Inn-Salzach blick - Ausgabe 28 | 2021

Page 1

Inn-Salzach

Haustür AKTION: Ihre Wunschtüre für ab

2298,- € inkl. MwSt.

Einbruchschutz RC 2 10 % KfW Förderfähig

PARKETT, LAMINAT UND VINYL.

Kommen Sie vorbei, wir beraten Sie gern Raab Karcher Niederlassung

Ausgabe 28 · 17. Juli 2021 · Auflage: 36.529/Gesamt 119.977 · 12. Jahrgang

Ausstellung · Verkauf · Montage 84539 Ampfing · Schickinger Str. 26 Tel: 08636 9828-0 · st@fenster-stadler.de www.fenster-stadler.de

Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de

Töging zelebriert einen Sommer voller Möglichkeiten!

In letzter Sekunde!

BVV Beach Masters an diesem Wochenende! S. 2

Kultklub gerüstet für die Saison

Mammutprogramm für TSV Buchbach.

Seite 6

50 Jahre Waldbad!

In Waldkraiburg wird gefeiert.

Seite 10-12

Sommerzeit – Gartenzeit

Foto: Stadt Töging

S. 13-15

Ist Bürgermeister der schönste Job der Welt? Auf diese Frage der Töginger Kinder antwortet der Rathaus-Chef höchst persönlich: Die Kinder dürfen ihren Bürgermeister im Rahmen des Ferienprogramms im Rathaus besuchen. Dr. Tobias Windhorst freut sich schon darauf, dem Nachwuchs der Gemeinde von seinen Tagesaufgaben als Bürgermeister zu erzählen. Dabei dürften sie ziemlich staunen, denn Windhorsts Aufgaben sind sehr unterschiedlich … Sogar glückliche Paare verheiraten darf er in seinem Amt. Aber nicht nur Kinder können in Töging a. Inn großartige Ferien verbringen, auch die Erwachsenen genießen das Leben in dieser jungen Stadt voller Energie! Mehr über das Leben in Töging a. Inn gibt‘s auf den Seiten 7 bis 9

KÜCHEN SIND UNSERE LEIDENSCHAFT

An- und Verkauf von Gold und Silber Ankauf von Schmuck und Diamanten Ankauf von Altgold

Unsere Ankaufspreise finden Sie auf www.aria-gold.de

Bester Service für höchste Ansprüche

MÖBELAKTIONSWOCHEN PROFITIEREN SIE JETZT VON UNSEREN TOP-ANGEBOTEN

√ √ √ √ √ √

Individuelle und professionelle Beratung Außergewöhnliche Planungsvorschläge 3D Computerplanung Aufmaß bei Ihnen zuhause Günstige Finanzierungsmöglichkeiten Abbau und Entsorgung Ihrer Altküche

Siebenbürger Straße 6-8 · 84478 Waldkraiburg Telefon 08638 / 32 27 · www.moebel-fritsch.de

Aria Gold Burghausen Marktler Str. 47 84489 Burghausen Telefon 08677-9187888

Aria Gold Mühldorf Katharinenplatz 9 84453 Mühldorf am Inn Telefon 08631-9886600

Mobil: 01 74 / 8 61 37 01 (auch Whatsapp für Bildanfragen) Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10.00-13.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr Samstag 10.00-14.00 Uhr nur Burghausen


2

Samstag, 17. Juli 2021

Sportliches und kulturelles Highlight in Mühldorf a. Inn:

Wetter Das Wochenende beschert uns weiterhin Regengüsse bei Temperaturen um die 25 Grad. In der nächsten Woche pirscht sich ein Ableger des Azorenhochs an. Wenn er sich weiter vorschiebt, erwartet uns sonniges Sommerwetter mit Werten um 30 Grad. Allerdings ist diese Variante noch nicht in „trockenen Tüchern“. In jedem Fall können ein paar sonnige Tage drin sein. wetteronline.de

Zitat der Woche „Man kann am Tag zehn Schnitzel essen oder mit 140 Kilo die Felswand hinaufklettern, ohne dass der Staat unten steht und das Seil sichert.“ Österreichs Kanzler Sebastian Kurz in einem Interview österreichischer Regionalmedien zur Frage der Fortdauer staatlicher CoronaRegeln.

Bärtl

Nimm Rücksicht!

Rücksichtnahme im Verkehr, manch Teilnehmer tut sich da schwer. Vielen fehlt oft die Geduld, und immer sind die anderen Schuld. Es wird gehupt, geflucht, (die Kurve) geschnitten, das Tempolimit weit überschritten. Und schnell wird jemand übersehen, schon ist es wieder mal geschehen ... Drum liebe Leut`denkt stets daran: Mit Rücksicht kommt man IMMER an!

Faktastisch In Australien ist es per Gesetz verboten, Kängurus dazu zu zwingen, mehr als sechs Biere zu trinken. In NRW gibt es die Möglichkeit, sich in einer Schrei-Kabine auf das Corona-Virus testen zu lassen. Man muss 8 bis 10 Sekunden schreien, damit der Atem getestet werden kann. Quelle: Faktastisch.net

BVV Beach Masters an diesem Wochenende! Nach 14 Auflagen in Folge musste das BVV Beach Masters in Mühldorf im vergangenen Jahr leider ausfallen. Doch dieses Jahr müssen die vielen volleyballbegeisterten Zuschauer nicht darauf verzichten. Die Volleyballabteilung des TSV 1860 Mühldorf lädt am Samstag, 17. Juli, und Sonntag, 18. Juli, zu diesem sportlichen Großereignis in dir Stadt Mühldorf.

Die Bayerischen Meister von 2018: Harry Schlegel und Lennart Kroha in Mühldorf. Foto: TSV 1860 Mühldorf e. V.

Auch wenn eine Austragung im Rahmen des Altstadtfests mit extra aufgeschütteten Sandplätzen nicht möglich ist, so soll doch an den Beachvolleyballfeldern auf der Anlage des ESV Mühldorf sowie dem Center Court an der Mittelschule Mühldorf, gespielt werden. Die beiden Locations sind fußläufig voneinander nur 5 Minuten getrennt. Abteilungsleiter Stefan Bartsch und BVV-Beachkoordinator Andreas Simon haben sich erst vor wenigen Wochen darauf verständigt dieses Turnier in Mühldorf auszuloben und zu einem von nur drei Kategorie 1Turnieren in Bayern in diesem Jahr zu machen. Anders als in den Vorjahren werden das Damenund das Herrenturnier an zwei getrennten Tagen durchgeführt und auf jeweils 16 Teams limitiert. Am Samstag treten die Damen an. Top gesetzt sein werden Sabrina Gigl vom Bundesligisten aus Dingolfing, Bayerische Meisterin 2019 und Kristin Standhartinger aus München, die nach zwei zweiten Plätzen beim Mühldorfer Masters 2019 und 2018 endlich den obersten Platz auf dem Stockerl erklimmen will. Besonders schwer dürfte Ihnen das von den amtierenden bayerischen Meisterinnen Michaela Henry (SV Lohhof) und Tiana Nicolaus (Beach4U) gemacht werden. Für den regionalen Aspekt sorgen vor allem das BVV-Auswahlteam mit der

Rosenheimerin Amelie Busch und ihrer Partnerin Samira Winkler (Regenstauf), die auf vier gesetzt sind, die Burghauserin Vera Schneemann und natürlich das Nachwuchsteam Amelie Aigner und Johanna Sturm, die die Mühldorfer Farben hochhalten und für die ein oder andere Überraschung sorgen wollen. Bei den Herren am Sonntag ist das Who ist Who der bayerischen Beachvolleyballszene dabei. „So gut war das Mühldorfer Turnier noch nie besetzt!“ freut sich Abteilungsleiter Stefan Bartsch. Von den Top 12-Teams der aktuellen Tour ist nur eines nicht am Start. Das Teilnehmerfeld wird angeführt von den amtierenden bayerischen Meistern, den Brüdern Jonas und Benedikt Sagstetter. Die Profis, gebürtig in Landshut, verdienen ihr Geld in der Halle beim Erstligisten Unterhaching und nutzen die Pause der deutschen Tour, um sich Spielpraxis und wichtige Punkte für die anstehenden Turniere der nächsten Wochen zu holen. Ebenfalls von der deutschen Tour kommen Jonas Kaminski, der beim Erstligisten aus Herrsching unter Vertrag steht und Rudy Schneider. Der junge Beachvolleyballprofi (Jahrgang 2000) sorgte in den letzten Wochen mit zahlreichen Spitzenplätzen für Furore auf der deutschen Tour und gewann auch schon mal in Mühldorf, 2017 mit damals zarten 17 Jahren. Das Spitzenfeld wird komplettiert durch die Bayerischen Meister von 2018

Harry Schlegel (Schwaig) und Lennart Kroha (Zirndorf), sowie das Grafinger Top-Duo Benedikt Doranth und Julius Höfer, die ebenfalls bereits Bayerischer Meister waren. Man darf gespannt sein, ob Lokalmatador Fabian Bartsch vom heimischen Zweitligisten aus Mühldorf in diesem illustren Teilnehmerfeld seinen Mann stehen wird. Aktuell ist er in der bayerischen Einzelrangliste immerhin auf Position vier und hat sich in dieser Saison mit der Ex-WorldTour-Spieler Sebastian Dollinger aus Niederviehbach zusammengetan. Der 39jährige Dollinger gehörte bis 2015 zur deutschen Spitze im Beachvolleyball und hat sich in dieser Saison entschlossen wieder anzugreifen. Natürlich spielt er in dem Duo den Part des erfahrenen, während Bartsch den „jungen Wilden“ gibt. Mit einer Wildcard am Start sind zudem das Brüderpaar Hauke und Iven Ferch aus Mühldorf, die sich durchaus ausrechnen die ein oder andere Überraschung zu landen. Sowohl am Samstag als auch am Sonntag beginnen die Spiele bereits um 9 Uhr. Die Finalspiele werden jeweils ab etwa 16 Uhr stattfinden. Alle Fans, die nicht vor Ort sein können, können das BVV Beach Masters via Livestream verfolgen. Trops4 überträgt das Masters über die Streaming-Platform TWITCH an beiden Tagen live im Internet. Alle weiterführenden Infos gibt es online: volleyball-muehldorf.de


3

Samstag, 17. Juli 2021

SZU hilft Hagelgeschädigten in der Region

ANZEIGE-

HAGELSCHADEN? Wir sind Experten für eine schnelle und unkomplizierte Begutachtung des Hagelschadens an Ihrem Fahrzeug.

Hagelsoforthilfe in Ampfing, Geretsried, Burghausen, Wernau und Thübingen Mit dem Sommerwetter gingen in den letzten Tagen auch starke Gewitter einher, die für Schäden von bisher über 20 Millionen Euro sorgten. Die Hagelschäden betreffen verschiedene Bereiche, in besonderem Maße aber auch Autos. Die Allianz rechnet mit 25 000 beschädigten Autos* und der Sommer hat erst begonnen. Die Schäden betreffen den Lack und die manchmal schwer verbeulte Karosserie. Die SZU Sachverständigen Zentrale in Waldkraiburg ist eine der namhaften KfZSachverständigen-Unternehmen in Deutschland. In der aktuell starken Hagelsaison setzt die SZU GmbH deshalb auf modernste Erfassungstechnik bei der Schadensermittlung und auf die meist dringend nötige So-

fort-Reparatur. An den Standorten Ampfing, Burghausen, Tübingen, Wernau und Geretsried bietet die SZU-GmbH deshalb ab sofort eine risikolose und stressfreie Hagelsoforthilfe zur Schadensregulierung für alle Fahrzeugtypen an. Durch die Zusammenarbeit der SZU GmbH mit vielen namhaften Versicherungsunternehmen und ihrer 20jährigen Erfahrung im Schadenbereich mit mehreren Millionen erstellten Gutachten ist die SZU Ihre helfende Hand, wenn es um Hagelschäden geht. Die Terminvereinbarungen laufen über die zentrale Hagelsoforthilfe-Hotline unter 0 86 38/9 81 60 00, bei der Sie sich jederzeit melden können. Über die SZU GmbH: Neben der Fahr-

zeugbewertung für Privatpersonen oder Firmen erstellt die SZU GmbH Gutachten zu Transportschäden oder beurteilt den Zustand von Maschinen. Darüber hinaus arbeitet die SZU GmbH mit mehreren Anwälten zusammen, um bei Bedarf auch eine reibungslose Schadenabwicklung für ihre Kunden zu gewährleisten. Ein großes Netz von Sachverständigen in ganz Deutschland und Europa hilft Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch, wenn ein Gutachten benötigt wird. *https://www.br.de/ nachrichten/bayern/ unwetterserie-allianzrechnet-mit-25-000beschaedigten-autos

Leserbrief zum Artikel:

Initiative „Verkehrswende Mühldorf“: Verkehrsprobleme sollen gelöst werden Ausgabe 23 vom 12.06.2021 Mit Freude hatte ich in einer früheren Ausgabe von der „Verkehrswende Mühldorf“ gelesen. Aber der nun dazu veröffentlichte Leserbrief veranlasst mich, Ihnen meine Meinung dazu mitzuteilen: Mühldorf erstickt im Autoverkehr. Ein erträgliches Maß ist längst überschritten. Lebenswert empfinde ich es hier schon lange nicht mehr, das ist übrigens ein deutschlandweites Problem. Die von „Verkehrswende Mühldorf“ gemachten Vorschläge gehen in die richtige Richtung, sind aber viel zu lasch. Der Stadtplatz ist eine Parkplatz gewordene Steinwüste. Dort halte ich mich so wenig wie möglich auf. Es ist ja nicht mal angenehm, da ein Eis zu essen, vor allem, wenn am Wochenende die Autoposer dort ihre Runden drehen. Die Kreuzung am Innkanal gehört zum Kreisverkehr umgebaut, dann könnte dort auf jeder Straße eine Fahrspur wegfallen und dem Radverkehr zugute

kommen. Apropos Radverkehr: Eine adäquate Rad-Infrastruktur ist in Mühldorf praktisch nicht existent. Ich erledige viele Wege selber mit dem Rad, ich spüre das jeden Tag. Wenn ich mit den Kindern in die Stadt muss, nehme ich auch das Auto. Alles andere wäre viel zu gefährlich. Außerdem fehlt eine Aufstiegshilfe für Radfahrer am Stadtwall. Nicht jeder hat ein E-Bike. Mühldorf hat kein Verkehrsproblem, Mühldorf ist ein Verkehrsproblem. Der Bau neuer (Umgehungs-)Straßen wird dieses Problem nicht lösen, deshalb ist sowas abzulehnen. Das Auto muss konsequent aus der Stadt gedrängt werden, wenn es hier wieder lebenswert werden soll. In Mühldorf lassen sich alle Wege zu Fuß oder mit dem Rad erledigen. Den Höhenunterschied in der Stadt könnte man mit einem Aufzug überbrücken. Außerdem sollte dringend über flächendeckend Tempo

30 nachgedacht werden. Vielleich mit wenigen Ausnahmen auf Hauptverkehrsstraßen. Schleichwege durch Wohngebiete sollten dicht gemacht werden. (...) Die Erfahrungen in Holland waren übrigens, dass Autofrei dem Einzelhandel mehr nützt als schadet, von daher ist auch das kein Argument. (...) Jens Westphal, Mühldorf am Inn

Heidelbeeren zum Selberpflücken

Hagel-Soforthilfe +49 8638 9816000

› Alle Fahrzeugtypen › Sofort-Reparatur

Fragen Sie nach dem Hagelzentrum in Ihrer Nähe! Sachverständigen Zentrale für Unfallschaden Ermittlung GmbH

E-Mail info@szu-gmbh.de

www.szu-gmbh.de

Termin

Stringmade – Ein Tango kommt selten allein den Innenhof vom Haus der Kultur in Waldkraiburg. Dabei entführen uns die beiden Musiker in die Welt des Tangos, von den Anfängen in den Etablissements von Buenos Aires über Foto: Toby Seifinger den spanischen Tango bis hin zu Das Saitenduo Miriam Peter seinem Siegeszug in viele Länund Andreas Seifinger bringt der Europas. Weltbekannte Meden Tango auf seine ganz eigelodien des Tango Argentino bis ne Art zum Klingen: meisterhin zu Originalkompositionen hafte Musik, handgemacht, auf von Astor Piazzolla, aber auch zehn Saiten – stringmade musikalische Saitensprünge in eben! Mit ihrem Programm andere Musikstile wie Samba, „Ein Tango kommt selten alHabanera oder Choro, versprelein…“ kommen sie am Freichen einen mitreißenden und tag, 6. August, um 21 Uhr in vergnüglichen Abend.

Zu Hause bleibt es am schönsten

Mit unserer lebenslangen Immobilienrente Jetzt unverbindlich und kostenlos beraten lassen: telefonisch, online und vor Ort bei Ihnen Zuhause. Es berät Sie Ursula Müller: 08638–9600620 Online g anstaltun er V um-immobilien@web.de brente”: „Lei 22.7.2021 14:30 Uhr

Di., Fr. 9 – 20 Uhr Sa. 9 – 13 Uhr Fam. Rauscheder Stetten 1 · 84155 Bodenkirchen Tel: 01 60 - 98 94 23 31 www.heidelbeeren-bodenkirchen.de

Ein Kooperationspartner der

www.um-immobilien.net


4

Samstag, 17. Juli 2021

GEBÄUDEREINIGUNG

Aus den Polizeiakten – Zeugen gesucht! Motorradunfall: Verursacher flüchtig

TEL.: 08634 2518488 WWW.INNSALZACH-SERVICE.DE

Inn-Salzach

www.innsalzach-blick.com

Am Dienstag, 13. Juli, gegen 13.45 Uhr befuhr ein 46-jähriger Ebersberger mit seiner Harley Davidson die Staatsstraße 2091 im Gemeindegebiet Lohkirchen. Im Bereich der Kurve kurz vor der Einmündung Hilgersöd kam ihm ein weißer Transporter entgegen, welcher zu weit mittig in der Fahrbahn fuhr. Der Motorradfahrer musste nach rechts ausweichen und fuhr in den Graben. Hierbei wurde das Motorrad im Frontbereich beschädigt. Der Fahrer zog sich eine Verletzung am Bein zu. Der Fahrer des Transporters entfernte sich von der Unfallstelle. Die Polizei ermittelt nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und fahrlässiger Körperverletzung. Sachdienliche

Hinweise werden unter Te- ner Zulassung, der ebenlefon 0 86 31/3 67 31 10 ent- falls auf der linken Spur gegengenommen. hinter dem silbernen Kombi fuhr. Bei dem zweiten Anstoß kam der Biker zu Motorradunfall mit Sturz und rutschte mit seieinem Verletzten nem Motorrad in die linke Am frühen Montagabend Leitplanke. Glücklicherweigegen 18.35 Uhr kam es se zog er sich hierbei keine auf der A 94 auf Höhe von gravierenden Verletzungen Winhöring zu einem Ver- zu. Der junge Mann wurde kehrsunfall mit einem ver- vom Rettungsdienst ins letzten Motorradfahrer. Ein Krankenhaus eingeliefert. 22-Jähriger aus dem Land- Der Fahrer des silbernen kreis Altötting fuhr mit sei- Transporters hat den Zuner Yamaha an der An- sammenstoß mit dem Moschlussstelle Altötting in torrad offenbar nicht beRichtung München auf die merkt und setzte seine Autobahn auf. Beim Spur- Fahrt fort. Das Fahrzeug wechsel von der rechten wurde vermutlich hinten auf die linke Spur übersah rechts leicht beschädigt. er offenbar einen silberfar- Zeugen werden gebeten, benen Kleintransporter, der sich bei der Autobahnpolisich zu dem Zeitpunkt un- zeistation Mühldorf unter mittelbar neben dem Krad- Telefon 08631/36 73-3 05 zu fahrer befand. Das Motor- melden. rad streifte den Transporter leicht und der Fahrer kam Rehkitz gerissen dadurch ins Straucheln. In der Folge streifte er ei- Am Freitag, 9. Juli, hetzte nen Opel Vivaro mit Wie- ein freilaufender Hund in

Wer kennt diesen Hund? der Nähe des Freibads in Mühldorf ein Rehkitz in den Garten einer Mühldorferin. Im Garten riss der Hund das Kitz. Der Hund wurde in letzter Zeit öfter in der Nähe des Freibades gesichtet. Um weitere Gefahren, welche womöglich von dem Hund ausgehen, bittet die Polizei um Mithilfe. Personen, welche den Hund wiedererkennen und Angaben zu dem Besitzer machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Mühldorf, Telefon 0 86 31/3 67 3-0 zu melden.

Medizin

ANZEIGE

ARTHROSE Alarm in den Gelenken!

Was Betroffenen wirklich helfen kann Schmerzen in der Bewegung, bei Belastung oder auch im Ruhezustand: 25 Millionen Deutsche leiden täglich unter schmerzenden Gelenken. Die Ursache ist meist Arthrose (Gelenkverschleiß). Genau hier setzen wirksame Arzneitropfen aus der Apotheke an (Rubaxx Arthro, rezeptfrei).

Experten raten daher, schon bei ersten Anzeichen einer Arthrose aktiv zu werden. Ihre Empfehlung: Eine wirksame Therapie sollte speziell für Arthrose entwickelt sein. Dabei sollte sie nicht nur schmerzlindernd und entzündungshemmend wirken, sondern v. a. den Knorpel schützen. Jetzt gibt es in der Apotheke ein spezielles Arzneimittel namens Rubaxx Arthro (rezeptfrei), das genau diese Kriterien erfüllt!

Noch einmal beweglich und vital sein wie in der Jugend – wer würde da nein sagen. Doch viele Deutsche leiden an wiederkehrenden Hochkonzentrierter diesem Mittel lauGelenkschmerzen, meist in „Mit Arzneistoff für die Gelenke fe ich fast schmerzfrei. Ich kann es bestens Knie, Hüfte, Schulter oder Deutsche Forscher weiterempfehlen.“ haben die besondere Hand. In 9 von 10 Fällen ist (Dirk M.) Gelenkverschleiß (Arthrose) Arthrose-Pflanze Viscum die Ursache. Unbehandelt kann die Ab- album hochkonzentriert in Rubaxx nutzung der Gelenkknorpel ungebremst Arthro aufbereitet. Ihr Arzneistoff voranschreiten und Entzündungen zur bekämpft speziell Arthrose und wirkt Folge haben. dabei schmerzlindernd und entzün-

Gesundes Gelenk

Entzündetes Gelenk mit Arthrose

dungshemmend! Dabei ist Rubaxx Arthro gut verträglich und hat keine bekannten Nebenwirkungen. Auch Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt. Dank der Tropfenform ist Rubaxx Arthro je nach Stärke der Beschwerden individuell dosierbar. Fazit: Mit Rubaxx Arthro kann Arthrose wirksam behandelt und die Beweglichkeit so wieder verbessert werden. Für Ihre Apotheke:

Rubaxx Arthro (PZN 16792919)

NEU: 30 ml

Einstiegsgröße

www.rubaxx.de

Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Name geändert RUBAXX ARTHRO. Wirkstoff: Viscum album Ø. Homöopathisches Arzneimittel bei Verschleißkrankheiten der Gelenke. www.rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing


7,99

SSV Kosmetikeimer, Edelstahl, 3 l, ca. Ø 17 cm Art. 63141-0001

Vintage-Pendelleuchte, Stahl schwarz/Naturholz, E27/60 Watt, Länge ca. 90 cm, Höhe max. 120 cm, 4-flg. Ohne Leuchtmittel. Art. 27461-0014

Sparen Sie sich glücklich!

59,

SO GÜNSTIG WIE NIE!

statt

119,-

89,

95

Ehrliche

95

erHamm pchen Schnäp ! sichern

*

statt

129,-

Nachlass

auf Reisegepäck

Kommode, Korpus Eiche Nachbildung, Front artlight-schwarz Dekor, 3 Schübe, 1 Tür, Metallfüße, ca. 120x91x45 cm Art. 61344-0001

statt

199,-

169,-

Sessel, Aluminiumgestell Aluminium gestell pulverbeschichtet matt anthrazit, Bezug aus Texfabric Schiefergrau, 50 % PVC, 30 % Polypropylen, 20 % Polyester, ca. 62x82,5x55 cm

24,

95

Crêpe-Pfanne, Aluguss, schwarz, Ø ca. 28 cm Art. 10153-0007

statt

39,95

Art. 53529-0001/2

* Ausgenommen bereits reduzierte und in Prospekten, Mailings und Anzeigen beworbene Ware, die im Haus gekennzeichnet ist. Nicht gültig für bereits bestehende Aufträge, sonstige Prozentaktionen und Sonderkonditionen. Bei Bestellware sind 3 % Anzahlungs-Skonto im Rabatt enthalten. Zusätzlich bis zu 3 % mit der PremiumCard.

Alles Abholpreise | Leder- & Täschnerwaren nur in Pfarrkirchen erhältlich

Pfarrkirchen

WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0

Rosenheim

WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, Gewerbegebiet Süd, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0

Öffnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr SA 9.00 – 18.00 Uhr

www.weko.com


6

Saisonstart TSV Buchbach

Samstag, 17. Juli 2021

-DIVERSE ANZEIGEN-

Mammutprogramm bis zur Winterpause „Kultklub“ rüstet sich für eine richtig schwere Spielzeit

Saisonstart TSV Buchbach

Wir wünschen dem TSV Buchbach in der Saison 2021 / 2022 alles Gute und viel Erfolg! @kerbl.de

KerblMedienKanal

www.kerbl.de

eine n e h c s n ü Wir w he erfolgreic Inn-Saalzach Saison! Wir wünschen viel Erfolg für die Saison 2021/2022!

Seit 130 Jahren Erfahrung und Kompetenz Ihr zuverlässiger Partner in Sachen

HEIZUNG SANITÄR SCHWIMMBAD 84428 Buchbach Oberbonbruck 29

Telefon 08086/321 Filiale Landshut www.habermeier-baeder.de Tel. 08 71/9 33 00-0

Wir wünschen dem TSV eine erfolgreiche Saison 2020/2021

Stephan Rott

KFZ-Meisterbetrieb

Oseneck 1a 84428 Buchbach Tel: 0 80 86 / 81 31 Fax: 0 80 86 / 94 76 84 www.stephan-rott.de

Es war die wohl kürzeste Vorbereitungsphase des TSV Buchbach auf eine neue Saison. In nur knapp dreieinhalb Wochen musste das Trainerteam die Rot-Weißen auf die bereits neunte Saison in Bayerns Eliteliga vorbereiten. Die Punkterunde startet mit einem Heimspiel am Samstag, 17. Juli, um 17 Uhr gegen den amtierenden Meister 1. FC Schweinfurt 05. Eine Woche vor dem Start fand nun die offizielle Saisoneröffnung in der Buchbacher SMR-Arena statt. Abteilungsleiter Georg Hanslmaier, der Anfang Juli offiziell ins Amt gewählt wurde, führte dabei durchs Programm. Personell hat sich beim TSV Buchbach in der Sommertransferphase nicht viel getan. Nach dem großen Umbruch, der bereits im Sommer 2020 stattfand, verließen mit Patrick Walleth (FC Töging), Marinus Pohl (TSV Ampfing) und KarlHeinz Lappe (Ziel unbekannt) nur drei Spieler den Verein. Außerdem gab der bisherige Cheftrainer Markus Raupach seinen Stab an seinen Trainerkollegen Andreas Bichlmaier weiter. Ihn wird künftig Marcel Thallinger als gleichberechtigter Trainer unterstützen. Der 35-jährige kommt vom Landesligaaufsteiger SSV Eggenfelden nach Buchbach. Neu im Kader des „Kultklubs“ sind Tobias Steer (23/SpVgg Lanshut), Daniel Muteba (21/SSV Eggenfelden) und Alexander Spitzer (22/SV Heimstetten). „Wir freuen uns hier zu sein und werden alles geben um in der neuen Saison mit TSV Buchbach erfolgreich zu sein“, bliesen die Neuzugänge alle ins selbe Horn. Für Fußballchef Hanslmaier ist der Umbruch nun weitestgehend abgeschlossen: „Wir haben jetzt um die Säulen Aleksandro Petrovic, Thomas

Die Regionalliga-Mannschaft des TSV Buchbach für die Saison 2021/22. Fotos: TSV Buchbach Leberfinger, Daniel Maus und Christian Brucia ein junges und regionales Team aufgestellt, mit dem wir in der bärenstarken Regionalliga Bayern um den Klassenerhalt kämpfen wollen.“ In Bayerns höchster Spielklasse kommt ein wahres Mammutprogramm die Buchbacher zu. Bis zur Winterpause stehen für die Kicker 25 Ligaspiele sowie Spiele im TOTO-Pokal auf dem

Erdinger Geschäftsführer Josef Westermeier und Abteilungsleiter Georg Hanslmaier besiegeln die Partnerschaft. Programm. Insgesamt fasst die Regionalliga Bayern 20 Mannschaft (38 Spieltage) mit Profimannschaften wie Schweinfurt 05, SpVgg Unterhaching oder Bayern München II. Spielführer Aleksandro Petrovic ergriff deshalb bei der Saisoneröffnung das Wort. Er appellierte an die zahlreich gekommenen Fans, vor allem am Anfang nicht zu hart mit den Buchbacher Fußballern ins Gericht zu

gehen. „Es wird nicht sofort alles funktionieren und in der langen Saison immer wieder Phasen geben, bei denen es eine Durststrecke zu überwinden gibt. Wir benötigen deshalb vor allem die Unterstützung von euch Fans!“ Auch in Buchbachs zweiter Mannschaft, die erneut in der Bezirksliga Ost an den Start gehen wird, hat sich einiges getan. Vereinsikone Manuel Neubauer übernimmt zum zweiten Mal das Amt des Trainers und wird dabei von Martin Fischer als Co-Trainer und Florian Leins als Co-Spielertrainer unterstützt. Nach zahlreichen Abgängen muss das Trainerteam neben einigen externen Neuzugängen auch acht Spieler aus der eigenen U19 ins Team integrieren. „Wir werden Zeit brauchen um die Spieler ans Bezirksliga-Niveau zu gewöhnen, wollen aber unserem Auftrag, die Spieler weiterzuentwickeln, gerecht werden“, geht Neubauer motiviert die Herausforderung an. Auch neben dem Platz hat sich beim TSV Buchbach viel getan. Bei der Saisoneröffnung stellte sich neben der neu gewählten Abteilungsleitung Fußball auch der neue Bier- und Getränkepartner ERDINGER Weißbräu vor. „Wir waren uns sofort sympathisch und können den TSV Buchbach von nun an als starker und regionaler Partner unterstützen“, so der euphorisierte Geschäftsführer Josef Westermeier bei der Vertragsunterschrift. thu


Samstag, 17. Juli 2021

Töging im blick.

7

-DIVERSE ANZEIGEN-

Die Töginger freuen sich schon auf all die Feste, die hoffentlich bald wieder kommen werden. Foto: Romuald B. Schmidpeter Ist das Bürgermeistersein der tollste Job der Welt? Die Antwort auf diese Frage bekommen die Kinder aus Töging vom Chef der Gemeinde höchstpersönlich. Denn sie dürfen ihren Bürgermeister im Rahmen des Ferienprogramms im Rathaus besuchen. Aber nicht nur für Kinder lassen sich hier großartige Ferien verbringen, auch die Erwachsenen genießen das Leben in dieser jungen Stadt voll Energie! Am Mittwoch, 4. August, von 10 Uhr bis 12 Uhr, dür-

fen die jungen Mitbürgerinnen und Mitbürger im Rahmen des aktuellen Ferienprogramms, ihren Bürgermeister Dr. Tobias Windhorst im hiesigen Rathaus besuchen. Hier steht er ihnen bei einem Blick hinter die Kulissen Rede und Antwort. Recht schnell wird den Kindern klar sein: In diesem Job wird einem nie langweilig und man kann eine ganze Menge bewegen! Außerdem hat man Kontakt mit vielen unterschiedlichen Menschen

Grußwort

Herzlich willkommen in Töging a. Inn! Wir sind alle froh, dass sich die Corona-bedingten Einschränkungen dem Ende zuneigen – jetzt wird wieder durchgestartet! Die Entwicklung hin zu einer attraktiven Wohn- und Gewerbestadt geht unaufhörlich weiter: unser Gewerbegebiet an der Autobahn A 94 wächst weiter, es siedeln sich attraktive Betriebe an, die Arbeitsplätze schaffen und für die Entwicklung unserer Stadt von enormer Bedeutung sind. Bei allen begrüßenswerten Initiativen zum Flächensparen – eine geordnete wirtschaftliche Entwicklung direkt an einer Autobahnausfahrt ist sinnvoll! Hierüber besteht im Stadtrat Einigkeit. Auch entsteht in Töging an vielen Stellen neuer Wohnraum, sowohl Ein- als auch Mehrfamilienhäuser und Geschosswohnungsbau – auch hier helfen wir von Seiten der Stadt mit, wo es geht. Es gilt eine Balance zu finden zwischen gewünschter Nachverdichtung einerseits und Erhalt der bestehenden Siedlungsstruktur andererseits – das ist manchmal ein Balanceakt, der nicht immer

und jeder Arbeitstag wartet mit neuen und spannenden Aufgaben. Welche das sind? Dr. Tobias Windhorst freut sich schon darauf, dem Nachwuchs seiner Gemeinde von seinen täglichen Aufgaben als Bürgermeisters zu erzählen. Da werden sie nicht schlecht staunen, denn seine Aufgaben sind so verschieden… sogar glückliche Paare verheiraten darf er in seinem Amt. Sie werden auch erfahren, was all die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Rathaus für interessante Aufgaben haben und wenn sie Dr. Tobias Windhorst danach fragen, warum er selbst denn diesen Beruf gewählt hat, dann wird er sie das sicherlich wissen lassen. Ist die Neugierde erstmal gestillt, dann gibt es noch ein erfrischendes Eis in der Eisdiele. Anmeldungen und Informationen erfolgen über das Vorzimmer des Bürgermeisters. Hier ist Frau Patzinger über das Telefon 0 86 31/90 04 - 12 oder via E-Mail patzinger@ toeging.de erreichbar.

Foto: Stadt Töging

Töging am Inn zelebriert einen Sommer voller Möglichkeiten!

Töging g g im blick. Ferienprogramm

Das aktuelle Ferienprogramm für die Kinder steht!

Dank Engagements und der Beteiligung vieler Töginger Vereine und Institutionen lassen sich in Töging großartige Ferien verbringen. Mit 30 Veranstaltungen kann die Gemeinde in den Sommerferien ein tolles Programm anbieten. Abenteuerlich, sportlich oder kreativ, die unterschiedlichsten Angebote gehen von Wan-

derungen bis hin zu Kreativangeboten. Die Anmeldung der Kinder erfolgt im Rathaus am Dienstag, 20. Juli, von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr (Rathaus, großer Sitzungssaal), sowie am Donnerstag, 22. Juli , von 8 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 18 Uhr (Rathaus, Vorzimmer Bürgermeister – Zimmernummer E04).

Stadt Töging a. Inn

im Westen des oberbayerischen Landkreis Altötting Hauptstraße 26 84513 Töging a. Inn

Foto: Gemeinde Töging a. Inn

leicht zu stemmen ist. Bisher gelingt das ganz gut, denke ich. Natürlich ist Töging auch eine familienfreundliche Stadt: zwei Schulen, drei Kindergärten (der vierte wird gerade geplant), drei Turnhallen, eine Vielzahl weiterer Sportstätten, ein großes Freibad mit vier großzügigen Becken, über 50 Vereine – es ist viel geboten, weil alle mithelfen und an einem Strang ziehen. Wenn Sie Töging noch nicht kennen – dann schauen Sie mal vorbei. Im Sommer ist gerade unser Freibad Hubmühle einen Besuch wert! Ihr Dr. Tobias Windhorst Erster Bürgermeister

Tel.: 08631 9004-0 Fax: 08631 9004-50 E-Mail: rathaus@toeging.de

Bürgermeister Dr. Tobias Windhorst mit Stadtrat und Stadtverwaltung

WIR VERKAUFEN AUCH IHRE IMMOBILIE 01 52 / 04 15 70 48 0 86 31 / 30 90 26 beratung@immohome.info www.immohome.info

IMMOHOME GmbH • Franz-Marc-Str. 7 • Töging a. Inn


8/9

Töging im blick.

-DIVERSE ANZEIGEN-

Töging ist eine Wohlfühlstadt strotög GmbH strom aus Töging Hauptstr. 19 1 84513 Töging a. Inn Tel. 08631 / 184554-0 www.strotoeg.de

Unsere Leistungen: • • • • •

Trockenbau Akustikbau Innenausbau Dachausbau Bodenverlegung

Andreas Gebert Erhartinger Straße 46, Töging a. Inn

0170/93 12 99 4 gebert.innenausbau@online.de „Gefällt mir“ auf

facebook.com/InnSalzachblick

FACHBETRIEB FÜR AUTOGLAS UND FAHRZEUGAUFBEREITUNG

Nina Bufalino im Gespräch mit Romuald B. Schmidpeter. 15 Jahre sind Sie jetzt schon 1. Vorsitzender des Werbering Töging & Umland e. V. Was motiviert zu diesem Engagement? Wir unterstützen die Unternehmen in Töging und im Umland durch zahlreiche Veranstaltungen. So z.B. durch das jährlich veranstaltete Herbstfest, den Stadtball oder durch Aktionen wie den „Vereinscup“. Nicht nur das neue Töginger „Stadtblattl“, welches 2006 erstmalig in Farbe herausgegeben wurde, zeigt die Veränderungen im Werbering, sondern auch die vielen positiven Resonanzen von den Bürgern. Wie eng ist denn Ihr Kontakt zum Rathaus, findet da ein reger Austausch mit dem Bürgermeister Dr. Tobias Windhorst statt und kann man sich zuarbeiten im Sinne der Gemeinde? Der Kontakt zum Rathaus ist ein wichtiger Erfolgsfaktor. Durch regelmäßige Besprechungen und Gedankenaustausch haben wir in den letzten 16 Jahren so einiges erreicht. Der Wer-

Romuald B. Schmidpeter, Vorsitzender des Werbering Töging & Umland e. V., bezeichnet Töging als Wohlfühlort. bering und die Stadtverwaltung arbeiten eng und konstruktiv zusammen. Viele Projekte wurden bereits gemeinsam umgesetzt. Unter anderem das Töginger Stadtblattl (2006), die Töginger Stadtbroschüre (2015) oder der Töginger Stadtball, ein gesellschaftliches Top-Ereignis. Welche positiven Seiten hatte und hat die Pandemie für die Geschäftswelt – gibt es ein Umdenken, mehr Zusammenhalt … eventuell ein größeres Bewusstsein für

das „regionale Einkaufen“? Die COVID-19-Pandemie ist für viele Unternehmen eine existenzielle Herausforderung. Auf gesamtgesellschaftlicher Ebene bringt sie uns aber in vielen Bereichen voran. Jede Krise kann einen Anstoß dazu bieten, bestehende Geschäftsmodelle grundlegend zu überdenken und anzupassen. Viele Unternehmen nutzten jetzt vermehrt digitale Kanäle, um Umsätze zu erzielen, mit ihren Kunden zu kommunizieren und Arbeitsprozesse zu

Erhartinger Str. 52 • 84513 Töging a. Inn 08631 188310 • 0151 65474571 • info@glasundglanz.de www.glasundglanz.de

Hier lebe ich, hier kaufe ich ein!

GEMEINSAM FÜR TÖGING

Töging ist eine familienfreundliche Stadt mit ausreichend Wohnraum! Fotos: Werbering Töging: Fa. Limet, Oliver Sigl


Samstag, 17. Juli 2021

-DIVERSE ANZEIGEN-

Schlüsselübergabe

Zahnarzztpraxis am Raathaus

Zahnarztpraxis am Töginger Rathaus auch weiterhin in besten Händen! Nach mehr als 20 Jahren übergibt Zahnärztin Katharina Coellen ihre Praxis an der Hauptstraße 47 a in Töging an ihre Nachfolgerin, Zahnärztin Angela Sklyarov. „Für das langjährige Vertrauen in meine Arbeit und mein Mitarbeiterteam möchte ich mich ganz herzlich bei Ihnen bedanken und bitte Sie, dieses Vertrauen auch in meine Kollegin und Nachfolgerin zu setzen. Ein großes Dankeschön gilt auch meinen Damen im Team, die mich all die Jahre in der täglichen Arbeit bestens unterstützt haben. Sie werden auch in Zukunft wie gewohnt für unsere Patienten da sein!“, so die verabschiedenden Worte von Katharina Coellen. Angela Sklyarov organisieren. Homeoffice brachte mehr Zeit für die Familie und es entstand sicherlich ein größeres Bewusstsein und Verbundenheit für das regionale einkaufen. Wie konnte der Werbering die letzten Monate unterstützend agieren? Am 25. Januar 2021 fand ein Treffen mit dem 1. Bürgermeister Dr. Tobias Windhorst, mir und unserem Wirtschaftsreferent Klaus Maier statt. Unser Anliegen war, die Töginger Betriebe gerade in Pandemiezeiten zu unterstützen. Das geschah, indem wir die Töginger Bürger darüber informierten, welche Betriebe Click & Collect anbieten und indem Aktionen gestartet wurden, um das Geschäftsleben unserer Betriebe zu beleben. Unser Wirtschaftsreferent hat Betriebe besucht, die ihr Geschäft komplett schließen mussten. In diesem Zug wurden Interviews mit den Inhabern geführt, um ein Bild von deren aktueller Lage zu bekommen. Unser Signal, nach dem Motto des Werberings, war: „Hier lebe ich, hier kaufe ich ein“.

Anzhela SSklyarova Hauptstr. 47a • 84513 Töging

Tel.: 0 86 331/9 96 60 E-Mail: praxiis-as@gmx.de

Töging a. Inn Zur feierlichen Schlüsselübergabe von Katharina Coellen an ihre Nachfolgerin Angela Sklyarov war auch Tögings Erster Bürgermeister Dr. Tobias Windhorst eingeladen. Foto: Fr. Obergröbner Celina von Obergröbner Druck GmbH und ihr Team freuen sich nun, die Patientinnen und Patienten der Familienpraxis zu betreuen und

ihnen in allen Fragen der zahnärztlichen Versorgung zur Seite zu stehen.

Von Ihnen kommt der Satz: „Schließlich sind wir Unternehmer, nicht Unterlasser.“ – Welche Message steckt in diesen Worten? Ganz einfach, ein Unternehmer ist jemand, der etwas unternimmt, der Visionen und Mut zur Weiterentwicklung hat. Ein Unterlasser ist jemand, der die Weiterentwicklung seines Unternehmens unterbindet, nach dem Motto: „Das haben wir schon immer so gemacht“!

auch aus Winhöring, Pleiskirchen, Erharting und Mühldorf.

Der Werbering Töging & Umland e. V. sieht sich nicht als Konkurrenz zu den Nachbargemeinden, ganz im Gegenteil, Sie setzen sich kollegial für die Region ein. Welche Beispiele für diese Verzahnung gibt es? Der Vereinsname, Werbering Töging & Umland e.V., wurde bewusst so gewählt, weil wir die Interessen der Unternehmen aus Töging & Umland bündeln und vernetzen wollen. Bestes Beispiel ist das Töginger Herbstfest. An dieser Veranstaltung finden Sie nicht nur Unternehmen aus Töging, sondern

Wie lange leben Sie schon in Töging und was schätzen Sie an dieser Gemeinde besonders? Im Jahr 1995 bin ich nach Töging gezogen. Seit 26 Jahren bin in nun Töginger und freue mich jedes Mal, wenn wir nach einem Urlaub oder einer Geschäftsreise daheim ankommen! Töging ist eine Wohlfühlstadt.

Anglhuber GmbH

Ersatztermin für das Alpenfilmfestival Das am Donnerstag, 15. Juli, wetterbedingt abgesagte Alpenfestival der Naturfreunde Töging e.V. wird am Donnerstag, 29. Juli,

stattfinden. Getätigte Buchungen erhalten ihre Gültigkeit, zusätzliche Buchungen sind unter naturfreunde-toeging.de möglich.

g

Info-Line: Info-Line: 0 86 31/

086 31/948 73 948 73 Nachschulungen: Aufbauseminar für Fahranfänger Fahreignungsseminar/ Verkehrspädagogische Teilmaßnahme

BerufskraftfahrerAus- und Weiterbildung 84453 Mühldorf a. Inn • Grünewaldstraße 7 84494 Neumarkt-St. Veit • Stadtplatz 35 84513 Töging a. Inn • Dortmunder Straße 1 www.fahrschule-kronburger.de E-Mail:info@kronburger.de info@kronburger.de ww.fahrschule-kronburger.de ••E-Mail:

Traunsteiner Str. 62 • 84513 Töging Tel. 08631-98870 • www.anglhuber.de

wahl s u A ung e t ß a r o r e G rte B e i z gung i e f l i r l e a Qu hte V c e r e g Fach


10/11

50 Jahre Waldbad Waldkraiburg

-DIVERSE ANZEIGEN-

50 Jahre Waldbad Waldkraiburgg

Inn-Salzach

n zum Wir gratuliere Jubiläum!

fliesen

SCHELLE GMBH • WIR LIEFERN • WIR VERLEGEN

Wir lieben unser Waldbad auf die nächsten 50zig Jahre! Waldkraiburg • Traunreuter Str. 26 • Tel. 0 86 38/8 27 22 www.fliesen-schelle.de Besuchen Sie unsere Ausstellung mit tollen Angeboten im Fliesensortiment!

Stadt Waldkraiburg Stadtplatz 26 84478 Waldkraiburg Telefon +49 8638 959-0 stadt@waldkraiburg.de www.waldkraiburg.de

Sport treiben

Waldkraiburg feiert 50 Jahre Waldbad und fünf Jahre Förderveree

Zabelt: „Ein Fest von F

„Das ist Spitze“, freut sich Jürgen Zabelt, Vorsitzender des Fördervereins Waldbad Waldkraiburg (FöVeWW): Zwei Tage lang feiert Waldkraiburg mit fulminantem Veranstaltungsprogramm das 50-jährige Jubiläum des Waldbades und das fünfjährige Bestehen des Fördervereins. Die Höhepunkte sind das jugendorientierte Badespektakel „AquaGaudi“ am Samstag, 24. Juli, und das familienfreundliche „Waldbadfest“ am Sonntag, 25. Juli – beides findet bei jeder Witterung statt. Veranstalter sind die Stadtwerke Waldkraiburg, der VfL „Piranhas“ Waldkraiburg und der FöVeWW. Sie geben obendrein eine 24-seitige werbefreie Jubiläumsbroschüre heraus, die mit einer detaillierten Chronik des Freibades aufwartet sowie mit Grußworten von Bürgermeister Robert Pötzsch (UWG) und den Stadtwerken Waldkraiburg.

Martina Arnusch Haselwarter und Jürgen Zabelt hatten die Idee zur Gründung des FöVeWW und sind heute dessen Vorsitzende. zum Turmspringen und zur „Arschbombenweltmeister“ einschließlich Gruppensprünge von allen Plateaus des Sprungturms und Trampolinsprünge aus zehn und zwanzig Metern Höhe ...

tungsschwimmer. Auf der Musikwiese tritt zwischen 18 Uhr und 22 Uhr DJ Raphi auf – mit Laser- und Lightshow, vielen Spezialeffekten und beschirmtem Himmel bei Vollmond. Atemberaubend schön wird auch das Waldbadfest am Aloha-Musik, permanente zweiten Festtag, Sonntag, Wellen und eine Cocktail- 25. Juli, von 9 Uhr bis 18 bar am Strand versprechen Uhr. Der VfL stellt verschieKaribik-Feeling pur ... dene Sportarten vor und lädt zum Mitmachen ein. In Teilbereichen kann das Deutsche Schwimmabzeichen abgelegt werden und Alex lädt ein zu Aquafitness und Aquagymnastik. Dazu kommen Biergartenbetrieb mit Fassbier, Grill Dr. Olaf Konstantin Krueund Livemusik sowie weiger im Gespräch mit dem teren Attraktionen rund FöVeWW-Vorsitzenden ums frische Nass. Ein Fest Jürgen Zabelt. von Freunden für Freunde. Ein halbes Jahrhundert Waldbad Waldkraiburg: Die 50-Jahr-Feier geht über zwei Festtage mit „AquaGaudi“ und „Waldbadfest“. Worauf können sich die Waldkraiburger einstellen? Unvergessliche Momente! Zunächst eröffnen sich den Waldkraiburgern neue Perspektiven: Die großartige AquaGaudi am ersten Festtag, Samstag, 24. Juli, bietet von 13 Uhr bis 22 Uhr viele unterschiedliche Attraktionen. Dazu gehören Kinderanimationen wie im Urlaubsressort, also Kinder-Disco, Animationen, Airbrush-Tattoos, WM-SplashDiving-Show mit „Raini Riede and Friends“, Profi-Tipps

Weltklasse: Reinhard „Raini“ Riede, vierfacher „Arschbombenweltmeister“ 2015 bis 2019. ... Damit nicht genug: Zum Fitnessprogramm gehören sowohl ein Cycling-Marathon zugunsten des Nachwuchses der VfL „Piranhas“ Waldkraiburg – der Sparte Schwimmen im VfL Waldkraiburg e. V. –, als auch Aqua-Gymnastik-Einlagen mit Alex. Überdies können beim VfL „Piranhas“ Prüfungen für alle Schwimmabzeichen abgelegt werden – vom Seepferdchen bis zum Ret-

Dieses Programm lässt die Corona-Krise vergessen, doch manche behördlich angeordnete Maßnahme gilt weiterhin ... Das Waldbad Waldkraiburg hat ein angepasstes Abstands- und Hygienekonzept mit Maskenpflicht in neuralgischen Bereichen: Kasse, Umkleiden, Sanitäranlagen, Waldbadkiosk. Außerdem ist die Besucherzahl begrenzt, weshalb ein Platz möglichst früh über die Website der Stadtwerke Waldkraiburg gebucht werden sollte. Zur Kontaktnachverfolgung muss weiter ein Formular entweder an der Kasse ausgefüllt oder ausgefüllt mitgebracht werden. Das Waldbad Waldkraiburg bietet allerdings sensationell günstige Jubilä-


Samstag, 17. Juli 2021

-DIVERSE ANZEIGEN-

e ein

F Freunden für Freunde“ umspreise: Samstag gilt lediglich der reguläre Preis einschließlich Vergünstigung für Abendschwimmer, Sonntag gelten Preise wie vor 50 Jahren, nämlich 50 Cent für alle ab 6 Jahre. Apropos: Jahre. Die Jahre 1876, 1955, 1971 und 2021 sind Meilensteine für das Waldbad Waldkraiburg: Die am 1876 freigegebene Bahnlinie Mühldorf/Rosenheim gilt als Voraussetzung für das spätere Freibad, das 1955 als Badeplatz eingerichtet und 1971 im Vorfeld der Olympischen Spiele in München offiziell eröffnet wurde, weshalb Waldkraiburg heuer das 50-jährige Bestehen feiert. Die Schwimmsparte des VfL Waldkraiburg ist legendär und der „Förderverein Waldbad Waldkraiburg (FöVeWW)“ trägt zum Erhalt des Waldbades bei. Drei Generationen sind inzwischen mit dem Waldbad emotional verbunden und es erfreut sich weiterhin großen Zuspruchs. 1953 wurden die beiden im Zweiten Weltkrieg für die Pulverfabrik angelegten Kühlbecken mit der Sprunggrube zu einem 50 Meter langen Schwimmbecken verbunden. Die Anlage mit Bademeister und Waldbadkiosk war damals ideal für den VfL Waldkraiburg. Ab 1955 als Bade-

Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!

Fa. Fritz Käppner, Planen, Folien, Verpackungssäcke Schickinger Str. 28, 84539 Ampfing

www.kaeppner.de

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Urkundenübergabe an die ersten Rettungsschwimmer (v.l.n.r.): Marina Arnusch Haselwarter, Jürgen Zabelt, Anja Großmann und Filipe Lopes. Daneben: Ausbilder Jürgen Szczuka und Mitgliedern der BRK Wasserwacht. Im Vordergrund der damalige Zweite Bürgermeister Richard Fischer. platz und Eisfläche genutzt, wurde das Waldbad Anfang der 1970er-Jahre mit Blick auf die Olympischen Spiele zur Vorbereitungsstätte umgebaut. Erweiterungen folgten: 1972 die große Uhr und die kleine Rutsche, 1973 die Sprunganlage, 1986 die große Rutsche. Im Laufe der Jahre wurden Teile der Technik erneuert oder ausgewechselt. Sportliche und gesellschaftliche Ereignisse machten indes das Waldbad Waldkraiburg überregional bekannt ... Hier lassen sich ebenfalls vier Jahre nennen: 1958, 1971, 1993 und 2015. 1958 wurden die Schwimmer Gernot Füger, Ludwig Huber, Fritz Schmidt und Peter Schmidt Deutsche Meister in der 4x200-m-Bruststaffel.

Wasserwachtübung in den hohen Wellen.

1971 richtete die Schwimmabteilung des VfL Waldkraiburg den Schwimmländerkampf aus zwischen der Bundesrepublik Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien. 1993 wurde die Schwimmsparte zum dritten Mal gegründet und zählt bis heute überregional zu den wichtigsten Schwimmvereinen. Und von 2015 bis 2019 wurde Reinhard „Raini“ Riede vier Mal Weltmeister im Splashdiving. Riedes höchste Sprünge absolvierte er aus 39 Metern Höhe. Während der Festtage wird er 20-Meter-Sprünge sowie eine „Waldweltmeistershow“ mit bis zu zwölf Springern gleichzeitig vom Sprungturm zeigen. Lesen Sie weiter auf Seite 12

Fotos: Waldbad Waldkraiburg

Zum Jubiläum „50 Jahre Waldbad Waldkraiburg & 5 Jahre Förderverein Waldbad e.V." gratulieren wir ganz herzlich und wünschen weiterhin alles Gute.

Ernst Huber

Generalvertretung der Allianz Ludwig-Ganghofer-Str. 8 84478 Waldkraiburg agentur.huber@allianz.de www.allianz-huber.de Telefon 0 86 38.98 22 98 Fax 0 86 38.98 22 99

Ihre Allianz Ernst Huber

Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! ST-Fahrzeugtechnik Geretsriederstr. 25 84478 Waldkraiburg Tel: 08638/3320 info@st-fahrzeugtechnik.de


12

50 Jahre Waldbad Waldkraiburg

-DIVERSE ANZEIGEN-

Wir gratulieren sehr herzlich zum 50-jährigen Jubiläum!

www.spkam.de

s Sparkasse Altötting-Mühldorf

Martina Arnusch-Haselwarter Professionelle Fußpflege 84478 Waldkraiburg 84 Jedes Ju ubiläum u m verbindet die Vergangenheit, die Ge Gegenw wärtigkeit und das Zukünftige. Herz rzzlichen n Glückwunsch zu 50 Jahre Wald dbad Waldkraiburg! Termin ne nach Vereinbarung

Wir wünschen allen Besuchern und Waldbadfans ein wunderschönes Jubiläumsfest!

Samstag, 17. Juli 2021

50 Jahre Waldbad Waldkraiburg Fortsetzung von Seite 11 Und am 5. Juli 2016 wurde der FöVeWW gegründet. An den Festtagen feiert er sein fünfjähriges Bestehen. Details zum FöVeWW sind online unter wald bad-waldkraiburg.de und auf Facebook unter /FoeVe.Waldbad abrufbar. Doch der Gründungsimpuls war eher bitter. Abgeplatzte Fliesen im Sportbecken, Sperrung des Baby- oder Nichtschwimmerbeckens, unzureichende Sanitäranlagen und veraltete Umkleidekabinen – das Waldbad Waldkraiburg war in den 2010er-Jahren dringend sanierungsbedürftig, brauchte Unterstützung. Der FöVeWW wurde direkt nach seiner Gründung aktiv, knüpfte Kontakte zum Stadtrat, den Stadtwerken, zum VfL „Piranhas“ Waldkraiburg, schaltete Annoncen. Das Ziel: Förderung des Sports durch ideelle und materielle Unterstützung. Aktionsnachmittage im Waldbad folgten: Schwimmen mit Blasmusik, Schlagerabend am Waldbadkiosk, Schwimmabzeichen-Tag mit der Wasserwacht, Hüpfburgen auf der Liegewiese, Eisbergklettern. Highlights waren beispielsweise die Zeitnahme an der Rutsche, die „Arschbomben-Show“ vom 10-Meter-Sprungturm mit Weltmeister Raini Riede, die „Mega-

Fritz Schmidt, jahrelanger Waldbad-Fan, und Richard Fischer, Gründungsmitglied und ehemaliger Zweiter Bürgermeister. brandung“ im legendären Wellenbecken sowie die Übergabe der Kleinkinderschaukeln und Badeliegen für die Badegäste. Der FöVeWW ist zudem im Winter aktiv, war etwa auf dem Christkindlmarkt mit den traditionellen Liwanzen vertreten, um für das Waldbad und den Förderverein zu werben und Gelder zu akquirieren. In der Debatte über die Zukunft des Waldbades 2018 plädierte der FöVeWW selbstredend für den Erhalt des Standortes. In dem initiierten Bürgerentscheid entschieden sich zwar drei Viertel der Waldkraiburger für Erhalt und Modernisierung des Waldbades, doch das erforderliche Quorum wurde sehr knapp verfehlt. Erst im Zuge des Aschauer Bürgerbegehrens kam eine ergebnisoffen tagende Projektgruppe fast einstimmig zum Resultat, die Sportanlage am jetzigen Standort

Aquagymnastik mit Alexandra Schlesag. Fotos: Waldbad Waldkraiburg

zu erhalten. Der Stadtrat schrieb dann die Vorschläge der Projektgruppe in einem Architektenwettbewerb aus. Nun ist nicht nur der FöVeWW auf die Abschlüsse im Herbst gespannt. Unterdessen hilft der FöVeWW weiterhin den Bademeistern mit ausgebildeten Rettungsschwimmern bei der Aufsicht, wodurch das Waldbad bereits früh morgens öffnen kann ... Und während der CoronaKrise 2020 unterstützte der FöVeWW die Kassenkräfte, um einen kontrollierten Zugang zu gewährleisten und dadurch die Öffnung des Waldbades zu sichern. Der FöVeWW sucht indes nach Rettungsschwimmern, die stundenweise die Aufsicht im Waldbad übernehmen. Die Ausbildungskosten trägt der Förderverein, die Aufsicht wird mit 12 Euro pro Stunde vergütet. Die Modalitäten erklärt Christian Markgraf telefonisch und per WhatsAppChat unter 01 77 / 7 77 80 00. Für Anregungen, Lob oder Tadel bin ich telefonisch unter 0172/9128385 ansprechbar. Wir beide sind auch per E-Mail erreichbar: vorstand@waldbad-waldkraiburg.de. Herr Zabelt, danke für das Gespräch. Ich sage auch danke für Ihr Interesse und wünsche allen Gästen unvergessliche Stunden im Waldbad Waldkraiburg.


Samstag, 17. Juli 2021

Sommerzeit - Gartenzeit

13

-DIVERSE ANZEIGEN-

Weg mit Schmutz und Unkraut So erstrahlt der Außenbereich in neuem Glanz

Schön sauber: Die Steinbürste reinigt den Untergrund sanft bis in den kleinsten Zwischenraum. Foto: djd-k/GLORIA Haus- und Gartengeräte GmbH/Stefan Braun Gemütlich mit der Familie werden können. So bietet auf der Terrasse sitzen und das System beispielsweise die Sonne genießen: Die verschiedene Bürstenwalwarme Jahreszeit verbringen Gartenbesitzer am liebsten im heimischen ostermaier-umwelt.de Freiluftwohnzimmer. Und das muss ab und zu auf Vordermann gebracht werFür Blumen, Rasen den. Der Terrassenboden Hochbeet und mehr will von Schmutz und Grünbelägen befreit werden, die Hofeinfahrt von EUR 26/m3 lästigem Unkraut und der Rasen von Moos und RaEUR 26/m3 senfilz. ersteller rekt vom H

man unter www.gloriagarten.com. Die NylonHolzbürste etwa kann zur gründlichen und zugleich schonenden Reinigung und Pflege von Holzoberflächen eingesetzt werden. Die Steinbürstenwalze mit Stahldrahtborsten wiederum eignet sich für hartnäckige Verschmutzungen und zum Abtragen von tief sitzendem Schmutz auf rauen Steinoberflächen, während die softe Steinbürste mit weichen, unterschiedlich langen Nylonborsten empfindliche Steinböden besonders schonend reinigt. Von der Fugenbürste zum Vertikutierer Auf die höhenverstellbare Antriebseinheit mit stufenloser Drehzahlregelung lassen sich auch zwei verschiedene Fugenbürsten sowie ein Kantenschneider montieren. So kann man rückenschonend und ohne Kabel-Wirrwarr rund ums Haus Unkraut entfernen und zugewachsene Wege oder Bordsteine von überstehendem Gras befreien. Wer im Rasen Moos und Flechten beseitigen möchte, kann das Multifunktionsgerät obendrein zum Vertikutierer umbauen. Damit lässt sich schädliche Staunässe beseitigen und es gelangt verstärkt Sauerstoff an die Graswurzeln, um dort das Wachstum zu aktivieren. djd-k

di gion Stein- und Holzböden effektiv ü Günstigtier t aus der Re Lieferung ü Garan er od reinigen abholung ü Selbst Mit der Zeit verlieren auch Bestell-Hotline: 08671-9258080 Stein- und Holzböden ihr brillantes Aussehen. Flecken vom letzten Grillfest, Kalk- und Rostspuren von Pflanzgefäßen oder rutschi- zenaufsätze. Welcher für ge Grünbeläge bleiben den heimischen Boden am nicht aus. Das Entfernen besten geeignet ist, erfährt der Beläge ist oft recht mühsam, ein Hochdruckreiniger vor allem bei Holzböden nicht zu empfehlen. Bei zu hohem Druck und ohne Spezialaufsatz kann das Holz Schaden nehmen. Schnell und effektiv gelingt das Saubermachen mit einem Fugen- und Oberflächenreiniger wie der MultiBrush li-on von Gloria. Ein wesentlicher Vorteil des akkubetriebenen Multifunktionsgeräts sind die zahlrei- Rasenlüfter: Die Aufsätze können schnell und ohne den Einsatz chen Aufsätze, die einfach von Werkzeug gewechselt werden. per Knopfdruck gewechselt Foto: djd/GLORIA Haus- und Gartengeräte GmbH/Stefan Braun

Sommerzeit - Gartenzeit

Sommerzeit

ist Gartenzeit.

Garten- und Landschaftsbau Meisterbetrieb Mobil 0160 92603009

www.bitzer-bernhard.de D-84453 Mühldorf a. Inn

Ihr Meisterbetrieb rund um Ihren Garten

Beratung Planung Ausführung Betreuung

Tel. 0 86 31 / 1 58 12 • Mobil 01 62 / 6 85 11 12

FORST- UND GARTENGERÄTE Harting 8, 84431 Heldenstein, Tel. 0 86 36/71 34

Ozeanfindlinge Monolithen

Lager: Auerstrasse 20, 84453 Mühldorf


14

Sommerzeit - Gartenzeit

Samstag, 17. Juli 2021

-DIVERSE ANZEIGENRundhölzer Holzzäune aller Art Spielgeräte Sichtschutzwände Gartenbänke Brennholz Stabmattenzäune Maschendrahtzäune Toranlangen Toranlagen Alfons Niederschweiberer Alfons Lochheim 9 Niederschweiberer Lochheim 9 84562 Mettenheim alfons.niederschweiberer@t-online.de www.niederschweiberer-holz.de

84562 Mettenheim

Tel. 01713052428 3052428 Tel. 0171

www.innsalzach-blick.com Gemeinsam Zukunft gestalten

MACHT MIT!

13 N 13. November 21 Wir pflanzen einen Baum – Gemeinsam Zukunft gestalten Ein Gemeinschaftsprojekt mit großer Wirkung, denn Bäume pflanzen heißt hoffen. Bäume pflanzen heißt aufatmen. Bäume pflanzen heißt lebenswerte Zukunft. Wir laden alle Bürger*innen des Landkreises ein mitzumachen.

Jede*r Einzelne zählt! Die Öko-Modellregion Mühldorfer Land und ihre Partner bringen diesen Tag auf den Weg und begleiten ausgewählte Pflanzaktionen, dokumentieren und veröffentlichen sie.

Schirmherren

Dr. Marcel Huber, MdL Max Heimerl, Landrat Thomas Einwang, Bürgermeistersprecher

Wer kann mitmachen?

Beteiligen Sie sich als Bürger*in, Kommune, Schule, Verein oder Unternehmen und pflanzen am 13. 11. 2021 einen Baum.

Wo kann gepflanzt werden?

In Ihrem Garten, im Pausenhof, auf Ihrem Firmengelände, Ihren gemeindeeigenen Flächen. Ausgenommen sind naturschutzrelevante Flächen.

Aktionen

Auf unserer Homepage finden Sie die Möglichkeit uns Ihre Aktionsidee zukommen zu lassen. Möchten Sie bei einer Pflanzaktion Ihrer Gemeinde teilnehmen? Melden Sie sich bitte direkt in Ihrem Rathaus. Allgemeine Informationen, das Rahmenprogramm und alle Pflanzaktionen finden Sie auf unserer Homepage www.wirpflanzeneinenbaum.de

Veranstalter: Öko-Modellregion Mühldorfer Land c/o TAGWERK e.V. Algasing 1 84405 Dorfen

Partner & Sponsoren:

Wir pflanzen gemeinsam einen Baum Das Projektmanagement der Öko-Modellregion organisiert am 13. November einen landkreisweiten Baumpflanztag. Der Baumpflanztag soll eine Gemeinschaftsaktion mit großer Wirkung sein, es soll eine Beziehung zwischen Mensch und Natur entstehen und das Bewusstsein für die Leistung, die ein Baum erbringt, geschaffen werden. Rund um den Baumpflanztag vom Sommer bis in den Herbst wird es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geben: von Waldbegehungen, über Lesungen bis hin zu künstlerischen Aktionen für Kinder im Wald. Erfüllen Sie Ihre Gemeinde mit Vielfalt und Leben, in dem Sie Bäume, Hecken,

Foto: Eyoel Kahssay Streuobstwiesen an geeigneten Orten pflanzen. Möglichst viele „kahle“ Plätze sollen mit Leben gefüllt und möglichst vielen Menschen ein Lachen ins Gesicht gezaubert werden, nämlich beim Pflanzen eines Baumes in der eigenen Gemeinde. Vereine, Kindergärten, Schulen, andere Organisationen sowie landund forstwirtschaftliche Be-

triebe sind herzlich eingeladen, ihre Idee wahr werden zu lassen und ihre Aktion zu melden. Den Auftakt für den Baumpflanztag macht die Waldführung am Sonntag, 25. Juli. Mehr Informationen rund um die Aktion, die Veranstaltungen und wie Sie mitmachen können gibt es auf wirpflanzeneinenbaum.de.

Den Rasen auf die Hitze vorbereiten Die nächste Hitzewelle kommt bestimmt. Wenn die Sommersonne senkrecht steht hat es der Rasen besonders schwer. Was viele Gartenbesitzern nicht wissen: es gibt durchaus Möglichkeiten, die grüne Halme fit zu machen. Hier einige Tipps: Eine der wichtigsten Maßnahmen ist den Boden zu verbessern, damit er Feuchtigkeit länger speichern kann. Dies ge-

Mitterweg 18 · 84518 Garching 0174-3208802 E Besuchen Sie uns auf Facebook E

Damit die Rasenfläche den Hochsommer besser übersteht, ist es wichtig, die Halme während der Hitzeperiode nicht zu kurz zu schneiden - das beugt der Austrocknung vor. Foto: Neudorff/txn schieht mit einem speziellen Bodenaktivator wie beispielsweise Neudorff Terra Preta. Er enthält unter anderem Pflanzenkohle, die mit feinsten Röhren durchzogen sind. Und hier können sowohl Wasser als auch Nährstoffe gespeichert werden. Davon profitiert die Rasenfläche vor allem in Trockenzeiten. Aber nicht nur der Boden lässt sich für den Sommer vorbereiten, sondern auch die Grashalme selbst. So empfiehlt es sich darauf zu achten, dass Mykorrhiza im Dünger enthalten ist. Die kleinen Pilze gehen eine Lebensgemeinschaft mit

den Pflanzenwurzeln ein, vergrößern deren Oberfläche und liefern Wasser sowie Nährstoffe aus feinsten Bodenritzen an die Pflanzen. Mykorrhiza-Pilze sind beispielsweise in Azet-Düngern enthalten. Zu guter Letzt können Gartenbesitzer durch ihr Gießverhalten die Halme stärken. Wer täglich den Rasensprenger in Betrieb nimmt, verleitet die Gräser dazu, nur flach zu wurzeln. Wird seltener, aber dafür gründlich gewässert, wachsen die Wurzeln eher in die Tiefe eine wichtige Voraussetzung, um trockene Tage besser zu überstehen. txn


Samstag, 17. Juli 2021

Sommerzeit - Gartenzeit

15

-DIVERSE ANZEIGEN-

Vorgärten sind auch Repräsentationsflächen

Die Visitenkarte des Hauses: Der Vorgarten. Foto: Kerstin Riemer Es ist uns allen unglaublich wichtig, was die anderen von uns denken. Nicht ohne Grund sind die Sozialen Medien so populär. Unsere Profile füllen wir in erster Linie mit persönlichen Erfolgen und schönsten Erlebnissen, wir setzen uns in jedem Foto künstlerisch in Szene und zeigen nur die Schokoladenseiten unseres Lebens. So versuchen wir einen möglichst guten Eindruck zu machen. Das ist natürlich keine neue Entwicklung. „Was sollen

denn die Nachbarn denken?“, haben schon unsere Großeltern gefragt und zu untadeligem Benehmen ermahnt. Natürlich ist die Selbstdarstellerei durch die technischen Möglichkeiten um einiges komplexer und umfangreicher geworden, aber auch schon früher wurde versucht, das Umfeld zu beeindrucken – wenn auch mit anderen, subtileren Mitteln. Ein Beispiel ist der Vorgarten. Nicht ohne Grund trägt er den Beinamen „Visitenkarte

des Hauses“: Mit dem kleinen Stück Land zeigte man, wer man war. „Als Fläche zwischen Privathaus und Straße war und ist der Vorgarten von Passanten, Fahrradfahrern und heute zudem noch von Autofahrern frei einsehbar“, erklärt Achim Kluge vom Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) e.V. „Das macht diesen Teil des Grundstücks zu einem halböffentlichen Raum mit einer deutlichen Außenwirkung. Er gibt einen ersten Eindruck davon, wer hier wohnt. Man könnte den Vorgarten daher als Repräsentationsfläche bezeichnen, auf der die Menschen schon seit über zwei Jahrhunderten Stil, Persönlichkeit und Wohlstand zeigen– bis heute.“ Weitere Informationen gibt es auf rettet-den-vorgarten.de.

Ganz schön beerig und super lecker

Foto: Ramona_Heim/stock.adobe.com/Bund deutscher Baumschulene.V./akz-o

Frisch gepflückt aus dem eigenen Garten schmecken sie am besten – knackige Stachelbeeren, saftige Himbeeren und Johannisbeeren. Auch Preisel- oder Heidelbeeren wachsen in jedem Garten. Jetzt ist die richtige Pflanzzeit für die beliebten Sträucher. Kommen sie im Pflanzcontainer ins heimische Grün, wachsen sie aber auch später noch gut an. Beerensträucher sind von Natur aus robust. Wer als Hobbygärtner zudem ein paar Tipps beim Pflanzen beachtet und den richtigen Standort wählt, wird sich an reicher Ernte freuen – oder die reifen Früchtchen einfach zwischendurch naschen.

Alle Beerensträucher lieben einen sonnigen bis halbschattigen Standort. So entwickeln die Früchte ein volles, süßes Aroma. Der Boden sollte mittelschwer, locker und humusreich sein. Staunässe bitte unbedingt vermeiden. Damit die Wurzeln gut anwachsen, Wurzelware vor dem Pflanzen ausgiebig wässern und das Pflanzloch mit mindestens doppelter Ballengröße ausheben. Wer im Garten vorwiegend schweren Lehmboden hat, kann diesen mit Sand und Kompost lockern. Ob weiße, rote, orange, blaue oder schwarze Beeren – Informationen zu Beerensträuchern erhalten

Gartenfreunde in den Baumschulen vor Ort (gruen-ist-leben.de). Hier beraten die Spezialisten auch zu Fragen, wie man beispielsweise unterschiedliche Wuchsformen am besten kombiniert oder einen Zaun mit Nutzsträuchern pflanzt. spp-o

Pflasteraufbereitung mit Langzeitschutz! Reinigung mit bis zu 100° C heißem Wasser (350 BAR Druck)

Neuverfugung mit unkrauthemmendem Fugenmaterial

Gleichzeitige Absaugung von Fugenmaterial und Schmutzwasser

Langzeitschutz dank Steinpfleger-Protect-Imprägnierung

Fair und seriös - schriftliche Angebote und Topbewertungen

ca. 75 % günstiger als eine Neuverlegung

Probefläche?ich und

verbindl Kostenfrei, un rtskosten! ah ohne Anf 17 49 30 0 80 31 / 6

rautschutz!

Auch mit Unk

Wie wir arbeiten? Unser Video auf:

www.die-steinpfleger.de Die Steinpfleger - Hochfellnstraße 22 - 83026 Rosenheim

Auch zuhause Ihren Freiraum genießen mit WAREMA Markisen und Sonnenschutz Die Sommerzeit hat begonnen. Haben Sie schon den richtigen Sonnenschutz für sich entdeckt? Schauen Sie doch bei uns vorbei, und lassen sich individuell beraten!

ANDREAS EGE RAU� DESIGN

Ihr Partner für Sonnenschutz, Bodenbeläge und Gardinen

Egglkofenstraße 6 • Mühldorf am Inn Tel.: 08631/13034 • ege@ege-design.de

www.ege-design.de


Verschiedenes

16

Samstag, 17. Juli 2021

Bekanntschaften

Kaufgesuche

Kfz-Verkauf

Verschiedenes

Sammler kauft alle hochwertigen Arm- Suche Freundin (60+) für gem. liebev. Stunden u. zum Erleben v. Na- Biete Mietbeteiligung an Bergbanduhren % 01 62 / 6 52 65 57

Renault

Renault Clio Grandtour 1.2 16V 88 kW, EZ 02/14, blau met., 65.520 km, Benzin, Klimaaut., Navi, SHZ, Led., WFS, Servo, Temp., Ber. 8-fach 205/45 R 17 LMF 8.900,- € Pkw Anhänger 2000 kg gebremst, 08031277004 oder 01745147296 TÜV 01/22, L. 6,45m/B. 2,13m/H. ovbauto.de ID 84FAADE Kaufe Lederbekleidung, Taschen, 2,62m, Stützl. 100kg. Tel.: Das Alter ist nur eine Zahl, manchTrachten, Fellbekleidung 01577/8369080, Bilder ebay-Kleinmal etwas verwischt. Gibt es je- Gymnasiastin, 10. Kl., sucht kom- anzeigen Mühldorf % 01 62 / 6 52 65 57 Volkswagen petente Mathenachhilfe ab Sep. tur, Kultur + Musik, zugleich SehnKaufe Porzellan, Glas, Kristall, Teppi- sucht nach Wasser+Bergen, Bildzuschriften erwünscht, bis 60 km che, Bilder, u.v.m Umgeb. RO/Chie ) ZR 45 193 % 01 62 / 6 52 65 57 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

Uhrenankauf von Wanduhren, Standuhren, Kaminuhren, Tischuhren, Armbanduhren, Taschenuhren, Münzen, Weine % 01 62 / 6 52 65 57 Herr Heilig kauft Pelze, Trachten, Kleidung, Krüge, Zinn, Puppen, Porzellan, Bilder, Bücher, Taschen, Teppiche, Kristall, Näh-/Schreibm., Möbel. (Mo.-So.) % 0 15 75 / 5 48 83 70

mand mit HHH, pos. Lebenseinstellung der Reisen u. Ausflüge genießt, dem Kultur, Natur, Tiere, Garten, Kochen, Lesen, Restaurant bes. wichtig sind. Zum Leben gehört auch Lachen, unterhalten, zuhören können. Bin 74 J. verwt. mit kleinen Macken u. kl. Hund. Umgebung Ro Mü - Wbg. wäre gut. ) ZW 45 096 Zuschr. a. Wasserb. Ztg., Marienplatz 16

21, gerne pensionierter Mathelehrer, in Prien, 0176/50973657

T. Strauß kauft!!!

Er (53) sucht aktive Rennradfahrerin für gemeinsamen Genuss. Ich freue mich auf deine Zuschrift. dasgoenichmir@web.de

Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung! Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14

Pelze, Trachtenmode, Damenbekleidung, Porzellan, Kristall, Zinn, Näh-/Schreibmaschinen, Hand-/Reisetaschen, Schallplatten, Uhren, Münzen, Militaria.

TEL. 0157/86 80 39 31

Garagen/Stellplätze

zum

schaft, dann schreib mir. Ich w. 58/ 170 / NR würde mich sehr über Dei-

Lagerraum. Vermietung ab 1 m³

 08071.903383 DeineLagerbox.de

Suche alte Cello, Geige, Kontrabass, ne Zuschrift freuen. Mag lange Sparep.-bed. % 01 52 / 34 26 43 53 ziergänge, Rad fahren, tanzen, bin vielseitig interessiert. ) ZR 45 005 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

Sharan 1,8l, 5V Turbo, rot, 150 PS, Bj.2004, neuer TÜV/AU, VB 2.550 €, Tel. 08052/954325 225xe, 224PS, E-Kennz. Plug-In, 40 oder 0151/62511237.

BMW

HALLENFLOHMARKT Jeden Samstag, 9 bis 13 Uhr, Mühl- km elektrisch, EZ8/18, 33'km, 1.Hd. dorf, Innere Neumarkter Straße 44 wie neu, noch Garantie, Service inkl. Polo, Bj. 10/2008, 1.Hd., 108' km, Tel. 08639/707026 16500€, v.priv. Tel.08031/8873918

Hallo Du. Fühlst Du dich auch Brannenburg: Mitspieler Privatmann sucht Wohnmobil von manchmal einsam und möchtest Schafkopfen gesucht, auch eine harmonische Partner- Tel. 0170/9182001 Privat % 01 63 / 9 04 82 01

ACHTUNG! Kaufe: Pelze, Orientteppiche,

Anhänger

hütte, alleinst., Nähe Niederndorf, kein fließend Wasser/Strom, 8 Schlafplätze, T. 0176/97737410

Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Altmodische Affäre, M49/183/80 gepflegt sucht Sie, gerne älter.... für eine zärtliche Affäre. Trau Dich :-) ! 0177-6119117 Whatsapp

Kinderhochsitz Verstellbar VollholzZubehör Din. NP 165,-€-Verkauf 100 Euro % 0 86 31 / 1 68 83 41

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11

Schneeketten Neu VW Snox Pro NP. 160 Euro, nur 100 Euro % 0 86 31 / 1 68 83 41

Große Auswahl an aktuellen Prospekten finden Sie online unter: www.prospektbox.blick-punkt.com

Boot mit Chiemseezulassung und Trailer Hersteller Terhi Modell: Saiman Sunwind, Länge 4,78 m × Breite 1,48 m, Baujahr 2014, incl. 4 Ruderhalterungen, Scheuerleiste 2 x Stauraum, 3 Sitzbänke, 100ah 190 E, Benzin, Automatik, Bj. 88, Batterie mit Batteriekasten, Solar420' km, 1 Jahr TÜV, ohne Rost, paneele Verkabelung, 2x Ruder, VB 1600,- €, Tel. 08053/1709 Persenning AB Motor Minkota Endura 40-C2 Harbeck Trailer gebremst, neue Bereifung, neue Bremsen, Bremsseile, Neuer Leuchtenträger, neuer TÜV, Alles in sehr gutem Zustand Preis komplett € 3.300,- Info: 0171 / 33 27 99 3

Mercedes

Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA

Suche alten Vespa Roller, altes 80ger MOFA oder Moped. Tel. 0171/7114095

Inn-Salzach Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com

private Kleinanzeige Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt

Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch

Wassersport

Oldtimer

Verkäufe

Ankauf Verkauf Verschiedenes

TÜV/AU neu, mit Klimatronic, ZV, el. Schiebedach, Radio/CD, super Zustd., 3450,- €, T. 0157/72491651

Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör

Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften

Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen

Verschenken kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit Unterschrift gültig * bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50

jede weitere Zeile 1,10 e

Landwirtschaft Verkaufe Bio-Hafer (EU-Bio) 3,6 ha, auch ab Feld, Gem. Amerang, biohof-huber@t-online.de Verkaufe kleinen Gummiwagen und Ladewagen, Frasdorf, Tel. 0 80 52 / 9 56 11 56

Suche Getreide-Körnerschnecke, 5-6m. Suche Silage-Gabel. Tel. 0176 / 23662825

20 Heu - Quader

1. Schnitt 2021 zu verkaufen, Tel. 0 80 39 / 36 86

Gummiwagenbrücke, (5m/170cm) gut erhalten, zu verschenken, Tuntenhausen · T: 0173/3884529 Landw. Grund in Schnaitsee zu verk., Wiese ca. 2ha, Acker ca. 1 ha, Wiese ca. 1,5 ha mit lfd. PV. Infos unter bauer8128@gmail.com

Tiermarkt

* Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank

Hundesalon

BIC

Straße, Nr. IBAN PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon

Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

Abholer (+ 3,70 e)

Zuschicker (+ 6,50 e)

Inn-Salzach blick, Stadtplatz 79, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40

Ernährungsberatung Verhaltensberatung Ihr kompetenter und liebevoller Partner rund um den Hund seit 20 Jahren!

Inh. Dagmar Pfarr, Dipl. Groomer & Trainer Zettlweg 4 83512 Reitmehring Telefon 0 80 71/ 922 26 76


Stellenmarkt

Samstag, 17. Juli 2021

17

Stellenangebote

RINNER-KRAIBURG Zur Verstärkung unseres tollen Teams suchen wir für die Metzgerei

Verkäufer/in (m/w/d)

Vollzeit, Teilzeit und auf 450,- Euro Basis auch Samstagskräfte zusätzlich stellen wir für die Metzgerei noch

Mitarbeiter (m/w/d) zur Vorbereitung für unsere Fleischspezialitäten ein. z.B. Koch oder Köchin!

Kinderfrau und Haushaltshilfe VollSu. Haushaltshilfe, Haushalt und zeitstelle 40 Std. in Winhöring für 2 Büroräume 3 Stockwerke, inkl. Mädchen 1&3 Jahre: Einkaufen, waFensterreinigung ggf. Bügeln, in schen, kochen, spielen - Auto benöBad Aibling, 10 Min. v. Bahnhof, KFZ 18 Std./W. n. Waldkraib./Mühld. tigt. ) Z 45 336 erwünscht, aber nicht zwingend, ca. ges. Tel. 08031 / 38 12 00 (Mo-Fr) 6 Std. wöchentl. Sozialversicherung personal@autoschilder-kuerzinger.de u. Anmeldung. Entgelt 11-12,-€, Putzhilfe gesucht Schilder Kürzinger GmbH Fahrtkosten ggf. erstattet. Katze im für mod. EFH in Bad Endorf, 14 täg., ca. 4 Std. auf 450 €-Basis o.ä. Haus. Tel. 08061/3456052 Suche gründl., zuverl. und flinke

Mitarb. f. Verkauf TZ

Freue mich auf Ihren Anruf

Haushaltshilfe (Putzen u. Bügeln) 0176 / 2476 2908 ab sofort i. Rosenheim f. 12-15 Std. pro Wo., Tel. 08031 / 807 22 45 Suche für Weidebetreuung

iG STE .. EiN.

Weiter suchen wir

Mitarbeiter (m/w/d) für Kasse und Verkauf! Vollzeit, Teilzeit und auf 450,- Euro Basis sowie auch Samstagskräfte! Auch Schüler und Studenten! Wenn Sie Interesse haben in unserem tollen Team mitzuarbeiten, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an

EDEKA RINNER

im Raum Wasserburg rüstigen Rentner. T: 01 77 / 7 43 86 97

Hilfe für 2-Pers.-Haushalt nach Priental/Aschau v. Mo.-Fr. (jeweils ... in die Pflege, von 8-12 Uhr ges., Bezahlung n. Verwie sie sein sollte! einb., Tel. ab 17h: 0 80 57 / 3 86

Zugehfrau für 1-Zi.-Whg. in Schwindegg (Landkreis Mühldorf) gesucht. 1 x Woche, gute Bezahlung. Tel. 08082/9498457 tägl. ab 13 Uhr

Pflegekraft zur Unterstützung unserer Teams im Großraum

Waldkraiburg

gesucht. Näheres unter:

www.Somitas.de/Stellenangebote

Untersbergstraße 20, 84559 Kraibrug • erwin-rinner@t-online.de

www.innsalzach-blick.com Impressum:

Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Stadtplatz 79 84453 Mühldorf am Inn Telefon 0 86 31/92 73 - 0 Telefax 0 86 31/92 73 - 2 20 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Thomas Schalk Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Michaela Stumpf, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino, Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Mühldorf: Thomas Schalk, Carolina Wlassow, Christian Reindl Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Andreas Schraml, Rita Schmitz, Laura Imeri Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 111.558 Landkreis Mühldorf: 36.529 Landkreis Rosenheim: 75.029 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 35 vom 1. Oktober 2020 Im Internet: www.innsalzach-blick.com Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com

ZFA (m/w/d) für Assistenz

www.somitas.de info@somitas.de Waldkraiburg 08638/982808 Neumarkt St. Veit 08639/708495 Vilsbiburg 08741/9259970

Online-Beratung

Infos um Schwangerschaft und Geburt Sie sind schwanger oder werden Vater und haben viele Fragen? Sie brauchen Informationen, was wann und wo zu beantragen ist und was vielleicht sonst in der Schwangerschaft beachtet werden sollte? Über das Webmeeting „Rund um Recht und Geld“ bei Schwangerschaft und Geburt eines Kindes informiert die Schwangerschaftsberatungsstelle am Gesundheitsamt unter anderem über Begrifflichkeiten, Ansprüche, gesetzliche

Leistungen usw., die im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Geburt stehen. Damit die Möglichkeit besteht, Fragen zu stellen und sich auszutauschen, ist die Teilnehmerzahl auf max. acht Personen oder Paare begrenzt. Die nächsten Termine sind am 26. Juli sowie am 10. und 23. August, jeweils um 17.30 Uhr. Eine Anmeldung ist dringend erforderlich unter 0 86 31/6 99 -5 18, -522, oder -526 bzw. per EMail: schwanger@lra-mue.de.

JEDER

DAMIT WEISS, WAS BEI

IHNEN LÄUFT! Präsentieren Sie Ihr Firmenjubiläum, Ihre Neueröffnung oder Ihr Facelifting im Genau das Richtige für Ihr Unternehmen!

Inn-Salzach

Thomas Schalk, Geschäftsstellenleitung Tel.: 0 86 31 / 9 27 32 14 • thomas.schalk@innsalzach-blick.com

Waldkraiburg, Kraiburg, Aschau, Reichertsheim, Gars, Kirchdorf, Unterreit, Jettenbach, Taufkirchen, Oberneukirchen, Maithenbeth, Rechtmehring

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.

Carolina Wlassow Tel.: 0 86 31 / 9 27 32 13 • carolina.wlassow@innsalzach-blick.com

Mühldorf, Polling, Erharting, Töging, Teising, Tüßling, Winhöring

Inn-Salzach

www.innsalzach-blick.com

Christian Reindl Tel.: 0 86 31 / 9 27 32 18 • christian.reindl@innsalzach-blick.com

Ampfing, Zangberg, Heldenstein, Rattenkirchen, Lohkirchen, Mettenheim, Oberbergkirchen, Schönberg, Egglkofen, Neumarkt-St. Veit, Niederbergkirchen, Niedertaufkirchen, Pleiskirchen, Schwindegg, Buchbach, Obertaufkirchen

Wir verstärken unser Team und sind auf der Suche nach engagierten Mitarbeitern (m/w/d) mit guten Umgangsformen. Gerne auch Berufswiedereinsteiger. Wir bieten Ihnen: Übertarifliche Bezahlung Übertariflicher Urlaub Kostenübernahme für Fortbildungen Mehr über uns: www.zahnarzt-dr-gaisbauer.info

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte schicken Sie diese per E-Mail an: praxis@zahnarzt-dr-gaisbauer.info Gerne auch per Post an: Dr. med. dent. Manuela Gaisbauer Berliner Straße 60 84478 Waldkraiburg Little Tiger Verlag, Hamburg

Sie denken bei Lagerregal nicht gleich an schwedische Billy-Regale? Wir füllen unsere Regale mit internationaler Ware! WIR suchen SIE als Quereinsteiger

V Verkäufer*in (m/w/d) und zusätzich eine

Metzgereifachverkäufer*in (m/w/d)

Vollzeitstelle Teilzeitstelle Wir freuen uns schon auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen.

für unsere Standorte Waldkraiburg und Buchbach.

Bewerben Sie sich doch noch gleich heute, denn Sie wissen ja: Ein Michel aus Lönneberga kauft auch bei uns ein! Friedländer Straße 4 84478 Waldkraiburg Telefon: 0 86 38/984 36 70

Wittmann Inh. Georg Wittmann

www.edeka-wittmann.de


Immobilienmarkt

18

Samstag, 17. Juli 2021

Mietgesuche Gewerbe

Vermietungen Bad Feilnbach

Waldkraiburg

2-Zi.-Whg., ca. 70m², sehr schöne Lage, EG m. Gartenanteil, TG + Stellplatz, beziehbar ab 1.10., 750,- € + NK + KT. Tel. 0160 / 89 74 535

3-Zi. Whg. + Wohnküche, Zentrum 2. OG, Südbalk., keine Hunde, EA-V +NK +KT, Tel. 0 86 38/8 44 52 oder 0 86 38/ 8 38 58.

Objekt:

2 Zimmer Wohnung

Wohnfläche: Preis:

ca. 70 m² 750,- EUR + NK + KT

Neumarkt-Sankt Veit

Objekt:

3 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

Preis:

2-Zimmer

2-Zi.-Whg., 49m², Balk., 350,- + 145,- Schönes Waldkraiburg NK + KT, nur an Einzelperson, frisch 2-Zi. Studiowohng. m. Glaserker renoviert, TG. Tel 0176/ 60883222 23m² Blk.-Terr., sep. EBK, lichtdurfluObjekt:

2 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

49 m²

Preis:

350 EUR

Ladengeschäft in Rosenheim und Umgebung gesucht: lebendige B-Lage, möglichst mit Parkplätzen, 150-300m², lebensmittelgeeignet. Tel. 0157 / 349 412 11

Mietgesuche Gemischt Haus od. Hofstelle, m. Stall (Ther.-

90 m² pferde) f. Wohn. u. Praxis, Nh. Haag/

558 EUR

tet, fantastisch, angenehm u. freundl.; TG-Stellpl. Gas-ZH, Bj. 1994, E-Va 92 kWh (m².a); E-Klasse „C“ € 550,--/mtl. + Neb.Ko., 3 MM-KT HIG mbH, Immob., T.08638/7857

Obb. ab sofort ges. 0171/4995235

4-Zimmer + Einheimisches Ehepaar sucht in Heimatgemeinde Breitbrunn am Chiemsee Wohnung/DHH/Haus für langfristiges Mietverhältnis. Unbefristete Festanstellungen vorhanden. Keine Haustiere. Haus- u. Gartenservice möglich, aufgrund Beruf, ca. 90m², ca. 1.200,-€, Tel. 0175/2178686

Lehrerin (verbeamtet) sucht (2 Pers.) 4-Zi.-Whg., ab 85 m², max. 1400€ kalt, mit Gart. o. Blk. u. Gge, Gepflegte2-Zi.-Wohng.m.Balkon Umgebung Raubling, Samerberg, 2-Zi.-Einliegerwhg., 43m², Ro-Nord 1. Og, 70 m², Tageslicht-Bad/WC, Neubeuern. Tel: 0 94 06 / 9 58 68 29 ruh. Lage, Schlafzi., Bad, WoKü., an Anschl.f.Schweden-/Holzofen,Öl-ZH, NR oh. Tiere, ab 1.8.21 langfr. zu Bj. 1984, E-VA 98 kWh (m²a), E-Klasverm., KM 460€ + NK 130€ + 3 MM se „C“, m. Garage u. sep. Grünfläche Kt., ) ZR 44 777 Zuschr. a. OVB € 480,-- mtl. + Neb.Ko., 3 MM-KT.KT Ros., Hafnerstr. 5-13 HIG mbH, Immob., T.08638/7857

Rosenheim

Objekt: Wohnfläche:

Neumarkt St. Veit

2 Zimmer Wohnung 43 m²

Immobilienverkauf

Immobilien-Verrentung mit lebenslangen Wohnrecht

Umzüge & Entrümpelungen

Körber

Tel. 08638/888 131 od. 0178/63 63 123 www.koerber24.de

Immobilienkauf Freizeitgrundstück für Garten und Imkerei

zum Kauf gesucht

in/um Ro, Tel.: 0157/326 634 87

Gemischt

Preis:

460 EUR Stellplatz in MÜ zu verm., in Halle o. Stromanschl. 08631-3518035 ab 16 Uhr RO-Großzügige Penthouse Whg. mit Dachterrasse, Innenstadt, ca. 238 m², BJ 1974, Fernwärme, Verbrauchsausweis 109,19 KWh/m² p.a, EEK: D, Kaltmiete 2.250 € zzgl. 700 € NK, 3 KM Kaution, provisionsfrei zu vermieten DVV Immobilien GmbH & Co. KG, Tel. 08031-213-315 Mo-Fr 9-12h

Objekt: Wohnfläche:

Preis:

Penthouse-Whg. ca. 238 ²

Mietgesuche

KM 2.250 EUR Junges Paar sucht Wohnung

ab 60 m², Miete 900 €, i. Bad Feilnbach/Au, ab September, Tel. 01 57 / 75 17 09 04

Wir geben die Hoffnung nicht auf, dass es zwischen München und Berchtesgaden ein bezahlbares Häuschen für uns gibt. Tel. 01718312049

3 köpf. Familie aus Bad Aibling sucht EFH o. Grstck für EFH (bis 1.300.000 €) in BA o. Nachbargemeinden. Tel. 0172 / 1 90 12 99 Suche zum Kauf eine kleine 1-2,5 Zi. Whg. im Bereich Rosenheim, Bad Endorf, Prien, Bernau, Email: almrausch3@gmx.de

CD-Tipp

Verlosung-

Gary Kemp: IN SOLO „IN SOLO“ ist das zweite Solo-Album von Spandau BalletSongwriter sowie Saucerful Of Secrets-Gitarrist und Co-Sänger Gary Kemp. 25 Jahre nach seinem Solodebüt „Little Bruises“ hat Gary ein Album geschrieben und produziert, das sich auf zwei vorherrschende Themen konzentriert: Das Paradoxon der Einsamkeit in einer städtischen Umgebung und seine wachsende Besessenheit, das Leben in der Retrospektive zu betrachten und zu beobachten, wie die Vergangenheit unsere Gegenwart beeinflusst. „IN SOLO“ wurde hauptsächlich am Klavier und an der Gitarre geschrieben. CD gewinnen! Mitmachen! Online unter innsalzach-blick.com haben Sie die Möglichkeit eine dieser CDs zu gewinnen. Viel Glück!

Zentr. kl. 2 Zi.-Whg., 15 Min. zum BHF, Kü., Bad, Balk., an ruh. Mieter, Suche dringend 2-3 Zi.-Whg., Raum frei nach Absprache, 640,- + 50,- NK Babensham, freue mich über jedes + 2 MM KT, ) ZW 45 781 Zuschr. a. Angebot, Tel. 0176/20620298 Wasserb. Ztg., Marienplatz 16.

Ruhige Rentnerin, NR, sucht

Objekt: Wohnfläche: Preis:

2 Zimmer Wohnung Wohnung zw. Bernau und Bruck-

mühl, bis 650 € warm

ca. 50 m² Tel. 0175 36 100 93 640 EUR

30-jährige Beamtin (Lehrerin) sucht ab sofort 2-3 Zimmer Wohnung in der Umgebung von RosenRO-Am Gries: 3-Zi., Kü. (EBK), Bad, heim. Handy 0157 80492875 neu renov., Parkett, leichte Mansarde, 80m², gr. Balkon (freie Sicht), ab Rentnerin sucht hübsche 2-Zi.Whg in Ampfing, gerne mit Terras1.9. od. später, 770.- + 150.- NK se oder Balkon, Lift, Garage od. T. 08031/44 377 od. 0172/8216629 Stellplatz, Tel. 08636/698329 oder Objekt: Wohnfläche:

Preis:

3 Zimmer Wohnung

Zuverl.+liquide Mieterin su. 2-Zi80 m² Whg. ab 60m² in RO/AIB m. 770 EUR BLK/Terr.+EBK+Kfz-Stpl. bis 900€ WM ab sof. bis spät. Okt. Tel: 01 51 / 40 13 92 09

Wittelsbacherstr., 2.OG/ohne Lift, 1 Zi.-App. m. Kochnische, Bad/Du/Fenster, Kellerraum, an NR, keine HT, + 85 € NK + 2 MM Kt, ab 1.8.21 frei, Tel. 0 80 38 / 16 98 Objekt: Wohnfläche:

Preis:

Mail: johanna-eckert@gmx.de

Ruhiges NR-Paar (Marketing-Ang., 26 u M.Sc.-Informatik-Stud., 27) o. Haust. sucht 2- bis 3-Zi.-Whg. in ÖPNV-Nähe i. RO-Stadtgeb., 50m² VB 650.-; Tel. 089 12068558

1 Zi.-App., Nichtraucherin mit geregeltem Einkommen ohne Haustier sucht 1-2 23 m² Zimmer-Wohnung in Bad Endorf od. Umgebung bis ca. 650,-€, KM 295 EUR Tel. 0179/7588009

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel


Samstag, 17. Juli 2021

19

Wer? Wann? Wo?

Luftqualität

Notruf 110 Feuerwehr 112 Polizei: Mühldorf, 0 8 6 31/3 67 30 Waldkraiburg,0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40

Rein in die frische Luft

Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40 Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20 Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55 Apotheken-Notdienste: vom 17. Juli bis 25. Juli von 8 bis 8 Uhr des Folgetages Samstag, 17. Juli: Burghausen: Apollo-Apotheke, Marktler Straße 33 Gangkofen: Markt-Apotheke, Marktplatz 14 Waldkraiburg: Antonius Apotheke, Berliner Straße 14 Winhöring: Schloß-Apotheke, Obere Hofmark 9 Sonntag, 18. Juli: Ampfing: Isen-Apotheke, Zangberger Straße 3 Burghausen: Stadt Apotheke, Stadtplatz 40 Gangkofen: Markt-Apotheke, Marktplatz 14 Haag i. OBB: Löwen Apotheke, Münchener Straße 15 Tüßling: Margeriten Apotheke, Marktplatz 9 Montag, 19. Juli: Kraiburg am Inn: Apotheke am Inn, Max-Schwaiger-Straße 8 Marktl: Marien Apotheke, Marktplatz 10 Reischach: Marien Apotheke, Eggenfeldener Straße 4 a Vilsbiburg: Lothar-Mayer’sche Apotheke, Stadtplatz 19

Foto: abda Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V. 0 86 31/1 30 55 Schwangerschaftsberatungsstelle Gesundheitsamt Mühldorf a. Inn 0 86 31/69 95 26 oder 0 86 31/69 95 22 Frauen helfen Frauen: Notruf 0 86 38/8 37 97 AIDS-Beratung: Gesundheitsamt Mühldorf a. Inn 08631/699-310 Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei) Dienstag, 20. Juli: Altötting: Antonius Apotheke, Bahnhofstraße 14 Burghausen: Jupiter Apotheke, Berliner Platz 1 Mühldorf: Arkaden-Apotheke, Stadtplatz 49 Neumarkt-Sankt Veit: St. Johannes-Apotheke, Stadtplatz 10 Wasserburg: St. Jakobs Apotheke, Ledererzeile 6 Mittwoch, 21. Juli: Altötting: Engel Apotheke, Trostberger Straße 1 Burghausen: Robert-Koch-Apotheke, Robert-Koch-Straße 65 Gars am Inn: St. Ulrich Apotheke, Hauptstraße 6 Massing: Antonius-Apotheke, Hopfengasse 3 Waldkraiburg: Goethe Apotheke, Goetheplatz 1 Donnerstag, 22. Juli: Buchbach: St. Jakobs Apotheke, Wagnergasse 22 Burgkirchen a. d. Alz: Borromäus Apotheke, Max-Planck-Platz 12 Mühldorf: Inn-Apotheke, Oderstraße 1 Wasserburg: Marien Apotheke, Marienplatz 1

Bayerisches Rotes Kreuz: 0 86 31/3 65 50 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26 Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/1 85 70 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81 Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60 Freitag, 23. Juli: Burghausen: Sonnen Apotheke, Marktler Straße 36 Gangkofen: Neue Apotheke, Frontenhausener Straße 31 Neuötting: Marien-Apotheke, Ludwigstraße 63 Waldkraiburg: Sonnen-Apotheke, Graslitzer Straße 35 Samstag, 24. Juli: Burgkirchen a. d. Alz: Bären Apotheke, Martin-Ofner-Straße 10 Mühldorf: Blumen Apotheke am Globus, Siemensstraße 18 Vilsbiburg: St. Josef- Apotheke, Schützenstraße 16 f Sonntag, 25. Juli: Altötting: Michaeli Apotheke, Neuöttinger Straße 30 Burghausen: Adler Apotheke, Marktler Straße 31 Kraiburg am Inn: Apotheke am Inn, Max-Schwaiger-Straße 8 St. Wolfgang: St. Wolfgang Apotheke, Hofmarkstraße 1 Vilsbiburg: St. Josef- Apotheke, Schützenstraße 16 f

(Alle Angaben ohne Gewähr!)

Luft ist wahrscheinlich unser wichtigstes „Nahrungsmittel“. Obwohl wir täglich davon knapp 12 Kubikmeter aufnehmen, machen wir uns dennoch über die Qualität der Luft weitaus weniger Gedanken als über die unserer Ernährung oder des Trinkwassers. Durch Schadstoffe ist jedoch speziell die Luft in unseren eigenen vier Wänden stark belastet und in vielen Fällen kann sie sogar gesundheitsgefährdend sein. Da wir uns durchschnittlich mindestens 90 Prozent unseres Lebens in Innenräumen aufhalten, kommt es auf eine optimale Raumluftqualität unbedingt an. Gereinigte Luftzufuhr Schadstoffe in privaten Wohnräumen sind vielförmig und haben als Feinstaub, Pollen, Viren, Sporen oder flüchtige chemische Stoffe (VOC) negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Belastete Raumluft beeinträchtigt unsere Schlafqualität sowie unsere Konzentrations- und Leistungsfähigkeit und kann sogar das Risiko für Allergien, Asthma und weitere gesundheitliche Beschwerden erhöhen. Viele dieser Schadstoffe entstehen in geschlossenen Räumen, andere gelangen erst durch offene Fenster in die Wohnung. Deshalb lässt sich dieses Problem auch durch händisches Fensterlüften nicht lösen. Genau hier setzen Komfort-Lüftungssysteme wie vom Raumklimaspezialisten Zehnder an: Dank effektiver Filter reinigen sie die Luft von Feinstaub, Pollen und ähnlichen Kleinstteilchen, schaffen ein gesundes Raumklima und ermöglichen so selbst für Allergiker ein bedenkenloses Durchatmen im eigenen Zuhause. Unter zehnder-systems.de gibt es mehr Informationen zur Funktionsweise der Anlagen.

-ANZEIGE-

Durch Feinstaub, CO2 und chemische Schadstoffe ist besonders die Raumluft stark belastet und in vielen Fällen sogar gesundheitsgefährdend. Moderne Komfort-Lüftungssysteme sorgen hier zuverlässig für Abhilfe. Foto: djd-k/Zehnder Group Deutschland

Intelligente Sensorentechnik Das Lüftungssystem transportiert die verbrauchte Luft inklusive Schadstoffen nach draußen

und führt sauerstoffreiche sowie gefilterte Frischluft zu. Frische Luft mildert Stresssymptome, steigert die Konzentration und fördert einen gesunden und erholsamen Schlaf. Intelligente Sensoren erkennen, wenn die Raumluftqualität abnimmt, und sorgen selbstständig dafür, dass das Komfort-Lüftungsgerät aktiviert wird. So bleiben Luftfeuchtigkeit sowie der Gehalt an CO2 stets auf einem gesundheitsförderlichen Niveau, auch während wir schlafen. Zur optimalen Hygiene tragen neben Filtern zudem die Luftverteilrohre des Herstellers bei, die dank einer glatten Innenbeschichtung verhindern, dass sich Verunreinigungen im Lüftungssystem ansammeln. Eine Verbreitung von Krankheitserregern ist durch diese Lüftungssysteme nahezu unmöglich, denn sie arbeiten jederzeit mit unverbrauchter Außenluft und führen diese den Räumen gefiltert zu – ganz im Gegensatz zu Umluft- oder vielen Klimaanlagen. Diese verwenden die verbrauchte Luft wieder und verteilen sie erneut im ganzen Gebäude. djd-k

Aktivität ist nun einmal die Mutter des Erfolgs.

Werben im Inn-Salzach blick

– Claude-Adrien Helvetius –

Telefon 08631/92732-14 www.innsalzach-blick.com


Sommer-Sale

Sie sparen bis zu3

Anschauen. Einsteigen. Losfahren.

60%

Unsere Jahres- und Gebrauchtwagen zu Top-Konditionen.

44 kW (60 PS), EZ 10/2019, 25.592 km

85 kW (116 PS), EZ 07/2020, 21.193 km

Polo IQ Drive 1.0 TSI

Golf VII IQ Drive 1.0 TSI

T-Cross United 1.0 TSI

Ausstattung: Climatronic, Sitzhzg., Reifenkontrollanzeige, Einparkhilfe, el. Fensterheber, Multifkt.-Anzeige „Plus“ u.v.m.

Ausstattung: Klimaanlage, ACC, Navi „Discover Media“, „Blind Spot“-Sensor, Sitzhzg., Einparkhilfe, Notbremsassistent u.v.m.

Ausstattung: Air Care Climatronic, ACC, Sitzheizung, Fernlichtassistent, Tempomat, Sitzhzg., Parklenkassistent u.v.m.

Ausstattung: Climatronic, Sitzhzg., ACC, Notbremsassistent, Spurhalteassistent, „Blind Spot“-Sensor u.v.m.

UPE2 Aktionspreis Sie sparen3 mtl. Finanzierungsrate1,4

UPE2 Aktionspreis Sie sparen3 mtl. Finanzierungsrate1,5

UPE2 Aktionspreis Sie sparen3 mtl. Finanzierungsrate1,6

UPE2 Aktionspreis Sie sparen3 mtl. Finanzierungsrate1,7

up! high 1.0

17.320,00 € 12.995,00 € 4.325,00 € 119,00 €

23.590,00 € 18.750,00 € 4.840,00 € 129,00 €

85 kW (116 PS), EZ 09/2019, 10.085 km

28.000,00 € 18.297,00 € 9.703,00 € 149,00 €

85 kW (116 PS), EZ 08/2020, 3.217 km

26.696,00 € 23.975,00 € 2.721,00 € 189,00 €

Finanzierungsangebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Finanzierungsvertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. 2 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung. 3 Preisersparnis gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers. 4 Anzahlung 2.558,- €, Nettodarlehensbetrag: 10.437,- €, Gesamtbetrag: 11.400,- €, Sollzins gebunden p.a.: 2,95 %, Effektiver Jahreszins: 2,99 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 15.000 km/Jahr: 5.688,- €. 5 Anzahlung 4.050,- €, Nettodarlehensbetrag: 14.700,- €, Gesamtbetrag: 15.660,- €, Sollzins gebunden p.a.: 1,97 %, Effektiver Jahreszins: 1,99 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 10.000 km/Jahr: 9.468,- €. 6 Anzahlung 4.005,- €, Nettodarlehensbetrag: 14.292,- €, Gesamtbetrag: 15.181,- €, Sollzins gebunden p.a.: 1,97 %, Effektiver Jahreszins: 1,99 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 15.000 km/Jahr: 8.029,- €. 7 Anzahlung 5.100,- €, Nettodarlehensbetrag: 18.875,- €, Gesamtbetrag: 20.064,- €, Sollzins gebunden p.a.: 1,97 %, Effektiver Jahreszins: 1,99 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 10.000 km/Jahr: 10.992,- €. 8 Anzahlung 4.035,- €, Nettodarlehensbetrag: 13.460,- €, Gesamtbetrag: 14.513,- €, Sollzins gebunden p.a.: 2,95 %, Effektiver Jahreszins: 2,99 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 15.000 km/Jahr: 4.001,- €. 9 Anzahlung 5.964,- €, Nettodarlehensbetrag: 23.026,- €, Gesamtbetrag: 23.728,- €, Sollzins gebunden p.a.: 0,99 %, Effektiver Jahreszins: 0,99 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 15.000 km/Jahr: 12.256,- €. Abb. kann Sonderausstattung zeigen. Irrtum, Änderung und Zwischenverkauf vorbehalten.

1

Passat Comfortline 1.4 TSI

Touran Highline 1.5 TSI R-Line

Ausstattung: Air Care Climatronic, Dyn. Fernlichtregulierung, LED-Scheinwerfer, Rückfahrkamera, Navi „Discover Pro“ u.v.m.

Ausstattung: Climatronic (3-Zonen), LEDScheinwerfer, Sitzhzg., Navi „Discover Media“, Elektr. Parkbremse, R-Line „Exterieur“ u.v.m.

UPE2 Aktionspreis Sie sparen3 mtl. Finanzierungsrate1,8

UPE2 Aktionspreis Sie sparen3 mtl. Finanzierungsrate1,4

92 kW (125 PS), EZ 04/2017, 59.804 km

44.456,00 € 17.495,00 € 26.961,00 € 219,00 €

110 kW (150 PS), EZ 04/2019, 17.524 km

42.316,00 € 28.990,00 € 13.326,00 € 239,00 €

Autohaus Gartner GmbH & Co. KG Rosenheimer Str. 22 • 83549 Eiselfing Tel.: 08071/92030 • www.autohaus-gartner.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.