Inn-Salzach blick - Ausgabe 33 | 2021

Page 1

Inn-Salzach Gestaltungspflaster und Gartenplatten in verschiedenen Oberflächen Vereinbaren Sie einen Beratungstermin Raab Karcher Niederlassung

Ausgabe 33 · 21. August 2021 · Auflage: 36.529/Gesamt 119.977 · 12. Jahrgang

Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de

An- und Verkauf von Gold und Silber Ankauf von Schmuck und Diamanten Ankauf von Altgold Unsere Ankaufspreise finden Sie auf www.aria-gold.de Aria Gold Burghausen Marktler Str. 47, 84489 Burghausen Telefon 08677-9187888 Aria Gold Mühldorf Katharinenplatz 9, 84453 Mühldorf a. Inn Telefon 08631-9886600 Mobil: 01 74 / 8 61 37 01 Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10.00-13.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr Samstag 10.00-14.00 Uhr nur Burghausen

Auch Selbsttests für Ungeimpfte möglich

Dialektsprecher gesucht

Aktuelle Regelungen zur Testnachweispflicht

Landkreis wird Vorreiter bei Mundartprojekt. S. 3

Lockerungen wirken positiv

... Unsicherheit bleibt. Der Heimatindex. Seite 5

Sommertour durch die Region!

Heute besuchen wir Ampfing und Unterreit.

Zeitarbeit im blick.

Seite 12/13

Seit Dienstag, 17. August, gelten im Landkreis Mühldorf a. Inn aufgrund der dreimaligen Überschreitung des Schwellenwerts einer Inzidenz von 50 neue Regelungen. In einigen Lebensbereichen ergibt sich daraus eine Testpflicht für nicht oder nicht vollständig geimpfte Personen. Allerdings sind laut Landratsamt Mühldorf a. Inn unter bestimmten Voraussetzungen auch Selbsttests möglich. Lesen Sie weiter auf Seite 2

Richard-Wagner-Straße 14 a Juwelier Artuk 84453 Mühldorf a. Inn im Kaufland

Teplitzerstraße 12-14

Waldkraiburg Tel. 08638/888115

Wernher-von-Braun-Straße 2 84539 Ampfing UND NEU! (bei Lackiererei Ebel GmbH)


2

Samstag, 21. August 2021

Auch Selbsttests für Ungeimpfte möglich

Wetter Am Wochenende bringt uns ein Hoch mehr Sonnenschein. Es sind Spitzenwerte um 30 Grad zu erwarten. Die nächsten Tiefs am Wochenanfang bringen kräftige Regen- und Gewittergüsse, es kühlt merklich ab. Eine wechselhafte Phase mit vielen Regengüssen erwartet uns. Längere freundliche Phasen sind aber auch drin. wetteronline.de

Zitat der Woche „Gerd war als Fußballer unvorstellbar gut, aber ich sage Ihnen jetzt mal was: Als Mensch war er noch besser!“ Der langjährige Co-Trainer des FC Bayern München, Hermann Gerland, im Interview der „Süddeutschen Zeitung“ über den verstorbenen Gerd Müller.

Bärtl

Sicher Si h iim U Urlaub l b

Die Inzidenz steigt wieder kräftig an, woran das jetzt wohl liegen kann? Hat man im Urlaub nicht dran gedacht und jede Party (sorglos) mitgemacht? Tipp vom Bärtl in diesem Fall: Der transparente Beach-Strand-Ball! So kannst Du Dir ganz sicher sein, da kommt kein Erreger rein.

Faktastisch Die winzigen weißen Punkte, die man beim Anblick eines strahlend blauen Himmels sieht, sind in Wirklichkeit weiße Blutkörperchen, die sich vor der Netzhaut bewegen. Dies wird auch als Scheerer-Phänomen bezeichnet. Quelle: Faktastisch.net

Aktuelle Regelungen zur Testnachweispflicht Fortsetzung Titelseite

Der gemeinsame Aufenthalt im privaten oder öffentlichen Raum ist seit Dienstag nur noch Angehörigen des eigenen Hausstandes sowie Angehörigen zweier weiterer Hausstände gestattet. Höchstens 10 Personen dürfen sich treffen, wobei Kinder unter 14 Jahren nicht mitzählen. In der Gastronomie muss eine Dokumentation zur Kontaktnachverfolgung erfolgen. Sitzen an einem Tisch Personen aus mehreren Hausständen, ist ein höchstens 24 Stunden altes negatives Testergebnis erforderlich. Bei öffentlichen Veranstaltungen sind einschließlich vollständig Geimpfter und Genesener bis zu 25 Personen in geschlossenen Räumen sowie bis zu 50 Personen unter freiem Himmel gestattet. Bei privaten Veranstaltungen aus besonderem Anlass mit einem von Anfang an begrenzten und geladenen Personenkreis (z. B. Geburtstags-, Hochzeits- und Tauffeiern, Vereinssitzungen) sind bis zu 25 Personen in geschlossenen Räumen sowie bis zu 50 Personen unter freiem Himmel zuzüglich vollständig Geimpften oder Genesenen gestattet. Kontaktfreier Sport ist in Gruppen von bis zu 10 Personen ohne Testnachweis oder unter freiem Himmel in Gruppen von bis zu 20 Kindern unter 14 Jahren gestattet. Mit Testnachweis ist Sport jeder Art ohne Personenbegrenzung gestattet. Der Betrieb und die Nutzung von Sportplätzen, Tanzschulen, Fitnessstudios und anderen Sportstätten ist für diese Zwecke zulässig, wobei gleichzeitig nur so viele Personen anwesend sein dürfen, wie sie gemäß Rahmenkonzept möglich sind. Für Freizeitparks, Indoorspielplätze und vergleich-

Die Teilnahme am Präsenzunterricht kann nur mit einem negativen Testergebnis, das höchstens 48 Stunden vor Schulbeginn durchgeführt worden sein darf, erfolgen. Es besteht eine Pflicht zum Tragen einer Gesichtsmaske; für Lehrkräfte sowie Schüler ab der Jahrgangsstufe 5 gilt eine Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske. Die Maskenpflicht gilt am Sitzplatz und auf den Begegnungsflächen. Foto: Alexandra Koch bare ortsfeste Freizeiteinrichtungen, Badeanstalten, Hotelschwimmbäder, Thermen, Wellnesszentren, Saunen, Spielhallen, Spielbanken und Wettannahmestellen gilt Folgendes: Es ist ein Mindestabstand von 1,5 m zwischen den Gästen einzuhalten. In geschlossenen Räumen, geschlossenen Fahrzeugbereichen und Kabinen gilt eine FFP2-Maskenpflicht für Gäste sowie eine Maskenpflicht für das Kontrollund Servicepersonal, soweit es in Kontakt mit den Gästen kommt. Es ist höchstens ein Besucher je 10 m² zugänglicher Fläche zulässig. Ferner gilt unabhängig von der Inzidenz in ganz Bayern wieder eine Testpflicht für ungeimpfte Besucher und Mitarbeiter von Seniorenheimen und Pflegeeinrichtungen. Regelungen zur Testnachweispflicht Für die Nutzung oder Zulassung zu bestimmten Einrichtungen, Betrieben oder Bereichen sieht die 13. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung die Vorlage eines negativen Corona-Tests vor.

Dieser negative Testnachweis muss schriftlich oder elektronisch erfolgen und kann entweder ein PCRoder PoC-Antigentest (Schnelltest) oder ein vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte zugelassener, unter Aufsicht vorgenommenen Antigentest zur Eigenanwendung durch Laien (Selbsttests) sein. Die Durchführung eines Selbsttests muss vor Ort unter Anwesenheit des Betreibers, des Personals oder unterwiesenen Personen und der Einhaltung des Vier-Augen-Prinzips erfolgen. So gilt ein Selbsttest mit negativem Ergebnis als Zutrittsberechtigung. Von der Testpflicht ausgenommen sind Personen, die einen Impf- bzw. Genesenennachweis vorweisen können, sowie Kinder unter sechs Jahren. Eine komplette Übersicht der neuen Regelung im Landkreis Mühldorf a. Inn sowie einen Link über die zugelassenen Selbsttests auf der Homepage des Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte finden Sie unter blick-punkt.com/ fallzahlen-zu-hoch.


3

Samstag, 21. August 2021

Wer woaß no wia Muihdorf g‘hoaßn hod?

UNESCO: Bairisch ist gefährdet und damit schützenswert Die ersten positiven Ergebnisse des Vernetzungstreffens ließen nicht lange auf sich warten: „Wir konnten bereits einen Monat nach unserer Veranstaltung für über die Hälfte aller Gemeinden im Landkreis Gewährspersonen gewinnen“, resümiert Daniel Baumgartner und verweist damit auf den hohen Nutzen von Veranstaltungen dieser Art auf

Landkreisebene. Das Bairische befindet sich mehr und mehr auf dem Rückzug. Bereits im Jahr 2009 stufte die UNESCO die bairische Sprache als gefährdet und damit schützenswert ein. Trotz aller Bemühungen wird der Dialekt aber beispielsweise in München in den nächsten Jahrzehnten verschwinden. Dialektsprecher gesucht Alle interessierten Dialektsprecher sind weiterhin dazu eingeladen, sich als Gewährsperson zur Verfügung zu stellen. Sind Ihnen in Ihrem Umfeld mehrere alte Ortsnamenformen bekannt oder kennen Sie jemanden der dazu bereit ist zur Erhebung der knapp 1 600 Orte im Landkreis mit seinem Wissen beizutragen? Dann wenden Sie sich an den Geschichtskoordinator des Landkreises Daniel Baumgartner unter EMail daniel.baumgartner @museum-muehldorf.de oder unter der Rufnummer 0 86 31/69 9-9 81.

T

arbeit des Landkreises sollen möglichst flächendeckend Mundartsprecher gefunden werden, die sich in ihrer engeren oder weiteren Umgebung an langsam in Vergessenheit geratene Ortsnamen erinnern. In den nächsten Monaten werden eigens geschulte Exploratoren diese Gewährspersonen besuchen und Aufnahmen der basisdialektalen Ortsnamenformen erstellen. Die Ergebnisse werden digital aufbereitet und zu Projektende online in Verknüpfung mit einer Karte abrufbar sein.

Foto: Marion Kellner

Z

Das Projekt geht auf jahrelange Initiative des Verbands für Orts- und Flurnamenforschung zurück und wird nun in einer Kooperation von Kommission und Verband angegangen. Es wird vom Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat gefördert und ist auf vier Jahre angelegt. Der Landkreis Mühldorf a. Inn gehört zu den ersten Landkreisen, in denen das Projekt nun in die Fläche getragen wird. „Wenn es uns gelingt über dieses Vernetzungstreffen die Kontakte zu Gewährspersonen aus allen Gemeinden zu erhalten, dann übertragen wir dieses Modell auf ganz Bayern“, betont Dorothea Hutterer gegenüber den Anwesenden. Mit der Unterstützung der Akteure der Geschichts- und Kultur-

Bairisch – ein wunderschöner Dialekt.

bezüglich der bevorstehenden Bundestagswahlen möchten wir Sie auf folgendes hinweisen: Die inhaltliche Verantwortung für Wahlwerbung spiegelt nicht die Meinung des Blickpunkt Verlages wider. Zur Veröffentlichung von Wahlwerbung sind wir gesetzlich verpflichtet. Die Verantwortung für Inhalte in Anzeigen und Prospekten bei Wahlwerbung hat ausschließlich die jeweilig inserierende Partei. Ihr Blickpunkt-Verlag

T

Gut 30 Heimatpfleger, Archivare, Historiker und Heimatforscher aus allen Teilen des Landkreises folgten Anfang Juli der Einladung des Geschichtskoordinators Daniel Baumgartner zu einem Vernetzungstreffen im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Mühldorf a. Inn. Dort stellte ihnen Dorothea Hutterer von der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften das im Dezember 2020 gestartete Projekt zur „Erfassung der mundartlichen Form der Ortsnamen in Bayern“ vor, bei dem der Landkreis nun eine Vorreiterrolle einnimmt.

Sehr verehrte Leserinnen und Leser,

JE

Landkreis wird Vorreiter bei Mundartprojekt und sucht Dialektsprecher

Wahlwerbung!

Shop

Schillerstraße 1 84453 Mühldorf

Sommerware bis zu

50% reduziert

www.jeanshalle-muehldorf.de

T: 0 86 31/166 99 50

Münchener Str. 114 • 84453 Mühldorf Tel. 086 31 / 82 66, Fax: 086 31 / 98 86 69 Pächter: Georg und Maria Mosser

Freitag, 27. August 2021, ab 17 Uhr

2tes Dirndl und Lederhosenfest

ab 17.00 Uhr spielen die Kolm Buam (Vater und Sohn) für unsere Gäste Auftritt der Blaskapelle Altmühldorf Eine Tischreservierung ist aufgrund der aktuellen Situation UNBEDINGT erforderlich.

Tel.: 0 86 31 / 82 66 Bei jedem Wetter ist unser überdachter Biergarten geöffnet! Durchgehend warme Küche von 9-24 Uhr. Auf Ihren Besuch freuen sich die Wirtsleut Georg und Maria.

näppchen h c s r e m m o S t z Jet icher n! s n e is e r P P O T zu

KÜCHEN · SCHLAFZIMMER · KINDERZIMMER · ESSTISCHE · SC HLAFSOFAS COUCHGARNITUREN · KOMMODEN · SCHRÄNKE · TEPPICHE E · U.V.M.

Abbildungen ähnlich. Irrtümer vorbehalten.

Elbestraße 18 · 84453 Mühldorf · Mo.-Fr. 10.00-18.00 Uhr, Sa. 10.00-16.00 Uhr · Immer erreichbar unter Tel. 0160 - 823 28 21


4

Samstag, 21. August 2021

Mühldorf/Ampfing Daimlerstraße 55 · 84478 Waldkraiburg

Programm vom 19.08.2021 - 25.08.2021 KAISERSCHMARRNDRAMA DI-SO 17:45, 18:00, 19:45, 20:00 & 20:15 Uhr, FR/SA 22:00 Uhr & SA/SO 15:30 & 15:45 Uhr 3.Wo/96 Min/ab 12

PAW PATROL: DER KINOFILM DI-SO 17:00 & 17:15 Uhr, SA/SO 14:45 & 15:00 Uhr 1.Wo/86 Min/ab 0

TOM & JERRY

DI-SO 17:15 Uhr, SA/SO 15:00 & 15:15 Uhr 2.Wo/101 Min/ab 0

THE FOREVER PURGE

DI-SO 20:30 Uhr, FR/SA 22:45 Uhr 2.Wo/104 Min/ab 16

SNAKE EYES: G.I.JOE ORIGINS DI-SO 17:30 & 20:00 Uhr, FR/SA 22:30 Uhr 1.Wo/122 Min/ab 12

THE SUICIDE SQUAD

DI-SO 20:15 Uhr, FR/SA 22:15 Uhr 3.Wo/132 Min/ab 16

OSTWIND-DER GROSSE ORKAN

tägl. ausser SA/SO/MO 17:45 Uhr, SA/SO 15:30 Uhr 4.Wo/102 Min/ab 0

SPACE JAM 2: A NEW LEGACY

SA/SO 17:45 Uhr 6.Wo/116 Min/ab 6

FAST & FURIOUS 9

DI-SO 19:45 Uhr, FR/SA 22:00 Uhr 6.Wo/143 Min/ab 12

DIE OLCHIS-WILLKOMMEN IN SCHMUDDELFING SA/SO 14:45 Uhr 5.Wo/86 Min/ab 0

DIE CROODS-ALLES AUF ANFANG

DI-SO 17:00 Uhr 7.Wo/96 Min/ab 0

CASH TRUCK

DI-SO19:30 Uhr 4.Wo/119 Min/ab 16 Reservierung: 0 86 38/34 48 oder www.cinewood.de Montag: Ruhetag, Dienstag/Mittwoch: Kinotag Änderungen vorbehalten!

Kinderschwimmkurse bei der DLRG Der DLRG Kreisverband Mühldorf bietet in den kommenden Wochen kurzfristig zwei Kinderschwimmkurse an. Die Kurse finden von 21. August bis 4. September, an jeweils fünf Terminen in der Grünen Lagune in Ampfing statt. „In kleinen Gruppen wird den Kinder Sicherheit und Vertrauen im Wasser vermittelt. Wichtige Schwimmbewegungen werden beigebracht, dies kann im Ernstfall das Leben retten“, betont Patrick Waidmann, Ausbilder des DLRG Kreisverbands Mühldorf, die hohe Relevanz der Schwimmfähigkeit für die Freizeitsicherheit. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl sollte die Anmeldung so zeitnah wie möglich erfolgen. Weiterführende Informationen zu den genauen Terminen und die Möglichkeit zur Online-Anmeldung finden Sie unter muehldorf.dlrg.de.

Mühldorf a. Inn

Volksfest daheim: Hausbesuch von der Blaskapelle Wieder kein Volksfest – so lautet auch in diesem Jahr vielerorts die schmerzliche Nachricht. In Mühldorf a. Inn kommt die Bierzeltlaune nun heim zu den Menschen: Die Blaskapelle Altmühldorf bietet Hausbesuche an. „Weil das Volksfest nicht ist, haben wir gesagt: Wir bringen die Musik nach Hause“, sagte Vorstand Sepp Bernhart am Montag. Mit gut einem Dutzend Musikern rückt die Kapelle aus zu Familienfeiern, Grillpartys, Geburtstagen und Straßenfesten. Die Termine Ende August und Anfang September seien bereits ausgebucht, die Musiker spielen gegen Spenden. Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege wirbt für die „grandiose Idee“. „Besonders charmant finden wir, dass sie als einzige Gage eine Spende für die Jugendkasse erwarten“, sagt Geschäftsführer Rudolf Neumaier über die „Mobile Blaskapelle“. Mit den Gar-

B 299 zwischen Neumarkt-St. Veit und Egglkofen:

Geh- und Radweg kurz vor Fertigstellung

Ob mit dem Rad, dem E-Bike, auf Rollschuhen oder zu Fuß unterwegs: Zwischen NeumarktSankt Veit und Egglkofen ist das in Kürze auf dem neugebauten Gehund Radweg möglich. Anfang September kann das Staatliche Bauamt Rosenheim die Strecke offiziell an alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer übergeben. Vor rund einem Jahr war der Spatenstich der Maßnahme erfolgt. Vor allem die außergewöhnlich widrigen Wetterbedingungen hatten die Fertigstellung zuletzt verzögert. Umso mehr freut es Stefan Leitner, Bereichsleiter Straßenbau am Staatlichen Bauamt Rosenheim, dass die Maßnahme nun abgeschlossen werden kann. „Der Neubau des Gehund Radwegs ist eine wichtige Maßnahme für alle, die zwischen Feichten bei Neumarkt-St. Veit und Egglkofen, entlang

der B 299, unterwegs sind. Es ist eine Maßnahme, die das Radfahren in diesem Bereich attraktiver und sicherer macht und gleichzeitig für einem besseren Verkehrsfluss auf der im Streckennetz sehr wichtigen B 299 sorgen wird.“ Der insgesamt 2,8 Kilometer lange neue Geh- und Radweg wurde auf der gesamten Strecke mit einer Breite von 2,50 Meter gebaut. Umfangreiche landschaftspflegerischen Arbeiten schafften neue Lebensräume für dort heimische Tierarten. Insgesamt investierte der Freistaat mit der Maßnahme rund 2,3 Millionen Euro an Bundesmitteln in diesen weiteren, wichtigen Lückenschluss im Radwegenetz im Landkreis Mühldorf. Neben Vertretern des Staat-

Symbolfoto: Pixabay lichen Bauamtes Rosenheim, werden auch Stefan Mayer, Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat, Maximilian Heimerl, Landrat des Landkreises Mühldorf sowie Erwin Baumgartner, 1. Bürgermeister von Neumarkt-St. Veit und Vorsitzender der Verwaltungsgemeinschaft Neumarkt-St. Veit und Johann Ziegleder, 1. Bürgermeister der Gemeinde Egglkofen und stellvertretender Gemeinschaftsvorsitzender, an der symbolischen Verkehrsfreigabe teilnehmen.

Landkreis

Neben „Impfen to go“ jetzt auch „Testen to go“

Symbolfoto: Albrecht Fietz tenkonzerten kämen Mädchen und Buben aus dem musikalischen Nachwuchs zu Auftritten, bei denen sie Routine sammeln könnten. Initiativen wie die Mühldorfer seien enorm wichtig, damit regionale Kultur lebendig und junge Musikanten bei der Stange blieben, sagt Elmar Walter, Leiter der Abteilung Volksmusik im Landesverein. dpa/lby

Seit der letzten Juliwoche tourt die mobile Impfstation durch die Städte, Märkte und Gemeinden im Landkreis für unkompliziertes, schnelles Impfen direkt vor Ort. Ab sofort können sich die Bürger nun genauso unkompliziert und ohne Anmeldung direkt in ihrer Nähe testen lassen. Dafür richtet die DLRG an den Stationen und zu den Terminen/Zeiten des Impfmobils jeweils eine separate Schnellteststrecke ein. Das zusätzliche Testangebot richtet sich insbesondere auch an alle Reiserückkehrer, unabhängig von den Einreiseerfordernissen und ihrem Impfstatus, sich unmittelbar nach der Einreise nach Deutschland und auch einige Tage später erneut testen zu lassen. Außerdem appelliert der Landkreis an alle geimpften Kon-

taktpersonen von positiven Reiserückkehrern, die Testmöglichkeit intensiv zu nutzen. Hintergrund ist die steigende Zahl an Neuinfektionen unter den Reiserückkehrern, während die Sommerferien noch mitten im Gange sind. Dr. Steingruber, Leiter des Gesundheitsamts dazu: „Wir alle machen gerne Urlaub. Leider sind wir dabei dann manchmal unvorsichtig und vergessen gerne die Risiken. Die zusätzlichen Tests machen die Rückkehr sicherer und schützen auch die daheimgebliebenen Angehörigen, Freunde und Kollegen.“ Die Kreis- und Regionalentwicklung des Landratsamtes ruft alle Unternehmen und Betriebe dazu auf, ihre Mitarbeiter, die aus dem Urlaub zurückkehren, für die Tests zu

sensibilisieren, damit sie sich vor der Rückkehr an ihren Arbeitsplatz testen lassen. Weiterhin bietet der Landkreis Schnelltestmöglichkeiten in Waldkraiburg an 7 Tagen in der Woche an, sowie in Mühldorf von Montag bis Freitag. Beide Schnellteststationen werden von der DLRG betrieben. Nähere Informationen zu den Öffnungszeiten sind online unter lra-mue.de zu finden. Zusätzliche Schnellteststationen sind in Planung und können bei einer weiter steigenden 7-Tage-Inzidenz kurzfristig in Betrieb genommen werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, ebenfalls kostenlose PCRTests auf dem Volksfestplatz wahrzunehmen, die sicherer sind und gerade auch Rückkehrenden, die eine Ansteckung befürchten, Gewissheit bieten.


5

Samstag, 21. August 2021

Die Bayern atmen laut Heimatindex durch:

Lockerungen wirken positiv – die Unsicherheit bleibt Nach einem Tiefpunkt im vergangenen Winter hat sich der Heimatindex der bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken wieder deutlich erholt. Der Index erreicht wieder den Wert vom Sommer 2020, liegt aber noch unter dem Höchstwert im Sommer 2018. „Die Bayern atmen durch“, kommentierte Jürgen Gros, Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB), die aktuellen Zahlen. „Lockerungen im Alltag und der Impffortschritt haben das Gemüt der Bayern offensichtlich aufgehellt“, sagte Gros. Trotz der Erholung des Index zeigt sich bei einem genaueren Blick auf die Zahlen gleichwohl: Die Bayern bleiben abwartend. „Die Pandemie ist noch nicht vorüber und eine mögliche

vierte Welle könnte den zaghaften Stimmungsaufschwung schnell wieder zunichtemachen“, mahnte Gros. Die regionalen Unterschiede in Bayern fallen in der aktuellen Erhebung gering aus. In fünf der sieben Regierungsbezirke liegt der Heimatindex wie im gesamten Freistaat bei 63 Punkten. Foto: Gino Crescoli Lediglich Niederbayern und Oberfranken weisen mit 62 soziale Leben auf die eigene Punkten einen geringfügig Familie und wenige weitere niedrigeren Index aus. Kontakte reduziert war, genießen die Bayern jetzt wieFreunde und Familie bleiben der die Begegnungen mit für die Bayern hoch im Kurs Freunden und Bekannten. Deutlich zugelegt hat der Corona-Beschränkungen Teilindex „Vernetzung mit Freunden und Familie“. Er drücken weiter die Stimmung stieg um 14 Zähler von 58 Die Lockerungen und All(Winter 2020/2021) auf nun tagserleichterungen erklären 72 Punkte. Die Erleichterun- auch die Erholung des Index gen im Alltag haben hier of- in der Kategorie „Freizeit, fenbar zu einer Entspan- Kultur, Bildung“. Dieser Teilnung geführt. Während in index legte um 17 Zähler auf der Lockdown-Phase das nun 57 Punkte zu. Seinen

bisher höchsten Stand verzeichnete er im Sommer 2019 mit 73 Punkten. Um sieben Zähler nahm die Zufriedenheit mit dem Schul- und Bildungsangebot zu, von 56 auf nun 63 Punkte. Sie ist damit noch nicht auf dem Stand vom vergangenen Sommer (65 Punkte) angekommen. Die Unsicherheit darüber, wie es im neuen Schuljahr weitergeht, ob die Schulen geöffnet bleiben oder nicht, belastet die Familien offenbar weiterhin. Den bisher höchsten Stand erreichte diese Unterkategorie im Winter 2017/2018 mit 75 Punkten.

legte um vier Zähler auf 62 Punkte zu. Die Unterkategorie „Zufriedenheit mit dem Arbeitsplatz“ gewann drei Zähler auf nun 64 Punkte. Viele Unternehmen haben sich trotz Krise als widerstandsfähig erwiesen und die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt blieben bisher überschaubar. „Die Bayern schöpfen Hoffnung. Es ist wichtig, die weitere Erholung von Wirtschaft und Gesellschaft vonseiten der Politik zu unterstützen und einen weiteren Lockdown zu vermeiden. Ansonsten steht zu befürchten, dass die Stimmung noch tiefer abstürzt als im Gute Werte für Arbeitsplatz Vorjahr, denn der Atem der und finanzielle Situation Bürger ist nicht unendlich. Den Wert der Erhebung von Die Politik darf die Geduld Winter 2020/2021 übertrof- und das Durchhaltevermöfen hat der Teilindex „Ar- gen der Bevölkerung nicht beitsplatz und persönliche überstrapazieren“, analyfinanzielle Situation“. Dieser sierte Gros.

Drei Gründe, warum Sie jetzt AfD wählen sollten: V.i.S.d.P.: AfD-Bundesgeschäftsführer, H.-H. Malcomeß, Schillstraße 9, 10785 Berlin.

Für unsere Kinder und Enkel.

Familie bedeutet Geborgenheit. Doch immer weniger junge Menschen trauen sich heute noch Familien zu gründen zu groß sind da die Zukunftsängste, zu gering ist die Unterstützung der Politik. Wir halten den Familien den Rücken frei mit umfangreichen Familienleistungen und einer familienfreundlichen Steuerpolitik. Damit sich junge Paare zuversichtlich für Kinder entscheiden können. Für unsere Zukunft.

Für unsere Arbeitsplätze.

Für unsere Sicherheit.

Allerorts sehen wir die Folgen der unkontrollierten Zuwanderung. Unsere Städte werden teurer und gleichzeitig verwahrlosen ganze Bezirke. Viele Bürger fühlen sich nicht mehr sicher auf deutschen Straßen. Die innere Sicherheit hat für uns allerhöchste Priorität. Wir stärken Rettungsdiensten, Polizei und Justiz den Rücken mit angemessener Besoldung, modernster Ausrüstung und einem konsequenten Migrationsrecht. Für unsere Sicherheit.

Wir alle wollen mit Zuversicht in die Zukunft blicken. Dazu brauchen wir sichere Arbeitsplätze und verlässliche Infrastruktur. Noch ist Deutschlands Industrie robust. Doch mehren sich die Sorgen vor dem wirtschaftlichen Niedergang. Die Lockdown-Politik der Bundesregierung hat einen Scherbenhaufen hinterlassen. Selbstständige, kleine Unternehmen und der Mittelstand spüren es bereits am eigenen Leib. Zusammen mit der Wirtschaft kämpfen wir für jeden Arbeitsplatz. Für unseren Wohlstand.

Bitte unterstützen Sie uns mit einer Spende: Bankverbindung: Alternative für Deutschland | Berliner Volksbank | IBAN: DE94 1009 0000 2661 2620 20 | BIC: BEVODEBB


6/7

Ampfing im Blick

-DIVERSE ANZEIGEN-

„Ein Dorf mitanand“ wird hier gelebt Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger aus dem gesamten Landkreis Mühldorf am Inn,

Ampfing p g im Blick G eebbrrüüddeerr M meeiieerr GGmbH Gm Gm mbbH mb H Gebrüder G Mittermeier M iitttteerrm Bagger- und Fuhrbetrieb · Kiesgrube Mettenheim · Abbrucharbeiten Erdbewegungen / Kanal- und Entwässerungsarbeiten Kies- und Humuslieferungen

Notzen 2 84539 Ampfing Tel. (0 86 36) 69 00 56 Fax (0 86 36) 69 00 57 Mobil 01 77- 4 01 4110

Schweppermannstraße 27, 84539 Ampfing Telefon 08636 9886-0 Baumburggasse 3, 84494 Neumarkt-St.Veit Telefon 08639 985166-0 www.engelhardt-kuehn.de in Kooperation mit

Jetzt bewerben !

Ruhrmann – Dr. Alexander Ruhrmann Christian Szegedi Rechtsanwälte Rechtsanwalt Ampfing Rechtsanwalt Neuötting Partnerschaft mbB Telefon 08636 9886-85 Telefon 08671 8865-0 www.ruhrmann.com

WIMMER FRISEURE IHN. SONJA WIMMER

ST.- MARTIN-STR. 10 84539 AMPFING ÖFFUNGSZEITEN DIENSTAG - FREITAG: 09:00 - 18:00 UHR SAMSTAG: 07:00 - 12:00 UHR PHONE: 08636 / 7116

Termine nach Vereinbarung Unser Team freut sich auf Ihren Besuch!

WILLKOMMEN IN AMPFING

Kaiser-Ludwig-Str. 18 • 84539 Ampfing (0 86 36) 9 88 70 • www.autohaus-polzer.de www.autohaus-polzer.de ww.autohaus-polzer.

zentral im Landkreis gelegen, bieten unser Hauptort Ampfing sowie die Nachbarorte Stefanskirchen und Salmanskirchen einiges im Bereich Kinderbetreuung, Freizeitgestaltung, Kultur etc. an. Im Besonderen möchte ich dazu zum einen unseren neuen Gemeindekindergarten Isenstrolche und zum anderen unseren gerade noch im Bau befindlichen Kinderhort erwähnen. Beide befinden sich an der St. Christophorusstraße. Mit der auch erst kürzlich erweiterten Kinderkrippe Isenzwergerl und den Verbesserungsmaßnahmen im Kindergarten Stefanskirchen sind wir somit in Ampfing im Bereich der Kinderbetreuung für die nächsten Jahre bestens aufgestellt. Dies ist auch zwingend notwendig,

Josef Grundner, Erster Bürgermeister. Foto: Gemeinde Ampfing

Zudem wurde eine Vielzahl von Tablets und Notebooks angeschafft. „Ein Dorf mitanand“, wird bei uns nicht nur beim großen Freilichtschauspiel „700 Jahre Schlacht bei Ampfing“ gelebt! Sowohl hier als auch bei den Veranstaltungen und Aktivitäten der Vereine und Institutionen merkt man, wie vielfältig und engagiert unsere Bürgerinnen und Bürger zusammenarbeiten können! Abschließend möchte ich an dieser Stelle allen unseren Hilfsorganisationen und den Feuerwehren für ihren unermüdlichen Einsatz, in und außerhalb unserer Gemeinde, danken. Die Unwetter der letzten Wochen zeigten, wie wichtig sie für uns alle sind! Am Puls der Zeit, innovativ, aber auch traditionsbewusst sind wir eine gesund wachsende Gemeinde. Schaugts doch mal bei uns vorbei!

denn der stetige Bevölkerungszuwachs verlangt uns hier einiges ab! Wir wollen in Ampfing natürlich auch im Bereich der Grund- und der Mittelschule optimale Bedingungen für die Schüler und Lehrkräfte bieten. Dazu wurde erst kürzlich vom Gemeinderat und dem Schulverband grünes Licht für die Ausstattung der Klassenräume mit Luftreinigungsgräten gegeben und als langfristige Lösung der Josef Grundner, Einbau einer Lüftungsanla- Erster Bürgermeister von ge einstimmig beschlossen. Ampfing

Freizeit und Einkehr in Ampfing Sport wird in Ampfing groß geschrieben. In dem ausgedehnten Sport- und Freizeitzentrum, das auch einen Sonderlandeplatz, „Die Grüne Lagune von Ampfing“ und einen Reiterhof mit einschließt, gibt es Gelegenheit für Fußball, Tennis, Rollschuhhockey, Schwimmen, Beachvolleyball, Reiten oder Segelfliegen. Eine Dreifach- und eine Einfachturnhalle bieten für den Schulsport und – vor allem im Winter – für viele andere Sportaktivitäten gute Voraussetzungen. Für die Freunde des Kartsports steht eine moderne Outdoor-Kartbahn mit Flutlichtanlage zur Verfügung, welche Freizeit- und Rennfahrer gleichermaßen begeistert. Die Freizeitaktivitäten werden durch den TSV Ampfing unterstützt und gefördert, dessen BezirksligaFußballmannschaft dem

Da im Landkreis Mühldorf a. Inn der Inzidenzwert von 50 an drei aufeinanderfolgenden Tagen überschritten wurde, gelten seit Dienstag, 17. August, für alle Besucher der Grünen Lagune ab dem 6. Lebensjahr die nötigen Nachweispflichten gemäß der 3G-Regel. Foto: Gemeinde Ampfing Namen Ampfing schon seit Jahren alle Ehre macht. Mehrere Gasthöfe und Gaststätten und diverse andere Lokale sind stets zur guten Bewirtung bereit. Sie sind gleichzeitig Mittelpunkt und Treffpunkt von nahezu 50 Vereinen mit verschiedens-

ten Interessen zur Erhaltung der Geselligkeit und des Brauchtums. Die nahe freundliche Hügellandschaft oder der ausgedehnte Staatswald laden zu Spaziergängen in der herrlichen Natur ein. Gemeinde Ampfing


Samstag, 21. August 2021

Bewegungspark für Jung und Alt

Fitnessparcour auf dem grünen Gelände des Sportzentrums Ampfing eine einzigartige Einrichtung für Bürgerinnen und Bürger aus Ampfing und der gesamten Umgebung. Der Fitnessparcour mit insgesamt sieben Stationen stärkt den Kreislauf, steigert neben der körperlichen Vitalität auch die Koordination und lockert die Muskeln. Der Sandkasten ist ideal für Kleinkinder während Die Geräte sind für jeden geeignet und garantieren Spaß und eine die etwas Größeren sich Stärkung des Kreislaufs. Foto: Gemeinde Ampfing auf dem Trampolin, der Drehscheibe oder an der „Wer rastet, der rostet!“ – die Gemeinde Ampfing im Boulderwand versuchen Unter diesem Motto erstellte Sport- und Freizeitzentrum können.

Die letzte Ritterschlacht in Ampfing

Eine Zeitreise ins Mittelalter mit dem Freilichttheater 1322

1322 ist ein mittelalterliches Freilichttheater für jedes Alter, das im Sommer 2022 in Ampfing stattfindet. Es basiert auf dem Stück „Die Kaiserschlacht bei Ampfing“ von 1922, das im Jahr 1988 als „Die Schlacht bei Ampfing“ wieder aufgeführt wurde. Zusätzlich zum Theater ist ein Lagerleben geplant, in dem Geschäfte aus Ampfing und Umgebung ihre mittelalterlichen Waren präsentieren. Zahlreiche Zelte, lodernde Lagerfeuer, mittelalterliche Klänge, der Duft von verschiedenen Speisen und ein geselliges, buntes Treiben lassen alle in die mittelalterliche Welt eintauchen. Dieses Jahr stehen für 1322 noch ein paar große Entscheidungen an. Bühnentechnik und Tribüne ist ein enorm wichtiges Bauteil für jedes Freilichttheater. Nach langer Planung rückt nun die finale Auswahl näher. Wenn alle Bewerbungen für das Lagerleben eingesammelt sind, kann die Planung des Lagers mit Auswahl aus den zahlreichen Bewerbungen und Angeboten finalisiert werden. Hier wird im Herbst 2021 wohl der erste Plan fertig sein.

Ein ganz wichtiger Termin ist der Start des Kartenvorverkaufs, der nach aktuellem Stand ebenfalls im Spätsommer bis Herbst dieses Jahr startet. Die Premiere für dieses Mega-Event ist am Freitag 12. August 2022.

Weitere Aufführungen: Samstag 13. August, Sonntag 14. August, Freitag 19. August, Samstag 20. August, Sonntag 21. August, Freitag 26. August, Samstag 27. August, Sonntag 28. August.

-DIVERSE ANZEIGEN-

Kart-Masters Abgesagte Rennen Aufgrund der stark gestiegenen COVID-19-Inzidenz im Landkreis Mühldorf a.Inn wurde am vergangenen Montag die ADAC Kart Masters-Veranstaltung in Ampfing nur unter sehr hohen und strengen Auflagen durch das Gesundheitsamt in Mühldorf genehmigt. Unter anderem bestehen die lokalen Behörden auf eine tägliche Testung sämtlicher Personen ab dem 6. Lebensjahr, die nicht geimpft oder genesen sind. Da das für die Umsetzung sämtlicher Auflagen erforderliche Zusatzpersonal sowie das Aufstellen mobiler Teststationen an der Kartbahn in Ampfing in der Kürze der Zeit nicht zu realisieren ist, hat der Serienausschreiber zusammen mit dem lokalen Veranstalter, dem Bahnbetreiber und dem Bahneigentümer nach langen Beratungen entschieden, dass die Durchführung der Veranstaltung unter diesen Auflagen in der Kürze der Zeit nicht zu bewerkstelligen ist. Ob und wann die Veranstaltung nachgeholt werden kann, wird in Kürze entschieden.

web.witte.marketing IHRE SPEZIALISTEN FÜR:

- WEBSITE - ONLINE-SHOP - STRATEGIE Tel: 08636 325499 info@witte.marketing

Inn-Salzach

www.innsalzach-blick.com

Wir sind ein familiengeführtes Mode-Unternehmen mit angenehmen Arbeitsumfeld und angenehmen Arbeitszeiten. Für Ampfing oder Mühldorf suchen wir

Modeberater/in (m/w/d)

in Teilzeit oder Vollzeit

Sie verstehen es Ihre Kunden zu begeistern und zu Freunden zu machen. Spass am Dekorieren und Präsentieren gehört auch dazu. Sie sollten bereits eine Ausbildung oder Erfahrung in der Modebranche haben. Falls nicht, bieten wir auch eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann/frau. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Mode Hell KG z. Hd. Michael Hell Mühldorferstraße 31 84539 Ampfing E-Mail: info@mode-hell.de

Ampfing Mühldorf


8/9

Ampfing im Blick

-DIVERSE ANZEIGEN-

Vom Dorf zum begehrten Wohnort

Kurze Geschichte Ampfings Stefanusstraße 20 84539 Stefanskirchen bei Ampfing

Jeden Sonntag von 11.30 – 14 Uhr Mittagstisch. NEU: Abends ab 17 Uhr Abendkarte und Brotzeiten im Restaurant und Biergarten. Um Reservierung wird gebeten! Bei schönem Wetter ist der Biergarten samstags ab 17 Uhr geöffnet!!

Hochzeiten - Familienfeste - Betriebsfeiern

...wir bieten Ihnen für Ihren persönlichen Anlass das richtige Ambiente für ein gelungenes Fest

Besuchen Sie uns auf unserer Homepage unter www.stoiber-lg.de Montag - Samstag auf Bestellung geöffnet! Familie Stoiber mit Belegschaft freut sich auf Ihren Besuch!

0 86 36 52 42

0 86 36 52 56

info@stoiber-lg.de

Viele haben sich schon den Traum eines eigenen Grundstücks mit den eigenen „Vier Wänden“ in Ampfing verwirklicht. Foto: Gemeinde Ampfing Ampfing, das Unterzentrum im Isental inmitten des Landkreises Mühldorf, wird erstmals im Jahr 788

Wir gestalten Abschied: Ehrlich • Liebevoll • Preiswert

Bestattungshaus Pechtl & Schröppel

Bestattermeister OHG

Ehemals Bestattungshilfe Rainer

Ampfing 08636 / 69 59 89 Waldkraiburger Str. 42 Waldkraiburg 08638 / 8 11 22 Daimlerstr. 2a Mühldorf 08631 / 988 28 00 Brückenstr. 9 www.pechtl-schröppel.de

KOMM INS #TEAMNUTZ - WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG!

im Güterverzeichnis des Bischofs Arno von Salzburg als „unser Dorf im Isengau“ genannt. Ritter und Erdöl in Ampfing? Wer den Ortsnamen hört, denkt natürlich gleich an die letzte Ritterschlacht anno 1322, denkt an Kaiser Ludwig den Bayern und an Friedrich den Schönen von Österreich – und natürlich auch an den berühmten Ritter Seyfried Schweppermann. Andere denken aber an das Erdöl und an das Erdgas, das man vor rund 40 Jahren im Raum von Ampfing aufgespürt hat. Das Wappen der Gemeinde Und damit alles und jeder zu seinem Recht kommt, beschloss der Gemeinderat 1979, dass beide Gegebenheiten im Wappen der Gemeinde Ampfing versinnbildlicht werden sollen. Die Morgensterne stehen für die Schlacht, der Bohrmeißel für die Öl- und Gasfunde.

FÜR DIE BEREICHE ELEKTRO-, DATEN-, SICHERHEITSTECHNIK UND GEBÄUDEAUTOMATION SUCHEN WIR: Bauleiter (m/w/d) Montageleiter (m/w/d) Brandmeldetechniker (m/w/d) Elektroniker (m/w/d) Montageleiter (m/w/d) Servicetechniker (m/w/d)

BEWIRB DICH JETZT!

Nutz GmbH Adlerstraße 1 84539 Ampfing bewerbung@nutz.com www.nutz-karriere.com

Du willst mehr über das #teamnutz erfahren? Dann folg uns auf

Elektrotechnik // Sicherheitssysteme // Gebäudeautomation

Der Mittelpunkt im Isental durch sehr gute Verkehrsanbindung Die Vergangenheit von Ampfing ist nicht sehr geschichtsträchtig, dass aber Ampfing immer schon zu Altbayern gehört hat, dass Ampfing von 1220 bis 1803 inkorporierte Pfarrei des Augustiner-Chorherrenstifts Au am Inn war und somit dem Erzbischof von Salzburg unterstand, das sollte doch erwähnt werden. Mit der höheren Gerichtsbarkeit unterstand Ampfing den

bayerischen Gaugrafen. 1760 wurde in Ampfing eine Poststation der Postwagenstrecke Straßburg – München – Wien eingerichtet und gute 100 Jahre später, nämlich 1871, eine Eisenbahnstation der Strecke München – Mühldorf. Diese Einrichtungen haben wohl dazu beigetragen, dass das rein bäuerliche Ampfing zu einem Mittelpunkt im Isental wurde. Die Bundesstraße 12, die in Ampfing von der Staatsstraße 2091 gekreuzt wird, trägt neben der Bahnlinie und verschiedenen Busverbindungen zu der ausgezeichneten Verkehrslage von Ampfing bei. Und wer es ganz eilig hat, kann sogar auf dem Sonderlandeplatz von Ampfing mit seinem Flugzeug starten und landen. Die Gemeinde wächst stetig Mit den Eingemeindungen von Stefanskirchen 1972 und Salmanskirchen 1978 erreichte Ampfing die 5000Einwohner-Grenze und eine Gemeindefläche von 3 114 Hektar. Inzwischen ist die Einwohnerzahl auf über 6 500 angewachsen. Das breit gefächerte Arbeitsplatzangebot in der Gemeinde, die Nähe zur Kreisstadt Mühldorf a. Inn und zur Industriestadt Waldkraiburg, die gute Verkehrsverbindung nach München, die qualifizierte Einzelhandelsnahversorgung und die vielfältigen Sport- und Freizeitmöglichkeiten haben Ampfing zu einem begehrten Wohnort werden lassen. Gemeinde Ampfing


Samstag, 21. August 2021

-DIVERSE ANZEIGEN-

01234525647849 X Y Z Z ] W \ [ J \ \ ] [ 994989728649 ^]ZHF\DX[XZBX 09 0524427493448238893 Eine Gemeinde unter Strom A?A= 02214j74549 Ampfings Infrastruktur

Ampfing hat seinen über 6 500 Bürgern viel zu bieten. Fünf Ärzte, drei Zahnärzte und zwei Apotheken sorgen für das gesundheitliche Wohlbefinden der Bevölkerung und ein Tierarzt für das des lieben Viehs. Zwei Kindergärten, eine dreigliedrige Grundschule und eine dreigliedrige Hauptschule mit einem eigenen vierstufigen Schulzweig (Klasse 7 bis 10), der zur mittleren Reife führt, sind für die jungen Gemeindebürger da. Alle weiterführenden Schulen sind über gute Bahn- und Busverbindungen schnell erreichbar.

Sägewerke und Holzhandlungen sowie Kiesgrubenbetriebe bedienen die Baustellen weit über die Gemeindegrenzen hinaus mit ihren Produkten. Ein Betonwerk, das gleichzeitig Fertigmörtel herstellt, zählt zu den größten Betrieben auf dem Gebiet des Bauund Baunebengewerbes. Den industriellen Schwerpunkt in der Gemeinde bildet ein in der Herstellung feuerhemmender Holztüren und anderer Spezialtüren marktführendes Unternehmen, das über 400 Personen Arbeit bietet.

Große und aufstrebende Betriebe Zu den bedeutenden Betrieben gehören darüber hinaus ein großes Unternehmen des Landmaschinenhandels, ein namhafter Betrieb der Kunststofftechnik, ein Großhandelsunternehmen für Holz- und Trockenbauteile sowie Bodenbeläge, verschiedene Metallbaufirmen Kleine Wappenkunde: Die Mor- und eine Großschleiferei. gensterne stehen für die große Seit Mai 2002 hat dazu noch Ritterschlacht, der Bohrmeißel ein moderner fleischverarbeitender Betrieb seine für die Öl- und Gasfunde. Arbeit in Ampfing aufgeMehrere Metzgereien, Bäcke- nommen. Auch einige aufreien oder Konditoreien, strebende Betriebe aus dem Gärtnereien, Lebensmittelge- EDV-Bereich sind in Ampschäfte und Getränkemärkte fing vertreten. sorgen für das leibliche Vielfalt im Gewerbe Wohl. Geschäfte für Sportbedarf, Und die Liste der GewerbeTextilien, Strickwaren, ein betriebe wäre unvollständig, größeres Bekleidungshaus, wenn man nicht auch die Läden für Haushaltswaren, Friseure, die FuhrunternehSchreibwaren, Geschenke men, Taxis, das Optiker- und und ein Fotofachgeschäft Uhrenfachgeschäft, die ergänzen das große Angebot Steinmetz- und Bildhauervon Waren aller Art. werkstätte, die Druckereien, Mehrere Gasthöfe und Gast- die Betriebe des Fahrzeugstätten und diverse andere handels, die FahrzeugwerkLokale sind Treffpunkt von stätten und die Autolackienahezu 50 Vereinen. rerei erwähnen würde. Qualitätsarbeit am Bau Neben den zahlreichen Handwerksbetrieben in den Orten Ampfing, Salmanskirchen und Stefanskirchen nehmen die Betriebe des Bauhandwerks einen hervorragenden Platz ein, sie sind bekannt für ihre Qualitätsarbeit. Leistungsfähige

Regionale Stromversorgung Ein leistungsfähiges Stromversorgungsunternehmen sorgt in Ampfing dafür, dass in der Gemeinde das Licht nicht ausgeht. Von dem in Ampfing neu errichteten regionalen Kunden- und Netzservice werden rund 240 000 Einwohner betreut.

Alles vor Ort Eine Sparkasse und zwei Banken helfen finanzieren oder verdientes Geld gut anlegen. Für Betriebserweiterungen und neue Gewerbe- und Industrieansiedlungen stehen ausreichend Flächen zur Verfügung. Durch die dynamische Gemeindeentwicklung hat sich das Arbeitsplatzangebot in den letzten zehn Jahren verdoppelt. Gemeinde Ampfing

;T:&%;&$#/&%"&/%$&" 024117ihgfe749g

!nmlkA=A?A=

d45343893

cbaVUTSRQPNL0/.-,+c*V*)a*c(0'`_+c*V*)*U+U+c

Elektro Preintner GmbH ELEKTROINSTALLATION • SCHALTANLAGEN SCHWACHSTROMSYSTEME Further Straße 2 • 84539 Ampfing Tel. 0 86 36/70 88 oder 01 70/2 81 12 09 Telefax 0 86 36/65 07 E-Mail: info@ep-g.de, www.ep-g.de

Sommerkollektionen

30-50% reduziert Nutzen Sie jetzt die große Auswahl !

Mode Hell • Mühldorferstr. 31 • Ampfing • www.mode-hell.de Montag - Freitag 9.30 - 18.30 • Samstag 9.30 - 17.00


Bayerns größter h c a f n e h c Kü arkt! 120 n m he

Küc 2 m 0 0 .0 5 f au s-

g Ausstellun farr fläche in P kirchen!

Küchenheimberatung

NEU

Gratis Beratungstermin bei Ihnen zuhause Nähere Infos in Pfarrkirchen unter: www.weko.com/kuechenheimberatung oder +49

(0)8561 900 1933

Der WEKO-Vollservice-Preis! Bester Service für höchste Ansprüch h

 Inklusive Persönliche Fachberatung

Pfarrkirchen

WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0

Inklusive  Computerplanung

(3-D möglich)

 Inklusive Aufmaß bei Ihnen zuhause

 Inklusive Termingerechte Lieferung

Rosenheim

WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, Gewerbegebiet Süd, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0

Öffnungszeiten MO - FR 9.30 - 19.00 Uhr | SA 9.00 - 18.00 Uhr


BestpreisKostenlose Finanzierung Garantie

Zusätzlich Bonus is b zu 3 % mit der Card Premium

bis zu

36 Monate! Sonderfinanzierung: 0 % effektiver Jahreszins bei einer Laufzeit von bis zu 36 Monaten. Ab einem Einkaufswert von 500,- €. Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Bonität vorausgesetzt. Dies ist ein Angebot unserer Partnerbank TARGOBANK AG

Finden Sie für den gleichen Artikel bei gleicher Leistung nachweisbar ein günstigeres Angebot als bei uns, dann erhalten Sie bei Kaufabschluss den günstigeren Preis!

Einige Gründe, warum Sie Ihre Küche bei WEKO kaufen sollten:

KÜCHEN ell so individu wie Sie!

     

120 perfekt inszenierte Ausstellungsküchen auf 5000 m2 am Standort Pfarrkirchen über 6000 verkaufte Küchen pro Jahr in der WEKO-Unternehmensgruppe Top Service von der Beratung bis zur Montage Absolut zuverlässiger Kundendienst Sie haben Fragen - wir sind sofort für Sie da! Bestpreis-Garantie Traditionsreiches Familienunternehmen

Kompletter

Handwerker-Service für Um-, Neubau oder Renovierung! Unsere Partnerfirmen:

e-Mail: handwerkerservice@weko.com

he h - bei uns schon INKLUSIVE!

 Rückbau  Komplettsanierung  Heizungsbau  Sanitär

Elektroarbeiten  Malerarbeiten  Trockenbau  Fliesen & Bodenbeläge 

Wir gehen Sie erst, wenn zufrieden sind.

 Inklusive Perfekte Montage

Inklusive  kostenlose 1-Jahres-Inspektion

Exklusiv b ei WEKO!

Der echte KomplettSer vice - r eine Alles aus

Hand!

Auf Wunsch bieten wir Ihnen unseren umfangreichen Handwerker-Service für Ihr Neu- oder Umbauvorhaben. Natürlich von ausgebildeten Experten!

www.weko.com


12

Zeitarbeit

-DIVERSE ANZEIGEN-

Fakten rund um die Zeitarbeit

Zeitarbeit Mit Zeitarbeit durchstarten

Schulabschluss und dann? Viele Schulabgänger werden zwar frühzeitig von Unternehmen umworben, wissen aber noch nicht, welchen Beruf sie ergreifen wollen. Manche werden auch vom Numerus Clausus ausgebremst oder müssen warten, bis die gewünschte Ausbildung beginnt. Wer diese Zeit nicht vertrödeln und Einblicke in verschiedene Berufe bekommen möchte, sollte mit einem erfahrenen Personaldienstleister ins Gespräch kommen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Durch Einsätze bei unterschiedlichen Unternehmen können die Schulabgänger in Berufe hineinschnuppern und erste Berufserfahrungen sammeln. Mit etwas Glück lernen die jungen Mitar-

Samstag, 21. August 2021

beiter auf Zeit vielleicht sogar ihren zukünftigen Ausbildungsbetrieb oder Chef kennen. Dabei profitieren sie von den Vorteilen einer unbefristeten Anstellung: Es gibt ein festes Gehalt, dass auch in Vermittlungspausen gezahlt wird, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, Urlaubsanspruch und die üblichen Sozialleistungen – gar nicht so schlecht für den ersten Job nach dem Schulabschluss. Zeitarbeit kann ebenfalls für Azubis interessant sein, die nach abgeschlossener Lehre keine Anstellung finden, weil ihnen Berufserfahrung fehlt. Die können sie als Zeitarbeiter sammeln und finden dabei gar nicht so selten ihren zukünftigen Arbeitgeber.

Ob plötzlicher Jobverlust, langjährige Arbeitslosigkeit oder der Wunsch nach beruflicher Veränderung: Zeitarbeit hat sich vielfach bewährt – auch während der Corona-Krise. Die Arbeit bei einem Personaldienstleister bietet viele Möglichkeiten und Chancen. Zeitarbeit verbessert die Chancen auf eine Festanstellung. Denn aus der Arbeit in wechselnden Unternehmen ergeben sich viele Kontaktgelegenheiten. Wer mit Wissen, geeigneten Qualifikationen und Engagement auf sich aufmerksam macht, kann die eigene berufliche Zukunft in die gewünschte Richtung lenken. „Zeitarbeit ist ein Plus im Lebenslauf,“ weiß Petra Timm von Randstad Deutschland. „Denn sie bietet die Chance, Lücken im Lebenslauf zu vermeiden und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Viele Personalchefs wissen zudem, dass Zeitarbeit die eigene Flexibilität fördert und den Erfahrungshorizont erweitert.“ Vorteile der Zeitarbeit Zeitarbeit fördert die berufliche Weiterentwicklung. Denn einerseits müssen sich Zeitarbeiter

Zeitarbeit bietet die Möglichkeit, viele Unternehmen und Arbeitssituationen aus der Nähe zu erleben. Das macht flexibel und vergrößert die eigenen Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Foto: Z.Orcik/123rf/randstad immer wieder auf neue Unternehmen und neue Situationen einstellen. Das schult wichtige BusinessSkills. Und andererseits sind Personaldienstleister sehr daran interessiert, ihre Mitarbeiter weiterzubilden. So bietet beispielsweise Randstad seinen Mitarbeitenden über 300 kostenlose Weiterbildungsangebote. Wer glaubt, dass Zeitarbeit nur für Ungelernte und Hilfskräfte interessant ist, irrt sich. Die großen Personaldienstleister vermitteln heute qualifizierte Arbeitskräfte in sämtliche Ebe-

nen: Von der Hilfskraft im Lager bis zum spezialisierten Manager. Fazit: Für einen Personaldienstleister zu arbeiten, ist sicherlich eine Herausforderung. Nicht jeder kann sich regelmäßig auf neue Kollegen und eine neue Arbeitsumgebung einstellen. Wer sich darauf einlässt, hat allerdings die Chance, viele Unternehmen von innen kennenzulernen - und damit die Startposition für die eigene berufliche Weiterentwicklung deutlich zu verbessern. Weitere Informationen unter randstad.de txn

Arbeit

Der große Trend zum Nebenjob Sind Sie auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt als:

Schreiner (m/w/d) Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Staplerfahrer (m/w/d) Einsatzorte: Aschau, Burghausen, Burgkirchen, Falkenberg, Mühldorf, Waldkraiburg Wir bieten übertarifliche Bezahlung, unbefristetes Arbeitsverhältnis mit der Option auf Übernahme und vieles mehr!

Adecco Personaldienstleistungen GmbH Prager Str. 1 • 84478 Waldkraiburg oder Mühldorferstraße 64 • 84503 Altötting +49 (0)8638 2097890 • waldkraiburg@adecco.de• +49 (0)8671 92710 altoetting@adecco.de

adecco.de

Zweitbeschäftigungen erleben hierzulande einen Boom, mehr als drei Millionen Nebenjobber gibt es mittlerweile. Dabei beschreibt der Begriff längst nicht mehr ausschließlich Menschen, die auf mehrere Jobs angewiesen sind, um zu überleben. Immer mehr Beschäftigte sind auf die Suche nach zusätzlichen Arbeitserfahrungen, die Spaß machen oder Prestige einbringen. Das hat das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in einer

Studie herausgefunden. Kein Wunder also, dass Zweitjobber zunehmend auf Personaldienstleister wie Randstad setzen. Arbeitnehmer profitieren hier in mehrfacher Hinsicht: Durch wechselnde Kundeneinsätze können sie umfangreiche Fachkompetenz in verschiedenen Bereichen sammeln. Hinzu kommen gezielte und nachhaltige Qualifikationsangebote. Auch dass Beschäftigte finanziell gleichgestellt sind, ist ein Vorteil der Zeitarbeit. txn


Samstag, 21. August 2021

Zeitarbeit

13

-DIVERSE ANZEIGEN-

Orizon:

Beständiger Partner in besonderen Zeiten

Pressefoto Wunschjob gesucht? „Orizon“ bietet vielfältige Jobchancen in allen Branchen und ist auch in unbestän-

digen Zeiten ein starker Partner in Sachen Job und Karriere. Das Unternehmen belegt mit ca. 7 000

Mitarbeitern und bundesweit rund 100 Standorten Platz 8 unter den führenden Personaldienstleistern in Deutschland. „Unser Team unterstützt mit Menschlichkeit, Wertschätzung und Erfahrung bei der Suche nach dem Wunschjob“, so Stephanie Morbach, Niederlassungsleiterin des Standortes in Neuötting. „Verlässlichkeit und Beständigkeit sind uns als verantwortungsvoller Arbeitgeber besonders wichtig“. Klingt interessant? Dann bewerben Sie sich! Das Team in Neuötting freut sich auf Sie. Orizon GmbH, Altöttinger Straße 1a in Neuötting, Telefonnummer 0 86 71/9 69 40. orizon.de.

Team-Pro: Professionelle Teamplayer an professionelle Arbeitgeber

Sie sind auf der Suche nach Ihrem Wunschjob? Orizon unterstützt Sie dabei! Mit individueller Beratung und persönlicher Betreuung finden wir für Sie den Job, der am besten zu Ihnen passt. Finden Sie mit uns Ihren Platz in Altötting, Burghausen, Burgkirchen und Mühldorf als (jeweils m/w/d):

• Chemiehelfer • Maschinen- und Anlagenführer • Lagerarbeiter mit Staplerschein • Maler & Lackierer Klingt interessant? Dann melden Sie sich bei uns: Orizon GmbH | Niederlassung Inn-Salzach Altöttinger Straße 1a | 84524 Neuötting 08671 9694-0 | inn-salzach@orizon.de www.orizon.de Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst: www.orizon.de/datenschutzvereinbarungen

Personaldienstleister sind gefragt

Am besten mit Erfahrung Arbeitnehmer möchten immer seltener jahrzehntelang am selben Schreibtisch die gleichen Tätigkeiten ausführen. Kein Wunder also, dass Zeitarbeit für viele eine echte Alternative ist. Mehr als 11 000 Unternehmen sind in Deutschland im Bereich Arbeitnehmerüberlassung tätig, wie die Dienstleistung offiziell heißt. Für Menschen, die sich Flexibilität in ihrem Berufsleben wünschen oder in kurzer Zeit in verschiedene Firmen oder Branchen hineinschnuppern möchten, wirft das vor allem eine Frage auf: Wie finde ich den passenden Personaldienstleister und was macht seriöse

Branchenunternehmen aus? „Einen ersten Hinweis gibt die Information, wie lange das Unternehmen schon am Markt ist“, erklärt Petra Timm von Randstad Deutschland. „Schließlich können sich nur Firmen langfristig halten, die zuverlässig arbeiten und über gute Kontakte zu Unternehmen verfügen.“ Außerdem ist es wichtig, dass die Consultants, also die Mitarbeiter an der Schnittstelle zwischen Arbeitnehmern und ausleihenden Unternehmen, ansprechbar sind und sich Zeit für persönliche Gespräche nehmen, um die Passfähigkeit von Kandidat und Stelle zu gewährleisten. txn

Wir suchen für unsere Kunden in der Region:

- Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Foto: Fotolia Das Wort „Zeitarbeit“ hat die Mitarbeitervermittlung Team-Pro längst abgeschafft – denn es trifft keineswegs das, was die Firma bewegt und was sie sich zum Ziel gesetzt hat. Wer heutzutage einfach nur „Zeitarbeiter“ vermittelt oder einstellt, braucht sich über Mittelmaß und hohe Fluktuationsraten nicht zu wundern.

Werde Teil eines Teams Team-Pro hilft Unternehmern, neue Mitglieder für ihr Team zu gewinnen. Menschen, die ihre Kreativität, Motivation und Arbeitskraft in den Dienst Ihres Betriebes stellen – Teamplayer, die suchende Unternehmen bei der Erreichung ihrer Ziele mit Freude unterstützen.

Die ausgewählten Bewerber der Mitarbeitervermittlung Team-Pro sind ausnahmslos leistungs- und karrierebewusste Menschen, die mit beiden Beinen fest im Leben stehen. Mehr Informationen zu den Dienstleistungen, aber auch Stellenangebote finden Sie online unter team-pro.de.

- Lagermitarbeiter (m/w/d) - Maschinenbediener (m/w/d) - Zerspannungsmechaniker (m/w/d) - Schweißer (m/w/d) Neben einem unbefristeten Arbeitsvertrag, bieten wir Ihnen sehr gute Verdienstmöglichkeiten mit Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, sowie hohe Übernahmechancen bei unseren Kunden. Kommen Sie in unser Team! Team Pro GmbH & co.KG Tel: + 49 (0) 86 38 / 88 49 98 - 0 Berliner Str. 16 eMail: waldkraiburg@team-pro.de 84478 Waldkraiburg Internet: w w w . t e a m - p r o . d e

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.team-pro.de


14

Unterreit im Blick

-DIVERSE ANZEIGEN-

Unterreit im Blick

0123456789:999282329728685234893218sr669:2129qps842onps84

u;ZtY! v w # ! $ # " # $ % & <;%^!#]_u!#"t\%$[ !_

m693lk7j7XWkVUT94288234 SRQROM0/.-,+*)+('ih+'g /.-,+*)+('ih+'( SRQROfe/.-,+*)+('iddc( Oba`fKaRbIGER0CRGB@GM` >>>@aRbIGER0CRGB@GM`

Nutzfahrzeuge Nutzfahrzeuge aller Klassen Wartung Wir stellen ein: Marken Reparatur LKW-Mechaniker/in Typen Ein-/Umbau

C C Hydraulik C

Samstag, 21. August 2021

Ein geselliges Miteinander im Dorf Liebe Leserinnen, liebe Leser,

an Bekanntheit gewonnen. Wird man nach Unterreit gefragt, heißt es sofort: „Ja, da wo der Wildpark ist.“ Ich lade Sie ein, unsere liebenswerte Gemeinde kennenzulernen, inmitten einer blühenden Landschaft, vielen ruhigen Orten mit Kirchen und kleinen Kapellen.

die Gemeinde Unterreit ist eine kleine Gemeinde im Landkreis Mühldorf a. Inn. In den vier Ortschaften unserer Gemeinde werden in Grünthal, Unterreit, Wang und Stadl zirka 30 Vereine gezählt, die mit ihrer traditionellen Brauch- Christian Seidl, tumskultur ein geselliges Erster Bürgermeister und offenes Miteinander von Unterreit leben. All diese Vereine leisten wertvolle Jugendarbeit. Von den Jugendabteilungen der Schützenvereine, Feuerwehren, Stockschützen über die Landjugend, den Jugendtreff bis hin zum Sportverein in Unterreit, dem FC Grünthal. Alle bringen sich für den Nachwuchs ein und engagieren sich ehrenamtlich für ein lebendiges Vereinsleben. Dieses Engagement ist nicht nur von großem

Fahrzeugbau Sandstrahlen Lackieren

Landmaschinenmechaniker/in Anlagen Schlauch1500 verschiedene Lackierer/in

pressungen

Pressungen auf Lager

83567 Unterreit · Unterbierwang 7 Tel. (0 80 74) 91 76 76 Fax (0 80 74) 91 76 67 www.held-nutzfahrzeuge.de Die schöne Lage der Kindertagesstätte und die kindgerechte Einrichtung tragen dazu bei, dass sich sowohl die Kinder als auch die Erzieherinnen rundum wohlfühlen. Pressefotos

Foto: Gemeinde Unterreit

Unterreit ist heute als Gemeinde Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Gars a. Inn. Früher gehörte Unterreit zum Rentamt Burghausen und zum Landgericht Kling des Kurfürstentums Bayern. Unterreit leitet sich von einem im Mittalter erwähnten Rodungsgebiet der Grafen von Kling ab. Als zentraler Ort wurde es zum Verwaltungssitz gewählt. Das heutige Gemeindezentrum mit Verwaltung, Bauhof und Feuerwehrgerätehaus wurde 1991 eingeweiht.

Wert, sondern auch unbezahlbar für eine Gemeinde. Auch der Wildpark Oberreith mit seinem Waldseilgarten ist weit über die Grenzen hinaus bekannt. Durch diese schöne Freizeiteinrichtung hat die Gemeinde Unterreit stark Gesundheitliche Beschwerden? Ratlos, weil man keine konkrete Ursache findet?

Bioresonanztherapie für Mensch und Tier

Mobil 0172 83 66 366 E-Mail kontakt@tiertherapie-holzhammer.de

Vereinbaren Sie gerne einen Termin! Nadine Holzhammer Am Haselnussberg 3 | 83567 Unterreit

Tel. Fax E-Mail Web

08073 91 54 49 08073 91 47 78 info@therapiezentrum-unterreit.de www.therapiezentrum-unterreit.de

Die Gemeinde Unterreit im bayerischen Voralpenland bietet mit der schönen Landschaft, den Kirchen und den Kapellen einen Ort, in dem man das dörfliche Leben im Landkreis Mühldorf schätzt und stetig verbessert. Luftbild: Franz Haider


Verschiedenes

Samstag, 21. August 2021

Bekanntschaften

Partnerschaft

Romantische Sie, 47 J., 172 groß, Attraktiver Kinderarzt 31 J., 1,85, sportliche Figur, beliebt bei alt und sucht netten, romantischen Partner jung, sucht nette, sympathische Sie, ab 45 J. für liebevolle Beziehung auf gerne auch mit Kind, Beruf u. AusAugenhöhe: apalikovt@gmail.com sehen sind nicht so wichtig, hauptsache Du hast das Herz am richtigen Fleck. Bin romantisch, großzügig, huSuche älteren Landwirt morvoll, eig. Haus vorhanden, nur die Hans,54 sucht gleichgesinnten Richtige dazu fehlt noch. Vielleicht 60-75 jährigen Seniorbauern , bist Du das? Hab Mut u. melde Dich schlank und ohne Bart . Für Freio. SMS, üb. Tel. 0162-5116800 zeit u. mehr. 017698674756 Finde Deine/n Traumpartner/in kostenlos üb. www.die-wolke-7.de Single Frau 53 Jahre suche neu Liebe! Ich bin schlank, zärtlich, freundlich, mit Sinn für Humor, vielseitig interessiert, fürsorglich und loyal. Ich möchte sehr gerne mein Leben verschönern, indem ich einen zuverlässigen, fürsorglichen und ruhigen Gentleman mit gutem Herz und Edelmut kennen lernen würde. Bitte schreibe mir per Email: Dultplatz Neuötting wildeblumchen@gmail.com ab 7h

Verschiedenes

Flohmarkt

BMW

Motorroller

Peugeot

Fiat

Toyota

Suche Gartenbaubetrieb für ca. einen Tag, für diverse GartenarbeiChiemgauerin, 78 J., verwitwet, su. ten und Aufbau eines Pavillons. Freizeitpartner f. Radeln, Schwim- Tel.: 08039/4009321

attraktiver Mann, 60 J., groß und schlank, sucht für Ende August/ Anfang Sept. nette attraktive Urlaubsbekanntschaft für versch. Freizeitaktivitäten im Chiemgau. Bitte melden: robotweb@web.de

Flirt

Wohnmobile Verkaufe Fiat Punto, Bj. 06, TÜV Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen neu, 160956 km, WR u. Alufelgen, 03944-36160 www.wm-aw.de FA VB 2.500,- Tel. 01 72 / 9 87 83 85

Glas-/Unterhalt-/Baureinigung Telefon: 08634 2518488 www.innsalzach-service.de

Garagen/Stellplätze

Impressum:

mobile in Halle, 1x 6m Länge sowie im Freien, Tel. 0 80 75 / 7 57

h Sa sch aucelefonihbar t reic er

Herr Julius Franz kauft Telefon 0 89 / 21 52 96 74

Nachlässe, Marken-Porzellan, Bleikristall, Bestecke, Antiquitäten, Möbel, Uhren u. Münzen, 1. u. 2. WK Orden sowie Trachtenmode, Pelze, Abendmode, Leder-Handtaschen, Modeschmuck, Schallplatten, Teppiche. Deutscher Familienbetrieb seit 1997 www.kunst-antik-franz.de Kostenloser Hausbesuch nach Termin

Reisen

Orig. Eicher Schlepper, 45 PS, Seitenschaltg., Frontlader, Verdeck,

Cabrio E250 CGI, neuw. Zustand, Bj. 71, € 9000,-; Tel. 0 80 71 / 20 10 Unfallfrei, EZ 6/11, schwarz, Leder, TÜV 7/22, geh. Ausstatt., VK 22.400 €, von privat, Tel. 01 51/12 65 92 92 Suche großträchtige Kalbin, T: 01 71 / 6 53 88 19

Spätsommer in Italien: Komf.Villa nähe Perugia/Lago Trasimeno. Bis 16 Pers., gr. Zi. mit eig. Bad u. Balk. 2 Küch., gr. Pool (12x6m) 08036/3332 Kundendienst neu, 8-fach-ber. Verkaufe schönes Brennholz, Hart- holidays@laserenaumbria.com (Winterreifen neuwert.), silbermet., holz, Weichholz, ofenfertig, trocken, www.laserenaumbria.com VB 2.500 €, Tel. 08031 / 94992 Lieferung möglich % 0 86 37 / 71 19

Verkäufe

Inn-Salzach Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com

private Kleinanzeige Ankauf Verkauf Verschiedenes

Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt

Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch

Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör

Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften

Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen

Verschenken kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit Unterschrift gültig * bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50

jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank

BIC

Straße, Nr. IBAN PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.

www.konradankauftroede.de

Landwirtschaft

Mercedes

Gepflegter, sympatischer Er, 78/176 sucht nette sie oder Paar Lagerraum. Vermietung ab 1 m³ Mitsubishi für erotische Stunden kennen zu  08071.903383 DeineLagerbox.de lernen. ) ZR 52 409 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 Vermiete Stellplatz - für Wohn- Colt, EZ 08/2012, 88'km, Tüv/ASU/ Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Stadtplatz 79 84453 Mühldorf am Inn Telefon 0 86 31/92 73 - 0 Telefax 0 86 31/92 73 - 2 20 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Thomas Schalk Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Michaela Stumpf, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino, Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Mühldorf: Thomas Schalk, Carolina Wlassow, Christian Reindl Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Andreas Schraml, Rita Schmitz, Laura Imeri Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 111.558 Landkreis Mühldorf: 36.529 Landkreis Rosenheim: 75.029 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 35 vom 1. Oktober 2020 Im Internet: www.innsalzach-blick.com Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com

Tel. 0178/9 88 58 83

Toyota Yaris, 998cc, Klima, Bj. 03, 3 türer, blau, 80000 km, RR.CD, VB 1990€, Bordcomputer Tel: 0151 / 18 96 95 00 ab 19/20 Uhr

Tel. 01 60/4 54 65 33

men, Verreisen. Würde mich freuen, wenn ein lieber Mensch sich melden würde. ) ZR 52 381 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

Kaufgesuche

BMW 320i, Bj. 12/2006, 1 Hd., sehr Peugeot Geopolis 300,EZ 3/12, ca. ACHTUNG! Kaufe: Pelze, Orientteppiche, gepfl., Gge-Wg., 70’km, Leder, Auto- 19'km, Reifen/Batterie neu, TÜV 22, Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung! matik, 150 PS, dunkelblau, HU/ASU Top-Case, VB 2100, Tel. 08071/65 50 Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14 12/2022, + neuwertige Reifen/Alu, Herr Heilig kauft Pelze, Trachten, KleiVB 6500 €. Tel. 08631/140702 dung, Krüge, Zinn, Puppen, Porzellan, Bilder, Bücher, Taschen, Teppiche, Kristall, Näh-/Schreibm., Möbel. (Mo.-So.) % 0 15 75 / 5 48 83 70 BMW 535d, Touring , M-Paket, Bj. 12/2005, AHK, Leder beige, fast Voll- Peugeot 206+ 1.1 44 kW, EZ ausstattg., 8-f.bereift, 1.Hd., Gara- 11/09, schwarz, 112.500 km, Ben!! Zahle Höchstpreise !! gen-Fzg., 205' km, sh. gt. Zust., Car- zin, Klima, Servo, 3 türig, leichter – Hausbesuche unter Einhaltung 1.600,- € bonschwarz, TÜV neu, VB: € 8.600,- Hagelschaden der Hygienevorschriften – 08061/938361 Tel.: 01 71 / 5 86 02 08 ovbauto.de ID 86489B6 Herr Konrad kauft alte Näh- u. Schreibmaschinen, Zinn, Pelze, Porzellan, Münzen, Schmuck, Antiquitäten, Pokale, Puppen, Gemälde, Hüte, Fotoapparate, Schallplatten. Kostenlose Bewertung, sofort Bargeld. + So. .

28.08.2021,

Freizeitpartner

15

Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

Abholer (+ 3,70 e)

Zuschicker (+ 6,50 e)

Inn-Salzach blick, Stadtplatz 79, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40


Stellen-/Immobilienmarkt

16

Samstag, 21. August 2021

Mietgesuche

Stellenangebote

JEDER

DAMIT WEISS, WAS BEI

IHNEN LÄUFT! Präsentieren Sie Ihr Firmenjubiläum, Ihre Neueröffnung oder Ihr Facelifting im Genau das Richtige für Ihr Unternehmen!

Inn-Salzach

Thomas Schalk, Geschäftsstellenleitung Tel.: 0 86 31 / 9 27 32 14 • thomas.schalk@innsalzach-blick.com

Waldkraiburg, Kraiburg, Aschau, Reichertsheim, Gars, Kirchdorf, Unterreit, Jettenbach, Taufkirchen, Oberneukirchen, Maithenbeth, Rechtmehring

Carolina Wlassow Tel.: 0 86 31 / 9 27 32 13 • carolina.wlassow@innsalzach-blick.com Mühldorf, Polling, Erharting, Töging, Teising, Tüßling, Winhöring

Christian Reindl Tel.: 0 86 31 / 9 27 32 18 • christian.reindl@innsalzach-blick.com

Ampfing, Zangberg, Heldenstein, Rattenkirchen, Lohkirchen, Mettenheim, Oberbergkirchen, Schönberg, Egglkofen, Neumarkt-St. Veit, Niederbergkirchen, Niedertaufkirchen, Pleiskirchen, Schwindegg, Buchbach, Obertaufkirchen

Metallbaumeister/in (m/w/d) als Werkstattleitung – Vollzeit Von Metallbaugewerken bis zum vollautomatischen Poolverdeck, wir machen Planung – Fertigung – Montage – alles aus einer Hand. Wir suchen eine/n Metallbaumeister/in der in selbstständiger Arbeitsweise komplette Auftragsabwicklungen übernimmt. Metall- und Maschinenbau Andreas Schmidt Steinfeldstraße 5, 83558 Maitenbeth Tel.: 08076/88 70008, Mobil: 0151 23 50 2576

Vermietungen

Abstell-Lagerräume für Privat, Wohnen im Dorf-Idyll Mittergars Nähe Griesstätt, Preis VB, geräumige, ruhige, helle 3-Zi-Whg. Tel. 0 15 77 / 2 88 16 10 im Zweifamilienhaus. 1. Stock mit Blk., 76 m², Parkett & Fliesen, mod. Bad. Grg. u./o. Stellplatz, Kelleranteil, Wasch- u. Trockenraum, ZentWasserburg West DG 2-Zi-Whg, EBK ralhzg. plus z.T. Fußbodenheizung, an eine wbl. Person + NK und KT. Gartenanteil verhandelbar. Miete l 310,- €. 31m² % 0 80 71 / 32 80 590,- + NK l 190,-, Garage/Stellplatz extra, Kaution: l 1000,-, Küche Haus od. Hofstelle, m. Stall (Ther.kann vom Vormieter abgelöst werpferde) f. Wohn. u. Praxis, näh. Haag/ Amerang den. Frei ab 01.09.2021 von Privat Obb. ab sofort ges. 0171/4995235 0 172 / 52 216 02 Suche zur Miete kleine Halle, oder größere Garage (ab 15m² unter 150m²) im Raum Riedering, Bad Endorf o. Prien, zur Unterbringung von 2 kleinen Fiat 500. Rückmeldung gerne über Handy 0171/7853971, o. WhatsApp.

Schöne Maisonettewhg. ca. 38 Zuverlässiges, berufstätiges Ehe- m², Wohnkü., Schlafzi., Bad/WC, paar sucht "Haus für sich allein" 400,- + NK + Kt., ab 1.11.2021, Tel. m. Garten (mom.PLZ835..) vor- 0171/7925880

Immobilienkauf

zugsweise Altkr. WS u. Lkr. Mü gern außenliegend! 0179/5057053 Objekt:

1 Zimmer

Familie m. 3 Kindern su. Grund2 Zimmer Wohnung stück im Chiemgau bebaut o. unbebaut, Tel. 01 72 / 8 89 11 28 Wohnfläche: 38 m²

400 EUR Jg. Fam. su. Baugrundst. ca. 500m² in Mühldorf od. näherer Umgebung 0151/28730360 od. 0176/23599040

Preis:

Lehrerin sucht ab 1.9. für ein Jahr Oberaudorf 1-2 Zimmerwohnung im Raum Suche EFH zu kaufen auch renoviePrien a. Chiemsee. Am liebsten rungsb. % 0 86 38 / 6 96 31 65 vollmöbliert oder Teilmöbliert. 3-Zi.-Whg., EBK, Bad m. BW, WC u. Preis bis max. 700 € warm. Dachf., Speisek., Abstellr., Keller- Hobbyhandwerker sucht Immobilie Tel. 0160 / 991 809 80 raum, Carport zuzügl. NK, Fläche 60 zum Kauf in der Region MÜ/AÖ. % 0 86 36 / 2 39 89 98 m², Preis 460 €, Tel. 08033 / 85 59 Ruhige Rentnerin, NRin, sucht ovbimmo.de ID6515169

schöne kl. 1-2 Zi.-Whg., i. Grünen, WM b. ca. 550 €, au. 60+ wohnen o. Objekt: 3 Zimmer Wohnung kleine altersbedingte WG wäre Wohnfläche: 60 m² angenehm, T. 01 74 / 5 83 61 54 Preis:

460 EUR

2-Zimmer

Rosenheim

Junge Familie sucht EFH / DHH zw. Rosenheim und Miesbach. 110 m²

Ro-Zentrum 1-2 Zi.-Whg. langfr. Tel. 0172 / 177 12 42 zu mieten v. Einzelpers., ges. oh. Haustiere,m. Lift,T. 0152/03542056 Gemütl. kl. 1 Zimmer-Whg. Nähe Tech. Hochschule mit gr. Fenster+Bad im DG, Stellpl., Keller, ab Pärchen (31, Sozpäd. & 29, Bau- Ende 9/2021, teilmöbliert, Grundfl. ing. ) sucht Whg. (70m²) mit Gar- 20 m², Nettom. 230,-+NK 95,- €, Designten/Balkon, ab 2 Zimmer, in Berg- Kt. 600,- €, Tel. 0176/55507262

Immobilienverkauf

nähe. NR, keine Tiere, VB 1.000 € Tel. 01 76 / 55 04 19 69 Objekt:

1 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

20 m²

Rentnerin sucht 2-Raum-Whg. Preis: 230 EUR mit Balkon in Mühldorf und Familie sucht 3-4-Raum-Whg. mit Balkon in Mühldorf. RO-Großzügige Penthouse Whg. Tel. 08631/3518068 und -/ 3517036

Einfamilienhaus Nähe Wasserburg

200 m² Wfl., ca. 900m² Grund, Keller, Ortsrandlage, viel Glas Neubau 2016. KP € 1,2 Mio Anfragen unter: Baugrundwasserburg@web.de

mit Dachterrasse, Innenstadt, ca. 238 m², BJ 1974, Fernwärme, Wirtschaftskorrespondentin (53 J.) Verbrauchsausweis 109,19 KWh/m² su. m. 2 liebeswürdigen Katzen, p.a, EEK: D, Kaltmiete 2.250 € zzgl. EG-Whg. evtl. 1.OG (au. Bauern- 700 € NK, 3 KM Kaution, hof), gerne Hilfe bei Garten- provisionsfrei zu vermieten arbeit, Tel. 01 78 / 7 07 05 08 DVV Immobilien GmbH & Co. KG, Tel. 08031-213-315 Mo-Fr 9-12h

Verstärkung gesucht! (m/w/d)

RUHIGE Mieterin/Außendienst Objekt: sucht neues ZUHAUSE ZUM WOHLFÜHLEN. Chiemgau (evtl. AB-Nähe) Wohnfläche: mit Garage, Garten od. Balkon, Preis: 50m²+, Tel. 0163/5788233

Penthouse-Whg. ca. 238 ²

KM 2.250 EUR

3 km nördl. v. RO, Kü., Bad/Dusche 8m Balkon, Sichtd.stuhl, Stlpl., Kell.abt., a. ruh. Einz.-Pers., auch LehrSingle (52) sucht dringend 2-3 kräfte, ab 1.9. od. 1.10. frei + 130 € Zi.Wg. langfr.,70-90qm² bis 1300.warm, incl. EBK, Stellplatz, Kreis Ro- NK, v. Privat, Tel. 01 70/ 300 69 93

3-Zimmer

senheim Tel: 01 75 / 9 74 76 47 oder Objekt: 01 74 / 3 24 86 60

2 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

Mechatroniker Mitarbeiter für Teilelager/Garantiesachbearbeiter/Serviceannahme Mitarbeiter auf 450,00 € Basis für Holund Bringdienst und Hausmeisterdienste Daimlerstraße 40 - Waldkraiburg Tel. +49 8638 9449 0 E-Mail: info@automobile-esser.de

Einheimisches Ehepaar sucht Preis: dringend 3-Zi.Wohnung, EG, Raum Frasdorf/Ascha/Prien, Tel. 08052/9572030 od. 0160/8100152

43 m²

450 EUR

Waldkraiburg

Wir suchen dringend eine 3- 3- u. 4-Zi.-Wohnungen mit Terr. u. Zimmer Wohnung, ca. 70 m², EG Balkon, EG u. 1.OG, Wokü., Abstellr., / 1.Stock, Stellplatz, in Bad Aibling Bad m. Fenster und WC, ab sofort. o.Kolbermoor. T: 0 80 61 / 9 21 71 +NK +3 MM KT. Tel. 0157 / 38351195 Objekt: 3+4 Zimmer Wohnung Ich suche 3-Zimmer-Wohnung mit Garage in Waldkraiburg, Aschau, au- Wohnfläche: EG 78m², OG 89m² ßer und Umgebung. Handynr.: Preis: Auf Anfrage % 01 75 / 2 87 09 87

Gebräuchliche Abkürzungen im Immobilienmarkt: Hs. REH RMH EFH DHH MFH Grd. Bj./Bauj. DG UG EG NB Zi. Whg. App. Wfl./Nfl. Terr. Blk. EBK abs. Fbhz. m.F. TG Gge. Stpl./Stellpl. inkl. NK KT MM Kü. Park. P G

= Haus = Reiheneckhaus = Reihenmittelhaus = Einfamilienhaus = Doppelhaushälfte = Mehrfamilienhaus = Grund(stück) = Baujahr = Dachgeschoss = Untergeschoss = Erdgeschoss = Neubau = Zimmer = Wohnung = Appartement = Wohnfläche/Nutzfläche = Terrasse = Balkon = Einbauküche = absolut = Fußbodenheizung = mit Fenster = Tiefgarage = Garage = Stellplatz = inklusive Nebenkosten = Kaution = Monatsmiete = Küche = Parkett = Privat = Gewerblich


Stellenmarkt

Samstag, 21. August 2021

17

Stellenangebote

Mitarb. f. Verkauf TZ

18 Std./W. n. Waldkraib./Mühld. ges. Tel. 08031 / 38 12 00 (Mo-Fr) personal@autoschilder-kuerzinger.de Schilder Kürzinger GmbH

Handwerker mit Erfahrung gesucht für Renovierungsarbeiten an Whg. und Häusern. Sehr gerne auch Leute im Ruhestand. Rufen Sie einfach an, dann können wir uns gerne darüber unterhalten. % 0 86 36 / 6 09 96 91

Zuverlässige Reinigungskraft mit Deutschkenntnissen für Doppelhaushälfte in Bad Aibling gesucht. Für ca. 5 Std. alle 14 Tage als Minijobberin. Tel. 0 80 61 / 9 29 81

Gartenhilfe m/w/d 450 € Basis, 1x wöchentlich, Geräte vorhanden

Mühldorf

Email. gartenhilfe@njoe.net Private Krankenpflege für Seniorenhaushalt kurzfristig und dringend gesucht. Überdurchschnittliche Vergütung, Altlandkreis Wasserburg, Tägl. ca. 4 Std. in individueller Absprache. Aussagekräftige Bewerbung bitte an: privatpflege@email.de oder ) ZR 52 475 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

NUR 20 MINUTEN A94 Mühldorf – Ausfahrt Pastetten/Hörlkofen

Das Bayerische Rote Kreuz ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Durch die 7 Grundsätze machen wir uns zu einem besonderen Arbeitgeber.

WIR SUCHEN

Im BRK Kreisverband Mühldorf suchen wir zur Verstärkung unseres Teams

Maschinen- und Anlagenführer m/w/d

ab sofort

Was Sie mitbringen • Ausbildung zum Maschinenführer oder ähnlichem Beruf • Sicherer Umgang mit maschinenspezifischer Software • Gutes bzw. ausbaufähiges Deutsch erforderlich • Berufserfahrung & Lernbereitschaft

Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Service Häusliche Unterstützung in Teilzeit

Sachbearbeiter (m/w/d) für unsere BRK Läden in Teilzeit

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, finden Sie in der Stellenbörse unter www.kvmuehldorf.brk.de nähere Angaben. Bewerbungen bis zum 05.09.2021 bitte online oder per Post an: Bayerisches Rotes Kreuz Frau Kreisgeschäftsführerin Tanja Maier Ahamer Str. 11 84453 Mühldorf am Inn

Weitere Informationen zur Stelle finden Sie unter https://www.papierkarl.de/stellenangebote/ Ihre Bewerbung richten Sie bitte an jobs@papierkarl.de Rottmanner Straße 1-3, 85457 Wörth/Hörlkofen Telefon 0 81 22 / 86 88 6-0 Amtsgericht München HRA 41 450, Geschäftsführer: Robert Karl

Mediengestalter/Grafiker Social Media Manager

Private Krankenpflege für Seniorenhaushalt kurzfristig und dringend gesucht. Überdurchschnittliche Vergütung, Altlandkreis Wasserburg, Tägl. ca. 4 Std. in individueller Absprache. Aussagekräftige Bewerbung bitte an: privatpflege@email.de oder ) ZR 52 084 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

(m/w/x)

(m/w/x)

Rollstuhlfahrerin sucht persönliche Assistenz, Pflege, Haushalt und Begleitdienst, jemand mit Erfahrung, in Bernau, 0175/8823483 Suche zuverlässige Haushelferin zum Saubermachen und Bügeln in Soyen. Hausfl. ca. 220 m², ca. 5 Std./Wo. oder nach Vereinbarung. Flexible Tage und Arbeitszeiten außer am Wochenende. Überdurchschnittl. Bezahlung. Nette Familie. Wir freuen uns auf Sie. Erbitte Kontaktaufnahme: 01 51/ 23 46 22 46

Nähere de n zu en on ti ma Infor hren I d un en il of Jobpr te r un en ab fg Au zu künf tigen .com/ jobs www.weko

Suche Haushaltshilfe 1x wöchentlich. 4 Std. % 0 86 33 / 14 91

Stellengesuche Suche Stelle als Küchenhilfe in Teilzeit in Rosenheim. Tel: 0 80 31 / 46 30 29 Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

WEKO - traditionsreich • familiengeführt • 1300 Mitarbeiter • seit über 70 Jahren erfolgreich Wir suchen Sie für den Standort Pfarrkirchen in Vollzeit zum nächstmöglichen Termin • leistungsorientiertes Einkommen • Urlaubs-/Weihnachtsgeld • Fahrtkostenzuschuss

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11 Große Auswahl an aktuellen Prospekten finden Sie online unter: www.prospektbox.blick-punkt.com

• betriebliche Altersvorsorge

• Firmenfahrrad

• attraktiver Mitarbeiterrabatt

• Essenszulage in unserem Restaurant (Rabatt)

• Schulungen/Fortbildungen

• Firmenkreditkarte

Bewerbungsunterlagen bitte an:

E-Mail: bewerbung@weko.com

WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0 www.weko.com


18

Rätsel & Service

Samstag, 21. August 2021

Sudoku

Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

1 8

3

6 5 5 1

2 4 2 1 9 7

7

2 3 7 4 8 9 9 8 1 2 6 3

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4.

Wer Probleme lösen will, muss offen darüber sprechen können – und bei aller Kollegialität professionelle Distanz wahren.

„Gefällt mir“ auf

STIER 21.4.-21.5.

Nehmen Sie die Tipps ernst, die man Ihnen gibt. Man will Ihnen bei Ihrem Problem wirklich nur helfen, ohne eigene Interessen.

facebook.com/InnSalzachblick

ZWILLING 22.5.-21.6.

Ihren ehrgeizigen Plan wollen Sie sehr schnell umsetzen. Achten Sie aber darauf, dass Ihre Mitstreiter Ihr Tempo halten können.

KREBS 22.6.-22.7.

Sie wollen sich durchsetzen: So leicht ist das nicht, denn die anderen sind auch überzeugt, die optimale Lösung zu haben.

LÖWE 23.7.-23.8.

Ein Plan dürfte sich schwieriger gestalten, als Sie das im stillen Kämmerlein gedacht haben. Behalten Sie trotzdem guten Mut!

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

Finanzielles müssen Sie jetzt mit Ihrem Partner abstimmen: So vermeiden Sie Missverständnisse, die teuer werden könnten!

WAAGE 24.9.-23.10.

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Geben Sie ein bestimmtes Unternehmen besser auf, ehe Sie weitere Kräfte in eine Sache stecken, die ohnehin scheitert.

SKORPION 24.10.-22.11.

Falls die Ihnen gestellte Aufgabe zu groß ist, sollten Sie das sagen und nicht versuchen, sich durch Hinhaltetaktik Vorteile zu sichern.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

Bleiben Sie ruhig, auch wenn jemand erneut Fehler macht. Es bringt nichts, wenn Sie die Aufgabe wieder selbst übernehmen.

Jemand fasziniert Sie über alle Maßen: Doch imponiert Ihnen die Person auch noch, wenn sie die ganze Geschichte kennen? eses

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Richten Sie Ihre Aufmerksamkeit verstärkt auf den häuslichen Bereich: Da ist unzweifelhaft einiges aufzuarbeiten. Legen Sie los!

FISCHE 20.2.-20.3.

Eine Idee hat lange genug in Ihrer Schublade geschlummert: Jetzt können Sie sie endlich umsetzen. Erfolg stellt sich ein!

Buch-Tipp

Verlosung unter innsalzach-blick.com

Streifzüge durch München

Sie kennen München in- und auswendig? Wissen alles über die bayerische Landeshauptstadt? Bei diesen Spaziergängen werden Sie dennoch viel Neues und Spannendes über München erfahren. Etwa beim Streifzug durch ein überdachtes München, auf den Spuren spektakulärer Kriminalfälle, beim Entdecken von Barock, Jugendstil oder moderner Kunst sowie beim Nachspüren wichtiger Lebensstationen des „ewigen Stenz“ Monaco Franze. Für Münchner und Zuagroaste gleichermaßen: Streifzüge durch Münchner Stadt-

viertel mit viel Kultur und Historie, Kunst und Kuriosem. Das Buch erscheint am 24. August.

Hätten Sie’s gewusst?

Darf man gekochten Reis aufwärmen?

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Wer gekochten Reis aufbewahren und wieder erwärmen möchte, muss besonders auf Hygiene achten. Denn Reis enthält fast immer sporenbildende Bakterien vom Typ Bacillus cereus. „Die Sporen dieser Bakterien werden beim Erhitzen nicht abgetötet. Aus ihnen können sich während der Aufbewahrung neue Bakterien entwickeln, die Giftstoffe bilden“, sagt Susanne Moritz, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Diese Bakterien vermehren sich besonders schnell, wenn gekochter Reis langsam bei Zimmertemperatur abge-

kühlt oder bei lauwarmen Temperaturen warmgehalten wird. Die Toxine dieser Bakterien können zu Erbrechen und Durchfällen führen. Reste von Reisgerichten können dennoch aufgewärmt werden, wenn man einige Vorsichtsmaßnahmen beachtet. Wichtig ist, dass der Reis im Kühlschrank rasch abgekühlt oder bei über 65 Grad Celsius warmgehalten wird. So kann man verhindern, dass Keime wachsen beziehungsweise Sporen auskeimen. Doch auch dann sollte gekochter Reis innerhalb eines Tages verzehrt werden.


Samstag, 21. August 2021

19

Wer? Wann? Wo? Notruf 110 Feuerwehr 112 Polizei: Mühldorf, 0 8 6 31/3 67 30 Waldkraiburg,0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40 Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Apotheken-Notdienste: vom 21. August bis 29. August von 8 bis 8 Uhr des Folgetages Samstag, 21. August: Altötting: Tilly Apotheke, Neuöttinger Straße 4 Buchbach: St. Jakobs Apotheke, Wagnergasse 22 Burghausen: Adler Apotheke, Marktler Straße 31 Mühldorf: Inn-Apotheke, Oderstraße 1 Vilsbiburg: Lothar-Mayer’sche Apotheke, Stadtplatz 19 Wasserburg: Marien Apotheke, Marienplatz 1 Sonntag, 22. August: Marktl: Marien Apotheke, Marktplatz 10

Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40 Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Vilsbiburg: Lothar-Mayer’sche Apotheke, Stadtplatz 19 Waldkraiburg: Sonnen-Apotheke, Graslitzer Straße 35 Winhöring: Schloß-Apotheke, Obere Hofmark 9 Montag, 23. August: Burghausen: Robert-Koch-Apotheke, Robert-Koch-Straße 65 Haag i. OBB: Grafschaft Apotheke, Hauptstraße 40 Mühldorf: Blumen Apotheke am Globus, Siemensstraße 18 Neumarkt-Sankt Veit: St. Johannes-Apotheke, Stadtplatz 10 Tüßling: Margeriten Apotheke, Marktplatz 9

Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20 Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55 Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V. 0 86 31/1 30 55 Schwangerschaftsberatungsstelle Gesundheitsamt Mühldorf a. Inn

0 86 31/69 95 26 oder 0 86 31/69 95 22 Frauen helfen Frauen: Notruf 0 86 38/8 37 97 AIDS-Beratung: Gesundheitsamt Mühldorf a. Inn 08631/699-310

Hausnotruf 0 86 31/36 55 26 Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/1 85 70 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81

Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei)

Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86

Bayerisches Rotes Kreuz: 0 86 31/3 65 50

Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60

Vilsbiburg: Marien Apotheke, Frontenhausener Straße 29

Samstag, 28. August: Burghausen: Robert-Koch-Apotheke, Robert-Koch-Straße 65 Neuötting: Marien-Apotheke, Ludwigstraße 63 Neumarkt-Sankt Veit: St. Johannes-Apotheke, Stadtplatz 10 Waldkraiburg: Rosen-Apotheke, Kirchenstr. 3

Dienstag, 24. August: Ampfing: St. Martins Apotheke, Sankt-Martin-Straße 2 Burghausen: Apollo-Apotheke, Marktler Straße 33 Massing: Antonius-Apotheke, Hopfengasse 3 Reischach: Marien Apotheke, Eggenfeldener Straße 4 a St. Wolfgang: St. Wolfgang Apotheke, Hofmarkstraße 1

Donnerstag, 26. August: Altötting: Engel Apotheke, Trostberger Straße 1 Burghausen: Jupiter Apotheke, Berliner Platz 1 Gangkofen: Neue Apotheke, Frontenhausener Straße 31 Waldkraiburg: Hubertus Apotheke, Berliner Straße 6

Mittwoch, 25. August: Altötting: Antonius Apotheke, Bahnhofstraße 14 Marktl: Marien Apotheke, Marktplatz 10 Mühldorf: Antonius Apotheke, Baumgartnerstraße 2 Schwindegg: Schloss Apotheke, Mühldorfer Straße 23

Freitag, 27. August: Burgkirchen a. d. Alz:Bären Apotheke, Martin-Ofner-Straße 10 Haag i. OBB: Löwen Apotheke, Münchener Straße 15 Mühldorf: Stadt Apotheke, Stadtplatz 1 Vilsbiburg: St. Josef- Apotheke, Schützenstraße 16 f

Sonntag, 29. August: Burgkirchen a. d. Alz: Borromäus Apotheke, Max-Planck-Platz 12 Mühldorf: Bahnhof Apotheke, Bahnhofstraße 10 Neumarkt-Sankt Veit: St. Johannes-Apotheke, Stadtplatz 10 Wasserburg: St. Jakobs Apotheke, Ledererzeile 6 (Alle Angaben ohne Gewähr!)

Gesundheit

DER TREND AUS DER

ANZEIGE

APOTHEKE

Cannabis Gel

mit 600 mg CBD Die Cannabispflanze rückt immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit. Besonders in dem nicht berauschenden Inhaltsstoff CBD (Cannabidiol) sehen Wissenschaftler großes Poten-

Die leichte Formel des Gels zieht schnell ein.

zial. Von der Apotheken-Qualitätsmarke Rubaxx gibt es ein Cannabis Gel mit ~ 600 mg CBD frei verkäuflich in der Apotheke (Rubaxx Cannabis CBD Gel). Cannabis ist eine der ältes ältesten t r a d it ione l len Pflanzen. Schon seit Tausenden von Jahren werden ihre Blüten vielseitig genutzt. Heute gilt Cannabis als zukunftsweisende Pflanze, die dank modernster Forschung in verschiedensten Bereichen zum Einsatz kommt. Insbesondere der nicht berauschende Inhaltsstoff CBD (Cannabidiol) begeistert Wissenschaftler und Verbraucher gleichermaßen.

Reines CBD, aufwendig isoliert Auch Experten der Qualitätsmarke Rubaxx haben sich intensiv mit Cannabis beschäftigt. So ist es ihnen gelungen, eine spezielle Cannabispflanze der Sorte sativa L. mit hohem CBDGehalt zu finden. Aus ihr wird mittels eines komplexen CO2-Verfahrens reines CBD isoliert und aufwendig in Rubaxx Cannabis CBD Gel aufbereitet. Neben ~ 600 mg CBD enthält das Gel zudem Menthol und Minzöl. Diese wirken nicht nur kühlend, sondern unterstützen auch beanspruchte Muskelpartien. Geprüfte Qualität von der Pflanze bis zum Produkt Die Herstellung des Gels findet unter höchsten deutschen Qualitäts- und Sicherheitsstandards statt. Das Gel wurde speziell für die tägliche Anwen-

Rubaxx Cannabis CBD Gel ist ein Kosmetikum und enthält ca. 600 mg CBD, kein THC. • Abbildungen Betroffenen nachempfunden

dung entwickelt und ist dermatologisch getestet. Verbraucher können das CBD Gel je nach Bedarf mehrmals täglich auf die Haut auftragen. ✓ Einzigartig – mit ~600 mg CBD ✓ Geprüfte Qualität aus Deutschland ✓ Frei verkäuflich in der Apotheke Für Ihre Apotheke:

Rubaxx Cannabis CBD Gel

(PZN 16330053)

www.rubaxx-cannabis.de


Medizin

ANZEIGE

ARTHROSE

Was tun, wenn jede Bewegung schmerzt? Ein spezielles Arzneimittel namens Rubaxx Arthro bekämpft Gelenkverschleiß (Arthrose) mit der Kraft einer besonderen Arthrose-Pflanze. Unsere Lebenserwartung steigt, wir werden immer älter – einerseits gute Nachrichten. Doch für unsere Gelenke bedeutet diese Entwicklung jahrelan-

ge zusätzliche Belastung. Spätestens ab Ende 50 treten bei fast allen Deutschen Verschleißerscheinungen in den Gelenken auf. Unbehandelt kann die Abnutzung der Gelenkknorpel ungebremst voranschreiten und Entzündungen zur Folge haben. Dies führt meist zu dauerhaften Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit. Experten raten daher, schon bei ersten Anzeichen einer Arthrose aktiv zu werden. Ihre Empfehlung: Eine wirksame Therapie sollte speziell für Arthrose entwickelt sein. Dabei sollte sie nicht nur schmerzlindernd und entzündungshemmend wirken, sondern v. a. den Knorpel schützen. Hier setzt das rezeptfreie Arzneimittel Rubaxx Arthro (Apotheke) an!

Hochkonzentrierter Wirkstoff für die Gelenke Deutsche Forscher haben die besondere Ar t hrose-Pflanze Viscum a lbum hochkonzentriert in Rubaxx Arthro aufbereitet. Ihr Arzneistoff bekämpft speziell Arthrose und wirkt dabei schmerzlindernd und e n t zündungshemmend! Mehr noch: Viscum album kann laut In-vitro-Studien sogar bestimmte Körperzellen stoppen, die den Gelenkknorpel bei Arthrose angreifen.1 Somit wird der Knorpel geschützt und die bei Arthrose typischen Anlauf- und Belastungsschmerzen werden bekämpft. Rubaxx Arthro ist gut verträglich und hat keine bekannten Nebenwirkungen. Auch Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt. Dank der Tropfenform ist Rubaxx Arthro je nach Stärke der Beschwerden individuell dosierbar.

Fazit: Mit Rubaxx Arthro kann Gelenkverschleiß wirksam behandelt und die Beweglichkeit so wieder verbessert werden. Fragen Sie in der Apotheke nach den wirksamen Arzneitropfen Rubaxx Arthro (rezeptfrei). Für Ihre Apotheke:

Rubaxx Arthro (PZN 16792919)

NEU: 30 ml

Einstiegsgröße

www.rubaxx.de

Lavastre et al. (2004) Anti-inflammatory effect of Viscum album. Clin Exp Immunol. 2004 Aug; 137(2):272-8 • Abbildungen Betroffenen nachempfunden

1

RUBAXX ARTHRO. Wirkstoff: Viscum album Ø. Homöopathisches Arzneimittel bei Verschleißkrankheiten der Gelenke. www.rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.