Inn-Salzach blick - Ausgabe 43 | 2020

Page 1

Inn-Salzach

Professionelle

Nachhilfe

er Fäch len e l l u – a e Sch l – al

Haustür AKTION: Ihre Wunschtüre für ab

2298,- € inkl. MwSt.

Einbruchschutz RC 2

Waldkraiburg

10 % KfW Förderfähig

0 86 38 / 88 16 86 www.nachhilfe-logos.de ®

®

Ausgabe 43 · 24. Oktober 2020 · Auflage: 36.529/Gesamt 111.558 · 11. Jahrgang

Ausstellung · Verkauf · Montage 84539 Ampfing · Schickinger Str. 26 Tel: 08636 9828-0 · st@fenster-stadler.de www.fenster-stadler.de

Sargnagel für den Zombie „Massenüberwachung“:

Gaffen geht gar nicht!

„Goodbye Vorratsdatenspeicherung“

Schaulustige bei Unfällen keine Seltenheit. S. 4

Mannsbilder!

Wir stellen vor: Ilhan Gültekinoglu.

Seite 10/11

Gastro-Guide

Diese Ausgabe: Landgasthof Stoiber.

Wir bilden aus!

Foto: 123RF

Seite 12/13 Seite 16-23

Polizeibeamte und Innenpolitiker murren, Bürgerrechtler und Digitalpolitiker frohlocken: Das flächendeckende und anlasslose Speichern von Telekommunikationsverkehrsdaten bleibt laut Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) unzulässig. Ausnahmen sind allerdings möglich: zur Bekämpfung schwerer Kriminalität oder zur Abwehr einer Bedrohung der nationalen Sicherheit. „Goodbye Vorratsdatenspeicherung“, freut sich die ehemalige Bundesministerin der Justiz und stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Friedrich-Naumann-Stiftung, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger. Demgegenüber appelliert Bayerns Innenminister Joachim Herrmann an den Bund: „Wir müssen alle Spielräume schnellstmöglich nutzen. Gerade die Speicherung von IP-Adressen muss entsprechend der jetzigen Vorgaben des EuGH ausgeschöpft werden.“ Lesen Sie weiter auf Seite 2

Spengler-/ Spenglerei FassadenDachdeckerei

Wir bilden aus

verblechung

in der Niederlassung

➪ Kaufmann/-frau

Groß-/ Außenhandel Juwelier Artuk im Kaufland ➪ Fachkraft für Lagerlogistik Teplitzerstraße 12-14

Waldkraiburg Tel. 08638/888115 Theresienstraße 2

Traunstein

Tel. 15773477687

Die Ausbildung

Ausbildungsdauer: 3 Jahre Nächster Einstellungstermin: 1. September 2021 Raab Karcher Niederlassung

Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de

SPENGLEREI | DACHDECKEREI Miesing 9 84494 Niederbergkirchen Tel. 0 86 35 / 8 58 • Fax 12 13 haeckl-dacharbeiten@t-online.de www.haeckl-dacharbeiten.de


2

Samstag, 24. Oktober 2020

Sargnagel für den Zombie „Massenüberwachung“:

Wetter

Foto: H. Reiter

Am Wochenende nimmt das Regenrisiko deutlich ab. Oft gibt es einen Wechsel aus Sonne und Wolken, nur punktuell fallen ein paar Tropfen. Am Sonntag gibt es dann goldenes Oktoberwetter! Die Sonne scheint und es wird wärmer. Die letzte Oktoberwoche sieht nass aus bei Temperaturen unter der 15-GradMarke. Im Südosten ist das Regenrisiko etwas geringer. wetteronline.de

Zitat der Woche „Ich bin in 1290 Metern Höhe auf einem Bergbauernhof in Tirol groß geworden. Mein älterer Bruder und ich haben vor dem Haus immer Fußball gespielt. Wenn der Ball in die Täler runtergerollt ist, hieß es: ‚Kleiner, hol den Ball!‘ Dann bin ich halt gelaufen.“ (Christian Gebauer von Fußball-Bundesligist Arminia Bielefeld im „Westfalen-Blatt“ über das Geheimnis seiner Schnelligkeit.)

Bärtl

ausverkauft!

Der Bärtl wollt`zu Halloween in diesem Jahr als Mumie gehn. Das Ganze hat auch Sinn und Zweck, vor Mumien rennt ein jeder weg! So hältst die Abstandsregeln ein und Mundschutz trägt man obendrein. Doch nur zwei Rollen Klopapier, langten leider nicht dafür! Und im Supermarkt ums Eck waren schon alle Rollen weg. Wieso, weshalb und auch warum, fragte sich der Bärtl dumm! „Wahrscheinlich will zu Halloween a jeder grad als Mumie gehn!“

Unnützes Wissen „Weil es in Grönland kein Brot gab, formulierte ein Missionar das Vaterunser dort 1721 in ‚Unseren täglichen Seehund gib uns heute‘ um.“ Quelle: Neon Unnützes Wissen

„Goodbye Vorratsdatenspeicherung“

Fortsetzung Titelseite

ohnehin nur technische Daten, beispielsweise Standort Der Streit um die Speiche- und IP-Adresse der Nutzer, rung von Kommunikati- jedoch keine Inhalte von Teonsdaten zur späteren lefongesprächen oder KurzAbfrage durch Sicherheits- nachrichten. behörden dauert mittlerweile anderthalb JahrWeiterbildung gem. zehnte und hat mehrfach BKrFQG Berufskraftfahrer die Gerichte beschäftigt. Richtlinien Das aktuelle Urteil des Termine: EuGH bezieht sich zwar 14.11.2020 Modul 4 auf Fälle aus Belgien, 21.11.2020 Modul 5 Frankreich und Großbritannien. Doch die Ent07.12. — scheidung beeinflusst Telefonische Anmeldung ist 11.12.2020 auch die Debatte in erforderlich! 5-Tages-Kurs Deutschland. Die Streitfra- 0 8122/9 23 33 ge ist, ob den Betreibern fahrschule@englberger.eu elektronischer Kommunikationsdienste allgemeine Pflichten zur Datenspeicherung auferlegt werden dürfen. So bestimmt das Telekom- Gerade die weltweit eindeumunikationsgesetz (TKG), tige IP-Adresse könne die welche Telekommunikati- Polizei zum Täter führen, onsverkehrsdaten von den etwa in Fällen von KinderTelekommunikationsanpornografie, Erpressung bietern gespeichert und im oder bei der Terrorabwehr. Einzelfall gemäß Strafpro- Ohne Telekommunikationszessordnung (StPO) her- verkehrsdaten und IP-Adausgegeben werden dür- resse aber liefen die Aufkläfen – wohlgemerkt nach rung von Straftaten und die einem Antrag der das Gefahrenabwehr oftmals ins Ermittlungsverfahren lei- Leere. tenden Staatsanwaltschaft „Für mich ist ganz klar, beim Ermittlungsrichter dass wir die Vorratsdatensowie dessen Prüfung und speicherung von IP-AdresAnordnung an die Polizei. sen vor allem im Kampf geEine letztinstanzliche Ent- gen die schrecklichen scheidung des Bundesver- Verbrechen von Kinderwaltungsgerichts sowie schändern nutzen müssen“, eine Entscheidung des betont auch der Bayerische Bundesverfassungsgerichts Staatsminister des Innern, und möglicherweise auch für Sport und Integration, des EuGH zu den ein- Joachim Herrmann (CSU). schlägigen Regelungen in Netzwerke und HintergrünTKG und StPO steht je- de könnten oft nur auf diedoch aus. se Weise aufgedeckt werden. „Das gilt auch für Herrmann: „Kampf gegen Anschläge von Extremisten Kinderschänder“ jeglicher Couleur.“ Polizeibeamte und Innen- Der Bayerische Staatsminispolitiker verteidigen in- ter der Justiz, Georg Eisendes weiter die VDS, hal- reich (CSU), ergänzt wohlten einen Verzicht für erwogen, perspektivisch sei fahrlässig. So argumen- eine Anpassung der Handtiert etwa das Bundeskri- lungsspielräume auf EUminalamt (BKA), digitale Ebene erforderlich. Spuren an „Cyber-TatorBreyer: Kein Einfluss auf ten“ seien unentbehrlich Kriminalität und Aufklärung für die Aufklärung von Straftaten, Telekommuni- Bürgerrechtler und Digitalkationsverkehrsdaten un- politiker sehen sich allerabdingbar für die Arbeit dings gestärkt in ihrer Halder Strafverfolgungsbe- tung. So erläutert Dr. hörden. Im Visier wären Patrick Breyer, Bürgerrecht-

ler und Europaabgeordneter der Piratenpartei, Straftäter könnten ohnehin die „Totalerfassung“ mit Anonymisierungsdiensten umgehen, der Normalnutzer hingegen werde „gläsern“. Überdies hätten einer Studie des Wissenschaftlichen Dienstes des Europäischen Parlaments zufolge Gesetze zur flächendeckenden Vorratsspeicherung der Telefon-, Mobiltelefon- und Internetnutzung in keinem EU-Land einen messbaren Einfluss auf die Kriminalitätsrate oder die Aufklärungsquote. Vielmehr verhinderten sie vertrauliche Beratung etwa durch Anwälte und bedrohten die freie Presse, die auf anonyme Whistleblower angewiesen sei. Tatsächlich begrüßen auch der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV), der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) und der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) das EuGH-Urteil, denn es „stützt die Bürgerrechte ganz grundsätzlich und hier insbesondere den Quellenschutz im Rahmen der Presse- und Rundfunkfreiheit“. Und selbst der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), Prof. Dr. Ulrich Kelber (SPD), sieht sich in seiner kritischen Haltung bestätigt: Zwar stelle der EuGH klar, dass zur Abwehr schwerer Straftaten und zur Sicherstellung der nationalen Sicherheit weiterhin eine Vorratsdatenspeicherung möglich sei. Die jeweilige nationale Anordnung zur Vornahme der Speicherung müsse jedoch zeitlich befristet sein und einer wirksamen Überprüfung durch ein Gericht oder einer unabhängigen Verwaltungsbehörde unterliegen. Immerhin freut sich die Ehrenvorsitzende der FDP Bayern, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger bereits: „Das ist der letzte Sargnagel für den ‚Zombie‘ Vorratsdatenspeicherung.“ Dr. Olaf Konstantin Krueger


3

Samstag, 24. Oktober 2020

Gesund aufwachsen trotz Corona-Krise:

„Elterntalk“ begleitet Eltern auch in ungewöhnlichen Zeiten

Familien sind seit Beginn der Corona-Pandemie besonders gefordert. Sie erleben im Alltag Verunsicherungen und Veränderungen, die sie für sich und ihre Kinder bewältigen müssen. „Elterntalk“ bietet auch in Corona-Zeiten den Raum für alle Eltern, sich in dieser Erziehungsverantwortung gegenseitig zu stärken und zu unterstützen. Die Talks können hier im Landkreis Mühldorf a. Inn unter Einhaltung der Hygienestandards bei Eltern Zuhause oder online stattfinden.

spielsweise den Umgang mit Medien unter diesen besonderen Umständen? Wie gehen wir mit Konflikten um? Wie kann Kommunikation gut gelingen, wenn alle in der Familie sich belastet fühlen? Wie bleiben wir als Familie liebevoll miteinander? Der Austausch über all diese Fragen mit anderen Eltern im Rahmen von „Elterntalk“ Gesprächsrunden kann entlasten.

Sie sind nicht alleine! Das Gefühl, nicht allein zu sein mit seinen Themen und Unsicherheiten, hilft vielen Müttern und Vätern gerade in Zeiten der PandeATLASPROFILAX® eine Initiative von Leben in Balance e.V. mie. Zu hören, wie andere Eltern mit Stress und den Kopfschmerzen? Corona-bedingten VerändeRaphael Ertl rungen umgehen, ist für Heilpraktiker viele hilfreich. Marienplatz 1a Das ändert zwar nicht die 83512 Wasserburg Situation von außen, aber 0 80 71 - 9 20 39 00 es gibt Impulse und Ideen, www.atlasprofilax.de diese außergewöhnliche Die Belastungen gerade für Zeit besser zu bewältigen. Eltern sind vielfältig. Sie tra- Denn damit ein Kind gegen nicht nur die Verantwor- sund aufwachsen kann, ist tung für sich selbst, sondern der möglichst konstruktive auch für ihre Kinder: Wie Umgang mit Veränderungestalten wir als Familie bei- gen bedeutend.

Öffnungszeiten Montag -Freitag von 9 -12 Uhr und 13-17 Uhr

Bezirk Oberbayern: jetzt auch Vor-Ort-Beratung in Mühldorf Der Bezirk Oberbayern verbessert die Beratungsangebote zu seinen Sozialleistungen: Die Bürger im Landkreis Mühldorf a.Inn können sich ab sofort wohnortnah insbesondere zur Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen und zur Hilfe zur Pflege beraten lassen. Der Sprechtag findet jeweils mittwochs im Landratsamt Mühldorf a. Inn, Töginger Str. 18, statt. „Für die Menschen im Landkreis Mühldorf am Inn ist unsere wohnortnahe Beratung ein Riesengewinn“, sagte Bezirkstagspräsident Mederer. „Die Bürgerinnen und Bürger haben ab sofort für die oft komplexen Fragen insbesondere zur Eingliederungshilfe sowie zur Hilfe zur Pflege eine hochkompetente Ansprechperson vor Ort.“ Mederer weiter: „Es freut mich, dass wir mit Christine Deyle eine ausgewiesene Expertin für diese spannende neue Aufgabe gewonnen haben.“

Bei der Beratung vor Ort bietet der Bezirk Oberbayern jeden Mittwoch von 10 Uhr bis 12 Uhr eine offene Sprechzeit an. Die Bürger aus dem Landkreis können während dieser Zeit ohne vorherige Terminabsprache mit ihren Fragen vorbeikommen. Außerhalb der offenen Sprechstunden bittet die Beraterin um die Vereinbarung eines Termins unter der Rufnummer 0 89/ 21 98 -210 52 beziehungsweise per E-Mail an beratung-mue@ bezirk-oberbayern.de. Das Angebot der Vor-Ort-Beratung soll weiter ausgebaut werden. „Unser Ziel ist es, dieBürger in ganz Oberbayern mit all ihren Anliegen bestmöglich zu unterstützen“, sagte Bezirkstagspräsident Mederer. Um was es dabei genau geht, erklärt uns Sozialpädagogin Christine Deyle im Interview unter innsalzach-blick.com – Region Mühldorf.

Großer Werksverkauf

für Matratzen, Lattenroste & Betten Der beste Weg für erholsamen Schlaf!

Unser Leitspruch hält, was er verspricht: Perfekte Schlafsysteme, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt in hochwertiger Qualität und riesiger Auswahl! Unsere Fachberater laden zum Probeliegen ein und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Verkauf ab Werk – ohne Umweg direkt vom Hersteller – mit großem Lager in Neumarkt-Sankt Veit zu unschlagbar niedrigen Preisen! Ohne Phantomrabatte: Unsere Preise sind von Anfang an fair & günstig kalkuliert! Immer!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! tellungsraum Unser neuer Auss fn ist eröf et!

Landshut Vilsbiburg B2 99

Ampfing

Str. ferg ho - Gan Ludwig

cher Str. Elsenba

Die Belastungen gerade für Eltern sind vielfältig. Sie tragen nicht nur die Verantwortung für sich selbst, sondern auch für ihre Kinder. Foto: August de Richelieu, Pexels

Die regionale Ansprechpartnerin für „Elterntalk“ im Landkreis Mühldorf a.Inn ist Katharina Wachter, erreichbar unter der Rufnummer 08638/84115 bzw. 0151/29508714 und via E-Mail an katharina.wachter@ caritasmuenchen.de. „Elterntalk“ basiert auf der Grundidee, dass Eltern Experten ihrer Kinder sind und von einem gemeinsamen Austausch mit anderen Müttern und Vätern sehr profitieren. Das lebensnahe, wirksame Projekt gibt es seit 19 Jahren in ganz Bayern. Normalerweise finden „Elterntalks“ zu Hause oder in öffentlichen Einrichtungen statt, derzeit auch online. Das Projekt wird aus Mitteln der Bayerischen Staatsregierung gefördert. elterntalk.net

Landkreis

Eggenfelden St 2086

Mühldorf

Ludwig-Ganghofer-Str. 18 | 84494 Neumarkt-Sankt Veit Tel. 08639 9839 78 | www.bachmann-schlafsysteme.de


4

Samstag, 24. Oktober 2020

Umfrage zeigt:

Lesertelefon am 29.10.

Winterrreifen: Ist „O bis O“ Schnee von gestern? Lesertelefon mit Experten der Initiative Reifenqualität „Ich fahr auf Nummer sicher!“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrats e. V. (DVR) und seiner Partner Donnerstag, 29. Oktober, von 16 Uhr bis 19 Uhr – Kostenfreie Rufnummer 08 00/0 60 40 00. Wenn es um Winterreifen geht, kommt den meisten Autofahrerinnen und Autofahrern in Deutschland der Merksatz „O bis O“ in den Sinn. Von Oktober bis Ostern, so die Botschaft, geht man mit Winterreifen auf Nummer sicher. Über Jahrzehnte galt es als festes Ritual, im Herbst auf Winterreifen umzurüsten, bevor im späten Frühjahr die Sommerreifen wieder aufgezogen wurden. Doch statt zwei Mal im Jahr die Pneus zu wechseln, setzen viele neuerdings auf Ganzjahresreifen. Der Absatz der sogenannten All Season Reifen steigt nach Erhebungen des

Alle Fragen rund ums Thema Winterreifen beantworten die Experten am Lesertelefon. Foto: Cristofer Jeschke

Schaulustige bei Unfall keine Seltenheit Man sieht das Blaulicht schon von Weitem, der Verkehr wird zäh, schließlich tauchen Rettungskräfte und verbeulte Fahrzeuge am Straßenrand auf. Wie verhalten Autofahrer sich, wenn sie an einem Unfall wie diesem vorbeikommen? Fahren sie zügig weiter oder gaffen sie und behindern damit sogar die Rettungskräfte? Das wollte AutoScout24 wissen und hat gemeinsam mit Innofact 1 001 AutohalterInnen zu dem Thema befragt.

Bundesverbands Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e. V. (BRV) seit Jahren stetig . Doch sind Ganzjahresreifen wirklich eine gute Wahl? Was sagt der Gesetzgeber? Und welche Kriterien sollte man beim Wechsel auf neue Reifen beachten? Alle Fragen rund ums Thema Reifensicherheit beantworten die Experten der Initiative Reifenqualität am Lesertelefon.

stoppen das eigene Fahrzeug, um sich ausgiebig umzusehen; eine Minderheit versucht sogar, ein Foto vom Unfall zu machen. Jochen Kurz, Director Product bei AutoScout24, warnt GafferInnen eindringlich, ihr Verhalten zu überdenken: „Wer bei einem Verkehrsunfall vom Gas geht, abbremst oder sogar anhält, um sich den Unfall näher anzusehen, sorgt nicht nur für einen Rückstau und riskiert auf diese Weise, dass es zu Folgeunfällen kommt. FahrerInnen, die durch ihre Schaulust Rettungskräfte behindern, drohen obendrein empfindliche Geldbußen. Sensationslustige, die sogar ihr Smartphone zücken, um Bilder des Unfalls oder sogar der Opfer zu machen, können zu einer zweijährigen Freiheitsstrafe verurteilt werden.“

Das Ergebnis: Drei von vier Fahrer verhalten sich angemessen. Jeder vierte Fahrer bekommt die eigene Neugier hingegen nicht unter Kontrolle und geht vom Gas beziehungsweise bremst ab, um sich das Unfallgeschehen näher anzusehen. Noch rigoroser ver- Gar nicht schauen – das halten sich einige kann nur die Minderheit Unverbesserliche: Sie Vollkommen unbeeindruckt vom Unfallgeschehen zeigen sich laut AutoScout24Studie nur die Wenigsten: Radio Charivari Hörer genießen Lediglich 13 Prozent sehen an Bord A-ROSA Premium alles gar nicht erst hin, wenn sie inklusive! an einem Unfall vorbeikommen. Sie konzentrieren Sichern Sie sich jetzt Ihren Frühbucherrabatt! sich auf die Straße und fahren zügig weiter. Die große Mehrheit der AutofahrerInnen zeigt sich neugieriger: 64 Prozent werfen zumindest einen kurzen Blick auf das Drama am Straßenrand, setzen Begleiten Sie uns auf einer 8-tägigen Flusskreuzfahrt mit A-ROSA ihre Fahrt aber zügig fort. und gönnen Sie sich Wohlfühlmomente. Damit ist das Verhalten von drei Vierteln (77 Prozent) Vom 15. - 22. Mai 2021

Hörerkreuzfahrt 2021 A-ROSA Donauklassiker In einer Dreierkabine schon ab 999,00 EUR p.P.

Buchung Radio Charivari - Hörerreisen e-mail: kreuzfahrten@radio-charivari.de Hafnerstr. 5 - 13 • 83022 Rosenheim

der AutofahrerInnen insgesamt als angemessen zu bewerten. Einer von vier gefährdet Opfer und andere Verkehrsteilnehmer Schon jenseits des Tolerierbaren verhalten sich jene elf Prozent, die kurz vom Gas gehen und sich das Unfallgeschehen näher anschauen. Sechs Prozent gehen noch einen Schritt weiter und verlangsamen das eigene Fahrzeug deutlich, sie sagen: „Ich möchte schon genauer sehen, was passiert ist.“ Weiteren fünf Prozent ist auch das noch nicht genug: Sie halten an, um sich das Drama der Betroffenen hautnah anzusehen. Vollkommen verantwortungslos verhalten sich die 0,6 Prozent, die beim Gaffen offenbar auch an die eigene Community auf Facebook und Instagram denken und versuchen, ein Foto des Unfalls zu machen. Unter dem Strich ist das Verhalten jedes vierten Fahrenden (23 Prozent) somit als nicht akzeptabel zu bewerten. Gaffen? geht gar nicht! Jochen Kurz: „Die Umfrage zeigt deutlich, dass die wahren Gaffer*Innen zwar eine Minderheit darstellen. Doch diese Minderheit ist groß genug, um die Mehrheit der anderen Verkehrsteilnehmenden zu gefährden und Rettungskräfte zu behindern. Wer bei Autounfällen gafft, riskiert das Leben anderer – das geht gar nicht!“

Mühldorf a. Inn

Lesepaten für Kinderhort gesucht „Ein Kind, das liest, wird ein Erwachsener sein, der denkt.“ (Verfasser unbekannt.) Der AWO Kinderhort Mühldorf sucht Ehrenamtliche, die Kinder beim Lesenlernen unterstützen, indem sie sich einfach nur vorlesen lassen. Sie brauchen keine Vorkenntnisse oder eine didaktische Ausbildung, es geht ums Zuhören, Unterstützen, Mut

machen und Erfolge teilen. Mit einer Stunde in der Woche investieren Sie nachhaltig in die Lesekompetenz von Kindern. Sie fördern damit nicht nur Wortschatz, Phantasie und Konzentration, Sie schenken auch Wertschätzung. Sie haben Interesse? Dann melden Sie sich doch bitte telefonisch unter 0 86 31/74 47.


5

Samstag, 24. Oktober 2020

Eine krass korrekte Nummer abziehen

Haag

Kennzeichen-Vorschriften bei Fahrradträgern

Neue Öffnungszeiten bei der Polizei

Trägersysteme für die Anhängerkupplung sind die wohl praktischste Möglichkeit, ein Fahrrad mit dem Auto von A nach B zu transportieren. Was man dabei unbedingt beachten sollte, ist ein sogenanntes Folgekennzeichen. Schließlich verdecken die Drahtesel in der Regel das Original-Nummernschild – und das sehen die Behörden gar nicht gerne. Was es rund um das Thema zu beachten gibt, erläutert Rameder, Europas größter Anbieter für Transportlösungen rund um den PKW. Fahrradträger für die Anhängerkupplung besitzen nicht ohne Grund einen Kennzeichenhalter. Es soll dafür sorgen, dass das Nummernschild des Autos stets sichtbar ist und nicht etwa durch die aufgeladenen Bikes verdeckt wird. Denn in diesem Fall droht ganz schnell ein Bußgeld. In der Praxis montieren Autofahrer deshalb oft ihr hinteres Kennzeichen ab und platzieren es in der Halterung des Trägers. Rechtlich ist dies jedoch ohne weiteres nicht erlaubt und aufgrund sperriger Halterungen sowieso eine ganz schöne Fummelei. „Man sollte hier wirklich auf Nummer sicher gehen und lieber

Die Polizeistation Haag hat ihre Öffnungszeiten geändert, um sich optimal auf die regionalen und einsatzrelevanten Besonderheiten des Dienstbereiches anzupassen. Die bestmögliche Betreuung der Bevölkerung ist angesichts des bestehenden Sicherheitsbedürfnisses ein großes Anliegen. Dazu gehört, dienstliche Belange und damit verbundene Anforderungen an die Polizei regelmäßig zu evaluieren und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen. Die Polizeistation Haag in Oberbayern hat seit dem 1. Oktober werktags in der Zeit von 9 Uhr bis 19 Uhr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger als persönlicher Ansprech-

Die Dame verdeckt das Nummernschild während der Fahrt natürlich nicht, aber das Fahrrad – ein Folgekennzeichen wird benötigt. Foto: Rameder ein sogenanntes Folgekennzeichen besorgen“, rät Jens Waldmann, Marketingleiter von Rameder. Das Folgekennzeichen entspricht in Buchstaben-Zahlen-Kombination und Ausführung dem Originalkennzeichen, trägt jedoch keine Stempelplakette. Man muss folglich auch nicht zur Zulassungsstelle, sondern kann es direkt bei jedem KfzSchildermacher prägen lassen oder im Internet kaufen. Wichtig: Wird der eigene Fahrradträger an einem anderen Auto genutzt, muss auch das Folgekennzeichen ausgewechselt werden. Die Nummernschilder müssen stets zueinander passen und dürfen keine abweichende Buchstaben-Zahlen-

Ampfing

Verschärfte Maßnahmen am Putenschlachthof In Abstimmung mit der Regierung von Oberbayern und dem Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) wurde festgelegt, dass der Betrieb des Putenschlachthofes in Ampfing weiter heruntergefahren werden muss. Das Gesundheitsamt hat zusätzlich zu den bisherigen Maßnahmen verschärfte Hygiene- und Abstandsregeln aufgestellt und noch engmaschigere Testungen aller Mitarbeiter auf Covid-19 angeordnet. Diese Maßnahmen stellen sicher, dass eine Weiterverbreitung des Virus unter den Beschäftigten noch weiter

eingedämmt wird und nehmen gleichzeitig Rücksicht auf die Anforderungen einer tierschutzgerechten Schlachtung. Bislang liegen keine weiteren Erkenntnisse vor, dass sich das Infektionsgeschehen am Schlachthof auf die übrige Bevölkerung übertragen hätte. Ein freiwilliges Testangebot am Wochenende in Waldkraiburg hat bei 173 Tests nur einen weiteren positiven Fall ergeben. Insgesamt haben sich in den letzten 7 Tagen am Schlachthof 78 Personen infiziert, darüber hinaus sind im Landkreis weitere 63 Personen positiv auf das Corona-Virus getestet worden.

folge aufweisen. Ist kein Folgekennzeichen vorhanden, steckt man das hintere Nummernschild des betreffenden Fahrzeugs stattdessen in die Halterung am Träger. Versäumt man dies, droht auch hier ein Bußgeld. kupplung.de/magazin

partner erreichbar sein. An Wochenenden und Feiertagen wird die Polizeistation in Haag von 8 Uhr bis 18 Uhr besetzt sein. Nach wie vor werden die Bürgerinnen und Bürger bei Betätigung der „Klingeltaste“ außerhalb der oben genannten Öffnungszeiten der Polizeistation in Haag unmittelbar mit der Polizeiinspektion Waldkraiburg verbunden. Eingehende Telefonanrufe werden weiterhin direkt an die Inspektion in Waldkraiburg weitergeleitet. Die polizeiliche Betreuung ist wie bisher an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr – ergänzt durch den polizeilichen Streifendienst – jederzeit gewährleistet.

www.innsalzach-blick.com


6

Halloween

Samstag, 24. Oktober 2020

-DIVERSE ANZEIGEN-

Mehr als nur Dekoration:

Gruselig und lecker – der Halloweenkürbis

Halloween Die Leute wissen nicht, was sie wollen, bis man es ihnen anbietet. – Terence Conran –

Werben im Inn-Salzach blick

www.innsalzach-blick.com

Am 31. Oktober, dem Vorabend von Allerheiligen, wird vielerorts Halloween gefeiert. Kindern und auch Erwachsenen macht es gerade jetzt Spaß, schaurige Grimassen aus den verschiedensten Kürbissen zu schnitzen. Das Fruchtfleisch landet allerdings oft in der Biotonne. Die Experten der AOK finden: viel zu schade, denn daraus lassen sich leckere und gesunde Gerichte zaubern. Kürbisse sind lecker und kalorienarm, liefern jede Menge Vitamine und Mineralstoffe und können variationsreich zubereitet werden. Das Fruchtfleisch kann zum Beispiel zu einer leckeren KürbisIngwer-Suppe verarbeitet werden. Und auch die Kürbiskerne haben in Sachen Gesundheit einiges

Foto: Benedikt Geyer zu bieten. Sie können roh oder geröstet geknabbert werden. Sie liefern das Kürbiskernöl, das sich sowohl durch seine hochwertige Fettsäurenzusammensetzung auszeichnet als auch durch seinen Vitamingehalt. Schon in der alten Klostermedizin hatten Kürbisse einen festen Platz, insbesondere bei Prostata- und Blasenerkrankungen.

Noch vor wenigen Jahren fristeten Kürbisse in den Gärten eher ein Schattendasein. Heute werden sie in großer Sortenvielfalt auf dem Markt angeboten. Das Angebot reicht vom altbekannten Riesenkürbis bis hin zu „neueren“ Sorten wie Muskatoder Hokkaidokürbissen. Es lohnt sich, die verschiedenen Geschmacksrichtungen zu probieren.


1$ " . 3 .)

' / % 0 ,< ( 1 , F @:+ 1.C1( ,< .@ 1 , F ,@ <" // < , = ,1 , = < < C1( I ,( 1 < ,@= 1 ( = 1.@ 1 3< @ ,/=6< ,="

/' 3<I // 1 4* : 5? 0

*

-

%

-

%)

G I T S I R F Z KUR ! T G A S E G AB 1 E, / 1 1 E <= *: @3$ C1 < 1 ( ( 1

*<6< ,=

# * & ## .

+ ,(# IC( @3$ (< C 5JJ 9 3/H @* <=C/#31 3/I#C) , * * // , ( & * : 5''GBJB 0 ,@I+ C1 , ( *4* : '% 0

.@C // 1@F, ./C1( 1 I(/: $ 1 < 311@ ( 1@1 *0 1 , ,@@ < ( =6< == :

'

"( ' " ,(! ' , (, '$ " ,

" #, " /( 1

0 " (( "

#( " !

,< * 1 55:JJ *< #D< , ( 4$1 @: < @C1( <. C# E31 5B:JJ ,= 5>:JJ *<:

// = *3/6< ,=

&%4& !(, . , . &%4& /" #"" #( " ! %4 ' , " '

' , ' (,!

%& *%

.-

1 E, / 1 1 E <= *: @3$ C1 < 1 1 ( (

*<6< ,=

2

A9 F @:+ 3<@ ,/ 7! B %B98 < ,@= ,1 // 1 < ,= 1 <D .=, *@,(@:

,! + #

3*1 1 0 D ,1# *<@ 5 'A'> # <<.,< * 1 / #31 ;'2 7J8 %?5 2JJ+J

(

3*1 1 3= 1* ,0 0 3: 0 ,@@ <= * 5 F < ( , @ D AJB? 3= 1* ,0 / #31 ;'2 7J8 JA5 2JJ+J

=. 16&, *@

=,1# .@,31=+ =@ @,31 1

,< *@ 1 C# =@ 1

"/" (3 , "

2:AJ 52:JJ *< 2:JJ 5 :JJ *<

222&2 #& #!


8

Samstag, 24. Oktober 2020

Stadtradeln 2020

100 570 Kilometer für den Klimaschutz

V.l.: Bürgermeister der Stadt Mühldorf, Michael Hetzl, 2. Bürgermeister der Stadt Waldkraiburg, Anton Kindermann, und Landrat Max Heimerl bei der Abschlussveranstaltung zum Stadtradeln 2020 im Landratsamt. Pressefoto Trotz des verspäteten Starts im Herbst aufgrund der Corona-Pandemie war das Stadtradeln im Landkreis Mühldorf a. Inn wieder ein voller Erfolg. 502 Radelnde in 51 Teams aus den Kommunen Waldkraiburg, Mühldorf a. Inn und Haag i. OB, sowie dem Landkreis sind in 21 Tagen zusammen 100 570 Kilometer gefahren und haben damit den Äquator etwa zweieinhalb Mal umrundet. Gegenüber der Fahrt mit dem Auto entspricht die Strecke einer Einsparung von ungefähr 15 Tonnen CO2. In der Einzelwertung der Kommunen erreichte Waldkraiburg mit einer Gesamtleistung von 51 445 Kilometern den Spitzenplatz, gefolgt von Mühldorf mit 24 308 Kilometern und Haag mit 6 667 Kilometern. Da aufgrund der derzeitigen Situation in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie keine Preisverleihung im größeren Rahmen stattfinden kann, überreichte Landrat Max Heimerl im kleinen Rahmen den

Co ro

na Alleinsein st P M g n a z S n e it Ex

PTBS

Panikattacken

Schlafs törung

hw Sc

el ind

teilnehmenden Kommunen jeweils 10 Klimaschutztaschen des Landkreises, gefüllt mit einem kleinen Dankeschön für die aktive Teilnahme. Die Präsente werden von den Kommunen an die 10 besten Radler überreicht. Auch der Landkreis übergibt solche Klimaschutztaschen als kleine Aufmerksamkeit an die 10 besten Radlerinnen und Radler, die in der Wertung des Landkreises die meisten Kilometer gefahren sind. Bei der bundesweiten Aktion Stadtradeln des Klima-Bündnisses – dem größten kommunalen Netzwerk zum Klimaschutz – steht mehr Lebensqualität, Klimaschutz und Radförderung im Fokus. Der Landkreis Mühldorf a. Inn und die Kommunen Waldkraiburg, Mühldorf a. Inn und Haag waren heuer bereits zum fünften Mal dabei. Auch das Landratsamt Mühldorf startete wieder mit einer eigenen Teamwertung und erreichte dabei 2 136,9 Kilometer.

E oS

Weg mit allen Rauchutensilien Fragen und Antworten „Erfolgreich Nichtraucher werden“ – aus unserem Lesertelefon vom 19. Oktober

Gibt es irgendein Mittel, mit dessen Hilfe das Rauchverlangen vergeht? Leider nicht. Aber Nikotinersatzprodukte oder rezeptpflichtige Medikamente können helfen, den körperlichen Entzug zu begleiten. Rauchentwöhnung bedeutet vor allem Verhaltensumstellung, das kann kein Medikament leisten. Es ist anstrengend, aber mit einer guten Vorbereitung ist es zu schaffen. Führen Sie ein Raucherprotokoll, entfernen Sie alle Rauchutensilien, überlegen Sie sich Ersatzbeschäftigungen, bewegen Sie sich. Machen Sie sich einen Motivationszettel und probieren Sie vor dem Rauchstopp aus, was Ihnen guttut. Ich nehme seit einem halben Jahr Nikotinspray, aber das Rauchen konnte ich mir damit nicht abgewöhnen. Mache ich etwas falsch? Ein Nikotinersatzpräparat sollte nur in der Anfangsphase der Entwöhnung genommen werden. Es mindert die körperlichen Entzugssymptome, nicht das Rauchverlangen. Es führt also nicht automatisch zum Nichtrauchen – diese Aufgabe können Sie nur selbst bewältigen. Über längere Zeit können Nikotinersatzpräparate sogar zu einer neuen Abhängigkeit führen. Holen Sie sich Rat bei Ihrem Hausarzt oder Apotheker, was Sie tun können.

Therapy

Wirkt o der er ftmals nach sten S itzung

Emotion isolierende operative Suggestionstherapie

Weil sich alles im Kopf abspielt IHR ANLIEGEN Panika�acken Phob. Schwindel General. Ängste Agoraphobie Soziale Phobie Redeangst Prüfungsangst Coronaangst Angst zu erbrechen Angst vor Erkrankung

Todesangst BurnOut Depression Trauer Eifersucht Verlustangst Existenzangst Zwänge Eßstörungen Zuckersucht Rauchersucht

EioS Therapiezentren GmbH Michael Barten-Renon Heilpraktiker für Psychotherapie

Ludwigstraße 85 D - 84524 Neuötting Tel.: 08671 / 9060 - 568

info@eios-therapy.com

www.eios-therapy.com

Warum ist COPD im Zusammenhang mit Corona so ein großes Risiko? Das Corona-Virus trifft auf eine vorgeschädigte Lunge, die einen Krankheitserreger viel schlechter abwehren kann. Das erleichtert eine Infizierung und schnelle Ausbreitung. Außerdem wird durch COPD der Gasaustausch in der Lunge eingeschränkt. Dazu kommt das Corona-Virus, das offenbar in der Lage ist, Lungenzellen so umzuprogrammieren, dass sie den Gasaustausch nicht mehr gewährleisten können.

Ist das hoffnungslos? Nein. Der Ausstieg ist wegen des hohen Abhängigkeitspotenzials oft schwer und gelingt vielen erst nach mehreren Anläufen. Zu Ihrer Ermutigung sei gesagt: Rückfälle können die Erfolgswahrscheinlichkeit für das nächste Mal sogar erhöhen – wenn Sie sich mit den Gründen dafür beschäftigen und sich passende Unterstützung suchen. Wie sollte man essen, damit man während der Entwöhnung nicht zunimmt? Günstig sind drei Hauptund zwei Zwischenmahlzeiten. So kann der Körper die Kalorien am besten verbrennen, die Leistungsfähigkeit bleibt erhalten und man vermeidet ein Völlegefühl, das nach nur zwei großen Mahlzeiten entstehen kann. Zum Überlisten von Heißhungerattacken trinken Sie vor den Mahlzeiten ein Glas lauwarmes Wasser, kauen das Essen genussvoll lange oder nehmen es mit kleinem Besteck zu sich. Das verlängert die Essenszeit, der Sättigungseffekt setzt gleich nach dem Ende der Mahlzeit ein.

Mein Sohn erzählte jetzt vom Skillen. Kann man das auch beim Rauchstopp einsetzen? Beim Skillen setzt man einen Reiz, der uns intensiv beschäftigt und daher von anderem, wie dem Rauchverlangen, ablenkt. Beispielsweise kann man sich ein wenig Paprikapulver auf die Zungenspitze geben. Dann sind Mund und Geschmacksnerven eine Weile beschäftigt und das Verlangen geht vorüber. Manche nehmen auch Eiswürfel. Probieren Sie aus, was für Sie infrage kommt. Ich habe gelesen, dass man sich mehr bewegen soll, Als meine Tochter aufhör- wenn man mit dem Raute, zu rauchen, war sie chen aufhört. Warum? Um ständig genervt. Jetzt will das Gewicht zu halten? mein Bekannter vielleicht Auch, aber nicht nur. Eine aufhören. Was mache ich, Rauchentwöhnung kann für wenn er auch so schlecht manchen richtiger Stress drauf ist? sein. Und Bewegung hilft gut Machen Sie sich klar, dass dabei, diesen Stress abzudas vorbei geht. Eine Rauch- bauen. Wer sich regelmäßig entwöhnung ist anstren- bewegt, kann damit seine gend, auch für Partner oder Grundanspannung verrinFamilie. Nehmen Sie gern. Wenn dann zusätzlischlechte Laune nicht übel. cher Stress aufkommt, wie Versuchen Sie, eine Hilfe zu infolge der Tabakentwöhsein und schöne Momente nung, wirkt sich dieser nicht für Sie beide zu schaffen. so gravierend aus. Auf diese Machen Sie sich gemeinsam Weise wird das Risiko eines Ihre Situation bewusst, das Rückfalls „abgepuffert“. vereinfacht vieles. Und verSie wollen zum einbaren Sie, dass Sie Dinge Rauchen aufhören? allein tun, wenn es Ihnen zu viel wird. Beratung für Rauchentwöhnung der BZgA: 08 00/ Immer wieder habe ich 8 31 31 31 (kostenlos auch versucht, aufzuhören. Es aus dem Mobilfunknetz). hat nie lange funktioniert. rauchfrei-programm.de


Samstag, 24. Oktober 2020

Tag der Ergotherapie

-DIVERSE ANZEIGEN-

Was ist eigentlich Ergotherapie? Angehörigen sowie Maßnahmen für eine berufliche sowie soziale Rehabilitation. Die Reflexion des therapeutischen Prozesses sowie die Organisation und verwaltende Tätigkeiten fallen ebenso in diesen Aufgabenbereich.

9

Tag der Ergotherapie

„Als Ergotherapeutin hat man ein breites Behandlungsspektrum“, weiß Stephanie Pollmann. Foto: Schalk Generell lässt sich die Ergotherapie den medizinischen Heilberufen zuordnen. Die Ergotherapie hilft dabei, eine durch Krankheit, Verletzung oder Behinderung verlorengegangene oder nicht vorhandene Handlungsfähigkeit im Alltagsleben wieder zu erreichen. Ziel ist es, die größtmögliche Selbständigkeit und Unabhängigkeit im Alltags-, Schul- und Berufsleben für den Patienten/die Patientin zu erreichen. Die Ergotherapie verfolgt hier einen ganzheitlichen Ansatz.

Das heißt, dass beispielsweise nicht nur die Motorik geschult wird, sondern auch andere menschliche Fähigkeiten betrachten werden (z. B. Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Zusammenwirken von einzelnen Aspekten). Zu den Tätigkeiten einer Ergotherapeutin gehören eine ergotherapeutische Diagnostik, die Erstellung eines Therapieplanes, die Durchführung der Behandlung, aber auch die Versorgung mit Hilfsmitteln und Schienen, Beratung von Patienten und

Stephanie Pollmann Ergotherapeutin

Termine nach Vereinbarung

08638 / 69 62 500

Münchener Platz 11

info@ergotherapie-waldkraiburg.de

84478 Waldkraiburg

www.ergotherapie-waldkraiburg.de

Gesundheit Thema: Rheumatische Schmerzen

Schmerzen in Schulter, Knie oder Hüfte? Hilfe kommt aus der Apotheke: Die neuen Arzneitropfen Rubaxx Duo (rezeptfrei) enthalten zwei starke Wirkstoffe gegen rheumatische Gelenkschmerzen! Nach vielen Jahren Forschung ist es Wissenschaftlern jetzt gelungen, das neue Schmerzmittel namens Rubaxx Duo (Apotheke, rezeptfrei) zu entwickeln. Der darin enthaltene Arzneistoff T. quercifolium wirkt schmerzlindernd in Muskeln und Gelenken. Was viele nicht wissen: Hinter Gelenkschmerzen steckt oft eine Entzündung. Hier setzt der Wirkstoff Phytolacca americana an, der sich bei entzündungsbedingten Schmerzen bewährt hat. Gemeinsam bilden beide Wirkstoffe den einzigartigen Dual-Komplex von Rubaxx Duo! Wirkungsvoll und sanft zum Körper Rubaxx Duo wirkt 100% natürlich und ist gut verträglich: Schwere Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt. Durch die Tropfenform werden die Wirkstoffe direkt über die Schleimhäute aufgenommen und

können ihre Wirkung schnell entfalten. Zudem können Betroffene die Tropfen je nach Stärke der Schmerzen i nd iv iduel l dosieren.

Für Ihre Apotheke:

Rubaxx Duo (PZN 16120870)

www.rubaxx.de

Abbildung Betroffenen nachempfunden RUBAXX DUO. Wirkstoffe: Rhus toxicodendron Dil. D6, Phytolacca americana Dil. D4. Homöopathisches Arzneimittel zur Besserung rheumatischer Schmerzen. www.rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing

Sie haben ständig mit RückenUnsere problemen zu kämpfen? Damit Nervenzellen müssen sind Sie nicht allein. Doch was sund sein,geum die Signalviele nicht wissen: Oft sind und Reizdie Nerven die Ursache. Diese übertragung müssen gesund sein, um ihre reibungslos Hauptaufgabe im Körper, die zu erfüllen. Signal- und Reizübertragung, reibungslos zu erfüllen. Wissenschaftler haben jetzt herausgefunden, welche Nährstoffe hierfür essenziell sind – und diese in einer Kapsel kombiniert (Restaxil UMP B-Komplex, frei verkäuflich). Darauf wollen Ihre Nerven nicht verzichten! Eine unausgewogene Ernährung, Stress oder altersbedingter Mehrbedarf können zu einem Nährstoffmangel führen. Das neue Restaxil UMP B-Komplex kombiniert daher erstmals die drei bewährten Nervennährstoffe Uridinmonophosphat (UMP), Folsäure und Vitamin B12 mit Calcium und dem gesamten Vitamin B-Komplex. Der Nährstoff UMP ist ein essenzieller Baustein der Nukleinsäuren. Das sind Zellbestandteile, die eine wichtige Rolle bei der Nervenregeneration spielen. Nicht zu unterschätzen ist auch Calcium, das eine normale Signalübertragung zwischen den Nervenzellen unterstützt. (Abbildung Betroffenen nachempfunden)

U

Wirksame Hilfe mit Dual-Komplex

Das kann bei Rückenproblemen helfen!

NE

Gelenkschmerzen

ANZEIGE

Vitamin B-Komplex: Alle 8 sind wichtig! Außerdem fanden Wissenschaftler heraus, dass nicht nur einzelne B-Vitamine wichtig für eine gesunde Nervenfunktion sind, sondern der gesamte Vitamin B-Komplex! Warum? Die einzelnen B-Vitamine unterstützen sich teilweise gegenseitig in ihrer Funktion. Deshalb enthält das neue Restaxil UMP B-Komplex alle acht B-Vitamine. So hilft z.B. Vitamin B5 bei der Synthese und dem Stoffwechsel bestimmter Neurotransmitter. Vitamin B2 und B12 fördern wiederum den Erhalt der sogenannten Myelinscheide. Dieser fettreiche Schutzmantel umgibt die Nervenfasern und sorgt dafür, dass sie Signale störungsfrei weiterleiten können. Für Ihre Apotheke:

Restaxil UMP B-Komplex

(PZN 16198895)

www.restaxil.de

NEU


10/11

MannsBilder

-DIVERSE ANZEIGEN-

Dieser Mann ist mit Gold

MannsBilder www.huber-kuechen.de

7 seit 199

Besuchen Sie unverbindlich unsere Ausstellung mit 25 Küchen

Kennen Sie das Gefühl, wenn einem ganz warm ums Herz wird? Das ist nicht nur so eine Redewendung! Ich habe es selbst erfahren dürfen. Wenn Sie mir nicht glauben, dann haben Sie Ilhan Gültekinoglu noch nicht kennengelernt. Mit erstaunlicher Offenheit und viel Feingefühl erzählte er mir aus seinem Leben zwischen zwei Kulturen, von seiner Passion für Diamanten und der bis heute tiefen Verbundenheit zu seiner verstorbenen Frau Anette.

Gold wird niemals enttäuschen! Zusammen mit seinen Eltern ist Ilhan Gültekinoglu als 14-jähriger von Deutschland in die Türkei zurückgegangen und hat dort den Beruf des Juweliers gelernt. Jetzt ist er in Mühldorf am Inn und Burghausen tätig. Pressefoto

Nina Bufalino im Gespräch mit dem wun- tek zu sehen. Man muss Erinnern Sie sich noch an derbaren Ilhan Gülteki- sich das mal vorstellen, wir die Emotion, die Sie für noglu. waren ja erst 10 Jahre alt! Juwelen hatten? Ich erinnere mich an den Herr Gültekinoglu, un- Wie kam es dann, dass Moment, als mir mein Chef, ter dem Namen Aria Sie sich dazu entschlos- ein türkischer Juwelier, eiGold betreiben Sie zu- sen, in der Schmuckbran- nen Diamantring präsentiersammen mit Ihrem che Fuß zu fassen? te. Ich kannte den Preis, hat-

www.blick-punkt.com

SONDERAKTION Die Hundeschule, die zu Ihnen kommt! 20 % auf alle 10-Stunden Kurse! nur für kurze Zeit

0 86 21 - 64 84 44 www.chiemgauer-hundeschule.com

Sohn Armin an zwei Standorten ein Geschäft zum Ankauf von Edelmetallen. Dachten Sie sich schon als kleiner Bub: „Wenn ich mal groß bin, dann möchte ich Gold ankaufen!“, oder wofür schlug damals Ihr Herz? Astronomie war meine Leidenschaft, Ich hatte sämtliche Bücher, die ich mir von meinem Taschengeld kaufen konnte. Jörg, mein bester Schulfreund, war auch so begeistert und dann raste auch noch der Komet Kohoutek 1973 auf die Erde zu. Wir hatten kein anderes Thema auf dem Schulweg und waren auch einmal ohne unsere Eltern am Abend in der Sternwarte um Kohou-

Ich ging in die siebte Klasse in Berlin, als meine Eltern sich entschlossen haben, zurück in die Türkei zu gehen. Ein Anschluss an die Schule erwies sich als schwer, da mein Türkisch ziemlich dürftig war und ich zwei Klassen zurückgestuft worden wäre. Ich wollte auch nicht mehr in die Schule, mir war das dort alles viel zu fremd. Damals gab es auch keine Schulpflicht. Meine Schwester arbeitete bereits in einem großen Warenhaus für Schmuck, Teppiche und Souvenirs am Basar in Istanbul. Als perfekt Deutsch sprechender Junge – mit guten Englischkenntnissen und einem bisschen Französisch aus der siebten Klasse – war ich in der damaligen Türkei sehr gesucht.

te dem Ring aber keine große Beachtung geschenkt. Erst als mein Chef mir zeigte, wie man den Diamantring voller Wertschätzung, mit den Fingerspitzen und entsprechender Aufregung und Achtung hochhält und im Licht glitzern lässt, kam bei mir der Wow-Effekt und später die Liebe zu Edelsteinen und Goldschmuck. Da war ich allerdings auch erst 14 Jahre alt. Was lösen diese Steine bei Ihnen aus? Nun, es sind nicht nur die Diamanten, auch Smaragde faszinieren mich. Alle anderen Edelsteine weniger. Ich glaube, eine Energie zu spüren, und empfinde auch Ruhe und Klarheit, wenn ich einen Diamanten anschaue.


Samstag, 24. Oktober 2020

-DIVERSE ANZEIGEN-

nicht aufzuwiegen! wirklich sagen, dass die Kunden glücklicher sind, wenn Sie gehen. Es tut fast allen gut, Klarheit zu schaffen, Bilanz zu ziehen und nach vorne zu schauen. Man hat ja meist etwas Gutes vor mit dem Geld.

Sohn Armin arbeitet zusammen Aria Gold. Wir wissen viel zu wenig über Licht und die Kraft des Lichts. Ich bin davon überzeugt, diese Kraft des kohärenten Lichts eines Diamanten zu spüren. Hat man in der Türkei ein anderes Verhältnis zum Schmuck als hier in Deutschland?

Definitiv ja, und zwar über alle Schichten – von den Ärmsten angefangen. Aber das hängt auch mit der sozialen Unsicherheit zusammen, die man in der Türkei hat. In Anatolien kann ein Mann nicht um die Hand einer Frau bitten, wenn er ihr zur Hochzeit keine zehn oder zwanzig 22-karätige Armreifen und Ketten umhängen kann. Jeder Türke verfolgt täglich den Goldpreis und kennt sich auch bestens damit aus. Es ist wie eine zweite Währung für die Menschen. In Deutschland ist Goldschmuck zu tragen nicht mehr sehr zeitgemäß. Er liegt eher in der Schublade. Sie meinen, dass der Schmuck ein wenig aus

Hätten sie da ein amüsantes Beispiel für unsere Leser? Ja sicher! Da kamen mal zwei Freundinnen direkt mit seinem Vater im Geschäft aus dem Gerichtsgebäude Fotos: Reindl nach einer Scheidung und verkauften richtig fröhlich der Mode gekommen ist? den Ehering und gingen Der Erbschmuck von der anschließend ordentlich Oma zum Beispiel. zum Feiern! Ja, es ist tatsächlich so. Viele bringen den alten Gold- Ihre Frau Anette ist erst schmuck zu uns rein und vor drei Jahren verstornehmen dann im Gegenwert ben. Welche ErinneGoldbarren mit oder verkau- rungsstücke waren für fen ihn und erfüllen sich Sie von emotionalem vom Erlös einen Wunsch. Wert? Oft sind das mehrere tau- Nicht die Schmuckstücke send Euro, weil und auch nicht ihre Rolex. der Goldpreis so Wenn Sie einen Diamantextrem gestiegen ring anschauen oder Gold, ist. Vom letzten dann erinnert sie das nicht Jahr bis heute an den Menschen. sind es 70 Pro- Ich habe ihren Geldbeutel zent. und ihre braunen LederHandschuhe. Da, wo sie Was sind denn immer lagen, dort liegen das für Men- sie jetzt auch. Im Gang auf schen, die bei dem Sideboard. Ihnen Schmuck verkaufen und Tragen Sie selbst auch welche Ge- Schmuck? schichten verbergen sich Ich habe einen Diamanthinter dem Verkauf? ring am linken Ringfinger Manche kommen mit ein und meinen Ehering paar Gramm Silber, damit es rechts, die ich beide nie der Umwelt zuliebe fachge- abnehme. Ich hatte sie recht recycled wird. Andere einen Tag mal nicht dran kriegen regelmäßig von der und da lief alles schief. Oma oder der Mama ein paar Schmuckstücke zum Ihr Sohn ist mit Ihnen Verkauf, um damit eine neue im Geschäft. Konnten Küche oder die Autorepara- Sie ihre Passion für Jutur zu bezahlen. Oft kom- welen auch an Ihre beimen auch ganze Familien den Töchter weitervermit ihrem Nachlass in meh- erben oder haben die reren Schmuckschatullen, beiden andere Berufswo wir alles im Beisein be- vorstellungen gehabt? werten und ankaufen. Oder Meine große Tochter hat Anleger, die über ihr ganzes bei mir gelernt und ist Leben Goldbarren und auch in der Branche. Die Münzen gekauft haben und jüngere ist Lehrerin mit mehrere Kilo auf einmal Leib und Seele. Ich finde, verkaufen möchten. dass das ein wundervoller Es sind nur sehr selten Beruf ist, ich habe meine traurige Geschichten hinter Grundschullehrerin nie einem Verkauf. Ich könnte vergessen! nb

Das Hauptgeschäft von Aria Gold war der Ankauf von Altgold, Silber und Münzen. Durch die gestiegene Nachfrage nach Anlagegold, wird das Gold heute von der Firma Heimerle & Meule zu Feingoldbarren in verschiedenen Größen verarbeitet und an Anleger verkauft. Sehen Sie mal auf Ihr hinteres Nummernschild hat Ihr Siegel diese Farbe? Dann ist es Zeit für die Hauptuntersuchung! In unserem Haus können Sie diese von Dienstag bis Freitag durchführen lassen. Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

40 Jahre Peugeot in Ihrer Nähe

GmbH & Co. KG Bach 24 84494 Niederbergkirchen VERTRAGSWERKSTATT MIT TEL.: 0 86 31 / 47 66 VERMITTLUNGSRECHT FAX: 0 86 31 / 1 58 33 E-MAIL: peugeot_biedermann@hotmail.com

Umzüge & Entrümpelungen

Körber

Seit über 15 Jahren Ihr professioneller Partner für • Umzüge Nah und Fern • Entrümpelungen vom Dach bis zum Keller

• Nachlassübernahmen • Altmöbelentsorgung

Franz-Liszt-Straße 10-12 • 84478 Waldkraiburg Tel. 0 86 38 / 888 131 od. 0178 / 63 63 123 www.koerber24.de

An- und Verkauf von Gold und Silber Ankauf von Schmuck und Diamanten Ankauf von Altgold

Unsere Ankaufspreise finden Sie auf www.aria-gold.de Aria Gold Burghausen Marktler Str. 47 84489 Burghausen Telefon 08677-9187888

Aria Gold Mühldorf Katharinenplatz 9 84453 Mühldorf am Inn Telefon 08631-9886600

Mobil: 01 74 / 8 61 37 01 (auch Whatsapp für Bildanfragen) Öffnungszeiten: Montag-Freitag: 10.00-13.00 Uhr & 14.00-17.00 Uhr Samstag: 10.00-14.00 Uhr nur Burghausen


12/13

Gastro-Guide

-DIVERSE ANZEIGEN-

Landgasthof Stoiber:

Liebgewonnene Klassiker der Gastro-Guide Ihr Inder in Mühldorf Öffnungszeiten: Montag - Sonntag 11:30 Uhr - 14:30 Uhr 17:30 Uhr - 22:30 Uhr

Stadtplatz 51 • 84453 Mühldorf Tel. 08631 / 16 600 16 • Fax 08631 / 16 600 18 info@maharani-mühldorf.de • www.maharani-mühldorf.de

84453 Mühldorf a. Inn Münchener Straße 114

Tel. 08631/8266 • Fax 08631/98 86 69 Pächter: Georg und Maria Mosser

Knusprige Schweinshax’n

www.jettenbacherhof.de

Durchgehend warme Küche von 10 bis 22 Uhr. Dienstag Ruhetag! Um Reservierung wird gebeten

Bei jedem Wetter ist unser überdachter Biergarten geöffnet!

5,90 6

• Für die schlanke Linie bieten wir Ihnen unsere reichhaltige Salatkarte • Probieren Sie auch unsere deftigen Tiroler Schmankerl

7

Auf Ihren Besuch freuen sich Schorsch und Maria

Restaurant • Pizzeria

rünen La g r e d an

gune

www.salut-ampfing.de

facebook/salut.ampfing

Die

- durchgehend warme Küche Hotline für gutes Essen: E-BIKE-Ladestation

0 86 36 - 69 88 23

Donnerstag: 17.00 bis 23.00 Uhr Freitag - Sonntag 11.00 Uhr bis 23.00 Uhr

Taverna Antica CUCINA CON PIZZERIA

Stadtplatz 78 84453 Mühldorf am Inn Telefon 0 86 31 / 9 86 30 84 Öffnungszeiten:

Di - So 11.30 - 14.30 Uhr und 18.00 - 23.30 Uhr MONTAG RUHETAG!

Grillspezialitäten • Landküche Hausgemachte Kuchen zünftige Brotzeit MO/MI Ruhetag • Di,DO,FR 18 Uhr •SA 17 Uhr • SO 11 Uhr Infos: Kellner-Starkheim.de • Tel.: 08631 5982

Liebevoll gestaltete Räume, köstliches Essen und eine herzliche Bedienung sorgen für ein gelungenes Miteinander im Gasthof Stoiber. Fotos: Landgasthof Stoiber Auf der Suche nach einem Ort für traditionell bayerischen Genuss und schnörkellose Gemütlichkeit bin ich auf den wunderbaren Landgasthof Stoiber gestoßen. Hier genießt der Gast an jedem Sonntag zur Mittagszeit und neuerdings auch noch zum Abendessen ab 17 Uhr frischen Schweinebraten mit hausgemachten Knödeln, zarte Schweinemedaillons mit Gemüse, frischem Salat und selbstgemachten Spätzle und allerhand bodenständige Saisonspezialitäten aus der Region.

unter Denkmalschutz. Meine Frau Johanna und ich sind hier sozusagen hineingewachsen. Johanna hat schon mit meinen Eltern die Gastronomie betrieben. Ich war bis vor einem Jahr noch fest engagiert bei den Münchner Philharmonikern und viel auf Reisen. Jetzt bin ich

stellten unterstützen uns tatkräftig im Service. Was kommt denn am Sonntag Gutes auf die Teller? All die lieb gewonnenen Klassiker der bayerischen Küche kochen wir in guter Hausmannsart. Da gibt es zartes Tellerfleisch, Filet

Nina Bufalino im Gespräch mit dem sympathischen Wirtsleuten Johanna und Herbert Stoiber. Ihr Gasthaus hat eine lange Tradition und man atmet sie förmlich, die gute alte Wirtshaustradition. Immer sonntags kommen hungrige Gäste aus Nah und Fern in den Genuss Ihrer Kochkünste. Wer ist denn der Chef in der Küche, Herr Stoiber? Den Hof gibt es schon beinahe 200 Jahre und er steht zum Teil auch

In der urigen Wirtsstube kann man sie erleben und genießen, die bayerische Gemütlichkeit! pensioniert und wir öffnen unseren Gasthof immer sonntags zum Mittagessen und neuerdings auch am Sonntagabend für die Gäste. Johanna und ich schwingen zusammen das Zepter in der Küche und unsere Töchter Veronika und Cornelia sowie unsere Ange-

in Pilzrahmsauce, Pfeffersteak, frischen Schweinsbraten, Kalbsrahmbraten oder Sauerbraten, dazu einen feinen Salat, Gemüse und hausgemachte Knödel und Spätzle. Natürlich servieren wir auch wunderbare Fischgerichte und die Vegetarier kommen ebenfalls nicht zu kurz.


Samstag, 24. Oktober 2020

-DIVERSE ANZEIGEN-

gut bayrischen Küche Für die kleinen Gäste gibt es eine eigene Karte und Naschkatzen erfreuen wir mit allerhand Nachspeisen. Natürlich lässt sich unser Essen gut begleiten mit erlesenen Tropfen oder einem frisch gezapften Bier. Das alles servieren wir in einem anheimelnden Ambiente, das der reinen bayrischen Lebensart entspricht.

Am 28. & 29.10. ab 11.00 Uhr

Genießen Sie zünftige Stunden im

Gasthaus Hinterberger Oberholzhausen 11 84503 Altötting Tel.: 0 86 71 / 23 76

Aber nur am Sonntag… All die bayerischen Klassiker werden hier großartig zubereitet da blutet das Genießer- und serviert! herz. Möchten Sie nicht ein paarmal öfter Ihre Pforten für uns öffnen? Das machen wir doch schon! Bei uns kann man ganz große und auch kleine Festlichkeiten von der Hochzeit bis zur Taufe feiern. Dafür sind wir bestens aufgestellt. Für jeden Anlass gibt es die passende Räumlichkeit in der Bauernstube oder in unserem Saal im Obergeschoss. Dort hat sich schon so manche Hochzeitsgesellschaft bestens amüsiert und sich von uns in festlichem Rahmen verwöhnen lassen. Wir freuen uns über jeden Gast und jede Gesellschaft. Allerdings macht es, gerade in Corona-Zeiten, wirklich Sinn, für den Sonntag zu reservieren! Also aufgepasst, liebe Leserinnen und Leser: unbedingt reservieren! Herzlichen Dank für das herzliche Gespräch, Fa- Das denkmalgeschützte Gebäude liefert ein sagenhaftes Ambimilie Stoiber. ente zum Wohlfühlen.

Stefanusstraße 20 84539 Stefanskirchen bei Ampfing

Hochzeiten - Familienfeste - Betriebsfeiern

...wir bieten Ihnen für Ihren persönichen Anlass das richtige Ambiente für ein gelungenes Fest Besuchen Sie uns auf unserer Homepage unter www.stoiber-lg.de

Jeden Sonntag von 11.30-14.00 Uhr Mittagstisch NEU: Abends ab 17.00 Uhr Abendkarte und Brotzeiten Familie Stoiber mit Belegschaft freut sich auf Ihren Besuch!

0 8636 52 42

***********************

0 8636 52 56

info@stoiber-lg.de

SCHLACHTSCHÜSSELESSEN

Um Reservierung wird gebeten! ***********************

***Premium-Burger-Service*** ***Premium-Burger-Service*** Do - So 17-21 Uhr, So 11-22 Uhr ur e s a o un o er e erung Zur Lieferung oder To-Go “ Hand made Burger in Top-Qualität, alles 100% hausgemacht. Täglich 3 Gerichte, die ständig wechseln. mehr Infos finden sie unter

www.landgasthof-rosskothen.de

Innstraße 1 84570 Polling/Ehring

Tel.: 0 86 31 / 67 44

ZIMMERMÄDCHEN (m/w/d) IN TEILZEIT GESUCHT.

JETZT NEU!! 10 GÄSTEZIMMER

NEUE ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag - Sonntag 10 - 14 & 17 - 23 Uhr · Montag Ruhetag!

Leckere Schmankerl mit frischen Pfifferlingen.

Kapitäns-Dinner auf der LADIDA mit Rudy Stey

Freitag 03.02. | Samstag 04.02. Dienstag - Samstag von 11.00 - 14.00 Uhr und Abends - 23.00 Uhr Uhr Einlass 18:00von Uhr17.00 ∙ Beginn 19:00 Di bis Fr ab 10.00 bis Open End.von Montag Ruhetag! Sonn-und Feiertage durchgehend Sa u. -So durchgehend ab 9.00 Uhr ganztägig geöffnet! 11.00 23.00 Uhr geöffnet Am Stadtwall 15 | D-84453 Mühldorf a. Inn info@wasserschloessl.de | Tel.: 08631 1668980

www.wasserschloessl.de

Münchener Str. 114 84453 Mühldorf

Dienstag Ruhetag

Tel. 08631/8266 Fax 08631/98 86 69 Pächter: Georg und Maria Mosser

Täglich verschiedene Wildgerichte Montag - Freitag große Auswahl an ABO-Essen für nur 6,50 € Tiroler und Bayerische Schmankerl

S p e i se l o k a l „ B e i C h r i s t i a n “ 6 Fremdenzimmer, Biergarten, Catering, Kochkurse

Bayrisch - Thailändisch - Crossover Täglich wechselndes Mittagsmenü

Freitag und Samstag ab 18 Uhr Thai-Küche Sonntag Mittag, frische Braten und Enten Gerne auf Vorbestellen zum Mitnehmen

Sämtliche Speisen auch zum Mitnehmen Über Ihr Kommen freut sich Familie Börner und Team

Berta-Hummel-Str. 18 · 84323 Massing · Tel.: 08724/ 9 660 860

www.bei-christian-massing.de


14/15

Aschau im blick.

-DIVERSE ANZEIGEN-

Das schmucke Aschau am Inn m

Pumpen / Rührgeräte Gülleseparationen / Gülleanlagen Biogasanlagen Reparaturen / Ersatzteile Porschestraße 6 / D-84544 Aschau a. Inn Tel. +49 (0) 8638 55 55 95-0 / Fax +49 (0) 8638 885595-5 info@oh-umwelt.de / www.oh-umwelt.de

Anton Langrieger

Kies-, Wasch- und Quetschwerk GmbH & Co. KG

Fuhrunternehmen Baggerbetrieb

Klugham 1 84544 Aschau a. Inn Tel. (0 86 38) 5360 Fax (0 86 38) 8 58 60 Frisch

gestrichen

Liebigstr. 11b · 84544 Aschau a. Inn Wir sind Partner von Villa plus

Tel. 08638/2272 · Fax 08638/86183 www.schneider-malerbetrieb.com

Allen Besuchern viel Spaß und gute Unterhaltung! HEISENBERGSTRASSE 1 84544 ASCHAU A. INN Tel. (0 86 38) 88 41 63 - 0 Fax (0 86 38) 88 41 63 - 1 info@czech-entsorgung.de

• Rohrreinigung • Kanalspülung • TV-Kontrolle • Kanal-Dichtheitsprüfung • Kanal-Sanierung

24 STUNDEN NOTDIENST - 365 TAGE IM JAHR ERREICHBAR!

vom 20.10.20 - 09.01.2021

Die Gemeinde Aschau am Inn liegt in einem reizvollen Landschaftsgebiet, das im Norden und Westen von einer reich bewaldeten Hügelkette umgeben ist. Im Süden bildet der Inn mit seinen schönen Auwäldern die Gemeindegrenze. In Aschau am Inn verbrachte Papst em. Benedikt XVI. seine Grundschulzeit, das Papstdenkmal schmückt das einstige Wohnhaus der Familie. Die spätgotische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt – in ihr empfing Joseph

Fotos: Gemeinde Aschau am Inn

Ein ganz besonderer Einwohner Von 1932 bis 1937 lebte Josef Ratzinger in Aschau am Inn mit seinen Eltern und den Geschwistern Maria und Georg. Während der Vater in dieser Zeit als Gendarmeriebeamter am Ort tätig war, besuchten die Kinder die Volksschule. Seine Erstkommunion feierte Joseph am 15. März 1936 in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Viele Jahre später, am 9. September 1979, kam Joseph Ratzinger als Kardinal nach Aschau am Inn zurück, um selbst Jugendliche zu firmen. Einen weiteren Besuch stattete der Kardinal seiner früheren Heimatgemeinde anlässlich der 1200-Jahrfeier im Mai 1990 ab. Im Jahr 2006 wurde vor dem ehemali-

Der Moyer Hof hat für jeden etwas zu bieten. Genießen Sie eine Gulaschsuppe im Brottopf und verschiedene Flammkuchen sowie Glühwein oder Punsch am offenen Feuer im Innenhof. Bummeln Sie im Verkaufsraum und auf dem Weihnachtsmarkt im Stallgewölbe durch geschmackvoll ausgesuchte Accessoires! Lassen Sie die ländliche, ruhige und stimmungsvolle Umgebung auf sich wirken.

gen Wohnhaus der Familie Ratzinger ein feierliches Denkmal gesetzt. Besichtigen kann man das Denkmal in Form eines Stuhles vor dem heutigen Anwesen in der Hauptstraße 21 in Aschau am Inn. Im Jahr 2009 erhielt die Aschauer Grundschule Josef Ratzinger zu Ehren den Namen „Papst Benedikt XVI“. Die Dorfkirche Mariä

Der Bildhauer Ernst Lechner hat aus bayerischem Kalkstein einen Stuhl mit dem päpstlichen Wappen gefertigt. Foto: Gemeinde Aschau am Inn

Mit viel Liebe zum Detail wurde hier ein Wohlfühlhof geschaffen, der Lust auf mehr macht!

Unsere Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 12.00 - 20.00 Uhr · Samstag 10.00 - 20.00 Uhr Sonntag: geschlossen · Montag auch für Gruppen geöffnet

Himmelfahrt mit dem sechsgeschossigen Turm wurde 1430 im gotischen Stil erbaut und 1885 im neugotischen Stil renoviert und verlängert. Die geschnitzte Muttergottes wurde besonders verehrt und war einst Ziel einer regionalen Wallfahrt. Im 18. Jahrhundert befand sich das Gnadenbild in einem Barockaltar. Heute ist die Kirche von einer schönen, einheitlichen neugotischen Ausstattung geprägt.


Samstag, 24. Oktober 2020

-DIVERSE ANZEIGEN-

m seinen Sehenswürdigkeiten mit Ratzinger seine erste Heilige Kommunion – stammt aus dem 15. Jahrhundert, die Kuratiekirche St. Josef wurde im Zweiten Weltkrieg als Teil eines Rüstungswerkes errichtet und später zur Kirche umgestaltet. Sehenswerte Gebäude in der Gemeinde sind unter anderem die wunderschöne spätgotische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt (Erstkommunionkirche von Papst em. Benedikt XVI.) und das „Papsthaus“ mit Denkmal.

Bäcker Greimel, Hauptstraße 6/8, 84544 Aschau, Tel 08638 95 14 250, info@backm.as

Ausgefuxxtes für Tier, Garten, Haus und Hof! „beim Karrer z`Thann“

Große Auswahl an Allerheiligengestecken! Thann 1 • 84544 Aschau/Inn • www.fachmarkt-reiser.de

Öffnungszeiten: Montag-Freitag 8.30-12.30 und 14-18 Uhr, Samstag 8.30-12.30 Uhr

SCHÖNER WOHNEN MIT GLAS

Perfekte Wege für Radbegeisterte

Der Innradweg führt an der Gemeinde vorbei und bringt immer wieder radbegeisterte Ausflügler in die Gemeinde. Aschau am Inn bietet optimale Bedingungen für Radbegeisterte.

es ein Stück flussaufwärts, um dann nach Norden abzubiegen. Weiter geht’s nach Heldenstein mit dem 17-KirDie gemütliche Tour chen-Blick, nach Ampfing Die gemütliche Feierabend mit kleinem Flugplatz samt Runde, die in Waldkraiburg Biergarten und retour nach startet und endet, ist eine Waldkraiburg mit Minigolfperfekte Radtour nach geta- Platz und Themenweg. ner Arbeit. Die Tour ist nicht Besondere Tiere erleben zu lang und nicht zu anstrengend und bietet genü- Die Radlsafari führt vorbei gend Abwechslung und Zer- an besonderen Naturschätstreuung. An den Ufern des zen und „wilden“ Tieren. Innkanals und des Inns geht Engagierte Naturschützer,

Tierliebhaber und Experten sorgen dafür, dass in der Inn-Salzach-Region ganz besondere Lebewesen eine Heimat gefunden haben. Schon am Startpunkt der Radlsafari in Mittergars eröffnet sich ein schöner Blick auf das gegenüberliegende Innufer, wo sich bei Au am Inn eine Vogelfreistätte mit Graureiherkolonie befindet. Auf der Tour passiert man unter anderem das „Jettenbacher Biotop“, wo Wasserbüffel leben und am Inn erfährt man, was es mit der Fischtreppe auf sich hat. In Gars werden Alpakas gezüchtet, die auch gerne mit Gästen spazieren gehen. Höhepunkt der Runde ist der „Wildfreizeitpark Oberreith“, wo neben Goldfasan, Brillenschaf und Sibirischem Uhu noch viele anderer Tiere beobachtet werden können.

münzlo chn e r

• Schiebetüren • Ganzglasduschen • farbige Küchenrückwände • Bilderrahmen • Spiegel • Lichtobjekte • Kunst und Möbel • französische Balkone • Glasböden • Bleiverglasungen • Vordächer THOMAS MÜNZLOCHNER • FORSTMAIERSTRASSE 3 • 84544 ASCHAU AM INN FON 0 86 38 43 21 - FAX 0 86 38 8 66 89 • MOBIL 01 71 2 64 79 19 WWW.MUENZLOCHNER.COM - INFO@MUENZLOCHNER.COM

ZAHNARZTPRAXIS Dr. Britta Dott Rathausstraße 7 • 84544 Aschau am Inn Tel: 08638/3404 • zahn@praxisdott.com Öffnungszeiten: Mo Di Mi Do Fr Sa

8:15 Uhr - 18 Uhr 8:15 Uhr - 18 Uhr 16 Uhr - 20 Uhr 8:15 Uhr - 18 Uhr 8:15 Uhr - 18:00 Uhr nach Vereinbarung

STEPHAN FRANZ P R A X IS F Ü R P H Y S IO T H E R A P IE peuten (m/w/d)

ysiothera fort Ph chen ab so Wir wünschen allen Besuchern Wir su

Hauptstraße 31am Inn 84544 Aschau 84544 Aschau Tel. 0 86 38 / 8am 84 Inn 14 68 Tel. Fax 0 86 38 / 8 84 14 68 72 Fax 0 86 38 / 8 84 14 72

www.physiopraxis-franz.de Privat und alle Kassen

Spenglerei Flachdächer in Kunststoff-Folien Fassaden in Spenglertechnik

Planungsbüro und Consulting für Haustechnik Liebigstr. 11 84544 Aschau am Inn Tel: 08638 / 884178-0

84544 Aschau am Inn info@spenglerei-niedersuess.de Telefon 0 86 38 / 982 50 74 Mobil 0171 / 202 84 10

Wir suchen Facharbeiter/Azubi

(m/w/d)

www.spenglerei-niedersuess.de


16

Wir bilden aus!

-DIVERSE ANZEIGEN-

Samstag, 24. Oktober 2020

Ab sofort fit für den Wandel

Ausbildung für Bankkaufleute wurde grundlegend reformiert

Wir bilden aus! In unseren Niederlassungen in Haag und Mühldorf haben wir ab Sommer/Herbst 2021 je einen Ausbildungsplatz zum/zur

Steuerfachangestellte/n

zu vergeben. Du hast keine Berührungsängste mit Zahlen, arbeitest engagiert und hast die Mittlere Reife gut abgeschlossen – bewirb Dich einfach! Deine Bewerbung sendest Du per Post oder per E-Mail an

ECOVIS BLB Steuerberatungsgesellschaft mbH Johannes Steiger, Steuerberater Dr. Gerhard Kurz, Steuerberater Hauptstraße 42 • 83527 Haag Weißgerberstraße 2 • 84453 Mühldorf E-Mail: haag@ecovis.com • muehldorf@ecovis.com

Wie so viele Wirtschaftszweige befindet sich auch die Bankenbranche in einer Zeit des Wandels. Die Digitalisierung beeinflusst das Arbeitsumfeld. Gefragt sind der Umgang mit den neuen digitalen Instrumenten sowie die Fähigkeit, schnell darauf zu reagieren. Einsteigen können junge Leute vor allem als Bankkauffrau beziehungsweise Bankkaufmann. Die Ausbildung wurde nun grundlegend reformiert. Die neue Ausbildungsordnung für Bankkaufleute ist seit August 2020 in Kraft getreten und soll nach wie vor die bisherigen bankfachlichen Kompetenzen wie Vermögensbildung,

Bankkauffrau beziehungsweise Bankkaufmann zählen zu den wichtigsten Ausbildungsberufen in Deutschland. Foto: djd/BVR Vorsorge, Kreditgeschäft oder Bau- und Unternehmensfinanzierung vermitteln. Neu ist, dass neben vielen digitalen Aspekten auch kommunikative Fähigkeiten wie Beratungskompetenz in den Mittelpunkt rücken. Stärker als bisher wird in der Ausbildungsordnung zudem Wert darauf gelegt,

dass vollständige Arbeitsprozesse intensiver erlernt werden. Zudem wurde die Abschlussprüfung auf zwei Termine gestreckt: nach der Hälfte der Ausbildung und zum Abschluss. Die mündliche Abschlussprüfung mit dem Kundenberatungsgespräch umfasst auch den Einsatz digitaler Medien.

Ein ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb Planungsbüro und Consulting für Haustechnik Liebigstr. 11 84544 Aschau am Inn Tel: 08638 / 884178-0

Johannes Unterhitzenberger (Geschäftsführer der Firma Kapfelsperger) und Bianca gratulieren Christoph Voringer (Mitte). Pressefoto Die Firma Kapfelsperger GmbH, Sicherheitstechnik, Elektrotechnik, Großküchentechnik, aus Teising wurde als vorbildlicher Ausbildungsbetrieb der Handwerkskammer für München und Oberbayern geehrt. Christoph Voringer absolvierte die Ausbildung zum Informations- und Telekommunikationstechniker und ist aus dem diesjährigen Leistungswettbewerb auf Kammerebene als Sieger hervorgegangen.

Bianca und Johannes Unterhitzenberger (Geschäftsführer der Firma Kapfelsperger) gratulieren Christoph Voringer zu diesem Erfolg sehr herzlich. Die Firma Kapfelsperger bildet seit vielen Jahren Lehrlinge in verschiedenen Ausbildungsberufen erfolgreich aus wie Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik, Elektroniker Informations- und Telekommunikationstechnik und Kauffrau für Büromanagement. kapfelsperger-gmbh.de


Samstag, 24. Oktober 2020

Wir bilden aus!

17

-DIVERSE ANZEIGEN-

Berufsstart:

Volljährig und trotzdem mitversichert Die Schulzeit ist vorbei, die Frage „Lehre oder Studium“ entschieden. Wenn das Ausbildungsjahr oder das Wintersemester beginnt, ist für viele junge Leute der Zeitpunkt gekommen, sich auf eigene Füße zu stellen und auszuziehen. Muss man sich jetzt auch selbst versichern? Wie die HUK-COBURG mitteilt, sind volljährige, unverheiratete Kinder in der Haftpflicht-, Rechtsschutz- und Hausratversicherung während der Ausbildung bei ihren Eltern kostenlos mitversichert. An der Mitversicherung ändert auch ein freiwilliges soziales oder ökologisches Jahr oder ein Bundesfreiwilligenjahr nichts. Unerheblich ist zudem, ob die Dienste direkt nach dem Schulabschluss, während oder direkt nach der Ausbildung absolviert werden. In der Haftpflichtversicherung sind zusätzlich der Freiwillige Wehrdienst und ein bis zu zwei Jahre dauerndes Work- & Travelprogramm bzw. eine ebenso lange Au-pair-Tätigkeit miteingeschlossen. Natürlich dürfen die Mitversicherten in dieser Zeit kein eigenes Einkommen haben: Bafög, Lehrlingsgehalt oder der typische Studentenjob, um ein bisschen Taschengeld dazu zu verdienen, spielen keine Rolle. Auch die typische Studentenbude ist durch die Hausratversicherung der Eltern mitversichert. Und selbst wenn man sich nach Abschluss der Erstausbildung auf eigene Füße stellt und eine eigene Wohnung einrichtet, besteht die kostenlose Mitversicherung noch ein halbes Jahr weiter. Ereignet sich während der Mitversicherungszeit allerdings ein Schaden, ist die Entschädigung auf einen gewissen Prozentsatz der Versicherungssumme begrenzt.

Zum Ausbildungsstart am 01.09.2021 suchen wir: • Büromanagement m/w/d

• Fachinformatik –

• Technisches Produktdesign m/w/d

Ausland inklusive Ein Auslandssemester ist heute eher die Regel als die Ausnahme: Das wissen Versicherungen und bieten darum in der Hausratebenso wie in der Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherung weltweiten Schutz. Dauert der Auslandsaufenthalt jedoch länger als ein halbes Jahr, sollte man zuvor mit seiner Hausratversicherung reden. Ein wichtiges Thema beim Auslandssemester ist die Krankenversicherung. Gesetzlich krankenversicherte Studenten sind bis zum 25. Lebensjahr bei ihren Eltern mitversichert und haben im Gastland Anspruch auf die gesetzlichen Leistungen. Oft weicht der Leistungskatalog dort aber stark vom deutschen ab und bietet nicht den gewohnten Standard. Fast immer müssen Zuzahlungen geleistet werden. Außerdem greift der Schutz nur in Staaten, mit denen Deutschland ein Sozialversicherungsabkommen abgeschlossen hat. Wer in den USA oder Australien studieren will, muss sich selbst versichern. Viele private Krankenversicherungen bieten für vorübergehende Auslandsaufenthalte – wie einem Auslandssemester – Schutz im Rahmen einer Auslandsreisekrankenversicherung. Mit dieser Police im Gepäck geht man im Ausland als Privatpatient zum Arzt oder ins Krankenhaus, Eigenanteile werden zurückerstattet und sollte ein Krankenrücktransport nötig werden, ist er miteingeschlossen. Eine Leistung, die keine gesetzliche Krankenkasse übernimmt, die aber schnell etliche tausend Euro kosten kann.

Systemintegration m/w/d

• Lagerlogistik m/w/d

• Fachinformatik –

• Metallbau m/w/d

Anwendungsentwicklung m/w/d

• Feinwerkmechanik m/w/d

• Elektronik für Automatisierungstechnik m/w/d

• Verbundstudium + Ausbildung

• Ausbildung & Fachhochschulreife

für Metallbau/Feinwerkmechanik m/w/d

Elektronik für Automatisierungstechnik m/w/d

Mehr Infos gibt es bei unserem ersten Online-Berufsinformationstag Wo? Ganz bequem von zu Hause aus: vor eurem Handy / Tablet / PC

Wann? Freitag, 6. November 2020 Beginn 14 Uhr

Anmeldung bis Donnerstag 05.11.2020 unter www.stela.de/karriere/ausbildung/ oder unter:

STELA Laxhuber GmbH Laxhuberplatz 1 84323 Massing

STELA Steuerungstechnik GmbH & Co. KG Öttinger Str. 4 84323 Massing

Unsere Energie fließt

in unsere Zukunft als Energiehelden

Nutze Deine Energie. Schaffe Neues. Mit uns! Starte Deine Karriere beim Bayernwerk. Gestalte mit uns die Energiezukunft! Da das Bayernwerk ein systemrelevantes und regionales Unternehmen mit 20 Standorten in Bayern ist, kannst Du Deine Ausbildung heimatnah absolvieren und die Energiezukunft in Deiner Region mitgestalten. Nutze Deine Energie für unsere Ausbildungsberufe Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) oder Mechatroniker (m/w/d) am Standort Ampfing und profitiere von unseren Top-Benefits:

Regionalität – Heimatnahe Ausbildung

Flexible Arbeitszeit, Freizeitausgleich

Attraktive Vergütung und Übernahme

Eigenes Arbeitsequipment

Bayernwerk Familie, Teamevents

Arbeitssicherheit

Sport-Gesundheits- und Vorsorgeangebote

Prüfungsvorbereitung und Verantwortung durch qualifizierte Ausbilder

Zukunftsperspektive

Never stop learning

Werde zum Energieheld. Bewirb Dich jetzt online. Mehr Infos unter bayernwerk.de/karriere


18

Wir bilden aus!

Samstag, 24. Oktober 2020

-DIVERSE ANZEIGEN-

Ein abwechslungsreicher Beruf für kreative Aufsteiger Das Dachdecker-Handwerk bietet vielfältige Aufgaben Bei Wind und Wetter in luftiger Höhe arbeiten, dabei neue Dächer eindecken oder alte modernisieren: Diese Aufgaben gehören zum traditionellen DachdeckerHandwerk. Doch der traditionsreiche Ausbildungsberuf ist heute viel abwechslungsreicher und vielfältiger, als es auf den ersten Blick erscheint. Dachdecker sind Klimaschützer, denn sie planen und installieren Photovoltaikanlagen oder arbeiten an der Wärmedämmung. Ebenso schaffen Dachdecker reizvolle Ruhezonen, indem sie moderne Flachdächer begrünen oder mithelfen, Dachterrassen zum erholsamen Freiluft-Wohnzimmer ausbauen. Und selbst ein künstlerisches Händchen ist

Jobumfeld vor. Die Perspektiven in dem handwerklichen Beruf sind sehr gut. „Dachdecker sind gefragte Fachkräfte. Die Tätigkeitsbereiche sind in den vergangenen Jahren nochmals deutlich vielfältiger geworden“, erläutert Claudia Büttner vom Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH). Das spiegelt sich auch in der aktuellen Ausbildungsordnung wider. Gerade die energetische Gebäudesanierung wird für Abwechslungsreicher und vielfältiger, als viele glauben: Das Dachdecker immer wichtiDachdecker-Handwerk ist ein traditioneller, aber gleichzeitig ger, zum Beispiel durch den auch moderner Berufsbereich mit sehr guten Einstiegs- und auch Einbau von PhotovoltaikAufstiegschancen. Foto: djd/ZVDH oder Solarthermie-Anlagen auf dem Dach oder durch in diesem Beruf gefragt bei handwerklichen und kreati- das Anbringen der Wärmeder Gestaltung detailreicher ven Arbeiten finden gute dämmung an den AußenSchiefer-Ornamente. Schul- Einstiegs- und Aufstiegs- wänden. Zum Hineinabgänger mit Spaß am chancen in einem sicheren schnuppern in das breite

Kaffeetrinken und Chillen …gehören zwar nicht zu den Hauptaufgaben im Öffentlichen Dienst, die meisten anderen Vorurteile aber stimmen: Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz, gute Aufstiegsmöglichkeiten und breite Tätigkeitsfelder im gesamten Bundesgebiet. Und, zugegeben, Kaffee gibt es bei uns auch.

Infos zu Studium oder Ausbildung bei der Arbeitsagentur über Lothar.Roeger@arbeitsagentur.de Oder direkt bewerben:

Tätigkeitsfeld empfiehlt Claudia Büttner ein Praktikum. Die Berufsausbildung dauert drei Jahre, dies verkürzt sich auf zwei Jahre, wenn der Azubi die mittlere Reife, das Abitur oder bereits eine Berufsausbildung absolviert hat. Die meiste Zeit davon verbringt der Handwerker-Nachwuchs im eigenen Ausbildungsbetrieb sowie der Berufsschule, zusätzlich sind 14 Wochen für die überbetriebliche Ausbildung reserviert. Besonders wichtig zu wissen: Die Übernahmechancen in den meisten Ausbildungsbetrieben sind nach einem erfolgreichen Ausbildungsabschluss sind sehr gut. Mehr Informationen gibt es online unter dachdeckerdeinberuf.de, djd


Samstag, 24. Oktober 2020

Wir bilden aus!

19

-DIVERSE ANZEIGEN-

Chemielaborant/in:

Das lernt man in der Ausbildung zum Chemielaboranten Chemie ist schon in der Schule dein Lieblingsfach gewesen und du hast stets mit freudiger Aufregung dem nächsten Versuch oder Experiment entgegen gefiebert? Dann solltest du dir überlegen, eine Ausbildung zum Chemielaborant zu machen, denn dabei kannst du dein Interesse für die Chemie jeden Tag aufs Neue entdecken. Natürlich führst du nicht nur chemische Untersuchungen durch, sondern hast vielfältige weitere Aufgaben, wie zum Beispiel die anschließende Dokumentation der Ergebnisse und die Durchführung von qualitativen und quantitativen Analysen. Du bist also nicht nur für chemische Untersuchungen zuständig, sondern auch für deren adäquate Auswertung. Neben den Chemiegrundlagen lernst du als Chemielaborant in der Ausbildung aber auch Grundlagen aus verschiedenen anderen Bereichen, wie etwa der Physik, Biologie, oder Umwelt-und Giftkunde. Die Ausbildung als Chemielaborant unterbreitet dir weit mehr als das Zusammenpanschen von chemischen Stoffen im Reagenzglas. Du hast hier echte Verantwortung zu tragen und dein Job ist auch nicht gerade ungefährlich. Also ist äußerste Vorsicht angesagt. Ohne Schutzbrille und weitere Schutzkleidung wie Kittel und Handschuhen geht hier nichts. Das Basiswissen dafür lernst du im ersten Jahr der Ausbildung. Schließlich brauchst du deine Hände und Augen noch. Neue Ausbildungsverordnung Seit dem 1. August 2020 gilt für die Ausbildung zum Chemielaboranten eine neue Ausbildungsverordnung. Der Verordnung über die Berufsausbildung im Laborbereich Chemie, Biologie und Lack wurden die Wahlqualifikationen „Digitalisierung in Forschung, Entwicklung, Analytik und Produktion“ sowie „Arbeiten mit vernetzten und automatisierten Syste-

men“ hinzugefügt. Alle Auszubildenden sollen Fähigkeiten erlernen, die für die Arbeit in einer digitalen Laborumgebung notwendig sind. Im Rahmen der Digitalisierung ist es zum Beispiel erforderlich in virtuellen Teams zu arbeiten oder Simulationen mithilfe von

digitalen Daten durchzuführen. In der Wahlqualifikation „Arbeiten mit vernetzten und automatisierten Systemen“ erlernst du, wie du digitale Systeme einrichtest und optimierst, indem sie zum Beispiel wichtige Daten automatisch sammeln. Auch

lernst du, wie du Störungen erkennst und diese beseitigst. Mögliche Ausbildungsbetriebe sind beispielsweise Chemielabore von Getränke-, Medikamenten- und Kosmetikherstellern. Zu den wichtigsten Inhalten deiner Ausbildung gehört es,

die chemischen, physikalischen und mathematischen Zusammenhänge zu verstehen, um sie dann in der Vorbereitung und Durchführung von Versuchen, der Herstellung von Produkten, sowie deren Protokollierung und Analyse anwenden zu können.

Jetzt für einen Ausbildungsplatz bewerben! COLLIN Lab & Pilot Solutions entwickelt und produziert seit über 45 Jahren innovative Labor- und Pilotanlagen für die weltweite Kunststoffverarbeitungsindustrie mit derzeit knapp 130 Mitarbeitern am Standort Maitenbeth. Wir bieten Ausbildungsplätze für unsere Montage ab September 2021 als:

Industriemechaniker (m/w/d) für Maschinen & Systemtechnik Deine Ausbildungsinhalte: • Herstellen, Montieren und Demontieren von Bauteilen, Baugruppen und Systemen • Sicherstellen der Betriebsfähigkeit von technischen Systemen • Instandhaltung • Dokumentation • Werkzeugpflege Dein Profil: • Mittlere Reife, Quali oder ähnlich abgeschlossene Schulausbildung • Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit • Lern- und Leistungsbereitschaft

Wir bieten: • Abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem international tätigen Unternehmen • Möglichkeit, Dein Know-how nachhaltig zu erweitern • Familiäres Arbeitsumfeld • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege • Flexibles Arbeitszeitmodell Interessiert? Dann sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an: z. Hd. Frau Sandra Peschke.

COLLIN Lab & Pilot Solutions GmbH, Gewerbestraße 11, 83558 Maitenbeth oder per E-Mail an: bewerbung@collin-solutions.com

Ausbildung 2021 Standort Tittmoning

Mit einem geplanten Umsatz von rund 760 Millionen Euro für das laufende Geschäftsjahr zählt die Aenova Group zu den weltweit führenden Unternehmen der Pharma- und Healthcare-Branche. Das Unternehmen, mit Sitz bei München, ist mit 22 Standorten weltweit in elf Ländern vertreten. Mehr als 4.300 Mitarbeiter tragen zum Erfolg der Unternehmensgruppe bei. Wir bieten zum 01.09.2021 Ausbildungen zum/als

■ ■ ■ ■

Chemielaboranten (m/w/d) Pharmakanten (m/w/d) Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Industriekaufleute (m/w/d)

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zusammen mit den letzten vier Zeugnissen senden Sie bitte, bevorzugt per E-Mail, an azubi@aenova-group.com. Für Fragen steht Ihnen die Personalabteilung, Frau Dietrich, gerne unter Telefon +49 8683 895-327 zur Verfügung. Aenova Group, Dragenopharm Apotheker Püschl GmbH, Personalabteilung, Göllstraße 1, 84529 Tittmoning, Deutschland


20

Wir bilden aus!

Samstag, 24. Oktober 2020

-DIVERSE ANZEIGEN-

Die Pflege kleiner Patienten

Fachakademie für Sozialpädagogik Mühldorf

Was macht ein Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger?

Staatlich anerkannte/r

ErzieherIn

Staatlich geprüfte/r

KinderpflegerIn

Bildung begleiten und gestalten

raft ulk h Fac ndsch g ru euun G r fü dbetr kin

orhel ang c a B ieng der d u k t i S ) g

go (dual a d „Pä heit“ d Kin

Fachakademie für Sozialpädagogik Mühldorf Starkheim 3 · D - 84453 Mühldorf a. Inn Telefon 08631 98637-0 · Fax 08631 98637-18 fachakademie.muehldorf@diakonie-traunstein.de www.fachakademie-muehldorf.com

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger – auch Kinderkrankenschwester genannt – pflegen und betreuen kranke Kinder und Jugendliche, versorgen Wunden, legen Schienen und Verbände an, assistieren bei operativen Eingriffen oder Untersuchungen, informieren die Eltern über Pflegemaßnahmen und trösten die kleinen Patienten. In deiner Ausbildung lernst du, wie der menschliche Körper aufgebaut ist, wie sich ein Kind während der Schwangerschaft entwickelt und eine Geburt abläuft, welche Kinderkrankheiten es gibt und wie diese behandelt werden, wie man Neugeborene versorgt und was man in Krisen- und Konfliktsituationen tut. Im praktischen Teil deiner Ausbildung wirst du unter anderem in den Bereichen der Gynäkologie, Chirurgie, Neurologie sowie Wochen- und Neugeborenpflege eingesetzt. Nach der Ausbildung arbeitest du in Krankenhäusern, Facharztpraxen, Kin-

Wenn du einen technischhandwerklichen Beruf suchst, solltest du einen Blick auf die Ausbildung

ZERSPANUNGSMECHANIKER/-IN (m/w/d) WIR suchen DICH! Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz für 2021 und hast Interesse an Metallbearbeitung und dem Arbeiten an Maschinen? Dann bewirb Dich jetzt und mach Dir persönlich ein Bild von uns. Was Du mitbringen solltest:

Unsere Vorteile:

Teamfähigkeit, technisches Verständnis, Detailtreue

abwechslungsreiche Tätigkeiten, Zeugnisprämie, kostenfreie Getränke und Arbeitskleidung

MAIER Drehtechnik GmbH Geretsrieder Straße 8 84478 Waldkraiburg

praktischen Teil. Weitere Infos zu den Inhalten und dem Ablauf der Ausbildung findest du in der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Gesundheitsund Kinderkrankenpfleger oder unter azubiyo.de. Nach Abschluss deiner Ausbildung hast du zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten, zum Beispiel durch eine Weiterbildung zum Fachwirt für Gesundheits- und Sozialwesen oder zur Fachkinderkrankenschwester. Aber auch ein Studium kannst du anschließen, zum Beispiel im Bereich Pflegemanagement, Gesundheitswissenschaft oder Hebammenkunde.

Präzision ist das oberste Gebot

facebook.com/InnSalzachblick

01.09.2021 Ausbildungsstart: Dauer: 3,5 Jahre Schulabschluss: min. qualif. Hauptschulabschluss

derheimen sowie in Wohnheimen für Kinder und Jugendliche mit Behinderung. Die Ausbildung zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger ist eine schulische Ausbildung, d. h. sie findet an einer Berufsfachschule statt. In der Berufsfachschule hast du theoretischen und praktischen Unterricht. Die praktische Ausbildung findet in einer Klinik statt, wo du die im Unterricht erworbenen Kenntnisse vertiefst und anwendest. Am Ende deiner Ausbildung wartet die Abschlussprüfung auf dich. Diese besteht aus einem schriftlichen, einem mündlichen und einem

Zerspanungsmechaniker/in:

„Gefällt mir“ auf

Daten zur Ausbildung:

Vom Baby bis zum Jugendlichen – Speziell diese kleinen und großen Patienten benötigen Hilfe, Zuspruch und Pflege, wenn sie krank sind. Foto: DAK

www.maierwalzen.de w.maier@maier-drehtechnik.de Tel.: 08638 9840-0

zum Zerspanungsmechaniker werfen. Hier wird ein Ausbildungsplatz mit guten Berufsaussichten geboten, wenn du dich für Maschinentechnik interessierst, im Werksunterricht gute Ergebnisse erzielt hast und gerne genau arbeitest. Denn Präzision ist das oberste Gebot, wenn man Bauteile herstellt, die in Maschinen, Fahrzeuge und Flugzeuge eingebaut werden oder als Schrauben und Winkel in den heimischen Baumarkt zum Verkauf geliefert werden. Die schulischen Anforderungen liegen im naturwissenschaftlichen Bereich. Neben guten Noten in Mathematik und Physik, sollte man auch gute Noten im Werken vor-

weisen und schon grundlegende Kenntnisse im technischen Zeichnen und im Verstehen von Blaupausen hast. Die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker setzt also schon Einiges voraus, das mit der mittleren Reife abgedeckt werden kann. Du kannst dich allerdings auch mit einem Hauptschulabschluss bewerben. Wenn alles passt, beginnst du eine duale Ausbildung mit der Dauer von 3 ½ Jahren. Dabei wirst du Schichtweise im Ausbildungsbetrieb eingesetzt und besucht entweder alle paar Wochen geblockt die Berufsschule, oder hast in der Woche fließende Wechsel zwischen Betriebs- und Schultagen. txn


Samstag, 24. Oktober 2020

Wir bilden aus!

Frauenpower im Bauhandwerk

schutztechniker-Handwerk. Die Aufgaben sind vielfältig, wenn es gilt, Wohnoder Büroräume mit Tageslicht zu versorgen oder Gebäudeöffnungen vor Einbruch, Lärm und neugierigen Blicken zu schützen. Am Anfang steht die gründliche Beratung beim Kunden. Dann planen die Experten das Projekt am PC, stellen das Produkt in der Werkstatt her und montieren den Sonnenschutz nach dem Funktionstest vor Ort – inklusive Motoren, SteueMaßarbeit im Kundenauftrag. Foto: auremar@123rf.com rungen und Smart-HomeEinbindung. GrundvorausImmer mehr Schülerinnen beispielsweise als RS-Mecha- setzungen sind technisches liebäugeln mit einem Hand- tronikerin. Ein vergleichswei- Verständnis, handwerkliwerksberuf. Gefragt sind se junger Ausbildungsberuf ches Geschick, Teamfähigauch Jobs im Baubereich: im Rollladen- und Sonnen- keit und Kreativität. txn

An der Karriere schrauben

21

-DIVERSE ANZEIGENWir sind ein traditioneller Handwerksbetrieb im Bereich Rollladen-Tore-Sonnenschutz und legen Wert darauf, eine saubere und fachgerechte Arbeit zu liefern.

Rollladen • Tore • Sonnenschutz Für unser motiviertes und leistungsstarkes Team suchen wir zum nächsten Ausbildungsjahr:

Auszubildende (m/w/d) : - Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker

Unsere Anforderungen - Teamfähigkeit - Technisches Verständnis und sorgfältige Arbeitsweise - Flexibilität und Belastbarkeit - Einsatzfreude, Eigeninitiative und Kundenorientierung Möchtest Du Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung unter:

Streller GmbH & Co. KG Gewerbestraße 2 Tel: 08636 / 6973-0 84431 Heldenstein Fax: 08636 / 6973-69

www.streller.info kontakt@streller.info

I B U Z A FU HRMAN N

R A T S R SUPE Mit Zusatzqualifikationen während der Ausbildung und anschließender Weiterbildung etwa zum „Bachelor Professional“ gibt es gute Möglichkeiten, auch ohne Studium an der Karriere zu schrauben. Foto: auremar/123rf/randstad Wie geht es nach der Schule weiter? Jugendliche haben heute viele Möglichkeiten, um ohne Studium durchzustarten. Allein das Handwerk bietet mit erfolgreich abgeschlossener Ausbildung unzählige Möglichkeiten, sich weiterzubilden und damit neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Um zu zeigen, dass berufliche Fortbildung und Studium gleichwertig sind, gibt es mit der Reform des Berufsbildungsgesetzes neue Titel nach einer Weiterbildung. So ist ein Kfz-Mechatroniker, der seinen Meister macht, künftig auch „Bachelor Professional“. Was kaum einer weiß: Bereits in ihrer Ausbildung können Lehrlinge Zusatz-

qualifikationen erwerben und damit Pluspunkte im Lebenslauf sammeln. Diese sind am besten auf den eigenen Beruf zugeschnitten, etwa der Betriebsassistent im Handwerk. Damit erwerben Auszubildende bereits kaufmännisches Wissen, das auch in der Meisterprüfung gefordert wird. Eine weitere vielversprechende Möglichkeit ist beispielsweise der Erwerb von Fremdsprachenzertifikaten in der Lehrzeit. Besonders für leistungsstarke Abiturienten wird die berufliche Ausbildung durch die Aufwertung mit Zusatzqualifikationen so zu einer Alternative zum Studium. txn

Wir suchen Auszubildende zum:

Automobilkaufmann (m/w/d) Kfz-Mechatroniker Lkw (m/w/d) Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d)

MODERNE WERKSTAT T

NGSWEITERBILDU E M M RA G PRO

PROFESSIONELLES DIENSTLEISTUNGSTEAM

Echter Einblick in die Berufe!

Unsere Azubi-Superstars zeigen dir in den kurzen Videos das Wichtigste über den Beruf und das angenehme Arbeitsumfeld bei Fuhrmann in Erharting.

SCHAU

REIN!

INFOR MIERE & BE WIR B DICH JETZT UNTE R

www.fuhrmann-nutzfahrzeuge.de/unternehmen/karriere

Fuhrmann Nutzfahrzeuge Service GmbH, Herr Christoph Oechsner Vorberg 2 | 84513 Erharting E-Mail-Bewerbung an karriere@fuhrmann-nutzfahrzeuge.de

FOLLOW US!


22

Wir bilden aus!

-DIVERSE ANZEIGEN-

Samstag, 24. Oktober 2020

Ein Beruf mit vielen Chancen Als PTA sind unterschiedliche Tätigkeitsfelder möglich Den Traumberuf zu finden, ist nicht immer einfach. Gerade vielen jungen Menschen fällt es schwer, sich zu entscheiden. Sie erkennen oft nicht die Möglichkeiten, die eine bestimmte Ausbildung im späteren Arbeitsleben bietet. Gut ist es dann, wenn man von den Erfahrungen anderer profitieren kann. So schwärmt Franziska Ziegler, PTA in einer Linda Apotheke in Regensburg, von ihrem Beruf als pharmazeutisch-technische Assistentin: „Das Tolle an diesem Job ist die Abwechslung, weil ich immer wieder mit unterschiedlichen Menschen zu tun habe. Ich weiß nie, welche Kunden kommen heute zu uns, wobei benötigen sie besondere Hilfe.“

Tipp

Das eigene Online-Profil schärfen Interessante offene Stellen finden oder von Headhuntern gefunden werden: Das Internet spielt bei der Jobsuche heute eine zentrale Rolle. Insbesondere ein gut durchdachtes Profil auf Karriereplattformen wie

LinkedIn oder Xing kann die eigene Sichtbarkeit steigern. Googelt das Unternehmen nach einem Bewerber, macht ein professionelles LinkedInProfil in der Trefferliste einen guten Eindruck.

Interesse an Gesundheitsthemen Tatsächlich gehört Freude an menschlichen Kontakten und an Beratung zu den wichtigen Voraussetzungen, wenn man vor Ort in der Apotheke tätig ist. Ebenso wie Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit. Selbstverständlich sollte auch grundsätzliches Inte-

Pharmazeutisch-technische Assistentinnen können in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden – von der Apotheke über die Pharmaindustrie bis zu den Krankenkassen. Foto: djd/Linda/Getty Images/Cecilie Arcurs resse für Gesundheitsthemen und für Naturwissenschaften wie Chemie und Botanik vorhanden sein. Die Ausbildung zur PTA erfolgt über zwei Jahre an einer Schule mit anschließendem halbjährigen Praktikum in der Apotheke. Tatsächlich sind PTAs auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt, denn sie bringen enormes Fachwissen mit. „Sie haben viel praktische Erfahrung in der Herstellung von Arzneimitteln“, betont Ziegler. Denn dies gehöre in der gesamten Zeit der Ausbildung zu den Hauptfächern. Das sei besonders wertvoll, da viele Cremes, Zäpfchen, Lösungen oder Tinkturen immer noch selbst hergestellt und angemischt werden.

Stetige Fort- und Weiterbildung Mit ihren Fähigkeiten haben pharmazeutisch-technische Assistenten aber auch außerhalb der Apotheke zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. „Sie können in der Pharmaindustrie, Laboren, Gesundheitsämtern und Krankenkassen arbeiten“, erklärt Franziska Ziegler. Weitere Chancen bergen stetige Fortbildungen. Regelmäßig werden Schulungen und Seminare von den Apothekerkammern oder Pharmaunternehmen angeboten. Dabei kann man sich zur Fach-PTA etwa für Ernährungsberatung, Allgemeinpharmazie, Homöopathie, Naturheilkunde oder Kosmetik weiterbilden. djd

Zahntechniker:

Starte Deine Zukunft!

Ausbildung in unserer Zahnarztpraxis: Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) Interessant und sicher. Sichere Dir deine spannende berufliche Zukunft in der Zahnmedizin. Übertarifliche Bezahlung und Urlaub. Fortbildungen und Übernahme nach Ausbildungsabschluss. Mach was aus Dir! Informiere Dich gleich hier über deine Ausbildung bei uns in der Zahnarztpraxis. Wir freuen uns auf Dich! Bewerbung bitte an: Berliner Straße 60, 84478 Waldkraiburg Berli Gerne auch, per E-Mail an:iburg Gerne auc praxis@zahnarzt-dr-gaisbauer.info bauer.info Fragen? Dann ruf uns gerne idirekt an: 08638 - 5200 1089163316 / ANRproduction

Mehr Informationen? www.zahnarzt-dr-gaisbauer.info

Genauigkeit ist hier gefragt Wer auf der Suche nach einem krisenfesten Job ist, sollte sich mit dem Beruf des Zahntechnikers auseinandersetzen: In der dreieinhalbjährigen dualen Ausbildung lernt man nicht nur alles Wichtige zur Herstellung von Zahnersatz. Sie fertigen beispielsweise auch Spangen an, mit denen die Zähne gerichtet werden. Arbeitsmaterialien sind die verschiedensten Werkstoffe – von Gold über Keramik bis hin zu speziellen Kunststoffen. Sie werden oft per Hand, aber auch digital per Com-

Wer sich für die Ausbildung zum Zahntechniker entscheidet, wählt einen anspruchsvollen Beruf. Foto: auremar/123RF/randstad puter verarbeitet. Genauigkeit, Kreativität und gestalterische Fähigkeiten sind in dem Beruf ebenso nötig. Nach der Ausbildung kön-

nen Zahntechniker in Zahnarztpraxen, zahntechnischen Laboren oder in Zahnkliniken arbeiten und sich stetig fortbilden. txn


Samstag, 24. Oktober 2020

Wir bilden aus!

23

-DIVERSE ANZEIGEN-

Groß- und Außenhandel bietet grenzenlose Einsatzmöglichkeiten

Ausgebildete Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement sind rund um den Globus gefragte Arbeitskräfte. txn-Foto: randstad/R.Thippayos/123rf 1,9 Millionen Erwerbstätige in 108 000 Unternehmen, die 1,13 Milliarden Euro erwirtschaften: Am Umsatz gemessen ist der Groß- und Außenhandel Deutschlands zweitstärkster Wirtschaftszweig. Ob Industrie oder Gewerbe, Einzel- oder Großhandelsbetriebe – sie alle importieren oder exportieren ins Ausland, allen voran nach China.

Und sie alle haben Bedarf an gut ausgebildeten Kaufleuten im Groß- und Außenhandelsmanagement, die sich um den Bedarf von Waren, deren An- und Auslieferung kümmern und Kunden beraten. „Wer das Handwerkszeug gelernt hat, dem hat der Handel viel zu bieten“, weiß Petra Timm, Pressesprecherin von Randstad.

„Nach der Ausbildung stehen den Absolventen auf dem Arbeitsmarkt alle Wege offen. Mit den entsprechenden Fremdsprachenkenntnissen können sie auch in anderen Ländern, wie den USA arbeiten.“ Zusätzlich hat das Wachstum des OnlineHandels für einen Bedarfsboom auf diesem Gebiet gesorgt. Neben den guten Einstiegschancen haben die Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement aber auch für die weitere Karriere hervorragende Perspektiven: Innerbetriebliche Weiterbildungen oder ein Studium befähigen zu spezialisierten Tätigkeiten und dem Aufstieg in die Führungsebene. Außerdem stehen ihnen Fortbildungen zum staatlich geprüften Betriebswirt, Fachkaufmann oder zum geprüften Wirtschaftsfachwirt offen. txn.

Steuer deine Karriere und die Zukunft gehört Dir Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten wird immer beliebter Während die Gestaltung der beruflichen Zukunft für den einen bereits jetzt beschlossene Sache ist, sind andere noch auf der Suche nach einer ansprechenden Ausbildung oder einem passenden Studiengang. Der Trend zeigt, dass dabei auch der Ausbildungsberuf „Steuerfachangestellte/r“ immer beliebter wird. Der Ausbildungsberuf ist nicht nur abwechslungsreich und krisensicher, er ist vor allem auch zukunftsorientiert und perspektivreich. Mit ausreichend Praxiserfahrung kann sogar das Berufsziel Steuerberater erreicht werden. „Wer also ein Talent für Zahlen und strukturiertes Arbeiten und grundsätzlich Interesse an einer Tätigkeit im steuerberatenden Umfeld hat, der ist mit einer Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten sicher gut beraten“, erklärt der Präsident der Steuerberaterkammer

München, Dr. Hartmut Schwab. Wer eine Ausbildung zum/ zur Steuerfachangestellten anstrebt, sollte eine schnelle Auffassungsgabe und gute Kommunikationsfähigkeiten mitbringen. Aber auch ein sensibles Einfühlungsvermögen in verschiedene Lebenssituationen ist im Hinblick auf den Umgang mit Mandanten sehr wichtig. Auf die Frage, welcher Schulabschluss für die Ausbildung benötigt wird, gäbe es jedoch laut Dr. Schwab keine einheitliche Antwort. Die meisten Kanzleien würden mindestens einen guten Realschulabschluss und gute Noten im Fach Mathematik voraussetzen. „Diskretion im Umgang mit unterschiedlichen Mandanten und die Fähigkeit zu komplexem Denken sind weitere Grundvoraussetzungen, die man als Auszubildender mitbringen sollte. Denn durch die In-

ternationalisierung des Steuerrechts und den zunehmenden Digitalisierungsgrad unseres Berufsstandes haben sich die Anforderungen in persönlicher wie fachlicher Hinsicht stark verändert.“, ergänzt Dr. Schwab. So stünden nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung viele Wege offen, sich weiterzubilden. Künftig werden die Steuerfachangestellten auch die Möglichkeit haben, sich über die Prüfung zum Fachassistenten auf die Bereiche Rechnungswesen und Controlling sowie Land- und Forstwirtschaft zu spezialisieren. Von einem verstaubten Image der Branche könne keine Rede mehr sein. Ähnlich wie in den kaufmännischen Berufen kann auch die Weiterbildungsprüfung zum Steuerfachwirt abgeschlossen werden.

Wir bilden aus: in der Niederlassung ➤ Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel ➤ Fachkraft für Lagerlogistik

Die Ausbildung

Ausbildungsdauer: 3 Jahre Nächster Einstellungstermin:

01. September 2021 Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

Raab Karcher | eine Marke der STARK Deutschland GmbH Ratiborer Str. 10 | 84478 Waldkraiburg

Ihr Ansprechpartner:

Marion Weisser | Telefon: 08638/6008-21 E-Mail: Marion.Weisser@raabkarcher.de Inn-Salzach

www.innsalzach-blick.com

Steuerkanzlei Ehling

Margot Ehling · Marianne Ehling · Arthur Ehling

Zum 1. September 2021 bieten wir eine

Ausbildungsstelle zum Steuerfachangestellten (m/w/d) Bei uns lernst Du: – Finanzbuchhaltungen mit Voranmeldungen, – Lohnbuchhaltung mit Lohn- und Gehaltsabrechnungen – Erstellung von Einkommensteuererklärungen und Jahresabschlüssen Du bringst mit: – Lernbereitschaft – freundlichen und offenes Wesen – teamorientiertes, genaues, zuverlässiges Arbeiten Wir bieten: – Arbeitsplatz mit familiärem und freundlichem Arbeitsklima – attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten – Notenprämie – mögliche Übernahme nach der Ausbildung Bitte sende uns Deine Bewerbungsunterlagen an:

Wir suchen Dich – bewirb Dich jetzt! Carl-Riedl-Strasse 35 · 84559 Kraiburg am Inn Telefon: 08638/9886-0 · Fax: 9886-98 · Email: info@stb-ehling.de


Verschiedenes

24

Bekanntschaften Erfolgr. Unternehmer 33J., dunkelblond, sympathisch, bodenständig, gut situiert, vielseitig, Jeanstyp :-) unternehmungslustig, romantisch, großzügig mit gutem Charakter. Wünscht DU Dir ein sorgenfreies Leben und glaubst an die Liebe? Kind kein Hindernis! Bitte traue Dich! Anruf o. SMS üb.0174-8215023 EZZ

Samstag, 24. Oktober 2020

Kfz-Verkauf

ACHTUNG! Kaufe: Pelze, Orientteppiche,

BMW

Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung! Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14

Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

BRENNHOLZ ZU VERKAUFEN

Buche/Fichte Ofenfertig

Tel. 0171- 305 24 28

Landwirtschaft

Damen Daunen Anorak, Fb. ecru, Grösse 44

Gesucht Schafscherer f. DorperSchafe, Teilschur, voller Preis Tel. 0 80 36 / 42 61

mit abnehmbarer Kapuze, Marke Jake*s von Peek & Cloppenburg, gebraucht, sehr gut erh., kaum getragen

Garagen/Stellplätze Lagerraum. Vermietung ab 1 m³

 08071.903383 DeineLagerbox.de Unterstellpl. f. Womo. i. Halle, bis 4/21, f. 100 € mtl. zu vermieten, 83083 Riedering T. 0175 / 201 23 85

VB 35€. 0171/3269655

Kfz-Zubehör Verkaufe Winterräder für 1er BMW / E87 ,120,-€, erreichbar unter Telefon: 0 80 73 / 30 97 Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11 Große Auswahl an aktuellen Prospekten finden Sie online unter: www.prospektbox.blick-punkt.com

Digitale Zukunft hat bereits begonnen

Verkäufe

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA

Erfahrene Nachhilfelehrerin gibt ENGLISCHNACHHILFE alle Schularten bis 10. Klasse inkl. Prüfungsvorbereitung in Kraiburg + 20 km Umkreis; Tel. 0151/50861118 oder Mail: rochelle.jeanette@web.de

-ANZEIGE-

BMW 118 i, Grau Metallic, EZ 03/20, Kaufe alles Alte von A bis Z zB. SammM-Paket, Anhängerkup., Sonnenlungen aller Art/Bilder, Holzfiguren, schutzverglasung, Weitere Extras, Möbel, Krüge, Leinen usw. EntrümVB 27.500.-€, Tel. 0 80 73 / 30 97 pelungen gegen Wertausgleich Fa. Meyer seit 1980 % 01 51 17 99 43 27

Wohnmobile

Unterricht

Info

Kaufgesuche

Verkaufe Winterräder für 1er BMW / E87 ,120,-€, Telefon: 0 80 73 / 30 97

4 Wi.-Reifen auf LM-Felgen

Die Digitalisierung zeiht auch in die Hochschule ein. Foto: djk/IUBH Internationale Hochschule Wegen der Corona-Krise wollen immer mehr deutsche Hochschulen ihren Vorlesungsbetrieb auf Digitallehre umstellen. Bereits gehandelt hat etwa die IUBH Internationale Hochschule. Hier absolvieren dual Studierende im aktuellen Semester die Unterrichtseinheiten und sogar Prüfungen online. Für Maximilian Heidenreich, Student im 2. Semester

www.innsalzach-blick.com

(225/50 R17 98 H) für Audi A5, zu verk., Preis VB, T. 0 80 35/ 82 04

Inn-Salzach Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com

private Kleinanzeige Ankauf Verkauf Verschiedenes

Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt

Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch

Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör

Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften

Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen

Verschenken kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit Unterschrift gültig * bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50

jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank

BIC

Straße, Nr. IBAN PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon

Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

Abholer (+ 3,70 e)

Wirtschaftsinformatik, heißt das unter anderem: Vorlesungen finden live am Bildschirm statt, anstelle der physischen Bibliothek ist die Lektüre im digitalen Campus „mycampus“ verfügbar, Lern-Apps und Online-Tutorien vermitteln den Stoff. Unter iubh-dualesstudium.de gibt es einen Überblick über alle Studiengänge. djd-k Impressum:

Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Stadtplatz 79 84453 Mühldorf am Inn Telefon 0 86 31/92 73 - 0 Telefax 0 86 31/92 73 - 2 20 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Thomas Schalk Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Michaela Stumpf, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino, Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Mühldorf: Thomas Schalk, Carolina Wlassow, Christian Reindl Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Andreas Schraml, Manfred Huber, Rita Schmitz, Laura Imeri Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 111.558 Landkreis Mühldorf: 36.529 Landkreis Rosenheim: 75.029 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 35 vom 1. Oktober 2020 Im Internet: www.innsalzach-blick.com Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com

Zuschicker (+ 6,50 e)

Inn-Salzach blick, Brückenstraße 12, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.


Immobilienmarkt/Stellenmarkt

Samstag, 24. Oktober 2020

Stellenangebote

25

Vermietungen

Wir suchen einen

Zimmerer (m/w/d)

für unsere Kabeltrommelproduktion und einen

Holzbearbeitungsmechaniker (m/w/d)

für unser Säge- und Hobelwerk. Sie bringen mit: - eine abgeschlossene Berufsausbildung - Berufserfahrung und handwerkliches Geschick - persönliche Einsatzbereitschaft Wir bieten: - ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit leistungsorientierter Vergütung - eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit - ein kollegiales Team Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Andreas Schachner – Bahnhofstr. 10 – 83555 Gars-Bhf. Tel.: 08073/1223 – E-Mail: schachner-saegewerk@t-online.de

Wir suchen

Zusteller/innen

für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis

WER?

Schüler, Hausfrauen, Rentner

WANN?

Zustelltag ist der Samstag.

WO?

Aschau a. Inn, Haag, Kirchdorf, Maitenbeth, Mettenheim, Mühldorf a. Inn, Neumarkt-St. Veit, Polling, Rattenkirchen, Schwindegg, Teising, Tüßling, Waldkraiburg Noch offene Fragen? Informationen unter:

Kurhan/123rf.de

Bayerische sympathische Familie a. Waldkraiburg, su. Rüstige Dame z. Unterstützung im Haushalt u. Garten a. 450 € Basis. Bei Interesse Bitte auf den Anrufbeantworter sprechen. Wir rufen zurück 08638/8727683

Stellengesuche Suche Arbeit im Haushalt, Pflege, Küche in Mühldorf; Tel. 0152/13061685

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de

Aschau i. Chiemgau

Kraiburg a. Inn

Vogtareuth

2 Zi.-Wohnung, ruhige Lage, EG, 3 Zi.-Wohnung mit Balkon, App. möbl., Wfl. ca. 60m², Balk., S/W-Terrasse und großer Garten, 1. OG, Speicher, ab sofort, Stellpl., befristet. KM 300,- + NK ca. 58 m², 750,- € + 120,- € NK + Kt. + NK + 2 MM KT, T. 0170/5993336 120,- + 2MM Kt. Tel. 08638 / 73439 zum 1.12.20 frei, Tel. 08052/2446, 3 Zimmer Wohnung Objekt: Mobil: 0176/44262771 Objekt: Appartement Wohnfläche: ca. 80 m² Wohnfläche: 60 m² 2 Zimmer Wohnung Objekt: Preis: KM 600 EUR Preis: 300 EUR Wohnfläche: ca. 58 m² Preis:

750 EUR

Prien a. Chiemsee

Bad Endorf Nähe Zentr.-Bhf., EG, möbl., gehob. Ausst., Kü./EBK, ohne Waschanschl., Stlpl., ab 1.11., an Berufstätige o. Zweitwhg., 450 € KM + 150 € NK (inkl. WLAN) T. 01 76 / 39 10 18 83 Objekt:

1 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

Preis:

keine Angaben

KM 450 EUR

3-Zi.-Whg., 1.OG, S-Balk., ab 1.11., Flur, WoZi., kl. Kü. o. EBK, 2 Schlafzi., Ehep.nur 3Pers., NR, o.Tiere, Ke.abt. TG-Stpl., an Bahn u. Str., KM 800.- + TG 50.- x3=KT, +NK. 08051/9650530 Objekt: Wohnfläche: Preis:

warm 550 EUR

Jg. ruh. Heilerzieh.pflegerin in Festanstellg., NR/ k.HT, s. in Mühldorf o. näh. Umgeb. bezahlb. ordl. 2-2,5 ZiWhg. % 01 76 / 52 66 28 78 86,7 m²

800 EUR

Objekt:

2 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

Bayern

Preis:

Tierschützerin sucht tierlieben Vermieter aufgrund von Eigenbedarfskündigung! Suche DRINGEND kleines Häuschen (mind. 4 Zim.) im Lkrs. Mühldorf/AÖ, KM bis 500 €; Tel. 0175/8817390

3 Zimmer Wohnung

2-Zi.-Whg, 42m², 1.OG, teilmöbliert, inkl. Stellplatz, ab 01.12., 550 € 2-Zi.-Whg., 1.OG, S-Balk., ab 1.11. warm, Tel. 08053 / 10 97 langfr., WoZi., Kü. oh. EBK, Bad, Du. i. Wa., 1 Pers., NR, oh. Tiere, Ke.abt., Objekt: 2 Zimmer Wohnung Bahnlinie u. Str., KM 400.- + TG 40.Wohnfläche: 42 m² x3 = KT, + NK. Tel. 08051/9650530 Preis:

Mietgesuche

40 m² 400 EUR

Sohn (42 J.) und Vater (68 J.) suchen 3 Zi.-Wohnung zwischen Ro-Wasserburg-Ebersberg, Nichtraucher, keine Tiere, Tel. 0151 / 546 934 57

Immobilienverkauf Umzüge & Entrümpelungen

Körber

Tel. 08638/888 131 od. 0178/63 63 123 www.koerber24.de

Bayerisch Gmain: Frisch renovierte 3 Zi-Whg. in ruhiger Lage m. Übersee ALTÖTTING: Verkaufe neue renoBerg Blick i. Bayerisch Gmain. Mit vierte 3 Zi-Whg. m. Balkon! Bj. Einbauküche, Duschbad, WC, Kel1960. 78,98m² wfl. Gas/ZHzg. EVK ler, Dachboden, Stellpl. u. Garage. 4 Zi.Whg., ca. 100 m², 1.+2. OG, kl. 141,35 KWh, KFZ-Stellpl. 229.000 € vom Eigentümer; T. 08637/989830 Tel. 01 63 / 1 62 68 94 Blk., an ruh. kinderlose Mieter + oh- od. steffi.217@web.de ovbimmo.de ID 5857966 ne Haustiere zu vergeben, KM 900 € Objekt:

3 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

Preis:

ca. 90 m²

1.100 EUR

Großkarolinenfeld

+ NK + 2 MM KT, ab sofort, Tel. 08642/5974991 ab 18 Uhr Objekt: Wohnfläche: Preis:

Immobilienkauf

4 Zimmer Wohnung Suche Immobilie von privat für privat ca. 100 m² 900 EUR

im LKR Mühldorf. Eigentumswohnung, Mehrfamilienhaus oder Grundstück. Gerne auch renovierungsbedürftig. % 08 63 62 39 89 98

2-Zi.-Whg., 58m², Dachgeschoß, 1,5 km zum Bahnhof, EBK möglich, Abstellabteil im KG, ab 1.1.2021 oder später, Tel. 0170/4815932 Objekt:

2 Zimmer Wohnung 58 m²

Wohnfläche:

Preis:

auf Anfrage

oder

mitreißend Ich lese Qualität. Auch online.

Entdecke den Unterschied: ovb-online.de LANDKREIS ROSENHEIM


26

Samstag, 24. Oktober 2020

Film-Tipp:

Sudoku

Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

Eine Frau mit berauschenden Talenten

Patience ist selbstbewusst, unabhängig und vor allem schlagfertig. Nur bei ihren Finanzen ist Luft nach oben. Als Dolmetscherin im Drogendezernat übersetzt sie abgehörte Telefonate der Drogenszene und ist dafür massiv unterbezahlt. Als das kostspielige Pflegeheim ihrer Mutter wegen unbezahlter Rechnungen droht, die alte Dame auszuquartieren, gerät Patience unter Handlungsdruck. Der Zufall will es, dass gerade eine Drogenlieferung auf dem Weg nach Paris ist. Patience entscheidet sich spontan gegen die Ehrlichkeit und sabotiert die Beschlagnahmung der Drogen. In Eigenregie fahndet sie nach dem hochwertigen Hasch – und wird fündig... Regie: Jean-Paul Salomé, mit Isabelle Huppert, Hippolyte Girardot, Farida Ouchani,

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN

Foto: Neue Visionen FSK 12, 106 Min. Pointenreich, „französisch – fabelhaft“: die großartige Isabelle Huppert beweist ihr außergewöhnliches Komödientalent und flunkert sich mit großer Schlagfertigkeit durch die Königsdisziplinen unter den

Männerdomänen. Regisseur Jean-Paul Salomé gelang mit diesem Film eine herrlich scharfsinnig-beschwingte Verwechslungskomödie! Was läuft wo – nachsehen unter kino-zeit.de Andrea Hailer, soulkino

WIDDER 21.3.-20.4.

Etwas mehr Kompromissbereitschaft wäre von Vorteil. Es könnte sonst der Eindruck entstehen, dass Sie überheblich sind.

Buch-Tipp

„Gefällt mir“ auf

Die Hexenschule

STIER 21.4.-21.5.

Manchmal kommt es anders, als man denkt. Zeigen Sie sich gerade jetzt flexibel und nehmen Sie neue Vorschläge an.

facebook.com/InnSalzachblick

ZWILLINGE 22.5.-21.6.

Lassen Sie sich nicht aus der Reserve locken. Bleiben Sie gelassen und warten Sie ab, wie sich die Dinge entwickeln.

KREBS 22.6.-22.7.

WAAGE 24.9.-23.10.

Versuchen Sie nicht, anderen mit großen Taten zu imponieren. Setzen Sie besser Schwerpunkte, auf die Sie sich konzentrieren.

LÖWE 23.7.-23.8.

3

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

Abk.: nach Abzug

französisch: eins

Teil der Bibel (Abk.)

scherzhaft: USSoldat

mit ... und Recht

Holzschuh

persönliches Fürwort (4. Fall) rechter Nebenfluss der Rhône Trinkspruch in Skandinavien

7

Seufzer der Erleichterung

Amtssprache in Laos

Abk.: Bauamt Mantel der Araber

Auftraggeber beim Hausbau

franz. Schriftsteller † (Emile)

spanischer Artikel

Schönling (franz.)

Pferdezuruf: Los!

3

4

5

5

Kfz-Z. Neuß

chem. Zeichen für Helium

Müßiggänger kleine Lautsprecher

4

‚heilig‘ in portug. Städtenamen

6

2 7

8

heit, Gegenwart und Zukunft dabei spielen. Ziel des Hexen-Ratgebers ist es, die Energien der Natur wieder in das Leben zu integrieren.

Welche Käserinde ist essbar?

elegante Festtagskleidung

www.innsalzach-blick.com

Was bringt die Zukunft? Wie kann ich mit der Natur in Einklang leben? Was stärkt meine weibliche Kraft? Birgit Jankovic-Steiner ist das, was wir eine moderne Hexe nennen: feminin, magisch und stark. In der „Hexen-Schule“ gibt sie einen umfassenden Einblick in die Grundlagen der weißen Magie. Sie zeigt, was man beim Tarot-, Hand- und Kaffeesatzlesen über sich und seine Persönlichkeit erfahren kann und welche Rolle Vergangen-

Hättten Sie’s gewusst?

8

Initialen d. Philosophen Kant

2

türk. Großgrundherr

Schmierstoffabfall

1

Inn-Salzach

iran. Universitätsstadt

Hauptstadt der Malediven

6

Hauptstadt von Chile

spanischer Artikel

1

FISCHE 20.2.-20.3.

Auch, wenn nun Vieles auf Sie zu kommt, können Sie auf Ihre Professionalität und Erfahrung bauen. Konzentration ist gefragt.

arab. Gelehrtenstand

erster Generalsekretär der UNO westafrik. Volksstamm Meeresraubfische

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Bevor Sie sich den nächsten Wunsch erfüllen, sollten Sie Ihre Finanzen prüfen. Überlegen Sie, was Sie wirklich brauchen.

Sie können jetzt mit der Vergangenheit abschließen und neues Selbstvertrauen schöpfen. Alles wird sich demnächst regeln.

Musikträger (Mz.)

ein Vitamin

eses

SKORPION 24.10.-22.11.

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

Wüste in Innerasien

Ihre Arbeit scheint sich auszuzahlen. Machen Sie weiter so, eine Gehaltserhöhung oder eine Beförderung sind möglich.

Pflegen Sie Ihre Hobbys mehr, damit Sie sich nicht von anderen abhängig machen. Dann verschwindet auch der Frust.

Gesagt - getan, ist nun das Motto. Die Sterne stehen gut. Sie werden Ihnen helfen, anspruchsvolle Aufgaben zu bewältigen.

Halbseidengewebe

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Sie könnten jetzt eine Bekanntschaft machen, die Sie sehr fasziniert. Gefühlsmäßig sollten Sie aber auf dem Boden bleiben.

Ihre Selbstzweifel können manchmal alles zunichtemachen. Glauben Sie an sich, dann wird Ihnen Vieles gelingen.

AnweiMännersung des name Arztes

Verlosung unter innsalzach-blick.com

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Oft sind Käseliebhaber unsicher, bei welchen Käsesorten die Rinde zum Verzehr geeignet ist. Bei natürlich gereiftem Käse, wie zum Beispiel bei Parmesan, entsteht die Käserinde während der Reifung und ist essbar. Dies gilt auch für Camembert oder Blauschimmelkäse. Die Oberfläche ist mit einem speziellen Kulturschimmel überzogen. Bei Rotschmierekäse wie Romadur sorgen spezielle Bakterienkulturen für das charakteristische Aroma. Die Rinde kann mitgegessen werden. „Immungeschwächte Personen und Schwangere sollten vorsichts-

halber keine Käserinde essen. Auf der Oberfläche können sich auch unerwünschte Bakterien und Schimmelarten ansiedeln“, erklärt Silke Noll, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Nicht zum Verzehr geeignet sind Überzüge aus Paraffinen, Wachs oder Kunststoff. Ein entsprechender Hinweis ist vorgeschrieben. Ist die Rinde mit dem Konservierungsstoff Natamycin (E 235) behandelt, sollte am Rand mindestens ein halber Zentimeter abgeschnitten werden. Natamycin wirkt antibiotisch und wird auch in Arzneimitteln eingesetzt.


Samstag, 24. Oktober 2020

27

Wer? Wann? Wo?

Ernährung

Notruf 110

Richtig essen für den IQ

Feuerwehr 112

-ANZEIGE-

Polizei: Mühldorf, 0 8 6 31/3 67 30 Waldkraiburg,0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40 Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40 Suchtberatung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09 Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20 Apotheken-Notdienste: vom 24. Oktober bis 31. Oktober von 8 bis 8 Uhr des Folgetages Samstag, 24. Oktober: Burghausen: Jupiter Apotheke, Berliner Platz 1 Gars am Inn: St. Ulrich Apotheke, Hauptstraße 6 Kraiburg am Inn: Apotheke am Inn, Max-Schwaiger-Straße 8 Neuötting: easyApotheke, Braumeisterstraße 1 Vilsbiburg: Marien Apotheke, Frontenhausener Straße 29 Sonntag, 25. Oktober: Altötting: Tilly Apotheke, Neuöttinger Straße 4 Buchbach: St. Jakobs Apotheke, Wagnergasse 22 Burghausen: Stadt Apotheke, Stadtplatz 40 Mühldorf: Inn-Apotheke, Oderstraße 1 Vilsbiburg: Marien Apotheke, Frontenhausener Straße 29 Wasserburg: St. Jakobs Apotheke, Ledererzeile 6 Montag, 26. Oktober: Burgkirchen a. d. Alz: Markus Apotheke, Fichtenweg 6 Gangkofen: Neue Apotheke, Frontenhausener Straße 31

Foto: abda Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55

Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei) Bayerisches Rotes Kreuz: 0 86 31/3 65 50 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26

Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V. 0 86 31/1 30 55 Frauen helfen Frauen: Notruf 0 86 38/8 37 97

Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/1 85 70

AIDS-Beratung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09

Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81

Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86

Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60

Haag i. OBB: Grafschaft Apotheke, Hauptstraße 40 Waldkraiburg: Sonnen-Apotheke, Graslitzer Straße 35 Winhöring: Schloß-Apotheke, Obere Hofmark 9

Haag i. OBB: Löwen Apotheke, Münchener Straße 15 Mühldorf: Antonius Apotheke, Baumgartnerstraße 2 Reischach: Marien Apotheke, Eggenfeldener Straße 4 a Schwindegg: Schloss Apotheke, Mühldorfer Straße 23

Dienstag, 27. Oktober: Burghausen: Robert-Koch-Apotheke, Robert-Koch-Straße 65 Mühldorf: Blumen Apotheke am Globus, Siemensstraße 18 Tüßling: Margeriten Apotheke, Marktplatz 9 Vilsbiburg: St. Josef- Apotheke, Schützenstraße 16 f Mittwoch, 28. Oktober: Altötting: Antonius Apotheke, Bahnhofstraße 14 Ampfing: St. Martins Apotheke, Sankt-Martin-Straße 2 Burghausen: Sonnen Apotheke, Marktler Straße 36 Isen: St. Zeno Apotheke, St.-Zeno-Platz 4 Neumarkt-Sankt Veit: Stadt Apotheke, Stadtplatz 27 Donnerstag, 29. Oktober: Bodenkirchen: Johannes-Apotheke, Hauptstr. 30 Burghausen: Stadt Apotheke, Stadtplatz 40

HILFE IM TRAUERFALL DURCH:

Freitag, 30. Oktober: Altötting: Engel Apotheke, Trostberger Straße 1 Burghausen: Adler Apotheke, Marktler Straße 31 Vilsbiburg: Löwen Apotheke, Stadtplatz 37 Waldkraiburg: Hubertus Apotheke, Berliner Straße 6 Wasserburg: Marien Apotheke, Marienplatz 1 Samstag, 31. Oktober: Burgkirchen a. d. Alz: Borromäus Apotheke, Max-Planck-Platz 12 Gangkofen: Markt-Apotheke, Marktplatz 14 Mühldorf: Stadt Apotheke, Stadtplatz 1 St. Wolfgang: St. Wolfgang Apotheke, Hofmarkstraße 1 Töging am Inn: Inntal-Apotheke, Erhartinger Straße 9

(Alle Angaben ohne Gewähr!)

Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603

Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960

Nicht nur bei der Steigerung der geistigen Leistungsfähigkeit, auch bei deren Erhalt spielt die Ernährung eine wichtige Rolle. Foto: djd/Dr. Wolz/ginettegagne – Fotolia Wer einen hohen IQ hat, lernt leicht und versteht komplexe Zusammenhänge besser. Erfolg in der Ausbildung und im Beruf und damit ein höheres Einkommen sowie mehr Lebensqualität gehen damit meist einher. Ob man intelligent ist oder nicht, hängt jedoch nur zum Teil von den Genen ab. Neue Studien zeigen, dass jeder seine Intelligenz selbst aktiv steigern kann – und zwar mit der richtigen Ernährung und einem gezielten Gehirntraining. Besonders wichtig dabei sind sekundäre Pflanzenstoffe, wie sie im Vitalkomplex Dr. Wolz enthalten sind. Neben der gezielten Ernährung

spielt das Gehirntraining eine große Rolle, um den Arbeitsspeicher im Gehirn erhöhen zu können – und auch im Alter zu erhalten. Wie das funktioniert, wird in einem neuen zweibändigen Werk beschrieben, das auf der Frankfurter Buchmesse vorgestellt wurde. Während das Buch „Neurotrition“ (Eubiotika Verlag) die wissenschaftlichen Grundlagen darstellt, beinhaltet das Praxisbuch „5 IQ-Punkte mehr in 7 Tagen“ (Eubiotika Verlag) ein kompaktes Programm mit konkreten Übungen für das Gehirntraining, leckeren Rezepten und motivierenden Bewegungseinheiten djd

Zahnpflege

Die Abwehr beginnt im Mund Neben der Corona-Pandemie drohen in der kommenden kalten Jahreszeit auch neue Erkältungs- und Grippewellen. Für die dafür verantwortlichen Viren und Bakterien ist der Mund die Haupteintrittspforte. Wissenschaftler fordern nun, dass neben Mund-NasenSchutz und gründlichem Händewaschen auch der Mundraumpflege mehr Aufmerksamkeit zuteilwerden sollte. Nach Meinung von Prof. Martin Addy von der britischen Bristol University enthalten fast alle Zahncremes sogenannte Detergenzien beziehungsweise Tenside, die antimikrobielle Eigenschaften haben und daher etwa

Foto: djd/Dr. Liebe/PantherMedia/Chris DeSilver

Viren inaktivieren. Bestmögliche tägliche Mundpflege für die Zahngesundheit mit Rohstoffen aus der Natur verspricht zum Beispiel das Zahncreme-Konzentrat Ajona in der kleinen markanten roten Tube. Weitere Infos gibt es unter ajona.de djd

Schwindegg Neumarkt-St. Veit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602

Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544

I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T


DER NEUE CUP RA FORMENTOR.

JETZT AB 379 € IM MONAT.

310 PS. DIE SYNTHESE AUS SUV UND COUPE. DER PERFEKTE ADRENALINSTOSS. Kraftstoffverbrauch CUPRA Formentor 2.0 TSI 4Drive, 228 kW (310 PS) in 1/100 km: innerorts 9,6, auß,erorts 6,5, kombiniert 7,7; COrEmissionen in g/km: kombiniert 175. COrEffizienzklasse: D.

AUTOHAUS GARTNER VERTRIEBS GMBH ROSENHEIIVIER STR. 22, 83549 EISELFING BEI WASSERBURG T. + 49 807192030, GARTNER.CUPRA.DE Beispielrechnung1, berechnet für einejährliche Fahrleistung von 10.000 km für den CUPRA Formentor 2.0 TSI 4Drive DSG, 228 kW (310 PS). Fahrzeugpreis inkl. Überführungskosten: Leasing-Sonderzahlung Nettodarlehensbetrag: Gesamtbetrag: 36 Leasingraten c3

4S.090,00€ 0,00€ 39.325,50€ 13.644,00€ 379,00€

Laufzeit:

Jährliche Fahrleistung: Effektiver Jahreszins:

Sollzinssatz(gebunden) p. a.:

36 Monate 1.0000 km 1,21% 1,21%

1Ein Privatleasing-Angebot der SEAT Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Leasingvertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. Es besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht für Verbraucher. Angebot gültig für den CUPRA Formentor 2.0 TSI 4Drive DSG, 228 kW (310 PS). Weitere Informationen bei uns im Autohaus und unter www.cupraofficial.de. Abbildung zeigt Sonderausstattung.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.