Inn-Salzach
Haustür AKTION: Ihre Wunschtüre für ab
2298,- € inkl. MwSt.
Schausonntag Jeden ersten Sonntag im Monat, am 06.12.2020 13.30 - 16.00 Uhr Einbruchschutz RC 2 10 % KfW Förderfähig
Raab Karcher Niederlassung
Ausgabe 49 · 5. Dezember 2020 · Auflage: 36.529/Gesamt 119.977 · 12. Jahrgang
Ausstellung · Verkauf · Montage 84539 Ampfing · Schickinger Str. 26 Tel: 08636 9828-0 · st@fenster-stadler.de www.fenster-stadler.de
Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de
Stadtrat bringt Jugendparlament auf den Weg
OVB-Weihnachtsaktion
Anmeldefrist für Kandidatinnen und Kandidaten bis 15. Dezember 2020
Herz für Kinder zeigen und gewinnen!
Seite 3
Niederbergkirchen im blick.
Seite 8
Himmlische Geschenkideen
S. 10/11
Auto & Service
Seite 16/17
Auf Bestreben des 1. Bürgermeisters Michael Hetzl hat der Stadtrat der Kreisstadt Mühldorf a. Inn in seiner Sitzung vom 23. Juli einstimmig die Einrichtung eines Jugendparlaments auf den Weg gebracht, nachdem bereits im Dezember 2014 ein Grundsatzbeschluss gefasst worden war. Nun wird vom 25. bis 31. Januar eine Online-Wahl durchgeführt. Kandidatinnen und Kandidaten können sich bis 15. Dezember anmelden. Lesen Sie weiter auf Seite 2
Sonderaktion Die Hundeschule,
die zu Ihnen kommt!
20% alle 20% auf auf alle
Kompetent • Zuverlässig Gewissenhaft
10-Stunden-Kurse!
Juwelier Artuk im Kaufland Teplitzerstraße 12-14
10-Stunden-Kurse! nur für kurze Zeit nur für kurze Zeit
0 86 21 - 64 84 44
Waldkraiburg Tel. 08638/888115
www.chiemgauer-hundeschule.com
Tel: 0 86 38/9 60 13 60 Fax: 0 86 38/9 60 13 59 info@illner-tatar.de www.illner-tatar-immobilien.de
2
Samstag, 5. Dezember 2020
Stadtrat bringt Jugendparlament auf den Weg
Wetter Am Wochenende wird es nasskalt mit Schneeregen oder Schnee teils bis ins Flachland herab. In den Bergen kommt der Nikolaus dann auf Kufen daher. In der nächsten Woche geht es mit dem Frühwinter zögerlich weiter. In den Nächten bleibt es leicht frostig, tagsüber steigt das Thermometer meist einige Grad über den Gefrierpunkt. Dazu gibt es häufig trüben Himmel. wetteronline.de
Zitat der Woche „Es wird die Dringlichkeit in vielen Bereichen immer noch nicht ausreichend erkannt, dass sich das alles ändert und dass wir einfach irgendwann Bummelletzter sind.“ Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Dienstag beim Online-Digitalgipfel der Bundesregierung.
Bärtl
Digitale gitale Bummelbahn
... und ich keine Kohle!
Mensch Andi, ich hab schon wieder kein Netz!
Der digitale Netzausbau, der läuft in Deutschland eher „flau“. Der Chinese, der lacht uns aus, Glasfaser gibt’s dort „Frei Haus“! Man hat`s verschlafen, jahrzehntelang, im Bummeltempo ging es voran. Wir sind ein digitales Entwicklungsland! Das hat die Angie jetzt auch erkannt. PS: Und Scheuer hat auch nichts getan, der denkt bloß an sei`Autobahn.
Unnützes Wissen „Laut einer Studie ist die Antwortzeit von Menschen, die in einer Chat-Nachricht lügen, länger.“ „Der Ort ‚Fucking‘ in Österreich ist aufgrund seines Namens zur Touristenattraktion geworden. Nun wird der Ort zu ‚Fugging‘ umbenannt.“ Quelle: Faktastisch.net
Anmeldefrist für Kandidaten bis 15. Dezember 2020 Fortsetzung Titelseite Ziel ist es, Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Chance zu geben, demokratisches Denken und Handeln zu erlernen und zu erleben. Das noch zu bildende Gremium soll dabei die Jugend in der Kreisstadt Mühldorf a. Inn befähigen, sich gegenüber Stadtrat und Verwaltung bei Angelegenheiten und Themen der Jugend Gehör zu verschaffen. Es soll auch die Gelegenheit bieten, demokratische Lernprozesse einzuüben und zur gesellschaftlichen Mitverantwortung in der Kreisstadt Mühldorf a. Inn beizutragen. Gemeinsam mit Jugendlichen und Vertretern der Fraktionen im Stadtrat wurde eine Satzung und eine Wahlordnung für ein
Jugendparlament erarbeitet, die der Stadtrat in seiner Sitzung vom 22. Oktober 2020 beschlossen hat. Die Wahl zum Jugendparlament soll erstmals als Online-Wahl durchgeführt werden und im Zeitraum vom 25. bis 31. Januar 2021 stattfinden. Das Jugendparlament 2021/2022 … ist die Stimme der Jugendlichen in der Kreisstadt Mühldorf a. Inn, … besteht aus mindestens 5 und höchstens 15 Mitgliedern im Alter zwischen 14 und 23 Jahren, … bringt Ideen ein, … ist alle 2 Monate Treffpunkt für Vorhaben, Aktionen, Events und jugendrelevante Themen, … kann Anträge an die politisch Verantwortlichen in der Stadt stellen,
... findet Gehör und ist vorne dabei, wenn es um das Stadtgeschehen geht. Der Anmeldebogen für Kandidaten, die sich zur Wahl des ersten Mühldorfer Jugendparlamentes stellen wollen, ist online unter muehldorf.de/ 310-Jugendparlament.html zu finden und muss bis 15. Dezember 2020 im Rathaus, Stadtplatz 21, 84453 Mühldorf a. Inn entweder ausgedruckt oder per E-Mail an stadtverwaltung@muehldorf.de eingesandt werden. „Es ist erfreulich, dass hier ein gemeinsamer Konsens im Stadtrat gefunden wurde, der den Jugendlichen die Möglichkeit gibt, sich hier zu engagieren und für die Belange der Jugend in der Kreisstadt Mühldorf a. Inn einzusetzen,“ betont erster Bürgermeister Michael Hetzl.
Für besondere Verdienste!
Verdienstordens für Anna Huber aus Unterreit Auf Anregung von Altlandrat Georg Huber und auf Vorschlag des Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder hat Bundespräsident FrankWalter Steinmeier Anna Huber aus Unterreit die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Diese wurde nun offiziell durch Landrat Max Heimerl im Landratsamt übergeben. Anna Huber hat Jahrzehnte ihres Lebens damit verbracht, ihre geistig und körperlich schwerbehinderte Tochter Anita hingebungsvoll zu pflegen. Dies tat sie mit Unterstützung ihres Mannes Matthias. Neben der Pflege ihres Kindes betrieb sie mit ihrem Mann eine Landwirtschaft, die ebenfalls viel Arbeit erforderte. Anna Huber stellte zeitlebens ihre eigenen Interessen und Bedürfnisse zurück. Sie kümmerte sich trotz schwerer Arbeit und eigener Krankheit mit
V.l.: Matthias Huber, Anna Huber, Landrat Max Heimerl und Christian Seidl, 1. Bürgermeister der Gemeinde Unterreit. Pressefoto warmherziger Fürsorge um ihre Tochter. „Mit Ihrem Einsatz sind Sie wahrlich ein Vorbild für die Bürgerinnen und Bürger hier im Landkreis und ich habe größten Respekt vor dieser Leistung. Dies geht weit über normales Engagement hinaus und deshalb freut es mich, dass dies auch dementsprechend gewürdigt wird“, gratulierte Landrat Max Heimerl. Auch Christian Seidl, 1. Bürgermeister der Gemeinde Unterreit, war vor Ort und sprach seine Glückwün-
sche zu dieser besonderen Auszeichnung aus. Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ist die einzige allgemeine Verdienstauszeichnung und damit die höchste Anerkennung, die die BRD für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht. Der Verdienstorden wird an Bürgerinnen und Bürger für politische, wirtschaftlich-soziale und geistige Leistungen verliehen sowie darüber hinaus für besondere Verdienste im sozialen und karitativen Bereich.
3
Samstag, 5. Dezember 2020
Herz für Kinder zeigen und Auto gewinnen
Alle Wertkarten für die Freizeitbetriebe im Dezember 2020 um 10 % reduziert!
OVB-Weihnachtsaktion – Überweisungsträger liegen bei
Stadtwerke Mühldorf a. Inn
Verkauf findet im Hallenbad (Eingang) nur an folgenden Terminen statt: 14.12. bis 19.12. und 21.12. bis 23.12. jeweils von 10 Uhr – 13 Uhr und 16 Uhr – 19 Uhr
SHOP
Wir sind umgezogen!
bot Eröffnungsanggee samte auf die W interware
Hanne (9) fühlt sich sichtlich wohl im Haus Christophorus. Das blinde Mädchen könnte vom Projekt enorm profitieren. Foto: CV Gesundheit ist ein Geschenk, das die 13 Buben und Mädchen im Haus Christophorus in Brannenburg nicht bekommen haben. Ihnen ist 2020 die Weihnachtsaktion „OVBLeser zeigen Herz“ gewidmet. Weil das Haus im Inntal ebenso einzigartig wie gefragt ist, soll es jetzt mithilfe der Leserinnen und Leser unserer Zeitung erweitert werden. Ein weiteres Gebäude könnte nicht nur ein zweites Zuhause für weitere sechs bis sieben Kinder und Jugendliche mit Schwerstmehrfachbeeinträchtigung schaffen, sondern auch Platz für eine kleine interne Schulklasse. Wie bei allen OVB-Weihnachtsaktionen zuvor fließt jeder Spendencent direkt
Dachdecker Spenglerei Arbeiten Dachdeckerei
SPENGLEREI | DACHDECKEREI Miesing 9 84494 Niederbergkirchen Tel. 0 86 35 / 8 58 • Fax 12 13 haeckl-dacharbeiten@t-online.de www.haeckl-dacharbeiten.de
50 %
Hinter der Tankstelle Breintner (Münchener Straße) JETZT>>Schillerstraße 1 • 84453 Mühldorf am Inn Tel: 08631/166 99 50
Mühldorf a. Inn
Terminverschiebungen im Dezember
Diesen Mazda 2 gibt es bei der OVB-Aktion zu gewinnen. und ohne Abzug von Kosten in das Projekt in Brannenburg, von dem Kinder und Familien in ganz Südostoberbayern profitieren. „OVB-Leser zeigen Herz“ Spenden können ab sofort auf die zwei Sonderkonten „OVB-Leser zeigen Herz“ bei der Sparkasse RosenheimBad Aibling und der meine Volksbank Raiffeisenbank eG überwiesen werden (siehe eingeblockte Grafik). Überweisungsträger liegen dieser Inn-Salzach blickAusgabe bei. Die Nummern der zwei Spendenkonten: – Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling, IBAN: DE61 7115 0000 0020 1598 77, BIC BYLADEM1ROS – meine Volksbank Raiffeisenbank eG IBAN: DE 91 7116 0000 0100 920029 BIC: GENODEF1VRR. Jede Spende ab zehn Euro, die bis 6. Januar 2021 eingeht, nimmt automatisch an der Verlosung eines Mazda 2 im Wert von rund 16 000 Euro teil. Der Wagen wurde von City-Autopartner Kolber-
Foto: ls
moor, einem Unternehmen der Auto-Eder-Gruppe, kostenlos zur Verfügung gestellt und wird nicht mit Spendengeldern bezahlt. Die Namen der Spender werden in der Print-Ausgabe der OVB-Heimatzeitungen veröffentlicht. Wer nicht mit seinem Namen erscheinen will, vermerkt dies bei der Überweisung mit dem Zusatz „Anonym“.
Aufgrund der aktuellen Bestimmungen müssen auch die für den Monat Dezember geplanten Veranstaltungen im Stadtsaal und Haberkasten verschoben werden. Folgende Ersatztermine konnten bereits terminiert werden: - 5.12., Stadtsaal: Django Asül – verschoben auf 4.12.2021. - 9.12., Haberkasten: Lars Redlich – verschoben auf 15.4.2021. 12.12., Haberkasten: Rudi Zapf – verschoben auf 11.12.2021. - 19.12., Haberkasten: Ricardo Volkert „Feliz Navidad“ – verschoben auf 10.12.2021. - 20.12., Haberkasten: Stefan Waghubinger – verschoben auf
20.10.2021. Achtung, neuer Beginn: 20 Uhr. Der Ersatztermin für GlasBlasSing (11.12. im Haberkasten) steht noch nicht fest. Die Karten behalten ihre Gültigkeit oder können bis 2 Tage vor dem neuen Veranstaltungstermin bei der Vorverkaufsstelle, bei der sie gekauft wurden, zurückgegeben werden. Änderungen am Programm werden zeitnah auf der Internetseite der Kreisstadt unter muehldorf.de/kultur bekanntgegeben. Nähere Auskünfte erteilt das Kulturbüro der Kreisstadt Mühldorf a. Inn unter Telefon 0 86 31/6 12 -6 12.
GESCHENKGUTSCHEINE ZU WEIHNACHTEN in vielen tollen Motiven erhältlich!
39 JAHRE
leistungsfähiger Willst du gut beraten sein, schau bei Gräber rein!
Die Riesenauswahl auf 500 m² Verkaufsfläche erfüllt nahezu jeden Kundenwunsch! Sondermaße für Aquarien und Terrarien? KEIN PROBLEM!
Fragen Sie einfach bei uns nach!
l uswah a n e s n e e ch Ri rienfis a
an Aqu
Mühldorfer Str. 38 Direkt an der Ampel Tel. 0 86 71 / 62 03 Geschäftszeiten: Montag geschlossen DI bis FR 9 - 18 Uhr Jeden SA 9 - 16 Uhr www.zoograeber.de www.zoograeber.de
City Card - Punkten SieAuswahl. mit uns! Angelbedarf in großer
4
Samstag, 5. Dezember 2020
09. 01. 2021 16. 01. 2021 23. 01. 2021 30. 01. 2021 06. 02. 2021
Telefonische Anmeldung ist erforderlich!
0 8122/9 23 33
eine Initiative von Leben in Balance e.V.
Rückenschmerzen?
Im November, wurden unsere Gelbbauchunken berühmt. In einer Kindersendung wurden die kleinen Lurche stellvertretend für die vielen Lebewesen aus der Wunderwelt Pfütze vorgestellt. Die Dreharbeiten fanden zum Teil hier in Oberbayern statt.
Raphael Ertl Heilpraktiker Marienplatz 1a 83512 Wasserburg 0 80 71 - 9 20 39 00
Modul 1 Modul 2 Modul 3 Modul 4 Modul 5
08. 02. — 12. 02. 2021
Gelbbauchunke als Star bei „KiKa“
ATLASPROFILAX®
Weiterbildung gem. BKrFQG Berufskraftfahrer Richtlinien Termine:
www.atlasprofilax.de
5-Tages-Kurs
fahrschule@englberger.eu
Inn-Salzach
„Pia und die wilde Natur“ ist eine neue Kindersendung, die seit Oktober wöchentlich auf KiKa ausgestrahlt wird. Die sympathische junge Moderatorin Pia ist auf der ganzen Welt unterwegs, immer auf der Suche nach wilden Tieren in ihrer natürlichen Umgebung. Sie begegnet dabei Menschen, die ihr besondere Arten zeigen. Mit der Kamera können die Zuschauer dabei sein und mit ihr Kreuzottern aufspüren, Zecken aus der Nähe betrachten, mit Wölfen heulen. Oder den Unkenrufen lauschen!
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. – Francis-Marie Martinez –
Werben im Inn-Salzach blick Telefon 0 86 31 / 9 27 32 - 14 www.innsalzach-blick.com
Radio Charivari Hörer genießen an Bord A-ROSA Premium alles inklusive!
Sichern Sie sich jetzt Ihren Frühbucherrabatt!
Hörerkreuzfahrt 2021 A-ROSA Donauklassiker Begleiten Sie uns auf einer 8-tägigen Flusskreuzfahrt mit A-ROSA und gönnen Sie sich Wohlfühlmomente.
Vom 15. - 22. Mai 2021 In einer Dreierkabine schon ab 999,00 EUR p.P. Buchung Radio Charivari - Hörerreisen e-mail: kreuzfahrten@radio-charivari.de Hafnerstr. 5 - 13 • 83022 Rosenheim
Unkenpatin Lisa Leinfelder und Pia bei den Dreharbeiten zur Folge „Wunderwelt Pfütze“ für Ki.Ka. Foto: Landratsamt Freising Im Juli haben die Beteiligten des Projekts „Allen Unkenrufen zum Trotz“ an den Dreharbeiten mitgewirkt. An einem schönen Sommertag trafen sich die Unkenpatin Lisa Leinfelder und Projektkoordinatorin Judith Jabs-Ingenhaag mit dem Drehteam im Landkreis NeuburgSchrobenhausen. Unken wurden gefunden, Szenen überlegt, dann von vorne, von hinten und von Nahem gefilmt. Text vergessen, versprochen, verhaspelt? Macht nichts – nochmal. „Der Unke vor laufender Kamera zu einer größeren Bekanntheit zu verhelfen, ist in unserer Arbeit als Unkenbetreuende eher die Ausnahme“, sagt Projektkoordinatorin Jabs-Ingenhaag. „Unsere Hauptaufgabe ist es, die Vorkommen dieser streng geschützten Art in der Natur zu kontrollieren, beispielsweise indem wir nachsehen, ob die Unkenlebensräume gut genug sind, dass die Tiere geeignete Bedingungen vorfinden und sich ihre Kaulquappen entwickeln können.“ Wer auch mithelfen möchte, kann sich gerne per E-Mail an Judith.JabsIngenhaag@kreis-fs.de oder unter Telefon 01 72/3 21 30 54 melden oder online unter gelbbauchunke-bayern.de informieren. Zu sehen sind die zwei Minuten „Appetizer“ unter kika.de/pia-und-die-wildeNatur. Die Folge „Wunder-
welt Pfütze“ wurde bereits Ende November ausgestrahlt, ist aber noch in der Ki.Ka-Mediathek zu finden. Zum Projekt „Allen Unkenrufen zum Trotz“ Sechs oberbayerische Landkreise beteiligen sich mit dem groß angelegten Projekt „Allen Unkenrufen zum Trotz“ am Erhalt der Gelbbauchunke, die laut der bundesweiten Roten Liste gefährdeter Tiere, Pflanzen und Pilze in ihrem Bestand stark gefährdet ist. Gefördert wird das Projekt im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz (BfN) mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) sowie durch den Bayerischen Naturschutzfonds. Träger des Projektes „Allen Unkenrufen zum Trotz“ sind unter anderen auch die Landkreise Altötting und Mühldorf a. Inn. Insgesamt fließen in fünf Jahren 670 000 Euro in verschiedene Maßnahmen, sodass sich die Bestände der Gelbbauchunke bis zum Ende der Laufzeit am 30. Juni 2021 möglichst erhöht haben werden. Da ein großer Teil der Weltpopulation der „Bombina variegata“ in Deutschland vorkommt, hat Deutschland für dieses Tier eine ganz besondere Verantwortung.
5
Samstag, 5. Dezember 2020
9. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung:
Auswirkungen auf den Schulbetrieb im Landkreis Mühldorf a. Inn Seit letztem Dienstag, 1. Dezember, gilt die 9. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung. Diese wirkt sich unter anderem auch auf den Schulbetrieb im Landkreis Mühldorf a. Inn aus. Demnach muss in Landkreisen mit einer Sieben-Tage-Inzidenz ab 200 sichergestellt sein, dass an allen weiterführenden und beruflichen Schulen ab der Jahrgangsstufe 8 ein Mindestabstand von 1,5 Metern auch im Klassenzimmer eingehalten werden kann. Ausgenommen sind Förderschulen und Abschlussklassen aller Schularten. Mit einem Inzidenzwert von 212,3 (Stand 1. Dezember) trifft dies auf den Landkreis Mühldorf a. Inn zu. Die Schulleitungen haben deshalb im Einvernehmen mit dem Landratsamt schulartspezifische Regelungen in Form von Wechsel- bzw. Distanzunterricht abgestimmt, die im Laufe der Woche umgesetzt wurden. „Unser Ziel ist es, die Zahl der Schülerinnen und Schüler in den Schulen und auch in den Bussen zu reduzieren“, so Landrat Max Heimerl. Die bis Weihnachten auf stark frequentierten Linien eingesetzten Verstärkerbusse für Schülerinnen und Schüler fahren deshalb vorerst bis Ostern weiter. „Mein dringender Appell an die Schülerinnen und Schüler ist auch, auf dem Schulweg unbedingt auf den Mindestabstand zu achten oder falls nicht möglich, den Mund-Nasenschutz zu tragen. An Bushaltestellen und Bahnhöfen gilt weiterhin die
Maskenpflicht. Bitte helft alle mit, dass wir unsere Infektionszahlen weiter in den Griff kriegen und möglichst nach den Weihnachtsferien wieder einen normalen Unterrichtsbetrieb in den Schulen hinbekommen.“
Der Landkreis muss mindestens 7 Tage in Folge unter der 200er-Marke bleiben, damit die Maßnahmen wieder gelockert werden können. Darüber hinaus gelten seit 1. Dezember im Landkreis Mühldorf die in der 9. Infek-
tionsschutzmaßnahmenverordnung festgelegten Regelungen. Weitergehende Regelungen per Allgemeinverfügung hat der Landkreis nicht erlassen. In Abstimmung mit den Städten, Märkten und Gemeinden
werden vorerst keine Einschränkungen auf „zentralen Begegnungsflächen in Innenstädten oder sonstigen öffentlichen Orten unter freiem Himmel“ erlassen. Die Maßnahmenverordnung ist unter lra-mue.de zu finden.
Virusinfektionen
Hygiene schützt! Mit diesen Maßnahmen können Sie helfen, sich selbst und andere vor Infektionskrankheiten auch einer Coronavirusinfektion zu schützen.
Die wichtigsten Hygienetipps
Halten Sie Abstand
Achten Sie auf Hygiene beim Husten und Niesen
Lüften Sie regelmäßig und gründlich
Waschen Sie im Alltag regelmäßig Ihre Hände
Tragen Sie gegebenenfalls eine Mund-Nasen-Bedeckung
Vermeiden Sie Berührungen
Bleiben Sie zu Hause, wenn Sie krank sind
Halten Sie die Hände vom Gesicht fern
Laufend aktualisierte Informationen zum Schutz vor Infektionskrankheiten sowie aktuelle FAQ zu Atemwegsinfektionen, verursacht durch das Coronavirus SARS-CoV-2, finden Sie auf den Internetseiten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: www.infektionsschutz.de und www.bzga.de
6
Zauberhafte Christbäume
Samstag, 5. Dezember 2020
-DIVERSE ANZEIGEN-
Tanne, Kiefer oder Fichte – welcher ist der perfekte Weihnachtsbaum?
Zauberhafte Christbäume suchen ein Zuhause
Christbäume und 1a Nordmanntannen in großer Auswahl Ihre Baumschule Fritz Lauche 84453 Mühldorf Oderstraße neben PLAZA HOTEL Tel: 086 33/72 75
Mößlinger Christbäume - glyphosatfrei -
Georg Schrempf Auerstraße 27 84453 Mühldorf a. Inn
12.12.- 24.12.20 täglich von 9-16 Uhr
www.innsalzach-blick.com
Wenn es um die Wahl des Weihnachtsbaums geht, entscheiden sich fast acht von zehn Deutschen für die Nordmanntanne. Aber es gibt auch verschiedene andere Baumarten im Angebot – jede von sich hat ihre besonderen Vorteile. Hier ein Überblick über die gängigsten Weihnachtsbaum-Arten:
Dass man sich an den Nadeln leicht stechen kann, ist nur auf den ersten Blick ein Nachteil. Gerade Katzen-, Vogel- und Kleintierbesitzer schätzen diesen
Die Nobilis-Tanne Die graugrüne Nobilis-Tanne oder Edeltanne ist weniger verbreitet und ein sehr robuster, gut riechender Weihnachtsbaum. Sie ist sehr lange haltbar und nadelt kaum. Deshalb ist die Edeltanne zur mehrwöchigen Dekoration als Baum oder Schnittgrün sehr beliebt. Die festen Äste halten auch schweren Weihnachtsbaumschmuck gut aus und machen die Tanne insSicher einkaufen auf 1.000m² Verkaufsfläche gesamt sehr stabil. Der im Freien & überdacht Wuchs ist nicht immer so Bilder unter: gartenbau-zehentmaier.de regelmäßig wie bei der Nordmanntanne.
Die Nordmanntanne Spitzenreiter unter den Weihnachtsbäumen ist die Nordmanntanne. Knapp 80 Prozent entscheiden sich für sie. Das hat gute Gründe, denn diese Sorte wächst sehr gerade und gleichmäßig. Sie ist eine Tanne wie aus dem Bilderbuch, kegelförmig und geschlossen. Dazu ist die Nordmanntanne sehr robust und haltbar. Ihre stabilen Äste tragen auch schwereren Schmuck gut. Sie eignet sich ideal, um auch mehrere Wochen im seit über 30 Jahren Wohnzimmer zu stehen, ohne zu nadeln. Dabei Mo-Sa: bis 18 Uhr beleuchtet 150 Bäume im Ständer bringt sie einen angezertifizierter Anbau nehmen Tannenduft mit. bis 3m-Bäume Die kräftig grünen NaGöppenham 1, Rattenkirchen deln der NordmanntanTel. 0 86 36/ 52 89 ne sind dick, glänzend A94 - Ausfahrt Heldenstein, Richtung Schwindegg und relativ weich. Deswegen ist der Baum gerade bei Familien be- natürlichen Schutz. Die steliebt. chenden Nadeln verhindern, dass die Tiere den Die Blaufichte Weihnachtsbaum als KletAuf dem zweiten Platz tergerüst verwenden. der Beliebtheitsskala der Deutschen ist die Blau- Die Rotfichte fichte. Rund 10 Prozent Die heimische Rotfichte der Käufer entscheiden oder Gemeine Fichte ist in sich für sie. Ihre Krone unseren Wäldern weit verund Zweige wachsen breitet. Als Weihnachtfächerartig und gleich- baum sind junge Rotfichten mäßig, dadurch ergibt eine günstige Alternative sich ein schönes pyrami- für den kleineren Geldbeudenförmiges Bild. Be- tel. Sie bietet ein schönes, sonderheit der Blaufich- kegelförmiges Bild. Charakte sind die eleganten teristisch sind die schräg graugrünen, harten und ansteigenden oberen Zweisehr spitzen Nadeln, die ge und die eher hängenden ihr den Spitznamen unteren Äste. Stech-Fichte eingebracht Durch die weite Verbreihaben. tung gibt es eine große Va-
Christbäume Zehentmaier
• aus eigener ungespritzter Anzucht!
Vielen Dank für die langjährige Treue! Ab diesem Jahr findet der reguläre Christbaumverkauf nicht mehr statt. Es werden nur noch 3 bis 5 Meter Bäume verkauft!
Heimische Christbäume direkt vom Erzeuger! Verkauf in Haag bei Durmeier Euronics täglich ab 7.12. in Kraiburg bei Edeka Rinner Sa. 12./Fr. 18./Sa. 19.12. Nordmanntannen selber schneiden von Sa. 12.12. - So. 20.12. Direkt am Hof in Wimm, Gem. Unterreit täglich ab 9.00 Uhr weitere Infos unter www.christbaeume-mussner.de
Verkauf und große Präsentation täglich in unserer Halle in Wimm!
riation an Arten und Formen. Die meisten Rotfichten haben dunkelgrüne, leicht stehende, kurze Nadeln. Die Rotfichte nadelt häufig etwas früher als andere Weihnachtsbäume und sollte daher eher kurz vor dem Fest gekauft werden. Sie ist deshalb sehr gut für den Außenbereich geeignet.
Die Schwarzkiefer Die Schwarzkiefer zeichnet sich durch die kräftig grünen, buschigen, sehr langen Nadeln aus. Die kräftigen Zweige sind ideal für Holzschmuck. Die Kiefer ist sehr lange haltbar und duftet wunderbar. Der Plastikbaum Seit einigen Jahren gibt es auch Plastik-Weihnachtsbäume. Die Modelle variieren stark in Preis und Qualität. Meist werden sie in China oder anderen asiatischen Ländern hergestellt und nach Europa transportiert. Der Plastikbaum kann über mehrere Jahre eingesetzt werden. Er nadelt und duftet nicht. Im Gegensatz zu natürlichen Weihnachtsbäumen hat der Plastikbaum eine negative CO2Klimabilanz durch seine Herstellung. Zudem kann er nicht kompostiert werden, sondern muss über den Müll entsorgt werden.
7
Samstag, 5. Dezember 2020
Pünktlich zu Nikolaus: „meiWEIHNACHTSPLATTN“ ... mit Monika Gruber, DeSchoWieda, Roland Hefter und vielen mehr
2019 trafen sich Monika meinsamer ung YouTube Kas lo r e V Gruber und Moderator e n Onli acht, Bernhard „Fleischi“ Fleischr wer mitm en! nal namens u N n mann zum ersten Mal bei ist kann gewin ck.com „meiTV“ Max Kronseder im Studio. bereits im lzach-bli www.innsa Sie beschlossen, zusammen Aufbau. mit weiteren Künstlern und „Bündeln wir hier alle FanFreunden aus der bayerigruppen, haben wir zusamschen Kultur- und Medienmen eine riesen Reichweite“, landschaft, einen gemeinist Kronseder überzeugt und nützigen Verein zu kündigt an: „In naher Zugründen, der sich mit gekunft soll es auch eine eigene zielten Projekten und SynApp geben. Das schaffen wir ergieeffekten um die Fördenur gemeinsam.“ Der „gute rung von Mundart und Zweck“ sind also alle KulturKultur in Bayern kümmern schaffenden in Bayern, die soll: meiVEREIN e.V. Als sich dem Dialekt verschrieerstes Projekt wurde eine ben haben, ihn pflegen und bayerische Weihnachts-CD erhalten wollen. Der Reinerproduziert, um Geld u.a. für Bayerische Musik für den guten Zweck der Förderung von Mundart lös der CD nach Vertriebsden Aufbau einer gemeinsa- und Kultur in Bayern. Wir verlosen 3 CDs unter blick-punkt.com. kosten wandert mit Untermen Musik- und Medienstützung der alpha Tonträger plattform zu sammeln. traditionelle Instrumente mit und privaten Medien zu we- GmbH als Fördergeld direkt Popmusik verbinden, oder nig Chance erhalten, bekannt auf das Vereinskonto. „Es gibt so viele bayrische Volksmusik neu entdecken zu werden“, sagt Max Kron- Sobald es wieder möglich Künstler und unentdeckte und erlebbar machen. Künst- seder, Sänger der Band De- ist, soll auch ein erstes eigeneue Gruppen, die in ihrer ler, die aber oft aufgrund des SchoWieda, 2. Vorstand von nes Festival mit jungen Muttersprache singen, rap- Dialekts in unseren Augen in meiVEREIN und Produzent Bands und Volksmusikgruppen und Blasmusik spielen, den öffentlich-rechtlichen der Weihnachts-CD. Ein ge- pen veranstaltet werden,
welches in der Zukunftsvision in allen Regierungsbezirken einmal pro Jahr zusammen mit Partnern stattfinden soll. „Gemeinsam wollen wir die bayerische Identität, das Heimatgefühl und Künstler Innen und MusikerInnen aus allen sieben Regierungsbezirken noch stärker in Bayern und auch über die Grenzen hinaus präsentieren.“ So heißt es auf der Vereins-Homepage. Jeder kann Mitglied werden, der die bayerische Musik und Kultur fördern möchte. Vereinsprojekte können mit nur einen Euro pro Monat als Mitgliedsbeitrag unterstützt werden.
innsalzach-blick.com
Medizin Nervenschmerzen mit Begleiterscheinungen wie...
Jetzt endlich von Rubaxx
Neues Schmerzgel! gel! So sagen Sie Gelenkschmerzen den Kampf an Bei Gelenkschmerzen greifen viele zu Schmerzgelen oder -salben. Doch immer mehr Anwender sehen von chemischen Produkten ab und suchen Hilfe aus der Natur. Jetzt gibt es in der Apotheke ein natürliches Schmerzgel von der Nr. 1* bei rheumatischen Schmerzen: Rubaxx Schmerzgel. Die Nr. 1* bei rheumatischen Schmerzen begeistert seit Jahren zahlreiche Verbraucher. Die Geschichte von Robert N. ist nur ein Beispiel von vielen: „Rubaxx Tropfen ist das einzige Mittel, das mir ohne Nebenwirkungen Schmerzfreiheit gegeben hat!“ Jetzt schreiben die Experten von Rubaxx die Erfolgsgeschichte fort: Ihnen ist es gelungen, den bewährten Wirkstoff der Nr. 1* Arzneitropfen Rubaxx in praktischer Gelform aufzubereiten. Stark bei Schmerzen, sanft zum Körper Der natürliche Arzneistoff T. quercifolium
ANZEIGE
Brennen, Kribbeln, Taubheitsgefühle?
Das sollten Sie jetzt wissen! wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend bei rheumatischen Schmerzen. Auch bei Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen verschafft er Linderung. Im Gegensatz zu vielen Gelen, die chemische Wirkstoffe wie Diclofenac oder Ibuprofen enthalten, bietet Rubaxx Schmerzgel somit wirksame und gut verträgliche Hilfe aus der Natur. Es lässt sich gezielt auf den zu behandelnden Stellen auftragen und ist auch zur Anwendung bei chronischen Schmerzen geeignet. Fragen Sie jetzt in der Apotheke nach dem neuen, rezeptfreien Rubaxx Schmerzgel. Für Ihre Apotheke:
NEU
✔ Für die Anwendung bei chronischen Schmerzen geeignet ✔ Wirkt natürlich, ist gut verträglich
Rubaxx Schmerzgel (PZN 16758756)
www.rubaxx.de
*Rubaxx Arzneitropfen bei rheumatischen Schmerzen; Absatz nach Packungen, Quelle: Insight Health, MAT 08/20 • Name geändert RUBAXX SCHMERZGEL. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei Besserung rheumatischer Schmerzen und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing
Brennende Schmerzen in Beinen und Füßen. Ein Gefühl, als würde man in einem Ameisenhaufen stehen. Diese Symptome treten häufig als Begleiterscheinungen von Nervenschmerzen (Neuralgien) auf. Die Nr. 1* Arzneitropfen bei Nervenschmerzen (Restaxil, Apotheke) bekämpfen Nervenschmerzen wirksam. Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Nervenschmerzen. Besonders häufig sind Diabetes-Patienten betroffen, die oft begleitend ein Brennen, Kribbeln oder Taubheit in Beinen und Füßen verspüren. Bisher griffen Betroffene meist zu klassischen Schmerzmitteln, sogenannten NSAR (z.B. Ibuprofen, Diclofenac), die allerdings bei nervenbedingten Schmerzen nur wenig Wirkung zeigen. Der Grund: Viele Schmerzmittel bekämpfen Entzündungen, die häufig nicht die Ursache von Nervenschmerzen sind. Doch es gibt ein spezielles Arzneimittel bei Nervenschmerzen, das anders wirkt: Restaxil Tropfen (Apotheke, rezeptfrei).
5-fachWirkkomplex überzeugt Das G e hei m n i s hinter Restaxil ist sein 5-fach-Wirkkomplex: Die fünf enthaltenen natürlichen Arzneistoffe wurden gemäß dem Ähnlichkeitsprinzip auf die zu behandelnden Nervenschmerzen abgestimmt. In unverdünnter Form können sie die genannten Symptome auslösen. In spezieller Dosierung, wie in Restaxil Tropfen, bewirken sie allerdings genau das Gegenteil – sie bekämpfen die Beschwerden! Die Tropfen haben keinerlei bekannte Neben- oder Wechselwirkungen und schlagen auch nicht auf den Magen. Bekannt aus dem
Für Ihre Apotheke:
TV
(PZN 12895108)
*Absatz nach Packungen, rezeptfreie Arzneimittel bei Nervenschmerzen; Quelle: Insight Health, MAT 07/2020 RESTAXIL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Dil. D2, Spigelia anthelmia Dil. D2, Iris versicolor Dil. D2, Cyclamen purpurascens Dil. D3, Cimicifuga racemosa Dil. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen). www.restaxil.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • Restaxil GmbH, 82166 Gräfelfing
8
Niederbergkirchen im blick.
-DIVERSE ANZEIGEN-
Die Gemeinde Niederbergkirchen e glänzt nicht nur im Advent!
Niederbergkirchen im blick.
Michael Holz Mobil: 01 71-21 34 183 Dachsweg 16 Tel: 0 86 39-98 68 15 84494 Niederbergkirchen Mail: mike_holz@web.de
www.holz-kran.de
Kundendienst
Verkauf und Reparatur sämtlicher Landmaschinen.
Die Werkstätte ganz in Ihrer Nähe!
Josef Kapsecker
Vorwärts mit – Schlepper der Spitzenklasse
Landmaschinen
84494 Niederbergkirchen
Weiher 1 · Telefon 0 86 39 / 3 66
4a
Sehen Sie mal auf Ihr hinteres Nummernschild - hat Ihr Siegel diese Farbe? Dann ist es Zeit für die Hauptuntersuchung! In unserem Haus können Sie diese von Dienstag bis Freitag durchführen lassen. Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
40 Jahre Peugeot in Ihrer Nähe GmbH & Co. KG
Samstag, 5. Dezember 2020
Bach 24 84494 Niederbergkirchen VERTRAGSWERKSTATT MIT TEL.: 0 86 31 / 47 66 VERMITTLUNGSRECHT FAX: 0 86 31 / 1 58 33 E-MAIL: peugeot_biedermann@hotmail.com
Die kleine 1200-Einwohner-Gemeinde Niederbergkirchen, liegt 80 km östlich von München, im Landkreis Mühldorf am Inn. Bürgermeister dieses Schmuckstücks ist der selbständige Kfz-Meister, zweifache Familienvater und sogar schon Großvater – Werner Biedermann. Der passionierte Motorradfahrer ist ein ausgeprägter Familienmensch. Als seine Aufgabe für die Gemeinde sieht er die weitere Sicherung und den Erhalt von Wohn- und Lebensqualität in seiner Gemeinde, um wie in den letzten Jahren, jungen Familien die Möglichkeit zu geben, ein Grundstück zu erwerben und Häuser zu bauen. Dass man hier gerne lebt, das ist nicht weiter verwunderlich. Fragt man den Bürgermeister nach dem Wohlfühlgeheimnis seiner Gemeinde, so zögert er nicht lange und schwärmt von den herrlichen Wald- und Feldwegen für ausgedehnte (Winter-)Spaziergänge. Seine Gemeinde glänzt zudem mit einem lebendigen Geschäftsleben. Am Ort gibt es eine Bäckerei, eine Raiffeisenbank mit Lagerhaus, zwei Gaststätten mit herrlichem Biergarten, den Getränkemarkt. Metzgereien, Einkaufsmärkte und natürlich einen Kindergarten – und medizinische Versorgung finden die Bewohner in den nahe gelegenen Städten Mühldorf und Neumarkt-St. Veit. Trotz einer Menge Arbeit in seiner Kfz-Werkstatt – und kurz vor dem Jahreswechsel erst recht in seiner Funktion im Rathaus ist der sympathische Bürgermeister zu einem spontanen verbalen Schlagabtausch mit uns bereit. Der Bürgermeister und sein Blick auf die Gemeinde Niederbergkirchen Nina Bufalino im Gespräch mit Werner Biedermann.
ann, erster Werner Biederm r GemeinBürgermeister de chen de Niederbergkir
„Das persönliche Gespräch ist durch nichts zu ersetzen“, heißt es nicht ohne Grund. Wie schaffen Sie es, trotz all der Abstands- und Hygienevorschriften, im gesunden und regen Austausch mit Bürgern, Kollegen und Mitarbeitern zu bleiben? Das bekommen wir mit der „herkömmlichen Kommunikation“ unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln sehr gut hin. Der Jahreswechsel steht vor der Tür. Können Sie Ihren Rückblick 2020 im Amt als Bürgermeister für uns kurz in Worte fassen? Die öffentlichen Aufgaben wurden zurückgestellt und der Kontakt mit Vereinen und Bürgern aufgrund der Pandemie in ungewohnte Bahnen geleitet. Das waren schon ungewöhnliche Herausforderungen, auch für die Mitarbeiter in der Verwaltung. Aber wir haben das ganz gut hingekriegt!
Pressefotos
Leider muss auf so manche stimmungsvolle Zusammenkunft in der Adventszeit verzichtet werden. Wie zelebrieren Sie 2020 die Vorweihnachtszeit und das Weihnachtsfest? Ich werde die Ruhe und die besinnlichen Tage mit meiner Familie und den beiden kleinen Enkelkindern noch intensiver als bisher genießen. Hat die Gemeinde in dieser Zeit irgendetwas geplant – vielleicht auch, was die Senioren angeht? Da unsere Gemeinde sehr ländlich strukturiert ist (teilweise bis zu 3 Generationen Haushalte), sind die Senioren mit integriert und größtenteils zum Glück nicht auf sich alleine gestellt.
Was wünschen Sie sich im neuen Jahr für das Rathaus, die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde und auch privat? Einen gesunden Start ins neue Jahr mit einem weiterhin rücksichtsvollen Umgang untereinander und ZuWelches Highlight für die friedenheit auch mit den Gemeinde hat Sie 2020 einfachen Dingen. am meisten gefreut? Dass die Planungen für un- Abschließend noch ein sere kleinsten Bürger end- Blick auf das große Ganze: lich in Angriff genommen Welche Themen werden in werden konnten. Der Neu- Zukunft für Ihre Gemeinde bau unseres Kindergartens relevant sein? mit Fertigstellung ca. April Auch im kommenden Jahr 2020 ist ein Herzenspro- ist die Unterstützung der ehjekt. Es ermöglicht ab Sep- renamtlichen Tätigkeiten tember 2021, den Kinder- z. B. Feuerwehren und Vereigarten vormittags und ne in unserem Fokus und nachmittags zu führen. In natürlich die Aufrechterhalden neuen Räumen kann tung der Attraktivität unseauch der steigenden Nach- rer Gemeinde, auch für junfrage zur Mittagsbetreuung ge Familien mit Kindern, von Schulkindern nachge- z. B. durch erschwingliche kommen werden. Baugrundstücke.
Abhol- und Lieferservice
S p e i se l okk a l „ B e i C hrr i s t i a n “ 6 Fremdenzimmer, Biergarten, Catering, Kochkurse
Bayrisch - Thailändisch - Crossover
Sämtliche Speisen auch zum Mitnehmen
Werktags unser Mittags-ABO leckereabThai-Gerichte FreitagTäglich und Samstag 18 Uhr Thai-Kßche Sonntag Mittag frische Sonntag Mittag, frische Braten Braten und und Enten Enten auf Vorbestellung Gerne auf Vorbestellen zum Mitnehmen
Ăœber Ihr Kommen freut sich Familie BĂśrner und Team
Berta-Hummel-Str. 18 ¡ 84323 Massing ¡ Tel.: 08724/ 9 660 860
9
-DIVERSE ANZEIGEN-
RISTORANTE • PIZZERIA CafÊ La Piazza i
be
...
ch Auf Ihren Besu freut sich: am ANGELO mit Te
CafÊ • Bar • 10.00-24.00 Uhr
Durchgehend warme Kßche! Waldkraiburg • Stadtplatz 8 • Tel. 0 86 38/8 42 60
www.bei-christian-massing.de
Alle Gerichte erhalten Sie zu unseren Ă–ffnungszeiten zur Selbstabholung
Fam. Al Jadou BrĂźckenstraĂ&#x;e 15 84453 MĂźhldorf
Tel. 08631/9887755 od. 0 86 31/ 9 01 93 73
www.ristorante-palermo.de im Turmbräugarten
Aufgrund der aktuellen Situation ist von 11.00 - 14:00 Uhr und 17.00 - 21.00 Uhr nur Di. Selbstabholung mĂśglich! ag, a 11.00 ertag i - 24.00 .0 Uhr Ă–ffnungszeiten: - So. - 14.00 Uhr u. 17.00 Monta Montag Ruhetag! rtage)!
a
om Grill
Mßnchener Str. 114 ¡ 84453 Mßhldorf Tel. 08631 / 8266, Fax 08631 / 988669 Pächter: Georg und Maria Mosser
StraĂ&#x;enverkauf fĂźr Selbstabholer von 11-14 Uhr.
Verschiedene Abogerichte 6,50 und viele leckere Mittagsangebote !!!!!
- Dienstag Ruhetag -
Bayrische und Schmankerl Tiroler Bayrische & Tiroler von Schmankerl 17.00 bis 20.00 Uhr Auch Geschenkgutscheine erhältlich!
Tel. 08631 / 82 66
Auf Ihre Bestellung freuen sich die Wirtsleut Georg und Maria
e
Samstag, 5. Dezember 2020
Telefon 08638 / 88 05 88 08638 / 88 05 44 Fax 08638 / 88 05 89 Annabergplatz 2 84478 Waldkraiburg
Ă–ffnungs- und Lieferzeiten Mo bis Sa 16.00 - 23.00 Uhr So & Feiertage 11.00 - 23.00 Uhr www.zicospizza.de
10
Samstag, 5. Dezember 2020
-DIVERSE ANZEIGEN-
Wir sind unter Einhaltung der Hygienevorschriften weiterhin für Sie da. WIMMER FRISEURE IHN. SONJA WIMMER
ST.- MARTIN-STR. 10 84539 AMPFING ÖFFUNGSZEITEN DIENSTAG - FREITAG: 09:00 - 18:00 UHR SAMSTAG: 07:00 - 12:00 UHR
kGeschen e zu gutschein n hte Weihnac ! erhältlich
PHONE: 08636 / 7116
Termine nach Vereinbarung Unser Team freut sich auf Ihren Besuch!
ZANDRON
Friseur · Kosmetik KREATIV KOMPETENT MODERN @beSocial
La Biosthétique Beauty-Center Peter Rosegger Str. 1 84478 Waldkraiburg T: 0 86 38 - 43 98 www.zandron.de zandron.friseur.kosmetik
Wir bedanken uns herzlich bei unseren langjährigen Kunden und Geschäftspartnern
Haare gut, alles gut – Friseurbesuche sind eine Auszeit für die Sinne Der Alltag zu Zeiten von Corona ist für die meisten Menschen noch anstrengender als vor der Pandemie. Sorgen um die Zukunft und gleichzeitig Familie und Job unter einen Hut bringen? Das ist Dauerbelastung pur. Kurze Momente, in denen man abschalten und sich selbst etwas Gutes tun kann, sind da mehr als wertvoll. Die Ergebnisse der aktuellen Umfrage des Industrieverbandes Körperpflege- und Waschmittel zeigen, dass ein Besuch beim Lieblingsfriseur genau das bieten kann: eine Abkehr von dem ganzen Stress. So genießen mehr als 70 Prozent der Frauen und Männer die entspannte und ruhige Atmosphäre im Salon. Frauen mit 80 Prozent sogar etwas mehr als Männer mit 67 Prozent. Eine wohltuende Haarwäsche und die sanften Berührungen bei einer Kopfhautmassage tragen für 63 Prozent der Frauen und 46 Prozent der Männer zusätzlich zur Ent-
Foto: Adam Winger spannung bei. Und 56 Prozent der Umfrageteilnehmer mögen es, sich bei einem Friseurbesuch mit einer neuen gepflegten Frisur zu verwandeln und danach wie ein neuer Mensch zu fühlen. Friseure als Hygienebotschafter Damit sich die Kunden in den Friseurgeschäften sicher und wohl fühlen können, unternehmen die Haarexperten so einiges. Die Einhaltung aller vorgeschriebenen Hygiene- und Abstandsregeln im Salon ist für sie genauso selbstverständlich wie die Bereitschaft, als „Hygienebotschafter“ die Kunden über die Bedeutung der Schutz-
Himmlische Geschenkideen Gar ten im Herbst Wir gratulieren herzlich zum 60-jährigen Jubiläum der Baumschule Oberloher
Garten- und Landschaftsbau
Meisterbetrieb Tel. 0 86 31 / 9 88 18 18
www.bitzer-bernhard.de
en denken und An Weihnacschthein schenken! ut G einen
maßnahmen aufzuklären. Mit der Informationskampagne „sicher. gepflegt. schön. – #friseuregegencorona“ werben die Friseure dafür, dass jeder in seinem Alltag Verantwortung übernehmen kann, um die Infektionskette zu unterbrechen. Birgit Huber, Bereichsleiterin des Kompetenzpartners Schönheitspflege im IKW: „Die Friseure engagieren sich sehr, damit sie ihren Kunden auch während der Pandemie ein sicheres Friseurerlebnis ermöglichen können. Friseure leisten aber noch mehr. Sie sind gute Zuhörer und haben immer ein offenes Ohr für ihre Kunden – gerade jetzt ist das unbezahlbar.“ ots
Jetzt schon an den Sommer denken, darum ein Fahrrad schenken!
10-20% auf E-Bikes
bis zum 15. Dezember 2020
Samstag, 5. Dezember 2020
Himmlische Geschenkideen
11
Himmlische Geschenkideen
-DIVERSE ANZEIGEN-
Wir wünschen frohe Weihnachten!
★★
Mit unseren Reisegutscheinen seid ihr der Traumreise 21 ein Stück näher!
ch Besu
en Sie die romantisch
e e i h W n a l l c SDtaienstaagg,,2009.1.00.2020 –ht t Sams
1.2021
Auskunft, Beratung und Buchung ausschließlich bei Rauch Reiseladen
auch eiseladen
Rauch Reiseladen Ledererstr. 7, 84453 Mühldorf 08631-6233, info@rauch-reiseladen.de www.rauch-reiseladen.de
NEU! Auch am Diensta geöffnetg
Dienstag bis 12 bis 20 Freitag U am Samst hr, 10 bis 20 ag Uhr
C zur Zeit g afe eschlossen
Mayer Weg 9 84544 Aschau/Inn Tel. 0 86 38 / 8 84 27 37 www.moyerhof.com
Suchen Sie noch ein Weihnachtsgeschenk?
aufgrun d der gesetz lichen Vorsch riften!
-
Raclettegrill mi Temperaturregell
Art. 58798-000
Bis 398 € sparen
Matratzen Gratis-Zugabe
Baumhänger Wintertage, MDF goldfarbig oder Natur, ca. 12x18x3 cm Art. 21467-0057/58
je
4,
86
3
04. bis 24.12.
Bei Kauf eines Jugend-/Schlafzimmers ab 1.000 € schenken wir Ihnen eine hochwertige 7-ZonenKlimatex-Matratze im Wert von 199 €. Bei einem Einkaufswert ab 2.000 € erhalten Sie sogar zwei 7-Zonen-Klimatex-Matratzen im Wert von 398 € gratis! (mit höherpreisigen Matratzen verrechenbar) Ausgenommen bereits reduzierte Artikel und in Prospekten und Anzeigen beworbene Ware, die im Haus gekennzeichnet ist.
Art. 3422-0001
Holzrahmen Cadiz, Eiche, ca. 13x18 cm
Matratzenentsorgung
4,
Art. 35968-0005
Solange Vorrat reicht!
86 statt
8,49
Mit Motor
Art. 46113-0001
Die en Einnahm en in e r fü werden n e g ti ä lt h wo k Zwec t gespende
48,
69
statt
86,76
Inkl. Schlaffunktion
11.12. & 12.12.
Wir besticken Ihr bei uns gekauft es Handtuch der Fa. Vossen kauftes individuell. (2 € pro Handtuch) Aufgrund der aktuellen Hygienebestimmungen kann es eventuell zu leichten Wartezeiten kommen. Alles Abholpreise
Pfarrkirchen
3% MwSt.-Vorteil (= ˆ 2,52%) bereits in allen Preisen berücksichtigt.
WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0
6
Barhocker, Bezug Feingewebe schwarz, 65 % Polyester, 35 % Baumwolle, Gestell verchromt, ca. 40x98120x52 cm
Beim Kauf einer Matratze bei WEKO entsorgen wir Ihre alte Matratze kostenlos und umweltgerecht.
Individuell bestickt
Fernsehsessel mitt M Federkern-Polsterun n Unterseite Kunstled ed 39 % Baumwolle),
Rosenheim
WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, Gewerbegebiet Süd, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0
Funktions-Sofa, Bezug 100 % Polyester, verschiedene Farben, Füße Kunststoff chromfarbig, ca. 140x194 cm, Liegefläche ca. 194x73x91 cm Art. 15751-0001
Öffnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr SA 9.00 – 18.00 Uhr
388,
95 statt
515,67
Wanduhr, Ø ca. 73 cm
48,69 Art. 56398-0003
statt
68,19
Neu : bei WEKO
it Naturstein, N Kunststoff/Edelstahl, stufenlose lung, lu 1.500 Watt, ca. 49x24 cm
Gutschein
Pendelleuchte, Metall/Kiefer Massivholz gebeizt, 4x E27 max. 60 W, B/H/Ø ca. 115/150/8 cm. Ohne Leuchtmittel.
96,
Art. 53805-0002
38 38,
94
51
fen. online kau
statt
145, 25
o.com/ www.wek schein ut einkaufsg
Schwebetürenschrank, Polarweiß Dekor, Absetzung Spiegel, 2-trg., ca. 250x216x68 cm
M Motor und Aufstehhilfe, ng, ng echtes Leder, Rücken/ der d (61 % Polyurethan/ ca. ca 76x94-111x96-161 cm
681,68
Metallschild, ca. 19x19 cm Art. 28538-0064
statt
905,59
38,
Echtleder
Federkern
388, Art. 39845-0001
Jacquarddecke, grün/grau, 58 % Baumwolle, 35 % Polyacryl, 7 % Polyester, ca. 150x200 cm
je
94 statt
58,48
Art. 17657-0035
6,81
95
Gasgrill Spirit II E-320 GBS, schwarz, Hauptbrenner ca. 8,79 KW, Seitenbrenner ca. 3,52 KW, Maße mit geschlossenem Deckel ca. 132x69x113 cm Art. 24411-0004
583,
91 statt
681,39
n
48,
Teppich „MEDINA“, dicker, weicher Flor, 100 % Polypropylen Heatset Frisé
69
7
ab
Art. 32822-0078/69/71/74
ca. 80x150 cm 48,69 statt 77,94
ca. 120x170 cm 87,68 statt 135,50
ca. 160x230 cm 154,99 statt 242,73
ca. 240x300 cm 291, 47 statt 486,43
www.weko.com
14
Ihre Gesundheit im blick.
Samstag, 5. Dezember 2020
-DIVERSE ANZEIGEN-
Praxen Logoneum Kerstin Jaeger:
Hilfe bei der Bewältigung schwerwiegender Gesundheitsprobleme
Ihre Gesundheit im blick.
O G O L neum
Kerstin Jaeger
LOGOPĂ„DIE LERNTHERAPIE ERGOTHERAPIE
Meine Therapeuten behandeln Menschen aller Altersstufen mit gesundheitlichen Problemen in den Fachbereichen der Logopädie und Ergotherapie, die eine krisenhafte Lebenssituation auslĂśsen kĂśnnen.“, sagt Kerstin Jaeger, Praxisinhaber der beiden Praxen in Eggenfelden und AltĂśtting. So ist das Sprach-, Sprech- oder SchluckvermĂśgen bei vielen der jährlich knapp 270 000
MarienstraĂ&#x;e 9 - 84503 AltĂśtting Tel: 08671/884998 Rathausplatz 6 - 84307 Eggenfelden Tel: 08721/126044 www.logoneum.de
Wir suchen ab sofort
Logopäde/Ergotherapeut (m/w/d) Schlafprobleme?
Menschen, die in Deutschland einen Schlaganfall erleiden, mehr oder weniger stark beeinträchtigt. Etwa 190 000 Menschen Ăźber 65 Jahre sind von Morbus Parkinson betroffen, bis zu 200 000 Patienten leiden an Multipler Sklerose. Viele von ihnen entwickeln Stimm- und SchluckstĂśrungen. „Immer wieder sind auch jĂźngere Menschen von solchen neurologisch bedingten Beeinträchtigungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme oder des Schluckens betroffen. FĂźr sie geht die gesundheitliche Krise oft auch einher mit beruflichen Veränderungen“, erklärt die Logopädin und Lerntherapeutin. Als Krise kĂśnnen aber auch StĂśrungen erlebt werden, die nicht Folge lebensbedrohlicher Erkrankungen sind. Dies gilt beispielsweise fĂźr viele Kinder und Jugendliche, die stottern und deren persĂśnliche Entwicklung und soziales Leben von ihrer SprechstĂśrung eingeschränkt werden. Oder fĂźr Kinder, deren SprachentwicklungsstĂśrung nicht rechtzeitig vor der Einschulung erkannt und behandelt wird, was sich
erheblich auf ihre gesamte Bildungslaufbahn auswirken kann. Auch Menschen mit angeborenen Fehlbildungen oder Behinderungen, beispielsweise Lippen-, Kiefer-, Gaumen-Spalten oder Trisomie 21, sind häufig von Sprech- oder SchluckstÜrungen betroffen. Fßr alle diese Menschen sind die Logopädie und Ergotherapie eine wichtige Ressource, die sie dabei unterstßtzt, mit ihrer Krankheit bzw. deren Folgen umzugehen und ihre Fähigkeiten in den Bereichen Sprache, Sprechen, Stimme und Schlucken wiederzuerlangen oder zu verbessern. Dies gelingt den Therapeuten des LOGOneums auf der Grundlage einer ausfßhrlichen Diagnostik und mit Hilfe einer spezifischen Therapieplanung, die sowohl die jeweilige StÜrung als auch die individuellen Fähigkeiten der Betroffenen in den Mittelpunkt stellt. Weitere Informationen erhalten Sie gern in den beiden Praxen unter Telefon 0 87 21/12 60 44 in Eggenfelden und unter Rufnummer 0 86 71/88 49 98 in AltÜtting.
Tipp Besuchen Sie uns in Waldkraiburg in der KirchenstraĂ&#x;e 1 im 2. Stock. Unser Schlaflabor in AltĂśtting zieht in neue Räumlichkeiten. Ab den 07.01.2021 sind wir in AltĂśtting in der BahnhofstraĂ&#x;e 2 fĂźr Sie da. Gerne stehen wir Ihnen fĂźr eine individuelle Beratung zur VerfĂźgung. Ihr Schlaflaborarzt Robert Gerritsen mit seinem Team! $ ! # und Schlaabor KirchenstraĂ&#x;e 1 %
" 8841650
Die richtige Wärme fĂźr gesunden Schlaf Fenster auf, Fenster zu? Heizung aus- oder aufdrehen? Die Frage nach der perfekten Schlafzimmertemperatur spaltet die GemĂźter. Dabei ist sie ein entscheidendes Kriterium fĂźr einen guten und gesunden Schlaf. Zu heiĂ&#x; ist genauso wenig fĂśrderlich wie zu kalt. Zudem ist ein dunkles und ruhiges Zimmer die beste Voraussetzung fĂźr erholsamen Schlaf. Gelangt zu viel Licht hinein, beeinträchtigt dies Schlafdauer und -rhythmus. Ausreichend Schlaf gibt der Haut Zeit zur Regeneration.
Der wichtigste Tipp fßr die beste Schlafzimmertemperatur vom Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK): die Heizung lieber ein wenig runterdrehen. 15 bis 19 Grad Celsius sind ideal, um besser zu schlafen. Gleichzeitig profitiert die Umwelt, denn niedrigere Temperaturen machen auch Ükologisch Sinn. Ebenfalls wichtig: Kurz vor dem Schlafengehen das Fenster fßr zwei bis drei Minuten weit aufmachen, damit die mit Feuchtigkeit und CO2 angereicherte Luft entweichen kann. txn
Samstag, 5. Dezember 2020
Ihre Gesundheit im blick.
15
-DIVERSE ANZEIGEN-
Das Immunsystem mit Genuss unterstützen
Foto: social.cut Bakterien werden oft mit Krankheiten in Verbindung gebracht. Dabei spielen die winzigen Lebewesen eine wichtige Rolle für das Immunsystem des Menschen. Zentrum ist der Darm: „Hier leben ungefähr 1 000 verschiedene Bakterienarten. Deren Aufgabe ist unter anderem die Stärkung des Immunsystems, das dann wiederum unerwünschte Keime unschädlich macht“, sagt Dr. Thomas Wöhler, Gesellschaftsarzt der Barmenia Versicherungen. „Je größer die Artenvielfalt der Bakterien, desto besser kann un-
ser Immunsystem Krankheiten abwehren.“ Der Mensch selbst muss dafür eigentlich nicht viel tun – außer sich abwechslungsreich und gesund zu ernähren. Hier einige Tipps: Viel frisches Gemüse und Obst essen, und zwar möglichst bunt und saisonal. Das sorgt nicht nur für die Zufuhr der Vitamine A, C und E, sondern auch von Antioxidantien und Bitterstoffen. Diese stärken und aktivieren die Abwehrkräfte. Empfehlenswert sind Radicchio, Chicorée, Rucola und alle Kohlsorten. Aber auch Klassiker wie
Karotten, Spinat und Fenchel unterstützen das Immunsystem. Vollkornmehl enthält viele Ballaststoffe, die für einen gesunden Darm sorgen. Darüber hinaus liefert es wertvolle Mineralstoffe und Vitamine. Vor allem Zink, Eisen und Selen sind besonders wichtig. Die Spurenelemente finden sich in Haferflocken, Hirse, Paranüssen, Sonnenblumen- und Kürbiskernen. Mit Gewürzen und Kräutern kochen: Ingwer, Kurkuma, Chili, Curry, Muskat und Kreuzkümmel sind reich an ätherischen Ölen, unterstützen das Immunsystem beim Kampf gegen Viren – und schmecken gut. Viel trinken: Ideal sind 1,5 bis 2 Liter Wasser pro Tag. Dafür reicht Leitungswasser – aufgepeppt mit Zitronen- und Orangenscheiben oder Ingwerstückchen schmeckt es nicht nur besser, sondern stärkt zugleich das Immunsystem. txn
Jetzt bis zu 100 EU R jährlich Zuschus s sichern.
Weil gesund und glücklich einfach zusammenpasst Der AOK-Gesundheitsvorteil: mit vielfältigen Extra-Leistungen und individueller Beratung. Für Sie und alles, was Sie noch planen. www.aok.de/bayern/gesundheitsvorteil
Gesundheit nehmen wir persönlich. Weitere Details und Bedingungen unter: www.aok.de/bayern/gvk
Bewegung gegen den Schmerz: Sport und Migräne
Regelmäßige Bewegung verbessert die körperliche Fitness und das Wohlbefinden – und ist ein gutes Mittel, um Alltagsstress abzubauen. Davon können insbesondere auch Menschen mit Migräne profitieren: „Da Stress als ein möglicher Auslöser für Migräne gilt, kann Sport hier einen Ausgleich bieten“, sagt Dr. med. Axel Heinze von der Schmerzklinik Kiel. Allerdings kann Überlastung wiederum eine Attacke begünstigen. Wichtig ist daher, die eigenen Grenzen zu kennen. Die Sportart der Wahl soll in erster Linie Spaß machen, das Körpergefühl und die Lebensqualität verbessern. Zur Vorbeugung von Schmerzattacken eignen sich moderate Ausdauersportarten wie Joggen, Walken, Radfahren oder Schwimmen sowie Bewegungsformen wie Yoga
figkeit und auch die Stärke von Migräneattacken verringern. Die Medikamente werden 1x pro Monat oder in höherer Dosierung 1x pro Quartal (nicht bei allen Medikamenten möglich) gespritzt. spp-o
Ambulante und stationären Operationen Orthopäde und spezielle Unfallchirurgie Durchgangsarzt (Arbeits- und Schulunfälle) Mannschaftsarzt EHC„Die Löwen“ e.V. & VFL Praxis Dr. (UMF Bukarest) Stelian Stefan Berliner Str. 17, 84478 Waldkraiburg +49 (0)8638 9844230 � mehr Infos unter www.ortho-durchgangsarzt.de
Foto: Monika Wisniewska/akz-o oder Tai Chi. Mehr Infos zu Migräne unter: kopf-klar.de. Auch eine medikamentöse Behandlung kann helfen, einer Attacke vorzubeugen. „Eine neue vorbeugende Therapie ist mit Wirkstoffen aus der Gruppe der sogenannten CGRP-Antikörper möglich“, erklärt der Neurologe und Schmerzexperte Dr. Axel Heinze. „Sie blockieren im trigeminalen Nervensystem jene Botenstoffe, die an der Schmerzauslösung beteiligt sind.“ Die Wirkstoffe Erenumab, Fremanezumab und Galcanezumab können die Häu-
Stephanie Pollmann Ergotherapeutin
Termine nach Vereinbarung
08638 / 69 62 500
Münchener Platz 11
info@ergotherapie-waldkraiburg.de
84478 Waldkraiburg
www.ergotherapie-waldkraiburg.de
16/17
Auto & Service
-DIVERSE ANZEIGEN-
Auto & Service
( )+ ) %)+ $ "
# ) & ' ) $
' ) !* + )
* + )
FACHBETRIEB FĂœR AUTOGLAS UND FAHRZEUGAUFBEREITUNG Wir sind zwischen Weihnachten und Neujahr fĂźr Sie da! Erhartinger Str. 52 • 84513 TĂśging a. Inn 08631 188310 • 0151 65474571 • info@glasundglanz.de www.glasundglanz.de
Tipps bei Eis und Schnee: Mit de Es wird kälter und der Winter naht. Auch wenn lange und harte Winter in unseren Breiten seltener werden sollten, stellt das plĂśtzliche Auftreten des Winters Autofahrer vor eine veränderte Herausforderung. Zugeschneite StraĂ&#x;en sowie Glatteis sind gefährlich und erfordern erhĂśhte Aufmerksamkeit im StraĂ&#x;enverkehr. Aber Achtung, nicht nur das Unfallrisiko steigt, sondern auch die BuĂ&#x;gelder. Welche Fallen beim Autofahren im Winter lauern, erklärt die Berliner CODUKA GmbH, Betreiber des Portals geblitzt.de.
FuĂ&#x; vom Gas bei schlechtem Wetter! Genau wie im Herbst bei Nebel und Regen sollten Autofahrer bei Schnee und Regen im Winter die Geschwindigkeit reduzieren. Wer bei schlechtem Wetter nicht mit angemessener Geschwindigkeit fährt und dabei von der Polizei ertappt wird, muss mit einem BuĂ&#x;geld von 100 Euro sowie einem Punkt in Flensburg rechnen. In dieser Situation ist auch kein Blitzer notwendig. Allein die Polizisten entscheiden, ob der Fahrer mit einer angemessenen Geschwindigkeit gefahren ist. Beträgt durch das Wetter die Sichtweite eines Fahrers weniger als 50 Meter, darf dieser laut StraĂ&#x;enverkehrsordnung hĂśchstens Tempo 50 fahren. Wird ein PKW bei der Ăœbertretung dieser Geschwindigkeit geblitzt, muss der Fahrer bis 25
Kapellenstr. 11 • 84453 Mßhldorf/Inn • Tel.: 0 86 31 / 59 83 Fax: 0 86 31 / 59 83 • E-Mail: info@ladek-lackiererei.de
km/h auĂ&#x;erorts mit einem BuĂ&#x;geld in HĂśhe von 80 Euro sowie einem Punkt in Flensburg rechnen. Bei 21 bis 25 km/h zu schnell innerorts sind es 95 Euro und ein Punkt. Ab 26 km/h innerorts steigt nicht nur das BuĂ&#x;geld, hinzu kommt auch noch ein einmonatiges Fahrverbot und die Punkte verdoppeln sich auf zwei.
Schnee und seine Folgen Schwierig wird es fĂźr Autofahrer, wenn die Verkehrsschilder zugeschneit sind. Bei einer eindeutig identifizierbaren eckigen Form, wie bei Stopp- oder Vorfahrtsschildern muss sich der Fahrer an die Hinweise halten, egal ob mit oder ohne Schnee. Ist das nicht erkennbare Schild rund, ist die Nachsicht grĂśĂ&#x;er. Nicht nur Verkehrsschilder kĂśnnen zuschneien. Auch Autos sind vom Schneefall und von Vereisungen betroffen. In diesen Fällen drohen dem Fahrer folgende BuĂ&#x;gelder: - Fahren mit einem Auto, dessen Autodach nicht vom Schnee befreit ist (25 Euro) - Fahren mit einem Auto, dessen Kennzeichen verschneit ist (5 Euro) - Den Motor zwecks Enteisung warmlaufen lassen (10 Euro). „Die zusätzlichen Herausforderungen bei Schnee und Eis bleiben aber nicht auf die Autofahrer beschränkt. Auch Blitzer und Messbeamte fordert das Wetter, da die Kälte die Funktion der Blitzanlagen problematisch beeinträchtigen kann“, so Jan Ginhold, GeschäftsfĂźhrer und Betreiber von Geblitzt.de. Er erklärt: „Kommt es zu Minusgraden oder im Zuge des Schneefalls zu nicht eindeutigen Fahreraufnahmen, besteht die MĂśglichkeit, dass die Messungen nicht gerichtlich verwertbar sind.“
und Eis einige Dinge zusätzlich zu beachten. Befreien Sie immer die Scheiben von Reif und Eis, bevor Sie losfahren. Ist die Windschutzscheibe unzureichend freigekratzt, wird es nicht nur durch die eingeschränkte Sicht gefährlich. Es droht auch noch ein Verwarngeld von 10 Euro. Kommt es beim Fahren mit unzureichend freigekratzten Scheiben zu einem Unfall (ohne Personenschaden), drohen gar 100 Euro sowie ein Punkt in Flensburg. Bei Vereisungen und beschlagenen Scheiben helfen zwar die Enteisungsfunktion oder das Gebläse des Fahrzeuges, allerdings hat man dann eventuell das Problem, dass einem 10 Euro Strafe wegen Warmlaufens des Autos drohen. „Ein schĂśnes Beispiel praxisferner Regelungen im StraĂ&#x;enverkehr“, Jan Ginhold dazu.Um „klar“ sehen zu kĂśnnen, sollte man die Wischerblätter bei der Wintervorbereitung bedenken. Vergessen Sie nicht, auch diese zu reinigen oder auszutauschen. Verschmutzte Scheibenwischer kĂśnnen die Sicht erschweren. Und denken Sie an das Frostschutzmittel im Scheibenreiniger! FĂźr gutes Sehen und Gesehenwerden fehlt nur noch eins: das Licht. Licht spielt im Winter eine groĂ&#x;e Rolle. Autofahrer sollten daher frĂźhzeitig das Abblendlicht einschalten. Wird es etwas dunkler, reicht das Tagfahrlicht nicht mehr aus. Zusätzlich ist das Auto mit Tagfahrlicht hinten nicht beleuchtet. Fährt man bei schlechter Sicht dennoch ohne Abblendlicht, drohen innerorts 25 Euro BuĂ&#x;geld und auĂ&#x;erorts 60 Euro sowie ein Punkt.
Winterreifen Ein weiteres Thema sind die Winterreifen. Spätestens, wenn Glatteis, Schneeglätte oder -matsch sowie Reifglätte eintreten, muss das Auto mit Winterreifen nach der Sehen und gesehen werden Richtlinie 92/23/EWG ausBeim Autofahren ist die eige- gerßstet werden. Aber Achne Sicht immer entschei- tung: Reifen, die nach dem dend. Daher sind bei Schnee 31.12.17 hergestellt wurden,
Samstag, 5. Dezember 2020
-DIVERSE ANZEIGEN-
em Auto sicher durch den Winter HS Kfz-Sachverständigen GmbH
Sachverständige für Fahrzeugschäden und -bewertung Arbeitsschutz ASiG – Sicherheitstechnischer Dienst Gutachten für Klassiker, Land- u. Forsttechnik, Technische Gutachten
Vereidigter Sachverständiger Thomas Manzinger Wasserburger Str. 19 ● 83527 Haag Tel. 0 80 72/37 14 51 ● www.schmid-haag.com
Meisterbetrieb Florian Daffner
JETZT TE ETTT PLNEU!
PL iceiebe: KObe:MÖl-Serv tikgetr mit Spülgerät Automa Automatikgetrie UNG KeLrät C Spülge I mit ice W rkabin B Öl-Serv Lackie A eigene L L A F N U müssen das Alpine-Symbol, auch Schneeflockensymbol genannt, aufweisen. Allerdings sind Reifen mit der M+S-Kennzeichnung noch bis zum 30. September 2024 ausreichend. Danach ist die Übergangsfrist vorbei und es muss umgerüstet werden. Grundsätzlich gilt: Wer mit Reifen fährt, die nicht dem Wetter angepasst sind, dem drohen 60 Euro sowie ein Punkt. Auch auf die minimal zulässige Profiltiefe sollte man achten. Vorgeschrieben sind mindestens 1,6 Millimeter. Sollte diese nicht eingehalten werden, droht ebenfalls ein Bußgeld von Minimum 60 Euro sowie ein Punkt. Wer sein Auto von der Werkstatt mit Winterreifen ausstatten lässt, ist vielleicht von dem auffallenden Aufkleber mit der Aufschrift „190“, „210“ oder „240“, der danach im Innenraum des Fahrzeuges prangt, irritiert. Der Aufkleber kann sich direkt auf dem Lenkrad oder Armaturenbrett befinden. Er muss im Fahrzeug ange-
Stephan Rott
KFZ-Meisterbetrieb
bracht sein, wenn die zugelassene Maximalgeschwindigkeit der Winterreifen unter der im Fahrzeugschein eingetragenen Geschwindigkeit liegt. Das heißt: Wenn die Höchstgeschwindigkeit eines Autos mit 210 km/h aufgeführt ist und die Maximalgeschwindigkeit der montierten Reifen bei 190 km/h liegt, ist der Aufkleber im Sichtfeld des Fahrzeugführers gemäß § 36 Abs. 4 und Abs. 5 StVZO erforderlich. In der Folge darf man mit den Reifen höchstens Tempo 190 fahren. Andernfalls droht ein Bußgeld von 20 Euro. Es gibt jedoch eine Ausnahme! Verfügt das Fahrzeug über eine Fahrzeugelektronik, die die Geschwindigkeit automatisch auf die Höchstgeschwindigkeit der Reifen begrenzt, ist kein Aufkleber notwendig.
es in Deutschland nicht. Entsprechende Schilder können aber auf eine Pflicht an bestimmten Stellen hinweisen. Sind Schneeketten montiert, beträgt die zulässige Höchstgeschwindigkeit 50 km/h. Bei nicht Einhaltung werden Bußgeld, Punkte und Fahrverbot nach Höhe der Überschreitung verhängt.
Professionelle Bußgeld-Hilfe Bei Geschwindigkeits-, Rotlicht-, Abstands-, Überhol-, Vorfahrts- und Handyverstößen arbeitet z. B. die CODUKA GmbH für die Überprüfung der Vorwürfe eng zusammen mit drei großen Anwaltskanzleien, deren Verkehrsrechtsanwälte bundesweit vertreten sind. Die Zahlen können sich sehen lassen. Täglich erreicht das Geblitzt.de-Team eine Flut von AnfraSchneeketten gen. 12 % der betreuten Wer an Winterreifen denkt, Fälle werden eingestellt, sollte auch die Schneeketten bei weiteren 35 % besteht im Blick haben. Eine gene- die Möglichkeit einer Strafrelle Schneekettenpflicht gibt reduzierung. Und wie finanziert sich das kostenfreie Geschäftsmodell? Durch die Erlöse aus Lizenzen einer selbst entwickelten Software, mit der die Anwälte der Partnerkanzleien ihre Fälle deutlich effizienter bearbeiten können. Somit leistet die Oseneck 1a CODUKA GmbH aufgrund 84428 Buchbach des Einsatzes von LegalTel: 0 80 86 / 81 31 Tech-Lösungen PionierarFax: 0 80 86 / 94 76 84 beit auf dem Gebiet der www.stephan-rott.de Prozessfinanzierung. ots
Florian Daffner
Gewerbepark Lindach A 7
84489 Burghausen Tel. Fax Mobil E-Mail
Kfz-Meister
Auspuffservice Fehlerdiagnose Kupplungsdienst Reparaturen aller Art Unfallinstandsetzung TÜV-Vorbereitung – AU Klimaservice und -Wartung Windschutzscheibenservice
0 86 77 / 66 26 9 0 86 77 / 87 76 66 01 70 / 24 77 39 5 daffner-florian@web.de
Inh. Michael Hancke
I HR L ACKIER -FACHBETRIEB
O O
r oder , Kratze mer ll fa n U n im hter Ob leic elle - wir habe ung. Parkd assende Lös die p
Trostberger Straße 8 84453 Mühldorf a. Inn
i r .. a p e r t s p o küünnstige Altlteerrnnaratitivvee
deer tenng irdd nnuurr d h.. ie kkoosste D Die t wir ich a LLacckkier igte Be reic d beschä agen r Leihw rwert e s lo n ratu Koste m Repa ab eine on f 150.v
(direkt an der Innbrücke)
Öffnungszeiten: Mo.- Do.: 7.30 bis 17.00 Uhr Fr.: 7.30 bis 12.30 Uhr Samstags: 9.00 bis 12.00 Uhr (Reparaturannahme und Abholung von Fahrzeugen
0 86 31 - 70 69
www.autolackiererei-peters.net
24-Stunden Hotline
0 86 38/9 81 60 00
Im Schadensfall die SZU beauftragen!
SZU GmbH Sachverständigen Zentrale für Unfallschaden Er mittlung GmbH
Teplitzer Straße 4 84478 Waldkraiburg Tel: 0 86 38/9 81 60 00 info@szu-gmbh.de www.szu-gmbh.de
Stellenmarkt
18
Samstag, 5. Dezember 2020
Stellenangebote Wir suchen
Zusteller/innen
für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis
WER?
Schüler, Hausfrauen, Rentner
WANN?
Zustelltag ist der Samstag.
WO?
Aschau a. Inn, Haag, Jettenbach, Mühldorf a. Inn, Neumarkt-St. Veit, Polling, Rattenkirchen, Schwindegg, Teising, Töging, Tüßling, Waldkraiburg, Winhöring Noch offene Fragen? Informationen unter:
Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de
Kurhan/123rf.de
Seit 65 Jahren zählen Leistung und Qualität zu unseren Stärken in den Bereichen Transporte, Erdarbeiten, Kieslieferungen sowie Abbruch und Entsorgung. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Kaufmännische/n Angestellte/n in Teilzeit m/w/d
Ihre Aufgaben: - Kundenservice - Rechnungsstellung und -prüfung - Datenpflege und Statistikführung - Angebotserstellung - Tätigkeitserfassung - ggf. Finanzbuchhaltung (DATEV)
Wir bieten: - geregelte Arbeitszeiten, 20-22 Stunden an 2,5 Tagen - verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit - mögliche Weiterbildungen - steuerfreie Sachbezüge
Unsere Anforderungen: - Abgeschlossene kfm. Ausbildung - selbständige und strukturierte Arbeitsweise - Kommunikationsfähigkeit, freundliches und kompetentes Auftreten - sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen - Erfahrung in Finanz- und Lohnbuchhaltung (von Vorteil) Ihre Bewerbung: Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen (Lebenslauf, Gehaltsvorstellung und frühestmögliches Eintrittsdatum) postalisch oder per E-Mail an: Decker Transporte GmbH - Bewerbung Am Schmiedanger 11 84427 Armstorf / St. Wolfgang christoph@decker-transporte.com
DECKER
TRANSPORTE - ERDBAU
Für das zum Einrichtungsverbund Steinhöring (EVS) gehörige Inklusive Kinderhaus VilstalKinder in Taufkirchen/Vils suchen wir zum 01.01.2021 oder später einen
Erzieher/Heilerziehungspfleger (w/m/d) für die Heilpädagogische Gruppe
(Teilzeit 32 Wochenstunden – 4 Tage/Woche – unbefristet) und
Erzieher/Kinderpfleger (w/m/d)
(Teilzeit 32 Wochenstunden – unbefristet).
Als Hersteller von Konstruktionsvollholz sind wir ein kompetenter und erfolgreicher Lieferant für namhafte holzverarbeitende Unternehmen. Zur Unterstützung unseres Produktionsteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Maschinen- und Anlagenführer (*)
Weitere Informationen finden Sie unter www.evs-steinhoering.de Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf die konkrete Stelle. Ihre aussagefähige, schriftliche Bewerbung mit möglichem Eintrittsdatum senden Sie bitte an: jobs-evs@kjf-muenchen.de oder Einrichtungsverbund Steinhöring Personalwesen, Münchener Str. 39, 85643 Steinhöring Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Zudem bieten wir BFD-, FSJ-, FÖJund Praktikantenstellen.
Das erwartet Sie ... • Bedienung unserer modernen Bauholz-Keilzink- und Hobelanlagen Sie bringen mit ... • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Holzbearbeitung z.B. Holzmechaniker, Schreiner, Zimmerer o.ä. • Einen gewissenhaften und gut strukturierten Arbeitsstil Wir bieten Ihnen ... • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem innovativen, nachhaltig agierenden Familienunternehmen mit einer offenen von Menschlichkeit geprägten Unternehmenskultur • Erfahrene Kollegen/innen mit einem guten Gemeinschaftssinn, die Sie fördern und unterstützen • Arbeitskleidung und hochwertige Arbeitsgeräte • Professionelle Arbeitsschutzmaßnahmen zu Ihrer eigenen Sicherheit • Eine faire Vergütung Ihrer Leistung, Sonderzahlung, Urlaubsgeld, 30 Tage Urlaub, Unterstützung bei der Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten - mehr dazu finden Sie unter www.huber-sohn.de/karriere Gerne informiert Sie Herr Erich Maier, unter der Rufnummer 08071 / 919-0. Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe zu Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung senden Sie bitte per Mail oder Post an Frau Teresa Nützl.
(*) Geschlecht egal
Huber & Sohn GmbH & Co. KG Teresa Nützl Wasserburger Str. 4 83549 Eiselfing E-Mail: t.nuetzl@huber-sohn.de
www.huber-sohn.de
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir ab sofort
Zahnmed. Fachkraft m/w/d für Assistenz
Zahnmed. Fachkraft m/w/d für Abrechnung/Verwaltung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Dr. med. dent. Guido Loibl
Josef-Neumeier-Str. 2 | 84503 Altötting Fon: 08671 – 88 12 22 | Fax: 08671 – 88 13 22 e-mail: dr.guido.loibl@gmx.net
www.zahnarzt-loibl.de
Wir suchen ab sofort für Mühldorf zuverlässige, deutschsprachige
Reinigungskräfte m/w/d, auf GV-Basis oder in Teilzeit. Erfahrung mit Reinigungsautomaten wünschenswert. AZ: Mo. – Fr. nach Vereinbarung. Tel. Bewerbung bitte unter: Götz-Gebäudemanagement Südbayern GmbH NL Waldkraiburg, Tel. 08638 83650 oder Fr. Thiele, Mobil: 0172 8211671
Freundliche, verständnisvolle zuverlässige Haushaltshilfe gesucht, zum putzen, waschen, bügeln, 2 - 3 × / Wo a´ 2 Std. Aus dem Altlandkreis Wasserburg. Tel. 01 70 / 4 40 05 46, Mo bis Fr 17 - 19 Uhr ereichbar.
Gratulation! Top-Azubis aus der Region! Die IHK für München und Oberbayern hat sieben Auszubildende von Ausbildungsbetrieben im Landkreis Mühldorf als oberbayernweit Beste ihres Berufs im abgelaufenen Prüfungsjahr ausgezeichnet. Unter ihnen ist auch der Auszubildende mit der bayernweit besten Note in seinem IHK-Beruf: Andreas Maier erzielte in seiner Prüfung zum Bankkaufmann 96 von 100 möglichen Punkten. Der 21-Jährige hat seine berufliche Ausbildung bei der Raiffeisenbank Haag i. OB absolviert. Die vollständige Liste der oberbayerischen Besten ihres Berufs in alphabetischer Reihenfolge lautet – unter ihnen auch ein bayernweit Beste mit * markiert): - Richard Bauer, Industriemechaniker NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH, Waldkraiburg - Andreas Binsteiner, Werkzeugmechaniker Otto Dunkel GmbH, Mühldorf a. Inn - Lukas Ebersberger, Zerspanungsmechaniker Otto Dunkel GmbH, Mühldorf a. Inn - Andreas Moser, Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (Fachrichtung: Formteile), Otto Dunkel GmbH, Mühldorf a. Inn - Vanessa Wagner, Fachkraft für Metalltechnik (Fachrichtung: Montagetechnik) Otto Dunkel GmbH, Mühldorf a. Inn - *Andreas Maier, Bankkaufmann Raiffeisenbank, Haag i.OB - Florian Müller, Mechatroniker ZF Airbag Germany GmbH, Aschau a. Inn.
Stellenmarkt
Samstag, 5. Dezember 2020
Info
Stellenangebote
Geld statt Urlaub – geht das? Zu Corona-Zeiten ist die Urlaubsfreude bei vielen Deutschen gedämpft. Manch einer möchte sich unter diesen Umständen gar nicht freinehmen und das Geld lieber auszahlen lassen. Wolfgang Müller, Rechtsexperte bei der IDEAL Versicherung, klärt auf. Dem schiebt der Gesetzgeber allerdings einen Riegel vor: Geld statt Urlaub ist rechtlich nicht möglich. Denn nach dem Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) steht jedem Arbeitnehmer ein Jahresurlaub von 24 Werktagen zu – das sind vier Wochen bei einer 5-Tage-Woche – und der ist zur Erholung vorgesehen. Aus diesem Grund hat auch der Arbeitgeber nicht das Recht, Urlaubstage abzugelten, solange kein triftiger Grund dafür besteht. Falls im laufenden Jahr aus dringenden betrieblichen oder persönlichen Gründen der Urlaub nicht genommen werden kann, ist dieser ausnahmsweise in das Folgejahr übertragbar. Der so „verschobene“ Urlaub muss dann aber bis zum 31. März des Folgejahres genommen werden. Eine Auszahlung von Urlaub ist nur dann möglich, wenn das Arbeitsverhältnis beendet wird und der Arbeitnehmer vorhandenen Resturlaub nicht mehr nehmen kann. Zuvor muss er versucht haben, den Urlaub fristgerecht zu beantragen. Mögliche Ursachen für eine Ablehnung des Antrags können beispielsweise der Zeitmangel durch einen Aufhebungsvertrag oder auch ein aktuelles Projekt sein, das erst am letzten Arbeitstag abgeschlossen werden kann. Über den gesetzlichen Mindesturlaub hinaus darf der Arbeitgeber auch vertraglichen Zusatzurlaub gewähren, für den ebenfalls die Bestimmungen des Bundesurlaubsgesetzes gelten – es sei denn, im Arbeitsvertrag wurden abweichende Vereinbarungen getroffen.
Inn-Salzach
19
Ihr Partner seit 1966
Kapfelsperger SICHERHEITSTECHNIK
ELEKTROTECHNIK
IMMER EINE IDEE BESSER
GROSSKÜCHENTECHNIK
Wir suchen
Projektleiter
Elektrotechnik (m/w/d)
Ihre Tätigkeit umfasst die selbstständige Projektabwicklung, Erstellung von Angeboten und Nachträgen sowie die Überwachung der Terminpläne und des Projektfortschritts. Die Aufgabenklärung mit dem Kunden und die Konzeptentwicklung bilden den Grundstein des Sachgebiets.
Das erwarten wir: + abgeschlossenen Elektromeister + Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit + Erfahrung in der Personalführung + Verantwortungsbewusstsein, Organisationsfähigkeit und Eigeninitiative + gute EDV-Kenntnisse Wir bieten Ihnen: + Einen sicheren Arbeitsplatz + Ein leistungsstarkes und angenehmes Arbeitsumfeld in einem Team, das sich auf Sie freut! + Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit + gute Entwicklungsmöglichkeiten + attraktive, leistungsgerechte Bezahlung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Fliegl Agrartechnik ist weltweit führender Hersteller im Bereich der Agraranhänger. Zur Produktionserweiterung suchen wir Sie als
Elektriker / Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik Ihre Aufgaben
Ihr Profil
• Installation elektrischer Betriebsmittel, • Hard- und Softwarekomponenten • Montage und elektrische Inbetriebnahme unserer Trocknungsanlagen • Instandsetzung, Reparatur und Wartung unserer Anlagen • Durchführung von elektrischen und • mechanischen Qualitätsprüfungen • Installation, Montage, Verkabelung von • elektrischen und mechanischen Baugruppen in die Gesamtanlage • Betreuung der Auszubildenden
• Abgeschlossene Berufsausbildung im elektronischen Bereich • Erfahrung in der Elektromontage • Selbstständiges, strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten • Team- und Kommunikationsfähigkeit • AdA-Schein von Vorteil
Sie wollen mit uns Großes bewegen? Dann bewerben Sie sich noch heute: Fliegl Agrartechnik GmbH | Personalabteilung | Bürgermeister-Boch-Str. 1 D-84453 Mühldorf a. Inn | Tel.: +49 (0) 86 31 / 307-283 Fax.: +49 (0) 86 31 / 307-550 E-Mail: personal@fliegl.com oder online unter: www.fliegl.com
Wir sind Fliegl.
Bitte schicken Sie die Unterlagen an folgende Adresse: Ihr Partner seit 1966
Kapfelsperger GmbH
Kapfelsperger
Holzhauser Straße 2 I D-84576 Teising Tel 0 86 33 / 89 80 - 0 I Fax 0 86 33 / 77 70
SICHERHEITSTECHNIK
bewerbung@kapfelsperger-gmbh.de www.kapfelsperger-gmbh.de ➜
ELEKTROTECHNIK
IMMER EINE IDEE BESSER
GROSSKÜCHENTECHNIK
Wir suchen
Servicetechniker
TEISING I MÜNCHEN I PASSAU I BAD REICHENHALL
Großküchentechnik (m/w/d)
Ihre Tätigkeit umfasst die Wartung, Instandhaltung und Montage von Großküchengeräten mit dem Schwerpunkt auf Spülmaschinen, Kaffeemaschinen und Kombidämpfern. Quer- bzw. Berufseinsteiger sind gerne willkommen.
Kreis- und Wohnungsbaugesellschaft mbH Mühldorf am Inn Ihr Partner rund um Bauen, Wohnen und Mieten
Das erwarten wir: + Abgeschlossene Ausbildung zum Elektriker, Kälteanlagenbauer oder Quereinsteiger mit ähnlichen Kenntnissen + Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit + Erfahrung in der Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur von Großküchengeräten + Verantwortungsbewusstsein, Organisationsfähigkeit und Eigeninitiative + Führerscheinklasse B
Hausmeister ) Hausmeister(m/w/d (m/w/d) V ll it Vollzeit
Seit 1951 bietet die Kreis-und Wohnungsbaugesellschaft mbh Mühldorf am Inn Wohnraum für alle Bevölkerungsschichten zu wirtschaftlich vertretbaren Bedingungen an. Unser Unternehmen gehört zu den etablierten Immobilienunternehmen im Landkreis Mühldorf am Inn. Derzeit besitzt die Gesellschaft 427 Wohnungen, die im Landkreis verteilt sind. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum bald möglichsten Eintrittstermin eine/n Hausmeister/in (m/w/d) in Vollzeit. ■ Ihr Profil Ausbildung im Bereich Heizung/Sanitär oder sonstige einschlägige Berufserfahrung, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise werden vorausgesetzt, gute Deutschkenntnisse und Führerschein Klasse B, wünschenswert Führerschein Klasse BE.
Wir bieten Ihnen: + Einen sicheren Arbeitsplatz + Ein leistungsstarkes und angenehmes Arbeitsumfeld in einem Team, das sich auf Sie freut! + Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit + gute Entwicklungsmöglichkeiten und regelmäßige Fortbildungen + attraktive, leistungsgerechte Bezahlung
■ Ihr Aufgabenbereich Betreuung von haustechnischen Anlagen, Durchführung kleinerer Reparaturen und Renovierungsarbeiten, Unterstützung bei der Gewährleistung sowie Abwicklung von Kleinaufträgen, Mitwirkung bei der Koordination von Fremdfirmen, Sicherstellung der Sauberkeit und Pflege der Außenanlage, Mitwirkung der Instandhaltungen vor Ort.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
■ Unsere Leistungen Entgelt und Sozialleistungen auf der Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst und Arbeiten im kleinen Team.
Bitte schicken Sie die Unterlagen an folgende Adresse:
Wenn nun noch Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit in einem dynamischen Umfeld zu Ihren Stärken zählen, dann freuen wir uns über die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung an:
Kapfelsperger GmbH
Holzhauser Straße 2 I D-84576 Teising Tel 0 86 33 / 89 80 - 0 I Fax 0 86 33 / 77 70
Kreis- und Wohnungsbaugesellschaft mbH z. Hd. Herrn Gerhard Mühlhans Moltkestraße 19, 84453 Mühldorf a. Inn Nähere Informationen unter: https://www.kreiswohnbau-muehldorf-gmbh.de/karriere/
bewerbung@kapfelsperger-gmbh.de www.kapfelsperger-gmbh.de ➜
TEISING I MÜNCHEN I PASSAU I BAD REICHENHALL
Verschiedenes
20
Samstag, 5. Dezember 2020
Bekanntschaften
Garagen/Stellplätze
Tipp
An- und Verkauf
Kaufe alles Alte von A bis Z zB. SammLagerraum. Vermietung ab 1 m³ Wo ist die Liebe meines Lebens? Ich, lungen aller Art/Bilder, Holzfiguren,
08071.903383 DeineLagerbox.de
Anhänger Holzanhänger ausziehbar, 8 to. Deichs. neu, Forstbereifg. m. Ventilschutzfelgen neu, Rungen abklappbar m. Aufs., VB 3500 €. 08072/1867
Wohnmobile
Verena 32J., bin schlank, attraktiv, Möbel, Krüge, Leinen usw. Entrümhabe Humor u. sehne mich nach eipelungen gegen Wertausgleich Fa. nem Mann, der mein bester Freund u. Meyer seit 1980 % 01 51 17 99 43 27 Geliebter ist. Ich mag die Gemütlichkeit, koche gern u. gut u. brauch keinen Luxus, nur einen Mann mit Herz. BRENNHOLZ ZU VERKAUFEN Ich würde mich freuen, wenn Du an- Buche/Fichte Ofenfertig rufst o. SMS üb. Tel. 0162-5116075 Tel. 0171- 305 24 28 www.die-wolke-7.de
„ Weltreisende sucht Weltreisenden – am 12. 2. 2020 bei MöMax getroffen“ ) ZR 72 124 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung! Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14
JEDER
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA
DAMIT WEISS, WAS BEI
Flohmärkte
Verschiedenes
012342567286 94:176 98765543281lklji a`_^]\ [ZYKI\ GECB@><;&%<%$B#"<"!><! hgfedcXgWVUTSRQOMW0
/ .-,+*-)('b,b
Kalkbeläge lösen, Materialien schützen
Freizeitpartner
Kaufgesuche ACHTUNG! Kaufe: Pelze, Orientteppiche,
Hallenflohmarkt Jeden Freitag und Samstag, von 9 bis 14 Uhr 2020: bis 19. Dezember 2021: ab Samstag, 2. Januar wieder, so lange keine Flohmärkte sind. Mühldorf, Innere Neumarkter Str. 44
-ANZEIGE-
IHNEN LÄUFT! Präsentieren Sie Ihr Firmenjubiläum, Ihre Neueröffnung oder Ihr Facelifting im Genau das Richtige für Ihr Unternehmen!
Inn-Salzach
Thomas Schalk, Geschäftsstellenleitung Tel.: 0 86 31 / 9 27 32 14 • thomas.schalk@innsalzach-blick.com
Waldkraiburg, Kraiburg, Aschau, Reichertsheim, Gars, Kirchdorf, Unterreit, Jettenbach, Taufkirchen, Oberneukirchen, Maithenbeth, Rechtmehring
Carolina Wlassow Tel.: 0 86 31 / 9 27 32 13 • carolina.wlassow@innsalzach-blick.com
Mühldorf, Polling, Erharting, Töging, Teising, Tüßling, Winhöring
Christian Reindl Tel.: 0 86 31 / 9 27 32 18 • christian.reindl@innsalzach-blick.com
Ampfing, Zangberg, Heldenstein, Rattenkirchen, Lohkirchen, Mettenheim, Oberbergkirchen, Schönberg, Egglkofen, Neumarkt-St. Veit, Niederbergkirchen, Niedertaufkirchen, Pleiskirchen, Schwindegg, Buchbach, Obertaufkirchen
Für die Küche besonders wichtig: Der Entkalker muss lebensmittelsicher sein. Foto: djd-k/durgol/Claudia Link Kalk und seine Auswirkungen sind im Haushalt eine echte Herausforderung. Kalk sieht nicht nur unschön aus, eine regelmäßige Entkalkung ist auch aus hygienischen Gründen ratsam. Zudem bleiben Kaffeemaschine und Wasserkocher dann länger funktionstüchtig. An ein Entkalkungsmittel werden hohe Anforderungen gestellt: Es darf Oberflächen nicht angreifen, muss aber stark genug sein, um Kalk
www.innsalzach-blick.com
Inn-Salzach Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine Wochenzeitung!
www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com
private Kleinanzeige Ankauf Verkauf Verschiedenes
Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt
Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch
Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör
Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften
Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen
Verschenken kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit Unterschrift gültig * bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50
jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank
BIC
Straße, Nr. IBAN PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon
Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
Abholer (+ 3,70 e)
rückstandslos zu entfernen. Professionelle Schnell-Entkalker von durgol beispielsweise enthalten Säurekomponenten, die Kalkbeläge schnell und gründlich auflösen und die Materialien dank Korrosionsinhibitoren gleichzeitig schützen. Bad und Küche werden hygienisch rein – und auch Tee oder Kaffee schmecken besser. Tipps zum Entkalken gibt es online unter durgol.com/de/ entkalken-tipps. djd-k Impressum:
Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Stadtplatz 79 84453 Mühldorf am Inn Telefon 0 86 31/92 73 - 0 Telefax 0 86 31/92 73 - 2 20 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Thomas Schalk Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Michaela Stumpf, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino, Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Mühldorf: Thomas Schalk, Carolina Wlassow, Christian Reindl Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Andreas Schraml, Manfred Huber, Rita Schmitz, Laura Imeri Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 111.558 Landkreis Mühldorf: 36.529 Landkreis Rosenheim: 75.029 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 35 vom 1. Oktober 2020 Im Internet: www.innsalzach-blick.com Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com
Zuschicker (+ 6,50 e)
Inn-Salzach blick, Stadtplatz 79, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Immobilienmarkt
Samstag, 5. Dezember 2020
Tipp Urlaub für die Seele
Vermietungen Aschau i. Chiemgau
Kiefersfelden
Sachrang: 2 Zi.-Whg., möbliert, Terrasse, zum 01.01.2021, 45m², 390 € inkl. NK (außer Strom), Tel. 0 80 57 / 3 86
3-Zi-Whg., EG, gr. Terrasse, Kachelofen, gr. Diele, Bad, Kellerabt., EBK Abstellraum, ab sofort, 820 € inkl. TG + 2 MM KT +NK, T. 0 80 33 / 52 65
Objekt:
2 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
45 m²
Preis:
390 EUR
Prutting
Dass die Digitalisierung unseren Alltag immer mehr bestimmt, wurde und wird im Jahr der Corona-Krise besonders spürbar. Stichwort: Homeoffice. Vor diesem Hintergrund bekommen sinnliche, ursprüngliche Erlebnisse und gemütliche Entspannungsoasen im alltäglichen häuslichen Bereich einen immer höheren Stellenwert. Für ein solches Erholungserlebnis kann ein Kachelofen mit Keramikoberfläche sorgen. Er wirkt durch seine sonnenähnliche Wärmestrahlung, die in tiefere Haut- und Muskelschichten dringt, wie ein Sonnenbad. Körper, Geist und Seele erleben quasi einen Wärmeurlaub. Als Designelement kann Keramik in vielen Stilvarianten angefertigt werden. Qualifizierte Ofen- und Luftheizungsbauer in der Nähe findet man beispielsweise unter kachelofenwelt.de. djd-k
Preis:
85 m² 850 EUR
Waldkraiburg
stattg., ab 1.1.21, KM € 850.- + NK+ KT Chiffre ) ZW 72 722 Zuschr. a. Kleines EFH m. Garten, im Waldkraiburger Norden, Gas-ZentralObjekt: 3 Zimmer Wohnung Wasserb. Ztg., Marienplatz 16 heizung, Kachelofen, KM 800.- + Wohnfläche: 65 m² Objekt: 3 Zimmer Wohnung 50.- Garage 85 m² Tel. 0175/96 45 110 Preis: 550 EUR Wohnfläche:
1 Zi.-App. + NK + KT, Tel: 0 80 39 / 32 45
Wohnfläche:
ca. 25 m²
Preis:
350 EUR
Babensham
Preis:
Rosenheim
2-Zi.-Whg., hell, EBK, Bodenhzg., Parkett, Balkon, Bad m. Du., inkl. 2-Zi.-Whg., Terr. sw, Wohnkü., DuStellpl., Kellerabt., ab 01.03.21, KM sche/WC, Abstellr., Wäschekeller, 300 € + NK +Kt., Tel. 0 86 39 / 59 51 Fernwärme, RO-Nord, NR, oh. 2 Zimmer Wohnung Haust., KM 700.- + 160.- NK, Stellpl. Objekt: Tel. 08031/85784 ab 16 Uhr Wohnfläche: 47 m² 2,5 Zimmer Wohnung Preis: 300 EUR Objekt:
Wohnfläche:
Edling
Preis:
Kompl. renov., möbl. 2,5 Zi.-Whg ., ca. 70m², 1. OG, EFH, WZ., SZ., geräum. Wohkü., Bad (Wanne/Dusche), Vorpl. m. Garder., Verbindungsg., Waschmasch., Trockenraum, W-Lan, TV, Garten m. Beeteu. Gartenhaus-Benutzung n. Abspr., kl. Terrasse, 1 PKW-Stellpl., WM 1000.-€ + Kaut. 2 KM (=1600.-€), Infos: 0 80 71 / 76 00 1000 EUR ) AW 72 845 Zuschr. a. Wasserb. Ztg., Marienplatz 16 Objekt: Wohnfläche:
Flintsbach a. Inn 4-Zi.-Whg., DG, EBK, Gäste-WC, 2 Balk., Kachelofen, Boden Terrakotta u. Granit, Kellerr., Tierfreundlich, ab sofort, KM 1.050 €+ NK + 50 € Grg. u. Stellpl. + Kt., Tel. 08034 / 70 99 54 4 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
115 m²
1.050 EUR
EFH
Wohnfläche:
Preis:
800 EUR Haidholzen: Helle 2 Zi.-Souterrain-Whg., Kü, Bad, Abstelle, Parkett, i. gepfl. 3-Fam.haus, sehr ruh. Lage, eig. Eingang, Stellpl., KM 740€ 2-Zi. Wohnung, Zentrum, Lift, + NK, ab sofort, Tel. 08031 / 121 94 EBK, 2 Blk., inkl. Tiefgaragen-Stellpl., Objekt:
2 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
ca. 80 m²
Preis:
740 EUR
KM 600 € +NK +KT, Tel: 0 86 36/61 91 Objekt: Wohnfläche:
Preis:
2 Zimmer Wohnung
70 m² 600 EUR
Körber
Objekt:
1 Zimmer Appartement
Wohnfläche:
Mietgesuche
Preis:
Objekt:
Einliegerwohung ca. 32 m²
370 EUR
2 Zimmer Wohnung
Immobilienkauf
Pächter gesucht!
Suche Immobilie von privat für privat Der Bezirk Oberbayern zum im Landkreis MÜ,AÖ oder WS. Ger- 01.04.2021 für das Bauernhausmune auch renovierungsbedürftig. seum Amerang eine/n PächtePreis: 890 EUR 08636/2398998. rin/Pächter für die Museumsgaststätte mit Biergarten vor Ort. Nähere Informationen erhalten Sie unter V. Privat, 2 Zi, Nähe Krankenh., vergabe@bezirk-oberbayern.de 70m², 4. OG, Fahrstuhl, Bergbl., Kel- Junge Fam. sucht Grundst. m. od. oder telefonisch unter ohne Haus, Lkr. MÜ, von priv., lerab., renoviert, Parkett, 720,- Euro Tel. 01 63 / 6 36 76 09 0892198113301 + NK + Kt, frei Frühj. 2021, ) ZR 72 806 Zuschr. a. OVB Ros., Wohnung/Halle/Büro und Lager – alles in Einem Hafnerstr. 5-13 Mühldorf a. Inn – kompl. renovierte 3-Zimmer-Wohnung mit ca. 95 m² Wfl. und Objekt: Preis:
1-Zi. App., 1. OG, ruhige Lage, sep. Aufgang, EBK, Du/WC, Balkon, Abstellraum, Stellplatz, + NK/KT, ab sofort, Tel. 0171/3521514
Wohnfläche:
Objekt:
RO/Aisingerwies: Kl 1 Zi App. Bad Umzüge & Entrümpelungen Küche EBK, vollständig san./mod., neu u. modern möbliert, kl. Blk., an Tel. 08638/888 131 od. 0178/63 63 123 www.koerber24.de NR ab 01.01.2021 WM 525,-€ inkl. NK + KT, an solv. Mieter/Student/in. Chiffre ) AB 73 549 Zuschr. a. Mangf.-Bote Bad Aibl., Bahnhofstr. 6
Wohnfläche:
Halfing
Preis:
700 EUR
70 m² 1.OG, sonnig, 2 Balkone, ruhig, 1000.- EUR Wohnküche mit EBK, frei ab 1.2.21 +NK+TG+Kt., Tel: 0 80 32 / 54 44
Preis:
Objekt:
ca. 68 m²
850 EUR
warm 525 EUR Ruhiges u. naturliebes Paar m. einer Katze u. einem Hund, sucht 3 2,5 Zimmer Wohnung 4 Zi.-Whg. i. Waldkraiburg u. UmAm Nörreut: großzügige Wohnung gebung. Tel. 0 86 38 / 8 84 27 40
Preis:
Große Auswahl an aktuellen Prospekten finden Sie online unter: www.prospektbox.blick-punkt.com
Wohnfläche:
kon, ab sofort zu vermieten, € 550.-
Objekt:
Objekt:
Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11
Stephanskirchen
Sachrang: 1 Zi.-App., möbliert, 2. OG, ca. 25m², Balkon, Stellplatz, Zwischen Rott und Pfaffing auf ab sofort, 350 € inkl. NK (außer Bauerhof helle 3 Zi. Whg., 1. OG, Schloßberg: 3 Zi.-DG-Whg., ca. 85 Storm) + 2 MM KT, ab 01.01.21, renoviert, Bad neu, 65 m², Ost Bal- m², Sichtdachst., EBK, 2 Balk., Gge. + Stellpl., Kellerabt., hochw. AusTel. 0 80 57 / 3 86
Wohnfläche:
Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
Stephanskirchen
Prutting: helle DG-Whg., Balkon Schloßberg: 3 Zi.-DG-Whg., ca. 85 m. Bergblick, Speis, Parkett u. m², Sichtdachst., EBK, 2 Balk., Gge. + Fliesen, ab 1.2.21 frei, Garage Stellplatz, Kellerabt., hochw. AusTel.: 08036 / 30 32 8 72 stattg., ab 1.1.21 frei, KM € 850.- + 3 Zimmer Wohnung Objekt: Objekt: 3 Zi.-Dg Wohnung NK+ KT Chiffre ) ZW 72 722 Zuschr. a. 85 m² Wohnfläche: 102 m² Wohnfläche: Wasserb. Ztg., Marienplatz 16 warm 900 EUR Preis: 820 EUR Preis: Objekt: 3 Zimmer Wohnung
Pfaffing
Ein moderner Kachelofen verbindet Design und Gemütlichkeit. Foto: djd-k/AdK/ kachelofenwelt.de/Gutbrod
21
90 m²
2 Zimmer Wohnung 70 m²
720 EUR
Schöne, helle 2-Zi.-Whg Aisingerwies mit Balkon, 2. Etage, ca. 65 m², 750 € KM + 150 € NK, Stellpl. 25 €, ab sofort, Tel. 01 60 / 7 91 04 82 Objekt: Wohnfläche:
Preis:
2-Zi.-Whg. 65 m²
750 EUR
großer Dachterrasse (ca. 100 m²); Büroräume mit ca. 70 m², Halle mit 157 m² zzgl. Lagerräume. Obj. kann kurzfristig bezogen werden. Kaufpreis VB € 899.000,– zzgl. 3,48% Maklerprovision (inkl. ges. MwSt.) MakroFinanz GmbH & Co.KG, Tel. 089/24 40 28 10, E-Mail: info@makrofinanz.de
22
Rätsel & Service
Samstag, 5. Dezember 2020
Rezept-Tipp: Veganes Rosenkohl-Curry
Sudoku
Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
Foto: Obst & Gemüse – 1000 gute Gründe
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4.
Singles haben in dieser Woche besonders gute Chancen auf einen Flirt. Bei Paaren spielt Romantik eine große Rolle.
„Gefällt mir“ auf
STIER 21.4.-21.5.
Endlich sind Sie wieder belastbarer und es geht bergauf. Denken Sie an eine gesunde Ernährung. Bleiben Sie weiter zuversichtlich.
facebook.com/InnSalzachblick
ZWILLINGE 22.5.-21.6.
Eine positive Neuigkeit kann Ihnen am Wochenende eine gute Motivation verleihen, um Ihre Ideen Wirklichkeit werden zu lassen.
KREBS 22.6.-22.7.
WAAGE 24.9.-23.10.
Nehmen Sie das, was Ihnen Ihre innere Stimme sagt, mit einer gewissen Skepsis auf. Es könnte eine Botschaft dahinter stecken.
LÖWE 23.7.-23.8.
poetisch: flaches Wiesengelände
elastische Chemiefaser
1
4
Musikträger (Mz.)
4
deutscher Bankier † 1994
Handelsbrauch
1
6
Autor von ‚Der Name der Rose‘
Buch-Tipp Staat in Südasien
bestimmter Artikel
3
Süddeutscher
spanischer Maler † Initialen von Sänger Marshall
Vorname der Hayworth
6
2
Witzfigur, Gauner
Männerkleidung
www.innnsalzach-blick.com
5
USSchauspieler (Richard)
eine Dichtung
Hunderasse
Norddeutscher
3
Initialen der Kinski
8
arab. Zupfinstrument genetischer ‚Fingerabdruck‘
Kfz-Z. Offenburg
2
Tierprodukt
7
Stadt im Süden von Libanon Fremdwortteil: mit, zusammen Vorname des dt. Sängers Black Wortteil: Landwirtschaft
Abk.: Frau
Sie neigen dazu, Dinge komplizierter zu machen, als sie sind. Lassen Sie Neues zu, bewahren Sie aber einen klaren Kopf.
Wir wünschen eine schöne Adventszeit!
Fluss zur Warthe (Polen) Ort in Polen
englisch: herauf, aufwärts
Steinfrucht aus Asien
Anstrengungen
FISCHE 20.2.-20.3.
Gerade ist mehr los, als Ihnen lieb ist. Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche, sonst laufen die Dinge aus dem Ruder.
Schlange im ‚Dschungelbuch‘
WASSERMANN 21.1.-19.2. Vorsicht bei geschäftlichen Gesprächen. Geben Sie nicht zu viel Persönliches preis und vermeiden Sie Diskussionen.
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
Vorname Räikkönens
eses
Sorgen Sie dafür, dass Sie Ihre angestaute Energie sinnvoll nutzen, sonst fühlen Sie sich unzufrieden und reagieren gereizt.
Alte Szenarien sollten Sie endlich hinter sich lassen und offen für Neues sein. Bleiben Sie geduldig, wenn nicht alles gelingt.
indones. erName für Neu- schaffen guinea
Wenn Sie weiter an eingefahrenen Bahnen festhalten, müssen Sie eventuell mit unangenehmen Überraschungen rechnen.
SKORPION 24.10.-22.11.
Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Ihre Begeisterung für ein Projekt ausgebremst wird. Agieren Sie selbstbewusst.
ein Kinderspiel
STEINBOCK 22.12.-20.1.
Bevor Sie etwas versprechen, überlegen Sie, ob Sie Ihre Zusagen auch einhalten können. Ihre Glaubwürdigkeit leidet sonst.
scherzhaft: USSoldat
Kfz-Z. Ennepe
Arbeitseinheit
5 7
8
Zutaten für das Rosenkohl-Curry: für 4 Personen • 600 g Rosenkohl • 1 Zwiebel • 1–2 Knoblauchzehen • 10–15 g frischer Ingwer • 1 kleine rote Chilischote • 3 Mandarinen oder Clementinen • 3 EL Olivenöl • 1–2 EL Curry • Salz • 400 ml klare Gemüsebrühe • 250 ml Kokosmilch • 125 g rote Linsen • Pfeffer • 1–2 Kapseln Kardamom • 2 Gewürznelken • 200 g Duftreis oder Jasminreis • 8 Mandarinenscheiben zum Garnieren.
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
Zubereitung: Rosenkohl putzen, waschen und halbieren. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen. Zwiebel würfeln, Knoblauch hacken, Ingwer reiben. Chilischote längs aufschneiden, Kerne entfernen und die Schote in feine Ringe schneiden. 3 Mandarinen auspressen (ca. 125 ml Saft). Öl in einem Topf erhitzen, Rosenkohl darin anschmoren. Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Chili zufügen, mit Curry bestäuben, unter Rühren anrösten und leicht salzen. Brühe und Kokosmilch angießen, aufkochen und zugedeckt ca. 8 Minuten köcheln. Linsen zufügen und weitere ca. 5 Minuten köcheln. Zum Schluss Mandarinensaft angießen, nochmals aufkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kardamom und Gewürznelken mit etwas Salz in 400 ml Wasser aufkochen. Reis zufügen und zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 12 Minuten quellen lassen. Reis mit Curry in Schalen anrichten. Mit Mandarinenscheiben garnieren. Viele weitere Rezepttipps unter 1000gutegruende.de
Verlosung unter innsalzach-blick.com
Das Buch der unheimlichen Orte in Bayern
Unser Bayern ist zumeist idyllisch – es kann aber auch ganz anders. Das zeigt die Neuerscheinung „Das Buch der unheimlichen Orte in Bayern“ (J. Berg Verlag). Diese sind über den ganzen Freistaat verteilt – mal sind es Schauplätze rätselhafter Vorkommnisse und sagenhafter Legenden, mal Orte realer Verbrechen oder Stätten voll mystischer Kraft. Hier entdeckt man seine Heimat mit 75 unheimlichen Orten und ihren faszinierenden Geschichten. Ein Buch
über Bayerns dunkle Seite, mit Gruselgarantie und genauen Ortsangaben zum selbst Entdecken!
Samstag, 5. Dezember 2020
23
Wer? Wann? Wo?
Gesundheit
Notruf 110 Feuerwehr 112 Polizei: Mühldorf, 0 8 6 31/3 67 30 Waldkraiburg,0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40
Blasenschwäche durch Stress im Job
Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40 Suchtberatung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09 Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20 Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55 Apotheken-Notdienste: vom 5. bis 12. Dezember von 8 bis 8 Uhr des Folgetages Samstag, 5. Dezember: Altötting: Engel Apotheke, Trostberger Straße 1 Ampfing: Isen-Apotheke, Zangberger Straße 3 Marktl: Marien Apotheke, Marktplatz 10 Vilsbiburg: Lothar-Mayer’sche Apotheke, Stadtplatz 19 Wasserburg: Marien Apotheke, Marienplatz 1 Sonntag, 6. Dezember: Burgkirchen a. d. Alz: Borromäus Apotheke, Max-Planck-Platz 12 St. Wolfgang: St. Wolfgang Apotheke, Hofmarkstraße 1 Töging am Inn: Inntal-Apotheke, Erhartinger Straße 9 Vilsbiburg: Lothar-Mayer’sche Apotheke, Stadtplatz 19 Waldkraiburg: Goethe Apotheke, Goetheplatz 1 Montag, 7. Dezember: Burghausen: Jupiter Apotheke, Berliner Platz 1
Foto: abda Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V. 0 86 31/1 30 55 Frauen helfen Frauen: Notruf 0 86 38/8 37 97 AIDS-Beratung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09 Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei)
Bayerisches Rotes Kreuz: 0 86 31/3 65 50 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26 Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/1 85 70 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60
Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86
Foto: Seni/txn te Sportarten wie Yoga, Pilates, Qui Gong oder autogenes Training. Zur Unterstützung kommen qualitativ hochwertige Inkontinenzprodukte (z. B. von Seni Lady) zum Einsatz. Diese gibt es heute in jeder Apotheke oder im Sanitätshaus. Denn mit den richtigen Hilfsmitteln gewinnen viele Betroffene ein großes Stück Lebensqualität zurück. Mehr Informationen zum Thema Blasenschwäche und Tipps für den Alltag finden sich online unter senilady.de. txn
Tier
Mühldorf: Antonius Apotheke, Baumgartnerstraße 2 Neumarkt-Sankt Veit: St. Johannes-Apotheke, Stadtplatz 10 Neuötting: Marien-Apotheke, Ludwigstraße 63 Dienstag, 8. Dezember: Burgkirchen a. d. Alz: Bären Apotheke, Martin-Ofner-Straße 10 Gars am Inn: St. Ulrich Apotheke, Hauptstraße 6 Kraiburg am Inn: Apotheke am Inn, Max-Schwaiger-Straße 8 Massing: Antonius-Apotheke, Hopfengasse 3 Töging am Inn: Viktoria-Apotheke, Erhartinger Straße 32 Mittwoch, 9. Dezember: Altötting: Michaeli Apotheke, Neuöttinger Straße 30 Buchbach: St. Jakobs Apotheke, Wagnergasse 22 Burghausen: Robert-Koch-Apotheke, Robert-Koch-Straße 65 Mühldorf: Inn-Apotheke, Oderstraße 1 Vilsbiburg: Marien Apotheke, Frontenhausener Straße 29 Wasserburg: St. Jakobs Apotheke, Ledererzeile 6
HILFE IM TRAUERFALL DURCH:
Seit langem ist bekannt, dass andauernder Stress im Beruf sich negativ auf die körperliche und seelische Gesundheit auswirken kann. Migräne, Schlafstörungen, Bluthochdruck und Magenbeschwerden sind einige Beispiele. Ein Problem, über das viele nicht sprechen, ist die stressbedingte Blasenschwäche. Da die körperliche Ursache meist in einer Schwäche der Beckenbodenmuskulatur zu finden ist, sorgt eine Kombination aus verschiedenen Maßnahmen häufig für Besserung: Regelmäßiges Beckenbodentraining steht dabei an erster Stelle. Physiotherapeuten zeigen Betroffenen einfache Übungen, die diese bequem in ihren Alltag integrieren können. Indem der Beckenboden gezielt erspürt, angespannt und gelockert wird, verbessert sich dessen Stärke und Ausdauer merklich. Zusätzlich empfehlen sich stressreduzierende, sanf-
-ANZEIGE-
Donnerstag, 10. Dezember: Emmerting: Johannes Apotheke, Untere Dorfstraße 6 Gangkofen: Neue Apotheke, Frontenhausener Straße 31 Haag i. OBB: Grafschaft Apotheke, Hauptstraße 40 Waldkraiburg: Sonnen-Apotheke, Graslitzer Straße 35 Freitag, 11. Dezember: Burghausen: Sonnen Apotheke, Marktler Straße 36 Mühldorf: Blumen Apotheke am Globus, Siemensstraße 18 Neuötting: easyApotheke, Braumeisterstraße 1 Vilsbiburg: St. Josef- Apotheke, Schützenstraße 16 f Samstag, 12. Dezember: Altötting: Tilly Apotheke, Neuöttinger Straße 4 Ampfing: St. Martins Apotheke, Sankt-Martin-Straße 2 Burghausen: Stadt Apotheke, Stadtplatz 40 Neumarkt-Sankt Veit: Stadt Apotheke, Stadtplatz 27 (Alle Angaben ohne Gewähr!)
Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603
Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960
-ANZEIGE-
Zecken auf Abstand halten
Mit dem besten Freund des Menschen kuschelt man noch viel lieber, wenn man weiß, dass er gut vor Zecken geschützt ist. Foto: djd-k/Biokanol Pharma GmbH/www.formel-z.info Zecken sind durch das milde Klima das ganze Jahr über aktiv – zudem kennen sie keine Abstandsregeln. Eine zuverlässige Prophylaxe ist deshalb bei Mensch und Tier unverzichtbar. So kann durch den Biss einer Zecke eine Vielzahl von gefährlichen Krankheitserregern übertragen werden. Gerade Tierhalter mit kleinen Kindern sowie Besitzer von Welpen set-
zen dabei gerne auf einen natürlichen Zeckenschutz. Eine kürzlich veröffentlichte Studie bewies, dass durch einen natürlichen Thiamin-Hefe-Komplex, wie er im Ergänzungsfuttermittel Formel-Z enthalten ist, der Zeckenbefall bei Hunden um 70 Prozent reduziert wird. Mehr Infos und ein Quiz zum Thema gibt es unter formel-z.info/zeckenquiz. djd-k
Schwindegg Neumarkkt--St.. Veiit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602
Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544
I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T
Plastiksteuer ab 2021 – Steckt drin, was draufsteht? Ab Januar 2021 sollen alle EU-Länder für jedes Kilo nicht recyclebaren Kunststoffverpackungsabfall mit 80 Cent zur Kasse gebeten werden. Doch was bedeutet die „Plastiksteuer“ für Verbraucher und welches Ziel wird mit ihr verfolgt? Steuerexperte Prof. Dr. Matthias Hiller und Nachhaltigkeitsexperte Prof. Dr. Michael Koch von der SRH Fernhochschule – The Mobile University klären auf. „Die als Plastiksteuer bezeichnete Abgabe ist keine Steuer im rechtlichen Sinne. Sie müssen im kommenden Jahr also keine Plastiksteuererklärung beim Finanzamt einreichen“, stellt Steuerexperte Prof. Dr. Matthias Hiller von der SRH Fernhochschule – The Mobile University klar. In der Abgabenordnung Deutschlands wird genau definiert, was unter einer Steuer zu verstehen ist. Vereinfacht muss eine Steuer zwei Kriterien erfüllen: Sie braucht eine gesetzliche
Foto: Wayhome Studio/AdobeStock Grundlage und darf nicht nur von einer Person erhoben werden. Diese beiden Kriterien liegen bei der Plastiksteuer nicht vor, da es für sie kein durch den Gesetzgeber beschlossenes Steuergesetz gibt und sie nur von der Bundesrepublik Deutschland als einzige Person erhoben werden
würde. Die Plastiksteuer ist deshalb eine Abgabe, welche die EU-Mitgliedsstaaten dazu verpflichtet, einen Geldbetrag in den EU-Haushalt zu überweisen. Laut Schätzungen wird Deutschland für seine umweltschädlichen Verpackungen zukünftig mit 1,4 Milli-
arden Euro jährlich zur Kasse gebeten, was ein Viertel der Gesamteinnahmen der Plastiksteuer von 5,7 Milliarden Euro ausmacht. Bemessungsgrundlage stellt dabei die Höhe der nicht recycelten Plastikabfälle in einem Land dar. „Die Plastiksteuer verpflichtet damit nicht den einzelnen Bürger zu einer Zahlung, sondern den Staat“, gibt Hiller Entwarnung für die Verbraucher. Auch die Unternehmen müssen mit keinen zusätzlichen Kosten durch die Plastiksteuer rechnen. Was aber ist das Ziel dieser Abgabe? Hier klärt Nachhaltigkeitsexperte Prof. Dr. Michael Koch auf: „Durch die Plastiksteuer soll der Verbrauch von nicht recycelbaren Plastikabfällen in der EU weiter reduziert werden. Das kann auf drei Wegen erreicht werden: Erstens kann das Aufkommen von Plastikabfällen insgesamt durch einen geringeren Plastikverbrauch reduziert werden, zweitens das Recycling solcher Abfälle gefördert und als dritte Mög-
lichkeit auch der Einsatz von umweltfreundlichen Plastikalternativen forciert werden.“ Über die Plastiksteuer sollen kurzfristig neue Einnahmen in Brüssel generiert werden. Diese werden allerdings nicht zweckgebunden für ökologische Maßnahmen eingesetzt, sondern sollen die höheren EU-Ausgaben aufgrund der Corona-Krise auffangen. Einen ökologischen Effekt soll die Abgabe mittelfristig dadurch entfalten, indem die Gesetzgeber in den EUMitgliedsländern dazu motiviert werden, den Anteil an nicht recycelten Plastikabfällen im Land zu senken und die Nutzung von umweltfreundlichen Plastikalternativen zu fördern. Langfristig soll durch die Plastiksteuer das Aufkommen von nicht recycelten Plastikabfällen deutlich reduziert werden. Dies würde dann tatsächlich dem Umweltschutz und der Schonung der natürlichen Ressourcen unserer Erde dienen.
Medizin
ANZEIGE
Immer wieder Durchfall, Bauchschmerzen und Blähungen? Forscher entwickeln innovatives Medizinprodukt! „Ein geregelter Tagesablauf? Für mich früher unmöglich“, erzählt Yvonne S. Ihr Alltag war bestimmt von wiederkehrendem Durchfall, Bauchschmerzen und Blähungen – so sehr, dass sie sich nicht mehr zum Einkaufen, zum Sport oder ins Kino traute. Die beständige Suche nach der nächsten Toilette bestimmte ihnächs ren Alltag. Wie Yvonne S. leiden bis zu 11 Millionen Menschen in Deutschland unter wiederkehrenden Beschwerden wie Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen und Verstopfung.1 Die Folge: Die Lebensqualität wird erheblich eingeschränkt.
Reizdarmsyndrom dahinter. Die Ursache hierfür ist häufig eine geschädigte Darmbarriere. Genau hier setzt Kijimea Reizdarm PRO (rezeptfrei, Apotheke) an: Die nur in Kijimea Reizdarm PRO enthaltenen, einzigartigen Bifido-Bakterien vom Stamm HI-MIMBb75 lagern sich an die geschädigten Stellen der Darmbarriere an – sinnbildlich wie ein Pflaster über einer Wunde. Die besondere Idee: Unter diesem Pflaster kann sich die Darmbarriere regenerieren,
typische Darmbeschwerden wie wiederkehrender Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen oder Verstopfung können abklingen. Das sagt die Praxis Auch Yonne S. wurde Kijimea Reizdarm PRO nach jahrelangem Leidensweg in der Apotheke empfohlen. Ihre Darmbeschwerden gehören seitdem der Vergangenheit an: „Dank Kijimea Reizdarm PRO habe ich keine Darmbeschwerden mehr!“ Wir meinen: sehr empfehlenswert! Überzeugende wissenschaftliche Evidenz bei einem echten Volksleiden!
Für Ihre Apotheke:
Kijimea Reizdarm PRO
Was steckt hinter wiederkehrenden Darmbeschwerden? Was viele Betroffene nicht wissen: Treten Darmbeschwerden immer wieder auf, steckt oft ein
(PZN 15999676)
Bekannt aus dem
TV
www.kijimea.de Straub C et al. Arztreport 2019 – Pressemappe. 2019. • Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Name geändert
1