Inn-Salzach
Professionelle Wir haben für Sie
GEÖFFNET
Aufgrund gesetzl. Bestimmung ist es leider nicht gestattet, Privatkunden den Zutritt zur Niederlassung zu gewähren Alternativ bieten wir Bestellungen per Telefon/Fax/Mail zur BELIEFERUNG an
Nachhilfe
er Fäch len e l l u – a e Sch l – al
Waldkraiburg
0 86 38 / 88 16 86
Versäumtes aufholen Gelerntes festigen Neues erklären www.nachhilfe-logos.de ®
Raab Karcher Niederlassung
Ausgabe 15 · 17. April 2021 · Auflage: 36.529/Gesamt 119.977 · 12. Jahrgang
Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de
®
Koch: „Wir müssen endlich etwas tun“
Bis zu 2 Jahre Haft drohen
Kommunen sollen „sichere Häfen“ für Geflüchtete werden
Jetzt geht es den Gaffern an den Kragen. Seite 3
Inzidenz reißt 300er-Marke
Schwerpunkt im nördlichen Landkreis.
Seite 4
Berufe mit Zukunft
Die Bündnisgrünen haben zu Ostern mit einem symbolischen Zeltlager an der Innlände an das Schicksal Geflüchteter in Griechenland erinnert. Die Aktion flankiert ihre landkreisweite Kampagne, in deren Folge sich Kommunen zu „sicheren Häfen“ für Geflüchtete erklären sollen. Dabei stellen Ratsmitglieder von Bündnis 90/DIE GRÜNEN koordiniert Anträge auf Mitgliedschaft im „Bündnis Städte sichere Häfen“, um „eine starke Gegenstimme zur Abschottungspolitik der Bundesregierung und der EU“ zu bilden, wie das Ziel des Bündnisses lautet. Bislang wurden in sieben der 31 Städte, Märkte und Gemeinden im Landkreis Anträge gestellt: in Ampfing, Gars a.Inn, Haag i.OB, im Kreistag von Mühldorf a.Inn, in Polling, Schwindegg und der Stadt Waldkraiburg. Der Kreistag von Mühldorf a.Inn und der Gemeinderat von Schwindegg haben das Ansinnen abgelehnt. Lesen Sie weiter auf S. 2
NEUGRÜNDUNG
IHC WALDKRAIBURG „Die INLIONS“ e. V. EHOCKEY
CL B
www.loscher-immobilien.de
N LI
U
Mobil: 0157/75 32 45 67
N
IH
Anfragen für neue Mitglieder, Spieler, Kooperationspartner sowie Vereine für den Spielbetrieb an Andi Pichlmair unter info@inlions.de oder 0 86 38 / 98 46 64- 0
C
Folgt uns aufÚ
Kompetent • Zuverlässig Gewissenhaft
G
DER VERKAUF IHRER IMMOBILIE IN GUTEN HÄNDEN!
Seite 14
R
Abhol- & Lieferservice
Seite 10-13
I
Diese Ausgabe: Das Handwerk!
Die Aktion des symbolischen Zeltlagers an der Innlände soll wach rütteln. „Ich will nicht mehr zuschauen, wenn sogar kleine Kinder sich das Leben nehmen wollen – wir müssen endlich etwas tun“, erklärt die Pollinger Gemeinderätin Lena Koch (Bündnis 90/DIE GRÜNEN). Pressefoto
W
ALDKRA
IB
U
Inlinehockey-Gesellschaft „Die INLIONS“ mbH Geretsrieder Str. 2 84478 Waldkraiburg 0 86 38 / 98 46 64 - 0 info@inlions.de
Tel: 0 86 38/9 60 13 60 Fax: 0 86 38/9 60 13 59 info@illner-tatar.de www.illner-tatar-immobilien.de
2
Samstag, 17. April 2021
Koch: „Wir müssen endlich etwas tun“
Wetter
Foto: Rainer Nitzsche
Das Wetter beruhigt sich langsam wieder. Schauer sind am Wochenende die Ausnahme und beschränken sich meist auf die östlichen Landesteile. Am Sonntag liegen die Höchstwerte bei vielen Wolken voraussichtlich um die 15-Grad-Marke. Anfang der kommenden Woche ist es nach derzeitigem Stand vielerorts frühlingshaft mild mit Höchstwerten um 15 Grad. wetteronline.de
Zitat der Woche „Wenn es Söder nützt, wird er vermutlich auch noch den Hashtag #NieMehrCDU verwenden.“ Der Parlamentsgeschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, Marco Buschmann, am Montag auf Twitter über das Agieren von CSUChef Markus Söder im Ringen um die Kanzlerkandidatur.
Bärtl
Die „what3words“ h t3 d “A App
Mein Standort: salbe/architektin/ kappe
Ein Unfall, der ist schnell passiert und wenn man d´Rettung anruft/informiert, fällt oft die genaue Ortsbestimmung schwer, die neue App „what3words“ hilft dabei sehr! Die App gibt Dir (auch offline) eine „Dreiwortadresse“ an, mit der der Rettungsdienst dann exakt bestimmen kann, wo Du grad stehst/hängst - auf 3qm genau! Ob auf dem Berg oder der Autobahn, so kommt die Hilfe schneller an!
Unnützes Wissen „In Australien ist es per Gesetz verboten, Kängurus dazu zu zwingen, mehr als 6 Biere zu trinken.“ „Bei den Brüllaffen haben die Männchen, die am lautesten Brüllen, die kleinsten Hoden.“ „Man kann Donald Trump und seine Frau Melania für ein eigenes Event buchen.“ Quelle: Faktastisch.net
Kommunen sollen „sichere Häfen“ für Geflüchtete werden Fortsetzung Titelseite „Ich will nicht mehr zuschauen, wenn sogar kleine Kinder sich das Leben nehmen wollen – wir müssen endlich etwas tun“, erklärt Gemeinderätin Lena Koch (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) aus Polling ihren Anstoß für die Antragsserie. Landkreisweit sollen sich Kommunen als „sichere Häfen“ für Geflüchtete positionieren. Derzeit zählt Deutschland 243 solcher „sicheren Häfen“, darunter 21 in Bayern: Aschaffenburg, Schweinfurt und Würzburg im Regierungsbezirk Unterfranken, Erlangen, Fürth, Herzogenaurach, Nürnberg, Schwabach, Wassertrüdingen und Weißenburg in Mittelfranken, Bamberg, Bayreuth, Coburg und Pegnitz in Oberfranken, Regensburg in der Oberpfalz, Aichach in Schwaben, Passau und Straubing in Niederbayern sowie Grafing, München und Tutzing in Oberbayern. Bewegung „Seebrücke“ Der Antrieb dafür kommt von der im Juni 2018 gegründeten internationalen Bewegung „Seebrücke“. Eigener Darstellung zufolge wird sie „getragen von verschiedenen Bündnissen und Akteur*innen der Zivilgesellschaft“: „Wir solidarisieren uns mit allen Menschen auf der Flucht und erwarten von der deutschen und europäischen Politik sofort sichere Fluchtwege, eine Entkriminalisierung der Seenotrettung und eine menschenwürdige Aufnahme der Menschen, die fliehen mussten oder noch auf der Flucht sind – kurz: Weg von Abschiebung und Abschottung und hin zu Bewegungsfreiheit für alle Menschen.“ Gestützt wird diese „Seebrücke“ unter anderem von dem Aktionsbündnis Bunt statt Braun Saar, der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in
Deutschland e. V., Attac Wiesbaden, der Bayerischen Ärzteinitiative für Flüchtlingsrechte, Black Lives Matter Berlin, Campact e. V., dem Förderverein Pro Asyl e. V., der von der IG Metall unterstützen Initiative „Respekt! Kein Platz für Rassismus“, Sea-Eye e. V., SeaWatch e. V. sowie der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten. In der Kreisstadt Mühldorf a. Inn starteten die Bündnisgrünen ihre Kampagne mit einer Mahnwache am Stadtwall unter dem Motto „Menschlichkeit jetzt“. Im Kreistag beantragte ihre Fraktion, dass der Landkreis Mühldorf a. Inn seine Bereitschaft erklären sollte, aus humanitären Gründen anteilig Flüchtlinge aus dem abgebrannten Lager im griechischen Moria aufzunehmen. Landrat Maximilian Heimerl (CSU) sollte beauftragt werden, das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat sowie alle anderen relevanten Stellen im Bund und im Freistaat über die Bereitschaft des Landkreises zu informieren. Doch der Kreistag lehnte den Antrag mit 40:9 Stimmen ab – aus formalen Gründen: Die Aufnahme und Verteilung von Flüchtlingen stelle keine Aufgabe des Landkreises dar. „Gemäß § 44 AsylG sind die Länder verpflichtet, die erforderlichen Plätze zur Aufnahme von Personen mit Asylbegehren vorzuhalten“, so der Hinweis der Verwaltung. Selbstverpflichtung der Kommunen Dem Online-Musterantrag „Kommune x wird Sicherer Hafen“ unter hafen-mue.de folgend haben die Bündnisgrünen inzwischen weitere Anträge im Landkreis gestellt: in Ampfing, Gars a. Inn, Haag i.OB, in der Kreisstadt Mühldorf a. Inn, in Polling, Schwindegg und der Stadt Waldkraiburg. Der zu individualisierende Musterantrag stellt heraus, dass die betreffende Kom-
mune im Sinne der „Willkommenskultur“ und des „Resettlement“ freiwillig zur Aufnahme zusätzlicher Geflüchteter bereit ist. Blockade und „Kriminalisierung“ der zivilen Seenotrettung sollen umgehend beendet, die auf dem Mittelmeer geretteten Geflüchteten menschenwürdig in Europa verteilt und untergebracht werden. Die Kommune setzt sich zudem für „Bleibeperspektiven“ und gegen Abschiebungen ein, sorgt „für ein langfristiges Ankommen der Schutzsuchenden, indem sie insbesondere in den Bereichen Wohnen, Gesundheit und Bildung alle notwendigen Ressourcen für eine menschenwürdige Versorgung zur Verfügung stellt und ihre gesellschaftliche und politische Teilhabe sicherstellt“. Die Kommune tritt überdies dem Bündnis „Städte Sicherer Häfen“ bei und „beteiligt sich am Bündnis aller Sicheren Häfen in Europa zur aktiven Gestaltung einer menschenrechtskonformen europäischen Asyl- und Migrationspolitik“. Die Bündnisgrünen betonen, alle Antragspunkte könnten von der Kommune eigenständig entschieden werden. Insbesondere in der Corona-Krise dürfe niemand zurückgelassen werden, weshalb das symbolische Zeltlager an der Innlände das Schicksal der Geflüchteten vergegenwärtigen sollte. Der nächste dieser Anträge wird in der Kreisstadt befasst, voraussichtlich in der Stadtratssitzung am 29. April. Dr. Olaf Konstantin Krueger
Damit Sie immer den Durchblick behalten!
Inn-Salzach
blick
...meine Wochenzeitung.
3
Samstag, 17. April 2021
Gaffern drohen bis zu zwei Jahre Haft
Für Einsatz- und Rettungskräfte sind die immer häufiger anzutreffenden Gaffer eine echte Herausforderung. Foto: Pixabay Gaffer, die in ihrer Mischung aus Neugier und Sensationslust Einsatzkräfte behindern oder Aufnahmen von Verunglückten oder Toten machen, müssen seit diesem Jahr mit empfindlicheren Strafen als bisher rechnen. Denn die Bundesregierung hat den Paragraph 201a des Strafgesetzbuches geändert und darin härtere Maßnahmen gegen die Schaulustigen ergriffen. Damit wird das Fotografieren und Filmen von Unfallopfern bestraft: Es drohen Freiheitsstrafen von bis zu zwei Jahren oder eine Geldstrafe. Allein das Gaffen kann als Ordnungswidrigkeit bis zu 1 000 Euro kosten. Für Einsatz- und Rettungskräfte sind die immer häufiger anzutreffenden Gaffer eine echte Herausforderung. Nicht nur, dass sensationshungrigen Autofahrer im Schritttempo an Unfallstellen
vorbeikriechen und so häufig auf der Gegenspur Staus, zähfließenden Verkehr und Gefahrensituationen verursachen. Vielfach wird Rettern sogar der Zugang zu Verletzten durch Schaulustige erschwert, die unbedingt von den verunfallten Personen mit dem Smartphone ein Video drehen oder ein „Beweisfoto“ schießen müssen. Im schlimmsten Fall werden die Einsatzkräfte förmlich bei ihrer Arbeit, bei der es um Leben und Tod gehen kann, behindert. Zudem können Schaulustige sich selbst und das Rettungspersonal am Unfallort in Gefahr bringen. Inzwischen mehren sich auch Vorfälle, bei denen den Helfern offen Aggression entgegenschlägt, wenn sie Gaffer auffordern, den Weg frei zu machen und ihre Handys wegzustecken. Zur Entschuldigung heißt es oft la-
pidar: „Ich gucke doch nur!“ Konkret droht der § 201a StGB jedem mit einer Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren oder eine Geldstrafe an, der 1) von einer anderen Person, die sich in einer Wohnung oder einem gegen Einblick besonders geschützten Raum befindet, unbefugt eine Bildaufnahme herstellt oder überträgt und dadurch den höchstpersönlichen Lebensbereich der abgebildeten Person verletzt. 2) eine Bildaufnahme, die die Hilflosigkeit einer anderen Person zur Schau stellt, unbefugt herstellt oder überträgt und dadurch den höchstpersönlichen Lebensbereich der abgebildeten Person verletzt. 3.) eine Bildaufnahme, die in grob anstößiger Weise eine verstorbene Person zur Schau stellt, unbefugt herstellt oder überträgt. Die Punkte zwei und drei treffen auf viele Gaffer an Unfallorten zu. Sie können darüber hinaus gegebenenfalls wegen unterlassener Hilfeleistung zur Rechenschaft gezogen werden, wenn sie Menschen in Not nicht beistehen. Dafür sieht der Gesetzgeber eine Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr oder eine Geldstrafe vor. ampnet/jri
REPARATUR ALLER FABRIKATE – EIGENE WERKSTATT GESCHICKT NÄHEN & MEHR IN ROSENHEIM & MÜHLDORF Nähmaschinen Overlocks Stickmaschinen Bügelsysteme Zubehör Stadtplatz 83 | 84453 Mühldorf | Tel: +49 8631 6327 | Herzog-Otto-Str. 2 | 83022 Rosenheim Tel: +49 8031 6145048 | www.naehmaschinen-hofbauer.de | #naehmaschinenhofbauer
Mühldorf a. Inn
Basteltüten im Geschichtszentrum Eine neue Basteltüte des Geschichtszentrums und Museums Mühldorf a. Inn steht bereits in den Startlöchern. Die Kinder erwartet dabei wieder ein besonderes Bastelangebot für zu Hause. Diesmal können eigene Skulpturen unter Anleitung und Bildern der Museums-Skulpturen erschaffen werden. Abgerundet wird das spannende Thema mit Hintergrundinformationen aus der Museumsarbeit. Das Team des Museums freut sich auf Fotos der Bastelarbeiten. Dazu können die Bilder der Kunstwerke gerne per E-
Mail an info@museum-muehldorf.de oder über die SocialMedia-Kanäle des Museums zugesendet werden. Die „Basteltüten to go“ stehen von Mittwoch, 21. April, bis Freitag, 23. April, zwischen 13 Uhr und 16 Uhr im äußeren Eingangsbereich des Museums (Lodronhaus, Tuchmacherstraße 7, Telefon 0 86 31/69 99 80) bereit und können dort kontaktlos abgeholt werden. Die Bastelaktion ist kostenlos, über eine kleine Spende in den Briefkasten freut sich das Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn.
Töging
Einbruch in Bankfiliale – Zeugen gesucht
In der Nacht auf Freitag, 9. April, sind bislang unbekannte Täter in eine Bankfiliale in der Wolfgang-Leeb-Straße eingebrochen. Die Kripo Mühldorf a. Inn bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Das Ziel von Einbrechern wurde von Donnerstag auf Freitag eine Bankfiliale in der Wolfgang-Leeb-Straße in Töging a. Inn. Kurz nach 23 Uhr stiegen der oder die Täter über eine ans Gebäude angelehnte Leiter durch ein Seitenfenster in die Geschäftsräume der Bank ein. Die noch in der Nacht eingeleitete Fahndung verlief ohne Er-
folg. Laut ersten Erkenntnissen verließen die Täter die Bankfiliale ohne Beute, verursachten aber Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich. Der Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizeiinspektion Traunstein übernahm noch in der Nacht die ersten Ermittlungen sowie kriminaltechnische Untersu-
chungen am Tatort. Zur Klärung des Sachverhalts bittet die Kriminalpolizei Mühldorf am Inn unter der Telefonnummer 0 86 31/36 73 -0 um Hinweise: • Wem sind in den späten Abendstunden des Donnerstags verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Umfeld der Bankfiliale in der WolfgangLeeb-Straße aufgefallen? • Sind jemandem bereits vor den fraglichen Tatzeiten Personen oder Fahrzeuge im Umfeld der Bankfiliale aufgefallen, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten?
QUAD-MODELLE ■ uforce 800
■ cforce 450
■ cforce 800 Robert Wagner, Kfz-, Land- und Gartentechnik Bahnhofstr. 16, 84419 Schwindegg, Tel. 08082/949222 Mobil: 0151/54602544, E-Mail: kfz-r.wagner@t-online.de
4
Samstag, 17. April 2021
Landkreis
7-Tages Inzidenz reißt 300er-Marke personal vor. Im nördlichen Landkreis wurde in den Schulen bereits seit letzter Woche täglich getestet. Diese Regelung gilt nun für den gesamten Landkreis. Ziel Ab sofort gilt: mindestens zweimal Testung ist es, trotz der pro Woche von Schülern, Lehrerkräften und hohen InziSchulpersonal. Foto: Pixabay denzzahlen die Schulen so lanDie 7-Tages-Inzidenz im Landge wie möglich offen zu halten, kreis Mühldorf a. Inn hat die um den Abschussklassen PräMarke von 300 überschritten. senzunterricht zu ermögliStand Donnerstag, 15. April, chen. liegt die Inzidenz bei 330,5. Da die Testung derzeit das Lag der Schwerpunkt in den wichtigste Instrument ist, um vergangenen Tagen im nördliInfektionsketten frühzeitig zu chen Landkreis, ist nun im geerkennen und zu unterbresamten Landkreis ein steigenchen, wird das Schnelltest-Andes Infektionssgeschehen zu gebot im Landkreis weiter ausbeobachten. Der Landkreis gebaut. Neben den bereits weitet daher die Gegenmaßbekannten Anlaufstellen bietet nahmen aus. das mobile Team der DLRG Derzeit werden im gesamten auch in dieser Woche in der Landkreis in den Schulen tägGemeinde Schönberg Schnelllich Testungen durchgeführt. tests an. Die genauen Termine Seit Montag sieht die vom Freiwerden noch bekannt gegeben. staat verordnete Testpflicht Eine jeweils aktuelle Übersicht eine mindestens zweimalige über alle SchnelltestmöglichTestung pro Woche von Schükeiten im Landkreis ist online lern, Lehrerkräften und Schulunter lra-mue.de zu finden.
Bayern
Kultusministerium: Abitur findet statt
Foto: 123RF Das bayerische Kultusministerium sieht trotz der Coronabedingten Einschränkungen des Unterrichts keine Notwendigkeit, die Abiturprüfungen ausfallen zu lassen. „Das Abitur 2021 findet in Bayern wie angekündigt statt“, betonte ein Sprecher am Dienstag in München. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) war am Vor-
tag bereits auf Bundesebene auf ablehnende Reaktionen gestoßen. GEW-Chefin Marlis Tepe hatte gesagt: „Sollte das Infektionsgeschehen so dramatisch ansteigen, wie die dritte Welle in anderen europäischen Nachbarstaaten befürchten lässt, müssen die Länder flexibel reagieren und von Prüfungen absehen.“ dpa/lby
Hetzl besucht Schnellteststraße beim BRK
Die Corona Pandemie hat den Landkreis Mühldorf fest im Griff. Um der Bevölkerung eine Möglichkeit zu geben, unkompliziert an einen Schnelltest zu gelangen, wurde im Auftrag des Landratsamtes am 26. März eine Teststraße für AntigenSchnelltests auf dem Gelände des BRK Kreisverbandes Mühldorf in der Ahamer Straße 11, in Mühldorf installiert. Betrieben wird die Teststraße durch die ehrenamtlichen Bereitschaftsmitglieder des BRK Kreisverbandes Mühldorf. Öffnungszeiten sind: Freitag: 15 Uhr bis 18 Uhr, Samstag: 9 Uhr bis 12 Uhr, Sonntag: 9 Uhr bis 12 Uhr, Montag: 15 Uhr bis 18 Uhr. Es ist keine Anmeldung nötig. Aufgrund der großen Resonanz der Bevölkerung muss aber mit kurzen Wartezeiten gerechnet werden.
V.l.: Tanja Maier, Kreisgeschäftsführerin BRK Kreisverband Mühldorf, Karin Wimmer, Mitglied der BRK Bereitschaft Ampfing, Michael Hetzl, 1. Bürgermeister Stadt Mühldorf a. Inn. Foto: BRK Dank der Software erhalten die Getesteten innerhalb von 20 Minuten die Ergebnisse per E-Mail. Sollte keine E-Mail-Adresse vorhanden sein, so können die Getesteten 20 Minuten warten (oder später nochmal vorbeischauen) und bekommen das Testergebnis in ausgedruckter Form, was besonders älteren Personen (oder Personen ohne
Internetzugang) eine große Hilfe ist. Bürgermeister Hetzl lobte besonders das ehrenamtliche Engagement der Bereitschaftsmitglieder des BRK Kreisverbandes Mühldorf, die in vorbildlicher Zusammenarbeit bisher ca. 830 Tests in 38 Einsatzstunden mit jeweils 7 ehrenamtlichen Mitarbeitern durchgeführt haben.
Campus Mühldorf a. Inn der TH Rosenheim:
Pauline ist erste Absolventin Soziale Arbeit
Dreieinhalb Jahre nach Studienbeginn beenden in diesem Frühjahr die ersten Absolventen den 2017 gestarteten Studiengang Soziale Arbeit an der Technischen Hochschule Rosenheim. Als erste von ihnen schloss Pauline Lemberger das Studium am Campus Mühldorf am Inn ab. Sie darf damit die Berufsbezeichnung „Staatlich anerkannte Sozialpädagogin“ führen. Die weiteren 72 Studierenden folgen in den kommenden Wochen. Der Studiengang wird nach sechs Theorie- und einem Praxissemester mit einer Bachelorarbeit abgeschlossen. Im Studium werden methodische und theoretische Grundlagen der Sozialen Arbeit durch Module aus den Erziehungswissenschaften, der Psychologie und der Soziologie ergänzt. Dazu zählen beispielsweise die Themen „Offene Kinder-
Pauline Lemberger. Pressefoto und Jugendarbeit“, „Klinische Sozialarbeit“, „Traumapädagogik“, „Partizipationskompetenzen“ und „Erlebnispädagogik“. Zudem werden Rechts-, Organisationsund Verwaltungskenntnisse erworben und sich intensiv mit professionsbezogener Ethik auseinander gesetzt. „Das Studium war sehr praxisbezogen. Bei Exkursionen konnten wir Kontakt sowohl zu Fachkräften als auch zu Klienten aufbauen, was die
Theorie sehr anschaulich gemacht hat“, so Lemberger rückblickend. Die zahlreichen Facetten der Sozialen Arbeit habe sie erst während des Studiums kennengelernt. Sehr profitiert hat sie nach eigener Aussage auch vom Praxissemester in einer ambulanten Jugendhilfeeinrichtung. Dort hat sie nach Abschluss des Studiums inzwischen eine Vollzeitstelle angetreten. „Die Hochschule verabschiedet äußerst kompetente Absolvierende, denen es gelungen ist, sich sowohl in professioneller wie auch in persönlicher Hinsicht weiterzuentwickeln“, resümiert Prof. Dr. Edeltraud Botzum, die Leiterin des Studiengangs Soziale Arbeit. Das Ziel, Kompetenzentwicklung auf höchstem Niveau zu gewährleisten, habe man erreicht. „Wir sind stolz darauf, dass wir auch in dieser Hinsicht unserem Motto ‚Studieren, wo der Mensch zählt‘ gerecht werden“, so Botzum.
5
Samstag, 17. April 2021
Gesundheit
ANZEIGE
Thema: Rheumatische Schmerzen
Deutschlands meistverkaufte Arzneitropfen bei Gelenkschmerzen*
SCHMERZ LASS NACH! Diese Arzneitropfen überzeugen bei Gelenkschmerzen Eine Nation leidet – etwa 90 % der Deutschen klagt über Gelenkschmerzen. Doch spezielle Arzneitropfen der ApothekenQualitätsmarke Rubaxx bekämpfen Gelenkschmerzen wirksam und schonend zugleich.
Begeisterte Anwender berichten „Ich nehme Rubaxx Tropfen gegen meine Gelenkschmerzen und bin begeistert! Meine Schmerzen sind bedeutend weniger geworden.“ (Harald K. über Rubaxx Tropfen) „Ich hatte Schmerzen in Schulter, Hüfte und Knie. Dann habe ich Rubaxx Duo genommen und war verblüfft! Die Schmerzen hatten spürbar nachgelassen!“ (Inge K. über Rubaxx Duo)
Das am häufigsten von Schmerzen betroffene Gelenk ist das Kniegelenk. Kein Wunder, trägt es doch jeden Tag unser gesamtes Körpergewicht! Aber auch Hüfte oder Schultern bereiten häufig Probleme. Betroffene haben meist nur einen Wunsch: endlich Schmerzlinderung! Die gute Nachricht: In der Apotheke gibt es wirksame Arzneitropfen der Qualitätsmarke Rubaxx, die genau hier ansetzen. Spezielle Arzneistoffe überzeugen In den Arzneitropfen Rubaxx ist der Wirkstoff T. quercifolium enthalten, der wegen seiner schmerzlindernden Wirkung bei rheumatischen Schmerzen in Gelenken, Muskeln, Sehnen und Knochen be-
sonders geschätzt ist. Aber auch bei Folgen von Verletzungen und Überanstrengung verschafft er Linderung. Schon gewusst? In Rubaxx Duo ist zudem der Arzneistoff Phytolacca americana enthalten, der sich laut Arzneimittelbild bei entzündungsbedingten Schmerzen als wirkungsvoll erwiesen hat! Wirkung ohne Umwege, individuell dosierbar Dank der Tropfenform können die Wirkstoffe direkt über die Schleimhäute aufgenommen werden und ihre Wirkung ohne Umwege entfalten. Zudem lassen sich die Tropfen je nach Stärke der Schmerzen individuell dosieren. Vorteil: Die Tropfen wirken 100 % natürlich und schlagen nicht auf den Magen. Kein Wunder, dass Rubaxx mittlerweile die meistverkauften Arzneitropfen in Deutschland sind.* Fragen auch Sie in der Apotheke nach den rezeptfreien Arzneitropfen der Marke Rubaxx!
Stark gegen
den Schmerz.
Sanft zum Körper.
FÜR IHRE APOTHEKE: Probieren Sie
oder den Klassiker
(PZN 16120870)
(PZN 13588555)
Rubaxx Duo
*Rubaxx Arzneitropfen bei rheumatischen Schmerzen; Absatz nach Packungen, Quelle: Insight Health, MAT 01/21 • Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Namen geändert RUBAXX DUO. Wirkstoffe: Rhus toxicodendron Dil. D6, Phytolacca americana Dil. D4. Homöopathisches Arzneimittel zur Besserung rheumatischer Schmerzen. • RUBAXX. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing
Rubaxx Tropfen
www.rubaxx.de
Frust statt Lust? Natürliches Arzneimittel hilft bei sexueller Schwäche wirksam Vorher
Nachher
Störende Gesichtsrötungen? Bewährte Spezialcreme jetzt noch besser! Etwa vier Millionen Deutsche leiden unter dauerhaften Rötungen auf Wangen und Nase. Eine Spezialcreme mit einzigartigem 3-fach-Effekt lässt Betroffene aufatmen. Unschöne Hautrötungen auf Nase und Wangen sind meist kosmetischer Natur, können jedoch die Lebensqualität der Betroffenen stark beeinträchtigen. Falsche Pflege, Veranlagung oder UV-Strahlung: All das kann dazu beitragen, dass die Äderchen im Gesicht stärker durchblutet werden und rötlich durch die Haut schimmern. Mit zunehmendem Alter wird die Haut zudem dünner, die Gefäße dadurch noch sichtbarer. Was tun? Hilfe kommt aus der Derma-Kosmetik: Experten haben eine Spezialcreme namens Deruba (Apotheke) entwickelt. Spezialcreme mit 3-fach-Effekt Deruba verspricht mit einem einzigartigen 3-fach-Effekt Hoffnung. Sofort-Effekt: Die mikroverkapselten Pigmente geben
direkt bei Hautkontakt feinste Farbpigmente frei, die Rötungen sofort kaschieren. Langzeit-Effekt: Die Formulierung mit dem Aktivstoff α-Bisabolol wirkt hautberuhigend und reduziert Hautrötungen sichtbar. Schutz-Effekt: Die speziell entwickelte Lichtschutzfilter-Kombination blockt bis zu 98% der gefährlichen UVB-Strahlung und einen Großteil der UVA-Strahlung. So kann Deruba der Entstehung neuer Gesichtsrötungen entgegenwirken. Jetzt neu: Dank verbesserter Formulierung lässt sich Deruba noch leichter auftragen und passt sich dem individuellen Hautton noch besser an! JETZT NEU:
Für Ihre Apotheke:
Deruba
MIT VERBESSERTER FORMULIERUNG
(PZN 11008068) www.deruba.de (Abbildungen Betroffenen nachempfunden)
Sexuelle Schwäche kann die Beziehung sehr belasten. Frust und Unzufriedenheit beeinträchtigen dann die „schönste Nebensache der Welt“. Doch dank des rezeptfreien Arzneimittels Deseo (Apotheke) können Betroffene sexuelle Schwäche wirksam bekämpfen! Neueste Studien bestätigen: Mehr als jeder zweite Mann und fast drei von vier Frauen hatten schon einmal sexuelle Probleme, wie z. B. Erektionsstörungen oder ein vermindertes Verlangen nach Sex.1 Sexuelle Schwäche ist somit weiter verbreitet, als man denkt. Doch was kann wirksam dagegen helfen? Für mehr Manneskraft und Lust auf Sex Zahlreiche Betroffene vertrauen auf ein natürliches Arzneimittel namens Deseo. Der darin enthaltene Arzneistoff wird aus einer Arzneipflanze extrahiert, die vor allem in Mexiko beheimatet ist: Turnera diffusa. Ihrem Wirkstoff wird ein durchblutungsfördernder Effekt auf die Schwellkörper des Mannes nachgesagt. Zudem bietet er z. B. auch wirksa-
me Hilfe bei sexueller Erschöpfung oder sexueller Unlust. Entscheidende Vorteile bei Wirkung und Anwendung Deseo muss nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt eingenommen werden – anders als viele chemische Präparate. Dadurch ist der Sex an keinen bestimmten Zeitrahmen mehr gebunden und die so wichtige Spontaneität kann erhalten bleiben. Weitere Vorteile: Deseo ist gut verträglich und rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. Für Ihre Apotheke:
Deseo
(PZN 04884881) www.deseo.net
Briken, P. et al.: Prävalenzschätzungen sexueller Dysfunktionen anhand der neuen ICD-11-Leitlinien. Deutsches Ärzteblatt International S. 653–8, 2020 • Abbildung Betroffenen nachempfunden DESEO. Wirkstoff: Turnera diffusa Dil. D4. DESEO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Sexuelle Schwäche. www.deseo.net • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing 1
6
Samstag, 17. April 2021
-DIVERSE ANZEIGEN-
Mottos für die Hochzeit Hochzeit & Braut Angesagte Der perfekte Start ins gemeinsame Leben Das eine Paar mag es farbenfroh und fröhlich, ein anderes eher klassisch und edel. Bei der Wahl des persönlichen Hochzeitsmottos zählt nur der eigene Stil. In jedem Fall aber soll der schönste Tag im Leben so ausgestaltet sein, dass er die Persönlichkeit von Braut und Bräutigam widerspiegelt. Dann ist es ganz egal, ob man im kleinen Kreis feiert oder ob für die Zukunft eine größere Party mit Verwandten und Freunden geplant ist. Dazu gibt es drei aktuell angesagte Hochzeitsthemen:
WIMMER FRISEURE IHN. SONJA WIMMER
ST.- MARTIN-STR. 10 84539 AMPFING ÖFFUNGSZEITEN
ine Geschenkgutsche er hi g rta zum Mutte h! ic erhältl
❣
DIENSTAG - FREITAG: 09:00 - 18:00 UHR SAMSTAG: 07:00 - 12:00 UHR PHONE: 08636 / 7116
Termine nach Vereinbarung Unser Team freut sich auf Ihren Besuch!
Die farbenfrohe Hochzeit Das Paar hat durch die gemeinsame Sehnsucht nach Entdeckungen, Reisen, neuen Kulturen und Küchen zusammengefunden? Dann ist eine farbenfroh schillernde Hochzeit das passende Motto. Lichterketten, Lampions, bunte Girlanden und ausdrucksstarke Blüten unterstreichen das Thema, das sich am Ende natürlich auch auf den Hochzeitsfotos widerspiegelt. Ein Fotobuch wird zum begehrten Andenken für Fami-
lie und Freunde – erst recht, wenn in diesem Jahr leider nicht alle mitfeiern können. Schöne farbenfrohe Designs, lockere Blumenmuster oder bunte Hintergründe verhelfen zu einem individuellen Look. Die schönsten Schnappschüsse kommen auch als Wandbild groß heraus. Zum farbenfrohen Hochzeitsmotto passt beispielsweise ein sechseckiges Format besonders gut. Fotokacheln lassen sich flexibel anordnen und machen aus den Aufnahmen ein echtes Kunstwerk. Down to earth – die Hochzeit in Grün Beim ersten Date war der vierbeinige Freund das größte Thema? Schlafsack und Campingkocher erhalten den Vorzug vor einem All-inclusive-Hotel? Die Hochzeit in Grün ist das passende Motto für Paare, die in der Natur zu Hause sind. Bereits mit wenigen Elementen lässt sich das Thema gekonnt umsetzen: Einige Blumen und Pflanzen aus dem Brautstrauß in der Tischdeko unterbringen
und dazu passende Menü- und Platzkarten gestalten. Auch Einladungsund Danksagungskarten im natürlichen Look können das Motto aufgreifen.
Vintage-Hochzeit in Schwarz und Weiß Wer das nostalgische Feeling alter Schwarz-WeißFilme mag, entscheidet sich für eine VintageHochzeit. Mit dem Oldtimer-Cabrio geht es zum Standesamt, die Braut trägt ein bodenlanges Spitzenkleid, die Festtafel schmücken Kronleuchter mit echten Kerzen. Passend dazu werden auch die Grußkarten in Schwarz und Weiß gestaltet. Veredelungen in Gold, Silber oder Roségold sorgen für einen opulenten Touch. Auch ein Fotobuch lässt sich in diesem Stil kreieren. Tipp: Neben den Bildern, kleinen Texten und unterschiedlichen Gestaltungselementen kann man mit Formaten und Materialien experimentieren. Akzente setzen hochwertige Einbände aus Leder oder Leinen. djd
Tipp
Mit Dreiwortadressen punktgenau ans Ziel – what3words-App kann Leben retten
Bei Notfällen ist es entscheidend, genau identifizieren zu können, wo Hilfe benötigt wird, um Einsatzkräfte schnell an
Ort und Stelle zu lotsen. Genau dies ist allerdings für Anrufer in Not schwierig, wenn sie an einem Ort Hilfe benötigen, der
gar keine Adresse (z. B. in den Bergen) bzw. nur eine Adresse hat, die den Standort nicht präzise genug beschreibt, oder
Hier als Beispiel die what3words der Sankt Nikolauskirche in Rosenheim.
Foto: MH Photography
wenn sie sich nicht in der Nähe eines bekannten Orientierungspunktes befinden. Menschen nutzen Dreiwortadressen, um ihr Zelt auf einem Festival oder ihre Ferienwohnung zu finden, genau wie um Rettungskräfte bei Notfällen an die richtige Stelle zu dirigieren. what3words hat jedem 3 Meter x 3 Meter großen Quadrat auf der Welt eine einmalige Kennung gegeben, die aus drei Wörtern besteht und sich nie ändern wird – die Dreiwortadresse. Die Bevölkerung verfügt nun über eine einfache Art und Weise, jeden Ort einfach zu beschreiben und zu teilen. ///geteilten.sirup.aktives beschreibt zum Beispiel den genauen Eingang des In-Salzach blick am Stadtplatz 79, ///angehend.schafe.heimweh den Standort unseres Nagel-
schmiedeturms im Herzen von Mühldorf a. Inn. So finden Sie Ihre Dreiwortadresse: 1. Kostenlose what3words-App herunterladen. 2. Warten, bis sich der blaue GPS Punkt in der App stabilisiert, dann auf die Karte tippen. 3. Lesen Sie dem Leitstellendisponenten die drei Wörter vor. Die drei Wörter erscheinen im Format ///wort.wort.wort und werden auch ohne Internetverbindung angezeigt. Seien Sie vorbereitet, indem Sie die kostenlose @what3wordsApp herunterladen, um der ILS zu helfen, den Notfallort via Dreiwortadresse schnell zu bestimmen. Hier können Sie die App herunterladen: https://w3w.page.link/a8bc
Samstag, 17. April 2021
Ihre Bäckerei vor Ort
7
-DIVERSE ANZEIGEN-
Ein ganz spezieller Tag dem Brot gewidmet Der Countdown läuft – der wichtigste Feiertag der backenden Zunft rückt immer näher. Damit ist der Tag des Deutschen Brotes am 21. April gemeint.
Es beginnt beim Lächeln an der Bäckertheke. Beim Duft, wenn man die Bäckerei betritt. Beim Griff um die warme Brot-Tüte und bei der Vorfreude, ins frische Brötchen zu beißen. Jeden Tag erleben die Menschen Brotmomente mit allen Sinnen. Doch wurde schon mal bewusst darauf geachtet? Brotmomente gibt es überall. Zuhause, in der Schule oder unterwegs. Sie sind überraschend intensiv, wenn man sie im Alltag als Momente voller Sinnlichkeit bewusst und achtsam wahrnimmt. Der Tag des deutschen Brotes 2021 bietet allen Liebhabern der Back- und Brotkultur einen Anlass dazu. Denn Brotmomente hauchen der Brotkultur jeden Tag Leben ein. Beim Frühstück in der Küche, in der Pause auf dem Schulhof, beim Abendbrot mit der Familie. Zeit, sie als Brotmomente achtsam wahrzunehmen – natürlich nicht nur am Tag des Brotes. Genießen Sie die Backkunst Ihres Bäckermeisters, wann immer es was Besonderes sein soll!
Ranoldsberg 2 84428 Buchbach Telefon 08086/8435 Telefax 08086/946306 beck.z.ranschberg@t-online.de
Unsere weiteren Verkaufsstellen: • Salmanskirchen • Stefanskirchen • Buchbach • Ampfing • Zangberg Neu: Unser Verkaufsmobil „Bäxpress“ Tourenplan auf unserer Internetseite.
EI C H ER
KO N D I TO R E I & BÄC K E R E I
Der Stollenchampion
Seit 1975 Ihr Lieferant für täglich frische Backwaren!
Erharting Hauptstraße 23 Tel.: 0 86 31 - 9 11 74
Töging a. Inn Heinrichstraße 6 Tel.: 0 86 31 - 9 11 27
Mühldorf a. Inn Stadtplatz 81 Tel.: 0 86 31 - 62 32
Mühldorf a. Inn Oderstraße 40 Tel.: 0 86 31 - 9 88 22 88
Bayerischer Staatspreis 2007/2010/2013/2016 Bayerischer Staatspreis 2013 w w w. s t o l l e n - c h a m p i o n . d e • w w w. ko n d i t o re i - e i c h e r. d e
AROMATISCH. ECHT LECKER.
Schon probiert?
Steinofenkruste, 750 g
› › › › ›
auf Stein gebacken hoher Roggenanteil feinst gemahlene Brotgewürze hausgemachter Natursauerteig rösche Kruste
Handling
› schmackhafte Weizensemmel › mit Ölsaaten › von Hand gedreht
8
Neueröffnung MM Autoland
Samstag, 17. April 2021
-DIVERSE ANZEIGEN-
MM Autoland expandiert und überzeugt auch in bewegten Zeiten!
Neueröffnungg
MM Autoland Inn-Salzach
ur z n e r e i l u t a r g Wir Neueröffnung!
BGM - Steinberger Ring 10 84431 Rattenkirchen/Haun
0152-085 809 68
Mit seiner Firma MM Autoland ist Mircea Radu Vorovenci zusammen mit seinem Verkäufer, Herrn Fackelmann, die Adresse für Gebrauchtwägen in Top Qualität. Fotos: Reindl Seit 2007 ist Mircea Radu Vorovenci als Kfz-Spezialist in der Gebrauchtwagenbranche tätig. Das Wachstum des Unternehmens am Standort in Rattenkirchen spricht für sich. Hier ist der Geschäftsmann zusammen mit seinem Außendienst Verkäufer, Herrn Fackelmann, die
einem bedienerfreundlichen und top ausgearbeiteten Online Service. Hier kann man vorab bereits 70 Prozent aller Fragen, Formalitäten und Terminvereinbarungen in kürzester Zeit abwickeln. Auch die Beratung wird über das OnlinePortal fachmännisch und individuell durchgeführt.
Auf dem Gelände stehen Fahrzeuge der besten Hersteller.
84478 Waldkraiburg Prager Str. 14/III Tel.: 08638/94260 E-Mail: kanzlei@hammerl-wp.de
CHEN WIR WÜNS RFOLG! E L E I V N I WEITERH
Anlaufstelle für einen professionell abgewickelten und qualitativ abgesicherten An- und Verkauf von Gebrauchtwägen und Tageszulassungen.
Fahrzeuge der besten Hersteller MM Autoland verfügt über ein gutes Netzwerk und bietet Fahrzeuge ab 9 000 Euro bis 42 000 Euro der bekanntesten deutschen Hersteller, Mit ein paar Klicks wie zum Beispiel Audi oder zum Traumauto! BMW. Auch ein aktuell nicht In der Corona-Krise punk- auf dem Gelände zur Verfütet der Automobil-Profi mit gung stehender Pkw kann
auf Kundenwunsch gesucht werden. Durch die Mitgliedschaft im Bundesverband der freien Kfz-Händler (BVfK) ist unter anderem die Qualität der Autos inklusive einer 12-Monats-Garantie für den Käufer gewährleistet. Der alte Wagen wird bei einem erfolgreichen Kaufabschluss gerne in Zahlung genommen. Aber auch ohne den Kauf eines Gebrauchtwagens ist eine Inzahlungnahme gebrauchter Fahrzeuge zu einem fairen Preis möglich. Ford-Neuwagen zu attraktiven Preisen! Sie haben Interesse an einem Neuwagen, der nicht wesentlich teurer ist als ein gebrauchtes Fahrzeug? Bei MM Autoland bekommen Sie Ford Tageszulassungen und profitieren von dem günstigsten Weg, sich ein fabrikneues Fahrzeug wie einen Ford Fiesta, Focus oder Puma der neuesten Generation in bestem Zustand und mit jeder Menge Extras zu ermöglichen. Wer Interesse an einem Beratungsgespräch oder an dem aktuellen Kfz-Angebot von MM Autoland hat, kann sich auf der Internetseite mmautoland.qualitaetshaendler.de einen ersten Überblick verschaffen und auch direkt online Kontakt aufnehmen.
Samstag, 17. April 2021
Zeitarbeit
9
-DIVERSE ANZEIGEN-
Geht Zeitarbeit in der Pandemie? Durch die Corona-Krise wird es deutlich mehr Arbeitslose geben – so die Prognose von Wirtschaftsexperten. Gleichzeitig wird in vielen Branchen ein Mangel an Fachkräften herrschen. Wie gehen Arbeitssuchende damit um? Welche Jobs werden künftig noch gefragt sein? Wo liegen die Risiken? Wer auf der sicheren Seite sein möchte, sollte sich mit dem Thema Zeitarbeit befassen. Denn Mitarbeiter
seriöser Zeitarbeitsunternehmen können davon ausgehen, dass ihr Arbeitgeber sehr daran interessiert ist, für die notwendigen Qualifikationen entsprechend der Marktanforderungen zu sorgen. Weiterbildung hat in der Zeitarbeit eine deutlich höhere Priorität als in herkömmlichen Betrieben. Die Rechte der Zeitarbeitnehmer sind im Gesetz zur Arbeitnehmerüberlassung geregelt.
Es gelten bundesweite Tarifverträge, die alle Fragen zu Lohn, Urlaub, Krankengeld und Kündigungsschutz festlegen. Mitarbeiter von Zeitarbeitsfirmen erhalten auch dann ihren Lohn, wenn keine aktuellen Projekte verfügbar sind. Sie können auch Urlaub nehmen oder geleistete Überstunden sofort geltend machen und erhalten eine Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. txn
Orizon:
Beständiger Partner in besonderen Zeiten chancen in allen Branchen und ist auch in unbeständigen Zeiten ein starker Partner in Sachen Job und Karriere. Das Unternehmen belegt mit ca. 7 000 Mitarbeitern und bundesweit rund 100 Standorten Platz 8 unter den führenden Pressefoto Personaldienstleistern Wunschjob gesucht? „Ori- in Deutschland. „Unser zon“ bietet vielfältige Job- Team unterstützt mit
Menschlichkeit, Wertschätzung und Erfahrung bei der Suche nach dem Wunschjob“, so Stephanie Morbach, Niederlassungsleiterin des Standortes in Neuötting. „Verlässlichkeit und Beständigkeit sind uns als verantwortungsvoller Arbeitgeber besonders wichtig“. Klingt interessant? Dann bewerben Sie sich! Das Team in Neuötting freut sich auf Sie. Orizon GmbH, Altöttinger Straße 1a in Neuötting, Telefonnummer 0 86 71/9 69 40. orizon.de
Team-Pro: Professionelle Teamplayer an professionelle Arbeitgeber
Foto: Fotolia Das Wort „Zeitarbeit“ hat die Mitarbeitervermittlung Team-Pro längst abgeschafft – denn es trifft keineswegs das, was die Firma bewegt und was sie sich zum Ziel gesetzt hat. Wer heutzutage einfach nur „Zeitarbeiter“ vermittelt oder
einstellt, braucht sich über Mittelmaß und hohe Fluktuationsraten nicht zu wundern. Team-Pro hilft Unternehmern, neue Mitglieder für ihr Team zu gewinnen. Menschen, die ihre Kreativität, Motivation und Arbeitskraft
in den Dienst Ihres Betriebes stellen – Teamplayer, die suchende Unternehmen bei der Erreichung ihrer Ziele mit Freude unterstützen. Die ausgewählten Bewerber der Mitarbeitervermittlung Team-Pro sind ausnahmslos leistungs- und karrierebewusste Menschen, die mit beiden Beinen fest im Leben stehen. Mehr Infos unter team-pro.de.
Zeitarbeit Sie sind auf der Suche nach Ihrem Wunschjob? Orizon unterstützt Sie dabei! Mit individueller Beratung und persönlicher Betreuung finden wir für Sie den Job, der am besten zu Ihnen passt. Finden Sie mit uns Ihren Platz in Altötting, Burghausen, Burgkirchen und Mühldorf als (jeweils m/w/d):
• Chemiehelfer • Maschinen- und Anlagenführer • Lagerarbeiter mit Staplerschein • Maler & Lackierer Klingt interessant? Dann melden Sie sich bei uns: Orizon GmbH | Niederlassung Inn-Salzach Altöttinger Straße 1a | 84524 Neuötting 08671 9694-0 | inn-salzach@orizon.de www.orizon.de Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst: www.orizon.de/datenschutzvereinbarungen
Wir suchen für unsere Kunden in der Region:
- Produktionsmitarbeiter (m/w/d) - Lagermitarbeiter (m/w/d) - Maschinenbediener (m/w/d) - Elektromonteur (m/w/d) - Kaufmännische Mitarbeiter (m/w/d) Neben einem unbefristeten Arbeitsvertrag, bieten wir Ihnen sehr gute Verdienstmöglichkeiten mit Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, sowie hohe Übernahmechancen bei unseren Kunden. Kommen Sie in unser Team! Team Pro GmbH & co.KG Tel: + 49 (0) 86 38 / 88 49 98 - 0 Berliner Str. 16 eMail: waldkraiburg@team-pro.de 84478 Waldkraiburg Internet: w w w . t e a m - p r o . d e
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.team-pro.de
10/11
Berufe mit Zukunft: Das Handwerk
-DIVERSE ANZEIGEN-
Nur gemeinsam gelingt Großes –
Erneuerbare Energien Elektroinstallationen ■ Beleuchtungen ■ E-Check ■
■
■
■
Bio-Installation Automations- & Steuertechnik
ng erwünscht!
Initiativbewerbu
MITARBEITER
(m/w/d)
GESUCHT!
ei und Rollladenba r e s a u Demmel + Partner Gl • Verglasungen aller Art • Überdachungen • Bleiverglasung • Spiegelwände • Küchenrückwände • Duschwände • Rollladen
• Tore • Markisen Stoffwechsel • Innen- und Außenbeschattung • Torprüfung nach UVV • Nachrüsten von Elektroantrieben
Telefon: 0 86 38/8 12 55 Mobil: 01 70/8 11 29 04 Fax: 0 86 38/8 20 10 Mail: glaserei-demmel@t-online.de
Ob im Haus, in der Wohnung oder draußen im Garten – es gibt immer etwas zu reparieren, renovieren oder einfach nur zu verschönern, denn optische Verschönerung bedeutet zugleich auch enorme Wertsteigerung der Immobilie. Sei es, dass die Renovierung des Badezimmers oder der Küche ansteht, die Waschmaschine nicht mehr schleudern will – oder die Zufahrt zum Haus gepflastert werden soll. Kein Wunder, dass die Bau- und Heimwerkerbranche boomt. Allerdings können nicht alle Arbeiten nach dem
Do-it-yourself-Prinzip erledigt werden. Tätigkeiten, die besondere Fachkenntnisse erfordern, sollte man lieber den ausgebildeten Profis, den zertifizierte Handwerkern sämtlicher Innungen in der Region, überlassen. Vor allem, wenn es um die persönliche Sicherheit geht und auch ein zufriedenstellendes Ergebnis wichtig ist. Die Wahl von hochwertigen Materialien, eine kluge Planung und die Ausführung durch erfahrene Handwerker können zudem auch einen Beitrag zur Wertsicherung oder Wertsteigerung des Eigenheims leisten.
Mit Glas den Durchbruch schaffen
Öffnungszeiten: Mo.-Do. 7.30 Uhr - 12.00 Uhr 13.00 Uhr - 16.00 Uhr Fr. 7.30 Uhr - 12.00 Uhr
Traunreuter Straße 32 • 84478 Waldkraiburg
Wir suchen am Standort AMPFING Ab sofort | in Vollzeit
Technische / Kaufmännische Fachkraft im Innendienst (m/w/d) Arbeite mit Leidenschaft und verbreite gute Laune DEINE AUFGABEN:
DEIN PROFIL:
Planung und Kalkulation von Photovoltaikanlagen Erstellung von 3D Projektierungen mit moderner Software Unterstützung und Zuarbeit für unseren Außendienst Prozessunterstützung in der Auftragsabwicklung Allgemeine Büro und Korrespondenzverwaltung
Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung Erfahrung im einer ähnlichen Position von Vorteil Hohe Belastbarkeit und Zuverlässigkeit Genaue und gründliche Arbeitsweise Teamfähigkeit und aufgeschlossene Persönlichkeit
DAS BIETEN WIR DIR:
DEIN WEG ZU UNS
Wenn Du diese Chance nicht verpassen willst, dann sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Gehaltsvorstellung an:
Gemeinsam die Boom-Branche der Zukunft gestalten Junges, cooles und hochmotiviertes Team Hervorragendes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz Eine interessante, abwechslungsreiche Position Gute Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung 30 Tage Urlaub, Nutzung von Fenstertagen Flexible Arbeitszeiten
job@zeo-solar.de Wir freuen uns auf Dich.
Der Werkstoff Glas ist besonders vielseitig und modern. Als Stil- und Bauelement moderner Architektur setzt das Material Glas Akzente, beispielsweise eindrucksvolle Glasfassaden an Büro- und Geschäftsgebäuden. Aber nicht nur dort! Auch bei Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie in der Altbaurenovierung ist dieser Werkstoff ein wesentlicher Bestandteil einer fantasievollen Gestaltung. Glas wird jedoch nicht nur zu dekorativen Zwecken eingesetzt, sondern auch für Wärme- und
Schalldämmung oder einbruchhemmendes Glas für sicheres Bauen. Spezialisten für den Innenbereich verwirklichen Glasdesign in Form interessanter Konstruktionen wie Theken, Vitrinen, Spiegel, Treppen, Kunstverglasungen, Bildereinrahmungen, Schaufenster-/ Ganzglasanlagen oder Ganzglasduschen. Zudem ist die Grenze vom Glaser zum Fensterbauer fließend. In diesem Bereich gehören Rahmenkonstruktionen aus Holz, Aluminium und Kunststoff
Foto: pixabay beziehungsweise aus Kombinationen dieser Werkstoffe zu deinem Alltag. Als Glaser kommt es nicht nur auf die Fähigkeiten in der Verarbeitung an, sondern auch auf deine Kenntnisse hinsichtlich der Trends der Zeit. Denn Glas nimmt eine immer bedeutendere Rolle am Bau und im Innenausbau ein. Als äußerst moderner Werkstoff, der mit neuesten Technologien ausgestattet ist, trägt Glas auch ganz entscheidend zum Klimaschutz bei.
Samstag, 17. April 2021
-DIVERSE ANZEIGEN-
– Handwerker in unserer Region
Foto: Luca Bertolli/123rf.de
Handwerkskampagne 2021 Bereits seit Mitte Januar ist die neue Handwerkskampagne bundesweit im Fernsehen, auf Plakaten, Bussen und im Internet zu sehen. Wie im letzten Jahr lautet das Motto: „Wir wissen, was wir tun“. Vier neue Handwerkerinnen und Handwerker leihen der Kampagne dabei als Botschafter ihr Gesicht. Um zu zeigen, mit welch großer Leidenschaft und Begeisterung sie ihrem Handwerk nachgehen und wie sich ihr Beruf positiv auf ihre Persönlichkeitsentwicklung auswirkt, wurden vier kurze Dokus gedreht.
Mit den Kampagnenmaßnahmen wird dafür gesorgt, dass das Handwerk gerade in der schwierigen Zeit des Lockdowns nicht in Vergessenheit gerät. Die Kampagne flankiert damit auch die intensive politische Arbeit der Handwerksorganisation, die sich unter anderem dafür einsetzt, dass vom Lockdown betroffene Betriebe so schnell wie möglich wieder öffnen können und Überbrückungshilfen zügiger fließen. Mehr Information dazu und zu allen Handwerksberufen unter handwerk.de.
Jedes Gerüst wird maßgeschneidert Die Anforderungen an ein Gerüst sind vielfältig
Beratung · Planung · Installation · Reparaturen · Steuerungen Kundendienst · Netzwerktechnik · Miele- und AEG-Hausgeräte
WIR SUCHEN DICH:
Elektrohelfer (m/w/d) Elektromonteur (m/w/d) Auszubildende für Elektroniker
(m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
Gerhard-Zeidler-Straße 4 · 84478 Waldkraiburg Tel. 0 86 38/9 84 56-0 · Fax 0 86 38/9 84 56-29 info@et-mueller.de www.et-mueller.de
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort:
Gerüstbau Vorarbeiter (m/w/d) Gerüstbauer (m/w/d) Gerüstbauhelfer (m/w/d) Anlernkraft (m/w/d) Wir bieten: leistungsgerechte Bezahlung Voraussetzungen: • PKW Führerschein oder alter 3er Führerschein • LKW Führerschein bis 7,5 Tonnen Gute Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt.
GERÜSTBAU Franz Mittermeier • Schubertstraße 2a • 84539 Ampfing Tel.: 08636/1350 • Handy: 0178/2999919
Wir suchen für die Geschäftsstelle AMPFING: Ab sofort | unbefristet| Vollzeit
Gerüste dienen als Plattform für alle erdenklichen Arbeiten rund ums Gebäude und sollen größtmögliche Sicherheit gewährleisten. Foto: pixabay Gerüstbauer und -bauerinnen sind mit unterschiedlichen Gerüstsystemen und deren Aufbau vertraut. Ob im Hochbau oder in der industriellen Fertigung – zum Beispiel im Schiffbau – jede Einrüstung ist individuell und „maßgeschneidert“. Der Beruf verlangt eine sichere Hand sowie Augenmaß und räumliches Vorstellungsvermögen. Dazu kommt noch ein gewisses Maß an Theorie, um Pläne und Zeichnungen zu ver-
stehen. Vor allem die Angaben zur Tragfähigkeit sind sehr technisch. Um für diese Arbeit gut gerüstet zu sein, muss man sämtliche Sicherheitsvorschriften verinnerlicht haben und auch wissen, wie sie in der Praxis umgesetzt werden, denn die Tätigkeit als Gerüstbauer ist nicht ganz ungefährlich. Das gilt sowohl für den Auf- und Abbau als auch den Transport und die Lagerung von Gerüstteilen aus Metall oder Holz.
Hier heißt es, immer den Überblick über die Einzelteile bewahren, damit alles an seinem rechten Platz ist und beim nächsten Aufbau wieder griffbereit ist. Wusstest du schon, dass... Gerüstbauer ein Haltegerüst errichtet haben, um die größte Gardine der Welt zu befestigen? Es stand im Ehrenhof des Neuen Stuttgarter Schlosses und war 25 Meter hoch.
Monteur (m/w) Photovoltaik Anlagen DEINE AUFGABEN: Montage von Photovoltaikanlagen für Privatkunden Beurteilung des Zustands von Dächern, Ausführen von kleineren Instandsetzungen Installation von Unterkonstruktion für PV-Module Installation von Solarmodulen Verlegen von DC-Verkabelung zum Wechselrichter Fachmännische Betreuung unserer Kunden
DEIN PROFIL: Abgeschlossene Ausbildung im Dachdeckerhandwerk, Zimmermann oder Vergleichbares von Vorteil Berufserfahrung in Aufdach-Arbeiten, vorzugsweise bei der Montage von Photovoltaik-Anlagen Ausgeprägte Kunden- und Lösungsorientierung Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise bevorzugt mit Führerschein Klasse B
DAS BIETEN WIR DIR: Einen spannenden Job mit täglich neuen Herausforderungen Ein hervorragendes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien Sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Vertrag Leistungsorientierte Bezahlung Top Arbeitsmittel und Arbeitskleidung werden gestellt
DEIN WEG ZU UNS Wenn Du diese Chance nicht verpassen willst, dann sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Gehaltsvorstellung an:
job@zeo-solar.de
Wir freuen uns auf Dich.
12
Berufe mit Zukunft: Das Handwerk
Wir suchen ab sofort
SPENGLER (m/w/d) BAUHELFER (m/w/d) ABDICHTER (m/w/d) für Flachdach
Ihre Bewerbung gerne telefonsich unter 08636/ 986810 oder schriftlich mit den üblichen Unterlagen.
Heilmann GmbH
Industriestraße 6 · D-84539 Ampfing Tel. 0 86 36 - 98 68 10 · Fax 98 68 12 Mobil 01 71 - 1 27 07 67 info@heilmann-spenglerei.de Inn-Salzach
www.innsalzach-blick.com
Elektroniker
Bei der Arbeit immer unter Strom Elektroniker und Elektronikerinnen für Betriebstechnik sorgen dafür, dass der Strom fließt und die Maschinen stets ihre optimale Leistung bringen können. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre, Voraussetzung ist der Hauptschulabschluss. Zum Tätigkeitsfeld der Elektroniker und Elektronikerinnen gehört das Anfertigen von mechanischen Teilen, die Montage
und Installation aller funktional abgegrenzten Anlagenteile, die Inbetriebnahme von Baugruppen und Geräten sowie das Zusammenbauen und Verdrahten von Betriebsmitteln und Schaltgeräten für Anlagen in der Energietechnik. Und nicht zuletzt müssen selbstverständlich auch viele Leitungen verlegt, angeschlossen und im Anschluss in Betrieb genommen werden. djd
Samstag, 17. April 2021
Profis für Metallbearbeitung an Dach und Fassade Was viele nicht wissen: Klempner, auch Flaschner oder Spengler genannt, sind die MetallProfis im Baubereich. Die gesuchten Spezialisten kommen oft hoch hinaus, denn unter anderem planen und montieren sie Metallverkleidungen an Dach und Fassade. Es heißt nicht umsonst: „Kein Kirchdach ohne Klempner!“ Höhenangst passt deswegen nicht zu einem Klempner. Der Arbeitsalltag ist vielfältig: So werden mit Spezialmaschinen Bleche bearbeitet, Regenrinnen gefertigt sowie Fassadenverkleidungen hergestellt und montiert. Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre. In dieser Zeit lernen die Jugendlichen wie
Foto: Andre Hüller Bleche zugeschnitten und abgekantet werden. Sie beschäftigen sich mit Löten und Schweißen sowie der anschließenden Montage der Metallteile. Am Ende der Ausbildung können sie nicht nur einzelne Bauteile aus Zink, Kupfer, Alumini-
um oder Stahl planen und fertigstellen, sondern komplette Fassaden verkleiden oder Metalldächer montieren. Die Zukunfts-Chancen sind gut, denn auf dem Arbeitsmarkt sind die gut ausgebildeten Fachkräfte heute schon gesucht. txn
Stein für Stein zum Endprodukt Maurer*innen bauen nicht nur Mauern
Wir suchen für die Region Ampfing in Vollzeit
Elektriker / Elektroniker (m/w/d)
Arbeite mit Leidenschaft und verbreite gute Laune
DEINE AUFGABEN:
DEIN PROFIL:
Selbstständiges Arbeiten im Bereich Elektroinstallation von Photovoltaikanlagen Kabelverlegung und Umbau der Verteilung Anschluss von Wechselrichter und Stromspeicher Installation und Umbau von Zählerschränken Terminvereinbarungen und Baustellenplanung
Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik (z.B. Elektriker/in, Elektroniker/in etc.) Ausgeprägte Kunden- und Lösungsorientierung Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Führerschein Klasse B
DAS BIETEN WIR DIR:
DEIN WEG ZU UNS
Deine Persönlichkeit ist uns wichtiger als „perfekte“ Bewerbungsunterlagen. Ruf uns einfach an und vereinbare einen Termin. Alternativ kannst du uns auch eine E-Mail schreiben mit deiner Bewerbung.
Täglich neue Herausforderungen Hervorragendes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub Fahrzeug zur privaten Nutzung Übertarifliche Bezahlung
job@zeo-solar.de Wir freuen uns auf Dich.
Maurer*innen arbeiten auf unterschiedlichen Baustellen, um neue Gebäude zu bauen und bestehende Gebäude zu modernisieren. Foto: pixabay Als Maurer*in ist man mit handwerklichem Geschick und besten Grundkenntnissen im Baugewerbe von der Grundsteinlegung bis zur Fertigstellung eines Neubaus unverzichtbar und stets mit dabei. Von der Einrichtung einer Baustelle bis zur Planung und Herstellung von Untergründen, Wänden und
Decken reicht dabei die Tätigkeitsspanne. Als Maurer*in kann man Wände abdichten, Schalungen herstellen und Öffnungen im Mauerwerk überdecken. Die Arbeiten werden auf der Baustelle selbstständig erledigt, egal ob von Hand oder mit der Maschine. Die Arbeitgeber*innen sind vor allem aus Hochbauunternehmen, Betonbaufir-
men, Sanierungs- und Modernisierungsunternehmen oder im Fertighausbau tätig. In der Praxis bedeutet das: ständig neue Aufgaben auf wechselnden Baustellen, meistens im Freien. Die Aufträge werden genauestens mit anderen Handwerker*innen aus allen Gewerken, Architekt*innen und Bauleiter*innen abgestimmt.
Samstag, 17. April 2021
Berufe mit Zukunft: Das Handwerk
-DIVERSE ANZEIGEN-
Ein abwechslungsreicher Beruf Das Dachdecker-Handwerk bietet vielfältige Aufgaben
Dachdecker-Handwerk dazu. Dachdecker sind jedoch auch Klimaschützer, denn sie planen und installieren Photovoltaikanlagen oder arbeiten an der Wärmedämmung. Ebenso schaffen Dachdecker reizvolle Ruhezonen, indem sie moderne Flachdächer begrünen oder mithelfen, Dachterrassen zum erholsamen Freiluft-Wohnzimmer ausbauen. Und selbst ein künstlerisches Händchen ist in diesem Beruf gefragt, beispielsweise bei der Gestaltung detailreicher Schiefer-Ornamente. Dachdecker sind gefragte Abwechslungsreicher und vielfältiger, als viele glauben: Das Fachkräfte und kompetenDachdecker-Handwerk ist ein traditioneller, aber gleichzeitig te Ansprechpartner – und auch moderner Berufsbereich. Foto: djd/ZVDH das vom Keller bis zur Dachspitze. Gerade die Bei Wind und Wetter in luf- alte modernisieren: Diese energetische Gebäudesatiger Höhe arbeiten, dabei Aufgaben gehören ohne nierung wird für Dachdeneue Dächer eindecken oder Zweifel zum traditionellen cker immer wichtiger. djd
13
- Innen und Außenputz - Rohbau/Umbau - Vollwärmeschutz
- Gerüstbau - Fließestrich
fortigen Eintritt Wir suchen zum so zer (m/w/d) ut rp Maurer und Ve
• Dachsberg 3 • 83562 Rechtmehring • Telefon (08072) 370 777 • Fax (08072) 370 777 • Mobil 0172 / 71 30 477
Maler/-in und Lackierer/-in
Malerischer Beruf mit Tradition Maltechniken und Materialkunde gehören zum notwendigen Know-how und Wissen. Maler und Lackierer übernehmen Restaurierungsarbeiten genauso wie Untergrundbehandlungen. Dazu benötigst du eine große Portion Kreativität, Sinn für Ästhetik und hochwertige Ausführung. Während der 3-jährigen Ausbildung findet man Das Malerhandwerk bringt Farbe in unser Leben. Foto: pixabay dich auf den verschiedensten Baustellen, denn stänDer Handwerksberuf bietet Plastiken - manchmal kannst dig neue Aufträge sorgen drei Fachrichtungen zur Aus- du sogar die althergebrachte für spannende Abwechswahl. Die erste Richtung Methode des Vergoldens an- lung im Arbeitsalltag. heißt „Gestaltung und In- wenden. standhaltung“: Wer sich Wer sich für die Fachrich- Der Malerberuf hat Zukunft dafür entscheidet, gestaltet tung „Bauten- und Korro- Gesellen im Maler- und entscheidet, Lackiererhandwerk könInnenräume und Fassaden, sionsschutz“ verlegt Bodenbeläge und beschichtet und imprägniert nen auch als Vorarbeiter verschönert Wände mit ver- Oberflächen und führt tätig sein. Viele absolvieschiedenen Maltechniken, Brandschutzmaßnahmen ren später ihre MeisterprüTapeten oder Dekorputzen. durch – vorwiegend zur fung. Für Karriere-Typen Traditionsreich kommt die Erhaltung moderner Gebäu- ist sogar ein Bachelor-StuFachrichtung „Kirchenma- de aus Beton, Stahl oder Me- dium drin. Oder du wirst lerei und Denkmalpflege“ tall. Techniker oder Restaurator daher. Hier sanierst du wert- Doch für diesen Beruf reicht im Malerhandwerk – rosivolle Fassaden, Wandmale- es bei weitem nicht aus, ge Aussichten also. reien und Stuck sowie Ein- den Pinsel schwingen zu Mehr Information unter richtungsgegenstände und können. Unterschiedliche handwerk.de.
Alles genau im blick: innsalzach-blick.com
Wir stellen ein:
AUSZUBILDENDEN (m/w/d) für September 2021 1
Frisch ichheen ggeessttr ric n
Liebigstr. 11b · 84544 Aschau a. Inn Wir sind Partner von Villa plus
Tel. 08638/2272 · Fax 08638/86183 www.schneider-malerbetrieb.com
PFLASTERBAU Straßen- & Pflasterbau Meisterbetrieb
Für unser familiengeführtes Unternehmen mit 50-jährigem Bestehen suchen wir ab sofort:
Facharbeiter (m/w/d) in Vollzeit Helfer (m/w/d) in Vollzeit Vorarbeiter (m/w/d) in Vollzeit
Bewerbung bitte schriftlich auch gerne an info@pflasterbau-haeringer.de oder telefonisch 08631/91138. Franz-Marc-Straße 8 · 84513 Töging · info@pflasterbau-haeringer.de ·
0 86 31 / 9 11 38 · 0 86 31 / 9 04 29 www.pflasterbau-haeringer.de
14
Abhol- und Lieferservice
Samstag, 17. April 2021
Ihr Abhol- & Lieferservice vor Ort!
Sie bleiben zuhause, wir liefern.
S p e i se l o k a l „ B e i C h r i s t i a n “ 6 Fremdenzimmer, Biergarten, Catering, Kochkurse
Bayrisch - Thailändisch - Crossover
D Ö N E R - P I Z Z A - B U R G E R - N U D E L N - S A L AT E Lieferservice Mo - So 16 Uhr - 21.30 Uhr
www.meinselam.de
Berlinerstr. 13 - 84478 Waldkraiburg - Tel.: 08638/ 888977 Öffnungszeiten: Mo. - So. 11 - 22 Uhr Inh. Fa. Keles
Telefon 08638 / 88 05 88 08638 / 88 05 44 Fax 08638 / 88 05 89 Annabergplatz 2 84478 Waldkraiburg
Werktags unser Mittags-ABO leckereabThai-Gerichte FreitagTäglich und Samstag 18 Uhr Thai-Küche Sonntag Mittag frische Sonntag Mittag, frische Braten Braten und und Enten Enten auf Vorbestellung Gerne auf Vorbestellen zum Mitnehmen
Sämtliche Speisen auch zum Mitnehmen Über Ihr Kommen freut sich Familie Börner und Team
Berta-Hummel-Str. 18 · 84323 Massing · Tel.: 08724/ 9 660 860
www.bei-christian-massing.de
Öffnungs- und Lieferzeiten Mo bis Sa 16.00 - 23.00 Uhr So & Feiertage 11.00 - 23.00 Uhr www.zicospizza.de
Verschiedenes
Samstag, 17. April 2021
Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
Immobilienrente
-ANZEIGE-
Bekanntschaften
Senioren möchten am liebsten mit „warmer Hand“ schenken
An- und Verkauf
Suche nach gr. Enttäuschung die Neuwertiges Doppelbett Holzoptik wahre Liebe f. den Rest d. Lebens. und Chrom 1,40m x 2m. 80 €. Er, 58J., geschied., treu, ehrl. 180/80 % 08 63 87 24 80 kg, NT+NR. Bitte nur ernst gemeinte Zuschr. mit Tel.angabe. Jeder Brief wird beantwortet. ) ZR 27 156 Kaufgesuche Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 Junggebliebene 60jäh., schlank, 1,56 gr. naturverbunden freut sich über eine nette Bekanntschaft. ) ZR 27 100 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11 Große Auswahl an aktuellen Prospekten finden Sie online unter: www.prospektbox.blick-punkt.com
Werbung
bringt Farbe ins Spiel
www.innsalzach-blick.com Impressum:
Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Stadtplatz 79 84453 Mühldorf am Inn Telefon 0 86 31/92 73 - 0 Telefax 0 86 31/92 73 - 2 20 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Thomas Schalk Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Michaela Stumpf, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino, Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Mühldorf: Thomas Schalk, Carolina Wlassow, Christian Reindl Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Andreas Schraml, Manfred Huber, Rita Schmitz, Laura Imeri Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 111.558 Landkreis Mühldorf: 36.529 Landkreis Rosenheim: 75.029 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 35 vom 1. Oktober 2020 Im Internet: www.innsalzach-blick.com Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com
Achtung:
! Trödel-Trupp kauft !
Bin 62, 168 gr., schlank, humorv. Pelze, Orientteppiche, Bernsteinund suche eine nette, schlanke Sie. schmuck, Gold-/Silberschmuck, CroGerne a. jünger. ) ZR 26 045 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 co-Taschen, Münzen, Armbanduhren,
Schreib-/Nähmaschinen, Trachten, Antikmöbel und Musikinstrumente
Gepflegte symp. Sie, sucht Freundin Seriöse Barabwicklung vor Ort. für Freizeit, und Freundschaft plus. Familienbetrieb seit über 20 Jahren. WhatsApp 0152/59188839
Ein lebenslanges Wohnrecht sowie eine lebenslange Rente werden bei der Immobilien-Rente an erster Stelle im Grundbuch verankert. Foto: djd-k/Deutsche Leibrenten/Sonja Brüggemann Schenken macht Freude: 81 Prozent der Bundesbürger im Ruhestand wollen ihre Nachkommen lieber zu Lebzeiten unterstützen, als das Erbe mit dem letzten Willen zu verteilen. Das zeigt die Studie „Altersfinanzierung“ der Deutsche Leibrenten AG. Dem Enkel den Führerschein finanzieren, die Tochter beim Kauf des Hauses unterstützen oder den Sohn mit Familie zum Urlaub einladen: Viele Senioren
Natürliche Sarah 32J., bin hübsch, schlank, vom Land u. würde Dir gerne mein Herz schenken. Wenn Du auch ehrlich u. treu bist u. Dich nach einer liebevollen u. harmonischen Partnerschaft sehnst, könnten wir das ideale Paar sein. Aussehen ist nicht so wichtig, für mich zählen die inneren Werte. Bitte ruf gleich an o. SMS üb. Tel. 0162-5116075 www.die-wolke-7.de
würden ihren Nachkommen gerne großzügig unter die Arme greifen. Doch dafür ist ein ausreichender finanzieller Spielraum nötig. Das gilt auch für Ruheständler, die Immobilieneigentümer sind. Eine Lösung bietet etwa die Immobilien-Rente. Senioren verkaufen ihre Immobilie und bekommen im Gegenzug ein lebenslanges Wohnrecht sowie eine lebenslange Rente. Unter deutsche-leibrenten.de gibt es mehr Infos. djd-k
MfG Ernst Tel. 0152/06 04 09 89 www.pelz-troedel-ankauf.de
Verschiedenes
Garagen/Stellplätze
Glas-/Unterhalt-/Baureinigung Telefon: 08634 2518488 Lagerraum. Vermietung ab 1 m³ 08071.903383 DeineLagerbox.de www.innsalzach-service.de
Stellplatz für WOMO in Halle in Brannenburg/Umgebung gesucht. 6x2,10x2,70m, Tel. 08034 7057599
Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA
Weidepfähle Akazie (Robinie) lfm. ab 2,00 € - ab Lager 84175 Johannesbrunn Fa. Tel. 08744 967842 www.naturzaun.com
Inn-Salzach Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine Wochenzeitung!
www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com
private Kleinanzeige Ankauf Verkauf Verschiedenes
Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt
Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch
Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör
Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften
Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen
Verschenken kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit Unterschrift gültig * bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50
jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank
BIC
Straße, Nr. IBAN PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
15
Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
Abholer (+ 3,70 e)
Zuschicker (+ 6,50 e)
Inn-Salzach blick, Stadtplatz 79, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40
Immobilienmarkt/Stellenmarkt
16
Samstag, 17. April 2021
Vermietungen 4 Zi-Whg., 86m² in 84375 Kirchdorf/Inn mit 2 Kellerräumen und Garage zu vermieten. KM 600 Euro zzgl. NK 3 MMKT % 0 86 39 / 55 59
Brannenburg
Kiefersfelden
Brannenburg, DG-Whg., Blk., Keller Speicher, m. Küchenablösung, NR, Immobilienkauf keine HT, ab 5/21, + NK + 3MM-KT. Privat sucht Immobilie zum Kauf in Tel: 0 80 34 / 25 51 od. 1056 und um Mühldorf. Bitte alles anbieten. % 08 63 62 39 89 98 Objekt:
3 Zimmer Wohnung
Katholische Familie sucht kl. Grund- Wohnfläche: stück od. altes Haus von privat. % 01 51 / 25 06 30 82 Preis:
Mietgesuche
ca. 80 m² 700 EUR
Ich (51 J.), weiblich, suche eine 2-Zi.Whg., mögl. m. Küche und Balk., i. Raum Kolbermoor u. Umgebungzum 01.07., Tel. 0176 / 83 07 11 44
Schlafrm., Diele, Kü., Bad/WC, Terr. Abst.raum im KG, incl. 1 Stpl. f. PKW, Ergänzend besteht die Möglichk. im UG eine weitere gepfl. Einheit mit gr. Hobbyrm. o. f. ähnl. Zwecke mit anzumieten (eig. Nasszelle vorh.) Größe: ca. 37m², Beides a. sof. frei! Preis n.Vereinbar. Kontakt 0171/7311170
Junge Familie su. 3-4 Zi.Whg. (90m², max. 1.300 €), spät. ab Sep., m. Balk. o. Gt, im LK RO (NR, keine HT, Akad.) Tel. 0 80 35 / 9 67 88 53 Objekt:
Gemischt
1 Zimmer Appartement
Wohnfläche:
Objekt:
1 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
ca. 35 m²
Preis:
VB
Mühldorf a. Inn
Objekt:
4 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
Preis:
131 m²
ca. 43 m²
27 m²
420 EUR
2 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
44 m²
Preis:
450 EUR
Objekt:
4 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
ca. 71 m²
Preis:
KM 686 €
KM 1300 EUR
Stpl., eig. Eingang, keine Haustiere, Objekt: 2-Zi.-EG-Wohnung NR, ab 1.5.21, warm 420 € + 1 MM 64 m² Wohnfläche: Kt.; Tel. 08055/1086 Preis: 580,- + TG + NK Objekt: 1 Zi.-App. Preis:
Abersdorf: 2 Zi.-Whg., ca. 64m², sep. 4-Zimmerwohnung in einem kleinen MFH in Stephanskirchen bei Rosenheim zum 01.05.2021, bzw. nach Vereinbarung, zu vermieten; ca. 71 m², Baujahr 1962, 2021 mo2 Zimmer Wohnung dernisiert, Parkett, 1.OG; Balkon, Objekt: Wohnfläche: 64 m² Miete kalt 686 € plus NK ca. 227 €, gesamt 913 €. Energieausweis liegt Preis: 580 EUR vor; Beheizung mit Erdgas-Zentralheizung; Garage möglich, 40 €. Es ist Rosenheim der Beitritt zur Gemeinnützigen Wohnbaugenossenschaft Ro.Land in Prien eG erforderlich, ein2-Zi.-Einliegerwhg., 44m², Ro-Nord maliger Erwerb v. 3 Genossenruh. Lage, Schlafzi., Bad, WoKü., an schaftsanteilen u. einmaliges EinNR oh. Tiere, ab 1.5.21 langfr. zu trittsgeld, zus. 470,40 €. Bitte ausverm., KM 450€ + NK 120€ + 3 MM schließl. kurze schriftl. Bewerb. an Kt., ) ZR 27 586 Zuschr. a. OVB Chiffre: ) ZR 27 561 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 Ros., Hafnerstr. 5-13
Mühldorf: 4-Zi.-Whg., 131m², mit großem Balkon, Erstbezug, hochw. Ausstattung, inkl. TG-Stellplatz, KM 1.300.- +Nk+KT, ab 1.5.2021, Tel. 01 76 / 24 14 56 30 Objekt:
Preis: nach Vereinbarung Mühldorf-Nord, schöne, helle, neu Wohnungsauflösung in Waldkraiburg renov. Whg., m. gr. sonn. Terr., liemit telefonischer Terminvereibarung % 01 76 60 88 32 22 1 Zi. schön. möbl.-App., 27 m², EG, bevoll angel. Garten, + TG-Stpl., (10 Terr., WoKü, Du/WC, TV, Internet, Min. Bahnhof). Tel. 0174 / 9947995
Wohnfläche:
Stephanskirchen
Zu vermieten 1 Zi.-Apartment, ca. Eingang, 1.Stock, Ostbalk., Gartenben. 35 m², mit EBK, Stellplatz, Bad mit nähe Simssee, frei ab Mai, 580,- + NK + Fenster, Gartenmitbenutzung, Mie- KT, Tel. 08036/8697 oder AB te VB, Tel. 01 70 / 4 14 12 24
Halfing
Sonnige, ruhige, gepflegte 1-2-Zi.Whg. mit Küche, Bad, Terr./Balk., in 1-Zi.-App., EG, ca. 43m², Wohn/ Prien gesucht. Tel. 0151/28950944
Riedering
Bungalow in Top-Lage in Zentrumsnähe zu verm. ca. 150m² Wfl., 6 Zi., EBK, großes Bad, Terrasse u. Garten, gr. Keller, ab sof., € 1.980,zzgl. € 390,- NK u. 3 Monatskaltmieten Kaution. Tel. 0 80 31 / 28 38 14 ovbimmo.de ID 6237704 Objekt:
Bungalow
Wohnfläche:
ca. 150 m²
Preis:
1980 EUR
Mehr aktuelle Nachrichten auf unserer Homepage innsalzach-blick.com
Inn-Salzach
www.innsalzach-blick.com
Stellenangebote Wir sind ein erfolgreiches, mittelständiges Familienunternehmen im Bereich Kieswerk, Transporte, Autokrane und Containerdienst.
Zur Unterstützung der Geschäftsführung suchen wir einen
Kaufmännischen Leiter in Vollzeit (m/w/d)
COLLIN Lab & Pilot Solutions entwickelt und produziert seit fast 50 Jahren innovative Labor- und Pilotanlagen für die weltweite Kunststoffverarbeitungsindustrie mit derzeit 130 Mitarbeitern. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams am Firmenstandort Maitenbeth zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere motivierte und engagierte Kolleginnen oder Kollegen als:
Metallbauer (m/w/d)
Wir erwarten von Ihnen:
Eine abgeschlossene kfm. Ausbildung mehrjährige Berufserfahrung - bevorzugt Baubranche, gute Kenntnisse in Lohn- Finanzbuchhaltung, EDV und Rechnungswesen, Führungsfähigkeit und ausgeprägtes Organisationstalent im Umgang mit Kunden und Personal, eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise, strategisches Denken und lösungsorientiertes Handeln. Wir bieten Ihnen eine leistungsgerechte Vergütung bei einem vielseitigen, verantwortungsvollen Tätigkeitsfeld.
KIESWERKE-TRANSPORTE CONTAINER-AUTOKRANE Ratiborer Str. 8, 84478 Waldkraiburg Aussagefähige Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per Post oder E-Mail an: info@schuster-waldkraiburg.de
für unsere hausinterne Schlosserei mit Erfahrung bei der Herstellung von Schweißkonstruktionen (MAG, WIG und E-Schweißen)
Industriemechaniker (m/w/d) für die Montage von Baugruppen und kompletten Anlagen
Inbetriebnahmetechniker Inhouse (m/w/d) für die Erstinbetriebnahme unserer Maschinen und Geräte
Industrieelektriker/Elektroniker (m/w/d) für die Abteilung elektrische Montage mit Erfahrung im Aufbau und Verdrahtung von Schaltschränken und Sondermaschinen Wir bieten: • eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe in einem international tätigen Unternehmen • eine Festanstellung mit attraktiver leistungsgerechter Vergütung • flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen und eine angenehme moderne Arbeitsatmosphäre • Entwicklungsmöglichkeiten in einem hochdynamischen, spannenden Umfeld • Möglichkeiten, Ihr Know-How nachhaltig zu erweitern • ein flexibles Arbeitszeitmodell Interessiert? Dann erfahren Sie mehr im Web unter www.collin-solutions.com und senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an Frau Sandra Peschke COLLIN Lab & Pilot Solutions GmbH – Gewerbestraße 11 – 83558 Maitenbeth oder per E-Mail an: bewerbung@collin-solutions.com
Stellenmarkt
Samstag, 17. April 2021
17
Stellenangebote Gewerbetreibende aufgepasst! Bauen Sie sich ein Krisenunabhängiges Einkommen auf! Info unter % 0 86 36 69 72 82
Wir suchen
Zusteller/innen
Eine Frau zur Raumpflege nach Wasserburg gesucht. Tel. 0 80 71 / 49 36
für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis
WER?
Wir suchen
Kraftfahrer m/w/d (FS-KL. CE)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Bürokauffrau/mann
Schüler, Hausfrauen, Rentner
Berufserfahrung im Kfz-Betrieb wäre vorteilhaft. Für den Betrieb Mittergars in Vollzeit.
WANN?
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt vor Ort oder per E-Mail an: a.gruber@agm.de
Zustelltag ist der Samstag.
- ADR-Schein erwünscht für unsere Kühlsattelzüge im innerdeutschen Verkehr, mit Erfahrung und guten Deutschkenntnissen.
Wir sind ein großes Autohaus mit 4 Standorten im südostbayerischen Raum und vertreten die erfolgreichen Fabrikate Mazda und Hyundai.
WO?
Ihr starker Mazda- und Hyundai-Partner für die Region
Ampfing, Haag, Mühldorf a. Inn, Neumarkt-St. Veit, Tüßling, Waldkraiburg
Bewerbungen erbeten an:
Reiter Spedition GmbH & Co. KG
www.autowelt-gruber.de
Noch offene Fragen? Informationen unter:
Hahnstraße 5 84570 Polling/Weiding Telefon 08631-36 75-0 Herr Reiter Montag-Freitag: 8.00-16.00 Uhr
Wir bieten bis spätestens 01.06.2021 für unser Büro einen
Kurhan/123rf.de
Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de
Dorfstraße 33 · 83559 Mittergars · Telefon 0 80 73/4 37
www.innsalzach-blick.com
JEDER
DAMIT WEISS, WAS BEI
Arbeitsplatz in Vollzeit für
IHNEN LÄUFT!
leichte speditionelle Arbeiten an insbesondere · Frachtabrechnungen · Palettenverwaltung
Präsentieren Sie Ihr Firmenjubiläum, Ihre Neueröffnung oder Ihr Facelifting im Genau das Richtige für Ihr Unternehmen!
Inn-Salzach
Wir erwarten: · Flexibilität · genaues und selbstständiges Arbeiten · sehr gute Excel-Kenntnisse
Thomas Schalk, Geschäftsstellenleitung Tel.: 0 86 31 / 9 27 32 14 • thomas.schalk@innsalzach-blick.com
Waldkraiburg, Kraiburg, Aschau, Reichertsheim, Gars, Kirchdorf, Unterreit, Jettenbach, Taufkirchen, Oberneukirchen, Maithenbeth, Rechtmehring
Reiter Spedition GmbH & Co. KG
Carolina Wlassow Tel.: 0 86 31 / 9 27 32 13 • carolina.wlassow@innsalzach-blick.com
84570 Polling/Weiding - Hahnstraße 5 Telefon 08631/3675-0 Herr Reiter info@reiter-spedition.de Montag-Freitag: 8.00 - 16.00 Uhr
Mühldorf, Polling, Erharting, Töging, Teising, Tüßling, Winhöring
Christian Reindl Tel.: 0 86 31 / 9 27 32 18 • christian.reindl@innsalzach-blick.com
Ampfing, Zangberg, Heldenstein, Rattenkirchen, Lohkirchen, Mettenheim, Oberbergkirchen, Schönberg, Egglkofen, Neumarkt-St. Veit, Niederbergkirchen, Niedertaufkirchen, Pleiskirchen, Schwindegg, Buchbach, Obertaufkirchen
Stellengesuche
Suche Stelle auf
450,-€ Basis, Tel. 01 51 / 17 77 73 14
Wir suchen eine / n
Medizinische Fachangestellte /n zur Verstärkung unseres engagierten und freundlichen Teams. Dr. med. Edwin Hungerhuber Dr. med. Peter Widmann Dr. med. Nenad Djakovic Dr. med. Christian Müller
Urologie Mühldorf Tuchmacherstraße 6 | 84453 Mühldorf am Inn Telefon: 08631 / 4066 | Fax: 08631 / 161321
Alles genau im blick: innsalzach-blick.com
E-Mail: info@urologie-muehldorf.de
18
Rätsel & Service
Rezept-Tipp:
Sudoku
Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
1 3
Samstag, 17. April 2021
9 5 5 1
Gemüsespieße Camembert im Bacon-Mantel Zutaten für 6 Spieße: 2 Hähnchenbrustfilets 1 kl. Zucchini 1 rote Paprika 1 rote Zwiebel 3-4 EL Rapsöl 1 Zweig Rosmarin 1 Zweig Thymian Salz Pfeffer 1 Camembert 10 Scheiben Bacon 6 Grillspieße.
8
6 2 6 1 7 8
6 4 8 2 3 7 7 3 1 6 9 4
4
Foto: 1000gutegruende.de
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4.
Eine Bewährungsprobe wartet auf Sie. Wenn Sie die Sache gut bewältigen, kann Ihnen in nächster Zeit nichts mehr geschehen.
„Gefällt mir“ auf
STIER 21.4.-21.5.
Grundsatzdiskussionen in der Partnerschaft sollten Sie jetzt nicht führen: Könnte sein, dass sonst ein handfester Streit droht!
facebook.com/InnSalzachblick
ZWILLINGE 22.5.-21.6.
Die brenzlige Situation, die am Arbeitsplatz entstanden ist, hat auch ihr Gutes: Sie laufen mal wieder zur Höchstform auf.
KREBS 22.6.-22.7.
WAAGE 24.9.-23.10.
Wenn Sie jetzt Klartext reden, wissen Ihre Partner das zu schätzen. Ein weiteres Rum-Eiern würden sie auch nicht dulden!
LÖWE 23.7.-23.8.
FISCHE 20.2.-20.3.
Es ist nicht schlimm, wenn Sie einen lang gehegten Wunsch aufgeben müssen: Eine blendende Alternative ist ja in Sicht!
ital. Klosterbruder (Kw.)
Weltorganisation (Abk.)
Initialen Astairs
Film von Steven Spielberg
7
islam. Herrschertitel
abgeschrägte Kante
WASSERMANN 21.1.-19.2.
Schaffen Sie sich eine Alternative, denn berufliche Pläne könnten jetzt massiv ins Wanken geraten. Seien Sie flexibel!
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
wichtig
eses
Es läuft! Zielgerichtetes Handeln fällt Ihnen derzeit nicht schwer und begünstigt Sie in Ihrem beruflichen Fortkommen.
Mehr als sonst hängt Ihr Erfolg von Ihrem eigenen Verhalten ab und nicht von dem Ihrer Gegenspieler. Halten Sie Ihre Linie!
Fremdwortteil: Italien
Sie müssen sich auf das Wesentliche konzentrieren: Wenn Sie sich schon wieder verzetteln, kommen Sie kaum zum Ziel.
SKORPION 24.10.-22.11.
Sie sind fest davon überzeugt, mehr zu wissen als andere. Ob das tatsächlich so ist, wird sich bei einigen Telefonaten zeigen.
Äußerung zurücknehmen
STEINBOCK 22.12.-20.1.
Legen Sie die Karten auf den Tisch und warten Sie Reaktionen ab. Nicht jeder, der einmal auf Ihrer Seite stand, tut das noch!
spanisch: nein
Um beruflich den Anschluss nicht zu verpassen, sollten Sie mehr Engagement zeigen. Ihren guten Vorsätzen müssen Taten folgen!
Kosewort für Großvater
eine Dichtung
persönliches Fürwort (4. Fall)
slawisches Volk
Struktur, Aufbau
Vorname des Sängers Jagger
Jubelwelle im Stadion (La ...)
gemahlenes Korn
Initialen des Malers Matisse
Kosename für Mutter
engl. Frauenkurzname
5
3
USMilitärsender (Abk.) Lebensgefährtin Lennons (Yoko)
Ex-Frau von Prinz Charles (Lady...) †
chem. Zeichen für Neon
8
Seufzer der Erleichterung westgermanisches Volk
Schellfischart
Frauenkurzname Parkraum
Figur bei Verne †
1
Teil des Computers
USFilmstar, Zac ...
Romanfigur bei Beecher Stowe
2
3
4
5
6
persönliches Fürwort
mittels
1
Kreisberechnungszahl
2 4
7
8
Buch-Tipp
Verlosung unter innsalzach-blick.com
Das Leben ist zu kurz für irgendwann
unwirklich
6
Windseite
Schlagrhythmus
Männerkurzname
Zubereitung: Das Gemüse zu Beginn gründlich waschen. Die Zucchini der Länge nach vierteln und in etwa 1-2 cm große Stücke schneiden. Die Paprika halbieren, entkernen und grob würfeln. Die Zwiebeln schälen, vierteln und in einzelne Ringe zerlegen. Das geschnittene Gemüse in eine Schüssel geben und mit etwas Öl marinieren. Die Rosmarinnadeln und Thymianblätter grob hacken und unter das Gemüse mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen und vermischen. Nun die Hähnchenbrustfilets in walnussgroße Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Camembert erst horizontal halbieren, ein weiteres Mal in der Mitte
durchschneiden und im Anschluss grob würfeln. Die Baconscheiben in zwei Stücke kürzen und je eine Hälfte um ein Stück Camembert wickeln. Sind die einzelnen Bestandteile der Spieße vorbereitet, werden diese zusammengesetzt. Dazu empfehlen sich Doppelspieße, da sie das Gargut besser zusammenhalten und beim Wenden der Spieße alle Zutaten gleichermaßen umgedreht werden. Beim Aufspießen abwechselnd ein Stück Gemüse, ein Stück umwickelter Camembert und dann ein Stück Hähnchen auf die Spieße stecken. Anschließend den Grill anheizen und die Spieße von allen Seiten anbraten, bis sie schön braun sind und das Hähnchen komplett durchgegart ist. Der Camembert wird etwas zerfließen. Lassen Sie sich nicht vom herabtropfenden Käse abschrecken. Viele weitere leckere Rezepte finden Sie auf 1000gutegruende.de oder auf unserer Homepage unter blick-punkt.com/ gastro-guide/.
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
Terry und Iris sind beste Freundinnen und würden durchs Feuer füreinander gehen. Aber Iris ist krank. So krank, dass sie sich heimlich entschließt, ihr Leben in der Schweiz zu beenden, solange sie es noch kann. Als Terry feststellt, dass Iris auf dem Weg dorthin ist, zögert sie keine Sekunde. Mit ihrem betagten Dad im Auto holt sie Iris gerade noch am Hafen von Dublin ein. Die drei begeben sich auf eine abenteuerliche Reise durch England und Frankreich, und was die schlimmsten Tage in Terrys Leben hätten werden können, werden ihre besten.
Denn durch Iris entdeckt sie ungeahnte Seiten an sich – und dass es ein Geschenk ist, unser Leben zu leben, jeden Tag und bis zum letzten Tag.
Samstag, 17. April 2021
19
Wer? Wann? Wo?
Gesundheit
Notruf 110
Technik-News für Diabetespatienten
Feuerwehr 112
-ANZEIGE-
Polizei: Mühldorf, 0 8 6 31/3 67 30 Waldkraiburg,0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40 Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40 Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20 Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55 Apotheken-Notdienste: vom 17. April bis 25. April von 8 bis 8 Uhr des Folgetages Samstag, 17. April Aschau am Inn: St. Josef Apotheke, Rathausstraße 1 Burgkirchen a. d. Alz: Borromäus Apotheke, Max-Planck-Platz 12 Sonntag, 18. April Marktl: Marien Apotheke, Marktplatz 10 Neuötting: Marien-Apotheke, Ludwigstraße 63 Waldkraiburg: Antonius Apotheke, Berliner Straße 14 Vilsbiburg: Löwen Apotheke, Stadtplatz 37
Foto: abda Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V. 0 86 31/1 30 55 Schwangerschaftsberatungsstelle Gesundheitsamt Mühldorf a. Inn 0 86 31/69 95 26 oder 0 86 31/69 95 22 Frauen helfen Frauen: Notruf 0 86 38/8 37 97 AIDS-Beratung: Gesundheitsamt Mühldorf a. Inn 08631/699-310 Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei) Kraiburg am Inn: Apotheke am Inn, Max-Schwaiger-Straße 8 Marktl: Marien Apotheke, Marktplatz 10 Vilsbiburg: Lothar-Mayer’sche Apotheke, Stadtplatz 19 Mittwoch, 21. April Emmerting: Johannes Apotheke, Untere Dorfstraße 6 Mühldorf: Antonius Apotheke, Baumgartnerstraße 2 Neumarkt-Sankt Veit: St. Johannes-Apotheke, Stadtplatz 10 Töging am Inn: Inntal-Apotheke, Erhartinger Straße 9 Wasserburg: St. Jakobs Apotheke, Ledererzeile 6
Montag, 19. April Ampfing: Isen-Apotheke, Zangberger Straße 3 Burgkirchen a. d. Alz: Bären Apotheke, Martin-Ofner-Straße 10 Gangkofen: Markt-Apotheke, Marktplatz 14 Haag i. OBB: Löwen Apotheke, Münchener Straße 15
Donnerstag, 22. April Burghausen: Jupiter Apotheke, Berliner Platz 1 Gars am Inn: St. Ulrich Apotheke, Hauptstraße 6 Kraiburg am Inn: Apotheke am Inn, Max-Schwaiger-Straße 8 Massing: Antonius-Apotheke, Hopfengasse 3 Neuötting: easyApotheke, Braumeisterstraße 1
Dienstag, 20. April Altötting: Michaeli Apotheke, Neuöttinger Straße 30
Freitag, 23. April Altötting: Tilly Apotheke, Neuöttinger Straße 4
Bayerisches Rotes Kreuz: 0 86 31/3 65 50 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26 Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/1 85 70 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81 Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60 Buchbach: St. Jakobs Apotheke, Wagnergasse 22 Burghausen: Robert-Koch-Apotheke, Robert-Koch-Straße 65 Mühldorf: Inn-Apotheke, Oderstraße 1 Vilsbiburg: Marien Apotheke, Frontenhausener Straße 29 Wasserburg: Marien Apotheke, Marienplatz 1 Samstag, 24. April Burghausen: Sonnen Apotheke, Marktler Straße 36 Gangkofen: Neue Apotheke, Frontenhausener Straße 31 Waldkraiburg: Sonnen-Apotheke, Graslitzer Straße 35 Winhöring: Schloß-Apotheke, Obere Hofmark 9 Sonntag, 25. April Burghausen: Jupiter Apotheke, Berliner Platz 1 Gangkofen: Neue Apotheke, Frontenhausener Straße 31 Mühldorf: Blumen Apotheke am Globus, Siemensstraße 18 Tüßling: Margeriten Apotheke, Marktplatz 9 (Alle Angaben ohne Gewähr!)
Moderne Glukosemesssysteme senden die Blutzuckerwerte von einem Sensor am Körper beispielsweise direkt aufs Smartphone. Foto: djd-k/www.dexcom.com/Getty Images/feliks szewczyk Diabetes kann für Betroffene eine große Belastung sein – doch der technische Fortschritt schafft stetig Erleichterungen für sie, zum Beispiel durch Systeme zur kontinuierlichen Gewebeglukosemessung in Echtzeit. Diese prüfen mittels eines Sensors laufend die Gewebezuckerwerte, geben sie zum Ablesen an Smartphone oder Empfangsgerät weiter und machen so den Piks in die Fingerkuppe fast überflüssig. Die Systeme können dann vor
Über- oder Unterzuckerungen warnen. Nun gibt es weitere Neuerungen: So kann der Sensor nun von allen Anwendern – und das können schon Kinder ab zwei Jahren sein –, neben der Tragestelle am Bauch, auch an der Oberarm-Rückseite getragen werden. Zudem kann das System während der Schwangerschaft verwendet werden. Mehr Infos gibt es unter dexcom-community.de/blog. djd-k
Mühldorf a. Inn
Weitere Schnelltestangebote Im Landkreis Mühldorf a. Inn gibt es seit 2. April ein zusätzliches Schnelltestangebot: Am Testzentrum am Volksfestplatz in Mühldorf können Bürgerinnen und Bürger künftig von Montag bis Freitag von 12 Uhr bis 14.30 Uhr auch Schnelltests durchführen lassen. Eine Terminvereinbarung ist dabei nicht erforderlich. Es ist jedoch eine vorherige Registrierung notwendig. Der Link zur Registrierung am Testzentrum Mühldorf ist unter lra-mue.de zu finden. Im Registrierungsvorgang kann dabei ausgewählt werden, ob ein
PCR-Test oder ein Schnelltest vor Ort vorgenommen werden soll. Hier wird jeweils ein QRCode und eine RegistrierungsNummer vergeben. Für die Schnelltests können sich Interessierte mit dem QR-Code von Montag bis Freitag zwischen 12 Uhr bis 14.30 Uhr zur Testung begeben. Die regulären PCRTestungen finden dabei weiterhin mit Terminierung von Montag bis Freitag zwischen 15 Uhr und 19 Uhr statt. Eine Übersicht über alle Schnelltestmöglichkeiten im Landkreis sind unter lra-mue.de zu finden.
Aktivität ist nun einmal die Mutter des Erfolgs.
Werben im Inn-Salzach blick
– Claude-Adrien Helvetius –
Telefon 08631/92732-14 www.innsalzach-blick.com
CUPRA FO R MENTOR J E TZ T AB 1 8 9 € I M M ONAT. 310 PS. DIE SYNTHESE AUS SUV UND COUPÉ. DER PERFEKTE ADRENALINSTOSS.
Kraftstoffverbrauch CUPRA Formentor 2.0 TSI 4Drive, 228 kW (310 PS) in l/100 km: innerorts 9,6, außerorts 6,5, kombiniert 7,7; CO 2 -Emissionen in g/km: kombiniert 175. CO 2 -Effizienzklasse: D.
AUTO HAU S GART N ER G M B H & CO. KG
R O SE NH E I MER STRAS S E 2 2 , 8 3 5 4 9 E I S E L F I N G BE I WAS S E R BUR G, T. 08 07 1 92 03 0, GA RT N E R . C U P R A . D E Beispielrechnung1, berechnet für eine jährliche Fahrleistung von 10.000 km für den CUPRA Formentor 2.0 TSI 4Drive DSG, 228 kW (310 PS). Fahrzeugpreis inkl. Überführungskosten: Leasing-Sonderzahlung: Nettodarlehensbetrag:
46.266,00 € 8.500,00 € 40.020,92 €
Gesamtbetrag:
15.304,00 €
36 Leasingraten à Laufzeit:
189,00 € 36 Monate
Jährliche Fahrleistung: Effektiver Jahreszins: Sollzinssatz (gebunden) p. a.:
10.000 km 2,5 % 2,5 %
1 Ein PrivatLeasing-Angebot der SEAT Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Leasingvertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. Es besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht für Verbraucher. Angebot gültig für den CUPRA Formentor 2.0 TSI 4Drive DSG, 228 kW (310 PS). Weitere Informationen bei uns im Autohaus und unter www.cupraofficial.de. Abbildung zeigt Sonderausstattung.