Inn-Salzach blick - Ausgabe 32 | 2021

Page 1

Inn-Salzach

Haustür AKTION: Ihre Wunschtüre für ab

2298,- € inkl. MwSt.

Restposten Verkauf Einbruchschutz RC 2 10 % KfW Förderfähig

ausgewählte Fliesen- Restposten

reduziert Solange Vorrat reicht! Raab Karcher Niederlassung

Ausgabe 32 · 14. August 2021 · Auflage: 36.529/Gesamt 119.977 · 12. Jahrgang

Sommer-Tour durch die Region

Ausstellung · Verkauf · Montage 84539 Ampfing · Schickinger Str. 26 Tel: 08636 9828-0 · st@fenster-stadler.de www.fenster-stadler.de

Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de

Von Wolfsromantik bis Rotkäppchen-Hysterie Der Wolf im Fokus bei der Hauptalmbegehung in Unterwössen

Diese Ausgabe: Tüßling und Heldenstein.

Alles für mein Tier

Auto & Service

Gut essen & trinken

Seite 8/9

Seite 12/13

Seite 14

Ministerpräsident Hubert Aiwanger: „Ohne die Almbauern stünden wir heute auf einem Geröllfeld oder in einer geschlossenen Fichtenwaldung ...“ Foto: hö Ein immer wieder auftauchendes Thema bei der heurigen Hauptalmbegehung des Almwirtschaftlichen Vereins Oberbayern (AVO) war der Wolf bzw. dessen hoher Schutzstatus. Zu dieser Begehung und Begegnung konnten AVO-Vorsitzender Josef Glatz und sein Geschäftsführer Hans Stöckl rund 200 Almleute mit Verantwortlichen aus der Politik sowie aus Organisationen, Ministerien, Behörden und Verbänden auf der knapp über 1 000 Meter im Hochgerngebiet gelegenen Agersgschwendtalm begrüßen, um sich einen Tag lang um Land-, Alm- und Forstwirtschaft auszutauschen. Lesen Sie weiter auf Seite 3

DER VERKAUF IHRER IMMOBILIE IN GUTEN HÄNDEN!

Kompetent • Zuverlässig Gewissenhaft

Juwelier Artuk im Kaufland Teplitzerstraße 12-14

Mobil: 0157/75 32 45 67 www.loscher-immobilien.de

Waldkraiburg Tel. 08638/888115

NEUE TELEFONNUMMER! Tel.: 08638 98 234 - 0 info@illner-tatar.de www.illner-tatar-immobilien.de


2

Samstag, 14. August 2021

Wetter

Foto: Markus Hufschmid

Am Wochenende könnte es in den Alpen noch zu Wärmegewittern kommen, sonst bleibt es länger trocken. Der Sonntag wird mit Spitzenwerten von knapp 35 Grad wohl der heißeste Tag. In der kommenden Woche kühlt es mit Gewittern merklich ab, bei Temperaturen von immer noch 20 bis über 25 Grad. Mit etwas Glück stellt sich dann vielfach trockenes Wetter ein. wetteronline.de

Zitat der Woche „Kerninfos zum Klimawandel in nur 20 Worten: 1. Er ist real. 2. Wir sind die Ursache. 3. Er ist gefährlich. 4. Die Fachleute sind sich einig. 5. Wir können noch etwas tun.“ Das Deutsche Klima-Konsortium, ein Verband deutscher Forschungseinrichtungen im Bereich Klimaforschung.

Bärtl

Mü hk Müchkenplage l

Maßnahmen nötig: Enormer Nachholbedarf bei Katastrophenabwehr Bubendorfer-Licht sprach mit Repräsentanten von Taiwan über akute Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung

Die heimische FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Bubendorfer-Licht hat sich mit den Vertretern des Münchners Büros von Taiwan, Generaldirektor Tsong Ming Hsu und seines Stellvertreters Sing-Yue Wu, über mögliche Frühwarnsysteme zum Schutz der Bevölkerung ausgetauscht. „Wir müssen in Deutschland auf Sirenen als letzte Warnstufen setzen, die Bevölkerung muss aber auch die Bedeutung der Warnsignale kennen“, sagte die Expertin für Katastrophenschutz und Bevölkerungshilfe der FDPFraktion kürzlich bei einem Gespräch im Gasthaus „Ampfinger Hof“ in Ampfing. Generaldirektor Tsong Ming Hsu berichtete von mehreren jährlichen Taifunen und Erdbeben, auf die sich der Inselstaat einstellen muss. Rund 70 Prozent des Landes bestehe aus Gebirge, das Abgänge von Schlamm begünstige. Diese Katastrophen erfordern eine sekundenschnelle Reaktion, da Menschen ohne Vorwarnung in wenigen Sekunden sterben würden. Auslöser für die Einfüh-

Diplomatische Gäste in Ampfing: Generaldirektor Tsong Ming Hsu (r.) und sein Stellvertreter Sing-Yue Wu haben sich mit Sandra Bubendorfer-Licht über neue Möglichkeiten des Katastrophenschutzes ausgetauscht. Foto: Josef König rung eines flächendeckenden Frühwarnsystems sei eine Katastrophe im Jahr 2009 gewesen, bei der 80 Prozent eines 500-Einwohner-Dorfes ums Leben gekommen seien. Seitdem setzt Taiwan auf ein Frühwarnsystem, das

GEBÄUDEREINIGUNG

TEL.: 08634 2518488 WWW.INNSALZACH-SERVICE.DE

allen Handy-Nutzern in einem gefährdeten Bereich eine Warn-SMS schickt. Nach der frühzeitigen Sturmwarnung werde evakuiert, Betriebe müssten schließen. Somit sei die Zahl der Opfer stark gesenkt worden. „Taiwan hat aus den Katastrophen mit vielen Verletzten und Toten gelernt“, sagt Sing-Yue Wu. „Die Hochwasserkatastrophe der vergangenen Woche hat deutlich aufgezeigt, dass wir in Deutschland enormen Nachholbedarf haben. Auf diesem Gebiet können wir viel vom katastrophenerprobten Taiwan lernen“, konstatierte Sandra Bubendorfer-Licht.

Landkreis Mühldorf a. Inn Sieben Mücken in der Nacht, ham`Bärtl um den Schlaf gebracht. Die Biester haben ihn zerstochen, das juckt wie wild - ununterbrochen. Doch am End hat er die Plagen mit der Klatsche flugs erschlagen. Und nächste Nacht bleibt`s Fenster zu, dann hat der Bärtl seine Ruh!

Faktastisch Auf den Philippinen gibt es eine winzige, felsige Insel namens „Vulcan Point“, die inmitten eines Sees liegt, der wiederum inmitten eines Vulkans liegt, der wiederum inmitten eines größeren Sees liegt, der wiederum inmitten einer größeren Insel in einem Archipel im Pazifischen Ozean liegt. Quelle: Faktastisch.net

Landratsamt empfiehlt Bürger-Info und Warn-App BIWAPP Unwetter, Hochwasser und größere Schadensereignisse – Katastrophenwarnungen sind aktueller denn je. Der Landkreis Mühldorf a. Inn informiert die Bevölkerung in Schadenslagen über seine Social-MediaKanäle, die Homepage lramue.de, über die lokale Presse und über die Bürger-Warn-APP BIWAPP. Über die kostenlose App werden Informationen und Warnungen per Push-Benachrichtigung auf das Smartphone verschickt. Der Nutzer legt selbst fest, welche Informationen er für welchen Ort und Umkreis er-

halten möchte. Auch derzeit hat der Katastrophenschutz im Landkreis die Hochwasser – und Unwetterlage genau im Blick. Die Flusspegel sind immer noch erhöht. Die Entwicklung plötzlich auftretender extremer Unwetterlagen wird genau beobachtet und ausgewertet. Die Katastrophenschutzeinheiten des Landkreises stellen deshalb nach wie vor die Maschinen und die Ausrüstungen bereit, die bei steigenden Flusspegeln zeitnah benötigt werden. Mit den Feuerwehren und dem Technischen Hilfswerk steht das Landrats-

amt im ständigen Austausch. Sollte es zu gefährdenden Hochwasserlagen kommen, werden entsprechende Meldestufen und Sicherheitshinweise kommuniziert. Das Landratsamt appelliert an die Bevölkerung, die BIWAPPApp unter biwapp.de zu installieren und aufmerksam die Entwicklungen der Wetterlage zu beobachten. Bei Starkregen und Überschwemmungen sollten sich die Bürger von übergetretenen Flussufern ferngehalten und tiefer gelegene Bereiche wie Keller oder Tiefgeragen unbedingt meiden.


3

Samstag, 14. August 2021

Von Wolfsromantik bis Rotkäppchen-Hysterie Der Wolf im Fokus bei der Hauptalmbegehung in Unterwössen Fortsetzung Titelseite Hauptredner bei der ersten Almstation waren Bayerns stellvertretender Ministerpräsident Hubert Aiwanger (Freie Wähler) und Michaela Kaniber (CSU), Bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. „Ohne die Almbauern stünden wir heute auf einem Geröllfeld oder in einer geschlossenen Fichtenwaldung, den Bauern haben wir die Artenvielfalt von heute zu verdanken. Den vielen Generationen von Almbauern haben wir es zudem zu verdanken, dass sie in Jahrhunderten eine solche Bilderbuchidylle und damit Perlen für den Tourismus geschaffen haben. Leider werden die Bauern immer weniger, damit schwindet auch ihr Einfluss auf die Politik“, begann Aiwanger seine Ansprache. Er fordere eine Kosten-Nutzen-Debatte, wenn es um den Milchpreis geht, und eine Balance, wenn es um Tierwohl, Wald und Wild geht, und sagte zum Sorgenthema „Wolf“: „Entweder Bergweide und Weidehaltung oder Wolf. Der Wolf hat andere Lebensräume, er ist keine heilige Kuh und gehört über das Jagdrecht gemanagt“. Abschließend meinte Aiwanger: „Der Bergbauer gehört geschützt und die Politiker sollten ihn in ihren Schutzkatalog aufnehmen.“ Kaniber: „Mit Geld lässt sich nicht alles ausgleichen“ Vor der Übergabe des Mikrofons an Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber bat AVO-Vorsitzender Glatz Hubert Aiwanger, in dieser Angelegenheit doch einmal mit seinem Kabinettskollegen und Umweltminister Thorsten Glauber ein ernstes Wort zu reden, denn die vom AVO vor 15 Jahren aufgestellten Richtlinien mit Blick auf Weideschutz seien heute aktueller denn je.

Gesundheit „Verursachen Wölfe hier Schäden, müssen sie rasch entnommen werden“, fordert Kaniber . Foto: Pia Regnet/StMELF Für eine Versachlichung der Diskussion um den Wolf hat sich Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber stark gemacht: „Der Rückkehr und Ausbreitung des Wolfs muss mit einer sachlichen und emotionsfreien Diskussion begegnet werden – fernab jeglicher Wolfsromantik, aber auch jeder Rotkäppchen-Hysterie.“ Wo Herdenschutz unzumutbar sei, werde man Weideschutzgebiete ausweisen. „Verursachen Wölfe hier Schäden, müssen sie rasch entnommen werden“, forderte die Ministerin. Nur so könne ein Wolfsmanagement gelingen. Zwar gebe es für jedes tote Weidetier eine Entschädigung, „aber die Familienbetriebe stecken ihr Herzblut in die Haltung ihrer Rinder und Schafe. Und wer die schrecklichen Bilder von Wolfsrissen kennt, der kann sich vorstellen, wie emotional belastend so etwas für die Tierhalter ist. Mit Geld lässt sich nicht alles ausgleichen“, sagte Michaela Kaniber. Die Ministerin verwies auf die große Bedeutung der Berglandwirtschaft für den Freistaat. Von ihr profitierten nicht nur die Menschen in der Region, sondern auch der für ganz Bayern so wichtige Tourismus. Kaniber: „Die wertvolle und harte Arbeit der Almbauern verdient unseren Dank, unseren Respekt und auch unsere finanzielle Unterstützung.“ Landwirte können von der umfangreichen Herdenschutzförderung des Freistaats Ge-

brauch machen. Auch dieses Jahr verbringen wieder rund 53 000 Rinder den Sommer auf den insgesamt rund 1 400 bayerischen Almen und Alpen. Dazu kommen rund 800 Pferde, 500 Schweine sowie 4 000 Schafe und Ziegen. Die so gepflegte Lichtweidefläche beträgt zusammengenommen rund 38 200 Hektar. Bürgermeister Ludwig Entfellner stellte das Hochriesgebiet und seine Gemeinde Unterwössen (Landkreis Traunstein) vor. „Ursprünglich hatte unsere Gemeinde 75 Almen, 45 werden heute noch bestoßen. Die Landund Almwirtschaft spielt in unserer Zeit und Gemeinde mit Zuzugsdruck eine zentrale Rolle. Leider findet die Leistungen zugunsten unserer Kulturlandschaft von Bäuerinnen und Bauern über Generationen hinweg bei der Bevölkerung zu wenig Verständnis“, so der Bürgermeister, der zum Raubtier Wolf sagte: „Einzäunen heißt Auszäunen, aber nicht nur gegenüber dem Wolf, sondern auch gegen den Menschen. Der Wähler am Mittleren Ring in München soll nicht die Alm-Politik bestimmen, es wird bei weiteren Veränderungen zu keinem Bauernaufstand kommen, aber schleichend werden wir uns von dem geordneten Almlandschaftsbild verabschieden müssen.“ Anton Hötzeslperger/re

-ANZEIGE-

Wohlbefinden durch Osteopathie Osteopathie ist ein manuelles Untersuchungs- und Behandlungsverfahren für Bewegungsapparat, Organe und Gewebe im Körper. Der Osteopath untersucht und behandelt die Bewegungsmöglichkeit all dieser Systeme manuell und sucht nach Bewegungseinschränkungen, die mit den Beschwerden des Patienten zusammenhängen können. Osteopathen greifen auf umfassendes praktisches Wissen im Bereich Anatomie, Physiologie, Neurologie und Pathologie zurück. Ein Osteopath verschafft sich einen Überblick über alle Blockaden und Bewegungseinschränkungen im Körper, die mit den Beschwerden zusammenhängen. So sucht er nach der Ursache der Beschwerden und behandelt diese durch Manipulation, Muskeltechniken und Mobilisation. Der Osteopath heilt nicht, sondern regt den Körper zur Selbstheilung an. Zu diesem Zweck löst er Blockaden und Bewegungseinschränkungen, die einer Genesung im Wege stehen. Geräte oder Medikamente werden nicht eingesetzt. Nach der Behandlung braucht der Körper eine gewis-

se Zeit, um auf die Behandlungstechniken zu reagieren. Mögliche Beschwerden • Rücken- und Nackenproblemen: Schmerzen, Hexenschuss, Hernien, Blockaden, Muskelversteifung, Bewegungseinschränkungen etc. • Probleme in den Gelenken: Schmerzen, Frozen Shoulder, Tennisarm etc. • Kopfschmerzen: Migräne, Schwindel • Sportverletzungen: Verstauchungen, wiederkehrende Entzündungen, Sehnenentzündung, Krämpfe, Schmerzen etc. • Organbeschwerden: Sodbrennen, Magensäure, Völlegefühl, Darmbeschwerden, Verstopfung, Verdauungsbeschwerden etc. Kindern kann die Osteopathie helfen bei übermäßigem Weinen, Reflux, Haltungsabweichungen, Verhaltensauffälligkeiten, Konzentrationsstörungen, Entwicklungsrückständen, Schlafstörungen, Bauchschmerzen, Darmkrämpfen, Stuhlproblemen, Verstopfungen und vielem mehr. Weitere Informationen erhalten Sie bei Osteopathie Burger in Mühldorf a. Inn, Telefon 0 86 31/9 10 52 25.


4

Samstag, 14. August 2021

Tipp KAISERSCHMARRNDRAMA tägl. ausser MO 17:45, 19:45 & 20:15 Uhr, tägl. ausser MO/MI 17:30, 19:30 & 20:00 Uhr SA/SO 15:15 & 15:45 Uhr, FR/SA 22:15 & 22:30 Uhr 2.Wo/96 Min/FSK 12 Nachmittagskino: WEIßBIER IM BLUT Mittwoch, Kaffee/Kuchen ab 13:30 Uhr/ Filmbeginn ca 15:00 Uhr, 96 Min/FSK 12, Tickets 4,50D, UNBEDINGT RESERVIEREN!!! Preview: PAW PATROL: DER KINOFILM SA/SO 15:00 Uhr/0.Wo/86 Min/FSK 0 SNEAK PREVIEW Mittwoch, 20:00 Uhr/0.Wo/FSK 16 TOM & JERRY tägl. ausser MO 17:30 Uhr,SA/SO 15:15 & 15:30 Uhr 1.Wo/101 Min/FSK 0 THE FOREVER PURGE tägl. ausser MO 18:00 & 20:00 Uhr, FR/SA 22:30 Uhr 1.Wo/104 Min/FSK 16 DIE OLCHIS-WILLKOMMEN IN SCHMUDDELFING tägl. ausser MO 17:00 Uhr, SA/SO 14:45 Uhr 4.Wo/86 Min/FSK 0 THE SUICIDE SQUAD tägl. ausser MO 20:30 Uhr, FR/SA/SO 17:45 Uhr & FR/SA 22:15 Uhr/2.Wo/132 Min/FSK 16 CASH TRUCK tägl. ausser MO 20:15 Uhr, FR/SA 22:45 Uhr 3.Wo/119 Min/FSK 16 SPACE JAM 2: A NEW LEGACY DO/DI/MI 17:45 Uhr/5.Wo/116 Min/FSK 6 OSTWIND-DER GROSSE ORKAN tägl. ausser MO 17:15 Uhr, SA/SO 15:00 Uhr 3.Wo/102 Min/FSK 0 FAST & FURIOUS 9 tägl. ausser MO 19:45, FR/SA 22:00 Uhr 5.Wo/143 Min/FSK 12 OLD FR/SA 22:45 Uhr/3.Wo/108 Min/FSK 16 SPIRIT-FREI UND UNGEZÄHMT SA/SO 14:45 Uhr/4.Wo/88 Min/FSK 0 DIE CROODS-ALLES AUF ANFANG tägl. ausser MO 17:00 Uhr/6.Wo/96 Min/FSK 0

-ANZEIGE-

Große Autoschau mit Camper- und Wohnmobilen Am Samstag, 21. August, findet auf dem WEKO-Parkplatz in Pfarrkirchen und Rosenheim von 10 Uhr bis 17 Uhr eine attraktive Autoschau mit Camper- und Wohnmobil-Ausstellung umliegender Autohäuser statt. Kompetente Profis stehen für Fragen bereit und ausgiebiges Probesitzen ist sogar ausdrücklich erwünscht. Das WEKO-Restaurant sorgt mit leckeren Schmankerln für Ihr leibliches Wohl, während vor Ort die neuesten Trends in den Bereichen Camper, Wohnmobile, PKWs, E-Bikes und viele weitere Ausstellungsmodelle vorgestellt werden. Oder bereiten Sie Ihren Camper gerade auf den anstehenden Urlaub vor und suchen passend dazu noch trendige, gemütliche und vor allem praktische Ausstattung? Dann sind Sie bei WEKO genau richtig! Alle weiteren Infos online unter weko.com.

Waldkraiburg

Patrick 1,5: Sehr turbulente Komödie mit Tiefgang

Foto: Theatergastspiele Fürth Göran und Sven leben in einer „eingetragenen Partnerschaft“ und möchten schon lange ein Kind adoptieren. Dank einer Ausnahmegenehmigung ist es endlich soweit. Doch statt des erwarteten niedlichen Kleinkindes steht der 15-jährige kriminelle Rabauke Patrick vor der Tür. Das Chaos ist groß. Trotz aller Vorurteile wird dieser Fauxpas zum Auslöser für eine Verän-

derung im Leben der drei. Eine turbulente Komödie voller Pointen und übermütiger Situationskomik, die aber auch zum Nachdenken anregt und für mehr Toleranz und Nächstenliebe wirbt, einmalig inszeniert von den Theatergast-

spiele Fürth. Die Veranstaltung findet am Freitag, 20. August, um 21 Uhr im Innenhof vom Haus der Kultur in Waldkraiburg statt. Karten gibt es im Haus der Kultur, Braunauer Str. 10 in Waldkraiburg, montags und dienstags, von 13 Uhr bis 16 Uhr, telefonisch unter 0 86 38/ 95 93 12 sowie im Haus des Buches zu den dort üblichen Öffnungszeiten.

back2live – Der VR Musiksommer:

Ersatztermin für Rea Garvey-Konzert steht Nachdem das Konzert von Rea Garvey am Samstag, 7. August, bei „back2live – Der VR Musiksommer 2021“ wegen Unwetterschäden abgesagt werden musste, ist nun sehr schnell ein Ersatztermin gefunden worden: Am Donnerstag, 9. September, um 20 Uhr wird der irische Popstar sein Konzert im Schlosspark Tüßling nachholen. Bereits erworbene Tickets behalten Gültigkeit für den Ersatztermin. Es sind nun auch wieder Restkarten für dieses Konzert im Vorverkauf erhältlich. Zusätzlich gibt es ein brandneues attraktives Ticket-Package – ab sofort online unter back2live.de zu buchen, sie sind streng limitiert. Rea Garvey kommt doch noch nach Tüßling.

Foto: Olaf Heine

Karl-Valentin-Festival in Haag

In Haag findet Ende August ein Karl-ValentinFestival statt mit dem Haager Schauspieler Hansi Anzenberger als Karl Valentin! Am Freitag, 20. August, um 20 Uhr und am Samstag, 21. August, um 17 Uhr und 20.30 Uhr wird „Die Orchesterprobe“ im Schlosshof des Haager Schlossturms gegeben. Am Samstag, 28. August, um 20 Uhr und am Sonn-

tag, 29. August, um 16 Uhr und 19.30 Uhr gibt es dann die drei Einakter „Der verhexte Scheinwerfer“, „Der Firmling“ und „Der Theaterbesuch“. Ab sofort können Tickets für die Veranstaltungstermine per E-Mail an wandinger@ markt-haag.de oder telefonisch unter 0 80 72/91 99 -19 reserviert werden und in der Gemeinde Haag abgeholt werden, es gibt auch noch

Comeback der Lebensfreude

Karten direkt an der Abendkasse. Mit Johann Anzenberger als Karl Valentin, Bele Turba als Liesl Karlstadt, Christian Auer als Musiker und dem Katastrophen Ensemble. Gehen Sie also zum Lachen nicht in den Keller, da hört es eh keiner, sondern kommen Sie in den Schlosshof und genießen Sie zwei unterhaltsame Theaterstücke in diesem besonderen Flair! Anzeige

Kunst und Kultur kehren auf Bayerns Bühnen zurück (djd). Nach einer langen Durststrecke dürfen sich Kulturschaffende und Publikum im Freistaat wieder auf Kulturgenuss freuen: Dafür sorgt die Initiative „Bayern spielt“ noch bis Ende September. Wie groß die Sehnsucht nach Lebensfreude und Seelennahrung ist, wurde bereits in der Eröffnungswoche in München deutlich. Hochkarätig besetzte Veranstaltungen verzückten das Publikum – der Startschuss für einen bayernweit besonderen Sommer mit Kultur in all ihren Facetten.

des Formats weiter, da sich immer neue Events finden. Durch verschiedene Filtermöglichkeiten wie „Ort“ oder „Kategorie“ lässt sich das Angebot individuell, schnell und unkompliziert nach dem passenden Event durchsuchen. Außerdem bietet die Plattform einen großen Servicebereich zu Fördermöglichkeiten und Informationen zu den aktuellen Corona-Auflagen.

Foto: djd/Bayern Innovativ/Matthias Balk

Herzstück des Formats ist die Plattform www.bayernspielt.info. Hier kommen Künstler*innen, Veranstalter*innen und Publikum zusammen. Findet ein*e Veranstalter*in oder ein*e Künstler*in eine attraktive Spielfläche, ergibt sich daraus ein konkretes Angebot. Derartige neue Events und in Bayern bereits geplan-

te Kulturveranstaltungen werden auf der digitalen Plattform sichtbar gemacht. So ist es auch für interessierte Zuhörer*innen und Zuschauer*innen einfach, außergewöhnliche Kulturerlebnisse für sich zu entdecken. Bisher sind bereits mehr als 1.100 mögliche Veranstaltungsorte registriert. Das Angebot wächst auch während

Initiiert und gefördert wird „Bayern spielt“ vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft (bayernkreativ). Das Format will Kunst und Kultur emotional und existenziell wieder zum Leben erwecken. Erlebbar, spürbar und sichtbar – nicht nur in den Städten, sondern vor allem auf dem Land.


Samstag, 14. August 2021

Rund um die Immobilie

-DIVERSE ANZEIGEN-

Mietkauf:

Immobilie mieten und kaufen in einem Eine wenig bekannte Möglichkeit, Eigentum zu erwerben, ist der Mietkauf einer Immobilie. Was man darunter versteht, welche Varianten es gibt und was die wichtigsten Vor- und Nachteile sind, weiß Andreas Wagner, Finanzexperte der IDEAL Versicherung.

Was ist ein Mietkauf? Bei einem sogenannten Mietkauf vereinbaren Mieter und Vermieter, dass der Mieter die Wohnung oder das Haus später erwerben wird. Daher wird zusätzlich zum Mietvertrag noch ein Kaufvertrag abgeschlossen. „Zu diesem Zeitpunkt wird auch der Kaufpreis festgelegt“, ergänzt Andreas Wagner. Mit einem Teil der monatlichen Miete trägt der Mieter dann den Kaufpreis ab – dies ist der sogenannte Ansparbetrag. Den Rest behält der Vermieter als Mietzins. Dadurch ist die Miete bei einem Mietkauf in der Regel höher als bei einem normalen Mietverhältnis. Zudem wird bei der Vereinbarung des Mietkaufs meist eine Anzahlung von 20 Prozent des Kaufpreises fällig. Fehlt dem zukünftigen Käufer das Eigenkapital,

5

preis erwerben möchte. Wer sich den Kauf offenhalten möchte, findet meist bei Immobilien von Wohngenossenschaften den sogenannten Foto: Drazen Zigic/iStock.com Optionskauf, eine besonkann er es über einen er- dere Form des Mietkaufs: höhten Ansparbetrag in der „Hier hat der Mieter die monatlichen Miete abzah- Option, die Wohnung len. Bis aus dem Mieter ein später zu kaufen“, inforImmobilienbesitzer wird, miert der IDEAL-Experte. vergehen für gewöhnlich Der Mieter muss sich alzehn bis 25 Jahre. „Ist so nicht bereits bei Unnach Abschluss der verein- terzeichnung des Mietbarten Mietzeit noch eine vertrages festlegen und Restschuld vorhanden, die kann auch darauf verder Mietkäufer nicht sofort zichten, diese Option aufbringen kann, kann er später wahrzunehmen. sie beispielsweise über ein Allerdings ist es unter Darlehen abzahlen“, so der Umständen auch bei eiFinanzexperte. nem klassischen Mietkauf möglich, notariell eiUnterschied Mietkauf ne Rücktrittsoption und Optionskauf festzulegen und dann die Bei einem klassischen geleisteten Anzahlungen Mietkauf muss sich der wieder zurückzubekomMieter bereits bei Unter- men. zeichnung des Mietvertra- Welche Vor- und Nachges festlegen, dass er die teile der Mietkauf bietet Immobile zu einem be- lesen Sie online unter stimmten Zeitpunkt und zu blick-punkt.com/ einem festgelegten Kauf- mietkauf-immobilie.

Rund um die Immobile

Lehner Bau • Hochbau • Umbau

GmbH & Co. KG

• Altbausanierung • Renovierung

Holzhäuseln 3 · 84564 Oberbergkirchen

Tel. 0 86 37/3 01 • Fax 74 48 E-Mail: info@lehner-bau.de

Zu Hause bleibt es am schönsten

Mit unserer lebenslangen Immobilienrente Jetzt unverbindlich und kostenlos beraten lassen: telefonisch, online und vor Ort bei Ihnen Zuhause. Es berät Sie Ursula Müller: 08638–9600620 Online tung Veranstal ”: um-immobilien@web.de brente „Lei 6.10.2021 14:30 Uhr

Tipp: Die Haustür ohne Schlüssel öffnen

Opener für die Gegensprechanlage sind ohne Bohren nachrüstbar. Auch bei Sanierungen können sie zur Aufwertung der Wohnung beitragen. Foto: djd-k/nuki.io

Ohne Schlüssel die Haustür öffnen? Das geht auch als Mieter im Mehrfamilienhaus. Dazu braucht man nur einen sogenannten Opener. Der Mieter montiert diese smarte Nachrüstlösung etwa von Nuki an der Gegensprechanlage in seiner Wohnung und verbindet ihn mit der passenden App. Der Opener erkennt, dass der Besitzer des Handys sich der Haustür nähert und öffnet per Ring-toOpen-Funktion. Online nter nuki.io ist das genauer erklärt. Hier gibt es auch einen Vorab-Installations-Check, um zu prüfen, ob die vorhandene Haustür zur Nachrüstung geeignet ist.

Ein gesondertes Einverständnis des Vermieters für die Nachrüstung ist nicht notwendig. djd-k

Ein Kooperationspartner der

www.um-immobilien.net

Sout h Re alt y | I M M BA IM M OBI LI EN Wenn es um den Verkauf Ihrer Immobilie geht, entscheiden Sie sich für

DIE BESTEN

IMMOBILIENEXPERTEN IMMBA IMMOBILIEN

Leonhard Markus Ettl Bachstraße 5 84576 Teising Mobil: 0175 4255103

www.immba.de

Büro Altötting 8633 3080360 Büro Waldkraiburg 08638 8841755 www.southrealty.de


6

Heldenstein im Blick

Samstag, 14. August 2021

-DIVERSE ANZEIGEN-

Eine sympathische Bürgermeisterin präsentiert uns ihr Heldenstein!

Heldenstein im Blick

FORST- UND GARTENGERÄTE Harting 8, 84431 Heldenstein, Tel. 0 86 36/71 34

Alles genau im blick: innsalzach-blick.com

Michael Klust

Installateur u. Heizungsbaumeister Heizungs- u. Sanitärtechnik

Nikolausstraße 20 84431 Heldenstein

www.klust-heizung-sanitaer.de e.mail: zentrale@klust-heizung-sanitaer.de

Mobil: 0151 / 12 74 63 53

Rollladen • Tore Sonnenschutz

Streller GmbH & Co. KG Gewerbestr. 2 84431 Heldenstein Tel. 08636/6973-0

65

Jahre

www.streller.info

+ Monteure gesucht + Monteure gesucht + Monteure gesucht +

Wir suchen: Schlosser, Mechaniker und Elektriker (m/w/d) Vollzeit und zum sofortigen Eintritt

+ Wir bilden aus: Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker +

Wenn man einen Blick in das abwechslungsreiche und mit viel Liebe zusammengestellte Ferienprogramm für die Heldensteiner Schulkinder wirft, von der Digitalisierung der Grundschule erfährt und sich pünktlich zu den Sommerferien über einen neugestalteten und renovierten Naturbadeweiher freuen kann… ja, dann möchte man fast nicht glauben, dass es sich hier um ein kleines Pfarrdorf im oberbayerischen Landkreis Mühldorf am Inn handelt. In Heldenstein passiert eine Menge, die Gemeinde hat für alle Generationen viel zu bieten und der Sommer lockt mit herrlichen Freizeitmöglichkeiten.

Eine ganze Menge! Um nur ein paar zu nennen wäre da die Generalsanierung der Grundschule mit Erweiterung der Pausenhalle.

Die Wallfahrtskirche Maria Schnee ist die Dorfkirche von Kirchbrunn, einem Ortsteil der Gemeinde. Fotos: Gemeinde Heldenstein

Weitere Schritte zur Digitalisierung der Grundschule sind geplant. Eine kontinuierliche Nina Bufalino im Gespräch Verbesserung der kommunamit der ersten Bürger- len Infrastruktur und natürmeisterin von Helden- lich die stetige Verbesserung stein, Antonia Hansmeier. der Betreuungssituation in unserer Kinderkrippe stehen Erstmal recht herzlichen auf dem Plan. Dank, dass Sie sich so kurzfristig zu einem Wie gestaltet sich das FeriInterview bereit erklärt enprogramm für die Kinder? haben. Das Amtsjahr hat Gemeinde, Pfarrei, und Ortses durchaus in sich, mit vereine haben wieder ein all den Ausnahmesituati- großartiges Ferienprogramm onen. Was waren die auf die Beine gestellt, welwertvollsten Erfahrungen ches auch online unter und Herausforderungen heldenstein.de/media/ der letzten Monate? 2021-ferienprogramm_.pdf Ab Beginn meiner Amts- veröffentlicht ist. Highlights zeit stellte mich die Umset- sind unter anderem die Show zung aller Maßnahmen zur von Zauberclown Manuela, Eindämmung der Corona- eine Postensuchwanderung, Pandemie vor eine beson- Stockschießen und vieles dere Herausforderung. Eine mehr. Ein neugestalteter und solche Situation birgt aber renovierter Naturbadeweiher auch viele schöne Momen- in Heldenstein lädt bei guter te in sich, die uns zusam- Witterung von Montag bis menbringen. Der Dienstbe- Freitag von 8 Uhr bis 9 Uhr trieb im Rathaus hat und von 11 Uhr bis 20 Uhr sehr gut funktioniert, wir sowie Samstag bis Sonntag konnten die Digitalisierung von 8 Uhr bis 20 Uhr zum der Grundschule vorantrei- Badespaß ein. Dann haben ben und eine Betreuung in wir großartige Sportanlagen der Kinderkrippe „kleine und den Soccerplatz und die Helden“ in festen Gruppen Umgebung hat für Kinder anbieten. Auch der persön- viel Interessantes zu bieten, liche Kontakt zu den Bür- wie z.B. den Wildfreizeitpark gerinnen und Bürgern ist Oberreith. etwas sehr Wertvolles. Was sind denn Ihre LiebWelche Pläne stehen für lingsplätze, wo würden Sie die Gemeinde in den Besucher hinführen? nächsten Monaten zur Im Ortsteil Kirchbrunn ist die Umsetzung an? die spätbarocke Wallfahrts-

kirche Maria Schnee besonders sehenswert und wer die Ruhe sucht, der findet am Glatzberg Stille und eine unberührte Natur. Die idyllische Lage im oberbayerischen Voralpenland zwischen den Flüssen Isen und Inn bietet vielfältige Möglichkeiten, zum Beispiel ein ausgedehntes Radwegenetz, Kirchen und Klöster, Burgen und Schlösser. Wie entspannen Sie sich am liebsten nach einem Tag im Rathaus? Am liebsten im Kreis der Familie und bei Tätigkeiten im Garten bei meinen Blumen auf unserem landwirtschaftlichen Hof. Ferienspaß in Heldenstein Ein faszinierender Nachmittag für mutige und neugierige Menschen verspricht der Sonntag, 5. September, zu werden. Familien und auch Einzelpersonen (unter acht Jahren mit Begleitperson) erleben unter dem Motto „Die Flucht aus der Geistervilla“ eine aufregende Stationenspiel-Wanderung mit kniffligen Aufgaben, einer interessanten Wegstrecke und einem Picknick. Treffpunkt ist am Sonntag, 5. September, um 11 Uhr an der Doblmühle 2, 83546 Au am Inn. Eine Anmeldung ist erforderlich. Nähere Infos gibt es unter kasterl-kunterbunt.de.


Samstag, 14. August 2021

Tüßling im Blick

7

-DIVERSE ANZEIGEN-

Tüßling ist immer einen Abstecher wert! Sehr geehrte Leserinnen, sehr geehrte Leser, Tüßling ist immer einen Abstecher wert. Sei es, um die schöne Inn-SalzachArchitektur zu bewundern, Spaziergänge in der Osterwies’n oder Radtouren Richtung Bräu im Moos oder Polling zu unternehmen oder einfach nur am Marktplatz zu sitzen und das „Tüßlinger Dolce-Vita“ zu genießen. Auch über die LandkreisGrenzen hinaus ist Tüßling aufgrund der im Schloss stattfindenden Sommerkonzerte, Gartentage und Weihnachtsmarkt bekannt. Die DINO-Ausstellung wird von

zu erkunden, sich treiben zu lassen, einen oder mehrere Tage die Ruhe zu genießen und die Seele baumeln zu lassen. Ein gutes Buch, ein leckerer Kaffee und den Blick auf das Tüßlinger Schloss und den Schlossweiher, was braucht man mehr für einen gelungenen Urlaubstag. Helmuth Wittich, Erster Bürger- Jede Jahreszeit hat ihre meister. Foto: Markt Tüßling schönen Seiten, auch im Spätsommer oder Herbst Besuchern aus Nah und ist Tüßling immer eine Fern gerne besucht. Der Reise wert. Kreuzweg von Altötting nach Tüßling erfreut nicht Mit den besten Grüßen nur Pilger, sondern auch Helmuth Wittich Naturliebhaber. Gerne laden Erster Bürgermeister wir Sie ein, unser Tüßling Markt Tüßling

Ein Ort mit sehr viel Geschichte

Tüßling ß g im Blick

BRK

Hundestaffel kommt zu Besuch! Am Mittwoch, 18. August, ist die Hundestaffel des Bayerischen Roten Kreuzes im Rahmen des Feriensprogramms zu Besuch auf dem Sportplatz in Teising. Sie ist wichtig für den Rettungseinsatz, etwa bei der Suche nach Verschütteten und vermissten Personen in der Fläche wie im Wald. Die Veran-

staltung ist geeignet für Kinder ab dem Jahrgang 2012. Mitzubringen sind Brotzeit, Getränk und viel gute Laune! Beginn: 14 Uhr, Ende: 16 Uhr Eine Anmeldung ist erforderlich via E-Mail an FV-Ferienprogramm@ kabelmail.de, oder telefonisch bei Harry Ritter unter 0 04 36 64/88 54 58 06.

Gibt es mit dem Computer Ärger dann hilft

IT-Urlasberger

Computer – Drucker – Internet – Telefon Meisterbetrieb Wolfgang Urlasberger Bäckerstraße 15 84577 Tüßling

Persönlich für Sie da – hier in Tüßling. Besuchen Sie uns in unserer Filiale am Marktplatz 10.

In Absprache mit der Schlossherrin Gräfin Stephanie von Pfuel ist man zu dem Entschluss gekommen, die geplanten Gartentage auf Schloss Tüßling auf nächstes Jahr zu verschieben. Freuen Sie sich auf wundervolle Gartentage vom 1. bis 3. Juli 2022! Zum ersten Mal genannt genstatt, sowie das zum Teil richterhaus, das seit 1978 wird Tüßling im Salzburger noch aus dem 16. Jh. stam- als Rathaus dient. Güterverzeichnis als „Tuzzi- mende ehemalige HofmarksHeimatbund Tüßling lingen“. Seit dem 10. Jh. war Tüßling Sitz eines Adelsgeschlechts. Heute ist der Markt als Wohngebiet sehr begehrt. Er bietet nicht nur durch den Bahnanschluss günstige Verkehrsanbindungen, sondern auch ruhige Wohnlagen und eine Umgebung, die dem Menschen Ruhe und Erholung in den Wäldern rund um Tüßling auf den zahlreichen Wanderwegen geben kann Noch bis in die 1920er-Jahre ging der Nachtwächter durch die Besonders sehenswert sind Gassen. 1852/53 hatte dieses Amt Xaver Binder inne und wohndie Wallfahrtskirche in Heili- te „im Loch“, Haus Nr. 64, heute Bachstraße 10.

Tel: 08633 5071919 Fax: 08633 5071916 www.it-urlasberger.de

Wir freuen uns auf Sie.

www.spkam.de

s Sparkasse Altötting-Mühldorf

Physiotherapeut gesucht (m/w/d) Werde Teil meines Teams ab Oktober 2021 Physioteam - Hinterberger

Baron-Michel-Str. 8 D - 84577 Tüßling Telefon 08633/2490720

Öffnungszeiten Mo - Fr 08.00 - 13.00 Uhr Mo - Do 14.00 - 19.00 Uhr www.physioteam-hinterberger.de

PHYSIOTHERAPIE TRAINING WELLNESS


8

Alles für mein Tier

Samstag, 14. August 2021

-DIVERSE ANZEIGEN-

Therapeuten auf vier Pfoten! KKH: Haustiere fördern Gesundheit ihrer Besitzer

Millionen von Haustieren in der Bundesrepublik leisten täglich therapeutische Arbeit bei gestressten oder einsamen Deutschen. Denn Hund, Katze und Co. haben eine gesundheitsfördernde Effekte auf den Tierhalter – zu diesem Schluss kommen zahlreiche Studien.

Alles für mein Tier Achtung! Rolltreppen sind für Hunde tabu

Hundesalon

Ernährungsberatung Verhaltensberatung Ihr kompetenter und liebevoller Partner rund um den Hund seit 20 Jahren!

Inh. Dagmar Pfarr, Dipl. Groomer & Trainer Zettlweg 4 83512 Reitmehring Telefon 0 80 71/ 922 26 76

Werbung

bringt Farbe ins Spiel

www.innsalzach-blick.com

Der Wellensittich – lustig und verspielt. Foto: Garak01

Alleinstehende Personen oder Senioren, die ihren Lebenspartner bereits verloren haben, profitieren besonders von der Lebensgemeinschaft mit einem Haustier. Es leistet ihnen Gesellschaft und vermittelt das Gefühl, dass sie gebraucht werden. Personen mit einem Vierbeiner an der Seite knüpfen zudem leichter soziale Kontakte. Bei Risikopatienten für Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben vor allem Hunde eine positive Wirkung. Die täglichen Gassigänge wirken günstig auf entscheidende Faktoren wie

Hunde haben auf einer Rolltreppe nichts zu suchen. Darauf weist die in Sulzbach bei Frankfurt ansässige Tierschutzorganisation TASSO e. V. mit Nachdruck hin. Immer wieder gibt es Hundehalter, die ihre Tiere mit auf die Rolltreppe nehmen, immer wieder kommt es dabei zu schlimmen Unfällen. Sehr schnell kann sich das Tier vor allem am Ende der Treppe mit den Krallen oder Haaren in dem stählernen Aufsatz verfangen. Die Folgen sind meist dramatisch. Wahnsinnig schmerzhaft und blutig ist es für die Tiere zum Beispiel, wenn ihnen dabei eine Kralle gezogen wird. Nicht selten mussten auch schon vor Ort ganze Zehen amputiert werden, um das Tier zu retten.

Übergewicht, Blutdruck und Cholesterinwerte. Auch bei Traurigkeit oder Stress helfen Haustiere. „Unsere vierbeinigen Freunde merken ganz genau, in welcher Stimmung wir sind“, sagt Andreas Heiß vom Serviceteam der KKH Kaufmännische Krankenkasse in Rosenheim. „Sie spenden Trost und heitern uns auf.“ Erwiesenermaßen führen die Anwesenheit und das Streicheln eines Tieres dazu, dass Stress reduziert und Glückshormone ausgeschüttet werden.

Nachwuchs geplant? Lange Zeit wurde vermutet, dass Haustiere bei Kleinkindern und Babys Allergien oder Asthma auslösen. Doch genau das Gegenteil ist der Fall: Kinder, die mit einem Haustier aufwachsen, haben ein stabileres Immunsystem. Das Haustier sollte auf jeden Fall zum Lebensstil passen. So ist ein Hund nur für Personen geeignet, die sich im Alltag Zeit für den Vierbeiner nehmen können. Katzen hingegen können auch über einen längeren Zeitraum allein sein. Der Vorteil von kleinen Nagetieren wie Hamster und Maus: Sie dürfen auch in Mietwohnungen gehalten werden, wenn ein generelles Tierverbot im Mietvertrag festgelegt ist. Heiß: „Egal, ob Wellensittich, Siamkatze oder Goldhamster: Tierhalter bewältigen Stress besser, sind glücklicher und kommen leichter mit anderen Menschen in Kontakt.“

Hundeschule Pfotenbande:

Fokus liegt auf Vertrauen- und Bindungsarbeit Sie suchen eine kompetente Hundeschule in Ihrer Nähe? Dann sind Sie bei der Pfotenbande in Waldkraiburg genau richtig. Hier wird auf Basis der positiven Verstärkung gearbeitet, das heißt, der Fokus liegt im Aufbau eines gut funktionierenden Mensch-Hunde-Teams mit Vertrauens- und Bindungsarbeit. Dem Hund als soziales Rudeltier ist kaum etwas wichtiger, als der positive Kontakt zu seinem Rudel bzw. seinen

Tini Wastlhuber

Hundetrainerin Berliner Str. 63 · 84478 Waldkraiburg +49 (0) 176 210 48 639 info@pfoten-ban.de www.pfoten-ban.de

Menschen. In der Hundeschule Pfotenbande lernen Sie die Körpersprache Ihres Hundes näher kennen, um Ihn so besser verstehen zu können.

• Tiergestützte Arbeit mit Hund in den Bereichen Seniorenheime, Behinderteneinrichtungen, psychosomatische Einrichtungen, Ferienprogramme u.v.m. Nähere Informationen finDie Leistungen im den Sie auf den Social MeÜberblick: dia-Seiten Facebook und In• Beratung vor der Anschaf- stagram. Bei Interesse fung eines Hundes, schreiben Sie eine E-Mail an • Einzeltrainings, gerne auch info@pfoten-ban.de. Hausbesuche, Kontakt: Hundeschule Pfo• Welpenspielgruppen, tenbande, Berliner Str. 63 • Grunderziehungskurse, in Waldkraiburg. • Diverse Beschäftigungskur- pfoten-ban.de. se,

www.tierklinik-rosenheim.de Innaustr. 11 , 83026 Rosenheim Termine nach Vereinbarung Tel. 080 31 - 6 80 27 Tag und Nacht Notdienst Fax 080 31 - 6 33 25 info@tierklinik-rosenheim.de

Sprechzeiten Mo. bis Fr. 8.00 – 19.00Uhr Sa. und So. Notdienst


Samstag, 14. August 2021

Alles für mein Tier

Vorsicht! Hunde von Insekten fernhalten

„Grundsätzlich sind Wespen- und Bienenstiche für Hunde zwar schmerzhaft, aber meist harmlos“, erklärt die auf Verhaltenstherapie spezialisierte Tierärztin Dr. Angelika Firnkes von der LMU München. „Gefährlich kann es allerdings werden, wenn der Hund im Maul-, Kopf- oder Halsbereich gestochen wird, da das starke Anschwellen der Atemwege unter Umständen die Luftzufuhr des Tieres behindert“, so Firnkes. Das häufig erste erkennbare Zeichen, dass der Hund gleich nach dem summenden Insekt schnappen wird, ist das Fixieren der Beute mit den Augen in angespannter Körperhaltung. Die Expertin empfiehlt, das Tier in einem solchen Moment zurückzurufen und z. B. mit einem Leckerli zu belohnen. Das gezielte Abwenden und Kommen kann auch gut geübt werden. Zum Beispiel wenn das Insekt auf der Außenseite ei-

9

-DIVERSE ANZEIGEN-

Tipp

Sonderaktion

Sommer im Freigehege

Bewegungsreize und Geräusche von fliegenden Insekten wecken die Neugierde von Hunden. Foto: IVH nes Mückennetzes summt und somit keine Gefahr besteht. Oder wenn der Hund an der Leine ist und sich dem Insekt nicht nähern kann. Sollte doch der Fall eintreten und der Hund wird von einem Insekt gestochen, heißt es Ruhe zu bewahren und die Einstichstelle zu kühlen. Die durch den Stich verursachte Schwellung lässt sich meist leicht am Hundekörper ertasten bzw. am Verhalten des Hundes erkennen. Der Stachel, etwa einer Biene, kann mit einer Pin-

zette oder einem Tuch entfernt werden. Nach dem ersten Schreck ist der Insektenstich bei dem Vierbeiner dann meist auch schnell wieder vergessen. Bei einem Stich in den Maulbereich, Hals oder Rachen, bei vielen Stichen oder wenn der Hund allergisch reagiert, sollte aber in jedem Fall ein Tierarzt aufgesucht werden. Für bekanntermaßen allergische Tiere sollten Halter Notfallmedikamente zu Hause haben. IVH

Die Hundeschule,

Am besten kommen Kaninchen und Meerschweinchen im Freigehege mit milden Temperaturen bis ca. 20 Grad zurecht. Steigt das Thermometer an, brauchen die Tiere ein schattiges Plätzchen und die Möglichkeit zur Abkühlung. Kritisch wird es über 30 Grad, wenn es selbst im Schatten sehr warm wird. Im Zweifelsfall sollten Kleintiere bei großer Hitze besser aus dem Freigehege ins kühlere Haus geholt werden, sonst drohen Kreislaufprobleme.

die zu Ihnen kommt!

20% alle 20% auf auf alle

10-Stunden-Kurse!

10-Stunden-Kurse! nur für kurze Zeit nur für kurze Zeit

0 86 21 - 64 84 44

www.chiemgauer-hundeschule.com

Hunde- & Katzenpension Georg Hainz

Obing · Tel. 01 62 / 6 39 52 77 www.tierpension-hainz.de

geheizte Räume!!!

Sprechzeiten für Kleintiere: OP-Termine nach Vereinbarung

Mo

9.00-10.30 16.00-18.00

Di

9.00-10.30 16.00-18.00

Mi

10.00-11.00 16.00-18.00

Kleintiere können beim Sandbaden „entstressen“ Ob Chinchillas, Degus, Hamster, Streifenhörnchen, Renn- oder Springmäuse: Ein Sandbad darf in kaum einem Kleintierheim fehlen. „Für eine Vielzahl verschiedenster Kleinsäugerarten ist ein Sandbad essenziell für die Gesundheit, das Wohlbefinden und für das Zusammenleben beziehungsweise die Kommunikation“, sagt Prof. Michael Fehr von der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover. Sandbaden für Körper und Geist Das Baden im Sand ist wichtig für die Körperpflege der Tiere und wirkt wie ein Kamm. Er dringt in die unteren Schichten des Fells, entfernt dabei Dreck und Ungeziefer und macht das Fell geschmeidig und luftig. Dabei regulieren viele Kleintiere auch die eigene Körpertemperatur. Zudem entspannt das Sandbaden im Sand auch die tierischen Nerven, da die meisten Tiere dabei Druck und Aggressionen

loswerden. Wird es dem Tier vorenthalten, leidet es schnell unter Stress, ist unausgeglichen und anfällig für Krankheiten. Daher sollten Kleintiere jederzeit Zugang zu ihrem Sandbad haben. Neben dem geistigen und körperlichen Wohlbefinden dient das Sandbaden auch der Kommunikation unter den Tieren. „Die Tiere markieren dabei ihr Revier und halten Konkurrenten davon ab, das markierte Territorium zu betreten“, erklärt der Experte. Der richtige Sand im Bad Damit sich Kleintiere beim Baden nicht verletzen, sollten Halter auf Sand mit abgerundeten Körnern achten und keinen Vogelsand verwenden. „Als Zusatz enthält Vogelsand Muschelgrit. Dieser besteht aus scharfkantigen Muschelsplittern und kann beim Sandbaden kleinste Hautverletzungen verursachen, die dann als Eintrittspforte für Erreger, beispielsweise Bakterien, fungieren und in der Folge

Hautentzündungen hervorrufen“, erklärt der Mediziner. Kleintierfreunde finden den passenden Sand im Zoofachhandel. Bei Unsicherheiten beraten die Händler gern. Der richtige Badebehälter Die Badeschüssel sollte aus nagefestem Material sein. Am besten eignen sich Behälter aus Ton, Keramik und Metall. „Der Behälter sollte standsicher sein und die für die betreffende Tierart ausreichende Größe aufweisen“, sagt Prof. Fehr. „Das Tier muss sich ausgestreckt um seine Körperlängsachse drehen können.“ Da einige Tiere das Sandbad auch als Toilette benutzen, sollten Halter es täglich kontrollieren, verschmutzten Sand entfernen und mindestens einmal wöchentlich den Sand wechseln. Das Sandbad sollte möglichst nicht in der Nähe der Futter- und Wasserschalen stehen.

Do

9.00-10.30 16.00-19.00

Fr

9.00-10.30 16.00-18.00

Erhartinger Str. 22 84513 Töging Tel. 0 86 31 / 990 880

Gewusst? Wie lange kann ein Aquarium ohne Aufsicht sein? „Ein mit Tieren besetztes Aquarium kann etwa eine Woche ohne Aufsicht sein“, erklärt Frank Lehmann vom Verbands Deutscher Vereine für Aquarien- und Terrarienkunde (VDA) e. V. „Hiervon ausgenommen sind Aquarien mit Jungfischen, denn diese Tiere müssen täglich gefüttert werden.“ Ist das Aquarium ausschließlich mit Pflanzen besetzt,

kann es sogar drei bis vier Wochen alleingelassen werden. Es sollte jedoch sichergestellt sein, dass die Technik in Ordnung ist und die Filter sowie die Beleuchtung einwandfrei funktionieren. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollte dies während der Abwesenheit des Besitzers regelmäßig überprüft werden – etwa durch einen Nachbarn.


Messer-Set, 3-tlg. Art. 12629-0002

9,99

statt 12,62

3-teilig

Lassen Sie sich bei Weko inspirieren! Lokale Autohäuser präsentieren die neuesten Trends in den Bereichen PKW, Camper, Crosscamper, Wohn- und Reisemobile mitunter auch E-Bikes und Motorräder. • Gezeigt werden Fahrzeuge mit klassischen sowie alternativen Antrieben. • Berater der Autohäuser stehen für Ihre Fragen bereit. (Probesitzen ausdrücklich erwünscht!) • Das Bistro L’Angolino sorgt mit kleinen Schmankerln für das leibliche Wohl

U A H C S AUTOm p e r - u n d mit Ca ung l l e t s s u a Wo h nmobil

21.0r8ki.r2ch0en2u1nd

in Pfar Rosenheim 10 bis 17 Uhr

Die Aussteller bei WEKO in Pfarrkirchen:

Stehleuchte, 1-flg., 1x E27 max. 60 Watt, H/Ø ca. 130x45 cm Holz/Metall/Bambus. Ohne Leuchtmittel

Autohaus J. Huber

Art. 100059100-0002

99,-,Alles Abholpreise

Pfarrkirchen

WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0

Rosenheim

WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, Gewerbegebiet Süd, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0

Öffnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr SA 9.00 – 18.00 Uhr


Schlafzimmer-Programm, Bianco-Eiche Nachbildung, Absetzungen Champagner Dekor, best. aus: Schwebetürenschrank, 2-trg., Griffleisten silberfarbig, ohne Passepartout, ca. 250x217x 67 cm, Futonbett ca. 180x200 cm, Nachtkonsolen-Paar mit 2 Schüben, ca. 60x40x37 cm, ohne Nachtkonsolen-Paneele, ohne Kopfteilpolster Art. 56943-0001

899,-

Drehstuhl, Gestell silberfarbig, Stoffbezug Azurblau oder Brombeere, 100 % Polyester, belastbar bis 80 kg Art. 42847-0001/2

je

229,-

Mitwachsender Kinderund Jugend-Drehstuhl, stufenlose Sitzhöhenverstellung mit SpezialKinder-Toplift (LGA-geprüft), hohe Rückenlehne mit atmungsaktivem Netzbezug, 100 % Polyester, stufenlos in Höhe und Tiefe verstellbar

Satin-Bettwäsche, blau-weiß, 100 % Baumwolle, ca. 135x200 und 80x80 cm

Solange Vorrat reicht!

Art. 17658-0076

Art. 32504-0001 bis 3

je

149,90 Bewegliche Sitzfläche

Geprüfte Qualität

Satin-Bettwäsche

Reißverschluss

Steak-Set

24,95

Steak-Set, 12-tlg. für 6 Personen, 18/10 Edelstahl Art. 49092-0001

24,95

Für 6 Personen

39,

Baumwolle

Vase

Topfpflanze

ab

ab

2,99

Vase, Porzellan, cremefarbig, verschiedene Größen, ca. 9, 11, 15 oder 19 cm

Art. 29505-0001-4

ab 2,99

4,

95 statt

59,95

99

Topfpflanze, verschiedeneAusführungen, Materialmix Art. 63519-0002/3

Höhe ca. 15 cm 4,99

Höhe ca. 68 cm 19,95 statt 24,95

www.weko.com


12

Auto & Service

-DIVERSE ANZEIGEN-

E-Autos machen Recycling immer wichtiger

Auto & Service

HS

Samstag, 14. August 2021

Kfz-Sachverständigen GmbH

Sachverständige für Fahrzeugschäden und -bewertung Arbeitsschutz ASiG – Sicherheitstechnischer Dienst Gutachten für Klassiker, Land- u. Forsttechnik, Technische Gutachten

Vereidigter Sachverständiger Thomas Manzinger Wasserburger Str. 19 ● 83527 Haag Tel. 0 80 72/37 14 51 ● www.schmid-haag.com

www.speckmaier-kfz.de

Durch den Umstieg auf Elektroautos wird das Recycling für Autohersteller immer wichtiger, wenn sie den CO2-Ausstoß reduzieren wollen. Denn insbesondere die Herstellung der Batterien und die Gewinnung der Rohstoffe ist besonders energieintensiv. „Das Thema Recycling wird immer wichtiger. Nicht nur, weil durch die Batteriematerialien der Wert des Produkts steigt, sondern auch, weil die Stoffe und die ganze Elektronik nicht mehr so trivial in Kreisläufe zurückzuführen sind“, sagt Christoph Herrmann, Professor für Nachhaltige Produktion und Life Cycle Engineering an der TU Braunschweig, in der Zeitschrift auto motor und sport. „Für die Hersteller sind das extrem herausfordernde Zeiten – nicht

nur im Hinblick auf den Innovationsdruck, sondern auch, was Kommunikation zum Kunden und in die Gesellschaft insgesamt anbelangt.“ Denn durch den unterschiedlichen Strommix in den einzelnen Ländern ist nicht jedes Elektroauto im Betrieb emissionsfrei. So wird Strom in Australien überwiegen aus Kohle hergestellt, entsprechend hoch ist der CO2-Ausstoß von Elektroautos nicht nur durch die Herstellung, sondern auch im Betrieb. Anders ist das in Frankreich, das überwiegend auf Atomstrom setzt, und in Norwegen mit dem Schwerpunkt auf Strom aus Wasserkraft. „Als Hersteller verkaufe ich also ein Auto, und je nachdem, wo ich es lade, hat es einen unterschiedlichen Fußabdruck. Erklären Sie das mal Ihren Kunden.“ Aber auch die Herstellung

der Elektroautos stellt die Autoindustrie vor große Herausforderungen, weil die meisten CO2-Emissionen bei der Herstellung der Elektroautos und ihrer Komponenten anfallen – sofern für den Betrieb Strom aus erneuerbaren Energiequellen oder Atomenergie zur Verfügung steht. „Die Herstellung von Batterien ist energieintensiv. Für die Automobilindustrie bedeutet das, dass die Entwicklungskapazitäten jetzt in die Batterieentwicklung und -produktion gesteckt werden müssen“, so Prof. Hermann. Deshalb werde ökologische Nachhaltigkeit für die Autoindustrie „zu einem neuen Normal. Die deutsche Autoindustrie habe „den Ernst der Lage verstanden und Nachhaltigkeit wird fester Bestandteil aller Innovationen“.

Fahren mit Anhänger: Die Lademeister kommen Die kleinen Anhänger kommen jetzt wieder groß raus. Ob Grünschnitt aus dem Garten, Baumaterial oder ein Spielgerät für den Garten: die Transportkapazität des eigenen Pkw stößt schnell an ihre Grenzen. Wer ein Fahrzeug mit Anhängekupplung fährt, darf sich glücklich schät-

KFZ

r

Speckmaie

Inh. BdH Speckmaier Matthias (HWK)

Eine Werkstatt

Ohmstraße 1  84453 Mühldorf

alle Marken!

 08631 - 53 34 

Ihr Meisterbetrieb

 info@speckmaier-kfz.de

der Kfz-Innung!

Kapellenstr. 11 • 84453 Mühldorf/Inn • Tel.: 0 86 31 / 59 83 Fax: 0 86 31 / 59 83 • E-Mail: info@ladek-lackiererei.de

zen, denn er kann fix einen Anhänger ans Heck klemmen. „Das Fahren mit Hänger ist aber für ungeübte Fahrer nicht ganz so easy, wie es aussieht“, warnt Martin Kugele, Experte für Ladungssicherung bei DEKRA. „Zu den typischen Gefahrenquellen beim Fahren mit Anhänger gehören das Überladen, unzureichende Ladungssicherung und eine zu flotte Fahrweise“, erinnert der Sachverständige. „Mit beladenem Anhänger muss sich der Fahrer auf ein verändertes Fahrverhalten und einen längeren Bremsweg einstellen. Deshalb sind beim Fahren mit Anhänger besondere Vorsicht und genügend Abstand gefragt.“ Der Fahrer ist auch dafür verantwortlich, dass die zulässige Nutzlast nicht überschritten wird und die Höchstgeschwindigkeit auf 80 km/h beschränkt ist. Für eine gute Fahrstabilität empfiehlt sich, beim Beladen des Anhängers überlegt vorzugehen: schwere Teile möglichst weit unten und zur Anhängermitte hin platzieren, damit sich der

Schwerpunkt nicht zu weit nach oben verlagert. Darüber hinaus muss die Ladung gegen Verrutschen, Abheben und Herabfallen gesichert werden, etwa durch Zurrgurte oder Spannnetze. „Ein wichtiger Punkt ist die richtige Befestigung der Anhängerdeichsel am Kupplungskopf“, erklärt Kugele. „Ist der Sicherungshebel nicht ordnungsgemäß geschlossen, kann sich der Anhänger unter Umständen vom Fahrzeug lösen und einen Unfall verursachen. Prüfen Sie bei abnehmbaren Anhängekupplungen außerdem, ob der Kugelhals korrekt eingerastet ist. Dies ist häufig an einem grünen Kontrollfeld zu erkennen.“ Auch der Stecker für die Elektrik des Hängers muss richtig sitzen, sonst funktionieren Heckleuchten, Blinker und Bremslichter nicht. Deshalb vor dem Losfahren kurz prüfen oder durch eine zweite Person nachsehen lassen, ob alles funktioniert. Das Rückwärtsfahren ist für Ungeübte meist eine heikle Sache. In diesem Fall ist es ratsam, sich einweisen zu lassen. DEKRA Info


Samstag, 14. August 2021

Auto & Service

Hitze im Auto – was hilft wirklich? Sommer, Sonne, Sonnenschein – starke Sonneneinstrahlung kann im geparkten Auto schnell zu Temperaturen über 60 °C führen und damit eine anstehende Autofahrt unerträglich machen. Der ADAC hat deshalb untersucht, was am besten gegen direkte Sonneneinstrahlung und damit gegen die Erwärmung im Fahrzeuginneren hilft. Dafür wurden sieben baugleiche Autos einem Hitzetest unterzogen. Vier davon wurden mit unterschiedlichen Sonnenschutzmaßnahmen versehen. Ins Rennen zogen außerdem ein Fahrzeug mit getönten Seiten- und Heckscheiben, ein weißes Fahrzeug und ein unpräparierter Pkw als Referenz. Die Temperaturentwicklung wurde über Mittag rund vier Stunden lang aufgezeichnet. Das getestete Zubehör: eine Abdeckplane für die Fensterflächen rundum (Halbgarage), eine reflektierende Sonnenschutzfolie für außen, ein weißes Stofftuch zur Auflage auf die Armaturen und eine reflektierende Sonnenschutzblende für

den Innenraum. Das Referenzfahrzeug ohne jegliches Zubehör heizte sich auf 53 °C auf. Die Abdeckplane (Halbgarage) zeigte die beste Wirkung (43 °C), da der Innenraum rundum vor den Sonnenstrahlen geschützt ist. Die Sonnenschutzfolie außen reduzierte die Innentemperatur auf 45 °C. Innen angebracht zeigten die reflektierende Sonnenschutzblende (49 °C) und das weiße Tuch auf dem Armaturenbrett (50 °C) am wenigsten Wirkung. Ähnlich verhielt es sich mit Scheibentönungen ab der B-Säule. Sie verringerten die Innenraumtemperatur nur um zwei Grad. Dennoch verhinderten sie das starke Aufheizen der Rücksitzbank-Oberflächen. Ohne Scheibentönung herrschten dort 57 Grad, mit Tönung immerhin nur 48 Grad. Beim Vergleich des weißen Fahrzeuges mit dem schwarzen zeigte sich, dass die Farbe für einen geringen Unterschied im Fahrzeuginneren sorgt. Während auf der Lackoberfläche des schwarzen Fahrzeugs 65 °C, auf der des weißen Autos nur 44 °C gemessen wurde,

heizte sich der Innenraum des weißen Autos um fünf Grad weniger auf als das schwarze. Generelle Erkenntnis: Aufgeheizte dunkle Oberflächen tragen stärker zu hohen Innentemperaturen bei als die Fahrzeuglackierung selbst. Luft- und Oberflächentemperaturen unterscheiden sich erheblich. Lenkrad und Armaturen werden bis über 70 Grad heiß, wodurch Verbrennungsgefahr für die Haut besteht. Jedes Sonnenschutzzubehör reduziert effektiv die Oberflächentemperaturen. Das Lenkrad bleibt 14 bis 26 °C kühler. Bei höheren Temperaturen sollten niemals Tiere und Kinder im Auto zurückgelassen werden. Auch elektronische Geräte gehören nicht ins Fahrzeug. Um starkes Aufheizen zu vermeiden können Lenkrad und Armaturen abgedeckt werden. Auch Kindersitze lassen sich mit einem hellen Tuch vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Der ADAC rät, Sonnenschutz im Fachhandel zu kaufen und sich beraten zu lassen. ots

13

-DIVERSE ANZEIGEN-

Wir empfehlen uns als Ihr Fachbetrieb für

– Kundendienst – Unfallinstandsetzung – Neu- und Gebrauchtwagen – TÜV und AU im Hause

Industriepark 13 · 84453 Mühldorf a. Inn · Tel. 08631 /14727 · Fax 08631/161639

24-Stunden Hotline

0 86 38/9 81 60 00

Im Schadensfall die SZU beauftragen!

SZU GmbH Sachverständigen Zentrale für Unfallschaden Er mittlung GmbH

Teplitzer Straße 4 84478 Waldkraiburg Tel: 0 86 38/9 81 60 00 info@szu-gmbh.de www.szu-gmbh.de

JETZT NEU!

KFZ WERKSTATT

Open air: Verdeck auf und los geht’s

Foto: MediaPresentaties Bei gutem Wetter ist Cabrio-Fahrer einfach wunderbar. Das Besondere am Cabrio ist gleichzeitig aber auch der Haken. Das Verdeck benötigt intensive Pflege. Worauf bei der Reinigung zu achten ist, erklärt Frank Mauelshagen, Kfz-Experte von ERGO. Beim Cabrio-Verdeck wird zwischen Stoffdächern und Hardtops unterschieden. Der Großteil der CabrioFahrer ist mit einem Stoff-

dach unterwegs. Damit das lange Freude bereitet, empfiehlt Mauelshagen, das Auto überwiegend mit der Hand zu waschen, um Dach und Dichtungen zu schonen. Leichte Verschmutzungen lassen sich mit einer weichen Bürste entfernen. Bei hartnäckigerem Dreck wie Vogelkot und Baumharz hilft ein feuchter Schwamm. Zusätzlich können auch spezielle Reinigungsmittel für Stoff-

dächer helfen. Wer lieber in die Waschanlage fahren möchte, sollte ein spezielles Cabrio-Programm wählen. Dabei wird beispielsweise nur der untere Fahrzeugbereich mit einem Hochdruckreiniger behandelt. Nicht nur Dreck und Schmutz, auch die UVStrahlung setzt Stoffdächern zu. „Regelmäßiges Imprägnieren – mindestens einmal jährlich – und Pflegen ist daher besonders wichtig“, so Mauelshagen. Er rät Cabrio-Fahrern außerdem, auch die Dichtungen regelmäßig zu prüfen und gegebenenfalls mit einem speziellen Gummipflegestift zu behandeln, da sonst Wasser in den Innenraum eindringen kann.

Tel: 08638-5579 • Mobil 0172-1076512 Geretsriederstraße 33 • 84478 Waldkraiburg Sehen Sie mal auf Ihr hinteres Nummernschild - hat Ihr Siegel diese Farbe? Dann ist es Zeit für die Hauptuntersuchung! In unserem Haus können Sie diese von Dienstag bis Freitag durchführen lassen. Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

40 Jahre Peugeot in Ihrer Nähe GmbH & Co. KG Bach 24 84494 Niederbergkirchen VERTRAGSWERKSTATT MIT TEL.: 0 86 31 / 47 66 VERMITTLUNGSRECHT FAX: 0 86 31 / 1 58 33 E-MAIL: peugeot_biedermann@hotmail.com


14

Gut essen und trinken

Samstag, 14. August 2021

Gut essen und trinken Münchener Str. 114 • 84453 Mühldorf Tel. 086 31 / 82 66, Fax: 086 31 / 98 86 69 Pächter: Georg und Maria Mosser

Freitag, 27. August 2021, ab 17 Uhr

2tes Dirndl und Lederhosenfest

ab 17.00 Uhr spielen die Kolm Buam (Vater und Sohn) für unsere Gäste Auftritt der Blaskapelle Altmühldorf Eine Tischreservierung ist aufgrund der aktuellen Situation UNBEDINGT erforderlich.

Tel.: 0 86 31 / 82 66

C AT E R I N G - S E R V I C E

TÄGLICH AB 18 UHR ORIGINAL THAIGERICHTE!

6 Fremdenzimmer für bis zu 14 Personen

Bei jedem Wetter ist unser überdachter Biergarten geöffnet! Durchgehend warme Küche von 9-24 Uhr. Auf Ihren Besuch freuen sich die Wirtsleut Georg und Maria.

Telefon 08638 / 88 05 88 08638 / 88 05 44 Fax 08638 / 88 05 89 Annabergplatz 2 84478 Waldkraiburg

Öffnungs- und Lieferzeiten Mo bis Sa 16.00 - 23.00 Uhr So & Feiertage 11.00 - 23.00 Uhr www.zicospizza.de


Stellenmarkt

Samstag, 14. August 2021

15

Stellenangebote Arztfamilie aus Oberaudorf su. ab sof. f. ca. 30 Std./Wo. eine kinderliebe u. gewissenhaftarbeitende Haushälterin. Tel. 0172/3567749

Ein starkes Team sucht Verstärkung!

PTA und Apotheker (m/w/d)

Wir suchen eine deutsch sprechende Reinigungskraft für Ro-Fürstätt. Zwei Halbtage je 3-4 Std. Bewerbung unter Pagentur@web.de

Suche Zugefrau 1x wöchentlich für ca. 4 Stunden in Bruckmühl. T: 01 77 / 6 65 54 42

Tüchtige Haushaltshilfe für 2-Personenhaushalt in Prien gesucht. 40 Stunden/Woche, sehr gute Bezahlung. Tel. 0176/86111651

NUR 20 MINUTEN A94 Mühldorf – Ausfahrt Pastetten/Hörlkofen

Freuen Sie sich auf ein dynamisches, innovatives und kundenorientiertes Team, gutes Betriebsklima und übertarifliche Bezahlung.

WIR SUCHEN

Bewerben Sie sich jetzt info@isen-apotheke.de 0 86 36 / 10 01

Was Sie mitbringen • Ausbildung zum Maschinenführer oder ähnlichem Beruf • Sicherer Umgang mit maschinenspezifischer Software • Gutes bzw. ausbaufähiges Deutsch erforderlich • Berufserfahrung & Lernbereitschaft

Zangberger Str. 3 I 84539 Ampfing

Weitere Informationen zur Stelle finden Sie unter https://www.papierkarl.de/stellenangebote/ Ihre Bewerbung richten Sie bitte an jobs@papierkarl.de

www.innsalzach-blick.com

Maschinen- und Anlagenführer m/w/d

Rottmanner Straße 1-3, 85457 Wörth/Hörlkofen Telefon 0 81 22 / 86 88 6-0

Privathaushalt in Lauterbach/ Schaurain, su. zuverl., ordentliche Reinigungskraft 1x wöchentl. 4-5 Std., 450,- Basis, Tel. 0177/4121548

Wir suchen

Amtsgericht München HRA 41 450, Geschäftsführer: Robert Karl

Zusteller/innen

für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis

Suche zuverlässige Haushelferin zum Saubermachen und Bügeln in Soyen. Hausfl. ca. 220 m², ca. 5 Std./Wo. oder nach Vereinbarung. Flexible Tage und Arbeitszeiten außer am Wochenende. Überdurchschnittl. Bezahlung. Nette Familie. Wir freuen uns auf Sie. Erbitte Kontaktaufnahme: 01 51/ 23 46 22 46

WER?

Schüler, Hausfrauen, Rentner

WANN?

Mittwoch oder Samstag

WO?

Ampfing, Aschau, Haag, Heldenstein, Kraiburg, Mühldorf a. Inn, Neumarkt-St. Veit, Polling - Am Wasser, Tüßling, Waldkraiburg, Winhöring, Zangberg

Hauswirtschafterin nach Nußdorf/Inn gesucht

EFH mit Garten, 1-2 Pers. mit Hund, monatl. ca. 45 Std., zeitlich flexibel ) ZR 50 859 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

Noch offene Fragen? Informationen unter:

JEDER

DAMIT WEISS, WAS BEI

Stellengesuche Akademiker, männl., 65 J., FS KL.III, sucht sozialversicherungspflichtige Beschäftigung für max. 12 Monate ) ZR 50 699 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

Kurhan/123rf.de

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de

IHNEN LÄUFT! Präsentieren Sie Ihr Firmenjubiläum, Ihre Neueröffnung oder Ihr Facelifting im Genau das Richtige für Ihr Unternehmen!

Inn-Salzach

Unser Team braucht Verstärkung:

Mainbach 7 84339 Unterdietfurt Tel. 08724/356

email: info@staudinger-pflanzen.de

Für unsere Abteilung GartenService

suchen wir in Vollzeit eine/n (m/w/d)

Gärtner/in Landschaftsgärtner/in mit guten Pflanzenkenntnissen, Erfahrung im Beruf sowie Freude am Umgang mit Kunden. Aufgabengebiet: Pflanzungen und Pflegearbeiten in Kundengärten, pflanzenbetonte landschaftsgärtnerische Arbeiten

Thomas Schalk, Geschäftsstellenleitung Tel.: 0 86 31 / 9 27 32 14 • thomas.schalk@innsalzach-blick.com

Waldkraiburg, Kraiburg, Aschau, Reichertsheim, Gars, Kirchdorf, Unterreit, Jettenbach, Taufkirchen, Oberneukirchen, Maithenbeth, Rechtmehring

Carolina Wlassow Tel.: 0 86 31 / 9 27 32 13 • carolina.wlassow@innsalzach-blick.com Mühldorf, Polling, Erharting, Töging, Teising, Tüßling, Winhöring

Christian Reindl Tel.: 0 86 31 / 9 27 32 18 • christian.reindl@innsalzach-blick.com

Ampfing, Zangberg, Heldenstein, Rattenkirchen, Lohkirchen, Mettenheim, Oberbergkirchen, Schönberg, Egglkofen, Neumarkt-St. Veit, Niederbergkirchen, Niedertaufkirchen, Pleiskirchen, Schwindegg, Buchbach, Obertaufkirchen

Aktivität ist nun einmal die Mutter des Erfolgs. – Claude-Adrien Helvetius –

Werben im Inn-Salzach blick Telefon 08631/92732-14 www.innsalzach-blick.com


Verschiedenes

16

Bekanntschaften

Samstag, 14. August 2021

Kfz-Kauf

Kfz-Zubehör

Wassersport

Witwer sucht Frau, Raum Ro-TS, Suche Wohnmobil oder Wohnwagen Conti-Winterreifen 205/55 R16 T % 01 51 / 41 85 66 94 auf Rial Alufelgen günstig zu vermit Liebe für Natur, Deko, bild. kaufen. Tel. 08031/71887 Kunst. Er 70, 172, NR. ) ZP 51 401 Zuschr. a. Chiemg. Ztg. Prien, Geigelsteinstr. 7

Anhänger

Oldtimer

Ich bin auf der Suche nach Hans, schwedischer Staatsbürger, abgeschl. Studium, 52 Jahre, 184 cm, Suche LKW Anhänger ohne TÜV, Krebs, braune kurze Haare, mag mit Planenaufbau, nur für Lagerden Libanon. Hans bitte melde zwecke!! Tel. 0171/2769022 dich! ) ZR 50 420 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

VW Camping Bus California Ocean, T6, 204 PS, 54'km, Formation Diesel AdBlue, AHK, Radständer, Markise, VB 58.000 €, Tel. 01 74 / 2 41 94 70

Audi

met., 4 neuw. WR/Alu, Sonder- Original London Taxi, Austin, ausst. VB 12.500 €, 0172 / 5386762 Oldtimer, Bj. 1976, TÜV neu, Chiemgauer 70+ wünscht sich eine VB 17000 €, Tel. 0171 / 285 15 12 Chiemgauerin 70+ f. harmonisches Leben ) ZP 51 163 Zuschr. a. Chiemg. Ztg. Prien, Geigelsteinstr. 7 BMW

Motorroller

Suche humorvollen und treuen Mann, mit dem man gemeinsam alt und schrumpelig werden kann! Ich (26 Jahre, w) suche einen Partner aus der Chiemseeregion für eine gemeinsame Zukunft und Familiengründung. Großeltern aufgepasst: Wenns ihr nette Enkelsöhne hobds, dann gebds des weida. Gfrei mi a üba lustige Bauernburschen. Ich bin humorvoll, tierlieb und bin gern in der Natur. Mein Aussehen ist erträglich. Kochen - ohne dass die Feuerwehr kommen muss kann ich auch. Ich freue mich über Zuschriften an: fiese_Schweinebacke@web.de. Wer mag, kann gerne auch ein Foto mitschicken.

Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA

Muss ich wirklich alleine bleiben Welche nette Sie erlöst mich ? Er 55 J., sportlicher Typ, 178/73 Kg A6, Diesel, EZ 12/13, 204 PS, 155'km, suche feste Beziehung Schaltgetr., 1.Hd., scheckh.gepfl., Tel: 01 70 / 2 73 56 43

Suche älteren LANDWIRT Hans, 54 ,sucht Kontakt zu einem 60-80 jährigen Bauern, für Freundschaft u. mehr. Melde dich LANDWIRT. 017698674756

Laser Segeljolle Slipwagen zu Verkaufen 800,- € % 01 51 56 19 04 84

BMW 320i, Bj 12/2006, 1 Hd., GgeWagen, 72.000 km, automatik, 150 PS, monacoblau, HU/ASU 12/2022, Peugeot Geopolis 300,EZ 3/12, ca. 19'km, Reifen/Batterie neu, TÜV 22, + nw. WR +SR/Alu, VB 6500 €; Top-Case, VB 2100, Tel. 08071/65 50 Tel. 08631/140702

Sonstige Kfz Mini One, EZ 6/12, 1. Hd., 105' km, 75 PS, weiß, Benzin, Klima, Navi, Sitzhzg., 8-fach bereift, TÜV/Kd neu, 5900,- €, Tel. 08052/1567 Verkaufe ein Microcar/Kabinenroller 45 km/h, rot, reines E-Fahrzeug, 180 km gefahren aus 10/20, VB 5.000 €, T. 01 76 / 70 74 55 24

Landwirtschaft

2x Fahrsilo zu verpachten, Vogl bei Großkaro, 7,15m x 2,70m x 20m, Jahrespacht je 1.000 € netto, Tel. 01 51 / 26 61 62 54 Verkaufe 8 Heuballen zweiter Schnitt und 30 Siloballen erster Schnitt Ernte 2021 Tel. 08031-70379

Landwirt. Objekte

Toyota

Lagerraum. Vermietung ab 1 m³

Waldfläche i.Eggstätter Seenplatte, ca. 25.000 m². Alles bepflanzt, zwischen 20 u. 70 jähriger Bestand. Toyota Yaris, 998cc, Klima, Bj. 03, Gute Zufahrt u. gepflegt. Aus Altersgründen zu verkaufen, nicht unter Suche dringend Garage in 3 türer, blau, 80000 km, RR.CD, 10 €/m², ) AP 50 651 Zuschr. a. Aschau/Chiemgau, zu mieten, VB 1990€, Bordcomputer Tel: 0151 / 18 96 95 00 ab 19/20 Uhr Chiemg. Ztg. Prien, Geigelsteinstr. 7 Tel. 08052/1567

Inn-Salzach Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com

private Kleinanzeige Ankauf Verkauf Verschiedenes

Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt

Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch

Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör

Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften

Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11 Große Auswahl an aktuellen Prospekten finden Sie online unter: www.prospektbox.blick-punkt.com

Heu-Rundballen 1,60 Ø, Ernte 2020, 1. Schnitt, Ampferfrei, Stück 35,- €, Tel. 0 80 39 / 28 69

Garagen/Stellplätze

 08071.903383 DeineLagerbox.de

Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Verschenken kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit Unterschrift gültig * bis zu 3 Zeilen einspaltig

Impressum:

Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Stadtplatz 79 84453 Mühldorf am Inn Telefon 0 86 31/92 73 - 0 Telefax 0 86 31/92 73 - 2 20 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Thomas Schalk Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Michaela Stumpf, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino, Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Mühldorf: Thomas Schalk, Carolina Wlassow, Christian Reindl Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Andreas Schraml, Rita Schmitz, Laura Imeri Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 111.558 Landkreis Mühldorf: 36.529 Landkreis Rosenheim: 75.029 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 35 vom 1. Oktober 2020 Im Internet: www.innsalzach-blick.com Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com

e 5,50

jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank

BIC

Straße, Nr. IBAN PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon

Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

Abholer (+ 3,70 e)

Zuschicker (+ 6,50 e)

Inn-Salzach blick, Stadtplatz 79, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.


17

Samstag, 14. August 2021

Mietgesuche

Vermietungen Feldkirchen-Westerham

Bad Aibling

Riedering

2-Zi.-DG-Whg., 1.OG, in ruh. Lage, EBK, Loggia, Abstellk., teilmöbl., NR, keine Haust., ab ca. 15.9., KM 650.- + NK + 3 MM KT Tel. 0 80 63/72 66

Zentrale 2-Zi.-Whg., ruhig und hell, 2 Terras., kl. Garten, Bj. 2000, Bad m. Wa/Du/Fenst., EBK, an NR, keine Haustiere, ab sofort, KM 850 € + TG-Stellpl. 50 € + NK + 3 MM Kaution, Tel. 0176 / 648 31 498

1 Zi- Whg, EBK, Bad m. Dusche, EG m. Terrasse, Gartenant., Stellpl., + NK + KT 2 MM, ab 15. Aug. Tel. 01 51/59 88 28 65

Objekt:

2 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

Preis:

72 m²

650 EUR

Objekt:

2 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

Wohnfläche:

34 m²

Preis:

390 EUR

Objekt:

2 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

Preis:

Rosenheim

850 EUR

460 EUR ger/Seeon) sucht 1 Zi-Whg., ab

RO-Großzügige Penthouse Whg. mit Dachterrasse, Innenstadt, Tel. 08638/888 131 od. 0178/63 63 123 ca. 238 m², BJ 1974, Fernwärme, www.koerber24.de Verbrauchsausweis 109,19 KWh/m² p.a, EEK: D, Kaltmiete 2.250 € zzgl. 700 € NK, 3 KM Kaution, HALLENFLOHMARKT 2 Zimmer Wohnung provisionsfrei zu vermieten Geöffnet: Samstag: 14. u. 21. Au- Objekt: gust, 4. u. 11. September, 9 - 13 Uhr. DVV Immobilien GmbH & Co. KG, Wohnfläche: 56 m² Freitag, 3., 10. u. 24. September Tel. 08031-213-315 Mo-Fr 9-12h 9 bis 12 Uhr, Mühldorf, Innere Vermietungen Preis: 680 EUR Neumarkter Straße 44 Objekt: Penthouse-Whg. Tel. 08639/707026

Körber

Bad Aibling, hochwertige 2.Zi. Whg., 1.OG, EBK, Bad m. Fenster, Blk., KelSuche Hilfe für Haus und Garten lerabt., NR, k. Ht., +NK+TG+3 MM Kt. , Nähe Albaching / B 304, nach Absprache. Tel. 0170/6111744 beziehbar ab sofort, beverlyhills.badaibling@web.de

Preis:

Betreues Wohnen in Grassau - am Reifinger See, großer Balkon, Gartenmitben., Gemeinschaftsräume, ab sofort frei, + 180 € inkl. Stellpl., Tel. 01 71 / 8 54 42 22 Objekt:

Hundesalon

Inh. Dagmar Pfarr, Dipl. Groomer & Trainer Zettlweg 4 83512 Reitmehring Telefon 0 80 71/ 922 26 76

Kaufgesuche Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung! Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14

Herr Heilig kauft Pelze, Trachten, Kleidung, Krüge, Zinn, Puppen, Porzellan, Bilder, Bücher, Taschen, Teppiche, Kristall, Näh-/Schreibm., Möbel. (Mo.-So.) % 0 15 75 / 5 48 83 70

!! Zahle Höchstpreise !! – Hausbesuche unter Einhaltung der Hygienevorschriften –

Herr Konrad kauft

alte Näh- u. Schreibmaschinen, Zinn, Pelze, Porzellan, Münzen, Schmuck, Antiquitäten, Pokale, Puppen, Gemälde, Hüte, Fotoapparate, Schallplatten. Kostenlose Bewertung, sofort Bargeld. + So. www.konradankauftroede.de

690 EUR

Haag i. Obb.

Nachlässe, Marken-Porzellan, Bleikristall, Bestecke, Antiquitäten, Möbel, Uhren u. Münzen, 1. u. 2. WK Orden sowie Trachtenmode, Pelze, Abendmode, Leder-Handtaschen, Modeschmuck, Schallplatten, Teppiche. Deutscher Familienbetrieb seit 1997 www.kunst-antik-franz.de Kostenloser Hausbesuch nach Termin

T. Strauß kauft!!!

Pelze, Trachtenmode, Damenbekleidung, Porzellan, Kristall, Zinn, Näh-/Schreibmaschinen, Hand-/Reisetaschen, Schallplatten, Uhren, Münzen, Militaria.

TEL. 0157/86 80 39 31

KM 2.250 EUR

Wohnfläche:

55 m²

Preis:

550 EUR

Verpachtungen

4-Zimmer-Wohnung, 120 m², 3 SZ, 2 Bäder, 2 Balkone, Kellerabt., TGStellplatz, RO-Nord, Kaltmiete 1.200 € + NK + 2 MM Kaution, ) AR 51 064 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

Nähe Haag ruhige Landwohnung Bad, 3 Balkone, Perg, Garage, NR, keine HT, 4 Zimmer Wohnung Objekt: KM + NK + KT auf Anfrage Wohnfläche: 120 m² Tel. 0 80 73 / 17 79 Preis:

1.9.21 oder später. Traunstein und Umgebung. T. 0170 / 933 51 80 Seriöse Mieterin su. i. Ros. zentral od. Pang 1 Zi.Whg. mit Balkon, 1.Stock + Dusche, Fläche 30m², Preis 400 €, Tel. 0151 / 259 893 19

Suche 1-2 Zimmer Wohnung

Net. Mann 58 NR mit fest EK freue mich auf Ihre Angebote bitte an Citiesworker@web.de Suche in Waldkraiburg möbl. Zimmer o. Wohnung, max. 50 m², Tel. 01 74 / 4 18 09 31

2-Zimmer Rüstige Rentnerin mit 2 Katzen sucht in Karo/Ro/Aibling/Endorf 1 bis 2-Zi.-EG-Whg. o. OG-Whg. mit Lift. WM 650,- Tel.: 0160/95776529 Ruhige Seele (w) sucht nach Klinikalltag Platz zum Batterie aufladen. NR, ohne Haustiere, Mithilfe im Garten mgl. - 1-2 Zi., auch ländlich/Bauernhof mgl., EBK, Balkon/Terrasse, TG/Stellpl, Bad mit Fenster wünschenswert, warm bis 750€ Tel: 01 60 / 97 00 17 24

RUHIGE Mieterin/Außendienst sucht neues ZUHAUSE ZUM WOHLFÜHLEN. Chiemgau (evtl. AB-Nähe) mit Garage, Garten od. Balkon Tel. 01 63 / 5 78 82 33

1.200 EUR

Breitenberghütte/haus Gemeinde Brannenburg, Pächterin/Pächter gesucht oder Gastwirts Tuntenhausen Ehepaar gerne auch Koch, zwei Gasträume, ca. 70 Personen, BierPreis: k. A. EUR garten, 33 Schlafplätze meist Lager 4-Zi.-Whg. m. Gartennutzung u. werner.naturfreunde@freenet.de Ich suche 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon, Altbau neu saniert, keine T: 08031 / 70725 • 0173 / 2073275 Niedertaufkirchen Garage in Waldkraiburg, Aschau, außer und Umgebung. Handynr.: Haustiere! Autostellplatz, Schuppen % 01 75 / 2 87 09 87 3 Zim.-Whg. mit Blk., 1 OG, Bj. u. Speicher + 250 € NK 2009, keine HT, ab 01.09. od. später, Tuntenhausen. T. 01525/1300782 Arzt su. 2-3 Zi.-Whg. von denen 1 + NK + KT; T. 0151/61442110 Zimmer als Praxisraum nutzbar 4 Zimmer Wohnung Hobbyhandwerker sucht Immobilie ist, mit Balk. od. Gart., Prien od. UmObjekt: 3 Zimmer Wohnung Objekt: zum Kauf in der Region MÜ/AÖ. gebung, Tel. 08051/9009007 Wohnfläche: 110 m² % 0 86 36 / 2 39 89 98 Wohnfläche: ca. 85 m²

5 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

ca. 150 m²

3-Zimmer

Immobilienkauf

Preis:

KM 637,50 EUR

Preis:

KM 1.100 EUR

Haag i. Obb.

Raubling

. h Sa sch aucelefonihbar t reic er

Herr Julius Franz kauft Telefon 0 89 / 21 52 96 74

48 m²

Preis:

Objekt:

ACHTUNG! Kaufe: Pelze, Orientteppiche,

Tel. 0178/9 88 58 83

1Zi.-DG-App.

Wohnfläche:

Ernährungsberatung Verhaltensberatung Ihr kompetenter und liebevoller Partner rund um den Hund seit 20 Jahren!

ca. 238 ² Wohnen im Dorf-Idyll Mittergars geräumige, ruhige, helle 3-Zi-Whg. im Zweifamilienhaus. 1. Stock mit Blk., 76 m², Parkett & Fliesen, mod. Pang: 2.OG, Balkon, Küche/EBK, Bad. Grg. u./o. Stellplatz, Kelleranteil, Wasch- u. Trockenraum, ZentBad/Wanne u. Dusche, TG, ralhzg. plus z.T. Fußbodenheizung, Gartenanteil verhandelbar. Miete l Kellerabteil, ab 15.9.21, 590,- + NK l 190,-, Garage/Stell+ TG 50 € + 150 € NK + KT, platz extra, Kaution: l 1000,-, Küche Tel. 01 76 / 87 11 43 28 kann vom Vormieter abgelöst werden. Frei ab 01.09.2021 von Privat 0 172 / 52 216 02 2 Zimmer Wohnung Objekt: Wohnfläche:

Grassau

1 Zimmer

46 m² Schreiner-Lehrling (Fa. Daxenber-

Umzüge & Entrümpelungen

Verschiedenes

Tiermarkt

Haus od. Hofstelle, m. Stall (Ther.pferde) f. Wohn. u. Praxis, näh. Haag/ Obb. ab sofort ges. 0171/4995235

Wbg.-Burgerfeld: Hübsche 2-Zi.Suche Wohnung zur Miete DG-Single-Whng., EBK, Stellpl., ca. unter 50m² in Schnaitsee Gartennutzg. mögl., ab Sept., Mö- 08073/9166954 mit Arbeit. bel-Ablöse € 320,- + NK+Kt.+Strom, 1 Zimmer Wohnung info.wohnung-wbg@t-online.de

Objekt:

72 m²

Preis:

Wasserburg a. Inn

Ruhige 2-Zi.-DG-Whg., 68m², Balk., EBK, Parkett, 2 Speicher +Kellerabt., + Stellpl., 740,- + 120,- NK, KT 3MM. Chiffre ) ZK 50 946 Zuschr. a. Waldkr. Nachr., Stadtplatz 31 Objekt: Wohnfläche:

Preis:

2 Zi.-DG-Wohnung 68 m²

Einheimisches Ehepaar sucht dringend 3-Zi.Wohnung, EG, Arztfamilie sucht Haus oder Raum Frasdorf/Ascha/Prien, Tel. Grundstück im Chiemgau u. Um- 08052/9572030 od. 0160/8100152 gebung. Tel. 08051/9009007

3- u. 4-Zi.-Wohnungen mit Terr. u. Balkon, EG u. 1.OG, Wokü., Abstellr., Bad m. Fenster und WC, ab sofort. +NK +3 MM KT. Tel. 0157 / 38351195 Objekt:

Leitender Cyber-Security-Experte sucht exkl. 3-Zi.-Whg., bevorzugt Ro-Zentrum o. Bad Aibling mit TG-Stellpl., Tel. 01 71 / 4 93 29 79

3+4 Zimmer Wohnung

Rosenheimer Ehepaar (60/62) sucht ca. 4 Zi. in Ro/Chie o. Umg. mit Gartenanteil oder Terrasse ca. 100m², langfristig, VB 1200€ kalt ) AR 50 909 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

Wohnfläche: EG 78m², OG 89m² Preis:

740 EUR + NK

Auf Anfrage

Mühldorf a. Inn

Ideal f. jungen Single, schöne DG-Whg. mit Balk, ohne Lift, Bad m. Du., EBK, nähe z. Bhf., frei ab 1.10.21, KM 320,-, 3-Zi.-Whg., 1.OG, Balkon, Küche m. EBK, Keller, Garage, + 150 € NK Stpl. 30,-, NK 110,- 3KM KT, keine + 3 MM KT, ab 1.9. zu vermieten Makler, nur auf AB,Tel. 0162/7134350 Tel. 0151 / 51 77 89 16

Objekt: Wohnfläche:

Preis:

1,5 Zimmer Wohnung 36 m²

320 EUR

Objekt: Wohnfläche:

Preis:

3 Zimmer Wohnung 87 m²

KM 650 EUR

Immobilien-Verrentung mit lebenslangen Wohnrecht


18

Rätsel & Service

Sudoku

Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

7 3

6

5 9 9 7

8 1 8 7 4 2

2

8 6 2 1 3 4 4 3 7 8 5 6

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

Samstag, 14. August 2021

Filmtipp der Woche: Tom & Jerry Maus Jerry und Kater Tom legen wieder wirklich alles in Schutt und Asche. Schließlich nimmt die Geschichte eine Wendung und sie müssen zusammenarbeiten und -halten. Schaffen sie es endlich mal, ihre Feindschaft zu begraben? Regie: Tim Story, mit Chloë Grace Moretz, Michael Peña, Colin Jost, FSK 0, 101 Min. Tom und Jerry ist ein Klassiker und eine der herzlichsten Feindschaften der Filmgeschichte. Gerade wir „Mittelalten“ sind mit den beiden aufgewachsen – und ich muss sagen: Mir hat es nur Spaß gemacht, 100 lustige, mitreißende Minuten! Andrea Hailer, soulkino Was läuft wo – online nachsehen unter kino-zeit.de

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4.

Ihre Behauptungen sind ziemlich spekulativ: kein Wunder, dass Ihre Gegner Ihnen jetzt haltlose Panikmache vorwerfen.

„Gefällt mir“ auf

STIER 21.4.-21.5.

Ein Rückschlag bedeutet nicht die Katastrophe, die jemand an die Wand malt: Dieser Mensch verfolgt nur eigene Interessen!

facebook.com/InnSalzachblick

ZWILLING 22.5.-21.6.

Eine neue Freundschaft bedarf intensiver Kontaktpflege. Doch wer mit der Tür ins Haus fällt, könnte auf Ablehnung stoßen.

KREBS 22.6.-22.7.

Nichts kann Sie aus der Bahn werfen. Freunde, die sich in schwierigen Lebenslagen befinden, dürfen auf Ihre Hilfe zählen.

LÖWE 23.7.-23.8.

Bevor Sie jetzt ein Versprechen abgeben, sollten Sie genau überlegen, ob Sie in der Lage sind, es auch einhalten zu können.

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

Sie haben auf allen Ebenen gute Karten: Beruflich, privat und gesundheitlich. Sie können also getrost aus dem Vollen schöpfen.

WAAGE 24.9.-23.10.

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Je gelassener Sie mit einer stressigen Situation umgehen, desto eher beruhigen sich die Gemüter. Verfallen Sie nicht in Panik!

SKORPION 24.10.-22.11.

Bringen Sie jetzt Ordnung in Ihre Pläne und achten Sie darauf, dass Sie ausreichend am Gewinn beteiligt werden.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

Jetzt haben Sie gute Chancen, genau das zu verwirklichen, was Sie wollten. Nun dürfen Sie auch Ihre Verliebtheit offen zeigen.

Sie müssen sich darüber im Klaren werden, was Sie erreichen wollen. Erst dann macht es Sinn, den Weg dorthin zu planen! eses

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Nutzen Sie das Wochenende, um sich zu entspannen, denn Stress haben Sie in den letzten Wochen wahrlich genug gehabt!

FISCHE 20.2.-20.3.

Sie erweisen sich als Dickschädel! Doch was nützt es, wenn Sie Recht bekommen, aber menschlich nur schwer zu ertragen sind?

Foto: WarnerBros

Buch-Tipp

Verlosung unter innsalzach-blick.com

Durch Naturwiesen und Auwälder in Oberbayern Das Schwingen des Moorbodens unter den Füßen spüren, seltene Orchideen bestaunen, ein Blaukehlchen beim Balzflug beobachten: Rund um München gibt es noch genügend Möglichkeiten, die Natur pur zu erleben, ob den Urwald bei Paterzell, die Steppe im Norden der Landeshauptstadt oder den Wasserfall in der Pähler Schlucht.

Die 16 Wanderungen in diesem Buch führen Sie zu einmaligen Naturschutzgebieten in Oberbayern.

Hätten Sie’s gewusst?

Welche Lebensmittel dürfen nicht in die Mikrowelle?

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Mikrowellengeräte sind nützliche Helfer beim Erwärmen und Garen von Speisen. Doch nicht alle Lebensmittel eignen sich für diese Art der Erhitzung. Leicht Verderbliches wie rohes Geflügelfleisch gehört beispielsweise nicht in das Haushaltsgerät. Denn Mikrowellen bewirken eine ungleichmäßige Temperaturverteilung. „Ist das Lebensmittel an manchen Stellen nicht ausreichend erhitzt, kann das zum Hygienerisiko werden“, sagt Andrea Danitschek von der Verbraucherzentrale Bayern. Die Temperaturen müssen im Inneren des Garguts für mehrere Minuten mindes-

tens 70 Grad erreichen. Nur so werden Krankheitserreger abgetötet. Das gilt auch beim Erwärmen von Nudeln, Reis oder Kartoffeln. Wird die Mikrowelle falsch genutzt, drohen Schäden durch Feuer oder explodierende Gegenstände. Wer Öl oder Fett im Mikrowellengerät erhitzen möchte, riskiert einen gefährlichen Fettbrand. Behälter mit verschlossenem Deckel sind ebenfalls ungeeignet. Sie könnten durch den steigenden Druck im Inneren platzen. Diese Gefahr besteht auch für Eier oder Esskastanien, deren Schale nicht angestochen oder eingeschnitten ist.


Samstag, 14. August 2021

19

Wer? Wann? Wo? Notruf 110 Feuerwehr 112 Polizei: Mühldorf, 0 8 6 31/3 67 30 Waldkraiburg,0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40 Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Apotheken-Notdienste: vom 14. August bis 22. August von 8 bis 8 Uhr des Folgetages Samstag, 14. August: Altötting: Engel Apotheke, Trostberger Straße 1 Burghausen: Jupiter Apotheke, Berliner Platz 1 Mühldorf: Bahnhof Apotheke, Bahnhofstraße 10 St. Wolfgang: St. Wolfgang Apotheke, Hofmarkstraße 1 Vilsbiburg: Marien Apotheke, Frontenhausener Straße 29 Sonntag, 15. August: Aschau am Inn: St. Josef Apotheke, Rathausstraße 1 Burgkirchen a. d. Alz: Bären Apotheke, Martin-Ofner-Straße 10

Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40 Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Vilsbiburg: Marien Apotheke, Frontenhausener Straße 29 Montag, 16. August: Burghausen: Burg Apotheke, Robert-Koch-Straße 56 Neuötting: Marien-Apotheke, Ludwigstraße 63 Vilsbiburg: St. Josef- Apotheke, Schützenstraße 16 f Waldkraiburg: Antonius Apotheke, Berliner Straße 14 Dienstag, 17. August: Ampfing: Isen-Apotheke, Zangberger Straße 3 Burgkirchen a. d. Alz: Bären Apotheke, Martin-Ofner-Straße 10 Haag i. OBB: Löwen Apotheke, Münchener Straße 15

Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20 Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55

0 86 31/69 95 26 oder 0 86 31/69 95 22 Frauen helfen Frauen: Notruf 0 86 38/8 37 97 AIDS-Beratung: Gesundheitsamt Mühldorf a. Inn 08631/699-310

Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V. 0 86 31/1 30 55 Schwangerschaftsberatungsstelle Gesundheitsamt Mühldorf a. Inn Neumarkt-Sankt Veit: Stadt Apotheke, Stadtplatz 27 Mittwoch, 18. August: Altötting: Michaeli Apotheke, Neuöttinger Straße 30 Bodenkirchen: Johannes-Apotheke, Hauptstr. 30 Burghausen: Sonnen Apotheke, Marktler Straße 36 Mühldorf: Bahnhof Apotheke, Bahnhofstraße 10 Donnerstag, 19. August: Emmerting: Johannes Apotheke, Untere Dorfstraße 6 Mühldorf: Arkaden-Apotheke, Stadtplatz 49 Töging am Inn: Inntal-Apotheke, Erhartinger Straße 9

Hausnotruf 0 86 31/36 55 26 Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/1 85 70 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81

Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei)

Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86

Bayerisches Rotes Kreuz: 0 86 31/3 65 50

Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60

Vilsbiburg: Löwen Apotheke, Stadtplatz 37 Wasserburg: St. Jakobs Apotheke, Ledererzeile 6

Burghausen: Adler Apotheke, Marktler Straße 31 Mühldorf: Inn-Apotheke, Oderstraße 1 Vilsbiburg: Lothar-Mayer’sche Apotheke, Stadtplatz 19 Wasserburg: Marien Apotheke, Marienplatz 1

Freitag, 20. August: Burghausen: Stadt Apotheke, Stadtplatz 40 Gangkofen: Markt-Apotheke, Marktplatz 14 Gars am Inn: St. Ulrich Apotheke, Hauptstraße 6 Mühldorf: Bahnhof Apotheke, Bahnhofstraße 10 Neuötting: easyApotheke, Braumeisterstraße 1 Samstag, 21. August: Altötting: Tilly Apotheke, Neuöttinger Straße 4 Buchbach: St. Jakobs Apotheke, Wagnergasse 22

Sonntag, 22. August: Marktl: Marien Apotheke, Marktplatz 10 Vilsbiburg: Lothar-Mayer’sche Apotheke, Stadtplatz 19 Waldkraiburg: Sonnen-Apotheke, Graslitzer Straße 35 Winhöring: Schloß-Apotheke, Obere Hofmark 9 (Alle Angaben ohne Gewähr!)

Medizin

ANZEIGE

Thema: Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Muskeln und Knochen

Millionen Deutsche leiden immer wieder unter Gelenkschmerzen. Vor allem Knie, Hüfte oder Schultern bereiten vielen Probleme. Forscher suchten deshalb nach einer Behandlung, die Gelenkschmerzen ebenso wirksam wie schonend behandelt. Mit Erfolg! Ein spezieller Wirkstoff namens T. quercifolium erfüllt diese

Wirkung ohne Umwege, individuell dosierbar Wissenschaftler bereiteten den Wirkstoff in einer flüssigen Darreichungsform auf (Rubaxx Tropfen). Er wird somit direkt über die Schleimhäute aufgenommen und kann seine schmerzlindernde Wirkung ohne Umwege entfalten. Tabletten dagegen müssen zunächst im Magen

zersetzt werden und finden erst nach einem langen Weg über den Verdauungstrakt ins Blut. Ein weiterer Vorteil der Tropfen: Betroffene können Rubaxx je nach Stärke ihrer Schmerzen individuell dosieren.

Die Nr. 1

Ar

*

Kriterien: Er wirkt schmerzlindernd bei rheumatischen Schmerzen und ist dabei gut verträglich. Sogar bei Folgen von Verletzungen und Überanstrengung verschafft er Linderung.

e r k a uf t

en

Eine Nation leidet – etwa 90 % der Deutschen klagen über Gelenkschmerzen. Doch ein spezielles Arzneimittel aus Deutschland behandelt Schmerzen wirksam und schonend zugleich: Rubaxx (Apotheke).

v ist

e

Diese rezeptfreien Arzneitropfen versprechen Hilfe!

Me

Gelenkschmerzen?

Stark gegen den Schmerz. Sanft zum Körper. znei tropf

Großes Plus: gute Verträglichkeit Die Arzneitropfen sind gut verträglich und schlagen nicht auf den Magen. Schwere Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel wie Herzbeschwerden oder Magengeschwüre sind bei Rubaxx nicht bekannt. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln ebenfalls nicht.

Für Ihre Apotheke: (PZN 13588555)

Das Kniegelenk Das Schultergelenk Das Hüftgelenk Das größte Gelenk des Körpers ist auch das Im „Dreh- und Angelpunkt“ unseres Körpers Treten Schmerzen auf, können auch umliekommt es v. a. im Alter zu Beschwerden. gende Muskeln oder Sehnen betroffen sein. anfälligste für Schmerzen.

www.rubaxx.de

*Arzneitropfen bei rheumatischen Schmerzen; Absatz nach Packungen, Quelle: Insight Health, MAT 05/21 RUBAXX. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing


20

Dirndl & Tracht

Samstag, 14. August 2021

-DIVERSE ANZEIGEN-

Fesch und zünftig zu jedem Anlass Die Trachtenmode lässt sich gut in den Alltag integrieren Trachten sind viel zu schön, um nur zum Volksfest getragen zu werden. Kein Wunder also, dass auch immer mehr junge Menschen diese Mode zu anderen festlichen Anlässen tragen oder sie in

Dirndl & Tracht NEUERÖFFNUNG!

die Alltagsmode integrieren, um sich mit Freunden im Biergarten zu treffen. So ist etwa ein Janker zu ausgewaschenen Jeans oder lässigen Sneakern schon lange kein Tabu mehr.

Und mit einem schönen Dirndl oder einer feschen Lederhose ist man zu jedem Anlass richtig gekleidet – egal ob Schulabschlussfeste, Hochzeiten oder Familienfeierlichkeiten.

Neueröffnung mit goßer Modenschau

Das Team vom s’Zuckerl freut sich auf Ihr Kommen! Anlässlich der Neueröffnung unseres Trachtenladens laden wir herzlich zur

GROSSEN MODENSCHAU am 03.09.2021 ein. Die bekannten Designer Astrid Söll und Frederic Meisner präsentieren ihre neusten Modelle. Das s’Zuckerl befindet sich im denkmalgeschützten und mittlerweile umfangreich sanierten Traditionshaus „Hotel Zur Post“ am Kapellplatz in Altötting. Unsere Modenschauen finden direkt vor dem Hotel statt, jeweils um 14.30 Uhr und um 17.00 Uhr.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Ihr Team vom s‘Zuckerl

Im Herzen von Altötting gibt es eine neue Adresse für Trachtenmode: „Wir freuen uns sehr, am Mittwoch, 1. September, unser Trachtenfachgeschäft „s’Zuckerl“, direkt am Kapellplatz – im denkmalgeschützten Traditionshaus Hotel Zur Post – eröffnen zu können. Bei uns finden Sie alles, was das Trachten-Herz begehrt: Dirndl der bekannten Designerin Astrid Söll, TrachtenAusstattung für den Herrn von Designer Frederic Meisner, passende Schuhe,

Schmuck und Charivaris. Die Dirndl von Astrid Söll begeistern durch ihre frischen Farben und auch Muster. Sie hat den sogenannten Schneewittchenkragen erfunden, der bei keinem ihrer Dirndl fehlen darf. Astrid Söll verwendet hochwertige und glamouröse Stoffe wie Seide und Brokat für ihre Kreationen, leichte Glitzerschürzen sorgen dabei für einen nahezu feenartigen Look. Frederic Meisner kombiniert traditionelle Elemente der

Tracht mit modernen Schnitten und feinsten Stoffen. Detailverliebte Janker, Westen und Hemden runden das Gesamtbild für den modebewussten Herrn mit alpinem Anspruch ab. Haben wir Sie neugierig gemacht? Besuchen Sie unsere Modenschau am Freitag, 3. September, vor dem Hotel Zur Post in Altötting, Kapellplatz 2. Astrid Söll und Frederic Meisner stellen persönlich Ihre neusten Modelle vor.

Ihr Fahrzeug hat einen Hagelschaden und Sie sind auf der Suche nach einem Fachebetrieb? Darauf können Sie sich bei uns verlassen: • Fachkompetenz seit 2001 • Zertifizierter Meisterbetrieb

HAGELZENTRUM

• Kostenloser Hol- und Bringservice • Kein Wertverlust • Unkomplizierte und direkte Versicherungsabwicklung

Tel. + 49 170 - 701 76 44 Tel. + 49 160 - 720 68 18

• Kostenloser Ersatzwagen

info@hagel-dellen-profi.de

• Professionelle Fahrzeugreinigung Ihres Fahrzeugs nach Reparatur

• Bis zu 6 Jahre Garantie

Unsere beiden Standorte:

NEU!

Richard-Wagner-Straße 14A • 84453 Mühldorf am Inn Wernher-von-Braun- Straße 2 • 84539 Ampfing (bei Lackiererei Ebel GmbH)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.