Inn-Salzach An- und Verkauf von Gold und Silber Ankauf von Schmuck und Diamanten · Ankauf von Altgold
Unsere Ankaufspreise finden Sie auf www.aria-gold.de Aria Gold Burghausen Marktler Str. 47 84489 Burghausen Telefon 08677-9187888
Aria Gold Mühldorf Katharinenplatz 57 (Stadtberg) 84453 Mühldorf am Inn Telefon 08631-9886600
Mobil: 01 74 / 8 61 37 01 (auch Whatsapp für Bildanfragen) Öffnungszeiten:
Ausgabe 34 · 22. August 2020 · Auflage: 36.529/Gesamt 111.558 · 11. Jahrgang
DJ positiv auf Corona getestet
Montag-Freitag 10.00-13.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr Samstag 10.00-14.00 Uhr nur Burghausen
Wie mit Masken-Verweigerern umgehen?
Rechte und Pflichten rund um die Corona-Maskenpflicht
Privatfeier in Club endet in Quarantäne.
Wo die Millionäre wohnen
Seite 3 S. 4
Wir strawanzen durch die Region
Diese Woche: Mühldorf und Neumarkt-St. Veit.
Rund um den gesunden Schlaf
Seite 6/7
Foto: 123RF Sie gehören inzwischen ebenso in die Tasche wie Geldbörse oder Mobiltelefon: Alltagsmasken, mit denen man das Corona-Ansteckungsrisiko für sich und andere reduzieren kann. Gerade in diesen heißen Tagen sieht man jedoch immer wieder Mitmenschen, die keine Maske tragen oder deren Mund und Nase nicht vollständig bedeckt sind. Welche Rechte hat man dann als Bürgerin oder Bürger? Und welche Pflichten haben Polizei, Gastronomen und Arbeitgeber zur Eindämmung der Corona-Pandemie? Rechtsanwältin Mareike Gallus von der Kanzlei Preidel Burmester und Partner-Anwältin von ROLAND Rechtsschutz erklärt die aktuelle Rechtslage. Weiter auf Seite 2
Dachdecker Spenglerei Arbeiten Dachdeckerei Gartenzäune für Garten und Vorgarten
Juwelier Artuk im Kaufland Teplitzerstraße 12-14
Waldkraiburg Tel. 08638/888115 Theresienstraße 2
Traunstein
Tel. 15773477687
Wir beraten Sie gerne ! Raab Karcher Niederlassung
Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de
SPENGLEREI | DACHDECKEREI Miesing 9 84494 Niederbergkirchen Tel. 0 86 35 / 8 58 • Fax 12 13 haeckl-dacharbeiten@t-online.de www.haeckl-dacharbeiten.de
2
Samstag, 22. August 2020
Wie mit Masken-Verweigerern umgehen?
Wetter Am Samstag bringen Schauer und örtlich kräftige Gewitter pünktlich zum Ende der Hundstage eine spürbare Abkühlung. Anschließend wird es wechselhafter. Die Luft ist dabei mit Temperaturen von meist unter 25 Grad recht angenehm. Dieses Wetter nehmen wir auch mit in die letzte Augustwoche, das Regenrisiko nimmt jedoch ab. wetteronline.de
Zitat der Woche „Man muss die Zügel anziehen, um bei Corona nicht in ein Desaster reinzulaufen.“ (Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) warnte laut „Bild“-Zeitung in der Präsidiumssitzung ihrer Partei am Montag.)
Bärtl
?!
Champions League Finale
Der Bayern Fan, der kann sich freun, am Sonntag Abend (23.08.) kurz vor neun. Ist das Endspiel – ach wie schön auch im ZDF zu sehn! … nur blöd wenn das TV Gerät, just am Abend nicht mehr geht.
Unnützes Wissen „Beim Wut-Yoga wird während des Trainings geflucht, laut Musik gehört und Bier getrunken.“ „Ein Mann namens Walter Summerford wurde in seinem Leben dreimal vom Blitz getroffen. Nach seinem Tod wurde auch sein Grabstein von einem Blitz getroffen.“ „Am 25. August ist Versöhne-Dich-und-küsse-denjenigen-Tag.“ Quelle: Faktastisch/Kleiner Kalender
Rechte und Pflichten rund um die Corona-Maskenpflicht
Fortsetzung Titelstory Frau Gallus, was ist überhaupt die rechtliche Grundlage der Maskenpflicht? „Die Maskenpflicht ist in den jeweiligen Corona-Verordnungen der Bundesländer festgeschrieben. Dort ist genau geregelt, wer wo eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen muss. Und hier ist auch festgelegt, dass sogenannte textile Barrieren erlaubt sind, wenn sie eine Ausbreitung von übertragungsfähigen Tröpfchenpartikeln durch Husten, Niesen oder Aussprache verringern können. Eine Kennzeichnung oder zertifizierte Schutzkategorie ist dabei nicht notwendig.“ Was ist mit Masken-Verweigerern: Habe ich das Recht, von ihnen das Tragen einer Mund-NasenBedeckung zu verlangen? „Selbstverständlich kann jeder die Menschen in seiner Umgebung auf die Pflicht einer Mund-Nasen-Bedeckung beispielsweise in Geschäften, auf Märkten und in öffentlichen Nahverkehrsmitteln aufmerksam machen. Grundsätzlich sind aufgrund des Gewaltenteilungsprinzips jedoch lediglich Kräfte der Exekutive dazu berechtigt, Verstöße gegen die Corona-Verordnung zu ahnden. Das heißt: Ignoriert mein Gegenüber meinen freundlichen Hinweis, kann ich mich jederzeit an die Polizei oder an die nach dem Infektionsschutzgesetz zuständigen Behörden, zum Beispiel das Gesundheitsamt, wenden und die Durchsetzung der Maskenpflicht verlangen.“ Was dürfen Polizei und Ordnungsamt tun? „Die Corona-Verordnungen der Bundesländer legen fest, wie Ordnungswidrigkeiten – also zum Beispiel das Nicht-Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung – geahndet werden.
Hier sind Geldbußen bis zu 25 000 Euro möglich. Zusätzlich darf die Polizei im Rahmen der Verhältnismäßigkeit nach dem Polizeigesetz Maßnahmen ergreifen, um ordnungswidrige Zustände zu vermeiden oder zu beenden. Dazu zählen zum Beispiel Platzverweise oder unter extremen Umständen auch eine Ingewahrsamnahme.“
Hotels und Restaurants beim Betreten, Verlassen und Aufsuchen der Toiletten eine Maske tragen müssen. In der Gastronomie muss für den Gast die Möglichkeit der Händereinigung bestehen und die Betreiber sind zur Erhebung und Dokumentation der Kontaktdaten verpflichtet. Darüber hinausgehende Regelungen können die Betreiber freiwillig im Rahmen des Hausrechtes vornehmen, solange dadurch niemand diskriminiert wird. Bei Nichteinhaltung der hausrechtlich vorgeschriebenen Anforderungen können Gäste des Betriebes verwiesen werden. Kommen sie der Aufforderung, den Betrieb zu verlassen, nicht nach, begehen sie Hausfriedensbruch. Dann können Betreiber die Polizei rufen, um diese Gäste vor die Tür zu setzen.“
Welche rechtlichen Folgen können Verstöße gegen die Maskenpflicht für die Demo-Teilnehmer und -Veranstalter haben? „Veranstalter von Demonstrationen haben dafür zu sorgen, dass geeignete Maßnahmen den Schutz vor Infektionen mit dem Corona-Virus SARS-CoV-2 sicherstellen. Bei einem Zuwiderhandeln drohen ihnen Bußgelder bis zu 25 000 Euro. Diese Bußgelder gelten ebenso für die Personen, die Welche Rechte haben Arsich nicht an die Masken- beitgeber, wenn sich Mitarpflicht halten.“ beitende weigern, die betriebsinternen Vorgaben (z. Dürfte man Personen, die B. Maskenpflicht oder Hygegen die Regeln versto- gienebestimmungen) einßen, dabei fotografieren zuhalten? oder filmen, und dieses „Werden das Tragen einer Material an die Polizei wei- Schutzmaske oder andere terleiten? Hygienevorgaben vom Ar„Nein, das Fotografieren beitgeber angeordnet, fällt oder Filmen einer Ordnungs- dies unter das sogenannte widrigkeit zu Anzeigezwe- Weisungsrecht. Demnach cken ist Bürgern grundsätz- kann der Arbeitgeber den Inlich nicht gestattet. Nur die halt, den Ort und die Zeit Behörden haben das Recht, der Arbeitsleistung nach biletwaige Ordnungswidrigkei- ligem Ermessen näher beten entsprechend zu doku- stimmen. Auch über die mentieren. individuellen arbeitsvertragDeshalb können Zeugen ent- lichen Regelungen hinaus weder das direkte Gespräch darf der Arbeitgeber also mit den Masken-Verweige- von seinen Arbeitnehmern rern suchen oder die Polizei das Tragen einer Mund-Nainformieren. Dies ist insbe- sen-Bedeckung zur Abwensondere ratsam, wenn die dung gesundheitlicher GeStimmung aggressiv ist und fahren verlangen, wenn dies ein konstruktives Gespräch im Rahmen der Fürsorgenicht möglich scheint.“ pflicht geboten ist und den schutzwürdigen Interessen Welche Regeln können der Arbeitnehmer nicht wiGastronomen, Hoteliers derspricht. und ÖPNV-Anbieter vor- Widersetzt sich ein Arbeitschreiben und was dürfen nehmer den Weisungen des sie machen, wenn sich Arbeitgebers und sind diese Gäste nicht daran halten? gerechtfertigt, so hat er gege„Die Corona-Verordnungen benenfalls eine Abmahnung der Länder legen fest, dass oder bei mehrfachen VerstöNutzer des öffentlichen Nah- ßen auch eine Kündigung zu verkehrs sowie Gäste von befürchten.“
3
Samstag, 22. August 2020
Privatfeier in Waldkraiburg:
DJ positiv auf Corona getestet Bei einer Privatfeier mit 95 Teilnehmern am Wochenende in einem Waldkraiburger Club legte ein Corona-Infizierter Discjockey die Musik auf. Das positive Testergebnis – die Testung hatte der Mann freiwillig nach einer Reise aus Kroatien vornehmen lassen – wurde ihm durch das Labor erst nach der Feier übermittelt. Das Gesundheitsamt hat unmittelbar nach Kenntnis dieses Vorfalls unverzüglich mit der Ermittlung der Kontaktpersonen begonnen. Die engen Kontaktpersonen lassen sich in diesem Fall identifizieren, da die Teilnehmer befragt werden können, ob sie Kontakt zu einem der DJs hatten. Die engeren Kontaktpersonen wurden in Quarantäne gesetzt. Die übrigen Gäste, die keinen direkten Kontakt hatten, wurden über das Geschehen informiert und gebeten in den nächsten 2 Wochen Ihre Kontakte zu reduzieren, auf Symptome
zu achten und sich gegebenenfalls im Rahmen der bayerischen Teststrategie freiwillig testen zu lassen. In anders gelagerten Fällen, beispielsweise im Falle der Infektion eines Gastes, hätte das Gesundheitsamt alle Feiergäste unter Quarantäne setzen müssen, da keine abgrenzbare Kontaktermittlung mehr möglich gewesen wäre und die Infektionsketten nicht mehr nachvollziehbar gewesen wären. Das Gesundheitsamt bittet insbesondere auch aufgrund dieses Anlasses erneut darum, die aktuelle Situation ernst zu nehmen und weist auf die Gefahr einer steigenden Infektionszahl im Landkreis hin. Es sei wichtig, jetzt nicht leichtsinnig zu werden und die derzeitigen Freiheiten durch Unvorsichtigkeit zu verspielen. Vorsicht sei bei privaten Feierlichkeiten oder auch im Urlaub nach wie vor von entscheidender Bedeutung. Das Gesundheitsamt bittet die Reiserückkehrer darum, sich testen zu lassen, ganz
Landkreis Mühldorf a. Inn:
Auf geht’s zum Stadtradeln Auch dieses Jahr ist wieder das bundesweite „Stadtradeln“ angesagt. Aufgrund der Coronakrise findet es im Landkreis erst vom 16. September bis 6. Oktober statt. Letztes Jahr stiegen 104 RadlerInnen und 15 Teams aus der Kreisstadt kräftig in die
Pedale und setzten so ein starkes Zeichen für Umwelt- und Klimaschutz. Sich für Mühldorf anmelden und teilnehmen, können die Mühldorfer, alle Mitarbeiter von Mühldorfer Firmen, die Schüler der Mühldorfer Schulen und die Mühldorfer Vereir ne mit ihren Mitgliedern. ne Ihre Parst Haus Die zurückgelegten Kilometer können online unter rund unm mbauten ru g • U he stadtradeln.de/radlerbereich sc ti e Renovie rg e aren • en eingetragen werden. Es lieEnergiesp • Badsanierung g n ru Sanie gen aber auch MeldeböTopgen im Kulturbüro auf, die Meister- dann wieder ausgefüllt abbetriebe zugeben sind. Natürlich gibt es auch rltner Preise zu gewinnen. So a p h c e r 1 Ansp in Müh GmbH z. B. erhält der/die beste 10 Jahre RadlerIn einen Einkaufsgutschein im Wert von 200 97 1/7 59 76 7 1 0 il Euro, der beste Verein b 9 Mo /9 11 71 7 8 2 7 8 0 bzw. die beste Schulklasse Tel. irchen 568 Pleisk ring.de je 200 Euro für die Ver84 • 4 h Furt aumeister er@der-b kirchleitn eins- bzw. Klassenkasse.
40
unabhängig davon ob sie in einem Risikogebiet waren. Das Gesundheitsamt weist auch darauf hin, dass ein negativer Test direkt nach der Rückkehr Urlauber in einigen Fällen in falscher Sicherheit wiegen kann. Die Inkubationszeit von Covid 19 beträgt 14 Tage. Das heißt, eine Ansteckung gegen Urlaubsende kann mit dem Test nicht ausgeschlossen werden. Der Test wird erst unmittelbar vor Erkrankung positiv. Das Gesundheitsamt bittet daher alle Reiserückkehrer in den ersten beiden Wochen nach Rückkehr Kontakte zu meiden und sorgfältig auf Symptome zu achten.
Stefanusstraße 20 84539 Stefanskirchen bei Ampfing
Jeden Sonntag von 11.30 – 14 Uhr Mittagstisch. NEU: Abends ab 17 Uhr Abendkarte und Brotzeiten im Restaurant und Biergarten. Um Reservierung wird gebeten! Bei schönem Wetter ist der Biergarten samstags ab 17 Uhr geöffnet!!
Hochzeiten - Familienfeste - Betriebsfeiern
...wir bieten Ihnen für Ihren persönlichen Anlass das richtige Ambiente für ein gelungenes Fest
Besuchen Sie uns auf unserer Homepage unter www.stoiber-lg.de Montag - Samstag auf Bestellung geöffnet! Familie Stoiber mit Belegschaft freut sich auf Ihren Besuch!
0 86 36 52 42
0 86 36 52 56
info@stoiber-lg.de
www.blick-punkt.com
Das Besondere für Haus und Garten!
Wir bieten alles, was das Herz eines Gartenliebhabers höher schlagen lässt: Besuchen Sie unsere riesengroße Austellungsfläche – 500 qm innen und 2000 qm außen auf unserem schönen Bauerngarten. Kehren Sie bei uns nach Ihrem Einkauf gemütlich ein. Es findet sich immer ein schöner Sonnenplatz oder ein schattiges Plätzchen in unserem Loungebereich und Garten! Genießen Sie unsere Köstlichkeiten im Cafe. Mo. + Di. nur für Gruppen mit Anmeldung. Mi.- Fr. 12 Uhr – 20 Uhr Sa.: 10 Uhr – 20 Uhr Sonn- und Feiertage geschlossen.
Deko G astro G a rten
Mayer Weg 9 · 84544 Aschau am Inn · Tel.: 0 86 38 / 8 84 27 37 Im Café jeden Samstag Frühstück!
www.moyerhof.com
4
Samstag, 22. August 2020
Einkommensmillionäre in Bayern:
Waldkraiburg
Wo wohnen die meisten Millionäre?
200 Euro-Blüten aufgetaucht Am Donnerstag, 13. August, und am Freitag, 14. August, sind im Waldkraiburger Stadtgebiet insgesamt zweimal falsche 200 Euro-Scheine aufgetaucht. Beim ersten Mal fand ein 51jähriger Waldkraiburger insgesamt sechs falsche Banknoten und überbrachte sie der Polizei. Leider nicht erkannt hatte ein 76jähriger Rentner den falschen 200 Euro-Schein. Dieser wollte seinen Einkauf bezahlen, als der Schein von der Kassiererin als Falschgeld erkannt wurde.
Co ron a PTBS Alleinsein st P M g n a z S n e it Ex Panik
S
w ch
ind
el
Nachdem vom Jahr 2014 auf das Jahr 2015 eine Steigerung um 14,2 Prozent zu verzeichnen war, erhöhte sich die Anzahl der Einkommensmillionäre nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Statistik abermals innerhalb eines Jahres (von
Alle „Banknoten“, die in den beiden Tagen aufgetaucht sind, hatten die Seriennummer X02090486882. Zudem ist ein kleiner Schriftzug in türkischer und englischer Sprache aufgedruckt, der übersetzt „ungültig“ bedeutet.
E oS
Therapy
Wirkt o der er ftmals nach sten S itzung
Emotion isolierende operative Suggestionstherapie
attacken
Schlafs törung
Im Jahr 2016 lebten 5 275 Einkommensmillionäre in Bayern, deren Gesamtbetrag der Einkünfte jeweils mindestens eine Million Euro betrug.
Weil sich alles im Kopf abspielt IHR ANLIEGEN Panika�acken Phob. Schwindel General. Ängste Agoraphobie Soziale Phobie Redeangst Prüfungsangst Coronaangst Angst zu erbrechen Angst vor Erkrankung
Todesangst BurnOut Depression Trauer Eifersucht Verlustangst Existenzangst Zwänge Eßstörungen Zuckersucht Rauchersucht
in Niederbayern (6,4 Prozent), 318 in der Oberpfalz (6,0 Prozent), und 266 in Oberfranken (5,0 Prozent) ansässig. Insgesamt kamen 2016 in Bayern im Durchschnitt 4,1 Einkommensmillionäre auf 10 000 Einwohner, im Jahr 2015 waren es 3,8. Die höchste Millionärsdichte gab es im Landkreis Starnberg mit 19,1 Einkommensmillionären je 10 000 Einwohner. Es folgten der Landkreis München mit 12,2, der Landkreis Miesbach mit 10,3, die Stadt München mit 8,5 und die kreisfreie Stadt Memmingen mit 8,1 Einkommensmillionären je 10 000 Einwohner.
Sonderregelung endet:
EioS Therapiezentren GmbH Michael Barten-Renon Heilpraktiker für Psychotherapie
Ludwigstraße 85 D - 84524 Neuötting Tel.: 08671 / 9060 - 568
info@eios-therapy.com
www.eios-therapy.com
Radio Charivari Hörer genießen an Bord A-ROSA Premium alles inklusive!
Sichern Sie sich jetzt Ihren Frühbucherrabatt!
Hörerkreuzfahrt 2021 A-ROSA Donauklassiker Begleiten Sie uns auf einer 8-tägigen Flusskreuzfahrt mit A-ROSA und gönnen Sie sich Wohlfühlmomente.
Vom 15. - 22. Mai 2021 In einer Dreierkabine schon ab 999,00 EUR p.P. Buchung Radio Charivari - Hörerreisen e-mail: kreuzfahrten@radio-charivari.de Hafnerstr. 5 - 13 • 83022 Rosenheim
2015 auf 2016) um 417 Steuerpflichtige. Im gleichen Zeitraum verzeichnete der Gesamtbetrag der Einkünfte der Einkommensmillionäre insgesamt 14,5 Milliarden Euro. 54,5 Prozent der Einkommensmillionäre, nämlich 2 877 Steuerpflichtige, hatten ihren Wohnsitz in Oberbayern, wobei 1 660 in der Stadt oder im Landkreis München lebten. 595 Spitzenverdiener (11,3 Prozent) beherbergte der Regierungsbezirk Schwaben und 546 (10,4 Prozent) der Regierungsbezirk Mittelfranken. Von den übrigen Millionären waren 337 in Unterfranken (6,4 Prozent), 336
Weiterbewilligungsantrag auf Alg II wieder erforderlich Der Gesetzgeber hat im Zuge der Corona-Pandemie ein Sozialschutzpaket beschlossen, das den Zugang zur Grundsicherung erleichtert. Eine dieser Sonderregelungen endet am 30. August. Kunden müssen während der Corona-Pandemie keinen Weiterbewilligungsantrag auf Arbeitslosengeld II stellen. Für Bewilligungszeiträume, die in der Zeit vom 31. März 2020 bis einschließlich 30. August 2020 enden, werden die Leistungen automatisch weiter bewilligt. Diese Regelung läuft zum 30. August 2020 aus. Die Jobcenter verschicken deshalb Schreiben an alle Kunden, deren Arbeitslosengeld II ab dem 31. August 2020 endet. Die Weiterbewilligungsanträge müssen rechtzeitig in den Jobcentern eingehen, bevor das Arbeitslosengeld II ausläuft. Eine Verlängerung ohne erneute Antragstellung ist nicht mehr möglich. Die Antragsunterlagen können auch bequem online übermittelt werden.
Sonderregelung bis 30. September verlängert Die Regelungen zur vereinfachten Vermögensprüfung und zur Übernahme der Kosten der Unterkunft gelten für Arbeitsuchende, deren Bewilligungszeiträume für Leistungen bis zum 30.09.2020 beginnen. Bei einer vereinfachten Vermögensprüfung prüft das Jobcenter das Vermögen nur dann, wenn es „erheblich“ ist. „Erheblich“ ist ein Vermögen, wenn es 60 000 Euro sowie 30 000 Euro für jedes weitere Haushaltsmitglied übersteigt. Kosten der Unterkunft inklusive Heizung und Nebenkosten erkennen Jobcenter in der vollen Höhe an. Für alle Neu- und Weiterbewilligungsanträge, die ab dem 1. Oktober 2020 gestellt werden, gelten voraussichtlich die bisher bekannten Regeln der Grundsicherung: Die Jobcenter prüfen, ob Vermögen vorhanden ist und ob die Kosten der Unterkunft angemessen sind. Notwendige Nachweise fordern die Jobcenter bei den Kunden an.
Samstag, 22. August 2020
Party- & Lieferservice
5
-DIVERSE ANZEIGEN-
Die perfekte Party ohne Stress Mit einem Catering feiern und schlemmen
Fingerfood eignet sich besonders gut zum Verköstigen der Gäste, da viele Kleinigkeiten gereicht werden, die man leicht mit den Fingern essen kann. Foto: pixabay Das richtige Party-Catering sorgt für eine perfekte Party mit zufriedenen Gästen und super Stimmung. Viele Caterer bieten einen „Paketpreis“ an. Ganz oben an steht natürlich das Menü oder die Snacks, die man bestellen will. Dazu gibt man eine genaue Anzahl der Gäste an, damit der Caterer kalkulieren kann, was er an Fingerfood
und warmen Mahlzeiten vorbereiten muss. Die Wahl der richtigen Speisen für Ihre Gäste und Ihre Veranstaltung setzt ein ganz besonderes Statement. Hier müssen Sie also gut abwägen, was Sie servieren möchten und in welcher Form. Aber nicht nur um das leibliche Wohl kümmert sich der Caterer. Die meisten
Partyservices bieten auch die Anlieferung von Geschirr und Besteck. Das Büfett und alles Weitere wird kurz vor der Feier gebracht und zu einem abgestimmten Zeitpunkt am nächsten Tag wieder abgeholt. So muss man sich quasi um nichts kümmern und kann sich ganz auf seine Gäste konzentrieren und mit ihnen gemeinsam eine schöne Zeit genießen. Der Service eines Caterers ist Gold wert, aber hat natürlich auch seinen Preis. Wenn man sich dazu entschließt, die Dinge selbst zu machen, spart man eventuell den einen oder anderen Euro, sollte sich aber darüber im Klaren sein, dass man auch erheblich mehr Aufwand betreiben muss.
Lieferdienste – Wo liegen die Vorteile?
Foto: Dmitriy Shironosov/123rf Viele Restaurants haben den Markt der Online-Lieferdienste erkannt und ergreifen die Kooperationsmöglichkeit mit Lieferdiensten und Portalen. Das eigene Essen auszuliefern ist eine interessante Möglichkeit, neue Kunden zu gewinnen und so den Umsatz zu steigern. Viele Gastronomen haben den Geist der Zeit erkannt. Der Nutzer hat alle Vorteile auf seiner Seite: Restaurant-Qualität beim Essen, aber ganz gemütlich Zuhause speisen. Die Besitzer von Restaurants erschließen mit der Bestellmöglichkeit über das Internet eine neue Branche und schaffen eine große
Vielfalt für den Nutzer von Lieferservice-Portalen. Die Auswahl der Gerichte wird gefördert und davon hat der Besteller am meisten. Der Käufer wird, durch die Möglichkeit der Lieferung, noch stärker an das Restaurant und den Lieferservice gebunden. Die Zielgruppe der Internetnutzer kann für den Gastronomen neu dazu gewonnen werden und der Umsatz wird dadurch auch noch gesteigert. Diese Punkte lassen erkennen, dass das Liefern von Restaurants ausschließlich positive Auswirkungen für die Gastonomen, als auch für den Kunden, hat. Für den Kunden ist die Kooperation zwischen Liefer-
portalen wie Lieferheld und Restaurants ebenfalls positiv, da eine große Auswahl geschaffen wird und so ein großes Sortiment entsteht. Bei Online-Portalen laufen die Bestellungen nach folgendem Schema: Postleitzahl eingeben, Lieferer aus der Liste heraussuchen, Gericht wählen und mit oder ohne Bargeld bezahlen. Die Bestellungen werden direkt an die Restaurants oder Lieferer weitergeleitet. Restaurant, Lieferservice und Liefer-Portale ziehen viele Vorteile aus der funktionalen Zusammenarbeit und können so dem Nutzer in immer mehr Städten immer mehr Gerichte anbieten.
Telefon 08638 / 88 05 88 08638 / 88 05 44 Fax 08638 / 88 05 89 Annabergplatz 2 84478 Waldkraiburg
Party- & Lieferservice
S p e i se l o k a l „ B e i C h r i s t i a n “ 6 Fremdenzimmer, Biergarten, Catering, Kochkurse
Bayrisch - Thailändisch - Crossover Täglich wechselndes Mittagsmenü
Sämtliche Speisen auch zum Mitnehmen
Unser Biergarten ist bei schönem Wetter täglich geöffnet!
Über Ihr Kommen freut sich Familie Börner und Team
Freitag und Samstag ab 18 Uhr Thai-Küche Sonntags Mittagstisch mit frischem Braten
Berta-Hummel-Str. 18 · 84323 Massing · Tel.: 08724/ 9 660 860
www.bei-christian-massing.de
Münchener Str. 114 • 84453 Mühldorf Tel. 086 31 / 82 66, Fax: 086 31 / 98 86 69 Pächter: Georg und Maria Mosser
Freitag, 28. August 2020, ab 17 Uhr
Statt Volksfestauszug
kleines Dirndl und Lederhosenfest
mit musikalischer Unterhaltung. Eine Tischreservierung ist aufgrund der aktuellen Situation UNBEDINGT erforderlich.
Tel.: 0 86 31 / 82 66 Bei jedem Wetter ist unser überdachter Biergarten geöffnet! Durchgehend warme Küche von 9-24 Uhr. Auf Ihren Besuch freuen sich die Wirtsleut Georg und Maria.
Öffnungs- und Lieferzeiten Mo bis Sa 16.00 - 23.00 Uhr So & Feiertage 11.00 - 23.00 Uhr www.zicospizza.de
6
Rund um den gesunden Schlaf
-DIVERSE ANZEIGEN-
Samstag, 22. August 2020
Arbeiten, wenn andere schlafen?!
Schichtarbeit, Nachtarbeit und die Folgen
Rund um den gesunden Schlaf Tipps
Tipps für einen gesunden Schlaf
„Leichter“ Bauch – gesunder Schlaf Mit knurrendem Magen finden Sie kaum in den Schlaf – doch auch mit einem prall gefüllten Bauch kann von Erholung und Entspannung kaum die Rede
sein. Leichte Mahlzeiten, etwa drei Stunden vor dem Zubettgehen genossen, lassen Sie ruhiger schlafen. Fettiges, Scharfes und Rohkost sollten Sie am Abend besser meiden.
Elektrosmog vermeiden Auch der elektrische Radiowecker, der PC oder das Handy können die Nachtruhe stören. Vor allem wenn Sie sensibel sind, reagieren Sie unter Umständen auf elektromagnetische Strahlung mit Schlafstörungen. Daher können sich das Ziehen von Netzsteckern und das Ausschalten aller „funkenden“ Geräte im Schlafzimmer positiv auf den gesunden Schlaf auswirken.
W A S S E R B E T T E N
Boxspringbetten & Matratzen
Preise
*traumhaft*
Service
*persönlich*
Beratung
*individuell*
15%
Rabatt
bis 31.08.2020
...hier liegen Sie richtig!
Matrazen
www.ruhepol.info
Mit Ritualen den gesunden Schlaf anstoßen Mit Schlafritualen können Sie positiv auf den Schlummer einwirken. Auf die kommende Ruhephase können Sie sich beispielsweise durch Musik hören, Lesen, ein heißes Bad, einen kurzen Spaziergang, eine Tasse Kakao oder Kräutertee einstimmen.
MÜHLDORF - MÜNCHENER STR. 86 - TEL. 08631/1879743
Jeder Sechste arbeitet derzeit in Schicht oder schichtnahen Diensten. Das kommt auch der Allgemeinheit zugute. Ohne Schichtarbeit wären viele Waren nicht produzierbar. Pflege-, Dienst- und Sicherheitsleistungen wären nicht denkbar. Schichtarbeitende Menschen leisten daher einen unschätzbaren Beitrag für unser aller tägliches Wohl. Doch dafür zahlen viele von ihnen einen hohen Preis. Denn Schichtarbeit und Wechseldienste bringen oft die innere Uhr aus dem Takt. Schlafstörungen und gesundheitliche Beeinträchtigungen können die Folge sein. Zahlreiche Studien zeigen: Bei Schichtarbeit treten psychosomatische Beschwerden, körperliche Erkrankungen und psychische Störungen häufiger auf. Auch ein Zusammenhang zwischen Schichtdienst und Magen-DarmErkrankungen, Bluthochdruck, einem erhöhten Cholesterinspiegel und Diabetes ist belegt. Das berichtete Professor Dr. med. Göran Hajak, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie an der
Schlafprobleme?
Besuchen Sie uns in Waldkraiburg in der Kirchenstraße 1 im 2. Stock. Gerne stehen wir Ihnen für eine individuelle Beratung zur Verfügung. Ihr Schlaflaborarzt Robert Gerritsen mit seinem Team! %'"!&# )!&&*#$!( ( $3:9+3=C: 23< "'?8/159<=B=39+ #+/E=C und Schlaflabor& Kirchenstraße 1 ( 6,,A6 4/8<;+/=*2+) ( !989103& @6>76 8841650 %5/=8& C'?8/1-<0+5=.*/D9+3
Sozialstiftung Bamberg bei der Pressekonferenz anlässlich des bundesweiten Tags der inneren Balance 2018 (10. Oktober) in München. Dr. phil. Dipl.-Psych. HansGünter Weeß, Leiter des Schlafzentrums am Pfalzklinikum in Klingenmünster, betonte: Jede Art von Schichtarbeit hat auch spezifische Auswirkungen auf den Schlaf. Eine aktuelle Studie der Techniker Krankenkasse belegt dies eindrucksvoll.
Bleiben Sie gesund!
www.innsalzach-blick.com Demnach leiden 40 Prozent aller Schichtarbeiter an schlechtem Schlaf. Nach Nachtschichten ist die Schlafdauer am geringsten. Der Schlaf zeigt dann mehr Unterbrechungen und weniger Tiefschlafphasen. Andererseits ist laut Weeß der Schlaf bei Frühschichten oft zu kurz, oberflächlich und wenig erholsam. Schichtarbeit besser bewältigen Doch wie lässt sich den Folgen von Schichtarbeit gegensteuern? Indem man sein Schlafdefizit bereits vor Arbeitsantritt minimiert. Englische Wissenschaftler empfehlen deshalb, am Morgen vor einer Nachtschicht ohne Wecker auszuschlafen und am Nachmittag – am besten zwischen 14 Uhr und 18 Uhr – ein kleines Nickerchen von 60 bis 90 Minuten zu halten. Eine Studie (1) zeigte, dass sich so die Schläfrigkeit während der Nachtschicht verringert. Grundsätzlich kann eine gute Schlafhygiene zu einer besseren Schlafqualität beitragen. Die Umgebung zum Schlafen nach der Schicht sollte dunkel und ruhig sein. Feste Rituale vor dem Zu-
bettgehen erleichtern das Einschlafen. Den Konsum von Koffein und Nikotin sollte man nach Möglichkeit vermeiden. Nicht empfehlenswert ist die Einnahme von synthetischen Schlafmitteln. Was kann man tun, um nach einer Serie von Nachtschichten das „Schlafkonto“ wieder aufzufüllen? Am besten nach Schichtende 90 bis 180 Minuten schlafen, dann in den normalen Tagesablauf übergehen und am Abend wieder den gewohnten Schlafrhythmus aufnehmen. Erkenntnisse aus Chronobiologie und Arbeitsmedizin Führende deutsche Arbeitsmediziner raten: Bei der Gestaltung von Schichtplänen sollten auch Erkenntnisse aus der Arbeitsmedizin, der Chronobiologie und der Arbeitswissenschaft stärker berücksichtigt werden. Denn heute weiß man: Für Spättypen („Eulen“) sind Frühschichten besonders belastend. Frühtypen („Lerchen“) kommen dagegen mit Spätschichten schlecht zurecht. Grundsätzlich sollte auf eine Nachtschichtphase eine möglichst lange Ruhephase folgen – keinesfalls weniger als 24 Stunden. Weeß: „Studien zeigen, dass im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsvorsorge Verhaltensinterventionen und Präventionsprogramme positive Effekte auf den Schlaf, die Wachheit und Schichtakzeptanz haben können.“ Kostenlose Stress-Helpline Bei erhöhten seelischen und körperlichen Belastungen durch den Schichtdienst kann die kostenlose und anonyme Stress-Helpline 0 80 00/14 28 42 eine wertvolle Hilfe sein. An jedem Donnerstag zwischen 17 und 19 Uhr stehen hier auf das Thema Stress spezialisierte Ärzte und Psychologen den Anrufern persönlich zur Verfügung. Weitere Tipps und Informationen gibt es unter tag-der-inneren-balance.de. ots
Samstag, 22. August 2020
Rund um den gesunden Schlaf
7
-DIVERSE ANZEIGEN-
Schlafcoaching statt Schlaftracking:
Schlafprobleme verstärken sich durch elektronische Geräte Selbstoptimierung und Kontrollzwang allenthalben: Mit immer mehr elektronischen Hilfsmitteln wie Gadgets und Trackern kann man seine Körperwerte in Zahlen und Grafiken erfassen. Neben der Zahl der täglich gemachten Schritte und der verbrauchten Kalorien gehört dazu auch die Selbstvermessung des Schlafs. Insbesondere bei Schlaftrackern warnen Schlafmediziner allerdings vor Einschlafstörungen. Solche Insomnien könnten dann zu einer falschen Interpretation von Daten führen, daraus wiederum resultiere die Gefahr einer sogenannten Orthosomnie.
Fehlbewertungen steigern den Stressfaktor Orthosomnie umschreibt das zwanghafte Verhalten von Menschen, die auf der Suche nach dem perfekten Schlaf sind. Schlaf- beziehungsweise Tracker-Geräte sollen eine Aussage über die jeweilige Schlafqualität treffen. Sind die Auswertungen nicht befriedigend, steigert dies den Stressfaktor. Oftmals werden dabei Fehlbewertungen verglichen, ohne die Rahmenbedingungen zu berücksichtigen. Die Folge: Man macht sich Druck und schläft noch schlechter. Vieles verläuft bei der Orthosomnie ähnlich wie bei der Orthorexie, bei der sich
Im Alter werden viele zur Lerche Die Eule, die nachts lange durchhält und dafür am Morgen gerne umso länger schläft, sowie die Lerche, die zeitig zu Bett geht und ein Frühaufsteher ist: Schlafforscher unterscheiden grundsätzlich diese beiden Muster. Interessant dabei ist, dass sich die Gewohnheiten während des Lebens verändern können. So haben Studien festgestellt, dass selbst aus so mancher Eule im Alter eine Lerche werden kann, bestätigt Schlafexperte Klaus Neudecker von Rummel Matratzen. „Der Schlafbedarf nimmt bei vielen Senioren spürbar ab, sie sind oft schon frühmorgens hellwach.“ Wichtig ist auch im Alter, dass man täglich mindestens sechs Stunden erholsamen Schlaf findet. Großen Anteil daran hat die Einrichtung des Raums und ein individuell angepasstes Schlafsystem. Noch lange über Erlebnisse des Tages nachdenken und sich im Bett hin- und herwälzen: Auch dieses Gefühl kennen viele. Die Einschlafphase kann sich im Alter spürbar erhöhen. Wenn dann noch eine unbequeme Matratze den Rücken quält, ist es häufig ganz um die erholsame Nachtruhe ge-
schehen. Wer häufiger Probleme mit dem Einschlafen hat, sollte auf eine entspannende Atmosphäre des Schlafraums achten: Mögliche Störquellen wie TV, Handy und Standby-Leuchten sollten vermieden werden, hilfreich sind stattdessen ein kühles Raumklima und eine beruhigende Ausstattung mit gedeckten Farben. Vor allem aber trägt das Schlafsystem aus Matratze und Lattenrost zum Schlafkomfort bei. „Eine Unterscheidung nach Härtegraden hilft bei der Auswahl nur bedingt, viel wichtiger sind individuelle Faktoren wie die bevorzugte Schlafposition, Körpergröße und Gewicht“, erklärt der Experte weiter. Individuell ausgewählt, könne eine Matratze die verschiedenen Körperzonen gut unterstützen. Aufgrund ihrer veränderten Schlafgewohnheiten sollten sich Senioren beim Matratzenkauf genug Zeit nehmen und eine Beratung im Fachhandel nutzen – erst recht, wenn sie bereits mit Rücken- und Gelenksproblemen zu tun haben. djd
Menschen zwanghaft mit der Qualität von Lebensmitteln beschäftigen, was aufgrund selbst auferlegter Regeln zu psychischen oder physischen Beeinträchtigungen führen kann.
Ein Hauptproblem der Anwender von Schlaftrackern ist, dass häufig die Schlafqualität mit der Schlafdauer verwechselt wird. Ein individuelles Schlafcoaching, wie es mittlerweile als Online-
kurs und vor Ort angeboten wird, ist hier viel hilfreicher. Hierbei geht es darum, das Schlafverhalten und das Schlafwissen zu verbessern und Schlafmythen besser bewerten zu können. djd - Anzeige -
Schluss mit dem Schnarchen Viele Schlafzimmer sind eher Schnarchzimmer. Über das nächtliche Sägen gibt es viele Witze. Doch für Betroffene und deren Partner ist es nicht lustig. Ein Dorfener macht Schluss mit Schnarchen. Tipps gegen die nächtliche Ruhestörung gibt es viele. Schlafmediziner raten zu Alkoholverzicht, Gewichtsreduktion, Nasenpflaster oder sogar einer Operation. Denn Schnarchen ist mehr als nur ein nerviges Problem. 50 Prozent der Betroffenen entwickeln nämlich schlafbezogene Atemstörungen, eine so genannte Schlaf-Apnoe. Diese Atemaussetzer können in schweren Fällen bis zu zwanzigmal pro Stunde auftreten. Diese bedingen eine reflexartige Weckreaktion und einen Sauerstoffabfall im Blut. Hierbei wacht der Betroffene nicht unbedingt auf. Der erholsame Schlaf wird erheblich gestört, was eine ausgeprägte Tagesmüdigkeit bewirkt. Der Sauerstoffabfall während der Atemstillstände kann zu Bluthochdruck führen. Wird ein
chronisches Apnoe-Syndrom nicht behandelt, können sich zum Beispiel eine Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen und die verstärkte Neigung zu Herzinfarkt und Schlaganfall entwickeln. Weitere Folgen können Konzentrati-
Kleines Ding, große Wirkung: Zahntechniker Volker Oehler mit seiner Gaumenspange. Foto: RENNER
onsstörungen, Angstzustände, psychische Probleme oder Depressionen sein. Der Dorfener Zahntechniker Volker Oehler hat sich des Themas Schnarchen angenommen. Zusammen mit einem Schweizer Kollegen hat er eine Gaumenspange entwickelt, die unter dem markengeschützten Namen Snore Relax vertrie-
ben wird. Die Spange wird aus hochwertigem Silikon individuell gefertigt und sorgfältig angepasst. Die kleine, flexible Konstruktion wird während des Schlafens im Mund getragen. Die Anwendung ist denkbar einfach. Die Spange hält den Luftkanal hinter dem Gaumensegel offen, so wird ein konstanter Luftfluss gewährleistet und den lärmerzeugenden Vibrationen direkt am Entstehungsort entgegengewirkt. Oehler: „In den allermeisten Fällen gehört mit der Spange Schnarchen der Vergangenheit an.“ ar
Schnarchen? Nein Danke!
SnoreRelax
Die Gaumenspange, die wirklich gegen Schnarchen hilft
Information: Dentaltechnik Volker Oehler Bahnhofstraße 13 · 84405 Dorfen Telefon 0 80 81/91 83 E-Mail: zahnersatz-oehler@web.de
8/9
Neumarkt-St. Veit im blick.
-DIVERSE ANZEIGEN-
P
Sylvia Wegner
flegedienst
Ambulante Alten- und Krankenpflege
zugelassener Vertragspartner bei allen Kranken- und Pflegekassen
Badstraße 1 • 84494 Neumarkt-St. Veit Telefon 0 86 39/98 61 74 • Telefax 0 86 39/98 61 75 e-mail: pflegedienst.wegner@t-online.de www.pflegedienst-wegner.de
wünscht...
ST. JOHANNES-APOTHEKE
Ulrich Geltinger Fachapotheker für Offizin-Pharmazie 84494 Neumarkt-Sankt Veit Telefon 08639/248 Telefax 08639/708551 StJohannesApotheke@t-online.de
Ihre Gesundheit ist unser Auftrag
Neumarkt-St. Veit trotzt der Corona-Krise – Die Kommunen beschäftigt die Frage nach ihrer Belastbarkeit, Krisenfestigkeit und Zukunftsfähigkeit. In der CoronaKrise müssen sie sich nach den Kommunalwahlen im Frühjahr 2020 zudem im Laufschritt reorganisieren: Pandemie, Lockdown und Wirtschaftseinbruch verlangen zusätzliche Anstrengungen zu deren Bewältigung. Die kommunalen Verantwortungsträger werden immer stärker gefordert. Auch in Neumarkt-St. Veit. Fragen an Erwin Baumgartner, seit 2002 Erster Bürgermeister der historischen Stadt an der Rott im oberbayerischen Landkreis Mühldorf am Inn, welche mit der Gemeinde Egglkofen die Verwaltungsgemeinschaft Neumarkt-St. Veit bildet.
Erwin Baumgartner, Erster Bürgermeister. Pressefoto
Fußballkäfig erhielten einen 50%igen Zuschuss aus dem Leader-Förderprogramm des Mühldorfer Netzes. In Hofthambach wird gerade eine neue Brücke für die Straße nach Gangkofen über die Bahnstrecke gebaut. Und die vier Fertigteile zur Verbindung der beiden BrückenWelche kommunalpoliti- köpfe für die Fahrbahn werschen Schwerpunkte ste- den voraussichtlich am 26. hen für Sie als Erster August eingesetzt. Bürgermeister von NeuNeubau der markt-St. Veit im zweiKindertagesbetreuung ten Halbjahr 2020 auf Zur Erstellung des zentralen der Agenda? an Wir haben einiges auf der Regenüberlaufbeckens Weiherstraße zum Agenda im Bereich der der Baumaßnahmen: An der Zweck der Entlastung unseAmpfinger Straße wird rer Kläranlage bei der Mischderzeit die Skateranlage wasserbehandlung war am saniert, ebenso die Rollho- 19. August Spatenstich. Für ckeybahn. Außerdem wird den Ausbau der Ortsstraße ein Fußballkäfig mit in Feichten von der BundesKunstrasen neu gebaut. straße B299 bis zum OrtsenDie Skateranlage und der de Feichten erfolgte am 20.
Unser Service:
• Vermittlung des Energieausweises • Ermittlung des Immobilienwertes • Durchführung von Besichtigungen • Darstellung im Internet und in der Tagespresse • Unterstützung bei der Beschaffung von Unterlagen für den Bankkredit • Anforderung des Grundbuch- und Katasterauszuges • Vorbereitungen für den Notartermin • Übergabeprotokoll mit Übergabe des Objektes nach Kaufpreiszahlung
Gerne verkaufe ich auch Ihre Immobilie!
www.immobilien-hwinter.de Telefon 0 86 39 / 985 54 65 • Handy 0176 / 61 52 36 53 Büro: Tulpenstraße 12 • 84494 Neumarkt-St. Veit
August der Spatenstich. Und für den Neubau der Kindertagesbetreuung in der Lorenz-Reißl-Straße wird am 2. September der Spatenstich erfolgen. Hier entsteht ein zweigruppiger Kindergarten und eine zweigruppige Kinderkrippe mit einem großzügigen Gartenbereich. Voraussichtlich ab dem 7. September, kommt die Bayerische Staatsministerin für Wohnen, Bau und Verkehr, Kerstin Schreyer, nach Neumarkt-St. Veit. Sie wird gemeinsam mit dem Egglkofener Bürgermeister Johann Ziegleder und mir den Spatenstich für den Neubau des Geh- und Radweges von Feichten bis nach Egglkofen durchführen. Fast fertiggestellt wurde indes die Sanierung der Kellerstraße von der Altöttingerstraße bis zur Kegelbahn. Und auch die Gutenbergstraße hat von der Alten Teisinger Straße bis zum Fürstenweg ein ganz neues Gesicht bekommen. Das neue Baugebiet an der Gutenbergstraße ist sehenswert und wächst erfreulich. Stichwort: Stadtplatzgestaltung Nachdem der Bürgerentscheid am 12. Juli 2020 für den Ratsentscheid, also die Planung des Stadtrates, mehrheitlich entschieden wurde, werden wir die Planungen wieder aufnehmen, damit voraussichtlich im Frühjahr 2021 mit den Baumaßnahmen begonnen wer-
Tipp
Kultur in Neumarkt-St. Veit
Neumarkt-Sankt Veit entwickelt sich immer mehr zu einer Kulturstadt in der Region. Dabei etabliert sich der renovierte Kulturbahnhof als ein Anziehungspunkt für Kulturfreunde aus dem ganzen Umkreis. Daneben finden im besonderen Ambiente des Herzoglichen Kasten Ausstellungen, Vorträge, Kleinkunst und Konzerte statt. Neumarkt-Sankt Veit hat auch beste Möglichkeiten für Freiluft-Veranstaltungen: Ob das
der Klosterhof ist, den die Stiftung Ecksberg schon mehrfach zur Theaterbühne gemacht hat, oder aber der Schlossgarten rund um das Rathaus Schloss Adlstein, wo jedes Jahr größere Feste stattfinden. Beim Schlossgartenfest lebte vor der Corona-Krise immer im August das Mittelalter wieder auf. Das Stadtplatzfest und auch die Nacht der Musik sind Höhepunkte auf dem schönen Stadtplatz.
Samstag, 22. August 2020
-DIVERSE ANZEIGEN-
– Baumgartner: „Man wird erfinderisch“
Bäcker, Metzger, Schreibwarenläden und Gewandhäuser sorgen für einen lebendigen Stadtplatz, auf dem Leerstände eigentlich kein Thema sind. Einige Supermärkte am Ortsrand decken zudem ein breites Einkaufsspektrum ab. Im Bild: der Schlosspark. Foto: Maximilian Baumgartner den kann. Dazu sind aber noch Entscheidungen etwa zur Beleuchtung und zur Ausstattung mit Parkbänken notwendig. Als Hemmschuh haben wir aber noch einige Beschwerden bei unserer Aufsichtsbehörde und auch Anträge auf Überprüfung der Gültigkeit des Bürgerentscheides zu überstehen. Die Stichwahlen der Kommunalwahlen in Bayern 2020 fanden bereits während der sich entwickelnden Corona-Krise statt. Wie hat sich die Pandemie aus Ihrer Sicht ausgewirkt – einerseits allgemein auf die Kommunalarbeit, an-
dererseits speziell auf Neumarkt-St. Veit? Die Corona-Krise hat natürlich beträchtliche Auswirkungen auf unsere Arbeit. Zwar hat sich schon wieder einiges normalisiert, aber zum Beispiel die Stadtratssitzungen können derzeit nicht im Rathaus stattfinden, sondern sind in unserem Kulturbahnhof. Die Einschränkungen sind zwar vorhanden und müssen berücksichtigt werden, aber man wird erfinderisch und für fast alles gibt es eine Alternative.
ziehen Sie aus den neuerlichen Erfahrungen mit der Pandemie für Neumarkt-St. Veit, insbesondere für die Wirtschaft und die Kultur? Ich hatte eigentlich gehofft, dass wir alle aus dieser Krise lernen. Es kann nicht alles in diesem Tempo wie vor der Krise weitergehen, wenn man aber die jetzigen Entwicklungen und auch die Unvernunft in gewissen Bereichen erfährt, ist diese Hoffnung schon fast wieder zerstört.
Die Corona-bedingten Restriktionen werden seit Herr Bürgermeister, viekurzem kontinuierlich ge- len Dank für das intereslockert. Welche Schlüsse sante Gespräch. okk
Gemeinsam
Das Vereinsleben bereichert das Miteinander Mehr als 60 Vereine sorgen in Neumarkt-St. Veit für ein abwechslungsreiches und interessantes kulturelles und gesellschaftliches Leben. Trachtler,
Schützen, Wanderfreunde, Alpen- und Sportverein – an Möglichkeiten und Freizeitaktivitäten mangelt es den Neumarktern nicht. Viele Vereine bringen
sich auch aktiv in die Städtepartnerschaft mit der norditalienischen Kommune Caneva ein, die nun schon seit mehr als zehn Jahren offiziell besteht.
Ihre Zufriedenheit ist unsere Aufgabe!
84494 Neumarkt-Sankt Veit
Farbbeispiel
Große Farb auswahl
1 Verwandlungssofa
437,69
Sc 3-E u caa
A
1
Inkl. Schlaffunktion
5 Spiegel 3 Garderobenpaneel
2 Garderoben-
48,
4 Garderobenbank
schrank
281,72
Solange Vorrat reicht3
69
6 Schuhschrank
AKTIONSPREIS:
125,
Angebot gültig vom 28.08. bis 01.09.
75
Küchen n creme odee schüssel
UVP P
Hausmesse Küchenmaschinen 28.08. bis 01.09. Pfarrkirchen
1 Verwandlungssofa, Bezug Stoff hellblau, 100 % Polyester, Holzfuß Buche Natur, mit Bettkasten und losen Armteilkissen, ca. 200x91x92 cm, Liegefläche ca. 140x200 cm Art. 17538-0002
437,
69
Pfarrkirc3n
WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0
.os130
2 Garderobenschrank, 3 Garderobenpaneel, 4 Garderobenbank ca. 93x204x41 cm
ca. 93x107x30 cm
Art. 51251-0001
Art. 51251-0003
281,72
116,-
WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, Gewerbegebiet Süd, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0
inkl. Sitzkissen, ca. 93x49x41 cm Art. 51174-0002
135,50
5 Spiegel,
ca. 65x83x15 cm Art. 51244-0001
48,69
6 Schuhschrank,
ca. 65x102x41 cm
Art- 51251-0002
125,75
Öffnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr SA 9.00 – 18.00 Uhr
Alles Abholpreise
Schlafzimmer-Programm, Plankeneiche Nachbildung Art. 40165-0001, 40179-0001, 40171-0001, 40176-0001
7 Futonbett
340,21
10 Kombi-Kommode
252,47
Hochglanz
cchuhschrank, --trg., Sockel und Top-Platte E Eiche Nachbildung, Korpus u und Front weiß Hochglanz, aa. 120x102x35 cm
A Art. 43390-0002
1125,
75
8 Schwebetürenschrank
9 Nachtkommoden-Paar
466,93
164,
74
Baumwolle
11 Bettwäsche
24,
418,
19
nmaschine, n 4,8 Liter, matter e mattschwarz mit Edelstahlin Hammerschlagoptik, je
P des Herstellers 699,Art. 1106-0010/0011
Ihr MwSt.Vorte-2reis
32 statt
48,69
58,44
Stehleuchte, Nickel matt/weiß Kunststoff, 1x E27 max. 60 Watt, ca. 58x25x150 cm. Ohne Leuchtmittel.
38,
Art. 27493-0017
Wir geben die MwSt.-Senkun g direkt an Sie weiter3 Alle Pre ise in dieser Werbung zeigen bereits den abgesenkten Vor teilspreis3
statt
94 KINDER-MALWETTBEWERB ”Mein liebstes Hobby”
19.08. - 12.09.
Nähere Infos unter:
Rosenheim
7 Futonbett, ca. 180x200 cm.
Ohne Lattenroste, Matratzen und Auflagen
340,21
8 Schwebetürenschrank, ca. 250x218x65 cm
466,93
3% MwSt.-Vorteil (= ˆ 2,52%) bereits in allen Preisen berücksichtigt.
Pfarrkirchen
9 Nachtkommoden-Paar, ca. 116x45x41 cm
164,74
www.weko.com/aktionskalender
10 Kombi-Kommode, ca. 139x102x41 cm
252,47
BestpreisGarantie
h Zusätzlic Bonus bis zu 3 % mit der Ca rd Premium
Finden Sie für den gleichen Artikel bei gleicher Leistung nachweisbar ein günstigeres Angebot als bei uns, dann erhalten Sie bei Kaufabschluss den günstigeren Preis3
11 Bettwäsche,
Renforce-Baumwolle, Heavenly White, ca. 135x200 cm und 80x80 cm Art. 55951-001
24,32 statt 48,69
www.weko.com
12/13
Mühldorf im blick.
-DIVERSE ANZEIGEN-
Hetzl: „Es geht um das
–
Mühldorf im blick.
ILSE PREISINGER-SONTAG STEUERBERATERIN – RECHTSBEISTAND
AUF DER WIES 8 • D-84453 MÜHLDORF A. INN TEL.0 86 31 - 90 20 9 0 • FAX 0 86 31 - 9 0 2 0 9 5 0 stb.preisinger-sontag@datevnet.de
Weisst du nicht mehr aus noch ein, hol den Knipf, der lässt dich rein! Meisterbetrieb • Schlüssel Notdienst Tag und Nacht • Zylinderschlüssel nachfräsen nur J 7,00 • Schließanlagen • Gravur • Schilder
Spitalgasse 4 84453 Mühldorf Tel.: 08631/2310 Fax:08631/986267
www.schlosserei-knipf.de
Stetig wachsende Steuerkanzlei mit engagiertem Team sucht zur Unterstützung unseres individuellen Beratungsangebots eine(n) motivierte(n)
Steuerfachangestellten (m/w/d)
oder
Steuerfachwirt (m/w/d)
und
Bilanzbuchhalter (m/w/d)
in Vollzeit oder individueller Teilzeitgestaltung. Neben der kompetenten Erfüllung der Kernaufgaben sollten Sie ein ausgeprägtes Verständnis für die Anforderungen an eine ganzheitliche Mandantenbetreuung mitbringen. Gerne würden wir Sie in unserem Team begrüßen. Am Inn-Stadt-Park 1 · 84453 Mühldorf am Inn Tel. 08631 184490-0 · info@messlin-schreyer.de www.muehldorf-steuerberater.de
100 Tage im Amt – trotz Corona-Pandemie zieht Mühldorfs neuer 1. Bürgermeister Michael Hetzl ein positives Fazit. Wie Mühldorfs Rathauschef den Wechsel vom Unternehmer zum Politiker geschafft hat, welche Projekte ihm am Herzen liegen und welche Stärken er der Kreisstadt attestiert, erklärt er im Gespräch mit dem InnSalzach blick. Herr Hetzl, wenn Sie mit einem Satz Ihre ersten 100 Tage im Amt beschreiben müssten – was würde Ihnen dazu einfallen? Es ist schwierig, die ersten 100 Tage kurz zu beschreiben, aber die ersten 100 Tage waren sehr aufregend für mich.
ses Amt gewählt worden zu sein. Das macht mich stolz! Die politische Arbeit ist oft sehr schwierig, es gibt Reibereien und der Weg ist nicht immer einfach. Für den Einzelnen ist es oft sehr mühselig, dennoch finden wir auch bei längeren Debatten einen gemeinsamen Nenner.
Bürgermeister Michael Hetzl.
sehr nahe an meinem Arbeitsplatz zu wohnen, das erleichtert vieles, denn ich kann die Mittagspause zu Hause verbringen oder bin abends schnell zu Hause. Das macht das Familienleben leichter. Auf der anderen Seite muss man aber sagen, dass ich als selbstständiger Was fanden Sie an diesen Unternehmer ein hohes gut drei Monaten im Amt Arbeitspensum gewohnt bin. so aufregend? Die Umstellung war für meiDie Fülle der verschie- ne Familie nicht so groß. densten Aufgaben, mit denen man es in der Stadt- Es wird immer wieder verwaltung als thematisiert, dass Sie erst Bürgermeister zu tun hat, 32 Jahre alt sind. Welche das ist sehr aufregend. Rolle spielt für Sie Ihr AlUnd auch die derzeitige Si- ter? tuation mit der Corona- Für mich persönlich spielt Pandemie ist alles andere mein Alter keine Rolle. Man als alltäglich. hört von vielen Seiten, dass die Jugend mehr in die PoliIst die Corona-Pandemie tik eingebunden werden soll nicht auch eine Chance und wenn man einen jungen für einen neuen Bürger- Bürgermeister hat, wäre das meister? dann plötzlich nicht recht. Krisenmanager sind der- Ich denke, mit Anfang 30 ist zeit gefragt... Natürlich – das die richtige Zeit, es gibt jede gute Beispiele wie Sebastian Krise bietet auch Chancen. Kurz in Österreich, dass man Wir können ausgetrampel- in jungen Jahren erfolgreich te Pfade verlassen und auf sein kann. Themen wie Digieinen neuen Prüfstand talisierung oder eGovernstellen. Dazu zwingt uns ment werden in Zukunft eiauch Corona. Wir sind da- ne noch größere Rolle zu aufgerufen, Dinge zu spielen und da kann ich hinterfragen, neu auszu- mich sehr gut einbringen. richten. Gerade in der Digitalisierung im Amt wird Ihr erstes politisches Amt sich vieles ändern, denn ist gleich der Posten als die Dinge, die man in der erster Bürgermeister. Wie Corona-Krise gelernt hat, empfinden Sie die politiwird man auch in Zukunft sche Arbeit in den Stadtnutzen können. ratssitzungen und Ausschüssen? Wie gehts der Familie Es ist eine große Ehre, von mit der Umstellung? den Bürgern das Vertrauen Ich habe das große Glück, bekommen zu haben, in die-
Sie kamen als Unternehmer in die Stadtverwaltung. Worin unterscheidet sich das Amt des Bürgermeisters am meisten von Ihrer früheren Tätigkeit? Der größte Unterschied ist die politische Arbeit zum Beispiel im Stadtratsgremium, denn in einem Familienunternehmen muss man sich gemeinsam abstimmen, aber am Ende des Tages möchte man das Gleiche. Im Stadtrat ist das anders, hier kommen zudem noch parteipolitische Ansichten oder die Interessen von z. B. Vereinen hinzu, all das macht die Arbeit vielschichtiger und schwieriger. Im Endeffekt geht es um das Wohl der Kreisstadt Mühldorf am Inn, das muss man sich immer wieder vor Augen halten. Parteipolitisches Taktieren sollte keine Rolle spielen. Oftmals hört man die Kritik, eine Verwaltung sei träge. Wie empfinden Sie das? Nach gut drei Monaten kann ich behaupten: Das stimmt nicht! Da spielen noch die alten Beamtenwitze mit. In der Stadtverwaltung gibt es viele fleißige engagierte Mitarbeiter, die vieles erst möglich machen. Die Stadtverwaltung ist sehr modern aufgestellt und mit einem großen Unternehmen vergleichbar. Haben Sie sich bereits im neuen Amt eingelebt? Wie sieht Ihr Arbeitsalltag aus? Ich habe mich sehr gut eingearbeitet, alle Bereiche durchlaufen und habe die meisten zugehörigen Betriebe besucht. Mein Arbeitsalltag sieht so aus, dass ich von 8 Uhr morgens bis
–
Samstag, 22. August 2020
-DIVERSE ANZEIGEN-
Wohl der Kreisstadt!“
Persönlich für Sie da – hier in Mühldorf. Besuchen Sie uns in unseren Filialen am Katharinenplatz, im Oderpark oder in der Mößlinger Straße 2 b. Wir freuen uns auf Sie.
s Sparkasse Altötting-Mühldorf
www.spkam.de
Mühldorf am Inn gilt als Paradebeispiel für die beeindruckende Inn-Salzach-Bauweise. Pressefotos abends im Büro bin und mein Arbeitstag mit Terminen durchgetaktet ist – von Ruhe kann ich nicht berichten, trotz Corona ist mein Kalender komplett voll. Nun zur inhaltlichen Ausrichtung Ihrer Arbeit: Welche Projekte liegen Ihnen besonders am Herzen? Corona hat die Projekte nicht aufgehoben, sondern nur verschoben. Wir haben viele Projekte angefangen und versucht, meine Wahlkampfthemen umzusetzen. Es ist mir eine Herzensangelegenheit, die Mühldorfer Innenstadt zu beleben. Mit einer Umfrage bei den Anwohnern und Unternehmen zum Thema Parkplätze haben wir begonnen. Wir wollen den Bedarf erheben, das wurde bislang noch nie gemacht, früher hat man mit statistischen Berechnungen gearbeitet. Die Zahlen werden derzeit ausgewertet und fließen in den Stadtentwicklungsausschuss, um Lösungsansätze zu finden. Zudem haben wir uns mit den Verkehrsplanern zusammengesetzt und durchgerechnet, welche Effekte die kleine und die große Ortsumfahrung bringen. Hier werden auch kleinere Maßnahmen durchgesprochen, um einzelne neuralgische Punkte zu entschärfen, den Verkehrsfluss zu steigern und vor allem auch die Sicherheit von Fahrradfahrern und Fußgängern zu erhöhen. Ein weiterer Punkt, der mir sehr wichtig ist, ist die Begrünung der Kindergärten – wir wollen in Zukunft mit
größeren Bäumen arbeiten, Last. Aber es hilft nichts, um natürliche Schattenspen- ich möchte nicht, dass wir der einzusetzen. im Herbst wieder da landen, wo wir im Frühjahr Wo liegen Ihrer Meinung waren. Den ersten Shutnach Mühldorfs Stärken? down haben unsere UnterDie Stärken Mühldorfs lie- nehmen vor Ort gut gegen in der wirtschaftlichen meistert, einen zweiten Situation. Wir werden die werden wir nicht mehr so Corona-Pandemie sehr gut gut überstehen. Das ist für überstehen, weil wir sehr mich das Allerwichtigste. breit aufgestellt sind und ein breites Spektrum an Wirt- Und was wäre für Sie schaftsbetrieben vor Ort ha- persönlich wünschensben. wert? Damit können auch Arbeits- Mich persönlich würde es plätze angeboten werden, freuen, wenn in der Zeiwas natürlich der Bevölke- tung steht, Bürgermeister rung zu Gute kommt. Wir Hetzl hat sein erstes Jahr versuchen, diese Chancen trotz Krise gut abgeschloszu nutzen und tun das Uns- sen und konnte erste Imrige dazu, dass den Bewoh- pulse setzen. nern ein hervorragendes Angebot z. B. in der Kinder- Bürgermeister Hetzl, betreuung zur Verfügung Danke für das Gespräch. steht. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir bundesweit den 17. Platz in punkto Kin- Mühldorferstraße 31 derfreundlichkeit erzielt ha- 84539 Ampfing ben. Montag - Freitag Ein weiterer wichtiger Punkt 9.30 - 18.30 Uhr ist unser historischer Stadt- jeden Samstag kern, wir sind keine Retor- 9.30 - 17 Uhr tenstadt. Das Leben am Stadtplatz macht Mühldorf einzigartig und macht Mühldorf für Bewohner und Besucher so attraktiv. Welche Schlagzeilen wollen Sie Ende des Jahres in der Zeitung lesen? Wünschenswert wäre, zu lesen, dass wir Corona gut überstanden haben. Ich hoffe, dass wir finanziell und gesundheitlich die nächsten Monate weiterhin so gut meistern. Derzeit sind wir am Scheideweg – für viele sind die coronabedingten Einschränkungen eine große
Containerdienst • Abfallentsorgung Altautoverwertung • Industriedemontage Schrott- & Metall-Handel SMR Schrott-Metall-Recycling GmbH www.smr-muehldorf.com Adolf-Kolping-Str. 47, 84453 Mühldorf am Inn, Telefon 08631 9859-0 Inn-Salzach
www.innsalzach-blick.com
Stadtplatz 37 84453 Mühldorf Montag - Freitag 9.30 - 18.30 Uhr jeden Samstag 9.30 - 18 Uhr
www.mode-hell.de
Abschalten Entspannen Genießen Grillspezialitäten Landküche Hausgemachte Kuchen Brotzeiten
MO, MI Ruhetag • DI, DO, FR 18 UHR SA 15 UHR • SO, FEIERTAG 11 UHR Weitere Öffnungszeiten und Infos:
kellner-starkheim.de Tel.: 08631 5982 und auf
14/15
Mühldorf im blick.
-DIVERSE ANZEIGENEntdecken Sie lieber neue Wege in dem schönen Landkreis mit einem neuen E-Bike!
Auswahl • Beratung • Verkauf
Hilfe auch danach, mit Werkstatterfahrung
Ledererstraße 19, Mühldorf
Haberkasten Es geht wieder los!
Mediterranes Flair im imposanten Inn-Salzach-Baustil
Ab September startet das Programm im Haberkasten. Karten können Sie telefonisch unter 0 86 31/61 26 12 oder per E-Mail an kulturbuero@muehldorf.de oder direkt im Kulturbüro Montag bis Freitag, 9 Uhr bis 12 Uhr, bestellen. Die Veranstaltungen finden mit speziellen Hygieneauflagen statt. Sofern Sie bereits Karten für eine Veranstaltung im Herbst erworben haben, geben Sie spätestens 10 Tage vor der Veranstaltung unter oben angegebener Telefonnummer Ihre Kontaktdaten an. Das Programm finden Sie unter haberkasten.de.
Etwa 80 Kilometer östlich von München liegt Mühldorf a. Inn in der Tourismusregion Inn-Salzach. Ein 500 Meter langer Stadtplatz, der zu den schönsten Deutschlands gehört, prächtige Bürgerhäuser im typischen Inn-Salzach-Baustil prägen das südländische Flair dieser Stadt.
d Durchgehen ! he warme Küc www.schwaigerkeller.de
Mühldorf am Inn ist touristisches Highlight
www.brauerei-erharting.de
Feste mit Tradition Das Mühldorfer Traditionsvolksfest zählt zu den größten im südostbayerischen Raum. Der internationale Schützen- und Trachtenzug gehört mittlerweile zu einer der bekanntesten Brauchtumsveranstaltungen in Bayern. Aktivurlaub Wenn Sie Urlaub jenseits von Hektik und Stress machen wollen, dann sind Sie in der Kreisstadt genau richtig: Naturliebhaber, Sportbegeisterte und Kulturinteressierte finden viele Angebote, die die schönsten Tage des Jahres zu etwas Besonderem machen. Die zentrale Lage und der Linienstern-Bahnhof der Südostbayernbahn machen Mühldorf a. Inn zu einem idealen Ausgangspunkt für kombinierte Rad-Bahntouren: 7 Städte in 7 Tagen –
Der Linienstern-Bahnhof der historischen Handelsstadt und ein sehr gut ausgebautes Radwegenetz bieten ideale Voraussetzungen für Radwanderungen. Pressefoto der Mühldorfer Radlstern ist ideal für Radfahrer, die gerne ohne großes Gepäck unterwegs sind. Sternförmig führen gut ausgebaute Radwege von Mühldorf a. Inn nach München, Landshut, Passau, Rosenheim, Braunau, Salzburg und Traunstein. Je nach Lust und Laune sowie Kondition kann man seine Tagestouren gestalten – an einem der Bahnhöfe entlang der Strecke wieder in den Zug einsteigen, die Strecken abkürzen oder aber mit dem Rad zurück nach Mühldorf fahren. Die Fahrradmitnahme in den Zügen der Südostbayernbahn ist kostenlos!
kann an verschiedenen Themenführungen teilnehmen oder bei einer Schauspielführung die Geschichte hautnah erleben. Auf einer anfangs gewöhnlichen Stadtführung werden immer wieder unerwartet Schauspielszenen eingebaut, die die Besucher in ihren Bann ziehen und geschichtliche Szenen zum Leben erwecken lassen. Einen Besuch wert ist auch das „Jagdmusseum“, in dem es allerlei schrägen Humor á la Karl Valentin zu finden gibt und das Kreismuseum im Lodronhaus. Überzeugen Sie sich selbst von einer Stadt, die vielfältiStadtführungen & Museen ger nicht sein könnte und Wer die Kreisstadt besser statten Sie Mühldorf a. Inn kennen lernen möchte, der einen Besuch ab!
Spiel und Spaß für die Kleinen Freie Plätze in Eltern-Kind-Gruppen im Haus der Begegnung
• zartes Kalbfleisch (mager und eiweißreich) • artgerechte Haltung auf Stroh im Offenstall • regionales Futter und Einstreumaterial • ohne Gentechnik • kurze Transportwege GUAD‘S FLEISCH VO DAHOAM Leckereien für Grill, Pfanne, Ofen Probiert`s es, dann schmeckt`s es! Bestellungen online oder Tel. 0 86 31/9 89 42 00
Kälberaufzucht Straßer
Imkerweg 13 • 84453 Mühldorf
Ab September gibt es im Familienstützpunkt Haus der Begegnung in Mühldorf wieder freie Plätze in verschiedenen ElternKind-Gruppen. Die Gruppen sind für Eltern mit Kindern ab ca. 6 Monate. Die Kinder werden von ihren Mamas, Papas, Omas oder Opas begleitet und ihrem Alter entsprechend in die verschiedenen Gruppen verteilt. Gemeinsam mit einer Gruppenleiterin spielen, singen, tanzen und basteln die Kinder und deren Begleiter. Eine gemeinsame Brotzeit ist auch bei
Die Gruppen sind für Kinder ab 6 Monaten geeignet. Foto: pixabay jedem Treffen eingeplant, sodass auch für die Mamas und Papas genug Zeit bleibt, um sich auszutauschen oder neue Freundschaften zu schließen.
Weitere Informationen und Anmeldung im Haus der Begegnung unter Telefon 0 86 31/40 99 oder per E-Mail an info@hausder begegnung-muehldorf.de.
Samstag, 22. August 2020
-DIVERSE ANZEIGEN-
Michael Altinger:
„Rampensau ohne Bühne“
Michael Altinger kommt mit Ersatzprogramm nach Mühldorf. Foto: Christian Heim Schlechte Nachrichten für alle Fans von Altingers „Brettltour“: Aufgrund der unsicheren Situation im September hat sich Michi Altinger schweren Herzens entschieden, seine „Brettltour“ im September abzusagen. Dies betrifft auch den Termin im Haberkasten am Dienstag, 15. September. Die gute Nachricht: Michael Altinger kommt trotzdem am selben Abend nach Mühldorf und liest im Haberkasten aus seinem aktuellen Corona-Podcast
„Rampensau ohne Bühne“. Dazu gibt es Live-Musik vom „Bluemood-Duo“. Bereits gekaufte Karten für den „Brettl“-Termin am 15. September behalten ihre Gültigkeit für das Ersatzprogramm oder können bis zum 4. September zurückgegeben werden. Seit beinahe drei Jahrzehnten steht er regelmäßig auf der Bühne und war immer gut versorgt, mit ausreichend Applaus und Gelächter. Da kommt ein Virus daher und macht ihm und
seiner ganzen Zunft einen ordentlichen Strich durch die Rechnung. Es wird eng. Finanziell, aber vor allem emotional. Regelrechte Entzugserscheinungen packen ihn. Michael Altinger beginnt eine Art Selbsttherapie und schreibt ein Tagebuch. Satirisch, verrückt und tapfer. Ihm hilft seine Gabe, das Ernste im richtigen Moment, ins Lächerliche zu ziehen. Er macht neue Erfahrungen. Er macht sie nicht immer freiwillig. Schauen Sie ihm dabei zu und freuen Sie sich an einem schrägen Zeitdokument, das noch vor Kurzem wohl niemand erwartet hätte. Eine Lesung mit Musik des Bluemood-Duos, Sarah Wiegand & Andreas Rother. Karten sind im Kulturbüro Mühldorf, Telefonnummer 0 86 31/61 26 12, online unter haberkasten.de sowie an allen München-Ticketund Inn-Salzach-TicketVorverkaufsstellen ab sofort erhältlich.
Ihr Partner für Sonnenschutz, Bodenbeläge und Gardinen Egglkofenstraße 6 • Mühldorf am Inn Tel.: 08631/13034 • ege@ege-design.de
www.ege-design.de
„Ich berate Sie gerne unverbindlich“
Tuchmacherstraße 17 · 84453 Mühldorf
Mobil: 0157 / 75 32 45 67
Ozeanfindlinge Monolithen
Lager: Auerstrasse 20, 84453 Mühldorf
Große Einsatzübung der Wasserwacht
Übungsleiter Christian Goertz, zeigte sich sehr zufrieden mit der Leistung der Einsatzkräfte. Foto: BRK Kreisverband Mühldorf „Nicht die Übung macht den Meister, sondern der Ernstfall“ – getreu diesem Motto richtete die Kreiswasserwacht Mühldorf mit den Ortsgruppen Wasserwacht Waldkraiburg und Wasserwacht Mühldorf eine große Einsatzübung aus. Bereits um 7 Uhr morgens wurden die beiden Schnelleinsatzgruppen, sowie die Tauchergruppe an den Flossinger See alarmiert, zu-
nächst gab es nur die Information, dass sich eine Person im See in Wassernot befindet. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurden diese durch den Einsatzleiter Wasserrettung umgehend in die Lage eingewiesen, offenbar befanden sich zwei Personen im Wasser, eine Person wurde durch Passanten bereits an das Ufer gerettet und musste reanimiert werden,
eine weitere Person ist im Wasser untergegangen. Sofort begannen mehrere Trupps Wasserretter in einer Suchkette strukturiert den Bereich, in dem die Person laut Zeugen zuletzt gesehen wurde, abzusuchen. Ein weiterer Trupp setzte ein Boot ein, um die Einsatztaucher aufzunehmen, welche den Bereich mittels Pendelsuche absuchten. Trotz der schlechten Sicht im Wasser konnte die Person durch einen Wasserretter lokalisiert und umgehend heraufgetaucht werden. Anschließend wurde die Person mittels CombiCarrier (Rettungsbrett) von der Bootsbesatzung übernommen, welche dann die Erstversorgung übernahm und den Patienten an Land übergeben konnte. Valentin Clemente
Riesige Stoffauswahl, Näh-, Näh- und Bastelzubehör, Gardinen, Nähkurse und vieles mehr!
Wir freuen uns auf Sie! Stoffe erleben
Tuchwerk Mühldorf Töginger Straße 8, 84453 Mühldorf Telefon 0 86 31/1 84 72 14 info@tuchwerk-muehldorf.de www.tuchwerk-muehldorf.de
Offener Nähtreff - jeden Mi1woch Masken nähen zum Schulanfang! Kommen Sie in unseren Nähraum und nutzen Sie unsere Nähmaschinen. Die passenden Baumwoll-Stoffe
Ohne Anmeldung, einfach vorbeikommen. Bei Bedarf helfen wir in großer Auswahl und das benötigte Ihnen gerne weiter und geben NähOpps. Jeden MiNwoch von 14.00 (1 NachmiNag) Zubehör finden Sie- 16.30 bei Uhr, uns20,im€ Tuchwerk!
Auszug aus dem aktuellen KURSANGEBOT Ab September können wir mit unseren Nähkursen wieder (durch)starten! BASISNÄHEN GRUNDKURS FÜR NÄHANFÄNGER Donnerstag, Do. 10.10.2019,30.01.2020 17.30 - 21.00 Uhr, 35,- (1 Abend)
Weitere DAS AKTUELLE KURSPROGRAMM Infos zu Kursen
KINDERBEKLEIDUNG (BODY, SHIRT, HOSE)
etc. finden Sie unter
finden Sie in Kürze auf unserer Website www.tuchwerk-
Donnerstag, DO. 17.10.2019,23.01.2020 17.30 - 21.00 Uhr, 35,- (1 Abend)
muehldorf.de
www.tuchwerk-muehldorf.de
Verschiedenes
16 Der richtige
Zeitpunkt
Der Mondkalender
Samstag, 22. August 2020
Kaufgesuche
Kfz-Kauf
Landkreis
Wohnmobile
Baubranche: 36 Prozent der Ausbildungsplätze unbesetzt
ACHTUNG! Kaufe: Pelze, Orientteppiche, Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung! Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14
Kaufe alles Alte von A bis Z zB. Sammlungen aller Art/Bilder, Holzfiguren, Sonntag, 23. August: Rosa Möbel, Krüge, Leinen usw. Entrüm- Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Waren die Hundstage (24.7 bis 23.8.) heiß, pelungen gegen Wertausgleich Fa. 03944-36160 www.wm-aw.de FA Meyer seit 1980 % 01 51 17 99 43 27 bleibt der Winter lange weiß. vom 23. bis 29. August 2020
Übungen/Massagen zur Regeneration, und Kräftigung Säen/Setzen von Blumen Blumen gießen
Montag, 24. August: Bartholomäus Bleiben die Störche nach Bartholomä, so kommt ein Winter, der tut nicht weh. Übungen/Massagen zur Regeneration, und Kräftigung
Bauboom trifft auf Nachwuchs-Mangel: Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres sind viele Baufirmen im Landkreis Mühldorf am Inn vergeblich auf der Suche nach Azubis. Darauf weist die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) unter Berufung auf aktuelle Zahlen der Arbeitsagentur hin. Danach blieben im Juli 36 Prozent aller Ausbildungsstellen auf dem Bau unbesetzt. Von 39 ausgeschriebenen Plätzen im Landkreis waren noch 14 zu vergeben. Michael Müller von der IG BAU Oberbayern spricht von einem „Alarmsignal“. Wenn es den Firmen nicht gelinge, Schulabgänger für die dringend gebrauchte Arbeit als Maurer, Straßenbauer oder Baugeräteführer zu finden, dann gerate das Fundament der ganzen Branche ins Wanken. „Aber nur wenn die Arbeitsbedingungen auf Baustellen attraktiver werden, lässt sich
Garagen/Stellplätze
su. SCHALLPLATTEN - Pop, Rock Disco... > 0176-344 58 002 <
Waldkraiburg großer Außen Stellplatz geschützt zwischen Garagen, zentrale Lage, sauber überwacht, auch geeignet für Wohnwagen zu Ich (49J.), sportlich, 178cm groß, suvermieten % 01 76 / 71 06 48 23 che die Traumfrau bis 50J. % 01 76 67 03 93 34
Bekanntschaften
Lagerraum. Vermietung ab 1 m³
Tiermarkt
08071.903383 DeineLagerbox.de
Blumen gießen, Ernten von Heilkräutern, Säen/Setzen von Blattgemüse, Rasen mähen, Schnecken bekämpfen
Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
Wischen von Holz- und Parkettböden, Obstbaumschnitt
Dienstag, 25. August: Ludwig, Ebba Stürmt es im August, gibt es weder Wein noch Most. Übungen/Massagen zur Regeneration, und Kräftigung Blumen gießen, Ernten von Heilkräutern, Säen/Setzen von Blattgemüse, Rasen mähen, Schnecken bekämpfen Wischen von Holz- und Parkettböden, Obstbaumschnitt
Mittwoch, 26. August: Gregor Wenn der Kuckuck im August noch schreit, gibt´s im WInter eine teuere Zeit. Übungen/Massagen zur Regeneration, und Kräftigung Säen/Setzen von Früchten und hoch wachsendem Gemüse
Oscar "süsser Wuschel"
2.J.,misch./kl.Gr.,kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt, stubenr.ja 97% u. 3% I. A., für Hundeanfänger o. Familien ist Oscar ein Seelchen, er ist aufgeweckt, lieb, mag Kinder und Hunde. Eine Hundeschule zur Auslastung würde ihm gefallen u.m das Hunde-ABC zu festigen, PS derz. Michelfeld, meldet euch bei Interesse z. kennenl. b. PetCrew.e.V 0176-21048639
Verschenken Couchtisch-Glas 110x70x48 Abh. % 0 86 36 / 6 94 73 56
geg.
Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11 Große Auswahl an aktuellen Prospekten finden Sie online unter: www.prospektbox.blick-punkt.com
das Nachwuchs-Problem lösen“, ist der Gewerkschafter überzeugt. In der laufenden Tarifrunde fordert die IG BAU deshalb ein monatliches Einkommensplus von 100 Euro für alle Azubis. Außerdem soll die lange, meist unbezahlte Fahrerei zur Baustelle entschädigt werden, um die Arbeit attraktiv zu halten – auch gegenüber anderen Branchen, in denen weit weniger gependelt wird. „Wer sich bei der Berufswahl für den Bau entscheidet, der muss auch Familie, Freizeit und Arbeit unter einen Hut bringen können. Aber das klappt für die meisten Berufseinsteiger nur sehr selten“, so Müller. Diese Unzufriedenheit spiegele sich auch in einer hohen Abbrecherquote wider. Laut aktuellem Ausbildungs- und Fachkräftereport der Sozialkassen des Baugewerbes (SOKA-BAU) bringt jeder dritte Azubi die Ausbildung nicht zu Ende.
Inn-Salzach
Salat pflanzen, Unkraut jäten
Donnerstag, 27. August: Monika, Gebhard Blieb Wärme im August in der Ferne, der September bringt sie nicht gerne. Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Säen/Setzen von Früchten und hoch wachsendem Gemüse Salat pflanzen, Unkraut jäten
Freitag, 28. August: Augustin, Elmar An Augustin gehen die warmen Tage dahin.
Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine Wochenzeitung!
www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com
private Kleinanzeige Ankauf Verkauf Verschiedenes
Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt
Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch
Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör
Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften
Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen
Verschenken kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit Unterschrift gültig * bis zu 3 Zeilen einspaltig
Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Hautpflegen, Nagelpflege Pflanzen/Säen von Wurzelgemüse
e 5,50
Chemische Reinigung
Samstag, 29. August: Johannes, Verena Regen zu Johannis´ Enthauptung verdirbt alle Nüsse. Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Hautpflegen, Nagelpflege
jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab:
Pflanzen/Säen von Wurzelgemüse Chemische Reinigung
Name, Vorname
= Ratschläge und Tipps für Körper und Gesundheit
Straße, Nr.
= Ratschläge und Tipps für Haus und Garten = Ungünstiger Zeitpunkt
Quellennachweis: Auszug aus „Der richtige Zeitpunkt“ von Irisiana
Name der Bank
SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:
Bankleitzahl
Kontonummer
PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon
Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
Abholer (+ 3,70 e)
Zuschicker (+ 6,50 e)
Inn-Salzach blick, Stadtplatz 79, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40
Immobilienmarkt/Stellenmarkt
Samstag, 22. August 2020
Stellenangebote
Vermietungen
JEDER
Vermietungen
DAMIT WEISS, WAS BEI
IHNEN LÄUFT!
Präsentieren Sie Ihr Firmenjubiläum, Ihre Neueröffnung oder Ihr Facelifting im Genau das Richtige für Ihr Unternehmen!
Inn-Salzach
Waldkraiburg, Kraiburg, Aschau, Reichertsheim, Gars, Kirchdorf, Unterreit, Jettenbach, Taufkirchen, Oberneukirchen, Maithenbeth, Rechtmehring
Carolina Wlassow Tel.: 0 86 31 / 9 27 32 13 • carolina.wlassow@innsalzach-blick.com Mühldorf, Polling, Erharting, Töging, Teising, Tüßling, Winhöring
Christian Reindl Tel.: 0 86 31 / 9 27 32 18 • christian.reindl@innsalzach-blick.com
Ampfing, Zangberg, Heldenstein, Rattenkirchen, Lohkirchen, Mettenheim, Oberbergkirchen, Schönberg, Egglkofen, Neumarkt-St. Veit, Niederbergkirchen, Niedertaufkirchen, Pleiskirchen, Schwindegg, Buchbach, Obertaufkirchen
1 Zimmer 1 Zi-App. Burghausen ca. 28m², Bad m. DU/WC, KM 330 €, NK 120 €, Kaution 3MM, ab 01.01.2021 ) Z 52 083
Bad Aibling Willing, 2 Zi.-Whg. 1. OG ca. 75 m² 735.- € + NK. + KT. + 2 MM Objekt:
Neumarkt St. Veit
75 m²
Preis:
735 EUR
Bad Feilnbach Bad Feilnbach/Au: DG-Wohnung, m. Balkon, EBK, kleines Bad, ab sofort frei, KM 650 EUR + ca. 150 € NK VZ + 3 MM Kaution, Tel. 0171 / 888 77 09 Objekt:
2-Zimmer
2 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
Thomas Schalk, Geschäftsstellenleitung Tel.: 0 86 31 / 9 27 32 14 • thomas.schalk@innsalzach-blick.com
2 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
ca. 75 m²
Preis:
KM 650 EUR
Prien a. Chiemsee Großzügige 2,5 Zimmer Wohnung, 1. Stock, elegantes Wohnzimmer mit Schwedenofen und anschließendem Esszimmer, Einbauküche, Bad mit Wanne und separatem WC, Diele, Abstellraum, Parkettböden, Stellplatz, Süd,-und Ostbalkon, +NK 200€ Tel: 0 80 51 / 20 26 ovbimmo.de ID 5702991 Objekt:
2,5 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
110 m²
Preis:
Küchen-Montageschreiner (m/w/d)
(auf selbstständiger Basis mit Erfahrung in der Montage hochwertiger Einbauküchen)
Kundendienst-Techniker (m/w/d) Küchen-Fachberater (m/w/d)
Als Kundendienst-Techniker*in freuen Sie sich auf direkten Kundenkontakt, sind mit Möbel- und Elektrogeräte-Montage vertraut und wissen sich praktisch zu helfen? Als Küchen-Fachberater*in sind Sie kommunikations- und verkaufsstark, fachlich und sozial kompetent und arbeiten bereits erfolgreich im Küchen- oder Möbelhandel. Sie können gut mit anspruchsvollen Kund*innen, langjährigen Partner*innen und Mitarbeiter*innen umgehen. Starten Sie jetzt durch - mit einer Karriere bei uns! ASMO KÜCHEN GmbH - Zentrale Lilienthalstraße 14, D-85375 Neufahrn b. Freising, Herr Robert Huber Tel. +49 (0) 175 / 58 30 110 oder per Email an job@asmo.de
Rosenheim
Angeboten wird zur Miete eine 2Zimmerwohnung mit 61m² ab 1.11.20. Bahnhofs-und zentrumsnähe ist gegeben. Ruhige Lage, Terrasse und Gartenanteil. Tel. 0173/1894022 ovbimmo.de ID5703505 Objekt:
2 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
61 m²
Preis:
550+120 EUR
Ros.-Wehrfleck, 2.OG. Freundl., helle, ruh. 3-Zi.-Whg., 78m², Kü., Bad, WC, Balk., Keller + Speicherabt. KM 700.- € + Nebenk. + Kaution, ab sofort zu verm. Tel. 0174/200 79 99 Objekt:
2 Zim.-Whg. m. Balk. + Gartenbenutzung in Mühld./Nord/ Dürerstr., 1 OG, EBK, Bad m. Badew./ DU/WC, Etg.Hzg./Gas/EnEV A, ab 01.10. + NK + 3 MM KT+ 70 € Gge; Tel. 08631/164023
Objekt:
2 Zimmer Wohnung ca. 70 m²
Wohnfläche:
78 m²
Preis:
700 EUR
Preis:
KM 600 EUR
Wohnung zu vermieten 93m², 1. Stock, Bad mit FBH., Keller, Balkon, Gartenmitbenutzung, Garage 55,-€ + NK + Kaution 2MM, Tel. 0 86 38 / 6 53 91 Objekt:
3 Zimmer Wohnung
Wohnfläche: Preis:
93 m² 470 EUR
Zusteller/innen
für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis
Wir suchen:
WER?
Elektriker (m/w/d)
Schüler, Hausfrauen, Rentner
WANN?
Zustelltag ist der Samstag.
WO?
Ampfing, Aschau a. Inn, Haag, Kirchdorf, Kraiburg a. Inn, Mettenheim, Mühldorf a. Inn, Neumarkt-St. Veit, Polling, Schwindegg, Tüßling, Waldkraiburg, Winhöring
Noch offene Fragen? Informationen unter:
Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de
IHR PROFIL:
• Berufsabschluss als Elektriker oder Mechatroniker • Idealerweise Berufserfahrung in der Instandhaltung von Produktionsanlagen • Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit • Bereitschaft zur Schichtarbeit und Teilnahme zur Rufbereitschaft
IHRE AUFGABEN:
• Durchführung von Wartungsarbeiten im Team • Fehlersuche und Störungsbeseitigung • Überwachung von Produktionsanlagen
Wir bieten Ihnen ein leistungsgerechtes Einkommen und einen sicheren Arbeitsplatz! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
EMG Casting AG Teplitzer Str. 22 • 84478 Waldkraiburg Mail: info@emgguss.de
Gepflegte 2-Zi - EG -Wohnung 74m² Terrasse m. Grünflache, Tageslicht-Bad/WC, hygienisch pflegeleichte Böden, Anschluß für Schwedenofen, Gge., Öl-ZH, EA 94kWh/m².a; 480,- €/mtl. + NK, KT HIG mbH, Immob., T.08638/7857
Mietgesuche
Suche schöne 2-3 Zi-Whg. in Waldkraiburg, mit Aufzug o. EG, NR, k. Haustier, langfristig zu mieten. Tel. Tel. 0 86 38 / 8 22 11
Mehr aktuelle Nachrichten auf unserer Homepage innsalzach-blick.com
Inn-Salzach
3 Zimmer Wohnung
Waldkraiburg
Wohnfläche:
Wir suchen
990 EUR
Mühldorf a. Inn
Wir suchen für unsere Filialen in Bayern schnellstmöglich:
Kurhan/123rf.de
17
Impressum:
Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Stadtplatz 79 84453 Mühldorf am Inn Telefon 0 86 31/92 73 - 0 Telefax 0 86 31/92 73 - 2 20 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Thomas Schalk Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Michaela Stumpf, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino, Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Mühldorf: Bernd Stawiarski, Thomas Schalk, Carolina Wlassow, Christian Reindl Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Barbara Krichbaumer, Andreas Schraml Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 111.558 Landkreis Mühldorf: 36.529 Landkreis Rosenheim: 75.029 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 34 vom 1. Oktober 2019 Im Internet: www.innsalzach-blick.com Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
18
Rätsel & Service
Samstag, 22. August 2020
Film-Tipp: The Climb
Sudoku
Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
Foto: prokino Kyle und Mike radeln in Frankreich einen Berg hoch. Da erklärt Mike seinem
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4.
Sie haben sich etwas übernommen und Ihrem Körper nicht die nötige Ruhe gegönnt. Versuchen Sie, einige Tage frei zu nehmen.
Buch-Tipp
„Gefällt mir“ auf
Lassen Sie in Ihrer Partnerschaft die Zügel lockerer, vertrauen Sie Ihrer inneren Eingebung. Zu viel Kontrolle zerstört die Beziehung.
facebook.com/InnSalzachblick
ZWILLINGE 22.5.-21.6.
Zögern Sie nicht, andere um Hilfe zu bitten, wenn Sie bei einer wichtigen Entscheidung unentschlossen sind. Reden hilft!
KREBS 22.6.-22.7.
WAAGE 24.9.-23.10.
LÖWE 23.7.-23.8.
SKORPION 24.10.-22.11.
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
Damit Sie sich wieder anderen Dingen zuwenden können, sollten Sie so schnell wie möglich unerledigte Dinge bearbeiten.
ital. Klosterbruder (Kw.)
niedrige Temperatur
FISCHE 20.2.-20.3.
Zeichen für Nanofarad
int. Kfz-K. Südafrika
europ. Staatengemeinschaft
Ihre Willensstärke wird auf die Probe gestellt. Bleiben Sie standhaft. Sie werden gestärkt aus der Situation herausgehen.
israelitischer König
Spieleinsatz
Faserpflanze
Rufname von Pacino
7
Ritter der Artusrunde
www.innsalzach-blick.com künstliche Weltsprache
vietnamesische Münze
griechischer Buchstabe
nord. Schicksalsgöttin
Wintersportanlage Abk.: trademark
6
Seelachsart
Kraftfahrerorganisation (Abk.)
leichter Aufprall (ugs.) deutsche Vorsilbe
Abk.: ad acta
nett aussehend
beherrschen
2
3
4
5
BIO–LEINÖL in Premium–Qualität
SOMMER ANGEBOT
3 Flaschen ATIS! +2 GR 19,95 nur €
+ 4,90 € Porto
Bestell Nr. BP-11103 Einzelpreis: 250 ml Fl. 7,50 €
Salzhäus‘l in Massing Tel. 08724 / 96 55 400 info@salzhaeusl.com www.salzhaeusl.com
Verlosung unter innsalzach-blick.com
6
7
8
Kaum ein anderes Land der Welt geht so restriktiv gegen Presseund Meinungsfreiheit vor wie die Volksrepublik China. Ausländische Reporter stehen zunehmend unter intensiver Beobachtung. Der deutsche Journalist Marcel Grzanna hat mit seiner Frau Pia Schrörs neun Jahre im Reich der Mitte gelebt und gearbeitet. In seinem Debüt gibt er Einblicke in ihren außergewöhnlichen Alltag, in einen Staat, der sein Volk in Unfreiheit erzieht, und in die ständigen, bisweilen auch bedrohlichen Konfrontationen mit
Polizei und Staatssicherheit während ihrer akribischen Recherchen.
Verpackte Lebensmittel: Warum sind manche Zutaten fett gedruckt?
8 5
TÄGLICH FRISCH
kaltgepresstes, unbehandeltes
Hätten Sie’s gewusst?
italienischer Weinort
Fremdwortteil: unter englisches Fürwort: sie eurasischer Staatenbund weißes liturgisches Gewand
Gegner Luthers † 1543
Affenart (... faktor)
1
2
Figur von der ‚Enterprise‘
Dekor
4
Inn-Salzach
bras. Völkergruppe
1
spanischer Artikel
WASSERMANN 21.1.-19.2.
Eine Person könnte Ihre ganze Kraft beanspruchen. Versuchen Sie, auch Vorteile zu sehen, bleiben Sie aber Ihrer Linie treu.
Kleiderbesatz
nicht glatt
ein Börsenspekulant
eses
Auch, wenn es Ihnen so scheint, als hätten Sie sich Ihre Ziele zu hoch gesteckt - Sie werden sehen, dass sie erreichbar sind.
3
griechische Siegesgöttin
Wenn Sie das Gefühl oder Bedürfnis haben, einen alten Freund anzurufen, ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür.
Halten Sie Augen und Ohren offen, denn zum Wochenende könnte Ihnen eine Person ganz schön den Kopf verdrehen.
Diese Woche kündigt sich gut an, Ihre Bemühungen zahlen sich aus. Sie sollten aber nicht versuchen, Dinge zu erzwingen.
Hauptstadt Belgiens
STEINBOCK 22.12.-20.1.
Jeder hat Zeiten, in denen nicht alles so gut läuft. Am besten nehmen Sie die Dinge so, wie sie kommen, ohne viel zu grübeln.
Sie müssen Ihre Erwartungen herunterschrauben und die Gesamtsituation sehen. Es könnte sonst sehr frustrierend werden.
Zweimaster
Bei allem Drama um die beiden Männer ist „The Climb“ vor allem ein wirklich witziger Film um eine Männerfreundschaft. Andrea Hailer, soulkino
Eine Gesellschaft in Unfreiheit
STIER 21.4.-21.5.
ein Limit
Kumpel, dass er mit dessen Verlobter geschlafen hat. Das trifft Kyle wie ein Donnerschlag – die Hochzeit steht nicht nur auf dem Spiel, sondern wird gleich abgesagt. Die Freundschaft der beiden Männer, die über 20 Jahre angedauert hat, endet – doch ein trauriges Ereignis führt sie wieder zusammen. Kyle und Mike kreisen umeinander, auch dann, als Kyle neu verlobt ist und sich Vergangenes zu wiederholen droht. Regie: Michael Angelo Covino, mit Kyle Marvin, Michael Angelo Covino, Gayle Rankin, FSK 6, 98 Min.
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
Lebensmittel, die häufig Allergien und Unverträglichkeiten auslösen, müssen für Verbraucher gut erkennbar sein. Bei Lebensmitteln in Fertigpackungen sind deswegen die 14 häufigsten Allergene im Zutatenverzeichnis besonders zu kennzeichnen. „Die Allergene müssen für das Auge deutlich hervorgehoben werden, sodass Betroffene oder Interessierte sie auf einen Blick wahrnehmen können“, sagt Sabine Hülsmann, Lebensmittelexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Dafür werden sie in der Regel fett gedruckt, aber
auch eine andere Schriftart wie beispielsweise Großbuchstaben oder eine andere Hintergrundfarbe sind erlaubt. Seit Dezember 2014 ist es zudem verpflichtend, die Allergene auch bei unverpackten Lebensmitteln zu kennzeichnen. Das betrifft beispielsweise Metzger, Bäcker oder auch die Gastronomie. Die Information kann schriftlich, elektronisch oder mündlich erfolgen. „Bei einer mündlichen Auskunft muss eine schriftliche Dokumentation auf Nachfrage aber leicht einsehbar sein“, so Sabine Hülsmann.
Samstag, 22. August 2020
19
Wer? Wann? Wo?
Ernährung und Bewegung
Notruf 110
Beim Abnehmen sollte man sich möglichst begleiten lassen
Feuerwehr 112 Polizei: Mühldorf, 0 8 6 31/3 67 30 Waldkraiburg,0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40 Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40 Suchtberatung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09 Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20 Apotheken-Notdienste: vom 22. August bis 29. August von 8 bis 8 Uhr des Folgetages Samstag, 22. August: Ampfing: Isen-Apotheke, Zangberger Straße 3 Bodenkirchen: Johannes-Apotheke, Hauptstr. 30 Burgkirchen a. d. Alz: Bären Apotheke, Martin-Ofner-Straße 10 Gars am Inn: St. Ulrich Apotheke, Hauptstraße 6 Töging am Inn: Inntal-Apotheke, Erhartinger Straße 9 Sonntag, 23. August: Altötting: Michaeli Apotheke, Neuöttinger Straße 30 Bodenkirchen: Johannes-Apotheke, Hauptstr. 30 Burghausen: Burg Apotheke, Robert-Koch-Straße 56 Waldkraiburg: Goethe Apotheke, Goetheplatz 1 Wasserburg: St. Jakobs Apotheke, Ledererzeile 6 Montag, 24. August: Emmerting: Johannes Apotheke, Untere Dorfstraße 6 Haag i. OBB: Grafschaft Apotheke, Hauptstraße 40
Foto: abda Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55 Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V. 0 86 31/1 30 55 Frauen helfen Frauen: Notruf 0 86 38/8 37 97
Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei) Bayerisches Rotes Kreuz: 0 86 31/3 65 50 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26 Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/1 85 70
AIDS-Beratung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09
Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81
Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86
Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60
Mühldorf: Antonius Apotheke, Baumgartnerstraße 2 Vilsbiburg: Löwen Apotheke, Stadtplatz 37
Neumarkt-Sankt Veit: St. Johannes-Apotheke, Stadtplatz 10 Waldkraiburg: Sonnen-Apotheke, Graslitzer Straße 35 Winhöring: Schloß-Apotheke, Obere Hofmark 9
Dienstag, 25. August: Burghausen: Burg Apotheke, Robert-Koch-Straße 56 Gangkofen: Markt-Apotheke, Marktplatz 14 Mühldorf: Antonius Apotheke, Baumgartnerstraße 2 Neuötting: easyApotheke, Braumeisterstraße 1 Mittwoch, 26. August: Altötting: Tilly Apotheke, Neuöttinger Straße 4 Buchbach: St. Jakobs Apotheke, Wagnergasse 22 Burghausen: Apollo-Apotheke, Marktler Straße 33 Isen: St. Zeno Apotheke, St.-Zeno-Platz 4 Mühldorf: Inn-Apotheke, Oderstraße 1 Vilsbiburg: Lothar-Mayer’sche Apotheke, Stadtplatz 19 Donnerstag, 27. August: Burgkirchen a. d. Alz: Markus Apotheke, Fichtenweg 6 Haag i. OBB: Löwen Apotheke, Münchener Straße 15
HILFE IM TRAUERFALL DURCH:
Freitag, 28. August: Gangkofen: Markt-Apotheke, Marktplatz 14 Marktl: Marien Apotheke, Marktplatz 10 Mühldorf: Blumen Apotheke am Globus, Siemensstraße 18 Tüßling: Margeriten Apotheke, Marktplatz 9 Wasserburg: Marien Apotheke, Marienplatz 1 Samstag, 29. August: Ampfing: St. Martins Apotheke, Sankt-Martin-Straße 2 Burghausen: Jupiter Apotheke, Berliner Platz 1 Reischach: Marien Apotheke, Eggenfeldener Straße 4 a St. Wolfgang: St. Wolfgang Apotheke, Hofmarkstraße 1 Vilsbiburg: Marien Apotheke, Frontenhausener Straße 29
(Alle Angaben ohne Gewähr!)
Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603
Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960
Die Einschränkungen während der Coronakrise haben manchen Menschen auch ein paar überflüssige Kilos beschert. Nun gilt es, mit bewusster Ernährung und neuen Bewegungsgewohnheiten möglichst nachhaltig wieder zum Wohlfühlgewicht zurückzukehren. Lieb gewonnene Verhaltensmuster zu durchbrechen ist aber leichter gesagt als getan. Wer dauerhaft abnehmen will, braucht neben einer Portion Motivation auch die Bereitschaft, sein Bewegungs- und Ernährungsverhalten zu ändern. Da kann es hilfreich sein, sich auf dem Weg begleiten zu lassen. Das auf sechs Wochen ausgelegte Optifast-Konzept etwa richtet sich an Menschen mit leichtem Übergewicht und ohne Vorerkrankungen, die eine ärztliche Betreuung erfordern würden. Es kombiniert Ernäh-
-ANZEIGE-
Auf dem Weg zum Wohlfühlgewicht sollte man sich begleiten lassen – Stella hat das sechswöchige Konzept getestet. Foto: djd-k/OPTIFAST rungswissen, Bewegungspläne und Verhaltensstrategien mit Diätprodukten aus der Apotheke. Ein neues alltagstaugliches Handbuch führt Schritt für Schritt durch das Konzept. Weitere Infos gibt es unter optifast.de. djd-k
Gesundheit
-ANZEIGE-
Die Verdauung in Schwung bringen Wird das Verdauungsorgan mit dem Alter träger, schreibt man dies oft der schwächer werdenden Darmmuskulatur zu. Tatsächlich können laut Expertenmeinungen jedoch eher bestimmte Alterserkrankungen und die zunehmende Medikamenteneinnahme unangenehme Folgen wie Verstopfungen oder harten Stuhl begünstigen. Zur Beseitigung wird dann zu ballaststoffreicherer Ernährung und mehr Sport geraten. Doch die Datenlage zeigt, dass dies vielen Betroffenen nicht immer ausreichend hilft. Behandlungsleitlinien verweisen dann auf gut verträgliche und zuverlässige Präparate. Für die Wirkstoffe Bisacodyl und Natriumpicosulfat, etwa in Dulcolax enthalten, wurde in klinischen Studien bewiesen, dass sie nachweislich die Lebensqualität von Betroffenen
Beschwingt statt verstopft: Bewegung kann die Darmtätigkeit unterstützen. Foto: djd-k/Sanofi/Dulcolax/Getty verbessern. Mehr Tipps und Infos dazu gibt es unter dulcolax.de. djd-k
Schwindegg Neumarkt-St. Veit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602
Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544
I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T
20
Samstag, 22. August 2020
Gesundheit
+++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++
Mein Alter? Egal!
Geschwollene, schmerzende Gelenke?
Dieser Kollagen-Drink bringt reife Haut zum Strahlen Dynamische Falten, wie Mimikoder Lachfalten, lassen uns sympathisch und authentisch aussehen. Erst sind es feine Linien, die nur beim Lachen sichtbar werden. Später bleiben sie dann oft dauerhaft. Denn mit den Jahren wird unsere Haut trockener und verliert somit immer mehr an Spannkraft und Elastizität. Der Grund: Die körpereigene Produktion der Strukturproteine Kollagen und Elastin nimmt ab. Diese sind jedoch zum Erhalt der Stützfunktion und Elastizität der Haut essenziell. Die Folge: die Haut erschlafft, vor allem im Gesicht und am Dekolleté, an den Oberarmen sowie an Po und Oberschenkeln. Um reifer Haut neue Strahlkraft und Elastizität zu verleihen, ist es also wichtig, die Kollagen- und Elastinspeicher wieder aufzufüllen. Strahlend schöne Haut von innen – mit Fulminan Fulminan enthält besondere bioaktive Kollagenpeptide. Mit nur einer (Abbildung Betroffenen nachempfunden)
ANZEIGE
Neue Spezial-Therapie bei Rheuma und Gicht bekämpft Gelenkentzündungen wirksam mit der 3-fach-Kraft aus der Natur (Rubaxx Gicht, rezeptfrei in Apotheken).
Ampulle des KollagenDrinks täglich erscheint die Haut deutlich frischer und gewinnt Tag für Tag an vitaler Ausstrahlung. Zahlreiche Anwender sind sehr zufrieden, merken schon eine „deutliche Veränderung“ und werden Fulminan „nicht nur weiterempfehlen, sondern auch weiter einnehmen“.
20 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Rheuma. Dabei ist Rheuma ein Oberbegriff für eine Vielzahl von Erkrankungen. Eines haben sie jedoch gemeinsam: Sie führen zu starken Schmerzen in den Gelenken und verlaufen oft chronisch. Machen Betroffenen z.B. heftige Schmerzen im großen Zeh zu schaffen, steckt meist die rheumatische Erkrankung Gicht dahinter. Das neue Arzneimittel Rubaxx Gicht (rezeptfrei) wurde speziell für die Behandlung von Gelenkentzündungen bei Rheuma und Gicht entwickelt.
Für sichtbar schöne Haut
wird.* Ledum palustre hat sich v. a. bei stechenden Schmerzen, ausgelöst durch Muskel- und Gelenkrheumatismus, bewährt. Berberis vulgaris setzt bei Schmerzen in Gliedern, Muskeln und Gelenken an. Rubaxx Gicht ist gut verträglich. Für Ihre Apotheke: • Speziell wirksam bei Gelenkentzündungen bei Rheuma und Gicht • Mit Colchicin: empfohlen von der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie* • Bei chronischen Beschwerden geeignet
Mit 3-fach-Kraft aus der Natur Rubaxx Gicht enthält Colchicin, das speziell zur Behandlung von Gicht von der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) empfohlen
Exklusiv in Ihrer Apotheke: PZN 13306108
NEU
Rubaxx Gicht (PZN 16356035)
www.rubaxx.de
* Kiltz U. et al., Gichtarthritis – fachärztlich, S2e-Leitlinie, 2019, in: Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie (Hrsg.), Evidenzbasierte Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh). RUBAXX GICHT. Wirkstoffe: Colchicinum Dil. D6, Ledum palustre Dil. D3, Berberis vulgaris Dil. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Gelenkentzündung bei Rheuma und Gicht. www.rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing
www.fulminan.de
Endlich wieder Lust statt Frust! Wirksame Hilfe bei sexueller Schwäche
Sexuelle Schwäche (z. B. Erektionsstörungen) ist in Deutschland weit verbreitet. Die meisten Betroffenen leiden jedoch aus Scham häufig im Stillen. Was viele nicht wissen: Es gibt ein rezeptfreies Arzneimittel, das sexuelle Schwäche wirksam bekämpft – Deseo (Apotheke). Sexuelle Schwäche betrifft mehr Männer als man denkt: Ab 60 leidet bereits jeder Dritte darunter. Aber auch immer mehr Jüngere sind betroffen. Obwohl das Thema vielen Männern Sorge bereitet, geben die wenigsten ihre Erektionsstörungen gerne zu. Dabei müssen sie ihre nachlassende Potenz nicht in Kauf
nehmen, denn mit Deseo (rezeptfrei) gibt es wirksame Hilfe aus der Apotheke. Wirksamkeit kombiniert mit guter Verträglichkeit Aus Angst vor möglichen Neben- oder Wechselwirkungen wollen viele Männer nicht zu den bekannten chemischen Potenzmitteln greifen. Außerdem sind diese meist rezeptpflichtig und erfordern den unangenehmen Gang zum Arzt. Nicht so mit Deseoft Das Arzneimittel bekämpft sexuelle Schwäche wirksam – und das ohne bekannte Neben- oder
We c h s e l w i rkungen. Zudem sind die Arznei„Bei uns läuf t es wie der tropfen Deseo ß Spa en hab richtig gut. Wir rezeptfrei in und der inan auf- und ane jeder Apothesind glücklich!“ ke oder online (Johann und Anna M.) erhältlich. Der peinliche Arztbesuch kann so erspart bleiben.
Sexuelle Schwäche: auch bei Frauen ein Thema! Für viele überraschend: Auch Frauen leiden unter sexueller Schwäche, die sich bei ihnen meist durch ein vermindertes Verlangen nach Sex äußert. Ein häufiger Grund sind hormonelle Umstellungen in den Wechseljahren. Viele Frauen finden sich mit ihrer „Unlust“ ab, obwohl sie sich nach Intimität und Zärtlichkeit sehnen. Zu Hormonpräparaten wollen die Betroffenen meist nicht greifen. Die gute Nachricht: Deseo kann auch bei Frauen wirksame Hilfe leisten – und zwar ganz ohne Hormone!
Wieder spontan können Mit Deseo haben Wissenschaftler ein Arzneimittel entwickelt, dessen Wirkung nicht vom Einnahmezeitpunkt abhängig istft Da die Tropfen regelmäßig eingenommen werden, kann die beim Sex so wichtige Spontaneität und Leidenschaft erhalten bleiben und ist
Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Namen geändert DESEO. Wirkstoff: Turnera diffusa Dil. D4. DESEO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Sexuelle Schwäche. www.deseo.net • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing • Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.
nicht an einen bestimmten Zeitpunkt gebunden – ein großes Plus, das viele Betroffene schätzen. Zahlreiche Männer sind dank Deseo wieder zufrieden mit ihrem Liebesleben. So auch Johann M.: „Hätte nie gedacht, dass ein paar Tröpfchen so viel bewirkenft“ Für ihn ist Deseo eine „Empfehlung an jeden Mann, der manchmal Probleme hat“. Fragen auch Sie bei sexueller Schwäche in Ihrer Apotheke nach Deseo (rezeptfrei)ft Für Ihre Apotheke:
Deseo
(PZN 04884881)