Inn-Salzach blick - Ausgabe 44 | 2021

Page 1

Inn-Salzach

Professionelle

Haustür AKTION:

Nachhilfe

Ihre Wunschtüre für ab

2298,- € inkl. MwSt.

Einbruchschutz RC 2 10 % KfW Förderfähig

er Fäch len e l l u – a e Sch l – al

Waldkraiburg Waldkraiburg 0 86 38 / 88 16 86

0 86 38 / 88 16 86 Mühldorf

Versäumtes 0 86 31 / 18aufholen 42 83 Gelerntes festigen www.nachhilfe-logos.de Neues erklären ® www.nachhilfe-logos.de ®

Ausgabe 44 · 6. November 2021 · Auflage: 36.529/Gesamt 119.977 · 12. Jahrgang

Ausstellung · Verkauf · Montage 84539 Ampfing · Schickinger Str. 26 Tel: 08636 9828-0 · st@fenster-stadler.de www.fenster-stadler.de

®

Finfanztipps zum Jahreswechsel:

Tüßlinger Sternemacherin

Die wichtigsten Steuerstrategien

... bei den „Wirtshausmusikanten“ im TV. Seite 3

„Piks to go“ und Food-Trucks

... auf dem 3. Schweppermannmarkt.

Seite 4

Unsere Gemeinden im blick.

Aschau a. Inn, Winhöring und Oberneukirchen.

Doppelmeisterschaft geschafft

Damen des SG Polling-Mühldorf erfolgreich. S. 20

Der Advent steht bald vor der Tür. Da kreisen bei vielen die Gedanken schon ums Plätzchenbacken, eine weihnachtliche Dekoration und die Geschenkekäufe. Dabei sollte die Einkommensteuer aber gerade kurz vor Jahresende nicht aus den Augen verloren werden. Denn gerade zum Jahreswechsel kann einiges bewegt werden. Die Lohnsteuerhilfe Bayern (Lohi) stellt die beiden wichtigsten Strategien vor, um schnell noch Steuern zu sparen. Ob Arbeitnehmer oder Rentner, es zahlt sich aus, sein Geld zum richtigen Zeitpunkt auszugeben. Steuerlich betrachtet zählen Ausgaben nämlich zu dem Jahr, in dem die Rechnung beglichen wurde. Seite 2

DER VERKAUF IHRER IMMOBILIE IN GUTEN HÄNDEN!

Schausonntag Jeden ersten Sonntag im Monat, am 07.11.2021 13.30 – 16.00 Uhr

Juwelier Artuk im Kaufland Teplitzerstraße 12-14

Mobil: 0157/75 32 45 67 www.loscher-immobilien.de

Waldkraiburg Tel. 08638/888115

Raab Karcher Niederlassung

Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de


2

Samstag, 6. November 2021

Wetter Am Wochenende sind längere freundliche Abschnitte zu erwarten. Die Temperaturen kommen aber nur selten über die 10-Grad-Marke hinaus und es gibt nachts verbreitet Bodenfrost. Anfang nächster Woche übernimmt dann im ganzen Land ein Hoch die Wetterregie – eine kühle Mischung aus Nebel, Hochnebel und Sonnenschein. Im weiteren Verlauf wird es milder. wetteronline.de

Zitat der Woche „Wenn Wissenschaftler das wollen, können sie ihre Schreibtischjobs schon jetzt bis 75 ausüben.“ DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel am Dienstag zur Forderung von Ökonomen nach einem höheren Renteneintrittsalter.

Bärtl

Scharfe Sache

Der Bärtl ist ein scharfer Bär, denn er liebt Chilis wirklich sehr! Und seine Habanerozucht, war dieses Jahr a echte Wucht. Ein Teil der Ernte legt er ein, da schmeckt das Öl erst richtig fein. Auch getrocknet, gerieben, mit Salz vermengt, man damit jedes Gulasch sprengt. Den Rest kocht er (mit Vorsicht !!!) als Paste ein, das Zeug brennt zweimal - so muss es sein!

Unnützes Wissen Alexander der Große war nur 1,5 Meter groß. Die Redewendung „Hals- und Beinbruch“ stammt von dem jüdischen Ausdruck „Hazloche un Broche“ und bedeutet „Glück und Segen“. In Kanada wurde 2015 ein Mann verhaftet, der 120 Luftballons an einen Gartenstuhl band und damit über die Stadt flog. Quelle: unnuetzes.com

Die wichtigsten Steuerstrategien zum Jahreswechsel

Fortsetzung Titelseite

Strategie 1: Ausgaben auf den Herbst 2021 vorziehen Sind im kommenden Jahr Handwerkerarbeiten, wie das Einsetzen neuer Fenster, ein neues Hausdach, ein Anstrich der Außenfassade oder ein behindertengerechter Umbau geplant und werden die Handwerkerkosten voraussichtlich 6 000 Euro übersteigen? Sofern in diesem Jahr der Höchstbetrag noch nicht ausgeschöpft ist, sollte mit dem zuständigen Handwerksbetrieb noch schnell eine Abschlagszahlung vereinbart werden. Es ist darauf zu achten, dass die Arbeitskosten darin unbedingt extra ausgewiesen werden. Wird ein Teil der Gesamtkosten im Voraus überwiesen und werden die Ausgaben auf zwei Jahre aufgeteilt, können sich die Steuervorteile verdoppeln! Aufgrund der Corona-Pandemie haben viele Arbeitnehmer ihren Arbeitsplatz zu Hause besser ausgestattet. Gefragt waren vor allem Monitore, Drucker und Headsets. Auch ergonomische Bürostühle und andere Einrichtungsgegenstände wurden zuhauf angeschafft. Ist absehbar, dass der Werbungskostenpauschbetrag für 2021 voraussichtlich 1 000 Euro übersteigt, dann lohnt es sich, für 2022 geplante Arbeitsmittel wie Fachbücher, Arbeitsbrille oder den neuen Drucker für das kommende Jahr im Voraus anzuschaffen. Dadurch kann der Werbungskostenabzug in die Höhe geschraubt werden. Denn echte Steuervorteile bringen nur all jene Ausgaben, die die Pauschale übersteigen. Ähnlich verhält es sich mit den außergewöhnlichen Belastungen, bei denen viele unterschiedliche Ausgaben einbezogen werden können. Darunter fallen beispielsweise alle krankheitsbedingten Kosten

oder die Beseitigung von Hochwasserschäden und Wiederbeschaffung des Hausrats. Sie kommen gemeinsam steuerlich erst zum Tragen, wenn die individuelle Steuergrenze der Zumutbarkeit überschritten wird. Falls diese nicht bekannt ist, sollte sie von einem Steuerprofi berechnet werden, da neben der persönlichen Einkommenshöhe auch die Familienverhältnisse eine Rolle spielen. Sind in diesem Jahr bereits hohe finanzielle Belastungen angefallen, lohnt es sich steuerlich, weitere Ausgaben im selben Jahr zu tätigen. Vielleicht können ein kostspieliger Zahnersatz, eine hochwertige Gleitsichtbrille oder die Bevorratung mit verschreibungspflichtigen Medikamenten in der Hausapotheke vorgezogen werden. So lassen sich die außergewöhnlichen Belastungen hochschrauben und die Steuern senken. Sinken im Jahr 2022 die Einkünfte voraussichtlich, z. B. aufgrund einer kostenintensiven Fortbildung, dann könnten die Gebühren für diese Fortbildung noch dieses Jahr beim Bildungsinstitut angezahlt werden. Aufgrund des höheren Einkommens in diesem Jahr ist der Steuervorteil somit höher als im nächsten Jahr. Auch wer nächstes Jahr in Rente oder Elternzeit geht, sollte prüfen, ob er Werbungs- oder Handwerkerkosten vorziehen kann. In der Rente könnten sich diese Steuervorteile möglicherweise nicht mehr oder nur geringfügig auswirken. Strategie 2: Ausgaben ins nächste Jahr verschieben Diese Strategie ist das genaue Gegenteil von Strategie eins. Wurden in diesem Jahr Renovierungsarbeiten in der Wohnung oder im Haus gemacht und die Handwerkerkosten für Arbeitszeit, Anfahrt und Maschinennutzung liegen über 6 000 Euro? Dann ist der steuerlich absetzbare Maximalbetrag für das Jahr 2021 erreicht. Die darüber liegenden Ausgaben

können aber im nächsten Jahr noch die Steuern senken. Dafür sollten die Rechnungsstellung und die Zahlung ins Jahr 2022 verlagert werden. Einfach beim Handwerksbetrieb nachfragen, ob ein Zahlungsaufschub bis ins neue Jahr gewährt wird. Falls möglich, sollten weitere Renovierungen ins neue Jahr verschoben werden. Es kann auch vorkommen, dass aufgrund der CoronaPandemie in diesem Jahr die Werbungskosten geringer ausfallen als in den Vorjahren. Das könnte z. B. an den entgangenen Fahrten in die Firma bedingt durch das inzwischen verbreitete Homeoffice liegen. So manchem Arbeitnehmer fehlen viele Kilometer, um mit der Entfernungspauschale die Werbungskostenpauschale zu knacken. Stehen in Zukunft wieder mehr Fahrten ins Büro an, so lohnt es sich ebenfalls, Anschaffungen von der Wunschliste bis ins neue Jahr zu schieben. Wer für das Jahr 2022 z. B. einen zuzahlungspflichtigen Kuroder Krankenhausaufenthalt oder eine ambulante AugenLaser-Operation plant, sollte andere Gesundheitskosten am besten auch ins neue Jahr verschieben. Denn wie bei Strategie eins ist die Überschreitung der individuellen Zumutbarkeitsgrenze für die außergewöhnlichen Belastungen notwendig, damit ein Steuervorteil entsteht. Werden die selbst getragenen Kosten auf mehrere Jahre verteilt, bringt man sich meistens selber um den Genuss, die Einkommensteuer durch die außergewöhnlichen Belastungen zu drücken. Steht die Rente kurz bevor, ist es klug, Ausgaben für die Gesundheit in die Zeit der Rente zu verlagern. Vielleicht lässt sich die Anschaffung eines Hörgerätes z. B. noch etwas verzögern. Grund: Die Rente fällt bei vielen geringer aus als das Arbeitseinkommen. Somit sinkt die individuelle Zumutbarkeitsgrenze bei der Einkommensteuer mit dem Renteneintritt rapide. ots


3

Samstag, 6. November 2021

Die Tüßlinger Sternemacherin bei den Söllhubener Wirtshausmusikanten

Wirtshausmusikanten-Moderatorin Traudi Siferlinger (l.) mit „Sternenmacherin“ Anneliese Bleich. Foto: Anton Hötzelsperger Der Gasthof Hirzinger in Söllhuben in der Gemeinde Riedering war wieder einmal eine Woche lang Aufnahmeort für Sendungen des BR Fernsehens. Dessen „Wirtshausmusikanten“-Reihe wird auch zu Corona-Zeiten fortgesetzt. „Aber natürlich ganz anders und mit vielen Auflagen und viel Mehraufwand.“ so die Chiemgauerin Traudi Siferlinger, die für die Zusammenstellung des musikalischen Programms und für die Moderation, zusammen mit Dominik Glöbl, seit vielen Jahren verantwortlich ist. Zuletzt waren die Aufnahmen unter anderem für die kommende Weihnachtssendung, die am

24. Dezember, um 19.45 Uhr bis 21.30 Uhr ausgestrahlt wird. Dabei wird die Tüßlingerin Anneliese Bleich, Mitglied der Kommission Gesellschaft und Politik im Katholischen Deutschen Frauenbund ihre Sternenaktion vorstellen. Besonders interessant ist dabei, dass die Sterne aus Papier von ausgelaufenen Liederbüchern oder von alten GotteslobAusgaben erstellt werden. „Das feine Papier und die darauf stehenden Botschaften lassen es somit zu, dass Ausgedientes zu Nützlichem wird“, erzählt Anneliese Bleich vom Diözesanverband Passau. Weiters erklärt sie, dass die achttei-

ligen Sterne mit acht gleichlautenden Blättern gerne für soziale Zwecke von Firmen, Frauenbünden, weiteren kirchlichen Organisationen und für Veranstaltungen bestellt werden. Die gesamten Erlöse – Bleich und all ihre zuarbeitenden Helferinnen arbeiten natürlich ehrenamtlich – kommen dem Hilfsfonds „Frauen in Not“ in der Diözese Passau zugute. Aufgrund der bisher möglichen „Stern- und Spenden-Erfolge“ ist Anneliese Bleich, die in ihren ganzen Aktivitäten von ihrem Mann Franz unterstützt wird, dankbar, dass es inzwischen auch Wachs-, Ton- und Holz-Sterne gibt. „Letztlich ist es nicht entscheidend, aus welchem Material wir die Sterne machen und weitergeben, Freude machen sie alle, wenn sie Hilfe leisten. Auch die alten Bücher, die ihre Innenseiten abgeben und es somit zu einem zweiten und neuen Leben schaffen, sind ein Beispiel, dass wir Gutes tun“. Die Aktion läuft im Übrigen so gut, dass für Weihnachten eine frühzeitige Vorbestellung gewünscht wird. hoe

Historische Schauspielführung

Aufstieg und Fall des Mühldorfer Bürgers Anton Stark Erleben Sie bei einer historischen Schauspielführung am Sonntag, 7. November, den Aufstieg und Fall des Mühldorfer Bürgers Anton Stark. Bei wenigen Bürgern der Innstadt dürften Wagemut und Draufgängertum, bürgerliches Engagement und Scheitern so nahe beieinander gelegen haben wie bei dem 1795 in Mühldorf eingebürgerten Kürschnergesellen Anton Stark. In den Wirren der napoleonischen Kriege findet er sich in der einen oder anderen Weise auf den drei Seiten der kriegsführenden Parteien wieder, mal als Kundschafter, mal als Gefangener mal als Beauftrag-

Foto: Lisa Franz ter Napoleons. Während einer Stadtführung zeigen Spieler des Kulturschupp‘ns Mühldorf in fünf Szenen Momente aus dem Leben dieses Ausnahmemenschen.

Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Statue des Nepomuk, Innbrücke. Weitere Infos in der Touristinfo/Kulturamt, Telefon 0 86 31/6 12 -6 12 oder E-Mail an tourismus@muehldorf.de.

Zu Hause bleibt es am schönsten

Mit unserer lebenslangen Immobilienrente Jetzt unverbindlich und kostenlos beraten lassen: telefonisch, online und vor Ort bei Ihnen Zuhause. Es berät Sie Ursula Müller: 08638–9600620 Online tung Veranstal ”: um-immobilien@web.de brente „Lei 10.11.2021 14:30 Uhr

Ein Kooperationspartner der

www.um-immobilien.net

Unbedingt vormerken! Himmelswerkstatt im Haus der Begegnung Auch in diesem Jahr dürfen Kinder zwischen vier und zehn Jahren in der beliebten „Himmelswerkstatt“ im Familienzentrum „Haus der Begegnung“ in Mühldorf den Engeln bei den Vorbereitungsarbeiten für Weihnachten helfen. Die Himmelswerkstatt unter der Leitung von Christine Stadl ist am Samstag, 27. November, sowie am 4. November und 18.

Dezember von 10.30 Uhr bis 13.30 Uhr geöffnet. Während die Eltern ihre Weihnachtseinkäufe erledigen, können die Kinder nach Herzenslust backen, basteln, kochen und spielen. Die Samstage können einzeln gebucht werden. Eine Anmeldung unter Telefon 0 86 31/40 99 oder unter haus derbegegnung-muehldorf.de ist unbedingt erforderlich.


4

Samstag, 6. November 2021

„Piks to go“ auf dem 3. Schweppermannmarkt

GEBÄUDEREINIGUNG

Food Trucks bieten regionale Köstlichkeiten

TEL.: 08634 2518488 WWW.INNSALZACH-SERVICE.DE

Landkreis

Regelung für „Schnupfenkinder“ Für nicht eingeschulte Kinder mit leichten Krankheitssymptomen reicht ab sofort ein negativer Selbsttest zu Hause, damit sie in den Kindergarten oder eine Kindertagesstätte gehen dürfen. Die Mädchen und Buben, die ihre Betreuungseinrichtung trotz leichter Symptome besuchen möchten, benötigen lediglich eine Bestätigung der Eltern, dass vor dem Besuch der Einrichtung zu Hause ein Selbsttest durchgeführt wurde, der negativ ausgefallen ist. Ein Vordruck für die erforderliche Bestätigung kann auf der Internetseite des Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales sowie unter blick-punkt.com/neueregelung heruntergeladen werden. Für den Test zu Hause

können die Antigen-Selbsttests verwendet werden, auf die Familien mit Kiga- und Kita-Kindern Anspruch haben. Eltern erhalten in den Einrichtungen Berechtigungsscheine, mit denen sie die kostenfreien Tests in den Apotheken abholen können. Erkrankt ein Kind hingegen schwerer, hat es also beispielsweise Fieber, Halsoder Ohrenschmerzen oder starken Husten, so ist für die Wiederzulassung zur Kinderbetreuungseinrichtung nach der Genesung bzw. die Wiederzulassung trotz noch vorhandener leichter Symptome weiterhin ein PCR- oder PoCAntigen-Test erforderlich. Für angeordnete Tests durch das Gesundheitsamt ist ein Selbsttest nicht ausreichend.

Dieser verkaufsoffene Sonntag am 7. November in Ampfing sollte im Kalender rot markiert sein: Food Trucks offerieren auf dem 3. Schweppermannmarkt von 12 Uhr bis 17 Uhr regionale Köstlichkeiten zum Mitnehmen, die Geschäfte sind von 13 Uhr bis 17 Uhr geöffnet und für einen „Piks to go“ in der mobilen Impfstation erhalten die ersten 50 Kunden einen Shopping-Gutschein. Der Gewerbeverband Ampfing hofft nach den Lockdowns 2020/2021 auf regen Zuspruch.

einen wichtigen Schritt gesetzt: Die Verkaufsstellen dürfen wieder zusätzlich für Sonntagsmärkte und ähnliche Veranstaltungen öffnen.

„Food Trucks“ mit regionale Köstlichkeiten Zahlreiche Fieranten sorgen am Marktplatz für Jahrmarktstimmung und optisch ansprechende „Food Trucks“ offerieren regionale Köstlichkeiten zum Mitnehmen – von Süßspeise bis hin zum vegetarischen Burger to go. Flanieren, Schmökern und Shopping sind zwanglos möglich, denn während des Marktes ist der OrtsDie Schweppermann- kern für den Straßenvermärkte hatten in den Jah- kehr gesperrt. ren 2018/2019 laut Gewerbeverband Ampfing Schutz- und Hygienekonzept hohen Zuspruch. Doch Die vorgeschriebenen Hygidie Lockdowns 2020/ ene- und Distanzregeln zur 2021 bremsten das Eindämmung der VerbreiWachstum. Mit dem 3. tung des Coronavirus‘ Markt hoffen die Amp- (SARS-CoV-2) sind zu befinger Unternehmer nun, achten. In Gebäuden und geschäftlich zur früheren geschlossenen Räumen gilt Normalität zurückkehren die Pflicht zum Tragen eizu können, erklärt Wer- nes Mund-Nasen-Schutzes ner Witte, 1. Vorsitzender mittels medizinische oder des Gewerbeverbandes FFP2-Maske. Koordiniert Ampfing. Dazu hat die vom Bayerischen ImpfzentGemeinde Anfang August rum des Landkreises bietet

die mobile Impfstation der DLRG zudem die Möglichkeit, sich von 11 Uhr bis 17 Uhr vor Ort impfen zu lassen. Je nach Verfügbarkeit kann für den „Piks to go“ entweder der mRNA-Impfstoff Comirnaty von BioNTech/Pfizer oder der vektorbasierte Impfstoff von Janssen von Johnson & Johnson gewählt werden. Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich. Durchgeführt werden sowohl Erst- und Zweit- als auch Auffrischungsimpfungen. Mitgebracht werden müssen der Personalausweis sowie gegebenenfalls Impfnachweise vorangegangener Impfungen. Gutscheine für „Piks to go“ Die ersten 50 Impflinge erhalten für ihren „Piks to go“ einen Geschenkgutschein über zehn Euro. Der übertragbare „Ampfinger Gutschein“ ist laut Witte eine ideale und unkomplizierte Geschenkidee mit regionalem Bezug. Der Gutschein kann zu unterschiedlichen Ereignissen verschenkt werden und der Beschenkte ist frei in seiner Entscheidung, wo er den Gutschein einlöst. okk


5

Samstag, 6. November 2021

Unterstützung für Familienstützpunkte

Rotary Club sammelte für den guten Zweck im Landkreis

%0,#!42#9559 uforce 1000

! "$!("& )#' ! "$!("& %#' ;>GE:) /.*AE:3 6CM!3 5.AF! $AF 7.:)EA)E?'ALJ (.'A'>C8):< =-3 DBB=@ K?'"LAFE**3 1EH< IDID&+@B@&&& Mobil: 0151/54602544, kfz@wagner-schwindegg.com

Landrat Max Heimerl, Dr. Ulrich Rattenhuber, Tanja Spacek (Lernen vor Ort), Dr. Edwin Hungerhuber sowie Dr. Carolin Jürgens (Lernen vor Ort) freuen sich über den Spendenerlös von 2 000 Euro, mit dem die Projekte der Familienstützpunkte im Landkreis gefördert werden. Foto: Pressestelle Landratsamt Mühldorf a. Inn Der Rotary-Club Mühldorf-Waldkraiburg führte im Juli eine Impfaktion durch. Sieben Rotary-Ärzte aus dem Landkreis beteiligten sich ehrenamtlich an der Aktion und verzichteten auf ihre Vergütung. Auf diesem Weg kamen insgesamt 3 000 Euro zusammen, wovon 2 000 Euro den Familienstützpunkten im Landkreis Mühldorf a. Inn zu Gute kommen. Als Vertreter des Vereins sowie als Initiator der Impfaktion kam Dr. Edwin Hungerhuber zusammen mit Kollege Dr. Ulrich Rattenhuber ins Landratsamt, um den Spendenscheck an Landrat Max Heimerl zu

überreichen. Mit 1 000 Euro wird das Angebot „Tanzen mit Handicap“ des Familienstützpunkts im Haus der Begegnung Mühldorf a. Inn unterstützt. In diesem Kurs wird Kindern mit körperlicher und/oder geistiger Behinderung die Möglichkeit geboten, die Freude und Freiheit im Tanz trotz ihrer Behinderung zu erfahren. Die zweite Hälfte der Spendensumme wird für Projekte der Familienstützpunkte in Gars, Ampfing, Waldkraiburg und Oberbergkirchen genutzt. Gerade nach langen Phasen von Homeschooling und Kontaktbeschränkungen werden durch abwechslungsreiche Freizeitangebote für Familien wie Kreativ-, Spiel- und

Basteltage das Miteinander gefördert oder durch das Lernpaten-Projekt Rückstände in der Schulbildung verringert. Weitere 1 000 Euro kommen einer Grundschule im Landkreis zu Gute. Landrat Max Heimerl zeigte sich erfreut über die Spende des Vereins: „In der Pandemie haben die Jüngsten mit am meisten zurückstecken müssen. Besonders im Hinblick auf die Pandemie ist es ein wichtiges gesellschaftliches Anliegen, Projekte zu fördern, die zum einen Lerndefizite ausgleichen und zum anderen durch gemeinsame Aktivitäten das Gemeinschaftsgefühl stärken.“

Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Ergotherapeutin/-en! an der Staatlich und WFOT anerkannten Berufsfachschule für Ergotherapie der bfz gGmbH in Neuötting

Tag der „Offenen Tür“ Samstag, 20. November 2021 von 10.00 -14.00 Uhr

Es sind die allgemeinen Empfehlungen zu beachten (3 G-Regeln)

Ausbildungsbeginn: September 2022 Berufsfachschule für Ergotherapie der bfz gGmbH Herzog-Georg-Platz 2 | 84524 Neuötting T 08671 92601-0 | F 08671 92601-20 www.ergotherapieschule-neuoetting.bfz.de

www.innsalzach-blick.com

Wichtig!

Neue Quarantänedauer-Regelung im Landkreis

Im Landkreis Mühldorf a. Inn gelten ab sofort neue Regelungen für die Quarantäne von engen Kontaktpersonen und Hausstandsmitgliedern von COVID-19-Fällen. Die bayernweit gültige Regel sieht aktuell eine Quarantänedauer von zehn Tagen mit der Möglichkeit der Freitestung nach sieben Tagen vor. Die Quarantänedauer für enge Kontaktpersonen oder Hausstandsmitglieder von COVID-19-Fällen beträgt im Landkreis ab sofort abweichend davon immer zehn Tage ohne Möglichkeit einer vorzeitigen Freitestung. Die Quarantänepflicht gilt – wie bisher – nicht

für geimpfte oder genesene Personen. Zum Abschluss der Quarantäne ist entgegen der bisherigen Regelung, die Übermittlung eines negativen PCR- oder PoCAntigen-Schnelltest-Ergebnisses an das Gesundheitsamt erforderlich. Nukleinsäuretest oder Antigentest sind jeweils durch eine medizinische Fachkraft oder eine vergleichbare, hierfür geschulte Person durchzuführen. „Im Hinblick auf die im September 2021 eingeführte Möglichkeit, die Quarantänedauer nach bereits mindestens fünf Tagen zu beenden, hat sich ge-

zeigt, dass eine sichere Unterbrechung der Infektionsketten von asymptomatischen engen Kontaktpersonen häufig nicht gelingt. Dies ist darin begründet, dass häufig Infektionen erst nach dem fünften Tag oder später nachgewiesen werden können“, sagt der Leiter des Gesundheitsamtes, Dr. Benedikt Steingruber. Die Inkubationszeit von SARS-CoV-2 beträgt bis zu 14 Tagen. Die Allgemeinverfügung zur Quarantäne von engen Kontaktpersonen und Hausstandsmitgliedern von COVID-19-Fällen gilt ab sofort bis vorerst 14. November.

· Besondere voradventliche Verkaufs-Ausstellung · Prächtige Illumination und Dekoration der gesamten Burg · Weihnachtliche Stimmung pur · Viele schöne Verkaufsstände · Ausgezeichnete Gastro- und Glühweinstände · interessantes Rahmenprogramm ÖFFNUNGSZEITEN: Fr 13-21 Uhr, Sa-So 11-20 Uhr EINTRITTSPREISE: Tageskarte: 9,-€ / Dauerkarte: 12,-€


6

Winhöring im blick.

Samstag, 6. November 2021

-DIVERSE ANZEIGEN-

Hoher Wohn- und Freizeitwert in Winhöring

Winhöring im blick. NOVEMBER AKTION

Auf Kissen, Betten und Decken 20% RABATT

Landshuter Str. 26 (B299) • 84543 Winhöring Tel.: 0 86 71 /31 80 • Fax: 0 86 71/88 26 44 Öffnungszeiten: Mo.-Di. 8.30-18.00 Uhr • Mittwoch geschlossen Do.-Fr. 8.30-18.00 Uhr • Sa. 8.30-13.00 Uhr

Wartet nicht auf die Zeit, denn die Zeit wartet nicht auf euch. – Katharina von Siena –

Werben im Inn-Salzach blick Telefon 0 86 31 / 9 27 32 - 14 www.innsalzach-blick.com

hre a J EIN ren! 200 M e iau TIERGERECHTES i 1FÜR l u grat Wau

ir

LEBEN!

hw Auc

www.tierheim-winhoering.de

Hauptuntersuchung ohne Termin Unsere Öffnungszeiten: Mo - Fr 8.00 - 20.00 Uhr Sa 9.00 - 16.00 Uhr www.kfz-pz.de

August-Unterholzner-Str. 10 84543 Winhöring Tel. 08671-887 821

Die Gemeinde Winhöring ist eine der größeren im Landkreis Altötting. Sie punktet mit einem hohen Wohn- und Freizeitwert, geselligem Vereins- und Veranstaltungsleben und vielen Einkehrmöglichkeiten. Sport- und Freizeitanlagen machen Winhöring familienfreundlich. Wanderwege erschließen die Schönheiten dieses Gebietes und Denkmäler, Kirchen sowie das Schloss Frauenbühl erzählen von einer langen Geschichte. Große Verantwortung für Kinder und Jugendliche spiegelt sich in sehr gut ausgestattete und gepflegte Kinderspielplätze, ausreichende Kindergarten- und Kinderkrippenplätze, eine Grund- und Mittelschule mitten im Ort sowie eine bestens ausgestattete Gemeindebücherei mit über 17 000 Medien. Der Wirtschaftsstandort Winhöring mit

Foto: Gemeindeverwaltung Winhöring dem Gewerbegebiet in Eisenfelden kann durch die zentrale Lage, eine hohe Kundenfrequenz und eine optimale Verkehrsanbindung punkten. Das nördlich des Inn gelegene Hügelland lädt zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren ein und bietet an klaren Tagen ein

Alpenpanorama, das vom Salzkammergut bis zur Zugspitze reicht. In Winhöring ergänzt die reizvolle Landschaft des Inntales und des hügeligen Holzlandes den hohen Freizeitwert für alle, die gerne aktiv unterwegs sind, mit dem Rad, zu Fuß oder hoch zu Ross.

Tierheim Winhöring:

Hier bekommen Tiere ein Zuhause auf Zeit Winhöring hat auch ein Tierheim – mit einem Zuständigkeitsbereich von sage und schreibe, über 30 Gemeinden in den Landkreisen Altötting und Mühldorf a. Inn. Das Aufgabenspektrum umfasst dabei nicht nur die Aufnahme von Fundund Abgabetieren, sondern auch die Betreuung von Tieren aus Beschlagnahmungen und illegalen Tiertransporten. Auch Urlaubsbetreuung in der hauseigenen Tierpension für Hunde, Katzen und Kleintiere wird angeboten. Durch einen Neubau im Jahr 2011 und den Umzug von Kronberg an die B 588 ermöglichen wir pro Jahr rund 500 Tieren ein Zuhause auf Zeit. Durch einen Anbau im Jahr 2019 konnte dann der Hundetrakt um 12 weitere Zimmer erweitert werden. Unter Leitung von Sabine Zallinger sind aktuell sieben Mitglieder im Vor-

nen, die in Vollzeit arbeiten. Außerdem wurden im September dieses Jahres eine zweite Stelle als Auszubildende zur Tierpflegerin und eine Bufdi-Stelle (Bundesfreiwilligendienst) neu besetzt. Sie alle sorgen mit Herz, Verstand und viel Liebe gemeinsam für das Wohl der Schützlinge – aktiv und als Vorbild für den Tierschutz. Das bestätigt auch die im Jahr 2020 verliehene Tierheimplakette des Deutschen Tierschutzbundes, auf die das Team „wahnsinnig stolz“ ist.

Foto: Tierheim Winhöring stand des Tierschutzvereins Altötting und Mühldorf e. V. aktiv. Die Tierheimleitung vertritt hauptamtlich Marie Hund, unterstützt von Bürokraft Corinna Müller sowie drei Tierpflegerin-

Neues Zuhause zu vergeben? Sie wollen einem Tierheimbewohner ein neues Zuhause bieten? Kommen Sie vorbei und finden Sie Ihren neuen Wegbegleiter. Unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln können Sie ohne Test und Termin immer am Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag von 13 Uhr bis 16.30 Uhr das Tierheim Winhöring besuchen. tierheim-winhoering.de


Samstag, 6. November 2021

7

Rund um die Immobilie

-DIVERSE ANZEIGEN-

Nachhaltig dämmen für ein ruhiges Zuhause umso wichtiger wird daher ein wirksamer Schallschutz. Eine Holzfaserdämmung spart nicht nur dauerhaft Heizenergie ein, sondern schirmt auch Die Wärmedämmung des Eigenheims beginnt Lärmquellen oben mit dem Dach. Foto: djd-k/steico.com außerhalb des Eigenheims Lärm in den eigenen vier sowie im Gebäude ab. NachWänden nervt und kann auf haltige Dämmstoffe wie zum Dauer krank machen. Je Beispiel „Steico-flex 036“ mehr Zeit man zu Hause ist, sind überall im Haus ein-

setzbar und punkten mit einer niedrigen Wärmeleitfähigkeit von 0,036 (Lambda-Wert). Zudem weist Holzfasermaterial eine hohe Rohdichte und eine poröse Faserstruktur auf – das macht es zu einem effektiven „Schall-Schlucker“. Hausbesitzer, die auf nachhaltige Weise dämmen, profitieren auch finanziell: von staatlichen Zuschüssen oder Steuervorteilen sowie von einer langfristigen Wertsteigerung der Immobilie. djd-k

Umzüge und Entrümpelungen Körber Waldkraiburg:

Entrümpelungen schaffen Platz – in der Wohnung, im Keller, auf dem Dachboden Entrümpelung ist oftmals mit viel Stress verbunden. Sich von geliebten Habseligkeiten zu trennen, stellt sich oft schwieriger dar als gedacht. Umzüge und Entrümpelungen Körber in Waldkraiburg unterstützen Sie dabei – natürlich auch, falls Sie einer chaotisch hinterlassenen Wohnung eines ehemaligen Mieters gegenüberstehen. Wenn Sie also das komplette Haus, eine komplette Wohnung oder nur Garage und Keller entrümpeln müssen, ist Körber Ihr zuverlässiger Partner. Um einen rei-

bungslosen Ablauf zu gewährleisten, wird jeder einzelne Schritt mit Ihnen geplant und besprochen – die Räume werden besichtigt und eine umfangreiche Beratung, professioneller Service, ein unverbindliches Angebot und höchste Diskretion ist Ihnen sicher. Gerne werden bei Umzüge und Entrümpelungen Körber brauchbare Gegenstände, die bei den Räumungen entdecken werden, wiederverwertet. Somit entstehen keine unnötigen Entsorgungskosten und der Umwelt ist ebenfalls etwas Gu-

tes getan. In Köbers Gebrauchtwarengeschäft in der Franz-Liszt-Str. 10-12 in Waldkraiburg werden sämtliche Gegenstände zu günstigen Preisen angeboten oder an soziale Einrichtungen gespendet. Dadurch wird auch Menschen mit einem geringeren Einkommen geholfen. Lassen Sie sich unverbindlich beraten: Umzüge und Entrümpelungen Körber FranzLiszt-Straße 10-12, 84478 Waldkraiburg, Telefon 0 86 38/88 81 31 E-Mail: info@koerber24.de.

Rund um die Immobilie

Lehner Bau • Hochbau • Umbau

GmbH & Co. KG

• Altbausanierung • Renovierung

Holzhäuseln 3 · 84564 Oberbergkirchen

Tel. 0 86 37/3 01 • Fax 74 48 E-Mail: info@lehner-bau.de

Umzüge & Entrümpelungen

Körber

Seit über 15 Jahren Ihr professioneller Partner für • Umzüge Nah und Fern • Entrümpelungen vom Dach bis zum Keller

• Nachlassübernahmen • Altmöbelentsorgung

Franz-Liszt-Straße 10-12 • 84478 Waldkraiburg Tel. 0 86 38 / 888 131 od. 0178 / 63 63 123 www.koerber24.de

Schwedischer Charme

Häuser mit Natürlichkeit und viel Behaglichkeit

Schmucke Holzfassaden, helle und freundliche Innenräume. Viel Platz für die ganze Familie außen auf großzügigen Terrassen, Veranden und Balkonen: Der charakteristisch schwedische Baustil findet hierzulande immer mehr Liebhaber. Schon die Optik der Landhäuser strahlt viel Behaglichkeit aus. Zum natürlichen Baumaterial Holz aus kontrollierter Forstwirtschaft kommen bei Anbietern wie Eksjöhus moderne Technik und hohe Energieeffizienz hinzu. Der Hausbauer aus Schweden verfügt über mehr als 75 Jahre Erfahrung und bietet eine große Bandbreite an Varianten,

Ihre Ansprechpartner für den Verkauf/Kauf von Immobilien und Grundstücken, in den Landkreisen Altötting, Mühldorf & Rottal-Inn. Wir erledigen zuverlässig die Abwicklung Ihrer Immobilien- und Grundstücksgeschäfte.

Ein Eigenheim mit schwedischem Flair. Die skandinavische Bauweise steht für Natürlichkeit, Wohlfühlen und hohe Energieeffizienz. Foto: djd-k/Eksjöhus vom Bungalow bis zum Landhaus und viel Platz für die Großfamilie. Auch für besonde-

re Grundstücke zum Beispiel in Hanglage gibt es online unter eksjohus.de Lösungen. djd-k

Herr Heinz Galleitner Tel.: 08671/90 60 279

Herr Hans Hager Tel.: 08671/90 60 233

Bahnhofstr. 34 84524 Neuötting

www.werte-wachstum-immobilien.de


8

Aktuelles aus Oberneukirchen

Samstag, 6. November 2021

-DIVERSE ANZEIGEN-

Bürgermeisterin Anna Meier:

„Klimaschutz, die Biodiversität und der Bodenschutz sind ein großes Thema“

Oberneukirchen im blick.

SCHRANKL

PHOTOVOLTAIK & STROMSPEICHER

Oberdorf 1 84565 Oberneukirchen Tel.:

0 86 30 / 12 23

E-Mail: info@photovoltaik-schrankl.de Web: www.photovoltaik-schrankl.de r Übe

n ahre

ANTON BERNHART

25 J e beläg z n e d t Bo schu RAUMAUSSTATTUNG n e n Son en in Gard rn e Polst tarbeiten Beck 59 t 84565 Oberneukirchen Parke gartenr g Tel.: 0 86 30 / 12 32 e Wint schattun Fax: 0 86 30 / 98 68 61 be Mail: raumausstattung-bernhart@web.de

Großer Ausstellungsraum mit neuem umfangreichen Sortiment!

Vormerken!

Aktuelle Termine in der Gemeinde Sonntag, 7. November, 11 Uhr: Kirta beim Holzmannwirt Mittwoch, 10. November, 18.30 Uhr: Frauenstammtisch: Fahrt zum Eder in Habersam Freitag, 12. November, 18.30 Uhr: Schützenverein: Schießabend beim Holzmannwirt Sonntag, 14. November, 8 Uhr: Volkstrauertag: Gottesdienst und

Gedenken am Kriegerdenkmal Freitag, 3. Dezember, 18.30 Uhr: Schützenverein: Schießabend beim Holzmannwirt Sonntag, 12. Dezember, 17.30 Uhr: Pfarrverband: Adventmarkt und Andacht zum Empfang des Friedenslichtes aus Bethlehem Sonntag, 19. Dezember, 16 Uhr: Pfarrverband: Berghamer Vorweihnacht für Kinder

Frau Bürgermeister Meier, seit 2014 sind Sie Gemeindechefin von Oberneukirchen. 7 Jahre und dann noch die Pandemie – kann man von einem verflixten 7. Jahr sprechen oder läuft alles gut? Bekanntlich spricht man von einem verflixten 7 Jahr in einer Ehe. Ich bin zwar mit Oberneukirchen nicht verheiratet, versuche aber deren Geschicke zu lenken. Jedoch begleitet mich in der Tat der Breitbandausbau seit 7 Jahren. Damals war es einer meiner ersten Termine, die Planungen und den Ausbau des Glasfasernetzes. In Oberneukirchen läuft im Moment die 3. Ausschreibung mit dem Fördertopf der Gigabitrichtlinie. Vermutlich wird diese Planung noch nicht die Letzte gewesen sein. Doch daran habe ich mich gewöhnt. Die Pandemie wird hoffentlich keine 7 Jahre dauern. Doch die Folgen derer wird wohl lange nachwirken. Wir müssen alle nach vorne schauen, ohne das Augenmerk auf sich selbst zu richten. Es geht alle an. Deshalb spreche ich nicht von einem verflixten Jahr, sondern von einem Jahr der Neuorientierung. 859 Einwohner – die könnte man als Bürgermeisterin fast alle kennen. Wie gut kennen Sie Ihre Gemeindebewohner? In der Tat, es gibt wirklich nur sehr wenige Bürger, die ich nicht kenne. Sieht man dann mal neue Gesichter, so kann man diese relativ schnell zuordnen. Da die Frage auch lautet, wie gut ich sie kenne: „Scho guad“. Wenn man so lange in einer Dorfgemeinschaft lebt, kennt man sich natürlich gut. Man kennt die Menschen, deren Bedürfnisse und es gibt immer wieder schöne und nette Begegnungen. Am 27. Oktober war Bür-

Ihre Gemeinde beteiligt sich an der Aktion ÖkoModellregion Mühldorfer Land. Wie steht es in Oberneukirchen um Klimaschutz, Biodiversität, Bodenschutz und artgerechte Tierhaltung? Und wie zufrieden sind Sie denn mit vierbeiniAnna Meier, Bürgermeisterin Oberneukirchen. Pressefoto gen Biotoppflegern – gerversammlung mit einer den Wasserbüffeln? Vorstellung der Ortsent- Auch ist im Gemeindeentwicklung. Was gibt es Neu- wicklungskonzept der Klies für Oberneukirchen? maschutz, die Biodiversität In Zusammenarbeit mit und der Bodenschutz ein dem Amt für ländliche Ent- großes Thema. Mit kleinen wicklung und unserem Pla- Schritten und im Austausch nungsbüro Orte Gestalten, mit der Öko-Modellregion, haben wir in 5 Kategorien der unteren Naturschutzbeeingeteilt, viele gute und hörde und dem Bund Nawegweisende Ideen erarbei- turschutz, versuchen wir, tet. Wie sich Oberneukir- unsere Ausgleichsflächen chen in den nächsten 20 aufzuwerten. Jahren entwickeln soll. Unsere Ziegen am Hang Dazu gehört: Wie kann ein und unsere Wasserbüffel Gewerbegebiet sich ins an der Staatsstraße sind beLandschaftsbild einfügen? reits zur Attraktion für Wie können die Wohnfor- Jung und Alt geworden. men in Zukunft aussehen? Da Oberneukirchen sehr Ein neues Gemeindehaus landwirtschaftlich geprägt mit Büro, Sitzungssaal und ist, ist die artgerechte Tiergenug Platz für die Vereine haltung sowieso gegeben. sowie Angebote für Kinder, Doch was noch anzumerken Jugend und Senioren. Auch ist, Oberneukrichen ist eine wollen wir für die Naherho- kleine Gemeinde, die verlung in Form von Rad- und sucht allen Anforderungen Wanderwegen und für ein gerecht zu werden. ausreichendes Mobilitätsan- Meiner Meinung nach, muss gebot sorgen. All das steckt sich die große Politik endlich in der Ausführung des Orts- mit dem Thema Klimawanentwicklungskonzepts, de- del so auseinandersetzten, ren Ausarbeitung beginnt damit unsere Kinder und und einige Zeit in Anspruch Kindeskinder noch auf dienehmen wird. ser Erde leben können. Natürlich ist es gut, wenn man als Bürgermeisterin von Wie Bürgermeisterin Anna Rücklagen sprechen kann, Meier auf unsere letzte Fraaber man darf auch nicht ge „Was wünschen Sie sich stehen bleiben. Unser Dorf für die Zukunft Ihrer Gemuss attraktiv bleiben und meinde und wo würden noch mehr werden. Das be- Sie sich noch mehr Unterstimmt die nächsten Jahre in stützung erhoffen?“ beantOberneukirchen und auf die- wortet lesen Sie unter se Herausforderung können blick-punkt.com/ wir uns freuen. oberneukirchen-im-blick.


Samstag, 6. November 2021

9

Warm durch den Winter

-DIVERSE ANZEIGEN-

Saubere Lösung bei der Wärmegewinnung Holz als klimafreundlicher Energieträger

Genügend Ressourcen in deutschen Wäldern Durch eine nachhaltige Forstwirtschaft steht in Deutschland zudem genügend Nachschub aus heimischen Wäldern zur Verfügung. Neben höheren CO2-Werten bei der Verbrennung gibt es bei Öl und Gas globale Lieferketten, die das Klima belasten Angenehme Wärme spüren: Ein Grundofen gibt seinen Energievor- und mit Kosten verbunden sind. Holz wächst dagegen rat über einen langen Zeitraum ab. Foto: djd/AdK/www.kachelofenwelt.de/Gutbrod zumeist in der Nähe der Endverbraucher: Regionale Erneuerbare Energien sollen aus, weil es bei seiner Ver- Wälder bedeuten kurze mehr genutzt werde. Holz brennung nur so viel CO2 Transportwege. freisetzt, wie während des Film zum Thema Kachelöfen Wachstums aus der Umwelt aufgenommen wurde. In Mit dem Film „Die WahrHolz steckt gespeicherte heit über Kachelöfen“ beSonnenergie, bei der Um- leuchtet die ArbeitsgemeinKraiburg wandlung in Wärme wer- schaft der deutschen den also keine „Schulden“ Kachelofenwirtschaft das Thema „Heizen mit Holz“. Holzbriketts bei der Natur gemacht. Deshalb sind die von quali- Zu finden ist der Film unter fizierten Ofen- und Lufthei- kachelofenwelt.de/service/filme. Bauholz zungsbauern geplanten und In der 15-minütigen inforLohnschnitt installierten Kachelöfen, mativen Dokumentation Heizkamine, Kaminöfen werden wichtige Fragen, Ensdorf 28 oder Grundöfen mit innova- die sich Verbraucher stel84559 Kraiburg am Inn tiver Technik ein wertvoller len, beantwortet. Experten Telefon 0 86 38 / 7 36 18 Beitrag zum Klimaschutz. beurteilen die Nutzung des Jeder Festmeter Brennholz regenerativen Energieträzeichnet sich als klima- ersetzt rund 180 Liter Heiz- gers Holz für die Zukunft. freundlicher Energieträger öl. djd

SÄGEWERK SA X

Warm durch den Winter • Heizung • Sanitär • Solar

Meisterbetrieb

WernerPauli

An-der-Auer-Straße 2 84562 Mettenheim

• regenerative Energien

Telefon: Telefax: E-Mail: Internet:

(08637) 98 97 970 (08637) 98 97 971 wp-gonzo@t-online.de www.wp-gonzo.eu

Nach Umbau noch attraktivere Angebote!

Erotik Trend Shop Sextoys . Dessous DVD‘s . Magazine . tikel iele . Fetish . Fun-Ar Hörbücher . Erotiksp

Spitalgasse 4 . 84453 Mühldorf . 08631 / 98 62 68

www.erotik-trend-shop.de

+ + + + + Brennholz aus der Region + + + + + Rundhölzer Holzzäune aller Art Spielgeräte

Haffke Manufaktur & Vertrieb und Redwell Infrarotheizungen:

Sichtschutzwände Gartenbänke

Seit über 11 Jahren ein gemeinsamer Weg

Redwell war der erste professionelle Hersteller von Infrarotheizungen. Die Idee entstand aus der Erfahrung, dass Infrarotprodukte zur Wandtrocknung nach Wasserschäden eingesetzt wurden und heute noch werden. War der Schaden behoben, nahm man die Infrarotheizungen wieder aus den Räumen und die angenehme Wärme war weg. Das brachte den Firmengründer von Redwell auf die Idee, in einer weiterentwickelten Form und ansprechendem Design dauerhafte Heizungen zu entwickeln. Redwell war geboren und ist bis heute nicht mehr wegzudenken aus der Infrarot Heizbranche.

„Es macht Spaß, diese Produkte zu verkaufen und es gibt so unglaublich viele Einsatzbereiche“ erzählt Haffke-Firmeninhaber Peter Armbruster. Mit 10 Jahren Garantie und als elektrosmogarm zertifiziert, überzeugt Redwell mit seiner Qualität und Kontinuität. „Das kann kaum einer bieten und wir haben über 1.000 Redwell Infrarotheizungen verkauft. Seit 11 Jahren weniger als 10 Reklamationen – was will man mehr!?“. Haffke Manufaktur & Vertrieb veredelt diese hochwertigen Redwell Produkte „made in Austria“ noch mit schönen Bilderrahmen, digitalen Bildmotiven und

LED-Lichtrahmen bei Deckenheizungen. Informieren Sie sich bei Haffke Manufaktur & Vertrieb im Altöttinger Gewerbegebiet-Süd oder im Netz unter haffke.com

Brennholz Stabmattenzäune Maschendrahtzäune Toranlagen Alfons Niederschweiberer Alfons Lochheim 9 Niederschweiberer Lochheim 9 84562 Mettenheim alfons.niederschweiberer@t-online.de www.niederschweiberer-holz.de

Redwells besondere Produkte gehen weit über den reinen Nutzen von effizienter und sauberer Wärme hinaus: Sie machen die Heizung zu einem emotionalen Lifestyle- und Designobjekt. Denn gibt es etwas Schöneres als Wärme? Ja:

SCHÖNE WÄRME. Redwell Store Süd-Ost-Bayern

Fa. Haffke Manufaktur & Vertrieb Peter Armbruster Otto-Str. 4 (Gewerbegebiet Süd) 84503 Altötting Tel: 08671-6258 infrarot@redwell-haffke.de Mo.-Fr.: 9.00 bis 17.00 Uhr. u.n.V.

84562 Mettenheim

Tel. 0171 3052428 Tel. 0171 3052428


1 Wohnlandschaft, ab

2.998,Inkl. rKopfteilve d n u g n u stell m u ra u ta S

Inkl. 2 asComfort m en on ter-Funkti teret und Schm lingstisch!

Ink l. te verchrom Schutz ab r deckung de Relax-Mechanik.

Echtleder

1 Wohnlandschaft, Bezug Leder magma, best. aus: Abschlusselement mit integrierter Ecke links, inkl. Stauraum, 1,5-Sitzer ohne Armteile und 1,5-Sitzer-Abschlusselement rechts, inkl. manuelle Kopfteilverstellung an allen Elementen. Stellmaß ca. 245x276 cm. Ohne Relax-Funktion, Klapptisch mit Multimedia-Station und Kissen Art. 200069642 ab 2.998,-

2 Trapezsofa

2.999,-

Ink l. Kopfteilverstellung

Bequemes Sitzen nach Maß! Für Ihren individuellen Komfort stehen 3 Sitzhärten zur Wahl!

weicher Sitz

Komfortable Kopfteilverstellung an allen Elementen

Praktischer Stauraum im klappbaren Abschlusshocker für Decken und Kissen.

Inkl. Stauraum

mittlerer Sitz

fester Sitz

2 Comfortmaster-Trapezsofa, Bezug Leder

2 manuelle Comfortmaster-Funktionen un ca. 208x109x108 cm

Art. 200069630

2.999,-

„Endlich relaxen!“

T

2 Sitzbreiten: ca. 49 und 53 cm

4 Easy-Swing-Sessel

dazu passend

Modell 7304

Art. 200069645

ab

4 Easy-Swing Sessel,

Bezug Leder Longlife, 22 Kreide, manuelle, getrennte Verstellung von Rücken und Fußstütze, inkl. Sitzhöhen-Verstellung von ca. 44-50 cm, Tellerfuß in Edelstahloptik, ca. 82x108x87 cm

1.399,-

Easy Swing. Die Sessel, d Echtleder

Easy Swing - die Sessel, mit denen Sie es si bringen Sie sich - wahlweise manuell oder a wunderbar entspannen lässt. Die flexible Ko Sie kann, je nach Bedarf, zum Lesen, Fernse Modellen kann die Kopfteilverstellung soga

Qualität aus Deutschland

Art. 200069653

ab 1.399,-

Pfarrkirchen

WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0

Rosenheim

Sitzhöhe verstellbar von: ca. 44 bis 50 cm

WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, Gewerbegebiet Süd, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0

Öffnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr SA 9.00 – 18.00 Uhr

Alles Abholpreise


WerksBeratung!

„Uns ist die Qualität wichtig!“

n -

12. und 13.11. in Pfarrkirchen

15%

Ehrliche auf

11. bis 13.11. in Pfarrkirchen und Rosenheim

*Ausgenommen bereits reduzierte und in Prospekten, Mailings und Anzeigen beworbene Ware, die im Haus gekennzeichnet ist (die Preise dieser Artikel sind bereits um mindestens 15 % reduziert). Nicht gültig für bereits bestehende Auft räge, sonstige Prozentaktionen, DienstAufträge, leistungen, Sonderkonditionen und im Restaurant. Bei Bestellware sind 3 % AnzahlungsSkonto im Rabatt enthalten. Zusätzlich bis zu 3 % mit der PremiumCard.

WellnessAktions-Tage!

3 Sessel

1.399,Echtleder

r Longlife marmor, inkl. nd Schmetterlingstisch,

3 Easy-Swing-Sessel, Bezug Leder Longlife marmor, mit Comfortmaster-Funktion, manuelle Verstellung des Rückens und der Fußstütze durch Gasdruckfeder, Tellerfuß in Edelstahloptik Art. 200069635

„Mein Traum-Sessel!“ 2 Sitzbreiten: ca. 46 und 50 cm

11. bis 13.11. in Rosenheim

Qualität aus Deutschland

1.399,-

„Der passt zu mir!“

Wählen Sie aus 3 bzw. 6 Ausstattungsvarianten: • Manuell • 1-motorisch • 2-motorisch

• 1-motorisch mit Aufstehhilfe • 2-motorisch mit Aufstehhilfe • 3-motorisch mit Aufstehhilfe

Extra belastbar bis 200 kg

Sitzbreite: ca. 50 cm

Ihre ganz persönliche Wellness-Oase – probesitzen, testen, wohlfühlen! Erleben Sie Europas größtes mobiles Ruhesessel-Studio!

himolla-Werkprofis Wolfgang Frei & Andreas Schiefer

Über 2 100 m zKompeten fläche!

Wählen Sie aus 3 Armlehnvarianten:

BestpreisGarantie

0950777-21 / 950084-08

Polsterarmlehne Sitzhöhe verstellbar von: ca. 44 bis 50 cm

Sitzhöhe verstellbar von: ca. 44 bis 50 cm

Holzarmlehne, Buche oder Eiche gegen Mehrpreis

Metallarmlehne gegen Mehrpreis

die sich flexibel auf Sie einstellen.

ich so richtig bequem machen können. Mit Easy Swing auf Knopfdruck - in die Relaxposition, in der es sich opfstütze erweist sich dabei als besonders komfortabel. ehen und Schlafen individuell verstellt werden. Bei einigen ar elektrisch eingestellt werden!

Bequemes Sitzen nach Maß! Für Ihren individuellen Komfort stehen 3 Sitzhärten zur Wahl!

Außen liegender Akku erhältlich: Der Sessel benötigt nicht einmal zum Laden eine Steckdose in der Nähe und kann generell kabellos bedient werden, gegen Mehrpreis.

h Zusät zlic Bonus bis zu 3 % mit der Card Premium

Finden Sie für den gleichen Artikel bei gleicher Leistung nachweisbar ein günstigeres Angebot als bei uns, dann erhalten Sie bei Kaufabschluss den günstigeren Preis!

www.weko.com


12/13

Aschau a. Inn im blick.

-DIVERSE ANZEIGEN-

Aschau a. Inn im blick.

Foto: Gemeinde Aschau a. Inn

KFZ-Gutachten Wimmer Andreas GbR

Mobil: 0175/5280140 84544 Aschau am Inn Ihr kompetenter Partner im Schadensfall vor Ort für: PKW, Motorrad, Roller, LKW, Traktoren, Landtechnik und Oldtimer!

Radrundweg

Gut ausgeschildert: der Benediktweg Auf 245 Kilometern führt der Benediktweg auf den Spuren des emeritierten Papstes Benedikt XVI. durch die drei oberbayerischen Ferienregionen Inn-Salzach, Chiemsee-Alpenland und den Chiemgau. Papst em. Benedikt XVI. ist Namenspatron dieses Radrundweges durch das bayerische Voralpenland. Wer sich nicht nur sportlich betätigen, sondern gleichzeitig etwas Interessantes dazu lernen möchte, wählt

den gut ausgeschilderten Benediktweg. Der Rundweg startet und endet in Altötting und führt auch am Chiemsee entlang – meist auf ruhigen, gut befahrbaren Rad-, Feld- und Waldwegen sowie verkehrsarmen Straßen. Neben abwechslungsreicher Voralpenlandschaft gibt es immer wieder Verborgenes und Neues zu entdecken, von historischen Städten bis zu beeindruckenden Kirchen, Klöstern und Kleinoden.

Aschau a. Inn: Auf den Spuren des e Die Gemeinde Aschau a. Inn liegt in einem reizvollen Landschaftsgebiet, das im Norden und Westen von einer reich bewaldeten Hügelkette umgeben ist. Im Süden bildet der Inn mit seinen schönen Auwäldern die Gemeindegrenze. Hier verbrachte Papst em. Benedikt XVI. seine Grundschulzeit, das Papstdenkmal schmückt das einstige Wohnhaus der Familie. Die spätgotische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt – in ihr empfing Joseph Ratzinger seine erste Heilige Kommunion – stammt aus dem 15. Jahrhundert, die Kuratiekirche St. Josef wurde im Zweiten Weltkrieg als Teil eines Rüstungswerkes errichtet und später zur Kirche umgestaltet.

Ein idyllisches Fleckchen Erde. Foto: Gemeinde Aschau a. Inn

rück, um selbst Jugendliche 1430 im gotischen Stil erzu firmen. Einen weiteren baut und 1885 im neugotiBesuch stattete der Kardinal schen Stil renoviert und seiner früheren Heimatge- verlängert. meinde anlässlich der 1200- Die geschnitzte MuttergotJahrfeier im Mai 1990 ab. Im tes wurde besonders verJahr 2006 wurde vor dem ehrt und war einst Ziel eiehemaligen Wohnhaus der ner regionalen Wallfahrt. Familie Ratzinger ein feierli- Im 18. Jahrhundert befand Hier wurde ihm ches Denkmal gesetzt. sich das Gnadenbild in eiein Denkmal gebaut Der Bildhauer Ernst Lech- nem Barockaltar. Heute ist Sehenswerte Gebäude in ner hat aus bayerischem die Kirche von einer einder Gemeinde sind unter Kalkstein einen Stuhl mit heitlichen neugotischen anderem die spätgotische dem päpstlichen Wappen Ausstattung geprägt. Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt (Erstkommunionkirche von Papst em. Benedikt XVI.) und das „Papsthaus“ mit Denkmal. Zu den touristischen Attraktionen zählen: das Papstwohnhaus mit Papstdenkmal, die Kuratiekirche und die Kirche Mariä Himmelfahrt. Von 1932 bis 1937 lebte Josef Ratzinger in Aschau a. Inn mit seinen Eltern und den Ge- „Bio-Bier für Land und Leute“: So lautet das Motto der Brauerei schwistern Maria und Ge- Ametsbichler. Foto: Bräustüberl Ametsbichler org. Während der Vater in dieser Zeit als Gendarme- gefertigt. Besichtigen kann Eine weitere Besonderheit riebeamter am Ort tätig man den Stuhl vor dem des Ortes ist die Kuratiekirwar, besuchten die Ratzin- heutigen Anwesen in der che St. Josef. Die Bunker ger-Kinder die Volksschu- Hauptstraße 21 in Aschau Kirche aus dem Jahr 1940 le. Seine Erstkommunion a. Inn. Im Jahr 2009 erhielt wurde ursprünglich als feierte Joseph am 15. die Aschauer Grundschule Rüstungswerk errichtet. Im März 1936 in der Pfarrkir- Josef Ratzinger zu Ehren Jahre 1954 kaufte die Kirche Mariä Himmelfahrt. den Namen „Papst Bene- che das Werksgebäude, das Viele Jahre später, am 9. dikt XVI“. heute den Grundstein des September 1979, kam Jo- Die Dorfkirche Mariä Him- Gotteshauses bildet. Nach seph Ratzinger als Kardi- melfahrt mit dem sechsge- zweijährigen Umbauten nal nach Aschau a. Inn zu- schossigen Turm wurde konnte die Kirche am 18. September 1955 von Weihbischof Dr. Johannes Neuhäusler geweiht werden. Sie wurde dem heiligen Josef, dem Arbeiter, als Schutzpatron unterstellt und eine Kuratie der Pfarrei Aschau.


Samstag, 6. November 2021

emeritierten Papstes Benedikt XVI. erwähnt wird. Hier werden in der fünften Generation beste Bio-Biere – Aschauer Bio-Hell, Aschauer BioDunkel und das Aschauer Bio-Spezial-Pils – gebraut. Die Bio-Brauerei verwendet ausschließlich ausgewählte Rohstoffe aus regionalem, ökologischem Landbau. Sogar das Wasser stammt aus dem hauseigenen, 125 Meter tiefen Brunnen.

des Bierbrauens nähergebracht. Anschließen wird Wissenswertes zur Hopfung im Sudhaus-Souterrain erklärt, die Gärung im Alten Gärkeller gezeigt und das Lager im Alten Lagerkeller besichtigt. Zum Schluss sind die Teilnehmer auf einen gemütlichen Ausklang mit einer herzhaften Brotzeit eingeladen.

-DIVERSE ANZEIGEN-

Mia suachan Bäcker und Konditor (m/w/d) in Vollzeit.

Bäcker Greimel, Hauptstraße 6/8, 84544 Aschau, Tel 08638 95 14 250, info@backm.as

STEPHAN FRANZ P R A X IS F Ü R P H Y S IO T H E R A P IE peuten (m/w/d) Hauptstraße 31 Hauptstraße 31am Inn 84544 Aschau 84544 Aschau Tel. 0 86 38 / 8am 84 Inn 14 68 Tel. Fax 0 86 38 / 8 84 14 68 72 Fax 0 86 38 / 8 84 14 72

ysiothera viel Spaß! fort Ph chen ab so Wir wünschen allen Besuchern Wir su

www.physiopraxis-franz.de Privat und alle Kassen

Ob im Laden, dem weitläufigen Bauerngarten oder dem Café – der Moyerhof ist einen Besuch wert. Foto: Moyerhof Moyerhof Bauerngarten Gemütlicher Erlebniseinkauf für die ganze Familie in Aschau a. Inn: Der Moyerhof hat sich mittlerweile zu einem attraktiven, vielseitigen Garten-, Deko- und Accessoiresanbieter entwickelt, der mit großartigen saisonalen Ausstellungen punktet. Im großen Bauerngarten mit Nuss- und Obstbäumen, Platz zum Toben für die Kleinen, einem Kneippbecken, Kaffee und Kuchen, regionalem Bier und Brotzeit für die Großen macht der Besuch gleich doppelt Spaß. Unter den schattigen Arkaden oder direkt auf dem sonnigen Rasen kann man die besondere Atmosphäre des Moyerhofs genießen. Ob im Laden, dem weitläufigen Bauerngarten oder dem Café – der Moyerhof ist einen Besuch wert. Brauerei Ametsbichler und Bräustüberl Ametsbichler „Bio-Bier für Land und Leute“: So lautet das Motto der Brauerei Ametsbichler. Ihren Sitz hat die Brauerei auf dem Aschauer Hof in Aschau a. Inn, der 1411 zum ersten Mal urkundlich

Das Brauereigebäude ist ein typischer Ithaka-Hof mit Kniestock und Fenstern im Giebel: Der Lagerkeller wurde im Jahr 1896 von italienischen Bauleuten in Handarbeit ausgeschaufelt. Gemütlich geht’s im Bräustüberl und im schattigen Biergarten zu. Stetes Streben nach Qualität hat den Ametsbichler Bierspezialitäten einen guten Namen und schon mehrere Prämierungen eingetragen. Wissenswertes rund ums Bier Auf Anfrage bietet die BioBrauerei Führungen an. Nach Besichtigung des Läuterbottichs werden den Teilnehmern die Grundlagen

Hofcafe Howaschen – ein Bauernhof mit Bachlauf Das Hofcafé Howaschen ist das ideale Ausflugsziel für Familien, Radfahrer und Senioren. Es liegt idyllisch zwischen Aschau a.Inn und Ampfing, wenige Kilometer von Waldkraiburg entfernt an der Howaschen, einem kleinen Bachlauf mit noch weitgehend ursprünglichem Flussbett. In den barrierefreien Räumen bietet das Café Platz für gut 90 Personen. Neben selbstgemachten Kuchenspezialitäten werden auch warme Gerichte angeboten. Tourismusverband Inn-Salzach

19.10.2021 - 08.01.2022

Anton Langrieger

Kies-, Wasch- und Quetschwerk GmbH & Co. KG

Fuhrunternehmen Baggerbetrieb

Klugham 1 84544 Aschau a. Inn Tel. (0 86 38) 5360 Fax (0 86 38) 8 58 60

Wir stellen ein:

AUSZUBILDENDEN (m/w/d) für September 2022

FFr risiscch h ggeessttr ric ichheenn

Liebigstr. 11b · 84544 Aschau a. Inn Wir sind Partner von Villa plus

Tel. 08638/2272 · Fax 08638/86183 www.schneider-malerbetrieb.com

Der Moyer Hof hat für jeden etwas zu bieten. Genießen Sie eine Gulaschsuppe im Brottopf und verschiedene Flammkuchen sowie Glühwein oder Punsch am offenen Feuer im Innenhof. Bummeln Sie im Verkaufsraum und auf dem Weihnachtsmarkt im Stallgewölbe durch geschmackvoll ausgesuchte Accessoires! Lassen Sie die ländliche, ruhige und stimmungsvolle Umgebung auf sich wirken.

Mit viel Liebe zum Detail wurde hier ein Wohlfühlhof geschaffen, der Lust auf mehr macht!

Unsere Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 12.00 - 20.00 Uhr · Samstag 10.00 - 20.00 Uhr Das Café ist Samstags von 09.00 - 20:00 Uhr geöffnet · Sonntag: geschlossen


14

Stellenmarkt

Samstag, 6. November 2021

Stellenangebote Hilfe für 2-Pers.-Haushalt nach Priental/Aschau v. Mo.-Fr. (jeweils von 8-12 Uhr ges., Bezahlung n. Vereinb., Tel. ab 17h: 0 80 57 / 3 86 Schülernachhilfe 1-9 % 0 15 73 / 1 49 86 85

Mitarb. f. Verkauf TZ

Klasse

18 Std./W. n. Mühldorf ges. Tel. 08031 / 38 12 00 (Mo-Fr)

Erfahrene Altenpflegerin sucht Stelle im privatem Haushalt Tel. 01 57 / 76 99 06 11

Wir suchen nette Hilfe im Haus-

personal@autoschilder-kuerzinger.de halt in Prien, ca. 3x5 Std./Wo., gelegentlich auch samstags und in der Schilder Kürzinger GmbH Ferienzeit. Wenn sie auch noch gut

und gerne kochen, würden wir uns sehr freuen von ihnen zu hören, kochen ist aber kein Muss, Tel. 08051/9650555 ab 17 Uhr.

Suche junge, engagierte Hauswirtschaftlerin f. meinen 2-Pers.Privathaushalt m. Garten i. Brannenburg. Tel. 0171 / 35 88 397

Damit unsere langjährigen Mitarbeiter in ihre verdiente Rente gehen können, suchen wir zur Verstärkung unseres Teams nach Waldkraiburg und Buchbach

■ Metzgerei-Fachverkäufer/in Verkaufsmetzger/in in Voll- und Teilzeit

■ Metzgerei-Fachverkäufer/in Verkaufsmetzger/in in Voll- und Teilzeit ■ auch Quereinsteiger Verkäufer/in Für den Standort Buchbach Bereich Lebensmittel in Voll- und Teilzeit

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an: Friedländerstraße 4 84478 Waldkraiburg Tel. 0 86 38/9 84 36 70

en mit en zusamm und vertreib ln für die ke en ic ng tw Wir en d Leitu nern Kabel un it unserem m en eu unseren Part tr be r dustrie und ekte unsere Elektronikin rvice die Proj Se llFu n he technisc en wir zum Kunden. s Teams such re se un g un t: Zur Verstärk nkt in Vollzei lichen Zeitpu nächstmög

iter Sachbearbe ereitung b r o v s it e b r /A Disposition (m/w/d) a etriebsklim artet familiäres B Was Sie erw hm ne ge . an enes Team artet Sie ein aufgeschloss Bei uns erw ch. isches und m na dy n echslungsrei ei w sowie seitig und ab wir Ihnen el vi t is t ie ngeb bieten . Das Aufgabe aktiv? Dann ce zu finden e sportlich k-Life-Balan or W re Sie sind gern Ih um , n en ne ng istu en wir Ih tolle Sozialle enfeiern biet es Obst, nts und Firm ve ch is -E fr am he Te oc Neben e und jede W nk ren. rä ah et w G be e kostenfrei n klaren Kopf derzeit eine je el.de. e ab Si ik it m ed da r www.m ationen unte rm fo In re te Wei GmbH MEDI Kabel r e geweckt tle ss öt re G te a In re r And Ihre Wenn wir Ih er 47 üb e s aß un tr ir en w Daimlers haben, freu erbung an: raiburg ew dk B al e W ig 8 ft 47 rä 84 aussagek .de @medikabel bewerbung : an e rn per E-Mail ge Bewerbung

Nicht Erfolg ist der Schlüssel zum Glück, sondern Glück ist der Schlüssel zum Erfolg. Wenn du gerne tust, was du tust, wirst du auch erfolgreich sein. – Albert Schweitzer –

Werben im Inn-Salzach blick Telefon 08631/92732-14 www.innsalzach-blick.com

Erfahrene Haushaltshilfe / Hauswirtschafterin für gepflegten Haushalt in Stephanskirchen (Teilzeit / Vollzeit) gesucht, Tel. 01 51 / 20 73 77 12

Erfahrene Haushaltshilfe nach Brannenburg gesucht. 3mal 5 Std. wöchentl. in Festanstellung. Tel. 01 51 / 29 11 04 68 Ich suche ab sofort zur Unterstützung meines Teams, eine zuverlässige, liebenswerte, persönliche Assistenz in Vollzeit. Aufgabenbereiche sind die Grundpflege, hauswirtschaftliche Tätigkeiten und Aktivitäten des alltägl. Lebens, Bernau, Tel. 0175/8823483 BUCHHALTERIN erledigt Fibu und Lohn, sortiert Belege, verbucht Rückstände. Tel: 0163/162 8973 Putzhilfe 2x wöchentlich nach Bad Endorf gesucht. Tel. 0 80 53/12 79

Suche Hausverwaltung mit Hausmeister für 6-Familien-Haus in RO, zentrumsnah. ) ZR 66 258 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

MFA

Mühldorf/Inn – Ernst-Thun-Straße 2 Zi,-Whg, Küche, Bad mit WC, Flur, Balkon ca. 53,00 m² Wfl. + TG-Stellplatz mtl. Miete € 460,00 zzgl. NK Kaution € 1.230,00 Energieausweis liegt vor Energieausweistyp: Verbrauchsausweis Endenergieverbrauch: 132 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse: E M. BAUMGARTNER Inh. Erich Baumgartner e. K. Tel 08631 377 20 Mo – Fr 8.00 – 12.00 Uhr

Wir suchen flexible

450 W Kräfte (m/w/d) für unser Büro

Bewerbungen bitte schriftlich an: Modehaus Schmederer Stadtplatz 45 - 84453 Mühldorf info@schme.de

schme.de/rer

in Teilzeit ab sofort gesucht

Für unser Projekt Kreisklinik Mühldorf suchen wir Sie zur Unterstützung zum sofortigen Zeitpunkt als

Praxis Dr. med. Tönshoff Facharzt für Allgemeinmedizin Töging, Dortmunderstr. 32 Bewerbungen bitte per E-Mail: arzt@praxis-toenshoff.de

Mitarbeiter für werktägliche Kontrollgänge

Haushälterin

RO-Schloßberg. Wir suchen für unsere 4-köpfige Familie eine nette, zuverlässige Haushälterin im Alter von 30-55 Jahren für ca. 24 Std/Woche. Sie sollten Deutsch sprechen, gerne kochen, putzen und bügeln, vertrauensvoll und diskret sein. Führerschein und PKW notwendig. Nichtraucher. Wir freuen uns auf Ihre Zuschrift.

Geringfügige Beschäftigung - Einsatzdauer: ca. 1 Jahr

Ihre Aufgaben

- Kontrolle aller von uns erstellten Absturzsicherungen und prov. Treppengeländer und evtl. notwendige Ergänzungen - Werktägliche Fotodokumentation und Protokollierung der Kontrollgänge

Ihr Profil

- Zuverlässigkeit - Handwerkliches Geschick - Gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit

Wayss & Freytag Ingenieurbau AG | Neuburger Straße 101 | 94036 Passau Tel. +49 851 / 851 929-0 | Email: office.passau@wf.bam.com

Die Gemeinde Mettenheim (ca. 3.550 Einwohner) im oberbayerischen Landkreis Mühldorf am Inn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in für den gemeindlichen Bauhof einen Spezialisten im Tiefbau (Erdbau, Kanal- und Rohrleitungsbau sowie Straßen-, Wege- und Wasserbau) als

Mitarbeiter des gemeindlichen Bauhofes (m/w/d) Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 30. November 2021 bei uns. Weitere Informationen über das Aufgabengebiet und die dazu benötigten Qualifikationen finden Sie auf unserer Internetseite unter:

www.gemeinde-mettenheim.de/buergerservice-und-politik/stellenangebote Gemeinde Mettenheim, Klosterstr. 22, 84562 Mettenheim, personalamt@gemeinde-mettenheim.de, Tel.: 08631/1677-19


Samstag, 6. November 2021

15

Stellenmarkt

Stellenangebote

Personalmangel im Pädagogik/Pflegebereich?

Haushälterin RO-Schloßberg

Heilerzieher mit über zwölf Jahren Berufserfahrung und gutem Abschluss, sucht eine neue Herausforderung, gute Kollegen:innen und leistungsgerechte Bezahlung !

Bewerben Sie sich als Unternehmen

Bitte mit Gehaltsvorstellung. Führerschein vorhanden.

Neuer.HEP@web.de

Wir suchen für unsere 4-köpfige Familie eine nette, zuverlässige Haushälterin im Alter von 30-55 Jahren für ca. 24 Std/Woche. Sie sollten Deutsch sprechen, gerne kochen, putzen und bügeln, vertrauensvoll und diskret sein. Führerschein und PKW notwendig. Nichtraucher. Wir freuen uns auf Ihre Zuschrift.

Medizinische/n Fachangestellte/n

Die Kinder- und Jugendarztpraxis Dres. Schmid und Strobelt in Bruckmühl sucht ab sofort eine/n MFA in Voll- oder Teilzeit.

Wir sind ein dynamisches und motiviertes Team und bieten Leitungsaufgaben, Fortbildungsmöglichkeiten sowie eine leistungsgerechte, übertarifliche Bezahlung Bei Interesse an einer Mitarbeit bitte Bewerbungsunterlagen an Frau Ramona Schindler, Bahnhofstrasse 16, 83052 Bruckmühl schicken oder anrufen: 08062/728770

) ZR 66 547 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

Wir suchen zum baldigen Eintritt einen/eine

Kundendienst-Techniker/in im Heizungs- und Lüftungsbereich Eine Grundausbildung als Elektriker/in wäre von Vorteil. Wir sind ein mehr als 60 Jahre tätiger Handwerksbetrieb, der sich überwiegend mit der Versorgungstechnik in Industriebetrieben beschäftigt. Anforderungen: · · · · ·

Selbständigkeit Kommunikation Führerschein Klasse B Konstruktives Denken Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung

Wir bieten Ihnen neben dem Firmenauto eine leistungsgerechte Bezahlung und einen sicheren Arbeitsplatz. Für Ihre verantwortliche Tätigkeit werden Sie sorgfältig eingearbeitet. Bitte bewerben Sie sich oder vereinbaren Sie mit uns ein Vorstellungsgespräch.

84453 Mühldorf a. lnn Egglkofenstraße 7 Telefon 08631/13031 Telefax 08631/12415 e-mail: info@kaufmann-vt.de

Ihr Partner seit 1966

Kapfelsperger

Die Evangelisch-Lutherische-Kirchengemeinde sucht für ihre Kindertagesstätten zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

SICHERHEITSTECHNIK

Technischer Zeichner / Technischer Systemplaner

in Teil- oder Vollzeit

DU BIST

(m/w/d)

KREATIV - TEAMPLAYER - EMPHATISCH VERANTWORTUNGSVOLL – ZUHÖRER – SACHENERFINDER - SPIELEMACHEREXPERIMENTIERFREUDIG – LIEDERSINGER – NATURVERBUNDEN …..

• • • • • •

GROSSKÜCHENTECHNIK

WIR SUCHEN SIE AB SOFORT, IN VOLLZEIT

Erzieher*innen oder Kinderpfleger*innen

WIR

ELEKTROTECHNIK

IMMER EINE IDEE BESSER

IHRE TÄTIGKEIT UMFASST + Erstellung von Installations- und Schemaplänen mittels AutoCad 2022 + Erstellung von Feuerwehrlaufkarten nach TAB + Erstellung und Vervollständigung von Projektbegleitdokumenten, z. B. Stücklisten, Projektbegleitdokumenten, z. B.Prüfprotokolle, Stücklisten, Typenschilder usw. Typenschilder usw. Prüfprotokolle, + Technische Unterstützung unserer Projektleiter

KOMM ZU UNS

DAS ERWARTEN WIR: + Abgeschlossene Berufsausbildung als Technischer Zeichner oder vergleichbare Ausbildung + Erfahrung mit AutoCad + Gute EDV Kenntnisse + Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit + Verantwortungsbewusstsein und OrganisationsfähigOrganisationsfähigkeit keit

kreative und engagierte Teams in Kinderkrippe, Kindergarten, Hort und Integration in 3 Einrichtungen Offene Konzepte nach dem situationsorientierten Ansatz (Armin Krenz) Flexible Arbeitszeiten Zahlung von Zulagen …und vieles mehr KOMM ZU UNS

WIR BIETEN IHNEN: + Einen sicheren Arbeitsplatz + Ein leistungsstarkes und angenehmes Arbeitsumfeld in einem Team, das sich auf Sie freut! + Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit Tätigkeit + Attraktive, Bezahlung Haben wir Ihrleistungsgerechte Interesse geweckt?

Bewirb Dich schriftlich … Evangelische Pfarramt Waldkraiburg, Martin-Luther-Platz 1, 84478 Waldkraiburg oder PDF an pfarramt.waldkraiburg@elkb.de Du hast Fragen? Ruf uns an: Cornelia Cordes-Jacobskötter 08638 953620 Renate Magatsch-Vietze 08638 982990, Karin Bressel 08638 83999 Mehr Infos unter: WIR BRAUCHEN DICH www.waldkraiburg-evangelisch.de

Dannschicken freuen wir uns Ihre Bewerbung. schicken Sie dieauf Unterlagen an Bitte Sie Ihre Unterlagen an folgende folgende Adresse: Adresse: Bitte schicken Sie GmbH die Unterlagen an folgende Adresse: Kapfelsperger Kapfelsperger GmbH Holzhauser Straße 2 I D-84576 Teising Holzhauser Straße 2 I D-84576 Teising oder an die bewerbung@kapfelsperger-gmbh.de Tel 0 86 33 / 89 80 - 0 I Fax 0 86 33 / 77 70

bewerbung@kapfelsperger-gmbh.de www.kapfelsperger-gmbh.de

TEISING I MÜNCHEN I BAD REICHENHALL


16

Verschiedenes/KFZ-Markt

Bekanntschaften Nette Sie, 1,65/ 67J., schlank, ledig, sucht freundlichen Lebenspartner im Raum RO. ) ZR 65 145 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 Suche älteren Landwirt Hans, 54,sucht gleichgesinnten, 60-80 jährigen Seniorbauern , schlank und ohne Bart , für Freundschaft und mehr. Bauer melde dich. 017698674756

PARTNERKATALOG

Samstag, 6. November 2021

Kaufgesuche

Kaufe Speiseund Kaffeeservice Tel. 01 51/75 92 79 43

Frau Grünholz kauft Pelze,

Hundesalon

Damenbekleidung, Trachten, Handarbeit und Schmuck. Tel. 0 89/74 06 08 72

Verschiedenes Wasseradern / Störzonen Rutengehen / Abschirmen Tel. 0 80 39 / 44 00

Flohmarkt

Globus Mühldorf 07.11.2021, ab 7h

Familie sucht Wohnmobil oder Wohnwagen von privat. Tel. 01 70 / 1 56 40 07

Microcar zu verkaufen: Baujahr:2011, 38600km Farbe: braun, sehr guter Zustand Bremssattel vorne neu Tel: 0151/5857618 (ab 18:30)

Älteres Ehepaar sucht Wohnmobil

Ernährungsberatung Verhaltensberatung Ihr kompetenter und liebevoller Partner rund um den Hund seit 20 Jahren!

! Frau Ernst kauft !

08631/ 9405130

Suche nette Dame ab ca. 65 Jahre diie noch Spass an Erotik hat. ) ZR 66 556 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

Kfz-Verkauf

Camperfamilie sucht Wohnmobil oder Wohnwagen. Tel. 01 51 / 11 50 76 74

Inh. Dagmar Pfarr, Dipl. Groomer & Trainer Pelze, Orientteppiche, BernsteinZettlweg 4 83512 Reitmehring schmuck, Gold-/Silberschmuck, Telefon 0 80 71/ 922 26 76 Croco-Taschen, Münzen, Armbanduhren, Schreib-/Nähmaschinen, Mobiler Hundefriseur Schneiden, Trachten, Antikmöbel und trimmen, entfilzen bei Ihnen Zuhause Musikinstrumente. www.pv-christina.de % 01 73 / 1 84 24 63 Seriöse Barabwicklung vor Ort. Familienbetrieb seit über 20 Jahren. Fahre BMW R 69 S, Bj. 61, Raum RO. Wer auch ein SchwingenmoMfG Ernst Tel. 0163/4 54 81 14 Kfz-Zubehör dell hat, bitte melden! www.pelz-troedel-ankauf.de Tel. 0151/19 12 12 41 oder 4 Winterreifen, Continental, neuhalfen@online.de

mit vielen Partnervorschlägen aus Ihrer Nähe sofort kostenlos anfordern

Wohnmobile

Tiermarkt

TS 830P, 205/60 R16, 7mm, 4 StahlA. Strauß kauft!!! Pelze, Trachtenmode, Damenbekleidung, felgen neuw., 4 Org. Zierblenden Porzellan, Kristall, Zinn, Näh-/Schreib- Touran, VB 250€ T: 0172/ 5 38 67 62 maschinen, Hand-/Reisetaschen, Schallplatten, Uhren, Münzen, Militaria. 4 Winterräder 205/55R16H91 M. 5-

BMW

jeder Art, zahle bar Hr. Simon 01 52/13 14 83 03 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA

Ehepaar sucht Wohnmobil von privat auch ohne Tüv und kleinen Mängeln Tel: 01 78 / 86 27 132

Landwirtschaft

BMW 325i, 218 PS, EZ 04/06, TÜV 03/23, graumet., 137' km, Topzustand, unfallfrei, 8-f.ber., BERGSCHAF-ZUCHTLÄMMER, geschoren u. entwurmt, zu verk., VB 7.850 €, Tel. 08082/5221 T: 0 80 33/73 32

Suche Vakuumfass, 3.000-8.000 l; Scheibenmähwerk; Kreiselschader; Tel. 08762 / 72 42 74

Suche Bauernhof

BMW 118d, EZ 10/20, nur 4.200 km, viele Extras, unfallfrei, 8-f.ber., Nichtraucher, 1. Hand, VB 26.000 €, Tel. 0 86 38 / 46 77

oder landwirtschaftliche Flächen im Fiat westlichen LKR RO oder im südlichen LKR EBE zum Kauf. Bitte nur ernst gemeinte Angebote, die verFiat Stilo Kombi, Bj. 2003, 98 KW, Loch Stahlfelgen Profil 6MM traulich behandelt werden. TEL. 089/20319117 TÜV/AU neu, gepfl. Zustand, Klima, % 0 16 25 86 90 06 Tel. 08062 / 15 84 el.Fh., el. Spiegel, Radio, 4 Airbag, 0157 /86803931 1550,- €, Tel. 0157/87915594 www.kunst-antik-strauss.de Winterreifen a. Felgen f. Hyundai Landwirtschaftlicher Nutzgrund X20, Hankook 195/65 R 15 91T, VB u. Waldfläche zur nachhaltigen, 100 €, Tel: 01 76 / 22 17 06 39 bio-dynamischen Bewirtschaftung, Mercedes Gemarkung Großkaro, TattenhauGaragen/Stellplätze sen od. Umgeb. zu kauf. gesu. KonWR Hankook a. Stahlfelgen takt: Email: gogulus61@gmail.com (6x15 ET 47), 195/65R15, Herst.DaMB E350, 4MATIK, Kombi W211, Bj. Lagerraum. Vermietung ab 1 m³ tum 27/20, wg. Modellwechsel, VB ) AR 66 366 Zuschr. a. OVB Ros., 02/08, 94' km, 200 KW, WR auf FelHafnerstr. 5-13  08071.903383 DeineLagerbox.de 200,-€, T: 08066/507 (AB) gen, Metalliclack, Periklasgrün, Le-

Hafer ungespritzt

Tel. 01 60/4 54 65 33

der sw., VB 12.000,- 0171/4832974

in Big Bags und in 25 kg Säcken zu verkaufen Tel. 0170-3458175.

Inn-Salzach Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine ...meine Wochenzeitung! Wochen

www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com

private Kleinanzeige Ankauf Verkauf Verschiedenes

Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt

Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch

Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör

Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften

Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen

Verschenken kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit Unterschrift gültig * bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50

jede weitere Zeile 1,10 e

Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

* Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank

BIC

Straße, Nr. IBAN PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon

Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

Abholer (+ 3,70 e)

Zuschicker (+ 6,50 e)

Inn-Salzach blick, Stadtplatz 79, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11 Große Auswahl an aktuellen Prospekten finden Sie online unter: www.prospektbox.blick-punkt.com


Samstag, 6. November 2021

Mietgesuche

Vermietungen Aschau i. Chiemgau Austragshäuschen im Bergsteigerdorf Sachrang denkmalgeschützt und liebevoll restauriert für Dauermieter mit Freude am Schönen. Wfl. rd 80 m², Garten und Carport mit NR. Miete 1.500,- € + NK. Mail: familie-lippert@t-online.de ovbimmo.de ID6710289 Objekt:

Austragshäuschen

Wohnfläche:

ca. 80 m²

Preis:

1.500 EUR

Bernau a. Chiemsee 3-Zi.-Whg., ca. 75 m², DG, EBK, Bad m. Du. u. Wanne, Gäste-WC, m. Balkon, Kellerraum, ruhige Lage, keine Haustiere, NR, ab 01.02., KM 650 € + NK + 3 MM Kaution + Garage 45 €, Tel. 0160 / 49 60 370 Objekt:

3 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

ca. 75 m²

Preis:

650 EUR

Bruckmühl 1-Zi-Appartm. ca. 45 m², EG, teilmöbl., Garage, ab sofort oder später. Warmmiete 490,- € + Kaution. Tel. 0175/3727810. Objekt:

1 Zi-Appartm.

Wohnfläche:

Preis:

ca. 45 m²

490,- EUR warm

Frasdorf

Bayern

2-Zimmer

Suche 2-ZimmerWohnung

2-Zimmer Wohnung, ab SOFORT ! 88131 Lindau im Raum Wasserburg am Inn Rebecca.Petrocelli@gmx.de ( bis zu 25 km Umkreis) in ländlicher ovbimmo.de ID 6715101 Umgebung, gerne Altbau mit Balkon oder Terrasse. Bis zu 550 €

Preis:

Prien a. Chiemsee

370 EUR

Mühldorf a. Inn Mühldorf Nord: 2. OG, in kleiner, ruh. Wohnanlage, Balk., Parkett, Tageslichtbad, WC, Abstellraum, GasHzg., Keller, Speicher, TG 50,-, ab 1.2. od. eher frei. Tel. 08631/2485 Objekt:

3 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

Preis:

78,5 m²

608,- +NK+ KT

Alt-Mühldorf, renov. App., sep. Küche, 35m², 1. Stock, Balkon, Kelleranteil. Tel. 08633/507373 ab 18 Uhr Objekt:

Appartement

Wohnfläche:

Preis:

35 m²

340,- + NK + KT.

Rimsting

Wohnfläche:

Preis:

novierungs-und Sanierungsarbeiten f. Wohnungen in der Gegend um Passau, Mühldorf am Inn und Landshut. Gerne Leute mit Kleinunternehmen. % 01 62 / 9 68 49 55

warm, incl. EBK, Stellplatz, Kreis Tel. 0173/592 00 40

Wohnfläche:

ca. 50 m²

Preis:

Wir suchen Grundstücke in allen Lagen! Ro Ehepaar (60+), ges. Einkommen

650 EUR (öffentl. Dienst) su. 3-Zi.-Whg. in ruhigem Umfeld. T. 08031 / 61 55 829 oder 0151 / 43 10 78 15 oder App., Wohn-/Schlafz., Kü., Ankleide, Whg-ro@t-online.de Du./WC, ca. 60 m², voll-teilmöbl., EG, Kfz-Stellpl., ab sofort, an 1 Pers., NR, Auf der Suche nach einer Wohnung keine Tiere, KM 600,- €, + 170,- €, für eine 3. köpfige Familie wende ich NK-Vorausz. + Kt., Tel. 08051/2168 mich auf diesem Wege an Sie sehr geehrte, liebe Vermieterin und VerObjekt: Appartement mieter. Bei dem derzeitigen Trend, dass alles teurer werden muss, verWohnfläche: ca. 60 m² gessen wir die, die am Start auf einen gemeinsamen Lebensweg oder Preis: 600 EUR noch am Rand der Gesellschaft stehen. Geben Sie Ihrem Herzen ei1-Zi., 40m², Stellpl., gr. Keller, ab nen Stoß und bieten Sie eine Wohnung zu leistbaren Konditio1.12, NR, keine Tiere, kein Balk., nen an. Sie erreichen mich unter schöner Bergbl., 500.- + 100.- NK, KT Tel. 0152 / 226 365 00. 2 MM. Tel. 0 80 53/799 52 51

Neu renov. 3-Zi-Whg., 4. OG m. Lift, m. Balkon, i. Ro-Zentrum Süd, ab 01.12., keine Haustiere, inkl. Stellplatz, Preis auf Anfrage, Tel. 0178 / 76 46 109 Objekt:

3 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

Ehepaar aus Mühldorf (ges. Einkommen), sucht 3-Zi.-Whg. in Mühldorf, mit gr. Balkon od. EG mit Terr., gerne auch von Privat. Tel. 08631/3029285 od. 0162/9770635

Immobilienverkauf

Rosenheim

ca. 80 m²

auf Anfrage

Mietgesuche Psychotherapeutin m. eig. Praxis i. Haag sucht i. ländl. Umkreis Haus zum Wohnen m. Stall f. 2 Therapiepferde. T: 01 71/4 99 52 35 Naturverbund. Frau, 49 J., su. auf dem Land 1,5-3-Zi.Whg (auch Souterrain) oder WG. Brauche es nachts im Haus WLAN-frei, bei Bedarf gäbe es auch kabelgebund. Lösungen :-) % 0 15 75 / 1 36 73 82

Ratzingerhöhe: Traumlage, EG, Küche, Bad/Wanne/DU, Terr., Kell., Gge., ab 1.12. frei evtl. spät. ) ZR 65 918 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 Objekt:

3-Zi.ETW in Halfing zu verkaufen, 3-Zi-Wohlfühlwohnung, Bj. 2007, WFL 120 m², Südbalkon, 1OG=DG, Sichtdachstuhl, gehobene Ausstattung, EBK, Speicher, Einzelgarage, Gartenanteil, Preis 576.000 €, Tel. 0173 / 352 60 28 ovbimmo.de ID6708975

Heinrich Knittler Mobil +49 172 8912660 heinrich.knittler@allkauf.de

Einheimische Familie sucht Haus o. Grundstück (400m² / 699.999 €) im Lkr. Wasserburg, bevorzugt Babensham u. Umkreis DT.89@gmx.de o. 0151 / 43143213 Junges Ehepaar aus Rohrdorf sucht.... Haus (EFH), Grund 500 m² von Privat 0151 / 68481716 Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Impressum:

Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Stadtplatz 79 84453 Mühldorf am Inn Telefon 0 86 31/92 73 - 2 12 Telefax 0 86 31/92 73 - 2 20 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Thomas Schalk Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Michaela Stumpf, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino, Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Mühldorf: Thomas Schalk, Carolina Wlassow, Christian Reindl Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Andreas Schraml, Rita Schmitz, Laura Imeri Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 111.558 Landkreis Mühldorf: 36.529 Landkreis Rosenheim: 75.029 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 36 vom 1. Oktober 2021 Im Internet: www.innsalzach-blick.com Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com

3 Zimmer Wohnung 80 m²

auf Anfrage

Tipp: Training fürs Immunsystem

in RO, 50-55m², m. Blk./Terr., Bad m. Fenst., Gge./TG, Gerne in kl. Mietaller Gewerke gesucht haus. WM bis 800.-, 0152/26207633 Handwerker mit Erfahrung bei gelegentlichen Re-

2 Zimmer Wohnung Rosenheim Tel. 01 75 / 9 74 76 47

Objekt:

Preis:

-ANZEIGE-

Privater Immobilienliebhaber sucht Mehrfamilienhaus v. privat in Mühldorf und Umgebung. Gerne auch renovierungsbedürftig. Fairer und diskreter Kauf garantiert. % 01 62 / 9 68 49 55

2-Zimmer, ca. 50m², EG, Kü., 3-Zimmer Bad/DU, Terr., Kellerabteil, TGStellpl., evtl. teilmöbl., ab sofort, Single sucht dringend 3-Zi.-Wg. KM 650.- + NK 150.oder kl. Haus, wegen Wohnungs- Barzahler sucht von privat T. 0160/99 50 18 96 od. 0 80 35/51 42 verlust, langfr., 70-90qm² bis 1300.- Grundstück od. kl. Wohnung.

46 m²

Preis:

Kaufe ein Baugrundstück in Ampfing mit eventuell Altbau, 500-800m² Preis um 250.000,- Euro. Privat an Privat. % 01 52 09 83 81 21

Gesundheit

Frischgebackener Familienvater sucht für seine Familie eine Wohnung zum Kauf (privat) in Mühldorf, Arzthelferin, 62J., seit kurzem Witoder Passau. we, NR, k. Haustiere, su. 2-Zi.-Whg. Landshut % 01 62 / 9 68 49 55

Wohnfläche:

2 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

Immobilienkauf

2 Zimmer Wohnung KM. Tel. 01 73 / 4 69 85 06

Objekt:

1 Zimmer Wohnung 2-Zi.-DG, neu renov., Balk., Stellpl., Objekt: KM 370.-, NK 130.-, 3 MM KT Wohnfläche: 40 m² Tel. 0174/96 98 156 Preis: 500 EUR andrearieder@aol.com

Objekt:

17

Immobilien

Immobilien-Verrentung mit lebenslangen Wohnrecht

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.

Um Virusinfekte abzuwehren, ist ein starkes Immunsystem wichtig. Foto: djd-k/Spenglersan/ rossiagung/stock.adobe.com Wie kann ich mein Immunsystem stärken und gegen gefährliche Viren wappnen? Das fragen sich momentan viele. Bewegung und frische Luft sind zwei wichtige Faktoren. Wer sich regelmäßig bewegt, aktiviert die Immunzellen und kriegt seltener Infekte. Sonnenlicht aktiviert dazu die Bildung von Vitamin D, das eine wichtige Rolle in der Abwehr spielt. Empfohlen wird ein 30minütiger Spaziergang täglich. Als natürlichen Trainingspartner für das Immunsystem hat außerdem der Schweizer Arzt und Bakteriologe Dr. Carl Spengler das nach ihm benannte Spenglersan Kolloid G entwickelt, das in Apotheken erhältlich ist. Es enthält eine Kombination von Antigenen und Antikörpern verschiedener Atemwegsinfekte, die die Immunabwehr hochfahren kann. Eine gesunde Ernährung liefert die Energie dafür. djd-k


18

Rätsel & Service

Sudoku

Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

2 1

9

3 7 7 2

4 6 4 2 5 8

8

4 9 8 6 1 5 5 1 2 4 3 9

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

Samstag, 6. November 2021

Unser Film-Tipp der Woche: Töchter

Martha ist verzweifelt. Ihr schwerkranker Vater Kurt will Sterbehilfe beanspruchen und sie soll ihn dafür in die Schweiz begleiten. Daher bittet sie ihre beste Freundin Betty um Hilfe. Also ab in Kurts alten klapprigen Golf und auf gen Süden. Doch der Road-Trip nimmt unerwartete Wendungen, als Kurt um einen Zwischenstopp am Lago Maggiore bittet… Regie: Nana Neul, mit Alexandra Maria Lara, Birgit Minichmayr, Josef Bierbichler, 112 Min, FSK 12. „Töchter“ ist einer dieser seltenen Fälle, in denen der Film die Buch-Vorlage übertrifft. Das liegt zum einen an der charismatischen Besetzung, zum anderen an der schnörkellosen Inszenierung voller Tragik und Komik – bewegend!

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN Vergewissern Sie sich, dass alle Rechnungen von Ihren Geschäftspartnern bezahlt wurden, bevor Sie weiter investieren.

STIER 21.4.-21.5.

Sie erleben eine Überraschung, die ein geplantes Vorhaben in einem ganz anderen Licht erscheinen lässt. Improvisieren Sie!

ZWILLING 22.5.-21.6.

Die Zeit eignet sich gut für gemeinsame Unternehmungen, die sollten Sie sich nicht von Ihrem Terminkalender zerstören lassen.

KREBS 22.6.-22.7.

WAAGE 24.9.-23.10.

LÖWE 23.7.-23.8.

SKORPION 24.10.-22.11.

Sie können Mitmenschen ganz schön zusetzen. Besser wäre, andere Meinungen zu akzeptieren. Üben Sie sich im Zuhören!

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

Sie wollen die Woche frei von Ärger gestalten. Doch das ist schwierig, wenn jemand es partout auf Streit angelegt hat.

Was läuft wo – online nachsehen unter kino-zeit.de. Andrea Hailer, soulkino

Buch-Tipp

Inn-Salzach

www.innsalzach-blick.com

Verlosung unter innsalzach-blick.com

Drei Zimmer, Küche, Sarg

WIDDER 21.3.-20.4.

Fühlen Sie sich in die Lage Ihres Partners: Sie wären genauso beunruhigt, wenn Sie vor vollendete Tatsachen gestellt würden.

Foto: WarnerBros

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Sie trauen sich ja eine Menge zu! Aber überschätzen Sie nicht die Kräfte Ihrer Mitstreiter: Die sind nicht so stark wie sie meinen!

Im Beruf entwickeln Sie erhebliche Ausdauer und Disziplin. Bei sportlicher Betätigung lassen Sie es jedoch ganz schön schleifen.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

Sie wollen nirgendwo anecken und Ihre Ruhe haben. Leider gibt es aber ein paar Herausforderungen, die keinen Aufschub dulden.

Eine Kurskorrektur bringt Sie durcheinander. Jetzt müssen Sie sich erstmal sammeln und überlegen, wie Sie weiter vorgehen. eses

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Lassen Sie sich nicht hetzen – und erledigen Sie die Dinge mit der Ihnen eigenen Sorgfalt: Dann kann nichts schief gehen!

FISCHE 20.2.-20.3.

Schieben Sie nichts auf die lange Bank. Das würde Ihnen dann wieder auf die Füße fallen, wenn Sie all Ihre Energie benötigen!

Der Bauunternehmer Schiermeier aus Rosenheim macht dem Auer Max ein Angebot, das er nicht ablehnen kann. Auch deswegen nicht, weil Tante Friedl mal was mit dem hatte. Also macht sich der Auer auf die Suche nach Schiermeiers entlaufenem Bruder. Doch der will nicht zurück, weil er dann ein toter Mann sein könnte. In Rosenheim brennen Wohnungen, in denen ermordete Frauen liegen, und alle Fäden laufen bei dem mysteriösen Bauunternehmer zusammen. Zu allem Überfluss

meldet sich die Silikon-Wally. Auch ihr Leben ist in Gefahr. Und für den Max Auer ist jetzt Schluss mit lustig!

Hätten Sie’s gewusst?

Dürfen kompostierbare Kunststoffverpackungen in den Biomüll?

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Im Handel werben Anbieter immer häufiger mit kompostierbaren Kunststoffverpackungen. Doch Verbraucherinnen und Verbraucher sollten diese Tüten und Behältnisse zuhause besser nicht im Biomüll oder auf dem Komposthaufen entsorgen. Damit Bioplastik vollständig abgebaut wird, müssen bestimmte Bedingungen herrschen. „Kompostierbare Kunststoffe zersetzen sich nur vollständig bei einer Temperatur von über 60 Grad Celsius. Das ist lediglich in industriellen Kompostierungsanlagen der Fall“, sagt Silke Noll, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern.

Bei vielen kompostierbaren Verpackungen dauert es mindestens zehn Wochen bis sie vollständig abgebaut sind. Gängiger Bioabfall dagegen benötigt nur sechs Wochen. Werden kompostierbare Kunststoffverpackungen in den heimischen Biomüll geworfen, wird dieser durch unvollständig zersetzte Kunststoffteilchen verunreinigt. Darüber hinaus entsteht beim Abbau der meisten Biokunststoffe kein wertvoller Humus, sondern lediglich Wasser und Kohlendioxid. „Kompostierbare Plastiktüten sollten deshalb im Restmüll entsorgt werden“, rät die Expertin.


Samstag, 6. November 2021

19

Wer? Wann? Wo? Notruf 110 Feuerwehr 112 Polizei: Mühldorf, 0 8 6 31/3 67 30 Waldkraiburg,0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40 Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30

Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40 Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30

Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20 Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55

AIDS-Beratung: Gesundheitsamt Mühldorf a. Inn 08631/699-310

Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V. 0 86 31/1 30 55 Schwangerschaftsberatungsstelle Gesundheitsamt Mühldorf a. Inn

Apotheken-Notdienste: vom 6. November bis 14. November von 8 bis 8 Uhr des Folgetages

Vilsbiburg: Löwen Apotheke, Stadtplatz 37 Wasserburg: St. Jakobs Apotheke, Ledererzeile 6

Samstag, 6. November: Altötting: Engel Apotheke, Trostberger Straße 1 Burghausen: Burg Apotheke, Robert-Koch-Straße 56 Mühldorf: Blumen Apotheke am Globus, Siemensstraße 18 Vilsbiburg: Löwen Apotheke, Stadtplatz 37

Montag, 8. November: Burghausen: Apollo-Apotheke, Marktler Straße 33 Gangkofen: Neue Apotheke, Frontenhausener Straße 31 Gars am Inn: St. Ulrich Apotheke, Hauptstraße 6 Mühldorf: Antonius Apotheke, Baumgartnerstraße 2 Neuötting: Marien-Apotheke, Ludwigstraße 63 Schwindegg: Schloss Apotheke, Mühldorfer Straße 23

Mittwoch, 10. November: Burgkirchen a. d. Alz: Bären Apotheke, Martin-Ofner-Straße 10 Marktl: Marien Apotheke, Marktplatz 10 Mühldorf: Stadt Apotheke, Stadtplatz 1 Neumarkt-Sankt Veit: St. Johannes-Apotheke, Stadtplatz 10

Dienstag, 9. November: Burgkirchen a. d. Alz: Bären Apotheke, Martin-Ofner-Straße 10

Donnerstag, 11. November: Emmerting: Johannes Apotheke, Untere Dorfstraße 6

Sonntag, 7. November: Ampfing: St. Martins Apotheke, Sankt-Martin-Straße 2 Burgkirchen a. d. Alz: Borromäus Apotheke, Max-Planck-Platz 12

0 86 31/69 95 26 oder 0 86 31/69 95 22 Frauen helfen Frauen: Notruf 0 86 38/8 37 97

Vilsbiburg: Lothar-Mayer’sche Apotheke, Stadtplatz 19 Waldkraiburg: Hubertus Apotheke, Berliner Straße 6 Wasserburg: Marien Apotheke, Marienplatz 1

Hausnotruf 0 86 31/36 55 26 Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/1 85 70 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81

Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei)

Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86

Bayerisches Rotes Kreuz: 0 86 31/3 65 50

Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60

Haag i. OBB: Grafschaft Apotheke, Hauptstraße 40 Massing: Antonius-Apotheke, Hopfengasse 3 Töging am Inn: Inntal-Apotheke, Erhartinger Straße 9 Waldkraiburg: Rosen-Apotheke, Kirchenstr. 3

Samstag, 13. November: Altötting: Tilly Apotheke, Neuöttinger Straße 4 Aschau am Inn: St. Josef Apotheke, Rathausstraße 1 Burghausen: Adler Apotheke, Marktler Straße 31 Gangkofen: Neue Apotheke, Frontenhausener Straße 31

Freitag, 12. November: Burghausen: Jupiter Apotheke, Berliner Platz 1 Mühldorf: Bahnhof Apotheke, Bahnhofstraße 10 Neuötting: easyApotheke, Braumeisterstraße 1 St. Wolfgang: St. Wolfgang Apotheke, Hofmarkstraße 1 Vilsbiburg: Marien Apotheke, Frontenhausener Straße 29

Sonntag, 14. November: Burghausen: easyApotheke, Lindach 10 Gangkofen: Neue Apotheke, Frontenhausener Straße 31 Waldkraiburg: Antonius Apotheke, Berliner Straße 14 Winhöring: Schloß-Apotheke, Obere Hofmark 9 (Alle Angaben ohne Gewähr!)

Medizin

Hämorrhoiden

Diese Arzneitropfen bekämpfen das Problem von innen Wenn es am Po brennt, juckt oder nässt, sind häufig Hämorrhoiden die Ursache. Ein rezeptfreies Arzneimittel in Tropfenform zur oralen Einnahme kann Hämorrhoiden bekämpfen: Lindaven (Apotheke). Hämorrhoiden sind Gefäßpolster, die zusammen mit den Schließmuskeln den Darmausgang abdichten. Vergrößern sich die Hämorrhoiden dauerhaft, weil sich HÄTTEN SIE’S GEDACHT? Blut in ihnen staut, sprechen MeWer denkt, Hämorrhoiden diziner von Hämorrhoidalleiden. kommen nur bei Männern 41% vor, der irrt. Tatsächlich sind Eine Ursache hierfür kann reMÄNNER Männer und Frauen sogar gelmäßiges, zu starkes Pressen gleichermaßen betroffen. Bei beim Stuhlgang sein. Sind die Hämorrhoidalleiden kann das 59% Hämorrhoiden vergrößert, reibt natürliche Arzneimittel Lindaven FRAUEN der Stuhl daran. Die Folge: Entzünwirksame Hilfe leisten. dungen, die zu Brennen, Juckreiz oder sogar leichten Blutungen führen können. Viele zurückgehen kann. Lindaven enthält u.a. Sulfur, Betroffene behandeln ihr Hämorrhoidalleiden welches laut Arzneimittelbild erfolgreich bei hefmit Salben. tigem Brennen und Jucken eingesetzt wird. Die Arzneitropfen werden einfach in einem halben Glas Wasser eingenommen und haben keine beHämorrhoiden anders bekämpfen Die einzigartigen Arzneitropfen Lindaven be- kannten Neben- oder Wechselwirkungen. kämpfen Hämorrhoiden dort, wo sie entstehen: im Körperinneren. So kann z.B. der enthaltene Für Ihre Apotheke: Wirkstoff Hamamelis virginiana EntzündunLindaven gen hemmen. Außerdem trägt er dazu bei, dass (PZN 14264889) sich die Blutgefäße wieder zusammenziehen, www.lindaven.de wodurch die Vergrößerung der Hämorrhoiden Abbildung Betroffenen nachempfunden LINDAVEN. Wirkstoffe: Aesculus hippocastanum Dil. D3, Collinsonia canadensis Dil. D3, Hamamelis virginiana Dil. D2, Lycopodium clavatum Dil. D5, Sulfur Dil. D5. Homöopathisches Arzneimittel bei Hämorrhoiden. www.lindaven.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing • Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit oder in Kombination sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.

ANZEIGE

Rücken, Nacken, Kopf Nervenschmerzen sind vielfältig

Wiederkehrende Rückenschmerzen? Nackenschmerzen, die bis in den Kopf ziehen? Sogar Migräne? Diese Beschwerden machen den Alltag von Millionen Menschen zur Qual. Vielen unbekannt: Das sind häufig Symptome von Nervenschmerzen – und hier gibt es wirksame Hilfe! Dorisol Tabletten (rezeptfrei, Apotheke) wirken mit speziellen Wirkstoffen den Schmerzen entgegen. Langes Sitzen, Stress oder Überlastung lösen häufig Verspannungen aus. Eine verspannte Muskulatur drückt auf einzelne Nervenstränge, die sich durch den ganzen Körper ziehen. Diese gereizten Nerven verursachen z.B. belastende Rückenschmerzen. Man spricht von Nervenschmerzen. Oftmals ziehen diese bis in den Nacken und Kopf. So können sie sogar Kopfschmerzen bis hin zu quälender Migräne hervorrufen. Spezielle Hilfe, spürbare Linderung Dorisol (Apotheke, rezeptfrei) vereint bewährte Wirkstoffe und kann so wirksame Hilfe speziell bei Nervenschmerzen wie Rücken-, Nacken- oder Kopfschmerzen bieten und Betroffenen wieder Hoffnung schenken.

Das Geniale: Während herkömmliche Schmerzmittel oftmals das Risiko schwerer Nebenwirkungen mit sich bringen, punktet Dorisol mit guter Verträglichkeit. Neben- oder Wechselwirkungen sind nicht bekannt. Daher ist die Schmerztablette auch für chronische Beschwerden geeignet.

»

Diese spezielle Schmerztablette bremst Ihre Nervenschmerzen aus!

Für Ihre Apotheke:

Dorisol

(PZN 16792925) www.dorisol.de

DORISOL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Trit. D2, Spigelia anthelmia Trit. D2, Iris versicolor Trit. D2, Cyclamen purpurascens Trit. D3 und Cimicifuga racemosa Trit. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen), Kopfschmerzen, Migräne. www.dorisol.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing


20

Samstag, 6. November 2021

SG Polling-Mühldorf: Damen feiern Doppelmeisterschaft Den größten Erfolg seit seiner Gründung im Jahr 2008 kann die Damenund Mädchen-Spielgemeinschaft der beiden Vereine TSV66 Polling und FC Mühldorf nach Ablauf der vergangenen Saison feiern. Beide Damenmannschaften wurden in ihren Ligen Meister. Die erste Damenmannschaft (trainiert vom Trainerduo Andreas Unterforsthuber und Andreas Noller) spielt somit kommende Saison zum ersten Mal in der Bezirksliga. Die 2. Mannschaft (trainiert von Markus Schwarzenböck und Torwarttrainer Stephan Schwarzenböck) wurde in der Großfeld-Freizeitliga Meister. Als im September 2019 die neue Saison für die Damen der SG Polling-Mühldorf begann, ahnte noch niemand, was das für eine Besondere werden wird. Man startete als Aufsteiger aus der Kreis-

Die Damen der SG Polling-Mühldorf. klasse gleich mal furios mit fünf Siegen und einem Unentschieden in die neue Spielklasse. Somit konnte die Herbstmeisterschaft gebührend gefeiert werden. Doch dann kam Corona und alles wurde anders. Wann es wieder weiter gehen würde, konnte niemand erahnen. Und so war die Freude im Juni 2020 groß, als alles wieder etwas gelockert wurde. Die Damen der SG PollingMühldorf bereiteten sich auf die zweite Hälfte der Saison vor und starteten auch hier gleich mit zwei Siegen in

Pressefoto

Folge durch. Doch kurz bevor der Meistertitel auf dem grünen Rasen gefeiert werden hätte können (es fehlte noch 1 Sieg aus 3 verbleibenden Spielen) kam es erneut zu Einschränkungen im Spielbetrieb und man musste die Spielzeit zum zweiten Mal unterbrechen. Ein langes Warten begann. Am 17. Mai 2021 war es dann offiziell. Die Saison wurde endgültig abgebrochen und die Quotenregel kam zum Tragen. Hiermit war alles klar. Die Damen der SG Polling-Mühldorf I

standen als Aufsteiger und Meister mit einem Quotient von 2,27 fest, der nächste Verfolger (SG FFC Bad Aibling/Kolbermoor) erreichte einen Quotienten von 1,83. Man hatte nicht nur zwei Mal die Herbstmeisterschaft „feiern“ können, sondern war als letztjähriger Aufsteiger erneut oben an der Tabellenspitze zu finden. Mit 31 Treffern stellte man die treffsicherste Offensive und mit 14 Gegentoren die zweitbeste Defensive. Beste Torschützin des Teams wurde Mirjeta Ramizi mit 9 Toren. Doch dies ist nicht der einzige Grund zu Feiern. Auch die SG Polling-Mühldorf II konnte in der Freizeitliga Süd den 1. Platz seit dem 7. Spieltag verteidigen und ihn souverän ins Ziel bringen. Mit einem Torverhältnis von 50:18 waren die Spiele nicht nur torreich, sondern auch interessant anzuschauen. Nun liegt der volle Fokus auf

der neuen Saison 21/22. Seit dem der Trainingsbetrieb wieder erlaubt ist, bereitet man sich auf die kommende Saison vor. Die Damen hoffen, auch in ihrer Debutsaison in der Bezirksliga eine gute Rolle spielen zu können. Als Ziel setzt man sich naturgemäß als Aufsteiger zu allerst einmal den Klassenerhalt zu schaffen. Neueinsteigerinnen jeden Alters willkommen Die SG Polling-Mühldorf bietet für Mädchen und Frauen jeden Alters die Möglichkeit dem Fußball zu erlernen, zu trainieren und zu spielen. Zur kommenden Saison werden zwei Damen- und zwei Mädchenmannschaften in den Spielbetrieb des Bayerischen Fußballverbandes starten. Der Trainingsbetrieb findet zumeist an der Rennbahn in Mühldorf statt. Neueinsteigerinnen – egal ob alt oder jung – sind jederzeit gerne willkommen.

Medizin

Tipp aus der Apotheke

Schneller schmerzfrei mit flüssigem Ibuprofen in Kapselform Wenn der Schmerz überhandnimmt, dann sollte es schnell gehen. Der Griff zu Ibuprofen ist für viele Schmerzgeplagte obligatorisch. Häufig greifen wir aus Gewohnheit zur Schmerztablette. Doch wer eine schnelle Schmerzlinderung wünscht, dem empfiehlt sich Ibuprofen in Flüssigkapseln (Spalt Forte, rezeptfrei). Ein Pochen an der Schläfe, ein Stechen im Knie, ein dumpfes Dröhnen im Kopf – Schmerzen kennt jeder von uns. Besonders häufig treten Kopf- und Gelenkschmerzen auf. Egal welcher Art der Schmerz auch ist, der Wunsch der Betroffenen ist immer derselbe: den Schmerz schnell abzuschalten! Schneller schmerzfrei: Mit flüssigem Ibuprofen in Kapselform Ein bewährter Wirkstoff bei der Schmerzlinderung ist Ibuprofen. Wissenschaftlern gelang es, mit Spalt Forte vollständig gelöstes Ibuprofen in eine Flüssigkapsel zu bringen. Durch die vollständig gelöste Form wird die maximale Konzentration von Ibuprofen im Blutplasma doppelt so schnell erreicht wie

ANZEIGE

Hilfe, ich werde meinen

BLÄHBAUCH nicht los!

Expertin weiß, was zu tun ist bei Ibuprofen in Tablettenform. Betroffene sind so deutlich schneller schmerzfrei und die schmerzstillende Wirkung hält über mehrere Stunden an. Weitere Vorteile von Spalt Forte Spalt Forte bekämpft nicht nur den Schmerz, sondern ist zugleich entzündungshemmend. Auch Fieber, Schwellungen und entzündlich bedingte Schmerzen lassen sich so behandeln. Zudem sind die kleinen Kapseln gut zu schlucken. Für Ihre Apotheke:

Spalt Forte (PZN 00793839)

Spalt schaltet den Schmerz ab – schnell! www.spalt-online.de

SPALT FORTE. Wirkstoff: Ibuprofen. Kurzzeitige symptomatische Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen; Fieber. Spalt Forte soll nicht längere Zeit oder in höherer Dosierung ohne ärztlichen oder zahnärztlichen Rat eingenommen werden. Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben! www.spalt-online.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing

An manchen Tagen fühlen wir uns einfach unwohl und aufgebläht: An das Tragen von engen Kleidern, Hosen und Co. ist gar nicht erst zu denken. Wie es zu einem lästigen Blähbauch kommt und was wirklich dagegen hilft, verrät unsere Magen-Darm-Expertin Andrea Diehl. „Ein Blähbauch kann viele Ursachen haben“, weiß Frau Diehl. So können beispielsweise Stress, wenig Bewegung oder eine ballaststoffarme Ernährung zu einer reduzierten Darmaktivität führen. Der Transport der Nahrung durch den Darm dauert dann deutlich länger, die Verdauung gerät ins Stocken. Zusätzlich sammeln sich Gase an – was sich in einem unangenehmen Blähbauch äußert. Medizinprodukt mit 2-fach-Effekt Besserung verspricht Betroffenen jetzt ein von deutschen Forschern entwickeltes Medizinprodukt (Kijimea Regularis, Apotheke). Die Expertin erklärt: „Die in Kijimea Regularis enthaltenen natürlichen Fasern quellen (Abbildung Betroffenen nachempfunden.)

im Darm auf und dehnen die Darmmuskulatur sanft. sanft. Sie erhält dadurch den Impuls, sich wieder zu bewegen. Die Verdauung wird so auf natürliche Weise aktiviert.“ Zusätzlich ziert Kijimea reduziert Regularis aktiv die Gase im Darm. Die Folge: Der Blähbauch verschwindet, der Bauch fühlt sich endlich wieder angenehm flach flach an. Für Ihre Apotheke:

Kijimea Regularis

(PZN 13880244)

www.kijimea.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.