Inn-Salzach blick - Ausgabe 31 | 2021

Page 1

Inn-Salzach

GOLD + SILBER BARANKAUF Zahngold, Münzen, Platin, Barren, Palladium, Besteck, Bruchgold...

SICHTSCHUTZZAUN SORTIMENT

Ihre Ansprechpartner Martina Maier, Oktay Artuk und Olga Knöll beraten sie gerne!

Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. Vereinbaren Sie mit uns einen Termin: 08638/888115 Öffnungszeiten Montag bis Freitag 9:00 – 20:00 Uhr Samstag 9:00 – 18:00 Uhr

EDELMETALLHANDEL ARGOLD

JUWELIER IM KAUFLAND

Ausgabe 31 · 7. August 2021 · Auflage: 36.529/Gesamt 119.977 · 12. Jahrgang

Unsere schönsten Biergärten

Teplitzerstr. 12 WALDKRAIBURG

Ein Vergleich lohnt sich auf jeden Fall!

Raab Karcher Niederlassung

Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de

„So etwas hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm“ Rotter Familienvater bei vorgetäuschter Autopanne abgezockt

Seite 5

„Hungrig nach Erfolg!“

Bundesliga-Start für die Beach Boyz.

Seite 6

Sommertour durch die Region

Wir zeigen Ihnen Altötting.

Seniorentipps

Symbolfoto: 123RF

Seite 8/9 Seite 12/13

„Falsche Bedienstete“, „Enkeltrickbetrug“, „Gewinnversprechen“: Die Polizei warnt inständig vor alten und neuen Maschen des Trickbetrugs. Doch die Gauner rufen nicht nur zuhause an oder klingeln Sturm an der Haustüre, sie warten auch am Straßenrand. So ist ein hilfsbereiter Familienvater aus Rott a. Inn einem raffinierten Duo aufgesessen: Die Trickbetrüger täuschten auf der Kesselseestraße zwischen Edling und Albaching eine Notsituation vor. Am Ende erbeuteten die mutmaßlich osteuropäischen Betrüger neben Bargeld auch Name und Adresse ihres arglosen Opfers. „So etwas hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm“, schildert der 31-Jährige fassungslos. Infolge seiner Anzeige bei der zuständigen Polizeiinspektion Wasserburg a. Inn fürchtet der Familienvater nun sogar die Rache der Gauner, solange sie nicht gefasst sind. Lesen Sie weiter auf Seite 2

Betten-Wasch-Aktion! Waschen + neues Inlett = Komplettpreis!

So ut h R e a l t y | I MM BA IMMOB ILIEN Wenn es um den Verkauf Ihrer Immobilie geht, entscheiden Sie sich für

DIE BESTEN

Karostepp-Bett

Aria Gold Burghausen Marktler Str. 47, 84489 Burghausen Telefon 08677-9187888

IMMOBILIENEXPERTEN

Aria Gold Mühldorf Katharinenplatz 9 84453 Mühldorf am Inn Telefon 08631-9886600

IMMBA IMMOBILIEN

Mobil: 01 74 / 8 61 37 01

Leonhard Markus Ettl Bachstraße 5 84576 Teising

Mobil: 0175 4255103

An- und Verkauf von Gold und Silber Ankauf von Schmuck und Diamanten Ankauf von Altgold Unsere Ankaufspreise finden Sie auf www.aria-gold.de

www.immba.de

Büro Altötting 8633 3080360 Büro Waldkraiburg 08638 8841755 www.southrealty.de

Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10.00-13.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr Samstag 10.00-14.00 Uhr nur Burghausen

135 x 200 cm nur

3 67,-

155 x 220 cm nur

3 88,-

80 x 80 cm nur

3 25,-

Karostepp-Bett Kissen

(nur solange der Vorrat reicht!)

BETTEN-SCHREITMILLER SEIT 2013 IM

BETTENSTUDIO RUHEPOL

Münchener Str. 86 (neben Netto) 84453 Mühldorf • Tel. 08631-7058 www.betten-schreitmiller.de

Achtung! Achtung!

Alte Federbetten, Daunenbetten und Kissen nicht wegwerfen! Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten!


2

Samstag, 7. August 2021

Wetter Am Wochenende wird es nur kurzzeitig wärmer, die Höchstwerte klettern immerhin über die 25Grad-Marke. Allerdings lässt schon die nächste Kaltfront nicht lange auf sich warten und es können sich teils kräftige Gewitter entladen. Mehr Hoffnung verspricht die kommende Woche – ob und wie stark das aufziehende Hoch sein wird, ist noch unsicher. wetteronline.de

Zitat der Woche „Wer das Volk ist, das bestimmt bei uns noch immer das ganze Volk, das bestimmen wir alle. Nicht ein paar wenige, und mögen sie auch noch so laut sein.“ Zitat zum Ende der Ära Angela Merkel (CDU) nach der Bundestagswahl. 6. Dezember 2016 mit Blick auf „Wir sind das Volk“-Rufe bei Pegida-Demonstrationen.

Bärtl

Auf Wohnungssuche ... Sie sind kinderlos, ein ruhiger Single, rauchen nicht und haben wirklich keine Haustiere?!

Äh, Ja scho!

Suchst Du a Wohnung heutzutag, ist das für viele scho`recht hart. Der Mietpreisspiegel steigt weiter an, und wer sich das noch leisten kann, sollt` stets „sozialverträglich“ sein! Und ohne Haustier obendrein ...

Unnützes Wissen Als die Öffnungszeiten der Münchner Biergärten beschränkt werden sollten, gingen 1995 Tausende auf die Straße. Erfolgreich. Das Ereignis wurde „Biergartenrevolution“ genannt. Quelle: Neon Unnützes Wissen

„So etwas hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm“ Rotter Familienvater bei vorgetäuschter Autopanne abgezockt Fortsetzung Titelseite „Nepper, Schlepper, Bauerfänger“ heißen Betrüger im Volksmund, „perfide Straftäter“ nennt sie der Leitende Polizeidirektor Frank Hellwig, Vizepräsident des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd (PP OBS). Allerdings sind die Erscheinungsformen genauso vielfältig wie die Schauplätze und Gelegenheiten. Raffinierte Betrüger richten häufig beträchtlichen Schaden an, ihr Wirken kann für die Opfer oft existenzielle Folgen haben. Selbst die Corona-Krise nutzen sie, um beispielsweise gefälschte Impfpässe über das Internet zu verkaufen oder sich als vermeintliche Mitarbeiter des Gesundheitsamtes, COVID-19-Tester oder Spendensammler Zutritt zu Wohnungen zu verschaffen, damit sie Bargeld und Wertsachen entwenden können. Trickbetrug am Telefon und an der Haustür Unabhängig von der verwendeten Legende fasst das PP OBS in seiner Polizeilichen Kriminalitätsstatistik (PKS) unter dem Begriff „Callcenter Betrug“ alle Arten des Trickbetrugs zusammen, „bei denen die Kontaktaufnahme der Täter offensichtlich aus sogenannten Callcentern stattfindet, ein arbeitsteiliges Vorgehen der Täter vorliegt beziehungsweise anzunehmen ist und es sich bei den Geschädigten überwiegend um ältere Menschen handelt“. Genauer hingeschaut, sind die bedeutendsten Maschen im Bereich „Callcenter Betrug“: „falsche Bedienstete“, „Enkeltrickbetrug“ und „Gewinnversprechen“. Da die Tätergruppen in den schadensträchtigen Bereichen „falsche Polizeibeamte“ und „Enkeltrick“ äußerst konspirativ vorge-

hen, müssen die Ermittlungen hier hoch professionell erfolgen, wofür im Jahr 2016 eigens die Ermittlungsgruppe (EG) „Legendenbetrug“ eingerichtet wurde. In der PKS 2020 des PP OBS nennt die EG „Legendenbetrug“ insgesamt 1.435 Versuchsfälle (2019: 1.061) und 14 Vollendungen (2019: 19) mit einer Schadenssumme von 581.000 Euro (2019: 1.761.500 Euro, ein Rückgang um 67 Prozent in der Corona-Krise mit ihren Lockdowns).

er die komplette Heimatanschrift des Hilfswilligen. Dieser fotografiert als Pfand eine Seite vom Reisepass des Unbekannten. Danach fährt der Rotter nach Hause. Dort grübelt der 31-Jährige und bemerkt, dass der Unbekannte ihn lediglich eine leere Visa-Seite hat fotografieren lassen, auf der obendrein ein Finger die PassNummer verdeckt. Ihm wird gewahr, die Frau hatte sich so positioniert, dass das Nummernschild des Škoda verdeckt war. Und ihm dämmert, dass er Opfer eines Trickbetrug am Straßenrand Trickbetrugs geworden ist Neben dem „Callcenter Be- und das Aushändigen seiner trug“ daheim beobachtet die Kontaktdaten Folgen für die Polizei gerade in den neuen Familie haben könnte. UmBundesländern die soge- gehend fährt er zur Polizeinannte „Benzinbettelei“ un- inspektion Wasserburg, erterwegs: Schwindler täu- stattet Anzeige. schen eine Notlage oder „Sie wussten genau, Autopanne vor, um von was sie taten“ arglosen Hilfswilligen Bargeld zu ergaunern. So jüngst „So etwas hatte ich überauch in Edling geschehen: haupt nicht auf dem Ein 31-jähriger Familienvater Schirm“, erklärt der Indusbefährt zur Mittagszeit bei triemechaniker selbstkritisch. sommerlichem Wetter die Obwohl mit Warnungen vor Kesselseestraße Richtung Al- diversen Betrugsmaschen baching, auf dem Rücksitz aufgewachsen, waren diese sein minderjähriger Sohn. bislang für ihn kryptisch. Aus der Ferne erblickt der Doch: „Sie wussten genau, Rotter an einer einsamen was sie taten“, erläutert der Bushaltestelle einen abge- 31-Jährige, der nun andere stellten Wagen, vermutlich vor der Masche warnen ein Škoda Octavia. Davor möchte. winken zwei Personen, sig- Die Polizei bestätigte ihm, nalisieren eine Notlage. dass vorgetäuschte AutopanDer 31-jährige Industrieme- nen beliebte Ablenkungsmachaniker hält an, parkt vor növer von Trickbetrügern dem dunklen Škoda. Ein sind. Deren Rat: An EigenMann tritt direkt an die Fah- schutz denken, stets Kofferrertür des Hilfswilligen, blo- raum und Türen verriegelt ckiert dessen Ausstieg. Eine halten, die Fenster nur einen Frau stellt sich zwischen die Spalt öffnen, Fremden kein Autos. Der Mann spricht Geld aushändigen, die den Rotter mit polnischem Polizei über Notruf 110 verAkzent an, schildert un- ständigen und sie auf die deutlich, beide seien aus mutmaßliche Notsituation dem Urlaub kommend auf aufmerksam machen. der Heimreise und müssten Bereits das bloße Erwähnen tanken, doch die EC-Karte der Polizei könne den Tricksei defekt und ihnen fehle betrug verhindern. Bargeld. Informationen zur PräventiDer gutmütige Familienvater on und Verhaltenshinweise lässt sich überreden, dem sind unter polizei-beratung.de, Mann 50 Euro zu leihen. Da- weisser-ring.de, verbrauchermit der Unbekannte seinem zentrale.de, pfiffige-senioren.de Helfer das Geld per Brief zu- abrufbar. rückschicken könne, erhält Dr. Olaf Konstantin Krueger


3

Samstag, 7. August 2021

„meinZuhause! Inn-Salzach“:

-ANZEIGE-

Bau- und Immobilienmesse in Altötting steht nichts im Wege

Dank erfolgreichem Schutz- und Hygienekonzept kann die beliebte Messe durchgeführt werden. Foto: Mattfeldt & Sänger Marketing und Messe AG Am Wochenende, 16. und 17. Oktober, feiert die Bauund Immobilienmesse „meinZuhause! Inn-Salzach“ ihre 3. Auflage. Im letzten Herbst hat der Veranstalter bereits über zehn Messen erfolgreich mit einem Schutzund Hygienekonzept durchgeführt. Mit diesem können seine 60 bundesweiten Messen ohne Bedenken besucht

werden. Die Impfquote steigt und der Veranstalter freut sich schon sehr auf die erfolgreiche Messesaison. Die „meinZuhause! Inn-Salzach“ ist die regionale Beratungsplattform rund um das Zuhause. Neben den 60 kompetenten Unternehmen aus der Region bieten die große Exposéwand, die Vorträge und kostenfreie Fach-

magazine Antworten zu Bau- und Immobilienthemen. Die Polizei als neutrale Beratungsstelle leistet als Aussteller an den zwei Messetagen Aufklärung rund um das sichere Zuhause. „Die Vorfreude der Aussteller auf den persönlichen Kundenkontakt ist sehr groß – täglich melden sich viele Unternehmen und berichten von ihrer Zuversicht auf neue Aufträge“, so Fabian Blösch, Projektmanager der Mattfeldt & Sänger Marketing und Messe AG aus Kempten. „Das zeigt uns jeden Tag, wie wichtig unsere Messen gerade jetzt sind.“ Interessierte Unternehmen können sich jetzt noch melden. Weitere Infos online unter meinzuhause.ag/inn-salzach.

HAGELSCHADEN? Wir sind Experten für eine schnelle und unkomplizierte Begutachtung des Hagelschadens an Ihrem Fahrzeug.

Hagel-Soforthilfe +49 8638 9816000

› Alle Fahrzeugtypen › Sofort-Reparatur

Fragen Sie nach dem Hagelzentrum in Ihrer Nähe! Sachverständigen Zentrale für Unfallschaden Ermittlung GmbH

E-Mail info@szu-gmbh.de

www.szu-gmbh.de

Waldkraiburg

Patrick 1,5: Sehr turbulente Komödie mit Tiefgang

6. August: Lasst uns den Internationalen Tag des Bieres feiern

gen in 207 Städten und 50 Ländern. 2013 wurden in zahlreichen Ländern der Welt fast 400 Veranstaltungen registriert, darunter auch in Deutschland.

Foto: Pixabay Den jeweils ersten Freitag im August begehen Bierfans auf der ganzen Welt als Internationalen Tag des Bieres (engl. International Beer Day). 2021 steht daher der 6. August ganz im Zeichen des gepflegten Hopfen- und Malzgetränks. Laut Wikipedia wurde der Internationale Tag des Bieres 2007 von Jesse Avshalomov, Evan Hamilton, Aaron

Araki, Richard Hernandez, Tyler Burton und Ryland Hale in den USA ins leben gerufen. Zum ersten Mal im August 2008 gefeiert, wurde er in den darauf folgenden Jahren zunehmend populärer. 2011 wurden 278 offizielle Veranstaltungen in 138 Städten und 23 Ländern gezählt, im Folgejahr bereits 353 offizielle Veranstaltun-

Doch wie feiert man den International Beer Day am besten? Die Initiatoren des IBD machen dazu sehr konkrete Vorschläge für mögliche Aktivitäten, die wesentlich durch drei Ziele definiert werden: 1. Freunde treffen, um gemeinsam Bier zu genießen. 2. Die Männer und Frauen zu ehren, welche das Bier brauen und servieren. 3. Gemeinsam die Biere aller Nationen und Kulturen zu feiern und damit die Welt zu vereinen. Es gilt allerdings zu bedenken: Von einem sinnlosen Besäufnis war nicht die Rede. In diesem Sinne: Hoch die Gläser und Prost.

Foto: Theatergastspiele Fürth Göran und Sven leben in einer „eingetragenen Partnerschaft“ und möchten schon lange ein Kind adoptieren. Dank einer Ausnahmegenehmigung ist es endlich soweit. Doch statt des erwarteten niedlichen Kleinkindes steht der 15-jährige kriminelle Rabauke Patrick vor der Tür. Das Chaos ist groß. Trotz aller Vorurteile wird dieser Fauxpas zum Auslöser für eine Veränderung im Leben der drei. Eine turbulente Komödie voller Pointen und übermütiger Situationskomik, die aber auch

zum Nachdenken anregt und für mehr Toleranz und Nächstenliebe wirbt, einmalig inszeniert von den Theatergastspiele Fürth. Die Veranstaltung findet am Freitag, 20. August, um 21 Uhr im Innenhof vom Haus der Kultur in Waldkraiburg statt. Karten gibt es im Haus der Kultur, Braunauer Str. 10 in Waldkraiburg, montags und dienstags, von 13 Uhr bis 16 Uhr, telefonisch unter 0 86 38/ 95 93 12 sowie im Haus des Buches zu den dort üblichen Öffnungszeiten.


4

Samstag, 7. August 2021

Waldkraiburg Daimlerstraße 55 · 84478 Waldkraiburg

Programm vom 05.08.2021 - 12.08.2021 KAISERSCHMARRNDRAMA

DI-SO 17:30, 17:45, 19:45, 20:00 & 20:15 Uhr, FR/SA 22:30 Uhr (jeweils Saal 1 & 3), SA 15:00 & 15:30 Uhr, SO 15:00 Uhr/1.Wo/96 Min/FSK 12

KAISERSCHMARRNDRAMA im Klappstuhl OPEN AIR

DO/FR/SA/SO Einlass ab 19:30 Uhr/ Filmstart ca 21:30 Uhr Bitte Stühle, Sitzsäcke, Hollywoodschaukel usw selbst mitbringen

WOOZLES KINO MIT WUMMS

Special Event-Kino zum Familienpreis! SA/SO 15:00 Uhr/55 Min/FSK 0

OSTWIND - DER GROSSE ORKAN

DI-SO 17:15 Uhr, SA/SO 15:15, 15:45 & 18:00 Uhr/2.Wo/102 Min/FSK 0

THE SUICIDE SQUAD

DI-SO 20:00 Uhr, FR/SA/SO 17:15 Uhr & FR/SA 22:15 Uhr/1.Wo/132 Min/FSK 16

Preview: TOM & JERRY

Sonntag, 15:30 Uhr/101 Min/FSK 0

DIE OLCHIS - WILLKOMMEN IN SCHMUDDELFING

tägl. ausser SA/SO/MO 17:00 Uhr, SA/SO 15:15 Uhr/3.Wo/86 Min/FSK 0

SPACE JAM 2: A NEW LEGACY DO/DI/MI 17:15 Uhr 4.Wo/116 Min/FSK 6

FAST & FURIOUS 9

DI-SO 17:30 & 20:30 Uhr, FR/SA 22:45 Uhr/4.Wo/143 Min/FSK 12

CASH TRUCK

DI-SO 20:15 Uhr, FR/SA 22:45 Uhr 2.Wo/119 Min/FSK 16

SPIRIT - FREI UND UNGEZÄHMT

SA/SO 14:45 Uhr/3.Wo/88 Min/FSK 0

DIE CROODS - ALLES AUF ANFANG

DI-SO 17:00 Uhr/5.Wo/96 Min/FSK 0

OLD

DI-SO 19:45 Uhr, FR/SA 22:15 Uhr 2.Wo/108 Min/FSK 16 Reservierung: 0 86 38/34 48 oder www.cinewood.de Montag: Ruhetag, Dienstag/Mittwoch: Kinotag Änderungen vorbehalten!

Wer kommt, wenn‘s brennt? Noch bis Sonntag, 14. August, kann man sich in einer Ausstellung im Stadtmuseum über die Geschichte der Feuerwehr in Bayern und Böhmen, Waldkraiburg, Pürten, Ebing und St. Erasmus informieren. Gleich zwei Jubiläen begleiten in diesem Jahr die Waldkraiburger Freiwilligen Feuerwehren: Neben dem 70-jährigen Jubiläum der Stadtwehr feiert die Feuerwehr Pürten in diesem Jahr ihr 140-jähriges Bestehen. So bieten die beiden runden Geburtstage Anlass und Gelegenheit, sich intensiver mit der Geschichte des Feuerwehrwesens zu beschäftigen. Gegenstände, Fotografien, Dokumente und Videos entwerfen ein lebendiges Bild der Feuerwehrgeschichte von den Anfängen bis in unsere Gegenwart. Alle Infos: waldkraiburg.de/ haus-der-kultur/museenstaedtische-galerie/museen/museums-ausstellungen

Aschau a. Inn

Erstes Treffen des Jugendrats Am Samstag, 26. Juni, trafen sich die Mitglieder des Aschauer Jugendrats das erste Mal im persönlichen Kreis im Garten beim Pfarrsaal. Bisher haben Sie sich gemeinsam mit Jugendreferent Thomas Duxner in Online-Sitzungen besprochen und die Struktur des Jugendrats festgelegt. Dabei entstand ein Leitfaden, der auch dem Gemeinderat bereits vorgestellt wurde. Eingangs der Sitzung begrüßte Bürgermeister Christian Weyrich die sieben Jugendräte. Die Jugendlichen beschrieben dabei ihre Beweggründe, für die Aschauer Jugendlichen aktiv zu werden. „Den Aschauer Jugendlichen eine Stimme geben“, war dabei oft zu hören. Weyrich ist es wichtig zu erkennen, dass in einer Gemeinschaft Kompromisse gemacht werden müssen und daher nicht alles so umsetzbar ist, wie es vielleicht gedacht war. Er erwartet, dass der Jugendrat die Grundsätze des demokratischen Handelns beachtet

und Mehrheitsentscheidungen annimmt. Erwartet wird auch eine offene Zusammenarbeit. „Meine Tür ist immer für euch offen.“ Den Jugendlichen ist es wichtig, dass Dinge, die entschieden wurden, dann auch umgesetzt werden. Sie möchten gerne an den Umsetzungen mitwirken. Erste Themen wurden angesprochen, die den Jugendräten persönlich wichtig sind. Neben vielfältigen Begegnungsstätten, z. B. Zeltplatz, Jugendtreff, Naturerlebnisbereiche wurden auch konkrete Freizeitaktivitäten wie z. B. Tischtennisplatten, Beachvolleyballplätze, größere Sitzkreise im Gemeindegebiet oder Kontaktund Pflegemöglichkeiten für Kleintiere angesprochen. Als wichtiger Punkt stand die Wahl des Jugendratssprechers und des Stellvertreters auf dem Programm. Gewählt wurden schließlich Helene Salzeder als Jugendratssprecherin und Mara Steinkrauß als ihre Stellvertreterin. Thomas Duxner

Das Raiffeisen-Kultursommer-Familien-Highlight:

Endlich! In Tüßling sind die Dinos los Wie bereits berichtet öffnet auch in diesem Sommer der Familien-Erlebnispark seine Pforten im Schlosspark Tüßling. Zahlreichen neuen Attraktionen erwartet die Besucher – so ist das beliebte Forschercamp vergrößert worden, es gibt noch mehr Dinorides als im letzten Jahr und vor allem hat auch die Dinosaurier-Familie Zuwachs bekommen! Bis 12. September kann man das das DINOLAND stürmen! Dabei können Sie in die geheimnisvolle Vergangenheit unseres Planeten eintauchen. Sie begeben sich auf ihrer Entdeckungstour durch das weitläufige Forschungsgelände auf eine erlebnisreiche Reise in ein längst vergangenes Erdzeitalter vor über 200 Millionen Jahren mit mehr als 70 lebensgroßen und realistischen Dinosauriern, Skeletten und Fossilien. Mit dem DINOLAND wurde ein einzigartiges Urzeit-Klassenzimmer geschaffen, in dem interaktive Kinderbereiche zum Entdecken, Anfassen und Ausprobieren einladen. Neben den beeindruckenden Exponaten bietet die einzigartige Urzeit-Er-

Foto: Dominik Gruss lebnis-Welt ein vielfältiges und außergewöhnliches Mitmach-Programm für jedes Alter. Im Dinodrom können die kleinen Besucher in Dino-Scootern ihre Runden drehen, beim Dino-Reiten auf noch mehr lebensgroßen Sauriern sitzen und bei der Dino-Rallye einen personalisierten Forscherpass gewinnen. Spannend und lehrreich ist das Aussieben von Schätzen und das Freilegen von Fossilien, bei dem die Kinder zu Archäologen werden – eins der Highlights für die Besucher im letzten Jahr! Das Forschercamp mit Schatzsuche und Steinbruch ist deshalb in dieser Saison noch größer und wurde ins Gelände verlegt – damit ist es nun zentral zu erreichen und bie-

tet auch angenehme Schattenplätze unter den Bäumen. Im Museum gibt es neue Funde zu entdecken, die kreativen Köpfe hinter der Dino-Live-Show haben sich ein großartiges neues Programm einfallen lassen. Lassen Sie sich überraschen – es warten noch viele weitere Attraktionen. Ab sofort gibt es zu den ständig verfügbaren Zeitfenster-Tickets auch wieder ein limitiertes Kontingent an Flex-Tickets – optimal für den spontanen Besuch oder als Geschenkidee. Außerdem können ab sofort auch wieder Tickets an der Tageskasse gekauft werden! Öffnungszeiten, Tickets und viele weitere Infos unter dino-land.de.

Landkreis Mühldorf a. Inn

Kids aufgepasst: viel Ferienprogramm in der Region

Foto: ppixabay Vor allem Kinder und Jugendliche mussten in der Zeit der Lockdowns häufig viele Einschränkungen erleben. Umso erfreulicher ist es, dass nun in

der Ferienzeit verschiedene Angebote möglich sind. Die Mehrzahl der Städte, Märkte und Gemeinden haben in kurzer Zeit attraktive Ferien-

programme auf die Beine gestellt. Von der Zauberschule über Lesenachmittage bis zum Tischtenniskurs bieten sich vielfältige Möglichkeiten für die Kinder und Jugendlichen. Ergänzt werden diese Angebote durch verschiedene Ferienprogramme sozialer Einrichtungen. Um den Überblick bei diesen vielfältigen Möglichkeiten zu behalten, können sich Kinder und Jugendliche mit Ihren Eltern über alle Angebote auf dem Familienportal des Landkreises unter familienportallandkreismuehldorf.de sowie auf der neuen Jugendplattform mue360.de informieren.


Samstag, 7. August 2021

Unsere schönsten Biergärten

5

-DIVERSE ANZEIGEN-

Wo Hopfen und Malz noch nicht verloren sind

Der Biergarten ist eine bayerische Erfindung

Deutschland bleibt größte Biernation Europas. Deutschlands Biermarkt macht fast ein Fünftel des gesamten Markts auf dem europäischen Kontinent aus, zu dem 43 Staaten gezählt werden. Foto: Deutscher Brauer-Bund e. V. Bier – kein anderes alkoholisches Getränk ist so eng mit Deutschland verbunden wie das Gebräu aus Hopfen, Malz, Hefe und Wasser. Ob hell oder dunkel, gezapft oder aus der Flasche: Deutschland ist Bierland. Obwohl wir Deutschen so fleißige Biertrinker sind, haben wir es nicht erfunden. Schon vor rund 6 000 Jahren vergoren die Sumerer halbfertiges Brot mit Wasser und stellten so das erste bierartige Getränk her. Auch die Römer und Kelten kannten das Gebräu. Die Zutaten waren sehr unterschiedlich, die Qualität

auch. Erst mit der Einführung eines geregelten Braubetriebs durch die Klosterbrauereien setzten sich Standards durch. In Bayern galt ab 1516 eines der ersten Reinheitsgebote, wonach Bier nur aus Gerste, Hopfen und Wasser gebraut werden durfte. Das Getränk wurde so beliebt, dass Produktions- und Verkaufssteuern darauf erhoben wurden. Mit dem Industriezeitalter veränderte sich auch die Bierproduktion. Bislang waren meist sogenannte obergärige Biere produziert worden, weil deren Gärtemperatur bei 15 bis 22 Grad Cel-

sius lag. Sie sind nur kurz haltbar. Untergärige Biere sind länger haltbar, benötigen auch eine längere Reifezeit und Gärtemperaturen unter zehn Grad Celsius. Deshalb konnten diese Biere erst mit der Erfindung der Kühlmaschine ganzjährig hergestellt werden. Zuvor lagerten die Biere in Höhlen oder ausgebauten Kellern. Die Biergärten entstanden, damit dieses Bier auch in wärmeren Monaten ausgeschenkt werden konnte. Etwa die Hälfte der 1 300 Brauereien liegen in Bayern, dies ist wohl der Hauptgrund, warum der Biergarten bayerischen Ursprungs ist. Als untergäriges Bier immer beliebter wurde, haben die großen Münchner Brauereien in den Flusshängen der Isar tiefe Bierkeller angelegt. Um das Gebräu ganzjährig zu kühlen wurde Eis in die Keller geschafft und auf der Oberfläche Kastanien gepflanzt und Kies ausgebracht. Zunächst holten sich die Leute das Bier in Maßkrügen nach Hause, besonders im Sommer tranken sie es direkt am Ausschank. dtd/Ausma Salaws

Unsere schönsten Biergärten g

Stefanusstraße 20 84539 Stefanskirchen bei Ampfing

Jeden Sonntag von 11.30 – 14 Uhr Mittagstisch. NEU: Abends ab 17 Uhr Abendkarte und Brotzeiten im Restaurant und Biergarten. Um Reservierung wird gebeten! Bei schönem Wetter ist der Biergarten samstags ab 17 Uhr geöffnet!!

Hochzeiten - Familienfeste - Betriebsfeiern

...wir bieten Ihnen für Ihren persönlichen Anlass das richtige Ambiente für ein gelungenes Fest

Besuchen Sie uns auf unserer Homepage unter www.stoiber-lg.de Montag - Samstag auf Bestellung geöffnet! Familie Stoiber mit Belegschaft freut sich auf Ihren Besuch!

0 86 36 52 42

0 86 36 52 56

info@stoiber-lg.de

Wie viel trinkt denn der Bayer im Jahr?

Bier ist bayerische Kultur. In der Tat liegt der durchschnittliche Pro-Kopf-Konsum an Bier in Bayern mit etwa 125 Litern oberhalb des Bundesdurchschnitts, der 2019 bei 99,7 Litern lag. Allerdings ist dies eine Schätzung, denn genau be-

Foto: Deutscher Brauer Bund e. V. rechnen lässt der bayerische Bierkonsum sich nicht. Wir wissen, dass in keinem anderen Bundesland die Treue der Biertrinker zu den einheimischen Bieren so groß ist wie in Bayern: Der Bayer trinkt am allerliebsten

Bayerisches Bier. Und wir wissen, dass auch kein anderes Bundesland einen so hohen Anteil seiner eigenen Bierproduktion in andere Bundesländer liefert wie die bayerische Brauwirtschaft. Das Bayerische Bier mit seinen vielen Spezialitäten erfreut sich auch außerhalb der weiß-blauen Landesgrenzen größter Beliebtheit. Da ist es für den Charakter des Bieres als „Bayerisches Volksgetränk“ nicht entscheidend, ob in Bayern im Jahr ein paar Schluck mehr oder weniger getrunken werden. So oder so – Bayern zählt zu den führenden Regionen, was den Bierkonsum betrifft.

84453 Mühldorf a. Inn Münchener Straße 114

Tel. 08631/8266 • Fax 08631/98 86 69 Pächter: Georg und Maria Mosser

Knusprige Schweinshax’n • Für die schlanke Linie bieten wir Ihnen unsere reichhaltige Salatkarte • Probieren Sie auch unsere deftigen Tiroler Schmankerl

www.jettenbacherhof.de

Bei jedem Wetter ist unser überdacht er Biergarten geöffnet!

5,90 6

7

Durchgehend warme Küche von 10 bis 22 Uhr. Dienstag Ruhetag! Um Reservierung wird gebeten Auf Ihren Besuch freuen sich Schorsch und Maria


6

Samstag, 7. August 2021

Bundesliga-Start für Beach Boyz: „Die Jungs sind hungrig nach Erfolg!“ Drei Punkte aus drei Spielen nehmen die BSC Beach Boyz vom ersten SpieltagsWochenende in Hamburg mit nach Hause. Nach einer unglücklichen Niederlage gingen die Waldkraiburger auch gegen den deutschen Beachsoccer-Rekordmeister, die Rostocker Robben als Verlierer vom Platz. Doch dann gelang den Beach Boyz gegen Sandball Leipzig ein Sieg, der in der Tabelle nach dem ersten Spieltags-Wochenende den siebten Tabellenplatz bedeutet. Die Beach Boyz aus Waldkraiburg hatten die Ehre die Deutsche Beachsoccer-Liga 2021 gegen den 1. FC Versandkostenfrei zu eröffnen. Wie schon im letzten Jahr, als die Beachsoccer-Bundesliga als erster Spielbetrieb unter dem Dach des DFB nach der Corona-Pause im August erfolgreich gespielt werden konnte, findet die Li-

Tobias Wimmer im Duell mit einem der Nationalspieler der Rostocker Robben, Sven Körner. Fotograf: Kenny Beele ga an drei aufeinanderfolgenden Wochenenden statt. Anders als im letzten Jahr gibt es aber dieses Jahr drei verschiedene Spielorte. Die Elite des Beachsoccer traf sich am letzten Wochenende in Hamburg. An diesem Wochenende ist der Austragungsort in Düsseldorf und am 14. und 15. August erwartet München die Player. Auch Zuschauer sind

wieder zugelassen. Die Liga besteht dieses Jahr aus zehn Teams und wird in einer Einfachrunde mit jeweils drei Spielen pro Wochenende ausgetragen. Die vier besten Mannschaften qualifizieren sich dann für das Final-Four in Warnemünde/ Rostock, bei dem der deutsche Meister ermittelt wird. Die Vorbereitung auf die kommende Saison verlief

nicht unter besten Voraussetzungen. Training in Kleingruppen zu Beginn des Jahres, kein Trainingslager und der eigene Platz noch immer nicht realisiert. Die Beach Boyz ließen sich davon aber nicht vom Weg abbringen und arbeiten bereits seit Anfang April im Munich Beach Resort intensiv für die Spielzeit 2021. Seit das Mannschaftstraining wieder ohne Einschränkungen möglich ist, fand dreimal pro Woche eine Trainingseinheit in München auf dem Programm. Vor zwei Wochen fand dann ein Test gegen die befreundeten Bavaria Beach Bazis statt. Mehrere Spieler bekamen dann auch die Möglichkeit beim Partnerverein Winti Panthers in der Schweizer Beachsoccer-Meisterschaft zu spielen. „Ich bin mit der Vorbereitung größtenteils zufrieden. Die Jungs haben sehr gut gearbeitet und sind hungrig

nach Erfolg. Wir wollen uns dieses Jahr im Mittelfeld festsetzen“, gibt BSC-Coach Matthias Brandlmaier das Saisonziel vor. Der siebte Tabellenplatz aus der vergangenen Saison soll mindestens bestätigt werden. Nicht zuletzt nach dem Überraschungssieg aus dem letzten Jahr, sind die Beach Boyz nicht zu unterschätzen. Spieler und Co-Trainer Manuel Kraus betont vor der Saison worauf es dieses Jahr ankommt: „Wir haben mit dem Sieg gegen Real Münster in der letzten Saison bewiesen, wo wir in den nächsten Jahren hinwollen. Wir sind kein Liganeuling mehr, müssen aber in jedem Spiel alles abrufen, wenn wir die Lücke zu den TopTeams schließen wollen.“ Alles zu den Spielen der Beach Boyz, viele weitere Infos und News gibt‘s über die Social-Media-Accounts facebook.de/bscbeachboyz und instagram.com/bscbeachboyz.

Extremsituation Todesfall: Es gibt kompetente Hilfe

Helfer in schweren Stunden

Wenn ein Mensch stirbt, gerät die Welt der Angehörigen und Freunde aus den Fugen. Nichts ist wie zuvor und selbst das morgendliche Aufstehen und der normale Tagesablauf fallen schwer. „Man sollte sich in so einem Fall nicht schämen und Hilfe in Anspruch nehmen“, rät Jürgen Stahl. Der Vorsitzende des Bundesverbandes Bestattungsbedarf nennt beispielhaft einige Möglichkeiten.

Wir gestalten Abschied: Ehrlich • Liebevoll • Preiswert

Bestattungshaus Pechtl & Schröppel

Bestattermeister OHG

Ehemals Bestattungshilfe Rainer

Ampfing 08636 / 69 59 89 Waldkraiburger Str. 42 Waldkraiburg 08638 / 8 11 22 Daimlerstr. 2a Mühldorf 08631 / 988 28 00 Brückenstr. 9 www.pechtl-schröppel.de

HILFE IM TRAUERFALL DURCH:

Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603

Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960

Ganz nah an den Geschehnissen dran und dadurch für die extreme Situation des oder der direkten Hinterbliebenen sensibilisiert, sind zum Beispiel der Lebenspartner, die Geschwister, die Eltern, die Großeltern und der enge Verwandten- und Freundeskreis. „Mit ihnen zusammenzusitzen und über das Erlebte zu sprechen, ist bereits eine große Hilfe und nimmt einem ein Stückweit Last von den Schultern“, erklärt Stahl. Wird eher eine „neutrale Instanz“ gesucht, die unvoreingenommen und unbelastet mit der Situation umgehen kann, kommen eine ganze Reihe von Anlaufstellen in Betracht, die auch dann noch kompetent helfen können, wenn der Todesfall bereits eine gerau-

me Zeit zurückliegt. „Wichtig zu nennen sind dabei zum Beispiel Trauercafés, Selbsthilfegruppen, Kirchenvertreter, Trauerbegleiter, Psychologen oder Organisationen wie die Caritas“, so Stahl. Dazu kommen Vereine, Verbände und Stiftungen, darunter die „Nicolaidis Stiftung“, die „Christian Presl-Stiftung“, der „Bundesverband Verwaiste Eltern e.V.“, der „Leben ohne Dich e.V.“ oder das Portal „Sternenkinder.de“. Für Kinder wiederum gibt es Angebote wie das „Zentrum für trauernde Kinder“, die Internetseite „kindertrauer.info“ oder Organisationen wie die „Arche“, die sich um Hinterbliebene von Menschen kümmern, die ihrem Leben selbst ein Ende gesetzt haben. ds

Schwindegg Neumarkkt--St.. Veiit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602

Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544

I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T


Samstag, 7. August 2021

Gesundheit im blick.

7

-DIVERSE ANZEIGEN-

Jede Frau ist einzigartig!

Und so auch ihr Weg zum Wohlfühlgewicht Wunschfigur noch nicht erreicht? Dann kann Ihnen Anna Baal aus Waldkraiburg als Ernährungscoach weiterhelfen. „Als Ernährungscoach helfe ich Frauen dabei, ihr Wunschgewicht zu erreichen und dauerhaft zu halten mit Hilfe eines individuellen Ernährungsplans, der auf ihre Bedürfnisse und Herausforderungen zugeschnitten ist. Ich weiß, wovon ich rede, denn ich habe selbst 20 Kilo abgenommen, nachdem ich meine Ernährung dauerhaft umgestellt habe. Je mehr ich mich mit dem Thema Ernährung beschäftigt habe, desto mehr wurde es zu meiner Leidenschaft – letztendlich habe ich meine Leidenschaft zum Beruf gemacht und bin Ernährungscoach geworden. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, meine Passion mit all den wundervollen Frauen da draußen zu teilen, die verzweifelt gegen Ihren Körper und Ihr Essverhalten ankämpfen. Es ist Zeit für eine Veränderung. Gerade in Zeiten wie diesen spielt die Ernährung eine entscheidende Rolle bei der Gesundheitsprävention. Wenn der Alltag jedoch an den Kräften zehrt, ist es nicht immer einfach, an sich selbst zu denken. Wenn du dich in deinem Körper

de Nahrungsmittel im Fokus: Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte, Nüsse, Samen, Kerne und pflanzliches Öl.

Anna Baal, Ernährungscoach. Pressefoto unwohl fühlst und es leid bist, die nächste Diät zu probieren, die ja doch nicht funktionieren wird, dann bist du hier bei mir genau richtig. Ich bin für dich da, um dir Schritt für Schritt wieder zum Gleichgewicht zu verhelfen. Ich helfe dir dabei, dich wieder auf deine weibliche Intuition zu verlassen, die dir ganz genau sagen wird, was gut für dich ist und was nicht. Verzicht ist auch keine Lösung! Deshalb geht es in meinem Coaching-Ansatz nicht um Verzicht. Alles was schmeckt und gut tut, ist erlaubt. Das Motto lautet: Die Menge ist entscheidend! Die Basis bildet eine vollwertige und pflanzenbasierte Ernährung. Bei dieser Ernährungsform stehen folgen-

Dein Erfolg ist mein Erfolg! Ich glaube an das, was ich tue, und unterstütze meine Kundinnen dabei, ihre Ziele zu erreichen, indem ich sie an die Hand nehme und ihnen zeige, an welchen Stellschrauben sie drehen müssen. Starre und unflexible Prozesse findet man bei mir nicht. Ich biete individuelle Lösungen an und passe mein Angebot an die Bedürfnisse sowie an die Ziele meiner Kundinnen an. Solltest du also auf der Suche nach einer individuellen Möglichkeit sein, um deinen Weg zum Wohlfühlgewicht zu finden, dann bist du bei mir genau richtig. Ich werde dich mit einer einzigartigen Lösung überraschen! Melde dich bei mir für ein unverbindliches und kostenloses Kennenlerngespräch und wir finden gemeinsam heraus, wie ich dir helfen kann. Alle Gespräche finden ganz bequem online via Zoom mit Videoübertragung statt.“ annabaal-ernaehrungscoach.de

Gesundheit im blick

ERNÄHRUNGSCOACH www.annabaal-ernaehrungscoach.de E-Mail: annabaal-ernaehrungscoach@gmx.de Telefon: 0152/06159447

Gesundheit

Gesunde Vitamine naschen

Ob Heidelbeere, Johannisbeere oder Stachelbeere – die süßen Strauchfrüchte haben viel zu bieten. Nicht nur Vitamine, sondern auch entzündungshemmende Gerbstoffe oder sekundäre Pflanzenstoffe, die vor Krankheiten schützen. Gartenbesitzer lieben Beeren aber in der Regel nicht wegen ihrer gesundheitsfördernden Wirkung, sondern vor allem wegen ihres Geschmacks. Wer die Sorten richtig zusammenstellt, kann von Juni bis Oktober ernten.

Zu den späten Leckereien gehören die Herbsthimbeeren. Bei der Himbeere haben es aber nicht nur die Früchte in sich, sondern auch die Blätter. Sabine Klingelhöfer vom Gartenexperten Neudorff kennt die Details: „Himbeerblätter-Tee wird seit Jahrhunderten von Schwangeren getrunken, da er die Geburt erleichtern soll. Frische Himbeerblätter enthalten viel Vitamin C, ihnen wird sogar eine entzündungshemmende Wirkung nachgesagt.“ txn

Drei Säulen für ein gesundes Herz Herz-Kreislauf-Erkrankungen stehen an der Spitze der Volkskrankheiten. Was Mut macht: Jeder Einzelne hat es in der Hand, sein körperliches Wohlergehen positiv nach vorn zu bringen. Gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und die natürliche Unterstützung von Mutter Natur – auf diesen drei Säulen steht ein starkes und leistungsfähiges Herz.

ne leichte sportliche Aktivität von 150 Minuten pro Woche. Gesunde Ernährung ist nicht nur lecker, sondern beugt Übergewicht vor. Gute Fette z. B. aus Olivenöl oder Lachs schützen das Herz. Hochwertige Nährstoffe, wichtige Eiweiße und Ballaststoffe liefern Vollkornprodukte, Gemüse und Obst. Am besten kommen Produkte frisch und ohne lange Transportwege auf den Tisch. HerzgeRegelmäßige Bewegung und ge- sunde Ernährung beugt Absunde Ernährung lagerungen in den Gefäßen Die Weltgesundheitsorgani- vor und verbessert die Fließsation (WHO) empfiehlt ei- eigenschaft des Blutes.

Auch Mutter Natur schenkt uns schonende Wirkstoffe, mit denen wir unser Herz stärken. Weißdorn enthält pflanzliche Schutzstoffe, die positiv auf Herz, Kreislauf und Nerven wirken. Die natürliche Kraft des Weißdorns stärkt die Pumpkraft des Herzens und hält die Gefäße elastisch. So wird das Blut leichter bis in den letzten Winkel von Kopf Fuß gepumpt. In der Folge kann der gesamte Körper besser mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt werden. spp-o

ZFA (m/w/d) für Assistenz Wir verstärken unser Team und sind auf der Suche nach engagierten Mitarbeitern (m/w/d) mit guten Umgangsformen. Gerne auch Berufswiedereinsteiger. Wir bieten Ihnen: Übertarifliche Bezahlung Übertariflicher Urlaub Kostenübernahme für Fortbildungen Mehr über uns: www.zahnarzt-dr-gaisbauer.info

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte schicken Sie diese per E-Mail an: praxis@zahnarzt-dr-gaisbauer.info Gerne auch per Post an: Dr. med. dent. Manuela Gaisbauer Berliner Straße 60 84478 Waldkraiburg Little Tiger Verlag, Hamburg


8/9

Altötting im Blick

-DIVERSE ANZEIGENFoto: H. Heine

„Sommer in Altötting“ –

Altöttingg im Blick Ferien-Tipp

Kinderführung „Groß und Klein“ Sie möchten gemeinsam mit Ihren Kindern ein generationenübergreifendes Erlebnis wahrnehmen, das alle gleichermaßen anspricht? Bei dieser interaktiven Führung in der Herzkammer Bayerns sind Sie genau richtig! Warum ist ein wundersamer Ort wie die Gnadenkapelle eigentlich so klein und die Stiftspfarrkirche so groß? In dieser Führung erleben Sie die Geschichte des Wallfahrtsortes

auf amüsante Weise neu und entdecken spielerisch liebevolle Details. In den Sommerferien jeweils mittwochs um 14 Uhr. Preis: Kinder 4 Euro, Erwachsene 12 Euro, Kinder unter 6 Jahren frei. Empfohlenes Alter für die Kinder: 8 bis 10 Jahre. Dauer: ca. 60 Minuten. Treffpunkt: vor dem Rathaus. Eine Anmeldung ist spätestens einen Tag vor Führung im Tourismusbüro Altötting notwendig.

e i S n e t k Pun

Altötting feiert den Sommer: Ab Freitag, 13. August, und an den darauffolgenden vier Wochenenden finden insgesamt zwölf Open Air-Konzerte statt. Das Besondere: An jedem Wochenende wird eine neue Location in Altötting bespielt. Die ersten Konzerte finden auf der idyllischen Wiese hinter dem JerusalemPanorama statt. Am zweiten Wochenende treten die Künstlerinnen und Künstler auf dem Rasenparkplatz am Freibad St. Georgen in Graming auf. Danach bietet der neu gestaltete Bahnhof in Altötting eine schöne Kulisse für drei weitere Open AirVeranstaltungen. Der Zyklus „Sommer in Altötting 2021“ wird am Zuccalliplatz beendet – direkt vor dem Kultur+KongressForum Altötting.

seln sich mit Austropop, Akustik-Rock, Post-Rock, Indie-Rock und Alternative Music ab. Die Musikerinnen und Musiker begeistern mit Jazz, verfeinert um ein e Prise Pop, Soul und Latin oder Funk. Gypsy Swing, Konzertreihe Chansons und schmachtenDie Konzertreihe präsen- de Liebeslieder gehen direkt tiert Perlen aus Rock, Pop, ins Herz. Blues, Rock ’n’ Roll, Soul Klassische oder individuelle und Country. Die wech- Coverversionen variieren mit Eigenkompositionen. Handgemachte, mitreißende Livemusik und die Soundgewalt bayerischer Musiker machen Stimmung – ohne viel Drumherum und Effekte. Die Songtexte sind zum Lachen und Nachdenken, verbreiten jede Menge Spaß und gute Laune. Gesang trifft auf Gitarre, Ziach, Schlagzeug – Singer und Songwriter auf alte und junge Bands. Was alle vereint: Sie machen Musik aus Leidenschaft!

Jahr ! e z n a g s a d

Punkte beim Einkauf sammeln und in über 50 Geschäften mit Punkten einkaufen.

Das ideale Geschenk!

Genießen Sie einen entspannten Tag im Wallfahrtsort mit Eisessen und

www.wirtschaft-altoetting.de www.altoettinger-citycard.de

Regionale Künstler Die Stadt Altötting bietet mit diesem Projekt vor allem regionalen Künstlerinnen und Künstler eine Plattform, um sich nach langer Abstinenz wieder ihrem Publikum zu präsentieren. Seit Juni haben sich rund 90 Bands und Solokünstler gemeldet, um beim Sommer in Altötting 2021 dabei zu sein. Das aktuelle Programm wird jetzt von 24 Gruppierungen gestaltet. Die Künstler kommen aus: Ainring, Altötting,

Augsburg, Braunau, Bruckberg, Burghausen, Engelsberg, Erlbach, Essenbach, Isen, Mühldorf, Namibia, Osterhofen, Regensburg, Rosenheim, Saaldorf, Siegsdorf, Trostberg, Unterneukirchen und Wien. Das zweite Wochenende ab Freitag, 20. August, wird vom Plattenzimmer e. V. gestaltet. Zum 5-jährigen Bestehen des Altöttinger Vereins haben die Mitglieder ein feines Programm aus Vinyl auf die Beine gestellt. Happy Birthday! Unterstützt wird das Plattenzimmer-Team nicht nur von regionalen DJs und Bands, sondern auch von musikalischen Gästen aus Wien und Namibia. Gemütlichkeit Sommerliche Liegestühle bieten den Besuchern bequeme Sitzmöglichkeiten. So relaxt schmeckt auch ein kühles Getränk. Bewirtet werden die Flächen von Altöttinger Gastronomen: Münchner Hof, Graminger Weißbräu in Zusammenarbeit mit dem Plattenzimmer e. V., das Café Bahnplatzl und die Familie Beer junior mit ihrem neuen GenussHandwerk. Der Eintritt zu den Konzerten ist kostenfrei! Die Plätze sind auf 250 Gäste begrenzt. Eine vorherige Anmeldung zu den Veranstaltungen ist notwendig. Die gültigen Corona-Hygienemaßnahmen sind zu beachten.


Samstag, 7. August 2021

Jedes Wochenende ein Höhepunkt tur+Kongress-Forum Altötting durchgeführt. Mehr Information und Anmeldung online unter altoetting.de/sommer2021 sowie über das Wallfahrtsund Tourismusbüro Altötting, Kapellplatz 2a in 84503 Altötting und per E-Mail an touristinfo@altoetting.de.

Blick auf die Gnadenkapelle.

Foto: Tourismusbüro Altötting/Dirschl

Die Konzerte starten um 19 Uhr. Am 14. August sowie 04./05. September beginnen die Veranstaltungen bereits um 17 Uhr. Der Einlass ist eine Stunde vorher. Das Programm findet bei jeder Witterung statt und wird bei schlechtem Wetter im Kul-

„Familiensommer in Altötting“ Altötting hat im Sommer 2021 für Familien einiges zu bieten: Von der Familienrallye, der Familienführung „Groß und Klein“, über einen Naturerlebnispfad bis hin zu Glaskunst-Vorführungen in der Ausstellung „Gläserne Seele“ in der Stadtgalerie. Familienrallye in Altötting Auf kleine und große Entdecker warten die Geheimnisse der Wallfahrtsstadt Altötting! Als Erlebnis für die ganze Familie gilt es bei der Familienrallye spannende Fragen zu beantworten. Am Kapell-

platz gibt es einiges zu entdecken. Zwischen Zuccalliplatz, Tillyplatz und Bruder Konrad Platz sind alle Spürnasen gefragt. Nicht nur die Kinder sind aktiv gefordert, auch die Eltern. Die Rallye ist ideal um Altötting besser kennen zu lernen und auf interessante Details zu stoßen. Wenn es die Familie geschafft hat alle Fragen zu beantworten und das Lösungswort herauszufinden, wartet auf die Kinder im Wallfahrts- und Tourismusbüro ein kleines Geschenk in einer Schatzkiste sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Gewinnspiel. Die Familienrallye kann jederzeit bei jeder Witterung durchgeführt werden und ist für Kinder im Alter zwischen 8 bis 10 Jahren am besten geeignet. Der Flyer zur Rallye kann kostenfrei im Wallfahrtsund Tourismusbüro abgeholt werden oder er wird im Voraus nach Hause geschickt.

CityCard

Das Glück, mit der CityCard zu sparen

Einkaufen und Punkte sammeln und diese Punkte wieder für den Einkauf verwenden – so funktioniert die CityCard. Pressefoto Nicht nur als Stadt der Kultur und der Wallfahrt hat sich Altötting einen Namen gemacht, auch auf wirtschaftlichem Sektor kann Altötting allerhand bieten. Weit über die Landkreisgrenzen hinaus bekannt geworden ist Altötting mit der Installierung der CityCard, der viele Betriebe angehören. Einkaufen und Punkte sammeln und diese Punkte wieder für den Einkauf verwenden: Das ist das erfolgreiche Konzept, für das Altötting vom Wirtschaftsministerium ausgezeichnet worden ist.

So sind es mittlerweile über 40 000 ausgegebene Karten, auf die tagtäglich Punkte gutgeschrieben werden. Ein breites Spektrum an Firmen – vom Bäcker bis zum Autohändler – ist an der CityCard beteiligt und freut sich, wenn sie den Kunden Bonuspunkte auf die Karte geben können. Diese wiederum nutzen die Punkte für den täglichen Einkauf oder gönnen sich in einem beteiligten Betrieb ein besonderes Schmankerl. Auch in diesem Jahr möchten die Altöttinger Geschäfte ihren

Kunden und Kartenbesitzern viel Gutes tun. Statt der Altöttinger Hofdult wurden 100 Dultschmankerl verlost und gerade eben ist wieder eine Einlöseaktion beendet worden, bei der es tolle Preise rund ums Grillen zu gewinnen gab. Hier gewinnen alle jene, die bei ihrer CityCard 2 000 Punkte zum Einkauf verwenden. Und für den Herbst kann man sicher noch eine Aktion erwarten, bei der die Kunden zusätzlich wieder gewinnen können. So können sich die CityCardNutzer auf weitere Aktionen der CityCard freuen, in denen immer der Kunde im Vordergrund steht, und sich über die Punkte, die er beim täglichen Einkauf erhält, freuen kann. Als besonderes Präsent bietet die CityCard Ihren Geschenkgutschein an, der in allen CityCardLäden einlösbar ist. Der Gutschein ist nur in der „meine Volksbank-Raiffeisenbank Altötting“ zu bekommen und wird in jeder gewünschten Höhe ausgestellt. HB

Naturerlebnispfad im Altöttinger Gries Nur einen kleinen Spaziergang vom schönen Kapellplatz entfernt befindet sich das Naherholungsgebiet „Gries“. Dort gibt es einen interessanten Naturlehrpfad mit zehn verschiedenen Mitmach-Stationen entlang eines Bachlaufs. Kindgerechte Info-Tafeln erläutern die Vielfalt der Natur und ihrer Lebensräume. Auch an die kleinsten Besucher ist gedacht, denn für sie gibt es an den Stationen eine Geschichte zum Vorlesen.

-DIVERSE ANZEIGEN-

Genießen Sie zünftige Stunden im

Gasthaus Hinterberger Oberholzhausen 11 84503 Altötting Tel.: 0 86 71 / 23 76

Mehr aktuelle Nachrichten auf unserer Homepage innsalzach-blick.com

Inn-Salzach

Erfolgreich in die Zukunft

Grafik-Design · Werbedrucke · Geschäftsdrucke Großdrucke · Folienschriften · Werbeanlagen Internet-Design · Social-Media-Betreuung

LED-Werbung in Altötting, Wir fertigen Ihre eigene LED-Anlage komplette Montage – übertragungsbereit Prälat-Uttlinger-Str. 4 · 84503 Altötting

www.werbung-druck-baumgartner.de

Bodenbeläge / Wand- und Deckenpaneele / Türelemente / Gartenholz / Gartenhäuser / Gartenmöbel / Sichtschutz / Terrassen Konstruktionsholz / Montage- und Zustellservice / Schleifmaschinen


Preiswert einrichten! Hängeleuchte, Schirm Glas lackiert, Baldachin Stahl lackiert, verschiedene Dessins Art. 62128-0001/2

je

69,95

statt

84,95 Individuelle Auswahl 2 Sitzausführungen 2 Armlehnvarianten 4 Fußformen

1 Wohnlandschaft

Ink lusive en Kopfstütz u nd Relaxecke

1.699,-

2 Kommode

299,-

Planungsvielfalt

Glas-Serie, je Glas Glas-Serie

Schale Ibiza, Holz, Ø ca. 10 cm

Art. 19491-0001 bis 5, 19492-0001/4

2,

Art. 63215-0002

je

3,99

1 Wohnlandschaft in großzügiger U-Form, Bezug Stoff

Holiday alu, wahlweise mit Federkern oder Kaltschaum im Sitz, Metallfuß matt, best. aus: 2-Sitzer mit Armteil links, Rundecke, 2,5-Sitzer ohne Armteil, Rücken Spannstoff, Canapé mit Armteil rechts, Stellmaß ca. 240x330x163 cm, Bezug 100 % Polyester. Ohne Kissen. Art. 38314-0009

1.699,-

Pfarrkirchen

WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0

2 Kommode Kommode,

4 Schübe, Glas anthrazit, ca. 90x100x40 cm

3 Kommode

99

3 Kommode, Eiche

Sonoma Nachbildung/ Weißglas, 2 Türen, ca. 90x100x40 cm

Art. 32837-0002

Art. 32837-0009

299,-

199,-

199,-

4 Kommode, Weiß

matt/Weißglas, mit Metallgriffen, 2 Türen und 4 Schübe, ca. 180x100x40 cm

5 Nachtkommode, 6 Kommode,, W Korpus anthrazit, mit Metallgriffen, 3 Schübe, Weißglas, ca. 45x60x40 cm

Weißglas, mit 1 Tür und 4 Scc ca. 135x100x40

Art. 32837-0005

Art. 32361-0006

449,-

159,-

349,-

Art. 32837-0003

Rosenheim

WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, Gewerbegebiet Süd, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0

Öffnungszeiten MO - FR 9.30 - 19.00 Uhr | SA 9.00 - 18.00 Uhr


8 Modischer Teppich,

49,

ca. 80x150 cm

Hamburger-Presse, Edelstahl/Porzellan, silberfarbig/weiß

95

Art. 18167-0001

statt

17,95

Grillzange, Edelstahl, ca. 35 cm

79,95

Art. 18116-0001

12, 5 Nacht-

95

2erSet Grillspieße, Edelstahl, 2 Stück, tück, je ca. 23 cm lang Art. 18192-0001

Fronten aus Glas

9,

95

Riesiger ® WEBER ! Grill-Shop

kommode

159,Gasgrill Spirit E-215 GBS, Korpus schwarz, Grill Features: Seitentische, porzellanemaillierter GBS-Grillrost Edelstahl, Flavorizer Bars, 2 Edelstahlbrenner mit Crossover Zündsystem Art. 200005597

519,-

6 Kommode

349,-

BestpreisKostenlose 189,- Finanzierung Garantie

4 Kommode

7 Kommode

449,-

Weiß matt/ Metallgri Metallgriffen, chübe, 0 cm

7 Kommode,

Korpus anthrazit, 4 Schübe, Weißglas, ca. 45x100x40 cm Art. 32361-0012

189,-

Alles Abholpreise

statt

599,-

8 Modischer Teppich mit raffinierten Farben

und stilvollen Mustern, kombiniert mit einem super dicken, weichen Flor. 100 % Polypropylen Heatset Frisé. Art. 32822-0069/71/74/78 ca. 120x170 cm

ca. 160x230 cm ca. 240x300 cm

89, 159,299,95

statt 139,statt 249,statt 499,-

bis zu

36 Monate! Sonderfinanzierung: 0 % effektiver Jahreszins bei einer Laufzeit von bis zu 36 Monaten. Ab einem Einkaufswert von 500,- €. Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Bonität vorausgesetzt. Dies ist ein Angebot unserer Partnerbank TARGOBANK AG

Zusätzlich Bonus bis zu 3 % mit der Card Premium

Finden Sie für den gleichen Artikel bei gleicher Leistung nachweisbar ein günstigeres Angebot als bei uns, dann erhalten Sie bei Kaufabschluss den günstigeren Preis!

www.weko.com


12

Gut versorgt in den besten Jahren

Samstag, 7. August 2021

-DIVERSE ANZEIGEN-

„Mein Herz schlägt... ASW“:

Irene Pollmann lässt in die Arbeitswelt der Pflege blicken

Seniorentipps pp

Gut versorgt in den besten Jahren

Ihr häuslicher Pflegedienst in Neumarkt St. Veit, Waldkraiburg, Unterreit, Vilsbiburg, Velden und Umgebung Grundpflege, Behandlungspflege, stundenweise Betreuung, Beratung und Schulung pflegender Angehöriger, Alles rund um die Pflege

Tagespflege Beim alten Schmidwirt

n

w do ck Lo ie im S t ch für ffne au ö e g

e räft gek Pfle sucht ge www.Somitas.de Neumarkt St. Veit 08639/708495 Waldkraiburg 08638/982808 Vilsbiburg 08741/9259970

in Neumarkt St. Veit Tel.: 08639/985596

Wartet nicht auf die Zeit, denn die Zeit wartet nicht auf euch. – Katharina von Siena –

Werben im Inn-Salzach blick Telefon 0 86 31 / 9 27 32 - 14 www.innsalzach-blick.com

H e i m w e r k e.V.

Münchener Platz 13-17 84478 Waldkraiburg

Adalbert Stifter

eniorenwohnen

BETREUTES WOHNEN

STATIONÄRE PFLEGE

TAGESPFLEGE

Telefon 08638 88633 Telefax 08638 8863419 mkr@heimwerk-gruppe.de www.heimwerk-gruppe.de

AMBULANTE PFLEGE

In unserem Team ist noch Platz für Sie!

Kommen Sie zu uns ins Adalbert-Stifter-Seniorenwohnen Team!

Pflegefachkraft (w/m/d) (sofortiger Einstieg möglich)

BENEFITS:  30 Urlaubstage  persönliche Weiterbildung  Aufstiegsmöglichkeiten  Hilfe bei der Wohnungssuche  betriebliche Gesundheitsförderung  tolles Team  Prämien & Geschenke  und noch viel mehr

h jetzt per Mail Bewerben Sie sic rk-gruppe.de we im he an mkr@ unseres Teams! & werden Sie Teil

Fachkräfte arbeiten täglich rund um die Uhr. Mit viel Herzblut tun sie Gutes. Adalbert Stifter Seniorenwohnen schafft Möglichkeiten. Für Bewohner und Pflegefachkräfte. Seit 2016 ist Irene Pollmann dort und leitet seit 12.2020 die Abteilung Soziale Betreuung/Pflege. Wir haben da mal nachgefragt, was ihre Motivation ist, als Pflegefachkraft zu arbeiten.

„Ich mag den Kontakt zu Menschen sehr und habe schon als junges Mädchen den Beruf zur examinierten Altenpflegerin gelernt und nie bereut. Das Berufsbild der Altenpflege hat sich seitdem positiv sehr verändert. Die Beziehungspflege zu den Bewohnern ist in den Vordergrund getreten, und das genau liegt mir sehr am Herzen. Die wichtigen Punkte wie Biographie, Anamnese und Interessen der Bewohner geben jetzt verstärkt den Aktivierungsund Betreuungsrahmen vor und das ist gut so“, schwärmt sie. Menschen mit altersentsprechenden Erkrankungen werden je nach Pflegegrad betreut und aktiviert, ihre Ressourcen so lange wie möglich zu erhalten und/oder zu optimieren. Die Anforde-

Irene Pollmann: „Der abwechslungsreiche Beruf und die positiven Rückmeldungen der Bewohner bringen mir große Freude.“ Foto: Adalbert Stifter Seniorenwohnen rungen in der Tagespflege mit an Demenz erkrankten Menschen liegen Irene Pollmann sehr am Herzen: „Genau das motivierte mich, mich weiterzubilden zur MAKS® Therapeutin und Geronto-Fachkraft. Der abwechslungsreiche Beruf und die positiven Rückmeldungen der Bewohner bringen mir große Freude. Das Arbeitsklima, das Miteinander, die gute Atmosphäre im Team bestärken mich. Wir gestalten täglich die Betreuung und Aktivierung der Bewohner in Einzelbetreuung oder in der Gruppe angeboten. In diesen Maßnahmen sind kognitive, motorische und alltagspraktische Elemente enthalten, um die Fähigkeiten

der Bewohner zu fördern und ihr Wohlbefinden zu stärken. Die Freude, das Miteinander, die Wertschätzung der Person stehen auch hier im Vordergrund. Gesprächsangebote, individuelle Wünsche wie Hilfestellung beim Einkaufen, Facharztbesuche runden die Betreuung ab. Es gibt sehr viele schöne Momente.“ So freut es Irene Pollmann immer wieder neu, ein gutes Gefühl insbesondere bei an Demenz erkrankten Menschen hervorzurufen. Dieses kann durch ein Gespräch aber auch durch nonverbale Kommunikation eine Aktivität oder nur durch Anwesenheit ausgelöst sein.

Hörgeräteträger profitieren von Neuentwicklungen 1943 gegründet, ist ReSound heute einer der weltweit führenden Hörgeräte-Hersteller. Mit seinem Hauptsitz im dänischen Ballerup ist das Unternehmen in über 80 Ländern vertreten, in Deutschland durch die GN Hearing GmbH aus Münster. Neben Lösungen für jede Art von Hörminderung liegt der Fokus auf Lifestyle-Systemen. Als einziges Unternehmen der Branche

Foto: djd/www.gnresound.de stellt man nach eigenen Angaben seine Neuerungen auch auf der IFA in Berlin vor, es gab bereits zahlrei-

che Auszeichnungen für die in-novativen Hörlösungen. Mehr zum Thema gibt es unter resound.com. rgz-p


Samstag, 7. August 2021

Gut versorgt in den besten Jahren

13

-DIVERSE ANZEIGEN-

Ernährung im Alter – das braucht der Körper Im Alter verändert sich der Körper und damit auch sein Energiebedarf. Ältere Menschen brauchen zwar weniger Energie, aber der Bedarf an lebenswichtigen Nährstoffen bleibt gleich. Diese Anforderungen müssen beim Essen und Trinken berücksichtigt werden.

Weniger Energie … „Schon ab dem 30. Lebensjahr nimmt im Körper die Muskelmasse kontinuierlich ab und der Fettanteil zu“, erklärt Dr. Annette Neubert, Ernährungs- wissenschaftlerin im Nestlé Ernährungsstudio. „Dies führt dazu, dass der Grundumsatz und damit der Energiebedarf sinkt. Deutlich wird das ab dem 60. Lebensjahr.“ Im Vergleich: Während der Richtwert für die Energiezufuhr abhängig von der körperlichen Aktivität einer 30jährigen Frau bei rund 2 100 Kilokalorien am Tag liegt, sind es bei einer über 65Jährigen circa 1 900 Kilokalorien. Ein EnergiebedarfsRechner bietet Senioren einen Anhaltspunkt, wie viel Kilokalorien sie täglich benötigen. … unveränderter Nährstoffbedarf Bei den lebensnotwendigen Nährstoffen, wie den Vitaminen C und D oder dem Mineralstoff Calcium, zeigt sich jedoch ein anderes Bild: Deren Bedarf beziehungsweise die Empfehlung für die Tageszufuhr bleibt gleich oder ist sogar höher. „Daher sind mit zunehmendem Alter Lebensmittel mit einer hohen Nährstoffdichte zu bevorzugen, also solche, die wenig Energie, jedoch viele Nährstoffe enthalten“, empfiehlt Dr. Annette Neubert. Beispiele hierfür sind fettarme Milchprodukte oder fettarmes Fleisch und Fleischprodukte sowie Gemüse wie Möhren oder Kohlrabi und Obst wie zum Beispiel Äpfel oder Erdbeeren, die auch reich an Vitamin C sind.

Häusliche Alten- & Krankenpflege

Mobile Care Claudia Maier-Schöne Das Mobile Care Team bietet Ihnen folgende Leistungen an:

Grundpflege & Behandlungspflege zusätzliche Betreuung von demenzkranken Menschen

Bei u in gu ns sind Si ten H ände e n!

Verhinderungspflege bei Abwesenheit von pflegenden Angehörigen Pflegeberatung & Schulungen für pflegende Angehörige

Adlergebirgsstr. 3b 84478 Waldkraiburg Tel.: 08638 - 88 68 666 Fax: 08638 - 88 68 667 mobilecare@gmx.de

Internet Gesundes Misstrauen schützt Senioren Foto: Pixabay Funktion des Nervensystems, des Energiestoffwechsels und des Immunsystems. Zudem trägt es auch zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress und zur besseren Eisenaufnahme aus pflanzlichen Lebensmitteln bei. Auch gesunde Senioren sollten täglich 100 Milligramm Vitamin C mit der Nahrung aufnehmen. „Für ältere Menschen ist es darüber hinaus empfehlenswert, auf die Versorgung mit Calcium und Vitamin D zu achten, um das Osteoporoserisiko zu senken“, sagt Dr. Annette Neubert. Fische wie Makrele oder Lachs sind gute Vitamin D-Lieferanten. Regelmäßige Spaziergänge im Freien sorgen dafür, dass mit Hilfe der Sonnenstrahlen auf der Haut im Körper Vitamin D gebildet wird. Weil im Alter diese Fähigkeit der Haut jedoch deutlich abnimmt, sollte nach Rücksprache mit einem Arzt eventuell ein Vitamin D-Präparat eingenommen werden.

Osteoporoserisiko senken Calcium ist auch für ältere Menschen ein wichtiger Mineralstoff. Es wird für die Aufrechterhaltung der Knochen und Zähne benötigt. Auch die Muskelfunktion und die Zellteilung werden unterstützt. Milch und Milchprodukte stellen die Calciumversorgung sicher. „Dazu genügen bereits zwei kleine Scheiben Emmentaler Vitamin C und D im Alter mit etwa 40 Gramm, ein Vitamin C hat viele Aufga- Glas fettarme Milch mit circa ben im menschlichen Kör- 250 Milliliter und 250 per. So unterstützt es bei- Gramm Naturjoghurt“, verspielsweise die normale rät Dr. Annette Neubert.

Trinken nicht vergessen Ausreichend zu trinken, ist ebenso wichtig – etwa 1,5 Liter am Tag. Gerade ältere Menschen haben häufig keinen Durst. Hier ein Tipp: Steht ein Getränk stets in Reichweite, erinnert es an das regelmäßige Trinken, wodurch die empfohlene Menge leichter erreicht wird. Wichtig ist auch, zu jeder Mahlzeit ein Getränk einzuplanen. Mineralwasser, Schorle (Verhältnis: ¼ Saft und ¾ Wasser) und ungesüßte Früchte- oder Kräutertees eignen sich besonders. Ein calciumhaltiges Mineralwasser (Calciumgehalt > 150 Milligramm pro Liter) ist gleichzeitig für die Knochengesundheit und somit zur Osteoporosevorbeugung gut.

Eine Mischung aus gesundem Misstrauen und ausreichendem Vertrauen in die Technik macht den Start ins Internet für ältere Menschen sicherer. Senioren sind sich oft einerseits nicht der Gefahren bewusst, andererseits haben sie Angst vor den technischen Herausforderungen. Absolute Voraussetzung für die Nutzung des Internets ist die Installierung einer Virenschutz-Software, die bei vielen Anbietern kostenlos heruntergeladen werden kann. Virenschutz-Programme bieten jedoch keinen Schutz vor Spam und Phishing-Mails. Statt sich von solcher elektronischer Post einschüchtern zu lassen, sollte der angebliche Absender – etwa eine Bank – lieber noch einmal auf anderem Wege befragt werden. Aber auch bei Mails von Bekannten sollte nicht einfach arglos jeder Anhang geöffnet werden.

Wir wollen, dass es Ihnen gut geht!

Mitten im Landkreis Rottal Inn, der „Niederbayerischen Toscana“, leistet das Seniorenheim Tann e.V. Pflege von Mensch zu Mensch in familiärer Atmosphäre. (z.B. im Pflegegrad 2 ab 1549,42 € Eigenanteil monatlich)

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Seniorenheim Tann e.V. Dr. Heuwieser-Str. 25 84367 Tann Tel.: 08572/8951 Fax: 08572/7659 info@seniorenheim-tann.de www.seniorenheim-tann.de

Bezirksverband

Oberbayern e.V.

JETZT IST ZEIT:

Hier finden Sie uns:

Unsere Einrichtungen für Senioren bieten viel Raum, sich zu entfalten. Hier sind Sie in den besten Händen - und leben trotzdem selbstbestimmt. AWO Oberbayern. Wir freuen uns auf Sie.

www.awo-obb-senioren.de

AWO Seniorenzentrum Waldkraiburg Riesengebirgsstr. 1 84478 Waldkraiburg 08638 94 45 0 info@sz-wkb.awo-obb.de


Verschiedenes

14

Samstag, 7. August 2021

Kfz-Kauf

Verkäufe

Volkswagen

Kfz-Zubehör

Unkrautspritze Platz 10m Breit, Tank Verk. gebr. drehbaren Behinder- Caddy Life, Bj. 04/09, blau, 400 Liter ab 17 Uhr. % 0 86 31 / 42 33 Suche Wohnmobil oder Wohnwagen ten-Autositz, Preis VB. 232000km, 105 PS Diesel, TÜV % 01 51 / 41 85 66 94 T: 0 86 30 / 5 61 Nov. 21, Alu, Klima, Standheizung,

Audi

Anhänger

ACHTUNG! Kaufe: Pelze, Orientteppiche,

Audi A4 Avant, B7, 8E, BJ 2005, 2,0 TFSI, 200 PS, Motorschaden, VB 1250€, Tel: 0171 / 2 85 18 35

Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung! Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14

Herr Konrad kauft

Lagerraum. Vermietung ab 1 m³ alte Näh- u. Schreibmaschinen, Zinn, Pelze, Porzellan, Münzen, Schmuck, Antiquitäten, Pokale,  08071.903383 DeineLagerbox.de Puppen, Gemälde, Hüte, Fotoapparate, Schallplatten, kostenlose Bewertung, sofort Bargeld.

Tel. 0178/9 88 58 83

www.konradankauftroede.de • wixsite.com/my.site

Herr Julius Franz kauft Telefon 0 89 / 21 52 96 74

Nachlässe, Marken-Porzellan, Bleikristall, Bestecke, Antiquitäten, Möbel, Uhren u. Münzen, 1. u. 2. WK Orden sowie Trachtenmode, Pelze, Abendmode, Leder-Handtaschen, Modeschmuck, Schallplatten, Teppiche. Deutscher Familienbetrieb seit 1997 www.kunst-antik-franz.de Kostenloser Hausbesuch nach Termin

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA

Landwirtschaft

BMW 120i Cabrio, Bj. 2009, 170 PS, Automatik, ca. 140'km, Tüv 11/21, Suche Fahrsiloplatten mit einer Höhe von 1,60m bis 2,50m. graumet., gepflegt, 9.600 €, Tel.: 01 70 / 5 82 49 79 Tel. 0 80 36 / 78 77

Garagen/Stellplätze

– Hausbesuche unter Einhaltung der Hygienevorschriften –

Wohnmobile

Mini One, EZ 6/12, 1. Hd., 105' km, 75 PS, weiß, Benzin, Klima, Navi, Sitzhzg., 8-fach bereift, TÜV/Kd neu, 5900,- €, Tel. 08052/1567

siehe Bild. Tel. 01 70 - 6 59 06 23

!! Zahle Höchstpreise !!

HALLENFLOHMARKT Je den Samstag, 9 bis 13 Uhr, Mühldorf, Innere Polo, silber, 4-türig, EZ 03/2006, Neumarkter Straße 44 Benzin, EUro 4, Schaltung, TÜV neu, Tel. 08639/707026 60 PS, Klima, Zentralverr., Radio u. CD, 156' km, VB 2.400 €, Tel. 08073 / 16 15

BMW

Krause kauft: Handarbeiten, Fahrräder, Trachten, Schmuck aller Art, Besteck, Münzen, Zinn, Uhren, Angelzubehör, Bronzefiguren, Porzellan, Pelz, Bernstein, Militaria, Musikinstrumente u.v.m % 01 57 / 58 14 21 15 Hänger zu verkaufen, TÜV Neu

Verk. Heurundballen,

Motorroller

2x Fahrsilo zu verpachten, Vogl bei Großkaro, 7,15m x 2,70m x 20m, Jahrespacht je 1.000 € netto, Tel. 01 51 / 26 61 62 54

Vespa-Corsa, Oldtimer, Bj. 89, Heu- u. Grassilageballen, Bioland TÜV 5/23, ca. 33'km, 17 PS, Qualität zu verk. Tel.0171/4517146 VB 1500,- Tel. 01 63 / 1 83 43 40

BMW R100R, EZ 07/1992, 2. Hand, 44 kW, m. Koffer, 2.340 km, VB 7.900 €, Tel. 08073 / 16 15

Reisen

Renault

Herr Konrad kauft alte Näh- u. Schreibmaschinen, Zinn, Pelze, Porzellan, Münzen, Schmuck,

FeWo Rovinj, sehr ruhig gelegen, Renault Twingo, weiß, 75 PS, großer Garten, App. voll ausgestat62'TKM, TÜV 11/22, WR, VB 5.600,-€, tet. Ab 15.08. Termine frei. www.bavica.de, 0172 6266213 T: 01 63 / 8 36 44 08

Antiquitäten, Pokale, Puppen, Gemälde, Hüte, Fotoapparate, Schallplatten • kostenlose Bewertung, sofort Bargeld. – Coronaimpfung vorhanden.

Tel. 0178/9 88 58 83 · bitzimach-wixsite.com/my.site

Inn-Salzach Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com

private Kleinanzeige Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch

Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör

Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften

Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen

Verschenken kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit Unterschrift gültig * bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50

jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank

BIC

Straße, Nr. IBAN PLZ, Ort Datum, Unterschrift

Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Heu-Rundballen 1,60 Ø, Ernte 2020, 1. Schnitt, Ampferfrei, Stück 35,- €, Tel. 0 80 39 / 28 69

Motorräder

Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt

Glas-/Unterhalt-/Baureinigung Telefon: 08634 2518488 www.innsalzach-service.de

1. u. 2. Schnitt. Tel. 0 80 85 / 16 13 oder 01 63 / 7 38 35 10

Vermiete Platz - Nähe Amerang für Wohnmobile in Halle 1x 5,40 Länge, 1x 6m Länge sowie im Freien, Tel. 0 80 75 / 7 57

!! Zahle Höchstpreise !! – Hausbesuche unter Einhaltung der Hygienevorschriften –

Telefon

Behoerdenkram.de Ehrenamtliche Hilfe bei Behördenangelegenheiten. Mail: behoereden-kram@web.de

VB 3350€, Tel: 0 80 72 / 15 95

Kaufgesuche

Ankauf Verkauf Verschiedenes

Verschiedenes

Abholer (+ 3,70 e)

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11 Große Auswahl an aktuellen Prospekten finden Sie online unter: www.prospektbox.blick-punkt.com

Impressum:

Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Stadtplatz 79 84453 Mühldorf am Inn Telefon 0 86 31/92 73 - 0 Telefax 0 86 31/92 73 - 2 20 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Thomas Schalk Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Michaela Stumpf, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino, Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Mühldorf: Thomas Schalk, Carolina Wlassow, Christian Reindl Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Andreas Schraml, Rita Schmitz, Laura Imeri Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 111.558 Landkreis Mühldorf: 36.529 Landkreis Rosenheim: 75.029 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 35 vom 1. Oktober 2020 Im Internet: www.innsalzach-blick.com Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com

Zuschicker (+ 6,50 e)

Inn-Salzach blick, Stadtplatz 79, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.


Bekanntschaften / Immobilienmarkt

Samstag, 7. August 2021

Bekanntschaften

Mietgesuche Gewerbe

Vermietungen

Im Herbst des Lebens den Sommer genießen, beim Berg wanAmpfing Großkarolinenfeld dern, Radfahren, netten Gesprächen im Garten u. ... möchte ich gerne "mit Dir" einer etwas sportl. Frau, um die 70J.! Bin 70 J. 186/84 kg Seniorenwohnen, Wohnen über Gemütl. 2-Zi.-Whg. i. GroßkaroliNR! Über Zuschriften, wenn mgl. mit Foto u. Tel.-Nr. würde ich mich sehr "55" in Ampfing, Lift, Gemein- nenfeld, ab 01.10.21, 1. OG, Du., freuen! ) ZM 47 738 Zuschr. a. schaftsgarten und -raum, Balkon. EBK, 55m², Stellplatz, Mühld. Anzeiger, Stadtplatz 79

3 Zimmer Wohnung Single Christian 42 sucht single Kör- Objekt: per Frauen oder Körper Model oder 83 m² Sugargirls von 18-44 J. Erotisch auf- Wohnfläche: geschlossen für Wochenende und al- Preis: 670 EUR les was Spaß macht, wenn ihr aus Mühldorf, Ampfing, Mettenheim, Zorneding, Markt Schwaben kommt. Taschengeld erwünscht. Bad Aibling % 0 86 31 / 18 43 74

Muss ich denn alleine bleiben? Oder erlöst mich eine nette Sie, aus meiner Einsamkeit? ER, 55J. schlank 180/85 kg, geschieden. Suche die Frau f. Leben. Tel. 0157/80311228

Ab 1. Nov. 2-Zi.Whg, Kü. u. Bad m. Fenster, BK, 2 OG,KT, ) ZB 49 545 Zuschr. a. Mangf.-Bote Bad Aibl., Bahnhofstr. 6 Objekt:

2 Zimmer Wohnung

Wohnfläche: Suche älteren LANDWIRT Hans, 54 ,sucht Kontakt zu einem 60-80 jährigen Bauern, für Freundschaft u. mehr. Melde dich LANDWIRT. 017698674756

Zweisamkeit statt Einsamkeit u. sich wieder in richtigen Händen geborgen fühlen. Bin m/43 J. mit viel Humor u. Verstand. Bin treu, ehrlich, liebevoll, herzlich, einfühlsam, sportlich, schlank u. es wäre schön eine ebensolche sportl. schlanke SIE, die die gleichen Eigenschaften mit mir teilen möchte zum Aufbau einer liebevollen Beziehung, auch gern mit Kind; Tel. 0172/7016246

Nette junggebl. mobile ältere Dame würde gerne ebensolche Leute m/w für gute Gespräche u. kl. Unternehmungen wie Ausflüge Spaziergänge etc. kennenlernen Raum Mühld. /Umgebung ) ZM 49 468 Zuschr. a. Mühld. Anzeiger, Stadtplatz 79

Preis:

58 m²

685 € inkl. NK

Objekt:

Schöne große 3 Zi.-Whg., 1.OG, Küche ohne EBK, großer Balkon, NR, ohne Haustiere, Stellplatz, ab Nov. '21 frei, + 170 € NK + 3 MM KT, Tel. 01 74 / 7 26 62 85 3 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

81 m²

Preis:

Wasserburg/Endorf/Ro55 m² senheim/Grafing.Älteres, berufstätiges Paar (Chirurg u. Malerin) 500 EUR sucht ruh.gelegenes Häuschen zur baldingen Anmietung. Kontakt: Tel. 08075 / 8149

Wohnfläche:

Haag i. Obb.

Schöne große 2 Zi.-Whg., über 80 m², Bad mit Fenster, 1. Stock, großer Balkon, Nichtraucher, ohne Haustiere, mit Garage. Tel. 0 80 72 / 82 90 Objekt:

2 Zimmer Wohnung

Wohnfläche: Preis:

Immobilienkauf

Objekt: Wohnfläche:

Preis:

Sie möchten finanziell entspannt Ihren Lebensabend genießen und haben keine Erbverpflichtung. Einheimische Handwerkerfamilie kauft Ihr Haus od. Wohnung im Raum AIB / RO mit notariellen Wohnrecht auf Lebenszeit, bei Bedarf Mithilfe im Garten, Haus und ggf. Pflege möglich. Tel.08061-3498085 auch Anrufbeantworter, wir rufen gerne zurück

750 EUR

Vermietungen

In ein. Nebengebäude liegende sonnige 2-Zi.-Whg. im 1.OG, 2 sep. Oberaudorf Frasdorf WC, Balk., ca. 80m², 680.-, NK 170.-, Ggenplatz, + KT. Verbrauch 94,23 kWh(Gas), Bj. 1984, Hunde/Katz. DG-Whg. mit freiem Bergblick Schöne helle Whg., 1.OG, Küche, usw. nicht erl.; Tel. 0 80 31/9 10 62 renoviertes Bad/DU, sep. WC, nähe Umrathshausen/Frasdorf ca. 100m², gr. Wohnraum teilmöbl., Objekt: 2 Zimmer Wohnung Süd/West-Balkon, Parkett, ab 1.12. frei, v. Privat, + Stlpl. + NK m. off. Kü., alle Ger., 2 SZ, Bad m. ca. 80 m² + 3 MM KT, Tel. 0 80 33 / 25 77 Du/Wa./Waschm./Trockn., NB 2020 Wohnfläche: + Ggenplatz m. Ladestat., Wohn- Preis: 690 EUR Objekt: 3 Zimmer Wohnung gemeinsch. mögl., KM 1.300.- + NK, Wohnfläche: ca. 80 m² ab 1.9.; info@gcd-gmbh.de Mühldorf a. Inn Preis: KM 840 EUR Objekt: DG-Whg. ca. 100m²

13000 EUR

Gars

Mühldorf, 2 1/2 Zi-Altbau-Whg., zu vermieten (denkmalgeschützt, desh. kein Energieausweis), Nähe Stadtmitte, Du, WC, ca. 52 qm, € 390,- +NK +KT, ab 01.10.21 % 0 80 84 / 5 62 07 35

2-Zimmer

SAMERBERG: Ruhige Miet-Wohnung, 2-3 Zi., (etwa 65-90 m²), unmöbliert (ca. VB 800 €) von freundlich-zuverlässigen "Aktiv-Rentnerin" gesucht. Blick, Balkon oder/und Gartenmitbenützung wäre optimal. T. 0176 / 48662871

3-Zimmer Single (52) sucht dringend 2-3 Zi.Wg. langfr.,70-90qm² bis 1300.warm, incl. EBK, Stellplatz, Kreis Rosenheim Tel: 01 75 / 9 74 76 47 oder 01 74 / 3 24 86 60

ca. 80 m²

KM 830 EUR

Ich, Barbara 35J., bin mit meiner süßen Tochter 2J. nach schwerem Schicksalsschlag ganz alleine, bin finanziell unabhängig, wünsche mir aber weider einen lieben Mann an meiner Seite, der auch ein Herz für meine Tochter hat. Wenn du es ernst Wohnfläche: meinst, ruf einfach an o. schick eine SMS üb. Tel. 0162-5116075 Preis: www.die-wolke-7.de, wir freuen uns auf Dich.

Suche zum 01.09. od. 01.10.21 1-2-Zi.Whg. in Rosenheim, Warmmiete bis 600.-€ Tel. 0171-7473736

Projektmanagerin in Festanstellung. Keine Haustiere, Nichtraucherin. 900€ Tel.: 01 74 / 3 70 61 27

Liebe Rentner im Eigenheim

3 Zimmer Wohnung

1 Zimmer

Beamtin sucht 2-Zi.-EG-Whg. zw. Bernau und Übersee/Grabenstätt, Tel. 08051/9643097.

Gemischt

auf Anfrage

Kolb. Süd, 3 Zi. Whg., 1.OG, ca. 80 m², Balk., TG, Kellerabteil, ab 1.9., Kalt 750€+TG 50€ + NK 150€+Kt. Tel: 0 80 31 / 9 44 80

Frau m. Hund sucht älteres Häuschen od. Whg. am Land. m. Garten % 01 72 / 5 65 89 10

Hobbyhandwerker sucht Immobilie zum Kauf in der Region MÜ/AÖ. Junge Frau, 33 J., sucht eine 2-3 Zi.% 0 86 36 / 2 39 89 98 Whg in Rosenheim ab 1.10. SAP-

über 80 m²

Kolbermoor

Feldkirchen-Westerham

Objekt:

Mietgesuche Häuser

2 Zimmer Wohnung Raum

Preis:

Mietgesuche

Ladengeschäft in Rosenheim Haus od. Hofstelle, m. Stall (Ther.und Umgebung gesucht: lebendi- pferde) f. Wohn. u. Praxis, näh. Haag/ ge B-Lage, möglichst mit Parkplät- Obb. ab sofort ges. 0171/4995235 zen, 150-300m², lebensmittelgeeignet. Tel. 0157 / 349 412 11

KM 500 € + NK + 3 MM Kt. Tel. 0175 / 49 75 895

3-Zi.-Whg., 670.-€ + NK, Tel. 0170 / 753 47 33 oder hiermer@t-online.de

15

Prien a. Chiemsee

Einheimisches Ehepaar sucht dringend 3-Zi.Whg., EG, Raum Frasdorf/Aschau/Prien, Tel. 08052/9572030 od. 0160/8100152

Lehrerin (verbeamtet) sucht 3½ 4-Zi.-Whg., ab 85 m², bis 1.200€ kalt m. Gart. o. Balk. u. Gge., ab sofort, Umgebung Raubling, Neubeuern, Samerberg, Tel: 0 94 06 / 9 58 68 29

3-Zimmer Wir suchen dringend eine 3-Zimmer Wohnung, ca. 70 m², EG / 1.Stock, bis 800 €, in Bad Aibling. T: 0 80 61 / 9 21 71

3 Zi.-Whg., 1. OG, m. Blk., Seenähe, Leitender Cyber-Security-ExperMiete VB, ab sof., Tel. 0170/4141224 te sucht exkl. Wohnung, bevorz. Ro-Zentrum od. Aibling m. TGGars Bahnhof: DG-Whg., 55m², Renov. 2 Zim.-Whg. im Zentrum v. Objekt: 3 Zimmer Wohnung Stellpl., Tel. 01 71 / 4 93 29 79 Wohnküche mit EBK, Südbalkon, Mühld., neue EBK, 1 OG, SpeicherWohnfläche: ab 1.11., Tel. 01 60 / 4 28 01 05 abteil, ab sofort zu vermieten, + 50 NK + 2 MM KT; T. 0171/7702316 Preis: 4-Zimmer + 2 Zimmer Wohnung Objekt: Objekt: 2 Zimmer Wohnung Wohnfläche: 55 m²

Attrakt. Krebsmann, Carlo 68, jünger ausseh., 191, stämmig, wünscht sich eine Frau/Partnerin auf Augenhöhe. Keine Putzfrau, z. Kochen, Waschen, NEIN!!! Möchte mit dir zweiten Frühling beginnen, mit kribbeln i. Bauch, viel unternehmen, Wandern, Radeln, Kurzreisen, Camping. Bin ehrlich, kein Alki, NR. Habe bewegtes Leben hinter mir mit Berg- u. Talfahrt. Su. keine Marilyn Preis: Monroe mit roten Lippen u. Fingernägeln. Wenn du arm bist wie eine Kirchenmaus, egal - die Chemie muss passen. Bin kein Sportler, kann auch nicht Tanzen. Kann Ko- Wohnen im Dorf-Idyll Mittergars chen u. Haushalt führen.Liebe Blugeräumige, ruhige, helle 3-Zi-Whg. men. Bin kein Morgenmuffel, bin im Zweifamilienhaus. 1. Stock mit gesund! Handwerkl. gut. Wohne in Blk., 76 m², Parkett & Fliesen, mod. Prutting. Bin kein Mann, der dich Bad. Grg. u./o. Stellplatz, Kelleraneinspannt, jeder hat seine Freiheit, teil, Wasch- u. Trockenraum, Zentkeine PV. Lächle u. der Tag verralhzg. plus z.T. Fußbodenheizung, ändert sich. Bin seit 17 Mte. geGartenanteil verhandelbar. Miete l trennt lebend, habe keine Kinder, 590,- + NK l 190,-, Garage/Stell14 J. Altersunterschied. Su. kein platz extra, Kaution: l 1000,-, Küche Abenteuer, was Festes! kann vom Vormieter abgelöst wer) ZR 49 371 Zuschr. a. OVB Ros., den. Frei ab 01.09.2021 von Privat Hafnerstr. 5-13,castello65@gmx.de 0 172 / 52 216 02

Wohnfläche:

Preis:

ca. 45 m²

550 EUR

Ruhige 3 Zim.-Whg. in Mü-Nord, 2 OG (DG), 3 Blk., EBK, Keller, NR, keine HT, ab 01.09.21 + 175 € NK + 3 MM KT; Tel. 0170/7887627 Objekt: Wohnfläche:

Preis:

Rimsting

3 Zimmer Wohnung 91 m²

625 EUR

Schöne ruhige naturnahe Whg., 1.OG, EBK, gr. Balk. m. schö. Ausblick, Kell.ant., Stlpl., 10 Gehmin. z. See,ab 1.9. frei, alles inkl. WM 760 €, Tel. 0 80 51 / 32 45 Objekt: Wohnfläche:

Preis:

2 Zimmer Wohnung 60 m²

WM 760 EUR

Freundliches älteres Ehepaar sucht eine großzügig geschnittene EG-Wohnung mit Terrasse, gerne kleiner Garten, Keller und Garage zum 01. Oktober 2021 in Bad Endorf oder Umkreis bis 15 km. Tel. 02961 - 1550


Stellenmarkt

16

Samstag, 7. August 2021

Stellenangebote

Stellengesuche

Wir suchen

CNC-Fräser (m/w/d)

Zugehfrau gesucht für einen Hilfe im Garten, Reinigung, Hilfe Personen-Haushalt (w), in Rosen- in der Küche, Führerscheinkl. B, heim, Tel. 0 80 31 / 8 69 91 Tel: 01 75 / 1 97 76 80

Welcher Student hat Lust mit uns unseren Garten wieder auf Vorder-

mit Heidenhain-Erfahrung, Programmierkenntnisse sind erforderlich, mann zu bringen ? Für ca. 1-2 Wo., ab sofort in Festanstellung. ca. 40-80 ha, info@webetech.de

www.innsalzach-blick.com

Sie sind bereit für den nächsten Karriereschritt?

Als bundesweiter Dienstleister im Bereich der Komplettschadensanierung suchen wir für unsere Standorte

Rosenheim sowie Miesbach jeweils einen

Stalleringer Str. 20, 85457 Hörlkofen b. Erding Telefon 08122/957661 Martin.Niedermaier@Niedermaier-Gbr.de www.Niedermaier-GbR.de

A 94, Autobahnausfahrt Hörlkofen /Erding, Zuganbindung München-Mühldorf

Bautechn. / Handwerksmeister od. vergl. als Objektleiter (m/w/d) Ihr Tätigkeitsfeld umfasst die Leitung von Sanierungen; von der Angebotserstellung bis zur Bauüberwachung, sowie der verantwortungsbewussten Führung von eigenen Mitarbeitern und Partnerunternehmen. Auf Sie wartet eine gut dotierte Beschäftigung mit Aufstiegsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

MBS GmbH · Carl-Benz-Straße 1-5 · 82266 Inning www.mbs-service.de · bewerbung@mbs-service.de

Modeberatersty(m/lle w/d)

Als einständigwachsendes,qualitäts- undkundenorientiertesUnternehmen mit Sitz in Mühldorf/OBB suchen wir engagierte Mitarbeiter zu Verstärkung unseres Teams. Werde Teil unseres jungen, engagierten Teams.

h he | Mode | Life S huh Sc

In Wasserburg am Aussichtsturm

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n

Si li Sie lieben b S Schuhe h h und dM Mode und suchen eine neue Aufgabe? Dann kommen Sie doch zu uns! Wir sind ein sympathisches Team und freuen uns auf Verstärkung. • Sie kommen aus der Schuh- und/oder Modebranche (Ausbildung von Vorteil) • Sie verkaufen mit Herzblut, können Ware präsentieren und kümmern sich auch gerne um organisatorische Abläufe • Sie unterstützen die Filialleitung als Stellvertretung und übernehmen Verantwortung bei deren Abwesenheit Mehr Informationen unter www.kernschuhe.de/jobs/ Bewerben Sie sich bitte mit aussagefähigen Unterlagen unter bewerbung@schuhhandel-kern.de.

Peter Kern Schuhhandel e.K. | Fockestr. 16 | 88471 Laupheim Seit 65 Jahren zählen Leistung und Qualität zu unseren Stärken in den Bereichen Transporte, Erdarbeiten, Kieslieferungen sowie Abbruch und Entsorgung. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Kaufmännische/n Angestellte/n in Vollzeit m/w/d Ihre Aufgaben: - Kundenservice - allgemeine Bürotätigkeiten - Rechnungsstellung und –prüfung - Datenpflege und Statistikführung - ggf. Finanzbuchhaltung

Wir bieten: - geregelte Arbeitszeiten, - verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit - mögliche Weiterbildungen - steuerfreie Sachbezüge

Unsere Anforderungen: - Sicheres Arbeiten am PC, keine Berührungsängste bei der Einarbeitung in neue Programme - Kommunikationsfähigkeit, freundliches und kompetentes Auftreten - Abgeschlossene kfm. Ausbildung - selbständige und strukturierte Arbeitsweise - Erfahrung in Finanz- und Lohnbuchhaltung (von Vorteil) Ihre Bewerbung: Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen (Lebenslauf, Gehaltsvorstellung und frühestmögliches Eintrittsdatum) postalisch oder per E-Mail an:

Decker Transporte GmbH

- Bewerbung Am Schmiedanger 11 84427 Armstorf / St. Wolfgang uschi@decker-transporte.com

Ihr Traumeruf im blick Inn-Salzach

Disponenten (m/w/d)

✓ Zur Disposition und Steuerung von Teil- und Komplettladungen im internationalen Fernverkehr. ✓ Telefonische Auftragsannahme und Angebotserstellung (außerdem werden Sie die Schnittstelle zur Fakturierung sein) ✓ Zum Einkauf von Laderaum unter Berücksichtigung von betriebswirtschaftlichen Aspekten ✓ Für die tägliche Toureneinteilung Überwachung der Transporte sowie die Betreuung des Fahrpersonal

Landkreis Vollsperrung der MÜ 6 von Stenging bis Gaymoos Vom 2. August bis 30. November ist die Kreisstraße MÜ 6 zwischen der Isenbrücke bei Stenging und der Schandelbachbrücke im Gemeindegebiet Mettenheim aufgrund von Straßenausbauarbeiten voll gesperrt. Die Umleitungsstrecke ist ausgeschildert und verläuft von Gaymoos über die MÜ 39 nach Lohkirchen. In Lohkirchen wird links abgebogen auf die St 2091 Richtung Zangberg, anschließend bei Englhör links weiter auf die MÜ 52 in Richtung Mettenheim. In Mettenheim führt die Strecke weiter in Richtung Mettenheim Hart und im Anschluss über die Mößlinger Straße auf die MÜ 33 bis zum Kreisverkehr Lochheim. Die Umleitung gilt in beide Richtungen.

Ihr Profil: ✓ Kenntnisse in der nationalen und internationalen Disposition ✓ Erfahrung in der systematischen Beschaffung von Laderaum sowie Kenntnisse des Frachtenmarktes ✓ Qualitäts- und Kostenbewusstsein sowie sehr gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit ✓ Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen •

Speditionskauffrau/mann (d)

✓ Zur telefonischen und schriftlichen Auftragsannahme ✓ Für die Reklamationsbearbeitung ✓ Für die Leergutverwaltung ✓ Für die Zustellung der Frachtpapiere – Vollständigkeitskontrolle und Bearbeitung ✓ Für die Prüfung und Verbuchung von Eingangsrechnung ✓ Erstellung von Unternehmergutschriften ✓ Fakturierung von Aufträgen Ihr Profil: ✓ Abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung oder einer vergleichbaren Qualifikation und haben bereits Erfahrung in der Speditionsabrechnung gesammelt Sie sehen Sich in eine der Stellenbeschreibungen wieder und möchten uns bei diesen anspruchsvollen Aufgaben unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte teilen Sie uns dabei Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin mit! Jetzt bewerben! E-Mail: ar@isentaler-transporte.de Telefon: +49 8631 98 60 20

ISENTALER TRANSPORTE

ISE ENTALER Transporte GmbH Am Industriepark 29 84453 Mühldorf

Zeugen gesucht Müllablagerung bei Ebing Von einem bisher unbekannten Täter wurden Sperrholzplatten und Bauholz in der Nähe eines Gasthauses bei Ebing entsorgt. Der Tatzeitraum kann nicht exakt festgelegt werden. Aufgrund der großen Menge muss der Täter mit einen Anhänger, bzw. Lieferwagen unterwegs gewesen sein. Wer hat etwas Verdächtiges beobachtet und kann Angaben zum Täter machen? Bitte melden Sie sich bei der Polizei in Waldkraiburg unter Telefon 0 86 38/9 44 70.


Stellenmarkt

Samstag, 7. August 2021

17

Stellenangebote Arztfamilie aus Oberaudorf su. ab sof. f. ca. 30 Std./Wo. eine kinderliebe u. gewissenhaftarbeitende Haushälterin. Tel. 0172/3567749

Dringend zuverlässige tüchtige Putzhilfe gesucht in Wasserburg / Burgau Tel. 0 80 71 / 5 09 64

Tüchtige Haushaltshilfe für 2-Personenhaushalt in Prien gesucht. 40 Stunden/Woche, sehr gute Bezahlung. Tel. 0176/86111651 Putzhilfe gesucht für 3-Pers. Haus in Bruckmühl/Thalham. Vollständige Coronaimpfung erforderlich!. T: 0 80 62 / 9 08 86 65

Wir suchen nahe Altötting eine

Kinderfrau

(VZ o. TZ, mind. 28 Std.)

für die Kinderbetreuung (Erfahrung/Referenz. erforderl.) u. erled. anfall. Haushaltstätigkeiten. Führerschein ist erforderlich. Senden Sie Ihre Bewerbung an: tagesmutter.aoe@gmx.de

Deutschsprachige

Hygienefachkraft

Anzeige

Weiterbildungsangebot für Arbeitssuchende Digitalisierungspädagogen schließen die Kommunikationslücke

(djd-ek). Die Digitalisierung in Deutschland stockt - sei es bei der Homeoffice-Einrichtung und der Schulserverbetreuung oder im Bereich Industrie 4.0. Ein Grund: IT-Spezialist*innen entwickeln fortschrittliche Programme, können diese aber Laien nicht Foto: djd-ek/Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) immer verständlich erklären. der wichtigsten Voraussetzungen ist Pädagog*innen auf der anderen Sei- eine Affinität zu IT-Themen. Die te schaffen es, Wissen zu vermitteln. Einsatzbereiche der ausgebildeten Ihnen mangelt es in vielen Fällen je- Digitalisierungspädagog*innen sind doch an digitalen Kompetenzen. Hier breit gestreut. „Sie arbeiten in Einkommt die neue Weiterbildung zum/ richtungen der beruflichen Weiterbilzur Digitalisierungspädagog*in ins dungen oder E-Learning–Portalen“, Spiel. Fachkräfte mit dieser Ausbil- informiert Susanne Mauser-Kick, dung haben die Aufgabe, Menschen Leiterin Produktmanagement Fördein einem Unternehmen an die Digi- rung beruflicher Weiterbildung der talisierung heranzuführen und ihnen bfz. Entstanden ist das Weiterbildungaufzuzeigen, wie sie davon profitieren spilotprojekt im Rahmen des „Pakts können. Das Angebot stammt von für Weiterbildung 4.0“ der Bayeriden Beruflichen Fortbildungszent- schen Staatsregierung. Das Angebot ren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) ist mit einem Bildungsgutschein bis und wendet sich speziell an Perso- zu 100 Prozent förderfähig. Infos nen, die arbeitssuchend oder von gibts unter www.bfz.de/kurs/ecaArbeitslosigkeit bedroht sind. Eine 90815/digitalisierungspaedagogin.

auf 450,- Euro Basis ab sofort gesucht!

Bewerbungen bitte unter praxis@zahnarzt-dr-gaisbauer.info Dr. med. dent Manuela Gaisbauer Berliner Straße 60 84478 Waldkraiburg

Wir suchen dich! Für unseren Einzelhandel in Neuötting und Aschau/Inn suchen wir einen zuverlässigen Mitarbeiter (m/w/d) im Verkauf Feinkost / Wein auf 450,-€ Basis.

WIR SUCHEN

Wir suchen

Zusteller/innen

für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis

WER?

Schüler, Hausfrauen, Rentner

WANN?

NUR 20 MINUTEN A94 Mühldorf – Ausfahrt Pastetten/Hörlkofen

Mittwoch oder Samstag

WO?

Maschinen- und Anlagenführer m/w/d

Ampfing, Aschau, Haag, Heldenstein, Kraiburg, Mühldorf a. Inn, Neumarkt-St. Veit, Polling - Am Wasser, Tüßling, Waldkraiburg, Winhöring, Zangberg

Was Sie mitbringen • Ausbildung zum Maschinenführer oder ähnlichem Beruf • Sicherer Umgang mit maschinenspezifischer Software • Gutes bzw. ausbaufähiges Deutsch erforderlich • Berufserfahrung & Lernbereitschaft

Noch offene Fragen? Informationen unter:

Weitere Informationen zur Stelle finden Sie unter https://www.papierkarl.de/stellenangebote/ Ihre Bewerbung richten Sie bitte an jobs@papierkarl.de

Kurzbewerbung an info@almatini.de oder Tel. 0171-740 23 20

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de

Kurhan/123rf.de

Rottmanner Straße 1-3, 85457 Wörth/Hörlkofen Telefon 0 81 22 / 86 88 6-0 Amtsgericht München HRA 41 450, Geschäftsführer: Robert Karl

Die VEGRA-Firmengruppe ist ein international ausgerichtetes Unternehmen, das seit über 30 Jahren erfolgreich in der Herstellung und im Vertrieb von innovativen und umweltfreundlichen Produkten für die grafische Industrie tätig ist. Im Wesentlichen werden Produkte aus drei Bereichen vertrieben: Dispersionsund UV-Lacke, Feuchtwasserzusätze, Druckhilfsmittel und Reinigungsmittel. Das Unternehmen verfügt über mehrere Tochtergesellschaften und ist weltweit tätig. Wir suchen zum schnellstmöglichen Eintritt einen

Sachbearbeiter m/w/d für die Auftragsabwicklung mit Schwerpunkt Export Voraussetzung für diese Tätigkeit ist eine fundierte, kaufmännische Ausbildung mit dem Schwerpunkt auf den Export. In dieser Position sind sie Ansprechpartner des Kunden in allen Belangen der Auftragsabwicklung. Ein weiterer großer Teil der Aufgabe umfasst den Bereich Transportlogistik. Hier sollten Speditionsaufträge, IMO Erklärungen und ADR-Beförderungspapiere keine Fremdwörter für Sie sein. Kenntnisse der Atlas-Ausfuhr-Abwicklung und den sicheren Umgang mit den Zollbehörden setzen wir voraus. Gute Beherrschung der gängigen Office-Anwendungen sowie ERP-Systeme, vorzugsweise Navision-Dynamics und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab. Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung, vorzugsweise per Mail, mit Angabe Ihres Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung an: VEGRA GmbH Personalabteilung Frau Markutzik Otto-Hahn-Straße 1, 84544 Aschau a. Inn Telefon: 08638 / 96 78 - 38, E-Mail: markutzik@vegra.com

ren en mit unse en zusamm onikindustrie und vertreib tr ln ek ke El ic e di tw r Wir en ngen fü llService die bel und Leitu chnischen Fu Partnern Ka it unserem te m en eu tr und be . serer Kunden Projekte un

t: s Teams nkt in Vollzei ung unsere lichen Zeitpu Zur Verstärk ög m st ch zum nä suchen wir ) ager (m/w/d

Mitarbeiter

/L im Versand

ltung Lagerverwa Aufgaben gen enausgang trä ar uf W da im t an ei rs n Ve Mitarb ionierung vo iss en m on m iti Ko ed Sp selbständige bteilung bzw. n mit Logistika tio ika un n m Kom onsfahrzeuge n von Spediti Be-/Entlade ken der Ware ac rp ve s here Transportsic it prüfen ke Vollständig Aufträge auf e ar W r g de Etikettierun ein klima sowie artet es Betriebs Was Sie erw hm, familiär ne ge an n ei am. artet Sie lossenes Te Bei uns erw eich. und aufgesch wechslungsr ab d dynamisches un itig wir Ihnen biet ist vielse ge en et en bi ab fg nn n. Das Au aktiv? Da ance zu finde e sportlich ork-Life-Bal Sie sind gern stenfreie en um Ihre W ko n ng tu ne is Ih le ir al w bieten n tolle Sozi derzeit eine Firmenfeiern , damit Sie je events und Neben Team de Woche frisches Obst d je Getränke un bewahren. ikabel.de klaren Kopf r www.med ationen unte rm fo In mbH re Weite EDI Kabel G

M geweckt rea Göttler r Interesse Wenn wir Ih wir uns über Ihre And lerstraße 47 m en ai D eu fr : n, habe bung an raiburg ftige Bewer 84478 Waldk e aussagekrä medikabel.d @ ng : bewerbu an e rn ge l per E-Mai Bewerbung


18

Rätsel & Service

Sudoku

Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

5 7

6

1 9 9 5

3 2 3 5 8 4

4

3 6 4 2 7 8 8 7 5 3 1 6

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

Samstag, 7. August 2021

Film-Tipp: Kaiserschmarrndrama

Dieses Mal ist die Idylle des „niederbayerischen 007“ Franz Eberhofer in Gefahr. Das liegt weniger daran, dass das dorfbekannte Webcam-Girl ermordet wurde … Ausgerechnet jetzt sitzt sein aufdringlicher, aber stets hilfreicher Co-Ermittler Rudi nach einem Unfall im Rollstuhl, nistet sich dann auch noch auf dem Eberhofer-Hof ein, und erwartet natürlich Rundumbetreuung vom Franz. Dunkle Wolken ziehen im Paradies auf. Im Kinoparadies sicherlich nicht, das Team um die Verfilmung der Erfolgskrimis bleiben ihrer Kinoliebe treu – ein Jahr Verspätung und lange erwartet – wenigstens das ist wie eh und je. Nicht nur deshalb: der beste Eberhof Teil von allen! Regie: Ed Herzog, mit Sebastian Bezzel,

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4.

Das, was erledigt werden muss, sollten Sie mit Sorgfalt tun! Sonst fallen Ihnen Ihre Nachlässigkeiten in Kürze auf die Füße!

„Gefällt mir“ auf

STIER 21.4.-21.5.

Wenn Sie nüchtern überlegen, wird Ihnen einiges klar. Deshalb können und dürfen Sie eine Entscheidung nicht hinausschieben.

facebook.com/InnSalzachblick

ZWILLING 22.5.-21.6.

Um Streit zu vermeiden, sind Zugeständnisse notwenig. Und selbst dann wird Ihr Vorhaben zum Ritt auf der Rasierklinge ...

KREBS 22.6.-22.7.

Nun ist das, was hinter den Kulissen geschieht, wichtiger als das, was auf der Bühne zu sehen ist: Ein guter Informant ist hilfreich.

LÖWE 23.7.-23.8.

Um jemandem aus der Klemme zu helfen, werfen Sie Ihre Pläne über den Haufen. Das macht Sie ganz besonders liebenswert.

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

Nehmen Sie ein wichtiges Ziel ins Visier: Sie haben nun die nötige Energie, die passenden Ideen und die nötige Unterstützung.

WAAGE 24.9.-23.10.

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Die Anforderungen sind sicherlich hoch, aber nicht unerfüllbar: Trauen Sie sich endlich mehr zu, dann haben Sie auch Erfolg!

SKORPION 24.10.-22.11.

An Leistungsfähigkeit mangelt es Ihnen nicht, um bestimmte Ziele zu erreichen. Doch jetzt sind Sie auf Unterstützung angewiesen.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

Ihnen macht ein Streit mehr zu schaffen, als Sie zugeben: Suchen Sie das Gespräch, damit Sie wieder zur Ruhe finden.

Arbeiten Sie so ruhig, wie bisher. Niemand verlangt, dass Sie wie aufgezogen herumrasen oder für andere den Clown spielen. eses

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Für eine bestimmte Person würden Sie durchs Feuer gehen. Doch hat der Betreffende das verdient? Fragen Sie sich das!

FISCHE 20.2.-20.3.

Ein Problem beschäftigt Sie sehr, darf Ihnen aber nicht über den Kopf wachsen. Riskante Spekulationen bringen gar nichts.

Foto: Bernd Schuler/Constantin Film Gerhard Wittmann, Simon Schwarz, Lisa Maria Potthoff, Enzi Fuchs, Eisi Gulp, Sigi Zimmerschied, Daniel Christensen, Ste-

Buch-Tipp

phan Zinner, Max Schmidt, Ferdinand Hofer. Was läuft wo – nachsehen unter kino-zeit.de. Andrea Hailer, soulkino

Verlosung unter innsalzach-blick.com

Glitzernde Bergseen in Bayern und Tirol Glitzernde Bergseen unter hohen Gipfeln: Manche schimmern grün, andere leuchten tiefblau und den romantischen König Ludwig II. erinnerten sie gar an seelenvolle Augen. Ein Geheimnis scheint ihnen innezuwohnen, denn Bergseen üben eine magische Anziehungskraft aus, ob sie nun von blühenden Almwiesen oder von rauem Fels umgeben sind. Kein Wunder, dass sich auch manche Sagen darum ranken. Wandern Sie mit die-

sem Buch hinauf zu den schönsten kleinen Seen in den Bayerischen Alpen.

Hätten Sie’s gewusst?

Was ist planetengesunde Ernährung?

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Wie und was wir essen beeinflusst nicht nur unsere Gesundheit, sondern auch Umwelt und Klima. Die planetengesunde Ernährung oder „Planetary Health Diet“ ist ein Konzept für eine zukunftsfähige, globale Ernährung. Wissenschaftler verschiedener Disziplinen haben es erarbeitet. Erklärtes Ziel ist, künftig global bis zu zehn Milliarden Menschen bedarfsgerecht mit Nährstoffen zu versorgen, ohne dabei die Erde zu überlasten. „Die Basis bilden Gemüse, Obst, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte und Nüsse“, erklärt Anja Schwengel-Exner, Ernährungsexpertin

der Verbraucherzentrale Bayern. Je nach Ernährungsstil, individuellen Vorlieben und kulturellen Traditionen kommen geringe Mengen an Fisch, Meeresfrüchten und Geflügel ergänzend hinzu. Der Verzehr von stärkereichem Gemüse wie Kartoffeln sowie von Milchprodukten und rotem Fleisch ist deutlich reduziert. Auch Zucker und gesättigte Fette sollen in der planetengesunden Ernährung kaum vorkommen. Weitere wichtige Bausteine sind, Lebensmittelabfälle zu vermindern und Lebensmittel nachhaltig zu produzieren.


Samstag, 7. August 2021

19

Wer? Wann? Wo?

Tipp

Notruf 110 Feuerwehr 112 Polizei: Mühldorf, 0 8 6 31/3 67 30 Waldkraiburg,0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40

Was Schmerzen mit uns machen

Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40 Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20 Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55 Apotheken-Notdienste: vom 31. Juli bis 8. August von 8 bis 8 Uhr des Folgetages Samstag, 7. August: Bodenkirchen: Johannes-Apotheke, Hauptstr. 30 Emmerting: Johannes Apotheke, Untere Dorfstraße 6 Haag i. OBB: Löwen Apotheke, Münchener Straße 15 Töging am Inn: Inntal-Apotheke, Erhartinger Straße 9 Waldkraiburg: Sonnen-Apotheke, Graslitzer Straße 35 Sonntag, 8. August: Bodenkirchen: Johannes-Apotheke, Hauptstr. 30 Burghausen: Apollo-Apotheke, Marktler Straße 33 Mühldorf: Antonius Apotheke, Baumgartnerstraße 2 Neuötting: easyApotheke, Braumeisterstraße 1 Montag, 9. August: Altötting: Tilly Apotheke, Neuöttinger Straße 4 Ampfing: St. Martins Apotheke, Sankt-Martin-Straße 2 Burghausen: Stadt Apotheke, Stadtplatz 40 Vilsbiburg: Löwen Apotheke, Stadtplatz 37

Foto: abda Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V. 0 86 31/1 30 55 Schwangerschaftsberatungsstelle Gesundheitsamt Mühldorf a. Inn 0 86 31/69 95 26 oder 0 86 31/69 95 22 Frauen helfen Frauen: Notruf 0 86 38/8 37 97 AIDS-Beratung: Gesundheitsamt Mühldorf a. Inn 08631/699-310 Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei)

Bayerisches Rotes Kreuz: 0 86 31/3 65 50 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26 Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/1 85 70 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81 Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60

Wasserburg: St. Jakobs Apotheke, Ledererzeile 6

Reischach: Marien Apotheke, Eggenfeldener Straße 4 a

Dienstag, 10. August: Burghausen: Adler Apotheke, Marktler Straße 31 Gangkofen: Markt-Apotheke, Marktplatz 14 Gars am Inn: St. Ulrich Apotheke, Hauptstraße 6 Mühldorf: Antonius Apotheke, Baumgartnerstraße 2 Schwindegg: Schloss Apotheke, Mühldorfer Straße 23 Winhöring: Schloß-Apotheke, Obere Hofmark 9

Freitag, 13. August: Altötting: Antonius Apotheke, Bahnhofstraße 14 Haag i. OBB: Grafschaft Apotheke, Hauptstraße 40 Marktl: Marien Apotheke, Marktplatz 10 Massing: Antonius-Apotheke, Hopfengasse 3 Waldkraiburg: Rosen-Apotheke, Kirchenstr. 3

Mittwoch, 11. August: Burghausen: Burg Apotheke, Robert-Koch-Straße 56 Tüßling: Margeriten Apotheke, Marktplatz 9 Vilsbiburg: Lothar-Mayer’sche Apotheke, Stadtplatz 19 Waldkraiburg: Hubertus Apotheke, Berliner Straße Wasserburg: Marien Apotheke, Marienplatz 1 Donnerstag, 12. August: Burghausen: Apollo-Apotheke, Marktler Straße 33 Mühldorf: Stadt Apotheke, Stadtplatz 1 Neumarkt-Sankt Veit: St. Johannes-Apotheke, Stadtplatz 10

Samstag, 14. August: Altötting: Engel Apotheke, Trostberger Straße 1 Burghausen: Jupiter Apotheke, Berliner Platz 1 Mühldorf: Bahnhof Apotheke, Bahnhofstraße 10 St. Wolfgang: St. Wolfgang Apotheke, Hofmarkstraße 1 Vilsbiburg: Marien Apotheke, Frontenhausener Straße 29 Sonntag, 15. August: Aschau am Inn: St. Josef Apotheke, Rathausstraße 1 Burgkirchen a. d. Alz: Bären Apotheke, Martin-Ofner-Straße 10 Vilsbiburg: Marien Apotheke, Frontenhausener Straße 29 (Alle Angaben ohne Gewähr!)

Das Schmerzempfinden ist bei jedem Menschen sehr unterschiedlich: Einige sind „hart im Nehmen“, andere extrem empfindlich. Beeinflusst wird das Schmerzempfinden unter anderem durch die Erwartungshaltung – und negative Gefühle wie Angst können es verstärken. Die Ursachen liegen oft in der Kindheit. Denn Schmerzen hinterlassen Spuren im Nervensystem. So können etwa häufige Nadeleingriffe wie Spritzen und Blutabnahmen bei Kindern zu starken Ängsten und dauerhafter Überempfindlichkeit führen. Haben sich die Schmerzerfahrungen erst einmal festgesetzt, können sie auch im späteren Leben nachhaltige Auswirkungen haben. So leiden immerhin fast vier von zehn Erwachsenen unter Impf- und Nadelangst. Die Folge ist nicht selten, dass wichtige Arztbesuche gemieden werden,

-ANZEIGE-

Gefühle wie Angst können die Schmerzwahrnehmung etwa bei einer Spritze verstärken. Foto: djd-k/www.paedia.de/Getty Images/Yuri Arcurs was schwere Konsequenzen für die Gesundheit haben kann. Um dem vorzubeugen, kann eine lokale Betäubung der Einstichstelle sinnvoll sein. Bewährt haben sich dabei die Wirkstoffe Lidocain und Prilocain, etwa im rezeptfreien Schmerzpflaster Tapfi. Infos zur Anwendung gibt es unter paedia.de. djd-k

Reizdarm

-ANZEIGE-

Wenn der Darm aus dem Gleichgewicht gerät Das Reizdarmsyndrom, eine Funktionsstörung des Verdauungstraktes, ist weit verbreitet. Die damit einhergehenden Symptome wie Blähungen, Völlegefühl, heftige Bauchschmerzen, Verstopfung und Durchfall begleiten Betroffene oft über Jahre hinweg. Ein Arzneitee aus der Apotheke kann helfen, auf sanfte Weise Darmprobleme zu verringern. Der H&S Darm-Heiltee enthält beispielsweise neben bekannten blähungstreibenden Kräutern wie Fenchel-, Anis- und Kümmelfrüchten auch Koriander als den Darm beruhigende Arzneidroge. Das Öl der kleinen kugelförmigen Korianderfrüchte wirkt krampflösend, blähungslindernd und desinfizierend. Bei einem Reizdarm ist es grundsätzlich sinnvoll, auf eine gesunde Lebensweise mit ausreichend Bewegung zu achten und Stress so gut wie möglich zu vermei-

Aktivität ist nun einmal die Mutter des Erfolgs. – Claude-Adrien Helvetius –

Der Darm-Heiltee enthält Fenchel-, Anis- und Kümmelfrüchte sowie Koriander. Foto: djd-k/H&S Tees den. Die körperliche Betätigung aktiviert die Magen- und Darmmuskulatur, wodurch die Verdauung in Schwung kommt. Informationen zu diesen und weiteren heilsamen Wirkstoffen in Magen- und Darmtees finden Interessierte unter arzneitee.de. djd-k

Werben im Inn-Salzach blick Telefon 08631/92732-14 www.innsalzach-blick.com


Ihr Fahrzeug hat einen Hagelschaden und Sie sind auf der Suche nach einem Fachbetrieb auf dem Gebiet der professionellen Hagelschadeninstandsetzung? Wir, die Firma HDP Hagel-und Dellenprofi GmbH seit 2001 stehen für höchste Qualität in Sachen Hageldellen-Reparatur und bieten Ihnen an 2 Standorten in 84453 Mühldorf am Inn, Richard-Wagner-Straße 14a und in 84539 Ampfing Wernher-von-Braun-Straße 2 eine schnelle und günstige Reparatur aus Meisterhand! Sie profitieren von einer enormen Kosten- und Zeitersparnis gegenüber herkömmlichen Methoden, dem kostenlosen Hol- und Bringservice, einem Ersatzwagen, ebenfalls kostenfrei und für die gesamte Dauer der Reparatur Ihres Fahrzeugs, kein Wertverlust da Originallack und Fahrzeugwert bleiben komplett erhalten, auf alle durch HDP ausgeführten Leistungen bis zu 6 Jahr Garantie und natürlich von einer unkomplizierten und direkten Versicherungsabwicklung. Wir zaubern Ihnen ein Lächeln ins Gesicht, denn nach erfolgter Reparatur übergeben wir Ihnen Ihr Fahrzeug selbstverständlich gründlich gereinigt und in einem absolut einwandfreien Zustand wieder. Für weitere Informationen zum Rund-um-SorglosPaket bei Hagelschaden kontaktieren Sie uns einfach

über 01607206818 oder 01707017644.

Richard-Wagner-Straße 14 a | 84453 Mühldorf a. Inn UND NEU!

Wernher-von-Braun-Straße 2 | 84539 Ampfing (bei Lackiererei Ebel GmbH) Medizin

ANZEIGE

Schmerzlindernd und entzündungshemmend

Was bei ARTHROSE wirklich hilft So können Sie Ihren Alltag wieder genießen

Arthrose trifft nahezu jeden. Denn es handelt sich um eine Verschleißerkrankung der Gelenke, die mit zunehmendem Alter immer weiter fortschreitet. Durch die jahrelange Belastung baut sich die schützende Knorpelschicht zwischen den Knochen mehr und mehr ab. Ist irgendwann nicht mehr ausreichend Knorpel übrig, beginnen die Knochen aufeinander zu reiben und Schmerzen entstehen. Zusätzlich sammelt sich Knorpelabrieb, der zu Entzündungen und noch mehr Schmerzen führen kann.

Entzündung reduziert, Knorpel geschützt Um diese quälenden Beschwerden in den Griff zu bekommen, haben Forscher verschiedene Arzneistoffe ausgiebig getestet. Einer stach dabei besonders heraus: Viscum album (hochkonzen-

triert in Rubaxx Arthro aufbereitet). Dieser Wirkstoff hat sich speziell bei Arthrose bewährt. Er wirkt nicht nur schmerzlindernd, sondern ist auch entzündungshemmend: Laborstudien zeigen eine Reduktion eines bestimmten Entzündungsenzyms um 83%!1 Was unsere Experten zusätzlich begeistert: Viscum album kann sogar bestimmte Körperzellen stoppen, die Reduktion eines knorpelschädigende Stoffe Entzündungsenzyms produzieren. Somit wird um 83 %1 der Knorpel geschützt und die bei Arthrose typischen Anlauf- und Belastungsschmerzen werden bekämpft.

Relative COX-2-Expression

25 Millionen Deutsche leiden tagtäglich unter Gelenkschmerzen. Die Ursache ist meist Gelenkverschleiß (Arthrose). Insbesondere Menschen in fortgeschrittenem Alter sind betroffen. Die gute Nachricht: Mit speziellen Arzneitropfen kann Arthrose wirksam behandelt werden (Rubaxx Arthro, Apotheke).

Entzündung

Arzneistoff Viscum album

Wirksamkeit und Verträglichkeit – die Kombination macht`s Rubax x Arthro ist speziell bei Arthrose zugelassen und bietet Betroffenen nicht nur wirk-

Hedge et al. (2011) Viscum album Exerts Anti-Inflammatory Effect. PLoS ONE. 2011;6(10):e26312 • Abbildung Betroffenen nachempfunden

same, sondern zugleich gut verträgliche Hilfe: Anders als viele herkömmliche Schmerzmittel haben die Arzneitropfen keine bekannten Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln. Rubaxx Arthro ist rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich. Unsere Experten raten daher: Gehen Sie bereits bei ersten Anzeichen von Gelenkverschleiß aktiv dagegen vor, bevor die Schmerzen Ihren Alltag bestimmen. Für Ihre Apotheke:

Rubaxx Arthro (PZN 16792919)

NEU: 30 ml

Einstiegsgröße

1

RUBAXX ARTHRO. Wirkstoff: Viscum album Ø. Homöopathisches Arzneimittel bei Verschleißkrankheiten der Gelenke. www.rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing

www.rubaxx.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.