Inn-Salzach
Haustür AKTION: Ihre Wunschtüre für ab
2298,- € inkl. MwSt.
Mehr Ideen für draußen
Einbruchschutz RC 2 10 % KfW Förderfähig
Anregungen für den Außenbereich finden Sie in unserer GaLa-Ausstellung - frei zugänglich im Außenbereich unserer Niederlassung auch außerhalb unserer Öffnungszeiten Raab Karcher Niederlassung
Ausgabe 18 · 8. Mai 2021 · Auflage: 36.529/Gesamt 119.977 · 12. Jahrgang
Welche Regeln gelten aktuell
... in unserer Region?
Ausstellung · Verkauf · Montage 84539 Ampfing · Schickinger Str. 26 Tel: 08636 9828-0 · st@fenster-stadler.de www.fenster-stadler.de
Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de
Neubau des Gewächshauses in Weiding:
Arz: „So sollten wir nicht mit unserer Heimat umgehen!“
Seite 3
Berufe mit Zukunft
Diese Ausgabe: Pflege- und Sozialberufe. Seite 6/7
Alles für mein Tier
Bau- & Wohnreport
Seite 8/9
Seite 10-14
Pressefoto Die Bündnisgrünen haben mit einer „stillen Demonstration“ gegen den Neubau eines rund 15 Hektar großen Geswächshauses der Firma Reichenspurner im Pollinger Ortsteil Weiding protestiert. An der Aktion des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beteiligten sich auch Gisela Sengl, Landtagsabgeordnete und agrarpolitische Sprecherin, sowie Christoph Arz, Bundestagskandidat im Wahlkreis Altötting/Mühldorf. Ihnen zufolge sind sowohl die Versiegelung einer solch großen Fläche als auch die Abtragung des humusreichen und besonders CO2-bindenden Oberbodens ein außerordentlicher ökologischer Einschnitt. Lesen Sie weiter auf Seite 2
Betten-Wasch-Aktion! Waschen + neues Inlett = Komplettpreis! Karostepp-Bett 135 x 200 cm nur
3 67,-
155 x 220 cm nur
3 88,-
Berliner Str. 36 • 84478 Waldkraiburg Tel. 0 86 38 / 9 55 50 36
80 x 80 cm nur
3 25,-
NEUE WARE
Karostepp-Bett Kissen
(nur solange der Vorrat reicht!)
BETTEN-SCHREITMILLER SEIT 2013 IM
BETTENSTUDIO RUHEPOL
Münchener Str. 86 (neben Netto) 84453 Mühldorf • Tel. 08631-7058
Der Wildpark und Waldseilgarten sind wieder geöffnet! Nähere Infos zu den Besuchsregeln entnehmen Sie bitte aus unserer Homepage! Oberreith 6 a · 83567 Unterreit · Tel.: 08073 / 915361 www.wildpark-oberreith.de
www.betten-schreitmiller.de
Achtung! Achtung!
Alte Federbetten, Daunenbetten und Kissen nicht wegwerfen! Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten!
EINGETROFFEN! Vieles zu Schnäppchenpreisen! Abholzeiten: Mo und Sa von 10 -13 Uhr und Fr von 10 - 16Uhr
Kompetent • Zuverlässig Gewissenhaft
Tel: 0 86 38/9 60 13 60 Fax: 0 86 38/9 60 13 59 info@illner-tatar.de www.illner-tatar-immobilien.de
2
Samstag, 8. Mai 2021
Neubau des Gewächshauses in Weiding:
Wetter Am Wochenende strömt Sommerluft zu uns. An Muttertag steigen die Temperaturen bis zu 25 Grad. Dazu steht viel Sonnenschein auf dem Programm. Zu Beginn der kommenden Woche nähert sich voraussichtlich ein Tief und das Schauer- und Gewitterrisiko steigt an. Bis zur Wochenmitte kühlt es sich nach derzeitigem Stand weiter ab. Die Werte liegen meist um 15 Grad. wetteronline.de
Zitat der Woche „Wenn man jeden, der bei uns irgendwas nicht sehr Kluges sagt, aus der Partei ausschließen würde – oh je.“ Alexander Gauland, Ehrenvorsitzender der AfD und Chef der Bundestagsfraktion, am Dienstag zum Parteiaustritt des frisch gewählten Vorsitzenden der Jungen Alternative (JA), Marvin Neumann. Neumann war in der vergangenen Woche wegen früheren Äußerungen in sozialen Medien in die Kritik geraten. Er habe Sachen gesagt, wo man streiten könne, „ob das klug ist“, so Gauland.
Bärtl
Zum Muttertt und dV Vatertag t t
Arz: „So sollten wir nicht mit unserer Heimat umgehen!“ Fortsetzung Titelseite
„Bei landwirtschaftlichen Projekten darf nicht nur die Betriebswirtschaftlichkeit eine Rolle spielen, sondern es müssen auch ökologische und soziale Aspekte berücksichtigt werden. Bei diesem Vorhaben sind diese drei Aspekte nicht im Einklang“, erklärt Landtagsabgeordnete Gisela Sengl ihre Opposition zum GewächshausNeubau. Und Bundestagskandidat Christoph Arz betont: „Mit dem Gewächshaus werden 15 Hektar bester Boden versiegelt, nicht für ökologische Landwirtschaft, sondern für eine Agrarfabrik – wir müssen auf Bundesebene dafür kämpfen, dass dies zukünftig nicht mehr so einfach möglich sein wird.“ Die Kritik des Kreisverbandes richtet sich vor allem gegen das geplante Beheizen des Gewächshauses mit fossilen Brennstoffen und den hohen Wasserbedarf. So befürchtet Kreis- und Gemeinderätin Lena Koch, „dass es nicht bei einem unbelichteten Gewächshaus bleiben wird, sondern nachträglich eine Ausnahmegenehmigung für eine
nächtliche Beleuchtung beantragt und damit versucht werden könnte, das Bayerische Naturschutzgesetz indirekt auszuhebeln.“ Die Bündnisgrünen kritisieren zudem die untere Bauaufsichtsbehörde im Landratsamt Mühldorf am Inn, welche das fehlende Einvernehmen der Gemeinde kurzfristig mit einer Teilbaugenehmigung ersetzt hatte. Laut den grünen Kommunalpolitikern werden mit dieser Entscheidung Tatsachen geschaffen, die sowohl einen außerordentlichen ökologischen Einschnitt darstellen als auch zwei Gemeinderatsbeschlüsse gegen das Gewächshaus der Gemeinde Polling übergehen, denn mit dem Bau würde sich die versiegelte Fläche im Ortsteil Weiding fast verdoppeln. Spörl: Verlust einer ökologisch wertvollen Ressource „Von einer optimierten Flächennutzung und einer Reduzierung des Flächenverbrauchs, wie ihn sich die Bayerische Staatsregierung auf die Fahnen schreibt, kann keine Rede sein“, meint denn auch Kreisvorsitzender und Gemeinderat Zacharias Spörl. Zudem gehe mit der Abtragung des landwirtschaftlich humusreichen
und besonders C02-bindenden Oberbodens vermutlich eine ökologisch wertvolle Ressource verloren. Wie Koch befürchtet Spörl, dass im Nachhinein genehmigte massive Lichtemissionen sowohl das angrenzende Biotop als auch die Wohnbebauung stark beeinträchtigen werden. Konkret bezieht er sich auf Artikel 11a Satz 4 des Gesetzes über den Schutz der Natur, die Pflege der Landschaft und die Erholung in der freien Natur (Bayerisches Naturschutzgesetz – BayNatSchG), wonach Beleuchtungen in unmittelbarer Nähe von geschützten Landschaftsbestandteilen und Biotopen nur in Ausnahmefällen von der zuständigen Behörde oder mit deren Einvernehmen genehmigt werden können. „Solch einen direkten Eingriff in den Biotop- und Artenschutz und die Beeinträchtigung des Landschaftsbildes dürfen wir nicht widerspruchslos hinnehmen“, erklärt Arz. Deswegen habe die Kreistagsfraktion eine Anfrage an das Landratsamt gestellt, um die Sachlage zu klären. Die „stille Demonstration“ vor Ort sollte „den gigantischen Bau“ mit verhindern helfen. Dr. Olaf Konstantin Krueger
Pflegestützpunk im Landkreis Der Mutter- und der Vatertag, warum gibt’s die noch heutzutag? Ein Eltern(feier)tag, denkt sich der Bär, am Ende doch viel netter wär. Dann gibt’s Blumen und Kuchen für den Hausmann und Mutti sticht das Bierfass an. Klischees hin oder auch her, jedenfalls wünscht unser Bär: Den Mamas & Papas - kommt gut durch diese Zeit, mit Liebe und Nachsicht (grad für den Nachwuchs) und ganz viel Gesundheit!
Faktastisch „Spinnen fressen jedes Jahr ca. 800 Millionen Tonnen Beute. Das ist das doppelte der Menge an Fleisch, die Menschen pro Jahr verzehren. Faktastisch.net
Bilanz nach einem Monat: Beratungen werden gut angenommen Der Pflegestützpunkt im Landkreis Mühldorf a. Inn wurde am 1. April eröffnet. Nach einem Monat zeigt sich bereits, dass dieses Angebot eine sinnvolle Ergänzung zum bisherigen Angebot der Fachstelle für Senioren am Landratsamt darstellt. Erste Beratungen wurden durchgeführt, aufgrund der Corona-Lage bislang telefonisch oder digital. Der Pflegestützpunkt ist eine zentrale Anlaufstelle für Fragen rund um das Thema Pflege und Gesundheit sowie Hilfen im Alter. Ziel ist eine frühzeiti-
ge und umfassende neutrale Beratung aus einer Hand. Die Beratung ist kostenlos. Zielgruppe sind pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen, Menschen mit Behinderung und Personen, bei denen Behinderungen und Pflegedürftigkeit eintreten können. Beratungsthemen sind unter anderem Pflege zu Hause und/oder in einer Einrichtung, Unterstützungsangebote und Wohnformen, Finanzierung von Pflege und Hilfe sowie rechtliche Vorsorge wie Vollmacht, Patientenverfügung und gesetzliche
Betreuung. Die Ansprechpartnerin des Pflegestützpunktes Sigrid Auer berät, koordiniert die wohnortnahe Versorgung und Betreuung und stimmt die verschiedenen Angebote aufeinander ab. Auch die Unterstützung bei Antragsstellung gehört zum Portfolio. Die Sprechstunden sind Montag, Mittwoch, Donnerstag von 8 Uhr bis 12 Uhr, Montag und Donnerstag von 13 Uhr bis 16 Uhr. Termine außerhalb der Öffnungszeiten sind nach Absprache über die Rufnummer 0 86 31/6 99 -11 11 möglich.
3
Samstag, 8. Mai 2021
Bund – Land – Landkreis:
Welche Regeln gelten aktuell in unserer Region? Bundesnotbremse, Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung, Allgemeinverfügung des Landkreises – was gilt wann? Der Bund hat im Infektionsschutzgesetz die Rahmenbedingungen unter anderem zur sogenannten Notbremse neu geregelt, den Ländern obliegt die konkrete Ausgestaltung.
Die schärferen Maßnahmen in der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung behalten ihre Gültigkeit, ebenso wie die weitergehenden verschärften Regelungen im Landkreis Mühldorf a. Inn, die in der Allgemeinverfügung vom 19. April festgelegt sind und nochmals verlängert wurden. Es gelten unverändert folgende Regelungen im Landkreis entsprechend der Allgemeinverfügung: • Nächtliche Ausgangsperre von 21 Uhr bis 5 Uhr (Hinweis: in ganz Bayern sind anders als in der bundesgesetzlichen Notbremse keine sportlichen Aktivitäten alleine bis 24 Uhr möglich) • Beschränkungen bei Versammlungen unter freiem Himmel (Höchstdauer 45 Minuten, Mindestabstand von 2,50 Meter, ortsfest) • Beschränkungen bei Gottesdiensten und religiösen Zusammenkünften (u.a. Abstand 2,5 Meter, kein Gesang,
Foto: 123RF Höchstdauer 45 Minuten) • Besuchs-, Test-, Maskenregelungen bei stationären und ambulanten Einrichtungen der medizinischer, pflegerischer, REHA-Einrichtungen • Tägliche Testpflicht bei Schülerinnen und Schüler bei Teilnahme am Präsenzunterricht, an Präsenzphasen des Wechselunterrichts, Notbetreuung und Mittagsbetreuung • Maskenpflicht und Alkoholverbot an den bekannt gemachten öffentlichen Plätzen im Landkreis • Maskenpflicht auf öffentlichen Spielplätzen für Personen ab 15 Jahren • NEU: mit Wirkung zum 3. Mai per Allgemeinverfügung des Landkreises vom 2. Mai. Sportanlagen inkl. Bolzplätze können wieder öffnen, soweit auf der gesamten An-
lage zu jeder Zeit (mit Ausnahme der direkten Sportausübung) ein Mund- Nasen-Schutz getragen wird. Die Nutzung von Sportanlagen zur Ausübung von kontaktfreien Individualsportarten ist entsprechend der 12. BayIfSMV allein, zu zweit oder mit Angehörigen des eigenen Hausstands grundsätzlich erlaubt. Außerdem ist die Ausübung von kontaktfreien Sport von Kindern unter 14 Jahren in Gruppen von bis zu 5 Personen erlaubt. Alle Infos zu den aktuellen Regelungen im Landkreis gibt es online unter lra-mue.de/aktuelleregelungen.html. Außerdem gelten folgende neuen Regelungen nach der 12. BayIfSMV: • Dienstleistungen der Friseure und Fußpflege sind er-
Lesertelefon
Rauchstopp in der Pandemie – Expertentipps am Telefon
Rauchen ist tödlich – ein Slogan, der jährlich für etwa 120 000 Menschen in Deutschland zutrifft. Aktuell kommt hinzu: Starke Raucher gehören zur Risikogruppe für einen schweren Verlauf von Covid-19.
Warum also nicht endlich damit aufhören? Weil es vielen nicht leicht fällt, bieten wir Hilfe an. Das Expertenteam der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) kennt die besten Rauch-
frei-Methoden und weiß, wie man dem Rauchverlangen erfolgreich begegnet. Wie bereitet man sich auf den Stopp-Tag vor? Wie geht man mit einem Rückfall um? Auf Wunsch wird den Anrufern kostenlos ein Päckchen mit Info-Material, Knetball, zuckerfreien Lutschpastillen und witzigem Kalender für die ersten 100 rauchfreien Tage zugeschickt. Die Telefone sind am Montag, 10. Mai, von 12 Uhr bis 14 Uhr unter 08 00/8 31 31 31 geschaltet (kostenfrei auch aus dem Mobilfunknetz).
laubt, jedoch NEU nur mit negativem Testergebnis. (höchstens 24 Stunden alte PCR-Tests, POC-Tests, Selbsttests vor Ort oder NEU mit Impfpass bei vollständigem Impfschutz ab Tag 15 nach der abschließenden Impfung ohne Test) Zusätzlich inzidenzunabhängig geöffnet sind jetzt: • Autokinos, Autovermietstationen, Baumschulen, Blumenfachgeschäfte, Buchhandlungen, CopyShops, Fotostudios (Kein Verkauf von Waren nur Dienstleistung), Gärtnereien, Gartenmärkte, Goldund Silberschmiede (Nur das Handwerk), Hundesalons, Kältestudios, Immobilienmakler (jetzt auch wieder das Geschäft), Reisebüros, Schneidereien (Nur das Handwerk), Schuhmacher (Nur das Handwerk), Telekommunikationsläden (Nur Beratung kein Verkauf), Uhrmacher, Verleih von Sportgeräten. Untersagt sind jetzt wieder: • Haarentfernung, Kosmetikbetriebe, Nagel- und Handpflege. Detaillierte Informationen zu Handel und Dienstleistung in der Positivliste unter lra-mue.de/Aktuelle Regelungen/FAQ Krise und Wirtschaft.
Wir wollen, dass es Ihnen gut geht!
Mitten im Landkreis Rottal Inn, der „Niederbayerischen Toscana“, leistet das Seniorenheim Tann e.V. Pflege von Mensch zu Mensch in familiärer Atmosphäre. (z.B. im Pflegegrad 2 ab 1549,42 € Eigenanteil monatlich)
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Seniorenheim Tann e.V. Dr. Heuwieser-Str. 25 84367 Tann Tel.: 08572/8951 Fax: 08572/7659 info@seniorenheim-tann.de www.seniorenheim-tann.de
Damit Sie immer den Durchblick behalten!
Inn-Salzach
blick
...meine Wochenzeitung.
Zu Hause bleibt es am schönsten
Mit unserer lebenslangen Immobilienrente Jetzt unverbindlich und kostenlos beraten lassen: telefonisch, online und vor Ort bei Ihnen Zuhause. Es berät Sie Ursula Müller: 08638–9600620 Online g anstaltun er V um-immobilien@web.de brente”: „Lei 17.5.2021 14:30 Uhr
Ein Kooperationspartner der
www.um-immobilien.net
4
Samstag, 8. Mai 2021
Endlich wieder nach Oberreith:
Online-Elternbildung
Ich-Entwicklung und Trotzphase Der Familienstützpunkt Haus der Begegnung in Mühldorf veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzbund am Dienstag, 18. Mai, um 20 Uhr einen Gesprächsabend zum Thema: „Ich-Entwicklung und Trotzphase“. Haben die Kinder ein gewisses Alter erreicht, dann sind die Eltern gefordert, ihnen Grenzen zu setzen, bzw. diese mit ihnen auszuhandeln. Vor allem im Trotzalter kann dies für Eltern sehr anstrengend sein.
Um ihre Energiereserven zu schonen und den Entdeckerdrang der Kinder nicht unnötig zu bremsen, sollten Eltern prüfen, welche Grenzen sinnvoll und welche verzichtbar sind. Die Veranstaltung findet online über die Plattform ZOOM statt. Nähere Informationen und Anmeldung bei der Referentin Martha Preitenwieser unter der Rufnummer 0 86 37/72 89. hausderbegegnungmuehldorf.de
Wir bitten um Beachtung! Wegen des Feiertages „Christi Himmelfahrt“ am 13. Mai 2021 wurde der Anzeigen- und Redaktionsschluss vorverlegt! Für die blick-Ausgabe Samstag, 15.05.2021,
innsalzach-blick.com
GEBÄUDEREINIGUNG
ist der Anzeigen- & Redaktionsschluss: Dienstag, 11. Mai 2021, 17 Uhr
Inn-Salzach TEL.: 08634 2518488 WWW.INNSALZACH-SERVICE.DE
-ANZEIGE-
Die Wildpark-Tore sind wieder geöffnet! Dieses Jahr konnten die Tiere im idyllisch gelegenen Wildpark in Oberreith besonders lange Winterschlaf halten. Doch nun ist es endlich vorbei mit der Ruhe! Seit 30. April dürfen die Türen des Parks wieder für Besucher öffnen. Das freut nicht nur die Betreiber, sondern auch besonders die Tiere! Ihnen sind die fütternden Hände und zahlreichen Streicheleinheiten schon schmerzlich abgegangen. Bei einem Besuch in Oberreith kann man den Alltag für einen Tag hinter sich lassen. Der Rundweg durch den Park bietet den Gästen spannende Highlights und abwechslungsreiche Attraktionen. Der Weg führt vorbei an Ziegen, Hirschen, Wildvögeln, Alpakas und zahlreichen anderen Tieren. Wer genug Zärtlichkeiten mit den Tieren ausgetauscht hat, kann sich trotzdem noch vielseitig austoben. Während dem Rundgang kann man sich im Niederseilparcours versuchen, sich auf unseren Rutschen austoben oder die Aussicht in die Berge
Der Wildpark Oberreith erwacht wieder aus seinem Winter- bzw. Coronaschlaf. Foto: Wildpark auf dem Turm genießen. Wer dann immer noch nicht genug hat, kann sein Können im Waldseilgarten unter Beweis stellen. Der Klettergarten bietet mit seinen elf Parcours eine Vielzahl an verschiedenen Übungen. Beim Klettern durch die verschiedenen Schwierigkeitsstufen der Parcours kann jeder seine Grenzen testen. Den Tag kann man dann gemeinsam auf dem Abenteuerspielplatz ausklingen las-
sen. Schaukeln, Kletter- gerüste, Balanciermöglichkeiten und vieles mehr sorgen hier dafür, dass es niemandem langweilig wird! Bei so viel Spaß und Aufregung Hunger bekommen? – Wer zwischendurch eine Stärkung benötigt, bekommt hier Speisen und Getränke geboten – allerdings nur to go. Weitere Informationen zu den Besucherregeln entnehmen Sie online unter wildpark-oberreith.de.
Landkreis
Pfingstferien: Kinderstadt 4.0 und Online-KJR-Zirkus
Zur aktuellen Zeit ist es sehr schwierig, ein Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche in Präsenz anzubieten. Doch davon lässt sich der Kreisjugendring Mühldorf a. Inn nicht stoppen. Um den Kindern möglichst viel Abwechslung in den Pfingstferien zu bieten, hat sich das Team des Kreisjugendrings zusammengesetzt und ein Konzept auf die Beine gestellt, um die beliebte Kinderstadt auch in diesem Jahr virtuell zu veranstalten. Vom 25. bis 28. Mai, jeweils von 9 Uhr bis 16 Uhr öffnet die Kinderstadt ihre digitalen Tore. Die Kinderstadt ist seit drei Jahren ein sehr beliebtes und viel genutztes Angebot des KJRs. Die teilnehmenden Kinder gestalten ihre eigene Stadt, arbeiten in den verschie-
densten Berufen wie Schreinerei, Radio oder Imbiss und verdienen dort ihr Geld in Form von Inntalern. Mit dem fleißig erarbeiteten Geld können sie sich im Kinderstadtladen Gegenstände, Naschereien oder Aktionen kaufen. Bereits letztes Jahr musste die Kinderstadt virtuell stattfinden. Sowohl die Organisierenden als auch die Teilnehmenden mussten sich recht spontan an das veränderte Format anpassen, dies klappte dennoch sehr gut. Für dieses Jahr hat sich das KJR-Team mit den gesammelten Erfahrungen ein neues Konzept überlegt und ausgearbeitet, um noch interaktiver mit den Kindern zu arbeiten und ihnen ein weitgefächertes und größtmöglich betreutes Ange-
bot zu bieten. Über die Plattform ZOOM werden die Kinder täglich von ausgebildetem Personal betreut und unterhalten. Es wird mit ausreichend Bildschirmpausen und abwechslungsreichen und lustigen Aktionen für Unterhaltung und selbstverständlich ein „gesundes“ Online-Programm gesorgt. Damit jedes Kind gleichberechtigt teilnehmen kann, erhält jedes angemeldete Kind eine Materialbox mit den benötigten Materialien. Diese sind in der Geschäftsstelle des KJRs in Waldkraiburg abzuholen. Die Durchführung wird anschließend in der Live-Sitzung besprochen. Die einzige Voraussetzung ist ein Gerät (z. B. Tablet, Laptop, Handy, etc.) um an der Aktion teilnehmen zu können. Die Teilnahmegebüh-
ren für jedes Kind inklusive der Materialbox für den gesamten Zeitraum und einer kleinen Überraschung betragen 25 Euro. Anmelden können sich Kinder zwischen 6 und 12 Jahren unter kjr-muehldorf.de zu finden. Fragen können Sie an das Team des KJRs stellen. Zu erreichen ist dieses unter Telefon 0 86 38/88 42 80 oder via EMail: info@kjr-muehldorf.de.
Manege frei für den Online KJR-Zirkus Vom 31. Mai bis 4. Juni heißt es Manege frei für den OnlineKJR-Zirkus. Unter dem Motto „Zauberei“ erwartet Schülerinnen und Schüler zwischen der 1. und 6. Klasse ein zauberhaftes Online-Angebot. Gemeinsam mit einem Zirkuspädagogen wurde ein abwechs-
lungsreiches und spannendes Online-Angebot zum Thema „Zauberei“ überlegt, das keine Wünsche offenlässt. Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag wird von 9 Uhr bis 14 Uhr gezaubert, was das Zeug hält. Der Zirkus wird über ZOOM veranstaltet, es ist also ein technisches Gerät zur Teilnahme nötig. Die Materialbox mit allen notwendigen Zauberei-Utensilien werden vom Kreisjugendring Mühldorf gestellt und sind vorab in der Geschäftsstelle in Waldkraiburg abholbar. Der Teilnahmebeitrag pro Kind beträgt 25 Euro. Schicken Sie einfach das ausgefüllte Anmeldeformular per E-Mail oder werfen es in den Briefkasten unserer Geschäftsstelle in der Braunauerstr. 4 in Waldkraiburg.
Samstag, 8. Mai 2021
Autohäuser im blick
5
-DIVERSE ANZEIGEN-
Bestellte Autos können abgeholt werden
Trotz bundesweit einheitlicher Regelungen, sind viele Bürger und selbst einige Gewerbetreibende immer noch etwas verunsichert,
was die CoronaMaßnahmen angeht. Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeugewerbe betont daher, dass nach dem nun geänderten Infektionsschutzgesetz bestellte Fahrzeuge auch bei Inzidenzwerten über 100 weiterhin bei den Händlern abgeholt werden können. Das „Click & Collect“-Verfahren für den Einzelhandel
werde nicht, wie zunächst vorgesehen, von der Bundesnotbremse (greift beim Überschreiten eines Inzidenzwerts von 100) gestoppt, stellt der ZDk klar. Darüber hinaus ist bis zu einer Inzidenz von 150 das Einkaufen mit einer festen Terminbuchung möglich („Click & Meet“), allerdings nur mit einem höchstens 24 Stunden alten negativen Coronatest. Außerdem darf nicht mehr als ein Kunde pro 40 Quadratmeter anwesend sein. ampnet/jri
Autohäuser im blick
SsangYong Modelle:
Ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis 84478 Waldkraiburg Zirndorfer Str. 7 neben Kino
83026 Rosenheim Oberaustraße 6c im Aicherpark
Tel. Wkbg 08638 9441-0 Tel. Ro 08031 40930-3-3
Starke Marken . Starker Service . Starker Partner
www.matgmbh.com Stellen Sie Ihre Weichen auf Erfolg und starten Sie mit uns in eine gemeinsame Zukunft Wir suchen ab sofort für unser Team:
Der Nachfolger des Flaggschiffs Rexton rollt jetzt mit frischem Design, erweiterter Komfort- und Sicherheitsausstattung sowie umfassend überarbeiteter Technik über die Straßen. Foto: SsangYong Motors Deutschland Podiumsplatz für Ssang Yong: Der koreanische Hersteller ist bei der ImageUmfrage „Beste Marken in allen Klassen“ über alle Baureihen hinweg auf einen starken zweiten Platz im Segment Preis/Leistung gewählt worden. Die Leserwahl führte die Fachzeitschrift „Auto Bild“ in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal durch. Über 60 000 Teilnehmer nahmen an der Abstimmung teil, zu der 37 Marken in 14 Klassen antraten. Im Vorjahr belegte SsangYong den dritten Platz im Segment Preis/Leistung und konnte diese Platzierung nun sogar noch einmal toppen. Entscheidend für den zweiten Platz im Gesamtklasse-
ment ist der Preis/LeistungKlassensieg in der Kategorie der mittleren SUV, den der Korando und der Rexton gemeinsam einfuhren. „Ich freue mich, dass unsere Modelle die Leserschaft der Auto Bild nach wie vor überzeugen“, sagt Ulrich Mehling, Geschäftsführer der SsangYong Motors Deutschland GmbH. „Der neue Rexton, der jetzt mit frischem Design, erweiterter Komfortund Sicherheitsausstattung sowie umfassend überarbeiteter Technik auf unsere Straßen rollt, wird dies garantiert auch tun.“ Mit einem dritten Platz im Ranking der kleinen SUV komplettiert der SsangYong Tivoli das positive Ergebnis in der Image-Umfrage.
Der City-Crossover ist eines der günstigsten SUV-Modelle auf dem Markt und überzeugt darüber hinaus unter anderem durch eine umfangreiche Sicherheitsausstattung. Er ist wahlweise mit einem effizienten 1,2Liter-Turbobenziner mit 94 kW/128 PS oder einem kraftvollen 1,5-Liter-Turbobenziner mit 120 kW/163 PS erhältlich.
- Fahrzeugaufbereiter/-in (m/w/d) Standort Waldkraiburg
- Lagerist/-in (m/w/d)
Standort Altötting & Waldkraiburg
- Spengler/-in (m/w/d) Standort Waldkraiburg
- Auszubildende KFZ-Mechatroniker/-in (m/w/d) Standort Altötting & Waldkraiburg
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: bmw-service-altoetting@langlinderer.de oder per Post an: Autohaus Langlinderer e. K., z. Hd. Herrn Langlinderer Tüßlinger Str. 1, 84503 Altötting
www.langlinderer.de
www.speckmaier-kfz.de
BMW Service MINI Service
KFZ
r
Speckmaie
Inh. BdH Speckmaier Matthias (HWK)
Eine Werkstatt
Ohmstraße 1 84453 Mühldorf
alle Marken!
08631 - 53 34
Ihr Meisterbetrieb
info@speckmaier-kfz.de
der Kfz-Innung!
6
Pflege-, Gesundheits- und Sozialberufe
-DIVERSE ANZEIGEN-
Samstag, 8. Mai 2021
Foto: maridav/123rf.de
Internationaler Tag der Pflege
Am Mittwoch, 12. Mai, wird die Bedeutung der Pflege in den Fokus gerückt
Berufe mit Zukunft
Pflege-, g Gesundheits- und Sozialberufe
Gsund bleim, Dahoam bleim! WIR brauchen DICH ALS:
PHYSIO
THERAPEUT (M/W/D)
Der Internationale Tag der Pflege wird jährlich am 12. Mai begangen. Der Tag erinnert an den Geburtstag der britischen Krankenpflegerin und Pionierin der modernen Krankenpflege, Florence Nightingale, die auf die Missstände in britischen Lazaretten und anderen Orts auf der Welt aufmerksam gemacht hat und die Pflege reformiert hat. Die wahrscheinlich weitreichendste Wirkung entfaltet die Gründung einer Schwesternschule. Die Schülerinnen wurden bald kompetente Stationsleiterinnen. Sie prägen seitdem das Bild der Pflege – als ein bedeutender Beruf, der in der Gesellschaft hohe Anerkennung verdient hat.
Gerade in diesen Zeiten zeigt sich, wie hoch der Stellenwert der Pflegekräfte ist oder eigentlich sein müsste. Pflege ist ein Beruf, der finanzielle und gesellschaftliche Anerkennung verdient. Mit Klatschen alleine ist es nicht getan. Foto: pixabay Erst in hohem Alter wurde Florence Nightingale für ihre Verdienste mehrfach ausgezeichnet. Königin Victoria verlieh ihr das Royal Red Cross, danach
erhielt sie den „Order of Merit“ als erste Frau überhaupt. Da war sie schon 87 Jahre alt. Mit 90 Jahren, am 13. August 1910, starb sie im Schlaf.
Quereinsteiger herzlich willkommen!
Festanstellung Teil- oder Vollzeit
Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter: info@therapiezentrum-unterreit.de
Tel. 0 80 73 - 91 54 49
't
� �'
f) f)
6
�
(I
,
www.innsalzach-blick.com
ORTHO-DURCHGANGSARZT
Dr. (UMF Bukarest) Stelian Stefan Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle Unfallchirurgie, Zertifikat Fußchirurgie, Durchgangsarzt
Berliner Str. 17, (Eingang Braunauer Straße), 84478 Waldkraiburg, sucht ab sofort
MFA/Arzthelfer/in (m/w/d) in Teilzeit. Bewerbung und Info: info@ortho-durchgangsarzt.de, Telefon 0 86 38 / 98 44 230
Wir suchen examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) in Teilzeit (20-25 Stunden) Häusliche Alten- & Krankenpflege
Mobile Care Claudia Maier-Schöne Das Mobile Care Team bietet Ihnen folgende Leistungen an:
Grundpflege & Behandlungspflege zusätzliche Betreuung von demenzkranken Menschen
Bei u in gu ns sind Si ten H ände e n!
Verhinderungspflege bei Abwesenheit von pflegenden Angehörigen Pflegeberatung & Schulungen für pflegende Angehörige
Adlergebirgsstr. 3b 84478 Waldkraiburg Tel.: 08638 - 88 68 666 Fax: 08638 - 88 68 667 mobilecare@gmx.de
Pflegekräfte werden nicht erst seit Beginn der Corona-Pandemie in vielen Bereichen dringend benötigt. Deshalb sind auch Quereinsteiger sehr willkommen. Foto: D.Shironosov/123rf/randstad Für einen Spät- und Quereinstieg bieten insbesondere die Pflegeberufe gute Bedingungen. Schließlich sind die Stellenaussichten hervorragend – Pflegekräfte werden immer und überall gebraucht. Dass Pflegeberufe außerdem sehr vielfältig sind, darauf macht der Tag der Pflege am 12. Mai aufmerksam. Der Einstieg in den verantwortungsvollen Beruf ist grundsätzlich in jedem Alter möglich. Es ist
nichts Ungewöhnliches, dass in den Pflegefachschulen auch Menschen deutlich jenseits der Zwanziger die Schulbank drücken. Wer Wissensdurst, Empathie und Belastbarkeit für die oft auch körperlich fordernde Tätigkeit mitbringt, ist hier genau richtig. Neben der dreijährigen Ausbildung zur Pflegefachkraft gibt es auch schnellere Möglichkeiten, beruflich in diesem Bereich Fuß zu fassen. Schon nach ein bis
zwei Jahren sind Krankenoder Altenpflegehelfer bzw. -assistenten fertig mit der Ausbildung. Die genauen Bezeichnungen und die Dauer der Ausbildung hängen vom Bundesland ab, aber als Zugangsvoraussetzung reicht der Hauptschulabschluss. Fixer geht es mit einem Pflegebasiskurs von drei bis sechs Monaten. Allerdings gilt: Je gründlicher die Ausbildung, desto besser die Berufschancen und das Gehalt. txn
Samstag, 8. Mai 2021
Pflege-, Gesundheits- und Sozialberufe
7
-DIVERSE ANZEIGEN-
Pflegefachfrau/mann:
Eine facettenreiche Ausbildung
Für einen Job in der Pflege sollte man einen ausgeprägten Gemeinschaftssinn mitbringen. Foto: pixabay Wer die Ausbildung zum Pflegefachmann oder zur Pflegefachfrau absolviert, entwickelt sich zu einem echten Allroundtalent in der Pflegebranche. Der Pflegefachmann ist ein neuer Ausbildungsberuf, der seit Januar 2020 die Ausbildungen zum Gesundheits- und Krankenpfleger, zum Altenpfleger und zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger bündelt.
Nach der universellen Ausbildung zum Pflegefachmann oder zur Pflegefachfrau ist man im Bereich der Pflege breit aufgestellt, kann in verschiedenen medizinischen und sozialen Einrichtungen arbeiten und hat die Wahl zwischen unterschiedlichen Pflegeberufen. Zudem werden Fachkräfte für die Pflege überall benötigt, weshalb man nach der Ausbildung einen sicheren
Arbeitsplatz hat. Diese gesonderten Abschlüsse zum Altenpfleger und zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger sind auch im Rahmen der Pflegefachmann-Ausbildung möglich. Man kann sich im letzten Drittel der Ausbildung auf einen der beiden Abschlüsse festlegen, wenn du die Ausbildung in einer passenden Einrichtung absolviert wurde. Anders als der Abschluss Pflegefachmann, sind die gesonderten Abschlüsse Altenpflege/Kinderpflege nicht automatisch EUweit anerkannt. Die Anerkennung muss dann im Einzelfall überprüft werden, wenn man im Ausland arbeiten möchte. Die separaten Abschlüsse sind vorerst bis 2025 möglich. Einen gesonderten Abschluss als Gesundheitsund Krankenpfleger gibt es schon jetzt nicht mehr. Als Pflegefachmann ist man in Krankenhäusern, Kliniken, Seniorenheimen und anderen sozialen Einrichtungen tätig.
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für die Krippe der Kath. Kindertagesstätte St. Franziskus Birkenstr. 54, Waldkraiburg
einen/eine Kinderpfleger/-in (m/w/d) Arbeitszeit 30- 39 Std pro Woche/ Vergütung nach ABD/Entgeltgruppe S3 Bewerbung bitte online an: WGschloessl@ebmuc.de oder schriftlich an: Kath.Kita-Verwaltung, Karlsbaderstr. 1, 84478 Waldkraiburg
Wir suchen ab sofort
eine/n Physiotherapeut/in
Massagetherapien
Die Ausbildung wurde reformiert In Deutschland mangelt es der Altenpflege. Bei den heits- und Krankenpflege vor allem an Fachkräften in Fachkräften in der Gesund- gibt es regionale Unterschiede. Auf diese Entwicklung H e i m w e r k e.V. Münchener Platz 13-17 wurde jetzt mittlerweile 84478 Waldkraiburg Telefon 08638 88633 reagiert und eine Reform Adalbert Stifter Telefax 08638 8863419 eniorenwohnen der Pflegeberufe auf den mkr@heimwerk-gruppe.de www.heimwerk-gruppe.de Weg gebracht. Die wichBETREUTES STATIONÄRE TAGESAMBULANTE tigste und sehr erfreuliWOHNEN PFLEGE PFLEGE PFLEGE che Neuerung dabei ist: Die Ausbildung ist kosIn unserem Team ist noch Platz für Sie! tenfrei. Kommen Sie zu uns ins Adalbert-Stifter-Seniorenwohnen Team! Nach zwei AusbildungsPflegefachkraft (w/m/d) jahren mit gemeinsamen (sofortiger Einstieg möglich) Lerninhalten können sich dann die Auszubildenden BENEFITS: h jetzt per Mail Bewerben Sie sic 30 Urlaubstage entscheiden, ob sie sich e e.d rk-grupp an mkr@heimwe s! persönliche Weiterbildung am Te s re se auf allgemeine Krankenun & werden Sie Teil Aufstiegsmöglichkeiten pflege, Kinderkranken Hilfe bei der Wohnungssuche pflege oder Altenpflege betriebliche spezialisieren wollen. Gesundheitsförderung Die neuen Ausbildungs tolles Team gänge zur Pflegefachfrau Prämien & Geschenke bzw. zum Pflegefach und noch viel mehr mann sind bereits in diesem Jahr gestartet. txn
Therapiezentrum Christ GmbH
Wir fördern chronisch Sucht- und psychisch Kranke, die derzeit nicht zur selbständigen Lebensführung in der Lage sind. Durch gemeinsames Erarbeiten von neuen Lebenszielen unterstützen wir diese, sich wieder im täglichen Leben zurechtzufinden. Wir suchen zur Verstärkung für unser Team: einen
Sozialpädagogen
(m/w/d) mit Berufserfahrung im Bereich Pädagogik und therapeutischen Einzel-und Gruppengesprächen ab sofort in Vollzeit (38,5 Std./Woche), unbefristet sowie jemanden (m/w/d) für unseren
Fahr- & Unterstützungsdienst
auf geringfügiger Basis 450,00 Euro
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.therapiezentrum-christ.de
Therapiezentrum Christ GmbH
z. Hd. Herrn Thomas Christ, Weiß 5, 84574 Taufkirchen Tel. 0 86 22-9 88 70, verwaltung@therapiezentrum-christ.de
8
Alles für mein Tier
Samstag, 8. Mai 2021
-DIVERSE ANZEIGEN-
Zu Hause ist es für die Katze am schönsten
Alles für mein Tier Tiernamen
Die Namens-Hitlisten für Katz und Hund Die Tierschutzorganisation TASSO e. V. hat in diesem Jahr erneut die beliebtesten Tiernamen der Deutschen aus ihrer Datenbank ausgewertet. Egal, ob Rassehund oder Mischling: Hündinnen werden gerne Luna, Nala, Bella, Emma, Maja, Amy oder Lilly genannt. Bei den Rüden ist Balu der Fa-
vorit. Darauf folgen Milo, Buddy, Charlie, Rocky und Bruno. Bei den Katzendamen sind unverändert Luna und Lilly ganz vorne mit dabei. Zudem Nala, Lucy, Mia, Maja, Mimi, Bella, Mila und Molly. Kater hören auf die Namen Simba und Leo, Charly, Balu, Findus, Felix, Sammy, Max, Tiger und Rocky.
Sonderaktion Die Hundeschule,
die zu Ihnen kommt!
20% alle 20% auf auf alle
10-Stunden-Kurse!
10-Stunden-Kurse!
24 Stunden erreichbar
+49 (0)8728 - 445
Praxis für Pferde und Kleintiere Dr. Menzel & Kolleginnen Thurmading 2 • 84568 Pleiskirchen www.tierarztpraxis-thurmading.de
nur für kurze Zeit nur für kurze Zeit
0 86 21 - 64 84 44
www.chiemgauer-hundeschule.com
innsalzach-blick.com
Tini Wastlhuber
Hundetrainerin Berliner Str. 63 · 84478 Waldkraiburg +49 (0) 176 210 48 639 info@pfoten-ban.de www.pfoten-ban.de
Katzen lieben ihre Routine und ihre gewohnte Umgebung. Das kann zu einer Herausforderung werden, wenn ein Urlaub bevorsteht. Während Menschen gerne mal für ein paar Tage dem Alltag entfliehen, mögen Katzen Ortswechsel gar nicht gerne. „Viele Katzen leiden unter Urlaubsstress. Ihre Angst zeigt sich durch Markieren mit Urin, Kratzen an Möbeln, Verstecken oder gar aggressivem Verhalten“, warnt Vier Pfoten-Heimtierexpertin Sarah Ross. Deshalb sollte man seine Katze möglichst zu Hause lassen, wenn man für ein paar Tage wegfährt.
Fliegen nur in Ausnahmefällen Ein Urlaub mit Katze sollte immer sorgfältig überlegt werden, weil jede Reise für das Tier Stress bedeutet. Eine Flugreise sollte nur als allerletzte Möglichkeit, etwa wenn ein sehr langer Auslandsaufenthalt bevorsteht, in Betracht gezogen werden. Foto: Elisabeth Blum
wandten darum bitten, den Vierbeiner so lange bei sich aufzunehmen. Alternativ kann man einen Katzensitter engagieren, der mindestens zweimal täglich nach Ihrer Katze sieht, sie füttert, das Katzenklo reinigt und der Katze etwas Gesellschaft Kompromisse für die Katze leistet“, so die Expertin. Wenn die Katze während Auch professionelle Katzender Abwesenheit nicht da- hotels oder kompetente Katheim bleiben kann, sollte zenpensionen können sich man einen vertrauenswür- während der Abwesenheit digen Freund oder Ver- um die Samtpfote kümmern.
Packliste für die Mieze Wer sich entscheidet, seine Katze mit auf Reisen zu nehmen, sollte sich gut vorbereiten. „Ob zu Hause oder im Ausland, die Bedürfnisse der Katze bleiben gleich“, sagt Ross. „Damit sich die Mieze auch in fremden Gefilden wohlfühlt, sollte man eine Liste machen, was sie täglich braucht. Ins Reisegepäck gehören Katzenkorb, Futter- und Wassernapf, Katzenklo, Medikamente, Futter, Spielsachen und ein Erste-Hilfe-Kasten.“
Hundeschule Pfotenbande:
Fokus liegt auf Vertrauen- und Bindungsarbeit Sie suchen eine kompetente Hundeschule in Ihrer Nähe? Dann sind Sie bei der Pfotenbande in Waldkraiburg genau richtig. Hier wird auf Basis der positiven Verstärkung gearbeitet, das heißt, der Fokus liegt im Aufbau eines gut funktionierenden Mensch-Hunde-Teams mit Vertrauens- und Bindungsarbeit. Dem Hund als soziales Rudeltier ist kaum etwas wichtiger, als der positive Kontakt zu seinem Rudel bzw. seinen Menschen. In der Hundeschule Pfotenbande lernen Sie die Körpersprache Ihres Hundes näher kennen, um Ihn so besser verstehen zu können. Die Leistungen im Überblick: • Beratung vor der Anschaffung eines Hundes, • Einzeltrainings, gerne auch Hausbesuche, • Welpenspielgruppen, • Grunderziehungskurse, • Diverse Beschäftigungskurse, • Tiergestützte Arbeit mit Hund in den Bereichen Seniorenheime, Behinderten-
Auch während der Coronakrise werden Sie bei Pfotenbande unterstützt. Foto: Pfotenbande einrichtungen, psychosomatische Einrichtungen, Ferienprogramme u.v.m. Auch während der Coronakrise werden Sie von Pfotenbande online bei Fragen zu Ihrem Vierbeiner unterstützt. Zusätzlich finden interessante Online-Meetings zu verschiedensten Themen statt. Das nächstes OnlineMeeting findet am Mittwoch, 19. Mai, zum Thema „Treffen sich zwei Hunde – Umgang mit Hundebegegnungen“ statt:
Online-Meeting: „Treffen sich zwei Hunde“ In einer Vielzahl der Pfotenbande-Trainings geht es um das Thema „Hundebegegnungen“, da viele unserer Familienhunde in diesen Begegnungen unerwünschtes Verhalten zeigen. Doch woran liegt das eigentlich, was passiert in einer solchen Situation mit dem Hund und was sind geeignete Lösungsansätze? Mit diesen und vielen weiteren Fragen werden im Online-Meeting „Treffen sich zwei Hunde“ behandelt. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unseren Social Media Seiten Facebook und Instagram. Bei Interesse schreiben Sie eine E-Mail an info@pfoten-ban.de Nach den neuesten Bestimmungen der Bayerischen Regierung wird die Hundeschule Pfotenbande auch wieder in Präsenzform für Sie da sein können. Kontakt: Hundeschule Pfotenbande, Berliner Str. 63 in Waldkraiburg. pfoten-ban.de.
Samstag, 8. Mai 2021
Alles für mein Tier
9
-DIVERSE ANZEIGEN-
Abwechslungsreich und sicher
Dog-Station Hundesalon in Reitmehring:
Tipps für einen tierfreundlichen Garten
Katzen lieben erhöhte Aussichtspunkte, an denen sie sich sicher fühlen und ihr Revier beobachten können. Foto: Kellner Jetzt, wo die Temperaturen milder werden, können sich Tierhalter und ihre vierbeinigen Begleiter endlich wieder auf angenehme Stunden im Freien freuen. Damit auch der eigene Garten zum Haustierparadies wird, gibt die Tierschutzorganisation TASSO e.V., Europas größtes kostenloses Haustierregister, Gartenbesitzern wertvolle Tipps, um die eigene grüne Wohlfühloase für Hund, Katze und Kleintier sicher und abwechslungsreich zu gestalten. Löcher buddeln oder einfach nur in der Sonne dösen: Der eigene Garten ist für viele Haustiere Abenteuerspielplatz und Rückzugsort zugleich. Jedoch lauern auch hier Gefahren, die Tierhalter nicht außer Acht lassen sollten. Wichtig ist, dass der Garten ausbruchsicher ist. Nicht nur die Höhe des Zauns, auch dessen Zwi-
te verstaut werden. Auch Gartenteiche und Pools stellen oftmals ein Risiko dar. Neugierige oder durstige Tiere können hineinfallen und ertrinken. Das betrifft nicht nur das eigene Haustier, sondern auch Wildtiere oder die Katze des Nachbarn. Aus diesem Grund sollten immer einfache Ausstiegsmöglichkeiten existieren, die jedem Tier eine sichere Rückkehr an Land ermöglichen, zum Beispiel ein Brett, das aus dem Wasser an Land führt. Regentonnen sollten zur Sicherheit abgedeckt werden. Vorsicht gilt zudem bei der Wahl der Gartenpflanzen, denn so schön blühende Hecken, grüne Ranken oder bunte Blumenbeete auch sind, sie können für Haustieren schnell zur Gefahr werden – vor allem, wenn die Katze oder der Hund gerne mal daran knabbert. Zu den beliebten Garten-
www.tierfriedhof-goldau.de schenräume müssen geprüft werden. Passt der Kopf des Tieres zwischen die Latten oder Stangen, dann passt in der Regel auch der Rest des Körpers durch. Im schlimmsten Fall kann der Vierbeiner steckenbleiben und sich verletzen. Gerade auch bei Katzen, die keinen unkontrollierten Freigang haben, ist es notwendig, den Garten entsprechend zu sichern. Rasenmäher und andere ähnliche Geräte können das Wohl der Tiere gefährden und sollten außer Reichwei-
pflanzen mit toxischer Wirkung gehören unter anderem Lilien, Narzissen, Oleander oder auch Efeu. Tierhalter sollten sich daher beim Kauf neuer Pflanzen immer vorab informieren und am besten im Fachhandel beraten lassen. Dies gilt auch für Dünger. Wohlfühloase für Hund, Katze und Kleintier Viele Tiere lieben ein ausgiebiges Sonnenbad, wird es ihnen jedoch zu warm, bevorzugen sie ein schattiges Plätzchen. Aus diesem
Grund sollte der Garten sowohl Rückzugsorte in der Sonne als auch im Schatten bieten. Bei Kleintieren, die im Freigehege leben, sollten Tierhalter nicht vergessen, dass die Sonne den Tag über wandert und daher der Standort des Geheges gegebenenfalls geändert werden muss. Zudem sollte frisches Wasser für die Vierbeiner stets frei zugänglich sein. Hunde freuen sich über eine Buddelecke oder eine Abkühlung im eigens dafür aufgebauten und tiergerechten Planschbecken. Wenn die Größe des Gartens es zulässt, können Hundehalter mit Suchspielen oder einem kleinen Agility-Parcours ihren Vierbeiner beschäftigen. Katzen lieben erhöhte Schlafplätze und Aussichtspunkte, an denen sie sich sicher fühlen und ihr Revier beobachten können. Mit vielfältigen Klettergelegenheiten und Versteckmöglichkeiten sorgen Katzenhalter für ausreichend Abwechslung und animieren ihre Samtpfote zum Spielen. Und sollte der tierische Begleiter doch mal aus dem Garten entwischen, ist die Kennzeichnung und anschließende kostenlose Registrierung bei TASSO der beste Schutz vor dem endgültigen Verschwinden – idealerweise vorbeugend, sobald der tierische Freund in den eigenen Haushalt eingezogen ist.
Liebevoller Umgang mit Mensch und Tier
Hier ist viel Platz für die Vierbeiner. In dem großzügig gestalteten Hundesalon „Dog-Station“ in Reitmehring beginnt jeder Besuch des Vierbeiners mit einer ausführlichen Beratung und der Abklärung der individuellen Wünsche von Frauchen oder Herrchen durch Dagmar Pfarr, die seit 20 Jahren in ihrem Beruf tätig ist. Neben rassespezifischer Fellbehandlung – alle FCISchnitte, die sie als diplomierte Groomerin garantieren kann – und spezieller Pflege von Kopf bis Pfote, bietet Dagmar Pfarr auch Ernährungstipps und Verhaltensberatung für Ihren
Foto: Dog-Station
Vierbeiner. Vereinbaren Sie gleich einen Schnuppertermin zum Kennenlernen! Lesen Sie online weiter unter blick-punkt.com/ neueroeffnung-dog-station.
Neueröffnung!
Hundesalon
Ernährungsberatung Verhaltensberatung Ihr kompetenter und liebevoller Partner rund um den Hund seit 20 Jahren!
Inh. Dagmar Pfarr, Dipl. Groomer & Trainer Zettlweg 4 83512 Reitmehring Telefon 0 80 71/ 922 26 76
Sprechzeiten für Kleintiere: OP-Termine nach Vereinbarung
Mo
9.00-10.30 16.00-18.00
Di
9.00-10.30 16.00-18.00
Mi
Do
10.00-11.00 16.00-18.00
9.00-10.30 16.00-19.00
Erhartinger Str. 22 84513 Töging Tel. 0 86 31 / 990 880
40 JAHRE
leistungsfähiger Willst du gut beraten sein, schau bei Gräber rein!
Die Riesenauswahl auf 500 m² Verkaufsfläche erfüllt nahezu jeden Kundenwunsch! Sondermaße für Aquarien und Terrarien? KEIN PROBLEM!
Fragen Sie einfach bei uns nach!
ahh-l eic te unstw ra a n G : e U s E e N Ri rocfhfen ! riegneftis ain e u q e A h c n fais
Fr
9.00-10.30 16.00-18.00
Mühldorfer Str. 38 Direkt an der Ampel Tel. 0 86 71 / 62 03 Montag geschlossen Geschäftszeiten: DI bis FR 9 - 18 Uhr Jeden SA 9 - 16 Uhr www.zoograeber.de www.zoograeber.de
City Card - Punkten SieAuswahl. mit uns! Angelbedarf in großer
10
Bau- & Wohnreport
Samstag, 8. Mai 2021
-DIVERSE ANZEIGEN-
Gut geschützt in den Terrassensommer
Bau- & Wohnreport p
Senkrechte Verschattungen schaffen Privatsphäre Auch wenn soziale Kontakte bei den meisten Menschen nach den Kontaktbeschränkungen der letzten Zeit weit oben auf der Liste stehen: Manchmal möchte man zu Hause auf der eigenen Terrasse nach wie vor seine Ruhe haben. Dazu muss man sich nicht gleich mit hohen Mauern oder dichten Hecken abschotten, um sich vor den neugierigen Blicken von Passanten oder Nachbarn zu schützen. Für genügend Privatsphäre sorgen auch Sonnenschutzsysteme, die mit zusätzlichem Sichtschutz ergänzt sind oder separat angebracht werden. Gegenüber Mauern oder Hecken haben sie einen klaren Vorteil: Ganz nach Tageslaune kann man die Blickblockade schließen, wenn man ungestört sein will. Sind Weitblick und Kommunikation mit den Nachbarn gefragt, lässt sich der Freisitz am Haus einfach wieder komplett öffnen.
• Heizung • Sanitär • Solar
Meisterbetrieb
WernerPauli
An-der-Auer-Straße 2 84562 Mettenheim
• regenerative Energien
Telefon: Telefax: E-Mail: Internet:
(08637) 98 97 970 (08637) 98 97 971 wp-gonzo@t-online.de www.wp-gonzo.eu
- Fixpreis - Durchfahrtshöhe 3,10 m - flexible Breiten und Längen - fix und fertig geliefert - ruckzuck montiert
Höhe: 3,64 m
LAUMER CampPort
Breite bis zu : 2,98 m 3,78 m
ge:
Län
m 5,50
bis
zu 9
m
garagenbau.laumer.de
www.markilux.com
sicher • zeitlos • schön
Den Sommer stilvoll genießen – mit markilux Markisen markilux pergola – Sonnen- und Wetterschutz für große Flächen
G FACHBETRIEB Rolladenb und JalousiebauerHandwerk r
Marktplatz 37a • 84577 Tüßling Tel. 08633/8976-0 • www.rolladen-gratzl.de
markilux
Seitenmarkisen bieten zusätzlichen Schutz auf der Terrasse gegen neugierige Blicke oder seitlich einfallende Sonnenstrahlen. Foto: djd-k/Weinor
Sichtschutz, sie vermeiden auch die Blendung durch die tief stehende Morgen- oder Abendsonne. Technisch gibt es verschiedene Möglichkeiten. Welche sich am besten eignen, hängt von den baulichen Gegebenheiten oder bereits installierten Verschattungen ab. Seitenmarkisen wie Paravento von Weinor etwa lassen sich als Ergänzung zu einer Gelenkarmmarkise nachrüsten und schützen die Seiten der Terrasse. Die senkrechte Tuchkassette wird an der Hauswand verNeugierige Blicke und ankert und im Boden befesblendende Sonnenstrahlen tigt. Unter weinor.de gibt es fernhalten viele weitere Infos sowie Senkrechte Sonnenschutz- Sonnen- und Sichtschutzsysteme bieten nicht nur ideen. Senkrechtmarkisen
sind vielseitig einsetzbar, zum Beispiel an Fenstern oder rundum an Pergolamarkisen, Glasdächern oder Wintergärten. Vertikalen Sonnenschutz in die Markise integrieren Als Ergänzung oder Erweiterung an Gelenkarm- oder Pergolamarkisen eignen sich auch überlange ausfahrbare Volants. Am Ausfallprofil der Markise angebracht, lassen sie sich genau wie eine Senkrechtmarkise separat aus- und einfahren. Die Tuchlänge wird an die Anforderungen angepasst. Volants lassen sich ebenso wie Senkrechtmarkisen ganz bequem per Handsender über Funk steuern. djd-k
Tipp
Gleich mitplanen: Die Einliegerwohnung für Ihr Wohnmobil Sie planen Ihr neues Zuhause? Warum nicht gleich den Zweitwohnsitz mit planen? Oder besser gesagt: den Erstwohnsitz für Ihren mobilen Zweitwohnsitz. Nicht erst seit Corona erfreut sich das Reisen im Wohnmobil zunehmender Beliebtheit: die Unabhängigkeit, die Nähe zur Natur, das eigene „kleine Reich“ – wiederentdeckte Werte für eine neue Reiselust. Doch wohin mit dem großen Gefährt(en), wenn der Urlaub vorbei ist? Wie ihn schützen vor Wind und Wetter, aber auch vor Dieben und Vandalen? Endlich ist es da, das Zuhause fürs mobile Zuhause: Der Laumer-CampPort wird wie eine „normale“ Fertiggarage ange-
Foto: Laumer liefert – mit allem Drum und Dran, nur in der passenden Größe. Selbstverständlich bietet er auch alle anderen Vorteile einer Laumer-Fertiggarage: optimale Qualität durch witterungsunabhängige Fertigung,
Festpreis, taggenaue Lieferung und blitzschnelle Montage – alles aus einer Hand. Und auch an die Extras wie Fenster, Türen, automatischer Torantrieb ist gedacht. Mehr Infos unter garagenbau.laumer.de.
Samstag, 8. Mai 2021
Bau- & Wohnreport
11
-DIVERSE ANZEIGEN-
Indoor-Hygiene:
Rundhölzer
Regelmäßiger Luftaustausch sorgt für gesunde Raumluft
Wohnraumlüftungsanlagen sorgen für einen hygienischen Luftwechsel in den eigenen vier Wänden, ohne dass die Fenster von Hand geöffnet werden müssen. Foto: djd-k/Initiative „Gute Luft“/Pexels/Pixabay
Die Luftqualität in geschlossenen Räumen lässt oft zu wünschen übrig, da zu selten gelüftet wird. Ohne regelmäßigen Luftaustausch können sich Viren über sogenannte Aerosole ungehindert verbreiten. Nicht nur in Zeiten der Pandemie senkt Lüften das Infektionsrisiko in Innenräumen, weil die Raumluft mit frischer Außenluft vermischt und so die Konzentration der Aerosole reduziert wird. Wohnraumlüftungsanlagen sorgen automatisch für einen hygienischen Luftwechsel. Sie führen die belastete Raumluft zuverlässig nach draußen ab und leiten gefilterte Frischluft ins Haus. Das Luftvolumen lässt sich dabei individuell einstellen. Unter wohnungs-lueftung.de gibt es mehr Infos.
Franjo Mihelin, Betriebsleiter der Steinpfleger im Interview
Redaktion: Herr Mihelin, eine kurze Einleitung, bitte. Was genau bieten die Steinpfleger an? F. Mihelin: Wir haben uns darauf spezialisiert, Oberflächen im Außenbereich aufzubereiten und diese nachhaltig zu schützen. Im Grunde vergleichbar mit der Pflege eines Autos. Richtig geschützt hat man auch hier deutlich länger Freude daran und erhält zeitgleich den Wert. Redaktion: Kurz zum Ablauf, wie kann man sich einen Steinpflegerbesuch vorstellen? F. Mihelin: Zunächst schaut sich ein Mitarbeiter die Flächen an, legt eine Probereinigung, bspw. in einer Ecke an und erstellt dann ein Aufmaßblatt inkl. Fotos. Dieses wird noch vor Ort
an unser Büro versendet. Direkt im Anschluss erhält der Kunde ein schriftliches Angebot. Das Besondere bei uns: Bis hierhin ist alles kostenfrei und völlig unverbindlich. Für uns sind die Angebote verbindlich, es wird kein Cent mehr abgerechnet als vereinbart, auch wenn wir länger bleiben müssen. Redaktion: Und wie läuft so eine Aufbereitung, bspw. die eines Pflasters, ab? F. Mihelin: Wir reinigen mit bis zu 100°C heißem Wasser und einem angepassten Druck von bis zu 350 Bar. Dabei saugen wir gleichzeitig das entstehende Schmutzwasser sowie das Fugenmaterial ab. Im Anschluss wird die Fläche einer umweltverträglichen Art der Desinfektion unterzogen. Damit entfernen wir selbst die kleinsten Rückstände und Sporen. Damit es aussieht wie neu verlegt und die Flächen ihre Stabilität behalten, werden diese neu verfugt. Im Anschluss imprägnieren wir die Flächen und schützen diese so langfristig. Redaktion: Warum sollte man die Steinpfleger beauftragen? F. Mihelin: Zum einen natürlich der Faktor Zeit. Ich denke, ein Garten ist in erster Linie ein Ort der Ruhe und Erholung. Wer möchte schon die wenigen Sonnenstunden damit verbringen zu reinigen und Sachen von A nach B zu schleppen? Außerdem ist ja zu beachten, reinigt man selbst, ist das i.d.R. alle 3-4 Monate nötig. Dabei wird viel Dreck an Fenstern und Türen verursacht, teilweise die Fugen ausgespült, Pfützen entstehen und natürlich wird jedes Mal das Pflaster weiter angeraut. Dadurch ist das Pflaster im neuen Jahr noch schmutzanfälliger. Wenn wir da waren, bieten wir mit STEINPFLEGER® Protect 4 Jahre Garantie, auch gewerblich! Und dank unserer hauseigenen festen Systemfuge ist auch eine nachhaltige chemiefreie Unkrauthemmung möglich.
Holzzäune aller Art Spielgeräte Sichtschutzwände Gartenbänke Brennholz Stabmattenzäune Maschendrahtzäune Toranlangen Toranlagen Alfons Niederschweiberer Alfons Lochheim 9 Niederschweiberer Lochheim 9 84562 Mettenheim alfons.niederschweiberer@t-online.de www.niederschweiberer-holz.de
84562 Mettenheim
Tel. 01713052428 3052428 Tel. 0171
www.huber-kuechen.de
7 seit 199
Besuchen Sie unverbindlich unsere Ausstellung mit 25 Küchen -ANZEIGE-
Redaktion: Man hört und liest ja immer Auf www.die-steinpfleger.de haben wir ein wieder von Drückerkolonnen, welche vor informatives Video am Beispiel einer AuftragsOrt direkt abkassieren und mit dubiosen durchführung, telefonisch sind wir unter der RufMitteln nachhelfen. Was unterscheidet nummer 0 80 31 / 6 17 49 30 erreichbar. Sie von denen? F. Mihelin: Einfach alles! Das beginnt Pflasteraufbereitung schon damit, dass mit Langzeitschutz! wir Angebote ausschließlich schriftlich versenden, geht über Neuverfugung mit Reinigung mit bis zu 100° C unkrauthemmendem Fugenmaterial heißem Wasser (350 BAR Druck) unsere Auftragsbestätigungen bis hin Langzeitschutz dank Gleichzeitige Absaugung von zu einer ordnungsSteinpfleger-Protect-Imprägnierung Fugenmaterial und Schmutzwasser gemäßen Rechnung, welche auch zum Teil Fair und seriös - schriftliche ca. 75 % günstiger als eine Angebote und Topbewertungen Neuverlegung steuerlich geltend gemacht werden kann. Nicht zuletzt sind wir einfach vor Ort und mit offenem Visier am Kunden. Das gibt Sicherheit. Garantiert haben wir auch in Ihrer Nähe Referenzen zu bieten. Probefläche?ich und Redaktion: Herr , unverbindl Mihelin, ein letz- Kostenfrei nfahrtskosten! ohne A tes Statement an 17 49 30 0 80 31 / 6 alle Unentschlosrautschutz! senen und wie Auch mit Unk man Sie erreichen kann! F. Mihelin: Testen Sie uns. Bis zu Ihrem „Go“ zur Durchfüh- Wie wir arbeiten? rung der Arbeiten Unser Video auf: ist es kostenfrei und www.die-steinpfleger.de unverbindlich, Sie Die Steinpfleger - Hochfellnstraße 22 - 83026 Rosenheim können nur gewinnen!
12
Bau- & Wohnreport
Samstag, 8. Mai 2021
-DIVERSE ANZEIGEN-
Tipp: Gartengestaltung mit Ziermauern
GARTEN- u. LANDSCHAFTSBAU
JÜRGEN RAU staatl. gepr. Agrartechniker für Landbau
www.galabau-rau.de
Ihr Experte für Garten& Landschaft
Brodfurth 24 • 84494 Lohkirchen ● Garten- u. Pflastergestaltung Tel.: 0 86 37/72 32 Mobil: 01 71/3 50 04 97 ● Trockenmauern - Teiche E-Mail: rau-lohkirchen@t-online.de
● Zäune - Erdarbeiten ● Steingärten
Wir sind Ihr Partner für komfortable Bewässerungsanlagen
www.innsalzach-blick.com
Sägewerk Sax Bauholz | Trocknung | Hobelware | Brennstoffe | Lohnschnitt
Hochbeet:
Bausatz inkl. Zubehör aus 24 mm Lärchenholz Nut- und Feder verbunden 200 x 100 x 80 cm
Ensdorf 28, 84559 Kraiburg | www.Sägewerk-Sax.de | Tel. 08638 73618
Trockenlegung Rissinjektion Kellerinstandsetzung Schimmelbekämpfung Leo Bautenschutz GmbH & Co. KG Bräustraße 21 I 84568 Pleiskirchen Fon: 08635 / 693 99 33 I Fax: 08635 / 693 99 34 info@leo-bautenschutz.de I www.leo-bautenschutz.de
Holzpellets & Heizöl Telefon: 08639 - 342 www.mineraloele-weindl.de
Um sich im Garten richtig wohlzufühlen, ist eine ausgewogene Mischung aus Pflanzbereichen, schön angelegten Wegen und geschützten Aufenthaltszonen wichtig. Dabei helfen strukturierende Elemente, mit denen die einzelnen Funktionsbereiche optisch voneinander getrennt werden. Bewährt haben sich Ziermauern aus Betonsteinen, mit denen sich Hoch- und Kräuterbeete, Randbegrenzungen, Pflanzbehälter und sogar Sitzmöglichkeiten nahezu beliebig und vor allem pflegeleicht gestalten lassen. Die Vielseitigkeit von Betonsteinen erlaubt mit relativ geringem Aufwand individuelle Gestaltungen, die sonst deutlich mehr Arbeit und Kosten verursachen. Rustikale verspielte Trockenmauern beispielsweise lassen sich einfach
mit vorgefertigten Betonstein-Elementen realisieren, die geschichtetem Schiefer verblüffend ähnlich sehen. Da die einzelnen Betonsteine unsichtbar zu Elementen verklebt sind, ist die Verarbeitung sehr einfach und die Flächenwirkung der neuen Mauer Was wie eine aufwendig geschichtete Trockenmaudennoch be- er aussieht, besteht aus leicht zu verarbeitenden eindruckend. Betonstein-Elementen. Foto: betonstein.org Gartenmauern aus Betonsteinen lassen sich bung und die ge-naue Passin vielen Farben und Ober- form – was die Verarbeitung flächen gestalten und gut deutlich erleichtert. mit anderen Materialien Viele Inspirationen und Inkombinieren. Der nahezu formationen gibt es online unverwüstliche Baustoff unter betonstein.org und naüberzeugt zudem durch sei- türlich bei Ihrem Fachmann ne unkomplizierte Handha- vor Ort. txn.
Ihr Ansprechpartner: „der baumeisterRing“
Dachausbau am besten mit den Profis
Sanieren, Renovieren, Modernisieren und Komplettausbau übernimmt die Firma „der baumeisterRing“ im Bereich Mühldorf und den angrenzenden Landkreisen. Wer sein Haus, seine Wohnung oder sein Bad renovieren will, muss sich in der Regel um verschiedene Handwerker, die Koordination und vieles mehr kümmern. „der baumeisterRing“ bietet eine Gesamtleistung mit Komplettangebot und Festpreisgarantie. Sämtliche im „der baumeisterRing“ arbei-
tende Firmen werden von Meistern ihres Faches geleitet. Alle Leistungen werden überwacht und koordiniert, verantwortungsvoll und mit hervorragendem handwerklichen Können ausgeführt. Der große Vorteil: Sie haben nur einen Ansprechpartner. „der baumeisterRing“ kooperiert mit rund 40 ansässigen Partnerbetrieben aus dem gesamten Verbreitungsgebiet. Er empfiehlt sich für rasche und zuverlässige Ausführung aller Aufträge. „Wir kümmern uns um Sie, Ihre Belange und um Ihre
Treffen Sie die richtige Wahl – Ihre Partner rund ums Haus Individueller Umbau ist unsere Stärke
Renovierung • energetische Sanierung • Umbauten • Energiesparen • Badsanierung
Die Handwerkerkooperation w w w. d e r- b a u m e i s t e r r i n g . d e
40 Top-Meisterbetriebe | 1 Ansprechpartner sanieren | renovieren | modernisieren GmbH
Komplettprogramm für Ihr til. Das Woh nge r bäu e Tel.: 08631-184 25 70 i v o de. n Tel oder 0 8608728-911 31 / 18 71 4279570 Re Mobil: 0171-759 76 97 84453 Mühldorf • Egglkofenstraße 4 • kirchleitner@der-baumeisterring.de Furth 4 • 84568 Pleiskirchen • kirchleitner@der-baumeisterring.de it S en m
Immobilie“ ist ein wesentliches Motto des Unternehmens. Die Kompetenz des Meisterbetriebes garantiert eine grundsolide handwerkliche Arbeit. Alle Leistungen werden aus einer Hand angeboten, wobei das Gesamtprogramm schlüsselfertige Komplettleistungen, Umbauten, Sanierungen, Modernisierung und Renovierung von Altbauten, Gartengestaltung, Landschaftsbau, Beratung, Planung und Bauleitung sowie energetische Sanierung bis hin zum Passivhaus zur Energieeinsparung umfasst. Bei Bedarf stehen natürlich auch Architekten, Energieberater und Gebäudegutachter zur Verfügung. Mehr Infos gibt es von Montag bis Samstag zwischen 8 Uhr und 20 Uhr unter Telefon 0 86 31/1 84 25 70 und 01 71/7 59 76 97 oder online unter der-baumeisterring.de.
Samstag, 8. Mai 2021
Bau- & Wohnreport
13
-DIVERSE ANZEIGEN-
Der Fußboden fürs Wohlfühlbad Fliesen Fattoria GmbH Steht eine Badsanierung an, werden meist auch die in die Jahre gekommenen Bodenfliesen entfernt. Denn der Fußboden hat erheblichen Einfluss auf die Raumwirkung. Im Trend liegen großformatige Fliesen. Damit der Bodenbelag lange Jahre gut aussieht und vor allem nicht bricht, ist ein stabiler und ebener Untergrund wichtig – der vor allem in Altbauten aber keine Selbstverständlichkeit ist. Deswegen werden im ersten Arbeitsschritt die vorhandenen Unebenheiten beseitigt. Hohe Festigkeit, Wasserunempfindlichkeit und Schallminderung bietet beispielsweise die fermacell Gebundene Schüttung T von James Hardie, die für Schütthöhen von 10 bis 2 000 mm geeignet ist. Willkommener Zusatzeffekt: Durch den schnellen Abbindeprozess bildet die Schüttung bereits nach 24 Stunden einen belastbaren Untergrund für Trockenestrich und kann – besonders für das Bad wichtig – bündig mit den vorhandenen Rohrinstallationen abgezogen werden.
84556 Kastl • Moosen1 fliesenfattoria@t-online.de
• Wand- und Bodenfliesen namhafter italienischer und spanischer Hersteller aus Direktimport • Qualitätsfliesenkleber • Zubehör für die Fliesenverlegung
www.fliesenfattoria.de FRAUEN HABEN NIE ZU VIELE SCHUHE. SIE HABEN HÖCHSTENS ZU WENIG SCHRANK.
Ein Wohlfühlbad braucht den passenden Fußboden. Idealer Untergrund für alle Bodenbeläge ist die Kombination aus bodennivellierender Schüttung und Trockenestrich-Elementen. Foto: James Hardie Europe GmbH/txn Die speziell imprägnierten und handlichen Platten auf Gipsfaserbasis können einfach darauf verlegt werden und benötigen keine Aushärtungszeit. Sie werden miteinander verklebt, verschraubt und einen Tag später mit dem gewünschten Bodenbelag versehen.
Auf der Homepage unter bodenplaner.com gibt es viele Informationen zur Fußbodensanierung mit Trockenelementen. txn.
Zink als historischer Baustoff
chen ökologisch. Mit einer sich natürlich bildenden und regenerierenden Patina schützt sich das Metall selbsttätig vor Korrosion und kann sogar kleinere Kratzer verschwinden lassen. Aufgrund dieser Materialqualitäten haben Fassaden, Dächer und Dachentwässerungssysteme aus Zink eine beeindruckend lange Lebensdauer. Damit erfüllen die Bauteile ihre Funktion mindestens so lange wie das Gebäude, ohne sie austauschen zu müssen. Allein diese Langlebigkeit macht Zink zu einem besonders ökologischen Werkstoff. Zudem ist das Material vollständig recyclebar. Es sind diese nachhaltigen Eigenschaften, die den Generationen-Baustoff in den Fokus von Baufamilien und Architekten rücken – damals wie in Zukunft. zink.de. txn.
PREISWERTE ANFERTIGUNG AUF MASS AUS EIGENER PRODUKTION: EINBAUSCHRÄNKE, MÖBEL, TISCHE, KÜCHEN, GARDEROBEN Kohlschmid Schreinerei GmbH Schmiedgasse 1 84539 Ampfing Telefon 08636 - 283 www.schreinerei-kohlschmid.de Jedes Stück ein Meisterstück. Von Ihrem Innungsschreiner.
Wir suchen einen FL Auszubildenden A I CH zum Spengler (m/w) Sie uns Ihre Bewerbung E DA Senden wir freuen uns darauf! R CH E SA L G N IE N RU Heilmann GmbH E Industriestraße 6 · D-84539 Ampfing N PTel. 08636 - 986810 · Fax 986812 • Mobil 01 71 - 1270767 G heil info@heilmann-spenglerei.de e
Baukultur Viele traditionelle Baustoffe sind ökologisch empfehlenswert. Holz, Lehm oder Ton beispielsweise werden als wohngesunde Materialien seit Ewigkeiten genutzt, um Häuser zu bauen. Gleiches gilt für das Baumetall Zink. Bis zum Mittelalter ausschließlich in Asien produziert, ist es aus der europäischen Baukultur seit 200 Jahren nicht wegzudenken. Ein Meer aus blaugrauen Zinkdächern, Dachspitzen, Ochsenaugen und Giebeln prägt das Bild historischer Städte wie Paris bis heute. Dass die Dächer den äußeren Einflüssen viele Jahrzehnte Stand gehalten haben, stellt die Langlebigkeit des Materials ausreichend unter Beweis. Zink lässt sich leicht formen und übernimmt im Baubereich stilprägende, architektonische Aufgaben. Es ist zudem robust, wartungsfrei und ausgespro-
Telefon 08671/ 6517 Mobil 0171/7512015
SPENGLEREI • FLACHDACHSANIERUNG
S
Anglhuber GmbH
Traunsteiner Str. 62 • 84513 Töging Tel. 08631-98870 • www.anglhuber.de
wahl s u A ung e t ß a r o r e G rte B e i z gung i e f l i r l e a Qu hte V c e r e g Fach
14
Bau- & Wohnreport
Samstag, 8. Mai 2021
-DIVERSE ANZEIGEN-
L
ehner Bau GmbH & Co. KG
• Hochbau • Umbau
• Altbausanierung • Renovierung
Holzhäuseln 3 · 84564 Oberbergkirchen
Tel. 0 86 37/3 01 • Fax 74 48 E-Mail: info@lehner-bau.de
IHR PHOTOVOLTAIK PROFI AUS AMPFING
meinstrom@zeo-solar.de 08636 - 23 987 90 www.zeo-solar.de
WORAN ERKENNT MAN DIE PERFEKTE KÜCHE?
Macht Lust!
Klimaanlage ist bauliche Veränderung Installiert ein Wohnungseigentümer eine Klimaanlage auf seiner Terrasse, ist dies eine bauliche Veränderung. Hat der Eigentümer an der Terrasse ein Sondernutzungsrecht, darf er dort nicht ohne Weiteres bauliche Veränderungen durchführen. Er muss zuvor die Zustimmung seiner Miteigentümer einholen. So hat laut Michaela Rassat, Juristin der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH, das Amtsgericht München entschieden. Worum ging es bei Gericht? Ein Wohnungseigentümer wollte seine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus im Sommer besser kühlen. Er installierte dazu eine Klimaanlage, deren Außeneinheit er auf seiner Terrasse aufstellte. Die dazugehörigen Leitungen verlegte er durch Bohrlöcher in den Fensterrahmen ins Haus. Die Außenanlage verkleidete er mit weißen Holzlatten. Die Zustimmung der anderen Miteigentümer holte er dafür nicht ein. Diese beschwerten sich: Die Terrasse sei laut Teilungserklärung eine Sondernutzungsfläche, die er zwar nutzen,
an der er jedoch nicht einseitig bauliche Veränderungen vornehmen dürfe. Die Klimaanlage störe das optische Erscheinungsbild des Hauses und mit den Bohrungen in den Fensterrahmen habe er Gemeinschaftseigentum beschädigt. Obendrein sei das Gerät zu laut. Die anderen Wohnungseigentümer verlangten daher den Rückbau. Das Urteil Das Amtsgericht München gab ihnen Recht. „Eine Sondernutzungsfläche gehört bei einer Eigentümergemeinschaft zum Gemeinschaftseigentum“, erläutert Rassat. „Die Nutzung steht zwar allein dem Eigentümer einer bestimmten Wohnung zu. Er kann damit jedoch nicht machen, was er will.“ Das Gericht erklärte, dass auch die Fenster zum Gemeinschaftseigentum gehörten. Der einzelne Eigentümer dürfe nicht einfach Löcher in die Fensterrahmen bohren, um Leitungen zu verlegen. Insgesamt liege hier eine bauliche Veränderung vor, die das Maß dessen überschreite, was die anderen Eigentümer noch dulden müssten. „Schon, dass
er die Anlage ohne Genehmigung der Miteigentümer installiert hatte, rechtfertigte aus Sicht des Gerichts die Forderung nach einem Rückbau“, erläutert Rassat. Was bedeutet das für Wohnungseigentümer? Wohnungseigentümer müssen bei Veränderungen an ihrer Wohnung sehr genau darauf achten, ob diese das Gemeinschaftseigentum berühren. Die Eigentümerversammlung hat in vielen Fällen ein Mitspracherecht, ganz besonders bei baulichen Veränderungen. Wichtig ist auch, die Teilungserklärung genau zu kennen. Dort ist zum Beispiel geregelt, welche Flächen Sondernutzungsflächen sind. „Es ist daher empfehlenswert, sich vor einer geplanten Veränderung darüber zu informieren, was erlaubt ist und was nicht. So ersparen sich Eigentümer womöglich einen teuren Rückbau“, sagt die Rechtsexpertin. Amtsgericht München, Urteil vom 26. März 2019, Az. 484 C 17510/18 WEG
Gewusst?
Was genau sind Recycling-Baustoffe? SIE HAT DEN BRATEN GEROCHEN
Nie zuvor war Kochen schöner: Entdecken Sie bei uns Ihre neue Traumküche mit innovativen Einbaugeräten, die Lust aufs Kochen machen. Kommen Sie vorbei!
An der Straß 5 · 84508 Burgkirchen/Alz Telefon 08679 / 16 88 · www.alztal-kuechen.de Email otto.ketzer@kuechen.de
#WIRSINDKÜCHE
Recycling-Baustoffe – kurz RC-Baustoffe – sind Sekundärrohstoffe, die durch Aufbereitung mineralischer Bau- und Abbruchabfälle entstehen, wodurch diese erneut im Hoch- und Tiefbau zum Einsatz kommen können. Bau- und Abbruchabfälle stellen sowohl in Deutschland als auch in Bayern den größten Abfallstrom dar. Dazu zählen unter anderem Bodenaushub und Steine, Bauschutt (Beton, Ziegel, Fliesen, Keramik) und Straßenaufbruch. Dies sind mineralische Abfälle. Güteüberwachte RC-Baustoffe sind nach erfolgreicher Prüfung und Zertifizierung in ihrem jewei-
ligen Anwendungsgebiet den Primärbaustoffen gegenüber als qualitativ gleichwertig anzusehen. Sie bergen ökonomische und ökologische Potenziale und
leisten als hochwertige Sekundärrohstoffe einen wichtigen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft – und damit zum nachhaltigen Ressourcenund Klimaschutz.
Verschiedenes
Samstag, 8. Mai 2021
Kaufgesuche
BMW
Verschiedenes
Oldtimer
Wassersport
Sammler kauft alle hochwertigen Arm- Hilfe für Heckenschneiden güns- BMW Cabrio 2 Typ 325 CI, EZ 04/02, tig in Kolbermoor gesucht. 96.000km, 8-fach bereift, TÜV neu, banduhren % 01 62 / 6 52 65 57 Tel. 0 89 / 6 41 35 98 Benzin, Schaltung, silber-grau, Best-
Suche Außenborder mit oder ohne Schlauchboot (auch Festrumpf) günstig zu kaufen Tel. 0043/664/3367647
zust., VB 10.500€, Tel. 08034 / 71 00
Kaufe Porzellan, Glas, Kristall, TeppiUmpfropfen von Apfel- und Birche, Bilder, u.v.m nenbäumen, Krebs a. Apfelbaum 118d, EZ 10/20, 2.000 km, Strömby % 01 62 / 6 52 65 57
!! Zahle Höchstpreise !!
– Hausbesuche unter Einhaltung der Hygienevorschriften –
HerrKonrad Konrad kauft Herr kauft alte Näh- u. Schreibmaschinen, Zinn,
alte Näh- u. Schreibmaschinen, Zinn, Pelze, Pelze,Münzen, Porzellan, Münzen, Schmuck, Porzellan, Schmuck, Antiquitäten, Pokale, Antiquitäten, Pokale, Puppen, Gemälde, Puppen, Hüte, Fotoapparate, SchallHüte,Gemälde, Fotoapparate, Schallplatten platten, kostenlose Bewertung, sofort Bargeld. kostenlose Bewertung, sofort Bargeld.
Tel.0178/9 0178/9 88 Tel. 8858 588383
Suche E-Boot mit Liegeplatz Chiemsee, biete Mitbenutzung nach Kauf. Tel. 0179/4797621
und m. d. Route Erdstrahlung od. metallic, viele Extras, unfallfrei, Wasser, Tel. 08031 / 87913 nichtraucher, 1. Hand, VB 28.000 €, Tel. 08638 / 46 77 Metzger/Jäger zum gelegentlichen zerwirken von Rehen gesucht. Tel. 0151 / 65 53 88 00
Bekanntschaften
15
Austin Healy Sprite 1, Bj. 1960, mit selten. Hardtop, hochw. restauriert, Neu: Reifen, Batterie, TÜV, Kennz. RO M 3, 25.000.-€ FP, 08031/380983
Garagen/Stellplätze Garage in Kolbermoor zu vermieten, 60 €, Tel. 08031 / 933 92
Jeanneau 22, Kielyacht, Bj.1973, 3 Segel, 4 Kojen, 5 PS AB, 1,8 to Tandem Trailer, viel Zubehör, LP Chiemsee, FP 7.000 €, Tel. 0172 / 646 09 86
Wohnwagen
www.konradankauftroe.de • wixsite.com/my.site bitzimach.wixsite.com
Bay. Er, Ü60, led, schlk, gerne in der Lagerraum. Vermietung ab 1 m³ Natur, sucht einfache, schlanke 08071.903383 DeineLagerbox.de Kaufe Lederbekleidung, Taschen, Frau/Witwe für heiml. Freundschaft. Trachten, Fellbekleidung SMS % 0 17 45 13 53 29 Suche Schuppen oder Scheune, % 01 62 / 6 52 65 57
Wo bist Du: Schlanke, fesche Sie, 50 ACHTUNG! Kaufe: Pelze, Orientteppiche, - 60 J., NR, bis 1,70 m groß. Bereit für Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung! neue Wege zu gehen mit mir, 61 J., Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14 NR, schlank, 1,70 m groß, sehr Uhrenankauf von Wanduhren, Stand- gepfl., damit die Sonne wieder in uhren, Kaminuhren, Tischuhren, unsere Herzen scheinen kann. Armbanduhren, Taschenuhren, Freue mich auf Deine Zuschrift BmB und Handynummer ) ZR 31 909 Münzen, Weine Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 % 01 62 / 6 52 65 57
Achtung:
! Trödel-Trupp kauft ! Pelze, Orientteppiche, Bernsteinschmuck, Gold-/Silberschmuck, Croco-Taschen, Münzen, Armbanduhren, Schreib-/Nähmaschinen, Trachten, Antikmöbel und Musikinstrumente
Seriöse Barabwicklung vor Ort. Familienbetrieb seit über 20 Jahren. MfG Ernst Tel. 0152/06 04 09 89 www.pelz-troedel-ankauf.de
Tiermarkt Zuverlässige, erfahrene und ehrliche HAUSHALTSHILFE i. Teising gesucht, ca. 4h/Wo T. 0179/4351020
Neueröffnung!
Hundesalon
Ernährungsberatung Verhaltensberatung Ihr kompetenter und liebevoller Partner rund um den Hund seit 20 Jahren!
Alexandra 27J., wirkl. Hübsch mit strahl. Augen und Superfigur, bin gefühlvoll, absolut treu u. gerne zärtlich. Ich suche keinen perfekten Traumprinzen sondern einen ehrlichen Partner, dem wie mir liebevolle Streicheleinheiten fehlen. Fühlst Du Dich jetzt angesprochen, dann melde Dich üb. Tel. 0162-5116075 www.die-wolke-7.de
Garage, absperrbar, gegen Bezahlung. Umkreis Bad Aibling. Tel. 01 73 / 2 55 62 58
Austin Healy Sprite 1, Bj. 1960, mit Wiese/Grünfl./Ackerland gesucht Garagenstellplatz i. Raum Ste- selt. Hardtop, hochw. restaur., Neu: Nähe Bruckmühl, Kauf b. 70.000 € phanskirchen ab sofort gesucht. Reifen,Batterie,TÜV, Kennz. RO M 3, Tel. 0 80 62 / 66 24 Tel. 0 80 31 / 4 09 69 66 25.000.-€ FP, Tel. 08031/380983
Landmaschinen
Volkswagen
Heurundballen Ø 1,2m, 1.Schnitt 2020, zu verkaufen, ampferfrei, aus Neubeuern. Tel. 0179/464 22 37
Benzin, Klimaaut., SHZ 5.300,- € Preis VB, Tel. 08036/7736 ab 18 Uhr 08073-4029815 ovbauto.de ID 8619DEC Heu und Stroh zu verkaufen.
Motorräder BMW-R1200R, 110 PS, 119Nm, Bj. 10, Z 9/13, 19.800 km, ABS, ASC, ESA, Alarm, Windschild, Heizgr., Koffer, T-Rucks., LED-Blinker, 8.800 €, Tel. 0 80 31 / 2 21 21 54
Quaderballen. Lieferung möglich. Tel. 01 79 / 7 30 39 26
Wohnmobile
Jagdgelegenheit v. erfahr. Jäger (25
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Jagdjahre) m. Hund i. LK RO/TS/ 03944-36160 www.wm-aw.de FA Berchtesg. ges. T. 08031 / 409 69 66
Inn-Salzach Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine Wochenzeitung!
www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com
private Kleinanzeige Ankauf Verkauf Verschiedenes
Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt
Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch
Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör
Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften
Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen
Verschenken kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit Unterschrift gültig * bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50
Verschiedenes
Weidepfähle Akazie (Robinie) lfm. ab 2,00 € - ab Lager 84175 Johannesbrunn Fa. Tel. 08744 967842 www.naturzaun.com
Fliegel Grupper, System Lemken 2,50m, Bienenwanderwagen f. 24 Völker,Schrägaufzug0170/5642143
Niemeier 4-Schar-Drehpflug m. Zusatztrecker, alles gut erhalten u. VW Polo 1.2 Match 51 kW, EZ 07/12, Traktor IHC, Typ D-432, Bj. 1966, mit einsatzfähig Preis VB. T08634/ 8867 schwarz met., 4/5 tür, 135.000 km, Verdeck, Top Zust., TÜV bis 9/2022,
Inh. Dagmar Pfarr, Dipl. Groomer & Trainer Zettlweg 4 83512 Reitmehring Telefon 0 80 71/ 922 26 76
Sprechen Sie mit Ihrem 12-18 Monate alten Kind bayrisch und besitzen ein iPad? Dialekthörende Kinder scheinen sich sprachlich schneller zu entwickeln. Helfen Sie uns, dies wissenschaftlich zu untersuchen, bequem vom Sofa aus. Pro zehn Teilnehmenden werden 30€ verlost. —> https://www.ling.uni-konstanz.de/bsl/angebote-fuer-zuhause/babylab-app/
Landw. Nutzgrd., südl. v. Rosenheim, ca.0,5-1 ha, zu kaufen gesucht ) ZR 31 862 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Diverse Landmaschinen Golf Var., Highline, 2.0 TDi, 5-trg., Feldhexler Esterer Herkules, 150PS,Bj.11/14,69'km, oryx-weiß, hydraulische Kaminverstellung. 1-Achs-Futterwagen, mit Kratzbo- 9-f.ber. Alu, Pano.dach, scheckh. den, mit Auswurf vorne links und rechts, (früher Hexel-Ladewagen). unf.frei, 13.000 €, 0171/5263414
Freizeitpartner Alleine Radln/Wandern ist blöd. Daher suche ich sportl. F. von 40-55 für Hobby-MTB oder RR Ausfahrten. Z.B. Chiemseeumrundung, Prien-Salzburg, Sebirunde. Tel: 01 70 / 2 30 02 44
TAB 320, unfallfrei, Bj. 2015, TÜV neu, Gas-Heizg., Kühlschr., Kocher, Spüle, Bett 175x200, Antischlingerkuppl., Sonnen- u. Schlechtwettermarkise, FP 10.000€ T. 08031/46691
jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank
BIC
Straße, Nr. IBAN PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon
Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
Abholer (+ 3,70 e)
Zuschicker (+ 6,50 e)
Inn-Salzach blick, Stadtplatz 79, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40
Immobilienmarkt
16 Amerang
Mettenheim
Helle und gemütliche Maisonettewhg., ca. 50 m², Wohnkü., Schlafz., Balkon, Bad/WC, KM 510 € + NK + Stellpl. 35€ + Kt., ab 01.06. od. früher, Tel. 0171 / 79 25 880
2 Zimmer Wohnung
Objekt:
Wohnfläche:
ca. 50 m²
Preis:
Samstag, 8. Mai 2021
510 EUR
Immobilienkauf
Immobilienverkauf
3-Zimmer
Tiefgaragen-Stellplatz, Privat sucht Immobilie zum Kauf in und um Mühldorf. Bitte alles anCarl-Braun-Straße, Häuser bieten. % 08 63 62 39 89 98 55 € monatlich inkl. Nebenkosten, von Privat DHH Stephanskirchen, an der Tel. 0 80 51 / 25 82 Bahn, Bj. 92, ca. 117m² Wfl., ca.
Gemischt
TG-Stellplatz
Fläche: Preis:
zum Kauf. Tel. 01 51 / 15 88 52 67 Bruckmühl-Hinrichssegen: Oberaudorf 3-Zimmer-Erdgeschoßwohnung Mietgesuche Gemischt mit Terrasse, ca. 73 m², ab 01.06.21 Senioren! Suche Wohnung auf Renzu vermieten. Bewerbungen an Neu renovierte 3 Zimmerwoh- tenbasis mit lebensl. Wohnrecht + Laden in Stadt oder Landkreis RoMobil-Tel. 0175 / 342 87 10 nung in Oberaudorf zu vermieten. monatl. Rente für Sie, als Kapitalanla- senheim gesucht: lebendige B-La-
Wohnfläche:
ca. 73 m²
Preis:
auf Anfrage
2 Zi.-DG-Whg., Balkon, Küche evtl. m. EBK, Bad mit Wanne/gr. Fenster, Parkett und Fliesen, Kellerraum, ab 1.7.21 frei, Mail bitte an: birgitpech@googlemail.com Objekt:
2 Zi.-DG-Wohnung ca. 58 m²
Wohnfläche: Preis:
auf Anfrage
1 Zi.-App., 37 m² i. Souterrain, EBK, Bad/DU m. Fenster, a. Nichtrauch., Wo.endheimf., keine Haustiere, Single, ab 1.6. frei, + 120 € NK + 2 MM KT + 20 € Stlpl., Tel. 0 80 71 / 9 03 66 09 1 Zi.-App.
Wohnfläche:
37 m²
Preis:
320 EUR
Griesstätt: Sehr schöne, sonnige 3-Zi.-Whg. in voll renoviert. Altbau, EBK, kein Garten, kein Balkon, 550.inkl. NK, +Heizg.+Kaution, ab 1.7.21, max. 2 Personen Tel. 0175/2022208
Wohnfläche:
Wohnfläche:
3 Zimmer Wohnung 65 m²
550 EUR
Umzüge & Entrümpelungen
Körber
Tel. 08638/888 131 od. 0178/63 63 123 www.koerber24.de
Obing 3,5-Zi.-Whg., 67m² Wfl., WZ-SZKind.z.-KÜ-Bad-Balkon, Schießstattstr., Rosenheim, ab 1.6. (1.7.), KM 680 €, T. 0151 / 12 84 82 81 Objekt:
Wohnfläche:
Objekt: Wohnfläche:
Wohnfläche:
Preis:
Garage/TG-Stellplatz mögl. MÜ-Süd 08631-3516535
in
Psychotherapeutin su. großzügiges Haus o. Hofstelle f. Wohnen u. Praxis m. Möglichkeit z. Pferdehaltung (Therapiepferde) i.Großraum 83527 Haag/Obb. 0171-4995235
Innenarchitektin su. langfr. 1-2-Zi.-Whg. b. 700 €, Nichtraucher, Ro. zentral, 0157 / 51372282
3,5 Zimmer Wohnung 67 m²
680 EUR
Solides sehr ruhiges Ehepaar 52/58 ohne Kinder u. Tiere, Nichtraucher, suchen ab sofort o. später eine 2-3 Zi-Whg. b. 700 € in Rosenheim, Aibling u. Umland. Längerfristig!!! Tel. 01 76 / 24 84 23 46
Lehrer mit geregeltem Einkommen, Nichtraucher ohne Haustiere, sucht 2 bis 2,5 Zimmer-Whg. in Wasserburg am Inn bis 650,-€ warm. Tel. 0179/9074171
2 Zimmer Wohnung ca. 55 m²
Su. 1,5-2 Zi-Whg., mgl. Wohnkü., Gartenmitbenutzung max. 500€ - Region Mühldorf/Kraiburg 08636/3020680
630 EUR
Gepflegtes 1-Zimmer-App., 27m², RO Nähe FOS-BOS, 2. St., D/WC, Kochn., kleiner Speicher, Balkon, Tief-Gg.Stpl., ab sofort, Tel. 0 80 31 / 2 37 76 88 Objekt:
ge, 150-250 m², T: 0157 / 34 94 12 11
2-Zimmer
Am Salzstadel: 2-Zi.-Whg., ca. 55m², 4.OG, mit Lift, Loggia, Küche, Bad, keine Haustiere, NR, +NK 200.-€, 3 MM KT., ab 1.8., Chiffre ) ZR 31 758 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Preis:
Griesstätt
Objekt:
3 Zimmer Wohnung
Preis:
Eiselfing
Objekt:
Objekt: Preis:
Edling
Preis:
ge T. 0151/52461942 ) Z 31 447
3 Zimmer Wohnung Tel: 0 86 38 / 7 37 50
Objekt:
4-Zimmer +
360m²Grd., Pellet u.Solar, DG ausb.fäh., 2 Terr., 675.000 €. ) ZR 31 656 3-köpfige Familie sucht Wohnung, keine Angaben Familie, verbeamtetes Ehepaar Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 Häuschen, Doppelhaus-hälfte oder mit zwei Kindern, sucht Bau-
Objekt:
monatl. 55 EUR grundstück oder bereits bebautes Grundstück mit neuwertigem Einfamilienhaus zum Kauf. Wohnungen Das Baugrundstück/die Immobilie Mühldorf a. Inn verfügt idealerweise über eine gute 3-Zimmer-Wohnung mit Terrasse, Anbindung zu öffentlichen Ver- Kiefersfelden: 2,5-Zi.-Whg., Kü., Wintergarten und Gartenanteil, kehrsmitteln Richtung Rosenheim Bad, WC, 72m², 1.OG, Parkett, Balk., ca. 100 m², Einbauküche, 2 Bäder, 2 Zim.- Altstadt-Whg., neu renov., und München sowie einer guten Grg., 239.000 €, T. 08033 / 30 88 13 Tiefgarage, Tel: 0 80 54 / 90 86 69 2 OG, Bad mit WC, ohne Balkon, schulischen Infrastruktur. Sie erreiovbimmo.de ID6281534 keine HT/NR, ab sofort, + 30€ NK chen uns unter 0176 / 404 39 228 2-Zi-Wohnung in der Isarstr. 32a, Rosenheim zu verkaufen + Gas-Hzg., + 2 MM KT; 3 Zimmer Wohnung Objekt: - Wohnfläche: 54,19 m² Tel. 0175 / 554 68 66 - Baujahr: 2015 100 m² Wohnfläche: Häuser - Etage: 3. OG Preis: 1120 EUR Objekt: 2 Zimmer Wohnung - Personenaufzug vorhanden Wir sind bald zu dritt! Daher suchen - Balkon und Tiefgaragenstellplatz Wohnfläche: ca. 35 m² wir- junges, einheimisches Paar - Die Wohnung kann vermietet oder Bernau a. Chiemsee (StRin / Meister) - dringend ein EFH selbst bezogen werden Preis: KM 240 EUR oder DHH mit Garten zum Kauf. Bran- - Preis Wohnung: 344.000,00 € nenburg bis Kolbermoor. - Preis Stellplatz: 20.000,00 € 3-Zi.-Whg., EG-West, Kü., Abstellk., 500m², Bitte alles anbieten. -› ANFRAGEN unter 0173/3649517 Bad m. Wa. u. Du., Fußbodenhzg., Tel: 0176 / 820 34 232 Neubeuern Süd-Terr., Kellerabt., ab 01.08., KM 800€+TG-Stellpl. 50€+NK+3MM Kt, Westerndorf-St. Peter: 3/4-Zimmer) ZR 31 184 Zuschr. a. OVB Ros., 1 Zi.-Whg., 1. OG, ca. 35 m², 4köpfige Familie sucht EFH/DHH/ ETW, Bj. 1998, Top Zust., mit zusätzl. Balkon, EBK, Parkett, RH zurück in Rosenheim, mit Gar- Wohnkeller (Souterrain), gr. Garten Hafnerstr. 5-13 ten, ab sofort. Fläche 120m². Preis 170m² (Sondernutz.) u. gr. Terr., EZkeine Haustiere, an NR, 3 Zimmer Wohnung 480 € warm + 3 MM KT. Objekt: 1.100.000 €. Tel. 0171 / 402 70 90 Gge., Stellpl., Bad mit Wanne, GästeWC, Zentralheiz., Fußbodenheiz. in Wohnfläche: 80 m² Tel.: 01 62 / 4 80 59 39 ab 17 Uhr Küche u. Bad. Hochwert. neue EBK, Kaminofen ist zu übernehm., Preis 1 Zimmer Wohnung Preis: 800 EUR Objekt: Wohnungen ist exkl. Bezugsfr. ab ca. 3/2022. Nur Wohnfläche: ca. 35 m² für Privatsuchende - keine Makler! Bruckmühl 105m², 630.000,-€, T. 0170/3043295 Preis: warm 480 EUR Wasserburg a. Inn - Altstadt: ID 6280408 suche Wohnung oder Haus (75m²) ovbimmo.de
Bad Endorf
Rhg. Mieterin, alleinst., NR, k. Haustiere, su. 3 Zi.-Whg., geh. Ausst., ca. 75m², i. Gars od. Umgeb. (+15km), T: 0160/5805268
Reihenhäuschen mit Garten bzw. Gartenmitbenutzung, Stellplatz od. Garage für Auto und Fahrrad mit Anhänger, ab Juli 2021 zu mieten. Tel. 0151/10749895
EG-Whg 4-Zi. mit Garten, wenn mögl. mit Pool o. Haus für 4-5 Jahre zu mieten gesucht. In B. Aibling und Umgebung, Tel. 0176/99999931 Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11 Große Auswahl an aktuellen Prospekten finden Sie online unter: www.prospektbox.blick-punkt.com
Impressum:
Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Stadtplatz 79 84453 Mühldorf am Inn Telefon 0 86 31/92 73 - 0 Telefax 0 86 31/92 73 - 2 20 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Thomas Schalk Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Michaela Stumpf, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino, Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Mühldorf: Thomas Schalk, Carolina Wlassow, Christian Reindl Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Andreas Schraml, Manfred Huber, Rita Schmitz, Laura Imeri Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 111.558 Landkreis Mühldorf: 36.529 Landkreis Rosenheim: 75.029 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 35 vom 1. Oktober 2020 Im Internet: www.innsalzach-blick.com Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com
1 Zimmer Appartement 27 m²
Immobilien-Verrentung mit lebenslangen Wohnrecht
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Stellenmarkt
Samstag, 8. Mai 2021
Stellengesuche „Alter Sack“ (59 Jahre, Handelsfachwirt, Qualitäts-, Prozessmanager und Auditor) will zeigen, wie flexibel und erfolgreich solche „Erfahrungsbehältnisse“ einsetzbar sind. Neugierig? Einfach anrufen, dann sehen wir schon ob das passen könnte! Gerne sende ich vorab auch meine Bewerbungsunterlagen zu. Tel. 0162 / 595 23 28
Damit Sie immer den Durchblick behalten!
Stellenangebote
Putzhilfe gesucht
Gewerbetreibende aufgepasst! Bauen Sie sich ein Krisenunabhängiges Einkommen auf! Info unter freundl., gründl., erfahren 14 täg. 4 Std. in Bad Endorf. Nur auf % 0 86 36 69 72 82
450 €-Basis o.ä. 0176 / 2467 2908
Suchen auf 450 € Basis, flex. fleiß. Mitarbeiter f. Bio Eiersortierung und Tierkontrolle, tgl. Wo.tags, Tel: 01 75 / 2 07 58 29 Reinigungskraft f. Ferienhaus in Breitbrunn, nach Abspr., ab sofort ges. Tel. 0160/92680083, ab 16 Uhr
Zuverlässige+geduldige HAUSHALTSHILFE f. 4h/Wo i.Teising gesucht! 12€/h % 01 79 / 4 35 10 20
Suchen Putzhilfe in MÜ-Süd 13,50€/Std. - auf 450€-Basis. 3 Std./Wo. - Do. oder Fr. christian@die-bangerts.eu
Priv. Pfegepers. ges.
so schnell wie mögl., nur mit Auto. T: 08631/1842986
Inn-Salzach
Wer hilft mir im Garten? Tel. 0163 / 619 66 66
...meine Wochenzeitung.
Putzhilfe gesucht, Bernau a. Chiemsee, ) ZR 31 941 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
blick
Wir sind ein Unternehmen der Kreuzmayr Bayern Gruppe und suchen eine/n engagierte/n und motivierte/n
Tankwagenfahrer-/in (m/w/d) in Vollzeit
Ihre Aufgaben: • Ausfuhr von Heizöl und Diesel im Endkundengeschäft im Landkreis Mühldorf/Ebersberg - Standort Ampfing Ihr Profil: • Berufserfahrung als TKWFahrer-/in im Gefahrgut-Verkehr wünschenswert Persönliche Stärken: • Kontaktstärke und Teamfähigkeit • Belastbarkeit und Engagement Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz und leistungsgerechte Entlohnung. Bei Interesse, senden Sie Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung, Lebenslauf und Zeugnisse an:
DEKLA Mineralöllogistik GmbH
Daimlerstraße 2 85748 Garching b. München oder per email an bewerbung@kreuzmayr-bayern.de
17
Wir suchen
Wir stellen ein:
Kraftfahrer
Berufskraftfahrer / Busfahrer (m/w/d)
m/w/d (FS-KL. CE)
in Voll- oder Teilzeit für den Linienverkehr
- ADR-Schein erwünscht für unsere Kühlsattelzüge im innerdeutschen Verkehr, mit Erfahrung und guten Deutschkenntnissen.
Wir suchen für unser Team zuverlässige und freundliche Busfahrer (m/w/d) für den Einsatz im Linienverkehr. Sie verfügen über einen gültigen Führerschein der Klasse D und nachweisliche Fahrpraxis, ein korrektes Auftreten und technisches Verständnis runden Ihr Profil ab.
Bewerbungen erbeten an:
Reiter Spedition GmbH & Co. KG Hahnstraße 5 84570 Polling/Weiding Telefon 08631-36 75-0 Herr Reiter Montag-Freitag: 8.00-16.00 Uhr
Sie sind Disponent - wir Spediteur Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Termin Belastbarkeit, Flexibilität, Druchsetzungsstärke und ein sicheres Auftreten zeichnen Sie aus. IT ist für Sie kein Fremdwort (Excel, Word, Outlook, PPT, ...) Führerschein der Klasse CE wäre vorteilhaft. Termine, Anfragen und Informationen unter
Reiter Spedition GmbH & Co KG Hahnstraße 5 - D-84570 Polling/Weiding Hr. Reiter: Tel. 08631/36750 (Mo.-Fr. 8-16 Uhr) info@reiter-spedition.de
Wir bieten Ihnen einen ganzjährigen Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Tätigkeiten in einem modernen Arbeitsumfeld. Teilzeitbeschäftigung oder Minijob ist ebenfalls gerne möglich. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an: Perseus Reisen GmbH Staudacher Str. 1, 84494 Neumarkt-St. Veit, Tel. 0 86 39/ 80 11 jobs@perseus-reisen.de
Wir sind ein mittelständisches Logistikunternehmen und wachsen ständig weiter. Unsere Auftraggeber kommen aus der Lebensmittelbranche. Deshalb suchen wir
Transportunternehmer (m/w/d) mit Kühlauflieger im Festeinsatz für unsere Speditionsabteilung. Wir bieten Ihnen: • nationale Dauerbefrachtung • überwiegend feste Be- und Entlader • faire und partnerschaftliche Zusammenarbeit • pünktliche Bezahlung • persönliche Betreuung durch erfahrene Mitarbeiter Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Hr. Josef Reiter oder Hr. Hannes Reiter, Tel. 08631/36750 dispo@reiter-spedition.de
Reinigungskraft
deutschsprachig (m/w/d) für Büro- und Sozialräume 2 x wöchentl., 450,- € Basis gesucht
Bauunternehmung
Alfons Binder 84574 Taufkirchen Tel. 08638 - 983970
Sie kennen Demeter, Bioland und Naturland? Sie wollen einer Arbeit nachgehen, die nachhaltig wirkt und sinnvoll ist? Dann kommen Sie in unser Team. Wir sind seit über 40 Jahren der regionale Großhandel im Südosten Bayerns für hochwertige Lebensmittel aus biologischem Anbau und Partner großer und kleiner Bioläden. Wenn Sie sensibel mit Lebensmitteln umgehen können, die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrschen, körperlich fit sind und keine Angst vor Zahlen haben, dann bewerben Sie sich doch für eine Vollzeitstelle in unserem Lagerteam. Mit Kenntnissen der Lebensmittelbranche können Sie zusätzlich punkten. Als Kommissionier (m/w/d) in der Spätschicht sind Sie ebenso willkommen, wie auch in der Warenannahme und –einlagerung in unserem Frisch- und Trockenlager. Die Anstellungen sind zunächst auf ein Jahr befristet. Wir streben aber eine unbefristete Beschäftigung an. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen können Sie uns per Post zukommen lassen (Gmein 1-2, 83567 Unterreit) oder als E-Mail unter: bewerbung@chiemgauer.com.
AWO Kreisverband Erding e.V. Kreisverband Erding
Seit mehr als 20 Jahren engagierte und kompetente Betreuung und Förderung von Kindern aus allen Altersbereichen.
Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit – Werte, auf die wir bauen. Ein Arbeitgeber der Ihre Leistungen schätzt und Ihre berufliche Entwicklung fördert. Als größter Sozialverband im Landkreis Erding leben wir einen aufgeschlossenen, professionellen und innovativen Team-Geist, mit viel Freiraum für Ihre persönliche Entfaltung. Bewerben Sie sich bei uns als
• Erzieher (m/w/d) • Kinderpfleger (m/w/d) Wir bieten:
• Unbefristetes Arbeitsverhältnis • 38,5 Stunden/Woche • Anstellung in Voll- und Teilzeit • Wertschätzendes Arbeitsklima • Vergütung in Anlehnung an den TV AWO Bayern • Betriebliche Altersversorgung • Motivierte Teams
• Fachliche Beratung und Begleitung durch einen erfahrenen Träger • Beste Voraussetzungen, sich beruflich weiterzuentwickeln • Durch wenig Schließzeiten – hohes Potenzial an frei zur Verfügung stehenden Urlaubstagen
Das bringen Sie mit:
• Eine abgeschlossene Ausbildung, fundiertes Fachwissen und Sie sind gut mit dem bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan vertraut • Sie sind einfühlsam, verantwortungsbewusst, engagiert und lassen sich auf die Bedürfnisse und Entwicklungsmöglichkeiten von Kindern ein • Chancengleichheit und Partizipation sind Ihnen wichtig • Freude an der Umsetzung und Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzepts • Die Bereitschaft, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln
Ihre Bewerbung richten Sie bitte schriftlich an folgende Adresse: AWO Kreisverband Erding e.V. Fachbereichsleitung Kinder und Jugend Frau Sandra Liebold Prielmayerstraße 24, 85435 Erding E-Mail: fachberatung@awo-erding.de
18
Samstag, 8. Mai 2021
Rezept-Tipp: Pflaumen-Chutney mit Feige, Rosmarin und Chili
Sudoku
Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
8
3
9 3
2 6 3 4 2 4 3 7
9 6 3
1 4 2
1
8 2 9 5 3
9
8
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
Zutaten: 2 rote Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen, 30 g Ingwer, 500 g Pflaumen, 400 g Feige, 2 EL Sonnenblumenöl, 5 EL Grafschafter Goldsaft, 50 ml Apfelessig, 150 ml Apfelwein, 1/2–1 TL Chilifäden, 1 Zimtstange, 5 Gewürznelken, 4 Zweige Rosmarin, Nadeln abstreifen, 1 TL Speisestärke. (Für 2 Gläser je 500 ml) Zubereitung: Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Ingwer schälen und fein würfeln. Pflaumen waschen, halbieren, entsteinen und in Spalten schneiden. Feigen waschen und in Spalten schneiden. Rosmarin waschen und die Nadeln abstreifen. Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer darin ca. 2 Minuten andünsten. 4 EL Grafschafter Goldsaft zugeben und ca. 1 Minute karamellisieren.
SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4.
Harte Arbeit liegt hinter Ihnen – jetzt können Sie ein beachtliches Ergebnis vorweisen. Davon können Sie noch lange zehren.
„Gefällt mir“ auf
STIER 21.4.-21.5.
Seien Sie auf der Hut! Eine – scheinbar – lukrative Sache hält ganz und gar nicht das, was sie trotz Anpreisungen verspricht.
facebook.com/InnSalzachblick
ZWILLING 22.5.-21.6.
Wenden Sie sich nicht gleich neuen Projekten zu, sondern kontrollieren Sie, ob die alten noch in der Spur laufen.
KREBS 22.6.-22.7.
Jemand möchte Sie näher kennen lernen. Einen Blick zu riskieren, lohnt sich. Ihr Liebesleben ist ein wenig zu kurz gekommen.
LÖWE 23.7.-23.8.
Zukunftspläne nehmen endlich Formen an. Jetzt dürfen Sie nichts dem Zufall überlassen! Planen Sie liebevoll alle Details!
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
Sie lassen sich dazu verleiten, Dinge viel zu einseitig zu sehen. Das kann zu einer bösen Überraschung am Arbeitsplatz führen …
WAAGE 24.9.-23.10.
STEINBOCK 22.12.-20.1.
Ihren Plan sollten Sie jetzt noch nicht umsetzen. Dazu müssen einfach noch zu viele Dinge geklärt werden, die wichtig sind.
SKORPION 24.10.-22.11.
Eine Bemerkung eines Freundes lässt Sie misstrauisch werden. Erkundigen Sie sich, ob auch andere Ihre Einschätzung teilen.
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
Was Sie nun eventuell leichtsinnig versäumen, kann später nur mit großem Aufwand korrigiert werden. Bewahren Sie Ruhe!
Ihre Anspannung kann zu Überreaktionen führen. Bei allen zwischenmenschlichen Begegnungen Selbstbeherrschung üben. eses
WASSERMANN 21.1.-19.2.
Auch weniger angenehme Dinge müssen irgendwann in Angriff genommen werden. Also mit Vollgas ran – und dann abhaken!
FISCHE 20.2.-20.3.
Sie erfahren Dinge, die für Ihre Karriere enorm wichtig sind. Denken Sie über ein Dankeschön für Ihren Informanten nach.
Mit Essig und Apfelwein ablöschen, Chilifäden, Zimt und Nelken dazu geben. Aufkochen und alles ca. 4 Minuten einköcheln lassen. Dann Feigen,
Buch-Tipp
Pflaumen und Rosmarin dazu geben, aufkochen und bei niedriger Hitze alles 15–20 Minuten leicht köcheln lassen. Chutney mit 1 EL Goldsaft und Salz abschmecken. Zimtstange wieder entfernen. Stärke mit etwas Wasser verrühren. Angerührte Stärke in das Chutney rühren, aufkochen und ca. 1 Minute kochen lassen. Fertiges Chutney in die Gläser füllen, verschließen und auf den Deckel stellen und ca. 5 Minuten abkühlen lassen, wieder umdrehen und vollständig auskühlen lassen.
Verlosung unter innsalzach-blick.com
Pubertät ist voll nice ... Nur blöd, dass wir jetzt die Eltern sind Ob die erste Langzeitbeziehung von dreieinhalb Wochen, Pickel, die leider einen Schulbesuch unmöglich machen, unangenehme Aufklärungsgespräche oder grenzenlose Panik, sobald das Smartphone plötzlich den Geist aufgibt – die Nummer1-Bestsellerautorin und leidgeprüfte Mutter Silke Neumayer ist sich sicher: Was Eltern erleben, wenn ihre einst so niedlichen Lieblinge in die Pubertät kommen, lässt sich nur dadurch erklären, dass die Kleinen mit ungefähr 13 Jahren von Außerirdischen entführt werden. Innerhalb von 24 Stunden sind sie dann zwar wieder da, aber leider völlig verän-
dert. Sie sind ab sofort Teenager und mitten in der Pubertät statt nur dabei. Das perfekte Geschenk nicht nur für Eltern von Teenagern, sondern für alle Väter und Mütter mit dringendem Humorbedarf.
Hätten Sie’s gewusst?
Wie unterscheiden sich wilder und gezüchteter Löwenzahn?
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
Löwenzahnblätter schmecken am besten, wenn man die zarten Blätter des Frühjahrsaustriebs vor der ersten Blüte erntet. Mit ihrem herb-nussigen Aroma lassen sie sich zu Gemüse, Salat oder Smoothies verarbeiten. „Später im Jahr werden die Blätter immer bitterer“, sagt Susanne Moritz, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Eine Alternative ist gezüchteter Löwenzahn.
Dieser hat einen geringeren Anteil an Bitterstoffen und mehr Blattmasse, weil die Blätter weniger gezähnt sind. Der Gehalt an Bitterstoffen lässt sich auch durch ein Bleichverfahren reduzieren. Dabei wird der Löwenzahn einige Tage vor Licht geschützt, bevor die Ernte erfolgt. Löwenzahnblätter enthalten viel Vitamin C und D, aber auch Kalium, Kalzium und Magnesium.
Samstag, 8. Mai 2021
19
Wer? Wann? Wo?
Tipp
Notruf 110 Feuerwehr 112 Polizei: Mühldorf, 0 8 6 31/3 67 30 Waldkraiburg,0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40
Diabetes im Teenie-Alltag meistern
Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40 Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20 Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55 Apotheken-Notdienste: vom 8. Mai bis 15. Mai von 8 bis 8 Uhr des Folgetages Samstag, 8. Mai: Bodenkirchen: Johannes-Apotheke, Hauptstr. 30 Buchbach: St. Jakobs Apotheke, Wagnergasse 22 Burghausen: Sonnen Apotheke, Marktler Straße 36 Mühldorf: Inn-Apotheke, Oderstraße 1 Reischach: Marien Apotheke, Eggenfeldener Straße 4 a
Foto: abda Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V. 0 86 31/1 30 55 Schwangerschaftsberatungsstelle Gesundheitsamt Mühldorf a. Inn 0 86 31/69 95 26 oder 0 86 31/69 95 22 Frauen helfen Frauen: Notruf 0 86 38/8 37 97 AIDS-Beratung: Gesundheitsamt Mühldorf a. Inn 08631/699-310
Bayerisches Rotes Kreuz: 0 86 31/3 65 50 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26 Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/1 85 70 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81
Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei)
Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60
Vilsbiburg: Löwen Apotheke, Stadtplatz 37
Wasserburg: Marien Apotheke, Marienplatz 1
Dienstag, 11. Mai: Ampfing: St. Martins Apotheke, Sankt-Martin-Straße 2 Burgkirchen a. d. Alz: Borromäus Apotheke, Max-Planck-Platz 12 Gangkofen: Markt-Apotheke, Marktplatz 14 Wasserburg: St. Jakobs Apotheke, Ledererzeile 6
Freitag, 14. Mai: Altötting: Michaeli Apotheke, Neuöttinger Straße 30 Burghausen: Burg Apotheke, Robert-Koch-Straße 56 Massing: Antonius-Apotheke, Hopfengasse 3 Mühldorf: Stadt Apotheke, Stadtplatz 1
Sonntag, 9. Mai: Altötting: Antonius Apotheke, Bahnhofstraße 14 Bodenkirchen: Johannes-Apotheke, Hauptstr. 30 Burghausen: Sonnen Apotheke, Marktler Straße 36 Haag i. OBB: Löwen Apotheke, Münchener Straße 15 Waldkraiburg: Sonnen-Apotheke, Graslitzer Straße 35
Mittwoch, 12. Mai: Burghausen: Burg Apotheke, Robert-Koch-Straße 56 Gars am Inn: St. Ulrich Apotheke, Hauptstraße 6 Mühldorf: Antonius Apotheke, Baumgartnerstraße 2 Neuötting: Marien-Apotheke, Ludwigstraße 63 Schwindegg: Schloss Apotheke, Mühldorfer Straße 23 Vilsbiburg: Lothar-Mayer’sche Apotheke, Stadtplatz 19
Montag, 10. Mai: Altötting: Engel Apotheke, Trostberger Straße 1 Burghausen: Robert-Koch-Apotheke, Robert-Koch-Straße 65 Mühldorf: Blumen Apotheke am Globus, Siemensstraße 18
Donnerstag, 13. Mai: Burgkirchen a. d. Alz: Bären Apotheke, Martin-Ofner-Straße 10 Neumarkt-Sankt Veit: St. Johannes-Apotheke, Stadtplatz 10 Waldkraiburg: Hubertus Apotheke, Berliner Straße 6
Samstag, 15. Mai: Emmerting: Johannes Apotheke, Untere Dorfstraße 6 Haag i. OBB: Grafschaft Apotheke, Hauptstraße 40 Töging am Inn: Inntal-Apotheke, Erhartinger Straße 9 Vilsbiburg: St. Josef- Apotheke, Schützenstraße 16 f Waldkraiburg: Rosen-Apotheke, Kirchenstr. 3 Sonntag, 16. Mai: Burghausen: Stadt Apotheke, Stadtplatz 40 Mühldorf: Bahnhof Apotheke, Bahnhofstraße 10 Neuötting: easyApotheke, Braumeisterstraße 1 St. Wolfgang: St. Wolfgang Apotheke, Hofmarkstraße 1 Vilsbiburg: St. Josef- Apotheke, Schützenstraße 16 f (Alle Angaben ohne Gewähr!)
-ANZEIGE-
Stress in der Schule, die erste Liebe, Freunde treffen und die großen Zukunftsfragen: Im Leben eines Teenies ist oft eine Menge los. Für die meisten jungen Menschen ist das auch kein Problem, sie können diese aufregende Zeit größtenteils unbeschwert durchleben. Anders sieht es bei Heranwachsenden mit Diabetes aus. Etwa 30 500 Kinder und Jugendliche im Alter bis zu 19 Jahren sind in Deutschland an Diabetes Typ-1 erkrankt. Hormonachterbahn in der Pubertät Die Stoffwechselerkrankung kann heute gut behandelt werden. Eine engmaschige ärztliche Begleitung und ein kontinuierliches Diabetesmanagement sind hier gefragt. Das kann zu einer guten Glukoseeinstellung führen. Genau hier liegt jedoch auch häufig die Schwierigkeit. Denn Jugendliche haben zumeist ganz andere Dinge im Kopf, als regelmäßig ihre Werte zu kontrollieren. Hinzu kommt, dass die Pubertät die Hormone verrücktspielen lässt, was sich auf den Insulinbedarf auswirken kann. Zumal auch ein unregelmäßiger Tagesablauf, Feiern oder Alkohol den Zuckerspiegel beeinflussen können. Support im Diabetesmanagement geben sogenannte rtCGM-Systeme wie Dexcom G6. Über einen Sensor an der Oberarmrückseite oder am Bauch sowie bei Kindern und Jugendlichen ab 2 bis zu 17 Jahren im oberen Gesäßbereich misst es kontinuierlich den Gewebezucker im Unterhautfettgewebe und sendet diese Werte alle fünf Minuten ans Smartphone. Im Falle von bevorstehender Über- oder Unterzuckerung können individuell einstellbare vorausschauende Warnungen sowie der Hyposicherheitsalarm alarmieren. So bleibt mehr Zeit zum Handeln.
Aktivität ist nun einmal die Mutter des Erfolgs. – Claude-Adrien Helvetius –
Spaß mit Freunden: Auch Teenager mit Diabetes haben im Alltag oft anderes im Kopf. Eine gute Glukosestoffwechseleinstellung jedoch ist nun das A und O. Smarte Technik wie ein rtCGM-System kann hier unterstützen. Foto: djd-k/Dexcom/Getty Images/gradyreese Eine neue Studie unterstreicht die Verbesserungen von Langzeitwerten bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 14 und 24 Jahren während der Nutzung solcher Hilfen. Diskret und entspannter die Glukosewerte im Griff Diese rtCGM-Systeme können noch mehr: Denn durch die kontinuierliche Übertragung der Werte auf Smartphone und Co. entfällt das schmerzhafte und umständliche Zuckermessen durch Stechen in den Finger im Normalfall, etwa während des Unterrichts. Weiterer Vorteil: Eltern und Freunde können die Werte des rtCGM-Trägers über die ShareFunktion der Dexcom G6 App auf ihrer Follow-App empfangen. Das ermöglicht ein selbstbestimmteres Aufwachsen – und Mama und Papa wissen trotzdem stets, was der Diabetes des Schützlings treibt. djd-k
Werben im Inn-Salzach blick Telefon 08631/92732-14 www.innsalzach-blick.com
20
Samstag, 8. Mai 2021
Gesundheit
ANZEIGE
Thema Nervenschmerzen
IMMER WIEDER SCHMERZEN IM RÜCKEN? Dahinter stecken oft die Nerven!
Beim Spielen mit Ihren Enkeln zwickt immer wieder der Rücken? Bei der Hausarbeit plagen Sie regelmäßig ziehende Nackenschmerzen? Wahrscheinlich sind geschädigte oder gereizte Nerven die Ursache! Ein Arzneimittel, das speziell zur Behandlung von Nervenschmerzen entwickelt wurde, kann wirksame Hilfe leisten: Restaxil (rezeptfrei, Apotheke). Im Körper befinden sich unzählige Nerven, die Informationen blitzschnell weiterleiten. Damit das reibungslos funktioniert, müssen die Nerven intakt sein. Begrenzt durch Muskeln, Sehnen, Bänder und Knochen haben diese im Körper jedoch wenig Platz. Deshalb können bereits kleine Veränderungen große Auswirkungen haben: Durch Verspannungen oder Fehlhaltungen werden die Nerven gequetscht und der Informationsfluss unterbrochen. Die
Folge: Schmerzen in Rücken oder Nacken, die bis in die Beine oder Füße ausstrahlen können. Man spricht von sogenannten Nervenschmerzen. Nervenschmerzen wirksam bekämpfen Bisher griffen Betroffene meist zu klassischen Schmerzmitteln, sogenannten NSAR, wie z. B. Ibuprofen oder Diclofenac. Doch davon raten Mediziner laut der Leitlinie für Diagnostik und Therapie in der Neurologie ausdrücklich ab!1 Der wahrscheinliche Grund: Viele klassische Schmerzmittel bekämpfen Entzündungen, die häufig nicht die Ursache von Nervenschmerzen sind. Wirksame Hilfe bieten hingegen die rezeptfreien Arzneitropfen Restaxil bei Nervenschmerzen. Spezieller 5-fach-Wirkkomplex In Restaxil Tropfen steckt die Kraft aus gleich fünf Arzneipflanzen, die sich bei
Nervenschmerzen bewährt haben. So kann Restaxil nervenbedingte Schmerzen im Rücken wirksam bekämpfen. Das Geniale: Die Tropfen haben auch bei einer dauerhaften Einnahme keine bekannten Neben- oder Wechselwirkungen. Deshalb können sie Be-
troffenen dabei helfen, ihre Nervenschmerzen längerfristig Schritt für Schritt in den Griff zu bekommen – ohne den Körper zu belasten. Nicht umsonst ist Restaxil das meistverkaufte* Arzneimittel bei Nervenschmerzen in Deutschland!
JETZT 10 € SPAREN
Für Ihre Apotheke Aktionsbedingungen: Beim Kauf einer Restaxil Tropfen Packung erhalten Sie bei Abgabe dieses Original-Coupons 10 € Sofortrabatt auf den Verkaufspreis von Restaxil CBD Gel. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Pro Produktkauf ist jeweils ein Coupon einBeim Kauf der Restaxil Tropfen 10 € Sofortrabatt auf das Restaxil CBD Gel erhalten. lösbar. Der Coupon ist nicht mit anderen Rabatten und Aktionen kombinierbar. Nur solange der Vorrat reicht. Vervielfältigungen sind nicht gestattet. Der Coupon kann nur in teilnehmenden Apotheken in Deutschland eingeRestaxil Tropfen Restaxil CBD Gel löst werden. Aktionszeitraum: 18.03.2021 bis 31.05.2021. Funktioniert die Einlösung (30ml: PZN 12895108 oder (PZN 16198903) in der Apotheke nicht? Kein Problem: Einfach Kassenbon auf 50ml: PZN 11222324) www.couponplatz.de/service hochladen und Rabatt erhalten. 9 812808 291006 www.restaxil.de Hinweise für die Apotheke: Ihre Regulierungsformulare und Rücksendekuverts für das Jahr 2021 haben Sie bereits von acardo erhalten. Bitte senden Sie die gesammelten Coupons inklusive der Kassenbelege in den von acardo zugesendeten Rücksendeumschlägen bis 30.06.2021 an die acardo group ag. *Absatz nach Packungen, rezeptfreie Arzneimittel bei Nervenschmerzen; Quelle: Insight Health, MAT 12/2020 • ¹Schlereth T. et al., Diagnose und nicht interventionelle Therapie neuropathischer Schmerzen, S2k-Leitlinie, 2019, in: Deutsche Gesellschaft für Neurologie (Hrsg.), Leitlinien für Diagnostik und Therapie in der Neurologie. Online: www.dgn.org/leitlinien (abgerufen am 01.12.2020) • Abbildung Betroffenen nachempfunden • Restaxil CBD Gel ist ein Kosmetikum. RESTAXIL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Dil. D2, Spigelia anthelmia Dil. D2, Iris versicolor Dil. D2, Cyclamen purpurascens Dil. D3, Cimicifuga racemosa Dil. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen). www.restaxil.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • Restaxil GmbH, 82166 Gräfelfing
Cannabis Gel mit 600 mg CBD
Exklusiv aus der Apotheke
Die Cannabispflanze rückt immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit. Besonders in dem nicht berauschenden Inhaltsstoff CBD (Cannabidiol) sehen Wissenschaftler großes Potenzial. Von der Apotheken-Qualitätsmarke Rubaxx gibt es ein Cannabis Gel mit ~ 600 mg CBD frei verkäuflich in der Apotheke (Rubaxx Cannabis CBD Gel). Cannabis ist eine der ältesten traditionellen Pflanzen. Schon seit Tausenden von Jahren werden ihre Blüten vielseitig genutzt. Heute gilt Cannabis als zukunfts-
weisende Pflanze, die dank aufbereitet. Neben ~ 600 mg modernster Forschung in CBD enthält das Gel zudem verschiedensten Bereichen Menthol und Minzöl. Das CBD Gel enthält zum Einsatz kommt. InsMenthol und Minzöl für Diese wirken nicht nur besondere der nicht beraukühlend, sondern unterbeanspruchte Muskeln schende Inhaltsstoff CBD stützen auch beanspruch(Cannabidiol) begeistert Wissenschaftler te Muskelpartien. Weiterer Pluspunkt: Die und Verbraucher gleichermaßen. leichte Formel des Gels zieht schnell ein. Reines CBD, aufwendig isoliert Auch Experten der Qualitätsmarke Rubaxx haben sich intensiv mit Cannabis beschäftigt. So ist es ihnen gelungen, eine spezielle Cannabispflanze der Sorte sativa L. mit hohem CBD-Gehalt zu finden. Aus ihr wird mittels eines komplexen CO2Verfahrens reines CBD isoliert und aufwendig in Rubaxx Cannabis CBD Gel
Geprüfte Qualität von der Pflanze bis zum Produkt Die Herstellung des Gels findet unter höchsten deutschen Qualitäts- und Sicherheitsstandards statt. Das Gel wurde speziell für die tägliche Anwendung entwickelt und ist dermatologisch getestet. Verbraucher können das CBD Gel je nach Bedarf mehrmals täglich auf die Haut auftragen.
Rubaxx Cannabis CBD Gel ist ein Kosmetikum und enthält ca. 600 mg CBD, kein THC • Abbildungen Betroffenen nachempfunden
Einzigartig – mit ~ 600 mg CBD Geprüfte Qualität aus Deutschland Frei verkäuflich in der Apotheke Für Ihre Apotheke:
Rubaxx Cannabis CBD Gel (PZN 16330053)
www.rubaxx-cannabis.de www.rubaxxcannabis.de