Inn-Salzach
GOLD + SILBER BARANKAUF Zahngold, Münzen, Platin, Barren, Palladium, Besteck, Bruchgold...
Wir bilden aus Ihre Ansprechpartner Martina Maier, Oktay Artuk und Olga Knöll beraten sie gerne!
Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. Vereinbaren Sie mit uns einen Termin: 08638/888115 Öffnungszeiten Montag bis Freitag 9:00 – 20:00 Uhr Samstag 9:00 – 18:00 Uhr
EDELMETALLHANDEL ARGOLD
JUWELIER IM KAUFLAND
Ausgabe 41 · 16. Oktober 2021 · Auflage: 36.529/Gesamt 119.977 · 12. Jahrgang
Teplitzerstr. 12 WALDKRAIBURG
Ein Vergleich lohnt sich auf jeden Fall!
in der Niederlassung Kaufmann/-frau im Groß-/ Außenhandelsmanagement Die Ausbildung
Ausbildungsdauer: 3 Jahre Nächster Einstellungstermin:
01.September 2022 Bewerbung an:
Raab Karcher Niederlassung
Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de
Spritpreise kratzen am Allzeithoch
RADar! im Landkreis Mühldorf
Kraftstoff auf Höhenflug: Benzin- und Dieselpreis nähern sich an
Gefährliche Stellen auf Radwegen melden. Seite 4
Nadel • Schere • Stoffe
Seite 7
Steuerfragen?
Ihre Profis helfen!
Garten im Herbst
Seite 8/9
Foto: Vadim Guzhva
Seite 12-14
Die Preise für Benzin und Diesel ziehen immer weiter an. Der ADAC hat diese Woche im Vergleich zur Vorwoche für einen Liter Super E10 einen Anstieg von 3,8 Cent ermittelt. Damit kostet der Liter Super E10 an den Zapfsäulen im Bundesschnitt 1,647 Euro. Ein Liter Diesel kostet im bundesweiten Mittel aktuell 1,526 Euro. Das entspricht einem Anstieg von 4,8 Cent im Vergleich zur vergangenen Woche. Damit sind die Kraftstoffpreise so hoch wie lange nicht. Zum Vergleich: Das Allzeithoch bei Super E10 wurde am 13. September 2012 erreicht. Damals kostete ein Liter 1,709 Euro. Beim Diesel war dies mit 1,554 Euro pro Liter am 26. August 2012 der Fall. Doch Autofahrer können ganz einfach Kraftstoff sparen und damit auch die Umwelt und das Klima schonen. Wir haben einige Tipps zum Spritsparen. Lesen Sie weiter auf Seite 2
KÜCHEN SIND UNSERE LEIDENSCHAFT
An- und Verkauf von Gold und Silber Ankauf von Schmuck und Diamanten Ankauf von Altgold
Unsere Ankaufspreise finden Sie auf www.aria-gold.de
Bester Service für höchste Ansprüche
Wir stellen ein:
•
MÖBELAKTIONSWOCHEN PROFITIEREN SIE JETZT VON UNSEREN TOP-ANGEBOTEN
•
√ Individuelle und professionelle Beratung √ Außergewöhnliche Planungsvorschläge √ 3D Computerplanung KÜCHEN/MÖBELFACHBERATER Aufmaß bei Ihnen zuhause in √ Teilzeit/Vollzeit (m/w/d) √ Günstige Finanzierungsmöglichkeiten √ Abbau und Entsorgung Ihrer Altküche KÜCHENMONTEUR (m/w/d)
Siebenbürger Straße 6-8 · 84478 Waldkraiburg Telefon 08638 / 32 27 · www.moebel-fritsch.de
Aria Gold Burghausen Marktler Str. 47 84489 Burghausen Telefon 08677-9187888
Aria Gold Mühldorf Katharinenplatz 9 84453 Mühldorf am Inn Telefon 08631-9886600
Mobil: 01 74 / 8 61 37 01 (auch Whatsapp für Bildanfragen) Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10.00-13.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr Samstag 10.00-14.00 Uhr nur Burghausen
2
Samstag, 16. Oktober 2021
Spritpreise kratzen am Allzeithoch
Wetter Ein Hoch übernimmt die Wetterregie, allerdings halten sich mancherorts dichte Wolken, stellenweise auch zähe Nebelfelder. Die Temperaturen liegen zwischen 10 und 16 Grad. In der nächsten Woche nähert sich ein kräftiges Tief vom Atlantik her. Es lenkt mildere Luft nach Deutschland und die Höchstwerte steigen bis zur Wochenmitte verbreitet auf über 15 Grad. wetteronline.de
Zitat der Woche „Wir haben jetzt acht Jahre mit CDU/CSU zusammen regiert. Also die Vorstellung, dass wir bald eine Regierung ohne Andy Scheuer oder Julia Klöckner haben, die lässt erst mal einen gewissen Vorschuss an Freude bei mir aufkommen, den mir auch Christian Lindner jetzt nicht madig machen kann. Ich hoffe nur, das ist andersrum genauso der Fall.“ Der frühere Juso-Chef und heutige SPD-Vize Kevin Kühnert am Montag im ARD-„Morgenmagazin“ auf die Frage, ob bei ihm jetzt nicht Frust programmiert sei angesichts der Aussicht auf eine Ampel-Koalition, bei der die FDP in vielen Fragen mitbestimmen würde.
www.innsalzach-blick.com Bärtl
„Veggie Kirta Essen“
Kraftstoff auf Höhenflug: Benzin- und Dieselpreis nähern sich an Fortsetzung Titelseite Für die Entwicklung der Kraftstoffpreise sind sowohl der Rohölpreis als auch der Wechselkurs von Dollar und Euro ausschlaggebend. Der Rohölpreis ist derzeit zwar niedriger als 2012 – ein Barrel der Sorte Brent kostet derzeit rund 83 US-Dollar – der Dollar jedoch deutlich stärker als vor neun Jahren. Das verteuert Öleinfuhren nach Europa. Hinzu kommt die von den Koalitionsspitzen der CDU/CSU und SPD im September 2019 beschlossene Einführung einer CO2-Abgabe von 7 Cent pro Liter Benzin wegen des Ausstoßes von Treibhausgasen. Beim Diesel sorgt zusätzlich die jahreszeitbedingte starke Nachfrage nach Heizöl für eine Verteuerung an den Zapfsäulen. So nähern sich beide Kraftstoffpreise weiter an. Spritpreis steigt kontinuierlich Nach Berechnungen des ADAC war das Benzin im September so teuer wie seit acht Jahren nicht. Der Preis für einen Liter Super E10 stieg gegenüber dem Vormonat um
1,2 Cent auf durchschnittlich 1,569 Euro je Liter an. Noch deutlicher verteuerte sich Diesel: Für einen Liter mussten die Autofahrer im Monatsmittel 1,411 Euro bezahlen, im August war der Preis noch 2,5 Cent niedriger. Teurer als im September war Super E10 zuletzt im August 2013, Diesel im November 2018. Und bereits nach neun Monaten sei absehbar, dass das laufende Jahr deutlich teurer als das Jahr 2020 sein wird. Dies zeige sich eindrucksvoll am Preisanstieg seit dem 1. Januar 2021, dem bislang günstigsten Tag des Jahres: Damals kosteten ein Liter Super E10 noch 1,324 Euro, ein Liter Diesel 1,215 Euro. Einer weiteren Berechnung des ADAC im letzten Monat zufolge schwanken die Kraftstoffpreise in den 16 Bundesländern um mehr als sechs Cent. Am günstigsten ist Super E10 in Rheinland-Pfalz zu bekommen, am tiefsten müssen die Fahrer dafür in Bremen in die Tasche greifen. Dieselkraftstoff ist in Hamburg am billigsten, besonders teuer hingegen in Brandenburg. Der ADAC hat dafür die Preisdaten von mehr als 14 000 bei der Markttransparenzstelle für Kraft-
stoffe erfassten Tankstellen ausgewertet.
Bei kaltem Motor verbraucht ein Auto am meisten Sprit. Um gleichmäßig zu laufen, benötigt zumindest der Ottomotor in der Warmlaufphase ein fetteres Gemisch (mit höherem Kraftstoffanteil) als bei optimaler Betriebstemperatur. Schalten Sie im Leerlauf den Motor aus: Sobald der Motor läuft, verbraucht er Kraftstoff – auch wenn das Fahrzeug nicht fährt. Daher: Motor aus, wenn die Leerlaufzeit voraussichtlich länger als 20 Sekunden dauert! Schalten Sie unnötige elektrische Verbraucher aus: Geräte im Auto, wie etwa Beleuchtung, Lüfter, Klimaanlage, etc. beziehen ihre Energie aus dem
Bordnetz. Diese wird vom Generator bereitgestellt, der vom Verbrennungsmotor angetrieben wird. Folglich kosten eingeschaltete elektrische Geräte und andere Verbraucher Sprit. Reduzieren Sie das Gesamtgewicht: Jedes Stück mehr im Auto bedeutet mehr Gewicht und kostet Kraftstoff. Gerade Dachträger, Dachboxen und Fahrradträger erhöhen den Sprit-Verbrauch signifikant. Achten Sie auf den richtigen Luftdruck: Zu wenig Luft in den Reifen erhöht den Verbrauch Ihres Autos. Nutzen Sie Energiesparreifen. adac.de/verkehr/tankenkraftstoff-antrieb/tipps-zumtanken/sprit-sparen-tipps
Da ist guter Rat gefragt Der ADAC rät, dass die Autofahrer wegen des hohen Preisniveaus darauf achten sollten, vor dem Tanken möglichst preiswerte Tankstellen zu finden. Untersuchungen des Clubs zeigten, dass Benzin und Diesel in der Regel zwischen 18 Uhr und 19 Uhr sowie zwischen 20 Uhr und 22 Uhr am günstigsten seien. Wer diese Faustregel berücksichtige und die Preisunterschiede zwischen den verschiedenen Tageszeiten und den Anbietern nutze, könne beim Tanken stets einige Euro sparen. Auch zwischen den einzelnen Anbietern gebe es immer wieder erhebliche Preisunterschiede, welche die Verbraucher nutzen sollten. Dazu böte die SmartphoneApp „ADAC Spritpreise“ neben den aktuellen Kraftstoffpreisen eine Punkt-zuPunkt-Navigation und eine detaillierte Routenplanung. Aktuelle Informationen zum Verkehrsfluss erleichterten Autofahrern überdies die Fahrt zur günstigsten Tankstelle. Mehr Information zum Kraftstoffmarkt und zu den aktuellen Preisen ist online abrufbar unter adac.de/tanken. ots/okk
Sprit-Spar-Tipps
Traditionell zum Kirchweihtag der Oberbayer Ente mag ... Doch Bärtls Enten haben`s fein, die kommen in koan Ofen rein. Denn er steht auf Kiachl - „Ausgezogen“ mit Schlamperkraut – ganz ungelogen! Zum Nachtisch mit Schlagrahm und Zuckererguss ist`s dem Bärtl ein Hochgenuss!
Optimieren Sie Ihre Fahrweise: Beschleunigen Sie flott, schalten Sie rechtzeitig hoch und behalten Sie mit niedrigen Drehzahlen die gewählte Geschwindigkeit bei. Schalten Sie erst dann zurück, wenn der Motor ruckelt oder zu Brummen beginnt. Fahren sie vorausschauend: Bremsen vergeudet Energie. Nutzen Sie so lange wie möglich die Motorbremswirkung. Nehmen Sie beim Heranrollen an eine rote Ampel nicht den Gang heraus. Gehen Sie frühzeitig vom Gas und lassen Sie das Auto bei eingelegtem Gang rollen, statt unmittelbar davor abrupt abzubremsen. Vermeiden Sie Kurzstrecken:
3
Samstag, 16. Oktober 2021
EMS-Training bei Körperformen Waldkraiburg
-ANZEIGE-
Sandy Kolbe: „Ich dachte nicht, dass dieser Fortschritt möglich ist!“
Sandy Kolbe (r.) mit ihrer Trainerin Jenny Sottek. Foto: T. Schalk Sandy Kolbe hat seit 1995 Multiple Sklerose. Um den Symptomen dieser Krankheit entgegenzuwirken, sind Sport und Bewegung sehr wichtig. Mit dem EMS-Training bei Körperformen Waldkraiburg konnte sie tolle Erfolge erzielen. Nina Bufalino im Gespräch mit Körperformen Trainerin Jenny Sottek und Sandy Kolbe. Sandy, wie kamst Du darauf, das EMS-Training als Therapiemöglichkiet für dein Krankheitsbild in Betracht zu ziehen? Das war eigentlich ein Zufall, eine Freundin erzählte mir davon und motivierte mich zu einem Probetraining. Ich dachte mir, na ja, probieren kann ich es ja mal. Dass ich so großartige Fortschritte machen würde, das hätte ich allerdings nie gedacht. Wurdest Du auch physiotherapeutisch beraten, bevor du mit dem Training losgelegt hast? Meine Trainerin Jenny Sot-
tek ist Gesundheitsmanagerin/Gesundheitstherapeutin und hat mich im Einzeltraining in angenehmer Privatsphäre betreut. Der Effekt war wirklich unglaublich! Schon nach dem ersten Probetraining hat sich mein Gangbild verbessert und ich fühlte mich körperlich wohler. Auch psychisch ging es mir besser und inzwischen bin ich einmal die Woche im Training bei Körperformen! Natürlich habe ich auch mit meinem Neurologen gesprochen. Ihm ist sofort aufgefallen, dass meine Muskeln durch das Training aufgebaut wurden, und er befürwortet das EMS-Training. Hier benötigt man keine Gewichte, trainiert mit dem eigenen Körper. Deshalb ist es auch so gut als Therapie-Methode. Weil man durch schwere Gewichte nicht noch mehr „kaputt“ macht, sozusagen. Jenny, was passiert denn da genau bei dieser Anwendung und worin liegt der Unterschied zu klassi-
schem Fitnesstraining? EMS steht für Elektro-Muskel-Simulation. Hier werden elektrische Impulse genutzt, um die Muskeln zu Kontraktionen zu bringen – ähnlich wie beim klassischen Fitnesstraining. Allerdings erfolgt die Anwendung im EMS-Training intensiver und erreicht schneller die gewünschten Ziele. Bei der EMS-Anwendung erfolgt der elektrische Impuls durch das EMSGerät, beziehungsweise wird von diesem verstärkt – beim klassischen Training kommt er vom Gehirn und ist dadurch deutlich schwächer. Ist das auch was für junge Frauen und Männer ohne körperliche Problematiken? Klar! Das Training mit Elektro-Muskel-Stimulation eignet sich für Menschen jeden
Alters – besonders für die, die wenig Zeit haben und sich trotzdem fit halten wollen. Die 20-minütige Anwendung pro Woche ist super, um den gesamten Körper in Schwung zu bringen und ihre individuellen Ziele langfristig zu erreichen. Für Berufstätige ist es ideal, um die
Gesamtfitness zu steigern, die Stressresistenz zu erhöhen oder gezielt einzelne Muskelgruppen zu trainieren. Bei einem kostenlosen Probetermin kann man sich jederzeit selbst ein Bild von der EMS-Anwendung machen!
Haberkasten
Do 21.10.
Stadtsaal
Mulo Francel & Chris Gall
20:00 Uhr
»Mythos« - Saxophon & Piano
20:00 Uhr
»Hang up Your Hangups« - Tribute to H. Hancock
20:00 Uhr
Victor Wooten & Steve Bailey, J. P. Navarro u.a.
-----------------------------------------------------------------Do 28.10. Dejan Pecenko Quartet -----------------------------------------------------------------Sa 30.10. Masters of Bass 2021
Karten im Kulturbüro Mühldorf Stadtplatz 3, 84453 Mühldorf a. Inn Telefon (08631) 612-612, www.haberkasten.de und an allen Vorverkaufsstellen
WUSSTEN SIE SCHON ...
... dass über 300 Muskeln unseren Rücken stabilisieren?
effektives Rückentraining
20
m in
fit in 20 Min. pro Woche
persönliche Betreuung bei jedem Training
SAGEN SIE IHREN RÜCKENSCHMERZEN DEN KAMPF AN! Jetzt kostenlos testen!
Körperformen Waldkraiburg, VivaFORMEN GmbH, Braunauerstraße 2, 84478 Waldkraiburg, Wesendonckstraße | 53115 Bonn | endenich@kformen.com | www.körperformen.com Tel. 0 86 38/818 72 72 69, E-Mail: waldkraiburg@kformen.com, www.körperformen.com
bei unserer t z t je ie S n e u a Sch n vorbei! io t k a t s b r e H n e groß
KÜCHEN · SCHLAFZIMMER · KINDERZIMMER · ESSTISCHE · SCHLAFSOFAS COUCHGARNITUREN · KOMMODEN · SCHRÄNKE · TEPPICHE · U.V.M.
Abbildungen ähnlich. Irrtümer vorbehalten.
Elbestraße 18 · 84453 Mühldorf · Mo.-Fr. 10.00-18.00 Uhr, Sa. 10.00-16.00 Uhr · Immer erreichbar unter Tel. 0160 - 823 28 21
4
Samstag, 16. Oktober 2021
Captain Silberzahn:
Spannendes Musical für die ganze Familie Das Musical Captain Silberzahn nimmt dieses Jahr als Neuinszenierung Kurs auf die großen Bühnen und setzt am 2. November in Rosenheim (KU’KO), 3. November in Altötting (Kultur- und Kongresszentrum) und am 4. November in Wasserburg a. Inn (Badria) seine Anker.
02.11.2021 ROSENHEIM
04.11.2021 WASSERBURG
03.11.2021 ALTÖTTING
www.reservix.de und alle bekannten VVK-Stellen
Harpolden:
Vollsperrung Kreisstraße MÜ 3 Von Dienstag, 19., bis voraussichtlich Montag, 25. Oktober, wird die Kreisstraße MÜ 3 zwischen Harpolden und Stetten wegen Asphaltierungsarbeiten voll gesperrt. Die Umleitungs-
GEBÄUDEREINIGUNG
strecke ist ausgeschildert und verläuft von Neumarkt-St. Veit kommend ab Furth auf der St 2086 und bei Kai auf der MÜ 5 über Schönberg bis zur Landkreisgrenze Landshut. Weiter geht es über Margarethen, Bodenkirchen bis nach Stetten. Die Umleitungsstrecke gilt für beide Fahrtrichtungen. Bei schlechter Witterung verschieben sich die Arbeiten um einige Tage.
[
[
WIR KÖNNEN
TEL.: 08634 2518488 WWW.INNSALZACH-SERVICE.DE
Salut
WERBUNG! WWW.BLICK-PUNKT.COM
LIEFERSERVICE: DIENSTAG ! SONNTAG
17:00h ! 21:30h
„KICKSTARTER“ 15% RABATT AUF DIE ERSTE ONLINE!BESTELLUNG AB 30€ BESTELLWERT! ! GÜLTIG BIS 30.11.21 !
rvice e s m i He
Zone1: 20€ MINDESTBESTELLWERT:
Ampfing, Zangberg
Zone2: 30€ MINDESTBESTELLWERT:
Mettenheim, Heldenstein, Haigerloh
Zone3: 40€ MINDESTBESTELLWERT:
Rattenkirchen, Oberbergkirchen, Lohkirchen, Altmühldorf
Viele kleine und große Piratenfans zog das Musical bereits in seinen Bann. Das durch die Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien geförderte Musical, wird durch sein bezauberndes Bühnenbild, mitreißende Lieder und einer spannenden Handlung, die Kinderherzen höherschlagen lassen. Einzigartig, mitreißend und bis zur letzten Sekunde spannend! Professionelle Musicaldarsteller, fantastische Musik, selbstverständlich live gesungen, geniale Wortspiele,
Foto: Wacky Productions GmbH lustiger Klamauk und eine sinnvolle Geschichte, die uns an die wahren Werte im Leben erinnert, machen dieses Stück zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Altersgruppen. Begebt euch mit Captain Silberzahn und seinem Gehilfen Karl Theodor auf eine turbulente und außergewöhnliche Schatzsuche auf der Insel „Kakatonga Veritasia Togaput“ und erlebt, wie die Pläne der beiden Piraten mächtig durcheinanderge-
wirbelt werden. Die Insel ist nämlich entgegen ihrer Erwartung nicht unbewohnt ... Für Kinder ab 4 Jahren und die ganze Familie geeignet. Es gilt die 3G-Regelung. Ausgenommen davon sind Kinder unter 6 Jahren sowie Schulkinder. Die Maskenpflicht entfällt am Platz. Eintrittskarten gibt es an vielen bekannten Vorverkaufsstellen, telefonisch unter 0 83 63/4 50 93 93 sowie unter reservix.de, eventim.de, inn-salzach-ticket.de.
Landkreis RADar!
Radwege werden weiter verbessert Nicht nur bei den geradelten Kilometern, sondern auch bei der Melde-App RADar! haben sich viele Bürger in diesem Jahr bei der Aktion Statdtradeln besonders engagiert und Meldungen eingetragen. Diese helfen dabei, die Radwege noch sicherer und besser zu machen. „Über 30 Mitteilungen haben uns erreicht, darunter auch Lob über manche Streckenstücke – das hat uns natürlich besonders gefreut und zeigt, dass wir im Landkreis auf dem richtigen Weg sind“, so Thomas Perzl, Leiter der Kreis- und Regionalentwicklung im Landkreis Mühldorf. Die Meldeplattform RADar! ist ein onlinebasiertes Bürgerbeteiligungs- und Planungsinstrument des „Klima Bündnis“ mit dem Ziel, nachhaltige Mobilität zu fördern. Während des Statdtradeln-Zeitraumes konnte online auf störende oder gefährliche Stellen im Radwegeverlauf aufmerksam gemacht werden. Nun
werden die einzelnen Meldungen mit den zuständigen Kommunen und Straßenbauämtern abgestimmt und je nach Witterung oder den örtlichen Gegebenheiten umgesetzt. Wenn eine Maßnahme erfolgreich durchgeführt wurde, wird der neue Status auf der RADar!-Karte eingetragen. „Unser attraktives Radwegenetz wird nicht nur von Landkreisbürgerinnen und -bürgern genutzt, es wird auch bei Touristen immer beliebter. Deshalb sind uns gezielte Verbesserungen im Ausbau und im Bezug auf die Sicherheit besonders wichtig. Ein herzliches Dankeschön gilt deshalb allen Meldern!“, so Landrat Max Heimerl. Unabhängig von der Aktion RAD ar! im Rahmen von Statdtradeln können Beeinträchtigungen auch an das Landratsamt oder die zuständige Gemeinde gemeldet werden. Ansprechpartnerin im Landratsamt ist Gabi Haupt unter der Rufnummer 0 86 31/6 99 -7 18.
Daimlerstraße 55 · 84478 Waldkraiburg
Programm vom 14.10.2021 - 20.10.2021 JAMES BOND 007: KEINE ZEIT ZU STERBEN DI-SO 17:00, 18:15, 19:30, 20:00 & 20:15 Uhr, FR/SA 21:30 Uhr und SA/SO 15:00 Uhr/3.Wo/164 Min/FSK 12
JAMES BOND 007: KEINE ZEIT ZU STERBEN (OV ohne Untertitel)
FR/SA/SO 19:45 Uhr/2.Wo/164 Min/FSK 12
Nachmittagskino: KAISERSCHMARRNDRAMA
Mittwoch, Kaffee/Kuchen ab 13:30 Uhr, Filmbeginn 15:00 Uhr Bitte Tickets vorab reservieren oder kaufen, telefonisch, online oder an der Kinokasse 11.Wo/96 Min/FSK 12
DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE DI-SO 17:30 Uhr, SA/SO 15:15 & 17:00 Uhr 1.Wo/93 Min/FSK 0
Preview: VENOM 2: LET THERE BE CARNAGE Samstag, 20:15 Uhr 0.Wo/98 Min/FSK 12 (beantragt)
TOM & JERRY
SA/SO 14:45 Uhr/9.Wo/101 Min/FSK 0
Sondervorstellung Matiné mit Protagonisten zu Gast im Cinewood: DAS ZELIG
Sonntag, 11:00 Uhr, Ticketpreis 5 €, 96 Min
BOSS BABY-SCHLUSS MIT KINDERGARTEN DI-SO 17:15 Uhr, SA/SO 15:00 Uhr 1.Wo/107 Min/FSK 6
DIE PFEFFERKÖRNER UND DER SCHATZ DER TIEFSEE
DO/FR/DI/MI 17:30 Uhr SA/SO 15:30 Uhr/3.Wo/94 Min/FSK 6
KAISERSCHMARRNDRAMA
tägl. ausser SA/MO 19:45 Uhr SA/SO 17:30 Uhr/11.Wo/96 Min/FSK 12
BECKENRAND SHERIFF
DI-SO 17:45 & 20:15 UhrSA/SO 15:15 Uhr 6.Wo/114 Min/FSK 12 Reservierung: 0 86 38/34 48 oder www.cinewood.de Montag: Ruhetag, Dienstag/Mittwoch: Kinotag Änderungen vorbehalten!
Samstag, 16. Oktober 2021
5
Reise & Erholung
-DIVERSE ANZEIGEN-
Urlaub in Schwaben:
Natur- und Kulturschätze entdecken
Felsenmeer Wental: Zahlreiche bizarre Dolomitfelsen ragen in diesem Trockental empor. Foto: djd-k/Tourismus Ostalb/Christian Frumolt Abwechslungsreiche Naturlandschaften mit geologischen Highlights wie dem Unesco-Geopark Schwäbische Alb, malerische Städte und zahlreiche Kunst- und
Kulturschätze: Der Ostalbkreis rund um Aalen, Ellwangen und Schwäbisch Gmünd bietet beste Voraussetzungen für einen kurzweiligen Urlaub. Ein beson-
deres Naturerlebnis halten die herrlichen Parks und Gärten in der Region bereit – etwa der Walled Garden auf Schloss Baldern oder der Landschaftspark auf Schloss Fachsenfeld. Wanderfans können zum Beispiel im Felsenmeer Wental auf Entdeckungstour gehen. Wer lieber auf zwei Rädern unterwegs ist, darf sich auf zwei Vier-Sterne-Premiumrouten freuen. Sowohl der KocherJagst-Radweg als auch der Remstal-Radweg durchqueren den Ostalbkreis. Weitere Tipps gibt es unter deine-ostalb.de. djd-k
Corona im Urlaub:
Wann zahlt die Versicherung?
Foto: Bublik Polina/stock.adobe.com/Gothaer AG/akz-o Was passiert, wenn man im Ausland an COVID-19 erkrankt? Eine Behandlung wird notwendig, im akuten Fall kann sogar ein Aufenthalt in einer Intensivstation erforderlich sein oder gar ein Rücktransport angeordnet werden. Schnell kommen hohe Kosten auf den Urlauber zu. Es kommt auf den Tarif an Generell gilt: Die Auslandsreisekrankenversicherung zahlt wie bei anderen Krankheiten, die den Urlauber vor Ort erwischen, auch für eine COVID-19-Erkrankung, die im Ausland auftritt. Trotzdem ist Vorsicht geboten, man sollte unbedingt vor Reiseantritt seine Auslandsreisekrankenversicherung überprü-
fen. Es gibt Versicherungsunternehmen, die im Rahmen ihrer Allgemeinen Versicherungsbedingungen den Versicherungsschutz bei Erkrankungen aufgrund von Epidemien und Pandemien kategorisch ausschließen. Bei anderen Unternehmen wiederum ist der Ausschluss auf solche Länder begrenzt, für die das Auswärtige Amt eine Reisewarnung ausgesprochen hat – dieser Passus ist momentan mehr als wichtig. Die meisten Unternehmen machen allerdings keine Ausnahme. „Eine COVID19-Erkrankung ist in der Regel im Rahmen der Auslandsreisekrankenversicherung abgedeckt – wie auch alle anderen medizinisch notwendigen Heilbehand-
lungen“, erläutert Stefan Koch, Krankenversicherungsexperte der Gothaer-Versicherung. „Damit findet auch bei einer COVID-19-Erkrankung ein notwendiger Rücktransport statt“, weiß Koch. Falls es in den Bedingungen nicht ausdrücklich ausgeschlossen wird, ist COVID-19 als normale Krankheit versichert, unabhängig davon, ob die Weltgesundheitsorganisation eine Krankheit als Pandemie einstuft oder nicht – auch dies ist gut zu wissen. Wer schon krank ist, bekommt kein Geld Eine Auslandsreisekrankenversicherung greift generell nur, wenn der Krankheitsfall im Ausland eintritt. Wer dagegen mit einer ärztlich diagnostizierten Erkrankung ins Ausland reist und sich dann dort in ärztliche Behandlung begibt, bleibt auf den Kosten sitzen. Allerdings ist sicher auch aus rein gesundheitlichen Aspekten dringend davon abzuraten, erkrankt zu verreisen. akz-o
Marx R E I S E N
TRAUMHAFTE KURZ & RUNDREISEN
Gardasee mit Schifffahrt 2 Tage 30.-31.10. € 165,Fanreise Die Jägermeisters nach Tirol € 189,2 Tage 30.-31.10. Wien mit Mögl. Musicalbesuch “Cats” € 250,2 Tage 30.-31.10. Rovinj - Istrien - Hotel Eden**** € 335,5 Tage 2.-7.11. / 10.-11.11. Abschlussfahrt Rijeka & Opatija € 550,6 Tage 02.-07.11. 5 Tage 03.-07.11. € 475,4 Tage 04.-07.11. € 399,Toskana mit Florenz, Pasta Cooking € 359,4 Tage 4.-7.11. Törggelen in Südtirol € 325,3 Tage 5.-7.11. Olivenernte in der Toskana € 345,4 Tage 4.-7.11. WEIHNACHTEN & SILVESTER Beachten Sie unsere Kur- & Wellnessreisen über Weihnachten & Silvester nach Sarvar, Heviz, Radenci Advent in Dresden 25.-28.11. € 415,Advent in Budapest 26.-28.11. € 335,Advent in Prag 27.-28.11. € 175,Advent in Rothenburg 27.-28.11. € 185,Advent in Wien 4.-5.12./10.-11.12. € 179,Advent in Heidelberg 4.-5.12. € 189,Premium Weihnachtsreise Insel Usedom € 995,Ostsee 7 Tage 21.-27.12. Weihnachten in Davos 22.-26.12. € 835,Silvester an der Nordsee mit Husum, Sylt € 825,6 Tage 29.12.-3.1. Silvester in Dresden 30.12.-2.1. € 598,Silvester in Porec 30.12.-2.1. € 555,Silvester-Schifffahrt Linz 2 Tage 31.12.-1.1. € 295,Silvester-Schifffahrt Regensburg mit dem Kristallschiff 2 Tage 31.12.-1.1. € 365,Marx Reisen - Alfons Marx KG Fridolfing | Telefon 08684-98790 Weitere Reisen: www.marx-reisen.de
6
Tag der Sprachentwicklungsstörung
Samstag, 16. Oktober 2021
-DIVERSE ANZEIGEN-
Kommunikationsstörung frühzeitig erkennen Der diesjährige Tag der Sprachentwicklungsstörung (SES) fand am Freitag, 15. Oktober, unter dem Motto #DenkSprache – #DenkSES statt. Sprachentwicklungsstörungen gehören zu den häufigsten Entwicklungsstörungen im Kindesalter. Dennoch sind sie relativ unbekannt und bleiben teils unentdeckt. Langanhaltende, massive sprachliche Schwierigkeiten können jedoch die schulische und berufliche Entwicklung sowie die gesellschaftliche Teilhabe beeinflussen. Um das Bewusstsein für den kindlichen Spracher-
Logopädie
werb und seine Störungen in der breiten Öffentlichkeit zu stärken, machen weltweit einmal jährlich im Oktober engagierte Therapeuten, Ärzte, Lehrkräfte, Erzieher, Wissenschaftler, Betroffene und ihre Familien sowie weitere Unterstützer mit verschiedensten Aktionen auf das Thema aufmerksam. Ins Leben gerufen wurde diese Kampagne von einem Team aus Wissenschaftlern und Therapeuten aus England. Die Kampagne ist jedoch schon lange nicht mehr nur auf Großbritannien begrenzt, sondern findet international großen Anklang. So wurden am Tag der SES in
den vergangenen Jahren z. B. Wahrzeichen wie die Niagara Fälle (USA), das Brandenburger Tor, die Victoria Bridge in Brisbane (Australien) sowie weitere Sehenswürdigkeiten in den unterschiedlichsten Ländern in den Kampagnenfarben Violett und Gelb erleuchtet. Es entstanden Podcasts, Rundfunkbeiträge, ein digitales Quiz und Filme zum Thema Sprachentwicklungsstörung. Auch lokal sind viele Menschen z. B. in öffentlichen Verkehrsmitteln, vor Schulen und KiTas oder in öffentlichen Parks über das Thema „gestolpert“ und informiert worden.
0123457893YW8US3QOMMMK8IGI1U9239.MU82Q+U3)1+GK29 &#!i#ge!#EDCBAA@B?!ei>=!cba=`_^=]\[ZZ!a\<;:&#][>9 87e76]543BX;BVTBA@BDCR!P43BX;BVTBA@BA N]\#\#=!L7ACBAJ;;H!=>#eC87e76]543BX@BV@JT33DF H]bce43F@XVBA;@BXDX Ein Risiko für Lese-Rechtschreib-Störungen &g=7[Z\#0=a5`75-&g=![Z\#0=a5`75-&#c**\#0=a5`75 &[Zea[>\#0=a5`75-'0=$7=!=b7c#a5`\\#0=a5`75
LO
AXIS FÜR
G OPÄDI
E
LogoLand • Praxis für Logopädie Moltkestraße 2 • 84453 Mühldorf Tel. 0 86 31 / 302 98 88 • Fax 0 86 31 / 302 98 87
Wir suchen Verstärkung!
Wir suchen Verstärkung!
PR
Stadtplatz 5 • 84478 Waldkraiburg Tel. 0 86 38 / 209 67 41 • Fax 0 86 38 / 209 67 42 info@praxis-logoland.com • www.praxis-logoland.com
O G O L neum
Kerstin Jaeger
LOGOPÄDIE LERNTHERAPIE ERGOTHERAPIE
„Eine möglichst frühzeitige logopädische Behandlung kann die sprachliche Entwicklung der Kinder unterstützen und Folgeerscheinungen abmildern oder sogar verhindern. Schon in der Kita, im Kindergarten, im schulischen Bereich und in der Ausbildung können wir als ausgebildete Logopädinnen die Entwicklung, das Lernen und die soziale Teilhabe der Kinder fördern“, sagt Kerstin Jaeger, Inhaberin der Fachpraxen für Logopädie, Ergotherapie und Lernstörungen LOGOneum. Denn bei einer SES handelt es sich um die häufigste Entwicklungsstörung im Kindesalter. Sprachentwicklungsstörungen (SES) unterscheiden
Marienstraße 9 - 84503 Altötting Tel: 08671/884998 Rathausplatz 6 - 84307 Eggenfelden Tel: 08721/126044 www.logoneum.de
Wir suchen ab sofort einen
Logopäden (m/w/d)
Eine frühzeitige Behandlung bei den Logopädieexperten unterstützt die sprachliche Entwicklung der Kinder. Foto: LOGOneum sich von neurogen, zentralorganisch verursachten Sprech- und Sprachstörungen, psycho-reaktiven Kommunikationsstörungen und organisch bedingten Stimmstörungen. SES treten als isolierte Störung während der kindlichen Sprachentwicklung oder als Folge eines anderen grundlegenden pathologischen Störungsbildes, z. B. einer Hörstörung oder einer motorischneurologischen Störung, auf. Häufig können sich auch Folgestörungen in anderen Bereichen entwickeln. Kinder mit einer SES werden beispielsweise als ängstlicher oder hyperaktiver erlebt als typisch entwickelte Kinder. „Hierzu ist unsere Kombination mit logopädischem und lerntherapeutischem Wissen die Kinder bestmöglich zu fördern, ideal“, so Kerstin Jaeger. Kinder mit einer SES weisen ein erhöhtes Risiko für eine Legasthenie auf!
„Um exakt herauszufinden, wo wir ansetzen, findet zunächst mit den Eltern ein Anamnesegespräch statt“, so Kerstin Jaeger weiter. Im Freispiel werde zunächst der Kontakt zum Kind aufgebaut, gleichzeitig erlaubt die Spielsituation die Einschätzung der sprachlichen Fähigkeiten. „Als Therapeutinnen erarbeiten wir die sprachlichen Strukturen, indem wir sie dem Kind anbieten und im Speil deren Verwendung verdeutlichen“, erklärt Kerstin Jaeger. Für Eltern gilt: Wer sich Sorgen macht, der sollte sich beraten lassen. Die Kosten für die logopädische Therapie werden auf Verordnung durch einen Arzt durch die gesetzlichen und privaten Krankenkassen getragen. Weitere Informationen gibt es in der Praxis LOGOneum, Kerstin Jaeger, Marienstraße 9 in Altötting – Telefonnummer 0 86 71/88 49 98. logoneum.de
Samstag, 16. Oktober 2021
7
Nadel • Schere • Stoffe
-DIVERSE ANZEIGEN-
DIY-Knitwear wird zum Fashion-Statement
Ein Klassiker für Herbst und Winter: Der sportliche Rollkragen-Pullover mit Blockstreifen ist schnell gestrickt und hält garantiert mehr als eine Saison lang warm. Das von unten glatt rechts in Runden gestrickte Modell ist auch optimal für Strickanfänger geeignet. Foto: initiative-handarbeit.de Es gibt viele schöne Gründe sich auf den Herbst zu freuen – die Strickmode für die neue Saison gehört definitiv dazu. Mit weiten Oversize-Silhouetten, plastischen, auffallenden Mustern und hochwertigen Garnen wird Selbstgestricktes zum FashionStatement. Cardigans, Pullover und Kleider aus Strick stehen im Mittelpunkt des Looks. Die Trends der Saison Zu den Must-haves zählt neben sportlichen Raglanpullovern und Pullundern der sogenannte GrandpaCardigan, eine lässig geschnittene, etwas längere
Strickjacke. Der Trend zu Unisex-Modellen, die Frauen ebenso wie Männern passen, setzt sich fort. Das wirkt sich auch auf die Farbtrends für den Strickherbst und -winter aus: Es wird deutlich zurückhaltender. Naturtöne und Edelsteinfarben dominieren. Farbverlaufs- und Printgarne bleiben weiterhin aktuell, aber ebenfalls in dezenteren Varianten. Bei den Garnqualitäten spielen luxuriöse, weiche Garne wie Kaschmir und Alpaka eine wichtige Rolle. Dazu kommt viel Schurwolle. Softe Garne und weite Formen bilden eine kuschelige, gemütli-
Aus Japan
Mit Kumiko lassen sich wunderschöne Dekoartikel selbst gestalten Hanfblatt, Schildkrötenpanzer, Kaleidoskop: So kreativ und vielseitig wie die Namen sind auch die Muster beim Kumiko, der traditionellen japanischen Kunst der Holzbearbeitung. Dabei entstehen durch die geschickte Zusammensetzung feiner Holzleisten filigrane und wunderschöne Muster, die mit Papier oder vielseitig bedrucktem Stoff hinterlegt werden. Kumiko können zum Beispiel als Wandschmuck oder Raumteiler eingesetzt werden und finden auch in Deutschland immer mehr Liebhaber. Mit ein bisschen mehr Übung kann man dann auch der per-
Foto: djd/Vincentz Network sönlichen Kreativität freien Lauf lassen, eigene Muster entwerfen – und jeden Augenblick in der Werkstatt einfach genießen. djd
che Hülle – wie gemacht für entspannte Stunden zu Hause, mit ein paar Accessoires aber auch schnell aufgestyled fürs Büro oder zum Weggehen. Die Lieblingsmuster der neuen Saison sind absolute Klassiker: Zöpfe, Karos und Blockstreifen feiern ein Comeback in neuen Variationen. Die aktuelle Herbst-Strickkollektion der Initiative Handarbeit spielt Colourblocking und Karos von sportlich bis zart durch. Pullover, Jacken und Schals wecken die Lust auf den Herbst und gemütliche Strickabende auf dem Sofa. Alle Anleitungen finden sich wie immer kostenlos auf initiative-handarbeit.de.
Nadel • Schere • Stoffe
REPARATUR ALLER FABRIKATE – EIGENE WERKSTATT GESCHICKT NÄHEN & MEHR IN ROSENHEIM & MÜHLDORF Nähmaschinen Overlocks Stickmaschinen Bügelsysteme Zubehör Stadtplatz 83 | 84453 Mühldorf | Tel: +49 8631 6327 | Herzog-Otto-Str. 2 | 83022 Rosenheim Tel: +49 8031 6145048 | www.naehmaschinen-hofbauer.de | #naehmaschinenhofbauer
8
Steuerfragen? Ihre Profis helfen!
Samstag, 16. Oktober 2021
-DIVERSE ANZEIGEN-
Wann muss ich als Rentner Steuern zahlen? Und wie viel?
Foto: pixabay
Steuerfragen? Ihre Profis helfen! Foto: Wilfried Pohnke
Schweppermannstraße 27, 84539 Ampfing Telefon 08636 9886-0 Baumburggasse 3, 84494 Neumarkt-St.Veit Telefon 08639 985166-0 www.engelhardt-kuehn.de
in Kooperation mit
— Azubi 2022 n ! e jetzt bewerb
Christian Szegedi Ruhrmann – Dr. Alexander Ruhrmann Rechtsanwälte Rechtsanwalt Ampfing Rechtsanwalt Neuötting Telefon 08636 9886-85 Telefon 08671 8865-0 Partnerschaft mbB www.ruhrmann.com
Herzlichen Glückwunsch zur Wiedereröffnung!
ANDREAMOOSHAMMER MOOSHAMMER ANDREA Steuerberaterin – Dipl.-Betriebswirtin
Steuerberaterin – Dipl.-Betriebswirtin
Ab wann müssen Rentner Steuern zahlen? Was hat es mit dem Rentenfreibetrag auf sich? Und wie berechnet man den steuerpflichtigen Teil der Rente? Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) mit den Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema Rente und Steuern inklusive Rechenbeispielen. Seit Inkrafttreten des Alterseinkünftegesetzes am 1. Januar 2005 werden Renten in Deutschland nachgelagert besteuert. Doch nicht jeder, der Rente bezieht, ist auch zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet.
Stadtplatz 16, 84478 Waldkraiburg, Tel. 0 86 38/94 11-0
Stadtplatz 2-4, 84478 Waldkraiburg, Tel. 00 86 94 11-0 Stadtplatz 16,84478 Stadtplatz 16, Waldkraiburg, Tel. 86 38/ 38/94 Katharinenplatz 20, 84453 Mühldorf, Tel. 0 86 31/37 77-0
Katharinenplatz 20,84489 84453 Mühldorf, Tel. 0086 77-0 Mehringer Straße 45, Burghausen, Telefon: 8631/37 77/87 64 44 www.steuerkanzlei-mooshammer.de
Persönlich gut beraten in Mühldorf
Wann müssen Rentner eine Steuererklärung abgeben? Rentner sind dann zur Abgabe einer Steuererklä-
Dr. Gerhard Kurz Steuerberater Helmut Kohlschmid Steuerberater Johannes Steiger Steuerberater
ECOVIS BLB Steuerberatungsgesellschaft mbH · Niederlassung Mühldorf Weißgerberstraße 2 · 84453 Mühldorf am Inn · Tel. +49 8631 3885-0 · muehldorf@ecovis.com www.ecovis.com/muehldorf
rung verpflichtet, wenn der steuerpflichtige Teil ihrer Jahresbruttorente zuzüglich anderer steuerpflichtiger Einkünfte und abzüglich absetzbarer Kosten den Grundfreibetrag übersteigt. Der Grundfreibetrag liegt 2021 für Alleinstehende bei 9.744 Euro pro Jahr. Für Verheiratete und eingetragene Lebenspartner gilt der doppelte Wert, also 19.488 Euro. Wird die komplette Rente besteuert? Dank des sogenannten Rentenfreibetrags bleibt ein gewisser Teil der Rente bislang steuerfrei. Entscheidend für die Höhe des Rentenfreibetrags ist das Jahr des Rentenbeginns. Wer 2021 in Rente geht, dem steht ein Rentenfreibetrag von 19 Prozent zu. Das heißt: 19 Prozent der Rente bleiben steuerfrei, 81 Prozent der Rente müssen allerdings versteuert werden. Der Rentenfreibetrag ist ein fester Eurobetrag, der in den Folgejahren grundsätzlich unverändert bleibt. Der steuerfreie Teil der Rente wird für zukünftige Rentner in den kommenden Jahren immer kleiner, bis 2040 alle Renten zu 100 Prozent versteuert werden müssen. Wie wird der steuerfreie Teil der Rente errechnet? Grundlage für die Berechnung des Rentenfreibetrags ist die volle Jahresbruttorente. Die meisten Rentne-
rinnen und Rentner gehen allerdings unterjährig in Rente, sprich: Die Rente wird im ersten Jahr in der Regel für weniger als zwölf Monate gezahlt. Deshalb wird der Rentenfreibetrag erst im zweiten – und damit vollen – Rentenbezugsjahr ermittelt. Wird man nach der Rentenanpassung steuerpflichtig? Jedes Jahr zum 1. Juli erhöht die Bundesregierung die Renten, die sogenannte Rentenanpassung. Am 1. Juli 2020 konnten sich die Rentnerinnen und Rentner im Westen über 3,45 Prozent mehr Geld freuen, im Osten stieg die Rente um 4,20 Prozent. Zum 1. Juli 2021 sind die Renten in Ostdeutschland um 0,72 Prozent gestiegen. Die Rentnerinnen und Rentner in Westdeutschland erhielten keine Erhöhung ihrer Bezüge. Grund ist die Corona-Krise, die negative Auswirkungen auf die Lohnentwicklung hat. Der für die neuen Bundesländer maßgebliche aktuelle Rentenwert steigt damit auf 33,47 Euro. Für die westdeutschen Bundesländer beträgt der Rentenwert weiterhin 34,19 Euro. Einige Rentner fürchten Jahr für Jahr, dass sie durch die Rentenerhöhung plötzlich Steuern zahlen müssen. Doch diese Sorge ist meistens unbegründet. Werden durch die Rentenanpassung doch Steuern fällig, sind diese zunächst marginal. ots
Samstag, 16. Oktober 2021
9
Steuerfragen? Ihre Profis helfen!
-DIVERSE ANZEIGEN-
Muss die Steuererklärung elektronisch eingereicht werden? Steuerpflichtige müssen ihre Steuererklärung an die Finanzbehörden seit 2011 elektronisch übermitteln, wenn sie selbstständig tätig sind, ein Gewerbe betreiben oder Einnahmen aus der Land- oder Forstwirtschaft erzielen. Erledigen sie das mit den Papiervordrucken, gilt die Steuererklärung als nicht eingegangen. Arbeitnehmer und Rentner hingegen dürfen ihre Steuererklärung weiterhin jedes Jahr in Papierform beim Finanzamt einreichen, erklärt die Lohi (Lohnsteuerhilfe Bayern). Zum Streitfall kommt es immer wieder, wenn ein Angestellter aus einer Nebentätigkeit weitere Einkünfte erzielt, bei denen die digitale Steuererklärung gesetzlich vorgeschrieben ist. Nebeneinkünfte verlangen keine Änderung der Form In einem solchen Verfahren fällte der Bundesfinanzhof (BFH) ein wegweisendes Urteil für alle Arbeitnehmer mit Nebeneinkünften. Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung oder Kapitalerträgen spielen bei der Form der Abgabe keine Rolle. Ansonsten ist der Haupterwerb ausschlaggebend und nicht die Einnahmen nebenbei, welche meist vergleichsweise geringfügig ausfallen. Denn einem hauptberuflich
Angestellten steht die Abgabe in Papierform mit den amtlichen Formularen nach dem Einkommenssteuergesetz zu, wenn er verpflichtet ist, eine Erklärung abzugeben. Das kann zum Beispiel durch den Bezug von Kurzarbeitergeld ausgelöst werden. Fordert das Finanzamt in einem solchen Fall zur digitalen Abgabe auf, könne man mit Berufung auf das Urteil mit dem Aktenzeichen X R 36/19 die Akzeptanz der Abgabe in Papierform erwirken. Entscheidung zugunsten von Photovoltaik-Betreibern Im konkreten Fall widersetzte sich ein Ehepaar dem Finanzamt und dem verhängten Zwangsgeld, da beide Ehegatten ihre Einkünfte für den Lebensunterhalt aus ihren jeweiligen Angestelltenverhältnissen erwerben. Sie waren in den Steuerklassen III und V eingruppiert. Zum Problemfall war die auf dem Hausdach angebrachte Photovoltaikanlage geworden. Denn Betreiber von Photovoltaikanlagen wurden bislang der gewerblichen Tätigkeit zugeordnet. Somit ist die Entscheidung des obersten Gerichts für alle Eigenheimbesitzer mit einer privaten Photovoltaik-
anlage von Interesse. Die Steuerklassenwahl der Kläger verpflichtete sie unabhängig von der PV-Anlage schon eine Erklärung abzugeben. Sie müssen daher nicht zwangsläufig die Steuerunterlagen in digitaler Form abgeben. In ähnlich gelagerten Fällen argumentierte der BFH zuvor, dass die Anschaffungskosten für die notwendige Technik zur digitalen Abgabe bei geringfügigen Einnahmen aus einem Kleinstgewerbe in einem sinnvollen Verhältnis stehen müssten. Die Ausgaben für eine digitale Erstellung und Übermittlung müssen wirtschaftlich und persönlich zumutbar sein. Dies trifft bei Nebenerwerbslandwirten, Selbstständigen und Gewerbetreibenden, deren Business nur geringe Einkünfte einbringt und die technischen Voraussetzungen für die elektronische Steuererklärung erst noch geschaffen werden müssen, aber manchmal nicht zu. Daher können die Steuerpflichtigen der elektronischen Abgabe auf Antrag mit Verweis auf das Aktenzeichen VIII R 29/17 und VIII R 29/19 ebenfalls entgehen.
… dass die Höhe der Witwenrente vom Wohnort abhängt?
Während der Wohnort bei der Höhe der Altersrente keine Rolle spielt, müssen Bezieher von Witwen- beziehungsweise Witwerrenten gegebenenfalls Abstriche machen. Grund dafür ist, dass der monatliche Freibetrag für Einkünfte in den westdeutschen Bundesländern derzeit bei 902,62 Euro und in den ostdeutschen bei 877,27 Euro liegt. Das bedeutet: Überschreitet das Nettoeinkommen des Hin-
VLH.
Rödig Michaela Sonnenstr. 23, 84478 Waldkraiburg Rödig Michaela Tel. 0 86 38/88 27 86 Sonnenstr. 23, 84478 Waldkraiburg e-mail: michaela.roedig@vlh.de Tel. 0 86 38/88 27 86
ILSE PREISINGER-SONTAG STEUERBERATERIN – RECHTSBEISTAND
AUF DER WIES 8 • D-84453 MÜHLDORF A. INN TEL.0 86 31 - 90 20 9 0 • FAX 0 86 31 - 9 0 2 0 9 5 0 stb.preisinger-sontag@datevnet.de
Steuerkanzlei Ehling
Margot Ehling · Marianne Ehling · Arthur Ehling
Carl-Riedl-Strasse 35 · 84559 Kraiburg am Inn Tel. 08638/9886-0 · Fax 9886-98 · info@stb-ehling.de
Sie möchten mehr über das JETZT und nicht nur über die vergangenen Zahlen sprechen? Mit einer modernen Buchführung in die Zukunft und wertvolle Zeit sparen! Mit einer digitalen Bearbeitung Ihrer Buchführung ergeben sich einige Vorteile:
Wussten Sie, …? Carolin Meiner, Vorsorgeexpertin der IDEAL Versicherung, klärt Sie auf.
Steuern? Wir machen das.
terbliebenen diese Grenze, werden von dem Differenzbetrag 40 Prozent von der Witwenrente abgezogen. Wer beispielsweise in Westdeutschland ein Nettoeinkommen von 1 200 Euro hat, der übersteigt den Freibetrag um 297,38 Euro. 40 Prozent von dem Differenzbetrag ergeben 118,95 Euro. Die Witwenrente wird dann um diesen Betrag gekürzt. Eine Person mit gleichem Nettoeinkommen in Ostdeutschland würde den Freibetrag dagegen um 322,73 Euro übersteigen und bekäme folglich 129,10 Euro von der Witwenren-
te abgezogen. Hat der Hinterbliebene Kinder, wird auf den Freibetrag noch ein Kinderzuschlag gerechnet. Da der Freibetrag im Westen höher ist, fällt dort also eine Kürzung geringer aus. Die Folge: Bezieher von Witwen- beziehungsweise Witwerrenten erhalten dort etwas mehr als im Osten. Wichtig: Wer vom Westen in den Osten oder umgekehrt zieht, der muss den Wohnortwechsel bei der Rentenversicherung melden. Nach dem Umzug gelten dann die am Wohnort gültigen Freibeträge.
Die Zusammenstellung eines Pendelordners entfällt. Sie sind an keine Öffnungszeiten bei der elektronischen Übergabe Ihrer Belege gebunden. Originalbelege bleiben in Ihrem Haus. Sie haben jederzeit Zugriff auf Ihre Belege in elektronischer Form. Nutzung des Rechenzentrums als revisionssicheres Archiv. Buchung der Belege in der von Ihnen gewünschten Zeit – bis hin zur täglichen Buchung. Sie haben immer Zugriff auf den aktuellen Stand Ihrer Buchhaltung. Versand der Auswertungen via E-Mail. Aktueller Stand Ihrer Forderungen und Verbindlichkeiten. Gut zur Umwelt – Papier und Toner werden gespart.
Gehen Sie mit uns den Weg in die ZU KU NF T.
Bahnhofstraße 5 · 83555 Gars-Bahnhof · Tel: 08073 9186-0 a.schiller@schiller-steuerkanzlei.de · www.schiller-steuerkanlei.de
1 Interliving Küche Serie 3029
Interliving:
Frontkombination aus 3D-Lacklaminat weiß matt und Vulkaneiche Nachbildung, Arbeitsplatten und Nischenrückwand Vulkaneiche Nachbildung (
(
best. aus: Hochschrankelement, Glashängern, Küchenzeile in L-Form und Abschlussregal (
ca. 120 + 318x217 cm (
Ohne Armatur und Deko
5 Jahre HerstellerGarantie
120 n
Küche 2 m auf 5.000 gsAusstellun fläche!
Bayerns größter cha f n e h c ü K markt
Art. 200057106
7.598,-
Inklusive
Markengeräteausstattung von NEFF V
Glaskeramik-Kochfeld T16BD56N0
V
Backofen (A*) (A+++ bis D) B1DCA0AN0
V
Kühlschrank (F*) (A bis G) K1524XSF0
V
1 Einbauküche
Blockhaube (D*) (A+++ bis D) D92BBC0N0
V
Geschirrspüler (E*) (A bis G) S153ITX00E
* Energieeffizienzklasse Individuell planbar
7.598,-
Vollser vicePreis
VollservicePreis
3 Küche Serie 3025
9.998,-
Individuell planbar
Inklusive
3 Interliving Küche Serie 3025
Front-Kombination aus Papyrusgrau matt und Asteiche Natur Nachbildung (
(
( (
Individuell planbar
Markengeräteausstattung von AEG V
Glaskeramik-Kochfeld HD6460K
best. aus: Hochschrankelement, Küchenzeile, Inselelement mit Regalnische, Metallregal und extrastarker Thekenplatte
V
Backofen (A*) (A+++ bis D) BD320
V
Kühlschrank (F*) (A bis G) SKB388F1AS
ca. 180 + 300 + 269 cm
V
Geschirrspüler (E*) (A bis G) FD395V
Ohne Beleuchtung, Deko und Armatur
* Energieeffizienzklasse
4 Einbauküche (
Pflegefreundliche Oberflächen (
Front-Kombi aus den Farben Lava schwarz und Alte vence Synchronpore Nachbildung, Esstheke, Wange Arbeitsplatte Alteiche provence Synchronpore Nach (
ca. 225x363 cm (
Ohne Beleuchtung, Armatur und Deko
Art. 54456-0002
Art. 5843-0006
9.998,-
5.498,-
Alle Preise inkl. Lieferung & Montage
Pfarrkirchen
WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0
Rosenheim
WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, Gewerbegebiet Süd, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0
Öffnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr SA 9.00 – 18.00 Uhr
Voll servic Prei
lceis
2 Einbauküche (
Front-Kombi aus Lacklaminat in Hochglanz graublau und Wildeiche Nachbildung (
ca. 305x185 cm (
Ohne Beleuchtung und Deko
Art. 6017-0005
2.598,-
Inklusive
Markengeräteausstattung von ZANUSSI V
Glaskeramik-Kochfeld ZEV6040XBA
V
Einbauherd (A*)
(A+++ bis D) ZOB10401XU
2 Einbauküche
Individuell planbar
Hochglanz
Qualität aus Deutschland
AbholPreis
2.598,-
V
Kühlschrank (F*) (A bis G) ZRAN88FS
V
Schräghaube (B*) (A++ bis E) Ignis-DNHVP63LMK
* Energieeffizienzklasse
Geschirrspüler gegen Aufpreis
Zauberhafte Weihnachten Unser Weihnachtsmarkt ist eröff eröffnet net
4 Wohnküche
eiche proen und hbildung
5.498,Inklusive Ink lusive
Markengeräteausstattung von NEFF V
Glaskeramik-Kochfeld T16BD56N0
V
Dunstabzug (D*) (A+++ bis D) D92BBCONO
V
Einbaubackofen (A*) (A+++ bis D) B1DCA0AN0
V
Kühlschrank (F*) (A bis G) K1524XSF0
V
Geschirrspüler (E*) (A bis G) S153ITX00E
* Energieeffizienzklasse Energieeffizienzklasse
Offener Sonntag 24.10. Pfarrkirchen
Ab 11.00 Uhr geöffnet. Beratung & Verkauf von 12.00 bis 17.00 Uhr.
www.weko.com
12
Garten im Herbst
Samstag, 16. Oktober 2021
-DIVERSE ANZEIGEN-
Wohin mit dem Herbstlaub? Obst- und Zierbäume sind in vielen Gärten der optische Mittelpunkt. Allerdings verlieren die meisten Gehölze jedes Jahr ihre Blätter – und machen damit Gartenbesitzern viel Arbeit. Wer den Kampf gegen die bunte Blätterflut möglichst stressfrei gewinnen möchte, sollte über die sogenannte Flächenkompostierung nachdenken. In einem natürlichen Kreislauf verwandeln sich die abgestorbenen organischen Blattteile mit Unterstützung von Mikroorganismen zu organischen Nährstoffen für die Pflanzen. Das Herbstlaub von Birke, Ahorn, Buche sowie von allen Obstbäumen zersetzt sich dabei relativ schnell. Anders die gerbstoffhaltigen Blätter von Eiche und Walnuss. Es empfiehlt sich, hier nur kleine Mengen zu verwenden und das Laub vorher unbedingt zu zerkleinern – das geht am besten mit
Garten im Herbst n araternteim GG erbersbtst HH im Wir gratulieren herzlich zum 60-jährigen Jubiläum der Baumschule Oberloher
Garten- und Landschaftsbau 08631 9881818 92603009 Mobil 0160 Meisterbetrieb Tel.
www.bitzer-bernhard.de
www.innsalzach-blick.com
dem Rasenmäher. Dann das Material auf Rabatten, Beeten oder unter Büschen und Hecken 10 bis 15 cm hoch möglichst gleichmäßig ausbreiten und mit einem Kompost-Beschleuniger bestreuen. Denn die enthaltenen Kompostbakterien und Pilzkulturen helfen dabei, das Laub schnell zu zersetzen. Damit der Wind die Blätter
nicht im Garten verteilt, einfach etwas Erde drüberstreuen. Während des Winters entsteht ganz von allein wertvoller Humus. Der lässt sich im Frühjahr dann leicht in den frostfreien Boden einarbeiten und bietet den Pflanzen eine nährstoffhaltige Basis, um kräftig und gesund in die Saison zu starten. txn
Dem Igel beim Überwintern helfen
❙◗❖ ▲❏③❍②①✇❝❝❜②❛④ ❇❅❃❁❍✿✽✁✻✹✸❏ ⑧⑦✽✷✶✇✶✇✵✴❜✳❝ ✻❇❏⑧⑥⑦ ⑤④Z ✂ ✄✁✁Z ✲④✱✶✇✶✇✵✴✇✶❜✯ ✩★✧✦❷❶⑩⑨♠ ❧❶ ❦❥✐✧★❤✐❣❶ ✈ B ✬ ❦❶❢❡❶❞❊❉ ♠❥❞❧❶❞ ✉ ✉ ♥ ♦ ♣ H F ✈ D ❈❆✧❶❞ B ✈ ✉ ✬✈ ✆ ✭ ❄✦❀❥✾✦❶❞❊❉ ❥✐❂❶❞♠❥❞❧❶❞ {☎✁✂◆✶✶✶▼❚ ⑤✂✄④☎✁④❚❝✶✶✶❘ Z ④ ❑✁ ■✁✂●✄✁③✁✁❋✂✁③✫✝✂ ✁ ✼✺ ♠❂❷❶⑩⑨♠ ❧❶ ❘▼✂✝✪✂④❘❘ ✰❆✾✧✦❊❉ ♠❥❞❧❶❞✮
19.10.2021 - 08.01.2022
Die sogenannte Flächenkompostierung verwandelt große Mengen Laub in wertvollen Humus. Dafür das bunte Blattwerk einfach auf Beeten oder unter Büschen verteilen, mit Kompostbeschleuniger anreichern und etwas Erde überstreuen. Foto: Neudorff/txn
Der Igel ist ein Einzelgänger und frißt am liebsten Laufkäfer und Raupen, aber auch Schnecken, Würmer und Engerlinge. Im Herbst futtert sich der Igel ein dickes Fettpolster für den Winterschlaf an. Werden die Tage kälter, sucht er nach einem sicheren Unterschlupf. Allerdings finden sich in den gut aufgeräumten Gärten immer seltener schützende
Der Moyer Hof hat für jeden etwas zu bieten. Genießen Sie eine Gulaschsuppe im Brottopf und verschiedene Flammkuchen sowie Glühwein oder Punsch am offenen Feuer im Innenhof. Bummeln Sie im Verkaufsraum und auf dem Weihnachtsmarkt im Stallgewölbe durch geschmackvoll ausgesuchte Accessoires! Lassen Sie die ländliche, ruhige und stimmungsvolle Umgebung auf sich wirken.
Igel sind eine Freude für jeden Naturgärtner, denn sie fressen vor allem Gartenschädlinge. Foto: Neudorff/txn
Mit viel Liebe zum Detail wurde hier ein Wohlfühlhof geschaffen, der Lust auf mehr macht!
Unsere Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 12.00 - 20.00 Uhr · Samstag 10.00 - 20.00 Uhr Das Café ist Samstags von 09.00 - 20:00 Uhr geöffnet · Sonntag: geschlossen
Laub- und Reisighaufen, die für den Winter sicheren Unterschlupf bieten. Wer Igeln ein wettergeschütztes Quartier für die frostige Jahreszeit bieten möchte, kann das mit einem Igelhaus. Optimal platziert an einer schattigen Stelle unter Büschen. Der Eingang sollte zur wetterabgewandten Seite ausgerichtet sein. Mit Haferstroh und trockenem Blattlaub als Nistmaterial fürs Winterbett füllen und in der Nähe noch etwas Laub liegen lassen. txn
Samstag, 16. Oktober 2021
13
Garten im Herbst
-DIVERSE ANZEIGEN-
Pflegetipps für den Herbstrasen
Waldkraiburger
Haus & Garten
schädliche Pilzkrankheiten wie Schneeschimmel ausbreiten.
Der Rasen sollte möglichst laubfrei, die Halme sollten nicht zu lang sein, wenn die Winterzeit beginnt. Um die Gräser gut durch die kalte Zeit zu bringen, empfiehlt sich ein kaliumreicher Herbstrasendünger, der die Widerstandskraft stärkt. Foto: Neudorff/txn Im Herbst beschränkt sich die Rasenpflege nicht nur darauf, Laub zu harken. Ebenso wichtig ist das Mähen, die Versorgung mit Nährstoffen und die Verbesserung des Bodens.
Antwort ist ganz einfach: Solange er wächst! Je nach Wetterlage kann der letzte Schnitt des Rasens deswegen auch im November stattfinden. Das ist wichtig, damit die Halme zum Überwintern Wann ist der letzte Schnitt? nicht zu lang sind. AnsonsViele Gartenbesitzer wissen ten besteht die Gefahr, dass nicht, bis wann ihr Rasen die Schneelast sie im Winter gemäht werden sollte. Die erdrückt und sich damit
Herbstkur für den Rasen Wichtig ist, den Boden und die Gräser zu stärken und auf den meist kalten, nassen und dunklen Winter vorzubereiten. Gartenexperten empfehlen deshalb, das Grün jeden Herbst mit einer Rasenkur zu stärken. Zuerst wird der Boden mit mit Humus und Spurenelementen angereichert. Das erleichtert es dem Boden, Wasser und Nährstoffe besser zu speichern und sie dann langsam an die Pflanzen abzugeben. Danach kommt ein organischer Dünger zum Einsatz, der das Gras mit einer großen Portion Kalium kräftigt. Diesen wichtigen Nährstoff benötigen die Halme besonders in der kalten Jahreszeit. Dadurch wird der Rasen deutlich stressresistenter und ist optimal auf die Winterzeit vorbereitet. txn
SERVICE Ihr persönlicher Hausmeister!
Hauswartung und Betreuung Garten- und Grundstückspflege Reinigungsarbeiten Kleinreparaturen Entrümpelungen Winterdienst und mehr ...
Telefon: 08638-810086
www.innsalzach-blick.com
Herbstarbeit
Jahres-Schlussakkord im Garten Ein paar Handgriffe sind noch nötig, bevor Harke, Rechen und Gartenschere im Schuppen verschwinden können. Gemüsebeet leeren: Viele Tomatensträucher beugen sich im Spätherbst unter der Last der noch grünen Tomaten. Tipp: Tomaten können bei Raumtemperatur noch nachreifen, wenn man sie zusammen mit einigen Äpfeln in eine Papiertüte legt. Auch wenn die Zeit der Sommer-Genüsse schon vorbei ist, liefert ein gut sortiertes Gemüsebeet weiter Ertrag. Der Rosenkohl ist ein Wintergemüse, das im November und sogar noch im Dezember geerntet werden kann. Nach den ersten Frosttagen entwickeln die grünen Kugeln einen leicht süßlichen Geschmack. Winterschutz für Sensible: Um empfindliche Rosensorten vor niedrigen Temperaturen und Frostrissen durch die Wintersonne zu schützen, sollte
die Triebbasis zum Beispiel mit Tannenreisig oder einer Mischung aus Mutterboden und Kompost abgedeckt werden. Für Kübelpflanzen gibt es wasser- und luftdurchlässige Vliessäcke, wie unter www.as-garten.de im Bereich Zubehör zu sehen ist. Diese stülpt man einfach über die Pflanze und schließt sie mittels Reißverschluss und zwei zusätzlichen Schnürverschlüssen. Für mehrere Pflanzen bietet sich auch ein Überwinterungszelt an. Vorfreude ist die schönste Freude – Zwiebelblumen jetzt stecken: Wer sich bereits im zeitigen Frühjahr an den ersten Farbtupfern erfreuen möchte, steckt jetzt eifrig die Zwiebeln von Krokussen, Schneeglöckchen, Tulpen und Narzissen in die Erde. Tipp: manche Zwiebeln etwas tiefer setzen, damit die Blüten nacheinander erscheinen und sich die Blühzeit etwas verlängert.
Rasenmäher LM1 CR 53
Statt F 420,-
5 319,-
exkl. Inst
53cm Schnittbreite Leistung 5 PS Radantrieb Statt F 560,-
exkl. Inst
46cm Schnittbreite Leistung 4 PS Radantrieb
Balsallation
Hobbyäte für r e G u Akk rofis r und P Gärtne
N AKTIO
0,5 715
Balsallation
5 419,-
S
TE O B E ANG
5 2399,-
86,-
76 UVP F
Rasenmäher LM1 AR 46
exkl. Installation
UVP F 337,-
5 299,-
Husqvarna Motorsäge exkl. Inst
Schnittlänge 36cm 2,5PS Balsallation
Rider 320X AWD
Allradantrieb 103 cm Schnittbreite
UVP F 306,-
5 285,-
Automower® 415X
Max. empf. Arbeitsf äche: bis 1500 m2 Max. Steigung: bis zu 40%
Husqvarna Blasgerät 125B
exkl. Inst
Blaskraft 12,5 Newton
„Die größte Auswahl zwischen München und Passau erwartet Sie!“ Balsallation
Zirndorferstr. 7 - 84478 Waldkraiburg Tel: 08638-9441-20 info@ info@matgmbh.com - www.matgmbh.com Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Preise sind inkl. 19% MwSt. Solange Vorrat reicht.
Öffnungszeiten: Mo-Fr 8-12 Uhr und 13-18 Uhr Sa 9-12 Uhr
14
Garten im Herbst
Samstag, 16. Oktober 2021
-DIVERSE ANZEIGEN-
RINDENMULCH ostermaier-umwelt.de
• • •
Für Blumen, Hält den Boden feucht Rasen UnterdrücktHochbeet Unkrautund mehr Schütz vor Bodenerosion
SÄGEWERK SA X
EUR 26/m3
EUR 34/m3 ü ü ü
steller kt vom Her Günstig dire der Region s au Garantiert eferung lung oder Li Selbstabho
Kraiburg
Holzbriketts Bauholz Lohnschnitt
Ensdorf 28 84559 Kraiburg am Inn Telefon 0 86 38 / 7 36 18
Bestell-Hotline: 08671-9258080
innsalzach-blick.com
FORST- UND GARTENGERÄTE Harting 8, 84431 Heldenstein, Tel. 0 86 36/71 34
Die Leute wissen nicht, was sie wollen, bis man es ihnen anbietet. – Terence Conran –
Werben im Inn-Salzach blick
www.innsalzach-blick.com Rundhölzer Holzzäune aller Art Spielgeräte Sichtschutzwände Gartenbänke Brennholz Stabmattenzäune Maschendrahtzäune Toranlangen Toranlagen Alfons Niederschweiberer Alfons Lochheim 9 Niederschweiberer Lochheim 9 84562 Mettenheim alfons.niederschweiberer@t-online.de www.niederschweiberer-holz.de
Unser Team braucht Verstärkung:
Mainbach 7 84339 Unterdietfurt Tel. 08724/356
email: info@staudinger-pflanzen.de
84562 Mettenheim
Tel. 01713052428 3052428 Tel. 0171
Tieren durch die kalte Zeit helfen Attraktiver Garten für Vögel und Insekten Wer die natürliche Artenvielfalt in seinem Garten erhalten will, kann dazu den Herbst nutzen. Denn nützliche Insekten und Vögel brauchen Überwinterungshilfen. Eine einfach und doch sehr wirkungsvolle Möglichkeit: Den Garten nicht zu sehr „aufräumen“. Welke Stauden, Stängel und Blattwedel sollen unbedingt stehen bleiben, denn hier überleben nützliche Insekten. Samen bildende Sommerblumen wie Bechermalve, Strohblume, Ringelblume oder Sonnenblume dienen den Singvögeln im Winter als Nahrung. Auch spätblühende Stauden wie Prachtscharte, Chrysanthemen, Aster oder Fette Henne haben es gar nicht nötig, schon im Herbst geschnitten zu werden. Meist finden Singvögel in einem naturnah gestalteten Garten so viel Nahrung, dass sie in einem normalen Winter kaum
Wer Stauden und samenbildende Pflanzen im Herbst nicht zurückschneidet, bietet heimischen Singvögeln in kalten Wintermonaten eine natürliche Nahrungsquelle. Foto: Neudorff/txn zusätzliches Futter benötigen. Dabei gibt es noch weitere Vorteile auch für die Pflanzen selbst. Wenn Stauden und andere Blütenpflanzen im Herbst unbeschnitten bleiben, sind sie besser vor Kälte und Frost geschützt. Die abgestorbenen Pflanzenteile bilden quasi einen natürlichen Wärmeschutz. Außerdem stehen Frucht-
und Samenstände auch in den Wintermonaten jedem Garten gut zu Gesicht. Wichtig: Kranke Pflanzenteile aber unbedingt im Herbst entfernen, damit die Pflanze im nächsten Jahr nicht gleich wieder infiziert wird. Auch wer im Herbst ganz spezielle Wildblumenmischungen aussät, unterstützt die Nützlinge im Garten. txn
Rosen sicher über den Winter bringen Trockenheit, Frost und Kälte sind Stressfaktoren – vor allem für Rosen. Ob Die Lieblingsblume vieler Gartenbesitzer braucht immer eine extra Portion Pflege. Der Herbst gilt als ideale Pflanzzeit für sogenannte wurzelnackte Rosen ohne Pflanzballen. Wichtig ist hier: die Wurzeln gut um ein Drittel einzukürzen. Der Boden sollte bis in eine Tiefe von rund 60 Zentimeter locker und gut wasserdurchlässig
Für unsere Abteilung GartenService suchen wir in Vollzeit eine/n (m/w/d)
Gärtner/in Landschaftsgärtner/in mit guten Pflanzenkenntnissen, Erfahrung im Beruf sowie Freude am Umgang mit Kunden. Aufgabengebiet: Pflanzungen und Pflegearbeiten in Kundengärten, pflanzenbetonte landschaftsgärtnerische Arbeiten
Vor der Frostperiode brauchen die Rosengehölze eine schützende Hülle. Grafik: Neudorff/txn sein. Es empfiehlt sich, in das Pflanzloch eine hochwertige Erde einzumischen, um das Wurzelwachstum anzuregen. Im Herbst ist der Gartenboden noch warm genug für die frühzeitige Bildung neuer Faserwurzeln. Aber auch für Rosen mit Wurzelballen sind die frostfreien Perioden eine gute Zeit zum Anpflanzen. Vor dem ersten Frost ist es wichtig, die gesamte Rosenpflanze ringsherum anzuhäufeln;
mit einer gut 20 cm hohen Schicht sind Veredelungsstelle und darüber liegende Triebe sicher vor Frost geschützt. Wird auch dafür eine hochwertige und torffreie Pflanzerde genutzt, gibt es einen wunderbaren Frühjahrseffekt: Die in der Pflanzerde enthaltenen Mikroorganismen vitalisieren den Boden, was die Rose dann mit kräftigem Wuchs und schönen Blättern dankt. txn
Samstag, 16. Oktober 2021
Mercedes
Sonstige Kfz
Kfz-Zubehör
Mercedes-Benz A160 70 kW, EZ 06/09, grau, 73.500 km, Benzin, Klima, Servo 7.500,- € 0176-22994229 ovbauto.de ID 8572318
VW Käfer, Bj. 84, 109'km, H-Kennz., Mod. samtrot, Zub.: AHK, org. Dachgepäckträger, Zigarettenanz., Fußraum-Abl., Standhzg., TÜV 12/22, Gutachten vorh. (5.200€), Kotfl. reparturbed. VB 4.100€, 0163/4317145
Volkswagen
Stahlfelge, für Berlingo, Bj. 2017, neuwertig, VB, Tel. 0 80 33 / 33 25
4 Winterreifen für Smart FORBJ: 2007, Org. 120 KM, Allrad; für FOUR, 185/60R15 84 T Dunlop WinBastler, Rost !!, mit oder ohne Dach- ter Response auf Stahlfelgen, 6mm zelt Zu verkaufen! 0179 / 5355321 Profil, VB 220.-; Tel. 0171/68 57 099
Landwirtschaft
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA
Landmaschinen
Tel. 0160/4546533
Heu und Stroh In Quaderballen, Lieferung frei Hof, Tel. +49 1 73 / 4 01 51 27
Wir, junge Familie mit zwei Kin- Waldkraiburg: Stellplatz für Wohndern (weichende Hofnachfolger), wagen zu vermieten. Überdacht, suchen Hof oder Sacherl im abschließbar. Tel. 01 77 / 8 04 87 51 Chiemgau/Inntal/Achental zum weiterbewirtschaften (gerne GARAGE/STELLPLATZ, Alter Stall, in der Gem. Prutting, herauch Erbpacht). Wir bringen lang- 100m² gerichte, trock., Einfahrtshöhe 2 m, jährige Erfahrung auf einem Bio- als Lager sofort zu vermieten! milchviehbetrieb mit dazuge- Preis: 250€; ) ZR 62 627 Zuschr. höriger Alm mit, sind aber auch a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 offen für Neues. Meids eich gern bei mir, I gfrei mi scho! 017632037344
Kfz-Kauf
zu verk: Hornl. weibl. Fresser, ca 10 Ehepaar sucht Wohnmobil von Mt. FV, Heu u. Grummet, Quaderb., privat auch ohne Tüv und kleinen Silokamm Oberm. 1800 L+R 800,-€ Mängeln Tel: 01 78 / 86 27 132 Tel. 08039/2155
Su. gebr. Mazda CX3 1 gebr. Linder Geotrac, 75 A, Bj. (Benziner) · ab Bj. 2014 bis 2018 2003, 4200 Std., FL - Konsolen HauTel. 0 80 38 / 4 68 er, 30.000,- 1 gebr. SAME Minitauro 56 PS, Allr., Bj. 75, mit Verdeck, 6.500,- 1 gebr. Bungratz - Schmal- 4 WR Conti TS860 205/55R16 auf spur 13 PS, Bj. 60, mit Hydr. u. AnStahl 6,5jx16, 2 Jahre z.B. für Ford hänger, Tel. 0151/14774176 Focus bis 2018 % 01 70 / 8 31 77 64
Reifen
Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11 Große Auswahl an aktuellen Prospekten finden Sie online unter: www.prospektbox.blick-punkt.com
Inn-Salzach Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine ...meine Wochenzeitung! Wochenzeitung!
www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com
private Kleinanzeige Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt
Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch
Suche Landwirt Hans, 54, sucht 60-75 jährigen Seniorbauern, schlank und ohne Bart für Freundschaft und mehr. 01 76 / 98 67 47 56
PARTNERKATALOG
www.innsalzach-blick.com
Ankauf Verkauf Verschiedenes
Hübsche, fröhliche Naturliebhaberin, 57 J, 160, schlank, dunkelh., sucht humorvollen u. bodenständigen Mann zum Reden, Lachen,Tanzen usw., mögl. Raum Mühldorf, AÖ, TS, BGL. Mit Bild! ) ZM 61 191 Zuschr. a. Mühld. Anzeiger, Stadtplatz 79
Seriöse Firma übernimmt Wohnungsauflösungen, Entrümpelun- ER, Single, Mitte 70, ohne Anhang, gen sowie Arbeiten an Haus- und äußerl. gepfl. u. gut erh., innen mit viel Herz u. Humor, unternehmensDunlop Wintersport 6 mm auf Garten, Tel. 01 70/2 25 12 16 freudig u. vielseit. interess., sehr Org. Audi-Alufelgen(7,5Jx17), 350.-€ agil, wünscht sich schlanke PartTel. 01 72 / 8 65 97 21 nerin bis 70J. u. kleiner als 165, zw. Der heutigen Ausgabe des Chiemg. u. Holzkirchen. Selbst 170, Inn-Salzach blick NR, NT, volles KopfGaragen/Stellplätze liegen in Voll- und Teilauflage mittelschlank, haar, ohne Bart, von Beruf IngeProspekte folgender Firmen nieur. Jede Zuschr. wird beantworbei: Lagerraum. Vermietung ab 1 m³ tet, die m. Bild eintrifft. Danke im vo 08071.903383 DeineLagerbox.de raus, vielleicht bis bald ) ZR 61 703 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Verk. 0,9ha Silomais
Fiat Ducato 2.3 L5H2 Selbstausbau. 96 kW, Bj 15, 20.000 km, AHK, TÜV neu. Standort AÖ. Preis VB 29.900,- € Tel. 0170 3443867 ovbauto.de ID 84410F2
Flohmarkt
Dultplatz Neuötting 21.10.2021, ab 7h
Bekanntschaften
Winterräder Audi A5 - 225/50 R17
VW T5 Diesel Transporter, Bj. 2014, Tel. 0 80 72/84 98 1. Hd., 119'km, 2 l, 140 PS, weiß, Landwirtschaftl. Fläche im Inntal ab VW Scheckh., gepfl. Garagenw., 2022 zu verpachten. ) ZR 62 054 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 16.500 €, T: 01 71 / 7 70 11 80
Wohnmobile
Verschiedenes
HALLENFLOHMARKT 4 WR 215/60 R16 HXL auf Stahlfelgen für Peugot Expert Samstag: 9., 16. und 23. Oktober Nov. und Dez. jeden Samstag tepee, Profil 7mm, 100,- €. Tel. 08638/9556100 Von 9-13 Uhr, Mühldorf, Innere Neumarkter Straße 44; Tel. 0 86 39 / 70 70 26 Komplette Winterräder,
Mercedes-Benz A160, 70 kW, EZ 06/09, grau, 73.500 km, Benzin, Klima, Servo, 7500,-€ 0176/22994229
Oldtimer
15
Verschiedenes
Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör
Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften
Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen
Verschenken kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit Unterschrift gültig * bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50
jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank
BIC
mit vielen Partnervorschlägen aus Ihrer Nähe sofort kostenlos anfordern
08631/ 9405130 www.pv-christina.de
Wo is de schlanke Frau, so um de 50, de wia i 58 Jahr, 1.85 groß, gern bummelt, Musik und Tanzen mog, für an Chiemseespaziergang zum hom is, bei am Sauweda zamm kuschln aufm Sofa sche find, Tränen lacha ko und mit mir im Winter an Schneemo baut? WhatsApp 0179/5962950
Er, 48 J., nett, sympatisch , humorvoll sucht SIE für eine Beziehung. Solltest Du Interesse haben, würde ich mich über eine Nachricht freuen; Tel. 0175/1514446 Gefangen im goldenen Käfig M 78, 186/94 sehr sensibel sucht im Chiemgau w emphatisch und in gleicher Lage zu gelegentlichen diskreten Ausflügen in die Freiheit. ) ZR 62 365 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 Er 64J. sucht humorvolle Frau für gem. Unternehmungen einfach Spass haben lachen quatschen usw. vielleicht wird mehr daraus ) Z 62 331 Würde gerne eine nette, allein lebende schlanke Frau um die 60+ kennenlernen ) Z 62 309
Suche gepflegte Dame, gerne 60+ die mit einem sportlichen 50er, gepflegt, gebildet schöne zärtliche Stunden verbringen möchte. Tel. 0157-50738889
Freizeitpartner Er 59 sucht SIE für gel. Treffen auch älter oder gebunden. Tel./WhatsApp 0152/3202 1293
Sie, 45, sucht eine Freundin für gemeinsame Unternehmungen. ) ZR 62 239 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Straße, Nr. IBAN
Verkäufe
PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon
Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
Abholer (+ 3,70 e)
Zuschicker (+ 6,50 e)
Inn-Salzach blick, Stadtplatz 79, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40
Verkaufe getrocknete Hackschnitzel 08636/66017 % 01 52 / 07 12 88 44
Wegen Wohnungsauflösung div. Möbel kostengünstig abzug. z.b Schlafzi. kompl., Eßtisch m. 6 Stühlen auziehb., Couch usw. % 0 86 38 / 57 92
16
Immobilien/Stellenangebote
Samstag, 16. Oktober 2021
Winter- oder Ganzjahresreifen?
-ANZEIGE-
Immobilienkauf
Per Quiz den passenden Reifen finden
(djd). Im Herbst heißt es für die Autofahrer, ihr Fahrzeug winterfit zu machen. Eine wichtige Rolle spielen dabei die Reifen als einzigeVerbindung zur Fahrbahn. Wenn es darum geht, in einen neuen Satz zu investieren, kommt die typische Frage auf: „Winter- oder Ganzjahresreifen?“ Unter http://reifentyp. goodyear.de finden Interessierte ein einfaches und kostenloses Online-Quiz als Foto: djd/Goodyear Entscheidungshilfe. Nach der Beantwortung von sechs jährlich gefahrenen KilomeFragen erfolgt die Empfehlung ter, die Fahrzeugkategorie und für Winter- oder Ganzjahres- -stärke sowie die individuelreifen. len Fahrgewohnheiten.“ Für Fahrzeugbesitzer, die weniger „Die richtige Reifenwahl hängt als 10.000 Kilometer pro Jahr von einigen individuellen fahren und meist im Flachland Kriterien ab“, erklärt Holger oder im urbanen Raum unterRehberg, Product Manager wegs sind, sei ein GanzjahresGoodyear. „Dazu zählen die reifen wie der Vector 4Seasons
Vermietungen
Kaufgesuche Frau Grünholz kauft Pelze,
! Frau Ernst kauft !
3-Zimmer
räder, Trachten, Schmuck aller Art, 3 Zimmer Wohnung Besteck, Münzen, Zinn, Uhren, Cha- Objekt: rivari, Bronzefiguren, Porzellan, Pelz, Wohnfläche: 83 m² Bernstein, Militaria, Musikinstrumente u.v.m % 0 15 75 / 8 14 21 15 Preis: 650 EUR
A. Strauß kauft!!!
TEL. 089/20319117 0157 /86803931 www.kunst-antik-strauss.de
Kaufe Speiseund Kaffeeservice Tel. 01 51/75 92 79 43
Herr Julius Franz kauft Telefon 0 89 / 21 52 96 74
Nachlässe, Marken-Porzellan, Bleikristall, Bestecke, Antiquitäten, Möbel, Uhren u. Münzen, 1. u. 2. WK Orden sowie Trachtenmode, Pelze, Abendmode, Leder-Handtaschen, Modeschmuck, Schallplatten, Teppiche. Deutscher Familienbetrieb seit 1997 www.kunst-antik-franz.de Kostenloser Hausbesuch nach Termin
Berufst.ruh. Frau (63J) NR, sucht 2-3 Zi-Whg mit Garten oder Blk. zw. WS u. Haag 0178/6893752
Große und gepflegte 2 Zi.-Whg. in Bin Rentner suche 2-Zi.-Wohn. mit Balkon in Bruckmühl und schöner Lage, über 80 m², Bad mit Umgebung. • T: 01 51 / 65 19 78 34 Fenster, 1. Stock, großer Balkon, Nichtraucher, ohne Haustiere, mit Garage. Tel. 0 80 72 / 82 90
Objekt: 2 Zimmer Wohnung Pelze, Orientteppiche, Bernsteinschmuck, Gold-/Silberschmuck, Wohnfläche: über 80 m² Croco-Taschen, Münzen, ArmPreis: auf Anfrage banduhren, Schreib-/Nähmaschinen, Trachten, Antikmöbel und Musikinstrumente. Waldkraiburg Seriöse Barabwicklung vor Ort. Familienbetrieb seit über 20 Jahren. MfG Ernst Tel. 0163/4 54 81 14 Sonnige 3 Zi.Whg in Waldkr. West, www.pelz-troedel-ankauf.de 1. OG, Aufzug, 650 € + TG + KT+ NK, Krause kauft: Handarbeiten, Fahr- Tel. 01 52/0 17 29 38, sofort frei !
Pelze, Trachtenmode, Damenbekleidung, Porzellan, Kristall, Zinn, Näh-/Schreibmaschinen, Hand-/Reisetaschen, Schallplatten, Uhren, Münzen, Militaria.
DerTipp des Experten lautet: Für die maximale Leistung über die gesamte Lebensdauer ist es ratsam, Ganzjahresreifen jährlich von vorne nach hinten zu tauschen. Fahre man dagegen quer durch Deutschland oder mit dem Auto in den Winterurlaub, lohne es sich, spezielle Winterreifen, wie die aktuell vom ADAC mit der Bestnote ausgezeichneten Goodyear UltraGrip 9+ oder UltraGrip Performance+, zu montieren.
2-Zimmer
Haag i. Obb.
Damenbekleidung, Trachten, Handarbeit und Schmuck. Tel. 0 89/74 06 08 72
Gen-3, Testsieger im „Auto Bild“-Ganzjahresreifentest 2021, eine gute Lösung, so der Fachmann. Der Alleskönner-Reifen verfügt über eine hervorragend ausbalancierte Performance und bietet das ganze Jahr Sicherheit auf hohem Niveau bei jedem Wetter.
Sehr schöne 2-Zi.Whg., 1.OG, mit gro. Dachterr. (ca. 65m²), EBK, inkl. kl. Abstellr., Kellerabt., Gge, Wfl. ca. 70 m², 600 € + NK ca. 160 €, + 3 MM KT, frei ab 1.11.21, T. 08636/7249 Objekt:
2 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
Preis:
Mietgesuche
Single sucht dringend 3-Zi.-Wg. oder kl. Haus, wegen Wohnungsverlust, langfr., 70-90qm² bis 1300.warm, incl. EBK, Stellplatz, Kreis Rosenheim Tel. 01 75 / 9 74 76 47 Wir, Melanie 54/Andre 54 (ltd. Angestellte/Körpertherapeut) suchen ein Projekt/Hof/Bauernhof/Haus/Zuhäusel auf Lebenszeit, mit großem Garten und Freiraum für Gestaltung von Permakultur. Stille und die Verbundenheit mit der Natur sind uns sehr wichtig, weshalb unser neues Heim möglichst alleinstehend und verkehrsfrei liegen sollte. Wir sind handwerklich versiert mit der Motivation für Eigenleistung und Eigeninvestition. Ob nun Miete, Pacht (auch mit Wohnrecht auf Lebenszeit für die Eigentümer), Vorkaufsrecht etc., wir sind offen für verschiedenste Modelle. Auf ein persönliches Gespräch freuen wir uns. Ab 100m², Preis VB, Tel. 08051/9655944
Frischgebackener Familienvater sucht für seine Familie eine Wohnung zum Kauf (privat) in Mühldorf, Landshut oder Passau. % 01 62 / 9 68 49 55
Wir suchen Grundstücke in allen Lagen! Heinrich Knittler Mobil +49 172 8912660 heinrich.knittler@allkauf.de
Impressum:
Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Stadtplatz 79 84453 Mühldorf am Inn Telefon 0 86 31/92 73 - 2 12 Telefax 0 86 31/92 73 - 2 20 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Thomas Schalk Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Michaela Stumpf, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino, Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Mühldorf: Thomas Schalk, Carolina Wlassow, Christian Reindl Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Andreas Schraml, Rita Schmitz, Laura Imeri Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 111.558 Landkreis Mühldorf: 36.529 Landkreis Rosenheim: 75.029 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 36 vom 1. Oktober 2021 Im Internet: www.innsalzach-blick.com Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Stellenangebote
Medizinische(r) Fachangestellte(r)
(m/w/d) in Teilzeit für Orthopädische Praxis gesucht Übertarifliche Bezahlung /Urlaub Bewerbungen bitte an: Dr. Miethaner, Stadtplatz 40, 84453 Mühldorf oder info@dr-miethaner.de
Wir suchen ab sofort zuverlässige, deutschsprachige
Reinigungskräfte m/w/d für verschiedene Objekte in Waldkraiburg und Mühldorf. Arbeitszeit nach Bedarf, auf GVBasis. Führerschein Kl. B (III) und eigener PKW wünschenswert. Telefonische Angebote bitte unter: Götz-Gebäudemanagement Südbayern GmbH NL Waldkraiburg, Frau Wilhelm Mobil: 0170 3452272
Mitarb. f. Verkauf TZ 18 Std./W. n. Mühldorf ges. Tel. 08031 / 38 12 00 (Mo-Fr)
personal@autoschilder-kuerzinger.de Schilder Kürzinger GmbH vhs Mühldorf sucht flexiblen Hausmeister (m/w/d) auf 450-€-Basis. Bewerbung an vhs Mühldorf, Schlörstr.1, 84453 Mühldorf (Mü/990311).
Erfahrene Haushaltshilfe für gepflegten Haushalt mit Garten für 5x5 Std./Woche in Stephanskirchen gesucht. Bei Interesse bitte unter 0170 – 789 62 00 melden.
Suchen Reinigungskraft z. Pflege einer DHH (ca. 130 m²- 2 Erwachsene / 2 Kinder) in Rosenheim-Aising auf 450 € Basis. Tage und Stunden können individuell vereinbart werden. Bei Interesse u. weiteren Fragen: Tel. 0 80 31 / 2 30 36 76 ab 18 Uhr
Immobilienkauf
ca. 70 m²
GRUNDSTÜCK (800-100m²) in Ro u. 600 EUR Umgebung für Privatbau v. Mehrfamilienhaus zur Eigennutzung gesucht; T. 0173/7151301 oder gp@renncon.de
1 Zimmer
Kaufe ein Baugrundstück in Ampfing mit eventuell Altbau, 500-800m² Preis um 250.000,- Euro. Privat an Privat. % 01 52 09 83 81 21
Rentner sucht in Bad Endorf kleine Wohnung. Tel. 0170/69 21 611
Privater Immobilienliebhaber sucht Mehrfamilienhaus v. privat in Mühldorf und Umgebung. Gerne auch renovierungsbedürftig. Fairer und diskreter Kauf garantiert. Psychologin (27) in Festanstel% 01 62 / 9 68 49 55
lung sucht gepflegte Wohnung ab 35 m², 750 € warm, gerne mit Balkon Handwerker aller Gewerke gesucht oder Gartenzugang für ein längeres mit Erfahrung bei gelegentlichen ReMietverhältnis (in 83022, 83024, novierungs-und Sanierungsarbeiten 83071). Tel. 01 77 / 2 72 13 44 f. Wohnungen in der Gegend um PasMeine 3-Zi.-Whg. in Wasserburg ist mir zu groß, suche deshalb eine 1 Zi.-Whg. mit ca. 50 m² nach Möglichkeit barrierefrei. ) AW 61 693 Zuschr. a. Wasserb. Ztg., Marienplatz 16
sau, Mühldorf am Inn und Landshut. Gerne Leute mit Kleinunternehmen. % 01 62 / 9 68 49 55
Suche landw. Fläche zu kaufen Raum AÖ/MÜ % 01 51 / 21 35 18 60
Dort arbeiten, wo andere ihre Freizeit verbringen Die Bevölkerung von Mühldorf a. Inn kann sich auf uns verlassen, denn für Strom, Wasser, Fernwärme sowie dem Hallen-/Freibad und Eisstadion sorgen wir als zuverlässiger Partner! Für unseren Betriebszweig „Freizeitbetriebe - Hallenbad mit Sauna“ suchen wir ab sofort eine/n
Masseur oder Physiotherapeut m/w/d als freien Mitarbeiter Sollten wir Ihr Interesse an dieser Stelle geweckt haben, senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Unterlagen bis 2 Wochen nach Erscheinen dieser Ausgabe an: Stadtwerke Mühldorf GmbH & Co. KG Weserstr. 4, 84453 Mühldorf a. Inn Für Rückfragen steht Ihnen unsere Frau Wendel unter der Telefon-Nummer 08631 / 1843-117, ilona.wendel@stadtwerke-muehldorf.de, gerne zur Verfügung.
Samstag, 16. Oktober 2021
17
Stellenangebote
Stellenangebote Gelernte Haushaltshilfe 2-3 x / Wo. nach Rosenheim gesucht ) ZR 61 941 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Haushaltshilfe gesucht Breitbrunn, 1-2 x pro Woche, 3-4 Std., freie Zeiteinteilung, gute Bezahlung und Tankgutschein, Tel. 0151/51937572
Jetzt wechseln zu top Konditionen!
Kraftfahrer CE (m/w/d)
Tel: 08638-7439
spedition.ober@t-online.de Gemeinde Jettenbach
Die Gemeinde Jettenbach (ca. 720 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Gemeindearbeiter (m/w/d) in Teilzeit für ca. 20-25 Wochenstunden
Ihr Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig: • Hausmeistertätigkeiten in den kommunalen Liegenschaften • Pflege der kommunalen Grünanlagen • Allgemeine Bauhoftätigkeiten • Winterdienstliche Tätigkeiten • Mitarbeit in der kommunalen Trinkwasserversorgung • Betreuung des Wertstoffhofes Wir erwarten: • Abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf • Körperliche Belastbarkeit • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick • Verantwortungsbewusstsein und selbständiges Arbeiten • Führerschein der Klasse B / BE (C / CE wäre wünschenswert) Eine künftige Mitgliedschaft bei der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr wäre wünschenswert. Wenn wir Ihr Interesse an der Stelle geweckt haben, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen schriftlich bis spätestens 30.11.2021 an die Verwaltungsgemeinschaft Kraiburg, Marktplatz 1, 84559 Kraiburg a. Inn oder per Email (nur pdf-Dateien) an: alexander.adamhuber@vg-kraiburg.de Konkrete Informationen erhalten Sie bei der 1. Bürgermeisterin Maria Maier (Tel. 0172 / 934 55 86).
MS-Patientin (Rollstuhl) sucht Zugehfrau für 2 Pers.-Haushalt in Putzfrau für privaten Haushalt in Kraiburg gesucht 14 tg. für ca. 3 Std. Prien gesucht, 3-4 x /Monat und Personal Trainer in Prien, 2-3 x /Monat, Tel. 08051/62879 % 01 52 / 09 20 35 85 Tel. 0151/20278338
Su. deutschspr. Haushaltshilfe mit Referenzen u. PKW (gute Perle) in Festanstell. 20 Std./Wo, vormitt. für 2 Pers.Haush. i. gepfl. Bauernhaus nach Tuntenhausen. 0170/8195092
Haushaltshilfe für
Su. dring. Reinigungskraft für älteren Herrn in Bayrischzell für alle Privat gesucht 14 Tage Treppenreinig. u. 1x/Wo. 1 x pro Woche ca. 3-4 Stunden Reinig. d. Whg. T. 08064/4 289 552 Böden, Küche, Bad, WC reinigen EFH in 84574 Taufkirchen Tel.: 08638 8868819
Haushaltshilfe Unterstützung bei leichten Tätigkeiten in junger Familie in Mühldorf - 1x pro Woche - gerne auch mehr
450€ basis
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin: Mitarbeiter für die Produktion (m/w/d)
Melden bei: haushalt@njoe.net
Stellengesuche
Ihr Profil: - Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit - Bereitschaft zur Schichtarbeit - Ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Suche Bürojob auf 450 Euro Basis % 01 52 / 07 12 88 44
Führungskraft im Sicherheitsber. su. neue Herausforderung im Rm. RO. 61 J. jung, ohne Führersch., ungekündigt, als Objekt- o. Einsatzleitung, ohne Wochenend- u. Nachtdienst, Gehalt VB, ) ZR 62 637 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Wir bieten Ihnen ein leistungsgerechtes Einkommen und einen sicheren Arbeitsplatz. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Erfahrene Altenpflegerin sucht Stelle im privatem Haushalt Tel. 01 57 / 76 99 06 11
Suche Beschäftigung im Büro, Verkauf, Mode, Empfang. etc. Verfüge über gute PC-Kenntnisse u. bin flexibel einsetzbar. T. 0151/21590999
Sekretärin/Assistentin, langjähr. Berufserfahrung sucht neue Aufgabe im Sekretariat/Verwaltung auf € 450,- Basis od.TZ max. 15 Std./Wo. Petra.schramm@online.de
EMG Casting AG Teplitzer Str. 22 • 84478 Waldkraiburg Mail: info@emgguss.de
Deine Zukunft mit uns gestalten.
Eingegangene Papierbewerbungen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht mehr zurückgesandt und nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.
Alles, was wir machen, geschieht mit Leidenschaft. Deshalb sind wir die führenden Experten für Spezialtüren aus Holz. Als Familienunternehmen mit mehr als 400 Mitarbeitern entwickeln und produzieren wir auf über 90.000 Quadratmetern Türen für verschiedene Anwendungsbereiche.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin: Mitarbeiter für die Qualitätssicherung (m/w/d)
Werde auch du Teil unseres Team´s und bewirb dich jetzt als:
Ihr Profil: - Umgang mit Messmitteln - Gute Kenntnisse Excel und Word - Bereitschaft zu Weiterbildungen - Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit - Ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - Führerschein
Sachbearbeiter im Vertriebsinnendienst m/w/d Fachkraft für das Angebotswesen m/w/d
Wir bieten Ihnen ein leistungsgerechtes Einkommen und einen sicheren Arbeitsplatz. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
EMG Casting AG Teplitzer Str. 22 • 84478 Waldkraiburg Mail: info@emgguss.de
tärkung ! rs e V t h c u ra b Krzysztof
Attraktive Vergütung
Team- und Firmenevents
30 Tage Urlaub
Kantine
Personalrabatte
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Schörghuber Spezialtüren KG Neuhaus 3 | 84539 Ampfing | Tel. +49 8636 / 503-0 www.schoerghuber.de | karriere@schoerghuber.de
18
Rätsel & Service
Film-Tipp:
Sudoku
Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
8 3
1
6 5 5 8
7 4 8 4 9 2
Samstag, 16. Oktober 2021
2
4 1 7 2 9 3 3 8 9 6 1 4
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
Herr Bachmann und seine Klasse Ex-Revolutionär, Aussteiger, Folksänger, Künstler, bunter Hund: Dieter Bachmann, seit 17 Jahren Lehrer an einer Gesamtschule in der kleinen Stadt Stadtallendorf. Von den knapp 21 000 Einwohnern haben rund 70% Migrationshintergrund. Dieters Schüler kommen aus den unterschiedlichsten Ländern, manche sind in Deutschland geboren, andere erst seit kurzer Zeit im Land. So oder so: Ihre Chancen sind nicht allzu groß, es gibt nicht viele Lehrer, die sich für sie einsetzen. Dieter Bachmann ist da anders. Regie: Maria Speth, mit Dieter Bachmann, Dokumentation, FSK 0, 217 Min. Herausragender, preisgekrönter Dokumentarfilm – unbedingt anschauen!
SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4.
STIER 21.4.-21.5.
Ist das Vertrauen in einen Bekannten noch berechtigt? Menschen ändern sich mit der Zeit, das könnte auch jetzt so sein.
ZWILLING 22.5.-21.6.
Bevor Sie Ihren Plan umsetzen, müssen Sie sich stärker gegen Konkurrenz absichern: Die hat bereits Witterung aufgenommen.
KREBS 22.6.-22.7.
LÖWE 23.7.-23.8.
Sie haben den Verdacht, dass ein Vertrauter Sie hintergeht. Nur ein absolut offenes Gespräch kann die Situation klären.
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
Die angekündigten Ereignisse treffen nicht in der vorhergesagten Form ein. Bestimmten Menschen kann man nicht trauen!
Was läuft wo – online nachsehen unter
Buch-Tipp
kino-zeit.de. Andrea Hailer, soulkino
Verlosung unter innsalzach-blick.com
Kindern mehr zutrauen
Damit haben Sie nicht mehr gerechnet – eine bestimmte Sache kommt endlich in Gang. Ihre Beharrlichkeit hat sich ausgezahlt!
Warten Sie noch ein wenig, ehe Sie mit einer schönen Finte Ihre Offensive starten. Damit verbessern Sie Ihre Lage erheblich.
Foto: MadonnenFilm
WAAGE 24.9.-23.10.
STEINBOCK 22.12.-20.1.
Lassen Sie sich das Für und Wider einer Sache gut durch den Kopf gehen. Beraten Sie sich mit Menschen, denen Sie vertrauen.
SKORPION 24.10.-22.11.
Wenn Ihre alten Projekte ordentlich laufen, dürfen Sie mit ein paar Weggefährten überlegen, was Sie als Nächstes planen.
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
Auch wenn es Ihnen gar nicht passt: Gänzlich unberechtigt ist die Kritik Ihres Freundes nicht, dessen Meinung Sie schätzen.
Jemand wartet darauf, dass Sie einen Fehler machen. Übereilen Sie also nichts. Achten Sie bei neuen Plänen auf jedes Detail. eses
WASSERMANN 21.1.-19.2.
Jemand erwartet von Ihnen uneigennützige Unterstützung. Das ärgert Sie, denn momentan können Sie selbst Hilfe gebrauchen.
FISCHE 20.2.-20.3.
Der Misserfolg geht auf Ihre Kappe. Was aber spricht dagegen, es noch einmal zu wagen und diesmal gute Arbeit zu leisten?
Nach der Geburt ihrer Tochter las die amerikanische Journalistin Michaeleen Doucleff zahlreiche Erziehungsratgeber, die ihr jedoch mit ihrem eigenen Kind nicht weiterhalfen. Zusammen mit ihrer kleinen Tochter packte sie ihre Koffer und verbrachte einige Monate bei den Mayas, den Hadzas und den Inuits, um herauszufinden, wie die Kindererziehung dort aussieht und was wir von indigenen Völkern lernen können. So entstand ein faszinierender Bericht über ihre Erlebnisse. Bei den Mayas in Mexiko lernte sie, warum Maya-Eltern Meister im Großziehen hilfsbereiter Kinder sind. Die Inuit haben ihr geholfen zu verstehen, wie man Kindern emotionale Intel-
ligenz und Respekt gegenüber anderen besonders effektiv beibringt. Und in Tansania konnte Doucleff beobachten, dass Hadza-Eltern glänzen, wenn es darum geht, selbstbewusste und selbstbestimmte Kinder großzuziehen.
Hätten Sie’s gewusst?
Warum ist das Fruchtfleisch von Quitten manchmal braun?
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
Besonders in Jahren mit überdurchschnittlich feuchter Witterung ist das Fruchtfleisch von Quitten oft schon bei oder kurz nach der Ernte braun verfärbt. Dabei handelt es sich meist um eine Stoffwechselstörung, die sogenannte Fleischbräune. Sie tritt bei ungünstigen Wachstumsbedingungen auf. Dabei werden verstärkt Kohlenhydrate und Apfelsäure abgebaut. Es entsteht Acetaldehyd, welches die Zellstrukturen zerstört.
„Solche Quitten sehen zwar nicht mehr schön aus, können aber bedenkenlos verarbeitet werden. Die dunklen Stellen müssen nicht ausgeschnitten werden“, erklärt Sabine Hülsmann, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Auch ein zu später Erntezeitpunkt oder eine zu kühle Lagerung können braunes Fruchtfleisch verursachen. Die ideale Temperatur liegt zwischen null und zwei Grad Celsius.
Samstag, 16. Oktober 2021
19
Wer? Wann? Wo?
Hautpflege
Notruf 110 Feuerwehr 112 Polizei: Mühldorf, 0 8 6 31/3 67 30 Waldkraiburg,0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40
Zarte Haut winterfit machen
Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40 Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20 Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55 Apotheken-Notdienste: vom 16. Oktober bis 24. Oktober von 8 bis 8 Uhr des Folgetages Samstag, 16. Oktober: Ampfing: Isen-Apotheke, Zangberger Straße 3 Burgkirchen a. d. Alz: Bären Apotheke, Martin-Ofner-Straße 10 Gangkofen: Markt-Apotheke, Marktplatz 14 Haag i. OBB: Löwen Apotheke, Münchener Straße 15 Sonntag, 17. Oktober: Burgkirchen a. d. Alz: Borromäus Apotheke, Max-Planck-Platz 12 Gangkofen: Markt-Apotheke, Marktplatz 14 Waldkraiburg: Goethe Apotheke, Goetheplatz 1 Montag, 18. Oktober: Emmerting: Johannes Apotheke, Untere Dorfstraße 6 Mühldorf: Antonius Apotheke, Baumgartnerstraße 2 Töging am Inn: Inntal-Apotheke, Erhartinger Straße 9 Vilsbiburg: Lothar-Mayer’sche Apotheke, Stadtplatz 19 Wasserburg: St. Jakobs Apotheke, Ledererzeile 6
Foto: abda Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V. 0 86 31/1 30 55 Schwangerschaftsberatungsstelle Gesundheitsamt Mühldorf a. Inn 0 86 31/69 95 26 oder 0 86 31/69 95 22 Frauen helfen Frauen: Notruf 0 86 38/8 37 97 AIDS-Beratung: Gesundheitsamt Mühldorf a. Inn 08631/699-310 Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei)
Dienstag, 19. Oktober: Burghausen: easyApotheke, Lindach 10 Gars am Inn: St. Ulrich Apotheke, Hauptstraße 6 Kraiburg am Inn: Apotheke am Inn, Max-Schwaiger-Straße 8 Neuötting: easyApotheke, Braumeisterstraße 1 Neumarkt-Sankt Veit: St. Johannes-Apotheke, Stadtplatz 10 Mittwoch, 20. Oktober: Altötting: Tilly Apotheke, Neuöttinger Straße 4 Buchbach: St. Jakobs Apotheke, Wagnergasse 22 Burghausen: Sonnen Apotheke, Marktler Straße 36 Massing: Antonius-Apotheke, Hopfengasse 3 Mühldorf: Inn-Apotheke, Oderstraße 1 Wasserburg: Marien Apotheke, Marienplatz 1 Donnerstag, 21. Oktober: Burghausen: Stadt Apotheke, Stadtplatz 40 Vilsbiburg: Marien Apotheke, Frontenhausener Straße 29 Waldkraiburg: Sonnen-Apotheke, Graslitzer Straße 35 Winhöring: Schloß-Apotheke, Obere Hofmark 9
Bayerisches Rotes Kreuz: 0 86 31/3 65 50 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26 Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/1 85 70 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81 Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60
Freitag, 22. Oktober: Burghausen: Adler Apotheke, Marktler Straße 31 Gangkofen: Neue Apotheke, Frontenhausener Straße 31 Haag i. OBB: Grafschaft Apotheke, Hauptstraße 40 Mühldorf: Blumen Apotheke am Globus, Siemensstraße 18 Tüßling: Margeriten Apotheke, Marktplatz 9 Samstag, 23. Oktober: Ampfing: St. Martins Apotheke, Sankt-Martin-Straße 2 Burghausen: Burg Apotheke, Robert-Koch-Straße 56 Reischach: Marien Apotheke, Eggenfeldener Straße 4 a St. Wolfgang: St. Wolfgang Apotheke, Hofmarkstraße 1 Vilsbiburg: St. Josef- Apotheke, Schützenstraße 16 f Sonntag, 24. Oktober: Altötting: Antonius Apotheke, Bahnhofstraße 14 Burghausen: easyApotheke, Lindach 10 Mühldorf: Blumen Apotheke am Globus, Siemensstraße 18 Schwindegg: Schloss Apotheke, Mühldorfer Straße 23 Vilsbiburg: St. Josef- Apotheke, Schützenstraße 16 f (Alle Angaben ohne Gewähr!)
Bestimmte Körperpartien wie Ellenbogen oder Hände werden im Winter besonders schnell trocken. Foto: djd/Elasten-Forschung/Alliance - stock.adobe.com Die Gesichtshaut spannt, die Schienbeine sind trocken, Hände und Ellenbogen sind rau und rissig: Viele Menschen kämpfen im Winterhalbjahr mit trockener Haut. Ein Grund dafür ist die Kälte draußen, denn bei sinkenden Temperaturen produzieren die Millionen Talgdrüsen immer weniger Fett. Dadurch geht der natürliche, schützende Film auf der Körperoberfläche zunehmend verloren. Der zweite Grund ist die allgegenwärtige Heizungsluft, die die Haut zusätzlich austrocknet. Umso wichtiger ist sorgfältige Pflege, insbesondere von innen.
genproduktion jedoch nach, wodurch die Haut dünner und trockener wird. Dann können spezifische Kollagen-Peptide zum Trinken die Neubildung wieder anregen. Der spezielle [HC]-Kollagen-Komplex in Elasten Trinkampullen aus der Apotheke beispielsweise weist eine hohe Übereinstimmung mit dem natürlichen, menschlichen Kollagen auf und kann dadurch besonders gut verwertet werden. Studien mit dem Präparat haben gezeigt, dass die regelmäßige Einnahme schon nach vier Wochen die Hautfeuchtigkeit deutlich und nachhaltig erhöht.
Wichtig: Wasser und Kollagen Das fängt schon damit an, ausreichend Wasser zu trinken und auf eine gesunde Ernährung mit viel frischem Obst und Gemüse zu achten. So erhält der Organismus genug Feuchtigkeit von innen sowie die nötigen Spurenelemente, Vitamine und Antioxidantien. Noch wichtiger ist es, die Hautfeuchtigkeit ganz gezielt zu erhöhen. Eine Hauptrolle spielt dabei Kollagen. Es ist das häufigste Strukturprotein im menschlichen Körper und bildet das Grundgerüst für eine straffe und gut versorgte Haut. Hintergrundinfos dazu gibt es unter www.elasten.de. Mit zunehmendem Alter und durch äußere Einflüsse wie UV-Strahlung lässt die körpereigene Kolla-
Die äußere Hautbarriere schützen Allerdings sollte man auch die Pflege von außen nicht vergessen. Die obere Hautbarriere muss im Winter besonders geschützt werden, damit möglichst wenig Feuchtigkeit nach außen abgegeben wird. Dafür eignen sich reichhaltige Wasser-in-Öl-Cremes, die beispielsweise Hyaluronsäure oder Urea enthalten, sowie wertvolle Pflanzenöle zur Unterstützung des natürlichen Lipidfilms. Zusätzlich ist es sinnvoll, drinnen Luftbefeuchter aufzustellen oder Wasserschalen auf den Heizkörpern zu platzieren. Und auch regelmäßiges Stoßlüften verbessert das Raumklima und tut der Haut gut. djd
Aktivität ist nun einmal die Mutter des Erfolgs.
Werben im Inn-Salzach blick
– Claude-Adrien Helvetius –
Telefon 0 86 31 / 9 27 32 - 14 www.innsalzach-blick.com
20
Samstag, 16. Oktober 2021
-DIVERSE ANZEIGEN-
Hochzeit & Braut
WIMMER FRISEURE IHN. SONJA WIMMER
ST.-MARTIN-STR. 10 84539 AMPFING
ST.- MARTIN-STR. 10 84539 AMPFING
ÖFFNUNGSZEITEN
ÖFFUNGSZEITEN
DI, DO & FR 09:00 - 18:00 UHR
DIENSTAG 09:00 - 18:00 UHR MI 09:00 -- FREITAG: 15:00 UHR SAMSTAG: 07:00 - 12:00 UHR
SA Nur nach Terminvereinbarung für besondere geöffnet. PHONE: 08636 /Anlässe 7116 PHONE 08636 / 7116
Termine nach Vereinbarung Unser Team freut sich auf Ihren Besuch!
Checkliste:
Gut organisiert und rundum schön zum Traualtar An erster Stelle steht in der Regel das Datum, danach folgt dann oft ein wahrer Marathon an Aufgaben: Wahl der Location, Gästeliste erstellen, Hochzeitskleid aussuchen, Menü auswählen, Fotograf und Band buchen und vieles mehr. Besonderes Augenmerk gilt hierbei natürlich dem Aussehen der Braut. Wichtige Voraussetzung für einen perfekten Auftritt ist neben dem Kleid, die passende Brautfrisur, das richtige Make-up und eine möglichst makellose Haut. Glatt und frisch soll sie aussehen, auch wenn die Braut vielleicht schon jenseits der 35 ist. Darum gilt es, die Hautpflege frühzeitig mit in die Vorbereitungen einzubeziehen. So kommt kein
Foto: Jonathan Borba Stress auf, und die weibliche Hauptperson schreitet selbstsicher zum Altar. Ein guter Tipp ist eine Beautykur von innen, mit der man am besten mindestens
drei Monate vor dem Termin beginnt. Eine ausgewogene Ernährung ist trägt zu einer gesunden Haut bei. Denn die Haut will nicht nur von aussen, sondern auch von innen gepflegt werden. Zusätzlich haben sich etwa „Elasten“ Trinkampullen aus der Apotheke mit bioaktiven Kollagen-Peptiden bewährt. Aber der Teint lässt sich auch von außen pflegen. Mit Blick auf den Hochzeitstermin gönnt sich die Braut vielleicht vier Wochen vorher eine professionelle Behandlung wie Microdermabrasion bei der Kosmetikerin. Dabei wird die Haut sanft abgeschliffen und wirkt besonders zart und rosig. Intensive Seren und Masken vervollständigen das Pflegeprogramm. djd
Gesundheit
Rücken, Nacken, Kopf
Cannabis CBD Gel aus der Apotheke
Nervenschmerzen sind vielfältig
Wiederkehrende Rückenschmerzen? Nackenschmerzen, die bis in den Kopf ziehen? Sogar Migräne? Diese Beschwerden machen den Alltag von Millionen Menschen zur Qual. Vielen unbekannt: Das sind häufig Symptome von Nervenschmerzen – und hier gibt es wirksame Hilfe! Dorisol Tabletten (rezeptfrei, Apotheke) wirken mit speziellen Wirkstoffen den Schmerzen entgegen. Langes Sitzen, Stress oder Überlastung lösen häufig Verspannungen aus. Eine verspannte Muskulatur drückt auf einzelne Nervenstränge, die sich durch den ganzen Körper ziehen. Diese gereizten Nerven verursachen z.B. belastende Rückenschmerzen. Man spricht von Nervenschmerzen. Oftmals ziehen diese bis in den Nacken und Kopf. So können sie sogar Kopfschmerzen bis hin zu quälender Migräne hervorrufen. Spezielle Hilfe, spürbare Linderung Dorisol (Apotheke, rezeptfrei) vereint bewährte Wirkstoffe und kann so wirksame Hilfe speziell bei Nervenschmerzen wie Rücken-, Nacken- oder Kopfschmerzen bieten und Betroffenen wieder Hoffnung schenken.
ANZEIGE
Von der Qualitätsmarke Rubaxx gibt es ein Cannabis Gel mit ~ 600 mg CBD frei verkäuflich in der Apotheke (Rubaxx Cannabis CBD Gel).
Das Geniale: Während herkömmliche Schmerzmittel oftmals das Risiko schwerer Nebenwirkungen mit sich bringen, punktet Dorisol mit guter Verträglichkeit. Neben- oder Wechselwirkungen sind nicht bekannt. Daher ist die Schmerztablette auch für chronische Beschwerden geeignet.
»
Diese spezielle Schmerztablette bremst Ihre Nervenschmerzen aus!
Für Ihre Apotheke:
Dorisol
(PZN 16792925)
✓ Einzigartig – mit ~ 600 mg CBD ✓ Geprüfte Qualität aus Deutschland ✓ Frei verkäuflich in der Apotheke
mit 60 0 mg CBD
dem Menthol und Minzöl für beanspruchte Muskeln.
Geprüfte Qualität von der Pflanze bis zum Produkt Die Herstellung des Gels findet unter höchsCBD (Cannaten deutschen bidiol) ist einer Qualitäts- und Sicherheitsder bedeutendsten standards statt. Inhaltsstoffe der Das Gel wurde C a n n a bi s pf l a nze und begeistert speziell für die E x per ten u nd Das Gel enthält u. a. tägliche AnwenVerbraucher glei- Menthol und Minzöl dung entwickelt für beanspruchte und ist dermatochermaßen. WisMuskeln senschaftlern ist es logisch getestet. gelungen, reines CBD aus Verbraucher können das der Sorte Cannabis sativa L. CBD Gel je nach Bedarf zu isolieren und in dem mehrmals täglich auf die Rubaxx Cannabis CBD Haut auft auftragen. ragen. Gel aufzubereiten. Das kühlende Gel enthält zuFür Ihre Apotheke:
Rubaxx Cannabis CBD Gel (PZN 16330053)
www.dorisol.de
DORISOL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Trit. D2, Spigelia anthelmia Trit. D2, Iris versicolor Trit. D2, Cyclamen purpurascens Trit. D3 und Cimicifuga racemosa Trit. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen), Kopfschmerzen, Migräne. www.dorisol.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing
www.rubaxx-cannabis.de Rubaxx Cannabis CBD Gel ist ein Kosmetikum und enthält ca. 600 mg CBD, kein THC. • Abbildung Betroffenen nachempfunden