Inn-Salzach
Sonderaktion Die Hundeschule,
die zu Ihnen kommt!
20% auf alle
10-Stunden-Kurse! 10-Stunden-Kurse! fü k Z i nur für kurze Zeit
0 86 21 - 64 84 44
Ausgabe 05 · 6. Februar 2021 · Auflage: 36.529/Gesamt 119.977 · 12. Jahrgang
Bildschirm statt Wohnzimmer
Darauf sollten wir achten.
Wir sind für da!
Rund um die Immobilie
Wir bilden aus!
Professionelle
Nachhilfe
er Fäch len e l l u – a e Sch l – al
Waldkraiburg
0 86 38 / 88 16 86
Versäumtes aufholen Gelerntes festigen Neues erklären www.nachhilfe-logos.de ®
®
www.chiemgauer-hundeschule.com
Corona-Schutzimpfung und Multiple Sklerose
Juchems: „Bin keine Vorreiterin“
Seite 4 Seite 8/20
Seite 9
Seite 10-15
Die Ampfingerin Jeanette Juchems erhielt 2015 die Diagnose Multiple Sklerose. Das erste Symptom war bei der heute 29-Jährigen kurz nach der Geburt des ersten Kindes aufgetreten. Foto: privat/pixabay Ampfing/Burghausen – In der Corona-Krise sind die von der Autoimmunerkrankung Multiple Sklerose Betroffenen besonders hellhörig, was die Verbreitung des neuartigen Coronavirus‘ (SARS-CoV-2), die Impfstoffe und den Lockdown betrifft. Die „Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG), Bundesverband e. V.“ hat in Zusammenarbeit mit dem „Krankheitsbezogenen Kompetenznetz Multiple Sklerose (KKNMS)“ eine Empfehlung verfasst, was bei der Impfung während einer MS-Therapie zu beachten sei. Die pharmazeutisch-technische Assistentin und MS-Patientin Jeanette Juchems, seit Ende 2019 alleinerziehende Mutter von drei Kindern, schildert exemplarisch ihre Situation. Lesen Sie weiter auf Seite 2
Betten-Wasch-Aktion! Waschen + neues Inlett = Komplettpreis! Karostepp-Bett 135 x 200 cm nur
3 67,-
155 x 220 cm nur
3 88,-
80 x 80 cm nur
3 25,-
Karostepp-Bett
WARE BESTELLEN & ABHOLEN: W
PER ANRUF, WHATSAPP, FACEBOOK ODER EMAIL So können Sie uns während der Schließung erreichen: Mo. bis Fr. 9.00 - 14.00 Uhr: Telefon Festnetz: 0 86 38/24 86 Whatsapp Business: 0 86 38/24 86 Rund um die Uhr per E-Mail: naehmaschinen.schmieder@gmail.com
(nur solange der Vorrat reicht!)
BETTEN-SCHREITMILLER SEIT 2013 IM
BETTENSTUDIO RUHEPOL
Münchener Str. 86 (neben Netto) 84453 Mühldorf • Tel. 08631-7058 www.betten-schreitmiller.de
Ihr Schmieder-Team Stadtplatz 2 • 84478 Waldkraiburg www.naehmaschinen-schmieder.de
Kissen
Achtung! Achtung!
Folgen Sie uns auf Facebook!
Alte Federbetten, Daunenbetten und Kissen nicht wegwerfen! Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten!
Wir haben für Sie
GEÖFFNET Click & Collect Privatkunden können unser Angebot der Direktabholung wahrnehmen, indem die vorab bestellten Waren (via E-Mail oder Fax) bequem am Lager abgeholt werden können. Ein Zeitfenster zur Abholung wird Ihnen mitgeteilt. Raab Karcher Niederlassung
Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de
2
Samstag, 6. Februar 2021
Corona-Schutzimpfung und Multiple Sklerose
Wetter Die Wettergegensätze über Deutschland bleiben groß. Das Wetter präsentiert sich wechselhaft und mild, im Norden hält sich die Polarluft wacker. In unserer Region präsentiert sich das Wochenende am Samstag mit Sonne, der Sonntag zeigt sich verregnet. Die Temperaturen steigen dabei auf frühlingshafte 8 bis 14 Grad. Auch die kommende Woche wird nass und mild.
Zitat der Woche „Sie können die Sonne gerne lassen, für mich geht die Sonne gerade auf.“ (Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) als Zeuge im Untersuchungsausschuss zur gescheiterten Pkw-Maut, als er im Saal von der Sonne geblendet wird.)
Bärtl
Jens & Uschi
Was spritzt der Jens der Uschi gar? Ist genug Impfstoff jetzt doch schon da?!? Oder ist`s nur ein „Beruhigungssaft“, der Uschis Welt viel schöner macht? Zweiteres wird’s wohl sein ... I schenk ma no a Hoibe ein! Prost!
Unnützes Wissen „2016 versuchte ein Mann eine Bank auszurauben, nachdem er einem Zauberer 500 US-Dollar gezahlt hatte, um ihn unsichtbar zu machen.“ „Arnold Schwarzenegger, John Travolta, Nick Nolte, Dan Aykroyd, John Cleese, Terence Hill und Dennis Quaid haben alle den selben deutschen Synchronsprecher.“ Quelle: Faktastisch/Unnützes Wissen
Juchems: „Bin keine Vorreiterin“ Fortsetzung Titelseite Multiple Sklerose, kurz: MS, ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung des Zentralen Nervensystems (ZNS). Die genaue Ursache der vielfachen, multiplen Entzündungsherde in Gehirn und Rückenmark ist bislang ungeklärt. Die Entzündungen führen zur Zerstörung der Schutzschicht (Myelinscheide) von Nervenfasern sowie zu Verhärtungen und Vernarbungen von Nervengewebe. Dadurch werden Sinnesreize nicht mehr richtig weitergeleitet und verarbeitet. Die Beschwerden und Verlaufsformen sind sehr unterschiedlich, umfassen oft Seh-, Sensibilitäts- und Bewegungsstörungen, die in Schüben auftreten. Infektionen können einerseits schwerwiegende Erkrankungen verursachen, andererseits Schübe auslösen und zur Krankheitsverschlechterung beitragen. Jeanettes Leben mit Multipler Sklerose Die Ampfingerin Jeanette Juchems erhielt 2015 die Diagnose Multiple Sklerose. Das erste Symptom war bei der heute 29-Jährigen kurz nach der Geburt des ersten Kindes aufgetreten: ein Gefühl, als wenn Ameisen über Arme und Beine liefen verbunden mit unangenehmer Taubheit. Sie konnte das Neugeborene nicht mehr halten, spürte keine Berührung. Ihre Hoffnung, dass sie zu jenen 20 Prozent der Betroffenen zählen könnte, die lediglich einen Schub durchmachten und danach ohne Einschränkungen weiterlebten, zerschlug sich bei der Geburt des zweiten Kindes 2016. Erneut traten Symptome auf – und nach der Geburt des dritten Kindes 2018 kamen die nächsten Schübe. „Ein Schub hätte mich fast mein Augenlicht gekostet. Fehldiagnostiziert und
falsch therapiert“, dokumentiert Jeanette auf der Website betterplace.me. Ihr Hausarzt konnte helfen, therapierte Schmerzen und Müdigkeit. Mittlerweile hat Jeanette einen Pflegegrad beantragt, bezieht Arbeitslosengeld II (ALG II), ein Kind geht zur Schule, die beiden anderen in den Kindergarten. Ein Schub hat ihre Gehfähigkeit gemindert, die Bewegungsfreiheit des linken Beins eingeschränkt. Mit Rollator kommt sie rund 400 Meter weit. Nur Autofahren ist noch bedingt möglich: Bemerkt sie während der Fahrt Symptome, hält sie an und wartet, bis sie das Bein wieder vollständig bewegen kann oder muss einen anderen Fahrer organisieren. Ihre Ärzte sind mit ÖPNV nicht erreichbar. Jeanette wird zwar zeitweise von ihren Eltern und der Schwester unterstützt, die auch auf mehr Verständnis für MS-Erkrankte hoffen. Jeanettes Traum ist aber, die Ärzte alleine und barrierefrei erreichen zu können, die Kinder selbstständig zur Schule oder zu Freunden zu bringen, Einkaufen zu fahren und gelegentlich einen Ausflug zu unternehmen. Für ein dafür erforderliches Fahrzeug mit Automatikgetriebe sowie Platz für die Kinder, den Rollator und einen Elektrorollstuhl fehlen ihr allerdings die Mittel. Da das Jobcenter trotz ärztlicher Atteste finanziell nur beispringe, wenn das Auto zur Arbeitsaufnahme benötigt würde, hofft sie derzeit auf zweckgebundene Spenden über betterplace.me.
hält sie ein. Die Zeit beim Rettungsdienst hat sie sensibilisiert. Da bislang jedoch wenig über die Wirkungen der im Eilverfahren zugelassenen Vakzine bei gesunden Menschen bekannt sei, will sich die pharmazeutischtechnische Assistentin erst mit ihrem Neurologen und mit anderen Betroffenen in der Burghausener MS-Selbsthilfegruppe „Schokomäuse“ austauschen, wie die Impfungen auf Menschen mit Autoimmunerkrankung wirken könnten.
Impfen mit LebendvirusVakzinen „kritisch“ Während DMSG und KKNMS das Risiko der Verabreichung von Totimpfstoffen bei MS-Erkrankten für gering halten, beurteilen sie das Impfen mit Lebendvirus-Vakzinen „kritischer“. Dennoch legen beide in einer Ende Januar veröffentlichten Empfehlung nahe, „sich und andere durch die Impfung zu schützen“. Obschon keine Daten zu Impfantworten unter den verschiedenen Immuntherapien vorlägen, könnten die bisherigen Erfahrungen mit anderen Impfstoffen „mit hoher Wahrscheinlichkeit auf die Corona-Impfstoffe übertragen werden“. Die DMSG verweist hierbei auf „Erfahrungen“ aus Israel mit 500 MS-Patienten, die den mRNA-Impfstoff von BioNTech erhalten haben und bislang keine unerwarteten Nebenwirkungen oder Aktivierung der MS gezeigt hätten. Jeanette will dennoch nicht zu den „Vorreitern“ gehören: „Wenn mein Immunsystem zusammenbricht, MS-Therapie und sind meine Kinder die LeidCorona-Vakzine tragenden – und dieses RisiIm derzeitigen „harten Lock- ko gehe ich auf keinen Fall down“ ist COVID-19 für Jea- ein.“ Mehr Information ist nette als „Hochrisikopatien- online abrufbar unter dmsgtin“ ein Dauerthema. Neben bayern.de und kompetenznetzihrer Befürchtung, sich mit multiplesklerose.de. dem Coronavirus zu infizie- Dr. Olaf Konstantin Krueger ren, sieht sie die Massenimpfungen gegen SARSInn-Salzach CoV-2 kritisch: Die AHA-L-Regeln – Abstandhalten, Hygienemaßnahmen, FFP2-Masken und Lüften –
3
Samstag, 6. Februar 2021
Wohnungsmarkt-Analyse Landkreis Mühldorf a. Inn:
Kein Wohnraum für Geringverdiener
Foto: MEINFAIRMIETER Der Landkreis Mühldorf a. Inn auf dem „WohnPrüfstand“ für Haushalte mit niedrigen Einkommen: Die vom Job-Center übernommenen Mieten für Single-Haushalte stiegen innerhalb von gut sechs Jahren (März 2014 bis August 2020) um 32,5 Prozent, während die Verbraucherpreise in diesem Zeitraum nur um 6,5 Prozent zulegten. „Bei den Mieten wird oft rausgeholt, was rauszuholen ist. Dabei bauen Vermieter auf die Job-Center‘ als ‚zuverlässige Zahlstelle‘. Diese übernehmen zwar nur die Kosten für Wohnungen ‚einfachen Standards‘. Auf genau diese Wohnungen sind aber nicht nur Hartz-IVEmpfänger angewiesen, sondern eben auch die vielen
ATLASPROFILAX® eine Initiative von Leben in Balance e.V.
Nackenverspannung? Raphael Ertl Heilpraktiker Marienplatz 1a 83512 Wasserburg 0 80 71 - 9 20 39 00
www.atlasprofilax.de
anderen Haushalte mit niedrigen Einkommen“, sagt der Leiter des Pestel-Instituts, Matthias Günther. „Das Angebot an günstigen Wohnungen sei rar. Gerade Neuvermietungen nutzten viele Vermieter, um Maximalmieten zu erzielen.“ Um eine bessere Orientierung bei Wohnungsangeboten zu bekommen, gibt es jetzt ein Mieter-Gütesiegel: „MEINFAIRMIETER“ prüft als Wohnungsmarkt-Label insbesondere die soziale Verantwortung von Vermietern.
Matthias Günther hat die Gründung des Gütesiegels mit initiiert. Das Siegel sei ein „SozialKompass für den Wohnungsmarkt“ – und für weite Teile der Bevölkerung relevant: Fast ein Viertel der Beschäftigten arbeitet nach Angaben des Pestel-Instituts bundesweit im Niedriglohnsektor: Vom Mindestlohnbezieher über Alleinerziehende bis hin zu Rentnern, die ihre kleine Rente mit einem Minijob aufbesserten. „Der Staat agiert inzwischen mangels eigener Wohnungen als Mietentreiber, weil er Mieten akzeptieren muss, bei denen viele Vermieter offensichtlich die Schmerzgrenze ausreizen“, so Matthias Günther. Aber auch unter den Vermietern macht sich zunehmend Unmut breit. Vor allem die vielen noch vorhandenen Wohnungsgesellschaften in öffentlichem Eigentum und die Genossenschaften fühlen sich zu Unrecht in der Schublade der „gierigen Vermieter“ wieder. „Wie alle anderen Unternehmen müssen auch Wohnungsunternehmen Gewinne erzielen, um langfristig bestehen zu können. Die Umsetzung jedes Mieterhöhungsspielraums ist dabei aber nicht nötig. Gerade beim Grundbedürfnis Wohnen kann der Grundsatz, dass der Gebrauch von Eigentum zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen soll, nicht stark genug betont werden“, so Günther. Auch hinter der Wohnungsmarkt-Analyse für den Landkreis Mühldorf am Inn steht das Gütesiegel „MEINFAIRMIETER“, das vom PestelInstitut durch dessen Leiter, Matthias Günther, mit initi-
iert wurde. Faire Vermieter, ob öffentlich, genossenschaftlich oder privat, müssen für die Wohnungssuchenden erkennbar sein. In der Schaffung von Markttransparenz wird ein Schwerpunkt der Arbeit des Gütesiegels gesehen. „Aber natürlich werden wir auch wohnungspolitische Forderungen wie etwa die dringend notwendige Stärkung des Sozialwohnungsbestandes und die Verbesserung der Rahmenbedingungen für den Wohnungsbau insgesamt im Fokus haben“, betonen die Gründer des Gütesiegels. Denn letztlich hat eine unzureichende Wohnungspolitik dazu geführt, dass auch im Landkreis Mühldorf am Inn bei einem rechnerischen Defizit von nur 0,9 Prozent des Wohnungsbestands die Mieten für einfache Wohnungen stark gestiegen sind.
Mühldorf a. Inn
Kita-Gebühren werden rückerstattet Die Bayerische Staatsregierung hat am 26. Januar 2021 eine Entlastung bei den Elternbeiträge in Kindertagseinrichtungen für die Monate Januar und Februar beschlossen. Die Entscheidung sieht vor, dass Eltern, die die Notbetreuung an nicht mehr als fünf Tagen pro Monat in Anspruch genommen haben, die Beiträge in voller Höhe erstattet bekommen. Der Beitragsersatz wird durch den Freistaat und anteilig durch die Kommunen getragen. Die Kreisstadt Mühldorf a. Inn setzt für Februar die Gebührenabbuchung aus und erstat-
tet allen, die im Januar maximal 5 Tage die Notbetreuung in Anspruch genommen haben, die Gebühren zurück. Bei einem Besuch der Notbetreuung an mehr als fünf Tagen, sieht die Staatsregierung keine Erstattung vor. Der Stadtrat wird sich daher in seiner Sitzung Ende Februar mit der anteiligen Berechnung der Gebühren bei Inanspruchnahme der Notbetreuung an mehr als fünf Tagen befassen. Die betroffenen Eltern erhalten im Anschluss daran, die Informationen zur Gebührenerhebung in der Notbetreuung.
Mühldorf a. Inn
Das Jugendparlament ist gewählt Die als Onlinewahl durchgeführte Wahl zum ersten Jugendparlament der Kreisstadt Mühldorf a. Inn fand von 25. bis 31. Januar statt, von den knapp 2 000 Wahlberechtigten beteiligten sich 274 Jugendli-
che und junge Erwachsene an der Wahl, das ist eine Quote von 13,7 Prozent. 15 Mitglieder wurden gewählt, das Ergebnis können Sie online unter blickpunkt.com/muehldorf-dasjugendparlament nachlesen.
Fischl Optometrie und Hörakustik
ANZEIGE
jetzt neu in der Berliner Str.36 in Waldkraiburg
Im Januar 2021 hat das Traditionsgeschäft für Optometrie, Augenoptik und Hörakustik in Waldkraiburg den Standort in die Berliner Str. 36, früher die „Rosenapotheke“, verlegt. Die künftigen Besucher können sich schon jetzt auf die speziell ausgewiesenen Kundenparkplätze direkt vor dem Haus bzw. auf die lediglich 2 Minuten entfernte Bushaltestelle „Berliner Straße“ freuen. Bei Fischl Optometrie und Hörakustik erwartet Sie ein weit über dem Standard qualifiziertes Team von Optometristen, Augenoptiker- und Hörakustikermeistern in modernst ausgestatten Beratungsund Untersuchungsräumen. „Der Fortschritt in der Optometrie und Audiologie trägt Sieben-Meilen-Stiefel. Nur durch ständige Weiterbildung lässt sich eine wirkliche „State of Art“-Versorgung in beiden Fachgebieten gewährleisten. Grund genug, dass sich unsere Optometristen, Augenoptikerund Hörakustikermeister zu regelmäßiger nationaler und internationaler Fortbildung verpflichten. Unsere Beratung fußt auf Fachkompetenz und ist produkt- und preisneutral. Wir bieten für jedes Budget eine vernünftige Lösung zu einem fairen Preis“ sagt der Inhaber Fritz Fischl, M.Sc. Die Kunden können unter mehr als 1000 Brillen und Sonnenbrillen auswählen. Contactlinsen aller Art, weiche, formstabile, Orthokeratologie- (Nachtlinsen).und Keratokonus Linsen … aller renommierter Hersteller werden fachkompetent angepasst. Nicht weniger umfangreich ist das Angebot in der Hörakustik: Individuell angepasster Gehörschutz, Hörsysteme aller namhaften Hörgerätehersteller, Hörtraining, Betreuung von CI-Patienten … Selbstverständlich testen Sie Hörsysteme erst ausgiebig, bevor Sie sich für die Anschaffung entscheiden.
Das Team der Fischl Optometrie und Hörakustik freut sich seine Kunden in den neuen Räumlichkeiten zu begrüßen. FOTO RE
Fischl Optometrie & Hörakustik Berliner Str. 36 84478 Waldkraiburg (08638) 81118 info@fischl-optometrie.de www.fischl-optometrie.de
4
Samstag, 6. Februar 2021
Bildschirm statt Wohnzimmer:
Mühldorf a. Inn
Erreichbarkeit des Impfzentrums Wer sich derzeit für einen Impftermin am Impfzentrum vormerken lassen möchte und keinen Internetzugang hat, kann sich auch telefonisch unter 0 86 31/18 60 90 an das Impfzentrum Mühldorf wenden. Sollte die Leitung nicht frei sein, ist es mittlerweile durch eine neue Softwarelösung möglich, die Telefonnummer der Anrufer im Nachhinein zu sichten und zurückzurufen. Wichtig hierbei ist, dass es sich um digitale Telefonie handelt und keine Rufnummerunterdrückung stattfindet. So kann sichergestellt werden, dass die Software die Telefonnummer
des eingehenden Anrufes speichert. Ab 16 Uhr werden die nicht durchgekommenen Anrufer täglich gesichtet und noch am gleichen Tag, spätestens am darauffolgenden Tag persönlich zurückgerufen. Sollte der Anrufer nach dreimaligem Rückruf nicht erreichbar sein, wird um eine erneute Kontaktaufnahme gebeten. Das Landratsamt weist darauf hin, dass dies ein Service für Landkreisbürger über 80 Jahre ist, die Probleme bei der Online-Registrierung für einen Impftermin oder keinen Internetzugang haben.
Landkreis
Darauf sollten wir bei virtuellen Verabredungen achten Die Corona-Pandemie hat für eine stark wachsende Nutzung von Videokonferenz-Tools gesorgt – sowohl beruflich als auch privat. Nicht nur die Anbieter arbeiten kontinuierlich daran, ihre Angebote sicherer zu machen, auch die Nutzer können zur Sicherheit ihrer Videochats beitragen. Nicole Nebelung, Digitalexpertin von ERGO, gibt Tipps, wie digitale Treffen mit Freunden oder der Familie sicher verlaufen.
Ziel von Hackern. Ungebetene Gäste im Videochat können private Gespräche mithören oder – noch schlimmer – unbemerkt Schadsoftware wie Viren auf den Computer übertragen. „Daher ist es wichtig, bereits bei der Wahl des Anbieters auf Sicherheit zu achten“, rät Nicole Nebelung. Am sichersten ist die sogenannte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung: Die Daten werden hierbei verschlüsselt übertragen und erst auf dem Endgerät des Empfängers wieder entschlüsselt. Bei manchen Tools müssen die Nutzer diese Einstellung erst aktivieren. Informationen zur Verschlüsselung finden Nutzer meist auf der Website des Anbieters.
Nicht nur im Beruf, auch im Privatleben kommen vermehrt VideokonferenzDas Landratsamt weist darauf suchende nach dem SGB II, Tools zum Einsatz, um hin, dass die kostenlosen FFP2Grundsicherung im Alter und bei trotz KontaktbeschränkunMasken für Bedürftige in den Erwerbsminderung nach dem gen Familie und Freunde Kommunen abholbereit sind. SGB XII, Hilfe zum LebensunterZugangslink nicht regelmäßig sehen und Zum Kreis der Berechtigten halt und nach der Kriegsopferveröffentlichen sprechen zu können. Das zählen Menschen, die Grundsifürsorge erhalten, Obdachlose macht die Programme zu Wer die Familie oder Freuncherungsleistungen für Arbeitsund Nutzer von Tafeln. einem immer beliebteren de zu einem virtuellen Treffen einlädt, schickt ihnen einen Zugangslink. Die Organisatoren sollten für jedes Online-Treffen eine neue Radio Charivari Hörer genießen Meeting-ID generieren. Das an Bord A-ROSA Premium alles verhindert, dass sich Teilinklusive! nehmer eines früheren Treffens zum Beispiel versehentSichern Sie sich jetzt lich in die Geburtstagsfeier Ihren Frühbucherrabatt! der Oma einwählen. „Ausschließlich die gewünschten Online-Gäste sollten den Link und die Zugangsdaten erhalten. Sie sollten diese nicht weitergeben oder gar in den sozialen Medien posBegleiten Sie uns auf einer 8-tägigen Flusskreuzfahrt mit A-ROSA ten“, ergänzt Nebelung. Das und gönnen Sie sich Wohlfühlmomente. verringert das Risiko von unbefugten Teilnehmern. Vom 15. - 22. Mai 2021
FFP2-Masken für Bedürftige abholen
Hörerkreuzfahrt 2021 A-ROSA Donauklassiker In einer Dreierkabine schon ab 999,00 EUR p.P.
Buchung Radio Charivari - Hörerreisen e-mail: kreuzfahrten@radio-charivari.de Hafnerstr. 5 - 13 • 83022 Rosenheim
Weitere Sicherheits-Tipps Eine zusätzliche Sicherheitsvorkehrung ist das Einrichten eines virtuellen Warteraums, den manche Tools anbieten. Teilnehmer gelangen dann nicht direkt in den Video-Chat, sondern müssen warten, bis der Moderator sie hineinlässt. Ein weiterer Tipp: Verschickt der Organisator vorab eine Teilnehmerliste an alle Gäste, fallen fremde Zuhörer schneller auf. Bei manchen Anbietern kann ein Passwort
Foto: ERGO Group zum Einwählen in den Konferenzraum selbst gewählt werden. Dies sollte möglichst komplex sein und nicht aus einer einfachen Zahlenkombination wie beispielsweise „1234“ bestehen. „Sobald Freunde und Familie vollzählig sind, ist es sinnvoll, das Meeting für weitere Teilnehmer zu sperren. Das gewährleistet zusätzliche Sicherheit“, erläutert die Digitalexpertin. Bevor das Online-Treffen beginnt, sollte der Organisator darauf achten, dass die verschlüsselte Übertragung und die Funktion „Löschung aller Protokolle nach dem Videochat“ eingeschaltet sind. Inaktiv dagegen sollte das Tracking der User sein. Virenschutz auf dem neusten Stand Aber nicht nur der Organisator ist für die Sicherheit beim Online-Treffen zuständig, auch die Gäste können etwas dazu beitragen. „Wer während des Treffens ein Foto von sich und seinen Freunden auf Social Media posten möchte, sollte darauf achten, dass die Meeting-ID oder eine Zugangsmöglichkeit nicht zu erkennen ist“, so Nebelung. Auch die genutzten Endgeräte sind wichtig: Der Virenschutz auf allen Computern, Laptops und Smartphones sollte auf dem aktuellen Stand sein. Verwendete Browser oder Apps ebenfalls immer mit den neusten Updates versorgen, da Anbieter auf diesem Weg regelmäßig Sicherheitslücken schließen.
G N U N F F Ă– R E R rĂśffnungsNeue E D E I W
! N O I T A S N E S R A P S ., 7 UHR 2 . 8 , . G A T N AB M O
Gßltig von Montag, 8.2. bis Samstag,13.2. Montag – Samstag, 7 – 20 Uhr
Waldkraiburg Teplitzer StraĂ&#x;e 15
Lorenz Crunchips
Dallmayr prodomo
Versch. Sorten. Je 175-g-Packung 100 g = -.51
-.89*
3.39*
1.39
Orangen
Avocado
Sorte: Navelina, Navel Ursprung: Spanien, Griechenland, Italien Klasse I 2-kg-Beutel 1 kg = -.70
Buttercroissant
Je 5 Croissants Entspricht einem StĂźckpreis von -.20 statt -.49 im Einzelkauf
Sorte: Hass Ursprung: Chile, Mexico, Israel, Kolumbien, Spanien, Marokko Klasse I Je StĂźck
-59%
vorgereift
1.39*
2.45
Frische Hähnchenschenkel, natur Mit Rßckenstßck. HKL A. Je 1,1-kg-Packung 1 kg = 1.99
-.99* Frische Rinderminutensteaks Vom Jungbullen. Je 320-g-Packung 1 kg = 9.66
-26% C°
6.49
5 StĂźck fĂźr 1 â‚Ź
1.-*
-47%
-35%
Je 500-g-Packung 1 kg = 6.78
2.19*
2.99
-18% C°
3.09*
*Dieser Artikel kann aufgrund begrenzter Vorratsmenge bereits im Laufe des ersten Angebotstages ausverkauft sein. Alle Preise ohne Deko. FĂźr Druckfehler keine Haftung. Alle Artikel in dieser Anzeige sind ausschlieĂ&#x;lich in der genannten Filiale erhältlich. Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG, RĂśtelstr. 30, 74166 Neckarsulm • Namen und Anschrift der regional tätigen Unternehmen unter www.lidl.de/filialsuche oder 0800 4353361.
3.79
6
Warm durch den Winter
Samstag, 6. Februar 2021
-DIVERSE ANZEIGENFoto: pixabay
So macht der Winter richtig Spaß!
Fünf gute Gründe für ein heimisches Kaminfeuer
Warm durch den Winter
Sägewerk Sax Bauholz | Trocknung | Hobelware | Brennstoffe | Lohnschnitt
Hochbeet:
Bausatz inkl. Zubehör aus 24 mm Lärchenholz Nut- und Feder verbunden 200 x 100 x 80 cm
Ensdorf 28, 84559 Kraiburg | www.Sägewerk-Sax.de | Tel. 08638 73618
• Heizung • Sanitär • Solar
Meisterbetrieb
WernerPauli
An-der-Auer-Straße 2 84562 Mettenheim
• regenerative Energien
Telefon: Telefax: E-Mail: Internet:
(08637) 98 97 970 (08637) 98 97 971 wp-gonzo@t-online.de www.wp-gonzo.eu
+ + + + + Brennholz aus der Region + + + + + Rundhölzer Holzzäune aller Art Spielgeräte Sichtschutzwände Gartenbänke Brennholz Stabmattenzäune Maschendrahtzäune Toranlagen Alfons Niederschweiberer Lochheim 9 84562 Mettenheim alfons.niederschweiberer@t-online.de www.niederschweiberer-holz.de
Tel. 0171 3052428
An kalten Tagen wärmen über elf Millionen Kaminöfen, Kachelöfen, Heizkamine und Pelletöfen in Deutschland die Wohnzimmer ihrer Besitzer. Die wichtigsten Gründe für die Anschaffung einer Holzfeuerstätte hat der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. zusammengestellt. Sicher Brennholz und Holzpellets aus Deutschland sind heimische Energien und stehen in ausreichender Menge zur Verfügung. Die Scheite lassen sich bequem zu Hause lagern und sind schnell zur Hand, wenn es zu einem Stromausfall kommen sollte oder die Gasversorgung unterbrochen ist. Ebenso können die Pellets als Sackware bevorratet werden. Heizen mit Holz stellt so die Grundversorgung an Wärme sicher.
Heizen mit Holz ist eine Investition in die Zukunft. Arbeitsplätze in ländlichen Regionen. Und aufgrund von Sturmschäden und Borkenkäferplage besteht dieses Jahr sogar ein Überangebot.
Unabhängig Frisch geschlagenes Holz bieten sowohl Forstämter und Waldbauer als auch Landwirte an. Ofenfertige Scheite und Pellets sind im Brennstoff-Fachhandel und Baumärkten erhältlich. Durch die zahlreichen Bezugsquellen und unterschiedlichen Anbieter sind Wirtschaftlich die Preise stets moderat und Bezogen auf den Heizwert werden weder durch das poist Holz in der Regel güns- litische Weltgeschehen noch tiger als Öl und Erdgas. durch Monopole bestimmt. Während die fossilen Gemütlich Brennstoffe teuer eingeführt werden müssen, Kamin- und Kachelöfen bewächst der heimische eindrucken nicht nur mit ihEnergieträger vor unserer rem Flammenspiel, sondern Haustür. Mit Holz heizen geben im Unterschied zur macht somit unabhängig Zentralheizung auch Strahvon Importen und sichert lungswärme ab, die als be-
Foto: HKI
sonders wohltuend empfunden wird. Sie ist mit den Strahlen der Sonne vergleichbar und sorgt für eine besonders behagliche Wohnatmosphäre. Natürlich Bei der Verbrennung von Holz wird genau nur jene Menge Kohlendioxid (CO2) freigesetzt, die der Baum während der Wachstumsphase aufgenommen hat und die beim natürlichen Zersetzungsprozess im Wald wieder entweichen würde. Das freigewordene Kohlendioxid wird wiederum von nachwachsenden Bäumen aufgenommen, sodass ein geschlossener Kreislauf entsteht. Holz ist somit CO2neutral, hat keine Auswirkung auf den Treibhauseffekt und trägt nicht zur Erderwärmung bei. Weitere Informationen auch unter ratgeber-ofen.de.
Brennholz: Auf regionale Herkunft achten Damit das Heizen mit Holz rundum ökologisch ist, sollte das Brennholz grundsätzlich aus der eigenen Region bezogen werden. Darauf weist der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. hin. Seit rund 300 Jahren wird in Deutschland eine nachhaltige Forstwirtschaft betrieben. Das heißt, es wird weniger Holz geerntet als nachkommt. Und da dieses Holz gewissermaßen vor der Haustür wächst, muss es nicht über weite Strecken transportiert werden – mit allen Vorteilen für die Umwelt.
Foto: Weber Ein weiterer wichtiger Aspekt: Hiesiges Brennholz fällt bei der Waldpflege oder der Holzernte als Kronenholz an und ist für andere Verwendungen nicht geeignet. Der Verkauf ist für die deutsche Forst- und Holzwirtschaft eine wichtige Ein-
nahmequelle und hilft beim notwendigen Umbau von Monokulturen zu artenreichen Mischwäldern. Gut zu wissen: Brennholz trägt nicht zur Erderwärmung bei, da es bei der Verbrennung nur so viel Kohlenstoffdioxid freisetzt, wie der Baum zuvor während seines Wachstums aufgenommen hat – und auch dann wieder abgibt, wenn er im Wald auf natürliche Weise verrottet. Auf diese Weise entsteht ein geschlossener Kreislauf, der das Klima entlastet. Somit ist die Kohlenstoffdioxidbilanz von Holz als Wärmelieferant bis auf den Transportaufwand annähernd neutral.
Samstag, 6. Februar 2021
Zeitarbeit
7
-DIVERSE ANZEIGEN-
Orizon:
Beständiger Partner in besonderen Zeiten chancen in allen Branchen und ist auch in unbeständigen Zeiten ein starker Partner in Sachen Job und Karriere. Das Unternehmen belegt mit ca. 7 000 Mitarbeitern und bundesweit rund 100 Standorten Platz 8 unter den führenden PersonaldienstleisPressefoto tern in Deutschland. „Unser Team Wunschjob gesucht? „Ori- unterstützt mit Menschlichzon“ bietet vielfältige Job- keit, Wertschätzung und
Erfahrung bei der Suche nach dem Wunschjob“, so Stephanie Morbach, Niederlassungsleiterin des Standortes in Neuötting. „Verlässlichkeit und Beständigkeit sind uns als verantwortungsvoller Arbeitgeber besonders wichtig“. Klingt interessant? Dann bewerben Sie sich! Das Team in Neuötting freut sich auf Sie. Orizon GmbH, Altöttinger Straße 1a in Neuötting, Telefonnummer 0 86 71/9 69 40. orizon.de
Team-Pro: Professionelle Teamplayer an professionelle Arbeitgeber
Foto: Fotolia Das Wort „Zeitarbeit“ hat die Mitarbeitervermittlung Team-Pro längst abgeschafft – denn es trifft keineswegs das, was die Firma bewegt und was sie sich zum Ziel gesetzt hat. Wer heutzutage einfach nur „Zeitarbeiter“ vermittelt oder
einstellt, braucht sich über Mittelmaß und hohe Fluktuationsraten nicht zu wundern. Team-Pro hilft Unternehmern, neue Mitglieder für ihr Team zu gewinnen. Menschen, die ihre Kreativität, Motivation und Arbeitskraft
in den Dienst Ihres Betriebes stellen – Teamplayer, die suchende Unternehmen bei der Erreichung ihrer Ziele mit Freude unterstützen. Die ausgewählten Bewerber der Mitarbeitervermittlung Team-Pro sind ausnahmslos leistungs- und karrierebewusste Menschen, die mit beiden Beinen fest im Leben stehen. Mehr Infos unter team-pro.de.
Sie sind auf der Suche nach Ihrem Wunschjob? Orizon unterstützt Sie dabei! Mit individueller Beratung und persönlicher Betreuung finden wir für Sie den Job, der am besten zu Ihnen passt. Finden Sie mit uns Ihren Platz in Altötting, Burghausen, Burgkirchen und Mühldorf als (jeweils m/w/d):
• • • • •
Elektroniker Prüffeld Maschinen- und Anlagenführer Lagerarbeiter mit Staplerschein Chemiehelfer Metallfacharbeiter
Klingt interessant? Dann melden Sie sich bei uns: Orizon GmbH | Niederlassung Inn-Salzach Altöttinger Straße 1a | 84524 Neuötting 08671 9694-0 | inn-salzach@orizon.de www.orizon.de Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst: www.orizon.de/datenschutzvereinbarungen
www.innsalzach-blick.com
Wir suchen für unsere Kunden in der Region:
- Produktionsmitarbeiter (m/w/d) - Lagermitarbeiter (m/w/d) - Maschinenbediener (m/w/d) - Industriemechaniker (m/w/d) - Kaufmännische Mitarbeiter (m/w/d) Neben einem unbefristeten Arbeitsvertrag, bieten wir Ihnen sehr gute Verdienstmöglichkeiten mit Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, sowie hohe Übernahmechancen bei unseren Kunden. Kommen Sie in unser Team! Team Pro GmbH & co.KG Tel: + 49 (0) 86 38 / 88 49 98 - 0 Berliner Str. 16 eMail: waldkraiburg@team-pro.de 84478 Waldkraiburg Internet: w w w . t e a m - p r o . d e
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.team-pro.de
Jobwechsel
Starten Sie in die neue Zukunft Viele Arbeitnehmer haben das Bedürfnis, sich im Berufsleben weiterzuentwickeln. Fehlen entsprechende Möglichkeiten und Aufstiegschancen beim Arbeitgeber, wächst die Unzufriedenheit. Wenn das den Alltag bestimmt und gedanklich bereits Abschied vom Job genommen wurde, sollten Betroffene auch konsequent sein und etwas Neues beginnen. Vor dem Sprung ins Ungewisse raten Experten zu guter Planung: Wohin könnte der Wechsel führen? Wird dort wirk-
lich alles besser? Und welche Aufgabenbereiche entsprechen den eigenen Vorstellungen? Die Lösung: Über Zeitarbeit können sich Arbeitnehmer beruflich orientieren und in kurzer Zeit umfangreiche Erfahrungen sammeln sowie verschiedene Betriebe von innen kennenlernen. Die Personaldienstleister kümmern sich um die richtigen Jobs, bezahlen nach Tarifvertrag und bieten attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeitarbeit kann ein echtes Karrieresprungbrett sein. txn
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt als:
Schreiner (m/w/d) Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Staplerfahrer (m/w/d) Einsatzorte: Aschau, Burghausen, Burgkirchen, Falkenberg, Mühldorf, Waldkraiburg Wir bieten übertarifliche Bezahlung, unbefristetes Arbeitsverhältnis mit der Option auf Übernahme und vieles mehr!
Adecco Personaldienstleistungen GmbH Prager Str. 1 • 84478 Waldkraiburg oder Mühldorferstraße 64 • 84503 Altötting +49 (0)8638 2097890 • waldkraiburg@adecco.de• +49 (0)8671 92710 altoetting@adecco.de
adecco.de
8
Wir sind für Sie da!
Samstag, 6. Februar 2021
-DIVERSE ANZEIGEN-
Wir sind für Sie da! 84453 Mühldorf a. Inn Münchner Straße 114
Tel. 08631/8266 • Fax 08631/98 86 69 Pächter: Georg und Maria Mosser www.jettenbacherhof.de
Straßenverkauf für Selbstabholung von 11-14 Uhr, verschiedene Abogerichte 6,50 f und Mittagsangebote! Von 17-20 Uhr Bayerische und Tiroler Schmankerl Dienstag Ruhetag Auf Ihre Bestellung freuen sich Schorsch & Maria
RISTORANTE • PIZZERIA Café La Piazza i
be
...
ch Auf Ihren Besu freut sich: GELO mit Team
AN
Café • Bar • 11.00-21.00 Uhr
Durchgehend warme Küche! Waldkraiburg • Stadtplatz 8 • Tel. 0 86 38/8 42 60 Alle Gerichte erhalten Sie zu unseren Öffnungszeiten zur Selbstabholung
% -1au5 f die
e erste onlin Bestellung
0% -1 auf alle
online Abholbestellungen
Jetzt mit Handy scannen & online bestellen!
Samstag, 6. Februar 2021
Rund um die Immobilie
Neue Regeln rund ums Wohnen Mieter, Vermieter und Bauherren aufgepasst!
9
-DIVERSE ANZEIGEN-
Rund um die Immobilie
nen die Werbungskosten vollständig abgezogen werden, fällt sie negativ aus, werden die Werbungskosten nur im Verhältnis der ortsüblichen Miete anerkannt.
In diesem Jahr gibt es viele Änderungen, die alle Bürger betreffen. Die neuen Regelungen fasst die Lohnsteuerhilfe Bayern e. V. zusammen. Ob Mieter oder Eigentümer, die alten Umsatzsteuersätze gelten wieder und erhöhen die Wohnnebenkosten. Zusätzlich wird das Heizen mit fossilen Brennstoffen aufgrund der neuen CO2-Be-
preisung für alle teurer. Pro Tonne Gas oder Heizöl kommen 25 Euro hinzu. Als Ausgleich können einkommensschwache Bürger Wohngeld erhalten. Um die höheren Heizkosten abzudecken, wird es 2021 um rund 15 Euro monatlich erhöht. Aufteilung der Maklerkosten Bisher konnten Käufer von Immobilien mit den Kosten für den Makler allein belastet werden, wenn ein Kaufvertrag zustande kam. Nun wurde dieser Sachverhalt neu geregelt. Die Kosten sind zwischen dem Käufer und Verkäufer jeweils zur Hälfte aufzuteilen. Das gilt für alle Maklerverträge, die seit dem 23. Dezember 2020 geschlossen wurden. Diese Regelung betrifft nur private Käufer von Wohnungen oder Einfamilienhäusern. Baugrundstücke, Mietshäuser oder gewerbliche Objekte sind davon ausgenommen. Hier können die Käufer wei-
terhin vollumfänglich belastet werden.
Wohnungsbauprämie erhöht Bausparen ist seit diesem Jahr attraktiver geworden. Es gibt zum einen höhere Prämien vom Staat, zum anderen sind die Einkommensgrenzen angehoben worden. Für Singles von 25 600 Euro auf 35 000 Euro und für Ehepaare von 51 200 Euro auf 70 000 Euro. Liegt das Jahreseinkommen darunter, gibt es auf die angesparten Beträge einen Zuschuss in Höhe von zehn Prozent anstatt der bisherigen 8,8 Prozent bis zu einem Höchstbetrag. Dieser wurde für Unverheiratete auf 700 Euro und für Verheiratete auf 1 400 Euro neu festgelegt. Somit gibt es für Singles bis zu 70 Euro und für Ehepaare bis zu 140 Euro pro Jahr geschenkt. Das ergibt für Singles im Vergleich zur bisherigen Förderung jährlich eine Erhöhung von rund 25 Euro, bei Ehepaaren von rund 50 Euro, wenn die Sparbeiträge voll ausgeschöpft werden.
Verbilligte Vermietung Inhaber von Immobilien vermieten ihre Objekte häufig an Bekannte günstiger als an fremde Mieter. Lag die Miete bisher bei mindestens 66 Prozent der ortsüblichen Vergleichsmiete, konnten Vermieter im Rahmen der Einkommensteuererklärung ihre Werbungskosten weiterhin ungekürzt absetzen. Mit dem Jahressteuergesetz 2020 wurde die Mietgrenze auf 50 Prozent gesenkt, damit sich die Mieten nicht aus steuerlichen Gründen verteuern. Beträgt die Miete weniger als die Hälfte der ortsüblichen Miete, muss geprüft werden, ob Überschüsse zu erwarten sind. Hierfür ist dem Finanzamt eine Prognoserechnung über einen Zeitraum von 30 Jahren vorzulegen. Ergibt Baukindergeld läuft aus die Prognose einen Überschuss über 30 Jahre, kön- Das Baukindergeld sollte Ende 2020 auslaufen, wurde jedoch wegen der CoroWIR SIND AUCH JETZT TZT FÜR SIE DA! na-Krise bis Ende März Bekannt Monatliche Zusatzrente aus der TV2021 verlängert. Der ZuWerbung Auch in Kombination mit schuss beträgt für jedes Einmalzahlung Im eigenen Kind 12 000 Euro. Diese Zuhause bleiben Lebenslang Summe wird in jährliche und notariell abgesichert Raten von 1 200 Euro über zehn Jahre hinweg ausbeAlles sicher regeln l – mit i zahlt, sodass die Eltern die einer Immobilien-Rente Baukredite leichter bedieDie aktuelle Krise zeigt, Onlinewie wichtig eine Imnen können. Veranstaltung mobilie ist. Nutzen zum Thema Sie die finanziellen Die eigene Immobilie wird Leibrente Möglichkeiten, die also nur noch gefördert, Ihnen Ihr Eigenheim 15.02.2021 bietet. 14:30 Uhr wenn der Kaufvertrag bis 31. März 21 unterschrieben ist oder die BaugenehUrsula Müller Zellnerstraße 4, 84559 Kraiburg migung bis zu diesem TerTel. 08638 – 9600620, Mobil 0162 – 93 30 563 um-immobilien@web.de www.um-immobilien.net min vorliegt. Der Förderantrag selbst kann Informieren Sie sich über eine Immobilien-Rente. noch bis Ende 2023 geVereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Telefontermin: 08638–9600620 stellt werden. Offizieller Kooperationspartner der
Foto: fotolia
Lehner Bau • Hochbau • Umbau
GmbH & Co. KG
• Altbausanierung • Renovierung
Holzhäuseln 3 · 84564 Oberbergkirchen
Tel. 0 86 37/3 01 • Fax 74 48 E-Mail: info@lehner-bau.de
Umzüge & Entrümpelungen
Körber
Seit über 15 Jahren Ihr professioneller Partner für • Umzüge Nah und Fern • Entrümpelungen vom Dach bis zum Keller
• Nachlassübernahmen • Altmöbelentsorgung
Franz-Liszt-Straße 10-12 • 84478 Waldkraiburg Tel. 0 86 38 / 888 131 od. 0178 / 63 63 123 www.koerber24.de
Ich suche dringend Kaufangebote für meine vorgemerkten Kunden. Seit 1996 ihr kompetenter Partner, wenn es um den Verkauf von Häusern, Wohnungen und Höfen geht. Meine aktuellen Angebote finden Sie unter:
www.immobilien-bruckmayer.de
Immobilien Robert Bruckmayer 84524 Neuötting | Rupertistr. 4 | Tel. 08671-880718
10
Wir bilden aus!
-DIVERSE ANZEIGEN-
Samstag, 6. Februar 2021
Berufe-Vielfalt in der Industrie
Wir bilden aus! en einen h c s n ü w ir W n Star t Inn-Salzach e h ic e r lg o f r e ben blick ins Berufsle
...meine Wochenz zeitung.
Ein Job in der Verpackungsindustrie hat einiges zu bieten. Insgesamt gibt es rund 20 berufliche Einstiegsmöglichkeiten – vom Industriekaufmann bis zum Industriemechaniker. Mechatroniker Tobias, bei einem Wellpappenhersteller eine Ausbildung macht, sorgt zum Beispiel dafür, dass die Maschinen für die Herstellung und Weiterverarbeitung der Wellpappe rundlaufen. Eintönigkeit ist hier Fehlanzeige: „Ich kenne keinen vielseitigeren Beruf als den Mechatroniker – er vereint alles, vom Schlosser über den Elektriker bis zum Automatisierungstechniker und Programmierer“. Nach der Ausbildung sind die Aussichten ebenfalls
Langweilig wird es in der Wellpappenindustrie nicht. Foto: Monkey Business/stock.adobe.com/VDW/akz-o vielversprechend. In den meisten Berufen gibt es viele Möglichkeiten für Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen. Auch für ein duales Studium, bei dem sich Praxisphasen im Betrieb mit der
Theorie an Hochschule oder Berufsakademie abwechseln, bieten viele Unternehmen geeignete Rahmenbedingungen. Junge, engagierte Menschen finden hier also gute Perspektiven. akz-o
RegionalCenter Süd
Ausbildungsberufe bei BerlinerLuft. in Obertaufkirchen: Industriekaufmann (m/w/d)
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über das Online-Jobportal unserer Homepage unter: https://karriere.berlinerluft.de
Konstruktionsmechaniker / Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik
BerlinerLuft. Technik GmbH RegionalCenter Süd Steinkirchen 7 84419 Obertaufkirchen
Technischer Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion
www.berlinerluft.de
Samstag, 6. Februar 2021
Wir bilden aus!
11
-DIVERSE ANZEIGEN-
Zahntechniker:
Genauigkeit ist hier gefragt Starte Deine Zukunft!
Ausbildung in unserer Zahnarztpraxis: Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) Interessant und sicher. Sichere Dir deine spannende berufliche Zukunft in der Zahnmedizin. Übertarifliche Bezahlung und Urlaub. Fortbildungen und Übernahme nach Ausbildungsabschluss. Mach was aus Dir! Informiere Dich gleich hier über deine Ausbildung bei uns in der Zahnarztpraxis.
Wer sich für die Ausbildung zum Zahntechniker entscheidet, wählt einen anspruchsvollen Beruf. Foto: auremar/123RF/randstad Wer auf der Suche nach einem krisenfesten Job mit fast hundertprozentiger Anstellungsgarantie ist, sollte sich mit dem Beruf des Zahntechnikers auseinandersetzen: In der dreieinhalbjährigen dualen Ausbildung lernen die zukünftigen Zahntechniker-Gesellen nicht nur alles Wichtige zur Herstellung von Zahnersatz. Sie fertigen beispielsweise auch Spangen an, mit denen die Zähne gerichtet werden. Arbeitsmaterialien sind die verschiedensten
Werkstoffe – von Gold über Keramik bis hin zu speziellen Kunststoffen. Sie werden oft per Hand, aber auch digital per Computer verarbeitet. Das Ergebnis hat dann unmittelbaren Einfluss auf den Patienten. Deshalb ist ein ausgeprägter Schönheitssinn wichtig. Genauigkeit, Kreativität und gestalterische Fähigkeiten sind in dem Beruf ebenso nötig. Nach der Ausbildung können Zahntechniker in Zahnarztpraxen, zahntechnischen Laboren oder in
AUSZUBILDENDE METALLBAUER (M/W/D)
FACHRICHTUNG KONSTRUKTIONSTECHNIK
Zahnkliniken arbeiten und sich stetig fortbilden. Abiturienten haben nach der Lehrzeit die Möglichkeit, Zahnmedizin zu studieren. Wer in Zukunft sein eigener Chef sein möchte, um junge Menschen für diesen abwechslungsreichen Beruf auszubilden, kann außerdem seinen Meister machen. txn
Wir freuen uns auf Dich! Bewerbung bitte an: Berliner Straße 60, 84478 Waldkraiburg Berli Gerne auch, per E-Mail an:iburg Gerne auc praxis@zahnarzt-dr-gaisbauer.info bauer.info Fragen? Dann ruf uns gerne idirekt an: 08638 - 5200 1089163316 / ANRproduction
Mehr Informationen? www.zahnarzt-dr-gaisbauer.info
„Gefällt mir“ auf
facebook.com/InnSalzachblick
Mit uns deine Zukunft gestalten! Alles, was wir machen, geschieht mit Leidenschaft. Deshalb sind unsere Spezialtüren aus Holz auch weltweit führend. Werde Teil dieser Erfolgsgeschichte und finde heraus, was dir am besten an Schörghuber gefällt. Fort- und Weiterbildung
Attraktive Vergütung
Ein tolles Team
Kostenloses Mittagessen
Arbeitskleidung
Personalrabatte
Dann bewirb dich jetzt als:
Industriekaufmann m/w/d Fachkraft für Lagerlogistik m/w/d Schreiner m/w/d Holzmechaniker m/w/d Duales Studium Holztechnik m/w/d
Du erlernst bei uns: schweißen, kanten, schleifen, richten, bohren, sägen, drehen, Bauteilmontage, Zeichnungen lesen, Maschinenwartung
Das bringst Du mit: Fähigkeit zur Teamarbeit Hohes Maß an Lernbereitschaft Handwerkliches Geschick Sorgfalt Technisches Verständnis
Bewerbung bitte an: info@mebatek.de
Mebatek GmbH Tel. +49 (0) 8623 9873 - 0 www.mebatek.de
ktive und Freiraum Karriere mit Perspe n verwirklichen Wohlfühlen und Idee
Räume schützen. Freiraum gestalten. karriere@schoerghuber.de - www.schoerghuber.de
12
Wir bilden aus!
-DIVERSE ANZEIGEN-
Samstag, 6. Februar 2021
Professionell online bewerben
Wir bilden aus:
-Elektroniker (m/w/d)
Energie- und Gebäudetechniker
-Informationselektroniker (m/w/d) Bewirb dich jetzt! bewerbung@kapfelsperger-gmbh.de
Online-Bewerbungen verursachen weniger Aufwand und sind für Personalverantwortliche einfach zu verwalten. Unterlagen: Grundsätzlich unterscheidet sich die Online-Bewerbung nicht von der klassischen Papier-Variante: Das Anschreiben, der Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse sind Pflicht. Die Bewerbungsdokumente werden entweder per E-Mail verschickt oder in einem Online-Bewerbungstool hochgeladen. Unterschrift: Auch wenn die Bewerbung elektronisch verschickt wird, darf die Unterschrift nicht fehlen. Am einfachsten ist es, diese einzuscannen. Dateiformate: Die Unterlagen werden möglichst in nur einer PDF-Datei an die Mail angehängt.
Wichtig: Dem Dokument eine passende Bezeichnung mit eigenem Namen geben. Damit dem Empfänger das Postfach nicht überläuft, gilt als Richtwert, dass die Dateigröße nicht mehr als drei MB betragen sollte. Individualisierung: Erfahrene Personalchefs haben ein geübtes Auge für Massenanschreiben und erkennen sofort, wenn lediglich die Namen ausgetauscht wurden. Sorgfältigkeit: Vor dem Absenden der Bewerbung die Texte mit einem Rechtschreibprogramm prüfen und von einer weiteren Person Korrektur lesen lassen. Die Scans müssen im PDF-Format gut lesbar sein. E-Mail-Text: Hier genügen wenige Sätze mit einem Hinweis auf die Bewerbungsunterlagen. Eine Betreffzeile rundet die Bewerbung ab. txn
Faszination Metall und CNC in Präzision Wir bilden aus! Die Hummelsberger Schlosserei GmbH stellt seit über 40 Jahren individuelle Lösungen im Bereich Metall- und Stahlbau her. Die Ausbildung in unserem Betrieb ist seither ein sehr wichtiger Bestandteil unseres Unternehmens. Um den Bedarf an Fachkräften auch in Zukunft sicherstellen zu können, ist es für uns wichtig, die Ausbildung selbst in die Hand zu nehmen. DU HAST: • Handwerkliches Geschick • Spaß an körperlicher & geistiger Arbeit • Grundkenntnisse in Mathematik DU MAGST: • Abwechslungsreiche Arbeit • Teilweise Arbeit im Freien, • Teamarbeit Dann bewirb Dich jetzt und sichere Dir eine Ausbildung im Metallhandwerk für Deine Zukunft!
AUSBILDUNG ZUM METALLBAUER/IN (m/w/d) Das Metallhandwerk ist eine Branche mit vielen Chancen – modern, innovativ, abwechslungsreich, hoch interessant und voller Möglichkeiten! _______________________________________________________ __ Bewerbungen sind über unsere Website www.hummelsberger-schlosserei.de, per E-Mail an info@hummelsberger-schlosserei.de sowohl als auch über die WhatsApp-Nummer 0151 5058 71 41 möglich. Unser Ansprechpartner für Dich: Thomas Vorwallner ● Ausbilder ● Tel. 08631 / 36 57-17 Hummelsberger Schlosserei GmbH Am Industriepark 5 ● 84453 Mühldorf am Inn
Leidenschaft für Metall und Computer: CNC-Fachkräfte sind gefragte Spezialisten. Foto: Kadmy/Fotolia/randstad Ob Metallbauer, Industriemechaniker oder Stanzund Umformmechaniker – die Faszination Metall vereint viele verschiedene Berufe. Die gefragten Fachkräfte verfügen über handwerkliche Fähigkeiten, müssen aber auch einen Sinn für Computerprogrammierung haben. Denn in der Metallbranche kommen mittlerweile computergestützte Werkmaschinen zum Einsatz, mit deren Hilfe der bewährte Werkstoff in
unterschiedlichste Formen gebracht wird. Um diese bedienen zu können, brauchen die ausgebildeten Fachkräfte für Metall in der Regel eine Weiterqualifikation zur CNC-Fachkraft, wie sie beispielsweise Randstad Deutschland in Kooperation mit Werkzeugmaschinen-Hersteller DMG anbietet. Die Teilnehmer werden in zwei Wochen bis sechs Monaten fit für ihre berufliche Zukunft. Denn Weiterbildung garantiert einen gut bezahlten, sicheren Arbeitsplatz. txn-p
Samstag, 6. Februar 2021
Wir bilden aus!
13
-DIVERSE ANZEIGEN-
Die Ausbildung als Pharmakant/in bietet Aufstiegschancen Zu deinen Hauptaufgaben als Pharmakant gehört es, Medikamente herzustellen. Die Form der Mittel kann variieren: Sie können fest sein, wie Tabletten und Pillen, cremig oder flüssig sein, wie beispielsweise Salben und Lösungen. Mit Hilfe der entsprechenden Gerätschaften und Zutaten wird für jedes Problem das passende Heilmittel erstellt. Bevor man jedoch während der Ausbildung als Pharmakant mit der Anfertigung der Medikamente beginnen kann, muss man bereits im Vorfeld auf viele wichtige Dinge achten, die einzuhalten sind. Bevor die Wirkstoffe zusammengetragen werden, wird überprüft, ob die Inhaltsstoffe den international verbindlichen Richtlinien entsprechen. Schließlich soll die Qualität gesichert werden und das Produkt darf dementsprechend seine Haltbarkeit nicht verlieren. Pharmakanten beobachten deshalb den gesamten Fertigungsprozess mit Argusaugen. Unter strengen hygienischen Auflagen kontrollieren und überprüfen sie Messgeräte, um anschließend die Fertigung zu protokollieren und zu analysieren. Je nach Anwendungsart werden die Arzneimittel dann mit unterschiedlichen Hilfsmitteln versehen, die nicht zum Heilungsprozess beitragen, aber die Einnahme erleichtern! Während der Ausbildung zum Pharmakanten gehört es zu den Aufgaben, Inhaltsstoffe wie Zucker, Öle oder Fette einzuarbeiten. Diese dienen als Geschmacksträger oder beeinflussen die Aufnahme der Wirkstoffe im Körper. Die einzelnen Arzneimittel werden dann industriell in die entsprechende Form gebracht. Für Salben verwendet man einen sogenannten Salbenkessel. In diesem Kessel werden Wirkstofflösungen mit schmierfähigen Stoffen verbunden, damit sie sich
äußerlich gut auf der Haut anwenden lassen und leicht zu verteilen sind. Die fertigen Arzneimittel müssen dann wieder entsprechend der Richtlinien verpackt werden, um als fertiges Produkt zu gelten. Wichtige Informationen, die auf die Verpackung gehören sind Haltbarkeitsdatum, Zulassungsnummer und die Produktbezeichnung. Medikamente, die nicht in die Hände von
Kindern gelangen sollen, werden zusätzlich gesichert, beispielsweise mit Sicherheitsverschlüssen! Die Ausbildung zum Pharmakanten dauert in der Regel 3 ½ Jahre und setzt mindestens den mittleren Schulabschluss voraus. Neben der praktischen Arbeit im Betrieb, die dich dem Alltag eines Pharmakanten immer näher bringt, lernt man in der Schule alles Wichtige in Sachen
Theorie kennen. Unvermeidbare Schulfächer sind Mathe, Physik und Chemie. Neben der Wirkungsweise und Verwendbarkeit von Wirkstoffen, muss man natürlich auch deren Dosierung berechnen können, um ein Stoffgemisch richtig zusammensetzen zu können. Wer nach der Ausbildung noch nicht genug vom Lernen hat oder den Verdienst als Pharmakant verbessern
will, gibt es zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Wie wäre es mit einem Industriemeister in der Fachrichtung Pharmazie oder einer Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker in der Fachrichtung Chemietechnik? Wenn man auch mal einen Hörsaal von innen sehen will, kann man auch ein Bachelor-Studium in Pharmazie oder Pharmatechnik beginnen.
Ausbildung 2021 Standort Tittmoning
Mit einem geplanten Umsatz von rund 760 Millionen Euro für das laufende Geschäftsjahr zählt die Aenova Group zu den weltweit führenden Unternehmen der Pharma- und Healthcare-Branche. Das Unternehmen, mit Sitz bei München, ist mit 22 Standorten weltweit in elf Ländern vertreten. Mehr als 4.300 Mitarbeiter tragen zum Erfolg der Unternehmensgruppe bei. Wir bieten zum 01.09.2021 eine Ausbildung zum
■ Pharmakanten (m/w/d) Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zusammen mit den letzten vier Zeugnissen senden Sie bitte, bevorzugt per E-Mail, an azubi@aenova-group.com. Für Fragen steht Ihnen die Personalabteilung, Frau Dietrich, gerne unter Telefon +49 8683 895-327 zur Verfügung. Aenova Group, Dragenopharm Apotheker Püschl GmbH, Personalabteilung, Göllstraße 1, 84529 Tittmoning, Deutschland
Den Prospekt eines russischen Geschäftspartners übersetzen, die Geschäftsreise für den Chef nach Spanien organisieren, mit dem englischen Firmenvertreter ein neues Projekt planen - der Einsatzbereich eines Fremdsprachenkorrespondenten ist sehr vielfältig!
Da heute alle Unternehmen international unterwegs sein müssen, suchen auch in der Stadt Mühldorf und im Landkreis viele von ihnen aufgeschlossene Arbeitskräfte mit umfassenden Fremdsprachenkenntnissen und vertieftem Wissen über andere Länder und Kulturen.
In nur zwei Jahren (für Abiturienten sogar häufig in nur einem Jahr) bildet die Fremdsprachenschule Landshut junge Sprachentalente aus. Sie können neben der ersten Fremdsprache Englisch aus den zweiten Fremdsprachen Französisch, Spanisch, Russisch oder sogar Chinesisch wählen.
Weitere Informationen gibt es unter: fremdsprachenschule-landshut.de
Fremdspachenkorrespondenten haben hervorragende Berufsaussichten – so bekommt Schulleiter Helmut Seidel zum Beispiel immer wieder gezielte Anfragen von Firmen aus München und aus dem Umkreis, die bereits gute Erfahrungen mit Absolventen der Fremdsprachenschule gemacht haben.
5. Online Open Day: Samstag, 27. 2. 2021, 10.00 bis 12.00 Uhr Infos unter www.fremdsprachenschule-landshut.de Tage der offenen Tür: Samstag, 08.05. und 10.07.2021, jew. von 10 – 12 Uhr im Gebäude der Vhs-Landshut.
14
Wir bilden aus!
Samstag, 6. Februar 2021
-DIVERSE ANZEIGEN-
Karrieremöglichkeiten als Kinderpfleger
Fachakademie für Sozialpädagogik Mühldorf
Staatlich anerkannte/r
ErzieherIn
Staatlich geprüfte/r
KinderpflegerIn
Bildung begleiten und gestalten
raft ulk h Fac ndsch g ru euun G r fü dbetr kin
orhel ang c a B ieng der d u k t i S ) g
go (dual a d „Pä heit“ d Kin
Fachakademie für Sozialpädagogik Mühldorf Starkheim 3 · D - 84453 Mühldorf a. Inn Telefon 08631 98637-0 · Fax 08631 98637-18 fachakademie.muehldorf@diakonie-traunstein.de www.fachakademie-muehldorf.com
Für die Ausbildung zum Kinderpfleger sollte man mindestens einen Hauptschulabschluss haben und folgende Eigenschaften mitbringen: Spaß an der Arbeit mit kleinen Kindern, Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbereitschaft, Verlässlichkeit, Kommunikationsfähigkeit, Kreativität und Interesse an Erziehung. Da es sich um eine schulische Ausbildung handelt, erhält man leider während den zwei Jahren Ausbildung noch kein Gehalt. Dafür sammelt man in der Berufsschule und bei Praktika viele wichtige Erfahrungen, die perfekt auf das Berufsleben als Kinderpfleger vorbereiten. Nach der Ausbildung liegt
„Den“ Elektroniker gibt es nicht. Bereits die Ausbildung umfasst eine ganze Reihe einzelner Fachrichtungen. So richten beispielsweise Elektronikerinnen und Elektroniker für Automatisierungstechnik hochkomplexe Industrieanlagen ein. Wer die Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik gewählt hat, ver-
für die stela Steuerungstechnik GmbH & Co. KG • Elektroniker für Automatisierungstechnik m/w/d
• Fachkraft für Lagerlogistik m/w/d
• Industrieelektriker für Betriebstechnik m/w/d
• Metallbauer m/w/d
• Kauffrau/-mann für Büromanagement m/w/d
Bitte schicke Deine Bewerbungsunterlagen an: personal@stela.de | www.stela.de STELA Laxhuber GmbH Laxhuberplatz 1 84323 Massing Tel: 08724 899-0
soziale Arbeit und arbeitet anschließend als Sozialarbeiter, liegt die Vergütung zwischen 2 000 und 3 000 Euro. Alternativ verlängert man die Ausbildung um ein Jahr, um eine Ausbildung zum Erzieher abzuschließen.
In vielen Bereichen unter Strom
• Technischer Produktdesigner m/w/d
• Feinwerkmechaniker m/w/d
das erste Gehalt zwischen 1 400 und 2 000 Euro. Mit steigender Berufserfahrung wird es immer mehr erhöht. Außerdem können Fortbildungen, Weiterbildungen oder auch ein Studium helfen, den Lohn zu steigern. Studiert man beispielsweise
Berufsbild Elektroniker/in:
Zum Ausbildungsstart am 01.09.2021 suchen wir: für die stela Laxhuber GmbH:
Der Beruf der Kinderpflegerin ist genau dein Ding? Dann fehlt nur noch deine erfolgreiche Bewerbung zu deinem Glück. Foto: Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband
STELA Steuerungstechnik GmbH & Co. KG Öttinger Str. 4 84323 Massing Tel: 08724 899-0
Fast alles funktioniert heutzutage über Elektronik. Kein Wunder also, dass der Beruf des Elektronikers so vielfältig ist: Vom Kabelverlegen am Bau über Automatisierungstechnik bis hin zur Flugzeugtechnik gibt es ein enorm breites Einsatzspektrum. Foto: Andrea De Martin/123rf/randstad legt hingegen auch ganz handfest auf Baustellen Kabel. Und auch die Fachleute, die sich vor allem um IT-Systeme, Flugzeugelektronik oder Messtechnik kümmern, tragen die Berufsbezeichnung „Elektroniker“. Ein vielfältiger Beruf also, dessen Einsatzgebiete sich stark unterscheiden. Auch die Art der beruflichen Tätigkeit kann ganz unterschiedlich aussehen. Einige Elektroniker reparieren und warten elektronische Systeme bei Kunden, sind also Dienstleister. Bei anderen überwiegt das Handwerk, und wieder andere werden in Industrieunternehmen ganz produk-
tionsnah eingesetzt. Doch trotz vieler Unterschiede: Alle Elektroniker sind in der Lage, elektrotechnische Systeme zu verstehen, und die meisten tragen ständig Messgeräte in der Tasche, um sich bei Bedarf auf Fehlersuche begeben zu können. Das erfordert manchmal geradezu detektivisches Gespür und Spaß an kniffligen Aufgaben. Und was ist der Unterschied zum Elektrotechniker? Im Gegensatz zu diesem arbeiten Elektroniker eher mit Schwachstrom, mit kleineren Anlagen und Bauteilen. Wem dies nicht genug ist, kann sich aber auch zum Elektrotechniker fortbilden. txn
Samstag, 6. Februar 2021
Wir bilden aus!
-DIVERSE ANZEIGEN-
Frauenpower im Bauhandwerk
schutztechniker-Handwerk. Die Aufgaben sind vielfältig, wenn es gilt, Wohnoder Büroräume mit Tageslicht zu versorgen oder Gebäudeöffnungen vor Einbruch, Lärm und neugierigen Blicken zu schützen. Am Anfang steht die gründliche Beratung beim Kunden. Dann planen die Experten das Projekt am PC, stellen das Produkt in der Werkstatt her und montieren den Sonnenschutz nach dem Funktionstest vor Ort – inklusive Motoren, SteueMaßarbeit im Kundenauftrag. Foto: auremar@123rf.com rungen und Smart-HomeEinbindung. GrundvorausImmer mehr Schülerinnen beispielsweise als RS-Mecha- setzungen sind technisches liebäugeln mit einem Hand- tronikerin. Ein vergleichswei- Verständnis, handwerkliwerksberuf. Gefragt sind se junger Ausbildungsberuf ches Geschick, Teamfähigauch Jobs im Baubereich: im Rollladen- und Sonnen- keit und Kreativität. txn
Kaufleute für Büromanagement:
Kreative Arbeit, gute Bezahlung
15
Du stehst auf Metall? Dann bewirb Dich jetzt für einen Ausbildungsplatz als
Metallbauer
(m/w/d)
Sende DEINE Bewerbung einfach per E-Mail an: info@ohbau.de Oberhauser Bau-Systeme GmbH Rohrbach-Bahnhof 18 84494 Niederbergkirchen + 49 (0) 8635 69392-0 www.ohbau.de | www.oberhauser-pv.de
Wir sind ein traditioneller Handwerksbetrieb im Bereich Rollladen-Tore-Sonnenschutz und legen Wert darauf, eine saubere und fachgerechte Arbeit zu liefern.
Rollladen • Tore • Sonnenschutz Für unser motiviertes und leistungsstarkes Team suchen wir zum nächsten Ausbildungsjahr:
Auszubildende (m/w/d) : - Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker Unsere Anforderungen: - Teamfähigkeit - Technisches Verständnis und sorgfältige Arbeitsweise - Flexibilität und Belastbarkeit - Einsatzfreude, Eigeninitiative und Kundenorientierung Möchtest Du Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung unter:
Streller GmbH & Co. KG Gewerbestraße 2 Tel: 08636 / 6973-0 84431 Heldenstein Fax: 08636 / 6973-69
www.streller.info daniela@streller.info
+++ Monteure gesucht +++ Monteure gesucht +++ Monteure gesucht +++
Zur Verstärkung unseres motivierten Montage- / Service-Teams suchen wir in Vollzeit und zum sofortigen Eintritt (m/w/d):
Schlosser und Elektriker
Eine Ausbildung, die sich lohnt: Kaufleute für Büromanagement kennen die Betriebsabläufe und -strukturen aus dem Effeff und behalten jederzeit den Überblick. Foto: goodluz/Fotolia/randstad Kaufleute für Büromanagement – das wollen viele junge Leute heutzutage unbedingt werden. Sie sind das Bindeglied zwischen Mitarbeitern und Führungskräften und erledigen organisatorische, personalbezogene und kommunikative Aufgaben – ein anspruchsvoller wie kreativer Beruf. Nicht nur die Inhalte wissen zu begeistern. Ein Grund dafür, dass immer mehr Jugendliche in den
Beruf drängen, ist auch der gute Verdienst. Kaufleute für Büromanagement gehören mit durchschnittlich 951 Euro (Industrie/Handel) zu den bestbezahlten Ausbildungsberufen. Zum Vergleich: Ein angehender Verkäufer verdient im Durchschnitt 794 Euro pro Monat, ein Raumausstatter-Azubi muss sich mit 635 Euro zufrieden geben. Das geht aus aktuellen Zahlen des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB)
hervor. Aber Geld ist nicht alles. Der Beruf sollte nicht nur nach der Ausbildungsvergütung ausgewählt werden. Vorher über die eigenen Wünschen und Neigungen nachdenken und dann mit dem Anforderungsprofil abgleichen. Denn nur wer in seinem Wunschberuf tätig ist, arbeitet auch besser. Dann gewinnen am Ende beide Seiten: der Auszubildende und der Betrieb. txn
ALLES MÖGLICH BEI. BÄCKER BACHMEIER. Wir bieten: > Ausbildung
Für unsere Zentrale in Eggenfelden: Kauffrau (m/w/d)
für Büromanagement Bäcker (m/w/d) Konditor (m/w/d)
Für unsere Filialen:
Fachverkäufer (m/w/d) im Lebensmittelhandwerk
> Weiterbildungen z.B. Fachwirt (m/w/d) > Karrierechancen als Führungskraft (m/w/d) Bäcker Bachmeier GmbH & Co. KG Lauterbachstraße 55 84307 Eggenfelden
Übertarifliche Bezahlung! 1. Lehrjahr 800 € 2. Lehrjahr 900 € 3. Lehrjahr 1000 € Bewerbung bewerbung@bachmeier.de www.bachmeier.de/jobs 08721 970-168
Immobilienmarkt
16
Immobilienkauf
Samstag, 6. Februar 2021
Vermietungen
Suche Baugrundstück von minAmpfing destens 800 m² mit unverbauten Blick Umkreis vom ChiemseeSeenähe wünschenswert! Mobil Seniorenwohnen, Wohnen über 0171-4475271 0170-9491165 "55" in Ampfing, 3 Zi. Lift, Gemeinschaftsgarten und -raum, Balkon, Suche Immobilie v. priv f. priv. im 670.-€ + NK, Tel. 0170/7534733 Raum MÜ,AÖ,LA und WS. Bitte aloder hiermer@t-online.de les anbieten.08636/2398998. Objekt: Warum warten, lieber jetzt das Leben genießen. Welcher ältere Immobilienbesitzer möchte seine Immobilie verkaufen, aber noch 10-15 J. wohnen bleiben, jedoch jetzt schon in Genuss einer monatl. hohen Zahlung kommen. Kaufe Ihre Immobilie auf Zeit oder Leibrente. Diskretion zugesichert. Zuschriften a.d. Verlag ) Z 11 159
Umzüge & Entrümpelungen
Körber
3 Zimmer Wohnung
Objekt:
Miesbach, helle 2-Zi-DG-Whg., ab 01.03.21, nach Kernsan. bezugsfertig, auf bewirtschaft. Hof, DG (2. St.), kl. Ostblk. m. Blick ins Grüne, Wohnkü. (ohne EBK), SZ, BZ., k. HT, NR., WM 850€ inkl. Stlpl., Anfragen an: miesbach-wohnung@mail.de
Wohnfläche:
Objekt:
42 m²
460 EUR
DG-Whg.m.kl. Galerie, 2.St.o.Lift, Balk.+Terr., Bad/Wa/Du, Parkett, Ablöse EBK, evtl. Möbel VB, Keller, EGarage +Stlpl., keine HT, NR, +Gge. 70 € +NK 170 € + 3 MM Kt., ab sofort, Schmid Immobilien GmbH 08061/7801 Tel. 0171 / 4131922
Objekt:
Objekt:
58 m²
Preis:
780 EUR
660 EUR
Mettenheim Mettenheim/Hart, 3 Zim.-Whg. m. Balk., 1 OG, Bj. 2013, Gge + KfzStlpl., Fußbod.-Hzg, Kellerr., ohne HT, ab 01.03.21, + 150 NK + 2 MM KT; Tel. 0151/56995929 Objekt:
3 Zim.-Whg.
Wohnfläche:
ca. 85 m²
Preis:
VB EUR
Neubeuern
2 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
ca. 90 m²
ca. 57 m²
530 EUR
Ruhige, zentrale Lage, Maisonette-Whg., sep. Eingang, Küche m. EBK, 1.OG, Balkon, Bad mit Dusche, ab 1.3.21 frei, Tel. 01 60 / 96 85 98 97 Objekt:
3 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
Preis:
60 m²
auf Anfrage
Inn-Salzach Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine Wochenzeitung!
www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com
private Kleinanzeige Ankauf Verkauf Verschiedenes
Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt
Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch
Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör
Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften
Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen
Verschenken kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit Unterschrift gültig * bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50
jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank
BIC
Straße, Nr. IBAN PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon
Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
Objekt:
2½ Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
Preis:
ca. 60 m²
KM 670 EUR
Sonnige 1-Zi.-Whg. i. Finsterwalderstr., ca. 35m², Süd-Balk., ruhige Verkehrslage, m. Stellplatz, Wärmedämmung, ab 01.03., KM 390 €+ NK+BK+ Hzg.+Stellpl.+Kt., Tel. 08062 / 18 15 Objekt:
1 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
ca. 35 m²
Preis:
390 EUR
WM 850 EUR
2-Zi.-Whg., 3.OG, kein Balkon, Zentrum, EBK, WZ, SZ, Bad, an solv. Person, KM 530 € + NK + 3 MM Kt., ) ZR 13 544 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
2 Zimmer Wohnung
2 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
Kolbermoor
EG-Whg., 2 Zi., größtenteils möbliert, ca. 90m², Kü., Du./WC, Flur, ohne Balkon, ohne Keller, ab 1.3., KM 780.- + NK, Tel. 0 80 31 / 52 15
Preis:
66 m²
Preis:
Großkarolinenfeld
Wohnfläche:
2 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
Rosenheim
Preis:
Bayern
2 Zimmer Wohnung
Objekt:
ca. 105 m²
800 EUR
Bad Aibling
Preis:
Tel. 08638/888 131 od. 0178/63 63 123 www.koerber24.de
Isarstr. EG, S-Terr., schöner Zuschnitt, Bj. 1971, HZG FW, Bj. 2012, EA-V. 139,26 kWh/(m²a) E-Gge., Stl., bzb. 1.4. + NK 130 € +2 MM KT.
Preis:
670 EUR
Ruhige DG-Whg., Harthausen, W-Balkon, WZ, SZ, kleine EBK, Mietgesuche Gemischt 2.OG, Bad, an seriöse Pers., NR, KM 460 € + NK + 3 MM Kt., ) ZR 13 538 Zuschr. Suche 1 bis 2 Zimmer Wohnung für a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 Mitarbeiter im Raum MÜ u. Umgebung. Kontakt: 0171 4379146
3 Zi.Whg., + Küche, ca. 105 m², 1.OG, Süd/West, eigener Aufgang, Holzböden, Kachelofen, Bad m. Wanne, Garage + Stellplatz, 800 € + NK+KT, ab April, Tel. 08052/721
Wohnfläche:
83 m²
Preis:
Lohkirchen
Objekt:
3 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
Frasdorf
Abholer (+ 3,70 e)
Bungalow in Top Lage in Zentrumsnähe, ca. 150m² Wfl., 6 Zi., EBK, gr. Bad, Terr. u. Gart., gr. Keller, ab 1.4. 21, 1.980,- + 390,- NK + 3 MM KT, Haustiere sind nicht erlaubt. 08031/283814 ovbimmo.de ID 6085879 Objekt:
6 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
Preis:
150 m²
1980 EUR
Impressum:
Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Stadtplatz 79 84453 Mühldorf am Inn Telefon 0 86 31/92 73 - 0 Telefax 0 86 31/92 73 - 2 20 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Thomas Schalk Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Michaela Stumpf, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino, Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Mühldorf: Thomas Schalk, Carolina Wlassow, Christian Reindl Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Andreas Schraml, Manfred Huber, Rita Schmitz, Laura Imeri Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 111.558 Landkreis Mühldorf: 36.529 Landkreis Rosenheim: 75.029 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 35 vom 1. Oktober 2020 Im Internet: www.innsalzach-blick.com Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com
Zuschicker (+ 6,50 e)
Inn-Salzach blick, Stadtplatz 79, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Stellenmarkt/Verschiedenes
Samstag, 6. Februar 2021
Bekanntschaften
Stellenangebote
Suche Seniorbauern. Er,53 sucht gleichgesinnten, 60-75 jährigen Landwirt, schlank und ohne Bart, 017698674756.Melde dich.
"Biete rüstigem Kerl: Viel Nähe und große Weiten, laute Musik und leise Töne, lieber Erde statt Luft oder Wasser, Erfahrungen teilen, Neues kennenlernen, zum Frückstück gehen oder bleiben. Ich (60), groß, schlank, unaufgeregt, humorvoll, anspruchsvoll, suche Dich zur gegenseitigen Ergänzung (in Ro und drumrum)" ) ZR 12 956 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Garagen/Stellplätze Lagerraum. Vermietung ab 1 m³
08071.903383 DeineLagerbox.de
Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA
BMW
JEDER
DAMIT WEISS, WAS BEI
IHNEN LÄUFT! Präsentieren Sie Ihr Firmenjubiläum, Ihre Neueröffnung oder Ihr Facelifting im Genau das Richtige für Ihr Unternehmen!
Kaufgesuche ACHTUNG! Kaufe: Pelze, Orientteppiche, Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung! Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14
/ .-,+*-)('b,b
GLAS-/ UNTERHALT-/ BAUREINIGUNG WWW.INNSALZACH-SERVICE.DE Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11 Große Auswahl an aktuellen Prospekten finden Sie online unter: www.prospektbox.blick-punkt.com
SPENGLER/-IN BAUHELFER/-IN ABDICHTER/-IN für Flachdach
Ihre Bewerbung gerne telefonsich unter 08636/ 986810 oder schriftlich mit den üblichen Unterlagen.
Thomas Schalk, Geschäftsstellenleitung Tel.: 0 86 31 / 9 27 32 14 • thomas.schalk@innsalzach-blick.com
Waldkraiburg, Kraiburg, Aschau, Reichertsheim, Gars, Kirchdorf, Unterreit, Jettenbach, Taufkirchen, Oberneukirchen, Maithenbeth, Rechtmehring
Heilmann GmbH
Industriestraße 6 · D-84539 Ampfing Tel. 0 86 36 - 98 68 10 · Fax 98 68 12 Mobil 01 71 - 1 27 07 67 info@heilmann-spenglerei.de
Carolina Wlassow Tel.: 0 86 31 / 9 27 32 13 • carolina.wlassow@innsalzach-blick.com
Mühldorf, Polling, Erharting, Töging, Teising, Tüßling, Winhöring
Christian Reindl Tel.: 0 86 31 / 9 27 32 18 • christian.reindl@innsalzach-blick.com
Ampfing, Zangberg, Heldenstein, Rattenkirchen, Lohkirchen, Mettenheim, Oberbergkirchen, Schönberg, Egglkofen, Neumarkt-St. Veit, Niederbergkirchen, Niedertaufkirchen, Pleiskirchen, Schwindegg, Buchbach, Obertaufkirchen
Pauken war gestern heute macht Fremdsprache Bock! Ich biete Nachhilfe in Englisch und Französisch bei dir Zuhause. Alle Schularten bis einschl. zehnte Klasse, dabei geht es um Dich und deine Bedürfnisse. Als ehemalige Lehrerin habe ich außerdem viele Bewährte Tipps für Dich. Auch biete ich Englisch für Erwachsene nach ind. Wünschen. Mein Motto ist: Jeder kann eine Fremdsprache lernen! Kraiburg und 25 Km Umkreis. Konktakt: rochelle.jeanette@web.de % 01 51 / 50 86 11 18
012342567286 94:176 www.innsalzach-blick.com 98765543281lklji Landkreis a`_^]\ [ZYKI\ GECB@><;&%<%$B#"<"!><! hgfedcXgWVUTSRQOMW0
Wir suchen ab 2021
Inn-Salzach
Unterricht
BMW Z4 sDrive30i, EZ 07/2010, 92' km, Benzin 258 PS, Farbe blau, weiße Ledersitze, Navi, Freisprecheinrichtg., VB 18.000,- T. 01715057924
17
Grundsteuerbescheide werden nicht verschickt
Nach den Vorschriften der Gemeindeordnung ist die Gemeinde berechtigt, die Grundsteuer nach den Sätzen des Vorjahres zu erheben. Vorbehaltlich des Beschlusses des Stadtrats über die Haushaltssatzung für das Jahr 2021 werden die Hebesätze der Grundsteuer A auf 350 v. H. und der Grundsteuer B auf 365 v. H. für das Kalenderjahr 2021 festgesetzt. Gegenüber dem vorhergehenden Kalenderjahr ist damit keine Änderung eingetreten, sodass auf die Erteilung von Grundsteuerbescheiden für das Kalenderjahr 2021 verzichtet wird, um so unnötige Verwaltungs- und Versandkosten für mehrere tausend Betroffene zu vermeiden. Näheres kann der Bekanntmachung an der Amtstafel entnommen werden.
Wir suchen
Zusteller/innen
Plan B: krisensicheres Neben-oder Haupteinkommen von zu Hause aus. Info Tel: 08636 697282
für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis
WER?
Bin 90+, suche alleinstehende gesunde Tagesfrau, 60-80J., für Hauswirtschaft, gute Koch und Backerfahrung, Freude an Blumen im Haus u. Garten, gute Fahrpraxis Automatik, Auto zum Einkaufen zur Verfügung, nach Corona Tagesausflüge nach Alter etwas Sportlich veranlagt, mit 2. Whg oder Gästezimmer, Bad u. Pool vorh., Freizeit nach Abspr., Interesse? ) ZR 14 382 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Schüler, Hausfrauen, Rentner
WANN?
Zustelltag ist der Samstag.
WO?
Aschau a. Inn, Gars a. Inn, Haag, Lohkirchen, Mühldorf a. Inn, Neumarkt-St. Veit, Polling, Teising, Töging, Tüßling, Waldkraiburg, Winhöring
WIR SUCHEN Verkäufer (m/w/d) in Bad Aibling
Noch offene Fragen? Informationen unter:
(gerne Rentner, Hausfrauen oder Studenten)
Bewirb dich telefonisch unter
Spargelhof Lohner
0151 /55022490 Die SeBB GmbH ist ein Tochterunternehmen der Barmherzige Brüder gemeinnützige Behindertenhilfe GmbH.
Kurhan/123rf.de
Für den Bereich Reinigung am Standort Algasing suchen wir ab sofort: Mitarbeitende in Teilzeit oder Vollzeit (flexibel einsetzbar)
Für den Bereich Reinigung unserer Außenwohngruppe in Dorfen suchen wir ab sofort: 1 Reinigungskraft (w/m/d) (auf geringfügiger Basis)
Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung an die untenstehende Adresse:
SeBB GmbH Frau Beate Weigand (Tel. 08081/934-300) Algasing 1 84405 Dorfen bewerbung@sebb-bayern.de
Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de
Therapiezentrum Christ GmbH Wir fördern chronisch Sucht- und psychisch Kranke, die derzeit nicht zur selbständigen Lebensführung in der Lage sind. Durch gemeinsames Erarbeiten von neuen Lebenszielen unterstützen wir diese, sich wieder im täglichen Leben zurechtzufinden. Wir suchen zur Verstärkung für unser Team:
Heilerziehungspfleger-, Alten-, Gesundheitsund Krankenpfleger oder Erzieher m/w/d ab sofort
in Vollzeit (38,5 Std./Woche) und Teilzeit (19,25 Std./Woche), unbefristet
sowie einen
Sozialpädagogen m/w/d mit Berufserfahrung im Bereich Pädagogik und therapeutischen Einzel-und Gruppengesprächen ab sofort in Vollzeit (38,5 Std./Wochze), unbefristet Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.therapiezentrum-christ.de
Therapiezentrum Christ GmbH z. Hd. Herrn Thomas Christ, Weiß 5, 84574 Taufkirchen Tel. 0 86 22-9 88 70, verwaltung@therapiezentrum-christ.de
18
Rätsel & Service
Sudoku
Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
7
1
8 1
4 6 1 5 4 5 1 3
8 6 1
9
7 4 8
9 5 4
2 1
8
7
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
Samstag, 6. Februar 2021
Rezepttipp: Power-Nusskugeln mit Blaubeeren
Blaubeeren aus Chile haben jetzt Saison. Die kalorienarmen süßen Früchte sind der perfekte Snack für zwischendurch – und so aromatisch, dass man auf Schokolade gut verzichten kann. Blaubeeren gelten als echtes Superfood. Im Vergleich zu Äpfeln beispielsweise enthalten die Beeren nach Gewicht fast doppelt so viel Vitamin C, die zweifache Menge an Ballaststoffen und das Dreifache an Eisen. So unterstützen sie das Immunsystem, was besonders im Winter wichtig ist. Durch den hohen Eisengehalt helfen die Früchte dem Körper außerdem dabei, Sauerstoff aufzunehmen und zu transportieren. Das unterstützt die geistige Fitness und fördert die Blutbildung. Zu guter Letzt machen Blaubeeren, die pur genauso lecker schmecken wie im Müsli, Joghurt oder Kuchen, auch noch lange satt.
WIDDER 21.3.-20.4.
„Gefällt mir“ auf
STIER 21.4.-21.5.
Böse Falle: Inzwischen wissen alle, wie leicht man Sie um den Finger wickeln kann, wenn man nur gewisse Schlagworte nutzt.
Zubereitung: Den Ofen auf 180 Grad Umluft/200 Grad Oberund Unterhitze vorheizen. Die Pekannüsse auf einem Backblech 5 Minuten im Ofen rösten, bis sie duften. Leicht abkühlen lassen. 1 Esslöffel der Sesamkörner mit den abgekühlten Nüssen in einer Küchenmaschine oder
facebook.com/InnSalzachblick
ZWILLINGE 22.5.-21.6.
Sie erkennen, dass ein Kollege nicht so zuverlässig ist, wie Sie dachten. Trennen Sie sich von ihm, ehe Schaden entsteht.
KREBS 22.6.-22.7.
WAAGE 24.9.-23.10.
Sie sollten nicht schon wieder die Hauptlast tragen. Sie haben diesbezüglich schon viel geleistet. Jetzt ist mal ein anderer dran.
LÖWE 23.7.-23.8.
chem. Zeichen für Tellur
Abk.: in Worten
Abk.: oben angeführt
Fremd- elegante wortteil: Festtagskleidung Stein
erprobt
2
CD-Tipp
‚heilig‘ in portug. Städtenamen
schubartige Krankheit
Hof um eine Lichtquelle
7
Nische Ex-Frau von Prinz Charles (Lady...) †
wilde Ackerpflanze
1 unrund laufen
www.innsalzach-blick.com
Windseite
3 bestimmter Artikel
Bergbach
Landschaft in Sri Lanka
Umlaut Computerwesen (Abk.)
nicht glatt elektron. Routenplaner (Kw.)
1
Bergkurz für: stock bei Sankt eine Moritz
Inn-Salzach
KfzAbgasentgifter (Kw.) Fluss durch Gerona (Span.) Erdzeitalter
Schwung und Elan sind momentan Ihre Begleiter. Was Sie sonst nur mühsam hinbekommen, erledigt sich fast von selbst.
rundherum
4
ein Schnellzug (Abk.) Tochter v. Onkel oder Tante
5
Begriff aus der ‚Artus‘Sage
2
3
4
5
6
7
8
kaukasischer Steinbock
einem Mixer pürieren. Dabei immer wieder die Paste vom Gefäßrand mit einem Spatel nach unten schieben. Ahornsirup und Salz dazugeben, noch einmal pürieren und dann alle Zutaten in eine Schüssel geben und die gehackten chilenischen Heidelbeeren zum Schluss unterheben. Die Mischung zu walnussgroßen Kugeln formen. Die restlichen Sesamsamen auf einem Teller verteilen und die Kugeln darin rollen, um einen Sesammantel zu erhalten. Mindestens 20 Minuten kühl stellen, bis sie fest sind. In einem luftdichten Behälter sind die Kugeln im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar. djd-k
FISCHE 20.2.-20.3.
Im beruflichen Umfeld will jeder Schritt wohlüberlegt sein. Sie können sich derzeit einen finanziellen Verlust nicht leisten.
dalmatinische Insel
ausgemergeltes Pferd
helles Vulkangestein
Sie möchten sich interessanteren Projekten zuwenden – doch zunächst müssen alte Aufgaben abgeschlossen werden.
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
Ungeheuer
WASSERMANN 21.1.-19.2.
Der Tipp eines Bekannten hat Sie vor einem unseriösen Angebot bewahrt: Warnen Sie Ihrerseits andere Betroffene.
Nicht in der Ferne finden Sie Ihr Glück – sondern ganz in der Nähe. Sie müssen nur das Offensichtliche mehr beachten …
Gesetz, Anordnung
Nicht jeder ist so gründlich wie Sie. Schauen Sie also hin und wieder einmal nach, ob alles so verläuft, wie Sie es wünschen. eses
SKORPION 24.10.-22.11.
Sie freuen sich über eine Überraschung, sind aber erstaunt über den betriebenen Aufwand. Will da jemand Ihr Herz erobern?
Zierrat
STEINBOCK 22.12.-20.1.
Ein zweites Mal werden Sie die Streithähne nicht dazu bringen können, Waffenruhe zu schließen. Ziehen Sie sich zurück!
Ein gesunder Snack für alle Naschkatzen sind diese Power-Nusskugeln, die schnell und einfach zubereitet sind. Zutaten für 16 Stück: 200 g Pekannüsse, 50 g Sesamsamen, 1 Esslöffel Ahornsirup, eine Prise Salz, 75 g chilenische Blaubeeren, grob gehackt.
SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN Vor Ihnen liegt eine Woche, in der sich so mancher Wunsch erfüllen könnte – wenn, ja wenn Sie nur die Augen öffnen würden.
Foto: djd-k/Blaubeeren aus Chile/Tony Briscoe
englisch: Ende
kleine Klammer
6
Rufname d. ‚Hair‘Sängerin Kramer
persönliches Fürwort
8
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
Verlosung unter innsalzach-blick.com
The Piano Guys – „10“
Anlässlich ihres 10-jährigen Bestehens veröffentlichen „The Piano Guys“ ihr neues Studioalbum „10“ als Doppelalbum. CD 1 enthält 11 neue Aufnahmen internationaler Hits im einmaligen Piano Guys-Sound, der aus großen Arrangements mit Cello und Piano besteht. Für CD 2 haben The Piano Guys 15 ihrer größten Hits zusammengestellt, mit denen sie zusammengerechnet die unglaubliche Zahl von 1,5 Milliarden Audio-Streams erreicht haben. Darunter finden sich „Someone You Loved“ von Lewis Capaldi, oder der Hochzeits-Dauerbrenner „A Thousand Years“, im Original gesungen von Christina Perri. Doch sind The Piano Guys
nicht allein für ihre Aufnahmen bekannt, sondern ebenso für ihre bahnbrechenden Musikvideos, weshalb in der 2CD + DVD Special Limited Edition auch ihre meistgesehenen Video-Clips enthalten sind. Die 15 atemberaubenden Videos der Bonus-DVD führen die Zuschauer an eindrucksvolle Orte wie die Chinesische Mauer, oer den Bryce-Canyon-Nationalpark.
Samstag, 6. Februar 2021
19
Wer? Wann? Wo?
Bluthochdruck
Notruf 110 Feuerwehr 112 Polizei: Mühldorf, 0 8 6 31/3 67 30 Waldkraiburg,0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40
Mit ausreichender Mineralstoffzufuhr Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen
-ANZEIGE-
Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40 Suchtberatung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09 Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20 Apotheken-Notdienste: vom 06. Februar bis 14. Februar von 8 bis 8 Uhr des Folgetages
Foto: abda Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55
Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/1 85 70
Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V. 0 86 31/1 30 55 Frauen helfen Frauen: Notruf 0 86 38/8 37 97 Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86
Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei) Bayerisches Rotes Kreuz: 0 86 31/3 65 50 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81
Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60 Töging am Inn: Inntal-Apotheke, Erhartinger Straße 9 Waldkraiburg: Sonnen-Apotheke, Graslitzer Straße 35
Samstag, 06. Februar: Burgkirchen a. d. Alz: Bären Apotheke, Martin-Ofner-Straße 10 Mühldorf: Bahnhof Apotheke, Bahnhofstraße 10 Neumarkt-Sankt Veit: Stadt Apotheke, Stadtplatz 27
Dienstag, 09. Februar: Burghausen: Adler Apotheke, Marktler Straße 31 Mühldorf: Blumen Apotheke am Globus, Siemensstraße 18 Neuötting: easyApotheke, Braumeisterstraße 1
Sonntag, 07. Februar: Altötting: Michaeli Apotheke, Neuöttinger Straße 30 Buchbach: St. Jakobs Apotheke, Wagnergasse 22 Marktl: Marien Apotheke, Marktplatz 10 Mühldorf: Inn-Apotheke, Oderstraße 1 Neumarkt-Sankt Veit: Stadt Apotheke, Stadtplatz 27
Mittwoch, 10. Februar: Altötting: Tilly Apotheke, Neuöttinger Straße 4 Ampfing: St. Martins Apotheke, Sankt-Martin-Straße 2 Burghausen: Burg Apotheke, Robert-Koch-Straße 56 Gangkofen: Markt-Apotheke, Marktplatz 14
Montag, 08. Februar: Bodenkirchen: Johannes-Apotheke, Hauptstr. 30 Emmerting: Johannes Apotheke, Untere Dorfstraße 6
AIDS-Beratung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09
Donnerestag, 11. Februar Burgkirchen a. d. Alz: Markus Apotheke, Fichtenweg 6 Gars am Inn: St. Ulrich Apotheke, Hauptstraße 6 Mühldorf: Antonius Apotheke, Baumgartnerstraße 2 Schwindegg: Schloss Apotheke, Mühldorfer Straße 23
Winhöring: Schloß-Apotheke, Obere Hofmark 9 Freitag, 12. Februar: Burghausen: Apollo-Apotheke, Marktler Straße 33 Neumarkt-Sankt Veit: St. Johannes-Apotheke, Stadtplatz 10 Tüßling: Margeriten Apotheke, Marktplatz 9 Waldkraiburg: Hubertus Apotheke, Berliner Straße 6 Samstag, 13. Februar: Marktl: Marien Apotheke, Marktplatz 10 Massing: Antonius-Apotheke, Hopfengasse 3 Mühldorf: Stadt Apotheke, Stadtplatz 1 Reischach: Marien Apotheke, Eggenfeldener Straße 4 a Sonntag, 14. Februar: Altötting: Antonius Apotheke, Bahnhofstraße 14 Burghausen: Jupiter Apotheke, Berliner Platz 1 Massing: Antonius-Apotheke, Hopfengasse 3 Waldkraiburg: Rosen-Apotheke, Kirchenstr. 3 (Alle Angaben ohne Gewähr!)
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. – Albert Einstein –
Werben im Inn-Salzach blick Telefon 08631/92732-14 www.innsalzach-blick.com
Ein blutdruckgerechtes Leben mit täglicher Bewegung und einer möglichst mineralstoffreichen Ernährung kann viel Freude bereiten. Foto: djd-k/Magnesium-Diasporal/Getty Images/andresr Bluthochdruck geht fast jeden etwas an, er gehört weltweit zu den größten Risiken bei der Entstehung von HerzKreislauf-Erkrankungen. Nach Schätzungen von Wissenschaftlern sind allein in Deutschland rund 20 bis 30 Millionen Menschen von der auch als Hypertonie bekannten Krankheit betroffen. Dabei ist der Druck in den Arterien dauerhaft zu hoch. Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) gilt ein Wert oberhalb von 140/90 mmHg als erhöht. Dennoch bleibt der „stille Killer“ oft lange unbemerkt, weil er zunächst keine erkennbaren Symptome verursacht. Etwa ein Drittel der Betroffenen wissen deshalb gar nichts von ihrer Erkrankung. Häufig fühlen sie sich trotz ihres Hochdrucks wohl. Doch gepaart mit weiteren Faktoren wie etwa Übergewicht, Bewegungsmangel, falscher Ernährung, Nikotin, zu viel Alkohol und Stress kann nahezu unbemerkt ein oftmals tödlicher Mix entstehen. Herzinfarkt, Hirnschlag oder Nierenversagen können die möglichen Folgen sein. Magnesium kann den Blutdruck senken Um zu verhindern, dass ein zu hoher Blutdruck nach und nach Gefäße und Organe schädigt, sollte man frühzeitig vorbeugen. Vor allem wird ein Lebensstil mit regelmäßiger Bewegung, wenig Stress und einer ausgewogenen Ernährung mit Obst und Gemüse empfohlen. Unter www.diasporal.de beispielsweise sind weitere Vorsorgetipps zu finden.
Auch die ausreichende Aufnahme von Magnesium spielt eine entscheidende Rolle. In zahlreichen Studien konnte gezeigt werden, dass der Mineralstoff das Potenzial hat, Gefäße zu erweitern und den Blutdruck zu senken. Ein Magnesiummangel kann dagegen die Entwicklung eines Bluthochdrucks fördern. Bei Verdacht auf Bluthochdruck sollte daher immer auch der Magnesiumstatus überprüft werden. Hochdosiertes Magnesium als Schutzmaßnahme Da das Powermineral vom Körper nicht selbst hergestellt werden kann, gilt eine Magnesiumsupplementation nach Einschätzung von Prof. Dr. Jürgen Vormann als sinnvolle Schutzmaßnahme. Für einen gesunden Blutdruck empfiehlt der Leiter des Münchner Instituts für Prävention und Ernährung 300 bis 600 Milligramm täglich. Um eine rasche Versorgung zu erreichen, kommt es auf die Auswahl des passenden Präparates an. Praktische Trinkgranulate aus der Apotheke wie beispielsweise Magnesium-Diasporal 400 Extra enthalten den Mineralstoff auf körperfreundlicher Citratbasis. In dieser Form gelangt er unmittelbar in die Blutbahn und wird schnell aktiv. Wie Untersuchungen zeigen, hat sich die regelmäßige Zufuhr sowohl begleitend im Rahmen einer Hochdrucktherapie als auch allein zur Blutdrucksenkung bewährt. Einschränkungen gelten nur bei schwerer Niereninsuffizienz. djd-k
-DIVERSE ANZEIGEN-
Wir sind für Sie da!
! da ie S r fü er it we nd si ir W
So erreichen Sie uns: 9-13 Uhr MO-FR 10-17 Uhr, SA zialen Netzwerken! Tel. 08561-900 0 und in
den so
Warenabholung: (nur migen Leihautos zur Abholung t FFP2-Maske)
Nutzen Sie auch unser
e kostengünsti
(auch WhatsApp möglic
1-900 1933 Verkaufshotline: 0856 atung möglich! Gerne auch Video-Ber
prospekte www.weko.com/anzeigen Aktuelle Angebote unter xx.de/anzeigenprospekte oder www.schleuderma bei Ihnen zu Hause!
ratung Küchen-Heimbe 561-900 1933
Terminvereinbarung: 08 imberatung w.weko.com/kuechenhe Nähere Infos unter ww
Babyfachmarkt geöffn ter Bitte Wunschtermin un
h)
et! (nur mit FFP2-Maske)
08561-900 1933 vereinba
ren.
re Online-Shops:-Onlineshop) Besuchen Sie unse(De möbel utschlands größter Garten eit.de www.garten-und-freiz a Schlafen) Auswahl rund ums Them www.betten.de (Riesige eisen!) Wohntrends zu Top-Pr www.piolo.de (Neueste
Bleiben Sie gesund! Schleuder-Maxx SonderpostenMarkt GmbH
WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0 www.weko.com
84332 Linden Mühlstraße 2 Telefon +49 (0)8721 776-0
Waldkraiburg Zirndorfer Straße 7 Telefon 08638 9441-10
Rosenheim · Im Aicherpark Oberaustraße 6c Telefon 08031 40930-3