Inn-Salzach blick - Ausgabe 27 | 2021

Page 1

Inn-Salzach

GOLD + SILBER BARANKAUF Zahngold, Münzen, Platin, Barren, Palladium, Besteck, Bruchgold...

SICHTSCHUTZZAUN SORTIMENT

Ihre Ansprechpartner Martina Maier, Oktay Artuk und Olga Knöll beraten sie gerne!

Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. Vereinbaren Sie mit uns einen Termin: 08638/888115 Öffnungszeiten Montag bis Freitag 9:00 – 20:00 Uhr Samstag 9:00 – 18:00 Uhr

EDELMETALLHANDEL ARGOLD

JUWELIER IM KAUFLAND

Ausgabe 27 · 10. Juli 2021 · Auflage: 36.529/Gesamt 119.977 · 12. Jahrgang

Teplitzerstr. 12 WALDKRAIBURG

Ein Vergleich lohnt sich auf jeden Fall!

Raab Karcher Niederlassung

Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de

Die Belastungsgrenze ist überschritten!

Neuer Rekord!

Mögliche Lösung: Lenkung der Besucherströme im Alpenraum

Ultra-Bergläufer setzt neue Maßstäbe.

Seite 3

Schlag gegen Drogenring

Handschellen klickten.

Seite 5

Wir bilden aus!

Foto: Rainer Nitzsche 9 Seiten Ausbildung spezial!

Schwindegg im blick.

Betten-Wasch-Aktion! Waschen + neues Inlett = Komplettpreis! Karostepp-Bett 135 x 200 cm nur

3 67,-

155 x 220 cm nur

3 88,-

80 x 80 cm nur

3 25,-

Karostepp-Bett Kissen

Seite 8-16 Seite 17

Bayern ist Tourismusland Nummer 1 in Deutschland und Millionen Tagesgäste und Touristen besuchen jährlich die bayerischen Alpen. Doch in einigen Ausflugszielen ist die Belastungsgrenze durch den Ausflugs- und Freizeitverkehr aus den Ballungsräumen überschritten. Dem will das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie mit einem Maßnahmenbündel begegnen und beispielsweise über Modellprojekte die digitale Transformation der Tourismusbranche voranbringen. So informiert etwa die „Arbeitsgruppe Besucherlenkung“ Tagesgäste und Urlauber über weniger frequentierte Ausflugsziele. Die Plattform ausflugsticker. bayern benennt Alternativen bayernweit, der Ausflugsticker der Tourismusregion Inn-Salzach gibt Tipps für die Ferienregion bis zur deutsch-österreichischen Grenze. Der Landkreis Rosenheim folgt indes einem Modellprojekt des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz und schafft eine eigene Stelle für die Gebietsbetreuung. Lesen Sie weiter auf Seite 2

HAGELSCHADEN? Wir sind Experten für eine schnelle und unkomplizierte Begutachtung des Hagel-

(nur solange der Vorrat reicht!)

schadens an Ihrem Fahrzeug.

BETTEN-SCHREITMILLER SEIT 2013 IM

BETTENSTUDIO RUHEPOL

› Alle Fahrzeugtypen › Sofort-Reparatur

Münchener Str. 86 (neben Netto) 84453 Mühldorf • Tel. 08631-7058 www.betten-schreitmiller.de

Fragen Sie nach dem Hagelzentrum in Ihrer Nähe!

Achtung! Achtung!

Alte Federbetten, Daunenbetten und Kissen nicht wegwerfen! Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten!

Hagel-Soforthilfe +49 8638 9816000

Sachverständigen Zentrale für Unfallschaden Ermittlung GmbH

E-Mail info@szu-gmbh.de

www.szu-gmbh.de

An- und Verkauf von Gold und Silber Ankauf von Schmuck und Diamanten Ankauf von Altgold

Unsere Ankaufspreise finden Sie auf www.aria-gold.de Aria Gold Burghausen Marktler Str. 47 84489 Burghausen Telefon 08677-9187888

Aria Gold Mühldorf Katharinenplatz 9 84453 Mühldorf am Inn Telefon 08631-9886600

Mobil: 01 74 / 8 61 37 01 (auch Whatsapp für Bildanfragen) Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10.00-13.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr Samstag 10.00-14.00 Uhr nur Burghausen


2

Samstag, 10. Juli 2021

Die Belastungsgrenze ist überschritten!

Wetter Tiefs mit zahlreichen Schauern und Gewittern bestimmen das Wetter. Allerdings gibt es am Wochenende regional auch mal längere trockene Phasen und die Sonne kommt heraus. Die Höchstwerte liegen dabei meist zwischen 20 und 25 Grad. Die neue Woche verläuft, wie die alte aufgehört hat. Die Sonne hat dabei zunächst nur selten eine Chance. Alles zum Wetter: wetteronline.de

Zitat der Woche „Er hat geschworen, dass er nie mehr Pizza mit Ananas gegessen hat, seitdem er Andrea getroffen hat! Also ist es klar, dass wir ihm eine Chance geben ...“ Bayerns Sportdirektor Daniele Baiesi über Basketball-Neuzugang Andreas Obst und dessen frühere Essgewohnheiten, mit denen er Baiesi und Trainer Andrea Trinchieri vor Jahren in Bamberg aufgefallen war.

Bärtl

Der Bergknigge

In letzter Zeit, so merkt der Bär, ist das Wandern wieder populär. Doch dort oben ist man nicht allein, drum haltet stets die Regeln ein: 1. Bleibt immer auf dem Wanderweg und wenn a Kuh im Wege steht, geht mit Abstand an ihr vorbei und erschreckt sie nicht dabei. 2. Ein Gatter schließt man wieder zu, dann hat der Bauer seine Ruh`. 3. Und auch die Verpackung von der Jause nimmt man wieder mit nach Hause.

Faktastisch Gehörlose können nicht seekrank werden. Der erfolgreichste Blitzer Deutschlands steht in Walddorfhäslach und macht bis zu 100.000 Euro Umsatz pro Tag. Quelle: Faktastisch.net

Mögliche Lösung: Lenkung der Besucherströme im Alpenraum Fortsetzung Titelseite Der oberbayerische Alpenraum zeichnet sich durch vielfältige Landschaften und Lebensräume aus: Buckelwiesen, Kesselmoore, Wildbäche, Weidelandschaften, Bergwälder und Almen bieten Lebensraum für zahlreiche charakteristische Pflanzen- und Tierarten. Das macht den Raum zum attraktiven Ausflugsziel sowohl für die heimische Bevölkerung als auch für Tagesgäste und Touristen. Doch überbordende Besucherströme gefährden den Naturraum, stören das sensible Ökosystem. Die Corona-Krise hat die seit Jahren hohe Besucherzahl sogar gesteigert. Selbst abgelegene Areale werden inzwischen frequentiert. Überdies haben sich die Freizeitaktivitäten verändert: E-Biking, Ski- und Schneetouring, Biwakieren und Campen trenden. Dadurch nehmen die Störungen auch in den besonders schützenswerten Bereichen zu. Der BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN) sieht die Belastungsgrenze für den bayerischen Alpentourismus schon überschritten. Mögliche Lösung: Besucherlenkung. StMWi: „Tourismusoffensive Bayern“ Das vom stellvertretenden bayerischen Ministerpräsidenten Hubert Aiwanger (Freie Wähler) geführte Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) setzt nun auf eine „Neue Tourismusoffensive Bayern“ und propagiert nachhaltigen, insbesondere wirtschaftlichen, naturverträglichen und barrierefreien Qualitätstourismus. Unter dem Motto „Tourismus in Bayern – im Einklang mit Mensch und Natur“ folgt das StMWi einem Maßnahmenpaket mit zehn Themenschwerpunkten:

Das Paket baut auf digitale Tourismusdienste, modernes Tourismusmarketing, Investitionen in touristische Leuchttürme, Fördermaßnahmen der LfA Förderbank Bayern für Tourismusunternehmen, Gesundheitstourismus mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI), geprüfte und dokumentierte Barrierefreiheit sowie eine konsolidierte Tourismuspolitik unter dem Leitbild „Tourismus im Einklang mit Mensch und Natur“. Beispiel für digitale Transformation: Die Kompetenzstelle Digitalisierung der Bayern Tourismus Marketing GmbH (BayTM) führt IT-Lösungen in einer öffentlich zugänglichen Cloud-Lösung zusammen, um über Apps in Echtzeit die Auslastung von Sehenswürdigkeiten verfügbar zu machen sowie lokale Veranstaltungskalender, Schneeberichte oder Wetterdaten anzuzeigen. Neben der abgestimmten Aufklärung der Tagesgäste und Urlauber soll der Einsatz digitaler Methoden der Besucherlenkung dienen. So sind online über den „Ausflugsticker Bayern“ aktuelle Meldungen zur Auslastung von Ausflugszielen und Vorschläge für Alternativen abrufbar. Das Pendant in der Tourismusregion Inn-Salzach gibt zudem Empfehlungen für einen dem Infektionsschutz angepassten Urlaub. StMUV: Gebietsbetreuung Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) setzt wiederum auf den Ausbau des Netzes an Gebietsbetreuern über das „Modellprojekt Besucherlenkung in den bayerischen Alpen“. Derzeit werden insgesamt 57 besonders schützenswerte Gebiete in Bayern betreut, in Oberbayern 16. Dies sind: Achental, Ampertal, Chiemsee, Eggstätt Hemhofer Seenplatte und Seeoner Seen, Heideflächen und Lohwälder nördlich von München, Isar-Loisach-Moore, Lechtal, Mangfallgebirge, Moore und Isar im Tölzer Land, Stein-

abbau im südlichen Frankenjura, Obere Isar und Karwendel, Beweidung im Landkreis Eichstätt, Ramsargebiet Ammersee, Starnberger See und Umland, Werdenfelser Land und Staffelseeraum sowie Wiesenbrüter im Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm. Bayerischer Naturschutzfonds fördert Gebietsbetreuerstellen Mit rund einer Million Euro fördert der Bayerische Naturschutzfonds nun auch fünf Gebietsbetreuerstellen verteilt auf die Landkreise Berchtesgadener Land, Traunstein, Rosenheim, Miesbach, Bad Tölz-Wolfratshausen und GarmischPartenkirchen. Träger der neuen Stellen sind die Landkreise, das Fördervolumen im Zeitraum 2021 bis 2024 beträgt rund 8,9 Millionen Euro. „Die besonders sensiblen Bereiche müssen geschützt bleiben“, betont Staatsminister Thorsten Glauber, MdL (Freie Wähler). Und Ansprechpartner vor Ort seien „ein wesentlicher Schlüssel“, um Besuchern ein nachhaltiges Naturerlebnis zu ermöglichen. Im Landkreis Rosenheim haben inzwischen Umweltausschuss und Kreisausschuss die Verwaltung damit beauftragt, die Gebietsbetreuerstelle zu schaffen und die Mittel im Haushalt bereitzustellen. Das Projekt läuft vom 1. April 2021 bis zum 31. März 2024. Die Kosten betragen rund 242 000 Euro, von denen der Naturschutzfonds 75 Prozent der förderfähigen Kosten übernimmt. Das Landratsamt nennt als Aufgabe, „wieder ein harmonisches Miteinander zu etablieren“. Dazu sollen etwa geeignete Maßnahmen zur Besucherlenkung erarbeitet, die Kommunen bei der Erstellung naturverträglicher Wegekonzepte unterstützt, Artvorkommen und störungssensible Gebiete ermittelt sowie ein Betreuersystem aufgebaut werden. Dr. Olaf Konstantin Krueger


3

Samstag, 10. Juli 2021

Freilassinger Bundespolizist setzt als Ultra-Bergläufer neue Maßstäbe Der Freilassinger Bundespolizist Hannes Namberger hat kürzlich erneut einen Ultraberglauf in Rekordzeit gewonnen. Der 32-Jährige konnte sich im italienischen Cortina d‘Ampezzo gegen das internationale Starterfeld behaupten. Wer als Polizeibeamter trotz Schichtarbeit in der Trailrunning-Weltspitze mitlaufen will, hat ganz gewiss keinen gewöhnlichen Sportleralltag. Der 32-jährige Bundespolizist und Ultrabergläufer Hannes Namberger ging am 25. Juni beim La Sportiva Lavaredo Ultra Trail an den Start. 120 Kilometer mit 5 800 Höhenmetern durch unwegsames Gelände galt es zu absolvieren. 12 Stunden, 2 Minuten und 12 Sekunden später rannte der gebürtige Ruhpoldinger als Erster und in Rekordzeit durchs Ziel. Schon im vergangenen Jahr war Hannes Namberger der Konkurrenz beim PitzAlpin-Glacier-Trail im Tiroler Pitztal über 106 Kilometer

Wir wollen, dass es Ihnen gut geht!

Mitten im Landkreis Rottal Inn, der „Niederbayerischen Toscana“, leistet das Seniorenheim Tann e.V. Pflege von Mensch zu Mensch in familiärer Atmosphäre. (z.B. im Pflegegrad 2 ab 1549,42 € Eigenanteil monatlich)

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Seniorenheim Tann e.V. Dr. Heuwieser-Str. 25 84367 Tann Tel.: 08572/8951 Fax: 08572/7659 info@seniorenheim-tann.de www.seniorenheim-tann.de

Ultra-Bergläufer Hannes Namberger legt eine spektakuläre Zeit hin. Foto: Bundespolizeiinspektion Freilassing und 6 100 Höhenmeter buchstäblich davongelaufen. Mit zwei Stunden Vorsprung auf den Zweitplatzierten stellte der Bundespolizist nicht nur einen neuen Streckenrekord auf, sondern rannte sogar noch vor dem Erstplatzierten der 90-Kilometer-Distanz über die Ziellinie. Bemerkenswert ist allerdings auch, dass Hannes Namberger nicht „nur“ läuft wie die meisten seiner sportlichen Konkurrenten, sondern als Polizeibeamter bei der Bundespolizeiinspektion Freilassing im Wechselschichtdienst einen anspruchsvollen Job hat. 41 Stunden jede Woche, meistens 12 Stunden pro Schicht, am Tag und in der Nacht. Um sich trotzdem mit der Weltspitze der Ultrabergläufer messen zu können, braucht es daher einen äußerst disziplinierten und flexiblen Trainings- und Ernährungsplan. Pro Woche läuft Hannes Namberger durchschnittlich 110 bis 140 Kilometer im Gebirge und baut zusätzlich Kraft- und Dehneinheiten in seinen Trainingsrhythmus ein. Die langen Arbeitstage sind zwar nicht immer optimal für die Regeneration, ermög-

lichen jedoch im Umkehrschluss mehr freie Tage, die sich hervorragend für lange Läufe eignen. Da die richtige Ernährung im Leistungssport enorm wichtig ist, steht der 32Jährige außerdem zu Hause meist selbst am Herd und kocht sein Essen für den bevorstehenden Arbeitstag. Als Nächstes hat sich Hannes Namberger den UltraTrail du Mont-Blanc (UTMB) im französischen Chamonix vorgenommen. Hier muss eine Strecke von 171 Kilometern mit circa 10 000 Höhenmetern zurückgelegt werden und das rund um den Gebirgsstock des höchsten Berges in Europa. Dank seines jüngsten Erfolges in Italien wird der Bundespolizist dort vielleicht sogar mit etwas „mentalem Rückenwind“ antreten.

ALPEN FILM FESTIVAL FÜNF FILME ÜBER ALPINISMUS UND ZUSAMMENHALT IN DEN ALPEN UND ANDERSWO. · eventue lle R an der Ab estkarten · bei Rege endkasse n Ersatzterm in 29.7.

Filmfestival

Aufkleber

e1 11:44 Seit 1 26.05.21 _Layout 21x8cm.qxp

G

15.7h.r

DONNERSTA

2021

12 Kilometer – 5 800 Höhenmetern – 12 Stunden, 2 Minuten und 12 Sekunden

2100 U

ÜHNE

HTB FREILIC

TÖGING

Werkstr. 11

unde NaturFre a. Inn

AKT: KONT unde-toeging.de turfre www.na Töging

STEPHAN SIEGRIST & ROGER SCHAELI HERMANN HUBER • NIKLAS WINTER UND RAPHAEL WEBHOFER MIT:

www.alpen昀lmfestival.de

www.innsalzach-blick.com


4

Samstag, 10. Juli 2021

Gastgewerbe im Kreis Mühldorf:

Jeder Siebte hat Branche im Corona-Jahr verlassen Supermarktkasse statt Biertheke: Im Zuge der Corona-Pandemie verzeichnen die Hotels und Gaststätten im Kreis Mühldorf eine dramatische Abwanderung von Fachkräften. Innerhalb des vergangenen Jahres haben im Landkreis rund 200 Köche, Servicekräfte und Hotelangestellte dem Gastgewerbe den Rücken gekehrt – das ist jeder siebte Beschäftigte der Branche, wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) unter Berufung auf jüngste Zahlen der Arbeitsagentur mitteilt. Angesichts weiterer Lockdowns bis in den Mai hinein dürfte sich der PersonalSchwund bis heute nochmals zugespitzt haben, befürchtet Georg Schneider, Geschäftsführer der NGGRegion Rosenheim-Oberbayern. „Viele Menschen schätzen es, nach langen Entbehrungen endlich wieder essen zu gehen oder zu reisen. Aber ausgerechnet in der Sommersaison fehlt ei-

jetzt“, kritisiert Schneider.

Servicekraft händeringend gesucht. nem Großteil der Betriebe schlicht das Personal, um die Gäste bewirten zu können“, so Schneider. Für die Lage macht der Gewerkschafter insbesondere die Einkommenseinbußen durch die Kurzarbeit verantwortlich: „Gastro- und Hotel-Beschäftigte arbeiten sowieso meist zu geringen Löhnen. Wenn es dann nur noch das deutlich niedrigere Kurzarbeitergeld gibt, wissen viele nicht, wie sie über die Runden kommen sollen.“ Wenn die gut ausgebildeten Fachkräfte in Anwaltsoder Arztpraxen die Büroor-

Foto: NGG

ganisation übernehmen oder in Supermärkten zwei Euro mehr pro Stunde verdienen als in Hotels und Gaststätten, dürfe es niemanden überraschen, dass sich die Menschen neu orientierten. „Schon vor Corona stand das Gastgewerbe nicht gerade für rosige Arbeitsbedingungen. Unbezahlte Überstunden, ein rauer Umgangston und eine hohe Abbruchquote unter Azubis sind nur einige strukturelle Probleme. Die Unternehmen haben es über Jahre versäumt, die Arbeit attraktiver zu machen. Das rächt sich

Branche neu aufstellen Wirte und Hoteliers hätten nun die Chance, die Branche neu aufzustellen. Zwar seien viele Firmen nach wie vor schwer durch die Pandemie getroffen. Doch wer künftig überhaupt noch Fachleute gewinnen wolle, müsse jetzt umdenken und sich zu armutsfesten Löhnen und besseren Arbeitsbedingungen bekennen. Dazu seien Tarifverträge unverzichtbar, unterstreicht Schneider: „Am Ende geht es um einen Kulturwandel. Auch Servicekräfte haben ein Recht darauf, vor dem Dienst zu wissen, wann Feierabend ist. Sie haben Anspruch auf eine anständige Bezahlung – unabhängig vom Trinkgeld. Und auf eine faire Behandlung durch den Chef.“ Gastronomen, die das Mittagessen so günstig anböten, dass sie davon das Personal nicht mehr bezahlen könnten, machten ohnehin grundsätzlich etwas falsch. „Viele Gäste sind durchaus

bereit, ein paar Cent mehr für die Tasse Kaffee zu bezahlen – gerade jetzt, wo den Menschen bewusst geworden ist, dass der Besuch im Stammlokal ein entscheidendes Stück Lebensqualität ist“, so Schneider. Die Gewerkschaft NGG verweist zudem auf die umfassenden Finanzhilfen des Staates für angeschlagene Betriebe. So können sich Hotels und Gaststätten im Rahmen der Überbrückungshilfen in diesem Monat bis zu 60 Prozent der Personalkosten bezuschussen lassen, wenn sie Angestellte aus der Kurzarbeit zurückholen (Restart-Prämie). Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit beschäftigte das Hotel- und Gaststättengewerbe im Landkreis Mühldorf a. Inn zum Jahreswechsel 1 171 Menschen. Genau ein Jahr zuvor – vor Ausbruch der CoronavirusPandemie – waren es noch 1 368. Damit haben innerhalb von zwölf Monaten 14 Prozent der Beschäftigten die Branche verlassen.

Leserbrief

„Von wem hat die Initiative „Verkehrswende Mühldorf“ ihre Legitimation erhalten?“ Mit Erstaunen habe ich den Bericht „Echtes Umdenken für Mühldorf!“ im Inn-Salzach blick gelesen und mir die Frage gestellt, von wem die Initiative „Verkehrswende Mühldorf“ ihre Legitimation erhalten hat, um sich als Sprachrohr der Bevölkerung zu bezeichnen. Gewählt von der Bevölkerung in Mühldorf wurden diese Leute nicht, weshalb sie in meinen Augen auch nicht für die Bevölkerung als Sprachrohr, wie sie selber sagen, auftreten können. Die vom „Sprachrohr“ bezeichnete, vorausschauende Stadtund Verkehrsplanung hinkt gewaltig. Die genannten Lösungsvorschläge tragen zu mehr Verkehrsstaus bei und somit zu mehr Abgasen. Viele können sich kein E-Auto leisten und sind nicht in der Lage, mit dem Fahrrad von A nach B zu fahren.

Hierbei denke ich an Eltern mit mehreren Kindern, die morgens mit dem Auto zur Grundschule, zum Kindergarten und zur Hauptschule quer durch die Stadt fahren und zwischendurch noch das Pausenbrot beim Bäcker und Metzger kaufen. Aber auch an die Menschen in Mühldorf Süd, welche ihre Abfälle quer durch Mühldorf (hin und zurück 10 bis 12 km) bis zum Wertstoffhof bringen müssen und dann mit Tempo 30 die Straßen im wahrsten Sinn des Wortes blockieren und noch mehr verstopfen. Mit einem Fahrrad Gartenabfälle, Sperrgut, Bauschutt usw. zu transportieren, ist nicht möglich oder sollte nach Meinung dieser Initiative alles im Fahrradkorb tütchenweise durch die Stadt gekarrt werden? Die von der Verkehrswende Mühldorf als Lösungsvorschläge bezeichneten Verbesserun-

gen kosten nur wieder viele Steuergelder und bewirken nur einseitig für Radfahrer Vorteile, während alle anderen Verkehrsteilnehmer größtenteils darunter zu leiden haben. (...) Da auf dem Mühldorfer Stadtplatz sowieso schon eine Geschwindigkeitsbegrenzungszone besteht, erübrigen sich dort auch die Überquerungshilfen und die geforderte Verkehrsberuhigung, die bereits besteht. Stattdessen sollte die bestehende Buckelpiste mit Kopfsteinpflaster vollständig beseitigt werden, um auch Rollstuhlfahrern, Eltern mit Kinderwagen und Menschen mit Rollator ein bequemes Vorwärtskommen und Überqueren des Stadtplatzes zu ermöglichen. Als funktionierende Beispiele seien hier Neuötting und Waldkraiburg genannt, deren Stadtverwaltungen, nebenbei bemerkt, sogar ohne Parkge-

bühren auskommt und die Parkzeitregelung mittels Parkscheibe überwacht. Statt mehr Parkfläche zu schaffen, sollen die Autofahrer aus dem Stadtplatz verbannt werden. (...) Wer ist es denn, der Steuergelder bezahlt? Sind das die Radfahrer, die den Bau immer neuer Fahrradwege fordern, oder sind es die Kfz-Besitzer? Nach Ansicht dieser selbsternannten „Verkehrsexperten“ sollte sich wohl jeder ein Auto anschaffen, um Kfz-Steuer zu bezahlen, damit Radwege mit dieser Steuer gebaut werden können, aber das Auto auf keinen Fall benutzen, um die grüne Verkehrswende zu schaffen. Statt sich Gedanken zu machen, wie der Mühldorfer Stadtplatz an Attraktivität und Kaufkraft gewinnt, möchten die selbsternannten Verkehrsplaner den Pkw-Verkehr noch weiter zurückdrängen. Ich für mei-

Ausgabe 23 vom 12.06.2021 nen Teil werde dann überhaupt nicht mehr in die Innenstadt kommen und mir auch meine Ärzte in der Peripherie suchen, wo ich mit dem Auto vor der Praxis parken kann. Sollen doch Einzelhandel, Gastronomie usw. am Stadtplatz pleite gehen. Mir doch egal, wenn man jeder Initiative als Politiker hinterherhechelt und sinnfreie Vorschläge, wie sie von „Verkehrswende Mühldorf“ u.a. gemacht werden, umzusetzen versucht, nur weil es im Trend liegt und man auch mitmachen möchte. Zum Schleppen von Einkaufstüten über längere Wege habe ich keine Lust mehr. Dafür bin ich schon zu alt. (...) Ich hoffe, Herr Bürgermeister Hetzl und die Verantwortlichen in Stadt und Verwaltung sehen das ähnlich. Franz Xaver Reichenberger, Mühldorf a. Inn


5

Samstag, 10. Juli 2021

Florierender Rauschgifthandel im Raum Altötting

Verschlüsselte Handys ausgewertet – Schlag gegen Drogenszene Bayerische Ermittler haben verschlüsselte Handys geknackt und sind so mutmaßlichen Drogenhändlern auf die Spur gekommen. Einsatzkräfte nahmen in Mittelfranken und Oberbayern mehr als ein Dutzend Verdächtige fest, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Diese stehen im Verdacht, mit Kokain und Marihuana gehandelt zu haben. Im Zuge der koordinierten Maßnahmen auf Bundesund Landesebene gegen Nutzer von verschlüsselten Kommunikationsnetzwerken erfolgten auch im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd strafprozessuale Maßnahmen. Vergangenen Donnerstag, 1. Juli, wurden mehrere Objekte durchsucht und drei dringend tatverdächtige Deutsche verhaftet. Den Männern drohen Freiheitsstrafen zwischen fünf und fünfzehn Jahren. Vergangenen September erhielt das Rauschgiftkommissariat der Kriminalpolizeista-

tion Mühldorf a.Inn (K 4) Hinweise auf einen florierenden Drogenhandel im Landkreis Altötting, welcher offensichtlich über verschlüs- selte Chats abgewickelt wurde. Die vorliegenden, so genannten „Encrochats“, deuteten auf die regelmäßige Durchführung erheblicher Rauschgiftlieferungen aus Norddeutschland in den Raum Altötting hin. Die Chats befassten sich mit Bestellabsprachen bei Marihuana und Haschisch bis zu 20 Kilogramm und bei Kokain im Hundertgrammbereich. Die hierfür genannten Geldsummen beliefen sich wiederholt auf 50000 bis 60000 Euro. Aufgrund des sich abzeichnenden Tatkomplexes wurde eine Ermittlungsgruppe eingerichtet. Unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Traunstein gelang es dieser durch umfangreiche, kriminalpolizeiliche Recherchen, den mutmaßlichen Kopf der Rauschgifthändler zu identifizieren. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen konzentrieren sich auf acht konkrete Tathandlungen des

bandenmäßigen Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge im Zeitraum November 2019 bis Mai 2020, bei denen Geldbeträge im unteren sechsstelligen Bereich flossen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Traunstein erließ der zuständige Ermittlungsrichter fünf Durchsuchungsbeschlüsse sowie Untersuchungshaftbefehle gegen drei dringend tatverdächtige Männer im Alter von 23 bis 25 Jahren. Die richterlichen Beschlüsse vollzog die Kripo Mühldorf mit Unterstützungskräften der Operativen Ergänzungsdienste Traunstein im südlichen Landkreis Altötting sowie im nördlichen Landkreis Traunstein. Auch die drei Haftbefehle konnten vollzogen werden, die drei Männer wurden in unterschiedliche Justizvollzugsanstalten eingeliefert. Nennenswerte Rauschgiftmengen konnten aktuell nicht mehr sichergestellt werden.

Schleuser

Bundespolizei Mühldorf: 12 Festnahmen auf der A94 Die Bundespolizei Mühldorf hat auf der A94 bei Neuötting eine mutmaßliche Schleusung vereitelt. Ein 33und 55-jähriger Syrer hatten 10 Landsleute unerlaubt nach Deutschland gebracht. Beamte der Bundespolizei Mühldorf stoppten am Donnerstagvormittag einen Kleintransporter mit deutscher Zulassung. Bei der Kontrolle wiesen sich der Fahrer sowie sein Beifahrer ordnungsgemäß aus. Als die Fahnder die Türen des Transporters vom Fahrer öffnen ließen, um den Laderaum zu begutachten, entdeckten sie 10 Personen, die ungesichert auf der Ladefläche saßen. Die 10 „Passagiere“ konnten keinerlei Ausweisdokumente vorweisen und gaben

Originalfoto Bundespolizei an, syrische Staatsangehörige zu sein. Die Bundespolizisten nahmen alle 12 Syrer wegen des Verdachts einer Schleusung fest und brachten sie zur

Dienststelle. Die Beamten zeigten die 10 geschleusten Männer wegen unerlaubter Einreise und unerlaubten Aufenthalts an. Sechs Personen, die ein Asylgesuch äußerten, wurden an das zuständige Bundesamt für Migration und Flüchtlinge weitergeleitet. Einen 16 Jahre alten Syrer übergaben die Polizisten in die Obhut des Jugendamtes. Drei der Geschleusten mussten zurück nach Österreich. Da Fahrer und Beifahrer sich nun wegen Einschleusens von Ausländern verantworten müssen, führten die Bundespolizisten beide einem Ermittlungsrichter vor. Anschließend lieferten die Beamten beide in eine Justizvollzugsanstalt ein, wo sie auf ihre Gerichtsverhandlung warten.

Gasthaus Frauendorf Familie Löw

Flossinger Straße 7 84559 Frauendorf Telefon (0 86 38) 74 58 Telefax (0 86 38) 7 30 37

Schreinerwettbewerb

Urkunde geht auch nach Erharting

Ausgezeichnet: Couchtisch aus Kastanienbaumvon Karl Strotzer aus Erharting. Pressefoto Heimisch, nachhaltig und ästhetisch – Forstministerin Michaela Kaniber hat auch in diesem Jahr die 14 besten bayerischen Schreiner beim Schreinerwettbewerb „Holz aus Bayern“ ausgezeichnet. „Die prämierten Möbel zeigen eindrucksvoll, wie vielfältig die gestalterischen Möglichkeiten unseres wertvollen Rohstoffes Holz sind. Gleichzeitig demonstrieren sie die Kreativität und das große handwerkliche Können unserer Schreiner“, sagte Kaniber bei der Preisverleihung auf der

Kleinen Gartenschau in Lindau. Eine Urkunde erhielt dabei auch Karl Strotzer aus Erharting. Der Schreinerwettbewerb „Holz aus Bayern“, den das Forstministerium jedes Jahr gemeinsam mit dem Fachverband Schreinerhandwerk Bayern durchführt, stand heuer unter dem Motto „Pure Möbel“. Die Schreiner konnten sich dabei voll und ganz auf ihren Rohstoff Holz fokussieren und dessen besondere Eigenheiten und Vorzüge zur Geltung bringen.


6

Zahngesundheit im blick.

-DIVERSE ANZEIGEN-

Samstag, 10. Juli 2021

Mit Ernährung gegen Karies Wie sich unsere Zähne gesund durch das Leben essen

Ihr schönstes Lächeln Zahngesundheit g im blick.

Tipp

Zahnseide nicht vergessen

Regelmäßig, mindestens zweimal am Tag, die Zähne gründlich putzen: So lautet die Empfehlung von Zahnärzten. Häufig entsteht Karies aber in den Zahnzwischenräumen, wo die Zahnbürste nicht hinkommt. Um auch dort Nahrungsresten und Zahnbelag den Garaus zu machen, sollte man einmal am Tag Zahnseide oder geeignete Interdental-

bürstchen verwenden. Die Anwendung beugt insbesondere der Zahnkaries, aber auch einer Parodontitis vor. Auch antibakterielle Mundspüllösungen sowie Zungenschaber helfen bei der Mundpflege. Mindestens einmal im Jahr – besser aber halbjährlich – sollte man außerdem seinen Zahnarzt für eine Prophylaxe-Untersuchung aufsuchen.

Schokolade, Softdrinks, und Co. – alles Leckereien, von denen viele wissen, dass sie eine Menge Zucker enthalten. Dennoch wird oft beherzt zugegriffen, obwohl das die Entstehung von Karies begünstigt. Die Zähne müssen also geschützt werden! Dabei helfen die vier Säulen der Kariesprophylaxe: Zahngesunde Ernäh- Welche Lebensmittel sind gut für die Zähne? Foto: Ake rung, gewissenhafte Zahnpflege, stärkende Sind die Speisen zudem möglichst verzichtet werFluoride und zahnärztli- bissfest, sorgt das Kauen für den. Insbesondere klebrige che Vorsorge. eine Anregung des Speichel- Süßigkeiten sind tückisch. flusses – Essensreste wer- Denn diese bleiben lange an Bissfest und gesund den abtransportiert, gefähr- den Zähnen haften, sodass „Unsere Zähne freuen sich liche Säuren neutralisiert. Plaque entsteht und die über Lebensmittel, die zu- Um den Zahnschmelz, der Bakterien im Zahnbelag geckerarm sind und wenig selbst zum großen Teil aus nug Zeit haben, den Zucker Säure enthalten“, erklärt Kalzium-Phosphaten be- in schädliche Säure umzuProfessor Dr. Stefan Zim- steht, von Anfang an wider- wandeln. Diese greift dann mer, Sprecher der Informa- standsfähiger zu machen, den Zahnschmelz an und tionsstelle für Kariespro- hilft eine ausreichende Zu- ermöglicht die Kariesbilphylaxe (IfK) und fuhr von Kalzium. Laut der dung“, warnt Zimmer. Lehrstuhlinhaber für Deutschen Gesellschaft für Fluorid zur Kariesprophylaxe Zahnerhaltung und Prä- Ernährung liegt diese bei ventive Zahnmedizin an 1 000 Milligramm pro Tag In Lebensmitteln wie der Universität Wit- für Erwachsene. Daher soll- Fleisch, Fisch, Vollkornten/Herdecke. Daher soll- ten auch Milch und Milch- und Milchprodukten lassen ten möglichst häufig Voll- produkte regelmäßig auf sich Spuren von Fluorid finkornbrot, Getreidegerichte, dem Speiseplan stehen. den. Wer als Erwachsener Obst, Salate und Rohkost „Auf stark zuckerhaltige Le- täglich zwischen 3,1 bis 3,8 auf den Tisch kommen. bensmittel sollte dagegen mg Fluorid aufnimmt, erreicht laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung eine angemessene Zufuhr. Professor Zimmer aber weiß: „Über die Nahrung nehmen die Menschen hierzulande nur rund 15 bis 20 Prozent des für den Zahnschutz notwendigen Fluoridbedarfs auf. Durch den Einsatz von fluoridiertem Speisesalz kann die Zufuhr ganz einfach erhöht werden. Die karieshemmende Wirksamkeit von Fluoridsalz ist in zahlreichen Studien belegt. Das Fluorid wirkt direkt an der Zahnoberfläche und schützt so den Zahnschmelz vor Säuren. Und die Wirkung hält an: Auch nach 30 bis 120 Minuten ist die Fluoridkonzentration im Speichel noch erhöht.“ Das ist allerdings kein Freifahrtschein zum Zusalzen. Um sich weiterhin salzarm zu ernähren, sollte beim Kochen im Haushalt gelten: Wenn Salz, dann Jodsalz mit Fluorid.


Samstag, 10. Juli 2021

Zahngesundheit im blick.

7

-DIVERSE ANZEIGEN-

In drei Stufen zu einer guten Mundhygiene

Munddusche und Ölziehkur können Bestandteile einer besonders sorgfältigen Mundreinigung sein Die Mundhygiene hat Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit. Dieser Zusammenhang wurde lange unterschätzt. Heute besteht Einigkeit darin, dass chronische Entzündungen wie die Parodontitis großen Einfluss auf den Gesamtorganismus haben. Studien zufolge ist eine mangelhafte Zahnreinigung dafür verantwortlich, dass über 75 Prozent der Bundesbürger an Parodontitis leiden. Sie kann schwerwiegende Folgeerkrankungen verursachen, wie etwa Blutgefäßverengungen, Diabetes und Nierenerkrankungen. „Werden die Bakterien, die parodontale Taschen bilden, nicht komplett entfernt, so wird die chronische Entzündung ständig gespeist“, warnt Annette Schreiber, Gesundheitsexpertin und Geschäftsführerin des Wiener Medizingerätehandelsunternehmens Reshape Healthcare. Wie aber halte ich meinen Mund effektiv sauber? Schreiber empfiehlt ei-

nen dreistufigen „Allroun- 3. Noch gründlicher wird der Mundraum mit einer der-Ansatz“: Ölziehkur gereinigt, man sollte sie di1. Zuerst rekt nach dem den Belag Aufstehen und mit einer noch vor dem HandEssen und der zahnsonstigen Mundhygiene durchführen. Sie reibürste nigt Zähne und oder einer Z a h n f l e i s c helektrischen taschen besonZahnbürste vollders intensiv und ständig entferentfernt Gifte nen. Dazu am und Bakterien aus dem besten eine Zahnganzen Körper, indem sie pasta mit natürlichen Kräudiese aus der Mundtern verwenden. Am schleimhaut aufnimmt und Abend wirkt sie lange entfernt. Das kann nicht nach, der Atem bleibt nur viele Zahnprobleme frisch bis zum nächsten lösen, sondern auch bei Morgen. Migräne, Haut- und Schlaf2. Die Zahnbürste entfernt nur die Hälfte der Speisereste. Die andere Hälfte – die zwischen den Zähnen – ist die Ursache vieler schlechter Bakterien. Besonders gefährdet sind Menschen mit Kronen, Implantaten, Zahnspangen oder Brackets. Hier können Mundduschen mit Direktanschluss an den Wasserhahn wie etwa Silodent helfen. Mit ihnen kann man Speisereste sanft, aber vollständig entfernen.

Zahnzusatzversicherung

Keine Angst vor der Zahnarztrechnung

problemen helfen.

djd

Wartet nicht auf die Zeit, denn die Zeit wartet nicht auf euch. – Katharina von Siena –

Werben im Inn-Salzach blick Telefon 0 86 31 / 9 27 32 - 14 www.innsalzach-blick.com

Reinigungskraft ab sofort 450 € Basis

tagsüber, flexibel, gerne mit Lebenserfahrung Bewerbungen an: Zahnarztpraxis Maier & Maier Krankenhausstr. 1A, 84453 Mühldorf am Inn

ZAHNÄRZTE D R E S. H E I M L

Dr. Herbert Heiml ■ Dr. Verena Heiml ■ Dr. Sebastian Heiml

Makellose , feste Zähne für immer!

Konservierende Behandlung mit modernsten Materialien Ästhetische Zahnheilkunde, Bleaching, Alignerbehandlung

Foto: rawpixel Viele gehen mit einem unguten Gefühl zum Zahnarzt. Zur Panik vor dem Bohrer kommt bei vielen die Angst vor der Rechnung: Für ein Implantat mit Aufbau beispielsweise ist eine Eigenbeteiligung in vierstelliger Höhe üblich. Wer solche Summen nicht aufbringen will, braucht eine Zahnzusatzversicherung. Ein Blick auf

die Vertragsdetails lohnt sich. Wichtig ist, welcher Prozentsatz der Leistungen erstattet wird und wie der Umfang definiert ist. Krone, Inlay und Implantat sollte die Zahnzusatzversicherung genauso abdecken wie ZahnprophylaxeMaßnahmen, Akupunktur zur Schmerztherapie und Parodontosebehandlungen. txn

Professionelle Zahnreinigung, Parodontalbehandlung Kieferorthopädie, Kiefergelenkstherapie Kinderzahnheilkunde Implantologie für festen Zahnersatz Implantologieerfahrung seit 20 Jahren Chirurgie und Prothetik aus einer Hand

Berliner Str. 33 · 84478 Waldkraiburg

Tel: 0 86 38/45 64 · Mail: info@zahnaerzte-heiml.de


8

Wir bilden aus

-DIVERSE ANZEIGEN-

Wir bilden aus

Samstag, 10. Juli 2021

Ausbildung und duales Studium in der Automobilzulieferindustrie

Ein globales Tätigkeitsfeld bei einem lokalen Arbeitgeber – MD ELEKTRONIK in Waldkraiburg

AUSZUBILDENDE METALLBAUER (M/W/D)

FACHRICHTUNG KONSTRUKTIONSTECHNIK Du erlernst bei uns: schweißen, kanten, schleifen, richten, bohren, sägen, drehen, Bauteilmontage, Zeichnungen lesen, Maschinenwartung

Das bringst Du mit: Fähigkeit zur Teamarbeit Hohes Maß an Lernbereitschaft Handwerkliches Geschick Sorgfalt Technisches Verständnis

Bewerbung bitte an: info@mebatek.de

Mebatek GmbH Tel. +49 (0) 8623 9873 - 0 www.mebatek.de

„Sei schlau und komm zu Resch Maschinenbau!“

AUSBILDUNG ZUM Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

JETZT BEWERBEN Resch Maschinenbau GmbH Amperstraße 5 - 7 84513 Töging am Inn Tel.: 08631 393-0 bewerbung@resch-maschinenbau.de

www.resch-maschinenbau.de

1980 eröffnete die Firmenzentrale in Waldkraiburg. Wusstest Du, dass die vielen Produkte von MD ELEKTRONIK in über 350 verschiedenen Fahrzeugmodellen integriert sind? Mit hoher Wahrscheinlichkeit sind auch in den Autos Deiner Freunde und Familie Datenleitungen von MD eingebaut. MD ELEKTRONIK macht es möglich, dass Autos selbstständig fahren können, Rückfahrkameras funktionieren und sich Dein Smartphone mit dem Fahrzeug verbinden kann. Das alles funktioniert dank der Datenübertragungsleitungen von MD – und diese werden weltweit von großen Automobilherstellern nachgefragt. MD ELEKTRONIK ist stolz darauf, als mittelständisches Unternehmen aus der Region ein angesehener Technologiepartner der globalen Automobilindustrie zu sein. Globale Tätigkeiten in einem lokalen bayerischen Arbeitsumfeld in Waldkraiburg – diese Tür steht Dir offen: Durch eine Ausbildung bei MD ELEKTRONIK oder ein Duales Studium entwickelst Du MD ELEKTRONIK und vor allem auch Dich selbst weiter. Nina Lorenz gibt Dir ei-

Fotos: MD ELEKTRONIK

nen Tipp, worauf es jetzt Dich lernbereit und sei Du ankommt: selbst! So überzeugst Du auch im VorstellungsgeNina Lorenz, spräch durch Deine AuTechnische Produktdesignerin thentizität“. „2020 habe ich meine Aus- Das alles klingt spannend bildung zur Technischen für Dich? Dann bewirb Produktdesignerin bei MD Dich ganz einfach über abgeschlossen und bin das Online Job Portal von seitdem im Bereich Ma- MD. Dort findest Du ab schinen- und Anlagen- Sommer 2021 alle Stellen konstruktion tätig. Bis für das Ausbildungsjahr heute lerne ich viel über 2022.

Mechanik und die Funktionsweisen von mechanischen Systemen sowie die Fertigung unserer Bauteile und Komponenten. Während meiner Ausbildung waren meine Kollegen immer hinterher, mir Neues beizubringen, was ich bis heute sehr schätze. Nur so kann man sich weiterentwickeln und neue Tätigkeiten übernehmen. Mein Tipp an junge Berufseinsteiger: Sei offen, zeige

Du hast vorab noch Fragen oder möchtest mehr erfahren? Dann melde Dich gerne bei Nicole Hasenkopf aus der Personalabteilung unter Telefon 0 86 38/ 60 4 6 75. Sie freut sich darauf, von Dir zu hören und kann Dich gerne auch mit den derzeitigen Azubis bei MD verbinden. MD ELEKTRONIK GmbH Neutraublinger Straße 4, in Waldkraiburg. md-elektronik.com


AUSBILDUNG & DUALES STUDIUM IN DER AUTOMOBILZULIEFERINDUSTRIE

DIE OPTIMALE VERBINDUNG FÜR DEINE ZUKUNFT Dein Berufsstart in der Automobilzulieferindustrie wird vor allem eines: Abwechslungsreich! Wir stellen sicher, dass Du während Deiner Ausbildung oder Deinem Studium möglichst viele angrenzende Fachabteilungen kennenlernst. So bekommst Du ein gutes Verständnis für die Zusammenhänge und Prozesse eines mittelständischen Unternehmens. Eines darf dabei auf keinen Fall zu kurz kommen: Deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung! Ein breites Angebot an Trainings wartet auf Dich in unserer internen MD Academy. Unsere Datenleitungen verbinden diverse Funktionalitäten im Fahrzeug Verbinde Du nun Deinen Berufseinstieg mit MD ELEKTRONIK: Ausbildung ab 01.09.2022 • Industriekaufmann/frau • Technischer Produktdesigner/in • Industriemechaniker/in • Elektroniker/in • Fachinformatiker/in

Duales Studium ab 01.10.21 • Wirtschaftsingenieurwesen im Bereich Sales • Wirtschaftsingenieurwesen im Bereich Quality Management

Mehr Infos zu MD unter: Und auf unserem Online Job Portal md-elektronik.jobs


10

Wir bilden aus

-DIVERSE ANZEIGEN-

KUNSTTHERAPIE - EIN IDEALBERUF AUSBILDUNGSBEGINN 20.09.21

Dauer 3-4 Jahre (berufsbegleitend möglich)

SCHULKUNSTTHERAPIE

Weiterbildung für Therapeuten/Pädagogen (m/w/d)

berufsbegleitend 1,3 Jahre, ab 20.09.21

Einführungskurs Kunsttherapie am 18.07.2021 ab 10 Uhr Infoabend am 18.07.2021 von 18 - 19 Uhr

FREIE AKADEMIE MÜNCHEN

für Kunsttherapie, Kinder- & Jugend-Kunsttherapie Seeriederstr. 18 / Rückgebäude | 81675 München-Haidhausen Prospekt und Informationen unter: Telefon 0 89-6 88 68 38 w w w. k u n s t t h e r a p i e - a k a d e m i e . d e

i

Weitere Infos unter: www.bachmeier.de

ALLES MÖGLICH BEI. BÄCKER BACHMEIER. Gestalte Deine Zukunft erfolgsorientiert in einem aufstrebenden, mittelständischen Unternehmen.

Wir bieten: › Ausbildungen

z. B. Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk (m / w / d)

› Karrierechancen

z. B. als Führungskraft (m / w / d)

› Ferien- und Nebenjobs z.B. zur Finanzierung des Studiums

Bewerbung

bewerbung@bachmeier.de www.bachmeier.de/jobs 08721 970-168

Bachmeier GmbH Landshuter Straße 13 84307 Eggenfelden

Starte Deine Zukunft!

Ausbildung in unserer Zahnarztpraxis: Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) Interessant und sicher. Sichere Dir deine spannende berufliche Zukunft in der Zahnmedizin. Übertarifliche Bezahlung und Urlaub. Fortbildungen und Übernahme nach Ausbildungsabschluss. Mach was aus Dir! Informiere Dich gleich hier über deine Ausbildung bei uns in der Zahnarztpraxis. Wir freuen uns auf Dich! Bewerbung bitte an: Berliner Straße 60, 84478 Waldkraiburg Berli Gerne auch, per E-Mail an:iburg Gerne auc praxis@zahnarzt-dr-gaisbauer.info bauer.info Fragen? Dann ruf uns gerne idirekt an: 08638 - 5200 1089163316 / ANRproduction

Mehr Informationen? www.zahnarzt-dr-gaisbauer.info

Samstag, 10. Juli 2021

Nur Mut: 5 Tipps für die Jobsuche zu Coronazeiten Eine wichtige Voraussetzung für die Jobsuche während einer angespannten Situation: Ruhe bewahren. Denn laut Susanne Glück, Geschäftsführerin bei IQB Career Services, bestehen bei genauerem Hinsehen gute Chancen auf eine neue berufliche Perspektive. Ihr Rat: „Die Briten sagen ,Keep calm and carry on‘ – ru- Sprachqualität dann gut, hig bleiben und weiter- weil die Anrufe über die machen. Wer jetzt in WLAN-Verbindung laufen. Panik verfällt, blockiert Branchen analysieren und sich nur selbst.“ initiativ bewerben Viele Firmen schicken ih- Die Coronapandemie bere Mitarbeitenden auf- günstigt den Erfolg unter grund der Coronakrise anderem von E-Comins Homeoffice – und er- merce-Unternehmen, Lewarten auch von neuen bensmittelherstellern, LoKollegen, dass sie zu gistik- und IT-Firmen sowie Hause arbeiten können. die Branchen Pflege und Dazu gehört, dass die In- Medizintechnik. ternetverbindung daheim In diesen und verwandten stabil läuft, um störungs- Bereichen ist die Chance frei beispielsweise an Vi- hoch, auch in Krisenzeiten deokonferenzen teilzu- eine Anstellung zu finden. nehmen. Auch der Die Expertin Glück rät: „Im Handyempfang sollte im Moment sind InitiativbeHomeoffice gesichert werbungen gefragt. Einige sein. Wer im Souterrain Unternehmen schreiben oder in ländlicher Umge- zwar nicht offiziell aus, bung im Funkloch sitzt aber gute Leute werden und auch über das Fest- fast immer gesucht. Wer netz nicht erreichbar ist, mit einer Initiativbewersollte die Funktion bung überzeugt, kann vielWLAN-Call am Smart- leicht dem Einstellungsphone aktivieren. stopp trotzen oder steht in Auch bei schlechtem der ersten Reihe, wenn Handyempfang ist die kurzfristig eine Stelle neu

Foto: Michi S. besetzt werden muss. Das gilt natürlich auch für weniger krisenfeste Branchen.“ Quereinsteiger willkommen Von der Kantinenküche zur PR-Beratung: Warum nicht? Manche Kurzarbeitende sitzen seit Monaten zu Hause und möchten möglichst schnell wieder aktiv werden. Zeit genug haben sie, um links und rechts zu gucken, ihre Interessen näher zu beleuchten und Stellenausschreibungen zu durchsuchen. Einige Unternehmen schätzen Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger, weil sie einen gänzlich frischen Blick von außen mitbringen. Wer mit Persönlichkeit überzeugt und gut begründen kann, warum er oder sie als Quereinsteiger kein Hindernis, sondern eine echte Bereicherung für ein Unternehmen darstellt, hat schon fast gewonnen.

Stressfrei durch die Ausbildung So ein Ausbildungsvertrag kann ganz schön beflügeln. Selbst wer eher widerwillig zur Schule gegangen ist, fühlt sich beim Start ins „richtige“ Berufsleben oft hochmotiviert. Doch gerade der Anfang einer neuen Ausbildung kann auch enorm fordernd sein: Die Aufgaben sind ungewohnt, und die Berufsschule kommt ja noch hinzu. Was also tun, damit der Schwung nicht gleich verfliegt oder sogar in Stress und Frust umschlägt?

Zum einen für Ausgleich sorgen - durch Sport, Bewegung und Begegnungen mit Freunden. Noch wichtiger ist es aber, Druck und Sorgen nicht in sich hineinzufressen. „Viele glauben, Stress entsteht durch Zeitdruck in Verbindung mit einem hohen Arbeitspensum. Inzwischen ist jedoch nachgewiesen, dass die Arbeitsatmosphäre selbst viel entscheidender für das persönliche Stresslevel ist“, erklärt Petra Timm, Pressesprecherin von Randstad Deutschland.

„Wenn Konflikte oder ein Gefühl der Überforderung sich negativ auf die Motivation auswirken sollten Auszubildende unbedingt das Gespräch mit Kollegen oder Ausbildern suchen.“ Sehr vieles lässt sich durch klärende Gespräche aus der Welt schaffen. Und wer Angst hat, Fehler zu machen oder etwas nicht zu können, bittet am besten Kollegen um Hilfe. Schließlich heißt Ausbildung, etwas lernen zu dürfen - und nicht alles können zu müssen. txn.


Samstag, 10. Juli 2021

Wir bilden aus

11

-DIVERSE ANZEIGEN-

Zum Traumberuf in der Autobranche

Kfz-Mechatroniker LKW

Eine Ausbildung im Kfz-Gewerbe bietet gute Aufstiegschancen

Karosserie- & Fahrzeugbaumechaniker Automobilkaufmann/-frau 1. YouTube-Playlist ansehen und Eindrücke gewinnen

https://bit.ly/2YinWEC

2. Infos und Bewerbung unter www.fuhrmann-nutzfahrzeuge.de /unternehmen/ausbildung Fuhrmann Nutzfahrzeuge Service GmbH Herr Christoph Oechsner Vorberg 2 | 84513 Erharting

Moderne Automobile werden immer mehr zum rollenden Computer. Die Digitalisierung hat in Autoberufen längst Einzug gehalten. Digitale Diagnosegeräte gehören zum Arbeitsalltag in den Kfz-Betrieben, beim Autokauf spielt das Internet eine wichtige Rolle. Mit steigenden Zulassungszahlen für E-Mobile und Hybridfahrzeuge werden sich diese Entwicklungen noch verstärken. Zugleich erfordert die Wartung und Reparatur von Fahrzeugen auch in Zukunft handwerkliches Geschick, etwa beim Wechsel von Bremsen und Reifen oder bei Blecharbeiten an der Karosserie. Die Verbindung aus analoger und digitaler Welt ist sicher einer der Gründe, warum „was mit Autos“ auch bei der Generation Z, also den um die Jahrtausendwende Geborenen, hoch im Kurs steht und warum Ausbildungsberufe im Kfz-Gewerbe so beliebt sind. Gute Chancen im dualen Ausbildungssystem Für Berufseinsteiger eröffnen sich in der Kfz-Branche weiterhin gute Chancen. Der Einstieg erfolgt über das duale Ausbildungssystem, das den praktischen Teil der Lehre mit der Berufsschule verbindet und so Theorie und Praxis vermittelt. Die Möglichkeiten zum Einstieg sind vielfältig und reichen vom Kfz-Mechatro-

niker für Pkw, Motorrad oder schwere Nutzfahrzeuge über den Lackierer bis zum Automobilkaufmann. Auf Basis einer soliden Ausbildung eröffnen sich, je nach Talent und Neigung, verschiedenste Weiterbildungsmöglichkeiten. Umfangreiche Orientierungshilfen für junge Menschen, die sich für Autoberufe interessieren, bietet die Website wasmitautos.com. Nach erfolgreicher Ausbildung bietet das KfzGewerbe viele Möglichkeiten zur Höherqualifizierung und Weiterbildung. Kaufleute können sich etwa als Automobilverkäufer, Automobil-Serviceberater oder Teile- und Zubehörverkäufer spezialisieren. Für Mechatroniker eröffnen sich als Kfz-Servicetechniker mehr Beratungsund Kundenkontakte. Ihnen steht auch der Weg zum Kfz-Meister offen, der selbst ausbilden darf oder sogar einen eigenen Betrieb eröffnen kann. Auch ein Studium nach der ersten Ausbildung ist möglich. Wer einen Studienabschluss zum Betriebswirt des Kfz-Gewerbes erreicht, ist unter anderem für Führungsaufgaben qualifiziert – und bringt gute Voraussetzungen für die Eröffnung einer eigenen Firma mit. djd

JOB Angebote

aus der Region

E-Mail-Bewerbung an karriere@fuhrmann-nutzfahrzeuge.de

Die Ausbildung in Autoberufen verbindet digitale und analoge Welten. Foto: djd/Kfzgewerbe/ProMotor/T. Volz

(m/w/d)

WIR RÜSTEN DICH FÜR DEINE KARRIERE

bequem online finden:

blick-punkt.com

/karriere/stellenangebote

Ich bin bei der automobilen Revolution dabei. Und Du so? www.draexlmaier.com/ausbildung


12

Wir bilden aus

Samstag, 10. Juli 2021

LAST MINUTE AUSBILDUNG ZUM

01.09.2021

MEDIENGESTALTER

www.laumer.de

-DIVERSE ANZEIGEN-

DIGITAL UND PRINT (M/W/D)

Du bist ein kreativer Kopf und hast Freude am Gestalten? Du liebst die Arbeit am Computer? Du hast Lust auf tolle Projekte mit viel Praxisbezug? Dann bewirb dich jetzt bei Laumer und mach eine Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print unter

personal@laumer.de

en einen h c s n ü w ir W n Star t Inn-Salzach er folgreiche ben blick ins Berufsle

...meine Wochenz zeitung.

Dein Traum...

...ein interessanter Job, ein angenehmes Arbeitsklima ...nette Kollegen, die Dich auf’s Beste vorbereiten für Deinen beruflichen Weg... ...und das alles in einem modernen und sattelfesten Unternehmen...

...mach ihn wahr und bewirb' Dich bei uns! Für 2021 und 2022 stellen wir Auszubildende ein (Mühldorf, Waldkraiburg, Teising, Burghausen) zum/zur Kaufmann/-frau (m/w/d) Einzelhandel und zum/zur Kaufmann/-frau (m/w/d) für Büromanagement Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung (bevorzugt als pdf-Datei) an: Tim Wöllzenmüller Sanitätshaus Wöllzenmüller GmbH & Co. KG Gewerbering 6 • 84576 Teising • Telefon: 08633/8983-600 E-Mail: bewerbung@woellzenmueller.de • Web: www.woellzenmueller.de sanitaetshaus.woellzenmueller Besuch uns auch auf

Tipps für die Online-Bewerbung Nur noch jeder vierte Arbeitgeber bevorzugt laut einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom eine klassische Bewerbung. Und das hat gute Gründe: „Online-Bewerbungen verursachen deutlich weniger Aufwand und sind für Personalverantwortliche einfach zu verwalten“, sagt Petra Timm vom Personaldienstleister Randstad. Doch es gibt dabei einiges zu beachten. Unterlagen: Grundsätzlich unterscheidet sich die Online-Bewerbung in ihren Bestandteilen nicht von der klassischen Papier-Variante. Auch hier sind das Anschreiben, der Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse Pflicht. Die Bewerbungsdokumente werden entweder per E-Mail verschickt oder in einem Online-Bewerbungstool hochgeladen. Unterschrift: Auch wenn die Bewerbung elektronisch verschickt wird, darf die Unterschrift im Lebenslauf nicht fehlen. Am einfachsten ist es, diese einzuscannen und dann als Bild unter den Lebenslauf einzufügen. Dateiformate: Die Unterlagen werden möglichst in nur einer PDF-Datei an die Mail angehängt. Das

DEINE LEIDENSCHAFT UNSERE ZUKUNFT Starte deine Ausbildung ab September 2021 oder 2022 Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in Fachkraft für Lagerlogistik Fachinformatiker/-in für Systemintegration Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Per E-Mail an bewerbung@gruber-landtechnik.de Weitere Infos zu den Ausbildungsberufen gibt es unter unter: 08636/502-38

Ampfing I Geisenhausen I Hartkirchen I Marktl am Inn I Peterskirchen I Pleiskirchen I Eggenfelden

Foto: Christin Hume geht etwa durch den PDF24Creator. Wichtig: dem Dokument eine passende Bezeichnung mit eigenem Namen geben. Damit dem Empfänger das Postfach nicht überläuft, gilt als Richtwert, dass die Größe der Mailanhänge zusammen nicht mehr als 3 MB betragen sollte. Außerdem ist eine seriös wirkende EMail-Adresse wichtig; empfehlenswert ist eine Kombination aus Vor- und Nachnamen. Individualisierung: Sehr ähnliche Anschreiben für viele Unternehmen vermeiden. Erfahrene Personalchefs haben ein geübtes Auge für Massenanschreiben und erkennen sofort, wenn lediglich die Namen der Empfänger ausgetauscht wurden.

Sorgfältigkeit: Vor dem Absenden der Bewerbung die Texte der Mail und der Bewerbung immer mit einem Rechtschreibprogramm prüfen und von einer weiteren Person Korrektur lesen lassen. Die Scans müssen im PDF-Format gut lesbar sein. Im Internet gibt es kostenlose Programme, die bei der Komprimierung der Anhänge behilflich sind. E-Mail-Text: Hier genügen wenige Sätze mit einem Hinweis auf die Bewerbungsunterlagen. Am Ende sollte eine Signatur mit Name, Anschrift und Telefonnummer stehen. Eine aussagekräftige Betreffzeile, beispielsweise „Meine Bewerbung für eine Ausbildung zum...“, rundet die Online-Bewerbung ab. txn

Hätten Sie’s gewusst?

Was macht eigentlich ein Behälter- und Apparatebauer? Um Nahrungsmittel, Getränke oder medizinische Produkte herstellen zu können, werden sogenannte Behälter- und Apparatebauer benötigt. Die Spezialisten sind zuständig für die Planung, Montage, Installation und Wartung leistungsfähiger Spezialkessel und Behälter für die Nahrungsmittel-, Getränke- und Großindustrie. Die abwechslungsreiche Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre. Vermittelt werden nicht nur Kenntnisse, um die kom-

plexen Anlagen zu bauen, sondern auch, wie sie geplant werden. Löten, Schweißen und alle Arten der Metallbearbeitung gehören zum Berufsalltag. Um sich ein Bild vom anspruchsvollen Beruf des Behälter- und Apparatebauers machen zu können, empfiehlt es sich mit einem Schülerpraktikum bei einem Betrieb in der Nähe anzufangen. Adressen von Betrieben aus der Region finden sich beispielsweise unter zeitzustarten.de txn


Samstag, 10. Juli 2021

Wir bilden aus

Stufe für Stufe in den Beruf Handwerksberuf Treppenbauer

Treppen zu bauen, ist eine Kunst für sich: Höhe, Abstand und Anstiegswinkel spielen eine große Rolle, wenn es darum geht, mehrere Etagen miteinander zu verbinden. Ausgebildete Treppenbauer/-innen sind gesuchte Spezialisten. Foto: jimmy chan/randstad Neuneinhalb Minuten – das ist der bisherige Rekord beim Empire State Building Run-Up. Bei diesem Treppenlauf-Wettbewerb gilt es, 1 576 Treppenstufen zu erklimmen. Wie lange würden die Wettkämpfer wohl für die 320 Höhenmeter benötigen, wenn die Stufen nicht perfekt symmetrisch und absolut gleich hoch wären? Dass Treppen heute nur noch selten krumm, ungleichmäßig oder zu steil sind, ist dem Beruf des Treppenbauers zu verdanken. Die hochspezialisierten Handwerker sorgen dafür, dass Menschen möglichst bequem und ohne zu stolpern zwischen Stockwerken wechseln können. Dazu ist eine Menge Planung nötig. Treppenbauer ist ein interessanter Beruf, es werden oftmals sehr individuelle Treppen angefertigt für die unterschiedlichsten Gebäude. Es gibt in diesem Bereich unterschiedliche Fertigungstechniken, mit welchen Treppen gebaut werden. „Einige der Formeln zur Berechnung von Treppen werden seit dem 17. Jahr-

hundert verwendet, und natürlich müssen Treppenbauer damit umgehen können“, erklärt Petra Timm, Pressesprecherin von Randstad Deutschland. „Allerdings spielen Computersimulationen heute eine mindestens genauso große Rolle.“ Wer sich für die Ausbildung interessiert, sollte daher ein gutes Verständnis für Mathematik mitbringen. Hinzu kommt handwerkliches Geschick. In ihrer dreijährigen Lehrzeit können Azubis das an den verschiedensten Materialien erproben: Holz, Metall, Beton und Stein. Etwas Stilwissen muss vorhanden sein, denn die Treppe sollte auch zum Rest der Wohnung und Einrichtung passen. Auch sonst deckt die Ausbildung jede Menge Unterschiedliches ab: Von der Kundenberatung zu Gestaltungsfragen über die PC-Planung und der anschließenden Produktion bis hin zur Montage ist alles dabei. Genau das Richtige also für alle, die einen Beruf mit Abwechslung suchen. txn

13

-DIVERSE ANZEIGEN-

Deine Zukunft mit uns gestalten. Alles, was wir machen, geschieht mit Leidenschaft. Deshalb sind wir die führenden Experten für Spezialtüren aus Holz. Als Familienunternehmen mit mehr als 400 Mitarbeitern entwickeln und produzieren wir auf über 90.000 Quadratmetern Türen für verschiedene Anwendungsbereiche. Attraktive Vergütung

Fort- und Weiterbildung

Arbeitskleidung

Personalrabatte

Kostenloses Mittagessen

Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Werde auch du Teil unseres Team‘s und bewirb dich jetzt als Auszubildender/Student:

Schreiner m/w/d Industriekaufmann m/w/d Holzmechaniker m/w/d Fachkraft für Lagerlogistik m/w/d Duales Studium Holztechnik m/w/d Schörghuber Spezialtüren KG Neuhaus 3 | 84539 Ampfing | Tel. +49 8636 / 503-0 www.schoerghuber.de | karriere@schoerghuber.de

Verstärkung ! Wir brauchen

Traunstein.Berufsberatung@arbeitsagentur.de

Mach doch was du willst Anlagenmechaniker - Bürokauffrau Altenpfleger - Köchin - Hotelfachmann Gebäudereinigerin - Kfz-Mechatroniker - Pferdewirtin Elektroniker - Heilerziehungspflegerin - Verlagskaufmann Musikinstrumentenbauerin - Staudengärtner - Logistikfachfrau Softwareentwickler - Malerin - Umweltschutztechniker - Uhrmacherin Keramiker - Mediengestalterin - Florist - Steinmetzin - Klimatechniker Konditorin - Fotograf - Zerspanungsmechanikerin - Schneider - Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleitungen - Maschinenbauerin - Industriekaufmann - Schreiner Schiffbautechnikerin - Entsorgungsfachmann - Trockenbauerin - Restaurantfachmann und noch hunderte andere Berufe!

Lost bei der Ausbildungssuche? Einfach anrufen oder mailen 0861 / 703 - 555 Traunstein.Berufsberatung@arbeitsagentur.de


14

Wir bilden aus

Samstag, 10. Juli 2021

-DIVERSE ANZEIGEN-

Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement:

Ein Job mit tollen Zukunftsaussichten

(m/w/d)

Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement sind für die blühende Wirtschaft in Deutschland unerlässlich – denn sie sind das Bindeglied zwischen Herstellern von Waren und Handels- und Industrieunternehmen. Was sind die Aufgaben? Eine wichtige Aufgabe von Kaufleuten für Großund Außenhandelsmanagement ist es, die Wertschöpfungskette zu planen und zu optimie-

ren – also den Weg eines Kaufmänner und -frauen Produkts oder einer für Groß- und AußenhanDienstleistung zum Ver- delsmanagement sind in braucher. den unterschiedlichsten Wirtschaftsbereichen einDie Aufgaben auf einen Blick: setzbar. Ob sie für Liefe- Angebote von verschiede- rungen im Handel zustännen Herstellern einholen dig sind oder aber in der und vergleichen; Metallindustrie die Roh- Waren versenden; stoffversorgung koordinie- Kunden betreuen; ren – die Prozesse und Ar- Rechnungen erstellen; beitsweisen ähneln sich in - Durchführung von Markt- diesem Beruf in den meisanalysen; ten Bereichen. Deshalb fin- Personalakten führen; den sie in fast jeder Bran- Aus und Weiterbildungs- che eine Anstellung. Nicht maßnahmen planen; ohne Grund gehört dieser - Dienstpläne erstellen. Beruf zu den beliebtesten in Deutschland.

AUSBILDUNG BEI STELA - Dein Start in die Karriere

Trocknungstechnik

STARTE DURCH MIT STELA

www.stela.de

Damit die Chemie stimmt

Laxhuberplatz 1 84323 Massing

Ausbildung 2022

Standort Tittmoning

Die Aenova Group zählt zu den weltweit führenden Unternehmen der Pharma- und Healthcare-Branche. Das Unternehmen, mit Sitz bei München, ist mit 15 Produktionsstandorten und mehreren Sales Offices weltweit in zehn Ländern vertreten. Mehr als 4.300 Mitarbeiter tragen zum Erfolg der Unternehmensgruppe bei. Wir bieten zum 01.09.2022 Ausbildungen zum/als

■ ■ ■ ■

Chemielaboranten (m/w/d) Pharmakanten (m/w/d) Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Industriekaufleute (m/w/d)

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zusammen mit den letzten vier Zeugnissen senden Sie bitte, bevorzugt an unser Bewerberportal oder per E-Mail, an azubi@aenova-group.com. Für Fragen steht Ihnen die Personalabteilung, Frau Dietrich, gerne unter Telefon +49 8683 895-327 zur Verfügung. Aenova Group, Dragenopharm Apotheker Püschl GmbH, Personalabteilung, Göllstraße 1, 84529 Tittmoning, Deutschland

Info

Chemielaboranten brauchen einen klaren Kopf, denn sie testen Produkte auf ihre Qualität und entwickeln neue Rezepturen. Foto: scanrail/123rf/randstad Im weißen Kittel mit Schutzbrille und Handschuhen experimentieren und analysieren – wer das im Chemieunterricht geliebt hat, für den ist der Beruf des Chemielaboranten genau richtig. Der Weg führt über eine dreieinhalbjährige duale Ausbildung. Das sind in erster Linie Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionslaboratorien der chemischen und pharmazeutischen Industrie, der Farben- und Lackindustrie und der Nahrungsmittelindustrie. Gern gesehen sind Bewerber mit mittlerer Reife oder einem sehr guten Hauptschulabschluss sowie Interesse für Chemie und Formeln sowie genauer und sorgfältiger Arbeitsweise. Das alles zusammen ist eine gute Grundlage für den Einstieg in die spannende Welt der Forschung. txn


Samstag, 10. Juli 2021

Wir bilden aus

15

-DIVERSE ANZEIGEN-

Den Neuanfang wagen:

Für eine zweite Karriere ist es nie zu spät! In der Filmkomödie „Hectors Reise oder die Suche nach Glück“ macht sich der exzentrische Psychiater Hector auf die Suche nach dem Glück und begibt sich auf eine Weltreise. Die Suche nach dem beruflichen Glück kennen viele – auch ohne Weltreise. Mal ist es die Unzufriedenheit mit der aktuellen Position, mal ein unsicheres Arbeitsverhältnis. Oder die Arbeitszeiten passen einfach nicht. Zudem sorgt die Coronakrise zusätzlich für eine Umbruchstimmung auf dem Arbeitsmarkt. Wer gestern noch in der Gastronomie gut verdient hat, muss sich heute nach sicheren Einkünften umschauen. In anderen Branchen dagegen gibt es zwar viele offene Stellen, doch

es gibt ebenso viele Arbeitnehmer, die die zum Teil aufreibenden Berufe aufgeben möchten. Auch solche Situationen können den Wunsch nach einem Wechsel anstoßen. Die eigenen Stärken und Schwächen erkennen Damit die Suche erfolgreich ist, gilt es Stärken und Schwächen zu realisieren. Wer die eigenen Pluspunkte kennt, kann andere schnell von den eigenen Fähigkeiten überzeugen. Hilfreich ist es, sich vorzustellen, welche Vorteile dabei für den potenziellen neuen Arbeitgeber entstehen. Wo liegen die eigenen Kompetenzen und welche beruflichen Ziele sind realistisch? Diese Fragen sollte man sich zunächst beantworten.

Das Steuer- und Rechnungswesen zum Beispiel bietet hier zahlreiche Chancen. Branchenfremde Quereinsteiger können einen Neustart mit guten Jobaussichten wagen. Die Aufgaben sind abwechslungsreich und die Möglichkeiten der Weiterentwicklung gut, gerade auch für Teilzeitjobs. Arbeitgeber suchen in allen Berufsfeldern händeringend nach gut ausgebildeten Fachkräften. Der Auf zu neuen Ufern – mit der passenden Weiterbildung können Neuanfang soll für alle Beteiligten ein Erfolgserlebauch Quereinsteiger schnell erfolgreich umsatteln. Foto: contrastwerkstatt/stock.adobe.com/akz-o nis werden. Schließlich geht es nicht darum, aus Anschließend lohnt sich chenden Weiterbildung der eigentlich zunächst geauch der ehrliche Blick schließen. wählten Branche zu flieauf die eigenen Schwähen, sondern das passende Den Weg zum Neustart chen: Sind Wissenslücken Arbeitskleid zu finden. gestalten vorhanden, dann lassen Trauen Sie sich und setzen sich diese beispielsweise Selbst in Krisenzeiten gibt Sie Ihre berufliche Ziele ideal mit einer entspre- es viele Wege zum Erfolg. um – es lohnt sich. akz-o

WIR BILDEN AUS IN DEN BERUFEN: Chemikant

WE WANT

YOU OU

STARTE MIT UNS IN DIE ZUKUNFT!

Die SI Group ist ein weltweit führender Zulieferer für die Kunststoffindustrie. Bei uns bist du Teil eines starken Teams. Deine praktische Ausbildung im Betrieb wird von erfahrenen Ausbildern in der Produktion, Labor und unseren Maintenance-Werkstätten begleitet. Berufsbegleitende Weiterbildungen unterstützen dich bei uns auch nach deiner erfolgreichen Erstausbildung in deinem Beruf. Wenn du Spaß und Interesse sowie mindestens gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern hast, würden wir dich gerne kennenlernen.

Chemielaborant Industriemechaniker Elektroniker für Betriebstechnik Industriekaufleute Praktikum in allen Ausbildungsberufen möglich!

Bitte schicke uns deine Bewerbung an: bewerber@siigroup.com SI Group Germany (DEAB) GmbH Teplitzer Str. 14 + 16 84478 Waldkraiburg +49 8638 608 0 www.siigroup.de facebook.de/SiGroup Germany GmbH


16

Wir bilden aus

-DIVERSE ANZEIGENWir suchen einen

Metzgerlehrling

(m/w/d)

Du bist engagiert, wissbegierig und möchtest lernen wie man Köstlichkeiten aus Fleisch und Wurst herstellt, die Deinen Kunden das Wasser im Mund zusammen laufen lassen? Wir suchen noch für

September 2021

Dann freuen wir uns auf Deine schriftliche Bewerbung, gerne auch per Mail, an: Gasthaus Metzgerei Münch • Hofmark 15 • 84568 Pleiskirchen Mail: info@gasthaus–muench.de •Telefon 08635/231

Rollladen • Tore • Sonnenschutz Für unser motiviertes und leistungsstarkes Team suchen wir zum nächsten Ausbildungsjahr:

Auszubildende (m/w/d) : - Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker Möchtest Du Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung unter:

Streller GmbH & Co. KG - zu Hd. Fr. Streller Gewerbestraße 2 84431 Heldenstein Tel: 08636 / 6973-0 • www.streller.info • email@streller.info + Monteure gesucht + Monteure gesucht + Monteure gesucht +

Wir suchen: Schlosser, Mechaniker und Elektriker (m/w/d) Vollzeit und zum sofortigen Eintritt

5. Online Open Day: Samstag, 27. 2. 2021, 10.00 bis 12.00 Uhr Infos unter www.fremdsprachenschule-landshut.de Infos unter www.fremdsprachenschule-landshut.de

Tage Tage der deroffenen offenenTür: Tür: Samstag Samstag,10.07. 08.05. und und 18.09.2021 10.07.2021, jew. von 10 – 12 Uhr im Gebäude der Vhs-Landshut.

Samstag, 10. Juli 2021

Köpfchen statt Muskelkraft Ausbildung zur RS-Mechatronikerin Die Zeiten, in denen bestimmte Berufe nur für Männer oder nur für Frauen infrage kamen, sind vorbei. Denn die Berufswelt verändert sich schnell. Während es immer mehr Männer in Pflege- oder Betreuungsberufe zieht, arbeiten immer mehr Frauen in Handwerksberufen. Und dabei sind sie besonders motiviert: Mittlerweile belegen Frauen bei vielen handwerklichen Leistungswettbewerben über ein Drittel der Spitzenplätze – obwohl anteilig oft deutlich mehr Männer in diesen Branche arbeiten. Berufe, die statt reiner Muskelkraft ebenso Köpfchen, Fingerfertigkeit und Kreativität erfordern, sind bei jungen Frauen besonders gefragt. Ein Beispiel ist die Ausbil-

Maßarbeit: In der Ausbildung lernen angehende RS-Mechatronikerinnen, dass es bei Sonnenschutzprodukten auf Präzision und handwerkliches Geschick ankommt. Doch auch die Kreativität kommt nicht zu kurz. Foto: auremar/123rf/BVRS dung zur Rollladen- und Sonnenschutzmechatronikerin. Auch die Bereitschaft, sich auf moderne Technologien einzulassen, ist hierbei wichtig: Immer mehr Sonnenschutzprodukte werden über mobile Endgeräte wie das Smartphone gesteuert

und ins Smart-Home-System eingebunden. Die ausführliche Beratung des Kunden gehört ebenso zum Berufsalltag wie die Arbeit an der frischen Luft oder das individuelle Anfertigen von Sonnenschutzprodukten in der Werkstatt. txn

Ausbildung: Nicht nur ans Geld denken Viele werden schon bei der Wahl der Ausbildung mit einem Auge darauf schielen, wie viel sie damit verdienen können. Das kann je nach gewähltem Beruf ganz schön variieren – und je nach Ausbildungsbetrieb auch. „Gehört der Betrieb einem Arbeitgeberverband an, der mit einer Gewerkschaft einen Tarifvertrag abgeschlossen hat, dann gelten die tarifvertraglichen Regeln zur Ausbildungsvergütung“, erklärt Petra Timm, Pressesprecherin von Randstad Deutschland. „Aber selbst wenn das nicht der Fall ist, darf diese Ausbildungsvergütung nicht mehr als 20 Prozent unter dem liegen, was im Tarifvertrag für diese Branche geregelt ist und keinesfalls die Mindestvergütung unterschreiten.“ Aber sollte man die Wahl der Ausbildung vom Geld abhängig machen? Unwichtig ist das Thema sicher nicht.

Jedoch ist es für Schulabgänger ratsam, sich für einen Beruf zu entscheiden, der ihren Stärken und Interessen entspricht. Denn eine Ausbildung will erst einmal durchgehalten und abgeschlossen sein – und andersherum ist die Prüfung in einer weniger gut bezahlten Ausbildung nicht das Ende der Karriereleiter. Im Gegenteil: Mögliche Fortund Weiterbildungen erweitern hier mit der Zeit

die finanziellen Möglichkeiten. Reicht die Ausbildungsvergütung im erträumten Beruf übrigens nicht für den Lebensunterhalt aus, müssen zunächst einmal die Eltern weiter dafür aufkommen. Ist das nicht möglich, so können Auszubildende bei der Agentur für Arbeit die sogenannte Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) beantragen. In manchen Fällen kommt auch SchülerBAföG in Betracht. txn

WIR SUCHEN DICH : Auszubildende für Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik

Beratung · Planung · Installation · Reparaturen · Steuerungen Kundendienst · Netzwerktechnik · Miele- und AEG-Hausgeräte

Elektromonteur gesucht m/w /d Gerhard-Zeidler-Straße 4 · 84478 Waldkraiburg Tel. 0 86 38/9 84 56-0 · Fax 0 86 38/9 84 56-29 info@et-mueller.de

www.et-mueller.de


Samstag, 10. Juli 2021

Schwindegg im blick.

-DIVERSE ANZEIGEN-

Schwindegg aus der Sicht eines sympathischen Urgesteins Familienbetrieb. Mittags geht es ins Rathaus, die Amtsgeschäfte führen, Abendtermine und Veranstaltungen finden langsam auch wieder statt. Im Rathaus freue ich mich jeden Tag auf mein großartiges Team. Wenn ich zwei Menschen in einen neuen Lebensabschnitt begleiten und sie verheiraten darf, Erfüllend für Roland Kamhuber ist das harmonische Familienleben ist das auch ein Highlight. mit seiner Frau Monika und den Kindern Victoria (17), Maximilian Die Kids und meine Frau, (14) und Sophie-Marié (12). Foto: Schubert die Gespräche mit Ihnen und ein gutes FeierabendVon einem Urgestein ist die Die Kommunalpolitik inter- getränk sind das krönende Rede, wenn jemand schon essierte mich schon als Ju- Glück vor dem zu Bett gerecht lange bei etwas dabei gendlicher. 2014 wurde ich hen. ist. Roland Kamhuber, Bür- Mitglied des Gemeinderats germeister der Gemeinde, und bin jetzt mit viel Passi- Sie kennen sicher Goedarf man also durchaus als on im Amt des Bürgermeis- thes Zeilen „Warum in Urgestein seiner Gemeinde ters. die Ferne schweifen? Sieh, bezeichnen. In den Adern das Gute liegt so nah“ – des 42-Jährigen pulsiert be- Die Corona-Krise hatte Ih- welche Sehenswürdigkeireits seit fünf Generationen ren Einstieg ins Amt also ten oder „Wohlfühlorte“ Schwindegger Blut. im Griff. Welche Themen in der Gemeinde würden stehen nun im Fokus? Sie empfehlen und wie Nina Bufalino auf Schwin- Wir versuchen, das Ferien- sieht ihr Urlaub aus? degger Pfaden mit Roland programm der Kinder, mit In die Ferne schweifen Kamhuber. Unterstützung unserer Insti- werde ich mit meiner Fatutionen und Vereine, attrak- milie in diesem Jahr beSeit Mai 2020 schwingen tiv zu gestalten. Das Thema wusst nicht. Den SommerSie das Zepter im Rathaus bezahlbarer Wohnraum ist urlaub genießen wir der Gemeinde. Die hiesige enorm wichtig. Dem Bedarf daheim im schönen IsenMetzgerei Kamhuber ver- möchten wir bald im Bauge- tal. Grün und paradiesisch bindet man aber auch mit biet Allersheim gerecht wer- ist es hier… einladend für Ihnen. Vom Metzgermeis- den. Interessant wird sein, Spaziergänge und Radtouter zum Bürgermeister? welche Auswirkungen der ren. Ihnen kann ich zur Ich bin beides, Metzgermeis- zweigleisige Bahnausbau auf Idylle den Besuch der Seter und Bürgermeister. Die uns haben wird. Der Neu- henswürdigkeiten, zum Gemeinde leite ich im Eh- bau des Feuerwehrhaus Beispiel unser Renaissance renamt und als Metzger- Walkersaich ist ein Projekt Wasserschloss aus dem meister stehe ich im Betrieb und der Neubau der Kläran- 16. Jahrhundert im Zentmeines Bruders am Start. lage in den kommenden rum von Schwindegg, ans Jahren. Der Radlweg nach Herz legen. nb Die Kamhubers sind also Buchbach soll ebenfalls reaeingefleischt in der Ge- lisiert werden. Am Herzen meinde, stimmt’s? liegt mir die baldige RückDas kann man so stehen las- kehr zur Normalität für unsen! Mein Großvater, Jahr- ser Vereinsleben. Als aktives gang 1895, war mit Leib und Mitglied der Feuerwehr und Seele Wirt im benachbarten Vorsitzender des SportverReibersdorf. Seinerzeit hatte eins weiß ich, wieviel EngaSchwindegg noch mehr gement in der Vereinsarbeit Hühner als Einwohner. Mei- steckt und wie sehr die Bürne Eltern betrieben hier die gerinnen und Bürger die Bahnhofsgaststätte und na- vielfältigen Angebote nutzen türlich ihre Metzgerei. Letz- und schätzen. tere führt jetzt mein Bruder. Eine Menge Projekte! Und wie kamen Sie auf Wann müssen Sie denn den Bürgermeisterstuhl? morgens aus den Federn Neben der Ausbildung zum und was motiviert Sie an Franz Obermeier GmbH Bürokaufmann absolvierte arbeitsreichen Tagen? www.holzwerk-obermeier.de ich als gelernter Metzger Oft beginnt mein Tag schon auch die Meisterprüfung. um 4 Uhr mit der Arbeit im

17

Schwindegg gg im blick. Foto: Kamhuber

Mühldorfer Straße 11 • 84419 Schwindegg Telefon 0 80 82 / 6 29 • Fax 0 80 82 / 56 14

QUAD-MODELLE ■ uforce 800

■ cforce 450

■ cforce 800 Robert Wagner, Kfz-, Land- und Gartentechnik Bahnhofstr. 16, 84419 Schwindegg, Tel. 08082/949222 Mobil: 0151/54602544, E-Mail: kfz-r.wagner@t-online.de

Füllen Sie Ihr Lager auf!

Buchenbriketts - aus heimischen Buchenholz – 100% naturbelassen - PEFC zertifiziert – aus kontrolliert nachhaltiger Waldbewirtschaftung - saubere und CO2-neutrale Verbrennung - bester Gluterhalt, optimaler Abbrand garantiert


Verschiedenes

18

Samstag, 10. Juli 2021

An- und Verkauf

Kaufgesuche

Ankauf Pelze, Trachten, Abendmode, Suche alte Geige, Cello, Kontrabass, Bratsche auch stark reparaturbeHandtaschen, Schreib- und Nähdürftig. Herr Wagner: maschinen, Eichenmöbel, Zinn, Por% 01 52 / 34 26 43 53 zellan, Münzen, Armband und Taschenuhren und Fotokameras und Jagdtrophäen % 01 78 / 9 17 04 67

Empathischer, unkomplizierter, ehrlicher Lebenspartner m. Niveau gesucht, m, 60-70 J., f. gem. Unternehmungen, Sport, Natur, Konzerte, Reisen von w, (60) anspruchsvoll u. ehrlich. ) AB 44 171 Zuschr. a. Mangf.-Bote Bad Aibl., Bahnhofstr. 6

Flirt

Sammler kauft alle hochwertigen Armbanduhren % 01 62 / 6 52 65 57

Netter Bayer sucht älteres Paar,für lustvolle Treffen. Ich, w., 65, suche im Chiemgau naBin 46,185, 0151 55301881 turverbundenen Menschen zum

Kaufe Porzellan, Glas, Kristall, Teppiche, Bilder, u.v.m % 01 62 / 6 52 65 57

wandern, reisen, Kultur und gute Gespräche ) ZP 43 963 Zuschr. a. Chiemg. Ztg. Prien, Geigelsteinstr. 7

Bekanntschaften

Er sucht älteren Landwirt. Er, 54 , Kaufe Lederbekleidung, Taschen, ledig sucht 60-75 jährigen Bauern ,schlank und ohne Bart. Trachten, Fellbekleidung Trau dich und melde dich. Für % 01 62 / 6 52 65 57 Freizeit u. mehr. T. 0176/98674756 Uhrenankauf von Wanduhren, Standuhren, Kaminuhren, Tischuhren, Armbanduhren, Taschenuhren, Münzen, Weine % 01 62 / 6 52 65 57

Landkreis

Freizeitpartner

Ich (weibl. 54) suche sportl. Freunde zum Walken, Wandern, E-biken im Freizeitbereich in/um Rosenheim. Tel: 01 73 / 7 85 81 37

Maik, 56 Jahre sucht humorvolle, bodenständige, naturverbundene, tierliebe Partnerin. Tel., SMS, Whats App: 01 76 / 54 02 90 51 Lass uns gemeinsam statt einsam Familienstellen: Protagonisten durchs Leben gehen. gesucht , Tel. 0 80 39 / 21 00

Aktivsenioren beraten im Landratsamt Am Dienstag, 13. Juli, bieten die „Aktivsenioren Bayern e. V.“ wieder einen Sprechtag an. Die ehemaligen Führungskräfte der Aktivsenioren beraten Existenzgründer und bestehende Unternehmen aller Branchen im Landkreis, die Fragen zur Unternehmenserhaltung, -nachfolge und -entwicklung haben.

Die Termine finden als persönliches Gespräch vor Ort im Landratsamt statt. Eine Anmeldung für das erste, kostenlose Beratungsgespräch ist bei Josef Geisberger vom Landratsamt Mühldorf a. Inn unter der Telefonnummer 0 86 31/69 9-9 61 erforderlich. Alle weiteren Informationen online unter aktivsenioren.de

Garagen/Stellplätze

Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Verschiedenes

Lagerraum. Vermietung ab 1 m³

 08071.903383 DeineLagerbox.de

Er, 56/185 sucht nette Frau. Tel./SMS. 0157 / 30 30 72 80 Herr Heilig kauft Pelze, Trachten, KleiBrennholzschwarten Buche dung, Krüge, Zinn, Puppen, Porzellan, Bilder, Bücher, Taschen, Teppi- Jugo-DT. 67 J., Ex Taxifahrerin, loyal, Esche ab 10 Ster- 30 €/Ster che, Kristall, Näh-/Schreibm., Möbel. fürsorgl., ansehnl., su. herzl. unab- frei Haus, Tel. 08064 / 334 (Mo.-So.) % 0 15 75 / 5 48 83 70 häng. gepfl. Rentner. ) ZR 43 878 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

Landwirtschaft

Verkaufe kleinen Gummiwagen und Ladewagen, Wer kann mir gegen Entgeld von pri- Frasdorf, Tel. 0 80 52 / 9 56 11 56

Privatmann sucht Wohnmobil von Hallo, ich bin auf der Suche nach einer vat in Rosenheim - Internet einPrivat % 01 63 / 9 04 82 01 natürlichen Frau, die so wie ich das richten u. mir meine HaushaltsSiloballen, 1. Schnitt 2021, alleinsein satt hat. ) Z 43 882 geräte erklären? T. 0160/3051778 80 Heu in Quader, 2020, Tel. 0 80 67 / 2 14 ACHTUNG! Kaufe: Pelze, Orientteppiche, Welche attr. tageslichttaugliche

Dame 70+/- passend zu m. Alter möchte den Herbst des Lebens mit mir erleben? Sie sollten ein Haus mit Garten besitzen, tolerant u. selbstbewusst sein, die Natur lieben und Kaufe Damen- und Herren Kleidung evtl. im Chiemgau leben. Ich bin ein Leder, Trachten, Pelze, Handtaschen, junggebl. ( nach 47 Jahren Partnerschaft) aufgeschlossener Mann von Fotokameras, Briefmarken, Bücher Möbel, Teppiche, Krüge, Porzellan, Zinn 77 J., NR, 1,78, 84 kg. Ich liebe die Na) ZR 43 951 tur, Gartenarbeit. Telefon 01 57-35 87 21 65 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung! Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14

SUCHE Gülletauchschneidpumpe 2 Achs-Dreiseiten-Kipper, 8 to, VERKAUFE Heu, Ernte 2021, super Qualtität. Tel. 0176/29795777

Glas-/Unterhalt-/Baureinigung Telefon: 08634 2518488 www.innsalzach-service.de

Verkaufe Radlader Zettelmeyer 501 B Baujahr 1987, Std. 4720 Telefon 0151-14932215

Inn-Salzach Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com

private Kleinanzeige Ankauf Verkauf Verschiedenes

Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt

Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch

Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör

Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften

Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen

Verschenken kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit Unterschrift gültig * bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50

jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank

BIC

Straße, Nr. IBAN PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon

Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

Abholer (+ 3,70 e)

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11 Große Auswahl an aktuellen Prospekten finden Sie online unter: www.prospektbox.blick-punkt.com

Impressum:

Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Stadtplatz 79 84453 Mühldorf am Inn Telefon 0 86 31/92 73 - 0 Telefax 0 86 31/92 73 - 2 20 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Thomas Schalk Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Michaela Stumpf, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino, Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Mühldorf: Thomas Schalk, Carolina Wlassow, Christian Reindl Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Andreas Schraml, Rita Schmitz, Laura Imeri Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 111.558 Landkreis Mühldorf: 36.529 Landkreis Rosenheim: 75.029 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 35 vom 1. Oktober 2020 Im Internet: www.innsalzach-blick.com Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com

Zuschicker (+ 6,50 e)

Inn-Salzach blick, Stadtplatz 79, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.


KFZ-Markt / Immobilienmarkt

Samstag, 10. Juli 2021

BMW

Motorräder

Volkswagen

120 i, 170 PS, havannametallic, EZ 11/07, 117.000km, HU 01/22, Klima, Komfortpaket, gut erhalten, unfallfrei, VB 6.950 €, Tel. 08035 / 81 92

Mietgesuche

Haus od. Hofstelle, m. Stall (Ther.Sharan 1,8l, 5V Turbo, rot, 150 PS, Bj.2004, neuer TÜV/AU, pferde) f. Wohn. u. Praxis, Nh. Haag/ Obb. ab sofort ges. 0171/4995235 VB 2.550 €, Tel. 08052/954325 oder 0151/62511237.

Citroën

Leut, helfts uns weiter! Wegen Eigenbedarf suchen wir (Ehepaar 62/63) dringend eine 3-Zi.-Whg., Häuschen, ect. m. ca 100 m², m. Balk. od. Garten, i. Ro-Nord, z. B. Erlenau, Egarten, Stocket, Langenpfunzen, Wehrfleck od. Fürstätt. Tel. 0 80 31 / 3 35 04

BMW K 1100 SE, 72 kW, EZ 03/95, TÜV neu, 60.300 km, navarraviol., Komplettausst., scheckheftgepfl., sehr guter Zust., VB 3.190 €, T. 08031 / 888 58 VW Polo TSI 105PS nur 23.700 km 1. Hand EZ06/12 5 Türer Klima Sitzh. Einparkh. - 0151/61011797 9.899,- € ovbauto.de ID 879FEA9

Oldtimer

Citroen C3 Tendance, EZ 2/2013, km ca. 46.000, TÜV 1/22, Luzifer-rot, 8fach bereift, unfallfrei, Garagenwagen, scheckheftgepflegt, Zweitwagen, Preis 5.990,-€, T. 08071/9225414 (AB oder nach 19 Uhr)

Wohnmobile

Fiat Fiat Tipo 70 kW, EZ 03/16, schwarz met., 25.600 km, HU 07/23 8.500,- € Suche alten Vespa Roller, 0803170104 ovbauto.de ID 82579D9 altes 80ger MOFA oder Moped. Tel. 0171/7114095

Fiat Stilo, Familienauto, Bj. 6/2003, 1,6, KW 98, TÜV/AU neu, el. Fh., Klima, Radio, 4-tür., sauber u. gepflegt, 1450,- €, T. 0157/87915594

Mercedes

Opel

Octavia 2.0 TDI Vollleder, KlimaauOpel Agila, 2.Hd., EZ 6/10, Tüv 3/23, tom., el. Fahrersitz mit memory, mf-Lenkrad, Sitzh., abnehmb. 52'km, 86 PS, unf.frei, scheckh., GW, Navy, AK., Alu, graumet. u.v.A. € 6600 Klima, schw.met., Kuppl. defekt, Tel. 01 70 / 8 30 37 91

VB 2.800 €, Tel. 0160 / 2617882

57.000 km, abnehmb. Motorradbühne, AHK, 3 Ersatzreifen, RAD, Navi, autom.SAT 85, Rückfahrkamera, 2 FS+CD-Spieler, Solar 1000 WAP, Sinusrichter 6000 Watt u.v.m., Wert Einbauzubehör 20.000 €, Preis VB Tel. 0 15 75 2 39 95 20

Vermietungen Amerang

Mühldorf a. Inn

Renov. 100m² Whg. i. ZFH, 1.OG, m. 2 Balkone-O/W, Bad m. Fenster +Wanne + DU, sep. WC, Kellerrm., 2 Stlpl., optional Gge., ab 1.8.21 frei, +NK + Kt. Tel. 01 51 / 54 71 99 03

Mdf.-Oderstr. 2-Zi.-Whg. 78m² Wfl. 2 Blk., sep. Kü., Bad, WC, ZH, 2.OG, Lift, Abstellr., renov. 2018, Bezug ab 1.8., KM 600,- + NK p.M. 120,- +3 MM Kt., TG-Stpl. p.M. 50,-, Ablöse neuw. EBK möglich. Tel. 01573 / 5730420

Objekt:

4 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

Preis:

100 m²

KM 950 EUR

Rosenheim

RO-Großzügige Penthouse Whg. mit Dachterrasse, Innenstadt, ca. 238 m², BJ 1974, Fernwärme, Verbrauchsausweis 109,19 KWh/m² p.a, EEK: D, Kaltmiete 2.250 € zzgl. 700 € NK, 3 KM Kaution, Objekt: 2 Zimmer Wohnung provisionsfrei zu vermieten DVV Immobilien GmbH & Co. KG, Wohnfläche: 78 m² Tel. 08031-213-315 Mo-Fr 9-12h Preis: KM 600 EUR Objekt: Penthouse-Whg. Wohnfläche:

Haag i. Obb.

Polling

DHH, 5,5 Zi. ,152 m², Balkon, Terrasse, Garten, Garage und 2 Stellplätze, NK 120 ,- € + 3 MM KT, Tel. 01 76 / 74 48 69 18

Oberflossing: 2-Zi.-Whg., 70m², EBK, Bad mit Fußboden-Hzg., Balkon, Keller, Garage, Stellplatz, 450,+ NK + 30,- Garage. + 2 MM Kaution Tel. 08631 / 7392

Objekt:

DHH

Wohnfläche: Preis:

152 m² auf Anfrage

Objekt:

Wohnfläche:

Preis:

70 m²

Preis:

450 EUR

Riedering

NEU: Dachgeschoss, sep. Aufgang, geh. Ausst., lichtdurchflut. großzüg. Wohnküche, Bad / Dusche / WC, Kellerabteil, Carport, + NK + KT, ab sofort frei. Tel. 0152 / 59187578 Objekt:

2-Zi.-Wohnung

Wohnfläche:

Halfing

Preis:

2 Zi.-DG-Whg. 93 m²

KM 790 EUR

ca. 238 ²

2-Zimmer Alleinstehender Rentner sucht zeitnah 2-Zimmer Whg. EG oder OG m. Lift in Bad Aibl. u. Umgebung. ) ZB 43 722 Zuschr. a. Mangf.-Bote Bad Aibl., Bahnhofstr. 6

Rentnerin su. dringend wegen Eigenbed.künd. 1,5-2-Zi.-Whg., 5060m², Rm. RO bis 10km, mit Balk., Kü. kann abgel. werd., WM ca. 750.Tel. 08031/45022 o. 0174/5691241

Wir suchen f. unsere Oma eine freundl. 1-2 Zim.Whg. in RO o. nähere Umgeb. 0160/97776907

Dringend: 2 Zi.-Whg. i. Umkreis v.

KM 2.250 EUR Prien/Eggstätt/Rimsting/Bad En-

Wohnfläche: Preis:

Doppelhaushälfte 147 m² kalt 1764 EUR

Ruhige 2-3 Zi.-Stadtwhg. i. München langfr. gesucht ca. 65-80 m² gerne Marxvortadt/Schwabing o.ä. m. Balk./Da-Terr., v. ruh. Mieterin i. leit. Festanst. (BR) T. 0172 / 8197266

Ruhiges Paar (stud. Assistenz in Festanst. u. Berater) , ab 60m², kalt 1000€, NR, o. Haust., sucht schöne Wohnung mit Balkon in Innenstadtlage. Tel: 01 76 / 67 39 43 37

Häuser

Unser Traum vom Haus! Bald 5köpfige Familie aus Brannenburg sucht Haus/Grund in Brannenburg/Flintsbach. Tausch (EG-Whg.) vorstellb. 0177/4552633

Wohnungen Ruhiges 1 Zi.App. (ab 30m²), außerhalb v. Rosenh. m. S/W-Balkon, z. kauf. gesu., T. 08031 / 3576043

Ehepaar sucht altersgerechte Wohnung zum Kauf vorzugsweise OG m. Lift in Rosenheim und Umgebung, ca. 80-100m². Preis bis 650.000 €. Tel. +49 8035 993 59

Immobilienverkauf Wohnungen Kapitalanlage: 3 Zi.-ETW, in 7Fam.-Haus, 1.OG, in Altmühldorf, zentr. Lage, 85m², Bj. 84, überd. Süd-Balk., Einzel-Gge., z.Zt. an Rentner-Ehepaar vermietet, KP 275000,von Privat. Tel. 08637/7456

Gewerbe

dorf, 65m², EG o. 1.OG m. Lift z. 1.9. gesucht. Tel. 0 80 54 / 9 08 94 95 Prien: Man wird nicht jünger. Verkaufe Friseursalon. Seit 25 Jahren in Prien! Parkplätze vorhanden. Suche im süd-/südwestlichen Lkr. Tel. 0151 / 547 954 80

Inn-Salzach

Rosenheim wg. Trennung (50 J. w) für mich und meine beiden Katzen (Freigänger) eine 2-Zimmer, 50 m² Verpachtungen oder mehr, EG-Whg. im ländlichen Bereich mit kleinem Garten, Waldkraiburg Garage und evtl. EBK. Verfüge Berghütten-Pächter/in für Naturüber gesichertes Einkommen. WM freundehaus Breitenberghütte im bis 900 € ·T: 01 70 /5 59 19 81 bayr. Inntal z. ganzjähr. Bewirtsch. Waldkraiburg Niederndorf: gesu. 2 Gasträume, 66 Plätze, Terr., Biergart., 33 Schlafpl., Zuschriften: Ruhige 4 Zi.-Whg., EG mit Küche naturfreunde-rosenheim@cablenet.de Bad/WC, Garage, Keller u. SpeicherWir, Paar 61/57, suchen eine 2 bis anteil, Garten, 92 m² WF, KM 550 €, 3 Zi. EG-Whg. in Wasserburg, Reitmehring oder Edling bis ca. 700 ,- € ab 1.11.2021, Warmmiete. Tel. 01 70 / 4 80 37 03 ovbimmo.de ID 6415873

www.innsalzach-blick.com

Doppelhaushälfte in Riedering, 147m², 6 Zimmer, kleiner Garten, KM 1764€+ NK., zum 1.9.2021 frei ) ZR 44 389 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 sonnenhaus36@web.de Objekt:

Wir suchen dringend eine 3-Zimmer Wohnung, ca. 70 m², EG / 1.Stock, bis 800 €, in Bad Aibling. T: 0 80 61 / 9 21 71

Einheimische Fam. sucht 1-2-Fam.Haus m. ca. 700m² Grd. od. Baugrd. i. Raum Mettenheim, Lohkirchen, Stephanskirchen, Gumattenkirchen, Zangberg. Tausch gegen altersger. Whg. Bj. 2016, mit Wertausgleich Frau (50J.) sucht möbliertes Zim- möglich. Tel. 01 51 / 57 33 91 44 mer oder kleine FeWo für August und September. Tel. 0175 361 1387. Umgebung Frasdorf/Aschau. Häuser

Suche 1 - 2 Zi. Whg. m. EBK in ruh. Lage im Rm. Rosenheim ab 1.8.2021, Stpl. od. Gge., WM bis 1.300 €. Bin 59 Jahre alt, Dipl.-Ing. Wohnmobil LMC Explorer II I 655 3,5 t – 6,55 m, Garagenfahrzeug, (angestellt). Tel. 0151/61193063.

Mercedes 200 Kompressor, Bj. 2002, VB 2.000,Tel. 0171/8090907

3-Zimmer

Immobilienkauf Handwerkl. geschickt. Cosmopolit sucht als 63-jähr. NR/NT-Rentner 1 2 Zimmerwhg. in Bad Aibling. Privat sucht Immobilie zum Kauf in ) AB 43 791 Zuschr. a. Mangf.-Bo- und um Mühldorf. Bitte alles ante Bad Aibl., Bahnhofstr. 6 bieten. % 08 63 62 39 89 98

VW California Comf., 103 kW, 4 Motion, EZ 2011, 76.000 km, 1. Hand, viele Extras, Aufstelldach, gepflegt, VB 37.000 €, T. 0 80 53 / 92 19 SUCHE schöne, helle FeWo mit FBH, für 6 Monate , als Auszeit-Whg. Neuw. Wohnmobil, Etrusco 6900 m. Hund, ab Sept. im EG, mit Terrasaus Hymer Gruppe, EZ 4/21, se, Tel. 0170 / 1000789 1.200 km, m. viel Zubehör, Preis VB, Tel. 01 74 / 2 82 18 40 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA

Skoda

1 Zimmer

19

Objekt: Wohnfläche:

Preis:

4 Zimmer Wohnung

Suchen 2 Zi-Whg. im LK TS o. RO, 92 m² ab 50m², max. 800 €, für Ehepaar (27+27J.), Haustiere erlaubt, Auto 550 EUR vorh., Tel. 0170 / 639 5548


Stellenmarkt

20

Samstag, 10. Juli 2021

Stellenangebote Unser Team braucht Verstärkung:

Stellengesuche Für unsere Abteilung GartenService suchen wir in Vollzeit eine/n (m/w/d)

Die Landmetzgerei Gassner ist ein Familienbetrieb aus Evenhausen in vierter Generation. Wir legen größten Wert auf Herkunft und Qualität zu fairen Preisen.

Gärtner/in Landschaftsgärtner/in

Mainbach 7 84339 Unterdietfurt Tel. 08724/356

email: info@staudinger-pflanzen.de

Wir brauchen Verstärkung!

mit guten Pflanzenkenntnissen, Erfahrung im Beruf sowie Freude am Umgang mit Kunden. Aufgabengebiet: Pflanzungen und Pflegearbeiten in Kundengärten, pflanzenbetonte landschaftsgärtnerische Arbeiten

WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG:

Mitarbeiter für die Warenbereitstellung (m/w/d) in Voll- und Teilzeit für unseren Produktionsbetrieb in 84431 Weidenbach Ihre Aufgaben: Ihre Voraussetzung: • kommissionieren von Wurstwaren • gute Deutschkenntnisse • erfassen der vorbereiteten Waren • gute PC Kenntnisse Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Landmetzgerei Gassner, Chiemgaustraße 24, 83123 Evenhausen Tel.: 08039-1075 info@landmetzgerei-gassner.de

innsalzach-blick.com

Sachbearbeiter Vertrieb Inland und Export (w/m/d) in Vollzeit

UNTERNEHMEN

Wir sind ein ständig wachsendes Handelsunternehmen mit Sitz in Waldkraiburg. Zusammen mit unseren Partnern entwickeln und vertreiben wir Kabel und Leitungen für die Elektronikindustrie und betreuen mit unserem technischen FullService die Projekte unserer Kunden.

KONTAKT

MEDI Kabel GmbH Frau Andrea Göttler Daimlerstraße 47 84478 Waldkraiburg T +49 (0) 8638/9547- 689 F +49 (0) 8638/9547- 11 E bewerbung@medikabel.de

JETZT BEWERBEN www.medikabel.de

Werner & Reinhard bR SandneE RrMGE I S T E R

DAS SIND DEINE AUFGABEN: » Bearbeitung von Kundenanfragen » Angebotserstellung und -verfolgung » Lieferantenanfragen » Telefonische und schriftliche Kundenberatung » Projektbearbeitung » Auftragserfassung und -bearbeitung » Regelmäßige Korrespondenz mit dem Außendienst » Reklamationsannahme

FL I E S E N L

DAS BRINGST DU AN FÄHIGKEITEN & KENNTNISSEN MIT: » gutes Verhandlungsgeschick » gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachen von Vorteil » technisches Verständnis » kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Vertriebserfahrung wortungsbewusstsein » Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein » Sicherheit im Umgang mit Kunden » Kenntnisse mit Warenwirtschaftssystem men von Vorteil DAS BIETEN WIR DIR: Bei uns erwartet Dich ein angenehmes, fam miliäres Betriebsklima sowie ein dynamisches und au ufgeschlossenes Team. Das Aufgabengebiet ist vie elseitig und abwechslungsreich. Du bist gerne sportlic ch aktiv?? Dann bieten wir Dir tolle Sozialleistungen um u die Work-Life-Balance vollkommen auszunutzzen. Neben Teamevents und Firmenfeiern bieten n wir Dir kostenfreie Getränke und frisches Obst - damit Du jederzeit einen klaren Kopf beb wahren kannst.

EG

Platten Fliesen Marmor 84576 Teising 2a Flurstraße 2 33 Fax 61 15 /7 33 86 0 l. Te .de ner-f liesen w w w.sand dner-teising.de n sa @ fliesen

Wir suchen zum sofortigen Eintritt

Fliesenlegergesellen m/w/d ■ Führerschein Klasse B erforderlich ■ Deutschkenntnisse wünschenswert ■ Einschlägige Berufserfahrung im Fliesenlegerhandwerk erwünscht Wir bieten leistungsgerechte Bezahlung!

Für mehr Info´s

Gemeinde Jettenbach Für unseren gemeindlichen, eingruppigen Kindergarten “Kunterbunt“ suchen wir zum 01.09.2021 eine

staatl. anerkannte/r Erzieher/in (m/w/d) in Teilzeit (idealerweise 30 Std./Woche) als Leitung der Einrichtung

Wünschenswerte Voraussetzungen für diese Stelle wären: • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern von 2-6 Jahren als Gruppenleitung • Fundiertes Fachwissen bei der Umsetzung des pädagogischen Konzeptes • Leitungskompetenz in Teambildung, Verwaltung und Elternarbeit • Kenntnisse mit dem Förderprogramm BayKiBIG Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 14.07.2021 an die Verwaltungsgemeinschaft Kraiburg, Marktplatz 1, 84559 Kraiburg a. Inn oder per Mail (nur PDF-Datei) an die Personalstelle alexander.adamhuber@vgem-kraiburg-a-inn.bayern.de Vorab telefonische Informationen erhalten Sie in der Verwaltung Frau Wastlhuber (Tel. 08638/9838-12) oder von der Bürgermeisterin Frau Maier (Tel.:0172/9345586) Eingegangene Papierbewerbungen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht mehr zurückgesandt und nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.

Werner & Reinhard Sandner GbR Fliesenlegermeister Flurstraße 2a Telefon: 0 86 33 / 72 33 84576 Teising fliesen@sandner-teising.de COLLIN Lab & Pilot Solutions entwickelt und produziert seit fast 50 Jahren innovative Labor- und Pilotanlagen für die weltweite Kunststoffverarbeitungsindustrie mit derzeit 130 Mitarbeitern. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams am Firmenstandort Maitenbeth zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere motivierte und engagierte Kolleginnen oder Kollegen als:

Metallbauer (w/m/d) für unsere hausinterne Schlosserei mit Erfahrung bei der Herstellung von Schweißkonstruktionen (MAG, WIG und E-Schweißen)

Industriemechaniker (w/m/d) für die Montage von Baugruppen und kompletten Anlagen und

Zuverlässige Hauswirtschafterin flexibel, sucht ab 30 Stunden, neu. Wirkungskreis, T. 0172 / 9065479

Renter hilft im Garten, passendes Fahrzeug vorhanden f. Ent- oder Versorgung, Tel. 0179 / 559 89 60 oder 08031 / 91 549 Haushaltshilfe - Wir suchen dringend zur Unterstützung eine liebenswerte, freundliche und zuverlässige Haushaltshilfe. Gerne bieten wir auch Festanstellung an. 01725292639

Landkreis Vollsperrung der Kreisstraße MÜ 22 Der Landkreis Mühldorf a. Inn saniert die Kreisstraße MÜ 22 im Bereich Stierberg (Gemeinde Obertaufkirchen) zwischen der Autobahnausfahrt A 94 und der Einmündung Steinkirchen. Der Ausbau beinhaltet neben der Erneuerung des geschädigten Straßenaufbaues auch Anpassungen an den Entwässerungseinrichtungen. Aufgrund der anstehenden Bauarbeiten ist die Kreisstraße MÜ 22 bis ca. Mitte August in diesem Bereich voll gesperrt. Die Umleitungsstrecke ist ausgeschildert und verläuft ab der Ausfahrt A 94 Schwindegg über Obertaufkirchen nach Rampoldsheim und weiter auf der Isentalstraße in Richtung Ampfing. Von dort weiter auf der B12 in Richtung Haag und nach Reichertsheim über die Kreisstraße MÜ 22 wieder in Richtung Obertaufkirchen. Die Umleitung gilt in beide Richtungen. Während der Sanierungsarbeiten der Kreisstraße MÜ 22 im Bereich Stierberg ist die Zufahrt zur Brauerei Gaststätte Stierberg jederzeit von der MÜ 22 von Süden aus möglich. Die Zufahrt wird durch die Herstellung eines Provisoriums gewährleistet.

Industrieelektriker/Elektroniker (w/m/d) für die Abteilung elektrische Montage mit Erfahrung im Aufbau und Verdrahtung von Schaltschränken und Sondermaschinen Wir bieten Ihnen: · eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe in einem international tätigen Unternehmen eine Festanstellung mit attraktiver leistungsgerechter Vergütung · flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen und eine angenehme moderne Arbeitsatmosphäre · Entwicklungsmöglichkeiten in einem hochdynamischen, spannenden Umfeld · Möglichkeiten, Ihr Know-How nachhaltig zu erweitern · ein flexibles Arbeitszeitmodell Interessiert? Dann erfahrenSie mehrimWeb unterwww.collin-solutions.com und sendenSieunsIhrevollständigenBewerbungsunterlagenanFrauSandraPeschke COLLIN Lab & Pilot Solutions GmbH – Gewerbestraße 11 – 83558 Maitenbeth oder per E-Mail an: bewerbung@collin-solutions.com

Werbung

bringt Farbe ins Spiel

www.innsalzach-blick.com


Stellenmarkt

Samstag, 10. Juli 2021

Jetzt neu! Offene Behindertenarbeit im Rathaus Gars Die „offenen und ambulanten Angebote“ der Stiftung Ecksberg weiten ihr Angebot der regionalen Offenen Behindertenarbeit (OBA) aus: Ab sofort wird es eine monatliche Beratung im Rathaus in Gars geben. Dafür stellt die Gemeinde kostenlos einen Raum zur Verfügung. Zu den Aufgaben der Offenen Behindertenarbeit (OBA) der Stiftung Ecksberg gehört es Menschen mit geistiger, körperlicher oder Mehrfachbehinderung, chronischer Erkrankung und Pflegebedürftigkeit aus dem Landkreis Mühldorf bei der Bewältigung verschiedener Lebenslagen zu unterstützen. Auch Familienangehörige oder gesetzliche Vertreter und Institutionen können sich mit Ihren Anliegen an die OBA wenden. Diese Beratung ist kostenlos, unverbindlich und absolut vertraulich! Gestartet wird am Dienstag, 20. Juli. In der Zeit von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr stehen erfahrene Beraterinnen für alle Fragen und Anliegen zur Verfügung. Dabei können benötigte Hilfen, Entlastungs- und Unterstützungsangebote aus dem Landkreis Mühldorf genauso vermittelt werden, wie Hilfestellungen bei behördlichen Angelegenheiten (Bsp. Ausfüllen eines Antrages). Mit einer Anmeldung ist sichergestellt, dass ein Termin zur Verfügung steht. Die Anmeldung kann telefonisch unter 0 86 31 /9 84 74 27 oder per EMail an oba@ecksberg.de vorgenommen werden.

21

Stellenangebote Haushaltshilfe für 3 - 4 Std. / Wo. gesucht. Tel. 0 80 39 / 44 00

Mitarb. f. Verkauf TZ

18 Std./W. n. Waldkraib./Mühld.

Suchen mobile, flexible Rentnerin ges. Tel. 08031 / 38 12 00 (Mo-Fr) mit Herz f. gelegentl. Kinder- personal@autoschilder-kuerzinger.de betreuung inkl. Abholen v. KiSchilder Kürzinger GmbH ta/Schule. Stundenw. i. Bruckmühl. Reinigungskraft gesucht! Tel. 0170/ 704 24 63 Für unser an Feriengäste vermiete- Wir tes Haus in Aschau - Sachrang suPutzhilfe Raum Haag i. OB ges. Wö- chen wir baldmöglichst zur Rei- brauchen Softwareentwickler (w/m/d) chentl. 1x % 0 80 72 / 68 69 94 nigung und zum gelegentlichen Verstärkung! in Vollzeit Gästekontakt eine zuverlässige Person, die langfristig auf Minijob-Basis UNTERNEHMEN Spezialist für Indivi- DAS SIND DEINE AUFGABEN: Zuverlässige, zeitlich flexible Rei- diese Aufgaben übernimmt. Bei In- Als dualsoftware stellen wir » Neu- und Weiterentwicklung von Applikationen mit VO / X# zur den komplexen Hernigungskraft, für 2 Fe-Whg. in teresse bitte telefonisch, Whats App uns Unterstützung des Kerngeschäfts des Unternehmens ausforderungen unserer Aschau/Ch. gesucht, bei Interesse oder SMS gerne jederzeit melden Kunden und führen diese » Schnittstellenprogrammierung sowie Integration neuer Softwareanwendungen in die bestehenden Strukturen zum Erfolg. Dabei stehen bitte melden unter T. 08052/2643 unter: +4915782344328. immer die Menschen » Begleitung des kompletten Softwareentwicklungs-Zyklus von der

Innstraße 1 84570 Polling/Ehring

Tel.: 0 86 31 / 67 44 Wir suchen

Koch, Küchenhilfe, Kellner, Servicekraft im Frühstücksdienst (m/w/d) in Teilzeit oder 450.- € Basis

Bewerbung bitte telefonisch unter 0 86 31/67 44 ÖFFNUNGSZEITEN: Di. - So. 1100 - 1400 und 1700 - 2200 Uhr Montag Ruhetag!

im Mittelpunkt unserer Arbeit. Unterstütze unser Team und profitiere von der Sicherheit eines durch Wachstum und Profitabilität geprägten Unternehmens. Zusammen erarbeiten wir in flachen Hierarchien Lösungen mit fachlicher Tiefe und Individualität – und werden für diese Professionalität von unseren mittelständischen Kunden geschätzt. KONTAKT MSBServiceGmbH&Co.KG Frau Andrea Göttler Daimlerstraße 47 84478 Waldkraiburg T +49 (0) 8638/9547- 689 F +49 (0) 8638/9547- 11 E goettler@ msb-service.bayern JETZT ETZ BEWERBEN

Verwirkliche deine Träume und werde Teil eines starken Teams im Kath. Kitaverbund Bewirb dich jetzt für das Kitajahr 2021/2022 - als Erzieher*in (m/w/d) oder Kinderpfleger*in (m/w/d) für die Kinderwelt in Aschau am Inn (30-39 WoStd.) - als Kinderpfleger*in (m/w/d) für die Kita Maria Schutz in Waldkraiburg (30-39 WoStd.) - als Kinderpfleger*in (m/w/d) für den Hort St. Lucia in Waldkraiburg (30 WoStd.) Weitere Infos zu den Stellen erhältst du bei unserem Kitaverwaltungsleiter Wolfgang Gschlößl Telefon 0 86 38/94 08 - 112.

Konzeption bis zum abschließenden Test und Freigabe » Integration neuer Softwarelösungen in die bestehende Systemlandschaft sowie kontinuierliche Optimierung der bestehenden Anwendungen » Abstimmung und Zusammenarbeit mit den Usern aus den verschiedenen Fachbereichen

DAS BRINGST DU AN FÄHIGKEITEN & KENNTNISSEN MIT: » Ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung im IT-Bereich » Berufserfahrung als IT Consultant sowie mindestens fortgeschrittene Programmierkenntnisse mit (VO, vorzugsweise auch X#, .NET und SQL) » Gute Erfahrung mit VO (Visual Objects) und idealerweise auch mit X# und/oder C# sowie Advantage Database Server (ADS), SQL, ADO.NET, ASP.NET und Visual Studio DAS BIETEN WIR DIR: Wir bieten dir abwechslungsreiche und spannende Softwareprojekte sowie ein modernes Arbetsumfeld und die Möglichkeit, neue Technologien und Vorgehensmodelle einzuführen. Bei uns erwartet Dich ein angenehmes, familiäres Betriebsklima sowie ein dynamisches und aufgeschlossenes Team. Das Aufgabengebiet ist vielseitig und abwechslungsreich. Du bist gerne sportlich aktiv? Dann bieten wir Dir tolle Sozialleistungen um die Work-Life-Balance vollkommen auszunutzen. Neben Teamevents und Firmenfeiern bieten wir Dir kostenfreie Getränke und frisches Obst - damit Du jederzeit einen klaren Kopf bewahren kannst. Für mehr Info´s

Wir suchen ab sofort in VZ (m/w/d):

Trockenbauer | Maler | Fliesenleger Wir bieten! - ein junges, engagiertes Team - abwechslungsreiche Aufgaben - übertarifliche Bezahlung

Sie haben: - Berufserfahrung - Engagement & Flexibilität - Führerschein Klasse B, C1, C1E Bewerbungen gerne, in telefonischer, schriftlicher oder digitaler Form! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Firma Hannes Freisler Innenausbau

Kirchenplatz 2 | 84539 Ampfing | Tel.: 0 86 36 / 6 96 03 50 Mobil: 01 77 / 5 37 84 00 | E-Mail: freisler-sanierung@gmx.de

Bewerbungen bitte per E-Mail an wgschloessl@ebmuc.de oder schriftlich an Kath. Kindergartenverbund Karlsbaderstraße 1 • 84478 Waldkraiburg

Wir suchen

Zusteller/innen

für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis

WER?

Schüler, Hausfrauen, Rentner

WANN?

www.innsalzach-blick.com

Mittwoch oder Samstag

Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Folien-Verarbeitung

Aschau, Haag, Heldenstein, Kraiburg, Mühldorf a. Inn, Neumarkt-St. Veit, Niedertaufkirchen, Polling, Taufkirchen, Tüßling, Unterreit, Waldkraiburg, Zangberg

Produktionsmitarbeiter

(m/w/d) mit handwerklichem Geschick in Daueranstellung.

WO?

er.de www.kaeppn

Noch offene Fragen? Informationen unter:

Kurhan/123rf.de

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de


22

Rätsel & Service

Sudoku

Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

5 8

4

2 9 9 5

1 3 1 5 7 6

6

1 4 6 3 8 7 7 8 5 1 2 4

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

Samstag, 10. Juli 2021

Film-Tipp: Percy Eine „David gegen Goliath“-Geschichte – ein sehr sehenswerter „SaatgutKrimi“, nach wahren Begebenheiten, die weltweit für Aufruhr sorgten. Durch seinen Kampf gegen Monsanto wurde der kanadische Landwirt Percy zu einer Ikone der Anti-Gentechnik-Bewegung, er erhielt unter anderem den Alternativen Nobelpreis und war der erste Farmer, der sich in dieser Form gegen Monsanto stellte und sein Leben riskierte. Regie: Clark Johnson, mit Christopher Walken, Christina Ricci, Zach Braff. Im Oktober 2020 starb Percy Schmeiser im Alter von 89 Jahren. Was läuft wo – nachsehen unter kino-zeit.de Andrea Hailer, soulkino

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4.

Anstatt über merkwürdige Zufälle hinwegzugehen, sollten Sie Ursachenforschung betreiben: Vielleicht steckt ein Plan dahinter?!

„Gefällt mir“ auf

STIER 21.4.-21.5.

Ihre Schaffensfreude aktiviert alle Ihre Kraftreserven. Sie dürfen aber Ihre Leistungsgrenzen nicht erneut überschreiten.

ZWILLING 22.5.-21.6.

facebook.com/InnSalzachblick

Sturheit kann zum Erfolg führen, ihn aber auch verhindern. Wenn Sie Ihre Ziele zu verbissen verfolgen, machen Sie sich unbeliebt.

KREBS 22.6.-22.7.

Auch wenn es ziemlich stressig wird, müssen Sie mehr Gelassenheit ausstrahlen. Sonst werden Ihre Helfer noch unsicherer.

LÖWE 23.7.-23.8.

Nicht alles läuft so, wie Sie es sich wünschen. Einige Zugeständnisse werden Sie wohl machen müssen. Freunde helfen!

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

Zeigen Sie deutlich mehr Teamgeist, sonst lässt man Sie ungeschützt im Regen stehen. Und das darf jetzt nicht passieren.

WAAGE 24.9.-23.10.

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Sie müssen Ihre Ziele mit Ihren Fähigkeiten in Einklang bringen: Sie jagen sonst Träumen hinterher, die nie realisiert werden.

SKORPION 24.10.-22.11.

Jemand zeigt sich zugänglich und verständnisvoll. Nutzen Sie die harmonische Stimmung für einen Meinungsaustausch.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

Dass Sie sich nicht wohl fühlen, liegt eindeutig an der beruflichen Überlastung: Sie müssen eine Pause machen und Kraft tanken!

Ein allzu forsches Auftreten ist nicht angebracht: Halten Sie sich bescheiden zurück, Sie werden schon nicht zu kurz kommen. eses

WASSERMANN 21.1.-19.2. Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit einem Gegenspieler. Er liegt schon auf der Lauer und wartet auf ein Fehlverhalten.

FISCHE 20.2.-20.3.

Wenn ein Freund einen schweren Fehler zu machen droht, greifen Sie ein. Wenn er Ihre Hilfe nicht will, wird er das sagen.

Foto: MFA

Buch-Tipp

Verlosung unter innsalzach-blick.com

Die Radel-Bucket-List Bayern Noch nie die Mainschleife erkundet, über den Vizinalbahnweg gedüst oder auf dem Drei-Flüsse-Radweg unterwegs gewesen? Den Forggensee kennen Sie nur von Fotos? Dann wird es Zeit für die ultimative Rad-BucketList für Bayern. In diesem Buch sind DIE Top-Touren versammelt, die jeder Fahrradfan im Allgäu, in Franken, Oberbayern, Niederbayern und in der Oberpfalz erlebt haben muss. Jede Region lockt mit einmaligen Tagestouren und einer Mehrtages-

tour. „Die Radel-Bucket-List Bayern“ aus dem J. Berg Verlag hilft bei der Entscheidung.

Hätten Sie’s gewusst?

Warum haben aufgewärmte Kartoffeln weniger Kalorien?

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Gekochte Kartoffeln vom Vortag enthalten etwas weniger Kalorien als frisch zubereitete. Das liegt an der sogenannten resistenten Stärke. „Kühlen erhitzte, stärkehaltige Lebensmittel wie Kartoffeln, Nudeln oder Reis ab, wird ein Teil der Stärke unverdaulich. Dadurch steht sie dem Körper nicht mehr zur Verfügung“, erklärt Sabine Hülsmann, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Resistente Stärke gehört zu den Ballaststoffen. Sie ist vor allem in rohen Kartoffeln und grünen Bananen, aber auch in Vollkornbrot und Hülsenfrüch-

ten zu finden. Die resistente Stärke passiert den Dünndarm unverdaut und wird erst im Dickdarm von den Dickdarmbakterien verarbeitet. Studien belegen ihre positive Wirkung auf die Darmgesundheit und den Blutzuckerspiegel. Der Kaloriengehalt resistenter Stärke ist etwa halb so hoch wie der von verwertbaren Kohlenhydraten. Leichter Abnehmen lässt sich mit aufgewärmten Kartoffeln nicht, denn beim Abkühlen wird nur ein kleiner Teil der Stärke umgebaut. 100 Gramm abgekühlte Kartoffeln enthalten 3,5 Kilokalorien weniger als frisch gekochte.


Samstag, 10. Juli 2021

23

Wer? Wann? Wo?

Diabetes

Notruf 110 Feuerwehr 112 Polizei: Mühldorf, 0 8 6 31/3 67 30 Waldkraiburg,0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40

So kann der Blutzuckerspiegel im Lot bleiben

Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40 Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20 Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55 Apotheken-Notdienste: vom 10. Juli bis 18. Juli von 8 bis 8 Uhr des Folgetages Samstag, 10. Juli: Ampfing: St. Martins Apotheke, Sankt-Martin-Straße 2 Burgkirchen a. d. Alz: Borromäus Apotheke, Max-Planck-Platz 12 Massing: Antonius-Apotheke, Hopfengasse 3 Wasserburg: St. Jakobs Apotheke, Ledererzeile 6 Sonntag, 11. Juli: Burghausen: Stadt Apotheke, Stadtplatz 40 Gars am Inn: St. Ulrich Apotheke, Hauptstraße 6 Massing: Antonius-Apotheke, Hopfengasse 3 Mühldorf: Antonius Apotheke, Baumgartnerstraße 2 Neuötting: Marien-Apotheke, Ludwigstraße 63 Montag, 12. Juli: Burgkirchen a. d. Alz: Bären Apotheke, Martin-Ofner-Straße 10 Gangkofen: Neue Apotheke, Frontenhausener Straße 31 Waldkraiburg: Hubertus Apotheke, Berliner Straße 6

Foto: abda Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V. 0 86 31/1 30 55 Schwangerschaftsberatungsstelle Gesundheitsamt Mühldorf a. Inn 0 86 31/69 95 26 oder 0 86 31/69 95 22 Frauen helfen Frauen: Notruf 0 86 38/8 37 97 AIDS-Beratung: Gesundheitsamt Mühldorf a. Inn 08631/699-310 Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei)

Bayerisches Rotes Kreuz: 0 86 31/3 65 50 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26 Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/1 85 70 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81 Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60

Wasserburg: Marien Apotheke, Marienplatz 1

St. Wolfgang: St. Wolfgang Apotheke, Hofmarkstraße 1

Dienstag, 13. Juli: Altötting: Michaeli Apotheke, Neuöttinger Straße 30 Burghausen: Stadt Apotheke, Stadtplatz 40 Mühldorf: Stadt Apotheke, Stadtplatz Vilsbiburg: St. Josef- Apotheke, Schützenstraße 16 f

Freitag, 16. Juli: Altötting: Tilly Apotheke, Neuöttinger Straße 4 Aschau am Inn: St. Josef Apotheke, Rathausstraße 1 Burghausen: Burg Apotheke, Robert-Koch-Straße 56 Vilsbiburg: Löwen Apotheke, Stadtplatz 37

Mittwoch, 14. Juli: Emmerting: Johannes Apotheke, Untere Dorfstraße 6 Haag i. OBB: Grafschaft Apotheke, Hauptstraße 40 Neumarkt-Sankt Veit: Stadt Apotheke, Stadtplatz 27 Töging am Inn: Inntal-Apotheke, Erhartinger Straße 9 Waldkraiburg: Rosen-Apotheke, Kirchenstr. 3

Samstag, 17. Juli: Burghausen: Apollo-Apotheke, Marktler Straße 33 Gangkofen: Markt-Apotheke, Marktplatz 14 Waldkraiburg: Antonius Apotheke, Berliner Straße 14 Winhöring: Schloß-Apotheke, Obere Hofmark 9

Donnerstag, 15. Juli: Bodenkirchen: Johannes-Apotheke, Hauptstr. 30 Burghausen: Robert-Koch-Apotheke, Robert-Koch-Straße 65 Kraiburg am Inn: Apotheke am Inn, Max-Schwaiger-Straße 8 Neuötting: easyApotheke, Braumeisterstraße 1

Sonntag, 18. Juli: Ampfing: Isen-Apotheke, Zangberger Straße 3 Burghausen: Stadt Apotheke, Stadtplatz 40 Gangkofen: Markt-Apotheke, Marktplatz 14 Haag i. OBB: Löwen Apotheke, Münchener Straße 15 Tüßling: Margeriten Apotheke, Marktplatz 9 (Alle Angaben ohne Gewähr!)

Die Zeiten, in denen Menschen mit Diabetes strenge Diät halten mussten, sind vorbei. Heute weiß man: Genießen ist erlaubt – wichtig ist nur, dass der Blutzuckerspiegel im Lot bleibt. So lassen sich mögliche Folgeerkrankungen aufgrund zu hoher und zu tiefer Werte vermeiden. Hier sind einige praktische Tipps für einen stabilen Blutzuckerspiegel. Den eigenen Körper kennen und regelmäßig den Blutzucker messen Wenn der Blutzucker stark schwankt, sind oft Weißbrot, Süßigkeiten oder Nudeln die Übeltäter: Diese leicht verdaulichen Kohlenhydrate katapultieren die Glukose im Blut in die Höhe, lassen sie aber auch schnell wieder in den Keller fallen – was auch Heißhungerattacken fördert. Besser ist es, auf ballaststoffreiche Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte zu setzen, die langsam ins Blut gehen. In Kombination mit gesunden Fetten aus Olivenöl, Fisch oder Avocado bleibt man länger satt und vermeidet Blutzuckerspitzen nach dem Essen. Experten empfehlen zudem, drei Mahlzeiten über den Tag verteilt zu essen – und dazwischen etwa fünf Stunden nichts. Um zu erfahren, wie der Blutzucker in bestimmten Situationen reagiert, sollte man ihn über einen gewissen Zeitraum immer zu festen Zeiten messen, die Werte dokumentieren und vergleichen. Mit einem modernen Blutzuckermessgerät wie Accu-Chek Guide geht das Messen leicht von der Hand – und man hat in Sekundenschnelle ein genaues Messergebnis.

-ANZEIGE-

Mit einem modernen Gerät geht das Messen des Blutzuckers leicht von der Hand, man hat in Sekundenschnelle eine genaue Angabe. Foto: djd-k/accu-chek.de ben entpuppen und genau wie Cola und Limo den Blutzuckerspiegel schnell in die Höhe treiben. Man sollte lieber zu Wasser oder ungesüßten Früchte- und Kräutertees greifen, die den Blutzucker nicht erhöhen. Bier, süßer Wein oder Cocktails enthalten ebenfalls viele Kohlenhydrate, die den Blutzucker schnell ansteigen lassen. Später fällt er wieder ab, weil die Leber mit dem Abbau von Alkohol beschäftigt ist und deshalb weniger Zucker produziert. Das kann vor allem nachts zu Unterzuckerungen führen. Mehr Informationen gibt es unter www.accuchek.de. Ein Gläschen Wein am Abend sollte man sich deshalb nur in Kombination mit einem kohlehydrathaltigen Essen gönnen und vor dem Schlafengehen den Blutzucker messen.

Nicht in flüssige Zuckerfallen tappen Oft sind es vermeintlich gesunde Getränke wie der Mangosaft zum Frühstück oder ein Smoothie, die sich als Zuckerbom-

Stress vermeiden Stressige Situationen quittiert der Blutzucker gerne mit Ausreißern nach oben. Das liegt daran, dass die Stresshormone Adrenalin und Cortisol im Körper Zucker freisetzen – für Menschen mit Diabetes ist das besonders ungesund. Deshalb sollte man versuchen, Stress zu vermeiden, den Alltag gelassener anzugehen und sich für die Anstrengungen des Tages mit einem gemütlichen und gesunden Abendessen zu belohnen. djd-k

Aktivität ist nun einmal die Mutter des Erfolgs.

Werben im Inn-Salzach blick

– Claude-Adrien Helvetius –

Telefon 08631/92732-14 www.innsalzach-blick.com


24

Samstag, 10. Juli 2021

Jetzt neu:

Virtuelle Sprechstunden im Landratsamt Mühldorf a. Inn Im Rahmen der Digitalisierungsstrategie baut das Landratsamt Mühldorf a. Inn seine Serviceleistung aus. Zusätzlich zu den bisherigen persönlichen und telefonischen Terminen haben die Bürgerinnen und Bürger ab sofort die Möglichkeit, bequem von zuhause aus mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus ausgewählten Fachbereichen online in Kontakt zu treten.

• Pflegekinderwesen, Adoptionswesen, • Tagespflege. Lernen vor Ort • Jobbegleitung – Ich suche Arbeit, • Ausbildungsakquise – Ich suche Ausbildung,

Schwangerenberatung Die virtuellen Sprechstunden werden über das Webkonferenzsystem BigBlueButton durchgeführt. Die Nutzung ist kostenlos und ganz einIn Form eines Pilotprojekts fach. Benötigt werden ein bieten zunächst die folgen- Laptop oder ein PC mit den Fachbereiche des Land- Webcam und Mikrofon bzw. ratsamtes virtuelle Sprech- Headset, alternativ ein stunden und Beratungen an: Smartphone oder ein Tablet und eine stabile InternetverAmt für Jugend und Familie bindung. Auf dem Gerät • Allgemeiner Sozialdienst muss nichts zusätzlich ins• Beistandschaft und Beur- talliert werden, die Teilnahkundung, me erfolgt browserbasiert. • KoKi Netzwerk Frühe Alle datenschutzrechtlichen Kindheit, Anforderungen der Daten-

Mitarbeiter*innen des Landratsamtes wie Veronika Erber sind künftig auch über virtuelle Sprechstunden erreichbar. Foto: Landratsamt Mühldorf a. Inn schutz-Grundverordnung (DSGVO) und Standards im Hinblick auf die IT-Sicherheit werden erfüllt. Für eine virtuelle Sprechstunde ist eine Terminver-

einbarung zum gewünschten Thema bzw. zur gewünschten Leistung erforderlich. Dies kann telefonisch oder ebenfalls online möglich. Nach erfolg-

reicher Terminbuchung erhält der Bürger eine Bestätigungs-Mail mit dem Zugangslink, der am gebuchten Termin direkt zur virtuellen Sprechstunde führt. Die virtuellen Sprechstunden und die Online-Terminvereinbarung sind unter lra-mue.de/ virtuelle-sprechstunden.html abrufbar. Für Landrat Max Heimerl sind die virtuellen Sprechstunden ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung digitales Landratsamt: „Corona hat uns den Mehrwert von Videokonferenzen aufgezeigt. Darüber hinaus sind virtuelle Sprechstunden als zusätzliches Angebot in einer zunehmend digitalen Gesellschaft zukunftsweisend. Man spart Zeit und auch für Personen mit eingeschränkter Mobilität sind sie eine gute Möglichkeit, den Service des Landratsamtes zu nutzen.“

Medizin

Brennen, Jucken, Nässen Diese Arzneitropfen bekämpfen Hämorrhoiden von innen! Wenn Ihr Po brennt, nässt oder juckt, könnte es sich um ein Hämorrhoidalleiden handeln. Doch dafür gibt es eine unkomplizierte und diskrete Lösung: Rücken Sie Ihren Hämorrhoiden und den unangenehmen Symptomen mit Lindaven (Apotheke, rezeptfrei) zu Leibe – die Arzneitropfen speziell bei Hämorrhoiden!

sie entstehen: im Körperinneren. Die einzigartigen Arzneitropfen enthalten fünf spezielle Wirkstoffe. So kann z.B. der Wirkstoff HamaJeder hat Hämorrhoiden! Dabei Hämorrhoiden melis virginiana Entzündungen handelt es sich um Gefäßpolster, können ganz hemmen. Außerdem trägt er dazu einfach von die zusammen mit den Schließ- innen bekämpft bei, dass sich die Blutgefäße wieder zusammenziehen, wodurch muskeln den Darmausgang ab- werden! die Vergrößerung der Hämordichten. Zum Problem werden Hämorrhoiden erst, wenn sie sich rhoiden zurückgehen kann. Zudauerhaft vergrößern, da dann der dem behandelt Lindaven auch die Stuhl an ihnen reibt. Die Folge: Entzündungen, Begleiterscheinungen von Hämorrhoiden: Es die zu Brennen und Juckreiz führen können. enthält u.a. Sulfur, welches laut Arzneimittelbild erfolgreich bei heftigem Brennen und Hämorrhoiden anders behandeln Jucken eingesetzt wird. Viele Betroffene behandeln ihr HämorFür Ihre Apotheke: rhoidalleiden mit Salben. Doch es gibt ein Arzneimittel namens Lindaven (Apotheke, Lindaven (PZN 14264889) rezeptfrei), das einfach mit einem halben Glas Wasser eingenommen wird und die www.lindaven.de Beschwerden wirksam dort bekämpft, wo Abbildungen Betroffenen nachempfunden LINDAVEN. Wirkstoffe: Aesculus hippocastanum Dil. D3, Collinsonia canadensis Dil. D3, Hamamelis virginiana Dil. D2, Lycopodium clavatum Dil. D5, Sulfur Dil. D5. Homöopathisches Arzneimittel bei Hämorrhoiden. www.lindaven.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing • Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit oder in Kombination sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.

Schwindelbeschwerden

ANZEIGE

Das hilft, wenn sich alles dreht

So können Sie das Problem in den Griff bekommen

Schwindel ist im Alltag äußerst unangenehm: Meist tritt er mit zunehmendem Alter auf und kann sich z. B. als Dreh- oder Liftschwindel äußern. Häufige Ursache für Schwindelbeschwerden sind Störungen im Nervensystem, die die Übertragung von Gleichgewichtsinformationen an das Gehirn behindern. Wirksame Hilfe bietet Taumea, ein natürliches und rezeptfreies Arzneimittel in Tropfenform aus der Apotheke! Es wirkt bei Schwindelbeschwerden mit den typischen Begleiterscheinungen wie Übelkeit oder Kopfschmerzen. Wichtig: Bei akuten, plötzlichen Schwindelbeschwerden sollte ein Arzt die Ursache abklären. Dual-Komplex bietet natürliche Hilfe In Taumea steckt ein spezieller DualKomplex aus den Arzneipflanzen Arzneipflanzen Anamirta cocculus und Gelsemium sempervirens. Laut Arzneimittelbild bekämpft Anamirta cocculus Schwindelbeschwerden. Gelsemium sempervirens kann gemäß dem Arzneimittelbild die Begleiterscheinungen lindern. In dieser einzigartigen Kombination entfalten die beiden Wirkstoffe ihre natürliche Wirkkraft bei Schwindelbeschwerden. Weitere Vorteile: Neben- oder Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt. Abbildung Betroffenen nachempfunden TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Dil. D4, Gelsemium sempervirens Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Schwindel. www.taumea.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing

Rezeptfrei!

 Hilft bei Schwindelbeschwerden mit Dual-Komplex  Mildert auch Begleiterscheinungen wie Übelkeit oder Benommenheit  Gut verträglich

Für Ihre Apotheke:

Taumea

(PZN 07241184)

www.taumea.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.