Inn-Salzach
Haustür AKTION: Ihre Wunschtüre für ab
An- und Verkauf von Gold und Silber Ankauf von Schmuck und Diamanten Ankauf von Altgold Unsere Ankaufspreise finden Sie auf www.aria-gold.de
2298,- € inkl. MwSt.
Einbruchschutz RC 2 10 % KfW Förderfähig
Aria Gold Burghausen Marktler Str. 47, 84489 Burghausen Telefon 08677-9187888 Aria Gold Mühldorf Katharinenplatz 9, 84453 Mühldorf a. Inn Telefon 08631-9886600 Mobil: 01 74 / 8 61 37 01
Ausgabe 48 · 4. Dezember 2021 · Auflage: 36.529/Gesamt 119.977 · 12. Jahrgang
Kinder am Campus Burghausen
Ausstellung · Verkauf · Montage 84539 Ampfing · Schickinger Str. 26 Tel: 08636 9828-0 · st@fenster-stadler.de www.fenster-stadler.de
Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10.00-13.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr Samstag 10.00-14.00 Uhr nur Burghausen
Telefonaktion zur Auffrisch-Impfung gegen COVID-19:
Wer braucht den Booster?
Klasse 3a der Johannes-Hess-Grundschule. Seite 4
Der perfekte Christbaum
Regional einkaufen lohnt sich!
Seite 5
Auto & Service
So kommen Sie sicher durch den Winter. Seite 6/7
Wir sind für Sie da!
Seite 8/9
Viele Menschen sind inzwischen gegen COVID-19 geimpft. Doch der Impfschutz lässt bei manchen Menschen bereits nach. Deshalb empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) für alle Personen über 18 Jahre eine Auffrischimpfung, die sogenannte Booster-Impfung. Diese zusätzliche Impfung soll den Impfschutz gegen COVID-19 stärken. Eine Telefonaktion der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) beantwortet am Donnerstag, 6. Dezember, Fragen zum „Boostern“, etwa: Warum und für wen ist die Auffrischung des Corona-Impfschutzes besonders sinnvoll? Wie sicher und wie wirksam sind die Impfstoffe? Wie groß sollte der Abstand zur letzten Impfung sein? Kann man sich gleichzeitig gegen COVID-19 und gegen Grippe impfen lassen? Gilt das Impfzertifikat weiter, auch wenn man keine Auffrischimpfung hat? Seite 2
DER VERKAUF IHRER IMMOBILIE IN GUTEN HÄNDEN!
Schausonntag Jeden ersten Sonntag im Monat, am 05.12.2021 13.30 – 16.00 Uhr
Juwelier Artuk im Kaufland Raab Karcher Niederlassung
Teplitzerstraße 12-14
Waldkraiburg Tel. 08638/888115
Mobil: 0157/75 32 45 67 www.loscher-immobilien.de
Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de
2
Samstag, 4. Dezember 2021
Telefonaktion zur Auffrisch-Impfung gegen COVID-19:
Wetter Am Freitag bleibt es noch überwiegend trocken, jedoch am Samstag ziehen Wolkenfelder auf, die am Samstag auch Schneeregen mit sich bringen. Die Temperaturen sinken deutlich auf zwei bis drei Grad. Ab Sonntag zeigt sich der Himmel bedeckt, so auch die ganze Woche über. Erst nächstes Wochenende können wir uns wieder auf Sonne freuen.
Wer braucht den Booster?
Zitat der Woche „Hier kann man eigentlich sagen, dass Abstand nicht nur ungünstig ist für das Virus, sondern Abstand auch ungünstig ist für Taschendiebe.“ Hamburgs Polizeipräsident Ralf Martin Meyer am 2. Februar bei der Vorstellung der Kriminalstatistik für 2020, die einen deutlichen Rückgang der Taschendiebstähle ausweist.
Bärtl
Boostern
Ein kleiner Pieks, schon ist`s geschehn, da kann der Bärtl nicht hinsehn. Doch den Booster nach `nem halben Jahr den nimmt er mit, das ist doch klar! Weil alles andere, aus Bärtls Sicht, dem Virus nicht den Nacken bricht!
Unnützes Wissen In Ägypten schätzte man schon um 3000 vor Christus die berauschende Wirkung von Alkohol. Die weltweit erste Telefonanlage, die zehn Telefone miteinander verband, wurde im Jahr 1886 im Vatikan installiert. Quelle: unnützes-wissen.de
Nutzen Sie das Servicetelefon! Fortsetzung Titelseite In den letzten Wochen haben die Corona-Neuinfektionen rasant zugenommen. Sie befinden sich jetzt auf einem deutlich höheren Niveau als im Vorjahr. Fast alle Altersgruppen sind betroffen, vermehrt junge Menschen und Kinder. Es kommt auch wieder zu Ausbrüchen in medizinischen Einrichtungen sowie in Alten- und Pflegeheimen. Die Gesundheitsministerinnen und -minister der Länder haben daher beschlossen, dass im Rahmen der vorhandenen Kapazitäten und nach ärztlicher Entscheidung Auffrisch-Impfungen allen Personen angeboten werden, die 18 Jahre oder älter sind. Hintergrund: Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegten, die Impfungen stärken den Impfschutz gegen eine COVID-19Infektion deutlich. Sollte es dennoch zu einer Infektion kommen, biete die Booster-Impfung einen größeren Schutz vor schwerem Krankheitsverlauf. Verstärkung des Impfschutzes Für die Auffrisch-Impfung wird synonym die Bezeichnung Booster-Impfung verwendet: Das Wort „Booster“ kommt aus dem Englischen und bedeutet
Foto: BZgA so viel wie Verstärker. Booster- oder Auffrisch-Impfungen sind nicht neu. Man kennt sie bereits von den Impfungen gegen Tetanus oder Diphtherie. Auch hier wird in festgelegten Zeitabständen nachgeimpft, um den Schutz gegen den jeweiligen Erreger aufrechtzuerhalten. Die Auffrischung sollte bei Personen, welche die erste Impfserie mit zwei Impfstoffdosen erhalten haben, etwa sechs Monate nach der zweiten Impfung erfolgen. Diese Zeitspanne ist als zeitliche Richtschnur zu verstehen, die nach ärztlichem Ermessen nicht tagesaktuell eingehalten werden muss. Bei Personen, die einmalig mit dem Vakzin von Johnson & Johnson geimpft wurden, empfiehlt die STIKO, die Grundimmunisierung frühestens nach vier Wochen mit einer Dosis eines mRNA-Impfstoffs – das sind Comirnaty® von BioNTech/Pfizer oder Spikevax® von Moderna - zu optimieren. Grund: Der mRNAImpfstoff bewirkt im Körper die Bildung von ungefährlichen „Schnipselchen“ des Corona-Virus. Diese regen das körpereigene Immunsystem an, einen starken Schutz gegen das Virus aufzubauen.
könnte. Vor einigen Wochen zeigten dann Daten aus Israel deutlich, dass der Schutz in allen Altersgruppen schneller abnahm, als man dachte. Eine weitere israelische Studie belegt, dass die Drittimpfung wirksam das Risiko senkt, wegen COVID19 im Krankenhaus behandelt werden zu müssen. Aufgrund des steigenden Interesses an den BoosterImpfungen und der begrenzten Kapazitäten kann es zu Wartezeiten kommen, und manche Menschen sind in Sorge, ob und wie lange ihr Impfschutz noch hält. Generell ist es so, dass Geimpfte ein niedrigeres Risiko haben, sich anzustecken und schwer an COVID-19 zu erkranken. Trotzdem sollte man weiter die AHA+L-Formel beherzigen. Das bedeutet: anderthalb Meter Abstand zu anderen Menschen, Hygieneregeln beachten, Alltagsmasken tragen und regelmäßig lüften.
Telefonaktion der BZgA am Donnerstag, 6. Dezember Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) führt eine Telefonaktion zur Booster-Impfung durch: Das Expertenteam der BZgA beantwortet am Donnerstag, 6. Dezember, von 12 Uhr bis 14 Uhr alle Auffrischung nötig Fragen rund um die AufVon Beginn der Impfkampa- frisch-Impfung. gne an wurde nicht ausge- Rufen Sie an unter der schlossen, dass eine Auf- kostenfreien Rufnummer frischimpfung nötig werden 0800-2322783. bma/okk
#ÄrmelHoch Das Update zur Corona-Schutzimpfung vom 03./04. Dezember 2021
JETZT MEHRFACH SCHÜTZEN Die Infektionszahlen und die Anzahl der COVID-19-Fälle in den Krankenhäusern sind so hoch wie nie zuvor. Allerdings haben wir auch so viele Schutzmöglichkeiten wie nie zuvor: wirksame Impfstoffe, Testmethoden zur Früherkennung und bewährte Schutzmaßnahmen wie AHA und Kontaktreduzierung. Jede dieser Maßnahmen hilft, Infektionen mit dem Coronavirus zu verhindern und die Infektionswelle zu brechen. Wir haben es in der Hand. Wir müssen jetzt schnell und konsequent handeln.
Antigen-Tests Schnelltests zeigen schon nach wenigen Minuten, ob eine Infektion mit dem Coronavirus vorliegen könnte – so lässt sich COVID-19 schon in der Frühphase erkennen.
PCR-Tests PCR-Tests weisen eine akute Corona-Infektion sicher und zuverlässig im Labor nach, damit wir schnell weitere Schutzmaßnahmen ergreifen können.
1,5 m
Kontakte reduzieren
Abstand
Hygiene
Alltag mit Maske
Lüften
Corona-Warn-App
1. Impfschutz
2.Tests
3. AHA-Formel
Der Schutzschild: Unser Immunsystem baut mit einer Impfung einen passenden Schutzschild auf, um unseren Körper vor den Coronaviren zu beschützen. Nach einigen Monaten wird der Schutzschild durchlässiger und eine Auffrischung mit einem der beiden mRNA-Impfstoffe wird notwendig.
Das Frühwarnsystem: Vor jedem Treffen mit vielen Menschen, besonders in Innenräumen, ist ein vorheriger Corona-Test dringend empfohlen. Nur so lassen sich auch unbemerkte Infektionen rechtzeitig erkennen.
Lassen Sie sich 5–6 Monate nach Ihrem ersten vollen Impfschutz boostern. Bei einer Grundimmunisierung mit Janssen® von Johnson & Johnson schon nach 4 Wochen.
Bürgerinnen und Bürger haben wieder Anspruch auf einen kostenlosen Schnelltest – unabhängig vom Impf- oder Genesenenstatus.
Die Alltagshelfer: Wer weniger Kontakte hat, reduziert das Ansteckungsrisiko für sich und andere erheblich. Lassen sich Kontakte im Alltag nicht vermeiden, helfen das Maske tragen, Abstand halten, Hygienemaßnahmen beachten und Räume lüften. Die CoronaWarn-App ist zudem ein zuverlässiger Warnmelder, der bei längerem Kontakt zu Infizierten eine Nachricht sendet.
Verdacht auf eine Infektion mit dem Coronavirus? Das können Sie tun: Symptome? Bitte bleiben Sie bei typischen Erkältungssymptomen zu Hause, schränken Sie Kontakte ein und wenden Sie sich telefonisch an Ihre behandelnde Ärztin bzw. Ihren Arzt.
Positiver Antigen-Test? Bleiben Sie zu Hause, meiden Sie Kontakte und wenden Sie sich telefonisch an Ihre Hausarztpraxis oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116 117, um das Testergebnis labordiagnostisch abklären zu lassen.
Kontakt zu Infizierten? Wenn Sie eine an COVID-19 erkrankte Person getroffen haben, könnten Sie sich angesteckt haben. Beobachten Sie Ihren Gesundheitszustand und machen Sie regelmäßig Schnelltests.
Positiver PCR-Test? Bitte besprechen Sie das weitere Vorgehen telefonisch mit Ihrer Ärztin bzw. Ihrem Arzt und dem zuständigen Gesundheitsamt. Informieren Sie Kontaktpersonen und nutzen Sie die Corona-Warn-App.
Bleiben Sie auf dem Laufenden:
bmg.bund bmg_bund
Bundesministerium für Gesundheit bundesgesundheitsministerium
Weitere Informationen, auch in mehreren Sprachen, zum Download als Video oder als Newsletter unter Corona-Schutzimpfung.de
4
Samstag, 4. Dezember 2021
Aktuelles Anmeldeverfahren für Kita und Hort Der Katholische Kitaverbund Aschau-Kraiburg-Waldkraiburg informiert Anmeldeverfahren für das Kita- und Schuljahr 2022/2023 der Katholischen Kitas und dem Hort in Waldkraiburg, Aschau und Kraiburg.
Umwelt
-ANZEIGE-
Der Müll gehört in den Korb
Abfälle wegzuwerfen kann auch Spaß machen. Foto: djd-k/McDonald‘s Deutschland Als „Littering“ wird die Unsitte bezeichnet, Abfälle im öffentlichen Raum achtlos wegzuwerfen oder liegenzulassen. Verschmutzte Plätze und Grünanlagen sind vor allem
während der Pandemie zu einem zunehmenden Problem für die Kommunen und Ärgernis für die Bürger geworden. In der Systemgastronomie sind Verpackungen nötig, um einen schnellen, hygienischen und unkomplizierten Service zu bieten. McDonald‘s beispielsweise will nun mit der Kampagne „Gib Müll ‚nen Korb“ den richtigen Umgang mit Verpackungen in den Fokus rücken. Dabei werden unter anderem an ausgewählten McDrive-Restaurants spezielle Abfall-Fangkörbe installiert, die zum zielgenauen Einwerfen ermuntern sollen. Zudem reduziert das Unternehmen nach und nach sein Plastikund Verpackungsaufkommen.
Kaffee
Aufgrund der CoronaPandemie werden die Einrichtungen des Katholischen Kitaverbundes Aschau-Kraiburg-Waldkraiburg für das Kitajahr 2022/2023 Anmeldetage im Januar und Februar nach telefonischer Vereinbarung durchführen. Am Anmeldetag haben die Eltern und das Kind die Möglichkeit die Einrichtungen und das Personal kennenzulernen. Während im persönlichen Gespräch die organisatorischen und pädagogischen Fragen und Themen geklärt werden, schnuppert das Kind in den Kita- bzw. Hortalltag
hinein. Für den Kindergarten können Kinder zwischen 3 und 5 Jahren und für die Krippe ab dem 1. Jahr angemeldet werden. Kinder die im September 2022 noch nicht 3 Jahre alt sind, können für die Krippe angemeldet werden. Für die Anmeldung muss das anzumeldende Kind dabei sein. Im Hort werden Kinder ab der 1. bis zur 4. Klasse der Grundschule an der Dieselstraße aufgenommen. Zum Anmeldetag sind folgende Unterlagen mitzubringen: - Vorausgefüllter Anmeldebogen. Erhältlich online unter erzbistum-muenchen.de/ pfarrei/pv-waldkraiburg/kita - Ausweise der Eltern - Geburtsurkunde vom Kind -Gelbes U-Untersuchungsheft - Impfausweis (Masernimpfung ist Pflicht)
Telefonische Terminvereinbarung: •Kinderwelt Mariä Himmelfahrt, Aschau a.Inn, Frau Dimarch, Telefonnummer 08638/67677; • Familienbrücke St. Severin, Kraiburg, Frau Mittermayer, Telefon 0 86 38/76 66; •Kath. Kita Christkönig, Waldkraiburg Mitte, Frau Costinasi, Telefon 0 86 38/42 44; • Kath. Kita St. Christophorus, Waldkraiburg Mitte, Frau Bahner, 0 86 38/35 29; • Kath. Kita St. Franziskus, Waldkraiburg West, Frau Nalewaja, 0 86 38/8 36 26; • Kath. Kita Maria Schutz mit Außenstelle Föhrenwinkel, Waldkraiburg Süd/Ost, Frau Konrad, 0 86 38/35 50; • Kath. Hort St. Lucia an der Dieselschule, Frau Mallin, 0 86 38/9 59 38 12; Beim Anmeldetermin gelten die aktuellen Corona Regeln.
Vorlesetag am Campus Burghausen
-ANZEIGE-
Voller Genuss statt bitterer Plörre Frisch gebrühter Filterkaffee, fluffiger Latte macchiato aus dem Vollautomaten oder kräftiger Espresso aus dem Siebträger: Die meisten Deutschen lieben ihren koffeinhaltigen Wachmacher. Doch bei der Zubereitung überzeugt das Heißgetränk zu Hause nicht immer. Sehr oft liegt dies an einer mangelnden Pflege der Kaffeemaschine. Werden Verschmutzungen beständig ignoriert, verkürzt das auch die Lebens-
dauer der Geräte. Deshalb empfiehlt es sich, die Kaffeemaschine mindestens zweimal im Monat oder nach etwa 100 Kaffeebezügen mit einer Reinigungstablette etwa von durgol durchzuspülen. Eine weitere Voraussetzung für vollmundigen Genuss sind kalkfreie Maschinen. Alle drei Monate sollten sie daher mit einem Spezial-Entkalker wie durgol swiss espresso von Kalkablagerungen befreit werden.
%0,#!42#9559 uforce 1000
! "$!("& )#' ! "$!("& %#' ;>GE:) /.*AE:3 6CM!3 5.AF! $AF 7.:)EA)E?'ALJ (.'A'>C8):< =-3 DBB=@ K?'"LAFE**3 1EH< IDID&+@B@&&& Mobil: 0151/54602544, kfz@wagner-schwindegg.com
Umrahmt von ihrer Lehrerin Hedi Mittermeier und Prof. Arno Bücken versammelten sich die Schülerinnen und Schüler im Eingangsbereich des Campus Burghausen. Foto: Arno Bücken Am bundesweiten Vorlesetag besuchten 22 Schülerinnen und Schüler der Klasse 3a der JohannesHess-Grundschule mit ihrer Lehrerin Hedi Mittermeier den Campus Burghausen. Im Audimax erlebten sie eine VorLESUNG, wie es sie normalerweise nicht gibt: Prof. Dr.-Ing. Arno Bücken las aus dem Kinderbuch „Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt“ von Boy Lornsen. Der Professor für Informatik spannte den Bogen vom kleinen Erfinder Tobbi zu den Forschern der TH Rosenheim am Campus Burghausen. Neben der Lesung gab es eine Menge
Fragen, auch für das Schulradio: „Was macht eigentlich ein Professor am Campus Burghausen?“, „Was kann man hier lernen?“, „Wie wird man Professor?“, aber auch „Lesen Sie eigentlich gerne vor?“. Und gerade die letzte Frage zeigte, dass es nicht nur den Kindern Spaß bereitet hat, diese ungewöhnliche VorLESUNG zu haben. Die Schülerinnen und Schüler nahmen neben der Geschichte des kleinen Jungen, seines Roboterfreundes und deren Fortbewegungsmittel auch Praktisches vom Campus-Leben mit. Sie erfuhren, was Vernetzung bedeutet und wie man diese im Alltag zu Hause und in der Produk-
tion nutzen kann. Bei Praxisbeispielen mit Mikrocontrollern waren sie erstaunt, dass es selbst für Grundschüler bereits Möglichkeiten gibt, mit einfachen Controllern erste Applikationen zu entwickeln – und das sogar ohne eine Programmiersprache lernen zu müssen. Am Ende nahmen die Kinder eine Menge Eindrücke mit. Der Besuch wird im Unterricht inhaltlich fortgesetzt und im Rahmen eines Malwettbewerbes gibt es sogar das Buch, aus dem vorgelesen wurde, zu gewinnen. Aufgrund des großen Erfolgs wird der Campus Burghausen im nächsten Jahr wieder am Vorlesetag teilnehmen.
Samstag, 4. Dezember 2021
5
Christbäume
-DIVERSE ANZEIGEN-
So bleibt auch der Festbaum in guter Stimmung
Foto: Element5 Digital
Christbäume und 1a Nordmanntannen in großer Auswahl Ihre Baumschule Fritz Lauche
Eine frische Tanne bietet wohl die schönste Dufttherapie. Das unverwechselbare Aroma des Nadelgehölzes verbreitet im Nu weihnachtliche Stimmung. 84453 Mühldorf Wenn die Familie den Oderstraße neben PLAZA HOTEL Traum vom Baum auf Tel: 086 33/72 75 dem Dachgepäckträger
nach Hause transportiert hat, kribbelt es den Dekofans bereits in den Fingern. Sie können es kaum erwarten, ihren Baum weihnachtlich zu schmücken. Wer länger Freude am Baum haben möchte, sollte sich allerdings noch etwas gedulden. Bevor Nadelgehölze im Haus aufgestellt werden, tun ihnen einige Tage zum Akklimatisieren gut – im Freien, in einem Eimer Wasser, ohne das Transportnetz. Später im Wohnzimmer empfiehlt es sich, den Baum am Anschnitt stets feucht zu halten. So bleibt er lange frisch – und sieht festlich dekoriert im Haus noch schöner aus als draußen im Wald. djd-k
Verstopfung? Divertikel? Druck im Darm? Leiden Sie schon länger unter Beschwerden wie Bauchschmerzen und chronischer Verstopfung, oftmals auch kombiniert mit Durchfall und Blähungen? Divertikel könnten hier die Ursache sein. Mit dem Alter wird auch das Muskel- und Bindegewebe um den Darm schwächer – und damit Divertikel häufiger. Das sind ballonartige Ausstülpungen des Dickdarms, die durch hohen Druck im Darm entstehen. Rund jeder 2. bis 3. über 60 Jahre hat Divertikel. Meist sind die Divertikel harmlos, aber sie können auch zu chronischen Darmbeschwerden führen oder sich sogar entzünden (med. Divertikulitis). Ganz charakteristisch sind linksseitige Bauchschmerzen, Verstopfung, Durchfall und Blähungen. Die Ursache dafür ist u.a. eine veränderte Zusammensetzung der Darmflora in den Divertikeln. Hilfreiche Mikroben entdeckt Das Milchsäurebakterium Lactobacillus casei DG® (enthalten in Innovall® SUD, Linksseitige Bauchschmerzen Verstopfung Blähungen Durchfall
in der Apotheke) kann durch entzündungshemmende Eigenschaften die beschwerdefreie Zeit verlängern und das Risiko für eine Divertikulitis reduzieren. Damit kann man begleitend zu einer reinen Symptombehandlung an den Ursachen der Beschwerden ansetzen. Lactobacillus casei DG®: - unterstützt eine normale Stuhlkonsistenz - wirkt antientzündlich auf die unterschwellige Entzündung der Darmschleimhaut - reguliert das Darmnervensystem für eine normale Darmbewegung Klinische Studien haben gezeigt, dass langfristig 1 Kapsel für den gesundheitsfördernden Effekt ausreichend ist. 24 Milliarden aktive Bakterienkulturen pro Kapsel Für Ihre Apotheke:
Innovall® SUD (PZN 13785333)
Christbäume Heimische Christbäume direkt vom Erzeuger! Verkauf in Haag bei Durmeier Euronics täglich ab 7.12. in Kraiburg bei Edeka Rinner Sa. 11./Fr. 17./Sa. 18.12. Nordmanntannen selber schneiden von Sa. 11.12. - So. 19.12. Direkt am Hof in Wimm, Gem. Unterreit täglich ab 9.00 Uhr weitere Infos unter www.christbaeume-mussner.de
Verkauf und große Präsentation täglich in unserer Halle in Wimm!
So können Sie Ihren Impfschutz verbessern! Die Corona Infektionszahlen steigen und gerade jetzt fragen sich viele Menschen: Ist mein Impfschutz noch ausreichend? Täglich muss unser Immunsystem den Körper gegen unterschiedliche Herausforderungen durch Viren, Bakterien und andere Fremdstoffe verteidigen. Jedoch sinkt mit zunehmendem Lebensalter die Abwehrleistung des Immunsystems, was beispielsweise eine zunehmende Infektanfälligkeit mit sich bringt. Besonders auf Impfungen reagiert das älter werdende Immunsystem meist ungenügend und bildet zu wenig Antikörper auf den Impfstoff. Damit hat die Impfung eine geringere Wirkung als in jüngeren Jahren und auch der Schutz durch die Impfung lässt schneller nach. Deshalb rät die Ständige Impfkommission am Robert-Koch-Institut (STIKO), den bestehenden Impfschutz aufzufrischen: Grippe-Impfung bei Menschen über 60 Jahren sowie Corona-Auffrischungsimpfung für alle Personen ab 18 Jahren, wobei prioritär Personen mit Immunschwäche, Personen im Alter ab 70 Jahren und Bewohner*innen und Betreute in Einrichtungen der Pflege
für alte Menschen genannt werden. Zusätzlich können Sie jetzt Ihr Immunsystem aktiv unterstützen und den Impfschutz verbessern. Studien haben gezeigt, dass der aktive Bakterienstamm Lactobacillus coryniformis K8 (LcK8) sowie hochdosiertes Zink und Selen die Antikörperbildung bei Impfungen durch eine bessere Immunreaktion verstärken und somit den Impferfolg verbessern können.
Diese einzigartige Kombination ist nun enthalten im neuen Orthoexpert® immun v (erhältlich in Apotheken). Für Ihre Apotheke:
Orthoexpert® immun v (PZN 17580651)
6
Auto & Service
-DIVERSE ANZEIGEN-
-DIVERSE ANZEIGEN-
Sicher durch die dunkle Jahreszeit
Auto & Service Stephan Rott
KFZ-Meisterbetrieb
HS
Samstag, 4. Dezember 2021
Oseneck 1a 84428 Buchbach Tel: 0 80 86 / 81 31 Fax: 0 80 86 / 94 76 84 www.stephan-rott.de
Kfz-Sachverständigen GmbH
Sachverständige für Fahrzeugschäden und -bewertung Arbeitsschutz ASiG – Sicherheitstechnischer Dienst Gutachten für Klassiker, Land- u. Forsttechnik, Technische Gutachten
Vereidigter Sachverständiger Thomas Manzinger
Nebel, Regen, Matsch und Schnee sind ständige Begleiter der Autofahrer in den Herbst- und Wintermonaten. Nasse, rutschige Straßen und niedrige Außentemperaturen erhöhten das Unfallrisiko deutlich. Die Reifen sind ein wichtiges Sicherheitselement und sollten den veränderten Bedingungen angepasst werden. Denn laut ADAC verdoppelt sich der Bremsweg, wenn Sommerreifen auf Schnee zum Einsatz kommen. Winterreifen besitzen eine besondere Materialzusammensetzung und ein spezielles Profil. Im Rahmen der situativen Winterreifenpflicht sind sie bei Matsch, Eis und Schnee vom Gesetzgeber vorge-
Winterreifen zeichnen sich durch spezielle Lamellen aus, die auf Eis, Matsch und Schnee mehr Halt geben. Foto: lassedesignen/Itzehoer Versicherungen schrieben. Die Reifen müssen das sogenannte AlpineSymbol tragen, für Pneus, die vor 2018 gefertigt wurden, reicht auch die alte M+S-Kennzeichnung aus. Die von Experten empfohlene Profiltiefe von 4 mm –
gesetzlich vorgeschrieben sind 1,6 mm – bei beiden Reifenarten sollte unbedingt eingehalten werden. Eine zu geringe Profiltiefe gefährdet nicht nur die persönliche Sicherheit, sondern auch den Versicherungsschutz. txn
Durchblick bei jedem Wetter Scheibenwischer sind bei Schmuddelwetter gefordert
Wasserburger Str. 19 ● 83527 Haag Tel. 0 80 72/37 14 51 ● www.schmid-haag.com
KFZ-MECHATRONIKER GESUCHT! KFZ-MEISTERBETRIEB Reparatur aller Fabrikate Unfallinstandsetzung HU und AU
Howaschenweg 2 84539 Ampfing
Tel. 0 86 36/2 51 Fax 0 86 36/6 63 43 24-Stunden Hotline
0 86 38/9 81 60 00
Im Schadensfall die SZU beauftragen!
SZU GmbH Sachverständigen Zentrale für Unfallschaden Er mittlung GmbH
Teplitzer Straße 4 84478 Waldkraiburg Tel: 0 86 38/9 81 60 00 info@szu-gmbh.de www.szu-gmbh.de
Dunkelheit, Dauerregen und alte Scheibenwischer: Diese Kombination kann die Sicht auf das Straßengeschehen merklich beeinträchtigen. Dabei kommt es gerade in der nasskalten Jahreszeit angesichts der ständig wechselnden Witterungsbedingungen auf möglichst klaren Durchblick am Steuer an. Scheibenwischer, die mit jeder Bewegung störende Schlieren auf der Windschutzscheibe hinterlassen, sind da kontraproduktiv. Allzu schnell kann es durch schlechte Sicht zu gefährlichen Situationen im Straßenverkehr kommen. Mit einem Fahrzeug-Check können Werkstätten vor Ort das Auto jetzt fit machen. Klare Sicht und gutes Licht Bei dem regnerischen Schmuddelwetter zählt das Motto „Sehen und gesehen werden“ noch mehr als sonst. Der Austausch betagter Scheibenwischer kann erheblich zu besserer Sicht und somit Sicherheit beitragen. Ebenso wichtig ist eine
Klare Sicht ohne Schlieren: Frische Scheibenwischer bedeuten gerade in der nasskalten Jahreszeit ein Plus an Sicherheit. Foto: djd/Robert Bosch funktionstüchtige und korrekt eingestellte Beleuchtung, die andere Verkehrsteilnehmer nicht blendet, aber dennoch die Fahrbahn gut illuminiert. Der alljährliche Lichttest ist ein geeigneter Anlass, um gleichzeitig einen Fahrzeug-Check durchführen zu lassen. Sind häufig die Fahrzeugscheiben von innen beschlagen? Das kann auf einen verschmutzten Innenraumfilter hindeuten. Experten raten, mindestens einmal jährlich den Filter in einer Fachwerkstatt austauschen zu lassen. Zum üblichen Testprogramm
in den Werkstätten gehören neben der Batterie, der Beleuchtung sowie den Scheibenwischern auch die Bremsanlage, der Motor und die Fahrzeugelektronik. So sind etwa die Bremsen bei rutschigen Straßenverhältnissen besonders gefordert, frische Beläge können die Sicherheit erheblich steigern. Wichtig ist es unter anderem, die eigene Fahrweise anzupassen, bei rutschigen Straßenverhältnissen abrupte Lenk- und Bremsmanöver zu vermeiden sowie vorausschauender zu fahren. djd
Samstag, 4. Dezember 2021
7
Auto & Service
-DIVERSE ANZEIGEN-
Kratzen können die anderen
Eine Standheizung befreit Autoscheiben von Eis und Schnee
Inh. Michael Kirchberger
Wir sind Ihr kompetenter Partner rund um´s Auto! • Autoglas - Reparatur & Austausch • Reifenhandel & Montage • Kfz-Service
Untersbergstr. 16 Tel.: 0 86 38 / 88 39 29 www.autoklinik-kraiburg.de Wohlige Wärme zur Wunschuhrzeit: Dank Standheizung kann die Familie ohne lästiges Kratzen und Zeitverlust in den Tag starten. Foto: djd/Webasto Auf diesen Frühsport könnten Tausende Autofahrer gerne verzichten: Das Freikratzen vereister Scheiben nervt und kostet wertvolle Zeit. Und kaum sind Eis und Schnee von den Außenflächen beseitigt, beschlägt das Glas von innen, sobald man sich ans Steuer setzt. Jetzt heißt es, weiter wischen und darauf hoffen, dass die Lüftung bald warm ist. Weitere Minuten verstreichen, bis die Fahrt endlich beginnen kann. Deutlich stressfreier ist es, das Auto
mit einer Standheizung vorzuwärmen. Sie sorgt für freie Rundumsicht ab dem ersten Meter und somit für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Der vorgewärmte Innenraum schafft Wohlbefinden und verhindert zudem, dass die Scheiben innen durch die Feuchtigkeit in der Atemluft beschlagen können. Nützlich und komfortabel sind die Heizgeräte aber nicht nur morgens. Auch nach einem romantischen Winterspaziergang
oder nach dem OutdoorSport mit verschwitzten Textilien freut sich jeder über angenehme Temperaturen. Standheizungen können auch nachgerüstet werden. Wichtig ist es, die Heizleistung passend zur jeweiligen Fahrzeuggröße auszuwählen und alle Anschlüsse an die Wasser-, Kraftstoff- und Luftverteilung des Autos sowie an die elektronische Fahrzeugsteuerung fachgerecht vornehmen zu lassen. djd
Verstärkung gesucht! (m/w/d)
Ein Elektroauto gebraucht kaufen Wichtigste Kriterien für die Kaufentscheidung sind das eigene Nutzungsprofil sowie Reichweite und Ladetechnologie des Fahrzeugs. Wird das Elektroauto hauptsächlich zum Pendeln benötigt, sollte die Reichweite mindestens die einfache Distanz zwischen Heim und Arbeitsplatz plus einen Sicherheitspuffer umfassen – vorausgesetzt, am Arbeitsplatz gibt es eine Lademöglichkeit. Die tatsächliche Reichweite ist meist niedriger, als vom Hersteller angegeben ist. Auch nimmt die Reichweite parallel zur Anzahl der Ladezyklen und zum Alter der Batterie ab. Zusätzlich sollte ein Puffer von zehn bis 30 Prozent einkalkuliert werden, abhängig von Fahrverhalten, Außentemperatur und Nutzung der Heizung etc. Aus 200 Kilometern Reichweitenangabe können im Extremfall weniger als tatsächliche 100 Kilometer werden. Da die Antriebsbatterie beim
E-Auto das teuerste und verschleißträchtigste Bauteil ist, sollten Gebrauchtkäufer hierauf besonders achten und gültige Garantieregeln klären. Die meisten Hersteller geben Garantie über acht Jahre oder 100 000 bis 200 000 Kilometer Laufleistung. Ein Garantiefall liegt dann vor, wenn die Kapazität eine vom Hersteller definierte Grenze unterschreitet – meistens liegt diese bei 70 Prozent Restkapazität. Deshalb sollten das Serviceheft und Prüfprotokolle der Werkstatt vom Verkäufer vorgelegt werden. Unerlässlich ist auch eine Probefahrt. Für einen Reichweitentest sollte das Fahrzeug vollgeladen und der Bordrechner auf null gestellt sein. Das jeweilige Fahrprofil – sportlich oder zurückhaltend – gibt dann realistisch Auskunft. Wurde beispielsweise für 50 Kilometer Strecke die halbe Ladung verbraucht, sind bei voller
Batterie auch nur etwa 100 Kilometer zu erwarten, selbst wenn das Fahrzeug 130 Kilometer oder mehr Reichweite anzeigt. Und zu guter Letzt sollte auch genau auf den Preis geachtet werden. Durch die Förderprämie für Neuwagen ist ein gebrauchter Stromer oft kein Schnäppchen mehr. ampnet/jri
Mechatroniker Mitarbeiter für Teilelager/ Garantiesachbearbeiter/ Serviceannahme Daimlerstraße 40 - Waldkraiburg Tel. +49 8638 9449 0 E-Mail: info@automobile-esser.de
WIR SUCHEN ZUR VERSTÄRKUNG UNSERES TEAMS FÜR SOFORT
QUALIFIZIERTE FAHRZEUGLACKIERER (M/W) AUF IHRE BEWERBUNG FREUT SICH
8/9
Wir sind für Sie da
-DIVERSE ANZEIGEN-
Wir sind für Sie da! www.jettenbacherhof.de
84453 Mühldorf a. Inn Münchner Straße 114
Tel. 08631/8266 • Fax 08631/98 86 69 Pächter: Georg und Maria Mosser
Ab sofort wieder Straßenverkauf To-Go 11 - 14 Uhr und 17 - 20 Uhr Montag - Freitag günstige Abogerichte für 7 ,50 f
en Sie die romantisch h c u s e Be
e9.i10.2nach W l l a 1 t , g a t s S Dien stag, 08.01.2021 - t S am
Auch Gutscheine zum abholen erhältlich!
NEU! Auch am Diensta geöffnetg
022
Auf Ihre Bestellung freuen sich Schorsch & Maria
Dienstag bis 12 bis 20 Freitag U am Samst hr, 10 bis 20 ag Uhr
C zur Zeit g afe eschlossen
Mayer Weg 9 84544 Aschau/Inn Tel. 0 86 38 / 8 84 27 37 www.moyerhof.com
aufgrun d der gesetz lichen Vorsch riften!
Telefon 08638 / 88 05 88 08638 / 88 05 44 Fax 08638 / 88 05 89 Annabergplatz 2 84478 Waldkraiburg
-
Öffnungs- und Lieferzeiten Mo bis Sa 16.00 - 23.00 Uhr So & Feiertage 11.00 - 23.00 Uhr www.zicospizza.de
Samstag, 4. Dezember 2021
-DIVERSE ANZEIGEN-
Wir sind unter Einhaltung der Hygienevorschriften weiterhin für Sie da.
S p e i se l o k a l „ B e i C h r i s t i a n “
WIMMER FRISEURE IHN. SONJA WIMMER
6 Fremdenzimmer, Biergarten, Catering, Kochkurse
Sämtliche Speisen auch zum Mitnehmen
ST.- MARTIN-STR. 10 84539 AMPFING
Über Ihr Kommen freut sich Familie Börner und Team
DI, DO & FR 09.00 - 18.00 UHR ÖFFUNGSZEITEN MI 09.00 - 15:00 UHR DIENSTAG - FREITAG: 09:00TERMINVEREIN- 18:00 UHR SA NUR NACH SAMSTAG: 07:00 - 12:00 UHR BARUNG FÜR BESONDERE GEÖFFNET. PHONE: 08636ANLÄSSE / 7116
Sämtliche Speisen auch zum Mitnehmen Über Ihr Kommen freut sich Familie Börner und Team
ST.- MARTIN-STR. 10
84539 AMPFING ÖFFNUNGSZEITEN
kGeschen e zu gutschein n hte Weihnac ! erhältlich
Berta-Hummel-Str. 18 · 84323 Massing · Tel.: 08724/ 9 660 860
www.bei-christian-massing.de
PHONE: 08636 / 7116 Termine nach Vereinbarung Unser Team freut sich auf Ihren Besuch!
Wir haben für weiterhin t! Sie geöffne
”Freuen Sie sich auf einen totollen llen Wei Weihnachtseinkauf!” hnachtseinkauf!” GeschenkGutschein Auch online bestellbar
Immer das richtige Geschenk!
Pfarrkirchen
Rosenheim
WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0
WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, Gewerbegebiet Süd, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0
Öffnungszeiten:
MO -FR 9.30 - 19.00 Uhr | SA 9.00 - 18.00 Uhr
www.weko.com
10
Das Malerhandwerk
Samstag, 4. Dezember 2021
-DIVERSE ANZEIGEN-
Das Malerhandwerk
!
!
+*#)$!(&",'$ %
Vom Neubau Wir wünschen bis zur allen Besuchern Altbausanierung, des Waldkraiburger Volksfestes mit uns können vielSie Vergnügen! planen!
Tel.: 0 86 38 - 59 15 Fax: 0 86 38 - 98 18 95 Mobil: 01 71 - 7 41 52 10
Breslauer Str. 42 84478 Waldkraiburg Mobil 0160 / 94 65 87 28 Telefon 08638 / 884 28 56 Telefax 08638 / 981 63 35 Email till-maler@gmx.de
Wir machen mehr als manche meinen!
Liebigstraße 15 84478 Waldkraiburg email: gkeimeleder@yahoo.de
Neubau Aktionspreis nur jetzt!
aten Wir ber e r Sie ge n ! s kostenlo
)('&%%$" #(!+%$* )('&%%$" #(!+%$*441. ,44*) CA$>;8'6 ('&%%$&#"'!?'<9" ('&%%$&#"'!?'<9" CA$>;8'6 *E 8B,44*) 3-*DD@4)0==D3 ! 3 ,0 )- + E, D0 441. ! 3 ,0 )- + E, D0 *E 8B 3-*DD@4)0==D3 :@C<7>5 28$<%%"!@$8>/%"'F?@8%>7%"B;"
Ausführung sämtlicher Malerarbeiten Dekorative Gestaltung Innenraum- & Fassadenbearbeitung Holzschutz & Lackierarbeiten Werkstatt: Am Wuhr 6 · 84539 Ampfing
Büro: Moos 17 · 84539 Zangberg
Strahlende Aussichten für das Zuhause
Wenn es um die Wahl der Lieblingswandfarbe geht, liegt Weiß in Deutschland ganz klar auf dem ersten Platz. Jede zweite Küche hierzulande ist laut Statista in der hellen Farbe gestaltet, aber auch für Wohn- und Schlafräume macht ihr kein anderer Ton die Führung streitig. Die Gründe dürften auf der Hand liegen: Mit weißen Wänden wirkt jeder Raum freundlicher und großzügiger, zudem lassen sie sich beliebig mit unterschiedlichsten Einrichtungsstilen kombinieren. Für Selbermacher ist die klassische Kombination aus
Weiße Wände lassen jeden Raum freundlicher und großzügiger wirken. Foto: djd/Schöner Wohnen-Kollektion Raufaser und heller Wandfarbe zudem besonders unkompliziert zu verarbeiten. Vorausgesetzt, man achtet
bei der Produktauswahl auf eine hohe Deckkraft mit möglichst wenig Farbspritzern. djd
Tapetenwechsel fürs neue Wohngefühl
Aktuelle Tapetentrends: vom Grafikmuster zum exotischen Dschungelprint Welches Design darf es sein? Zarte Streifen, fantasievolle Dschungelmotive, Marmorlook oder geometrische Motive im Skandi-Stil? Knallbunt, Grauschattierungen oder Pastell? Die vielfältigen Designs bei Tapeten bieten fast unzählige Möglichkeiten, um das Zuhause zu verschönern. Eyecatcher-Garantie inklusive. Edle Marmoroptik und florale Prints Beim Tapetenwechsel können Renovierer ganz nach ihren persönlichen Vorlieben gehen. Der vornehme Look im Homeoffice lässt sich damit ebenso zaubern wie eine entspannende Atmosphäre fürs Schlafzimmer oder die Gute-Laune-Zone in der Diele. Frisch, lebhaft und fröhlich zeigt sich beispielsweise die neue Kollektion „Change is Good“ von Michael Michalsky, die der Modeschöpfer in Zusammenarbeit mit A.S. Création entworfen hat. „Tapeten sind wunderbare Allround-Talente, denn sie verändern und verschönern im Vergleich zu einem einzelnen Möbelstück den kompletten
Die neuen Tapetendesigns stehen für einen modernen und stylishen Wohnstil voller Komfort und Wohlfühlatmosphäre. Foto: djd/www.as-creation.de/Shutterstock/Photographee.eu Raum, es entsteht ein völlig neues Wohngefühl“, so der Designer. Tierische und florale Prints mit Palmen, Äffchen oder Dschungelpflanzen erzeugen eine exotische und natürliche Stimmung – und stillen die Sehnsucht, sich die Natur nach Hause zu holen. Edel und zeitlos schön wirken Marmoroptiken und Grafikmuster mit Metallic-Farben, die zu einem modernen Einrichtungsstil passen. Sehr harmonisch erscheinen Unitapeten in neutralen Tönen wie Grau und Creme in Kombination mit farbigen Akzenten in Sonnengelb, Terrakotta-Orange und Marineblau. Oder wie
wäre es mit dem stylishen Rauten-Sternen-Design auf dunkelblauem Grund? Wie wirkt die Wunschtapete in den eigenen vier Wänden? „Tapeten machen das Zuhause individuell und schaffen Wohlfühlatmosphäre“, betont Michalsky. Wie die neue Wunschtapete in den eigenen vier Wänden wirkt, kann man mit einem Visualisierungstool auf tapetenshop.de ausprobieren. Dort finden Interessierte auch die neuesten Tapetentrends und können sich anhand von zahlreichen Wohnbeispielen inspirieren lassen. djd
Samstag, 4. Dezember 2021
Bekanntschaften Netter u. humorv. Er, 63, schlank, tierl., su. anspruchslose Sie, schlank u. gern etwas jünger. ) ZR 70 933 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 Suche älteren Landwirt Hans ,ledig , 54 sucht 60-80 jährigen Landwirt ,schlank u.ohne Bart, für Freundschaft und mehr. Seniorbauer melde dich. 017698674756
Zusammen Weihnachten feiern Junggebliebener Siebziger geimpft NR/NT sportliche Figur sucht Partnerin für eine harmonische,stressfreie ,ehrliche und zärtliche Beziehung Freue mich auf Ihre Bildzuschrift ) ZR 72 628 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
KOSTENLOSE
Partnervorschläge aus Ihrer Nähe sofort anfordern
0151/10396475 www.pv-christina.de
Anhänger Gut erh. Kfz. Anhänger, Länge 2495 mm, Gesamtbreite 1490 mm, Höhe 855 mm, zul. Gesamtgew. 550 kg, Fa. Stema M550, T. 08051/5458
Baumaschinen Suche Radlader u. Minibagger, auch defekt, Tel. 0160 / 610 65 38
BMW X3, 2,5 si, Bj. 11/09, 141 tkm, blacksaphiere, Leder, Navi, Xeno, Pano., uvm., 14.300 €, Tel. 08035 / 17 03
Jeep Jeep Compass, Baujahr: 09/2011, EZ. 04/2013, EU-KFZ, Allrad, Automatik, PS 170, km 77300, 8-fach bereift, Farbe weiß, gepflegt. Preis: 12.500,- € Tel: 0 80 31 / 9 57 02
Skoda
seit
2006
Kostenlose Kontakte zu netten Damen Skoda Citigo, EZ 12/17, 3-trg., 9'km, und Herren für Liebe oder Flirt aus Deiner Region. Anmelden & informieren WR neu, neue Scheibenwischblätt., Tel.: 0177-1781178 KMG GmbH GW, sehr Zustand, NR, VB 7.500 €,
Großer, attraktiver Mann (1,95, 65, schlank) sucht Sie für eine gemeinsame Freizeitgestaltung. Bin sehr naturverbunden ( wandern, Spazieren gehen u.a) kulturell interessiert (Kino, Theater, Konzert u.a.) tanze gerne u. für alles andere aufgeschlossen! Beruflich arbeite ich als Museumsaufsicht in Mü., wohne in Kolbermoor u. bin ab Aug. 22 in Rente! Falls Interesse, bitte melden unter ) ZR 71 796 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Impressum:
11
Verschiedenes
Tel. 0 80 31 / 9 34 67 ab 16 Uhr
Garagen/Stellplätze
H 2,10m, B 2,30m, L 5,50m. Tel. 08031/69418
Suche Einstellplatz für Auto u. Lagermöglichkeit f. Möbel u. Um- Das ideale Weihnachtsgeschenk für zugskartons, au. versch. Stand- Wohnmobil-Fahrer und Camper ! FORCA E-Roller zu verkaufen! orte mgl. T. 0176 / 22 61 06 42
Suche Traktor, m. oder ohne Frontlader, auch defekt. Bitte alles anbieten. T. 08629 / 98 59 080
Zaunbau Hermann Wir montieren Gartenzäune aus einer Hand. Maschendraht, Stabmatte, Sichtschutzwände, Gartentore. Ob Industrie oder Privat, wir montieren auch ihr eigenes Material. Qualität wird bei uns noch Groß geschrieben! 015154025171
Mit Zubehör, in B. Aibling, Neuwer-
TG Stellplatz Wittelsbacher Str., tig, VB 1.400,-€, Tel. 01 74 / 6 15 04 44 Suche begeistere Hobby-Bast100,€ / Monatlich, Tel. lerin zum gemeinsamen gestalten 08053/2889 oder 0176/55591519 von handgefertigten, kunstvollen
Kfz-Zubehör
Winterreifen Neu
für BMW G30/31, Blizzak LM005 225/55 R17 97H M+S, auf or. BMW Felgen, Styl. 631 m. RDKS, Null km gelaufen, Profil NEU. DOT 4020 Tel. 017695496370, Preis 890.- Euro 4 Winterreifen a. Aluf. 2 St. neu, 205/55 R 16 H Semperit für Seat Altea XL, guter Zustand, 180 €, Tel. 0 80 52 / 29 65
Glückwunschkarten, Raum WKB, Camperfamilie sucht Tel. 01 51 / 10 37 40 09 Wohnmobil oder Wohnwagen. Tel. 01 51 / 11 50 76 74 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA
Tiermarkt Ariens ST 832, Benzin, breite 83 cm große Wartung gemacht € 980 Tel.: 08031 41498
Verkäufe
Wohnwagenkabine zum draufsetzen in Alu neu L2,50m B.2,09m, Innenhöhe 2m, Bett140x200m. Aufsetzen auf Anhänger Ladefläche 130x2,50m Toyota Yaris 998cc, Klima, Bj. 03, oder Pickup Preis. 1600€ % 0 86 38 / 88 20 77 3türer, blau, 80' km, TÜV neu, RR.
Landmaschinen
Verschiedenes
Suche überdachten Stellplatz/Garage, RO Aisingerwies,
Toyota
CD, Bordcom., NANO Lackvers., FP 1.990€, 0151/18969500 ab 19 Uhr
Wohnmobile
Kaufgesuche
Kaufe Speiseund Kaffeeservice Tel. 01 51/75 92 79 43
Hundesalon
Ernährungsberatung Verhaltensberatung Ihr kompetenter und liebevoller Partner rund um den Hund seit 20 Jahren!
Inh. Dagmar Pfarr, Dipl. Groomer & Trainer Zettlweg 4 83512 Reitmehring Telefon 0 80 71/ 922 26 76
Glas-/Unterhalt-/Baureinigung Telefon: 08634 2518488 www.innsalzach-service.de
Inn-Salzach
www.innsalzach-blick.com
Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Stadtplatz 79 84453 Mühldorf am Inn Inn-Salzach Telefon 0 86 31/92 73 - 2 12 Telefax 0 86 31/92 73 - 2 20 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski Kleinanzeigen im Internet ...meine (verantwortlich für den Inhalt) aufgeben unter: ...meine Wochenzeitung! Verlagsleitung: Andreas Kaschny www.innsalzach-blick.com Wochen Geschäftsstellenleitung: per e-mail an: Thomas Schalk anzeigen@innsalzach-blick.com Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Stellenangebot Immobilien-Ankauf Kfz-Ankauf Zu vermieten Ankauf Verschenken Sonderveröffentlichungen/ Stellengesuch Immobilien-Verkauf Kfz-Verkauf Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen Verkauf Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Tiermarkt Mietgesuch Kfz-Zubehör Bekanntschaften nur schriftlich mit Verschiedenes Michaela Stumpf, Nicole Oberberger Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino, Dr. Olaf Konstantin Krueger * bis zu 3 Zeilen Anzeigen Lkr. Mühldorf: einspaltig Thomas Schalk, Carolina Wlassow, Christian Reindl Anzeigen Lkr. Rosenheim: e 5,50 Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Andreas Schraml, Rita Schmitz, Laura Imeri jede weitere Druck: Zeile 1,10 e OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Gesamtauflage: 111.558 Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr. Landkreis Mühldorf: 36.529 Landkreis Rosenheim: 75.029 Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Erscheinungstag: Samstag Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 36 vom 1. Oktober 2021 Name, Vorname Im Internet: Name der Bank BIC www.innsalzach-blick.com Straße, Nr. Anzeigen: IBAN anzeigen@innsalzach-blick.com Redaktion: PLZ, Ort redaktion@innsalzach-blick.com Datum, Unterschrift
private Kleinanzeige
Telefon
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
Abholer (+ 3,70 e)
Zuschicker (+ 6,50 e)
Inn-Salzach blick, Stadtplatz 79, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40
12
Immobilienmarkt/Stellenmarkt
Ampfing
Frasdorf
Altersgerechtes Wohnen Ü "55" Senioren, Lift, Gemeinschaftsgarten u. -raum, Balkon, geh. Ausstatt., neuwert., 3-Zi.-Whg., 670.-€ + NK, Tel. 0170 / 753 47 33 oder hiermer@t-online.de Objekt:
3 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
83 m²
Preis:
Samstag, 4. Dezember 2021
670 EUR
Kolbermoor
Rosenheim
Immobilienkauf
4 Zi.-Whg., Küche, Bad, Keller, Balk., 2 Zi. Whg. im EG, ca. 63 m², Terras- Schloßberg-Höhensteig, 4 Zi. Whg. Baugrund für EFH im Raum Bergblick, 972,- + 50,- Garage, ab se, TG oder Stellpl., Verbrauch im EG u. UG mit ca. 102 m² Wohnflä- RO/TS/Bad Reichenhall, auch Erb108,06 KW, Gas, Bj. 1994, Hunde u. che, 2 Bäder, große Terrasse mit pacht, gesucht. Tel. 0173/6024162 02/22 frei, Tel. 08032/5276 Objekt:
Katzen nicht erlaubt., 600,- € +NK Markise, Garten, Einzelgarage und Privater Immobilienliebhaber sucht Freiflächenstellplatz, Bezug nach Mehrfamilienhaus v. privat in MühlVereinbarung, Miete 1100€ + Gge dorf und Umgebung. Gerne auch reObjekt: 2 Zimmer Wohnung 70€ + Stellpl. 30€ + NK + Kaution novierungsbedürftig. Fairer und diskreter Kauf garantiert. Wohnfläche: ca. 63 m² T: 0171/8006870 ab Montag 8.30 Uhr % 01 62 / 9 68 49 55 Preis: 600 EUR Objekt: 4 Zimmer Wohnung Frischgebackener Familienvater sucht für seine Familie eine WohWohnfläche: ca. 102 m² nung zum Kauf (privat) in Mühldorf, Prien a. Chiemsee Preis: 1100 EUR Landshut oder Passau. % 01 62 / 9 68 49 55 1-Zi., 40m², gr. Keller, ab sofort, NR, DG-Whg., 2 Zi., 52,4 m², ab sof. zu keine Tiere, Bad/Wanne, 500 € + 100 verm., RO-Nord, ruh. Lage, 345 € € NK, + 15 € Stellplatz + 2 MM KT kalt + NK, an NR, keine Haustiere, Tel. 0 80 53 / 799 52 51 Chiffre ) AR 72 555 Zuschr. a. Junge Familie aus Rosenheim OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 sucht EFH/DHH in Rosenheim 1 Zimmer Wohnung Objekt: Objekt: 2 Zi.- DG-Wohnung Pang/Aising, 950.000 € Wohnfläche: 40 m² Tel. 01 76 / 20 24 94 04 Wohnfläche: 52,4 m² Preis: 500 EUR Preis: 345 EUR Zuverlässige Betriebsleiterin und naturverbundener Förster suchen EFH/DHH/ Grundstück für FamiRimsting 3 Zi. Whg. 80m², Bj. 2009, 2. OG mit liengründung. Garten und ruhige Lift, Barrierefrei, EBK, Duschbad, Lage bevorzugt. Wir freuen uns Rimsting: Chiemsee, 3 Zi.-DG- Blk., Stellpl., 1200€ + NK + 2MM Kt., sehr, ein neues Zuhause in oder um Whg., ca. 70 m², NF, ca 90 m², Bestl., ab 01.02.22 Tel: 01 71 / 4 22 59 05 Rosenheim zu finden. Preis 900.000€ Tel: 01 76 / 63 18 79 64 Parkett, gr. Blk., renov., langfr. zu 3 Zimmer Wohnung verm., ruh. WL, NR, KM 760,- + Nk + Objekt: Rarität im ruhigen Kurviertel Bad Kt., Tel. 08051/2084. Wohnfläche: 80 m² Endorf im herrlichen Chiemgau: Baugrundstück 944 qm, Südaus3 Zi. DG- Wohnung Preis: Objekt: 1200 EUR richtung, EFH, Erstbezug 1970, ohne Energieausweis, san.bed., WFL Wohnfläche: 70 m² 152 qm. Baurecht nach § 34 BauGB. Ro-MFH, beste Wohnlage, DG- Freistellung per 10.01.2022. Gebote Preis: 760 EUR Whg., neu renoviert, 168 m², 2 Dach- ab 890.000,-- €. Privatverkauf. Exposé, Besichtigungen und Gebote per terrassen, off. Kamin, Sauna, Gar- E-Mail: schoene-immo@gmx.de Rosenheim tenanteil, Doppelcarport, großer ovbimmo.de ID6786579 kellerraum, sofort beziehbar, Miet3 Zi. Whg. Nähe Loreto Wiese, 86m², preis auf Anfrage, MB-Hausverwal2 OG mit Lift, EBK, Bad, Balkon, Tief- tung, Tel. 0 80 31 / 9 65 96
4 Zimmer Wohnung 150,- € Tel. 0 80 31 / 9 10 62
Wohnfläche:
Preis:
108 m²
972 EUR
Stellenangebote Zahnarztpraxis Zahnarztpraxis
Dr. Alexander Fratila Dr. (UMF. Temeschburg) Alexander Fratila Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie Wir suchen ab sofort eine/n
Wir suchen ab 10.01.2022 eine/n Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n Zahnmedizinische Fachangestellte/n (m/w/d) in Teilzeit in Teilzeit, oder Vollzeit. Schriftliche Bewerbung bitte an:
Dr. Alexander Fratila • Aussiger Straße 25c.. Schriftliche Bewerbung an: 84478 Waldkraiburg • Telefon 0 86bitte 38/47 97
Dr. (UMF. Temeschburg) Alexander Fratila Aussiger Str. 25c, 84478 Waldkraiburg email: praxis@fratila.de
Die Landmetzgerei Gassner ist ein Familienbetrieb aus Evenhausen in vierter Generation. Wir legen größten Wert auf Herkunft und Qualität zu fairen Preisen. Wir Wir suchen: suchen:
Kauffrau/Kaufmann (m/w/d) Fleischereiverkäufer (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit für Bürokommunikation
Voll-/Teilzeit für unseren Standort in 84431 Weidenbach
Mitarbeiter für die Verpackung (m/w/d) Ihre Aufgaben: in Teil- oder Vollzeit • Mithilfe bei der Abwicklung des Tagesgeschäfts • Unterstützung für bei der der Filialen (m/w/d) Mitarbeiter dieBetreuung Warenbereitstellung • Gestalten von analogen und digitalen Medien in Vollzeit • Allgemeine Bürotätigkeiten
Metzgergeselle (m/w/d)
Was wir uns von Ihnen wünschen: Vollzeit kaufmännische Ausbildung • Sie haben eine abgeschlossene oder eine vergleichbare Qualifikation Kraftfahrer (m/w/d) • Sie beherrschen sicher den Umgang mit MS-Office in Teiloderund Vollzeit – Führerscheinklasse C1 • Sie sind kreativ innovativ • Zuverlässigkeit und eigenständige Arbeitsweise Haustechniker (m/w/d) • Spaß an der Arbeit in einem kleinen Team in Teil- oder Vollzeit
Häuser
Immobilienverkauf
garagen Stellpl., ab 1.1.22, Zuschriften an FAX Nr. 0 80 39 / 90 22 24 Objekt: Wohnfläche: Preis:
3 Zimmer Wohnung 86 m²
Objekt: Wohnfläche:
3 Zimmer Wohnung 56 m²
700 EUR
MFH
Wohnfläche:
168 m²
Preis:
auf Anfrage
3 Zi.Whg 56m², mit Südbalkon 11m² Erlenau. Keller und Waschküche. Keine EBK, kein Stellplatz. Gut geschnitten und ruhige Lage. 700 € Kaltmiete. wohnung@znarf.de ovbimmo.de ID6784692
Preis:
Objekt:
auf Anfrage Verkaufe 1 Zi. Ap. in Kolbermoor,
1. OG, ca. 35m², S. Balk. Küche, Bad m. Wanne, Stellpl., Keller Abt., BJ. 1987 ) ZR 72 647 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13
Waldkraiburg 3 und 4 Zimmer Wohnungen mit Terrasse u. Balkon, Abstellraum, Bad mit Fenster, + NK, + 3MM KT, 78 u. 90 m², Tel. 01 57 / 38 35 11 95 Objekt:
3/4 Zimmer Wohnung
Wohnfläche:
78/90 m²
Preis:
VB
Landwirtschaft
Stellenangebote
Wer hilft mir meine Tiere (Schafe) zu retten. Suche Unterkunft landwirtschaftliches Anwesen mit Scheune zum pachten od. mieten. Tel. 0151 / 55 86 19 93
Mitarbeiter Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Homepage für die Warenbereitstellung (m/w/d) Mitarbeiter für die Verpackung (m/w/d) Voll-/Teilzeit für unseren Standort in 84431 Weidenbach in Teiloder Vollzeit
Oldtimer Traktor Fahr D 90, BJ 1955, VB 3.200,- € , Tel. 01 74 / 5 44 59 25
Ihre Aufgaben: Mitarbeiter für die Warenbereitstellung (m/w/d) • Kommissionieren von Wurstwaren •
in Vollzeit Erfassen und verwiegen der vorbereiteten Waren
Metzgergeselle (m/w/d) Was wir uns von Ihnen wünschen • Gute SprachkenntnisseVollzeit in Deutsch • PC-Kenntnisse Kraftfahrer (m/w/d)
Wir bieten Ihnen: in Teil- oder Vollzeit – Führerscheinklasse C1 • Einen anspruchsvollen, sicheren Arbeitsplatz • Selbstständiges Arbeiten Haustechniker (m/w/d) • Ihrer Qualität entsprechendes Gehalt und betriebliche in Teil- oder Vollzeit Altersvorsorge Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Homepage Ihre Bewerbung richten Sie bitte an die: www.landmetzgereigassner.de Landmetzgerei Gassner · Chiemgaustraße 24 83123 Evenhausen · Tel.: 0 80 39 / 10 75 Landmetzgerei Gassner • Chiemgaustraße 24 · 83123 Evenhausen info@landmetzgerei-gassner.de
Telefon: 08039/1075
info@landmetzgerei-gassner.de
Wohnungen
ZFA (m/w/d) für Assistenz Wir verstärken unser Team und sind auf der Suche nach engagierten Mitarbeitern (m/w/d) mit guten Umgangsformen. Gerne auch Berufswiedereinsteiger. Wir bieten Ihnen: ! Übertarifliche Bezahlung ! Übertariflicher Urlaub ! Kostenübernahme für Fortbildungen Mehr über uns: www.zahnarzt-dr-gaisbauer.info
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte schicken Sie diese per E-Mail an: praxis@zahnarzt-dr-gaisbauer.info Gerne auch per Post an: Dr. med. dent. Manuela Gaisbauer Berliner Straße 60 84478 Waldkraiburg Little Tiger Verlag, Hamburg
Pflug Rabe - Albatros, 4 Schar Streifen, BJ. 2014. 3 m Sähmaschine Isaria, 6000 S 3+3 Hydraulische Pfarrgassen. Schrägaufzug mit Papiere. Bienenwanderwagen 24 Völker. Tel. 01 70 / 5 64 21 43 Pachtflächen gesucht weg. Wasserschutzgebietsausweisung Kronast·Weiglham, 08071/2989
Nussbaumstamm zu verkaufen 2,50m lang, 0,70m Durchmesser Tel.: 08075/579
Suche Bauernhof
oder landwirtschaftliche Flächen im westlichen LKR RO oder im südlichen LKR EBE zum Kauf. Bitte nur ernst gemeinte Angebote, die vertraulich behandelt werden. Tel. 08062 / 15 84
Samstag, 4. Dezember 2021
Vermietungen
Stellenangebote
36 jähr. Kroatin su. Arbeit in der Mühldorf Nord Appartment ca 34m², Pflege, Betreuung od. Reinigung. möbliert 1.Stock, Bad m. Fenster u. Bin mobil!! Tel. 0163/9130716 Wanne, Blk, Kellerant., TG, monatlich 320 €+NK+2MMK % 01 71 / 4 21 26 27 Erfahrene Altenpflegerin sucht Stelle im privatem Haushalt Tel. 01 57 / 76 99 06 11 18 Std./W. n. Mühldorf ges.
Stellengesuche
Mietgesuche Gemischt
4-köpfige Familie (Kinder 6 u.3), suchen dringend 4Zi+ EFH, DHH in Stephanskirchen ca. 120m², Preis 2000€. Wir sind solvent und nett. Tel: 0179/ 9 22 60 82
Mitarb. f. Verkauf TZ
Suche Arbeit als Putzkraft 20-25 Stunden die Woche und eine kleine Wohnung dazu. ) Z 71 017
Tel. 08031 / 38 12 00 (Mo-Fr)
personal@autoschilder-kuerzinger.de Schilder Kürzinger GmbH
www.innsalzach-blick.com
Familie mit 3 Kindern sucht größeres Haus ab ca. 150 m², 6 Zimmer, vorzugswiese zur Miete in Ro Pang, Aising, Oberwöhr. Tel: 01 76 / 12 42 41 12
2-Zimmer Suche 2 - 2,5 Zi. in Bernau (Nichtraucher, keine Haustiere, sicheres Einkommen). Fläche ab 55 m². Preis bis 750 € kalt. Tel. 0172 / 844 49 06
Ruhiger Mann sucht dringend 1-2- Zi.-Whg. um d. Simssee, gerne ländlich, bis ca. WM 530 €. Tel. 01 76 / 22 61 06 42 Ärztin sucht gepflegte 2 bis 3 Zi. Whg. in Rosenheim, ab 1.1.22 mit EBK und Balkon/Terrasse, E-Mail: Kristina.diehl@hotmail.de Ruhiger 61-jähriger Mischmeister sucht DG- oder EG-Whg. ab 50m² % 0 15 90 / 1 79 98 82
Sym. Rentnerin, 55, sucht f. langfr. 1-2 Zimmer WHG mit EBK im LK Ro. Preis bis 700 € WM. Tel. 0174 / 66 66 456
Erfahrene Haushaltshilfe
für Privathaushalt gesucht, 20 Std./Woche, Stephanskirchen, Tel. 0177/8662363 Wir suchen für unseren privaten Arzt-Haushalt in Mühldorf eine Reinigungskraft, 3 × 4 Std/Wo, Tel. 0 86 31 / 41 42 bitte auf AB sprechen
Was hast du 2022 vor?
Bewirb dich zum 1.1.2022: - als Erzieher*in (m/w/d) oder Kinderpfleger*in (m/w/d) für die Kinderwelt in Aschau am Inn (30-39 WoStd.) - als Kinderpfleger*in (m/w/d) für die Kita St. Franziskus in Waldkraiburg (30-39 WoStd.) - als Erzieher*in (m/w/d) für die Kita St. Christophorus in Waldkraiburg (39 WoStd.) - als Erzieher*in (m/w/d) oder Kinderpfleger*in (m/w/d) für den Hort St. Lucia in Waldkraiburg (25 - 30 WoStd.)
Der Storch hat wieder zugeschlagen...
Weitere Infos zu den Stellen erhältst du bei unserem Kitaverwaltungsleiter Wolfgang Gschlößl (Telefon 08638/9408-112).
...deshalb suchen wir ab sofort eine
Zahnmed. Fachkraft m/w/d
Bewerbungen bitte per E-Mail an wgschloessl@ebmuc.de oder schriftlich an
in Vollzeit bei sehr guter Bezahlung.
Sowie
Freundliche Hilfe für Haushalt, Alltag und Autofahrten zu mir, ältere Dame in Raubling, bei guter Bezahlung gesucht. Arbeitszeit nach Absprache. Gute Deutschkenntnisse, Führerschein, Ordnungs- und Sauberkeitssinne sowie Kochkenntnisse sind Voraussetzung. Tel: 0 80 35 / 9 98 53
Komm zu uns in den Kath. Kitaverbund
1 Zimmer Wir suchen: ein Einzi.-App. ca. 45 m² + Kü. u. Bad und eine 2- bis 3- Zi.Wohnung in Raubling oder Brannenburg oder Umgebung. Tel. 0175 / 76 988 30
13
Immobilienmarkt/Stellenmarkt
Hilfskräfte m/w/d
Kath. Kitaverbund Karlsbaderstraße 1 • 84478 Waldkraiburg
gerne auch Quereinsteiger.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Dr. med. dent. Guido Loibl
Josef-Neumeier-Str. 2 | 84503 Altötting Fon: 08671 – 88 12 22 | Fax: 08671 – 88 13 22 e-mail: dr.guido.loibl@gmx.net
Eine gesunde Münchnerin sucht eine 2 Zi. Whg. in Wasserburg. Tel. 0 15 22 / 6 31 49 97
www.zahnarzt-loibl.de
3-Zimmer Suche 3 Zi.-Whg., in Bruckmühl oder Bad Aibling für meine Mutter, Aufzug u. ebenerdiger Zugang zur Dusche ist notwendig. Balkon wäre schön. Tel. 0162/2920096
4-Zimmer + Su. 4-Zi.-Whg. (2 Pers.) ab 85m², m. Gart. o. Balk. Gge. u. Keller, bis 1.200,- kalt, RM Raubling, Samer berg,Tel. 0171/1589561 Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
ir: ernd Daslischi-nnadchhw ig alt - förd ll ne ssio verläss lich - profe ft a h c rs e partn
Wir suchen Verstärkung für unser Team in Lengdorf als
Mitarbeiter (m/w/d) für das Kunden-Service-Center Inbound/Outbound ■ ■ ■ ■
Ihre Aufgaben: Sie sind erster Ansprechpartner für unsere Kundinnen und Kunden am Telefon und im Chat und somit die Visitenkarte unseres Hauses Annahme und abschließende Bearbeitung telefonisch erteilter Kundenaufträge Aktive Terminvereinbarung mit Kundinnen und Kunden Pflege von Kundendaten
■ ■ ■ ■ ■
Ihr Profil: abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, gerne im Bereich Bank Kommunikationsstärke und ausgeprägte Kundenorientierung Wir bieten: eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit kompetente Unterstützung durch ein wertschätzendes und engagiertes Team die Möglichkeit sich fachlich und persönlich weiter zu entwickeln
Ob Wiedereinsteiger, Nachwuchskraft oder Quereinsteiger - wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung.
Große Auswahl an aktuellen Prospekten finden Sie online unter: www.prospektbox.blick-punkt.com
personal@vr-bank-erding.de
Bewerben Sie sich bitte hier:
08122/200-1401
vr-bank-erding.de/bewerbung
Personal Zollnerstraße 4 85435 Erding
@
Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11
Mehr Informationen: vr-bank-erding.de/dassindwir
Wir sind eine regionale Bank in der Kreisstadt Erding und Umgebung. Mit 1,5 Mrd. € Bilanzvolumen, 230 Mitarbeitenden und unserem breiten Filialnetz zählen wir zu den bedeutenden Unternehmen in der Region.
VR-Bank Erding eG
14
Rätsel & Service
Sudoku
Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
1
3
Rezept-Tipp: Rotkohlsalat mit Feta und Orange
2 3
6 9 3 5 6 5 3 7
2 9 3
Samstag, 4. Dezember 2021
8 5 6
1 6 2
8
4 3
1
2
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
Foto: @leelahloves Zutaten (für zwei große Portionen): • ½ mittelgroßer Rotkohl • 2 Orangen • 1 Fetakäse • eine Handvoll geröstete Walnüsse • 1-2 kleine Pitabrote. Für das Dressing: • 1 rote Zwiebel
SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4.
Sie stehen im Mittelpunkt, diesmal völlig ungeplant. Doch das darf Sie nicht aus den Schuhen hauen – nutzen Sie die Gunst!
STIER 21.4.-21.5.
Sensible Regungen sollten dort seien, wo sie hingehören! In der Geschäftswelt haben Sentimentalitäten nichts zu suchen.
Für den Salat die äußeren Blätter vom Rotkohl abtrennen und entsorgen. Anschließend den Rotkohl halbieren, abspülen, abtropfen lassen und den Strunk entfernen. Nun den Rotkohl in schmale Streifen schneiden. Besonders schnell und einfach geht das mit einer multifunktionalen Küchenreibe (z. B. die 4+1-Reibe Comfort Line von Leifheit). Den gehobelten Rotkohl dann in Scha-
CD-Tipp
ZWILLING 22.5.-21.6.
len verteilen, die Orangen filetieren und den Saft für das Dressing zur Seite stellen. Nun die Walnüsse in einer Pfanne rösten. Anschließend das Pitabrot würfeln und mit Salz und Pfeffer in etwas Olivenöl knusprig braten. Zuletzt alle Zutaten auf dem Rotkohl verteilen, den Feta würfeln und darüber geben. Für das Dressing die Zwiebel würfeln (z. B. mit dem Zwiebel- und Gemüsehacker Comfort & Clean von Leifheit) und zusammen mit dem Knoblauch im Olivenöl anschwitzen. Anschließend die übrigen Zutaten hinzugeben und alles fünf Minuten köcheln lassen. Zum Schluss das Dressing gut mixen, über den Salat geben und genießen!
Verlosung unter innsalzach-blick.com
EAVliche Weihnacht – ihr Sünderlein kommet
Sie wollen um Unterstützung für Ihre Idee bitten. Die Menschen, die darüber entscheiden, haben aber andere Dinge im Kopf!
KREBS 22.6.-22.7.
WAAGE 24.9.-23.10.
Das Gerede einiger Personen sollte Sie nicht stören: Wer so erfolgreich ist wie Sie, muss mit Neidern rechnen.
Achten Sie darauf, was Sie versprechen: Aussagen, die Interpretationsspielraum zulassen, werden Ihnen Sorgen machen.
LÖWE 23.7.-23.8.
SKORPION 24.10.-22.11.
Zwietracht durch Fremde bedroht Ihre Partnerschaft. Ein Herzensgeheimnis muss unbedingt noch gewahrt bleiben.
Wenn Sie mit Elan ein Unternehmen starten, steigert das die Erfolgschancen. Weniger entschlussfreudige sollten abwarten.
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
Achten Sie mehr auf Ihre Umgebung: Je mehr Informationen Ihnen vorliegen, desto erfolgreicher werden Sie sein!
• 6 EL Olivenöl • 6 EL Orangensaft • 3 EL Apfelessig (oder weißer Balsamico) • Salz, Pfeffer • 2 EL Ahornsirup • 1 Knoblauchzehe • je eine Prise Zimt, Piment, Nelken und Kardamom, gemahlen (alternativ „Pumpkin Pie Spice“).
Jemand erweckt bewusst den Anschein von Nachgiebigkeit, um sich damit in eine bessere Verhandlungsposition zu bringen.
STEINBOCK 22.12.-20.1.
Damit Sie Ihre beruflichen Ziele erreichen, ist es wichtig, dass Sie voranschreiten und die Entwicklung nicht dem Zufall überlassen. eses
WASSERMANN 21.1.-19.2.
Geld ist nicht nur zum Ausgeben da! Halten Sie lieber den Daumen drauf, denn das beruhigt Ihre Nerven.
FISCHE 20.2.-20.3.
Sie verfügen über ein gutes Unterscheidungsvermögen und erkennen sofort, worauf es bei bestimmten Dingen ankommt.
Wir wünschen eine schöne Adventszeit! www.innnsalzach-blick.com
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
Was alljährlich im Dezember pandemisch wiederkehrt, ist kein vom Himmel gefallener Schmutz-Engel, sondern bestenfalls eine temporäre Shopping-Infektion, die über Wochen die gesamte Menschheit heimsucht. Gegen diesen global grassierenden Kauf-Juckreiz scheinen weder MyrrheKräutl noch Mistelzweige gewachsen zu sein... Wirtschaftlich gesehen könnte man ergo leicht entsprechende Musiktitel assoziieren: „There‘s no business like Christmas!“ oder „Süßer die Flocken nie springen“ und des Weiteren mehr. „Warum billig geben, was sich vielleicht gut verkaufen lässt?“, dachte sich also auch die Erste Allgemeine Verunsicherung (EAV) bereits anno 1979 und nahm während ihrer damaligen Weihnachtstournee an einem spielfreien Tag in Dortmund ihre allererste Single mit dem rundfunk-untauglichen – deshalb auch selten gespielten – Titel „Ich bin der geile Weihnachtsmann“ auf. Das unheilige Ensemble rekrutierte sich zu besagter Zeit aus der Urgewalt Walter Hammerl, Nino Holm, Anders Sten-
mo, Eik Breit, Thomas Spitzer und einem Gutteil von STS, nämlich dem damaligen EAVFrontsä(n)ger Gert Steinbäcker, assistiert von Schiffkowitz und Günter Timischl. (Erst 4 Jahre später sollte Klaus Eberhartinger der 3. und wohl bekannteste Sänger der EAV werden.) Seit dieser absolvierten Tournee war es v. a. Spitzers Langzeit-Ansinnen, irgendwann ein dazugehöriges (Anti?!-)Weihnachtsalbum aufzunehmen. Nach 42 Jahren beendete die EAV 2019 ihre Karriere. Dieses Weihnachtsalbum, ein aus dem Jenseits herausgeschossenes Geschenk an treue Hörer, stellt mitnichten ein Comeback dar. Vielmehr ist es die Vervollständigung des Schaffenszyklus der Verunsicherung – eine Auferstehung ist nicht beabsichtigt.
Samstag, 4. Dezember 2021
15
Wer? Wann? Wo? Notruf 110 Feuerwehr 112 Polizei: Mühldorf, 0 8 6 31/3 67 30 Waldkraiburg,0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40
Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40 Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00
Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars
Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20 Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55
Fachberatungsstelle für gewaltbetroffene Frauen, Kinder und Jugendliche: Frauen helfen Frauen e.V. 0 86 38/8 37 97 AIDS-Beratung: Gesundheitsamt Mühldorf a. Inn 08631/699-310
Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/1 85 70
Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei)
Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81
Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86
Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60
Burghausen: Stadt Apotheke, Stadtplatz 40 Tüßling: Margeriten Apotheke, Marktplatz 9 Waldkraiburg: Hubertus Apotheke, Berliner Straße 6 Wasserburg: Marien Apotheke, Marienplatz 1
Burghausen: Burg Apotheke, Robert-Koch-Straße 56 Gangkofen: Markt-Apotheke, Marktplatz 14 Haag i. OBB: Grafschaft Apotheke, Hauptstraße 40 Waldkraiburg: Rosen-Apotheke, Kirchenstr. 3 Sonntag, 12. Dezember: Altötting: Engel Apotheke, Trostberger Straße 1 Burghausen: easyApotheke, Lindach 10 Gangkofen: Markt-Apotheke, Marktplatz 14 Mühldorf: Bahnhof Apotheke, Bahnhofstraße 10 St. Wolfgang: St. Wolfgang Apotheke, Hofmarkstraße 1
Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30
Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V. 0 86 31/1 30 55 Schwangerschaftsberatungsstelle Gesundheitsamt Mühldorf a. Inn 0 86 31/69 95 26 oder 0 86 31/69 95 22
Samstag, 4. Dezember: Buchbach: St. Jakobs Apotheke, Wagnergasse 22 Burghausen: easyApotheke, Lindach 10 Mühldorf: Inn-Apotheke, Oderstraße 1 Neuötting: easyApotheke, Braumeisterstraße 1 Vilsbiburg: Marien Apotheke, Frontenhausener Straße 29
Vilsbiburg: Marien Apotheke, Frontenhausener Straße 29 Waldkraiburg: Sonnen-Apotheke, Graslitzer Straße 35
Vilsbiburg: St. Josef- Apotheke, Schützenstraße 16 f Wasserburg: St. Jakobs Apotheke, Ledererzeile 6
Montag, 6. Dezember: Burghausen: Jupiter Apotheke, Berliner Platz 1 Gangkofen: Neue Apotheke, Frontenhausener Straße 31 Mühldorf: Blumen Apotheke am Globus, Siemensstraße 18 Neuötting: easyApotheke, Braumeisterstraße 1
Sonntag, 5. Dezember: Emmerting: Johannes Apotheke, Untere Dorfstraße 6 Haag i. OBB: Löwen Apotheke, Münchener Straße 15 Töging am Inn: Inntal-Apotheke, Erhartinger Straße 9
Dienstag, 7. Dezember: Altötting: Tilly Apotheke, Neuöttinger Straße 4 Ampfing: St. Martins Apotheke, Sankt-Martin-Straße 2 Burghausen: Robert-Koch-Apotheke, Robert-Koch-Straße 65
Mittwoch, 8. Dezember: Burghausen: Sonnen Apotheke, Marktler Straße 36 Gars am Inn: St. Ulrich Apotheke, Hauptstraße 6 Mühldorf: Antonius Apotheke, Baumgartnerstraße 2 Neumarkt-Sankt Veit: Stadt Apotheke, Stadtplatz 27 Schwindegg: Schloss Apotheke, Mühldorfer Straße 23 Winhöring: Schloß-Apotheke, Obere Hofmark 9
Freitag, 10. Dezember: Burghausen: Adler Apotheke, Marktler Straße 31 Mühldorf: Stadt Apotheke, Stadtplatz 1 Reischach: Marien Apotheke, Eggenfeldener Straße 4 a Vilsbiburg: Löwen Apotheke, Stadtplatz 37
Donnerstag, 9. Dezember: Bodenkirchen: Johannes-Apotheke, Hauptstr. 30
Samstag, 11. Dezember: Altötting: Antonius Apotheke, Bahnhofstraße 14
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Apotheken-Notdienste: vom 4. Dezember bis 12. Dezember von 8 bis 8 Uhr des Folgetages
Bayerisches Rotes Kreuz: 0 86 31/3 65 50 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26
(Alle Angaben ohne Gewähr!)
Medizin
ANZEIGE
Hämorrhoiden?
Diese Arzneitropfen bekämpfen das Problem von innen Wenn es am Po brennt, juckt oder nässt, sind häufig Hämorrhoiden die Ursache. Schätzungsweise jeder zweite Erwachsene ist davon betroffen – Männer wie Frauen! Ein rezeptfreies Arzneimittel in Tropfenform kann Hämorrhoiden bekämpfen: Lindaven (Apotheke). Was viele nicht wissen: Jeder hat Hämorrhoiden! Hämorrhoiden sind Gefäßpolster, die zusam-
Bei mir haben die Tropfen geholfen. Ich bin sehr froh, dass ich mit Lindaven etwas gegen meine Beschwerden tun kann! (Rudi F.)
men mit den Schließmuskeln den Darmausgang abdichten. Vergrößern sich die Hämorrhoiden dauerhaft, weil sich Blut in ihnen staut, sprechen Mediziner von Hämorrhoidalleiden – im Volksmund oft nur „Hämorrhoiden“ genannt. Eine Ursache hierfür kann zum Beispiel regelmäßiges zu starkes Pressen beim Stuhlgang sein. Sind die Hämorrhoiden vergrößert, reibt der Stuhl daran. Dies führt zu Entzündungen. In der Folge treten unangenehme Symptome wie Brennen, Juckreiz, Nässen bis hin zu leichten Blutungen auf. Viele Betroffene behandeln ihr Hämorrhoidalleiden mit Salben. Spezielle Arzneitropfen namens Lindaven (Apotheke, rezeptfrei) bekämpfen die Beschwerden hingegen von innen. Hämorrhoiden anders bekämpfen Die einzigartigen Arzneitropfen Lindaven bekämpfen Hämorrhoiden dort, wo sie entstehen: im Körperinneren. So kann z. B. der enthaltene
Wirkstoff Hamamelis virginiana Entzündungen hemmen. Außerdem trägt er dazu bei, dass sich die Blutgefäße wieder zusammenziehen, wodurch die Vergrößerung der Hämorrhoiden zurückgehen kann. Doch damit nicht genug: Lindaven behandelt zudem auch die lästigen Symptome bei Hämorrhoiden! Es enthält u. a. Sulfur, welches laut Arzneimittelbild erfolgreich bei heftigem Brennen und Jucken eingesetzt wird. Gut verträglich und rezeptfrei erhältlich Genial: Lindaven wirkt nicht nur akut, sondern auch bei chronischen Beschwerden aufgrund von Hämorrhoiden – und das ohne bekannte Neben- oder Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln. Die Arzneitropfen sind rezeptfrei in der Apotheke oder online erhältlich.
Wenn es am Po brennt, nässt oder juckt, sind häufig Hämorrhoiden die Ursache.
Für Ihre Apotheke:
Lindaven (PZN 14264889)
www.lindaven.de
Abbildung Betroffenen nachempfunden, Name geändert LINDAVEN. Wirkstoffe: Aesculus hippocastanum Dil. D3, Collinsonia canadensis Dil. D3, Hamamelis virginiana Dil. D2, Lycopodium clavatum Dil. D5, Sulfur Dil. D5. Homöopathisches Arzneimittel bei Hämorrhoiden. www.lindaven.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing • Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit oder in Kombination sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.
Gebrauchtwagen von Volkswagen
Find your Hybrid
Monatlich leasen ab 389,00 €1 Passat Variant GTE 1.4 115 kW (156 PS) EZ 11/2020, 8.761 km, urspr. UVP des Herstellers: 59.018,00 €. Ende der Garantielaufzeit2 für dieses Fahrzeug: 11/2025 oder 100.000 km (je nachdem, was zuerst eintritt). Ausstattung: Rückfahrkamera „Rear View“, Klimaanlage „Air Care Climatronic“, Parklenkassistent, Digital Cockpit, Navigationssystem „Discover Media“, „Travel Assist“, Leder-Alcantara-Kombination, Kurvenlicht, LED-Scheinwerfer, Spurwechselassistent „Side Assist“, Standheizung u. v. m. Leasingsonderzahlung: Laufzeit:
6.600,00 € 42 Monate
Jährliche Fahrleistung: 42 mtl. Leasingraten à
10.000 km 389,00 €1
Passat GTE Variant 1.4 115 kW (156 PS) EZ 07/2020, 15.883 km, urspr. UVP des Herstellers: 61.214,00 €. Ende der Garantielaufzeit2 für dieses Fahrzeug: 07/2025 oder 100.000 km (je nachdem, was zuerst eintritt). Ausstattung: Umgebungsansicht „Area View“ inkl. Rückfahrkamera „Rear View“, Leder-AlcantaraKombination, Winterpaket, Navigationssystem „Discover Media“ inkl. „Streaming & Internet“, beheizbares Multifunktionslenkrad, Front-LED-Matrix-Scheinwerfer, Kurvenfahrlicht, Sprachbedienung, „Business Premium“-Paket u. v. m. Leasingsonderzahlung: Laufzeit:
6.900,00 € 42 Monate
Jährliche Fahrleistung: 42 mtl. Leasingraten à
10.000 km 390,00 €1
Beispielhafte Fahrzeugabbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Gebrauchtfahrzeuge sind nur begrenzt verfügbar. Gültig bis zum 31.12.2021. Stand 12/2021. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. 1 Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig. Inkl. Überführungskosten. Bonität vorausgesetzt. 2 Für ausgewählte Jahreswagen aus dem Bestand der Volkswagen AG gilt die Garantie bis zum fünften Fahrzeugjahr für bis zu 36 Monate im Anschluss an die zweijährige Herstellergarantie und – je nach individuellem Fahrzeug – bis zu einer maximalen Gesamtfahrleistung von 100.000 km. Garantiegeber ist die Volkswagen AG, Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg. Weitere Voraussetzungen bzw. Beschränkungen der Garantie, insbesondere den Beginn der Garantielaufzeit, entnehmen Sie bitte den Garantiebedingungen unter volkswagen.de
Ihr Volkswagen Partner
Autohaus Gartner GmbH & Co. KG
Rosenheimer Straße 22, 83549 Eiselfing bei Wasserburg Tel. 08071 92030, volkswagen-gartner.de