Inn-Salzach blick - Ausgabe 46 | 2020

Page 1

Inn-Salzach

GOLD + SILBER BARANKAUF Zahngold, Münzen, Platin, Barren, Palladium, Besteck, Bruchgold...

Professionelle

Nachhilfe

er Fäch len e l l u – a e Sch l – al Ihre Ansprechpartner Martina Maier, Oktay Artuk und Olga Knöll beraten sie gerne!

Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. Vereinbaren Sie mit uns einen Termin: 08638/888115 Öffnungszeiten Montag bis Freitag 9:00 – 20:00 Uhr Samstag 9:00 – 18:00 Uhr

Waldkraiburg

0 86 38 / 88 16 86

Versäumtes aufholen Gelerntes festigen Neues erklären www.nachhilfe-logos.de ®

EDELMETALLHANDEL ARGOLD

JUWELIER IM KAUFLAND Teplitzerstr. 12

Ausgabe 46 · 14. November 2020 · Auflage: 79.829/Gesamt 119.977 · 12. Jahrgang

WALDKRAIBURG

Theresienstr. 2

TRAUNSTEIN

®

Ein Vergleich lohnt sich auf jeden Fall!

Richtig oder falsch?

Lichtblick im Dezember

Die Wahrheit über die häufigsten Rechtsirrtümer

„Mühldorfer Weihnachtszauber“ geplant. Seite 4

Rund um die Immobilie

Seite 6/7

Wir strawanzen durch die Region

Diese Ausgabe: Erharting und Teising.

Naturheilverfahren

Seite 14-17

Verloren im Paragraphen-Wirrwarr? Wir bringen ein klein wenig Licht ins Dunkel.

Muss ich mein Essen wirklich nicht zahlen, wenn der Kellner die Rechnung nicht bringt? Hat bei einem Auffahrunfall tatsächlich immer der auffahrende Fahrer Schuld? Im Gesetzes-Dschungel kursieren viele Gerüchte und Halbwahrheiten. Doch was stimmt wirklich und was ist juristisch gesehen Unfug? Eric Schriddels, Partneranwalt der ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG von der Kanzlei Kaiser und Kollegen, klärt über die häufigsten Rechtsirrtümer auf. Lesen Sie weiter auf Seite 2/3

Sturmschäden Spenglerei Beseitigung Dachdeckerei

Geänderte Öffnungszeiten

30.11.2020

Ab Montag bis Freitag von

7.00 bis 17.00 Uhr

SPENGLEREI | DACHDECKEREI Miesing 9 84494 Niederbergkirchen Tel. 0 86 35 / 8 58 • Fax 12 13 haeckl-dacharbeiten@t-online.de www.haeckl-dacharbeiten.de

Foto: 123RF

Samstag 8.00 bis 12.00 Uhr Raab Karcher Niederlassung

Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de

Ihre Gesundheit ist unser Auftrag

Betten-Wasch-Aktion! Waschen + neues Inlett = Komplettpreis! Karostepp-Bett

An- und Verkauf von Gold und Silber Ankauf von Schmuck und Diamanten Ankauf von Altgold Unsere Ankaufspreise finden Sie auf www.aria-gold.de

BORROMÄUS APOTHEKE

Aria Gold Burghausen Marktler Str. 47, 84489 Burghausen Telefon 08677-9187888

Erhartinger Straße 9 · 84513 Töging

Kissen

VIKTORIA APOTHEKE

(nur solange der Vorrat reicht!)

Aria Gold Mühldorf Katharinenplatz 57 (Stadtberg) 84453 Mühldorf am Inn Telefon 08631-9886600

Max-Planck-Platz 12 · 84508 Burgkirchen

INNTAL APOTHEKE

Erhartinger Straße 32 · 84513 Töging

SCHLOSS APOTHEKE

Obere Hofmark 9 · 84543 Winhöring

Neurexan

135 x 200 cm nur

3 67,-

155 x 220 cm nur

3 88,-

80 x 80 cm nur

3 25,-

Karostepp-Bett

BETTEN-SCHREITMILLER SEIT 2013 IM

BETTENSTUDIO RUHEPOL

50 Stk.

Mobil: 01 74 / 8 61 37 01 Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10.00-13.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr Samstag 10.00-14.00 Uhr nur Burghausen

Münchener Str. 86 (neben Netto) 84453 Mühldorf • Tel. 08631-7058 www.betten-schreitmiller.de

nur

9,98 €

Achtung! Achtung!

statt 13,98 €

Aktionspreis gültig bis 30. November 2020

Alte Federbetten, Daunenbetten und Kissen nicht wegwerfen! Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten!


2/3

Richtig oder falsch? Die Wahrheit ü

Wetter Am Wochenende bleibt es recht mild, bei bis zu 15 Grad. Je weiter man nach Südosten kommt, desto geringer ist das Regenrisiko. Aber auch dort gibt es immer wieder Wolken und Nebel. Nur regional scheint mal die Sonne. In der neuen Woche geht der Wechsel aus zähem Nebel in den Tälern und Sonne auf den Bergen weiter. Insgesamt sinkt das Temperaturniveau leicht ab. wetteronline.de

Zitat der Woche „Wenn Entscheidungen staatlicher Institutionen unterschiedlicher Ebenen dazu führen, dass die Polizei - Polizistinnen und Polizisten -, in großer Zahl, wieder einmal zum Prellbock gemacht werden, schwillt mir allmählich der Kamm. (...) Ja, die Polizei ist dazu da, Gefahren abzuwehren, die Freiheit, die Rechte und die Demokratie zu schützen. Aber sie sollte nicht herhalten als die Institution, die am Ende die Fehler oder die falschen Entscheidungen anderer oder den fehlenden Mut, die richtigen Entscheidungen zu treffen, auszubaden hat.“ (Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) zur Debatte über die „Querdenken“-Demonstration in Leipzig mit der massenhaften Missachtung von Corona-Regeln.)

Bärtl

Zeichen Z ich n der d r Zeit Z it

Fortsetzung Titelseite Irrtum Nr. 1: Nachts darf man nicht mehr baden und duschen. Nach einem langen Abend noch schnell unter die Dusche gehüpft – und dann steht der motzende Nachbar vor der Tür… In vielen Mietwohnungen darf man ab einer bestimmten Uhrzeit nicht mehr duschen oder baden. Ist das rechtens? „Prinzipiell darf jeder seine Wohnräume zu allen Tageszeiten nutzen, wie er möchte – solange er dabei die Nachbarn nicht unzumutbar stört. Je nach Wohnsituation kann zwar auch nächtliches Baden oder Duschen mit gewisser Intensität als Ruhestörung empfunden werden, gesetzlich verboten ist es aber nicht. Generelle nächtliche Dusch- und Badeverbote in Hausordnungen sind insgesamt unwirksam“, erklärt der Rechtsanwalt. Das Oberlandesgericht Düsseldorf hält eine Dusch- und Badedauer von 30 Minuten je Wohnungsbewohner für ausreichend. Den Nachbarn zuliebe sollte man der Körperhygiene dennoch besser vor 22 Uhr nachgehen.

Irrtum Nr. 2: Bringt der Kellner die Rechnung nicht, muss man auch nicht bezahlen. Augenkontakt, Winken, Gesten – nichts hilft. Der Kellner bringt die Rechnung nicht. Kann man nun einfach aufstehen und gehen? „Ja. Soweit man nachweisen kann, dass man wiederholt um die Rechnung gebeten hat, darf man die Gaststätte tatsächlich verlassen“, erklärt Anwalt Eric Schriddels. Wenn die Rechnung nicht kommt, gerät der Gastwirt in den sogenannten Annahmeverzug. Das bedeutet: Der Gast muss nicht ewig sitzen bleiben. Ums Bezahlen kommen die Gäste aber nicht herum: „Der Gastwirt kann sein Geld auch nachträglich noch einfordern.“ Dafür muss der Gast seine Kontaktdaten hinterlassen. Da die Beweislage aber heikel ist, rät der Anwalt: „Lieber Geduld aufbringen und direkt vor Ort zahlen!“ Der geschlossene Bewirtungsvertrag ist in aller Regel ein anonymer Vertrag. Der Gastwirt hat grundsätzlich keine Kontaktdaten des Gastes. Insoweit ist es eine Frage des Anstands und des eigenen Gewissens, dem Gastwirt die Rechnungsstellung zu ermöglichen.

Irrtum Nr. 3: Defekte Waren kann man nur mit dem Kassenbon reklamieren. Der nagelneue Fernseher gibt nach wenigen Tagen den Geist auf. Doch der Kassenbon ist nirgends zu finden. Kann ich ihn dennoch umtauschen? „Der Kassenbon ist ein mögliches Beweismittel“, erklärt der Rechtsanwalt. Das heißt, der Kunde muss erst einmal beweisen, dass er die mangelhafte Sache gekauft hat. „Doch auch ein Zeuge kann bestätigen, wann und wo der Kauf stattgefunden hat. Gleiches gilt für den Nachweis der Zahlung an den Käufer mit einem Kontoauszug. Lässt sich der Verkäufer aber nicht überzeugen, muss der Käufer eventuell rechtliche Schritte einleiten.“ Wer keine Lust auf lange Diskussionen oder sogar einen Rechtsstreit hat, sollte gerade bei teuren Anschaffungen lieber gut auf die Belege aufpassen. Irrtum Nr. 4: Man muss sich jederzeit ausweisen können. Seinen Ausweis muss man immer bei sich tragen – das hat sicherlich jeder schon mal gehört. Was viele nicht wissen: Eine allgemeine Mitführpflicht gibt es in

Dürfen wir das?

Alltagsmaske am Rückspiegel aufhängen? FRÜHER

HEUTE

www.innsalzach-blick.com

Im Straßenverkehr fällt auf, dass immer mehr Menschen ihre Maske am Rückspiegel ihres Autos aufhängen. Ist das überhaupt erlaubt?

Frank Mauelshagen, Kfz-Experte von ERGO klärt auf: Egal ob zum Einkaufen oder beim Tanken: Eine Alltagsmaske muss in Zeiten von Corona immer dabei sein. Wer viel mit dem Auto unterwegs ist, bewahrt daher meist einen Mund-Nasen-Schutz in seinem Fahrzeug auf. Damit der immer griffbereit ist und zum Beispiel beim Bäcker nicht vergessen wird, hängen viele Autofahrer die Maske an den Rückspiegel. Das ist zwar erlaubt, jedoch

Foto: ERGO Group nicht ratsam: Denn das Sichtfeld des Fahrers muss immer frei bleiben. Die Mund-Nasen-Bedeckungen sind meist deutlich größer als zum Beispiel ein Duftbaum und können dadurch die Sicht stark beeinträchtigen. Zusätzlich kann das Hin- und Herbaumeln

während der Fahrt die Aufmerksamkeit des Fahrers beeinträchtigen. Denn wer dauerhaft eine Bewegung am Rand des eigenen Blickfeldes wahrnimmt, gewöhnt sich daran. Das führt dazu, dass Autofahrer beispielsweise Bewegungen von anderen Verkehrsteilnehmern wie Fußgängern oder Fahrradfahrern erst sehr spät wahrnehmen. Im schlimmsten Fall kommt es dann zu einem Unfall. Besser ist es daher, die Maske in einem der Staufächer, zum Beispiel im Handschuhfach, aufzubewahren. In einer Tüte oder einem kleinen Beutel ist sie zudem vor Verschmutzungen geschützt.


Samstag, 14. November 2020

über die häufigsten Rechtsirrtümer Deutschland gar nicht! „Gemäß Paragraf 1 des Personalausweisgesetzes (PAuswG) besteht eine Ausweispflicht, jedoch resultiert daraus keine allgemeine Mitführpflicht für Identitätsnachweise. Das bedeutet: Jeder Bürger über 16 Jahre muss zwar einen Ausweis besitzen, aber diesen nicht unbedingt jederzeit vorzeigen können“, so der Anwalt. Der Nachteil: Kann man sich bei einer Polizeikontrolle nicht ausweisen, wird man oft zur Wache zitiert. Einen Ausweis bei sich zu haben, ist also durchaus ratsam. Irrtum Nr. 5: Man kann jeden Vertrag innerhalb von zwei Wochen widerrufen. „Zur Not tausche ich’s halt um“ – praktisch für Shopping-Fans, dass man jeden Fehlkauf innerhalb von zwei Wochen einfach wieder rückgängig machen kann. Aber stimmt das überhaupt? Leider nein, wie der Rechtsexperte erklärt: „Hier erliegen viele einem Irrtum. Eine gesetzliche Widerrufsfrist gibt es nur bei bestimmten Verträgen, zum Beispiel bei Online-Käufen oder Finanzierungs-Verträgen.“ Ist im Vertrag kein Widerrufsrecht vereinbart, kann man also nicht ein-

fach zurücktreten. „Es sei denn, die Ware ist mangelhaft. Doch auch hier ist der Umtausch nicht so einfach, wie viele meinen. Der Verkäufer darf defekte Ware zweimal nachbessern. Erst wenn der zweite Nachbesserungsversuch fehlschlägt, muss der Verkäufer gegen Rückgabe der Ware das Geld erstatten“, erklärt Rechtsanwalt Eric Schriddels. Irrtum Nr. 6: Fahrgäste müssen immer das erste Taxi in der Reihe nehmen. Eine ellenlange Taxischlange vor dem Flughafen. Muss ich nun mit Sack und Pack bis ganz nach vorne laufen, um das erste Taxi zu nehmen oder darf ich ins nächstgelegene einsteigen? „Dass man immer das vorderste Taxi in der Reihe nehmen muss, ist ein weit verbreiteter Irrtum“, erklärt der ROLAND-Partneranwalt. Fahrgäste dürfen einsteigen, wo sie wollen – und die Fahrer müssen sie mitnehmen. „Taxifahrer haben sogar eine Beförderungsverpflichtung und müssen zumindest theoretisch jeden Fahrgast mitnehmen.“ Wer gut zu Fuß ist, sollte sich aber ruhig an das ungeschriebene Gesetz des „ersten Taxis“ halten.

Irrtum Nr. 7: Wer auffährt, hat Schuld. Das ist eine der ersten Regeln, die Fahranfänger zu hören bekommen. Gegen den Auffahrenden spricht grundsätzlich der sogenannte Beweis des ersten Anscheins. So liegt es nahe, dass er entweder nicht genügend Sicherheitsabstand eingehalten, infolge von Unaufmerksamkeit nicht rechtzeitig auf ein Hindernis oder das Fahrverhalten eines Vorausfahrenden reagiert oder gegen das Sichtfahrgebot verstoßen hat. Der Spruch ‚Wenn’s hinten kracht, gibt‘s vorne Geld‘ stimmt jedoch nur bedingt! „Wer Schuld hat, hängt tatsächlich vom Unfallhergang ab“, so Schriddels. „Kann der Hintermann tatsächlich nachweisen, dass der Unfallgegner einen Fehler gemacht hat, kann sich das Blatt schnell wenden. Das heißt, wenn der Anscheinsbeweis widerlegt werden kann, werden die Karten neu gemischt.“ Sind zum Beispiel die Bremslichter des Vordermanns defekt, hat dieser mindestens Mitschuld an dem Unfall und muss ebenfalls die entsprechenden Konsequenzen tragen.

Raten Sie mal!

Wie viel Kilometer legt ein Scheibenwischer im Jahr zurück? In der nasskalten Jahreszeit kommt es mehr denn je auf gute Sicht an. Um schlieren- und streifenfrei zu wischen und somit jederzeit den freien Blick auf die Straße sicherzustellen, müssen Scheibenwischer oft Schwerstarbeit leisten. In einem Jahr wischt beispielsweise ein Frontwischer durchschnittlich über 54 000-mal über die Scheibe. Dabei trocknet er zum Beispiel im Fall eines VW Golf VII eine Fläche, die der Größe von rund vier Fußballfeldern entspricht und legt eine Strecke von rund 73 Kilometern zurück. Aufgrund des hohen Verschleißes empfehlen Experten, die Wischer jährlich zu wechseln,

bevor der Reinigungseffekt nachlässt oder sie zu schlieren oder quietschen anfangen. Dennoch werden die für die Sicherheit so wichtigen Autoteile von vielen Autofahrern vernachlässigt, so das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Autozubehöranbieters Heyner unter 1 037 Pkw-Besitzern in Deutschland. Mehr als ein Drittel der Befragten tauscht nur alle zwei Jahre oder noch seltener den Frontwischer. Und der Heckwischer wird meist noch stiefmütterlicher behandelt. Trotz ihres scheinbar

innsalzach-blick.com

schlichten Aufbaus steckt viel Know-how in den schwarzen Gummilippen. Hochwertige Wischer enthalten beispielsweise Naturkautschuk in der Gummimischung, damit bei allen Witterungsbedingungen eine einwandfreie Wischleistung erzielt wird. Einige Produkte sind zudem mit Nanographit beschichtet, das die Wischergummis vor Schmutz und Sonne, Frost und Kälte schützt. Zudem kann Wasser und Schmutz besser vom Wischergummi abperlen. Dadurch bleibt das Gummi länger geschmeidig, was zu einer besseren Wischleistung und längeren Nutzungsdauer beiträgt. ampnet/jri

Wir sind unter Einhaltung der Hygienevorschriften weiterhin für Sie da. WIMMER FRISEURE IHN. SONJA WIMMER

ST.- MARTIN-STR. 10 84539 AMPFING ÖFFUNGSZEITEN

kGeschen e zu gutschein n hte Weihnac ! erhältlich

DIENSTAG - FREITAG: 09:00 - 18:00 UHR SAMSTAG: 07:00 - 12:00 UHR PHONE: 08636 / 7116

Termine nach Vereinbarung Unser Team freut sich auf Ihren Besuch!

QUAD-MODELLE ■ uforce 800

■ cforce 450

■ cforce 800 Robert Wagner, Kfz-, Land- und Gartentechnik Bahnhofstr. 16, 84419 Schwindegg, Tel. 08082/949222 Mobil: 0151/54602544, E-Mail: kfz-r.wagner@t-online.de

www.innsalzach-blick.com


4

Samstag, 14. November 2020

„Mühldorfer Weihnachtszauber 2020“ geplant: 84453 Mühldorf a. Inn Münchner Straße 114

Stimmungsvolles Event zur Vorweihnachtszeit

Tel. 08631/8266 • Fax 08631/98 86 69 Pächter: Georg und Maria Mosser www.jettenbacherhof.de

Ab sofort Straßenverkauf für Selbstabholung von 11-14 Uhr, verschiedene Abogerichte 6 ,50 f und Mittagsangebote! Von 17-20 Uhr Bayerische und Tiroler Schmankerl Dienstag Ruhetag Auf Ihre Bestellung freuen sich Schorsch & Maria

Foto: Touristinfo und Kulturbüro

Mühldorf a. Inn

Das „HdB“ ist weiter für Sie da Das Haus der Begegnung kann einige Angebote stattfinden lassen. So werden die Kinder der Spielgruppe weiter betreut und Elternbildungsangebote werden online angeboten. Einzelberatungen, sowohl vom Familienstützpunkt für Eltern und

Familien als auch für Senioren und alle Mitbürger über das Mehrgenerationenhaus und Selbsthilfezentrum sollen die Menschen weiterhin unterstützen. Eine vorherige Anmeldung unter Telefon 0 86 31/40 99 ist erforderlich.

Ganz im Zeichen der Vorweihnachtszeit steht der Mühldorfer Stadtplatz ab Donnerstag, 10. Dezember, beim „Mühldorfer Weihnachtszauber 2020“. Als Alternative zum entfallenen Christkindlmarkt lässt die Kreisstadt den Stadtplatz bis einschließlich Mittwoch, 23. Dezember, in weihnachtlichem Glanz erstrahlen. „Wir freuen uns sehr, dass wir in diesen Zeiten unseren Bürgerinnen und Bürgern

etwas ganz Besonders bieten können und auch für die Kinder gibt es eine Überraschung“, freut sich Erster Bürgermeister Michael Hetzl. Der traditionelle Christkindlmarkt der Kreisstadt am ersten Adventswochenende musste aufgrund der Corona-Epidemie in Absprache mit dem Landratsamt Mühldorf a. Inn für heuer abgesagt werden. „Es ist uns gelungen gemeinsam mit der Aktionsgemeinschaft „Mühl-

dorf vor Ort e. V.“ und Sponsoren aus den Reihen der Mühldorfer Wirtschaft und dem Kulturbüro der Kreisstadt den Weihnachtszauber erstmals in Mühldorf durchzuführen“, sagt Kulturamtsleiter Walter Gruber. Die Eröffnung des Weihnachtszaubers findet am Donnerstag, 10. Dezember, ab 17 Uhr am Stadtplatz statt. Geöffnet ist der Weihnachtszauber bis einschließlich 23. Dezember, täglich von 17 Uhr bis 20 Uhr.

Kurzarbeit: „Ist meine Anzeige noch gültig“?

Kostenlos in Ihrem Appstore!

e Mix … Blitzer und der best r, eh rk Ve n, te ich Nachr . Ihrem Smartphone immer aktuell auf dows-Phone , Android und Win ne ho Ip r fü pp i-A ar Die Chariv

Regional 96,7 • Rosenheim 92,3 • Wasserburg 100,6 Inntal 104,2 • Chiemsee 104,2 • Kabel 99,5 / 91,35

Mit dem erneuten Teil Lockdown wird für viele Betriebe das Thema Kurzarbeit wieder relevant. Unternehmen können weiterhin bei der Agentur für Arbeit Kurzarbeitergeld beantragen. Die Kurzarbeit wird bei der Agentur für Arbeit angezeigt und schnellst möglichst bewilligt. Betriebe, die schon im Frühjahr Kurzarbeit beantragt haben und nun erneut davon betroffen sind, sollten sicherstellen, dass ihre Anzeige noch gültig ist, denn sonst können sie keinen Anspruch auf Kurzarbeitergeld (Kug) geltend machen. Ganz wichtig: Wurde die Kurzarbeit unterbrochen? Ab einer Unterbrechung von drei Monaten muss Kurzarbeit erneut angezeigt werden. Allerdings kann die vorhandene Kug Nummer hierzu genutzt werden. Arbeitgeber haben mehrere Möglichkei-

ten, ihre Anzeige an die Agentur für Arbeit zu senden: So zum Beispiel lassen sich die Unterlagen zu KugAnträgen per SmartphoneKamera einscannen, hochladen und per E-Mail direkt an die zuständige Agentur versenden. Die App gibt es im Google Play Store oder im App-Store. Die Dokumente können auch direkt online versandt werden unter arbeitsagentur.de/ kurzarbeitergeld.

Essen To Go

(Selbstabholung, Tel. vorbestellen)

DO bis SA 18 - 20 UHR SO 12 - 14 UHR

Kuchen To Go SO 12 -16 Uhr

Speisekarte auf: kellner-starkheim.de Tel.: 08631 5982 und auf


WOHNBAU BACHMAIER GMBH errichtet

-ANZEIGE-

Wohnanlage „Sonnenterrassen“ Tögings „Vorzeigeprojekt“ entlastet Wohnungsmarkt

Töging am Inn – Die neue Wohnanlage „Sonnenterrassen“ wird seit Mitte 2020 für „die junge Stadt voller Energie“ Töging ein außergewöhnlicher Bezugspunkt sein: Auf dem Grundstück an Haupt- und Innstraße entstehen zwei barrierefreie Gebäude mit insgesamt 65 individuell geplanten Wohnungen und zwei Gewerbeeinheiten. Inbegriffen sind 75 Kellerräume, 26 oberirdische Parkplätze und 103 Stellplätze in einer zweistöckigen Tiefgarage. Das Wohn- und Geschäftshaus „Haus A“ am nordöstlichen Hang wird inklusive Erdgeschoss sieben Etagen aufweisen, das Mehrfamilienhaus „Haus B“ im Südosten vier Stockwerke. Die Wohnfläche beider Häuser beträgt 5.400 m². Verantwortlich zeichnet die renommierte Töginger Wohnbau Bachmaier GmbH, in den Landkreisen Mühldorf, Altötting und Rottal-Inn bekannt für maßgeschneidertes Wohn-

eigentum sowie generationenübergreifenden und behindertengerechten Wohnraum. Wohnbau Bachmaier GmbH hat die Wohnanlage „Sonnenterrassen“ – wie von ihr bekannt und geschätzt – individuell, energieeffizient und barrierefrei angelegt: mit viel Wohnraum bei wenig Flächenverbrauch. Bezugsfertig sind die Wohnungen im Haus A an Hauptstraße 4 und Innstraße 3a ab dem 30. November 2021, jene in Haus B an der Innstraße 3 können ab dem 31. Januar 2021 bezogen werden. Die Wohnanlage erfüllt den KfW-Standard „Effizienzhaus 55“. Aufzüge in beiden Gebäuden erlauben seniorengerechtes und betreubares Wohnen. Zwischen den lichtdurchfluteten Wohnungen mit ihren großen Balkonen wird die Qualität des geplanten Luft- und Trittschallschutzes die üblichen Anforderungen

Nur noch 5 Wohnungen zu verkaufen!

übersteigen. Wärmeerzeuger wird eine zentrale Pelletheizung in Haus B sein, die Haus A über gedämmte Fernwärmeleitungen versorgt. Beide Gebäude bieten sonnige Dachterrassen, beim höheren „Haus A“ zusätzlich teils Wintergärten.

Ab sofort startet die Vermietung von 23 Wohnungen von Haus B.

Schlüsselfertiges Sonder-, Teil- und Gemeinschaftseigentum Die Gewerbeeinheiten im Haus A auf Ebene der Hauptstraße sind zwischen ca 36 m² und max. ca. 80 m² groß. Das Haus B bietet 31 attraktive Einheiten: zunächst zehn Ein-Zimmer-Wohnungen mit einer Wohnfläche von 37 m² bis 47 m², dann 13 Zwei-Zimmer-Wohnungen von 61 m² bis 83 m² Größe sowie acht Drei-Zimmer-Wohnungen von 92 m² bis 135 m² Größe. Haus A liegt am Hang und bietet 34 Einheiten: sieben Ein-Zimmer-Woh-

nungen von 47 m² bis 56 m², elf Zwei-Zimmer-Wohnungen von 40 m² bis 86 m², 14 Drei-Zimmer-Wohnungen von 90 m² bis 163 m² sowie zwei Vier-Zimmer-Wohnungen von 140 m² und 172 m². Der Kaufpreis für einen Tiefgaragen-Stellplatz liegt je nach Größe zwischen 17.610 Euro und 29.500 Euro. Der Kaufpreis für einen Stellplatz im Freien beträgt zwischen 5.700 Euro und 7.700 Euro.

Orts- und Verkehrslage Der Bauausschuss der Stadt Töging am Inn hat dem Bauvorhaben am 2. Mai 2018 einstimmig grünes Licht erteilt. „Ein solches Projekt hat die Stadt noch nicht gehabt“, konstatiert die Zweite Bürgermeisterin Renate Kreitmeier (CSU). Und Bürgermeister Dr. Tobias Windhorst (CSU) verspricht sich dadurch eine Entlastung für den Töginger Wohnungsmarkt. Fakt ist: In unmittelbarer Nähe der Wohnanlage „Sonnenterrassen“ können alle Waren des täglichen Bedarfs erworben werden. Für automobile Pendler ist die Wohnanlage nur etwa sieben Minuten von der Kreisstadt Mühldorf am Inn entfernt. Über die A94 ist man in 15 Minuten in Altötting, in 50 Minuten am Münchener Flughafen – und bis ins Herz der Landeshauptstadt sind es lediglich 87 Kilometer, was mit Blick auf die boomende Metropolregion München von Belang ist. Die Metropolregion München ist Bayerns Wachstumsmotor und herausragender Wirtschaftsstandort in Deutschland und Europa. Räumlich umfasst sie 27 Landkreise und sechs kreisfreie Städte, ist weitgehend deckungsgleich mit dem Regierungsbezirk Oberbayern sowie Teilen der

Regierungsbezirke Niederbayern und Schwaben und zählt rund 25 Millionen Einwohner. Dem Bayerischen Landesamt für Statistik zufolge wird die Bevölkerung der Metropolregion München bis 2037 bis zu 12,5 Prozent wachsen. In München steigen bereits die Lebenshaltungskosten, insbesondere Mieten und Immobilienpreise. Die Pendeldistanzen und -ströme nehmen zu. Im Vergleich aller 96 kreisfreien Städte und Landkreise Bayerns soll auch die Bevölkerung im Landkreis Mühldorf am Inn bis 2037 um bis zu 7,5 Prozent zunehmen, während der Landkreis Altötting „stabil“ bleiben dürfte. Die Einwohnerentwicklung der oberbayerischen Stadt Töging am Inn, Kommune im Westen des Landkreises Altötting und an den Landkreis Mühldorf grenzend, ist zwar im ersten Jahrzehnt des zweiten Jahrtausends leicht von rund 9.600 auf 9.050 zurückgegangen, seitdem aber wieder auf inzwischen 9.250 angestiegen. Die Wohnanlage „Sonnenterrassen“ dürfte entsprechend stark an Attraktivität gewinnen. Mehr Information ist online abrufbar unter www.bachmaier-immobilien.de

BAUTRÄGER - IMMOBILIEN

H a u p t s t r a ß e 5 0 , 8 4 5 1 3 Tö g i n g Te l . : 0 8 6 3 1 / 1 8 4 8 4 8

MAIL@BACHMAIER-IMMOBILIEN.DE WWW.BACHMAIER-IMMOBILIEN.DE

WWW.BACHMAIER-IMMOBILIEN.DE


Rund um die Immobilie

6

-DIVERSE ANZEIGEN-

Samstag, 14. November 2020

Steuertipp:

Mit neuen Fenstern bis zu 40 000 Euro sparen

Rund um die Immobilie

Lehner Bau • Hochbau • Umbau

GmbH & Co. KG

• Altbausanierung • Renovierung

Holzhäuseln 3 · 84564 Oberbergkirchen

Tel. 0 86 37/3 01 • Fax 74 48 E-Mail: info@lehner-bau.de

Umzüge & Entrümpelungen

Körber

Seit über 15 Jahren Ihr professioneller Partner für • Umzüge Nah und Fern • Entrümpelungen vom Dach bis zum Keller

• Nachlassübernahmen • Altmöbelentsorgung

Franz-Liszt-Straße 10-12 • 84478 Waldkraiburg Tel. 0 86 38 / 888 131 od. 0178 / 63 63 123 www.koerber24.de

Foto: Nattanan Kanchanaprat / Pixabay Ab diesem Jahr bietet die Bundesregierung im Rahmen des Klimaschutzprogrammes 2030 eine steuerliche Förderung für die energetische Gebäudesanierung: 20 Prozent ihrer Sanierungskosten können Eigenheimbesitzer und Modernisierer direkt von der Steuerschuld absetzen. Frank Lange, Geschäftsführer des Verbandes Fenster + Fassade (VFF) in Frankfurt am Main, verrät, worauf man bei den lukrativen Förderungen achten muss – und wo am Haus die Sanierung besonders lohnt. Der Höchstbetrag der Steuerermäßigung beträgt 40 000 Euro, maximal 20 Prozent der Sanierungskosten verteilt über drei Jahre können direkt von der Steuerschuld abgesetzt werden: Im ersten und zweiten Jahr sind es jeweils 7 Prozent und im dritten Jahr noch einmal 6 Prozent der Aufwendungen. Es sind also Aufwendungen für Sanie-

rungsmaßnahmen im Umfang von bis zu 200 000 Euro förderungsfähig. Betragen die Kosten beispielsweise 50 000 Euro, kann der Steuerpflichtige insgesamt 10 000 Euro von der gezahlten Einkommenssteuer zurückerhalten. In den ersten beiden Jahren sind es jeweils 3 500 Euro und im dritten Jahr 3 000 Euro. Neben der Bedingung, dass das selbstgenutzte Ein- oder Zweifamilienhaus zu Beginn der Sanierungsmaßnahmen älter als zehn Jahre ist, müssen die Arbeiten durch ein Fachunternehmen mit anschließender Fachunternehmerbescheinigung ausgeführt werden – laut Bundesministerium der Finanzen (BMF) können nur Meisterbetriebe solche Fachunternehmen sein. Eigenleistungen werden nicht berücksichtigt. Wichtig sind auch die zu erfüllenden Anforderungen an neue Fenster: Sie müssen einen Wärmedämmwert, den U-Wert, von 0,95 W/(m²K) einhalten. Die steuerliche Förderung gilt bis Ende 2029 und kann un-

bürokratisch über die Steuererklärung zusammen mit der Fachunternehmerbescheinigung geltend gemacht werden. Gefördert werden sowohl Komplettsanierungen als auch Einzelmaßnahmen wie z. B. Fenster mit Sonnenschutz und dessen Steuerung. Wo aber lohnen sich energetische Sanierungsmaßnahme daheim besonders? Wer überlegt, sein Geld sinnvoll zu investieren, sollte sich also über neue steuerliche Förderungen informieren und eine Fenstersanierung in Betracht ziehen. Gerade moderne Fensterkonstruktionen mit Dreifachisolierglas helfen dank ihrer sehr guten Wärmedämmeigenschaften und hohen solaren Gewinne dabei, die eigenen Heizkosten zu verringern und zugleich den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Mit neuen Fenstern verschönert man das eigene Zuhause, schafft eine nachhaltige Wertsteigerung der Immobilie und kann sich eine Menge Geld vom Staat zurückholen – und darüber hinaus etwas für das Klima tun. VFF/FS

Smarter Klimaschutz

Energie sparen und die Sonne richtig nutzen Wenn es um Energieeinsparungen geht, denken die Hausund Wohnungsbesitzer an größere Modernisierungsarbeiten. Dazu gehört etwa der Heizungstausch oder die Wärmedämmung. Doch durch smarte Elektronik lassen sich auch an bestehen-

den Gebäuden erhebliche Verbesserungen bewirken. „Nicht nur bei der Heizungssteuerung, sondern auch bei der passiven Nutzung von Sonnenenergie im Winter und bei der Klimatisierung im Sommer sind erhebliche Energie- und Komfortgewinne möglich“, sagt Anja

Ebert vom Smarthome-Anbieter Somfy. Voraussetzung ist die Vernetzung intelligenter Thermostate mit smarten Sensoren und dem Sonnenschutz über ein funkgesteuertes Hausautomationssystem. Unter somfy.de gibt es dazu mehr Infos und Tipps.


Rund um die Immobilie

Samstag, 14. November 2020

7

-DIVERSE ANZEIGEN-

Entlastung beim Immobilienverkauf:

Makler ersparen Aufwand, Zeit und helfen bei Preisverhandlungen Oftmals ist es leichter, den Immobilienverkauf mit all den notwendigen Organisationsaufgaben nicht allein zu bewältigen, sondern einem Makler zu überlassen. „Mit ihrer Expertise im Verkaufsprozess ersparen Makler viel Zeit und Aufwand“, erklärt Dr. Thomas Schroeter, Geschäftsführer von ImmoScout24. „Sie begleiten den kompletten Verkaufsprozess und unterstützen Verkaufende dabei, die passenden Käufer zu einem optimalen Verkaufspreis und zum passenden Zeitpunkt zu finden.“ Da „Immobilienmakler“ in Deutschland jedoch keine geschützte Berufsbezeichnung ist, sollten Verkäufer bei der Auswahl eines geeigneten Partners auf einige

Aspekte achten. Die Ortslage beispielsweise stellt bei jeder Immobilie ein wichtiges Preiskriterium dar. Deshalb ist es unerlässlich, dass der Makler sich gut WIR SIND AUCH JETZT FÜR SIE DA! Bekannt aus der TVWerbung

Monatliche Zusatzrente Auch in Kombination mit Einmalzahlung Im eigenen Zuhause bleiben Lebenslang und notariell abgesichert

Alles sicher regeln – mit einer Immobilien-Rente Die aktuelle Krise zeigt, wie wichtig eine Immobilie ist. Nutzen Sie die finanziellen Möglichkeiten, die Ihnen Ihr Eigenheim bietet.

Ursula Müller Zellnerstraße 4, 84559 Kraiburg Tel. 08638 – 9600620, Mobil 0162 – 93 30 563 um-immobilien@web.de www.um-immobilien.net Offizieller Kooperationspartner der

Informieren Sie sich über eine Immobilien-Rente.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Telefontermin:

08638–9600620

auskennt. Fachkompetenz, eine hohe Beratungsqualität, eine gute Erreichbarkeit sowie ein hohes Maß an Professionalität sind nur einige der Prüfkriterien. Im Juni 2020 hat der Bundestag das neue „Gesetz über die Verteilung der Maklerkosten verabschiedet. Für den Fall, dass beide Parteien den Makler beauftragen, soll die Provision auch von beiden Parteien zu gleichen Teilen übernommen werden. Dies untermauert das Leitbild des Immobilienmaklers, der als Mittler zwischen Verkäufer und Käufer fungiert. Das Gesetz tritt am 23.12.2020 in Kraft. Infos: immobilienscout24.de djd

Trotz Corona:

So klappt der Umzug reibungslos Ob der Umzug in Eigenregie oder über eine Möbelspedition erfolgen soll, ist nicht nur eine Frage des Geldbeutels. Auch Haftungsfragen spielen eine Rolle.

Denn oft müssen wertvolle und lieb gewonnene Dinge transportiert werden, die nicht kaputtgehen dürfen. Helfen Freunde und Bekannte mit, ist das Risiko

von Schäden größer, da Laien weder über das Know-how noch über die richtigen Tragehilfen verfügen. Zudem bleibt der Umziehende auf einem Schaden sitzen, wenn der Helfer nicht über eine entsprechend haftpflichtversichert ist. Wer sich für einen seriösen Umzugsprofi entscheidet, kann dieses Risiko vermeiden. Geht beim Um-

Dein starkes Team für Deine Immobilie! Gerhard

Manuela

Manuel

www.groetsch-immobilien.com

IMMO.lounge – Siemensstraße 20 – 84478 Waldkraiburg Tel. 08638 – 20 96 737 – office@groetsch-immobilien.com

Grötsch Immobilien

Neu im Portfolio: EFH in Waldkraiburg Immoblien Grötsch bieter ein sehr gepflegtes Einfamilienhaus inklusive 2 Einliegerwohnungen mit separaten Zugängen! Wohnfläche beträgt etwa 280 Quadratmeter zuzüglich zirka 550 Quadtradmeter Grundstücksfläche. Das Haus Baujahr 1990 verfügt über 10 Zimmer und 4 Bäder und befindet sich in einer zentrumsnahen Top-Lage in Waldkraiburg. Weitere Infos zum Objekt unter: groetsch-immobilien.com.

zug mit einem Möbelspediteur etwas kaputt, ist es wichtig, die Meldefristen einzuhalten: Spätestens am Tag nach der Ablieferung müssen sichtbare Schäden gemeldet werden. Nicht sofort erkennbare Schäden wie zerbrochenes Geschirr in unbeschädigten Umzugskisten müssen innerhalb von 14 Tagen reklamiert werden. txn

Mehr als 12 Jahre Erfahrung in der Branche Unser Service:

• Vermittlung des Energieausweises • Ermittlung des Immobilienwertes • Durchführung von Besichtigungen • Unterstützung bei der Beschaffung von Unterlagen für den Bankkredit

• Darstellung im Internet und in der Tagespresse • Vorbereitungen für den Notartermin • Anforderung des Grundbuch- und Katasterauszuges • Übergabeprotokoll mit Übergabe des Objektes nach Kaufpreiszahlung

Gerne verkaufe ich auch Ihre Immobilie!

Telefon 0 86 39 / 985 54 65 • Handy 0176 / 61 52 36 53 • Büro: Tulpenstraße 12 • 84494 Neumarkt-St. Veit


8

Küchen im blick.

Samstag, 14. November 2020

-DIVERSE ANZEIGEN-

Männerküchen sind anders, Frauenküchen auch

Küchen im blick.

www.huber-kuechen.de

seit

Die Paar-Küche verlangt Kompromisse

1997

Typische Männerküche: Funktional und ohne Schnick-Schnack.

Besuchen Sie unverbindlich unsere Ausstellung mit 25 Küchen

Ob Farbspiele oder Ton in Ton, hier war eine Frau am Werk.

In der Küche weiß ich ganz genau was ich will. So wie die Profis aus dem musterhaus küchen Fachgeschäft bei der Planung.

Inhaber: Ketzer Otto An der Straß 5 • 84508 Burgkirchen/Alz Telefon 08679/1688 • Mail: otto.ketzer@kuechen.de www.alztal-kuechen.de

Küchen ganz persönlich

Sind es überalterte Stereotypen oder ist noch etwas dran, an typisch männlichem und typisch weiblichem Geschmack? Ja es ist, denn Wohnpsychologen können an der Kücheneinrichtung auch heute noch erkennen, ob sie ein Mann, eine Frau oder ein gemischtgeschlechtliches Paar bewohnt. Männer mögen‘s sachlich, während Frauen auf Gemütlichkeit setzen. Beim Zusammenleben gleichen sich typisch männlicher Geschmack und typisch weiblicher Geschmack meist von selbst an. Männliche Lebensart wird mit weiblicher vermischt und umgekehrt, sodass es beiden Geschlechtern in

der eigenen Wohnung und Küche gut gefällt. Männerküchen wirken aufgeräumt, fast steril, sachlich und reduziert eingerichtet. Männer stellen in der Küche einen rein funktionalen Zustand her. Neue Technik spielt dabei eine sehr große Rolle. So wird man im reinen Männerhaushalt funktionale Möbel, ein Induktionskochfeld, eine top moderne Spülmaschine, einen Energiesparkühlschrank, elektrische Küchengeräte für fast alle Fälle und wahrscheinlich auch schon Anwendungen für Smartphone Apps finden. Und das war es dann auch schon. Frauen empfinden eine solche Reduzierung oft als traurige Leere und halten sie für kühl und ungemütlich. Frauen wissen instinktiv, dass eine gemütliche Atmosphäre für eine entspannte Kommunikation förderlich ist. Für Frauen gehören frische Kräuter und Farben genauso in die Küche wie atmosphärisches Licht und überhaupt Gegenstände und Utensilien, die die Gefühle ansprechen. „Natürlich leben Singlefrau-

Fotos: AMK en auch mit moderner Küchentechnik; sie ist aber eben nur ein Bestandteil der Küche und nicht der Einzige“, weiß Volker Irle, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK). Frauen improvisieren auch bei der eigentlichen Küchenarbeit mit weiblicher Eingebung. Sie brauchen daher oft keine spezifischen Küchenhilfen und verzichten eher auf den elektrischen Dosenöffner, die elektrische Zitronenpresse oder die Turbofräse für Tiefgefrorenes. Männer hingegen sind fasziniert von derlei Technik. „Bei den Apps, etwa zum Starten einer Kaffeemaschine oder zur Kontrolle von Garvorgängen im Backofen, lächeln viele Frauen, während Männer entzückt auf ihre mobilen Geräte starren,“ bestätigt Irle schmunzelnd. Wenn Frauen und Männer als Paar das erste Mal zusammenziehen, kann es in der Auswahl der Kücheneinrichtung und beim Zubehör schon mal zu Reibereien kommen, für die sich aber meist ein Kompromiss finden lässt. Man ergänzt sich zum Wohle beider Geschmacksrichtungen, denn schließlich wollen sich ja beide im Zuhause wohlfühlen. Toleranz und Kompromissbereitschaft sind angesagt, so erlauben Frauen ihrem Liebsten das ein oder andere „elektrische Spielzeug“ und Männer wiederum dulden die gemütlich machenden Kräuterschalen und Kerzen. AMK


Adventsausstellungen

Samstag, 14. November 2020

9

-DIVERSE ANZEIGEN-

Adventsausstellung auf 240 Quadratmeter

Floristik Geisberger aus Weidenbach ermöglicht sicheren Einkauf

Fotos: Geisberger Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Gerade in Zeiten von schrecklichen Nachrichten, Lockdown usw. sehnen wir uns doch nach Geborgenheit und Wohlfühlatmosphäre. Damit dafür jeder sein Zuhause schön gestalten kann, braucht es Sicherheit beim Einkauf. Hierfür sorgt Floristik Geisberger: • Erweiterter Außenbereich, komplett überdacht und jederzeit frisch belüftet. • Sicherheits- und Hygienemaßnahmen stehen an erster Stelle. • Desinfektionsmittel und Möglichkeit zum Händewaschen für die Kunden. • Sie können im Außenbereich bezahlen und müssen keinen geschlossenen Raum betreten. • Kontaktlose Abholung ist jederzeit möglich. Das Team von Floristik Geisberger fertigt täglich neue

Ab sofort Adventsausstellung Zu den gewohnten Öffnungszeiten

Sicher einkaufen auf 240 qm Erweiterte Außenfläche Komplett überdacht Kontaktlose Abholung möglich Floristik Geisberger Weidenbach 0 86 36/13 84 www.floristik-geisberger.de

Werkstücke aus frischen und dauerhaften Materialien sowie Trockenblumen. Traditionell sind Tannen, Seidenkiefer und Koniferen regional und mondgeschnitten. Gerne werden individuelle Wünsche umgesetzt. Das Angebot umfasst, Raum-, Tisch- und Türschmuck, Adventskränze, winterliche Lichter, Hängedekoration und alles, was sich aus Blumen und Pflanzen gestalten lässt. Für alle, die zur Weihnachtszeit gerne selbst kreativ werden: Es gibt Kerzen, Bänder, Kugeln, Sterne, Gewürze, Früchte und vieles mehr. Öffnungszeiten sind Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9 Uhr – 17 Uhr und Mittwoch und Samstag von 9 Uhr – 12 Uhr. Mehr Infos sowie die Anfahrt finden Sie online unter floristik-geisberger.de oder Telefon 0 86 36/13 84.

Adventsausstellungen

Ab dem 20.November Adventszeit bei Stielwerk 8. Wir freuen uns auf Sie!

Greifen Sien nach de Sternen

icht „Warum no es kaufen w st?” wäch

Adventsgestecke für Zuhause Wer frische Blumen verwenden möchte, müsste das Adventsgesteck wohl erst kurz vor Weihnachten machen. Wenn das Gesteck nur für einen besonderen Anlass ist, ist dies auch möglich, doch meistens möchte man dass das Gesteck den ganzen Advent die Wohnung schmückt. Deswegen muss man aber nicht darauf verzichten. Es kommt aber immer auf die Einstellung an, wer möchte, kann natürlich auch künstliche Materialien verwenden. Vor allem wer einen echten Tannenbaum im Zimmer hat, denn dieser duftet schön. Doch gleiches gilt für Zweige im Ge-

steck und diese bleiben auch lange schön. Christbaumkugeln im Gesteck ziehen die Aufmerksamkeit

auf sich und müssen gut verteilt werden, sodass sie richtig zur Geltung kommen.

vom 20.10.20 - 09.01.2021

Linsenbergweg 1 84559 Kraiburg 0 86 38 / 78 90

Erlebniskauf für wachsende Ansprüche

Der Moyer Hof hat für jeden etwas zu bieten. Genießen Sie eine Gulaschsuppe im Brottopf und verschiedene Flammkuchen sowie Glühwein oder Punsch am offenen Feuer im Innenhof. Bummeln Sie im Verkaufsraum und auf dem Weihnachtsmarkt im Stallgewölbe durch geschmackvoll ausgesuchte Accessoires! Lassen Sie die ländliche, ruhige und stimmungsvolle Umgebung auf sich wirken.

Mit viel Liebe zum Detail wurde hier ein Wohlfühlhof geschaffen, der Lust auf mehr macht!

Aufgrund der aktuellen Situation hat das Café derzeit geschlossen!


BĂźro & Computer/Teising im blick.

10

-DIVERSE ANZEIGEN-

Samstag, 14. November 2020

Foto: rawpixel

Gut geplant ins Homeoffice!

Optimal arbeiten mit professioneller Elektroausstattung

BĂźro & Computer SB + V Computer Johannes Koch Berliner StraĂ&#x;e 50, 84478 Waldkraiburg Mobil: 0170 / 198 63 51 Tel: 08638 / 98 19 80 Blitzreparatur Ihres defekten Blitzreparatur Ihres defekten Computers oder Notebooks aller Hersteller, Computers oder Notebooks aller Hersteller, auf Wunsch am gleichen Tag.

auf Wunsch am gleichen Tag. Handyundund Internetverträge Ab sofort Handy Internetverträge von Vodafone, 1&1 unduns vielenerhältlich! anderen bekannten von 1&1 bei Netzanbietern mĂśglich! HomeofďŹ ce second hand Notebooks zu tollen Preisen!

Ă–ffnungszeiten: Montag bis Freitag: 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 -18.00 Uhr Samstag: 9.00 - 12.00 Uhr oder nach Vereinbarung Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Gut geplante Elektro- und KommunikationsanschlĂźsse erleichtern die Arbeit im Homeoffice. Foto: djd/Elektro+/Jung

Kompetenz rund ums Telefon seit Ăźber 10 Jahren

Wiesbauerstr. 19 84547 Emmerting

Fßr viele Menschen gehÜrt die Arbeit im Homeoffice längst zum Alltag. Und nicht nur im Zuge von Corona werden flexiblere Arbeitsmodelle an Bedeutung gewinnen. Im Rahmen eines Neubaus oder einer Moderni-

sierung sollte man das Thema HeimbĂźro berĂźcksichtigen und entsprechend vorplanen. Um die sensible Elektronik im BĂźro zu Hause vor Ăœberspannungsschäden zu schĂźtzen und Datenverluste auszuschlieĂ&#x;en, ist ein Ăœber-

spannungs-Schutzkonzept unabdingbar. Fßr Neubauten ist dieser Schutz vorgeschrieben. Auch eine Nachrßstung von Schutzeinrichtungen in Bestandsgebäuden ist ratsam und meist unkompliziert mÜglich. djd

Auf Entdeckungsreise zwischen Inn und Salzach

Teising im blick. Ihr Partner seit 1966

Kapfelsperger SICHERHEITSTECHNIK

ELEKTROTECHNIK

IMMER EINE IDEE BESSER

GROSSKĂœCHENTECHNIK

Holzhauser StraĂ&#x;e 2 I D-84576 Teising Tel 08633 / 8980-0 I Fax 08633 / 7770

www.kapfelsperger-gmbh.de

TEISING I MĂœNCHEN I PASSAU I BAD REICHENHALL

Spezielle Diagnostik und Therapieverfahren: Augendiagnose Dunkelfeldmikroskopie Chiropraktik Neuraltherapie Infusionstherapie Allergiebehandlung Darmsanierung Gewichtsreduktion

Die rĂśmisch-katholische Dorfkirche Sankt Johann Baptista wurde im 15. Jahrhundert erbaut. Die von BauernhĂśfen umgebene Kirche befindet sich im Kirchenweg im alten Siedlungskern von Teising. Foto: Wlassow Die Gemeinde Teising ist nicht nur fĂźr Naturliebhaber ein kleines Juwel. Auf halben Weg zwischen MĂźhldorf am Inn und AltĂśtting, ist Teising herrlich

eingebettet bei milden Temperaturen eine interessante Wander- oder Radfahr-Etappe zwischen den beiden Kreisstädten. Entlang der Innauen kann man auch im Winter bei einem ausgedehnten Spaziergang herrlich Kraft und den Stress des Alltags vergessen. Teising, einst nur von Bauern und Handwerkern besiedelt, hat einen starken Strukturwandel erlebt. Heute präsentiert sich die lebendige Gemeinde auch als beliebter Wohnort fßr viele nach auswärts zu ihren Arbeitsplätzen pendelnde Menschen, Gewerbetreibende und Leute, die einfach gerne ihren Lebensabend hier verbringen wollen. Hier ist man einfach gut verbunden! Durch die B 12, die den Ort in das sogenannte Ober- und Unterdorf teilt, ist eine Anbindung nach AltÜtting und Mßhldorf bzw. an den Fernverkehr gegeben. Dies ist wohl auch ausschlaggebend fßr die Ausweisung eines

Gewerbegebietes. Damit unterstreicht die Gemeinde ihre BemĂźhungen, Arbeitsplätze im eigenen Dorf zu schaffen. Durch die Sicherung der Abwasserbeseitigung (Kanalisation) und der Wasserversorgung sind alle Voraussetzungen fĂźr eine Weiterentwicklung des Teisinger Dorfes gegeben. Schule und Kindergarten sind zukunftsorientiert. Das „reichste Dorf“ Deutschlands Schlagzeilen machte Teising im Jahre 1993, als es in der deutschen Boulevardpresse als „reichstes Dorf“ Deutschlands gepriesen wurde. Dies verdankt man der sparsamen und klugen Gemeindepolitik unter Leitung des langjährigen BĂźrgermeisters Josef Bachmeier. Aufgrund seiner besonderen Verdienste wurde ihm das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Dieses Ereignis war Anlass, ihn zum 1. EhrenbĂźrger der Gemeinde Teising zu ernennen. SchĂźtzenverein Teising


Samstag, 14. November 2020

Erharting im blick.

11

-DIVERSE ANZEIGEN-

In Erharting genießt man nicht nur Weihnachtsbier, auch legendären Stollen gibt es hier! reits die vierte Generation das Familienunternehmen weiter. Die beiden Damen legen größten Wert auf Bodenständigkeit im Betrieb und auf natürliche Zutaten bei der Produktion ihrer Biere.

Über die Region hinaus bekannt sind die Stollen aus Erharting. Foto: Eicher Wenn es draußen klirrend kalt und in der eigenen Stube kuschelig warm ist, dann ist es auch an der Zeit, ein aromatisches Weihnachtsbier zu genießen. So wie der lächelnde Ritter auf dem Etikett des Erhartinger Winterbiers. Aber nicht nur für sein Bier ist die kleine Gemeinde bekannt. Auch der Stollen wird über die Region hinaus geliebt! Der Stollenchampion kommt aus Erharting Die Konditorei und Bäckerei Eicher, in dem kleinen Ort Erharting beheimatet, ist mitunter für ihre (Weihnachts-) Stollen bekannt. Sage und schreibe 35 verschiedene Sorten, alle preisgekrönt, bietet der Traditionsbetrieb seinen Kunden seit vielen Jahren an und darf somit zu Recht den Zusatz „Deutschlands größte Stollenauswahl“ verwenden. Zudem hat die jung-dynamische Konditorei und Bäckerei viele weitere Ehrungen erhalten. Eine davon ist der zum 3. Mal verliehene

„Staatsehrenpreis des Freistaates Bayern“ als Anerkennung für dauerhaft hochstehende Qualität der Produkte. Der Verwendung regionaler Zutaten räumt Anton Eicher eine merkliche Priorität ein. Dank seiner freiwilligen Verpflichtung zu einer qualifizierten Umweltleistung ist der Betrieb offizieller Teilnehmer am Umweltpakt Bayern. Was hat es denn nun auf sich mit dem Winterbier? Nun, dieser Trunk ist nicht exklusiv für den Weihnachtsmann oder für die Rittersleute gebraut, so viel können wir verraten. In der Gemeinde Erharting zum Beispiel, da gibt es eine traditionsreiche Brauerei, die jedes Jahr ihr Weihnachtsbier kredenzt. Die Brauerei, deren Gründung auf das Jahr 1872 zurückgeht, braut ihr Bier aus dem Getreide der Region. Nur Gerste und Weizen aus kontrolliertem Anbau finden den Weg in die hauseigene Mälzerei. Mit Amelie und Marlis Röhrl führt heute be-

Aber nun genug Fachgesimple – zurück zum Weihnachtsbier! Das Weihnachtsbier hat aber nicht nur in Erharting Tradition. Zur Weihnachtszeit bringen etliche Brauereien – übrigens auch in anderen Teilen unseres Globus – spezielles Bier auf den Markt. Meist ist es malziger, dunkler und hat etwas mehr Alkohol. Die Tradition ist allerdings noch gar nicht so alt. Der Begriff „Weihnachtsbier“ ist auf Etiketten in Deutschland vor etwa 30 Jahren aufgekommen, in Amerika haben deutschstämmige Brauereien schon im 19. Jahrhundert ihre Bockbiere als „Christmas Beer“ beworben. Eine um einiges größere Historie als die sogenannten Weihnachtsbiere haben die Winter-Bockbiere, die früher für die traditionell 40 Tage dauernde Fastenzeit vor Weihnachten gebraut wurden. Diese Starkbiere sollten nahrhaft sein, um den Fastenden Energie und Kraft zu geben. Energie und Kraft… ja, das können wir alle aktuell ganz gut gebrauchen. In diesem Sinne, die besten Wünsche und alles Gute aus Erharting!

Erharting im blick. EI C H ER

KO N D I TO R E I & BÄC K E R E I

Der Stollenchampion

Erharting Hauptstraße 23 Tel.: 0 86 31 - 9 11 74

Töging a. Inn Heinrichstraße 6 Tel.: 0 86 31 - 9 11 27

Mühldorf a. Inn Stadtplatz 81 Tel.: 0 86 31 - 62 32

Mühldorf a. Inn Oderstraße 40 Tel.: 0 86 31 - 9 88 22 88

Bayerischer Staatspreis 2007/2010/2013/2016 Bayerischer Staatspreis 2013 w w w. s t o l l e n - c h a m p i o n . d e • w w w. ko n d i t o re i - e i c h e r. d e

Jetzt gibt's wieder:

Das Erhartinger

Unser traditionelles Weihnachtsfestbier, wie gewohnt etwas dunkler und kräftiger als unser Export-Hell. Aus der Heimat - für die Heimat!

Tel. 0 86 31/1 86 10

Tipp

Ein Besuch in Erharting! Die Region Inn-Salzach bietet weniger Hektik, dafür mehr Echtes abseits breitgetretener Touristenpfade - Natur pur und zauberhafte Erlebnisse! Einen Besuch wert ist in jedem Fall die lebendige Gemeinde Erharting. Sie liegt im nordöstlichen Teil des Landkreises Mühldorf a. Inn in einer reizvollen ländlichen Gegend. Besondere Se-

Beispielsweise: Massive Holz-Waschtische mit Baumkante Holz-Waschbecken mit Epoxi Massive Tische mit Epoxi oder Beton und vieles mehr ...

Auf den Christkindlmärkten und leider auch auf der Erhartinger Bergweihnacht werden wohl weitgehend die Lichter ausbleiben. Das ergab eine Umfrage bei bei Veranstaltern im Landkreis. Die Hygieneund Abstandsregeln seien angesichts der Corona-Regeln kaum umzusetzen. Foto: Gerhard G.

www.brauerei-erharting.de

henswürdigkeiten sind die Pfarrkirche St. Peter und Paul im Rokokobau mit wertvollem Stuckmarmor und die Wallfahrtskirche Hampersberg. Besondere Veranstaltungen der Vereine sind der große Stephani-Umritt (alle 2 Jahre) und die Bergweihnacht im Dezember, welche in diesem Jahr leider Corna bedingt entfällt.


Wichtige MwSt.-Information!

Auch wenn Ihre heuer gek aufte Ware erst nächstes Jahr geliefert wir d, erhalten Sie natürlich noch den MwSt.Vorteil! Wir geben die MwSt.-Senkun g direkt an Sie weiter! Alle Pre ise in dieser Werbung zeigen bereits den abgesenkten Vorteilspreis!

1.948,

63

Wohnlandschaft Santa Lucia, Bezug Stoff Paris grau, 100 % Polyester, Metallfuß Rolle chromfarbig, best. aus Longchair links, 2-Sitzer ohne Armteile, Spitzecke und Abschlussteil rechts. Stellmaß ca. 199x401x270 cm. Inklusive 6 Schwenkrücken und 6 Nierenkissen Art.17174-0011

Inklusive 6 Schwenkrücken und 6 Nierenkissen

, SSEL VP02 RELA XSE Torro er Bezug Led ufenlose Verst brombeer, Fußstütze er stellung d lehne durch en und Rück omotor, tr einen Elek hhilfe te inkl. Aufs

In vielen en versch. Stoff und Farben gegen Mehrpreis

0001 Art . 27767-

e

ufstehhilf

klusive A

Angebot in

778,

87

len In vie toffen h. S versc Farben u n d e g en g preis Mehr Echtleder

Angebot inklusive

4 Rückenkissen

Alles Abholpreise

Pfarrkirchen

WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0

3% MwSt.-Vorteil (= ˆ 2,52%) bereits in allen Preisen berücksichtigt.

Rosenheim

WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, Gewerbegebiet Süd, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0

In vielen en versch. Stoff und Farben gegen Mehrpreis

1.461, Für Ihre Sicherheit

Maskenpflicht

23

Desinfektionsstationen

Wir acc auf Ab b


Angebot inklusive 3 x Sitztiefenverstellung

Über

Eckkombination Evita, Bezug Stoff Charly slate, 90% Polyester, 10 % Nylon, Metallfuß alufarbig, best. aus: 3-Sitzer mit Armteil links, Spitzecke und 1,5-Sitzer mit Anstellhocker rechts. Inkl. 3 x Sitztiefenverstellung. Stellmaß ca. 306x260 cm Art. 18249-0002

c chten bstand b

Eckkombination SK 710-Delano, Bezug Stoff Velvet blue grey, 100 % Polyester, Fuß Aluminium, best aus: 2,5-Sitzer mit Armteil links, schrägem Abschlussteil mit Vorbau und Armteil rechts, Stellmaß ca. 317x117 cm Art. 51591-0002

GARANTIE

ren Polstergarnitu r re se un in Ausstellung

1.656,

19

Qualität aus Deutschland

Polstergarnitur Alice 425, Bezug Stoff senfgelb-curry, 90 % Polyester, 10 % Baumwolle, mit brauner Kontrastnaht, Metallfuß schwarz matt, Sitzhöhe ca. 46 cm

JAHRE

350

In vielen en versch. Stoff und Farben gegen Mehrpreis

Sofaecke Metropolitan, Maße: ca. 305x186cm. Stoff: Mono light grey. In weiteren Ausführungen erhältlich Art. 59208-0004

Inklusive Sitztiefenverstellung am 2-Sitzer

In vielen en versch. Stoff und Farben gegen Mehrpreis

876, 973, 35

2,5-Sitzer, ca. 166x86x84 cm Art. 59540-0011

Recamiere, ca. 198x86x90 cm Art. 59540-0012

83

EM

A ÄS S QU A LITÄTS P

SS

1.947,

65

In vielen en versch. Stoff und Farben n gege Mehrpreis

2.728,

Eckkombination, Bezug Stoff silver grey, 100% Polyester, Metallfuß schwarz, best. aus: Kuschelecke fest links und 2,5-Sitzer mit Armteil rechts, inkl. Sitztiefenverstellung. Rücken echt. Stellmaß ca. 158x340 cm

47

Art. 60189-0003

Kostenlose BestpreisFinanzierung Garantie bis zu

G

Zusätzlich Bonus bis zu 3 % mit der Card Premium

36 Monate!

Sonderfinanzierung: 0 % effektiver Jahreszins bei einer Laufzeit von bis zu 36 Monaten. Ab einem Einkaufswert von 500,- €. Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Bonität vorausgesetzt. Dies ist ein Angebot unserer Partnerbank TARGOBANK AG

Finden Sie für den gleichen Artikel bei gleicher Leistung nachweisbar ein günstigeres Angebot als bei uns, dann erhalten Sie bei Kaufabschluss den günstigeren Preis!

Neue Öffnungszeiten: MO-SA 10-18 Uhr

Pfarrkirchen

www.weko.com


14

Heilpraktiker & Naturheilverfahren

Samstag, 14. November 2020

-DIVERSE ANZEIGEN-

Den Alltag bewältigen und Distanz schaffen

Heilpraktiker & Naturheilverfahren

Unser Alltag und die an uns gestellten Herausforderungen werden immer anspruchsvoller. Sei es, dass man in der Arbeit immer mehr in kürzerer Zeit erledigen muss, die Aufgaben immer fordernder werden und man von einer Aufgabe zur nächsten Problematik hetzt. Dazu kommt noch die von der Umwelt geforderte/erwartete ständige Erreichbarkeit per Telefon, Mail oder in den sozialen Medien. Wirklich zur Ruhe kommt man unter all dem Druck nicht mehr und so schafft man es nur noch selten, den Alltag, die Verpflichtungen und die Hetzerei hinter sich zu lassen, Distanz zu schaffen und den Fokus wieder auf positive und angenehme Dinge zu richten um zur Ruhe zu kommen und Kraft zu tanken.

Hypnose kann helfen Hypnose ist reine Entspannung, sodass bereits bei der ersten Anwendung einer Hypnose eine tiefe, regenerierende und angenehme Tiefenentspannung einsetzt. So bekommt man Distanz zu den alltäglichen Verpflichtungen und findet wieder zurück zu seiner inneren Mitte. Mithilfe der Hypnose erhält man auch einen anderen Blickwinkel auf die belastenden Dinge und kann so Lösungen finden, für die wir im stressigen Alltag zu blockiert sind. Durch die Hypnose werden Sie auch in die Lage versetzt, Ihr vorhandenes Potenzial, Ihre Stärken, Fähigkeiten, Ressourcen und Talente zu entdecken/wiederzufinden und in den zukünftigen Alltag einzusetzen. Da der Entspannungszustand während der Hypnose

etwas ganz natürliches ist, bekommen Sie jedes Wort mit, nehmen alles um sich herum war und haben anschließend auch eine komplette Erinnerung an den Ablauf. Viele Menschen nutzen bereits die Unterstützung der Hypnose um den Alltag und die damit verbundenen Herausforderungen erfolgreich zu meistern, sich besser abzugrenzen und mehr emotionale Distanz zu schaffen, denn so verbessert sich neben dem Schlaf, das allgemeine Wohlbefinden, die emotionale Stabilität und die Lebensfreude kehrt zurück. Haben Sie noch Fragen? Jörg Kaiser, mehr als 10 Jahren Ansprechpartner rund um das Thema Hypnose und Hypnotherapie, Telefon 0 86 31/3 66 97 48, E-Mail: kontakt@hypnose praxis-kaiser.de, hypnosepraxis-kaiser.de.

Sorge gut für deinen Körper, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen

www.blick-punkt.com

Michaela Kollmeder heilpraktikerin

begegne dir selbst lösungsorientierte Hypnose Kinderhypnose klassische Homöopathie Muskelentspannung nach Jakobson und viele weitere verschiedene Methoden der Naturheilkunde offene Kurse

neue Kurse Vorträge und Schnupperkurse unter www.hp-kollmeder.de

Praxis für ganzheitliche Therapien

Begegne deinem Inneren, dem innersten Ich, dem Unbewussten Begegne deinem Äußeren durch Hände, Haut und Gespräche

Stadtplatz 44 · 84453 Mühldorf am Inn Tel. 08631 1674580 · www.hp-kollmeder.de

Viele Menschen stellt die momentane Lage körperlich, seelisch und geistig vor große Herausforderungen, berichtet uns Michaela Kollmeder, Heilpraktikerin aus Mühldorf am Inn. Um mit der Situation gut umgehen zu können und Stress abzubauen, ist die Arbeit mit und an sich selber wichtig. Nur dann ist es auch möglich dem Geschehen eine andere Bedeutung zu geben und bewusst anders zu reagieren. Lösungen finden und Situationen neu einzuordnen, ist entscheidend für das innere Gleichgewicht. Denn im Stress, vor allem im negativen Dauerstress ist jeder von uns anfälliger für Krankheiten aller Art. Was kann jeder Einzelne tun? Kollmeder rät, sich auf Spurensuche zu begeben. Spurensuche auf körperlicher, seelischer und geistiger Ebene. Körperlich ist es möglich, Belastungen aufzuspüren über Labor oder andere Diagnosemöglichkeiten und z. B. mit einem Stoffwechselpro-

gramm von „gesund und aktiv“ den Körper optimal zu versorgen. Ein Sprichwort sagt: „Sorge gut für deinen Körper, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen“. Die optimalen Lebensmittel sind Voraussetzung für einen gesunden Körper. Die meisten Diäten und Ernährungsempfehlungen gehen davon aus, dass alle Menschen gleich sind und auch die gleichen Lebensmittel benötigen. Der Stoffwechsel eines jeden Menschen ist aber individuell und einzigartig, wie ein Fingerabdruck. Genau wie der ganze Mensch. Durch weniger Freizeitmöglichkeiten haben viele mehr Zeit. Diese Zeit kann genutzt werden um frisch zu kochen und seinen Körper individuell und optimal zu versorgen. Vielleicht entdeckt der eine oder andere sogar ein neues Hobby. Unser Denken, Fühlen und Handeln wird geprägt durch Einflüsse von Elternhaus, Kindergarten und Schule. Je älter wir werden um so mehr Einfluss haben auch Freunde, später auch Beruf

und Partnerschaft. Unser Unbewusstes hat alles gespeichert, was uns selbst und was unserem Familiensystem widerfahren ist. Alle Situationen sind mit entsprechenden Emotionen (Reaktionen) verknüpft, berichtet Michaela Kollmeder. Mit der lösungsorientierten Hypnose und hypnotischem Coaching wird unsere seelisch – geistige Ebene von tief sitzenden Belastungen befreit. Dadurch wird die innere Homöostase (Gleichgewicht) wieder hergestellt und wir lernen, gut mit der momentanen Lage umzugehen. Im Kontakt mit dem Unbewussten werden Lösungen erarbeitet, die optimal und auch gut umzusetzen sind. Natürlich gibt es viele weitere Möglichkeiten Körper, Seele und Geist zu unterstützen. Setzen Sie sich mit Michaela Kollmeder in Verbindung, sie wird Sie gerne beraten: Rufummer: 0 86 31/1 67 45 80 oder per E-Mail an info@ hp-kollmeder.de. Weitere Infos zu den Therapien gibt es unter hp-kollmeder.de.


Samstag, 14. November 2020

Heilpraktiker & Naturheilverfahren

15

-DIVERSE ANZEIGEN-

Die Kinder-Praxis:

Konzentration und Lernen stärken, Blockaden und Ängste lösen

Kinder auf ihrem Weg stärken ist das Ziel in der Praxis für ganzheitliche Entwicklung von Elke Polzer aus Ramering 9 bei Rattenkirchen (Kinder-Praxis.net). Bereits ab dem Babyalter löst die erfahrene Heilpädagogin, die seit über 30 Jahren mit Kindern und Eltern arbeitet, Blockierungen von Geburtstraumen, Schlafstörungen, Ursachen bei Schreikindern und später Ängste, Verhaltenssymptome, Konzentrationsu. Lernprobleme u.v.m. Elke Polzer ist Heilpädagogin und ausgebildet in Cranio-Sacraler Osteopathie und in der Zellregulation „The CHANGE®“. Ursachen „Kinder zeigen uns durch ihr Verhalten, ihr Schreien, ihre Unruhe, ihre Ängste, ihren Mangel an Konzentration, ihre Lernblockaden, ihre Impulsivität usw., dass in ihnen etwas blockiert ist. Die Ursachen dafür sind im Gehirn gespeichert. Diese Ursachen sind Stress-Speicherungen, die sehr weit zurückreichen, bis zum Zeitpunkt der Geburt oder sogar bis in die Schwangerschaft. Hirnforscher bezeichnen die Geburt als das größte Trauma eines Menschen. Diese Stress-Speicherungen werden in den Gehirnzellen gespeichert und blockieren durch den hohen Stress-Level das Schleusensystem zum Denkgehirn. Und genau das, bringt die unterschiedlichsten Symptome und Blockierungen hervor: Beispiele aus der Praxis So konnte die kleine Luisa mit 4 J. sich kaum von der Mutter lösen, sie blieb nicht im Kindergarten, nicht bei der Oma. Weinen und schreien trieben Luisa aus Angst in dieses Verhalten. Die Mutter war verzweifelt. Der Kindergarten empfahl der Mutter trotz dem Schreien ihres Kindes zu gehen. Doch täglich wiederholte sich das Schreiszenario. „Ich selbst bin kein Freund des Schreien lassen und gehen, sagt die erfahrene Heilpädagogin, da ich weiß, dass dieses Verhalten eine massive Trennungsangst im Kind ist und aus den StressSpeicherungen im Gehirn kommt. Diese Stressoren zu lösen ist der Schlüssel und das ist die Lösung! Die meisten Eltern

kommen 1 oder 2x und das Kind geht in den Kindergarten, als wenn vorher nie etwas gewesen wäre. So auch Luisa. Sie konnte sich nach 2 Behandlungen von der Mutter lösen und es waren keinerlei Symptome mehr vorhanden.

Stress-Speicherungen blockieren das Denkgehirn, lassen Ängste, Lernblockaden entstehen u.v.m. Foto: Polzer Simon, 5 J. , zeigte Auffälligkeiten in seinem Verhalten. Mit seinen Wutausbrüchen, häufigem Schreien, war er oft unzugänglich für seine Eltern. Nach wenigen Wochen war Simon ein vollkommen entspanntes Kind und frei von seinen Symptomen, als seine Blockaden gelöst waren. Auch bei Bauch- und Kopfschmerzen gibt es bei Kindergarten- aber auch bei Schulkindern immer schnell Abhilfe. Magdalena 7 J. hatte jeden Morgen Bauchschmerzen. Bereits nach der 1. Sitzung waren diese wie weggeblasen. Klara, 2 J. war sehr unruhig. Sie schlief schlecht und verweigerte häufig das Essen. Da sie sehr dünn war, wurden bereits Maßnahmen besprochen, bei denen es weder Mutter noch Kind gut ging. Elke Polzer begann die Ursachen und Blockierungen zu suchen und zu lösen. In nur wenigen Behandlungen wurde Klara ruhiger und ihr Essverhalten hat sich vollkommen reguliert und sie entwickelte sich zu einem ausgeglichenen Kind. Paul ist 8 J. und hatte große Konzentrations-Probleme. Das lösen der Stress-Speicherung bewirkte, dass bereits eine Woche später dem Lehrer auffiel, dass er im Unterricht aufmerksamer und aktiver dabei ist. Max 9 J., hatte ebenfalls Konzentrationsprobleme und schlechte Noten. Sowohl in der Schule, wie auch bei den Haus-

aufgaben war er schnell ablenkbar, der Blick ging oft in die Ferne. Solche Symptome sind klassisch, sagt Frau Polzer für Stress-Speicherung, da das Gehirn dadurch mit seiner Aktivität unterhalb des Denkgehirns im emotionalen Speicher gebunden ist und keine Kapazitäten für das Denkgehirn frei hat. Und das blockiert das Lernen und verschlechtert die Noten. Als bei Max die Stress-Speicherungen gelöst waren, wurde er konzentrierter und die Noten wesentlich besser. All diese Symptome können zunehmend die Beziehung zu den Kindern beeinträchtigen, die Entwicklung blockieren, das auffällige Verhalten des Kindes verstärken, aber auch den familiären und schulischen Alltag und das Lernverhalten des Kindes mit der Konzentration beeinträchtigen. So gab es bei Monika täglich Tränen, wenn es zur Schule ging. Sie weinte bereits nach dem Aufstehen, oft auch schon am Vorabend, weil sie nicht in die Schule wollte. Alle Überredungskünste, Drohungen, Schimpfen vonseiten der Eltern halfen nicht. Das ging bereits seit vielen Monaten. Nach wenigen Behandlungen ging sie mit Freude und lachend in die Schule. „Die Ursachen dafür liegen tief im limbischen System, unserem emotionalen Gedächtnis gespeichert“, sagt die Heilpädagogin, der die Hintergründe und die Ergebnisse der Hirn- und Zellforschung vertraut sind. Darauf baut sie ihre Arbeit mit Kindern und Erwachsenen, löst all jene Speicherungen, die das Leben, das Verhalten, die Beziehungen aber auch das Lernen und die Konzentration behindern und blockieren. Viele Eltern kommen von Nah und Fern und sind dankbar über die schnellen und vor allem nachhaltigen Veränderungen, die dem Leben des Kindes, aber auch dem Leben der Eltern wieder eine neue Qualität geben. Kinder-Praxis.net Praxis-Inanna.de

Ihre Kinder-Praxis

www.Kinder-Praxis.net

Kinder stärken Blockaden lösen

Die sanften Methoden mit dem großen Wirkungsspektrum ! Cranio-sacrale

Osteopathie Zellregulation

The CHANGE ✓ ✓ ✓ ✓ ✓

®

Ängste lösen Verhalten regulieren Lernblockaden lösen Konzentration stärken Geburtstraumen lösen u.v.m.

Seit über 30 Jahren Praxis-Erfahrung mit Kindern!

PRAXIS für ganzheitliche Entwicklung Elke Polzer

Heilpädagogin

Ramering 9 84431 Rattenkirchen

Tel. 08082-948430 www.Kinder-Praxis.net


16

Heilpraktiker & Naturheilverfahren

Samstag, 14. November 2020

-DIVERSE ANZEIGENEntspannung spüren - leichter leben Angst besiegen - Herausforderungen meistern NEUE WEGE GEHEN das Leben lieben lernen

Sabine Losbichler Heilpraktikerin f. Psychotherapie

Hypnosetherapie f. Kd./Erw. Gesprächstherapie Energetische Balance Heilpraxis Waldkraiburg, Tel. 0 86 38/88 57 49 www.sabine-losbichler.de Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin.

Hildegard-Aderlass nach Schweizer Art

Der Aderlass entlastet das Herz Die häufigsten Erkrankungen und Todesursachen betreffen das Blut- und Herzkreislaufsystem. Täglich über 750 neue Patienten bei Schlaganfall, zunehmend immer mehr jüngere Leute – mehr als 900 neue Betroffene bei Herzinfarkt, nahezu die Hälfte davon stirbt. Nebenbei ist der Schlaganfall die häufigste Ursache für lebenslange Behinderung und Pflegebedürftigkeit. Der Aderlass entlastet das Herz, entkalkt die Gefäße und verbessert

die Sauerstoffversorgung. Schlacken, Säuren und Giftstoffe, die sich über Jahre im Körper angesammelt haben, werden ausgeleitet. Dadurch ist der Aderlass die bewährte Vorsorge gegen diese Gesellschaftskrankheiten und helfen das persönliche Risiko zu senken. Die anschließende Infusion mit medizinischem Sauerstoff vitalisiert den gesamten Körper, regt den Stoffwechsel an und stärkt das Immunsystem. Infos unter nhp-huber.com

Aderlass nach Schweizer Art Prof. Dr. Andreas Michalsen - Wissenschaftler an der Berliner Charité - hat das große Potential dieser Mittelaltermedizin neu erforscht!

1. Blutentnahme aus der Vene

Entsäuern, Entgiften, Entschlacken, Durchblutung fördern, Blutdruck senken

2. Infusion mit medizinischen Sauerstoff

Stoffwechsel anregend, Regenerierend, Immunsystem stärkend, Vitalisierend

Gemeinschaftspraxis Huber & Kieswimmer

Marktlerstraße 14 84489 Burghausen Tel. +49 (0) 8677/88 12 42 naturheilpraxis.huber@t-online.de www.nhp-huber.com

DIE GESUNDHEITSPRAXIS in Ampfing Ärztliche Kompetenz in ganzheitlicher Diagnostik und Therapie Seit über 20 Jahren auf naturheilkundliche Medizin spezialisiert Erwin Lüddecke, Praktischer Arzt, Arzt für Naturheilverfahren Schweppermannpark 1, 84539 Ampfing

Alle Ängste beginnen im Kleinen – lassen Sie los! Angst verhindert, unüberlegt ins tiefe Wasser zu gehen, wenn man nicht schwimmen kann. Sie warnt, unüberlegte Dinge zu tun und sich dadurch einer Gefahr auszuliefern. Doch manchmal speichert unser Gehirn Informationen falsch ab. Deshalb kann es passieren, besonders wenn es mit starken Gefühlen verbunden ist oder öfters auftritt, dass wir Angst vor harmlosen Dingen bekommen. Laut Studien leidet jeder Dritte an Ängsten, wie z. B. vor Gewitter, fliegen im Flugzeug oder Spinnen. Wer im Beruf öfters vor anderen sprechen muss, jedoch davor Angst hat, leidet dabei Höllenqualen. Die Angst vor der Zukunft, besonders in dieser besonderen Zeit, kann verhin-

ben nicht mehr gewachsen zu sein. Verstehen und akzeptieren, verändern und besiegen – das wird in der therapeutischen Hypnose erlebt und erlernt. Durch eigenes Bildererleben erfährt der Klient, wie er eine Situation bewältigt kann und dabei wieder Freude und Leichtigkeit gespürt. Eine Retraumatisierung kann ausgeschlossen werden, da der Klient nur das anschaut, was seine Seele zulässt. Der Klient bestimmt selbst, wie weit er gehen will. Sabine Losbichler, Heilpraktikerin für Psychotherapie in Waldkraiburg weiß aus langjähriger Erfahrung, dass dieses Krankheitsbild gut behandelbar ist. Gerne wird sie Sie dabei unterstützen. Mehr Informationen unter: sabine-losbichler.de

Warum ein starkes Immunsystem jetzt so wichtig ist! Unbestreitbar ist die aktuelle Covid 19-Pandemie eine ernstzunehmende Viruserkrankung. Einen sicher nicht zu unterschätzenden Stellenwert hat dabei der Zustand des jeweiligen Gesundheitssystems, die entsprechenden hygienischen Zustände, die Umweltbedingungen, der Ernährungszustand der Bevölkerung, die Behandlungsstrategie und verwendeten Medikamente sowie weitere Faktoren, die Gegenstand aktueller Untersuchungen sind. In den herausfordernden Zeiten von Covid 19 brauchen wir neue Strategien in der Medizin und werden oft bei alten Medizinsystemen fündig, meint der Arzt Erwin Lüddecke, der sowohl die klassische

STÄRKEN SIE IHR IMMUNSYSTEM:

Individueller Vitalstoffcheck Hochdosis Vitaminbehandlung Ozon-Sauerstoff-Therapie

Arzthelferin/Krankenschwester

in Teil- oder Vollzeit zur Unterstützung unseres Teams gesucht. Bewerbung bitte schriftlich an die Praxis.

Informieren Sie sich unter Tel.: 0 86 36 - 98 17 71 < oder auf der Website unter: www.akupunktur-am-inn.de Erfahrungen früherer Patienten finden Sie unter www.jameda.de

dern neue Perspektiven zu sehen. Man versucht, diese zu umgehen und mit Kontrolle zu beherrschen. Damit beginnt oft ein größerer Leidensweg. Ganz heimtückisch ist, wenn die Angst so viel Macht bekommt, dass sie sich ausbreitet zur „Angst vor der Angst“ oder sich bis zur Panik steigert. Viele versuchen dann, sich selbst durch Rituale Sicherheit zu verschaffen, und rutschen dann unbewusst in Zwänge hinein. Zeitgleich fühlen sich die Menschen isoliert, einsam und unverstanden. Wenn das Leben so eingeschränkt wird, ist die Depression nicht mehr weit. Manchmal kann auch ein Burnout auftreten. Der Mensch glaubt, seinen meist selbst geforderten überhöhten Ansprüchen und Aufga-

Erwin Lüddecke Foto: privat

Schulmedizin als auch viele Naturheilmethoden intensiv erforscht hat. „Wir brauchen keine neue Medizin, sondern müssen das überlieferte und moderne Wissen optimal kombinieren. Es gibt im Grunde keine neuen Erkrankungen – auch das Coronavirus ist uns altbekannt. Werden die Erreger aggressiver oder die Menschen schwächer? Ich tendiere zu der zweiten Annahme, die Viren machen das, was sie seit Jahrtausenden tun – sie suchen sich ökologische Nischen um sich zu vermehren, der Mensch macht seit 100 Jahren alles Mögliche um sich und die Umwelt zu schädigen.“ So testet der Arzt in der Praxis zunächst die Vitalstoffversorgung mit Zink, Selen, Vitamin D3 etc. und welche Stressoren (Schwermetalle, Übersäuerung, Darmfloraveränderungen) vorhanden sind. Hochdosierte Vitamin C Infusionen sind z. B. geeignet um schnell bei akuten Erkrankungen eine Stabilisierung und Stärkung der Abwehrlage herbeizuführen.

Ein Mensch, der optimal mit Nährstoffen versorgt ist reagiert vollkommen anders als eine Person mit Defiziten. Eine besonders wirkungsvolle Therapie bei chronischen Infektionen ist nach dem Mediziner die Ozon-Sauerstoff-Eigenblut-Therapie. Durch die Aktivierung des körpereigenen Abwehrsystems und der Verminderung von oxidativen Stress ist hier viel Potenzial zusammen mit der orthomolekularen Medizin. Dies gilt sowohl bei der Erkrankung an Covid 19 als auch der saisonalen Influenza (Grippe). Auch vorbeugend sollte das Immunsystem optimal gestärkt werden, was zum Beispiel für die sogenannten Risikopatienten wichtig ist. Ein starkes Immunsystem ist zusätzlich zu den vorbeugenden Hygienemaßnahmen die effektivste Strategie für den kommenden Winter. Mehr Informationen auch unter akupunktur-am-inn.de.


Samstag, 14. November 2020

Heilpraktiker & Naturheilverfahren

17

-DIVERSE ANZEIGEN-

Der Herbst schickt Ihnen eine Einladung zum Abnehmen geernteten Lebensmittel bietet die Möglichkeit, unsere Ernährung zu optimieren und bei Bedarf auch das eine oder andere Pfund zu verlieren. Ganz nebenbei kann auch das Immunsystem mit den vielen sekundären Pflanzenstoffen, Ballaststoffen und Antioxidantien, die diese bunten Lebensmittel mit sich bringen aufgebaut und gestärkt werden. Die Sanguinum Stoffwechselkur, ein Gewichtsreduktionsprogramm unter Ein-

Abnehmweg ein erfahrener und kluger Begleiter. Diese sanfte und ideale Lösung noch vor der kalten Jahreszeit etwas für sich und seinen Körper zu tun, wird ausschließlich von Heilpraktikern und Ärzten angeboten. „Viele Kur-Teilnehmer berichten davon, dass ein Gewichtsverlust sie wieder Foto: Fotolia aktiver werden lässt und bezug naturmedizinischer, die Motivation zu mehr ernährungswissenschaftli- Bewegung im Alltag steicher und psychologischer gert“, sagt Heilpraktikerin Erkenntnisse, ist auf dem Andrea Klessinger. Sie bie-

Mut zu Veränderungen - gerade auch in dieser Zeit der Einschränkung Die heutige Zeit ist geprägt von schnellem Wandel. Vieles was früher Bestand hatte, löst sich heute schneller auf oder verändert sich. Sei es im Beruf oder im privaten Umfeld. „Es ist nicht die stärkste Spezies die überlebt, auch nicht die intelligenteste, es ist diejenige, die sich am ehesten dem Wandel anpassen kann“ wusste schon Charles Darwin. Gerade in der heutigen Gesellschaft wird das Thema „Anpassung“ sehr groß geschrieben. Da ist Angst vor dem Wandel ein nicht allzu guter Ratgeber. Neue Herausforderungen annehmen, ängstlich oder mutig? Wachstum eher schmerzhaft empfinden oder freudig und kreativ zur Sache gehen? Sich nicht von Ängsten und düsteren Zukunftsprognosen einschüchtern zu lassen, das ist die Kunst, die es wieder zu erlernen gilt in der heutigen Zeit der Ungewissheiten und Einschränkungen. Es liegt immer in meiner eigenen Betrachtungsweise, wie ich mit den schnellen

Bleiben Sie gesund!

www.innsalzach-blick.com

Veränderungen der heutigen Zeit umgehen möchte und kann, ob ich mich den Herausforderungen mutig stellen mag (z. B. am Arbeitsplatz), die das Leben so an mich heranträgt. Was, glaube ich, schaffen zu können? Wie kann ich das alles meistern? Bin ich stark genug es zu schaffen? Nicht selten kommen diese oder ähnliche Gedanken, wenn wieder eine neue Herausforderung auf uns zukommt und diese Ängste blockieren dann unsere Kreativität und Schaffenskraft. Da ist es ganz wichtig, seine eigenen Ressourcen zu kennen, die eigenen Stärken ausschöpfen zu können. Zu wissen wo meine Kompetenzen gut und gewinnbringend einzusetzen sind. Mit einer gewissen Leichtigkeit an die Dinge herangehen. Fehler auch einmal in Kauf zu nehmen, um die Erfahrungen des Lebens einzufordern. Neue Herausforderungen annehmen, neue Wege gehen, mutig sein – nichts ist so beständig wie der ewige Wandel… Auch wenn es manchmal nicht so einfach umzusetzen ist, ist es dennoch wichtig Veränderungen sofort in Angriff nehmen und nicht auf die lange Bank schieben, damit sie uns nicht die Energie rauben welche wir für unser Handeln benötigen, um voranzukommen. Aufschieben erfordert unendlich viel Kraft und Energie,

welche Sie sicherlich besser in die Umsetzung der Herausforderungen investieren können. Den Mut haben einmal zu springen und dabei neue Erfahrungen sammeln. Sie wissen nicht wie? Dann gibt es auch den Weg der Unterstützung in Form eines Coachings oder Kreativtrainings oder bei zu großen Ängsten, einer Kurzzeittherapie/Gesprächstherapie. Gerne steht Ihnen dabei Petra Salfer, Heilpraktikerin/Psychotherapie, mit Rat und Tat zur Seite. Mehr Infos online unter petra-salfer.de

SANGUINUM STOFFWECHSELKUR

MEDIZINISCH BEGLEITET ABNEHMEN.

- 33 KG

Heilpraktikerleistungen werden von einzelnen Krankenversicherungen bezuschusst.

SPRECHEN SIE MIT UNS!

Telefon 08633 50 98 94

Heilpraktikerin Andrea Klessinger www.naturheilpraxis-klessinger.de Jägerstr. 15a • 84576 Teising

h es präc s o nl es . te nsg ren s Ko atio nba m ei or ver f In

ANALYSIEREN STÄRKEN STABILISIEREN

RAUS AUS DEM HAMSTERRAD UND NEGATIVEN ROUTINEN

– ob mit Therapie oder mit Coaching und passenden Entspannungsverfahren In meiner PRAXIS finden SIE einen geschützten RAHMEN & RAUM für IHR ganz persönliches Anliegen. Ich arbeite lösungs- und ressourcenorientiert. Positive Gesprächstherapie um den Sinn des eigenen Lebens wieder sehen zu können. Die eigenen Stärken zu erforschen und in den Alltag integrieren. ANALYSIEREN, STÄRKEN, STABILISIEREN – DAS SOLLTEN SIE SICH WERT SEIN!

tet die Stoffwechselkur schon seit vielen Jahren erfolgreich in ihrer Praxis an. „So steht der Wanderung durch die gesunde Luft des Herbstwaldes nichts mehr im Wege!“ Interessierte erhalten ein kostenloses Informationsgespräch mit einer Analyse ihrer Körperzusammensetzung in der Naturheilpraxis Andrea Klessinger, Jägerstr. 15a, 84576 Teising, Telefon 0 86 33/50 98 94.

ICH BIETE:

GESPRÄCHSTHERAPIE

Unterstützung bei Beziehungsproblemen, Ängsten, Schmerzen, Depressionen und Problemen bei der Lebensbewältigung © Adam Borkowski Fotolia

Der Herbst schenkt uns eine reiche Ernte, ein Füllhorn mit köstlichen Früchten und genussvollem Gemüse. Diese gesunden Lebensmittel eignen sich wunderbar zum Abnehmen und sie sind wichtiger Bestandteil der Sanguinum Stoffwechselkur. Was tut der Mensch für seinen Körper, um sich auf die kalte Jahreszeit einzustellen, die meist weniger Bewegung und schweres Essen mit sich bringt? Eine große Auswahl der jetzt

in geschützem Raum zu allen Lebensthemen: z. B.: Partnerschaft, Beruf, Erziehungsfragen oder tiefen persönlichen Anliegen.

© jeremias munch Fotolia

In einer professionellen Kurzzeittherapie oder Coaching.

PETRA M. SALFER Heilpraktikerin - Psychotherapie Münchener Straße 148 a 84453 Mühldorf a. Inn Telefon: 08631/12447 Mail: kontakt@petra-salfer.de


18

Alles für mein Tier

Samstag, 14. November 2020

-DIVERSE ANZEIGEN-

Kurioses in der Heimtierwelt:

Und was wir daraus lernen können

Alles für mein Tier Hundenamen: Bello und Waldi sind out Was der griechische Philosoph Heraklit vor über zweieinhalbtausend Jahren gesagt hat, gilt auch heute noch: „Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung“. Eine Weisheit, die so gut wie überall zutrifft. Nicht aber bei den Namen, die die bayrischen Hundehalter ihren Lieblingen geben. In den aktuellen Top 5 gibt es im Vergleich zum Vor-

jahr keinerlei Veränderung“, erklärt Sven Knoop, AGILA-Experte. Damit belegt weiterhin Sam den Platz an der Sonne, gefolgt von Luna und Emma. Den vierten Rang sichert sich Balu, Bella komplettiert das Ranking. Übrigens: Einen Namen mögen die Bayern so gerne, dass sie ihn sowohl ihren Kindern als auch ihren Hunden verleihen. Emma ist nicht nur einer der populärsten Hundenamen. Bei bayrischen Eltern stand er 2019 auch beim eigenen Nachwuchs ganz hoch im Kurs. beliebte-vornamen.de

1. Warum Ratten Verstecken spielen Verstecken spielen ist nur etwas für Menschen? Weit gefehlt: Auch Ratten finden Gefallen daran, wie Wissenschaftler herausfanden. Die Ratten lernten demnach nicht nur schnell die Regeln, sondern seien auch in der Lage, im Laufe des Spiels untereinander oder mit ihrer menschlichen Bezugsperson zwischen Suchen und Verbergen umzuschalten, sich im Versteck leise zu verhalten und immer neue Orte zu wählen. „Dass die Ratten nach erfolgreichem Verstecken und Finden keine Futterbelohnung erhielten, deutet darauf hin, dass es den Tieren um den reinen Spaßfaktor geht“, kommentiert der Biologe Dr. Stefan Karl Hetz, ZZFFachreferent für Heimtiere. „Die Studie zeigt einmal mehr: Ratten sind soziale und intelligente Tiere, die als Heimtier unbedingt auch Möglichkeiten zum Klettern, Toben und Verstecken brauchen.“

auf eine den Tieren zuträgliche Luftfeuchte zu achten.“

Ratten sind äußerst schlau und verspielt.

kation mit Artgenossen in einer Gruppe jeweils unterschiedliche Rufe. Dass diese auch von den Adressaten verstanden werden, konnten Forscher in einem Experiment zeigen: Die Vögel, die mit dem Ruf „gemeint“ waren, antworteten zuverlässig auf die an sie gerichteten Rufe. „Die Forscher gingen davon aus, dass die Tiere mit den individuellen Rufen in einer lauten Umgebung, wie sie bei einer Gruppe von Papageien schon mal vorkommen kann, so etwas wie einen Rufnamen benutzen. 2. Warum sich einige Pa- Solche Ergebnisse erinnern pageien beim Namen daran, dass diese sozialen nennen Tiere auf keinen Fall alleine Papagei haben soziale In- zu halten sind“, unterteraktionen und Lernver- streicht Dr. Stefan Karl Hetz. nur für kurze Zeit haltensmuster, die teilweise an das Verhalten von 3. Warum bestimmte Frönur für kurze Zeit 24 Stunden erreichbar Menschenkindern erin- sche täglich aus der Haut +49 (0)8728 - 445 nern. Eine Art von süd- fahren amerikanischen Sperlings- Die Haut von tropischen Praxis für Pferde und Kleintiere papageien, die auch als Fröschen ist wasserdurchläsDr. Menzel & Kolleginnen Thurmading 2 • 84568 Pleiskirchen Heimtiere gehalten wird, sig und dadurch immer www.tierarztpraxis-thurmading.de www.chiemgauer-hundeschule.com benutzt für die Kommuni- feucht. Im feuchten, warmen Klima, in dem die Tiere leben, begünstigt dies die Ansiedelung von Bakterien leistungsfähiger und Pilzen. Viele Baumfrösche häuten sich deshalb Die Riesenauswahl täglich, meistens zu Beginn auf 500 m² Verkaufsfläche der nächtlichen Aktivität, erfüllt nahezu wenn die Temperatur niedriWillst du gut jeden Kundenwunsch! ger und die Luftfeuchte höberaten sein, schau bei Sondermaße für Aquarien und Terrarien? her ist. „Die Tiere wischen Gräber rein! KEIN PROBLEM! mit den Hinter- und VorderFragen Sie einfach bei uns nach! beinen die alte Haut vom Mühldorfer Str. 38 Direkt an der Ampel Körper Richtung Kopf und Tel. 0 86 71 / 62 03 fressen sie anschließend als ahl Geschäftszeiten: Montag geschlossen w s u a n DI bis FR 9 - 18 Uhr wichtigen EnergielieferanRiesearienfischen Jeden SA 9 - 16 Uhr ten“, erklärt Dr. Stefan Karl an Aqu www.zoograeber.de www.zoograeber.de Hetz. „Deshalb ist es so City Card - Punkten SieAuswahl. mit uns! Angelbedarf in großer wichtig, im Terrarium immer

Sonderaktion Die Hundeschule,

die zu Ihnen kommt!

20% auf alle alle 20% auf

10-Stunden-Kurse!

10-Stunden-Kurse! 0 86 21 - 64 84 44

39 JAHRE

4. Warum Spritzsalmler synchrone Saltos machen Spritzsalmler sind kleine tropische Fische, die ihre Eier außerhalb des Wassers und in der Natur an Pflanzenteilen und Blättern ablegen. „Im Aquarium springt das Weibchen zusammen mit dem Männchen an die Deckscheibe und legt nach einem perfekten synchronen Salto mit dem Bauch nach oben innerhalb weniger Sekunden die Eier ab, die das Männchen direkt besamt“, so der Tierexperte. Die beiden Fische fallen sofort wieder ins Wasser zurück. Das Männchen bleibt unter dem Gelege stehen, spritzt mit den Flossen Wasser dagegen und hält es dadurch feucht. Durch dieses Verhalten schützen die Tiere ihre Eier vor Fressfeinden im Wasser. „Wer Fische hält, muss das Becken immer gut abdecken. Sonst besteht die Gefahr, dass Spritzsalmler und viele andere Fische aus dem Aquarium springen und sterben.“ 5. Warum manche Sumpfschildkröten mehrere Monate unterm Eis überwintern können Sumpfschildkröten aus gemäßigten Klimazonen können als wechselwarme Tiere den Stoffwechsel extrem reduzieren. Das Herz der Tiere schlägt dann nur noch ein Mal pro Minute. Für die Atmung brauchen sie keine Luft, die Haut im Bereich der Beine und des Schwanzes reicht für die Sauerstoffaufnahme aus dem Wasser aus. Aber auch ohne Sauerstoff können einige Sumpfschildkrötenarten mehrere Monate überleben. Sie nutzen die Energiegewinnung durch Gärung. Die entstehenden schädlichen Säuren kompensieren die Tiere dadurch, dass sich ihr Panzer teilweise auflöst. „Besser ist es aber in jedem Fall, die Tiere in sauerstoffreichem Wasser zu überwintern, weil sie dadurch auch weniger Stress haben“, weiß Dr. Stefan Karl Hetz.


Stellenmarkt

Samstag, 14. November 2020

19

Stellenangebote Wir suchen für die Betreuung unserer Prospektzusteller und zur Sicherstellung der Zustellqualität eine/-n

Gebietsbetreuer m/w/d auf 450,- Euro Basis

Für den is Landkre f r o Mühld • gute Umgangsformen • sichere EDV-Kentnisse • Führerschein Klasse B, eigener PKW

Ihre Bewerbung richten Sie bitte schriftlich oder per Mail an:

Suche deutschsprachige Haushälterin f. gehobenen Haushalt i. Stephanskirchen. 3 Tage Woche, Montag-Donnerst., v. 8–13 Uhr. Keine Kinderbetreuung! ) ZR 68 583 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

[

[

Durchblick WERBUNG? www.blick-punkt.com !

Damit unsere langjährigen Mitarbeiter in ihre verdiente Rente gehen können, suchen wir zur Verstärkung unseres Teams nach Waldkraiburg und Buchbach

■ Metzgerei-Fachverkäufer/in Verkaufsmetzger/in in Voll und Teilzeit

■ Metzgerei-Fachverkäufer/in Verkaufsmetzger/in in Voll- und Teilzeit auch Quereinsteiger

Verkäufer/in

Bereich Lebensmittel in Voll- und Teilzeit Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an: Friedländerstraße 4 84478 Waldkraiburg Tel. 0 86 38/9 84 36 70

Die Justizvollzugsanstalt Erding

Prospekt Express GmbH

Hafnerstraße 5 - 13 • 83022 Rosenheim info@prospekt-express.de

Einrichtung für Abschiebungshaft

www.prospekt-express.de

sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Beschäftigte im Justizvollzugsdienst (m/w/d) in Vollzeit Die InnFood GmbH ist ein auf die Herstellung von Baby- und Kleinkindnahrung spezialisierter mittelständiger Full Service Anbieter mit Sitz im oberbayrischen Weiding. Für Kunden aus der Markenartikelindustrie und dem Handel werden insbesondere Glaskost-Produkte entwickelt und produziert. Ein zweiter, sich im Aufbau befindlicher Schwerpunkt, umfasst die Produktentwicklung und Herstellung von Kulinarik-Produkten für Erwachsene, bei denen besondere Anforderungen an Einkaufs-, Qualitäts- und Sicherheitsstandards gestellt werden (z. B. Bio-Lebensmittel und besondere Feinkost). Der Standort besitzt eine über 80-jährige Produktionserfahrung und wurde 2015 aus dem Nestlé Konzern herausgelöst und 2019 in eine Familiengesellschaft überführt. Er ist Produktionsstandort u. a. der Marke Alete.

Voraussetzungen: – Deutsche Staatsangehörigkeit; – Haupt- oder Mittelschulabschluss und Berufsausbildung oder Qualifizierender Hauptschulabschluss oder Mittlerer Bildungsabschluss oder höher; – Einwandfreier Leumund; – Mindestalter: 18 Jahre. Höchstalter: Das 35. Lebensjahr darf zum 01.02.2022 nicht vollendet sein; – Körperliche und geistige Gesundheit; Bereitschaft zum Schicht- und Wochenenddienst; – Hohe Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Einsatzbereitschaft, Team- und Kommunikationsfähigkeit; – Teilnahme am Zulassungsverfahren für 2022 für die Einstellung als Beamter/ Beamtin in der Fachlaufbahn „Justiz“, fachlicher Schwerpunkt „allgemeiner Vollzugsdienst“ für die zweite Qualifikationsebene einschließlich eines Sporttests

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Elektroniker (m/w/d) für unsere Produktionstechnik. Außerdem suchen wir zum Ausbildungsstart 01.09.2021 mehrere Auszubildende für den Beruf Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d). Nähere Informationen zu den Stellen finden Sie auf unserer Homepage www.InnFood.de. Ihre Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintritts und Ihrer Gehaltsvorstellung senden Sie bitte an unsere Personalleiterin Frau Daniela Drinkuth unter der E-Mailadresse: bewerbung-weiding@innfood.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! InnFood GmbH Menningerstraße 1, 84570 Polling-Weiding

Allgemeine Informationen über den Justizvollzug in Bayern und das Berufsbild eines Bediensteten im allgemeinen Vollzugsdienst (m/w/d) finden Sie unter http://www.justiz.bayern.de/justizvollzug/bewerber/berufsfelder/. Die Anstellung erfolgt befristet bis 31.01.2022 nach den jeweils geltenden Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und ausschließlich schriftlichen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 06. Dezember 2020 an die Justizvollzugsanstalt Landshut, Hauptgeschäftsstelle, Berggrub 55, 84036 Landshut. Nähere Auskünfte erteilt: Herr Gaigl, Tel.: 08122/1802-0


Stellenmarkt/Immobilienmarkt

20

Samstag, 14. November 2020

Vermietungen

Stellenangebote

Bad Aibling Pflegedienst • Senioren Wohngemeinschaft • Tagespflege Für unseren ambulanten Pflegedienst mit Tagespflege in Kastl und Senioren-WG in Perach suchen wir freundliche

Fach- und Hilfskräfte sowie Hauswirtschaftskräfte (m/w/d) in Voll- und Teilzeit die unser Team zuverlässig verstärken. Schwerpunkt Region Alt-/Neuötting, Mühldorf

Herr Ahmet Cinci (01 70) 45 86 807

Bruckmühl

Ab sofort an ruhige Mieter! Wunderschöne Whg. am Marienplatz 5 Zi. Kü. mit EBK, Bad, WC, Flur, mit Einb.- schr., Abst.k., Kell., bei Bed. Stpl., KM +NK ca. 300.-, +3 MM KT, Tel. 08034/708174, 0172/8520263 Objekt: Wohnfläche:

Preis:

5 Zimmer Wohnung 148 m²

JEDER

IHNEN LÄUFT!

Präsentieren Sie Ihr Firmenjubiläu Ihre Neueröffnung oder Ihr Facelifting i Genau das Richtige für Ihr Unternehmen!

Inn-Salzach

Thomas Schalk, Geschäftsstellenleitung Tel.: 0 86 31 / 9 27 32 14 • thomas.schalk@innsalzach-blick.com

Waldkraiburg, Kraiburg, Aschau, Reichertsheim, Gars, Kirchdorf, Unterreit, Jettenbach, Taufkirchen, Oberneukirchen, Maithenbeth, Rechtmehring

Carolina Wlassow Tel.: 0 86 31 / 9 27 32 13 • carolina.wlassow@innsalzach-blick.com

Objekt:

4 ½ Zimmer Wohnung

Wohnfläche: Preis:

120 m² KM 1.200 EUR

Sehr schöne 4 Zi.-Whg. in Bad Aibling, ab 01.01.21, ca. 115m², TGStellpl., Mtl. 1150,- + 60,- TG, + 100 NK. 3 MM KT, Tel. 0171 / 45 91 508 Objekt: Wohnfläche: Preis:

4 Zimmer Wohnung 115 m² 1150 EUR

Objekt:

Christian Reindl Tel.: 0 86 31 / 9 27 32 18 • christian.reindl@innsalzach-blick.com

Wohnfläche:

Preis:

3 Zimmer Wohnung

Wohnfläche: Preis:

1.750 EUR

Wohnfläche: Preis:

ca. 92 m² 840 EUR

Mietgesuche

Ehepaar, Anf. 60, sucht aufgrund Eigenbed. dringend Wohnung (80m²) mit kleinem Garten bzw. großem Balkon, 1.000 € Kaltmiete. Festanstellung vorh., u.a. Öffentl. Dienst. T. 0151 / 42536679

Zusteller/innen

für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis

WER?

Immobilienkauf

Schüler, Hausfrauen, Rentner

WANN?

Zustelltag ist der Samstag.

WO?

Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Aschau a. Inn, Haag, Jettenbach, Maitenbeth, Mettenheim, Mühldorf a. Inn, Neumarkt-St.Veit, Polling, Schwindegg, Töging, Tüßling, Waldkraiburg, Winhöring

Kurhan/123rf.de

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de

Suche Immobilie von privat für privat im LKR Mühldorf. Eigentumswohnung, Mehrfamilienhaus oder Grundstück. Gerne auch renovierungsbedürftig. % 08 63 62 39 89 98

Wohnungen Junges Paar sucht 4-Zimmer-Wohnung m. Garten o. Haus zum Kauf. Max 450.000,- €. Ampfing +20km Umgebung. % 0 17 04 36 68 02

Noch offene Fragen? Informationen unter: Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11 Große Auswahl an aktuellen Prospekten finden Sie online unter: www.prospektbox.blick-punkt.com

ca. 90 m² 1.035 EUR

Wasserburg a. Inn

3 Zi-EG-Whg., OT Pfraundorf, ca. 92 m², mit Kellerraum, Terrasse, Stellpl. und Garage, keine Haustie- Objekt: 3 Zimmer Wohnung re, NR erwünscht, 840,- € + NK + 3 Wohnfläche: 70 m² MM KT, Tel. 08035/4436 Preis: 695 EUR Objekt: 3 Zimmer Wohnung

3-Zimmer

Wir suchen

Wohnfläche: Preis:

3 Zi. Whg., rhg. Lage, EG mit Garten, Kellerabt. + Stellpl., Energieausw. 167, Parkett, ab 1.3.o.1.4. 2021 zu verm. + NK 135 € +Kt. Tel: 01 71 / 737 89 81

Raubling

Suche Halle für Autoaufbereitung und Kfz. Gewerbe Tel: 01 51 / 18 96 95 00

www.innsalzach-blick.com

3 Zimmer Wohnung

220 m²

80 m²

865 EUR

Objekt:

Sonnige Dachterrassen-Whg., mit Lift, EA vorhanden, EBK, Kellerant., Haus, 5 Zi., 220m² Carport m. an- KM 450,- + NK + KT + TG 40,-, ab grenz. Schuppen, EBK oh. Geräte, 2 1.12.2020 frei. Tel. 08638 / 65231 Bäd., 1 Gäste-WC, Sauna, 2 Balk., 2 Terr., div. Einbaut., Gart., ab sof., KM Objekt: 2-Zi.-Wohnung 1.750.- + NK. maria@holzmaier.de Wohnfläche: 64 m² Objekt: Haus Preis: 450 EUR

Bernau a. Chiemsee DG Wg. mit Blick n. Süden: 2. OG; Wohnzi. mit off. Kü., Schlafzi., Arbeits-/Gästezi., Dusch u. Wannenbad, Balk. n. Westen, EBK; Solarthermie/BHKW; Bhf.nähe; inkl. Heiz- u. NK, Gge. 50,- €. Tel. 08051/806112 ovbimmo.de ID 5917136

Whg. im 2. OG, gute Wohngegend mit Naherholung vor der Haustür, großer Balkon, Küche mit Essplatz, Bad mit Wanne u. FBH, Gäste-WC, TG 50 €, Tel: 0 80 38 / 12 17

Waldkraiburg

Höslwang

Mühldorf, Polling, Erharting, Töging, Teising, Tüßling, Winhöring

Ampfing, Zangberg, Heldenstein, Rattenkirchen, Lohkirchen, Mettenheim, Oberbergkirchen, Schönberg, Egglkofen, Neumarkt-St. Veit, Niederbergkirchen, Niedertaufkirchen, Pleiskirchen, Schwindegg, Buchbach, Obertaufkirchen

Sehr helle Whg. über 2 Etagen, Balkon, Bad/Eckb.wanne/Fußbd.hzg., Laminat, f. Ehepaar (evtl. m. ein. Kind), ab 1.1.21 frei, + 200 € NK + 3 MM Kt., Tel. 0 80 62 / 10 90

1700 EUR

Ambulante Alten- und Krankenpflege Herbstsonne GmbH Rudolf-Diesel-Str.3 • 84556Kastl • info@herbstsonne-pflege.de

DAMIT WEISS, WAS BEI

Rosenheim

Impressum:

Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Stadtplatz 79 84453 Mühldorf am Inn Telefon 0 86 31/92 73 - 0 Telefax 0 86 31/92 73 - 2 20 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Thomas Schalk Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Michaela Stumpf, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino, Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Mühldorf: Thomas Schalk, Carolina Wlassow, Christian Reindl Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Andreas Schraml, Manfred Huber, Rita Schmitz, Laura Imeri Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 111.558 Landkreis Mühldorf: 36.529 Landkreis Rosenheim: 75.029 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 35 vom 1. Oktober 2020 Im Internet: www.innsalzach-blick.com Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.


Verschiedenes

Samstag, 14. November 2020

, Der richtige

Zeitpunkt

Der Mondkalender vom 15. bis 21. November 2020 Sonntag, 15. November: Leopold, Albert Der heilige Leopold ist dem Altweibersommer hold. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Fasten Waschen, Blumen gießen, Spitzen von kranken Pflanzen kappen, Holz schlagen Heute kein spezieller Tipp

Montag, 16. November: Margarete Novemberschnee tut den Saaten weh. Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Heute keine besonderen Ratschläge für Haushalt und Garten Salat pflanzen

Dienstag, 17. November: Hilda, Gertrud Tummeln sich an Gertrud noch Haselmmäuse, ist es weit mit des Winters Eise.

Rosenheim/Burghausen

An- und Verkauf

Infoveranstaltungen zu Studiengängen Die Technische Hochschule Rosenheim informiert bei mehreren digitalen Veranstaltungen über das aktuelle Studienangebot. Am Mittwoch, 25. November, organisiert die Zentrale Studienberatung ab 19 Uhr einen Online-Infoabend für Studieninteressierte. Dabei wird die Hochschule mit ihren Bachelorstudiengängen vorgestellt. Zudem gibt es Informationen zur Bewerbung, zu den Zulassungskriterien und allgemein rund um das Bachelorstudium. Anmeldung zum Infoabend online unter th-rosenheim.de/ studieninteressierte.html.

Darüber hinaus bietet der Campus Burghausen eigene Online-Informationsveranstaltungen speziell für die dortigen Bachelorstudiengänge „Betriebswirtschaft“, „Chemieingenieurwesen“, „Chemtronik“ und „Umwelttechnologie“ an. Auch der Masterstudiengang „Angewandte Forschung und Entwicklung“ wird thematisiert. Die Termine sind am Donnerstag, 19. November und Donnerstag, 3. Dezember. Beginn ist jeweils um 17.30 Uhr. Die Anmeldung erfolgt unter campus-burghausen.de/ campus/veranstaltungen.

Kaufgesuche ACHTUNG! Kaufe: Pelze, Orientteppiche, Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung! Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14

Garagen/Stellplätze Lagerraum. Vermietung ab 1 m³

SEAT Leon 1.2 TSI, EZ 01/2012, HU 03/2021, 109' km Benz., schwarz, 5türig, Scheckheft, WR+SR 105 PS, viel alleine suche 4.900.-€ VB, Tel. 01 73 / 9 30 60 38 Coronabedingt ich, 76/160, verwitwet, einen netten

Suzuki Suzuki ALTO Comfort, EZ 10.09, 183'km, 1Hd, TÜV neu, WR, SH gepfl. Gar., NR, VB 1.750 € T. 0 80 31 / 7 09 63

Wohnmobile

Pflanzen/Säen von Wurzelgemüse

Freitag, 20. November: Edmund, Bernhard Gewitter überm kahlen Baum, langer Wintertraum.

Inn-Salzach Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com

private Kleinanzeige Ankauf Verkauf Verschiedenes

Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt

Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch

Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör

Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften

Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Nagelpflege

e 5,50

Blumen gießen, Pikieren

Samstag, 21. November: Emanuel Mariä Opferung klar und hell, macht den Winter streng und ohne Fehl.

jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.

Heute keine besonderen Ratschlächläge für Haushalt und Garten Blumen gießen, Pikieren

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank

= Ratschläge und Tipps für Körper und Gesundheit = Ratschläge und Tipps für Haus und Garten = Ungünstiger Zeitpunkt

Quellennachweis: Auszug aus „Der richtige Zeitpunkt“ von Irisiana

Verschenken kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit Unterschrift gültig * bis zu 3 Zeilen einspaltig

Heute keine besonderen Ratschläge für Haushalt und Garten

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung

Partner passenden Alters. Bin gerne sportlich unterwegs, bin geistig und körperlich fit, motorisiert und vielseitig interessiert. Bitte keine PV. ) ZR 68 644 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

Sympath. junggeb. Mann 69/189/NR naturverb., mag Radfahren (E-Bike), Bergwandern, Sauna, Reisen, gut Essen gehen, ist a. gern i. eigenen Haus m. Garten, sucht schlanke, zärtliche, naturverb. Frau 56-63 J. z. Aufbau einer festen Beziehung. Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Zuschriften mit Bild. ) ZR 68 097 03944-36160 www.wm-aw.de FA Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Hautpflege, Nagelpflege

Chemische Reinigung

heim und PKW, sucht Freundin für ein gemeinsames Leben. Ich wohne im nordwestlichen Teil des Landkreises Rosenheim. ) ZR 68 737 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

Seat

Mittwoch, 18. November: Roman, Odo Wenn der Donner im November rollt, das kommende Jahr den Früchten ist hold.

Pflanzen/Säen von Wurzelgemüse

HERZ sucht HERZ "zum Glücklichsein". Er 51 J., 1,78m, ohne Anhang wünscht sich eine charakterfeste, liebevolle, gepflegte Frau für eine gemeins. Zukunft, Alter ca. 35 -50 J. Kind kein Hindernis, gerne auch mollig. Trau Dich! ) AM 68 943 Zuschr. a. Mühld. Anzeiger, Stadtplatz 79

 08071.903383 DeineLagerbox.de Rentner (82 J.) verw. NR, mit Eigen-

Salat pflanzen

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Hautpflege, Nagelpflege

Witwer, 74 J., NR, 170/68, schlank + fit, sucht schlanke Sie bis 70 J., die Leben und Natur genießt. Tel./SMS 01 57 / 59 46 48 44

BRENNHOLZ ZU VERKAUFEN Witwer, 74 J., NR, 170/68, schlank + Buche/Fichte Ofenfertig fit, sucht schlanke Sie bis 70 J., die Tel. 0171- 305 24 28 Leben und Natur genießt. Tel./SMS 01 57 / 59 46 48 44

Heute keine besonderen Ratschläge für Haushalt und Garten

Donnerstag, 19. November: Elisabeth Es kündet die Elisabeth, was für ein WInter vor uns steht.

Bekanntschaften

Kaufe alles Alte von A bis Z zB. Sammlungen aller Art/Bilder, Holzfiguren, Möbel, Krüge, Leinen usw. Entrümpelungen gegen Wertausgleich Fa. Meyer seit 1980 % 01 51 17 99 43 27

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung

Chemische Reinigung

21

BIC

Straße, Nr. IBAN PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon

Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

Abholer (+ 3,70 e)

Zuschicker (+ 6,50 e)

Inn-Salzach blick, Stadtplatz 79, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40


22

Rätsel & Service

Sudoku

Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

Samstag, 14. November 2020

Das Vorurteil, dass Fisch schnell zu trocken gerät, lässt sich einfach widerlegen. Vorheriges Marinieren sorgt nicht nur für Aromen, sondern auch für Saftigkeit. Erfahrene Grillfans verwenden gerne eine Räucherplanke aus hochwertigem Holz. Sie wird vorher gewässert und dient als Schutz für den Fisch, der auf der Planke auf den Grill geschoben wird. So ist der Genuss garantiert, denn der Lachs bleibt saftig und zart. Zutaten (für 4 Portionen): 4 Lachsfilets 1 Bio-Limette 1 TL rosa Pfefferkörner 0,5 TL Meersalz, grob 3 EL Dijon-Senf 1,5 EL Honig

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

ü

Rezept-Tipp: Marinierte Lachsfilets

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN

Zubereitung: Lachsfilets auftauen lassen. Räucherplanke auf ein passendes Blech geben, mit Wasser bedecken und etwa eine Stunde einweichen. Grill auf 160 Grad Celsius vorheizen. Für die Marinade Limette heiß abspülen, trocken tupfen, Schale fein abreiben und die Limette in dünne Scheiben schneiden. Pfefferkörner und Meersalz in einen Mörser geben, grob zerstoßen und mit Limettenabrieb, Senf und Honig vermengen. Planke aus dem Wasser nehmen, Lachsfilets dicht aneinander darauflegen,

Foto: djd-k/COSTA Meeresspezialitäten

mit der Marinade einstreichen und die Limettenscheiben zwischen die Filets stecken. Alles auf eine direkte Grillzone legen und bei geschlossenem Deckel 20 bis 25 Minuten garen. In der Zwischenzeit Dill waschen, trocken schütteln und grob hacken. Lachsfilets mit Dill garnieren. djd-k

WIDDER 21.3.-20.4.

Kommunikation ist das A und O in der Partnerschaft. Wenn Sie dahingehend Ihre Einstellung ändern, ist das der erste Schritt.

Buch-Tipp

„Gefällt mir“ auf

Ohana - Hawaiis tierische Familiengeschichten für Groß und Klein

STIER 21.4.-21.5.

Versuchen Sie, an freien Tagen Ihre Kraftreserven aufzufüllen. Keiner nimmt es Ihnen übel, wenn Sie Termine absagen.

facebook.com/InnSalzachblick

ZWILLINGE 22.5.-21.6.

Diese Woche wird durch spontane Ereignisse geprägt. Verlassen Sie ruhig die bekannten Pfade, es kann sehr interessant werden.

KREBS 22.6.-22.7.

WAAGE 24.9.-23.10.

Halten Sie nach Chancen Ausschau, die Ihnen einen anderen Lebensstil ermöglichen. Bauen Sie Geschäftsbeziehungen aus.

LÖWE 23.7.-23.8.

WASSERMANN 21.1.-19.2.

In dieser Woche könnte Sie eine überraschende Entwicklung im Berufsleben aus der Bahn werfen. Zeigen Sie Ihre Stärken.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

FISCHE 20.2.-20.3.

Aufgepasst! Wahrscheinlich wird man Ihnen einen interessanten Vorschlag unterbreiten, der Ihr Leben bereichern kann.

Vorsilbe: auseinander

Kfz-Z. Steinfurt

Abk.: Mittelalter

lateinisch: damit

6

Vorname von Ulknudel Krüger

eses

SKORPION 24.10.-22.11.

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

ostasiatisches Volk

Stellen Sie sich beim Flirten nicht unter Erfolgsdruck. Nicht immer trittt alles so ein, wie man es sich wünscht. Bleiben Sie gelassen!

Machen Sie sich keine Gedanken über Dinge, die noch nicht zur Debatte stehen. Sie büßen sonst viel Lebensfreude ein.

Sie sind zwar zu großen Taten bereit, allerdings besteht die Gefahr, dass Sie sich dabei verausgaben. Kräfte gut einteilen!

jüdische Schläfenlocken

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Eine bestimmte Person könnte in der nächsten Zeit Ihre ganze Kraft beansprucht. Bleiben Sie trotzdem Ihren Prinzipien treu.

Wenn Sie nicht genau wissen, in welche Richtung Ihr Leben gehen soll, wenden Sie sich vertrauensvoll an Ihre Freunde.

kurzer geistvoller Spruch

italienisch: ja

Entscheidend ist jetzt Ihre Zuversicht. Die größten Schwierigkeiten haben Sie überstanden. Genießen Sie einfach die Zeit.

englisches Fürwort: sie dt. Handelsbund im MA.

Leid, Kummer

ein Feldspat

Inn-Salzach

israelitischer König

3

japanische Münze kreuz und ...

Kosename e. span. Königin

7 5

Kosename für Mutter Vorname d. Schauspielerin Sommer

Unternehmensform

zur hellen Tageszeit

kath. Theologe † 1847

Vorname der Nosbusch

städtisch

www.innsalzach-blick.com

Stadt im Tschad Zuruf an Zugtiere: Halt!

4

engl. Parlamentsentscheid

chines. Bezeichnung Buddhas

Initialen Eastwoods

lateinisch: Götter

niederdeutsch: das Zergliederung

Seufzer

Missgunst

1

traditioneller japan. Sport

8 2

3

4

5

röm. deutsche Zahlzeichen: Vorsilbe 950

Schlange im ‚Dschungelbuch‘

2

Südostasiat

6

7

8

„Genau!“, antwortete die Mutter stolz, weil ihr Sohn etwas Wichtiges verstanden hatte. „Wir sind nicht alle gleich. Jedes Tier entwickelt sich anders und in eine andere Richtung. Jedes Tier hat einen anderen Charakter oder eine andere besondere Fähigkeit.“ Eine von vielen Erkenntnissen in dem Werk von Bernd Gunesch, das Jung und Alt gleichermaßen begeistern möchte und in die fabelhafte Welt Hawaiis entführt. Der Aiblinger Autor zeigt am Beispiel verschiedener Tierarten, wie

wichtig Einfühlung, Geduld, Verständnis und Nächstenliebe für ein friedliches Zusammenleben sind.“

1

Beruf im Baufach

Leim

Verlosung unter innsalzach-blick.com

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Hätten Sie’s gewusst?

Woraus besteht Joghurtersatz? Im Supermarkt findet man immer mehr pflanzliche Alternativen zu Joghurt aus Milch. Sie werden überwiegend auf Basis von Soja und veganen Joghurtkulturen hergestellt. Aber auch Kokos, Mandel, Hafer, Süßlupine, Reis oder Hanfsamen dienen als Rohstoffe. „Die Nährwerte sind mit einem Naturjoghurt aus Kuhmilch in der Regel vergleichbar“, sagt Sabine Hülsmann, Lebensmittelexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Nur Produkte auf Basis von Kokos oder Lupine haben meist einen

höheren Energie- und Fettgehalt. Zusatzstoffe wie Aromen und Verdickungsmittel kommen ebenso zum Einsatz wie verschiedene Zuckervarianten. Die Angaben „pflanzlicher Joghurt“ oder „Joghurt-Ersatz“ sucht man auf diesen Produkten vergeblich. „Das liegt an dem Bezeichnungsschutz für Milchprodukte“, sagt Sabine Hülsmann. Demnach dürfen rein pflanzliche Lebensmittel nicht unter Bezeichnungen wie beispielsweise „Milch“, „Käse“ oder „Joghurt“ vermarktet werden.


ü

Samstag, 14. November 2020

23

Wer? Wann? Wo?

Tipp

Notruf 110 Feuerwehr 112

Immunsystem im Powermodus

-ANZEIGE-

Polizei: Mühldorf, 0 8 6 31/3 67 30 Waldkraiburg,0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40 Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40 Suchtberatung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09 Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20 Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 Apotheken-Notdienste: vom 14. bis 21. November von 8 bis 8 Uhr des Folgetages

Samstag, 14. November: Burgkirchen a. d. Alz: Bären Apotheke, Martin-Ofner-Straße 10 Massing: Antonius-Apotheke, Hopfengasse 3 Töging am Inn: Viktoria-Apotheke, Erhartinger Straße 32 Waldkraiburg: Hubertus Apotheke, Berliner Straße 6 Sonntag, 15. November: Altötting: Michaeli Apotheke, Neuöttinger Straße 30 Burghausen: Apollo-Apotheke, Marktler Straße 33 Massing: Antonius-Apotheke, Hopfengasse 3 Mühldorf: Stadt Apotheke, Stadtplatz 1 Montag, 16. November: Emmerting: Johannes Apotheke, Untere Dorfstraße 6 Haag i. OBB: Löwen Apotheke, Münchener Straße 15 Vilsbiburg: Marien Apotheke, Frontenhausener Straße 29

Foto: abda La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55

Bayerisches Rotes Kreuz: 0 86 31/3 65 50 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26

Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V. 0 86 31/1 30 55 Frauen helfen Frauen: Notruf 0 86 38/8 37 97

Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/1 85 70

AIDS-Beratung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09 Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei)

Waldkraiburg: Rosen-Apotheke, Kirchenstr. 3 Dienstag, 17. November: Burghausen: Adler Apotheke, Marktler Straße 31 Gangkofen: Neue Apotheke, Frontenhausener Straße 31 Mühldorf: Bahnhof Apotheke, Bahnhofstraße 10 Neuötting: easyApotheke, Braumeisterstraße 1 Wasserburg: Marien Apotheke, Marienplatz 1 Mittwoch, 18. November: Altötting: Tilly Apotheke, Neuöttinger Straße 4 Aschau am Inn: St. Josef Apotheke, Rathausstraße 1 Burghausen: Burg Apotheke, Robert-Koch-Straße 56 St. Wolfgang: St. Wolfgang Apotheke, Hofmarkstraße 1 Vilsbiburg: St. Josef- Apotheke, Schützenstraße 16 f Donnerstag, 19. November: Burgkirchen a. d. Alz: Markus Apotheke, Fichtenweg 6 Neumarkt-Sankt Veit: Stadt Apotheke, Stadtplatz 27

HILFE IM TRAUERFALL DURCH:

Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81 Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60

Waldkraiburg: Antonius Apotheke, Berliner Straße 14 Winhöring: Schloß-Apotheke, Obere Hofmark 9 Freitag, 20. November: Ampfing: Isen-Apotheke, Zangberger Straße 3 Bodenkirchen: Johannes-Apotheke, Hauptstr. 30 Burghausen: Apollo-Apotheke, Marktler Straße 33 Gars am Inn: St. Ulrich Apotheke, Hauptstraße 6 Tüßling: Margeriten Apotheke, Marktplatz 9 Samstag, 21. November: Marktl: Marien Apotheke, Marktplatz 10 Reischach: Marien Apotheke, Eggenfeldener Straße 4 a Vilsbiburg: Löwen Apotheke, Stadtplatz 37 Waldkraiburg: Goethe Apotheke, Goetheplatz 1 Wasserburg: St. Jakobs Apotheke, Ledererzeile 6

Richard Schmidt (m.) und Torben Johannesen (r.) vom Team Deutschland-Achter mixen zusammen mit dem Ernährungsexperten Uwe Schröder vom Deutschen Institut für Sporternährung immunstärkende Frucht-Shakes. Foto: djd-k/Dr. Wolz Zell Körperliche und mentale Beanspruchung steigert das Risiko von Atemwegsinfektionen. Wer viel leistet, muss also besonders gut auf sein Immunsystem achten. Engagierte Freizeitsportler und alle anderen, die oft stark belastet werden, können jetzt vom Team Deutschland-Achter lernen, dem Abwehrsystem Power zu geben. Denn die Ruderer, die ihre ersten 20 Kilometer auf dem Wasser bereits vor dem Frühstück absolvieren, täglich mehrfach trainieren und nebenbei Ausbildung und Familie wuppen, wissen genau, wie man auch unter schwierigen Bedingungen möglichst gesund bleibt. Erreger meiden, Nährstoffe zuführen Um sich Keimen gar nicht erst auszusetzen, vermeiden die Sportler den Kontakt mit erkrankten Personen, halten sich von Menschenmengen fern und sorgen für gute Handhygiene. Zusätzlich braucht es für die Infektabwehr ein robustes Immunsystem. Dafür ist eine gesunde Ernährung mit allen lebensnotwendigen Makro- und Mikronährstoffen wichtig. So sollten neben Fisch, Milchprodukten, Eiern, Fleisch, Hülsenfrüchten, Nüssen und Getreide mindestens fünf Portionen Obst und Gemüse pro Tag verzehrt werden. Da viele Menschen dies gerade unter Belastung nicht immer schaffen, wird Aktiven oft ein spezielles

Multivitamin-/Mineralstoffpräparat empfohlen – Infos auch unter wolz.de. „In Phasen hoher Trainingsbelastungen vertraut das Team Deutschland-Achter auf Sanuzella ZYM sportsline. Dieses Kombi-Präparat enthält ein breites Spektrum wirksamer Inhaltsstoffe, die eingebunden in bioaktive Enzym-Hefezellen in natürlicher Beschaffenheit zur Verfügung stehen“, weiß Dr. med. Ulrich Kau, der Arzt der deutschen Ruder-Olympiamannschaft. „In Studien konnten diese Enzym-Hefezellen die muskuläre Stressreaktion beeinflussen und den Regenerationsstoffwechsel unterstützen.“ Trinken für die Abwehr Zur Ernährung gehört auch viel trinken: „Durst sollte beim Sport grundsätzlich vermieden werden. Dennoch nehmen viele Aktive oft wenig bis gar nichts Flüssiges zu sich. Das führt beim Freizeitsport zwar nicht zur schnellen Einschränkung der Leistungsfähigkeit, dennoch leidet das Abwehrsystem“, so Ernährungswissenschaftler Uwe Schröder vom Deutschen Institut für Sporternährung. Denn im schlecht hydrierten Zustand werden schneller immunschwächende Stresshormone freigesetzt. Außerdem regt Trinken die Produktion von Speichel an, der mit seinen antimikrobiellen Eigenschaften die erste Barriere gegen Viren und Bakterien bildet. djd-k

(Alle Angaben ohne Gewähr!)

Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603

Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960

Schwindegg Neumarkt-St. Veit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602

Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544

I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.