Inn-Salzach blick - Ausgabe 47 | 2016

Page 1

Inn-Salzach

Innovative Vorteile nutzen und jetzt clever renovieren !

Wegen Wegen Inventur

Inventur am Freitag, den 25.11.2011 ab 15 Uhr

am Donnerstag, den und am Samstag den 01.12.2016 26.11.2011 komplett geschlossen geschlossen geschlossen Raab Karcher Niederlassung Raab Karcher Niederlassung Ratiborer Straße 10

Ausgabe 47 · 26. November 2016 · Auflage: 43.221/Gesamt 125.754 · 9. Jahrgang

Regionalvermarktung im Fokus

Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de www.raabkarcher.de

THERMOSECURHaustüren mit besten Wärmeschutzwerten und geprüfter Sicherheit! Perfekt für Renovation, Neubau, Energiespar- und Passiv-Häuser: UD-Werte von 0,49 bis 0,81 W/m²K!

STADLER Fenster und Türen GmbH Ausstellung • Verkauf • Montage 84539 Amping-Neuhaus • Schickinger Straße 26 Tel. 0 86 36 / 9 82 80 • www.fenster-stadler.de

Gewalt gegen Frauen ... in jeder Gemeinde und jeden Tag - MdL Knoblauch erörtert mit Akteuren der Frauennothilfe Handlungsbedarf

Seite 3

... für den Wirtschaftsstandort Mühldorf Nord.

Waldkraiburger Schüler

... im Auftrag der Landschaftspflege.

Wir bilden aus!

Seite 5 Seite 9-11

Adventstour durch die Region Mühldorf

Foto: Avemario/123rf

Waldkraiburg

Täglich kommen im Schnitt geschätzt zwei Frauen ins Frauenhaus und suchen dort Hilfe. Viele müssen abgewiesen werden, weil die Kapazitäten nicht ausreichen. Landtagsabgeordneter Günther Knoblauch (SPD) hat Akteure aus vier Landkreisen zu einem Gespräch über den dringend nötigen Handlungsbedarf eingeladen. Vertreterinnen von Frauenhäusern, von Beratungsstellen, des Opferschutzes (Weißer Ring), vom Kinderschutzbund, dem Jugendamt und auch der Staatsanwaltschaft waren gekommen. Seite 2

Voller Energie. Bestens beraten vor Ort. Fragen zu unseren Leistungen und Tarifen? Energie Südbayern berät Sie gerne vor Ort: Geretsrieder Str. 30, Waldkraiburg Telefon: 08638 884176-70 Geöffnet: Mo – Fr 07.30 – 12.00 Uhr Mo – Do 13.00 – 16.00 Uhr

www.esb.de/waldkraiburg Felix Neureuther

0 86 31

4547 Eilkurierfahrten Flughafentransfer 6 Pers. Kleinbus

Dialysefahrten Bestrahlungsfahrten Krankenfahrten

Ch. Eckmann - Eichkapellenstr. 6 - 84453 Mühldorf a. Inn

Jetzt sparen mit Erdgas und Ökostrom!

Umzüge & Entrümpelung

Körber preiswerte Umzüge Seniorenumzüge Wohnungsauflösungen Möbelabholungen Holen Sie sich Ihr kostenloses Angebot! Tel. 08638/ 888 131 od. 0178/ 63 63 123 www.koerber24.de Diskret • Zuverlässig • Preiswert

Der Goldpreis Der Goldpreis steigt steigtwieder! wieder! Ihr Team vom Goldstüberl freut sich auf Ihren Besuch! Barankauf von Altgold Altschmuck Zahngold Münzen und Silber, Zinn

Mehr für Ihr Gold! Ein Vergleich lohnt sich! Mühldorf neben Metzgerei Magg Stadtplatz 74 Tel. 0 86 31/9 90 77 99 Mo.-Fr. 9.30-12.30 & 14-18 Uhr SAMSTAGS GESCHLOSSEN!


2

Samstag, 26. November 2016

Wetter

Foto: Leonhart

Die Sonne bekommt man am Wochenende kaum zu sehen. Stattdessen dominieren dichte Wolken, Nebel und Hochnebel oft den ganzen Tag. Dazu kann es hier und da auch ein wenig nieseln. Tagsüber ist bei 5 bis 10 Grad eine warme Jacke nötig, nachts droht bei Aufklaren leichter Frost. Die kommende Woche bringt dann sonniges und kaltes Wetter mit Höchstwerten um 0 Grad. wetteronline.de

Gewalt gegen Frauen ... in jeder Gemeinde und jeden Tag - MdL Knoblauch erörtert mit Akteuren der Frauennothilfe Handlungsbedarf

Zitat der Woche «Bedurfte es wirklich eines Donald Trump, um zu verstehen, dass es um Demokratie, Freiheit und Menschenwürde in der westlichen Welt nicht mehr gut bestellt ist?» (Linke-Fraktionschefin Sahra Wagenknecht am Mittwoch in der Generaldebatte im Bundestag mit Blick auf den künftigen US-Präsidenten.) Günther Knoblauch (rechts) im Gespräch mit AkteurInnen der Frauennothilfe.

Bärtls

Fortsetzung Titelseite

Weihnachtsfeier

Oft fängt die Feier förmlich an, wie jed`s Jahr red`t der Chef zu lang. Als Firmengschenk a Flasche Wein (ihm fällt auch nix mehr neues ein...) Beim Buffet steht man a grad bei den Kollegen, die man soooo mag. Und nach dem fünften Glaserl Sekt wird d`Sekretärin auch noch kokett. Dem stillen Hugo vom Vertrieb dadurch das Blut „in Wallung“ griet. Und zwischendrin, denkt sich der Bär, wie schön`s doch jetzt Zuhause wär!

Unnützes Wissen «2010 wurde Finnland das erste Land der Welt mit einem Recht auf schnelles Internet.» «Würde man ein Haus aus Legosteinen bauen, würde es sechs Mal mehr kosten als aus ZiegelQuelle: Facebook/Faktastisch steinen.»

där betroffen - etwa durch das Miterleben von ausgeübter Gewalt. Auch Männer sind von Gewalt bedroht, wobei Frauen weitaus häufiger betroffen sind.

Bei dem Gespräch mit Knoblauch wurde deutlich: Frauennothilfe ist akute Hilfe für Schutzbedürftige und geht damit jeden einzelnen an. Überdies ist sie Präventionsarbeit Umzüge - Möbellagerung Möbel - Klaviertransport in mehrerlei Hinsicht: Kinder, ZEIDLER & SOHN die häusliche Gewalt mitbe- Tel: 0 86 38 -39 04 kommen, werden mit großer Wahrscheinlichkeit selbst ge- „Jeder investierte Euro in die waltbereit oder auch Opfer Prävention ist ein gut invevon Gewalt, wenn sie nicht stierter Euro, weil wir damit professionelle Hilfe und Un- Folgekosten vermeiden. Dies terstützung bekommen. Aber ist die rein sachliche Sicht, auch der gesamtgesellschaftli- aber das Thema ist nicht nur che Schaden ist immens. rein sachlich: Als Mensch ist Erhalten gewaltbetroffene es unsere gesellschaftliche Frauen keine angemessene Verantwortung, dass wir für Hilfe, so ist dies mit hohen unsere schutzbedürftigen MitFolgekosten verbunden: Fol- menschen sorgen“, sagt gekosten im Gesundheitssek- Knoblauch. tor für psychosoziale Unterstützung, Kosten bei Polizei Verbesserung gefordert und Justiz, wenn es zu Übergriffen und Straftaten kommt, „Ich habe großen Respekt vor aber auch in volkswirtschaft- der Arbeit der Frauenhäuser, licher Hinsicht, denn gewalt- der Beratungs- und Interventibetroffene Frauen ohne Unter- onsstellen und des Opferstützung werden auf Dauer schutzes, denn die Probleme nicht arbeiten können, son- und das Leid sind groß und dern sind auf soziale Unter- überall fehlt es an Geld und stützung angewiesen, womit Zeit, um angemessen zu helgleichzeitig auch Steuerein- fen. nahmen verloren gehen. Dies hat uns vor kurzem sogar eine Studie belegt“, so der Miterleben von Gewalt SPD-Abgeordnete, der mit seiner Fraktion sieben VerbesseIn jeder Gesellschaftsschicht rungen einfordert: Erstens und in jeder Gemeinde wer- den schrittweisen Ausbau der den Frauen geschlagen und Frauenhausplätze um 35 Promissbraucht. Sie verlieren ih- zent, zweitens den Ausbau re Zukunft und sind von Ar- von Übergangswohnungen mut bedroht. Kinder sind und Wohnprojekten für Frauebenfalls direkt oder sekun- en nach dem Frauenhausauf-

Foto: SPD Mühldorf

enthalt, drittens die Überarbeitung der Bayerischen Richtlinien für Frauenhäuser und Frauennotrufe im Hinblick auf die personelle Ausstattung von Frauenhäusern, Fa c h b e r a t u n g s s t e l l e n / Notrufen und Interventionsstellen, viertens die Erhöhung des Personals der Frauenhäuser, um auch Aufgaben erfüllen zu können, die zur Zeit nicht abgedeckt sind, fünftens die Erhöhung der Regelaufenthaltsdauer im Frauenhaus von sechs Wochen auf drei Monate, sechstens die Schaffung von barrierefreien Angeboten für Frauen, die zur Zeit noch wenig erreicht werden, wie geflüchtete Frauen, Frauen mit Migrationshintergrund und Frauen mit Behinderungen oder Suchterkrankungen, siebtens Konzepte für präventive Maßnahmen, die langfristig die Entstehung von Gewalt verhindern. Enttabuisierung und Öffentlichkeitsarbeit Knoblauch kündigte weitere Gespräche an, denn wichtig sei auch die Enttabuisierung und Öffentlichkeitsarbeit: „Es ist gut, wenn auch mal alle Akteure an einem Tisch sitzen, damit die Zusammenarbeit intensiviert werden kann und die Wege kürzer werden. Außerdem muss das Thema in die Köpfe der breiten Öffentlichkeit, denn es geht jeden an und jeden kann es treffen.“


Samstag, 26. November 2016

3

Wirtschaftsstandort Mühldorf Nord:

„Regionalvermarktung bleibt zentrales Zukunftsthema“ Bei der Einweihung des neuen Standorts der Dienstleistungsgruppe der ESD Verwaltungs- und Beteiligungsgesellschaft an der Mühlbauerstraße haben rund 60 Vertreter aus Politik und Wirtschaft über Standortfaktoren wie den Ausbau der A94 und weitere drängende Infrastrukturprojekte gesprochen. Geschäftsführer Maximilian Kammermeier nutzte seine Begrüßung, um Bürgermeisterin Marianne Zollner (SPD) mit einem Augenzwinkern auf die

Spenglerei Dachdämmung Dachdeckerei

Miesing 9 84494 Niederbergkirchen Tel. 0 86 35 / 8 58 • Fax 12 13 haeckl-dacharbeiten@t-online.de www.haeckl-dacharbeiten.de

Notwendigkeit einer Busverbindung für das Gewerbebiet hinzuweisen. „Wir freuen uns über die guten Rahmenbedingungen hier an unserem Standort, für die Sie durch ihre vorausschauende Politik die Weichen gestellt haben“, so Kammermeier. „Nur eine gescheite

0 86 39/80 11

Adventsreisen Pullman City Weihnachtsmarkt Bergweihnacht Großarl Berchtesgadener Adventsingen Burghauser Burgweihnacht

03.12. 04.12. 10.12. 10.12.

Musicals – Theater – Shows

06.05. 10.06.

Apassionata – Olympiahalle München Circus Krone Mary Poppins – Stuttgart inkl. PK III, Open-Bar p. P. ab 3 132,Tanz der Vampire - Stuttgart Holiday on Ice - Olympiahalle München THRILLER – The King of Pop – Deutsches Theater West Side Story – Deutsches Theater Sister Act – Deutsches Theater

18.12. / 07.01. 21.01. 21.01. 18.02. 04.03.

Tagesskifahrt Obergurgl – Hochgurgl Pferdeschlittenfahrt Mittenwald Nachtskifahren / Rodeln in Söll Pferdeschlittenfahrt Abtenau Markt in Eger

07.01. 29.01./19.02. 05.02.

Nahmen an der Diskussionsrunde „Wirtschaftsstandort Mühldorf Nord“ teil (v.l.n.r.): Viktoria Nees, Maximilian Kammermeier jun., Jutta Kammermeier, Landtagsabgeordneter Günther Knoblauch, Bürgermeisterin Marianne Zollner und Maximilian Kammermeier sen. Foto: ESD/Manuela Schumm Busverbindung fehlt jetzt noch, sagen unsere Mitarbeiter.“ Die Bürgermeisterin war um keine Antwort verlegen: „Notwendigkeit erkannt. Wir werden eine Busverbindung in unserer Verkehrsplanung realisieren, wenn die Mittel dafür da sind. Bleiben Sie dran und haken Sie gerne immer wieder nach.“ Zollner betonte, dass sich die Stadt auf einem guten Wachstumskurs befinde und für Unternehmen und Arbeitnehmer vielfältige Perspektiven eröffne. Eine aktive Regionalentwicklung und eine gezielte Wirtschaftsförderung werde auch in Zukunft dazu beitragen, dass sich neue Unternehmen und Gewerbe in Mühldorf ansiedelten – für eine vielfältige Branchenlandschaft. Dass viele Impulse zur Stadtentwicklung bereits greifen würden, gehe auch auf die Arbeit ihres Vorgängers zurück. Landtagsabgeordneter Günther Knoblauch (SPD) referierte bei der ESD über den Status Quo

des Autobahnausbaus und betonte, wie wichtig es für die Region sei, mit einer Stimme zu sprechen. Knoblauch würdigte, dass sich die ESD bei der Vergabe von Gewerken explizit um regionale Anbieter und Betriebe bemüht habe. „Diese regionale Solidarität ist wichtig“, so Knoblauch. Über einzelne Verkehrsinfrastrukturprojekte hinaus bleibe die gemeinsame Regionalvermarktung ein zentrales Zukunftsthema. Bei aller politischen Diskussion kam die Würdigung des neuen sehenswerten ESD-Gebäudes und die Rolle der Dienstleistungsgruppe als regional verwurzelter Arbeitgeber nicht zu kurz. Als Unternehmer und Arbeitgeber ist die ESD seit 1947 in Mühldorf vertreten und präsentiert sich als Familienunternehmen mit stolzer Tradition. Jutta Kammermeier wirkt aktiv seit mehr als 30 Jahren in der Geschäftsleitung mit und gewährleistet damit Kontinuität in der Unternehmensleitung.

Reisetipp der Woche

-ANZEIGE-

Skifahren in Obergurgl-Hochgurgl Das Winter-Wunderland Obergurgl – Hochgurgl entdecken – mit Perseus Reisen geht’s bequem im LuxusFernreisebus ins Top-Wintersportgebiet. Ob Skitouren gehen, Freeriden, Langlaufen, Winterwandern, Eislaufen oder Schlittenfahren – das Wintersportgebiet Obergurgl-Hochgurgl im Ötztal lässt das Herz vieler Wintersportfans höher schlagen. Nun da der Winter vor der Tür steht, wird die Ski- und Snowboard-Ausrüstung auf Vordermann gebracht und auf geht’s auf die Piste. Wer keine Lust auf eine anstrengende Eigenanreise

Perseus

hat, ist bei Perseus Reisen an der St. Veit sowie telefonisch unter der richtigen Adresse. Ab dem 18. De- Rufnummer 0 86 39/80 11. zember gibt es wieder einige attraktive Ski-Tagestouren mit komfortabler Anreise im LuxusFernreisebus inklusive Bordfrühstück. Weitere Informationen erhalten Sie gerne unter perseus-reisen.de, direkt bei Perseus Reisen, Staudacher Foto: Masik/Fotalia Str. 1 in Neumarkt-

05.02. 11.02. 01.04.

Winterspaß

Winter/Frühling 2017 17.02.-19.02. 10.03.-13.03. 08.04.-11.04. 12.03.-17.03. 16.03.-19.03. 19.03.-23.03. 30.03.-02.04. 08.04.-09.04.

Berlin Preishit Comer See Preishit Italienische Riviera Preishit Insel Krk Preishit Rom – Die ewige Stadt Mali Losinj - Saisoneröffnungsreise Frühling am Gardasee Preishit p. P. 3 99,90,-

Kreuzfahrten Inkl. Transfer ab/bis Neumarkt-St. Veit und Reiseleitung 05.03.-13.03. Dubai mit Muscat – Mein Schiff 3 Dubai - Khor Fakkan - Muscat - Abu Dhabi - Dubai 11.04.-14.04. Westliches Mittelmeer – MSC Fantasia Genua - Barcelona - Marseille - Genua p. P. ab 3 399,11.04.-19.04. Westliches Mittelmeer – MSC Fantasia Genua - Barcelona - Palma de Mallorca Marseille - Genua 03.08.-13.08. Ostsee und Baltikum mit Danzig – Mein Schiff 6 Kiel - Danzig - Klaipeda St. Petersburg - Tallinn - Stockholm - Kiel 29.10.-05.11. Kanaren mit Madeira – Mein Schiff 4 Gran Canaria - Madeira - La Palma Teneriffa - Fuerteventura - Gran Canaria 09.11.-12.11. Östliches Mittelmeer – MSC Musica Venedig - Zadar - Koper - Venedig p. P. ab 3 399,-

Ein Reisegutschein – Das wohl schönste Weihnachtsgeschenk! Alle Reisen sind rund um die Uhr online unter www.perseus-reisen.de buchbar! Perseus-Reisen GmbH 84494 Neumarkt-St. Veit · Staudacher Straße 1 www.perseus-reisen.de • info@perseus-reisen.de


4

Samstag, 26. November 2016

Bayern- & Deutschlandnews:

++ Aufstallung ++ Untersuchungshaft ++ Rauchmelder ++ Hasskomentare ++ Islam ++ Betrug ++ Geflügel muss im Stall bleiben

Foto: Kellner Das Bayerische Umwelt- und Verbraucherschutzministerium hat eine allgemeine Stallpflicht für Haus- und Nutzgeflügel angeordnet: Das Geflügel muss in geschlossenen Ställen gehalten werden oder unter einem Dach, sodass die Hühner, Enten und

Gänse gegen Einträge von oben gesichert sind. Ein Eindringen von Wildvögeln von der Seite darf ebenfalls nicht möglich sein. Weitere Verhaltensmaßregeln sind unter anderem, dass die Eingänge zu den Geflügelhaltungen mit geeigneten Schuhdesinfektionen versehen werden müssen. Der Zukauf von Geflügel ist verboten. Vögel, die zur Aufstockung des Wildvogelbestandes gehalten werden, dürfen nicht freigelassen werden. Betriebsfremde Personen dürfen die Ställe und weiteren Standorte des Geflügels nur mit Schutzkleidung betreten und alle Geflügelhalter, die ihrer Pflicht zur Meldung des gehaltenen Geflügels bisher noch nicht nachgekommen sind, haben die Haltung von Geflügel unverzüglich beim Veterinäramt anzuzeigen.

Partygast verstirbt Ein 19-Jähriger aus Ainring, Landkreis Berchtesgadener Land, ist am Morgen des 19. November im Landeskranken-

haus Salzburg seinen schweren Verletzungen erlegen, die ihm offenbar bei einer Auseinandersetzung auf einer Geburtstagsfeier zugefügt worden waren. Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Freilassing vernehmen am

„Islam unterwandert unser Land“

August-Unterholzner-Str. 6 • 84543 Winhöring Tel. 08671-92 90 3-0 • Fax 08671-92 90 3-29 Mobil 0170-30 55 6 55 E-mail: info@trockenbau-maierhofer.de www.trockenbau-maierhofer.de

Tatort mehrere alkoholisierte Partygäste, bei der sich herausstellte, dass sich weitere Personen vor Eintreffen der Polizei entfernt hatten. Intensive Ermittlungs- und Fahndungsmaßnahmen in den Landkreisen Berchtesgadener Land, Traunstein und Altötting führten zur Vernehmung eines 45-Jährigen, der einräumte, die Tat begangen zu haben. Ein Ermittlungsrichter ordnete gegen den 45-jährigen Tatverdächtigen Untersuchungshaft an.

Rauchmelderpflicht

Hier Autoglas Reparatur. • Steinschlagreparatur kostenlos* • Austausch von Front-, Heck- und Seitenscheiben • Fachmännische Montage • Versicherungsabwicklung

* Wenn Ihre Versicherung bei einer Steinschlagreparatur auf die Selbstbeteiligung verzichtet.

Watzinger & Sohn GmbH Franz-Marc-Str. 6 84513 Töging Tel.: 08631 / 985766 watzinger-und-sohn.de

17 000 Hasskommentare, die in 21 500 Euro umgewandelt werden konnten. Jeder Hasskommentar erzeugt eine Spende von einem Euro. Angesichts der Bösartigkeit mancher Kommentare spenden die Nutzer auch mehr - alles mit dem Ziel, auf rechtsradikalen, rassistischen und antisemitischen Hass im Netz aufmerksam zu machen und in Reaktion darauf etwas Positives zu schaffen.

Der Countdown läuft: Am 31. Dezember 2017 endet in Bayern die fünfjährige Übergangsfrist für die Rauchmeldernachrüstung. Sämtliche Wohnungen und Wohnhäuser - nicht nur vermietete, sondern auch vom Eigentümer selbst genutzte müssen bis dahin mit Rauchwarnmeldern ausgestattet sein. Die Übergangsfrist für bestehende Wohngebäude gilt seit Inkrafttreten der Rauchmelderpflicht für Neu- und Umbauten am 1. Januar 2013.

Spenden gegen Rechts Zum einjährigen Bestehen von „Hass Hilft“ hat das Nothilfebündnis „Aktion Deutschland Hilft“ die große Resonanz auf die Initiative positiv bewertet und für das bemerkenswerte Engagement der Initiatoren gedankt. „Hass Hilft“ seit einem Jahr auf Facebook sehr aktiv. Seither reagierten Nutzer auf

Gut 40 Prozent der Bundesbürger meinen, Deutschland werde durch den Islam unterwandert. Das besagt eine repräsentative Umfrage im Auftrag der SPDnahen Friedrich-Ebert-Stiftung. Danach stimmten 28 Prozent der Aussage zu: „In Deutschland kann man nicht mehr frei seine Meinung äußern, ohne Ärger zu bekommen“. Ebenfalls 28 Prozent bejahten den Satz „Die regierenden Parteien betrügen das Volk“. Die Autoren fassten zusammen, „klassische rechtsextreme Einstellungen werden zunehmend durch die modernisierte Variante neurechter Einstellungen abgelöst“, das nationalistisch-völkische Ideologien „in subtilerer Form und im intellektuelleren Gewand“ transportiere.

Riesiger Adventskranz Der mit einem Durchmesser von 13 Metern größte Adventskranz Europas thront über den Dächern von Lüneburg und soll bis zum 6. Januar über den Zinnen des 56 Meter hohen neogotischen Backstein-Turmes strahlen. Der 1,5 Tonnen schwere Adventskranz dient auch karitativen Zwecken: Per SMS oder Anruf kann der Ring für einen guten Zweck zum Leuchten gebracht werden. Die Einnahmen gehen an ein interkulturelles Musikprojekt für jugendliche Flüchtlinge und Schüler.

Falsche MicrosoftAnrufe Betrügerische Anrufe von angeblichen Microsoft-Mitarbeitern nehmen zu: Dabei meldet sich eine englischsprechende Person, vorgeblich Mitarbeiter der Firma Microsoft, und gibt

an, bei Microsoft sei eine Meldung eingegangen, dass sich Viren auf dem Computer befinden. Der Anrufer bittet, eine Fernbedienungssoftware zu beWeiterbildung gem. BKrFQG Berufskraftfahrer Richtlinien Termine: 03. 12. 2016 10. 12. 2016 17. 12. 2016 21. 01. 2017 28. 01. 2017 Telefonische Anmeldung ist erforderlich!

Modul Modul Modul Modul Modul

3 4 5 1 2

. 12.12.–17.12 2016

Tages-Kurs 0 8122-9 23 33 5fahrschule@englberger.eu

nutzen. Dadurch erhält er Zugriff auf den Computer. Im Lauf des Gespräches wird festgestellt, dass sich angeblich Schadsoftware auf dem PC befindet. Diese Störungen könne durch Kauf entsprechender PCProgramme behoben werden. Dazu werden Bank-/Kreditkartendaten abgefragt und noch während des Telefonats Abbuchungen von den Bankkonten/Kreditkarten getätigt. Anstatt der direkten Abbuchungen kommt es auch vor, dass PINCodes per SMS gesendet und diese aktiviert werden müssen. Die Polizei warnt, dass es sich in der Regel um betrügerische Anrufe handelt.

Bayerischer Landtag lädt ein Unter dem Motto „Schaut's rein“ öffnet der Bayerische Landtag diesen Samstag, 26. November, von 10 Uhr bis 18 Uhr seine Türen und ermöglicht allen Bürgerinnen und Bürgern einen Einblick in die Arbeit der Volksvertreter. Besucher können den Plenarsaal und weitere historische Räume des Maximilianeums besichtigen, Gespräche mit Abgeordneten führen, Landtagsstenographen beim Schnellschreiben über die Schulter schauen und vieles mehr. Zeitgleich öffnen auch die Bayerische Staatskanzlei sowie der Bayerische Verfassungsgerichtshof ihre Türen. okk


Samstag, 26. November 2016

5

Waldkraiburger Praxisklasse im Auftrag der Landschaftspflege

Niedermoorgebiet Thalhamer Moos: die Praxisklasse der Waldkraiburger Franz-Liszt-Mittelschule mit Landwirt Benedikt Kern (l.) und den Lehrkräften Jan Günther (r.) und Heidi Wolf (3. v. l.). Foto: Anja Thole Elf Schülerinnen und Schüler trotzen nass-kaltem Wetter und helfen fleißig bei der Mähgutentfernung im Niedermoorgebiet Thalhamer Moos im Landkreis Mühldorf. Die Praxisklasse der Franz-LisztMittelschule aus Waldkraiburg setzt sich damit aktiv für die Landschaftspflege ein. Das Thalhamer Moos bei Walkersaich ist ein bedeutender Lebensraum für wiesenbrütende Vögel, Insekten und Pflanzen. Bis in die 1970er-Jahre wurde das Niedermoor im Isental nördlich der Straße von Weidenbach nach Schwindegg zur privaten Torfgewinnung genutzt. Durch extensive Bewirtschaftung lieferten die Feuchtwiesen Streu für die Ställe und die Torfschichten Brennmaterial für die Öfen. Infolge der Nutzungsaufgabe fielen die nassen Kernbereiche des Moores brach, Gehölze breiteten sich aus. Durch Entwässerungsmaßnahmen wurde die Bewirtschaftung der umliegenden Wiesen zugleich intensiviert. Viele sehr nasse Flächen im Kernbereich des Niedermoorgebietes sind nur schwer zu bewirtschaften, so auch die Fläche, auf der die Praxisklasse der Franz-Liszt-Mittelschule aus Waldkraiburg tätig wurde. Landwirt Benedikt Kern konnte sie heuer nach Jahren wieder mit dem Einachs-Balkenmäher mähen. Das dadurch anfallende Mähgut musste zeitnah aus der Fläche entfernt werden, um eine Anreicherung von Nährstoffen zu vermeiden. Wegen der labilen Bodenverhältnisse ist dabei nicht an den Einsatz weiterer Maschinen zu denken. Deshalb müssen die abgemähten Gräser und Seggen händisch entfernt werden. Die

Praxisklasse von Lehrer und Jäger Jan Günther übernahm diese Aufgabe und leistete an zwei Vormittagen einen wertvollen Beitrag zum Naturschutz im Thalhamer Moos. Die Schülerinnen und Schüler luden das Mähgut auf Planen gemeinsam mit den beiden Lehrern Jan Günther und Heidi Wolf sowie Anja Thole, Projektbetreuerin in den Landkreisen Mühldorf und Erding bei der WildlandStiftung Bayern. Nur mit ihrer Muskelkraft zogen sie das Material aus der nassen Fläche heraus, um es auf festem Untergrund zwischenzulagern. Die Wildland-Stiftung Bayern engagiert sich seit Jahren im Niedermoorgebiet und führt kontinuierlich verschiedene Naturschutzmaßnahmen durch, etwa die Anlage von flachen, wassergefüllten Wiesenmulden, sogenannten Seigen. Ihr Anliegen ist, den mosaikartigen Komplex des Thalhamer Mooses aus Feuchtwiesen, Streuwiesen, alten Torfstichen und Weidengebüschen als Lebensraum vieler, zum Teil seltener Tier- und Pflanzenarten zu erhalten. Dabei soll die Kulturlandschaft weiterhin genutzt werden, um beispielsweise ein Zuwachsen von wertvollen, artenreichen Streuwiesen zu verhindern. „Die Schülerinnen und Schüler haben mit ihrem Einsatz nicht nur bewiesen, dass sie kräftig anpacken können, sondern durch die Entfernung des Mähguts auch dazu beigetragen, diese Fläche als Lebensraum für Schmetterlinge, Libellen, Amphibien, Niederwild und Wiesenbrüter zu erhalten“, erklärt Thole gegenüber Inn-Salzach blick. Durch den Einsatz der Praxisklasse der Franz-Liszt-Mittelschule kann Landwirt Kern das Mähgut nun zeitnah abfahren

und entsorgen. Nach geleisteter Arbeit wärmten sich alle Beteiligten in der Schlosswirtschaft Walkersaich bei einer warmen Gemüsesuppe wieder auf. Die Schülerinnen und Schüler hatten trotz der körperlich anstrengenden Arbeit und der zum Teil widrigen Witterungsbedingungen viel Freude an der Arbeit in der Natur. Sie erfuhren dabei viel Wissenswertes über den naturschutzfachlichen Hintergrund ihres Engagements und kennen nun die Schutzwürdigkeit der Natur in ihrer Heimat. Flächeneigentümer und Landwirte, die durch naturschutzfachliche Maßnahmen hinzuverdienen und weitere Lebensräume schaffen möchten, können die Wildland-Stiftung Bayern montags bis mittwochs zu den Bürozeiten unter Rufnummer 0 80 81/9 53 36 00 erreichen oder via E-Mail an anja. thole@wildland-bayern.de kontaktieren. Mehr Information ist online abrufbar unter wildland-bayern.de. Olaf Konstantin Krueger

Campus Mühldorf

Lehrbetrieb erfolgreich angelaufen Der Lehrbetrieb am Campus Mühldorf ist im ersten Semester des neuen Studiengangs „Pädagogik der Kindheit und Jugend“ erfolgreich angelaufen. Gemeinsam mit Vertretern aus dem Landratsamt und der Hochschule Rosenheim hat Landrat Georg Huber nun offiziell die Leiterin des Studiengangs, Prof. Dr. Sabina Schutter, im Landkreis Mühldorf begrüßt. Nach ihrem Studium der Soziologie, Kriminologie und Pädagogik in Mainz war Schutter als wissenschaftliche Referentin im Bundesverband alleinerziehender Mütter und Väter in Berlin tätig. Im Anschluss an die Promotion kam sie an das Deutsche Jugendinstitut nach München. Dort leitete sie zuletzt die Arbeitsstelle Kinder- und Jugendpolitik. Zum Winterseme-

ster 2016/2017 wurde sie als Professorin an die Hochschule Rosenheim berufen. Über die ersten Wochen am Campus Mühldorf zog Schutter im Gespräch mit Huber eine positive Bilanz, zeigte sich beeindruckt von der hohen Motivation und Lernbereitschaft der Studentinnen. „Es ist ein tolles Umfeld. Es macht richtig Spaß, hier zu lehren“, so Schutter. Die zweite Professorenstelle werde nun ausgeschrieben und voraussichtlich im Sommersemester 2017 besetzt. Huber zeigte sich erfreut, dass der Campus Mühldorf stetig wachse und äußerte gleichzeitig den Wunsch, dass der Sozialcampus mit dem Studiengang „Soziale Arbeit“ im nächsten Jahr erweitert werde.

Mühldorf fährt Schiff® UNd rAd!

„inselhüpfen in Kroatien“ Mit Schiff und fahrrad in der Kvarner Bucht und „Mit der Seine comtesse durch die Normandie“ Begleitete Gruppenreise mit 1. Bürgermeisterin Marianne Zollner

29. 04. - 06. 05. 2017

Begleitete Gruppenreise durch die Normandie

06. 10. - 13. 10. 2017

Ledererstr. 7 84453 Mühldorf a. Inn Tel.: 0 86 31 / 62 33 E-Mail: info@rauch-reiseladen.de

Jetzt Garantiezins sichern Noch sind 1,25 % für Sie drin! NUR IS NOCH B 3 1.12 .

Aufgepasst: Ab 1. Januar 2017 sinkt der Garantiezins auf 0,9 %. Wer also bis 31. Dezember noch eine Lebens- oder Rentenversicherung abschließt, nimmt garantiert 1,25 % Zinsen mit – für mehr Sicherheit im Alter. Kommen Sie vorbei, wir beraten Sie gerne.

Kundendienstbüro Kristina Kis Tel. 08631 8855 kristina.kis@HUKvm.de Innere Neumarkter Str. 34 84453 Mühldorf Mo.–Fr. 9.00–13.00 Uhr Mo., Di., Do. 15.00–18.00 Uhr sowie nach Vereinbarung


-DIVERSE ANZEIGEN-

Himmlische Geschenkideen

Wir wünschen eine schöne Adventszeit! Denken Sie jetzt schon an Weihnachten! DIE KOSMETIKWERKSTATT FREUT SICH AUF IHREN BESUCH!

Weihnachten

kommt

Jetzt schon an den

Sommer denken! Auswahl • Beratung • Verkauf Hilfe auch danach, mit Werkstatterfahrung

LEDERERSTRASSE 19 • MÜHLDORF

Mühldorfer Str. 32 / 84539 Ampfing Tel. 0 86 36 - 699 755 /

werbestudio-woelfl.de


Samstag, 26. November 2016

7

Medizin

ANZEIGE

Schluss mit trockener Haut dank einzigartiger Entdeckung aus der Antarktis Viele Menschen leiden unter trockener Haut. Besonders in der kalten Jahreszeit spannt und schuppt es. Betroffene fühlen sich meist sehr unwohl in ihrer Haut. Damit kann jetzt Schluss sein: Auf der Suche nach der Lösung bei trockener Haut haben Forscher eine unglaubliche Entdeckung in der Antarktis gemacht.

Einzigartige Entdeckung aus der Antarktis Die Ursache für trockene Haut ist häufig eine geschädigte Hautbarriere. Die Haut weist kleinste Risse auf, durch die Feuchtigkeit entweicht. Die Folge: Sie trocknet aus, und sorgt für ein spannendes Hautgefühl. Auf der Suche nach einer Lösung für dieses weit verbreitete Problem stießen Forscher in der Antarktis auf ein sensationelles Naturphänomen: Sie beobachteten, dass Mikroorganismen im antarktischen Eis trotz extremer Bedingungen überleben können. Der Grund: Sie bilden einen natürlichen Schutzfilm aus einem Stoff namens Extremoin, der sie vor dem Austrock-

Naturphänomen: Mikroorganismen können trotz extremer Bedingungen im antarktischen Eis überleben, indem sie einen Schutzfilm bilden.

nen schützt. Den Forschern ist es nun gelungen, diesen besonderen Stoff in einem aufwendigen Verfahren zu extrahieren.

Stoff aus der Antarktis verspricht revolutionäre Lösung bei trockener Haut Das Faszinierende: Trägt man den Stoff Extremoin auf trockene Hautstellen bei Menschen auf, wird die Hautbarriere repariert und der Feuchtigkeitsverlust sofort gestoppt. Das zeigen zahlreiche Anwendertests. Dabei legt sich Extremoin wie ein natürli-

cher Schutzfilm auf die Haut – genau wie bei den Mikroorganismen aus der Antarktis. Gleichzeitig werden die Feuchtigkeitsspeicher der Haut wieder aufgefüllt und Spannungsgefühle reduziert. Das Ergebnis: Die Haut regeneriert sich und fühlt sich wieder weich und gepflegt an.

Intelligentes Verteilungsprinzip: Micro-Schaum-Technologie Um selbst kleinste Risse der Haut „reparieren“ zu können, gingen die Forscher noch einen Schritt weiter: Sie haben Extremoin mit Hilfe einer intel-

ligenten Micro-Schaum-Technologie aufbereitet. So kann der Stoff aus der Antarktis beim Aufsprühen gleichmäßig bis in kleinste Risse der trockenen Haut gelangen. Dieser Spezialschaum ist nun als Remitan Extremoin Schaum in der Apotheke erhältlich (PZN 12405529).

Fazit: Mit dem Remitan Extremoin Schaum ist den Forschern ein wahrer Fortschritt im Kampf gegen trockene bis sehr trockene Haut gelungen. Absolut überzeugend!

Der natürliche „Schmierstoff “ für eingerostete Gelenke Beweglichkeit ist Lebensqualität – auch in fortgeschrittenem Alter. Doch damit der Körper beweglich bleibt, muss es den Gelenken und Knochen gut gehen. Gerade in zunehmendem Alter macht der Körper jedoch häufig Probleme: Die Gelenke knacken, Knie und Hüfte fühlen sich manchmal wie eingerostet an und auch die Knochen scheinen immer häufiger „müde“ zu sein. Steifheit und Unbeweglichkeit in den Gelenken sind zwar keine Krankheit, können Betroffene jedoch stark beeinträchtigen. Forscher haben deshalb nun einen speziellen MikroNährstoffkomplex für gesunde Gelenke und Knochen entwickelt.

Das Plus für eingerostete Gelenke Ein Grund für müde, eingerostete Gelenke kann sein, dass die Gelenke im Alter nicht mehr ausreichend mit Mikro-Nährstoffen versorgt werden. Diese brauchen unsere Gelenke, um ihre Aufgaben reibungslos erfüllen zu können. Unsere Experten empfehlen daher, die Gelenke mit gelenkaktiven Mikro-Nährstoffen und speziellen Knorpelbestandteilen zu versorgen. So kann eine reibungslose Gelenkfunktion gewährleistet werden.

Aufwendig entwickelter Mikro-Nährstoffkomplex Wissenschaftler haben die wichtigsten Nährstoffe für gesunde Gelenke, Knorpel und Knochen identifiziert: In Rubax Gelenknahrung sind diese in einer speziellen Zusammensetzung enthalten. Der Nährstoffkomplex in Rubax Gelenknahrung beinhaltet die vier wichtigen Gelenkbausteine Kollagenhydrolysat, Glucosamin, Chondroitinsulfat und Hyaluronsäure. Außerdem enthält Rubax

Gelenknahrung 20 wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Diese unterstützen beispielsweise eine gesunde Funktion von Knorpel und Knochen, schützen die Zellen vor oxidativem Stress und tragen zur Erhaltung gesunder Knochen bei.

Neue Kraft für die Gelenke Tanken Sie neue Kraft für Ihre Gelenke: Rubax Gelenknahrung ist optimal für einen regelmäßigen und langfristigen Verzehr geeignet. Wir empfehlen einen Verzehr über mindestens 4, besser 8 Wochen. So können Sie selbst etwas dafür tun, dass Ihre Gelenke auch in fortgeschrittenem Alter gesund bleiben. Einmal täglich Rubax Gelenknahrung – Ihr Plus für gesunde Gelenke.

Unser Tipp: Rubax Gelenknahrung (PZN 11222287)


8

Samstag, 26. November 2016

Jubilare treffen Jubilare

Tipp

Die guten alten Zeiten im InnHügelLand Seit Jahren ziert der InnHügelLand Kalender viele Wände in den InnHügelLand Gemeinden. Aber auch außerhalb dieser Region ist er mittlerweile vielen ein Begriff. Heuer geht er zum elften Mal an den Start, diesmal mit zum Teil imposanten Fotografien, die den Betrachter in die „guten alten Zeiten“ der sechs InnHügelLand-Gemeinden Aschau, Gars, Jettenbach, Kirchdorf, Reichertsheim und Unterreit zu-

LaBrassBanda heizt den Schpana Crocodiles ein

rückversetzen. Der Kalender spiegelt mit seinen Fotografien aus den früheren Jahren die Heimatverbundenheit wieder, für die die InnHügelLand Gemeinden in ihrem Zusammenschluss mitunter stehen. Marta Laszlo hat hierfür auch dieses Jahr mit ortsansässigen, professionellen und Hobby-Fotografen zusammengearbeitet. Neben dem optischen Genuss bietet der Kalender auch Informatives. So sind viele Termine und Veranstaltungen verzeichnet, C h r i s t kindlmarkt, Schützenball und Theatervorführungen, genauso wie Wirtshaussingen, Frühschoppen und Schafkopfturnier. Der Kalender ist ab sofort kostenlos bei den Gemeindeverwaltungen, Banken, Sparkassen und bei rund 80 G ewe r b et re i benden in den sechs Gemeinden erhältlich.

LaBrassBanda kommt im Mai nach Neumarkt-St. Veit. Ein Knaller: Eishockeyclub E.C. Schpana Crocodiles feiert seinen 33. Geburtstag kommendes Jahr gemeinsam mit der oberbayerischen Kultband „LaBrassBanda“ (Foto). Die BläserCombo um Mastermind Stefan Dettl gastiert am Mittwoch, 24. Mai 2017, während ihrer „Bierzelttour“ für die Neumarkter Eishelden im Festzelt am Volksfestplatz – zehn Tage vor dem Volksfestbeginn. Doch auch für die „notorisch vollgasfreudigen Blasmusik-Tanzpop-Wahnsinnsknaben aus dem Chiemgau“ - so ihr Eigenlob - wird 2017 ein Fest: Zum zehnjährigen Bandjubiläum veröffentlicht LaBrassBanda am 3. März 2017 das vierte Studioalbum „Around The World“ - begleitet von einer großen Release-Show in der Münchner Olympiahalle. „Seit drei, vier Jahren versuchen wir es - jetzt hat es endlich geklappt“, freut sich Günther Ohneis, Vorstand des E.C.

Schpana Crocodiles e. V.: Die Crocodiles können ihr 33-jähriges Bestehen mit einem Bierzeltkonzert von LaBrassBanda krönen. Ein Heimspiel wird dies auf jeden Fall für den Posaunisten von LaBrassBanda, Manuel Winbeck: Der Egglkofener spielt von Beginn an in der Liveband - dieses Mal kommt er im Rahmen der „Around The World“-Tour in heimische Gefilde. „Wir rechnen mit einer vollen Hütte“, erklärt Ohneis. Der Kartenvorverkauf für das Gastspiel läuft bereits: bei Büroteek Döring am Stadtplatz, an der Agip-Tankstelle Bauer in der Bahnhofstraße und bei den Crocodiles selbst. E-Mail an info@schpana.de genügt. Die Karten kosten 29 Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühr. Die Crocodiles sind derweil in Hochform und Vorstand Ohneis sieht den Eishockeyclub gut positioniert. Auf der Generalver-

Aufrecht und Gesund durchs Leben

Foto: Gerald von Foris sammlung berichtete er über die medialen Höhepunkte des zurückliegenden Jahres, welches der Verein mit Starkbierfest und Stadtkapelle im Kulturbahnhof eingeläutet hatte. Die kabarettistischen Auftritte der Vereinsmitglieder seien „Weltklasse“ gewesen. Ebenso ansprechend waren das Sommerfest und der Inline-Kurs für Anfänger im Ferienprogramm. Die Beteiligung des Vereins am Volksfestzug und den Stammtischen im Bierzelt, am Nachtfaschingszug und sportlich an der Ersten Hobbyliga Landshut mit Erreichen der Play-offs wurden herausgehoben. Diesen Samstag, 26. November, geht es wieder zur Sache: Die Crocodiles treten ab 17.15 Uhr gegen die LA Blues in der Landshuter Halle I an. Mehr Information ist online abrufbar unter schpana.de. Olaf Konstantin Krueger

–- ANZEIGE ANZEIGE- –

Eine Atlas-Fehlstellung kann viele gesundheitliche Probleme auslösen „Es ist wie eine Befreiung“ – das hört Raphael Ertl oft von seinen Patienten, nachdem er ihre Atlasfehlstellung behoben hat. Der erfahrene Heilpraktiker kennt dieses Gefühl aus eigener Erfahrung: Er litt selbst jahrelang unter heftigen Kopf- und Nackenschmerzen. Auch Lendenwirbel und Knie machten ihm ständig zu schaffen.

Griff zu bekommen. Einige halfen zumindest eine Zeit lang, kamen dann aber erneut zurück. Schließlich entdeckte er durch den Tipp einer Freundin die Atlasprofilax des Schweizers René-Claudius Schümperli für sich - und war schon nach kurzer Zeit beschwerdefrei.

perlis, dass eine Fehlstellung des Atlaswirbels viele gesundheitliche und seelische Probleme wie Einengung, Durchblutungsstörungen und einen verfälschten Informationsfluss zwischen Kopf und Körper mit sich bringen kann.

eingesetzt. „Ist der Chef (Atlas) der Wirbelsäule erst einmal in seiner korrekten Position, kommt es nie wieder zu einer Fehlstellung schwere Unfälle ausgenommen“, betont der erfahrene Therapeut, der sich mit gezielten Fortbildungen und einer Ausbildung zum HeilprakHauptprobleme einer Atlasfehl- tiker eine fundierte medizinische Diese Schmerzfreiheit dauert nun stellung sind nach Ansicht des Basis geschaffen hat. schon mehr als zehn Jahre an, so Schweizers: Bandscheibenvorfälle, Es folgte eine lange Leidensge- Ertl. Aus tiefster Überzeugung he- Nacken- und Rückenschmerzen, Als ergänzende, weiterführende schichte: Raphael Ertl versuchte, raus, entschloss sich Ertl damals Schwindel, Kieferprobleme, ein- Therapie zur Atlaskorrektur wird seine Schmerzen mit Hilfe von Phy- dazu, diese geniale und vollkom- schlafende Hände, Beckenschief- dann in vielen Fällen noch die Ossiotherpie, Chiropraktik, Osteopa- men gefahrlose Behandlungstech- stand, Hüftprobleme, ISG-Blocka- teopathie oder Rolfing eingesetzt. thie und diversen anderen manuel- nik von Grund auf zu erlernen. Sie den und Knieschmerzen. Auswir- Hier arbeitet Ertl schon seit vielen len Behandlungsmethoden in den basiert auf der Erkenntnis Schüm- kungen auf Muskeln, Augen, Ohren, Jahren sehr erfolgreich mit erfahreund seelische Probleme, wie Ein- te, medizinische Basis geschaffen ha Kiefer, Nerven, Kreislaufsystem, nen Osteopathen aus der Region Gleichgewicht und innerer Organe zusammen. Viele dankbare Patienkönnen ebenfalls die Folge sein. ten sind von diesem Behandlungskonzept begeistert. Nach der Methode Schümperlis h c re a h n Ja Raphael Ertl e 0 ls 1 rrmain löst Raphael Ertl durch eine gezielte Neu in unserer Praxis: Te eh M Raphael Ertl au u ra cnhg Massage der Nackenmuskulatur Der BioScan SWA ang Heilpraktiker bm hie in eCin e rm im e V r e T Heilpraktiker Marienplatz Raphael Ertl 1, 83512 Wasserburg arunagch sanft Verspannungen und bringt so Seit September arbeiten wir in unVereinb Marienplatz 83512 1a, 83512 Wasserburg ine n ung den Atlas zurück in seine natürliche serer Praxis auch mit dem BioScan. Heilpraktiker Tel: 0 80 71 -1, 9 20 39 00Wasserburg m r e r T Tel: 0 80017171-1, 9- 820 3941 0088 Mobil: 27 Marienplatz 83512 Wasserburg Lage. Bei der Atlaskorrektur werden Mit diesem Gerät lassen sich innerinba Vere www.atlasprofilax.de keinerlei chiropraktischen Griffe halb von 1,5 Minuten bis zu 230 Pawww.atlasprofilax.de Tel: 0 80 71 - 9 20 39 00 G

`

:

Q

2

T

4

8

l

U

x

B

:

Y

p

K

q

s

6

Z

D

P

/

+

R

Y

A

m

W

S

8

V

e

9

D

=

i

V

L

a

H

J

[

n

x

b

B

X

=

S

F

M

C

E

N

%

s

j

#

r

?

H

=

A

i

h

-

Y

r

M

q

W

3

\

d

k

o

u

_

'

3

,

\

;

5

d

7

\

z

!

)

X

Y

@

>

>

n

<

v

t

0

(

S

0

0

(

0

y

c

g

w

\

u

?

$

X

T

&

@

>

<

S

t

S

n

<

N

S

"

n

rameter ermitteln - ohne Blut abnehmen zu müssen! Der BioScan führt hierzu eine bioenergetische Spektralanalyse durch, die sofort das Ergebnis präsentiert. Wie erhalten so Informationen zu Herz-Kreislauf-System, Knochen, Funktionen von Organen (z.B. Magen-Darm, Leber, Nieren etc.), Homotoxinen, Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen, Schwermetallen, Allergie-Empfindlichkeiten etc.

n

|

{

u

'

;

3

w

g

*

I

\

Z

Z

Z

1

M

b

X

M

E

j

r

?

h

T

X

M

_

^

1

]

Y

u

d

f

d

.

O

;

Lassen Sie sich testen!


Samstag, 26. November 2016

Wir bilden aus!

9

-DIVERSE ANZEIGENFoto: re

Sprachen öffnen Tore in die Berufswelt Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten

Foto: Fremdsprachenschule Landshut Den Prospekt eines russischen Geschäftspartners übersetzen, die Geschäftsreise für den Chef nach Spanien organisieren, mit dem englischen Firmenvertreter ein neues Projekt planen – der Einsatzbereich eines Fremdsprachenkorrespondenten ist sehr vielfältig! In nur ein, zwei Jahren

(für Abiturienten sogar häufig in nur einem Jahr) bildet die Fremdsprachenschule Landshut junge Sprachentalente aus. Sie können neben der ersten Fremdsprache Englisch aus den zweiten Fremdsprachen Französisch, Spanisch, Russisch oder sogar Mandarin wählen. Fremdsprachenkorre-

spondenten haben hervorragende Berufsaussichten – so bekommt Schulleiterin Sibylle Galter zum Beispiel immer wieder gezielte Anfragen von Firmen aus München und aus dem Umkreis, die bereits gute Erfahrungen mit Absolventen der Fremdsprachenschule gemacht haben. Da heute alle Unternehmen international unterwegs sein müssen, suchen auch in der Stadt Mühldorf und im Landkreis viele von ihnen aufgeschlossene Arbeitskräfte mit umfassenden Fremdsprachenkenntnissen und vertieftem Wissen über andere Länder und andere Kulturen. Weitere Informationen unter:

fremdsprachenschulelandshut.de.

Schulabgänger mit Plan B Der Schulabschluss als Anfang der Karriereleiter? Wer mit dem letzten Zeugnis in der Hand durchstarten möchte, wird oft erst einmal ausgebremst. Ein hoher Nummerus Clausus führt zu langen Wartesemestern. Oder die Ausbildung beginnt erst im nächsten Jahr. Oder der Wunschberuf ist

plötzlich doch nicht mehr so interessant. Schulabgänger merken dann, dass ein Plan B gut wäre. Was viele nicht wissen: Zeitarbeit ist hier eine elegante Übergangslösung, denn neben einem festen Gehalt, Lohnfortzahlung und Urlaubsanspruch bietet die Anstellung bei Personaldienstleistern wie Randstad vertiefen-

Wir bilden aus ✁

Gutschein

für einen Schnuppertag Erste Fremdsprache: Englisch Zweite Fremdsprache: Chinesisch, Französisch, Russisch oder Spanisch

Beginn: 12. September 2017 Infotag: Samstag, 18.02.2017 und 27.05.2017 von 10 - 12 Uhr, Vhs-Gebäude

de Einblicke in unterschiedliche Branchen. Die Nachwuchskräfte optimieren so ihren Lebenslauf und sammeln zudem praktische Erfahrungen sowie erste berufliche Kontakte. Diese machen sich dann nach erfolgreicher Ausbildung durchaus auch bei der Jobsuche bezahlt machen. txn-p

Die Qual der Berufswahl

Foto: contrastwerk/Fotolia/randstad Viele Schulabgänger wissen trotz Praktika oder Ferienjobs nicht, welchen Beruf sie erlernen möchten. Zu groß ist mittlerweile die Auswahl an Ausbildungsmöglichkeiten.

Gleichzeitig herrscht bei einigen ehemaligen Schülerinnen und Schülern eine starke Verunsicherung in puncto eigene Fähigkeiten. Um herauszufinden, wo die eigenen

Stärken und Interessen liegen, sollten Auszubildende und Studierende in spe erst einmal Praxiserfahrung sammeln. Eine echte Alternative sind hier Zeitarbeitsunternehmen: Die Mitarbeiter erhalten ein festes Gehalt, einen unbefristeten Arbeitsvertrag, Sozialleistungen sowie Urlaubsund Weihnachtsgeld. Das gibt schon einmal finanzielle Sicherheit. Darüber hinaus haben Zeitarbeiter die Möglichkeit, unterschiedliche Branchen und Berufe kennen zu lernen – und die Chance auf die Übernahme in eines der Unternehmen. So lernen die Berufsanfänger gleich: Die richtigen Kontakte sind in der Arbeitswelt das A und O. txn-p

Wir suchen zum Ausbildungsstart September 2017 eine/n freundliche eine/n und motivierte/n

Auszubildende/n zur Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice

Voraussetzungen: • Teamfähigkeit • Gutes technisches Verständnis • Umsicht und Sorgfalt • Handwerkliches Geschick und Vielseitigkeit • Qualifizierender Hauptschulabschluss

Das bieten wir Dir bei LHL: Wir von LHL bieten Dir eine fundierte und zukunftsweisende Ausbildung in einem dynamischen Arbeitsumfeld mit sehr guten Chancen auf Übernahme und Festanstellung nach Deinem erfolgreichen Ausbildungsabschluss, sowie Möglichkeit der persönlichen Weiterentwicklung. Mehr Informationen findest Du unter: www.lhl-service.de/ausbildung

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Bitte richte Deine Bewerbung an: LHL Bürotechnik & Einrichtung GmbH Herr Manfred Brenner Neuöttinger Str. 54-56 84503 Altötting jobs@lhl-service.de www.lhl-service.de


10

Wir bilden aus!

Samstag, 26. November 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Julius Schneider – Auszubildender

TOP!AUSBILDUNG Tierheilpraktiker per Fernstudium

„Mir stehen hier viele Türen offen, bis hin zur Niederlassungsleitung oder mehr.“

„Wir bilden aus!“ ◼ Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Ausbildungsbeginn: 01.09.2017 KARRIEREENTWICKLUNG BEI SGBDD UND IM KONZERN.

MEHR GRÜNDE AUF: www.sgbd-deutschland.de/karriere

Raab Karcher, eine Marke der: SGBD Deutschland GmbH Ratiborer Straße 10 • 84478 Waldkraiburg • www.sgbd-deutschland.de Herr Franz Warmedinger Tel. 0 86 38/60 08-0 • waldkraiburg@raabkarcher.de • www.raabkarcher.de

In jedem dritten deutschen Haushalt lebt mindestens ein Haustier. Die beliebtesten tierischen Familienmitglieder sind Katzen (über zwölf Millionen) und Hunde (mehr als sieben Millionen). Sie werden gefüttert, gestreichelt, geliebt – trotz guter Pflege können aber auch sie krank werden. Dann ist der Tierarzt gefragt. Im Sinne eines ganzheitlichen Therapieansatzes holen sich inzwischen immer mehr Tierfreunde jedoch auch den Rat eines Tierheilpraktikers ein. Denn dieser bekämpft nicht nur die Symptome, sondern macht sich auf die Suche nach den oft komplexen Ursachen von Krankheiten und gesundheitlichen Störungen des Vierbeiners. Ob Verwirklichung des Traumberufs, Weiterbildung im tiermedizinischen Bereich

a

Die Zukunft im blick: www.innsalzach-blick.com

Foto: Ermolaev Alexandr/Fotolia oder um als Tierhalter mehr über die bestmögliche Pflege des kleinen Lieblings zu erfahren: Wer sich für den Beruf des Tierheilpraktikers (m/w) interessiert, kann sich hierfür zum Beispiel bei der Hamburger Akademie mithilfe eines 20-monatigen Fernstudiums qualifizieren. Bei circa neun Stunden wöchentlichem Arbeitsaufwand ist der Kurs auch für Berufstätige gut geeignet.

Voraussetzungen für den Lehrgang sind ein mittlerer Schulabschluss, ein Mindestalter von 21 Jahren sowie Erfahrungen im Umgang mit Tieren. Die Studieninhalte der Hamburger Akademie orientieren sich dabei an den Richtlinien der Kooperation deutscher Tierheilpraktiker-Verbände e. V. (Kthp) und auch an der Prüfungsordnung für Humanheilpraktiker. txn

Fernstudium Praxismanagement

Ob Arztpraxis oder Apotheke – die gute Organisation der täglichen Abläufe ist eine komplexe Herausforderung. Denn sind die einzelnen Prozesse dort effizient aufeinander abgestimmt, sparen Inhaber und verantwortliche Mitarbeiter nicht nur Zeit, sondern können auch den wirtschaftlichen Erfolg steigern. Um neue Einblicke ins Praxismanagement zu erhalten oder vorhandenes Wissen zu ver-

Alete hat eine über 80 Jahre alte Tradition als Babynahrungshersteller und gehört zu den bekanntesten und vertrauenswürdigsten Marken in Deutschland. Von 1971 bis 2014 gehörte Alete dem Nestlé-Konzern an und wurde Anfang 2015 auf eigene Beine gestellt. Wollten Sie schon immer neue Strukturen mit aufbauen und dabei trotzdem von langjähriger Erfahrung und Kompetenz lernen? Dann gestalten Sie mit uns eine gesunde Zukunft für unsere Kleinsten. Zum 01.09.2017 suchen wir mehrere Auszubildende für die Berufe:

Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w) Voraussetzung: guter Haupt- oder Realschulabschluss

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w) Voraussetzung: guter Realschulabschluss Starten Sie bei uns erfolgreich in das Berufsleben. Wenn Sie gute Noten in Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern vorweisen können sowie technisches Verständnis mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per Email an Frau Daniela Arlt.

Alete Kindernahrung GmbH Daniela Arlt / Daniela.Arlt@Alete.de Menningerstraße 1 / D-84570 Polling-Weiding Tel. 08631/68-254

Effizientes Management ist wichtig, damit in der Arztpraxis alle Abläufe stimmen und Patienten und Mitarbeiter zufrieden sind. Fernlehrgänge können Wissenslücken füllen und zum Erfolg eines Unternehmens beitragen. Foto: Kzenon/Fotolia tiefen, bietet sich ein Lehrgang bei der Hamburger Akademie für Fernstudien an. Die Studiendauer beträgt 15 Monate bei einem wöchentlichen Arbeitsaufwand von ca. acht Stunden. Teilnehmer erhalten hier unter anderem praxistaugliche Einblicke in die Themen Führung, Prozessmanagement, Praxisorganisation und Qualitätsmanagement. Auch Kommunikation, Marketing und Kundenorientierung sind wichtige Inhalte. Die Fernstu-

denten erfahren zudem, welche Einflussfaktoren entscheidend sind, um Mitarbeiter und Kunden zufriedener zu machen und neue Patienten zu erreichen. Die Vorteile eines Fernstudiums liegen auf der Hand: Es erlaubt individuelles Lernen ohne die häufig zeitraubende Anwesenheitspflicht. Zudem ist der Lehrgang AZAV-zertifiziert und damit zugelassen für die Förderung durch Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit. txn


Samstag, 26. November 2016

Wir bilden aus!

11

-DIVERSE ANZEIGEN-

Ausbildung für Naschkatzen

Foto: FOOD-pictures/Fotolia/randstad Sie stellen Schokolade, Konfekt, Bonbons oder Kekse in Industriebetrieben her und haben ihre Leidenschaft fürs Naschen zum Beruf gemacht Süßwarentechnologen (m/w), vor einer Ausbildungsreformation 2014 noch Fachkräfte für Süßwarentech-

nik genannt. Durch die Novellierung des Berufs wurde der veränderten Nachfrage am Arbeitsmarkt Rechnung getragen, die eine fachliche Breite notwendig macht. Aufgrund des technischen Fortschritts haben sich auch Veränderungen bei der Herstel-

lung von Süßwaren ergeben zum Beispiel in der Lebensmittelsicherheit und Qualitätssicherung. Seit der Reform können diese Veränderungen besser umgesetzt werden. In der Ausbildung liegt der Fokus auf fünf einheitlichen Einsatzgebieten. Dazu zählen: Schokoladenwaren, Bonbons und Zuckerwaren (einschließlich Kaugummi), feine Backwaren, Knabberartikel und Speiseeis. So sollen die Fachkräfte bessere und breitere Einsatzmöglichkeiten nach ihrer Ausbildung finden. Diese dauert drei Jahre und findet sowohl im Betrieb als auch an der Berufsschule statt. txn

Selbst geplant und selbst geschreinert:

Kicker-Kasten als Gesellenstück

WIR FREUEN UNS AUF DICH!

NEXT GENERATION ODU Als einer der führenden Hersteller mit 950 Mitarbeitern am Hauptsitz in Mühldorf entwickelt und fertigt ODU innovative Steckverbindungssysteme zur Übertragung von Leistung, Signalen, Daten und Medien. Werde Teil unseres Teams mit einer Ausbildung bei ODU.

FÜR DEN AUSBILDUNGSBEGINN SEPTEMBER 2017 STELLEN WIR EIN: VERFAHRENSMECHANIKER/-IN

OBERFLÄCHENBESCHICHTER/-IN

FÜR KUNSTSTOFF- UND KAUTSCHUKTECHNIK

BEWIRB DICH JETZT ! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Onlineportal, per E-Mail oder Post. ODU GmbH & Co. KG · Otto Dunkel GmbH Pregelstr. 11 · 84453 Mühldorf a. Inn Anna Edmaier · Tel.: +49 8631 6156-1241 E-Mail: anna.edmaier@odu.de

www.odu.de

Hasenkopf-Azubi belegt 2. Platz bei Wettbewerb Der Kicker-Kasten ist ein ganz besonderes Möbelstück für den sportbegeisterten Johannes. Er hat ihn ganz nach seinen Vorstellungen entworfen, komplett eigenhändig gefertigt und dafür die Auszeichnung „Die Gute Form“ erhalten. Mit seinem Gesellenstück aus Ahorn und Corian beweist der Jungschreiner, dass er vor allem eins ist: geschickt, vielseitig und kreativ. Denn Schreiner fertigen nicht einfach nur Möbel-

Von der Freihand-Skizze bis zum fertigen Gesellenstück Am Ende der dreijährigen Ausbildungszeit stellen alle Schreiner-Azubis ihr handwerkliches Geschick sowie fachliches Wissen und Kreativität unter Beweis. Egal ob Regal, Schreibtisch oder außergewöhnlichere Objekte, wie ein Kicker-Kasten - das Gesellenstück darf vom Azubi frei gewählt werden. „Da steckt jede Menge Arbeit drin, aber auch jede Menge Spaß am Beruf“, erzählt Johannes stolz. Vom Entwurf bis zum Zusam-

Die Ahorn-Seitenteile des Kicker-Kasten fräst Johannes an der Tischfräse. Fotos: Hasenkopf Industrie Manufaktur

stücke, Schreiner gestalten Wohn-Träume. Das notwendige Handwerkszeug und den Umgang mit Maschinen hat Johannes während seiner Ausbildung bei der Hasenkopf Industrie Manufaktur in Mehring erlernt.

Beruf mit sicherer Zukunftsperspektive Die Schreiner-Ausbildung bei Hasenkopf könnte kaum vielseitiger sein: in einem bestimmten Rhythmus durchlau-

Ausbildung

Für den Kicker-Kasten erhielt Johannes die Auszeichnung „Die gute Form“.

Für was begeisterst DU dich?

menbau hat er alles selbst gemacht: CAD-Zeichnungen, Zuschnitt, Fräsen, Verkleben, Schleifen und Ölen. „Das ist das, was mir am Schreinerhandwerk gefällt, der Umgang mit computergesteuerten CNCMaschinen, aber auch die vielseitige handwerkliche Arbeit.“

fen die Azubis alle Abteilungen und Produktionsstufen und bearbeiten unterschiedliche Werkstoffe. Der berufsschulische Unterricht wird mit praktischen Übungen in der firmeneigenen Lehrwerkstatt ergänzt. Nach der Ausbildung finden alle frisch gebackenen Schreinergesellen als hochqualifizierte Fachkräfte eine Position im Betrieb, die ihren Wünschen und Fertigkeiten entspricht denn das Team wächst immer weiter. Hast du Lust zu einem Praktikum? Dann informier dich auf hasenkopf.de/ausbildung Die Firma Hasenkopf freut sich auf dich!

Beginne deine Zukunft bei einem der modernsten Verarbeiter von Holz-, Mineral- und Acrylwerkstoffen. Mit Begeisterung realisieren wir täglich zusammen mit namhaften Kunden und Architekten neue Projekte in ganz Europa. Bewirb dich für eine Ausbildung ab dem 1. September 2017 zum:

Schreiner (m/w) Infos zur Berufsausbildung und Bewerbung findest du auf www.hasenkopf.de/ausbildung HASENKOPF Holz & Kunststoff GmbH & Co. KG Stöcklstraße 1-2 · 84561 Mehring T +49 . (0) 86 77 . 98 47 0 · www.hasenkopf.de


12

Wellness & Beauty

Samstag, 26. November 2016

-DIVERSE ANZEIGENFoto: re / Montage: Herz

Natürliche Basis für die Schönheit Haut, Haare und Nägel profitieren von bewusster Ernährung

Wellness & Beauty

Gut aussehen möchte jede Frau - aber nicht jede möchte dafür täglich stundenlang im Bad stehen und sich schminken und stylen. Viel schneller kommt man zum gewünschten Ergebnis, wenn schon die Basis stimmt: Eine gesunde, frisch aussehende Haut, glänzendes, kräftiges Haar und feste Fingernägel wirken auch ohne großes Styling attraktiv. Die natürliche Basis für Schönheit lässt sich nicht nur mit der richtigen Pflege von außen, sondern auch mit einer ausreichenden Zufuhr an Nährstoffen von innen heraus unterstützen. Extraportion Nährstoffe Nahrung für die Schönheit sollte reich an Vitaminen und Mineralstoffen sein. Die Grundlage bilden hier viel Obst und Gemüse, dazu gesunde Fettsäuren aus fettem Seefisch und Pflanzenöl. Eine lange Tradition in Sachen Schönheit hat auch die Hirse. Das seit Jahrtausenden

genutzte Getreide wurde schon in der Vergangenheit nicht nur wegen seiner Nahrhaftigkeit geschätzt. Hirse schmeckt etwa als Risotto, Grütze oder in Bratlingen verarbeitet. Bei den Vitaminen und Mineralstoffen

wichtig, mindestens zwei Liter Flüssigkeit am Tag aufzunehmen. Wasser, Kräuter- und Früchtetees, Fruchtsaftschorlen und ergänzend Buttermilch oder Kefir sind empfehlenswert. Alkohol dagegen ist ein

Kräftiges, gesundes Haar und ein strahlender Teint wirken auch ohne ausgiebiges Styling einfach schön. Foto: djd/tetesept/thx tun sich Biotin, Zink und Selen sowie Vitamin E als Beauty-Nährstoffe hervor. Trinken hält die Haut straff Pralle, glatte Haut benötigt außerdem viel Feuchtigkeit. Deshalb ist es für eine gute Schönheitspflege von innen

Feind des guten Aussehens, er sollte deshalb – wenn überhaupt – nur sparsam genossen werden. Und auf das Zigarettenrauchen sollte man lieber gleich ganz verzichten – denn gegen den ungesunden Qualm kommt keine noch so gute Ernährung an. djd

Schwitzen in der Sauna:

Sechs Vorteile für Ihre Gesundheit

Trendbewusste Haarschnitte und Farbtechniken mit der Firma La Biosthetique » Haarverlängerung/Haarverdichtung (Great Lengths » Kosmetik » Braut Make-up und Frisuren

Verschenken Sie zu Weihnachten einen „Gutschein für Verwöhnzeit“ an Ihre Liebsten! Besuchen Sie uns! Dienstag - Freitag: 8.30 - 18.00 Uhr Samstag 8.00 - 13.00 Uhr

84453 Mühldorf Bahnhofplatz 5a Tel. 08631- 910 99 40

Haare & Mehr 9015006

www.beautylounge-friseur.de Damen Herren Kinder Verlängerung /Verdichtung Sugaring Kosmetik Maniküre Pediküre

Münchener Str. 74 · 84453 Mühldorf · 08631- 9015006

1. Die Durchblutung wird angeregt. Der Wechsel zwischen dieser Hitze, kalter Dusche und normaler Raumtemperatur härtet den Körper ab. Die Gefäße weiten sich, sodass das Blut schneller und besser fließen kann. So wird Durchblutungsstörungen und Thrombosen vorgebeut.

4. Der Blutdruck wird gesenkt. Wer unter Bluthochdruck leidet, sollte ins Sanarium, die NiedrigtemperaturSauna, gehen. Die Temperaturen unter 60 Grad und die geringe Luftfeuchtigkeit regulieren Bluthochdruck. Die trokkene Wärme lindert übrigens auch Rheumaschmerzen.

2. Schadstoffe werden besser abtransportiert. Während des Saunabesuchs wird die Schweißproduktion angekurbelt. Das regt den Kreislauf an. Darüber hinaus gibt der Körper zum Beispiel Milchsäure aus den Muskeln ins Blut ab. Diese Schadstoffe werden dann über den Urin ausgeschieden. So entschlakken der Körper.

5. Das Immunsystem wird durch den Wechsel zwischen heißer und kalter Umgebung trainiert. Ganz gleich welche Saunaform gewählt wird – alle härten den Körper

3. Atemwegserkrankungen werden im Dampfbad gelindert. Hier wird feuchtwarme Luft eingeatmet, was Bronchitis und Asthma lindert. Der Dampf öffnet die Hautporen und wirkt sich daher positiv auf Hautprobleme aus.

so ab, dass man vor Erkältungskrankheiten besser geschützt wird. 6. Die Gefäße bleiben elastisch. Nach dem Saunagang sollte man auf keinen Fall auf ein kühles Tauchbad oder die kalte Dusche verzichten. Mag der Temperaturunterschied im ersten Moment auch unangenehm sein, er sorgt dafür, dass sich die Gefäße wieder zusammenziehen. So bleiben sie elastisch.

Foto: Digitalstock


Samstag, 26. November 2016

Adventsmarkt in Obertaufkirchen

13

-DIVERSE ANZEIGEN-

Adventsmarkt in Obertaufkirchen

Ein Markt für alle Generationen Am Samstag, 3. Dezember, und Sonntag, 4. Dezember, veranstaltet die Pfarrgemeinde Obertaufkirchen ihren 13. Adventsmarkt am Kirchenplatz. Ein toller Markt für Jung und Alt!

Socken, gefilzte Taschen und Mützen gibt es bei Stephanie Otter und Susanne Huber präsentiert Karten, Kerzen und Geschenke für alle Anlässe. Die Landjugend Obertaufkirchen schließlich hat Liköre im Angebot. Auch an den Outdoor-Ständen gibt es viel zu sehen. Kulinarische Köstlichkeiten wie Lammfleisch, Schafwurst, Mostpunsch, Apfelkücherl, Bosna, Fruchtspieße oder geräucherter Fisch fehlen ebenso wenig wie der altbewährte Glühwein oder Bier. Bei Georg Lehner gibt es Brandmalerei für sämtliche Anlässe, wie Taufen oder Hochzeiten. Am Sonntag, 4. DeAm Sonntag, 4. Dezember, kommt um 15.30 Uhr der Heilige Nikolaus auf den zember, spielt ab 14.30 Kirchplatz. Fotos: Annemarie Narat Uhr die Blasmusik Schwindegg auf dem Adventsmarkt auf. Um 15 Uhr Obertaufkirchen zugute. Bürgermeister Franz Ehgartner eröffnet den Advents- Im Pfarrheim bieten außer- veranstaltet der Kindergarten markt am Samstag, 3. De- dem einige Aussteller ihre ein Ponyreiten, dessen Erlös zember, um 16 Uhr. Die Er- Waren zum Verkauf. Bei Inge dem Kindergarten zugute öffnung begleiten weihnacht- Hußeck gibt es beispielsweise kommt. Der Heilige Nikolaus liche Gesänge der Vorschul- und Grundschulkinder gemeinsam mit Rektor Christian Hofer und der Kindergartenleiterin Maria Grundner-Kolbe. Um 18 Uhr gibt dann die Schwindegger Jugendkapelle ein Platzkonzert. Eine Arbeitsgemeinschaft der Grundschule Obertaufkirchen stellt auch heuer wieder „Bilder einer Ausstellung“ für eine Blind-Versteigerung zur Verfügung. Nach Werken von Kan- Die Schwindegger Jugendkapelle gibt am Samstag, 3. Dezember, um 18 Uhr dinsky, Van Gogh und ein Platzkonzert. Monet wurden großfläbesucht um 15.30 Uhr den chig eigene Interpretationen Schmuck und bemaltes Kirchenplatz, auch ein Drehund Eindrücke mit Acrylfar- Porzellan, Elisabeth Ebneth ben auf die Leinwand ge- verkauft Taschen, Schürzen orgelspieler wird zugegen bracht. Während der Ausstel- und fair gehandelte Produkte, sein. Um 17.30 Uhr singt der Obertaufkirlung im Pfarrheim können wie Kaffee. Selbst gestrickte Kirchenchor chen/Schwindegg und sorgt so für weihnachtliche AtmoÖffnungszeiten sphäre auf dem Markt. Den Auf- und Abbau der Der Adventsmarkt ist am Samstag 3. Dezember, von 16 Stände übernehmen fleißige bis um 21 Uhr und am Sonntag, 4. Dezember, von 14 bis Helfer der Schützenvereine. um 20 Uhr geöffnet.

Mei Küch kauf i beim Huber! Mitterrimbach 9 84419 Obertaufkirchen Tel. 08082 / 946976 info@huber-kuechen.de

Gebote für die einzelnen Bilder abgegeben werden, den Zuschlag erhält der Meistbietende. Der Erlös aus der Versteigerung kommt dem Elternbeirat und dem Förderverein der Grundschule

besuchen Sie unsere Ausstellung und lassen Sie sich unverbindlich beraten

Schöne Adventszeit in Obertaufkirchen!

www.innsalzach-blick.com

Wir gratulieren zum Aufstieg Eine besinnliche Adventszeit und wünschen eine erfolgreiche Saison! wünscht...

Georg Thalmeier Garten- und Landschaftsbau, Baumschule Ihre Experten für Garten & Landschaft

40 Jahre

Stockweb 1-2 84419 Obertaufkirchen Telefon: 08082 8710 Telefax: 08082 1494 info@thalmeier-galabau.de www.thalmeier-galabau.de


14

Christkindlmarkt in Mühldorf

Samstag, 26. November 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

ChristRomantischer Weihnachtszauber in und Die Besucher der Kreis- und Einkaufsstadt Mühldorf am Inn erwartet von Donnerstag, 1. Dezember, bis Sonntag, 4. Dezember, ein romantischer Weihnachtszauber in und um den historischen Haberkasten: Über 60 Stände mit Kunst und Kunsthandwerk bieten alles, was das besinnlich gestimmte Gemüt begehrt.

Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit!

www.spkam.de

s Sparkasse Altötting-Mühldorf

Die Erweiterung des Christkindlmarktes um die Grünfläche hinter dem Haberkasten fand so großen Anklang, dass es auch in diesem Jahr wieder offene Feuerstellen geben wird, an denen man sich wärmen und entspannt die wunderschöne Atmosphäre vor der historischen Stadtmauer genießen kann. Romantische Beleuchtung, mittelalterliches Lagerleben, Einblick in das Handwerk der Glasbläser, Greifvögel bei den Falknern aus

Foto: Seifinger

WIR WÜNSCHEN ALLEN BESUCHERN SCHÖNE STUNDEN AUF DEM MÜHLDORFER CHRISTKINDLMARKT!

nächster Nähe betrachten: Die Neuerungen des Mühldorfer Christkindlmarktes sind fulminant. Bayerische Kunsthandfertigkeit vom Klöppeln über Stikken bis hin zum Schnitzen wird speziell im Haberkasten vorgeführt. Der Verein zur Förderung des Kreisheimatmuseums bietet hier ein Podium von Brauchtum und Tradition. Für die vorweihnachtliche, musikalische Atmosphäre sorgen zahlreiche Bläsergruppen, Chöre und Bands. Urwüchsiges Brauch-

tum ist am Samstag zu erleben: Dann halten die Haberer und Druden wieder traditionell ihren Einzug. Der Heilige Nikolaus besucht mit seiner Engelschar den Christkindlmarkt täglich um 16 Uhr und beschenkt die Kinder mit süßen Naschereien. In der Kinderbackstube sind die kleinen Weihnachtsbäcker gefragt. Den Advent in Mühldorf bei Glühwein, Punsch, Tee, herzhaften und süßen Spezialitäten zu genießen und sich vom Mühldorfer Christ-


Samstag, 26. November 2016

Christkindlmarkt in Mühldorf

15

-DIVERSE ANZEIGEN-

in Mühldorf um den historischen Haberkasten kindlmarkt verzaubern zu lassen, das darf sich niemand entgehen lassen. Mehr Information ist online abrufbar unter muehldorf.de.

nachtslieder mit Kaindl. 19.30 Uhr „Saxkomplott“.

Annika

Samstag, 3. Dezember: 16 Uhr Posaunenchor der Ev. Erlöserkirche. 17.30 Uhr Gospel & Spirit „Song & Joy-Club“. 19 Uhr Haberer und Druden aus dem Rottal. Sonntag, 4. Dezember: 14 Uhr Besuch vom Christkind. 15 Uhr Puppentheater Wunderlich „Der Zauberlehrling“. 16.30 Uhr Weihnachtliche Lieder mit dem Sängerbund Mühldorf. 18 Uhr Besinnliches mit den Burgkirchener Alphornbläsern, Nikolaus täglich von 16 bis 18 Uhr, ab 15 Uhr Kinderzug und Kinderbackstube.

Wir wünschen allen Besuchern schöne Stunden auf dem Mühldorfer Christkindlmarkt!

E

ILSE PREISINGER-SONTAG ILSE PREISINGER-SONTAG STEUERBERATERIN – RECHTSBEISTAND Stadtplatz 75 • 84453 Mühldorf a. Inn Tel. 0 86 31 - 1 28 44/1 43 47 • Fax 0 86 31 /3 89 77 stb.preisinger-sontag@datevnet.de

KFZ-Fischbeck Martin Fischbeck KFZ-Meister Donaustr. 6 84453 Mühldorf kfz-fischbeck@gmx.de Tel 0 86 31/1 68 85 34 Fax 0 86 31/1 68 85 36

Service rund um Ihr Auto! • Automatikgetriebe Spülung • Achsvermessung • TÜV / HU • Inspektion nach Herstellervorgaben • Neu- und Gebrauchtwagen • Klimaservice uvm.

Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß auf dem Chriskindlmarkt!

Das gesamte Programm im Überblick Donnerstag, 1. Dezember: 15 Uhr Eröffnung durch Erste Bürgermeisterin Marianne Zollner. Es singt der Kinderchor St. Nikolaus. 16.30 Uhr Weihnachtliche Klänge mit der Mühldorfer Stadtkapelle. 19 Uhr Ensemble Musik Enghofer. Freitag, 2. Dezember: 17 Uhr Blaskapelle Altmühldorf. 18.20 Uhr Akustische Weih-

Fotos: Kulturbüro Stadt Mühldorf

1.– 4. Dezember 2016 im und um den historischen Haberkasten

Neue Öffnungszeiten Do und Fr 15–21 Uhr Sa 13–21 Uhr So 13–20 Uhr

Romantischer Weihnachtszauber, Kunsthandwerk, musikalische Umrahmung, mittelalterliches Lagerleben u.v.m.


Erstklassige Anregungen zum Schenken und sich Selberschenken finden Sie in unseren großen Themen-Shops. WEKO - erwarten Sie nicht zu wenig!

Ges

Leder- un Täschnerw in Pfarrkir erhätlich!

STIMMUNGSVOLLE BELEUCHTUNG

AUS DEN FEINKOST-SHOPS

-

Geschenk

Gutschein

08:47 05.09.13

1

FREUDE SCHENKEN

PS: Mit einem GeschenkGutschein von WEKO liegen Sie immer richtig!

NATÜRLICHE SEIFEN UND ÖLE

MARKEN


ERLESENE RAUMDÜFTE

FESTLICHE SERVICE

schenkideen

BEI WEKO! FEINSTE BETTWAREN

und erwaren nur kirchen ch!

EN-LEDERWAREN

Pfarrkirchen Ro s e n h e i m WEKO Wohnen GmbH WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG

Südeinfahrt 1 • 84347 Pfarrkirchen Am Gittersbach 1 • 83026 Rosenheim Direkt an der B388 • Ausfahrt Mitte Direkt an der B15 • A8 Ausfahrt RO

Te l e f o n : 0 8 5 6 1 / 9 0 0 - 0 Te l e f o n : 0 8 0 3 1 / 9 0 0 - 0 MO-FR 9.30-19 • SA 9-18 Uhr MO-FR 9.30-19.30 • SA 9-18 Uhr

www.weko.com • E-Mail: info@weko.com


18

Christkindlmarkt in Waldkraiburg

Samstag, 26. November 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Viel Spaß auf dem Christkindlmarkt!

Jeden Tag ab 5 Uhr für Sie geöffnet!

Christkindlmarkt

N ATÜ R LIC H MIT LIEB E MANUELA HAGENBERGER

TE L.: 0 8 6 3 8 /2 7 7 6 GOE TH EP LATZ 3 WALD K R A IB U RG

M O-F R 5- 18 UH R S A 5 -1 2 U HR S O 8 - 11 U HR

JWir wünschen viel Spaß auf dem Christkindlmarkt!J

FAHRSERVICE & GÜNSTIG!

FLUGHAFENTRANSFER Stadt und Landfahrten • Arzt- und Krankenhausfahrten Familien- und Gruppenfahrten (8-Sitzer Bus) usw.

Internationale Küche und Klänge auf In diesem Jahr zeigt sich Waldkraiburg auf dem Christkindlmarkt von Donnerstag, 1. Dezember, bis Sonntag, 4. Dezember, wieder von seiner internationalen Seite. Das Programm reicht von kulinarischen Highlights aus allen Ecken der Welt, Musik und Tanz rund um den Globus bis zu Brücken über Raum und Zeit.

www.flughafentransfer-guenstig.de 84478 Waldkraiburg · Tel: 08638/ 888 754 od. 0152/ 337 99 570

DREILING Rollladen + Garagentore Rollladen / Garagentore / Industrietore / Rolltore / Sonnenschutz / Insektenschutzgitter / Markisen / Jalousien / Lichtschachtabdeckungen / Vorbaurollladen

Die musikalischen Darbietungen der weit über die Grenzen ihres Landes hinaus bekannten Gruppe „Kowtscheg“ mit A-capella Gesang aus dem ostukrainischen Donezk sowie deutsche und polnische Weihnachtslieder des Jugendkulturhauses aus Ratibor bereichern in diesem Jahr den Christkindlmarkt. Urwüchsiges Brauchtum ist

Brünnerstraße 2 84478 Waldkraiburg Tel. 0 86 38 - 98 41 444 Fax 0 86 38 - 98 41 445 Mobil 01 70 - 873 11 53

am Samstagabend zu erwarten: Dann halten die Waldkraiburger Rauhnachtsfürsten mit Perchten, Hexen und einem Geschichtenerzähler ihren Einzug.

Der Nikolaus mit seinen Engeln und das Christkind sind an allen Tagen unterwegs und verteilen Süßigkeiten an die Kinder. Im Rathaus warten Kunsthandwerk und Bastelarbeiten auf die Besucher.

Organisiert vom Haus der Jugend finden im Rathaus von Freitag bis Sonntag jeweils von 15 Uhr bis 18 Uhr abwechslungsreiche Bastelaktionen für Kin-


Samstag, 26. November 2016

Christkindlmarkt in Waldkraiburg

19

-DIVERSE ANZEIGEN-

in Waldkraiburg

www.achimsfutterkiste.de

Speisen und Getränke in bewährter Qualität! Inhaber: Hans-Joachim Eichler Tel.: 01 71/ 8 50 38 18 Waldkraiburg, Traunreuterstraße 30 im Industriegebiet (gegenüber BayWa) Montag – Freitag von 8.30 – 17.00 Uhr

dem Sartrouville Platz und im Rathaus

Auch Vorbestellungen für Brotzeit-Mittag-Geburtstag!

kk k„Wir wünschen allen Besuchern

vergnügte Stunden auf dem Christkindlmarkt!“kk k

Viel Spaß auf dem Christkindlmarkt!

] ]

der statt. In der Mitte des Christkindlmarktes befindet sich derweil eine kleine, schön geschmückte Kindereisenbahn für die Kleinsten.

]

] seit 1977

Farben „Made in Waldkraiburg“ Einziger Herstellungsbetrieb in Oberbayern von Dispersions-Silikat u. Silikonharzfarben. • Farben der Spitzenklasse • Perfektion modernster Technologie • Farben mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis

Einstimmung auf die staade Zeit Beliebt bei Groß und Klein ist die Eröffnung des Christkindlmarktes auf dem Sartrouville Platz. Die Kindergärten schmücken die kleinen Christbäume auf dem Platz mit selbstgebasteltem Schmuck, bevor Christkind und Nikolaus ihr Wort an die Waldkraiburger richten mit aktuellem Bezug, mal mahnend, mal nachdenk-

]

Fotos: Stadt Waldkraiburg/Marion Stenzel lich, und immer lohnend. Auf der Bühne begrüßt Bürgermeister Robert Pötzsch die Besucher zu den Klängen der Egerländer Blaskapelle und freut sich mit seinen Waldkraiburgern auf vier Tage vorweihnachtli-

Waschstraße mit neuer Teddytextil-Technologie

Das Waschmaterial für alle Premium-Waschstraßen!

Öffnungszeiten: 8.00 – 18.00 Uhr Gerhard-Zeidler-Straße 3 • 84478 Waldkraiburg Telefon: 0 86 38-88 04 69 • Mobil: 01 71-3 81 18 63

ches Feiern, Genießen und Einkaufen auf dem Christkindlmarkt. Im Rathaus gibt es vom Verein „Frauen helfen Frauen“ Weihnachtsgebäck und Marmeladen. Ebenfalls vor Ort ist der Förderverein Stadtmuseum Waldkraiburg e. V. mit Büchern und Heften zur Geschichte Waldkraiburgs sowie Weihnachtsgrußkarten. Auf dem Sartrouville-Platz gibt es wunderschöne weihnachtlich geschmückte Stände, darunter • Arbeiterwohlfahrt mit „Mäusen“ und Chili, Lesen Sie weiter auf Seite 20

Traunreuter Straße 14 • 84478 Waldkraiburg Tel.: 0176-76 59 24 72 • Tel.: 0176-25 13 38 52 WIR WÜNSCHEN VIEL SPASS UND SCHÖNE STUNDEN AUF DEM CHRISTKINDLMARKT! 24-Stunden Hotline

0 86 38/9 81 60 00

Im Schadensfall die SZU beauftragen!

SZU GmbH Sachverständigen Zentrale für Unfallschaden Er mittlung GmbH

Teplitzer Straße 4 84478 Waldkraiburg Tel: 0 86 38/9 81 60 00 info@szu-gmbh.de www.szu-gmbh.de


20

Christkindlmarkt in Waldkraiburg

Samstag, 26. November 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Christkindlmarkt Zauberhafter Weihnachtsduft liegt in Fortsetzung von Seite 19

Wir freuen uns auf Euren Besuch! Euer brosch-Cafébar-Team

Wir Wir wünschen viele vergnügte Stunden wünschen viel Spaß und eine besinnliche Adventszeit!

auf dem Volksfest!

Brandschutz Steinmüller Feuerlöscher-Prüf- und Fülldienst Beratung und Verkauf Rauchwärmeabzugsanlagen RWA Brandschutztüren & Tore, Rauchmelder

Inh. Klaus Kolbe Porschestraße 17a 84478 Waldkraiburg Tel. 0 86 38 / 818 99 · Fax 0 86 38 / 8 46 45 E-Mail: Brandschutz-Steinmueller@t-online.de

Wir wünschen Ihnen von Herzen fröhliche Stunden auf dem Christkindlmarkt in Waldkraiburg!

ne g iE getel un s HEiegre l ung ste Her

◆ Individuelle Haustür- und Innentürfertigung aus Massivholz ◆ Fenster aus Holz, Kunststoff und Holz-Alu ◆ Haustüren aus Aluminium und Kunststoff

• Fa s c h i n g s g e s e l l s c h a f t Waldburgia e. V. mit Original Finnenpunsch und Schupfnudeln, • Verein zur Förderung der Montessoripädagogik e. V. mit Crêpes, Waffeln und Kinderpunsch, • Eine-Welt-Initiative im Landkreis Mühldorf e. V. mit Waren aus dem „fairen Handel“, • Siebenbürger Sachsen mit siebenbürgische Hanklich, Honigkuchen und Gulaschsuppe, • Heimwerk e. V. – Träger des mit Adalbert-Stifter-Seniorenwohnen mit Bastelsachen, Burger, Balkanfladen, Langosch und Stifterglut, • AWO – Sozialtherapeutische Einrichtungen mit in Kreativgruppen gefertigten Dekorations- und Gebrauchsgegenständen, • Diakonie-Ta-

Fotos: kla

Besuchen Sie unsere neue Ausstellung! Sondermaße ohne Aufpreis - Altbausanierung Pürten 40 84478 Waldkraiburg

Türen

Fenster

Telefon: Telefax:

Fenster

info@tueren-fenster-holzner.de www.tueren-fenster-holzner.de

Schreinerei Türen Schreinerei

0 86 38 / 78 27 0 86 38 / 7 39 27

So., 01. Januar 2017, 18.30 Uhr (Sektempfang 18 Uhr)

Wiener Blut

Neujahrsoperette von Johann Strauß

Mi., 04. – So., 08. Januar 2017, 11/15/20 Uhr

7. Waldkraiburger Figurentheatertage Vom Märchen bis zum Drama – für Jung bis Alt

Mi., 08. Februar 2017, 20 Uhr

Veronika, der Lenz ist da Die Geschichte der Comedian Harmonists

Mi., 15. März 2017, 20 Uhr

Daddy Cool

Das Boney M. Musical

Braunauer Str. 10, 84478 Waldkraiburg Tel. 08638-959 312, Fax 08638-959 316

www.kultur-waldkraiburg.de

geszentrum mit Holzspielwaren und Dekorationsartikeln, • Evang.-Luth.Pfarramt „WIR“Café mit internationalen Kochrezepten und Speisen, • Förderverein „Rettungshundestaffel im BRK“, KV Mühldorf am Inn, mit Liwanzen und allem rund um

den Hund, • Brosch – Stadl mit Feuerzangenbowle sowie • „Tanneniglu“. Auf dem Kirchenvorplatz erwartet einen das „Gefolge zu Herzoghart“ mit Kinderspielen, einem Geschichtenzelt, „Hypocras“ vom Lagerfeuer und traditionellem Gebäck.

Und im Haus der Vereine zeigt der Eisenbahnclub Waldkraiburg Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr eine Clubanlage im Maßstab H0. Mehr Information ist abrufbar bei der Stadt Waldkraiburg, Öffentliche Sicherheit und Ordnung, unter 0 86 38/95 92 28.


Samstag, 26. November 2016

Christkindlmarkt in Waldkraiburg

21

-DIVERSE ANZEIGEN-

in Waldkraiburg

Unser Leistungsspektrum: Steuerberatung · Rechnungswesen · Betriebswirtschaftliche Beratung · Lohnabrechnung

Donnerstag, 1. Dezember: 16.30 Uhr: Kinder der Waldkraiburger Kindergärten schmücken Christbäume, anschließend Kindertagesstätte „St. Franziskus“ (Leitung: Teresa Nalewaja) 17 Uhr: Festliche Eröffnung,

Samstag, 3. Dezember: 15.05 Uhr Kindergarten „Christkönig“ (Leitung: Diana Molter) 15.30 Uhr Kindergarten „Unterm Regenbogen“ (Leitung: Renate Magatsch-Vietze) 16 Uhr Blockflötengruppe der Sing- und Musikschule

16 Uhr Kindertagesstätte „Maria-Schutz“ und „Föhrenwinkel“ (Leitung: Charlotte Konrad) 16.30 Uhr Deutsche und polnische Weihnachtslieder des Jugend-kulturhaus aus Ratibor (Leitung: Wioletta Cabaj, Daniel Rozek) 17 Uhr Der Nikolaus kommt! Aus dem Gabensack gibt es Geschenke fü r unsere Kleinen 17.30 Uhr Deutsche und polnische Weihnachtslieder des Jugend-kulturhaus aus Ratibor (Leitung: Wioletta Cabaj, Daniel Rozek) 18.30 Uhr Advents- und Weih-

Bahnhofstraße 5 • 83555 Gars-Bahnhof Telefon: 08073 / 9186-0 • info@schiller-steuerkanzlei.de

Viel Spaß auf dem ! Christkindlmarkt Neubau WirVom wünschen bis zur allen Besuchern Altbausanierung, des Waldkraiburger Volksfestes mit uns können vielSie Vergnügen! planen!

Breslauer Str. 42 84478 Waldkraiburg Mobil 0160 / 94 65 87 28 Telefon 08638 / 884 28 56 Telefax 08638 / 981 63 35 Email till-maler@gmx.de

Wir machen mehr als manche meinen!

der Luft und lockt zum Bummeln Ein Markt mit viel Programm

Wir wünschen allen Besuchern besinnliche Stunden auf dem Christkindlmarkt Waldkraiburg!

VIEL SPASS AUF DEM CHRISTKINDLMARKT! f<E<H<f<E<H<f<E<H<f<E<H<f<

Wolfi’s Fahrschule Inh. Wolfgang Jäckle

Reichenberger Straße 41 84478 Waldkraiburg

Unterricht Waldkraiburg Mo, Mi, u. Do von 18.30 – 20.30 Uhr Büro und Info auch am Freitag von 13.00 bis 17.00 Uhr Tel. 08638 / 8 44 15 - Mobil 0173 / 869 80 60 - info@wolfisfahrschule.de www.wolfisfahrschule.de

Herzlichen Wir wünschenGlückwunsch! allen Besuchern Stunden und Wir vergnügte freuen uns auf weiterhin gute Zusammenarbeit. eine besinnliche Adventszeit!

Begrüßung durch Herrn Ersten Bürgermeister Robert Pötzsch, umrahmt von der Egerländer Trachtenkapelle Waldkraiburg, Christkind mit Engerl und Nikolaus 19 Uhr: Weihnachtslieder des Orchester Carl-Orff-Gymnasium München/Unterschleißheim (Leitung: Gabriel Keeser). Freitag, 2. Dezember: 15 Uhr Kindertagesstätte „St. Christophorus“ (Leitung: Ilse Bahner) 16 Uhr Kinder-Tages-Zentrum „KiTZ“ der Johann-Peters-Stiftung (Leitung: Claudia Golder) 16.30 Uhr Christliche Weihnachtslieder mit kurzer Andacht zu Bibeltexten Evang. Freikirchliche Gemeinde (Leitung: Benjamin Klammt) 19 Uhr Advents- und Weihnachtslieder Chor der Siebenbürger Sachsen (Leitung: Johanna Pelger).

Beratung · Planung · Installation · Reparaturen · Steuerungen Kundendienst · Netzwerktechnik und AEG-Hausgeräte Beratung · Planung · Installation ·· MieleReparaturen · Steuerungen Kundendienst · Netzwerktechnik · Miele- und AEG-Hausgeräte

Elektromonteur gesucht m/w

(Leitung: Guillermo Velez) 17 Uhr Jugendblaskapelle der Sing- und Musikschule und die Blaskapelle des Musikvereins Waldkraiburg (Leitung: Raimund Burger und Ferenc Szelim Bene). 18 Uhr „Gruppe Kowtscheg“, A-capella Gesang aus dem ostukrainischen Donezk 19 Uhr Waldkraiburger Rauhnachtsfürsten (Perchten und Hexen). Sonntag, 4. Dezember: 15 Uhr „Käthe-Luther“ Kindertagesstätte (Leitung: Cornelia Cordes-Jacobskötter)

nachtslieder Chor der Siebenbürger Sachsen (Leitung: Johanna Pelger).

Gerhard-Zeidler-Straße 4 · 84478 Waldkraiburg Tel. 0 86 38/9 84 56-0 · Fax 0 86 38/9 84 56-29 info@et-mueller.de www.et-mueller.de

Wir wünschen Ihnen schöne und besinnliche Adventstage! Auf Ihren Besuch freut sich Familie Hellberg mit Team!


22

Weihnachtsgarten in Neumarkt-St. Veit

Samstag, 26. November 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Weihnachtsgarten in Ferienwohnung Neumarkt St. Veit FAM. LORBER MAIERHOF 1 84494 NEUMARKT-ST.VEIT TEL: 0 86 39/98 68 72 MOBIL: 01 76/81 66 26 75

Wir bieten Ihnen ★★ Geschenk★ Gutscheine in ★ beliebiger Höhe.

Bummeln und einkaufen im

★ ★ ★

SCHUHE BAUMGARTL FACHGESCHÄFT Stadtplatz 23 · 84494 Neumarkt-St. Veit Tel. (0 86 39) 16 66

Foto: je

Eigene Reparatur

Schöne Adventszeit mit innsalzach-blick.com

Wir wünschen allen Besuchern des Weihnachtsgarten`s schöne Stunden!

LTUNG UMGESTA -WOHNRA EN D A SS FA MESCHUTZ VOLLWÄR AU Ü GER STB

Maler-Fachbetrieb Ertel Alte Teisinger Str. 41 · Neumarkt-St. Veit Tel. 0 86 39 - 88 50 · Fax. 0 86 39 - 70 94 33 Mobil: 0171-9765455 · maler.ertel@t-online.de

Die Stadt Neumarkt-Sankt Veit wünscht allen Bürgern und Besuchern viel Vergnügen Der Stadtrat, die Stadtverwaltung und Ihr Bürgermeister Erwin Baumgartner

Am zweiten Adventswochenende, also vom Freitag, 2. Dezember, bis zum Sonntag, 4. Dezember, laden die Verkehrs- und Werbegemeinschaft und die Stadt Neumarkt-St. Veit wieder zum beliebten Neumarkter Weihnachtsgarten in die Rottstadt ein. Der große Garten in der Johannesstraße neben dem Rathaus mit seinen vielen Bäumen und Büschen bietet bereits seit einigen Jahren die einzigartige Kulisse für den Neumarkter Weihnachtsgarten. Adventliche Waren, Glühwein, Punsch und Gebäck oder herzhafte Schmankerl und Brotzeiten laden zum Bummel durch diesen besonderen Weihnachtsmarkt mitten in Neumarkt-St. Veit ein.

Pressefoto Schön dekorierte Buden, Kerzenlicht, Tänze und stimmungsvolle Musik und Beleuchtung sorgen für den unverwechselbaren Rahmen. Eröffnung des beliebten Adventsmarktes ist heuer am Freitag, 2. Dezember, um 18 Uhr. Dazu werden das diesjährige Christkind Sonja Utzinger und der Nikolaus erwartet und Bürgermeister Erwin Baumgartner wird die Standbetreiber und Besucher willkommen heißen. Die neunjährige Sonja Utzinger, die auch im St. Veiter Jugendchor singt, wird den Weih-

nachtsgarten mit einem Prolog eröffnen, am Samstag, 3. Dezember, verteilt sie ab 17 Uhr Geschenke an die Kinder. Der Nikolaus und sein Krampus besuchen den Weihnachtsgarten ebenfalls am Samstag, 3. Dezember, um 17 Uhr und verteilen Niko-

Öffnungszeiten Der Markt hat am Freitag 2. Dezember, von 18 bis 21 Uhr, am Samstag, 3. Dezember, von 15 bis um 21 Uhr und am Sonntag, 4. Dezember, von 15 bis 20 Uhr geöffnet.


Samstag, 26. November 2016

Weihnachtsgarten in Neumarkt-St. Veit

23

-DIVERSE ANZEIGEN-

Neumarkt-St. Veit

Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß beim Weihnachtsgarten.

Malerbetrieb - Komplettsanierungen Weiherstraße 5 84494 Neumarkt-Sankt Veit Tel.: 0 86 39/70 86 12 • Fax: 70 98 96 Mobil: 01 70/9 6057 27 E-Mail: info@saller-maler.de

Lichterglanz der Rottstadt

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

foto: ©iStockphoto.com

selbares Sortiment an Weihnachtswaren und Geschenkartikeln. So haben viele Geschäfte Weihnachtsausstellungen aufgebaut, Metzgereien bieten besondere Schmankerl und die Bäcker und Konditoren haben eine Riesenauswahl an Plätzchen, Stollen und Lebkuchen.

Damen & Herrensalon Stadtplatz 39 84494 Neumarkt-St. Veit DI. - FR. 8:00 - 17:30 Uhr | SA. 7:30 - 12:00 Uhr

Tel.: / 52 44 Tel.: 0 0 86 86 39 /39 52 44

Der Neumarkt-Sankt Veit– bei allen Mitgliedsfirmen der Gutschein Einlösbar Verkehrs- und Werbegemeinschaft

Foto: Wolfgang Kluck lausäpfel. Ein besonderes Erlebnis dürfte wieder der Auftritt der Perchtengruppe „Rauhnachtsfürsten Waldkraiburg“ werden, die am Sonntag, 4. Dezember, um 17 Uhr schaurig schön und mit wilden Masken durch den Weihnachtsgarten zieht. Auch

MUSTER

Foto: je

Foto: je Christkind Sonja Utzinger wird gemeinsam mit den finsteren Gestalten auftreten. Die Fachgeschäfte und Betrie-

Foto: je

be in der Rottstadt, die natürlich an allen Adventssamstag geöffnet haben, bieten ein reichhaltiges und unverwech-

Die Läden sind prallvoll mit weihnachtlichen Geschenkideen. Das besondere an der Rottstadt ist die Vielfalt an beliebten Geschäften mit eigener Prägung, die in Verbindung mit großen Filialisten ein besonders spannendes Warenangebot bieten. Individueller Service, das Verpacken der Geschenke, Aufbewahrung bis zum Fest und vieles mehr gehören in der serviceorientierten Einkaufsstadt dazu. Wer trotzdem lieber zuhause bleiben will, kann das Angebot einiger örtlicher Geschäfte und Betriebe auch online nutzen. Freie Parkplätze, kurze Wege, sowie individuelle Betreuung lassen den Weihnachtseinkauf in NeumarktSankt Veit aber auch in der oft stressigen Adventszeit zum Vergnügen werden. Der einzigartige Lichterglanz in der Innenstadt während der gesamten Adventszeit tut sein Übriges. Mehr Information ist online abrufbar unter face-

book.com/Weihnachtsgarten.Neu markt.Sankt.Veit. amu

erhältlich bei: AgipTankstelle Bauer, Mode Peteratzinger und in der Sparkasse


Samstag, 26. November 2016

24 Samstag

26

Buchbacher Christkindlmarkt Marktplatz, Buchbach Geöffnet: 15 bis 21 Uhr www.buchbach.de Erhartinger Bergweihnacht Sommerkeller, Erharting Geöffnet: 16 bis 21 Uhr Altöttinger Christkindlmarkt Kapellplatz, Altötting Geöffnet: 11 bis 20 Uhr christkindlmarkt-altoetting.de Wasserburger Christkindlmarkt Altstadtgassen, Wasserburg Geöffnet: 12 bis 21 Uhr www.wasserburg.de Christkindlmarkt Rosenheim Max-Josefs-Platz, Rosenheim Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr www.wirtschaftlicher-verband.de Die Schneekönigin Kindertheater Kulturschuppn, Mühldorf Beginn: 15 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 www.kulturschuppn.de Christbaumversteigerung Salmanskirchen, Ampfing www.ampfing.de Christbaumversteigerung Wirt z'Lauterbach, Heldenstein Beginn: 20 Uhr Adventbasar Dekanatshaus, Altötting Beginn: 10 Uhr Peter Pan - das Musical Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 15 Uhr www.kultur-waldkraiburg.de Kunst Theaterstück Theatersaal der Förderschule, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 71/9 22 19 80 www.goldenmonk.de Burgandacht Burgkirche/-kapelle, Wasserburg Beginn: 14 Uhr www.wasserburg.de Ein Engel für Mirabella Kindertheaterstück Chiemsee Saal, Prien Beginn: 15.30 Uhr Adventszauber im Herzen Bayerns Stadtführung Treffpunkt vor dem Rathaus, Altötting Beginn: 14 Uhr Fussball-Kini Theater Trachtenheim Hittenkirchen, Bernau Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 51/15 68 Altöttinger Adventsingen im alpenländischen Stil Basilika St. Anna, Altötting Beginn: 19 Uhr Neues vom Räuber KuKo Forum, Altötting Beginn: 15 Uhr Zuendler & Flying Sheeps Doppelkonzert Kleinkunstbühne Zur Post, Obing Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 86 24/22 06 www.john-obing.de Altöttinger Kabarett Salettl, Altötting Beginn: 20 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de

Monika Manz liest Oskar Maria Graf:

„Weihnachten mit Oskar“ Anrührend, witzig sind die Geschichten des Oskar Maria Graf, mit denen Monika Manz und Susanne Weinhöppel in ihrem Programm „Weihnachten mit Oskar“ am Mittwoch, 7. Dezember, um 20 Uhr im Haus der Kultur in Waldkraiburg gastieren. Monika Manz liest Geschichten, die der große bayerische Schriftsteller zur Weihnachtszeit erzählt: vom Schlittschuhund vom Schlittenfahren, vom harten Alltag der Bäcker vor Weihnachten, vom Ritual des „Neujahrsbriefes“, von schwäbischen Weihnachtsessen in

Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de

30

Amerika und von altbayerischen Christmetten am Starnberger See. Und eine Geschichte fehlt nie in der von Monika Manz zusammengestellten Textauswahl: Die Weihnachtsgans, die den Kirchgängern gerupft und bratfertig aus heiterem Himmel vor die Füße fällt ... Die Münchner Schauspielerin Monika Manz lässt Grafs Texte in vielen Variationen lebendig werden. Ob anrührend sentimental oder wild bayerisch, schluchzend oder säuselnd, scheppernd lachend oder lächelnd. Immer wird sie in ihrer

Lesung der besonderen Atmo- Mittwoch sphäre der Zeit um Weihnachten, wie sie Graf beschreibt, geAltöttinger Christkindlmarkt recht. Kapellplatz, Altötting Die Musikerin Susanne WeinGeöffnet: 14 bis 20 Uhr christkindlmarkt-altoetting.de höppel spielt mit ihrer Harfe Altöttinger Adventsingen und ihrer Stimme den Weihim alpenländischen Stil nachtsengel, der untermalt, Basilika St. Anna, Altötting forterzählt und kommentiert. Beginn: 19 Uhr „Mozärtlich und bacchantisch Wikinger! streicht und zupft sie die Saiten Ausstellung und chansoniert, schnulzt und Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr schmeichelt sich ins Gehör“. www.lokschuppen.de (tz München). Kartenvorverkauf im Haus der Kultur unter der Rufnummer Donnerstag 0 86 38/95 93 12 oder unter kultur-waldkraiburg.de. Altöttinger Christkindlmarkt Kapellplatz, Altötting Geöffnet: 14 bis 20 Uhr christkindlmarkt-altoetting.de Christkindlmarkt Waldkraiburg Sartrouville Platz, Waldkraiburg Geöffnet: 15 bis 21 Uhr www.waldkraiburg.de Christkindlmarkt Mühldorf Haberkasten, Mühldorf Geöffnet: 15 bis 21 Uhr www.muehldorf.de Christkindlmarkt Rosenheim Max-Josefs-Platz, Rosenheim Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr wirtschaftlicher-verband.de Drei Männer nur mit Gitarre mit Keller Steff, Roland Hefter & Michi Dietmayr Bürgersaal, Haag www.innsalzach-blick.com Beginn: 20 Uhr Gerhard Polt & Ardhi Engl Dany Street Kabarett Candle-Light Dinner + Live-Musik Montag König Ludwig Saal, Prien Kleinkunstbühne Zur Post, Obing Beginn: 20 Uhr Altöttinger Christkindlmarkt Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Kapellplatz, Altötting Karten/Info: 0 86 24/22 06 Max Raabe & Palast Orchester Geöffnet: 14 bis 20 Uhr Beginn: 20 Uhr Konzert christkindlmarkt-altoetting.de www.john-obing.de KuKo, Rosenheim Christkindlmarkt Rosenheim Wiener Sängerknaben Beginn: 20 Uhr Max-Josefs-Platz, Rosenheim Weihnachtskonzert Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr KuKo, Rosenheim www.kuko.de www.wirtschaftlicher-verband.de Beginn: 18 Uhr Jamaram & Upendo Tamu & Sakrales Kirchenkonzert Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 Taktattackers mit Oswald Sattler, dem Kastelwww.kuko.de Benefizkonzert ruther Männerquartett, Chor und Adventszauber im Herzen Bayerns Bühne im Lokschuppen, Orchester Stiftspfarrkirche Stadtführung Rosenheim St. Philippus & Jakobus, Altötting Treffpunkt vor dem Rathaus, Beginn: 18 Uhr Beginn: 19 Uhr Altötting Wikinger! Wikinger! Beginn: 14.30 Uhr Ausstellung Ausstellung Verkaufsoffener Sonntag Lokschuppen, Rosenheim Lokschuppen, Rosenheim Stadtzentrum, Altötting Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Beginn: 13 Uhr www.lokschuppen.de www.lokschuppen.de Adventskonzert der Max-Keller-Schule Freitag Kirche St. Josef, Altötting Dienstag Beginn: 17 Uhr www.max-keller-schule.de Christkindlmarkt Waldkraiburg Altöttinger Christkindlmarkt Altöttinger Kabarett Sartrouville Platz, Waldkraiburg Kapellplatz, Altötting Salettl, Altötting Geöffnet: 15 bis 21 Uhr Geöffnet: 14 bis 20 Uhr Beginn: 20 Uhr www.waldkraiburg.de christkindlmarkt-altoetting.de Fussball-Kini Christkindlmarkt Mühldorf Christkindlmarkt Rosenheim Theater Haberkasten, Mühldorf Max-Josefs-Platz, Rosenheim Trachtenheim Hittenkirchen, Geöffnet: 15 bis 21 Uhr Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr Bernau www.muehldorf.de www.wirtschaftlicher-verband.de Beginn: 19 Uhr Altöttinger Christkindlmarkt Russland: Sibirien im Winter Karten/Info: 0 80 51/15 68 Kapellplatz, Altötting Bildervortrag Wikinger! Geöffnet: 11 bis 20 Uhr Hotel-Gasthof Paulaner Stuben, Ausstellung christkindlmarkt-altoetting.de Wasserburg Lokschuppen, Rosenheim Christkindlmarkt Rosenheim Beginn: 20 Uhr Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Max-Josefs-Platz, Rosenheim Info: Eintritt frei www.lokschuppen.de Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr

1

Online-Verlosung 3x2 Tickets zu gewinnen

Foto: Hildy Lobinger Sonntag

27

Altöttinger Christkindlmarkt Kapellplatz, Altötting Geöffnet: 13 bis 20 Uhr Erhartinger Bergweihnacht Sommerkeller, Erharting Geöffnet: 14 bis 20 Uhr Wasserburger Christkindlmarkt Altstadtgassen, Wasserburg Geöffnet: 12 bis 20 Uhr www.wasserburg.de Christkindlmarkt Rosenheim Max-Josefs-Platz, Rosenheim Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr www.wirtschaftlicher-verband.de Kunst Theaterstück Theatersaal der Förderschule, Wasserburg Beginn: 17 Uhr Karten/Info: 0 80 71/9 22 19 80 www.goldenmonk.de Nur ein Tag Kinderstück Theater, Wasserburg Beginn: 11 Uhr Karten/Info: 0 80 71/10 32 63 www.theaterwasserburg.de Ein Engel für Mirabella Kindertheaterstück Chiemsee Saal, Prien Beginn: 13.30 Uhr & 16 Uhr Sebastian Reich & Amanda Comedy Stadtsaal, Mühldorf Beginn: 18 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 www.haberkasten.de

28

29

2


Samstag, 26. November 2016

25

Wasserburger Christkindlmarkt rocken und rodeln Saalbach, Hinterglemm Altstadtgassen, Wasserburg www.berg-festival.com Geöffnet: 12 bis 21 Uhr Christkindlmarkt Christkindlmarkt Frauenchiemsee im Lichterglanz Frauenchiemsee im Lichterglanz Fraueninsel, Prien Fraueninsel, Prien Beginn: 14 Uhr Beginn: 12 Uhr Wasserburger Adventsingen Adventszauber im Herzen Bayerns Historischer Rathaussaal, Stadtführung Wasserburg Treffpunkt vor dem Rathaus, Beginn: 20 Uhr Altötting Andorra Beginn: 14 Uhr Schauspiel Christbaumversteigerung Theater, Wasserburg des KSV Salmanskirchen Beginn: 20 Uhr Ampfing www.theaterwasserburg.de Christbaumversteigerung Alexander Malinin Alter Wirt, Heldenstein Russische Romanzen Beginn: 20 Uhr Andorra KuKo Forum, Alötting Schauspiel Beginn: 19 Uhr Theater, Wasserburg www.forumaltoetting.de Carl H. Demuss Beginn: 20 Uhr Weihnachtslesung www.theaterwasserburg.de Sachranger Weihnacht Buchhandlung Fabula, mit dem Ensemble Hans Berger Wasserburg KuKo Forum, Altötting Beginn: 16 Uhr Beginn: 16 Uhr Bergfestival www.forumaltoetting.de rocken und rodeln Saalbach, Hinterglemm Christbaumversteigerung www.berg-festival.com Schmiedwirt, Kraiburg Rock for Christmas Beginn: 20 Uhr mit den Bands The Nonames, Altöttinger Adventsingen im alpenländischen Stil Nobody’s 5 und einer Afterparty Basilika St. Anna, Altötting mit DJ Pumpkin Rick Beginn: 19 Uhr Schenkerhalle, Waldkraiburg Der geliebte Chiemsee mit Beginn: 19 Uhr seinen Launen Info: Eintritt frei Mühldorfer Leseratzen Seltene Texte - Frische Bilder Dagmar Siemund-Naumann liest: Gut Ising, Chieming „Als der Nikolaus kam“ für Kinder Beginn: 20 Uhr zwischen 4-6 Jahren www.kulturgut-ising.de Watzmann Stadtbücherei, Mühldorf KuKo, Rosenheim Beginn: 16 Uhr Beginn: 20 Uhr Neil Taylor Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 Konzert www.kuko.de Kleinkunstbühne Zur Post, Obing Wikinger! Beginn: 20.30 Uhr Ausstellung Lokschuppen, Karten/Info: 0 86 24/22 06 Rosenheim www.john-obing.de Wikinger! Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Ausstellung www.lokschuppen.de Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Sonntag www.lokschuppen.de

4

Samstag

3

Altöttinger Christkindlmarkt Kapellplatz, Altötting Geöffnet: 11 bis 20 Uhr christkindlmarkt-altoetting.de Christkindlmarkt Waldkraiburg Sartrouville Platz, Waldkraiburg Geöffnet: 15 bis 21 Uhr www.waldkraiburg.de Christkindlmarkt Mühldorf Haberkasten, Mühldorf Geöffnet: 13 bis 21 Uhr www.muehldorf.de Wasserburger Christkindlmarkt Altstadtgassen, Wasserburg Geöffnet: 12 bis 21 Uhr Christkindlmarkt Rosenheim Max-Josefs-Platz, Rosenheim Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr Wasserburger Adventsingen Historischer Rathaussaal, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Kunst Theateraufführung Theatersaal der Förderschule, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 71/9 22 19 80 www.goldenmonk.de Bergfestival

Christkindlmarkt Waldkraiburg Sartrouville Platz, Waldkraiburg Geöffnet: 15 bis 20 Uhr www.waldkraiburg.de Christkindlmarkt Mühldorf Haberkasten, Mühldorf Geöffnet: 13 bis 20 Uhr www.muehldorf.de Wasserburger Christkindlmarkt Altstadtgassen, Wasserburg Geöffnet: 12 bis 20 Uhr www.wasserburg.de Altöttinger Christkindlmarkt Kapellplatz, Altötting Geöffnet: 11 bis 20 Uhr christkindlmarkt-altoetting.de Christkindlmarkt Rosenheim Max-Josefs-Platz, Rosenheim Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr Weihnachtsmarkt Lebensgemeinschaft Höhenberg, Velden Geöffnet: 11 bis 17 Uhr Christkindlmarkt Frauenchiemsee im Lichterglanz Fraueninsel, Prien Beginn: 12 Uhr Kunst Theaterstück Theatersaal der Förderschule, Wasserburg Beginn: 17 Uhr Karten/Info: 0 80 71/9 22 19 80

Christbaumversteigerung der FFW Ranoldsberg Gasthaus Willis-Sengmüller, Buchbach Beginn: 20 Uhr Aschauer Feuerabende vor dem Rathaus, Aschau am Inn Geöffnet: 17 bis 21 Uhr Rotputtel und Aschenkäppchen Märchen Theater, Wasserburg Beginn: 11 Uhr www.theaterwasserburg.de Adventszauber im Herzen Bayerns Stadtführung Treffpunkt vor dem Rathaus, Altötting Beginn: 14.30 Uhr Traditionelles Adventskonzert der Evanglischen Kantorei AÖ Evang. Kirche Zum Guten Hirten, Altötting Beginn: 19.30 Uhr Die Schneekönigin Kindertheater Kulturschuppn, Mühldorf Beginn: 15 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 www.kulturschuppn.de Festliches Adventskonzert der Altöttinger Kapellsingknaben und Mädchenkantorei Basilika St. Anna, Altötting Beginn: 15.30 Uhr Jam Session NEA ZOI, Altötting Beginn: 18 Uhr Bergfestival rocken und rodeln Saalbach, Hinterglemm www.berg-festival.com Christbaumversteigerung Gasthaus Ziegler, Egglkofen Beginn: 14.30 Uhr Isarschixn die bayrische Antwort auf Pussy Riot Gasthaus Bichler, Ramerberg Beginn: 19 Uhr www.spevents.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de

Montag

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Mühldorf?

Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 - Fax 1 81 68 40 - E-Mail: redaktion@blick-punkt.com

* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.

TANZ DER VAMPIRE · ALADDIN · ROCKY · HINTERM HORIZONT · CATS ELISABETH · DAS PHANTOM DER OPER · MAMMA MIA · FALCO · EVITA · UVM.

24. März 2017 · Waldkraiburg · Haus der Kultur VVK: Haus der Kultur 08638-959 260 + Hotline 01806-570 066* + an allen bekannten VVK-Stellen + www.dienachtdermusicals.de (*dt. Festnetz 0,20€/Anruf., Mobil 0,60€/Anruf)

5

Altöttinger Christkindlmarkt Kapellplatz, Altötting Geöffnet: 14 bis 20 Uhr christkindlmarkt-altoetting.de Christkindlmarkt Rosenheim Max-Josefs-Platz, Rosenheim Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr www.wirtschaftlicher-verband.de Sakrales Kirchenkonzert mit Oswald Sattler, dem Kastelruther Männerquartett, Chor und Orchester Stiftspfarrkirche St. Philippus & Jakobus, Altötting Beginn: 19 Uhr

Dienstag

Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *

6

Altöttinger Christkindlmarkt Kapellplatz, Altötting Geöffnet: 14 bis 20 Uhr christkindlmarkt-altoetting.de Altötting singt Weihnachtslieder Kapellplatz, Altötting Beginn: 18 Uhr Christkindlmarkt Rosenheim Max-Josefs-Platz, Rosenheim Beginn: 10.30 bis 20 Uhr

09.12. MoZuluArt FR, 20 UHR HABERKASTEN

feat. Ambassade Streichquartett – Mozart meets Zulu

10.12. Stern über Biburg SA, 20 UHR HABERKASTEN

Unterbiberger Hofmusik feat. W. Lackerschmid

11.12. Christine Neubauer SO, 20 UHR STADTSAAL

Weihnachtsgschicht’n mit Musik

11.01. Joe Bowie & Defunkt (USA) MI, 20 UHR HABERKASTEN

Die legendäre Funk-Rockband

13.01. die feisten FR, 20 UHR HABERKASTEN

»Versuchslabor« – Deutscher Kleinkunstpreis 2017

20.01. Michael Fitz FR, 20 UHR HABERKASTEN

»Des bin I« – Der Schauspieler als Liedermacher

Karten im Kulturbüro Mühldorf a. Inn, Stadtplatz 3, Telefon (08631) 612-612, www.haberkasten.de und an allen Vorverkaufsstellen

Dezember Januar



Samstag, 26. November 2016

Mühldorf Telefonseelsorge eröffnet Die Erzdiözese München und Freising eröffnet in Mühldorf am Donnerstag, 1. Dezember, eine neue Dienststelle der Katholischen Telefonseelsorge. Sie will damit der wachsenden Nachfrage und dem steigenden Gesprächsbedarf der Menschen gerecht zu werden. In der Pfarrkirche St. Peter und Paul wird ab 16 Uhr eine Vesper mit Segnung der Räume mit Weihbischof Bischof und eine Feier im Pfarrsaal stattfinden. Die Katholische Telefonseelsorge der Erzdiözese München und Freising versteht sich als Seelsorge- und Beratungsangebot für Menschen in akuten und suizidalen Krisen als auch für Menschen, die eine längerfristige Begleitung wünschen oder brauchen. Die Seelsorge- und Beratungsgespräche finden im virtuellen Raum von Telefon und im Internet sowie anonym statt. Die Anrufe sind gebührenfrei. Als niederschwelliges Angebot sind die Stellen der Telefonseelsorge rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, unter der Nummer 08 00/1 11 02 22 erreichbar. Leiterin der Telefonseelsorge Mühldorf wird Diplompsychologin Andrea Fürnrohr.

Jetzt pressierts!

Stellenmarkt

Stellenangebote Unser Team braucht zum März 2017 Verstärkung:

Mainbach 7 84339 Unterdietfurt Tel. 08724/356

suchen wir eine/n

Gärtnermeister/in Gärtner/in

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per e-mail Hausverwaltungen Gütter GmbH & Co. KG Bahnhofstraße 56b 83512 Reitmehring e-mail: mail@hvguetter.de Telefon 0 80 71/46 45

„Melden Sie jetzt Ihren gepflegten PKW für Werbung an und verdienen Monat für Monat ohne zusätzlichen Aufwand bis 400 Euro auch steuerfrei. Anmeldung Mo-Fr 9-18 Uhr. Tel. 0 42 83 / 9 81 42 57 Heimverdienst (u.a. Stempelmontage) bis 13,-l/Std. Tel. 07062 / 5925 H an de lsve r t ret er ge suc ht Te l . 01 72 / 85 4 4 37 5

Film Damen, Top-Geld,

Tel. 01 71/2 07 70 18

email: info@staudinger-pflanzen.de

Inn-Salzach

Reinigungskräfte in Teilzeit (20 Std. pro Woche) sowie

450-€-Basis (10 Std. pro Woche) ...meine Wochenzeitung!

www.innsalzach-blick.com

Für unser neues Objekt in 83527 Kirchdorf, Alustr. ab 01.12.2016 gesucht. Arbeitszeit: Mo.–Fr., 16.00–20.00 Uhr oder Arbeitszeit: Mo.–Fr., 17.00–19.00 Uhr Bewerbungbittetelefonischunter:0173/3208504

BRK-Kreisverband

Mühldorf Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Im BRK Kreisverband Mühldorf suchen wir zur Verstärkung unseres Teams ab sofort eine/n

Jetzt bewerben: 0 80 31-90 18 90

Ausbilder/in Erste Hilfe (BG) in Teilzeit Was Sie erwartet: • •

Schulung der betrieblichen Ersthelfer in Erste Hilfe Grundkurs und Training Fortbildungsmöglichkeiten

Wir erwarten von Ihnen:

Jeden Mitwoch oder Samstag

• • • • • •

Die Prospekte werden direkt zu Dir nach Hause geliefert

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5 - 13 • 83022 Rosenheim Tel 0 80 31-90 18 90 • Fax 0 80 31-9 01 89 22 info@prospekt-express.de

auf geringfügiger Basis (450,--) Anforderungen: •

Arbeit an der frischen Lut!

• • •

hohe soziale Kompetenz und einen sensiblen Umgang mit unseren ehrenamtlichen Mitarbeitern und Kunden Flexibilität und Organisationstalent Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit Erfahrungen im Einzelhandel von Vorteil

Zu Ihren Aufgaben zählen der Verkauf, Warenpräsentation, Ladengestaltung und Kassenführung.

Mitarbeiter/in im Hausnotrufdienst (Installation und Hilfsdienste)

Selbstständiges Arbeiten!

auf geringfügiger Basis (450,--) Anforderungen: • • • • •

www.prospekt-express.de

Infoabend: „Erste Hilfe für die Seele“ tuationen die Zuwendung zu Menschen, die mit dem plötzlichen Tod eines ihnen nahestehenden Menschen konfrontiert werden. Krisenberater bieten eine kontinuierliche Zuwendung und Präsenz in den ersten Minuten und Stunden der Ohnmacht und Hilflosigkeit von Betroffenen.

Strukturierte und ordentliche Arbeitsweise Bereitschaft zu Kursen am Wochenende und am Abend Freude an pädagogischer Tätigkeit Flexibilität und Belastbarkeit Führerschein Klasse B/Fahrpraxis mind. 3 Jahre pädagogische oder medizinische Kenntnisse

Mitarbeiter/in im Verkauf für den Rot-Kreuz Shop Mühldorf

Gars

Krisentintervention/Psychologische Akuthilfe für Betroffene bedeutet in den meisten Einsatzsi-

eine /n Immobilienkauffrau / mann

mit guten Pflanzenkenntnissen, Erfahrung im Beruf sowie Freude am Umgang mit Kunden

Du arbeitest bei freier Zeiteinteilung

Krisenberater haben den Auftrag, unabhängig von ihrer eigenen Bewertung der Situation allen Betroffenen wertschätzend, emphatisch und echt zu begegnen.

Hausverwaltungsbüro für Eigentumsverwaltung sucht

Für unsere GartenBaumschule

Die Verteilung erfolgt nach vorgegebenem Plan

Anzeigenschluss Mittwoch 17 Uhr

27

Beim Infoabend „Erste Hilfe für die Seele“ spricht Wiesenbauer Christa vom FDL KIT BRK Mühldorf am Dienstag, 29. November, über Krisenintervention. Treffpunkt ist das Pfarrheim Gars am Inn, Beginn um 19 Uhr. Mehr Information und Anmeldung unter kasterl-kunterbunt.de.

soziale Kompetenz und Zuverlässigkeit technisches Verständnis und handwerkliches Geschick Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung Deutsch in Wort und Schrift Führerschein Klasse B

Sie sind zuständig für die Installation und Wartung der Hausnotrufgeräte bei den Kunden, Programmierung und Wartung der Geräte, Vertragswesen und Einweisung der Kunden. Selbstverständlich erfolgt eine ausführliche Einarbeitung in Ihrem Aufgabenbereich. Was wir Ihnen bieten: • • •

Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team Sehr gutes Arbeitsklima Vergütung und soziale Leistungen nach den Tarifverträgen des BRK

Falls Sie Interesse an einer dieser interessanten Positionen haben und sich mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes identifizieren können, senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:

Bayerisches Rotes Kreuz Frau Kreisgeschäftsführerin Tanja Maier Ahamer Str. 18 • 84453 Mühldorf Oder per E –Mail an: bewerbung@kvmuehldorf.brk.de


Kfz-Markt/Verschiedenes

Samstag, 26. November 2016

Adventszauber

KFZ-Markt

Gars startet in den Advent

KFZ-Ankauf

derschön dekorierten Innenhof mit Glühwein, Gulaschsuppe, Crepes, Falafel, Steaksemmel, Pommes und geräucherten Forellen. Von 14 bis 17 Uhr bietet der Kindergarten Gars kostenloses basteln für Kinder an und gegen 17 Uhr kommt der Nikolaus. Starten Sie in die Adventszeit und genießen Sie ein paar schöne Stunden mit Ihren Lieben in vorweihnachtlicher Atmosphäre! Der Missionskreis Gars, Fischereiverein Gars, Landjugend Gars, Gartenbauverein Gars, Kindergarten Gars, Frauengemeinschaft Mittergars sowie zahlreiche private und gewerbliche Aussteller sorgen für einen schönen Tag! Der Haupterlös wird in diesem Jahr an die Flutopfer in Simbach gespendet.

Verschenken

Akteneinlagerung ! Lagerraum. Vermietung ab 1 m³ 0 80 71 . 90 33 83 Infos: DeineLagerbox.de

Manuelle Therapie, Schmerzbehandlung und wohltuende Entspannungsmassagen Tel. 08638 / 8 72 72 20

Waschmaschine gegen Selbstabholung. Tel. 0 86 31 / 47 05

Bekanntschaften

Übernehme Fliesenarbeiten Hallo, ich habe hobbymäßig seit 17 Jahren eine kl. Partnervermittlung. Ich 0152/09891326 o. 08631/8722 würde Sie, liebe Damen, ab ca. 60 J. Bauherren aufgepasst! Innenanstrich, gerne kostenlos u. unverbindlich verFassadenanstrich, Wärmedämmung, mitteln. 09480/5158 o. 0177/6052793

Wohnmobile

Trockenbau, Laminat, Fertigparkett und Verputzarbeiten preiswert. Tel.: 01577/4362270

Ich bin Marie, eine junge Frau mit blauen Augen und lockigen, langem Haar. Die Arbeit als Arzthelferin macht viel Spaß, deshalb bin ich ausgeglichen und verträglich. Freue mich auf Deine SMS. 01 52/37 13 07 20 Parkett-Meisterbetrieb verlegt, schleift und versiegelt Ihre Böden fachgerecht! Fa. Tel. 0 86 39 / 4 11

Hole kostenlos Ihre gut erhaltenen Möbel, Haushaltsartikel, Kleidung usw. ab. Tel. 01 51 / 25 87 86 76

Verkäufe 2 Persekätzchen zum Preis von 180,-l pro Katze, für Beide 350,-l, mehrfach entwurmt, stubenrein und geimpft. Tel. 0 86 36 / 6 96 76 98

Körber’s Gebrauchtwaren, Möbel & Accessoires Tel. 0 86 38/ 8 84 17 54

Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Estrich-Dämmschicht- Trocknung

Wasserschaden? Wir kommen sofort! Tel. 0 86 36/69 01 80 oder 01 63/6 90 18 01 E-mail: wasserschaden@aqua-ex.de Internet: www.aqua-ex.de

Baubeheizung

Der KDFB Gars lädt am Samstag, 26. November, zum Adventszauber rund um das Pfarrheim ein. Von 14 bis 21 Uhr warten zahlreiche Aussteller mit ihrem weihnachtlichen Angebot auf Sie. Bei feinen Kräutertees, handgemachten Kripperl, Kerzen, Näharbeiten, Schmuck, Spielwaren, Marmeladen, Plätzchen, Stollen, Adventskränze und Gestecke, Pralinen, allerlei Deko- und Bastelarbeiten und vielem mehr, dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl wieder bestens gesorgt. In der gemütlichen Cafeteria mit hausgemachten Kuchen und Kaffee sowie im hoffentlich leicht verschneiten, aber auf jeden Fall wun-

Verschiedenes

Gebäudetrocknung

28

Wir trocknen mit Garantie! Raumentfeuchtung • Geräteverleih

Franz-Liszt-Str. 10-12 · Waldkraiburg

Tiermarkt 4 Toner für Lexmark Laserdrucker, Optra M410 / M412 (black), Laufleistung 15.000 Seiten, à. 35,-l (aus Leonie, BKH, braun u. Cassandra BLH, 1 J., Anastasia BLH braun 5J., Lagerbestand). T. 0 80 31 / 18 16 80 Katzenkinder 12 Wo., Mailo, YorkiMix, 2 J., Soraya, Schäfer-Mix, 7 Mon., Tel. 0 80 71 / 5 24 19 30 www.innsalzach-blick.com www.notfall-rassekatzen.de Bärli, 4J., rot getigert, s. lieb, Tobi, 4J., schwarz, ruhig, anhäng. Timi, 3 J., getigert weiß, Bonny, 5J., rot getigert, Sisi, 4 J., schwarz, Vivi, 4 J., schildpatt Farben. 0171 / 50 21 0 87 Tierhilfsfonds Bayern i.L. www.tierhilfsfonds-bayern.de

Foto: Schwarzenbeck

Inn-Salzach

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11

Impressum: Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt)

Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com

private Kleinanzeige

■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenken ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften nur schriftlich mit Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50

jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.

Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Linda Laszlo Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen: Marion Kellner Magdalena Weber Redaktion Wasserburg: Nina Bufalino Redaktion Mühldorf/Waldkraiburg: Anette Behringer (Elternzeit) Anzeigen: Bernd Stawiarski, Linda Laszlo, Stephanie Fricke, Thomas Schalk Landkreis Rosenheim: Gitte Riegel, Andreas Kaschny, Andreas Schraml, Jascha Demirkiran, Bastian Kohnle, Bettina Diemon Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 125.754 Landkreis Mühldorf: 43.221 Landkreis Rosenheim: 82.533 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 31 vom 1. Oktober 2016

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank

SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:

Bankleitzahl

Kontonummer

Straße, Nr.

PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon

■ Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

■ Abholer (+ 3,70 e)

■ Zuschicker (+ 6,50 e)

Inn-Salzach blick, Brückenstraße 12, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40

Im Internet: www.innsalzach-blick.com e-mail Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com e-mail Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.


Samstag, 26. November 2016

INFO

Bekanntschaften

anrufen & verlieben

29

Günstiger Antworten Mi bis So 13-20 Uhr:

0180-525 13 68 106 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten

Mo bis So 0-24 Uhr:

09003-900 932 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Singles aus der Region Mo bis So 0-24 Uhr:

09003-000 072 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei Anzeigen mit

stimme für die liebe

FOTO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 Uhr:

eine

ab

www.amio.de

SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben PK und der Tel.-Mailbox-Nr. an die

(1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) AMIO PK7890923 83090 Beispiel: Inserieren Mi bis So 13-20 Uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz

In der Weihnachtszeit zu ZWEIT?! Jetzt inserieren!

() SIE SUCHT IHN Humorvolle, vielseitig interess., jünger aussehend, 51/169/NR, selbst., Natur u. Tier liebend, tanzt gerne, sucht einen bodenständigen, ehrlichen, humorvollen Partner zum Pferdestehlen. TEL.-MAILBOX 8794263 Gesucht wird ein zuverlässiger u. humorvoller Mann, +/- 68 J., mit Zeit u. Lust auf eine ehrl., liebev. Beziehung, von Über-70-jähr., vorzeigbarer Frau (160/67). TEL.-MAILBOX 9878475 FOTO Charmante, eigenständige Frau mit viel Elan, mobil, ohne Altlasten, Ende 60/160, schlank, sucht aufmerksamen Lebenspartner passenden Alters. TEL.-MAILBOX 5457745 Attraktive Witwe, 39/165, mit Kind, große bl. Augen, mag Reisen, Meer, Berge, Sport, Kino. Bist du bis 46 J., mit normaler Figur, kinderlieb u. treu? Dann suche ich dich zum Verlieben. TEL.-MAILBOX 7352883 Große Graue, 73/173, normale Figur, NR, mit einigen Interessen (Reisen, Natur, Essen gehen), nicht studiert, wünscht sich einen Partner für eine gute Zeit. TEL.-MAILBOX 8854835 Golferin, 66 J., geistig und körperlich junggeblieben, sucht feinfühligen, familiären und positiven Partner für eine gemeinsame Zukunft. TEL.-MAILBOX 3866171 Fröhliche Sie, 41 Jahre, mit fraulicher Figur, NR, 2 Kinder, sucht einen ehrlichen und treuen Mann für einen Neubeginn. Bist Du auch naturverbunden u. unternehmungslustig ? Dann melde Dich! TEL.-MAILBOX 7539113 Jugendliche, attraktive Sie, 54/160, schlank, mit Herz und Niveau, wünscht sich Partner mit gleichen Eigenschaften, ab 180 cm, NR, bis 58 J., mit Zeit für genussvolle Beziehung. TEL.-MAILBOX 2677823 Attraktive, sportl. Sie, 49/165, schlk., aus Bayern, aufgeschl., mit Sinn für das Schöne im Leben, sucht einen aufgeschl., junggebl. Partner mit Humor + Niveau für gemeins. Unternehmungen u.v.m. TEL.-MAILBOX 6749624 Suche feste Beziehung zu seriösem, intell. Herrn, 45-59 J., NR, gesicherte Existenz, gern mit Haus u./o. eigener Firma, keine Katze. Bin vorzeigb., schlk., 170 cm, politisch interess., brünett. TEL.-MAILBOX 6564435 FOTO

55/168, normale Figur, NR, wieder einen Italienerin, 60 + J., jugendl. Typ, MusikPartner finden. TEL.-MAILBOX 6248767 liebhaberin, sucht netten, ehrl. Ihn, gerne Italiener, 58-60 J., für gemeins. FreizeitgeZärtliche, verschmuste Rubenslady, Mu- staltung, Freundschaft u. bei Sympathie visik interessiert, 70+, 165 cm, Sternz. Waa- ell. auch mehr. TEL.-MAILBOX 3306559 ge, sucht einen ehrl., treuen, jüngeren NRMann, ab 175 cm, zum Lachen, Lieben und Mit mir kann man Pferde stehlen! Ich, Leben. TEL.-MAILBOX 8165857 60/164, sehr schlk., mit Hund, lustig, aufgeschlossen, mag Wandern u. leichNaturverbundene, sportliche Frau, te Bergtouren, suche passenden Partner, 66/166/66, NR, mag Tennis, Radeln, Skifah- zw. 55-68 J., gerne naturverb. u. tierlieb. ren,Tanzen,sucht ehrlichen Partner,der Freu- TEL.-MAILBOX 7860865 de am Leben hat. TEL.-MAILBOX 9812972 Natürliche, schlk. und liebevolle Frau, 68/NR, sucht ebensolchen, festen Partner zwischen 65-74, der solche Werte zu schätzen weiß, zum Leben, Lieben, Lachen. Tierlieb solltest du auch sein. TEL.-MAILBOX 3230521

() SIE SUCHT SIE

Bin 30 J., sportlich u. suche dich für feste Beziehung. Du bist zwischen 27-33 Jahren alt, fem. oder androgyn? Treue, Vertrauen, Gefühle zeigen u. Kuscheln sind keine Fremdwörter für dich? Melde dich. Freche Sie (53/178, schlank) sucht den- TEL.-MAILBOX 3640631 jenigen (ab 180 cm, vorzeigb., ehrl., sympath., humorv.), bei dem es -Klick- macht! Einsame Singledame, 30/157, kräftig, tierWenn du noch tierlieb, naturverb. + lieb, mit beiden Beinen im Leben, sponsportl. bist, dann ist der Anfang gemacht! tan, unkompliz., reist gerne, mit eigeTEL.-MAILBOX 4645854 nem Boot, mag kochen, sucht facettenreiche, liebev., treue, im Leben stehende Sie. Lebenslustige, kleine Frau, 49/158, TEL.-MAILBOX 0119788 schlank, blond, mag Wandern, Radeln, Sauna, Theater u. Tanzen, sucht treuen, warmherzigen, gepfl. Mann zw. 47-57 J., weil alles gemeinsam doppelt Spaß macht. TEL.-MAILBOX 9995155 Seniorbauer gesucht. Er, 48 J., aus NieSuche einen kinderlieben Mann zwischen derbayern, sucht Kontakt zu einem gleich31-38 Jahren für eine feste Beziehung. gesinnten, älteren Landwirt. Du sollFühlst du dich jetzt angesprochen?! Dann test ca. 60-75 Jahre alt sein und keinen Bart haben. Trau dich und melde dich. melde dich. TEL.-MAILBOX 9158882 TEL.-MAILBOX 8117937

() ER SUCHT IHN

Suche den Mann zum Lieben, Leben u. Glücklich sein! Ich, 54/163, ortsgebunden, bin eine spontane und unternehmungsl. Frau, gehe gern tanzen u. mag Spaziergänge. TEL.-MAILBOX 1259721

Möchte nicht auf den Zufall warten! Gesucht wirst du, zw. 25-35 J., schlk., sportlich. Du solltest gerne wandern u. Radfahren. Ich bin sportl., kreativ, 53/190. Neugierig? Dann melde dich! TEL.-MAILBOX 2611862

Ehrliche, humorvolle u. naturverbundene Frau, 53/168/63, wünscht sich ebensolchen Partner mit handwerkl. Talent u. positiver Lebenseinstellung. TEL.-MAILBOX 0375442

() ER SUCHT SIE

Blonde, nette, Kunst und Kultur liebende, 64-jährige Diplom-Sozialpädagogin aus Bayern sucht dich, den Tier liebenden, einfühlsamen, redegewandten Partner. Freue mich auf dich. TEL.-MAILBOX 8703987

Bayerischer Großstadt-Kuschelbär, 74/178, NR, verwitwet, mobil, berufstätig, reiselustig, XL, Sternz. Widder, sucht schlanke, unkomplizierte Dame mit Esprit, bis 67 J. Kein Abenteuer! TEL.-MAILBOX 0537789 FOTO

Vollblutweib, mediterraner Typ, weibliche Figur, kulturinteressiert, sucht einen niveauvollen, junggebliebenen Hundeliebhaber zw. 55-70 J. zum Aufbau einer aufrichtigen Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 1175414

Suche eine feste Beziehung mit einem sympathischen, zuverlässigen, intelWer jetzt kein Haus hat, baut sich keines ligenten Partner, nur NR. Ich bin 55 Jahmehr - wer jetzt allein ist, wird es lange blei- re alt, nett, ehrlich und aufgeschlossen. ben... Bevor der Winter kommt, möchte ich, TEL.-MAILBOX 7217134

Ehrlicher, humorv., naturverb. Mann, 58/170/67, br. Augen, verständnisv., treu, sucht solide, schlk. Frau bis 55 J., mit freundl. Ausstrahlung, zum Lachen, Lieben + Leben in fester, harmon. Beziehung. TEL.-MAILBOX 8293294 Netter, gepflegter Bayer, 56/170/NR, dkl. Typ, sucht schlanke Sie, NR, für alles, was zu zweit mehr Spaß macht. Vielleicht wird auch mehr daraus. TEL.-MAILBOX 9471026

Biete Geborgenheit, Zuverlässigkeit, einfach ein harmonisches Miteinander. Bin 48/178, normale Figur und suche dich zw. 43-52 J., schlk. bis mittelschlank. Ich freue mich auf eine Nachricht von dir. TEL.-MAILBOX 3438811

len Interessen, sucht dich für eine liebevolle Beziehung. TEL.-MAILBOX 2626475

Der erste Eindruck ist wichtig, aber der zweite enthüllt das Wesentliche. Bin 39 J., sportl., spontan, aufgeschl., fantasiev. u. neugierig auf dich. Ich mag FrauSkifahrerin, sportlich u. schlank, von jungen, die auch mal den 1. Schritt wagen. gebliebenem Rentner, 69/175, zum SkifahTEL.-MAILBOX 2537320 FOTO ren, Wellness u. Tanzen gesucht, im Sommer Radeln u. Camping. Bei Sympathie gerne mehr. TEL.-MAILBOX 5384049 FOTO Ich, 60 J., suche für gemeinsame Freizeitgestaltung u. viell. mehr eine Partnerin. Endlich ankommen! Wünsche mir Gemein- Mag Fahrradfahren, Schwimmen, Wandern. samkeit, Liebe und Vertrauen. Ich bin jun- TEL.-MAILBOX 5727833 ge 50/176, schlk., anschaubar, naturverbunden. Du auch? Bis ca. 45 J., gern mit Junggebliebener Er, 56/180/NR, sportKind/ern? Freue mich auf deine Nachricht. lich, naturverbunden, humorvoll, viels. interTEL.-MAILBOX 7620564 essiert, mag Berge, Skifahren, Garten, sucht passende, niveauvolle Partnerin zumAufbau Junggebliebener Waage-Mann, 69/180, einer Beziehung. TEL.-MAILBOX 8441867 schlank, sportl., humorv., NR, mag die Berge, Radfahren, Fitness, Kultur u. Kunst, sucht herzliche, natürliche u. normal- Eine Frau, 60-65 J., an meiner Seite wäre schlanke Partnerin für gemeinsame Zukunft. schön. Ich heiße Manfred, bin 73/168 leTEL.-MAILBOX 8458785 FOTO benslustig, naturverbunden und zuverlässig. Suche Dich für eine gemeinsame ZuAttraktiver Er, 49/180, schlk., dkl.-hrg., kunft. TEL.-MAILBOX 2423189 humor- u. liebev., treu, natürl., viels. interess., sucht nette Sie, 35-52 J., für harIch, 58/170, liebe Kerzenlicht, Geborgenmon., feste Beziehung. Kind kein Hindernis. heit, Kuscheln. Geliebt zu werden + zu lieTEL.-MAILBOX 6077993 FOTO ben sind meine liebstenWünsche. Du solltest ehrlich, aufgeschlossen, romantisch, humorSpirituell interessierter Er, 68/178, voll, tierlieb sein. TEL.-MAILBOX 8183561 schlank, sportlich, naturverbunden, humorvoll, möchte eine nette, normale Frau kennen lernen. Hast du Lust, einen char- Freiberuflicher Witwer, 70er/181/84, manten Ihn zu treffen? Dann melde dich. sportl., sucht Frau mit weiblicher Figur TEL.-MAILBOX 0121193 zw. 53-62 J. zum Kennenlernen und wenn es passt, für eine gemeinsame Zukunft. Mann mit gr. Herz sucht liebensw. Frau TEL.-MAILBOX 9245691 für alles, was zu zweit Spaß macht. Bin 182 cm gr., dunkelblond. Suche dich, lusHumorvoller Er, 50/178, NR, ledig u. ohtig, ehrl., 155-175 cm, der die Worte Liene Anhang, spontan, sportl. aktiv, tanzt sehr be, Treue + Ehrlichk. etwas bedeuten. gerne, sucht nette, charmante Sie mit anTEL.-MAILBOX 4390112 genehmer Stimme für gemeins. Unternehmungen. Wenn es knistert, gerne mehr. Sportlicher Italiener, 63/170/74, sucht TEL.-MAILBOX 2704516 eine nette, schlanke Sie für schöne Freizeitgestaltung wie Urlaube, Biergarten, Radeln, Kultur und bei Sympathie ger- Ich hab keinen Porsche, keine Altlasne mehr. Freue mich auf deinen Anruf. ten, bin kein Sozialfall, aber Treue, EhrTEL.-MAILBOX 5401830 lichkeit + Geborgenheit kann ich bieten. Du solltest schlk., bis 165 cm, 45-55 Er, 61/175/92, ehrl., tierlieb (Katze on J. sein. Gerne Ausländerin oder Tailänderin. board), mäßig sportl., sucht dich für ei- TEL.-MAILBOX 5756898 ne echte Freundschaft oder eine feste Beziehung. Wir sollten offen miteinJunggebliebener 50er mit Haus u. Garander umgehen, einander respektieren. ten sucht Sie, naturverbunden, schlk. u. TEL.-MAILBOX 4021086 FOTO sportl., zw. 40-48 J., die das Land, Tiere u. den Garten liebt u. hundenarrisch ist. Ich, 56/170, schlank, treu, ehrlich, zuTEL.-MAILBOX 9970145 verlässig, suche dich zum Kennenlernen und Aufbau einer gemeinsamen Zukunft. Freue mich auf deine Antwort. Sommer! Baden im See, Wandern, Reisen, TEL.-MAILBOX 6722195 FOTO Kultur, Golf. Passende Gefährtin gesucht für harmonische Beziehung von Witwer, Sympathischer Herr, 172 cm gr., 70 kg, 77/173/73. Freue mich auf Deine Nachricht. Akademiker, humorvoll, romantisch, mit vie- TEL.-MAILBOX 6608689

Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.


30

Rätsel & Service

Film-Tipp:

Sudoku Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

5

1 6

7

3 6 8 1

9 6 1

6

4 8

2 5

4 9 7

3 6 9 4

3

5 2

3 7

8

4 3 2

5

Samstag, 26. November 2016

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

Filmkomödie: Paterson Paterson erzählt die Geschichte des Busfahrers Paterson, der genauso heißt wie der Ort, in dem er lebt. Die Kleinstadt in New Jersey und ihre eigentümlichen Bewohner sind die Inspiration für seine Gedichte, die er Tag für Tag in der Mittagspause auf der Parkbank verfasst. Die Welt seiner Frau Laura dagegen ist im ständigen Wandel. Fast täglich hat sie neue Träume, jeder einzelne von ihnen ein neues, inspirierendes Projekt. Paterson und Laura lieben einander. Paterson unterstützt Lauras neugefundene Ambitionen und sie bewundert seine Gabe für Poesie. Der neue Film von Kultregisseur Jim Jarmusch widmet sich mit viel Liebe zum Detail und gewohnt lakonischem Humor seinen skurrilen Figuren,

WIDDER 21.3.-20.4.

STIER 21.4.-21.5.

facebook.com/InnSalzachblick

ZWILLINGE 22.5.-21.6. In beruflicher Hinsicht dürfte eine Durststrecke nun zu Ende gehen und Sie fühlen sich voller Schwung und Elan. Sehr schön!

Abzug bei Barzahlung Frauenkleidungsstück

KREBS 22.6.-22.7.

WAAGE 24.9.-23.10.

STEINBOCK 22.12.-20.1.

In der Partnerschaft kann es nun leider immer wieder zu Grundsatzdiskussionen kommen – anstrengend, aber unumgänglich!

Seien Sie jetzt für Ihren Partner da, wenn er Sie braucht, auch wenn Sie nicht genau wissen, wo der Schuh gerade drückt.

Im Job machen Sie nun erstaunliche Fortschritte und schaffen es nebenbei noch, die Kollegen zu unterstützen – bravo!

LÖWE 23.7.-23.8.

SKORPION 24.10.-22.11.

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Es fällt Ihnen nun sehr schwer, das Tempo der Kollegen mitzugehen – scheuen Sie sich nicht, um Hilfe zu bitten.

Singles sollten genau hinschauen, statt sich Hals über Kopf zu verlieben - Herzschmerz wäre sonst vorprogrammiert.

Gut möglich, dass nun jemand aus Ihrer Vergangenheit plötzlich wieder auftaucht und alte Gefühle erneut aufflammen.

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

FISCHE 20.2.-20.3.

Lassen Sie sich von vorlauten Mitmenschen jetzt auf keinen Fall die Butter vom Brot nehmen – geben Sie Kontra!

Gehen Sie die Dinge nun etwas langsamer und bedächtiger an, davon haben Sie auf lange Sicht wesentlich mehr.

Mit Kritik können Fische nun sachlich umgehen – das macht Eindruck bei Chef und Kollegen gleichermaßen. Prima!

Rheindeltaarm

persönliches Fürwort (3. Fall)

Abschiedswort

betagt

Hptst. von New Mexico (Santa ...)

Gegenteil von Praxis

7 1

aktiv, wirkend

Fremdwortteil: Nerven

eine Seekuh

finnische Dampfbäder

2 eine Großmacht (Abk.) nord. Herrin des Meeres

Inn-Salzach

etwas neidlos zugestehen

römisches Gewand

Dreifingerfaultier

deutsche Airline

9

Kiefernart

japanischer Politiker † 1909

Inselstaat im Pazifik

altes Edelmetallgewicht

8

Ruhegeld

3

www.innsalzach-blick.com

südamerikanischer Kuckuck

Stoff mit langem Flor

nicht alt

griechischer Buchstabe

feierliches Gedicht

Binnengewässer

Komponente, Umstand

5 wallfahren

Verrat

1

2

3

4

5

6

7

8

9

Speisefisch

Verlosung unter innsalzach-blick.com

Der aktuelle Longplayer „Das ist unsere Zeit“ steht für diesen fortschrittlichen Geist und ist im Rahmen eines Songwriter Camps entstanden. Gemeinsam mit jungen Songwritern arbeitete Howard Ideen, die ihn bewegten, zu fertigen Tracks aus. Damit der frische und moderne PopSound der neuen Songs live perfekt herüberkommt, hat Carpendale eine hervorragende 11-köpfige Band um sich geschart, die das dreistündige Programm mit Virtuosität und Begeisterung präsentierte. Howard erreicht es, mittlerweile generationsübergreifend zu wirken und so werden auch die „Klassiker“ entsprechend modern arrangiert. Alles klingt frisch, modern und ehrlich. Der Spannungsbogen des Live-Programms ist emotional weit gesteckt: Von den Highlights des neuen Albums wie „Das ist unsere Zeit“, „Es ist alles noch da“ oder „Heut beginnt der Rest Deines Lebens“ bis hin zu der Legion an unvergänglichen Hits wie „Ti Amo“ (hier mit

großem Gospel Chor aufgeführt), „Tür an Tür mit Alice“, „Samstag Nacht“, „Hello Again“, „Nachts wenn alles schläft“, „Dann geh doch“, „Deine Spuren im Sand“ oder den neueren Highlights wie das persönliche „Das alles bin ich“ und „Wie frei willst du sein“ spielt Carpendale gekonnt auf der gesamten Klaviatur seines Schaffens. Ein weiterer Höhepunkt des Konzerts war zudem die Hommage an seinen vor zwei Jahren verstorbenen langjährigen Weggefährten Udo Jürgens. Mit dem Kult-Hit „Ich war noch niemals in New York“ setzt er hierzu ein persönliches Statement.

Album-Charts Deutschland

überholt (engl.) französischer Schriftsteller †

mus gelingt Jarmusch wieder einmal ein buchstäbliches Gedicht von einem Film. Andrea Hailer, soulkino

Howard Carpendale: Das ist unsere Zeit

„Gefällt mir“ auf

Im Beruf unterbreitet man Ihnen ein attraktives Angebot – prüfen Sie dieses aber unbedingt auf Herz und Nieren!

allen voran dem von Shootingstar Adam Driver verkörperten Feingeist Paterson. Durch maximalen Minimalis-

CD-Tipp

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN Widder-Singles dürfen sich freuen, denn es taucht plötzlich ein charmanter Verehrer auf – wer weiß, was sich daraus ergibt.

Foto: Weltkino Filmveleih

süddeutsch: Hausflur

Tonbezeichnung Gewichtseinheit (Abk.)

englisch: oder

4 6

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Ý 1. Shindy

Dreams (Foto)

Ý 2. Leonard Cohen

You Want It Darker

Ý 3. Sting

57th & 9th

Ý 4. Rolling Stones

Havana Moon

Þ 5. Unheilig

Von Mensch zu Mensch

Þ 6. Böhse Onkelz

Memento

Ý 7. In Flames

Battles

Þ 8. Westernhagen

MTV Unplugged

Þ 9. Robbie Williams

Heavy Entertainment Show

Ý 10. Enigma

The Fall Of A Rebel Angel

Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche

© media control GfK


Samstag, 26. November 2016

31

Wintereinbruch

Wer? Wann? Wo? Notruf 110 Feuerwehr 112 Polizei: Mühldorf, 0 86 31/3 67 30 Waldkraiburg, 0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40 Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars

Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117

Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55

Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40

Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V., 0 86 31/13 05 5

Suchtberatung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09

AIDS-Beratung: Staatliches Gesundheitsamt, 0 86 31/69 95 09

Apotheken-Notdienste: Vom 26. November bis 3. Dezember von 8 bis 8 Uhr des Folgetages

Jakobs-Apotheke, Buchbach.

Mühldorf, Waldkraiburg, Kraiburg, Haag, Buchbach, Gars und Aschau: Samstag, 26. November: Luitpold-Apotheke, Mühldorf. Sonntag, 27. November: Apotheke am Inn, Kraiburg. Montag, 28. November: Rosen-Apotheke, Waldkraiburg und Löwen-Apotheke, Haag. Dienstag, 29. November: Bahnhof-Apotheke, Mühldorf. Mittwoch, 30. November: Linden-Apotheke, Waldkraiburg. Donnerstag, 1. Dezember: Arkaden-Apotheke, Mühldorf und St.-Josef-Apotheke, Aschau. Freitag, 2. Dezember: Antonius-Apotheke, Waldkraiburg und St.-Ulrich-Apotheke, Gars. Samstag, 3. Dezember: Inn-Apotheke, Mühldorf und St.-

Neumarkt-St. Veit, Vilsbiburg, Gangkofen, Bodenkirchen und Massing: Sa./So., 26./27. November: Löwen-Apotheke, Vilsbiburg.

Frauen helfen Frauen: Notruf: 0 86 38/8 37 97 Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei) Bayerisches Rotes Kreuz 0 86 31/36 55 0 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26 Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/18 57 0 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81 Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60 ren-Apotheke, Burgkirchen. Sonntag, 27. November: Michaeli-Apotheke, Altötting und Burg-Apotheke, Burghausen.

Montag, 28. November: Markt-Apotheke, Gangkofen.

Montag, 28. November: St.-Konrad-Apotheke, Altötting und Apotheke im Kaufland, Burghausen.

Dienstag, 29. November: Lothar-Mayer'sche-Apotheke, Vilsbiburg.

Dienstag, 29. November: easy-Apotheke, Neuötting und Apollo-Apotheke, Burghausen.

Mittwoch, 30. November: St.-Johannes-Apotheke, Neumarkt-St.Veit.

Mittwoch, 30. November: Inntal-Apotheke, Töging und Johannes-Apotheke, Emmerting.

Donnerstag, 1. Dezember: Antonius-Apotheke, Massing.

Donnerstag, 1. Dezember: easy-Apotheke, Neuötting und Robert-Koch-Apotheke, Burghausen.

Freitag, 2. Dezember: Marien-Apotheke, Vilsbiburg. Samstag, 3. Dezember: Neue Apotheke, Gangkofen.

Freitag, 2. Dezember: Tilly-Apotheke, Altötting und Jupiter-Apotheke, Burghausen.

Altötting, Neuötting, Burghausen, Burgkirchen, Töging, Winhöring, Emmerting und Marktl: Samstag, 26. November: Viktoria-Apotheke, Töging und Bä-

Samstag, 3. Dezember: Schloß-Apotheke, Winhöring und Markus-Apotheke, Burgkirchen. (Alle Angaben ohne Gewähr!)

HILFE IM TRAUERFALL DURCH:

Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603

Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960

Zeit für Hühnersuppe Der Winter klopft in Deutschland unerwartet früh an. Dabei weckt der Anblick von Schnee die Sehnsucht in uns nach etwas Wärmendem, im besten Fall sogar nach etwas Gesundem: ein heißer Kakao, ein warmer Tee oder noch besser – eine Hühnersuppe. Sie wärmt nicht nur, sondern soll sogar bei Erkältungen helfen. Ein willkommener Anlass, sich dem Mythos Hühnersuppe ganz im Zeichen der Gesundheit und Aufklärung zu nähern. Angeblich soll eine selbst gemachte Hühnersuppe schon seit Jahrhunderten als bewährtes Mittel aus Großmutters Rezept-Schatzkiste bei Erkrankungen der oberen Atemwege eingesetzt werden. Jenseits von Aberglaube und Einbildung konnten US-amerikanische Forscher der Universität von Nebraska in ihren Studien wissenschaftlich belegen, dass spezielle weiße Blutkörperchen, die Entzündungen und Schwellungen der Schleimhäute in den oberen Atemwegen auslösen, in ihrer Bewegung blockiert werden. Andere Studien sollen darauf hindeuten, dass die in d e r Hühner-

Foto: re

brust enthaltenen Nährstoffe und Eiweißverbindungen die Immunabwehr stärken und Krankheitserreger besser abwehren und bekämpfen sollen. Und zum guten Schluss: Die Hitze der Hühnersuppe hilft, die temperaturempfindlichen Schnupfenviren zu bekämpfen und in ihrer Vermehrung zu hemmen. Der heiße Dampf tut ein Übriges, befeuchtet

Bio-KosakenBrot mit Kümmel Unser Brot des Monats November. Ein saftiges, würziges Roggenbrot aus Natursauerteig. Weizenfrei.

Mettenheim

Ampfing

Dorfladen Kirchenplatz 13 Schweppermannstr. 2 0 86 36 - 697 69 90 0 86 31 - 99 05 888

www.martins-backstube.de

die Schleimhäute und fördert damit den Abfluss des Sekretes in den Atemwegen. „Also jede Menge Wissenschaft für eine einfache, traditionelle Mahlzeit“, findet Heiß. Auch ohne diese Forschungsergebnisse hat eine heiße Hühnersuppe schon immer ein Wohlbefinden bei den erkrankten Menschen bewirkt. „Sie schmeckt nicht nur fantastisch, sondern ist auch fürs Gemüt ein idealer Stimmungsaufheller.“

Rezept

Hühnersuppe mit Reis • 1 Suppenhuhn • 1 Zwiebel • 1 Bund Suppengrün • 2 EL Petersilie • 2 Tassen Reis • 3 TL Instant-Gemüsebrühe • Salz und Pfeffer • 3 Ltr. Wasser • nach Belieben: Ingwerwurzel, Chili und schwarze Bohnen. Das Wasser in einen großen Suppentopf geben und mit etwas Salz zum Kochen bringen. Nun das Huhn ohne Innereien in den Topf geben und etwas Pfeffer hinzufügen. Das Huhn sollte etwa 1,5 Stunden bei geringer Hitze köcheln. Tipp: Mit einem Schnellkochtopf geht das Ganze in nur einer halben

Stunde und vitaminschonender vonstatten. In der Zwischenzeit das Suppengrün waschen, die Zwiebel abziehen und alles klein schneiden. Nun das Huhn herausnehmen und beiseite stellen und etwas auskühlen lassen. Das geschnittene Gemüse und den Reis in den Topf geben und mit Gemüsebrühe abschmekken. Nach etwa 20 Minuten sind Reis und Gemüse gar. In dieser Zeit das Hühnerfleisch von Knochen und Haut befreien und in mundgerechten Stücken nach der Gemüse-/Reisgarzeit in die Suppe geben. Die Hühnersuppe noch einmal kurz aufkochen. Vor dem Servieren mit etwas Petersilie bestreuen. Guten Appetit!

Schwindegg Neumarkt-St. Veit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602

Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544

I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T


l a m h c a f n i E

n e g i m h e n ge REVELL Funtic Quadcopter • Bis zu 50 Meter Reichweite • Vorinstallierte 360° Flip-Funktion • Drei Geschwindigkeitsstufen • 29 x 29 x 7 cm Größe • Inkl. Fernsteuerung Art.Nr.: 2026482

Wiederaufladbarer LiPo-Akku

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn PARROT Mambo Minidrones • Flugzeit bis zu 9 Minuten • Automatische Stabilisierung • Inkl. Greifarm & Schussvorrichtung • Perfekt für Einsteiger & Fortgeschrittene • 360° Back-Flip-Funktion auf Knopfdruck Art.Nr.: 2165553

FlyPad-Controller für einfachste Bedienung

0 % FINANZIERUNG 10.09

11

Integrierte Bluetoothlautsprecher

0 % FINANZIERUNG 18.15

% Finanzierung

BEAMIE Beamie Balanceboard • 700 Watt Motorenleistung • Bis zu 15 km/h Höchstgeschwindigkeit • Lithium-Ionen-Akku bis zu 20 km Reichweite • 8" Vollgummireifen • Via App steuerbar Art.Nr.: 2159574

33

0% effekt. Jahreszins. Ab 10 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mühldorf am Inn Siemensstr. 4 • 84453 Mühldorf am Inn • Tel. 08631/985-0 • Einkaufsmeile West

Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30-19 Uhr, Sa: 9-18 Uhr

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.