Inn-Salzach
❄ Wir wünschen
❄
unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest & einen guten Rutsch ins Jahr 2018!
Ein Dankeschön sagt
JUWELIER ARTUK Teplitzerstr. 12-14, 84478 Waldkraiburg Theresienstr. 2, 83278 Traunstein
Ausgabe 50 · 16. Dezember 2017 · Auflage: 40.148/Gesamt 119.977 · 10. Jahrgang
Streusalz? Wir haben Salz lagernd in 25 kg Säcken, grob und fein Raab Karcher Niederlassung
Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de
Wohnriester – Kindergeld – Steuerklassen:
Steuer-Countdown
... zum Jahresende!
Sie brauchen
Das ändert sich 2018! Seite 3
Top-Flop-Geschenke
Diese Dinge sollten Sie nicht verschenken.
S. 9
Himmlische Geschenkideen S. 12/13
Weihnachtswünsche
Seite 14-23
Foto: 123rf.de
Mit dem 1. Januar 2018 sinken die Sozialabgaben von derzeit 18,7 Prozent auf 18,6 Prozent, steigen die Arbeitslosengeld II-Regelsätze von aktuell 409 Euro auf 416 Euro und der 500-Euro-Schein wird mittelfristig verschwinden. Änderungen kommen auch auf Bausparer, Arbeitnehmer, Singles und frisch verheiratete Paare zu. Inn-Salzach blick benennt sieben Neuerungen. Seite 6
Weihnachten
✶
kommt
Dachdecker Spenglerei Arbeiten Dachdeckerei
Ihre Gesundheit ist unser Auftrag BORROMÄUS APOTHEKE
IMPLANTATE Täglich bei uns: Spezielle Implantatsprechstunde mit fachspezifisch ausgebildeten Zahnärzten.
Jetzt schon an Jetzt den Sommer schon denken!
an den
BOSCH Nyon
Sommer denken! On-Board Auswahl • BeratungComputer • Verkauf
399,Hilfe auch danach, mit Werkstatterfahrung
LEDERERSTRASSE 19 • MÜHLDORF
INNTAL APOTHEKE Erhartinger Straße 9 · 84513 Töging
VIKTORIA APOTHEKE Erhartinger Straße 32 · 84513 Töging
SCHLOSS APOTHEKE Obere Hofmark 9 · 84543 Winhöring
ACC akut 600mg 20 St.
Rufen Sie uns an!
Hilfe auch danach, mit Werkstatterfahrung nur
Auswahl • Beratung • Verkauf
Max-Planck-Platz 12 · 84508 Burgkirchen
Tel: 08671 – 88 12 22 Miesing 9 84494 Niederbergkirchen Tel. 0 86 35 / 8 58 • Fax 12 13 haeckl-dacharbeiten@t-online.de www.haeckl-dacharbeiten.de
Josef-Neumeier-Str. 2 | 84503 Altötting ÖFFNUNGSZEITEN: MO – FR
8.00 – 20.00 Uhr
www.zahnarzt-loibl.de
nur
7,95€
statt 11,60 €
Aktionspreis gültig bis 13. Jan. 2018
2
Samstag, 16. Dezember 2017
Wetter Bei frostigen Nächten und leichten Plusgraden am Tag ziehen am Wochenende wiederholt Schnee- oder Graupelschauer durch. Oberhalb von etwa 300 Metern Höhe fällt durchweg Schnee. Nach den vielen Tiefdruckgebieten der letzten Zeit steigen in der Woche vor Weihnachten die Chancen auf Hochdruckeinfluss. Damit sollte es trockener, milder und deutlich ruhiger zugehen als zuvor. wetteronline.de
Foto: Heinz Mayer
Zitat der Woche «Ich hoffe, dass das am Mittwoch sachlicher ist als Bätschi, Bätschi.» (CDU-Vize Armin Laschet am Montag zu Äußerungen von SPD-Fraktionschefin Andrea Nahles. Nahles hatte auf dem SPD-Parteitag gesagt: «Die SPD wird gebraucht. Bätschi, sage ich dazu nur. Und das wird ganz schön teuer. Bätschi, sage ich dazu nur.»)
Bärtls
Füttern verboten!
?! RÜLPS
Tipps zum digitalen Bezahlen Den Einkauf an der Supermarktkasse kontaktlos bezahlen oder den Fahrschein mit dem Smartphone lösen: Digitales Bezahlen bietet viele Möglichkeiten. Wir haben Tipps, damit der digitale Einkauf nicht zum Sicherheitsrisiko wird. Wie funktioniert mobiles Bezahlen über Funkwellen? An immer mehr Kassen kann mittlerweile per Funk bezahlt werden. Viele Smartphones und Kreditkarten sind mit der dafür notwendigen Funktechnik NFC (Near Field Communication) ausgestattet. Zum Bezahlen müssen die Karten oder Geräte nur vor das Lesegerät gehalten werden, für Beträge bis zu 25 Euro ist in der Regel die Eingabe einer PIN-Nummer nicht erforderlich. „Die Funkkarten funktionieren in der Regel nur auf sehr kurze Distanz. Schutz vor ungewolltem Auslesen können spezielle Schutzhüllen für Karten bieten, die die Funkwellen blockieren“, weiß Tatjana Halm, Rechtsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Wie zahle ich sicher? Vermeiden Sie Zahlungen per Vorkasse! „Am besten ist im-
Foto: Kalim/Fotolia mer der Kauf per Lastschrift oder auf Rechnung“, so der Tipp der Rechtsexpertin. Beachten sollten Verbraucher außerdem, dass Anbieter für bestimmte Zahlmethoden häufig extra Geld verlangen. Die Verbraucherschützerin rät, sichere Passwörter für Onlinekonten zu verwenden. Eine regelmäßige Kontrolle der Kontoauszüge hilft dabei, Missbrauch frühzeitig zu erkennen. Einige Zahlungsdienstleister bieten einen sogenannten Käuferschutz an. Dieser beschränkt sich aber meist auf
zwei Situationen: Die Ware wird nicht oder es wird eine falsche Ware geliefert. Was tun, wenn doch einmal etwas schiefgeht? „Der Missbrauch von Bezahlmitteln sollte sofort dem Betreiber gemeldet werden, über den auch eine Sperrung veranlasst werden kann“, so Tatjana Halm. Wurde bereits Geld abgebucht, sollte bei der eigenen Bank eine Rückzahlung veranlasst werden. Quelle: Verbraucherzentrale
Achtung!
Wasservögel bitte nicht füttern! Enten füttern - tu das nicht! Sie werden fett und kriegen Gicht. Ein Nährstoffmangel stellt sich ein, drum lass das Füttern lieber sein! (… und schwimmt zu viel Brot im Wasser rum, kippt irgendwann der See auch um!)
Unnützes Wissen «Der erste „Ronald McDonald“-Darsteller wurde entlassen, weil er zu dick geworden war.» «Der Drogenbaron Pablo Escobar bot an, die gesamten Schulden des Staates Kolumbien zu begleichen, um eine Auslieferung an die USA zu verhindern.» Quelle: Facebook/Faktastisch
Für viele Menschen gehört es zum Sonntagsspaziergang an Fluß oder See dazu: die traditionelle Fütterung der Enten mit altem Brot. Oft werden auch Schwäne oder Blesshühner gleich „mit versorgt“. Doch genau darin liegt eine große Gefahr für die Wasservögel, denn trockenes Brot quillt im Magen der Tiere auf. Da sie aus Instinkt so viel fressen, wie sie können, nehmen sie stark zu. Aber das ist nicht die einzige Nebenwirkung. Durch regelmäßige Fütterungen bekommen die Tiere Nährstoffmangel, der in der bevorstehenden Brutzeit zu dünnschaligen Eiern oder sogar zu einer tödlichen Legenot bei Weibchen führen kann. Die Tiere werden insgesamt anfälliger für Krankheiten wie zum Beispiel Gicht. Auch das Verhalten der
Wasservögel ändert sich: Sie verlieren ihre natürliche Fluchtdistanz zum Menschen; zudem verursachen große Vogelansammlungen Stress bei den Tieren und machen sie aggressiv. Zum Teil ändern Wasservögel aufgrund regelmäßiger Fütterung auch ihre Zuggewohnheiten
und sind dann von weiteren Fütterungen abhängig, weil sie sonst den Winter nicht überstehen. Ein weiterer Punkt gegen die Fütterung von Wasservögeln ist, dass herumliegende Reste unerwünschte Nager wie Ratten oder Mäuse anlocken.
Foto: hö
3
Samstag, 16. Dezember 2017
Steuer-Countdown zum Jahresende Drei, zwei, eins ... Schluss: 2017 neigt sich dem Ende zu. Letzte Gelegenheit, mit ein paar gezielten Maßnahmen noch richtig Steuern zu sparen. Wie das geht? Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) verrät drei Steuertipps für die letzten Wochen des Jahres. Handwerkerkosten aufteilen und Steuern sparen Das Finanzamt unterstützt den Handwerkereinsatz im Haushalt bei einer selbst genutzten Bestandsimmobilie. Dabei kommt eine lange Liste von Tätigkeiten infrage: etwa Renovierungsoder Austauscharbeiten, aber auch die Erweiterung des Wohnraums oder die Reparatur von Haushaltsgeräten wie Wasch- oder Spülmaschinen. Grundsätzlich können in diesen Fällen 20 Prozent der jeweils anfallenden Lohnkosten steuerlich geltend gemacht werden, die Ersparnis ist allerdings auf 1 200 Euro im Jahr begrenzt. Aufgrund dieser Deckelung empfehlen die Fachleute: • Wer sich 2017 bei den Handwerkerkosten der maximal absetzbaren Summe von 1 200 Euro nähert, sollte überlegen, ob er umfangreichere Tätigkeiten nicht auf zwei aufeinander folgende Jahre verteilen kann. • Ähnlicher Effekt, andere Methode: Gegebenenfalls kann man mit den Handwerkern eine Vereinbarung treffen, dass ein Auftrag zwar in diesem Jahr ausgeführt, die entsprechende Zahlung aber auf zwei Jahre verteilt wird. Wichtig sind noch folgende Punkte: Lediglich die reinen Arbeits-, nicht aber die Materialkosten sind steuerlich begünstigt. Deshalb sollten Handwerker die
verschiedenen Kostenarten auf der Rechnung getrennt aufführen. In einigen Fällen erkennt der Fiskus auch Maschinenund Fahrtkosten sowie Entsorgungen oder Verbrauchsmittel an. Außerdem darf die Handwerkerrechnung nicht bar bezahlt werden. Krankheitskosten ansammeln und Steuern sparen Krankheitskosten gehören zu den außergewöhnlichen Belastungen. Diese können grundsätzlich steuerlich geltend gemacht werden, es gibt allerdings eine Besonderheit: Der Fiskus berechnet zunächst für jeden Einzelnen eine sogenannte zumutbare Eigenbelastung, die sich individuell an Einkommen, Familienstand und Kinderanzahl orientiert. Erst Ausgaben, die diese Zumutbarkeitsgrenze überschreiten, wirken sich steuermindernd aus. Deshalb der Tipp der Profis: • Bei Krankheitskosten ist es sinnvoll, Ausgaben wie zum Beispiel für Medikamente, Zahnersatz, eine Brille oder ein Hörgerät in einem Jahr anzuhäufen, um die Zumutbarkeitsgrenze zu überwinden und den Fiskus an den Kosten zu beteiligen. Vereinfacht gesagt: Man kann all das mit in die Rechnung einbeziehen, was der Arzt verordnet, die Krankenkasse aber nicht bezahlt hat. • Wer die Zumutbarkeitsgrenze sicher überspringen will und 2017 schon viele Krankheitskosten tragen musste, kann bis zum Jahresende ruhig noch weitere Aufwendungen draufsatteln. So ist es vielleicht möglich, die dringend benötigte neue Brille noch bis Silvester anzuschaffen. Eventuell lassen sich auch Therapiekosten be-
reits 2017 berappen, selbst wenn die Behandlung erst 2018 abgeschlossen wird. Das Gute daran: Der Bundesfinanzhof hat in Sachen außergewöhnliche Belastungen 2017 ein Urteil gefällt, das die Methode zur Bestimmung der jeweiligen zumutbaren Eigenbelastung verändert (Az: VI R 75/14). Der Rechenweg ist nun zwar komplizierter, dafür kann aber die Zumutbarkeitshürde leichter geknackt werden. Geld für den Job ausgeben und Steuern sparen Privat getragene Kosten rund um den Job heißen im SteuerDeutsch Werbungskosten – und die lassen sich unbegrenzt geltend machen. Deshalb gibt es von der VLH folgende Tipps fürs Jahresende: • Wer privat ein neues Notebook, Smartphone oder ein ähnliches Gerät kaufen will, das er auch beruflich nutzt, der sollte das noch in diesem Jahr tun. Dasselbe gilt für die Anschaffung von dringend benötigten Büromaterialien, teuren Fachbüchern etc. • Wer für 2018 eine berufliche Fortbildung gebucht hat, der sollte versuchen, die dafür fälligen Seminargebühren noch 2017 zu begleichen. Das Prinzip ist sehr einfach: Steuerlich gesehen, lohnt es sich, viele Werbungskosten anzusammeln. Zu denen gehören übrigens nicht nur die Aufwendungen für Arbeitsmittel oder Fortbildungen, auch Ausgaben für ein häusliches Arbeitszimmer, eine beruflich bedingte Zweitwohnung oder die Fahrten zur Arbeit können dazu zählen. Lesen Sie den ausführlichen Artikel unter innsalzach-blick.com.
Reisetipp
Neue Reisewelt von Marx Reisen Der neue Marx-Reisekatalog für 2018 ist da! Das vielfältige Angebot des Reiseunternehmens beinhaltet wieder erlebnisreiche Rund- und Städtereisen, Musicalreisen, Radreisen, Badereisen und Kur- und Wellnessaufenthalte. Highlights im Programm: großes, erweitertes Angebot an Rundreisen, sowie neue Kurzreisen und Städtereisen. Wer bis 31. Januar 2018 eine mehrtägige Busreise mit Abreise ab 1. Mai 2018 bucht, profitiert von 3 Prozent Frühbucher-Rabatt. Fordern Sie den Katalog an – online unter der Homepage marx-reisen.de oder telefonisch unter der Rufnummer 0 86 84/9 87 90.
-ANZEIGE-
Reisebüro Marx Der neue Reisekatalog 2018 ist da! Gleich bestellen 43b, Burgerhauserstr. und 3% Frühbucher-Rabatt nutzen! Zustiege u. a. auch 84503 Mühldorf, Wasserburg und Waldkraiburg! Altötting,Altötting in
GESCHENK-TIPP ZU WEIHNACHTEN Schenken Sie einen Reisegutschein! Einfach bestellen unter www.marx-reisen.de SONDERPREISE ZU SAISON-BEGINN inkl. Busfahrt, Ausflüge im Reisekatalog Cote d’Azur – Monaco – Cannes 5 Tage 7.-11.3./25.3.-29.3. / 11.-15.4. Frühjahr-Special Schottland 5.-9.3. Frühjahrs-Special London 21.-25.3. Flugreise London 3 Tage 22.-24.3. Rom inkl. Stadtrundfahrt, Papstaudienz ab 5 Tage Busreise 12.2.-16.2. / 12.03.-16.3. ab 4 Tage Flugreise 12.02.-15.2. / 12.3.-15.3. Überraschungsfahrt zur Saison-Eröffnung 4 Tage 19.3.-22.3. 4* Hotel Saisoneröffnung Dalmatien – Punta Skala 5* Hotel Iadera 5 Tage 25.3.-29.3. Saisoneröffnung Dubrovnik & Dalmatien im 5 * Hotel Sheraton 30.03.-05.04 Saisoneröffnung Gardasee – Hotel Savoy**** 5 Tage 25.03.-29.03.
445,555,585,535,-
B B B B
515,- B 585,- B 299,- B 425,- B 655,- B 415,- B
RUNDREISEN IN DEN NORDEN & OSTEN*
Nordkap Rundreise mit Lappland und Lofoten 15 Tage Busreise 16.-30.6./24.6.-8.7./15.7.-29.7. ab 2.355,- B 13 Tage Flugreise 17.6.-29.6./25.6.-07.07./16.07.-28.07. ab 2.355,- B Faszination Nordkap mit Trondheim und Lofoten 1.699,- B 8 Tage Flugreise 30.06.-07.07. / 09.07.-16.07. Norwegen Rundreise mit Bergen, Geiranger Fjord, Oslo 11 Tage Busreise 20.6.-30.06.18 / 30.07.-09.08. ab 1.745,- B ab 1.625,- B 9 Tage Flugreise 21.6.-29.6. / 31.7.-08.08. Baltikum Rundreise mit St. Petersburg mit Königsberg, Kurischer Nehrung, Stettin ab 1.585,- B 12 Tage 14.7.-25.7. / 14.8.-25.8.
GROSSBRITANNIEN & IRLAND*
ab 1.399,Cornwall – Südengland 13.-20.5./3.-10.6. Irland – Zauber der grünen Insel 1.498,8 Tage 16.07. – 23.07. Irland & Nordirland mit Rückflug ab Dublin 1.899,11 Tage 3.-13.8.2018 Schottland Rundreise mit Isle of Mull 1.535,8 Tage Flugreise 8.-14.7. Schottland Rundreise mit Orkney Inseln & Hebriden 1.865,12 Tage 22.08.-02.09.
RUNDREISEN IN DEN SÜDEN*
B B B B B
699,- B Sorrent-Amalfiküste 17.-23.3./16.-22.4. 745,- B Rom & Sizilien 20.-26.3. Andalusien Flugreise 925,- B 8 Tage 17.-24.3./31.3.-7.4./12.-19.5. Andalusien – Südspanien Rundreise 1.599,- B 12 Tage 7.-18.4. 1.125,- B Sorrent-Kalabrien-Sizilien 8.-15.4. Frühling auf Mallorca mit Ausflügen ab 999,- B 8 Tage 20.4.-27.4. / 27.4.-4.5. Montenegro – Albanien – Mazedonien 998,- B 8 Tage mit Hin- u. Rückflug 21.4.-28.4. 1.175,- B Sizilien 16.-23.4./23.4.-30.4. 999,- B Sardinien-Busreise 26.4.-4.5. 999,- B Gargano & Apulien 30.4.-7.5./7.5.-14.5. Dalmatien – Albanien – Griechenland Mit Kotor, Tirana, Ohrid, Meteora Klöster 4.5. - 11.5. 1.195,- B 1.095,- B Klassisches Griechenland 11.-18.5. 1.195,- B Flugreise Sardinien 16.-23.5. *Marx-Bus vor Ort – Busanreise oder Fluganreise buchbar! Inkl. Anreise, Programm und Leistungen lt. Reisekatalog
Reisebüro Marx e.K. Burghauserstr. 43b · 84503 Altötting Tel. 0 86 71/80 43 · altoetting@marx-reisen.de Marx Reisen D-Fridolfing · Tel: 086 84-9 87 90
4
Samstag, 16. Dezember 2017
Bayern- & Deutschlandnews:
++ Mobiltelefone ++ Blitzer ++ Shisha-Bars ++ Rettung ++ Flüchtlinge ++ Betreungsgeld ++ Insolvenzen ++ Mobiltelefonnutzung an Schulen
stört haben. Die Radaranlagen wurden nach Polizeiangaben Montagabend, 10. Dezember, und in der Nacht auf Dienstag, 11. Dezember, umgefahren. Nach einer Fahndung nahm die Polizei den Tatverdächtigen fest. Die Hintergründe sind noch unklar, die Beamten schätzen den Schaden auf mehrere 100 000 Euro.
Dem Bayerischen Erziehungsund Unterrichtsgesetz zufolge sind Mobilfunktelefone und sonstige digitale Speichermedien, die nicht für Unterrichtszwecke genutzt werden, im Schulgebäude und auf dem Schulgelände auszuschalten. Die unterrichtende oder die außerhalb des Unterrichts Aufsicht führende Lehrkraft kann aber Ausnahmen gestatten. Der Landesschülerrat kritisiert diese Regelung. Jede Schule solle selbst in den Schulforen – ein
Shisha-Bars im Visier
August-Unterholzner-Str. 6 • 84543 Winhöring Tel. 08671-92 90 3-0 • Fax 08671-92 90 3-29 Mobil 0170-30 55 6 55 E-mail: info@trockenbau-maierhofer.de www.trockenbau-maierhofer.de
Gremium bestehend aus Schülerinnen, Lehrerinnen, Eltern, Schulleitung und Sachaufwandsträger – uneingeschränkt über die Regelung der Ausnahmesituation entscheiden können. Dies könne eine zeitlich und/oder räumlich begrenzte Erlaubnis außerhalb des Unterrichts sein. Die Vereinbarungen über Ausnahmesituationen würden somit durch die Hausordnung der jeweiligen Bildungseinrichtung wirksam begründet werden.
Blitzer umgefahren In Gernsheim (Groß-Gerau) soll ein 63-jähriger Tatverdächtiger sechs stationäre Blitzer mit einem Traktor systematisch zer-
Zahlreiche Verstöße und Anzeigen sind das Ergebnis einer durchgeführten Kontrollaktion in Rosenheimer Shisha-Bars. Besonders stach hier eine Shisha-Bar heraus, die bereits mehrfach kontrolliert wurde. Hier wurde ein CO-Wert von 125 ppm festgestellt, obwohl der Betrieb durch die Stadt bereits diesbezüglich entsprechende Auflagen erhalten hatte, welche nicht eingehalten wurden. Wie äußerst fahrlässig mit der Gesundheit der Beschäftigen und Gäste umgegangen wird zeigt die Tatsache, dass der arbeitsschutzrechtlich zulässige CO-Wert bei 30 ppm liegt und die Feuerwehr ab einer Konzentration von 80 ppm nur noch unter Einsatz von schwerem Atemschutz agiert. Der weitere Betrieb wurde bis zur Behebung der festgestellten Mängel untersagt, gegen den Betreiber wurden Bußgeldverfahren eingeleitet. Zudem wurde ein Steuerstrafverfahren eingeleitet, da wieder unversteuerter Tabak im zweistelligen Kilobereich sichergestellt wurde.
Migranten gerettet In den verschneiten Alpen sind fünf Migranten gerettet worden, als sie die Grenze von Italien nach Frankreich auf der Straße über dem Col de l'Echelle überqueren wollten und dabei in Schwierigkeiten gerieten. Ein Migrant hatte seine Schuhe im Schnee verloren, ein ande-
TESTEN SIE JETZT IHRE HEIMATZEITUNG
6 WOCHEN
FÜR NUR
20 €
Wir liefern Ihnen Ihre OVB Heimatzeitung 6 Wochen zum Preis von nur 20 Euro. Dieses Testabo endet automatisch.
Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/213-213 Telefax 0 80 31/213-236 aboservice@ovb.net www.ovb-heimatzeitungen.de
rer hatte keine Handschuhe, beide wiesen schwere Erfrierungen an den Gliedmaßen auf. Die Zuwanderer wurden von Frankreich zurück nach Italien zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Der Bergrettung zufolge versuchen seit letztem Sommer immer mehr Migranten, von Bardonecchia aus die Alpen nach Frankreich zu überqueren.
Geringe Nachfrage Das Anfang des Jahres von der Bundesregierung gestartete Rückkehrerprogramm für Migranten stößt auf wenig Resonanz. Im Beratungszentrum in Tunesien sind bislang 600 Personen beraten worden, darun-
Schöne Gelnägel zu Weihnachten
Top Qualität - Guter Preis 0176 54 76 89 67 ter 21 Rückkehrer aus Deutschland. Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hatte bei der Eröffnung des Zentrums im März die Hoffnung geäußert, dass bis Jahresende 2 000 Menschen beraten würden. In dem im September eröffneten Beratungszentrum in Marokko seien bislang 50 Personen beraten worden, darunter sechs Rückkehrer aus Deutschland. Einer Sprecherin des Ministeriums zufolge etablierten sich die Beratungszentren in Tunis und Casablanca gut, wenngleich die avisierten Fallzahlen noch nicht erreicht wurden. So seien in beiden Ländern 224 Menschen in Beschäftigung gebracht worden. Bis Jahresende sollen Beratungszentren in Nigeria, Ghana und dem Senegal ihre Arbeit aufnehmen.
Özdemir warnt Flüchtlinge Bündnis 90/DIE GRÜNEN-Chef Cem Özdemir hat Migranten und insbesondere Flüchtlinge davor gewarnt, sich an anti-israelischen Demonstrationen in Deutschland zu beteiligen, denn das Existenzrecht Israels gehöre zur deutschen Staatsräson. Özdemir erwartet, dass auch Migranten ohne Einschränkung diese Staatsräson teilen: „Von Flüchtlingen erwarte ich das in besonderer Weise.“ Wer in Deutschland Schutz finde, sollte Özdemir zufolge auch so etwas
wie Dankbarkeit empfinden. „Und Teil der Dankbarkeit ist meines Erachtens, dass man sich nicht gegen die Staatsräson Deutschlands stellt.“ Özdemir stammt selbst aus einer Migrantenfamilie.
Betreuungsgeld Das Sozialgericht Bayreuth hat mit Urteil vom 28.11.2017 – S 4 AS 363/17 entschieden, dass das bayerische Betreuungsgeld nicht im SGB II als Einkommen anzurechnen ist. Für die Beratungspraxis bedeutet dies jetzt, dass gegen neue Bescheide, in denen das bayrische Betreuungsgeld angerechnet wird, Widerspruch eingelegt werden sollte. Wichtig: Wurde in der Vergangenheit – und zwar im Jahr 2016 – das bayrische Betreuungsgeld im SGB II/SGB XII angerechnet, so muss dieses Jahr noch ein Überprüfungsantrag eingelegt werden, sonst gehen mit Ende dieses Jahres die Ansprüche von 150 Euro im Monat für das Jahr 2016 verloren.
Weniger Unternehmen insolvent Von Januar bis September 2017 meldeten die deutschen Amtsgerichte 15 169 Unternehmensinsolvenzen. Das waren 8,0 Prozent weniger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt. Die Zahl der Verbraucherinsolvenzen lag im Zeitraum Januar bis September 2017 mit 53 977 Fällen um 7,9 Prozent niedriger als in den ersten neun Monaten 2016. Zusammen mit den Insolvenzen von anderen privaten Schuldnern und Nachlässen betrug die Gesamtzahl der Insolvenzen 86 967 Fälle, das waren 6,5 Prozent weniger als von Januar bis September 2016.
Mehr Geld für Weihnachtsgeschenke Fast drei Viertel der Deutschen hätten gerne mehr Geld für Weihnachtsgeschenke zur Verfügung. Das hat eine Umfrage der Frage-Antwort-Plattform gutefrage.net unter mehr als 1 900 Nutzerinnen und Nutzern ergeben. Vor allem in Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Nie-
dersachsen wünscht man sich hier zusätzliche finanzielle Ressourcen. Durchschnittlich geben sowohl Männer als auch Frauen zwischen 50 und 100 Euro an Geschenken für den Partner oder die Partnerin aus. Für Familienmitglieder macht je ein Drittel der Befragten weniger als 50 bzw. weniger als 25 Euro locker. Interessant: Schleswig-Holstein, Berlin, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen lassen sich die Geschenke eher weniger kosten – hier gibt die Mehrzahl an, im Schnitt 25 Euro für den Partner auszugeben. Hamburg und Bayern hingegen legen zwischen 100 und 200 Euro auf den Tisch.
„Offene Flanke“ im Wahlkampf CDU-Chefin Angela Merkel hat das schlechte Abschneiden der Union bei der Bundestagswahl auch auf „offene Flanken“ durch die Uneinigkeit zwischen CDU und CSU zurückgeführt. Hätten sich die Schwesterparteien schon vor der Wahl auf ein Regelwerk zur Migration verständigt, „wäre es für das Ergebnis förderlicher gewesen“. So wären viele Wähler noch nicht von einer gelungenen Ordnung der Migration überzeugt gewesen. Die CDU/CSU hatte mit 32,9 Prozent das schwächste Ergebnis seit 1949 zu verbuchen.
Versicherte verschenken Milliarden Gesetzlich Krankenversicherte könnten in Deutschland jährlich rund 6,2 Milliarden Euro an Zusatzbeiträgen sparen, sagt das Vergleichsportal CHECK24. Seit 2015 verlangen Krankenkassen zum gesetzlich festgelegten Beitragssatz von 14,6 Prozent einen Zusatzbeitrag. Im Schnitt liegt dieser bei 1,1 Prozent. Das entspricht Beiträgen von rund 13,4 Milliarden Euro im Jahr. Würden alle gesetzlich Versicherten zur bundesweit tätigen Kasse mit dem geringsten Zusatzbeitrag (0,59 Prozent) wechseln, zahlten sie dafür zusammen nur etwa 7,2 Milliarden Euro. okk Weitere aktuelle Nachrichten finden Sie auch unter www.innsalzach-blick.com
Samstag, 16. Dezember 2017
5
Jugendliche Komasäufer im Landkreis
IMMOBILIEN-RENTE Altersvorsorge mit der eigenen Immobilie
2016 landeten 24 Jungen und acht Mädchen im Krankenhaus
Wir kaufen Ihre Immobilie auf Leibrente, d.h.:
Bei Interesse wenden Sie sich gerne an:
SABA – Private ImmobilienRentengesellschaft mbH Foto: DAK Die Zahl alkoholbedingter Klinikaufenthalte von Kindern und Jugendlichen aus dem Kreis Mühldorf bleibt gleich. Nach aktuellen Informationen der DAK-Gesundheit landeten im Jahr 2016 32 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus* – davon 24 Jungen und acht Mädchen. In den bislang unveröffentlichten Zahlen des Statistischen Landesamtes Bayern sind auch Fälle enthalten, in denen junge Landkreisbewohner in Kliniken anderer Regionen Bayerns behandelt wurden. Im Landesdurchschnitt sank die Zahl im Vergleich zu 2015 um 2,5 Prozent. „Viele Jugendliche über-
schätzen sich und glauben Alkohol gehört zum Feiern und Spaß haben dazu“, sagt Jürgen Kollmeder, von der DAKGesundheit in Mühldorf. „Eine regionale Alkoholprävention ohne erhobenen Zeigefinger bleibt für uns unverzichtbar, damit sich die Entwicklung auf Landesebene auch auf unsere Region überträgt und die Zahl der Klinikbehandlungen sinkt.“ Kampagne „bunt statt blau“ Zur Aufklärung setzt die Krankenkasse auch 2018 die erfolgreiche Kampagne „bunt statt blau – Kunst gegen Komasaufen“ im Landkreis fort. Beim bundesweiten Wettbewerb werden Schüler zwi-
schen zwölf und 17 Jahren aufgerufen, mit Plakaten kreative Botschaften gegen das Rauschtrinken zu entwikkeln. Auch die Schulen in der Region wurden zur Teilnahme eingeladen. An der mehrfach ausgezeichneten Präventionskampagne gegen Alkoholmissbrauch nahmen seit dem Jahr 2010 mehr als 87 000 junge Künstler teil. Weitere Informationen über die Aktion gibt es unter dak.de/buntstattblau. Landesschirmherrin ist Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml. * aus bayerischen Krankenhäusern entlassene vollstationäre 10- bis unter 20-jährige Patienten mit Wohnort Kreis Mühldorf.
Leopoldstraße 244 80807 München Telefon: 089 - 20 80 39 677 Mobil: 0172 - 93 31 025
Sie wohnen lebenslang in Ihrem Haus/Wohnung, genießen weiterhin Ihre vertraute Umgebung, zahlen keine Miete, im Gegenteil, Sie erhalten noch Geld! Die „SABA Private Immobilien-Rentengesellschaft mbH“ hat sich auf diese Art des Immobilien- An- und Verkaufs spezialisiert und verfügt über die entsprechende Erfahrung und Kompetenz aufgrund der in über 15 Jahren zur Zufriedenheit abgewickelten Leibrentenverkäufe. Wir sind keine Makler oder Vermittler, sondern kaufen ihre Immobilie direkt!
Verkauf in Wasserburg bei Edeka-center Singer
täglich
in Haag bei Durmeier Euronics täglich in Kraiburg bei Edeka Rinner Sa 16.12 Nordmanntannen selberschneiden Direkt am Hof in Wimm Gem. Unterreit am Sa.-So 16.-17. Dez. Glühwein und Bratwürstel am Lagerfeuer
von 9-16 Uhr
Gutes tun
Hilfe, die ankommt
Die Geschäftsführer der Firma Horn Klima- und Kältetechnik bei der Spendenübergabe an die Stiftungsvorsitzende (v.l.): Josef Habjanic, Giesela Fischer, Alexander Horn und David Kretschmer. Foto: re
Soziales Engagement wird bei der Firma Horn Klima- und Kältetechnik seit jeher groß geschrieben. Jedes Jahr zur Weihnachtszeit erfährt eine gemeinnützige Institution, die auf Spenden angewiesen ist, besondere Unterstützung. Wichtig ist den Geschäftsführern Alexander Horn, Josef Habjanic und David Kretschmer dabei, dass die sie in dieser Form
leisten, hier in der Region ankommt. Heuer geht die Spende in Höhe von 3 000 Euro an die Diefenbach-Stiftung in Waldkraiburg. Die Stiftung fördert Alleinerziehende Mütter im Landkreis, die sich in finanziellen Notsituationen befinden. Die Stiftungsvorsitzende Giesela Fischer freut sich sehr über dieses unverhoffte „Christkindl“.
Ihre neue Bank in Müh ldorf
Auf geht’s Mühldorf: Feie rn Sie mit uns am 21.12. 2017 die Neueröffnung unserer Filiale. Stoßen Sie mit eine m Glas Sekt mit uns an und sichern Sie sich sensationelle Eröffnun gsangebote. Besuchen Sie uns auch am 13.01.2018 und freuen Sie sich beim Tag der offenen Tür auf viele tolle Überras chungen.
Tag der offenen Tür 13. Januar
Wir freuen uns auf Sie. Ihr TARGOBANK Team Mühldorf Stadtplatz 72 • 84435 Mühldorf am Inn • Telefon: 08631 - 30 43 939
6
Samstag, 16. Dezember 2017
Das ändert sich 2018! Fortsetzung Titelseite Bausparer können von staatlichen Zulagen profitieren Die „Riesterförderung“ wird aufgestockt. Ab dem Beitragsjahr 2018 erhält jeder förderberechtigte Erwachsene 175 Euro Grundzulage vom Staat (statt bisher 154 Euro), erklärt die LBS Bayern. Zusätzlich gibt es für jedes Kind 185 Euro und für ab 2008 Geborene sogar jeweils 300 Euro Kinderzulage oben drauf. Diese Zulagen werden ohne Einkommensgrenzen gewährt. Sie bekommt, wer vier Prozent seines sozialversicherungspflichtigen Brutto-Vorjahreseinkommens in den RiesterVertrag einzahlt, maximal jedoch 2 100 Euro inklusive Zulagen. Bei einer Immobilienfinan-
Öffnungszeiten
zierung kann der „Wohnriester“ Vorteile von mehreren zehntausend Euro bringen. Grundfreibetrag und Unterhaltshöchstbetrag werden angehoben Der Grundfreibetrag beläuft sich ab 1. Januar 2018 auf rund 9 000 Euro. Im Vergleich zu 2017 ist dies eine Steigerung um 180 Euro. Laut den Experten des Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) bedeutet das, dass ein Single 2018 bis zu einer jährlichen Einkunftshöhe von rund 9 000 Euro keine Steuern zahlen muss. Das Doppelte steht zusammen veranlagten Eheleuten und eingetragenen Lebenspartnern zu. Auf ebenfalls 9 000 Euro steigt der Unterhaltshöchstbetrag, der
Foto: 123rf.de sich am Grundfreibetrag orientiert. Ein Unterhaltspflichtiger kann also ab 1. Januar 2018 unter bestimmten Voraussetzungen Unterhaltsleistungen von maximal 9 000 Euro pro Jahr steuerlich geltend machen. Kindergeld und Kinderfreibetrag steigen Das Kindergeld steigt um zwei Euro pro Monat und Kind. So bekommen Erziehungsberechtigte ab 1. Januar 2018 für das erste und zweite Kind jeweils 194 Euro im Monat, für das dritte Kind 200 Euro und ab dem vierten Kind monatlich
Großer Fabrikverkauf
Montag -Freitag von 9 -12 Uhr und 13-17 Uhr
für Matratzen & Lattenroste
Fabrikverkauf Von 22.12.2017 Von 23.12.2016 von 12. 2015 bis23. 01.01.2018 bis 01.01.2017 bisgeschlossen! 03. 01. 2016 geschlossen geschlossen Ab 02.01.2017 02.01.2018 Ab ab 04. geöffnet. 01. 2016 wieder wieder geöffnet! wieder geöffnet
Der beste Weg für erholsamen Schlaf! Unser Leitspruch hält was er verspricht: Perfekte Schlafsysteme, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt in hochwertiger Qualität und riesiger Auswahl! Unsere Fachberater laden zum Probeliegen ein und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
225 Euro, wie die VLH vorrechnet. Ab 1. Januar 2018 erhöht sich auch der Kinderfreibetrag – und zwar von 4 716 Euro auf 4 788 Euro für verheiratete Eltern beziehungsweise eingetragene Lebenspartner mit Kind, die sich zusammen veranlagen lassen. Zusätzlich gibt es noch 2 640 Euro Freibetrag für Betreuungs-, Erziehungs- oder Ausbildungsbedarf. So kommt man insgesamt auf einen Freibetrag von 7 428 Euro pro Kind für 2018. Die rückwirkende Beantragung von Kindergeld wird verschärft Bei Anträgen, die ab dem 1. Januar 2018 bei der Familienkasse eingehen, wird nur noch maximal sechs Monate rückwirkend Kindergeld gezahlt. Anders ist es bei Anträgen, die bis zum 31. Dezember 2017 eingehen. In diesen Fällen können Eltern das Kindergeld rückwirkend für die vergangenen vier Jahre und das aktuell laufende Jahr bekommen.
Denken Sie auch schon an Weihnachten…?
Schenken Sie Gesundheit und Wohlbefinden!
Str. ferg ho - Gan Ludwig
her Str. Elsenbac
Landshut Vilsbiburg B2 99
Eggenfelden St 2086
Ampfing
Mühldorf
Ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Ludwig-Ganghofer-Str. 18 | 84494 Neumarkt-Sankt Veit Tel. 08639 9839 11 | www.bachmann-schlafsysteme.de
Bessere Möglichkeiten, Arbeitsmittel abzusetzen Der Grenzwert für die Sofortabschreibung von sogenannten geringwertigen Wirtschaftsgütern wird ab 1. Januar 2018 von 410 Euro auf 800 Euro (jeweils ohne Mehrwertsteuer) angehoben. Kauft also ein Arbeitnehmer privat Dinge, die er auch beruflich nutzt, so kann er die entsprechenden Aufwendungen in der Regel anteilig als Werbungskosten absetzen. Das gilt laut VLH zum Beispiel für die Anschaffung von Laptops, Smartphones, Büromöbeln etc. Dank der deutlichen Grenzwerterhöhung ist es dann in vielen Fällen möglich, die Ausgaben für beruflich (mit-)genutzte Laptops oder Smartphones für das Jahr der Anschaffung voll und ganz abzusetzen.
Belege fürs Finanzamt müssen nicht mehr eingereicht werden Für die Steuererklärung 2017, die 2018 erstellt wird, gelten erstmals neue Regeln für den Umgang mit Belegen, Nachweisen und Bescheinigungen. Aus einer Belegvorlagepflicht wird laut VLH weitgehend eine Belegvorhaltepflicht. Wer also 2018 seine Steuererklärung für 2017 abgibt, ist in vielen Fällen nicht mehr verpflichtet, Belege beizufügen. Er muss diese aber trotzdem zuhause sammeln und aufbewahren - und zwar ein Jahr lang ab der sogenannten Bestandskraft des Steuerbescheids. Bis dahin kann das Finanzamt die Unterlagen bei Bedarf nachfordern. Frisch verheiratete Paare bekommen automatisch die Steuerklassenkombination IV/IV Ab 1. Januar 2018 werden alle Paare nach der Hochzeit automatisch in die Steuerklassenkombination IV/IV eingruppiert – egal, ob beide Partner berufstätig sind oder nicht. Deshalb sollten laut VLH alle frisch Verheirateten überprüfen, welche Steuerklassenkombination für sie die jeweils günstigste ist. Grundsätzlich können berufstätige Ehe- und eingetragene Lebenspartner, die unbeschränkt steuerpflichtig sind und nicht dauernd getrennt leben, zwischen drei Steuerklassenkombinationen wählen: Kombination IV/IV, Kombination III/V oder Kombination IV/IV mit Faktor. Welche Kombination für das jeweilige Ehepaar die optimale ist, hängt vor allem von der Einnahmensituation der beiden Personen ab. Auch beim Bezug von Eltern-, Kranken- oder Arbeitslosengeld kann ein Steuerklassenwechsel von Vorteil sein. LBS/VLH/okk
„Lss Dch rabrn!“ Dn irctnsas
4 Design-Bürostuhl, je
69,-
Nur r sola nge de Vorrat reicht!
2 Linon-
1 Drehtürenschrank
Bettwäsche,
299,-
ab
19,95
3 Webteppich
39,-
ca. 80x 150 cm
Reißverschluss
bed & ba th
Winctzit st Gshneet! 1 Drehtüren-
schrank, 5-trg., Eiche sägerau Nachbildung/ alpinweiß, mit 3 Spiegeln und 6 Schüben, ca. 225x210x58 cm Art. 0842013-02
299,-
2 Linon-Bettwäsche, black, 100 % Baumwolle
3 Web-Teppich
„Butterfly Admiral“
4 Design-Bürostuhl,
Art. 1980166-00 bis 03
Art. 0967614-00/01
ca. 135x200 und 80x80 cm statt 39,
99
19,
95
ca. 140x200 cm ca. 170x240 cm ca. 200x300 cm
99,149,219,-
ca. 155x220 und 80x80 cm statt 59,
99
39,
GeschenkGutschein
eleganter Netzrücken für entspanntes Sitzen, Lendenwirbelstütze, Wippmechanik auf das Körpergewicht einstellbar, Höhenverstellung durch Gaslit, Fußkreuz Metall verchromt, Bezug: Sitz schwarz, 100 % Polyester, Rücken muskat, petrol, schwarz, rot, oder lime, je Art. 1696006-00-02/03/05/07
statt 139,-
95
69,-
Immer das richtige Geschenk!
ABVERKAUF WEIHNACHTSWARE
25 %*
NACHLASS * Ausgenommen sind Weihnachtsbeleuchtung, Reber und Bücher.
Paricen
Rsnem
WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0
WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0
Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr
Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.30 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr
Alles Abholpreise
www.weko.com
8
Samstag, 16. Dezember 2017
Brückentage 2018:
Landkreis Mühldorf
45 Prozent der Straßen sanierungsbedürftig
Foto: re
45 Prozent der Straßen in Baulast des Freistaates Bayern im Landkreis Mühldorf sind sanierungsbedürftig, das entspricht einer Streckenlänge von 73 Kilometern. Das hat eine Anfrage des SPD-Heimatabgeordneten Günther Knoblauch ergeben, die Innenminister Joachim Hermann nun beantwortet hat. Darüber hinaus hat sich hat sich der Zustand der Straßen seit der letzten Erhebung im Jahr 2011
demzufolge nicht merklich verbessert, damals waren 47 Prozent des Streckennetzes sanierungsbedürftig. In Planung sind laut Ministerium Sanierungsmaßnahmen an der St 2091 mit der Beseitigung des Bahnübergangs in Waldkraiburg, der Höhenfreimachung der Pürtener Kreuzung sowie der Sanierung der Innbrücke in Kraiburg und der Ausbau der St 2352 von der Bahnunterführung bei „Innbeton“ bis zum Anschluss an die St 2550 bei Ecksberg. „Der Zustand der Straßen ist zum Teil sehr schlecht“, betont Knoblauch, „es ist daher dringend erforderlich, dass bei der Aufstellung des Nachtragshaushaltes nun mehr Geld für den Straßenbau bereitgestellt wird.“
Jede Menge verlängerte Wochenenden! 2018 gibt's wieder eine ganze Menge Feiertage, die besonders günstig liegen. Geschicktes Planen lohnt sich also! Damit Ihnen kein Extraurlaub durch die Lappen geht, haben wir schon planerisch vorgearbeitet. Eine tolle Nachricht vorweg: 2018 liegt kein einziger Feiertag auf einem Sonntag. Wenn Sie gut geplant haben, haben Sie in diesem Jahr schon ab dem 23. Dezember 2017 Urlaub und machen mit nur sieben Urlaubstagen 16 Tage frei – bis zum 7. Januar 2018. Unser Tipp: Lassen Sie sich schon bald Ihren Jahresendurlaub für Dezember 2018 bewilligen. Ab dem 22. Dezember können Sie ebenfalls mit sieben Urlaubstagen 16 Tage
Foto: 123rf.de frei haben. Feiertage wie der 1. Mai (Dienstag), Christi Himmelfahrt (10. Mai – Donnerstag) und Allerheiligen (1. November – Donnerstag) liegen 2018 so günstig, dass mit einem Brückentag ein herrlich verlängertes Wochenende rausspringt. Für Mariä Himmelfahrt am Mittwoch, 15. August, müssen Sie zwei Urlaubstage investieren. Allerdings gilt dieser Feiertag nur in Gemeinden mit überwiegend katholischer Bevölke-
Energy Mühldorf Nord:
rung. Dann kommt der 3. Oktober an einem Mittwoch – auch hier lockt ein verlängertes Wochenende. Die Weihnachtsfeiertage liegen 2018 auch günstig. Heiligabend fällt auf einen Montag, also noch genügend Zeit einzukaufen und dann entspannte Feiertage am Dienstag und Mittwoch zu genießen. Der 1. Januar liegt 2019 auf einem Dienstag. Das bedeutet, neun Tage frei für nur drei Urlaubstage! nb
-ANZEIGE-
Mit guten Vorsätzen ins Neue Jahr Der Jahreswechsel ist die beste Gelegenheit, gute Vorsätze in die Tat umzusetzen. Starten Sie jetzt mit dem Fitnessstudio „Energy Mühldorf Nord“ und guten Vorsätzen ins Neue Jahr! Nehmen Sie zu unschlagbar günstigen Preisen teil an top Kursen mit Rückenschule, Kangoo, Functional-Training, Spinning, Knock-out und Bodyforming sowie Massagen und allgemeinen Therapien. Zu den klassischen Neujahrsvorsätzen zählen eine gesündere Ernährung, weniger Stress und mehr Bewegung. Diese Maßnahmen beugen Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Typ-2-Diabetes vor, dienen obendrein einem gesunden Rücken, dem allgemeinen Wohlbefinden und der Gesundheit. Bei „Energy“ können Sie ihren Kreislauf in drei Studios in Schwung bringen und an insgesamt 125 Kraftgeräten trainieren. Wer fit und gesund bleiben möch-
te, tut etwas dafür. Gerätetraining im Studio ist eine wirksame Möglichkeit, die Fitness zu verbessern. Schon kleine Auszeiten reichen oft zur Stressreduzierung im Alltag aus. Daher steht Ihnen das Fitnessstudio mit seinen Angeboten dann zur Verfügung, wenn Sie es brauchen: werktags von 7 Uhr früh bis 21.30 Uhr abends, mittwochs von 15 Uhr bis 21.30 Uhr und samstags wie sonntags von 9 Uhr bis 19 Uhr. Mitgliedschaften sind schon ab 17,90 Euro im Monat möglich. Schauen Sie vorbei, lassen Sie sich von unserem Fitnessteam informieren und inspirieren, wie Sie im Mühldorfer Studio für 2018 in Form kommen und bleiben. Rufen Sie gleich durch: „Energy Mühldorf Nord“ in der Gewerbestraße 11 ist telefonisch erreichbar unter Rufnummer 0 86 31/1 44 98. Weitere Infos unter mei-energy.de. okk
Samstag, 16. Dezember 2017
9
Flop-Geschenke:
Wie Sie Ihren Partner an Weihnachten garantiert enttäuschen Weihnachten ist das Fest der Liebe – und der Geschenke. Besonders in Partnerschaften sind die Erwartungen hoch, schnell wird das Geschenk zur Streit-Falle. Eine aktuelle ElitePartner-Umfrage unter mehr als 2 000 Mitgliedern zeigt, welche Geschenke in Beziehungen garantiert enttäuschen – und welche die befragten Männer und Frauen trotzdem schon bekommen haben. Neben Haustieren und Haushaltsgeräten ist besonders Deko unbeliebt – gerade bei Frauen. Über Sexspielzeug würde sich dagegen jeder zweite Mann freuen. Frauen wollen keine Deko – und erst recht keinen Toaster Frauen mögen Deko? Weit gefehlt: Deko-Artikel gehören zu den Geschenken, die Frauen besonders enttäuschen (74 Prozent), die sie aber trotzdem recht häufig unter dem Weihnachtsbaum finden (36 Pro-
zent). Noch mehr Frust-Potenzial bieten Haushaltsgeräte, die 86 Prozent der Frauen ablehnen. Trotzdem mussten 38 Prozent von ihnen schon einmal einen Toaster oder ähnliches auspacken. Das Nummer-eins-Flop-Geschenk für beide Geschlechter überrascht dagegen wenig: Eine Waage wäre das absolute No-Go für fast alle Männer und Frauen – wird aber tatsächlich auch sehr selten verschenkt. Flop-Geschenk Nummer vier, den gemeinsamen Urlaub mit den Schwiegereltern, haben aber immerhin schon fünf Prozent der Frauen geschenkt bekommen. Und jeder Fünfte musste sich schon einmal damit abfinden, dass es zum Fest der Liebe überhaupt keine Geschenke gab. Jeder zweite Mann würde sich über Sexspielzeug freuen Tatsächlich scheinen Männer offener dafür, das Weihnachtsfest auch mal erotisch zu gestalten. Während 63 Prozent
Wer aus Einfallslosigkeit zum Geschenkset aus der Drogerie – die klassische Kombination aus Parfum, Duschgel und Creme – greift, macht es jedoch nicht viel besser. Diese GeschenkIdee ist als Flop-Geschenk Nummer fünf sogar noch unbeliebter. Männer möchten lieber ins Musical als zum Fußball
Foto: 123rf.de der Frauen Sexspielzeug als Geschenk ablehnen, würde sich gut die Hälfte der Männer darüber freuen, erotisches Zubehör unter dem Weihnachtsbaum zu finden. Allerdings wurde erst für 13 Prozent der Männer dieser Wunsch auch Wirklichkeit. Sportzubehör, Haustiere und Drogeriesets verderben das Weihnachtsfest Sie träumt seit Monaten von einer Katze? Er liebt Dackel? Das sollte jedoch nicht motivieren,
das Haustier kurzerhand unter den Weihnachtsbaum zu legen. 76 Prozent der Frauen und 86 Prozent der Männer würden das ablehnen. Ähnliches gilt für den Bereich Sport – auch wenn viele Befragte vermutlich sportlich aktiv sind, würden sich nur 37 Prozent der Frauen und 29 Prozent der Männer über eine Fitnessstudio-Mitgliedschaft freuen. Fitness-Tracker und Co. sind mit Zustimmungsraten von 37 Prozent (Frauen) beziehungsweise 40 Prozent (Männer) nur wenig beliebter.
Erstaunlich: Auch Männer mögen Musicals. Zumindest sind sie nicht abgeneigt, wenn sie die Tickets zu Weihnachten geschenkt bekommen, fast drei Viertel würden sich darüber freuen. Tickets für ein SportEvent kommen dagegen überraschend nur bei 57 Prozent der Männer gut an. Auf vergleichsweise wenig Ablehnung trifft auch ein Tanzkurs – immerhin gut die Hälfte der Männer würde sich hier noch freuen, Frauen sogar zu 77 Prozent. Und auch Kleidung sorgt, wenn denn die Größe stimmt, bei einer Mehrheit der Befragten für Freude.
Medizin
ANZEIGE
Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Knochen und Muskeln
Rücken- und Gelenkschmerzen „Kann immer noch nicht glauben, dass meine Schmerzen einfach weg sind“ – Betroffene berichten – Betroffene berichten
Quälende Rücken- oder Gelenkschmerzen – wenn jede Bewegung schmerzt, fallen selbst alltägliche Dinge schwer. Doch inzwischen berichten viele Betrofene begeistert von natürlichen Arzneitropfen, die ihnen Linderung verschafen. Erschwerter Alltag, getrübte Lebensfreude Rheumatische Rücken- und Gelenkschmerzen können das Leben zur Qual machen. Auch Marion H. kann ein Lied davon singen: „Ich hatte starke Probleme beim Laufen. Morgens war es so schlimm, dass ich kaum aus dem Bett kam.“ Doch dann entdeckte die Rentnerin ein natürliches Arzneimittel in Tropfenform (Rubax, Apotheke). Ihr Fazit: „Ich kann es nur weiterempfehlen. Nach fünf Tagen Einnahme wurden die Schmerzen immer weniger und sind nach zwei Wochen komplett verschwunden!“ Die Hofnung: Arzneitropfen aus der Apotheke Auch zahlreiche weitere Anwender haben bereits positive Erfahrungen mit
Natürlich wirksam, gut verträglich Kein Wunder, dass so viele Anwender von Rubax (rezeptfrei, Apotheke) begeistert sind: Der in den Arzneitropfen enthaltene traditionelle Wirkstof hat sich als wahres „Allround-Talent“ erwiesen: Er ist nicht nur wirksam bei rheumatischen Schmerzen in Gelenken, Knochen, Sehnen und Muskeln, sondern auch bei Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen! Das Besondere: Schwere Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel, wie Herzbeschwerden oder Magengeschwüre, sind nicht bekannt. Wechselwirkungen ebenfalls nicht. „Die Tropfen sind nur zu empfehlen. Nehme sie jetzt schon eine ganze Weile. Kann mich wieder bestens bewegen.“ Thomas N.
*Bei rheumatischen Schmerzen; Absatz nach Packungen, Quelle: Insight Health, 07/2017 • Abbildung Betroffenen nachempfunden, Namen geändert
Für Ihren Apotheker: Rubax gemacht, wie z. B. Herbert M.: „Eine Apothekerin hat mir das Medikament empfohlen. Seitdem nehme ich es und bin immer wieder erstaunt über seine positive Wirkung.“ Selbst Betrofene, die anfangs Zweifel hatten, sind heute über-
zeugt: „Ich habe über Rubax in einer Zeitschrit gelesen und war skeptisch. Aber meine Schmerzen in der Schulter waren so stark, da habe ich die Tropfen bestellt. Meine Schmerzen sind viel weniger geworden. Danke.“
RUBAX. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing
Rubax (PZN 10032030)
Nr.1
*
Arzneitr opfen
10
Samstag, 16. Dezember 2017
Inn-Salzach blick präsentiert:
Wasserburg
Badriazzo - Ein Abend voller Genüsse!
Mit einer klassischen Ballnacht wird in der stilvoll dekorierten BADRIA-Halle seit vielen Jahren die Eröffnung der Faschingssaison gefeiert. Am Samstag, 13. Januar, bittet die Stadt wieder zum Tanz. Der Ball ist ein gesellschaftliches Ereignis und zugleich ein Abend voller Genüsse. 2018 wird es neben Bewährtem auch viel Neues und – so viel sei verraten – auch eine ganz besondere Kombination aus beidem zu entdecken geben. Bewährt ist die Begrüßung der Gäste ab 19 Uhr mit Sektempfang und den jazzigen Klängen von Ernst Hofmann und seinem Trio Tonale. Um 19.45 Uhr gibt die Lateinformation des TC Inn-Casino eine Kostprobe ihres Könnens. TanzBar – der Name der Band ist Programm! Ab 20 Uhr bis zum Open End wird die beliebte Band um den Wasserburger Schlagzeuger Jochen Enthammer den Be-
weis antreten, dass sie über ein nahezu grenzenloses Repertoire verfügt und damit auch Tänzer mit hohem Anspruch zu begeistern vermag.Langweilig wird es an diesem Abend bestimmt nicht! Zum zweiten Mal wird Catering-Profi Klaus Schlaipfer mit seinem Team die Ballbesucher in kulinarischer Hinsicht mit einem Drei-Gänge-Menü verwöhnen, das einige köstliche Leckerbissen verspricht. Eine Mischung aus exquisit und bodenständig darf erwartet werden.Fester Bestandteil des Bühnenprogramms ist selbstverständlich wieder die Wasserburger Stadtgarde. Gegen Mitternacht wird das Motto für die kommende fünfte Jahreszeit gelüftet. Man darf auf das bis dahin streng geheim gehaltene Programm gespannt sein. Zum Ausklang des Abends oder auch zur Stärkung während der Tanzpausen öffnet die Stadtgarde ihre allseits beliebte Bar. Durch den Abend führt Harry Petermann mit beschwingter Leichtigkeit.Karten gibt es ab sofort beim Ticketservice der Sparkasse Wasserburg (Telefon 0 80 71/10 1-1 29, sparkasse-wasserburg.de). Im Preis von 49 Euro ist neben dem Eintritt zum BADRIAZZO auch das Drei-Gänge-Menü enthalten. Ab 23 Uhr sind die beliebten „Flanierkarten“ für 7 Euro an der Abendkasse erhältlich.
Weihnachten mit Blechschaden Advent, Advent, es weihnachtet sehr – und alle Menschen hoffen, dass nach der „staaden Zeit“ endlich Ruhe einkehren möge. Am Mittwoch, 27. Dezember, blasen die Blechbläser der Münchner Philharmoniker im Rosenheimer KuKo in ein anderes Horn: Es macht ihnen auch noch Spaß, das „etwas andere Weihnachtskonzert“ ertönen zu lassen. Und ihr Publikum genießt ihr Repertoire, ihre Virtuosität und ihren Witz. Auch wenn der Abend nicht an die vorweihnachtliche Besinnlichkeit mancher „Stubn-
Pressefoto Musi“ heranreicht, wird bei Jingle Bells Vorfreude auf jede weitere Bescherung aufkom-
men. Karten gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen und unter innsalzach-ticket.de.
Inn-Salzach blick präsentiert:
Egerländer Musikanten – Das Original! Die hat Ernst Mosch mit den Egerländern gelebt, und das sei auch seine Orientierung, so Ernst Hutter, seit über 15 Jahren musikalischer Leiter der „Egerländer Musikanten – Das Original“. Am Samstag, 6. Januar, präsentiert das erfolgreichste Blasorchester der Welt im Rosenheimer KuKo diese Vision.
Pressefoto
Das „Egerländer Feuer“ hat von den älteren Fans auch auf die junge Generation überge-
griffen. Jung und Alt lassen sich von den großen Hits des „erfolgreichsten Blasorchesters der Welt“ ebenso begeistern wie von den neuen Kompositionen der Musikanten und ihres Chefs. „Swing und Groove sind keine musikalischen Errungenschaften der Gegenwart, die sind bei uns schon immer da gewesen“, meint Ernst Hutter mit Blick auf die Swinglegende Ernst Mosch und ist sich dabei der Verantwortung bewusst, auch Vorbild zu sein. Karten gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen und online unter die-egerlaender.de.
Tipp
Neue Website für Deutsche im Ausland Die neue Infoseite von DIA – Deutsche im Ausland e. V. ist online. Der Verein unterstützt Deutsche und Deutschsprachige, die im Ausland leben und arbeiten. Leben im Ausland, Bildung und Reise, Arbeiten und Ruhestand – Menschen haben unterschiedliche Gründe, um in die Welt hinaus zu ziehen. Um diesen Schritt zu begleiten, sammelt DIA Erfahrungsberichte von Auswanderern und Expatriates, Länderinformationen und wichtige Adressen im Ausland. Die Website deutsche-imausland.org bietet all diese hilfreichen Informationen für Deutsche, die einen Auslandsaufenthalt planen oder schon im Ausland leben. Breites Themenspektrum Wohnsitz
und Sicherheit im Ausland, Arbeitsvertrag, Rente, Kindergeld und Studium - was gibt es zu beachten? Hier bekommt man die Antworten. Die Seite befasst sich zudem mit Fragen der Sozial- und Krankenversicherung, privaten Auslandsversicherungen sowie Steuern und Finanzen. Ländersteckbriefe zu attraktiven Auswanderungsländern und eine Daten- und Faktensammlung ergänzen das Informationsangebot. Für die Planung vor, während und nach dem Auslandsaufenthalt finden sich zahlreiche Tipps und Checklisten. Im Newsbereich werden aktuelle Beiträge und Hintergrundberichte für Deutsche im Ausland aufbereitet.
Informationen sind leicht zu finden Damit alle Informationen auch auf einem Smartphone oder Tablet einfach zu finden sind, wurde die DIA-Seite einem umfangreichen Relaunch durch die Kölner Digitalagentur B+D Interactive unterzogen. Die Themenbereiche sind nun einfacher strukturiert und die Navigation funktioniert intuitiv. Die Inhalte wurden überarbeitet und mit einer ansprechenden Bildwelt optisch aufgewertet. Umfangreiche Adressdatenbank: Mit neuen Funktionen wurde auch die beliebte Adressdatenbank mit über 3.000 Kontakten ausgestattet. Google Maps und Routenplaner sind jetzt integriert und bei den einzelnen Einträgen sind Bil-
Foto: 123rf.de der und Bewertungen sichtbar. Neu sind auch die Suchfunktion und die Anzeige der Entfernung zum eigenen Standort. Ab sofort können sich neben Unternehmen auch Privatpersonen in die Datenbank eintragen. Für jedes Land sind Kontaktdaten der Deutschen Botschaft oder eines Konsulats zu finden sowie die
Adressen der zuständigen Sozialversicherungsträger und Kontaktstellen. Außerdem gibt es Kontakte zu internationalen und deutschen Unternehmen weltweit. Wer sich darüber hinaus individuell zum Thema Auswandern beraten lassen möchte, findet Ansprechpartner von offiziellen Stellen der Auswanderungsberatung. ots
Samstag, 16. Dezember 2017
11
Inn-Salzach blick präsentiert:
Landkreis
Glenn Miller Orchestra im Ku’Ko
Termine für Flohmarktführer
Mit dem neuen Programm „Jukebox Saturday Night“ präsentiert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden eine grandiose Show im Sweet und Swing Sound der 1930er- und 1940er-Jahre, die die Menschen aller Altersstufen rund um den Globus begeistert.
Im Sinne der Abfallvermeidung erstellt der Landkreis Mühldorf am Inn auch für das Jahr 2018 einen Flohmarktführer für das gesamte Landkreisgebiet. Motto: „Was ich nicht mehr gebrauchen kann, das ist möglicherweise für einen anderen noch Gold wert!“ Haben Sie für das kommende Jahr einen Flohmarkt, Kinder-, Ski- oder Bücherbasar geplant? Falls ja, können Sie Ihre Veranstaltung bis zum 22. Dezember bei der Abfallberatung des Landratsamtes Mühldorf am Inn melden. Alle bis dahin gemeldeten Floh- und Trödelmärkte werden kostenlos im neuen Flohmarkt-
Wil Salden und seine Musiker sind Garanten für den authentischen Swing-Sound in der traditionellen großen Big Band Besetzung (vier Trompeten, vier Posaunen, fünf Saxophone, eine Klarinette, Bass, Schlagzeug und Piano). Das Glenn Miller Orchestra, die Vocalgroup „The Moonlight Serenaders“, bestehend aus Musikern, einer Sängerin und dem Orchesterleiter Wil Salden, versetzen das Publikum zurück in die Zeit der Jukeboxes der 1930erund 1940er-Jahre, wenn Titel wie: What A Wonderful World, Blue Moon, Everybo-
führer des Landkreises veröffentlicht. Der Flohmarktführer erscheint dann auf der Website des Landratsamtes Mühldorf am Inn unter der Rubrik Abfallwirtschaft. Die Meldeformulare für die geplanten Veranstaltungen können telefonisch bei der Abfallberatung des Landkreises Mühldorf am Inn unter 0 86 31/69 97 52 angefordert werden. Das Team der Abfallwirtschaft berät Sie gerne persönlich unter der genannten Rufnummer. Per E-Mail erreichen Sie die Abfallwirtschaft unter abfallwirtschaft@lra-mue.de.
Pressefoto dy Loves My Baby, Moonlight Serenade, In The Mood und mehr erklingen. Das Glenn Miller Orchestra gastiert am Samstag, 17.
März 2018, um 20 Uhr im Ku’Ko Rosenheim. Tickets gibt es im Ku’Ko, Telefon 0 80 31/ 3 65 93 65 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Foto: FTR
- ANZEIGE -
Große Konzerte, Musical-Erfolge & Show-Highlights Der Winter und das kommende Frühjahr werden aufregend! Diese Events im Kultur + Kongress Forum Altötting dürfen Sie nicht verpassen!
GREGOR MEYLE & BAND Gold Awards für seine Studioalben „New York-Stintino“ und „Meile für Meyle“ auf dem eigenen Label Meylemusic, die erste eigene und erfolgreiche TV Sendung, „Meylensteine“, über 200 000 begeisterte Konzertbesucher, ein Echo und der Deutsche Fernsehpreis. All das hat Gregor Meyle in den letzten Jahren erreicht. Nun präsentiert er mit markanter Stimme, Gitarre und Band ein mitreißendes Potpourri seiner Hits. 17.12.17 Altötting/ K+K Forum
ANDREW LLOYD WEBBER MUSICAL-GALA Hochkarätige Gesangsolisten und Musicaldarsteller aus dem Londoner West End nehmen die Zuschauer mit auf die Reise zu den großen Hits des genialen MusicalMachers Andrew Lloyd Webber. Imposante Tanzszenen, großartige Musik und stimmgewaltiger Gesang gepaart mit Live-Orchester und imposanten Kostümen – eine großartige MusicalGala! 26.2.18 – Altötting/ K+K Forum
SIMPLY THE BEST Fans von Tina Turner können sich jetzt auf eine Zeitreise durch fünf Jahrzehnte Musikgeschichte der Powerfrau begeben und deren größte Hits live erleben! Ihre Lebensgeschichte ist zusammen mit den großartigen und für immer unvergessenen Hits Stoff genug für dieses bewegende Musicalerlebnis! 10.4.18 – Altötting/ K+K Forum FALCO – Das Musical Eine Hommage an das größte Genie der deutschsprachigen Pop/Rap-Ge-
schichte, eine emotionale und bewegende zweistündige Musical–Biographie, die Falcos Leben sowie seine größten Hits noch einmal auf die Bühne bringt: das alles ist FALCO – Das Musical! Über 135 000 Zuschauer besuchten bereits die Premierentournee 2017. 28.4.18 Altötting/ K+K Forum ELVIS – Das Musical Europas erfolgreichste Musical-Biographie feiert Elvis‘ musikalisches Leben vom Gospel über den Blues zum Rock’n’Roll, mit dem „besten Elvis seit Elvis“ und ei-
nem echten Zeitzeugen. Erstklassige Sänger, Schauspieler, Showgirls und Band gestalten ein unvergessliches Musik-Erlebnis, das bereits über 250.000 Besucher begeistert hat. 8.5.18 Altötting/ K+K Forum Tickets bei allen Geschäftsstellen der WochenblattVerlagsgruppe, Inn-Salzach-Ticket und den Filialen der VR meine Raiffeisenbank eG. Hotline: 0 18 06 / 57 00 55 (0,20 €/ Min., Mobilfunknetze max. 0,60 €/Min.) online: www.cofo.de
Himmlische Mo., 01. Januar 2018, 18.30 Uhr (Sektempfang 18 Uhr)
Neujahrskonzert
Johann Strauß Orchester Budapest
Do., 04. – So., 07. Januar 2018, 11/15/20 Uhr
16.03. - 21.03.18 Yoga, Wandern und Radln auf Mallorca
8. Waldkraiburger Figurentheatertage Vom Märchen bis zum Drama – für Jung bis Alt
Mi., 28. Februar 2018, 20 Uhr
Der Vogelhändler
UNSERE GRUPPENREISEN:
Operette von Carl Zeller
So., 29. April 2018, 20 Uhr
Footloose Das Tanzmusical, London West End Musical Company
Braunauer Str. 10, 84478 Waldkraiburg Tel. 08638-959 312, Fax 08638-959 316
www.kultur-waldkraiburg.de
19.03. – 26.03.18 Faszination Nordlicht, Hurtigruten 30.04. – 07.05.18 Mühldorf fährt Schiff, auf dem Douro durch Portugal 13.09. – 23.09.18 Mit Rückenwind durch Marokko. E-Bike Tour über den Atlas Beratung und Buchung bei
Rauch Reiseladen Ledererstr. 7 · 84453 Mühldorf a. Inn Tel.: 0 86 31 / 62 33 E-Mail: info@rauch-reiseladen.de
vom 25.10.–30.12.2017 25.10. - 05.01.2018 vom
-DIVERSE ANZEIGEN-
Geschenkideen Waldkraiburg Haus der Kultur
VVK: Haus der Kultur + Hotline 01806-570 066* + alle bek. VVK-Stellen + www.asa-event.de (*dFn 20ct/Anr, Mobil 60ct/Anr)
18.02.18 TANZ DER VAMPIRE · FROZEN · ROCKY · KÖNIG DER LÖWEN · FALCO ELISABETH · DAS PHANTOM DER OPER · MAMMA MIA · CATS · ALADDIN · UVM.
10.03.18
MUSIC BY:
RIVERDANCE · LORD OF THE DANCE · LADY GAGA
MICHAEL JACKSON · DIRTY DANCING · FEET OF FLAMES ·
Spektakuläre Schattenwelten: ttenwelten: n: AMAZING SHADOWS 09.01. Altötting Kultur- u. Kongress Forum 10.01. Rosenheim KU‘KO AMAZING SHADOWS ist das visuelle Spektakel der Extraklasse für die ganze Familie. The Silhouettes, das Schattentanz-Starensemble aus den USA, zaubert in rasanter Abfolge lebendige Bilder und wunderschöne Welten Durch Artistik und Tanz auf höchstem Niveau entstehen präzise Schattenbilder einzig mit der
Silhouette des menschlichen Körpers. Erleben Sie ein atemberaubendes Fest für die Sinne. Poetisch, ästhetisch, spektakulär. Tickets erhältlich bei Alt-Neuöttinger Anzeiger, INN-SALZACH-TICKET GmbH sowie versandkostenfrei unter www.amazingshadows.de und 0365-5481830.
U.V.M.
-DIVERSE ANZEIGENAllen unseren Gästen, Freunden und Bekannten
ein gesegnetes gesegnetes Weihnachtsfest Weihnachtsfest ein und ein erfolgreiches erfolgreiches neues neues Jahr! Jahr! Gaststätte „Zum Bahnhof“ Familie Grasser 84555 Jettenbach • Telefon 0 86 38/78 10
Wir wünschen allen unserern Kunden & Freunden Frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr!
★
23. + 24. 12. ganztägig geschlossen, beide Feiertage geöffnet, an beiden Weihnachtsfeiertagen ab 15.00 Uhr geschlossen, Silvester und Neujahr ganztägig geöffnet.
Wir bedanken uns bei unseren Kunden und wünschen ein frohesWeihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Weihnachtswünsche ...aus der Region Wir sind auch während der Festtage für Sie da! Wir wünschen frohe Weihnachten!
Praxis für
Pferde Praxis für& Kleintiere Pferde & Dr. Menzel & Kolleginnen Kleintiere Dr. Menzel & Kolleginnen
24 Stunden Erreichbarkeit, 24 Stunden Erreichbarkeit, an 365 Tagen im Jahr: an 365 Tagen im Jahr:
08728 08728 ‒ ‒ 445 445 Tierarztpraxis in Thurmading Thurmading 2 • D-84568 Pleiskirchen info@pferde-praxis.com www.pferde-praxis.com
-DIVERSE ANZEIGEN-
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Getränke Maierhofer Getränkemarkt und Heimdienst Getränkemarkt und Heimdienst
Schloßgartenstr. 1 · 84564 Oberbergkirchen
Wir bedanken uns bei unseren Kunden und wünschen Telefon Fax 0 86 / 71 34Rutsch! Frohe und Weihnachten und37 einen guten
Telefon und Fax 0 86 37/ 71 34 · Schloßgartenstr. 1· 84564 Oberbergkirchen
IHR TUJA-TEAM WÜNSCHT FROHE WEIHNACHTEN & EIN GESUNDES NEUES JAHR!
Seit über 30 Jahren Erfahrung mit Peugeot
TUJA Zeitarbeit GmbH Mühldorfer Str. 64 | 84503 Altötting | altoetting@tuja.de | +49 (0) 8671 9271-0 Prager Str. 1 | 84478 Waldkraiburg | waldkraiburg@tuja.de | +49 (0) 8638 209789-10
Wir wünschen frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr!
Unser Service von A bis Z: • Abgastest • Abschlepp- und Pannendienst • Autoelektrik • Autoglas-Service • Autozubehör • DEKRA- und TÜV-Abnahme im Haus • Ersatzteileverkauf • Ersatzwagen • Finanzservice • Karosserie • Klimaanlagenservice • Navigationssysteme • Reifenverkauf und -Einlagerung • Reparatur auch von Fremdmarken Peugeot Se • Schnellservice rvice-Vertr • Telefonverkauf Vermittlung agspartner mit srec und Repara • Werkstatt turen aller PK ht W-Fabrikate • Zulassungs- und Abmeldungsservice
Peugeot Biedermann
Bach 24, 84494 Niederbergkirchen, Tel.: 0 86 31/47 66 • Fax: 0 86 31/1 58 33 • Email: Peugeot_Biedermann@hotmail.com
Allen werten Kunden und Bekannten eine H Frohe Weihnacht und ein gesegnetes Neues Jahr
Georg Thalmeier H Garten- und Landschaftsbau Ihre Experten für Garten & Landschaft
45 Jahre
Stockweb 1-2 84419 Obertaufkirchen Telefon: 08082 8710 Telefax: 08082 1494 info@thalmeier-galabau.de www.thalmeier-galabau.de
Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
-DIVERSE ANZEIGEN-
Wir wünschen all unseren Kunden frohe Weihnachten und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2018! Die KosmetiKwerKstatt freut sich auf ihren Besuch!
Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in’s neue Jahr!
GERÜSTBAU Franz Mittermeier · Schubertstraße 2a · 84539 Ampfing Tel.: 08636 / 13 50 • Handy: 0178 / 299 99 19
Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
24h Notdienst
Schwanzer
Abfluss-Rohr-Kanalreinigung Mobil: 01 51/11 70 89 24
WernerSchwanzer@t-online.de
Vielen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen! All unseren Kunden ein
frohes Weihnachtsfest und viel Glück und Erfolg für 2018!
KFZ-MEISTERBETRIEB
Ampfing
Reparatur aller Fabrikate Unfallinstandsetzung HU und AU Howaschenweg 2 84539 Ampfing
Tel. 0 86 36/2 51 Fax 0 86 36/6 63 43
Wir bedanken uns bei unseren Kunden und Geschäftspartnern und wünschen besinnliche Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr wünscht…
Mühldorferstr. 38a D-84539 Ampfing
Neuhaus 8 • 84539 Ampfing
Telefon (08636) 464 Mobil 0172 9 54 81 26
-DIVERSE ANZEIGEN✫ Allen Kunden, Freunden und Bekannten wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches, gutes neues Jahr! ✫
WIR WÜNSCHEN FROHE WEIHNACHTEN UND EIN ERFOLGREICHES NEUES JAHR 2018!
✫
✫ ✫
Gebrüder Mittermeier GmbH
zur dauerhaften Unterstützung in meinem Team. mit ZukunftsArbeitsplatz| Tapezieren abwechslungsreichen Wir bieten einen | Farbberatung | Lackierarbeiten Malerarbeiten Trockenbau-, Maler-, führen wir auch perspektive. Außerdem | Sanierung | Trockenbau Fassadengestaltung Fliesen- und Bodenlegearbeiten aus. Bodenlegearbeiten Steinstraße 6
Bagger- und Fuhrbetrieb · Kiesgrube Mettenheim · Abbrucharbeiten Erdbewegungen / Kanal- und Entwässerungsarbeiten Kies- und Humuslieferungen
schriftliche Ihre Ampfing Bewerbung 84539 9 86 06an42 36 -E-Mail 0 86per Telefon Sie richten Mobil: 0160 - 91 37 47 97 oder telefonisch an 0160 / 91374797 Maler-Schwierz@t-online.de E-Mail: maler-schwierz@t-online.de
Notzen 2 84539 Ampfing Tel. (0 86 36) 69 00 56 Fax (0 86 36) 69 00 57 Mobil 01 77- 4 01 4110
www.ampfing.de
Gesegnete Weihnachten und ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2018!
Wir b bedanken uns bei b unseren Kunden und Geschäftspartnern für das Sandstrahlen und vergangene Jahr, Pulverbeschichtung wünschen eine Wernher-von-Braun-Str. 5 schöne Ampfing Glas- und n Weihnachtszeit Sandstrahnlege Mobil 84539 01 75-6 00 90 36 bis 6m Lä ! ch li g ö und m Tel. 08631-1891010 0 86 31-1 89 10 10 einen guten Rutsch! inden Sie uns auf Facebook www.moto-by.de
Wünschen wir allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern! Bürgermeister Ottmar Wimmer, der Gemeinderat und die Mitarbeiter der Gemeinde Ampfing Gemeinde Ampfing Rathaus Schweppermannstraße 1 84539 Ampfing Telefon (08636) 5009-0 Telefax (08636) 5009-80 poststelle@ampfing.bayern.de www.ampfing.de
LACK & KAROSSERIE
• • • • • • •
seren uns bei un n e k n a d e Wir b spar tnern d Geschäft d Kunden un ier tage un schöne Fe n e r! h h c a s J n ü e u w tsch ins ne u R n te u g einen
Lackierarbeiten aller Art Scheibenservice Karosseriearbeiten Polierarbeiten Spot-Repair Lackierungen • Effektlackierungen Kunsstoffreparaturen • Industrielackierung Unfallinstandsetzung aller Fahrzeugtypen Wernher-von-Braun Str. 2 Fon 0 86 36 - 69 63 12
• •
D-84539 Ampfing Mail ebelw@t-online.de
-DIVERSE ANZEIGENFrohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr! Wir bedanken uns bei unseren Kunden, wünschen ein frohes Fest, sowie eine gute und sichere Fahrt im neuen Jahr!
Wir wünschen all unseren Kunden frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr!
Gars am Inn Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!
Ludwig Moser Kfz-Meisterbetrieb
Unterreit
AC
AUTO CHECK
Ausgezeichnet für Qualität und Service! Unser Qualitätsversprechen an jeden Kunden wurde durch den TÜV Süd im Werkstatt-Test 2015 ausgezeichnet! Überzeugen Sie sich von unserer Leistung und unserem kundenorientierten Service! Ludwig Moser | Kfz-Meisterbetrieb | Ullading 9 | 83567 Unterreit Telefon 08638/8842708 | bmw-schrauber74@web.de
Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein glückliches und erfolgreiches Markt Gars a. Inn neues Jahr! Norbert Strahllechner Erster Bürgermeister
-DIVERSE ANZEIGEN-
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Wir wünschen all unseren Kunden ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr
Rösler
Getränke Meyer Forstmaierstraße 12 84544 Aschau am Inn Tel. 0 86 38 - 88 43 891 Fax 0 86 38 - 98 49 780 Mobil 0173 - 87 14653 info@getränke-meyer.com
Stefan Meyer Öffnungszeiten Mo-Fr: 9.00 - 12.30 Uhr 15.00 - 18.00 Uhr Sa: 9.00 - 13.00 Uhr
ELEKTROTECHNIK
FREIE TANKSTELLE Elektroanlagen · Kundendienst · Werkstatt · Elektrofachgeschäft ASCHAU/INN · MOZARTSTRASSE 1 · TELEFON 0 86 38/22 10
STEPHAN STEPHAN FRANZ FRANZ
P PR RA AX X IS IS F FÜ ÜR R P PH HY YS S IO IO T TH HE ER RA AP P IE IE Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!
Gemeinsam. Freude. Teilen.
Hauptstraße 31 Hauptstraße 31am Inn 84544 Aschau 84544 Aschau Tel. 0 86 38 / 8am 84 Inn 14 68 Tel. 0 0 86 86 38 38 // 8 8 84 84 14 14 72 68 Fax Fax 0 86 38 / 8 84 14 72
Seit1978 mehr sind als 36 sind wirAschau am Standort Seit wirJahren am Standort zu Hause. Aschau zu Hause. nicht nur hier zu Dies bedeutet nichtDies nur bedeutet hier zu arbeiten, arbeiten, sondern auch gemeinsam und sondern auch gemeinsam mit Familiemit undFamilie Freunden Weihnachten in Aschau zuinfeiern. Freunden Weihnachten Aschau zu feiern .
Privat und alle Kassen
Die Nutz GmbH wünscht allen Besuchern desAschauer Die Nutz GmbH wünscht eine besinnliche und Weihnachtsmarkts eine besinnliche und frohe Weihnachtszeit undWeihnachtszeit! einen guten Rutsch ins neue Jahr! frohe
Aschau am Inn Nutz GmbH | Zeppelinstraße 32 | 84544 Aschau a. Inn | www.nutz.com
✩
Wir wünschen fro ✶ • Kanalspülung he W und ein gutes ne eihnachten ues Jahr! • Kanal-TV-Untersuchung ✶ • Kanalortung (mit Signalnebel, bzw. Ortungssender) • Kanal-Dichtheitsprüfung ✶ • Kanal-Sanierung (mit Kurzlinern, Hutliner und Quick Lock Edelstahl-Manschetten) • Grubenentleerung · Sondermülltransporte (Leichtflüssigkeiten, Fettabscheiderinhalte, Farbwasser usw.) • Ölabscheider-Kontrolle und Wartung nach DIN 1999-100 • Ölabscheider und Fettabscheider-Generalinspektion und Dichtheitsprüfung nach DIN EN 858-2/DIN 1999-100
✩
✴
✩
HEISENBERGSTRASSE 1 84544 ASCHAU A. INN Tel. (0 86 38) 88 41 63 - 0 Fax (0 86 38) 88 41 63 - 1 info@czech-entsorgung.de Andreas Grausner Mobil 01 60 - 8 46 21 72 Lisa Grausner Mobil 01 70 - 6 32 81 16
-DIVERSE ANZEIGEN-
Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr SCHÖNER WOHNEN MIT GLAS
✹ ✮ ✪ ✮✧✶✵ ✱ ✪ ✫
✩✫✮✦
Wir wünschen gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
münzlochn e r
Thann 1 · 84554 Aschau/ Inn · www.fachmakrt-reiser.de Öffnungszeiten: Mo- Fr 8.30- 12.30 und 14-18 Uhr, Samstag 8.30-12.30 Uhr
• Schiebetüren • Duschanlagen • farbige Küchenrückwände • Bilderrahmen • Spiegel • Lichtobjekte • Kunst und Möbel • französische Balkone • Glasböden • Bleiverglasungen • Vordächer THOMAS MÜNZLOCHNER • FORSTMAIERSTRASSE 3 • 84544 ASCHAU AM INN FON 0 86 38 43 21 - FAX 0 86 38 8 66 89 • MOBIL 01 71 2 64 79 19 WWW.MUENZLOCHNER.COM - INFO@MUENZLOCHNER.COM
Frohes Fest und ein gutes neues Jahr!
Elektro MEYER Stefan Meyer Mayerweg 2 84544 Aschau a. Inn Telefon 0 86 38 88 99 50 Mobil 01 73 871 46 53 elektro@meyer-aschau.de
Aschau am Inn
Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
Kraiburg
!
!
!
n
Spenglerei
n
Flachdächer in Kunststoff-Folien
n
ten & Frohe Weihnachn Ru einen gute tsch!
84544 Aschau a. Inn info@spenglerei-niedersuess.de Telefon 0 86 38 / 9 82 50 74 Mobil 01 71/202 84 10
DAS DACH
Kraiburg
Bauholz Lohnschnitt
Ensdorf 28 84559 Kraiburg am Inn Telefon 0 86 38 / 7 36 18
Wir bedanken uns bei unseren Kunden, wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen „guten Rutsch“!
!
"
STARK WIE EIN STIER!
www.spenglerei-niedersuess.de
SÄGEWERK SA X Holzbriketts
!
Fassaden in Spenglertechnik
!
-DIVERSE ANZEIGEN-
Wir wünschen all unseren Kunden und Geschäftspartnern frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2018!
SIE DENKEN AN DEN VERKAUF IHRES HAUSES ODER IHRER WOHNUNG? Dann fordern Sie kostenlos den Ratgeber an: 7 Fehler, die Immobilienverkäufer beim Verkauf einer Immobilie viel Geld kosten können und wie man sie ganz einfach vermeidet. Unter www.immobilie-verkaufen-mue.de
UM Immobilien Ursula Müller Tel. 08638 – 96 00 620 • Mobil 0162 – 93 30 563 Mail: um-immobilien@web.de www.um-immobilien.net
Ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr Ankommen · Verweilen · Wohlfühlen
St.Nikolaus Seniorenzentrum Kraiburg
Ihr Ansprechpartner Maria Pojda · Hausleitung
Wir wünschen besinnliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2018!
Steuerkanzlei Ehling Margot Ehling · Marianne Ehling · Arthur Ehling
St. Nikolaus GmbH Seniorenzentrum Kraiburg Bahnhofstraße 17 84559 Kraiburg Tel. (0 86 38) 98 76 - 0 Fax (0 86 38) 98 76 - 42 www.nikolaus-kraiburg.de
maria.pojda@nikolaus-kraiburg.de
Carl-Riedl-Strasse 35 · 84559 Kraiburg am Inn Tel. 08638/9886-0 · Fax 9886-98 · info@stb-ehling.de
Liebe Kundinnen und Kunden, wir bedanken uns für Ihr Vertrauen im Vergangenen Jahr und wünschen Ihnen und Ihrer Familie schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!
Wir bedanken uns bei unseren Kunden, wünschen schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!
-DIVERSE ANZEIGEN-
Gerne verkaufe ich auch Ihre Immobilie!
Ich bedanke mich bei meinen Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen und wünsche Ihnen und Ihren Familien schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr! www.immobilien-hwinter.de Telefon 0 86 39 / 985 54 65 • Handy 01 76 / 61 52 36 53 Büro: Tulpenstraße 12 • 84494 Neumarkt-St. Veit
Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Ihr freundlicher Opel Partner
Unsere Service-Leistungen:
Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
✔ Reparaturen aller Fabrikate ✔ Wartung und Servicearbeiten ✔ Abschleppdienst ✔ Unfallinstandsetzung ✔ Richtbankarbeiten ✔ Original-Ersatzteile u. Zubehör ✔ Leihwagen ✔ TÜV im Hause ✔ Abgasuntersuchung ✔ Klimaanlagen-Service ✔ Reifeneinlagerung
Unser Verkaufsprogramm: • • • •
Neuwagen Jahreswagen Gebrauchtwagen aller Fabrikate Leasing + Finanzierung (Opel-Bank für Neu- und Gebrauchtwagen)
• Versicherungsdienst • Gebrauchtwagen Inzahlungnahme
Altöttinger Straße 96 Tel.: 0 86 39/3 30 Neumarkt-St. Veit Fax: 0 86 39/83 85
E-Mail: Info@opel-blank.de Internet: www.opel-blank.de
Neumarkt-St. Veit
-DIVERSE ANZEIGENFröhliche Stunden auf dem Weihnachtsgarten Frohe Weihnachten wünscht...
Qualität in Produkt und Leistung:
wünscht...
J. G. Weindl Wir wünschen allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten schöne Weihnachtstage und ein gutes neues Jahr!
Telefon: 0 86 39/3 42 Fax: 0 86 39/98 69 05
www.mineraloele-weindl.de info@mineraloele-weindl.de
Wir wünschen eine frohe Weihnachtszeit! Info-Line: 0 86 31/
948 73
ST. JOHANNES-APOTHEKE
Nachschulungen: Aufbauseminar für Fahranfänger Fahreignungsseminar/ Verkehrspädagogische Teilmaßnahme
Berufskraftfahrer-Ausund Weiterbildung Ulrich Geltinger Fachapotheker für Offizin-Pharmazie 84494 Neumarkt-Sankt Veit Telefon 0 86 39/2 48 Telefax 0 86 39/70 85 51 StJohannesApotheke@t-online.de
Kursteilnahme jederzeit möglich!
Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest!
www.fahrschule-kronburger.de • E-Mail: info@kronburger.de
84453 Mühldorf a. Inn • Grünewaldstraße 7 84494 Neumarkt-St. Veit • Stadtplatz 35 84513 Töging a. Inn • Dortmunder Straße 1
Frohe Weihnachten, ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern und Freunden der Stadt Neumarkt;Sankt;Veit
Der Stadtrat, die Stadtverwaltung und Ihr Bürgermeister Erwin Baumgartner
Samstag, 16. Dezember 2017
24 Samstag
16
Weihnachtsmarkt direkt am See Chiemseepark, Bernau-Felden Geöffnet: 16 bis 19 Uhr Festausschuss - Weihnachten als Chance Weihnachtskomödie Theater an der Rott, Eggenfelden Beginn: 19.30 Uhr Ampfinger Adventszauber Markt- und Kirchenplatz, Ampfing Geöffnet: 16 bis 21 Uhr Ozzham & die Assbrothers Konzert Kramerwert „Hubbi“ Hemhof, Bad Endorf Beginn: 20.30 Uhr Quadro Nuevo: Music for Christmas Nights Konzert Inselmuenster, Frauenchiemsee, Prien Beginn: 14.30 und 18.30 Uhr Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Christkindlmarkt Marktplatz, Prien Geöffnet: 13 bis 20 Uhr Die Springer Benefizkonzert Haberkasten, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Adventmusik Kapuzinerkirche St. Anna, Burghausen Beginn: 19.30 Uhr Altbayerisches Adventsingen Kultur- und Kongress Forum, Altötting Beginn: 19 Uhr Musik am Weihnachtsbaum Konzert Bürgerhaus, Burghausen Beginn: 16 Uhr Burgkirchner Advent Weihnachtsmarkt Bürgerzentrum, Burgkirchen Geöffnet: 16 bis 21 Uhr An der Arche um Acht Tierische Weihnachtsmärchen Theater an der Rott, Eggenfelden Beginn: 14 Uhr Weihnachtskonzert mit dem Wasserburger Kammerorchester Rathaussaal, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 71/10 11 29 Romantischer Weihnachtsmarkt Schloss, Tüssling Geöffnet: 12 bis 20 Uhr Wochenmarkt Sartrouville-Platz, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Ameranger Christkindlmarkt Pfarrhof, Amerang Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Christkindlmarkt Max-Josefs-Platz, Rosenheim Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr Pharao - Leben im Alten Ägypten
Figurentheatertage in Waldkraiburg Es ist bereits Tradition, das Festival zu Beginn des Jahres: Wieder vereinen sich Puppentheater aus ganz Deutschland, Österreich und Tschechien im Haus der Kultur in Waldkraiburg, um die kleinen und
großen Besucher mit vielen neuen und beliebten Produktionen zu unterhalten. Das „Theater Con Cuore“ ist mit der Komödie „Hear my Song“ (4. Januar/20 Uhr) mit einem ganz neuem Stück ver-
Montag
18
treten und dem Kinderstück Christkindlmarkt Max-Josefs-Platz, Rosenheim „Käpt’n Sharky“ (5. JanuGeöffnet: 10.30 bis 20 Uhr ar/15 Uhr) zu Gast. Das „HoMusik am Weihnachtsbaum henloher Figurentheater“, Konzert Stammgast auf dem Festival, Bürgerhaus, Burghausen Beginn: 16 Uhr ist diesmal mit der Urfassung von „Faust“ (5. Januar/20 Marco Bruckner Werke aus Holz, Gips und Metall, Uhr) und der NeuinszenieAusstellung rung von „König Sofus und Rathaus, Töging das Wunderhuhn“ (7. JanuGeöffnet: 8 bis 12 Uhr ar/11 Uhr) zu erleben. Am Kontraste von Sabine Ober Ausstellung Samstag, 6. Januar, ist um 15 Rathaus, Burghausen Uhr „Krach im Dach“ mit Geöffnet: 8 bis 17 Uhr dem Linde Scheringer Figu- Johann Löffelmann rentheater (Foto) zu Gast im Ausstellung Kulturzentrum Kantine, Töging Haus der Kultur. Der Abend Geöffnet: 9 bis 14 Uhr des 6. Januar ist sicher einer der Höhepunkte der bisheri- Klang und Farbe in Azur und Verde Ausstellung gen Figurentheatertage wenn Azur Bar im "Verde", Prien um 20 Uhr die „Europäische Geöffnet: 11.30 bis 14.30 Uhr und 17.30 bis 23 Uhr Marionettengala“ (6. Januar/20 Uhr) über die Bühne Das Lächeln der Phantasie Ausstellung Christine Stettner geht. Den Abschluss bildet Landratsamt, Mühldorf dann nochmal das HohenloGeöffnet: 8 bis 16 Uhr her Figurentheater am Sonntag, mit einer fantasievollen Dienstag Inszenierung von „König Sofus und das Wunderhuhn“ Weihnachtskonzert der (7. Januar/11 Uhr). Musikschule Kartenvorverkauf im Haus Kulturbahnhof, Neumarkt St. Veit Beginn: 18.30 Uhr der Kultur unter der Rufnummer 0 86 38/95 93 12 oder un- Johann Löffelmann Ausstellung ter kultur-waldkraiburg.de. Die Kulturzentrum Kantine, Töging ausführliche ProgrammbeGeöffnet: 9 bis 14 Uhr schreibung finden Sie auch Klang und Farbe in Azur und Verde Ausstellung unter innsalzach-blick.com.
19
losung Online-Ver
s für 2x2 Ticketin nach einen Tergmewinnen Wahl zu .com lzach-blick www.innsa
Foto: Linde Scheringer Figurentheater
Ausstellung Sonntag Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Martin Assig - Papierarbeiten Jazz Live Ausstellung Konzert Städtische Galerie, Waldkraiburg Azur die Bar im Verde, Prien Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Beginn: 20 Uhr Halsbacher Waldweihnacht Pharao - Leben im Alten Ägypten Weihnachtsmarkt letzter Tag der Ausstellung Waldbühne, Halsbach Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 13 bis 21 Uhr Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Christbaumversteigerung Burgweihnacht Schützenheim, Amerang Weihnachtsmarkt Beginn: 20 Uhr Burg, Burghausen Burgweihnacht Geöffnet: 15 bis 21 Uhr Burg, Burghausen Halsbacher Waldweihnacht Geöffnet: 15 bis 21 Uhr Weihnachtsmarkt Altöttinger Christkindlmarkt Waldbühne, Halsbach Kapellplatz, Altötting Geöffnet: 13 bis 21 Uhr Geöffnet: 11 bis 20 Uhr Ampfinger Adventszauber Gsunga und Gspuid Markt- und Kirchenplatz, Ampfing wird am Sänger und Geöffnet: 14 bis 20 Uhr Musikanten-Stammtisch Adventszauber im Herzen Bayern Hofcafé Howaschen, Aschau a. Inn Stadtführung Beginn: 14 Uhr TP: vor dem Rathaus, Altötting Beginn: 14.30 Uhr Festausschuss - Weihnachten als Chance Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: * Weihnachtskomödie Theater an der Rott, Eggenfelden Beginn: 17 Uhr Gregor Meyle und Band pro Eintrag Die Leichtigkeit des Seins-Tour für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Kultur- und Kongress Forum, Was ist los im Landkreis Mühldorf? Altötting Beginn: 19 Uhr Martin Assig - Papierarbeiten Ausstellung Städtische Galerie, Waldkraiburg Telefon 0 80 31/1 81 68 19 T ETMail: redaktion@innsalzachTblick.com Geöffnet: 14 bis 17 Uhr
Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro Veranstaltung!
Tipps & Termine
* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.
17
Das große Adventskonzert Tölzer Knabenchor Basilika St. Anna, Altötting Beginn: 16 Uhr Vorweihnachtliches Kirchenkonzert der Musikkapelle Schwindegg und dem Kirchenchor Dorfen Pfarrkirche, Obertaufkirchen Beginn: 19 Uhr Wasserburger Christkindlmarkt Alstadtgassen, Wasserburg Geöffnet: 12 bis 20 Uhr Johann Löffelmann Ausstellung Kulturzentrum Kantine, Töging Geöffnet: 11 bis 14 Uhr Altöttinger Christkindlmarkt Kapellplatz, Altötting Geöffnet: 11 bis 20 Uhr Die Jam Session Konzert NEA ZOI Kulturcafé, Altötting Beginn: 18 Uhr Modellbahnausstellung und Fahrbetrieb der Spur 2 in Maßstab 1:22,5 Haus der Vereine, Waldkraiburg Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Romantischer Weihnachtsmarkt Schloss, Tüssling Geöffnet: 12 bis 20 Uhr Christkindlmarkt Max-Josefs-Platz, Rosenheim Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr Ameranger Christkindlmarkt Pfarrzentrum, Amerang Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Weihnachtsmarkt direkt am See Chiemseepark, Bernau-Felden Geöffnet: 13 bis 19 Uhr
Azur Bar im "Verde", Prien Geöffnet: 11.30 bis 14.30 Uhr und 17.30 bis 23 Uhr Kontraste von Sabine Ober Ausstellung Rathaus, Burghausen Geöffnet: 8 bis 17 Uhr Christkindlmarkt Max-Josefs-Platz, Rosenheim Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr Bergweihnacht mit Siegfried Rauch Weihnachtskonzert und Weihnachtsgeschichten Stadthalle, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 Weihnachten-Alte-Hasen-Leseclub Bilderbuchkino und Basteln für Kinder zwischen 7 und 10 Jahren Haus des Gastes, Prien Beginn: 15 Uhr Schwanensee Aufführung des Bolschoi Staatsballett KuKo, Rosenheim Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 Martin Assig - Papierarbeiten Ausstellung Städtische Galerie, Waldkraiburg Geöffnet: 12 bis 17 Uhr Musik am Weihnachtsbaum Konzert Bürgerhaus, Burghausen Beginn: 16 Uhr Weihnachtsausstellung Haus des Gastes, Bad Endorf Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Lichter, Glanz und Leckereien Dienstagskonzert Max Keller Schule, Altötting Beginn: 19.30 Uhr
Samstag, 16. Dezember 2017
Mittwoch
20
Musik am Weihnachtsbaum Konzert Bürgerhaus, Burghausen Beginn: 16 Uhr Martin Assig - Papierarbeiten Ausstellung Städtische Galerie, Waldkraiburg Geöffnet: 12 bis 17 Uhr Wochenmarkt Sartrouville-Platz, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Brenzinger und Brenzinger Ausstellung Amtsgericht, Mühldorf Geöffnet: 9 bis 15 Uhr Christkindlmarkt Max-Josefs-Platz, Rosenheim Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr Im Duft der Zeit mit Werken von Josua Reichert, Ausstellung Galerie im Alten Rathaus, Prien Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Johann Löffelmann Ausstellung Kulturzentrum Kantine, Töging Geöffnet: 9 bis 14 Uhr Weihnachtskonzert der Herzog-Ludwig-Realschule Kultur + Kongress Forum, Altötting Beginn: 19.30 Uhr Kontraste von Sabine Ober Ausstellung Rathaus, Burghausen Geöffnet: 8 bis 17 Uhr Marco Bruckner Werke aus Holz, Gips und Metall, Ausstellung Rathaus, Töging Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Das Lächeln der Phantasie Ausstellung Christine Stettner Landratsamt, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Adventssingen mit boarischem Volksg'sang und Volksmusik Christkönigkirche, Unterneukirchen Beginn: 19.30 Uhr
Donnerstag
21
Musik am Weihnachtsbaum Konzert Bürgerhaus, Burghausen Beginn: 16 Uhr hutan Live-Film-Show mit Stefan Erdmann Marias Kino, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr Eine Stadt liest! Vorlesung mit Carl H. Demuß und Anne Donath Spiele-Geschäft-Pfeiffer, Wasserburg Beginn: 13.13 Uhr Karten/Info: 0 80 71/9 22 94 Frau Holle Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 15 bis 16 Uhr Grüner Markt Stadtplatz, Neumarkt-Sankt Veit Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Christkindlmarkt Marktplatz, Prien Geöffnet: 13 bis 21 Uhr Das Dschungelbuch Kindermusical KuKo, Rosenheim Beginn: 15 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65
25 Galerie im Alten Rathaus, Prien Weihnachtskonzert Festausschuss - Weihnachten Gasteiger Krippenausstellung Geöffnet: 14 bis 17 Uhr König-Karlmann-Gymnasium, als Chance Peters Holzwerkstatt, Gars a. Inn Altötting Die Heilige Nacht Weihnachtskomödie Geöffnet: 10 bis 12 Uhr Beginn: 19 Uhr Lesung mit Schauspieler Hansi Theater an der Rott, Eggenfelden Weihnachtliche Blasmusik Wochenmarkt Anzenberger Beginn: 19.30 Uhr mit anschließender Christmette Rathausplatz, Töging Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Auf den Spuren der Kirche St. Josef, Altötting Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Haag i. Obb. Rosenheim-Cops Beginn: 22 Uhr Festausschuss - Weihnachten Beginn: 18 Uhr Stadtführung als Chance Karten/Info: Eintritt frei TP: Parkhaus P1, Rosenheim Montag Weihnachtskomödie Musik am Weihnachtsbaum Beginn: 16 Uhr Theater an der Rott, Eggenfelden Konzert Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 02 Beginn: 19.30 Uhr Bürgerhaus, Burghausen Klang und Farbe in Azur und Verde Im Duft der Zeit Beginn: 16 Uhr Ausstellung Sonntag mit Werken von Josua Reichert, Vorlese3viertelstunde Azur Bar im „Verde“, Prien Ausstellung Stadtbücherei, Altötting Geöffnet: 11.30 bis 14.30 Uhr Galerie im Alten Rathaus, Prien Beginn: 15.15 Uhr Weihnachtsblasen und 17.30 bis 23 Uhr Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Priener Christkindlmarkt Blaskapelle Altmühldorf, Konzert Dioramenschau Blues Notes on Christmas Fußgängerzone, Marktplatz, Prien Pfarrheim, Altmühldorf Marienwerk, Altötting Sabina Hank, Konzert Geöffnet: 13 bis 20 Uhr Beginn: 16 Uhr Geöffnet: 10 bis 15 Uhr Haberkasten, Mühldorf Wasserburger Christkindlmarkt Beginn: 20 Uhr Altstadtgassen, Wasserburg Maler am Chiemsee Geöffnet: 12 bis 21 Uhr Ausstellung Die kleine Hexe Augustiner-Chorherrenstift, Puppentheater Herrenchiemsee Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 10 bis 16.15 Uhr Beginn: 15 Uhr Christkindlmarkt Max-Josefs-Platz, Rosenheim Samstag Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr Wasserburger Christkindlmarkt Altstadtgassen, Wasserburg Im Duft der Zeit Geöffnet: 12 bis 21 Uhr Ausstellung mit Werken von Das Lächeln der Phantasie Josua Reichert Ausstellung Christine Stettner Galerie im Alten Rathaus, Prien Landratsamt, Mühldorf Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Priener Christkindlmarkt Grüner Markt Fußgängerzone, Marktplatz, Prien Stadtplatz, Mühldorf Geöffnet: 13 bis 20 Uhr Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Wasserburger Christkindlmarkt Bauernmarkt Altstadtgassen, Wasserburg Tillyplatz, Altötting Geöffnet: 10 bis 21 Uhr Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Christkindlmarkt Martin Assig - Papierarbeiten Max-Josefs-Platz, Rosenheim Ausstellung Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr Städtische Galerie, Waldkraiburg Martin Assig - Papierarbeiten Geöffnet: 12 bis 17 Uhr Ausstellung Städtische Galerie, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Karten bei allen bek. Vorverkaufsstellen. Infos unter www.queen-night.de Freitag Kimmt die heilige Nacht Hans Bergers Adventssingen NEUES Programm: „Glückskeks“ Bauernmarkt KuKo, Rosenheim Stadtplatz, Mühldorf Beginn: 15 und 18 Uhr Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 Christkindlmarkt An der Arche um Acht Max-Josefs-Platz, Rosenheim Tierische Weihnachtsmärchen Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr Theater an der Rott, Eggenfelden Wochenmarkt Beginn: 14 Uhr Sartrouville-Platz, Waldkraiburg Der Steinkobold und die Geöffnet: 8 bis 12 Uhr verzauberte Lederhosn 7.1.18 ROSENHEIM Saal Bayern Grüner Markt Mitmach-Kinder-Theater von Marktplatz, Buchbach Jörg Herwegh 18.3.18 MÜHLDORF Stadtsaal Geöffnet: 9 bis 12 Uhr Pfarrzentrum St. Jakob, 4.8.18 BAD AIBLING Kurhaus Auf Weihnachten zua Wasserburg 21.9.18 ALTÖTTING Forum 6.2.18 ROSENHEIM KUKO Innsoatn Musi und Manfred Beginn: 15 Uhr Zallinger, Konzert Das Lächeln der Phantasie Spitalkirche, Neuötting Ausstellung Christine Stettner Beginn: 18 Uhr Landratsamt, Mühldorf Martin Assig - Papierarbeiten Geöffnet: 8 bis 13 Uhr E Ausstellung Liebweinturm Das NEUm! m Städtische Galerie, Waldkraiburg Künstlergruppe, Ausstellung Progra Geöffnet: 12 bis 17 Uhr Burg 18, Burghausen Das Lächeln der Phantasie Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Ausstellung Christine Stettner Musik am Weihnachtsbaum Landratsamt, Mühldorf Konzert Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Bürgerhaus, Burghausen 18.1.18 Waldkraiburg Stadthl. 11.11.18 MÜHLDORF Stadtsaal Dialog in Farben Beginn: 16 Uhr Ausstellung Wochenmarkt 14.11.18 ROSENHEIM KUKO 24.2.18 WASSERBURG Badriahl. Sparkasse, Burghausen Sartrouville-Platz, Waldkraiburg Torsten Geöffnet: 9 bis 12.30 Uhr und Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Es ist nie zu spät, 14 bis 16.30 Uhr Christkindlmarkt AMANI unpünktlich Festausschuss - Weihnachten Marktplatz, Prien zu sein MAINBLICK als Chance Geöffnet: 13 bis 20 Uhr DAS NEUE Weihnachtskomödie Kabarettistische Lesung PROGRAMM! Theater an der Rott, Eggenfelden von uns mit Michael Altinger, Beginn: 19.30 Uhr Benefizveranstaltung Im Duft der Zeit Caritas Altenheim St. Konrad, 8.3.18 ROSENHEIM KuKo 29.4.18 ROSENHEIM Ballhaus 23.5.19 ROSENHEIM KuKo mit Werken von Josua Reichert, Wasserburg KARTEN: ROH: KuKo 0 80 31 /3 65 93 65; Mühldf.: Verkehrs- & Kulturbüro 0 86 31 / 612-227; NUR Ausstellung Beginn: 16 Uhr Waldkrbg.: Haus d. Kultur 0 86 38/9593 12; alle eventim-VVK-St.; www.konzertbuero-augsburg.de
25
24
23
Alle Plätze überdacht!
Do., 2. September ’18, 20 Uhr
KUFSTEIN | Festungsarena
22
ENISSA
Sträter
26
Immobilienmarkt
Samstag, 16. Dezember 2017
Gutes tun!
Vermietungen
Weihnachten mit Sinn: Schönreiter spendet Die Feiertage nahen: Plätzchen backen, Glühwein trinken, in aller Hetze Geschenke kaufen. Die Schönreiter Gruppe verzichtet heuer auf die alljährlichen Weihnachtsgeschenke und spendet stattdessen einen großzügigen Betrag in Höhe von 6 000 Euro an die Bayerische Benefizaktion „Sternstunden“. Seit der Gründung im Jahr 1993 setzt sich Sternstunden weltweit für Kinder und Jugendliche ein, die krank, behindert oder in Not geraten sind. Gemeinsam mit dem Bayerischen Rundfunk engagieren sich namhafte Sponsoren, das ganze Jahr über für Kinderhilfsprojekte in Bayern, in Deutschland und auf der ganzen
Buchtipp
Welt. Jede Spende kommt zu 100 Prozent bei den Kinder in Not an. Die Schönreiter-Gruppe ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 65 Jahren Erfahrung als Handels- und Dienst-
Ampfing
leistungsunternehmen für Bauen und Modernisieren. An den Standorten Essenbach b. Landshut, Grafing bei München und Tacherting beschäftigt Schönreiter über 200 Mitarbeiter.
Waldkraiburg: Schöne 3-Zi.-Whg., 1.OG, 113m², BLK, Keller, EBK, Parkett, FBH, 600,-l + NK + KT, von privat. Tel. 01 72 / 9 97 86 07
Gewerbe
Gemischt Wohnen in Aschau am Inn Am Kornfeld 1a und 1b Gute Gelegenheit zum Jahresende Noch zwei 2-Zi-Wohnungen im EG mit Terrasse u. Gartenanteil (ca. 88 m²). Wohnfläche ca. 69 m², behindertengerechtes Bad, Küche, großzügiger WohnEssbereich, Schlafzimmer, Abstellraum, Kellerabteil, Aufzug, Parkettböden, großformatige Fliesen, angenehm helle Räume, kurzfristig beziehbar. KP Whg 190.500.- € KP TG-Stp. Breite 2,65 bis 3,50 m 17.500.- € bzw. 20.500.- € Vereinbaren Sie telefonisch mit uns einen Beratungs- und Besichtigungstermin!
V.l.: Die Geschäftsführer Stefan Forstner, Andreas Schönreiter, Sebastian Schönreiter, Florian Schönreiter und Konrad Hirschauer. Foto: Schönreiter
Verlosung unter innsalzach-blick.com
Erik D. Schulz: Crystal – Zu den Sternen fliegen Mit Mathe-Nachhilfe und vagen Zukunftsplänen verläuft der Alltag des 15-jährigen Niklas in normalen Bahnen. Seine Welt gerät schlagartig aus den Fugen, als ihm die Droge Crystal Meth in die Hände fällt. Sie beschert ihm und seiner Freundin Lydia zuerst rauschhafte Erlebnisse, dann den Absturz. Intensiv und schonungslos erzählt Erik D. Schulz in seinem Jugendroman „Crystal – Zu den Sternen fliegen“ (Delfy Verlag, 2017), ob
und wie sich die Jugendlichen aus dem Klammergriff der Droge befreien können. Ohne Tabus, psychologisch präzise und medizinisch fundiert beschreibt der Arzt Erik D. Schulz die Faszination des Rausches, die Leere nach dem Drogen-Kick und den bitteren Zustand des Süchtigseins. Der Zoom auf die Suchtproblematik kommt ohne Weichzeichner aus – ein packender Jugendroman, der vor Intensität kocht.
KfW 70-EnEV 2014, 42 KWh (m²a), 74 KWh (m²a), BHKW
Mühldorf Bahnhofstr. 55, 84140 Gangkofen Tel. 08722-426, 0176-11100228 o. -229 Email: info@immobilien-kintsch.de
Töging
Info
DB sagt Verbesserungen bei Zulieferung ins Chemiedreieck zu Derzeit kommt es zu Problemen bei der Zulieferung via Schiene ins Bayerische Chemiedreieck, teilt der SPD-Landtagsabgeordnete Günther Knoblauch mit. Von den Firmen waren in den vergangenen Wochen Klagen an ihn herangetragen worden, dass die Zulieferung mit notwendigen Rohmaterialien nur noch unzuverlässig erfolgt. Es bestünden erhebliche Probleme, zeitgerecht entsprechende Mengen an Rohstoffen geliefert zu bekommen. Teilweise werden derzeit wegen des Kapazitätsengpasses auf der Schiene bereits Lkw für die Belieferung eingesetzt. Grund seien laut Angaben aus
3-Zimmer
Gewerkschaftskreisen Strukturveränderungen und Personalabbau bei der Bahn-Tochter DB Cargo, die den Güterverkehr abwickelt. Knoblauch hat sich deshalb umgehend an den Vorstandsvorsitzende der DB AG gewandt mit der Bitte um Abhilfe. „In Burghausen und Gendorf werden wichtige Produkte für die gesamtdeutsche Wirtschaft produziert, diese brisante Situation muss dringend bewältigt werden“, so Knoblauch. Der Bahn-Konzern hat zugesagt, das Problem schnellstmöglich zu beheben. So soll speziell im Bayerischen Chemiedreieck die Ausbildung von Lokführern
verstärkt werden. Im Februar 2018 wird der Ablaufberg in Mühldorf wieder in Betrieb genommen, um mehr Flexibilität in der Abwicklung zu erreichen. Zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember werden Systemtrassen neu vergeben, um eine stabilere Planung des Güterverkehrs zwischen Mühldorf und München zu ermöglichen. Zudem werden die Verkehre aus dem und ins Chemiedreieck besonders überwacht, um bei Abweichungen schnell eingreifen zu können. „Die Zugkoordination darf nicht von Mainz aus erfolgen, sondern hier in der Region!“ so Knoblauch.
Waldkraiburg
Immobilien-Kauf Gemischt Kaufe Ihre Immobilie auf Leibrente gegen Wohnrecht auf Lebenszeit und sofortige monatl. Rente, nach Anzahlung möglich. ✆ 089 / 20 80 39 6 77
Immobilien-Verkauf
Samstag, 16. Dezember 2017
Stellenmarkt
27
Stellenangebote Film Damen, Top-Geld,
Tel. 01 71/2 07 70 18 HANDELSVERTRETER gesucht
Tel. 0172 / 85 44 375
Wir suchen zum baldmöglichsten Eintritt einen zuverlässigen und erfahrenen Mitarbeiter (für einen reinen MAN Fuhrpark) als
LKW Mechaniker (m/w) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Spedition Schreyer GmbH Schweizer Weg 1 • 83543 Rott Tel. 08039/4039-0 c.schreyer@spedition-schreyer.de
Wir suchen ab 02. 01. 2018 zuverlässige, deutschsprachige Reinigungskräfte (m/w) in Teilzeit und Vollzeit Mo.–F Fr., ab b 07.3 3 0 Uhr für ein Objekt in Trostberg Telefonische Bewerbung: an die Zentrale: 0 89/74 85 66-0 oder per E-Mail: info@august-weber.de
Wir suchen ab sofort eine/n gelernte/n
• Flachdachabdichter/in in Vollzeit
Zur Verstärkung unseres Teams möchten wir folgende Positionen ab sofort in Vollzeit oder Teilzeit oder geringfügiger Basis besetzen:
- Sozialpädagoge (m/w) - Heilerziehungspfleger (m/w) - Gesundheits- u. Krankenpfleger (m/w) - Altenpfleger (m/w) - Fachkraft für Nachtwache (m/w) - Koch (m/w) - Hauswirtschafter (m/w)
• Spengler/in in Vollzeit
• Sekretär/in Inn-Salzach
Wir suchen zum baldmöglichsten Eintritt einen zuverlässigen und erfahrenen Mitarbeiter (für einen reinen MAN Fuhrpark) als
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihr Stellenangebot im Inn-Salzach blick? Spedition Schreyer GmbH Weg 1 • 83543 Rott Rufen Sie uns an! UnterSchweizer der Rufnummer 0 86 31/9 27 32 12 Tel. 08039/4039-0 erhalten Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch. c.schreyer@spedition-schreyer.de E-Mail: anzeigen@innsalzach-blick.com
Einrichtungsleitung
(m/w)
Der BRK-Kreisverband Altötting ist mit über 800 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber im Landkreis Altötting. Seit über dreißig Jahren bieten wir unter anderem professionelle ambulante und stationäre Altenpflege. Wir betreiben sehr erfolgreich fünf Seniorenhäuser im Landkreis.
Ihre Aufgaben: • Eigenverantwortliche Führung und Weiterentwicklung der Einrichtung nach fachlichen, organisatorischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten • Optimierung der internen Qualitätsstandards • Teamorientierte Mitarbeiterführung und kontinuierliche Personalentwicklung
Das bringen Sie mit: • Qualifikation zur Einrichtungsleitung gemäß AVPfleWoqG §12 • Mehrjährige Führungserfahrung in der Altenpflege • Hohe persönliche und soziale Kompetenz • Erfahrung im Qualitätsmanagement • Identifizierung mit den Grundsätzen des BRK
Günter
DENTAL-LABOR
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir unbefristet für ganztags:
Zahntechniker/in (Kunststoffabteilung)
Zahntechnische-Hilfskraft (mit Berufserfahrung in Kunststoff) Ab sofort oder später.
Wir suchen ab sofort eine/n
Kundendienstmonteur (m/w) SHK Anlagenmechaniker (m/w) HLS Installateur (m/w) in Vollzeit mit abgeschlossener Berufsausbildung
Das bieten wir Ihnen: • Eine interessante und abwechslungsreiche Leitungsposition in einem engagierten und motivierten Team • Konzeptionelle und strukturelle Gestaltungsmöglichkeiten • Leistungsgerechte Bezahlung, betriebliche Altersversorgung
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: BRK-Kreisverband Altötting, Personalstelle, Raitenharter Str. 8, 84503 Altötting Tel.: 08671 5066-221 – www.kvaltoetting.brk.de
info@bedachungen-ebel.de
Neuhaus 8 84539 Ampfing www.bedachungen-ebel.de
Landkreis Günter Auer · Dental-Labor Karlsbader Straße 13 84478 Waldkraiburg Telefon (0 86 38) 17 46 Telefax (0 86 38) 8 20 55 auer-dentallabor@t-online.de www.dentallabor-auer.de
Wir suchen für eines unserer Seniorenhäuser eine
Bewerbung an:
LKW Mechaniker (m/w)
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: Lindenhof – Sozialtherapeutische LZE – Frau Spirkl Arbing 4 – 84494 Niedertaufkirchen – Tel. 0 86 39/98 87 51
BRK-Kreisverband Altötting
in Teilzeit
info@heizungsbau-huber.de E-Mail: info@heizungsbau-huber.de
Betriebe jetzt melden Für den Girls und Boys Day, der nächstes Jahr am 26. April stattfindet, können sich ab jetzt die Betriebe anmelden. Die Unternehmen in den Landkreisen Altötting und Mühldorf am Inn sind dazu aufgerufen, an diesem Tag ihren Betrieb, ihre Produkte und Dienstleistungen vorzustellen, um den jungen Menschen einen Einblick in die Arbeitsabläufe zu gewähren. Gleichzeitig können sie die Chance nutzen, möglicherweise die oder den künftigen Auszubildenden kennen zu lernen. Die Betriebe können sich anmelden, indem sie ihr Unternehmen unter girls-day.de oder boys-day.de in die jeweilige Aktionslandkarte des Girls- oder Boys-Day eintragen. Außerdem finden sich auf dieser Website Infos über den Schnuppertag, Checklisten und Werbematerialien. Für Fragen beantwortet im Landratsamt Mühldorf am Inn unter Rufnummer 0 86 31/69 93 57 Andrea Schuur von der Kreisund Regionalentwicklung.
28
Verschiedenes
Samstag, 16. Dezember 2017
Verschiedenes
Unterricht
Parkett-Meisterbetrieb
verlegt, schleift und versiegelt Ihre Böden fachgerecht! Fa. Tel. 0 86 39 / 4 11
Hole kostenlos Ihre gut erhaltenen Möbel, Haushaltsartikel, Kleidung usw. ab. Tel. 01 51 / 25 87 86 76
Verkäufe Körber’s Gebrauchtwaren, Möbel & Accessoires Tel. 0 86 38/ 8 84 17 54
Jetzt pressierts!
Franz-Liszt-Str. 10-12 · Waldkraiburg
4 Toner für Lexmark Laserdrucker, Optra M410 / M412 (black), Laufleistung 15.000 Seiten, à. 35,-l (aus Lagerbestand). T. 0 80 31 / 18 16 80
RENOVIERUNG Haus/Wohnung Malern, Fliesen, Verputzen,Laminat,Pflastern, Umzüge + Entrümpelungen GÜNSTIG! Tel. 0176/ 71 06 48 23 Baufirma renoviert Haus/Wohnung, Malern, Fassadenanstrich, Fliesen, Verputzen, Laminat und Trockenbau. Tel. 01 51/66 48 74 15
Lagerraum. Vermietung
☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de Bauherren aufgepasst! Innenanstrich, Fassadenanstrich, Wärmedämmung, Trockenbau, Laminat, Fertigparkett und Verputzarbeiten preiswert. Tel.: 01577/4362270
Schon in den Anzeigen geschnuppert?
Niederbergkirchen
Wohnmobile Anzeigenschluss Mittwoch 17 Uhr Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA
Garagen
Geld für Straßenbau Zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in Niederbergkirchen hat die Gemeinde Niederbergkirchen die Gemeindeverbindungsstraße zwischen Bach und Rohrbach auf einer Länge von 2,5 Kilometern ausgebaut und den Oberbau verstärkt. Dazu hat die Regierung von Oberbayern der Gemeinde eine Zuwen-
Lagerraum. Vermietung
dung von insgesamt 228 000 Euro in Aussicht gestellt und jetzt in einer letzten Rate 29 000 Euro bewilligt. Die Gesamtkosten lagen bei 438 184 Euro. Die Regierung von Oberbayern wird hier als Förderbehörde tätig, die Bauausführung verantwortet weiterhin der Bauherr.
☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de
Tiermarkt
Private Kleinanzeigen schalten: www.innsalzach-blick.com
Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11
Impressum:
Inn-Salzach Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine Wochenzeitung!
www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com
private Kleinanzeige
* bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50
jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank
SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:
Bankleitzahl
Kontonummer
Straße, Nr.
PLZ, Ort Datum, Unterschrift
■ Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Linda Laszlo
■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenken ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen
Telefon
Rosi, EKH, dreifarbig, 1,5 J, Katzenkinder, 12-16 Wo., versch. Farben. Molly, Halblanghaar,1 J., dreifarbig, blind. Mona, BKH, 1 J., blau/weiß. Luna, BKH, 4 J., blau. Hündin Carmela, Mischling, 2 J., mittelgroß, Husky-Mix, Shona, 8 Mon. Tel. 0 80 71 / 52 41 930 www.notfall-rassekatzen.de
■ Abholer (+ 3,70 e)
Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Magdalena Weber, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino Anette Behringer (Elternzeit), Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Mühldorf: Bernd Stawiarski, Linda Laszlo, Thomas Schalk, Christian Reindl Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Jascha Demirkiran, Andreas Schraml, Bastian Kohnle Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 119.977 Landkreis Mühldorf: 40.148 Landkreis Rosenheim: 79.829 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 32 vom 1. Oktober 2017 Im Internet: www.innsalzach-blick.com Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com
■ Zuschicker (+ 6,50 e)
Inn-Salzach blick, Brückenstraße 12, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40
Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Samstag, 16. Dezmeber 2017
Volle Kostenkontrolle mit Flatrate & tagesticket. Beratung: 040-822 179 220
anrufen ab & verlieben
inFO
Bekanntschaften
29
Günstiger Antworten Mo-Fr, So 10-18 uhr:
0180-525 13 68 106 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten
Mo bis So 0-24 uhr:
09003-900 932 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
www.amio.de
Singles aus der region Mo bis So 0-24 uhr:
09003-000 072 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei Anzeigen mit
amio - die Partnerbörse
FOtO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 uhr:
SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben PK und der Tel.-Mailbox-Nr. an die
hier können Sie sich die Original-Stimme ihres neuen Partners anhören!
EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung, o2: 1,79 EUR 83090 (1,99 zzgl. SMS-Kosten gem. Tarif) Beispiel: AMiO PK7890923 inserieren Mo-Fr, So 10-18 uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz
nur Antworten? Wählen Sie 09003-900 932 und halten Sie die teL.-MAiLBOX-nummer bereit. Montag bis Sonntag 0-24 uhr
1,99 eur/Min. Festnetz ggf. handy abw.
() Sie Sucht ihn
Attraktive, unkompliz., dunkelhaarige Fische-Frau mit Herz, 30/165, schlank, sportl., NR, tanzt, geht gerne ins Kino, Jetzt wäre es an der Zeit mich zu finden! sucht gut aussehenden, ehrlichen, treuEhrliche, lebenslustige Sie, 44/169, R, kräf- en Partner zw. 30-40 J., der es ernst meint. tige Figur, unternehmungslustig, sucht ehrl., TEL.-MAILBOX 6241932 treuen Mann mit Herz und Verstand bis 50 Bodenständige Widder-Frau sucht unterJahre. TEL.-MAILBOX 1087095 nehmungsfreudige, naturverbundene BeHübsche Witwe mit Kind, 40/165, große kanntschaft, zwischen 58-66 J., für Berg u. blaue Augen, humorvoll, mag Meer, Berge, Tal. TEL.-MAILBOX 7598439 Sport, Kino, sucht ehrlichen, treuen Mann mit normaler Figur, zw. 35-47 J., zum Aufbau Attraktive Sie, 49/168, schlk., humorv., einer Beziehung. TEL.-MAILBOX 7352883 tierlieb, ehrl. u. viels. interessiert, sucht gleich ges. Partner, 45-55 J., mit viel Leidenschaft, Sie, 63/156, sucht einen ehrlichen, sym- für die schönen Dinge des Lebens. Neugiepathischen, aufgeschlossenen Mann zum rig? Melde dich! TEL.-MAILBOX 8340448
gen und Haare, diesen Wunsch erfüllen? Er, 65/175, schlk., sportl., NR, finanz. unTEL.-MAILBOX 9056035 Foto abhg., keine Altlasten, mag u.a. Skifahren, Bergwandern, sucht liebevolle Partnerin mit Vielleicht finden wir uns ja hier? Sport- ähnl. Eigenschaften für gemeinsame Zuliche, humorvolle Sie, 44 J., schlank, sucht kunft. TEL.-MAILBOX 0209395 ebenso sportlichen und lebenslustigen Partner bis 50 J. TEL.-MAILBOX 7281146 Ich glaube noch an das Gute auf dieser Welt. Bitte meldet euch! Überzeugt Weil zu zweit alles mehr Spaß macht, su- mich bitte davon, dass sich eine Frau in che ich einen Partner bis 60 J. zum La- Wirklichkeit einen liebev., sportl., treuen chen, Faulenzen am See, Bergge- und humorvollen Partner (36 J.) wünscht. hen, Radeln, Tanzen und vieles mehr. TEL.-MAILBOX 4796341 Bin hübsch, klein, zierlich, gesund u. fit. TEL.-MAILBOX 4502696 Foto Sportlicher, aktiver Mann (Ski-, Radfahren, Bergwandern, Blasmusik), 75/170, möchte eine Frau, gerne schlk. u. bis 170 cm, für u. mit Gemeinsamkeiten finden. Was sich entwickelt, zeigt die Zukunft. Aus einen Ich soll wieder ein Wir werden! TEL.-MAILBOX 0843426 Sympathische, femimine Sie, 32/160/R, sucht eine Sie, wenn es geht auch feminin, Er, 48/174/120, attr., mit schönen Augerne auch mollig, die auch treu und ehrl. gen + kräftiger Statur, mag Kino/Cafes, Spaziergänge, gute Gespräche, sucht ist. TEL.-MAILBOX 7841045 liebev., schlk. bis leicht mollige Sie mit Suche dich zwischen 46 u. 56 J. Mei- längerem Haar für feste Beziehung. Foto ne Freude liegt in der Natur, Spazierenge- TEL.-MAILBOX 9400836 hen, Wandern, Radfahren, Reisen. Mag kuscheln, bin NR/NT, ordentlich und lie- Allein erziehender Vater, 50/173/NR, mit 2 be es mit meinem Auto flexibel zu sein. kleinen Kindern, hat Humor, Verstand und ist auf der Suche nach einer netten Frau bis TEL.-MAILBOX 5760689 50 Jahre, gern auch mit Kind, für eine feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 6214537
() Sie Sucht Sie
Kennenlernen, spätere Partnerschaft nicht ausgeschlossen. Bin humorvoll, tanze ger- Bin 49/160, mollig, alleinerz. mit Tochne und bin auch gerne mal unterwegs. ter, sehr viel in der Natur, mag Laufen, Tanzen, Radeln, Walken, suche pass. PartTEL.-MAILBOX 2125499 ner, mit Herz + Humor, bis 58 J., NR. TEL.-MAILBOX 1389861 Mit dir tanze und reise ich ins neue GLÜCK! Humorvolle, bayerische Sie, 62/160, sehnt sich nach einem liebev., kuschligen Schmu- Viel Energie in wenigen cm! Ich, 48/160, sebären zw. 55-65 J. mit einer Schulter zum normale Figur, bodenständig, mag Berggehen, Radeln und lese gern, suche naturverAnlehnen. TEL.-MAILBOX 3006139 bundenen, ehrlichen Partner, NR, zw. 45-58 J. TEL.-MAILBOX 6608975 Man sieht nur mit dem Herzen gut. Zärtliche, verschmuste Rubenslady, Musik inter- Fröhliche Sie, 41 Jahre, mit fraulicher ess., Anfg. 80/165, Sternz. Waage, sucht ei- Figur, NR, 2 Kinder, sucht einen ehrlinen ehrl., treuen, jüngeren NR-Mann, ab chen und treuen Mann für einen Neube175 cm, zum Lachen, Lieben und Leben. ginn. Bist Du auch naturverbunden u. unMann, 59/183, reist gerne, kulturell interTEL.-MAILBOX 8165857 ternehmungslustig ? Dann melde Dich! essiert jeglicher Art, sucht einen netten HerTEL.-MAILBOX 7539113 ren bis 58 J., möglichst NR, ab 180 cm u. Jugendliche Italienerin, 70+ J., Musikliebhaberin, sucht netten, ehrl. Ihn, gerne Itali- Finde ich mein Glück? Suche eine feste Be- mit ähnlichen Interessen. Freu mich auf deiener, 61-66 J., für gemeins. Freizeitgestal- ziehung mit einem sympathischen, zuver- nen Anruf. TEL.-MAILBOX 5221743 tung, Freundschaft u. bei Sympathie viell. lässigen, intelligenten Partner, nur NR. Ich Schlanker Mann bis 59 J. für Freundauch mehr. TEL.-MAILBOX 3306559 bin 64 Jahre alt, nett, ehrlich und aufge- schaft und mehr gesucht! Hobby-Landwirt, schlossen. TEL.-MAILBOX 7217134 59/176, schlk., R, tageslichttauglich, mit Möchtest du mit mir glücklich werden? viel Humor, sucht genau dich! Keine SzeneIch, eine romant., humorv. Sie, 48/168, Bin auf der Suche nach dir und mir, gänger. TEL.-MAILBOX 3070824 mit normaler Figur, NR, suche naturverb., 58/175, schlank, bodenständig, sehr nasportl., kinderlieben, ehrl., treuen Mann. turverbunden, vielseitig interessiert, TEL.-MAILBOX 4060172 Staatsexamen. Große Männer bevorzugt. TEL.-MAILBOX 3627315 Fröhliche, aufgeschl. Sie, 60/160, schlk., Biete Geborgenheit, Zuverlässigkeit - einsportl., weltoffen, mag Schwimmen, Wan- Liebe, Leidenschaft und Lust auf Bezie- fach ein harmonisches Miteinander. Bin dern, Tanzen, sucht humorv. Partner, zw. hung? Junggebliebene, schlanke Krebs- 49/178, normale Figur u. suche dich zw. 60-68 J., der gerne tanzt, gute Gesprä- frau, Anfang 50, 175/NR, Genussmensch u. 45-55 J., schlank bis mittelschlank. Ich che mag u. gemütl. Abende zu zweit. Italienfan, freut sich auf Nachricht von dir. freue mich auf eine Nachricht von dir. TEL.-MAILBOX 2453945 TEL.-MAILBOX 8369433 TEL.-MAILBOX 3438811
() er Sucht ihn
() er Sucht Sie
Attraktive Sie, 53/165, reise- und unternehmungslustig, sportlich, humorvoll, sucht einen ebenso attraktiven Ihn für eine gemeinsame Zukunft.TEL.-MAILBOX 6840090
Spar-tarif
Ich sehne mich nach Geborgenheit, Verständnis, gemeinsamen Unternehmungen. Welcher Mann, 44-50 J., mag mir, weibliche Figur, braune Au-
Amio-Flatrate
Für 0900 gesperrt oder zu teuer? nutzen Sie unsere Flatrate Angebote! Lassen Sie sich von uns beraten. Mo-Fr, So 10-18 uhr
040-822 179 220
Ich, 65/178/73, möchte die Schönheiten des Lebens mit einer sympath. Partnerin teilen. Bin schlk., jünger auss., attr., liebe die Natur, Reisen, Radfahren, Bergwandern. Freue mich über Nachrichten. TEL.-MAILBOX 1112792 Ich bin 47/189 und suche dich! Du bist ca. 34-48 J., hast eine schlanke bis normale Figur und suchst auch die Nadel im Heuhaufen? Dann melde dich bei mir, damit wir nicht weitersuchen müssen... TEL.-MAILBOX 9385584 Foto
dich zw. 50-60 J. mit fraul. Figur, unternehmungsl., spontan, gerne mit Kind, für alle Höhen u. Tiefen des gemeins. Lebens. TEL.-MAILBOX 3610763 Bist du tierlieb, sympath., schlk., zw. 5461 J., bis 170 cm? Ich, 61/173, schlk., interessiert an Spaziergängen, Radeln + allem, was mit Wasser zu tun hat, mit Hund, Katze, Haus + Garten, suche dich! TEL.-MAILBOX 3010379 Zum Aufbau fester Beziehung, basierend auf Ehrlichkeit + Treue sucht attr., sportl., schlk. Schütze-Mann, 59/180/77, jugendl. Ausstrahlung, gepfl., dich, schlk., attr., naturverb., bis 45 J. TEL.-MAILBOX 1344168 Attraktive Dame bis ca. 74 J. mit Herz von junggebliebenem Witwer, 70+/185, sympathisch, sportl., kulturinteressiert, reiselustig, für gemeins. Zukunft gesucht. TEL.-MAILBOX 3351963 Ich, 61/190, schlk., sportl., zuvorkommend, ortsgeb., mag Schwimmen, Wandern, Ski u. Tennis. Wenn du, zw. 53-59 J., ebenso schlk. u. sportl. bist, gerne Zweisamkeit genießt, dann melde dich! TEL.-MAILBOX 9472412
Wenn Du, sportlich, treu, ehrl. und kinderlieb bist zw. 45-52 J., dann bist du genau mein pass. Gegenstück! Sportlicher, kinIch bin 32/167 u. habe eine normaderl., humorv., Papa 55 J. sucht DICH zum le bis schlanke Figur. In meiner Freizeit Kennenlernen. TEL.-MAILBOX 2046203 mag ich es ruhiger u. ziehe einen schönen Abend zu Hause, einen Kinoabend oder schön Essen gehen Partys oder Disco vor. Ich bin Simon, 62/185, normale Figur, brauTEL.-MAILBOX 1603254 Foto ne Haare und Augen, tanze gerne und suche auf diesem Wege eine liebe Partnerin Bin auf der Suche nach dem Glück!Er, für alles Schöne im Leben. Alles weitere bei 49/177, schlk., viels. interess., wan- einer Tasse Kaffee. TEL.-MAILBOX 2228347
dert gerne, ist viel u. gerne in der Natur u. liebt Pferde, wünscht sich natur- Gesucht wirst DU, zw. 50-60 J., bis ca. verb., lustige, attr. u. schlk. Sie zw. 35-45 J. 175 cm, tierlieb, humorv., zuverl., von mir, 53/170, kräftig gebaut, tierlieb, fiTEL.-MAILBOX 5652785 nanz. unabhg., häusl., aber unternehZum Radeln braucht man Energie, Zwei- mungsl. wie auch naturverb., mit Garten. samkeit bestimmt die Chemie! Um beides zu TEL.-MAILBOX 9659469 bewegen, möchte ein 68-Jähriger, 175 cm groß, NR, mit einer 60- bis 68-Jährigen das Hallo, liebe Unbekannte. Deine Figur ist Vorhaben teilen. TEL.-MAILBOX 7945813 sehr weiblich betont, ebenso innerlich? Dazu bist du blond? Du suchst jemanMit dir zusammen... Er, 39/175/90, kur- den, der das mag? Ich, 50/171, schlank, ze blonde Haare, humorvoll, ruhiger humorvoll, R, warte auf deinen Anruf. Foto Typ, mag die Berge, Radeln u. wünscht TEL.-MAILBOX 5050138 sich humorvolle Frau, zw. 32-45 J., gerne mit Kind, zum Kennenlernen u. mehr. Positiv eingestellter Er, 79/170, normale Figur, NR, der gerne Tagestouren macht TEL.-MAILBOX 8574676 und spazieren geht, sucht für gemeins. Sympathischer, gepfl. Herr, mitten im Le- Unternehmungen und den Aufbau einer ben stehend, 60+/186, schlk., mit viels. Partnerschaft eine ebensolche Partnerin. Interessen wie Reisen, Kunst, Garten, TEL.-MAILBOX 7094475 ist humorv., romant., sucht dich für eine liebevolle und romantische Zukunft. Ich, 53/175/80, bld., NR, suche dich bis 56 TEL.-MAILBOX 1907078 J., NR, bis 170 cm. Du darfst gerne etwas molliger sein. Wenn du eine gesellige u. unLebensbejahender Mann, 60/177/77, ternehmungsl. Person bist, um so besser. dunkelblond, sehr naturverb., NR/NT, sucht TEL.-MAILBOX 0498845
Standardtarif Festnetz Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.
30
Rätsel & Service
Film-Tipp:
Sudoku Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
8 4
Samstag, 16. Dezember 2017
9
2 7 3
2
9 6 3 4 9 2 1 8 3 5 7 4 8 9 7 4 6 5 8 3 6 7 3 2 3 1 8 Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
La Novia del Desierto – Senora Teresas Aufbruch in ein neues Leben Die 54 Jahre alte Teresa arbeitet seit Jahrzehnten als Hausmädchen für eine Familie in Buenos Aires. Als die Familie ihr Haus verkaufen muss, ist Teresa gezwungen, eine Arbeitsstelle im weit entfernten San Juan anzunehmen. Obwohl ihr das Reisen nicht besonders gefällt, bricht sie auf eine Reise durch die Wüste auf. Bei ihrem ersten Zwischenstopp, im Land der wundersamen „Heiligen Correa“, verliert sie ihre Tasche mit all ihren Habseligkeiten. Durch diesen Zwischenfall lernt sie El Gringo kennen, einen fahrenden Händler, der ihr als Einziger weiterhelfen kann, ihre Tasche wiederzufinden. Was wie das Ende ihrer Welt schien, erweist sich als ihre Rettung. Die gemeinsame Suche gerät zum Beginn einer wunderbaren Freundschaft. Regie: Cecilia Atán, Valeria Pivato, mit Paulina
01 034546 758403486476 946 918846946 37646 F7 99482rs1sq2=sAs emSV,VV$oR0lkVomUTQ+,T.omO
Si++Vompnodom:nmQom+no.oR ,Thdom$RTmdQokomTmddnRo-V m,lkhR,QomOM,Sp,lkonSV/
facebook.com/InnSalzachblick
SnmdOSi++VommTm,TlkP,+,T`oRf k,+.doS0.+nlkom_oTVoSlkoP,S eTSSlk,Tk,+Vom/
984 *022s)sq22s(s ',+VompnoSnlkjimhoVVompgonf
F77642As?sq21sr=s
SomOe+-iki+Tmdc,hhooboVUVhoRmO onmoPghnmd+nlkoRa,QomP,lkV KkmomSimSVUTSlk,hhom/
;,,QomSnmddoRUonVMomnQ,TSf QoQ+nlkom/pg,UnoRQ&mQonmdoR B,VTR-%mmomboVUVko+homOdom $onSVUT.oRTknQom/
JHF421s(sq21sDs
0918Z7 162Asr=sq22srrs pnoP0SSomd,Sw,dmnlkVnPPoR
BokPompnooSSnlkmnlkVnPPoR SiUT'oRUomOMomm,mdoRo mnlkVjim,++KkRomKdoomRoSV+iS .oQonSVoRVSnmd/
moToRhnmdomY+,SSompnoSnlkRTf knQP,+jimci++oQomnmSgnRnoRom TmdTmVoRdnoeRPoQRonhom/
#"66!87"2AsDsq21s?s
05543 3421srrsq2rsr2s ponompnomnlkVUTSVRomQPnV
$%mmompnoSnlknPe++V,QnPPoR MnodoR-+onmowTkog,TSomOSi joRPondompnoOd,SSpno,.omdS j%++nQoRSlk%ghVSnmd/ Osteuropäer
heikle Situationen
subarktischer Hirsch
Erbgutträger
Pluspole
Düsenflugzeug
italienisch: drei
F7004887662rsrsqr?s2s
W,SSompnoSnlkjim,mdoRom mnlkVnmKkRoemQo+oQomkonVom RonmRodom/poVUompno$RomUomY PnVTmVoR,TlkQ,mUdnRo-VX
!705542=s2sq2=s1s
elkVompnoboVUVMnodoRonmMomnQ PokR,ThdnoonQomom_od0Rhf mnSSo,mSV,VVoSnPPoRmTR,++om RolkVP,lkomUTMi++omX
Kfz-Z. Bamberg
helles englisches Bier
Kosmos
Tischkugelspiel
1 Ertrag angelegten Kapitals
akademischer Grad (Abk.)
3
Stadt in Piemont
Inn-Salzach
altindische heilige Schrift
eine Geliebte des Zeus
Pfropfen
Verlosung unter innsalzach-blick.com
Mit Liedern wie dem magisch fesselnden „I Put A Spell On You“ und dem sehnsuchtsvoll romantischen „Autumn Leaves“ erweckt Seal auf seine eigene, unwiderstehliche Art und Weise das KlassikerSongbook zu neuem Leben. Aber er beschränkt sich nicht nur auf „Standards“. Da Weihnachten fast schon vor der Tür steht, hat er sich auch gleich ein paar Weihnachtsklassiker vorgeknöpft und ihnen einen persönlichen Touch gegeben: namentlich Jule Styne und Sammy Cahns „Let It Snow! Let It Snow! Let It Snow!” und Mel Tormés „The Christmas Song (Chestnuts Roasting On An Open Fire)”. Das eine Stück, interpunktiert von seinen unverwechselbaren Kadenzen, lebt von dem jazzigen Klavier, während das andere uns wie ein knisterndes Feuer im offenen Kamin am Weihnachtsabend aufwärmt. Mit „Standards” setzt Seal eine Tradition von le-
gendären Aufnahmen fort, die er Anfang der 1990er Jahre begann, als er mit dem selbstgeschriebenen Song „Crazy” und Adamskis „Killer” riesige globale Hits landete. Mit „Standards” festigt Seal seinen Ruf, einer der besten Sänger der Gegenwart zu sein. Denn es gelingt ihm tatsächlich, diesen Songs, die eine Generation nach der anderen definiert haben, seinen ganz eigenen Stempel aufzudrücken. Es sind zeitlose Lieder, die wie gemacht sind für seine zeitlose Stimme.
Album-Charts Deutschland Ý 1. Kollegah & Farid Bang Jung Brutal
Gutaussehend 3 (Foto)
7
ugs.: einen
5 arab. Zupfinstrument
glühendes Vulkangestein
biblische Stammmutter
Musikdrama
www.innsalzach-blick.com griech. Name der Aurora
erfolgreicher Schlager
ein Kunststoff
6
Südpolargebiet
4
5
6
modern
Südsüdost (Abk.)
Schlagrhythmus
2 französisches Grußwort
4 3
Zwillingsbruder Jakobs
9 persönliches Fürwort
eingeschaltet
2
langsame Gangart
Vorname von Bismarcks
8
1
österr. Ort in Tirol
Künstlerwerkstatt
Vorname d. Schauspielers Ventura westafrikanischer Stamm
eine Farbe
03476*15922sr2sq2=srs
anV^Pg,VknooRRonlkompnomTm MoSomV+nlkPokRO,+SMommpno joRSTlkomOKkRo]iRk,.om,Th \oTho+-iPPR,TSdTRlkUT.i[om/
SnlkOMommpnoSnlkmTmonmom KRRVTPonmQoSVokomP0SSom/KRRom nSV.o-,mmV+nlkPomSlk+nlk/
tragen von einer wunderbaren, charismatischen Hauptdarstellerin. Dereit im spanischen Original mit deutschen Untertiteln zum Beispiel im Kino Utopia zu sehen. Andrea Hailer, soulkino
Seal: „Standards“
03 7482rsAsq2rsvs BokPompnoSnlknm,lkVOMomm 3F7 JJ766422svsq2rs)s uMn++nmQoOdno,Tht,RVmoRSTlko
Garcia, Claudio Rissi, FSK 0, 78 Min. La Novia del Desierto ist ein romantisches Road Movie, langsam, voller Poesie und Mystik, mit Betonung auf die Innensicht der Hauptfigur Teresa, ge-
CD-Tipp
„Gefällt mir“ auf
P,mKkmommTmSlkmo++o^Rhi+Qo nmeTSSnlkVSVo++VYdnop,lkok,V onmom',-omX
Foto: Arsenal Film
7
8
9
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
Ý 2. U2 Þ 3. Various Artists
Song Of Experience
Þ Þ Ý Þ Þ Ý Ý
4. Peter Maffay
MTV Unplugged
5. Santiano
Im Auge des Sturms
6. Helene Fischer
Helene Fischer
7. Ed Sheeran
Divide
8. The Kelly Family
We Got Love - Live
9. Hein Simons
Heintje und Ich
10. The Rolling Stones
Sing meinen Song Das Weihnachtskonzert Vol. 4
On Air
Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche
© media control GfK
Samstag, 16. Dezember 2017
31
Wer? Wann? Wo?
Niesen und Schnupfen
Notruf 110 Feuerwehr 112
Druck und Schleim müssen raus
Polizei: Mühldorf, 0 86 31/3 67 30 Waldkraiburg, 0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40 Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40 Suchtberatung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09 Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Apotheken-Notdienste: Vom 16. Dezember bis 23. Dezember von 8 bis 8 Uhr des Folgetages Samstag, 16. Dezember: Burgkirchen a. d. Alz: Markus Apotheke, Fichtenweg 6 Gangkofen: Markt-Apotheke, Marktplatz 14 Mühldorf: Bahnhof Apotheke, Bahnhofstraße 10 Wasserburg: St. Jakobs Apotheke, Ledererzeile 6 Winhöring: Schloß-Apotheke, Obere Hofmark 9 Sonntag, 17. Dezember: Burghausen: Burg Apotheke, Robert-Koch-Straße 56 Gangkofen: Markt-Apotheke, Marktplatz 14 Haag i. OBB: Grafschaft Apotheke, Hauptstraße 40 Tüßling: Margeriten Apotheke, Marktplatz 9 Waldkraiburg: Linden Apotheke, Prager Straße 6 Montag, 18. Dezember: Burghausen: Stadt Apotheke, Stadtplatz 40 Mühldorf: Luitpold-Apotheke, Luitpoldallee 68 Reischach: Marien Apotheke, Eggenfeldener Straße 4 a
Foto: adba Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20 Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55 Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V. 0 86 31/1 30 55 AIDS-Beratung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09 Frauen helfen Frauen: Notruf 0 86 38/8 37 97 Vilsbiburg: Lothar-Mayer’sche Apotheke, Stadtplatz 19 Dienstag, 19. Dezember: Altötting: Antonius Apotheke, Bahnhofstraße 4 Burghausen: Sonnen Apotheke, Marktler Straße 36 Isen: St. Zeno Apotheke, St.-Zeno-Platz 4 Kraiburg am Inn: Apotheke am Inn, Max-Schwaiger-Straße 8 Neumarkt-Sankt Veit: Sankt Johannes Apotheke, Stadtplatz 10 Mittwoch, 20. Dezember: Altötting: Engel Apotheke, Trostberger Straße 1 Buchbach: St. Jakobs Apotheke, Wagnergasse 22 Burghausen: Apotheke im Kaufland, Lindach 10 Haag i. OBB: Löwen Apotheke, Münchener Straße 15 Massing: Antonius-Apotheke, Hopfengasse 3 Mühldorf: Inn-Apotheke, Oderstraße 1 Donnerstag, 21. Dezember: Burgkirchen a. d. Alz: Bären Apotheke, Martin-Ofner-Straße 10 Vilsbiburg: Marien Apotheke, Frontenhausener Straße 29
HILFE IM TRAUERFALL DURCH:
Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei) Bayerisches Rotes Kreuz 0 86 31/3 65 50 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26 Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/1 85 70 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81 Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60 Waldkraiburg: Sonnen-Apotheke, Graslitzer Straße 35 Wasserburg: Marien Apotheke, Marienplatz 1 Winhöring: Hofmark-Apotheke, Obere Hofmark 8 Freitag, 22. Dezember: Burghausen: Adler Apotheke, Marktler Straße 31 Gangkofen: Neue Apotheke, Frontenhausener Straße 31 Mühldorf: Blumen Apotheke am Globus, Siemensstraße 18 Neuötting: Marien-Apotheke, Ludwigstraße 63 St. Wolfgang: St. Wolfgang Apotheke, Hofmarkstraße 1
Auf das „Wie“ kommt es an! Prusten, schniefen, niesen und schnäuzen – im Winter haben diese menschlichen Geräusche Hochsaison. Manchmal hört man aber auch ein weniger rücksichtsvolles Hochziehen des Nasenschleims oder ein leises unterdrücktes Niesen mit zugehaltener Nase. „Beides ist nicht sinnvoll und kann die Erkältung sogar verschlimmern“, sagt Andreas Heiß vom Servicezentrum der KKH Kaufmännische Krankenkasse in Rosenheim. Niesen: Viele versuchen, das Niesen zu unterdrücken, um in der Öffentlichkeit nicht unnötig aufzufallen. Beim Niesen kann Luft mit Geschwindigkeiten bis zu 160 Kilometer pro Stunde durch die Nase schießen. Hält man sich die Nase zu, sucht sich der Niesreflex einen anderen Weg: Durch den entstehenden Überdruck im Kopf können Äderchen platzen, im schlimmsten Fall sogar das Trommelfell im Ohr. Hat der Betroffene kein Taschentuch parat, in das er in der Öffentlichkeit dezent hineinniesen kann, hilft die Armbeuge, um seine Mitmenschen vor der Niesattacke zu verschonen. Schnupfen: Beim Schnupfen gehen die Expertenmeinungen auseinander. Die einen halten das
Hochziehen deswegen für besser, weil dadurch Sekret und Keime nicht in die Nasenhöhlen gedrückt werden. Andere dagegen vertreten die Auffassung, dass gerade durch das Schniefen Keime von der Nase in den Rachen und unter Umständen in die Atemwege gelangen könnten. So kann dann schnell aus einem Schnupfen eine Bronchitis werden. „Das empfohlene Mittel der Wahl heißt in diesem Fall also: Vorsichtig in ein Papiertaschentuch schnäuzen, am besten beide Nasenlöcher getrennt und dabei nicht zu heftig schnauben“, rät Heiß. „Das Taschentuch nur einmal benutzen und anschließend sofort in den Mülleimer werfen.“ Vorbeugung: Die beste Maßnahme gegen Erkältungen ist, sich vor einer Ansteckung zu schützen. Erkältungsviren verbreiten sich über winzige Tröpfchen, die sich beim Niesen, Husten oder Schnäuzen auf Türklinken, Treppengeländern sowie Haltegriffen in Bussen und Bahnen ablagern. Beim Anfassen gelangen die Viren an die Hände und von dort leicht weiter an Nase oder Mund. Darum sollte man vermeiden, sich ins Gesicht fassen. Vor allem aber gründliches Händewaschen bietet einen guten Schutz vor Erkältungen.
Samstag, 23. Dezember: Aschau am Inn: St. Josef Apotheke, Rathausstraße 1 Burgkirchen a. d. Alz: Borromäus Apotheke, Max-Planck-Platz 12 Mühldorf: Arkaden-Apotheke, Stadtplatz 49 Töging am Inn: Viktoria-Apotheke, Erhartinger Straße 32 Vilsbiburg: St. Josef- Apotheke, Schützenstraße 16 f Wasserburg: Apotheke am Burgerfeld, Brunhuberstraße 39 (Alle Angaben ohne Gewähr!)
Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603
Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960
Foto: KKH
Schwindegg Neumarkt-St. Veit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602
Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544
I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T
D R I W S DA
! T S E F N I E Sch
i e r P e i d r e ön
! n e l l a f e i n se 0 % FINANZIERUNG 17.42
0 % FINANZIERUNG 14.21
33
wEGwaeg rsthwrthj
33 LIEBHERR GTP 2356-22
• srthjwrtjn Gefriertruhe
• Nutzinhalt Gesamt: 200 Liter • SuperFrost & StopFrost-System • 3 Gefriergutkörbe • Kindersicherung • Energieverbrauch: 117 kWh/Jahr • Abm. (HxBxT): 91 x 113 x 76 cm Art.Nr.: 1648715
LIEBHERR GP 1486-20 Gefrierschrank • Nutzinhalt Gesamt: 103 Liter • Super-Gefrieren & Smart-Frost • Digitale Temperaturanzeige am Gerät • Optischer & akustischer Temperaturalarm • Energieverbrauch: 100 kWh/Jahr • Abm. (HxBxT): 85 x 60 x 66 cm Art.Nr.: 1505782
Energie-
ohne Deko
Klasse
EnergieKlasse
ElektronischeTemperaturregelung
MagicEye mit digitaler Temperaturanzeige
0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mühldorf am Inn
MEDIA MARKT SATURN Vertriebs-GmbH Betriebsstätte Burghausen
Siemensstr. 4 • 84453 Mühldorf am Inn • Tel. 08631/985-0 Einkaufsmeile West Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30 - 19 Uhr, Sa: 9 - 18 Uhr
Burgkirchener Straße 66 • 84489 Burghausen • Tel. 08677/8817-0 Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30 - 19 Uhr, Sa: 9.30 - 18 Uhr
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.