Inn-Salzach blick - Ausgabe 15 | 2018

Page 1

Inn-Salzach

Professionelle ofessionelle

A K T I O N

Nachhilfe

er Fäch len e l l – a e Schu l Unverbindlicher – al Unverbindlicher Probeunterricht Probeunterricht

Waldkraiburg 0 86 38 / 88 16 86

Mühldorf 0 86 31 / 18 42 83

www.nachhilfe-logos.de ®

Alle AluDesign-Composite-VollblattHaustüren: RC2-geprüft mit garantierter Sicherheit, noch besserem Wärmeschutz und extrem hoher Stabilität!

STADLER

Fenster und Türen GmbH ®

Ausgabe 15 · 14. April 2018 · Auflage: 40.148/Gesamt 119.977 · 10. Jahrgang

Ausstellung • Verkauf • Montage 84539 Amping-Neuhaus • Schickinger Straße 26 Tel. 0 86 36 / 9 82 80 • www.fenster-stadler.de

„Nutze Deine Chance“

Bürgermeister im Gespräch

... auf der Bildungsmesse Inn-Salzach in Burghausen Große Themen wurden diskutiert!

Seite 2

EC-Karten-Missbrauch

Bessere Regeln für Geschädigte.

Hochzeit & Braut

Seite 3 Seite 10-13

Bau- & Wohnreport

„Take your Chance“ 20. + 2 1. A pril

Seite 24-31

Foto: Landrastamt Altötting Die Bildungsmesse 2018 ist wieder ein Highlight in der Region – ein vielfältiges Angebot mit Gewinnspiel und großem Rahmenprogramm. „Take Your Chance“ – Nutze Deine Chance, unter diesem Motto findet am 20. und 21. April die diesjährige, erfolgreiche Ausbildungsmesse statt. Aus der Vielfalt an beruflichen Möglichkeiten die richtige Wahl für sich zu treffen, fällt nicht immer leicht. Hier bietet die Bildungsmesse gezielt und aktiv allen Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern bei dieser zukunftsweisend Entscheidung Unterstützung und zahlreiche nützliche Tipps für die Berufswahl. Seite 14-23

Betten-Wasch-Aktion!

Sturmschäden Spenglerei Beseitigung Dachdeckerei

Waschen + neues Inlett = Komplettpreis!

Karostepp-Bett 135 x 200 cm nur E

57,-

Besuchen Sie uns nach Umbau! Großes Fest am

Karostepp-Bett 155 x 220 cm nur E

78,-

Kissen 80 x 80 cm

nur E

Ihre Gesundheit ist unser Auftrag

22,-

Nur solange der Vorrat reicht!

BETTEN-SCHREITMILLER !!WIR SIND UMGEZOGEN!! ins Bettenstudio RUHEPOL, Münchener Str. 86, neben NETTO, 84453 Mühldorf ☎ 0 86 31/70 58

Achtung! Achtung! Alte Federbetten, Daunenbetten und Kissen nicht wegwerfen! Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten!

Hoegner Comp. GmbH & Co. KG Bonimeierring 1 84453 Mühldorf Tel. 0 86 31/ 37 94 95 info@hoegner-farben.de

*

-10 %

auf Ihren nächsten Einkauf!

* auf den regulären Verkaufspreis. Der Gutschein ist nicht mit weiteren Gutscheinen oder Sonderakionen kombinierbar.

Max-Planck-Platz 12 · 84508 Burgkirchen

INNTAL APOTHEKE Erhartinger Straße 9 · 84513 Töging

VIKTORIA APOTHEKE Erhartinger Straße 32 · 84513 Töging

SCHLOSS APOTHEKE

28. April 2018

www.hoegner-farben.de Bei Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie

BORROMÄUS APOTHEKE

SPENGLEREI | DACHDECKEREI Miesing 9 84494 Niederbergkirchen Tel. 0 86 35 / 8 58 • Fax 12 13 haeckl-dacharbeiten@t-online.de www.haeckl-dacharbeiten.de

von 8.00 bis 16.00 Uhr Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich überraschen!

Obere Hofmark 9 · 84543 Winhöring

Gingium intens 120 St.

Raab Karcher Niederlassung

Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de

nur

49,00 €

statt 89,99 €

Aktionspreis gültig bis 11. Mai 2018


2

Samstag, 14. April 2018

Bürgermeister im Gespräch:

Wetter

Foto: Kellner

Am Samstag kann man sich auf freundliches und angenehm warmes Frühlingswetter mit Höchstwerten um 20 Grad freuen. Der Sonntag bringt dann neben viel Sonne auch einige Quellwolken, doch es bleibt meist trocken. Die Temperaturen steigen noch etwas an und liegen meist knapp über 20 Grad. Nach jetzigem Stand könnte die sommerliche Wetterphase weiterhin anhalten. wetteronline.de

Große Themen wurden diskutiert!

Zitat der Woche «Der Wandlung Söders vom Saulus zum Paulus liegt aber bestimmt keine Erleuchtung zugrunde, sondern die Furcht davor, dass die Dauer seiner Amtszeit kürzer wird als die von Günther Beckstein.» (Der bayerische ÖDP-Landesvorsitzende Klaus Mrasek zu der Kehrtwende von Ministerpräsident Markus Söder (CSU) im Fall der umstrittenen Skischaukel am Riedberger Horn.)

Bärtl

„Der Der Vogelfreund“

Unser Bild zeigt v.l.: 2. Bürgermeister Richard Fischer, Waldkraiburg, 1. Bürgermeisterin Sissy Schätz; Haag, 1. Bürgermeisterin Marianne Zollner, Mühldorf, 2. Bürgermeister Manfred Römer, Aschau und MdL Günther Knoblauch. Pressefoto Bezahlbare Wohnungen, verbesserte ÖPNV-Angebote, Einbeziehung der Städte und Gemeinden in die Sportstättenförderung, tatsächliche KiTa-Förderung in Höhe von 90 Prozent und Erhalt von Hallen- und Freibädern, das waren nur einige der Themen des Kommunalgespräches zu dem sich die Bürgermeisterinnen Sissy Schätz aus Haag, Marianne Zollner aus Mühldorf sowie die 2. Bürgermeister Richard Fischer aus Waldkraiburg und Manfred Römer Aschau mit MdL Günther Knoblauch (SPD) getroffen haben. Damit günstige Wohnungen gebaut werden können, erhalten die Kommunen Fördergelder von Bund und Land. Diese Fördergelder darf eine Kommune nicht an die eigene Wohnbaugesellschaft weitergeben. Ein Unding, darüber waren sich die Gesprächsteilnehmer ebenso einig, wie bei der Forderung zur Sportstättenförderung. Der Bau von Breitensportanlagen wird nur dann gefördert, wenn Vereine

Unnützes Wissen «In Oklahoma (USA) ist es illegal, in den Hamburger einer anderen Person zu beißen.» «Nur fünf Prozent der Weltbevölkerung waren jemals in einem Flugzeug.» Quelle: Faktastisch.net

welche Pflichtaufgaben sind. Seit der Festlegung in der Verfassung vor 70 Jahren haben sich die Lebensverhältnisse entwickelt, die Vorgaben wurden aber nie angepasst. Besonderer Ärger besteht bei den Kommunalpolitikern auch bei der Krippenförderung, wo Ankündigungen des Freistaates und Realität weit auseinander klaffen. „90-Prozent-Förderung“ wird verkündet. Im Förderbescheid werden den Kommunen dann 45 oder sogar nur 28,5 Prozent zugestanden. Obwohl bei der Planung der Bedarfsfeststellung nach staatlichen Vorgaben entsprochen wird, erkennt der gleiche Staat diese geforderten Flächen nicht als förderfähig an. Ein Ruheraum für 18 Kinder wird beispielsweise nur mit fünf Quadratmetern anerkannt, so Knoblauch. Bei der nächsten Bürgermeisterdienstbesprechung wollen die Gesprächsteilnehmer ihre Kolleginnen und Kollegen animieren diese Themen stärker zu diskutieren. Ebenso stellt der Abgeordnete entsprechende Anträge im Landtag.

Baustellen AÖ 14 in Tüßling gesperrt Aufgrund von Sanierungsarbeiten an der Asphaltdecke ist die AÖ 14 in Tüßling zwischen Ludwigsplatz und Bahnübergang im Zeitraum zwischen Montag, 16. April bis voraussichtlich Freitag, 4. Mai komplett für den Verkehr gesperrt. Für die Dauer der Sperrung wird eine Umleitung über die AÖ 6 bis Unterneukirchen, die B299 bis Garching, die

St 2355 bis Oberneukirchen sowie die MÜ 14 bis zur Baustelle eingerichtet.

AÖ 13 in Pleiskirchen gesperrt Im Zuge der Arbeiten an der Kreisstraße AÖ 31 muss für die Dauer der Asphaltierungsarbeiten (ab 12. April) auch die Kreisstraße AÖ 13 voll gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über die MÜ 10 und B299 bis Stetten,

Foto: Digitalstock

Endlich Frühling - es wurd`auch Zeit! Das Vogelhäuschen steht schon bereit. Auch gibt`s in Bärtls kleinem Garten Hecken & Sträucher aller Arten. Der Rasen wird nicht oft gemäht, auch hier und da das Unkraut steht. Ein Paradies für d`Vogelschar! … der Bärtl ind`des wunderbar.

die Baumaßnahme durchführen. Viele Vereine sind dazu nicht in der Lage oder erfüllen die Darlehenskriterien für die Finanzierung nicht. Insbesondere Sportvereine gelangen oft an ihre Leistungsgrenze. Deshalb wäre das Modell „Mieten von der Kommune“ oftmals die Rettung für den Erhalt von Sportstätten für den Breitensport. Besonders eklatant wird die Situation bei den Schwimmbädern. Hier werden nur Schulschwimmbäder der Kommunen gefördert wenn mindestens 44 Schulsportklassen vorhanden sind. Die SPD-Kommunalpolitiker sehen hier die Attraktivität des Freizeitangebots und damit der Standortqualität für Arbeitsplätze gefährdet. Die Attraktivität eines Wirtschaftsstandortes hängt immer mehr auch vom Freizeit- und Kulturangebotes ab. Günther Knoblauch, als Mitglied der Enquetekommission „Gleichwertige Lebensbedingungen in Bayern“ verwies auf die Forderung der Kommission nach Überprüfung, welche Aufgaben der Kommunen freiwillig sind und

dann weiter über die MÜ 36 nach Haunertsholzen auf die MÜ4. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis Ende April.


Samstag, 14. April 2018

3

EC-Karten-Missbrauch:

Zeugen gesucht

Bessere Regeln für Geschädigte Wenn einem Bankkunden die EC-Karte gestohlen wird oder die Daten beim OnlineBanking ausspioniert werden, kann großer finanzieller Schaden drohen. Möglich ist, dass Betrüger erhebliche Summen vom Konto abheben oder auf Kosten des Inhabers einkaufen. Tritt ein solcher Missbrauch nach Sperrung der Karte oder des OnlineKontos ein, haftet die Bank für den entstandenen Schaden. „Doch passiert dies vorher, ist die Haftungslage oft schwierig“, sagt Susanne Götz, Finanzjuristin der Verbraucherzentrale Bayern. Noch bis vor kurzem wiesen Banken im Schadensfall häufig die Erstattungsansprüche ihrer Kunden mit der Vermutung zurück, der Geschädigte hätte sorglos gehandelt. „Wurde beispielsweise der Geldbeutel gestohlen und mittels PIN am Bankautomaten abgehoben, vermuteten Banken schnell, der Geschädigte hätte die Geheimnummer auf einem Zettel notiert und zusammen mit der Karte aufbewahrt“, so Susanne Götz. „Das Gegenteil zu beweisen war für Verbraucher sehr schwer.“ Mit den neuen Regeln zum Zahlungsverkehr sorgt der Gesetzgeber nun dafür, dass sich die Situation für Bankkunden verbessert. Erfolgt der Missbrauch, bevor Karte oder Online-Konto ge-

Foto: dpa sperrt werden konnten, haftet der Geschädigte nur noch mit 50 Euro. Bislang musste der Betroffene eine Pauschale von 150 Euro zahlen. Komplett von der Haftung entbunden ist der Bankkunde, wenn er nicht bemerken konnte, dass sein Zahlungsinstrument missbräuchlich entwendet oder genutzt wurde. Wer allerdings vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt hat, muss weiterhin selbst für seinen Schaden aufkommen. Was die Sicherheitsanforderungen anbelangt, werden die Banken jetzt stärker in die Pflicht genommen. „Das gilt für die Ausgestaltung der Kundenauthentifizierung, beispielsweise auf der EC-Karte“, sagt Götz. „Hier müssen nun mindestens zwei Merkmale wie PIN oder Fingerabdruck vorhanden sein, damit der Besitzer eindeutig identifiziert werden kann.“ Doch all diese Neuerungen zugunsten der Bankkunden ändern nichts an der Tatsache, dass man beim Missbrauch der Kontodaten oder dem Verlust

der EC-Karte schnell und richtig reagieren muss. Sperrung von Zahlungskarten Debitkarten (z. B. girocard, früher auch als ec-Karte bezeichnet) können bundesweit über die einheitliche zentrale Rufnummer 116 116* (Sperr-Notruf) oder die 0 18 05/02 10 21** gesperrt werden. - MasterCard: 08 00/8 19 10 40* aus anderen Ländern (R-Gespräch):+1 63 67 22 71 11 - Visa: 08 00/8 11 84 40 * aus anderen Ländern (R-Gespräch): +1 30 39 67 10 96 - American Express: +49 69 97/97 20 00** - Diners Club: +49 69 90/0 15 01 35 oder 136**

Einbruchversuch in Einfamilienhaus Ein unbekannter Täter versuchte in der Nacht vom 3. auf 4. April in ein derzeit unbewohntes Wohnhaus in Schönberg/Peitzing einzubrechen. Er spekulierte nach Aussgage der Polizei vermutlich auf die im Haus befindlichen Werkzeuge. Das neu eingesetzte Fenster mit speziellen Verzapfungen hielt jedoch den Hebelversuchen des Täters stand – sein Vorhaben scheiterte. Wer hat in der genannten Nacht Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Mühldorf, Telefon 0 86 31/36 73 -1 10.

Burghausen ternet! Mehr im In

13.-15.April gartenlust.eu FREI/SAM/SON 10 –18Uhr, 8€ (bis16 J. frei)

Inn-Salzach

...meine Wochenzeitung!

Ob Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Migräne, Allergien, Schmerzen im Bewegungsapparat (Bandscheibe, Wirbelsäule), sowie Arthrose, Rheuma, Osteoporose, und jede andere Art von Schmerz, sowie Schlafstörungen:

Informieren Sie sich kostenlos bei einem aufschlussreichen Vortrag über alternative Heilmethoden, wie man die Durchblutung verbessert, damit auch den Abtransport von Stoffwechselschlacken, sowie die Sauerstoff- und Organversorgung steigert, wie man Herzinfarkt und Schlaganfall vorbeugt und die Leistungsfähigkeit der Organe wieder verbessert. Ergebnis: Reduzierung / Verzicht von Medikamenten.

* Kostenlos aus dem deutschen Festnetz und aus dem Mobilfunknetz innerhalb Deutschlands, abweichende Gebühren aus dem Ausland. ** 14 Ct./Min. aus dem dt. Festnetz, 42 Ct./Min. Mobilfunkhöchstpreis, abweichende Gebühren aus dem Ausland.

MODENSCHAU

r ten lu st GaBurg zu

Münchener Str. 69, 84453 Mühldorf am Inn (im Konferenzsaal) gut erreichbar nahe Bahnhof direkt an der Münchener Str. gelegen

Wir laden Sie zu einem Gesundheitsvortrag ein, der auch gesunden Menschen empfohlen wird, um fit, gesund und leistungsfähig zu bleiben. Dr. Dr. med. Jordan Petrow - www.chronischekrankheiten.net Bei Fragen helfen wir unter: Tel. 0421 3074-158 (keine Anmeldung erforderlich, keine Verkaufsveranstaltung)

...das Original

GRÖSSTER TRACHTENHERSTELLER IN DER REGION

FREITAG: 20. APRIL 18 - 20 UHR LATE NIGHT SHOPPING SAMSTAG: 21. APRIL 11 & 14 UHR MODENSCHAU FÜR IHR LEIBLICHES WOHL IST GESORGT

- Verkauf ab Werk Trachten für die ganze Familie Mühlbauerstraße 3 - 84453 Mühldorf a. Inn Tel. +49 (0)8631 166 05-41

10% RABATT AUF ALLES!

Sonderöffnungszeiten: Fr. 20.04. von 9 bis 20 Uhr Sa. 21.04. von 9 bis 18 Uhr

www.countryline-werksverkauf.de


4

Samstag, 14. April 2018

Bayern- & Deutschlandnews:

++ Rettung ++ Prozess ++ Tierschutz ++ Werbeumsatz ++ Inklusion ++ Rekorde ++ Aufahme-Stopp ++ Beamte ziehen Mann aus der Salzach Polizisten haben am Montag einen bewusstlosen und stark unterkühlten Mann aus der Salzach gerettet, der im rund zehn Grad und 1,9 Meter tiefen Wasser trieb. Einsatzkräfte ver-

Weiterbildung gem. BKrFQG Berufskraftfahrer Richtlinien Termine: 21. 04. 2018 28. 04. 2018 05. 05. 2018 12. 05. 2018 30. 06. 2018 Telefonische Anmeldung ist erforderlich!

Modul Modul Modul Modul Modul

2 3 4 5 1

säztlich: Jetzt noch zu 5. 2018 .0 19 – 5. 14.0

-Tages-Kurs 0 8122/9 23 33 5 fahrschule@englberger.eu

sorgten den etwa 60-jährigen Oberndorfer und flogen ihn dann im lebensbedrohlichen Zustand ims Klinikum. Wie und warum der Mann in die Salzach kam, müssen die Ermittlungen der Polizeiinspektion Laufen ergeben.

Strafprozess gegen Ex-Finanzminister Ende April ist es so weit. Dann muss Georg Fahrenschon auf der Anklagebank Platz nehmen - ehedem bayerischer Finanzminister und Ex-Präsident des Sparkassenverbands. Der frühere bayerische Finanzminister und CSU-Politiker hatte seine Steuererklärungen für die Jahre 2012 bis 2014 verspätet abgegeben, wie er eingeräumt hatte. Seinen Spitzenposten bei den Sparkassen hat er auf Druck der Verbandskollegen bereits verloren. Nun muss Fahrenschon am 26. April auf

der Anklagebank Platz nehmen, das Urteil ist für den 3. Mai terminiert. Um welche Summe es geht, ist bislang nicht bekannt. dpa

Urteil stärkt Tierschützer

großen Teil auf Gebietsoptimierungen der Verlage zur Vermeidung von Streuverlusten zurückzuführen. Nach wie vor behaupten sich die Wochenblätter als zentraler Nahversorger für lokale Informationen.

„Heimat der Rekorde“

Ungenehmigte Filmaufnahmen sind zulässig, wenn sie Missstände von erheblichem öffentlichen Interesse offenlegen. Das entschied der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe. Damit darf der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) Bilder von erbärmlichen Zuständen in Öko-Hühnerställen weiter verwenden – obwohl die darin angeprangerten Unternehmen nicht gegen Vorschriften verstoßen hatten. Die Aufnahmen basierten zwar auf einer Verletzung des Hausrechts, führte der Vorsitzende Richter aus. Das Informationsinteresse der Öffentlichkeit sei in diesem Falle aber höher zu bewerten. TZ

In diesem Jahr wird der Freistaat Bayern 100 Jahre alt. Zum Geburtstag nimmt Moderatorin Claudia Pupeter die Zuschauer mit auf eine Reise zum Staunen durch ganz Bayern. Denn: Bayern steckt nicht nur voller Überraschungen, sondern auch voller Rekorde – die im Mittelpunkt der neuen Unterhaltungssendung „Heimat der Rekorde“ (ab 16. April, montags um 20.15 Uhr) stehen. Dabei entdeckt Pupeter überraschende bayerische Superlative, trifft die Rekordhalter und stellt ihre skurrilen und unglaublichen Geschichten vor.

Wie wohnt der Star? Der Star, Vogel des Jahres 2018, ist derzeit fleißig dabei,

Anzeigenblätter behaupten Position Anzeigenblätter behaupten ihre Stellung als drittgrößter Werbeträger in einem zunehmend umkämpften und fragmentierten Marktumfeld. Der Netto-Werbeumsatz im zurückliegenden Geschäftsjahr betrug 1,86 Milliarden Euro. Dies bedeutet einen Rückgang um 3,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Bezogen auf die Auflagenzahlen ist der Umsatz im letzten Jahr nahezu konstant geblieben. Die Gesamtauflage sank im Erhebungszeitraum für das Geschäftsjahr 2017 auf 85,6 Millionen Exemplare, das entspricht einem Minus von 2,4 Prozent. Der Auflagenrückgang im Erhebungszeitraum ist zum

G ar ten lu st Burg

zu

Burghausen ternet! Mehr im In

13.-15.April gartenlust.eu FREI/SAM/SON 10 –18Uhr, 8€ (bis16 J. frei)

sein Nest möglichst heimelig zu gestalten. Schließlich soll sich die umworbene Starendame wohl fühlen. Mit der LBVStarencam kann jeder ab sofort

Reisach 8 83512 Wasserburg Tel.: 0 80 71 - 9 22 76 70 Fax: 0 80 71 - 9 22 76 71 info@zaubergarten-ried.de www.zaubergarten-ried.de

Zaubergartenfest am 22. April von 10 - 17 Uhr Viele attraktive Angebote zum Start in die Gartensaison

Ab 14 Uhr Zauberervorstellung Kaffee & Kuchen vom Jugendförderverein Reitmehring

hautnah Nestbau, Brut und Aufzucht bei „Starens“ mitverfolgen. Eine Webcam im Starennistkasten im Garten der LBV-Landesgeschäftsstelle macht den intimen Einblick möglich. Bereits im letzten Jahr brütete ein Starenpaar erfolgreich in dem Nistkasten. Über eine zweite Webcam mit Ton können Naturfreunde auch das Leben einer Starenfamilie im Oberallgäu mitverfolgen. Live erleben kann jeder den Vogel des Jahres 2018 unter lbv.de/starencam.

Essener Tafel: Aufnahme-Stopp vorbei Nach heftiger öffentlicher Debatte hat die Essener Tafel ihren Aufnahmestopp für Ausländer beendet. Erstmals konnten sich Ausländer wieder für die Lebensmittelausgabe der ehrenamtlichen Helfer anmelden. Die Hilfsorganisation hatte seit dem 10. Januar Ausländer als Neukunden abgelehnt und dies mit einem angeblich zu hohen Ausländeranteil begründet.

„Inklusion beginnt im Kopf“ „Ich sehe Dich! Inklusion beginnt im Kopf.“ Unter diesem Motto lobt der Bezirk Oberbayern den Inklusionspreis 2018 aus. Der Bezirk möchte diesmal Projekte und Initiativen auszeichnen, die zum Abbau von Barrieren in den Köpfen beitragen und Wege zum vorurteilsfreien Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderungen aufzeigen. Die Bewerbungsfrist läuft bis 5. Juni. Bewerben können sich ab sofort Initiativen und Projekte, die bestehende Denkmuster und Wertvorstellungen gegenüber Menschen mit Behinderungen hinterfragen. Ziel ist es, den Prozess der Inklusion aktiv voranzutreiben. Die Ausschreibungsunterlagen sind unter bezirk-oberbayern/ inklusionspreis eingestellt.

„Ente“ wird 70

August-Unterholzner-Str. 6 • 84543 Winhöring Tel. 08671-92 90 3-0 • Fax 08671-92 90 3-29 Mobil 0170-30 55 6 55 E-mail: info@trockenbau-maierhofer.de www.trockenbau-maierhofer.de

Die Entscheidung hatte eine heftige politische Diskussion ausgelöst. Zeitweise hatte der Anteil von Menschen ohne deutschen Pass bei 75 Prozent gelegen. Künftig soll die Nationalität der Kunden auch bei Engpässen keine Rolle mehr spielen. In solchen Fällen will die Tafel alleinstehende Senioren ab 50 Jahren, Behinderte, Alleinerziehende und Familien mit minderjährigen Kindern bevorzugt aufnehmen. dpa

1948 auf dem Pariser Autosalon war die Geburtsstunde des Citroën 2CV, liebevoll „Ente“ genannt. Jetzt feiert der Oldie seinen 70. Geburtstag. Ursprünglich als preiswertes Minimalauto, dem es nicht an Fahrkomfort fehlt, geplant. Fünf Millionen rollten von 1948 bis 1990 von den Bändern. Inzwischen ein beliebtes Der Goldpreis Der Goldpreis steigt steigtwieder! wieder! Sammelobjekt. In Deutschland Ihr Team vom Goldstüberl sind noch knapp 10 000 Enten freut sich auf Ihren Besuch! zugelassen. Praktisch un- Barankauf von Altgold, Neue Öffnungsverwüstlich das Entenherz, Altschmuck, Zahngold ze iten! Münzen, Silber, Zinn ursprünglich mit 375 Kubikzentimeter und 12 PS ausge- Mehr für Ihr Gold! Ein Vergleich lohnt sich! stattet. Später dann auf 602 Kubikzentimeter und 29 PS er- NEU: Uhren- & Schmuckreparaturen aller Art starkt, damit rennt die Ente mit Mühldorf, Stadtplatz 74 110 km/h. Heute eine Ikone Tel. 0 86 31/9 90 77 99 wie der Käfer, der Mini und der Di.-Fr. 9.30-12.30 & 14-17 Uhr Fiat 500. ps MoNTAG & SAMSTAG GESchloSSEN!


Samstag, 14. April 2018

5

Country Line:

-ANZEIGE-

Moderne Tracht aus der Heimat Country Line designed und produziert moderne Trachtenmode im Herzen Bayerns. Mit frischen Farben und raffinierten Details werden am Samstag, 21. April, auf der hauseigenen Modenschau die neuesten Outfits aus der Welt der Tracht präsentiert. Am Firmenstandort in Mühldorf am Inn wird Trachtenmode in höchster Qualität entworfen und handverarbeitet. Dabei stehen Liebe zum Detail und moderne Ideen immer an oberster Stelle. Der Werksverkauf am Firmengelände gilt längst als beliebte Anlaufstelle für trendbewusste Trachtlerinnen und Trachtler. Hier kann Trachtenmode für die gesamte Familie zu einem hervorragenden PreisLeistungsverhältnis erworben werden. Die Designerinnen von Country Line entgeht kein Trend und so können sich die Kundinnen und Kunden auch in dieser Saison wieder auf viele neue, kreative Überraschungen freuen. In der diesjährigen Kollektion steht eine Modellvielfalt an Dirndln im Fokus. Hochgeschlossene Varianten, Zipper in

der vorderen Mitte und geknöpfte Vorderteile präsentieren sich mit viel Raffinesse. Eine Vielzahl von Dirndln aus Baumwolldrucken mit tonigen Schürzen steht für traditionelle Werte. Festliche Kleider aus hochwertigen Materialien runden das Sortiment ab. Zu den besonderen Highlights zählen Zweiteiler, die mit jugendlichfemininen Blusenshirts kombiniert werden. Kurzum, Country Line bietet abwechslungsreiche, traditionelle Trachtenmode für die gesamte Familie. Ob im Biergarten, auf privaten Feiern, im Alltag oder der Wiesn, unsere Mode eignet

Züchter atmen auf:

Export endlich wieder möglich Rund 3 500 Rinder werden vom Zuchtverband für Fleckvieh Altötting und Mühldorf jährlich exportiert. Teilweise bis zu 100 Zuchtrinder warteten vor Wochen in der Quarantänestation Troisdorf auf ihren Export und durfen nicht ausgeführt werden. Der Grund: Die Veterinärämter hatten Tierhaltererklärungen

der Landwirte und die Erklärungen der betreuenden Tierärzte für nicht meldepflichtige Krankheiten nicht mehr akzeptiert. Der Zuchtverband für Fleckvieh wandte sich an den Heimatabgeordneten Günther Knoblauch (SPD). Knoblauch setzte sich ein, vermittelte und nahm auch Kontakt zu Staatsminister Dr. Marcel Huber auf. Nach Wochen der Diskussion wurde nun verfügt, dass eine Hoftierarzterklärung bis auf weiteres als Grundlage für die zu Ausstellung von Veterinärzertifikaten für den Export ausreicht. Bei dem Fleckvieh aus Mühldorf handelt es sich um wertvolles Zuchtvieh, welches weltweit gefragt ist. Ohne eine Lösung des Problems der fehlenden Veterinärzertifikate hätten die Landwirte hohe finanzielle Verluste hinnehmen müssen. Der Verlust der Vermarktungsmöglichkeit, ◆ Ca.100 hochwertigeAussteller ◆ Viele Pflanzen und tolle Dekos Zuchtvieh zu exportieren, hätte ◆ Schönes für Garten und Haus auch einen massiven Preisrück◆ Handwerk – Kunst – Kulinarik gang in allen anderen Berei◆ Kinderprogr.,Musik&Vorträge chen bedeutet – darunter der FREI/SAM/SON 10 –18Uhr, 8€ (bis16 J. frei) Schlachtpreis, der Kälberpreis und auch der Milchpreis.

Bus- und Flugreisen Stadt, Land, Meer.... Kultur- und Erlebnisreisen ns en Sie u Besuch er f.re.e auf d a n d 5 0 0 5 St ll a H e B esserabatt M % 5

Mehrtagesreisen entspannt erleben: l Kostenloser Taxi-Abholservice l Besichtigungsprogramm außerhalb des Busses mit Audioguides l Busfahrt im Mercedes-Benz-Fernreisebus l Eigenes Busterminal mit Abfahrtslounge (Frühstücksraum, WC)

Info und Reisekatalog: Busreisen Ettenhuber Frauenstr. 36, 80469 München Telefon: 089 / 21 63 360 E-Mail: info@ettenhuber.de www.ettenhuber.de

Lesung

„Sepp und seine Mam“ Foto: Country Line sich für die unterschiedlichsten Anlässe. Überzeugen Sie sich selbst bei der diesjährigen Modenschau am Samstag, 21. April, um 11 Uhr und 14 Uhr .

Öffnungszeiten Montag -Freitag von 9 -12 Uhr und 13-17 Uhr

Siegfried Unterhuber aus Schwindegg liest am Donnerstag, 19. April, um 14 Uhr, anlässlich des Seniorennachmittags im Pfarrhof Mettenheim, Kirchenplatz 6, aus seinem Buch „Sepp und seine Mam“. Der Ich-Erzähler Sepp er-

zählt heiter und doch tiefgründig, so wie ihm der Schnabel gewachsen ist, über die Beziehung zwischen seiner Mam und ihm, über die Zuknftsängste, das Älterwerden, das Jungsein, über Verluste und das Nicht-loslassen-Können.

Großer Fabrikverkauf für Matratzen & Lattenroste Der beste Weg für erholsamen Schlaf! Unser Leitspruch hält was er verspricht: Perfekte Schlafsysteme, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt in hochwertiger Qualität und riesiger Auswahl! Unsere Fachberater laden zum Probeliegen ein und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Verkauf ab Werk – ohne Umweg direkt vom Hersteller – mit großem Lager in Neumarkt-Sankt Veit zu unschlagbar niedrigen Preisen! Ohne Phantomrabatte: unsere Preise sind von Anfang an fair & günstig kalkuliert! Immer!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

r ten lu st GaBurg

Burghausen

Str. ferg ho - Gan Ludwig

cher Str. Elsenba

Landshut Vilsbiburg B2 99

Eggenfelden St 2086

Ampfing

Mühldorf

13.-15.April

gartenlust.eu

Ludwig-Ganghofer-Str. 18 | 84494 Neumarkt-Sankt Veit Tel. 08639 9839 11 | www.bachmann-schlafsysteme.de


6

Tag der offenen Gärtnerei

Samstag, 14. April 2018

-DIVERSE ANZEIGENFoto: pdm

Sommerliche Blütenpracht beim Tag der offenen Gärtnerei Täglich blühen in den Gewächshäusern der bayerischen Gärtnereine neue Farben auf – eine Blütenpracht wie man sie selten an einem Ort vereint sieht. Genau deshalb öffnen Bayerns Gärtner ihre Gewächshäuser am „Tag der offenen Gärtnerei“ für Besucher und zeigen gerne wie sie ihre Pflanzen heranziehen. Startschuss ist am Samstag, 21. April. An diesem Tag – und abhängig von der Region auch an den folgenden Wochenenden – bieten viele bayerische Gärtnereien ein besonderes Programm für die ganze Familie. Ob ein Betriebsrundgang oder die Möglichkeit zur Bodenuntersuchung, ob Beratung vom Pflanzendoktor oder eine „Kinder-Gärtnerei“ für die Kleinen. Bei welchen Pflanzen bei den noch kühlen Temperaturen noch Vorsicht geboten ist, dar-

Tag der offenen Gärtnerei

Saison 2018 Samstag 21. April 8-15 Uhr, Verkauf

Samstag 5. Mai 8-15 Uhr, Verkauf

Samstag 28. April 8-15 Uhr, Verkauf

Samstag 12. Mai 8-15 Uhr, Verkauf

Sonntag 29. April

Sonntag 13. Mai

rer Näheres auf unse Homepage oder auch telefonisch

9-11 Uhr, nur Floristik

Kloster-Auer-Straße 7 83536 Gars am Inn

Telefon 08073 388245 www.klostergaertnerei-gars.de

„schauen, wie es wächst“: Wie werden die Pflanzen bewässert? Wie werden sie vor Schädlingen geschützt? Und welche Pflanzen lassen sich aus Samen ziehen und bei welchen geht das nicht? „Als Gärtner arbeiten wir in und mit der Natur,“ so Roland Albert, Präsident des Bayerischen Gärtnerei-Verbandes, „gleichzeitig machen wir uns moderne Technik zu Nutze, wo es sinnvoll ist. Wenige Tätigkeiten sind so vielseitig wie die des Gärtners heutzutage.“ Abhängig von der Region öffnen in Bayern dieses Jahr die Gärtnereien zwischen Samstag, 21. April, und Dienstag, 1. Mai, ihre Türen für den „Tag der offenen Gärtnerei“. Alle Termine und teilnehmenden Gärtnereien sind zu finden unter tag-der-offenen-gaertnerei.de.

Durchtrainierter Sunnyboy „Luggi“ Die „Bayerische Pflanze des Jahres“ geht nicht schnell in die Knie Nicht umsonst bezeichnen die bayerischen Gärtner ihren Sommerstar als „Luggi - unser Sunnyboy“: Unermüdlich strahlend gewinnt er das Herz einer jeden Pflanzenfreundin – und erweist sich den ganzen Sommer über als außergewöhnlich treu und

Tag der offenen Gärtnerei Muttertag

11-16 Uhr, Verkauf

auf weist der Gärtner gerne hin. Und natürlich hat er auch Antworten auf die Fragen von Gartenneulingen ebenso wie auf die der passionierten Pflanzenfans: Was macht eine gute Erde aus? Wann sollte ein Pflanzgefäß unbedingt Löcher am Boden haben? Was gibt es an Neuheiten im Sortiment? Welche Pflanzen werden von Bienen und Schmetterlingen gerne besucht? Und: Welche Pflanzen passen in unsere Region? Darüber wissen die familiengeführten Gärtnereien in Bayern bestens Bescheid. Sie richten ihr Sortiment an den regionalen Bedürfnissen aus und produzieren einen großen Teil ihrer Beet- und Balkonpflanzen selbst oder beziehen sie von Kollegen aus der Umgebung. Und so ist es nach wie vor möglich, in der Gärtnerei, zu

Frühlingsfest Frühlingsfest 25.u.26.April

ie Merken S or: v e t it b sich

28. und 29. April

Tel. 08724-356 www.staudinger-pflanzen.de

Ihre Landgärtnerei in Kraiburg.

Jetzt schauen wo’s wächst...

Tage der offenen GärTnerei Sa., 21. & So., 22. April 2018 Sa., 21.4.18, von 8.30 bis 16 Uhr // So., 22.4.18, von 10 bis 16 Uhr Kaffee und hausgemachte Kuchen zugunsten der Familienbrücke St. Severin.

Linsenbergweg 1 · 8 45 59 Kraiburg · Telefon 0 86 38/78 90 www.gaertnerei-weinert.de Erlebniskauf für wachsende Ansprüche

Luggi, der Sunnyboy sorgt für gute Laune – einen ganzen Sommer lang. Foto: Kientzler verlässlich. Aber von welcher Pflanze ist hier die Rede? Ringelblumen kennt jeder, ganz klar. In vielen traditionellen Gärten haben sie ihren Platz. Wo es ihnen gefällt und man sie lässt, samen sie sich selbst aus. Sie erblühen in der warmen Jahreszeit in den verschiedensten Gelb- und Orange-Tönen – verschwinden dann aber oft schon wieder, bevor der Sommer vorbei ist. Wer diese Art der Ringelblume liebt, muss daher im Laufe des Sommers mehrmals Abschied nehmen und auf die Blüte neuer Pflanzen warten. Ganz anders ist es mit dem „Luggi“, wie ihn Bayerns Gärtner liebevoll nennen. Er ist ein echter Sunnyboy – und treu den ganzen Sommer

über. Anders als die traditionellen Ringelblumen wächst er nicht aus Samen sondern aus Stecklingen. Dementsprechend haben alle Exemplare die gleichen wertvollen Eigenschaften: Sie widerstehen dem Mehltau und blühen bis zum ersten Frost oder sogar länger. Denn der „Luggi“ hält auch kühle Temperaturen aus. Noch dazu blüht er besonders üppig und strahlt auch bei trübem Wetter. Seine zahllosen orangen Blüten haben es Bayerns Gärtnern so angetan, dass sie sich alle verfügbaren Pflanzen sofort gesichert haben. Den „Luggi“ in orange gibt es daher ganz exklusiv bei den teilnehmenden Mitgliedsbetrieben des Bayerischen Gärtnerei-Verbandes.


„Wko at Byrs rße Kcefcmrte!“ Dn slfl 1 Puristische und edle Traumküche 1 Traumküche

4.998,Vollser vicePreis

in Kombination von mattem Weiß und der natürlichen Anmutung des Holzfarbtons Asteiche. Hochwertige Oberflächen, Front-Kombi aus Lacklaminat weiß sotmatt und Artwood Asteiche Natur Nachbildung, Korpus weiß, Arbeitsplatte quarzgrau, schwarze Stahlregale, ausgestattet mit hochwertigen NEFF-Elektrogeräten, ca. 303 + 180 cm. Ohne Beleuchtung Armatur und Deko. Art. 0318030 /100005910-0002

4.998,-

Ikuie Markengeräteausstattung von NEFF

Vollservice-Preis U U U U U

Individuell planbar U

Kompetente Beratung Computerplanung Aufmaß bei Ihnen daheim Lieferung & Montage Elektro- & Wasseranschluss Kostenlose 1-Jahres-Inspektion

V

CERAN®-Kochfeld TBK 1640 N

V

V

Backofen (A*) (A+++ bis D) MEGA BM 1222 N Kühlschrank (A+*) (A+++ bis D) K215 A1

V

Geschirrspüler (A+*) (A+++ bis D) GV 1400 A

* Energieeizienzklasse

2 Landhausküche

Die natürlich anmutende Rahmenfront strahlt Behaglichkeit aus, das raumteilende Inselelement überzeugt durch weiteren Stauraum an der Außenseite, hochwertige Kunststofoberflächen in Alteiche Provence Nachbildung, Arbeitsplatte Schiefer anthrazit dunkel Nachbildung, ausgestattet mit hochwertigen Markenelektrogeräten von SIEMENS und MIELE, ca. 230x284+ 180 cm. Ohne Beleuchtung, Armatur und Deko. Art. 0308006 / 100006173-0001

2 Landhausküche

6.575,Vollser vicePreis

6.575,-

Ikuie

Markengeräteausstattung von SIEMENS UND MIELE __________________________ V

CERAN®-Kochfeld SIEMENS ET645HE17

Individuell planbar

Paricen

Rsnem

WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0

WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0

Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr

Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.30 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr

Inklusive Lieferung und Montage.

* Energieeizienzklasse

V

Backofen (A*) Miele

V

H2266 BED (A+++ bis D)

V

Kühlschrank (A+*) SIEMENS KI18RV52 (A+++ bis D)

V

Geschirrspüler (A+*) MIELE G4263Vi Active (A+++ bis D)

www.weko.com


8

Teilemarkt & Oldtimertreffen

Samstag, 14. April 2018

-DIVERSE ANZEIGEN-

Blitzende Auto-Schätze 32. Teilemarkt mit Oldtimertreffen am 22. April in Mühldorf am Inn

Teilemarkt & Oldtimertreffen

B&B Oldtimer - Restauration R. Bahr

Ampfinger Straße 19 84562 Mettenheim Telefon 08631 / 18 59 52 Handy 0171 / 26 36 525 Email hrauto@t-online.de

Karosseriebaumeister

Wir beide müssen zum Oldtimer-Treffen nach Mühldorf und ab 13.04. bis 22. 04. ins Garchinger Volksfest!

Es wird wieder einiges los sein beim Teilemarkt und Oldtimertreffen in Mühldorf! Das große Liebhabertreffen lässt das Herz eines jeden Oltimerfans defintiv höher schlagen. Fotos: Oldtimerfreunde Mühldorf e. V. Am Sonntag, 22. April, schlagen die Herzen der Automobilliebhaber wieder höher, wenn in Mühldorf am Inn bereits ab sechs Uhr mor-

storische Fahrzeuge in Mühldorf. Erstmals wurde dieser 1986 abgehalten und inzwischen zählt er zu den größten in ganz Südostbayern.

KFZ-Meisterbetrieb Neu-Gebrauchtwagen (alle Fabrikate) Reifen und Zubehör AU/HU (Dekra) Oldtimer-Restauration

Reinhard K ainzmaier 84579 Unterneukirchen • Berger 1 • Tel.: 08634/8159 • Fax: 08634/66885 E-Mail: info@kainzmaier.de • home: www.kainzmaier.de Umrüstbetrieb für Sie möchten Ihren Klassiker oder Oldtimer erhalten oder restaurieren? Seit März 2011 staatlich anerkannter Fachbetrieb für die Restaurierung historischer Fahrzeugkarosserien (HWK)

Auf dem Gelände ist für alles gesorgt, ein Festzelt ist Anlaufstelle für hungrige und durstige Gäste! gens zum großen Teilemarkt mit Oldtimertreffen geladen wird. „Das Auto ist eine vorübergehende Erscheinung, ich glaube an das Pferd.“ Dieser Meinung war Kaiser Wilhelm II (1859 – 1941). Dass er sich diesbezüglich geirrt hat, beweist nicht nur ein Blick auf unsere Straßen, sondern auch der jährliche, mittlerweile 32. Teilemarkt mit großem Oldtimertreffen für hi-

Pflichttermin für Sammler und Schrauber Jedes Jahr kommen rund 400 Händler, bis zu 1 000 Fahrzeuge und bis zu 10 000 Besucher zu dieser Großveranstaltung, die immer Ende April in Mühldorf am Inn auf dem Rennbahngelände stattfindet. Das Treffen hat sich inzwischen längst als Pflichttermin für Sammler und Schrauber etabliert. Von weit her kommen die „Autofreaks“ und freuen sich in jedem Jahr wieder, wenn sich das Rennbahnstadion an der B12 in ein Eldorado für Oldtimerbegeisterte verwandelt. Die Stimmung ist immer wieder einzigartig, die Fahrzeuge spektakulär und das Wetter, so Gott will, natürlich auch!

Seit 1986 findet das Treffen jedes Jahr in Mühldorf am Inn statt.


Samstag, 14. April 2018

Teilemarkt & Oldtimertreffen

9

-DIVERSE ANZEIGEN-

soweit das Auge reicht! TONI DANDL Autosattlerei · Sonderausstattungen für PKW und Geländewagen · Näherei

„Viel Spaß beim Oldtimer-Markt!“ Innstraße 7 · 84453 Mühldorf · ☎ 0 86 31 / 62 92 · Fax 0 86 31 / 1 53 10

84453 Mühldorf a. Inn Münchener Straße 114 Tel. 0 86 31/82 66 • Fax 0 86 31/98 86 69 www.jettenbacherhof.de Pächter: Georg und Maria Mosser

Unser Überdachter Biergarten ist bei jedem Wetter geöffnet! Groß und Klein lassen sich von den antiken Raritäten begeistern. Wo man hinsieht lassen sich besondere Schätze entdecken. Fotos: Oldtimerfreunde Mühldorf e. V. Eine rollende Zeitreise! Diverse PKW, LKW und Motorräder aus vergangenen Jahrzehnten werden auf dem Rennbahngelände zu bestaunen sein, dazu gibt es sicher die ein oder andere spannende Geschichte von stolzen Besitzern zu hören. Weder Bauart noch Baureihe sind an diesem Tag Grenzen gesetzt, einziges Kriterium ist, dass die Fahrzeuge vor 1983 produziert worden sind. Der umfangreiche Teilemarkt gilt als Schatztruhe für so manches seltene Ersatzteil und bietet die Möglichkeit, manch lange gesuchtes Ersatzteil zu finden. Auch wertvolle Tipps für die Restaurierung können ausgetauscht werden. Und wer Lust bekommt, unter die Besitzer zu gehen, der findet eventu-

ell sogar die Gelegenheit, ein historisches Fahrzeug zu erwerben. Die Fahrer, Besucher und

Für die Verpflegung ist mit bayerischem Festzeltbetrieb, Imbissständen und einer ansprechenden Umrahmung

Knusprige Schweinshax’n

6,90€

• Für die schlanke Linie bieten wir Ihnen unsere reichhaltige Salatkarte. • Probieren Sie auch unsere deftigen Tiroler Schmankerl!

Durchgehend warme Küche von 10 bis 22 Uhr. Dienstag Ruhetag.

Voranzeige: 02./03. Juni 25-Jahr Feier.

32. Teilemarkt Oldtimer-Treffen für Fahrzeuge bis 1983 Pkw · Lkw · Motorrad · Schlepper

Stolze Oldtimer-Besitzer aus Nah und Fern stellen in Mühldorf ihre Schätze zur Schau. Händler kommen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, aus Ungarn, Tschechien, Polen und Holland.

Die Autos spiegeln vergangene Epochen wider.

bestens gesorgt. Für Besucher, die mit dem eigenen Fahrzeug anreisen, stehen kostenlose Parkplätze auf den ausgewiesenen Parkflächen rund um das Rennbahnstadion zur Verfügung. Die Anschrift für das Oldtimertreffen lautet Altöttinger Straße 27 in 84453 Mühldorf am Inn. Wer noch mehr über den Teilemarkt wissen möchte oder sich als Händler anmelden will, der findet nähere Informationen unter oldtimerfreunde-muehldorf.de. Nina Bufalino

Sonntag, 22. April 2018 in Mühldorf a. Inn Rennbahnstadion an der B12 Altöttinger Str. • Beschilderung Volksfestplatz folgen!

• Komplettfahrzeugverkauf •

Oldtimer Freunde Mühldorf e.V. Telefon + Fax 0 86 31 / 16 79 71 Internet: www.Oldtimerfreunde-Muehldorf.de


10

Hochzeit & Braut

Samstag, 14. April 2018

-DIVERSE ANZEIGENFoto: Jozef-Polc/123rf

Mit Brauchtum durch die Hochzeitsfeier Der Hochzeitslader als treuer Begleiter

Hochzeit & Braut

Foto: micromonkey - Fotolia.com

Restaurant • Pizzeria

rünen Lagune g r e d an www.salut-amping.de facebook/salut.amping

eine schriftliche Einladung zukommen zu lassen. Daher ging der Hochzeitslader von Tür zu Tür und trug die Einladung in einem Vers vor. Auf Wunsch gehen Hochzeitslader auch heute noch „zum Laden“. Für traditionsbewusste Brautpaare ist der Hochzeitslader eine echte Hilfe. Er kennt nicht nur die typischen Bräuche, die auf einer echten bayerischen Hochzeit keinesfalls fehlen dürfen, er kann sie auch umsetzen. Wer stellt ansonsten den Hochzeitszug aus der Kirche „richtig“ auf und kann diesen in kürzester Zeit organisieren? Ständiger Begleiter des Hochzeitsladers

ist ein mit Bändern verzierter Stock. Die Farben der vier Bänder symbolisieren Liebe (rot), Treue (blau), Hoffnung (grün) und Jungfräulichkeit (weiß). Ein weiteres Markenzeichen sind die sogenannten „Gstanzl“. Die gesungenen Gedichte sind meist spontan improvisiert und beziehen sich auf das Brautpaar selbst, Geschichten aus ihrer bisherigen Beziehung oder auf die Hochzeitsgesellschaft. Für eine gelungene Hochzeitsfeier sollte das Brautpaar daher darauf achten, dass der Humor des Hochzeitsladers mit ihrem und dem der Hochzeitsgäste in Einklang zu bringen ist. weddix

- durchgehend warme Küche E-BIKE-Ladestation

Herzensfest Ein Zeichen der Verbundenheit

So wird Ihr eben zum schönsten Tag im L

Feiern Sie Ihre

Hochzeitsfeier, „Silberne“ oder auch „Goldene“ bei uns im

Restaurant Salut

an der grünen Lagune ©istockphoto.com

In Bayern können sich Brautpaare Unterstützung von einem Hochzeitslader holen. Er hilft bei der Planung, Organisation und Durchführung der Hochzeit. Im Unterschied zu einem Hochzeitsplaner, auch Weddingplanner genannt, der sich am Tag der Feier eher im Hintergrund um den Ablauf kümmert, bringt sich der Hochzeitslader aktiv in die Feier mit ein und fungiert am Tag selbst auch als Moderator und Zeremonienmeister. Der Name „Hochzeitslader“ kommt vom „Gäste einladen“. Der Brauch stammt aus der Zeit, als es noch schwerer und teurer war, allen Gästen

Wir vereinen ein regional ausgerichtetes Restaurant mit einem perfekten Ambiente, passenden Räumlichkeiten und kümmern uns zuverlässig für Sie um tollen Service, leckeres Essen und ausreichend Platz.

Öffnungszeiten: Mai - September (kein Ruhetag) Montag - Sonntag & Feiertage: 11:00 - 24:00 Uhr bei schlechter Witterung ab 17:00 Uhr

Hinmühler Weg 29 • 84539 Amping • Tel.0 86 36 / 698823

Eheringe sind etwas ganz besonderes Ein Zeichen der Verbundenheit sind Eheringe. Deshalb tauschen fast alle Brautpaare bei ihrer Eheschließung Ringe aus. Bis heute sin die Eheringe das Zeichen für den Bund der Ehe. Im übrigen ist der Ring ein altes Symbol für Unendlichkeit. Bekannt ist die Tradition des Eherings schon aus der Antike: Bereits die alten Ägypter und Römer trugen einen Ring an der linken Hand. So kommt der Ringfinger auch zu seinem Namen. Dieser Brauch zog sich durch alle Jahrhunderte und viele

Foto: re verschiedene Kulturkreise. Ein Brautpaar kann selbst entscheiden, ob es Trauringe tragen will. Die meisten entscheiden sich dafür und tauschen im Standesamt oder der Kirche, oder auch in beiden Zeremonien, Ringe aus. Aus welchem Material die Ringe sind, liegt ebenfalls

ganz beim Brautpaar. Klassisch Gold oder aus Silber, Platin oder mehreren verschiedenen Materialien. In fast allen Ländern wird der Ehering links getragen, was sich wahrscheinlich auf den Glauben zurückzuführen lässt, dass die linke Hand dem Herzen näher ist. In Deutschland, Österreich und der Schweiz beispielsweise, wird der Ehering aber an der rechten Hand getragen. Viele weitere Informationen rund um das Thema Hochzeit gibt es im Internet unter hochzeitsplaza.de.


Samstag, 14. April 2018

Hochzeit & Braut

11

-DIVERSE ANZEIGEN-

Der Traum ganz in Weiß

bei Ampfing

Hochzeiten - Familienfeste - Betriebsfeiern

Die wechselvolle Geschichte des Brautkleids Ganz in Weiß war die Braut nicht immer gekleidet. In vergangenen Jahrhunderten trug die Braut einfach ein festliches Kleid in verschiedensten Farben und Weiß kam erst viel später in Mode. Im Alten Rom trug die Braut am Tag ihrer Hochzeit eine spezielle Tunika. Über dieser Tunika legte die Braut eine gelbe Stola, und passend dazu Sandalen und einen Schleier ebenfalls in Gelb. Im Mittelalter trug die Braut ein möglichst festliches Kleid. Bei Bräuten aus ärmeren Familien bedeutete dies in der Regel, dass sie in ihrem meist schwarzen Sonntagskleid heirateten. Die „High Society“ heiratete in blauen, grünen und roten Kleidern. Nachdem sich die Farbe Schwarz im 16. Jahrhundert durch den Einfluss des streng katholischen spanischen Königshofs zur Trendfarbe entwickelte, wurden lange, schwarze Brautkleider mit Schleppe und Spitze in ganz Europa äußerst beliebt. Brautkleider in Weiß, dem Symbol der Reinheit und der Unschuld, gibt es erst seit

Stefanusstraße 20 84539 Stefanskirchen

Besuchen Sie uns auf unserer Homepage unter

www.stoiber-lg.de

ng Reservieru ! erbeten

- Jeden Sonntag Mittagstisch! - Montag - Samstag auf Bestellung geöffnet! 0 8636 52 42

0 8636 52 56

Foto: weddix.de dem Ende des 17. Jahrhunderts. Damals sah man die Farbe allerdings nur bei Hochzeiten des reichen Bürgertums und des Adels und weiße Brautkleider entwickelten sich zum Statussymbol. Anfang des 19. Jahrhunderts wurde in Frankreich erstmals ein weißes Kleid vorgestellt, das speziell für die Hochzeit kreiert worden war. Ausgehend von den Adelshäusern verbreitete sich der Trend zur Hochzeit in Weiß jedoch im-

Brauch

Mythen um die Torte

0 8636 52 41

info@stoiber-lg.de

Lasergravuren

mer mehr und erreichte schließlich auch ärmere Bevölkerungsschichten. Spätestens nach der Märchenhochzeit von Prinzessin Elisabeth von Bayern alias Sisi im Jahr 1854 war klar: Die modische Braut trägt Weiß und ist nicht mehr aus der Brautmode wegzudenken. Quelle: weddix

Besondere Geschenke für besondere Anlässe!

Geschenke und mehr... Klein&Fein Schillerstrasse 4 in Waldkraiburg www.ja-geschenke.de

Wenn es um festliche Mode geht, sind wir nicht einer von vielen, sondern für viele der Eine!

Foto: re Um die Hochzeitstorte ranken sich viele Bräuche und Mythen: • Der Klassiker unter den süßen Leckereien ist die fünfstöckige Hochzeitstorte, denn

Cupcakes selber backen, denn das könnte Unglück bringen. • Nach altem Brauch werden eine geröstete und eine rohe Kaffeebohne in den Kuchen eingebacken. Wer die geröste-

www.trauring-beratung.de Angebote!

jede Etagere symolisiert einen von fünf Lebensabschnitten. • Das Brautpaar sollte unter keinen Umständen Torte oder

te Bohne findet, wird schon bald selbst verlobt sein, wer die andere entdeckt wird aber ein leben lang alleine bleiben.

Mühldorferstr. 31

Ampfing

www.mode-hell.de


12

Hochzeit & Braut

-DIVERSE ANZEIGEN-

Damen Herren Kinder

Friseursalon

Your Style

Wir freuen uns, Sie an Ihrem „schönsten Tag“ begleiten zu dürfen! Hofmark 5 · 84568 Pleiskirchen Tel: 08635/ 693 41 41

www.friseur-your-style.de

Öffnungszeiten Mo-Fr 9-18 Uhr Sa 8-12 Uhr

✉$

❶ ⑨ ⑦ ⑤ ⑤ ③ ① ✈

⑤ ✐ ⑨ ❤ ⑦ ✈ ❡ ⑦ ❝ ⑦ ⑨

        ❑  ■  ● ❊ ■ ❈ ❆ ❄ ❑  ❂ ❈

❀ ✠ ✡ ☛ ☞ ✠ ✌ ✡ ✴ ✲ ✍ ☛ ✰ ✎ ✍ ✮ ✍ ✬

✺✹✸✷✹ ✷ ✺✷ ✹✷ ✷ ✺✷✺✷ ✷✺✷ ✷ ✺✹✷ ✺✷✺✷✺✷ ✷✹✷ ✺ ✷ ✺✷ ✷ ✷ ✷ ✷✺ ✷✺ ✷✹✷ ✷ ✷✹

❛        ▲ ❏  ❍ ❋ ❉ ❇  ❅  ❃  ❁ ❉   ✿ ✵ ✳ ❉ ✱  ✯ ❏

✶ ↕ ↔ ➣ ➣ →

➔ ➣ ➏

➣ ❻ ➔ ⑧ ⑥

➔ ➣ ➓ ➒ ↔

➑ ➐ ➏ ❽❻ ❽ ❹➣ ➣ → ❷

↕ ↔ ➣ ↔ ➣ ❻ ⑩ ④ ✶ ② ✇ ➄

❻ ❿ ❾ ➏ ❽ ➓ ➒ ➣ ❹ ❾ ➏ ➔ ➣ ❽ ② ➁ ⑧ ② ➃ ➄ ② ②

➏ ➣ ➔ ➣ ➓ ⑩ ✶

➣ ❽ ❽ ❽ ➣ ➔ ✻ ➃ ➂ ➁ ➀

❽ ➣

➣ ➏ ❽ ➔ ⑩

❼ ❼ ❼ ❺ ❸ 6 ❣ ✁ ✂ 6 ❢ ❣ ❞ ✄ ❢ ☎ ✆ ✝ ✂ ❺ ❜ ✞ ✟

stube 17: Wein April 20 Neu seit ✏

✓ ✑

✢ ✜

✛ ✗

✘ ✗ ✖

%')♣♦♥

✭ ✫ ✪ ★ ✦ ➛ ➎ ➌ ➋ ➊ ➉ ➈ ➇ ➆ ➅ ➎ ➆ ➛

♣♥

(&

Samstag, 14. April 2018

♥) ' )%'

➇ ➈ ♠ ❧ ❦ ❥ ➋  ❥ ➌ ✦ ❚ ♠ ❧ ❦ ❥ ➋ ❦ ❙ ➋ ♠ ➋ ❥ ➊ ❘ ◗ £ ✦ ➆ ➈ ➆ ✪ ✫ ❖ ◆ ✦ ➅ ▼ ✦ ✾ ➅ ◗ ★ ✾ ➇

✽ ✼ ➇

www.innsalzach-blick.com

Die Etikette beim Tanzen Bei einer Hochzeit wird getanzt. Das gehört einfach dazu. Nicht nur das Brautpaar wird das Tanzbein schwingen. Doch auch nicht nur bei Tisch gelten bestimmte Regeln, an die man sich lieber halten sollte. Auch beim Tanz. Das beginnt schon mit der Aufforderung. Will Mann es richtig machen, kann eine kleine Verbeugung vor der Dame seiner Wahl nicht schaden. Das bekannte „Darf ich bitten“ wirkt bei Hochzeitsfeiern etwas steif. Ein freundliches „Haben Sie Lust zum Tanzen“ oder „Wollen wir tanzen“ ist da angebrachter. Hat Frau keine Lust, darf sie den Tanz natürlich auch ablehnen. Das sollte sie aber höflich zum Ausdruck bringen und nicht beim nächsten Musikstück mit jemand anderem über das Parkett wirbeln. Fakt ist: Der Mann führt, auch wenn er es nicht kann. ER bewegt sich meist vorwärts und kann dabei die Tanzfläche überblicken. Das ist wichtig, damit es nicht zu Zusammenstößen kommt. Ist die Dame im „Vorwärtsgang“ gibt sie dem Herren kleine Hinweise über den

Freiraum auf der Tanzfläche. Wichtig ist auch die Rücksichtnahme gegenüber anderen Paaren. Ist man nicht allein auf der Tanzfläche, sollte man lieber ausweichen, als einen Zusammenstoß herauszufordern. Augenkontakt ist ebenfalls wichtig. Tanzen macht keinen Spaß, wenn der Partner ständig den Boden anstarrt oder in der Weltgeschichte herum schaut. Leise Gespräche sind natürlich gestattet. Wer aber lautstark diskutiert oder sich gar mit dem Tanzpaar neben ihm unterhalten will, hat auf der Tanzfläche nichts zu suchen. Auf dem Parkett wird getanzt und nicht geredet.

„Entschuldigung“ reichen. Fehler passieren. Nach dem Tanz wird die Dame nicht einfach auf der Tanzfläche stehen gelassen. Sie wird natürlich wieder zurück zum Platz geführt. Und wenn ER sich jetzt noch mit einer kleinen Verbeugung bei IHR bedankt, wird sie diesen Tanz bestimmt nicht so schnell vergessen. Für Brautpaare gelten natürlich ähnliche Regeln. Im Vorfeld sollten sie sich schon Gedanken über ihren Hochzeitstanz gemacht haben. Zunächst sollte man sich da auf ein Musikstück einigen. Heutzutage kommt es immer häufiger vor, dass der Walzer nicht mehr der Eröffnungs-

www.trauring-beratung.de Angebote!

Wichtig ist auch die Haltung. Beim Tanzen kommt man sich sehr nah. Gerade deshalb sollte die Hand des Mannes am Besten in der Höhe der Taille der Dame am Rü-cken platziert werden. Kommt es beim Tanzen doch einmal zu einem kleinen Fehltritt, nicht sofort los schreien und lautstark im Tanzsaal auf den Fehler aufmerksam machen. Ein kleines Lächeln und ein leises

tanz ist. Wenn beide Partner damit einverstanden sind, steht einem Tanz zu moderneren Liedern nichts im Wege. Wer auf Nummer sicher gehen will, besucht im Vorfeld eine Tanzschule. Teilweise gibt es extra Tanzkurse für zukünftige Brautpaare. Dort lernt man häufig nicht nur die Schritte, sondern auch die Regeln für einen gelungenen Tanz.

Location rechtzeitig buchen Die Planungen der Paare, die sich 2018 das Jawort geben, laufen bereits auf Hochtouren oder befinden

Traumhafter Schmuck für Ihren großen Tag! Als Partner für Ihre Traumhochzeit erfüllen wir Ihre individuellen Wünsche STILVOLL – KOMPETENT – MIT LIEBE Brautstrauß – Anstecker Autoschmuck – Raumdekoration Bitte vereinbaren Sie Ihren ganz persönlichen Beratungstermin unter 01 71 - 4 76 53 60

Erhartinger Str. 18 84513 Töging Tel.: 0 86 31 - 9 47 17 info@frick-gartenbau.de www.frick-gartenbau.de

sich in der Endphase, denn die beliebteste Jahreszeit der meisten Heiratswilligen steht kurz bevor. Für diejenigen, die diesen Prozess noch vor sich haben, bieten Hochzeitsmessen vielfältige Anregungen für die Gestaltung, denn jedes Brautpaar hat andere Vorstellungen vom hoffentlich schönsten Tag in seinem Leben. Vor allem bei der Wahl der Location für die Feier hat man heute die Qual der Wahl. Originelle Orte und beliebte Hotels und Restaurants sind in der Regel schon viele Monate voraus ausgebucht. Wer also genaue Vorstellungen hat, sollte daher schon möglichst früh Ausschau halten und Ort und Termin bis spätestens ein Jahr vor der Feier festmachen.

ÈÇƱ°Ê̱°¯Í®Æ±®­° É Ê Ë Ì Æ ÏÎÍ

012456789ö8õ1ô6ó82ô6ò4ñ ð5öï2ñî1í8792

BBB _ A\ @!]b ]_ \ !] a` __^ _ b]_ \_ ¬[Z]YIH¬©GFEFDC¨

¬«ª©¨ bb


Samstag, 14. April 2018

Hochzeit & Braut

13

-DIVERSE ANZEIGEN-

Es muss nicht immer Walzer sein

„Eine Hochzeit ohne Musik und Tanz ist ein Fest ohne Glanz!“ Dieser bekannte Spruch fasst die Erfahrung vieler Brautpaare und Hochzeitsgäste zusammen. Nach der Hochzeitszeremonie schließt sich in der Regel ein vergnüglicher Nachmittag und Abend an, dem Musik und Tanz einen festlichen

und stilvollen Rahmen verleihen. Unvergessliches Highlight ist dabei der Hochzeitstanz, dem das jung vermählte Paar wie auch die Hochzeitsgäste entgegenfiebern. Der Walzer ist natürlich der Klassiker, jedoch kann das Brautpaar seine Gäste auch mit einem anderen schönen

Gerne steht Ihnen die Tanzschule Come and Dance in Mühldorf mit Rat und Tat zur Seite. Jetzt in neuen Räumlichkeiten in der Hauptstraße 5c in Mühldorf/Mößling. Mehr Informationen online unter come-and-dance.de.

Hochzeitsromantik hat viele Facetten

IHN. SONJA WIMMER

ST.- MARTIN-STR. 10 84539 AMPFING ÖFFUNGSZEITEN DIENSTAG - FREITAG: 09:00 - 18:00 UHR SAMSTAG: 07:00 - 12:00 UHR PHONE: 08636 / 7116

Termine nach Vereinbarung Unser Team freut sich auf Ihren Besuch!

www.come-and-dance.de

Foto: Come and Dance

Tanz überraschen! Zur Vorbereitung eines festlichen Hochzeitstanzes, egal welcher Tanz, und um weitere Tanzkenntnisse zu erlangen, bietet die Tanzschule Come and Dance den Brautpaaren und Hochzeitsgästen eine Vielzahl von flexiblen Tanzkursen in Kleingruppen an. Diese sind aufgrund der hohen Flexibilität besonders für Schichtarbeiter geeignet. Eine interessante Alternative sind auch die individuellen und preisgünstigen Privatstunden von „Come and Dance“.

WIMMER FRISEURE

Ihre moderne Tanzschule in Mühldorf und Umgebung.

www.innsalzach-blick.com

Das festliche Menü und die Flitterwochen werden immer wichtiger

Foto: re

Deutsche Hochzeitspaare mögen es wieder vermehrt romantisch. Für immer mehr Paare kommt eine Traumhochzeit mit allem Drum und Dran in Frage. Feste in besonderem Ambiente Ein Hochzeitsritual unter freiem Himmel, in einer kleinen Kirche oder auf einem gediegenen Standesamt bildet den Rahmen für eine besondere Feier. Sogar auf deinem Leuchtturm, in der Gondel einer Seilbahn oder im Kloster kann man sich das Jawort gebn. Einige Paare wollen beispielsweise viele Gäste einladen, während die anderen leiber im kleineren Kreis heiraten.

Zweisamkeit und liebe Gäste Beim Heiratsantrag sind Zuschauer übrigens meist nicht gefragt. Auch die sozialen Netzwerke sind zur Verarbeitung von Liebesbotschaften unerwünscht – wenige freuen sich über Nachrichten auf Facebook und Twitter. Was viel besser zur Liebe passt, sind Zweisamkeit, liebe Gäste und ein privater Rahmen: Romantik in allen Facetten. Wünschen sich Brautpaare ein Symbol ihrer Liebe, dann oft den klassischen Ringtausch. Besonderen Wert haben Ringe, die das Paar selbst hergestellt hat. Viele Goldschmiede zeigen den Hochzeitspaaren, wie das geht. djd/pt

IN WASSERBURG VERKAUFSOFFENER SONNTAG AM 22. APRIL

360°


14

Bildungsmesse Inn-Salzach

Samstag, 14. April 2018

-DIVERSE ANZEIGEN-

„Nutze Deine Chance“ auf der Über 120 Aussteller präsentieren sich am 20. und 21. April auf

Bildungsmesse Inn-Salzach Foto: 123rf.de

Ihre Bildung im blick: www.innsalzach-blick.com

Wir machen Antriebe komfortabel und zuverlässig.

Werde Teil unseres erfolgreichen Teams!

Elektroniker/in für Betriebstechnik

Fachinformatiker/in Systemintegration

Technische/r Produktdesigner/in

Mechatroniker/in

(Maschinen- und Anlagenkonstruktion)

zum 2019

01.09. suchen wir Dich als Auszubildende/n

Industriekaufmann/frau

Verfahrensmechaniker/in für Kunststofund Kautschuktechnik

Werkzeugmechaniker/in

Wir sind ein mittelständischer, regionaler Ausbildungsbetrieb mit aktuell 670 Mitarbeitern und 40 Auszubildenden. Für unsere Zukunft bauen wir auf motivierte Nachwuchsfachkräfte, die mit Kreativität, Begeisterung und Teamgeist ihre Karriere zusammen mit SGF gestalten wollen.

Wir freuen uns auf Deine vollständige, aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 15.09.2018 über unser Bewerberportal auf www.sgf.de.

DEINE ANSPRECHPARTNERIN

Industriemechaniker/in

Gestalte mit uns die Antriebe der Zukunft!

Frau Katrin Höpfinger Tel: 08638 / 6050 E-Mail: bewerbung@sgf.de

Weitere Informationen über unsere Ausbildungsberufe findest Du auf auf unserer Homepage www.sgf.de!

Süddeutsche Gelenkscheibenfabrik GmbH & Co. KG Graslitzer Str. 14, 84478 Waldkraiburg

JETZT AUSBILDUNG STARTEN! www.sgf.de

Die Bildungsmesse 2018 ist wieder ein Highlight in der Region – ein vielfältiges Angebot mit Gewinnspiel und großem Rahmenprogramm. „Take your Chance“ – Nutze Deine Chance, unter diesem Motto findet von Freitag, 20. April, bis einschließlich Samstag, 21. April wieder die erfolgreiche Ausbildungsmesse statt. Aus der Vielfalt an beruflichen Möglichkeiten die richtige Wahl für sich zu treffen, fällt nicht immer leicht. Hier bietet die Bildungsmesse gezielt und aktiv allen Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern bei dieser zukunftsweisenden Entscheidung Unterstützung wie auch zahlreiche nützliche Tipps für die Berufswahl. Direkter Austausch Sie haben die Gelgenheit, sich im direkten Gespräch mit Auszubildenden, Ausbildern, Unternehmern, Studierenden und Professoren über die dicke bandbreite schulischer, beruflicher und akademischer Perspektiven auszutauschen, Praktika zu vereinbaren und sich ein erstes Berufsbild zu machen. Nicht nur Anlaufstelle für Schülerinnen und Schüler Die Bildungsmesse Inn-Salzach ist längst nicht mehr nur eine Anlaufstelle für die

Schülerinnen und Schüler, die jetzt nach einem Praktikumsplatz oder einer Ausbildungsstelle suchen und so in das aktive Berufsleben einsteigen wollen. „Mittlerweile finden Wiedereinsteiger, 50+ und jene, die aus den verschiedensten Gründen den Beruf wechseln wollen oder sogar noch mal eine Ausbildung wagen möchten auf der Messe Unternehmen und Ansprechpartner, die diese Vorhaben unterstützen und Plätze bieten“, so Altöttings Landrat Erwin Schneider. Über 120 Aussteller Mit über 120 Ausstellern ist die Bildungsmesse eine ideale Plattform für alle, die auf der Suche nach neuen Perspektiven sind. Ebenso bietet sie Unternehmen die Gelegenheit, sich bei den Schulabgängern zu präsentieren. Hochschulen und Anbieter von Fort- und Weiterbildungen oder dualen Studiengängen können auf der Messe gezielt auf die Absolventen zu gehen. Es stellt sich die Arbeitswelt des traditionellen und modernen Handwerks ebenso vor, wie international tätige Unternehmen und ortsansässige Betriebe und Dienstleistungsunternehmen. Auf dem Freigelände der Messe wird sich unter anderem ein M+E Infotruck der bayerischen Metall- und


Samstag, 14. April 2018

Bildungsmesse Inn-Salzach

15

-DIVERSE ANZEIGEN-

Bildungsmesse Inn-Salzach dem Messegelände in Burghausen Elektroindustrie präsetieren. Auch der Karriere-Truck der Bundeswehr wird mit Einsatzfahrzeugen und der Hundestaffel vor Ort sein.

Grigo führt einen Handwerker-Rap auf. Auch heuer ist also einiges geboten auf der Bildungsmesse.

ruflicher Qualifizierung können direkt kommuniziert werden. Eintritt frei

Großes Rahmenprogramm

Regionalen Ausbildungsmarkt transparent präsentierten

Die Fachhochschule Rosenheim wird zum Studiengang Pflege Dual eine Alterssimulation 80+ – wie fühlt es sich an, hochbetagt zu sein – anbieten. Zudem werden „Lebende Werkstätten“ der Handwerksinnung durchgehend interessante Aktionen darbieten. Es wird ein Musikprogramm der Mittelschule Garching a. d. Alz geben und „Move too Hot Company“ mit Patrick

Die Bildungsmesse Inn-Salzach wird auch in der dreizehnten Auflage wieder dazu beitragen, dass der regionale Ausbildungsmarkt transparent dargestellt wird. Die Vernetzung von Betrieben und Bildungseinrichtungen schafft außerdem die Brücke zwischen praktischer und theoretischer Ausbildung. Bedarfe der Wirtschaft und der Besucher bezüglich Aus- und Fortbildung und be-

In diesem Jahr findet die attraktive Messe von Freitag, 20. und Samstag, 21. April, jeweils von 9 bis 16 Uhr, in Burghausen statt. Der Eintritt ist frei. Verlosung auf der Messebühne Für die Schülerinnen und Schüler findet an beiden Tagen jeweils um 15.30 Uhr auf der Bühne in der Messehalle eine Verlosung mit tollen Preisen verschiedener Unternehmen statt. pnp/mg

Im direkten Gespräch mit Auszubildenden, Ausbildern, Unternehmern, Studierenden und Professoren über schulische, berufliche und akademische Perspektiven. Fotos: Landratsamt Altötting

www.innsalzach-blick.com

Auf ein Wort Liebe Besucherinnen und Besucher der Bildungsmesse Inn-Salzach 2018, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Aussteller, liebe Gäste, unsere Bildungsmesse ist mehr als nur eine Anlaufstelle für die Schülerinnen und Schüler, die jetzt nach einem Praktikumsplatz oder einer Ausbildungsstelle suchen und so in das aktive Berufsleben einsteigen wollen. Mittlerweile finden Wiedereinsteiger oder diejenigen, die aus den verschiedensten Gründen den Beruf wechseln wollen oder sogar nochmal eine Ausbildung wagen möchten hier die richtigen Ansprechpartner, die diese Vorhaben unterstützen und Plätze bieten. Die unterschiedlichsten Berufe, die Vielzahl der Studiengänge

und die interessante Entwicklung der dualen Studienfächer bieten Ihnen ein unglaublich breites Angebot an Ausbildungsberufen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Genießen Sie die Darstellung der verschiedenen Berufssparten hautnah – erleben Sie in unmittelbarem Kontakt die Arbeitswelt des traditionellen und modernen Handwerks, international tätiger Unternehmen sowie ortsansässige Betriebe und Dienstleistungsunternehmen. Treten Sie mit den Ausstellern in Kontakt! Sprechen Sie sie konkret auf die Ausbildungsund Karrierechancen in ihrer Firma an. Lernen Sie vor Ort Ihren zukünftigen Chef und Ihre Arbeitskollegen kennen. Der Shuttlebus der Firma Brodschelm, gesponsert von der

RIL 2018 P A . 1 2 A S FR 20. / E BURGHAUSEN ND MESSEGELÄ

Stadt Burghausen, bringt Sie an beiden Messetagen vom Parkplatz Waldpark an der Bayerischen Alm bis zum Messegelände und zurück. Besucher können den Shuttlebus ab 8.45 Uhr nutzen. Ab 9.00 Uhr fährt er im 30-Minuten-Takt zur Messehalle. Kommen Sie auf die Bildungsmesse Inn-Salzach 2018 nach Burghausen! Erwin Schneider, Landrat


16

Bildungsmesse Inn-Salzach

Samstag, 14. April 2018

-DIVERSE ANZEIGEN-

Starte mit uns in Deine Ausbildung

Rahmenprogramm auf der Bühne in der Messe-Halle

Die Stela Laxhuber GmbH ist führender Hersteller von Trocknungsanlagen im Industrie- und Agrarbereich.

Pressefoto

zum Ausbildungsstart 2018 suchen wir: Metallbauer (m/w), Fachrichtung Konstruktionstechnik Feinwerkmechaniker (m/w), Fachrichtung Maschinenbau Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w)

Auch zum Ausbildungsstart 2019 suchen wir noch Auszubildende in allen Bereichen.

Informiere Dich unter: www.stela.de

Stela Laxhuber GmbH Laxhuberplatz 1 84323 Massing Tel. 08724 899-0 Mail: personal@stela.de

www.innsalzach-blick.com Duales Studium Investition in dual Studierende zahlt sich aus

Steuern Sie mit uns in Richtung Zukunft Unsere Mitarbeiter in Deutschland und Europa haben ein gemeinsames Ziel: Automation für die Prozessindustrie. Vom Konzept über Engineering, Montage, Kalibrierung und Inbetriebnahme bis zum Service – alles aus einer Hand.

Niederlassung Burghausen: Auf dem Werksgelände der Wacker Chemie AG, in Zusammenarbeit mit dem BBiW, bilden wir Sie aus zum:

Elektroniker (m/w) Fachrichtung: Automatisierungstechnik Aufgrund unseres breiten Tätigkeitsfeldes und langjähriger Erfahrung im Bereich Ausbildung bieten wir Ihnen eine aussichtsreiche berufliche Zukunft in unserem Unternehmen an. Wollen auch Sie zu unserem Team gehören? Dann bewerben Sie sich jetzt über unsere Zentrale!

Stadler + Schaaf Mess- und Regeltechnik GmbH Im Schlangengarten 20 D-76877 Offenbach

jobs@stadler-schaaf.de oder www.stadler-schaaf.de Ansprechpartnerin: Birgit Büchler Tel.: +49 6348 611-213

Neun von zehn Unternehmen sehen duales Studium als Erfolgsmodell: Mehr als 40 Prozent der deutschen Unternehmen sehen den Fachkräftemangel als eines der größten Risiken für ihre wirtschaftliche Entwicklung (DIHK-Konjunkturumfrage 2016). Darum bauen immer mehr Unternehmen auf das duale Studienmodell, das Ausbildung und Studium miteinander kombiniert. Der Aufwand für den Nachwuchs lohnt sich: In einer Umfrage der IUBH Duales Studium geben neun von zehn Unternehmen an, dass sie mit der Investition in dual Studierende zufrieden sind. Ihrer Ansicht nach leisten dual Studierende einen wesentlichen Beitrag im Arbeitsalltag. Wer dual Studierende einstellen möchte, erhält Unterstützung von örtlichen IHKs und dualen Hochschulen.


Nutz Deine Chance! Wir sind der Spezialist für Elektroinstallationen, Datentechnik und Sicherheitssyteme. Was 1978 als kleines Familienunternehmen für Alarmanlagen in Aschau am Inn begann, ist inzwischen zu einem europaweit agierenden Unternehmen mit 270 Mitarbeitern geworden. Nationale und internationale Kunden erhalten von der Planung, über die Installation, bis hin zur Wartung modernster elektrotechnischer Anlagen bei uns alle Dienstleistungen aus einer Hand. Unsere technischen Systeme und Installationen inden sich in Privathäusern, Banken und Versicherungen, sowie in großen Büro- und Firmengebäuden. Obwohl sich seit den Anfängen vieles verändert hat, inden sich unsere familiären Wurzeln bis heute im freundschaftlichen Miteinander und im Zusammenhalt unseres erfolgreichen Teams.

Nutz Deinen Vorteil!

! Bis zu 30 % dauerhaft mehr Gehalt bei guten schulischen und innerbetrieblichen Leistungen

! Ein Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vergünstigten Tarifen in ausgewählten Studios

Werde auch Du ein Teil unserer Erfolgsgeschichte und bewirb Dich als Elektroniker (m/w)

!

Energie- und Gebäudetechnik

Eine Betriebliche Altersvorsorge mit 40 €/mtl. Zuschuss

Elektroniker (m/w) Informations- und Telekommunikationstechnik

... oder inde Deine Stärken bei einem Praktikum heraus! Lerne uns persönlich kennen und besuche uns vom

Schreib uns einfach unter

20.04. bis 21.04. 2018 auf der Innsalzach Bildungsmesse - Stand 354.

bewerbung@nutz.com oder ruf uns an:

Wir freuen uns auf Deinen Besuch!

+49 (0) 8638 9666-0 Wir beraten Dich gerne!

Technik aus einer Hand


18

Bildungsmesse Inn-Salzach

Samstag, 14. April 2018

-DIVERSE ANZEIGEN-

Kostenlose Shuttle-Busse zur Messe! Freitag, 20.04.2018

Verkehrstage

Be a part of us

Samstag, 21.04.2018

Burghausen Bayerische Alm ab

08:45

09:00

Alle

17:00

08:45

09:00

Alle

17:00

Burghausen Messehalle

08:53

09:15

30

17:15

08:53

09:15

30

17:15

Burghausen Bayerische Alm an

09:00

09:25

Min

17:25

09:00

09:25

Min

17:25

Bei uns hast du nicht nur die Möglichkeit einen Beruf zu lernen, sondern auch dich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.

Für

unsere

Auszubildenen

und

Trainees besteht ein eigenes Weiterbildungsangebot, um deren fachliches und persönliches Wissen zu vertiefen. Folgende Berufe kannst du bei uns lernen: •

Fleischer (m/w)

Industriemechaniker (m/w)

Elektroniker (m/w)

Kauleute für Büromanagement (m/w)

Kauleute für Groß- und Außenhandel (m/w)

BEWIRB DICH JETZT! Südleisch Waldkraiburg GmbH Traunreuter Str. 7, 84478 Waldkraiburg Email: ralf.rost@vionfood.com ww.vion-karriere.de

www.innsalzach-blick.com

Liebe Besucher, liebe Gäste, bitte nutzen Sie den Shuttlebus zur Messehalle! Sie können auf dem Messegelände NICHT parken, da es als Ausstellungsfläche für die Aussteller der Bildungsmesse Inn-Salzach genutzt wird. Parken Sie auf dem Gelände des Waldparks Lindach an der Bayerischen Alm (Berghamer Straße/Bachstraße) und fahren Sie bequem mit dem Bus zur Messe und wieder zurück. Herzlichen Dank an die Stadt Burghausen für den Einsatz des Shuttlebusses in Kooperation mit der Firma Brodschelm!

M+E InfoTruck auf der Bildungsmesse Bereits seit 2014 fährt neben dem infotruck(me) auch der M+E InfoTruck durch Bayern und informiert Schüler und Schülerinnen der achten bis zehnten Klasse an Mittelund Realschulen über Ausbildungsberufe in der Metallund Elektroindustrie. Am 20. und 21. April wird er auf der Bildungmesse in Burghausen vertreten sein. Auf der etwa 80 Quadratme-

Die Ausbildung bietet: < Einen krisensicheren Arbeitsplatz < vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben < hervorragende berufliche Zukunftsaussichten

STEUER DEINE

KARRIERE

< die Möglichkeit zur späteren fortbildung zum steuerfachwirt/-in oder steuerberater/-in

te/-r! Steuerfachangn, Sigcheersheteitllund Perspektive.

hs Ein Beruf mit Abwec

lu

MEHR INFOS UNTER www.steuerdeinekarriere.de Scan mich!

ter großen Präsentationsfläche des ebenfalls zweigeschossigen Trucks setzen neueste Multimedia-Anwendungen und anschauliche Experimentierstationen Maßstäbe für moderne Berufsinformation. Der „BerufeScout“ auf dem mannshohen Touch-Monitor erklärt wichtige Inhalte zu den M+E Berufen und zeigt das Ausbildungsangebot sowie freie Lehrstellen von Unternehmen in der Region. Im Obergeschoss erwartet die Schülerinnen und Schüler ein 1,5 Quadratmeter großer Multitouchtable mit einer animierte 3D-Softwareanwendung. Bis zu sechs Besucher können gleichzeitig auf eine interaktive Erkundungsreise durch ein virtuelles M+E Unternehmen gehen. Inn-Salzach

www.innsalzach-blick.com


Samstag, 14. April 2018

Bildungsmesse Inn-Salzach

19

-DIVERSE ANZEIGEN-

Sprachen öffnen Tore in die Berufswelt Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten Den Prospekt eines russischen Geschäftspartners übersetzen, die Geschäftsreise für den Chef nach Spanien organisieren, mit dem englischen Firmenvertreter ein neues Projekt planen - der Einsatzbereich eines Fremdsprachenkorrespondenten ist sehr vielfältig! In nur ein zwei Jahren (für Abiturienten sogar häufig in nur einem Jahr) bildet die Fremdsprachenschule Landshut junge Sprachentalente aus. Sie können neben der ersten Fremdsprache Englisch aus den zweiten Fremdsprachen Französisch, Spanisch, Russisch oder sogar Chinesisch wählen. Femndsprachenkorrespondenten haben hervorragende Berufsaussichten – so bekommt Schulleiterin Sibylle Galter zum Beispiel immer wieder gezielte Anfragen von Firmen aus München und aus dem Umkreis, die bereits gute Erfahrung mit Absolventen der Fremdsprachenschule

Ausbildung zur / zum

Verwaltungsfachangestellten Starten Sie in einen zukunftsorientierten und interessanten Ausbildungsberuf, der in 3 Ausbildungsjahren Einblick in vielseitige Bereiche der Öffentlichen Verwaltung gibt. Bei uns lernen Sie in den praktischen Ausbildungsabschnitten zum Beispiel, welche Arbeitsschritte nötig sind, bis Sie Ihren Führerschein in der Hand halten, wie Sie einen Antrag auf eine Fahrkarte für den täglichen Schulweg bearbeiten oder wie sich ein möglicher Anspruch auf eine BAföG-Leistung errechnet. Das theoretische Wissen erlernen Sie im Rahmen von Blockunterricht durch die Bayerische Verwaltungsschule (an verschiedenen Standorten) und an der staatlichen Berufsschule II in Traunstein.

Foto: Panthermedia gemacht haben. Da heute alle Unternehmen international unterwegs sein müssen, suchen auch in der Stadt Mühldorf und im Landkreis viele von ihnen aufgeschlossende Arbeitskräfte mit umfassenden Fremdsprachenkenntnissen und vertieftem

Wissen über andere Länder und Kulturen. Weiterführende Information finden Sie auf der Homepageunter fremdsprachenschulelandshut.de. Die Fremdsprachenschule Landshut ist auf der Bildungsmesse auf Stand 228 zu finden.

Landratsamt Altötting Bahnhofstraße 38 84503 Altötting bewerbung@lra-aoe.de Tel. 08671/502306 www.landratsamt-altoetting.de

© Pitopia / Alexander Rahts, 2017

Besuchen Sie uns auf der Bildungsmesse (Stand 8)

Wir wünschen informative Stunden auf der Bildungsmesse!

Inn-Salzach

...meine Wochenzeitung!

www.innsalzach-blick.com

CREATING TOMORROW’S SOLUTIONS

BERUFSAUSBILDUNG UND DUALES STUDIUM BEI DER WACKER CHEMIE AG Für weitere Infos besuche uns unter www.wacker.com und www.bbiw.de

BILDUNGSMESSE INN-SALZACH 20./21. APRIL 2018 Messegelände Burghausen, Stand 42

Von der Berufsausbildung in modernen technischen, kaufmännischen und Chemieberufen bis hin zur dualen Qualifizierung für akademische Laufbahnen: Die Ausbildung bei WACKER holt das Beste aus Dir raus, wenn Du das Beste von Dir einbringst.

POWERED BY

Infos zur Berufsausbildung und zu Dualen Bachelor-Studiengängen bei WACKER findest Du auch unter www.wacker.com/karriere und www.bbiw.de

Wacker Chemie AG, Johannes-Hess-Strasse 24, 84489 Burghausen, Deutschland, www.wacker.com/karriere

www.wacker.com/socialmedia


20

Bildungsmesse Inn-Salzach

Samstag, 14. April 2018

-DIVERSE ANZEIGEN-

Umwelttechnik ist die Zukunft Interessante Ausbildung bei Kanal Oberreiter in Töging STAND 320 am Markt und durch kontinuierliche Neuentwicklungen wachsen wir stetig. Wachsen Sie doch einfach gemeinsam mit uns! Aktuell beschäftigen wir 21 Mitarbeiter, davon 3 Auszubildende. Für uns ist es eine Selbstverständlichkeit, dass wir unseren Nachwuchs selbst ausbilden und allen Kollegen ausreichend Weiterbildungsmaßnahmen ermöglichen.

✔Ausbildungsstart 2018 AUSBILDUNG

zur Kauffrau/mann für Büromanagem ent

Warum PRIMO? ✔ Jeder Azubi wird gleich gefördert ✔ Betriebsklima motiviert die tägl. Arbeit ✔ Bei uns sind alle Azubis zufrieden und haben Spaß an der Arbeit Primo GmbH Gebrüder-Dickow-Str. 2 84478 Waldkraiburg

n Nur ein gutes Team kan ichen! erre am eins gem hohe Ziele

Doris Christmann +49 8638 / 88 55 92 17 +49 8638 / 88 55 92 99

bewerbung@primo-gmbh.com www.primo-gmbh.com

Inn-Salzach

...meine Wochenzeitung!

Warum hast du dich für eine Ausbildung bei der Firma Oberreiter entschieden? Weil das Arbeitsklima hier sehr gut ist und weil es ein Unternehmen aus der Region ist. Ich wollte in der Heimat bleiben für meine Lehre. Außerdem ist die Firma Oberreiter auf vielen interessanten Baustellen unterwegs und mit modernster Technik und speziellen Sonderfahrzeugen ausgestattet. Was macht dir an deiner Arbeit besonders Spaß? Wir sind auf vielen abwechs-

Foto: Kanal Oberreiter

Die Primo GmbH wurde im Jahr 2005 gegründet. Seitdem arbeiten wir jeden Tag konsequent nach unserem Motto „Vom Proi für Prois“. Aus den Bedürfnissen der täglichen Handwerkspraxis heraus entwickeln wir innovative und zeitsparende Lösungen, die unseren Kunden einen hohen Mehrwert für ihre Arbeit bieten. Unsere Produkte sind seit Jahren erfolgreich

Für einen eher unbekannten aber sehr zukunftsträchtigen Beruf hat sich Jonas Graf (Foto) entschieden. Der 21-jährige hat seine Ausbildung zur Fachkraft für Rohr-, Kanalund Industrieservice bei der Firma Kanal Oberreiter in Töging mit der Bestnote 1,6 abgeschlossen. Nach seiner dreijährigen Lehrzeit ist er jetzt als Spezialist für Überprüfung und Wartung von Abscheideanlagen und Fettabscheider und für die Dichtheitsprüfung von Entwässerungs-Systemen in Betrieb tätig. Inn-Salzach blick wollte mehr darüber wissen und fragte nach.

lungsreichen Baustellen unterwegs und der Beruf ist besonders vielseitig, anspruchsvoll und sehr zukunftsfähig. Außerdem mag ich die Arbeit im Freien. Welche besonderen Fähigkeiten braucht man für den Beruf Fachkraft für Roh-, Kanalund Industrieservice? Technisches Verständnis, Teamfähigkeit , ein Bewusstsein für Arbeitssicherheit, Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz. Und zusätzlich sollte man Verantwortung überneh-

Die Firma Kanal Oberreiter ist gefragter Spezialist für alle Arbeiten rund um den Kanal: Kanalreinigung, TV-Kanaluntersuchung, Kanaldichtheitsprüfung, Kanalsanierung und vieles mehr – bei uns sind qualifizierte Mitarbeiter tagtäglich mit modernster Technik und größtmöglichem Engagement für eine saubere und intakte Umwelt im Einsatz. Und unser Unternehmen wächst nachhaltig weiter: In Zeiten, in denen Umweltbelange verstärkt ins Blickfeld rücken, gehen wir auf direktem Weg in eine sichere Zukunft. Suchst Du eine Lehrstelle oder einen Praktikumsplatz?

Komm zu uns und mach eine Ausbildung zur

Wenn ich groß bin, gehe ich zum Kanal Oberreiter! Denn der kann alles...

Fachkraft für Rohr-, Kanalund Industrieservice Ein Ausbildungsberuf der technisch begeistert und Lust auf Zukunft macht!

...von Rohr- und Kanalreinigung ! TV-Kanaluntersuchung ! Dichtheitsprüfung ! Grubenentleerung ! Sondermülltransport ! ...bis zur grabenlosen Kanalsanierung !

Infos und Bewerbung an:

Kanal Oberreiter GmbH Westerham 5 · 84513 Töging am Inn Tel. 08671 9945-0 bewerbung@oberreiter.de www.kanal-oberreiter.de

men können. Fachkräfte für Rohr-, Kanal- und Industrieservice übernehmen Aufgaben der Reinigung. TV-Inspektionen, Sanierung, Überwachung und Instandhaltung von Abwasserleitungen und –kanälen in der Industrie, sowie im öffentlichen und privaten Bereich. Sie stellen sicher, dass Abwasser nicht durch schadhafte Rohre oder Lecks in den Boden oder ins Grundwasser gelangen und tragen somit auch aktiv zum Umweltschutz bei. Welche Perspektiven gibt es für die berufliche Zukunft in diesem Bereich? Man kann sich mit verschiedenen Schulungen und Kursen weiterbilden. Außerdem könnte man sich zum Meister für Rohr-, Kanal- und Industrieservice qualifizieren oder den Umwelltechniker machen. Die Möglichkeiten sind eigentlich sehr vielfältig. Wäre der Job auch für Mädchen geeignet? Ja prinzipiell schon. Hier ist es am Besten, wenn man vorab mal ein Praktikum macht. Dann sieht man sehr schnell, ob man den Anforderungen gewachsen ist. Grundsätzlich können aber Mädchen die Lehre genauso absolvieren wie Jungs. Würdest du dich wieder für den Beruf entscheiden? Auf alle Fälle. Mir hat die Ausbildung sehr viel Spaß gemacht und die Perspektiven sind sehr gut. Der Beruf ist zwar noch sehr unbekannt, aber hoch interessant, Umwelltechnik ist die Zukunft.


ES IST ZEIT, DEN RICHTIGEN WEG IN DEINE ZUKUNFT EINZUSCHLAGEN. MIT ZF, EINEM WELTWEIT FÜHRENDEN TECHNOLOGIEKONZERN.

Ausbildung 2019 bei der ZF Friedrichshafen AG in Aschau am Inn

Die Zukunt der Fahrzeugsicherheit liegt in deinen Händen ZF ist ein weltweit führender Technologiekonzern in der Antriebs- und Fahrwerktechnik sowie der aktiven und passiven Sicherheitstechnik. Das Unternehmen ist mit 137.000 Mitarbeitern an rund 230 Standorten in nahezu 40 Ländern vertreten. Im Werk Aschau am Inn entwickeln und fertigen über 1.150 Mitarbeiter in internationaler Kooperation Gasund Mikrogasgeneratoren sowie Anzünder für Pkw-Insassenschutzsysteme, Airbags und Gurtstrafer. Seit über 20 Jahren werden bei uns junge Menschen erfolgreich ausgebildet. Auch 2019 kannst du bei uns einsteigen und dich in folgenden Berufen ausbilden lassen: • Industriekaufmann (w/m) • Industriemechaniker (w/m) • Industriemechaniker (DBFH) (w/m) • Elektroniker für Automatisierungstechnik (w/m) • Elektroniker für Automatisierungstechnik (DBFH) (w/m)

• Mechatroniker (DBFH) (w/m) • Verfahrensmechaniker für Kunststoffund Kautschuktechnik-Formteile (w/m) • Technischer Produktdesigner für Maschinenund Anlagenkonstruktion (w/m)

Voraussetzung für die technischen Ausbildungen ist ein qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder die mittlere Reife. Für die kaufmännische Ausbildung benötigst du einen guten mittleren Bildungsabschluss, einen Abschluss an der Wirtschaftsschule, Fachabitur oder Abitur. Werde Teil des ZF-Teams und bewirb dich bis zum 31. August 2018 mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen bei: ZF Group TRW Airbag Systems GmbH Wernher-von-Braun-Str. 1 84544 Aschau a. Inn Frau Andrea Maier E-Mail: ausbildung.aschau@zf.com Tel.: +49 (0)8638 965-1126


22

Bildungsmesse Inn-Salzach

Samstag, 14. April 2018

-DIVERSE ANZEIGENWenn du dich nicht entscheidest, tun es Andere

Neue Ausbildung für den Handel Ab August wird die neue Berufsausbildung „Kaufmann/-frau im E-Commerce“ eingeführt.

Clever starten! Hol dir deine Infos bei uns auf der Bildungsmesse.

Agenturen für Arbeit Traunstein - Altötting - Mühldorf mit BIZen in Altötting und Traunstein www.arbeitsagentur.de

Foto: 123rf.de

www.innsalzach-blick.com

Zum Start des neuen Ausbildungsjahres bieten die Industrie- und Handelskammern die duale Ausbildung an, die den Fokus auf den Onlinehandel legen soll. Zu den Inhalten der dreijährigen Ausbildung „Kaufmann/-frau im E-Commerce“ gehören einerseits typische kaufmännische Aspekte. Andererseits sollen sich die Auszubildenden gezielt mit Inhalten rund um die Digitalisierung be-

schäftigen. Zum Beispiel lernen sie, wie ein Onlineshop aufgebaut wird, wie Produkte eingepflegt werden und wie man Werbemaßnahmen für den Onlinehandel entwickelt. An der Entwicklung der neuen Ausbildung waren der E-Commerce-Verband (bevh) sowie der Handelsverband Deutschland (HDE) beteiligt. Nach Angaben des bevh ist die neue Ausrichtung eine wichtige Re-

aktion auf die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt. So sollen unter anderem Onlinehändler junge Menschen ausbilden dürfen. Aktuell ist dies beim Beruf „Einzelhandelskaufmann/frau“ nicht der Fall. Für Interessierte bieten mehrere Industrie- und Handelskammern (IHK) kostenfreie Infoveranstaltungen zum neuen Ausbildungsberuf an.

Kampagne „Ausbildung macht Elternstolz“

STARTE DURCH... MIT EINER AUSBILDUNG BEI MD ELEKTRONIK. Deine schulische Laufbahn geht in die entscheidende Phase und du überlegst, welche Richtung du in deinem Berufsleben einschlagen möchtest? Oder willst du deine berulichen Möglichkeiten mit einem dualen Studium erweitern und suchst nach einem Ausbildungsplatz mit guten Zukunftsperspektiven? Dann entscheide dich für MD ELEKTRONIK in Waldkraiburg! Ob Ausbildung oder duales Studium, ob im kaufmännischen oder technischen Bereich: Bei MD ELEKTRONIK kannst du dich auf abwechslungsreiche Herausforderungen freuen. Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über unser Online Job Portal unter www.md-elektronik.jobs

Mit der Kampagne „Ausbildung macht Elternstolz“ wollen das Bayerische Wirtschaftsministerium, die IHKs in Bayern sowie die bayerischen Handwerkskammern Jugendliche und ihre Eltern von den Vorteilen einer Ausbildung überzeugen. „Die berufliche Bildung bietet jungen Menschen Karriere- und Entwicklungschancen, die einem Studienabschluss in nichts nachstehen“, so Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner. Damit soll dem Mangel an ausgebildeten Fachkräften in der heimischen Wirtschaft entgegengetreten werden. Die Kampagne „Ausbildung macht Elternstol“ zeigt emotional auf, dass Eltern auf ihre Kinder stolz sein können, wenn diese dank einer Ausbildung finanzielle Sicherheit und dauerhafte Beschäftigungsperspektiven erhalten. djd


Samstag, 14. April 2018

Bildungsmesse Inn-Salzach

23

-DIVERSE ANZEIGEN-

Die MOS-Eggenfelden:

Ein Kleinod in der Schullandschaft

Die Lehrergruppe der MOS-Eggenfelden freut sich auf die neuen Schülerinnen und Schüler. Was ist das Besondere an dieser Schule? In sehr kleinen Klassen sind die Schüler eingeladen, Fragen zu stellen, um ihr Verständnis für die vielseitigen Zusammenhänge und Abhängigkeiten von uns Menschen mit Natur und Umwelt aufzubauen und zu vertiefen. Diese werden dann von den Schüler/innen

selbst verbildlicht: So entstehen unsere Schaubilder. „Einzelheiten lehren bedeutet Verwirrung stiften, die Beziehung zwischen den Dingen herstellen bedeutet Erkenntnisse vermitteln“, meinte schon Maria Montessori. Die Lehrer gehen zudem auf die Wissenslücken der Schüler/innen ein und helfen ihnen,

Foto: MOS

diese zu schließen, so dass sie in zwei bis drei Jahren ihr Fachabitur bestehen können. Auf der Messe in Burghausen finden Sie den Stand der Montessori FOS Eggenfelden im Mai-Wiesn-Zelt Nr. 200. Weiterführende Informationen sind auch online abrufbar unter mos-eggenfelden.de .

Mittlerer Abschluss an der Wirtschaftsschule Gester in Mühldorf am Inn Neuer Lehrplan macht die Wirtschaftsschule fit für die Zukunft Die Private Wirtschaftsschule Gester bildet eine beruflich orientierte Alternative zum allgemeinbildenden Schulsystem. In zwei oder vier Jahren kann man den mittleren Schulabschluss erwerben. Kaufmännische Fächer wie Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle und Informationsverarbeitung stehen im Mittelpunkt des Unterrichts. Vertieft werden können die erworbenen Kenntnisse durch die praktische Anwendung in den Übungsfirmen, einer Besonderheit der bayerischen Wirtschaftsschulen. Mit dem neuen kompetenzorientierten Lehrplan wurden die

Unterrichtsinhalte der Wirtschaftsschule an die Entwicklungen in der Wirtschaft angepasst. Seit dem Schuljahr 2016/2017 gilt der neue Lehrplan auch für die zweistufige Wirtschaftsschule, beginnend mit der Jahrgangsstufe 10. Außerdem wurde Mathematik als Pflichtfach verankert. Es gibt aber keine verpflichtende Abschlussprüfung im Fach Mathematik sondern es ist eine Abschlussprüfung im Fach Übungsunternehmen wählbar. Speziell für Mittelschüler mit Qualifizierendem Abschluss gibt es die zweijährige Wirtschaftsschule. Da fast alle

kaufmännischen Ausbildungsbetriebe Vorkenntnisse in Englisch, Rechnungswesen und Informationsverarbeitung erwarten, werden verstärkt diese Fähigkeiten gefördert. Die Schülerinnen und Schüler der Privaten Wirtschaftsschule Gester in Mühldorf am Inn haben mit dem Wirtschaftsschulabschluss Zugang zu gehobenen berufen in Wirtschaft, Verwaltung, Handel, Banken und Versicherungen. Auch der Weg in die schulische Weiterbildung über Fachschulen und Fachoberschulen ist möglich. Die Private Wirtschaftsschule Gester ist ist auf der Bildungsmesse auf Stand 330 zu finden.

FÜRS LEBEN LERNEN. PRIVATE WIRTSCHAFTSSCHULE GESTER

Schulbetriebs-GmbH - staatlich anerkannt

DER WEG WEG ZUR ZUR MITTLEREN MITTLEREN REIFE REIFE DER - - Übertritt Übertritt in in die die 4-jährige 4-jährige Wirtschaftsschule Wirtschaftsschule nach nach der 6. oder 7. Klasse Übertritt in in die die 2-jährige 2-jährige Wirtschaftsschule Wirtschaftsschule nach - - Übertritt nach 9. Klasse (Mittelschule) mit Quali der 9.der Klasse Mittelschule, Realschule oder Gymnasium Erwerb von von umfassenden umfassenden kaufmännischen kaufmännischen Kenntnissen Kenntnissen - - Erwerb und eine eine fundierte fundierte Ausbildung Ausbildung in in Daten- und Textverarbeitung und

INFORMATIONSABEND TAG DER OFFENEN SCHULE

TOP AUSBILDUNG BEI RESCH MASCHINENBAU

KOMM IN UNSER TEAM BEWIRB DICH FÜR 2018/2019

NUTZE D EINE CHA NCE

Ausbildung zum Metallbauer (m/w) Fachrichtung Konstruktionstechnik

Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w) Fachrichtung Maschinenbau Resch Maschinenbau GmbH Amperstraße 5 - 7 84513 Töging am Inn Tel.: 08631 393-0

bewerbung@resch-maschinenbau.de www.resch-maschinenbau.de Besuch uns auf:

16. MÄRZ 2017, 19:30 UHR 25. MÄRZ 2017, 9:00-12:00 UHR

Jetzt anmelden!

Karl-Legien-Str. 12 · 84453 Mühldorf a. Inn · Tel. (0 86 31) 1 84 55-0 · Fax (0 86 31) 1 84 55-29 verwaltung@ws-gester.de - www.ws-gester.de

Alles genau im blick: www.innsalzach-blick.com


24

Bau- & Wohnreport

Samstag, 14. April 2018

-DIVERSE ANZEIGEN-

Bau- & Wohnreport

Die Visitenkarte des Eigenheims Fünf wichtige Tipps für den Haustürenkauf

Foto: zimmytsw/ 123rf.de

Die Haustür prägt ganz wesentlich die Optik der Hausfassade und ist so etwas wie die Visitenkarte des Eigenheims. Doch neben dem Look sind die inneren Werte wie Einbruchschutz und Wärmedämmung ebenso wichtig. Hier gibt es fünf Tipps, die bei der Auswahl einer neuen Haus- oder Wohnungseingangstür hilfreich sind.

Trockenlegung Rissinjektion Kellerinstandsetzung Schimmelbekämpfung Leo Bautenschutz GmbH & Co. KG Bräustraße 21 I 84568 Pleiskirchen Fon: 08635 / 693 99 33 I Fax: 08635 / 693 99 34 info@leo-bautenschutz.de I www.leo-bautenschutz.de

Gesucht: Spengler & Spenglerhelfer

(m/w)

info@bedachungen-ebel.de Neuhaus 8 • 84539 Ampfing

1. Das passende Material finden Die Haustür soll zum Gesamtbild des Hauses passen und zudem durch ihre Eigenschaften überzeugen. Die gängigsten Materialien sind Kunststoff, Aluminium, Stahl und Holz. Insbesondere Alutüren werden dabei wegen ihrer großen Vielfalt immer beliebter: Sie sind nicht nur pflegearm und gut vor Korrosion und Witterung geschützt, sondern überzeugen je nach Füllung mit einer sehr guten Wärmedämmung und Schallschutz. 2. Auf hohe Sicherheit kommt es an Generell wird für Haustüren und Wohnungseingangstüren eine Sicherheitsausstattung entsprechend der Widerstandsklassen RC 2 oder RC 3 empfohlen. Je höher die angegebene Klasse ist, desto mehr Zeit und Aufwand benötigen Einbrecher, um sich Zugang zum Haus zu verschaffen. Die AluminiumHaustüren von Hörmann verfügen beispielsweise über eine serienmäßige RC 3- Aus-

· nach Maß – Kunststoff-Fenster eigene Fertigung in Waldkraiburg Gerne beraten wir Sie in unseren Ausstellungsräumen.

Geretsrieder Straße 10 · 84478 Waldkraiburg

Tel. 0 86 38 - 88 414 73 · Fax: 0 86 38 - 88 414 93 info@reiss-fensterbau.de

Handy: 01 75 - 54 45 431

Partner

Mit den Förderprogrammen der KfW-Bank können Renovierer ihre neue, besonders gedämmte und sichere Haustür bezuschussen lassen. Fotos: djd/Hörmann KG stattung ohne Aufpreis. Damit ist Hörmann laut eigenen Angaben der einzige Hersteller am Markt, der das im Rahmen seiner Sicherheitsoffensive anbietet.

LED-Lichtleisten verleihen der Haustür das gewisse Etwas. Im Trend liegen zudem vollflächige Türblätter. Dabei ist das Flügelprofil in das Türblatt integriert und das

Automatisierte Haustüren lassen sich mit einem Handsender oder mit einer Smartphone-App öffnen. Foto: djd/Hörmann KG 3. Gute Isolierung schützt vor Wärmeverlusten Gut gedämmte Haustüren sorgen dafür, dass wertvolle Heizenergie im Hausinneren verbleibt. Durch dünne oder wärmeleitende Materialien, fehlende Füllungen oder auch eingebaute Briefschlitze wird über eine Haustür Wärme nach außen geleitet. Wichtig bei der Auswahl ist der Wärmedurchgangskoeffizient, kurz UD-Wert. Je kleiner dieser Wert ist, desto besser die Wärmedämmung. 4. Design: Alles eine Frage des Geschmacks Das Design der Haustür prägt wesentlich die Wirkung des Eigenheims. Farben und Design-Elemente wie Edelstahlapplikationen oder Griffe mit

Design der Tür wirkt besonders großzügig. Verdeckt liegende Türbänder verstärken diesen Effekt. Für besonders große und hohe Eingangsbereiche können Haustüren auch in Raumhöhe gewählt werden. 5. Mit Antrieb wird es komfortabler Beide Hände voll bepackt mit Einkaufstüten, wünscht man sich manchmal eine magische Türöffnung. Heutzutage ist dies möglich: Moderne Haustüren lassen sich mithilfe von SmartHome-Technologien mit einem Handsender oder einer App entriegeln. Noch komfortabler wird es mit einem Haustürantrieb. Dieser öffnet und schließt die Haustür automatisch. djd


Samstag, 14. April 2018

Bau- & Wohnreport

25

-DIVERSE ANZEIGEN-

Soft Flower für die Wohnung Mit Blumenmustern die warme Jahreszeit begrüßen rung der Möbel als Untergrund kann man perfekt verschiedene Vasen und Blumen dekorieren. Ein Highlight sind die Samt-Poufs in sanften Farben mit Goldabsetzung. Die Poufs werden nicht nur als Sitzmöglichkeit, sondern auch als kleiner Beistelltisch genutzt. Blumen zum Aufhängen an der Wand werten als kleine Eyecatcher den Raum mit Leichtigkeit auf. Eine kleine Bank kann als Bettbank, aber auch im Flur zum Einsatz kommen. Mit Blumenmustern in der Innendekoration kann man am besten die warme Jahreszeit begüßen. Foto: djd/www.hoeffner.de/kollektion Mit ihrem Duft und Farbenreichtum sind Blumen die schönsten Begleiter durch die warme Jahreszeit. Blumen regen unsere Fantasie an, wekken Emotionen und bereiten Lebensfreude. Das gilt vor allem auch für Blumen in der Innendekoration – mit dem guten alten Blümchen-Look haben moderne Stilelemente allerdings nichts mehr zu tun. Es muss auch nicht gleich der Landhausstil sein. Möbel und Accessoires sind stattdessen jetzt sogar im Scandinavian Look in modernen Farbkombinationen designt. Das ergibt

einen schönen, stimmigen Kontrast und bewahrt davor, dass der Blumenmix kitschig wirkt. Blumen sorgen für Leichtigkeit im Raum Moderne Wohnkollektion lassen Blumen blühen: Auf Kissen, Bettwäsche und Tischläufern tummeln sich zarte Blüten. Zum Blumen-MusterMix passen gibt es auch stylische Möbelkollektionen. Auf dem warmen Grauton der Regale, Vitrinen und Tische sowie der modernen Linienfüh-

- Innen und Außenputz - Rohbau/Umbau - Vollwärmeschutz

- Gerüstbau - Fließestrich

fortigen Eintritt Wir suchen zum so Verputzer (m/w) einen Maurer oder • Dachsberg 3 • 83562 Rechtmehring • Telefon (08072) 370 777 • Fax (08072) 370 777 • Mobil 0172 / 71 30 477

Individuell dekorieren Beliebt sind insbesondere Kissen mit Blumendrucken oder Applikationen im Zusammenspiel mit unifarbenen Samtkissen. Ein Set von Beistelltischen gliedert sich farblich in den Raum ein und kann sowohl zusammenhängend als auch einzeln in Szene gesetzt werden. Dazu passen ein flauschiger Teppich oder blumige Accessoires wie etwa Kerzenhalter in Form von Rosen. Damit der Raum nicht überladen und kitschig wirkt, sollte man auf die Abstimmung der Farbwelt sorgfältig achten. Absolut im Trend liegt man mit der Farbkombination Rosé und Grün. djd

Mehr als potenzieller Schädling Auf Tuchfühlung mit dem Steinmarder

Stetthaimerstraße 5 • 84561 Mehring Tel.: 0 86 77/9 14 60 66 • info@ewi-elektro.de

Neubau Aktionspreis nur jetzt!

aten Wir ber e Sie gern ! s kostenlo

'&%#!!$" +&*)!$( '&%#!!$" +&*)!$(&&%$ #&&"! =:;741B/ @BC>>;C85B2*B('5 @BC>>;C85B2*B('5 =:;741B/ "? 19#&&"! -)"<<6&!+33<! - #+ !) D ?# <+ &&%$ ! - #+ !) D ?# <+ "? 19 -)"<<6&!+33<06=(.7, F1;(>>526;17E>5BA*61>7.>5945

Foto: djd/Aktion Fischotterschutz e.V./Jan Piecha Trotz aller Schäden, die der Steinmarder an Haus und Fahrzeug anzurichten vermag, ist er ein faszinierendes Wildtier, das als Kulturfolger selbst in Großstädten anzutreffen ist. Und wenn die Tiere flink und mit spitzen Zähnen Wühlmäusen und Ratten nachstellen, sind die wilden Nachbarn für manchen Gartenbesitzer sogar

ganz willkommen. Wer Mardern einmal Auge in Auge gegenüberstehen möchte, der sollte die Bewohner der Steinmarderscheune des OtterZentrums besuchen. Dort kann man die possierlichen Tiere in Ruhe in ihrem Lebensraum beobachten und ihre Kletterkünste bewundern. Unter otterzentrum.de gibt es weiterführende Infos. djd

Anglhuber GmbH Traunsteiner Str. 62 • 84513 Töging Tel. 08631-98870 • www.anglhuber.de

wahl s u A ung e t ß a r o r e G rte B e i z gung i e f l i r l e a Qu hte V c e r e g Fach


26

Bau- & Wohnreport

Samstag, 14. April 2018

-DIVERSE ANZEIGEN-

MEHR ALS EINE FERTIGGARAGE

Schnell mal hundert Quadratmeter?

unterschiedlichste Größen ix und fertig geliefert ruckzuck montiert Fixpreis

84323 Massing . Tel. 08724/88-0

Foto: Laumer Furore macht derzeit ein Raumsystem, mit dem der Fertiggaragenhersteller Laumer neu auf den Markt gekommen ist. Mit seiner Vario-Großraumgarage bietet der Spezialist aus dem bayerischen Landkreis Rottal-Inn

1 0% SERV IC E 10 UND QUALITÄT

en Küch ganz h nlic persö Bei uns steht persönliche Beratung im Vordergrund. Denn nur wer Ihre Bedürfnisse kennt, kann auch die perfekte Küche mit Ihnen zusammen planen. Damit Ihre neue Küche auch ein echtes Schmankerl wird. Schauen Sie mal vorbei.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Inhaber OTTO KETZER AN DER STRASS 5 84508 BURGKIRCHEN Tel.: 08679 1688

www.alztal-kuechen.de

ein Raumangebot fast ohne Grenzen und auf kürzeste Zeit. Wie das geht? Untereinander kompatible Einzelgaragen von bis zu neun Meter Breite, fertig angeliefert, werden einfach hintereinander gestellt.

Dachausbau mit den Profis Ihr Ansprechpartner ist „der baumeisterRing“ Sanieren, renovieren, modernisieren und Komplettausbau übernimmt die Firma „der baumeisterRing“ im Bereich Mühldorf und den angrenzenden Landkreisen. Wer sein Haus, seine Wohnung oder sein Bad renovieren will, muss sich in der Regel um verschiedene Handwerker, die Koordination und viele mehr kümmern. „der baumeisterRing“ bietet eine Gesamtleistung mit Komplettangebot und Festpreisga-

rantie. Sämtliche im „der baumeisterRing“ arbeitende Firmen werden von Meistern ihres Faches geleitet. Alle Leistungen werden überwacht und koordiniert, verantwortungsvoll und mit hervorragendem handwerklichen Können ausgeführt. Der große Vorteil: Sie haben nur einen Ansprechpartner. „der baumeisterRing“ kooperiert mit rund 40 ansässigen Partnerbetrieben aus dem gesamten Verbreitungsgebiet.

Treffen Sie die richtige Wahl – Ihre Partner rund ums Haus Individueller Umbau ist unsere Stärke

Renovierung • energetische Sanierung • Umbauten • Energiesparen • Badsanierung

Die Handwerkerkooperation w w w. d e r- b a u m e i s t e r r i n g . d e

40 Top-Meisterbetriebe | 1 Ansprechpartner sanieren | renovieren | modernisieren

10 Jahre in Mühldorf GmbH

So entstehen kleine Hallen mit Flächen von 100 Quadratmeter und mehr – nicht nur fürs Auto. Bei Interesse bekommen Sie weitere Informationen gerne per Telefon unter 0 87 24/88-0 oder im Internet unter laumer.de.

r ovie Ren

it S en m

Komplettprogramm für Ihr til. Das Woh nge bäu de. Tel. 0 86 31 / 18 42 570

Mobil 01 71 / 7 59 76 97

84453 Mühldorf • Egglkofenstraße 4 • kirchleitner@der-baumeisterring.de

Er empfiehlt sich für rasche und zuverlässige Ausführung aller Aufträge. „Wir kümmern uns um Sie, Ihre Belange und um Ihre Immobilie“, ist ein wesentliches Motto des Unternehmens. Die Kompetenz des Meisterbetriebes garantiert eine grundsolide handwerkliche Arbeit. Alle Leistungen werden aus einer Hand angeboten, wobei das Gesamtprogramm schlüsselfertige Komplettleistungen, Umbauten, Sanierungen, Modernisierung und Renovierung von Altbauten, Gartengestaltung, Landschaftsbau, Beratung, Planung und Bauleitung sowie energetische Sanierung bis hin zum Passivhaus zur Energieeinsparung umfasst. Bei Bedarf stehen natürlich auch Architekten, Entergieberater und Gebäudegutachter zur Verfügung. Mehr Informationen gibt es von Montag bis Samstag zwischen 8 Uhr und 20 Uhr unter Telefon 0 86 31/1 84 25 70 sowie unter 01 71/7 59 76 97 oder der-baumeisterring.de.


Samstag, 14. April 2018

Bau- & Wohnreport

27

-DIVERSE ANZEIGEN-

Fachhandwerker genießen Vertrauen

Für eine Badsanierung ist der Profi aus dem SHK-Handwerk der optimale Ansprechpartner. Foto: ZVSHK/txn Kein Zweifel: Es zeichnet sich ein neues Zeitalter in der Badgestaltung ab. Von einer Nasszelle, in der wir rasch nur die notdürftigsten Dinge verrichten, entfernen wir uns immer mehr. Stattdessen wird das Bad zu einer Komfortzone. Wer sich für eine Sanierung entscheidet, tauscht beispielsweise immer öfter die

Badewanne gegen eine komfortable, großzügige Duschwanne mit Sitzmöglichkeit ein oder erfüllt sich den Traum von einer Dampfdusche, in der gleichzeitig auch normal geduscht werden kann. Oder der Handtuchhalter ersetzt den profanen Heizkörper und wird zugleich zum Kunstobjekt an der Wand.

Erster Ansprechpartner dafür ist das Fachhandwerk, wie eine aktuelle Umfrage von TNS Emnid zeigt. Mit 89 Prozent ist das Vertrauen in die SHK-Profis sehr groß, weit dahinter folgen die Baumärkte (27 Prozent), Ausstellungen/Messen (23 Prozent) und das Internet (12 Prozent). Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Der Fachhandwerker überzeugt sowohl mit Produkt- als auch Servicequalität. Denn falls es ein dringendes Problem gibt, ist er meist in der Nachbarschaft direkt erreichbar und schnell persönlich zur Stelle. Nicht nur bei größeren Reparaturen, sondern auch wenns mal mit dem Wasserhahn in der Küche nicht mehr so läuft. Auch die problemlosen Gewährleistungen für Markenprodukte sind für die meisten Hausbesitzer entscheidend. txn

Treppauf, treppab Akzente setzen

Grün macht glücklich.

Feinster Rindenmulch und hochwertigste Gartenerde aus erster Hand. Gleich bestellen und bequem liefern lassen! Tel.: +49 (0) 8671 / 925 80 80 www.ostermaier-dienstleistungen.de

Malerbetrieb Vollmeier Inhaber: Wolfgang Vollmeier Lechstr. 9 84562 Mettenheim Telefon: +49 1778986276 E-Mail: malermeister_vollmeier@yahoo.de

Raum- und Fassadengestaltung Brandschutzarbeiten Dekorative Techniken Renovierung/Sanierung Schimmelsanierung Tapezierarbeiten Asbestsanierung

www.maler-vollmeier.de

Fliesen Fattoria GmbH 84556 Kastl • Moosen1 liesenfattoria@t-online.de

Telefon 08671/ 6517 Mobil 0171/7512015

• Wand- und Bodenliesen namhafter italienischer und spanischer Hersteller aus Direktimport • Qualitätsliesenkleber • Zubehör für die Fliesenverlegung

www.liesenfattoria.de Ihre Terrasse wird zum WohnfühlZimmer. Dank neuer WAREMA Markisen

Treppen aus Beton bieten Komfort, Widerstandsfähigkeit und eine moderne Optik. Foto: betonbild/txn aus Sichtbeton oder mit anderen Fußbodenbelägen zu gestalten. Interessante Akzente lassen sich etwa in der Kombination mit Parkett, Fliesen und Naturstein setzen. Auch im Außenbereich spielt der Baustoff seine Qualitäten aus, denn er ist wasserundurchlässig und frostsicher. Fugenfreie Treppen sind zudem einfacher zu reinigen. Individuelle Lösungen können entweder vor Ort hergestellt oder mit Betonfertigteilen realisiert werden. Treppen aus Ortbeton lassen sich für nahezu jeden Grundriss vor Ort anpassen. Beengte Platzverhältnisse sind

ebenso wenig ein Problem wie nachträgliche Anpassungen. Und wer auf Fertigbauteile setzt, wird verblüfft sein, wie schnell die neue Treppe genutzt werden kann. Inspirationen finden Baufamilien unter beton.org. txn

Rollladen • Tore • Sonnenschutz Streller GmbH & Co. KG • 84431 Heldenstein Tel. 08636/6973-0 • www.streller.info

küchen in jeder preisklasse individuelle lösungen

küche

& einrichtung

küchenausstellung * computer-raumplanung mit ihrer traumküche * elektro- und sanitärpläne für weitere handwerker * komplette baubegleitung des küchenraums * ein ansprechpartner, vom aufmaß bis zur montage * rufen sie an und vereinbaren sie einen beratungstermin * vor-ort-beratung * * kostenlos - weil´s passen muß!

08082 - 947006

rattenkirchen

0172 - 8921384

www.michaelholly.de

Ob im Innen- oder Außenbereich: Treppen müssen widerstandsfähig, belastbar und leise sein – und sollen zudem noch optisch wirken. Kein Wunder also, dass Betontreppen immer häufiger die Stockwerke in Eigenheimen miteinander verbinden. Denn eine Betontreppe kombiniert Gestaltungsfreiheit mit Sicherheit und hält dabei ein Leben lang, ohne jemals Ermüdungserscheinungen zu zeigen. Außerdem sorgt sie für hohen Trittschallschutz und erfüllt die Brandschutzanforderungen. Und wie beim Boden aus Beton ist es möglich, die Treppe


28

Bau- & Wohnreport

Samstag, 14. April 2018

-DIVERSE ANZEIGEN-

Warum Umzäunungen aus Stahl? Eine langlebige Umgrenzung Ihrer Immobilie

Garten & Landschaftsbau

Mohrenweiser

Foto: Pictokon

www.galabaumohrenweiser.eu

Mobil: 0175/8 60 96 55

dominik.mohrenweiser@gmx.de

X A S K R E W l e b o H & E G SÄ Kraiburg

sc ohn

Bau Lärc

eete – L – Hochb s tt che ike

u r zB lzb holz – Ho nnhol Bre

henholz –

hnitt

Ensdorf 28 84559 Kraiburg am Inn Telefon 08638/7 36 18

z.B 1m x 2m

255,- J

Die Art des Materials, aus dem die Umzäunung gebaut wird, seine Gestalt und das Muster sollten mit dem architektonischen Stil des Hauses und der es umgebenden Umgebung harmonieren. Zu modernen Häusern passen einfache Umzäunungen aus Stahl und zu Residenzen kunstvoll verzierte. Ihre Partner vor Ort bieten dutzende ver-

schiedene Muster – von den einfachen, klassischen, bis zu den formreichen und originellen Formen. Im Gegensatz zu Holz oder Beton machen durchbrochene Stahlumzäunungen einen leichten Eindruck, vergrößern optisch den Garten und dank der verschiedenartigen Muster kann man sie einfach an jede Umgebung anpas-

sen. Der visuelle Effekt ist jedoch nicht alles: Umzäunungen aus Stahl sind sehr solide und stellen eine steife und schwer zu forcierende Konstruktion dar. Sie sind durch ihre Feuerverzinkung und Pulverlackierung sehr gut vor Rost geschützt. Weitere Informationen gibt es bei Ihren Fachbetrieben in der Region vor Ort.

Den Keller langfristig schützen Ein Keller hat für Eigenheime enorme Vorteile. So bieten die Räume im Souterrain viel zusätzlichen Stauraum – vorausgesetzt die Räume sind zuverlässig vor Beschädigungen und vor Nässe aus dem Erdreich geschützt. Häufig werden Kellermauern zum Schutz vor Feuchtigkeit mit einer Bitumendickbeschichtung versehen – eine druckempfindliche, zähelastische Masse, die allerdings auch geschützt werden muss. Profis setzen dafür durchdachte Mehrschichtsysteme wie Delta-Geo-Drain Quattro ein. Diese bilden eine zweite schützende Hülle für die Wandabdichtung des Souterrains. Die Gleitfolie des Systems verteilt den permanenten Druck durch die umgebenden Erdschichten gleichmäßig auf die Fläche, während die zum Erdreich gerichteten Noppen als vollflächige Dränschicht mit hoher Ableitkapazität wirken. Ein auf der Noppenbahn geschweißtes Filtervlies verhindert zudem, dass die Noppenstruktur mit

Kellerräume bieten mehr Platz und Wohnkomfort - wenn die Außenmauern vor Feuchtigkeit geschützt sind. Profis setzen hierfür Delta Schutz- und Drainsysteme ein, die Feuchtigkeit aus dem Erdreich von den Außenmauern fernhalten. Foto: Dörken/txn der Zeit zuschlämmt. Ein weiterer Pluspunkt: Das Delta-System ist besonders langlebig, da es kein Reclyclat enthält.

Es übertrifft die strengen Anforderungen der Neufassung der europäischen Norm für Geotextilien (DIN EN 13252) sehr deutlich.


Samstag, 14. April 2018

Bau- & Wohnreport

29

-DIVERSE ANZEIGEN-

Kostengünstig in die Zukunft Bei Modernisierung auf bewährte Energieträger setzen Modernisierungsmaßnahmen müssen im Regelfall zwei Kriterien erfüllen: Sie dürfen nicht zu aufwändig und teuer sein und sollen anschließend Energiekosten einsparen. Steht eine ältere Ölheizung im Keller, erfüllt eine Erneuerung z.B. mit Öl-Brennwerttechnik meistens beide Kriterien – das zeigt ein aktueller Kostenvergleich. Hausbesitzer, die ihre alte Ölheizung durch eine neue, effiziente Öl-Brennwertheizung ersetzen, können mit geringen Kosten modernisieren – das gilt für die Anschaffung und für die anschließenden laufenden Kosten. Öl-Brennwertheizungen sind nicht nur effizient und sparen sofort nach dem Einbau bis zu 30 Prozent Energie und damit Kosten ein. Sie sind zudem die ideale Ergänzung für erneuerbare Energien wie Solaranlagen oder Holzkaminöfen und können durch Power-to-Heat auch Strom aus der hauseigenen Photovoltaik-Anlage nutzen. Reichen die Erneuerbaren mal nicht aus, um das Haus gemütlich warm zu halten, springt zuverlässig die ÖlBrennwertheizung ein. Und auch die Tankfüllung wird langfristig klimaneutral. An treibhausgasneutralen Energieträgern wird bereits geforscht.

Metallzäune•Doppelstabmattenzäune Maschendrahtzäune•Toranlagen Beratung Verkauf & Montage Rundhölzer Zäune aller Art Pfähle Spielgeräte

Beratung, eigene Herstellung, Montage, Zubehör Alfons Niederschweiberer Lochheim 9 84562 Mettenheim

Blumenkästen Gartenbänke Holzbriketts

Tel. (0 86 31) 1 21 62 Fax (0 86 31) 16 21 39 Mobil (01 71) 3 05 24 28

Brennholz

alfons.niederschweiberer@t-online.de • www.niederschweibererCholz.de

www.huber-kuechen.de

1997 seit

Ölheizer modernisieren im Vergleich am kostengünstigsten, wenn Sie den Energieträger nicht wechseln, sondern auf effiziente ÖlBrennwerttechnik setzen. Foto: djd/IWO - Institut für Wärme und Öltechnik Der neue flüssige Brennstoff kann dann wie gewohnt in der Öl-Brennwertheizung genutzt werden. Während die neue Öl-Brennwertheizung nach IWO-Berechnungen bereits für etwa 10 150 Euro und eine Kombination mit Solaranlage für die Warmwasserbereitung für 14 050 Euro zu haben ist, muss der Hausbesitzer für einen Energieträgerwechsel tiefer in die Tasche greifen: Steigt er auf eine Gas-Brennwertheizung inklusive einer Solaranlage um, werden knapp 16 000 Euro fällig. Bei einer Umstellung auf

Wie schläft man am besten? Was heißt „One-fits-all“?

eine Strom-Wärmepumpe sind es sogar 22 300 Euro. Und auch die jährlichen, laufenden Kosten sind bei der Öl-Brennwertheizung in der Regel am geringsten, nämlich 1 750 Euro bei der Öl-SolaranlagenKombination. Wird die Solaranlage mit einer Gasheizung kombiniert, kommen rund 1 950 Euro jährlich zusammen, bei der Strom-Wärmepumpe sind essogar 2 350 Euro. Unter zukunftsheizen.de/kostenvergleich können Modernisierer die Investitions- und laufenden Kosten für die gängigsten Heizsysteme online vergleichen.djd

Besuchen Sie unverbindlich unsere Ausstellung mit 25 Küchen

Schlüsselfertiges Bauen

GmbH

Grinzinger Bau Neumarkter Straße 21 84546 Egglkofen

Telefon 0 86 39 / 70 89 34 Telefax 0 86 39 / 98 52 29 Mobil 01 62 / 4 73 59 07 www.grinzinger-bau.de

E-mail:

andreas.grinzinger@web.de

Wir suchen für 2018/2019 einen FL Auszubildenden A I CH zum Spengler (m/w) Sie uns Ihre Bewerbung E DA Senden wir freuen uns darauf! R CH E SA L G N IE N RU Heilmann GmbH E Industriestraße 6 · D-84539 Ampfing N PTel. 08636 - 986810 · Fax 986812 • Mobil 01 71 - 1270767 G heilmann.spenglerei@t-online.de S SPENGLEREI • FLACHDACHSANIERUNG

Foto: djd/bett1.de Der Begriff „One-fits-all“ ist ein noch recht neuer Begriff für Matratzenmodelle, auf denen verschiedenste Körpertypen auf der Seite und auf dem Rücken gut liegen. Die Stiftung Warentest hat solche Modelle bereits mehrmals speziellen Testverfahren unterzogen und zusätzlich ein eigens für Matratzentests entwickeltes Bewertungssystem herangezogen. So orientiert sich die Bewertung von

Matratzen an der sogenannten HEIA-Typologie: Der HTyp sieht einem kompakten „H“ ähnlich (schwerer, schrankförmiger Mann), der E-Typ einem großen und kräftigen „E“ (großer, starker Mann), der I-Typ dem schlanken „I“ (kleine, leichte Frau) und der A-Typ dem nach unten breiter werdenden „A“ (kleine, kurvige Frau). Unter bett1.de gibt es hierzu weitere Infos. djd

Fromberger & Hopf GmbH Gewerbestraße 5 1/2 84562 Mettenheim-Hart • • •

WärmedämmVerbundsysteme Gerüstbau u. –Verleih Hebebühnenverleih

Packen Sie Ihr Haus warm ein!

ENERGIEKOSTEN SENKEN durch Vollwärmeschutz bei Neubau und Altbau-Modernisierung Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. Tel.: 08631 5549 oder 0171 3816116 · Fax 08631 7719 · www.fromberger-hopf.de


30

Bau- & Wohnreport

Samstag, 14. April 2018

-DIVERSE ANZEIGEN-

Mit neuen Fenstern richtig sparen

www.innsalzach-blick.com

SCHREINEREI MANUFAKTUR SCHREINEREI-MANUFAKTUR

Sicherheitsfenster und -Türen in Holz oder Kunststoff Beratung und Montage für nachrüstbare Sicherheit

K EIN

Qualifizierter Fachbetrieb 2018

/ Entspannt modernisieren / Gebäudesicherheit

Unser Betrieb ist im Adressnachweis von Errichterunternehmen für mechanische Sicherungseinrichtungen des Bayerischen Landeskriminalamtes aufgenommen.

BRUCH

JEDES STÜCK EIN MEISTERSTÜCK. Kohlschmid Schreinerei GmbH VON IHREM Schmiedgasse 1 • 84539 Amping • Tel.: 0 86 36 - 2 83 INNUNGSSCHREINER. www.schreinerei-kohlschmid.de

ne g iE getel un s Her

◆ Individuelle Haustür- und Innentürfertigung aus Massivholz ◆ Fenster aus Holz, Kunststoff und Holz-Alu ◆ Haustüren aus Aluminium und Kunststoff

Ausstellungs-Haustüren Besuchen Sie unsere zu Sonderpreisen erhältlich! neue Ausstellung!

Besuchen Sie unsere neue Ausstellung! Sondermaße ohne Aufpreis - Altbausanierung

Sondermaße ohne Aufpreis - Altbausanierung

Pürten 40 84478 Waldkraiburg Türen

Fenster

Telefon: Telefax:

Fenster

info@tueren-fenster-holzner.de www.tueren-fenster-holzner.de

Schreinerei Türen Schreinerei

www.markilux.com

0 86 38 / 78 27 0 86 38 / 7 39 27

sicher • zeitlos • schön

Den Sommer stilvoll genießen – mit markilux Markisen markilux pergola – Sonnen- und Wetterschutz für große Flächen

G FACHBETRIEB Rolladenb und JalousiebauerHandwerk r

Marktplatz 37a • 84577 Tüßling Tel. 08633/8976-0 • www.rolladen-gratzl.de

markilux

Neue Fenster reduzieren nicht nur die Heizkosten, sondern erhöhen auch den Wohnkomfort. Im Haus wird es deutlich schneller warm und erheblich leiser. Foto: Veka/txn Fenster sind nicht nur wichtige Gestaltungselemente, sie haben auch wesentlichen Einfluss auf den Energieverbrauch in Gebäuden: Denn einerseits lassen sie wärmende Sonnenstrahlen ins Haus, andererseits kann über die Fensterflächen auch Raumwärme entweichen. Sofortiger Handlungsbedarf besteht dort, wo noch einfachverglaste Fenster vorhanden sind. Durch sie verliert ein Haus bis zu vier Mal so viel Wärme wie mit einer modernen Wärmeschutzver-

glasung. Das sorgt für hohe Heizkosten und schadet der Umwelt. Nicht zu unterschätzen ist auch der Rahmen, auf den 20 bis 40 Prozent der Fensterfläche entfallen. Sein Material spielt eine wichtige Rolle für die energetische Qualität eines Fensters. Wenn Fenster schlecht schließen oder es in ihrer Nähe zugig ist, sollten sie ebenfalls bald ersetzt werden. Fensterbauer setzen heute auf Mehrfach-Isolierverglasung und hochwertige PVCProfile in Klasse A-Qualität,

wie sie Veka anbietet. Die wartungsarmen, witterungsbeständigen Mehrkammerprofile sind durchdachte Hightech-Produkte, die Wärmeverluste nachhaltig vermeiden. Unabdingbar ist auch ein fachgerechter Einbau. Profis tauschen Fenster heute sehr schnell, routiniert und vor allem überraschend sauber aus. Weitere Informationen erhalten Hausbesitzer im Fensterfachbetrieb vor Ort, der für Planung, Beratung und Einbau zuständig ist. txn

Rollladen und Sonnenschutz als Energiesparer Tag für Tag Ressourcen schonen Hausbesitzer haben viele Möglichkeiten, um den Energiebedarf zu senken. Dabei muss es gar nicht die teure Fassadendämmung sein. Auch mit Rollläden und dem richtigen Sonnenschutz können Tag für Tag Ressourcen geschont werden. In moderner Ausführung und eingebaut durch einen Fachbetrieb des Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerks, verschatten sie die Fensterflächen wirkungsvoll und helfen dadurch, in den sonnigen Sommermonaten ein Aufheizen der dahinterliegenden Räume zu verringern. So kann oft auf eine teure Klimaanlage und den damit verbundenen Stromverbrauch verzichtet werden – die Behaglichkeit in den eigenen

Foto: BVRS/txn vier Wänden steigt. Wenn es dann im Winter drinnen warm sein soll, helfen Rollläden, diese Wärme auch dauerhaft zu halten. Durch die isolierende Luftschicht zwischen Scheibe und Rollladenpanzer bleibt mehr Wärme in

den Räumen. Damit der maßgeschneiderte Energiesparer zur Sommersaison fertig ist, empfiehlt sich ein rechtzeitiger Beratungstermin mit einem Fachbetrieb des Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerks. txn


Samstag, 14. April 2018

Bau- & Wohnreport

31

-DIVERSE ANZEIGEN-

100-prozentige Unabhängigkeit Null Euro Stromkosten mit Photovoltaik und Stromspeicher

Nie wieder Stromkosten? Hört sich unglaublich an, ist aber tatsächlich möglich! Mit innovativen Energiespeichersystemen wird der Weg zur autonomen Energieversorgung ganz einfach! Der gespeicherte Sonnenstrom kann zeitversetzt und unabhängig rund um die Uhr selbst verbraucht werden. So werden Eigentümer von Photovoltaikanlagen zum eigenen Stromlieferanten, auch dann, wenn die Sonne einmal nicht scheint. Betreiber bestehender Photovoltaikanlagen können problemlos nachrüsten. Wenn man zusätzlich noch Mitglied in der sonnenCommunity wird und die sonnenFlat nutzt, kann man seine

Stromkosten tatsächlich auf null bringen. Wie das geht? In der sonnenCommunity sind tausende Batteriespeicher intelligent miteinander verbunden. Hierdurch kann nicht benötigte Energie intelligent unter den Mitgliedern geteilt werden, es entsteht 100% Unabhängigkeit. Zusätzlich trägt jede Batterie mit circa drei Prozent seiner Kapazität zur Stabilisierung des deutschen Netzes bei. Die daraus gewonnenen Erträge kommen den Mitgliedern zu Gute, d.h. sie bekommen die Strommenge, die nicht über das eigene Speichersystem geliefert werden kann, von der Community geschenkt! Hausbauer und

Michael Holz Mobil: 01 71-21 34 183 Dachsweg 16 Tel: 0 86 39-98 68 15 84494 Niederbergkirchen Mail: mike_holz@web.de

www.holz-kran.de Foto: smileus/123rf

Foto: ibeko solar

Haussanierer können außerdem noch das staatlich geförderte 10 000-Häuser-Programm in Anspruch nehmen und stattliche Zuschüsse für ihre PV-Anlage mit Stromspeicher einstreichen. Auch das Förderprogramm der KfW Bank für Stromspeicher ist mit dem neuen Jahr wieder angelaufen. ibeko-solar entwickelt für seine Kunden schlüsselfertige, regenerative Energiekonzepte. Hauptaugenmerk liegt dabei auf Nachhaltigkeit sowie die Einsparung von Energiekosten. Die technisch sehr gut ausgebildeten Mitarbeiter nehmen sich bereits im ersten Gespräch viel Zeit für die kostenfreie Beratung. Eine vorherige Terminvereinbarung ist daher sinnvoll. Bei der Projektierung werden dann Einzelkomponenten verschiedener- ausschließlich etablierter Hersteller -zu individuellen Solar-Lösungen für den Kunden optimal auf dessen Bedürfnisse abgestimmt. Weitere Informationen unter ibeko-solar.de oder der Rufnummer 0 80 31/2 21 30 30.

Im Frühling beginnt die Bausaison: innsalzach-blick.com

Lagerverkauf Holzbrennstoffe Briketts • Pellets • Brennholz HolzBriketts Baustoffe aller Art 1 Ton

BETONPFLASTER 1. & 2. WAHL ab ne 200,- J Georg Kirchisner

Sägmühle 1 • 84570 Polling • Tel. 08631-58 45

Fachlich qualifizierte Mitarbeiter sowie modernste Technik machen uns zu einem leistungsfähigen Unternehmen!

Wenn das Dach Energie verprasst

BEI UNS FINDEN SIE ALLE MÖBEL ZU SEHR GÜNSTIGEN PREISEN! KÜCHEN · SCHLAFZIMMER · KINDERZIMMER · ESSTISCHE · SCHLAFSOFAS COUCHGARNITUREN · KOMMODEN · SCHRÄNKE · TEPPICHE · U.V.M.

Bis zu 30 Prozent der Energieverluste im Altbau gehen aufs Konto des Daches. Diesen traurigen Spitzenplatz sollte das Obergeschoss im Eigenheim nicht behalten. Eine effiziente Wärmedämmung verhindert hohe Energieverluste und macht sich mit der Zeit von selbst bezahlt. Wichtige Voraussetzungen sind eine fachmännische Planung und Ausführung der Dachsanierung. Denn die Profis aus dem

Dachdeckerhandwerk kennen sich mit den Vorgaben der Energieeinsparverordnung ebenso aus wie mit staatlichen Förderungen. Zudem haben sie neben ihrer fachlichen Kompetenz qualitativ hochwertiges Material zur Verfügung. Bewährt haben sich durchdachte Systemlösungen wie die Aufdachdämmelemente DeltaMaxx Polar, die über den Sparren verlegt werden. Eine aufkaschierte diffusionsoffe-

Foto: Dörken/txn

ne Unterdeckbahn schützt die hochwärmedämmenden Platten aus Polyurethan-Hartschaum vor Feuchtigkeit. Dank der integrierten Selbstkleberänder wird die Fläche beim Verlegen sicher geschlossen und die Konstruktion ist sofort wetterfest. Das Resultat: dauerhaft weniger Heizkosten und hoher Wohnkomfort ohne Zugluft. Außerdem steigert die Investition in das Dämmsystem den Wert des Eigenheims deutlich. txn

ANGEBOT DER WOCHE*

Bettanlage 180 cm breit mit 2 Nachtschränken nur

Die sogenannte Aufsparrendämmung fürs Dach ist besonders effizient.

99,- o

* nur solange der Vorrat reicht

Elbestraße 18 · 84453 Mühldorf MO - FR 10.00 bis 18.00 Uhr SA 10.00 bis 16.00 Uhr

Immer erreichbar unter Tel. 0160 - 823 28 21


Samstag

Was ist los in der Region?

14

Trostberger Nacht der Musik Konzerte mit verschiedenen Künstlern diverse Lokale im Zentrum, Trostberg Beginn: 19 Uhr Frühjahrskonzert Grund- und Hauptschule, Schwindegg Beginn: 20 Uhr Floh- und Trödelmarkt Waldbühne, Haslach Geöffnet: 8 bis 15 Uhr Circus Alberti Festplatz, Wasserburg Beginn: 15 Uhr und 18 Uhr Karten/Info: 01 73/1 88 30 44 Autschbach & Illenberger Konzert, Neuöttinger Gitarrentage Programm: Zero Gravity Stadtsaal, Neuötting Beginn: 20 Uhr Gartenlust Ausstellungsmesse Auf der Burg, Burghausen Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Django Asül Programm: Letzte Patrone, Kabarett Chiemsee Saal, Prien Beginn: 20 Uhr Martina Eisenreich Quintett Konzert Gemeindezentrum, Pfaffing Beginn: 20 Uhr Musikverein Aschau Konzert für Kinder (3 bis 8 Jahre) Don Bosco Saal, Aschau am Inn Beginn: 15 Uhr 33 1/3 Cover Art Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Der Brandner Kaspar und das ewig’ Leben Komödie von Kurt Wilhelm Bürgerzentrum, Burgkirchen Beginn: 20 Uhr Liebweinturm Ausstellung Burg 18, Burghausen Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Des Feuerwehrmanns Kleider Ausstellung Feherwehrmuseum, Duxerstr. 8, Waldkraiburg Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Stadtmeisterschaft im Kegeln Kegelbahn, Stadionstr. 8, Waldkraiburg Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 86 38/2 09 91 69 Die lustige Witwe Operette Theater an der Rott, Eggenfelden Beginn: 19.30 Uhr Dream Catcher Konzert Haberkasten, Mühldorf Beginn: 20 Uhr

Samstag, 14. April 2018

Lisa Fitz präsentiert ihr neues Programm

„Flüsterwitz“ im Haberkasten cher von Respektlosigkeit, aber die Luft wird dünn, weil Spott eben das beste Mittel ist, an den Stühlen der Obrigkeit zu sägen. Dafür tobt der Infokrieg im Netz, politisch inkorrekt, unsauber, paranoid. Mainstream gegen Fake News, Trolls, aber auch echte Raritäten, die man im Fernsehen nie hört. Das mulmige Gefühl wächst, dass man sich nicht mehr ganz frei äußern kann. „Des derfst ja net laut sagen“, hört man oft. Lautsagen ist aber wichtig – ma muaß reden mitanand, Gemunkel aus dem Dunkeln ins Licht heben, so geht Diskussionskultur. Hier muss Lisa Fitz ran – eine Frau, die sagt und singt, was sie denkt. Laut. Mit Verve. Mit Witz. Mit Haltung. Die sich nicht drum schert, ob sie auf linke oder rechte Füße tritt und die furchtlos Online-Verlosung wie eine Amazone den Bogen spannt und in alle Richtungen zielt. Legendär sind Lieder, ihre rauchige Stimme und 3x2 Tickets Lisas die bunte Gitarre “ La Florentina”. zu gewinnen Wie immer weiß Lisa Fitz Kabarett und Lisa Fitz steht seit über 30 Jahren www.innsalzach-blick.com engagierte Lieder zu verbinden und daals Solokabarettistin auf der Bühne. mit das Publikum zum Nachdenken, zum Über zwei Millionen Besucher hat sie in dieser Zeit Träumen und zum Lachen zu verführen. bei ihren Live-Auftritten begeistert. In diesem Jahr Immer jung, immer attraktiv, mit legendärem werden einige dazu kommen, denn die musikalische Freigeist und nicht minder großer Streitbarkeit ausPowerfrau geht mit ihrem neuen Programm „Flüster- gestattet: Lisa Fitz ist eine der ganz Großen im witz“ auf Tour. deutschen Kabarett und sie pflegt eine unverwechAm Donnerstag, 26. April, ist Vorpremiere im selbare bayerische Sicht der Dinge. Haberkasten in Mühldorf a. Inn. Karten sind im Kulturbüro Mühldorf, Telefon Wer nicht in die politische Stromlinienform passt, 08631/612-612, im Internet unter haberkasten.de sowird gern für verrückt erklärt oder mit subtilen Me- wie an allen München Ticket und Inn-Salzach-Ticket thoden mundtot gemacht. Nun lebt ja der Spaßma- Vorverkaufsstellen erhältlich. Foto: Dominic Reichenbach

32

Wochenmarkt Sartrouville-Platz, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Anke Völk und Frank Maier Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Beethoven Klavirabend Konzert Ahensaal im Kloster, Zangberg Beginn: 20 Uhr Die drei Dorfheiligen Theater, Aufführung der FFW Buchbach Kulturhof, Buchbach Beginn: 20 Uhr Tratzt und verratzt Komödie der Theatergruppe Grünthal Gasthaus Mittermaier, Unterreit Beginn: 19.30 Uhr G-12 Pary Schenkerhalle, Waldkraiburg Beginn: 19 Uhr

Die kleine Hexe Theater mit der Jugendgruppe der Volksbühne Mettenheim Kulturhof, Mettenheim Beginn: 16 Uhr Eindrücke und Begegnungen Fotoausstellung Adalbert-Stifter-Seniorenwohnen, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr H.G. Lehman Benefiz-Ausstellung Fiehrerhof, Haiming 14, Obing Geöffnet: 9.30 bis 12.30 Uhr

Sonntag

15

Liebweinturm Ausstellung Burg 18, Burghausen Geöffnet: 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr Jam Session NEA ZOI Kulturcafé, Altötting Beginn: 18 Uhr

Flohmarkt

Dultplatz Neuötting Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag Veranstaltung! für die von Ihnen festgelegte Ausgabe

Tipps & Termine Rufnummer 0 80 31/1 81 68 -19 E-Mail: redaktion@blick-punkt.com * Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro

19.04.2018, ab 7h Tel. 01 60/4 54 65 33 Die drei Dorfheiligen Theateraufführung der FFW Buchbach Kulturhaus, Buchbach Beginn: 20 Uhr Der Brandner Kaspar und das ewig’ Leben Komödie von Kurt Wilhelm Bürgerzentrum, Burgkirchen Beginn: 18 Uhr

Stauber & Friends Konzert Galerie im Alten Rathaus, Prien Beginn: 18 Uhr Alltag, Rüstung, Vernichtung Ausstellung Haberkasten, Mühldorf Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Gartenlust Ausstellungsmesse Auf der Burg, Burghausen Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Des Feuerwehrmanns Kleider Ausstellung Duxerstr. 8, Waldkraiburg Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Circus Alberti Festplatz, Wasserburg Beginn: 14 Uhr Karten/Info: 01 73/1 88 30 44 Trommelkreis mit Seydou Ba NEA ZOI Kulturcafé, Altötting Beginn: 16 Uhr Rumpelstilzchen Klick-Klack-Theater (ab 3 Jahren) Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 15 Uhr Jahreskonzert der Sing- und Musikschule Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 16 Uhr 33 1/3 Cover Art Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Frühjahrskonzert Grund- und Hauptschule, Schwindegg Beginn: 15 Uhr Tratz und verratzt Theatergruppe Grünthal Gasthaus Mittermaier, Unterreit Beginn: 19.30 Uhr

Flohmarkt Expert-Tevi-Parkplatz, Neuötting Geöffnet: 8 bis 14 Uhr Song und Joy Club Konzert Kulturbahnhof, Neumarkt-St. Veit Beginn: 19 Uhr Floh- und Trödelmarkt Parkplatz Mei'Center, Altötting Geöffnet: 10 bis 16 Uhr Die kleine Hexe Theater der Jugend der Volksbühne Mettenheim Kulturhof, Mettenheim Beginn: 16 Uhr Da Franzosenzipfe Komödie Gasthaus Schützenwirt, Niederbergkirchen Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 39/61 02 Bilderwelten Ausstellung von Nikolaus Hipp Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 11 bis 16 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Eindrücke und Begegnungen Fotoausstellung Adalbert-Stifter-Seniorenwohnen, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr

Montag

16

Kaspar Landis Ausstellung Rathaus Galerie, Burghausen Geöffnet: 8 bis 17 Uhr Kolbing 50 des Farbkreises 99 Ausstellung Sparda-Bank, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Eindrücke und Begegnungen Fotoausstellung Adalbert-Stifter-Seniorenwohnen, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Stadtmeisterschaft im Kegeln Kegelbahn, Stadtionstr. 8, Waldkraiburg Geöffnet: 17 bis 22 Uhr Karten/Info: 0 86 38/2 09 91 69 Foto - Farbe - Vielfalt Ausstellung von Silke von Clarmann Landratsamt, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Enträumungen Ausstellung von Gernot Sorgner Sparkasse, Burghausen Geöffnet: 9 bis 12.30 Uhr und 14 bis 16.30 Uhr Johann Löffelmann Ausstellung Kulturzentrum Kantine, Töging Geöffnet: 9 bis 14 Uhr

Dienstag

17

33 1/3 Cover Art Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Die Reinlichkeit betreffend! Vom früheren Umgang mit Hygiene, Ausstellung Museum, Herrengasse 15, Wasserburg Geöffnet: 13 bis 16 Uhr Kolbing 50 des Farbkreises 99 Ausstellung Sparda-Bank, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr


Samstag, 14. April 2018 Erträumungen Ausstellung mit Gernot Sorgner Sparkasse, Burghausen Geöffnet: 8 bis 12.30 Uhr und 14 bis 16.30 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Kaspar Landis Ausstellung Rathaus Galerie, Burghausen Geöffnet: 8 bis 17 Uhr

Gasthaus Metzgerei Münch Pleiskirchen Jeden Dienstag, ab 11.00 Uhr Surbraten-, Surhaxen-, und Lüngerl-Essen Tel. 0 86 35 / 2 31 www.gasthaus-muench.de

Stadtmeisterschaft im Kegeln Kegelbahn, Stadionstr. 8, Waldkraiburg Geöffnet: 17 bis 22 Uhr Info/Tickets: 0 86 38/2 09 91 69 Foto - Farbe - Vielfalt Ausstellung von Silke von Clarmann Landratsamt, Töginger Str. 18, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Bibertour TP: Umweltpädagogische Hütte an der Prienmündung, Rimsting Beginn: 16 Uhr Karten/Info: 01 70/6 88 52 99 Dienstagskonzert mit Rafael Lipstein Max-Keller-Schule, Altötting Beginn: 19.30 Uhr Stadtmeisterschaft im Kegeln Kegelbahn, Stadtionstr. 8, Waldkraiburg Geöffnet: 17 bis 22 Uhr Karten/Info: 0 86 38/2 09 91 69 Johann Löffelmann Ausstellung Kulturzentrum Kantine, Töging Geöffnet: 9 bis 14 Uhr Budenzauber: Taktlos Ltd. Mainstream-Rock-Band, Konzert Stiftung Attl, Wasserburg Beginn: 18.30 Uhr

Mittwoch

18

Erträumungen Ausstellung von Gernot Sorgner Sparkasse, Burghausen Geöffnet: 9.30 bis 12.30 Uhr Bilderwelten Ausstellung von Nikolaus Hipp Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Peru und Bolivien: Abseits der Touristenpfade Ausstellung Bürgerzentrum, Burgkirchen Geöffnet: 18 bis 20 Uhr Liebweinturm Ausstellung Burg 18, Burghausen Geöffnet: 18 bis 20 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Foto - Farbe - Vielfalt Ausstellung von Silke von Clarmann Landratsamt, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Mühldorfer Leseratzen Vorlesestunden Stadtbüchrei im Kornkasten, Mühldorf Beginn: 16 Uhr

Was ist los in der Region? Kolbing 50 des Farbkreises 99 Ausstellung Sparda-Bank, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Anke Völk und Frank Maier Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 12 bis 17 Uhr Stadtmeisterschaft im Kegeln Kegelbahn, Stadionstr. 8, Waldkraiburg Geöffnet: 17 bis 22 Uhr Karten/Info: 0 86 38/2 09 91 69 Offene Kreativwerkstatt NEA ZOI Kulturcafé, Altötting Beginn: 16 Uhr Wochenmarkt Sartrouville-Platz, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Giora Feidmann und Johannes Tonio Kreusch Konzert Pfarrkirche St. Georg, Burghausen Beginn: 20 Uhr Wasserburg liest! Mittagslesung Café Stocker "Lutz & Christine", Wasserburg Beginn: 13.13 Uhr 33 1/3 Cover Art Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 10 bis 18 Uhr

Donnerstag

19

Johann Löffelmann Ausstellung Kulturzentrum Kantine, Töging Geöffnet: 9 bis 14 Uhr Literarische Lesung mit Musik mit Hilla Waltenbauer Kursana Residenz, Prien Beginn: 15.30 Uhr Kaspar Landis Ausstellung Rathaus-Galerie, Burghausen Geöffnet: 8 bis 17 Uhr Flohmarkt Dultplatz, Neuötting Geöffnet: 7 bis 14 Uhr Karten/Info: 01 60/4 54 65 33 Ü60-Filmvergnügen Donnerstagsmatinee Stadtbücherei im Kornkasten, Mühldorf Beginn: 11 Uhr Bauernmarkt Tillyplatz, Altötting Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Herbert & Schnipsi Kabarett Stadtsaal, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Saftladen Kabarett Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 20 Uhr Neuöttinger Gitarrentage Konzert mit Café del Mundo Stadtsaal, Neuötting Beginn: 20 Uhr Der Deckel bleibt zu Komödie von David C. Hyer Kulturschupp'n, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Grüner Markt Stadtplatz, Neumarkt-St. Veit Geöffnet: 8 bis 12 Uhr 33 1/3 Cover Art Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr

Grüner Markt Stadtplatz, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Siegfried Unterhuber liest "Sepp und seine Mam" Seniorennachmittag Pfarrhof, Mettenheim Beginn: 14 Uhr Stadtmeisterschaft im Kegeln Kegelbahn, Stadionstr. 8, Waldkraiburg Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Tickets/Info: 0 86 38/2 09 91 69 Kinderkino im Kornkasten Stadtbücherei im Kornkasten, Mühldorf Beginn: 15.30 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Peru und Bolivien - Abseits der Touristenpfade Ausstellung Bürgerzentrum, Burgkirchen Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Bilderwelten Ausstellung von Nikolaus Hipp Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Roland Hefter Programm: Des wird schon no Musikkabarett Gasthaus Hinterecker, Ampfing Beginn: 20 Uhr Wochenmarkt Rathausplatz, Töging Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Alltag, Rüstung, Vernichtung Ausstellung Haberkasten, Mühldorf Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Eindrücke und Begegnungen Fotoausstellung Adalbert-Stifter-Seniorenwohnen, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Foto - Farbe - Vielfalt Ausstellung von Silke von Clarmann Landratsamt, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Kolbing 50 des Farbkreises 99 Ausstellung Sparda-Bank, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr

Freitag

20

H.G. Lehman Benefiz-Ausstellung Fiehrerhof, Haiming 14, Obing Geöffnet: 12 bis 18 Uhr Peter Kraus Kulthits der wilden 50er und 60er Ku'Ko, Rosenheim Beginn: 19.30 Uhr Bauernmarkt Stadtplatz, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Bilderwelten Ausstellung von Nikolaus Hipp Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Anke Völk und Frank Maier Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 12 bis 17 Uhr Des Feherwehrmanns Kleider Ausstellung Duxerstr. 8, Waldkraiburg Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Keller Steff-Big Band Programm: 5 vor 12e, Konzert Gasthof zum Bräu, Garching/Alz Beginn: 20 Uhr Vorlese3viertelstunde Vorlesestunden Stadtbücherei, Altötting Beginn: 15.15 Uhr

Kobing 50 des Farbkreises 99 Ausstellung Sparda-Bank, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Peru und Bolivien - Abseits der Touristenpfade Ausstellung Bürgerzentrum, Burgkirchen Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Alltag, Rüstung, Vernichtung Ausstellung Haberkasten, Mühldorf Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Erträumungen Ausstellung von Gernot Sorgner Sparkasse, Burghausen Geöffnet: 9 bis 12.30 Uhr Bildungsmesse Inn-Salzach Messegelände, Burghausen Geöffnet: 9 bis 16 Uhr Mühldorer Leseratzen Vorlesestunden Stadtbücherei im Kornkasten, Mühldorf Beginn: 16 Uhr Saftladen Kabarett Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 20 Uhr 33 1/3 Cover Art Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Der Brandner Kaspar und das ewig’ Leben Komödie von Kurt Wilhelm Bürgerzentrum, Burgkirchen Beginn: 20 Uhr Kaspar Landis Ausstellung Rathaus Galerie, Burghausen Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Der Deckel bleibt zu Komödie von David C. Hyer Kulturschupp'n, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Alltag, Rüstung, Vernichtung Ausstellung Haberkasten, Mühldorf Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Liebweinturm Ausstellung Burg 18, Burghausen Geöffnet: 16 bis 18 Uhr StadlBrass-Party Bierstadl Brauerei Ametsbichler, Aschau am Inn Beginn: 18.30 Uhr

33 Die drei Dorfheiligen Theater, Aufführung der FFW Buchbach e. V. Kulturhaus, Buchbach Beginn: 20 Uhr Lisa Hanöffner Programm: Dirnenlied, Komödie Cabaret des Grauens, Burghausen Beginn: 20 Uhr Musikkatzen Programm: Da spuit d’Musik , Konzert Bräustüberl Ametsbichler, Aschau am Inn Beginn: 20.30 Uhr Grüner Markt Marktplatz, Buchbach Geöffnet: 9 bis 12 Uhr

Samstag

21

Lisa Hanöffner Programm: Dirnenlied, Komödie Cabaret des Grauens, Burghausen Beginn: 20 Uhr Tratz und verratzt Komödie Gasthaus Mittermeier, Unterreit Beginn: 19.30 Uhr Der Deckel bleibt zu Komödie Kulturschuppn, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Abdelkarim: Staatsfreund Nr. 1 Kabarett Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 20 Uhr Italo-Pop Musical von und mit Il Dolci Signori Kultur + Kongress Forum, Altötting Beginn: 20 Uhr Das Phantom der Oma Theater Gasthaus Roßkothen, Stetten, Niedertaufkirchen Beginn: 20 Uhr Frühjahrssingen und Musizieren Konzert Bürgerzentrum, Burghausen Beginn: 19.30 Uhr Schnupperprobe Konzert Schule - Nordeingang, Schwindegg Beginn: 14 Uhr Die drei Dorfheiligen Theater der FFW Buchbach Kulturhaus, Buchbach Beginn: 20 Uhr Bildungsmesse Inn-Salzach Messegelände, Burghausen Geöffnet: 9 bis 16 Uhr Bairischer Rundfank Vorband: Quiet Violence, Konzert Landgasthof Bichler, Emmering Beginn: 20 Uhr

BENEFIZ-VERANSTALTUNG

EgerländerBöhmische-

BLASMUSIK ein Nachmittag mit der

Egerländer Trachtenkapelle Sonntag, 22. April 2018 im „Haus der Kultur - Stadtsaal“ Beginn 14.00 Uhr, Eintritt 10,- Euro Reinerlös zu Gunsten Auf Ihren Besuch freuen sich: Schirmherrin 3. Bürgermeisterin Inge Schnabl und die Musikanten der Trachtenkapelle


34

Immobilienmarkt

Samstag, 14. April 2018

Bierprobe steigert die Vorfreude auf’s Kraiburger Volksfest

Vermietungen Kraiburg

3-Zimmer Mühldorf Zentrum: 3-Zi.-Neubauwhg., 99 m², Balkon, EBK, Bad u. Gäste WC, FBH, Aufzug. KM: 880 l + NK + Gge. Tel. 01 70/1 22 42 75 Waldkraiburg: Schöne 3-Zi.-Whg., 1.OG, 113m², BLK, Keller, EBK, Parkett, FBH, 600,-l + NK + KT, von privat. Tel. 01 72 / 9 97 86 07

Mühldorf

Gemischt Mühldorf/Inn, Mühlfingerstr., PKWStellplatz offen, ab sofort, mtl. 25,-l. Tel. 01 76 / 71 76 15 09

Die Verantwortlichen v.l.: Josef Hanetzok, seit 1976 Hendlbrater, mit Tochter und Küchenchefin Marion, Schwiegersohn Thomas, Jürgen Hanetzok mit seiner Mutter, der Festwirtin, daneben der Kraiburger Bürgermeister Dr. Heiml und Martin Berger von der Brauerei Graf Toerring. Foto: Hanetzok Wenn das nicht schon nach Volksfest-Stimmung duftet: Zur offiziellen Bierprobe für das Kraiburger Frühlingsfest lud die Marktgemeinde Kraiburg zusammen mit der altbewährten Festbrauerei Graf Toerring am Montag,

9. April, um 19 Uhr in die Kraiburger „Remise“ ein. Das Kraiburger Volksfest startet am Donnerstag, 26. April, pünktlich um 18 Uhr mit dem traditionellen Standkonzert in der Römerstraße. Wenn eine Stunde später der

feierliche Bieranstich vollbracht ist, dann kann es endlich losgehen. Sechs Tage gefüllt mir bayrischer Tradition, Musik, Bier und bestem Essen sind der Garant für ein wunderbares Fest! nb

Immobilien-Verkauf

Pilgern heute:

Abstand vom Alltag gewinnen und Kraft tanken Viertägige Pilgerwanderung auf dem europäischen Pilgerweg Via Nova durch die Salzburger Seenlandschaft. Es muss nicht gleich ein mehrwöchiger Jakobsweg in Spanien sein, um Abstand vom Alltag zu gewinnen und bei sich selbst anzukommen. Das Wesen und die Essenz des Pilgerns lassen sich sehr gut auch in einer kleinen geführten Gruppe erfahren. Ruhe und Stille, stauen und genießen, reden und lachen, so ist Pilgern eine Zeit der Einkehr, eine Zeit nur für sich selbst. Pilgern ist eine intensive Zeit der Erholung – endlich einmal Aufatmen und Durchatmen. Und Pilgern ist eine Zeit der Reflexion über sich und das Leben, Schritt für Schritt ankommen – bei sich selbst. Das ist Pilgern heute. „Wenn Du gehst, geh’ mit ganzem Herzen“, so lautet das Motto der geführten Pilgerwanderung über Christi Himmelfahrt vom Donnerstag 10. bis Sonntag 13. Mai 2018 auf dem europäischen Pilgerweg Via Nova. Die Erfahrungen einer viertägigen

Immobilien-Kauf Gemischt Kaufe Ihre Immobilie auf Leibrente ✆ 0 89 / 20 80 39 677

Umzüge & Entrümpelungen

KÖRBER

Inn-Salzach

Umzüge Nah und Fern Tel. 0 86 38 / 888131 od. 01 78 / 63 63123 www.koerber24.de Diskret • Zuverlässig • Preiswert

Auf dem Pilgerweg Via Nova. Pilgerwanderung durch die wunderschöne Seenlandschaft des Salzburger Alpenvorlandes gehören wohl zu den schönsten Abenteuern unserer Zeit. Wo Herzen sich öffnen, da geht eine neue Welt auf und es begegnen sich Himmel und Erde in uns. Lachen und Stille, Gehen und QiGongÜbungen, Tao Yoga und schmackhaftes Essen und vor allem das Eintauchen in die Natur lassen die Teilnehmer tief durchatmen und eins werden mit der Schönheit der Natur. Viele Teilnehmer sind erfüllt und erleben eine ganz neue Kraft, die erwächst, wenn sie

Foto: Wolfgang Polzer das Leben mit neuen Augen sehen. Begleitet werden Sie an diesen vier Tagen von Pilgerwegbegleiter, Coach, Heilpraktiker und Autor Wolfgang Polzer, der nun schon seit neun Jahren zum Teil mehrmals jährlich Pilgerwanderungen auf dem europäischen Pilgerweg Via Nova anbietet. Die kleinen Gruppen mit maximal zehn Teilnehmern sichern eine individuelle Begleitung. Anmeldungen per E-Mail an PRAXIS@Institut-Bewusst Sein.de oder telefonisch unter 0 80 82/9 48 40 88. Anmeldeschluss ist am Freitag, 18. April.

innsalzach-blick.com


Samstag, 14. April 2018

Stellenmarkt

35

Stellenangebote Wir suchen zur Verstärkung unseres Fahrpersonals ab sofort

• Kraftfahrer m/w, mit FS-Kl. CE für Sattelzug im Italienverkehr • Kraftfahrer m/w, mit FS-Kl. CE für Sattelzug im Fernverkehr Gute Deutschkenntnisse erforderlich in Wort und Schrift. ADR-Schein wäre von Vorteil. Wir bieten leistungsgerechte Bezahlung, abwechslungsreiche Arbeit und gutes Betriebsklima.

Leo Prünster Int. Transporte GmbH 85664 Hohenlinden Tel. 0 81 24/4 46 87 12 E-Mail: l.pruenster@pruenster-transporte.de

Wir suchen

Zusteller/innen für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis

WER? Schüler, Hausfrauen, Rentner

!!

!!

Zur Verstärkung unseres Teams DRINGEND GESUCHT suchen wir für den FÜR DEN

Biergarten Sommerkeller Erharting Flexible Schankkellner (m/w),m/w Flexibler Schankkellner Mitarbeiter für Servicem/w (m/w) und Küchenhilfe stundenweise (nur bei schönem Wetter) und Küchenhilfen (m/w) wenn möglich aus der näheren Umgebung ab sofort stundenweise (nur bei schönem Wetter) vonbei Mai bis Oktober stundenweise (nur schönem Wetter, Nachmittags) wenn möglich näherenUmgebung Umgebung wenn möglichaus aus der der näheren Bewerbung persönlich oder telefonisch von Mai bis Oktober von Mai bis Oktober

Vorberg 20, 84513 Erharting persönlich oder telefonisch Tel: Bewerbung 08631/91266 (Sommerkeller) auch auf AB Vorberg 20, 84513 Erharting oder 08638/73238 (privat) auch auf AB Tel: 08631/91266 (Sommerkeller) auch auf AB oder 08638/73238 (privat) auch auf AB

WO? Ampfing, Aschau a. Inn, Haag i. Obb., Jettenbach, Kirchdorf, Kraiburg, Mühldorf a. Inn, Mittergars, Polling,

Für unseren Salon in Waldkraiburg suchen wir w)

dereinst gerne auch Wie

Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, einen sicheren Arbeitsplatz, Aufstiegsmöglichkeiten und Fort- & Weiterbildungen

n Interesse? Dann melde

Zur Verstärkung unseres Teams möchten wir folgende Positionen ab sofort in Vollzeit oder Teilzeit oder geringfügiger Basis besetzen:

- Ergotherapeut (m/w) - Heilerziehungspfleger (m/w) Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: Lindenhof – Sozialtherapeutische LZE – Frau Spirkl Arbing 4 – 84494 Niedertaufkirchen – Tel. 0 86 39/98 87 51 Die DAA ist ein bundesweit tätiger Anbieter von beruflicher Weiterbildung. Wir bieten passgenaue Fortbildung und Weiterbildung an. Für unseren Standort in Waldkraiburg suchen wir zur Unterstützung unseres bestehenden Teams in der berufs-vorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) und unsere Berufseinstiegsbegleitung (BerEB):

Sozialpädagoge/-in, päd. Fachkraft (oder vergleichbare Abschlüsse), mit entsprechender beruflichen Erfahrungen.

Teising, Töging, Waldkraiburg

Fachdozenten für Lager/Logistik, Einzelhandel

Noch offene Fragen? Informationen unter:

Das Aufgabengebiet: • Individuelle Begleitung und Unterstützung • Aufgaben eines Bildungsbegleiters und einer Berufseinstiegsbegleitung • Berufsorientierung und Vorbereitung auf den Ausbildungs- u. Arbeitsmarkt • Coaching und sozialpädagogische Beratung/Betreuung • Enge Zusammenarbeit mit dem Netzwerk • Durchführen von Bewerbungs-, Lern- und Sozialtraining • Dokumentation der Betreuungs- Beratungsaktivitäten

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de

Tel. 01 71/2 07 70 18

er (m/ Friseure (m/w) und Meist eiger

WANN? Zustelltag ist der Samstag.

Film Damen, Top-Geld,

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Zeugnissen, gesendet als eine pdf-Datei per E-Mail an:

Kurhan/123rf.de

Sie sich unter: 55 35 52

r Tel. 01 60/90 Tel. 0821/444 710 ode

www.tophair.com

Tipp

-ANZEIGE-

Neuer VoIP-Anschluss Beim Umstellen des analogen Telefonanschlusses auf Internet-Telefonie werden meist neue Geräte notwendig. Verbraucher sind gut beraten, sich beim Bestellen eines VoIPAnschlusses nicht direkt für Standardhardware vom Telefonanbieter zu entscheiden, sondern unterschiedliche Modelle verschiedener Hersteller zu vergleichen. Hochwertige VoIPTelefone punkten mit Extras wie einer Babyphone-Funktion, HDSprachqualität oder teils auch Farbdisplays. Unter panasonic.com gibt es mehr Details und einen Kompatibilitäts-Check. Hier kann geprüft werden, ob ein Telefongerät mit dem vorhandenen Router komrgz/rae patibel ist.

Deutsche Angestellten-Akademie GmbH DAA Altötting Frau Katharina Spitzendobler Neuöttinger Straße 5 · 84503 Altötting

katharina.spitzendobler@daa.de Wir sind ein laufend wachsender, familiengeführter, mittelständischer Elektroinstallationsbetrieb in Waldkraiburg. Wir suchen zur Unterstützung unseres Chefs einen

www.innsalzach-blick.com

Obermonteur/in und einen

Elektroniker/in Fachrichtung Betriebs- und Gebäudetechnik Wir erwarten eine abgeschlossene Berufsausbildung, Führerschein Klasse B, Teamfähigkeit, PC-Kenntnisse, Begeisterung für die „Neue Technik“. Wir bieten eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit übertariflichen Bezahlungen und Sozialleistungen, Weiterbildungsmaßnahmen, junges motiviertes Team und ein gutes Betriebsklima. Wir bitten um schriftliche Bewerbung per Postweg oder gern auch per Mail.

Gerhard-Zeidler-Straße 4 · 84478 Waldkraiburg Tel. 0 86 38/9 84 56-0 · Fax 0 86 38/9 84 56-29 info@et-mueller.de www.et-mueller.de Beratung · Planung · Installation · Reparaturen · Steuerungen Kundendienst · Netzwerktechnik und AEG-Hausgeräte Beratung · Planung · Installation ·· MieleReparaturen · Steuerungen Kundendienst Netzwerktechnik Miele und AEG Hausgeräte

Friseursalon

Your Style

Damen Herren Kinder

Wir suchen ab sofort:

Friseur (m/w) in Vollzeit und auf 450 Euro-Basis sowie:

Azubi für September 2018

Hofmark 5 · 84568 Pleiskirchen Tel: 08635/ 693 41 41

www.friseur-your-style.de

Öffnungszeiten Mo-Fr 9-18 Uhr Sa 8-12 Uhr

Telefonieren ohne Kabel: Die Internettelefonie punktet mit mehr Flexibilität und einer verbesserten Sprachqualität. Immer mehr Verbraucher stellen daher von analogen auf sogenannten VoIP-Anschlüssen um. Foto: rgz/Panasonic


36

Verschiedenes

Verschiedenes

Samstag, 14. April 2018

Benefizkonzert

Verkäufe

Fetzige Musik Bayrisch Rock u. mehr, Musikduo www.nickisduo.de Tel. 01 76 / 23 10 23 31

Körber’s Gebrauchtwaren, Möbel & Accessoires Tel. 0 86 38/ 8 84 17 54 Franz-Liszt-Str. 10-12 · Waldkraiburg

RENOVIERUNG Haus/Wohnung Malern, Fliesen,Verputzen, Fassadenanstrich, Pflastern, Umzüge + Entrümpelungen GÜNSTIG! Tel. 0176/ 71 06 48 23

Bekanntschaften

Egerländer Trachtenkapelle spielt für Kinder in Not

4 Toner für Lexmark Laserdrucker, Optra M410 / M412 (black), Laufleistung 15.000 Seiten, à. 35,-l (aus Lagerbestand). T. 0 80 31 / 18 16 80

Lagerraum. Vermietung

☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de

Gutaussehender Landarzt 31 J., groß, mit sportlicher Figur, habe dunkelblonde Haare, bin ein kinderlieber, humorvoller Familienmensch mit einer starken Schulter zum Anlehnen. Bin gut situiert, großzügig und wünsche mir die Liebe fürs Leben. Du auch? Gern mit Kind! Dann melde dich! Anruf o. SMS 0176 - 60 94 80 28 EZZ

Kaufgesuche

Wasserschaden? Wir kommen sofort! Tel. 0 86 36/69 01 80 oder 01 63/6 90 18 01 E-mail: wasserschaden@aqua-ex.de Internet: www.aqua-ex.de

Baubeheizung

Gebäudetrocknung

Estrich- Dämmschicht- Trocknung

Wir trocknen mit Garantie! Raumentfeuchtung • Geräteverleih Bauherren aufgepasst! Innenanstrich, Fassadenanstrich, Wärmedämmung, Trockenbau, Laminat, Fertigparkett und Verputzarbeiten preiswert. Tel.: 01577/4362270

ACHTUNG! Kaufe: Pelze, Orientteppiche, Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung! Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14

Foto: Egerländer Trachtenkapelle

Garagen Lagerraum. Vermietung

☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de

Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA

Einen Nachmittag mit Böhmischer Blasmusik veranstaltet am Sonntag, 22. April, um 14 Uhr die Egerländer Trachtenkapelle (siehe Bild). Der Reinerlös, den das Benefizonzert im großen Saal im Haus der Kultur einbringt, kommt

www.innsalzach-blick.com

dem „Verein Sterntaler“ für Familien und Kinder in Not in Waldkraiburg und Umgegbung zugute; der Eintritt kostet 10 Euro; Karten gibt es an der Tageskasse im Haus der Kultur. Schirmherrin ist Dritte Bürgermeisterin Inge Schnabl.

Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Parkett-Meisterbetrieb

verlegt, schleift und versiegelt Ihre Böden fachgerecht! Fa. Tel. 0 86 39 / 4 11

Hole kostenlos Ihre gut erhaltenen Möbel, Haushaltsartikel, Kleidung usw. ab. Tel. 01 51 / 25 87 86 76

Tiermarkt Miro & Merlin, 5 J., rot getigert, Kater Felix, 3 J., getigert, Hundeverträgl., Falko, Malamut-Mix, 2 J., Huskymix, Shona, 8 Mon., Hundepflegestellen gesucht. 0 80 71 / 5 24 19 30 www.pfoten-in-not.com

Konzert

Song&Joy-Club: Gospels, Rock- und Popmusik Gefühlvolle Spirituals, schwungvolle Gospels und Rock- und Popmusik – das ist das Programm des Song&Joy-Clubs aus Mühldorf. Der 30-köpfige Frauenchor unter der Leitung von Angela Kolm-Lengenfelder hat zu seinem 20-jähri-

gen Jubiläum ein mitreißendes Programm zusammengestellt: Vom Glory Halleluja zum Mitklatschen über soulige Spirituals, dem Earth Song von Michael Jackson bis hin zu Songs von Robbie Williams, Falco und Adele darf man

sich bei den Konzerten auf musikalisch ausgefeilten, mit viel Freude vorgetragenen, modernen Chorgesang freuen. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 15. April, um 19 Uhr im Kulturbahnhof Neumarkt-Sankt Veit statt.

Impressum:

Inn-Salzach Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com

private Kleinanzeige

* bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50

jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank

SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:

Bankleitzahl

Kontonummer

Straße, Nr.

PLZ, Ort Datum, Unterschrift

■ Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Linda Laszlo

■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenken ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen

Telefon

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11

■ Abholer (+ 3,70 e)

Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Magdalena Weber, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino Anette Behringer (Elternzeit), Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Mühldorf: Bernd Stawiarski, Linda Laszlo, Thomas Schalk, Christian Reindl Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Jascha Demirkiran, Andreas Schraml, Bastian Kohnle Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 119.977 Landkreis Mühldorf: 40.148 Landkreis Rosenheim: 79.829 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 32 vom 1. Oktober 2017 Im Internet: www.innsalzach-blick.com Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com

■ Zuschicker (+ 6,50 e)

Inn-Salzach blick, Brückenstraße 12, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40

Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.


Samstag, 14. April 2018

Amor verpasst? Jetzt neue Anzeige aufgeben!

anrufen ab & verlieben

inFO

Bekanntschaften

37

Günstiger Antworten Mo-Fr 10-18 uhr:

0180-525 13 68 106 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten

Mo bis So 0-24 uhr:

09003-900 932 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

www.amio.de

Singles aus der region Mo bis So 0-24 uhr:

09003-000 072 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei Anzeigen mit

amio - die Partnerbörse

FOtO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 uhr:

SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben PK und der Tel.-Mailbox-Nr. an die

hier können Sie sich die Original-Stimme ihres neuen Partners anhören!

EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung, o2: 1,79 EUR 83090 (1,99 zzgl. SMS-Kosten gem. Tarif) Beispiel: AMiO PK7890923 inserieren Mo-Fr 10-18 uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz

nur Antworten? Wählen Sie 09003-900 932 und halten Sie die teL.-MAiLBOX-nummer bereit. Montag bis Sonntag 0-24 uhr

() Sie Sucht ihn Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden! Liebevolle Frau im guten Seniorenalter, 167 cm, 67 kg, möchte zuverl., gepfl. Herrn, +/- 70/178, ohne Altlasten, für eine harmonische Zeit kennen lernen. TEL.-MAILBOX 6494158 FoTo Humorvolle, warmherzige, gepflegte, viels. interessierte, naturverbundene Sie, 65 J., sucht dich, zw. 65-70 J., NR, ehrlich, liebenswert, bodenständig, zum Aufbau einer ernsthaften Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 9003078 Positive Frau, 54/168/NR, humorv., dkl.bld., ehrlich u. treu, wünscht sich einen Partner mit Humor und optimistischer Lebenseinstellung zum Aufbau einer ernsthaften, harmonischen Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 0375442 Romantische Seele, junge 70+ J., ehrlich u. begeisternd, mag Tanzen, Schwimmen, Natur u. manchmal Verreisen, sucht selbstst. Kavalier alter Schule bis 80 J. zum gemeins. Erleben, Leben und Lachen. TEL.-MAILBOX 2417647 Attraktive Witwe mit Kind, 165 cm, lacht gern, mag Meer, Berge, Reisen, Sport und Kino. Bist du ehrlich, unternehmungslustig und zw. 35-48 Jahre? Dann melde dich. TEL.-MAILBOX 7352883 FoTo Fröhliche Sie, 43 Jahre, mit fraulicher Figur, NR, 2 Kinder, sucht einen ehrlichen und treuen Mann für einen Neubeginn. Bist du auch naturverbunden u. unternehmungslustig? Dann melde dich! TEL.-MAILBOX 7539113 Bist du ein normaler, bodenst., ehrl. Mann? Dann würde ich mich freuen ,von dir zu hören. Ich bin 44/183, bl. Augen u. br. Haare und möchte gerne wieder das Leben mit einem lieben Partner genießen. TEL.-MAILBOX 1957341 Mit dir zusammen das Leben gestalten, das wäre schön! Suche junggebl., feinen, sensiblen, aber auch differenzierten Lebenskameraden, 71-75 J. und ab 175 cm groß. Ich bin 74/173/75 und habe studiert. TEL.-MAILBOX 1078652 FoTo

1,99 eur/Min. Festnetz ggf. handy abw.

sie einen pass. Partner bis 72 J. für ge- abende, Schwimmen, sucht niveauv., un- gerne mit Anhang, für ein glückliches und meinsame Wege - vielleicht für immer? ternehmungsl. Partner, der sie mitreißt. erfülltes Leben. TEL.-MAILBOX 9552096 TEL.-MAILBOX 6004416 TEL.-MAILBOX 3595611 Wenn du dich auch nach einer BezieLebenslustige Sie, 70+/168/NR, reist Attraktive Sie, 49/168, schlk., humorv., hung mit Harmonie, Geborgenheit, gegerne und ist auf der Suche nach ei- tierlieb, ehrl. u. viels. interessiert, sucht gleich genseitigem Respekt sehnst, du 45-55 nem passenden, stattlichen Herrn zw. 70- ges. Partner, 45-55 J., mit viel Leidenschaft, J., schlk. bis mittelschlk. bist, dann freue 80 J., der auch noch gerne unterwegs für die schönen Dinge des Lebens. Neugie- ich, 50/178, normale Figur, mich auf dich. und an einer Partnerschaft interessiert ist. rig? Melde dich! TEL.-MAILBOX 8340448 TEL.-MAILBOX 3438811 TEL.-MAILBOX 3318783 Humorvolle Sie, 165 cm, NR, ist auf der Mut zum Neuanfang! Junggebliebener 64-jährige Schützefrau mit fraulichen Suche nach einem passenden Partner zw. Waage-Mann, 72/180, schlank, sportl., huRundungen, sucht dich zw. 60-70 Jahren. 62-74 J., der sportlich ist, Ski fährt, Gol- morv., NR, mag die Berge, Kultur u. Kunst, Ich bin herzlich und natürlich, tierlieb, reise fen kann und kulturell interessiert ist. sucht herzliche, natürliche u. normalschlansehr gerne und bin sehr gerne in der Natur. TEL.-MAILBOX 8544332 ke Partnerin für gemeinsame Zukunft. TEL.-MAILBOX 3497025 TEL.-MAILBOX 8458785 FoTo Jetzt wäre es an der Zeit mich zu finden! Hallo, wenn Du lustig, romantisch, ge- Ehrliche, lebenslustige Sie, 44/169, R, kräf- Waage-Mann, 178 cm groß, norpflegt, zw. 54-64 J. u. anschpruchv. bist, tige Figur, unternehmungslustig, sucht ehrl., mal schlank, mit grau melierten Haadann melde Dich bitte! Ich bin Ungarin, treuen Mann mit Herz und Verstand bis 50 ren, geht gern Wandern, Tanzen, und Radman sagt ich sei hübsch, ich koche ger- Jahre. TEL.-MAILBOX 1087095 fahren, sucht eine Partnerin bis 75 J. für ne, mag Sport, gute Filme, Reisen u. Tanz. gemeinsame Unternehmungen u.v.m. TEL.-MAILBOX 6246189 TEL.-MAILBOX 5224485 FoTo

Das Leben ist bunt, bist du meine neue Farbe? Ich, 60/182/NR, sportl.-aktiv, mag Berge, Spaziergänge, Schwimmen u. Radwanderungen, suche dich bis 70 J., sportl.schlk., für die Eroberung des Lebens. TEL.-MAILBOX 5757554 Aktiver, unternehmungslustiger Er, 47/184, mit Anhang und eigenem Haus, geht gern ins Kino, mag Fußball, Wandern, sucht passende Partnerin für eine neue Beziehung. TEL.-MAILBOX 2578860

Hallo, ich bin 62/176, schlank, NR, im Herzen u. außen junggeblieben, berufstätig, sportl., tanze gerne, liebe die Natur ebenso wie schön Essen gehen, The- Er, 35 J., NR, sucht Ihn für feste Bezieater, Konzerte. Freue mich auf dich. hung u. alles, was zu zweit Spaß macht. TEL.-MAILBOX 6277914 TEL.-MAILBOX 6417526

Genuss leben ist eine Kunst, die zu zweit erst richtig Spaß macht. Suche Frau bis 56 J., die Meer, Sonne + Zeit schätzen kann. Ich, 70+/177/73, NR, sportl. Radfahrer, freue Perfekter Hausmann, 52/167/NR, möchte mich auf dich. TEL.-MAILBOX 6233250 nicht mehr alleine durch das Leben gehen! Habe eine normale Figur, liebe Natur, Spa- Mein Herz möchte wieder lachen! Nachtziergänge, Radfahren und Couchgeflüster. schichtarbeiter, finanz. unabhg., aber ortsTEL.-MAILBOX 8154069 FoTo geb., ruhiger Typ, R, möchte eine ehrliche, treue und aufgeschl. Partnerin, zw. 53-60 J., finden. Hobby: Autofahren. Neubeginn und Schmetterlinge im Bauch TEL.-MAILBOX 5197025 gesucht! Suchst du auch? Ich, 52/176/ NR, zuverl. u. ehrlich, suche eine netEr, 48/174/120, attr., mit schönen Aute, liebevolle Frau, zw. 45-55 J., zum Start gen + kräftiger Statur, mag Kino/Cain ein zweites, gemeinsames Leben. fes, Spaziergänge, gute Gespräche, sucht TEL.-MAILBOX 9661957 liebev., schlk. bis leicht mollige Sie mit längerem Haar für feste Beziehung. Dynamischer Bayer, selbststän- TEL.-MAILBOX 9400836 FoTo dig, 55/183/NR, sportlicher Jagd-, Hunde-, Berg- und Skifreund, sucht unab- Gib uns beiden eine Chance! Er, 46/178, hängige, liebenswerte Wegbegleiterin. NR, ortsgeb., berufst., sucht nicht ortsTEL.-MAILBOX 7663647 geb., treue Sie zw. 39-46 J. für fes-

Suche dich für den schönsten Abschnitt im Leben. Ich, 55/170, humorvoll und liebevoll, suche einen treuen, lebensfrohen Nichtraucher ab 50 J. für eine romantische Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 3955942

Er, 47/180/80/NR, attr., sportl., schlk., viels. interessiert, gebildet, humorvoll, treu, gefühlvoll. Bin bodenst. u. habe einen 12-jähr. Sohn. Suche schlanke Partnerin auf Augenhöhe. TEL.-MAILBOX 2934258 FoTo

Tanzbegeisterter Mann gesucht, von geselliger Frau im besten Alter, 63/163. Bist du sportlich, ehrlich und humorvoll, bis 69 Jahre jung, melde dich für Parkett, Reisen und ein Zuhause. TEL.-MAILBOX 8136477 Möchte wieder gemeinsam mit einem lieben Menschen durchs Leben gehen. Bin 52/170, R, mollig, romantisch, einfühlsam u. aufgeschlossen, suche dich, den normalen, natürlichen Mann zw. 48-61 Jahren. TEL.-MAILBOX 2826474

() Sie Sucht Sie

Lass uns das Leben zweisam erobern! Sympathische, feminine Sie, 32/160/R, sportlich, lebenslustig, tierlieb, sucht dich, feminin, gerne auch mollig, die wie sie treu und ehrlich ist. TEL.-MAILBOX 7841045 Lass uns das Unbekannte zum VertrautGeliebten machen. Ich bin sportlich, feminin, 63/165/NR, gepflegt, aufgeschl., gebildet und suche dich, natürlich u. feminin, zw. 50-63 Jahren. TEL.-MAILBOX 6599525

() er Sucht ihn

Ich bin 66/170, normale Figur, spontan, aktiv, fahre gerne Ski, wandere, fahre Fahrrad und suche auf diesem Wege einen passenden Ihn auf Augenhöhe, mit dem ich das Leben genießen kann. TEL.-MAILBOX 1026096

Mit dir zusammen... Er, 67 Jahre, vital, etwas sportlich, sucht netten Ihn für gemeinsame Unternehmungen und vielleicht auch mehr. TEL.-MAILBOX 5764901

() er Sucht Sie

Amio-Flatrate

040-822 179 220

te Beziehung. Kind kein TEL.-MAILBOX 6345941

Hindernis.

Man sieht nur mit dem Herzen gut. Ich, 67 Jahre, lustig u. aufgeschlossen, mit strahlend blauen Augen, 178 cm groß, suche eine Frau, gerne mollig, mit fraulichen RundunDer Sommer kommt und wärmt die Haut - gen, für die Liebe. TEL.-MAILBOX 8273560 mit dir möchte ich auch das Herz erwärmen. Ich, 56/170/61, mit kleinem Sohn, nicht Gemeinsamer Neubeginn! Attraktiver Er, ortsgebunden, treu und ehrlich, möchte dich 58/179/77, NR, br.Augen + br. Haare, gepfl., kennen lernen. TEL.-MAILBOX 0480169 bodenst., berufst., sportl., sucht nette Partnerin zw. 38-55 J. TEL.-MAILBOX 1583879 Hallo, mein Name ist Heinrich. Ich bin 68/175/NR, topfit u. unternehmungsl., su- Eine gemeinsame Zukunft? Sympathischer che nette Partnerin zw. 55-66 J. zum Ken- Mann, 67 Jahre, 178 cm, NR/NT, lustig u. nenlernen. Meine Hobbys: Skifahren, Wan- aufgeschlossen, strahlend blaue Augen, dern, Schwimmen, Sauna, Radfahren, Tan- geht gerne zum Tanzen, sucht Sie mit fraulizen. TEL.-MAILBOX 7970686 FoTo chen Rundungen. TEL.-MAILBOX 9016348

ER, 63/170/NR, tanzbegeistert, norm. Figur, humorv., volles Haar, sucht Frau, bis 60 J., gern etwas mollig, bayerischer Typ, gern röm.-kathol., Landmensch, tierlieb, zum Aufbau einer Partnerschaft. Sie, junge 60+/164/NR, radelt gerne, Modebebewusste Sie, 53 J., fraul. Fi- TEL.-MAILBOX 5842451 ist kreativ tätig und viel in der Natur un- gur, lebensl., mobil, tierlieb, im Schützenterwegs... Da sie einen Hund hat, sucht verein, teilw. berufst., mag Stricken, Spie- Leidenschaftliche Liebe und ein Miteinander sollten immer an oberster Stelle stehen! Ich, 65/178/73, jünger auss., schlk., sportl., attr., mag Reisen, Natur u.v.m., suche eine sympath. Partnerin. Ich bin 48/189 und suche dich - ja genau Für 0900 gesperrt oder zu teuer? dich! Mann mit Herz und Hirn, 46/189, TEL.-MAILBOX 1112792 nutzen Sie unsere Flatrate Angebote! sucht Frau zwischen ca. 35-50 J. Du hast Typ: Lagerfeuerromantiker - kein 5-Sterne- dein Herz am rechten Fleck, hast KöpfLassen Sie sich von uns beraten. Mann, 40/168, alleinerziehend, häuslich u. chen und bist schlank bis leicht mollig? Mo-Fr 10-18 uhr FoTo naturverb., sucht eine Partnerin bis 45 J., TEL.-MAILBOX 9385584

Spar-tarif

Humorvoller Sportcoach, 27 J., mit kleinem Hund, möchte sich in eine sympathische Frau verlieben. Lass uns Festspiele, Kultur und Kino gemeinsam erleben, lachen und Kanten/Ecken erkunden. TEL.-MAILBOX 9421233 FoTo

Bin auf der Suche nach dem Glück!Er, 49/177, schlk., viels. interess., wandert gerne, ist viel u. gerne in der Natur u. liebt Pferde, wünscht sich naturverb., lustige, attr. u. schlk. Sie zw. 35-45 J. TEL.-MAILBOX 5652785

Standardtarif Festnetz Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.


38

Rätsel & Service

Sudoku Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

Samstag, 14. April 2018

Film-Tipp: Die grüne Lüge Umweltschonende Elektroautos, nachhaltig produzierte Lebensmittel, faire Produktion: Hurra (!). Wenn wir den Konzernen Glauben schenken, können wir mit Kaufentscheidungen die Welt retten. Aber das ist eine Lüge. Gemeinsam mit der Greenwashing-Expertin Kathrin Hartmann zeigt Werner Boote („Plastic Planet“, „Alles unter Kontrolle“) in seinem neuen Dokumentarfilm, wie wir uns dagegen wehren können. Werner Boote wird gern auch als der „österreichische Michael Moore“ bezeichnet, seine „Grüne Lüge“ hatte auf der Berlinale, Kulinarisches Kino, Weltpremiere. Die Umwelt lässt sich so leicht retten, man muss nur die richtigen Produkte kaufen – das suggerieren einige Konzerne. Sie preisen ihre Produkte als „nachhaltig”, „fair“, „natürlich“ oder „umweltschonend“ an und geben sich selbst ein „grünes“ Image. Greenwashing nennt man das. Regisseur Werner Boote und Autorin Kathrin Hartmann decken in dem Dokumentarfilm „Die Grüne Lüge“ solche Umweltlügen auf. Auf-

„Gefällt mir“ auf

STIER 21.4.-21.5.

facebook.com/InnSalzachblick

ZWILLINGE 22.5.-21.6. Wenn Sie sich in einer Situation unwohl fühlen, ist es besonders wichtig, dass Sie das anderen auch mitteilen.

Echsenleder (Kw.)

schweizerisches Kartoffelgericht

KREBS 22.6.-22.7.

WAAGE 24.9.-23.10.

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Schonen Sie Ihren Körper und achten Sie ganz besonders darauf sich gesund zu ernähren um Schlimmeres zu vermeiden.

Sprechen Sie Ihre Gedanken und Ideen laut aus. Lassen Sie sich auf keinen Fall von anderen einschüchtern.

Bleiben Sie konzentriert! Dafür empfiehlt es sich besonders, früh zu Bett zu gehen und auszuschlafen.

LÖWE 23.7.-23.8.

SKORPION 24.10.-22.11.

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Beweisen Sie Großmut und geben Sie anderen auch mal eine zweite Chance. Man wird Sie positiv in Erinnerung behalten.

Sie ruhen in sich und nichts kann Sie aus der Fassung bringen. Vorsicht! Werden Sie nicht gleichgültig.

Ihre innere Ausstrahlung ist so stark wie selten. Nutzen Sie den Moment, um Menschen auf Ihre Seite zu ziehen.

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

FISCHE 20.2.-20.3.

Nutzen Sie Ihren Schwung, um auch andere dazu anzuregen mit Ihnen aufregende Abenteuer zu erleben.

Damit Sie nicht den Überblick verlieren und ihre Nerven schützen, sollten Sie sich von einer Ihrer Aufgaben trennen.

Begegnen Sie Fremden mit Vorsicht und Skepsis. Aber seien Sie stets höflich und möglichst vorurteilsfrei.

altrömiStadt in scher Autor von Ungarn ‚Fasti‘

Einheit der Stoffmenge

Vernunft in der chin. Philosophie

ein Schnellzug (Abk.)

kosmetischer Artikel eiförmig

lateinisch: Kunst

Feuerwaffenzielvorrichtung

bewegungslos

1

9 Vorname der Riefenstahl

israel. Stadt am Golf von Akaba

www.innsalzach-blick.com

poln. Autor (Stanislaw) † türk. Großgrundherr

5

Kraftfahrerorganisation (Abk.)

Vorname d. Schauspielers Brynner

Nudismus (Abk.) Gehhilfe

Gewichtseinheit (Abk.)

3

4

5

6

7

8

9

Fluss in Frankreich Initialen Schönherrs englisch: Ende

am Tage

2

altgriech. JägerStadt in rucksack Lucania (Italien)

Rufname d. Comiczeichners Stein

3

TVUnterricht

1

Von den schwierigen Anfängen bis hin zu den großen Charterfolgen, blicken die Vollblutmusiker auf ihrem ersten Best Of- Album auf ihre über 15-jährige Band-Historie zurück. Mit der Single „Feuer“ weisen „Faun“ zudem den Weg in die Zukunft des Paganfolk und geben zu verstehen, dass der mystisch eingerahmte Erfolgsweg dieser außergewöhnlichen Mittelalter-Band noch lange nicht zu Ende ist!

Was ist goldene Milch? belg. Kurort a. Hohen Venn

Zirkusarena

Schauspieler

Wann immer Feuertänzer auftauchen, dann ist die MittelalterFolk-Band „Faun“ nicht weit. Die sechs Musiker, alle spezialisiert auf mittelalterliche Instrumente und Musik, wollen den Hörern die zauberhafte musikalische Welt des Mittelalters näherbringen. Nach genau zwölf CD- und drei DVD-Veröffentlichungen mit über 120 Liedern bringen „Faun“ mit „XV – Best Of“ nun ein Album heraus, dass durch die spannende Zusammenstellung der Songs einen gelungenen Überblick über das Schaffen der Band gibt. Das über 70-minütige Album „XV – Best Of“ enthält neben Aufnahmen der Bandhistorie wie „Von den Elben“, „Walpurgisnacht“, „Buntes Volk oder „Rosmarin XV“ und „Wind&Geige XV“ auch zwei virtuose Neuaufnahmen von Hits aus der Frühphase.

Hätten Sie’s gewusst?

Webervogel, Spatz

zehnteilig

unverletzt

Verlosung unter innsalzach-blick.com

8 gerade eben

Inn-Salzach

6

Gewürzpflanze

4

Düsseldorfer Flaniermeile

2

Fernsehen (Abk.)

Werner Boote, Doku mit Kathrin Hartmann, Noam Chomsky, Raj Patel, Sonja Guajajara. Andrea Hailer, soulkino

Album „Best of Faun“

WIDDER 21.3.-20.4.

Nicht immer ist es notwendig, dass Sie noch einen oben drauf setzten. Zügeln Sie Ihren Ehrgeiz ein wenig.

rüttelnd und trotzdem humorvoll zeigen die beiden in einer Art Zwiegespräch, was es mit den grünen Lügen auf sich hat. Regie:

CD-Tipp

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN Neuerdings haben Sie starke Gefühle für jemanden. Gehen Sie dem nach und hören Sie auf Ihr Herz.

Foto: Little Dream Entertainment

7

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Viele Cafés bieten goldene Milch als neues Trendgetränk an. Das Rezept stammt aus der ayurvedischen Küche und hat eine jahrhundertalte Tradition. Herkömmlich wird die goldene Milch mit warmer, aufgeschäumter Vollmilch und verschiedenen Gewürzen zubereitet. Beliebt sind auch vegane Varianten mit Milchersatzprodukten aus Soja oder Hafer. Der goldenen Milch werden zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften nachgesagt. „Ihre wichtigste Gewürzzutat ist Kurkuma“, erklärt Susanne Moritz,

Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Die Kurkumapflanze gehört zur Familie der Ingwergewächse. Sie enthält als biologisch wirksamen Inhaltstoff den fettlöslichen Farbstoff Cucurmin. „Als Gewürz in üblichen Dosierungen kann Kurkuma Verdauungsbeschwerden vorbeugen und lindern“, so Susanne Moritz. Traditionell enthält goldene Milch noch weitere Gewürze mit einer verdauungsfördernden Wirkung wie zum Beispiel Kümmel. Zum Abrunden des Geschmacks dienen oft Zimt, Muskatnuss und Pfeffer.


Samstag, 14. April 2018

39

Wer? Wann? Wo?

Praxis Podologie – Med. Fusspflege Bianca Schlierf-Moldaschl Ärztehaus, Krankenhausstraße 1a, 84453 Mühldorf

Notruf 110 Feuerwehr 112

Telefon 0 86 31 / 1 66 88 56 ine hbVaerruenig nb–aA ru TermineTe nram ch Venraecin llneg Kassen

Polizei: Mühldorf, 0 86 31/3 67 30 Waldkraiburg, 0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40

Ängste abbauen - Stress bewäligen Selbstvertrauen und Lebensfreude gewinnen NEUE WEGE GEHEN Körper - Geist - Seele in Einklang bringen

Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars

Sabine Losbichler Heilprakikerin f. Psychotherapie

Giftnotruf: 0 89/1 92 40 Suchtberatung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09 Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Apotheken-Notdienste: Vom 14. April bis 21. April von 8 bis 8 Uhr des Folgetages Samstag, 14. April: Burghausen: Stadt Apotheke, Stadtplatz 40 Emmerting: Johannes Apotheke, Untere Dorfstraße 6 Neuötting: easyApotheke, Braumeisterstraße 1 Vilsbiburg: St. Josef- Apotheke, Schützenstraße 16 f Waldkraiburg: Sonnen-Apotheke, Graslitzer Straße 35 Sonntag, 15. April: Altötting: Tilly Apotheke, Neuöttinger Straße 4 Isen: St. Zeno Apotheke, St.-Zeno-Platz 4 Marktl: Marien Apotheke, Marktplatz 10 Mühldorf: Blumen Apotheke am Globus, Siemensstraße 18 Vilsbiburg: St. Josef- Apotheke, Schützenstraße 16 f Montag, 16. April: Ampfing: St. Martins Apotheke, Sankt-Martin-Straße 2 Burgkirchen a. d. Alz: Markus Apotheke, Fichtenweg 6 Haag i. OBB: Löwen Apotheke, Münchener Straße 15

Foto: adba Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20 Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55 Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V. 0 86 31/1 30 55 AIDS-Beratung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09 Frauen helfen Frauen: Notruf 0 86 38/8 37 97 Neumarkt-Sankt Veit: Stadt Apotheke, Stadtplatz 27 Winhöring: Schloß-Apotheke, Obere Hofmark 9 Dienstag, 17. April: Bodenkirchen: Johannes-Apotheke, Hauptstr. 30 Burghausen: Apotheke im Kaufland, Lindach 10 Mühldorf: Antonius Apotheke, Baumgartnerstraße 2 Schwindegg: Schloss Apotheke, Mühldorfer Straße 23 Tüßling: Margeriten Apotheke, Marktplatz 9 Wasserburg: Marien Apotheke, Marienplatz 1 Mittwoch, 18. April: Burghausen: Jupiter Apotheke, Berliner Platz 1 Reischach: Marien Apotheke, Eggenfeldener Straße 4 a St. Wolfgang: St. Wolfgang Apotheke, Hofmarkstraße 1 Vilsbiburg: Löwen Apotheke, Stadtplatz 37 Waldkraiburg: Hubertus Apotheke, Berliner Straße 6 Donnerstag, 19. April: Altötting: Antonius Apotheke, Bahnhofstraße 4 Burghausen: Adler Apotheke,

HILFE IM TRAUERFALL DURCH:

Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei) Bayerisches Rotes Kreuz 0 86 31/3 65 50 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26 Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/1 85 70 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81 Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60 Marktler Straße 31 Gangkofen: Markt-Apotheke, Marktplatz 14 Mühldorf: Stadt Apotheke, Stadtplatz 1 Wasserburg: Apotheke am Burgerfeld, Brunhuberstraße 39 Freitag, 20. April: Altötting: Engel Apotheke, Trostberger Straße 1 Burghausen: Burg Apotheke, Robert-Koch-Straße 56 Gars am Inn: St. Ulrich Apotheke, Hauptstraße 6 Vilsbiburg: Lothar-Mayer’sche Apotheke, Stadtplatz 19 Waldkraiburg: Rosen-Apotheke, Berliner Straße 36 Samstag, 21. April: Ampfing: St. Martins Apotheke, Sankt-Martin-Straße 2 Burgkirchen a. d. Alz: Borromäus Apotheke, Max-Planck-Platz 12 Neumarkt-Sankt Veit: Sankt Johannes Apotheke, Stadtplatz 10 Wasserburg: St. Jakobs Apotheke, Ledererzeile 6 Winhöring: Hofmark-Apotheke, Obere Hofmark 8 (Alle Angaben ohne Gewähr!)

Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603

Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960

 Hypnosetherapie f. Kd./Erw.  Gesprächstherapie  Energeische Balance Heilpraxis Waldkraiburg, Tel. 0 86 38/88 57 49 www.sabine-losbichler.de Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin.

Ernährung

-ANZEIGE-

Mag es der Darm vegan? Foto: rgz/Sanofi/Dulcolax/Laxoberal

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90

Vegane Ernährung findet immer mehr Anhänger, doch auch sie werden nicht immer von Verstopfung verschont. Oft ist die Darmträgheit auf eine sogenannte idiopathische Verstopfung zurückzuführen, was bedeutet, dass ihr keine Ursache zugeordnet werden kann. Zwar erhöht eine ballaststoffreiche Ernährung sowohl das Stuhlvolumen als auch die Häufigkeit des Stuhlgangs bei gesunden Menschen, das hilft jedoch Patien-

ten mit chronischer Verstopfung oft nicht weiter. Im Fall der Fälle ist somit eine effektive Behandlung gefragt. Die Mittel der ersten Wahl bei akuter und chronischer Verstopfung sind laut aktueller Behandlungsleitlinie die Wirkstoffe Bisacodyl, Natriumpicosulfat und Macrogol – beispielsweise enthalten in Dulcolax oder Laxoberal. Unter laxoberal.de oder dulcolax.de gibt es mehr zum Thema. rgz/su

Mühldorf

Pädagogisch-audiologischer Sprechtag Zu Fragen rund um das Thema Hören und Sprachentwicklung bei Kindern ist die PädagogischAudiologische Beratungsstelle München ein kompetenter Ansprechpartner. Am Donnerstag, 3. Mai, ist eine Mitarbeiterin der Beratungsstelle im Landkreis Mühldorf a. Inn vor Ort im Gesundheitsamt und bietet eine kostenlose, fachpädagogische Beratung und Überprüfung des Hör- und Sprech-

vermögens an. Das Beratungsangebot richtet sich auch an Eltern mit Kindern mit häufigen oder längerfristigen Höreinschränkungen. Sie werden beraten und erhalten Hilfestellungen für Schule und Alltag. Für weitere Fragen bzw. für die telefonische Anmeldung steht Ihnen Simone Schwippl vom Gesundheitsamt unter der Telefonnummer 0 86 31/69 95 09 zur Verfügung.

Schwindegg Neumarkt-St. Veit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602

Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544

I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T


LIEFERUNG AUFBAU ANSCHLUSS HME INBETRIEBNA NUR JETZT*

nd u V T r te. Fü ä r e g ß o sgr t l a h s u Ha BAUKNECHT FL 8 F4 Waschmaschine • Invertermotor • Mehrfachwasserschutz+ • Restzeitanzeige & Startzeitvorwahl • Schontrommel • Kindersicherung • Verbrauchswerte/Jahr: 11.594 Liter Wasser & 193 kWh Strom Art.Nr.: 2388334

8 kg

Energie-

1400

Klasse

Waschladung

U/Min.

Antifleckenprogramme ohne Vorbehandeln

0 % FINANZIERUNG 18.45

20 * Aktion gültig bis 16.04.2018, vorbehaltlich einer Verlängerung, bei Kauf eines TV- oder Haushaltsgroßgeräts ab € 299,- für Lieferungen auf das deutsche Festland. Gerne entsorgen wir zudem Ihr Altgerät gemäß der gesetzlichen Vorschriften. Alle Infos auf www.mediamarkt.de/altgeraetemitnahme

0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mühldorf am Inn Siemensstr. 4 • 84453 Mühldorf am Inn • Tel. 08631/985-0 Einkaufsmeile West Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30 - 19 Uhr, Sa: 9 - 18 Uhr

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mühldorf am Inn Betriebsstätte Burghausen Burgkirchener Straße 66 • 84489 Burghausen • Tel. 08677/8817-0 Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30 - 19 Uhr, Sa: 9 - 18 Uhr

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.