Inn-Salzach
An- und Verkauf von Gold und Silber Ankauf von Schmuck und Diamanten Ankauf von Altgold Unsere Ankaufspreise finden Sie auf www.aria-gold.de Aria Gold Burghausen Marktler Str. 47, 84489 Burghausen Telefon 08677-9187888 Aria Gold Mühldorf Katharinenplatz 9 84453 Mühldorf am Inn Telefon 08631-9886600 Mobil: 01 74 / 8 61 37 01
Ausgabe 19 · 15. Mai 2021 · Auflage: 36.529/Gesamt 119.977 · 12. Jahrgang
Erfolgsmodel Campus Mühldorf
Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10.00-13.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr Samstag 10.00-14.00 Uhr nur Burghausen
Aufgrund der aktuellen gesetzlichen Bestimmungen dürfen wir Privatkunden nur mit Terminvereinbarung und negativen Corona Test (kein Selbsttest) bzw. vollständige Impfung (zweimalig gemäß Impfausweis) mit Click & Collect bedienen. Bitte kontaktieren Sie uns, per Telefon oder per Mail waldkraiburg@raabkarcher.de um einen Vor-Ort-Termin oder eine Click & Collect Abholung zu vereinbaren.
Raab Karcher Niederlassung
Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de
„Film ab“ für die Lehrer von morgen Arbeitsplatz „Green Screen“: Lehrkräfte trainieren, didaktisch wertvolle Lernvideos zu produzieren
Regionaler Arbeitsmarkt profitiert.
Seite 4
Wunsch nach Gewusel & Geschrei
Abgeordnete besucht Aschauer Kinderwelt. S. 8
Alles neu macht der Mai!
Zahnarztpraxis Gutowski hat Grund zum Feiern. S. 5-7
Wir bilden aus!
Seite 9-15
Lehrkräfte müssen künftig Lernmedien so gestalten, dass der Unterricht kompetent durch digitale Medien unterstützt werden kann. Foto: Pixabay Digitales Know-how wird für Deutschlands Fachkräfte von morgen zunehmend zur Schlüsselkompetenz. Die Corona-Krise hat vielerorts eines gezeigt: In vielen Schulen war es bisher schlecht bestellt – sowohl um die digitale Ausstattung, als auch um die die digitalen Kompetenzen der Lehrenden. Ein Projekt der ostbayerischen Universität Passau will das jetzt ändern: Die Hochschule hat ein eigenes Filmstudio eröffnet, in dem Lehrer selbst vor der Kamera stehen. Dort lernen sie unter anderem, didaktisch wertvolle Tutorials in Form von Lernvideos zu produzieren. Lesen Sie weiter auf Seite 2
Pflanzen und mehr...
ww
ta w.s
nze -pfla r e g udin
e n.d
... ... ... ... ...
Riesenauswahl Beste Qualität Eigene Anzucht Faire Preise Gartenplanung und Ausführung aller Arbeiten rund um den Garten ... und natürlich beste fachliche Beratung
GartenBaumschule - GartenService Mainbach 7 84339 Unterdietfurt Tel. 08724 - 356
Berliner Str. 36 • 84478 Waldkraiburg Tel. 0 86 38 / 9 55 50 36
NEUE WARE
EINGETROFFEN! Vieles zu Schnäppchenpreisen! Abholzeiten: Mo und Sa von 10 -13 Uhr und Fr von 10 - 16Uhr
2
Samstag, 15. Mai 2021
„Film ab“ für die Lehrer von morgen
Wetter
Foto: hö
Am Wochenende ändert sich nach derzeitigem Stand an der Wetterlage nur wenig. Regengüsse werden seltener, es ziehen aber weiter einzelne Schauer durch. Gebietsweise scheint die Sonne, regional wird dann die 20-Grad-Marke knapp überschritten. Auch anschließend bestimmen wohl eher Tiefs mit Regen das Wetter. Ein Frühlingshoch ist im Moment nicht in Sicht. wetteronline.de
Zitat der Woche „Wenn du mit den Großen pinkeln willst, dann musst du auch so auftreten.“ Gladbachs Trainer Marco Rose nach dem 0:6 zum 32. Spieltag der Fußball-Bundesliga gegen die Meister-Bayern in München.
Bärtl
Die Eisheiligen
Mamertus, Pankratius, Servatius, Bonifatius und die Sophie, so kalt wie dies`Jahr war`s fast noch nie. Doch jetzt sind die Eisheiligen endlich vorbei und hoffentlich bleibt`s auch dabei. Weil Bärtl will, man kann`s verstehen, endlich sein Gemüs`aussäen. Doch wenn er auf sei Wetter-App schaut, er dem Braten noch nicht ganz traut. Drum sorgt er noch vor, ganz banal, für d`Topfpflanzen mit Mütz`und Schal.
Unnützes Wissen „Delfine kauen an Kugelfischen, um high zu werden.“ „Männliche Fledermäuse haben entweder große Hoden oder ein großes Gehirn. Beides geht nicht.“ „Im Durchschnitt legt ein Büroarbeiter täglich sechs Kilometer mit seiner Computermaus zurück.“ Quelle: faktastisch.net
Arbeitsplatz „Green Screen“: Lehrkräfte trainieren, didaktisch wertvolle Lernvideos zu produzieren Fortsetzung Titelseite Das Ziel der Lehrkräftebildung in Passau: Lehramtsstudierende darauf vorbereiten, selbst Lernmedien gestalten zu können, um den eigenen Unterricht kompetent durch digitale Medien unterstützen zu können. Zu Beginn des Online-Sommersemesters 2021 ging deshalb am Zentrum für Lehrerbildung und Fachdidaktik ein eigenständiges Produktionsstudio für digitale Medienprodukte aller Art offiziell ans Netz. Mit dem Studio werde die Grundlage dafür gelegt, dass künftige Lehrkräfte eine zugleich nutzerfreundliche und professionelle Produktion von Audio- und Videoformaten wie beispielsweise Erklärvideos oder Podcasts erlernen können, heißt es in einer Mitteilung der Universität. Im Studio ist ein umfassendes Spektrum an Medienformaten möglich, von Videoproduktionen wie Talking-Head-Erklärvideos über Interviewaufzeichnungen bis hin zur Dokumentation von Bewegungsabläufen oder Tafelanschriften. Der neue Arbeitsplatz am „Green Screen“ wird, davon sind die Verantwortlichen überzeugt, auch den
Erklärvideos, Interviews, Dokumentationen: Das neue Studio der Universität Passau soll die Lehrerausbildung revolutionieren. Foto: obx-news/Universität Passau Unterricht an der Universität selbst verändern: „Die Dozierenden der Lehrkräftebildung bekommen mit dem neuen Studio ein flexibles Werkzeug an die Hand, mit dem sie Lehrvideos mit einfachen Mitteln sehr professionell gestalten können“, sagt Dr. Christian Müller, Leitungsmitglied der Abteilung Didaktische Innovation und Initiator des Studios. „Damit wird die Durchführung von erfolgversprechenden Lehrkonzepten wie das des Flipped Teachings optimal unterstützt und ein wichtiger Beitrag für gute Lehre geleistet.“ Professorin Dr. Jutta Mägdefrau, wissenschaftliche Leiterin der Innovationsab-
teilung am Zentrum für Lehrerbildung und Fachdidaktik, unterstreicht die Relevanz des neuen Angebots: „Auch Hochschuldozierende müssen im Bereich der digitalen Medien ständig weiterlernen, um die angehenden Lehrkräfte auf das Unterrichten in der digitalen Welt vorzubereiten. Wir haben unsere Lehre während der CoronaPandemie komplett auf Online-Lehre umstellen müssen. Die Möglichkeit, zusammen mit Lehramtsstudierenden in der Lehre nun selbst Medien professionell entwickeln zu können, ist eine wunderbare Chance für moderne Lehrerbildung“, betont sie. obx
Bayern
Zurück im Präsenzunterricht – Piazolo: „Grundwissen sichern“ Dank sinkender Inzidenzwerte und des neuen Schwellenwerts 165 kehren in diesen Tagen viele Schüler in den Präsenz- bzw. Wechselunterricht zurück. Für diese Klassen gibt Kultusminister Piazolo eine klare Maxime aus: „Der Fokus wird hier in den kommenden Wochen ganz klar auf der Sicherung von Basiswissen und grundlegenden Kompetenzen liegen. Unsere Schülerinnen und Schüler müssen sich erst wieder einfinden. Zeitdruck und übermäßigen Leistungsdruck wollen wir da-
bei vermeiden.“ Aus diesem Grund kündigte der Minister auch an, dass an Realschulen, Gymnasien und Wirtschaftsschulen, wo die Zahl der sogenannte „großen Leistungsnachweise“ vorgegeben ist, in diesem Schuljahr keine Schulaufgaben mehr stattfinden werden: „Wir wollen auch heuer am Schuljahresende ein aussagekräftiges Feedback zum Leistungsstand – aber keinen übermäßigen Druck durch zu viele Leistungsnachweise.“ Sogenannte „kleine Leistungs-
nachweise“ können an Realschulen, Gymnasien und Wirtschaftsschulen schriftlich wie mündlich weiter stattfinden – freilich auch hier mit Augenmaß. An anderen Schularten – wie z. B. der Mittelschule – verfügen die Lehrkräfte ohnehin über größere Spielräume. Piazolo: „Wir werden daher auch heuer beim Vorrücken auf Probe großzügig sein, ein Wiederholen nicht auf die Höchstausbildungsdauer anrechnen und weiterhin Schwerpunkte im Lehrplan setzen.“
„Damit es endlich wieder gute Nachrichten gibt.“ FUR DIE IMPFUNG
Jan Hofer hat sich impfen lassen. Denn nur die Corona-Schutzimpfung bringt unseren Alltag zurück. Mehr unter corona-schutzimpfung.de oder kostenfrei unter Info-Tel. 116 117 und 0800 0000837 (English, , Türkçe, Русский).
4
Samstag, 15. Mai 2021
Erfolgsmodell Campus Mühldorf a. Inn:
Regionaler Arbeitsmarkt profitiert von ausgebildeten Fachkräften Der Campus Mühldorf a. Inn ist als Außenstandort der TH Rosenheim ein Erfolgsmodell. Insgesamt fünf Bachelorstudiengänge – die berufsbegleitenden Studiengänge Betriebswirtschaft und Maschinenbau sowie die Studiengänge Pädagogik der Kindheit, Soziale Arbeit und Angewandte Psychologie – werden inzwischen in Mühldorf angeboten und fast 650 Studierende sind derzeit eingeschrieben. Die Zahl der Studienanfänger ist seit dem Start im Wintersemester 2014/15 von 22 auf über 260 Studienanfänger gewachsen. Von diesem wohnortnahen Studienangebot profitieren einerseits die Studenten, aber auch der regionale Arbeitsmarkt, wo Fachkräfte dringend gebraucht werden. Melanie Nickel beispielsweise studiert
besonders überzeugt haben.“ Pauline Lemberger hat ihr Studium kürzlich abgeschlossen und ist die erste Absolventin im Bachelorstudiengang Soziale Arbeit (wir berichteten). Auch sie schätzt den Praxisbezug, den man unter anderem durch die Praxissemester bekommen kann. Pauline Lemberger hat dieses in einer Jugendhilfeeinrichtung absolviert, bei der sie nach ihrem Studium sofort in ein Arbeitsverhältnis übernommen wurde. Kein Wunder, denn Fachkräfte werden dringend gebraucht. Landrat Max Heimerl und Bürgermeister Michael Hetzl Melanie Nickel studiert im 4. Semester am Campus Mühldorf An- bezeichnen den Campus gewandte Psychologie. Foto: Landratsamt Mühldorf a. Inn Mühldorf als Glücksfall für Stadt und Landkreis. Denn in Mühldorf im 4. Semester den, da mich zum einen der Fachkräfte werden in allen Angewandte Psychologie: praxisorientierte Studienauf- Bereichen in Zukunft drin„Ich habe mich für den bau und zum anderen die gend benötigt und mit eiCampus Mühldorf entschie- Nähe zu meinem Heimatort nem Studienangebot vor Ort
können Fachkräfte insbesondere für den pädagogischen und sozialen Bereich auch nach ihrer Ausbildung in der Region gehalten werden. Für die Arbeitgeberseite zieht der Kreisgeschäftsführer der Caritas Richard Stefke eine positive Bilanz „Wir sind immer auf der Suche nach qualifiziertem Fachpersonal und begrüßen es, dass dieses nun vor Ort ausgebildet wird. Im CaritasZentrum Mühldorf machen Studierende ihre Praktika und zwei Hochschulabsolventen haben nach dem Studium bereits eine Stelle bei uns angetreten. Es ist schön, wenn Studierende und Arbeitgeber vor Ort Hand in Hand gemeinsam agieren. Dadurch ist es möglich, durch eine hochqualifizierte Soziale Arbeit einen sozialen Mehrwert im Landkreis zu schaffen“, so Stefke.
Medizin
ANZEIGE
Arthrose
Was tun, wenn zur Last wird?
Diese Arzneitropfen bieten wirksame Hilfe Unsere Lebenserwartung steigt, wir werden immer älter – einerseits gute Nachrichten. Doch für unsere Gelenke bedeutet diese Entwicklung jahrelange zusätzliche Belastung. Spätestens ab Ende 50 treten bei fast allen Deutschen Verschleißerscheinungen in den Gelenken auf. Unbehandelt kann die Abnutzung der Gelenkknorpel ungebremst voranschreiten und Entzündungen zur Folge haben. Dies führt meist zu dauerhaften Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit. Experten raten daher, schon bei ersten Anzeichen einer Arthrose aktiv zu werden. Ihre Empfehlung: Eine wirksa-
me Therapie sollte speziell für Arthrose entwickelt sein. Dabei sollte sie nicht nur schmerzlindernd und entzündungshemmend wirken, sondern v. a. den Knorpel schützen. Jetzt gibt es in der Apotheke ein spezielles Arzneimittel namens Rubaxx Arthro (rezeptfrei), das genau diese Kriterien erfüllt! Hochkonzentrierte Natur-Kraft für die Gelenke Deutsche Forscher haben die besondere Arthrose- Gesundes Gelenk Pflanze Viscum album hochkonzentriert in Rubaxx Arthro aufbereitet. Dieser Arzneistoff bekämpft speziell Arthrose und wirkt
Viscum album: Multitalent bei Arthrose Der Arzneistoff Viscum album (hochkonzentriert in Rubaxx Arthro enthalten) wirkt nicht nur schmerzlindernd und entzündungshemmend. Er kann auch bestimmte Körperzellen – sogenannte Granulozyten – stoppen, die bei Arthrose knorpelschädigende Stoffe produzieren.
dabei schmerzlindernd und entzündungshemmend! Mehr noch: Viscum album kann laut In-vitro-Studien sogar bestimmte Körperzellen stoppen, die den Gelenkknorpel bei Arthrose angreifen.1 Somit werden der Knorpel geschützt und die bei Arthrose typischen Anlaufund Belastungsschmerzen bekämpft. Rubaxx Arthro ist Entzündetes gut verträglich und hat Gelenk keine bekannten Nebenbei Arthrose wirkungen. Auch Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt. Dank der Tropfenform ist Rubaxx Arthro je nach Stärke der Beschwerden individuell dosierbar. Fazit: Mit Rubaxx Arthro kann Gelenkverschleiß wirksam behandelt und die Beweglichkeit so wieder verbessert werden. Fragen Sie jetzt in der Apotheke nach den wirksamen Arzneitropfen Rubaxx Arthro (rezeptfrei).
Lavastre et al. (2004) Anti-inflammatory effect of Viscum album. Clin Exp Immunol. 2004 Aug; 137(2):272-8 • Abbildung Betroffenen nachempfunden RUBAXX ARTHRO. Wirkstoff: Viscum album Ø. Homöopathisches Arzneimittel bei Verschleißkrankheiten der Gelenke. www.rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing 1
Für Ihre Apotheke:
Rubaxx Arthro (PZN 16792919)
NEU: 30 ml
Einstiegsgröße www.rubaxx.de
Samstag, 15. Mai 2021
Zahnarztpraxis Gutowski
5
-DIVERSE ANZEIGEN-
Zahnarztpraxis Gabriela Gutowski:
Wiedereröffnung und 25-jähriges Jubiläum
Wiedereröffnung Zahnarztpraxis Gutowski Das Profi-Team der Zahnarztpraxis Gabriela Gutowski freut sich auf Ihren Besuch. Alles neu macht der Mai: Unter diesem Motto hat die Waldkraiburger Zahnarztpraxis Gabriela Gutowski gleich zwei Anlässe, die Sektkorken knallen zu lassen. Das eingespielte fünfköpfige Profi-Team feiert zum einen das 25-jährige Praxis-Jubiläum, zum anderen die Wiedereröffnung mit umfassend renovierten Praxisräumen. Ob Individualprophylaxe, konservierende Zahnheilkunde, Parodontologie, Schienentherapie oder Zahnprothetik: Die barrierefrei erreichbare Zahnarztpraxis am Stadtplatz 16 bietet ihren Patienten seit dem 10. Mai den gewohnt professionellen Rundum-Service mit nun neuen Spezialgeräten in frischem Ambiente. Besonders wichtig in der Corona-Krise: Eine gesunde Mundhöhle schützt sowohl vor Infektions- und Allgemeinerkrankungen als auch vor schweren Verläufen der Lungenkrankheit COVID-19. Einfühlsame Patientenausrichtung und fachkundige Individualbehandlung, qualitätsorientierte Dienstleistung und personelle Kontinuität: Das beschreibt in einer Kurzformel die Zahnarztpraxis Gabriela Gutowski in Waldkraiburg. Zahnärztin Gutowski ist seit 25 Jahren Fixpunkt für
Patienten jeden Alters mit allen Anliegen rund um richtige Zahnpflege, Mundhygiene, zahngesunder Ernährung, Kariesprophylaxe, Kiefergelenksbeschwerden sowie Prothetik. Frau Gutowski kann sich hierbei seit Jahrzehnten auf ein eingespieltes Team an Profis verlassen. So stehen ihr die gewissenhaften, zuverlässigen, freundlichen und routinierten Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) Bianca Streibl seit 24 Jahren, Helena Ladigan seit 15 Jahren und für die Abrechnung Renate Schiess seit zwei Jahrzehnten zur Seite. Und alle bauen seit einem Jahrzehnt auf ihren präzisen Zahntechniker im praxiseigenen Dentallabor. Portfolio von Prophylaxe bis Prothetik Die Praxis mit ihren drei Behandlungsräumen ist seit dem 10. Mai wieder geöffnet und Patienten können die Dienste des zahnärztlichen Profi-Teams wieder in Anspruch nehmen: Individualprophylaxe, konservierende Zahnheilkunde, Parodontologie, Schienentherapie und Zahnprothetik. „Gerade Kinder kommen sehr gerne“, weiß Schiess, „weil unsere Chefin sehr freundlich ist und viel Geduld mit den Kleinen hat.“ Individualprophylaxe be-
Foto: Schalk
deutet für Frau Gutowski, jedem Patienten ein individuell abgestimmtes Vorsorge-Paket anzubieten mit dem Ziel, besser sinnvoll vorzubeugen, als später zahnärztlich helfen zu müssen. Der Einsatz von Zahnbürste und Zahnpasta reicht oft nicht aus, um Karies – etwa Schmerzen oder Überempfindlichkeit – oder Parodontitis – beispielsweise Zahnfleischbluten oder Mundgeruch – wirksam zu begegnen. Das maßgeschneiderte ProphylaxeProgramm von Frau Gutowski klärt darum über mögliche Krankheitsrisiken auf, veranschaulicht Problembereiche und beugt gezielt dem Entstehen von Karies und Parodontitis vor – unter anderem mit einer Ernährungsberatung sowie Mundhygiene-Tipps, etwa durch Hilfsmittel wie Zahnseide oder Interdentalbürstchen. Hinzu kommt die professionelle Zahnreinigung (PZR), die weit über die Zahnsteinentfernung im Rahmen der halbjährlichen Kontrolluntersuchung hinausgeht. Dieses VorsorgePaket kann wissenschaftlichen Untersuchungen zufolge das Risiko für Karies und Parodontitis erheblich senken. Lesen Sie weiter auf Seite 6
G! R WIEDERERÖFFNUN WIR GRATULIEREN ZU
Wiedereröffnung seit 10.05.21
Besonderen Dank an die mitwirkenden Firmen für die fachlich einwandfreie Arbeit. Und einen ganz lieben Dank an unsere Patienten für die aufgebrachte Geduld!
Zahnarztpraxis Gabriela Gutowski
84478 Waldkraiburg Stadtplatz 16 1. Stock Tel.: 0 86 38 / 88 10 30
Sprechzeiten: Mo. - Fr. 8.00 - 12.00 Uhr Mo. - Do. 14.30 nach telefonischer Vereinbarung
6/7
Zahnarztpraxis Gutowski
-DIVERSE ANZEIGENvb-rb.de
n Herzliche h sc Glückwun fnung! röf zur Neue
Viel Erfolg!
Das schöne neugestaltete Wartezimmer.
Foto: Schalk
Herzlichen Glückwunsch zur Wiedereröffnung!
Gardinen und Teppichböden
DOLESCHAL Goetheplatz 4 · 84478 Waldkraiburg Telefon 0 86 38 / 33 87
Wir gratulieren herzlichst zur Wiedereröffnung und wünschen weiterhin viel Erfolg!
Vom Neubau Wir wünschen bis zur allen Besuchern Altbausanierung, des Waldkraiburger Volksfestes mit uns können vielSie Vergnügen! planen!
sch
Breslauer Str. 42 84478 Waldkraiburg Mobil 0160 / 94 65 87 28 Telefon 08638 / 884 28 56 Telefax 08638 / 981 63 35 Email till-maler@gmx.de
Wir machen als manche
Herzlichen Glückwun
Fortzsetzung von Seite 5 Die von der Zahnärztin Gutowski praktizierte konservierende Zahnheilkunde nimmt die Zahngesundheit auch unter ästhetischen Gesichtspunkten in den Blick. Hierbei werden sowohl kariös erkrankte Zähne als auch kariesfreie Zähne, welche durch Parodontitis oder ein Trauma Schäden davon getragen haben, untersucht. Das Spektrum der therapeutischen Möglichkeiten reicht grob von der Versorgung mit unterschiedlichen Füllungen, Materialien wie Kunststoff und Keramik, über prothetische Maßnahmen bis hin zur Therapie von Erkrankungen der Mundschleimhaut und des Zahnhalteapparates wie Gingivitis und Parodontitis, der Entzündung des Zahnhalteapparates. Die Symptome der craniomandibulären Dysfunktion (CMD) reichen von Schmerzen in den Kaumuskeln oder im Kiefer, Knacken, Reibung und Schmerzen im Kiefergelenk, Kopfschmerzen und Migräne, Verspannungen im Nacken und Rücken, Ohrenschmerzen und Ohrengeräuschen (Tinnitus) bis hin zu Schwindelgefühlen, Zähneknirschen, Gesichtsschmerzen, Zähnepressen (Bruxismus), Schlafstörungen und Schnarchen. Frau Gutowski kümmert sich obendrein um die Re-
Zahnärztin Gabriela Gutowski habilitation – die Wiederherstellung der natürlichen Funktion und Ästhetik der Zähne nach Zahnverlust oder Schädigung der Zahnsubstanz. Ihre Zahnprothetik ersetzt natürliche Zähne auf unterschiedliche Weise und
Neueste Technik: iCare+ Turbinen und Winkelstück Desinfektion- und Pflegestation versorgt die Patienten mit hochwertigem Zahnersatz, der im eigenen Dentallabor passgenau angefertigt wird. Die Waldkraiburger Zahnarztpraxis setzt dabei auf die individuell beste Versorgung, um die natürliche Funktion und Ästhetik des Gebisses wiederherzustellen.
Schutz- und Hygienekonzept gegen SARS-CoV-2 Die Verbreitung des neuartigen Coronavirus‘ (SARS-CoV2) und die aus ihm resultierende Lungenkrankheit COVID-19 beeinflussen die medizinische Versorgung und Vorsorge: Laut einer Befragung im Rahmen des Projektes „COSMO — COVID-19 Snapshot Monitoring“ der Universität Erfurt, haben im Verlauf der Corona-Krise 2020 viele Menschen die Krebsfrüherkennungsuntersuchungen, Gesundheits-Check-Ups und Zahnarztbesuche aufgeschoben. Diese Untersuchungen können jedoch helfen, eine Erkrankung frühzeitig zu entdecken. Eine aktuelle, in Katar durchgeführte Studie unterstreicht sogar die Bedeutung der parodontalen Gesundheit für die Prävention und möglicherweise das Management von COVID-19-Komplikationen. Ihre Ergebnisse deuten auf einen Zusammenhang zwischen dem Vorliegen einer Parodontitis
Wir machen mehr als manche meinen!
AXA Geschäftsstelle Alfred Maier GmbH Berliner Straße 9, 84478 Waldkraiburg, Tel.: 08638 84575 Fax: 08638 881851, alfred.maier@axa.de
Professioneller Rundum-Service
Ladigan Helena, ZFA, mit Kavo Estetica E50 Life in Behandlungszimmer 3
Fotos: Schalk
Samstag, 15. Mai 2021
-DIVERSE ANZEIGEN-
in schönem, frischem Ambiente und einem schweren COVID-19-Verlauf hin. Patienten sollten deshalb weder eine Zahnbehandlung aufschieben noch für längere Zeit unterbrechen und damit eine deutliche Verschlechterung ihrer Mund- und Allgemeingesundheit riskieren. Die Hygienevorschriften in Zahnarztpraxen basieren grundsätzlich auf einem Hygieneplan, der den Praxen vom Deutschen Arbeitskreis für Hygiene in der Zahnmedizin (DAHZ) und von der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) zur Verfügung gestellt wird. Der Hygieneplan beinhaltet die Empfehlungen des Robert Koch-Institutes (RKI) „Infektionsprävention in der Zahnheilkunde – Anforderungen an die Hygiene“, dessen hohe Hygieneund Infektionsschutzstandards zu Beginn der Corona-Krise verschärft wurden. Das Institut der Deutschen Zahnärzte (IDZ) und die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) haben für die Zahnarztpraxen zudem konkrete Handlungsempfehlungen erarbeitet. Darüber hinaus hat die Zahnarztpraxis Gutowski zum Gesundheitsschutz von Patienten sowie des ProfiTeams eine Reihe von Hygienevorschriften umgesetzt, um einer Übertragung von SARS-CoV-2 vorzubeugen. Auch wenn ein negativer PCR-Test für den Praxisbesuch nicht erforderlich ist, benötigen die Patienten eine FFP2-Maske. Außerdem bittet die Zahnarztpraxis um telefonische Voranmeldung, damit der Sicherheitsabstand im Wartezimmer gewährleistet ist. Wiedereröffnung mit stimmigem Raumkonzept Das neue Design der Zahnarztpraxis Gutowski erfüllt sowohl funktionale als auch ästhetische Kriterien: Die frische Inneneinrichtung unterstützt einerseits den optimalen Workflow des fünfköpfigen Profi-Teams und andererseits die Wohlfühlatmosphäre für die Patienten jeden Alters. „Behandlungseinheiten, Geräte, Böden, Decken und Elektrik: Wir
Herzlichen Glückwunsch!
www.la-planbau.de
Renate Schiess, Abrechnung und Verwaltung
Herzlichen Glückwunsch zur Wiedereröffnung!
ANDREAMOOSHAMMER MOOSHAMMER ANDREA Steuerberaterin – Dipl.-Betriebswirtin
Steuerberaterin – Dipl.-Betriebswirtin
Stadtplatz 16, 84478 Waldkraiburg, Tel. 0 86 38/94 11-0
Stadtplatz 2-4, 84478 Waldkraiburg, Tel. 00 86 94 11-0 Stadtplatz 16, 84478 Waldkraiburg, Tel. 86 38/ 38/94 Katharinenplatz 20, 84453 Mühldorf, Tel. 0 86 31/37 77-0
Katharinenplatz 20,84489 84453 Mühldorf, Tel. 0086 77-0 Mehringer Straße 45, Burghausen, Telefon: 8631/37 77/87 64 44 www.steuerkanzlei-mooshammer.de
Bianca Streibl, ZFA, mit Sterilisator Euronda E10 haben alles neu gestaltet“, betont Renate Schiess. Alle Patienten können sich so wieder bestens aufgehoben fühlen, nachdem im letzten Jahr auf das Gebäude, in dem sich die Zahnarztpraxis im ersten Stock befindet, ein Brandanschlag verübt worden war. Die Praxis sah sich dadurch unversehens in den islamistischen Terror hineingezogen. Der mutmaßliche Täter, ein 26-Jähriger kurdischer Abstammung, der in Waldkraiburg Anschläge auf Geschäfte türkischstämmiger Inhaber verübt haben soll, steht derzeit in München vor Gericht. Der Angeklagte bezeichnet sich selbst als Anhänger der Terrororganisation „Islamischer Staat (IS)“. Das Urteil könnte im August fallen. Frau Gutowski ist bei der Renovierung der Praxisräume ganzheitlich vorgegangen: Einrichtung und Dekoration sind zeitlos, hygienisch und pflegeleicht, vermitteln zugleich eine Grundwärme. Ausleuchtung und Raumakustik setzen gestalterische
Akzente. Empfang, Wartebereich und Behandlungszimmer unterstreichen Qualität, Verlässlichkeit und Professionalität – alles in allem mit dem Ziel, dass sich die Patienten in der Zahnarztpraxis wieder rundum wohlfühlen können. Zahnarztpraxis Gabriela Gutowski, Stadtplatz 16 in Waldkraiburg, E-Mail za.gabriela.gutowski@ freenet.de, Terminvereinbarung über Rufnummer 0 86 38 / 88 10 30. Dr. Olaf Konstantin Krueger
Herzlichen Glückwunsch zur Wiedereröffnung!
Beratung · Planung · Installation · Reparaturen · Steuerungen Kundendienst · Netzwerktechnik und AEG-Hausgeräte Beratung · Planung · Installation ·· MieleReparaturen · Steuerungen Kundendienst · Netzwerktechnik · Miele- und AEG-Hausgeräte
WIR SUCHEN DICH:
Elektrohelfer (m/w/d) Elektromonteur (m/w/d) Auszubildende für Elektroniker
(m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
Gerhard-Zeidler-Straße 4 · 84478 Waldkraiburg Tel. 0 86 38/9 84 56-0 · Fax 0 86 38/9 84 56-29 info@et-mueller.de www.et-mueller.de
Glückwunsch zur Wiedereröffnung der Praxis und viel Erfolg für die Zukunft.
Dentalgeräte / Mechatronik 83530 Schnaitsee - Stangern 1 Tel. 0172 - 5975654
8
Samstag, 15. Mai 2021
Wunsch nach Gewusel und Geschrei ist groß Bundestagsabgeordnete Sandra Bubendorfer-Licht besuchte „Mariä Himmelfahrt“ in Aschau a. Inn Kindergarten zwischen Hygienekonzept und Notbetreuung: Interessante Einblicke in die Arbeit der Kindergärten in Zeiten der Corona-Pandemie hat die FDP-Heimatabgeordnete Sandra Bubendorfer-Licht beim Besuch der Kinderwelt „Mariä Himmelfahrt“ in Aschau a. Inn erhalten. Wolfgang Gschlößl, Verwaltungsleiter des katholischen Kitaverbunds Aschau, Kraiburg und Waldkraiburg, und Kinderweltleiterin Erika Dimarch berichteten von den täglichen Herausforderungen zwischen den Vorgaben aus dem Sozialministerium und Diskussionen mit den Eltern. „Der Wunsch nach dem Ende der Pandemie und der Rückkehr zur Normalität ist groß“, betonten beide im Gespräch. Kindergarten im Spannungsfeld von Corona bringt die
Betreiber in eine Zwickmühle, wie es Wolfgang Gschlößl und Erika Dimarch täglich erleben: Die Eltern fragen nach einer möglichen Betreuung für die Kinder. „Wir stoßen in Diskussionen mit den Eltern oft an unsere Grenzen“, berichten die Einrichtungsleiter. Für eine Notbetreuung gebe es klare Regeln: Wenn beide Eltern berufstätig sind, das Kind einen Anspruch auf inklusive Betreuung hat oder das aus Kindeswohlgründen aufgenommen werden muss. Rund ein Drittel der sonst etwa 140 betreuten Kinder werden laut Erika Dimarch in sieben Gruppen in der Corona-Pandemie mit etwas weniger, als den sonst 24 Mitarbeiterinnen betreut. Da die Kinder nicht getestet werden, bestehe große Sorge um das Personal, das nicht angesteckt werden soll.
Rund ein Drittel des Personals sei bereits geimpft. Die Vorgaben von oben sind vielfältig: Bereits der 418. Newsletter aus dem Sozialministerium ist während der Corona-Pandemie angekommen. „Es sollten aus den Ministerien klare Regeln kommen, die nicht ständig wechseln“, wünscht sich Wolfgang Gschlößl, der für sieben Einrichtungen für 760 Kinder mit 150 Mitarbeitern verantwortlich ist. Auf regionaler Ebene läuft die Zusammenarbeit mit Landratsamt, Kommunen, Gesundheitsund Jugendämtern nach seiner Einschätzung hervorragend, wenn es z. B. um Masken, Tests oder der Impfung geht. Bubendorfer wies darauf hin, dass für viele Eltern der Kindergarten nicht den verpflichtenden Charakter der Schule habe. Jedes Kind ha-
be aber nur Chancengleichheit, wenn es von Anfang an gefördert werden kann. Sie weführiter te an, dass sich im Laufe der Zeit die Bedürfnisse der Kinder geändert hätten. Dies konnte Erika Dimarch nur bestätigen: „Bildung beginnt nicht erst im Kindergarten.“ Bereits in der Kinderkrippe würden Weichen gestellt und die Kinder für später gerüstet. Bereits in der gesamten Vorschulzeit, die nicht erst im letzten Jahr vor der Einschulung beginnt, werden den Kindern auch emotionale Kompetenzen vermittelt, die für das Selbstwertgefühl eines Kindes und den Übertritt in die Schule sehr wichtig sind. Die fehlende Kindergartenbetreuung während der Corona-Pandemie hat nach Ansicht der Kinderwelt-Leiterin vielen Eltern gezeigt, die
selbst die Betreuung übernehmen mussten, was im Kindergarten pädagogisch geleistet werde. Im Zuge ihrer Forderung nach weltbester Bildung in Deutschland spricht sich Sandra Bubendorfer-Licht für bessere Bezahlung und Ausbildung von Kita-Personal aus. „Kitas sollen unsere Kinder fördern und nicht nur aufbewahren und betreuen. Dafür sind Fachkräfte nötig. Für diese wichtige Aufgabe müssen Erzieherinnen und Erzieher entsprechend qualifiziert sein und bezahlt werden. Deshalb müssen die Rahmenbedingungen verbessert werden, damit sich wieder mehr junge Menschen für den Beruf der Erzieherinnen und Erzieher interessieren.“ „Der Fachkräftemangel wird sich verschärfen“, bestätigen auch die Experten vor Ort.
Medizin
Was bei
ANZEIGE
DARMBESCHWERDEN
helfen kann
UNSER EXPERTE KLÄ RT AUF
Bauchschmerzen Bis zu 11 Millionen Deutsche leiden regelmäßig an Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen oder Verstopfung.1 Was viele nicht wissen: Treten die Beschwerden chronisch auf, steckt in der Regel ein Reizdarmsyndrom dahinter. Hier kann ein speziell entwickeltes und erprobtes Medizinprodukt (Kijimea Reizdarm PRO, Apotheke) helfen. Wissenschaftler nehmen heute an, dass häufig eine geschädigte Darmbarriere die Ursache von chronischen Darmbeschwerden ist. Bereits durch
Durchfall kleinste Schädigungen der Darmbarriere können Erreger und Schadstoffe in die Darmwand eindringen. Die unangenehmen Folgen sind wiederkehrender Durchfall, oft gepaart mit Bauchschmerzen, Blähungen, teilweise Verstopfung. Was die Wissenschaft zeigt Auf Basis dieser Erkenntnisse haben Forscher das Medizinprodukt Kijimea Reizdarm PRO entwickelt. Die einzigartigen Bifido-Bakterien vom Stamm HI-MIMBb75 (nur in Kijimea Reizdarm PRO) lagern sich an die geschädigten
Blähungen Stellen der Darmbarriere an – sinnbildlich wie ein Pflaster über einer Wunde. Unter diesem Pflaster kann sich die Darmbarriere regenerieren, die Darmbeschwerden können abklingen. Jüngst konnte die Wirksamkeit von Kijimea Reizdarm PRO bei Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen und Verstopfung von deutschen Wissenschaftlern in der weltweit größten OTC-Studie2 zum Reizdarmsyndrom eindrucksvoll belegt werden.3 Wir meinen: sehr empfehlenswert! Überzeugende wissenschaftliche Evidenz bei einem echten Volksleiden!
Das sagt unser Experte „Die Ergebnisse zu Kijimea Reizdarm PRO sind nicht nur in der klinischen Studie beeindruckend, sondern auch in meiner täglichen Praxis mit den Patienten.“ Bekannt Dr. med. Martin Gschwender aus dem
Für Ihre Apotheke:
TV
Kijimea Reizdarm PRO (PZN 15999676)
www.kijimea.de
1 Straub C et al. Arztreport 2019 – Pressemappe. 2019. • 2Vergleich berücksichtigt ausschließlich Studien mit probiotischen Stämmen • 3Andresen V. et al. (2020): Heat-inactivated Bifidobacterium bifidum MIMBb75 (SYN-HI-001) in the treatment of irritable bowel syndrome: a multicentre, randomised, double-blind, placebo-controlled clinical trial. Lancet Gastroenterol Hepatol. 2020; 5: 658-666. • Abbildungen Betroffenen nachempfunden
Samstag, 15. Mai 2021
Wir bilden aus!
9
-DIVERSE ANZEIGEN-
Zum Traumberuf in der Autobranche Die Investitionen der Autohäuser und Kfz-Werkstätten in die Aus- und Weiterbildung werden weiter steigen. Das ist ein Ergebnis aus der Studie „Kfz-Gewerbe 2025 plus“, die der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) gemeinsam mit der Unternehmensberatung BBE Automotive durchgeführt hat. Gute Chancen im dualen Ausbildungssystem Für Berufseinsteiger eröffnen sich in der Kfz-Branche weiterhin gute Chancen. Der Einstieg erfolgt über das duale Ausbildungssystem, das den praktischen Teil der Lehre mit der Berufsschule verbindet und so Theorie und Praxis vermittelt. Die Möglichkeiten zum Einstieg sind vielfältig und reichen vom Kfz-Mechatroniker für Pkw, Motorrad oder schwere Nutzfahrzeuge über den Lackierer bis zum Auto-
Als Automobilkaufmann benötigst du Überzeugungskraft und gute organisatorische Fähigkeiten. Foto: pixabay mobilkaufmann. Auf Basis einer soliden Ausbildung eröffnen sich, je nach Talent und Neigung, verschiedenste Weiterbildungsmöglichkeiten. Umfangreiche Orientierungshilfen für junge Menschen, die sich für Autoberufe interessieren, bietet die Website wasmitautos.com. Nach erfolgreicher Ausbil-
dung bietet das Kfz-Gewerbe viele Möglichkeiten zur Höherqualifizierung und Weiterbildung. Kaufleute können sich etwa als Automobilverkäufer, Automobil-Serviceberater oder Teile- und Zubehörverkäufer spezialisieren. Für Mechatroniker eröffnen sich als KfzServicetechniker mehr Beratungs- und Kundenkontakte. Ihnen steht auch der Weg zum KfzMeister offen, der selbst ausbilden darf oder sogar einen eigenen Betrieb eröffnen kann. Auch ein Studium nach der ersten Ausbildung ist möglich. Wer einen Studienabschluss zum Betriebswirt des Kfz-Gewerbes erreicht, ist unter anderem für Führungsaufgaben qualifiziert – und bringt gute Voraussetzungen für die Eröffnung einer eigenen Firma mit. djd
AZUBI BEI SPIE! GESTALTE MIT UNS DIE ZUKUNFT DER ENERGIEWENDE! Unsere Ausbildungsberufe in der Region (m/w/d): • Dualer Student Technisches Facility Management • Dualer Student Betriebswirtschaft • Elektroniker für Betriebstechnik
• Konstruktionsmechaniker
• Industriekaufmann • Bauzeichner • Rohrleitungsbauer • Tiefbaufacharbeiter • Straßenbauer • KFZ-Mechatroniker
Wir setzen auf nachwachsende Ressourcen:
AZUBIS ausbildung@spie.com Tel.: 0871/704-0 SPIE, gemeinsam zum Erfolg
WIR BILDEN AUS IN DEN BERUFEN: Chemikant
WE WANT
YOU
STARTE MIT UNS IN DIE ZUKUNFT!
Die SI Group ist ein weltweit führender Zulieferer für die Kunststoffindustrie. Bei uns bist du Teil eines starken Teams. Deine praktische Ausbildung im Betrieb wird von erfahrenen Ausbildern in der Produktion, Labor und unseren Maintenance-Werkstätten begleitet. Berufsbegleitende Weiterbildungen unterstützen dich bei uns auch nach deiner erfolgreichen Erstausbildung in deinem Beruf. Wenn du Spaß und Interesse sowie mindestens gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern hast, würden wir dich gerne kennenlernen.
Chemielaborant Industriemechaniker Elektroniker für Betriebstechnik Industriekaufleute Praktikum in allen Ausbildungsberufen möglich!
Bitte schicke uns deine Bewerbung an: bewerber@siigroup.com SI Group Germany (DEAB) GmbH Teplitzer Str. 14 + 16 84478 Waldkraiburg +49 8638 608 0 www.siigroup.de facebook.de/SiGroup Germany GmbH
10
Wir bilden aus!
Samstag, 15. Mai 2021
-DIVERSE ANZEIGEN-
Souverän reagieren, auch vor der Kamera
Starte Deine Zukunft!
Ausbildung in unserer Zahnarztpraxis: Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) Interessant und sicher. Sichere Dir deine spannende berufliche Zukunft in der Zahnmedizin. Übertarifliche Bezahlung und Urlaub. Fortbildungen und Übernahme nach Ausbildungsabschluss. Mach was aus Dir! Informiere Dich gleich hier über deine Ausbildung bei uns in der Zahnarztpraxis. Wir freuen uns auf Dich! Bewerbung bitte an: Bewerbungen bitteWaldkraiburg an: Berliner Straße 60, 84478 Berliner Straße 60, per 84478 Waldkraiburg Gerne auch E-Mail an: Gerne auchpraxis@zahnarzt-dr-gaisbauer.info per E-Mail an: praxis@zahnarzt-dr-gaisbauer.info Fragen? Dann rufe uns gerne direkt an: 0 38 - 52 00 Fragen? Dann ruf uns gerne direkt an:86 08638 - 5200 1089163316 / ANRproduction
Mehr Informationen? www.zahnarzt-dr-gaisbauer.info
Die Angst vor Fangfragen bei einem Vorstellungsgespräch macht viele Bewerber schon im Vorfeld nervös. Wenn dann noch die ungewohnte Situation eines Online-Interviews hinzukommt, kann das schon mal zu Herzklopfen führen. Aber wie berechtigt ist diese Angst wirklich? „Grundsätzlich haben die Gesprächspartner auf Unternehmensseite kein Interesse daran, Bewerber fertigzumachen“, macht Petra Timm Mut. Die Pressesprecherin von Randstad erklärt weiter: „Ungewöhnliche Fragen dienen eher dazu, die Persönlichkeit der Jobinteressenten kennenzulernen – über auswendig gelernte Selbstdarstellungen und Phrasen hinaus.“ Mit diesem Wissen im Hinterkopf ist es
leichter, souverän zu reagieren. Niemand nimmt es übel, wenn Bewerber auf eine Frage erst einmal ein, zwei Sekunden lang nur lächeln, während sie überlegen. Danach Nicht jeder ist bei einem Jobinterview entist es meist spannt, Nervosität ist ganz normal. leichter, ruhig Foto: fizkes/123rf/randstad und authentisch zu antworten. schon vorher Antworten zuNatürlich gibt es auch Fra- rechtlegen. Hier hat das Ongen, die nicht beantwortet line-Bewerbungsgespräch eiwerden müssen, etwa nach nen entscheidenden Vorteil: der Familienplanung, der Re- Interessenten für die Stelle ligion oder Parteizugehörig- können sich nämlich unaufkeit. Sie sind rechtlich nicht fällig Spickzettel zurechtleerlaubt. Auf Fragen nach gen. So vergessen sie nichts den eigenen Schwächen Wichtiges und lassen sich oder Zukunftsplänen sollten weniger leicht aus dem Konsich Bewerber allerdings zept bringen. txn.
Inn-Salzach
Holzmechaniker/-innen sind für die Zukunft gerüstet
www.innsalzach-blick.com
Weit mehr als Säge und Schleifpapier: Neue Technologien der elektronischen Steuerung und
Mit uns deine Zukunft gestalten!
Alles, was wir machen, geschieht mit Leidenschaft. Deshalb sind unsere Spezialtüren aus Holz auch weltweit führend. Werde Teil dieser Erfolgsgeschichte und finde heraus, was dir am besten an Schörghuber gefällt.
Fort- und Weiterbildung
Attraktive Vergütung
Kostenloses Mittagessen
Arbeitskleidung
Ein tolles Team
Personalrabatte
ktive und Freiraum Karriere mit Perspe n verwirklichen Wohlfühlen und Idee
Dann bewirb dich jetzt als:
Schreiner m/w/d Industriekaufmann m/w/d Holzmechaniker m/w/d Fachkraft für Lagerlogistik m/w/d Duales Studium Holztechnik m/w/d Schörghuber Spezialtüren KG Neuhaus 3 | 84539 Ampfing Tel. +49 8636 / 503-0 www.schoerghuber.de karriere@schoerghuber.de
Montage in der Holzverarbeitung für Innenausbauten verändern ebenso wie gestiegene Ansprüche bei individuellen Aufträgen den Ausbildungsberuf für Holzmechaniker/-innen. So erfordert insbesondere der Kundenwunsch, Aufträge vom Entwurf über die Fertigung bis zur Montage aus einer Hand realisiert zu bekommen, veränderte Kompetenzen. Neben den Fachrichtungen „Herstellen von Möbeln und Innenausbauten“ und „Herstellen von Bauelementen, Holzpackmitteln und Rahmen“ gibt es mit dem „Montieren von Innenausbauten und Bauelementen“ eine dritte Fachrichtung. In den ersten zwei Jahren erwerben die Auszubildenden gemeinsam grundlegende Fachkompetenzen, wie z. B. pneumatische, hydraulische, elektrische und elektrotechnische Steuerund Regeleinrichtungen einstellen und bedienen, Schablonen, Lehren und Vorrichtungen anfertigen, einsetzen und in Stand halten, Holz-, Holzwerk- und sonstige Werkstoffe manuell und maschinell be- und verarbeiten, Teile zusam-
menbauen, montieren und demontieren, Oberflächen behandeln und Produkte für den Versand vorbereiten. Im letzten Jahr der Ausbildung erfolgt dann die Aufteilung in eine der drei Fachrichtungen. Mit dem Angebot einer Zusatzqualifikation „CAD/ CNC-Technik Holz“ berücksichtigt die modernisierte Ausbildungsordnung neue und zukunftsorientierte Technologien der Computersteuerung im Produktionsablauf. Zusatzqualifikation Die Zusatzqualifikation, die innerhalb von zehn Wochen vermittelt werden soll, ist nicht verpflichtend. Wer sie wählt, hat eine zusätzliche Prüfung zu absolvieren, die auf dem Zeugnis ausgewiesen wird. Die Übernahmechancen sind sehr gut. Im Anschluss an die Ausbildung stehen den Holzmechanikerinnen und Holzmechanikern verschiedene Aufstiegsmöglichkeiten offen, so beispielsweise zum/zur staatlich geprüften Techniker/-in der einschlägigen Fachrichtung oder zum/zur Industriemeister/-in – Fachrichtung Holz.
Samstag, 15. Mai 2021
Wir bilden aus!
11
-DIVERSE ANZEIGEN-
Gladiatorenausbildung bei Fuhrmann:
Viele Vorteile für Auszubildende und beste Unterstützung durch erfahrene Ausbilder mischen Weg einschlagen oder die Karriere auf der praktischen Seite weiter voranbringen und sich z. B. technisch spezialisieren.
kennen. Man beginnt somit bereits in jungen Jahren, sein berufliches Netzwerk zu bilden. Viele dieser Kontakte werden die jungen „Gladiatoren“ ihr ganzes Berufsleben begleiten. „Wer weiß, wofür so mancher Kontakt gut ist. Vielleicht ergeben sich einmal ganz neue wertvolle Chancen daraus“, weiß Oechsner aus Erfahrung.
Eigenes Geld verdienen Und das Beste an einer Ausbildung ist, dass man ab dem ersten Ausbildungstag auch sein eigenes Geld verdient. Christoph Oechsner setzt noch eins drauf: „Und bei Fuhrmann Nutzfahrzeuge zahlen wir über den tariflich angelehnten Berufen. So kannst Du Dir die ersten Wünsche bereits selber erfüllen.“ Praktische Erfahrungen Ein besonders wichtiger Aspekt in der Ausbildung ist für Christoph Oechsner das duale System. Theoretisches Wissen wird an den Berufsschulen vermittelt, aber die Anwendung dieses Wissens und eine praktische Routine erfahren die Lehrlinge in der täglichen Arbeit bei Fuhrmann Nutzfahrzeuge. Hier bilden erfahrene Fachleute der jeweiligen Berufsrichtung aus und helfen Erlerntes in der Praxis anzuwenden. Selbstständig sein Mit Mitte 30 noch Zuhause wohnen und von den Eltern wirtschaftlich und räumlich abhängig sein, das entspricht nicht den Vorstellungen der meisten jungen Leute. Eine Ausbildung ermöglicht schon sehr früh finanzielle und damit letztlich vielleicht auch emotionale Selbstständigkeit. Berufliche Sicherheit Eine Ausbildung bei Fuhrmann Nutzfahrzeuge ist keine kurzfristige Investition in die berufliche Zukunft. Denn das Ziel einer jeden Ausbildung bei Fuhrmann Nutzfahrzeuge ist die anschließende Übernahme. „Immer vorausgesetzt, du arbeitest fleißig in Betrieb und Schule mit“, ergänzt Christoph Oechsner. „Durch
Gerüstet für die Arbeitswelt – die jungen „Gladiatoren“ der Fuhrmann Nutzfahrzeuge Service GmbH. die Ausbildung im Betrieb erwirbst du bereits wichtiges Fachwissen über Abläufe und Strukturen im Betrieb, was dich zu einem wertvollen Mitarbeiter werden lässt.“ Bestimmen, wie lange man lernt „Für alle die eher praktisch veranlagt sind oder bei denen Lernen einfach nicht zu den liebsten Tätigkeiten zählt ist eine Ausbildung die optimale Lösung, denn hier
wechseln sich Theorie und Praxis ab,“ gibt Oechsner zu verstehen. Wobei der praktische Teil deutlich überwiege. So könne man selbst bestimmen, ob nach der Ausbildung das schulische Lernen noch weitergehen soll. Berufliches Netzwerk erweitern In der beruflichen Ausbildung lernen die Azubis bereits viele wertvolle Menschen aus dem Berufsleben
Karriere flexibel gestalten Im Deutschen Bildungssystem hat man jederzeit selbst die Zügel in der Hand und bestimmt wohin die Reise geht. Ob nach der Ausbildung das schulische Lernen weitergeht, man eine Aufgabe mit Führungsverantwortung sucht oder ob man ein technischer Spezialist werden will, all das bietet Fuhrmann Nutzfahrzeuge bereits mit Beginn der Ausbildung. Macht man nach der Ausbildung noch einen Techniker oder Meister, stehen auch die Hochschultüren offen. Aber genauso attraktiv kann es sein, sich praktisch über diverse Kurse der Hersteller und der Handwerkskammern weiterzubilden und ein Spezialist für sein Fach zu werden. „Mache dich in deiner individuellen Qualifikation unentbehrlich und bereichere unser Fuhrmann Team“, so der Rat von Christoph Oechsner.
WIR RÜSTEN DICH FÜR DEINE KARRIERE Kfz-Mechatroniker LKW Karosserie- & Fahrzeugbaumechaniker
(m/w/d)
Aus der lustigen Idee für ein Foto wurde bei Fuhrmann Nutzfahrzeuge Service GmbH ein Konzept für die Ausbildung der Zukunft. „Für mich haben die leeren Wägen für die Ölfässer wie Streitwagen der Gladiatoren ausgesehen. Die Azubis haben aus meinem Fotoprojekt dann ein Ausbildungsmotto werden lassen. Und das Motto passt, denn wir wollen unsere jungen Auszubildenden zu den Besten in ihrer Branche machen und sie von den Besten ihres Fachs unterrichten und schulen lassen“, erzählt Christoph Oechsner, Geschäftsführer bei Fuhrmann. Zu den besonderen Bausteinen der Gladiatoren-Ausbildung bei Fuhrmann gehören: ein überdurchschnittliches Gladiatorengehalt, viel Abwechslung in der Arena der jeweiligen Ausbildung, Begleitung durch die erfahrensten Gladiatoren, eine offene und familiäre Atmosphäre, langfristige Perspektiven in einem erfolgreichen Team und die Ausrüstung mit dem besten und neuesten Material. Auch eine komplett neu erbaute Halle mit Lichtkuppen, LED-Lampen und Fußbodenheizung trägt zur „Wohlfühlatmosphäre“ bei. Die Fuhrmann Nutzfahrzeuge Service GmbH ist ein mittelständischer Ausbildungsbetrieb des Kfz-Gewerbes mit angeschlossenem Karosserie und Fahrzeugbau. Mit jährlich 3 bis 4 angebotenen Ausbildungsplätzen erreicht die Fuhrmann Nutzfahrzeuge Service GmbH damit eine hervorragende Ausbildungsquote von rund 14 Prozent. „Ziel einer jeden Ausbildung die wir mit unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen beginnen, ist die Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung“, so Oechsner. Es gibt viele gute Gründe für eine Ausbildung bei Fuhrmann Nutzfahrzeuge. Und auch nach einer Ausbildung kann man noch immer den akade-
Automobilkaufmann/-frau 1. YouTube-Playlist ansehen und Eindrücke gewinnen
https://bit.ly/2YinWEC
2. Infos und Bewerbung unter www.fuhrmann-nutzfahrzeuge.de /unternehmen/ausbildung Fuhrmann Nutzfahrzeuge Service GmbH Herr Christoph Oechsner Vorberg 2 | 84513 Erharting E-Mail-Bewerbung an karriere@fuhrmann-nutzfahrzeuge.de
12
Wir bilden aus!
Samstag, 15. Mai 2021
-DIVERSE ANZEIGEN-
Lust auf
Musik ?
AUFNAHMEPRÜFUNGEN am 12. April, 03. Mai, 07. Juni und 27. Juli 2021
Was sich Jobanfänger wünschen:
Spaß steht im Vordergrund!
Max-Keller-Schule Berufsfachschule für Musik Kapellplatz 36, 84503 Altö!ng Tel 08671/1735, Fax 84363 info@max-keller-schule.de
www.max-keller-schule.de
Musikalische Berufsausbildung für Volks-, Klassik- & Kirchenmusik – wir beraten Sie gerne
Foto: CosmosDirekt/Adobe Stock
In unserer Ecovis-Kanzlei in Haag und Mühldorf wartet ein Ausbildungsplatz als Steuerfachangestellte/r (m/w/d). Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. ECOVIS BLB Steuerberatungsgesellschaft mbH
Hauptstraße 42 - 83527 Haag Tel.: +49 8072 9196-10 - Fax +4980729196-50 - E-Mail: haag@ecovis.com Weißgerberstraße 2 - 84453 Mühldorf am Inn Tel.: +49 8631 3885-0 - Fax: +49 8631 3885-30 - E-Mail: muehldorf@ecovis.com
www.ecovis.com/haag
www.ecovis.com/muehldorf
i
Weitere Infos unter: www.bachmeier.de
Gestalte Deine Zukunft erfolgsorientiert in einem aufstrebenden, mittelständischen Unternehmen.
Wir bieten: › Ausbildungen
z. B. Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk (m / w / d)
z. B. als Führungskraft (m / w / d)
› Ferien- und Nebenjobs z.B. zur Finanzierung des Studiums
Bachmeier GmbH Landshuter Straße 13 84307 Eggenfelden
Großteil der jungen Erwachsenen legt also mehr Wert auf ein glückliches Arbeitsleben und weniger auf reine Maloche. Dabei erfolgt die Berufswahl bei 72 Prozent der Befragten frei und ohne Beeinflussung durch Eltern, Freunde oder andere Faktoren. Eine knappe Mehrheit von 56 Prozent kann sich zudem vorstellen, ihren angestrebten Beruf bis zum offiziellen Rentenalter auszuüben. Rund 40 Prozent geben zudem an, sich noch nicht für einen konkreten Berufsweg entschieden zu
haben. Doch trotz des Credos nach beruflicher Erfüllung sehen insgesamt nur 30 Prozent der Jobanfänger ihren angestrebten Beruf tatsächlich auch als Traumberuf an. [1] Bevölkerungsrepräsentative Umfrage „Berufsleben“ des Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag von CosmosDirekt, dem Direktversicherer der Generali in Deutschland. Im Februar 2021 wurden in Deutschland 1 510 Personen zwischen 18 und 50 Jahren, darunter 344 Auszubildende und Studierende, befragt. ots
Logopäde und Bachelor in einem Rutsch
ALLES MÖGLICH BEI. BÄCKER BACHMEIER.
› Karrierechancen
Endlich ins Berufsleben starten, das erste eigene Geld verdienen und Verantwortung tragen. Was wünschen sich Jobanfänger aber v. a. von ihrem angestrebten Beruf? Dass er Spaß macht und Erfüllung bringt. Das geben insgesamt 83 Prozent der Auszubildenden und Studierenden in einer aktuellen forsa-Umfrage[1] an. Dagegen sehen nur ein Drittel der befragten Berufsanfänger (33 Prozent) ihren Beruf in erster Linie als Möglichkeit, ihr Leben zu finanzieren. Der
Bewerbung
bewerbung@bachmeier.de www.bachmeier.de/jobs 08721 970-168
Vielschichtig, abwechslungsreich, anspruchsvoll – der Beruf des Logopäden bietet ein breites Spektrum an Aufgaben sowie ein facettenreiches Betätigungsfeld. Kinder mit Problemen beim Spracherwerb gehören genauso dazu wie Berufstätige mit hoher stimmlicher Belastung oder Senioren nach einem Schlaganfall. Wer sich für den therapeutischen Beruf interessiert, braucht Geduld und Fingerspitzengefühl. Denn Sprach-, Schluck- und Hörbeeinträchtigungen zu behandeln, ist ein langer Prozess. Die praxisnahe Ausbildung dauert drei Jahre und findet an einer Berufsfachschule statt. Es gibt aber auch die Möglichkeit, den Beruf zu studieren. „Einige Hochschu-
Foto: txn/Photographee Fotolia len haben Studiengänge in Logopädie eingerichtet“, weiß Petra Timm, Sprecherin des Personaldienstleisters Randstad. „Sie führen in sieben Semestern zum akademischen Grad Bachelor of Science. Gleichzeitig haben Absolventen bereits nach sechs Semestern ihre Ausbildung zum staatlich anerkannten
Logopäden abgeschlossen.“ Ob mit oder ohne Studium der Bedarf an qualifizierten Experten für Sprachstörungen ist hoch. Logopäden arbeiten in Krankenhäusern, HNO-Kliniken, Reha- sowie pädagogischen Einrichtungen, aber auch in der Forschung oder selbstständig in der eigenen Praxis. txn.
Samstag, 15. Mai 2021
Wir bilden aus!
13
-DIVERSE ANZEIGEN-
Ausbildungsmöglichkeiten an der BIT Gendorf – die Bildungsakademie für den Chemiepark Gendorf Online-Infoabend am Donnerstag, 20. Mai, um 18 Uhr Die aktuelle Situation macht es Schülerinnen und Schülern nicht leicht, sich ausreichend über die beruflichen Möglichkeiten zu informieren und den für sie richtigen Beruf zu finden. Gerade bei der Wahl des Ausbildungsberufs steht eine wichtige Entscheidung an. Um die Jugendlichen und deren Eltern auch in der aktuellen Situation bei der Berufswahl zu unterstützen, veranstalten wir am Donnerstag, 20. Mai, um 18 Uhr einen Online-Infoabend, um unsere Ausbildungsberufe Chemie, Technik, Sicherheit vorzustellen. und kaufmännisch. Die Standortfirmen des ChemieAusbildung an der BIT Gendorf parks GENDORF 3M (DyneDie beruflichen Möglichkei- on GmbH), Archroma, Clariten sind vielfältig – 10 ver- ant, Gore, InfraServ Gendorf, schiedene Ausbildungsberu- InfraServ Gendorf Technik fe aus den Bereichen und viele andere Firmen las-
sen ihre Azubis gemeinsam durch uns ausbilden und das sind jedes Jahr über 100 Azubis! Neben der Ausbildung in den Unternehmen und der Berufsschule sind die Azubis (je nach Beruf) in unserem Technikum, den
Laboren oder Werkstätten eingesetzt. Wer sich für einen IT-Beruf interessierst, hat die Möglichkeit an unserer IT-Schule Gendorf in zwei Jahren eine Ausbildung zur/m Informatiker/in (gleichwertig Fach-
informatiker/in) zu absolvieren. Um hier gleich von Beginn an den Fuß in der ITTüre zu haben, besteht die Möglichkeit ein Stipendium bei einem regionalen Unternehmen abzuschließen. An der BIT Gendorf zählt nicht nur die fachliche Ausbildung, sondern auch das menschliche Miteinander – bei uns wird für Beruf und Leben gelernt. Weitere Infos zu den Ausbildungsberufen sind auf Webseite unter bit-gendorf.de/ ausbildung bzw. bit-gendorf.de/ it-schule einzusehen oder im Instagram-Kanal. Natürlich bieten wir auch Praktika an, 5 Berufe in 5 Tagen oder einen Praxistag. Weitere Informationen und Zugang zur Onlineveranstaltung unter bit-gendorf.de.
Deine Ausbildung im Chemiepark GENDORF
ONLINE Infoabend für die Ausbildung DONNERSTAG
20. 5. 21 | 18 Uhr
www.bit-gendorf.de
Fragen? ausbildu bit-gend ng@ orf.de
14
Wir bilden aus!
Samstag, 15. Mai 2021
-DIVERSE ANZEIGEN-
Nur Mut:
So gelingt die Jobsuche in Krisenzeiten
Schweppermannstraße 27, 84539 Ampfing Telefon 08636 9886-0 Baumburggasse 3, 84494 Neumarkt-St.Veit Telefon 08639 985166-0 www.engelhardt-kuehn.de in Kooperation mit
Jetzt bewerben !
Ruhrmann – Dr. Alexander Ruhrmann Christian Szegedi Rechtsanwälte Rechtsanwalt Ampfing Rechtsanwalt Neuötting Partnerschaft mbB Telefon 08636 9886-85 Telefon 08671 8865-0 www.ruhrmann.com Wir sind ein traditioneller Handwerksbetrieb im Bereich Rollladen-Tore-Sonnenschutz und legen Wert darauf, eine saubere und fachgerechte Arbeit zu liefern.
Rollladen • Tore • Sonnenschutz Für unser motiviertes und leistungsstarkes Team suchen wir zum nächsten Ausbildungsjahr:
Auszubildende (m/w/d) : - Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker Unsere Anforderungen: - Teamfähigkeit - Technisches Verständnis und sorgfältige Arbeitsweise - Flexibilität und Belastbarkeit - Einsatzfreude, Eigeninitiative und Kundenorientierung Möchtest Du Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung unter:
Streller GmbH & Co. KG Gewerbestraße 2 Tel: 08636 / 6973-0 84431 Heldenstein Fax: 08636 / 6973-69
www.streller.info daniela@streller.info
+ Monteure gesucht + Monteure gesucht + Monteure gesucht +
Zur Verstärkung von unserem motivierten Monteur-Team suchen wir in Vollzeit und zum sofortigen Eintritt (m/w/d):
Schlosser und Elektriker
Frisch von der Uni, gerade gekündigt oder raus aus der Kurzarbeit? Wer sich aktuell auf Jobsuche begibt, erntet möglicherweise mitleidige Blicke seiner Mitmenschen oder verfällt in Hoffnungslosigkeit. Das Expertenteam des Recruiting-Dienstleisters IQB Career Services macht Bewerbenden in der aktuellen Situation Mut – mit Tipps für die erfolgreiche Jobsuche während der Krisenzeit. Ruhig bleiben und weitermachen Eine wichtige Voraussetzung für die Jobsuche während einer angespannten Situationt: Ruhe bewahren. Denn laut Susanne Glück, Geschäftsführerin bei IQB Career Services, bestehen bei genauerem Hinsehen auch jetzt gute Chancen auf eine neue berufliche Perspektive. Ihr Rat: „Die Briten sagen ,Keep calm and carry on‘ – ruhig bleiben und weitermachen. Wer jetzt in Panik verfällt, blockiert sich nur selbst.“ Wissen, wo die Personalverantwortlichen suchen Recruiting pausiert in der Krise? Weit gefehlt. Der Bedarf an Fachkräften bleibt auch zu Coronazeiten bei vielen Firmen hoch. Sie machen sich auch weiterhin die Mühe und schicken ihre Recruitingteams zu Karrieremes-
Wer sich in Zeiten von Corona bewirbt, sollte auch die technischen Anforderungen im Homeoffice im Blick haben. Foto: Pixabay sen, um neue Talente zu finden. Zurzeit werden viele solcher Messen als Onlineevents angeboten – ohne Anreise, ohne Hotelaufenthalt. Weil der Andrang bei diesen Formaten zurzeit noch geringer ausfällt als bei Präsenzveranstaltungen, besteht gerade dort die Möglichkeit, sich mit überschaubarem Aufwand gut zu positionieren und wichtige Kontakte zu knüpfen. Handyempfang auch im Souterrain Viele Firmen schicken ihre Mitarbeitenden aufgrund der Coronakrise zurzeit ins Homeoffice – und erwarten auch von neuen Kollegen, dass sie zu Hause arbeiten können. Dazu gehört, dass die Internetverbindung daheim stabil genug läuft, um störungsfrei beispielsweise an Videokonferenzen teilzunehmen. Auch der Handyempfang sollte im Homeoffice gesichert sein. Wer im Souter-
AUSBILDUNG BEI STELA - Dein Start in die Karriere
Trocknungstechnik
STARTE DURCH MIT STELA
www.stela.de
Laxhuberplatz 1 84323 Massing
rain oder in ländlicher Umgebung im Funkloch sitzt und auch über das Festnetz nicht erreichbar ist. Branchen analysieren und initiativ bewerben Krisen treffen manche Branchen stärker als andere. Die Recruiting-Expertin Glück rät: „Im Moment sind Initiativbewerbungen gefragt. Einige Unternehmen schreiben zwar nicht offiziell aus, aber gute Leute werden fast immer gesucht. Wer mit einer Initiativbewerbung überzeugt, kann vielleicht dem Einstellungsstopp trotzen oder steht in der ersten Reihe, wenn kurzfristig eine Stelle neu besetzt werden muss. Das gilt natürlich auch für weniger krisenfeste Branchen.“ Quereinsteiger willkommen Von der Kantinenküche zur PR-Beratung: Warum nicht? Manche Kurzarbeitende sitzen seit Monaten zu Hause und möchten möglichst schnell wieder aktiv werden. Zeit genug haben sie, um links und rechts zu gucken, ihre Interessen näher zu beleuchten und Stellenausschreibungen zu durchsuchen. Einige Unternehmen schätzen Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger, weil sie einen gänzlich frischen Blick von außen mitbringen. Wer mit Persönlichkeit überzeugt und gut begründen kann, warum er oder sie als Quereinsteiger kein Hindernis, sondern eine echte Bereicherung für ein Unternehmen darstellt, hat schon fast gewonnen.
Samstag, 15. Mai 2021
Wir bilden aus!
15
-DIVERSE ANZEIGEN-
Abiturienten:
Immer mehr finden im Handwerk ihr Glück
Wir stellen ein:
AUSZUBILDENDEN (m/w/d) für September 2021
Frisch
Frisch ichheen ggeessttr ric n
Liebigstr. 11b · 84544 Aschau a. Inn Wir sind Partner von Villa plus
Tel. 08638/2272 · Fax 08638/86183 www.schneider-malerbetrieb.com
Herzlichen Glückwunsch! WIR SUCHEN : Wir wünschen allenDICH Besuchern Auszubildende fürStunden Elektroniker vergnügte und(m/w/d) Wir freuen uns auf weiterhin Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik gute Zusammenarbeit. eine besinnliche Adventszeit! Tatsächlich scheinen immer mehr Abiturienten zu erkennen, welche beruflichen und persönlichen Chancen im Handwerk stecken. Auf dem Foto: Fin Clas Classen in der Tischlerei von Christian Schäfer bei der Arbeit. Foto: Capt’n Capture – Filmagentur Für die jüngeren Generationen sind Glück und Erfüllung im Beruf wichtig. Der vielfach propagierte Weg ins Studium passt nicht immer. Ein ehemaliger Student berichtet, warum er erst mit der Ausbildung im Handwerk sein Glück gefunden hat. Er ist damit in guter Gesellschaft: Eine Studie belegt, gerade Menschen mit Abitur sind im Handwerk besonders erfüllt. Fin Clas Classen (32) studierte bis vor zwei Jahren Grafikdesign. Doch so recht identifizieren konnte er sich mit seinem Studium nicht. Deshalb fasste er mit Anfang 30 den Entschluss, das Studium abzubrechen und eine Ausbildung zum Tischler zu beginnen. Im August 2019 startete er mit der Ausbildung bei Tischlermeister Christian Schäfer neu durch. Besonders gefällt ihm an seinem neuen Beruf, Sachen mit den eigenen Händen zu schaffen: „Wenn man ein Stück Material vor sich hat und sieht, was daraus wird, dann befriedigt das. Man wird viel selbstbewusster und zufriedener mit jedem Stück, das man macht.“ Seither ist er jeden Tag voll motiviert. „Einfach lieber liegenbleiben? Vielleicht ein gelber Schein? Solche Gedanken kenne ich nicht.“
Mit dieser Motivation für seinen Beruf steht Fin nicht allein da. Eine Studie der Universität Göttingen mit dem Titel „Handwerksstolz“ hat das berufliche Selbstbild und die Arbeitszufriedenheit im Handwerk untersucht. Aus ihr geht hervor, dass 84 % der befragten Handwerker mit Abitur und Fachabitur in ihrem Beruf ihre Berufung sehen. Damit toppen sie die ohnehin hohen Werte aller in der Studie befragten Handwerkerinnen und Handwerker von 81 %. Noch höhere Zustimmung erfährt die Frage nach dem Einfluss auf die eigene Person: 93 % der Handwerker mit (Fach-)Abitur empfinden ihren Beruf als einen bedeutenden Teil ihrer Persönlichkeit und liegen damit 4,5 Prozentpunkte über dem Durchschnitt. Besonders geschätzt wird von den Abiturienten, dass ihnen ihr Beruf neue Herausforderungen bietet (Angabe von 92 % der Befragten) sowie anregend und inspirierend ist (Angabe von 91 % der Befragten). „Lasst sie doch mal wieder entscheiden“ Dem entgegen steht jedoch eine gesellschaftliche Erwartung, die vielfach immer noch den Weg ins Studium als Nonplusultra für Abiturenten propagiert. Tischler-
meister und Ausbilder Christian Schäfer weiß, welche Erwartung auf den jungen Menschen lastet, er bildet in seinem Betrieb derzeit 5 Auszubildende aus, allesamt Studienabbrecherinnen und -abbrecher. Aus seiner Sicht haben viele Schulabgänger viel zu wenig Spielraum, sich selbst zu verwirklichen. „Lasst sie doch mal wieder entscheiden. Nach der Ausbildung kann man auch noch studieren. Und es ist für viele Studiengänge sicherlich auch sinnvoll, vorher eine vernünftige Ausbildung zu machen.“ Die hohen Studienabbrecherzahlen, die Arbeitslosenquote unter Hochschulabsolventen sowie auf der anderen Seite der enorme Fachkräftebedarf im Handwerk zeigen, dass der Akademisierungswahn in Deutschland ein Holzweg ist. Fin Clas Classen hat diesen Weg hinter sich gelassen: „Man muss halt für sich selbst abwägen können: macht es Sinn, dieses Studium fortzuführen, bevor man sich da den ganzen Frust reinfrisst? Da würde ich sagen, probiert lieber was anderen aus.“ Er hat den Schritt gewagt und ist glücklich im Handwerk angekommen. ots
Beratung · Planung · Installation · Reparaturen · Steuerungen Kundendienst · Netzwerktechnik und AEG-Hausgeräte Beratung · Planung · Installation ·· MieleReparaturen · Steuerungen Kundendienst · Netzwerktechnik · Miele- und AEG-Hausgeräte
Elektromonteur gesucht m/w /d
Gerhard-Zeidler-Straße 4 · 84478 Waldkraiburg Tel. 0 86 38/9 84 56-0 · Fax 0 86 38/9 84 56-29 info@et-mueller.de www.et-mueller.de
INES IT
Gestalte mit uns die Zukunft der IT!
www.ines-it.de
QR-Code scannen & Azubi-Video ansehen!
Verschiedenes
16
Samstag, 15. Mai 2021
Egglkofen
Bekanntschaften
Verkäufe
Sanierung der Kreisstraße MÜ 3 bei Harpolden
Schöne Flohmarktware zum Teil Neu Disco Fox Tänzer (Turniertanz), günstig zu verkaufen 57 Jahre, 180 cm groß und schlank % 0 80 82 / 54 75 (78Kilo), romantisch und humorvoll,
Kaufgesuche Sammler kauft alle hochwertigen Armbanduhren % 01 62 / 6 52 65 57
Bis Freitag 11. Juni, saniert der Landkreis Mühldorf a. Inn die Straßendecke der Kreisstraße MÜ 3 zwischen Harpolden und der Landkreisgrenze Landshut. Zeitlich parallel zu dieser Maßnahme saniert der Landkreis Landshut die weiterführende Kreisstraße LA 46 ab der Landkreisgrenze bis nach Stetten. In diesem Bereich werden zu-
sucht ebensolche Frau für gemeinsame glückliche Zukunft. Im Raum Mühldorf - Landshut - Regensburg. Whattsapp/Handy: 0157/57426540
Liebevolle Melanie 33J., bin Erzieherin von Beruf, schlank, hab lange braune Haare, bin häuslich, treu u. zuverlässig, kann wunderbar kochen, mag Kinder, Tiere u. wünsch mir einen lieben treuen Mann, Aussehen u. Beruf sind nicht so wichtig, wenn Du es ehrKaufe Lederbekleidung, Taschen, lich meinst, bitte ruf schnell an üb. PV Trachten, Fellbekleidung Tel. 0162-5116075 vielleicht ku% 01 62 / 6 52 65 57 scheln wir schon bald zu zweit auf meinem Sofa. Uhrenankauf von Wanduhren, Standuhren, Kaminuhren, Tischuhren, Armbanduhren, Taschenuhren, Münzen, Weine % 01 62 / 6 52 65 57 Kaufe Porzellan, Glas, Kristall, Teppiche, Bilder, u.v.m % 01 62 / 6 52 65 57
Garagen/Stellplätze
Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung! Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14
Verschiedenes
Inn-Salzach
Motorräder
Lagerraum. Vermietung ab 1 m³
ACHTUNG! Kaufe: Pelze, Orientteppiche,
dem auch die Straßenentwässerungseinrichtungen erneuert. Die Ausführung dieser landkreisübergreifenden Straßenbaumaßnahme erfolgt in enger Kooperation beider Landratsämter. Bis zum Zeitpunkt der notwendigen Asphaltierungsarbeiten bleibt die Gesamtstrecke unter leichten Einschränkungen, auf-
08071.903383 DeineLagerbox.de
BMW-R1200R, 110 PS, 119Nm, Top Zustand, Bj. 10, Z 9/13, 1. Bes. 19.800 km, ABS, ASC, ESA, Alarm, Kfz-Zubehör Windschild, Heizgr.,Koffer, 4 Borbet Alufelgen 6,5x16", Loch- T-Rucks., LED-Blinker, Navi, kreis 5x100x57, ABE beiliegend 8.600 €, Tel. 01 76 / 59 99 66 20
www.innsalzach-blick.com
Mercedes Glas-/Unterhalt-/Baureinigung Telefon: 08634 2518488 www.innsalzach-service.de
Kaufe landwirtschaftl. Grundstück (Wald, Wiese) für 50.000.-, Rm. RO/Inntal ) ZR 32 852 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Wassersport
GFK-Segeljolle Flying Arrow m. Besegelung, m. Trailer (Kennzei- Junges Ehepaar sucht einen Wohnchen 25km Geschwindigkeit), älte- mobil oder Wohnwagen res Modell, 750 €,T. 0162 / 476 72 72 Tel: 01 51 / 23 48 74 54
SLK 200 Cabrio
Bj. 96, rot, 130'km, wie neu, Tel. 01 71 / 20 98 98 1
Inn-Salzach Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine ...meine Wochenzeitung! Wochenzeitung!
www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com
private Kleinanzeige Ankauf Verkauf Verschiedenes
Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt
Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch
Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör
Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften
Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen
Verschenken kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit Unterschrift gültig * bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50
jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank
BIC
Straße, Nr. IBAN PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon
Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
Abholer (+ 3,70 e)
Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
Wohnmobile
incl. Sommerreifen 205/55 R16 HALLENFLOHMARKT ab sofort wieder Freitag und Sams- mit ca. 50-60% Profil, Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Festpreis 180 €, T: 0 80 35 / 9 67 19 92 03944-36160 www.wm-aw.de FA tag von 9 bis 13 Uhr geöffnet! Volkswagen BONIMEIERHOF, Innere Neumarkter Str. 44, 84453 Mühldorf; BMW Bei Inzidenzwert von 100 bis 150, mit Golf 4 Variant, Bj. 2004, silber, 2. Wiese/Grünfl./Ackerland gesucht Test, Genesene od. 2-fach geimpft, nur Hand, 103 PS, Klima, 269.000km, Nähe Bruckmühl, Kauf b. 70.000 € mit Termin! Tel. 0 86 39/70 70 26 Tel. 0 80 62 / 66 24 118d, EZ 10/20, 2.000 km, Strömby TÜV 07/22, 900 €, metallic, viele Extras, unfallfrei, Tel. 0176 / 504 218 45
nichtraucher, 1. Hand, VB 28.000 €, Tel. 08638 / 46 77
grund der notwendigen Vorbereitungsmaßnahmen, befahrbar. Die Asphaltierung der Kreisstraßen MÜ 3 und LA 46 erfolgt dann unter Vollsperrung mit notwendiger Umleitungsstrecke. Der genaue Zeitraum für die Asphaltierung ist witterungsabhängig und wird noch rechtzeitig bekannt gegeben.
Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11 Große Auswahl an aktuellen Prospekten finden Sie online unter: www.prospektbox.blick-punkt.com
Impressum:
Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Stadtplatz 79 84453 Mühldorf am Inn Telefon 0 86 31/92 73 - 0 Telefax 0 86 31/92 73 - 2 20 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Thomas Schalk Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Michaela Stumpf, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino, Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Mühldorf: Thomas Schalk, Carolina Wlassow, Christian Reindl Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Andreas Schraml, Manfred Huber, Rita Schmitz, Laura Imeri Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 111.558 Landkreis Mühldorf: 36.529 Landkreis Rosenheim: 75.029 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 35 vom 1. Oktober 2020 Im Internet: www.innsalzach-blick.com Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com
Zuschicker (+ 6,50 e)
Inn-Salzach blick, Stadtplatz 79, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Stellenmarkt/Immobilienmarkt
Samstag, 15. Mai 2021
Vermietungen
Stellengesuche
Edling Doppelhaushälfte, ca. 160m², Fußbodenhzg., Laminat, Bad m. Du. u. Wanne, Garage, Garten, Stellplatz, zum 01.08., KM 1.300€ + NK 120 € + 3 MM Kt., Tel. 08039 / 90 88 237 Objekt:
Suche als Maschinist a. VZ ein Lohn- o. Transportunternehmen i. d. Region . Gerne au. m. d. Möglichkeit ein. Weiterbild. z. BerufsRo-Nord, 3 Zimmer, Küche, Bad, kraftfahrer. Einstellung i. 1 Monat mögl. Angaben zu mir: männl. 23 J., 2 Balkone, 1.OG, inkl. Garage, 180 € Erfahr. i. d. Landwirtschaft u. a. MaNK, Kaution 1.000 €, ab 01.07.21 schinist. FS.Kl. BE u. T, 01742476807 Chiffre ) ZR 32 722 Zuschr. a. GELERNTER GÄRTNER bietet GAROVB Ros., Hafnerstr. 5-13 TENARBEITan, z. B. Gartengestaltung, Heckenschnitt, VertikotierObjekt: 3 Zimmer Wohnung arbeiten, Terrassenreinigung, Steinreinigung, RollrasenverWohnfläche: 110 m² legung u. sonstige Arebiten was im Garten anfällt; % 01 78 / 8 34 07 70 Preis: 840 EUR
Obing
4 Zimmer DHH
Wohnfläche:
ca. 160 m²
Preis:
1.300 EUR
Großkarolinenfeld
Stephanskirchen
2 Zi.-Whg., ca. 49m², Bad mit Wanne, Keller und Garage, 480,- + 150,- NK DG-Whg., Parkett u. Fliesen, Bad m. +Gge 50,-, ab 15.5., Du. u. Wa., 2 gr. Blk. m. Bergbl., kei- ) ZR 32 725 Zuschr. a. OVB Ros., ne Haustiere, EBK geg. Ablöse, Hafnerstr. 5-13
Mietgesuche gemischt Psychotherapeutin su. großzügiges Haus o. Hofstelle f. Wohnen u. Praxis m. Möglichkeit z. Pferdehaltung (Therapiepferde) i.Großraum 83527 Haag/Obb. 0171-4995235
Ampfinger 4köpfige Familie sucht dringend Haus o. DHH mit Garten zur Miete in Ampfing (Kündigung Eigen2 Zimmer Wohnung bedarf) % 01 78 / 4 98 38 26 Wohnfläche: 49 m²
120m² Nfl., ab 1.7. o. 1.8. +NK+3 MM Objekt: Kt.+60€ Gge., Tel: 08031 / 90 84 234 Objekt:
3,5 Zi. DG Wohnung
Wohnfläche:
85 m²
Preis:
950 EUR
Preis:
480 EUR
Waldkraiburg
Niederbergkirchen
Objekt:
5 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
ca. 110 m²
Preis:
Oberaudorf
Immobilienkauf
Objekt:
1 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
45 m²
Preis:
Suchen zuverl. Gärtner (m/w/d) Gewerbetreibende aufgepasst! Bauen Sie sich ein Krisenunabhängiges für 700 m² Garten in Raubling auf! Info unter (Hecke schneiden, Rasen mähen, Einkommen kleine Reparaturen etc.) Flexible % 0 86 36 69 72 82 Zeiteinteilung möglich (außer Wochenende) Bitte Vorstellung per Qualifizierte, junge, freundliche deutschsprachige ReinigungsSMS 01 71 - 6 52 72 58
Baugrundstück für Bungalow in Rosenheim/Aibling gesucht. Tel. 01 71 / 2 19 79 20
Suche f. 4 Wohneinheiten kaufm./ buchhalt. Unterstützung zum struktur. und ordnen der Unterlagen, ca. 5 Std./Wo. Tel. 01 76 / 70 04 80 87 (ab 18 Uhr)
Wir suchen ab sofort in Vollzeit und Schichtbetrieb Mitarbeiter (m/w/d) für die Produktion in Tittmoning Allpersona GmbH Frau Hochfeld • 0861/909689-0 traunstein@allpersona.de
Wir suchen ab sofort in Vollzeit und Schichtbetrieb Mitarbeiter (m/w/d) für die Produktion in Burghausen Allpersona GmbH Frau Hochfeld • 0861/909689-0 traunstein@allpersona.de
www.innsalzach-blick.com
1 Zimmer Tierärztin (NR, 1 Hund), sucht 1 bis 2 Zi.-Whg. in der Wasserburger Altstadt , Tel. 01 76 / 81 11 12 19
Wir suchen
Zusteller/innen
für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis
WER?
Schüler, Hausfrauen, Rentner
WANN?
Mittwoch oder Samstag
WO?
BRK-Angestellter, Handwerker, su. Whg. bis 50m² + Keller/Gge., bis ca. 20km östl. v. RO, 0160/4087130
Ampfing, Aschau a. Inn, Haag, Jettenbach, Mettenheim, Mühldorf a. Inn, Neumarkt-St. Veit, Tüßling, Waldkraiburg, Winhöring, Zangberg
Ruhige, zuverlässige ältere Dame
Noch offene Fragen? Informationen unter:
2-Zimmer
Privat sucht Immobilie zum Kauf in sucht 2-3-Zi.-Whg. in Prien, Nähe und um Mühldorf. Bitte alles an- Bhf., zur langfr. Miete um in der Nähe der Familie zu wohnen. bieten. % 08 63 62 39 89 98
Tel. 01 76 / 21 05 86 92
430 EUR
Häuser Obertaufkirchen
Suche berufsbedingt 2-Zi.-Whg, bis 500 € kalt, in Ro oder Süd-Osten bis Frasdorf ab 01.07. oder früher. KRANKENSCHWESTER Tel. 0172 / 44 56 962
Einheimische sucht Haus/Wohnung/Grundstück auf Leibrentenbasis zur späteren Ei3-Zimmer-Apartment (55m²) mit gennutzung, biete Diskretion, lebenslanges WOHNRECHT, PFLEGE / VerEinbauküche und Kühlschrank, sorgung, monatliche Rente Herd, Bad, Kellerabteil. In ruhiger Tel: 01 76 / 63 04 06 34
und absoluter Rosenheimer Bestlage am Stocket. € 625,- kalt, ab 01.06., Tel. 0 80 31 / 28 38 14 ovbimmo.de ID 6292004
kraft ab sofort in Voll- oder Teilzeit nach Kraiburg gesucht. Führerschreinklasse B / Gute Umgangsformen. Bewerbung / Terminvereinbarung unter % 01 71 / 2 46 38 08
Wir suchen ab sofort in Vollzeit und im 2-Schichtbetrieb Mitarbeiter (m/w/d) für Lagerarbeiten in Mühldorf Allpersona GmbH Frau Hochfeld • 0861/909689-0 traunstein@allpersona.de
Logistikfachkraft, 57, in Festanstellung, sucht App. od. 2 Zi.-Whg. in Mühldorf, bis 600,- warm, nur von Privat, Tel. 01 57 / 57 42 65 40
KM 550 EUR
Oberaudorf, 1 Zimmer Wohnung, ca. 45m², Preis 430€ + NK 100 €, an ruhige Einzelperson Tel: 01 60 / 59 30 735
Stellenangebote
Suche 1-Zi.-Mietwhg. im Raum Prien, Aschau oder Endorf, wenn mögl. m. Balk. od. Terrasse, EBK, Dusche. Dame (66 J.), NR, m. kleinem, älteren Hund, sehr ruhig lebend, möchte jetzt in die Nähe Ihrer in Prien lebenden Freundin ziehen, damit gemeinsame Unternehmungen im schönen Chiemgau möglich sind. Tel. 0174 / 639 70 80
Schöne 5 Zimmer-Whg. mit Balkon, EBK, 2 OG, Keller, ab sofort, + NK; Tel. 08639/1521
17
Wohnungen
Chiemgauerin su. 2-Zi.Whg. i. Rm. Chiemsee, Ruh., +/-30 km. Möchte zurück i. d. Heimat. 0151/73022178
Kurhan/123rf.de
Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de
Ein ält. Paar, beide in Rente, NR, keien Haustiere, su. 2 Zi.-EG-Whg. in Rosenh.u. Umgeb. T.0179/4355836
3-Zimmer
Wir stellen ein:
Senioren! Suche Wohnung auf Rentenbasis mit lebensl. Wohnrecht + Rhg. Mieterin, alleinst., NR, k. 3-Zimmer-Apartment Objekt: monatl. Rente für Sie, als Kapitalanla- Haustiere, su. 3 Zi.-Whg., geh. ge T. 0151/52461942 ) Z 31 447 Wohnfläche: 55 m²
Berufskraftfahrer / Busfahrer (m/w/d)
Preis:
Wir suchen für unser Team zuverlässige und freundliche Busfahrer (m/w/d) für den Einsatz im Linienverkehr. Sie verfügen über einen gültigen Führerschein der Klasse D und nachweisliche Fahrpraxis, ein korrektes Auftreten und technisches Verständnis runden Ihr Profil ab.
Ausst., ca. 75m², i. Gars od. Umgeb. (+15km), T: 0160/5805268
625 EUR
Obing
Senioren! Suche Wohnung auf Rentenbasis mit lebensl. Wohnrecht + monatl. Rente für Sie, als Kapitalanlage. ) ZR 32 664 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
1 Zimmer Appartment nähe FH, Immobilienverkauf 17m², Dusche/WC, Kochgelegenheit, 250 € + NK + Kaution, ab 01.06., Verk. Wald im südl. Chiemgau, ca. Tel. 0176 / 433 74 756 2,2 ha., Mischwald mit Fichten, Bu1 Zimmer Wohnung chen, Eschen, Ahorn, Kirsche u. LärObjekt: che. 70-100jähr. Bestand, gut erWohnfläche: 17 m² schlossen, sehr wüchsiger Standort. Verkauf n. Gebot. ) ZR 32 992 Preis: 250 EUR Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Dringend! Zum 01.07. 2-3 Zi-Whg gesucht! Prien + 12 km für Weibl. 41J, Sohn 8J., Hündin 13J.. Preis ca. 650€. Fläche ca. 60 m². Tel. 0170 / 126 80 05
in Voll- oder Teilzeit für den Linienverkehr
Wir bieten Ihnen einen ganzjährigen Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Tätigkeiten in einem modernen Arbeitsumfeld. Teilzeitbeschäftigung oder Minijob ist ebenfalls gerne möglich. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an: Perseus Reisen GmbH Staudacher Str. 1, 84494 Neumarkt-St. Veit, Tel. 0 86 39/ 80 11 jobs@perseus-reisen.de
18
Rätsel & Service
Sudoku
Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
2
4
Rezept-Tipp für die Mittagspause: Hafer-Wraps Zutaten für 1 Portion: • 45 g zarte Haferflocken • 1 kleines Ei • 80–100 ml fettarme Milch • Salz • 2 TL Rapsöl • 1 Möhre • 2 EL Frischkäse • Pfeffer, Curry • einige Salatblätter • 20 g Putenbrustaufschnitt in dünnen Scheiben.
1 4
9 3 4 8 8 4 5 9
1 3 4
Samstag, 15. Mai 2021
7 8 9
2 9 1
7
6 4
2
1
Foto: djd-k/www.alleskoerner.de
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN
Zubereitung: Haferflocken in einem kleinen Mixer oder Mörser zermahlen. Ei mit Milch und 1/4 TL Salz verquirlen und Haferflocken zugeben. Den Teig 10 Minuten lang quellen lassen.
Nacheinander je 1 TL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und aus dem Teig 2 große Crêpes ausbacken und auskühlen lassen. Möhre schälen und mit einem Sparschäler in dünne breite Streifen hobeln. Frischkäse mit Salz, Pfeffer und Curry würzen. Jeden Crêpe mit 1 EL Curryfrischkäse bestreichen, ein paar Salatblätter und Möhrenstreifen darauf verteilen und mit Putenbrustscheiben belegen. Die Crêpes eng zu Wraps aufrollen und zum Mitnehmen in Folie einwickeln. djd-k/ alleskoerner.de
WIDDER 21.3.-20.4.
Leben Sie Ihre Kreativität mal wieder richtig aus und pflegen Sie Ihre Hobbys. Wer noch keins hat, sollte sich eins zulegen.
„Gefällt mir“ auf
facebook.com/InnSalzachblick
ZWILLING 22.5.-21.6.
Das Warten hat ein Ende: Wichtige Entscheidungen werden endlich gefällt. Sie stehen wieder auf der Sonnenseite des Lebens.
KREBS 22.6.-22.7.
Jetzt können sich finanzielle Verbesserungen ergeben – vorausgesetzt, Sie kümmern sich und leben nicht nur in den Tag hinein!
LÖWE 23.7.-23.8.
Warum wollen Sie sich das Heft aus der Hand nehmen lassen? Die Entwicklung ist positiv, zur Resignation besteht kein Anlass!
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
Verkneifen Sie sich möglichst einen geplanten ausgiebigen Einkaufsbummel. Ihre finanzielle Lage ist genug strapaziert!
Verlosung unter innsalzach-blick.com
Bayerische Hinterhand
STIER 21.4.-21.5.
Wieder sagt man Ihnen, dass alles ganz anders werden soll. Doch: Alles bleibt, wie es war. Wollen Sie das Spiel mitspielen?
Buch-Tipp
WAAGE 24.9.-23.10.
STEINBOCK 22.12.-20.1.
Ein Liebesabenteuer erweist sich einmal mehr als Eintagsfliege. Kann es sein, dass Sie Ihr Beuteschema überdenken müssen?
SKORPION 24.10.-22.11.
Sie urteilen zu rasch über Menschen. Ein Gespräch über die Gründe bestimmten Handelns könnte Ihnen die Augen öffnen!
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
Wie gut, dass Sie nicht nur Florett, sondern auch Säbel können. Bei unfairen Attacken brauchen auch Sie nicht zimperlich zu sein!
In Herzensdingen zeigt eine leisere Sprache Wirkung. Weil Sie nun die richtige Tonart gefunden haben, wird vieles einfacher. eses
WASSERMANN 21.1.-19.2.
Ihnen schlägt geballtes Misstrauen entgegen - ungerechtfertigt. Deshalb dürfen Sie nicht einfach zur Tagesordnung übergehen.
FISCHE 20.2.-20.3.
Der Ärger am Arbeitsplatz hört nicht auf. Vielleicht sollten Sie sich diesmal raushalten und andere entscheiden lassen.
Der Tiroler Volksaufstand von 1809 gegen die bayerischfranzösische Besatzung ist tief im kulturellen Gedächtnis der Region verankert. Besonders der Freiheitskämpfer Andreas Hofer wird als Volksheld angesehen. Dieses historische Ereignis greift Dinesh Bauer in seinem neuen Krimi „Bayerische Hinterhand“ auf. Der Rosenheimer Polizist Sepp Sonnleitner sitzt mit Freunden beim Schafkopfen, als sein Mitspieler Erwing Ehgartner von einem Attentäter erschossen wird. Während Sonnleitner und sein Freund Rabensteiner sofort die Verfolgung aufnehmen, ist der letzte Mitspieler, der Tiroler Nationalist Ficht-
ner, von einem politischen Motiv überzeugt. Doch Sonnleitner kommt auf die Spur eines Geheimnisses: Ein Brief des Tiroler Rebellen Andreas Hofer soll zu einem Schatz führen, auf den es ein Geheimbund Tiroler Nationalisten abgesehen hat.
Hätten Sie’s gewusst?
Wie backt man mit Proteinmehl?
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
Proteinreiche Spezialmehle werden immer beliebter. Sie stammen zum Beispiel aus Kichererbsen, Linsen, Hanf- oder Lupinensamen. Der Eiweißgehalt ist höher als bei Mehl aus Getreide. Proteinmehle sind glutenfrei, ballaststoffreich und liefern hochwertige Fettsäuren. Wegen des fehlenden Glutens unterscheiden sich ihre Backeigenschaften jedoch von herkömmlichem Mehl. „Wer die neuen Mehle ausprobieren
möchte, kann damit maximal 25 Prozent der gesamten Mehlmenge eines Rezepts ersetzen“, sagt Andrea Danitschek, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Dabei ist es ratsam, gegebenenfalls Flüssigkeit im Teig zu ergänzen. Sollen ausschließlich Proteinmehle verarbeitet werden, braucht es dafür eigene Rezepturen. Die Spezialmehle eignen sich vor allem für Pfannkuchen, Wraps oder Blechkuchen.
Samstag, 15. Mai 2021
19
Wer? Wann? Wo?
Sportarten im Rückencheck
Notruf 110 Feuerwehr 112 Polizei: Mühldorf, 0 8 6 31/3 67 30 Waldkraiburg,0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40
Worauf man beim Sport achten sollte
Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40 Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20 Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55 Apotheken-Notdienste: vom 15. Mai bis 23. Mai von 8 bis 8 Uhr des Folgetages Samstag, 15. Mai: Emmerting: Johannes Apotheke, Untere Dorfstraße 6 Haag i. OBB: Grafschaft Apotheke, Hauptstraße 40 Töging am Inn: Inntal-Apotheke, Erhartinger Straße 9 Vilsbiburg: St. Josef- Apotheke, Schützenstraße 16 f Waldkraiburg: Rosen-Apotheke, Kirchenstr. 3 Sonntag, 16. Mai: Burghausen: Stadt Apotheke, Stadtplatz 40 Mühldorf: Bahnhof Apotheke, Bahnhofstraße 10 Neuötting: easyApotheke, Braumeisterstraße 1 St. Wolfgang: St. Wolfgang Apotheke, Hofmarkstraße 1 Vilsbiburg: St. Josef- Apotheke, Schützenstraße 16 f Montag, 17. Mai: Altötting: Tilly Apotheke, Neuöttinger Straße 4 Aschau am Inn: St. Josef Apotheke, Rathausstraße 1 Gangkofen: Neue Apotheke, Frontenhausener Straße 31
Foto: abda Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V. 0 86 31/1 30 55 Schwangerschaftsberatungsstelle Gesundheitsamt Mühldorf a. Inn 0 86 31/69 95 26 oder 0 86 31/69 95 22 Frauen helfen Frauen: Notruf 0 86 38/8 37 97 AIDS-Beratung: Gesundheitsamt Mühldorf a. Inn 08631/699-310 Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei) Marktl: Marien Apotheke, Marktplatz 10 Dienstag, 18. Mai: Burghausen: Jupiter Apotheke, Berliner Platz 1 Vilsbiburg: St. Josef- Apotheke, Schützenstraße 16 f Waldkraiburg: Antonius Apotheke, Berliner Straße 14 Winhöring: Schloß-Apotheke, Obere Hofmark 9 Mittwoch, 19. Mai: Ampfing: Isen-Apotheke, Zangberger Straße 3 Burghausen: Robert-Koch-Apotheke, Robert-Koch-Straße 65 Haag i. OBB: Löwen Apotheke, Münchener Straße 15 Neumarkt-Sankt Veit: Stadt Apotheke, Stadtplatz 27 Tüßling: Margeriten Apotheke, Marktplatz 9 Donnerstag, 20. Mai: Bodenkirchen: Johannes-Apotheke, Hauptstr. 30 Burghausen: Sonnen Apotheke, Marktler Straße 36 Kraiburg am Inn: Apotheke am Inn, Max-Schwaiger-Straße 8 Reischach: Marien Apotheke, Eggenfeldener Straße 4 a
Bayerisches Rotes Kreuz: 0 86 31/3 65 50 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26 Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/1 85 70 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81 Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60 Freitag, 21. Mai: Altötting: Antonius Apotheke, Bahnhofstraße 14 Burghausen: Stadt Apotheke, Stadtplatz 40 Mühldorf: Arkaden-Apotheke, Stadtplatz 49 Vilsbiburg: Löwen Apotheke, Stadtplatz 37 Samstag, 22. Mai: Altötting: Engel Apotheke, Trostberger Straße 1 Gangkofen: Markt-Apotheke, Marktplatz 14 Gars am Inn: St. Ulrich Apotheke, Hauptstraße 6 Marktl: Marien Apotheke, Marktplatz 10 Mühldorf: Bahnhof Apotheke, Bahnhofstraße 10 Sonntag, 23. Mai: Buchbach: St. Jakobs Apotheke, Wagnergasse 22 Burgkirchen a. d. Alz: Borromäus Apotheke, Max-Planck-Platz 12 Gangkofen: Markt-Apotheke, Marktplatz 14 Mühldorf: Inn-Apotheke, Oderstraße 1 Wasserburg: Marien Apotheke, Marienplatz 1 (Alle Angaben ohne Gewähr!)
Sport gehört für viele Menschen zu ihrem Leben dazu. Er bietet einen Ausgleich zum Job, sorgt für Bewegung und gleichzeitig für Entspannung. Damit die Sporttreibenden lange Spaß an ihrem Hobby haben, sollten sie aber nicht nur ihre persönlichen Vorlieben berücksichtigen. Es kann ebenso wichtig sein, eine rückenfreundliche Sportart zu wählen, vor allem bei bereits bestehenden Rückenbeschwerden. „Sport trägt entscheidend dazu bei, die Wirbelsäule und den gesamten Stützapparat an Muskeln, Sehnen und Nerven zu stärken. Doch nicht jede Sportart fördert die Rückengesundheit.“, weiß Dr. Munther Sabarini, Neurochirurg und Gründer der Avicenna Klinik in Berlin. Er beurteilt 5 Sportarten nach ihren Auswirkungen auf die Rückengesundheit: 1. Joggen Unter den verschiedenen Laufdisziplinen belastet Joggen Wirbelsäule und Gelenke am stärksten, denn hier wirken je nach Geschwindigkeit Kräfte ein, die ungefähr drei- bis fünfmal so groß sind wie das eigene Körpergewicht. Um die Gelenke zu entlasten, sollten Jogger harte Asphaltstraßen oder unebenes Gelände besser meiden und auf möglichst weichem, ebenem Untergrund laufen. Neben der Stärkung von bis zu 90 Prozent der Muskulatur beugen bei regelmäßiger Durchführung alle Laufdisziplinen auch Osteoporose vor. Bewegung, die den Körper der Schwerkraft aussetzt, festigt nämlich immer auch die Knochenstruktur. 2. Radfahren Fahrradfahren gilt als besonders gelenkschonender Ausdauersport. Sitzen Radfahrer in möglichst aufrechter Haltung, ist auch die Wirbelsäule bei dieser Sportart kaum Belastungen ausgesetzt. Um rückenschonend zu radeln, sollte die Höhe von Rahmen, Lenker und Sattel zur Körpergröße passen. Eine vorgebeugte Haltung wie beispielsweise bei einem Renn-
rad führt zu Verspannungen und Rückenbeschwerden. Beim Radfahren wird außerdem die Rumpfmuskulatur wenig trainiert, sodass sich ein ergänzendes Training für den Rücken empfiehlt. 3. Schwimmen Bewegungen, die im Wasser stattfinden, unterstützen eine kontrollierte Beanspruchung der Wirbelsäule. Der Auftrieb des Wassers macht den Körper schwerelos, sodass beim Schwimmen und Tauchen die Wirbelsäule und die Muskeln von ihrer Haltearbeit entlastet werden. Gleichzeitig schont die Bewegung im Wasser Gelenke, trainiert die Rumpfmuskulatur und stärkt das Herz-Kreislauf-System. Menschen mit Beschwerden an der Halswirbelsäule sollten jedoch auf Brustschwimmen mit erhobenem Kopf verzichten und lieber Kraulen oder Rückenschwimmen. 4. Gymnastik und Yoga Mit regelmäßiger Gymnastik lassen sich das Muskelkorsett stärken und die Wirbelsäule entlasten, schon zehn Minuten pro Tag verhelfen zu einem gesunden Rücken. Die Dehnung bestimmter Muskelgruppen fördert die Durchblutung der Muskulatur und die Kräftigungsübungen haben eine Entlastung der Wirbelsäule zur Folge. Insgesamt verringert sich der Muskeltonus. Dadurch senden die Nerven weniger Reize aus und eventuelle Rückenschmerzen lassen nach. 5. Nordic Walking und Wandern Walking als gelenkschonende Alternative zum Joggen gilt als ideale Ausdauersportart. Für Menschen mit Rückenproblemen oder auch bei Übergewicht besonders geeignet ist auch das Nordic Walking. Beide Sportarten regen durch gleichmäßige, sanfte Bewegungen im Becken und Lendenbereich den Flüssigkeitsaustausch der Bandscheiben an – dadurch bleiben sie fest und elastisch. Durch die kraftvollen Armbewegungen lässt sich die Rumpfmuskulatur zusätzlich trainieren.
Aktivität ist nun einmal die Mutter des Erfolgs.
Werben im Inn-Salzach blick
– Claude-Adrien Helvetius –
Telefon 0 86 31 / 9 27 32 - 14 www.innsalzach-blick.com
Gartners
Frühlings-Seat€ 0 9 8 . 6 u z Knaller Bis isersparnis! 1
%
%
Pre
Ibiza XCELLENCE
Ibiza FR
Arona XCELLENCE BEATS
1.0 l TSI 70 kW (95 PS), Navigationssystem, Einparkhilfe, Rückfahrkamera, Climatronic, Sitzheizung, Voll-LED-Scheinwerfer u.v.m. Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 5,7; außerorts 4,1; kombiniert 4,7; CO2-Emission kombiniert, g/km: 124; Effizienzklasse: B.
1.0 l TSI 81 kW (110 PS), Navigationssystem, Einparkhilfe, Rückfahrkamera, Müdigkeitserkennung, Multifunktionsanzeige u.v.m. Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 5,3; außerorts 4,4; kombiniert 4,7; CO2-Emission kombiniert, g/km: 108; Effizienzklasse: B.
1.0 l TSI 81 kW (110 PS), Climatronic, Multifunktionslederlenkrad, Müdigkeitserkennung, Navigationssystem, Voll-LED-Scheinwerfer u.v.m. Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 5,5; außerorts 4,4; kombiniert 4,8; CO2-Emission kombiniert, g/km: 139; Effizienzklasse: B.
Mtl. Rate2 €
Sie sparen1 €
Mtl. Rate3 €
Sie sparen1 €
Mtl. Rate4 €
Sie sparen1 €
139,- 4.888,- 149,- 5.679,- 139,- 5.767,-
Arona FR BEATS
Arona Black Edition
1.0 l TSI 81 kW (110 PS), Climatronic, Einparkhilfe, Rückfahrkamera, Navigationssystem, Müdigkeitserkennung, Voll-LED-Scheinwerfer u.v.m. Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 5,5; außerorts 4,4; kombiniert 4,8; CO2-Emission kombiniert, g/km: 139; Effizienzklasse: B.
1.5 l TSI 110 kW (150 PS), Climatronic, Müdigkeitserkennung, Einparkhilfe, Rückfahrkamera, Navigationssystem, Leichtmetallräder u.v.m. Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 5,8; außerorts 4,6; kombiniert 5,0; CO2-Emission kombiniert, g/km: 144; Effizienzklasse: B.
Mtl. Rate5 €
Sie sparen1 €
Mtl. Rate6 €
Sie sparen1 €
159,- 6.122,- 179,- 6.890,-
1) Preisersparnis gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers. 2) Anzahlung 5.000,- €, Nettodarlehensbetrag: 16.086,- €, Darlehenssumme: 16.918,94 €, Sollzins gebunden p.a.: 1,97 %, Effektiver Jahreszins: 1,99 %, Laufzeit: 36 Monate, Schlussrate bei 10.000 km/Jahr: 11.914,94 €. 3) Anzahlung 6.000,- €, Nettodarlehensbetrag: 18.250,- €, Darlehenssumme: 19.204,17 €, Sollzins gebunden p.a.: 1,97 %, Effektiver Jahreszins: 1,99 %, Laufzeit: 36 Monate, Schlussrate bei 10.000 km/Jahr: 13.840,17 €. 4) Anzahlung 6.000,- €, Nettodarlehensbetrag: 18.622,- €, Darlehenssumme: 19.609,37 €, Sollzins gebunden p.a.: 1,97 %, Effektiver Jahreszins: 1,99 %, Laufzeit: 36 Monate, Schlussrate bei 10.000 km/Jahr: 14.605,37 €. 5) Anzahlung 6.500,- €, Nettodarlehensbetrag: 19.542,- €, Darlehenssumme: 20.564,30 €, Sollzins gebunden p.a.: 1,97 %, Effektiver Jahreszins: 1,99 %, Laufzeit: 36 Monate, Schlussrate bei 10.000 km/Jahr: 14.840,30 €. 6) Anzahlung 7.500,- €, Nettodarlehensbetrag: 21.615,60 €, Darlehenssumme: 22.743,08 €, Sollzins gebunden p.a.: 1,97 %, Effektiver Jahreszins: 1,99 %, Laufzeit: 36 Monate, Schlussrate bei 10.000 km/Jahr: 16.299,08 €. Finanzierungsangebote der der SEAT Bank, Zweigniederlassung der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler tätig sind. Irrtum und Änderungen vorbehalten. Abbildungen zeigen Sonderausstattung. Irrtum, Änderung und Zwischenverkauf vorbehalten.
Alle Aktionsfahrzeuge unter www.autohaus-gartner.de
Bei uns ist Ihr Fahrzeug in besten Händen!
Unsere Service-Profis bieten Ihnen das komplette Leistungsprogramm rund um Ihr Fahrzeug. • Smart-Repair • kostengünstiges Beilackieren • Professionelle Unterstützung bei der Schadenabwicklung mit allen Versicherungen • Erstellung von Kostenvoranschlägen
autohaus 68 Seit 19
• Entfernung von Kratzern und Rissen • Dellenentfernung ohne Lackieren • Lackier- und Karosseriearbeiten in jedem Umfang • Unfallinstandsetzung
Autohaus Gartner GmbH & Co. KG Rosenheimer Str. 22 • 83549 Eiselfing Tel.: 08071/92030 • www.autohaus-gartner.de