Inn-Salzach
Professionelle
Haustür AKTION:
Nachhilfe
Ihre Wunschtüre für ab
2298,- € inkl. MwSt.
Einbruchschutz RC 2 10 % KfW Förderfähig
er Fäch len e l l u – a e Sch l – al
Waldkraiburg
0 86 38 / 88 16 86
Versäumtes aufholen Gelerntes festigen Neues erklären www.nachhilfe-logos.de ®
Ausgabe 40 · 9. Oktober 2021 · Auflage: 36.529/Gesamt 119.977 · 12. Jahrgang
Ausstellung · Verkauf · Montage 84539 Ampfing · Schickinger Str. 26 Tel: 08636 9828-0 · st@fenster-stadler.de www.fenster-stadler.de
®
Kostenpflichtige Corona-Tests ab 11. Oktober:
Mitschüler mit Handicap
Kosten, Teststellen und Regelwerk
Tipps zur Aufklärung für Kinder.
Seite 2
meinZuhause! Inn-Salzach
Bau- und Immobilienmesse in Altötting. Seite 6/7
Shopping in Neumarkt-St. Veit
... beim Kirchweihmarkt und Mantelsonntag. Seite 9
Naturnah einkaufen
Seite 12/13
Foto: Gerd Altmann Bayern lockert massiv die Corona-Beschränkungen für all jene Veranstaltungen, zu denen freiwillig nur Geimpfte und von Corona Genesene Zutritt haben (2G-Regel). Das beschloss die bayerische Staatsregierung auf der Sitzung des Ministerrates am Montag in München. Alternativ können nun auch Menschen zugelassen werden, die einen negativen PCR-Test vorweisen (3G plus). Dafür entfallen dann Maskenpflicht, Obergrenzen bei der Personenzahl, Alkoholverbot und Mindestabstandsgebot. Corona-Tests hingegen sind ab Montag, 11. Oktober, grundsätzlich kostenpflichtig. Ausnahmen gibt es nur für bestimmte Personengruppen. Lesen Sie weiter auf Seite 4
Betten-Wasch-Aktion! Waschen + neues Inlett = Komplettpreis! Karostepp-Bett An- und Verkauf von Gold und Silber Ankauf von Schmuck und Diamanten Ankauf von Altgold
155 x 220 cm nur
3 88,-
80 x 80 cm nur
3 25,-
Kissen
(nur solange der Vorrat reicht!)
Aria Gold Mühldorf Katharinenplatz 9 84453 Mühldorf am Inn Telefon 08631-9886600
Mobil: 01 74 / 8 61 37 01 (auch Whatsapp für Bildanfragen)
3 67,-
Karostepp-Bett
Unsere Ankaufspreise finden Sie auf www.aria-gold.de Aria Gold Burghausen Marktler Str. 47 84489 Burghausen Telefon 08677-9187888
135 x 200 cm nur
DER VERKAUF IHRER IMMOBILIE IN GUTEN HÄNDEN!
BETTEN-SCHREITMILLER SEIT 2013 IM
Wandfarben
Öffnungszeiten:
Wunschfarbton direkt mitnehmen!
Montag-Freitag 10.00-13.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr Samstag 10.00-14.00 Uhr nur Burghausen
Raab Karcher Niederlassung
Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de
BETTENSTUDIO RUHEPOL
Münchener Str. 86 (neben Netto) 84453 Mühldorf • Tel. 08631-7058 www.betten-schreitmiller.de
Achtung! Achtung!
Alte Federbetten, Daunenbetten und Kissen nicht wegwerfen! Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten!
Mobil: 0157/75 32 45 67 www.loscher-immobilien.de
2
Samstag, 9. Oktober 2021
Wetter Das Wochenende verspricht trockenes und sehr sonniges Wetter für alle. Die Temperaturen bewegen sich meist zwischen 12 und 18 Grad, nachts droht jedoch Bodenfrost. Bereits zu Beginn der nächsten Woche schwächelt das Schönwetterhoch und lässt neue Tiefs näher rücken. Sie bringen voraussichtlich schon am Montag erste Tropfen und kühlere Luft mit. wetteronline.de
Zitat der Woche „FDP ist der neue Punk. In den 70ern protestierten junge Menschen unter dem Motto DIY (do it yourself) gegen Konsum und Arbeitsteilung im Markt. Heute heißt DIY Eigenverantwortung als Antwort auf Funktionsunfähigkeit und Übergriffigkeit im Staat.“ FDP-Präsidiumsmitglied Marco Buschmann am Sonntag bei Twitter. Viele Junge hatten bei der jüngsten Bundestagswahl für die FDP gestimmt.
Bärtl
Letzten M L Montag
Whatsapp kaputt, kein Facebook mehr, der Handy-Bildschirm, der bleibt leer. Und Bärtl wird - sonst gut vernetzt -, auf Digital-Diät gesetzt. Ohne Datenflut aus aller Welt, merkt er, was ihm wirklich fehlt: Geht in die Küche, kocht ganz fein, und lädt die “echten” Freunde ein.
Unnützes Wissen Das erste Handy der damals noch unbekannten finnischen Firma Nokia wurde 1982 vorgestellt und wog 9,8 Kilogramm. Quelle: Unnützes Wissen
Mitschüler mit Handicap – wie Eltern damit umgehen können „Mama, mein Mitschüler ist so klein.“ „Papa, der Toni muss immer im Rollstuhl sitzen.“ „Die Sophie kann keine Sekunde still sitzen!“ Wenn in der Klasse ein Mädchen oder Junge mit körperlicher oder geistiger Behinderung ist, haben Eltern solche Sätze von ihrem Kind vielleicht schon einmal gehört. Wie geht man damit um? „Eltern können viel für ein gutes Miteinander tun“, findet Tomi Neckov. Er ist Vizepräsident im Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) und weiß: „Menschen mit Handicap stoßen auch im Zeitalter der Inklusion immer wieder auf Unverständnis und Unwissen.“ Die Schulen machen viel, um den offenen und zugewandten Umgang im Klassenzimmer zu fördern. Aber auch Eltern könnten viel tun. Denn: „Wenn sie keine Berührungsängste haben, haben die Kinder in der Regel auch keine.“ Der Experte hat ein paar Tipps zusammengestellt: Ehrlich sein Eltern sollten die Fragen ihrer Kinder immer ehrlich beantworten: Wenn also die Frage kommt, warum Toni im Rollstuhl sitzt, dann sollten es Eltern zugeben, wenn sie es nicht wirklich wissen. Sie sollten dann aber hinzufügen: „Du kannst doch Toni selber fragen, wenn Du das möchtest.“ Freilich: Fragen kostet Überwindung und nicht jeder Betroffene redet gern über seine Erkrankung – meistens wird es aber positiv erlebt, wenn Interesse gezeigt wird. Kinder gehen im Übrigen auch unbedarfter mit solchen Situationen um. In der Regel aber hat die Lehrkraft die Klasse ohnehin informiert und das Thema ausführlich besprochen. Die Welt ist voller Menschen, die an-
ders sind. Diese Worte bringen es auf den Punkt. Sie stammen von einem jungen Mann, der, wie Toni, im Rollstuhl sitzt. Er hat Glasknochen und kann deshalb nicht stehen oder gehen. Im Internet wendet er sich mit einem Appell an alle Eltern. Seine große Bitte: Eltern sollten ihren Kindern möglichst unverkrampft beibringen, wie sie mit ihm umgehen sollten. Sein Appell ist schon ein paar Jahre alt – die Bitten des damals noch jungen Mannes aber sind aktuell. Kinder sollten lernen, dass es auch Menschen mit Behinderungen wenig mögen, wenn ihnen jemand einfach so über den Kopf streichelt oder die Arme tätschelt. Sie sollten auch wissen, dass sie keinen Spaß oder Unfug mit den Hilfsgegenständen wie z. B. dem Blindenstock oder dem Rollstuhl treiben dürfen – weil das den Betroffenen sehr verletzt. „Du magst es ja auch nicht, wenn jemand einfach Dein Fahrrad benutzt oder ungefragt Deine Spielsachen nimmt“, könnten Eltern sagen.
im Hören. Er mag es deshalb sehr, wenn Du ihn beim Reden anschaust. Das ist für ihn sogar besonders wichtig, weil ihm Deine Mimik und Gestik helfen, dich zu verstehen.“
Helfen, wenn es erwünscht ist Viele Eltern erziehen ihre Kinder dazu, zu helfen, wann immer es geht. Kinder sollten aber auch lernen, dass es wichtig sein kann, vorher nachzufragen, ob sie helfen sollen. Viele Menschen mit Handicap wollen nämlich ein Stück weit ihre Selbstständigkeit bewahren. Sie erleben gut gemeinte Hilfsangebote als übergriffig oder respektlos. Das ist eine Gratwanderung – Kinder sollten hier aber sensibilisiert werden. Wenn ein Mitschüler blind ist, braucht er konkrete Hilfe – es ist z. B. wichtig für ihn, dass die Mitschüler mit ihm kommunizieren. Bei der Begrüßung können sie dann sagen: „Grüß Dich, Sabine. Ich bin’s, der Theo. Jetzt kommt gerade der Lehrer zur Tür hinein.“ Sitznachbarn sollten ihrem blinden Mitschüler sagen, wenn sie den Platz verlassen – dann passiert es Kindgerecht erklären nicht, dass er mit einem Wenn Kinder ihre Eltern leeren Stuhl redet, was für fragen, was eine Behinde- den Blinden sehr unangerung ist, dann sollten diese nehm ist. mit einfachen Worten AntEin gutes Vorbild abgeben worten geben, zum Beispiel die: Wenn ein Mensch Kinder adaptieren das Vernicht so wie andere am Le- halten ihrer Eltern, das ist ben teilnehmen kann, kein Geheimnis. Eltern, die spricht man von Behinde- ängstlich, schamvoll oder rung. Dann funktionieren verlegen auf Behinderte reein Arm, ein Bein, die Oh- agieren, geben kein gutes ren oder Augen nicht rich- Vorbild ab. Ihre Kinder tig. Behinderungen gibt es werden sich dann ebenso auch im Gehirn. schlecht fühlen, wenn sie Der Mensch kann dann einen behinderten Klassennicht gut lernen, sprechen kameraden bekommen. oder er hat seine Gefühle Auch in der Wortwahl sollnicht unter Kontrolle. Das ten Eltern immer behutsam bedeutet aber nicht, dass er sein – egal, ob zu Hause krank ist. Es bedeutet nur, oder unterwegs. Kinder dass er manche Dinge wählen in der Schule dienicht so einfach machen selben Worte. Übrigens ist kann, wie andere. Wenn es besser statt von „Behindas Kind z. B. einen derten“ von „Menschen schwerhörigen Mitschüler mit Behinderung“ zu sprehat, könnten Eltern sagen: chen – auch das lernen „Der Benni tut sich schwer Kinder sehr schnell.
3
Samstag, 9. Oktober 2021
Mühldorf a. Inn:
Katharinenkirche wieder geöffnet Über zehn Jahre konnte die Katharinenkirche in Mühldorf a. Inn wegen erheblicher statischer Schäden nicht mehr genutzt werden, bis im Januar 2018 mit der Sanierung der Kirche aus dem 15. Jahrhundert begonnen wurde. Mehr als dreieinhalb Jahren später, stehen die Arbeiten nun kurz vor ihrem Abschluss.
Mitten im Landkreis Rottal Inn, der „Niederbayerischen Toscana“, leistet das Seniorenheim Tann e.V. Pflege von Mensch zu Mensch in familiärer Atmosphäre. (z.B. im Pflegegrad 2 ab 1549,42 € Eigenanteil monatlich)
teil der Sanierungskosten in Höhe von rund 2,9 Millionen Euro trägt der Freistaat Bayern, als Eigentümer der Kirche. Der „Förderverein Katharinen-
kirche e. V.“ hat mit Spenden und Zuschüssen die Restaurierung begleitet und unter anderem die bedeutende Mauracher Orgel mitfinanziert.
T
Foto: Staatliches Bauamt Rosenheim
Z
Seniorenheim Tann e.V. Dr. Heuwieser-Str. 25 84367 Tann Tel.: 08572/8951 Fax: 08572/7659 info@seniorenheim-tann.de www.seniorenheim-tann.de
T
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
JE
Selbst in Mühldorf aufgewachsen, lag diese Maßnahme der Leiterin des Staatlichen Bauamtes Rosenheim, Doris Lackerbauer, ganz besonders am Herzen: „Dass ich in meiner heutigen beruflichen Verantwortung zum Erhalt dieses wichtigen kulturellen Erbes beitragen durfte, erfüllt mich mit großer Freude.“ Jetzt stehe das Kleinod, eines der ältesten und bedeutendsten Bauwerke der Stadt, wieder in neuem Glanz zur Nutzung bereit. Nach dieser aufwändigen Sanierung ist die Katharinenkirche nun wieder für Besucherinnen und Besucher zugänglich. Den Groß-
Wir wollen, dass es Ihnen gut geht!
Shop
in der Schillerstraße 1 Mühldorf
Wochen-Aktion
20% auf alle Strickteile
www.jeanshalle-muehldorf.de
T: 0 86 31/166 99 50
Polling
Neue Trikots für die C-Jugend des TSV 66
Sonntag, 10. Oktober 2021
Montag, 11. Oktober 2021
Musikalische Unterhaltung Foto: Matratzenwerkstatt Wimmer Die C-Jugend des TSV 66 Polling ist neu eingekleidet. Dank der Matratzenwerkstatt Wimmer aus Oberflossing hat das Team jetzt neue Trikots. Bemerkenswert ist, dass der relativ kleine Verein in seiner
C-Jugend immer noch ohne Spielgemeinschaft auskommt. Zurückzuführen ist das auf den freundlichen und offenen Umgang untereinander. Wer gerne dabei sein will – es sind jederzeit fußballbegeister-
te Jugendliche willkommen! Unser Foto zeigt die glücklichen Kinder mit Jugendleiter Markus Meier (l.), die Trainer Stephan Englmaier (2.v.r.) und Maxi Kuznik (2.v.r.) sowie den Sponsor Wolfgang Wimmer (r.).
ab 19.00 Uhr
4
Samstag, 9. Oktober 2021
Kostenpflichtig ab 11. Oktober: Daimlerstraße 55 · 84478 Waldkraiburg
Programm vom 07.10.2021 - 13.10.2021 JAMES BOND 007: KEINE ZEIT ZU STERBEN DI-SO 17:00, 18:15 Uhr, 20:00 & 20:15 Uhr, tägl. ausser MO/DI 19:30 Uhr, FR/SA 21:30 Uhr & SA/SO 15:00 Uhr 2.Wo/164 Min/FSK 12
JAMES BOND 007: KEINE ZEIT ZU STERBEN (OV=Original ohne Untertitel) FR/SA 20:30 Uhr, SO 17:15 Uhr 1.Wo/164 Min/FSK 12
FEUERWEHRMANN SAM-HELDEN FALLEN NICHT VOM HIMMEL
DI-SO 17:15 Uhr, SA/SO 15:15 Uhr 2.Wo/61 Min/FSK 0
BECKENRAND SHERIFF
DI-SO 17:30 & 20:15 Uhr, SA/SO 15:00 Uhr/5.Wo/114 Min/FSK 6
Preview: DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE
Sonntag, 15:15 Uhr/93 Min/FSK 0
Arthouse Special: SEHNSUCHT NACH EINER UNBEKANNTEN HEIMAT
DI 18:00 & 20:15 Uhr/78 Min/FSK 0 Regisseur Holger Gutt ist zu Gast im Cinewood und lädt zum Filmgespräch
PAW PATROL: DER KINOFILM
SA/SO 14:45 Uhr/6.Wo/86 Min/FSK 0
SHANG-CHI AND THE LEGEND OF THE TEN RINGS
tägl. ausser MO/DI 17:00 Uhr, DO/DI 20:00 Uhr & SO 20:30 Uhr 5.Wo/132 Min/FSK 12
KAISERSCHMARRNDRAMA
DI-SO 18:00 & 19:45 Uhr, SA/SO 15:30 Uhr/10.Wo/96 Min/FSK 12
DIE PFEFFERKÖRNER UND DER SCHATZ DER TIEFSEE
DI-SO 17:30 Uhr, SA/SO 15:30 Uhr 2.Wo/94 Min/FSK 6
DUNE
DI-SO 19:30 Uhr, FR/SA 17:15 Uhr 4.Wo/156 Min/FSK 12 Reservierung: 0 86 38/34 48 oder www.cinewood.de Montag: Ruhetag, Dienstag/Mittwoch: Kinotag Änderungen vorbehalten!
Corona-Tests: Kosten, Teststellen und Regelwerk Fortsetzung Titelseite
Anspruch auf kostenlose Antigen-Schnelltests haben laut Bundesgesundheitsministerium unter anderem Personen, die aus medizinischen Gründen nicht gegen COVID19 geimpft werden können, Kinder unter 12 Jahren sowie Schwangere im ersten Schwangerschaftsdrittel. Auch Jugendliche von 12 bis 18 Jahren sowie Schwangere noch sind noch bis zum 31. Dezember befreit. Für Personen, die sich auf Anordnung des Gesundheitsamts aus einer angeordneten Quarantäne freitesten müssen und Bewohner bzw. Patienten, Beschäftigte sowie Besucher in bestimmten Einrichtungen (mit Testkonzept) wie beispielsweise Alten-, Pflege- und Behindertenheime, Krankenhäuser, Asyl- und Obdachlosenunterkünfte gilt diese Regelung. Anspruch auf kostenlose PCR-Tests haben insbesondere folgende Gruppen: - Personen, die einen Test zur Aufnahme in eine bestimmte Einrichtung benötigen. - Kontaktpersonen auf Anordnung des Gesund-
ENERGIE & BAUMESSE Sanieren | Bauen | Energiesparen
Wasserburg Badria-Halle
16./17. Okt.
Eintritt frei!
Zutritt nach geltenden Hygieneregeln
i b d www.energie-baumesse.de
triebszeiten, Anmeldung und FAQ sind online unter coronatest-muehldorf.de zu finden.
Emily Frick, Bundesfreiwilligendienstleistende von der DLRG und ihre Kolleg*innen erwarten die Studierenden am Campus Mühldorf a. Inn zum Schnelltest. Foto: Landratsamt Mühldorf a. Inn heitsamtes oder nach Warnhinweis in der Corona-Warn-App. - Personen mit positivem Schnelltest- oder Poolingtest-Ergebnis, die bis zum Erhalt des PCR-Ergebnisses in Quarantäne bleiben müssen. - Beschäftigte, Bewohner sowie Besucher von bestimmten Einrichtungen, wenn dort ein positiver Fall festgestellt wurde (auf explizite Anordnung durch die Einrichtungsleitung oder dem Gesundheitsamt). Es handelt sich hierbei nicht um eine abschließende Liste. Genaue Details sind der Coronavirus-Testverordnung – TestV des Bundesministeriums für Gesundheit zu entnehmen. Den Link dazu finden Sie
online unter auf der InnSalzach blick-Homepage blick-punkt.com/kostenteststellen-und-regelwerk. An den kommunalen Testzentren dürfen künftig keine kostenpflichtigen Tests durchgeführt werden. Für den Landkreis Mühldorf a. Inn bedeutet das, dass am Volkfestplatz in Mühldorf ab 11. Oktober nur noch diejenigen Personen einen kostenfreien PCR-Test bekommen, die unter die oben genannten Personengruppen fallen. Alle anderen müssen Tests bei privaten Anbietern durchführen lassen. Nach derzeitigem Stand bieten neben den Hausärzten auch Apotheken im Landkreis die kostenpflichtigen Corona-Schnelltests an. Alle Informationen zu Be-
Das kosten die Tests Die Kosten an den Teststationen der DLRG belaufen sich auf 18 Euro für Schnelltests sowie auf 80 Euro für PCR-Tests. Eine Sonderregelung gilt für Studierende. Sie haben noch bis 30. November Anspruch auf kostenfreie Tests. Die DLRG bietet deshalb direkt vor Ort am Campus täglich morgens und mittags Schnelltests für die Studierenden an. Eine Übersicht aller Testmöglichkeiten im Landkreis ist auf der Homepage des Landratsamtes zu finden und wird laufend aktualisiert: lra-mue.de/ buergerservice/fachbereiche/ gesundheitsamt/ aktuelle-gesundheitsinfos/ testmoeglichkeiten.html
Landkreis Mühldorf am Inn
St 2092: Vollsperrung südlich von Guttenburg Die Starkregenereignisse dieses Sommers haben auch beim Staatlichen Bauamt Rosenheim, mit seiner Straßenmeistereie Ampfing, für zusätzliche Arbeit gesorgt. So wurde an der Staatsstraße 2092, im Bereich südlich von Guttenburg (Gemeinde Kraiburg a. Inn), in Höhe der Einmündung zum Gemeindeteil Grünberg, der Böschungsbereich stark ausgespült. Hier ist eine umfassende Sanierung erforderlich. Im Rahmen dieser Sanierung wird die ausgespülte Böschung wiederhergestellt. Um die Arbeiten sicher und nachhaltig
Foto: Pixabay durchführen zu können, ist eine Vollsperrung des Bereichs der Staatstraße 2092 unumgänglich; diese dauert von Montag, 11. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 29. Oktober. Der Verkehr wird großräumig
umgeleitet. Die Umleitungsstrecke verläuft von Süden kommend über die MÜ 14 nach Oberneukirchen und die St 2355 südlich von Oberflossing wieder auf die St 2092. In der Gegenrichtung verläuft die Umleitungsstrecke entsprechend. Die Verkehrsführung wurde vom Staatlichen Bauamt Rosenheim in enger Zusammenarbeit mit dem Landkreis Mühldorf a. Inn, der Polizei sowie weiteren gemeindlichen Behörden abgestimmt. Die Kosten in Höhe von 100 000 Euro trägt der Freistaat Bayern.
5
Samstag, 9. Oktober 2021
Manfred Hauser ist neuer Polizeichef Führungswechsel beim Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Waldkraiburg Jugend spricht! Frag unsere Jugendparteien
Kopps Nachfolger: „Mit Manfred Hauser ist das Polizeipräsidium Oberbayern Süd in den besten Händen.“ Der gebürtige Bad Aiblinger bringe mit seinem beruflichen Werdegang die idealen Voraussetzungen für das herausfordernde Amt mit. „Hauser konnte dank seiner großen Fachkenntnisse und Top-Führungsqualitäten bereits viel für Polizei und Verfassungsschutz erreichen“, machte Herrmann deutlich. „Auf ihn ist immer Verlass.“ Lesen Sie den ausführlichen Artikel unter blick-punkt.com/ manfred-hauser.
Kopps Nachfolger: Manfred Hauser. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat am 30. September Polizeipräsident Robert Kopp feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Anschließend führte Herrmann den derzeitigen Vizepräsidenten des Bayerischen Landesamts für Verfassungsschutz Manfred Hauser offiziell als Nachfolger in das Amt ein. „Robert Kopp hat in seinen 46 Jahren bei der Bayerischen Polizei eine Bil-
Foto: PP OBS
derbuchkarriere hingelegt“, betonte Herrmann. „Er war ein herausragender Spitzenpolizist mit Herz und Verstand.“ Der Innenminister dankte Kopp für sein jahrzehntelanges Engagement für mehr Sicherheit in Bayern im Namen der gesamten Bayerischen Staatsregierung. Ebenfalls voll des Lobes war der Innenminister über
Zeugen gesucht Pkw-Fahrer erfasst Radfahrer und flüchtet
Foto: Bundespolizei Am Samstag, 2. Oktober, ereignete sich gegen 13.20 Uhr ein Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der Kreuzung Nordtangente Ecke Innere Neumarkter Straße in Mühldorf a. Inn. Dabei erfasste ein roter, „sportlicher“ VW Golf mit Passauer Kennzeichen eine kreu-
zende Radfahrerin. Die 27-jährige Frau aus Mühldorf wurde dabei leicht verletzt und musste sich in ärztliche Behandlung begeben. Der Golf-Fahrer entfernte sich unmittelbar nach dem Unfall von der Unfallstelle, kümmerte sich nicht um die Verletzte und ist seitdem flüchtig. Die intensive Ermittlungsarbeit bei der Polizei nach dem flüchtigen Golffahrer läuft bereits. Einigen konkreten Hinweisen wird bereits nachgegangen. Zeugen, welche sachdienliche Angaben zum Unfallhergang oder dem Verursacher machen können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Mühldorf unter der Telefonnummer 0 86 31/3 67 30 zu melden.
Foto: Digitalstock Die Jugendpolitikgruppe des Kreisjugendrings Mühldorf a. Inn holt die lokalen Jugendparteien ins Boot, um gemeinsam über Themen, die Jugendliche im Landkreis betreffen, zu sprechen. Du bist eingeladen, am Samstag, 16. Oktober, ab 17 Uhr in der Schenkerhalle in Waldkrai-
burg mitzureden. Die Veranstaltung ist für alle Jugendlichen und junge Erwachsene bis 25 Jahren. Um Anmeldung bei Sophia Aigner, Kreisjugendring Mühldorf, per E-Mail an info@ kjr-muehldorf.de. Vor Ort gilt die 3G-Regelung. Weitere Infos online unter kjr-muehldorf.de.
Es wird herbstlich am Moyer Hof
wir haben alles was das Deko und Gärtnerherz begehrt
Im Café jeden Samstag Frühstück!
Das Besondere für Haus und Garten Wir bieten alles, was das Herz eines Gartenliebhabers höher schlagen lässt: Besuchen Sie unsere riesengroße Austellungsfläche – 500 qm innen und 2000 qm außen auf unserem schönen Bauerngarten. Kehren Sie bei uns nach Ihrem Einkauf gemütlich ein. Es findet sich immer ein schöner Sonnenplatz oder ein schattiges Plätzchen in unserem Loungebereich und Garten! Genießen Sie unsere Köstlichkeiten im neuen Cafe. Öffnungszeiten: Di.- Fr.: 12 Uhr - 20 Uhr Sa.: 10 Uhr - 20 Uhr Sonn- und Feiertage geschlossen.
Deko G astro G a rten
Mayer Weg 9 84544 Aschau am Inn Telefon: 0 86 38 / 8 84 27 37 www.moyerhof.com
6/7
meinZuhause! Inn-Salzach – Bau- und Immobilienmesse
-DIVERSE ANZEIGEN-
„meinZuhause!“: Altötting wird
Erfolgreiche Bau- und Immobilienmesse „meinZuhause!“ als B
meinZuhause! Inn-Salzach Bau- und Immobilienmesse
Nicht Erfolg ist der Schlüssel zum Glück, sondern Glück ist der Schlüssel zum Erfolg. Wenn du gerne tust, was du tust, wirst du auch erfolgreich sein.
Die Beratungsplattform für Bau- und Immobilienthemen geht am 16. bis 17. Oktober im Forum Altötting in die dritte Runde. Die „meinZuhause! Inn-Salzach“ richtet sich an alle Bauund Immobilieninteressierten in der Region zwischen Ampfing, Eggenfelden, Burghausen und Garching a. d. Alz. Die Themenbereiche reichen von Hausbau und Immobilien, Finanzierung und Fördermittel, Baustoffe- und Bauelemente, über Energie und Haustechnik, Renovierung und Sanierung, Einbruchschutz und Sicherheit sowie Wohnen und Garten. Antworten rund ums bestehende oder geplante Zuhause liefern an beiden Messetagen 40 renommierte Unternehmen
– Albert Schweitzer –
Werben im Inn-Salzach blick Telefon 08631/92732-14 www.innsalzach-blick.com
Wir packens an!
sü Ge
lz Ho it m n ne 2526 h o d# r W an e t nd S
Wer sich ein Zuhause schafft, steht oft vor vielen Fragen. Auf der „me ausführlich und kompetent zu Ihren Anliegen beraten. aus der Region, welche ihre Produkte und Dienstleistungen vorstellen. Zahlreiche Vorträge an beiden Tagen Abgerundet wird die Messe durch ein abwechslungsreiches und informatives Vortragsprogramm. An beiden Tagen stehen verschiedene Referenten Rede und Antwort zu Bau- und Immobilienthemen. Diese Experten geben beispielsweise Tipps und Tricks zu „Förderprogramme für Wohngebäude beim Bauen und energetisch Sanieren“, „Wohnträume finanzieren: Was muss ich beachten; welche Förderungen kann ich nutzen“, „Heizungsoptimierung – Einsparpotenziale
Zahlreiche kostenlose Vorträge runde mit geringen Investitionen“ oder „Photovoltaikanlagen und Batteriespeichersystem“. Des Weiteren liegen Fachmagazine zur kostenfreien Mitnahme auf der Messe aus und lösen die letzten Fragezeichen auf.
www.holz-stengel.de
Gestalten mit Leidenschaft www.altmann-pflasterbau.de
ie uns an Besuchen S essestand unserem MinZuhause! auf der me InnSalzach ss Forum Kongre Im Kultur + In Altötting 0.2021 vom 16.-17.1 Uhr von 10 bis 17
Standort Simbach am Inn Dötling 6 84359 Simbach am Inn Telefon: +49 (0)8571 1672 info@altmann-pflasterbau.de
Standort Marktl am Inn Moritz-Brüll-Straße 12 84533 Marktl am Inn Telefon: +49 (0)8678 7476010 marktl@altmann-pflasterbau.de
Stand 10
Die Bau- und Immobilienmesse meinZuhause! ist die Messe für Trends und Innovationen rund um das Zuhause.
Samstag, 9. Oktober 2021
zur Messestadt für Häuslebauer
-DIVERSE ANZEIGEN-
Tipp
Beratungsplattform für Bau- und Immobilienthemen
einZuhause! Inn-Salzach“ werden Sie Fotos: Mattfeldt + Sänger
zeistation Mühldorf a. Inn. Ein weiteres Highlight ist die große Exposéwand auf der meinZuhause! Inn-Salzach. Eine Vielzahl an Exposés geben einen beeindruckenden Überblick über die Immobilienangebote der Region. Die Exposéwand präsentiert Top-Immobilienangebote und stellt sowohl aktuelle Angebote als auch Vorankündigungen von geplanten Objekten vor. Der Besucher kann hier in Ruhe eine Vorauswahl interessanter Kauf- und Mietobjekte treffen und sich im Anschluss die Detailinformationen am
Nutzung ist kostenlos, ermöglicht eine optimale Planung des Messebesuchs und verhindert lange Wartezeiten an den Messeständen der Aussteller. Besucher wählen einfach das gewünschte Unternehmen in der Ausstellerliste aus und klicken dieses an. So sicher wie der tägliche Einkauf, wird der Besuch auf der „meinZuhause! Inn-Salzach“ durch das Schutz- und Hygienekonzept des Veranstalters. Mit diesem hat der Veranstalter letzten Herbst bereits über zehn Messen erfolgreich durchgeführt. Ausführliche Informationen zur Messe, zum Hygienekonzept und zu den Vorträgen gibt es online unter meinzuhause.ag/inn-salzach.
Ein weiteres Highlight ist die größte Exposéwand der Region, welche auf der meinZuhause! Inn-Salzach steht. Die Exposés geben Besuchern einen Überblick über aktuelle und geplante Immobilienobjekte der Region. Detailinformationen werden am jeweiligen Messestand im persönlichen Gespräch eingeholt.
Endlich gesund schlafen … durch den von mir entwickelten Matratzenfinder!
en die Messe ab. Polizei gibt Tipps in Sachen Einbruchschutz Die Polizei als neutrale Beratungsstelle leistet als Aussteller an beiden Messetagen Aufklärung zum sicheren Zuhause. Alle vier Minuten wird in Deutschland ein Einbruch verübt. Nach den Erfahrungen der Polizei können mit mechanischer Sicherheitstechnik bis zu 90 % der Einbrüche verhindert werden. Über alle sicherheitsrelevanten Möglichkeiten sowie Fördermittel zum Einbau einbruchhemmender Produkte informiert die Kriminalpoli-
jeweiligen Messestand im persönlichen Gespräch einholen. Die Bedeutsamkeit der meinZuhause! Inn-Salzach wird dadurch deutlich, dass der Oberbürgermeister von Altötting, Stephan Antwerpen, am Samstag um 09.45 Uhr die Bau- und Immobilienmesse feierlich eröffnet. Online Termine vereinbaren Mit dem Online-Terminvereinbarungs-Tool auf der Messewebsite können vorab bequem Gesprächstermine mit Ausstellern vereinbart werden. Die
Tel. 0 86 31 / 24 20 M. 0171 / 24 64 220
www.muehldorf-matratzen.de Individuell angepasste Schlafsysteme!
Holzbetten auf Maß! (Zirbe-Eiche-uvm.)
Bester Service für den Kunden! (Vor-Ort-Termin)
FREIKARTE FÜR 2 PERSONEN
meinZuhause! INN-SALZACH
DIE BAU- UND IMMOBILIENMESSE
im Wert von 10,00 €
16. - 17. Okt. 2021 · KULTUR + KONGRESS Forum · Altötting www.meinzuhause.ag/Inn-Salzach
8
Allerheiligen
Samstag, 9. Oktober 2021
-DIVERSE ANZEIGEN-
Gedenken an die Verstorbenen Blumen zur liebevollen Erinnerung
8
Stielwerk florales
Schöne, natürliche Natürliche Allerheiligenfloristik kreative Floristik
Eine große Auswahl an winterharten Pflanzen gibt es bei Floristik Geisberger in Weidenbach. Das Team berät Sie bei der passenden Zusammenstellung. Inspiration bieten auch die liebevoll gestalteten Mustergräber. Die Allerheiligengestecke bei Floristik Geisberger sind mit regionaler und mondgeschnittener Grünware gearbeitet. Jedes ist ein Einzelstück. Foto: Floristik Geisberger
Lydia Paul, Hermann-Löns Str. 33 84478 Waldkraiburg · Tel. 0 86 38/2 09 91 18 info@stielwerk8.com · www.stielwerk8.com
• Samstag, 16.10., 23.10., 30.10. von 8.00 - 16.00 Uhr • Sonntag, 17.10. & 24.10. von 13.00 - 16.00 Uhr geöffnet
HILFE IM TRAUERFALL DURCH:
Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603
Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960
Floristik Geisberger GbR Dorfstraße 6 84431 Heldenstein OT Weidenbach Tel +49 (0) 86 36 - 13 84 www.floristik-geisberger.de
15. - 30. Oktober Allerheiligenausstellung mit Mustergräbern Mo-Fr: 9-17 Uhr, Sa: 9-15 Uhr
Schwindegg Neumarkkt--St.. Veiit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602
Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544
I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T
Samstag, 9. Oktober 2021
Neumarkt-St. Veit lädt zum verkaufsoffenen Mantelsonntag
Endlich wieder bummeln und flanieren. Fotos: Verkehrs- und Werbegemeinschaft Neumarkt-Sankt Veit e. V. Mit Ausstellungen, Vorfüh- Brides macht Vorführunrungen und Aktionen lädt gen, Streck präsentiert sich die Verkehrs- und Werbege- nach Umbau und Erweitemeinschaft am Kirchweihsonntag, 17. Oktober, wieder zum verkaufsoffenen Mantelsonntag in die Rottstadt ein. Geschäfte sind geöffnet Die Geschäfte in der Innenstadt sind von 13 Uhr bis 17 Uhr geöffnet und laden zum Einkauf, zum Bummeln und Flanieren ein. Trotz Corona-Krise hat sich einiges getan in der Stadt. Modegeschäfte zeigen die neue Herbstmode, das Brautmodengeschäft Foxy
Die neuesten Automarken werden präsentiert und man kann probesitzen.
rung nicht nur größer, sondern hat auch neue Marken wie Joop oder rustikale Ledertaschen von Green Burry neu im Programm, Neu- und Gebrauchtwagen und Quads werden ausgestellt oder Allerheiligenausstellungen aufgebaut. Bei Stecher gibt es eine Riesenauswahl der neuen Kalender 2022, Pfaffenhuber gewährt Rabatte auf Sonnenbrillen – kurz es gibt einiges zu sehen und zu erleben in Neumarkt-St. Veit. Einige Lokale haben neue Betreiber gefunden oder sind neu hinzugekommen, und bewirten mit großer Begeisterung ihre Gäste. Das Leben hält wieder Einzug in der Stadt und so kommt auch wieder ein Kinderkarussell und Maskottchen Ludwig ist zu Besuch bei Clemente. Die Gastronomie lädt ein zum Mittagstisch am Kirchweihsonntag. Vielleicht auch noch mal eine Gelegenheit den Nachmittagskaffee mit Kuchen auf einer der Gastterrassen im Freien zu genießen.
Verkehrs- und Werbegemeinschaft Neumarkt-Sankt Veit e. V.
Grußwort des 1. Vorsitzenden Christian Göttlinger Liebe Leserinnen und Leser, wir freuen uns, Sie zum Mantelsonntag wieder persönlich nach Neumarkt-St. Veit einladen zu können. Auch wenn wir versucht haben während der Corona-Beschränkungen online und über Schilder und Nachrichten im Kontakt mit Ihnen zu bleiben, so kann das doch alles nicht den persönlichen Kontakt ersetzen. Der Kirchweihmarkt, Ausstellungen und andere Aktionen am Mantelsonntag können wieder stattfinden. Und so freuen wir uns, Sie besonders herzlich und persönlich in der schönen Rottstatt begrüßen zu dürfen.
9
Mantelsonntag in Neumarkt-St. Veit
die Region alles zu bieten haben. Neben Neuheiten gibt es auch einige Preisschnäppchen und Produkte die nur stationär und nicht online erhältlich sind. Immer mehr Kunden kommen auch aus der Region und anderen Orten zu uns nach Neumarkt-St. Veit. Unser Angebot mit aktueller Ware in bester Qualität und zu fairen Preisen, das möchten wir Ihnen natürlich auch an diesem Mantelsonntag wieder unter Beweis stellen.
Darüber hinaus gibt die für den Fahrzeugverkehr gesperrte Innenstadt vielen Geschäften die Möglichkeit ihre Waren besonders zu präsentieren und darzustelIhr Christian Göttlinger, len. Sehen und entdecken Sie Vorsitzender der Verkehrsneu, was unsere Stadt und und Werbegemeinschaft
-DIVERSE ANZEIGEN-
Kirchweihmarkt & Mantelsonntagg in Neumarkt-St. Veit
Knallerpreis Geldbörse, echt Leder
verschiedene Farben und Modelle“
nur
Werbung
bringt Farbe ins Spiel
www.innsalzach-blick.com
€ 10,-
Abensberg ● Landshut Neumarkt-St. Veit ● Regensburg Traunreut ● Waldkraiburg
Onlineshop: www.streck24.de
012324673897FDB
nml
@><:>87<>6 ~~}~|{zf<ed>c@<|d>b{a> >{7{`_|] [ }54[[[
kjijhhjgIjHhGECAHHhj? =G ; G9. H h G , *j , GG . H ? G h , A ( ( G H & 32110/-@+00+-)yxww0v0+-2-u/ytt0@+0t+xwsr-2-t0v0v21)ytt0-u0<2tqyw/p0Y0+tW0v-U TRQOQMKJRQ'%TRQ$K# %"'%!% % J J#O % oT#$##%
Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß!
Pflegedienst Sylvia Wegner
Ambulante Alten- und Krankenpflege
zugelassener Vertragspartner bei allen Kranken- und Pflegekassen
Badstraße 1 • 84494 Neumarkt-St. Veit Telefon 0 86 39/98 61 74 • Telefax 0 86 39/98 61 75 e-mail: pflegedienst.wegner@t-online.de www.pflegedienst-wegner.de
Auch wir sind am Mantelsonntag mit einem Verkaufsstand am Stadtplatz vertreten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
$% $
,) - - ! % %
- " &' )! -+ * ##* " & (+ # Mobil: 0151/54602544, kfz@wagner-schwindegg.com
Satin-Bettwäsche, marine-rot, 100 % Baumwolle Art. 17658-0125/126
ca. 135x200+80x80 cm 59,95 statt 69,99
ca. 155x220+80x80 cm 64,95 statt 79,95
ab
59,95
1.799,-
Schlafzimmer-Programm, Front und Korpus Bianco Eiche Nachbildung, Absetzungen in Weiß, best. aus: Kleiderschrank 6-trg, mit 4 Schubkästen, ca. 300x216x58 cm, Bettanlage, Liegefläche ca. 180x200 cm inkl. Schubkasten und Polsterkopfteil, 100 % Polyurethan, 2 Nachtkonsolen Art. 200066877
Qualität aus Deutschland
TEMPUR -Sonderausstellung ®
mit TEMPUR®-Fachberatung. Genießen Sie das angenehme Gefühl der Schwerelosigkeit. Art. 950084-03
SCHMERZEN IN DEN ARMEN
WEICHTEILRHEUMATISMUS
SCHMERZENDE HÜFTGELENKE
RÜCKENSCHMERZEN
ISCHIAS
BOXSPRIN 100 % Poly Taschenfed Taschenfed holzrahmen Fuß schweb ca. 180x200
Art. 60880-00
Besser schlafen, entspannter aufwachen! KOPFSCHMERZEN / VERSPANNTER NACKEN
• Produktneuheiten • kompetente Fachberater • TEMPUR®-Aktion
07. bis 09.10.2021
in Pfarrkirchen und Rosenheim
14. bis 16.10. + 21. bis 23.10.2021 DURCHBLUTUNGSSTÖRUNGEN
KNIESCHMERZEN
in Pfarrkirchen und Rosenheim TEMPUR®-Matratzen passen sich exakt der Form Ihres Körpers an und bieten ideale Unterstützung. Aufgrund ihrer besonderen Materialeigenschaften verteilen TEMPUR®-Matratzen das Gewicht des Körpers über ihre gesamte Auflagefläche. Weil TEMPUR® die individuelle anatomische Form des Körpers annimmt, können Muskeln, Sehnen und Bänder entspannen und die Wirbelsäule kann regenerieren.
Alles Abholpreise
Pfarrkirchen
WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0
Rosenheim
WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, Gewerbegebiet Süd, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0
Öffnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr SA 9.00 – 18.00 Uhr
kuschelige ku schelige He Herbst rbst
Neu bei WEKO: exklusive Heimtextilien von Interliving
Baumwolle
Kissenhülle, 87 % Polyester, 13 % Baumwolle, beige Art. 200050880 bis 883
ca. 30x50 cm 15,95
Art. 39706-0002/4
ca. 40x60 cm 29,95
15,
49,
29,95
ca. 60x60 cm 39,95
95
Jacquard-Decke Jacquard-Decke, 58 % Baumwolle, 35 % Polyacryl, 7 % Polyester, marine/rot, ca. 150x200 cm Art. 17657-0038
44,95
statt
59,95
899,-
Balkenbett, Wildeiche massiv, geölt, Liegefläche ca. 180x200 cm. Ohne Lattenrost und Auflagen.
Wildeiche massiv
Art. 8881-0001
NG NG-Bett, Stoff Mythos pastellblau, yester, Obermatratze 7-Zonenderkern H2, Untermatratze derkern auf stabilem Massivn, inkl. Kaltschaum-Topper, bende Optik, Liegefläche 0 cm
001
Mako-Satin-Bettwäsche Mako-Satin-Bettwäsche, taupe oder beige, 100 % Baumwolle, ca. 135x200 und statt 99 80x80 cm
ca. 50x50 cm 29,95
ab
1.599,-
ststzeit zeit www.weko.com
Reißverschluss
12
Naturnah einkaufen
Samstag, 9. Oktober 2021
-DIVERSE ANZEIGEN-
Das Geheimnis von Sauerkraut, Kefir und Co.
Das heimische Superfood stärkt die Immunabwehrzentrale
Naturnah einkaufen Anton Sax Mühle und Sägewerk
Peitzabruck 1 84539 Ampfing
Tel. 0 86 36 / 2 78 Fax 0 86 36 / 58 61
Bauholz - Bretter - Latten - Lohnschnitt Technische Holztrocknung - Mühlenladen Taubenfutter - Futtermittel
Wussten Sie, dass sich 80 Prozent unseres Immunsystems im Darm befinden? Die dort angesiedelten Bakterien spielen eine wesentliche Rolle für unsere Abwehrkräfte. Sie sorgen zum Beispiel dafür, dass der Körper wertvolle Nährstoffe aus dem Essen aufnehmen kann. Mit einer naturnahen und gesunden Ernährung können wir unsere Darmflora stärken und eine gesunde Bakterienvielfalt fördern. Das Hauptaugenmerk liegt dabei ganz bewusst auf den Bereich Ernährung. Eine jahrhundertealte Tradition erweist sich hier als eine der besten Möglichkeiten: Fermentation. Beim Fermentieren von Lebensmitteln wird ein natürlicher Gärungsprozess angeregt. Dabei zersetzen Milchsäurebakterien Gemüse oder Obst in kontrol-
Viele Gemüsesorten lassen sich fermentieren. Dabei wird ein natürlicher Gärungsprozess angeregt, der das Gemüse leicht säuerlich schmecken lässt. Foto: djd/BIOMES lierter Weise. Das leicht säuerliche Ergebnis ist nicht nur schmackhaft, sondern auch sehr gut verdaulich. Typische fermentierte Nahrungsmittel sind zum Beispiel Sauerkraut, Naturjoghurt, Kefir oder Tees wie Kombucha. Vor allem Sauerkraut ist besonders empfehlenswert, da es auch in unserer Region angebaut und vermarktet wird. Schauen Sie doch mal
beim Bio-Händler vorbei und lassen Sie sich beraten. Wissenschaftliche Studien belegen, dass der fermentierte Genuss viele gesundheitliche Vorteile bringt. Eine aktuelle Untersuchung zeigt etwa, dass das Sterberisiko für COVID-19-Patienten in den Ländern niedriger ist, in denen mehr fermentiertes Gemüse auf dem regelmäßigen Speiseplan steht. djd
Gut essen kann so einfach sein
• zartes Kalbfleisch (mager und eiweißreich) • artgerechte Haltung auf Stroh im Offenstall • regionales Futter und Einstreumaterial • ohne Gentechnik • kurze Transportwege GUAD‘S FLEISCH VO DAHOAM Leckereien für Grill, Pfanne, Ofen Probiert`s es, dann schmeckt`s es! Bestellungen online oder Tel. 0 86 31/9 89 42 00
Kälberaufzucht Straßer
Imkerweg 13 • 84453 Mühldorf
Pflanzliche Lebensmittel liefern eine ausgeklügelte Kombination aus Vitaminen, Mineralstoffen, wertvollen Fetten, bekömmlichen Eiweißen und sättigenden Kohlenhydraten. Der Körper bekommt dadurch alles, was er für starke Abwehrkräfte braucht. Ein weiterer Vorteil dieser vollwertigen Ernährung: Sie ist basenbildend und verhindert die Übersäuerung des Organismus. Saure Stoffwechselprodukte entstünden etwa durch verarbeitete Lebensmittel, weißes Mehl und Zucker. Sie wirken auf unsere Zellen wie Blockaden und lagern sich als Schlacken im Gewebe ab. Abwehrschwäche, erhöhte Entzündungsneigung und Übergewicht gehörten zu den Folgen. Obst, Gemüse, Nüsse und Sprossen dagegen fördern ein gesundes basisches Milieu. Außerdem kombinieren sie Nährstoffe klüger als chemische Nahrungsergänzungsmittel.
Einfach und natürlich: Vor allem pflanzliche Lebensmittel liefern dem Körper, was er zum Gesundbleiben braucht. Foto: djd/Jentschura International/Getty Images/PeopleImages „Man weiß heute, dass besonders die Farb- und Aromastoffe aus Obst und Gemüse ganz entscheidend auf unser Immunsystem wirken.“
aus Bio-Anbau. Saaten, Keimlinge und Sprossen sind kleine Kraftpakete. Gemüse sollte möglichst schonend gegart werden, im Dampfkorb oder auch im Wok. Tierische Produkte sollten Die besten Tipps zur nur aus einem Bio-Betrieb gesunden Ernährung bezogen werden. Das beste Der tägliche Speiseplan soll- Getränk ist Wasser. Rund te überwiegend vegetarisch zwei Liter dürfen es pro Tag sein. Besonders nährstoff- sein. Ein Apfelschnitz oder reich sind saisonale und re- ein Spritzer Zitrone bringen gionale Produkte, am besten Geschmack ins Glas. djd
Samstag, 9. Oktober 2021
13
Naturnah einkaufen / Erharting im Blick
Frische vom Naturkostladen!
-DIVERSE ANZEIGEN-
NATURKOST- FACHGESCHÄFT
Beim Einkauf auf saisonale und regionale Produkte achten
Wer bewusst einkauft, unterstützt die Umwelt und kann gleichzeitig so manchen Euro sparen. Foto: djd/Geld und Haushalt/Christian Gohdes Wann Spargelsaison ist oder wann die Erdbeerzeit beginnt, weiß fast jeder. Doch in welchen Monaten können die heimischen Landwirte eigentlich Rucola, Kohlrabi oder Himbeeren ernten? Bei dieser Frage müssen viele mit den Achseln zucken. Dabei lohnt es sich, mehr über die saisonalen Spezialitäten zu wissen. Denn heimische Produkte tragen zu einer ausgewogenen Ernährung bei und sind auch für die Umwelt ein Gewinn, da unnötig lange Transportwege vermieden werden. Besonders in der
warmen Jahreszeit sind die Naturkost- und Hoftläden voll mit hochwertigen Erzeugnissen aus der Region. Welches Obst und Gemüse hat wann Saison? Saisonale und regionale Nahrungsmittel enthalten gesunde Nährstoffe und müssen aufgrund der kurzen Wege oder Lagerzeiten weniger behandelt werden. Gleichzeitig sinkt der Kohlendioxidausstoß für den Transport. Die Haushaltskasse profitiert ebenfalls, denn was gerade Hochsaison hat, wird in der Regel preisgüns-
tig angeboten. Viele Gründe sprechen also dafür, beim Lebensmitteleinkauf auf Erzeugnisse aus der Region zu achten. Orientierung dabei bietet der Obst- und Gemüse-Kalender im Ratgeber „Ökologisch haushalten“ mit Angaben von A wie Apfel bis Z wie Zucchini. Die Broschüre, kostenfrei erhältlich unter Telefon 0 30/20 45 58 18 oder unter geld-und-haushalt.de, präsentiert zahlreiche Tipps für einen cleveren Verbrauch, eine gute Planung und das richtige Lagern. Schließlich landen immer noch zu viele Nahrungsmittel in der Mülltonne. Beim Durchblättern der Broschüre dürfte wohl jeder Anregungen für den eigenen Alltag finden. Daneben werden auch weniger bekannte Themen wie das „virtuelle Wasser“ beleuchtet – so wird die „versteckte“ Menge an Wasser genannt, die zur Produktion eines Nahrungsmittels notwendig ist. djd
Rosi Stangl/Kerstin Stangl Kirchenstraße 1 84478 Waldkraiburg Telefon 0 86 38/88 09 00 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8 -18.30 Uhr · Sa. 8 -13 Uhr
Toni‘s Feuersoße
erhältlch bei Globus, Edeka, in Metzgereien und in einigen Hofläden. Immer ein Toast wert!
Die Gemeinde Erharting im Blick Ein Erhartinger müsste man sein! chelt sogar der Ritter auf dem Etikett des Erhartinger Winterbiers, für dessen guten Geschmack eine Brauerei aus Erharting bekannt ist … Sie wollen mehr wissen, dann lesen Sie weiter auf Seite 14.
Das beschauliche Erharting birgt so manche Schätze. Foto: Gemeinde Erharting Eines vielleicht vorweg: Nur kein Neid! Der kleine Ort Erharting ist eine wahre Genussoase. Hier wohnt nämlich der „Stollenchampion“. 35 verschiedene Stollenvari-
ationen, bietet ein Erhartinger Traditionsbetrieb den Kunden und darf somit auch noch den Zusatz „Deutschlands größte Stollenauswahl“ verwenden. Da lä-
Die eigenen vier Wände sind für viele Menschen ein großer Traum. Umso wichtiger ist die zuverlässige Absicherung – von der Bauphase bis zum Einzug und dem Leben darin. Unser Vorsorgekonzept für Hausbesitzer ist genau auf diese Bedürfnisse zugenschnitten. Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gern.
Ihr Wohntraum optimal abgesichert. g
p
Generalvertretung Georg Eder Hauptstr. 1 · 84513 Erhar ting Telefon 08631 9909989 info.eder@mecklenburgische.com georg-eder.mecklenburgische.de Sicherheit für Ihr Zuhause – von Anfang an.
14
Erharting im Blick
-DIVERSE ANZEIGENIhr Partner für:
• Abbruch-/Erdarbeiten • Baustoff-Recycling
Samstag, 9. Oktober 2021
Eine Genußreise durch den Ort
Huber
B
Baustoff-Recycling GmbH Schoßbach 1 84513 Erharting Tel. 0 86 35/5 50 • Fax 0 86 35/70 89 12
E-Mail: contact@baustoff-recycling.de • Internet: www.baustoff-recycling.de
e
EI C H ER
KO N D I TO R E I & BÄC K E R E I
Der Stollenchampion
Erharting Hauptstraße 23 Tel.: 0 86 31 - 9 11 74
Töging a. Inn Heinrichstraße 6 Tel.: 0 86 31 - 9 11 27
Mühldorf a. Inn Stadtplatz 81 Tel.: 0 86 31 - 62 32
Mühldorf a. Inn Oderstraße 40 Tel.: 0 86 31 - 9 88 22 88
Bayerischer Staatspreis 2007/2010/2013/2016 Bayerischer Staatspreis 2013 w w w. s t o l l e n - c h a m p i o n . d e • w w w. ko n d i t o re i - e i c h e r. d e
Beispielsweise: Massive Holz-Waschtische mit Baumkante Holz-Waschbecken mit Epoxi Massive Tische mit Epoxi oder Beton und vieles mehr ...
Die Brauerei-Besitzerinnen Amelie und Marlis Röhrl führen das Familienunternehmen in der vierten Generation weiter. Foto Brauerei Erharting Fortsetzung von Seite 13 Jetzt aber eines nach dem anderen und am besten dem Alphabet nach:
aber neben dem Weihnachtsbier hat die Gemeinde ja noch besagte StollenTradition. Die Konditorei und Bäckerei Eicher ist mitunter für ihre (Weihnachts-)Stollen bekannt. Sage und schreibe 35 verschiedene Sorten, alle preisgekrönt, bietet der Traditionsbetrieb seinen Kunden seit vielen Jahren an und darf somit zu Recht den Zusatz „Deutschlands größte Stollenauswahl“ verwenden.
Ein Bier, gebraut mit eigenem Quellwasser und regionalen Zutaten! Zuerst also das Bier und dessen traditionsreiche Brauerei, die jedes Jahr ihr Weihnachtsbier kredenzt. Nicht nur natürlich, denn die Brauerei, deren Gründung auf das Jahr 1872 zurückgeht, stellt auch ganz hervorragende Limonaden her. Das Bier wird aus dem Getreide der Region gebraut. Nur Gerste und Weizen aus kontrolliertem Anbau finden den Weg in die hauseigene Mälzerei. Mit Amelie und Marlis Röhrl führt heute bereits die vierte Generation das Familienunternehmen weiter. Die beiden Damen legen größten Wert auf Bodenständigkeit im Betrieb Diese Stollen sind eine Legende! und auf natürliche Zutaten bei der Produktion Mango-Stollen, Ingwerihrer Biere. Dattel-Stollen, EierlikörStollen, Aprikosen-BrandyHier wohnt der Stollen und viele mehr. Als Stollenchampion! Beweis für die hervorragenOb die beiden nun de Qualität dient unter geschmacklich harmonie- anderem die Auszeichnung ren, das sei dahingestellt, zum „Stollenchampion“,
welche Inhaber Anton Eicher mit Stolz und Leidenschaft erfüllt. Was Sie noch über Erharting wissen sollten? Nun, die Gemeinde im Isental kann auf eine 1300-jährige Geschichte zurückblicken. Nach vorne blickend kann man hier herrlich wohnen – in ländlich geprägter Idylle kann ein sehr aktives Vereinsleben, Spiel- und Sportanlagen und beste Freizeitmöglichkeiten genießen. Mit dem Pauliwirt,
Pressefoto dem Schützenstüberl und einem der schönsten Biergärten der Region, dem Sommerkeller, gibt es auch eine Vielfalt an Anlaufstellen zum gemütlichen Verweilen mit kulinarischen Spezialitäten.
e
e
e
Unterricht Erwachsene Frau, Gitarrenbegleitung, sucht Mitspielgelegenheit in Gruppe/Einzeln, echte Volksmusik, Tel: 01 73 / 4 65 1642
Stellengesuche Exam. Altenpflegehelfer sucht im Kreis RO, private Pflegestelle ) AR 61 036 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 Erfahrene Altenpflegerin sucht Stelle im privatem Haushalt Tel. 01 57 / 76 99 06 11
Stellenangebote Zur Reinigung und zum Herrichten unseres touristisch genutzten Ferienhauses in Aschau-Sachrang, suchen wir eine freundliche, zuverlässige und selbstständig arbeitende Person auf Minijob Basis. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme/Bewerbung (telef., Whats App, SMS) unter: +49 157 82344328
Wir suchen ab sofort
Super Bezahlung. 0176 / 96395469
TEAMVFilEiaRleSinTNeÄuöRttiKngUNG
Hausmeister (m/w/d)
für unsere
Bedienung (m/w/d)
Putzhilfe a. Minijob-Basis für Privathaushalt i. Rosenheim, 1x wöchentlich ab sofort gesucht. T.08031/82606o.0170/5206777
Biete Gartenarbeit aller Art Wer hilft mir per sofort in Oberaudorf Betonbauer / Maurer / MeTel: 01 73 / 3 80 38 19 chaniker / Schlosser / Schreiner. 45 jähriger Medienberater und Versicherungskaufmann (IHK) aus Rosenheim sucht nach Corona neue Herausforderung im angestellten Vertrieb. 20 Jahre Erfahrung im B2B &B2P. Bitte kurze Email an herausforderung2022@t-online.de
15
Stellenangebote
Polstermöbel Fischer zählt seit über 60 Jahren mit 200 Mitarbeitern zu den größten Polstermöbel-Spezialisten in Deutschland. Unser Anspruch ist, unsere Kunden zu begeistern! Für unsere Filiale in Neuötting suchen wir AB SOFORT eine/n
Bewerbung bitte an:
Serviceassistent/in (m/w/d) Münchener Str. 114, 84453 Mühldorf Haushaltshilfe nach Oberneukirchen gesucht! % 01 76 / 65 80 79 56
Zusteller/innen
für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis
Sekretärin/Assistentin, langj. Berufserfahrung sucht neue Aufgabe im Sekretariat/Verwaltung auf € 450,-- Basis od.TZ max. 15 Std./Wo. Petra.schramm@online.de
Ihre Aufgaben: • Neben den Empfangstätigkeiten haben Sie breitgefächerte Office-ManagementAufgaben • Sie unterstützen das Verkäuferteam sowie die Filialleitung in administrativen Belangen und empfangen unsere Kunden • Sie koordinieren die Werbemittelbestellung, führen die Kasse und sind Ansprechpartner für unsere Kunden Ihr Profil: • Sie besitzen sehr gute MS Office Kenntnisse und verfügen über Erfahrung im Umgang mit Kunden und sind ein kommunikativer Mensch • Sie verfügen über eine hohe Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen • Ferner haben Sie Organisationsgeschick und Sie sind es gewohnt, serviceorientiert, effizient und selbstständig zu arbeiten • Auch in hektischen Zeiten bewahren Sie einen kühlen Kopf und begegnen Herausforderungen mit einem Lächeln
Wir suchen
Bewerbungsmöglichkeiten: online (PDF) oder per Post an: jobs.polster-fischer.de.
WER?
Schüler, Hausfrauen, Rentner
Polstermöbel Fischer Max Fischer GmbH Hauptverwaltung, Frau Stefanie Killermann Gewerbestraße 7, 84543 Winhöring E-Mail: s.killermann@polster-fischer.de
WANN?
Mittwoch oder Samstag
www.polster-fischer.de
WO?
Ampfing, Aschau am Inn, Haag, Jettenbach, Mühldorf a. Inn, Neumarkt-St. Veit, Polling, Schwindegg, Taufkirchen, Tüßling, Waldkraiburg, Zangberg
innsalzach-blick.com COLLIN Lab & Pilot Solutions entwickelt und produziert seit fast 50 Jahren innovative Labor- und Pilotanlagen für die weltweite Kunststoffverarbeitungsindustrie mit derzeit 130 Mitarbeitern. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams am Firmenstandort Maitenbeth schnellstmöglich eine/n
Noch offene Fragen? Informationen unter:
Radtour
-ANZEIGEProspekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de
Mit dem E-Bike in die Eiszeit Die Albtäler-Radtour führt in einer großen Runde durch acht Täler der Schwäbischen Alb. Sie startet in Amstetten nördlich von Ulm und zählt zu den Landesradfernwegen Baden-Württembergs. Der ADFC vergab kürzlich vier Sterne. Der besondere Reiz liegt in der Erkundung der Ur- und Frühgeschichte, unter anderen an blauen Quellen, bizarren Felsen und im UnescoWelterbe „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“ mit weltberühmten Kunstwerken der Mammutjäger. Die Strecke von 186 Kilometern lässt sich in drei bis fünf Etappen teilen, je nach Kondition und je nachdem, ob die Radurlauber mit Tourenrad, E-Bike oder Rennrad fahren. Unter albtaeler-radtour.de sind Streckenverlauf, Gastgeber und Sehenswertes verzeichnet. Auch Tourenkarten und GPS-Daten lassen sich hier problemlos herunterladen. djd-k
Kurhan/123rf.de
Assistenz (w/m/d) des Geschäftsführers
www.innsalzach-blick.com Traumjob zwischen Tradition und Hightech
Anzeige
Der Müllerberuf bietet vielseitige und zukunftssichere Arbeitsplätze (djd-ek). Gebäck, Nudeln, Pizzateig und viele andere Produkte wären ohne gemahlenes Getreide nicht denkbar. Zwischen Bauer und Bäcker steht deshalb eines der ältesten Handwerke der Welt: der Müllerberuf. Die korrekte Berufsbezeichnung lautet heute: „Verfahrenstechnologe Mühlen- und Getreidewirtschaft Fachrichtung Müllerei“. Auf Auszubildende wartet ein vielseitiger und zukunftssicherer Beruf. Voraussetzung für die duale Ausbildung ist ein guter Haupt- oder Realschulabschluss, Abiturienten steht auch ein kürzeres duales Studium offen. Die praktische Arbeit in der Mühle beginnt mit der Prüfung des angelieferten Getreides im Labor. Beim Mahlen selbst sind Mahlsteine und das Mehlsäckeschleppen Vergangenheit. Stattdessen verfügen moderne Mühlen über einen komplexen Maschinenpark mit vollautomatischer Prozesssteuerung. Im Walzenstuhl wird das Getreide zu grobem Schrot, körnigem Gries
Foto: djd-ek/Bundesmühlenkontor/Steffen Höft
B
Samstag, 9. Oktober 2021
oder feinstem Mehl vermahlen, dann gesiebt, gesichtet, verteilt und abgepackt. Qualitätskontrolle, organisatorische und kaufmännische Elemente gehören ebenso zum Müllerhandwerk dazu. Nach der Ausbildung kann man die Meisterschule besuchen und einen Abschluss als Müllermeister machen oder an der Technikerschule in Braunschweig innerhalb von zwei Jahren die Titel „Meister“ und „staatlich geprüfter Müllereitechniker“ erwerben. Als letzter Schritt lässt sich ein betriebswirtschaftliches Studium draufpacken, das fit macht für alles rund um Finanzen, Marketing und Personalwesen. Infos gibt es unter www.muellerbund.de.
Ihre Aufgaben: • allgemeine Sekretariatsaufgaben (Schriftverkehr, Erstellen von Präsentationen etc.) • Vor- und Nachbearbeitung von Terminen • Mitarbeit bei der Organisation von Projekten • komplettes Management von Messen und Firmenveranstaltungen • Mitarbeit bei allen Marketingaktivitäten in Zusammenarbeit mit einem externen Dienstleister • Betreuung der Besucher der Geschäftsführung Ihr Profil: • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium • mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert • Marketingerfahrung • selbständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise • Kommunikationsstärke und soziale Kompetenz • Diskretion und Loyalität • sehr gute Kenntnisse im MS-Office-Paket • gute Englischkenntnisse Wir bieten: • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem international tätigen Unternehmen • eine Festanstellung mit attraktiver leistungsgerechter Vergütung • flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen und eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit modernen Büroausstattungen • Entwicklungsmöglichkeiten in einem hochdynamischen, spannenden Umfeld • Möglichkeiten, Ihr Know-How nachhaltig zu erweitern • ein flexibles Arbeitszeitmodell Interessiert? Dann senden Sie uns ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an Frau Claudia Hachenberger COLLIN Lab & Pilot Solutions GmbH – Gewerbestraße 11 – 83558 Maitenbeth, oder per E-Mail an: bewerbung@collin-solutions.com
16
KFZ/Verschiedenes
Audi
Samstag, 9. Oktober 2021
Reifen
Volkswagen
Garagen/Stellplätze Lagerraum. Vermietung ab 1 m³
4 Winterreifen Bridgestone (spez.fuer ZOE) 195/55 R16 auf Alufelgen Platin/Polarsilber, Neuwertig, VB % 01 60 / 6 45 27 58
Audi A6 Avant quattro Diesel,140 kW, EZ 2002, TÜV 02/2022, AHK, 3.200 € Tel.: 0 80 76 / 12 55
BMW
08071.903383 DeineLagerbox.de
Stellplatz ab sofort zu vermieten, 84539 Ampfing, Falkenstraße 2a, Tel. 0151-12522363
Smart Smart forfour 52 kw, Benziner, 4trg, EZ 05/18, 10000 km, graphite greymetallic, Panoramadach, viele Extras, unfallfrei, VB 8.500€ Tel: 01 60 / 95 04 13 44
VW-Caddy, Erdgas, Bj. Dez. 2007, 215'km, TÜV Febr. 2023, 2. Hd., Türkisblau. Erdgastankstelle i. Ro. vorh. VB 3.600.-, v. Priv., umständehalber zu verkaufen. Tel. 08031-95464
Sonstige Kfz
VW T5 Diesel Transporter, Bj. 2014, 1. Hd., 119'km, 2 l, 140 PS, weiß, BMW 118i, EZ 06/19; Urban Line VW Scheckh., gepfl. Garagenw., Holder A60/5200, Baujahr 1985, Edition Metropolitan; 4-trg., blauAckerschlepper Allrad mit Golchert VB 17.800€, T: 01 71/7 70 11 80 met., Autom.Getriebe, Navi, Lederpolsterg., Sportsitze, Klimaautom., HiFi-Lautspr., Fernlichtass., Spiegelpaket, DAB-Tuner, PDC v. + h. mit Parkassistent, 3 J. Garantie. Unf.frei Preis: 22.700.- v. Privat; Tel.: 08034 636 99 66 Mobil: 0171 807 10 30
Frontlader, Cultitrac, VIN#5250178, 6252 Stunden, 43 KW. Festpreis: €3000. Kontakt: ERNST0560@GMAIL.COM
Wir suchen abschließbare Garage für Sommerfahrzeug u. Motorrad i. Raum Brannenburg, Tel. 01 71 / 8 03 42 42
Kfz-Kauf Suche kleines gebrauchtes, bezahlbares Auto für Enkel, damit er seine Lehre beenden kann, mindestens 2 Jahre TÜV, Tel. 08053/209816. Die Oma!
Kfz-Zubehör
Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA
4 Winterreifen a. Alufelgen, 205/60 R16, Preis VB, Tel. 08036 / 77 36
Mercedes
WR Hankook a. Stahlfelgen (6x15 ET 47), 195/65R15, Herst.DaMercedes-Benz C 180 Fast Oldtimer tum 27/20, wg. Modellwechsel, VB 90 kW, EZ 08/95, rot, 161.147 km, 250,-€, T: 08066/507 (AB) Benzin, 1.200.-€ Tel. 017661616392 BJ: 2007, Org. 120 KM, Allrad; für Bastovbauto.de ID 80D04E3 ler, Rost !!, mit oder ohne Dachzelt Zu C200 CDi, Kombi, Bj. 3/13, 140'km, AHK, WR, Tüv 5/22, FP 12.500 €, A140, Bj. 4/00, 105'km, WR, Tüv 7/23, VB 1.700 €, 0171/4832974
verkaufen! 0179 / 5355321
Landwirtschaft
Toyota
Jagdrevier gesucht Pacht oder Teilpacht
Toyota Yaris, Bj. 04, 3 türig, helllangjährige Jagderfahrung blau, TÜV 09/23, 97649 km, GaraÖstl. Landkreis Rosenheim, genfahrzeug, gepfl., zuverl., 2300€ west. Landkreis Traunstein 0170.5804958 VW Käfer, Bj. 84, 109'km, H-Kennz., Tel: 0152 / 16146672 revierpacht@t-online.de Mod. samtrot, Zubehör: AHK, org. Dachgepäckträger, Zigarettenanz., Toyota Yaris, 998cc, Klima, Bj. 03, Fußraum-Abl., TÜV 12/22, Gutach- 3türer, blau, 80000 km, TÜV neu, 22 Siloballen Schnitt 21in Töging zu ten vorh. (5.200€), Kotfl. repartur- RR.CD, Bordcom., NANO Lackvers., FP verkaufen, Preis nach Vereinbarung bed. VB 4.100€, 0163/4317145 1.990€, 0151/18969500 ab 19/20 Uhr Tel: 0 86 31 / 9 42 91
Oldtimer
Zukunft voraussehen, Kartenlegen, kostenlose Beratung. Tel. 0 80 31 / 3 48 82
Welche/er politisch Interessierte/er hat Interesse ein Bündnis gegen rechts mit zu gründen im Raum Wasserburg? Tel. 01 71 / 2 30 03 09 MODELLBAHNBÖRSE So., 10.10.21 Eisenbahnclub Waldkraiburg eV 9-13 Uhr, 84478 Waldkraiburg Brünner Str. 7 (3-G-Regel !!!)
www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com
private Kleinanzeige Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt
Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch
Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör
Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften
Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen
Verschenken kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit Unterschrift gültig * bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50
jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank
BIC
Straße, Nr. IBAN PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon
Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
Abholer (+ 3,70 e)
Inh. Dagmar Pfarr, Dipl. Groomer & Trainer Zettlweg 4 83512 Reitmehring Telefon 0 80 71/ 922 26 76 Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
Ab 09.10.21 wieder jeden Samstag HOFFLOHMARKT, 9 bis 13 Uhr Mühldorf, Innere Neumarkter Str. 44, Tel. 08639 / 707026
Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine Wochenzeitung!
Hundesalon
Ernährungsberatung Verhaltensberatung Ihr kompetenter und liebevoller Partner rund um den Hund seit 20 Jahren!
Verschiedenes
Inn-Salzach
Ankauf Verkauf Verschiedenes
Tiermarkt
Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11 Große Auswahl an aktuellen Prospekten finden Sie online unter: www.prospektbox.blick-punkt.com
Impressum:
Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Stadtplatz 79 84453 Mühldorf am Inn Telefon 0 86 31/92 73 - 2 12 Telefax 0 86 31/92 73 - 2 20 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Thomas Schalk Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Michaela Stumpf, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino, Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Mühldorf: Thomas Schalk, Carolina Wlassow, Christian Reindl Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Andreas Schraml, Rita Schmitz, Laura Imeri Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 111.558 Landkreis Mühldorf: 36.529 Landkreis Rosenheim: 75.029 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 36 vom 1. Oktober 2021 Im Internet: www.innsalzach-blick.com Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com
Zuschicker (+ 6,50 e)
Inn-Salzach blick, Stadtplatz 79, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Samstag, 9. Oktober 2021
Kaufgesuche
Mietgesuche
Vermietungen
Frau Grünholz kauft Pelze,
Aschau am Inn
Damenbekleidung, Trachten, Handarbeit und Schmuck. Tel. 0 89/74 06 08 72
Prien a. Chiemsee
1 Zi. Apartment i. EG m. gr. Terr, App., Wohn-/Schlafz., Kü., Ankleide, !! Zahle Höchstpreise !! EBK, teilmöbl., Kellerabt., Stellpl., Du./WC, ca. 60 m², voll-teilmöbl., EG, – Hausbesuche unter Einhaltung +NK +KT, T: 08638/3569 Kfz-Stellpl., ab sofort, an 1 Pers., NR, der Hygienevorschriften – keine Tiere, KM 600,- €, + 170,- € Herr Konrad kauft 1 Zimmer Wohnung Objekt: alte Näh- u. Schreibmaschinen, Zinn, Pelze, Porzellan, NK-Vorausz. + Kt., Tel. 08051/2168 Münzen, Schmuck, Antiquitäten, Pokale, Puppen, Wohnfläche: 36 m² Gemälde, Hüte, Fotoapparate, Schallplatten. Objekt: Appartement Kostenlose Bewertung, sofort Bargeld. . + So. Preis: auf Anfrage h Sa sch Tel. 0178/9 88 58 83 aucelefonihbar Wohnfläche: ca. 60 m² t ic www.konradankauftroede.de
17
Immobilien/Verschiedenes
erre
Samerberg
Preis:
600 EUR
Kolbermoor
Objekt:
A. Strauß kauft!!!
Pelze, Trachtenmode, Damenbekleidung, Porzellan, Kristall, Zinn, Näh-/Schreibmaschinen, Hand-/Reisetaschen, Schallplatten, Uhren, Münzen, Militaria.
Objekt:
Tiere, Ke.Abt., Bahnlinie u. Str., + 3 MM Kt., Tel. 08051/9650530
3 Zimmer Wohnung 90 m²
Wohnfläche:
Preis:
Objekt:
2 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
Preis:
TEL. 089/20319117 0157 /86803931
Bruckmühl
40 m²
KM 400 EUR
Rimsting
3 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
Krause kauft: Handarbeiten, Fahrräder, Trachten, Schmuck aller Art, Preis: Besteck, Münzen, Zinn, Uhren, Cha2 Zi.-Whg., 1. OG, S-Blk., ab sof. rivari, Bronzefiguren, Porzellan, Pelz, Schöne helle Whg., ruhige Lage, Bernstein, Militaria, Musikinstrumen- S-Balk., Bergblick, 90m² Wfl., 2 MM langfr., Wo.Zi., Kü. oh. EBK, Bad, Du. i. Wa., 1 Pers., (kein Rentner), NR, oh. te u.v.m % 0 15 75 / 8 14 21 15
KT, + NK Tel. 0 80 32/87 84
1 Zimmer
3-Zi.-Whg., Parkett, Fliesen, Bad m. Du. u. Fenst., EBK (gg. Ablöse), SüdBalk. m. Bergbl., ruh. Lage, nähe Mangfall, Keller, Einzelgrg., keine Haust., ab 01.12., KM 1.200€ + Grg. 50 € + NK 200 €+ 2 MM Kt., stubs0815@online.de
97 m²
Bayern
Bekanntschaften
Objekt:
Rimsting/Chiemsee: 3 Zi.-Whg., Wohnfläche: 112 m² EG, ca. 87 m², Bj. 2014, 2 WC, Parkett, Preis: 1288 EUR Seenähe, Nfl. ca. 104 m², Energiespar, H.Terr., Gartenant., langfr. a.ruh.solv.Mieter Rentn.Pension Immobilienkauf bev. NR, 990,-+NK+Kt. 08051/2084, Kaufe ein Baugrundstück in Ampfing 2 Zimmer Wohnung ab Okt. 2021
mit eventuell Altbau, 500-800m² 76 m² Objekt: 3 Zimmer Wohnung Preis um 250.000,- Euro. Privat an Flotte Rentnerin m. Hunden u. Schre- Wohnfläche: Privat. % 01 52 09 83 81 21 bergarten sucht Mann der beides Preis: 700 EUR Wohnfläche: 87 m² mag. Gassi gehen, Gartenarbeiten u. m. Freunden i. Garten grillen. Biete Preis: 990 EUR Privater Immobilienliebhaber sucht Freundschaft u. b. Sympathie mehr. Mehrfamilienhaus v. privat in MühlGroßkarolinenfeld Raum Altötting/Oberösterreich dorf und Umgebung. Gerne auch re+43/6766440623 Rimsting/Chiemsee: 3 Zi.-Whg., novierungsbedürftig. Fairer und disGepfl. Einfamilienhaus (180m²) ca. 70 m² NF ca. 90 m², Bestl., Par- kreter Kauf garantiert. Bayerisch, musikalisch, sportlich mit vier Zimmern und Garten in % 01 62 / 9 68 49 55 kett, gr. Blk., DG, langfr. Rentner, (schlank/44 J./178 cm): Charmanter Musikliebhaber u. sport- Großkarolinenfeld ab sofort zu Pension, bev. z. ruh. WL., NR, 760,- + begeisterter Rosenheimer sucht vermieten (gerne an Familie). KM NK + Kt. Tel. 08051/2084 Frischgebackener Familienvater eine schlanke kosmische Gefähr- 1650€ inkl. Garage, plus 180€ NK sucht für seine Familie eine WohHeizung). ) ZR 61 210 tin f. gemeins. Unternehmungen (ohne nung zum Kauf (privat) in Mühldorf, 3 Zimmer Wohnung u. mehr. Melde Dich bitte gerne un- Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 Objekt: Landshut oder Passau. ter meiner Nr.: T. 0160/94 95 92 86 % 01 62 / 9 68 49 55 Hübsche, fröhliche Naturliebhaberin, 57 J, 160, schlank, dunkelh., sucht humorvollen u. bodenständigen Mann zum Reden, Lachen,Tanzen usw., mögl. Raum Mühldorf, AÖ, TS, BGL. Mit Bild! ) ZM 61 191 Zuschr. a. Mühld. Anzeiger, Stadtplatz 79 Welcher große, 55J.+/-, tierliebe u. fin. unabhängige Mann hätte Lust auf ein Blind Date mit einer 55J. jungen Frau 1,83 m groß, schlank u. langem dunklem Haar. Freue mich auf deinen aussagekräftigen Brief. ) ZR 61 203 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Mühldorf a. Inn
Wohnfläche:
Preis:
NR, 62 J., öffentl. Dienst, sucht
Prien/B. Endorf, b. WM 450 €, Tel. ab 16 Uhr - 0151 / 59426527
3-Zimmer Sie (55) NR, m. kl. Hund (kein Kläffer), sucht Wohnung mit Küche, Bad, Balkon od. Terrasse, ca. 80 m² im Raum RO. Tel. 01 60 / 96 99 61 61
Handwerker sucht 3 Zi. Wohnung Renovierung kann übernommen 3 Zimmer Wohnung werden Tel. 0 80 31 / 3 54 25 80
2 Zi.-Einliegerwhg., abgeschlossen mit eig. Eingang, Küche, Bad, Diele, SüdMakita Benzinrasenmäher Modell balk., Keller, Gge., NR, keine Haustiere, PLM4120N Baujahr 2014 ab 1.11.21, KM 700,- + NK 150,- + % 08 63 35 07 55 65 3MM KT, ) ZR 60 754 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Verschenken
Ruhige Mieterin, NR, sucht i. Ro./Pang kl. Whg., m. Du + Blk Tel: 0 80 56 / 3 52
1.200 EUR 1 Zi.-App. m. Balk./Terr., i. Rm.
Erstbezug mit 2 Balkonen/Garten: exklusive 3,5-Zimmer-Wohnung in Fridolfing, 112m², 1. Stock, inkl. Strom, ruhige Lage, niedrige NK, gehobene Ausstattung. Keller/Garten. Bezug ab sofort. Tel: 01 60 / 1 83 08 26 ovbimmo.de ID6633119 Objekt:
Ärztin sucht möglichst kurzfristig 1-2 Zi. Wohnung in RO-Bahnhofsnähe Tel: 0 80 31 / 38 09 83 Mobil: 01 51 / 12 71 39 81
SAMERBERG: Ruhige, freundl.- zuverlässige noch aktive Rentnerin sucht ebenfalls ruhige Wohnung in Grünlage (optimal mit Gartenmitben. oder Balkon/Terrasse) vorzugsweise am Samerberg (ggf. in der näheren Umgebung), 65 -90m², Preis ca. 900 VB. Tel. 0176-48662871
Alleinst. Mutter mit 2 schulpflichtigen Kindern sucht dringenst wegen Eigenbedarf 3 Zi. Whg. in Ro. und Umg. b. 850 € WM T: 0176 / 66745853
4-Zimmer + Beamtin (56,NR) mit ges. Eink. sucht ruhige 3,5- bis 4-Zi.-Wohn. m. Balk. oder Garten in RO und Lkr. RO, bis ca. 1.400 € warm christina.elbel@online.de
Junge heimische Familie sucht 4Zi. Whg, EFH, DHH, REH, RMH, 760 EUR Handwerker aller Gewerke gesucht mind.100m² max.1500€ warm, ggf. auch Kauf Tel: 01 52 / 08 75 45 41 70 m²
2½ Zim.-Whg. mit Blk., nähe Bhf., Rosenheim 6 Etage/Lift, ab 01.01. bzw. 01.02.22 + NK + 3 MM KT; Tel. 08571/1812 Zentrum, in ruh. Grünlage, Bj 1996, 2½ Zimmer Wohnung gute Ausstattung, 77m², KM 770€, Objekt: 1. OG, Blk., Stellpl. 45€ + NK 160€, ab Wohnfläche: ca. 62,5 m² 11/21 o. spät. ) ZR 60 533 Zuschr. Preis: KM 450 EUR a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
mit Erfahrung bei gelegentlichen Renovierungs-und Sanierungsarbeiten f. Wohnungen in der Gegend um Pas- Familie m. 2 Kindern sucht 4-Zi.sau, Mühldorf am Inn und Landshut. Whg. ab 70 m² i. Ro + Umgeb. bis Gerne Leute mit Kleinunternehmen. 1.000 € warm, Tel. 0157 / 527 094 47 % 01 62 / 9 68 49 55
Mietgesuche Gemischt
Familie sucht verzweifelt Haus/ Grundstück in Prien oder RO. 1.500.000 €. Tel. 01 57 / 76 45 37 44 Trockene Lagerfläche ca. 50m²;
ebenerdig, für Möbellagerung ab sofort im Raum Mühld./AÖ zu mieten gesucht; T. 0151/70050745 Waldkraiburg Wohnfläche: 77 m² Solvente Familie aus Aibling sucht MFH o. Stadthaus Preis: KM 770 EUR als Kapitalanlage, 300m² Fläche, HALLE (landwirtschaftl. Neben1 bis 5 Mio., Tel. 01 76 / 98 47 96 50 gebäude) Strom + Wasseran3 Zim.-Whg. m. Terr., EG und eine Er, 57/185 sucht nette Frau. Tel.SMS. schluss, 150-200m², für Einlagerung 4 Zim.-Whg. m. Blk., 1 OG, beide Nachmieter im Kaiserhof/RO % 01 57 / 30 30 72 80 v. Geräten im Umkreis v. Mühldorf Wohnungen + NK + 3 MM KT; Wir suchen Grundstücke gesucht ohne Betreuung (15 km) ab sofort zu mieten geJunge Frau 61 wünscht sich einen Tel. 0157/38351195 hans.buchhorn@online.de in allen Lagen! sucht; T. 0151/70050745
netten humorvollen Mann NR für gemeinsame Unternehmungen. Ein Bild wäre schön. ) ZW 60 260 Zuschr. a. Wasserb. Ztg., Marienplatz 16
Objekt:
3 Zim.-Whg. + 4 Zim.-Whg.
Objekt:
1 Zimmer App.
Wohnfläche:
Preis:
Preis:
KM auf Anfrage
ca. 30 m² Nach Vereinbarung
Heinrich Knittler Mobil +49 172 8912660 heinrich.knittler@allkauf.de
Umzüge Umzüge & Entrümpelungen
Körber
Immobilienverkauf
Sie, 45 sucht eine beste Freundin z. Freizeitgestaltung ) ZR 60 951 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Junggebl. Dame um die 70 J. würde sich über neue Kontakte männl./weibl. für gemeinsame Unternehmungen wie z. B. Ausflüge, Essen gehen usw. (nach Absprache) im Raum Mühld. /Umgebung ) ) ZM 60 575 Zuschr. a. Mühld. Anzeiger, Stadtplatz 79
3 Zimmer Wohnung
Wohnfläche: ca. 78 m²/ ca. 90 m²
Freizeitpartner Er 59 sucht SIE für gel. Treffen auch älter oder gebunden. Tel./WhatsApp 0152/3202 1293
Objekt:
Immobilien-Verrentung mit lebenslangen Wohnrecht
Tel. 08638/888 131 od. 0178/63 63 123 www.koerber24.de
18
Rätsel & Service
Sudoku
Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
7
1
9 1
2 5 1 8 2 8 1 4
9 5 1
3 8 2
7 2 9
3
6 1
7
9
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
Samstag, 9. Oktober 2021
Film-Tipp: Hinter den Schlagzeilen
Zwei Jahre nach der Enthüllung der Panama Papers stehen die Journalisten der Investigativ-Redaktion der Süddeutschen Zeitung vor neuen Herausforderungen: Der politische Mord an der Journalistin Daphne Caruana Galicia und ein mysteriöser Waffenhändler, der mit dem iranischen Atomraketen-Programm in Verbindung gebracht wird. Doch als ihnen im Frühling 2019 ein geheimes Video zugespielt wird, das den österreichischen Vizekanzler HC Strache schwer belastet, überschlagen sich die Ereignisse. Für diese Dokumentation öffnet Deutschlands größte Tageszeitung erstmals die Tür zu ihrem weltweit renommierten Investigativ-Ressort und erlaubt einen intimen Einblick in Arbeitsprozesse, die sonst
SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4.
Foto: bauderfilm / Börres Weiffenbach 2021 nur unter strikter Geheimhaltung stattfinden. Dokumentarfilm 2021, Regie: Daniel Sager, mit: Bastian Obermayer, Frederik Obermaier, Edward Snowden u.a.
Spannung pur und ein Plädoyer für seriösen Journalismus in Zeiten von Populismus und Fake News. Was läuft wo – online nachsehen unter kino-zeit.de. Andrea Hailer, soulkino
Nehmen Sie den Frust in der Partnerschaft nicht auf die leichte Schulter. Weichen Sie einer Auseinandersetzung nicht aus.
Buch-Tipp
STIER 21.4.-21.5.
Jens Söring: Rückkehr ins Leben
Wirkliche Probleme haben Sie im Moment doch gar nicht. Warum also machen Sie sich um alles so viele Sorgen?
ZWILLING 22.5.-21.6.
Offensichtlich schlägt jetzt die Stunde der Wahrheit! Vielleicht sollten Sie reumütig Farbe bekennen, das wäre klug!
KREBS 22.6.-22.7.
Die schwierige Aufgabe schaffen Sie nicht allein: Sie brauchen ein Team, das zusammenhält. Nur dann stellt sich der Erfolg ein.
LÖWE 23.7.-23.8.
Wenn Ihr verständnisvoller Ton ohne Wirkung bleibt, sollten Sie mit jemandem endlich Klartext reden. Das ist lange überfällig.
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
Überfordern Sie sich nicht erneut: Für Sie ist vielmehr eine kleine Ruhephase notwendig, um wieder zu Kräften zu kommen.
WAAGE 24.9.-23.10.
STEINBOCK 22.12.-20.1.
Das Teuerste muss nicht immer das Beste sein. Diese Alltagsweisheit sollte Sie beim nächsten Einkaufsbummel begleiten.
SKORPION 24.10.-22.11.
Um beruflich den Anschluss nicht zu verpassen, müssen Sie mehr Engagement zeigen – und guten Vorsätzen Taten folgen lassen!
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
Sie müssen sich konzentrieren, denn nun ist es notwendig, mehrere Dinge gleichzeitig zu tun, ohne durcheinander zu geraten.
Eine Ihnen fremde Person beruft sich auf gemeinsame Bekannte, um bestimmte Informationen zu erhalten. Sagen Sie nichts! eses
WASSERMANN 21.1.-19.2.
Sie haben die nötige Energie, um sich jetzt durchzusetzen. Was Sie begonnen haben, sollten Sie konsequent zu Ende führen.
FISCHE 20.2.-20.3.
Man vertraut Ihnen große Aufgaben an, da man fest überzeugt ist, dass die sich bei Ihnen in besten Händen befinden.
Verlosung unter innsalzach-blick.com
Der Fall des in den USA lebenden und mit 19 Jahren inhaftierten deutschen Studenten Jens Söring hat weltweit für Schlagzeilen gesorgt. 33 Jahre lang kämpfte Söring für eine Revision des Urteils, bis er 2019 auf Bewährung freigelassen wird und nach Deutschland zurückkehrt. Mit „Rückkehr ins Leben“ gibt Jens Söring Einblick in seine ergreifende Lebensgeschichte und schildet sein erstes Jahr in Freiheit, in dem er viele für uns alltägliche Erfahrungen zum ersten Mal macht, aber auch immer wieder von seinen Erinne-
rungen ans Gefängnis eingeholt wird. Die aufwühlende Geschichte eines Mannes, der mit seiner Vergangenheit leben und sich eine Zukunft aufbauen muss.
Hätten Sie’s gewusst?
Was ist Harzer Käse?
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
Harzer Käse ist ein Sauermilchkäse aus Kuhmilch. Er stammt ursprünglich aus dem Harz, wird aber längst überall in Deutschland hergestellt. „Harzer Käse passt mit einem Fettgehalt von unter einem Prozent und einem Eiweißgehalt von 37 Prozent gut zu einer kalorienbewussten Ernährung“, erklärt Silke Noll, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Seine Laibe sind meistens klein und dabei rund oder rollenförmig. Werden mehre-
re kleine Laibchen in einer Stange hintereinander verpackt, spricht man vom „Harzer Roller“. Ein typisches Gewürz ist Kümmel. Harzer Käse gibt es mit einem weißen Edelschimmelüberzug oder mit einer orangebraunen, schmierigen Schicht. Junger Käse hat einen weißen, krümeligen Kern. Mit zunehmender Reife wird dieser goldgelb und leicht durchscheinend. Geruch und Geschmack des Käses werden dabei immer intensiver.
Samstag, 9. Oktober 2021
19
Wer? Wann? Wo? Notruf 110 Feuerwehr 112 Polizei: Mühldorf, 0 8 6 31/3 67 30 Waldkraiburg,0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40 Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars
Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40 Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00
Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20 Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55
AIDS-Beratung: Gesundheitsamt Mühldorf a. Inn 08631/699-310
Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30
Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V. 0 86 31/1 30 55 Schwangerschaftsberatungsstelle Gesundheitsamt Mühldorf a. Inn
Samstag, 9. Oktober: Burghausen: Robert-Koch-Apotheke, Robert-Koch-Straße 65 Gars am Inn: St. Ulrich Apotheke, Hauptstraße 6 Mühldorf: Antonius Apotheke, Baumgartnerstraße 2 Schwindegg: Schloss Apotheke, Mühldorfer Straße 23 Vilsbiburg: Marien Apotheke, Frontenhausener Straße 29 Winhöring: Schloß-Apotheke, Obere Hofmark 9
Tüßling: Margeriten Apotheke, Marktplatz 9 Vilsbiburg: Marien Apotheke, Frontenhausener Straße 29 Waldkraiburg: Hubertus Apotheke, Berliner Straße 6 Wasserburg: Marien Apotheke, Marienplatz 1
Burghausen: Adler Apotheke, Marktler Straße 31 Haag i. OBB: Grafschaft Apotheke, Hauptstraße 40 Vilsbiburg: St. Josef- Apotheke, Schützenstraße 16 f Waldkraiburg: Rosen-Apotheke, Kirchenstr. 3
Montag, 11. Oktober: Burghausen: Burg Apotheke, Robert-Koch-Straße 56 Gangkofen: Neue Apotheke, Frontenhausener Straße 31 Mühldorf: Stadt Apotheke, Stadtplatz 1 Reischach: Marien Apotheke, Eggenfeldener Straße 4 a
Sonntag, 10. Oktober: Burghausen: Adler Apotheke, Marktler Straße 31
Dienstag, 12. Oktober: Altötting: Antonius Apotheke, Bahnhofstraße 14
Mittwoch, 13. Oktober: Altötting: Engel Apotheke, Trostberger Straße 1 Marktl: Marien Apotheke, Marktplatz 10 Mühldorf: Bahnhof Apotheke, Bahnhofstraße 10 Neumarkt-Sankt Veit: Stadt Apotheke, Stadtplatz 27 St. Wolfgang: St. Wolfgang Apotheke, Hofmarkstraße 1
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Apotheken-Notdienste: vom 9. Oktober bis 17. Oktober von 8 bis 8 Uhr des Folgetages
0 86 31/69 95 26 oder 0 86 31/69 95 22 Frauen helfen Frauen: Notruf 0 86 38/8 37 97
Hausnotruf 0 86 31/36 55 26 Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/1 85 70 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81
Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei)
Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86
Bayerisches Rotes Kreuz: 0 86 31/3 65 50
Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60
Donnerstag, 14. Oktober: Aschau am Inn: St. Josef Apotheke, Rathausstraße 1 Bodenkirchen: Johannes-Apotheke, Hauptstr. 30 Burgkirchen a. d. Alz: Borromäus Apotheke, Max-Planck-Platz 12
Samstag, 16. Oktober: Ampfing: Isen-Apotheke, Zangberger Straße 3 Burgkirchen a. d. Alz: Bären Apotheke, Martin-Ofner-Straße 10 Gangkofen: Markt-Apotheke, Marktplatz 14 Haag i. OBB: Löwen Apotheke, Münchener Straße 15
Freitag, 15. Oktober: Burghausen: Jupiter Apotheke, Berliner Platz 1 Neuötting: Marien-Apotheke, Ludwigstraße 63 Vilsbiburg: Löwen Apotheke, Stadtplatz 37 Waldkraiburg: Antonius Apotheke, Berliner Straße 14
Sonntag, 17. Oktober: Burgkirchen a. d. Alz: Borromäus Apotheke, Max-Planck-Platz 12 Gangkofen: Markt-Apotheke, Marktplatz 14 Waldkraiburg: Goethe Apotheke, Goetheplatz 1 (Alle Angaben ohne Gewähr!)
Medizin Sexuelle Unlust
ANZEIGE
Moderne Therapie bei Arthrose
Keine Lust
auf Sex? Rezeptfreies Arzneimittel kann bei sexueller Schwäche helfen
Fühlen Sie sich häufig durch Ihren Arbeits- und Familienalltag gestresst? An Zweisamkeit mit Ihrer Partnerin ist kaum zu denken? Oder hat Ihnen der Alltag in Ihrer Beziehung die Lust und Leidenschaft geraubt? Das muss nicht sein! Ein rezeptfreies Arzneimittel namens Deseo hilft Ihnen, sexuelle Schwäche zu bekämpfen und Ihr Sexleben wieder genießen zu können. Stress, Alltagstrott und Erfolgsdruck wirken sich oft auf das sexuelle Verlangen aus. Das Sexualleben bleibt häufig auf der Strecke und die Beziehung leidet. Dabei müssen Sie sexuelle Unlust nicht in Kauf nehmen. Denn: Mit Deseo (rezeptfrei) gibt es Hilfe aus der Apotheke! Neuer Schwung für das Sexleben Um die Leidenschaft und das sexuelle Verlangen zu steigern, enthält Deseo den natürlichen Arzneistoff Turnera diffusa, der seit Langem als Aphrodisiakum ver-
wendet wird. Laut Arzneimittelbild setzt dieser im Urogenitalsystem an und wird hauptsächlich bei sexueller Schwäche angewendet. Sich wieder spontan der Lust hingeben Da die Tropfen regelmäßig und unabhängig vom Geschlechtsakt eingenommen werden, kann die so wichtige Spontaneität und Leidenschaft erhalten bleiben. Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt. Zudem sind die Arzneitropfen Deseo rezeptfrei in jeder Apotheke oder online erhältlich. Der unangenehme Arztbesuch kann dadurch erspart bleiben.
Rezept frei! Für Ihre Apotheke:
Deseo
(PZN 04884881) www.deseo.net
Abbildung Betroffenen nachempfunden DESEO. Wirkstoff: Turnera diffusa Dil. D4. DESEO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Sexuelle Schwäche. www.deseo.net • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing • Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.
25 Millionen Deutsche leiden tagtäglich unter Gelenkschmerzen. Die Ursache ist meist Gelenkverschleiß (Arthrose). Die gute Nachricht: Mit speziellen Arzneitropfen kann Arthrose wirksam behandelt werden (Rubaxx Arthro, Apotheke). Arthrose trifft nahezu jeden. Denn es handelt sich um eine Verschleißerkrankung der Gelenke, die mit zunehmendem Alter immer weiter fortschreitet und Schmerzen und Entzündungen zur Folge hat. Das kann bei Gelenkverschleiß helfen Um diese quälenden Beschwerden in den Griff zu bekommen, haben Forscher verschiedene Arzneistoffe ausgiebig getestet. Einer stach dabei besonders heraus: Viscum album (enthalten in Rubaxx Arthro, Apotheke). Dieser Wirkstoff hat sich speziell bei Arthrose bewährt: Er wirkt nicht nur schmerzlindernd, sondern ist auch entzündungshemmend – und setzt damit an den
beiden Hauptproblemen der Arthrosegeplagten an. Viscum album kann bestimmte Körperzellen stoppen, die knorpelschädigende Stoffe produzieren. Wirksamkeit und Verträglichkeit – die Kombination macht’s Rubaxx Arthro bietet Betroffenen nicht nur wirksame, sondern zugleich gut verträgliche Hilfe: Anders als viele herkömmliche Schmerzmittel haben die Arzneitropfen keine bekannten Neben- oder Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln. Rubaxx Arthro ist rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich. Für Ihre Apotheke:
Rubaxx Arthro (PZN 16792919)
NEU: 30 ml Einstiegsgröße www.rubaxx.de
RUBAXX ARTHRO. Wirkstoff: Viscum album Ø. Homöopathisches Arzneimittel bei Verschleißkrankheiten der Gelenke. www.rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing
Wir nehmen jedes Fahrzeug in Zahlung. Alle Fabrikate
Kostenlose Fahrzeugbewertung
Gepflegt, geprüft und für gut befunden. Entdecken Sie Ihren Traumwagen auf über 1.000 m2
Golf VII Comfortline 1.0 l TSI
T-Cross Life 1.6 l TDI
85 kW (116 PS), EZ 10/2019, 5.803 km
Ausstattung: Klima, Business-Paket, Rückfahrkamera, Einparkhilfe, Licht- & Sicht-Paket, Komfortausstattung u.v.m. UPE2 Barpreis Sie sparen3 mtl. Finanzierungsrate1,4
28.030,00 € 18.495,00 € 9.535,00 € 159,00 €
70 kW (95 PS), EZ 03/2020, 6.313 km
110 kW (150 PS), EZ 05/2020, 12.216 km
Golf VIII Style 1.5 l eTSI
Touran IQ Drive 1.6 l TDI
Ausstattung: Klima, Rückfahrkamera, ACC, Winterpaket, Navi, Sitzhzg., Lane Assist, Virtuelles Cockpit u.v.m.
Ausstattung: Klima, Navi, Sitzhzg., LEDMatrix-Scheinwerfer, Winterpaket, Rückfahrkamera, Abbiegelicht u.v.m.
Ausstattung: Klima, Business-Paket, Navi, Einparkhilfe, Parklenkassistent, Sitzhzg., Light Assist, Lane Assist, u.v.m.
UPE2 Barpreis Sie sparen3 mtl. Finanzierungsrate1,5
UPE2 Barpreis Sie sparen3 mtl. Finanzierungsrate1,6
UPE2 Barpreis Sie sparen3 mtl. Finanzierungsrate1,7
31.505,00 € 24.497,00 € 7.008,00 € 199,00 €
85 kW (116 PS), EZ 07/2019, 14.618 km
42.651,00 € 28.997,00 € 13.654,00 € 199,00 €
40.025,00 € 25.897,00 € 14.128,00 € 219,00 €
Finanzierungsangebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Finanzierungsvertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. 2 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung. 3 Preisersparnis gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers. 4 Anzahlung 3.606,- €, Nettodarlehensbetrag: 14.889,- €, Gesamtbetrag: 15.808,- €, Sollzins gebunden p.a.: 1,79 %, Effektiver Jahreszins: 1,99 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 15.000 km/Jahr: 8.176,- €. 5 Anzahlung 4.811,- €, Nettodarlehensbetrag: 19.686,- €, Gesamtbetrag: 20.992,- €, Sollzins gebunden p.a.: 1,97 %, Effektiver Jahreszins: 1,99 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 10.000 km/Jahr: 11.370,- €. 6 Anzahlung 5.641,- €, Nettodarlehensbetrag: 23.356,- €, Gesamtbetrag: 25.704,- €, Sollzins gebunden p.a.: 2,95 %, Effektiver Jahreszins: 2,99 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 10.000 km/Jahr: 16.152,- €. 7 Anzahlung 5.543,- €, Nettodarlehensbetrag: 20.354,- €, Gesamtbetrag: 21.607,- €, Sollzins gebunden p.a.: 1,97 %, Effektiver Jahreszins: 1,99 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 15.000 km/Jahr: 11.095,- €. 8 Anzahlung 5.923,- €, Nettodarlehensbetrag: 22.574,- €, Gesamtbetrag: 23.971,- €, Sollzins gebunden p.a.: 1,97 %, Effektiver Jahreszins: 1,99 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 15.000 km/Jahr: 12.499,- €. 9 Anzahlung 7.609,- €, Nettodarlehensbetrag: 29.338,- €, Gesamtbetrag: 31.251,- €, Sollzins gebunden p.a.: 1,97 %, Effektiver Jahreszins: 1,99 %, Laufzeit: 48 Monate, Schlussrate bei 15.000 km/Jahr: 17.427,- €. Abb. kann Sonderausstattung zeigen. Irrtum, Änderung und Zwischenverkauf vorbehalten.
1
Touran Highline R-Line 1.5 l TSI
Arteon Elegance 2.0 l TDI
Ausstattung: Navi, Klima, Kurvenlicht, LEDScheinwerfer, R-Line, ACC, Front Assist, Müdigkeitserkennung u.v.m.
Ausstattung: LED-Scheinwerfer, Sitzhzg., Navi, LED-Matrix, Rückfahrkamera, ACC, Standheizung, Akustikpaket u.v.m.
UPE2 Barpreis Sie sparen3 mtl. Finanzierungsrate1,8
UPE2 Barpreis Sie sparen3 mtl. Finanzierungsrate1,9
140 kW (190 PS), EZ 02/2020, 10.282 km
110 kW (150 PS), EZ 04/2019, 17.524 km
42.316,00 € 28.497,00 € 13.819,00 € 239,00 €
64.330,00 € 36.997,00 € 27.333,00 € 288,00 €
Warum zu uns?
Gesamt: 4,7 Sterne 75 mobile.de Kundenbewertungen
100% Fahrzeuge wie beschrieben
Seit 1968
autohaus
94% Weiterempfehlung
Ihr Volkswagen Partner
Autohaus Gartner GmbH & Co. KG Rosenheimer Str. 22, 83549 Eiselfing bei Wasserburg Tel. 08071 92030, Whats App: 0162 5337864
@autohaus_gartner