Inn-Salzach blick - Ausgabe 41 | 2020

Page 1

Inn-Salzach

Professionelle Nachhilfe

Haustür AKTION: Ihre Wunschtüre für ab

er Fäch len e l l – a e Schu l – al Unverbindlicher

2298,- € inkl. MwSt.

Probeunterricht

Waldkraiburg

Einbruchschutz RC 2

0 86 38 / 88 16 86

10 % KfW Förderfähig

www.nachhilfe-logos.de ®

®

Ausgabe 41 · Samstag, 10. Oktober 2020 · Auflage: 36.529/Gesamt 111.558 · 11. Jahrgang

Ausstellung · Verkauf · Montage 84539 Ampfing · Schickinger Str. 26 Tel: 08636 9828-0 · st@fenster-stadler.de www.fenster-stadler.de

„AHA“-Regel wird zur „AHA-L“-Maßgabe

Kirchweihmarkt

Mobile Raumluftreiniger sollen Virenlast in Schulen verringern

... in Ampfing und Neumarkt-St. Veit.

S. 7/9

Messe: „Mein Zuhause“

Auto & Service

Seite 12/13

Seite 10/11

Foto: Pixabay

Große Autoschau

... und Einkaufssonntag in Waldkraiburg. S. 15-19

Abstandhalten, Hygienemaßnahmen, Alltagsmasken und Lüftungen sollen diesen Herbst und Winter die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) verringern. Neue COVID-19-Fälle, regional schlagzeilenträchtige Quarantäne-Maßnahmen und die bevorstehenden Herbstferien rücken die Schulen in den Mittelpunkt dieser „AHA-L“-Maßgabe. So fordert Bundesbildungsministerin Anja Karliczek erhöhte Anstrengungen, um den Schulbetrieb sicherzustellen: Alle Beteiligten sollen sich beim Präsenzunterricht in Klassenräumen diszipliniert verhalten. Zugleich unterstützt das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) die Träger der Schulen mit einem Gesamtvolumen von 37 Millionen Euro bei der Umsetzung technischer Maßnahmen zum „infektionsschutzgerechten Lüften“. Betroffen im Freistaat: circa 86 000 Klassen- und Fachräume sowie Lehrerzimmer in rund 6 000 Schulen. Lesen Sie weiter auf Seite 2

Betten-Wasch-Aktion!

Ihre Gesundheit ist unser Auftrag

Waschen + neues Inlett = Komplettpreis!

An- und Verkauf von Gold und Silber Ankauf von Schmuck und Diamanten Ankauf von Altgold Unsere Ankaufspreise finden Sie auf www.aria-gold.de Aria Gold Burghausen Marktler Str. 47, 84489 Burghausen Telefon 08677-9187888 Aria Gold Mühldorf Katharinenplatz 57 (Stadtberg) 84453 Mühldorf am Inn Telefon 08631-9886600 Mobil: 01 74 / 8 61 37 01 Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10.00-13.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr Samstag 10.00-14.00 Uhr nur Burghausen

Karostepp-Bett

Wir bilden aus in der Niederlassung

➪ Kaufmann/-frau

Groß-/ Außenhandel

➪ Fachkraft

für Lagerlogistik

Die Ausbildung

Ausbildungsdauer: 3 Jahre Nächster Einstellungstermin: 1. September 2021 Raab Karcher Niederlassung

Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de

135 x 200 cm nur

3 67,-

155 x 220 cm nur

3 88,-

80 x 80 cm nur

3 25,-

Karostepp-Bett Kissen

BORROMÄUS APOTHEKE Max-Planck-Platz 12 · 84508 Burgkirchen

INNTAL APOTHEKE

Erhartinger Straße 9 · 84513 Töging

VIKTORIA APOTHEKE

(nur solange der Vorrat reicht!)

Erhartinger Straße 32 · 84513 Töging

BETTEN-SCHREITMILLER SEIT 2013 IM

BETTENSTUDIO RUHEPOL

Sturmschäden Spenglerei Beseitigung Dachdeckerei

SCHLOSS APOTHEKE

Obere Hofmark 9 · 84543 Winhöring

Prospan Liquid 30 Beutel

Münchener Str. 86 (neben Netto) 84453 Mühldorf • Tel. 08631-7058 www.betten-schreitmiller.de

SPENGLEREI | DACHDECKEREI

Achtung! Achtung!

Alte Federbetten, Daunenbetten und Kissen nicht wegwerfen! Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten!

nur

7,90 €

statt 10,40 €

Aktionspreis gültig bis 31. Oktober 2020

Miesing 9 84494 Niederbergkirchen Tel. 0 86 35 / 8 58 • Fax 12 13 haeckl-dacharbeiten@t-online.de www.haeckl-dacharbeiten.de


2

Samstag, 10. Oktober 2020

„AHA“-Regel wird zur „AHA-L“-Maßgabe

Wetter Zum Wochenende kommen vermutlich Schauerfronten bei Höchstwerten von 14 bis 18 Grad. Bei längerem Sonnenschein sind auch knapp 20 Grad möglich. Zum Wochenwechsel kühlt es auf 8 bis 15 Grad ab. Eine leichte Bodenfrostgefahr besteht voraussichtlich im äußersten Süden Deutschlands. Auch anschließend sieht der Oktober eher grau und zeitweise nass aus. wetteronline.de

Zitat der Woche „Wenn die Befürchtung besteht, dass es trocken wird, dann fliegen wir Wasser mit. Dann bin ich Gärtnermeister am Berg und gehe mit der Gießkanne los.“ (Der Revierförster vom Spitzingsee, Bernhard Reissner, über die aufwendige Pflanzung neuer Baumsetzlinge im Schutzwald, die mit dem Hubschrauber auf den Berg geflogen und dort von Hand im Steilgelände eingepflanzt werden.)

Bärtl

Maskenpflicht?

Letztes Wochenende bei Sonnenschein wollt`Bärtl in die Berg`hinein. Doch vorm Gipfel wurde ihm flau, er stand dort nämlich voll im Stau. Das wird wohl an Corona liegen, wer will jetzt in den Urlaub fliegen. Drum sind die Gipfel alle dicht. Gilt dort auch bald die Maskenpflicht?

Unnützes Wissen „Wimperntusche wurde erstmals in den Schriften aus dem Jahre 400 Jahr vor Christus erwähnt. Sie war eine Paste aus Kohle, Honig und Krokodilextrementen.“ Quelle: Neon Unnützes Wissen

Mobile Raumluftreiniger sollen Virenlast in Schulen verringern Fortsetzung Titelseite „Dem infektionsschutzgerechten Lüften kommt gerade in den bevorstehenden Herbst- und Wintermonaten enorme Bedeutung zu“, erklärt der Bayerische Staatsminister für Unterricht und Kultus, Prof. Dr. Michael Piazolo (Freie Wähler). Er formuliert griffig: „Aus der bewährten AHA-Formel – Abstandhalten, Hygienemaßnahmen und Alltagsmasken – wird nun AHAL.“ Piazolo zufolge ist Lüften „nach allen wissenschaftlichen Erkenntnissen“ ein wichtiges Element, um Infektionen vorzubeugen. Das Förderprogramm des StMUK werde den Schulaufwandsträgern „schnell und unbürokratisch“ dabei helfen, die Gebäude adäquat auszurüsten: Gefördert werde die Beschaffung von CO2-Sensoren für jeden Klassen- und Fachraum (bis zu 150 Euro pro Sensor) sowie von mobilen Raumluftreinigern mit Filtern (bis zu 3 500 Euro pro Gerät). Sie seien geeignet für Räume, die nicht ausreichend durch gezieltes Fensteröffnen oder durch eine Raumlufttechnische Anlage (RLT) gelüftet werden könnten. „Die Zeit drängt jetzt.“ Der Bayerische Philologenverband (bpv) begrüßt die angekündigten Investitionen zur Verbesserung der Innenraumhygiene in Klassenzimmern, mahnt jedoch zur Eile. Das Ziel der Verringerung der Virenlast durch Luftaustausch kann nach den Worten des bpv-Vorsitzenden Michael Schwägerl zwar nur durch den Einbau von RLT erreicht werden. „Wegen der Planungen und Ausführungen ist das aber zu spät für die kommende Heizperiode, die Zeit drängt jetzt.“ Deshalb kämen kurzfristig nur sachgerechtes Lüften und mobile Raumluftreiniger in Frage. Dafür empfiehlt der bpv ein zweistu-

figes Vorgehen: Erstens müssten die Sachaufwandsträger dringend bestehende bauliche Mängel beseitigen und zweitens müssten CO2Messgeräte die Lüftungsleistung in allen Schulräumen erfassen. „Wenn bereits jetzt klar ist, dass keine Belüftung möglich ist, sollten sofort Raumluftreiniger zum Einsatz kommen“, unterstreicht Schwägerl. Dieses Vorgehen stelle sicher, dass die „AHA“-Regel durch das Lüften ergänzt werde, mithin zur „AHA-L“-Maßgabe wird. Richtschnur fürs Lüften Die Kommission Innenraumlufthygiene (IRK) am Umweltbundesamt empfiehlt eine möglichst hohe Frischluftzufuhr als wirksamste Methode, um potenziell virushaltige Aerosole aus Innenräumen zu entfernen. Daumenregel zum Lüften! Für Klassenraumgrößen von circa 60 bis 75 Kubikmetern und einer Schüleranzahl von üblicherweise 20 bis 30 Kindern je Klasse nennt das IRK eine Daumenregel: In jeder Unterrichtspause muss intensiv bei weit geöffneten Fenstern gelüftet werden. Bei Unterrichtseinheiten von mehr als 45 Minuten Dauer ist auch während des Unterrichtes zu lüften. Dabei ist auf Querlüftung zu achten, damit die Lüftung nicht zu einer Verbreitung potenziell infektiöser Aerosole in andere Räume führt. CO2-Sensoren könnten helfen, die Lüftungsnotwendigkeit rasch zu erkennen. Und vorhandene RLT sollten möglichst durchgehend laufen. Sofern Personen krankheitsbedingt niesen und husten, sollte unmittelbar (stoß-)gelüftet werden. Gleiches gelte zu Hause und im Büro.

Mehr aktuelle Nachrichten auf unserer Homepage innsalzach-blick.com

Inn-Salzach

Für alle Schulen in öffentlicher und privater Trägerschaft sowie für die Mittagsbetreuung gilt der sogenannte „Rahmenhygieneplan Schulen“ des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus und des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege vom 2. Oktober. Danach ist gleichlautend zum IRK durch vollständig geöffnete Fenster eine Stoß- oder Querlüftung mindestens alle 45 Minuten für wenigstens fünf Minuten vorzunehmen. Sei dies nicht möglich, müsse durch das Öffnen von Türen und eine längere Lüftungszeit für ausreichenden Luftaustausch gesorgt werden. Grundsätzlich sollten RLT mit hohem Frischluftanteil betrieben werden. Erkältung unwahrscheinlich „An den Schulen wird die AHA-Regel bereits erfolgreich praktiziert“, erläutert Schwägerl. „Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler halten sich an die Regeln und nehmen viele Einschränkungen in Kauf, damit der Präsenzunterricht weiterhin möglich ist. Jetzt muss noch für dauerhaft frische Luft in den Klassenzimmern gesorgt werden“, so der Studiendirektor. Die im Volksglauben verbreitete Sorge, kalte Außenluft führe zu Erkältungen, entkräftet der bayerische Landesvorsitzende des Deutschen Berufsverbandes der Hals-Nasen-Ohrenärzte e. V., Dr. Bernhard Junge-Hülsing. Vielmehr sorge Stoßlüften für schnellen Luftaustausch und geringe Viruskonzentration. Junge-Hülsing zufolge würden Räume mit durchschnittlich 23°C auf eine viel zu hohe Temperatur gebracht, während der Mensch problemlos mit 18°C bis 19°C zurechtkäme. „Es ist dann so, dass man eben nicht mehr mit einem T-Shirt da sitzen kann, sondern mit einem Pullover“, sagt der HNO-Arzt. Lesen Sie den gesamten Artikel auf unserer Website: https://tinyurl.com/y2u6zta9 Dr. Olaf Konstantin Krueger


3

Samstag, 10. Oktober 2020

Haag i. OB/Landkreis:

***********************

Seltener Fund: Bachmuscheln im Rainbach Genießen Sie zünftige Stunden im

Gasthaus Hinterberger Oberholzhausen 11 84503 Altötting Tel.: 0 86 71 / 23 76

Sonntag, 11.10. ab 11.00 Uhr

STECKERLFISCHE Um Reservierung wird gebeten!

***********************

Ampfing

Teilfreigabe der Kreisstraße MÜ 38 V.l.: Matthias Nirschl (untere Naturschutzbehörde), Oliver Badura und Thomas Eberharter (Jagdgenossenschaft Haag i. OB). Fotos: Landratsamt Mühldorf a. Inn Bis Anfang des 20. Jahrhunderts war die Bachmuschel die häufigste Süßwassermuschel in Europa. Ihre Vorkommen waren teilweise so zahlreich, dass sie als Futter für Schweine und Enten verwendet wurden. Im Landkreis Mühldorf a. Inn hatten die Bestände an der Isen z. B. eine so hohe Dichte, dass sie mit Frontladerschaufeln aus dem Gewässerbett zur Schweinemast geholt wurden. Heute ist die Bachmuschel in Deutschland aufgrund von Gewässerverschmutzung sowie Ausbau und Veränderung der Gewässerstruktur vom Aussterben bedroht. Untersuchungen zur Bestands- entwicklung zeigen, dass die Art mehr als 90 Prozent ihrer ursprünglichen Verbreitung in Bayern verloren hat. Bei der Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur ökologischen Gewässerentwicklung des Rainbachs konnten letztes Jahr durch den Markt Haag i. OB in Zusammenarbeit mit dem Gewässer- und Unterhaltungszweckverband Rosenheim erfreulicherweise bisher nicht bekannte Bestände der Bachmuschel gefunden werden. Der Bestand am Rainbach ist neben einem kleinen Restvorkommen an der Isen bei Erharting, der einzig bekannte im Landkreis Mühldorf a. Inn und vermutlich der am besten erhaltene. Durch die geplanten Maßnahmen des Markt Haag i. OB werden entlang des Rainbachs naturnahe Uferbzw. Gewässerstrukturen

Am Dienstag wurden die beiden ersten Bauabschnitte der Münchner Straße, von der Bahnüberführung über den Kreisverkehr an der Einmündung zur Schweppermannstraße, bis zum Bahnhof wieder für den Anliegerverkehr freigegeben. Somit ist die Zufahrt zum Bahnhof und dem dazugehörigen Großparkplatz, aus westlicher Richtung, von der Bahnüberführung aus kommend, wieder gewährleistet. Die Ostzufahrt zum Großparkplatz wird

aufgrund des dritten Bauabschnittes vom Juwelier Baur bis zum Edeka Markt inklusive Einmündung zum Marktplatz gesperrt. Der Marktplatz kann über den Kirchenplatz erreicht werden. Die Zufahrt zum Edeka Markt ist von der Manghofer Kreuzung aus kommend weiterhin gewährleistet. Die Ersatzbushaltestelle südlich des Bahnhofes bleibt bestehen. Sämtliche Umleitungen für den überörtlichen Verkehr bleiben ebenso weiterhin bestehen.

Die seltene Bachmuschel jetzt im Rainbach wieder „dahoam“. angelegt, wovon neben einer Vielzahl an Arten auch die Bachmuschel profitiert. Die Maßnahmenumsetzung erfolgt in enger Abstimmung und Betreuung durch die Muschelkoordinationsstelle der Technischen Universität München. Im Rahmen der Maßnahmenplanung wurde auch festgestellt, dass der ursprünglich aus Nordamerika stammende und in Mitteleuropa verwilderte Bisam am Rainbach vorkommt. Dieser stellt ein Problem dar, da er sein vorwiegend pflanzliches Nahrungsspektrum durch Bachmuscheln ergänzt und ihre Bestände hierdurch geWeiterbildung gem. BKrFQG Berufskraftfahrer Richtlinien Termine: 10.10.2020 17.10.2020 24.10.2020 14.11.2020 21.11.2020 Telefonische Anmeldung ist erforderlich!

0 8122/9 23 33

Modul 1 Modul 2 Modul 3 Modul 4 Modul 5 07.12. — 11.12.2020

5-Tages-Kurs

fahrschule@englberger.eu

fährlich dezimieren kann. Um diese Situation zu verbessern hat sich die Jagdgenossenschaft Haag i. OB unter Oliver Badura und Rainbachs Eberharter in Zusammenarbeit mit Matthias Nirschl (Landratsamt Mühldorf a. Inn – untere Naturschutzbehörde) bereit erklärt, bei der Regulierung der Bisambestände zugunsten der vom Aussterben bedrohten Bachmuschel mitzuhelfen. Dies erfolgt durch das Aufstellen von Lebendfallen entlang des Rainbachs, welche durch die Jägerschaft intensiv betreut werden. Durch das Engagement der Jäger wird ein wichtiger Beitrag zum langfristigen Erhalt der vom Aussterben bedrohten Bachmuschel und zum Erhalt der Biodiversität geleistet. Das Landratsamt Mühldorf a. Inn – untere Naturschutzbehörde bittet um den Erfolg der Maßnahmen nicht zu gefährden, die Fallen, die in zeitlich unterschiedlichen Abständen am Rainbach aufgestellt werden, nicht zu beeinträchtigen.

Können Sie Ihrem

Blutdruckmessgerät

Prüftag für

noch vertrauen?

Blutdruckmessgeräte am Mittwoch 14.10.2020

Für € 10.- lassen wir alle handelsüblichen Blutdruckmessgeräte prüfen! Geräte bitte bereits am Vortag oder bis spätestens um 13 Uhr am Aktionstag abgeben - Vielen Dank

Eine regelmäßige Überprüfung Ihres Blutdruckmessgerätes ist wichtig! • Zuverlässige Wiedergabe der Werte • Gezielte Behandlung und Therapie • Richtige Dosierung Ihrer Medikamente

Sigrid Scholz e.K. S S Stadtplatz 1 8 84453 Mühldorf/Inn

Te 08631/6365 Tel.: 5

Kostenlose Infoveranstaltung: Immobilien-Rente am 20. Oktober Für mehr Rente und den Ruhestand im eigenen Zuhause Informieren Sie sich über die Immobilienverrentung für Personen mit Wohneigentum ab 70 Jahren! Wir beraten Sie gerne.

Wann: Wo?

20. Oktober 2020, um 15:00 Uhr Hotel Bastei, Münchener Straße 69, 84453 Mühldorf am Inn

Wir bitten Sie um telefonische Anmeldung – besten Dank! UM Immobilien | Zellnerstraße 4 | 84559 Kraiburg Telefon: 08638–9600620 | Mobil: 0162–93 30 563 um-immobilien@web.de | www.um-immobilien.net

Kooperationspartner der


4

Samstag, 10. Oktober 2020

Ab sofort: Mehr boarisch im Radio

Zeugen gesucht

Wegen „Motorradrowdies“ vom Pferd gestürzt Drei offenbar sehr rücksichtslose Motocrossmaschinenfahrer trieben laut Polizeibericht am letzten Mittwochnachmittag, 30. September, gegen 17.30 Uhr in der Nähe der Schachenwaldkiesgrube in Haag i.OB ihr Unwesen. Dort war eine 25-jährige Reiterin aus dem Landkreis Rosenheim zusammen mit einer weiteren 32-jährigen Reiterin aus Haag zwischen den Kiesgruben am Schachenfeld beim Ausreiten unterwegs, als plötzlich drei junge Crossfahrer mit ihren lauten Maschinen aus der Kiesgrube heraufgefahren kamen. Wie die Polizei weiter berichtet, scheuten deshalb wohl Pferde und die 25-jährige Reiterin kam mit ihrem Pferd zu Sturz. Die Crossfahrer fanden das offenbar noch lustig und drehten ihre Maschinen nochmals richtig auf, woraufhin die Pferde Angst bekamen und in

Alpin FM – Der Sender mit den Hits aus Bayern und Österreich

Richtung der B 12 davonliefen, wobei sich die Reiterin aus Haag gerade noch auf ihrem Pferd halten konnte. Die Motocrossfahrer verschwanden dann wieder in der Kiesgrube, so die Polizei und kümmerten sich weder über die verletzte Reiterin. Die Crossfahrer hatten an ihren Maschinen keine Kennzeichen, einer von ihnen war auffällig giftgrün. Diese Motorradfahrer waren in der Vergangenheit schon einmal im Garser Raum aufgefallen, als sie in der freien Natur ihr Unwesen trieben (wir berichteten). Sie dürften aller Wahrscheinlichkeit mit ihren Maschinen ohne Zulassung bzw. Versicherung gefahren sein. Wer Hinweise zur Ermittlung der „Motorradrowdies“ machen kann, wird um Meldung bei der Haager Polizeidienststelle unter der Rufnummer 0 80 72/9 18 2-0 ersucht.

Ab sofort gibt‘s „Mehr Boarisch im Radio“! Alpin FM spielt rund um die Uhr Hits und Klassiker aus Bayern und Österreich. Das musikalische Spektrum reicht von der „Spider Murphy Gang“ und Wolfgang Ambros über „Labrassbanda“ sowie „Seiler & Speer“ bis hin zu „Dicht & Ergreifend“. Dazu gibt es Information, Service und Tipps für das Voralpenland. Auch die bairische Sprache kommt dabei nicht zu kurz. „Echt.bairisch“ ist das

ausgebaut. Auf dem „DAB+ Voralpenmux“ erreicht Alpin FM über die Senderstandorte Wendelstein, Herzogstand, Oberammergau, Hohenpeißenberg, Hochberg/Traunstein sowie Untersberg technisch rund 1,7 Millionen Menschen. Schon jetzt ist teilweise auch im Großraum München ein guter Empfang des „Voralpenmuxes“ mögMotto des neuen Senders lich. Ein weiterer Ausbau auf DAB+ Kanal 7A. des Sendernetzes ist geplant. Für das Programm von Al- Mehr Infos zu Alpin FM im pin FM arbeiten die regiona- Internet auf alpin.fm. len Radiosender Bayernwelle Südost, Radio Charivari Rosenheim, Radio Galaxy Rosenheim, Radio Alpenwelle und Radio Oberland in einer neu gegründeten Gesellschaft zusammen. Studiostandort ist das Funkhaus Rosenheim. Alpin FM startet mit einem musikorientierten Programm. Die redaktionellen Inhalte werden in den kommenden Monaten Schritt für Schritt

Mühldorf a. Inn: Radio Charivari Hörer genießen an Bord A-ROSA Premium alles inklusive!

Sichern Sie sich jetzt Ihren Frühbucherrabatt!

Hörerkreuzfahrt 2021 A-ROSA Donauklassiker Begleiten Sie uns auf einer 8-tägigen Flusskreuzfahrt mit A-ROSA und gönnen Sie sich Wohlfühlmomente.

Vom 15. - 22. Mai 2021 In einer Dreierkabine schon ab 999,00 EUR p.P. Buchung Radio Charivari - Hörerreisen e-mail: kreuzfahrten@radio-charivari.de Hafnerstr. 5 - 13 • 83022 Rosenheim

Mediensprechstunden für Senioren Haben Sie Fragen im Umgang mit Ihrem Handy, Smartphone oder Computer? Möchten Sie gerne wissen, wie Sie Ihren Enkeln Fotos oder Textnachrichten schicken können? Möchten Sie sich selbstständig im Internet bewegen und kommunizieren ohne Angst etwas falsch zu machen? Antworten auf diese und weitere Fragen bekommen Sie ab Oktober wieder in den Mediensprechstunden im Haus der Begegnung wöchentlich am Freitag von 11 Uhr bis 11.45 Uhr. Die Teilnehmer dürfen zu den Mediensprechstunden ihre eigenen digitalen Medien mitbringen, damit sie von den Beratern ganz konkret und praxisnah im Umgang mit dem eigenen Gerät unterstützt werden können. Ist kein eigenes Gerät vorhanden, besteht die Möglichkeit, an einem

Schulungsgerät des Hauses der Begegnung zu üben. Außerdem ist das Haus der Begegnung in Mühldorf a. Inn auf der Suche nach engagierten Ehrenamtlichen jeden Alters, die Freude daran haben, digitale Kompetenzen zu vermitteln.

ATLASPROFILAX® eine Initiative von Leben in Balance e.V.

Rückenschmerzen?

Raphael Ertl Heilpraktiker Marienplatz 1a 83512 Wasserburg 0 80 71 - 9 20 39 00

www.atlasprofilax.de

Anmeldungen hierfür sind unter Telefon 0 86 31/40 99 möglich. Das Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.

www.innsalzach-blick.com


5

Samstag, 10. Oktober 2020

DAUERHAFT GÜNSTIG! Ihre Müller Filiale in WALDKRAIBURG, Am Stadtplatz 12

Alete

Hipp

1.52

Hipp

13.78

Löbis

€ 0.90 / 100 g

Alete

Milch-Getreide-Mahlzeit, Keks

2 x 200 ml

€ 3.80 / 1 kg

Beba

800 g

Folgemilch 2, nach dem 6. Monat

Bebivita

Feine Früchte, Birne in Apfel

Bebivita

Kinderspass, versch. Sorten

€ 17.23 / 1 kg

220 g je

Mogli

0.73

Früchteriegel Traube-Himbeere

€ 5.02 / 1 kg

500 ml je

Saft, versch. Sorten

2.51

500 g je

Milchbrei, 6. Monat, versch. Sorten

Bebivita

Milupa

€ 1.47 / 1 l

Beauty Baby

Bio-Fruchtpürree, versch. Sorten

Beauty Baby

Bio Mini Reiswaffeln Natur

Hipp

Mehlspeise Kaiserschmarrn in Apfelmus

Hipp

Früchte-Freund, Mini-Mix-Pack

90 g je

50 g 200 g

0.93 2.71 € 0.46 / 100 g

100 g

550 g 1l

1.92

75 g

1.45 € 1.93 / 100 g

Alnatura

23 g

150 ml je

1.95 € 1.30 / 100 ml

400 ml je

Bodylotion, versch. Sorten

3.15 € 7.88 / 1 l

Wellaflex

250 ml je

Haarspray, versch. Sorten

1.65 2.25 € 6.60 / 1 l

Nivea

250 ml je

Pflegeshampoo, versch. Sorten

Die

0.49 € 2.13 / 100 g

Deospray, versch. Sorten

Wir reichen die MEHRWERTSTEUERSENKUNG an Sie weiter! Der Rabatt wird an der Kasse abgezogen. Gültig vom 1.7. – 31.12.2020.

5.68

€ 10.32 / 1 kg

Bio Pizza Stangen

Nivea

€ 1.70 / 100 g

€ 7.26 / 1 kg

Milupino Kindermilch 1+

0.85

1.81

250 g

Kindermilch 1+

8x4

€ 0.45 / 100 g

€ 0.63 / 100 g

Bio Schmelzflocken

0.40

1.26

200 g

Kinder Löffelbisquits ohne Zucker

0.78

€ 0.35 / 100 g

Bebivita

€ 3.55 / 100 g

Milumil

€ 6.42 / 1 kg

Menü, 8. Monat, versch. Sorten

5,4 g

2.31

4 x 90 g je

0.83 1.92 € 0.52 / 100 g

Bio Erster Fencheltee

Koelln

€ 3.33 / 1 kg

160 g

Erdbeere in Apfel-Joghurt-Müsli

1.33

4 x 100 ml

Bebivita

MWST. GESENKT

1.62

180 g

Kinderkeks

€ 9.00 / 1 l

App für alle.

Jetzt hier kostenlos downloaden:

Landkreis

Digitale Endgeräte für Schulen – Auslieferung startet diese Woche Die Digitalisierung der Schulen im Landkreis geht wie geplant voran. Die acht landkreiseigenen Schulen haben beim Landratsamt insgesamt 500 Notebooks bzw. Tablets entsprechend ihrer Spezifikation angefordert. Sie sind als Leihgeräte für Schüler vorgesehen, die über keine eigene digitale

Ausstattung verfügen. Die Auslieferung startet mit den insgesamt 250 Notebooks voraussichtlich in dieser Woche. Durch den Corona-bedingten Distanzunterricht hat die Digitalisierung der Schulen an Fahrt gewonnen. Die Bayerische Staatsregierung hat zusätzlich ein Sonderbudget für

digitale Endgeräte für Bayerns Schulen aufgelegt. Denn nicht alle Schülerinnen und Schüler verfügen für das digitale Lernen zuhause auch über die entsprechende Ausstattung. Dem Landkreis wurden als Sachaufwandsträger hierfür Mittel bis zu 360 000 Euro bewilligt. Parallel läuft der Ausbau der IT-In-

frastruktur an den landkreiseigenen Schulen wie geplant weiter. So wurden in den letzten Wochen für das WLAN sowie die Netzwerktechnik am Gymnasium Mühldorf und der Realschule Haag rund 200 000 Euro investiert. Mit dieser Maßnahme setzt der Landkreis das IT-Konzept aus dem Jahr 2019

weiter konsequent um, das in 7 Punkten die Erweiterung, den Ausbau und die Entwicklung der Schul-IT bis 2024 festlegt. Bei der Umsetzung arbeiten die Schulen und das Landratsamt eng zusammen. Alle landkreiseigenen Schulen sind zudem bereits an das schnelle Glasfaser-Netz angeschlossen.


6

Neumarkt-St. Veit

Samstag, 10. Oktober 2020

-DIVERSE ANZEIGEN-

Neumarkt-Sankt Veit lädt ein zum Kirchweih- und Mantelsonntag

Kirchweihmarkt & Mantelsonntag in Neumarkt-St. Veit

Ihr freundlicher Opel Partner

Unsere Service-Leistungen: ✔ Reparaturen aller Fabrikate ✔ Wartung und Servicearbeiten ✔ Abschleppdienst

Unser Verkaufsprogramm:

✔ Unfallinstandsetzung ✔ Richtbankarbeiten ✔ Original-Ersatzteile u. Zubehör ✔ Leihwagen ✔ TÜV im Hause

• • • •

Neuwagen Jahreswagen Gebrauchtwagen aller Fabrikate Leasing + Finanzierung (Opel-Bank für Neu- und Gebrauchtwagen)

✔ Abgasuntersuchung

• Versicherungsdienst • Gebrauchtwagen Inzahlungnahme

✔ Klimaanlagen-Service ✔ Reifeneinlagerung

Altöttinger Straße 96 Tel.: 0 86 39/3 30 Neumarkt-St. Veit Fax: 0 86 39/83 85

E-Mail: Info@opel-blank.de Internet: www.opel-blank.de

Seit

1997

ein sie s e wie Pfleg

sollte

Am Mantelsonntag von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Infotag in der

Tagespflege beim alten Schmidwirt in

Neumarkt St. Veit 08639/985596

www.tagespflege-neumarkt.de

www.speckmaier-kfz.de

Am Kirchweihsonntag, 18. Oktober, lädt die Verkehrs- und Werbegemeinschaft zum Besuch des verkaufsoffenen Mantelsonntags in die Rottstadt ein. Die Geschäfte in der Innenstadt sind von 13 Uhr bis 17 Uhr geöffnet und laden zum Einkauf, zum Bummeln und Flanieren ein. 700 Tafeln der guten Neumarkt-Sankt Veit-Schokolade werden dabei an die Kunden verschenkt, welche mit einem Kassenbon einer Neumarkter Firma vom 18. Oktober an den Stand der Werbegemeinschaft kommen. Die Ge-

Foto: Göttlinger schäfte präsentieren aktuelle Mode und auch ein neues Reisebüro zeigt sich vor hoffentlich breitem Publikum! Einige Lokale haben neue Betreiber gefunden, am

Stadtplatz bauen die Autohändler ihre Ausstellungen auf, die Kindereisenbahn fährt und auch einige Marktstände bieten ausgefallene Warensortimente feil.

Grußwort des 1. Vorsitzenden Christian Göttlinger Liebe Leserinnen und Leser, wir freuen uns, Sie zum Mantelsonntag nach Neumarkt-Sankt Veit einladen zu können. Der Kirchweihmarkt, die Autoausstellungen und andere Aktionen am Mantelsonntag können mit den Regelungen stattfinden. Wir danken dabei der Stadt NeumarktSankt Veit und dem Landratsamt, die uns unterstützt haben, unseren Einkaufssonntag „Coronakonform“ umsetzen zu können. Diesmal wollen wir uns bei allen Kunden des Mantelsonntags mit bester Schokolade bedanken. Die „NeumarktSankt Veit-Schokolade“ aus original Schweizer Schokolade und Fairtrade-Kakao und -zucker leistet einen Beitrag zur CO2-Vermeidung, durch

KFZ

r

Speckmaie

Inh. BdH Speckmaier Matthias (HWK)

Eine Werkstatt

Ohmstraße 1  84453 Mühldorf

alle Marken!

 08631 - 53 34 

Ihr Meisterbetrieb

 info@speckmaier-kfz.de

der Kfz-Innung!

Das Leben hält wieder Einzug in der Stadt. Auch die Gastronomie lädt ein zum Mittagstisch am Kirchweihsonntag. Fotos: Göttlinger das Pflanzen von Bäumen und die Gestaltung der Verpackung. Sie ist mit Motiven gestaltet, die Neumarkt-Sankt Veiter Schüler gemalt haben. Obwohl die Corona-Krise

2020 alle Geschäfte und Betriebe fest im Griff hat, hat sich trotzdem einiges getan. In der für den Fahrzeugverkehr gesperrten Innenstadt gibt es für die Geschäfte die Möglichkeit, ihre Waren besonders zu präsentieren und darzustellen. Neben Neuheiten gibt es auch einige Preisschnäppchen und Produkte, die nur stationär und nicht online erhältlich sind. Unser Angebot mit aktueller Ware in bester Qualität und zu fairen Preisen möchten wir Ihnen natürlich auch an diesem Mantelsonntag unterbreiten. Christian Göttlinger Vorsitzender, Verkehrs- und Werbegemeinschaft, Neumarkt-Sankt Veit e. V.


Samstag, 10. Oktober 2020

7

Neumarkt-St. Veit/Allerheiligen

-DIVERSE ANZEIGEN-

Grußwort des Ersten Bürgermeisters aus Neumarkt-Sankt Veit Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Besucher von Nah und Fern! Auch wenn in Coronazeiten extra Regeln zu beachten sind, die Verkehrs- und Werbegemeinschaft wird für einen reibungslosen Ablauf und für Ihre Sicherheit sorgen. Sie werden sich wohlfühlen beim Mantelsonntag in unserer schönen Rottstadt und unbeschwerte Stunden beim Bummeln, Schauen und Genießen verleben. Mit dieser Absicht haben die Mitveranstalter und Organisatoren ein unterhaltsames und buntes Programm zusammengestellt. Lassen Sie sich inspirieren vom Programm und Warenangebot und erleben Sie mit uns den goldenen Oktober.

Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß!

Pflegedienst Sylvia Wegner

Ambulante Alten- und Krankenpflege

zugelassener Vertragspartner bei allen Kranken- und Pflegekassen

Badstraße 1 • 84494 Neumarkt-St. Veit Telefon 0 86 39/98 61 74 • Telefax 0 86 39/98 61 75 e-mail: pflegedienst.wegner@t-online.de www.pflegedienst-wegner.de

Erwin Baumga rtner

Neben vielen anderen Aktionen werden im Rahmen eines Pressetermins am Mantelsonntag auch die vom Projektfond beschafften neuen Fahnen an die Hauseigentümer überreicht werden. Auf die Kinder warten süße Überraschungen und auch am Stadtplatz gibt es viel für die Kleinen zu entdecken.

Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß!

Ich danke allen Beteiligten herzlich für ihr Engagement und die Vorbereitungen. Ihnen allen wünsche ich gute Unterhaltung, ein paar kurzweilige Stunden in Neumarkt-Sankt Veit und allen Beteiligten gutes Gelingen. Erwin Baumgartner Erster Bürgermeister

Tipps zur Grabbepflanzung an Allerheiligen

Allerheiligengestecke oder bunt die Gräber. Allerheiligen, Allerseelen, Totensonntag und der Volkstrauertag sind die vier Gedenktage im November, mit denen auch das Kirchenjahr zu Ende geht. Viele Familien gehen an einem dieser Tage auf den Friedhof und legen auf dem Grab der Verstorbenen ein Gesteck oder einen Strauß nieder und entzünden ein Grablicht. Gemeinsam erinnern sie sich an die Zeit mit den Verstorbenen. In den Gewächshäusern

ten mit Tannengrün, einer Schale oder einem Gesteck bedeckt wird. Je nachdem, was man benötigt, können unterschiedliche Pflanzen verwendet werden. Stiefmütterchen bereichern durch ihre kräftigen Farbtöne jede Herbstanpflanzung, behalten ihre Schmuckwirkung aber nicht über den Winter. Wer sich auch in der kalten Jahreszeit Farbe auf dem Grab wünscht, muss bepflanzte Schalen schmücken sich an immergrüne PflanFoto: Kellner zen halten, wie manche Gräser und Farne, Thymistehen jetzt nicht nur Heide- an, Salbei- oder Sedumargewächse wie Calluna oder ten, deren Laub auch den Erika zur Pflanzung bereit. winterlichen Temperaturen Pflanzen mit auffälligen Blü- trotzt und bis zum Frühten kombiniert man mit Bee- ling ansprechend aussieht. renpflanzen wie Pernetien und Blattschmuckpflanzen wie buntblättrigem Salbei. Wichtig bei der Herbstpflanzung ist es, sich darüber im Klaren zu sein, ob die AnBEGLEITUNG IN DER TRAUER pflanzung bis zum Frühling im Landkreis Mühldorf und Umgebung ansprechend aussehen soll, oder ob die gesamte Pflanzfläche in den Wintermona-

HILFE IM TRAUERFALL DURCH:

0 86 38 / 94 29 0

Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603

Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960

Allerheiligen

8

Stielwerk florales

Natürliche kreative Floristik

Lydia Paul, Hermann-Löns Str. 33 84478 Waldkraiburg · Tel. 0 86 38/2 09 91 18 info@stielwerk8.com · www.stielwerk8.com

Fachkompetente Bestattung I Qualitätsprodukte Individuelle Trauerfeiern I Bestattungsvorsorge Marienburger Str. 26 I 84478 Waldkraiburg I www.reisegast.com

Schwindegg Neumarkt-St. Veit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602

Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544

I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T


8

Mühldorf a. Inn

Aussertourliche Stadtführung Zu einer aussertourlichen Stadtführung, aufgrund der Absagen wegen Corona, lädt die Kreisstadt Mühldorf a. Inn alle Interessierten am Samstag, 17. Oktober, um 14 Uhr ein. Ein vergnüglicher Nachmittag rund um die Geschichte der Stadt und den Besuch von Nagelschmiedturm, Sitzungssaal und Hexenkammerl erwartet die Teilnehmer. Treffpunkt ist am Rathaus, Stadtplatz 21. Nähere Informationen in der Touristinfo/Kulturbüro unter Telefon 0 86 31/61 2-6 12 oder via E-Mail an tourismus@muehldorf.de. Um vorherige Anmeldung wird gebeten. muehldorf.de

AUFGEMOTZT & TIEFERGELEGT KFZ-Anzeigen im blick: Infos unter www.innsalzach-blick.com

Samstag, 10. Oktober 2020

Nachfrage beim Gesundheitsamt:

Was passiert bei einem Corona-Fall in Schule oder KITA? Das Schul- und Kindergartenjahr läuft auf Hochtouren. Das Gesundheitsamt erreichen viele Nachfragen von Eltern, was denn eigentlich passiert, wenn in der KitaGruppe oder Schulklasse von Sohn oder Tochter ein Corona-Fall auftritt. Hier gibt es klare Vorgaben des Robert-Koch-Instituts und des Bayerischen GesundheitsminiFoto: Pixabay steriums, anhand derer das Gesundheitsamt Kontaktpersonen ermittelt, fektion gestoppt. Ohne Test um Infektionsketten zu und damit die Gewissheit, unterbrechen. dass die Kontaktperson nicht weitere Personen vor der So sind Quarantäne oder Quarantäne angesteckt hat, Testung keine alternativen kann das InfektionsgescheMaßnahmen, sondern bei hen jedoch nicht wirksam Kontaktpersonen der ers- unterbunden werden. ten Kategorie in Kombina- So kann auch ein Schultion unbedingt erforder- oder Kita-Kind über Familie lich. Denn durch die und Freunde die Infektion Quarantäne wird zwar ei- weitergegeben haben, deren ne mögliche Weiterver- Eltern wiederum in Heimen, breitung einer Corona-In- Krankenhäusern oder sonsti-

gen Arbeitsplätzen mit Risikogruppen oder viel Kundenverkehr das Virus unwissentlich und in nicht mehr nachvollziehbaren Infektionsketten verbreiten. Laut Kultusministerium gelten als Kontaktpersonen der ersten Kategorie in Schulen und KITAS alle Mitschüler und Kinder aus einer Klasse bzw. Gruppe. Sollte hier ein positiver Fall auftreten, muss sich also die gesamte Klasse oder Kita-Gruppe für 14 Tage in Quarantäne begeben und testen lassen. Bei Corona-Verdachtsfällen beim Kind oder in der Familie wird keine Schließung einer Klasse oder Gruppe durch das Gesundheitsamt angeordnet, lediglich das krankheitsverdächtige Kind bleibt zu Hause. Auch bei symptomatischen Kindern und Jugendlichen gibt es klare Vorgaben des Gesundheits- und Kultusministeriums. Bei akuten, grip-

peähnlichen Symptomen wie Fieber, trockener Husten, Hals- oder Ohrenschmerzen, starke Bauchschmerzen, Erbrechen oder Durchfall darf das Kind die Schule oder Einrichtung nicht besuchen, Schulleitung und Gesundheitsamt müssen informiert werden. Das Gesundheitsamt ist von Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 16 Uhr und am Freitag von 8 Uhr bis 13 Uhr unter der Nummer 0 86 31/ 6 99 -3 30, am Wochenende per E-Mail an gesundheits amt@lra-mue.de zu erreichen. Die E-Mails werden auch am Wochenende abgerufen. Die Mitarbeiter besprechen mit den Eltern das weitere Vorgehen und geben hilfreiche Tipps zur Organisation in der Quarantäne oder zum Umgang mit Arbeitgebern. Außerdemwerden Betroffene auch am Wochenende betreut.

Je A tz po t i th n d ek e e r

Medizin

ANZEIGE

Ständiges Müssen? Nächtlicher Harndrang?

Das kann wirksam helfen!

Wenn Sie ständig zur Toilette müssen, vor allem nachts, der Urin dann aber nur tröpfchenweise kommt oder sich die Blase nicht vollständig entleert anfühlt, liegt das wahrscheinlich an einer gutartig vergrößerten Prostata. Dieses sogenannte „Männerorgan“ kann mit zunehmendem Alter wachsen, dadurch die Harnröhre verengen und Harnstau verursachen. Der in der Blase verbleibende Restharn kann zusätzlich einen Nährboden für Bakterien bilden, was wiederum eine Blasenentzündung begünstigt. Eine speziell entwickelte Wirkstoffkombination kann genau hier helfen (enthalten in Prostacalman, Apotheke)! Serenoa repens in höchster Dosierung* Prostacalman (rezeptfrei) wurde speziell für Probleme infolge einer vergrößerten Prostata entwickelt, um damit einhergehende Beschwerden beim Wasserlassen und Blasenentzündung wirksam zu bekämpfen.

größerung kann Prostacalman außerdem dank Populus tremuloides auch das häufige Begleitsymptom Blasenentzündung behandeln! Ein entscheidender Vorteil: Für eine schnelle Aufnahme wurde Prostacalman in spezieller Tropfenform aufbereitet. Weiterer Pluspunkt von Prostacalman: Die Sexualfunktion wird nicht beeinträchtigt! Bei anhaltenden Prostatabeschwerden sollte ein Arzt die Ursache abklären.

Das Erfolgsrezept: Es enthält den meisterforschten Wirkstoff Serenoa repens (SägeSerenoa repens – in höchster Dosierung am Markt* Die tropische Sägepalme Serenoa repens ist seit langem als Arzneipflanze bekannt und ihre positiven Eigenschaften bei Prostatavergrößerung mit Studien belegt.1,2 Extra hoch dosiert spricht man bei der Tropfenform von Urtinktur. Prostacalman sticht hier hervor – es enthält die höchste Dosierung von Serenoa repens unter den Arzneimitteln bei Prostatabeschwerden!*

palme) bei gutartiger Prostatavergrößerung in höchster Dosierung am Markt.* Dieser wurde zusätzlich mit zwei weiteren bewährten Wirkstoffen zu einem einzigartigen 3-fach-Wirkstoffkomplex kombiniert. Vorteile dank 3-fach-Wirkstoffkomplex Die drei sorgfältig ausgewählten Wirkstoffe in Prostacalman sind u.a. dafür bekannt, den nächtlichen Harndrang zu reduzieren, den Urinfluss zu verstärken und den Restharn in der Blase zu verringern. Anders als viele herkömmliche Arzneimittel bei Prostataver-

Für Ihre Apotheke: Prostacalman – mit einzigartigem 3-fach-Wirkstoffkomplex ✔ Bei Blasenentzündungen und Beschwerden beim Wasserlassen, bei vergrößerter Prostata ✔ Höchste Dosierung von Serenoa repens am Markt * ✔ Ohne Beeinträchtigung der Sexualfunktion

Prostacalman

(PZN 13582280) Ist das Produkt nicht vorrätig, ist es auf Bestellung in wenigen Stunden abholbereit. www.prostacalman.de

*Prostacalman enthält die höchste Dosierung von Serenoa repens bei am Markt erhältlichen Arzneimitteln mit Urtinktur bei Prostatabeschwerden in Deutschland | Juli 2020 PharmNet.Bund • 1Buonocore et. al. (2018): Serenoa repens extracts: In vitro study of the 5α-reductase activity in a co-culture model for Benign Prostatic Hyperplasia, Archivio Italiano di Urologia e Andrologia 2018; 90,3 • 2Raynaud et al. (2002): Inhibition of type 1 and type 2 5α-reductase activitiy by free fatty acids, active ingredients of Permixon. • Abbildung Betroffenen nachempfunden PROSTACALMAN. Wirkstoffe: Serenoa repens ø, Pareira brava ø, Populus tremuloides Dil. D2. Prostacalman wird angewendet entsprechend den homöopathischen Arzneimittelbildern. Dazu gehören: Blasenentzündungen und Beschwerden beim Wasserlassen, bei vergrößerter Prostata. www.prostacalman.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing


t

Samstag, 10. Oktober 2020

9

Kirchweihmarkt Ampfing

-DIVERSE ANZEIGEN-

Buntes Markttreiben und verkaufsoffene Geschäfte

Ampfing lädt zu Kirchweihmarkt am Sonntag 11. Oktober

Kirchweihmarkt Ampfing Fotos: Stettner Am kommenden Sonntag, 11. Oktober, von 8 Uhr bis 17 Uhr, ist die Bevölkerung wieder zum traditionellen Kirchweihmarkt, nach Ampfing eingeladen. Die Gemeinde sorgt dazu mit dem Rahmenhygienekonzept der Staatsregierung – mit Mund-Nasenschutz und gebührenden Abstand ist der Besuch gestattet, das die Besucher und auch Fieranten dementsprechend geschützt sind. Etliche Standler haben sich schon angesagt und werden

ihr buntes Sortiment am Marktplatz anbieten. Zudem haben die Fachgeschäfte, ab 13 Uhr geöffnet. Eigentlich bietet der Kirchweihmarkt, den Besuchern die Möglichkeit, die neusten Modelle der Ortsansässigen Autohändler zu besichtigen. Diese haben aber aufgrund der Pandemie ihre Teilnahme abgesagt. Bereits ab den frühen Vormittag werden dann die Fieranten schon ihre Stände am Marktplatz aufschlagen und bieten hier vielerlei an: Von Waren für den Haushalt

über Textilien aller Art bis zu Lederprodukten, Kurzwaren, Spielsachen, Hüte und Gürtel, junge Mode, Geschenkartikel; außerdem Bauernbrot und Geselchtes, gebrannte Mandeln und weitere Süßigkeiten. Ein kurzweiliger Bummel entlang der Stände ist also möglich und dabei kann man auch die Zeit nutzen, um zu verweilen und zu ratschen. Für den Ansturm der Besucher sind auch die Ampfinger Fachgeschäfte gerüstet, die ihre Türen von 13 Uhr bis 17 Uhr öffnen und zum Einkaufsbummel mit verschiedenen Aktionen laden. Sie bieten ein breites Spektrum an Produkten, Leistungen und Service. Die Kunden können sich kompetent beraten lassen, finden hochwertige Produkte vor und können auf freundlichen Service zurückgreifen. Und: Dies alles auf kurzen Wegen. Derzeit steht natürlich alles im Zeichen des kommenden Herbst und Winters. Die Gemeinde Ampfing ist bestens auf die Besucher des Marktes in der Landkreismitte zum Flair genießen, gerüstet. Selbstverständlich ist auch ganztägig für das leibliche Wohl sowohl am Markt, als auch durch die heimische Gastronomie, bestens gesorgt. Stn

Wir wünschen allen Besuchern vergnügte Stunden!

info@bedachungen-ebel.de Neuhaus 8 • 84539 Ampfing

Stefanusstraße 20 84539 Stefanskirchen bei Ampfing ...wir bieten Ihnen für Ihren persönichen Anlass das richtige Ambiente für ein gelungenes Fest Besuchen Sie uns auf unserer Homepage unter www.stoiber-lg.de Stefanusstraße 20 84539 Stefanskirchen bei Ampfing

Am Dienstag, 13.10. wegen Firmung ...wir bieten Ihnen für Ihrenmittags persönichen Anlassgeöffnet. das richtige Ambiente für ein gelungenes Fest Besuchen Sie uns auf unserer Homepage unter www.stoiber-lg.de Wir bitten um telefonische

Reservierung!

Jeden Sonntag von 11.30 - 14.00 Uhr Mittagstisch. Abends ab 17.00 Uhr Abendkarte und Brotzeiten. 0 8636 52 42

0 8636 52 56

info@stoiber-lg.de

Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß WIMMER FRISEURE IHN. SONJA WIMMER

ST.- MARTIN-STR. 10 84539 AMPFING ÖFFUNGSZEITEN DIENSTAG - FREITAG: 09:00 - 18:00 UHR SAMSTAG: 07:00 - 12:00 UHR PHONE: 08636 / 7116

Termine nach Vereinbarung Unser Team freut sich auf Ihren Besuch!


10

Auto & Service

Samstag, 10. Oktober 2020

-DIVERSE ANZEIGEN-

„Licht-Test 2020“:

Sicht und Sicherheit für die dunkle Jahreszeit

Auto & Service

QUAD-MODELLE ■ uforce 800

■ cforce 450

■ cforce 800 Robert Wagner, Kfz-, Land- und Gartentechnik Bahnhofstr. 16, 84419 Schwindegg, Tel. 08082/949222 Mobil: 0151/54602544, E-Mail: kfz-r.wagner@t-online.de

HS

Der offizielle Startschuss für die diesjährige Aktion ist aktuell in München gefallen. Die Schirmherrin des „Licht-Tests“ im Freistaat, Bayerns Staatsministerin für Wohnen, Bau und Verkehr, Kerstin Schreyer, MdL, verwies dabei auf die große Bedeutung von korrekter Fahrzeugbeleuchtung. „Sicherheit im Straßenverkehr hat immer mit dem Prinzip ‚Sehen und gesehen werden‘ zu tun“, sagte Staatsministerin Schreyer. „Deshalb ist es wichtig, die Fahrzeugbeleuchtung von Profis prüfen zu lassen – gerade zu Beginn der dunklen Jahreszeit. Der ‚Licht-Test‘ des Kraftfahrzeuggewerbes leistet so einen wichtigen Beitrag für die Verkehrssicherheit bei uns in Bayern.“

Bayerns Verkehrsministerin Kerstin Schreyer, MdL, sowie Albert Vetterl, Präsident und Landesinnungsmeister des bayerischen Kraftfahrzeuggewerbes, zum Start der Aktion „Licht-Test 2020“ in München. Pressefoto Vergangenes Jahr war etwa jedes vierte in Bayern getestete Auto mit fehlerhafter Beleuchtung unterwegs (27,57 Prozent). Am häufigsten waren dabei die Hauptscheinwerfer fehlerhaft, in jedem fünften Fall wurden hier Mängel festgestellt (20,78 Prozent). „Schon kleine Fehler haben bei der Scheinwerfereinstellung große Auswirkungen“, sagte Albert Vetterl, Präsident und Landesinnungsmeister des bayerischen Kraftfahrzeuggewerbes, zum Start der Aktion „Licht-Test“: „Eine Abweichung von nur einem Millimeter hat auf der Straße einen Sichtverlust von mehreren Metern oder das Blenden des Gegenverkehrs zur Folge.“ Der „Licht-Test“ umfasst die wichtigsten Beleuch-

tungseinrichtungen, darunter vor allem die Scheinwerfer mit Fern- und Abblendlicht. Hinzu kommen beispielsweise Bremslichter, Blinker und Schlussleuchten. Kleine Mängel werden meist kostenlos und auf der Stelle beseitigt. Ersatzteile und umfangreiche Instandsetzungs- und Einstellarbeiten, etwa an modernen LED- oder Laserleuchten, sind aufgrund des hohen Diagnose- und Arbeitsaufwands mit einem kostenpflichtigen Werkstatttermin verbunden. Insgesamt werden bundesweit jährlich mehrere Millionen „Licht-Tests“ durchgeführt. Er wird vom Kraftfahrzeuggewerbe und der Verkehrswacht organisiert.

Schluss mit der Schleuderpartie

Stephan Rott

KFZ-Meisterbetrieb

„Licht, Sicht und Sicherheit“ – unter diesem Motto bieten heuer die rund 7 000 bayerischen Kfz-Innungsbetriebe überall im Freistaat den „Licht-Test“ an. Bayerns Autofahrer haben während des Aktionsmonats Oktober dabei die Möglichkeit, ihre Fahrzeugbeleuchtung in den Kfz-Meisterbetrieben prüfen zu lassen.

Oseneck 1a 84428 Buchbach Tel: 0 80 86 / 81 31 Fax: 0 80 86 / 94 76 84 www.stephan-rott.de

Kfz-Sachverständigen GmbH

Sachverständige für Fahrzeugschäden und -bewertung Arbeitsschutz ASiG – Sicherheitstechnischer Dienst Gutachten für Klassiker, Land- u. Forsttechnik, Technische Gutachten

Vereidigter Sachverständiger Thomas Manzinger Wasserburger Str. 19 ● 83527 Haag Tel. 0 80 72/37 14 51 ● www.schmid-haag.com

Seit 25 Jahren ist das Autofahren sicherer

In Neufahrzeugen ist der Schleuderschutz ESP heutzutage eine Selbstverständlichkeit und EU-weit für Pkws und Nutzfahrzeuge sogar gesetzlich vorgeschrieben. Bei der ersten Serienanwendung vor einem Vierteljahrhundert hingegen handelte es sich um eine bahnbrechende Entwicklung, die nassen Fahrbahnen oder Ausweichmanövern ihren Schrecken nahm. Allein in der EU hat das Elektronische StabilitätsProgramm nach Berechnungen der Bosch-Unfall-

forschung in den vergangenen 25 Jahren rund 15 000 Menschen das Leben gerettet und knapp eine halbe Million Unfälle mit Personenschaden verhindert. Seit der Premiere wurde das

Programm kontinuierlich weiterentwickelt – und bildet heute wiederum die Basis für viele Fahrerassistenzsysteme und das automatisierte Fahren von morgen. djd


Samstag, 10. Oktober 2020

11

Auto & Service

-DIVERSE ANZEIGEN-

Was tun, wenn es blitzt?

Tipps zum Fahren bei Gewitter

Inh. Michael Kirchberger

Wir sind Ihr kompetenter Partner rund um´s Auto! • Autoglas - Reparatur & Austausch • Reifenhandel & Montage • Kfz-Service Untersbergstr. 16 Tel.: 0 86 38 / 88 39 29 www.autoklinik-kraiburg.de

Inh. Michael Hancke

Wer bei Gewitter im Straßenverkehr unterwegs ist, muss vor allem mit schlechter Sicht, Hagel, Windböen und Aquaplaning, abgerissenen Ästen und anderen Hindernissen auf der Fahrbahn rechnen. Ein Blitzeinschlag ins Fahrzeug kommt dagegen äußerst selten vor. Sollte es doch passieren, wirkt die Karosserie als sogenannter Faradayscher Käfig. Der leitet die elektrische Entladung um die Insassen herum. Trotzdem gilt: Im Innenraum nach dem Blitzeinschlag keine Metallteile berühren, die mit der Karosserie in Verbindung stehen. Auto, Elektronik und

Reifen können bei einem Einschlag beschädigt werden. Generell gilt: Auf keinen Fall erhöhte Parkplätze anfahren, die Fenster sowie Schiebedach schließen und alle Antennen (soweit möglich) einziehen. Wer mit dem Cabrio unterwegs ist, sollte das Verdeck schließen, dann wirkt auch hier das Prinzip des Faradayschen Käfigs. Denn in fast allen Verdeck-Konstruktionen gibt es Spriegel (Stangen) aus Metall, die einen Einschlag zum Boden ableiten. Auch Windschutzscheibenrahmen, Überrollbügel und

Messe

Essen Motor Show geht als „Limited Edition“ an den Start

Verdeck-Mechanik wirken mit. Für Camper gilt: offene Fenster, Türen und Klappdächer schließen, auf Geschirrspülen oder Duschen verzichten und unbedingt das 230-VoltKabel außen am Wagen abziehen. Außerdem im Innenbereich keine metallischen Teile der Einrichtung anfassen. Für Motorrad- oder Fahrradfahrer ohne schützenden Käfig um sie herum sind vor allem herabfallende Äste, Gegenstände auf der Straße, Hagel oder schlechte Sicht gefährlicher als ein Blitz. Dennoch sollten auch mit dem Zweirad höher gelegenen Standorte gemieden werden. Auch Metallkonstruktionen wie Zäune oder Gitter sowie Bäume sind gefährlich. Wenn möglich, sollten sich Biker unter einer Brücke oder einem Vordach unterstellen und Abstand vom Motor- oder Fahrrad halten. ots

I HR L ACKIER -FACHBETRIEB

O O

oder Kratzer er , ll fa n n imm hter U Ob leic elle - wir habe ung. s d ö k L r a e P send die pas

Trostberger Straße 8 84453 Mühldorf a. Inn

a i rvvee.. p e r t o s psstetennkgüünnstige Aultltrreeddrrenenraratiti oo nu

ie kk D Die

irdd n t wir ichh.. LLaacckkier igte Bereic d ä besch en eihwag rt e loser L Kosten Reparaturw m e in e .ab 50 von f 1

(direkt an der Innbrücke)

Öffnungszeiten: Mo.- Do.: 7.30 bis 17.00 Uhr Fr.: 7.30 bis 12.30 Uhr Samstags: 9.00 bis 12.00 Uhr (Reparaturannahme und Abholung von Fahrzeugen

0 86 31 - 70 69

www.autolackiererei-peters.net 24-Stunden Hotline

0 86 38/9 81 60 00

Im Schadensfall die SZU beauftragen!

SZU GmbH Sachverständigen Zentrale für Unfallschaden Er mittlung GmbH

Teplitzer Straße 4 84478 Waldkraiburg Tel: 0 86 38/9 81 60 00 info@szu-gmbh.de www.szu-gmbh.de

Foto: Messe Essen Auf diese Nachricht haben viele Autofans gewartet: Die Essen Motor Show findet auch im von Herausforderungen geprägten Veranstaltungsjahr 2020 statt. Vom 28. November bis zum 6. Dezember (Preview Day: 27. November) präsentieren mehr als 300 Aussteller Sportwagen, Tuning & Lifestyle, Motorsport und Classic Cars. Nach dem erfolgreichen Re-Start der deutschen

Messebranche nehmen die Branche und Szene gemeinsam Fahrt in Richtung Essen auf. Ein Besuch lohnt sich, auch wenn die Essen Motor Show aufgrund der Folgen der Pandemie in diesem Jahr nur als „Limited Edition“ mit einem Teil der gewohnten Aussteller stattfindet. Ansonsten heißt es: Abstand halten, Maske auf – und ab in die Messehallen.

Kapellenstr. 11 • 84453 Mühldorf/Inn • Tel.: 0 86 31 / 59 83 Fax: 0 86 31 / 59 83 • E-Mail: info@ladek-lackiererei.de


12/13

Messe meinZuhause!

-DIVERSE ANZEIGEN-

Messe meinZuhause!

Wer sich ein Zuhause schafft st Erfolgreiche Bau- und Immobilienmesse meinZuhause! zum 2.

Die Bau- und Immobilienmesse meinZuhause! ist die Messe für Trends und Innovationen rund um das Zuhause.

Alles genau im blick: innsalzach-blick.com

Der Verkauf einer Immobilie ist oftmals eine emotionale Achterbahnfahrt. Menschen haben meist einen sehr persönlichen Bezug zum Haus oder zur Wohnung. Besonders bei geerbten Objekten fällt die Entscheidung oftmals sehr schwer. Was tun mit einer Immobilie, die man eigentlich nicht benötigt ? Vermieten ? Leer stehen lassen ? Verkaufen ? Wichtig ist, dass sich unsere Kunden Sonja Salletmayer gut informiert fühlen, aber nicht 0171 / 74 51 406 beeinflusst werden. Am Ende ist es die Entscheidung des Kunden.

Besuchen Sie uns der Bau- und Immobilienmesse meinZuhause von 17.-18.10. auf unserem Messestand Nr. 44 wir beraten Sie gerne! Innova

Thomas Spreitz 0171 / 29 48 943

Innova Immobilien GmbH //Münchnerstraße 6 // 84359 Simbach am Inn // 08571 923 2660

Die Beratungsplattform für Bau- und Immobilienthemen geht am Samstag und Sonntag, 17. und 18. Oktober, im Kultur+Kongress Forum in die 2. Runde. Die meinZuhause! Inn-Salzach richtet sich an alle Bau- und Immobilieninteressierten in der Region zwischen Neumarkt- St. Veit, Eggenfelden, Simbach, Burghausen, Garching und Waldkraiburg. Alles rund ums Haus Die Themenbereiche reichen von Hausbau und Immobilien, Finanzierung und Fördermittel, Baustoffe und -elemente, über Energie und Haustechnik, Renovierung und Sanierung, Einbruchschutz und Sicherheit sowie Wohnen und Garten. Antworten rund ums bestehende oder auch

Auf der meinZuhause! Inn-Salzach 2020 bleiben keine Fragen offen und die Besucher finden starke Partner für die Realisierung Ihrer konkreten Vorhaben. Pressefotos geplante Zuhause liefern an den beiden Messetagen über 40 renommierte Unternehmen direkt aus der Region, welche ihre Produkte und Dienstleistungen vorstellen.

Wir packens an!

G

m n e n 2526 oh d # W n er ta d S ün es

z ol H it

www.holz-stengel.de

Zahlreiche Vorträge an beiden Tagen Abgerundet wird die Messe durch ein abwechslungsreiches und informatives Vortragsprogramm. An beiden Tagen stehen verschiedene Referenten Rede und Antwort zu Bau- und Immobilienthemen. Diese Experten geben beispielsweise Tipps und Tricks zu „Energiesparen im Alltag – Richtig heizen und lüften“, „Wohnträume finanzieren: Was muss ich beachten? Welche Förderungen kann ich nutzen?“, „Stromkosten abschaffen! Photovoltaikanlagen und Stromspeicher lohnen sich“ oder „Immobilie zu verkaufen, 8 Tipps für den Privatverkäufer“. Polizei gibt Tipps in Sachen Einbruchschutz Die Polizei leistet als neutrale Beratungsstelle an beiden


Samstag, 10. Oktober 2020

-DIVERSE ANZEIGEN-

teht oft vor vielen Fragezeichen Mal in Altötting

u s t e r nd T ü en

ABUS-Fenster GmbH Altöttinger Straße 11 84579 Unterneukirchen Telefon 0 86 34/98 89-0 www.abus-fenster.de

re

ns

ichern –>

Einbruchschutz einfach & effektiv

F

Besuchen Sie uns an unserem Stand Nr. 38

!

Eröffnungsfeier mit Sektempfang Am Samstag um 9.45 Uhr findet die feierliche Messeeröffnung mit Sektempfang statt. Die Zweite Bürgermeisterin der Stadt Altötting, Christine Burghard, spricht ein Grußwort und gibt den Startschuss für die Bau- und Immobilienmesse. Mit dem Online-Terminvereinbarungs-Tool auf der Messewebsite können vorab bequem Gesprächstermine mit Ausstellern vereinbart

Der Besuch auf der meinZuhause! ist so sicher wie der tägliche Einkauf – dank dem Schutz- und Hygienekonzept des Veranstalters. Ausführliche Informationen zur Messe, zur Terminvereinbarung, zum Rahmenprogramm und zum Hygienekonzept gibt es auch online unter meinzuhause.ag/inn-salzach.

n S ie u ns

Aktuelle Immobilienangebote in der Region Ein weiteres Highlight ist die große Exposéwand auf der meinZuhause! Inn-Salzach. Eine Vielzahl an Exposés

Angebote sowie Vorankündigungen geplanter Objekte vor. Der Besucher kann hier in Ruhe eine Vorauswahl interessanter Kauf- und Mietobjekte treffen und sich im Anschluss die Detailinformationen am jeweiligen Messestand im persönlichen Gespräch einholen.

ag e Fr

Messetagen Aufklärung zum Thema sicheres Zuhause. Alle vier Minuten wird in Deutschland ein Einbruch verübt. Nach den Erfahrungen der Polizei können mit mechanischer Sicherheitstechnik bis zu 90% der Einbrüche verhindert werden. Über alle sicherheitsrelevanten Möglichkeiten sowie Fördermittel zum Einbau einbruchhemmender Produkte informiert die Kriminalpolizeistation Mühldorf a. Inn. Des Weiteren liegen Fachmagazine zur kostenfreien Mitnahme auf der Messe aus und lösen die letzten Fragezeichen auf.

Für jedes mitgebrachte Zeitungsinserat erhalten Sie bei uns ein kleines Geschenk! 

Legionellen vernichten

einmalig und permanent, für immer, ohne Chemie, ohne Temperatur, ohne Strom

www.wasser-zaiss.de - Stand 72 Vortrag am 18.10. um 15.30 Uhr Raum 1

Endlich gesund schlafen … durch den von mir entwickelten Matratzenfinder!

Tel. 0 86 31 / 24 20 M. 0171 / 24 64 220

Eine Exposéwand, Gratismagazine und hervorragende kostenlose Vorträge runden die Messe ab. geben einen beeindruckenden Überblick über die Immobilienangebote der Region. Die Exposéwand präsentiert Top-Immobilienangebote und stellt aktuelle

werden. Die Nutzung ist kostenlos, ermöglicht eine optimale Planung des Messebesuchs und verhindert lange Wartezeiten an den Messeständen der Aussteller.

www.muehldorf-matratzen.de Individuell angepasste Schlafsysteme!

Holzbetten auf Maß! (Zirbe-Eiche-uvm.)

Bester Service für den Kunden! (Vor-Ort-Termin)

FREIKARTE FÜR 2 PERSONEN im Wert von 8,00 €

meinZuhause!

17. - 18. Okt. 2020 · KULTUR+KONGRESS FORUM Altötting

DIE BAU- UND IMMOBILIENMESSE

www.meinzuhause.ag/Inn-Salzach

INN-SALZACH


14

Tag der Sprachentwicklung

-DIVERSE ANZEIGEN-

Ein Tag für die Sprachentwicklung

Tag der Sprachentwicklung PR

LO

AXIS FÜR

G OPÄDI

E

LogoLand • Praxis für Logopädie Moltkestraße 2 • 84453 Mühldorf Tel. 0 86 31 / 302 98 88 • Fax 0 86 31 / 302 98 87

Wir suchen Verstärkung!

Wir suchen Verstärkung!

Samstag, 10. Oktober 2020

Stadtplatz 5 • 84478 Waldkraiburg Tel. 0 86 38 / 209 67 41 • Fax 0 86 38 / 209 67 42 info@praxis-logoland.com • www.praxis-logoland.com

SES Was bedeutet Sprachentwicklungsstörung? Eine Sprachentwicklungsstörung (SES) ist eine Verarbeitungsstörung, die bei Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen das Sprechen oder Verstehen von Sprache erschwert. Eine SES wird mit Lese-Rechtschreibstörungen und weiteren Lernstörungen in Verbindung gebracht. Eine SES erhöht das Risiko sozial-emotionaler Verhaltensauffälligkeiten. Die Unterstützung von Fachkräften wie Logopäden, Sprachtherapeuten und Lehrern kann einen Unterschied machen. Es handelt sich um eine Sprachentwicklungsstörung wenn: • das Kind solche Sprachschwie-

rigkeiten zeigt, die die Kommunikation oder das Lernen im Alltag beeinträchtigen, und • anzunehmen ist, dass die Sprachschwierigkeiten auch nach Erreichen des fünten Lebensjahres bestehen bleiben, und • die Sprachschwierigkeiten nicht direkt mit einer biomedizinischen Ursache in Verbindung gebracht werden können, wie z. B. Hirnschädigung, neurodegenerative Erkrankung, genetische oder Chromosomenstörung wie Trisomie 21, Hörstörung, Autismus-Spektrum- Störung oder geistige Behinderung.

O G O L neum

Kerstin Jaeger

LOGOPÄDIE LERNTHERAPIE ERGOTHERAPIE

Der 3. Internationale Tag der Sprachentwicklungsstörung findet am Freitag, 16. Oktober, statt. In diesem Jahr wird zum dritten Mal der Internationale Tag der Sprachentwicklungsstörung (SES) begangen. An diesem Tag wird auf die häufigste Entwicklungsstörung im Kindesalter öffentlich aufmerksam gemacht und über aktuelle Erkenntnisse informiert. Die internationale Kampagne trägt den Namen „Rai-

Eine SES bedeutet, dass ein Kind, Jugendliche oder Erwachsene Schwierigkeiten beim Sprechen oder Verstehen von Sprache hat. Foto: ArtMarie - Getty Images sing Awareness of Developmental Language Disorder“ (RADLD) und findet weltweit statt. Das Motto des

Internationalen Tags der Sprachentwicklungsstörung am 16. Oktober lautet „SES – Schau hin!“.

Probleme bei der Sprachentwicklung In diesem Jahr wird am Freitag, 16. Oktober, zum dritten Mal der Internationale Tag der Sprachentwicklungsstörung (SES) begangen. „Speziell an diesem Tag wird auf die häufigste Entwicklungsstörung im Kindesalter öffentlich aufmerksam gemacht und wir von der Praxis LOGOneum Fachpraxis für Logopädie, Ergotherapie und Lerntherapie machen natürlich mit“, sagt Inhaberin Kerstin Jaeger. „Sprachentwicklungsstörungen betreffen die Kommunikation, das Sprachverständnis, den Wortschatz und die Laut-, Wort- und Satzbildung. Bei einer SES sind oft mehrere Bereiche gleichzeitig betroffen“, weiß Kerstin Jaeger. „Ein zu geringer Wortschatz kann zur Erschwerung der Störung beitragen, weil der Erwerb grammatischer Regeln wie z.B. die Verbkonjugation (ich singe,

Marienstraße 9 - 84503 Altötting Tel: 08671/884998 Rathausplatz 6 - 84307 Eggenfelden Tel: 08721/126044 www.logoneum.de

du singst, er singt ...) voraussetzt, dass dem Kind genügend Wörter zum Trainieren der Regeln zur Verfügung stehen“, erklärt Kerstin Jaeger weiter. Eine Sprachentwicklungsstörung (SES) tritt zu Beginn oder während der Entwicklung eines Kindes auf und wird häufig z.B. durch eine Hörstörung, Behinderungen oder auch langanhaltende Mittelohrentzündungen zum Zeitpunkt der „sprachsensiblen Phase“ (2. und 3. Lebensjahr) verursacht. Liegt keine erkennbare Ursache für eine SES vor, spricht man von einer „umschriebenen Sprachentwicklungsstörung“ (USES). „Ca. 7 bis 8% aller Kinder im Vorschulalter sind von einer USES betroffen – daher kommt der Früherkennung der Störung eine besondere Bedeutung zu“, so Kerstin Jaeger. Mit Hilfe von Elternfragebögen kann ab dem 2. Lebensjahr das Risiko für eine Störung festgestellt werden. Zu diesem Zeitpunkt sind ca. 35% aller Kinder „späte Sprecher“ („Late Talker“). Die Hälfte dieser späten Sprecher holt den Rückstand bis zum 3. Lebensjahr auf („Late Bloomer“). Und so sieht das in meiner Praxis aus: „Im Rahmen der logopädischen Untersuchung wird mit den Eltern ein Anamnesegespräch geführt, um eine Einschätzung zur allgemeinen, z.B. zu besonderen Ereignissen im Leben des

Kindes wie etwa Krankenhausaufenthalte und Sozialkontakten, und sprachlichen Entwicklung des Kindes zu erhalten“, sagt Kerstin Jaeger. In einem Freispiel oder Gespräch werde zunächst der Kontakt zum Kind aufgebaut, gleichzeitig erlaubt die Gesprächs- und Spielsituation auch eine Einschätzung der sprachlichen Fähigkeiten. In der anschließenden Kindertherapie wird entweder direkt, indirekt oder in Kombination von direkten und indirekten Methoden mit dem Kind gearbeitet. „Indirekt bedeutet, dass die Arbeit mit dem Kind im Spiel erfolgt“, klärt Kerstin Jaeger auf. Als Therapeutinnen erarbeiten wir die sprachlichen Strukturen, indem wir sie dem Kind anbieten und im Spiel deren Verwendung verdeutlichen. Das direkte Vorgehen ist dadurch gekennzeichnet, dass das Kind genau weiß, worum es geht, und bewusst mitarbeitet. „Eltern, die sich Sorgen wegen der sprachlichen Entwicklung ihres Kindes machen, sollten sich auf jeden Fall beraten lassen. Die Kosten für die logopädische Therapie werden auf Verordnung eines Arztes durch gesetzliche und private Krankenkassen getragen. Praxis LOGOneum Kerstin Jaeger, Marienstraße 9 in Altötting, Telefonnummer 08671/884998. Weitere Infos gibt es unter logoneum.de.


WALDKRAIBURG DIE STADT.

Autoschau & offene Geschäfte -DIVERSE ANZEIGEN-

Große Autoschau am Mantelsonntag! THE

Emotionen und Autos – die Leidenschaft für Kunden und Autos spürt man bei Automobile Esser. Foto: Esser Die große Autoschau am verkaufsoffenen Sonntag, 18. Oktober, kann unter Einhaltung des örtlichen Hygienekonzepts stattfinden. Das ist doch eine gute Nachricht in diesen schwierigen Zeiten! Von 13 Uhr bis 17 Uhr schlagen dann die Herzen der Automobilfans in Waldkraiburg wieder höher.

Da die vergangenen Jahre gezeigt haben, welch großen Anklang die von der Aktionsgemeinschaft für Handel und Handwerk in Waldkraiburg e. V. parallel zu dem verkaufsoffenen Sonntag veranstaltete Automobilschau fand, werden die Autofans auch dieses Jahr auf ihre Kosten kommen! Fortsetzung auf Seite 16

ADVENTURE

GOES

N

D E R N E U E J E E P® C O M P A S S PLUG-IN-HYBRID


WALDKRAIBURG DIE STADT.

Autoschau &

-DIVERSE ANZEIGEN-

Auf dem Stadtplatz dreht

Wir wünschen allen Besuchern tolle Stunden in Waldkraiburg!

Auf dem Stadtplatz in Waldkraiburg blitzt und blinkt es wieder. Der Mantelsonntag mit der großen Autoschau kann stattfinden! Foto: Grundner

Ausstellerliste

Diese Autohäuser sind vor Ort - Haslbeck GmbH - Toyota Autohaus - Ostermaier-Holzer GmbH & Co. KG - Autohaus A. Scheidl GmbH - Porsche Zentrum Alötting - Autohaus BMW Vogl

- Mercedes Schreiner Wöllenstein GmbH & Co. KG. - Autohaus Oelmaier GmbH - MAT Automobile GmbH - Automobile Esser GmbH - Autohaus A. Gruber OHG ... wünschen viel Spaß!

Alles genau im blick: innsalzach-blick.com

Berliner Str. 36 • 84478 Waldkraiburg

Die neuesten Modelle mit innovativer Technik können begutachtet werden. Foto: Aktionsgemeinschaft Handel und Handwerk

Tel. 0 86 38 / 9 55 50 36

Herbst- und eingetroffen! Herbst- und Wintermode Wintermode AB SOFORT eingetroffen!

20% % AUF ALLES!

Lassen Sie sich beraten!

Foto: Grundner


offene Geschäfte sich alles um das Auto Fortsetzung von Seite 15 Zahlreiche örtliche, aber auch viele überörtliche Autohändler zeigen auf dem Waldkraiburger Stadtplatz Neuheiten aus ihrem aktuellen Kfz-

Programm und präsentieren den Besuchern die neuesten Modelle der jeweiligen Automarke. Ob Familienauto, Cabrio oder Geländewagen – hier kann in aller Ruhe beratschlagt, gefachsimpelt

Foto: Aktionsgemeinschaft Handel und Handwerk

Der Waldkraiburger Marktsonntag mit Autoschau kann dieses Jahr mit einem speziellen Hygienekonzept umgesetzt werden. Foto: Grundner

Hygienekonzept

Abstand halten und Mundschutz! Nur 200 Personen dürfen sich gleichzeitig am Stadtplatz aufhalten! Das wird durch einen privaten Sicherheitsdienst kontrolliert, der an den vier Zugängen positioniert ist. An jedem Zugang befindet sich eine Station mit Desinfektionsmitteln, auf einem Tisch

auch Papierrollen. Schon auf der Plakatwerbung im Vorfeld wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass auf dem Stadtplatz während der Autoschau Mundschutz getragen werden und mindestens 1,5 Meter Abstand untereinander eingehalten werden muss. So kann der Markt stattfinden!

und geprüft werden. Egal, ob Fragen zur Qualität von Scheibenwischern oder zur besten Behandlung des Autolacks, alles wird vor Ort von den Autohändlern beantwortet. Fortsetzung auf Seite 18

-DIVERSE ANZEIGEN-

Tel: 08638-5579 • Mobil 0172-1076512 Geretsriederstraße 33 • 84478 Waldkraiburg


WALDKRAIBURG DIE STADT.

Autoschau &

-DIVERSE ANZEIGEN-

Rahmenprogramm mit

Die junge Stadt, erfrischend anders

r n nene ffeIh fsoen auch rkns wü WirVe mit großer Sonntag e guute ein it ze all Autoscha am Fahr t! re.20 he.10 und sic18 Stadt Waldkraiburg Stadtplatz 26 84478 Waldkraiburg Telefon +49 8638 959-0 stadt@waldkraiburg.de www.waldkraiburg.de

Foto: Grundner Fortsetzung von Seite 17

berclown ist geplant, sofern das Wetter mitspielt. Auch ein Rahmenpro- Ein Moderator wird zugramm mit zwei Stelzen- sammen mit den Stelzengehern und einem Zau- gehern und dem Zauberclown die einzelnen

Kostprobe der Kampfkünste, wenn die Bambinis zusammen mit den Erwachsenen der Kampfsportschule eine athletische Aufführung zeigen.

BESUCHEN SIE UNS

bei der großen

www.ostermaier.de

AUTO

SCHAU

. n r e ü f s lag r e tn ben r a P e Le r h I a ll

Der Herbst zeigt sich kraftvoll. Automobilaussteller und ihre aktuellen Modelle genauer vorstellen und dem Publikum gekonnt in einer Art „Prarade“ präsentieren, die begleitet wird von den Bambinis der Kampfsportschule Asia Sports Akgün. Als Höhepunkt gibt es eine

Foto: Esser Sehr Kunterbunt und auch abwechslungsreich zeigt sich das Wochenende auch durch Riesenluftballons, die an den Bänken um den Stadtplatz verteilt hängen. Für unterhaltsame Musik gute Stimmung sorgt ein DJ.


offene Geschäfte Highlight für Kinder Geschäfte haben geöffnet Von 13 bis 17 Uhr öffnen in der Innenstadt von Waldkraiburg auch die Fachgeschäfte ihr Türen

und laden zum ausgiebigen Bummeln und Verweilen ein. Lassen Sie sich inspirieren von den modischen Herbsttrends und den kreativen

Geschenkideen für das bevorstehende Weihnachtsfest. Die Gastronomen der Stadt sorgen für die kulinarische Verpflegung der Besucher.

-DIVERSE ANZEIGEN-

Allzeit gute Fahrt! Inn-Salzach

Autohaus Haslbeck GmbH: Ihr TOYOTA- und LEXUS Vertragspartner in Mühldorf a. Inn Mühldorf a. Inn die Marke LEXUS dazu. Im LEXUS Forum – errichtet nach den neuesten Standards – kann der Interessent die komplette Produktreihe kennenlernen und probefahren. „KundenzuBrigitte Haslbeck-Mayr und Reinhold friedenheit Haslbeck. Pressefoto wird in unseBereits im Jahre 1973 rem Hause nicht nur groß wurde das Autohaus geschrieben, sondern Haslbeck GmbH in Mühl- auch gelebt. Das exklusive dorf a. Inn gegründet und Ambiente und freundwar fortan einer der ersten lichstes Personal machen TOYOTA-Vertragshändler es leicht, das richtige in Deutschland. Außer Fahrzeug auszusuchen dem Stammhaus in Mühl- und sich dabei noch selbst dorf a. Inn betreibt Haslb- verwöhnen zu lassen. eck auch einen Filialbe- Gerade in dieser unruhitrieb in Waldkraiburg. gen Zeit auf dem AutomoDie Markenfamilie TOYO- bilmarkt präsentieren wir TA hat sich schon seit den Ihnen eine Hybridpalette, 90er Jahren mit umwelt- die Ihren Wünschen freundlicher Antriebstech- entsprechen wird. Um dienik befasst und seit fast se exklusive Marke kendieser Zeit den Hybrid- nenzulernen, brauchen Antrieb auf den Markt Sie nicht die Großstadt gebracht. TOYOTA ist aufzusuchen – Kommen nicht nur weltgrösster und Sie bequem auf der neuen erfolgreichster Automobil- Autobahn zu uns und erhersteller, sondern auch fahren Sie echte „OmoteUmweltführer seiner Bran- nashi“ (Gastfreundschaft). che. Im Laufe der fast fünf Selbstverständlich steht Jahrzehnte wuchs nicht Ihnen für den Service unnur ein beträchtlicher ser zuverlässiger Hol- und Kundenstamm heran – Bringservice zur VerfüHaslbeck zählt auch im gung. Wir freuen uns, Sie Markenranking wie im begrüssen zu dürfen“, Marktanteil zu den „Best herzlichst, Ihr Reinhold Retailern in Town“. Vor Haslbeck und Ihre Brigitte über 30 Jahren kam in Haslbeck-Mayr.

DER LEXUS UX HYBRID

ZEIT FÜR NEUE ENERGIE. Was treibt dich an? Willst du schneller ans Ziel? Oder nachhaltiger? Der Lexus UX Hybrid vereint das Beste aus zwei Welten. Erlebe sportliches Coupé-Feeling an Bord eines luxuriösen Crossovers mit Apple CarPlay** Integration, Lexus Safety System + und einem innovativen Hybridantrieb, der bis zu 50% der Zeit elektrisch fährt – ohne externes Laden. Für mehr Fahrspaß und weniger Emissionen. > Mehr entdecken auf lexus.de/ux

OHNE ANZAHLUNG

269€

*

Ab mtl. Finanzierungsrate

INKL. 7.700 € WECHSELPRÄMIE

LEXUS FORUM MÜHLDORF Haslbeck GmbH Töginger Straße 156 www.lexusforum-muehldorf.de Lexus UX 250h Style Edition: Hybrid mit Benzinmotor 112 kW (152 PS) und Elektromotor 80 kW (109 PS), Gesamtsystemleistung 135 kW (184 PS), Hubraum 1.987 cm3, Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/ kombiniert 3,9/4,4/4,3 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 97 g/km. CO2-Effizienzklasse A+. Abbildung zeigt Sonderausstattung. Gesetzlich vorgeschriebene Angaben gem. Pkw-EnVKV, basierend auf NEFZWerten. Die Kfz-Steuer richtet sich nach den häufig höheren WLTP-Werten. *Ein unverbindliches Finanzierungsangebot von Lexus Financial Services (eine Geschäftsbezeichnung der Toyota Kreditbank GmbH, ToyotaAllee 5, 50858 Köln) für den Lexus UX 250h Style Edition bei gleichzeitiger Inzahlungnahme Ihres Gebrauchtwagens (außer Lexus)1. Fahrzeugpreis2: 38.894,12 €, abzgl. Wechselprämie: 7.733,52 €, einmalige Schlussrate: 22.947,53 €, Nettodarlehensbetrag: 31.160,60 €, Gesamtbetrag: 32.362,53 €, Vertragslaufzeit: 36 Monate, gebundener Sollzins: 1,48 %, effektiver Jahreszins: 1,49 %, 35 mtl. Raten à 269,00 €. Das Finanzierungsangebot entspricht dem Beispiel nach § 6a Abs. 4 PAngV. 1 Das in Zahlung genommene Fahrzeug muss ein mindestens 4 Monate auf Sie oder ein Mitglied Ihres Haushalts zugelassener Gebrauchtwagen sein (außer Lexus). 2 Unverbindliche Preisempfehlung der Toyota Deutschland GmbH (Lexus Division), Toyota-Allee 2, 50858 Köln, per Oktober 2020, inkl. MwSt., zzgl. Überführungskosten. Das Finanzierungsangebot gilt bei Anfrage und Genehmigung bis zum 31.12.2020. Individuelle Preise und Finanzangebote erhalten Sie bei uns. Unser Autohaus vermittelt Darlehensverträge mehrerer bestimmter Darlehensgeber. **CarPlay ist eine eingetragene Marke der Apple Inc.


20

Verschiedenes

Bekanntschaften

Samstag, 10. Oktober 2020

Verschiedenes

Wohnen

An- und Verkauf

Suche auf diesem Weg eine Partnerin, HAUSHALTSAUFLÖSUNG , Gläser NEU Rollator (Akku) funktioniert durch wenn möglich mit Auto bevorzugt im Körperbetätigung. Neupreis 1.500,. (Riedel), Vasen (Hutschenr.), Acc. Raum WKGB/MÜ für den neuen LePreis ca. 900,-. Umstände halber ge(Alessi), Kerzenleuchter, Pelze, Lebensabschnitt. Bitte erst ab 18:00 gen Angebot. % 08 63 89 82 45 71 derjacken, Antiquitäten, Teppiche Uhr. % 08 63 89 82 45 71 Richard-Wagnerstr. 14a, Mühldorf a. Inn 10. + 11. Oktober von 11 bis 18 Uhr, oder tel. Vereinbarung. Kaufe alles Alte von A bis Z zB. SammBlonde SIE, 63/159/schlank/NT/NR, % 01 57 78 36 90 80 lungen aller Art/Bilder, Holzfiguren, nicht als Haushaltshilfe, Putzfrau o. Möbel, Krüge, Leinen usw. EntrümKöchin buchbar, su. Dich. Du sollpelungen gegen Wertausgleich Fa. Meyer seit 1980 % 01 51 17 99 43 27 test humorv., gebildet, unabhäng.,

GARTENARBEITEN tierlieb u. max. bis junggebl. 65 sein. Hecken- & Sträucherschnitt, Lass uns die schönen Dinge des Lebens genießen! Neugierig? Dann Pflasterarbeiten, Stein-/Dachreinigung. Garagen/Stellplätze Tel. 0152/17840001 melde dich, b. m. Bild, ) ZR 61 252 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 o. Mail: mocko19@web.de Lagerraum. Vermietung ab 1 m³ ER/59/NR sucht eine weibl. Begleitung für dauerhafte Begleitung. ) ZR 61 437 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 Attr. SIE, Ende 60, 168, 55, NR, verw. und nicht perfekt, sucht IHN, der auch nicht perfekt sein muss und der, wie ich, nicht nur gerne in der Natur wandert, sondern auch kulturell bewandert ist. Ich wh. im Raum RO, bin fin. unabh., lebh., empath., unternehmungslust., gastfreundl., tierlieb und natürl. Vieles mehr ... Freu mich über eine Antw., bmB. ) ZP 61 088 Zuschr. a. Chiemg. Ztg. Prien, Geigelsteinstr. 7 Sympathische Petra 29J., bin eine treue Seele, zuverlässig, liebevoll, koche gern, mag die Natur, das Landleben, bin natürlich, ehrlich u. treu u. wünsch mir einen liebevollen Mann mit dem ich zusammen alt werden kann. Traust du Dich? Dann ruf gleich an o. SMS üb. Tel. 0162-5116075 www.die-wolke-7.de

Flirt Er 47,185,schlank ,sucht ,reifes Paar 0151 55839373 , abends

Kaufgesuche

 08071.903383 DeineLagerbox.de

Wohnmobile

Frau kauft Pelze aller Art.

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA

Zahle Höchst-Preise bis 6.000 5 in bar. Zusä.Trachten, Gemälde, Porzellan, Puppen Näh./Schreibmaschinen, Altgold, Bruchgold und jeg. Art von Goldschmuck. Zahle Bar vor Ort. Kostenlose Hausbesuche von Mo. – So. von 08.00 bis 20.00 Uhr.

Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11

Tel. 0861/2139 89 51

Große Auswahl an aktuellen Prospekten finden Sie online unter: www.prospektbox.blick-punkt.com

ACHTUNG! Kaufe: Pelze, Orientteppiche, Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung! Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14

-ANZEIGE-

Bullerbü ist überall Leben im Einklang mit der Natur, mit viel Familiensinn und einer ordentlichen Portion Behaglichkeit: Der schwedische Lebensstil hat bekanntermaßen in Deutschland zahlreiche Freunde. Was liegt da näher, als dieses Gefühl auch im eigenen Zuhause zu verwirklichen. Bauen im skandinavischen Stil mit Holz als Naturmaterial steht hoch im Kurs. Es verbindet den Wunsch nach Gemütlichkeit und Sicherheit mit einer modernen, energieeffizienten Bauweise. Traditionelle Schwedenhäuser aus Holz wie vom Hersteller Eksjöhus vermitteln dieses Bullerbü-Gefühl. Die Fertigteilhäuser gibt es in zahlreichen Varianten, zudem sind die Entwürfe immer auch anpassbar an individuelle Anforderungen. Die Rohstoffe für das neue Zuhause stammen aus eigenen Wäldern im südschwedischen Hochland. Unter eksjohus.de gibt es ausführliche Informationen zum Anbieter djd-k

Zeitpunkt

Der Mondkalender vom 11. bis 17. Oktober 2020 Sonntag, 11. Oktober: Bruno, Edelburg Ist der Oktober warm und fein, kommt ein scharfer Winter hinterdrein. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Waschen, Blumen gießen/düngen, Bekämpfung oberirdischer Schädlinge Haare schneiden/waschen, Einmachen, Lagern

Montag, 12. Oktober: Maximilian, Horst Oktoberschnee tut Pflanzen und Tieren weh. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Haare schneiden (kräftiger Haarwuchs) Fenster putzen, Pflanzen/Säen, Obstbaumschnitt Kunstdünger

Dienstag, 13. Oktober: Gerald, Aurelia Lässt der Oktober viel Regen finden, tobt der Dezember mit Strürmen und Winden. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Haare schneiden (kräftiger Haarwuchs) Fenster putzen, Pflanzen/Säen, Obstbaumschnitt Kunstdünger

Mittwoch, 14. Oktober: Burkhard St. Burkhardi Sonnenschein, schüttet Zucker in den Wein. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Haare schneiden (Frisur hält länger), Dauerwelle Pflanzen/Säen, Umsetzen, Umtopfen, Düngen, Pfosten/Gartenzaun setzen, Komposthaufen ansetzen Salat pflanzen, Einmachen, Lagern

Inn-Salzach Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com

private Kleinanzeige Ankauf Verkauf Verschiedenes

Der richtige

Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt

Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch

Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör

Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften

Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen

Verschenken kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit Unterschrift gültig * bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50

Donnerstag, 15. Oktober: Theresia, Hedwig Zu Theres beginnt die Weinles´. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Haare schneiden (Frisur hält länger), Dauerwelle Pflanzen/Säen, Umsetzen, Umtopfen, Düngen, Pfosten/Gartenzaun setzen, Komposthaufen ansetzen Salat pflanzen, Einmachen, Lagern

Freitag, 16. Oktober: Gallus, Hedwig Auf Sankt Gallus´ Tag nichts mehr draußen bleiben mag. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Nagelpflege, Fasten Fenster putzen, Pflanzen/Säen von Blumen, Spitzen von kranken Pflanzen kappen Blumen gießen

jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank

Blumen gießen

= Ratschläge und Tipps für Haus und Garten

PLZ, Ort Datum, Unterschrift

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

Pflanzen/Säen von Blumen, Brennholz schlagen

= Ratschläge und Tipps für Körper und Gesundheit

IBAN

Chiffre

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung

BIC

Straße, Nr.

Telefon

Samstag, 17. Oktober: Ignatius, Anselm Wenn die Bäume zweimal blühen, wird sich der Winter bis Mai hinziehen.

Abholer (+ 3,70 e)

Zuschicker (+ 6,50 e)

Inn-Salzach blick, Stadtplatz 79, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40

= Ungünstiger Zeitpunkt

Quellennachweis: Auszug aus „Der richtige Zeitpunkt“ von Irisiana


Samstag, 10. Oktober 2020

Immobilienkauf

Vermietungen

Stellenangebote

Suche Immobilie von privat für privat Mühldorf a. Inn Rosenheim im LKR Mühldorf. Eigentumswohnung, Mehrfamilienhaus oder Grundstück. Gerne auch renovierungsbedürftig. % 08 63 62 39 89 98 2,5 Zi., 89m², Neub. 2020, Südseite, Helle 2. Zi Whg., 2. OG/DG, Bad m. Büro, Gäste-WC, Terr., Gart., Kell., 1 Fenster+Wanne, WZ/Kü m. Blk., TG, TG- u. 1Auß.stpl., Aufzug, FBH, Echt- am Schlossberg, geh. Ausst., rhg. LaEFH, LK MÜ, Bj. 1979, ca. 200m² ge, +NK.+ 3 MM Kt. ab 1.1.21 zu verm. Wohnfl., Energieausw. C, von privat, holzparkett, hochw. Ausst., En.Eff.) AR 61 819 Zuschr. a. 975.000€, ) ZR 60 805 Zuschr. a. Kl. A, 41,3 kw/h m²a, 08669/788544 Chiffre OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

Objekt:

Mietgesuche Gemischt

2,5 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

2 Zimmer Wohnung

Objekt:

89 m²

Wohnfläche:

Preis:

Suche WINTERDIENST für Mehr- PUTZHILFE für 3 Std./Wo nach Hörfamilienhaus in Neumarkt-St. bering gesucht; Tel. 0160/6140791 Veit, eignet sich auch für Landwirte, gute Bezahlung; Tel. 0171-7702316 Bayerische sympathische Familie a. Waldkraiburg, su. Rüstige Dame z. Unterstützung im Haushalt u. Garten Werden Sie Teil unseres Teams als a. 450 € Basis. Bei Interesse Bitte auf den Anrufbeantworter sprechen. Wir (m/w/d) rufen zurück 08638/8727683 bei Kantar (ehemals TNS Infratest)

Interviewer

54 m²

Preis:

540 EUR

23-jährige städt. Angestellte, NR Wir suchen ab sofort sucht ab sofort 2-Zi-Whg m. Bal- Sonnige 3 Zim.-Whg. m. Südbalk., zuverlässige, deutschsprachige kon u. EBK möglichst zentral in RO. 3 OG, Z-Hzg:, NIEDRIGENERGIE- Nähe Ludwigsplatz, EG-Whg., m. Tel. 08092/708570, 0176/43391260 HAUS, keine HT, günstig zu vermie- Terrasse, EBK, Bad m. Wanne, frei Reinigungskräfte m/w/d nach Absprache, KM 1.000 € + NK + für ein Objekt in Neumarkt St. Veit. ten; T. 0808173967 AZ: Montag – Freitag ab 14:00 Uhr, Kt., Tel.: 0177 / 448 60 07 3 Zimmer Wohnung auf GV-Basis oder in Teilzeit. Paar su. 2-3 Zi. (60m²) mit EBK, Objekt: Tel. Bewerbung bitte unter: Terra. o. Balk. mind. 2 Stellpl. zum Wohnfläche: EG-Wohnung ca. 79 m² Objekt: 15.12 o. 01.01.21 im Umk. v. 15 km Götz-Gebäudemanagement 88,96 m² Südbayern GmbH, NL Waldkraiburg um Albaching, warm 1.300 € Preis: WM 550 EUR Wohnfläche: Tel. 01 62 / 6 41 05 19 Herr Bittner, Mobil: 0171 9907867 Preis: 1.000 EUR

Tel. 08638/888 131 od. 0178/63 63 123 www.koerber24.de

IHNEN LÄUFT! Präsentieren Sie Ihr Firmenjubiläu Ihre Neueröffnung oder Ihr Facelifting i Genau das Richtige für Ihr Unternehmen!

Inn-Salzach

Thomas Schalk, Geschäftsstellenleitung Tel.: 0 86 31 / 9 27 32 14 • thomas.schalk@innsalzach-blick.com

Impressum:

Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Stadtplatz 79 84453 Mühldorf am Inn Telefon 0 86 31/92 73 - 0 Telefax 0 86 31/92 73 - 2 20 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Thomas Schalk Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Michaela Stumpf, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino, Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Mühldorf: Thomas Schalk, Carolina Wlassow, Christian Reindl Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Andreas Schraml, Manfred Huber, Rita Schmitz, Laura Imeri Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 111.558 Landkreis Mühldorf: 36.529 Landkreis Rosenheim: 75.029 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 35 vom 1. Oktober 2020 Im Internet: www.innsalzach-blick.com Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com

Waldkraiburg, Kraiburg, Aschau, Reichertsheim, Gars, Kirchdorf, Unterreit, Jettenbach, Taufkirchen, Oberneukirchen, Maithenbeth, Rechtmehring

Carolina Wlassow Tel.: 0 86 31 / 9 27 32 13 • carolina.wlassow@innsalzach-blick.com Mühldorf, Polling, Erharting, Töging, Teising, Tüßling, Winhöring

Christian Reindl Tel.: 0 86 31 / 9 27 32 18 • christian.reindl@innsalzach-blick.com

Ampfing, Zangberg, Heldenstein, Rattenkirchen, Lohkirchen, Mettenheim, Oberbergkirchen, Schönberg, Egglkofen, Neumarkt-St. Veit, Niederbergkirchen, Niedertaufkirchen, Pleiskirchen, Schwindegg, Buchbach, Obertaufkirchen

Stellenangebote Wir suchen für die Betreuung unserer Prospektzusteller und zur Sicherstellung der Zustellqualität eine/-n

Gebietsbetreuer m/w/d

Wir suchen

Zusteller/innen

auf 450,- Euro Basis

für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis

Für den is Landkre f Mühldor

WER?

Schüler, Hausfrauen, Rentner

WANN?

• gute Umgangsformen

Zustelltag ist der Samstag.

WO?

• sichere EDV-Kentnisse

Aschau a. Inn, Haag, Kirchdorf, Maitenbeth, Mettenheim, Mühldorf a. Inn, Neumarkt-St. Veit, Polling, Schwindegg, Teising, Tüßling, Waldkraiburg, Winhöring

• Führerschein Klasse B, eigener PKW

Noch offene Fragen? Informationen unter:

Ihre Bewerbung richten Sie bitte schriftlich oder per Mail an: Prospekt Express GmbH

Hafnerstraße 5 - 13 • 83022 Rosenheim info@prospekt-express.de Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.

✆ 0800-0001469

DAMIT WEISS, WAS BEI

Körber

www.innsalzach-blick.com

Sie verdienen Ihr Geld damit, jeden Tag auf neue Menschen zuzugehen, um viele interessante Fragen zu stellen – in der Meinungsforschung. Unsere Befragungen führen Sie persönlich bei den Befragten durch. Sie machen Interviews für unterschiedliche Studien und erheben Meinungen mittels eines strukturierten Fragebogens. Dafür schulen wir Sie – ebenso für die Arbeit am Laptop. Lust auf diese freiberufl. Tätigkeit mit mind. 15 Std./Woche Zeit für uns? Bewerben Sie sich unter: www.kantardeutschland.de/jobskarriere/interviewer oder Sie rufen uns kostenfrei an:

JEDER

Umzüge & Entrümpelungen

Wir (m/w/Baby) su. 3-Zi.-Whg. i. RO o. näherer Umgeb. (gerne Stephanskirchen), ruh. Lage, EG m. Gart.(-mitbenutzung), max. 1.300€ warm. Tel. 0151/59058550

Ehem. Stadt- und Landesdirektor a. Dortmund sucht für sich u. seine Ehefrau zum 1.1.21 od. später i. d. Gemeinde Riedering und Umgebung eine 4 - 4 1/2 Zi.-Whg. od. ein RH mit Gäste-WC, kl. Garten od. Balkon zur Miete. Größe: 85-120 m². Kontakt: w.f.schaefer@gmx.net

21

Immobilienmarkt/Stellenmarkt

www.prospekt-express.de

Kurhan/123rf.de

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de


22

Rätsel & Service

Samstag, 10. Oktober 2020

Film-Tipp:

Sudoku

Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

Im Berg dahuim – Milch, Luft und Heimat für die Seele Oberstdorf im Allgäu: Oben auf dem Berg, weit hinten im Tal, ziehen Herden von Weide zu Weide. Die Hirten und Sennenfamilien haben eines gemeinsam: Für keinen Luxus dieser Welt würden sie ihre Sommerzeit auf „der Alpe“ eintauschen. Sie leben in und mit der Natur, den Tieren, an der frischen Luft, mitten im Wettergeschehen und nah an der Sonne. Alle arbeiten hart, oft bis an die Grenze ihrer körperlichen Kräfte. Nirgendwo anders empfinden die Bergmenschen eine solche Zufriedenheit, ein solches Glück wie auf ihrer Alpe – dort

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4.

Scheuen Sie sich nicht, Ihre Talente ins rechte Licht zu rücken. Ihre Leistungen sprechen für sich und treiben Ihre Karriere voran.

„Gefällt mir“ auf

facebook.com/InnSalzachblick

ZWILLINGE 22.5.-21.6.

Um die Harmonie nicht zu gefährden, sollten Sie über kleine Schwächen Ihres Partners hinwegsehen. Seien Sie gelassener.

KREBS 22.6.-22.7.

WAAGE 24.9.-23.10.

Die nächste Zeit hält beruflich einige Herausforderungen bereit. Dadurch könnten Sie eine für Sie interessante Tätigkeit entdecken.

LÖWE 23.7.-23.8.

Hundsstern

verteidigen

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

FISCHE 20.2.-20.3.

weggebrochen (ugs.)

Kfz-Z. Pasewalk

int. Kfz-Z. Peru

süddeutsch: sowieso

Geben Sie Ihren Gefühlen ruhig nach, wenn Sie die Abenteuerlust packt. Warum nicht mal ausbrechen, wer hindert Sie?

Rufname Eisenhowers gegorenes Milchprodukt

Vorname der Riefenstahl

ital. Klosterbruder (Kw.)

Tiroler Kurort

5

3 abgelaichter Hering Buch der Bibel

8

www.innsalzach-blick.com Kurort im Allgäu

Kfz-Z. Itzehoe

6

spanischer Artikel

Eselslaut

japanische Währung

3

4

5

starker Schiffsflaschenzug

japanischer Politiker † 1909

kurz für: an dem

Angriff folgen, später eintreffen

himmelblau

2

span. Inselgruppe (Kw.)

Fremdwortteil: wieder

Bratensatz

moldawische Währung

Verlosung unter innsalzach-blick.com

6

Ort bei Gent persönliches Fürwort

2 1

7

8

Das Münchner Duo „Dreiviertelblut“ bestehend aus Gerd Baumann, der mit seinem einfühlsamen kompositorischen Können bislang alle Filme des bayerischen Erfolgsregisseurs Marcus H. Rosenmüller veredelte, und dem charismatischen Bananafishbones-Sänger/Gitarristen Sebastian Horn präsentieren einen faszinierenden Kompositionsreigen über das (bayrische) Leben und Sterben. „Finsterlieder“ ist eine fröhliche Party am und

im Abgrund. Dabei geht es in den poetischen Texten um zerstörerische Lebensfreude (‚Wuist Du Mit Mir Danzn‘), die schmerzvolle Sehnsucht nach Nähe – oder umgekehrt (‚Bring Mi Hoam‘).

Hätten Sie’s gewusst?

4

Stadt in SüdAustralien erster Generalsekretär der UNO

französisch: Straße

von hier

Inn-Salzach

jordanische Münze

1

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Gespräche, die man Ihnen anbietet, sollten Sie annehmen. In Teamarbeit lassen sich Ideen meist besser verwirklichen.

Diese Woche kann sich als äußerst produktiv erweisen. Behalten Sie aber einen klaren Kopf und setzen Sie Ihre Anliegen um.

7

Anfängerin

eses

SKORPION 24.10.-22.11.

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

Durcheinander

Lassen Sie sich nicht zu sehr von den Gefühlen anderer leiten. Denken Sie etwas mehr an sich, dann ist Ihre Stimmung positiver.

Bis zum Wochenende wird sich herausstellen, ob Sie von Ihrem Netzwerk profitieren. Klammern Sie sich nicht an Luftschlösser.

Überlegen Sie nicht, wenn sich beruflich neue Möglichkeiten ergeben. Sie könnten dabei als Sieger vom Platz gehen.

Filmstar, ... Thurman

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Wenn Sie mit Ihren Gedanken nicht bei der Sache sind, könnten Sie falschen Illusionen nachhängen. Vorsichtig bei Verträgen!

Für Paare kann es wundervoll werden, weil Sie merken, wie sehr Sie sich aufeinander verlassen können. Singles flirten!

Buchbindergerät

Seeleauftanken von den Machern von „Alpzyt“. Derzeit z.B. im Park-Kino Bad Reichenhall. Andrea Hailer, soulkino

Dreiviertelblut – Finsterlieder

Nehmen Sie sich nicht alles so sehr zu Herzen. Ihr Nervenkostüm ist im Moment nicht sehr stabil. Tun Sie sich etwas Gutes!

Puff, Schubs

wo die Seele auftankt. Regie: Rahel von Gunten, Thomas Rickenmann, FSK 12, 100 Min. Ein Dokumentarfilm zum

CD-Tipp

STIER 21.4.-21.5.

berufl. Handgepäck

Foto: ExtraMileFilms

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Woraus besteht gemischtes Hackfleisch? Hackfleisch ist beliebt, da es vielseitig einsetzbar. Allerdings ist die Qualität des verarbeiteten Fleisches nicht mehr zu erkennen, weil es zu stark zerkleinert ist. Um Verbraucher vor minderwertigen Zutaten zu schützen, gibt es Vorgaben für die Ausgangsqualität. Diese sind in den Leitsätzen für Fleisch und Fleischerzeugnisse geregelt. „Hackfleisch muss aus grob entsehntem Rindfleisch oder grob entfettetem Schweinefleisch hergestellt werden. Bei gemischtem Hackfleisch liegt

der Anteil von Rind und Schwein jeweils zwischen 45 und 55 Prozent“, erläutert Sabine Hülsmann, Lebensmittelexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Andere Mischungsverhältnisse müssen auf der Verpackung gekennzeichnet sein. Um sicherzustellen, dass Hackfleisch ausreichend Muskelfleisch und nicht zu viel Knorpel und Sehnen enthält, gibt es eine Höchstgrenze für den Anteil an Bindegewebe. Zusatzstoffe wie Bindemittel, Farb- oder Konservierungsstoffe sind nicht erlaubt.


23

Samstag, 10. Oktober 2020

Wer? Wann? Wo?

Zurück zu alter Stärke

-ANZEIGE-

Wie sich die Leistungsfähigkeit bei Best Agern wiederherstellen lässt

Foto: abda Notruf 110 Feuerwehr 112 Polizei: Mühldorf, 0 8 6 31/3 67 30 Waldkraiburg,0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40 Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40 Suchtberatung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09 Apotheken-Notdienste: vom 10. Oktober bis 17. Oktober von 8 bis 8 Uhr des Folgetages Samstag, 10. Oktober: Altötting: Michaeli Apotheke, Neuöttinger Straße 30 Buchbach: St. Jakobs Apotheke, Wagnergasse 22 Burghausen: Robert-Koch-Apotheke, Robert-Koch-Straße 65 Isen: St. Zeno Apotheke, St.-Zeno-Platz 4 Mühldorf: Inn-Apotheke, Oderstraße 1 Neumarkt-Sankt Veit: St. Johannes-Apotheke, Stadtplatz 10 Sonntag, 11. Oktober: Emmerting: Johannes Apotheke, Untere Dorfstraße 6 Haag i. OBB: Löwen Apotheke, Münchener Straße 15 Neumarkt-Sankt Veit: St. Johannes-Apotheke, Stadtplatz 10 Waldkraiburg: Sonnen-Apotheke, Graslitzer Straße 35 Montag, 12. Oktober: Burghausen: Robert-Koch-Apotheke, Robert-Koch-Straße 65 Massing: Antonius-Apotheke, Hopfengasse 3 Mühldorf: Blumen Apotheke am Globus, Siemensstraße 18

Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00

AIDS-Beratung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09

Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20

Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei)

Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55 Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V. 0 86 31/1 30 55

Bayerisches Rotes Kreuz: 0 86 31/3 65 50 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26 Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/1 85 70 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81 Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86

Frauen helfen Frauen: Notruf 0 86 38/8 37 97

Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60

Neuötting: easyApotheke, Braumeisterstraße 1 Wasserburg: Marien Apotheke, Marienplatz 1

Gars am Inn: St. Ulrich Apotheke, Hauptstraße 6 Tüßling: Margeriten Apotheke, Marktplatz 9 Vilsbiburg: St. Josef- Apotheke, Schützenstraße 16 f Waldkraiburg: Hubertus Apotheke, Berliner Straße 6

Dienstag, 13. Oktober: Altötting: Tilly Apotheke, Neuöttinger Straße 4 Ampfing: St. Martins Apotheke, Sankt-Martin-Straße 2 Burghausen: Sonnen Apotheke, Marktler Straße 36 St. Wolfgang: St. Wolfgang Apotheke, Hofmarkstraße 1 Vilsbiburg: Marien Apotheke, Frontenhausener Straße 29

Mittwoch, 14. Oktober: Burgkirchen a. d. Alz: Markus Apotheke, Fichtenweg 6 Gangkofen: Neue Apotheke, Frontenhausener Straße 31 Mühldorf: Antonius Apotheke, Baumgartnerstraße 2 Schwindegg: Schloss Apotheke, Mühldorfer Straße 23 Wasserburg: Apotheke am Burgerfeld, Brunhuberstraße 39 Winhöring: Schloß-Apotheke, Obere Hofmark 9 Donnerstag, 15. Oktober: Burghausen: Stadt Apotheke, Stadtplatz 40

Freitag, 16. Oktober: Burghausen: Adler Apotheke, Marktler Straße 31 Mühldorf: Stadt Apotheke, Stadtplatz 1 Neumarkt-Sankt Veit: Stadt Apotheke, Stadtplatz 27 Reischach: Marien Apotheke, Eggenfeldener Straße 4 a Wasserburg: St. Jakobs Apotheke, Ledererzeile 6 Samstag, 17. Oktober: Altötting: Antonius Apotheke, Bahnhofstraße 14 Bodenkirchen: Johannes-Apotheke, Hauptstr. 30 Burghausen: Burg Apotheke, Robert-Koch-Straße 56 Haag i. OBB: Grafschaft Apotheke, Hauptstraße 40 Waldkraiburg: Rosen-Apotheke, Kirchenstr. 3

(Alle Angaben ohne Gewähr!)

Couch statt Kiten, TV statt Trekking, Schlaf statt Sex: Mit zunehmendem Alter spüren viele Männer ein Nachlassen ihrer Leistungsfähigkeit. Schleichend werden dann immer mehr Aktivitäten eingestellt oder reduziert, die Lust geht verloren und das körperliche Leistungsvermögen lässt nach. Dies passiert jedoch weder zwangsläufig noch muss dies hingenommen werden. Denn Männer haben es selbst in der Hand, aktiv zu werden und ihre Power und Lebensqualität zu erhalten oder zurückzugewinnen. Gesundheit checken Dafür gilt es erst einmal, eine gesundheitliche Bestandsaufnahme zu machen: Denn nicht selten steckt ab 50 plus ein Testosteronmangel hinter den Beschwerden. Es können aber auch bereits jüngere Männer betroffen sein. Besonders, wenn noch weitere körperliche Risikofaktoren wie Übergewicht, Bluthochdruck, Diabetes Typ 2 oder erhöhte Cholesterinwerte vorliegen, besteht die Gefahr, dass die Konzentration des Männerhormons im Blut unter die kritische Grenze rutscht. Erste Anhaltspunkte dafür kann ein Selbsttest unter mannvital.de liefern. Wird der Verdacht durch den Arzt bestätigt, lässt sich mit einer Testosterontherapie der Hormonspiegel wieder anheben. In Deutschland gibt es unter anderem Spritzen und Gele zur Behandlung eines Testosteronmangels. Die Behandlung mit einem Testosterongel ermöglicht etwa ein einfaches Dosieren und somit eine schnelle Anpassung an den individuellen Hormonbedarf. Es ist einfach anzuwenden – einmal täglich auf Schultern oder Oberarme auftragen – und meist gut verträglich. Ein wenig Geduld braucht es aber, bis die Wirkung voll spürbar wird: Nach drei bis vier Wochen sollten Libido und Antriebskraft zurückkehren, depressive Stimmungen können nach circa einem Vierteljahr wieder weichen. Etwas später zeigen sich dann auch

Regelmäßige Bewegung und Sport kurbeln die Testosteronproduktion an und steigern die Lebensfreude. Foto: djd-k/DR. KADE/BESINS/Getty Images/Robert Daly die positiven Effekte auf Potenz und Bauchumfang. Lebensstil ändern Männer sollten allerdings nicht alleine auf die Therapie setzen, sondern zusätzlich einen gesünderen Lebensstil anstreben. Besonders hervorzuheben sind hier eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und Sport – für Letzteres kann der durch die Testosterontherapie normalisierte Testosteronwert eine Initialzündung geben. Idealerweise sollten Männer mindestens dreimal pro Woche in Bewegung kommen: Jeweils 40 bis 60 Minuten flottes Spazierengehen, Joggen, Radfahren, aber auch körperlich anstrengende Haus- oder Gartenarbeiten pushen den Hormonspiegel und unterstützen die Therapie, da sie ihrerseits die Produktion des Männerhormons weiter ankurbeln. So können im Alltag bestehende Lethargieschranken durchbrochen werden. Mit der zurückgewonnenen Energie und Lebensfreude sind Durchstarten und Abheben dann bald kein Problem mehr. djd-k


meinZuhause!

INN-SALZACH DIE BAU- UND IMMOBILIENMESSE

KULTUR+KONGRESS FORUM · ALTÖTTING

17. - 18. OKTOBER 2020 • Starke Partner rund um Ihr Zuhause • Vorträge von Experten mit Praxistipps • Große Exposéwand mit Immobilienangeboten • Weitere Highlights: Gratismagazine & Kriminalpolizei • Sa. 10 bis 17 Uhr, So. 11 bis 17 Uhr www.meinzuhause.ag/Inn-Salzach


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.