahlen. „Nach einem langen und erbitterten Wahlkampf kann nun wieder ernsthaft über das Freihandelsabkommen TTIP zwischen den USA und der EU gesprochen werden“, sagt Peter Driessen, Hauptgeschäftsführer des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags (BIHK). „Die bayerische Wirtschaft erwartet vom künftigen Präsidenten Donald Trump ein klares Bekenntnis zum Freihandel und Unterstützung beim zügigen TTIP-Abschluss“, so Driessen. Der BIHK-Chef räumt ein, dass die Chancen für TTIP unter Trump allerdings schlechter stehen, als wenn die Demokratin Hillary Clinton die Wahl gewonnen hätte.

BA beschließt Haushalt Der Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit (BA) hat den Haushalt für das Jahr 2017 beschlossen. Der Plan rechnet mit einem positiven Saldo von 1,5 Milliarden Euro. Er resultiert aus Einnahmen in Höhe von 37,4 Milliarden Euro (darunter aus Beiträgen in Höhe von 32,1 Milliarden Euro) und Ausgaben in Höhe von 35,9 Milliarden

KÜCHEN · SCHLAFZIMMER · KINDERZIMMER · ESSTISCHE · SCHLAFSOFAS COUCHGARNITUREN · KOMMODEN · SCHRÄNKE · TEPPICHE · U.V.M.

HUNDERTE MATRATZEN UND TOPPER Lager-Räumungsverkauf

ALS SONDERPOSTEN* NEU EINGETROFFEN Massenweise Teppiche und Möbel Deutsche Marken-Matratzen.,versch. Härtegrade, reduzierten Preisen! Komfort-,zu oderstark Kaltschaum z.B. 90x200 cm oder 100x200 cm für nur

Kinderteppich

NatursteinCouchtisch

99,-€ 139,-

140 x 200 cm für nur

39,90 €

€ Topper statt nur 995,49,-€ €

statt 99,- € oder Bettanlage mit

2 Nachtschränken

*nur Vorrat reicht (180solange x 200 der Bettgestell)

99.- €

UVP zw. nur200 € bis 549 €

Elbestraße Elbstraße 18 18 ·· 84453 84453 Mühldorf Mühldorf MO MObis bisFRFR10.00 10.00- 18.00 - 18.00Uhr Uhr Samstag Samstag10.00 10.00- 16.00 - 16.00Uhr Uhr

Immer erreichbar unter Tel. 0160 - 823 28 21

Euro. Für die Arbeitsförderung sind 9,9 Milliarden Euro vorgesehen (Haushalt 2016: 9,6 Milliarden Euro). Für das Arbeitslosengeld I sind 15,6 Milliarden Euro eingeplant (2016: 15,5 Milliarden Euro). Die insgesamt guten Zahlen zur sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung sorgten gegenüber dem Haushalt 2016 für Mehreinnahmen. Da die fortschreitende Digitalisierung und steigende Qualifizierungsbedarfe den Arbeitsmarkt vor große Herausforderungen stellen, wurden die Haushaltsansätze für eine lebensbegleitende Berufsberatung, für Berufsvorbereitung, Berufsausbildung und Qualifizierung verstärkt.

Distanz zu Medien Das Vertrauen der Bürger in Deutschland in die Medien sei über alle Gattungsgrenzen hinweg in den letzten Jahren kontinuierlich gefallen, hat Meinungsforscher und forsa-Institutschef Prof. Manfred Güllner dem Medienbeirat der Mediengruppe RTL Deutschland erläutert. Güllner zufolge ist das Phänomen nicht auf die Medien begrenzt, sondern betreffe eine Reihe von maßgeblichen Institutionen in der Gesellschaft. Dies könne dem Umstand geschuldet sein, dass sich ein bestimmter Teil der Bevölkerung mit seinen Vorstellungen und Ängsten in den Medien nicht ausreichend abgebildet fühle und zunehmend auf alternative Medienangebote ausweiche. Hinzu komme, so Güllner, dass gerade dem Fernsehen im Meinungsbild der Bürger ein besonders hoher Anteil an negativer bzw. kritischer Berichterstattung zugeschrieben werde. Der Medienbeirat zeigte sich einig darin, dass es eine gemeinsame Aufgabe sei,

in vielen gesellschaftlichen Diskussionen positive Lösungsvorschläge und ermutigende Entwicklungen aufzuzeigen.

Bauarbeiten an Ausbaustrecke Der Projektbeirat des 1,6 Milliarden Euro umfassenden Strekkenausbaus von München über Mühldorf am Inn, Freilassing nach Salzburg sieht wichtige Planungs- und Baufortschritte realisiert: Die Entwurfsplanung sei bis ins Jahr 2019 hinein mit Bundesmitteln durchfinanziert und mit dem Ausbau verbessere der Bund die internationale Anbindung des bayerischen Chemiedreiecks sowie die OstWest-Schienenverbindung zwischen Bayern und Österreich. Für Staatsminister Dr. Marcel Huber (CSU) ist nun „wichtig, dass auch der Bund nachvollzieht, wie elementar eine durchgängige Zweigleisigkeit für die bayerische Wirtschaft ist. Letztlich geht es um eine stabile Ost-West-Verbindung in einem europäischen Schienenkorridor und die bayerische Seehafenanbindung an die Adria.“

Amazon startet Musik-Streaming Amazon startet Amazon Music Unlimited in Deutschland und Österreich und definiert damit das Musik-Streaming neu: Bei Amazon Music Unlimited wählen Kunden ihre Lieblingsmusik aus einem Katalog von über 40 Millionen Songs, Hunderten von kuratierten Playlists und personalisierten Radiosendern. Egal ob auf Fingertipp mit via Amazon Music App oder über die Sprachsteuerung Alexa: Amazon Music Unlimited vereinfacht das Entdecken neuer

Musik oder das Hören der ganz persönlichen Lieblingsmusik.

5G auf A9 Im Rahmen des Projekts „5GConnectedMobility“ wird auf einem rund 30 Kilometer langen Streckenabschnitt der A9 zwischen den Anschlussstellen Nürnberg-Feucht und Greding ein 5G-Testnetzwerk installiert, um konkrete Anwendungen des automatisierten und vernetzten Fahrens zu erproben, etwa neue Methoden zur Übermittlung von Verkehrsinformationen und für eine herstellerübergreifende Verkehrssteuerung. Der Mobilfunkstandard 5G ermöglicht die direkte Datenkommunikation zwischen Fahrzeugen und Infrastruktur in Echtzeit. Auf der A9 können so Echtzeitanwendungen auch unter extremen Netzwerklasten und bei hohen Reisegeschwindigkeiten unter realen Versuchsbedingungen getestet werden.

Unternehmen anfällig für Betrug Deutschen Unternehmen wird dringend geraten, ihr Wissen über Informationssicherheit zu hinterfragen, um finanzielle Verluste und Reputationsschäden als Folge von Betrug zu vermeiden. Dies verdeutlichen Zahlen der „International Fraud Awareness Week“-Organisatoren. Demnach verlieren Unternehmen im Schnitt 5 Prozent ihres jährlichen Umsatzes bei Betrugsfällen. Global summiert sich dies auf 3,4 Milliarden Euro (3,7 Milliarden Dollar). Vertrauliche Informationen spielen dabei eine zentrale Rolle, da sie betrügerische Aktivitäten begünstigen, wenn sie in die falschen Hände geraten. okk

Fahrradklima-Test

Wie fahrradfreundlich ist Waldkraiburg? Derzeit läuft die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2016. Der Fahrrad-Club ruft gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur wieder hunderttausende Radfahrerinnen und Radfahrer dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit von Städten und Gemeinden zu bewerten. Der Test hilft, Stärken und Schwächen der Radverkehrsförderung zu erkennen.

Die Stadt Waldkraiburg bittet die Bürgerinnen und Bürger um zahlreiche Teilnahme. Bei der Online-Umfrage werden 27 Fragen zur Fahrradfreundlichkeit gestellt – beispielsweise, ob das Radfahren Spaß oder Stress bedeutet, ob die Radwege von Falschparkern freigehalten werden und ob sich das Radfahren insgesamt sicher anfühlt. Die Umfrage findet bis Mittwoch, 30. November, online auf fahrrad-

klima-test.de statt. Die Ergebnisse werden im Frühjahr 2017 präsentiert. Ausgezeichnet werden die fahrradfreundlichsten Städte und Gemeinden nach vier EinwohnerGrößenklassen sowie diejenigen Städte, die seit der letzten Befragung am stärksten aufgeholt haben. Der ADFC-Fahrradklima-Test ist die größte Befragung zum Radfahrklima weltweit und findet in diesem Jahr zum siebten Mal statt.


Alles noch VOR

WEIHNACHTEN

Inkl. ion Schlaffunkt und Bettkasten

erhältlich!

499.-

1272040-00 Funktionsecke, Korpus Kunstleder schwarz, 60 % Polyurethan, 40 % Polyester, Sitz und Kissen Stoff, 100 % Polypropylen, Polyätherschaumpolsterung auf Federholzrahmen, Schenkelmaß ca. 195x278 cm, Liegefläche ca. 138x207 cm, inkl. Bettkasten, Schlaffunktion, 3 Rücken- und 1 Dekokissen

Alles Abholpreise

statt 649.-

e „Finden Si ikel bei en Art ch ei gl n n für de weisbar ei nn istung nach gleicher Le ngebot als bei uns, da sA ss re lu ge ch ti bs ns fa gü e bei Kau erhalten Si tigeren Preis!“ den güns

0425355-00 Ruhesessel, Leder Torro braun, Sitzkomfort Plus, mit Rollen, ca. 82x105x94 cm

BESTPREISE GARANTI mit der sparen Sie Zusätzlich chmals bis zu 3%. no WEKOCARD

n! Versproche

Inkl. Hocker

0425282-00 Zero-Stress-Relaxsessel, Leder dunkelbraun, inkl. Hocker, statt 1199.-

999.-

899.-

Bei WEKO ist immer was los! MediMouse - kostenlose Rückenvermessung

25. und 26.11.

0%-Finanzierung Inkl. Kopfteilverstellung Inkl. Sitztiefen verstellung

bis 26.11.

LIVE-Ziehungen von ”WEKO zahlt Ihre Rechnung” um 14/15/16 und 17 Uhr

1 1272041-00 Eckgarnitur, Bezug grau, 100 % Polyester, Bonellfederkern auf Nosagunterfederung, Füße Holz, silberfarben, Schenkelmaß ca. 273x200 cm, inkl. 3 Nierenkissen, Kopfteil- und Sitztiefenverstellung, Ohne Kissen

Bayerns schönster Weihnachtsmarkt

26.11. bis 24.12.

2 1579007-00 Beistelltisch-Set, 3-tlg., Tischplatte Holz weiß lackiert, Gestell Eiche massiv unbehandelt, Ø/H ca. 30x40 cm, Ø/H ca. 35x45 cm und 95 Ø/H ca. 50x50 cm

99.

Versch. Farben gegen Mehrpreis

1 Eckgarnitur

899.TOP-ANGEBOT

Pfarrkirchen Ros e nh e i m 2

WEKO Wohnen GmbH WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG

3-teilig

Südeinfahrt 1 • 84347 Pfarrkirchen Am Gittersbach 1 • 83026 Rosenheim Direkt an der B388 • Ausfahrt Mitte Direkt an der B15 • A8 Ausfahrt RO

Te l e f o n : 0 8 5 6 1 / 9 0 0 - 0 Te l e f o n : 0 8 0 3 1 / 9 0 0 - 0 MO-FR 9.30-19 • SA 9-18 Uhr MO-FR 9.30-19.30 • SA 9-18 Uhr

www.weko.com • E-Mail: info@weko.com


6

Samstag, 19. November 2016

Raiffeisen Kultursommer 2017:

Rainhard Fendrich kommt mit Band Nach dem großen Erfolg bei der Premiere des Raiffeisen Kultursommers 2015 mit Max Raabe & Palast Orchester findet die Veranstaltungsreihe im nächsten Jahr zusätzlich zu den Konzerten in Tüßling auch wieder in Altötting statt: Rainhard Fendrich spielt dort am Sonntag, 20. August, ab 20 Uhr live mit Band auf dem Kapellplatz. Fendrich ist der wohl erfolgreichste Musikexport Österreichs, seine Karriere „Made in Austria“ hat sich längst über Europa ausgeweitet. Fendrich ist Kult, begeistert

seit 36 Jahren seine Fans mit tiefgründigen und unterhaltsamen Songs. Sein neues Album trägt den Titel „Schwarzoderweiss“, eine von ihm selbst produzierte Sammlung mit 14 neuen Fendrich-Liedern. Mit auf Tour hat er selbstverständlich auch die alten Favoriten im Gepäck: die unsterblichen Partyhits wie „Macho, Macho“ oder „Es lebe der Sport“, die großen Balladen wie „I Am From Austria“ oder „Weus'd a Herz hast wia a Bergwerk“. Er ist der geborene Live-Entertainer – stets glaubwürdig und authentisch, dabei immer unterhaltsam

33% kel auf alle Arti

und mitreißend. Ein VollblutMusiker eben. Tickets sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich. Exklusiv für alle Kunden der VR meine Raiffeisenbank AltöttingMühldorf eG steht auch dieses Mal wieder ein limitiertes Kartenkontingent mit einer attraktiven Vergünstigung (10 Euro Rabatt in allen Preiskategorien) zur Verfügung - erhältlich seit Mittwoch, 16. November, in allen Filialen der VR-Bank. Dies gilt auch für die beiden anderen Konzerte des Raiffeisen Kultursommers: Zucchero am 21. Juli 2017 und Andreas Bourani am 22. Juli 2017 in Tüßling.

Sie sparen ein Drittel, jetzt wird´s aber Zeit!

Rainhard Fendrich präsentiert „Schwarzoderweiss“ in Altötting. Foto: Sandra Ludewig

Vorweihnachtstheater im Kulturschupp’n:

Die Schneekönigin

ö ff n e t v o n S o n n ta g g e 7 .3 0 U h r 1 2 .3 0 b is 1

Total-

Räumungsverkauf wegen Geschäftsaufgabe

Online-Verlosung

noch bis zum 17.12.16 DAMENMODE • HERRENMODE KINDERBEKLEIDUNG • STRÜMPFE DAMENWÄSCHE • HERRENWÄSCHE SCHREIBWAREN • UHREN- SCHMUCK BÜROBEDARF • TASCHEN • REISEGEPÄCK GESCHENKARTIKEL • GLAS-PORZELLAN HAUS u. HEIMTEXTILIEN • HAUSHALT WO LLE • KU RZ WARE N • SP I E LWARE N

3x2 Tickets zu gewinnen

Montag bis Freitag: 9 - 19 Uhr | Samstag 9 - 16 Uhr

www.innsalzach-blick.com Im November und Dezember 2016 sowie im Januar 2017 zeigt der Kulturschupp’n das bekannte Märchen „Die Schneekönigin“ von Hans Christian Andersen, in dem eine tiefe Freundschaft auf die Probe gestellt wird und am Ende die Liebe sogar ein eiskaltes Herz wieder auftauen kann. Der Waisenjunge Kai ist der kalten Schönheit der Schneekönigin verfallen. Die kleine Gerda scheut keine Abenteuer, um ihren Freund zu finden. Sie rettet ihn aus dem Frost und aus der bösen Verzauberung. Am Ende siegt die Liebe und Gerdas Tränen lassen sein gefrorenes Herz wie-

Pressefoto der auftauen. Dies zeigen die Spieler des Kulturschupp’n in bewährter und berührender Weise, wie Jung und Alt dies schon in den letzten Jahren beim „Rumpelstilzchen“, „Gestiefelten Kater“, der „Chinesischen Nachtigall“ und bei „Annelieses und Peterchens Mondfahrt“ erleben konnten. Spieltermine sind am 20. und 26. November, 4., 10. und 26. Dezember sowie am 8. Januar jeweils um 15 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf im Kulturbüro Mühldorf a. Inn, Stadtplatz 3, Telefon 0 86 31/61 26 12 und bei Inn-Salzach-Ticket unter inn-salzach-ticket.de.


Samstag, 19. November 2016

7

Geheimtipp in der Kleinkunst:

Haag

Verlosung unter innsalzach-blick.com

Die Isarschixn! geben ein Gastspiel Helmut A. Binser live Sehr gefragt und mehr als ein Geheimtipp in der Kleinkunst: Die Isarschixn! Vier Frauenzimmer - 23 Instrumente 200 Jahre Lebenserfahrung herzerfrischend unverblümt und einfach urkomisch bayerisch hinterfotziger Gesang zwischen Polka, Punk und Pannen in der Post-Meno-Phase – eine skurril opulente Bühnenschau auch für Flachwadelträger und Nichtalpenlandler! Kurzum: Eine hinreißende Frauencombo (Bayerischer Rundfunk). Am Sonntag, 4. Dezember, um 19 Uhr präsentieren die Isarschixn - die bayrische Antwort auf Pussy Riot (Moosburg TV) - ihr neues Programm „Überdaggelt“ im Gasthaus Bichler in Ramerberg. Die spätberufene Newcomer-Girliegroup hat sich auf einer Almhütte in Klausur begeben, ihre hormongebeutelte Großhirnrinde gemolken und im Butterfass frisches Liedgut geschleudert. Pünktlich zu ihrem 8-jährigen

Online-Verlosung 3x2 Tickets zu gewinnen Pressefoto

www.innsalzach-blick.com Bühnenjubiläum schenken die Isarschixn mit typisch weiblich verdrehtem Hintersinn dem Gourmetpublikum mehr als nur eine überdaggelte Kostprobe ihrer würzig gereiften Brettlsause. Und weil bei den Isarschixn nicht nur am Weltfrauentag Weltfrauentag ist, garnieren sie jeden Auftritt mit hochprozentigem Schixn-Charme. Das Mitführen von Männern ist nicht nur gestattet, sondern erwünscht. Tickets sind erhältlich im

Gasthaus Bichler in Ramerberg, in der Metzgerei Bichler in Pfaffing, im Reisebüro am Marienplatz in Wasserburg, an allen Geschäftsstellen der Sparkasse Wasserburg am Inn, sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen von CTS Eventim, München Ticket, Inn-Salzach-Ticket und Ticket Scharf, telefonisch unter 0 89/54 81 81 81 beziehungsweise 0 18 05/72 36 36 und zum Selbstausdrucken online auf spevents.de.

Helmut A. Binser kommt mit seinem aktuellen Programm „Wie im Himmel“ wieder in die Region. Er gastiert am Donnerstag, 24. November, ab 20 Uhr im Bürgersaal in Haag/Obb. Binser ist ein bayerisches Original: lebenslustig, humorvoll und zünftig, sein Bühnenauftritt so lässig und selbstverständlich als hätte er nie etwas anderes gemacht. Mit seinem neuen Programm „Wie im Himmel“ bespielt er ab 2016 spitzbübisch und voller LeiFoto: Nadine Lorenz denschaft die Kabarett- und WirtshausMünchen Ticket, Inn-Salzach-Tikbühnen Bayerns und Österreichs. Tickets sind beim Raiffeisen-Rei- ket und Ticket Scharf, telefonisch seservice und Foto Lotto Flamm in unter 0 18 05/72 36 36 (0,14 Haag, bei Stella’s Bleistifthimmel Euro/Min. aus dem dt. Festnetz; in Gars am Inn, an allen Geschäfts- max. 0,42 Euro/Min. aus dem Mostellen der Sparkasse Wasserburg bilfunk), auf eventim.de und und sowie an allen bekannten Vorver- bereits zum Selbstausdrucken auf kaufsstellen von CTS Eventim, spevents.de erhältlich.

Medizin

Genial: Die natürliche Schmerztablette bei Rücken- und Gelenkschmerzen Millionen Menschen leiden immer wieder an Rücken- und Gelenkschmerzen! Viele greifen deswegen regelmäßig zu universellen, chemischen Schmerzmitteln und nehmen damit das Risiko starker Nebenwirkungen in Kauf. Damit könnte jetzt Schluss sein: Wissenschaftler haben eine natürliche Schmerztablette speziell für Schmerzen im Bewegungsapparat entwickelt. Und das Beste: Der Wirkstoff in dieser Tablette ist so wirksam wie chemische Schmerzmittel, dabei aber bestens verträglich! Speziell für Rückenund Gelenkschmerzen Wer an Schmerzen im Bewegungsapparat wie z.B. Rücken- und Gelenkschmerzen leidet, greift häufig unbedacht zu einem chemischen Schmerzpräparat. Doch die Liste möglicher Nebenwirkungen ist bei solchen

Präparaten lang, so drohen beispielsweise Magengeschwüre und Herzbeschwerden.

Inhaltsstoff wirksam wie chemische Schmerzmittel… Spezialisten aus Deutschland machten sich daher auf die Suche nach einer natürlichen Lösung, die speziell bei Rücken- und Gelenkschmerzen helfen kann, ohne dabei den Körper stark zu belasten. Das Ergebnis: Rubax MONO, eine innovative Schmerztablette, die speziell für die Behandlung von Schmerzen im Bewegungsapparat zugelassen wurde. Das Außergewöhnliche: Wissenschaftlichen Studien zufolge ist die Wirksamkeit des Inhaltsstoffes sogar mit chemischen Schmerzmitteln vergleichbar.

…dabei aber bestens verträglich Rubax MONO enthält einen besonderen, natürlichen Arzneistoff, der schon

seit Jahrhunderten dafür bekannt ist, seine Wirkkraft gegen Schmerzen in Rücken und Gelenken zu entfalten. Er wirkt Studien zufolge schmerzlindernd und entzündungshemmend. In Rubax MONO wurde dieser natürliche Wirkstoff in Tablettenform aufbereitet. Die typischen Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel sind nicht bekannt, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln ebenfalls nicht. Deshalb eignet sich die natürliche Schmerztablette auch für eine längerfristige Anwendung* und kann mit anderen Arzneimitteln kombiniert werden. Sie ist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.

RUBAX MONO. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Trit. D6. RUBAX MONO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Rheumatische Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln, Nervenschmerzen und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing. • *Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.

ANZEIGE

Schulter

Rücken

Knie

Merkzettel zur Vorlage für Ihren Apotheker: Rubax MONO (PZN 11222376)


8

Samstag, 19. November 2016

Unsere Faschingsprinzenpaare! Die Faschingssaison hat begonnen! Wir stellen Ihnen die Prinzenpaare der Region vor. In dieser Ausgabe: Mühldorf am Inn, Waldkraiburg, Buchbach und Tüßling. In der kommenden Ausgabe folgen Kraiburg und Neuötting.

Mühldorf

Foto: Faschingskomitee Inntalia

Seine närrische Durchlaucht Prinz Christian I. vom mechanischen Putenpalast (bürgerlicher Name: Christian Groß, 33, Anlagenmechaniker). Ihre Lieblichkeit Prinzessin Beate I. vom bezaubernden Land der unendlichen Fähigkeiten (bürgerlicher Name: Beate Groß, 36, aktuell Familienmanagerin). Kinderprinzenpaar: Seine närrische Durchlaucht Prinz Maximilian II. vom Reich der Meere (bürgerlicher Name: Maximilian Eichner, 7). Ihre Lieblichkeit Prinzessin Jana I. vom Schloss der Pferde (bürgerlicher Name: Jana Lechertshuber, 7). Faschingstermine 2017: 8. Januar: Kinderinthronisation im Restaurant Palermo; 14. Januar: Ball der Kreisstadt Mühldorf am Inn im Stadtsaal; 19. Januar: 26. Mühldorfer Gardeshow im Stadtsaal und 26. Februar: Faschingszug. Inn-Salzach

Schicken Sie Ihre Veranstaltungstermine an redaktion@blick-punkt.com

Fotos: Waldburgia/Regina Zinn

Waldkraiburg In Waldkraiburg regieren Isabella I. (bürgerlicher Name: Isabella Meindl, Verwaltungsangestellte in Kraiburg) und Norbert I. (bürgerlicher Name: Norbert Meindl, Leiter des städtischen Ordnungsamtes). Kinderprinzenpaar: Lena I. (bürgerlicher Name: Lena Marie Koch, 10) und Sebastian I. (bürgerlicher Name: Sebastian Gildi, 12). Fashingstermine 2017: 7. Januar: Inthronisationsball im Haus der Kultur; 8. Januar: Inthronisationsball des Kinderprinzenpaares, Haus der Kultur; 14. Januar: Ball der Stadt Waldkraiburg, Haus der Kultur; 29. Januar: Kinderfasching der Kindergarde, Gummiwerk-Kantine; 25. Februar: Faschingsumzug; 28. Februar: Kinderfaschingsball, Cinewood.

Foto: Bubaria/Ingrid Schimanski

Buchbach

J.N. Kreiller KG, 83278 Traunstein, Industriestr. 2, p.h.G. Nikolaus Binder

In Buchbach regiert in dieser Saison ausschließlich ein Kinderprinzenpaar: Prinzessin Rosina die I. Wikingerprinzessin vom Stamm der Kollers und Prinz Tobias III. Tapferer Herrscher über das (Buchbacher) Wikingervolk. Faschingstermine 2017: 7. Januar: Hofball; 15. Januar: Kinderfasching; 22. Januar: Gardefestival; 28. Januar: „Dirndl sucht Lederhos'n“-Party, 17. Februar: Narrenabend; 18. Februar: Narrenabend; 23. und 24. Februar: Narrenabend; 25. Februar: Flower Power Party; 28. Februar: Faschingstreiben.

Tüßling Für Tüßling treten an: Prinz Christian II. von den schwungvollen Brettln (bürgerlicher Name: Christian Hasenberger, 32) und Prinzessin Kathrin I. von den purzelnden Zahlen (bürgerlicher Name: Kathrin Giglberger, 29). Fotos: Faschingsgesellschaft Tüßling Kinderprinzenpaar: Prinz Hannes von der längsten Burg (bürgerlicher Name: Hannes Speckmaier, 6) und Prinzession Johanna vom Sonnenschloss (bürgerlicher Name: Johanna Stelzl, 6). Faschingstermine 2017: 5. Januar: Eröffnungsball mit Inthronisation der Prinzenpaare; 12. Januar: Gardefestival; 13. Januar: Schützenball; 5. Februar: Seniorenfasching; 11. Februar: Sportlerball; 18. Februar: Faschingshochzeit; 23. Februar: Lumpenball; 28. Februar: Faschingszug.


Samstag, 19. November 2016

9

Medizin

ANZEIGE

Sexuelle Schwäche?

Ein paar Tropfen natürlicher Arzneikraft können wirksam helfen Sexuelle Schwäche ist vor allem im Alter ein weitverbreitetes Problem. Jeder zweite Mann ab 50 leidet an sexueller Schwäche wie bspw. Erektionsstörungen oder sexueller Erschöpfung. Doch es gibt Hilfe: Täglich ein paar Tropfen natürlicher Arzneikraft können wirksam helfen. Wenn die Manneskraft nicht mehr mitspielt

Die Lösung kommt aus der Natur

Entscheidende Vorteile gegenüber Chemie

Sexuelle Schwäche ist in den häufigsten Fällen eine Alterserscheinung. Es ist meist völlig normal, dass die Manneskraft in der zweiten Lebenshälfte nachlässt. Dennoch wollen Männer im besten Alter natürlich nicht auf Sex verzichten. Vor dem Griff zu chemischen Potenzmitteln schrecken viele jedoch zurück. Denn diese haben oft starke Neben- und Wechselwirkungen, die vor allem für ältere Männer gefährlich sein können.

Ein natürliches Arzneimittel aus der Apotheke (Deseo, rezeptfrei) kann die Lösung sein. In diesem Arzneimittel steckt die geballte Wirkkraft einer Heilpflanze aus Mittelamerika. Schon die Maya schätzten sie als Aphrodisiakum. In Deutschland war der Arzneistoff lange Zeit ein Geheimtipp. Doch seitdem er in Deseo auch hierzulande erhältlich ist, schwören hunderttausende Betroffene auf seine Wirkkraft.

Deseo hat gegenüber chemischen Potenzmitteln drei entscheidende Vorteile: 1. Das Arzneimittel wirkt mit der reinen Kraft der Natur. So hat es keine bekannten Nebenwirkungen. 2. Die Tropfen können ganz einfach ohne Rezept in der Apotheke geholt oder über eine seriöse InternetApotheke bestellt werden. 3. Deseo muss nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt vor dem Sex eingenommen werden. Dadurch ist der Ge-

schlechtsakt nicht an einen bestimmten Zeitrahmen gebunden. Durch die regelmäßige Einnahme kann die wichtige Spontanität beim Sex erhalten bleiben. Für Ihren Apotheker: Deseo (PZN 4884881)

DESEO. Wirkstoff: Turnera diffusa Dil. D4. DESEO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Sexuelle Schwäche. www.deseo. net. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.

Sofort-Effekt bei schlaffer, faltiger Haut: Neue Creme bekämpft Zeichen der Hautalterung mit einzigartiger Aktivstoff-Kombination

Mit zunehmendem Alter leiden die meisten Frauen darunter: Bindegewebsschwäche und ihre unschönen Folgen wie Falten im Dekolleté, schlaffe Haut an den Oberarmen oder Cellulite an Po und Oberschenkeln. Diese Problemzonen lassen Betroffene oft älter aussehen als sie sich fühlen. Doch nun sagt eine neue Creme schwachem Bindegewebe den Kampf an (Revoten Creme, Apotheke)!

All-in-one-Creme mit Sofort-Effekt Die All-in-one-Creme enthält eine einzigartige Kombination aus den Ak-

Mehr als 8,7 Millionen der über 60-Jährigen leiden an Schwindelbeschwerden. Sie haben das Gefühl, dass sich die Welt dreht oder der Boden schwankt. Ein natürliches Arzneimittel kann hier ohne bekannte Nebenwirkungen effektiv helfen.

Die Ursache: meist harmlos

Falten, schlaffe Haut, Cellulite – für viele Frauen ein Grund regelrecht „aus der Haut zu fahren“! Zum Glück gibt es in der Apotheke jetzt eine Creme, die genau diese Problemzonen bekämpft – und zwar mit Sofort-Effekt! Wenn das Bindegewebe schwächelt

Schwindelbeschwerden im Alter natürlich bekämpfen

tivstoffen Juvinity und Slim Excess, die Falten reduziert und Cellulite-Dellen sichtbar mindert. Genial ist zudem der Hydroderm-Komplex der Revoten Creme: Er lässt Trockenheitsfältchen direkt nach dem Einmassieren gemindert erscheinen – ein echter Sofort-Effekt! Ergebnis: Die Haut erhält ihre jugendliche Spannkraft und Elastizität zurück. Anwenderinnen können sehen und fühlen, wie ihre Haut straffer, vitaler und geschmeidiger wird. Ne

u: Merkzettel zur Vorlage in der Apotheke Revoten Creme (PZN 11222353)

Schwindelbeschwerden sind eine typische Alterserscheinung. Meist werden sie ausgelöst durch Störungen im Nervensystem. Gleichgewichtsinformationen können so nicht mehr fehlerfrei an das Gehirn gesendet werden. Doch ein natürliches Arzneimittel namens Taumea kann effektiv bei chronischen Schwindelbeschwerden helfen (rezeptfrei, Apotheke). Wichtig: Bei akut auftretenden Schwindelbeschwerden sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen.

Die wirksame Hilfe: aus der Apotheke In Taumea steckt eine besondere Wirkformel aus zwei Arzneistoffen – Gelsemium sempervirens und Anamirta cocculus. Anamirta cocculus kann gemäß dem Arzneimittelbild die Schwindelbeschwerden lindern.

Gelsemium sempervirens bekämpft laut Arzneimittelbild Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen oder Übelkeit und kann beruhigend auf das Nervensystem wirken.

Die Wirkung: schnell und gut verträglich Positive Effekte von Taumea sind laut Verwendern schnell zu verzeichnen. Hinzu kommt, dass das natürliche Arzneimittel sehr gut verträglich ist und keine bekannten Neben- und Wechselwirkungen hat.

TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Trit./Dil. D4, Gelsemium sempervirens Trit./Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Schwindel. www.taumea.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.


10

Rauch Reiseladen

Samstag, 19. November 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Rauch Reiseladen: Urlaub Die Ledererstraße 7 geht topmodern in die Zukunft

Rauch Reiseladen

ILSE PREISINGER-SONTAG STEUERBERATERIN – RECHTSBEISTAND

Stadtplatz 75 • 84453 Mühldorf a. Inn Tel. 0 86 31 - 1 28 44/1 43 47 • Fax 0 86 31 /3 89 77 stb.preisinger-sontag@datevnet.de

Wir wünschen viel Erfolg in den neugestalteten Räumen!

Meisterbetrieb Heizung Am Industriepark 4 84453 Mühldorf info@Heizung-Stangl.de

Sanitär

Solar Tel. 0 86 31/1 84 70 63 Mobil 01 71/1 98 07 04 www.Heizung-Stangl.de

Mühldorf fährt Schiff® UNd rAd! „inselhüpfen in Kroatien“ Mit Schiff und fahrrad in der Kvarner Bucht

Begleitete Gruppenreise mit 1. Bürgermeisterin Marianne Zollner

29. 04. - 06. 05. 2017

Ledererstr. 7 84453 Mühldorf a. Inn Tel.: 0 86 31 / 62 33 E-Mail: info@rauch-reiseladen.de

Mehr Technik.

Mehr EDV.

Chefin Silke Rauch in ihrem neu gestalteten Laden in der Ledererstraße 7 in Mühldorf. Fotos: amu Schöner, moderner, größer – der Rauch Reiseladen in der Ledererstraße in Mühldorf ist nach seinem Umbau kaum wiederzuerkennen. „Hier ist gar nichts mehr so, wie es vorher war“, lacht Inhaberin Silke Rauch. Eines hat sich dann aber doch nicht verändert: Der Service des Reisebüros ist nach wie vor hervorragend. Auf 65 Quadratmetern bietet das sechsköpfige Team um Silke Rauch nun seine Dienste rund ums Thema Reisen an. Das sind 22 Quadratmeter mehr, die den Mitarbeitern ein angenehmeres Arbeitsklima verschaffen. Aber nicht nur der Zugewinn an Raum, auch neue Wände, Decken, Böden, Schreibtische und ergonomische Stühle sorgen jetzt für Wohlfühlatmosphäre im Rauch Reiseladen. „Wir haben den Umbau der Ledererstraße genutzt und auch bei uns kernsaniert“, erläutert Chefin Silke Rauch. Die EDV wurde ebenfalls auf

Mehr Design.

Mehr Raum.

Wir gratulieren zum Umbau und bedanken uns für den Auftrag zur Büroeinrichtung. Altötting | Mühldorf | Passau • office@lhl-service.de • www.lhl-service.de

den neuesten Stand gebracht. „Wir freuen uns besonders über unsere Präsentationsbildschirme, mit denen wir Kunden zum Beispiel Fotos,

gründete diese das Geschäft in der Brükenstraße, 1992 erfolgte dann der Umzug in die Lederstraße, ein Jahr später begann Tochter Silke Rauch

Der Laden bietet viel Platz und wurde hell und freundlich eingerichtet. Videos oder Flugverbindungen zeigen können“, so Rauch, die den Reiseladen zum 1. November offiziell von ihrer Mutter Helga Rauch übernommen h a t . 1989

hier ihre Arbeit. Heute beschäftigt sie fünf Mitarbeiter, darunter eine Auszubildende. Von der klassischen Pauschalreise bis hin zu individuellen Erlebnistour e n

ie Welt, d m u d Run h Reiseladen! uc a R t mi


Samstag, 19. November 2016

Rauch Reiseladen

11

-DIVERSE ANZEIGEN-

planen schön gemacht

• Hallenvermietung • Lagerservice • Mobilheime • Bootshäuser • Liegeplätze • Gebäudeverwaltung • Immobilien • Bauplatzanalyse • Betontechnologie • Baubetreuung

DKH Service

seit 1987

en Wir bedankn uns für de d Auftrag un rhin eite wünschen wolg! viel Erf

Inhaber: Karl-Heinz Dehmel • email: DKHdehmel@t-online.de Tulpenstraße 18 • 84513 Töging am Inn

Wir bedanken uns für den Auftrag und wünschen weiterhin viel Erfolg !

Freiling 4 · 84494 Niedertaufkirchen Tel. 08639 708666 Wo soll es hin gehen? Lassen Sie sich im Rauch Reiseladen Ihr persönliches Reise-Angebot machen. bieten die Experten natürlich auch nach dem Umbau im Rauch Reiseladen alles, was das Kundenherz begehrt. „Momentan ist der asiatische Raum sehr gefragt, weil es dort vermeintlich sicher ist“,

ckwunsch Herzlichen Glü n Umbau. zum gelungene aktiv und INN-SALZACH-TICKET Zentrale: Tuchmacherstr. 9 - 84453 Mühldorf a. Inn Gegenüber Haberkasten

weiß Silke Rauch. „Aber auch Griechenland ist als Reiseziel wieder beliebt.“ Ihr selbst hat es besonders Japan angetan, wo es die Reisebüro-Chefin vor zwei Jahren hinverschlagen hat. „Die Kultur, die Offenheit und Freundlichkeit

Wir gratulieren herzlich Wir gratulierensehrsehr zum zur

gelungenen Umbau, NEUERÖFFNUNG, wünschen Frau Rauch viel Erfolg und bedanken uns für den Auftrag über die Lieferung und Montage der Bodenbeläge. Frau Rauch und ihr Team beraten Sie professionell und freundlich. der Menschen haben mich total begeistert“, schwärmt Rauch. Wer nicht ganz so weit reisen möchte und sich in einer Gruppe wohl fühlt, für den ist „Mühldorf fährt Schiff“ das Richtige, das der Rauch Reiseladen jährlich anbietet. Das Programm für 2017 steht bereits, diesmal geht es nach Kroatien.

Das sechsköpfige Team darf nun in Wohlfühlatmosphäre seiner Arbeit nachgehen.

Doch egal ob nah oder fern, Reisen boomt, und so haben Silke Rauch und ihre Mitarbeiter alle Hände voll zu tun. Das Planen ist nun in den neuen Räumlichkeiten für sie und auch für die Kunden noch angenehmer – da kommt Urlaubsfeeling auf, und das schon vor Ihrem Reiseantritt! amu

Mühldorf fährt Schiff®

Mit der Seine comtesse durch die Normandie Begleitete Gruppenreise

06. 10. - 13. 10. 2017

Ledererstr. 7 84453 Mühldorf a. Inn Tel.: 0 86 31 / 62 33 E-Mail: info@rauch-reiseladen.de


12

Adventsmarkt Winhöring

Samstag, 19. November 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Fernseh-Viehbeck TV, Video, HiFi, Telecom, Sat, Überwachungsanlagen

Wir wünschen vergnügliche Stunden auf dem Adventsmarkt! Mühldorfer Straße 13 84543 Winhöring www.fernseh-viehbeck.de

Telefon: 0 86 71 / 21 56 Telefax: 0 86 71 / 7 12 28 info@fernseh-viehbeck.de

DBS Diamantbohren und -sä en GmbH & Co. KG Betonbohren – Betonschneiden – Abbruchtechnik – hydr. Sprengen Winhöring-Eisenfelden • Tel. 0 86 71/30 81 • Fax 0 86 71/2 06 52

Schöne Stunden auf dem Adventsmarkt! Wir wünschen allen Besuchern schöne Stunden auf dem Winhöringer Adventsmarkt!

SEHR GROSSE AUSWAHL AN MÄNTELN für Regen & Schnee in allen Kältegraden von Rückenlänge 21cm - 80cm (XXS-XXL)

Landshuter Str. 26 (B299) • 84543 Winhöring Tel.: 0 86 71/31 80 • Fax: 0 86 71/88 26 44

Adventsmarkt in Winhöring Der Winhöringer Advent beginnt mit einem viertägigen Markt Die Gemeinde Winhöring lädt Sie herzlich zum Adventsmarkt ein. Ausgestellt wird auf dem Leitner-Parkplatz, dem schönen Pfarrhof und in der Schulaula. Die weihnachtliche Stimmung geht von Donnerstag, 24. November, bis Sonntag, 27. November. Dabei gibt es von den Klassikern wie Adventskränze und Gestecke über verschiedene Bastel- und Dekoartikel bis hin zu Weihnachtskrippen eine Vielzahl von handwerklichen Produkten, die auf die Adventszeit einstimmen. Ausgestellt wird in verschneiten Holzhütten, die mit wunderschön duftenden Tannenzweigen und Lichterketten ausgeschmückt sind und für eine tolle Atmosphäre auf dem gesamten Markt sorgen. Am Donnerstag, 24. Novem-

Der Nikolaus und sein Kramperl erfreut die Kinderherzen am Samstag und Sonntag. Fotos: Gemeinde Winhöring besteht aus drei Komponenten: Weihnachtskrippen, Christbäume im Wandel der

programm geboten und der Nikolaus kommt mit seinem Krampus!

Öffnungszeiten: Mo.-Di. 8.30-18.00 Uhr • Mittwoch geschlossen Do.-Fr. 8.30-18.00 Uhr • Sa. 8.30-13.00 Uhr

Liebe Winhöringer, verehrte Gäste, die Adventszeit wird in Winhöring wieder mit dem Adventsmarkt eingeläutet. Dazu gilt mein Dank wieder dem sehr engagierten und bewährten Organisationsteam sowie den zahlreichen Helfern und Unterstützern des Adventsmarktes. Ohne diesen ehrenamtlichen Einsatz und ohne die finanzielle Förderung ist diese Veranstatlung nicht denkbar. Belohnen Sie dieses Engagement und gönnen Sie sich einen unterhaltsamen Marktbesuch.

Adventsmarkt in Winhöring vom Donnerstag 24.11. - Sonntag 27.11.2016 Mit freundlichen Grüßen Ihr Hans Daferner Erster Bürgermeister

Wir wünschen schöne Stunden auf dem Winhöringer Adventsmarkt!

Am Sonntag, kann man ab 13 Uhr Pferdekutschenfahrten durch den Ort genießen. Zeit und Fotoausstellung 1 200 Jahre Winhöring. Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten des Ad ve n t s m a r k t s Der Adventsmarkt ist ein geselliger Ort für besucht werden. Am Freitag, 25. die ganze Familie. November, startet ber, wird der Markt um der Adventsmarkt um 17 Uhr 19 Uhr feierlich durch den und wartet ab 17.30 Uhr mit 1. Bürgermeister Daferner weihnachtlichen Tönen der und Vertreter der Pfarrei in Jugendkapelle vom Musikverder Gemeindebücherei eröff- ein Winhöring auf. net. Die musikalische Umrah- Ein besonderes Highlight, das mung gestaltet der „Neuöttin- man nicht verpassen sollte, ist ger Viergesang“. das große WinterfeuAnschließend kann man bei erwerk mit musikalischer einem gemeinsamen Rund- Untermalung am Samstag, gang die Ausstellung der Krip- 26. November, um penfreunde im Gebäude des 17 Uhr. alten Pfarrhofs bestaunen. Am Sonntag, 27. NoEhrengast ist Herr Vinzenz vember, fährt Herr Schreiner (88 Jahre), der Staudinger ab 13 Uhr österreichische Krippenkünst- die Besucher mit seiler aus dem Waldviertel, der ner Pferdekutsche seine modernen, geschnitzten durch das Ortszentrum. Krippen vorstellt. Die Ausstel- Für die kleinen Besucher ist lung der Winhöringer Krip- am Samstag und Sonntag ein penfreunde im alten Pfarrhof abwechslungsreiches Bastel-

Klassiker, die bei keinem Weihnachtsmarkt fehlen dürfen, gibt es auch in Winhöring. Feine Zimtgebäcke, lekkere Plätzchen und heißen Glühwein oder Kinderpunsch. Wem es dann immer noch nicht warm genug ist, der kann sich gemütlich am großen Lagerfeuer wärmen, welches täglich bis 20 Uhr stattfindet. Besonders weihnachtlich ist die lebensgroß nachgebaute Krippe mit echten Schafen. Der vielseitige Programmplan mit der detaillierten Abfolge der festlichen Veranstaltungen ist online einzusehen unter winhoering.de (Aktuelles).

Öffnungszeiten Der Adventsmarkt in Winhöring ist am Freitag, 25. November, von 17 bis 20 Uhr geöffnet, am Samstag, 26. November, von 14 bis 20 Uhr sowie am Sonntag, 27. November, von 11.30 bis 19 Uhr.


Samstag, 19. November 2016

Garser Adventszauber

13

-DIVERSE ANZEIGEN-

Garser Adventszauber

Garser Bestellshop Wir bestellen versandkostenfrei

Otto • Klingel • Wenz • Westfalia Helga Hein Hauptstraße 11 · 83536 Gars Telefon 0 80 73 / 17 04

Der Markt für einen guten Zweck

Wir wünschen allen Besuchern besinnliche Stunden auf dem Garser Adventszauber!

Unser Leistungsspektrum: Steuerberatung · Rechnungswesen · Betriebswirtschaftliche Beratung · Lohnabrechnung Bahnhofstraße 5 • 83555 Gars-Bahnhof Telefon: 08073 / 9186-0 • info@schiller-steuerkanzlei.de

Wir wünschen viel Spaß beim Garser Adventszauber! Am Samstag, 26. November, ist es wieder so weit. Von 14 bis 21 Uhr lädt der Katholische Frauenbund Gars herzlich zum zweiten Adventszauber rund um und im weihnachtlich dekorierten Pfarrheim ein. Zahlreiche Aussteller warten auf Sie, welche Handwerk, Kunst und Köstlichkeiten vertreten. Neben der kostenlosen Kinderbetreuung von 14 bis 17 Uhr im Kindergarten Gars,

wie handgemachte Weihnachtskripperl, Kerzen in vielfachen Ausführungen, Näharbeiten, dekorative Adventskränze sowie Gestecke und allerelei Bastelarbeiten. Auch feine Kräutertees, eigens gebackene Plätzchen oder Pralinen werden angeboten. So findet man bestimmt das ein oder andere Weihnachtsgeschenk für die Liebsten. Natürlich wird für das leibliche Wohl wieder bestens gesorgt. In der gemütlichen Cafeteria gibt es zum Kaffee, eine Vielzahl an hausgemachten Kuchen zu genießen. Im hoffentlich leicht verschneiten, aber auf jeden Fall wunderschön dekorierten Innenhof wird warme, würzige Gulaschsuppe sowie auch heiße Pommes gegen die Kälte ausgeschenkt. Aber Der Nikolaus kommt um 17 Uhr. Fotos: Katholischer Frauenbund Gars auch geräucherte Forellen und kommt gegen 17 Uhr der Ni- frisch gegrillte Steaksemmeln kolaus mit kleinen Geschen- werden aus den festlich geken für die Kinder vorbei. schmückten WeihnachtsbuDas vielfälltige Angebot auf den verkauft. dem Weihnachtsmarkt ist Was aber wäre ein Bummel, groß, sodass für Jedermanns ohne den typischen Glühwein Geschmack etwas dabei ist, mit einem aromatischen Fall-

apfel – zusammen mit der ganzen Familie zu genießen. Starten Sie in Gars in die Adventszeit und verbringen Sie ein paar schöne Stunden mit Ihren Lieben in vorweihnachtlicher Atmosphäre. Gemeinsam mit dem Missionskreis, Fischerverein, Gartenbauverein, Kindergarten und der Landjugend Gars, der Frauengemeinschaft Mittergars sowie zahlreichen privaten und gewerblichen Ausstellern freut sich der Katholische Frauenbund Gars auf einen besonders schönen Tag mit Ihnen. Übrigens: Der Haupterlös des Adventsbasars wird in diesem Jahr an die Flutopfer in Simbach gespendet.

★ ★

5 Jahre Jubiläum

★ Marktplatz 8 ★ 83536 Gars am Inn ★ ★Tel. 08073 - 914 69 73 ★ Fax. 08073 - 914 69 72 mail. stella_luwali@hotmail.com Fortlschusterstraße 18 · 83555 Gars-Bahnhof · Tel: 0 80 73/12 68 · Fax 0 80 73 / 22 68 · Mobil: 01 71/1 53 11 58

Markt Gars a. Inn✯ Grüß Gott und herzlich willkommen zu unserem 2. Adventszauber!

Verwaltungsgemeinschaft Gars a. Inn Hauptstraße 3, 83536 Gars a. Inn Tel. 0 80 73 / 91 85-0, Fax 0 80 73 / 91 85-15 Internet: www.gars.de


14

Altöttinger Christkindlmarkt

Samstag, 19. November 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Christkindlmarkt Christkindlmarkt Altötting Weihnachtszeit in der Wallfahrtstadt: Altötting lädt von Freitag, 25. November, bis Sonntag, 18. Dezember, zum traditionellen Christkindlmarkt ein.

Wunderschöne Weihnachtszeit in Altötting! www.christkindlmarkt-altoetting.de

Der festlich geschmückte Mittelpunkt der Wallfahrtsstadt wird vor der unverwechselbaren Kulisse des barocken Kapellplatzes zum weihnachtlichen Treffpunkt für Familie, Freunde und Kollegen. Geöffnet ist der Christkindlmarkt montags bis donnerstags von 14 bis 20 Uhr, freitags, samstags und sonn-

Sozusagen im „Herzen Bayerns“, ist der Christkindlmarkt umrahmt von verschiedenen Kirchen und dem historischen Barockensemble rund um den Platz, dem Rathaus und dem Kongregationssaal.

Der Christkindlmarkt bietet ein originelles Sortiment handwerklicher und kunsthandwerklicher Produkte und nicht zuletzt eine gute Auswahl an kulinarischen Spezialitäten.

Fr. 25. Nov. - So. 18. Dez. 2016 Mo.-Do. 14.00-20.00 Uhr, Fr., Sa. und So. 11.00-20.00 Uhr Tägl. 17 Uhr - Besuch des Hl. Nikolaus, 17. Dez. Nikolauswallfahrt Tägl. 17 Uhr und 19 Uhr - Musikdarbietungen, viele Aktionen für Kinder

tags von 11 bis 20 Uhr sowie am Einkaufssonntag, 27. November, von 13 bis 17 Uhr. Mit großem Zeremoniell wird

der Altöttinger Christkindlmarkt am ersten Markttag eröffnet: Stiftspropst Günther Mandl weiht um 17 Uhr

g i ng t n t i ö Shopp Alt in der

Einkaufen und Punk te sam önlich! Einkaufen ganz pers

dt ssta Krei

! meln

SAX

www.wirtschaft-altoetting.de · www.altoettinger-citycard.de

in der Stiftspfarrkirche die Adventskränze. Die Eröffnungsfeier mit Bläserchor und Chorliedern beginnt um 17.45 Uhr. Der erste Bürgermeister Herbert Hofauer und die Vorsitzende des Altöttinger Wirtschaftsverbands, Christine Burghart, begrüßen Fieranten und Besucher. Ehrengast ist traditionell der Heilige Nikolaus höchstpersönlich, der mit Hofstaat und reizender Engelschar vom Rathaus aus die Festgemeinde willkommen heißt. Rund 80 Verkaufstände bieten auf dem Christkindlmarkt alles, was das festlich gestimmte Herz begehrt: von Krippen und Krippenzubehör, Holzschnitzereien und -spielwaren, Holz- und Korbwaren, Bürsten und Besen, Glaskreuzen und -figuren, Bernsteinschmuck und Brandmalerei, Plüschtieren und Trachten über Moorprodukte bis hin zu Kräuterelexiere, Körperöle und Mineralien, Kräuterbonbons, Vegetabilien und Bienenprodukte. Kulinarisch gibt es auch eine Vielzahl an Produkten wie Zwetschgenmandel, Schaumwaffeln, Pralinen und Elisenlebkuchen, Dominosteinen und Magenbrot, Reiberdatschi und Baguettes, Maiskolben und Südtiroler Spezialitäten, Bauerngeräuchertem und Wurst, getrockneten Früchten,


Samstag, 19. November 2016

Altöttinger Christkindlmarkt

15

-DIVERSE ANZEIGEN-

in Altötting stimmt auf das Fest ein! Wurst, getrockneten Früchten und heißen Maroni, Fischspezialitäten und Feuerzangenbowle. Glühwein und Gebäck stimmen wundervoll auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Für besinnliche Stimmung sorgen Bläser-Ensembles und Chöre auf der Marktbühne so-

3., 7. und 10. Dezember jeweils um 19 Uhr in der Basilika St. Anna: Das Altöttinger Adventsingen mit besinnlichen Musikwerken im alpenländischen Stil blickt zurück auf eine 50-jährige Tradition. In der prächtig geschmückten Basilika St. Anna begrüßt die Liedertafel Altötting bekannte

vom Volksmusikensemble sowie eine Kantate für Solisten, Chor und Instrumentalisten der Max-Keller-Schule stimmen auf die Advents- und Weihnachtszeit ein. okk

Bis zu 20% Winterrabatt März 2015 Fliegengitter & Markisenbis zu 20. Winterpreisen Individuelle Lösungen fürund jede Markisen Wohnsituation auf Fliegengitter Professionelle

Insektengitter schaffen Lebensqualität

eitere n rmati nen ei hrem a hh nd er

oHG

Ein reiches und vielfältiges Musikprogramm erklingt auf der großen Veranstaltungsbühne täglich um 17 und 19 Uhr, am Wochenende auch schon um 14 Uhr. Fotos: Altöttinger Wirtschaftsverband wie der tägliche Besuch des Heiligen Nikolaus um 17 Uhr. Wissenswertes rund um Stadtgeschichte und Adventstraditionen kann bei einem Rundgang unter dem Motto „Adventszauber im Herzen Bayerns“ erfahren werden. Der einstündige Rundgang führt im Advent samstags um 14 Uhr und sonntags um 14.30 Uhr über den barocken Kapellplatz in die historischen Kirchen. Treffpunkt ist vor dem Rathaus. Altöttinger Adventsingen Altöttinger Adventsingen im alpenländischen Stil am 26. und 30. November sowie am

Vokal- und Instrumentalgruppen aus Altötting, Salzburg und dem bayerischen Oberland. Adventsingen im Haus Papst Benedikt XVI. Schatzkammer und Wallfahrtsmuseum am 26. November sowie am 3., 10. und 17. Dezember um 14.30 Uhr: Vorweihnachtliches Adventsingen. Adventskonzert Adventskonzert der Max-Keller-Schule am 27. November um 17 Uhr in St. Josef Altötting-Süd: Adventliche Chormusik des Gesangsensembles und Werke der alpenländischen Volksmusik dargeboten

Weihnachtseinkauf

Altötting

in – einfach zauberhaft.

17 von 13 bis

GESTALTEN

R ÄUME !

ALTÖTTINGER CHRISTKINDLMARKT

SONNTAG, 27. November 2016 VON 13.00 - 17.00 UHR GEÖFFNET

r

20%

Ihren 0auf Gesamteinkauf

*

chtsUnser Weihna ! !! katalog ist dae unter

lin Jetzt auch on schütz.de tel lw ie p www.s ! en au ansch

*Ausgenommen sind reduzierte Artikel, Bücher und preisgebundene Ware sowie Gutscheine und Süßwaren. Rabatt gültig am 27. November 2016.

mber 27. Nove acht sWei hn nn tag Ei nkau fs so Uhr

M EßNER – W IR

altoetting-shop.de

Spielwelt Schütz • Inhaber Markus Schütz • Burghauser Str. 2 84503 Altötting • Tel.: 0 86 71- 56 33 • Mo-Sa von 9.00 bis 18.00 Uhr


16

Weihnachtsmarkt in Tüßling

Samstag, 19. November 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit! s Sparkasse Altötting-Mühldorf

www.spkam.de

Weihnachtsmarkt Romantischer Weihnachtsmarkt

Wir suchen eine(n)

Auszubildende(n) zum Metallbauer

FRANZ

BUCHNER METALLBAU – SCHLOSSEREI – BAUSPENGLEREI Kiefering 37 84577 Tüßling

Tel. 0 86 33 / 2 82 Fax 0 86 33 / 63 52

www.buchner-metallbau.de E-Mail: info@buchner-metall.de

Öffnungszeiten:

Mo.- Sa. 7.30 - 20.00 Uhr

Ein besonderes Markenzeichen vom Tüßlinger Weihnachtsmarkt sind die großen Lichterpyramiden und der riesige Adventskranz um den Schlossbrunnen. Fotos: Schloss Hexenagger

Ihr Frischemarkt

im n Herze

von

Tüßling

Der Weihnachtsmarkt Tüßling gilt als einer der schönsten Märkte, wenn es um ro-

Elisabethstraße 18b

ROMANTISCHER WEIHNACHTSMARKT

SCHLOSS TÜSSLING Gräfin Stephanie Bruges von Pfuel lädt Sie ins Winterzauberland ein: Freuen Sie sich u. a. auf ca. 130 Kunsthandwerker & Aussteller, die großen Lichterpyramiden und den riesigen Adventskranz!

NEU: SPEKTAKULÄRE SCHLOSSBELEUCHTUNG An allen vier Adventswochenenden: Fr von 15 - 20 Uhr, Sa/So von 12 - 20 Uhr Schloss Tüßling bei Altötting

www.winterzauberland.de facebook.com/weihnachtsmarkt.schloss.tuessling

mantische Weihnachtsstimmung geht. Auch dieses Jahr lädt uns Gräfin Stephanie, mittlerweile schon zum 11. Mal, auf den Weihnachtsmarkt ein. Von Freitag, 25. November, bis Sonntag, 18. Dezember, können die Besucher jeweils von Freitag bis Sonntag in die weihnachtliche Welt auf Schloss Tüßling eintauchen. Dabei sind insgesamt etwa 130 Kunsthandwerker, welche ihre liebevoll ausgesuchten

Waren in den urigen Holzhütten des Schlosshofes präsentieren.

Ein besonderes Markenzeichen vom Weihnachtsmarkt in Tüssling sind die großen Lichterpyramiden und der riesige Adventskranz um den Schlossbrunnen. Auch die tägliche Feuershow sorgt für großes Aufsehen im zauberhaften Adventsmarkt Tüßling. Ab 17 Uhr verwandelt sich das Schloss stündlich in einen überdimensionalen Adventskranz. Alleen aus beleuchteten Lichterpyramiden sorgen für eine romantische Stimmung, ebenso die Fackeln und Lichtlein am Rande der


Samstag, 19. November 2016

Weihnachtsmarkt in Tüßling

17

-DIVERSE ANZEIGEN-

Markt Tüßling

in Tüßling

Wir wünschen allen Besuchern und Ausstellern viel Vergnügen auf dem Tüßlinger Weihnachtsmarkt!

im illuminierten Schlossgarten Der Weihnachtsmarkt Tüßling gilt als einer der schönsten Märkte, wenn es um romantische Weihnachtsstimmung geht. Auch dieses Jahr lädt uns Gräfin Stephanie, mittlerweile schon zum 11. Mal, auf den Weihnachtsmarkt ein. Von Freitag, 25. November, bis Sonntag, 18. Dezember, können die Besucher jeweils von

Stephanie Gräfin Bruges- von Pfuel

Erste Bürgermeisterin

Martin Enders GmbH fachgerechte Reparatur und umfassender Service

Gewerbepark 1 · Tüßling Telefon 0 86 33 / 5 07 45 30

www.ac-enders.de

Viel Spaß auf Weihnachtsmarkt Tüßling!

matthias knorr zahnarzt Sternstraße 6 D-84577 Tüßling sprechzeiten mo 8 - 12 14.30 - 18.00 di 8 - 12 14.30 - 18.00 mi 8 - 12 do 8 - 12 14.30 - 18.00 fr 8 - 12 13.30 - 16.00

Der winterliche, weitläufige Schlosspark wird zum weihnachtlichen Erlebnispark: eine Allee aus Lichterpyramiden, hunderte von Kerzen, Fackeln und Lichtlein, nächtliche Fackelwanderungen, Heißluftballonglühen und eine spannende Feuershow. Freitag bis Sonntag in die weihnachtliche Welt auf Schloss Tüßling eintauchen. Dabei sind insgesamt etwa 130 Kunsthandwerker, welche ihre liebevoll ausgesuchten Waren in den urigen Holzhütten des Schlosshofes präsentieren. Ein besonderes Markenzeichen vom Weihnachtsmarkt in Tüssling sind die großen Lichterpyramiden und der riesige Adventskranz um den Schlossbrunnen. Auch die tägliche Feuershow sorgt für großes Aufsehen im zauberhaften Adventsmarkt Tüßling. Ab 17 Uhr verwandelt sich das Schloss stündlich in einen überdimensionalen Adventskranz. Alleen aus beleuchteten Lichterpyramiden sorgen

für eine romantische Stimmung, ebenso die Fackeln und Lichtlein am Rande der Gehwege. Die 130 Aussteller und Kunstaussteller geben sich besonders viel Mühe, um den Markt durch ihre liebevoll ausgesuchten Waren attraktiv und weihnachtlich aufzustellen. Die Waren werden aus urigen Holzbuden verkauft, welche mit Tannenzweigen, Ästen und Lichterketten verziert sind. Ausgestellt wird im Schlosshof, im weitläufigen Schlosspark, dem historischen Kuhstall, dem Kornboden und in der Kutschenremise. Der Weihnachtsmarkt bietet auch ein großartiges Kinderprogramm an. Neben der Sternenwerkstatt

und dem Zauberbaum, auf dem Kinder ihre Wünsche aufhängen können, gibt es heuer natürlich wieder das beliebte Kasperletheater. Das Puppenspiel gehört zu den Highlights des Weihnachtsmarkts. Der Titel des diesjährigen Puppensiels lautet „Aneike und die Weihnachtsdiebe“. Zum Inhalt: Beschaulich lebt es sich im Lande „SOWIESO“. Man feiert die Feste wie sie fallen, geht seiner Arbeit nach und lebt so glücklich vor sich hin. Doch jetzt, kurz vor Weihnachten, überfällt eine Horde Wikinger das Land. Sie rauben den Weihnachtsbaum, die Geschenke und alles was so zu Weihnachten dazugehört. Die Bewohnen von „SOWIESO“ können in die sichere Burg fliehen und

fon 0 86 33 - 4 35 fax 0 86 33 - 17 28 praxis@zahnarzt-knorr.de www.zahnarzt-knorr.de

Wir vielSpaß Spaß Wirwünschen wünschenallen allen viel beim beim Tüßlinger Tüßlinger Weihnachtsmarkt! Faschingsumzug!

Tüßling · Tel. 08633/330 · Teising (Geschäft) · Tel. 08633/1283

Elektroinstallation · Fernsehen · Hausgeräte-Service Photovoltaik · Sat-Technik · Telekommunikation

Lassen Sie sich die

„Beste Bosna“

von Tüßling bei unserem Wurststand schmecken

und genießen Sie in unserem Gasthof köstliche bayerische Speisen und Brotzeiten! Auf zahlreichen Besuch freut sich Familie Steiner

Gasthof & Metzgerei


18/19

Christkindlmarkt in Aschau am Inn

-DIVERSE ANZEIGEN-

STEPHAN STEPHAN FRANZ FRANZ P PR RA AX X IS IS F FĂœ ĂœR R P PH HY YS S IO IO T TH HE ER RA AP P IE IE Wir wĂźnschen viel SpaĂ&#x; und eine besinnliche Adventszeit am Christkindlmarkt! HauptstraĂ&#x;e 31 HauptstraĂ&#x;e 31am Inn 84544 Aschau 84544 Aschau Tel. 0 86 38 / 8am 84 Inn 14 68 Tel. 0 86 86 38 38 // 8 8 84 84 14 14 72 68 Fax 0 Fax 0 86 38 / 8 84 14 72

Christkindlmarkt Stimmungsvoller Start

Privat und alle Kassen

' '# %

* '

Christkindlmarkt in Aschau am Inn von Freitag, 25. November, bis Sonn

sĂźĂ&#x;e, saftige, Orangen und Mandarinen!

Zum Nikolaus fĂźhren wir wieder

Thann 1 ¡ 84554 Aschau/ Inn ¡ www.fachmakrt-reiser.de Ă–ffnungszeiten: Mo- Fr 8.30- 12.30 und 14-18 Uhr, Samstag 8.30-12.30 Uhr

Viel SpaĂ&#x; auf dem Aschauer Christkindlmarkt!

Gerßstbau • Zimmerei • Dachdeckerei Massivholzhaus • Spenglerei • Asbest-Abbruch

MLKJKI54II3210/.//-HGF4ED C33 BKIK4A@UT3?0+)0( KA4"?0+)0( U@3T SHGF3KL>/0&$1BKI K<(;:>K1555: HGF3KL>00?/2! K<(;:>K Am Freitag, 25. November, erĂśffnet um 18 Uhr der Christkindlmarkt in Aschau am Inn.

Wir wĂźnschen eine besinnliche Adventszeit, gesegnete Weihnachten und ein glĂźckliches Jahr 2017

Hopf Wolfgang

Holzfachhandel • Fenster • Beratung • Verkauf • Tßren • BÜden • Montage

Wolfgang Hopf • Meisenweg 8 • 84544 Aschau am Inn Tel./Fax: 0 86 38/94 93 77 • Mobil: 01 71/8 52 48 17 • info@holzfachhandel-hopf.de

Wir wĂźnschen eine besinnliche Weihnachtszeit!

9 = NO=PQ RVWVVXY Z[Z\] 7 ,

6 ^f O= _`aRbcRdeVcV Zg` 8 aRbcRdbWQhV â?„

In Aschau am Inn wird am Freitag, 25. November, die besinnliche Adventszeit eingeläutet. Bei der feierlichen ErĂśffnung um 18 Uhr spielen die „VoralphĂśrndler“ weihnachtliche Lieder und Weisen am Rathausplatz. Bis Sonntag, 27. November, wird es an den drei Tagen wieder besonders stimmungsvoll auf dem Rathausplatz und dem angrenzenden Kiesplatz, wo dieses Jahr erstmals ein weiterer Pavillon zum Verweilen einlädt.

ventsausstellung selbstgebundene Adventskränze der Frauengemeinschaft erstanden werden, die immer sehr begehrt sind. Hier heiĂ&#x;t es schnell zugreifen und die schĂśnsten Exemplare sichern. FĂźr die kleinen Besucher wer-

vielerlei regionale Handwerkskunst und feine Leckereien und Schmankerl, die bei keinem Weihnachtsmarkt fehlen sollten. Mit viel Begeisterung und groĂ&#x;em Einsatz ist es der Organisatorin Gabi Reiter wieder ge-

Zusätzlich Ăśffnen sich heuer während der gesamten Marktzeit die Tore der ehemaligen Arztpraxis in der HauptstraĂ&#x;e 10. Dort kĂśnnen in der Ad-

Die Gemeinde Aschau a. Inn âœŹ lädt herzlich ein zum ★

★ �

Christkindlmarkt vom Nov. 2013 2016 vom 25. 29. Nov. Nov. bis bis 27. 1. Dez. Wir wĂźnschen allen Besuchern einen angenehmen Aufenthalt und besinnliche Stunden.

An den zahlreichen bunten Ständen gibt es regionale Handwerkskunst zum Bestaunen und Kaufen. Auch fĂźr das leibliche Wohl ist mit vielerlei Leckereien natĂźrlich auch gesorgt. Fotos: Reiter den spannende Märchen erzählt und ein buntes Bastelangebot läĂ&#x;t keine Langeweile aufkommen. Bis Sonntag, 27. November, gibt es in etwa 40 wundeschĂśn geschmĂźckten Buden

lungen, alle neuen Ideen und bewährte Vorstellungen in die Tat umzusetzen. Zusammen mit dem KindergartenfÜrderverein Aschau e. V., in dessen Vorstandschaft sie ist, und einem tatkräftigem Team aus


Samstag, 19. November 2016

Gesund & Schön

in Aschau am in die Adventszeit

Gabi Reiter FRISEURMEISTERIN Ihre Expertin in Sachen Schönheit und Wohlbefinden Lärchenstr. 20 • 84544 Aschau a. Inn Tel. 08638 88 58 66 • Mobil: 0170 485 99 22 gmreiter@gmx.de

Wir wünschen viel Spaß auf dem Aschauer Christkindlmarkt!

ntag, 27. November mit ausgesuchten Zutaten belegt und frisch im Ofen zubereitet. Oder wie wäre es mit den schmackhaften Liwanzen, das sind gebackene Hefepfannkuchen mit böhmischem Ursprung. Die Besucher können sich außerdem auf hausgemachte Suppen, heiße Maroni, Quarkbällchen, Stollen und natürlich die legendären Bosna freuen. Fortsetzung auf Seite 20

Fliesen FUCHSL Heisenbergstraße 8 84544 Aschau Werk

Fliesenausstellung, Beratung und Verkauf Ihr Partner in Sachen Fliesen!

Tel: 0 86 38 / 8 86 20 29 Mobil: 01 71 / 9 95 15 50 Mail: ha-un@t-online.de

Harald Unterrainer

Wir wünschen viele vergnügte Stunden!

Anton Langrieger Kies-, Wasch- und Quetschwerk GmbH & Co. KG

Zauberhaft und stimmungsvoll – der Aschauer Christkindlmarkt. zahlreichen Helfern, lässt sie den Aschauer Christkindlmarkt funkelnd erstrahlen. Mit viel Handwerkskunst, die in Aschau am Inn im Mittelpunkt steht, präsentiert sich der Markt gewohnt heimelig und dennoch voller Überraschungen. Im Pavillon am Kiesplatz gibt es ein ganz außergewöhnliches Getränk zu genießen, das man sich nicht entgehen lassen sollte. In einer heißen Bierflasche wird das wohlschmeckende, warme Glühbockbier im Neoprenmantel serviert. So etwas hat man in Aschau am Inn noch nicht gekostet und wird wohl der absolute Renner in diesem Jahr werden. Aber auch andere Glühweinspezialitäten, wie Punsch, Feuerzangenbowle und ebenfalls neu im Sortiment „heißer Hugo“ werden auf dem gesamten Markt angeboten. Dazu gibt es die wunderbaren „Kartoffel-Lockerl“, die am Holzspieß gegrillt entweder fein pikant oder süß verzehrt werden können. Erstmals gibt es in diesem Jahr auch leckeren Flammkuchen, ein herzhaft köstliches Schmankerl

Fuhrunternehmen Baggerbetrieb

Klugham 1 84544 Aschau a. Inn Tel. (0 86 38) 5360 Fax (0 86 38) 8 58 60

Freuen Sie sich auf Wir wünschen vergnügte J ETZT I stimmungsvolle Stunden Stunden auf dem N A SCHAU voller Adventszauber! Aschauer Sommerfest!

SCHNEIDER Malerbetrieb Liebigstr. 11b · 84544 Aschau a. Inn Tel. 08638/2272 · Fax 08638/86183 www.schneider-malerbetrieb.com


20

Christkindlmarkt in Aschau am Inn

Samstag, 19. November 2016

-DIVERSE ANZEIGENWunderschöne Adventszeit!

Christkindlmarkt

Kulinarische Geschenkideen für Firmen & Privat www.innsalzach-blick.com

Ein Markt mit viel zers Wolfgang Hopf, der seine kunstvollen Figuren aus ganzen Baumstämmen sägt. Der Brandmaler Georg Lehner zeigt die Volkskunst des „Einbrennens“, die bereits in frühester Zeit genutzt wurde, um mit einfachsten Mitteln natürliche Werkstoffe wie Holz

Getränke Meyer Stefan Meyer Öffnungszeiten Mo-Fr: 9.00 - 12.30 Uhr 15.00 - 18.00 Uhr Sa: 9.00 - 13.00 Uhr

Forstmaierstraße 12 84544 Aschau am Inn Tel. 0 86 38 - 88 43 891 Fax 0 86 38 - 98 49 780 Mobil 0173 - 87 14653 info@getränke-meyer.com

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ! ! ,567*.!- #-5!6/&!1 $64 -56 Wir wünschen allen Besuchern ! )-'$64-' viel Spaß 6-$-' auf dem Christkindlmarkt 2/!* 3"6'&!-6 35* ! ! ! und bringen Sie sicher nach Hause. ! %51 $6'-*-* +-(-)'&!/71 /((-6 0$64-6 ! = 46<32#3@</6?#3 ! ! = 8*<1&5#@</6?#3 ! ! = -#5?6</1!3)5@</6?#3 ! = -#506)!3)5@</6?#3 ! ! ! = 4!6*#6@</6?#3 ) &# *& = :1!)/<@#3@</6?#3 ! ! 7#1#@<( > .$ ;.".. >, %% = 960'6<!+?<(* ! ! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

'%$" (%"+!

" && ), &&

Öffnungszeiten Freitag, 25. November, von 18 bis 22 Uhr Samstag, 26. November, von 15 bis 22 Uhr Sonntag, 27. November, von 15 bis 20 Uhr.

Wir wünschen viel Spaß auf dem Christkindlmarkt in Aschau!

84544 Aschau a. Inn info@spenglerei-niedersuess.de

n

Spenglerei

n

Flachdächer in Kunststoff-Folien

n

Telefon 0 86 38 / 9 82 50 74 Mobil 01 71/202 84 10

Fassaden in Spenglertechnik

DAS DACH

STARK WIE EIN STIER!

www.spenglerei-niedersuess.de

Wir wünschen viel Spaß auf dem Christkindlmarkt!

Fortsetzung von Seite 19 In den Holzhütten findet man die passende Geschenkidee für Weihnachten, darüber hinaus die ein oder andere Kleinigkeit für den Nikolausstrumpf. Neben Gestricktes und Gewachstes über Geräuchertes und Eingemachtes, Duftendes und Hochprozentiges sowie Süßes und Schmackhaftes

gibt es allerlei schönes Handwerkliches aus der Region. An wärmenden Feuerstellen mit kuscheligen Sitzgelegenheiten aus Schafwolle kann man den weihnachtlichen Zauber des Marktes genießen und auf einen Ratsch mit Freunden oder der Familie innehalten. Umrahmt von den wunderschön beleuchteten Tannen wird das Auge gefesselt von den Darbietungen des mutigen Feuerkünstler am Samstag Abend und des phänomenalen Kettensägenschnit-

Nicht nur die kleinen Besucher wollen mit der großen Weihnachtsschaukel hoch hinaus, auch bei den Erwachsenen ist dieser Spaß jedes Jahr sehr begehrt. Fotos: Reiter


Samstag, 19. November 2016

Christkindlmarkt in Aschau am Inn

21

-DIVERSE ANZEIGENWir wünschen viel Spaß und vergnügte Stunden!

in Aschau am Inn WWalter Schwartz Dipl.Ing.(FH)

Handwerkskunst oder Leder mit Schriften, Bildern und Zeichnungen stilvoll zu verzieren. Für leuchtende Kinderaugen sorgt auch dieses Jahr die lebend Krippe auf dem Rathausplatz. Die erst 14 Tage alten kleinen Lämmer sind ein besonders süßer Hingucker und erfreuen nicht nur Kinderherzen. Ein weiteres Highlight sorgt jedes Jahr für Aufregung und jede Menge Spaß: „Die große Weihnachtsschaukel ist bei Groß und Klein beliebt“, weiß Gabi Reiter vom Kindergartenförderverein.

mit einem wohlwollenden Spruch verteilt. Aber keine Angst, liebe Kinder, er hat ein großes Herz und sieht über so manche kleine Sünden hinweg! Am Samstag, 26. November, ist der Musikverein Aschau

stützt mit seinem Auftritt die musikalischen Darbietungen. Genießen Sie den Einstieg in die Adventszeit in Aschau am Inn und lassen Sie sich von der herrlichen Atmosphäre auf und um den Rathausplatz verzaubern.

Jetzt beginnt die staade Zeit. Wir wünschen allen besinnliche Feiertage! Zertifizierter Betrieb nach DIN EN ISO 9001: 2008

Schanktechnik

Meyer Mitglied im Fachverband Getränkeschankanlagen e.V.

• Wartung, Reinigung und Prüfung • Wassersysteme • Gastrogeräte • Schankanlagenbau • Thekenbau

Stefan Stefan Meyer Meyer

Mayerweg Mayerweg 2 2 84544 84544 Aschau Aschau a. a. Inn Inn

Telefon Telefon (0 (0 86 86 38) 38) 88 88 99 99 50 50 Telefax Telefax (0 (0 86 86 38) 38) 88 88 06 06 79 79 Mobil Mobil 01 01 73 73 // 8 8 71 71 46 46 53 53

SCHÖNER WOHNEN MIT GLAS

Ein besonderes Ambiente bieten die Feuerstellen mit Sitzmöglichkeiten sowie zahlreiche beleuchtete Tannen.

Am Samstag und Sonntag ist ein spezielles Programm für und von Kinder vorgesehen. Jeweils um 17 Uhr verzaubert die Kindergartengruppe die Besucher mit ihrem Auftritt und um 17.30 Uhr kommt der Nikolaus mit seinen Engeln. Für die braven Kinder hat er bestimmt wieder Geschenke in seinem Sack dabei, die er

R Rathausstr. 15 84544 Aschau a. Inn T Tel:08638/9555383 Tel:08638/9555383 Fax:08638/9555373 Fax:08638/9555373 MMobil: Mobil:0151/23639380 0151/23639380www.schwartzbau.de www.schwartzbau.de walter@schwartzbau.de

für die musikalische Gestaltung verantwortlich. Mit weihnachtlichen Liedern kommt die passende Stimmung für den Christkindlmarkt auf und stimmt auf den ersten Advent ein. Am Sonntag, 27. November, ist ganztägig „Mundi‘s Drehorgel“ zu hören und auch der Musikverein Aschau unter-

In der ehemaligen Arztpraxis in der Hauptstraße 10 basteln die kleinen Besucher weihnachtliche Überraschungen.

Da sich die Vorweihnachtszeit bestens für Lagerfeuer, Ratsch und Punsch eignet, wird der Zauber auf dem Rathausplatz fortgesetzt. Der Kindergartenförderverein veranstaltet, unterstützt von den Ortsvereinen, eine weitere besinnliche Veranstaltung: die „Aschauer Feuerabende“. Am Sonntag, 4. Dezember, trifft man sich von 17 bis 21 Uhr, am Sonntag, 11. Dezember, von 17 bis 21 Uhr sowie am Freitag, 16. Dezember, von 17 bis 22 Uhr vor dem Rathaus an der großen Feuerstelle. Hier gibt es Punsch, Glühwein und feine Schmankerl. An Silvester, Samstag, 31. Dezember, öffnet der Kindergartenförderverein erneut den Pavillon vor dem Rathaus. Los geht es um 22.30 Uhr. „Das ist eine schöne Gelegenheit, um in geselliger Runde ins neue Jahr hineinzufeiern“, sagt Gabi Reiter vom Kindergartenförderverein. mk

münzlochn e r • Schiebetüren • Duschanlagen • farbige Küchenrückwände • Bilderrahmen • Spiegel • Lichtobjekte • Kunst und Möbel • französische Balkone • Glasböden • Bleiverglasungen • Vordächer THOMAS MÜNZLOCHNER • FORSTMAIERSTRASSE 3 • 84544 ASCHAU AM INN FON 0 86 38 43 21 - FAX 0 86 38 8 66 89 • MOBIL 01 71 2 64 79 19 WWW.MUENZLOCHNER.COM - INFO@MUENZLOCHNER.COM

Gemeinsam. Freude. Teilen. Seit mehr als 36 Jahren sind wir am Standort Aschau zu Hause. Dies bedeutet nicht nur hier zu arbeiten, sondern auch gemeinsam mit Familie und Freunden Weihnachten in Aschau zu feiern .

Die Nutz GmbH wünscht allen Besuchern des Aschauer Weihnachtsmarkts eine besinnliche und

frohe Weihnachtszeit!

Nutz GmbH | Zeppelinstraße 32 | 84544 Aschau a. Inn | www.nutz.com


22

Adventsmarkt in Schwindegg

Samstag, 19. November 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Adventsmarkt in Schwindegg Romantik beim Schwindegger Adventsmarkt

EMPL-ANLAGEN

GmbH & Co. KG

Behälter- und Apparatebau / Edelstahlverarbeitung / Fachbetrieb nach WHG

Auenstraße 11 • 84419 Schwindegg Tel. 0 80 82/93 59-0 n all unseren Fax 0 80 82/93 59-20 Wir wünsche n schönen Kunden eine arkt! www.empl-anlagen.de Adventsm info@empl-anlagen.de

Advent, Advent...

Öffnungszeiten

www.innsalzach-blick.com

Der Adventsmarkt in Schwindegg ist am Freitag, 25. November, ab 16 Uhr geöffnet und am Samstag sowie Sonntag, 26. und 27. November, ab 14 Uhr.

Lichterglanz überzieht den ganzen Markt und das Feuer der Feuerschalen knistert in der Abendstimmung. Die beleuchteten Schlosstürme sieht man bei schönem Wetter weit über Schwindegg hinaus. Fotos: Braunhuber An den glitzernden Marktständen treffen sich von Freitag, 25. November, bis Sonntag, 27. November, bei dem winterlichen Ereignis in Schwindegg lokale Prominenz, Schwindegger Bürger und Gäste aus Nah und Fern, welche sich jedes Jahr über das gelungene Programm des Marktes freuen. Mit einer Schlosskulisse aufwarten, das können wahrlich nicht viele Gemeinden. Schwindegg gehört hier zu den Glücklichen und bietet eine romantische Kulisse für Veranstaltungen wie den beliebten Schwindegger Adventsmarkt, der heuer bereits zum 18. Mal Jahr zahlreiche Besucher anziehen wird. Wie auf keinem anderen Christkindlmarkt im Landkreis Mühldorf herrscht immer unglaublich viel Romantik, zumal das warm beleuchtete Schloss für eine zusätzlich beeindruckende Stimmung sorgt. Man trifft sich am schönen Platz vor dem Bürgerhaus vor dem herrlich illuminierten Wasserschloss. Der Schwindegger Adventsmarkt wird seit Jahren mit großem Engagement der aktiven Mit-

glieder des Gewerbeverbandes veranstaltet, dabei ganz besonders zu betonen ist die große Unterstützung örtlicher Firmen und vieler freiwilliger Helfer. Die Vorsitzende Ingrid Obermeier-Osl baut dabei auf ein perfekt eingespieltes Aufbauteam unter Walter Decker und den ehrenamtlichen Helfern. Mit der besonderen Illu-

nen Besuch auf dem Adventsmarkt wert. In den vorweihnachtlich bestückten Ständen werden Keramik-, Glas- und Dekomaterialen, Adventskränze, -gestecke und -deko, Spielzeug, Bastelarbeiten, Honigprodukte, Kerzen, Bienenwachserzeugnisse, Schmuck, heiße Maroni, gebrannte Mandeln, Nüsse, Garnelenspieße, Sü-

mination erhält die Schwindegger Ortsmitte ihr einzigartiges und wundervoll beeindruckendes Erscheinungsbild, ein herrlich beleuchtetes Wasserschloss mit den Schlosstürmen im Hintergrund – dieses Ambiente ist nur in Schwindegg zu sehen und schon deshalb immer ei-

ßigkeiten und noch vieles mehr angeboten. An den verschiedenen Imbissständen können sich die Besucher mit heißen alkoholfreien und alkoholischen Getränken als auch mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen lassen. nb


Samstag, 19. November 2016

Adventsmarkt in Mettenheim

23

-DIVERSE ANZEIGEN-

Adventsmarkt in Mettenheim Vorweihnachtlicher Zauber drinnen und draußen

Inh. Jens Stutzriem

HEIZUNG · SANITÄR · ÖL · GAS

Wir wünschen besinnliche Stunden auf dem Mettenheimer Adventsmarkt! Tel.: 08631 - 76 97 Fax: 08631 - 9 27 69 28

Gewerbestraße 8 ½ 84562 Mettenheim-Hart

Von Freitag, 25. November, bis Sonntag, 27. November Maschinenputz Innen- und Außenputzarbeiten Mettenheim · Donaustr. 28 Telefon 0 86 31/76 44 • Fax 98 85 57

Wir wünschen allen Wir gratulieren herzlich öne Besuchern sch zum 60-jährigen Jubiläum m de f au n unde derStBaumschule Oberloher ! kt Adventsmar

5 Jahre

Garten- und Landschaftsbau Meisterbetrieb Mobil 0160 92603009

www.bitzer-bernhard.de

Bürgermeister Stefan Schalk und der Mettenheimer Engel „Kult-Uriel“ eröffnen den Markt am Freitag, 25. November, um 16 Uhr. Dann können sich die Besucher an dem Angebot der weihnachtlich geschmückten Buden erfreuen. Fotos: Gemeinde Mettenheim Zweifelsohne ein wahrer Besuchermagnet ist der Adventsmarkt in Mettenheimer, der heuer bereits zum 14. Mal im Kulturhof stattfindet. Am Freitag, 25. November, um 16 Uhr eröffnet

traditionell der Mettenheimer Engel „Kult-Uriel“ gemeinsam mit Bürgermeister Stefan Schalk das vorweihnachtliche Treiben, das bis zum Sonntag, 27. November, andauert.

IM GEMEINDEZENTRUM

Freitag 25.11.2016 16:00 - 21:00 Uhr Samstag 26.11.2016 16:00 - 21:00 Uhr Sonntag 27.11.2016 14:00 - 20:00 Uhr WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH!

Dieses Jahr sind 53 Aussteller mit von der Partie, sie bieten den Besuchern ein tolles Angebot aus weihnachtlichem Kunsthandwerk und kulinarischen Köstlichkeiten. Zu entdecken gibt es beispielsweise Glasobjekte, handgewebte Teppiche, Naturkosmetik und -seifen, Filzwaren, Traumfänger, Schmuck oder Holzspielzeug. Wer also besondere Geschenke für seine Lieben sucht, sich selbst einfach etwas Gutes tun will, oder vielleicht auf den letzten Drücker noch einen Adventskranz sucht, der wird bei den Ausstellern fündig. An den tollen Ständen, die sich auf zwei Etagen im Mettenheimer Kulturhof erstrecken, gibt es einfach für Jedermann etwas zu entdekken. Weil sich alles im Warmen befindet, können die Besucher besonders ausgiebig bummeln und sich die tollen Angebote in Ruhe ansehen. Fortsetzung auf Seite 24

BUCHENSTRASSE 5 84562 METTENHEIM TEL: 0 86 31-1 44 38 • TERMINE NACH VEREINBARUNG

Josef Attenberger Dirnlech 12 84562 Mettenheim Tel.:

08637 / 75 38

Fax.:

08637 / 75 37

Mobil.: 0170 / 4105852

allen Besuchern schöne Stunden auf 10Wir%wünschen auf alle Malerarbeiten bis zum 31. 5. 2016 dem Adventsmarkt!

Raum- und Fassadengestaltung Brandschutzarbeiten Dekorative Techniken Renovierung/Sanierung Schimmelsanierung Tapezierarbeiten Asbestsanierung

Malerbetrieb Vollmeier Inhaber: Wolfgang Vollmeier Lechstr. 9 84562 Mettenheim Telefon: +49 1778986276 E-Mail: malermeister_vollmeier@yahoo.de

www.maler-vollmeier.de


24

Adventsmarkt in Mettenheim

Samstag, 19. November 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Adventsmarkt

Josef Stöckl Kramerstr. 14 84562 Mettenheim/ Gumattenkirchen Tel. 08637/9898363 Fax 08637/9898364 Mitglied u. anerk. Sachverständiger im

Der Mettenheimer Adventsmarkt

Zertifizierter Sachverständiger

Brennholz: Fichte und Buche

Fortsetzung von Seite 23 Aber auch draußen muss niemand wirklich frieren, denn an goßen Feuerkörben und Heizstrahlern steht man beim Glühwein – der auch sein Übriges tut – und einer deftigen Bosna kuschlig warm auf einen Ratsch zusammen. Apropos Glühwein: Es muss nicht immer klassisch sein, wie wäre es zum Beispiel mit einem finnischen Glühwein, einem Honigwein oder der beliebten Feuerzangenbowle? Das alles ist ebenfalls auf dem Mettenheimer Adventmarkt zu finden.

Wir führen auch sämtliche Rundhölzer Rundhölzer Zäune aller Art Pfähle Spielgeräte

Beratung, eigene Herstellung, Montage, Zubehör Alfons Niederschweiberer Lochheim 9 84562 Mettenheim

Blumenkästen Gartenbänke Holzbriketts

Tel. (0 86 31) 1 21 62 Fax (0 86 31) 16 21 39 Mobil (01 71) 3 05 24 28

Brennholz

alfons.niederschweiberer@t-online.de • www.niederschweiberer-holz.de

Bayrische KrimiDinnerKomödie amRAHMEN 24. Mai 2017 WIR BIETEN DEN IDEALEN Karten sind ab dem Adventsmarkt erhältlich < < < <<

FÜR IHREN SCHÖNSTEN TAG!

• Großer Saal für bis zu 350 Personen

Der erste Advent steht vor der Tür. Wer jetzt noch kein Gesteck hat, kann sich in Mettenheim inspirieren lassen. Weihnachtsglanz soweit das Auge reicht.

• Restaurant/Schützenstüberl als Hochzeitslocation für 30 bis 70 Personen • Wir beraten Sie gerne! INH: MARIANNE UND ROBERT GEBLER MÖSSLINGER STR. 2 - 84562 METTENHEIM - TEL: 08631/7528 TELEFAX: 08631/13757 - kreuzer.wirt@t-online.de

Wir wünschen schöne Stunden auf dem Mettenheimer Adventsmarkt eieieieieieieieieieieieieieiei

E;;A0?MG?,"

L

5?3<9&M($(

/:=!?6 .?4GM?K!N JB764(;K($ +> Q'%#+ C(44(;"(!<

>-#> A O>) -%# ++

2!(;64M(!643;$(;

17:=M(<A5?3<&PMM3;$(; ! .37G(M64:,N&7P6(; I("FMG 3;* H(,N(;6,";!44 ! 57(;;":MG"?;*(M ! D:<9M(447:*3;$(;

=?3<9&M($(AK?4GM?K!N84A:;M!;(@*( Wir wünschen den Besuchern des Mettenheimer Adventsmarktes besinnliche Stunden! Fromberger & Hopf GmbH Gewerbestraße 5 1/2 84562 Mettenheim-Hart • • •

WärmedämmVerbundsysteme Gerüstbau u. –Verleih Hebebühnenverleih

Packen Sie Ihr Haus warm ein! WINTERAKTION: GEBÄUDETHERMOGRAPHIE

ENERGIEKOSTEN SENKEN durch Vollwärmeschutz bei Neubau und Altbau-Modernisierung Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. Tel.: 08631 5549 oder 0171 3816116 · Fax 08631 7719 · www.fromberger-hopf.de

Wir wünschen schöne Stunden auf dem Mettenheimer Adventsmarkt!


Samstag, 19. November 2016

432RQ0/.P-M,1IRECmNElkM>jOihEMgP8ikELNf+edVjUTS4 1NMkKlIkG*g)E(dCE@'0><I-9c8LENbMaL70EC60/5-cE,0.` OOO6 _% ^] $ \ # [ Zq J H "pF ] D "B! A$ ?] [] = ; :& \# o p nY X W Adventsmarkt in Mettenheim

25

-DIVERSE ANZEIGEN-

in Mettenheim bringt Kinderaugen zum Leuchten Ăśffnung des Marktes um 16 Uhr spielen. Auf seiner Steirischen unterhält anschlieĂ&#x;end Stefan Guggenberger die Besucher und um 18 Uhr ist der Saitenvierer an der Reihe. Am Samstag, 26. November, treten um 16 Uhr die Pfarrhofmusik und um 17 Uhr die Kinder des Kindergarten St.

wßnschenallen allenLäufern Besucher schÜne WirWir wßnschen viel Spass! Stunden auf dem Adventsmarkt!

â—? Fenster + TĂźren â—? FuĂ&#x;bĂśden â—? Innenausbau â—? MĂśbel

SchulstraĂ&#x;e 19 ¡ 84562 Mettenheim Telefon: 0 86 31 / 41 75 ¡ Fax: 46 28

Das Schreinerhandwerk

Wärmendes fĂźr die kalten Tage. Beim Essen haben Besucher die Qual der Wahl zwischen SĂźĂ&#x;em und Deftigem. Beim Anblick von leckeren Zimtsternen, heiĂ&#x;en Maroni, den allseitsbekannten Mettenheimer Erdapfel-Ringeln und feien Reiberdatschi läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Wer diesen sĂźĂ&#x;en KĂśstlichkeiten jedoch nichts abgewinnen kann, wird mit heiĂ&#x;en WĂźrsteln, Schmackhaften Käsespätzle, herzhaftem Gyros oder deftigen Halsgradsemmeln glĂźcklich. Ausgefallenes, das man unbedingt probieren sollte, gibt es am Stand des Don Bosco Jugendwerks:

Werner Pauli Gumattenkirchen 6b 84562 Mettenheim Selina Matschi zeigt in ihrem Verkaufsstand im Erdgeschoss des Gemeindezentrums spannende Glasbläservorfßhrungen und formt die schÜnste Glasobjekte. Fotos: Gemeinde Mettenheim Hier locken arabische und afghanische Spezialitäten. Einheimische Kßnstler hingegen sorgen mit Musik und Gesang fßr eine vorweihnachtliche Stimmung auf dem Adventsmarkt. Der Freitag, 25. November, beginnt mit den Mettenheimer Bläsern, die gleich zur Er-

Ă–ffnungszeiten Der Mettenheimer Adventsmarkt ist am Freitag, 25. November, und am Samstag, 26. November, von 16 bis 21 Uhr, und am Sonntag, 27. November, von 14 bis 20 Uhr geĂśffnet.

Michael auf. Schon um 14.30 Uhr beginnt musikalisch der Sonntag, 27. November, auf dem Adventmarkt, wenn die Mettenheimer Stubenmusik aufspielt. Es folgen der zauberhafte Kirchenchor Mettenheim um 16 Uhr und die QuerflĂśtengruppe um 17 Uhr. An allen drei Tagen fährt fĂźr die kleinen Besucher die Kindereisenbahn, die jedes Jahr sehr gefragt ist. Am Samstag um 18 Uhr und am Sonntag um 16 Uhr kĂśnnen die Kinder auĂ&#x;erdem gemeinsam basteln. amu

Telefon: Telefax: E-Mail: Internet:

(0 86 37) 98 97 970 (0 86 37) 98 97 971 wp-gonzo@t-online.de info@wp-gonzo.de www.wp-gonzo.de www.wp-gonzo.eu

Wir wßnschen Sanitär - Heizung allenLßftung Teilnehmern viel Erfolg! - Solar Wir wßnschen Wir wßnschen allen Teilnehmern viel Erfolg! allen Teilnehmern viel Erfolg!

Gasinstallation • WohnraumlĂźftung • Solaranlagen Wärmepumpe • Holzkessel • Ă–l- und Gaskessel Wasserinstallation und -aufbereitung • Badsanierung Christian Frauendienst | An der MĂźnchenerstr. 2 | 84562 Mettenheim ! 0 86 31 / 168 836 7 # 0 173 / 391 540 3 ! info@sht-frauendienst.de " www.sht-frauendienst.de

Besuchen Sie uns auf dem Mettenheimer Adventsmarkt! DON BOSCO JUGENDWERK METTENHEIM Träger: Deutsche Provinz der Salesianer Don Boscos Don Bosco Jugendwerk Mettenheim KlosterstraĂ&#x;e 5 • 84562 Mettenheim • Tel.: 08631 / 36 24 - 0 • www.dbjw-mettenheim.de

Wir bieten jungen Menschen EINE BERUFLICHE ORIENTIERUNG UND FĂ–RDERUNG in folgenden Bereichen:

Metalltechnik Bautechnik Landschaftsbau Ernährung und Hauswirtschaft

Verkauf und Lagerwirtschaft Farbtechnik und Raumgestaltung Friseur / KĂśrperpflege


26

Adventsmarkt Niederbergkirchen

Samstag, 19. November 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Adventsmarkt in Wir wünschen allen Besuchern vergnügte und besinnliche Stunden auf dem Adventsmarkt!

Freuen Sie sich auf eine schöne

Der Adventsmarkt im beschaulichen Ort NiederbergOberhofener Str. 14, 84494 Niederbergkirchen, kirchen, zwischen Mühldorf Lager Ampfing und Neumarkt-St. Veit gelegen, hat dieses Jahr bereits zum 27. Mal in Folge seinen festen Platz am ersten AdHeimservice, Handy: 01 71/8 02 05 35 ventswochenende und Man gönnt sich ja sonst nichts punktet wieder damit, dass alles, was aus dem Verkauf erlöst wird, gespendet wird. Der idyllisch im Pfarrheim FEUCHTGRUBER-EDV und am Pfarrhofvorplatz aufgebaute Markt öffnet seiIT - Service ne Pforten heuer am SamsComputer, Server, Telefonanlagen, Software, Netzwerk, Intranet, Internet, tag, 26. November, um 14 Sicherheitslösungen, Schulungen Uhr und bleibt bis 21 Uhr Hard-, Software und Zubehör sowie Bürobedarf auf Anfrage. geöffnet. Am Sonntag, 27. Termin nach tel. Vereinbarung Seit 1996 November, öffnet der Markt von 11 bis 17 Uhr. Friedrich-Siller-Str.7, 84494 Niederbergkirchen Beratung,

Johann Stummer

Getränke von Stummer

Tel.: 08639/986047 Fax.: 08639/986049 Handy: 0172/8528505 Mail: info@feuchtgruber-edv.de www.feuchtgruber-edv.de

Betreuung, Entwicklung, Verkauf auf Anfrage

Als Ausrichter fungiert die Pfarrgemeinde Niederbergkir-

Kundendienst Die Werkstätte ganz in Ihrer Nähe!

Josef Kapsecker Landmaschinen

– Schlepper der Spitzenklasse

Da sich erstmals auch die Freiwillige Feuerwehr Niederbergkirchen und der Schützenverein Gemütlichkeit Niederbergkirchen mit eigenen Ständen am Adventsmarkt

beteiligen, geht auch ein Teil des Erlöses an die Jugendarbeit dieser Vereine. Ein Markt mit buntem Rahmenprogramm Für die Kleinen bietet der Markt am Samstag, 26. November, wieder das KlickKlack-Theater um 16 Uhr im Saal des Gasthauses Schützenwirt ein Marionettentheater, mit dem Titel „Kasperl als Nachtwächter“. Um 19 Uhr lädt die Rhythmusgruppe Exodus zu einem Konzert in die Pfarrkirche St. Blasius. Nicht nur der Erlös

Verkauf und Reparatur sämtlicher Landmaschinen.

Vorwärts mit

Der Nikolaus beschenkt die Kleinen am Sonntag, 27. November, um zirka 15 Uhr. Fotos: bic

84494 Niederbergkirchen Weiher 1 · Telefon 0 86 39 / 3 66

Wünschen Sie heiße Maroni?

Seit über 30 Jahren Erfahrung mit Peugeot

Wir wünschen allen Gästen schöne Stunden!

Unser Service von A bis Z: • Abgastest • Abschlepp- und Pannendienst • Autoelektrik • Autoglas-Service • Autozubehör • DEKRA- und TÜV-Abnahme im Haus • Ersatzteileverkauf • Ersatzwagen • Finanzservice • Karosserie • Klimaanlagenservice • Navigationssysteme • Reifenverkauf und -Einlagerung • Reparatur auch von Fremdmarken Peugeot Se • Schnellservice rvice-Vertra gspartner mi • Telefonverkauf Verm t und Reparat ittlungsrecht • Werkstatt uren aller PK W-Fabrikate • Zulassungs- und Abmeldungsservice

Peugeot Biedermann Bach 24, 84494 Niederbergkirchen, Tel.: 0 86 31/47 66 • Fax: 0 86 31/1 58 33 • Email: Peugeot_Biedermann@hotmail.com

chen mit der Filialkirchengemeinde Gumattenkirchen. Der hoffentlich wieder stattliche Erlös kommt heuer dem Kindergarten St. Elisabeth in Niederbergkirchen, der Grundschule Niederbergkirchen/Niedertaufkirchen, der Haunerschen Kinderklinik in München (Intern 3), den Straßenkinderprojekten Vatsalya in Indien und von Pater Georg Sporschill in Rumänien sowie der Filialkirche in Gumattenkirchen zugute.

Wunderschönen Schmuck für Tisch, Christbaum oder die Frau gibt es in Hülle und Fülle!


Samstag, 19. November 2016

Adventsmarkt Niederbergkirchen

27

-DIVERSE ANZEIGEN-

Niederbergkirchen Zeit im idyllischen Pfarrheim dieser beiden Veranstaltungen, sondern aus allen Verkäufen des Marktes wird gespendet. Am Sonntag, 27. November, öffnet der Markt um 11 Uhr gleich mit einem Weißwurstfrühschoppen in den Pfarrhofgaragen, wo während der ganzen Öffnungszeiten Kaffee und leckere Kuchen oder Gebäck angeboten werden. Mit ihrem Gesang um 14.45 Uhr bereiten sich die Kindergartenkinder auf die Ankunft

Wir reinigen Ihre PV-Anlage.

GEORG BERNDL

Stetten 1 · 84494 Niederbergkirchen Tel.: 0 86 31/63 50 · Mobil: 01 71/2 75 37 50

Auch Eine-Welt-Waren sind jedes Jahr im Angebot.

Sehr begehrt sind jedes Jahr die von vielen Händen gebundenen und geschmückten Kränze und Gestecke. Fotos: bic des Nikolaus vor, der gegen 15 Uhr sein Eintreffen zugesagt hat. Im Anschluss daran hat im Mesnerhaus die beliebte Kin-

derbackstube geöffnet. Mit einer musikalischen Einlage der Grundschulkinder aus Niederbergkirchen und Niedertaufkirchen gegen 17 Uhr

Der Streichelzoo ist besonders bei den Kleinen sichtlich beliebt.

neigt sich dann der Markt dem Ende zu. Wie jedes Jahr werden schon das ganze Jahr über von vielen fleißigen Händen (auch von Kinderhänden) Bastelarbeiten gefertigt, es wird gehäkelt, gestickt und gestrickt, gebacken und eingekocht und es werden Adventskränze und -gestecke gebunden und geschmückt, um ein reichhaltiges Angebot zu fairen Preisen anbieten zu können. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt, sei es durch Bauernbrot und Geräuchertes, durch Käse oder Schmalzgebackenes. Die Veranstalter und alle Beteiligten würden sich sehr über wieder zahlreichen Besuch freuen. bic

Die Profis für Akustik und Trockenbau Leserer Akustik GmbH An der Münchener Str. 3 • 84562 Mettenheim www.leserer.de • info@leserer.de Tel.: 08631-9848814 • Fax: 08631-9848820


Samstag, 19. November 2016

28 Samstag

Danceperados of Ireland:

19

Weihnachtsmarkt „Mal Anders“ Kreativwerkstatt „Mal Anders“ Kneißlstr. 3, Amerang Geöffnet: 11 bis 19 Uhr Info: Eintritt frei kreativwerkstatt-mal-anders.de Erhartinger Bergweihnacht Sommerkeller, Erharting Beginn: 16 bis 21 Uhr Durchanand' im Pfarrergwand Theater Zehentstadel, Au am Inn Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 73/4 02 98 Altöttinger Kabarett Salettl, Altötting Beginn: 20 Uhr Kunst Theaterstück Theatersaal der Förderschule, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 71/9 22 19 80 www.goldenmonk.de Gsunga und Gspuit beim Musikanten-Stammtisch Hofcafé Howaschen, Aschau a. Inn Beginn: 14 Uhr Info: Eintritt frei G.M. & The Bluesbusters Konzert Kleinkunstbühne Zur Post, Obing Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 86 24/22 06 'S Elädrische lustiges Volksstück in drei Akten Kulturhof, Mettenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/71 84 Blonder Engel & die Hedwig Haselrieder Kombo Konzert Haberkasten, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 www.haberkasten.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr

Sonntag

20

Weihnachtsmarkt „Mal Anders“ Kreativwerkstatt „Mal Anders“ Kneißlstr. 3, Amerang Geöffnet: 11 bis 19 Uhr Info: Eintritt frei kreativwerkstatt-mal-anders.de Erhartinger Bergweihnacht Sommerkeller, Erharting Beginn: 14 bis 20 Uhr Wasserburger Kathreinsmarkt Altstadtgassen, Wasserburg Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Info: Eintritt frei Kunst Theaterstück Theatersaal der Förderschule,

Freitag

„Spirit of Irish Christmas“

Online-Verlosung 2x2 Tickets zu gewinnen www.innsalzach-blick.com

Foto: Gregor Eisenhuth „Danceperados of Ireland“ ist die irische Live-Tanzshow mit hervorragenden Tänzern, Musikern und Sängern. Freitag, 25. November, wird das „tanzwütige“ Ensemble auch die Besucher im Mühldorfer Stadtsaal mitreißen. Die Begeisterung für den irischen Stepptanz ist im Namen dieser neuen irischen Tanzshow festgeschrieben. Frei aus dem Englischen übersetzt heißt sie „die Tanzwütigen“. Ja, die Iren können einfach das Tanzen, Singen und Spielen nicht sein lassen. Was die Danceperados von einer herkömmlichen Tanzshow unterscheiWasserburg Beginn: 17 Uhr Karten/Info: 0 80 71/9 22 19 80 Durchanand' im Pfarrergwand Theater Zehentstadel, Au am Inn Beginn: 18 Uhr Karten/Info: 0 80 73/4 02 98 Rotputtel und Aschenkäppchen Märchen für Kinder ab 4 Jahre Theater, Wasserburg Beginn: 11 Uhr Karten/Info: 0 80 71/10 32 63 Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr

Montag

21

Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de

Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Mühldorf?

Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 - Fax 1 81 68 40 - E-Mail: redaktion@blick-punkt.com

* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.

det, ist die Qualität der Tänzer, Musiker und Sänger. Sie leisten sich den Luxus, gleich ein Quintett mit auf Tour zu nehmen. Die Musiker gehören zur Crème de la Crème des Irish Folk. Einige sind sogar All Ireland Champions. Für die Choreographie ist der zweimalige „World Champion“ Michael Donnellan zuständig. Er war sowohl Solist bei „Riverdance“ als auch bei „Lord of the Dance“. Die Klasse der Tänzerinnen und Tänzer kann man daran erkennen, dass sie auf mehr als 40 World Dancing Champion oder All Ireland Ti-

Dienstag

22

Dienstagskonzert Musik & Lyrik mit Ulrike Wenicker-Kuhn Max-Keller-Schule, Altötting Beginn: 19.30 Uhr Locos Por La Rumba Konzert i. R. Saitensprünge Mamajuana, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 61/90 80 15 www.saitenspruenge.com Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de

Mittwoch

23

Krimi-Nacht Autorenlesung mit Wolfgang Burger und Hilde Artmeier Stadtbücherei, Töging Beginn: 19 Uhr Friend n Fellow Konzert i. R. Saitensprünge Kurhaus, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 61/90 80 15 www.saitenspruenge.com Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr

25

Altöttinger Christkindlmarkt Kapellplatz, Altötting Geöffnet: 11 bis 20 Uhr Erhartinger Bergweihnacht Sommerkeller, Erharting Beginn: 16 bis 21 Uhr Altöttinger Kabarett Salettl, Altötting Beginn: 20 Uhr Christbaumversteigerung Alter Wirt, Heldenstein Beginn: 20 Uhr Musikschule Buchbach mit Rudi Zapf & Freunden Adventskonzert Kulturhaus, Buchbach Beginn: 20 Uhr Danceperados of Ireland Stadtsaal, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 Da Huawa, da Meier und I Kabarett KuKo Forum, Altötting Beginn: 20 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr

tel kommen. Statt das Publikum mit Showeffekten zu blenden, überzeugen es die Danceperados mit einer überschäumenden Lebendigkeit und Authentizität. Alles ist live! Jetzt können die Weltmeister endlich zeigen, was sie kön- Samstag nen! Karten sind im Kulturbüro Erhartinger Bergweihnacht Sommerkeller, Erharting Mühldorf unter Rufnummer Beginn: 16 bis 21 Uhr 0 86 31/61 26 12 erhältlich soBuchbacher Christkindlmarkt wie online unter haberkasten.de Marktplatz, Buchbach sowie in allen VorverkaufsstelBeginn: 15 bis 21 Uhr len von München Ticket und www.buchbach.de Inn-Salzach-Ticket. Mehr InAltöttinger Christkindlmarkt formation ist online abrufbar Kapellplatz, Altötting Geöffnet: 11 bis 20 Uhr unter danceperadosofireland.ie. christkindlmarkt-altoetting.de Altöttinger Adventsingen im alpenländischen Stil Donnerstag Basilika St. Anna, Altötting Beginn: 19 Uhr Helmut A. Binser Christbaumversteigerung Musikkabarett Wirt z'Lauterbach, Heldenstein Bürgersaal, Haag Beginn: 20 Uhr Beginn: 20 Uhr Zuendler & Flying Sheeps Volksmusik & more Doppelkonzert Konzert des Saitenensembles Kleinkunstbühne Zur Post, Obing Bayrisch Creme Beginn: 20.30 Uhr Schächinger Mühle bei Edling Karten/Info: 0 86 24/22 06 Beginn: 20 Uhr Neues vom Räuber Info: Eintritt frei KuKo Forum, Altötting Sprach der Rabe Beginn: 15 Uhr Lesung Kunst Buchhandlung Fraundorfner, Theaterstück Altötting Theatersaal der Förderschule, Beginn: 20 Uhr Wasserburg Donnerstagsmatinee Beginn: 20 Uhr Stadtbücherei, Mühldorf Karten/Info: 0 80 71/9 22 19 80 Beginn: 11 Uhr Peter Pan - das Musical Info: Eintritt frei Haus der Kultur, Waldkraiburg Film ab im Kornkasten Beginn: 15 Uhr Zeichentrickfilm www.kultur-waldkraiburg.de Stadtbücherei, Mühldorf Altöttinger Kabarett Beginn: 15 Uhr Salettl, Altötting Info: Eintritt frei Beginn: 20 Uhr Altöttinger Kabarett Adventbasar Salettl, Altötting Dekanatshaus, Altötting Beginn: 20 Uhr Beginn: 10 Uhr Axel Pätz Adventszauber im Herzen Bayerns Tastenkabarett Stadtführung Haus der Kultur, Waldkraiburg Treffpunkt vor dem Rathaus, Beginn: 20 Uhr Altötting Karten/Info: 0 86 38/95 93 12 Beginn: 14 Uhr www.kultur-waldkraiburg.de Wikinger! Wikinger! Ausstellung Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de

26

24


Samstag, 19. November 2016

27

Erhartinger Bergweihnacht Sommerkeller, Erharting Beginn: 14 bis 20 Uhr Altöttinger Christkindlmarkt Kapellplatz, Altötting Geöffnet: 13 bis 20 Uhr christkindlmarkt-altoetting.de Kreismuseum Mühldorf

Weihnachtliche Basteleien Weihnachten vor 100 Jahren mit Museologin Diana Herrmann.

Beginn: 14.30 Uhr Kreismuseum Mühldorf Info: Kinder 3,- € Erw. 6,- € Anmeldung bis zum 25.11. unter 0 86 31/23 51 erbeten. www.kreismuseum-muehldorf.de

Sebastian Reich & Amanda Comedy Stadtsaal, Mühldorf Beginn: 18 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 www.haberkasten.de Kunst Theaterstück Theatersaal der Förderschule, Wasserburg Beginn: 17 Uhr Karten/Info: 0 80 71/9 22 19 80 www.goldenmonk.de Altöttinger Kabarett Salettl, Altötting Beginn: 20 Uhr Verkaufsoffener Sonntag Stadtzentrum, Altötting Beginn: 13 Uhr Adventszauber im Herzen Bayerns Stadtführung Treffpunkt vor dem Rathaus, Altötting Beginn: 14.30 Uhr Adventskonzert der Max-Keller-Schule St. Josef, Altötting Beginn: 17 Uhr Dany Street Candle-Light Dinner mit Live-Musik Kleinkunstbühne Zur Post, Obing Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 86 24/22 06 www.john-obing.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de

Dienstag

Altöttinger Christkindlmarkt Kapellplatz, Altötting Geöffnet: 14 bis 20 Uhr christkindlmarkt-altoetting.de The Beatles: Eight Days a Week Film Cinewood, Waldkraiburg Beginn: 20.15 Uhr www.cinewood.de Russland: „Sibirien im Winter“ Bildervortrag Hotel-Gasthof Paulaner Stuben, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Rechte von Vermietern Vortrag vhs-Zentrum, Mühldorf Beginn: 19.30 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de

Burgweihnacht Burg

Trausnitz Landshut

ent 1.+ 2. Adv

28

Sakrales Kirchenkonzert mit Oswald Sattler, dem Kastelruther Männerquartett sowie Chor und Orchester Stiftspfarrkirche St. Philippus & Jakobus, Altötting Beginn: 19 Uhr Altöttinger Christkindlmarkt Kapellplatz, Altötting Geöffnet: 14 bis 20 Uhr christkindlmarkt-altoetting.de Barriere:Zonen Vernissage VHS, Rosenheim Beginn: 17 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr

Mittwoch

25.-27. Nov. 2.-4. Dez. - Viele hochwertige Aussteller - Stimmungsvolle Anlage - Romantische Illumination - Adventliche Dekorationen - Tolle Advent-Ideen u.Design, Kunsthandwerk u. Kulinarik - Besondere Geschenke zum Fest - Musik, Feuershow, Perchten, Viel für Kinder, Stelzengeher und ein braver Nikolaus! Freitag/Samstag 13 – 21 Uhr Sonntag 11 – 19 Uhr l l

Tageskarte 7 Euro Dauerkarte 12 Euro bis 16 Jahre Eintritt frei

Im Eintrittspreis enthalten: Kostenl. Bus Altstadt/Grieserwiese/ Burg und zurück, Eintritt in Burg, Kunst- u. Wunderkammer und Stadtresidenz, gesamt. Rahmenprogramm

gartenlust.eu LOCO VeranstaltungsGmbH, Simbach/Inn

30

Altöttinger Christkindlmarkt Kapellplatz, Altötting Geöffnet: 14 bis 20 Uhr christkindlmarkt-altoetting.de Altöttinger Adventsingen im alpenländischen Stil Basilika St. Anna, Altötting Beginn: 19 Uhr Mühldorfer Leseratzen Kurt Lehner liest: „Afrika, wie ist es da“ für Kinder ab 6 Jahren Stadtbücherei, Mühldorf Beginn: 16 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de

Donnerstag

1

Altöttinger Christkindlmarkt Kapellplatz, Altötting Geöffnet: 14 bis 20 Uhr christkindlmarkt-altoetting.de Christkindlmarkt Mühldorf Haberkasten, Mühldorf Geöffnet: 15 bis 21 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de

Freitag

l

Montag

29

2

Christkindlmarkt Mühldorf Haberkasten, Mühldorf Geöffnet: 15 bis 21 Uhr Alexander Malinin Russische Romanzen KuKo Forum, Alötting Beginn: 19 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Neil Taylor Konzert Kleinkunstbühne Zur Post, Obing Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 86 24/22 06 www.john-obing.de Altöttinger Christkindlmarkt Kapellplatz, Altötting Geöffnet: 11 bis 20 Uhr christkindlmarkt-altoetting.de

Samstag

Christbaumversteigerung Schmiedwirt, Kraiburg Beginn: 20 Uhr Christbaumversteigerung Alter Wirt, Heldenstein Beginn: 20 Uhr Altöttinger Adventsingen im alpenländischen Stil Basilika St. Anna, Altötting Beginn: 19 Uhr Sachranger Weihnacht mit dem Ensemble Hans Berger KuKo Forum, Altötting Beginn: 16 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de

Sonntag

4

Christkindlmarkt Mühldorf Haberkasten, Mühldorf Geöffnet: 13 bis 20 Uhr Altöttinger Christkindlmarkt Kapellplatz, Altötting Geöffnet: 11 bis 20 Uhr christkindlmarkt-altoetting.de Weihnachtsmarkt Lebensgemeinschaft Höhenberg, Velden Beginn: 11 bis 17 Uhr Christbaumversteigerung der FFW Ranoldsberg Gasthaus Willis-Sengmüller, Buchbach Beginn: 20 Uhr Kunst Theaterstück Theatersaal der Förderschule, Wasserburg Beginn: 17 Uhr Karten/Info: 0 80 71/9 22 19 80 Festliches Adventskonzert der Altöttinger Kapellsingknaben und Mädchenkantorei Basilika St. Anna, Altötting Beginn: 15.30 Uhr Jam Session NEA ZOI, Altötting

ANZEIGE

3

Christkindlmarkt Mühldorf Haberkasten, Mühldorf Geöffnet: 13 bis 21 Uhr www.muehldorf.de Altöttinger Christkindlmarkt Kapellplatz, Altötting Geöffnet: 11 bis 20 Uhr christkindlmarkt-altoetting.de Christbaumversteigerung des KSV Salmanskirchen Ampfing Adventszauber im Herzen Bayerns Stadtführung Treffpunkt vor dem Rathaus, Altötting Beginn: 14 Uhr Kunst Theaterstück Theatersaal der Förderschule, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 71/9 22 19 80

Nach dem überragenden Erfolg 2015, auch 2016 wieder in Deutschland!

© Anke Kohl

Sonntag

29 Beginn: 18 Uhr Christbaumversteigerung Gasthaus Ziegler, Egglkofen Beginn: 14.30 Uhr Adventszauber im Herzen Bayerns Stadtführung Treffpunkt vor dem Rathaus, Altötting Beginn: 14.30 Uhr Traditionelles Adventskonzert der Evanglischen Kantorei Altötting Evang. Kirche Zum Guten Hirten, Altötting Beginn: 19.30 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de

Montag

5

Altöttinger Christkindlmarkt Kapellplatz, Altötting Geöffnet: 14 bis 20 Uhr christkindlmarkt-altoetting.de Sakrales Kirchenkonzert mit Oswald Sattler, dem Kastelruther Männerquartett sowie Chor und Orchester Stiftspfarrkirche St. Philippus & Jakobus, Altötting Beginn: 19 Uhr

Dienstag

6

Altöttinger Christkindlmarkt Kapellplatz, Altötting Geöffnet: 14 bis 20 Uhr christkindlmarkt-altoetting.de Dienstagskonzert mit Prof. Wilfried Scharf (Zither) Max-Keller-Schule, Altötting Beginn: 19.30 Uhr www.max-keller-schule.de Altötting singt Weihnachtslieder Kapellplatz, Altötting Beginn: 18 Uhr www.altoetting.de



Samstag, 19. November 2016

Stellenmarkt

31

Stellenangebote Zur Verstärkung unseres Teams in

Vogtareuth und Wasserburg www.backstube-wuensche.de

suchen wir ab sofort zuverlässige

Verkäufer/-innen in Teilzeit Bei uns finden Sie neben einer optimalen Einarbeitung, einen sicheren Arbeitsplatz und ein angenehmes Arbeitsklima in einem wachsenden Unternehmen.

Interesse? Dann senden Sie Ihre Unterlagen an: Backstube Wünsche GmbH z.H. Frau Oppermann Gutenbergstr. 11 85080 Gaimersheim Tel.:0172/8915751

Heimverdienst (u.a. StempelmontaZur Unterstützung ge) bis 13,-l/Std. T. 07062/ 5925 Wir stellenunseres ein Teams stellen wir ab sofort ein: handwerklichen und Traumjob für Handelsvertreter und zuverlässigen

Helfer/in

Aushilfsbedienung m/w gesucht 2 x in der Woche abends Anfrage unter 0 86 38/8 39 00 Hubertusstuben

Umzugshelfer/in

gute Verkäufer die min. 4.000,-l verdienen wollen. T. 01 72 / 8 54 43 75

Umzüge & Entrümpelungen

Für unser Schulhortteam suchen wir zur Unterstützung

mit handwerklichem Geschick und zuverlässig Film Damen, Top-Geld, Tel. 01 71/2 07 70 18 auf l450,-€ Basis auf 450,Basis mit FS 3/C1E Bewerbungen unter:

KÖRBER Tel. 01 0178/63 6331 123, Tel. 78/6 36 23,info@koerber24.de info@koerber24.de

Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Erzieher/in, pädagogische Fachkraft (m/w) in Voll- oder Teilzeit Für den Vorschulkindergarten suchen wir

Erzieher/in Teilzeit drei Tage Woche, vormittags Nähere Informationen finden Sie auch unter www.vorschulkindergarten-vaterstetten.de Wir haben ihr Interesse geweckt und freuen uns auf ihre aussagekräftige Bewerbung:

Vorschulkindergarten Vaterstetten e.V. Brunnenstraße 3, 85598 Baldham, Tel. 8 01 06/76 38 oder 30 73 30 info@vorschulkindergarten-vaterstetten.de

Jetzt bewerben: 0 80 31-90 18 90

Jeden Mitwoch oder Samstag Die Prospekte werden direkt zu Dir nach Hause geliefert

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11

Die ZAHNKLINIK Mühldorf am Inn ist eine TÜV zertifizierte Klinik mit spezialisierten Fachabteilungen. Unser modernst ausgestattetes gewerbliches Innungslabor bietet ein breites Leistungsspektrum von der klassischen Zahntechnik bis zur CAD/CAM-, Vollkeramik– und Implantattechnik.

Schon in den Anzeigen geschnuppert?

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen mit CAD/CAM Erfahrung/Interesse und eine

ZFA/ZT

(M/W) für zahntechnische Begleitaufgaben.

Die Verteilung erfolgt nach vorgegebenem Plan Du arbeitest bei freier Zeiteinteilung

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5 - 13 • 83022 Rosenheim Tel 0 80 31-90 18 90 • Fax 0 80 31-9 01 89 22 info@prospekt-express.de

ZAHNTECHNIKER (M/W)

Rufen Sie an, wenn Sie mehr erfahren wollen oder senden Sie Ihre Bewerbung, gerne auch per Email, an dr.gebauer@zahnklinik-muehldorf.de. Zahnklinik Mühldorf am Inn GmbH Stadtplatz 73, 84453 Mühldorf a. Inn 08631-18560, www.zahnklinik-muehldorf.de

Arbeit an der frischen Lut!

Selbstständiges Arbeiten! Private Kleinanzeigen schalten: www.innsalzach-blick.com

www.prospekt-express.de

Baustoffe · Fliesen

· Natursteine

Mühldorf

Infos zum berufsbegleitenden Bachelorstudium Die Hochschule Rosenheim bietet in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Auszubildenden und beruflich Qualifizierten in der Region ein akademisches Angebot - sowohl berufsbegleitend oder parallel zur Ausbildung in Maschinenbau und Betriebswirtschaft als auch dual in Pflege und Pädagogik der Kindheit und Jugend. Zu den beiden berufsbegleitenden Bachelorstudiengängen Maschinenbau sowie Betriebswirtschaft in Mühldorf am Inn mit Start zum Oktober 2017 findet für alle Interessierten die näch-

ste Informationsveranstaltung statt am Mittwoch, 29. November, um 17 Uhr im „Haus der Wirtschaft“ des Landratsamtes Mühldorf am Inn, Töginger Straße 18d in Mühldorf. Bei diesem Termin werden die Teilnehmer

durch die Studiengangsleitungen über den detaillierten Aufbau, die Inhalte und den Ablauf des Studiums informiert und erhalten mehr Information zu den nächsten Schritten rund um das Studium. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten an stefanie.wegerhoff @ f h rosenheim.de bei Maschinenbau oder BWberufsbegleitend@fh-rosenheim.de bei Foto: 123rf Betriebswirtschaft.

Für unseren Standort in Edling bei Wasserburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Niederlassungsleiter Ihr Profil:  Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel und/oder betriebswirtschaftliches Studium o.ä. Hintergrund  Mehrjährige Erfahrung im Baustoffhandel  Hohe Führungskompetenz  Unternehmerisches Denken und Handeln Ihr genaueres Aufgabengebiet würden wir gerne in einem persönlichen Gespräch erläutern. Bitte senden SieSie ihre ausführliche Bewerbung an: Bitte senden ausführliche Bewerbungsunterlagen an: an: Bitte senden Sieihre Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen Josef Schwarz & Sohn GmbH & Co. KG

Josef Schwarz & Sohn GmbH & Co. KG Marina Kammerer Walther-Schwarz Str.Str. 1-31-3 Walther-Schwarz 84048Mainburg Mainburg 84048 Marina Kammerer


32

Retro E-Schwalbe bald online zu kaufen

Verschiedenes/Kfz-Markt

Samstag, 19. November 2016

Verschiedenes

KFZ-Markt

UMZÜGE & ENTRÜMPLUNGEN-NRAH nah & fern, Tel. 0176/ 71 06 48 23 zuverlässig und sehr preiswert

Verkäufe Tischgruppe Erle, massiv, Ø 120 cm, mit 2 Einlegeplatte 120 x 45 cm mit 6 Stühlen. Tel. 0 86 36 / 77 64

KFZ-Ankauf

Körber’s Gebrauchtwaren, Möbel & Accessoires Tel. 0 86 38/ 8 84 17 54

Vor sechs Jahren begann die Firma Akteneinlagerung ! Elektrofahrzeugwerke (EFW) mit Lagerraum. Vermietung ab 1 m³ Plänen für eine Elektroversion der ☎ 0 80 71 . 90 33 83 Infos: DeineLagerbox.de Simson Schwalbe. Mit Govecs fand sich nun ein etablierter E-ScooterHersteller, der das Fahrzeug zur Serienreife entwickelt hat. Mit BoschTechnologie soll der wieder auferGarten-Traktoren standene DDR-Roller eine Reichweimit Wintertechnik te von über 100 Kilometern haben. Kommunaltraktoren und Die Schwalbe kommt in einer ersten Gatoren f. Forst, Transport, Ausführung als Kleinkraftroller mit Schneeräumen, Mietpark einer Höchstgeschwindigkeit von 47 Gruber Gartentechnik km/h. Ihr John Deere Partner in Dorfen Das Design entspricht weitestgeTel. 0 80 81/93 87 25 direkt a. d. B15 hend dem Original. Ein fünf Meter 84405 Dorfen langes Ladekabel kann unter dem Sitz mitgeführt werden. Nach ein bis Bauherren aufgepasst! Innenanstrich, Fassadenanstrich, Wärmedämmung, zwei Stunden soll der Akku an einer Trockenbau, Laminat, Fertigparkett und normalen Haushaltssteckdose beVerputzarbeiten preiswert. Tel.: 01577/4362270 reits wieder zu 80 Prozent geladen sein und nach vier bis fünf Stunden Übernehme Fliesenarbeiten vollständig. Als Preis peilt Govecs 0152/09891326 o. 08631/8722 rund 5000 Euro an. kostenlos Ihre gut erhaltenen Vorerst wird es die Schwalbe nur Hole Möbel, Haushaltsartikel, Kleidung usw. ab. Tel. 01 51 / 25 87 86 76 über den offiziellen Online-Shop zu kaufen geben. Reservierungen für Parkett-Meisterbetrieb verlegt, die ersten Lieferungen im Sommer schleift und versiegelt Ihre Böden fachgerecht! Fa. Tel. 0 86 39 / 4 11 2017 sind ab sofort unter myschwalbe.com möglich. Anfang 2017 eröffnet dann der erste Schwalbe-Store Musiker/Bands in Berlin, dem weitere in verschiedenen europäischen Städten folgen. ampnet/jri Musik für dei Feier, Er + Sie

Bekanntschaften

Franz-Liszt-Str. 10-12 · Waldkraiburg

Sie, 67, sucht Berg- u. Wanderfreund, m. Auto, auch f. Theater, Reisen, LL. Tel. 01 76 / 62 58 33 45

4 Toner für Lexmark Laserdrucker, Hallo, ich habe hobbymäßig seit 17 JahOptra M410 / M412 (black), Laufleisren eine kl. Partnervermittlung. Ich tung 15.000 Seiten, à. 35,-l (aus würde Sie, liebe Damen, ab ca. 60 J. Lagerbestand). T. 0 80 31 / 18 16 80 gerne kostenlos u. unverbindlich vermitteln. 09480/5158 o. 0177/6052793

Wohnmobile

Tiermarkt

Umzüge Ziehen Sie um ? Lagerraum. Vermietung ab 1m³ 0 80 71 . 90 33 83 Infos: DeineLagerbox.de

Leonie, BKH, braun u. Cassandra BLH, 1 J., Anastasia BLH braun 5J., Katzenkinder 12 Wo., Naomi, Persekätzin, 2 J.,T. 0 80 71 / 5 24 19 30 www.notfall-rassekatzen.de Bärli, 4J., rot getigert, sehr lieb, Tobi, 4J., schwarz, ruhig, anhäng. Timi, 3 J., getigert weiß, Bonny, 5J., rot getigert, Sisi, 4 J., schwarz, Vivi, 4 J., schildpatt Farben. Tel. 0171 / 50 21 0 87 Tierhilfsfonds Bayern i.L. Su. f. Freizeit, Kultur, Natur u. Reisen, www.tierhilfsfonds-bayern.de netten Mann, +/- 65. Zuschriften Z1975BP an d. Verlag

Freizeitpartner

Nix gefunden?

Handwerk & Gewerbe

Private Kleinanzeigen schalten: www.innsalzach-blick.com

Impressum: Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50

spuin für di. Tel. 0 80 81/5 52 89 65

Inn-Salzach

Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt)

Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com

private Kleinanzeige

■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenken ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften nur schriftlich mit Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50

jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.

Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Linda Laszlo Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen: Marion Kellner Magdalena Weber Redaktion Wasserburg: Nina Bufalino Redaktion Mühldorf/Waldkraiburg: Anette Behringer (Elternzeit) Anzeigen: Bernd Stawiarski, Linda Laszlo, Stephanie Fricke, Thomas Schalk Landkreis Rosenheim: Gitte Riegel, Andreas Kaschny, Andreas Schraml, Jascha Demirkiran, Bastian Kohnle, Bettina Diemon Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 125.754 Landkreis Mühldorf: 43.221 Landkreis Rosenheim: 82.533 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 31 vom 1. Oktober 2016

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank

SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:

Bankleitzahl

Kontonummer

Straße, Nr.

PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon

■ Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

■ Abholer (+ 3,70 e)

■ Zuschicker (+ 6,50 e)

Inn-Salzach blick, Brückenstraße 12, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40

Im Internet: www.innsalzach-blick.com e-mail Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com e-mail Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.


Samstag, 19. November 2016

INFO

Bekanntschaften

anrufen & verlieben

33

Günstiger Antworten Mi bis So 13-20 Uhr:

0180-525 13 68 106 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten

Mo bis So 0-24 Uhr:

09003-900 932 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Singles aus der Region Mo bis So 0-24 Uhr:

09003-000 072 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei Anzeigen mit

stimme für die liebe

FOTO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 Uhr:

eine

ab

www.amio.de

SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben PK und der Tel.-Mailbox-Nr. an die

(1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) AMIO PK7890923 83090 Beispiel: Inserieren Mi bis So 13-20 Uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz

In der Weihnachtszeit zu ZWEIT?! Jetzt inserieren!

() SIE SUCHT IHN

Selbstständige, adrette Frau mit Herzenswärme möchte auf diesem Wege eine liebevolle, aufrichtige Partnerschaft finCharmante, eigenständige Frau, mit den. Wenn du, 49-59 J., dich angesprochen viel Elan, mobil, ohne Altlasten, En- fühlst, melde dich. TEL.-MAILBOX 3904746 de 60/160, schlank, sucht aufmerksamen Lebenspartner passenden Alters. Weltoffene, vitale 73-Jährige sucht Begleiter, 72+, für ruhige Berg- und RadeltouTEL.-MAILBOX 5457745 ren. Bei Sympathie gerne mehr. Interessen: Attraktive Witwe, 39/165, mit Kind, gro- Kunst, Garten, Religion, Politik und heitere ße bl. Augen, mag Reisen, Meer, Berge, Gelassenheit. TEL.-MAILBOX 0596079 Sport, Kino. Bist du bis 45 J., mit normaler Figur und gerne mit Kinderwunsch u. Charmante Sie, 60/170, schlank, lustig, treu? Dann suche ich dich zum Verlieben. spontan, sucht ebenso charm. Herrn, 5560 J., gepflegt, liebevoll, einfühlsam und TEL.-MAILBOX 7352883 ungebunden. Du solltest an einer ernst Sie, 35/165, vollschlk., Mama mit Tem- gemeinten Beziehung interessiert sein. perament u. Herz am rechten Fleck, mag TEL.-MAILBOX 6052016 Schwimmen, ist naturverbunden und sucht jemanden, der treu, ehrl. und kin- Sportliche Sie, 57/168/NR, sucht sportderlieb sowie ein Familienmensch ist. lichen, naturverbundenen Herrn, 50-75 J., NR, der auch gerne Golf spielt und reist, TEL.-MAILBOX 5268850 ehrlich, humorvoll und unternehmungslustig ist. TEL.-MAILBOX 4000367 Dem Alltag wieder Belebung, Sinn u. Freude geben. Ich, eine sehr naturverbundene Frau, 64/166/72, NR, wünsche mir ei- Alleine ist doch alles doof! Freundlinen liebevollen Mann an meiner Seite. ches Wesen, 52/173, R, NT, schlank, humorv., ehrl., treu, tierlieb. Suche einen TEL.-MAILBOX 0180476 sympath. Partner, ca. 185 cm, ehrl., zuverl., treu, für eine dauerhafte Beziehung. Das Golfen zu zweit u.v.m. wünscht sich TEL.-MAILBOX 9880165 eine sportl.-schlk. Sie mit einem Golfer, 75+ J. Ich selbst bin 75+/164, NR, reiDer Platz an meiner Seite ist noch frei - visefreudig, aufgeschl. u. begeisterungsell. für dich!? Ich, junggebl., 167 cm, verfähig. Freue mich auf ein Kennenlernen. witwet, brünett, NR, Kultur + Sport inTEL.-MAILBOX 1395958 teress., wünsche mir einen gepfl., zu mir pass. Partner, 60+ J., mit Humor. Süße Stier-Frau, 38/180, schlank und sport- TEL.-MAILBOX 6995346 FOTO lich, sucht einen ehrlichen, süßen, jungen Mann, dem Ehrlichkeit und Treue in einer Sympathische, attraktive, sportliche festen Partnerschaft noch etwas bedeuten. Sie, 51 J., wünscht sich bodenständigen, TEL.-MAILBOX 5647330 sportl., niveauv. u. gepflegten Partner, ab

u. keine Angst vor einer starken Frau hat. me mit Esprit, bis 67 J. Kein Abenteuer! Die schönen Dinge des Lebens mit dir teilen TEL.-MAILBOX 8795387 TEL.-MAILBOX 0537789 FOTO - das wünsche ich mir. Bin 51/178/80, NR, braune Augen, dkl. Haare, mit kleinem HanNatürliche Sie, christliche Einstellung, Mann mit gr. Herz sucht liebensw. Frau für dicap, suche gleichgesinnte Partnerin pass. 75/165, mag Schwimmen, Gartenarbeiten alles, was im Leben zu zweit mehr Spaß Alters. TEL.-MAILBOX 3381770 u. die Natur, sucht a. d. Wege einen ehr- macht. Bin 42/182, dkl.-bld., mit graulichen Herren für den Herbst des Lebens. bl. Augen + suche a. d. Wege eine lus- Netter Er, 50+ J., 178 cm, sucht nette Sie tige, ehrl., fetzige Frau, ca. 155-175 cm. zwischen 45-60 Jahren für einen NeuanTEL.-MAILBOX 7797519 TEL.-MAILBOX 4390112 fang, gerne auch etwas mollig u. mit Kind. TEL.-MAILBOX 2708020 Ich möchte endlich wieder lachen, leben u. Hallo, liebe Unbekannte. Deine Figur ist vertrauen! Du auch? Ich bin 47 J., sensibel mag die Natur, Tanzen u.v.m. Wenn du ehr- sehr weiblich betont, ebenso innerlich? Er, 51 Jahre jung, 183/80, sportlich, unlich bist, dann freue ich mich auf ein Ken- Dazu bist du blond? Du suchst jeman- ternehmungslustig, sucht dich zum Aufden, der das mag? Ich, 50/171, schlank, bau einer gemeinsamen Beziehung bei nenlernen. TEL.-MAILBOX 9710242 humorvoll, R, warte auf deinen Anruf. gegenseitiger Sympathie. Würde mich FOTO über eine Nachricht von dir freuen! Gemeinsam durch die kalte Jahreszeit! TEL.-MAILBOX 5050138 TEL.-MAILBOX 2379159 Natürliche Sie, 51/165/55, NR, sportlich, naturverbunden, tierlieb, sucht einen bo- Ich bin schlank, nicht allzu sportlich, denst., humorvollen Ihn, bei dem mensch- 56/170, stehe mit beiden Beinen im Le- Sportlicher Mann, 83 J., unternehmungsl., liches Gedankengut noch vorhanden ist. ben, bin tierlieb und naturverbunden. Au- finanziell unabhängig, hat ein Haus und ßerdem sehe ich gut aus. Wenn du Lust sucht eine sportliche Frau zw. 69-80 J., die TEL.-MAILBOX 1262342 hast, mich kennen zu lernen, melde dich. auch gerne reist. Sie sollte eine christliche TEL.-MAILBOX 6722195 FOTO Einstellung haben. TEL.-MAILBOX 2188587

() SIE SUCHT SIE

Bin 30 J., sportlich u. suche dich für feste Beziehung. Du bist zwischen 27-33 Jahren alt, fem. oder androgyn? Treue, Vertrauen, Gefühle zeigen u. Kuscheln sind keine Fremdwörter für dich? Melde dich. TEL.-MAILBOX 3640631

Bin 42/179, normale Figur, NR/NT, mag es ruhiger und ziehe einen schönen Abend Zuhause Partys und Discos vor. Suche etwas langfristiges. Du solltest treu und ehrlich sein sowie Herz und Humor haben. TEL.-MAILBOX 6055914

Gegenseitige Inspiration, gemeinsamen Interessen nachgehen, Vertrauen, ZärtlichEinsame Singledame, 30/157, kräftig, tierkeit, füreinander einstehen - biete und wünlieb, mit beiden Beinen im Leben, sponsche ich mir von der finalen Partnerin bis 68 tan, unkompliz., reist gerne, mit eigeJ. TEL.-MAILBOX 9802831 nem Boot, mag kochen, sucht facettenreiche, liebev., treue, im Leben stehende Sie. Sportlicher, junggebliebener RentTEL.-MAILBOX 0119788 ner, 68/175, mag Skifahren, Radeln, Wellness, Camping, Tanzen usw., sucht schlanke, sportliche Sie zum Kennenlernen! TEL.-MAILBOX 5384049 FOTO

() ER SUCHT IHN

180 cm, gerne NR, zum Kennenlernen. Aktiver, sportlicher Mann, 181 cm, Löwe-Frau, 67/164, lustig, ehrl., treu, mag TEL.-MAILBOX 4221395 schlank, sucht netten, beziehungsfähigen Reisen, wünscht sich bodenständigen, aufu. gepflegten Mann, schlank u. gerne begeschl. Partner, ab 175 cm, bis 70 J., mobil, Skorpion-Frau, 50/168, würde dich gern haart, bis 50 J. Hobbys: Wandern, Städtereifür gemeinsame Unternehmungen u.v.m. kennenlernen. Ich geh gern schwimmen, in sen, Natur. TEL.-MAILBOX 0161949 TEL.-MAILBOX 5510845 die Sauna, mag gute Gespräche, liebe die Sonne... Wenn DU das u. auch Rubens- Ich, 65/184, ehrlich, suche zuverlässigen Den Frühling gemeins. erleben, möch- frauen magst, freu ich mich über Antwort! Freund. Du solltest naturverbunden und te ich, 52/165, absolut ehrl., häusl. u. na- TEL.-MAILBOX 5389495 FOTO reiselustig sein, das Alter ist nicht maßturverb., mit dir, einem lieben, unternehgebend, sondern die Sympathie zählt. mungsl. Mann, zw. 52-65 J., ab 170 cm. Sympathisches, 38-jähriges Mädel, 172 TEL.-MAILBOX 0638817 TEL.-MAILBOX 7674524 cm, mollig, berufstätig, humorvoll u. naturverbunden, sucht Ihn zw. 38 u. 48 J. für Sie, 54/163/62, Hundebesitzerin, R, na- gemeinsame Aktivitäten u. bei Sympathie turverbunden, ehrl. u. zuverlässig, jün- auch mehr. TEL.-MAILBOX 3371959 ger aussehend, sucht netten, sympathiBiete Geborgenheit, Zuverlässigkeit, schen, verantwortungsvollen Mann, evtl. Attraktive, schlk., bergbegeisterte Sie, einfach ein harmonisches Miteinanauch Hundebesitzer zum Kennenlernen. die gerne lacht u. tanzt, 60+/157, sucht der. Bin 48/178, normale Figur und suTEL.-MAILBOX 7812836 passenden, naturverb., unkompliz., sportl. che dich zw. 43-52 J., schlk.-mittelschlk. NR, 60+ J., für MTB, Bergwandern, Ski- Ich freue mich auf eine Nachricht von dir. Junggebliebene, lebenslustige, schö- touren, Langlauf. Gerne auch mit Hund. TEL.-MAILBOX 3438811 ne, attr. Frau, 59/175, schlk., tempera- TEL.-MAILBOX 3522922 mentv., klug, viels. interess., sucht für Bayerischer Großstadt-KuschelPartnerschaft mit Herz u. Humor Mann Jugendliche, attr. Sie, 60+/168, schlk., bär, 74/178, NR, verwitwet, mobil, bemit Bildung, Niveau u. gepfl. Auftreten. mit Herz u. Niveau, sucht pass. Partner rufstätig, reiselustig, XL, Sternz. WidTEL.-MAILBOX 3565346 (55-68 J.), der agil, lebensbejahend ist der, sucht schlanke, unkomplizierte Da-

() ER SUCHT SIE

Humorvoller, lustiger und romantischer 53-Jähr., 177 cm gr., mit blau-grauen Augen, dkl.-blonden Haaren, ehrlich, treu, kinder- und tierlieb, sucht nette, ehrliche, humorvolle Partnerin.TEL.-MAILBOX 1635556

Spontaner, humorvoller, kulturell interessierter Er, 55/187/R, sucht gleich gesinnte Sie zw. 45-55 J., schlank, gern mit Kindern, für den Aufbau einer Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 1503095 Attraktive, junggebl. Partnerin, 38-52 J., gesucht. Ich, 47/194, suche nach einer langen Partnerschaft wieder eine feste Beziehung. Ich bin sehr naturverb., mag Wandern, Radfahren + Sport. TEL.-MAILBOX 2361958 Symptischer Bayer, 54 J., 177 cm, sportl. Figur, möchte sich wieder verlieben. Bin offen, ehrl. und treu. Du solltest bis 50 J. sein u. schlank. Melde dich einfach. TEL.-MAILBOX 6366758 Tanzfreudiger Rentner, schlank, NR, möchte das Leben mit einer Partnerin wieder teilen. Wenn Du zw. 50-65 J. sowie schlank bist u. auch gerne tanzt, freue ich mich auf Dich! TEL.-MAILBOX 7218668

Du bist attr., gesellschaftl. gewandt, 45-55 J., hast natürl. Charme u. immer auch ein wenig Fernweh? Dann solltest Du dich bei mir, 63/172/70, Akad., schlank, unternehmungsl., melden. TEL.-MAILBOX 7600146 FOTO

Er, 42/182, schlk., naturverbunden, Tierliebhaber, mag Reisen, ist warmherzig u. humorvoll, sucht charmante, ehrl., warmherzige, facettenreiche Sie zum Aufbau einer Beziehung. TEL.-MAILBOX 6214958

Hey Du! Sich verlieben, glücklich sein, 100 Prozent auf den Partner verlassen können u. gemeinsam das Leben wieder genießen. Welche schlanke Frau bis 50 J. möchte das genauso wie ich, 54/185/85? TEL.-MAILBOX 0206435

Positiv eingestellter Er, 78/170, normale Figur, NR, der gerne Tagestouren macht und spazieren geht, sucht für gemeins. Unternehmungen und den Aufbau einer Partnerschaft eine ebensolche Partnerin. TEL.-MAILBOX 2443830

Zwillinge-Mann, 60/180/NR, liebev., zärtl., schlk., humorv., agil, selbstst., optisch... wie 50 J., sucht Frau zum Verlieben + mehr. DU bist ca. 165 cm, schlk., NR, ca. 46-62 J., eher dkl.-br. Haar. TEL.-MAILBOX 3524467 FOTO

Junggebliebener 56-Jähriger, sucht Neuanfang! Bin 184 cm, schlk., sportl., humorv., NR, mag die Berge, Radfahren u. Autos, wüsche mir eine humorv., schlk. Partnerin zw. 45-52 J. für gemeins. Zukunft! TEL.-MAILBOX 7693869

Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.


34

Rätsel & Service

Film-Tipp:

Sudoku

Romantische Komödie: Café Society

Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

9 5

8 3

Samstag, 19. November 2016

2 7

Bobby kommt in den 1930er-Jahren nach Los Angeles und hofft, Karriere im Filmgeschäft zu machen. In Hollywood bricht gerade das Goldene Zeitalter an, der Tonfilm revolutioniert das Geschäft. Die fünf großen Studios bauen ihr Starsystem auf, gleichzeitig zwängt der Production Code die Filmemacher in einen Keuschheitsgürtel. Bald ist der junge Mann vom Glanz und Glamour der Traumfabrik gefangen, taucht ein in die Café-Gesellschaft und verliebt sich Hals über Kopf. In seiner romantischen Komödie Café Society schickt Woody Allen Steve Carell, Kristen Stewart, Blake Lively und Jesse Eisenberg ins Hollywood der 1930er-Jahre. Andrea Hailer, soulkino

4 9 1 3

9 8 8 1 4 6 8 5 3 8 6 4 8 1 1 3 8 8 7 4 9 1 6 Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

Buch-Tipp

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4. Nicht alles, was man Ihnen nun erzählt, sollten Sie für bare Münze nehmen. Hinterfragen Sie also pikante Neuigkeiten!

STIER 21.4.-21.5.

facebook.com/InnSalzachblick

ZWILLINGE 22.5.-21.6. Singles sollten nicht gleich die Flinte ins Korn werfen, wenn sich die Dinge nicht auf Anhieb nach ihren Vorstellungen entwickeln.

Herberge

KREBS 22.6.-22.7.

WAAGE 24.9.-23.10.

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Krebs-Geborene dürfen sich über tolle Entwicklungen im finanziellen Bereich freuen – erfüllen Sie sich mal einen Wunsch!

Wer ungefragt Ratschläge erteilt, darf sich nicht wundern, wenn andere mitunter ein wenig gereizt reagieren.

Nach einer eher anstrengenden Phase kehrt in der Beziehung nun wieder Harmonie ein – genießen Sie diese Zeit!

LÖWE 23.7.-23.8.

SKORPION 24.10.-22.11.

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Durch Gedankenlosigkeit kann es passieren, dass Sie jemanden vor den Kopf stoßen. Geben Sie ein bisschen mehr Acht!

Lassen Sie sich nicht gleich aus der Ruhe bringen, wenn die Dinge im beruflichen Umfeld ein bisschen länger dauern.

Nehmen Sie sich jetzt wieder ein bisschen mehr Zeit für sportliche Betätigung, davon profitiert vor allem Ihr Rücken!

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

FISCHE 20.2.-20.3.

Jungfrauen stecken jetzt voll kreativer Ideen und können im Job und im Privatleben daraus Kapital schlagen. Sehr schön!

Passen Sie jetzt auf, dass Sie sich von anderen nicht deren Willen aufzwingen oder sich vor deren Karren spannen lassen.

Nicht ärgern, wenn es in der Familie immer mal wieder zu kleineren Konflikten kommt – das gehört einfach dazu!

tropischer FremdLaubwortteil: baum unter

Schanktisch

KfzAbgasentgifter (Kw.)

ein Tongeschlecht

Ausdruck d. Überraschung

nordMohammarok. Handels- medaner zentrum

schüchtern

6 Heilbehandlung

lateinisch: ich

8 ein Mauerwerk

Inn-Salzach

Wachszelle der Biene

dem Beruf nachgehen

Departementhptst. (St. ...)

Hundsstern

japanisches Heiligtum

3

unbestimmter Artikel Nichtfachmann

Initialen von Sänger Marshall

7

nachtaktives Beuteltier

italienisch: drei

altgriechische Grabsäule

drei Musizierende

2 sächliches Fürwort

Börsenaufgeld

Entgelt für Wehrdienstleistende

Stalldung

www.innsalzach-blick.com 5

1

eurasischer Staatenbund

Naumburger Domfigur

Zahlwort

weibliches Zauberwesen

bersten, zerspringen

1

2

3

Verletzung

9 4

5

6

7

englisch: Zeh

nicht dunkel

4

Erkundigung

Gefrorenes

Weltorganisation (Abk.)

8

9

Verlosung unter innsalzach-blick.com

Wir Deutschen und das Geld

„Gefällt mir“ auf

Im Job kehrt nun Ruhe ein – eine gute Gelegenheit, um Altlasten abzuarbeiten und mal wieder mit den Kollegen zu plauschen.

Foto: Warner Bros. GmbH

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Schon von Kindesbeinen an ist Sparen für die Deutschen ein wichtiges Thema. Die deutliche Mehrheit hält ihre Kinder dazu an, Geld für größere Ausgaben zu sparen. Ebenso sind 94 Prozent der Ansicht, dass die Vermittlung zur Sparsamkeit Teil der häuslichen Erziehung sein sollte. Mit der Sparsamkeit geht eine weitverbreitete Armutsangst einher. Nur 15 Prozent glauben, dass ihre Rente einmal für den Lebensunterhalt reichen wird. Auch hat die Hälfte der Deutschen schon einmal Erfahrung mit Arbeitslosigkeit gemacht, für ein Drittel dauerte diese dabei länger als drei Monate. Das und vieles mehr zeigt in anschaulichen Infografiken das Buch „Wir Deutschen und das Geld – Was wir haben, wie viel wir verdienen, wovon wir träumen“, das auf repräsentativen Umfragen desMarktforschungs- und Beratungs-

instituts YouGov basiert. Grundlage der Ergebnisse sind Befragungen der über 200 000 Mitglieder umfassenden YouGov Online-Community, die zwischen April und Juli 2016 durchgeführt wurden. Hinzu kommen Analysen des über 190 000 frei kombinierbaren Variablen umfassenden YouGov Datenpools mit dem Zielgruppenanalyse- und Segmentierungs-Tool YouGov Profiles.

Album-Charts Deutschland Ý 1. Unheilig

Von Mensch zu Mensch (Foto)

Ý Ý Þ Þ Þ Ý Ý Þ Þ

2. Robbie Williams

Heavy Entertainment Show

3. Bon Jovi

This House Is Not For Sale

4. Westernhagen

MTV Unplugged

5. Böhse Onkelz

Memento

6. Ina Müller

Ich bin die

7. Sarah Connor

Muttersprache

8. Hammerfall

Built To Last

9. DAT ADAM

Hydra 3D

10. Tim Bendzko

Immer noch Mensch

Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche

© media control GfK


Samstag, 19. November 2016

35

Tipp

Wer? Wann? Wo? Notruf 110 Feuerwehr 112 Polizei: Mühldorf, 0 86 31/3 67 30 Waldkraiburg, 0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40 Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars

Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20

Frauen helfen Frauen: Notruf: 0 86 38/8 37 97 Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei) Bayerisches Rotes Kreuz 0 86 31/36 55 0 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26 Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/18 57 0

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117

Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55

Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40

Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V., 0 86 31/13 05 5

Suchtberatung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09

AIDS-Beratung: Staatliches Gesundheitsamt, 0 86 31/69 95 09

Apotheken-Notdienste: Vom 19. bis 26. November von 8 bis 8 Uhr des Folgetages

Neumarkt-St. Veit, Vilsbiburg, Gangkofen, Bodenkirchen und Massing: Sa./So., 19./20. November: Antonius-Apotheke, Massing.

Sonntag, 20. November: Marien-Apotheke, Reischach und Robert Koch-Apotheke, Burghausen.

Montag, 21. November: Marien-Apotheke OHG, Vilsbiburg.

Montag, 21. November: Antonius-Apotheke, Altötting und Marien-Apotheke, Marktl.

Sonntag, 20. November: Goethe-Apotheke, Waldkraiburg.

Dienstag, 22. November: Neue Apotheke, Gangkofen.

Montag, 21. November: Blumen-Apo.im Globus, Mühldorf.

Mittwoch, 23. November: St.-Josef-Apotheke, Vilsbiburg.

Dienstag, 22. November: Inntal-Apotheke, Töging und Stadt-Apotheke, Burghausen.

Dienstag, 22. November: Apotheke am Inn, Kraiburg.

Donnerstag, 24. November: Stadt-Apotheke, Neumarkt-St.Veit.

Mittwoch, 23. November: Antonius-Apotheke, Mühldorf und Schloß-Apotheke, Schwindegg.

Freitag, 25. November: Johannes-Apotheke, Bodenkirchen.

Donnerstag, 24. November: Hubertus-Apotheke, Waldkraiburg.

Samstag, 26. November: Löwen-Apotheke, Vilsbiburg.

Freitag, 25. November: Stadt-Apotheke, Mühldorf und Grafschaft-Apotheke, Haag.

Altötting, Neuötting, Burghausen, Burgkirchen, Töging, Winhöring, Reischach, Marktl und Tüßling: Samstag, 19. November: Margeriten-Apotheke, Tüßling und Jupiter-Apotheke, Burghausen.

Mühldorf, Waldkraiburg, Kraiburg, Haag, Schwindegg und Ampfing: Samstag, 19. November: Isen-Apotheke, Ampfing und Löwen-Apotheke, Haag.

Samstag, 26. November: Luitpold-Apotheke, Mühldorf.

Müde, unkonzentriert, traurig?

Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81 Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60

Mittwoch, 23. November: Engel-Apotheke, Altötting und Adler-Apotheke, Burghausen. Donnerstag, 24. November: Hofmark-Apotheke, Winhöring und Borromäus-Apotheke, Burgkirchen. Freitag, 25. November: Marien-Apotheke, Neuötting und Sonnen-Apotheke, Burghausen. Samstag, 26. November: Viktoria-Apotheke, Töging und Bären-Apotheke, Burgkirchen. (Alle Angaben ohne Gewähr!)

Foto: Manfred Esser/Klosterfrau Ob in Familie oder Beruf, „Multitasking“ ist angesagt, die Kunst, alles gleichzeitig zu schaffen. Hierfür muss die Versorgung mit dem Power-Vitamin B12 sichergestellt sein – dem wohl wichtigsten Energie-Vitamin. Gerade die hektische Lebensweise aber stört seine geregelte Aufnahme oder reduziert sie fast gegen Null. Doch es ist sehr einfach, einem B12-Mangel zuverlässig vorzubeugen. Vitamin B12 wird im Dünndarm aus Fleisch, Eiern und Milchprodukten gewonnen. Es spielt eine Rolle bei der Bildung roter Blutkörperchen und damit bei der Sauerstoff-Versorgung unserer Organe und es reduziert im Zusammenspiel mit anderen Vitaminen die schädliche Aminosäure Homocystein. Niedrige Vitamin B12-Spiegel führen vielfach zu Gedächtnisproblemen sowie depressiven Störungen, zu körperlichen Reaktionen wie Müdigkeit, Leistungsschwäche, Verstopfung, Apathie oder Appetitlosigkeit. Ängste, Trauer, Leistungsdruck und dauerhafte geistige und körperliche Anforderungen steigern den Vitamin-B12Bedarf um ein Vielfaches. Der übliche Zufuhrweg des Vitamins - der Dünndarm - wird ausgerechnet dann schwächer durchblutet und kann daher das Vitamin schlechter aufnehmen. Der nötige B12-Nachschub bleibt aus. Oder er wird zum Beispiel durch Magenschleimhaut-Entzündungen und Medikamente behindert, wie sie gegen Sodbrennen eingesetzt werden, oder durch beispielsweise Acetyl-Salicylsäure (ASS), Cortison, Diclofenac oder Ibuprofen. Resorptionsprobleme clever umgehen Welche Möglichkeiten gibt es, solchen Mangelzuständen vorzubeugen? Einem internationalen Forscherteam gelang es jetzt, eine spezielle hochdosierte Vitamin B12Schmelztablette mit 100 Mikro-

HILFE IM TRAUERFALL DURCH:

Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603

Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960

gramm B12 zu entwickeln, die über die Mundschleimhaut eine sekundenschnelle Aufnahme sicherstellt (neu: taxofit Energie B12 sofort, rezeptfrei, Drogerie). Aufnahme- und Verwertungsprobleme der Magenund Darmschleimhaut werden so effektiv umgangen. Über die Mundschleimhaut aufgenommenes Vitamin B12 gelangt mit einer minimalen Zeitverzögerung schnell ins Blut, erhöht sowohl die körperliche als auch die seelische Leistungsfähigkeit und reduziert die Müdigkeit. Eine solche B12-Zufuhr ist gerade auch für Vegetarier sinnvoll. Denn gerade sie laufen Gefahr, durch das Weglassen fleischlicher Kost schon kurzfristig einen deutlichen B12-Mangel zu entwickeln. Stärker noch gehören Veganer, also Personen, die auf jegliche tierischen

Bio-KosakenBrot mit Kümmel Unser Brot des Monats November. Ein saftiges, würziges Roggenbrot aus Natursauerteig. Weizenfrei.

Mettenheim

Ampfing

Dorfladen Kirchenplatz 13 Schweppermannstr. 2 0 86 36 - 697 69 90 0 86 31 - 99 05 888

www.martins-backstube.de

Produkte verzichten, zur Risikogruppe. Bei ihnen verstärken sich die Folgen des ständigen Multitaskings und der dauerhaften Anforderungen an körperliche und geistige Fitness häufig sogar noch. Auf Vitaminmangel zurückzuführende Müdigkeit, Konzentrationsschwäche und Erschöpfung aber können dank der neuen B12-Zubereitung für die Betroffenen schon bald der Vergangenheit angehören.

Schwindegg Neumarkt-St. Veit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602

Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544

I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T


Orthotreff n e i r P n i h c u a t z Jet und Rott am Inn LEISTUNGSBESCHREIBUNG: Kompressionsstrümpfe mit 3D Vermessung • Flachstrickversorgungen • Rundstrickversorgungen Bandagen • Standard und Maßversorgungen Orthesen • Standard Orthesen • Individuell in unserer Werkstatt angefertigte Orthesen Einlagen • Individuell angefertigte Maßeinlagen • Einlagen nach 3D Beinvermessung • Einlagen nach Ganganalyse • Diabetes Einlagen und Schuhe Prothesen • Oberschenkelprothesen • Unterschenkelprothesen • Badeprothesen Analysen • 3D Reconstruct Kompressionsstrumpfvermessung • 3D Rückenscan und Haltungsanlayse • Gang- und Laufanalyse Studio • modernste Analyse Technologie für die Einlagenherstellung

www.orthotreff.com

KÖCK & DENGL ORTHOTREFF GmbH Hauptsitz: Filialen:

Am Eckfeld 6c • 83543 Rott am Inn • Tel: 08039 - 90 14 070 Bahnhofplatz 3a • 84453 Mühldorf • Tel: 08631 – 98 65 460 Prager Straße 1 • 84478 Waldkraiburg • Tel: 08638 - 98 48 280 Geigelsteinerstr. 24 • 83209 Prien • Tel: 08051 - 31 38


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.