Inn-Salzach
GOLD + SILBER BARANKAUF Zahngold, Münzen, Platin, Barren, Palladium, Besteck, Bruchgold...
Unsere Winterangebote:
Ihre Ansprechpartner Martina Maier, Oktay Artuk und Olga Knöll beraten sie gerne!
Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. Vereinbaren Sie mit uns einen Termin: 08638/888115 Öffnungszeiten Montag bis Freitag 9:00 – 20:00 Uhr Samstag 9:00 – 18:00 Uhr
EDELMETALLHANDEL ARGOLD
JUWELIER IM KAUFLAND Teplitzerstr. 12
Ausgabe 42 · 17. Oktober 2020 · Auflage: 36.529/Gesamt 111.558 · 11. Jahrgang
WALDKRAIBURG
Theresienstr. 2
TRAUNSTEIN
Ein Vergleich lohnt sich auf jeden Fall!
Workwear, Baugeräte & Werkzeuge Raab Karcher Niederlassung
Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de
Landkreis Mühldorf a. Inn überschreitet 7-Tage-Inzidenz von 50
Großprojekt ABS 38
Ab heute sind wir Corona-Risikogebiet
... im Landkreis kommt gut voran.
Seite 3
Weihnachtsfeiern planen!
Seite 8
Wunderbar weiblich!
Foto: 123RF
Diese Ausgabe: Claudia Maier-Schöne. Seite 10/11
Garten im Herbst
Seite 14-17
Im Laufe des 14. Oktober hat der Landkreis den kritischen Wert von 50 bei der 7-Tage-Inzidenz pro 100 000 Einwohner überschritten. Der Landkreis hat daher eine Allgemeinverfügung erlassen, die Beschränkungen vorsieht, um das Infektionsgeschehen zu begrenzen. Landrat Max Heimerl erklärt dazu: „Wir sind nicht nur im Sinne des Infektionsschutzmaßnahmenverordnung verpflichtet, Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Verbreitung zu erlassen. Sondern diese Maßnahmen liegen auch im ureigenen Interesse aller Bürgerinnen und Bürger im Landkreis zum Schutz der eigenen Gesundheit und um unsere Familien, Freunde und Bekannten zu schützen.“ Und er appelliert: „ Helfen Sie mit! Halten Sie sich an die zeitlich begrenzten Einschränkungen, damit wir das Infektionsgeschehen schnellstmöglich unterbinden können.“ Lesen Sie weiter auf Seite 2
KÜCHEN ALS GEMÜTLICHE LEBENSRÄUME
Spenglerei Dachdeckerei
Kompetent • Zuverlässig Gewissenhaft
Bester Service für höchste Ansprüche
%
COUCHGARNITUREN SCHLAFZIMMER
%
MUSTERKÜCHEN - ABVERKAUF
√ √ √ √ √ √
Individuelle und professionelle Beratung Außergewöhnliche Planungsvorschläge 3D Computerplanung Aufmaß bei Ihnen zuhause Günstige Finanzierungsmöglichkeiten Abbau und Entsorgung Ihrer Altküche
Siebenbürger Straße 6-8 · 84478 Waldkraiburg Telefon 08638 / 32 27 · www.moebel-fritsch.de
SPENGLEREI | DACHDECKEREI Miesing 9 84494 Niederbergkirchen Tel. 0 86 35 / 8 58 • Fax 12 13 haeckl-dacharbeiten@t-online.de www.haeckl-dacharbeiten.de
Tel: 0 86 38/9 60 13 60 Fax: 0 86 38/9 60 13 59 info@illner-tatar.de www.illner-tatar-immobilien.de
2
Samstag, 17. Oktober 2020
Landkreis überschreitet 7-Tage-Inzidenz von 50
Wetter Das kühle, trübe und zeitweise nasse Herbstwetter bleibt uns am Wochenende erhalten. Die Höchstwerte reichen von 8 bis 13 Grad. Erst am Sonntag lockern die Wolken häufiger auf, allerdings können sich besonders in den Flusstälern zähe Nebelfelder halten. In der nächsten Woche fließt mildere Luft ein. Die Temperaturen klettern vielerorts über die 15-Grad-Marke. wetteronline.de
Zitat der Woche „Ich würde von der Politik erwarten, dass verstärkt Schutzmaßnahmen ergriffen werden, die wirtschaftliches und gesellschaftliches Leben ermöglichen, statt es zu verhindern.“ Das bedeute: „Mehr Maskenpflicht und mehr Tests und weniger Beherbergungsverbote.“ (Clemens Fues, Präsident des Ifo-Instituts, als Appell an Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Länderchefs.)
Bärtl
Nicht relevant!
Ab heute sind wir Corona-Risikogebiet Fortsetzung Titelseite
Hier die wichtigsten Regelungen der Allgemeinverfügung im Überblick: 1. Im öffentlichen Raum dürfen sich statt bisher zehn Personen nur noch fünf Personen aus verschiedenen Hausständen treffen. Der gemeinsame Aufenthalt im öffentlichen Raum mit Angehörigen des eigenen Hausstandes, Ehegatten, Lebenspartnern, Partnern einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft, Verwandten in gerader Linie, Geschwistern sowie Angehörigen eines weiteren Hausstands ist weiterhin ohne Beschränkung der Personenzahl gestattet. Berufliche und ehrenamtliche Tätigkeiten sind hiervon nicht erfasst. 2. Dasselbe gilt für Zusammenkünfte in privaten Räumen und auf privat genutzten Grundstücken. 3. An Veranstaltungen mit einem nicht beliebigen Publikum bzw. einem absehbaren Teilnehmerkreis, z.B. Hochzeiten, Beerdigungen, Geburtstage, Vereinssitzungen, dürfen in geschlossenen Räumen maximal 25 Personen, unter freiem Himmel maximal 50 Personen teilnehmen. 4. An Bahnhöfen und Bushaltestationen gilt Masken-
pflicht. 5. Für die Gastronomie gilt eine Sperrstunde von 23 Uhr bis 6 Uhr. Das heißt, in dieser Zeit dürfen keine Speisen und Getränke zum Verzehr vor Ort abgegeben werden. Jedoch dürfen auch während dieser Zeit Speisen und Getränke mitgenommen werden. 6. In Pflegeheimen, Krankenhäusern, Altenheimen und vergleichbaren Einrichtungen, darf ein Patient oder Bewohner maximal einen Besucher pro Tag empfangen. Bei minderjährigen Patienten, bspw. im Krankenhaus, dürfen jedoch auch die Eltern oder Sorgeberechtigten gemeinsam einen Besuch machen. Die Einrichtungen dürfen aber auch strengere Maßnahmen erlassen. Sterbebegleitung bleibt möglich. 7. Für Schulen gilt: - Maskenpflicht für alle Schüler auch am Sitzplatz. - Maskenpflicht für alle Lehrkräfte und sonstiges Personal auch am Arbeitsplatz. - Alle 45 Minuten muss in Klassenräumen ein kompletter Austausch der Luft durch Stoßlüften stattfinden. 8. Für die Kinderbetreuung gilt: - Maskenpflicht für Beschäftigte innerhalb von Gebäuden. - Es müssen feste Gruppen
gebildet werden, auch bei Mahlzeiten. Die Regelungen unter 1 bis 6 gelten ab Freitag, 16. Oktober, die Regelungen betreffend Schulen und Kindergärten ab Montag, 19. Oktober, jeweils bis vorerst bie einschließlich 23. Oktober 2020. Die Allgemeinverfügung sowie die Begründung und Rechtsbehelfsbelehrung können im Landratsamt Mühldorf a. Inn, Töginger Str. 18 in Mühldorf a. Inn, Zimmer 0.111 während der allgemeinen Dienstzeiten eingesehen werden. Die Allgemeinverfügung ist auf der Internetseite unter lra-mue.de abrufbar. Das Landratsamt hat darüber hinaus eine Hotline für Bürgeranfragen geschalten: Fragen rund um die Allgemeinverfügung des Landkreises beantwortet das Team unter 0 86 31/69 94 07, für Fragen rund um gesundheitliche Themen zu Corona stehen Mitarbeiter unter 0 86 31/69 93 30 zur Verfügung. Fragen können aber auchvia E-Mail an corona @lra-mue.de gestellt werden. Darüber hinaus werden die Testkapazitäten am Volksfestplatz ausgeweitet. Eine Testung ist zusätzlich samstags von 10 Uhr bis 14 Uhr möglich. Auch hier ist eine vorherige Anmeldung unter 0 86 31/36 55 11 erforderlich.
Bayern aktuell
Beherbergungsverbot bis auf Weiteres in Kraft – Weihnachtsmärkte eventuell möglich Ob Musikant oder Clown, die können in die Röhre schaun. Auch Kleinkunstbühnen, Clubs – dergleichen, werden bald die Segel streichen. A echte Unterstützung muss dringend her, sonst gibt’s Kultur bald keine mehr. (Für TUI und die Lufthansa waren die Milliarden da!)
Unnützes Wissen „Mattel Games hat auf Twitter erneut bestätigt, dass bei dem Kartenspiel UNO eine +2-Karte nicht mit einer weiteren +2-Karte verlängert werden kann.“ Quelle: Faktastisch.net
In Bayern bleibt das umstrittene Beherbergungsverbot für Reisende aus Corona-Hotspots bis auf Weiteres in Kraft. Ministerpräsident Markus Söder (CSU) kündigte nach einer Kabinettssitzung am Donnerstag in München aber an, die Regelung bis nach den Herbstferien regelmäßig zu überprüfen, etwa in Hinblick auf ein Urteil in Baden-Württemberg oder im Hinblick auf die weitere Entwicklung von Risikogebieten und das Vorgehen anderer Bundesländer. Söder und Wirtschaftsminister Hubert Aiwan-
ger (Freie Wähler) verwiesen zudem darauf, dass die Ministerpräsidenten und der Bund im November erneut darüber beraten wollen, mit dem Ziel, eine einheitliche Regelung zu finden. Aiwanger sagte, er bitte darum und dränge darauf, „dass jetzt dann am 8. oder 9. November eine bundesweit tragfähige Lösung für alle kommt, die aber auch der Situation angemessen ist“. Söder betonte aber auch grundsätzlich: „Es ist keine gute Zeit, kreuz und quer durchs Land zu reisen.“
Trotz steigender Corona-Infektionszahlen hält Söder jedoch Weihnachtsmärkte in eingeschränkter Form grundsätzlich für möglich. Bei mehr als 50 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner binnen sieben Tagen sei die Wahrscheinlichkeit allerdings gering, schränkte er ein. „Aber: Möglich ist es“. Aiwanger: „Wenn wir entsprechende Konzepte haben und die Zahlen uns nicht davongaloppieren, halte ich es für durchaus möglich und durchführbar“. dpa/lby
3
Samstag, 17. Oktober 2020
Bayerns Bahn-Chef Josel: „Großprojekt ABS 38 kommt voran“ „Die Ampel steht auf grün. Es geht voran“, zeigt sich Bayerns BahnChef Klaus-Dieter Josel positiv gestimmt. Nach den derzeitigen Planungen kann die zweigleisige Ausbaustrecke München – Mühldorf – Freilassing um das Jahr 2030 unter Verkehr genommen werden, sagte der Konzernbevollmächtigte der Deutschen Bahn AG für den Freistaat Bayern in einem Treffen mit der liberalen Bundestagsabgeordneten Sandra Bubendorfer-Licht am Montag im liberalen Bürgerbüro in Mühldorf. Der Planungsauftrag für das 145 Kilometer lange Großprojekt ABS 38 ist nach den Worten von Josel uneingeschränkt gegeben. Das Projekt ist im Bundesverkehrswegeplan 2030 im vordringlichen Bedarf verzeichnet, damit kann der zweigleisige Ausbau und die Elektrifizierung der Strecke vorangetrieben werden. Laut Josel sind insbesondere einige Kreuzungsfragen in Dorfen, Kirchanschöring und Fridolfing offen. Er zeigte sich optimistisch, dass diese Fragen geklärt werden. Eines der größten Bauvorhaben der Bahn in Bayern soll den Personen-
abgeordnete Sandra Bubendorfer-Licht. Die Ampfinger Abgeordnete nutzt selbst oft die Bahn und freut sich auf die Verbesserungen. Außerdem werde mit dem Ausbau der GüterBayerns Bahnchef Klaus-Dieter Josel traf die verkehr vom FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Buben- und ins bayeridorfer-Licht Foto: Josef König sche Chemiedreieck verund Güterverkehr ertüchti- bessert. Die regionale Tochgen und die Menschen aus ter Südostbayernbahn (SOB) Klimaschutzgründen zum ist laut Josel „gut aufgeUmsteigen vom Individual- stellt“. verkehr auf den Öffentlichen Der bayerische Bahnchef, Nahverkehr bringen. gelernter Volkswirt mit Nach dem Ausbau können Schwerpunkt Verkehrspolidie Züge bis zu 200 Kilome- tik, hat 1990 dort im Unterter pro Stunde fahren, der- nehmen angefangen und in zeit maximal 120 bis 140 Ki- Mühldorf den Linienstern lometer pro Stunde. Als eingeführt. Deshalb sieht er weitere Strecke in Ostbayern die Ausschreibung um das ist die Verbindung zwischen südostbayerische Liniennetz Landshut und Mühldorf im mit Spannung, um das sich vordringlichen Bedarf des die Deutsche Bahn-Tochter Bundesverkehrswegeplanes Südostbayernbahn (SOB) 2030 aufgeführt. Hier soll die bewerben wird. eingleisige Strecke elektrifi- Neben der verbesserten Ausziert werden. stattung der Züge plant der „Der Ausbau der wichtigen Freistaat Bayern ab 2024 auf Verbindung zwischen Mün- einigen Linien Triebwagen chen und Mühldorf bringt die mit Wasserstoff zum Einsatz Menschen schneller in die kommen zu lassen. In MühlLandeshauptstadt und zu- dorf könnte dann eine Wasrück“, sagte die FDP-Heimat- serstoff-Tankstelle entstehen.
Bahnübergang Weidenbach Im Zuge des zweigleisigen Ausbaus von München über Mühl-
Mühldorf
.10. Nur noch bis Do. 29
Preis Alles zum 1/2 au ßer Jeans Richard-Wagner-Straße 14a • 84453 Mühldorf am Inn Tel: 08631/166 99 50 Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 10 Uhr - 18 Uhr • Samstag: 9 - 16 Uhr
ILSE PREISINGER-SONTAG STEUERBERATERIN – RECHTSBEISTAND
AUF DER WIES 8 • D-84453 MÜHLDORF A. INN TEL.0 86 31 - 90 20 9 0 • FAX 0 86 31 - 9 0 2 0 9 5 0 stb.preisinger-sontag@datevnet.de
Ab sofort Herbstpflanzzeit & Allerheiligen-Ausstellung Mo-Fr. von 08.00 bis 18.00 Uhr
Planunterlagen liegen zur Einsicht aus Möglichkeit, Einwendungen bei der Regierung von Oberbayern einzureichen. Diese können schriftlich oder persönlich zur Niederschrift in der Gemeinde Heldenstein oder bei der Regierung von Oberbayern an Regierung von Oberbayern, Maximilianstraße 39, 80538 München, Zimmer 4122 erhoben werden. Die Frist für die privaten Einwender und die Gemeinde ist der 2. Dezember 2020. Die Einwendungsfrist für die Träger öffentlicher Belange (TöBs) ist der 6. November 2020.
von der Deutsche BahnTochter Regionalbus Ostbayern GmbH zwischen dem Bahnhof und dem Marktplatz eingesetzt. „Wir bleiben am Thema dran“, sagt Josel. „Die Deutsche Bahn sammelt in Bad Birnbach wertvolle Erfahrung für die Weiterentwicklung dieser neuen Technologie.“ jk
Wir haben
A38/Bahnübergang Weidenbach
Im Zeitraum vom 19. Oktober bis 18. November können die Unterlagen zur Planfeststellung des Bauvorhabens in Heldenstein (Bahnausbau München-Mühldorf-Freilassing) in der Verwaltungsgemeinschaft Heldenstein Schulstraße 5a in Heldenstein eingesehen werden. Parallel dazu sind die Planunterlagen zu den Zeiten der Auslegung auch im Internet auf der Projektseite veröffentlicht und einsehbar unter abs38.de/projektinformationweidenbach.html. Im Zuge des Planfeststellungsverfahrens besteht für jeden, dessen Belange durch das Vorhaben berührt werden, die
Der Versuchsbetrieb zum „autonomen Fahren“ im niederbayerischen Bad Birnbach (Lkr. Rottal-Inn) soll fortgesetzt werden, wenn eine neue Fahrzeuggeneration auf den Markt kommt. Der autonome Bus funktioniert laut Josel „sehr gut“ und werde vor Ort „voll akzeptiert“. Die Linie 7015 wird
dorf nach Freilassing (ABS 38) wird die Streckengeschwindigkeit im Abschnitt Markt Schwaben – Ampfing auf bis zu 200km/h erhöht. In diesem Bereich müssen daher alle höhengleichen Bahnübergänge beseitigt werden. Anstelle des Bahnübergangs Weidenbach wird der bestehende Wirtschaftsweg südlich der Bahntrasse ausgebaut und die Kreisstraße Mü 21 parallel entlang der Bahnlinie geführt mit Anschluss an die Staatsstraße 2084. Die DB Netz AG hat die Planfeststellungsunterlagen für die bahnparallele Straße am 28. Juni 2019 beim Eisenbahn-Bundesamt eingereicht.
und
Sa. von 08.00 bis 16.00 Uhr
geöffnet!
QUAD-MODELLE ■ uforce 800
■ cforce 450
■ cforce 800 Robert Wagner, Kfz-, Land- und Gartentechnik Bahnhofstr. 16, 84419 Schwindegg, Tel. 08082/949222 Mobil: 0151/54602544, E-Mail: kfz-r.wagner@t-online.de
4
Samstag, 17. Oktober 2020
Bau- und Immobilienmesse
Mühldorf a. Inn:
-ANZEIGE-
Grüne wollen mehr Freiheit fürs Fahrrad
Dieses Wochenende: „meinZuhause! Inn-Salzach“ in Altötting
Nach dem Vorbild anderer Städte möchten die Grünen in der Altstadt Einbahnstraßen für Fahrräder in beide Richtungen freigeben. Mit einem Antrag im Stadtrat will die Fraktion der Grünen einen ersten Schritt zu einer fahrradfreundlicheren Altstadt erreichen. Nach dem Beispiel vieler Städte soll im Innenstadtbereich das Fahren in Einbahnstraßen auch gegen die Fahrtrichtung möglich werden. Umgesetzt ist dies bereits am Stadtplatz, wo der Belag für die Gegenrichtung sogar deutlich fahrradfreundlicher ist, als das schwer befahrbare Kopfsteinpflaster der Fahrspur. „Das genau ist auch ein Teil des Problems,“ meint Matthias Kraft, Fraktionssprecher der Grünen und ergänzt mit einem Beispiel: „Betrachten wir etwa die Nagelschmiedgasse: In Richtung Kirche muss man entwe-
Die Beratungsplattform für Bau- und Immobilienthemen geht am 17. und 18. Oktober im Kultur+Kongress Forum in die 2. Runde. Pressefoto Am heutigen Samstag, 17. Oktober, um 9.45 Uhr eröffnet Christine Burghard, Zweite Bürgermeisterin der Stadt Altötting, die Bau- und Immobilienmesse feierlich. Die Messe findet auch am Sonntag, 18. Oktober, statt. Neben den über 40 namhaften regionalen Unternehmen bieten die große Exposéwand, die
Vorträge und kostenfreie Fachmagazine das ganze Wochenende Antworten zu Bau- und Immobilienthemen. Die Polizei leistet als neutrale Beratungsstelle Aufklärung zum Thema sicheres Zuhause. Ausführliche Infos zur Messe, zum Hygienekonzept und zu den Vorträgen gibt es unter meinzuhause.ag/inn-salzach.
der über den Stadtwall ausweichen oder über den Stadtplatz. Beide Routen sind deutlich länger und stärker befahren als der direkte Weg. Es gäbe engere Straßen, die sogar mit dem Auto in beide Richtungen befahrbar seien. Daran sollte also das Vorhaben nicht scheitern.“ Eine fahrradfreundlichere Innenstadt hat nach Ansicht der Grünen gutes Potential diese vom fahrenden und stehenden PKW-Verkehr zu entlasten. Es erhöht die Attraktivität der Altstadt und entlastet die Umwelt. Der Antrag, der jetzt eingebracht wurde, ziele zunächst einmal auf eine umfassende Planung durch die Verwaltung. Wichtig sei
dabei, dass man auf die Erfahrungen anderer Städte zurückgreife, die hier teils deutlich weiter fortgeschritten seien, so der Fraktionssprecher. Dabei klingt er optimistisch: „Wir freuen uns, dass auch aus den anderen Fraktionen immer mehr Signale für ein Umdenken hin zum Fahrrad zu hören sind. Wir hoffen deshalb auf große Zustimmung zu diesem ersten Schritt.“
Mühldorf a. Inn: Radio Charivari Hörer genießen an Bord A-ROSA Premium alles inklusive!
Sichern Sie sich jetzt Ihren Frühbucherrabatt!
Hörerkreuzfahrt 2021 A-ROSA Donauklassiker Begleiten Sie uns auf einer 8-tägigen Flusskreuzfahrt mit A-ROSA und gönnen Sie sich Wohlfühlmomente.
Vom 15. - 22. Mai 2021 In einer Dreierkabine schon ab 999,00 EUR p.P. Buchung Radio Charivari - Hörerreisen e-mail: kreuzfahrten@radio-charivari.de Hafnerstr. 5 - 13 • 83022 Rosenheim
Schachtabdeckungen werden ausgetauscht Vom 19. bis 23. Oktober werden witterungsabhängig an zwei Arbeitstagen, drei defekte Kanalschachtabdeckungen ausgetauscht. Der betroffene Baubereich zwischen Einmündung der Isarstraße und Mainstraße ist für zwei Arbeitstage halbseitig gesperrt. Der stadtauswärts fließende Verkehr kann auf der Gegenfahrbahn den Baubereich passieren. Der stadteinwärts fließende Verkehr wird über die Mainstraße-Lohmühlstraße umgeleitet. Anlieger der Loisachstraße sollen bitte die vorgeschriebene Fahrtrichtung „rechts“ der Beschilderung Inn-Salzach
Kreuzung Trostberger Straße beachten. Anlieger der Isarstraße sollen bitte die Sperrung der Kreuzung Trostberger Straße beachten und ggfs. über die Rottstraße stadteinwärts fahren, das teilt die Stadtverwaltung mit.
ner Ihre Parst Haus rund um• Umbauten rung he Renovie ergetisc aren • en ierung sp n Energie sa g • Bad Sanierun
40
TopMeisterbetriebe
r chpartne e r p s n A 1 GmbH 6 97 71/7 59 7 Mobil 01 79 8/9 11 71 Tel. 0 87 2 en irch
sk 84568 Plei erring.de Furth 4 • aumeist -b er d @ er kirchleitn
5
Samstag, 17. Oktober 2020
Gesundheit
ANZEIGE
Rücken, Nacken, Kopf Nervenschmerzen sind vielfältig NEU
Diese neue Schmerztablette bremst Nervenschmerzen aus!
Wiederkehrende Rückenschmerzen? Nackenschmerzen, die bis in den Kopf ziehen? Sogar Migräne? Diese Beschwerden machen den Alltag von Millionen Menschen zur Qual. Vielen unbekannt: Das sind häufig Symptome von Nervenschmerzen – und hier gibt es jetzt wirksame Hilfe! Die neuen Dorisol Tabletten (rezeptfrei, Apotheke) wirken mit einem speziellen Nervenschmerzkomplex den Schmerzen entgegen. Langes Sitzen, Stress oder Überlastung lösen häufig Verspannungen aus. Eine verspannte Muskulatur drückt auf einzelne Nervenstränge, die sich durch den ganzen Körper ziehen. Diese gereizten Nerven verursachen z. B. belastende Rückenschmerzen. Man spricht von Nervenschmerzen (Neuralgien). Diese können bis nach unten in die Beine ausstrahlen; oftmals ziehen sie auch nach oben bis in den Nacken und Kopf. So können sie so-
gar Kopfschmerzen bis hin zu quälender Migräne hervorrufen. Die neue Schmerztablette Dorisol (Apotheke, rezeptfrei) bietet wirksame Hilfe speziell bei Nervenschmerzen und Kopfschmerzen – und schenkt Betroffenen so wieder Hoffnung. Verspannungen lösen, Schmerzen lindern Dorisol vereint wissenschaftlich erforschte Wirkstoffe zu einem speziellen Nervenschmerzkomplex. Dieser kann effektiv bei Nerven- und Kopfschmerzen helfen und enthält u. a. die bewährten Wirkstoffe Cimicifuga racemosa und Cyclamen purpurascens: Cimicifuga racemosa hat sich bei Verspannungen im Rückenund Nackenbereich bewährt. Zudem wirkt es stechenden Schmerzen längs des Ischiasnervs entgegen, die sich bis hin zum Oberschenkel ziehen können. Darüber hinaus hilft der Wirkstoff laut Arzneimittelbild bei migräneartigen Kopfschmerzen.
Cyclamen purpurascens wird laut Arzneimittelbild bei typischen Migränesymptomen, wie Pochen und Pulsieren im Kopf, eingesetzt. Auch durch Migräne hervorgerufene Sehprobleme wie Augenflimmern können gelindert werden. Wirksam und gut verträglich Während herkömmliche Schmerzmittel oftmals das Risiko schwerer Nebenwirkungen mit sich bringen, punktet Dorisol mit guter Verträglichkeit. Neben- oder
Wechselwirkungen sind nicht bekannt. Daher ist die neue Schmerztablette auch für chronische Beschwerden geeignet. Dorisol ist jetzt rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich. Fazit: Das neue Dorisol kann belastende Nervenschmerzen in Rücken, Nacken und Kopf natürlich wirksam behandeln!
NEU Für Ihre Apotheke:
Dorisol
(PZN 16792925) Ist das Produkt nicht vorrätig, ist es auf Bestellung in wenigen Stunden abholbereit. www.dorisol.de
DORISOL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Trit. D2, Spigelia anthelmia Trit. D2, Iris versicolor Trit. D2, Cyclamen purpurascens Trit. D3 und Cimicifuga racemosa Trit. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen), Kopfschmerzen, Migräne. www.dorisol.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing
Bioaktive Kollagen-Peptide
Der Beauty-Trick für reife Haut Eine strahlend schöne Haut wünscht sich wohl jede Frau. Doch mit zunehmendem Alter verändert sich unsere Haut, sie wird anspruchsvoller und verliert zunehmend an Elastizität. Der Kollagen-Drink Fulminan (Apotheke) gibt reifer Haut, was sie braucht! Dynamische Falten, wie Mimik- oder Lachfalten, lassen uns sympathisch und authentisch aussehen. Erst sind es feine Linien, die nur beim Lachen sichtbar werden. Später bleiben diese dann oft dauerhaft. Denn mit den Jahren wird unsere Haut trockener und verliert somit immer mehr an Spannkraft und Elastizität. Der Grund: Die körpereigene Produktion des wichtigen Strukturproteins Kollagen nimmt ab. Dieses ist jedoch zum Erhalt der Strahlkraft der Haut essenziell. Die Folge: die Haut erschlafft, z. B. im Gesicht und am Dekolleté, an den Oberarmen sowie an Po und Oberschenkeln. (Abbildung Betroffenen nachempfunden)
Strahlend schöne Haut – mit Fulminan Viele Frauen setzen hierfür auf den hochwertigen Beauty-Trick aus der Apotheke: Fulminan. Denn mit Fulminan können sie etwas gegen leere Kollagenspeicher tun. Der beliebte Kollagen-Drink führt dem Körper bioaktive Kollagen-Peptide von innen zu. Das Ergebnis: Die Haut erscheint deutlich frischer und gewinnt an Strahlkraft und Vitalität! Weiterer Pluspunkt: Die Anwendung ist so praktisch wie genial, denn Fulminan ist trinkfertig und lässt sich einfach in den Alltag integrieren. Fragen auch Sie in Ihrer Apotheke nach Fulminan – dem Schönheits-Kick für reife Haut! Für Ihre Apotheke:
Fulminan (PZN 13306108)
www.fulminan.de
Schwindelbeschwerden? Was helfen kann, wenn sich alles dreht Chronische Schwindelbeschwerden entstehen häufig durch eine Störung im Nervensystem. Dadurch wird die Übertragung von Gleichgewichtsinformationen an unser Gehirn beeinträchtigt. Kommen diese fehlerhaft im Gehirn an, sind Schwindelbeschwerden die Folge. Wichtig: Bei akuten, plötzlichen Schwindelbeschwerden sollte ein Arzt die Ursache abklären. Dual-Komplex kann wirksam helfen Wissenschaftler entwickelten einen Dual-Komplex, der bei Schwindelbeschwerden helfen kann. Dieser DualKomplex ist im natürlichen Arzneimittel
Taumea Tropfen enthalten. Er setzt sich zusammen aus den beiden Arzneistoffen Anamirta cocculus und Gelsemium sempervirens. Gemäß dem Arzneimittelbild kann Anamirta cocculus das Schwindelgefühl lindern. Gelsemium sempervirens kann Begleiterscheinungen, wie z. B. Kopfschmerzen, mildern – und das ohne bekannte Nebenoder Wechselwirkungen! Die Arzneitropfen sind rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. Für Ihre Apotheke:
Taumea
(PZN 07241184)
Abbildung Betroffenen nachempfunden TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Dil. D4, Gelsemium sempervirens Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Schwindel. www.taumea.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing
6
Samstag, 17. Oktober 2020
Aufhören jetzt!
Mühldorf a. Inn
Katholisches Kreisbildungswerk startet wieder durch Mit dem Musikwissenschaftler, Musikpädagogen und Kulturwissenschaftler Dr. Tobias Grill als neuem Geschäftsführer ist das Katholische Kreisbildungswerk Mühldorf nach den Corona-Beschränkungen der letzten Monate im September in das neue Veranstaltungsjahr gestartet. Trotz einiger Herausforderungen können die Kursangebote im Rahmen der geltenden Schutz- und Hygienebestimmungen nun stattfinden. Um größtmögliche Aktualität zu gewährleisten, liegt das Programm in diesem Jahr ausschließlich digital vor und ist über die Homepage des Kreisbildungswerks jederzeit verfügbar. Das Konzert mit dem Mundartpop-Künstler Alfons Hasenknopf (Foto), ursprünglich für den 14. Mai im Haberkasten geplant, wurde es auf den 30. Oktober verschoben und nun in den Mühldorfer Stadtsaal ver-
Foto: Flron Franculescu legt, um die nötigen Sicherheitsabstände gewährleisten zu können. Alle Karteninhaber werden dahingehend gebeten, sich im Kulturbüro der Stadt Mühldorf zu melden, um ihre Kontaktdaten zu hinterlegen und feste Sitzplätze zu reservieren. Restkarten für das Konzert sind noch im Kulturbüro erhältlich. kreisbildungswerk-mdf.de
-DIVERSE ANZEIGEN-
Sicher versichert! Kfz-Versicherungen
SCHOBER DIGITAL Versicherungsmakler
BZgA: Telefonaktion zur Rauch-Entwöhnung Wer raucht, schädigt seine Gesundheit und ist sich dessen meist auch bewusst: die Lunge fiept, der Magen streikt, die Zähne wackeln. In diesen Zeiten kommt möglicherweise noch das zusätzliche Risiko eines schweren Krankheitsverlaufs hinzu, falls man sich mit Covid-19 infiziert. Warum die Gelegenheit nicht beim Schopfe packen und den Glimmstängel auf Nimmerwiedersehen verabschieden? Wir bieten unseren Lesern die Gelegenheit, sich dabei unterstützen zu lassen. Die erfahrenen Beraterinnen für Rauchentwöhnung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), Michaela Kothe und Dirk Helming, besprechen mit jedem Anrufer individuell, wie er seinen Weg zum Nichtraucher gestalten kann. Sie kennen die bewährten Methoden des Ausstiegs und beant-
Foto: BZgA worten gern alle entsprechenden Fragen wie: Kann man sich auf den Rauchstopp vorbereiten? Lohnt es sich auch nach vielen Raucher-Jahren noch aufzuhören? Was ist zu tun, wenn das Verlangen nach einer Zigarette übermächtig wird? War bei einem Rückfall alles umsonst? Wie lässt sich übermäßiges Zunehmen im Zaum halten? Wie kann man Angehörige oder Freunde zum Aufhören motivieren? Auf Wunsch erhalten die Anrufer nach der
Versicherungswechsel lohnt sich Viele Autofahrer scheuen einen Versicherungswechsel, weil sie größeren Aufwand befürchten. Wer sich jedoch die Zeit nimmt und die Konditionen verschiedener Tarife vergleicht, kann sogar mehrfach profitieren. Denn moderne Versicherungen lassen sich sehr genau auf die eigenen Bedürfnisse anpassen. Das spart Geld und – im
Ernstfall – Nerven, weil der Versicherungsnehmer nur für die Leistungen zahlt, die er auch tatsächlich benötigt. Flexible Tarife mit sinnvollen Kombinationsmöglichkeiten im praktischen Baukasten-Prinzip bieten bereits zahlreiche Versicherungen an. So werden etwa in die gesetzlich vorgeschriebene Kfz-Haftpflichtversicherung zusätzliche Leistungen wie
Nutzen Sie die kostenlosen Vergleichsrechner zu
Verwalten Sie alle Ihre Versicherungen in einer kostenfreien App – simplr
• Privatversicherungen • Gewerbeversicherungen • Krankenversicherungen • Berufsunfähigkeitsversicherung • Risikolebensversicherung • Rechtsschutzversicherungen • Bootsversicherungen
Was ist simplr? die Highlights auf einen Blick • kostenfreier Download • jederzeit Zugriff auf alle Versicherungsunterlagen • kostenfreier Zugang zu Vergleichsrechner • Adresse und Bankverbindung komfortabel ändern • Schadenmeldung per Foto aus der App
✔ Günstige Beiträge ✔ Leistungsstarke Deckungsinhalte ✔ Flexibler Schutz SCHOBER-DIGITAL - Versicherungsmakler Wie melde ich mich an? ✔ sofortiger Vergleich mehrerer Stadtplatz 78 · 84453 Mühldorf wwww.schober-digital.de/service-center/ Versicherungen incl. Vertragsinhalte Tel 08631-9901940 kunden-app eine Marke der www.schober-assekuranz.de ✔ sofortige Beantragung möglich
WWW.SCHOBER-DIGITAL.DE
Aktion das Rauchfrei-StartPaket mit Knetball, Lutschpastillen, witzigem Kalender für die ersten 100 rauchfreien Tage und Info-Material kostenlos zugeschickt. Man kann sich auch von den Beratern telefonisch zum Nulltarif in den ersten vier Wochen der Entwöhnung begleiten lassen. Die Telefone sind am Montag, 19. Oktober, von 10 Uhr bis 16 Uhr unter 08 00/ 8 31 31 31 geschaltet (kostenfrei auch aus dem Mobilfunknetz). Rufen Sie an!
Pannen- und Unfallhilfe, Krankenrücktransport, Abschlepp- und Bergungskosten integriert. Auf der sicheren Seite ist der Versicherte mit einer Leistungsupdate-Garantie. Damit werden bestehende Verträge automatisch aufgewertet, sollten sich Tarifveränderungen ergeben. Bei einem Wechsel muss generell beachtet werden, dass der alte Vertrag erst gekündigt wird, wenn das bestehende Risiko durch einen neuen Vertrag aufgefangen worden ist. Wer seine Autoversicherung wechseln möchte, macht dies im Normalfall zum Ende des Jahres. Spätestens bis zum Montag, 30. November, muss bei der Versicherung eine schriftliche Kündigung (am besten per Einschreiben) eingegangen sein, um allen Fristen gerecht zu werden. Deshalb keine Zeit mehr verlieren und bereits jetzt wechseln. txn-p
Samstag, 17. Oktober 2020
Unser Mittagstisch
7
-DIVERSE ANZEIGEN-
Unser Mittagstisch Hier schmeckt‘s lecker und ist ganz frisch!
Fam. Al Jadou Brückenstraße 15 84453 Mühldorf
Tel. 08631/9887755 od. 0 86 31/ 9 01 93 73
www.ristorante-palermo.de im Turmbräugarten
Unser Mittagsangebot
Montag bis Freitag, außer Feiertage von 11.00 bis 14.00 Uhr Jede Pizza (Ø 28cm) ag, a 6,90 7 ertag Calamari vom iGrill . 11,90 7 Jedes Nudelgericht
mit Bratkartoffeln und
Cal Pizzabrot om Grill
6,90 7
Hähnchenbrust vom Grill 9,90 7 mit Bratkartoffeln
nc en rust vom Grill
Se
Jedes Schnitzel (Schwein) 8,90 7 mit Pommes
e
s Schnit el
Seelachs vom Grill
9,90 7 ,
Beilagensalat
3,50 7
mit Bratkartoffeln und Pizzabrot om Grill
Das Mittagsangebot gilt nicht für Gerichte aus der Wochen- oder Tageskarte
, , an Weihnachten denken! Saal FeiernJetzt Sie inschon unserem kleinen oder größeren fürrechtzeitig bis zu 250für Personen! Reservieren Sie Ihre Weihnachtsfeier. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Fam. Al Jadou mit Team! Öffnungszeiten: Di. - So. 11.00 - 14.00 Uhr u. 17.00 - 24.00 Uhr Montag Ruhetag (außer Feiertage)!
Münchener Str. 114 • 84453 Mühldorf Tel. 086 31 / 82 66, Fax: 086 31 / 98 86 69 Pächter: Georg und Maria Mosser
Altmühldorf kulinarisch neu erleben im Jettenbacher Hof
Tel.: 0 86 31 / 67 44
Innstraße 1 84570 Polling/Ehring
Wöchentlich wechselnde Mittagsangebote für 7,90 W RESERVIEREN SIE JETZT SCHON FÜR IHRE WEIHNACHTSFEIER IN KLEINEM RAHMEN.
Sonntag: Halbe Ente mit Blaukraut & Kartoffelknödel
NEUE ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag - Sonntag 10 - 14 & 17 - 23 Uhr · Montag Ruhetag!
JETZT NEU!! 10 GÄSTEZIMMER
Knusprige 6,90€ Schweinshax‘n Von Montag bis Freitag günstige Mittags-Abo Angebote für 6,50 € Durchgehend warme Küche von 10-23 Uhr. Um Reservierung wird gebeten! Dienstag Ruhetag. Auf Ihren Besuch freuen sich die Wirtsleut Georg und Maria.
8
Weihnachtsfeiern rechtzeitig planen
Samstag, 17. Oktober 2020
Weihnachtsfeiern rechtzeitig planen Grillstube Starkheim:
Wir achten auf Ihre Gesundheit!
Abschalten Entspannen Genießen Grillspezialitäten Landküche Hausgemachte Kuchen Brotzeiten
MO, MI Ruhetag • DI, DO, FR 18 UHR SA 17 UHR • SO, FEIERTAG 11 UHR Weitere Öffnungszeiten und Infos:
kellner-starkheim.de Tel.: 08631 5982 und auf
„Die Gastronomie konnte allmählich wieder aufatmen. Allerdings wird das nur so bleiben, wenn wir alle uns an die strengen Hygienevorschriften halten!“, so Werner Kellner, Wirt der beliebten Grillstube Starkheim in Mühldorf am Inn. „Die wichtigsten Hygienemaßnahmen und wertvolle weitere Tipps wurden vom Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e.V. zusammengefasst. Es wäre sicher sinnvoll, in diesem Verband Mitglied zu wer-
C AT E R I N G - S E R V I C E TÄGLICH WECHSELNDE MITTAGSGERICHTE 14.02.2016 Candlelight SONNTAGS BRATEN Menü 25. und 26. 12. Mittagstisch
Reservieren Sie rechtzeitig für Ihre THAIGERICHTE! Weihnachtsfeier bei uns!
84453 Mühldorf a. Inn Münchner Straße 114
Tel. 08631/8266, Fax 08631/988669 Pächter: Georg und Maria Mosser
Dienstag Ruhetag
Wir bieten Ihnen: frische Bauernenten – Kalbsbraten – Wildgerichte Durchgehend warme Küche von 10 bis 23 Uhr
Bayerische Schmankerl Tiroler Spezialitäten Täglich: Schweinshax’n mit Knödel 6.90 e Auch Geschenkgutscheine erhältlich!
Nicht vergessen: Reservieren Sie rechtzeitig für Ihre Weihnachtsfeier!
den und sich dadurch immer auf dem Laufenden zu halten“, so der Wirt weiter. In seinem Lokal ist alles „Corona-Konform“ eingerichtet. Die Gäste klingeln, auch ohne Reservierung, und werden vom Personal empfangen und an ihren immer frisch deifizierten Tisch gebracht. Weiterhin gehören neben Maskenpflicht auf dem Weg zum Tisch und von diesem weg auch die Einhaltung der Abstandsregeln und die Bereitstellung von Desinfektionsmitteln an meh-
ren Stellen zu den strikt im Lokal eingehaltenen Regeln. „Zusätzlich sorgen wir durch ausreichend Zu- und Abluft für eine gesunde Luftzirkulation innerhalb unserer Räumlichkeiten“, berichtet Werner Kellner. „Meine Gäste können sich bei uns sicher fühlen! Gesundheit und Schutz werden mit allen Maßnahmen gewährleistet!“, versichert uns der sympathische Gastronom der Grillstube. Die Kontaktdaten werden vom Servicepersonal erfasst.
Samstag, 17. Oktober 2020
Ganzheitliches Bewusstsein
9
-DIVERSE ANZEIGEN-
Reiki-Methode:
Die Kraft der heilenden Hände
Reiki ist das japanische Wort für Lebensenergie. Es ist eine alte Heilmethode, die mit Energieübertragung aus dem Universum, auf den Menschen arbeitet. Reiki ist die einfache Methode des Handauflegens. Reiki wurde Ende des 19. Jhd. von Mikao Usui in Japan wieder entdeckt und hat inzwischen weltweite Verbreitung gefunden.
Seit über 20 Jahren begleitet Elisabeth Possler Menschen mit Reikibehandlungen liebevoll durch Gesundungsund Wachstumsphasen. Mit Reiki betreten wir einen Raum der Ruhe, der Acht-
samkeit und der bedingungslosen Annahme. Reiki wird inzwischen auch erfolgreich in Krankenhäusern praktiziert, ist gesundheitsfördernd durch Aktivierung der Selbstheilungskräfte, löst Blockaden, hilft bei Stress (Schulstresse), Schlafstörungen und bei der Trauerbewältigung etc. Reiki lässt sich gut mit anderen Heilmethoden und Therapien kombinieren und wirkt unterstützend auch bei medizinischen und physiotherapeutischen Behandlungen. Einfach mal ausprobieren bei Elisabeth Possler, Ganzheitliche, energetische Lebensberatung, Rosenstrasse 9 in Töging, Telefon 0 86 31/16 30 71.
Ganzheitliches Bewusstsein
Wie Corona unserer Fitness schadet
Viele waren gestresster und haben sich weniger bewegt Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag auf den Kopf gestellt und damit bei vielen gesundheitlichen Tribut gefordert. So hatten laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag von Trivital vor allem bei den 30- bis 39-Jährigen mehr als ein Drittel (39 Prozent) Schwierigkeiten, in Zeiten von Homeoffice und fehlender Kinderbetreuung Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Fast die Hälfte der Deutschen gab an, sich weniger bewegt zu haben.
zu, unsere Ernährung zu vernachlässigen. Aber genau dann braucht unser Körper eine optimale Mischung aus Nährstoffen. Empfehlenswert sind hier Vitamine und Mineralstoffe, beispielsweise Eisen, Zink und die Vitamine B1, B2, B6, B12 wie in Trivital mental. Helfer aus der NaGeistige und körperliche Fit- tur wie Extrakte aus Vitalness sollten auch in Pandemie- pilzen, Ginseng, Rosenwurz und Ginkgo können zeiten nicht zu kurz kommen. Foto: djd/Hennig Arzneimit- zusätzlich helfen. Solch ein Nährstoffkonzept, dessen tel/Jovan Mandic/123RF Inhaltsstoffe auf den Tagvität in den Alltag zu integ- Nacht-Rhythmus des KörFür Körper und Seele rieren: öfter zu Fuß gehen pers abgestimmt sind, Dabei ist gerade Bewegung oder das Rad nehmen oder kann die geistige Leistungsein entscheidender Faktor, die Treppe statt des Fahr- fähigkeit und Ausgeglium körperlich und geistig fit stuhls nutzen. chenheit unterstützen. djd zu bleiben. Laufen oder spazieren in der Natur kann Wieder mehr Ausgeglichenheit seelische Belastungen lin- Genauso unverzichtbar für Co ro n a dern, Sportarten wie Yoga die Gesundheit ist mentale PTBS Alleinsein Emotion isolierende operative Suggestionstherapie st P M g n halten uns beweglich und Ausgeglichenheit. Alarmiea z S n e it Ex Weil sich alles im Kopf abspielt rend? Mehr als ein Drittel SchlafsPanikattacken sorgen für Entspannung. törung Bewegung ist auch das beste (34 Prozent) der Deutschen l IHR ANLIEGEN de Todesangst Mittel gegen Knochen- und zwischen 40 und 49 Jahren w in Panika�acken BurnOut h c S Phob. Schwindel Depression Gelenkprobleme. Unter Be- litten in der Lockdown-Zeit General. Ängste Trauer schwerden im Bewegungs- unter mehr Stress und AnAgoraphobie Eifersucht apparat leiden immerhin et- strengungen. Soziale Phobie Verlustangst Redeangst Existenzangst wa 20 Millionen Deutsche – Mehr als ein Viertel (28 ProPrüfungsangst Zwänge vor allem Ältere. Deshalb zent) fühlten sich überforCoronaangst Eßstörungen sollte man immer daran dert. Gerade in stressigen Zuckersucht Angst zu erbrechen Angst vor Erkrankung Rauchersucht denken, möglichst viel Akti- Zeiten neigen wir jedoch da-
E oS
Therapy
Wirkt o der er ftmals nach sten S itzung
EioS Therapiezentren GmbH Michael Barten-Renon Heilpraktiker für Psychotherapie
Ludwigstraße 85 D - 84524 Neuötting Tel.: 08671 / 9060 - 568
info@eios-therapy.com
www.eios-therapy.com
10/11
wunderbar weiblich
-DIVERSE ANZEIGEN-
Der frühe Vogel ist
wunderbar weiblich
Es ist klirrend kalt und ziemlich früh am Morgen, als ich Claudia Maier-Schöne treffe. Bestens gelaunt empfängt mich die sympathische Inhaberin von Mobile Care, einem in Waldkraiburg ansässigen Unternehmen für mobile Kranken- und Altenpflege. Die examinierte Altenpflegerin und Fachlehrkraft für Altenpflegeberufe nimmt dem Morgen mit ihrer positiven Art schnell das Grauen und so befinden wir uns beinahe nahtlos in einem angeregten Gespräch.
Nina Bufalino im Gespräch mit Claudia Maier-Schöne
Stephanie Pollmann
Ergotherapeutin
Termine nach Vereinbarung
08638 / 69500 62 500 08638 / 69 62
Münchener Platz 11
info@ergotherapie-waldkraiburg.d info@ergotherapie-waldkraiburg.de
84478 Waldkraiburg
www.ergotherapie-waldkraiburg.d www.ergotherapie-waldkraiburg.de
DER VERKAUF
Ihrer Immobilie in guten Händen!
„Ich berate Sie gerne unverbindlich“
Frau Maier-Schöne, welche Erinnerungen haben Sie an die Zeit mit Ihren Großeltern und wie ging man bei Ihnen Zuhause mit dem Alter um? Wunderbare Erinnerungen, geprägt von viel Liebe und Geborgenheit. Bei uns wurde die ältere Generation in die Familie integriert und auch gepflegt. Was war denn der Schlüsselmoment, sich für einen beruflichen Werdegang in der Pflege zu entscheiden? Ein trauriges und doch so einschneidendes Erlebnis
Nach vielen Jahren praktischer Erfahrung in der stationären sowie ambulanten Pflege war es 2007 an der Zeit, diese Kernkompetenzen mit Mobile Care als Dienstleistung anzubieten. – ich war ungefähr 8 Jahre alt und kam gerade von der Schule nach Hause, als ich meine Oma auf dem Boden liegend vorfand… sie hatte einen Schlaganfall erlitten. Sie kam als „Pflegefall“ aus dem Krankenhaus zurück und konnte mit Hilfe der Familie noch eine gute Zeit daheim verbringen. Hier wurde ich zum ersten Mal mit direkter Pflege konfrontiert und auch miteingebunden. Ich habe früh Verantwortung übernommen – nicht, weil ich musste, sondern weil ich wollte und es mir meine Eltern zutrauten. Dafür bin ich noch
Tuchmacherstraße 17 · 84453 Mühldorf
Mobil: 0157 / 75 32 45 67
Ausgleich findet Claudia Maier-Schöne, die sich im Tierschutz engagiert, bei ihren Hunden. „Sie werten nicht… sie sind einfach da und am Glücklichsten, wenn wir gemeinsam Zeit verbringen!“ Foto: privat
heute dankbar, denn das hat mich als Mensch sehr geprägt! Inzwischen können Sie auf viele Jahre Berufserfahrung in der Pflege zurückblicken. Welche Eigenschaften sollte man unbedingt mitbringen, um Spaß am Job zu haben und was macht die Arbeit für Sie besonders? Genaugenommen bin ich 25 Berufsjahre „pflegetreu“ geblieben!! Humor, Verantwortungsbewusstsein, nicht nachtragend sein, ein gewisses Maß an Flexibilität besitzen, Situationen schnell erfassen können, Einfallsreichtum im Handeln besitzen und natürlich Einfühlungsvermögen. Die besonderen Momente sind die, in denen sie ein Lächeln oder gute Worte zurückbekommen. Zu spüren, man kann einen anderen Menschen glücklich machen, das ist ein tolles Erlebnis. Was ist für Sie die interessanteste Herausforderung an der Tätigkeit in der mobilen Pflege? Ich liebe eigenständiges arbeiten, sich auf unterschiedliche Pflegesituationen ein-
Samstag, 17. Oktober 2020
-DIVERSE ANZEIGEN-
ihr bester Freund! zulassen und kreativ zu werden, wenn nicht entsprechende Hilfsmittel vor Ort sind und als „Gast“ in den Familien zu sein.
ter bei ihr sein. Sie ist in meinem Beisein friedlich eingeschlafen… da kommen sogar mir als Pflegeprofi nach all den Jahren noch die Tränen, so beweBleibt eigentlich ausrei- gend war das. chend Zeit für den Patienten? Was macht den Umgang Man definiere ausreichend mit Demenzkranken beZeit! Die Frage ist, wie sonders, von welchen Erschaffe ich es, die Zeit fahrungen können Sie sinnvoll zu nutzen, mit uns erzählen? „Leben“ zu füllen, damit Demenzkranke, zumindest sich der Patient auch gut bis zu einem gewissen Staumsorgt fühlt… wortkarg dium, reagieren unglaubsollte man im Pflegebereich lich auf deine Stimmung nicht sein, die meisten un- und sehen teilweise sogar serer Patienten freuen sich das Lächeln unter der Masso sehr auf die kommuni- ke. Sie sind empfindsam kative Basis, die neben der auf Wortwahl, Mimik, GesPflege läuft. tik usw. da muss man wirklich gut bei sich sein, Gibt es ein besonderes be- auch mal über seinen eigerührendes Erlebnis mit ei- nen Schatten springen, um nem Patienten, von wel- Situationen humorvoll für chem Sie uns erzählen den Betroffenen zu gestalmöchten? ten. Ach, da gäbe es so viel Ich habe einige tief greifen- Wichtiges zu erzählen… de Momente unterschiedlichster Natur erlebt… Hat sich die Pflege im manchmal in humorvollen Laufe der Jahre eigentlich Situationen und manchmal verändert? Wo gibt es eben auch in der Finalpha- Schwachstellen und was se bei Patienten. Vergange- hat sich verbessert? nes Jahr ist eine langjähri- Das Berufsbild hat sich im ge Patientin verstorben. Laufe der Jahre schon alWir haben sie als mobile, lein durch Studiengänge, rüstige Patientin kennenge- wissenschaftliche Erfahrunlernt bis hin zur Bettläge- gen usw. geändert, aber rigkeit. Ich durfte in der manchmal haftet uns das Sterbephase mit ihrer Toch- Schwesterndasein mit ima-
ginärer Schwesternhaube immer noch an. Oftmals wird der Beruf reduziert auf pflegerische Tätigkeiten und die eigentliche fachliche Verantwortung ist nicht sofort ersichtlich. Die Pflege braucht keinen Applaus, wir benötigen Wertschätzung für unser Handeln. Eine der größten Schwachstellen ist, dass über die Pflege oftmals Berufsgruppen „bestimmen“ die eigentlich pflegefern sind… das macht die Situation nicht leichter.
Können Sie sich als Chef beschreiben und was liegt Ihnen in der Zusammenarbeit mit Ihrem Team am Herzen? Ich denke, ich bin ein humorvoller und sehr verständnisvoller Mensch mit einer guten Portion an Nervenstärke und Optimismus. Ich versuche meinem Team beizustehen, wie ein Kapitän eines Schiffes, bei rauem Gewässer und in ruhigen Zeiten. Mein Team kann mir vertrauen - immer! Das ist die wichtigste Basis! Kurzum: Ohne mein Pflegeteam würde ich in meiner Branche Schiffbruch erleiden – es geht nicht ohne!
Claudia Maier-Schöne ist seit 25 Jahren „pflegetreu“ geblieben!
Spezielle Diagnostik und Therapieverfahren: Augendiagnose Dunkelfeldmikroskopie Mikroimmuntherapie Chiropraktik Neuraltherapie Infusionstherapie Darmsanierung Gewichtsreduktion
Stadtplatz 2 84478 Waldkraiburg Telefon: 08638 2486 www.naehmaschinen-schmieder.de
Ihr Schmieder-Team
Folgen Sie uns auf Facebook!
Häusliche Alten- & Krankenpflege
Mobile Care Claudia Maier-Schöne Bei uns sind Sie in guten Händen! Das Mobile Care Team bietet Ihnen folgende Leistungen an:
Grundpflege & Behandlungspflege zusätzliche Betreuung von demenzkranken Menschen Verhinderungspflege bei Abwesenheit von pflegenden Angehörigen Pflegeberatung & Schulungen für pflegende Angehörige
Ein tolles und sehr selbstständig arbeitendes Team, auf das Claudia Maier-Schöne sich immer verlassen kann! Fotos: Schalk
Adlergebirgsstr. 3b 84478 Waldkraiburg Tel.: 08638 - 88 68 666 Fax: 08638 - 88 68 667 mobilecare@gmx.de
Offener Sonntag 25.10.
Wir haben ab 11.00 Uhr für Sie geöffnet. Beratung & Verkauf von 12.00 bis 17.00 Uhr.
in Pfarrkirchen & Rosenheim Schlafzimmer
Bei da s O WEK ist ept onz Hygienek tem h c auf hö s r a Stand d.
CCT-L L mit Fe gebürss ca. 1100 2.700-55 4.400 L
8
uns auf Wir freuen ch! Ihren Besu
Indivv 2 2 2 6
1.851,
15
Inkl. Lieferung & Montage
Solange Vorrat reicht!
Reißverschluss
29,
Baumwolle
Flanell-WendeBettwäsche, ca. 135x200 cm, 100 % Baumwolle, aqua oder pink, je Art. 25346-0001/3
Motoriss bares C Mehr Koo Knopfdrr Gegen M
20
388,955
statt
Qualität aus Deutschland
48,69
Interliving Schlafzimmer Serie 1017, Front Glas champagner, Korpus Eiche Bianco Nachbildung, best. aus: 6-trg. Kleiderschrank, ca. 300x216x 58 cm, Futonbett, Holzkopfteil mit Polstereinlage, Kunstleder, 100 % Polyurethan, Liegefläche ca. 180x200 cm und 2 Nachtkonsolen mit 1 Schubkasten. Ohne Lattenrost, Matratzen und Bettzeug.
Reißverschluss
Baumwolle
Farbbeispiel
38,
Tom Tailor-Satinje Bettwäsche, verschiedene Farben, 100 % Baumwolle, ca. 135x200 und 80x80 cm Art. 10259-0115 bis 117
Pfarrkirchen
WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0
94 statt
58,44
973,
Art. 56949-0001
83
BOXSPRING-Bett mit Stauraum-Kopfteil, Bezug Flachgewebe grau, 100 % Polyester, Box mit Bonell-Federkernpolsterung, hochwertige 7-Zonen Tonnentaschen-Federkernmatratzen, inkl. Kaltschaum-Topper, 2 praktische Stauräume im Kopfteil integriert, inkl. zwei Kissen, 100 % Polyester, Liegefläche ca. 180x200 cm Art. 40451-0001
Rosenheim
WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, Gewerbegebiet Süd, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0
Öffnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr SA 9.00 – 18.00 Uhr
Komforr stütze. N Komfortt Kopf un n Gegen M je
116 6
1 Eckkk
1
1.851,15
Nur noch kurze Zeit: MwSt.-Vorteil nutz Wir geben die MwSt.-Senkun g direkt an Sie weiter! Alle Pre ise in dieser Werbung zeigen bereits den abgesenkten Vorteilspreis!
L LED-Wand- und Deckenleuchte rnbedienung, Metall in ssteter Aluminium-Optik, Länge 0 cm, Farbtemperatur einstellbar, 5 5.000 Kelvin, 40 Watt/ L Lumen Art. 11564-0002
8 87,
68
LED
Farbbeispiel
Art. 55265-0001 bis 4 / 13141-0004
27,
Farbbeispiele Temperatur
Fernbedienung
je
ca. 150x 20 0 c m
statt
125,75
Planungsbis vielfalt mit en p y T 0 zu 8
vviduelle Auswahl Sitzausführungen Armlehnvarianten Sitzhöhen Fußformen
Wendedecke, 60 % Baumwolle, 40 % Polyacryl, verschiedene Farben, ca. 150x200 cm
95
Wohnlandschaft
1.558,71
Dimmer
ssch verstellC Canapé o omfort auf ruck. r M Mehrpreis
LED
5
rrt-KopfN Noch mehr t für Ihren n Nacken. nd M Mehrpreis.
Wohnlandschaft MM-ZE1080, Bezug Stoff Unica steel, 85 % Polyester, 15 % Baumwolle, Metallfuß alufarbig, best. aus: 1-Sitzer-Kombielement mit Anstellhocker links, 2,5-Sitzer ohne Armteile, Rücken Spannstoff, und Canapé mit Armteil rechts. Stellmaß ca. 200x305x168 cm. Ohne Zierkissen. Art. 39121-0010
6 6,-
Große Stoffund Lederauswahl
Inkl. Sitztiefeng verstellun
k kombination
1 1.851,
Art. 36299-0005
15
tz tzen! Federkern
Alles Abholpreise
LEDDeckenfluter, Metall schwarz, Glas weiß, Höhe ca. 180 cm, getrennt schaltbar, 30 Watt/ 2.400 Lumen, dimmbar, 5 Watt/ 400 Lumen
96,
51 statt
125,75
Eckkombination, Bezug Stoff petrol, 65 % Polyacryl, 35 % Polyester, zahlreiche Wohlfühlfunktionen, best. aus: Longchair mit Doppelseitenteil und 2-Sitzer inkl. Sitztiefenverstellung, ca. 203x314 cm. Gegen Mehrpreis: Seitenteilverstellung für Longchair und 2-Sitzer, Kopfbügelverstellung für Longchair und 2-Sitzer, passende Kissen in Stoff petrol Art. 0449066-06 / 17488-0005
3% MwSt.-Vorteil ( ˆ = 2,52%) bereits in allen Preisen berücksichtigt.
www.weko.com
14
Ihre Gartenprofis
-DIVERSE ANZEIGEN-
Samstag, 17. Oktober 2020
Baum-Schutz steht im Mittelpunkt
Kreisstadt Mühldorf gibt zwei Baum-Leitfaden heraus
Ihre Gartenprofis Jetzt beste Pflanzzeit
für virusgetestete Obstbäume, Rosen, Ziergehölze & Stauden. Baumschule Gartengestaltung Fritz Lauche Mühldorf Süd Oderstr. neben miHotel bringt Farbe ins Spiel Tel: 08633 / 72 75 www.innsalzach-blick.com
Werbung
Rundhölzer Holzzäune aller Art Spielgeräte Sichtschutzwände Gartenbänke Brennholz Stabmattenzäune Maschendrahtzäune Toranlangen Toranlagen Alfons Niederschweiberer Alfons Lochheim 9 Niederschweiberer Lochheim 9 84562 Mettenheim alfons.niederschweiberer@t-online.de www.niederschweiberer-holz.de
84562 Mettenheim
Tel. 01713052428 3052428 Tel. 0171
Der Schutz der Bäume liegt der Stadtverwaltung sehr am Herzen. Damit vorhandene Bäume möglichst gut und nach den geltenden Richtlinien geschützt werden, hat die Kreisstadt Mühldorf a. Inn zwei Faltblätter mit aktuellen Informationen zu den Themen „Baumschutz bei Bauvorhaben“ und „Baumschutz auf Baustellen“ verfasst, die im städtischen Bauamt ausliegen oder als pdf von der städtischen Homepage unter muehldorf.de/308-Baumschutz.html heruntergeladen werden können. Mit diesen Leitfäden können sich Bau-
werber, Planer und alle weiteren mit Bauarbeiten im Bereich von Bäumen beschäftigten Personen mit
den erforderlichen Baumschutzmaßnahmen vertraut machen, bevor vermeidbare Schäden entstehen.
Anpflanzen vor dem ersten Frost Der Herbst ist eine gute Zeit, um neue Stauden und Gehölze im Garten zu pflanzen. Der regenreichere Winter erleichtert das Anwachsen und die Pflanzen können sich im nächsten Frühjahr besser entwickeln. Hier eine Übersicht: Frühlingsblüher wie Primel und Veilchen, Lungenkraut oder Schneerose werden im Herbst gepflanzt. Stauden, die besonders üppig blühen sollen, sollten ebenfalls jetzt ihren Platz im Garten finden. Im nächsten Frühjahr würde die Zeit nicht ausreichen, um alle Blüten zu entwickeln. Und natürlich kommen im Herbst auch alle Blumenzwiebeln in den Boden, aus denen im neuen Jahr die ersten bunten Boten der Gartensaison werden. Dazu gehören Frühlingsanemone, Krokus, Narzisse, Schnee-
Baumschule - Gärtnerei
Für Allerheiligen finden Sie bei uns Gestecke, Pflanzschalen und Mustergräber. Besuchen Sie auch unsere Ausstellung am Kirchweihmontag!
Bäume - Hecken - Sträucher - Obstbäume
Machen sich für gesunde Bäume in Mühldorf stark (von links): Stadtgärtnerin Silvia Halmbacher, 1. Bürgermeister Michael Hetzl und Stadtbaumeisterin Birgit Weichselgartner. Pressefoto
Herbstzeit ist Pflanzzeit: Stauden und Gehölze, die jetzt in den Boden kommen, haben Zeit, um sich gut zu verwurzeln und können dann im nächsten Frühjahr kräftig durchstarten. Um optimale Bedingungen zu schaffen, empfiehlt es sich, eine hochwertige Pflanzerde zu nutzen. Foto: Neudorff/txn glöckchen und Tulpe. Ein Bienenmagnet ist die Traubenhyazinthe. Damit die Pflanzen optimale Startbedingungen haben, empfiehlt es sich, gleich bei der Pflanzung eine hochwertige Erde in das Pflanzloch einzumischen. Dann können sich die Wurzeln gut entwickeln. Die torffreie NeudoHum PflanzErde des Gartenspezialisten Neudorff sorgt nicht nur für einen guten Lufthaushalt im Boden, sondern erlaubt durch die gute Wasser- und Nährstoffhaltefähigkeit eine optimale Versor-
gung der Pflanzen in der kritischen Anwachsphase. Die enthaltenen Mikroorganismen bewirken ein ausgeglichenes Bodenleben. Hauptbestandteile der PflanzErde sind schnell nachwachsende Rohstoffe wie sorgfältig zersetzter Grünschnittkompost sowie Holz- und Kokosfasern. Auf die Verwendung von Torf, der meist aus entwässerten Mooren stammt und dessen Abbau die wertvollen Biotope massiv schädigt, wurde bewusst verzichtet. Weitere Infos unter neudorff.de txn
Samstag, 17. Oktober 2020
Ihre Gartenprofis
-DIVERSE ANZEIGEN-
Ein Birnbaum im eigenen Garten
Saftige Früchte und ein schöner Blickfang zugleich. Foto: pixabay.com/Bund deutscher Baumschulen e. V./akz-o Süß, saftig und einfach lecker – Birnen vom eigenen Baum schmecken einfach viel besser als im Supermarkt gekaufte. Kein Wunder, denn während Letztere meist unreif gepflückt in den Handel gelangen, können die Früchte direkt vom Baum gepflückt ihr volles Aroma in reifem Zustand entfalten. Der richtige Standort Wer im eigenen Garten einen Birnbaum pflanzen möchte, sollte dafür nicht nur ausreichend Platz vorsehen, sondern auch die Bodenqualität checken. Birnen lieben vor allem warme, sonnige und dennoch geschützte Standorte mit kalkarmen, humusreichen und sandigen Lehmböden. Ideal ist ein Platz nahe der Hauswand in Süd- oder Ostausrichtung, sodass die
hier zusätzlich abgestrahlte Wärme dem Baum zugutekommt. So wird er unempfindlicher gegen Krankheiten und bildet außerdem größere Früchte aus. Die Baumschulen vor Ort beraten umfassend darüber, welche Sorte für welche Standorte am besten geeignet ist. Übrigens: Birnbäume können fast doppelt so alt werden wie Apfelbäume. In Deutschland gibt es tatsächlich Exemplare, deren Alter auf 180 Jahre geschätzt wird. Pflanzung und Pflege Die beste Zeit für die Pflanzung ist entweder im Frühjahr oder im Herbst. Dazu wird ein Pflanzloch ausgehoben, das möglichst den doppelten Durchmesser des Wurzelballens hat. Wichtig ist es, die Sohle aufzulo-
ckern. Der obere Rand des Wurzelballens sollte in etwa auf Bodenhöhe platziert werden. Gut ist es, etwas Kompost in das Pflanzloch zu geben, bevor es mit Erde zugeschüttet und reichlich mit Wasser angegossen wird. Auch in der Folgezeit ist eine ausreichende Versorgung mit Wasser sehr wichtig. Wer Fragen hat oder den Baum lieber von Fachleuten pflanzen lassen möchte, findet in den Baumschulen vor Ort kompetente Hilfe. Ein Tipp: Da Birnbäume sich nicht selbst befruchten können, benötigen sie normalerweise einen weiteren Baum bzw. eine andere Sorte in ihrer Nähe bzw. in Bienenflugentfernung. Wer dafür nicht den notwendigen Platz hat, findet in den Baumschulen sogenannte Duo-Bäume mit zwei verschiedenen Sorten auf einem Baum. Die Ernte – ein Genuss Die beste Zeit für die Ernte schwankt von Sorte zu Sorte. Am besten schmecken die Früchte, wenn sie sich bereits leicht vom Ast lösen lassen. Da Birnen in der Nähe von anderen Obstsorten schneller nachreifen, sollte man die Früchte separat lagern. Je nach Sorte können die leckeren Früchte sogar ziemlich lange gelagert werden. akz-o
15
D-84453 Mühldorf a. Inn
Ihr Meisterbetrieb rund um Ihren Garten
Beratung Planung Ausführung Betreuung
Tel. 0 86 31 / 1 58 12 • Mobil 01 62 / 6 85 11 12
Ozeanfindlinge Monolithen
Lager: Auerstrasse 20, 84453 Mühldorf
Tipp Nützlinge schützen
Foto: Neudorff/txn
Tier- und Naturschutz sind manchmal ganz einfach - wer verblühte Pflanzen im Herbst nicht zurückschneidet, bietet Insekten ein Zuhause zum Überwintern und Vögeln Nahrung für die kalte Zeit. txn
vom 20.10.20 - 09.01.2021
Der Moyer Hof hat für jeden etwas zu bieten. Genießen Sie eine Gulaschsuppe im Brottopf und verschiedene Flammkuchen sowie Glühwein oder Punsch am offenen Feuer im Innenhof. Bummeln Sie im Verkaufsraum und auf dem Weihnachtsmarkt im Stallgewölbe durch geschmackvoll ausgesuchte Accessoires! Lassen Sie die ländliche, ruhige und stimmungsvolle Umgebung auf sich wirken.
Mit viel Liebe zum Detail wurde hier ein Wohlfühlhof geschaffen, der Lust auf mehr macht!
Unsere Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 12.00 - 20.00 Uhr · Samstag 10.00 - 20.00 Uhr Sonntag: geschlossen · Montag auch für Gruppen geöffnet
16
Ihre Gartenprofis
Samstag, 17. Oktober 2020
-DIVERSE ANZEIGEN-
Alle Jahre wieder: Wohin mit dem Herbstlaub? Herbstlicher Blätterregen: Erst färben Bäume und Sträucher ihre Blätter wunderbar bunt ein, dann fallen sie auch schon auf den Boden. Für fleißige Gärtner beginnt das Harken und Fegen bereits im September. Dabei stellt sich jedes Jahr die gleiche Frage: Wohin mit dem vielen Herbstlaub? Die farbige Blätterpracht bringt nicht nur Freude, sondern auch Arbeit mit sich. Gartenbesitzer müssen zwischen dem Entsorgen oder dem Wiederverwerten entscheiden. Dabei eignet sich das herabgefallene Laub hervorragend als Dünger, wenn es richtig kompostiert wird. Aber auch bei der ordnungsgemäßen Laubentsorgung gibt es einiges zu beachten.
Grün macht glücklich.
Der Full-Service Immobiliendienstleiser McMakler (mcmakler.de) verrät ein paar hilfreiche Tipps.
Herbstlaub richtig kompostieren Wenn das Laub erst einmal zusammengekehrt ist, kommt es am besten auf den Kompost. Das Laub bietet wertvolle Nährstoffe und lässt sich in einen natürlichen Dünger umwandeln. Dieser kann beispielsweise auf ein abgeerntetes Beet verteilt werden. Die Kompostschicht bietet Schutz für junge Pflanzen – sowohl vor sonnigen Tagen im Winter als auch vor Bodenfrost. Auf dem Kompost sollte das Laub gut mit an-
Feinster Rindenmulch und hochwertigste Gartenerde aus erster Hand. Gleich bestellen und bequem liefern lassen! Tel.: +49 (0) 8671 / 925 80 80 www.ostermaier-dienstleistungen.de
deren Gartenabfällen, wie Laub und Gartenabfälle Küchenabfällen oder auch richtig entsorgen Ästen und Zweigen vermengt werden, andernfalls Wer keine weitere Verkönnten die Blätter anfanwengen zu faulen. dung für Wo das Laub weg muss Es ist keineswegs ratsam, abgefallene Blätter einfach auf dem Rasen liegen zu lassen – zunächst braucht das Gras Licht, um zu wachsen. Des Weiteren entsteht Feuchtigkeit, wodurch die Gräser
anfangen zu faulen. „Wenn abgefallene oder feuchte Blätter unbeachtet auf Wegen oder Zufahrten liegen bleiben, haben Immobilieneigentümer die Plicht, eine regelmäßige und ordnungsgemäße Reinigung zu kontrollieren,“ erklärt Matthias Klauser, Chief Revenue Officer von McMakler.
die abgefallenen Blätter findet, sollte auf eine ordnungsgemäße Entsorgung achten. Das Laub gehört in die Biotonne – keinesfalls in den Restmüll oder die Papiertonne. Des Weiteren geben viele Gemeinden Säcke oder Körbe für unerwünschte Gartenabfälle aus und holen diese an
festgelegten Tagen zur vorschriftsmäßigen Entsorgung wieder ab. Aufgepasst: Das Verbrennen von Laub und anderen Gartenabfällen ist in den meisten Bundesländern für Privatpersonen grundsätzlich verboten. Wer ist für die Laubentsorgung zuständig? Grundsätzlich tragen die Gemeinden die soge-nannte Verkehrssicherungspflicht bei Laubansammlungen auf öffentlichen Gehwegen und Straßen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diese Pflicht an die Grundstückseigentümer zu übertragen. „Der Grundstücksbesitzer ist für die Laubentsorgung zuständig, wenn er die Immobilie selbst bewohnt. Bei vermieteten Immobilien gibt es meist Vereinbarungen mit den Mietern, in denen die Zuständigkeit für die Entsorgung geregelt sind. Dabei gibt es keine gesetzlichen Vorschriften darüber, wie oft gekehrt werden muss. Die Reinigung der Gehwege kann nur im Rahmen des Zumutbaren verlangt werden“, weiß Klauser von McMakler.
Unsere Leser erzählen
Gutes Gartenjahr: 5,6 Kilo Krautkopf erfreut Kraiburger
z.B 1m x 2m
255,- J
Die Eisheiligen waren in diesem Jahr nicht so streng, aber sie dauerten länger. Leiden mussten darunter die Gurkenpflänzchen, die schon gleich nach der „kalten Sophie“ gesetzt wurden, denn ihnen schaden kalte Nächte. Nach der Zeit der typischen Som-
mersalate ist nun die Zeit der Herbsternte. Reste von Tomaten, Gurken und Salate werden noch abgeerntet und es ist Saison Zuckerhut, Endivien und vor allem das Kraut hat jetzt ihre
beste Zeit. Ist es im Sommer das frühe Spitzkraut, so wird jetzt das späte Kraut in meinem Fall das Filderkraut, also der Weißkohl geerntet. Der von mir gesäte Krautsamen wird pikiert und dann reichen drei Pflanzen auf ein Beet,
denn bis zum Herbst erreicht das Kraut einen Umfang von bis zu einem Meter. Raupen und Kohlfliege setzen schon arg zu, aber mit Suche nach den Viecherln kann man größeren Schaden abwenden. Jetzt kommt der Krauthobel zum Einsatz. Es artet in Arbeit aus und in der Küche liegen schon die Krautfetzen herum. Aber das Einkochen zum Bayerisch-Kraut macht halt auch Spaß, besonders wenn man so herrliche Exemplare hat wie auf dem Bild. Der Krautkopf hat einen Umfang von 85 Zentimeter und ein Nettogewicht von 5,6 Kilogramm bei einer Höhe von 52 Zentimeter. Sepp Wimmer, Kraiburg
Samstag, 17. Oktober 2020
Ihre Gartenprofis
17
-DIVERSE ANZEIGEN-
Outdoorfliesen erobern die Außenflächen fälle. Wenn dies nicht möglich ist, sollte im Kies- oder Splittbett beziehungsweise auf Stelzlagern verlegt werden.“
Foto: Deutsche Fliese/Villeroy und Boch/akz-o Ob als Terrassen- oder Balkonbelag, als Pool-Umrandung oder für den Hauszugang und Eingangsbereich: Mit dauerhaft schönen sowie robusten Oberflächen werden Outdoorfliesen immer beliebter. Optisch versprüht das vielfältige Design der neuen Kollektionen, die auf naturnahe, lebendige Oberflächen setzen, WohlfühlFlair. Im Alltag bietet Keramik viele praktische Vorzüge: Sie ist dicht geschlossen und kratzfest; Moos und Algen können sich auf der gebrannten Oberfläche ebenso wenig festsetzen wie Rotweinflecken oder Fettspritzer. Die unkomplizierte Nutzung und Reinigung von Fliesen weiß jeder zu schätzen, der das turbulente Familienleben mit Kindern, Hunden oder Katzen auf der Terrasse und im Garten ausgiebig genießen und nicht laufend
putzen, renovieren oder ölen möchte. „Bei der Auswahl der passenden Terrassenfliese sollten Bauherren darauf achten, dass die Produkte frostbeständig sind und über eine ausreichende Rutschhemmung verfügen“, empfiehlt Jens Fellhauer vom Bundesverband Keramische Fliesen e.V. Neben den sogenannten „Spaltplatten“ ist Feinsteinzeug das Material der Wahl für den Einsatz im Freien. Sehr stabil und belastbar sind die neuen OutdoorPlatten in 20 mm-Stärke – die sowohl fest als auch lose verlegt werden können. Die Wahl der Verlegeart hängt von den örtlichen Gegebenheiten ab, wie Karl-Hans Körner vom Fachverband Fliesen und Naturstein erläutert: „Eine feste Verlegung erfordert in der Regel einen höheren Aufbau der Unterkonstruktion sowie ein stärkeres Ge-
Profi-Verlegung sorgt für langjährig haltbare Terrassen Extreme Temperaturschwankungen sowie Witterungseinflüsse sind ein täglicher Härtetest für Außenbeläge. Wer sich auf Dauer an einer schönen Terrasse erfreuen möchte, sollte auf einen normgerechten Konstruktions-Aufbau sowie die Einhaltung des vorgeschriebenen Gefälles achten. So empfehlen die deutschen Fliesenhersteller, die Verlegung von Terrassenfliesen unbedingt einem qualifizierten Fliesenleger, sprich: einem Meister- beziehungsweise Innungsbetrieb anzuvertrauen. Denn Fachbetriebe arbeiten mit bewährten Verlege-Materialien und zertifizierten Systemkomponenten und gestalten damit dauerhaft schöne Terrassen. Unter deutsche-fliese.de finden sich weitere Informationen, eine Fotogalerie mit zahlreichen Inspirationen sowie eine bundesweite Fachverlegersuche. akz-o
Selbstbedienungs-Baumschule an der B 15:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang Natur erleben und einkaufen Gerne hören Karl Swoboda und sein Team es, wenn ihnen jemand sagt, wie schön die Baumschule Swoboda an der B15 ist. Um dem Wunsch nach längeren Öffnungszeiten nachzukommen und ein gemütliches Verweilen in der Baumschule zu ermöglichen eröffneten sie in Haag die erste NaturgartenErlebnis-SB-Baumschule. Dort kann man 7 Tage die Woche von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang Pflanzen, Geschenke, Sonnenfänger und Glasobjekte in
Selbstbedienung kaufen. Vor allem sonntags ist dies ideal für ein „schnelles Mitbringsel“. Es gibt Naturnahe Ideen für den eigenen Garten wie z.B. einen Steinlese- und Totholzhaufen, ein Insektenhotel, Blumenwiesen und mehr zu bestaunen und als Inspiration zum Nachbauen. Oder man beobachtet neben der Natur einfach den Musterteich, die Vogel Voliere, das Enten- und Geflügel Gehege und diesen besonderen Platz als solchen. Auch verschiedene Sitzplätze kön-
nen genutzt werden, wenn man sein Picknick selber mitbringt – und natürlich auch wieder mitnimmt. Die Baumschule Swoboda ist wie gewohnt Freitagnachmittag und Samstagvormittag zur persönlichen Beratung da, sowie auch gerne nach persönlicher Termin Vereinbarung. Karl Swoboda e. K., Bach 2, in Kirchdorf bei Haag in Oberbayern. harmonie-im-garten.de
FORST- UND GARTENGERÄTE Harting 8, 84431 Heldenstein, Tel. 0 86 36/71 34
Gar ten im Herbst Wir gratulieren herzlich zum 60-jährigen Jubiläum der Baumschule Oberloher
Garten- und Landschaftsbau Meisterbetrieb Mobil 0160 92603009
www.bitzer-bernhard.de
Sägewerk Sax Bauholz | Trocknung | Hobelware | Brennstoffe | Lohnschnitt
Hochbeet:
Bausatz inkl. Zubehör aus 24 mm Lärchenholz Nut- und Feder verbunden 200 x 100 x 80 cm
Ensdorf 28, 84559 Kraiburg | www.Sägewerk-Sax.de | Tel. 08638 73618
Garten & Landschaftsbau
Mohrenweiser www.galabaumohrenweiser.eu
Mobil: 0175/8 60 96 55
Büro: Baumschule:
dominik.mohrenweiser@gmx.de
Bach 2, 83527 Kirchdorf Moos an der B 15
(0 80 72) 14 35 (0 80 72) 37 41 00
Erste SB-Baumschule Deutschlands Offen für Sie 7 Tage die Woche Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang
Pflanzen, Geschenke, Sonnenfänger, Glasobjekte Große Auswahl an Obstbäumen Beratung: Fr. 13.00–16.00 Uhr und Sa. von 9.00–13.00 Uhr Infos: www.harmonie-im-garten.de
18
Tag des Einbruchschutzes
-DIVERSE ANZEIGEN-
Samstag, 17. Oktober 2020
Eine Stunde für die Sicherheit Tag des Einbruchschutzes am Sonntag, 25. Oktober
Tag des Einbruchschutzes Ihr Partner seit 1966
Kapfelsperger SICHERHEITSTECHNIK
ELEKTROTECHNIK
IMMER EINE IDEE BESSER
GROSSKÜCHENTECHNIK
Holzhauser Straße 2 I D-84576 Teising Tel 08633 / 8980-0 I Fax 08633 / 7770
www.kapfelsperger-gmbh.de
TEISING I MÜNCHEN I PASSAU I BAD REICHENHALL
Rollladen
Ein Bodyguard vor jedem Fenster
Fragen Sie nach mehr Sicherheit für Ihr Zuhause.
Rollladen
Tore / Gitter
Markisen
Elektro-Antriebe
Rollladen • Tore • Sonnenschutz Streller GmbH & Co. KG • 84431 Heldenstein Tel. 08636/6973-0 • Fax -69 • www.streller.info
Wohnen beginnt vor dem Fenster.
www.roma.de
Angesichts der hohen Fallzahlen beim Einbruchsdiebstahl ist das Thema Einbruchschutz ein besonderer Schwerpunkt in der Arbeit der Polizeilichen Kriminalprävention. Ziel ist es, die Bevölkerung für einen eigenverantwortlichen, effektiven Einbruchschutz zu sensibilisieren. Zusammen mit Kooperationspartnern aus der Versicherungswirtschaft, den Industrieverbänden und Errichterfirmen hat die Polizei daher im Jahr 2012 die bundesweite Öffentlichkeitskampagne K-EINBRUCH initiiert. Ein wichtiger Bestandteil der Kampagne ist der „Tag des Einbruchschutzes“. Unter dem Motto „Eine Stunde mehr für mehr Sicherheit“ findet dieser jährlich am Tag der Zeitumstellung statt, wenn die mitteleuropäische Sommerzeit endet. Die dadurch gewonnene zusätzliche Stunde sollen die Bürgerinnen und Bür-
Mit dem Tag des Einbruchschutzes wird auf die hohe Zahl der Wohnungseinbrüche aufmerksam gemacht. Foto: Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes ger nutzen, sich über Einbruchschutz zu informieren und darüber nachzudenken, die Sicherheitsempfehlungen in ihrem Alltag umzusetzen. Mit dem Tag des Einbruchschutzes machen sowohl die örtlichen Polizeidienststellen als auch die Partner der Kampagne mit vielen Aktionen und Informationsveranstaltungen auf die hohe Zahl der Wohnungseinbrüche aufmerksam. Ein Einbruch in die eigenen vier Wände ist für viele
Menschen ein großer Schock. Die Verletzung der Privatsphäre, das verloren gegangene Sicherheitsgefühl oder auch schwerwiegende psychische Folgen, die nach einem Einbruch auftreten können, sind für die Betroffenen meist schlimmer als der rein materielle Schaden. Durch richtiges Verhalten und die richtige Sicherungstechnik können jedoch viele Einbrüche verhindert werden. Wertvolle Tipps dazu gibt es unter k-einbruch.de.
Ein Gefühl der Sicherheit
Für einen verbesserten Einbruchschutz braucht es nicht viel Viele Hausbesitzer machen es Einbrechern zu leicht: Komplett ungesicherte Fenster, Terrassentüren und Haustüren stellen förmlich eine Einladung dar. Erfahrene Straftäter brauchen in diesem Fall oft nur Sekunden, um die Öffnung aufzuhebeln und sich Zutritt zu verschaffen. Meistens sind es dieselben Punkte rund ums Haus, an denen sich Einbrecher zu schaffen machen. Leicht zugängliche Fenster und Türen, insbesondere im Erdgeschoss, sollten daher bestens gesichert und kontinuierlich überwacht werden. Eine komplexe Alarmanlage ist dafür im ersten Schritt nicht zwingend erforderlich. Schon mit einzelnen Komponenten las-
Das Zuhause steht für Entspannung und Geborgenheit. Ein vorbeugender Einbruchschutz trägt zu einem besseren Sicherheitsgefühl bei. Foto: djd/AFRISO/DGLimages - istock.com sen sich im sogenannten Stand-alone-Betrieb die gefährdeten Stellen besser schützen. So kontrollieren etwa Tür- und Fensterkontakte permanent, ob der jeweilige Bereich offen oder geschlossen ist. In Verbindung mit einer Innenraumsirene, die im Fall der Fälle lautstark Alarm schlägt und so den Einbre-
cher in die Flucht treibt, ist bereits eine vollwertige Überwachung möglich. Manche Lösungen arbeiten auf Funkbasis und benötigen für die Fenster- und Türüberwachung noch nicht einmal eine Stromversorgung. An die Innenraumsirene können bis zu 20 Fenster- und Türkontakte angelernt werden. djd
Samstag, 17. Oktober 2020
19
Stellenmarkt
Stellenangebote
JEDER
COLLIN Lab & Pilot Solutions entwickelt und produziert seit über 45 Jahren innovative Labor- und Pilotanlagen für die weltweite Kunststoffverarbeitungsindustrie mit derzeit knapp 130 Mitarbeitern. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams am Firmenstandort Maitenbeth ab sofort eine/n:
IT-Mitarbeiter (m/w/d) Ihre Aufgaben: • Planung, Installation, Konfiguration, Betrieb und Monitoring von Microsoft Client- und Serversystemen • User-Helpdesk und Durchführung von Schulungen • Gewährleistung der Systemsicherheit und Compliance von Clients und Servern und der Softwareprodukte (MS Office, DATEV und weitere Anwendungen) • Unterstützung beim Betrieb der IT-Infrastruktur (VMWare, Windows Server, Unix Netzwerk) zur Sicherstellung des laufenden Betriebs • Unterstützung bei Konfiguration und Wartung von Backup- und RecoveryLösungen (Veeam Backup) • Installation und Administration der TK-Komponenten (Unify-Telefonanlage, Fax, DECT, Mobilfunk) • Konfiguration und Wartung von Datenbanken (MS-SQL, Oracle) • Administration und Wartung des ERP und angebundener Systeme • Support der Endanwender bei Problemen mit dem ERP Ihr Profil: • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Informatik z.B. Fachinformatiker/in für Systemadministration oder ähnlich • Fundierte Kenntnisse und berufspraktische Erfahrung in den Netzwerktechniken und –topologien sowie Active Directory • Nachweislich gute Praxiskenntnisse in Microsoft Server und Client Produkten, vorzugsweise mit Microsoft-Zertifizierung (MCSA, MCSE, MCTIP) • Grundkenntnisse in VMware und Exchange 2013/2016 • Mehrjährige Berufserfahrung bei der Betreuung von ERP Endanwendern • Berufserfahrung mit IP TK-Anlagen, idealerweise Unify • Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit, Virenschutz, Firewall etc. wünschenswert • Sicherer Umgang mit Backup- und Storage-Systemen • Kenntnisse in der Datenbankverwaltung (MS-SQL, Oracle) • Gute Englischkenntnisse wünschenswert Wir bieten: • Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben in einem international tätigen Unternehmen • Festanstellung mit attraktiver leistungsgerechter Vergütung • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege • Entwicklungsmöglichkeiten in einem hochdynamischen, spannenden Umfeld • Möglichkeiten, Ihr Know-How nachhaltig zu erweitern • Flexibles Arbeitszeitmodell Interessiert? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an Frau Sandra Peschke COLLIN Lab & Pilot Solutions GmbH – Gewerbestraße 11 – 83558 Maitenbeth oder per E-Mail an: bewerbung@collin-solutions.com
DAMIT WEISS, WAS BEI
IHNEN LÄUFT!
Präsentieren Sie Ihr Firmenjubiläu Ihre Neueröffnung oder Ihr Facelifting i Genau das Richtige für Ihr Unternehmen!
Inn-Salzach
Thomas Schalk, Geschäftsstellenleitung Tel.: 0 86 31 / 9 27 32 14 • thomas.schalk@innsalzach-blick.com
Waldkraiburg, Kraiburg, Aschau, Reichertsheim, Gars, Kirchdorf, Unterreit, Jettenbach, Taufkirchen, Oberneukirchen, Maithenbeth, Rechtmehring
Carolina Wlassow Tel.: 0 86 31 / 9 27 32 13 • carolina.wlassow@innsalzach-blick.com
Mühldorf, Polling, Erharting, Töging, Teising, Tüßling, Winhöring
Christian Reindl Tel.: 0 86 31 / 9 27 32 18 • christian.reindl@innsalzach-blick.com
Selbständige Betreuung und Beratung unserer mittelständischen Mandanten bei steuerlichen Fragestellungen in Ihrem Aufgabenbereich Erstellung der Finanzbuchhaltung und Gehaltsbuchhaltung Erstellen von Jahresabschlüssen für Unternehmen unterschiedlicher Größen und Rechtsformen Anfertigung von Steuererklärungen Prüfen von Steuerbescheiden Erfüllung steuerlicher Erklärungspflichten und Beantwortung von Anfragen der Finanzbehörden Mitwirkung bei Betriebsprüfungen
Das zeichnet Sie aus
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten Umfassende Fachkenntnisse in den zuvor genannten Tätigkeitsgebieten können Sie vorweisen Im Umgang mit MS Office und DATEV sind Sie sicher Eine sorgfältige, selbständige und mandantenorientierte Arbeitsweise zeichnet Sie aus Ein hohes Maß an Vertraulichkeit und Verantwortungsbewusstsein ist für Sie selbstverständlich
Die Sicherheit und Möglichkeiten eines großen Unternehmens verbunden mit der familiären Atmosphäre in der Kanzlei vor Ort Angenehmes Betriebsklima und Mitarbeit in einem engagierten und dynamischen Team Regelmäßige interne Weiterbildung durch unsere Ecovis Akademie Einen sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigem Aufgabenspektrum, Freiräumen und leistungsorientierter Vergütung
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ecovis BLB StBG mbH – Weißgerberstraße 2 – 84453 Mühldorf oder per Mail an: muehldorf@ecovis.com
www.evs-steinhoering.de www.fendsbacher-hof.de
Wir suchen Sie in Teilzeit (16-20 Stunden vormittags) an unserem Standort in Mühldorf am Inn als
Teamassistenz (m/w/d) Ihre Aufgaben
Selbstverständlich miteinander!
Schreiben nach Diktat sowie in eigenständiger Art und Weise Vorbereitung Abrechnungen nach StBVV sowie Honorarvereinbarung Postbearbeitung inkl. Überwachung von Fristen und Terminen Eigenständige Sachbearbeitung; Vorbereitung von Schriftsätzen Allgemeine Sekretariatsaufgaben und Controlling des Sachstandes
Das zeichnet Sie aus
Einrichtungsverbund Steinhöring, Personalwesen Münchener Str. 39, 85643 Steinhöring oder per Mail an jobs-evs@kjf-muenchen.de
Erfahrene Seniorenbetreuerin sucht Anstellung (24h), Telefon: 01 52 / 03 78 95 24
Auf der Suche nach einem neuen Job? Ihre Stellenanzeigen im blick
Steuerfachangestellte (m/w/d)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Junge deutschsprachige Haushaltshilfe mit Führerscheinklasse B nach Kraiburg gesucht 0175/2028578
Ihre Aufgaben
Erzieher*innen Heilerziehungspfleger*innen Gesundheitspfleger*innen Altenpfleger*innen
Stellengesuche
Wir suchen Sie in Vollzeit oder Teilzeit an unserem Standort in Mühldorf am Inn als
Das finden Sie so nur bei Ecovis
Für unsere Wohnbereiche und Kindertageseinrichtungen in den Landkreisen Ebersberg und Erding suchen wir:
Suche Zugehfrau 14 tägig 4 - 5 Std. nach Mühldorf, bei Bedarf gerne auch öfters; Tel. 08631/7219
Ampfing, Zangberg, Heldenstein, Rattenkirchen, Lohkirchen, Mettenheim, Oberbergkirchen, Schönberg, Egglkofen, Neumarkt-St. Veit, Niederbergkirchen, Niedertaufkirchen, Pleiskirchen, Schwindegg, Buchbach, Obertaufkirchen
Wir sind ein starkes Team!
Bayerische sympathische Familie a. Waldkraiburg, su. Rüstige Dame z. Unterstützung im Haushalt u. Garten a. 450 € Basis. Bei Interesse Bitte auf den Anrufbeantworter sprechen. Wir rufen zurück 08638/8727683
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Bürokauffrau/ Bürokaufmann, Kaufmännische/r Fachangestelle/r oder eine vergleichbare Ausbildung und besitzen Berufserfahrung Ein hohes Maß an Vertraulichkeit und Verantwortungsbewusstsein ist für Sie selbstverständlich Eine sorgfältige, selbständige und mandantenorientierte Arbeitsweise zeichnet Sie aus Sie haben Spaß an der Arbeit im Team und aktivem Mandantenkontakt
Das finden Sie so nur bei Ecovis
Die Sicherheit und Möglichkeiten eines großen Unternehmens verbunden mit der familiären Atmosphäre in der Kanzlei vor Ort Regelmäßige interne Weiterbildung durch unsere Ecovis Akademie Karrieremöglichkeiten passend zu Ihrer Lebenssituation Einen sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigem Aufgabenspektrum, Freiräumen und leistungsorientierter Vergütung
Inn-Salzach
Impressum:
Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Stadtplatz 79 84453 Mühldorf am Inn Telefon 0 86 31/92 73 - 0 Telefax 0 86 31/92 73 - 2 20 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Thomas Schalk Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Michaela Stumpf, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino, Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Mühldorf: Thomas Schalk, Carolina Wlassow, Christian Reindl Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Andreas Schraml, Manfred Huber, Rita Schmitz, Laura Imeri Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 111.558 Landkreis Mühldorf: 36.529 Landkreis Rosenheim: 75.029 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 35 vom 1. Oktober 2020 Im Internet: www.innsalzach-blick.com Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ecovis BLB StBG mbH – Weißgerberstraße 2 – 84453 Mühldorf oder per Mail an: muehldorf@ecovis.com
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Verschiedenes
20
Samstag, 17. Oktober 2020
Stellenangebote
Kaufgesuche
Kfz-Verkauf
ACHTUNG! Kaufe: Pelze, Orientteppiche, Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung! Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14
Wir suchen
Garagen/Stellplätze
Zusteller/innen
Kaufe alles Alte von A bis Z zB. Sammlungen aller Art/Bilder, Holzfiguren, Möbel, Krüge, Leinen usw. Entrüm- Suchen für VW Cabrio pelungen gegen Wertausgleich Fa. vom 31.10.2020 bis 01.03.2021 Meyer seit 1980 % 01 51 17 99 43 27 Unterstellplatz in Prien od. näherer
WER?
su. SCHALLPLATTEN Rock, Hörbuch => 0176-344 58 002 <=
für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis
Schüler, Hausfrauen, Rentner
-
Pop,
Zustelltag ist der Samstag.
Lagerraum. Vermietung ab 1 m³
Buche/Fichte Ofenfertig
Tel. 0171- 305 24 28
Aschau a. Inn, Haag, Jettenbach, Mettenheim, Mühldorf a. Inn, Neumarkt-St. Veit, Polling, Schwindegg, Taufkirchen, Teising, Tüßling, Waldkraiburg
NEU Rollator (Akku) funktioniert durch Körperbetätigung. Neupreis 1.500,. Preis ca. 900,-. Umstände halber gegen Angebot. % 08 63 89 82 45 71
Inn-Salzach
Lust auf Hobby - o. Erwerbswinzer „eigener BIO-Weinanbau möglich” in der Ortschaft „Weinberg ” ist in der Gem. A-4942 Wippenham zwischen Bad Füssing u. Ried im Innkreis? Start 2021, Nutzg. ab 500m², Mindestdauer 5 J., (Pacht/Bewirtschftungsvertrag). Info: Sepp Zeilinger, 0171-7283243; oder biowein@ökopress-sds.at
Suche Landwirt. HANS 52 sucht Kontakt zu 60-80 jährigen BAUERN, schlank und ohne Bart . 017698674756 ,melde dich.
BASSIST gesucht im Raum Mü/AÖ/WKBG. Wir sind eine Oldie Band 6070-80er Hits und suchen einen BassBin 68 Jahre, Bayer, suche netten mann, der mit uns rocken will. Wir Ihn für gelegentliche erotische Tref- sind um die 50. Hast Du Lust mit uns fen. ) ZW 62 129 Zuschr. a. Was- zu rocken? grismayer@t-online.de serb. Ztg., Marienplatz 16 Tel.08683/7170 oder 08638/3480
Landkreis Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine Wochenzeitung!
www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com
private Kleinanzeige Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt
Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch
Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör
Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften
Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen
Verschenken kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit Unterschrift gültig * bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50
jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank
BIC
Straße, Nr. IBAN PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon
Große Auswahl an aktuellen Prospekten finden Sie online unter: www.prospektbox.blick-punkt.com
Wohnmobile
Inn-Salzach
Ankauf Verkauf Verschiedenes
Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA
Verschiedenes Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de
Suche auf diesem Weg eine Partnerin, wenn möglich mit Auto bevorzugt im Raum WKGB/MÜ für den neuen Lebensabschnitt. Bitte erst ab 18:00 Uhr. % 08 63 89 82 45 71
4 Winterreifen
12 Halbe Krüge u. 5 Maßkrüge 75,-€. Gratis: Go Schlümpfe; 30 Schnackel- auf Felge für Land Rover Defender, messer, 150 Ansichtskarten neu zum Nokian, Profiltiefe 7-10 mm, 450 EU, Schreiben und viel mehr, „Mein Tel. 0172/31 80 920 Kampf.“ neu 08073/2428
Noch offene Fragen? Informationen unter:
Bekanntschaften
Reifen
BRENNHOLZ ZU VERKAUFEN
WO?
Kurhan/123rf.de
Umgebung, T. 08051/9625873
08071.903383 DeineLagerbox.de
Verkäufe
WANN?
Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
Abholer (+ 3,70 e)
Zuschicker (+ 6,50 e)
Inn-Salzach blick, Brückenstraße 12, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40
Neu: Papiercontainer am Wertstoffhof Im Zuge der COVID-19-Pandemie wird verstärkt online eingekauft. Die Folge ist, dass mehr Pappe und Kartonagen entsorgt werden. Deshalb wird nun eine zusätzliche Möglichkeit zur Abgabe geschaffen. In den Wertstoffhöfen Ampfing, Buchbach, Haag i. OB, Maitenbeth, Neumarkt-St. Veit und Polling können ab sofort, vorerst befristet auf ein Jahr, die Verkaufsverpackungen aus Pappe und Kartonage abgegeben werden. In Mühldorf und Waldkraiburg besteht diese Möglichkeit bereits länger und ist weiterhin dauerhaft möglich. Es gilt zu beachten, dass an den meisten Wertstoffhöfen die Pappe und Kartonage grob zerkleinert werden muss. Für Fragen und Anregungen steht die Kommunale Abfallwirtschaft telefoniosch oder via E-Mail an abfallwirtschaft@ lra-mue.de zur Verfügung.
Immobilienmarkt
Samstag, 17. Oktober 2020
Zeugen gesucht
Vermietungen
Gars a. Inn: Altöl im Inn entsorgt In der Zeit von Sonntag, 11. bis Montag, 12. Oktober, 8 Uhr warf ein bisher unbekannter Täter zwei 25-Liter-Kunststoffkanister, gefüllt mit einer nicht bekannten Menge Altöl, in den Inn in Mittergars, Agg. Die Deckel der Kanister waren abgeschraubt, sodass wohl einige Liter Öl in das Gewässer gelangten. Am Rechen des Kraftwerkes in Agg sammelte sich das Öl im angeschwemmten Treibgut, sodass nach dem Rechen flussaufwärts keine Verschmutzung mehr festzustellen war. Die Feuerwehr Gars a. Inn legte einige Schlingen aus, die das noch vorhandene Öl vor dem Rechen aufsaugten, wodurch Kosten in Höhe von rund 500 Euro entstanden. Laut Angaben des Wasserwirtschaftsamtes Rosenheim bestand keinerlei Gefahr für Fische, andere Lebewesen oder Pflanzen. Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht und kann Hinweise geben? Diese werden an die Polizeistation Haag i.OB, Telefon 0 80 72/91 82 -0, oder jede andere Polizeidienststelle erbeten. Inn-Salzach
Ampfing
Halfing
Rosenheim
Waldkraiburg
5-Zi.-Whg., 200m², in Bauernhaus, 3 Zi.- Whg. in 6 Fam. Haus, Bj. 2017, Sonnige Dachterrassen-Whg., mit
3,5 Zim.-Whg. m. Süd-Balkon, ru- EG + 1.OG, top renov., Balk., Terr., rhg. Lage, 1. OG mit Lift, inkl. gr. SüdLift, EA vorhanden, EBK, Kellerant., hige Lage, EG, Keller, ab sofort, + NK sep. Eingang, KM 1.700.- + Gge., Dachterr., gr. Kellerabt., ab 1.1.21, KM 450,- +NK+KT+TG 40,-, ab +50€ Einzel-Gge., +200€ NK + 3 MM Kt. + 2 MM KT; Tel. 08636/690725 + NK + KT, ab 1.12. od. später 3,5 Zimmer Wohnung Tel. 0 80 55/81 35
Objekt: Wohnfläche: Preis:
ca. 80 m² KM 590 EUR
Objekt:
5 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
200 m²
Preis:
Bad Aibling
Objekt:
2 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
84 m²
Preis:
1.700 EUR
795 EUR
Kolbermoor
3-Zi. Whg., kompl. mod. möbl., von Nov. 2020 - März 2021, zu vermieten, 1 km z. Orstkern/Bhf., Preis 750.- warm, Stellplatz vorhanden Tel. 0 80 53 / 15 62
Wohnfläche: Preis:
Rollstuhlgerechte ELW i. EFH, 2 Zi., Küche unterfahrbar, Rollibad, ) ZR 62 851 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13O Objekt:
2 Zimmer Wohnung
Wohnfläche: Preis:
ca. 54 m² warm 600 EUR
3 Zimmer Wohnung 87 m²
Wohnfläche:
64 m²
Preis:
450 EUR
940 EUR
Helle 3-Zi-Whg. ab 1.1.2021, zentrumsnah, 2.OG o. Lift, 2011 vollrenoviert, Fensterbad, sep. WC, keine EB-Küche (Einbau mögl. m. Aufpreis), Fußb.-Hzg., gr. Balkon, Kellerabt., , 140kWh, 880 € KM +TGStlpl.-Dupl. 35 € + NK 280 € +3 MM KT. Keine Makleranfragen. Besichtigung Sa mögl. T.: 0173 / 5641594.
Wohnfläche:
55 m²
3 Zimmer Wohnung
DG-Whg. 75m² Wfl., ab 1.12.2020, m. Stellpl., KM 420,- /Stellpl. 30,-, NK 145,- Näheres Tel. 0151/ 12659292 Objekt:
DG-Wohnung
Wohnfläche:
Preis:
75 m²
420 EUR
Mietgesuche 2-Zimmer
97 m² Ich w 29, in Festanstellung, suche
eine 1-2 Zi.Whg. in Rosenheim zur
Sonnige 3 Zim.-Whg. m. Südbalk., KM 880 EUR Miete. Einbauküche, Balkon, Bad warm 750 € 3 OG, Z-Hzg:, NIEDRIGENERGIE- Preis: und Kaltmiete bis 450,00 Euro. HAUS, keine HT, günstig zu vermieTel. 0173/29 91 960 ten; T. 08081/3967 1 Zimmer, ca. 16m², 4 km nördl. Objekt:
3 Zimmer Wohnung von Rosenheim, mit kleiner EBK ca. 79 m² WM 550 EUR
Raubling
Preis:
Wohnfläche:
Preis:
Objekt:
Mühldorf a. Inn
3 Zimmer Wohnung
Nähe Zentr.-Bhf., EG, möbl., gehob. Ausst., Kü./EBK, ohne Wasch- Wohnfläche: anschl., Stlpl., ab 1.11., an Berufs- Preis: tätige o. Zweitwhg., 450 € KM + 150 € NK (inkl. WLAN) T. 01 76 / 39 10 18 83
Wohnfläche:
Objekt:
Rosenheim, Nachmieter privat gesucht f. zentral gelegene, ruhi3-Zi.-Whg, Kü., Bad, Balk., 1. OG, keige 2,5 Zi.-Whg., ca. 90m², m. anne Tiere, sep. Stellpl., Kellerant., EBK spruchsv. EBK, Gge., gr. Kell., kl. kann ggf. übernomm. werden, ab Gart., in gepfl. 3-FH, 1.Etage. 01.01., KM 620 € + NK + 3 Km Kt., Näheres: Tel. 08031/7968532 Tel. 0 80 33 / 80 06 Objekt: 2,5 Zimmer Wohnung Objekt: 3 Zimmer Wohnung Wohnfläche: ca. 90 m² Wohnfläche: 62 m² Preis: Preis: 620 EUR
Bad Endorf
Objekt:
1.12.20 frei. Tel. 08638 / 65231 Neuwertige EBK gegen Ablöse ) AR 63 429 Zuschr. a. OVB Ros., Objekt: 2-Zi.-Whg. Hafnerstr. 5-13
Kiefersfelden
Helle 2-Zi.-DG-Whg., WoKü., Bad m. Wanne, Gäste-WC, Parkettböden, gr. Balk., exkl., 84m² Wfl., 795.- € + Stellpl. +NK + KT Tel. 0176/24 777 504
Objekt:
www.innsalzach-blick.com
21
1 Zimmer Wohnung
Ideal f. Single/Paare/Pendler, 2,5 Zi.EG-Whg., herrl. Bergbl., 5 Gehmin. z. 450 EUR Bhf., renov., Bad +WC getr., jew. m. F., frei ab 1.2.21, keine Haustiere, NR, 3MM KT, KM 650,- + NK 150,- + TG 40,-, Tel. 01522/9251204 Feilnbach
und Dusche, 200.- + NK, ab sofort, Tel. 0 80 31 / 40 97 69
3-Zimmer
Sohn (42 J.) und Vater (68 J.) suchen 1 Zimmer Wohnung 3 Zi.-Wohnung zwischen Ro-Wasserburg-Ebersberg, Nichtraucher, Wohnfläche: ca. 16 m² keine Tiere, Tel. 0151 / 546 934 57
Objekt: Preis:
200 EUR
Immobilienkauf
keine Angaben
Helle 2,5 Zi. Whg., DG, 2. OG, zentrumsnah, Nord Ro., Bad m. Fenster Suche Immobilie von privat für privat im LKR Mühldorf. Eigentumswohu. Du., EBK. z. Abl., Parkett, Blk., nung, Mehrfamilienhaus oder GrundBad Stlpl., Kellerr., NR, +NK+Kt., ab 1.1.21 stück. Gerne auch renovierungsChiffre ) AR 62 820 Zuschr. a. bedürftig. % 08 63 62 39 89 98 Objekt: 2,5 Zimmer Wohnung OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 Gebräuchliche Abkürzungen ca. 76 m² Objekt: 2-Zi.-Whg., Mansarde, a. Bauernhof Wohnfläche: 2,5 Zimmer Wohnung im Immobilienmarkt: (MFH; Erstbzg. 2000) i. Sonnenham, Preis: 840 EUR Wohnfläche: Hs. = Haus 58 m² 2.OG , Süd-Blk. m. Bergbl., Parkett, REH = Reiheneckhaus RMH = Reihenmittelhaus Preis: 620 EUR gut. Autob.anb., keine Hunde, ab Rimsting EFH = Einfamilienhaus 01.02., + NK + Kt., Tel. 08064 / 743 DHH = Doppelhaushälfte
Objekt:
2 Zimmer Wohnung Rimsting 3 Zi.-Whg., zentrale Lage, Wohnfläche: 54 m² Bergblick, 1. OG, Süd-Balkon, in 3-Fam.-Haus, Superschnitt, Preis: 500 EUR gr. WoZi., Stellpl., kWh131, 670 € + NK 220 € + KT, Tel. 0 80 71 / 24 34
Brannenburg
Objekt:
3 Zimmer Wohnung
Wohnfläche: Preis:
89 m² 670 EUR
Helle 2,5 Zi. Whg., DG, 2. OG, zentrumsnah, Nord Ro., Bad m. Fenster u. Du., EBK. z. Abl., Parkett, Blk., Stlpl., Kellerr., NR, +NK+Kt., ab 1.1.21 Chiffre ) AR 62 820 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 Objekt: Wohnfläche:
2,5 Zimmer Wohnung 58 m²
Neuwertige DG-Whg. im zweiten Preis: 620 EUR OG mit Balkon u. gehobener Innenausstattung (inkl. Tiefgaragen- u. 2-Zi.-Whg. 59m² + Hobbyr. 25m², Außenstpl.) in Brannenb. ab 1.11.20 EG, Terr., Grg., Küche u. Bad (Wan- 2-Zimmer-Apartment, Küche, ne) m. Fenst., ab 1.11., KM 615 € + Bad, Balkon, absolute Rosenheimer zu vermieten. Tel. 08035/9552053 NK + Kt., Tel. 08031 / 94 005
Objekt: Wohnfläche: Preis:
2 Zimmer Wohnung 58 m² 960 EUR
Objekt: Wohnfläche:
Preis:
Bestlage, Tel. 08031 / 28 38 14
2 Zimmer Wohnung 59 m²
615 EUR
Objekt: Wohnfläche:
Preis:
2 Zimmer Apartment 52 m²
620 EUR
MFH Grd. Bj./Bauj. DG UG EG NB Zi. Whg. App. Wfl./Nfl. Terr. Blk. EBK abs. Fbhz. m.F. TG Gge. Stpl./Stellpl. inkl. NK KT MM Kü. Park. P G
= Mehrfamilienhaus = Grund(stück) = Baujahr = Dachgeschoss = Untergeschoss = Erdgeschoss = Neubau = Zimmer = Wohnung = Appartement = Wohnfläche/Nutzfläche = Terrasse = Balkon = Einbauküche = absolut = Fußbodenheizung = mit Fenster = Tiefgarage = Garage = Stellplatz = inklusive Nebenkosten = Kaution = Monatsmiete = Küche = Parkett = Privat = Gewerblich
22
Rätsel & Service
Samstag, 17. Oktober 2020
Film-Tipp:
Sudoku
Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
„I am Greta!“ August 2018: eine 15-jährige sitzt statt in der Schule mit einem Pappschild für mehr Klimaschutz vor dem schwedischen Parlament. Das macht sie ab da jeden Freitag. Lediglich drei Passanten im Durchschnitt pro Freitag sprechen das Mädchen auf ihre Aktion an. Nicht einmal ein Jahr später gehen weltweit Millionen junge Menschen bei Fridays for Future – auch in ihrem Namen – auf die Straße. Ihr Name ist Greta Tunberg. Gretas Frage an die Erwachsenen: „Wenn Sie sich nicht um meine Zukunft auf der Erde kümmern, warum sollte ich mich dann in der Schule um meine Zukunft kümmern?“
SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN
Foto: Stadtkinofilmverleih Das ruhige Mädchen mit Asperger-Syndrom, wird eine weltberühmte Aktivistin und ein Vorbild für Millionen von Jugendlichen, Kindern aber auch Erwachsenen und der Ursprung für „Fridays for Future“. Das Team hinter „I am Greta“ hat die junge Aktivistin von ihrem frühen Schulstreik in Stockholm
bis zu massiven internationalen Protesten begleitet und ihre Mission dokumentiert, um der Welt die Dringlichkeit des Handelns buchstäblich vor Augen zu führen. Regie: Nathan Grossman, 97 Min. Was läuft wo - nachsehen unter kino-zeit.de Andrea Hailer, soulkino
WIDDER 21.3.-20.4.
Was Sie nun mit Ihrem Partner anpacken, hat gute Aussichten auf Erfolg. Auf Singles wartet mehr als ein liebevoller Kontakt.
CD-Tipp
„Gefällt mir“ auf
Karel Gott - Danke Karel! Folge 2
STIER 21.4.-21.5.
In dieser Woche können Sie Vieles in die Wege leiten, was in der letzten Zeit liegen geblieben ist. Trennen Sie sich von Unnötigem.
facebook.com/InnSalzachblick
ZWILLINGE 22.5.-21.6.
Legen Sie zwischendurch auch mal Pausen ein, sonst dürfen Sie sich über Kopfschmerzen und Verspannungen nicht wundern.
KREBS 22.6.-22.7.
WAAGE 24.9.-23.10.
Sie neigen dazu, bei Gesprächen mehr zu sagen, als Sie eigentlich beabsichtigen. Etwas mehr Zurückhaltung wäre besser.
Sie sollten jetzt vor allem Ihr Immunsystem stärken. Viel frisches Gemüse und weniger Hektik werden Ihnen gut tun.
LÖWE 23.7.-23.8.
SKORPION 24.10.-22.11.
Powern Sie sich sportlich mehr aus, damit Sie den Stress, den Sie vom Job mit nach Hause nehmen, besser abbauen.
Kfz-Z. Mettmann
Medienarbeit (engl. Abk.)
Abk.: ehrenamtlich
dt. Skiläuferin
Rufname der Taylor †
besitzanzeigendes Fürwort
französisch: Straße
Verrückter
5
kippbarer Schienenwagen
42. USPräsident (Bill) lauter Ausruf
Fremdwortteil: hinein
3
1
www.innsalzach-blick.com englisch: nein, kein
kurz für: an dem
jüdische Bez. für Nichtjude
bestimmter Artikel
Kosewort für Großmutter
Kalifenname
Pizzagewürz
Vorname von USFilmstar Gibson
Hüter einer Schafherde
ein Kunstleder scherzhaft: USSoldat
4
Teil der Bibel (Abk.)
2
genehmigen
2
3
4
5
6
7
8
(1976) „Heut‘ ist der schönste Tag in meinem Leben“ (1974), „Meine Sonntagsmelodie“ (1976), „La Canzone“ (1973), „Bella Italia“ (1981) und das Live-Album „Live – Das Konzert-Erlebnis“ (1981), die nun in dieser hochwertigen Box auf CD wiederveröffentlicht werden.
Wie wirkt Kurkuma?
Gegenstand
Backzutat
orientalischer Wollstoff
„Danke Karel! Folge 2.“ ist eine liebevoll gestaltete CD-Box mit neun bisher auf CD unveröffentlichten Alben aus den 70er und frühen 80er Jahren. Diese Alben waren über viele Jahrzehnte nicht mehr erhältlich. Die Wiederauflage dieser neun LPs auf fünf CDs ist daher historisch besonders wertvoll und ein Muss für jeden Karel Gott- und SchlagerFan. Es sind die LPs „Von Böhmen in die Welt“ (1971), „Zwischen Moldau, Don und Donau“ (1972), „Meine Wolgamelodie“ (1974), „Meine Donaumelodie“
Hätten Sie’s gewusst?
Stationsleiter (Klinik)
7
Westnordwest (Abk.) norddalmat. Adriainsel
1
FISCHE 20.2.-20.3.
Wichtige berufliche Termine stehen jetzt an. Damit es nicht zu Zeitproblemen kommt, müssen Sie Prioritäten setzen.
Inn-Salzach
Gegner Luthers † 1543 kleine Deichschleuse
8
6
griechischer Buchstabe
weggebrochen (ugs.)
WASSERMANN 21.1.-19.2.
Ein romantisches Wochenende liegt vor Ihnen, das Sie mit allen Sinnen genießen sollten. Singles haben beim Flirten viel Erfolg.
Ihre Herzlichkeit wird im Freundeskreis sehr geschätzt. Alles, was Sie ausstrahlen, kommt auch zu Ihnen zurück.
Palästinenserorganisation
Stadt an der oberen Wolga
französisch: Esel
eses
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
senkrecht
STEINBOCK 22.12.-20.1.
Bleiben Sie gelassen, wenn jemand versucht, Sie in Auseinandersetzungen zu verwickeln. Sie haben sich nichts vorzuwerfen.
Im Bereich des menschlichen Miteinanders werden Ihnen Veränderungen signalisiert. Hören Sie auf Ihren Verstand.
Sie haben in der letzten Zeit gezeigt, dass Sie viel Biss haben und Aufgeben keine Option darstellt. Bleiben Sie hellwach!
Beleuch- Skitungslanglaufkörper spur
Verlosung unter innsalzach-blick.com
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
Kurkuma ist ein Ingwergewächs, das in Indien schon lange als Gewürz und Heilpflanze genutzt wird. Traditionell wird Kurkuma bei Verdauungsbeschwerden angewendet. Die Heilpflanze, die auch Gelbwurz genannt wird, regt den Gallenfluss an. Das kann die Fettverdauung begünstigen. Auch antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften lassen sich nachweisen. „Für die immer wieder in Ratgebern und Anzeigen beworbenen Wirkungen gegen Krankheiten wie Diabetes, Arthrose oder Krebs fehlen allerdings belastbare Studien,“ er-
klärt Andrea Danitschek, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Die EU-Kommission hat deshalb bislang keine gesundheitsbezogenen Werbeaussagen für kurkumahaltige Nahrungsergänzungsmittel zugelassen. Die knollenartigen, unterirdischen Triebe der Gelbwurzpflanze schmecken leicht erdig-bitter. Sie lassen sich frisch verwenden oder zu leuchtend orangegelbem Pulver verarbeiten. Hierzulande ist Kurkuma als Gewürz in Currymischungen zu finden und auch kurkumahaltige Getränke werden immer beliebter.
Samstag, 17. Oktober 2020
23
Wer? Wann? Wo?
Innere Unruhe
Notruf 110
Lavendel und Johanniskraut als natürliche Ruhebringer
Feuerwehr 112 Polizei: Mühldorf, 0 8 6 31/3 67 30 Waldkraiburg,0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40
-ANZEIGE-
Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40 Suchtberatung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09 Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20 Apotheken-Notdienste: vom 17. Oktober bis 24. Oktober von 8 bis 8 Uhr des Folgetages
Samstag, 17. Oktober: Altötting: Antonius Apotheke, Bahnhofstraße 14 Bodenkirchen: Johannes-Apotheke, Hauptstr. 30 Burghausen: Burg Apotheke, Robert-Koch-Straße 56 Haag i. OBB: Grafschaft Apotheke, Hauptstraße 40 Waldkraiburg: Rosen-Apotheke, Kirchenstr. 3 Sonntag, 18. Oktober: Altötting: Engel Apotheke, Trostberger Straße 1 Bodenkirchen: Johannes-Apotheke, Hauptstr. 30 Burghausen: Sonnen Apotheke, Marktler Straße 36 Kraiburg am Inn: Apotheke am Inn, Max-Schwaiger-Straße 8 Montag, 19. Oktober: Aschau am Inn: St. Josef Apotheke, Rathausstraße 1 Burgkirchen a. d. Alz: Borromäus Apotheke, Max-Planck-Platz 12
Foto: abda Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55
Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei) Bayerisches Rotes Kreuz: 0 86 31/3 65 50 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26
Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V. 0 86 31/1 30 55 Frauen helfen Frauen: Notruf 0 86 38/8 37 97
Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/1 85 70
AIDS-Beratung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09
Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81
Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86
Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60
Isen: St. Zeno Apotheke, St.-Zeno-Platz 4 Töging am Inn: Inntal-Apotheke, Erhartinger Straße 9 Vilsbiburg: Löwen Apotheke, Stadtplatz 37
Marktl: Marien Apotheke, Marktplatz 10 Neumarkt-Sankt Veit: St. Johannes-Apotheke, Stadtplatz 10 St. Wolfgang: St. Wolfgang Apotheke, Hofmarkstraße 1 Waldkraiburg: Goethe Apotheke, Goetheplatz 1
Dienstag, 20. Oktober: Burghausen: Apollo-Apotheke, Marktler Straße 33 Gangkofen: Markt-Apotheke, Marktplatz 14 Haag i. OBB: Löwen Apotheke, Münchener Straße 15 Mühldorf: Antonius Apotheke, Baumgartnerstraße 2 Neuötting: Marien-Apotheke, Ludwigstraße 63 Mittwoch, 21. Oktober: Ampfing: Isen-Apotheke, Zangberger Straße 3 Burgkirchen a. d. Alz: Bären Apotheke, Martin-Ofner-Straße 10 Töging am Inn: Viktoria-Apotheke, Erhartinger Straße 32 Vilsbiburg: Lothar-Mayer’sche Apotheke, Stadtplatz 19 Wasserburg: Marien Apotheke, Marienplatz 1 Donnerstag, 22. Oktober: Altötting: Michaeli Apotheke, Neuöttinger Straße 30
HILFE IM TRAUERFALL DURCH:
Freitag, 23. Oktober: Emmerting: Johannes Apotheke, Untere Dorfstraße 6 Massing: Antonius-Apotheke, Hopfengasse 3 Mühldorf: Arkaden-Apotheke, Stadtplatz 49 Wasserburg: Apotheke am Burgerfeld, Brunhuberstraße 39 Samstag, 24. Oktober: Burghausen: Jupiter Apotheke, Berliner Platz 1 Gars am Inn: St. Ulrich Apotheke, Hauptstraße 6 Kraiburg am Inn: Apotheke am Inn, Max-Schwaiger-Straße 8 Neuötting: easyApotheke, Braumeisterstraße 1 Vilsbiburg: Marien Apotheke, Frontenhausener Straße 29
(Alle Angaben ohne Gewähr!)
Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603
Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960
Wenn Bilder duften könnten: Hier werden Lavendelblüten geerntet. Foto: djd-k/APOSTEL KRÄUTER Naturprodukte Wenn das Kopfkarussell nicht mehr zu Ruhe kommen will und Hilfe nötig ist, um das angespannte Nervenkostüm zu beruhigen, bieten natürliche Mittel auf Kräuterbasis eine sanfte Möglichkeit. Zwei bewährte Heilpflanzen sind hier Lavendel und Johanniskraut. Sie können in verschiedenen Darreichungsformen dem Körper Gutes tun. „Lavendel beispielsweise schreibt man entzündungshemmende und
antibakterielle Eigenschaften zu“, sagt Susanne Ganzer von Apostel Kräuter Naturprodukte. Johanniskrautöl kann bei leichten depressiven Verstimmungen als Stimmungsaufheller eingesetzt werden und - in Verbindung mit Lavendel - unter anderem als „Schlaf-gutÖl“ beim Einschlafen helfen. Unter apostel-kraeuter.de finden Interessierte eine Auswahl an Lavendel- und Johanniskrautprodukten. djd-k
Heuschnupfen
-ANZEIGE-
Allergiker sollten sich über eine Hyposensibilisierung informieren Die Leidenszeit von Heuschnupfenpatienten geht weit über den Frühling hinaus: Im Sommer fliegen Gräser- und Getreidepollen und bis in den Herbst hinein ist die aggressive Ambrosia aktiv. Für viele Betroffene heißt das weiterhin: Niesen und Augentränen. Wer dem Leiden dauerhaft ein Ende setzen möchte, sollte sich jetzt über eine Hyposensibilisierung informieren. „Es ist sinnvoll, sich im Sommer oder Frühherbst ärztlich beraten zu lassen, um dann im Herbst eine geeignete Therapie einzuleiten“, so Dr. Sonja Guethoff, Medical Director bei Bencard Allergie. Bei meinallergietest.de finden sich Informationen und Adressen von Allergologen. Eine Hyposensibilisierung dauert min-
Mit einem Allergietest lässt sich ermitteln, welche Pollen die Beschwerden auslösen. Dann kann eine spezifische Immuntherapie geplant werden. Foto: djd-k/Bencard Allergie/Getty Images/AlexRaths destens drei Jahre. Doch es gibt Präparate, bei denen nur wenige Arztbesuche vor der Pollensaison ausreichen. djd-k
Schwindegg Neumarkt-St. Veit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602
Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544
I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T
Jahres- und Gebrauchtwagen Herbst Sale im Autohaus Gartner!
Sie sparen 3 bis zu
12.455 €
up! 1.0 l Maps + More
Polo United 1.0 l TSI
Golf Sportsvan Join 1.0 l TSI
T-Roc Style 1.6 l TDI
Ausstattung: Klimaanlage, Navigationssystem, Sitzheizung, Rückfahrkamera, Einparkhilfe, el. Fensterheber u.v.m.
Ausstattung: Climatronic, Sitzheizung, Müdigkeitserkennung, Einparkhilfe, Regensensor, Multifunktionsanzeige „Plus“ u.v.m.
Ausstattung: Climatronic, Sitzheizung, Müdigkeitserkennung, Navigationssystem, Spurhalteassistent u.v.m.
Ausstattung: Klimaanlage, Spurhalteassistent, Müdigkeitserkennung, Sitzheizung, Licht- und Sicht-Paket u.v.m.
UPE2 Aktionspreis Sie sparen3 mtl. Finanzierungsrate1,4
UPE2 Aktionspreis Sie sparen3 mtl. Finanzierungsrate1,5
UPE2 Aktionspreis Sie sparen3 mtl. Finanzierungsrate1,6
UPE2 Aktionspreis Sie sparen3 mtl. Finanzierungsrate1,7
44 kW (60 PS), EZ 05/2020, 5.000 km
16.461,00 € 15.182,00 € 1.279,00 € 99,00 €
Golf VII Join 1.0 l TSI
70 kW (95 PS), EZ 05/2020, 6.000 km
24.811,00 € 18.511,00 € 6.300,00 € 99,00 €
Tiguan Highline 2.0 l TDI 4Motion
81 kW (110 PS), EZ 06/2018, 14.968 km
110 kW (150 PS), EZ 06/2016, 91.360 km
Ausstattung: Klimaanlage, Sitzheizung, Licht- und Sicht-Paket, Müdigkeitserkennung, Navigationssystem u.v.m.
Ausstattung: Climatronic, Sitzheizung, Rückfahrkamera, Navigationssystem, Müdigkeitserkennung, LED-Scheinwerfer u.v.m.
UPE2 Aktionspreis Sie sparen3 mtl. Finanzierungsrate1,8
UPE2 Aktionspreis Sie sparen3 mtl. Finanzierungsrate1,4
26.295,00 € 17.015,00 € 9.280,00 € 156,00 €
81 kW (110 PS), EZ 05/2018, 13.268 km
29.996,00 € 17.541,00 € 12.455,00 € 139,00 €
85 kW (116 PS), EZ 09/2018, 8.260 km
1 Finanzierungsangebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Finanzierungsvertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. 2 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung. 3 Preisersparnis gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers. 4 Anzahlung 3.044,- €, Nettodarlehensbetrag: 10.721,- €, Gesamtbetrag: 12.537,- €, Sollzins gebunden p.a.: 1,97 %, Effektiver Jahreszins: 1,99 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 10.000 km/Jahr: 7.785,- €. 5 Anzahlung 4.653,- €, Nettodarlehensbetrag: 13.858,- €, Gesamtbetrag: 18.511,- €, Sollzins gebunden p.a.: 1,97 %, Effektiver Jahreszins: 1,99 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 10.000 km/Jahr: 10.054,- €. 6 Anzahlung 3.513,- €, Nettodarlehensbetrag: 14.028,- €, Gesamtbetrag: 14.914,- €, Sollzins gebunden p.a.: 1,97 %, Effektiver Jahreszins: 1,99 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 10.000 km/Jahr: 8.242,- €. 7 Anzahlung 4.166,- €, Nettodarlehensbetrag: 15.769,- €, Gesamtbetrag: 16.778,- €, Sollzins gebunden p.a.: 1,97 %, Effektiver Jahreszins: 1,99 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 10.000 km/Jahr: 9.626,- €. 8 Anzahlung 3.424,- €, Nettodarlehensbetrag: 13.591,- €, Gesamtbetrag: 14.409,- €, Sollzins gebunden p.a.: 1,97 %, Effektiver Jahreszins: 1,99 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 10.000 km/Jahr: 6.921,- €. 9 Anzahlung 4.802,- €, Nettodarlehensbetrag: 18.183,- €, Gesamtbetrag: 19.452,- €, Sollzins gebunden p.a.: 2,95 %, Effektiver Jahreszins: 2,99 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 10.000 km/Jahr: 19.452,- €. Abb. kann Sonderausstattung zeigen. Irrtum, Änderung und Zwischenverkauf vorbehalten.
30.000,00 € 22.985,00 € 7.015,00 € 349,00 €
Ihr Volkswagen Partner
68 Seit 19
autohaus
31.040,00 € 19.934,00 € 11.106,00 € 149,00 €
Autohaus Gartner GmbH & Co. KG
Rosenheimer Straße 22, 83549 Eiselfing Tel.: 08071 92030, www.autohaus-gartner.de