Inn-Salzach
GOLD + SILBER BARANKAUF Zahngold, Münzen, Platin, Barren, Palladium, Besteck, Bruchgold...
Wegen Inventur Ihre Ansprechpartner Martina Maier, Oktay Artuk und Olga Knöll beraten sie gerne!
und
Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. Vereinbaren Sie mit uns einen Termin: 08638/888115
12.06.2021 geschlossen!
EDELMETALLHANDEL ARGOLD
Raab Karcher Niederlassung
Öffnungszeiten Montag bis Freitag 9:00 – 20:00 Uhr Samstag 9:00 – 18:00 Uhr
JUWELIER IM KAUFLAND
Ausgabe 21 · 29. Mai 2021 · Auflage: 36.529/Gesamt 119.977 · 12. Jahrgang
11.06.2021
Teplitzerstr. 12 WALDKRAIBURG
Ein Vergleich lohnt sich auf jeden Fall!
Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de
Erhöht Corona das Zeckenstich-Risiko?
Corona-Maßnahmen
Wer sich gegen Covid-19 impfen lassen möchte, sollte vorher keine andere Impfung erhalten haben Weitere Lockerungen im Landkreis.
Seite 4
Rettungsschwimmer bereit
... für die neue Saison.
Seite 4
Was ist los in ...
... Neumarkt-Sankt Veit?
Seite 8-11
Auto & Service
Seite 12-14
Die Gefahr, die von Zeckenstichen ausgeht, sollten Sie nicht unterschätzen. Die kleinen Blutsauger können Mensch und Tier mit ernstzunehmenden Krankheiten anstecken. Foto: 123RF Nach einem der kältesten April-Monate seit rund 40 Jahren dürften die Temperaturen nun endlich steigen. Damit sind jedoch vermehrt Zecken auf Gräsern, Sträuchern und im Unterholz unterwegs auf der Suche nach Opfern. Das Tückische dieser winzigen blutsaugenden Parasiten: Sie können gefährliche Krankheiten auf uns Menschen übertragen, darunter die Frühsommer-Meningoenzephalitis, kurz FSME. Laut Robert Koch-Institut (RKI) wurden im vergangenen Jahr bundesweit 704 FSME-Erkrankungen gemeldet. Das ist die höchste Zahl seit dem Start der Meldepflicht vor 20 Jahren. Jedoch ist wichtig zu wissen: Wer sich gegen Covid-19 impfen lassen möchte, sollte laut RKI mindestens 14 Tage vorher keine andere Impfung wie zum Beispiel gegen FSME erhalten haben. Lesen Sie weiter auf Seite 2
0 86 31
An- und Verkauf von Gold und Silber Ankauf von Schmuck und Diamanten Ankauf von Altgold
Unsere Ankaufspreise finden Sie auf www.aria-gold.de Aria Gold Burghausen Marktler Str. 47 84489 Burghausen Telefon 08677-9187888
Aria Gold Mühldorf Katharinenplatz 9 84453 Mühldorf am Inn Telefon 08631-9886600
Mobil: 01 74 / 8 61 37 01 (auch Whatsapp für Bildanfragen) Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10.00-13.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr Samstag 10.00-14.00 Uhr nur Burghausen
4547
Eilkurierfahrten Flughafentransfer 6 Pers. Kleinbus
Berliner Str. 36 • 84478 Waldkraiburg Dialysefahrten Bestrahlungsfahrten Krankenfahrten
Ch. Eckmann - Eichkapellenstr. 6 - 84453 Mühldorf a. Inn
Körber`s Lagerverkauf unter Einhaltung der aktuellen Corona Regelungen
Samstag 5. Juni 2021 10-13 Uhr
· Möbel & Trödel · Bücher & Bilder · Werkzeuge, Teppiche, u.v.m. Röntgenweg 4 84478 Waldkraiburg
Tel. 0 86 38 / 9 55 50 36
20%
20%
20%
AUF SCHUHE UND TASCHEN 20%ÖFFNUNGSZEITEN: 20%
MO-FR 10 - 17.30 UHR MI & SA 10 - 14 UHR
2
Samstag, 29. Mai 2021
Erhöht Corona das Zeckenstich-Risiko?
Wetter
Foto: hö
Am Wochenende wird das Wetter zunehmend freundlicher. Die Temperaturen steigen auf Werte um 20 Grad an und die Sonne scheint häufiger. Pünktlich zum Start in den meteorologischen Sommer am 1. Juni sind Spitzenwerte von 25 Grad denkbar. Die Wetterlage zum Monatswechsel ist jedoch noch instabil. Ob sich der Sommer jetzt schon behaupten kann, bleibt abzuwarten. wetteronline.de
Zitat der Woche „Wir werden das schon irgendwie rocken.“ CSU-Chef Markus Söder bei einer online veranstalteten Wahlprogramm-Konferenz seiner Partei.
Bärtl
?!
Achtung A ht Zecken! Z k !
Das abendliche Gassigehn, find`Bärtls Waldi wunderschön. Wo`s lang geht bestimmt natürlich er, den Bärtl schleift er hinterher. In Schlammlöchern und hohem Gras hat der Hund am meisten Spaß. Danach kannst Du Dir sicher sein, dann schleppt er tausend Zecken heim. Drum schau auch Dich stets gründlich an, und lass koa Zecke an Dich ran!
Unnützes Wissen „Benjamin Blümchen und Chuck Norris haben den gleichen Synchronsprecher.“ „Bananen unterliegen mehr internationalen Handelsabstimmungen als Kalaschnikows.“ „Es sterben mehr Menschen durch Sektkorken als durch giftige Spinnen.“ Quelle: Neon Unnützes Wissen
Wer sich gegen Covid-19 impfen lassen möchte, sollte vorher keine andere Impfung erhalten haben Fortsetzung Titelseite
79-Jährigen: Von ihnen ließen sich 17 Prozent mehr im „Durch die Corona-Pande- genannten Zeitraum impfen, mie hat sich das Freizeit- was zeigt, dass Ältere das verhalten der Menschen Risiko ernster zu nehmen geändert“, sagt Apotheker scheinen Sven Seißelberg von der KKH Kaufmännische Bayern ist FSME-Risikogebiet Krankenkasse. „Sie gehen Eine Gefahr geht von Zecken mehr raus in die Natur vor allem zwischen März zum Wandern, Joggen und Oktober aus. Ab etwa und Radfahren, zum Pick- acht Grad sind die Plagegeisnicken und Grillen. Damit ter aktiv. steigt das Risiko hierzulan- Für Einwohner wie Urlauber de, an einer Frühsommer- besteht in Bayern, BadenMeningoenzephalitis zu Württemberg, Südhessen, erkranken.“ Diese Viruser- im südöstlichen Thüringen krankung wird durch Ze- und in Sachsen ein erhöhtes ckenstiche übertragen und Risiko für eine FSME-Infektikann schlimmstenfalls zu on. Diese Regionen hat das einer Hirnhautentzündung RKI als FSME-Risikogebiete führen, zu Schäden des ausgewiesen, ebenso wie Nervensystems und Läh- Teile in Mittelhessen, im mungen. Saarland, in Rheinland-Pfalz Dem Risiko kann jeder mit und Niedersachsen. Zecken einer Impfung vorbeugen, vermehren sich stark, was die die Ständige Impfkom- auch am Klimawandel liegt. mission (STIKO) für be- Denn milde Winter, sehr stimmte FSME-Risikoge- warme Frühjahrs- und Sombiete in Deutschland mermonate forcierten die empfiehlt. Laut KKH-Da- starke Verbreitung von Zeten ließen sich 2019 bun- cken in den vergangenen desweit rund 68.800 Versi- Jahren. cherte gegen FSME impfen Eine Impfung ist vor allem und damit lediglich 3,9 für diejenigen ratsam, die Prozent. sich viel in Wäldern, WieAuffallend: die Impfmü- sen, Gewässernähe, Parks digkeit bei den 25- bis 44- und Gärten aufhalten. Eine Jährigen. Bei ihnen ging Auffrischung empfiehlt sich die Quote der FSME-Imp- frühestens nach drei Jahren. fungen von 2009 auf 2019 Wichtig zu wissen: Wer sich um 17 Prozent zurück. gegen Covid-19 impfen lasGanz anders die 65- bis sen möchte, sollte laut RKI
mindestens 14 Tage vorher keine andere Impfung wie zum Beispiel gegen FSME erhalten haben. Kein Impfstoff gegen Lyme-Borreliose Zecken können auch die Lyme-Borreliose übertragen. Gegen diese Bakterieninfektion gibt es keine Impfung. Rechtzeitig diagnostiziert lässt sie sich aber gut mit Antibiotika behandeln. Zeckenstiche sind meist nicht schmerzhaft, können unentdeckt jedoch schwere gesundheitliche Folgen verursachen. „Suchen Sie Ihren Körper und den Ihrer Kinder nach dem Aufenthalt im Freien daher gründlich nach Zecken ab, insbesondere Kopf, Ohren, Hals, Achseln, Armbeugen und Kniekehlen“, rät Apotheker Seißelberg. „Sollte sich eine Zecke festgebissen haben, ziehen Sie sie mit einer Pinzette, Zeckenzange oder Zeckenkarte langsam gerade heraus und desinfizieren Sie dann die Wunde.“ Wichtig: Zecken nicht quetschen. Sonst kann es passieren, dass vermehrt Viren oder Bakterien in die Wunde gelangen. Wurde die Zecke nicht komplett entfernt oder entzündet sich die Einstichstelle, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Landkreis
Vollsperrung der MÜ 1 von Oberwiesbach bis Frauenhaselbach Die Kreisstraße MÜ 1 von Oberwiesbach bis zur Landkreisgrenze Landshut wird ab dem 31. Mai in zwei Bauabschnitten saniert und ausgebaut. Der Vollausbau beinhaltet neben der Sanierung des geschädigten Straßenaufbaus auch eine richtlinienkonforme Verbreiterung der Kreisstraße, Anpassungen von Querneigungen und Entwässerungseinrichtungen. Der erste Bauabschnitt erstreckt sich von Oberwiesbach bis Frauenhaselbach, beginnt am 31. Mai und wird voraus-
sichtlich ab Ende September wieder für den Verkehr bis Frauenhaselbach freigegeben. Direkt im Anschluss wird von Ende September bis Mitte Dezember 2021 der Ausbau des zweiten Bauabschnittes von Frauenhaselbach bis zur Landkreisgrenze Landshut durchgeführt. Eine Verkehrsfreigabe soll noch vor Weihnachten 2021 erfolgen. Aufgrund der anstehenden Bauarbeiten für den ersten Bauabschnitt, wird die Kreisstraße MÜ 1 von Oberwiesbach bis Frauenhaselbach voll ge-
sperrt. Die Umleitungsstrecke ist ausgeschildert und verläuft von Oberwiesbach aus kommend über die Kreisstraße MÜ 2 in Richtung Neumarkt-St. Veit und weiter über die B299 bis zum Kreisverkehr bei Aich. Nach dem Verlassen des Kreisverkehrs an der ersten Ausfahrt in Richtung Binabiburg geht es rechts weiter auf die Kreisstraße LA 56 bis Frauenhaslbach. Die Umleitung gilt in beide Richtungen. Der Beginn des zweiten Bauabschnittes wird frühzeitig bekannt gegeben.
„Aşı mı? Ben de varım.“ „Impfung? Da spiele ich mit.“
FUR DIE IMPFUNG
Emre Can lässt sich impfen. Denn nur die Corona-Schutzimpfung bringt unseren Alltag zurück. Mehr unter corona-schutzimpfung.de oder kostenfrei unter Info-Tel. 116 117 und 0800 0000837 (English, , Türkçe, Русский).
4
Samstag, 29. Mai 2021
Förderverein Waldbad Waldkraiburg e. V.:
Corona-Maßnahmen
Weitere Lockerungen im Landkreis Die 7-Tage-Inzidenz (7-TI) im Landkreis Mühldorf a. Inn lag laut Robert Koch-Institut am 25. Mai an fünf aufeinanderfolgenden Tagen mit 28,5 unter dem Wert von 50. Damit gelten seit Donnerstag folgende Regelungen: Schulen und Betreuungseinrichtungen: • Tagesbetreuungsangebote für Kinder, Jugendliche und junge Volljährige dürfen wieder vollständig öffnen (Regelbetrieb). • Wenn die Inzidenz bis 7. Jnui unter 50 bleibt, findet nach den Pfingstferien an allen Schulen und für alle Jahrgangsstufen voller Präsenzunterricht statt. • Es gilt weiterhin Maskenpflicht. Ein negativer Testnachweis ist Voraussetzung für die Teilnahme am Präsenzunterricht. Einzelhandel: Einzelhandelsgeschäfte können grundsätzlich öffnen. Die vorherige Terminvereinbarung entfällt. Die Öffnung der Außengastronomie in der Zeit zwischen 5 Uhr und 22 Uhr mit Kontaktdaten-
erfassung ist erlaubt. Es ist keine Terminbuchung und Testpflicht für die Gäste erforderlich. Die Testpflicht im Theater, Konzert- und Opernhäuser und Kinos sowie kulturelle Veranstaltungen entfällt. Ferner ist die Durchführung von kulturellen Veranstaltungen unter freiem Himmel für bis zu 250 Besucher mit festen Sitzplätzen möglich. Musikalische oder kulturelle Proben von Laienund Amateurensembles, bei denen ein Zusammenwirken mehrerer Personen erforderlich ist, sind zulässig. Der Landkreis hat darüber hinaus den Schwellenwert von 35 an fünf Tagen in Folge unterschritten. Damit wurden auch die Kontaktbeschränkungen gelockert. Es können sich ab diesem Zeitpunkt 3 Haushalte, maximal 10 Personen treffen. Kinder unter 14 Jahren, Geimpfte und Genesene bleiben unberücksichtigt. Ist kontaktfreier Sport, der Besuch von Fitnessstudios und Freibädern ect erlaubt? Lesen Sie den Artikel unter blick-punkt.com/ corona-weitere-lockerungen.
Mühldorf a. Inn Parkkontrollen in der Altstadt
Handy, gibt es online unter muehldorf.de/112-Parken.html.
Die Stadtverwaltung teilt mit, dass ab Dienstag, 1. Juni, die Kurzparkzonen in der Altstadt wieder überprüft werden. Alle Infos zu kostenpflichtigen und kostenlosen Parkplätzen, Parkscheinautomaten bzw. Bezahlen des Stellplatzes per
Problemmüll zum Wertstoffhof Für die Problemmüllsammlung gibt es am Mühldorfer Wertstoffhof (Adolph-Kolping-Str. 11, 84453 Mühldorf a. Inn) am Freitag, 11. Juni, von 15 Uhr bis 19
Rettungsschwimmer bereit für die Saison
Der Förderverein Waldbad Waldkraiburg e. V. sucht noch weitere Rettungsschwimmer. Rettungsschwimmer des Fördervereins Waldbad Waldkraiburg e. V. (FöVeWW), der MoonDivers und des VfL Piranhas trafen sich letzten Samstag im Waldbad, um sich auf die kommende Waldbadsaison vorzubereiten. Der FöVeWW organisierte in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Roten Kreuz und den Stadtwerken Waldkraiburg GmbH den Fortbildungstag. Vormittags stand die Ausbildung unter dem Motto Erste Hilfe. So wurden Reanimation, Badeunfälle sowie Hitzschlag, Bienenstich und vieles mehr besprochen. Valentin Clemente, hauptamtlicher Rettungssanitäter und selbst Wasserretter beim BRK, übernahm die medizinische Schulung von denkbaren Notfällen rund ums Badevergnügen. Praxisnah wurde unter Einhaltung der Coronaregeln (negativer Test und AHAL) auf der Dachterrasse des Waldbad Kiosk geübt und viele Fallbeispiele professionell diskutiert. Nach-
Uhr einen Zusatztermin. Problemabfälle können in haushaltsüblichen Mengen (ca. 30 l) dort abgegeben werden. Altöle, Autobatterien und Druckgasflaschen werden bei der Problemmüllsammlung nicht angenommen. Diese Abfälle müssen bei der Verkaufsstelle zurückgegeben werden. Gewerbliche Kleinanlieferungen sind recht-
Foto: FöVeWW
mittags ging es dann ins Wasser. Die Vorsitzenden des Vereins, Jürgen Zabelt und Martina Arnusch Haselwarter, gingen mit gutem Beispiel voran, zeigten ihre etwas „eingerostete Kondition“ beim Brust- und Rückenschwimmen. „Leider waren wir seit über 8 Monaten nicht mehr beim Schwimmen, das merkt man“, so Zabelt, der tief durchschnaufte. Unter den strengen Blicken der Bademeisterin, Carina Hoffman von den Stadtwerken, wurden nacheinander die einzelnen Teile der Rettungsschwimmerprüfung in Silber abgelegt. 25 Meter Streckentauchen, Brust-, Rücken- und Kraulschwimmen auf Zeit, Rettungsgriffe, Befreiungsgriffe und Transportschwimmen. Martina Arnusch Haselwarter hob die Wichtigkeit der strengen Prüfungsüberwachung hervor: „Schließlich gehe es um die Sicherheit in unserem Waldbad“. Selbst Robert Kratzenberg, Leiter der Sportstätten der Stadtwerke Waldkraiburg GmbH, lies es sich nicht nehmen, die eh-
renamtlichen Helfer anzufeuern und mental zu unterstützen. Ganz nebenbei startete er mit den Prüfungen zum silbernen Rettungsschwimmerabzeichen. Trotz schlechtester Wetterprognosen hatte Petrus ein Einsehen, schob die Wolken beiseite, damit die Rettungsschwimmer sich in der Sonne aufwärmen konnten. So haben sich 18 Teilnehmer von FöVeWW, der MoonDivers und den VfL Piranhas auf die kommende Badesaison gut vorbereitet. Ein paar neidische Blicke von Bürgern am Zaun konnten die Veranstalter erkennen. Für sie beginnt die Badesaison erst jetzt. Wer hat Interesse an der Arbeit des FoVeWW oder will als Rettungsschwimmer helfen (Ausbildungskosten werden übernommen, im Dienst gibt’s 12 Euro/Stunde Aufwandentschädigung, bei freier Diensteinteilung im Dienstplan)? Weitere Infos online unter waldbad-waldkraibburg.de, facebook.com/FoeVe.Waldbad/ oder per E-Mail an vorstand@waldbadwaldkraiburg.de
zeitig im Landratsamt anzumelden und gebührenpflichtig. Alle Infos und eine Broschüre zum Thema Problemmüll gibt es auch zum Download unter lra-mue.de/abfallwirtschaft.
wird in der Trostberger Straße, Ortsteil Wegscheid witterungsabhängig an zwei Arbeitstagen ein Kanalhausanschluss in offener Bauweise erstellt. Der Durchgangsverkehr wird im betroffenen Baubereich auf Höhe der Firma Süßenguth Bedachungen im Ortsteil Wegscheid im Ampelbetrieb geregelt.
Kanalhausanschluss wird erstellt Zwischen 31. Mai und 4. Juni
5
Samstag, 29. Mai 2021
Haag i.OB
Briefkastenkunst sucht kreative Teilnehmer
Foto: 123RF Einen Mal- und Bastelwettbewerb der besonderen Art veranstaltet derzeit das Kunsthandwerk in Haag. Briefkastenkunst nennt sich der Wettbewerb, der jung und alt die Möglichkeit gibt, ihre kreative Seite zu zeigen
und tolle Preise in Aussicht stellt. Mitmachen darf jeder, der Lust hat, kreativ zu sein. Einzige Bedingung ist, dass das Kunstwerk in einen DIN A4-Umschlag passt. Es kann gemalt, genäht, geklebt oder gestrickt werden.
Alle Techniken und Materialien sind erlaubt. Die Teilnahme ist kostenlos. Einsendeschluss ist der 29. Juni 2021. Von den Werken der Kinder unter 12 Jahren werden zehn ausgewählt, die den jungen Künstlern neue Malutensilien bescheren. Die Einsendungen der Erwachsenen und Kindern über 12 Jahren werden mit Geldpreisen prämiert. Der erste Preis ist mit 100 Euro dotiert. Ermöglicht werden diese Preise durch eine großzügige Spende der Haager Firma Bavaria Sauna & Pool Shop. Zusätzlich werden die besten Beiträge in einer kleinen Ausstellung im Kunsthandwerk in der Münchener Straße 8 in Haag sowie online gewürdigt. Weitere Infos sind auf kunsthandwerk-haag.de zu finden.
Zu Hause bleibt es am schönsten
Mit unserer lebenslangen Immobilienrente Jetzt unverbindlich und kostenlos beraten lassen: telefonisch, online und vor Ort bei Ihnen Zuhause. Es berät Sie Ursula Müller: 08638–9600620 Online g anstaltun er V um-immobilien@web.de brente”: „Lei 10.6.2021 14:30 Uhr
Ein Kooperationspartner der
www.um-immobilien.net
Mühldorf a. Inn
Elternkurs: Prävention Mediensucht Der Familienstützpunkt Haus der Begegnung in Mühldorf bietet am Dienstag, 9. Juni, um 19 Uhr eine kostenlose OnlineElternbildungsveranstaltung
zum Thema Prävention von Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen an. Infos: Telefon 0 86 31/40 99, E-Mail info@haus derbegegnung-muehldorf.de.
Medizin
ANZEIGE
Thema Nervenschmerzen
Rückenschmerzen? Brennende Füße?
Oft sind die Nerven schuld!
Immer wieder Nacken- oder Rückenschmerzen? Brennende Schmerzen in Beinen und Füßen oder Taubheitsgefühle? Was viele nicht wissen: Dahinter stecken häufig geschädigte oder gereizte Nerven. Klassische Schmerzmittel helfen bei diesen Nervenschmerzen kaum. Doch ein spezielles Arzneimittel namens Restaxil (Apotheke, rezeptfrei) bekämpft Nervenschmerzen wirksam. Mehr als 23 Millionen Deutsche klagen heutzutage über chronische Schmerzen. Was viele nicht wissen: Die Ursache sind häufig geschädigte oder gereizte Nerven! Mediziner sprechen von sogenannten Neuralgien (Nervenschmerzen). Diese können durch Stoffwechselstörungen wie Diabetes entstehen, aber auch Folge eines Bandscheibenvorfalls sein. Sogar hinter muskelkaterartigen Schmerzen können geschädigte Nerven stecken. Nervenschmerzen richtig behandeln Bisher griffen Betroffene meist zu klassischen Schmerzmitteln, sogenannten NSAR,
Stechende Nacken- oder Rückenschmerzen
wie z.B. Ibuprofen oder Diclofenac. Doch davon raten Mediziner in der aktuellen Leitlinie für Diagnostik und Therapie in der Neurologie1 ausdrücklich ab! Der wahrscheinliche Grund: Viele klassische Schmerzmittel bekämpfen Entzündungen, die häufig nicht die Ursache von Nervenschmerzen sind. Wirksame Hilfe bei Nervenschmerzen bietet hingegen das rezeptfreie Arzneimittel Restaxil – inzwischen die Nr. 1* bei Nervenschmerzen in der Apotheke. 5-fach-Wirkkraft überzeugt Das Geheimnis hinter Restaxil Tropfen ist sein 5-fach-Wirkkomplex. In Restaxil steckt die Kraft aus gleich fünf Arzneipflan-
Brennende Schmerzen in Beinen und Füßen
zen, die sich bei Nervenschmerzen bewährt haben. So setzt Gelsemium sempervirens laut Arzneimittelbild im zentralen Nervensystem an, also z.B. im Rückenmark. Dies ist besonders wichtig, da bei Rückenschmerzen häufig Nerven entlang des Rückenmarks gereizt oder geschädigt sind. Der Wirkstoff Iris versicolor kommt laut Arzneimittelbild unter anderem bei Ischialgie und ziehenden, brennenden Schmerzen im Hüftnerv bis in die Füße zum Einsatz. Weiterer Vorteil: Restaxil Tropfen schlagen nicht auf den Magen und haben auch sonst keine bekannten Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln.
Probieren Sie Restaxil! Leiden auch Sie unter Nervenschmerzen, z. B. in Nacken und Rücken oder in Beinen und Füßen? Dann sollten Sie unbedingt Restaxil ausprobieren! Für Ihre Apotheke:
Restaxil (PZN 12895108)
www.restaxil.de
*Absatz nach Packungen, rezeptfreie Arzneimittel bei Nervenschmerzen; Quelle: Insight Health, MAT 12/2020 • ¹Schlereth T. et al., Diagnose und nicht interventionelle Therapie neuropathischer Schmerzen, S2k-Leitlinie, 2019, in: Deutsche Gesellschaft für Neurologie (Hrsg.), Leitlinien für Diagnostik und Therapie in der Neurologie. Online: www.dgn.org/leitlinien (abgerufen am 01.12.2020) • Abbildungen Betroffenen nachempfunden RESTAXIL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Dil. D2, Spigelia anthelmia Dil. D2, Iris versicolor Dil. D2, Cyclamen purpurascens Dil. D3, Cimicifuga racemosa Dil. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen). www.restaxil.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • Restaxil GmbH, 82166 Gräfelfing
6
Samstag, 29. Mai 2021
-DIVERSE ANZEIGEN-
Erbe annehmen oder ausschlagen?
Die Rechte des „vorläufigen“ Erben
Ihr Recht im blick.
RECHTSANWALT UND FACHANWALT FÜR FAMILIENRECHT SCHWERPUNKT: ERBRECHT
insbesonders
TESTAMENTSBERATUNG
LEO-FALL-STR. 14 84478 WALDKRAIBURG TEL. 08638 2259, FAX 08638 84243 ra-kesselgruber@t-online.de www.ra-kesselgruber.de
Helfer in schweren Stunden
HILFE IM TRAUERFALL DURCH:
Oft ist aufgrund mangelnder Informationen nicht sicher, welche Konsequenzen mit einem Erbe verbunden sind. War der Erblasser verschuldet oder gar wohlhabend? Schnell stellt sich die Frage, ob man das Erbe überhaupt annehmen soll, wie beispielhaft folgender Fall verdeutlicht.
Matthias M. erfährt vom Nachlassgericht, dass er Erbe seines Patenonkels geworden ist. Er hat allerdings gehört, dass dieser zuletzt in abenteuerlichen finanziellen Verhältnissen lebte. Gerüchteweise gibt es aber erhebliches Vermögen in der Schweiz. Matthias M. weiß nun nicht, ob er das Erbe annehmen oder ausschlagen soll. Erster Schritt: Überblick verschaffen. Bei einer unklaren Situation des Nachlasses ist es ratsam, dass sich der Erbe zunächst einen Überblick zum Nach-
Foto: 123 RF lassbestand verschafft, insbesondere indem er die Wohnung des Erblassers sichtet, um beispielsweise Kontounterlagen einzusehen. Falls er keinen Schlüssel hat, kann er einen Schlüsseldienst beauftragen und sich mit dem Schreiben des Nachlassgerichts legitimieren, mit dem er über das
Erbrecht informiert wurde. Dies gilt allerdings nicht, falls das Nachlassgericht die Wohnung versiegelt haben sollte, in diesem Fall ist Zutritt nur mit Zustimmung des Nachlassgerichts möglich. Eile ist dabei geboten, weil die Ausschlagungsfrist nur sechs Wochen beträgt. Eine Ausnahme gilt, falls sich der Erbe bei Bekanntgabe des Testaments im Ausland befand, in diesem Fall gilt eine Frist von sechs Monaten. Haftung auf den Nachlass beschränken: Meist lässt sich nach einer solchen Sichtung besser überblicken, wie es um den Nachlass steht. Besteht dennoch noch eine Unsicherheit, so kann der Erbe die Erbschaft annehmen und später, falls sich Überschuldung herausstellt, durch Nachlassinsolvenz seine Haftung auf den übernommenen Nachlass beschränken, er haftet dann also nicht mit eigenem Geld. Allerdings drohen ihm Scherereien und Kosten.
Grabgestaltung wird immer moderner Die Veränderung der Bestattungskultur sowie die Erscheinung von Trendbestattungsformen wie beispielsweise die Diamant-, Weltraum- oder Seebestattung zeigen, dass die Menschen sich eine Weiterentwicklung der Bestattungsformen wünschen. Die Sarg-Industrie bietet bereits seit einiger Zeit exotische Designs an. Nun
Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603
Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960
gibt es auch Grabsteine, die dieser Entwicklung gerecht werden. Der Friedhofsexperte Alexander Hanel ist überzeugt davon, dass unsere Bestattungskultur es ebenfalls wert ist, sich damit zu beschäftigen, sie zu wahren und auch im Sinne der Menschen weiterzuentwickeln. Er gründete das erste Fashionlabel für Grabsteine „Rokstyle“. Schön gestaltete Grabsteine werten nicht nur den Friedhof optisch auf, sie sind auch die letzte Möglichkeit, einen Verstorbenen gegenüber Liebe, Respekt und Dankbarkeit für dessen Lebensleistung auszudrücken. Das persönlich gestaltete Grab ist hierfür die beste Lö-
sung und kann Menschen helfen, mit ihrem Verlustschmerz besser umzugehen. Die Grabstätte passt sich den Bedürfnissen der Hinterbliebenen an, sodass Grabpflege im Laufe der Zeit stetig verringert werden kann oder von Anfang an nicht anfällt. Modern gestaltete Grabsteine sind oft im Materialmix aus verschiedenen Graniten mit Kalkstein kombiniert. Man kann überrascht sein, wie schön, schlicht und zeitlos elegant Grabdenkmäler heute sein können. Auch auf den Friedhöfen zeigt es sich bereits, dass viele Hinterbliebene die Möglichkeiten der modernen Grabmalgestaltung gerne nutzen.
Schwindegg Neumarkkt--St.. Veiit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602
Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544
I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T
nkauf Für Ihren Ei ehr m ist kein Test nötig!
WEKO und meinMAXX
geöffnet!
*
Terminvereinbarung unter 08561 - 900 0 oder unter www.weko.com bzw. www.schleudermaxx.de
te? at ab err au D e ig Unglaubwürd 25%
35%
43,75%
täuschen! sich nicht Lassen Sie is zählt! ste Endpre Nur der be en Preis! n den best ntiert Ihne antie WEKO gara estpreis-Gar B r zu unsere m co Alle Infos o. .wek unter w w w
Vorort Termin zum freien Bummeln buchbar.
Gemeinsam Gutes tun! unterstützt „radeln und helfen. e. V.“ bei der Spendenfahrt „Nonstop rund um Niederbayern“! Nähere Infos finden Sie unter:
*abhängig vom 7-Tage-Inzidenzwert. Beachten Sie bitte die aktuellen Infos in den Medien.
05. und 06.06.2021
www.radelnundhelfen.de Aktion: Nonstop 2021 - Rund um Niederbayern
WEKO Wohnen GmbH • Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen • Telefon: +49 (0)8561 900-0
Schleuder-Maxx Sonderposten-Markt GmbH Mühlstraße 2, 84332 Linden • Telefon +49 (0)8721 776-0
MO - FR 09.30 - 19.00 Uhr • SA 09.00 - 18.00 Uhr
MO - FR 09.30 - 19.00 Uhr • SA 09.30 - 18.00 Uhr
8/9
Stadt Neumarkt-St. Veit im blick
-DIVERSE ANZEIGEN-
Lebensfreude und Tradition stehen in
Stadt Neumarkt-St. Veit im blick.
Alles genau im blick: innsalzach-blick.com Ihre Zufriedenheit ist unsere Aufgabe!
84494 Neumarkt-Sankt Veit
Ihr häuslicher Pflegedienst in Neumarkt St. Veit, Waldkraiburg, Unterreit, Vilsbiburg, Velden und Umgebung Grundpflege, Behandlungspflege, stundenweise Betreuung, Beratung und Schulung pflegender Angehöriger, Alles rund um die Pflege
e räft gek Pfle sucht e g www.Somitas.de Neumarkt St. Veit 08639/708495 Waldkraiburg 08638/982808 Vilsbiburg 08741/9259970
In Neumarkt-St. Veit lockt der Sommer für Jung und Alt mit allerhand Neuerungen. Dieses Wochenende, sofern alles nach Plan läuft, steht die Eröffnung des Freibades auf dem Programm. Außerdem nimmt die Sanierung des Stadtplatzes Formen an. Interessante archäologische Funde gestalten das Bauvorhaben zudem spannend.
Hurra, es darf endlich geplanscht werden! Da auch in dieser Badesaison Einschränkungen im Bereich des Hygienekonzeptes und Änderungen in den Vorgaben den Besuch beeinträchtigen, werden die Jahreskartenpreise für diese Badesaison, wie auch schon im letzten Jahr, reduziert angeboten: Neumarkt-St. Veit, kann auf eine lange Geschichte zurückblicken un Jugendliche zahlen bei der Jahrzehnten gepflegt, saniert und wieder einer zeitgemäßen Nutzung z ermäßigten Karte 15 Euro statt 25 Euro, Erwachsene henden Einschränkungen besondere die Bademeister 30 statt 45 Euro und die beim Besuch des Freibades. sind sehr bemüht, dass die Familienkarten sind für 50 Eine Rückerstattung oder ei- Badesaison jetzt pünktlich
Tagespflege Beim alten Schmidwirt
wn do ck o L e im Si t ch für ffne u a ö ge
in Neumarkt St. Veit Tel.: 08639/985596
Die Öffnung des Freibades rückt näher! Es wurde an der Umsetzung der Vorgaben durch die Staatsregierung gearbeitet, um die Öffnung bis zu zum Wochenende 29./30. Mai zu ermöglichen.
Wir suchen einen Zimmerer (m/w/d)
statt 70 Euro erhältlich. Die Jahreskarten sind ab sofort im Rathaus in der Kasse, Zimmer 104, abzuholen. Einen begrenzten Vorverkaufszeitraum gibt es dieses Jahr nicht, die Preise für Saisonkarten bleiben die ganze Saison gleich. Wer sich für den Kauf einer vergünstigten Jahreskarte entscheidet, akzeptiert die damit einherge-
ne Ermäßigung des Kaufpreises der Jahreskarten ist dann nicht möglich. Nähere Infos zu Preisen und Einschränkungen gibt es immer aktuell online unter neumarkt-sankt-veit.de. Die Preise für den Einzeleintritt bleiben unverändert und können vor Ort über den Kassenautomaten erworben werden. Alle Mitarbeiter der Stadt Neumarkt-St. Veit und ins-
starten kann, und freuen sich, wenn die Badegäste ihren Besuch im Freibad Neumarkt-St. Veit genießen können. Ein geschichtlicher Überflug: 752 Jahre Neumarkt-St. Veit Das heutige Neumarkt-St. Veit besteht seit 1934 aus der ehemaligen Marktgemeinde Neumarkt a. Rott und der benachbarten Gemeinde St. Veit. Die Grün-
Samstag, 29. Mai 2021
Neumarkt-St. Veit hoch im Kurs! den Markt bringt aber 1875 die Inbetriebnahme der neuen Eisenbahnlinie Rosenheim – Mühldorf – Plattling. 1883 baut Neumarkt ein Krankenhaus und ab 1904 kann man in Neumarkt telefonieren. Den 2. Weltkrieg übersteht Neumarkt ohne große Zerstörungen. In der Nachkriegszeit wächst die Marktgemeinde weiter an und wird 1956 zur Stadt erhoben. 1972 werden im Zuge der Gemeindegebietsreform mehrere Gemeinden in die Stadt integriert, die heutige Gemeindefläche beträgt über 60 Quadratkilometer, die Anzahl der Bewohner ist auf knapp 6 500 angestiegen.
nd im Ort wurden die historischen Gebäude gerade in den letzten zugeführt. Fotos: Gemeinde Neumarkt-St. Veit dungsurkunde von Neumarkt wurde am 14. August 1269 durch den Wittelsbacher Herzog Heinrich XIII. von Niederbayern in Neuötting ausgestellt. Es entsteht in den folgenden Jahrzehnten ein 250 Meter langer und 40 Meter breiter Marktplatz, der von einer Grabenanlage umfasst wird, der Zugang ist nur durch zwei Tortürme möglich. Im Jahre 1366 erhält Neumarkt in einem großen Freiheitsbrief vom Landshuter Herzog Stefan das Marktrechtsprivileg verbunden mit der niederen Gerichtsbarkeit. In den Folgejahren wird der Markt Sitz der herzoglichen Verwaltung und der Hochgerichtsbarkeit und entwickelt sich in den nächsten Jahrhunderten zum Mittelpunkt des oberen Rottals. Der Marktmagistrat erhält das Recht, verschiedene Jahrmärkte abzuhalten, die wirtschaftliche Entwicklung zeigt stetig nach oben, Handwerk und Handel erleben ihre erste Blütezeit. Wichtige Bauwerke entstehen in dieser Epoche, so das heutige Schloss Adlstein als Sitz des herzoglichen Pfleggerichts, das Baumburgschlösschen und der
Herzogliche Getreidekasten im Jahre 1459. Im Jahre 1503/04 wird der Markt im Zuge des Landshuter Erbfolgekrieges schwer beschädigt. Dasselbe Schicksal erleidet Neumarkt während des Dreißigjährigen Krieges, wo die Schweden im Jahre 1648 den Marktplatz in Brand stecken. 1786 und 1841 wird Neumarkt von einer verheerenden Feuersbrunst heimgesucht, die den Ausbau des Feuerlöschwesens zur Folge hatte, deren Höhepunkt dann die Gründung einer Freiwilligen Feuerwehr im Jahr 1867 ist. Im Zuge der napoleonischen Zeit erlebt Neumarkt am 24. April 1809 eine Schlacht, die zwischen dem mit Frankreich verbündeten Bayern und den österreichischen Truppen ausgetragen wird und viele Tote und Verwundete fordert. Im Zuge der Modernisierung Bayerns zu Beginn des 19. Jahrhunderts wird Neumarkt zu einer Marktgemeinde und erstmals amtlich vermessen. Aus dem ehemaligen Pfleggericht wird zuerst ein Finanzamt, dann ein Landgericht und zum Schluss ein königliches Amtsgericht. Den größten Fortschritt für
-DIVERSE ANZEIGEN-
EC+ A? C = ;9 C = C?=)'%C (&8.7$&&7d#4HF"8!4j8§d947HH48 8j KWIKG hgec W Y [ ] a_
usr qponomonlkVpoUoTonqnSRonopoTQ
} s{y qpon3plkV/SnTp3RnoTQ¤O5lonQ VONS
PpTonSONSllonQMp87TSUoTQ6543oQ6o23Q /oTQ VOlkVn5T2oQ67TToTlkVpn8oQ 1opTQPp0/o3n5T2oQ6¦pnp3R7loTRlN¥ 7n3p7TpononQ63oV3plkVoQ1opT Q6o23 Q 1pnUo27nponoT¤olkVoT22£n¢o 1Vpl2 Q6kVTS¦l QM7T/UnpT2 ¤O5lonT 8p3¤o3n5T2oT¡Vnon1SVO¥ RlN¥ r1pnOpo4onTSOOo¤o3n5T2oSRkV R¡VToTTSkV SRlo
011213456789jif7d9jb4`j^\4j48iZ7dXifj87L42 J4H4FDdB0@>2i><:^.7,B0@>2i*B02@*
Pflegedienst Sylvia Wegner
Ambulante Alten- und Krankenpflege
zugelassener Vertragspartner bei allen Kranken- und Pflegekassen
Badstraße 1 • 84494 Neumarkt-St. Veit Telefon 0 86 39/98 61 74 • Telefax 0 86 39/98 61 75 e-mail: pflegedienst.wegner@t-online.de www.pflegedienst-wegner.de
Großer
WERKSVERKAUF für Betten, Matratzen und Lattenroste
Der beste Weg für erholsamen Schlaf! • Verkauf ab Werk zu niedrigen Preisen • hochwertige Lattenroste aus Eigenproduktion • riesige Auswahl • Beratung & Probeliegen (mit Terminvergabe per Online, E-Mail oder telefonisch möglich) Bitte beachten: Verkauf vor Ort aktuell nur mit Terminvergabe (Inzidenzwerte beachten!) Bestellung und Abholung immer telefonisch (0 86 39/98 39-78) oder per E-Mail (werksverkauf@bachmann-schlafsysteme.de) möglich.
Hier gehts direkt zur Online-Terminvergabe!
Öffnungszeiten: Montag–Freitag von 9.00–12.00 & 13.00–17.00 Uhr
Ludwig-Ganghofer-Str. 18–20 | 84494 Neumarkt – Sankt Veit Telefon 0 86 39/98 39 78 | www.lattenrost-werksverkauf.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
10/11
Stadt Neumarkt-St. Veit im blick
-DIVERSE ANZEIGENAnneliese Rundbuchner St. Veiter Str. 42 84494 Neumarkt-St. Veit Tel. 0 86 39 / 70 70 34 Fax 0 86 39 / 70 70 35
Die Stadtplatzsanierung – Ein Meil
Grabbepflanzung, Grabpflege, Gestecke, Türkränze, Baumschule, winterharte Stauden
Schweppermannstraße 27, 84539 Ampfing Telefon 08636 9886-0 Baumburggasse 3, 84494 Neumarkt-St.Veit Telefon 08639 985166-0 www.engelhardt-kuehn.de in Kooperation mit
Jetzt bewerben !
Ruhrmann – Dr. Alexander Ruhrmann Christian Szegedi Rechtsanwälte Rechtsanwalt Ampfing Rechtsanwalt Neuötting Partnerschaft mbB Telefon 08636 9886-85 Telefon 08671 8865-0 www.ruhrmann.com
Hier sieht man die alten Holzbohlen, die bei der Verlegung der alten Steuerleitung für die Wasserversorgung und der Gasleitung zum Vorschein kamen.
Der Schacht beim Kanalknotenpunktt haus. Von dort wird der Entlastu eingebaut.
Die Sanierung des Neumarkter Stadtplatzes ist eine der wichtigsten Maßnahmen der Stadt Neumarkt-St. Veit.
sierte Spaziergänger immer wieder spannend. Mit den sinkenden Inzidenzwerten bei den Coronazahlen ist es endlich möglich,
menden dafür ausgesprochen, Art und Umfang der Sanierungsmaßnahme, so wie vom Stadtrat vorgeschlagen, durchzuführen.
g
Info-Line: Info-Line: 0 86 31/
086 31/948 73 948 73 Nachschulungen: Aufbauseminar für Fahranfänger Fahreignungsseminar/ Verkehrspädagogische Teilmaßnahme
Berufskraftfahrer-Ausund Weiterbildung
Kursteilnahme jederzeit möglich! 84453 Mühldorf a. Inn • Grünewaldstraße 7 84494 Neumarkt-St. Veit • Stadtplatz 35 84513 Töging a. Inn • Dortmunder Straße 1 www.fahrschule-kronburger.de E-Mail:info@kronburger.de info@kronburger.de ww.fahrschule-kronburger.de ••E-Mail:
Um die Parkmöglichkeiten rund um den Stadtplatz zu verdeutlichen, hat der Bauhof der Stadt Neumarkt-St. Veit an den Einfahrten zum Stadtplatz Hinweistafeln aufgestellt. Über Jahre hinweg wurde die Sanierung im Stadtrat beraten, umfangreiche Bürger- und Anliegerbefragungen und Beteiligungsverfahren durchgeführt. Im Jahr 2020 hat sich bei einem Bürgerentscheid eine Mehrheit der Abstim-
01231 45672891;0279135/1 ,)&$"!A>&A>$:62.+(%6::&#
Anfang 2021 startete nun die Umsetzung der Sanierung. Die Stadtplatzsanierung geht zügig voran! Anliegende Geschäfte sind wieder erreichbar, archäologische Funde gestalten das Bauprojekt auch für interes-
Die Sanierung des Neumarkter Staa Maßnahmen der Stadt Neumarkt-St. V zung der Sanierung. dass die Geschäfte wieder öffnen. Aufgrund der Stadtplatzsanierung kann es bei der Erreichbarkeit der Geschäfte zu Einschränkungen kommen. Damit diese möglichst gering sind und die Parkmöglichkeiten rund um den Stadtplatz verdeutlicht werden, hat der Bauhof der Stadt Neumarkt-St. Veit jetzt an
D!2:$C@&=:#!C@92+A) 5+#:+29#921!::9#-+A5:!( A*2)#!C@9A'&A)529!$1G@#)62=
Samstag, 29. Mai 2021
-DIVERSE ANZEIGEN-
lenstein für Neumarkt-St. Veit
t vor dem Durchgang am Fuhrmannungskanal Richtung Johannesplatz
Seit 123 Jahren am Stadtplatz
Peter Hans
Lebensmittel • Feinkost • Tabak Neumarkt-St.Veit Tel. 0 86 39 / 336
Ihr Einkaufsmarkt am Stadtplatz Beachten Sie unsere wöchentlichen Angebote
ST. JOHANNES-APOTHEKE
Am Stadtplatz wurden zwei Litfaßsäulen anstelle von Bautafeln aufgestellt. Fotos: Gemeinde St.-Veit
den Einfahrten zum StadtArchäologische Funde platz Hinweistafeln aufgeam Stadtplatz stellt. Die Baustelle der Leitungs- Bei der Fortführung der bauer wird zum Ende diesen Kanalarbeiten am Stadtplatz in den Kalenderwochen 19 und 20 wurden weitere alte Holzstämme freigelegt. Diese Holzbohlen dienten zur Stabilisierung des Untergrundes. Daneben wurden auch archäologische Scherben, Knochen und ein Gebiss von einem Paarhufer gefunden. Dies deutet darauf hin, dass, wie früher üblich, beim Verfüllen neben normalen Auffüllmaterial immer wieder auch Speisereste „entsorgt“ wurden. Die zeitliche Zuordnung der Funde erfolgt in nächster Zeit. Bei der Verlegung der alten Steuerleitung für die Wasserversorgung und der Gasleiadtplatzes a ist eine der wichtigsten tung wurden die Holzbohlen V Anfang 2021 begann die Umset- wohl schon freigelegt, aber Veit. lediglich soweit notwendig abgeschnitten und entfernt. Monats Mai nach Norden Eine Dokumentation der weiterwandern. Das Baufeld Funde fand aber wohl nach erstreckt sich dann vom un- derzeitigem Erkenntnisstand teren Brunnen bis etwa nicht statt. Höhe Elsass-Bäcker und Die Arbeit am wird die ganze Breite vom Entlastungskanal erfordert Gehweg bis knapp zur StraFingerspitzengefühl ße einnehmen. Hierzu werden von der Los geht es am Schacht Firma Bauer die Parkver- beim Kanalknotenpunkt vor botsschilder aufgestellt. In dem Durchgang am Fruhdiesem Bereich wird die mannhaus. Von dort wird Hauptwasserleitung Rich- der Entlastungskanal Richtung Norden weitergebaut. tung Johannesplatz eingeParallel hierzu werden die baut. Es gibt dabei für die Hauswasseranschlüsse der Leitungsbauer zwei Hürden beiden Hausnummern 6 zu meistern. Zum einen und 7 noch erneuert. Dies benötigt ein solcher neuer geschieht in einem separa- Schacht mehr Platz als der ten kleinen Baufeld. Alte und ist damit unter den
ganzen vorhandenen Leitungen nur schwer unterzubringen. Zum anderen ist der alte Kanal mit Beton ummantelt und muss für die erforderlichen Anschlussarbeiten von diesem Betonmantel befreit werden. Das Rohr darf dabei nicht beschädigt werden. Quelle: neumarkt-sanktveit.de/stadtplatzsanierung
Ulrich Geltinger Fachapotheker für Offizin-Pharmazie 84494 Neumarkt-Sankt Veit Telefon 08639/248 Telefax 08639/708551 StJohannesApotheke@t-online.de
Ihre Gesundheit ist unser Auftrag
Vermietung, Erwerb und Verkauf von Immobilien ist Vertrauenssache. Persönliche Betreuung ist unser oberstes Gebot. Mit dieser Devise sind wir seit 1995 sehr erfolgreich auf dem Immobilienmarkt tätig. Im Dezember 2015 haben wir expandiert. Sie finden uns in: 84494 Neumarkt-St.Veit, Dr.-Göttinger-Straße 26
Büro Neumarkt-St. Veit
Ihre Beraterin Monika Arif
Der Name WUNSCHIMMOBILIE steht für: Fachkompetenz, Marktkenntnis, Fachwissen und Einfühlungsvermögen. Lernen Sie unseren zuverlässigen Service persönlich kennen. Sowohl der Erwerb, als auch der Verkauf, sowie Vermietung von Immobilien erfordert oft Fingerspitzengefühl. Beim Verkauf eines Objektes ermitteln wir den marktgerechten Verkaufspreis und erstellen eine optimale Internetpräsentation. Wir erledigen die Verkaufs- und Verhandlungsgespräche und bereiten den Notartermin vor. Lediglich die Unterschrift müssen Sie selber leisten.
Auch über den Notar- oder Mietvertragstermin hinaus steht der persönliche Service allen Kunden jederzeit zur Verfügung. Bei Mietobjekten ermitteln wir den aktuellen Mietpreis, erstellen ansprechende Exposé, helfen bei der Auswahl der Mietbewerber, erstellen für Sie den Mietvertrag und erledigen die Wohnungsabnahme und -übergabe an den neuen Mieter. Die Protokolle werden professionell erstellt und dokumentiert. Als Vertragspartner der SCHUFA werden dem Vermieter nur einwandfreie Bewerber vorgestellt. Auch bei der jährlichen Betriebskostenabrechnung helfen wir gerne. Für Immobiliensuchende hinterlegen wir auf Wunsch ein Suchprofil in unserer Datenbank. So können Angebote noch vor dem Vermarktungsstart zugesandt werden. Wir ebnen Ihnen den Weg zu Ihrer Wunschimmobilie. Wie immer Ihre Vorstellung aussieht, es kann schon bald Wirklichkeit werden Aufgrund von Erfahrung, Marktkenntnis, Fachwissen und Einfühlungsvermögen bringen wir Käufer und Verkäufer, sowie Mieter und Vermieter einer Immobilie zusammen. Falls Sie eine Immobilie vermieten oder verkaufen möchten, melden Sie sich bei uns. Als geprüfter Sachverständiger für Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken können wir für Ihr Grundstück oder Immobilie ein Gutachten erstellen. Sprechen Sie mit uns - wir beraten Sie gerne - GEMEINSAM SIND WIR STARK !!
Wunschimmobilie Monika Arif – Dr.-Göttinger-Str. 26 · 84494 Neumarkt-St. Veit · Telefon: 08639 - 70 75 720 E-Mail: wunschimmobilie@web.de · Homepage: www.wunschimmobilie-arif.de
12
Auto & Service
Samstag, 29. Mai 2021
-DIVERSE ANZEIGEN-
Gut gerüstet bei Autounfällen:
Was zu tun ist, wenn es kracht!
Auto & Service
Inh. Michael Kirchberger
Wir sind Ihr kompetenter Partner rund um´s Auto! • Autoglas - Reparatur & Austausch • Reifenhandel & Montage • Kfz-Service
Untersbergstr. 16 Tel.: 0 86 38 / 88 39 29 www.autoklinik-kraiburg.de 24-Stunden Hotline
0 86 38/9 81 60 00
Im Schadensfall die SZU beauftragen!
SZU GmbH Sachverständigen Zentrale für Unfallschaden Er mittlung GmbH
Teplitzer Straße 4 84478 Waldkraiburg Tel: 0 86 38/9 81 60 00 info@szu-gmbh.de www.szu-gmbh.de
Kurz einmal nicht aufgepasst und schon hat es gekracht. Egal, ob selbstoder unverschuldet: Unfälle sind eine heikle Angelegenheit und mit unterschiedlichen Rechten und Pflichten verbunden. Mit dem richtigen Verhalten ersparen sich alle Beteiligten eine Menge Ärger. Um diesen zu vermeiden, lohnt es sich, einen Blick auf die häufigsten Unfallursachen, wie beispielsweise Fehler beim Abbiegen und Wenden oder technische Mängel am Fahrzeug, zu werfen und dadurch das Risiko zu minimieren. Wenn es dann doch zum Schadensfall gekommen ist, sollte schnell richtig reagiert und die Versicherung zügig mit allen Daten informiert werden. Hier zahlt es sich aus, die genauen Konditionen und Serviceleistungen seiner Police zu kennen. Jonas Boltz, Geschäftsführer des InsurTechs nexible, erklärt die häufigsten Unfallursachen, wie diesen vorgebeugt werden kann, was im Schadensfall zu beachten ist und wie die Versicherung schnell hilft. Das Statistische Bundesamt zeigt auf, dass durch das wegen der CoronaPandemie verringerte Verkehrsaufkommen, von Januar bis November 2020 insgesamt 2,1 Millionen Straßenverkehrsunfälle von der Polizei erfasst wurden. Das sind 15,5 Prozent weniger als im Vorjahr. Zu den häufigsten Unfallursachen zählen neben menschlichem Fehlverhalten technische Mängel am Fahrzeug und Witterungsverhältnisse. Am meisten kracht es laut Statistik beim Abbiegen, Wenden, Rückwärtsfahren, Ein- und Anfahren. Das Missachten der Vorfahrt, ungenügender Abstand und das Fahren mit unangepasster Geschwindigkeit sorgen ebenfalls oft zu Kollisionen. „Oftmals wissen Unfallbeteiligte
Foto: InsurTechs nexible nicht, was im Schadensfall zu tun ist, welche Leistungen sie von Versicherungen zu erwarten haben und wie weiter vorgegangen werden sollte“, stellt Jonas Boltz fest. Wichtig seien für Versicherungsnehmer und Geschädigte die unkomplizierte Übermittlung des Schadens und schnelle Hilfeleistungen, damit man weiterhin mobil bleibt und der Fall schnell abgehakt werden kann.
Versicherer eine Wunschvorstellung dessen, welche Daten dokumentiert werden sollten.“ Wichtig sind Angaben zur Person wie etwa Name, Adresse und die Kontaktdaten, Angaben zum Fahrzeug, also das Kennzeichen, die Marke und der Typ, Angaben zu der Versicherung und zur Unfallbeteiligung bzw. zum Schaden. Fotoaufnahmen mit dem Smartphone reichen für die Kfz-Versicherungen dabei aus und könWas im Schadensfall nen meist direkt in den zu beachten ist Schadensbericht hochgelaWenn es zu einem Unfall den werden. kam, sind einige Dinge zu Bei Vertragsleistungen beachten. Zunächst gilt es, genau hinsehen die Unfallstelle abzusichern, Warnblinkanlage einzuschal- Sobald der Kfz-Versicherung ten und eine Warnweste an- alle Schäden mitgeteilt wurzulegen. Was viele nicht den, ermittelt diese die Schawissen: „Nur bei Unfällen denshöhe. Jetzt kommt es mit Personenschaden muss auf das Leistungsspektrum die Polizei gerufen werden“, der Versicherung an. „Ofterklärt Boltz, „allerdings hilft mals kommt es zu Konflikdie Polizei dabei, den Unfall- ten zwischen dem Versicherhergang und -schaden ob- ten und dem Versicherer, jektiv einzuschätzen, um wenn es um den Abzug sich Ärgernisse im Nachhin- „neu für alt“ geht“, verdeutein zu ersparen. Unfallbetei- licht Boltz. Damit soll verligte sollten auf keinen Fall hindert werden, dass ein ein Schuldanerkenntnis vor PKW nach der Reparatur Ort unterzeichnen“. durch den Ersatz alter Teile Bei jedem Unfall mit Sach- durch neuwertige mehr wert oder Personenschaden gilt ist als vor dem Unfall. Meises, den Unfall in Form eines tens kommt es hier zu AbUnfallprotokolls zu doku- zügen, da die Versicherung mentieren. Der Geschäfts- dem Kunden nur den (Zeit-) führer des InsurTechs be- Wert des bereits verbauten tont: „Es gibt keine Teils, das ersetzt werden rechtlichen Vorschriften, was musste, erstattet. „Ein Blick bei einem Unfall für die Ver- auf den Vertrag vorab lohnt sicherung dokumentiert wer- sich also im Schadensfall“, den muss, allerdings haben so der Versicherungsexperte.
n z
n z
Samstag, 29. Mai 2021
Auto & Service
13
-DIVERSE ANZEIGEN-
Update fürs EU-Reifenlabel
Seit 2012 müssen Pkw-Reifen im Reifenhandel – ähnlich wie Kühlschränke im Elektromarkt – mit einem Label gekennzeichnet sein. Foto: E. Bouman Seit 1. Mai 2021 gilt in der Europäischen Union ein geändertes Reifenlabel, mit dem sich Autofahrer in aller Kürze über wichtige Eigenschaften eines Reifens informieren können, teilen die Reifenexperten von DEKRA mit. Und das sind die Neuerungen: Für den Rollwiderstand und den Bremsweg bei Nässe gibt es nur noch fünf Leistungsstufen, von A bis E, bisher waren es sieben. Der Geräuschwert in Dezibel wird um die Einstufung in die Kategorien A, B oder C ergänzt. Bei Winterreifen
kann der Verbraucher am Schneeflocke-Berg-Symbol erkennen, dass die Wintereigenschaften, wie die Haftung auf Schnee und Eis, geprüft wurden. Über einen aufgedruckten QRCode ist es möglich, aus einer EU-Datenbank weitere Informationen wie Produktdatenblatt und Produktionszeitraum abzurufen. Reifen, die vom Händler vor dem 1. Mai zum Verkauf bereitgestellt werden, dürfen in der Regel noch das bisherige Label tragen. DEKRA Info
Aktuell
Bundestag verabschiedet Gesetz zum autonomen Fahren Vergangene Woche hat der Deutsche Bundestag mit den Stimmern von CDU/CSU, SPD und FDP den Entwurf für ein Gesetz zum autonomen Fahren verabschiedet. Deutschland soll laut Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) damit eine weltweite Führungsrolle übernehmen. Demnächst soll zunächst in festgelegten Betriebsbereichen bundesweit im öffentlichen Straßenverkehr vollautomatisiertes Fahren der Stufe 4 möglich sein, bei dem das System für definierte Anwendungen komplett die Kontrolle übernimmt und vom Fahrer nicht mehr überwacht werden muss. AfD und DIE LINKE stimmten gegen das Vorhaben, die Bündnisgrünen enthielten sich. Hildegard Müller, die Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie, sieht mit der Annahme des Gesetzes zum autonomen Fahren für Deutschland
die Chance, die erste und bisher einzige Nation zu werden, die einen Rahmen für eine Zukunftstechnologie geschaffen hat. Jetzt muss noch der Bundesrat zustimmen. „Wenn das Gesetz nicht vor der Bundestagswahl verabschiedet wird, verlieren wir mindestens eineinhalb Jahre und damit unseren technologischen Vorsprung,“ mahnt Müller. Bei einer Verabschiedung könnte die deutsche Automobilindustrie auch auf diesem Zukunftsfeld Weltmarktführer sein“, sagt Müller. „Daher appellieren wir an alle Beteiligten, nun auch die Betriebsverordnung AFGBV schnellstmöglich zu notifizieren und in Kraft zu setzen. Denn das Vorliegen und die Praktikabilität der AFGBV sind Voraussetzung für die erfolgreiche Einführung des neuen Genehmigungsverfahrens,“ ergänzt die VDAPräsidentin. ampnet/Sm
Fahrer sind sicherer, wenn die Straßen trocken sind Straßen sind sicherer, wenn die Fahrer trocken sind. – Sam Ewing –
Werben im Inn-Salzach blick Telefon 0 86 31 / 9 27 32 - 14 www.innsalzach-blick.com
14
Auto & Service
Samstag, 29. Mai 2021
-DIVERSE ANZEIGEN-
HS
Kfz-Sachverständigen GmbH
Sachverständige für Fahrzeugschäden und -bewertung Arbeitsschutz ASiG – Sicherheitstechnischer Dienst Gutachten für Klassiker, Land- u. Forsttechnik, Technische Gutachten
Gut verzurrt: So fahren die Bikes sicher mit
Vereidigter Sachverständiger Thomas Manzinger Wasserburger Str. 19 ● 83527 Haag Tel. 0 80 72/37 14 51 ● www.schmid-haag.com
JETZT NEU!
KFZ WERKSTATT
Tel: 08638-5579 • Mobil 0172-1076512 Geretsriederstraße 33 • 84478 Waldkraiburg Wir sind ein großes Autohaus mit 4 Standorten im südostbayerischen Raum und vertreten die erfolgreichen Fabrikate Mazda und Hyundai. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Bürokauffrau/mann Berufserfahrung im Kfz-Betrieb wäre vorteilhaft. Für den Betrieb Mittergars in Vollzeit.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt vor Ort oder per E-Mail an: a.gruber@agm.de
Ihr starker Mazda- und Hyundai-Partner für die Region
www.autowelt-gruber.de
Dorfstraße 33 · 83559 Mittergars · Telefon 0 80 73/4 37
Damit die Fahrräder an den schönsten Radstrecken sicher ankommen, gibt es einiges zu beachten. Foto: StockSnap Fahrradfahren ist so beliebt wie selten zuvor. Doch nicht immer liegen die schönsten Radstrecken direkt vor der Haustür. Die Lösung heißt: Die Bikes rauf auf den Fahrradträger und ab geht die Post. Allerdings sind für einen sicheren Transport ein paar Punkte zu beachten, erinnern die Sachverständigen von DEKRA. Gut gewogen. Achten Sie auf die maximalen zulässige Dach- und Stützlast an Ihrem Pkw. Bei Trägern auf der Anhängekupplung darf das Gesamtgewicht aus Trägersystem und Fahrrädern die Tragfähigkeit der Kupplung nicht überschreiten. Außerdem müssen die Träger für das Gewicht der transportierten Fahrräder ausgelegt sein. Zwei Pedelecs kommen leicht auf ein Gewicht von rund 50
WIR SUCHEN ZUR VERSTÄRKUNG UNSERES TEAMS FÜR SOFORT
QUALIFIZIERTE FAHRZEUGLACKIERER (M/W) AUF IHRE BEWERBUNG FREUT SICH
Kilogramm. Im Zweifel nachwiegen. Alles fest? Machen Sie einen kurzen Check, bevor Sie losfahren. An den Fahrrädern sind die Halterungen am Rahmen und an den Rädern gut zu fixieren. Achten Sie auch darauf, dass die Bikes nicht auf einer Seite zu weit überstehen. Schließen Sie die Halterungen ab, damit sie sich während der Fahrt nicht lösen können. Lockdown. Kontrollieren Sie vor der Abfahrt, ob der Fahrradträger am Fahrzeug sicher befestigt ist. Bei den weit verbreiteten Trägern auf der Anhängekupplung muss die Kupplung eingerastet und abgeschlossen sein. Das ist meist an einem grünen Kontrollfeld zu erkennen. Die Blink-, Brems- und Rücklichter am Träger funktionieren nur dann richtig, wenn das Kabel für die Elektrik richtig in der Steckdose sitzt.
Da fliegt das Blech weg. Entfernen Sie alle Teile von den Fahrrädern, die sich während der Fahrt lösen können und für andere Verkehrsteilnehmer zur Gefahr werden können, so zum Beispiel Fahrradkorb, Wasserflasche und Luftpumpe. Nehmen Sie bei Pedelecs für den Transport die Akkus ab und transportieren sie gut verstaut im Fahrzeug. Unter Last. Passen Sie Ihr Fahrhalten an die Beladung des Fahrzeuges an. Rechnen Sie mit verändertem Kurvenverhalten, längeren Bremswegen, und vor allem bei Dachträgern mit höherer Anfälligkeit für Seitenwind. Fahren Sie vorsichtig und halten mehr Abstand. Mit Heckträger ist erhöhte Vorsicht beim Einparken und Wenden geboten, da die Parksensoren teils abgeschaltet sind, die Sicht erschwert ist und die Fahrräder über den PKW hinaus stehen können. DEKRA Info
Gespannfahren Mit Tempo-100-Plakette schneller ans Ziel Für Wohnwagen-Gespanne gilt in Deutschland eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h. Aber es gibt eine Ausnahme: Auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen sind unter bestimmten Bedingungen 100 km/h erlaubt. Das Gespann muss dafür ein bestimmtes Masseverhältnis einhalten, das Zugfahrzeug braucht einen Blockierverhinderer, zum Beispiel ABS, und
der Wohnwagen muss mit einer Bremse sowie hydraulischen Stoßdämpfern ausgerüstet sein. Weiter ist für die Reifen die Freigabe für mindestens 120 km/h und ein Höchstalter von sechs Jahren erforderlich. Das Vorliegen dieser Voraussetzungen muss von einem Sachverständigen, zum Beispiel von DEKRA, bescheinigt werden. DEKRA Info
Verschiedenes
Samstag, 29. Mai 2021
Bekanntschaften
Werbung
bringt Farbe ins Spiel
www.innsalzach-blick.com
Möchte mich noch einmal Verlieben. Bin 62, solo, 168 gr., schlank, humorv., tierlieb, mag die Natur, suche schlanke, nette Sie ab 50, die treu u. ehrlich ist. )ZR 35 851 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Kaufgesuche
15
Volkswagen
Garagen/Stellplätze
Privater Bayrischer Sammler sucht Lagerraum. Vermietung ab 1 m³ alles aus dem 1. und 2. Weltkrieg 08071.903383 DeineLagerbox.de % 01 57 / 87 65 57 89
Fiat
Sammler kauft alle hochwertigen Armbanduhren % 01 62 / 6 52 65 57
Fiat Punto, Bj. 2007, guter Zustand 85.000 km, TÜV 05.2022, 250.-€, 0152/14640924 + 0152/12367649 VW Golf Plus 1.4 Trendline, Bj 5/10, Kaufe Porzellan, Glas, Kristall, Teppi- Bitte nur WhatsApp 80 PS (59 kW) 66.000 km, TÜV 7/21, che, Bilder, u.v.m Suche älteren Landwirt 2.Hd.,unfallfrei, 4 –türig, Schaltgetr., % 01 62 / 6 52 65 57 Hans ,54, sucht gleichgesinnten Benz., div. Sonderausstattg., neu beSeniorbauern, 60-75 Jahre , reift, leichte Anschramm. an Kotfl., VB schlank und ohne Bart. Trau 5600 € T: 0 80 31 / 8 23 90 dich, melde dich. 017698674756 Kaufe Lederbekleidung, Taschen, Trachten, Fellbekleidung Opel Adam Glam, EZ 30.12.2013, Ich, Julia 30J., bin schlank, hab lange % 01 62 / 6 52 65 57 blonde Haare, lache gern, bin roman101 PS, ca. 54.500 km, weinrotmet., tisch, liebevoll, eine kleine Kuschel8-fach bereift auf Alu, Klima, etc., VB maus u. wünsch mir einen ganz nor7.800.-€, Tel. 01 75 / 2 62 20 44 malen Freund, der auch ehrlich u. treu Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen ist. Träumst Du auch von einer liebe- Uhrenankauf von Wanduhren, Stand03944-36160 www.wm-aw.de FA uhren, Kaminuhren, Tischuhren, vollen Beziehung? Dann trau Dich üb. Armbanduhren, Taschenuhren, Tel. 0162-5116075 Münzen, Weine www.die-wolke-7.de % 01 62 / 6 52 65 57 Heu in Rundballen Altheu, Pferdeheu 08053-798536 !! Zahle Höchstpreise !!
Opel
Wohnmobile
Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
Mazda
Freizeitpartner
Vespa 125 + w, beide Oldies, suchen Gleichgesinnte w/m f. Ausfahrten, Raum RO/TS Tel. 0 80 51 / 96 69 30
Reisen Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11
Impressum:
Toscana kl. Rustico ( 2 Pers.). Alleinlage, Meerblick 90,-/Tag,+50 € Endreinig. v. Priv., 0172/6240527
Landw. Nutzgrd., südl. v. Rosenheim, ca.0,5-1 ha, zu kaufen gesucht ) ZR 35 840 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Mazda CX-5 2.5 AWD 143 kW, EZ 12/17, rot met., 19.000 km, Benzin, Klimaaut., Navi, SHZ, Led., WFS, Allrad, Servo, Temp. 24.900,- € 0803144602 ovbauto.de ID 8450595
www.konradankauftroe.de • wixsite.com/my.site bitzimach.wixsite.com
Kfz-Kauf
Wassersport
Junges Ehepaar sucht einen Wohnmobil oder Wohnwagen Tel: 01 51 / 23 48 74 54
Glas-/Unterhalt-/Baureinigung Telefon: 08634 2518488 www.innsalzach-service.de
Liegeplatz für Elektroboot gesucht, Chiemsee West/Nord, SUCHE VESPA 50; Bj 1963-1983 Zu- gegen Belohnung od. Beteiligung stand egal, bitte alles anbieten, auch an E-Boot, T. 0172/8111508, mail: dr.haraldgeisler@gmx.de Teile % 01 76 / 43 05 81 59
Verschiedenes Hofflohmarkt mit Termin. Jeden Freitag 9 bis 11 Uhr u. jeden Samstag 9 bis 13 Uhr, Mühldorf, Innere Neumarkter Straße 44. Telefon 08639/707026
Dog-Sharing: Suche erfahrene*n Hundefreund*in zur gemeinsamen Betreuung meiner beiden Hunde, Spazierengehen, Co-Training, Sitting in Oberaudorf; T. 01520 4394469
Inn-Salzach Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine Wochenzeitung!
www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com
private Kleinanzeige Ankauf Verkauf Verschiedenes
Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt
Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch
Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör
Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften
Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen
Verschenken kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit Unterschrift gültig * bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50
jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank
BIC
Straße, Nr. IBAN PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
HerrKonrad Konrad kauft Herr kauft
alteNähNähSchreibmaschinen, alte u. u. Schreibmaschinen, Zinn, Zinn, Pelze, Pelze,Münzen, Porzellan, Münzen, Schmuck, Porzellan, Schmuck, Antiquitäten, Pokale, Antiquitäten, Pokale, Puppen, Gemälde, Puppen, Hüte, Fotoapparate, SchallHüte,Gemälde, Fotoapparate, Schallplatten platten, kostenlose Bewertung, sofort Bargeld. kostenlose Bewertung, sofort Bargeld.
Tel.0178/9 0178/9 88 Tel. 8858 588383
Große Auswahl an aktuellen Prospekten finden Sie online unter: www.prospektbox.blick-punkt.com
Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Stadtplatz 79 84453 Mühldorf am Inn Telefon 0 86 31/92 73 - 0 Telefax 0 86 31/92 73 - 2 20 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Thomas Schalk Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Michaela Stumpf, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino, Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Mühldorf: Thomas Schalk, Carolina Wlassow, Christian Reindl Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Andreas Schraml, Manfred Huber, Rita Schmitz, Laura Imeri Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 111.558 Landkreis Mühldorf: 36.529 Landkreis Rosenheim: 75.029 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 35 vom 1. Oktober 2020 Im Internet: www.innsalzach-blick.com Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com
– Hausbesuche unter Einhaltung der Hygienevorschriften –
Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
Abholer (+ 3,70 e)
Zuschicker (+ 6,50 e)
Inn-Salzach blick, Stadtplatz 79, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40
Immobilienmarkt/Stellenmarkt
16
Immobilienverkauf
Samstag, 29. Mai 2021
Vermietungen
Stellenangebote
Wohn- u. Geschätshaus i. TraunAmpfing Mühldorf a. Inn reut Zentrum, 2 Läden, kl. Werkstatt, 3 Wohnun., 2 Garagen, Bruttorendite 4%, EA-V 124 kWh/(m²a), KP 1.080.000€, v. Privat, keine Prov., Seniorenwohnen, Wohnen über Erstbezug ab 1. Juli: großzügige, "55" in Ampfing, 3 Zi. Lift, Gemein- barrierefreie 3-Zi.-EG-Whg. mit ofTel. 0160 / 994 134 74 schaftsgarten und -raum, Balkon, fen. Wohnküche inkl. modern. EBK, 670.-€ + NK, Tel. 0170/7534733 hellem Bad mit Badewanne u. DuBRUCKMÜHL, 3 1/2 Zimmer DG oder hiermer@t-online.de sche, Gäste-WC, Abstellkammer Whg. mit Berg u. Bachblick, ca. 90m² 3 Zimmer Wohnung und gr. Garten im Stadtquartier Wohn u. Nutzfl., Gge, Preis 440.000€ Objekt: zu verkaufen;T.: 01 79 / 5 17 45 88 Wohnfläche: 83 m² Nord. Tel. 01 74 / 3 31 96 37 ovbimmo.de ID 6326811
Mietgesuche Gemischt SUCHE Whg. / Haus mit Lager / Werkstatt, Tel. 01 60 / 99 41 33 73
Preis:
670 EUR
Objekt:
Aschau i. Chiemgau
3 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
95,68 m²
Preis:
1270 EUR
Befristet für 1 Jahr, ruhig, Bergbl., Dachterrasse, EBK, teilmöbliert, inkl. Gge., ab sofort, + 180 € NK, 3-Zi.-Whg., 1.OG, 80m², Balk., Keler, an Nichtraucher, ohne Haustiere, Gge., ab 1.8. zu vermieten Tel. 0151/51 77 89 16 Tel. 01577 / 5493105
Ruhiges Ehepaar (63/62, Rentner/Biblioteksangestellte, keine Haustiere) sucht von Privat 3 - 4 Zi.Whg., Häuschen etc. mit Balkon oder Garten, In Ro Nord, Nord-West oder Erlenau. Tel. 0 80 31 / 3 35 04 Objekt:
2 Zi.-DG-Whg.
Wohnfläche:
70 m²
Familie, 5 Pers., gesichertes Ein- Preis: KM 650 EUR kommen, Kinder ü18, + 3 Katzen, suchen Bauernsacherl/Haus langfristig, Großr. RO/Raubling, Nh. A8. 0171 / 5547893, 0176 / 93110044 Feldkirchen-Westerham
Psychotherapeutin su. großzügiges Haus o. Hofstelle f. Wohnen u. Praxis m. Möglichkeit z. Pferdehaltung (Therapiepferde) i.Großraum 83527 Haag/Obb. 0171-4995235
Feldkirchen/W.: Neu renovierte 3-Zi.-Whg., Kü., Bad mit Dusche, extra WC, Balkon, ca. 96m², EBK, im Schlafzimmer Einbauschränke, +NK, ab sofort, Tel. 0171/5093700
Naturverbundenes Ehepaar mitt- Objekt: 3 Zimmer Wohnung leren Alters (Bankkauffrau und Gastro) sucht Haus/ Bauernhaus (ab ca. Wohnfläche: ca. 96 m² 4 Zimmer, ab 100m²) in ruhiger Umgebung (keine vielbefahrene Strasse in Preis: 980 EUR der Nähe) mit großen Garten im Landkreis Mühldorf bis max. 1.400 € T: 0174 / 7 63 63 05
Höslwang
Objekt: Wohnfläche:
Preis:
3 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
80 m²
Preis:
4 Zimmer Wohnung 105 m²
Objekt:
Weitere Infos zu den Stellen erhältst du bei unserem Kitaverwaltungsleiter Wolfgang Gschlößl Telefon 0 86 38/94 08 - 112. Bewerbungen bitte per E-Mail an wgschloessl@ebmuc.de oder schriftlich an Kath. Kindergartenverbund Karlsbaderstraße 1 • 84478 Waldkraiburg
3 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
83 m²
Preis:
730 EUR
Ruhige 3-Zi-Whg, Balkon u. Bergblick in Riedering/Pfaffenbichl, 78 m², 680 € Miete, +180 € NK, + 3 MM Kaution. Tel. 08036 / 78 25 ovbimmo.de ID6323245 Objekt:
3 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
78 m²
Preis:
680 EUR
Obing
www.innsalzach-blick.com 2 Zi. 43m², im Zentrum, EG, EBK, nur an NR, keine SMS, 460€+NK +Kt., Top Zustand T: 0 80 31 / 1 71 72 · 0175 / 2 27 32 20
Objekt: 2 Zimmer Wohnung Jung. heim. Lehrerehepaar (Baby unterwegs) sucht Grdst. (400T) / EFH Wohnfläche: 43 m² (850T) Lkr. RO T. 01 52 / 03 59 94 52 Preis: 460 EUR
DRINGEND! 2-3 Zi.-Whg. gesucht! Wegen Eigenbedarf u. Schulwechsel, ca. 60m², ca. 600€ kalt, für weibl. 41J., Sohn 8J., Hündin 13J., Danke! Tel: 01 70 / 1 26 80 05
- als Erzieher*in (m/w/d) / Sprachförderkraft für die Kita Christkönig in Waldkraiburg - als Kinderpfleger*in (m/w/d) für den Hort St. Christophorus in Waldkraiburg
3-Zi.-Whg., m. herrl. Bergbl., 2.OG, o. Lift, 5 Gehmin. z. Bhf., WC u. Bad renov., keine Haustiere, NR, KM NK 165€, TG 45€, 3 KM KT, ab 1.9. frei, keine Makleranr. Nachrichten nur auf AB sprechen: 0162/7134350
840 EUR
Immobilienkauf
Bewirb dich jetzt für das Kitajahr 2021/2022 - als Erzieher*in (m/w/d) oder Kinderpfleger*in (m/w/d) für die Kinderwelt in Aschau am Inn
Niederbergkirchen
Oberbergkirchen
Ampfinger 4köpfige Familie sucht dringend Haus o. DHH mit Garten zur 4-ZKB in ruhigem Dreifam.haus Miete in Ampfing (Kündigung Eigen- (Hanglage) i. Unterhöslwang, 105 bedarf) % 01 78 / 4 98 38 26 m², 1. OG, Balk., Kellerr., Waschkü., Grg., Bj 1973, E-Bedarf Gebäude 196,3 kWh, Öl-Zentr.-Hzg., ab Älteres Ehepaar, gepfl. u. ruhig sucht 3-4 Zi. Whg. ca. 90 m², Umge- 01.09., 840 € + 230 € (NK) + 60 € (Garage) + 3 MM KT, T. 0152/56302540 bung RO., Tel: 0 80 39 / 9 08 45 85 ovbimmo.de ID 6324276
Wer möchte in seinem gr. Haus nicht mehr allein leben u. hat 1 bis 2 Zi. frei? Rentnerin, gute Köchin, liebe Haus u. Gart., bin ordentl. u. zuverl. Würde mich freuen auf ein gemeins.Zusammenl. ) ZR 35 535 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Objekt:
Verwirkliche deine Träume und werde Teil eines starken Teams im Kath. Kitaverbund
Privat sucht Immobilie zum Kauf in und um Mühldorf. Bitte alles anRO-2-Zi.-Whg. mit Balkon (Schießbieten. % 08 63 62 39 89 98
stattstraße 18a), DG, Bj. 1990, Erdgas, Verbrauchsausweis 113,83 KWh/m² p.a., EEK: D, zzgl. 140 € NK Junges Paar sucht 2-Zi-Wohnung zum Mieten oder Kaufen. Miete bis + 50 € TG-Stellplatz, 3 KM Kt., ab 700 € warm, kaufen bis 295.000 €. 1.7.21 provisionsfrei zu vermieten, Ampfing +15km DVV Immobilien GmbH & Co. KG % 01 59 01 57 58 73 T. 08031/213-104 (Mo.-Fr. 9-12 Uhr) Objekt: Senioren! Suche Wohnung auf Rentenbasis mit lebensl. Wohnrecht + Wohnfläche: monatl. Rente für Sie, als KapitalanlaPreis: ge T. 0151/52461942 ) Z 31 447
2 Zi.-Wohnung ca. 52 m²
KM 610 €
Leckageorter/Messtechniker (m/w/d) „WIR MACHEN DAS NETZ“ – Die Firma Höpfinger ist ein deutschlandweites Dienstleistungsunternehmen. Wir beschäftigen Spezialisten aus den Bereichen Wasser, Breitband, Strom und kommunale Liegenschaften. Kerngeschäft ist die Planung und Dokumentation von Versorgungsinfrastruktur und die Überprüfung von Wasserleitungsnetzen auf ihre Dichtheit. „MACH MIT“ - Zur Vergrößerung unseres Teams suchen wir in Ampfing ab sofort in Vollzeit einen Leckageorter/Messtechniker (m/w/d)! DEINE AUFGABEN BEI HÖPFINGER − Auftrags- und Schadensaufnahme per Telefon − Du bist zuständig für die Leckortung an wasserführenden Leitungssystemen, bei Wasserschäden bist du vor Ort − Umgang mit moderner Messtechnik − Hydrantenprüfung − Du übernimmst die Kundenbetreuung im Außendienst − Du arbeitest im lokalen Einsatzgebiet − Dokumentation der Tätigkeiten DAS BRINGST DU MIT − Du hast eine abgeschlossene technische Berufsausbildung z.B. im Bereich Sanitärinstallation oder Wasserversorgungstechnik − Sicherer Umgang mit den MS-Office Programmen − Eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise zählt zu Deinen Stärken − Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse und hast keine Scheu vor der Kommunikation mit Kunden − Du arbeitest gerne im Außendienst und besitzt einen Führerschein der Klasse B DAS BIETEN WIR DIR Abwechslungsreiche Tätigkeiten im Außendienst Krisensichere Arbeitsplätze Firmenfahrzeug bei Außendiensttätigkeiten Ein starkes und zielstrebiges … und vieles mehr. Besuche unsere Karriereseite für weitere Informationen zu unseren Mitarbeiter Benefits: https://www.hoepfinger.de/karriere/ DEIN INTERESSE IST GEWECKT? Sende deine Bewerbung inkl. deiner Gehaltsvorstellung bitte per E-Mail an bewerbung@hoepfinger.de Höpfinger GmbH & Co. KG Frau Kristina Hahn Münchner Str. 16 in 84539 Ampfing +49 8636 69797-246
Stellenmarkt
Samstag, 29. Mai 2021
17
Stellenangebote Gewerbetreibende aufgepasst! Bauen Sie sich ein Krisenunabhängiges Einkommen auf! Info unter % 0 86 36 69 72 82 Qualifizierte, junge, freundliche deutschsprachige Reinigungskraft ab sofort in Voll- oder Teilzeit nach Kraiburg gesucht. Führerschreinklasse B / Gute Umgangsformen. Bewerbung / Terminvereinbarung unter % 01 71 / 2 46 38 08
Haushaltshilfe auf Minijob-Basis gesucht: Wir suchen für unsere Oma eine geduldige und zuverlässige bairischsprachige Haushaltshilfe, die Erfahrung im Umgang mit Demenzkranken hat. Die Arbeitszeit ist von ca. 10 bis 15 Uhr, nach Absprache. Die Stelle ist in Unterreit (Lkr. Mühldorf). Bei Interesse bitte melden unter Tel. 0175 - 520 62 93.
Zugehfrau gesucht, 1xwöchentl. in Neubeuern f. Einpersonenhaushalt Tel: 0 80 35 / 10 47
SOZIAL macht SINN – Wir suchen Verstärkung!
Erf. Bauleiter Dipl.Ing.FH, gelernt. Zimmerer, ungekündigt, initiativ u. loyal, sucht TZ-Stelle (Std.- od. Projekbezogen), evtl. freiberufl., ca. 25 h/Wo., gerne auch homeoffice, Auto vorh. 0174 / 163 55 25 oder a.detail@web.de
Wir bieten ab dem 01.09.2021 eine Stelle als
Anlagenmechaniker (m/w/d)
Wir suchen
Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik 35 – 39 Wochenstunden in der Stiftung Ecksberg im Technischen Dienst
Zusteller/innen
Ausführliche Informationen zu oben genannter Stelle finden Sie unter www.ecksberg.de
für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis
Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an: Stiftung Ecksberg • Ebinger Str. 1 • 84453 Mühldorf a. Inn oder bewerbung@ecksberg.de
WER?
Schüler, Hausfrauen, Rentner
Wir stellen ab sofort ein:
WANN?
Mittwoch oder Samstag
WO?
Suche Schüler / Studenten für leichte Gartenarbeiten in Bad Feilnbach, Tel: 08066 / 648
Stellengesuche Biete Gartenarbeit aller Art Tel: 01 73 / 3 80 38 19
Heldenstein Zeugen gesucht! Am Dienstag, 25. Mai, im Zeitraum von 16.30 Uhr bis 19 Uhr wurde eine Tischdecke am Nebenaltar in der Ortskirche in Brand gesteckt. Die Polizei Mühldorf geht von einer Brandstiftung aus. Bei dem Brand wurden auch Bereiche des hölzernen Altars verkohlt und stark beschädigt. Der Gesamtschaden wird hier auf ca. 1 000 Euro geschätzt. Im Rahmen der polizeilichen Aufnahme und Spurensicherung im Zusammenhang mit dieser Brandstiftung konnte vor Ort zudem festgestellt werden, dass der Opferstock im Eingangsbereich der Kirche aufgebrochen bzw. angegangen worden ist. Auch hier dürfte die o. a. Tatzeit in Frage kommen. Der Sachschaden an dem Opferstock liegt bei ca. 50 Euro. Wie hoch ein evtl. entstandener Stehlschaden ist, kann nicht gesagt werden. Es ist nicht bekannt, wie viel Bargeld sich im Opferstock befunden hat. Die Polizei Mühldorf hat in beiden Fällen die Ermittlungen übernommen. Wer hat im o. a. Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen im Bereich der Ortskirche gemacht? Sind Personen oder Fahrzeuge in dem Bereich aufgefallen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion in Mühldorf, Telefon 0 8631/36 73-0.
Ampfing, Aschau a. Inn, Haag, Jettenbach, Mettenheim, Mühldorf a. Inn, Neumarkt-St. Veit, Tüßling, Waldkraiburg, Winhöring
Bäckergesellen*in/Mitarbeiter*in zur Verstärkung für unsere moderne Backstube
Noch offene Fragen? Informationen unter:
Bei Interesse geben Sie Ihre Bewerbungsunterlagen gerne bei uns im Laden ab oder schicken Sie an: Bäckerei Inninger GmbH, Marktplatz 4, 83536 Gars am Inn, 08073-623
Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de
Aufgrund unserer Fuhrpark-Erweiterung suchen wir zum schnellstmöglichen Eintritt:
Berufskraftfahrer
m/w/d
Kurhan/123rf.de
im Fernverkehr für Sattelzug bzw. Jumbo-Hängerzug /// /// /// ///
Sie denken bei Lagerregal nicht gleich an schwedische Billy-Regale?
Lkw auf den neuesten Stand der Technik mit Vollausstattung Übertarifliche Bezahlung Betriebsrente Module können bei uns im Betrieb durchgeführt und übernommen werden
Bitte sende deine Bewerbung zeitnah online oder schriftlich an: Geier & Söhne Transportgesellschaft mbH Guttenhofen 22, 94116 Hutthurm / Mobil: 0171 5730807 E-Mail: gerhard.geier@geier-trans.de Gerne vorab auch telefonisch.
Wir füllen unsere Regale mit internationaler Ware!
JEDER
DAMIT WEISS, WAS BEI
IHNEN LÄUFT! Präsentieren Sie Ihr Firmenjubiläum, Ihre Neueröffnung oder Ihr Facelifting im Genau das Richtige für Ihr Unternehmen!
Inn-Salzach
Thomas Schalk, Geschäftsstellenleitung Tel.: 0 86 31 / 9 27 32 14 • thomas.schalk@innsalzach-blick.com
Waldkraiburg, Kraiburg, Aschau, Reichertsheim, Gars, Kirchdorf, Unterreit, Jettenbach, Taufkirchen, Oberneukirchen, Maithenbeth, Rechtmehring
Carolina Wlassow Tel.: 0 86 31 / 9 27 32 13 • carolina.wlassow@innsalzach-blick.com
Mühldorf, Polling, Erharting, Töging, Teising, Tüßling, Winhöring
Christian Reindl Tel.: 0 86 31 / 9 27 32 18 • christian.reindl@innsalzach-blick.com
Ampfing, Zangberg, Heldenstein, Rattenkirchen, Lohkirchen, Mettenheim, Oberbergkirchen, Schönberg, Egglkofen, Neumarkt-St. Veit, Niederbergkirchen, Niedertaufkirchen, Pleiskirchen, Schwindegg, Buchbach, Obertaufkirchen
WIR suchen SIE als Quereinsteiger
V Verkäufer*in (m/w/d) und zusätzich eine
Metzgereifachverkäufer*in (m/w/d)
Vollzeitstelle Teilzeitstelle Wir freuen uns schon auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen.
für unsere Standorte Waldkraiburg und Buchbach.
Bewerben Sie sich doch noch gleich heute, denn Sie wissen ja: Ein Michel aus Lönneberga kauft auch bei uns ein! Friedländer Straße 4 84478 Waldkraiburg Telefon: 0 86 38/984 36 70
Wittmann Inh. Georg Wittmann
www.edeka-wittmann.de
18
Rätsel & Service
Rezept-Tipp:
Sudoku
Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
6 4
5
3 9 9 6
7 1 7 6 2 8
Samstag, 29. Mai 2021
Weiße Bohnen-Suppe mit Fenchel • 150 g Zucchini • 200 g gelbe Paprika • 1 rote Zwiebel • 1 Zweig Fenchelgrün • 1 Knoblauchzehe • ½ frische Chili • Aceto Balsamico di Modena g.g.A.
8
7 5 8 1 4 2 2 4 6 7 3 5
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
Foto: djd/Consorzio Tutela Aceto Balsamico di Modena Zutaten für 4 Personen: • 300 g getrocknete Cannellini-Bohnen • 100 g Frühlingszwiebeln
SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4.
Auch wenn es schön wäre: Jetzt ist nicht die Zeit für großartige Veränderungen. Warten Sie lieber auf mehr Rückenwind.
„Gefällt mir“ auf
STIER 21.4.-21.5.
Mehr Konzentration: Wenn Sie Ihre Kraft an nebensächliche Dinge verschwenden, werden Sie kaum zum Ziel kommen.
ZWILLING 22.5.-21.6.
facebook.com/InnSalzachblick
Es geht jetzt um wichtige Dinge und deshalb sollten Sie sich von der Realität und nicht vom Wunschdenken leiten lassen.
KREBS 22.6.-22.7.
Sie müssen deutlich sagen, was Ihnen vorschwebt und wie Sie Ihren Plan umzusetzen gedenken: Mit stichhaltigen Argumenten!
LÖWE 23.7.-23.8.
Eine alte Liebe rostet nicht. Die Frage ist nur, wie weit Sie das Spiel mit dem Feuer treiben können, ohne sich zu verbrennen!
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
Der Besuch eines alten Bekannten macht richtig Spaß. Sie haben sich viel zu erzählen und vielleicht gibt es neue Pläne.
Zubereitung: Die Cannellini-Bohnen in eine große Schüssel geben und mit Wasser bedecken. 12 Stunden lang einweichen lassen. Die Frühlingszwiebeln in Scheiben schneiden und mit einem Spritzer Öl beträufeln. Die eingeweichten Bohnen abtropfen lassen und dazugeben. Mit dem Fenchelgrün, der Chilischote und der Knoblauchzehe würzen. Mit 2–3 Esslöffeln
CD-Tipp
Aceto Balsamico di Modena g.g.A. garnieren und mit etwas warmem Wasser bedecken. Auf kleiner Flamme 40 Minuten kochen und am Ende der Garzeit salzen. Sobald alles weich ist, vom Herd nehmen, pürieren und abschmecken. Zucchini und Paprika in gleichmäßige Würfel schneiden. Die rote Zwiebel in Scheiben schneiden. Das Gemüse scharf mit Öl und einer Prise Salz und einem Tropfen Balsamessig anbraten. Die Suppe mit dem gerösteten Gemüse servieren. Mit etwas Öl, frischen Kräutern und einigen Tropfen Aceto Balsamico di Modena g.g.A. garnieren. djd
Verlosung unter innsalzach-blick.com
Miriam Hanika – „Louise“ WAAGE 24.9.-23.10.
STEINBOCK 22.12.-20.1.
Ihre Vorgesetzten spüren, mit wie viel Herzblut Sie dabei sind: Und genau das ist der Schlüssel Ihres Erfolges. Geben Sie Gas!
SKORPION 24.10.-22.11.
Sie haben zurecht Schuldgefühle. Das aber bringt Sie keinen Schritt weiter: Am besten, Sie legen die Karten auf den Tisch.
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
Jemand ist sehr empfindlich: Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Zunge unter Kontrolle haben, sonst ecken Sie ordentlich an!
Sie dürfen sich nicht total verplanen, sondern sollten sich Freiräume schaffen für spontane Aktionen und mehr Lebensfreude. eses
WASSERMANN 21.1.-19.2.
Achten Sie darauf, sich nicht zu stark in den Vordergrund zu spielen. Verärgern Sie andere nicht durch provokante Thesen.
FISCHE 20.2.-20.3.
Runter vom Sofa - hinaus in die Natur. Bewegung und frische Luft bringen Sie auf andere Gedanken. Das haben Sie bitter nötig.
„Louise“, das zweite Album der Multiinstrumentalistin Miriam Hanika, ist weit mehr als die bloße Weiterentwicklung eines musikalischen Konzepts. Es ist die unbändige Suche nach Freiheit, Geborgenheit und Selbstbestimmtheit einer jungen Künstlerin in der Musik. Acht deutschsprachige Lieder und zwei Instrumentalstücke, abwechslungsreich und kunstvoll arrangiert,
nehmen den Zuhörer mit auf eine faszinierend einzigartige Reise.
Hätten Sie‘s gewusst?
Was macht Meerrettich so wertvoll?
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
Meerrettich wird wegen seines pikant-scharfen, leicht süßlichen Aromas geschätzt. Seine Inhaltstoffe haben viele positive Wirkungen auf die Gesundheit. Mit seinen ätherischen Ölen stärkt Meerrettich das Immunsystem und löst den Schleim bei Erkältungskrankheiten. Er wirkt antibakteriell und entzündungshemmend. Meerrettich enthält viel Vitamin C, B-Vitamine und Mineralstoffe und zudem wertvolle Flavonoide. Diese gehören zur Gruppe der sekundären Pflan-
zenstoffe und können die Abwehrkräfte stärken. Beim Schälen und Raspeln einer frischen Meerrettichwurzel kann es zu tränenden Augen kommen. „Dabei entsteht Senföl, das für den scharfen Geschmack und Geruch des geriebenen Meerrettichs verantwortlich ist“, erklärt Anja Schwengel-Exner, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Die Schärfe verflüchtigt sich schnell. Deshalb sollte die Wurzel erst kurz vor dem Verzehr gerieben werden.
Samstag, 29. Mai 2021
19
Wer? Wann? Wo?
Diabetes
Notruf 110 Feuerwehr 112 Polizei: Mühldorf, 0 8 6 31/3 67 30 Waldkraiburg,0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40
Genuss ohne Verzicht
Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40 Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20 Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55 Apotheken-Notdienste: vom 29. Mai bis 6. Juni von 8 bis 8 Uhr des Folgetages Samstag, 29. Mai: Altötting: Tilly Apotheke, Neuöttinger Straße 4 Burghausen: Adler Apotheke, Marktler Straße 31 Haag i. OBB: Löwen Apotheke, Münchener Straße 15 Vilsbiburg: Marien Apotheke, Frontenhausener Straße 29 Sonntag, 30. Mai: Burghausen: Burg Apotheke, Robert-Koch-Straße 56 Vilsbiburg: Marien Apotheke, Frontenhausener Straße 29 Waldkraiburg: Rosen-Apotheke, Kirchenstr. 3 Winhöring: Schloß-Apotheke, Obere Hofmark 9 Montag, 31. Mai: Burghausen: Jupiter Apotheke, Berliner Platz 1 Mühldorf: Bahnhof Apotheke, Bahnhofstraße 10 Neumarkt-Sankt Veit: Stadt Apotheke, Stadtplatz 27 Tüßling: Margeriten Apotheke, Marktplatz 9
Foto: abda Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V. 0 86 31/1 30 55 Schwangerschaftsberatungsstelle Gesundheitsamt Mühldorf a. Inn 0 86 31/69 95 26 oder 0 86 31/69 95 22 Frauen helfen Frauen: Notruf 0 86 38/8 37 97 AIDS-Beratung: Gesundheitsamt Mühldorf a. Inn 08631/699-310 Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei) Wasserburg: St. Jakobs Apotheke, Ledererzeile 6 Dienstag, 1. Juni: Aschau am Inn: St. Josef Apotheke, Rathausstraße 1 Bodenkirchen: Johannes-Apotheke, Hauptstr. 30 Burghausen: Robert-Koch-Apotheke, Robert-Koch-Straße 65 Gars am Inn: St. Ulrich Apotheke, Hauptstraße 6 Reischach: Marien Apotheke, Eggenfeldener Straße 4 a Mittwoch, 2. Juni: Altötting: Antonius Apotheke, Bahnhofstraße 14 Burghausen: Sonnen Apotheke, Marktler Straße 36 Vilsbiburg: Löwen Apotheke, Stadtplatz 37 Waldkraiburg: Antonius Apotheke, Berliner Straße 14 Wasserburg: Marien Apotheke, Marienplatz 1 Donnerstag, 3. Juni: Altötting: Engel Apotheke, Trostberger Straße 1 Ampfing: Isen-Apotheke, Zangberger Straße 3 Burghausen: Burg Apotheke, Robert-Koch-Straße 56 Gangkofen: Markt-Apotheke, Marktplatz 14
Bayerisches Rotes Kreuz: 0 86 31/3 65 50 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26 Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/1 85 70 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81 Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60 Freitag, 4. Juni: Burgkirchen a. d. Alz: Borromäus Apotheke, Max-Planck-Platz 12 Haag i. OBB: Grafschaft Apotheke, Hauptstraße 40 Vilsbiburg: Lothar-Mayer’sche Apotheke, Stadtplatz 19 Waldkraiburg: Goethe Apotheke, Goetheplatz 1 Samstag, 5. Juni: Burghausen: Stadt Apotheke, Stadtplatz 40 Mühldorf: Arkaden-Apotheke, Stadtplatz 49 Neuötting: Marien-Apotheke, Ludwigstraße 63 Neumarkt-Sankt Veit: St. Johannes-Apotheke, Stadtplatz 10 St. Wolfgang: St. Wolfgang Apotheke, Hofmarkstraße 1 Sonntag, 6. Juni: Burgkirchen a. d. Alz: Bären Apotheke, Martin-Ofner-Straße 10 Mühldorf: Bahnhof Apotheke, Bahnhofstraße 10 Neumarkt-Sankt Veit: St. Johannes-Apotheke, Stadtplatz 10 (Alle Angaben ohne Gewähr!)
Eine Diabetes-Erkrankung bedeutet heutzutage kein lebenslanges Verbot von Pizza, Pommes und Co. mehr. Dennoch wirkt sich gesundheitsbewusstes Essen entscheidend auf die Therapie aus. Bei Typ-2-Diabetes kann im Frühstadium oft ohne Medikamente behandelt werden, und zwar mit einer ausgewogenen Kost. Das sind vor allem pflanzliche Lebensmittel wie Gemüse, Obst und Vollkornprodukte, aber wenig Fettes und Süßes. Bei Typ-1-Diabetes spielt die Ernährung eine entscheidende Rolle bei der Berechnung der Insulindosen. Hier sind vor allem Kohlenhydrate bestimmend. Eine sichere Methode zur Messung der Werte stellt etwa das sensorbasierte Glukosemonitoring mit
Wechseljahre
-ANZEIGE-
Bei sensorbasierter Glukosemessung lassen sich die Werte über ein Empfangsgerät oder Smartphone ablesen. Foto: djd-k/Abbott FreeStyle Libre von Abbott dar. Dabei zeichnet ein Sensor am Oberarm die Glukosewerte kontinuierlich auf. Mehr Infos gibt es unter freestylelibre.de. djd-k
-ANZEIGE-
Hitzeschübe und Stimmungstiefs meistern Mit 45 kamen Hitzewallungen, später folgten Stimmungsschwankungen: „Ich war sehr aggressiv, hatte sozusagen eine kurze Zündschnur“, erinnert sich Christiane Ritte. So wie ihr geht es vielen Frauen in den Wechseljahren: Rund 75 Prozent leiden unter Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen oder auch Schlafstörungen. Viele Frauen denken, sie müssten da durch, so Frauenärztin Prof. Dr. Petra Stute. „Aber das muss natürlich nicht sein.“ Denn heute gäbe es für jedes Symptom und jede Frau eine Therapiemöglichkeit. Christiane Ritte bekam schließlich ein bioidentisches, transdermales Hormongel verordnet, denn durch die Östrogengabe über die Haut erhöht sich das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen nicht.
Aktivität ist nun einmal die Mutter des Erfolgs. – Claude-Adrien Helvetius –
Bei starken Wechseljahresbeschwerden kann eine Behandlung die Lebensqualität verbessern. „Ich kann wieder genau das machen, was ich vorher gemacht habe“, erzählt Christiane Ritte. Foto: djd-k/www.kade.de Unter wechseljahre-verstehen.de/wechselworte gibt es mehr Informationen. djd-k
Werben im Inn-Salzach blick Telefon 08631/92732-14 www.innsalzach-blick.com
Rettungsschwimmer gesucht! Ausbildung wird bezahlt | Aufwandsentschädigung 12Euro/Std. | Info und Anmeldung unter: vorstand@waldbad-waldkraiburg.de und Christian Markgraf Tel. 0177 / 7778000
50 Jahre Waldbad Feiern Sie mit uns 50 Jahre Waldbad Fr. 23.Juli Mondscheinnacht Sa. 24.Juli AquaGaudi So. 25.Juli Waldbadfest Infos unter 50jahre@waldbad-waldkraiburg.de
Das Baden beginnt.
Wellen, Springen, Schwimmen
Öffnungszeiten Waldbad an schulfreien Tagen ab 9.00 Uhr an Schultagen ab 10.00 Uhr abends bis 20.00 Uhr Nur mit Terminreservierung unter www.stadtwerke-waldkraiburg.de oder Tel. 08638 / 94 84 66 Infos zu Corona unter www.stadtwerke-waldkraiburg.de
www.waldbad-waldkraiburg.de
Förderverein Waldbad Waldkraiburg e.V. - Jürgen Zabelt - Graslitzer Straße 42 - Waldkraiburg