2 minute read

Die Ergebnisse stehen fest. Seite

Das Wochenende startet mit einem herrlichen Spätsommerwetter. Der Samstag ist der sonnigste Tag mit Temperaturen um 22 Grad. Am Sonntag ziehen dann Wolken auf, die sich im Laufe der Woche verdichten. Bei Temperaturen um 19 Grad bleibt es vorerst regenfrei. Erst am Freitag kann es zu örtlichen Regenschauern kommen. Die Temperaturen sinken unter 9 Grad.

Zitat der Woche

Advertisement

„Ich denke, Glasgow (Cop26) ist ein Wendepunkt für die Welt und der Moment, in dem wir erwachsen werden und Verantwortung übernehmen müssen.“

(Wenige Wochen vor der Klimakonferenz in Glasgow hat der britische Premier Boris Johnson die historische Wichtigkeit des Treffens betont.)

Welttierschutztag

WeiljedergernseinHaustiermag, drumfeiern wirdenTierschutztag. WirsollenandieViecherl denken, dieunsübersJahrvielFreudeschenken. Doch auchbeiTieren diewiressen, darfmandasTierwohlnichtvergessen. Mastschwein,LegehuhnundKuh, gehörennämlichauchdazu.

Unnützes Wissen

Seit 1934 existiert in Großbritannien ein Gesetz, das das Ungeheuer von Loch Ness, falls es existieren sollte, unter Naturschutz stellt. In Frankreich ist es verboten, einem Schwein den

Die Jugendlichen im haben gewählt!

Die U18 Wahl stellt für Jugendliche eine wichtige Möglichkeit der Partizipation und Demokratiebildung dar. Alle jungen Landkreisbürgerinnen und -bürger zwischen 12 und 17 Jahren hatten in der Wahlwoche vom 13. September bis 17. September die Möglichkeit, ihre Stimme in einem von insgesamt 45 Wahllokalen abzugeben. Durch die Zusammenarbeit von Kommunen, Kreisjugendring und kommunaler Jugendarbeit fand die U18 Bundestagswahl zum ersten Mal flächendeckend im Landkreis Mühldorf a. Inn statt. Aufgrund der freundlichen Unterstützung der Stiftung der Kreissparkasse Mühldorf, konnte die Wahl als Briefwahl durchgeführt werden. Insgesamt beteiligten sich 26 Kommunen, die auch die Briefwahlunterlagen an rund 6000 Jugendliche versendet hatten, sowie 17 weiterführende Schulen. Zwei weitere Wahllokale wurden beim Kreisjugendring sowie in Schwindegg eingerichtet. 919 Jugendliche haben im Landkreis Mühldorf a. Inn an der U18 Wahl teilgenommen, was eine Wahlbeteiligung von 13,7 % ergibt.

Das wünschen sich die Jugendlichen im Landkreis Mühldorf. Foto: Dmitry Lobanov/123rf.de

Die abgegebenen Stimmen verteilen sich wie folgt : 1.CSU mit 184 Stimmen, rund 20 % 2.Grüne mit 168 Stimmen und rund 18,3 % 3.FDP mit 129 Stimmen und rund 13,7 % 4.SPD mit 87 Stimmen und rund 9,5 % 5.Freie Wähler mit 81 Stimmen und rund 8,8 % 6.AfD mit 68 Stimmen und rund 7,4 % 7.Die Linke mit 55 Stimmen und rund 6% 8.Die Tierschutzpartei mit 46 und rund 5 % 9.Sonstige rund 10,9 %. Die genauen Wahlergebnisse für den Landkreis Mühldorf a. Inn können auf der Jugendplattform mue360.de eingesehen werden. Die Ergebnisse zur U18 Bundestagswahl auf Bayern/ Landesebene stehen unter f ol ge nd e m L in k z u r Verfügung: https://wahlen.u18.org/ wahlergebnisse/ bundestagswahl-2021.

Wettbewerb Waldbad Waldkraiburg

Das Ergebnis wird nun vorgestellt

Wie wird das neue Waldbad aussehen? Foto: Stadtwerke Waldkraiburg_

Am Mittwoch, 6. Oktober, findet um 17 Uhr eine Bürgerinformationsveranstaltung im Großen Saal im Haus der Kultur in Waldkraiburg statt, in der die Ergebnisse des Realisierungswettbewerbs Waldbad vorgestellt werden. Aufgrund der Corona-Pandemie ist eine Anmeldung bis Dienstag, 28. September, unter 08638/959250 notwendig. Zutritt ist nur mit 3-G-Regel (Getestet, Genesen oder Geimpft) möglich. Der entsprechende Nachweis muss vorgezeigt werden.

This article is from: